Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Mitternachtsruf Jahr 2017 Nr.12

Mitternachtsruf Jahr 2017 Nr.12

Published by The Virtual Library, 2022-05-19 15:30:05

Description: Die internationale Zeitschrift über biblische Prophetie

Search

Read the Text Version

Mitternachtsruf zeitnah. zeitwahr. zeitklar. www.mnr.ch | Dezember 2017 GESELLSCHAFT Dürfen Christen den Nikolaustag feiern? LEBEN Das Fest der Liebe SERIE Die Kraft Jesu WEIHNACHTEN HEUTE Ist der Glaube an die Jungfrauengeburt noch zeitgemäss?

Jahre Israel . 1948-2018 ISRAEL INTENSIV SOMMERREISE JUGENDREISEN für 18–35 JÄHRIGE 4. –PE1T1E. RMAMÄUARLSZGGO2E0B18UCHT 12. –19. AUGUST 2018 mit NATHANAEL WINKLER & ARIEL WINKLER mit FREDI WINKLER mit 10. –21. JUNI 2018 HERBSTREISE SONNE, STRAND & MEHR FRÜHLINGSREISE 2018 Lobpreis! H2IG9.HJLUIGLHI –T:10A.UASUGGEUBSTUC20H1T8 mit Kongress 7. –18. OKTOBER 2018 Aktives Wüstenprogramm inkl. Kameltour 15. –26. APRIL 2018 mit GOVERT ROOS mit NORBERT LIETH ISRAELREISE 55+ PFINGSTREISE 21. –28. OKTOBER 2018 13. –24. MAI 2018 mit WALTER MOSIMANN mit SAMUEL RINDLISBACHER ANMELDUNG & INFOS r r r rImme wiede einbesonde esE lebnis! www.beth-shalom.reisen CH Mitternachtsruf DE Mitternachtsruf E-Mail: [email protected] Abt. Beth-Shalom-Reisen Abt. Beth-Shalom-Reisen Ringwiesenstrasse 12a Kaltenbrunnenstrasse 7 CH 8600 Dübendorf DE 79807 Lottstetten Tel. 0041 (0)44 952 14 14 Tel. 0049 (0)7745 8001

INHALT / IMPRESSUM Weihnachten heute: Ist der Dürfen Christen 28Die Kraft Jesu Glaube a­ n die Jungfrauen­ 25den N­ ikolaustag feiern? 6geburt noch z­ eitgemäss? TITEL 17 Christliche S­ prüche auf dem MITTERNACHTSRUF WELTWEIT 6 Weihnachten heute: Ist der Glaube Asphalt erlaubt 32 Welche Antwort würden Sie a­ n die Jungfrauen­geburt noch 17 Ein folgenschweres Gedicht geben? ­zeitgemäss? 17 Soziales Engagement lohnt sich für 3 Inhalt / Impressum AUFGEGRIFFEN Firmen 5 Grusswort 16 Durchbruch in Entwicklung 29 Sprüche BLICKFELD 34 Der Mitternachtsruf kommt künstlicher Intelligenz zu Ihnen 16 Ist die Abstammung von Adam 20 Das Fest der Liebe Alle Termine im Dezember 2017 23 Antworten auf letzte Fragen und Eva wissenschaftlich 25 Dürfen Christen den N­ ikolaustag unhaltbar? 17 Die Gefahr «progressiv- feiern? christlichen» Denkens 28 Die Kraft Jesu Mitternachtsruf Redaktion Einzahlungen Schweiz (siehe Adressen Schweiz und Deutschland) Zürcher Kantonalbank zeitnah. zeitwahr. zeitklar. Eingedenk dessen, dass alle menschliche Er- IBAN: CH73 0070 0115 2004 7251 9 kenntnis Stückwerk ist (1.Kor 13,9), legen die BIC/Swift: ZKBKCHZZ80A www.mitternachtsruf.ch Autoren eigenverantwortlich ihre persönliche Postfinance (CHF) Sicht dar. IBAN: CH45 0900 0000 8004 7476 4 Gründer Wim Malgo (1922–1992) Seelsorgerliche Fragen BIC/Swift: POFICHBEXXX Schweiz (siehe Adresse Schweiz) Postfinance (EUR) Missionswerk Mitternachtsruf Tel: (0041) 044 952 14 08 IBAN: CH73 0900 0000 9128 0588 6 Ringwiesenstrasse 12a E-Mail: [email protected] BIC/Swift: POFICHBEXXX CH 8600 Dübendorf Einzahlungen für Überseemission Tel: (0041) 044 952 14 14 Administration, Verlag und Abonnements Postfinance (CHF) Fax: (0041) 044 952 14 11 (siehe Adressen Schweiz und Deutschland) IBAN: CH86 0900 0000 8002 6014 1 E-Mail: [email protected] Israelreisen BIC/Swift: POFICHBEXXX Deutschland (siehe Adressen Schweiz und Deutschland) Mitternachtsruf Zweig Deutschland E-Mail: [email protected] Einzahlungen Deutschland und Österreich e.V., ­Kaltenbrunnenstrasse 7 Herstellung Sparkasse Hochrhein, Waldshut DE 79807 Lottstetten GU-Print AG, CH 6312 Steinhausen BIC/Swift: SKHRDE6WXXX Tel: (0049) 07745 8001 Der regelmässige Bezug der Zeitschrift in der Einzahlungen für Mitternachtsruf Fax: (0049) 07745 201 Schweiz, Deutschland und Österreich bedingt IBAN: DE33 6845 2290 0006 6005 30 E-Mail: [email protected] Kosten von j­ährlich CHF 24.00 / EUR 15.00. Einzahlungen für Überseemission Übrige Länder: Preis auf Anfrage IBAN: DE56 6845 2290 0006 6000 19 Mitternachtsruf 12.2017 3

Mitternachtsruf Neujahrstagung Montag, 1. Januar 2018 | 14.00 Uhr Dübendorf Zionshalle | Ringwiesenstrasse 15 | 8600 Dübendorf Nathanael Winkler spricht über das biblisch- prophetische Thema: Türkei, Russland, Gog und Magog: wann ist Israel fällig? Moderation: Musikalische Umrahmung Fredy Peter Kinderbetreuung Seien Sie herzlich willkommen. Grosser Büchertisch Wir freuen uns, mit Ihnen das neue Jahr mit vielen Neuheiten! zu beginnen! Kleiner Imbiss und Kaffee

GRUSSWORT Elia Morise Ein Arzt berichtet von einer ungewöhnlichen Geburt L iebe Freunde, ein Arzt berichtete nicht sehen, er habe denn zuvor den ne neue Zeitrechnung gebracht und aus einst von einer Geburt, die es so noch Christus des Herrn gesehen. Und er kam einem fast unbekannten Städtchen einen nie gegeben hat. Es geht um ein gesun- vom Geist geführt in den Tempel. Und berühmten Ort gemacht, der bis heute des Kind, das im Städtchen Bethlehem als die Eltern das Kind Jesus in den Tem- von vielen Menschen besucht wird. in Israel unter ungewöhnlichen Umstän- pel brachten, um mit ihm zu tun, wie den zur Welt kam. Es wurde nach Sei- es Brauch ist nach dem Gesetz, da nahm Jesus veränderte auch das Leben Sei- ner Geburt in eine Futterkrippe gelegt. er ihn auf seine Arme und lobte Gott ner Mutter Maria, einer jungen Frau wie Seine Mutter trug es bereits unter ihrem und sprach: ‹Herr, nun lässt du deinen so viele, die damals lebten und über die Herzen, als sie noch unverheiratet war, Diener in Frieden fahren, wie du gesagt wir nie etwas gehört haben. Maria war und doch war sie Jungfrau. Das Kind hat- hast; denn meine Augen haben deinen ein einfaches Mädchen, aber durch die te keinen menschlichen Vater. Heiland gesehen, das Heil, das du berei- Geburt des Herrn wurde sie eine geseg- tet hast vor allen Völkern, ein Licht zur nete und weltweit bekannte Frau, die Ungewöhnliche Boten verkündigten Erleuchtung der Heiden und zum Preis beten konnte: Seine Geburt, nämlich Engel vom Him- deines Volkes Israel›» (Lk 2,25–32). mel. Sie nannten Ihn den Retter, den Zum anderen erschien eine ältere Frau, «Meine Seele erhebt den Herrn, und Messias und den Herrn und sie sangen eine Prophetin namens Hanna, die Toch- mein Geist freut sich über Gott, meinen ein Lied, «made in Heaven» (Lk 2,10– ter Phanuels aus dem Stamm Asser. Der Retter, dass er angesehen hat die Nied- 14). Es war auch ungewöhnlich, welche Arzt berichtet: «Die trat auch hinzu zu rigkeit seiner Magd; denn siehe, von Menschen diese Engelsbotschaft zuerst derselben Stunde und pries Gott und re- nun an werden mich glückselig prei- erhielten: einfache Hirten, die die Nach- dete von ihm zu allen, die auf die Erlö- sen alle Geschlechter! Denn grosse Din- richt von seiner Geburt in Bethlehem sung Jerusalems warteten» (Lk 2,38). ge hat der Mächtige an mir getan, und weiterverbreiteten. heilig ist sein Name; und seine Barm- Maria erhielt auch eine ungewöhnli- herzigkeit währt von Geschlecht zu Ge- Acht Tage später erhielt das Baby ei- che Prophezeiung über ihr Kind: «Siehe, schlecht über die, welche ihn fürchten. nen ungewöhnlichen Namen: Jesus, was dieser ist dazu bestimmt, dass viele in Is- Er tut Mächtiges mit seinem Arm; er zer- bedeutet «Gott rettet». Seine Geburt rael fallen und viele aufstehen, und ist streut, die hochmütig sind in der Gesin- war schon über 700 Jahre zuvor prophe- bestimmt zu einem Zeichen, dem wider- nung ihres Herzens. Er stösst die Mäch- zeit worden: «Denn uns ist ein Kind ge- sprochen wird – und auch durch deine tigen von ihren Thronen und erhöht die boren, ein Sohn ist uns gegeben, und die Seele wird ein Schwert dringen –, damit Niedrigen. Hungrige sättigt er mit Gü- Herrschaft ist auf seiner Schulter; und aus vielen Herzen die Gedanken offen- tern, und Reiche schickt er leer fort. Er er heisst Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig- bar werden» (Lk 2,34–35). Das war eine nimmt sich seines Knechtes Israel an, Vater, Friede-Fürst; auf dass seine Herr- Weissagung im Hinblick auf das Kreuz um an seine Barmherzigkeit zu geden- schaft gross werde und des Friedens kein Jesu Christi. ken, wie er es unseren Vätern verheis­ Ende auf dem Thron Davids und in sei- sen hat, Abraham und seinem Samen, nem Königreich …» (Jes 9,5–6). Liebe Freunde, hier sehen wir Got- auf ewig!» (Lk 1,46–55). tes wunderbaren Plan für die Menschen: Der Arzt erzählt uns, dass die Mutter Gott selbst, im Fleisch gekommen (Joh Liebe Freunde, das ist die ungewöhn- Maria und ihr Mann Josef mit dem Kind 1,14) – wie Paulus seinem Jünger Timo- liche, aber wunderbare und gute Nach- nach Jerusalem gingen, um es im Tem- theus schreibt: «Und anerkannt gross ist richt für Sie: Jesus ist für Sie geboren, pel vor Gott dem Herrn darzustellen. Da- das Geheimnis der Gottesfurcht: Gott ist gestorben und auferstanden und in den raufhin geschahen zwei ungewöhnliche geoffenbart worden im Fleisch, gerecht- Himmel aufgefahren und Er wird von Dinge: fertigt im Geist, gesehen von den En- dort wiederkommen, um Sie – wenn Sie geln, verkündigt unter den Heiden, ge- an Ihn glauben – dahin mitzunehmen, Zum einen kam ein älterer, gerechter glaubt in der Welt, aufgenommen in die wo Er ist. So grüsse ich Sie herzlich mit und gottesfürchtiger Mann namens Si- Herrlichkeit» (1.Tim 3,16). dem Hoffnungsgruss «Maranatha» – meon herzu. Er «wartete auf den Trost «Unser Herr, komm!» Israels, und der Heilige Geist war auf Die Geburt Jesu veränderte alles. Sie ihm. Und ihm war vom Heiligen Geist kann Ihrem Leben Sinn geben, sie hat ei- Ihr Elia Morise geweissagt worden, er sollte den Tod Mitternachtsruf 12.2017 5

TITEL Weihnachten heute: Ist der Glaube ­ an die Jungfrauen­ geburt noch ­zeitgemäss? 6 Mitternachtsruf 12.2017

Es scheint unmöglich: Kann Jesus von einer Jung­ frau geboren sein, ohne Zutun eines Mannes, oder müssen wir die entsprechenden Bibelstellen anders verstehen? – Stellungnahme zu einer aktuellen Kontroverse. D er berühmte Thesenanschlag Lu- frauenprophezeiung» aus Jesaja 7,14. Es thers an der Stadtkirche von Wit- wurde gefordert, die Stelle in der neuen tenberg am 31. Oktober 1517 gilt Lutherbibel so zu übersetzen: «Darum als die Geburtsstunde der Reformation. so wird euch der Herr selbst ein Zeichen Mit grossem Aufwand wurde daher 2017 geben: Siehe, eine junge Frau [statt wie das fünfhundertjährige Jubiläum der Re- bisher: Jungfrau] ist schwanger und wird formation von der EKD (Evangelische Kir- einen Sohn gebären, den wird sie heissen che in Deutschland) als Höhepunkt einer Immanuel.» Dahinter steht die Meinung, ganzen Lutherdekade gefeiert. Erstmalig dass Jesaja 7,14 eine «junge Frau» im und einmalig im gesamten deutschen gebärfähigen Alter beschreibe und nicht Bundesgebiet wurde der 31. Oktober zu eine sexuell unberührte Frau. Die «junge einem Feiertag. Frau» sei erst in der vorchristlichen grie- chischen Übersetzung (der Septuaginta, Als einer der Höhepunkte des Refor- ca. 3. bis 2. Jh. v. Chr.) bewusst theolo- mationsjubiläums wurde das Erscheinen gisch neu gedeutet worden. Damals sei der revidierten Lutherbibel gefeiert. Er aus der «jungen Frau» eine «Jungfrau» war der ausgesprochene Wunsch der geworden und man habe diesen Text als EKD, eine überarbeitete Übersetzung prophetische Weissagung auf den kom- der Lutherbibel vorzulegen. Dabei soll- menden Messias hin gedeutet. Deshalb ten Textkorrekturen dort vorgenommen sei Jesaja 7,14 im Matthäusevangelium werden, «wo sie zwingend notwendig» als Hinweis auf Jesus, «geboren von einer seien, und zwar aus exegetischen oder Jungfrau», verstanden worden. textkritischen Gründen, so lautete es in den kirchlichen Verlautbarungen. In einem Artikel zur Revision der Lutherbibel «Die beste Bibel aller Zei- Eine der Stellen, die dabei auf dem ten?» wurde dies so begründet: «Das im Prüfstand stand, ist die bekannte «Jung- Mitternachtsruf 12.2017 7

TITEL Margot Kässmann: hebräischen Urtext zugrunde liegende versteht die historisch-kritische Bibel- «Ich glaube, dass Maria Wort ‹almah› meint nämlich nicht eine auslegung diese Stelle aber so: «Siehe, eine junge Frau war, sexuell unberührte Frau (so, wie es die eine junge Frau wird schwanger sein die Gott vollkommen Mehrheit der heutigen Leser versteht), und einen Sohn gebären, und sie werden vertraut hat. Aber dass sondern lediglich eine junge Frau im seinen Namen Immanuel heissen.» Das sie im medizinischen gebärfähigen Alter. Erst die griechische Fazit lautet: Jesus ist von einem Mann ge- Sinne Jungfrau war, das Übersetzung machte aus der ‹almah› eine zeugt worden und die Jungfrauengeburt glaube ich nicht … Ich ‹parthenos› – was neben ‹junger Frau› eine Interpretation, und letztendlich ein denke, dass Josef im eben auch ‹Jungfrau› bedeuten kann. Schwindel, ein Mythos. Oder wie es der biologischen Sinne der Dass der Evangelist Matthäus die Stelle bekannte Theologe Eugen Drewermann Vater Jesu war. Gott war Jesaja 7,14 nach der griechischen Über- in seinen vielen Vorträgen immer wieder es im geistigen.» setzung zitiert (‹Siehe, eine Jungfrau ist formuliert: der Glaube an die Jungfrauen- schwanger und wird einen Sohn gebären geburt sei nichts anderes als Aberglaube. 8 Mitternachtsruf 12.2017 […]›, Matthäus 1,23), verleiht ihr aber höchste dogmatische Brisanz.» Als die neue revidierte Lutherbibel 2017 dann herauskam, liess ich mir In dem Artikel wurde Professor Mat- eines der ersten Exemplare zukommen thias Konradt (Ordinarius für Neutesta- und war angenehm überrascht. Die Bibel mentliche Theologie an der Universität ist sehr schön und handlich aufgemacht Heidelberg) mit dem Wunsch zitiert, dass und hat einen ansprechenden farbigen «nach der Durchsicht der Lutherbibel in Kartenteil zum Leben und Wirken Mar- Jesaja 7,14 nicht mehr fälschlich von ei- tin Luthers. Die Bearbeiter haben sich ner Jungfrau die Rede» sei. Dies bedeutet grosse Mühe gemacht und etliche Stellen natürlich, dass Matthäus 1,23 für unsere kommen tatsächlich dem ursprünglichen moderne Zeit gedeutet und das bekannte Luthertext wieder näher. Matthäuszitat lediglich als theologische Deutung der damaligen Zeit verstanden Und die Sache mit der Jungfrau? Wer wird. Auch wenn bei Matthäus 1,23 nun Jesaja 7,14 aufschlägt, liest «Siehe, weiterhin «Jungfrau» steht, deutet und eine Jungfrau ist schwanger …» mit der erklärenden Fussnote «Wörtlich: ‹junge Frau›». Die Stelle wurde also nicht verän- dert, wie es gefordert worden war. Schlägt man allerdings den Teil mit den Sach- und Worterklärungen (S. 344) auf, dann kommt ein langer Erklärungsteil zum Stichwort «Jungfrau» und man reibt sich mehr als verwundert die Augen, was da dem Leser im Reformationsjahr in der Lutherbibel zugemutet wird. Eine solche bibelverfälschende Erklärung hat es in ei- ner Lutherbibel bisher noch nie in dieser Art gegeben! Dort steht wörtlich: «Die Geburt aus einer Jungfrau, in der Antike von Herakles, Asklepios und Alexander dem Grossen behauptet, ist die Zuschrei- bung göttlicher Herkunft … Die Aussage von der jungfräulichen Empfängnis Jesu (Mt 1,23: Lk 1,27) will nicht als biologi- sches Wunder, sondern als theologische Aussage über seine göttliche Herkunft verstanden werden.» In dieser «Sachworterklärung» wird eine Textumdeutung vorgenommen, wie sie in der historisch-kritischen Methode der Bibelauslegung üblich ist. Im Gefol- ge von Professor Rudolf Bultmann und

seinen Schülern (Ernst Käsemann, Heinz Natürlich liess es sich der SPIEGEL nicht gegeben hat, und andererseits das Glau- Zahrnt, Dorothee Sölle) hat das sogenann- nehmen, die prominenteste Theologin bensbekenntnis zu sprechen: ‹Geboren te Entmythologisierungsprogramm nach der EKD zu interviewen. Eine der ers- von der Jungfrau Maria›?» Lindemanns dem Zweiten Weltkrieg einen Siegeszug ten Fragen der SPIEGEL-Redakteure galt Antwort: «Nein, überhaupt nicht. Glau- ohnegleichen durch alle evangelischen der Jungfrauengeburt. Frau Kässmanns ben, das kann ich auch als kritischer und katholischen Fakultäten der Uni- Antwort: «Da bin ich ganz Theologin Exeget tun, weil Matthäus und Lukas versitäten, aber auch durch so manche des 21. Jahrhunderts. Ich glaube, dass erzählend die Glaubensüberzeugungen freikirchlichen Bibelseminare erlebt. Maria eine junge Frau war, die Gott voll- vermitteln, dass Jesus in noch ganz ande- Professor Klaus Berger hat in seinem kommen vertraut hat. Aber dass sie im rer Weise als vor ihm Johannes der Täu- ausgezeichneten Buch «Die Bibelfälscher medizinischen Sinne Jungfrau war, das fer mit dem Heiligen Geist und mit Gott – Wie wir um die Wahrheit betrogen wer- glaube ich nicht … Ich denke, dass Josef verbunden ist.» Da reibt man sich aber den» (Pattlochverlag 2013) aufgezeigt, im biologischen Sinne der Vater Jesu war. nun doch verwundert die Augen. Man was für einen unglaublichen Schaden Gott war es im geistigen.» spricht das Credo, aber meint genau das diese moderne Theologie anrichtet und Gegenteil, wenn man bekennt «geboren wie gezielt ein biblisch-fundierter Glaube Genauso urteilt auch Professor Hein- von der Jungfrau». Die Konsequenz einer an den Universitäten zerstört wird. rich Bedford-Strohm, der EKD-Ratsvorsit- solchen Auffassung ist, dass Maria das zende und Landesbischof von München. Kind auf natürlichem Wege bekommen Der Bibeltext wird dem eigenen Ur- Für ihn ist es «kein zentraler Bestandteil haben muss. teil unterworfen und dem eigenen Den- des Glaubens, ob die Schwangerschaft ken angepasst. Was nach menschlicher Marias mit oder ohne Geschlechtsver- Dieser Sichtweise widerspricht der Meinung nicht sein kann, darf dann kehr zustande gekommen ist … es geht Heidelberger Neutestamentler Professor auch nicht in der Bibel stehen. Doch wo darum zu zeigen, dass dieser Mensch em. Klaus Berger energisch: bleibt das Wunder? Die Argumentation vom Geist Gottes beseelt war, und das in Sachen «Jungfrauengeburt» ist daher von Anfang an.» «In zwei Evangelien ist ausdrücklich überhaupt nicht neu! Seit über 300 Jah- erwähnt, dass Maria keinen Mann hatte, ren rütteln bis heute unermüdlich libe- Es verwundert daher kaum, dass man beziehungsweise nicht mit Joseph ver- rale (bibelkritische) Theologen an Jesaja landauf und landab von vielen Pfarrern kehrt hatte (Lukas 1,34; Matthäus 1,18), 7,14 – die messianische Prophetie soll und Pfarrerinnen hören kann: «Jungfrau sondern dass Jesus vom Heiligen Geist fallen. So erklärte 2002 die damalige Lan- ist nur eine falsche Übersetzung! Das her komme. Nirgends im Neuen Testa- desbischöfin von Hannover und spätere heisst in Wirklichkeit ‹junge Frau›.» Es ment wird Joseph wirklich als Vater Jesu Ratsvorsitzende der EKD, Professorin wird dann zudem behauptet, dass kein bezeichnet, in Markus 6,3 heisst Jesus für Margot Kässmann, dass die Vorstellung Prophet (auch Jesaja nicht) etwas vorher- damaligen Sprachgebrauch völlig unge- von der Jungfrauengeburt «überholt» sei. sagen konnte, was sich erst Jahrhunderte wöhnlich Sohn Mariens, und in Johannes Das Ergebnis der historisch-kritischen später erfüllt hätte. Es gebe keine Pro- 6,42 wird die Meinung, Jesus sei Josephs Bibelforschung sei es, dass es sich ganz phetie in diesem Sinne. Natürlich sei die Sohn, als Missverständnis gehandelt; er einfach um eine «junge Frau» gehandelt Zeugung Jesu ganz natürlich erfolgt, und kommt vielmehr vom Himmel.» habe. Erst aus der griechischen Gedan- es sei dabei völlig egal, mit wem Maria kenwelt sei die Vorstellung der Jungfrau vor ihrer Ehe verkehrt habe. Der Weih- Berger sagt deutlich, Jesaja 7,14 («Sie- erklärbar. Sinn der Weihnachtsgeschichte nachtsbericht mit der Jungfrauengeburt he, eine Jungfrau wird …») sei «nicht der sei es, an Elend und arme Menschen zu sei ein «Plagiat». Natürlich sei die Zeu- Ursprung der Kindheitsgeschichten, so erinnern. Die Geburt Jesu sei aber ein gung Jesu auf natürliche Weise erfolgt. als seien diese erst von den fabulieren- Geheimnis. Wie denn auch sonst? Man schätzt, dass den Evangelisten aus dieser Stelle heraus die Mehrheit der evangelischen und eine gesponnen worden». Auch unter Evangelikalen ist Frau Vielzahl der katholischen Universitäts- Kässmann durchaus beliebt und man fragt theologen sowie die im Kirchendienst «Vielmehr zitiert der Evangelist Mat- sich, ob die Leute überhaupt verstehen, stehenden ordinierten Theologen die thäus diese Stelle (in 1,22), um den Glau- was hier gesagt und behauptet wird? Das Jungfrauengeburt kategorisch ablehnen, ben der Christen so zu kommentieren Grundbekenntnis des christlichen Glau- obwohl sie dies aber im Credo (Glau- und die Geschehnisse als dessen Erfül- bens wird hier mit einem Handstreich bensbekenntnis) ausdrücklich bekennen. lung darzustellen. Matthäus und Lukas für erledigt erklärt! Da kaum einer in Aber ist das nicht ein Widerspruch? haben ihre Berichte von der ältesten der EKD noch an die Jungfrauengeburt judenchristlichen Gemeinde übernom- glaubt, wundert es auch nicht, dass Frau In einem SPIEGEL-Interview wurde men. Diese wurden nicht ausgedacht, Kässmann 2012 zur Botschafterin des Ra- der evangelische Neutestamentler Profes- weil man die Jesaja-Stelle erfüllt sehen tes der EKD für das Reformationsjubiläum sor em. Andreas Lindemann (Kirchliche wollte, sondern es war eindeutig um- 2017 ernannt wurde. Weltweit ist sie im Hochschule Bethel) gefragt: «Ist es für gekehrt: Erst waren die Berichte, dann Reformationsjahr eine gefragte Rednerin. Sie ein Problem, einerseits überzeugt das sogenannte Reflexionszitat, mit dem zu sein, dass es keine Jungfrauengeburt die Berichte auf die Verheissung hin re- flektiert werden … Dass eine junge Frau Mitternachtsruf 12.2017 9

TITEL empfängt und ein Kind bekommt, ist ein das ist von dem Heiligen Geist› (Matthä- Christus einerseits ganz und gar Gott und Allerweltsgeschehen. Daran hätte man us 1,20). Und zu Maria selbst sagte der andererseits ganz und gar Mensch. Ja, nicht die Immanuel-Weissagung knüpfen Engel noch dies: ‹Darum wird auch das wahrer Mensch und wahrer Gott.» Der können. In der griechischen Bibel, die Heilige, das geboren wird, Gottes Sohn bekannte Theologe Karl Barth meinte, Matthäus vor sich hatte, steht dann ein- genannt werden› (Lukas 1,35). Das Kind dass jemand, der auf die Jungfrauenge- deutig Jungfrau … Es ist hier wie auch in der Krippe ist nicht irgendein Kind, burt «verzichten» kann, vom christlichen sonst überaus fragwürdig, biblische An- es ist ein heiliges Kind. Es ist von Gott Glauben Entscheidendes nicht begriffen schauungen als überholt wegzuschieben, gezeugt und von einer Jungfrau geboren. habe. Ebenso urteilte der Neutestament- weil man meint, dem modernen Men- Darum ist Jesus Gottes Sohn!» ler Adolf Schlatter, denn letztlich gehe es schen alle Stolpersteine aus dem Weg bei alledem im Kern um die Gottesfrage. räumen zu müssen.» Die Bibel berichtet von dem Wunder Traue ich es Gott zu, dass Er dieses Wun- der Jungfrauengeburt, so Pastor Wegert der vollbringen kann oder nicht? Wir müssen den Jesajatext und die weiter, «nicht aus Sensationsgründen, Berichte der Evangelisten wirklich auf- sondern weil es für die Menschen zwin- Die Folgen der historisch-kritischen merksam im Zusammenhang betrachten gend notwendig, ja unerlässlich war». Bibelauslegung sind schon seit vielen und lesen! Den ausgezeichneten theologi- Jesus ist einzigartig, weil Er ganz Gott Jahrzehnten bis an die Gemeindebasis schen Ausführungen von Pastor Wolfgang ist (Er stammt von Gott) und gleichzei- zu spüren. Wie oft hört man den Aus- Wegert (Gemeinde Arche Hamburg) kann tig ganz Mensch (durch Seine Geburt). spruch: «Jungfrauengeburt? Das kann man dabei nur zustimmen: «Jesus Chris- Jesus ist wahrer Mensch und wahrer man als moderner Mensch doch nicht tus ist vollkommen Gott und vollkommen Gott. Wäre Er als normaler Mensch ge- mehr glauben!» Und immer wieder hört Mensch in einer Person und wird es für zeugt worden, hätte Er nicht auch ganz man als Erklärung, dass es im hebräi- immer bleiben. Eine solche Person hat es Gott sein können. Warum ist das wich- schen Text des Alten Testaments nicht nie zuvor in der Welt gegeben und wird tig? «Das bekannte Weihnachtslied ‹Es heissen würde: «Geboren von einer es auch nicht geben. Jesus ist absolut ein- ist ein Ros entsprungen› erklärt das in Jungfrau – sondern geboren von einer zigartig! Wie konnte es denn zu so einem seinem dritten Vers sehr einprägsam mit jungen Frau.» Doch da muss man sofort wunderbaren Wesen kommen?» – Weil diesen Worten: ‹Wahr’ Mensch und wah- zurückfragen: Wo ist dann aber bitte das Er von Gott gesandt war und eine irdi- rer Gott hilft uns aus allen Leiden, rettet grosse Wunder? Die allermeisten jungen sche Mutter, aber eben keinen irdischen von Sünd’ und Tod.› Wer also rettet uns Frauen bekamen doch damals ein Kind Vater hatte. –«Darum sagt der Engel dem von unserer Sünde? Der wahre Mensch (und das schon in sehr jungen Jahren), verunsicherten Joseph, der mit seiner und wahre Gott! Und wer ist das? Kein das wäre nun wirklich kein Wunder und Verlobten noch nicht geschlafen hatte, anderer als Jesus Christus. Er ist der erst Recht kein göttliches Zeichen! dass das Kind nicht von einem anderen einzigartige, der zwei Naturen in Sei- Mann, sondern von Gott stammt. Wört- ner Person vereinigt, nämlich göttliche Wir müssen diese bedeutende Prophe- lich sagte der Engel zu Joseph: ‹Fürchte und menschliche Natur. … die beiden zeiung aus Jesaja 7,14, die sich gemäss dich nicht, Maria, deine Frau, zu dir zu Naturen existieren in Ihm getrennt und dem Neuen Testament in Jesus erfüllt hat, nehmen; denn was sie empfangen hat, unvermischt nebeneinander. Darum ist im Kontext betrachten. Die Worte richtet der Prophet Jesaja an den König Ahas von Foto: A. Schick © www.bibelausstellung.de Juda, den Vater von König Hiskia. Für den bekannten evangelikalen Theologen Glasfenster mit der Geburtsszene in der Kirche der hl. Katharina neben der Pastor Sven Findeisen ist die Weissagung Geburtskirche in Bethlehem. von Jesaja 7 absolut erschütternd, «weil sie in eine Zeit bodenlosen Abfalls ge- sprochen ist: Ahas suchte in der Bedrohung durch das Nordreich Hilfe in Damaskus, und nennt sich dem König gegenüber dort: Ich bin dein Knecht. In Jerusalem lässt er nicht nur seine Söhne ‹durchs Feuer gehen›, sondern auch eine Kopie des Göt- zenaltars aus Damaskus errichten. Wer weiss, dass die Altäre damals mit ihrem Opfer, der Brennpunkt des Gottesdiens- tes sind, wird erschrecken. Schliesslich liess er den Tempel sogar noch verschlies­ sen. Tiefer geht es wohl nicht!» 10 Mitternachtsruf 12.2017

Foto: Michael Falter © www.facsimile-editions.com Die berühmte grosse Jesajarolle aus Qumran (1QJesA) entdeckt 1947 in Höhle 1. Es ist die älteste komplett erhaltene Abschrift des Prophetenbuches aus dem 2. Jahrhundert v.Chr. Der Tempel mit dem Allerheiligsten dem nichts unmöglich ist, offenbaren Tonklumpen (Bulle) mit der konnte nicht mehr betreten werden. würde. Der Prophet Jesaja fordert Ahas althebräischen Inschrift: «Gehört Über diesen gottlosen König lesen wir auf: «Erbitte dir vom Herrn, deinem Gott, dem Ahas, (Sohn des) Jotam, in 2. Könige 16,1ff. und in 2. Chronik ein Zeichen, sei es von unten, aus der Un- König von Juda». Ahas war der 28,22–25: «Und in der Zeit seiner Be- terwelt, oder von oben, aus der Höhe». Vater von König Hiskia und drängnis, da handelte er noch treuloser Scheinheilig antwortet Ahas; «Ich will herrschte über das Südreich Juda gegen den Herrn, er, der König Ahas. Und nicht fordern und will den Herrn nicht von ca. 732 bis 716 v. Chr. (2. er opferte den Göttern von Damaskus, die prüfen (versuchen)». Mit seinem gottlo- Könige 16,1–20; 1. Chronik 3,13; 2. ihn geschlagen hatten, und sagte: Ja, die sen Verhalten hatte er schon die Langmut Chronik 28,16–27). Jesaja sprach Götter der Könige von Aram, die helfen Gottes mehr als herausgefordert. Daher gegenüber dem ungläubigen ihnen. Denen will ich opfern, dann wer- antwortete der Prophet Jesaja: «Hört König die Prophezeiung einer den sie auch mir helfen. Sie aber dienten doch, Haus David [damit ist vor allem die Jungfrauengeburt aus (Jesaja ihm und ganz Israel zum Sturz. Und Ahas Königsdynastie gemeint]! Ist es euch zu 7,14), damit alle zweifelnden brachte die Geräte des Hauses Gottes zu- wenig, Menschen zu ermüden, dass ihr Menschen Gottes Allmacht sammen und zerschlug die Geräte des auch meinen Gott ermüdet?» Und nun erkennen würden. Hauses Gottes. Und er schloss die Tü- kommt die gewaltige Prophezeiung des ren des Hauses des Herrn und machte Propheten: «Darum wird der Herr selbst Foto: Israelarchiv A. Schick © Sammlung Shlomo sich Altäre an allen Ecken in Jerusalem. euch ein Zeichen geben: Siehe, die Jung- Mousaieff (Foto: Richard Wiskin) Und in jeder einzelnen Stadt von Juda frau wird schwanger werden und einen errichtete er Höhen, um anderen Göttern Sohn gebären und wird seinen Namen Mitternachtsruf 12.2017 11 Rauchopfer darzubringen. Und er reizte Immanuel (Gott mit uns) nennen.» den Herrn, den Gott seiner Väter.» Diese Verheissung hat sich in Jesus Da tritt ihm der Prophet Jesaja entge- erfüllt. Wenn es da lediglich geheissen gen! Dem rücksichtlosen König Ahas und hätte: Eine «junge Frau» wird schwanger damit allen zweifelnden und gottfernen werden, was hätte das für ein gewaltiges, Menschen wurde ein besonderes Zeichen ausserordentliches Zeichen sein sollen? versprochen! Und zwar ein solch gewalti- Damals wurden 99 % der jungen Frauen ges Zeichen, durch das sich Gott als der im Alter von 14 bis 20 Jahren schwanger. wahre Herrscher, als der heilige Gott, Das war völlig normal!

TITEL Es geht in Jesaja 7,14 also um etwas wollte er zeigen, dass ein so furchtsamer, erscheint. Auch die Wendung «Sohn des ganz anderes, um etwas Aussergewöhnli- ungläubiger König wie Ahas nicht Vater Höchsten wird man ihn heissen» stellt ches! Dies wussten auch die ersten Bibel- eines messianischen Sohnes sein könn- eine erstaunliche Parallele zur Ausdrucks- übersetzer. Als im 3. bis 2. Jh. vor Chris- te. Darum wird Gott selbst den Retter weise in der Verkündigungsgeschichte tus die hebräische Bibel ins Griechische ins Dasein rufen, auf wunderbare Weise dar. In Lukas 1,30–35 verheisst der En- übersetzt wurde (Septuaginta), haben ‹aufstellen› und für ihn Vater sein (2. Sa- gel Gabriel die Geburt Jesu an Maria mit die jüdischen Theologen mit Bedacht die muel 7,12.14 [sog. Nathanweissagung]; folgenden Worten: «Fürchte dich nicht, Übersetzung «Jungfrau» gewählt, da nur vgl. auch Jesaja 9,5 f. und 11,1 f.).» du hast Gnade bei Gott gefunden. Siehe, dieses Wort den Text richtig wiedergibt. du wirst schwanger werden und einen Ihnen Unkenntnis oder eine fehlerhafte Und Prof. Betz weiter: «Die Weissa- Sohn gebären, des Namen sollst du Jesus Übersetzung vorzuwerfen, ist schon eine gung Jesajas sah Matthäus mit Recht in heissen. Der wird gross sein und Sohn des grobe Unterstellung. Wir sollten nicht so der wunderbaren Empfängnis der Maria Höchsten genannt werden … Der Heilige überheblich sein, dass wir meinen, über und in der Geburt Jesu erfüllt. Nach Lu- Geist wird über dich kommen, und die 2000 Jahre später alles besser zu wissen. kas 1,30–33 wurde (Maria) dieses Wun- Kraft des Höchsten wird dich überschat- Die Übersetzer damals wussten sehr ge- der durch den Engel angekündigt, … in ten, darum wird auch das Heilige, das von nau, welche Bedeutung die einzelnen ihrem Leib wird der messianische David- dir geboren wird, Gottes Sohn genannt Wörter hatten. sohn empfangen. Ähnlich zaghaft wie der werden.» Die kritische Sichtweise, dass König Ahas erscheint bei Matthäus der ein Titel wie «Sohn Gottes» erst relativ Darauf verwies auch der leider inzwi- Davide Joseph, der mit Maria verlobt war spät aus dem Heidentum übernommen schen verstorbene Professor Otto Betz, ein (Matthäus 1,18–20). Denn auch er konnte worden sei und es sich um eine für das Pionier der Qumranforschung. Mit Nach- zuerst nicht an ein göttliches Wunder glau- Judentum untypische Wendung handle, druck warnte er vor der immer wieder zu ben und (Joseph) wollte die Schwangere wird durch die Schriftrollenfunde vom hörenden falschen Behauptung, «dass das heimlich entlassen (Matthäus 1,19). Aber Toten Meer widerlegt. Die Sprache des Wunder der jungfräulichen Geburt Jesu zu im Unterschied zu Ahas liess er sich vom Engels ist weder «unjüdisch» noch weist Unrecht auf die Weissagung Jesaja 7,14 Engel eines Besseren belehren und nahm sie auf das griechische Heidentum mit sei- gegründet sei … und dass der Prophet Maria zu sich; durch die Namensgebung nen Märchen und Mythen hin. Jesaja nicht an eine jungfräuliche Geburt bekannte er sich als (irdischer) Vater des gedacht habe. Doch dieser Einwand ist un- Kindes, das durch die Adoption die Da- Ganz im Gegenteil! Obwohl uns das berechtigt.» Professor Betz, ein weltweit vidssohnschaft erhielt (1,24 f.).» Lukasevangelium auf Griechisch überlie- geachteter Judaist, stellte fest: fert ist, erweist sich der Hintergrund an Der Evangelist Matthäus hat keinen dieser Stelle als ein jüdischer. Lukas er- «Das seltene Wort almah meint eben dummen Fehler gemacht, als er die Jesaja- forschte nach seinen Aussagen alles ganz nicht die verheiratete junge Frau, sondern Stelle mit einer Jungfrau in Verbindung genau von den Anfängen an und schrieb das heiratsfähige junge Mädchen, das noch brachte. Die jüdischen Übersetzer der das Evangelium auf, damit der Empfänger Jungfrau ist (virgo matura). In der Bibel Septuaginta haben Jesaja 7,14 völlig rich- der Schrift erkennen sollte, wie wahr und wird Rebekka so bezeichnet, als sie dem tig im Zusammenhang gedeutet und sich zuverlässig das ist, worin man ihn unter- Brautwerber Eliezer begegnete (1. Mose für «parthenos», Jungfrau, entschieden. wiesen hatte (Lk 1,1–5). Dies galt aber 24,43), oder die Schwester Moses, als sie Matthäus zitierte auch keine fehlerhafte nicht nur dem ersten Leser Theophilus, ihren kleinen Bruder in einem Kästchen theologische Deutung mit «dogmatischer sondern gilt uns heute ganz genauso. Wir dem Nil anvertraute (2. Mose 2,8). Auch Brisanz», sondern «beruft sich auf eine haben keine Gründe, den neutestamentli- an den wenigen anderen Stellen der Bi- jahrhundertealte jüdische Wiedergabe der chen Berichten zu misstrauen. bel sind junge Mädchen gemeint (Sprüche Prophezeiung des Jesaja». 30,19; Psalm 46,1; 68,26; Hohelied 1,3; Wer eine Ägypten- oder Griechenland- 6,8; 1. Chronik 15,20). Ebenso wie um das Thema «Jungfrau- reise macht, bekommt bei der Erklärung schaft» wird in der Theologie um die der antiken Götterwelten regelmässig zu Dieser Befund überrascht keineswegs. Frage gestritten, wie man «Sohn Gottes» hören, dass damals alle grossen Männer Denn Jesaja hatte seinem König ein Zei- zu verstehen habe. Auf die Weihnachtsge- von einer «Jungfrau» geboren worden sei- chen und grosses Wunder versprochen: schichte fällt durch das Qumranfragment en und dass so die Vorstellung der Jung- ‹Fordere es tief aus der Unterwelt oder 4Q246 (4. Höhle von Qumran, Fragment frauengeburt auch ins Neue Testament oben aus der Höhe!› (Jesaja 7,11). Das Nr. 246) ein neues Licht. In der ersten gelangt wäre. Genauso wird ja auch im Schwangerwerden einer ‹jungen Frau› Zeile der vollständigen Spalte heisst es: bereits erwähnten Anhang der Sachwor- wäre kein solches Wunder. Wahrschein- «Gottes Sohn wird er genannt und Sohn terklärung der neuen Lutherbibel argu- lich sollte Jesaja im Sinne von 2. Samuel des Höchsten wird man ihn heissen …» mentiert. 7,12–14 die Geburt eines judäischen Kö- Der Titel «Sohn Gottes» wird in diesem nigsohns und messianischen Daviden an- aramäischen Qumrantext in ganz ähnli- Doch das stimmt nicht! Bei den grie- sagen (vgl. Jesaja 9,5 f.). Mit dem Hinweis cher Weise gebraucht, wie er im Wort- chischen, orientalischen und fernöstli- auf das Wunder einer Jungfrauengeburt laut des Engels beim Evangelisten Lukas chen Göttermythen steht hinter der Ge- 12 Mitternachtsruf 12.2017

burt eines Gottes immer die «natürliche» Foto: © Israelische Altertumsbehörde (IAA) mit freundlicher Genehmigung von Frau Zeugung durch eine Gottheit, so z.B. bei Pnina Shor Leon Levy Dead Sea Scrolls Digital Library. Foto: Shai Halevi (IAA) Zeus, der in Gestalt eines Schwanes zu Leda eingeht. Oder man denke nur an die In dem Fragment 4Q246 sind die beiden Titel «Sohn Gottes» und «Sohn des mehr als frivole Sage, wie Alexander der Höchsten» definitiv auf Aramäisch bezeugt, und zwar in einem frühjüdischen Grosse gezeugt wurde. Zeus verwandelte Text, der 150 Jahre älter ist als alle neutestamentlichen Traditionen! sich in eine Schlange gleissenden Lichts Links: Warnung Martin Luthers vor verfälschten Bibeln: «… wolten dies newe und machte sich am Unterleib der Mutter Testament lassen mein sein …». zu schaffen. Die Gottheit hatte also sexu- Rechts: Erstausgabe der Lutherbibel, gedruckt 1534 in Wittenberg aus der ellen Verkehr mit einer Frau und beim Bibelsammlung der Landesbibliothek Stuttgart. ersten «Götterkind» spricht man dann von «Jungfrauengeburt». Die Jungfrau- engeburt im Neuen Testament ist etwas völlig anderes. Hier findet eben gerade kein intimer Kontakt zwischen Gott und Maria statt. Warum wird dieser elemen- tare Unterschied übersehen? Eins muss klar sein: Wer entgegen dem biblischen Zeugnis behauptet, Je- sus sei von einer «jungen Frau» geboren worden, der sagt damit auch, dass Jesus einen biologischen Vater hatte. Was wür- de dies bedeuten? Dann wäre Jesus ein ganz normaler Mensch gewesen! Und man hätte einen Menschen, wenn auch einen besonderen Menschen, zu Gott erhoben. Das heisst, die Menschen hät- Foto: Alexander Schick © www.bibelausstellung.de mit freundlicher Genehmigung der Landesbibliothek Stuttgart

TITEL ten einen anderen Menschen vergottet! Freue, freue dich, o Christenheit!» wohl erfahren wie falsch uns andere Genau das haben die Römer mit ihren Und in Strophe 2: nachdrucken.» Kaisern gemacht. Diese wurden per Se- «Christ ist erschienen, uns zu versüh- natsbeschluss zu Göttern erhoben, und nen: Freue, freue dich, o Christenheit!» Wie würde Luther wohl urteilen, wir machen das heute nicht selten auch Diese grosse Weihnachtsfreude wollen wenn er die neue Bibel sehen würde, mit Stars und Idolen. Wir erschaffen uns wir gerne weitergeben und uns zurufen! die noch immer seinen Namen trägt? gewissermassen unsere Götter selbst. Wir wollen treu am Wort unseres Herrn Wie damals würde er vor diesen hinzu- festhalten und uns nicht durch bibelkri- gefügten Sachworterklärungen warnen, Bei Jesus war es genau anders! Nach tische Theologien und Philosophien be- die den Bibeltext verdrehen. Für Luther dem Nizänum (= wichtigstes christliches einflussen lassen! stand unumstösslich fest, dass Jesus von Glaubensbekenntnis, praktisch von allen Die Bibel warnt uns zudem eindring- der Jungfrau Maria geboren wurde, dass Kirchen als verbindliches Credo akzep- lich, am Evangelium (an der guten Bot- Er leiblich auferstanden ist und dass Er tiert) bekennt die Christenheit «genitum schaft) festzuhalten. Selbst wenn uns eines Tages wiederkommen wird. An non factum» («geboren/gezeugt [im ein Engel eine neue Botschaft bringen diesen reformatorischen Erkenntnissen Griechischen und Lateinischen dasselbe würde – man stelle sich vor: ein Engel! müssen auch wir heute unbeirrt festhal- Wort], nicht geschaffen»). Christus wur- Wow, da wäre man doch begeistert! –, ten, denn nur mit Jesus Christus als dem de nicht erschaffen. Er ist und war Gott. aber selbst dann sollten wir nicht darauf wahren Gottessohn kann es wahre Ret- «Im Anfang war das Wort, und das Wort hören, denn: «So jemand euch ein an- tung geben. Wer das leugnet, für den ist war bei Gott, und Gott war das Wort. deres Evangelium predigt, denn das ihr Jesus dann auch nicht mehr der alleinige Dasselbe war im Anfang bei Gott» (Joh empfangen habt, der sei verflucht» (Gal Weg zu Gott, und da wundert es dann 1,1–2). «Und das Wort ward Fleisch 1,9). Eine harte und deutliche Warnung! auch nicht, dass der EKD-Ratsvorsitzende und wohnte unter uns, und wir sahen Und was würde Luther zur «Jungfrau- Bedford-Strohm und Kardinal Marx Leh- seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als en-Diskussion» sagen? Für den Reforma- mann beim Besuch des Tempelberges des eingeborenen Sohnes vom Vater, tor stand fest, dass Jesaja 7,14 eine der in Jerusalem ihr Kreuz ablegen, um die voller Gnade und Wahrheit» (Joh 1,14). gewaltigsten Prophezeiungen auf Jesus Moslems nicht zu verärgern. Deshalb ist Jesus Gottes Sohn und der Christus darstellt. Als 1534 seine kom- Heiland der Welt. Weil Jesus von Gott plette Bibelübersetzung zum ersten Mal Jesus ist nicht nur ein Vorbild im Glau- her kommt und Gott selbst ist, gilt uns erschien, schrieb Luther in seiner Vorre- ben, nein, Er ist der Inhalt des biblischen die Weihnachtsbotschaft ganz persön- de über den Propheten Jesaja, dass die- Glaubens! In Apostelgeschichte 16,31 lich: «Euch ist heute der Heiland [der ser wie sonst kein anderer Prophet Jesus heisst es: «Glaube an den Herrn Jesus, Erretter, der Erlöser] geboren, welcher ist vorhersagen würde und, «dass er auch und du wirst gerettet werden, du und Christus, der Herr, in der Stadt Davids» die Mutter Christi, die Jungfrau Maria dein Haus». (Lk 2,11). beschreibt, wie sie ihn [Jesus] empfangen und gebären soll». Als seine Übersetzung Wer die neue Lutherbibel 2017 nutzt, Der Heiland ist der Einzige, der uns dann von anderen Verlegern nachge- der sollte sich klar machen, der Anhang von Schuld und Sünde befreien kann. druckt wurde und seine begleitenden mit den Sachworterklärungen atmet den Dies kann kein Mensch – dies kann nur Kommentare verändert wurden, warn- Geist der liberalen, historisch-kritischen der Sohn des lebendigen und heiligen te er in den Wittenberger Ausgaben die Theologie, der die Gottessohnschaft Jesu Gottes. Wäre Jesus nur ein Mensch, den Bibelleser eindringlich vor diesen «ver- leugnet. Da bevorzuge ich doch lieber Gott bei der Taufe adoptiert hätte – wie es fälschten Lutherbibeln». Bibelausgaben, die sich einer biblisch-his- meist in der historisch-kritischen Theo- Er bat dabei inständig alle seine torischen Theologie verpflichtet fühlen logie behauptet wird –, dann wäre Jesus «Freunde und Feinde», seine «Meister, und für den Glauben hilfreiche Erklärun- ein Mensch geblieben und ein Mensch Drucker und Leser», seine Bibel nicht gen bieten, wie die Elberfelder-Bibel mit kann keinem andern Menschen die Sün- zu verändern, und schreibt: «Haben sie Erklärungen. den vergeben! Das kann nur Gott selbst! aber Mangel daran», dann sollen sie eine Das kann nur Jesus, und zwar nur dann, eigene Übersetzung anfertigen und für 2017 haben wir kein grosses Reforma- wenn Er Gottes Sohn ist. Gott entschied sich machen, denn «ich weiss wohl, was tionsfest und auch keinen bundesweiten von Anfang an, dass Er, bevor Er die Welt ich mache … Dies Testament solle des Feiertag gebraucht, sondern einen neuen verbessere, das menschliche Herz erneu- Luthers Deutsch Testament sein. Denn Reformator, der den liberalen Theologen ern müsse. Deshalb singen wir doch aus des Meisterns [Besserwissens] und entgegenhält: «Das Wort sie sollen lassen voller Kehle im wunderschönen Weih- Klügelns ist weder Masse noch Ende. stahn»! nachtslied: Und sei jedermann gewarnt vor ande- ren Exemplaren [Ausgaben, die seinen ALEXANDER SCHICK «O du fröhliche, o du selige, Namen tragen], denn ich habe bisher gnadenbringende Weihnachtszeit! Im November 2018 führt der Autor eine biblisch- Welt ging verloren, Christ ward ge- archäologische Studienreise von Petra nach boren: Jerusalem durch. Infos erhalten Sie auf E-Mail- Anfrage bei [email protected] 14 Mitternachtsruf 12.2017

Norbert Lieth Was am Ende geschieht Sacharja. Martin Luther soll das Sacharjabuch als die «Quintessenz» der Propheten bezeichnet haben. Ande- re nennen es die «messianischste» aller Schriften des Alten Testaments. Kein anderer Prophet gibt in solcher Kürze so viel Prophetie über Christus, Israel und die Na- tionen weiter. Im Neuen Testament beziehen sich ca. 40 Zitate oder Anspielungen auf Sacharja. Die Botschaft des Propheten Sacharja ist eine Ermutigung im Blick auf das, was kommen soll, ohne dabei zu beschönigen, was Israel und die Nationen noch erwartet. In dieser krisen- geschüttelten Zeit gibt dieses Buch einen froh machen- den Ausblick in die Zukunft. • Hardcover, 271 Seiten Bestell-Nr.180082 CHF 20.00, EUR 14.50 Nabeel Qureshi Islam oder Christentum: Ist Jesus wirklich Gott? Eine Gegenüberstellung. In seinem neuen Buch unter- sucht Nabeel Qureshi, was Koran und Bibel zu Jesus, der Dreieinheit oder der Auferstehung sagen. Er behandelt dabei die wichtigsten Streitthemen zwischen Muslimen und Christen und stellt die unterschiedlichen Lehren vor. Anspruchsvoll, dabei aber gut verständlich und spannend geschrieben, ist es eine unverzichtbare Hilfe für Gespräche mit Muslimen! • Paperback, 400 Seiten Bestell-Nr.180087 CHF 25.00, EUR 17.90 Bestelltelefon Schweiz: 044 952 14 14 | Deutschland: 07745 8001 E-MailMitvteernralcahgtsr@uf m12.n20r1.c7 h15

AUFGEGRIFFEN Durchbruch in Entwicklung künstlicher Intelligenz L ange galt das strategische Brettspiel AlphaGo Master, das mithilfe zahlreicher gen sich selbst spielte. Sie schlug sowohl «Go» als ein Spiel, das für Computer menschlicher Informationen AlphaGo AlphaGo als auch AlphaGo Master und ist zu schwierig sei, weil es auch auf mensch- besiegte. Danach gingen die AlphaGo- bis heute unbesiegt. Auf Spiegel Online liche Intuitionen baue. Dann wurde die Schöpfer einen Schritt weiter und entwi- nennt Christian Stöcker dies ein Ereignis, künstliche Intelligenz AlphaGo entwi- ckelten AlphaGo Zero. Sie gaben dieser «das die Geschichte der Menschheit min- ckelt. Ihre Schöpfer gaben dem System KI keinerlei Hinweise auf gute Strategien destens so sehr verändern wird wie die Er- Informationen über Zehntausende von ge- oder gespielte Go-Partien zwischen Men- findung des Telefons». AlphaGo Zero zei- spielten Go-Partien zwischen Menschen schen. AlphaGo Zero erhielt lediglich die ge, dass KI «in naher Zukunft Probleme» und liessen es gegen sich selbst spielen. Spielregeln. Mehr nicht. Die Maschine er- lösen werde, «an denen die Menschheit Nach langer Übung konnte die KI tatsäch- lernte selbst die Feinheiten und taktischen seit Jahrhunderten scheitert. Und zwar, lich die besten menschlichen Go-Spieler Finessen des Spiels, indem sie innerhalb wenn sich das Problem ausreichend exakt schlagen. Später erschufen die Entwickler von drei Tagen 4,9 Millionen Partien ge- beschreiben lässt, ohne unsere Hilfe». Ist die Abstammung von Adam und Eva wissenschaftlich unhaltbar? A uf dem evangelikalen Buchmarkt in die Genetik zweifelsfrei, dass unsere Ab- konservativer Richtung. Evolution News den USA erschien kürzlich das Buch stammung von einem einzigen Menschen- (EN) verweist auf den Genetiker und Evo- «Adam and the Genome: Reading Scrip- paar unmöglich sei. McKnight akzeptiert lutionswissenschaftler Richard Buggs, der ture after Genetic Science» (Adam und diese Erklärung als Tatsache und versucht Venemas These infrage stellt. Er weist das Genom: Bibellesen nach der Genetik). darzulegen, warum der Glaube an einen nach, dass es weiterhin keinen wasser- Autoren sind Dennis Venema, ausseror- historischen Adam nicht notwendig sein dichten wissenschaftlichen Beweis gegen dentlicher Professor für Biologie an der müsse. Wenig überraschend ist, dass die Existenz eines ersten Menschenpaa- Trinity Western University, und Scot Mc­ konservativ-christliche Wissenschaftler res gebe. Nach aktuellem Kenntnisstand Knight, Professor für Neues Testament am das Buch bereits kritisiert haben. Überra- in der Genetik könne man einfach nicht Northern Seminary. Laut Venema beweise schend dagegen ist die Kritik aus weniger kategorisch von «unmöglich» sprechen. 16 Mitternachtsruf 12.2017

Die Gefahr «progressiv-­ C hri stli c he christlichen» Denkens ­Sprüche auf dem Asphalt erlaubt B art Campolo ist der Sohn des kein göttliches Eingreifen unter bekannten Evangelisten und den Armen und Notleidenden in V or einiger Zeit nahm jemand in Zürich- Bibellehrers Tony Campolo. Bart der Stadt gesehen habe. Er habe Oerlikon Kreide in die Hand und schrieb Campolo lehnt den Glauben seines für sich die Souveränität Gottes christliche Sprüche auf die Strasse wie: «Hast Vaters ab und sieht sich heute als ein wenig abgeschwächt; und das du Heimweh? Ich bin dein Weg, sagt Jesus.» humanistischer Seelsorger. Seiner sei «der Anfang vom Ende» seines Die Bewohner fragten sich, ob das erlaubt Meinung nach beginne der Abfall Glaubens geworden. «Ich durchlief sei. Marco Bisa, Sprecher der Stadtpolizei vom Glauben in einer progressiven jede Stufe der Irrlehre. Es beginnt Zürich erklärte laut 20min.ch, dass es legal Form des Christentums. Er spricht mit dem Wegfall der Souveränität, sei, «solange die Sprüche nicht rassistisch aus eigener Erfahrung. Er erklärt, dann verschwindet die biblische oder diskriminierend sind». Der Grund da- sobald man anfange, seinen Glau- Autorität, dann bin ich ein Allver- für sei, dass Kreide durch den Regen schnell ben «an die Realität anzupassen», söhner, schliesslich verheirate ich wieder abgewaschen werde. Anders würde gebe es keinen Weg mehr zurück. schwule Menschen. Und ziem- der Fall aussehen, «wenn zur Entfernung der Für ihn habe es mit seinen Zwei- lich bald glaube ich eigentlich gar Botschaften Reinigungspersonal aufgeboten feln an einen souveränen Gott nicht, dass Jesus körperlich von werden müsste». Dann wäre der Straftatbe- begonnen, weil er trotz Gebete den Toten auferstanden ist.» stand der Sachbeschädigung erfüllt. Ein folgenschweres Gedicht Der ganze deutschsprachige Raum natura» (Die Natur der Dinge) des Rö- ne unsterbliche Seele habe. Dieses Ge- scheint dieses Jahr 500 Jahre Re- mers Titus Lucretius Carus († um 55/53 dicht habe seitdem «beständig im Hin- formation zu feiern. Auf sueddeutsche. v.Chr.) entdeckt worden. Der Dichter tergrund» zum Nachdenken angeregt. de weist Markus C. Schulte von Drach nennt sich Lukretz und argumentiert in Die Liste bedeutender Denker, die ihn auf ein Jubiläum für diejenigen hin, die dem sechsbändigen Lehrgedicht dafür, gelesen haben und von seinen Gedanken nichts mit der Reformation oder dem dass die Götter sich nicht für die Welt beeinflusst sein sollen, liest sich wie das Glauben Luthers anfangen können. So interessierten, sich die menschliche «Who’s Who» der Gottlosen: U.a. Nic- sei vor 600 Jahren, im Jahre 1417 in Gesellschaft ohne Einfluss der Götter colo Machiavelli, Diderot, Voltaire oder Deutschland, das Gedicht «De rerum entwickelt habe und der Mensch kei- Thomas Jefferson. Soziales Engagement lohnt sich für Firmen Z eit Online berichtet von schneiden wirtschaftlich besser ab. Dies einer Studie der Boston liege u.a. daran, dass solche Firmen we- Consulting Group, die 300 niger «Opfer von negativen Ereignissen» Unternehmen verglich. Ihr werden, «wie etwa von Produktunfällen, Ergebnis: Unternehmen, die Rufmordkampagnen oder Verkaufsskan- sich sozial engagieren und bei- dalen. Zudem würden die Unternehmen spielsweise auf Umweltfragen durch das soziale Engagement neue The- achten oder mit Nichtregierungs- menfelder und neue Absatzmöglichkei- organisationen zusammenarbeiten, ten erschliessen», heisst es auf zeit.de. Mitternachtsruf 12.2017 17

+++ N EUBLEICRKSFCELHDE I N U N G E N 2017 +++ N EU E R S CH E I N U N G E N 2017 +++ N EU E R S CH E Dr. Charles C. Ryrie Ron Rhodes Arnd Bretschneider Dispensationalismus In 90 Tagen durch das Neue Bibel und Heilsgeschichte Testament Steht der Dispensationalismus im Ein- Ein Schlüssel zum Verstehen und An- klang mit der biblischen Lehre? Diese Eine Einführung und Erklärung in chro- wenden der Heiligen Schrift. In die- Frage sorgt nach wie vor für hitzige De- nologischer Reihenfolge. Gewinnen sem Buch wird ein heilsgeschichtlicher batten unter den Gelehrten und in den Sie einen chronologischen Überblick Ansatz zur Bibelauslegung dargestellt. christlichen Gemeinden. Der weithin über das Neue Testament in 90 Tagen! Der Grundgedanke dabei ist, dass Got- bekannte Theologe Charles C. Ryrie be- Ron Rhodes bietet Ihnen in diesem tes Heilshandeln nicht ein einmaliges handelt diese Frage aus der Perspekti- Buch kompakte Zusammenfassungen, Ereignis ist, sondern sich in der ge- ve des klassischen Dispensationalis- treffende Erklärungen und weiterfüh- samten Menschheitsgeschichte voll- mus. Er stellt ihm die Ansichten der rende Anwendungen, die Ihre Bezie- zieht. Daraus ergeben sich Prinzipien, Bundestheologie, des historischen hung zu Christus neu beleben werden die beim Lesen der Bibel und bei ihrer Prämillennialismus, des Ultradispen- und Ihnen ein tiefgründiges Verständ- Auslegung beachtet werden sollten. sationalismus und des progressiven nis für die wichtigsten Themen des Mit vielen farbigen Grafiken und einem Dispensationalismus gegenüber. Neuen Testaments geben. Überblick über den grossen, universa- len Heilsplan Gottes. • Hardcover, 448 Seiten • Paperback, 414 Seiten Bestell-Nr. 180049 Bestell-Nr. 180063 • Paperback, 192 Seiten CHF 21.00, EUR 14.90 CHF 26.00, EUR 19.00 Bestell-Nr. 180075 CHF 14.00, EUR 9.90 Nabeel Qureshi Jeff Kinley Ray Pritz Dschihad und der Islam Wie in den Tagen Noahs Christentum und Judentum Nabeel Qureshi analysiert anhand der Warnungen vor dem kommenden glo- Ein jahrhundertealter Konflikt. Autor islamischen Schriften, ob der Islam balen Sturm. Jesus Christus prophezei- Ray Pritz befasst sich in diesem Buch eine friedliche Religion ist oder nicht te, dass es kurz vor dem Ende auf Er- mit der Beziehung der beiden Schwes- und in welcher Beziehung Islam und den so sein würde wie in den Tagen terreligionen Judentum und Christen- Dschihad zueinander stehen. Das Buch Noahs vor der Sintflut. Ist diese Zeit tum im Lauf der letzten zwei Jahrtau- beantwortet 18 grundlegende Fragen jetzt gekommen? Wie nah ist das Ende? sende. Dieses tiefgründige und äus- wie z. B.: Was ist der Islam? Findet sich Wie sollen wir uns verhalten? In sei- serst lesenswerte Buch beschreibt, wie der Dschihad bereits im Koran? Was ist nem packenden und überzeugenden beide Religionen miteinander umgin- die Scharia? Es geht Qureshi dabei Buch greift der Bibellehrer Jeff Kinley gen, sich gegenseitig beschuldigten nicht darum, Ängste oder Vorurteile zu diese Fragen auf und gibt überzeugend und sich das Leben schwer machten. schüren, sondern sich sachlich mit den und fundiert Antwort. Dabei wird deutlich, dass die Juden islamischen Lehren auseinanderzuset- wesentlich mehr unter den Christen zu zen. • Paperback, 232 Seiten leiden hatten als umgekehrt. • Paperback, 208 Seiten Bestell-Nr. 180057 CHF 18.00, EUR 13.00 • Hardcover, 240 Seiten Bestell-Nr. 180074 Bestell-Nr. 180064 CHF 18.00, EUR 12.90 CHF 18.00, EUR 13.00 18 Mitternachtsruf 12.2017

INUNGEN 2017 +++ NEUERSCHEINUNGEN 2017 +++ NEUERSCHEINUNGEN 2017 + Norbert Lieth Arno Froese Wim Malgo Die Heilszeiten der Bibel Das feste Fundament der Gemeinde Die Nachfolge des Lammes Was die verschiedenen Heilszeiten be- Die Apostelgeschichte. Der Autor hebt In diesem Buch geht Wim Malgo darauf deuten und warum sie so grundlegend den Bau des Fundaments der Gemein- ein, was die verschiedenen Opfer im wichtig sind, um die Bibel zu verste- de in Jerusalem hervor. Dies war ein Alten Testament bedeuten und dass hen, erklärt Norbert Lieth in diesem einmaliges Ereignis, das sich nicht sie alle auf das eine grosse Opfer hin- Buch. Wenn man das berücksichtigt, wiederholen wird. Das wird auch in weisen: Jesus Christus. Sehr interes- fällt es einem beim Lesen des Wortes Epheser 2,20 bekräftigt: «Auferbaut sant ist die persönliche Anwendung für Gottes oft wie Schuppen von den Au- auf der Grundlage der Apostel und Pro- Christen heute. Der Autor gibt hier eine gen und man möchte in die Worte des pheten, während Jesus Christus selbst echte Hilfe zur Nachfolge. Psalmisten einstimmen: «Ich freue der Eckstein ist.» Das ist das einzige mich über dein Wort wie einer, der und wahre Fundament der Gemeinde. • Hardcover, 80 Seiten grosse Beute findet.» (Ps 119,162) Seit der Entstehung der Gemeinde hat Bestell-Nr. 170108 Auszug aus Leben in der Naherwar- Gott viele Evangelisten, Pastoren und CHF 10.00, EUR 7.00 tung. Lehrer berufen, aber keine weiteren Apostel und Propheten mehr. • Hardcover, 136 Seiten Bestell-Nr. 180065 • Hardcover, 404 Seiten CHF 11.50, EUR 8.00 Bestell-Nr. 180056 CHF 23.00, EUR 16.00 Greg Harris Ron Rhodes Philip Nunn Der Stein und die Herrlichkeit Israels Die 8 wichtigsten Diskussionen zur Lieblingsmensch fürs Leben? biblischen Prophetie In der Bibel finden wir viele propheti- Über die Suche nach dem passenden sche Aussagen, in denen Christus als In seinem Buch setzt sich der Prophe- Ehepartner. Ist der/die andere womög- Stein dargestellt wird. Eine zentrale tieexperte Ron Rhodes mit acht kontro- lich der «Lieblingsmensch fürs Le- Prophezeiung in Psalm 118 handelt versen Themenbereichen der bibli- ben»? Aber woher weiss ich, wer über- von dem Stein, den die Bauleute ver- schen Prophetie auseinander. Er be- haupt der/die «Richtige» ist? Was sagt worfen haben, und zahllose neutesta- handelt Frage für Frage und kommt zu die Bibel dazu? Was wünscht sich Gott mentliche Stellen machen deutlich, einer ausgewogenen systematischen von zwei Menschen, die eine Bezie- dass Christus dieser Stein ist. Ausser- Darstellung der verschiedenen escha- hung miteinander eingehen? Philip dem greift der Autor einige biblische tologischen Standpunkte unter Chris- Nunn, Vater von vier Kindern, unter- Texte auf, die beschreiben, wie Gottes ten. Das Buch eignet sich sowohl als sucht anhand der Bibel, was Gott zum Herrlichkeit die Stiftshütte und Seinen Einstiegslektüre zum Thema als auch Thema Beziehungen sagt, welche Frei- Tempel in Jerusalem erfüllte und zu einem Nachschlagewerk, das man heiten wir bei der Partnerwahl haben schliesslich von Seinem eigenen Sohn, immer wieder zur Hand nehmen kann. und welche Einschränkungen sie uns Jesus Christus, ausgestrahlt wurde. auferlegt. • Hardcover, 342 Seiten • Paperback, 284 Seiten Bestell-Nr. 180084 • Paperback, 91 Seiten Bestell-Nr. 180071 CHF 23.00, EUR 16.00 Bestell-Nr. 180077 CHF 18.00, EUR 13.00 CHF 8.50, EUR 5.90 Mitternachtsruf 12.2017 19

BLICKFELD LEBEN Das Fest der Liebe E in Lehrer hält vor einer Klasse ei- Menschen, die euch lieben, werdet ihr Verderben nahm seinen Lauf. Die Sünde nen 20-Euro-Schein hoch und fragt: nie weniger wert sein!» war in die Welt gekommen und mit ihr «Wer will ihn haben?» Natürlich er- der Tod und all das Schlechte, das unsere heben alle Schüler die Hand. Dann zer- Als Jesus Christus in die Welt kam, Welt beherrscht. knittert der Lehrer den Schein und fragt: sagte Gott uns damit, dass Er uns so liebt «Wollt ihr ihn immer noch?» wie wir sind und dass wir Ihm nie egal Wir können es drehen und wenden sein werden. Die Bibel drückt es so aus: wie wir wollen, doch das Wort Gottes hat Wieder heben alle die Hände. Der Leh- «Und wir haben die Liebe erkannt und Recht, wenn es feststellt: «Die Sünde ist rer wirft den zerknüllten Schein auf den geglaubt, die Gott zu uns hat. Gott ist der Leute Verderben» (Spr 14,34). Die Boden, trampelt darauf herum und fragt: Liebe …» (1.Joh 4,16). Sünde trennt uns von einem Leben mit «Wollt ihr ihn denn jetzt auch noch?» Gott, sie entfremdet uns von unserem Jeder Mensch freut sich, wenn ihm je- Schöpfer und ebenso von der Mitmensch- Und wieder heben alle Schüler die mand aufrichtig sagt: «Ich liebe dich» und lichkeit. Das ist der Grund für alle Sinn- Hände. Dann sagt der Lehrer: «Ihr habt das auch in der Tat beweist. Weihnachten losigkeit, für alle Habgier, allen Egoismus heute eine wichtige Lektion gelernt! Egal, beweist die grenzenlose Liebe, die Gott für jede Lüge, für all die Zerwürfnisse und was ich mit diesem 20-Euro-Schein tue, durch Jesus über die ganze Welt ausge- für alle Grausamkeiten. ihr wollt ihn trotzdem haben, weil sich schüttet hat – und damit auch über dich. sein Wert nicht verändert hat. Er ist im- Jemand sagte darüber: «Der allmächtige Dennoch behält der Mensch seinen mer 20 Euro wert. Ihr werdet in eurem Gott neigt Sein Antlitz zur Erde, wird Wert und Gott tut alles, um das Verlo- Leben mehrmals verzweifelt sein und Fleisch und Mensch, wird wie einer von rene wieder zu gewinnen. Ehe Er den von manchen Menschen weggestossen uns. … Das ist kein Stoff, aus dem Sagen Menschen aufgeben würde, ist Er bereit, oder sogar gehasst werden und ihr wer- und Märchen erfunden wurden. Das ist selbst Mensch zu werden und alle Schuld det das Gefühl haben, nichts mehr wert die unermessliche Liebe Gottes zu den und den Tod auf sich zu nehmen. Darum zu sein. Doch vergesst niemals – egal Menschen.» schreiben die Apostel Jesu in der Bibel: welche Qualen ihr erleben müsst, wie «Denn Gott war in Christus und versöhnte viele Menschen euch auch wegstossen Liebe bedeutet, dass Gott nicht auf- so die Welt mit sich selbst und rechnete mögen, wie tief ihr auch runterkommt, gibt. den Menschen ihre Sünden nicht mehr ihr werdet niemals euren Wert verlieren. an. Das ist die herrliche Botschaft der Ver- Der Wert unseres Lebens wird nicht Die ersten Menschen Adam und Eva söhnung, die er uns anvertraut hat, damit durch das bemessen, was wir tun oder haben viel verloren, als sie sich verführen wir sie anderen verkünden» (2.Kor 5,19). wen wir kennen, sondern dadurch, wer liessen und begannen, Gott zu ignorie- wir sind. Für Gott, der euch liebt und für ren. Als sie ihr Leben selbst in die Hand Liebe bedeutet, dass Gott dich will. nehmen und bestimmen wollten, waren Zu einem der berühmtesten Kunstwer- sie nicht mehr Herr ihrer selbst und das 20 Mitternachtsruf 12.2017

ke gehört das Gemälde von Michelangelo belebt Er uns zu neuem Leben. Ein Dok- Aber kein Mensch kann das geben, über die Erschaffung Adams. Gott streckt tor der Theologie, der Pastor Dr. S.M. was Gott gibt. Darum müssen wir sagen: darauf Seinen ausgestreckten Finger der Lockridge, sagte über Jesus folgendes: «Alles, was du brauchst, ist Jesus!» In Ihm schlaffen Hand Adams entgegen. Diese hat sich die Liebe Gottes verwirklicht, und Berührung erweckt Adam zu dem, wofür «Sein Leben ist unvergleichlich. Seine zwar im Stall von Bethlehem, in Seinem Gott ihn bestimmt hat. Güte ist grenzenlos. Seine Gnade währt Leben, in Seinem Evangelium, in Seinem ewig. Seine Liebe ist unveränderlich. Tod und in Seiner Auferstehung. Niemand von uns ist ein Zufallspro- Sein Wort reicht vollkommen aus. Seine dukt Er hat jeden Menschen gewollt. Gnade genügt ganz und gar. Seine Herr- Das Kommen Jesu Christi in die Welt schaft ist rechtschaffen. Und sein Joch ist sagt uns, dass Gott uns so liebt wie wir Weihnachten bedeutet: Gott berührt sanft. Seine Last ist leicht. Ich wünschte, sind. Gott liebt wahrhaftig und bedin- durch Jesus Christus eine verlorene Welt ich könnte ihn euch beschreiben.» gungslos. Er schenkt uns alles, obwohl mit Seinem Leben, um die Menschen zu wir es nicht verdient haben. Du bist es erwecken und um ewige, herrliche Ge- Weihnachten bedeutet, das Gott zu Ihm wert, weil Er dich geschaffen hat meinschaft mit ihnen zu haben. dir Ja gesagt hat. Dabei kommt es nicht und dich wollte. darauf an, ob du es wert bist, wie du dich Hatten wir eben gesagt, dass die Sünde fühlst oder wie schwer die Schuld auf Aber was nützen alle Kerzen, wenn der Menschheit Verderben ist, so dürfen dir liegt. es dunkel bleibt im Herzen? Mit Jesus wir mit dem Kommen Jesu in die Welt kam der wichtigste Besucher der Welt- erfahren: «Glaubwürdig ist das Wort und Liebe bedeutet, dass du sie brauchst. geschichte zu uns, doch die wenigsten aller Annahme wert, dass Christus Jesus «All you need is love» («Alles, was öffnen ihm die Türe des Herzens, darum in die Welt gekommen ist, um Sünder zu du brauchst, ist Liebe») wurde seiner- bleibt alles finster, kalt und leer. retten …» (1.Tim 1,15). zeit ein Welthit der Beatles. Wurde der Song nicht deshalb zu einem Welterfolg, Lass Weihnachten ein Fest werden, In Jesus streckt uns Gott die Hand ent- weil die Liebe die tiefste Sehnsucht aller indem du Jesus einlädst. gegen und berührt uns. In Ihm bietet Er Menschen ausdrückt? uns vollkommene Vergebung an. In Ihm NORBERT LIETH Adventskalender 2017 Exklusiv bei uns: der digitale Adventskalender im Internet: advent.mnr.ch Jeden Tag erwartet Sie ein Bibelvers und ein aussage- kräftiges Zitat. Ausserdem gibt es noch viele Extra-Überraschungen. Nicht verpassen, am 1. Dezember auf Ihrem Compu- ter, Tablet oder Smartphone. Sie können den Kalender auch ohne Anmeldung abrufen. Melden Sie sich aber auf advent.mnr.ch an, wenn Sie weitere Adventsüberra- schungen erhalten möchten. Mitternachtsruf 12.2017 21

BLICKTFEoLDpaktion! Pro CD nur CHF 7.00, EUR 5.00 Nur solange Vorrat! statt CHF 17.00, EUR 12.00 Verschiedene Interpreten Charis-Sänger Weihnachten mit Freunden Charis 2 Elke Lieth, Ghighi N. Iovin, Debora Bruno sowie Nata- Die Charissänger singen neuartige Weihnachtslie- li Hurter singen auf einfühlsame Weise bekannte und der in einem aussergewöhnlichen, ganz anderen neue Weihnachtslieder. Musik, die uns Weihnachten Stil. und dessen wirkliche Bedeutung nahebringt. • Musik-CD, Gesang, Bestell-Nr. 131870 • Musik-CD, Gesang, Bestell-Nr. 131920 Weihnachten in der Zionshalle, Ringwiesenstrasse 15, CH 8600 Dübendorf Auch im Livestream: live.mnr.ch Sonntag, 24.12.2017, 10.00 Uhr Weihnachtsgottesdienst mit Thomas Lieth Thema: Fröhliche Weihnachten 22 Mitternachtsruf 12.2017

BUCHEMPFEHLUNG gen nach dem Woher, Wozu und Wohin. Dabei packt er so manches heisse Eisen Antworten auf an: Schöpfung und Naturwissenschaft, letzte Fragen den Ursprung der Sünde, den Sinn des Lebens, künftige Ereignisse, die Wieder- E s ist leichter, philosophische Fragen Als Menschen sind wir auf Offenbarun- kunft Christi, das Weltgericht und vieles zu stellen, als sie zu beantworten.» gen angewiesen, wenn wir die grossen mehr. An diesen Satz des norwegischen Fragen unseres Seins beantworten wol- Professors Jostein Garder aus seinem len. Dazu hat Gott uns Sein Wort, die Das Buch ist anspruchsvoll und gleich- Bestseller «Sofies Welt» wurde ich erin- Bibel, gegeben. Der Dozent des Bonner zeitig leicht verständlich. Man merkt, nert, als ich das Manuskript von Professor Bibelseminars beschäftigt sich deshalb dass der Autor täglich mit jungen Men- Friedhelm Jung las. zunächst mit der Heiligen Schrift, zum schen zu tun hat. Ich empfehle das Buch Beispiel mit Inspiration und hermeneu- auch zur Weitergabe an Menschen, die Der Autor nutzte ein Forschungsse- tischen Fragen. Er beantwortet die Fra- noch keine persönliche Beziehung zu mester, um sich an der Uni Köln Vor- Gott haben. lesungen über grundlegende Fragen der Metaphysik anzuhören. Dabei musste er HARTMUT JAEGER die Erfahrung machen: Es wurden immer wieder neue Fragen gestellt, aber die Ant- Jung, Friedhelm: Antworten auf letzte Fragen worten blieben offen. (Über das Woher, Wozu und Wohin des Menschen). Christliche Verlagsgesellschaft Dillenburg. Erhältlich beim Verlag Mitternachtsruf, Bestell-Nr. 170119, CHF 6.80, EUR 4.90 Axel Schwaiger Mitternachtsruf 12.2017 23 Geschichte und Gott Eine Deutung aus christlicher Sicht. Warum die Beschäfti- gung mit Geschichte? Vieles in unserem Leben können wir nur verstehen, wenn wir die Vorgeschichte dazu kennen. Für gläubige Christen kommt noch eine andere entscheidende Perspektive hinzu: Geschichte gibt es, weil sie gewollt ist. Gott hat uns (und alle anderen irdischen Lebewesen) als We- sen der Zeit geschaffen. In die Geschichte der Menschen hi- nein offenbart sich der unwandelbare Gott als zum Heil han- delnder Gott. So «verbindet» sich Geschichte mit einer Heilsgeschichte. Das vorliegende Werk ist der Versuch, die Spuren dieser Heilsgeschichte bis in die Gegenwart und Zukunft hinein verständlich zu machen. Über allem entsteht der Eindruck, dass Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in Gottes Hand liegen und nichts davon dem grossen Weltenlenker entglei- tet. • Hardcover, 800 Seiten, Bestell-Nr.180076 CHF 56.00, EUR 39.90

BLICKFELD 24 Mitternachtsruf 12.2017

GESELLSCHAFT Dürfen Christen den N­ ikolaustag feiern? Am 6. Dezember ist Nikolaustag. D ie Reformation veränderte Europa. Teellinck versicherte den Ratsherren der Je nachdem, in welcher Region sie Die Gedanken von Martin Luther, Republik, dass das niederländische Vater- leben, dürfen sich die Kinder am Jean Calvin und den Täufern ge- land nur erfolgreich verteidigt werden Abend vorher auf Geschenke oder langten aus Wittenberg, Genf und Zürich könne, wenn die militärischen Kampag- Süssigkeiten freuen – oft versteckt auch in die Niederlande. Damals stand das nen Hand in Hand mit einer gesellschaft- in ihren Schuhen oder Strümpfen. Gebiet, das heute Belgien und die Nieder- lichen Umkehr der Lebensführung und Ist das in Ordnung oder sollten sich lande umfasst, unter der Herrschaft der Moral einhergingen. Das unaussprechli- wahre Gläubige von solchen Bräu­ römisch-katholischen Habsburg-Dynastie che Leid des Dreissigjährigen Krieges und chen fernhalten? aus Spanien. Die westlichen Provinzen die Niederlage der Protestanten in Böh- rund um Amsterdam erhoben sich gegen men erklärte er als Zeichen des Zornes die Habsburger (zuerst ging die Revoluti- Gottes über den verdorbenen Zustand der on von Antwerpen aus). Eng verbunden Gesellschaft. Teellinck verlangte nicht mit dem Freiheitskampf der Niederländer nur nach der Ausrottung von Unzucht, waren auch religiöse Reformbestrebun- Prostitution und Trunkenheit, sondern er gen. Die calvinistisch-reformierte Kirche wandte sich auch gegen jede Form von gab in der neu entstandenen Republik Frivolität, Anzüglichkeit und Grosstuerei. den Ton an. Er wollte Liebesgeschichten verbieten, die Missachtung des Sonntags als heiligen Die Regenten der Republik waren oft Sabbattag unter Strafe stellen lassen und verhältnismässig tolerant – vor allem ge- all die «abergläubischen Feste» abschaf- messen an der Zeit, in der sie lebten. fen. Der Nikolaustag war ihm dabei ganz Obwohl der calvinistische Glaube die Re- besonders ein Dorn im Auge, berichtet ligion des Staates geworden war, erhielt der Historiker Jonathan Israel. die reformierte Kirche nicht den Status einer Landeskirche wie die Lutherische Teellinck war nicht alleine in seinen Kirche in den evangelischen Gebieten Reformbestrebungen. Der fromme Ams- Deutschlands. Das stiess jenen in der terdamer Bürgermeister Frederik de Vrij reformierten Kirche sauer auf, die sich († 1646) versuchte, den Handel mit Niko- eine gründlichere Reformation der nie- lauspuppen zu verbieten, die am Abend derländischen Gesellschaft ersehnten. vor dem 6. Dezember auf dem Vijzeldam angeboten wurden. Die Stadt Delft hatte Einer der grössten Verfechter einer zuvor schon den Verkauf von Lebkuchen- weiteren Reformation war Willem Teel- männern unter den Bann gestellt. Später linck († 1629), Prediger in Middelburg. wetterte auch der Amsterdamer Predi- Er verkündigte mit Recht, dass selbst die ger Petrus Wittewrongel († 1662) gegen reinste Form des Glaubens und der Lehre den «papistischen Götzendienst» und die nutzlos sei, wenn diese nicht von einem «Baalsanbetung», die die Regenten der sittsamen und gottesfürchtigen Lebensstil Republik tolerieren würden. 1657 war begleitet werde. In der Zeit, als Teellinck die Reformation in Dordrecht kurzzei- predigte, haperte es gerade im Unabhän- tig sogar so stark, dass das Fest in der gigkeitskampf gegen Spanien und im Rest Stadt vollständig verboten wurde. Und Europas tobte der Dreissigjährige Krieg. Mitternachtsruf 12.2017 25

BLICKFELD in Amsterdam liess sich die Obrigkeit im ten Europas unterschiedlich begangen. rechten Fleck hatte. Wir empfehlen Jahre 1663 dann tatsächlich dazu über- In den USA ist der Nikolaus – mithilfe zwar nicht, Irrlehrer zu verprügeln, aber reden, den Verkauf der beliebten Puppen von Coca Cola und Hollywood – in den heute ist es ja schon eine viel zu selten als «götzendienerisch» zu verbieten. Wer Weihnachtsmann umgewandelt worden. gesehene Wohltat, dass überhaupt ein sie dennoch anbot, musste eine drei Gul- prominenter Christ entschieden für die den schwere Busse bezahlen (damals viel Angesichts dessen drängt sich die Wahrheit einsteht. Zumindest das hat Geld). Daraus folgte jedoch die «beunruhi- Frage auf: Dürfen wahre Christen den Nikolaus getan. Er war bereit, sich für gendste Form gesellschaftlicher Unruhen» Nikolaustag überhaupt feiern? seinen Herrn foltern zu lassen. Er hing überhaupt, schreibt Simon Schama: «der nicht an irdischen Gütern. Er verteidig- Aufstand elfjähriger Jungen». Der Auf- Die Ursprünge des Festes zu finden, ist te die Person des Herrn Jesus gegen Irr- schrei der Kinder und ihrer Eltern brachte gar nicht so leicht. Die Figur des Nikolaus lehrer. Es gibt schlechtere Vorbilder für die Obrigkeit dazu, ihr neues Gesetz nie ist eine Vermischung und offenbar auch unsere Kinder. durchzusetzen. Der «heilige Nikolaus» eine Verwechslung mehrerer historischer durfte weitermachen wie bisher. Personen, die im Christentum vor der Re- In Wahrheit können wir in Bezug auf formation verehrt wurden. Hauptsächlich den Nikolaustag nur das sagen, was Pau- Viel Erfolg genoss der reformierte geht es beim «heiligen Nikolaus» aber um lus schon in Bezug auf die jüdischen Fei- Kampf gegen den Nikolaustag letztendlich den Gemeindeleiter Nikolaus von Myra ertage seiner Zeit gesagt hat: «Der eine nicht. Der Päckchenabend vor dem Feier- (in der heutigen Türkei), der an einem hält einen Tag für höher als den andern; tag, an dem in den Familien Geschenke 6. Dezember um das Jahr 345 herum der andere aber hält alle Tage für gleich. ausgetauscht wurden, die Nikolauspup- verstarb. Er lebte in der Zeit, als aus der Ein jeder sei seiner Meinung gewiss. Wer pen und natürlich das viele Gebäck, oft verfolgten Gemeinde im Römischen Reich auf den Tag achtet, der tut’s im Blick auf in Holzschuhen ausgestellt, waren schlicht eine von Kaiser Konstantin dem Grossen den Herrn; wer isst, der isst im Blick auf und ergreifend zu beliebt beim Volk. Teil- († 337) legalisierte Religionsgemeinschaft den Herrn, denn er dankt Gott; und wer weise nahmen auch die Regenten selbst wurde. Der oströmische Kaiser Justinian I. nicht isst, der isst im Blick auf den Herrn – zum Leidwesen der reformierten Predi- († 565) hat die Verehrung des Nikolaus am nicht und dankt Gott auch. Denn unser ger – an den Feierlichkeiten teil. Gerade 6. Dezember besonders gefördert. keiner lebt sich selber, und keiner stirbt in den Niederlanden ist der Nikolaustag sich selber. Leben wir, so leben wir dem ein beliebtes Volksfest geblieben, das sogar Viele Legenden ranken sich um Niko- Herrn; sterben wir, so sterben wir dem Weihnachten in den Schatten stellt. Heut- laus, aber einigermassen sicher scheint Herrn. Darum: wir leben oder sterben, so zutage gerät das Fest dort eher wegen der zu sein, dass er aus reichem Elternhaus sind wir des Herrn. Denn dazu ist Christus schwarz angemalten Helfer des Nikolaus stammte und sein Erbe unter den Armen gestorben und wieder lebendig geworden, in die Kritik – säkulare Humanisten wer- verteilte, als seine Eltern starben. Unter dass er über Tote und Lebende Herr sei. fen dem Fest Rassismus vor und hätten es Kaiser Diokletian († um 312), der das Du aber, was richtest du deinen Bruder? liebend gerne unter den gesellschaftlichen Christentum ausrotten wollte, wurde er Oder du, was verachtest du deinen Bru- Bann gestellt; sie sind bislang aber ähnlich verhaftet, gefoltert und eingekerkert. Als der? Wir werden alle vor den Richterstuhl erfolglos wie die reformierten Prediger die Verfolgung aufhörte und Konstantin Gottes gestellt werden» (Röm 14,5–10). Jahrhunderte zuvor. Kinder können mäch- der Grosse die Macht im Römischen tiger sein als religiöse oder ideologische Reich an sich riss, kam Nikolaus frei und Mit anderen Worten: Wir können Ih- Überzeugungen … nahm seine Stellung als Gemeindeleiter nen gar nicht vorschreiben, ob Sie den in Myra wieder auf. Er soll mit dabei ge- Nikolaustag feiern dürfen oder nicht. Es In Deutschland ist das Nikolausfest wesen sein, als sich in Nicäa (heute Iznik, ist eine Sünde gegen das Evangelium, weniger gebräuchlich – dies auch we- Türkei) diverse Gemeindeleiter aus dem wenn wir die Gewissen von anderen gen des Einflusses von Martin Luther, Römischen Reich trafen, um u.a. auf das Gläubigen in dieser Frage binden. Das der sich über die Bräuche des Tages «arianische Problem» zu reagieren. Der Evangelium verkündigt: Jesus ist Sieger. aufregte und sie ein «kindisch Ding» einflussreiche Arius und seine Anhänger, Er hat Sünde, Tod und die Mächte der nannte. In Hinblick auf das Evangelium die Arianer, lehrten damals, dass Jesus Finsternis durch Sein Kreuz, Seine Auf- fand er es besser, dass das Christkind an Christus nicht ganz Gott sei. Nikolaus soll erstehung und Seine Himmelfahrt besiegt Weihnachten Geschenke brachte als der einem der arianisch geprägten Gemein- (Kol 2,6–15; Eph 1,21; Hebr 2,14–15; heilige Nikolaus – wo er Recht hat, hat deleiter sogar einen Schlag ins Gesicht Offb 1,18; 12,9–11; Lk 10,18; Joh 12,31; er Recht. In der Schweiz ist der Nikolaus gegeben haben – so sehr eiferte er für 16,11). «So lasst euch nun von nieman- als Samichlaus bekannt. Das Fest wird in die Gottheit des Herrn Jesus. dem ein schlechtes Gewissen machen den verschiedenen Ländern und Gebie- wegen Speise und Trank oder wegen Der wahre Nikolaus war demnach ein streitbarer Mann, der das Herz am 26 Mitternachtsruf 12.2017

Tun Sie alles, was Sie tun (oder nicht tun), Wandel des einzelnen Menschen soll nun zur Ehre des Herrn. aber nicht den Vorlieben und Vorurteilen eines bestimmten Predigers entsprechen, eines Feiertages, Neumondes oder Sab- Christus gebührt die Anbetung, und sondern ganz auf Jesus Christus ausge- bats» (Kol 2,16). Ihm gehören «alle Reiche, Gewalt, Macht, richtet sein. Darum geht es. Und das Herrschaft» sowie jeder Name, «der an- dürfen wir denen, die die Reformation Dieses Prinzip gilt natürlich auch für gerufen wird, nicht allein in dieser Welt, damals so ernst genommen haben, auch Weihnachten, den Weihnachtsbaum und sondern auch in der zukünftigen» (Eph zugutehalten: Sie wollten Jesus Christus andere Festbräuche. Alles, was Sie im 1,21). Alles ist unter Seine Füsse getan – in jedem Bereich des Lebens ehren und Namen und zur Ehre Jesu Christi, des auch die Lebkuchenmännchen, die Weih- nichts tun oder erlauben, was Ihn oder Siegers, tun, ist gestattet. Wenn Sie zur nachtsbäume, die Nikolauspuppen, sogar Seinen Heiligen Geist betrüben könnte. Ehre des Herrn mit Ihrer Familie den Ni- geschnitzte Kürbisse usw. kolaustag feiern und sich darüber freuen, Das soll auch unser Anliegen sein. darf kein Mensch Sie richten. Alles ist er- Sie sind frei, so zu feiern und das zu Gerade in dieser Endzeit, in der in der laubt, wenn es nicht böse ist. Sie müssen feiern, was Sie wollen – solange Sie es christlichen Gemeinde immer mehr nicht nach okkulten oder heidnischen mit einem reinen Gewissen vor dem le- Frivolität, Oberflächlichkeit und Pro- Hintergründen forschen und sich Sorgen bendigen Gott tun können. fillosigkeit gutgeheissen und gefördert machen, ob Sie vielleicht aus Versehen werden: Seien Sie standhaft im Glauben, irgendein gruseliges Ritual durchführen. Und das ist die Lektion, die wir von auch wenn Sie anecken. Halten Sie an Das kann nicht passieren. Jesus Christus, den reformierten Predigern im 17. Jahr- Gottes Satzungen fest, auch wenn diese der König aller Könige und Herr aller Her- hundert lernen können: Ohne Frage überholt erscheinen. Und wenn Ihnen ren, hat bereits am Kreuz von Golgatha haben sie übertrieben in ihrem Kampf der Trubel rund um den Nikolaus oder über die «Götter» der Nationen gesiegt. gegen alles, was sie als gottlos empfunden den Weihnachtsmann, all die Bräuche haben. Sie haben aus dem Evangelium und der Konsumwahn zu bunt werden, Halten Sie es doch wie der frühmittel- ein Mittel der Knechtschaft gemacht. oder wenn irgendetwas davon Sie von alterliche Missionar Bonifatius († 754), Das war und ist nicht richtig. Aber sie Christus wegzieht, dann verzichten Sie der die heidnische Donareiche, die dem haben eines erkannt: Wer behauptet, darauf zur Ehre des Herrn – und lassen Donnergott Thor geweiht war, fällte und einen heiligen und reinen Glauben zu Sie sich von keinem einreden, Sie seien aus dem Holz ein christliches Gebetshaus haben, muss auch heilig und rein vor sei- miesepetrig, verklemmt, gesetzlich oder baute – im Wissen: Jesus ist grösser! nem Herrn leben. Der heilige und reine sonst irgendetwas. Tun Sie alles, was Sie tun (oder nicht tun), zur Ehre des Herrn. Für alle gilt, ob sie nun die Freiheit haben, den Nikolaustag oder Weihnach- ten mit ihrer Familie zu geniessen oder nicht: Knechten Sie niemals das Gewis- sen Ihres Nächsten, indem Sie ihm die Einhaltung irgendwelcher Tage verbieten oder gebieten. Denn «das alles ist nur ein Schatten des Zukünftigen; der Leib aber ist Christus eigen» (Kol 2,17). Was Paulus seinerzeit in Bezug auf jüdische Festtage schrieb, gilt im Prinzip auch für christli- che. Die Freuden unserer Feierlichkeiten sind nur ein Schatten des grossen und festlichen Hochzeitsmahls des Lammes, das noch kommen wird. Vergessen Sie deshalb dies Eine nie, bis unser Herr kommt: «Ob ihr nun esst oder trinkt oder was ihr auch tut, das tut alles zu Gottes Ehre» (1.Kor 10,31). RENÉ MALGO Mitternachtsruf 12.2017 27

BLICKFELD SERIE Die Kraft Jesu Eine fortlaufende Auslegung des eigene Gerechtigkeit bauen und meinen, an Christus» kam. Er musste in Ihm er- Philipperbriefes von verschiedenen damit Gott angenehm zu sein, muss das funden werden, um Gott zu finden. Er Verkündigern des Missionswerkes natürlich eine bittere Enttäuschung be- musste mit Jesus in Berührung kommen, Mitternachtsruf. Teil 23, Philipper deuten. Man bemüht sich, man strengt um Gott zu berühren. Das bedeutete für 3,9–11. sich an, man hält sich an die Gesetze, Paulus im selben Moment den Ausstieg man versucht, wirklich gut zu sein – und aus aller eigenen Gerechtigkeit und allen P aulus schreibt in Philipper 3,9: dann soll man sich damit abfinden, dass eigenen Verdiensten sowie der Einstieg «Und in ihm erfunden werde, in- die eigene Gerechtigkeit einen nicht nä- in die vollkommene Gerechtigkeit Gottes. dem ich nicht meine eigene Ge- her zu Gott bringt? rechtigkeit habe, die aus dem Gesetz Das Gesetz an und für sich ist ja nicht kommt, sondern die durch den Glauben Tatsächlich, es gibt eine Gerechtig- schlecht, es ist heilig, gerecht und gut an Christus, die Gerechtigkeit aus Gott keit, die uns mit Gott nicht in Berührung (Röm 7,12). Aber zu glauben, dass man aufgrund des Glaubens.» bringt, und das ist die eigene Gerechtig- durch das Gesetz vor Gott gerecht wer- keit bzw. die aus dem Gesetz. Paulus’ ei- den kann, ist schlecht. Es gibt nur eine In unseren Tagen ist viel von Ausstieg gene Gerechtigkeit war: nach dem Gesetz Gerechtigkeit, die bei Gott ankommt: die die Rede: Ausstieg aus der Atomenergie, beschnitten worden zu sein am achten Gerechtigkeit Jesu Christi. Nur, wenn wir Ausstieg aus dem Euro, Ausstieg aus po- Tag, ein echter Israelit zu sein, aus dem in Ihm erfunden werden, werden wir von litischen Programmen, Ausstieg aus der Stamm Benjamin zu kommen, Hebräer Gott für gerecht erklärt. Diese Gerech- Gesellschaft (die sogenannten Ausstei- von Hebräern zu sein (reinrassig), im tigkeit «durch den Glauben an Christus, ger). Auch der Apostel Paulus vollzog Einhalten des Gesetzes pharisäisch be- die Gerechtigkeit aus Gott aufgrund des einen Ausstieg: den Ausstieg aus der müht zu sein, untadelig zu sein und im Glaubens» (Phil 3,9), kann man sich eigenen Gerechtigkeit, um nur noch «in Eifer alles andere vehement abzulehnen nicht durch Werke verdienen, sondern ihm erfunden» zu werden. (3,4–6). Für ihn hatte nur das gezählt, nur im Glauben aneignen. Demgegen- worin er gross geworden, unterrichtet über erscheint alles andere wie Schmutz. In unserem Text ist von zwei verschie- und erzogen worden war. «Ich achte es für Dreck, damit ich Chris- denen Gerechtigkeiten die Rede: der ei- tus gewinne und in ihm erfunden werde» genen und der göttlichen, der aus dem Doch dann musste er die zunächst (3,8). Gesetz und der aus dem Glauben. Und bittere Feststellung machen, dass er Gott ausgerechnet Paulus, der Gesetzesmann, dadurch kein Stück näherkam, bis er «in Reinhard Mey singt in seinem berühm- entscheidet sich für die Gerechtigkeit im ihm erfunden wurde», bis er «Christus ten Lied «Über den Wolken» im Refrain: Glauben. Für alle Menschen, die auf ihre gewonnen hatte», bis er zu der Gerech- tigkeit gelangte, die «durch den Glauben «Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Alle Ängste, alle 28 Mitternachtsruf 12.2017

SPRÜCHE Sorgen, sagt man, blieben darunter ver- sondern darin, «Ihn zu erkennen», was Fürchtet euch nicht! Siehe, borgen, und dann würde was uns gross unerschöpflich ist. Und jeder, der darin ich verkündige euch grosse und wichtig erscheint, plötzlich nichtig bemüht ist, wird heiliger leben als jeder Freude, die allem Volk wi- und klein.» Gesetzeslehrer (1.Joh 2,3–5). derfahren wird; denn euch ist heute der Heiland gebo- So ist es Paulus wohl ergangen, als er Zweitens, die Kraft Seiner Auferste- ren, welcher ist Christus, der aus seiner Gesetzeswolke heraustrat und hung: Die Auferstehung wird von vielen Herr, in der Stadt Davids. mit dem Licht Jesu in Berührung kam. liberalen Theologen geleugnet. Daraus Als er mit der Grösse Christi konfrontiert zu schliessen, dass deshalb keine Kraft LUKAS 2,10–11 wurde, wurde ihm alles andere nichtig mehr da wäre, ist nicht ganz richtig, und klein (3,7–8). denn schliesslich lässt sich die Kraft der Aus Liebe zum Menschen Auferstehung Jesu nicht durch den Un- wurde die Liebe Mensch. Jean Koechlin schreibt in seiner Kom- glauben mancher Theologen schwächen. mentarbibel dazu: Aber im Umfeld dieser Theologen bricht NORBERT LIETH, VERKÜNDIGER das Leben nicht durch, weil es nicht im «Paulus führt alle Vorzüge auf, wie Glauben erfasst und verkündet wird. Wer Gott in Christus nicht in einem grossen Kontobuch, zieht ei- findet, der findet ihn nim- nen Strich darunter und schreibt dazu: In Apostelgeschichte 2,24.32 steht: mermehr; er suche, wo er ‹Verlust›. So wie der Aufgang der Sonne «Ihn hat Gott auferweckt, indem er die wolle. genügt, um alle Sterne zum Verblassen Wehen des Todes auflöste, weil es ja zu bringen, so war es ein einziger Name, unmöglich war, dass Er von ihm festge- MARTIN LUTHER (1483–1546), der des verherrlichten Christus, der in halten würde … Diesen Jesus hat Gott REFORMATOR seinem Herzen alle armen, irdischen Ei- auferweckt; dafür sind wir alle Zeugen.» telkeiten überstrahlte; Er ‹erachtete› sie (vgl. Apg 3,15). Gott versüsst äussere Pein nicht nur als wertlos, sondern als ver- mit innerem Frieden. derblich. Und es braucht kein grosses Die Kraft der Auferstehung Jesu ist Opfer, um auf Dreck zu verzichten!» nicht bloss eine Lehre über Christus, THOMAS WATSON (1620–1686), ein theologisches Konzept oder theore- PURITANER In Philipper 3,10 schreibt Paulus tisches Wissen über die Bibel, sondern weiter: «… um Ihn zu erkennen und eine Kraft, die vorhanden und beständig Der Winter bereitet die Erde die Kraft seiner Auferstehung und die erfahrbar ist. Diese Kraft war nicht nur für den Frühling vor. Genau- Gemeinschaft seiner Leiden, indem ich wirksam in der Auferstehung des Herrn, so bereiten geheiligte An- seinem Tod gleichförmig werde.» sie bleibt beständig wirksam für jeden, fechtungen die Seele für die der an Ihn glaubt. Darum wollte Paulus Herrlichkeit vor. Weg von der eigenen Kraft und hin Ihn und die Kraft der Auferstehung im- zur Kraft Jesu. Paulus führt in Vers 10 die mer besser erkennen. Denn die Begeg- RICHARD SIBBES (1577–1635), drei Dinge auf, die ihm am wichtigsten nung mit dem Auferstandenen hat den PURITANER wurden: hartgesottenen Gesetzeslehrer Paulus bezwungen und die Verkündigung des Das ist unser Fest, was wir 1. Ihn zu erkennen, Auferstandenen war dem Apostel Paulus heute feiern: das Kommen 2. Die Kraft Seiner Auferstehung, daraufhin das vorrangigste Thema. Gottes zu den Menschen, 3. Die Gemeinschaft Seiner Leiden. damit wir zu Gott kommen. Diese Dinge waren besser als alles, Es ist die Kraft, die dem die Macht was er je vorher zu besitzen meinte, nahm, der die Gewalt über den Tod hatte GREGOR VON NAZIANZ (329–390), besser als das Gesetz und besser als alle – dem Teufel (Hebr 2,14). Es ist die Kraft, KIRCHENLEHRER Religiosität. die den Tod bezwang (1.Kor 15,55). Es Erstens, Ihn zu erkennen: Jesus tiefer ist die Kraft, die unsere Gerechtigkeit er- Freut euch, dass der un- kennenzulernen, bedeutet mehr als theo- wirkte (Röm 4,25). Es ist die Kraft, die sterbliche Gott geboren ist, logisches Wissen zu besitzen. Tiefere Ein- unsere lebendige Hoffnung wachhält, die damit der sterbliche Mensch sicht in die Person Jesu zu bekommen, ist uns die Tür zum Himmel aufstösst, die in Ewigkeit leben kann. besser als alle Biografien über christliche überführt und zur Neugeburt führt, die Persönlichkeiten zusammengenommen. unser Leben belebt und das Evangelium JAN HUS (1369–1415), Seine überragende Grösse zu sehen lässt kraftvoll macht. REFORMATOR alles andere zur Nichtigkeit schrumpfen. Jemand erklärt den Begriff «Erkennt- Im geistlichen Kampf benötigen wir Mitternachtsruf 12.2017 29 nis» wie folgt: «Erkenntnis ist Gotterle- Kraft, denn da ist es mit unserer eigenen ben und Christuserleben, in Berührung schlecht bestellt. Mit der Auferstehungs- kommen mit der Quelle des Lebens kraft aber können wir «gegen Kriegsvolk durch Heilserfahrung.» Paulus wollte sich anrennen» (vgl. Ps 18,30). fortan nicht mehr im Gesetz anstrengen,

BLICKFELD Es ist eine Kraft, die jede ausserbiblische Leiden um Jesu Willen 20,11–15). Die Gemeinde Jesu wird vor- Religion und Ideologie in den Schatten hat immer einen Sinn, her aus den übrigen Toten auferstehen. stellt. Nicht Johann Wolfgang von Goethe auch wenn man selbst (als grösster Deutscher) ist auferstanden, überhaupt keinen Sinn Paulus hegte keinen Zweifel daran, nicht Karl Marx oder Lenin, nicht Mao, darin sieht. bei dieser Auferstehung dabei zu sein. nicht Che Guevara, nicht Buddha oder Er dachte nicht, dass er sie sich durch Mohammed – Jesus ist auferstanden aus Es geht in der Nachfolge nicht bloss um besondere Hingabe erarbeiten musste. den Toten! unseren Nutzen, sondern auch um un- Auch andere seiner Aussagen machen sere Bereitschaft und Hingabe. Es geht sehr deutlich, dass er die Gewissheit Drittens, die Gemeinschaft Seiner nicht darum, zur Geltung zu kommen, der Auferstehung besass und nicht daran Leiden, indem ich Seinem Tod gleich- wie in dieser Welt, sondern darum, un- zweifelte. Im Philipperbrief gibt er die- förmig werde: Paulus möchte die Ge- serem Leben Geltung zu geben, indem ser Klarheit Ausdruck (Phil 1,21–23). Es meinschaft Seiner Leiden immer besser wir bereit sind, es an Gott aufzugeben. ging Paulus auch nicht um eine Teilent- kennenlernen. Das bedeutet nicht, die rückung. Er möchte vielmehr betonen, Leiden Christi selbst durchzustehen Ein Bruder aus unserer Gemeinde dass, wie auch immer sein Leben endet, und an Händen und Füssen Stigmata zu wurde am Knie operiert; an und für sich er die Auferstehung aus den Toten vor tragen. Es ist schon deshalb unmöglich, eine harmlose OP. Doch als er wieder Augen hat und dass diese sein grosses weil Jesus als sündloser Stellvertreter litt zuhause war, stellte sich eine ziemlich Ziel ist. Die Auferstehung hat er deut- und als Seelenretter. Ebenso wenig kön- starke Entzündung ein und er muss- licher vor Augen als das vergängliche nen wir Seinem Kreuzestod gleichförmig te wieder ins Spital. Er könnte fragen: Leben. Für den Apostel Paulus zählt we- werden, wir können uns ja schliesslich «Warum, Herr?» Sein Zimmernachbar im niger die physische Qualität des Lebens nicht ans Kreuz schlagen lassen. Die Ge- Krankenhaus hatte eine Beinbruch-OP hier auf Erden als die Auferstehung. meinschaft Seiner Leiden bedeutet viel- hinter sich. Nach einer Weile ergab sich mehr, dass wir Seine Haltung einnehmen ein Gespräch über das Evangelium. In Die Elberfelder-Bibel drückt dies sollen. Wir treten in die Gemeinschaft einer Nacht hörte er seinen Nachbarn besonders deutlich aus: «Ob ich auf ir- Seiner Leiden ein und nicht in Sein Lei- zu Jesus beten und am Montag darauf gendeine Weise hingelangen möge zur den. Es geht darum, die gleiche Gesin- verstarb dieser an einer Embolie. Leiden Auferstehung aus den Toten» (3,11). nung anzunehmen, wie Er sie hatte, und um Jesu Willen hat immer einen Sinn, Diesbezüglich ist der Hinweis von Wil- mit der gleichen Einstellung durch Leid auch wenn man selbst überhaupt keinen liam MacDonald sehr hilfreich: zu gehen. Sinn darin sieht. «Paulus spricht von der leiblichen Jesus ging den Weg des Leidens, um «Damit ich zur Auferstehung aus den Auferstehung, doch er will hier keinen den Willen des Vaters über Seinen eige- Toten gelange» (Phil 3,11). Es geht um Zweifel an seiner eigenen Auferstehung nen zu stellen (Luk 22,42). Jesus ging das Auferstehungsleben. Mit der Aufer- ausdrücken. Er sagte vielmehr, dass er den Weg des Leidens, um den Vater zu stehung aus den Toten ist die Entrückung sich um die Leiden nicht kümmerte, die verherrlichen (Joh 12,28). Jesus ging den und die damit verbundene Auferstehung vor ihm auf dem Weg zur Auferstehung Weg des Leidens, um die Menschen mit gemeint. Die Ungläubigen bleiben im Tod liegen würden. Er war bereit, durch dem rettenden Evangelium zu erreichen bis zur Wiederkunft Jesu in Herrlichkeit schwere Versuchungen und Verfolgungen (Mt 20,28). (Offb 20,5) und dem Endgericht (Offb zu gehen, wenn diese zwischen seiner Gegenwart und seiner zukünftigen Aufer- 30 Mitternachtsruf 12.2017

Der Mitternachtsruf kommt zu Ihnen stehung liegen sollten. Der Ausdruck Norbert Lieth ‹irgendwie› muss nicht notwendi- gerweise einen Zweifel beinhalten spricht über das biblisch- (s. Apg 27,12; Röm 1,10; 11,14). prophetische Thema: Vielmehr umfasst er das grosse Ver- langen oder die Erwartung, die nicht 70 Jahre Staat Israel – die Kosten berechnet.» wozu? Ich möchte das mit einem Beispiel Programm – Prophetie – Parallelen unterstreichen, in dem eine Frau Fol- gendes schreibt: Do. 22.02.2018, 19.00 Uhr So. 04.03.2018, 17.00 Uhr Fr. 23.02.2018, 19.00 Uhr «Kürzlich besuchte ich eine Freun- Sa. 24.02.2018, 19.00 Uhr Werdau din, die ein Gewächshaus hat. Als sie So. 25.02.2018, 10.00 Uhr mir ihre Blumen zeigte, kamen wir Landeskirchliche Gemeinschaft Werdau, auch zu der schönsten von allen, einer Harsewinkel Sidonienstrasse 16, goldenen Chrysantheme voller Blüten. DE 08412 Werdau Doch zu meinem grossen Erstaunen ECG Harsewinkel e.V., wuchs sie in einem alten, verbeulten Prozessionsweg 31, Mo. 05.03.2018, 19.30 Uhr und rostigen Kübel. Ich dachte bei mir: DE 33428 Harsewinkel ‹Wenn das meine Pflanze wäre, würde Thum ich sie in den prächtigsten Behälter Di. 27.02.2018, 19.30 Uhr setzen, den ich habe!› Meine Freun- Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde din änderte meine Meinung. ‹Ich hatte Stuttgart Herold, Obere Dorfstrasse 38, nicht mehr genug Töpfe›, erklärte sie, DE 09419 Thum ‹und da ich wusste, wie wunderschön Württembergischer Christusbund diese Pflanze werden würde, dachte Plieningen e.V., Halfgarten 6, Di. 06.03.2018, 19.30 Uhr ich, es würde nichts ausmachen, sie DE 70599 Stuttgart zunächst einmal in diesen alten Eimer Erfurt zu setzen. Es ist ja nur für kurze Zeit, Mi. 28.02.2018, 19.00 Uhr denn dann kann ich sie nach draussen Missionsgemeinde Erfurt, in den Garten setzen.›» Schopfloch Kartäuserstrasse 11, DE 99089 Erfurt Jetzt befinden Sie sich noch in ei- Gemeinschaftsschule (Mensa), nem unvollkommenen Zustand, viel- Schulstrasse 14, Mi. 07.03.2018, 19.30 Uhr leicht hat Gott Sie als eine herrliche DE 72296 Schopfloch Pflanze in einen anfälligen, «verbeul- Bad Hersfeld ten» Leib gesteckt, eines Tages aber Thema: Sieben Endzeitzeichen werden Sie in den Garten des Para- Do. 01.03.2018, 19.30 Uhr Johann-Sebastian-Bach-Haus, dieses Gottes gesetzt. Nachtigallenstrasse 7, Mannheim DE 36251 Bad Hersfeld • Haben wir den totalen Ausstieg vollzogen oder bauen wir noch auf Gemeindezentrum, Do. 08.03.2018, 19.30 Uhr die eigene Gerechtigkeit? Paul-Gerhardt-Strasse 6, DE 68169 Mannheim Wuppertal • Sind wir danach bestrebt, in der Erkenntnis Jesu zu wachsen? Fr. 02.03.2018, 19.30 Uhr CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe, Bundeshöhe 7, • Ist uns die Kraft Jesu blosse The- Feuchtwangen DE 42285 Wuppertal orie oder gründen wir unser Leben darauf? Schranne Saal, Untere Torstrasse 3, Fr. 09.03.2018, 19.30 Uhr DE 91555 Feuchtwangen • Sind wir bereit, die Haltung Jesu Mönchengladbach unserem Leid gegenüber einzuneh- Sa. 03.03.2018, 15.00 Uhr men? Haus der Evangeliumsverkündigung, Nürnberg Sophienstrasse 23a, • Und schliesslich: Haben wir die DE 41065 Mönchengladbach Grösse und Wichtigkeit des Zieles der Meistersingerhalle, Konferenzraum 2, Auferstehung aus den Toten deutli- Münchener Strasse 21, www.mnr.ch Mitternachtsruf 12.2017 31 cher vor Augen, als das Leben hier DE 90478 Nürnberg auf Erden? Grosser Büchertisch NORBERT LIETH mit vielen Neuheiten!

Mitternachtsruf weltweit ZEUGNIS donnerstags und samstags muss ich in die Vormittagsbehandlung; womit jeweils Welche Antwort ein halber Tag vergeht. Diese Prozedur würden Sie geben? ist von vielen Schmerzen begleitet: Mir tun die Knie und das Rückgrat weh, mein Blutdruck ist niedrig, usw. Mit anderen Worten: Zur Zeit bewegt sich mein Leben in eher engen Bahnen und falls der Mo- derator mich nach meinem Höhepunkt der Woche gefragt hätte, wäre mir wohl keine Antwort eingefallen … Laszlo Dalnoki: «Es ist auch ein aussergewöhnliches Erlebnis, wenn ich draussen auf der Terrasse sitzen und die Stille und Ruhe geniessen darf.» EIN ZEUGNIS VON LASZLO DALNOKI, Gefieder für ihre Hauswirtschaft bekom- Als ich in diese Überlegungen verfiel, LANGJÄHRIGER LEITENDER MITARBEITER DES men hatte. Ein anderer Zuhörer war be- wurde mir auf einmal etwas klar: Jeder MISSIONSWERKES MITTERNACHTSRUF IN geistert, dass er bei einem Konzert der Tag ist ein Wunder und ein grossartiges UNGARN. Rolling Stones in München hatte dabei Erlebnis. Dass ich trotz meines Gesund- sein können. Wieder ein anderer nannte heitszustandes immer noch lebe, ist ein S eit zwei Jahren lebe ich in Passau, eine gewonnene Schiffsreise als Höhe- Grund, dem Herrn zu danken. «Er heilt, Bayern. Die Dialysebehandlung, punkt seiner Woche. die zerbrochenen Herzens sind, und ver- die ich alle zwei Tage durchfüh- bindet ihre Wunden» (Ps 147,3). ren muss, bindet mich hier. Oft höre ich Als ich dies alles hörte, fragte ich mich: mir Sendungen der Radiostation Bayern Was würde ich wohl auf diese Frage ant- Gott hat es so eingerichtet, dass mir 1 an. Eines Samstags lag ich auf dem worten? Was war das allergrösste Ereignis vor zwei Jahren, als ich gerade in Passau Bett des Dialysezentrums und lauschte meiner Woche? Ich fing an, über die Er- angekommen war, schlecht wurde und einem Bayern 1-Moderator, der spontan lebnisse der letzten Tage nachzudenken. ich in der Klinik dort operiert und aus- mit Zuhörern telefonierte und sie fragte: Üblicherweise stehe ich gegen sieben gezeichnet behandelt und versorgt wer- «Was war das Highlight Ihrer Woche? Das Uhr auf, trinke meinen Kaffee, lese in der den konnte. «Siehe, ich verschaffe ihr grösste Erlebnis?» Bibel, schicke ein oder zwei Nachrich- Linderung und Heilung, und ich will sie ten und frühstücke. Danach arbeite ich heilen und ihnen eine Fülle von Frieden Die Gefragten gaben natürlich ver- an den Übersetzungen der Zeitschriften und Treue offenbaren» (Jer 33,6). schiedene Antworten. Ein Mann sagte, und Mitternachtsruf-Literatur ins Ungari- das schönste Ereignis war für ihn, mit sche. Wenn das Wetter es erlaubt, setze Meine Enkelkinder sind in meiner seiner Familie in ein italienisches Res- ich mich auf die Terrasse an die Sonne. Nähe, die mich mehrmals in der Woche taurant gegangen zu sein, gut gegessen Nach dem Mittagessen vergehen die besuchen und mein Leben erfreuen. und Wein getrunken zu haben. Eine Frau Nachmittage in der Regel schnell und das Mein Sohn und meine Schwiegertochter freute sich am meisten darüber, dass sie meiste läuft alle Tage gleich. Dienstags, helfen mir, wo nötig. «Der Gott der Hoff- acht besondere Hühner mit gepunktetem nung aber erfülle euch mit aller Freude und mit Frieden im Glauben, dass ihr überströmt in der Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes!» (Röm 15,13). Ich kann immer noch für mich selbst sorgen, mir mein eigenes Mittagessen 32 Mitternachtsruf 12.2017

und Abendessen kochen. «Aber die Der Mitternachtsruf auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln kommt zu Ihnen wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und Stephan Beitze nicht müde werden» (Jes 40,31). spricht über das biblisch- Es ist auch ein aussergewöhnli- prophetische Thema: ches Erlebnis, wenn ich draussen auf der Terrasse sitzen und die Stille Der Herr kommt! und Ruhe geniessen darf. «Und mein Ist schon Mitternacht? Volk wird in Wohnorten des Friedens wohnen, in sicheren Wohnungen und Fr. 02.02.2018, 18.30 Uhr Fr. 09.02.2018, 19.30 Uhr an sorglosen Ruheorten» (Jes 32,18). Ingolstadt Kassel Der Herr ist Derjenige, der mich mit allem Nötigen versorgt, denn Freie Baptistengemeinde Ingolstadt, CVJM Kassel, Wolfsschlucht 21, ich kann immer noch die Überset- Friedrich-Ebert-Strasse 68, DE 34117 Kassel zungsarbeiten tun. «Glückselig ist DE 85055 Ingolstadt jener Knecht, den sein Herr, wenn er Sa. 10.02.2018, 15.00 Uhr kommt, bei solchem Tun finden wird» Sa. 03.02.2018, 19.00 Uhr So. 11.02.2018, 11.00 Uhr (Mt 24,46). Jugendabend Berlin In Wahrheit kann ich sagen, dass Gott Tag für Tag für mich sorgt und So. 04.02.2018, 09.30 Uhr EC Gemeinschaftshaus Spandau, mir dieses Erleben schenkt. «Da seine Ruhlebener Strasse 9, DE 13597 Berlin göttliche Kraft uns alles geschenkt hat, Sulz am Neckar was zum Leben und zur Gottesfurcht Di. 13.02.2018, 19.30 Uhr dient, durch die Erkenntnis dessen, Freie Baptisten Gemeinde, der uns berufen hat durch seine Herr- Weilerstrasse 65, Bielefeld lichkeit und Tugend» (2.Petr 1,3). DE 72172 Sulz am Neckar Tagungszentrum Bethel, Klar doch! Das ist es! All dies hätte Mo. 05.02.2018, 19.30 Uhr Frieda von Bodelschwingh Saal, ich erzählen können, wenn der Mo- Nazarethweg 4, DE 33617 Bielefeld derator mich gefragt hätte. Was heisst Feuchtwangen das grösste Erlebnis der Woche? Über Mi. 14.02.2018, 19.30 Uhr mir – und jedem, der an Jesus Christus Schranne Saal, Untere Torstrasse 3, glaubt – leuchtet jeden Tag die Gnade DE 91555 Feuchtwangen Wuppertal des Herrn! Durch Seine göttliche Kraft kann mir jeder Tag Sonntag werden. Di. 06.02.2018, 19.30 Uhr CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe, Bundeshöhe 7, Liebe Freunde, was war für Sie das Heilbronn DE 42285 Wuppertal hervorragende Erlebnis der vergange- nen Woche? Welche Antwort würden Bürgerhaus Böckingen, Kirchsteige 5, Do. 15.02.2018, 19.30 Uhr Sie geben? Ich bin gewiss, dass Sie DE 74080 Heilbronn nicht lange nachforschen müssen – Bad Sobernheim selbst wenn es sich so anfühlt, als sei Mi. 07.02.2018, 19.30 Uhr das Leben eintönig und langweilig Gemeinde am Leinenborn, oder als ob Ihr Anteil nur aus Ringen Mannheim Soonwaldstrasse 50, und Leiden bestünde. Je mehr wir DE 55566 Bad Sobernheim nachdenken, desto mehr finden wir Gemeindezentrum, Paul-Gerhardt- in allem auch Gottes Gnade; und die- Strasse 6, DE 68169 Mannheim Sa. 17.02.2018, 17.00 Uhr se kann Sie zur Danksagung bewegen, so wie sie mich bewegt hat. Do. 08.02.2018, 19.30 Uhr Freudenstadt «Freut euch allezeit, betet ohne Erfurt Kurhaus Freudenstadt, Unterlass, seid in allem dankbar, denn Lauterbadstrasse 5, das ist der Wille Gottes in Christus Missionsgemeinde Erfurt, DE 72250 Freudenstadt Jesus für euch. Den Geist dämpft Kartäuserstrasse 11, nicht!» (1.Thess 5,16–19). Amen! DE 99089 Erfurt www.mnr.ch Mitternachtsruf 12.2017 33 Grosser Büchertisch mit vielen Neuheiten!

Der Mitternachtsruf kommt zu Ihnen Termine vom 01.12. bis 31.12.2017 Änderungen vorbehalten. Die Agenda im Internet, immer aktuell: agenda.mnr.ch So 03.12. 10:00 CH 3011 Bern Kongress-Zentrum Kreuz, 1. UG, Zeughausgasse 39 Nathanael Winkler So 03.12. 10:00 CH 8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstrasse 15 Norbert Lieth Mi 06.12. 18:30 DE 65520 Bad Camberg FeG Bad Camberg, Frankfurter Strasse 58a Elia Morise Sa 09.12. 18:30 DE 56068 Koblenz Gemeindehaus Christuskirche, Von-Werth-Strasse 2 Elia Morise So 10.12. 09:30 DE 89312 Günzburg Evangeliums Christen Baptisten Gemeinde, Maria Theresia Strasse 2 Nathanael Winkler So 10.12. 10:00 CH 8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstrasse 15 René Malgo So 10.12. 10:00 CH 3011 Bern Kongress-Zentrum Kreuz, 1. UG, Zeughausgasse 39 Samuel Rindlisbacher So 10.12. 10:15 CH 8192 Glattfelden Christliche Gemeinde Unterland (CGU), Eichhölzlistrasse 9 Fredy Peter Mi 13.12. 19:00 CH 3600 Thun Paulus Kapelle EMK, Sternensaal, Klosestrasse 10 Samuel Rindlisbacher So 17.12. 10:00 CH 8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstrasse 15 Nathanael Winkler So 17.12. 10:00 CH 3011 Bern Kongress-Zentrum Kreuz, 1. UG, Zeughausgasse 39 Samuel Rindlisbacher So 24.12. 10:00 CH 3011 Bern Kongress-Zentrum Kreuz, 1. UG, Zeughausgasse 39 Nathanael Winkler So 24.12. 10:00 CH 8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstrasse 15 Thomas Lieth ANVOZERI-GE 41. Osterkonferenz | 29.03.–02.04.2018 Die Pass on Jesu JOHANNES, K APITEL 18–21 mit Nathanael Winkler | Norbert Lieth | René Malgo | Samuel Rindlisbacher Stephan Beitze | Thomas Lieth | Exklusives Konzert mit Waldemar Grab

ENxwueremnnpioglcaehre! TopBilder – TopQualität! Israelkalender 2018 Grosses Format, qualitativ sehr hochwertig, und in einem De- sign, das die Schönheit und Vielfalt Israels in den Vordergrund stellt. An den spektakulären Bildern aus dem Heiligen Land kann man sich gar nicht sattsehen, dazu ein kurzes, passendes Wort aus der Bibel. Ein tolles Präsent, mit dem Sie sich selbst und an- deren ein ganzes Jahr lang Freude schenken. > Bitte beachten Sie das erhöhte Porto für den Versand ausser­ halb der Schweiz und Deutschland. In Europa: Porto für 1 Kalender EUR 21.50, für jeden weiteren Kalender EUR 2.50 zusätzlich. Andere Länder: auf Anfrage • Grossformat: Breite 60cm, Höhe 47cm Bestell-Nr. 341218, CHF 29.00, EUR 24.00 BFeüsrteIhllrueng Streifenkalender &&D0eS40u4c7th7s9w4c55eh2il8za1:n04d01:14 Faszination Wort 2018 verlaEg-M@amil:nr.ch Jahresplaner. Vierfarbig gestalteter Streifen- Jahreskalender planer mit einer Postkarte und Bibelvers auf jedem Monatsblatt. Ideal, um Geburtstage Zeit zum Leben 2018 und Familientermine im Blick zu behalten. • Kalender, Breite 10,8cm, Höhe 45,4cm Ein aufwendig gestalteter Kalender in Buch- form. Er ist bewährt als Hilfe, den Weg zu Je- Bestell-Nr. 341200 sus zu finden und Gläubige in der Nachfolge CHF 5.50, EUR 3.90 Jesu zu ermutigen. Spezielle Beiträge für Er- wachsene, Jugendliche und Kinder. Ein 1 Mo Januar August schönes Geschenk zu vielen Gelegenheiten. • Kalender in Buchform, 96 Seiten 2 Di Neujahr 1 Mi 31Nationalfeiertag Schweiz November 2 Do Bestell-Nr. 180083 3 Mi 1 April 3 Fr CHF 5.50, EUR 4.00 4 Do 4 Sa 1 So Ostersonntag 5 So 5 Fr 2 Mo Ostermontag 6 Mo 3 Di 7 Di 6 Sa 2 4 Mi 14 8 Mi 32 1 Do Allerheiligen 3 5 Do 9 Do 33 2 Fr 7 So 4 15 10 Fr 34 3 Sa 45 6 Fr 11 Sa 35 4 So 46 8 Mo 7 Sa 16 12 So 5 Mo 9 Di 8 So 13 Mo 6 Di 10 Mi 9 Mo 14 Di 7 Mi 47 Buß- und Bettag 11 Do 10 Di 15 Mi 12 Fr 11 Mi 17 16 Do 8 Do 13 Sa 12 Do 17 Fr 9 Fr 14 So 13 Fr 18 Sa 10 Sa 15 Mo 14 Sa 19 So 11 So 16 Di 20 Mo 12 Mo 17 Mi 15 So 21 Di 13 Di 18 Do 16 Mo 22 Mi 14 Mi 19 Fr 17 Di 23 Do 15 Do 20 Sa 18 Mi 24 Fr 16 Fr 21 So 19 Do 25 Sa 17 Sa 22 Mo 26 So 18 So 23 Di 20 Fr 27 Mo 19 Mo 24 Mi 21 Sa 28 Di 20 Di 25 Do 22 So 29 Mi 21 Mi 26 Fr 23 Mo 30 Do 27 Sa 24 Di 31 Fr 22 Do 28 So 23 Fr 29 Mo 25 Mi 24 Sa 30 Di 26 Do 25 So 31 Mi 27 Fr 26 Mo 28 Sa 27 Di 29 So 28 Mi 48 30 Mo 29 Do 30 Fr MüberspriPnsagitlemmi1ce8hi,n3ee0ibnmeGMoatut er. GNzeaumhJtuüennnnudgdnederhesnisVn, HauutneendirldisgtmaueunnafdctGhsdetieeiassatlleSuesof.Nhdaneteniosnen Matthäus 28,19 JewsuiurndsdslepdbraaescnLh,eazbuuJecoinhhh;arwwn: nIeecenhrsna1bn1ei,n2rm5gdiecieshtAogurlabfeuerbnstti,esht.ung JIcsheosbnwuidnsierrddrenadnsewicLtiheircdtnhidnut anddseewrLriiWecFhdientelstrdt; ezweursenLirihsemnbweierannnnsudahncehadlnbfso,eplngra.t,ch: Johannes 8,12

Verteil-CD (Weihnachten) Das Fest der Liebe In vielen Geschäften gibt es in der Vorweih- nachtszeit kleine Geschenke. Seien es Kalen- der, kleine Kosmetikartikel oder auch Schoko- lade. Die Menschen sind gerne bereit, ein kleines Geschenk anzunehmen. Nutzen auch Sie diese Zeit, um etwas Kleines zu verschenken: Unsere neue kostenlose Weihnachts-Verteil-CD ist da. Sie handelt von der Liebe Gottes zu uns Menschen und ist sehr evangelistisch. Damit verschenken Sie etwas, das Leben verändern kann und das Ewigkeitswert hat. • Audio-CD Bestell-Nr. 130156 Kostenlos Norbert Lieth Weihnachten – Das Fest der Freude Sind Sie auch jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit auf der Suche nach einem sinnvollen Geschenk für Menschen, die Ihnen am Herzen liegen? Oder für je- manden, der schon alles hat? Dann ist diese kleine Broschüre genau das Richtige. Sie erklärt die wirkliche Weihnachtsfreude und ist für Menschen aller Gesellschaftsschichten geeig- net. Kurz – prägnant – evangelistisch. • Broschüre, 32 Seiten, farbig, Bestell-Nr. 180066 CHF 2.90, EUR 2.50

MitternachtsrufWeihnachten beim Verlag BSDEec-eMhsuwtateseillci:lhztv:elea0lrne4ldaf4og: [email protected] Alle Angebote gültig bis 31.12.2017 – solange Vorrat reicht Verteil-CD (Weihnachten) Das Fest der Liebe In vielen Geschäften gibt es in der Vorweihnachts- zeit kleine Geschenke. Seien es Kalender, kleine Kosmetikartikel oder auch Schokolade. Die Men- schen sind gerne bereit, ein kleines Geschenk anzunehmen. Nutzen auch Sie diese Zeit, um etwas Kleines zu verschenken: Unsere neue kostenlose Weih- nachts-Verteil-CD ist da. Sie handelt von der Lie- be Gottes zu uns Menschen und ist sehr evange- listisch. Damit verschenken Sie etwas, das Le- ben verändern kann und das Ewigkeitswert hat. • Audio-CD Bestell-Nr. 130156 Kostenlos Verteil-CD (Weihnachten) Verteil-CD (Weihnachten) Freude, grosse Freude Beschenkt Evangelistisch gestaltet – mit Diese CD ist evangelistisch einem wunderbaren Lied – gestaltet. Mit zwei wunderba- zeigt die von einem professi- ren Liedern – geht der Text onellen Sprecher vorgetrage- mit passenden Beispielen auf ne Kurzbotschaft, wo wir die das schönste Geschenk der grösste Freude finden kön- Welt ein: Gott sandte Seinen nen: in Christus. Sohn in die Welt! • Audio-CD • Audio-CD Bestell-Nr. 130139 Bestell-Nr. 130116 Kostenlos Kostenlos Bestellung und weitere Infos Schweiz Deutschland Ringwiesenstrasse 12a Kaltenbrunnenstrasse 7 www.mnr.ch 8600 Dübendorf 79807 Lottstetten E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] Tel. 044 952 14 14 Tel. 07745 8001

Norbert Lieth Norbert Lieth Weihnachten – Das Fest der Freude Frohes Fest! Sind Sie auch jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit Zur Weihnachtszeit wünschen sich vie- auf der Suche nach einem sinnvollen Geschenk für le Menschen: «Ein frohes Fest!» Aber Menschen, die Ihnen am Herzen liegen? Oder für oftmals fallen die Weihnachtstage jemanden, der schon alles hat? Dann ist diese klei- dann gar nicht so froh aus. Da hängt ne Broschüre genau das Richtige. Es erklärt die häufig der Haussegen schief. Wie man wirkliche Weihnachtsfreude und ist für Menschen wirklich zu einem frohen Fest kommt, aller Gesellschaftsschichten geeignet. ist in diesem kleinen Buch beschrie- Kurz – prägnant – evangelistisch. ben. Ein wunderbares Gastgeber- oder Besuchergeschenk. • Broschüre, 32 Seiten, farbig • Hardcover, 60 Seiten, farbig Bestell-Nr. 180066, CHF 2.90, EUR 2.50 Bestell-Nr. 180037 CHF 9.50, EUR 6.90 Michael Kotsch Es muss nicht immer Schokolade sein Ein Adventskalender der be- sonderen Art: Für jeden Tag gibt es statt Schokolade Erklä- rungen rund um die Weih- nachtsbräuche, interessante Begebenheiten aus der Ge- schichte oder einen Gedanken- anstoss aus der Bibel. Der Ka- lender eignet sich gut als Ge- schenk für Nachbarn, Kollegen, Freunde. • Hardcover, 144 S., farbig Bestell-Nr. 180089 CHF 13.90, EUR 9.90 Sprecher: Andreas Klinner Norbert Lieth Thomas Lieth Waldemar Grab Die Weihnachtsgeschichte Weihnachten – Sehnsucht Der menschgewordene Still, still, still Gottes Gott Hören Sie die gesamte Weih- Weihnachtslieder mit Walde- nachtsgeschichte in chrono- Gott sehnt sich nach uns. Er Geschenke kaufen, Essen mar Grab und Freunden. logischer Reihenfolge. Erle- möchte uns als Gegenüber. vorbereiten, Familie treffen … Mit traditionellen Weih- ben Sie ganz neu die bewe- Dazu ist Er auf die Erde ge- alle Jahre wieder. nachtsliedern präsentiert gende Geschichte von der kommen, und für Ihn sind die Doch was ist eigentlich das sich Waldemar Grab am Menschwerdung Gottes! Mit Menschen, die Ihn in ihr Herz Wesentliche von Weihnach- Steinway-Flügel des Ge- musikalischer Untermalung. aufnehmen, das grösste Ge- ten? Dass Gott selbst auf die br.-Busch-Theaters in Hil- schenk. Erde kam. Das ist nicht nur chenbach. Mit brillantem Kla- • Audio-CD eine schöne Kindergeschich- vierspiel, seiner sonoren Bestell-Nr. 116001 • Audio-CD te, sondern Realität. Er kam, Stimme sowie Querflöte, Gei- CHF 7.00, EUR 5.00 Bestell-Nr. 130164 um uns vollkommen zu ma- ge und Schlagzeug im Hinter- CHF 5.50, EUR 4.00 chen und das aus lauter Lie- grund: Diese Aufnahmen be. Eine fantastische Bot- werden Ihr Weihnachtsfest schaft für jeden Menschen. wundervoll bereichern! • Audio-CD • Audio-CD Bestell-Nr. 130163 Bestell-Nr. 131814 CHF 5.50, EUR 4.00 CHF 23.90, EUR 16.95

Peter Martin, Dave Smith Vicky Preus Hanno Herzler, Anke Hillebrenner Emmanuel Cerisier (Illustrationen) Ohrwürmer 2 Das Geheimnis der Totenmaske Das Land von Jesus Bibelverse singen und lernen. Nach dem Ein Abenteuerhörspiel mit den Rothstein- Ein Reiseführer durch die Zeit. Wir schreiben grossen Erfolg der ersten «Ohrwürmer-CD» Kids um Martin Luther. In der Marktkirche in das Jahr 50 n.Chr. in Galiläa, Israel. Alle re- folgt hier nun die Fortsetzung. Wie schon auf Halle werden die Rothstein-Kids in ein span- den von Jesus, sodass immer mehr Touristen der ersten CD wechseln sich kurze, kindge- nendes Abenteuer rund um ein paar gruseli- in das kleine Land im Nahen Osten reisen. rechte Dialoge mit Liedern ab, diesmal aus- ge Ausstellungsstücke verwickelt: Kopf und Dieser reich bebilderte Reiseführer entführt schliesslich aus dem Buch der Sprüche. Alle Hände Martin Luthers, gestaltet nach seine jungen Leser auf eine Zeitreise der Melodien hat Vicky Preus wieder selbst kom- Gips-Abdrücken, die man dem Verstorbenen ganz besonderen Art und bringt ihnen die poniert; sie sind eingängig und laden Kinder abgenommen hat. Als diese plötzlich ver- Orte nahe, an denen Jesus lebte und lehrte. und Eltern zum Mitsingen und Auswendigler- schwunden sind, überschlagen sich die Er- Dabei erfahren sie viel Spannendes über nen der Bibelverse ein. eignisse. Land und Leute, Sitten und Gebräuche. Aus- • Audio-CD, ab 10 Jahren serdem gibt es praktische Tipps, worauf man • Audio-CD, ab 10 Jahren z.B. achten muss, wenn man sich einen Esel Bestell-Nr. 131705 Bestell-Nr. 131706 mietet, warum der Ölberg ein guter Zeltplatz CHF 14.00, EUR 9.90 CHF 14.00, EUR 9.90 ist und welche Tagesausflüge am besten ins Programm passen. KSIENITDEER- 35% Rabatt • Hardcover, 64 Seiten jetzt nur Bestell-Nr. 180079 CHF 13.65, EUR 9.75 CHF 18.00, EUR 12.90 statt CHF 21.00, EUR 15.00 Hanno Herzler / Anke Hanno Herzler / Anke Hanno Herzler / Anke Vicky Preus John MacArthur Hillebrenner Hillebrenner Hillebrenner Ohrwürmer - Bibelverse Der Weg mit Gott – ein Das Geheimnis von Das Geheimnis der Das Geheimnis des singen und lernen tolles Abenteuer Schloss rätselhaften Briefe schwarzen Falken Morillion Mithilfe dieser CD lernen Ihr Kind hat eine Entschei- Ein neues Abenteuer für Familie Rothstein macht Kinder spielend leicht und dung für den Herrn Jesus Die Rothstein-Kids ver- die Rothstein-Kids! Die- Urlaub in Halle an der mit viel Freude ausge- getroffen? Dann ist dieses bringen mit ihren Eltern ses Mal verreisen die Saale. Doch kaum sind sie wählte Verse aus dem Al- Buch ein ideales Ge- sechs Wochen auf einem Rothstein-Kids ohne ihre dort, wird der Vater ver- ten und Neuen Testament. schenk. Der Bibellehrer Schloss in Frankreich. Eltern nach England. Dort dächtigt, Schmuck ge- Alle Melodien wurden von John MacArthur gibt prak- Während ihr Vater sich auf erhalten sie geheimnis- stohlen zu haben. Können Vicky Preus kindgerecht tische Tipps für das Leben seine Forschungsarbeit volle Briefe, die sie an die die Kinder seine Unschuld komponiert und arran- mit Gott. Leicht verständ- konzentriert, erkunden verschiedensten Londo- beweisen? Was hat es mit giert. Die Lieder wechseln lich schreibt er über die die drei Geschwister ihre ner Attraktionen führen. den verdächtigen Hotel- mit kurzen, gesprochenen Bibel und gibt nützliche Umgebung. gästen auf sich? Szenen ab, in denen es Antworten auf brennende • Doppel-Audio-CD, um typische Alltagssitua- Fragen. Die Sätze sind • Audio-CD, ab 10 Jahren ab 10 Jahren • Doppel-Audio-CD, tionen in einer Familie kurz und die Aufmachung Bestell-Nr. 131701 Bestell-Nr. 131702 ab 10 Jahren geht. Die vertonten Bibel- jedes Kapitels ist farbig CHF 13.90, EUR 9.90 CHF 13.90, EUR 9.90 Bestell-Nr. 131703 verse greifen das Gesagte und bebildert. Geeignet CHF 13.90, EUR 9.90 auf und vermitteln so bib- für Kinder im Lesealter ab lische Wahrheiten, die circa 8 Jahren. eng mit dem Leben der Kinder verknüpft sind. • Hardcover, 192 Seiten, ab 8 Jahren • Audio-CD, ab 10 Jahren Bestell-Nr. 180330 Bestell-Nr. 131704 CHF 13.90, EUR 9.90

Unser Weihnachtsg­ eschenk für Sie! Jean Koechlin • Bestell-Nr. 321001 • Bestell-Nr. 321002 • Bestell-Nr. 321003 (Säule) (Natur) (Bunt) Kommentarbibel (NT) Einfach genial für Bibelstudi- um-Einsteiger und alle, die mehr wissen wollen über das Neue Testament. Abschnitt für Ab- schnitt wird das gesamte Neue Testament durchgehend kom- mentiert. In kurzen Zusammen- fassungen wird erklärt, was der Text meint und was er für uns persönlich bedeutet. Sozusagen – eine kleine Bibelschule. Ver- wendet wurde die Elberfelder Übersetzung (1905, leicht revi- diert) mit Kommentaren von Jean Koechlin. Diese Bibel ist wunder- bar biegsam und liegt ausserge- wöhnlich gut in der Hand. Erhält- lich in drei Varianten mit pflege- leichtem Umschlag. • Hardcover, 18 x 22 cm, 523 Seiten jCsetHattztFtC8HnF.u017r0.0,0,EEUURR146.0.000 Für einen ­ Die Bibel / Martin Luther Bibelstellen perfekten T­ agesanfang: Worte Gottes Licht für den Tag Unsere A­ ndachtsbücher Verse aus der Luther-Bibel mit Luthers «Licht für den Tag» ist der Klassiker unter Gedanken. Lassen Sie sich ein Jahr lang den Andachtsbüchern. Es ist die deut- durch Worte aus der alten Luther-Bibel sche Ausgabe von «Daily Light on the ermutigen, aufrütteln und zurechtbrin- Daily Path» und enthält für jeden Tag, für gen; täglich ein bis zwei Verse aus dem den Morgen und Abend, je einen Ab- Alten Testament und ein bis zwei Verse schnitt, der nur aus Worten der Schrift aus dem Neuen Testament, wöchentlich besteht; dabei ergeben die sorgfältig zu- begleitet von ansprechenden und poin- sammengestellten Bibelverse ein stim- tierten Zitaten des grossen deutschen miges Ganzes. Christen in der ganzen Reformators Martin Luther. Welt schätzen diese Kraftquelle! • Hardcover, Format 10 x 14 cm, • Hardcover, 766 Seiten 456 Seiten, B estell-Nr. 180068 Bestell-Nr. 310050 CHF 15.50, EUR 11.00 CHF 21.00, EUR 15.00

Das Mutmacher-Buch! Samuel Rindlisbacher, Thomas Lieth, Hartmut Jaeger Mut zum Leben In der Welt haben wir Angst. Sorgen und Leid können uns niederdrücken. Wie sollen wir als Christen mit un- seren Problemen umgehen? Und wie können wir an- deren, die leiden, seelsorgerlich begegnen, ohne dass wir dabei alles noch schlimmer machen wie die Freunde Hiobs? Die Autoren dieses Buches geben ausgewogen und einfühlsam Antwort. • Hardcover, 106 Seiten Bestell-Nr. 180078 CHF 11.50, EUR 8.00 BSDEec-eMhsuwtateseillci:lhztv:elea0lrne4ldaf4og: [email protected] Wim Malgo Verschiedene Autoren Norbert Lieth, René Malgo Andachten für jeden Tag 1 x täglich – 366 Andachten Wir lieben Sein Erscheinen Haben Sie wenig Zeit? Halten Sie trotz- Jeden Tag neu nimmt einer von 18 Auto- Dieses Buch ist ein Andachtsbuch der dem inne und lesen Sie in diesem Buch! ren den Leser bei der Hand und öffnet besonderen Art. 52 inhaltsreiche Gedan- Einem einleitenden Bibelvers folgt eine mit ihm die Bibel. Auf persönliche Art kenanstösse verschiedener Autoren erin- Betrachtung in der kraftvollen Sprache und Weise und mit unterschiedlichen nern daran, dass Jesus lebt und wieder- des Autors – kurz, prägnant, praxisnah. Schwerpunkten werfen sie Licht auf eine kommen wird, wie Er es versprochen hat. bestimmte Bibelstelle und vermitteln Jede Andacht wird von einem stim- • Paperback, 384 Seiten wertvolle geistliche Impulse. Lassen Sie mungsvollen Foto begleitet. Sehr mut- Bestell-Nr. 175680 sich mit hineinnehmen in den Reichtum machend und tiefgehend, sowie praxis- CHF 10.00, EUR 7.00 des Wortes Gottes! nah, für unser persönliches Leben au- sserordentlich wertvoll. • Paperback, 366 Seiten Bestell-Nr. 187770 • Hardcover, 140 Seiten, farbig CHF 10.00, EUR 7.00 Bestell-Nr. 180034 CHF 16.00, EUR 11.90

Die idealen Begleiter für Ihr Bibelstudium! • Verständlich. • Lebensnah. • Informativ. • Eine der besten Grundlagen zum Bibelwissen. Warren W. Wiersbe Warren W. Wiersbe Wiersbe Kommentar AT Wiersbe Kommentar NT Warren W. Wiersbe möchte die Bibel gläubi- Band I: Matthäus bis Apostelgeschichte. • Band I: Matthäus bis gen Christen auf eine Weise nahebringen, die Wiersbes Kommentare zur Bibel bieten fol- Apostelgeschichte sie auf das Wesentliche für ihr persönliches genden besonderen Ansatz: Lebensnahe Hardcover, 1156 Sei- Glaubensleben stossen lässt. Durch seine le- Ausführungen zu Ereignissen, Themen und ten bensnahen Ausführungen zu den biblischen Schlüsselbegriffen. Personen im Alten Tes- Bestell-Nr. 180085 Ereignissen, Schlüsselbegriffen und Perso- tament schlagen eine Brücke aus der Ge- CHF 89.90, EUR 69.90 nen gelingt es dem erfahrenen Bibellehrer, schichte ins Heute. Der Leser erlebt auf ein- eine Brücke aus längst vergangener Ge- drucksvolle Weise, wie die alten Texte in schichte zum heutigen Leser zu schlagen. sein Leben hineinsprechen und ihm das Wesentliche für das persönliche Glaubens- • Band I: 1. Mose bis Ester leben nahebringen. Ein systematischer Hardcover, 2356 Seiten Aufbau gewährleistet eine leichte und kla- Bestell-Nr. 180052 re Orientierung. CHF 89.90, EUR 69.90 • Band II: Hiob bis Maleachi Hardcover, 2016 Seiten Bestell-Nr. 180053 CHF 89.90, EUR 69.90 Bestelltelefon Schweiz: 044 952 14 14 | Deutschland: 07745 8001 E-Mail [email protected]

Ein einzigartiges S­ tandardwerk! • Es vermittelt fundiertes Bibelwissen von 1. Mose bis Offenbarung. • Gaebelein war einer, «der das Wort der Wahrheit recht teilt» (2.Tim 2,15). Arno C. Gaebelein Kommentar zur Bibel (AT und NT) Praktische Auslegungen und Anwendungen für die Ge- meinde werden hier ebenso berücksichtigt wie Israel und die heilsgeschichtlichen, typologischen und pro- phetischen Dimensionen der biblischen Texte. Arno C. Gaebelein war Bibellehrer und Evangelist in den USA und hat mehrere Jahre intensiv unter Juden gearbeitet. Er besass eine fundierte Bibelkenntnis und wusste um die Wichtigkeit, die Schrift richtig zu teilen. Sehr emp- fehlenswert. • Gebunden, 2160 Seiten Bestell-Nr. 180027 CHF 68.90, EUR 49.90 Jim George Dr. Charles C. Ryrie Arnd Bretschneider Die 50 wichtigsten Lehren der Bibel Dispensationalismus Bibel und Heilsgeschichte Und was sie für dich bedeuten. Auf un- Steht der Dispensationalismus im Ein- Ein Schlüssel zum Verstehen und Anwen- terhaltsame Weise führt Jim George klang mit der biblischen Lehre? Diese den der Heiligen Schrift. In diesem Buch durch die wichtigsten biblischen Lehren. Frage sorgt nach wie vor für hitzige De- wird ein heilsgeschichtlicher Ansatz zur Er wendet sich dabei vor allem an Men- batten. Der weithin bekannte Theologe Bibelauslegung dargestellt. Der Grund- schen, die neu oder unsicher sind im Charles C. Ryrie behandelt diese Frage gedanke dabei ist, dass Gottes Heilshan- Glauben, und erläutert ihnen die grund- aus der Perspektive des klassischen deln nicht ein einmaliges Ereignis ist, legenden biblischen Themen, die für das Dispensationalismus. Er stellt ihm die sondern sich in der gesamten Mensch- geistliche Wachstum von Bedeutung Ansichten der Bundestheologie, des his- heitsgeschichte vollzieht. Daraus erge- sind. Dadurch soll der Leser angeregt torischen Prämillennialismus, des Ultra- ben sich Prinzipien, die beim Lesen der werden, sich näher und intensiver mit dispensationalismus und des progressi- Bibel und bei ihrer Auslegung beachtet der Bibel auseinanderzusetzen. ven Dispensationalismus gegenüber. werden sollten. Mit farbigen Grafiken. • Paperback, 320 Seiten • Hardcover, 448 Seiten • Paperback, 192 Seiten Bestell-Nr. 180048 Bestell-Nr. 180049 Bestell-Nr. 180075 CHF 20.50, EUR 14.90 CHF 21.00, EUR 14.90 CHF 14.00, EUR 9.90

Unser Weihnachts­ geschenk für Sie! CHF 9.00, EUR 7.00 jsetattt zCHtF nur EUR 14.00 20.00, Wim Malgo Biblische Antworten auf 350 Lebensfragen Wim Malgo stand über vier Jahr- zehnte als Verkündiger und Seelsor- ger im Einsatz. Abertausende von Fragen hat er in dieser Zeit beant- wortet. Dieses Buch vermittelt einen Querschnitt durch die vielfältigen Fragen, die Christen bewegen. Fra- gen über Ewiges und Unveränderli- ches. Fragen über biblische Aussa- gen. Fragen über das Christsein. In diesem umfassenden Werk erhalten Sie Antwort! • Hardcover, 412 Seiten Bestell-Nr. 175430 Bestelltelefon Schweiz: 044 952 14 14 | Deutschland: 07745 8001 E-Mail [email protected]


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook