Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Aktuell Jahr 2021 Nr.12 + 2022 Nr.1

Aktuell Jahr 2021 Nr.12 + 2022 Nr.1

Published by The Virtual Library, 2023-06-16 06:04:11

Description: Zeitschrift der Gemeinde für Christus

Search

Read the Text Version

Zeitschri der Gemeinde für Christus | Dezember/Januar 2021 Jesus kommt wieder! Und jetzt? Grosse Freude in Adelboden Seite 6 Geistliche Au rüche Folge 5 Seite 8 Die Geschichte einer Reise Seite 10

Editorial Liebe Leserin, lieber Leser Michael Büschlen Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu. Für viele ein Anlass ein Bürger des zurückzuschauen, in Dankbarkeit, vielleicht auch in Traurigkeit. Aber das Jahresende ist auch die Adventszeit, die uns daran erin- Himmels, woher er nert, dass wir nach vorne schauen sollen: Wir erwarten das Kom- auch den Heiland men unseres Herrn, diesmal in Herrlichkeit. erwartet. Stefan Epp stimmt uns ein auf Advent und fordert uns heraus, der Hoffnung der Wiederkun in unseren Herzen Raum zu ma- chen. Viele weitere spannende Einblicke erwarten Sie, und ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre und eine reich geseg- nete Weihnachtszeit. Inhalt Impressum Thema Nr. 10/2021 Herausgeber: Gemeinde für Christus Redaktion: Christoph Bärtschi, Simon Bätscher, Michael Büschlen, Jakob Hari, 3 Jesus kommt wieder! Lars Hilpert, Daniel von Bergen Gestaltung: Druckerei GfC, CH-3613 Steffisburg Und jetzt? Druck: Druckerei Jakob AG, CH-3506 Grosshöchste en Abo: CHF 35.– / Jahr inkl. Versandkosten, erscheint zehnmal pro Jahr Bildnachweis: GfC, 123rf.com, unsplash.com Gemeinde Bibelübersetzung: Wenn nicht anders vermerkt, wird nach der Lutherbibel 2017 zitiert Kontakt/Bestellungen: Gemeinde für Christus, Bernstrasse 73, CH-3613 Steffisburg 6 Grosse Freude in Adelboden 8 Geistliche Au rüche, Folge 5 +41 33 439 74 13 [email protected] gfc.ch Spenden: GfC Zeitschri en, CH-3671 Herbligen, IBAN CH46 0900 0000 3000 3923 3 GfC Spenden, CH-3671 Herbligen, Kinder IBAN CH97 0900 0000 3049 6319 9, Mi eilung: Gemeinde oder Mission 9 Kommt er wieder? Mission 10 Die Geschichte einer Reise 12 So manches im Umbruch ... Nachrichten Anzeigen

21-10 | Thema | 3 Jesus kommt wieder! Und jetzt? Wie viele Türchen sind es eigentlich noch …, bis Jesus wiederkommt? Das wieder- kehrende Warten auf Weihnachten haben wir Christen uns mit dem Adventskalender schöngemacht. In diesem Artikel wollen wir gemeinsam ein paar Türchen aus der Bibel öffnen, die unsere Freude auf die Wiederkun von Jesus Christus stärken werden. Stefan Epp Wie lange noch Auf Wiedersehen Pastor in Itzehoe, Für wie wahrscheinlich hältst du es, dass Vor allem zum Ende seiner Dienstzeit auf findet, Vorfreude Jesus noch zu deinen Lebzeiten wieder- der Erde hat Jesus immer wieder von sei- kommt? Als mein Vater ein junger Mann nem Tod, seinem Auferstehen und auch von ist die schönste war, wollte er zuerst nicht heiraten, weil seiner Wiederkun gesprochen. Als er dann Freude :-). er fest davon überzeugt war, dass Jesus so in den Himmel aufgefahren ist, stehen die bald wiederkommen wird, dass es sich nicht Jünger sprachlos da, bis sie von zwei Engeln lohnt, davor noch eine Familie zu gründen. an seine Wiederkun erinnert werden. Die Schönheit meiner Mu er hat ihn dann «Ihr Männer von Galiläa», sagten sie, «was wohl doch noch überzeugt, dass man auch steht ihr hier und starrt in den Himmel? Die- als Familienvater auf Jesus warten kann. ser Jesus, der von euch weg in den Himmel Diese konkrete Erwartungshaltung beein- aufgenommen wurde, wird genauso wieder- druckt mich heute noch, sie zeigt uns aber kommen, wie ihr ihn habt in den Himmel auch die Spannung, in der wir bei der Er- gehen sehen.» Apostelgeschichte 1,11 (NeÜ) wartung des Kommens von unserem Herrn Seitdem warten wir Christen auf «adven- Jesus stehen. Soll ich so leben, als würde er tus Domini» (lateinisch für «Ankun des morgen kommen, oder stelle ich mich auf Herrn»). Nicht nur Jesus hat von seiner Wie- eine längere Wartezeit ein? derkun gesprochen, sondern auch in den Unabhängig davon, von welcher Zeitspanne Briefen der Apostel finden wir diese kon- wir ausgehen, wollen wir uns ein paar Bibel- krete Ermutigung, auf den Advent unseres stellen anschauen, die unsere Vorfreude auf Herrn Jesus zu warten. das Wiedersehen lebendig halten.

4 | Thema | 21-10 «So wurde auch der Messias nur einmal geopfert, um die Sünden vieler Menschen wegzunehmen. Wenn er zum zweiten Mal erschei- nen wird, kommt er nicht mehr wegen der Sünde, sondern wird die endgültige Re ung für die bringen, die auf ihn warten.» Hebräer 9,28 (NeÜ) Wie sollen wir warten? Dass Jesus «Wachet» (Ma häus 24,42) – Was machen die Kinder in der Advents- wiederkommt, zeit nach dem Aufstehen? Die gehen doch zuerst an den Adventska- ist unsere lender und machen das nächste Türchen auf, oder? Sonst fällt ih- wundervolle nen das Aufstehen fast genauso schwer wie uns Erwachsenen, aber Aussicht. mit dieser Erwartung kommen sie schnell aus dem Be . Wie können wir unsere Wachsamkeit in Bezug auf die Wiederkun Jesu stär- ken? Z.B. indem wir das Thema immer wieder ins Gespräch bringen. Beim Treffen in der Gemeinde oder am Mi agstisch, bei einem Aus- flug oder einer Autofahrt. Wenn wir zusammen darüber nachdenken, halten wir miteinander unseren Blick auf das Kommen von Jesus wach. «Vielleicht heute» – diese Worte gab es in mei- ner Bibelschulzeit in Breckerfeld für jeden Schüler auf einem Au leber. Ich habe ihn mir innen auf meinen Laptop geklebt. Jedes Mal, wenn ich ihn au lappte, kam diese stille Er- innerung an das Wiederkommen unseres Herrn Jesus. Überlege doch für dich selbst, wie du die- sen Fokus im Alltag lebendig halten willst. Hat Jesus sich verspätet? Jetzt warten wir Christen schon seit 2000 Jahren mal mehr mal weniger darauf, dass Jesus wiederkommt. Hat er sich vielleicht verspätet? Diese Frage ist nicht neu, die ha en schon die ersten Christen, und Petrus gibt uns darauf eine gute Antwort: «Der Herr verzögert seine Zusage nicht, wie manche das meinen. Im Gegenteil: Er hat Geduld mit euch, denn er will nicht, dass irgendjemand ins Verderben geht, sondern dass alle Gelegenheit haben, zu ihm umzukehren.» 2. Petrus 3,9 (NeÜ)

21-10 | Thema | 5 Dass Jesus wiederkommt, ist unsere wun- Erinnerung daran feiern, dass Jesus nicht nur für unsere dervolle Aussicht. Dass er bisher noch nicht Schuld gestorben ist, sondern auch tatsächlich wieder- gekommen ist, ist seine Chance für jeden kommen wird. Menschen, umzukehren. Kein Mensch muss verloren gehen, das bedeutet, niemand soll Gibt’s dann auch Geschenke? ohne Go sterben und auch so die Ewig- Wie wird das sein, wenn Jesus kommt? Nicht jeder be- keit verbringen. Damit ist für Kinder Go es schä igt sich gerne mit den Details über die Zukun , die auch klar, dass wir die Wartezeit zum Wei- in der Bibel vorausgesagt sind. Aber über die Wiederkun tersagen der guten Nachricht nutzen sollen. lohnt es sich tatsächlich nachzudenken und nachzule- Denn die Wartezeit ist keine Verspätung, sen. Sie wird immer wieder als ein ermutigender und hoff- sondern eine Chance. nungsvoller Aspekt im Neuen Testament gebraucht und ist damit auch ein wertvoller Gedanke für die Seelsorge. Ein «Türchen» «Unser Herr möge euch innerlich so stark machen, dass Ein «Türchen», das uns das ganze Jahr über ihr in untadeliger Heiligkeit vor Go , unseren Vater, treten an die Wiederkun unseres Herrn Jesus er- könnt, wenn Jesus, unser Herr, mit allen seinen Heiligen innern will, ist das Abendmahl. Wie kein an- wiederkommt.» 1. Thessalonicher 3,13 (NeÜ) deres Element in der Gemeinde richtet es Und was ist mit den Geschenken? Die Wiederkun von Je- unseren Blick auf Jesus und auf das, was sus wird für Go eskinder ein wundervolles Erlebnis sein, er in der Vergangenheit mit seinem Sterben und für diejenigen, die ihr Leben auch entsprechend aus- und Auferstehen für uns getan hat. Gleich- gerichtet haben, gibt es dann tatsächlich auch «Ge- zeitig gibt es uns aber die Perspektive auf schenke». «Ja, ich komme bald. Und ich bringe sein zweites Kommen. Denn in 1. Korinther jedem den Lohn mit, der seinen Taten ent- 11,26 weist Paulus uns darauf hin, dass wir spricht.» Offenbarung 22,12 (NeÜ) das Abendmahl feiern sollen, bis Jesus wie- Weihnachten kommt bald und derkommt. «Denn soo ihr dieses Brot esst auch die Wiederkun un- und aus dem Kelch trinkt, verkündigt ihr seres Herrn Jesus war den Tod des Herrn, bis er wiederkommt.» noch nie so nah wie Du kannst also bei jedem Abendmahl daran heute. Wir dür- denken: «Vielleicht ist es das letzte Mal, be- fen uns darauf vor Jesus wiederkommt.» freuen und un- So wie uns die Türchen auf die Ankun von ser Leben hoff- Weihnachten vorbereiten wollen, so kön- nungsvoll auf die- nen wir auch das Abendmahl als beständige sen Tag ausrichten.

6 | Gemeinde | 21-10 Grosse Freude in Adelboden Nun ist der Tag endlich gekommen, an dem wir unser neues Gemeindehaus vorstellen und einweihen dürfen. Auf dieses Wochenende habe ich lange gewartet. So habe ich schon seit der Abstimmung um den Landkauf bis zum ersten Go esdienst mitgefiebert. Melanie Müller Samstag, Tag der offenen Tür freut sich auf gute Nach einer freundlichen Begrüssung und Gemeinscha szeiten mit Quizfragebogen und Sti ausgestat- tet, mache ich mich auf einen Rundgang im neuen Haus. durchs neue Haus. Die verschiedenen Grup- pen der Gemeinde stellen sich den Besuche- rinnen und Besuchern auf unterschiedliche und spannende Art vor. Mal kann ich etwas lesen, mal sehe ich eine Fotoshow oder ein Video oder darf ein Gespräch führen. Im- mer mit dabei ist der Quizfragebogen und ich versuche die Antworten herauszufin- den. Ich bin begeistert, wie junge und ältere Gemeindemitglieder mitarbeiten und wie gross die Vielfalt ist. Nach dem Rundgang bleibt Zeit für ein gutes Mi agessen, Ge- meinscha und Dessert. Im und ums Haus verweilen Jung und Alt, sei es bei einem Kaffee, mit einer Zuckerwa e oder auf der Hüp urg. Am Ende dieses Tages steht für mich die Freude auf weitere tolle Gemein- scha szeiten nach den zukün igen Go es- diensten in diesem Haus im Vordergrund.

21-10 | Gemeinde | 7 Ein grosses Dankeschön an alle, die tatkrä ig mitgeholfen haben. Am Ende dieses Danke für die finanzielle Unterstützung und das mi ragen im Gebet. Tages steht für mich die Freude Ihr seid alle bei uns in Adelboden herzlich willkommen! auf weitere tolle Gemeinschafts- adelboden.gfc.ch zeiten nach den zukünftigen Sonntag, Einweihungsgo esdienst Gottesdiensten Es ist schön zu sehen, wie unser neuer Saal in diesem Haus gut gefüllt wird. Der Go esdienst wird ge- im Vordergrund. nerationenübergreifend mitgestaltet. Zu- erst sind es die Kinder, welche ein Minimu- sical aufführen. In einem Podiumsgespräch mit verschiedenen Gesprächspartnern kommt die Freude über das neue Zentrum zum Ausdruck. Mit der Predigt und der an- schliessenden Segnung wird das neue Ge- meindehaus eingeweiht. Eindrücklich ist für mich der Au ri der Vertreter/-innen der Allianzkirche, wobei das Mi ragen und Mitfreuen an unserem neuen Haus spür- bar ist. Uns wird symbolisch ein Apfelbaum überreicht, der für eine segensreiche Arbeit steht. Besonders schön ist es, dass der Apfel- baum schon kleine Äpfel trägt. Es ist ein wei- teres Symbol dafür, dass Go in uns schon Frucht wirkt und dies weiter tun wird. Nach dem Go esdienst steht ein Mi agessen be- reit. Der Nachmi ag ist nochmals von guter Gemeinscha geprägt. Dieses Wochenende habe ich sehr genos- sen und gespürt, wie viele andere meine Freude teilten, seien es Gemeindemitglieder, Dor ewohner/-innen oder schweizweite GfC-Angehörige. Ich bin Go dankbar, dass wir dieses Haus bauen dur en, dass er alles richtig geführt hat und dieses Wochenende so gelungen ist.

8 | Gemeinde | 21-10 Geistliche Au rüche Folge5 Unsere Gemeinde, Frucht einer Erweckung Am 11.Februar 1899 abends um 23 Uhr erweckte Go im Emmental in einem Wirtshaus einen Mann namens Fritz Berger. Dieser entschloss sich, von diesem Moment an so zu leben, wie es in der Bibel steht. Durch Go es Kra konnte er Alkohol- und Spielsucht hinter sich lassen. Ein ganz neues Kapitel seines Lebens wurde aufgeschlagen. Christoph Lüthi Go es persönliche Vorbereitung Versammlungshäuser. In vielen dieser Ort- ist überzeugt, Fritz Berger ha e nach seiner Umkehr zu scha en treffen wir uns auch heute noch Jesus viele Gelegenheiten, Go zu erleben. zum Go esdienst. Schliesslich entstand dass Go auch heute Sei es in Krankheitsnöten, finanziellen Eng- aus dieser Erweckung auch unser heutiger noch Erweckung pässen oder der Aufarbeitung von Alt- schenkt. lasten seines früheren Lebens. Gemeindeverband. Immer wieder dur e er er- fahren, wie treu Go hil , Sei du Teil wenn man ihm und seinem der nächsten Erweckung! Wort vertraut. Die Themenfolge über geistliche Au rüche en- Erweckung det mit diesem Beitrag. mit Folgen bis heute Aber Go es Geschichte Schliesslich berief Go Fritz mit dir, deinem Wohnort, Berger zum Predigen. In ein- unserem Land und der wei- facher Weise verkündeten er und Gleichgesinnte Go es Wort dort, wo- ten Welt geht weiter. Mach es hin sie gerufen wurden. An immer mehr Or- wie die vielen Gläubigen, welche ten versammelten sich Menschen, um mehr Go in den von ihm bewirkten Erwe- von Jesus und seiner frohen und freima- ckungsbewegungen gebrauchte: Gib der Bi- chenden Botscha zu hören. Wo die Wohn- bel Raum in deinem Leben, richte dein Le- stuben zu klein wurden, entstanden in ver- ben nach Go es Willen aus und sei bereit, schiedenen Dörfern und Städten Säle und ihm zu dienen. So wirst auch du Erweckun- gen erleben, sei es in kleinerem oder grösse- rem Rahmen.

21-10 | Kinder | 9 KoMmT eR wIeDeR? Ein Jahr verging. Einige der Makololo wurden krank und starben. Das zweite Jahr verstrich. Die Sambesi- Leute spo eten lauter. Die Makololo-Leute aber blieben fest dabei: „Er wird ganz gewi wiederko en!“ Und tatsächlich – eines Tages hörte man in der Ferne ein Geräusch unbeka ter Art. A e ra ten zum Flu hinunter. Dort kam prustend und schnaubend ein gro es Dampfschi heran, das grö te, das den Sambesi-Flu befuhr. Mit lautem Rufen und Jauchzen warfen sich die Makololo ins Wa er, kle erten an Bord und fielen dem treuen Ma um den Hals. Nacherzählt aus: Mirjam Maibach, «Geschichten für die Jungschar», möchte auch i er wieder R. Brockhaus-Verlag viel Geduld zum Warten aufbringen.

10 | Mission | 21-10 Die Geschichte einer Reise Es gibt Abenteurer. Wagemutige. Aus Leidenscha Reisende. Auch wenn ich zu keiner dieser Kategorie gehöre, packe ich meinen Koffer immer wieder und mache mich auf den Weg, auf eine Reise mit vielen unbekannten Faktoren. Mein Ziel ist, so eigenartig es auch tönen mag, immer dasselbe: mein Zuhause. René & Christin Zehn Minuten vor Abreise Es geht los Sommer Natürlich habe ich kein Ticket nach «Zu- Nachdem ich bei der andern Fluggesell- René hause» gebucht. Meine Reiseroute führt scha doch noch einen Flug erga ern mich diesmal über Lae nach Kimbe in Neu- konnte, mache ich mich nun endlich auf den der Reisende. britannien. Die vom Festland nördlich gele- Weg. Auf der Bushaltestelle werde ich so- Christin gene grosse Insel ist seit ca. zwei Jahren ein fort von einem Dutzend junger Männer um- eigenständiger Gemeindekreis der EBC Ge- ringt. Jeder will mich in «seinen» Bus zie- die Schreibende. meinde, den ich regelmässig besuche, wie hen. Dankend lehne ich die aufdringlichen ich das auch jetzt wieder im Sinn habe. Ehr- Angebote ab, weil ich mir meinen Bus lie- lich gesagt würde ich gerade lieber zu Hause ber selber aussuchen möchte. Da ich durch bleiben – gereist bin ich in diesem Jahr be- die Umbuchung am Morgen Zeit verloren reits genug. Längst ist der Reiz am Neuen habe, sind die frühen Busse bereits alle ab- vorbei, was bleibt ist der Au rag. Mein klei- gefahren. Mir bleibt nichts anderes übrig ner Koffer ist gepackt, ich suche noch die als zu warten. Warten, bis sich der Bus lang- restlichen Hilfsmi el für den Erziehungs- sam mit Leuten füllt. Die obligaten kleinen kurs zusammen, checke noch ein letztes Werberunden mitmachen, um Leute aufzu- Mal meine E-Mails und … Eine E-Mail-Nach- gabeln, die auch noch nach «LaeLaeLae»- richt fla ert herein: Der Flug wurde auf ei- mitkommen möchten. Knapp drei Stunden nen Tag später verschoben, ungeachtet der später geht’s los auf eine Fahrt, die mir in- Tatsache, dass ich dadurch den Start meines zwischen längstens bekannt ist. Im Voraus Kurses verpasse. unbekannt ist der Fahrstil. Ist es ein Fahrer, +41 (0)33 439 74 00 [email protected] mission.gfc.ch 1

21-10 | Mission | 11 2 der ständig und ohne das Tempo zu min- ohne aufdringlich zu sein einzubringen. Ich «Die Resonanz dern auf der Gegenfahrbahn fährt? Oder ei- fühle mich als Teil vom Ganzen, wie in einer auf die Kursin- ner, der überall Zwischenstopps macht und grossen Familie. Mit meinen Brüdern und halte bestätigt sich unendlich viel Zeit lässt? Schwestern erlebe ich viel Schönes, höre wieder einmal, auch traurige Geschichten. Es gibt auch wie brennend Zwischenstopp Kimbe tote Zeiten, die ich sinnvoll zu nutzen versu- das Thema ist ...» Nach mehreren Stunden Fahrt erreichen che. Das sind die kurzen Momente, in denen wir schliesslich den Flughafen in Lae. Kurz meine Gedanken nach Hause wandern und 1 Öffentliche vor dem Einchecken erfahre ich, dass auch ich gerne mal schnell mit meiner Frau einen Bushaltestelle dieser Flug ersatzlos gestrichen wurde. Mir Kaffee trinken würde. bleibt nichts anderes übrig, als eine Nacht in 2 Teilnehmer Lae zu verbringen und am nächsten Tag zu Endlich zu Hause! des Kurses fliegen. Weiter in Port Moresby wartet ein ähnliches in Kimbe In Kimbe hat der Kurs bereits begonnen. Programm. Nachdem ich zwei Wochen un- Klement, der hauptverantwortliche Pas- terwegs war, komme ich endlich wieder zu tor, hat die Herausforderung angenommen Hause an. Ich freue mich auf meine Kinder, und auch meine Inputs, hauptsächlich «hei- auf meine Frau, auf mein sauberes Be . Wie sse Themen», übernommen. Die Gespräche immer betrete ich das Haus im «falschen» in den Zwischenzeiten zeigen mir, dass die Moment. Meine Frau kämp sich gerade Kursteilnehmer mi en in den Erziehungs- mit unserm Junior durch die Hausaufga- themen angekommen sind. Es ging offen- ben, während es in der Pfanne auf dem Herd sichtlich auch ohne mich. Trotzdem bin ich brodelt. Das Telefon klingelt und ich muss willkommen, versuche dort einzuhaken, wo nach einer flüchtigen Begrüssung kurz weg. die andern stecken geblieben sind, und in Trotzdem: Ich bin wieder zu Hause, da wo einem schönen Miteinander geht der Kurs ich eigentlich hingehöre. weiter. Die Resonanz auf die Kursinhalte Die Bibel lehrt uns, dass wir Wartende sind. bestätigt wieder einmal, wie brennend das Aber keine passiv Wartenden. Unser Warten Thema ist und wie viel Dankbarkeit so ein gleicht vielmehr einer Reise, in der wir unse- Kurs auslösen kann. ren Fokus erwartungsvoll auf das Reiseziel richten. Auf unser Zuhause, den Himmel. Weiterreise Und auf die Wiederkun unseres Herrn. Nach Abschluss des Kurses bereite ich mich Ob unser ursprünglicher Reiseplan aufgeht auf die Predigt des Sonntagsgo esdiens- oder nicht, ist nicht entscheidend. Viel wich- tes vor, treffe mich mit den Gemeindelei- tiger ist die Tatsache, dass unser Zuhause tern, nehme teil an ihren Sitzungen und bereit ist. Den falschen Zeitpunkt zur An- Gesprächen. Versuche zuzuhören, mich kun gibt es nicht. Bist auch du bereit?

12 | Mission | 21-10 So manches im Umbruch ... Umbruch bedeutet Wandel und Veränderung. Insofern ist ein Umbruch immer auch eine Chance. Eine Chance Neues zu beginnen, Neues zu wagen. Zum Umbruch gehört auch Bewährtes zu erhalten. Wie wunderbar, dass das Fundament der frohen Botscha von Jesus Christus unverrückbar ist. In Kärnten stehen verschiedene Veränderungen bevor. Personell und auch in Bezug auf die Ausbreitung der Arbeit. Andreas Wurst Neubruch ... aber doch gründlich sanieren. Marcel und liebt es aufzu- «Pflügt einen Neubruch, denn es ist Zeit, den Michelle Freiburghaus sind für diese Auf- brechen. Herrn zu suchen, bis er kommt und euch gabe vorgesehen und werden unser Team in Gerechtigkeit regnen lässt!» Der Ausdruck Kärnten ab Frühjahr 2022 erweitern. Der be- 1 Sanierungsfall «Neubruch» in Hosea 10,12 (Schlachter-Über- vorstehende Umbau und das damit verbun- Gemeindehaus setzung) ist ein Begriff aus der Landwirt- dene Gemeindebauprojekt erfordert Weis- scha , der beschreibt, wie neues Land durch heit und Go es Versorgen sowie Führung in 2 Planungsteam harte Arbeit gewonnen wird. In der Arbeit Planung und Ausführung. Umbau Spi al in Österreich geht es nicht um Hektare, son- dern um geistliche Dimensionen. Jahrzehn- Auruch telang ist bereits Neubruch gepflügt worden Insofern heisst es au rechen! Au rechen, und es wird weiter gepflügt. Für das kom- weitergehen und Neues wagen. Dies gilt mende Jahr werden uns weitere Mitarbeiter auch für uns als Familie. Durch die Hoch- für das Neubruch-Projekt Spi al und Um- zeit vom August dieses Jahres habe ich Ta- gebung zur Verfügung stehen. bea (geb. Reichle) an meiner Seite und un- sere Jungs wieder eine Mama. Wir beten Abbruch um Go es Hilfe in dem Au ruch in einen Schon jahrzehntelang ist in Spi al und neuen Lebensabschni . Heidi Koloff wird Umgebung bereits im geistlichen Sinne ge- 2022, nach einer verlängerten Einsatzzeit pflügt und gesät worden. Das Ziel des Pro- im Buchladen Klagenfurt, in ihre alte Hei- jektes für Spi al ist weiterhin Gemeinde- mat Deutschland au rechen. Au rechen bau. Im Frühjahr nächsten Jahres möchten möchten wir auch als Gemeinde Afritz und wir dazu die Wohnmöglichkeiten im Ge- offen sein für die bevorstehenden Verände- meindehaus Spi al nicht gerade abbrechen, rungen. 12

21-10 | Nachrichten | 13 Personelles Schulen) Lehrerwechsel. Betet Familie oder im Clan. Dankt für um gute Lehrerinnen, die ihr Ge- die vielen, die das geduldig ertra- GEBURT lerntes verständlich an die jungen gen und ihre Hilfe, Kra und Zu- Frauen weitergeben können und versicht in Jesus haben. Joshua Go fried Glatzle 29.9.2021 als Team gut zusammenarbeiten. Eltern: Manuel und Anja Glatzle Goroka – Wir freuen uns auf Ver- GHANA stärkung durch die Ehepaare IM HEIMATAUFENTHALT Kurt und Freiburghaus! Bi e bete – Wir beten in unserem Dienst um um eine gute Vorbereitungszeit Weisheit, die Prioritäten richtig zu Damaris Strässler bis Jan 2022 und ein gutes Einleben in ihrem setzen. neuen Gastland. Monika Trummer bis Juni 2022 – Immer wieder gibt es Unfälle auf – Weihnachten im christlichen den nicht ganz ungefährlichen Sinne wird von Muslimen nicht ge- Jochen & Bernice Gaiser ab Dez 2021 Strassen. Die Anzahl Fussgän- feiert – trotzdem freuen sich un- ger wie auch der Verkehr wach- sere Angestellten und ihre Fami- Hartmut & Ximena Sayk ab Dez 2021 sen stetig. Danke, dass du un- lien auf unsere bevorstehende sere Fahrten in deinen Gebeten gemeinsame Weihnachtsfeier. Be- Stefan & Christine Bosshard begleitest. tet, dass sie noch dieses Jahr die – Mit einem Werbeclip möchten Weihnachtsbotscha erfassen und Adressauskün e erteilt das Sekretariat wir auf unseren neuen Jünger- glauben können! unter [email protected] oder 033 439 74 00 scha skurs zum Thema „Angst vor Zauberei und Hexenkult“ auf- RUMÄNIEN Gebet merksam machen. Wir beten da- für, dass das Material in allen Ge- – Erneut haben wir die grosse PAPUA NEUGUINEA meindekreisen eingesetzt wird Freude, die vielen mit Liebe ge- und viele Menschen den Sieg von machten Weihnachtspakete aus Lae – Wir alle, samt Mitarbeitern Jesus erleben dürfen. der Schweiz zu verteilen. Wir bit- und Studenten in Lae, müssen – Dankt für die Einigkeit bei der ten um offene Türen und Got- uns mit dem Thema Corona aus- Wahl des neuen Leiterteams der tes Wirken durch die beigelegte einandersetzen, ob wir wollen einheimischen Gemeinde. Be- Broschüre. oder nicht. Könnte Go uns nicht tet für Weisheit und geistliche vermehrt eine geistliche Sicht ge- Vollmacht. – Im Dezember organisieren wir ben, damit wir das Ziel erkennen Kugark – Wegen der Situation rund mehrere spezielle Anlässe, bei de- und im Glauben wachsen? um Corona konnten in der Re- nen wir das Kommen von Jesus in gion West die Frauenbibelkurse diese Welt feiern. Möge die Weih- – Die Jugend hat es nirgends auf im Jahr 2020 nicht abgehalten nachtsbotscha auch dieses Jahr der Welt leicht, aber in PNG ist sie werden. Wie gross war die Freude viele Herzen neu berühren, sei es noch besonders herausgefordert. und Dankbarkeit vieler gläubiger in der Gemeinde, bei Kinderstun- Schliessen wir heute alle zirka Frauen, dass die Kurse in diesem den oder persönlichen Besuchen. 20-Jährigen in unsere Gebete ein. Jahr durchgeführt werden konn- ten. Go hat Grosses gewirkt. – Auch dieses Jahr werden viele Kassam – Im September konnte an – Momentan werden die Lektio- «Gute Saat»-Kalender weiterge- vier verschiedenen Orten (Kas- nen für den Bibelkurs 2022 zu- geben. Wir beten um das Aufge- sam, Ramu, Akai und Bioka) ein sammengestellt. Wir bi en um hen dieses guten Samens und um eintägiger Bibelkurs für Frauen Leitung. Frucht für die Ewigkeit. durchgeführt werden. Das Thema – Immer wieder vernimmt man von war: «Jesus hat gesiegt über Geis- Gläubigen, dass sie grosse Nöte BOLIVIEN ter und Dämonen.» Dankt für ertragen, sei es in der Ehe, der Go es Hilfe an diesen Kursen. – Auf Ende September hat Karina Betet, dass die Frauen treu Jesus unser Team verlassen. Sta des- nachfolgen und die überwälti- sen ergänzt nun Adriana unser gende Kra erkennen, die in uns Team. Betet, dass sie sich gut ei- Gläubigen wirkt. narbeiten und einen wertvollen Beitrag für die administrativen – Auf Ende Jahr gibt es in der Haus- wirtscha sschule von Kom- peri (und auch noch in anderen

14 | Nachrichten | 21-10 Belange unseres Werks leisten TIK Hirtentreue erleben und der Herr kann. sie mit Gleichgesinnten vernetzt. – Anfang 2022 wird Familie Sayk – Wir danken Go für die vielen in den Heimataufenthalt gehen. Kalender, die wir jedes Jahr ver- VCS Das bedeutet eine erhöhte Belas- teilen dürfen. Wir vertrauen, dass tung für den Rest des Teams. Be- sein Wort Leben verändert. – Kalender (Wort zum Tag, Gute tet um Kra und Weisheit für Saat, Postkartenkalender etc.) auf alle Aufgaben. – Eine Anzahl Menschen aus isla- Deutsch und in vielen Fremdspra- – Im März 2022 wird die 100ste Aus- mischen Ländern haben sich in chen werden verteilt. Wir beten gabe unseres Kinderbla s «Resca- den vergangenen Jahren für Je- und rechnen damit, dass Go es tados» erscheinen. Wir planen, sus geöffnet. Wir beten, dass sie Wort Hoffnung ins Leben bringt ab dieser Ausgabe digitale Er- Jesus tiefer kennenlernen. und Menschenherzen ermutigt weiterungen anzubieten. So z.B. und verändert. kurze Trickfilme mit Choclito, – Betet, dass das geplante interna- dem Maismännchen aus der Zeit- tionale Weihnachtsfest am 19.12. ÖSTERREICH schri . Betet, dass dieses Projekt durchgeführt werden kann und gelingen und vielen Kindern den Herzen von Go berührt werden. – Siehe Artikel auf Seite 12 Zugang zur biblischen Botscha «So manches im Umbruch …» erleichtern möge. – Viele Gläubige aus islamischem Hintergrund sind ausgestossen, verfolgt und o einsam ohne Kir- che und Glaubensgeschwister. Beten wir, dass sie Go es starke

2 1- 10 | Anzeigen | 15

Komm, o mein Heiland Jesu Christ, meines Herzens Tür dir offen ist. Ach zieh mit deiner Gnade ein; dein Freundlichkeit auch uns erschein. Dein Heilger Geist uns führ und leit den Weg zur ewgen Seligkeit. Dem Namen dein, o Herr, sei ewig Preis und Ehr. Georg Weissel


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook