Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore NaturApotheke

NaturApotheke

Published by iuda, 2023-01-02 11:33:38

Description: NaturApotheke

Search

Read the Text Version

Jarsin® – vertreibt die dunklen Wolken. oder zu schwach sein. Mögliche Ursachen dafür Natürlich die Stimmung aufhellen: können starke Schwankungen des Körperge- wichts sein, Mangelernährung oder emotional Johanniskraut-Spezialextrakt LI 160 belastende Ereignisse. Entzündungen oder Zys- stimmungsaufhellend und ausgleichend ten können ebenfalls Zyklusstörungen verursa- individuell dosierbar, ohne Gewöhnungseffekt chen. Halten die Beschwerden an oder werden für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren sie sehr schmerzhaft, empfiehlt es sich, die Ursache zunächst durch einen Gynäkologen Nur in Ihrer Apotheke www.jarsin.de abklären lassen, um schwerwiegendere Er- krankungen auszuschließen. Bei Problemen Jarsin® 300 mg / 450 mg, Wirkstoff: Johanniskraut-Trockenextrakt, Anwendungsgebiete: mit der Hormonregulation wäre ein Endokri- Jarsin® 300 mg: Leichte vorübergehende depressive Störungen (depressive Episoden). nologe, also ein Facharzt für Hormone, der rich- Jarsin® 450 mg: Pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung leichter depressiver Episoden. tige Ansprechpartner. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt Die Naturheilkunde bietet ein sehr großes oder Apotheker. Apothekenpflichtig. Cassella-med, 50670 Köln. Spektrum an Therapieverfahren rund um die Frauenheilkunde. Bewährt haben sich beispiels- weise die Phytotherapie, also die Heilpflanzen- kunde, Schüßler-Salze, Mikronährstoffe, die Homöopathie, die Akupunktur, Massagen und die Osteopathie. In den meisten Fällen spielt sich die Menstruation bei jungen Mädchen von selbst ein, ohne große Probleme zu verursachen. Oftmals hilft es schon, wenn Mädchen und jun- ge Frauen offen darüber sprechen können, wie es ihnen gerade geht, und es einen verständnis- vollen Zuhörer gibt.

SPEZIAL Menstruationshygiene ist heutzutage kein Tabu mehr Von Tampons und Tassen Menstruationshygiene-Artikel sind heute in großer Vielfalt zu kaufen. So können wir nicht nur nach persönlichen Vorlieben auswählen, sondern auch nach Umweltaspekten Angelika Franke EINWEGBINDEN Der VORTEIL liegt darin, dass das Blut Fotos: iStock / Getty Images Plus/Liudmila Chernetska (2); Freepik (2) einfach fließen kann und Regel- Die Einwegbinde ist die wohl be- schmerzen dadurch weniger häufig kannteste Methode, um das Menstru- auftreten. Auch bei starker Blutung ationsblut aufzufangen. Sie wird nach bieten sie ausreichend Schutz. Gebrauch einfach im Müll entsorgt. Der Nachteil liegt in der Geruchsbil- Die ersten Einwegbinden wurden dung, wenn Bakterien das Blut unter in Europa bereits im ausgehenden Luftabschluss zersetzen und man 19. Jahrhundert entwickelt und ha- sich schneller „unsauber“ fühlt. Zu- ben bis heute ihren festen Platz in der dem kann die Einwegbinde selbst mit Menstruationshygiene. Es gibt sie in Pestiziden und Chlor belastet sein. sämtlichen Größen, mit und ohne Unter enger Kleidung zeichnet sich Flügel oder Folie. 52 NaturApotheke 01| 2023

eine Binde möglicherweise ab und rechnet sich erst 30 Euro pro Slip, ist für knappe Unterwäsche eher nach einiger Zeit. denn man braucht ja ungeeignet. Auch ist die gesellschaft- nicht nur einen. Au- FAKTOR UMWELT: Erst nach mehreren liche Akzeptanz nicht über- ßerdem empfiehlt es hundert Jahren zersetzt sich der all gleich groß. sich, genau hinzuschau- Kunststoff der Einwegbinden. Deut- FAKTOR UMWELT: Das Waschen en, denn Membran ist nicht lich schneller verrotten kompostier- mindert die gute Umweltbilanz von gleich Membran. Manche sind luft- bare Bioprodukte aus Baumwolle und Stoffbinden – gerade in Zeiten hoher durchlässig, andere weniger. Mais. Viele schätzen die Biobinden Strompreise. Daher sollte man die FAKTOR UMWELT: Die Unterwäsche als hautfreundlicher, obwohl sie deut- Binden auf jeden Fall vor dem Wa- kann chemische Hilfsstoffe und Bio- lich teurer sind als konventionelle. schen einweichen und im Eco-Wasch- zide enthalten. Daher sollte man gang bei 60 Grad reinigen. beim Kauf auf ein ökozertifiziertes STOFFBINDEN Siegel achten. Menstruationswäsche PERIODEN- muss vor der Maschinenwäsche Die Baumwollbinde aus Stoff ist UNTERWÄSCHE ebenfalls kalt eingeweicht werden. eine umweltfreundliche Alternative, die sich seit etwa 30 Jahren wieder Menstruationswäsche vereint den TAMPONS zunehmend durchsetzt, da sie viele Slip mit einem integrierten Mem- Vorteile bietet. bransystem, das es seit etwa 2015 zu Tampons gehören heute wohl zu den VORTEIL: Stoffbinden sind wiederver- kaufen gibt. Dieses Membransystem am meisten verwendeten Hygienear- wendbar und verursachen keine saugt das Periodenblut auf, bindet es tikeln während der Periode. Der deut- Müllberge. Auf lange Sicht sind sie und zieht es vom Körper weg, was sche Ingenieur Carl Hahn entwickelte günstiger als Einwegprodukte und sie den Tragekomfort erhöht. Die äußers- im Jahr 1947 den ersten Tampon für enthalten in der Regel keine chemi- te Schicht wird dann von einer un- den deutschen Markt und nannte schen Zusätze, wodurch sie besser durchlässigen Membran gebildet, so- ihn „O.B“ – ohne Binde. Dank ihm ha- verträglich sind und sich das Risiko dass nichts mehr auslaufen kann. ben Frauen die Möglichkeit, das Blut eines Scheidenpilzes reduziert. Stoff- Von VORTEIL ist bei der neuen Trend- bereits in der Scheide mit einem Wat- binden sind luftdurchlässiger, was die wäsche zum einen die Nachhaltigkeit tetampon aufzufangen, ohne dass Geruchsbildung mindert. Es gibt sie und zum anderen das schöne Design, etwas davon in die Unterwäsche ge- in verschiedenen Stärken zu kaufen, dem man die Periodenwäsche nicht langt, sofern der Tampon rechtzeitig je nach Stärke der Regelblutung. ansieht. Je nach Stärke der Blutung gewechselt wird. Ein Nachteil ist, dass man die Binden stehen unterschiedliche Modelle zur Ganz ohne NACHTEILE ist diese Me- vor der Wäsche erst einmal kalt ein- Auswahl. Selbst Tangas gibt es mit ei- thode allerdings nicht. Das Blut kann weichen muss, damit das Blut keine ner Membranausstattung im Handel. nicht ungehindert abfließen, was das Flecken hinterlässt. Zudem ist der An- Ein NACHTEIL ist sicher der relativ Risiko von Regelschmerzen deutlich schaffungspreis relativ hoch und hohe Anschaffungspreis von etwa erhöht und ein Bakterienwachstum fördert. Auch sind die Tampons hin- sichtlich ihrer Pestizid- und Dioxin- belastung nicht unproblematisch. Achten Sie beim Kauf möglichst auf biozertifizierte Baumwolle und belas- 01| 2023 NaturApotheke 53

SPEZIAL sen Sie den Tampon nicht län- nativen sind kompostierbare Biotam- stoffe zu vermeiden. Ein wei- Fotos: iStock / Getty Images Plus/Rawf8; Freepik (3) ger als vier bis fünf Stunden in pons aus Baumwolle oder Bambus terer Vorteil liegt in der Ge- der Scheide. Eine seltene, aber oder mehrfach verwendbare aus Stoff. ruchsvermeidung und der sehr schwerwiegende Kompli- allgemein guten Verträglich- kation ist das Toxische Schock- MENSTRUATIONSTASSEN keit, die der Scheidenflora syndrom TSS, das auf eine To- nicht schadet. Eine gut sit- xinausschüttung von Bakterien Menstruationstassen sind keine neue zende Tasse spürt man nicht zurückzuführen ist, die in den Erfindung. Das erste Patent wurde in und sie hält dicht. Blutkreislauf gelangen. den USA bereits 1937 angemeldet. Im Ein NACHTEIL kann die Aus- Gegensatz zu Tampons saugen sie das wahl der richtigen Menstruationstas- Von VORTEIL ist natürlich die Flexibi- Blut nicht auf, sondern fangen es in se sein. Wenn nicht klar ist, welche lität, die eine Frau durch die Verwen- kleinen biegsamen Tassen in der Form und welche Größe passen, dann dung von Tampons hat. Man kann Scheide auf. Bis zu 50 ml kann so eine kann der Frauenarzt mit einer Bera- schwimmen gehen, Sport treiben und Tasse aufnehmen und 6–12 Stunden tung und gegebenenfalls mit einer auch sonst alles machen. Nichts ist in der Vagina verbleiben. Ihre Halt- Untersuchung weiterhelfen. Das In- zu sehen und auch äußerlich ist man barkeit beträgt etwa zehn Jahre. Zur ternet bietet hier ebenfalls Hilfe an. nicht beeinträchtigt. Kleine Minitam- Verwendung wird die Menstruations- Für sehr junge, zierliche Mädchen pons lassen sich auch schon vor dem tasse zusammengefaltet in die Vagina und für Mädchen, die noch keinen ersten Geschlechtsverkehr einführen. eingeführt, wo sie sich entfaltet und Geschlechtsverkehr hatten, ist die durch die Scheidenmuskulatur in ih- Tasse meist weniger geeignet. Im Ge- Allerdings wird uns Frauen damit rer Position gehalten wird. Zum Ent- gensatz zum Tampon erfordert eine möglicherweise suggeriert, dass die leeren nimmt man sie mit den Fin- Menstruationstasse mehr Übung bei Regelblutung nicht gesellschaftsfähig gern wieder heraus und spült sie mit der Handhabung und Kenntnisse der ist und wir immer gleich leistungsfä- Wasser ab. Sie ist danach sofort wie- eigenen Anatomie. hig und einsatzbereit sein sollen. Die der einsatzbereit. Inzwischen gibt es FAKTOR UMWELT: Für die Umwelt sind Periodenblutung wird mit einem über zwanzig verschiedene Hersteller Menstruationstassen eine gute Lö- Tampon fast unsichtbar – bis auf ein von Menstruationstassen aus unter- sung. Sie sind über viele Jahre ver- kleines Rückholfädchen, das uns da- schiedlichen Materialien, Formen wendbar und wenn sie aus Silizium- ran erinnert, dass wir Frauen eben und Größen. oxid gemacht werden, zerfallen sie doch zyklische Wesen sind. Der VORTEIL liegt sicherlich in der beim Verrotten wieder zu Sand. Dass FAKTOR UMWELT: Ein Tampon besteht Nachhaltigkeit und dem Preisvorteil für ihre Reinigung wenig Wasser und zu 90 Prozent aus Kunststoff auf lange Sicht, denn die Tassen sind kein Strom nötig sind, setzt sie auch und belastet die Umwelt wie vier Ein- zu einem erschwinglichen Preis zwi- vor Binden und Tampons aus Stoff. kaufstüten. Dass jeder einzelne in schen 10 und 40 Euro zu haben, wobei Kunststoff eingepackt und teils mit auch hier ein besonderes Augenmerk TIPP: Um die Menstruationstasse un- Applikator verkauft wird, erhöht die auf ein ökozertifiziertes Herstellungs- terwegs diskret reinigen zu können, Menge an Abfall. In die Toilette ent- siegel empfehlenswert ist, um Schad- etwa in einem Restaurant oder wäh- sorgte Tampons verstopfen unsere rend der Arbeit, empfiehlt es sich, ein Kanalisationen und landen bei separates Wasserfläschchen für die schlechten Abwassersystemen oft im diskrete Reinigung im Toilettenraum Meer. Wenn Tiere sie schlucken, ster- mitzuführen, um die Tasse direkt ben sie meist daran. Daher sind Tam- über der Toilette ausspülen zu kön- pons in Kanada als Einwegplastik ver- nen. Dann braucht man zudem keine boten (Quelle www.globalcitizen.org). unangenehmen Blicke im Wasch- Weniger schädliche, aber teure Alter- raum zu fürchten. 54 NaturApotheke 01| 2023

Der Umgang mit der Menstruation ist nicht immer leicht MENSTRUATIONS- net die Scheide nicht aus und löst ver- HÄTTEN SIE ES GEWUSST? SCHWÄMMCHEN mutlich auch kein Toxisches Schocksyndrom aus. Allerdings darf Seit 2014 ist der 28. Mai der inter- Der Menstruationsschwamm zählt der Schwamm nicht zu heiß gewa- nationale Tag der Menstruationshy- ebenfalls zu den nachhaltigen An- schen werden, ansonsten wird er giene, kurz MHD. Er gilt als Sensibi- wendungen während der monatli- schnell spröde und ist dann nicht lisierungstag, um die Bedeutung chen Blutung und war bereits im alten mehr verwendbar. eines guten Umgangs mit Menstrua- Ägypten vor über 2000 Jahren be- Ein NACHTEIL besteht außerdem tionshygiene auf globaler Ebene kannt. Am begehrtesten sind die Le- darin, dass sich in dem Schwamm hervorzuheben. Dies zeigt, dass es vantiner Menstruationsschwämme, Reste von Sand oder von sonstigen auch heute noch nicht selbstver- die an den Küsten des Mittelmeeres Verunreinigungen wie beispielsweise ständlich ist, dass jede Frau und angebaut werden. Im Prinzip können Bakterien befinden könnten, die sich jedes Mädchen die Möglichkeit hat, Sie den Schwamm wie einen Tampon nur schwer ausspülen lassen. Somit ihren Menstruationszyklus auf verwenden. Nach dem Tragen sollten sind Naturschwämme nicht ganz so eine gesunde und würdevolle Art Sie ihn mit kaltem Wasser oder Essig- hygienisch zu bewerten wie andere handzuhaben (www.bmz.de). wasser auswaschen, bevor Sie ihn Materialien. wieder einsetzen. FAKTOR UMWELT: Als reines Biopro- Quellen & Infos Ein VORTEIL liegt in der guten Verträg- dukt sind die wiederverwendbaren » Tipps zum richtigen Umgang mit der lichkeit des Materials, denn es trock- Schwämme frei von Plastik und künstlichen Zusatzstoffen, ihre Um- Menstruationshygiene finden Sie unter weltbilanz ist so gut wie die Umwelt- anderem hier: bilanz der Tassen. » www.tassenfinder.de Wichtig zu wissen: Ein Schwamm » www.bloodmilla.de ist ein Tier und damit ein tierisches » www.care.de/schwerpunkte/geschlech Produkt. Er ist also nicht für Veganer tergerechtigkeit/menstruationshygiene/ geeignet. Für sie gibt es auf dem » www.profamilia.de/fuer-jugendliche/ Markt zahlreiche Alternativen. pubertaet/tampons-binden-menstrua tionstasse 01| 2023 NaturApotheke 55

SPEZIAL Während der Pubertät kommt es nicht nur häufiger zu Zyklusstörungen, sondern auch vermehrt zu Hautproblemen und starkem Schwitzen. Verursacht werden diese Begleiterscheinungen durch das Auf und Ab der Hormone Angelika Franke STIEFMÜTTERCHEN – Fotos: DigitalVision Vectors/ZU_09; iStock / Getty Images Plus/Arevka, marilyna BALSAM FÜR DIE HAUT Das wilde Stiefmütterchen, auch Acker- veilchen genannt, wirkt entzündungs- hemmend, antimikrobiell, ausleitend und harntreibend. Das Stiefmütterchen (Viola tricolor) regt den Hautstoffwech- sel an und hilft beim Abheilen von Pickeln und Pusteln. Auch bei Neuro- dermitis ist seine Anwendung einen Versuch wert. Das Stiefmütterchen lässt sich vielseitig einsetzen. Man kann das Kraut als Tee verwenden, aber auch als Tinktur oder Extrakt. Eine Salbe oder Umschläge bei Hautleiden sind ebenfalls möglich. Ver- schiedene Präparate gibt es in der Apo- theke zu kaufen. 56 NaturApotheke 01| 2023

Frauenmanteltee Wer auf Alkohol verzichten will, bereitet aus dem Frauenmantel einen Tee zu und trinkt da- von 3 Tassen täglich über einen längeren Zeit- raum von circa 3 Monaten. Pro Tasse wird 1 TL Kraut mit kochend heißem Wasser übergos- sen. Den Tee lässt man etwa 10 Minuten zie- hen, bevor man ihn abseiht und trinkt. FRAUENMANTEL – DIE ALCHEMISTIN Frauenmanteltinktur Der Frauenmantel (Alchemilla) ist in fast jeder Lebenslage der Bei der Zubereitung einer Frauenman- passende Begleiter für Frauen, auch für junge Mädchen in der teltinktur lassen sich sowohl getrocknete Pubertät. Eine Alchemistin ist dieses Rosengewächs, da es über- Kräuter als auch das frische blühende schüssige Flüssigkeit aus kleinen Wasserspalten im Blattrand ab- Kraut verwenden, die man auf einer un- sondern kann, die sich dann als Tropfen in der Mitte des Blattes belasteten Wiese selbst gesammelt hat. sammeln. Man nennt dieses Phänomen auch Guttation. Im Mit- telalter war dieses Wasser als Schönheitswasser sehr begehrt, ZUBEREITUNG auch bei den Alchemisten, die versuchten, mit dessen Hilfe aus 1. Ein kleines Schraubglas wird mit dem klein Blei Gold herzustellen. geschnittenen Kraut befüllt und mit einem Als typische Frauenheilpflanze mit einer leicht progesteronarti- Korn 40 Vol.-% oder Ähnlichem randvoll gen Wirkung findet die Alchemilla in der Naturheilkunde bei übergossen. Bei getrocknetem Kraut ent- einer Vielzahl von Frauenbeschwerden Anwendung. Das Kraut spricht die Menge etwa einem Drittel gegen- bewirkt eine sanfte Regulation der Hormone. In der ersten Zyk- über dem frischen Kraut. lushälfte fördert der Frauenmantel den Eisprung, in der zweiten 2. Das gut verschlossene Glas für rund 40 Zyklushälfte die Hormonproduktion des Gelbkörpers. So hilft der Tage an einen dunklen Ort stellen und einmal Frauenmantel den jungen Mädchen, einen regelmäßigen Zyklus täglich bewegen, bevor es durch ein feines zu entwickeln und schützt das „Frausein“ zusätzlich auf energeti- Baumwolltuch abgeseiht wird. scher Ebene mit seiner harmonisierenden Wirkung auf die Hor- 3. Danach lässt sich die fertige Tinktur in be- mone. Wer seine Arznei nicht selbst herstellen will, kann auf stan- schriftete Tropfenflaschen abfüllen. dardisierte Zubereitungen aus der Apotheke zurückgreifen. Dosierung: zweimal täglich 10–20 Tropfen mit Wasser verdünnt einnehmen. 01| 2023 NaturApotheke 57

SPEZIAL DAS GÄNSEFINGERKRAUT – WIRKT GEGEN KRÄMPFE Besonders die ersten Menstruationen können von krampfartigen Regel- schmerzen begleitet sein. Ein zuverlässiger Partner ist hier meist das Gänsefingerkraut (Potentilla anserina). Das Rosengewächs mit den klei- nen Nebenblättern und der silbrigen Blattunterseite hat die Eigenschaft, auf die glatte Muskulatur und auch auf die Gebärmutter krampflösend und schmerzlindernd zu wirken. Daher empfiehlt es sich, immer einen kleinen Vorrat von dem Kraut in der Hausapotheke zu haben. Sie kön- nen einen Tee daraus zubereiten oder mit einem warmen Leibwickel die Krämpfe vertreiben. In der Apotheke bekommen Sie die getrocknete Teedroge, Urtinkturen und Tabletten mit geprüftem Wirkstoffgehalt zu kaufen. Es spricht aber nichts dagegen, die Kräuter bei entsprechender Sachkenntnis selbst zu sammeln und zu trocknen. Feuchtwarmer Leibwickel bei Menstruationsbeschwerden ZUTATEN das innere Tuch zu schnell kalt wird. Salbeiessig Fotos: Angelika Franke; iStock / Getty Images Plus/Ralf Menache; Flora von Deutschland/www.biolib.de (2) › 1 Schüssel mit circa 500 ml 3. Liegt der Patient bereit, wickeln Sie das innere Tuch aus und platzieren es Geben Sie auf einen halben Liter Ap- heißem Gänsefingerkraut- auf dem Unterbauch. Seien Sie hier felessig eine Handvoll kleingeschnit- tee bitte vorsichtig: Falls das Tuch noch zu tene, frische Salbeiblätter und lassen › 1 Paar Gummihandschuhe, heiß ist, lassen Sie es etwas abkühlen. Sie den Auszug etwa 2–3 Wochen lang um Verbrennungen zu ver- 4. Darüber platzieren Sie jetzt das tro- stehen, während Sie ab und zu das meiden ckene Frotteehandtuch, über das noch Glas aufschütteln. Nach dieser Zeit › 2 Küchenhandtücher aus eine Wolldecke gelegt wird. Eventuell wird der Essig abgefiltert und vor Ge- Leinen oder Baumwolle können Sie bei Bedarf die Wärme auch brauch mit 2/3 Wasser verdünnt, da- › 1 Frotteehandtuch mit einer Wärmflasche unterstützen. mit es nicht zu Hautreizungen kommt. › 1 Wärmflasche Der Wickel verbleibt dort etwa Wenn Sie also etwa ein 30-ml-Fläsch- › 1 Wolldecke 20–30 Minuten und die Haut sollte chen haben, nehmen Sie 10 ml Essig hinterher eingecremt werden. Dann ist und füllen diesen mit 20 ml Wasser DURCHFÜHRUNG eine Ruhezeit wünschenswert. auf. Praktisch ist hier auch eine Spray- 1. Zuerst messen Sie die Größe des be- flasche zum Einsprühen der nötigten Wickels am Bauch ab und fal- Haut. Der Rest des Essigs ten das erste Tuch entsprechend. Die- lässt sich auch in der Küche ses Tuch legen Sie so gefaltet auf das für den Salat verwenden. zweite Tuch und rollen alles zusammen zu einer Rolle ein. 2. Ziehen Sie Handschuhe an, tauchen Sie die Rolle in den heißen Aufguss und wringen Sie sie gründlich aus. Das äußere Tuch verhindert nun, dass 58 NaturApotheke 01| 2023

DAS GÄNSEBLÜMCHEN – FÜR Teerezept bei unreiner Haut DAUERHAFTE SCHÖNHEIT ZUTATEN Das kleine, ausdauernde Gänseblümchen (Bellis peren- › 20 g Bellis perennis nis) blüht unermüdlich fast das ganze Jahr über, solange › 20 g Viola tricolor die Sonne scheint. Wird das Wetter schlecht, schließt es › 20 g Ringelblume die Blüte. Traditionell wird das Gänseblümchen zur Stär- › 20 g Schafgarbe kung und bei Schmerzen eingesetzt. Man nennt es auch › 10 g Thymian › 10 g Hamamelis die kleine Schwester der Arnika. Wir assoziieren das Gänseblümchen mit Unschuld und Reinheit, daher passt ZUBEREITUNG UND ANWENDUNG Zutaten mischen. 1 TL pro Tasse für 10 Minuten zuge- es gut zu jungen Mädchen. Es regt den Stoffwechsel an, deckt ziehen lassen. Täglich 3-mal 1 Tasse trinken. hilft bei Hautleiden, aber ebenso bei Schmerzzuständen wie Regelschmerzen und bei Appetitlosigkeit. Das Gän- Sonnentee seblümchen ist in Kombination mit anderen Pflanzen, Dieser Tee wird mit frischen Blüten zubereitet beispielsweise dem Stiefmütterchen, einsetzbar. Bellis und sorgt für ein sonniges Gemüt. perennis lässt sich als Urtinktur, in homöopathischer Verdünnung oder als Tee zubereiten. In jedem Fall ist es ZUBEREITUNG UND ANWENDUNG ein wunderbares Stärkungsmittel insbesondere für Kin- Pro Tasse werden 3–5 frische Gänseblümchenblüten und die dazugehörigen Blätter mit kochendem Was- der und junge Mädchen. ser übergossen. Der Tee sollte circa 10 Minuten zie- hen, bevor er heiß getrunken wird. Wer die Blätter DER SALBEI HILFT nicht mag, kann den Tee allerdings auch nur mit BEI SCHWITZEN Blüten zubereiten. Alternativ dazu lässt sich im Winter das getrocknete Der Salbei (Salvia officinalis) wird Kraut verwenden. Zu kaufen gibt es das im Kräuter- nicht nur in der Küche verwendet, fachhandel oder in spezialisierten Apotheken. Sie er wird auch gern während der finden alle Bezugsquellen am Ende des Artikels. Wechseljahre empfohlen, wenn die Frauen Hitzewallungen bekom- men. Jugendliche während der Pu- bertät profitieren ebenfalls von der schweißhemmenden Wirkung der Mittelmeerpflanze, denn die Hor- monschwankungen können auch bei ihnen vermehrte Schwitzatta- cken auslösen. Statt Körpergerüche mit einem stark riechenden Deo zu überdecken, lohnt sich ein Versuch mit Salbeiblättern. Man kann sich mit einem kalten Salbeitee waschen und ein bis zwei Tas- sen täglich trinken. Damit er seine Wirkung entfaltet, sollte er aber lauwarm und nicht heiß getrunken wer- den. Auch Waschungen mit verdünntem Salbeiessig haben sich bewährt. 01| 2023 NaturApotheke 59

SPEZIAL Sanfte Hilfe in der Pubertät Während der Pubertät treten unterschiedliche, aber typische Beschwerden bei jungen Mädchen auf. Diese Mittel können helfen KONZENTRATIONSPROBLEME Hier darf man auf die Kraft der Wilden Möhre (Daucus ca- Bekanntermaßen fahren junge Mädchen, insbesondere rota) setzen. Sie hilft dabei, sich zu zentrieren und in die kurz vor der Periode, schon mal aus der Haut. Die Passi- Mitte zu kommen. Ihre Signatur mit dem schwarzen Punkt onsblume kann hier ausgleichen und beruhigen, ohne in der Mitte zeigt uns das ganz deutlich. Man nimmt ein- müde zu machen. Sie zeigt auch keinen Gewöhnungseffekt bis dreimal täglich 2–3 Tropfen ein, beispielsweise von und macht nicht abhängig. Im Apothekenfachhandel sind der Firma Ceres. verschiedene Darreichungsformen zu beziehen, die auf ih- Auch der Rote Turmalin (Rubellit) in der homöopathischen ren Wirkstoffgehalt geprüft sind. Dosierungsempfehlun- Verdünnung D10 hat sich bewährt. Er gen richten sich nach dem entspre- hilft dabei, wenn man sich in der chenden Präparat. Wer lieber auf Schule nicht richtig konzentrieren Bachblüten zurückgreift, kann es mit kann und sich erschöpft fühlt. Das einer Mischung versuchen, die man Mittel sollte nicht am Abend einge- sich vom Apotheker herstellen lässt. nommen werden, sondern nur mor- Am besten lässt man sich im Einzel- gens und mittags je 5–8 Tropfen. fall entsprechend von einem Thera- Bei überschießenden Reaktionen und Die Wilde Möhre hilft unter anderem bei peuten beraten, der die passenden Stimmungsschwankungen. Konzentrationsproblemen Mittel individuell zusammenstellt. MIT MAGNESIUM DIE MENSTRUATION ERLEICHTERN Bachblüten-Mischung bei zorni- Fotos: iStock / Getty Images Plus/Uwe Nake, ayo888, Kerrick gen Stimmungsschwankungen Magnesium erfüllt im Zusammenspiel mit anderen Mineralien viele lebens- wichtige Funktionen im Körper, wobei der tägliche Bedarf etwa bei 300 mg MISCHUNG FÜR ETWA 30 ML: liegt. Da Magnesium die glatte Muskulatur entspannt, kann es bei Regel- › 10 ml Weingeist 30 Vol.-% beschwerden mit Krämpfen und Kopfschmerzen Linderung verschaffen. › 20 ml Wasser Das gilt aber nicht nur für die Einnahme von Magnesium. Inzwischen gibt es › Zuzüglich: 5 Tropfen Scleranthus bei gute Erfahrungen mit der transdermalen, also der äußerlichen Anwendung von Magnesiumöl, auch wenn hier wissenschaftliche Belege noch fehlen. Sprunghaftigkeit Genau genommen ist Magnesiumöl eine konzentrierte Magnesiumchlorid- › 5 Tropfen Beech bei übermäßiger Lösung, also ein Salz, das auf die Haut aufgetragen wird und auf diesem Wege seine Wirkung entfaltet. Diese Art der Anwendung empfiehlt sich vor Kritiksucht allem, wenn die orale Einnahme von Magnesium schlecht vertragen wird › 5 Tropfen Walnut, um den Wechsel und Durchfall oder Blähungen verursacht. Alternativ kann man in diesem Fall auch auf das Schüßler-Salz Nr. 7 vom Kind zum Erwachsenen leichter Magnesium phosphoricum zurückgreifen. Im Akutfall alle zu vollziehen 15 Minuten 1 Tablette nehmen, ansonsten 3–4-mal täglich 5 Tropfen Cherry Plum bei Jähzorn 2 Tabletten. Bei der Auswahl des passenden Magnesiums und Aggression kann Ihr Arzt, Heilpraktiker oder Apothe- ker Ihnen beratend zur Seite stehen. Dosierung: Entweder nimmt man von der ferti- gen Mischung bei Bedarf mehrmals täglich 2-3 60 NaturApotheke 01| 2023 Tropfen auf die Zunge oder man gibt 20 Tropfen in ein Glas Wasser und trinkt dieses schluck- weise über den Tag verteilt.

Tee bei starker Blutung ZU STARKE BLUTUNGEN – HYPERMENORRHOE Dieses Teerezept ist empfehlenswert, um eine starke Blutung zu reduzieren. Eine zu starke Blutung heißt, der Blutverlust beträgt insgesamt mehr als 80 ml. Das bedeutet, die Binde oder der Tampon müssen ZUTATEN alle 1–2 Stunden gewechselt werden. Das schwächt den Körper › Schafgarbe und fördert eine Eisenmangelsituation. In der Natur gedeihen › Frauenmantel auch hierfür die passenden Kräuter. Eine Mischung aus Frauen- › Hirtentäschel mantel, Schafgarbe und Hirtentäschel wirkt manchmal Wunder. › Blutwurz-Wurzel fein geschnitten Falls die Blutung sehr stark ist, kann auch die Zugabe von Blut- wurz erforderlich sein. Leider führt dies manchmal auch zu Ver- (optional) stopfung, da die Blutwurz sehr viele Gerbstoffe enthält. Deshalb ist hier Fingerspitzengefühl gefragt. ZUBEREITUNG Die genannten Pflanzen werden zu gleichen BRUSTSCHMERZEN Teilen gemischt. 1 TL dieser Mischung pro Tasse mit kochendem Wasser übergießen und Brustschmerzen, wie sie vor der Periode auftreten, können sehr unan- 10–15 Minuten ziehen lassen. Diesen Tee trinkt man am besten schon 1–2 Tage, bevor die zu genehm und schmerzhaft sein. Auch als Mastodynie bekannt, entste- erwartende Periode einsetzt und bis die Blu- tung nachlässt. Dosierung: 3 Tassen täglich. hen sie häufig durch eine vermehrte Einlagerung von Flüssigkeit in der TIPP: EISENSPIEGEL PRÜFEN Brust, die durch einen Östrogenüberschuss begünstigt wird. In jedem Ein Eisenmangel führt zu Erschöpfungs- Fall sollte der Gynäkologe immer zur Abklärung hinzugezogen werden, problemen wie auch zu Müdigkeit mit körperlicher Leistungsschwäche. Junge wenn die Beschwerden sehr ausge- Mädchen, die eine stärkere Menstruation haben, rutschen manchmal unbemerkt prägt oder Knötchen tastbar sind. in einen Eisenmangel, insbesondere wenn sie sich vegan ernähren. Leichtere Beschwerden lassen sich Eine einfache Laboruntersuchung, bei jedoch gut mit Schüßler-Salzen be- der man das Eisen, den Hämoglobin- wert, also den Blutfarbstoff und das handeln. Auch ein kühlender Brust- Speichereisen kontrolliert, kann hier Aufschluss darüber geben, ob ein wickel, beispielsweise mit Essig- Eisenmangel vorliegt oder nicht. Das ist sinnvoll, bevor man hochdosierte TIPP wasser, hilft, die Beschwerden zu Eisenpräparate einnimmt, damit es lindern. nicht zu gesundheitsschädlichen Schüßler-Salze bei Überdosierungen kommt. Brustschmerzen Besser ist es, den Eisenbedarf recht- zeitig über die Ernährung zu decken. • Nr. 3 Ferrum phosphoricum, Quellen & Infos Viel Eisen ist natürlich in Fleisch ent- halten, aber auch in Hülsenfrüchten, lindert die Schmerzen » Thomas Feichtinger: Handbuch der Haferflocken, Quinoa, Kohlgemüse, Weizenkleie oder in Brennnesseln. • Nr. 4 Kalium chloratum, Biochemie nach Dr. Schüßler, Haug unterstützt die Brustdrüse Verlag, 2006 in ihrer Funktion » Siegfried Bäumler: Heilpflanzenpraxis • Nr. 7 Magnesium Heute, Elsevier Verlag, 2012/13 phosphoricum, entspannt » Margret Madejsky: Praxishandbuch die glatte Muskulatur Frauenkräuter, AT Verlag, 2019 • Nr. 8 Natrium » Bezugsquellen: chloratum, reguliert den » www.ceresheilmittel.de/startseite/ Flüssigkeitshaushalt des » www.weleda.de/arzneimittel Körpers » www.seit1887.de/Kraeuter/ • Dosierung: Drei- bis viermal » www.sunday.de/magnesiumoel-zech täglich 2 Tabletten im Mund stein-magnesiumchlorid-1000ml.html zergehen lassen. » www.schuessler.dhu.de/ 01| 2023 NaturApotheke 61

Gesund bleiben mit den Heilkräften der Natur NEU: Jahres-Kombi-Abo inklusive E-Paper PRAKTISCH Sie haben das Heft nicht dabei? Einfach unterwegs im E-Paper weiterlesen! DOPPELTER VORTEIL Zum Blättern und Lesen die aktuelle Ausgabe und zum Suchen das digitale Archiv GÜNSTIG 1 Jahr abonnieren und Sie erhalten 4 Hefte + E-Paper + Wunschprämie www.naturapotheke-magazin.de/kombiabo Versandkostenfrei bestellen - Bestell-Nr: NA00PLUS

MIT E-PAPER NUR 23,90 € IM JAHR Neu im Prämienshop: Gratis für Sie Gesund mit Tipp: QR-Code der Kraft der Natur scannen für weitere Infos Wert: 29,90 € Prämie: F1538* Weitere Prämien finden Sie in unserem Shop. * Prämienverfügbarkeit, solange der Vorrat reicht. „NaturApotheke“ auch auf Ihrem Tablet oder Smartphone in der Kiosk-App „falkemedia“ lesen!

ERNÄHRUNG Gold des Südens: die Zitrone Lange Zeit war sie ein begehrtes Luxusgut, wir verwenden die Zitrone heute ganz selbstverständlich jeden Tag. Sie verwöhnt uns mit gesunden Wirkstoffen, ihrem duftigen Aroma, das für Wohlbefinden sorgt, und ihrem erfrischenden Geschmack Kerstin Möller 64 NaturApotheke 01| 2023

„Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn, im dunkeln Laub die Goldorangen glühn.“ J. W. Goethe Fotos: iStock / Getty Images Plus/lillisphotography, simarik Die Zitrone oder Limone, etwa 3000 Jahren kultiviert wurde. Würzen von Fisch und Geflügel galt wie ihr älterer Name lautet, Juden sollen bei ihrer Rückkehr aus noch im 16. Jhd. am Hofe des engli- lässt uns sehnsuchtsvoll dem babylonischen Exil (597–539 v. schen Königs Heinrich VIII. als be- von südlichen Landen träu- Chr.) die Zitrone in den Mittelmeer- gehrtes Novum. men. Sie ist aber auch ein nicht weg- raum gebracht haben. Nach einer an- 1493 gelangte die Zitrone mit Chris- zudenkender Bestandteil unseres täg- deren Theorie waren es die Araber, toph Kolumbus auf seiner zweiten lichen Lebens, ob als Heilpflanze, in die die Zitronatzitrone im 11. Jhd. Entdeckungsreise in die Neue Welt der Küche, in der Kosmetik, im Haus- nach Spanien brachten. Wegen ihres nach Amerika. Seit dem späteren 17. halt oder im Garten. zedernfruchtartigen Duftes wird sie Jhd. wurde es an den europäischen Die Zitrone ist die Frucht des Zitro- im Italienischen als „cedro“ bezeich- Fürstenhöfen Mode, Zitruspflanzen nenbaums (Citrus limon (L.)), der zur net, also mit dem gleichen Namen wie als Zierpflanzen in Orangerien anzu- Familie der Rautengewächse (Rutace- die Zeder. Davon leiten sich die Wör- bauen. Wegen des weiten Transports ae) und zur Gattung der Zitruspflan- ter Zedrate und Zitrone ab, während waren die Bäume teuer und wurden zen (Citrus) gehört. Er ist heute im ge- Limone auf das arabische „laimun“ zum Symbol für Status und Macht. samten Mittelmeerraum zu finden zurückgeht (türkisch „limon“ und sowie in subtropischen Regionen. persisch „limun“). EINFACHE SAFTKUR Die beliebte gelbe Zitrusfrucht hat sich aus einer Kreuzung zwischen ei- ZUR GESCHICHTE Auf nüchternen Magen ein Glas ner Bitterorange (Citrus aurantium) warmes Wasser mit frisch gepress- und einer Zitronatzitrone (Citrus me- Die alten Griechen und Römer kann- tem Zitronensaft trinken, macht uns dica) entwickelt. Sie stammt ur- ten bereits Zitronatzitronen als Lu- wach und regt den Stoffwechsel an. sprünglich wohl aus dem Norden In- xusgut. Im Mittelalter wurden sie in So unterstützt es beim Abnehmen. diens oder Chinas, wo sie bereits vor der Küche nur im äußersten Süden Europas verwendet. Zitronensaft zum 01| 2023 NaturApotheke 65

ZITRONE den steinigen Böden mühsam. Zur keit, der in einem wunderschönen Bewässerung nutzte man noch aus Garten stand und sowohl von den (Citrus limon) römischer Zeit vorhandene Bewässe- Hesperiden, den Töchtern von Atlas Verwendete Teile: Blüten, Früchte, rungssysteme. Nach dem Anpflanzen und Nyx, gehütet wurde als auch vom Schale dauerte es etwa acht Jahre, bis die Drachen Ladon. Durch die Hilfe von Wirkung: stärkt das Immunsystem, Bäume begannen, Früchte zu tragen. Atlas und eine List erhielt Herakles das Herz-Kreislauf-System sowie Die wohlhabenderen Zitronenbauern die drei „goldenen Äpfel“. Gehirn und Gelenke, verdauungsför- boten ihren Nachbarn an, deren Fel- Im Buddhismus und Judentum ha- dernd, magenstärkend, stärkt Leber, der mitzubewachen und sicherten ben die intensiv duftenden Zitronat- Galle, Milz, wirkt entgiftend, senkt gegen Geldzahlungen den wichtigen zitronen rituelle Bedeutung. Die Neigung zu Blutergüssen, stärkt Zugang zu Wasser und das rechtzeiti- Juden verwenden sie zum Laubhüt- Wände der Blutgefäße, wirkt haut- ge Verladen der Früchte auf Schiffe tenfest, die Buddhisten nutzen „Bud- straffend, erfrischend nach Nordamerika. In diesem Umfeld dhas Hand“-Früchte als Altargaben. Anwendungsgebiete: u.a. grippale entstanden die Schutzgeldforderun- In China gilt die Cedro, wie sie auch Infekte, Halsschmerzen, Heiserkeit, gen, die wir heute mit der Mafia in genannt wird, als Symbol für Glück, allgemeine Abwehrschwäche, Ar- Verbindung bringen. Zufriedenheit und ein langes Leben. thritis, Gicht; Schale /Öl: unterstützt Heutzutage sind die weltgrößten Pro- Aus diesem Grund wird sie gern an die Verdauung, appetitanregend duzenten von Zitronen Indien, Mexi- Neujahr verschenkt. Weitere Namen: Limone ko und China. ÜBER DIE PFLANZE Auch in der Kunst, etwa in Stillleben MYTHOLOGIE niederländischer Meister des 17. Jhds Der immergüne Zitronenbaum wird oder später, etwa in Gemälden von Zitronen waren Symbol für Frucht- etwa 3–5 Meter hoch, die Blätter an Edouard Manet, begegnen wir der barkeit, Gesundheit, Reinheit, ewiges seinen dornigen Zweigen haben eine gelben Frucht. Leben ebenso wie für Tod und Trauer. länglich-ovale Form mit leicht geflü- Im 19. Jhd. retteten die Zitrusfrüchte Finstere Mächte sollten mithilfe der geltem Blattstiel. Sie erreichen bis zu Seefahrer davor, an der Vitaminman- Zitrone ferngehalten werden. 16 cm Länge, die Blüten haben we- gelerkrankung Skorbut zu erkranken, In der griechischen Mythologie nigblütige Blütenstände, sind weiß, wobei lange Zeit die Limette bevor- schenkte Gaia der Hera zu ihrer außen ein wenig rötlich. Die Pflanze zugt wurde. Erst 1928 erkannte man, Hochzeit mit Zeus einen Baum mit blüht und trägt gleichzeitig Früchte. dass die Zitrone einen deutlich höhe- den goldenen Äpfeln der Unsterblich- Diese werden botanisch als Beeren ren Gehalt an Vitamin C aufweist. Zitronen brachten Sizilien Reichtum, denn Sizilien war im 19. Jhd. eines der Hauptanbaugebiete von Zitronen. Das Anpflanzen der Bäume war auf 66 NaturApotheke 01| 2023

ERNÄHRUNG Fotos: Köhlers Medizinalpflanzen; Freepik; iStock / Getty Images Plus/wakeupcreative, frankix eingeordnet, sie haben eine gelbe oder grün- BESONDERE ZITRONENSORTEN gelbe Schale und bestehen aus acht bis zehn Amalfi-Zitrone hellgelben, saftigen Segmenten, von denen je- des mit einer dünnen Haut (Endokarp) umge- Nur in der Gegend um Amalfi ben ist. Die Schale enthält viele Öldrüsen, die wird die ‚Sfusato Amalfitano‘ einen intensiven Duft verströmen. Leuchtend angebaut. Sie gilt als eine gelb ist die Zitrone nur im Winter, wenn die der aromatischsten Zitronen Temperatur auf bis zu 4 Grad Celsius absinkt. weltweit, wird nicht gespritzt Ohne künstliches Herunterkühlen sind die oder gewachst und nur von Früchte im Sommer in der Regel grüngelb. Hand gepflückt. Sie hat eine etwas dickere Schale, sehr saftiges Fruchtfleisch, einen hohen Säuregehalt und nur wenige Kerne. An WERTVOLLE INHALTSSTOFFE der Amalfiküste isst man sie geschält und dünn aufgeschnitten als Salat mit Knoblauch, Minze, Salz und Olivenöl. Diese Sorte kann Die Zitrone versorgt uns mit viel gesundem auf eine lange Tradition zurückblicken, da sie seit dem 12. Jhd. dort Vitamin C (je 100 g Nährwert 51 mg) sowie angebaut wird. Der Baum muss mit Pfählen abgestützt werden, was mit Vitamin E und B-Vitaminen. An Mineral- traditionell mit Kastanienholz aus den umliegenden Bergen erfolgt. stoffen enthält sie vor allem Kalium, Magne- sium, Phosphor, Calcium, Eisen und Zink. Buddha-Zitrone Darüber hinaus bietet sie Zitronensäure, Cumarine und Pektine. Letztere stärken unter Buddhas Hand (Citrus medi- anderem den Darm. ca var. sarcodactylis) ist die Die Zitrusfrucht enthält ätherische Öle wie Ci- wohl auffälligste Sorte der tral, dem die Frucht ihren frischen Duft ver- Zitronatzitronen. Sie erinnert dankt, und Limonen, das u. a. die Aktivität der an die Finger einer Hand und Entgiftungsenzyme erhöht. Im weißen Frucht- ist ursprünglich vermutlich im fleisch unter der Schale und auch in den Zwi- Nordosten Indiens oder Chinas schenhäuten sind Bioflavonoide, die uns als beheimatet. Heute wächst sie hilfreiche Antioxidantien vor freien Radikalen auch in Süd- oder Mittelitalien. Die Früchte reifen im Winter und schützen und damit Krebs und Herzinfarkt können über Monate am Baum hängen bleiben. Die Blüten duften vorbeugen helfen. Sie wirken antibakteriell, fruchtig-intensiv ebenso wie ihre Blätter, ihr Holz und ihre Früch- antiviral, antiseptisch und entzündungshem- te, die auch als Raumduft verwendet werden. Man unterscheidet mend wie etwa das in der Fruchtschale der Zi- zwischen Sorten mit geschlossener oder offener Hand. Sie gedeiht trone (Cortex Citri fructus) enthaltene Hes- sogar hierzulande, wenn sie hell und warm überwintern kann. Bud- peridin. Zudem wirken sie antiallergen und dhas Hand zählt zu den teuersten Zitrusfrüchten. somit beruhigend auf die Atemwege, lindern Reizungen und lassen Infekte schneller ab- Cedro klingen. Obwohl Zitronensaft sauer schmeckt, erfrischt er und wird basisch verstoffwechselt. Die Cedro oder Zedernzitrone ist eine Zitronatzitrone, die auf IN DER NATURHEILKUNDE eine lange Tradition zurück- blicken kann und die gerade im Der Einsatz der Zitrone in der Volksheilkunde Winter immer beliebter wird. ist vielseitig. Im alten China fand etwa beson- Auch wenn sie wegen ihrer ders die Schale der Zitrusfrüchte Anwendung knorrigen Schale zunächst in der Heilkunde. Eingesetzt wurde ebenfalls vielleicht nicht so schön aussieht, so überzeugt sie doch durch das Zitronenöl. Viele Länder wie etwa Spanien intensiven Duft und apartes Aroma. haben eine lange Tradition in der Anwendung 01| 2023 NaturApotheke 67

der Zitrone als Heilmittel. Zitronen- Zitronen in Lorbeer Schöne Fingernägel Fotos: iStock / Getty Images Plus / Galina Loginova, matka_Wariatka, wakeupcreative, Freepik schale wird oft Teemischungen hin- und Salz zugefügt, die „Heiße Zitrone“ ist be- Zur Kräftigung der Fingernägel diese zwei- liebt bei Erkältungen, Fieber und Zum aparten Würzen einer Vielzahl mal pro Woche in eine halbe Zitrone ste- Gliederschmerzen. In Rumänien von Gerichten geeignet. cken und etwas darin ruhen lassen. kennt man eine Nasenspülung mit ZUTATEN Zitrone und Salz. Dabei wird der Saft › 6 Biozitronen Zitronen-Shampoo einer halben Zitrone in einen Eier- › 100 g Meersalz becher ausgedrückt, 1 TL Salz wird › 6 Lorbeerblätter Zitrone wirkt stärkend auf unser Haar und hinzugefügt und Wasser bis zum Ei- › ½ EL schwarze Pfefferkörner tut besonders auch feinem Haar gut. Je erbecherrand aufgefüllt. Das Ganze › 8 EL Olivenöl nach Größe der Shampoopackung dem wird vorsichtig vermischt. Diese › 1 Einweckglas mit Bügelverschluss darin enthaltenen Shampoo 10–20 Trop- Flüssigkeit soll man mit einem Stroh- fen gutes ätherisches Zitronenöl hinzufü- halm morgens und abends die Nase ZUBEREITUNG gen. Gut durchschütteln und die Haare da- hochziehen. Zitronenöl hilft, die 4 Zitronen unter Wasser abbrausen, tro- mit waschen. Keimbelastung in der Raumluft zu cken tupfen, in Viertel schneiden. Pfeffer- verringern. Wegen ihrer adstringie- körner im Mörser leicht andrücken. Die Ein kräftigendes Shampoo, das dem Haar renden Wirkung wird die Zitrone Zutaten abwechselnd in Schichten über- Glanz verleiht, lässt sich auch einfach auch zur Hautstraffung verwendet. einander ins Glas geben, fest andrücken. selbst herstellen, indem je nach Haarlänge Weitere Einsatzgebiete sind unter 12 Stunden stehen lassen, sodass sich 1–2 Eier, 1 EL Honig mit 6–10 Tropfen Zitro- anderem Mattigkeit, Unruhe, Schlaf- das Salz auflöst. Dann die übrigen Zitro- nenöl respektive dem Saft einer Zitrone und losigkeit und Erschöpfung. nen auspressen und den frischen Saft ins 1 EL Olivenöl vermischt werden. Langsam In alten Rezepten für Pestmedizin Glas geben, bis die Zitronen vollständig auftragen, etwas einwirken lassen und da- wurde oft Zitronenschale verwendet. bedeckt sind. Zum Schluss etwas Olivenöl nach gründlich ausspülen. Verstorbene erhielten Zitronen als dazugeben. Wer mag, kann auch mehr Grabbeigabe. Zum Tode verurteilte Olivenöl dazugeben und erhält dann aro- Bei Husten Menschen hielten eine Zitrone in der matisches Zitronenöl. Hand, während sie zur Hinrichtung Das Glas mit den Zitronen danach an ei- Ein altes Hausmittel empfiehlt, eine frische geführt wurden.  nen kühlen, dunklen Ort stellen und min- Zitrone in vier Teile zu schneiden und diese destens 3 Wochen durchziehen lassen. mit Salz und schwarzem Pfeffer zu be- NEBENWIRKUNGEN Als Variante ist etwa auch eine Buddha- streuen. Danach in die Schnitze hineinbei- zitrone sehr gut geeignet. ßen und sie auslutschen. Manche Menschen reagieren auf Zi- trusfrüchte mit Unverträglichkeitsre- aktionen wie etwa Bauchschmerzen, Völlegefühl oder Durchfall. Eher sel- ten gilt dies für Zitronen. Zitronensaft pur enthält Zitronensäure, die den Zahnschmelz angreift, deshalb Zi- tronensaft nur verdünnt trinken oder nach dem Genuss den Mund mit Wasser spülen. TIPP: NUR Biozitronen verwenden, die nicht gewachst sind und keine Pestizide enthalten. 68 NaturApotheke 01| 2023

ERNÄHRUNG Haarspülung MULTITALENT ZITRONE für blondes Haar Wasserränder auf Schuhen Dazu in 1 l Wasser 2 EL Apfelessig und 4 Tropfen Hier hilft es, etwas frischen Zitronensaft auf ein farbechtes, sauberes ätherisches Zitronenöl geben und vermischen. Tuch zu geben und die Stellen mit den Wasserrändern damit einzu- Nach dem Haarewaschen damit abschließend reiben. Danach die Schuhe mit Schuhcreme pflegen.. als letzte Spülung das Haar spülen. Saubere Holzbrettchen Bei grippalen Infekten Gegen Keime von Essensresten, Gerüche oder Verfärbungen hilft es, Der folgende Mix aus Zitrone, Knoblauch und feines Salz mit 1 TL Natron zu mischen und die Brettchen damit zu Honig leistet gute Dienste bei grippalen Infek- bestreuen. Nun einen sauberen Lappen in frischen Zitronensaft tau- ten und Bronchitis. chen und die Mischung ins Holz einreiben. Trocknen lassen, abklop- In 150 ml heißes Wasser den Saft einer halben fen und das Holz mit einem lebensmittelechten Pflegeöl versiegeln. frisch ausgepressten Zitrone geben. 1 Knob- lauchzehe schälen, in der Knoblauchpresse Kein braunes Obst und Gemüse pressen und dazugeben. 1 gestrichenen EL Honig hinzufügen, umrühren und trinken. Die Ascorbinsäure in der Zitrone verhindert die Oxidation an aufge- schnittenem Obst und Gemüse. Daher bleiben mit Zitronensaft be- Quellen & Infos träufelte Schnittstellen hell und färben sich nicht braun. » Marco Bach: Das Phänomen Zitrone, Super- Fisch „kochen“ food Ratgeber, printed by Amazon Fulfill- ment Zitronensaft denaturiert das Eiweiß in rohem Fisch, sodass er wie » Doris Benz, Siegrid Hirsch: Die Heilwirkung gekocht wirkt. Da der Fisch nicht erhitzt wird, sollten Sie für Rezepte der Zitrone, Freya Verlag, 2021 wie Ceviche, lateinamerikanischen Fischtatar, nur ganz frische » M. Pahlow: Das große Buch der Heilpflan- Fischfilets verwenden. zen, Nikolverlag, 2013 » Ploch, Sibylle: Zitrone, Verlag Komplett- Bioallzweckreiniger mit Zitrusduft media, 2017 » Siegrid Hirsch, Felix Grünberger: Die Kräuter ZUTATEN in meinem Garten, Kopp Verlag, 2020 › 4 Handvoll Biozitronenschalen › 1 l weißer Essig › 1 sauberes Einmachglas mit Bügelverschluss › 1 Sprühflasche Die Zitronenschalen mit Wasser abbrausen, etwaige Reste von Fruchtfleisch entfernen. Danach die Schalen in das Einmachglas geben und mit dem Es- sig auffüllen. 2 Wochen an einem dunklen Ort stehen lassen. Durch ein Sieb abseihen, die Schalen entfernen und in den Biomüll geben. Zum Schluss per Trichter in die Sprühflasche umfüllen. Wegen der enthaltenen Säure nicht für Naturstein wie Marmor, Silikon oder Gummi geeignet. Diese Tipps stammen aus dem inspirierenden und tippreichen Buch „Zitrone“ von Sibylle Ploch, Verlag Komplettmedia, 2017 01| 2023 NaturApotheke 69

ERNÄHRUNG Heilpflanze Karotte Die Möhre oder Karotte zählt zu den beliebtesten Wurzelgemüsen. Als Heilpflanze ist sie vielseitig einsetzbar. Sie wirkt kräftigend und beruhigend, stärkt die Abwehr und die Konzentration Kerstin Möller 70 NaturApotheke 01| 2023

Fotos: Unsplash; iStock / Getty Images Plus/Hajakely Die Möhre gehört zu den Doldenblüt- nicht bekannt, schon früh kultiviert Typisch für die Wilde lern (Apiaceae) und ist in zahlreichen wurde sie in Zentralasien, im Mittel- Möhre ist eine purpur- Ländern vertreten. Die Wilde Möhre meerraum und auch in Nordeuropa. braune Blüte inmitten (Daucus carota subsp. carota) wächst an Wegrändern, Böschungen, auf Öd- Während das Wort Karotte lateinische der weißen Blüten- land, mageren Wiesen und in Stein- (carota) und griechische (karotón) dolde, die an einen brüchen. Aus ihr hervorgegangen ist Wurzeln hat, geht das Wort Möhre kleinen Käfer erinnert die meist orangefarbene Kulturform auf das alt- und mittelhochdeutsche (Daucus carota subsp. sativus). morke, mokra und more zurück. Das 12. Jhd. aus dem heutigen Iran zu- Möhren sind zweijährige Pflanzen, slawisch-germanische mohra bedeu- nächst nach Spanien und Italien. Die die im ersten Jahr eine Blattrosette tet „essbare Wurzel“, es verrät uns leuchtend orangefarbene Möhre, die und eine Pfahlwurzel ausbilden. Diese allerdings nicht, ob die Möhre, die wir kennen, wurde im 16. oder 17. Jhd. hat eine dicke Rinde und ein dünnes, Pastinake, die Gelbe Rübe oder die in den Niederlanden kultiviert und helleres Mark (Herz) in der Mitte, das Zuckerwurzel angebaut wurde. Rot- verbreitete sich schnell. weniger reich an Nähr- und Aroma- violette und gelbe Möhren kamen im Ob als Rohkostsalat, gedünstet als stoffen ist als die Rinde. Die Pflanzen Gemüsebeilage, gekocht in Suppen werden bis zu 1,20 m hoch und haben Kräftigender und Eintöpfen oder als Süßspeise zwei- bis dreifach gefiederte, längliche Möhrentee und Kuchen erfreut sie sich großer Blätter. Im zweiten Jahr streckt sich Beliebtheit. die Pflanze dem Licht entgegen und ZUTATEN bildet lange Stängel und Blüten aus, ALTES HEILWISSEN die sich aus weißen, vielblütigen Köpf- › Getrocknete Möhrenwurzel, chen zusammensetzen. Während der Kraut oder Früchte Bereits in der Antike wurde die weiß- Samenreife zieht sich die Dolde wie liche, faserige Wurzel verzehrt, doch ein Vogelnest zusammen. Die kleinen, ZUBEREITUNG fand die Möhre besonders als Heilmit- stacheligen Samen verbreiten sich, in- Je 2 TL davon (lässt sich auch mi- tel Anwendung. So empfahl Dioskuri- dem sie am Fell von Tieren oder an der schen) mit ¼ l kochendem Wasser des die Samen als erwärmend und Kleidung von Menschen anhaften. übergießen und etwa 15 Minuten kräftigend, deren Wirkung als Tee Die Wilde Möhre und die Gartenmöh- ziehen lassen. Über den Tag ver- beschrieb er etwa als harnfördernd re gehören zur selben Art. Allerdings teilt schluckweise trinken. und hilfreich bei Bauchschmerzen, wird die Gartenmöhre schon vor der Krämpfen und chronischem Husten. Blüte geerntet. Die Haupterntezeit er- Die gesottene Wurzel galt als hilfreich streckt sich von Juni bis November. gegen den Biss von Schlangen und an- Frühmöhren kommen meist als Bund deren giftigen Tieren. Nach Matthio- mit Grün, später geerntete Möhren ge- lus‘ Beschreibung (1563) ist die Möhre waschen und ohne Grün. förderlich für den Magen, wirkt ap- petit- und harnanregend sowie als GESCHICHTE Aphrodisiakum. Getrocknete Möh- rensamen, pulverisiert, in Wein einge- Die Möhre oder Karotte zählt zu den nommen, empfiehlt er unter ande- ältesten und beliebtesten Wurzelge- müsen. Ihre ursprüngliche Heimat ist 01| 2023 NaturApotheke 71

ERNÄHRUNG Die Früchte oder Samen der Wilden Möhre sind im Septem- ber und Oktober erntereif. Sie lassen sich auch als Gewürz verwenden, ähnlich wie Anis und Fenchel rem bei Magengrim men sowie zur MÖHRE WAS IN DER MÖHRE Förderung der Menstruation und STECKT auch bei Steinen. Daucus carota Das zerriebene frische Kraut wurde Verwendete Teile: Wurzel, Kraut Das gesunde Gemüse ist reich an mit Honig vermengt zur Wundbe- und Samen wertvollen Inhaltsstoffen wie u. a. handlung eingesetzt. Mit einem Brei Wirkung Wurzeln: kräftigend, beruhi- Provitamin A, Vitamin C, B-Vitami- der süßen Möhre (der Gartenmöhre) nen, Flavonoiden und ätherischem wurden Geschwüre wie etwa offene gend, blutreinigend, verdauungsför- Öl. Es versorgt uns außerdem mit Beine behandelt. dernd, antioxidativ, entwässernd, Mineralstoffen wie etwa Kalium, wurmtreibend, fördert die Milchbil- Phosphor, Calcium, Magnesium, Ei- Die Urtinktur findet Anwendung dung bei stillenden Müttern sen, Zink sowie mit Ballaststoffen. Be- beispielsweise bei Konzentrations- sonders auch in der lichtarmen Zeit problemen, Zerfahrenheit, über- Samen (Öl): bei Hautleiden, als Pro- wirkt die Möhre stimmungsaufhel- steigertem Grübeln, ständigem lend. Möhren sind zwar kein Wunder- Gedankenkreisen oder auch fehlender phylaxe vor Schäden durch UV-Strah- mittel für unsere Augen, helfen je- Entschlusskraft. Wilde Möhre in der lung doch, einem Vitamin-A-Mangel Homöopathie wirkt zentrierend auf vorzubeugen. Darüber hinaus ma- unser Bewusstsein. Anwendungsgebiete: zur Abwehrstei- chen sie uns wacher und können un- sere Nerven und unsere Abwehr stär- Tipp: Richtig lagern gerung, bei Darmproblemen, mens- ken. Die in ihnen enthaltenen truations- und empfängnisfördernd Carotinoide wirken antioxidativ, ent- Möhren sollten Sie im Kühlschrank zündungshemmend und schützen nicht länger als zehn Tage aufbewah- Cave: Möhrensamen nicht in der uns vor freien Radikalen. ren. Junge Karotten im Bund sollten Insbesondere in Möhren enthaltene möglichst schnell verbraucht werden. Schwangerschaft anwenden Kohlenhydrate verhindern, dass sich Das Kraut zum Lagern abschneiden. krankheitserregende Darmbakterien In feuchten Sand gesteckt, lassen Weitere Namen: Karotte, Gelbe Rübe, an der Darmwand ansiedeln können. sich Möhren über den Winter lagern, Da sie den Darmrezeptoren sehr äh- ohne viel Feuchtigkeit zu verlieren. Rüebli, Rübli, Wurzel neln, docken die Erreger nicht an der Darmwand, sondern an den Zucker- molekülen der Möhre an und werden somit ausgeschieden. 72 NaturApotheke 01| 2023

Täglich zwei Karotten essen, so lautet Moro-Suppe bei Anwendungstipp Grippe die Empfehlung. Obst und Gemüse in Durchfallerkrankungen verschiedenen Farben zu essen, kann Zum Vorbeugen und bei grippalen uns auch dabei helfen, depressive ZUTATEN Infekten täglich 200 ml Karotten- Verstimmungen zu mindern. › 500 g Möhren, geschält und saft mit etwas Zitronen- oder Um Beta-Carotin (= Provitamin A) in Limonensaft und Bioöl trinken. Vitamin A umzuwandeln, ist Fett er- klein geschnitten Karottensaft wirkt kühlend und forderlich. Darum vor dem Verzehr › 1 l Wasser entgiftend. von Möhren immer ein wenig gutes › 3 g Salz Bioöl hinzugeben. Anwendungstipp Saft Auch wenn Wurzelgemüse in aller ZUBEREITUNG Regel rückstandsärmer in Bezug auf Möhren im Wasser etwa 1–1,5 Stunden Gegen Sodbrennen ¼ Liter Karot- Schadstoffe ist, empfehlen wir den- einkochen, bis nur 200 ml übrig sind. Fein tensaft vor dem Essen langsam noch, grundsätzlich Biomöhren zu pürieren und durch ein Sieb passieren. trinken. verwenden. Wichtig: Keine Anwen- Salzen und umrühren. Mit kochendem dungen mit Möhrensamen in der Wasser wieder auf 1 Liter auffüllen. Über Anwendungstipp Abwehr Schwangerschaft! den Tag verteilt essen oder trinken. Ge- Mit den weißen, gelben, roten und eignet für alle, Kinder ab sechs Monaten. Für eine starke Abwehr täglich violetten Möhren sind auch ältere 2 Möhren, 1 geschälten, entkernten Sorten wieder im Kommen. Apfel und einen Spritzer Öl pürie- ren und trinken. Der Apfel lässt Fotos: iStock / Getty Images Plus/jxfzsy, zeleno; Freepik (3) sich durch eine Stange Sellerie er- setzen oder damit ergänzen. Tipp: Möhrensorten Vitaminreicher Quellen & Infos Möhrensalat » Ursel Bühring: Alles über Heilpflanzen, Frische Möhren haben eine intensiv orange Farbe, sie sind knackig und 3 Biomöhren, geraspelt, einige Oliven, Eugen Ulmer Verlag, 2020 fest. Gelbe Karotten sind weniger klein geschnitten, ein paar Spritzer Li- » M. Pahlow: Das große Buch der Heil- süß. Violette Möhrensorten sind sehr mettensaft, klein gehackte Minzeblätt- aromatisch und enthalten besonders chen, eine Prise Steinsalz, bunter Pfeffer, pflanzen, Gräfe und Unzer Verlag, 2021 viele Anthocyane, wasserlösliche Olivenöl. Alle Zutaten in eine Salatschüs- » Claudia Ritter: Heimische Nahrungs- Farbstoffe, die antioxidativ wirken. sel geben und vermengen. pflanzen als Heilmittel, Nikol Verl., 2019 01| 2023 NaturApotheke 73

34 Sie sehen so unterschiedlich aus, und gehören doch zu einer Familie: Der Teff mit seinen kleinen Körnern (1), das bis zu fünf Meter hoch wachsende Sorghum mit seinen buschigen Pinseln (2), die Kolben-(3) und die Zuckerhirse Sorghum Bicolor (4). 2 1 74 NaturApotheke 01| 2023

ERNÄHRUNG Als wollte sie die ganze Welt satt machen… Schon im alten Märchen vom süßen Brei beendet die Hirse Hunger und Armut. Das könnte sie heute wieder tun Marlene Buschbeck-Idlachemi Fotos: iStock/Getty Images Plus/badboydt7, Orest Lyzhechka, pandemin, umbertoleporini; Pexels Einst war die Hirse das Frau und der Schlange aus Benin. Pinsel, mal buschig wachsen- vorherrschende Nah- Seit die Hirse vor etwa 8000 Jahren den Rispen gekrönt werden, rungsmittel auf der von Zentralasien aus die Welt erober- ähneln die Sorghumhirsen Welt. Es machte vor al- te, hat sie sich weiterentwickelt und Maispflanzen. Die markhal- lem die Armen satt und es gab so viel diversifiziert. Heute gibt es mehr als tigen Stängel dienen als Tierfutter, davon, dass die Hirse in den Mythen 600 verschiedene Arten. als Rohstoff für Pflanzenfasern oder und Märchen aller Kontinente zu fin- zur Energiegewinnung. Sie wachsen den ist – meist als Symbol der Fülle. VON KOLBEN UND gut auf trockenem, sogar salzigem So muss man sich durch Berge von RISPEN Boden und reagieren nur empfind- Hirsebrei hindurchfressen, um ins lich auf Frost. Schlaraffenland zu kommen. Im ein- Alle Hirsesorten gehören zu den Süß- Noch genügsamer sind die kleinkör- gangs genannten Grimms-Märchen gräsern (Gramineae). Die große Fa- nigen Millethirsen, zu denen auch hört ein Topf nicht auf, Hirse zu sü- milie teilt sich in die kleinkörnigen die in Europa verbreitete Echte Hirse ßem Brei zu kochen, bis sie ein gan- Millethirsen und die großkörnigeren, (Panicum miliaceum L.) gehört. Ihre zes Städtchen überschwemmt „als ertragreicheren Sorghumhirsen. Vielfalt ist unglaublich. Sie reicht vom wollte sie die ganze Welt satt ma- Letztere stammen aus Afrika und grasähnlich bis auf 90 cm hoch wach- chen.“ Im Märchen vom Pfirsichsohn zählen dort bis heute zu den Grund- senden Teff, der sehr genügsam über- MomotarÕ verleihen Hirsebällchen nahrungsmitteln, werden jedoch wiegend in Äthiopien wächst, über dem japanischen Däumling solche auch großflächig in den USA und die unterschiedlichsten Rispenhir- Kraft, dass er die Feinde besiegt und China angebaut. Mit ihren bis zu fünf sen bis zur Kolbenhirse, die wir in mit Schätzen beladen zurück nach Meter hoch wachsenden Stängeln, Deutschland nur noch als Vogelfutter Hause kommt. Und die Zeremonie von denen lange, schlanke Bätter ab- kennen. In Japan wird sie bis heute des gemeinsamen Hirsestampfens ist zweigen und die von den, mal als angebaut und verzehrt. So vielfältig ein zentrales Element in vielen afri- wie die Pflanzen sind auch die Hirse- kanischen Märchen, wie beispiels- körner. Umschlossen von einem har- weise in dem von der einhändigen ten Spelz reifen die kleinen Blüten zu 01| 2023 NaturApotheke 75

HIRSEÖL IN DER KOSMETIK runden Körnern in vielen Farben: von Hirsesalat im Glas weiß über gelb und rot bis braun. Der hohe Gehalt von Linolsäure Heute wächst Hirse bei uns nur auf ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN und Kieselsäure – vor allem in den wenigen Äckern, der Großteil der › 400 g Hirse Spelzen – macht die Hirse zu einem Ware (auch Biohirse) stammt aus Chi- › 2 rote Zwiebeln gefragten Wirkstoff in Cremes und na (Rispenhirse) und den USA (Sor- › 2 rote Paprikaschoten Haarpflege. Besonders schätzt ghum). Angesichts des Klimawandels › 1 gelbe Paprikaschote man Hirseöl, das in Studien seine gibt es jedoch Projekte, die genügsa- › 1 grüne Paprikaschote zellerneuernde Fähigkeit an Haut me Hirse wieder in Deutschland an- › 150 g Rucola und Haaren bewiesen hat (siehe zubauen, etwa in der Niederlausitz. › 4 Stiele Estragon Quellen). So zeigten sich nach › 150 ml Olivenöl der regelmäßigen Einnahme von WIE KARTOFFELN DIE › 6 EL Apfelessig Hirseöl, unterstützt durch Massagen HIRSE VERDRÄNGTEN › 1 EL flüssiger Honig von Haut und Kopfhaut, sichtbare › Salz und Pfeffer Verbesserungen an Gesichtshaut, Doch wie kam es, dass das einst so ge- Fingernägeln und Haar. schätzte und gesunde Getreide aus ZUBEREITUNG TIPP: Für eine sanfte Schönheitskur dem Warenkorb verschwand? Wer 1. Hirse in ein Sieb geben, unter kaltem von innen täglich 1 TL Hirseöl Hirse anbaut, erzielt keinen hohen Er- Wasser abspülen. In 1 l Salzwasser aufko- einnehmen, idealerweise über einen trag. Mit Millethirsen lässt sich etwa chen und bei schwacher Hitze etwa 25 Mi- Zeitraum von drei Monaten. 1 Tonne/ha erreichen, mit Sorghum nuten zugedeckt köcheln lassen. Herd- 1,7 t/ha. Das lässt sich mit Bewässe- platte ausschalten, 10 Minuten quellen rung steigern, liegt aber immer noch und dann abkühlen lassen. weit unter den Erträgen aus Mais 2. Gemüse waschen und putzen. Zwiebeln (5,6 t/ha) oder Kartoffeln (25 t/ha). schälen und in dünne Scheiben schnei- Hirse hat einen sehr harten Spelz, der den. Paprikaschoten würfeln, mit den mit den gängigen Maschinen nicht zu Zwiebeln mischen. Rucola in Stücke zup- verarbeiten ist. Geeignete Schäl- und fen. Estragon waschen, Blätter von den Mahlverfahren (Zentrofan) sind auf- Stielen zupfen, fein hacken. wändig und vergleichsweise teuer. 3. Öl, Essig und Honig kräftig verschlagen. Estragon unterrühren, mit Salz und Pfef- fer abschmecken. Dressing in die Gläser verteilen. Darauf erst die Paprika-Zwiebel- Mischung, dann die Hirse und schließlich den Rucola schichten. Vor dem Verzehr gut durchrühren. 76 NaturApotheke 01| 2023

ERNÄHRUNG Fotos: Freepik (2); Tina Bumann; iStock/Getty Images Plus/NaWi, jojoo64; DigitalVisionVectors RISPENHIRSE Süßer Hirsebrei NAHRUNGSERGÄNZUNG BRAUNHIRSE Panicum miliaceum ZUTATEN Verwendete Teile: Körner › 200 g Hirseschrot An der Braunhirse scheiden sich die Wirkung: Stärkend, zellerneuernd, › 800 ml Milch oder Pflanzenmilch Geister. Diese Wildform der Hirse blutbildend, wachstumsfördernd, › 3 EL Rohrohrzucker hat einen besonders hohen Gehalt beruhigend, krampflösend, entgiftend › 1 Prise Salz an Kieselsäure, Nährstoffen und Anwendung: Magenschonende › Zimt sekundären Pflanzenstoffen, die Ernährung, Gluten-Unverträglichkeit, › 20 g Butterflocken oder Margarine direkt unter der Schale sitzen. Sie Anti-Aging-Pflegeprodukte, (stress- wird entspelzt und in dem besonders bedingter) Haarausfall, Gelenk- und ZUBEREITUNG schonenden Zentrofan-Verfahren Muskelschmerzen, nervöse Zustände, Hirse heiß waschen. Mit der Milch 7–10 Mi- gemahlen als Nahrungsergänzung Migräne nuten kochen. Auf kleiner Hitze 15 Minu- roh zum Verzehr angeboten. So Cave: Bei Ernährung nur mit Hirse- ten köchelnd quellen lassen. Zucker, Salz, kann der Körper die Inhaltsstoffe protein können Mangelerscheinungen Zimt und Butterflocken unterrühren. besser aufnehmen, das Mehl auftreten. Rohe Hirse ist schwer ver- soll überdies zu einer basischen daulich Hirsebad Ernährung beitragen. Weitere Namen: Echte Hirse, Experten weisen jedoch darauf hin, kleine Hirse Ein Hirsebad pflegt die Haut besonders dass mit dem Mehl nicht nur die sanft. 200 g Hirseflocken mit 1 l Wasser im wertvollen Inhaltsstoffe, sondern Mixer pürieren. Abseihen und ins warme auch Tannine und Phytinsäure Badewasser gießen. 20 Minuten lang im aufgenommen werden. Phytinsäure Badewasser liegen bleiben. kann die Aufnahme von Mineralien wie Calcium, Magnesium, Eisen und Zink blockieren, soll aber nach jüngsten Erkenntnissen auch positive Wirkungen haben, etwa den Anstieg des Blutzuckerspiegels regulieren. Tannine können Proteine binden. Verzehrempfehlung: max. 2 EL Mehl pro Tag, als Kur über 8 Wochen, auf Bioware achten (siehe Quellen). Tipp: Als Keimlinge verzehrt sind die Braunhirsekörner gut verträglich und gesund, da beim Keimen die Phytinsäure abgebaut wird. 01| 2023 NaturApotheke 77

Hirse + reich an Kieselsäure + reich an Antioxidantien (Silizium) (sek. Pflanzenstoffe) + reich an + essentielle Magnesium Amino- und Fettsäuren + Beta-Carotin + frei von Gluten + reich an Eisen + reich an Protein + reich an Vitamin B1, B6 + halb so fett wie Hafer Pro 100 g 350 kcal, 69 g Kohlenhydrate, 4g Fett, 11 g Eiweiß, 4 g Ballaststoffe, 1,6 g Zucker WERTVOLLE Damit wirkt sie blutbildend und un- HIRSE IN DER KÜCHE Fotos: iStock/Getty Images Plus/Serhii Ivashchuk, voeVale; natursendung.de INHALTSSTOFFE terstützt Muskeln und Gelenke. Die zahlreich enthaltenen sekundären Hirse schmeckt leicht nussig und Hirse gilt neben Hafer als das gesün- Pflanzenstoffe wirken antioxidativ, passt für süße wie salzige Gerichte. deste aller Getreide. Sie ist allerdings regen die Zellerneuerung an und stär- Wenn man die Körner röstet, verstärkt weniger fett und enthält kein Gluten. ken die Abwehrkräfte. Hirse ist, im sich der nussige Geschmack. Da es Ihr hoher Proteingehalt macht sie zu Gegensatz zu den meisten anderen kein Gluten enthält, lässt sich Hirse- einer guten Ergänzung der veganen Getreidesorten, nicht säure-, sondern mehl schlecht zu Teig verarbeiten und Küche, wenn sie mit anderen Pflan- basenbildend. Weil sich dadurch we- eignet sich nur zum Backen von Fla- zenproteinen kombiniert wird. Wer niger Schleim im Körper bildet, sind den, wie sie in Afrika etwa in Form etwa wegen einer Gluten-Unverträg- ein Hirsebrei oder eine Suppe aus des äthiopischen und eritreischen lichkeit ausschließlich auf Hirsepro- Hirseschrot ideal bei Erkältungen Sauerteigfladens Injera oder in Indien tein setzt, läuft Gefahr, in eine Man- und grippalen Infekten. als Chapati zu jeder Mahlzeit geges- gelernährung zu geraten, da das sen werden. Brot gelingt nur, wenn Protein nicht sehr hochwertig ist. Tipp: Der Stoffwechsel kann das Eisen Hirsemehl mit anderem Mehl ge- Neben dem hohen Gehalt an Kiesel- der Hirse besser aufnehmen, wenn man mischt wird. Da die meisten wertvol- säure, die sowohl Haut und Haare als Hirsegerichte mit frischem Zitronensaft len Inhaltsstoffe in der Schale sitzen, auch das Bindegewerbe stärkt, weist oder Vitamin-C-reichem Gemüse wie Pa- sind in geschälter Hirse, die als Gold- Hirse viel Eisen – mehr als jedes an- prika oder Spinat kombiniert. hirse in den Handel kommt, nur noch dere Getreide – und Magnesium auf. wenige von ihnen enthalten. Die ge- 78 NaturApotheke 01| 2023

ERNÄHRUNG schälte Hirse ist aber besser verträg- Gut zu wissen: Auch wenn sie ähnlich Hirsekissen lich, da Magen und Darm die kleinen aussehen, unterscheiden sich Cous- Körner gut verdauen können. Wer ei- cous, Amaranth, Quinoa und Hirse. Viele Chiropraktiker empfehlen nen empfindlichen Magen hat oder Der in Deutschland erhältliche nord- mit Hirsespelz gefüllte Kissen bei unter Gluten-Unverträglichkeit leidet, afrikanische Couscous wird aus Grieß Halswirbelproblemen sowie zum sollte Goldhirse vorziehen. und Mehl hergestellt. Quinoa und Ama- Stillen. Auch bei Kopfschmerzen, ranth sind kein Getreide, sondern ge- Migräne, Gelenkschmerzen, Tipp: Ungeschälte Hirse vor dem Kochen hören wie Spinat oder Rote Bete zu den Schlafstörungen, Nervosität, 1–2 Stunden gründlich wässern, damit Fuchsschwanzgewächsen (Amarantha- Schnarchen oder Nervenentzündung die schwer verdaulichen Stoffe wegge- ceae). Als sogenanntes Pseudogetreide soll die beruhigende und krampf- spült werden. Das Wasser anschließend sind Quinoa und Amaranth ebenfalls lösende Wirkung der Spelzen auf abseihen und die Blumen damit gießen. glutenfrei. Muskeln und Nerven helfen. Die trockenen Schalen rascheln zwar Wegen ihres hohen Gehalts an Stärke Die Farbe der Hirsekörner lässt übri- etwas, wenn man sich bewegt, wird insbesondere die Zuckerhirse gens auf ihre Inhaltsstoffe schließen: passen sich aber besser als Kerne (Sorghum Bicolor) in vielen afrikani- Weiße Hirsekörner enthalten mehr an die Körperform an und drücken schen Ländern oder in Russland zum Protein, kräftig gelbe und rote Sorten nicht. Die Kissen können nicht Bierbrauen genutzt. Auch hierzu- haben mehr Beta-Carotin als blasse gewaschen werden, daher ist lande kommen immer mehr gluten- Körner. Den höchsten Gehalt an regelmäßiges Lüften wichtig. Sie freie Biere aus Hirse auf den Markt. In Wirkstoffen haben dunkle Sorten wie halten ungefähr zwei Jahre. China brennt man aus ihr Schnaps. braune Hirse oder schwarzer Teff. Tipp: Gegen Milben hilft es, das Kissen 24 Stunden lang in die Mit der Hirse um die Welt Kühltruhe zu legen. So unterschiedlich wie die Menschen, die unsere Erde bevölkern, sind auch die Hirsesorten. Die Rispen- oder Millethirsen haben kleinere Körner, die Körner der Sorghum-Sorten (links unten) sind deutlich größer. Sie werden in großem Stil auf den Kontinenten angebaut, in denen Hirse ein wichtiges Grundnahrungsmittel ist, also Afrika und Asien. Die Kleinbauern in diesen Ländern bauen immer noch genügsame Rispenhirsen an wie Teff und Fonio. Kolbenhirse, wie die Sorten der oberen Reihe, dient meist als Tierfutter. Unten rechts zu sehen sind die glatten, hellen Körner geschälter Hirse, die als Goldhirse vermarktet wird. Sorghum Kolbenhirse Goldhirse Quellen & Infos Echte Hirse » Waltraud Becker: Korngesund - Das Ge- treide-Handbuch, emu-Verlags- und Ver- triebsgesellschaft, 2005 » www.hirsemuehle.de/kultur-der-hirse/ » www.demeterhof-schwab.de/produktin formation-braunhirse » https://maienfelser-naturkosmetik.de/ Hirsesamenoel-CO2-BIO (Studien und Bestellung Hirseöl) » www.natursendung.de/bio-kissen/kis sen-fuellungen/160/bio-hirsespelz-hirse spelzen-kba.-hirse-als-kissenfuellung (Kissen aus Hirsespelz) 01| 2023 NaturApotheke 79

Neu: Die Gewürz- Apotheke WAS GENAU IST EIGENTLICH SAFRAN? Safran wird aus einer robus- ten Krokusart gewonnen, die Temperaturen von -15 bis +40°C erträgt. Sie blüht in kräftigem Violett, allerdings nur im Herbst. Blühende Safranfelder sind immer eine Attraktion, da sie ein spektakulär schöner, aber seltener Anblick sind. Von der prächtigen Blüte werden bei der Ernte die drei roten Safranfäden von Hand herausgezupft und vorsichtig getrocknet. 80 NaturApotheke 01| 2023

ERNÄHRUNG Das rote Gold „Safran ist ein magisches Gewürz, mit dem jeder etwas verbindet“, kläre ich meine Besucher gern über das teuerste Gewürz der Welt auf. Ich zeige ihnen dann einen der kleinen roten Fäden in meiner Handfläche. „Hier, diese Fädchen haben einen Siegeszug um die Welt geschafft und sind in allen Kulturen berühmt.“ Christine Ferrrari TIPP Safran sollte nie Und es stimmt: lange mitgekocht werden. sich sehr Wer Safran hört, denkt sofort an sowohl zum Kochen als auch in- Besser: Die Safranfäden leicht schnell als die gelbliche tensiv in der Heilkunde und bei zermörsern, mit 1 EL warmem Kostbarkeit Färbung aromatischer Gerichte wie Wasser anrühren und dieses in der Welt. die spanische Paella oder das italieni- In der Antike sche Risotto. Aber Safran hat seinen Konzentrat dem Gericht Preis, da die Pflanze, ein Krokus, nur zugeben. einmal im Jahr blüht und die Ernte extrem aufwendig ist. Für ein Kilo- hat man Safran gramm Safran braucht man 150 000 bis 200 000 Blüten. Geerntet wird der Schönheitspflege. als Luxusartikel frühmorgens und immer in reiner Handarbeit. Eine Pflückerin schafft GESCHICHTE regelrecht gefeiert. Aufgrund der ex- nur wenige Gramm am Tag. Für ein trem hohen Preise galt er als Gewürz Gramm Safran muss man deshalb je nach Qualität mit einem Preis zwi- Als Ursprungsgebiet des Safran gilt der Herrscher. Wer Safran nutzen schen 10 und 50 Euro rechnen. Doch es lohnt sich und ich verwende Safran nach neuesten Wissenschaftsergeb- konnte, war reich und mächtig. Gold- nissen Kreta. Dort hat man fast 4000 gelbe, mit Safran gefärbte Gewänder Jahre alte Hinweise auf ihn gefunden. galten als Statussymbol. Aber nicht Niemand weiß allerdings, wie und nur Farbe und Aroma wurden hoch warum man auf die Idee kam, ausge- geschätzt, sondern auch die positiven Fotos: Unsplash (2) rechnet die Griffelfäden einer Pflanze Auswirkungen auf das Lebensgefühl. zum Färben, Würzen und Heilen zu Eine Zeit lang geriet der Safran in Ver- verwenden. Aber der Safran begeis- gessenheit, bis er mit den Arabern terte allenthalben und verbreitete nach Spanien und damit nach Europa 01| 2023 NaturApotheke 81

ERNÄHRUNG TIPP So verschwinden Pickel blitzschnell: Einfach einige Safranfäden zermörsern (oder Safranpulver verwen- den), in etwas Wasser ein- weichen und die Stelle damit betupfen. Falscher Safran Echter Safran kam. Ab dem Mittelalter war Safran weislich Ängste, entspannt und wieder populär und ist bis heute aus stimmt dauerhaft positiv. Das Wert- ACHTUNG FÄLSCHUNG! der Küche und auch aus der Natur- volle: Man schläft nachts gut und ist heilkunde nicht mehr wegzudenken. morgens antriebsstark. Ein Wachma- In Touristenhochburgen sollten cher für Leistungsträger! Urlauber auf Märkten aufpassen, WIE SAFRAN WIRKT Durch die entzündungshemmende dass sie nicht übervorteilt werden. Wirkung kommt Safran sowohl bei Dabei ist echter Safran leicht zu Safran wird seit vielen Jahrhunderten Atemwegserkrankungen wie Asthma erkennen: Die roten Safranfäden bei verschiedenen Beschwerden ein- und Husten als auch bei Zahnfleisch- haben am oberen Ende eine gesetzt und rückt seit einigen Jahren problemen und der Wundversorgung trichterförmige Öffnung und sind wieder verstärkt in den Fokus der zum Einsatz. Safranhaltige Salben eingekerbt. Zusätzlich gibt der Pharmazie. Neueste Studien belegen sind beliebt. Darüber hinaus ist Safran Wassertest Sicherheit: Wenn man die Wirksamkeit als natürliches Anti- krampflösend und wird bei Menstrua- einen Safranfaden in ein wenig depressivum. Safran gilt als wahrer tionsbeschwerden und Magenproble- Wasser gibt, muss er schwimmen. Es Stimmungsaufheller, lindert nach- men eingesetzt. Traditionell wirkt Sa- dauert circa 15 Minuten, bis sich das fran als Aphrodisiakum und bringt Wasser gelb färbt. Der Safranfaden Potenz und Libido in Schwung. selbst behält seine rote Farbe. Mein Tipp: Ganze Fäden kaufen, da Achtung vor Überdosierung: Eine Menge von 10 Achtung: Viel hilft nicht immer viel! man einfacher erkennen kann, ob es Gramm kann tödlich sein. Da man für ein Gramm Safran darf nicht überdosiert werden echter Safran ist. 450 Fäden rechnet, wären das etwa 4500 Fäden und ist auch in der Schwangerschaft tabu. Ab circa 10 G ramm ist man erst fröhlich und überdreht, dann setzt die tödliche Wirkung ein. Daher spricht man im Orient bei einer Safranvergif- tung vom „lachenden Tod“. 82 NaturApotheke 01| 2023

Safranernte in Marokko. Geerntet wird morgens von Frauen, hier im traditionellen Berbergewand Basilikum-Safran-Tee bei Safranpulver bei Safranmilch zur Magenverstimmung Schnittwunden Stärkung des Herzens 1 TL Basilikum und 1 Messerspitze Safran Etwas Safranpulver zum Blutstillen und 1 Tasse Milch zum Kochen bringen, 1 Mes- vermischen, mit 1 Tasse kochendem Desinfizieren direkt auf die Wunde ge- serspitze Safran dazugeben und circa Wasser übergießen und 10 Minuten zie- ben und danach mit einem Pflaster die 2 Minuten sanft weiterköcheln lassen. Die hen lassen. Abseihen und den Tee un- Wunde abdecken. Safranmilch in kleinen Schlucken trinken, gesüßt trinken. am besten immer zu festen Tageszeiten. Fotos: Unsplash, Archiv Christine Ferrari (3); Mohamed Saad, iStock/Getty Images Plus/Stefan Tomic Bei Unterleibsschmerzen LESETIPP Quellen & Infos » Christine Ferrari lebt seit vielen Jahren Eine Prise Safran in etwas Arganöl leicht Dieser Text stammt aus dem Buch aufköcheln. Zweimal täglich den Unter- „Die Gewürzapotheke – Einfache auf ihrer Safran-und Kräuterfarm „Le leib damit in kreisförmigen Bewegungen Rezepturen aus der traditionellen Paradis du Safran“ in Marokko und massieren. orientalischen Heilkunde“, in dem ist eine profunde Kennerin der orienta- ACHTUNG: Safran nicht während der Christine Ferrari ihre zwanzig lischen Pflanzenheilkunde. Schwangerschaft verwenden! liebsten Gewürze und deren » www.diesafranfrau.de MEIN TIPP: Drei Safranfäden mehrmals Heilwirkung vorstellt. täglich auf der Zunge zergehen lassen. Knaur MensSana, 2021, Preis 20 €, Das wirkt hormonell ausgleichend. ISBN: 978-3-426-65886-4 01| 2023 NaturApotheke 83

ERNÄHRUNG Gesund im Darm Probiotika – neue Mitbewohner für den Darm Billionen von Mikroorganismen besiedeln die riesige Oberfläche in unserem Darm. Beim gesunden Menschen herrscht dort eine perfekte Symbiose aus unterschiedlichsten Spezies, die uns bei Verdauung, Immunabwehr, Gehirnleistung und Stoffwechsel hilft. Ist dieses Gleichgewicht gestört, kommt es häufig zu Beschwerden Sabine Helbig Die kleinen Mitbewohner in nächsten Jahre festgeschrieben. Das des Darmes eines Erwachsenen er- unserem Darm von heute Mikrobiom des kindlichen Darms ist reicht hat. Welche Organismen über- sind nicht die, mit denen ein simples Ökosystem, das nach und leben und sich vermehren, hängt von wir geboren wurden und nach Veränderungen durchläuft, bis vielen Gegebenheiten ab. Entschei- ihre Mischung ist auch nicht für die es nach etwa 2–3 Jahren die Vielfalt dende Faktoren sind beispielsweise 84 NaturApotheke 01| 2023

die Ernährung, unsere berufliche und Vor allem selbst gemachter Kefir gilt als gesundes stärken die Darmwand in ihrer Ab- häusliche Umgebung, Krankheiten probiotisches Lebensmittel wehrfunktion. Zu den bekanntesten sowie Medikamente. Das Mikrobiom Probiotika gehören Lactobacillus passt sich den inneren und äußeren sie in ausreichender Menge aufge- und Bifidobacterium oder der Hefe- Umständen an. Zum Inventar des nommen werden.“ stamm Saccharomyces boulardii.  Zoos im Darm gehören übrigens auch (Definition der WHO/FHO 2001). Probiotika lassen sich über Nah- Hefepilze sowie fakultativ pathogene rungsmittel (überwiegend fermen- Keime, also Krankheitserreger, die Bei Probiotika handelt es sich also um tierte wie Kefir, Sauerkraut oder Kim- sich in das Stoffwechselgleichgewicht gesundheitlich unbedenkliche Ver- chi), als Nahrungsergänzungs- oder einfügen und unter normalen Um- treter von Bakterienarten – meist als Arzneimittel einnehmen. Achten ständen keine Probleme machen. Füt- Milchsäurebakterien, die bei oraler Sie beim Kauf auf den sogenannten tern wir sie aber mit vielen Kohlenhy- Aufnahme in ausreichender Menge GRAS-Status (Generally Recognized draten, so vermehren diese sich einen positiven Effekt auf die Darm- As Save). Solche Produkte gelten als übermäßig und verdrängen andere flora ausüben. Sie helfen, die Nah- gesundheitlich unbedenklich und si- Darmbewohner von ihren Plätzen. rung aufzuspalten, sodass sich Nähr- cher. Hierzu gehören unter anderem stoffe besser ins Blut aufnehmen die in Lebensmitteln und Apotheken- WAS SIND PROBIOTIKA? lassen, sie unterdrücken das Wachs- produkten vielfach eingesetzten tum von pathogenen Keimen und Milchsäure- und Bifidobakterien. Da „Probiotika sind lebende Mikroorga- der Begriff „Probiotika“ inzwischen nismen, die dem Menschen einen ge- eine nicht zugelassene gesundheits- sundheitlichen Vorteil bringen, wenn WAS PROBIOTIKA VON PRÄBIOTIKA UNTERSCHEIDET Beide helfen, den Darm gesund zu halten, jedoch auf ganz unterschiedliche Weise. Probiotika sind Milchprodukte wie Joghurt und Joghurtdrinks, die spezielle Milchsäurebakterien (Laktobazillen) oder Bifidobakterien enthalten. Die nützlichen Keime sind besonders widerstandsfähig gegenüber Verdauungsenzymen, Magen- und Gallensäuren und können daher zumindest teilweise lebend in den Darm gelangen. Die Mikroorganismen siedeln sich Selbst eingelegtes fermentiertes Gemüse wie allerdings nicht dauerhaft im Dickdarm an, sondern müssen regelmäßig über die Sauerkraut ist nicht nur gesünder, sondern Fotos: E+/Moyo Studios, iStock/Getty Images Plus/CharlieAJA, Oleksandr Todorov schmeckt meist auch milder Nahrung ersetzt werden. Dann unterstützen sie das Immunsystem und können MEDIKAMENTE, DIE DAS Darmkrankheiten vorbeugen. Das gelingt unter anderem durch ein saures Milieu, MIKROBIOM SCHWÄCHEN KÖNNEN: das schädliche Bakterien eindämmt. Voraussetzung ist jedoch, dass die Ernährung - Antazida (Säureblocker, insgesamt vollwertig ist. Neutralisatoren) Präbiotika sind natürliche Nahrungsmittelbestandteile, die das Wachstum - Cortison - Antibiotika und die Vermehrung von nützlichen Bakterien fördern. Das sind vor allem - Schmerzmittel - Hormonpräparate Oligosaccharide wie Inulin, die im Dünndarm nicht aufgeschlossen werden und - Chemotherapeutika daher intakt in den Dickdarm gelangen. Inulin ist etwa in Chicorée, Topinambur, Artischocken, Knoblauch und Zwiebeln enthalten. Manchen Lebensmitteln wie Müsli und Backwaren werden Präbiotika auch zugesetzt. Im Dickdarm werden die Präbiotika von den Bakterien aufgespalten oder fermentiert. Dabei kommt es zur Bildung von Vitaminen und kurzkettigen Fettsäuren, die sich positiv auf das Darmmilieu auswirken. Quelle: Bundeszentrum für Ernährung 01| 2023 NaturApotheke 85

ERNÄHRUNG Joghurt ist reich an Milchsäurebakterien. Auch hier gilt die Devise: Selber machen ist besser, denn oft genug enthalten probiotische Produkte aus dem Supermarkt viel Zucker BEI DIESEN ERKRANKUN- von Antibiotika oder Allergien. Die lerweise nimmt man Probiotika vor GEN KÖNNEN BAKTERIEN- Zahl der Studien wächst ständig, doch dem Schlafengehen, in einem mög- PRÄPARATE HELFEN: stichhaltige Belege sind aufgrund der lichst großen zeitlichen Abstand zum Stammspezifität und hochkomplexen Antibiotikum. Für einen sicheren Er- - Neurodermitis Reaktionen bislang schwer abzulei- folg sollte die Einnahme danach für - Allergien ten. Allerdings zeigen viele Erfahrun- 14 Tage fortgesetzt werden. - Chronisch entzündliche gen von Anwendern positive Effekte Darmerkrankungen im Zuge einer Neubesiedelung des FAZIT - Nach einer Antibiotikatherapie Darms. - Unter Dauermedikation Eine reduzierte bakterielle Vielfalt des - Blähungen BEHANDLUNG NACH Mikrobioms von Erwachsenen ist mit ei- - Darmentleerungsstörungen ANTIBIOSEN nem erhöhten Risiko für Adipositas, dem - Durchfallerkrankungen Metabolischen Syndrom, Abweichungen - Immunschwäche Antibiotika wirken nicht nur auf pa- der Blutfettwerte und einem ausgeprägte- - Nährstoffmangel trotz ausreichen- thogene (krankheitserregende) Kei- ren Entzündungsgeschehen verbunden. der Aufnahme über die Nahrung me, sondern schädigen auch unsere Der Grundstein eines gesunden Darms - Adipositas Darmflora. Deshalb leiden viele Pati- wird bereits vor der Geburt durch die Mut- enten unter Durchfällen, sobald ein ter gelegt. Die Atopische Säuglingsderma- bezogene Angabe ist, darf er von Her- Antibiotikum eingenommen wird. titis ist nur eine sichtbare Ausprägung vie- stellern zur Bewerbung nicht mehr Umso wichtiger ist nach einer Anti- ler anderer möglicher Symptome, die auf verwendet werden. Die Bezeichnun- biotika-Therapie, der sogenannten eine Fehlbesiedelung des Darms zurückzu- gen „probiotisch“ oder „Probioti- Antibiose, das „Auffüllen“ mit den führen sind und sich später in anderer ka“ sind daher auf den meisten Pro- „Guten“ unter den Darmbewohnern. Form zeigen können. Probiotika können dukten nicht mehr zu finden. Dies kann auch schon während der also eine durchaus sinnvolle Nahrungser- Antibiose begonnen werden. Sinnvol- gänzung sein. NEUE MITBEWOHNER ZIEHEN EIN Probiotische Arzneimittel werden therapeutisch bei bestimmten Krank- heitsbildern eingesetzt. Diese Wir- kungen müssen wissenschaftlich ge- sichert sein. Einsatzfelder sind beispielsweise chronisch-entzündli- che Darmerkrankungen, Durchfaller- krankungen als Folge der Einnahme 86 NaturApotheke 01| 2023

Fotos: iStock/Getty Images Plus/nensuria, BlackJack3D; Freepik VORBEUGEN MIT EFFEKTIVEN FSRCHEUEDNEKEN SIE MIKROORGANISMEN ,P5HIRUPKDXVpƓQGHQ6LH Wie schon erwähnt, beeinflusst auch unsere JDUDQWLHUWHLQ*HVFKHQNGDV Umgebung das menschliche Mikrobiom. Es hat sich GLH$XJHQGHU/LHEVWHQ]XP bewährt, mit Effektiven Mikroorganismen (EM) 6WUDKOHQEULQJW vorsorglich Hände und Gesicht einzureiben und 8QVHU7LSS'LHDONRKROIUHLHQ Risiko-Oberflächen in der Umgebung abzuwischen. .U¦XWHU$S«ULWLIH6LOSKLRQp%,2 Wo in Schulen beispielsweise die Fußböden PLW.U¦XWHUQXQG9LWDPLQ& regelmäßig mit EM geputzt wurden, nahm die Zahl I¾U*HVXQGKHLWXQG:RKOEHƓQGHQ der kranken Kinder ab. Für viele weitere tolle Geschenk- ideen und beste Beratung, schauen Mikroorganismen gibt es überall, auf Oberflächen, Sie bei uns im Reformhaus® rein! Haut, Boden und vielem mehr. Im Verhältnis verhalten sie sich zu 90 % neutral, zu 5 % positiv, zu 5 % pathogen/negativ. Durch die Verwendung von EM bei der Reinigung lässt sich das Mikrobenmilieu positiv beeinflussen. Pathogene Keime haben es dann immer schwerer, sich durchzusetzen. Die positiven Mikroben konkurrieren auf einer besiedelten Fläche mit pathogenen Keimen um Nahrung und verdrängen sie. Aus diesen Gründen sind EM eine gute und umweltschonende Alternative oder Ergänzung zur Flächendesinfektion mit Alkohol, Chlor oder Wasserstoffperoxid. Die EM-Putzmittel belasten weder Mensch noch Natur, sie können als Gießwasser verwendet werden oder tragen zur Abwasserklärung bei. Und das Schöne: Nach der Reinigung arbeiten die kleinen Helfer noch stundenlang weiter. Quellen & Infos » Dr. Chutkan R., Das Mikrobiom – Heilung für den Darm, 3. Aufl. 2020, Unimedica Verlag » Zschocke A-K., Dr., Natürlich heilen mit Bakterien, AT Verlag 2016 » www.fet-ev.eu » www.supplementa.com » www.bzfe.de » https://em-chiemgau.de/reinigung/

Wie gefühlte Sichheit beruhigt Das Nervensystem ist ein wichtiger Schlüssel, um uns zu beruhigen und Stressreaktionen zu lösen. Die Polyvagal-Theorie schenkt uns wertvolle Erkenntnisse, wie wir uns sicherer fühlen und beruhigen können Martina Kunstwald Wir leben in unsicheren nur in Gefühlen und Gedanken. DAS NERVENSYSTEM ALS Zeiten. Manche der Möglicherweise sehnen wir uns BASIS FÜR GELASSENHEIT aktuellen Herausfor- danach, in der Tiefe Ruhe zu finden derungen können uns und würden sehr gern die Anspan- Um Gelassenheit in uns zu finden, unter Umständen stark belasten und nung, die der tägliche Stress in uns kann uns ein tieferes Verständnis für wir spüren dies ganz real oder auch verursacht, lösen. unser Nervensystem gut unterstützen. Das Nervensystem oder genauer unser 88 NaturApotheke 01| 2023

HEILSAME BEWEGUNG KERNTHESEN DER POLYVAGAL-THEORIE 1. Warum wir so viele Erlebnisse als belastend empfinden, lässt sich aus der Perspektive des autonomen Ner- vensystems (ANS) leichter verstehen. Und es entlastet uns, wenn wir unsere eigenen stressbedingten Verhaltens- muster erkennen. Fotos: Unsplash (2) autonomes Nervensystem (auch vege- forderungen der Umgebung an: Dies 2. Nach Aufregungen und Stress ist die tatives Nervensystem genannt) sorgt geschieht in der Puls- und Atemfre- Erfahrung von Sicherheit für unser ganz unmittelbar für unseren Körper quenz, in der Körpertemperatur, in ANS grundlegend wichtig. Der Poly- und damit für unsere Lebensqualität. den Organen und in den Hormonen vagal-Theorie zufolge ist unser Wohl- Lassen Sie uns dies einmal näher be- des Körpers. befinden ohne gefühlte Sicherheit trachten: Im autonomen Nervensys- Weil diese Funktionen für unser Über- nicht möglich. tem (kurz ANS) befindet sich ein evo- leben so zentral sind, formen wir all lutionär sehr alter Teil der Steuerung unsere Gedanken und Gefühle in Re- 3. Ob wir uns sicher fühlen oder nicht, des Körpers. Dieser zentrale Teil ist in aktion auf diese unbewussten Signale bestimmt maßgeblich unser Körper unserem Gehirn im sogenannten des ANS aus. Mit anderen Worten, un- und nicht der Kopf. Die Beruhigung Hirnstamm beheimatet, durch die ser ANS prägt unser Denken und Füh- unseres ANS wirkt sich nahezu auf großen Nervenbahnen, die Sympathi- len und nicht anders herum. sämtliche körperliche und seelische kus und Parasympathikus heißen, Vorgänge gut aus. In der heutigen Zeit steuert und reguliert das ANS unsere DIE POLYVAGAL-THEORIE kommt dieses Grundbedürfnis jedoch Körperbiologie. häufig zu kurz. Dr. Stephen Porges, ein amerikani- DAS ANS SICHERT UNSER scher Neurowissenschaftler, be- 4. Unser ANS hat die Fähigkeit, aus ÜBERLEBEN schreibt in der Polyvagal-Theorie die Stress zu Sicherheit zurückzugelangen, evolutionäre Hierarchie und die Reak- ja, dies können wir trainieren. So sind Das autonome Nervensystem könnte tionsweisen des ANS sowie die Aus- wir selbst in der Lage, Einfluss darauf auch das automatische Nervensystem wirkungen auf den Körper, die Gefüh- zu nehmen, dass unser ANS sich be- heißen, denn es steuert die zentralen le und unser Verhalten. Die Forschung ruhigt. Der Vorteil: Je öfter das ANS Organe unwillkürlich und ohne unser zur Polyvagal-Theorie nahm ihren Ur- Sicherheit erfährt, je fließender es in bewusstes Zutun. So sichert das ANS sprung in den 1990er-Jahren. Da die einen Zustand von Sicherheit zurück- das Überleben: Unser ganzes Leben Forschung zur Neurophysiologie kon- kehrt, desto besser fühlen wir uns und lang regelt es unsere Körper- und Or- tinuierlich neue Erkenntnisse hinzu- desto leistungsstärker werden wir. ganfunktionen wie den Herzschlag, gewinnt, wird die Polyvagal-Theorie den Atem, die Verdauung und den teilweise auch kritisch diskutiert (sie- 5. Und so gelangen wir dahin: Als Stoffwechsel, dabei hält es die Funkti- he Quellen & Infos). Davon unabhän- Erstes gilt es, unsere eigenen Akti- onen in bewegter Balance. Hierzu gig bietet sie wertvolle Aspekte und vierungszustände zu erkennen und überprüft das ANS in jedem Augen- Ausblicke, wie wir uns in unserem als Zweites ganz bewusst und immer blick unseren Körper, die Umgebung täglichen Leben regulieren und im- wieder zu einem Gefühl von Sicher- und die momentane Situation auf Sig- mer wieder gut balancieren können. heit zurückzukehren. Das braucht nale von Sicherheit oder Gefahr und Denn obwohl unser heutiges Leben in Übung und der Atem spielt dabei eine passt – Moment für Moment – die Re- einer komplexen Gesellschaft stattfin- wichtige Rolle. aktionen unseres Körpers auf die An- det, lassen uns die evolutionären Zu- 01| 2023 NaturApotheke 89

sammenhänge, die unser ANS ge- eine gute Funktion des Immunsys- tung von Cortisol und Adrenalin. Sind formt haben, auf eine sehr ähnliche tems. In Situationen von starkem oder wir stark in der Sympathikus-Erfah- Weise reagieren, wie sie es auch den chronischem Stress kann der dorsale rung, so handeln wir fokussiert für Arten über Millionen von Jahren er- Vagus unseren Körper in seinen Funk- uns selbst, verlieren aber möglicher- möglicht hat, zu überleben. tionen in den Rückzug bis hin ins Er- weise die Verbindung zu anderen eher starren führen. Dies hat in der Evoluti- aus den Augen. IM FLUSS VON AKTIVITÄT on Sinn gemacht, denn gepanzerte Dies kann kurzfristig sehr angemes- UND BERUHIGUNG Tiere ziehen sich in ihren Panzer zu- sen sein, denn so können wir schnell rück, wenn sie in großer Gefahr sind. aktiv werden und handeln. Vor allem Unser ANS umfasst zum einen den Die extreme Aktivierung des dorsalen in früheren Zeiten machten Gefahren mobilisierenden Faktor, das sympa- Vagus können wir bei uns Menschen aus der Umgebung, wie das Auftau- thische Nervensystem, und zum an- etwa nach einem Unfall als Schockzu- chen eines gefährlichen Raubtiers, es deren die beruhigende Seite des para- stand oder bei Traumata erkennen. notwendig, sofort und unmittelbar zu sympathischen Nervensystems. Der reagieren. Das aktivierende Potenzial Sympathikus, ein zentraler Nerven- SYMPATHIKUS ALS GE- des Sympathikus hilft den Menschen zweig, sorgt für die Aktivierung der GENSPIELER DES VAGUS dabei, sich in Sicherheit zu bringen Organe. Die Bahnen der Vagus-Ner- oder sich kämpfend zu verteidigen. ven (Parasympathikus) übernehmen Der Sympathikus mobilisiert und Dauert die Stresserfahrung jedoch zu beruhigende Aufgaben im Körper. führt uns in Aktivität und Handlungs- lange an, wie beispielsweise bei an- Da die Polyvagal-Theorie die Evoluti- bereitschaft. Der Sympathikus steuert dauernden Arbeitsbelastungen, wird on betrachtet, unterscheidet sie neben die Organe, etwa die Herzmuskulatur, der Körper ungünstig belastet und dem Sympathikus deswegen zwei gro- die Atemtätigkeit und den Blutdruck kann krank werden. Denn heute ße Vagus-Achsen, die sie den dorsalen anregend und macht den Körper macht es keinen Sinn, wenn wir vor Vagus und den ventralen Vagus nennt. handlungsbereit. Die Muskulatur hat der Flut der zu beantwortenden E- dann für die körperliche Aktivität Mails fliehen oder im Verkehrsstau aus EVOLUTION FORMT mehr Sauerstoff und Energie zur Ver- unserem Auto aussteigen und unsere HIERARCHIE DES ANS fügung. Im Fall von Gefahr führt der Umgebung bekämpfen würden. Weil Sympathikus uns in die großen Reak- wir mit unserem evolutionär alten Der dorsale Vagus ist der älteste Teil tionen von Kampf und Flucht und ist Nervensystem mit den heutigen An- des ANS und sorgt für die Verdauung auch verantwortlich für die Ausschüt- der Nahrung, für Beruhigung und für 90 NaturApotheke 01| 2023

HEILSAME BEWEGUNG Fotos: Unsplash (2) forderungen umgehen müssen, kann den, wenn der Sympathikus sich be- Auch in Gedanken und Gefühlen das Immunsystem unter dem Einfluss ruhigt. Wenn wir außer Gefahr sind, schwingen wir dabei immer mit. Das des Sympathikus überfordert sein, können wir uns selbst und anderen fließende Balancieren des ANS ist die verschiedene Krankheiten, wie zum Menschen und Tieren wohlmeinend gesunde Realität. Problematisch wird Beispiel Bluthochdruck, können sich und mit Empathie begegnen. Der ven- es, wenn unser ANS in einer der älte- entwickeln. Wir stehen dann einfach trale Vagus beruhigt und erinnert uns ren Qualitäten, dem dorsalen Vagus zu sehr „unter Strom“. Heute ist es da- unbewusst an unser Eingebunden- (Rückzug/Erstarren) oder dem Sym- her wichtiger denn je, den Weg in die sein in einen sozialen Kontext. So erle- pathikus (Kampf oder Flucht), länger Beruhigung zu kennen und zu gehen. ben wir uns kreativ, erfahren Klarheit stagniert. Dies kann beispielsweise bei im Denken und können frei handeln. lange andauernden hohen Stresser- SICHERHEIT UND Unter dem Einfluss des ventralen Va- fahrungen und traumatischen Erfah- VERBINDUNG ERFAHREN gus erfahren wir den Kontakt mit an- rungen der Fall sein. deren Menschen oder Tieren als ange- Für Säugetiere und Menschen ist der nehm und friedlich. Ja, wir sind in der Wenn wir das ANS auf diese Weise soziale Kontakt zu anderen überle- Lage, uns gemeinsam mit anderen – verstehen, können wir durch unsere bensnotwendig, denn wir werden hilf- uns wohlgesonnenen Menschen – zu Wahrnehmung immer wieder die los geboren und brauchen lange Zeit beruhigen. Die Polyvagal-Theorie Balance und Beruhigung unseres die wohlmeinende Versorgung durch nennt dies: Co-Regulation. Daseins fördern. Erleben wir uns be- andere Personen, zumeist die Eltern. wusst in unserem Körper, können wir Der ventrale Vagus ist der evolutionär IDEALZUSTAND FLIESSEN- leichter und fließender von der Aktivi- jüngste Teil des autonomen Nerven- DES BALANCIEREN tät in die Ruhe und zurück in die systems und hilft, uns zu verbinden Wachheit wandern. und den Kontakt mit anderen als Auf der Leiter dieser neuralen Hierar- Durch diese Wachheit für unseren wohltuend und freundlich zu erleben. chie bespielt unser ANS beständig die Zustand gelingt es uns immer öfter, Weil der soziale Kontext für Säuge- Melodie der Aktivierung und Beruhi- uns im Fluss des Alltags angemessen tiere so essenziell ist, bespielt der gung. Wir erleben viele Male täglich zu regulieren und zu balancieren – ventrale Vagus auch unsere Mimik, unbewusst, wie wir mobilisiert wer- auf diese Weise sind wir den Heraus- die Bewegungen der Augen und er den, uns wieder im Kontakt beruhigen forderungen unserer Zeit besser ge- nimmt sogar Einfluss auf das Hören. können oder dass wir aus der Aktivität wachsen. Der ventrale Vagus kann aktiv wer- in Momente des Rückzugs wandern. 01| 2023 NaturApotheke 91

Mit folgenden praktischen Übungen können Sie ausprobieren, wie Sie auf körperlicher Ebene ruhiger und aktiver werden. Spüren Sie dabei, wie Sie einen balancierenden Einfluss auf Ihr Nervensystem nehmen können. Bitte stellen Sie sich für jede der Übungen einen Timer auf jeweils fünf Minuten für die Ausführung. 1. ÜBUNG, UM BEI SICH ANZU- um Ihren Bauchnabel. Lassen Sie dabei Fotos: Unsplash (3) KOMMEN: GUTES BAUCHGE- Ihren Bauch los. Auch die Bauchorgane in FÜHL STÄRKEN der Tiefe können Sie freundlich bedenken und sich vorstellen, dass Ihre Organe in Mit dieser Übung können Sie in Ihrer Mitte dieser Ruhepause ganz gelassen aktiv ankommen und sich beruhigen. Setzen sein können. Lassen Sie die Hände nun Sie sich bequem auf einen Stuhl oder auf dem Bauch ruhen und erleben Sie die Sessel. Lehnen Sie sich an und spüren Atembewegung auch im Bauch. Sie, wie Sie gehalten und getragen sind. Sie können diese Übung auch im Liegen 2. ÜBUNG ZUR AKTIVIERUNG: ausführen. WACHSCHÜTTELN Legen Sie Ihre Hände auf Ihren Bauch. Mit dieser Übung können Sie aus dem Spüren Sie Ihren Atem und lassen Sie ihn Rückzug wieder in mehr Aktivität finden. frei fließen. Streichen Sie sanft und lang- Wählen Sie für diese Übung eine beque- sam mit Ihren Händen im Uhrzeigersinn 92 NaturApotheke 01| 2023

HEILSAME BEWEGUNG me Position im Stand und etwas Platz um eine bequeme Position. Sie könnten zum Die Autorin sich herum. Beginnen Sie nun, Ihre Finger Beispiel angelehnt sitzen, sich auf eine Martina Kunstwald und Hände ganz spielerisch zu bewegen. Yogamatte legen oder entspannt stehen. ist Lehrerin für Entwickeln Sie diese sanfte Bewegung Bitte spüren Sie Ihren Körper in dieser Alexander-Technik mehr und mehr in ein Wippen und Schüt- Ruheposition. Lassen Sie sich einfach (ATVD), Tanzpädagogin teln, so als wollten Sie Wassertropfen ankommen und erleben Sie, wie Ihr Atem und Begründerin der Methode „Bewegungs- von Ihren Händen schütteln. Führen Sie ein- und ausströmt. Sie können die Bewe- evolution®“, die sie in unterschiedlichen For- dieses Schütteln noch einen Augenblick gung Ihres Atems erfahren und brauchen maten als Trainings, als individuelle Pro- auf angenehme Weise fort. für Ihre Atemaktivität nichts zu tun. zessbegleitung, berufliche Weiterbildungen und Ausbildung auch online anbietet. Dann legen Sie Ihre Hände vor dem Atmen Sie jetzt durch die Nase ein und » www.martinakunstwald.de Körper aneinander und reiben sie, als langsam durch den Mund aus. Wenn Sie » Auf ihrem Youtube-Kanal: https://www. wollten Sie die Hände trocken reiben mögen, lassen Sie Ihren Ausatem hörbar youtube.com/c/martinakunstwald fin- oder eincremen. Atmen Sie fließend sein, indem Sie leise summen oder seuf- den Sie Vorträge und praktische Trai- und beginnen Sie, sich dann zu strecken zen. Praktizieren Sie dies für mindestens nings zu Bewegungsevolution®. und zu räkeln. zehn Atemzüge. Schenken Sie sich dabei freundliche Gedanken oder ein inneres Bewegungsevolution® bietet Trainings für Diese Bewegungen können Sie sanfter Lächeln. Gruppen und individuelle Prozessbeglei- oder aktiver ausführen. tung an. In Übungen werden frühkindliche Quellen & Infos Reflexe und Bewegungsmuster erforscht, ge- 3. ÜBUNG ZUR BERUHIGUNG: » Deb Dana: Der Vagus-Nerv als innerer übt und integriert. Fokussierte Ruhepausen LANGSAM AUSATMEN laden dazu ein, das Nervensystem zu beru- Anker, Kösel Verlag, 2022 higen und sich bewusst zu spüren. Bewe- Mithilfe dieser Übung kann sich die » Stephen W. Porges: Heilen mit der Poly- gungsevolution® fördert, dass wir uns selbst Herzfrequenz beruhigen. Lassen Sie freundlich annehmen und in den eigenen sich einen Moment Zeit und finden Sie vagal-Theorie, G. P. Probst Verlag, 2021 Möglichkeiten wohlwollend balancieren. » https://de.wikipedia.org/wiki/ Polyvagal-Theorie 01| 2023 NaturApotheke 93

KOLUMNE ALLES EINE PHASE Lange waren unsere Gedanken vor allem mit Sorgen, Nöten und Ängsten beschäftigt. Es ist Zeit, Veränderungen zu wagen, denn zu tun gibt es genug Kerstin Möller Wenn wir uns ver- sturm die Blätter noch einmal wun- oder uns auszubremsen. Foto: E+/swissmediavision; Christian Möller ändern wollen, derschön tanzen und wirbeln ließ und Teilweise werden sogar Rück- machen wir oft sie schließlich davontrug. schritte gemacht. zunächst mehr von dem, was Ein Paradigmenwechsel steht an. Das alles zeigt, wie groß die wir bisher gemacht haben. Viele Jahre ging es darum, innerhalb Veränderung ist! Und wir Und doch tut sich dabei viel- gewachsener Strukturen unser Bestes sind mittendrin im Hin und leicht etwas, das uns einen zu geben. Wachstum lautete die Prä- Her tiefgreifender Wand- anderen Blick auf das Ge- misse. Wohlstand. Ein bequemes Le- lungsprozesse. Geben wir schehen eröffnet. Wie eine ben über viele Jahre. Doch der Reich- den Gedanken daran auf, un- Tür in einen uns bisher unbekannten tum der einen wurde und wird zur Not bedingt funktionieren zu müssen, zei- Raum, die aufgeht und uns neue Mög- vieler anderer. Letztlich müssen wir gen sich neue Wege. Unsere Erschöp- lichkeiten zeigt. Das ist wichtig im alle die Konsequenzen tragen, daher fung zu spüren, ist der erste Schritt zur Umgang mit Klima- und Energiekrise, ist es Zeit, füreinander einzustehen Veränderung. Uns Erholung zu gön- den Folgen von Krieg und den Auswir- und einander mehr zu unterstützen. nen, ein weiterer, damit wir die He- kungen all dieser Themen auf unsere Vielleicht haben wir – fleißig und im rausforderung annehmen und Freude persönliche Lebensplanung. besten Glauben – viele Jahre vor allem an der Veränderung haben können. Zum Jahresende stehen wir auf der funktioniert. Wir verstehen, dass es so Wir werden neue Kraft schöpfen und Türschwelle und blicken noch einmal nicht weitergeht. Die Ressourcen sind neue Ideen entwickeln und wieder in das vergangene Jahr zurück, bevor begrenzt. Ratlosigkeit macht sich Lust haben mitzugestalten. wir uns zum neuen Jahr hinwenden. breit, vieles scheint ins Leere zu laufen Vieles fühlt sich an wie ein Innehalten Kerstin Möller vor einem großen Wandel. Selbst die Blätter an den Bäumen wollten sich ist Heilpraktikerin für Psy- dieses Jahr so gar nicht von den Bäu- chotherapie und Lehrerin men lösen, goldene Farbtupfer landauf für Alexander-Technik. Ihr landab bis spät in den Herbst. Erfri- Wirken gilt der Interaktion schend und befreiend kam es mir vor, von Körper, Geist und Seele als dann doch endlich ein Herbst- www.ahnenwerkstatt.de www.alexandertechnik-muenich.de 94 NaturApotheke 01| 2023

IHRE BEGLEITER FÜR EFFEKTIVES ABNEHMEN EXTRA: 100 Rezepte Gratis-Downloads für Essen, das gut tut auf lowcarb.de im Buch NEU! ɋ€ UNTERSTÜTZUNG ISBN: 978-3-96417-238-9 Mit vielen wertvollen Coaching-Tipps für jeden Abnehmtypen ISBN: 978-3-96417-213-6 ISBN: 978-3-96417-194-8 ISBN: 978-3-96417-172-6 Jetzt Low Carb-Kochbücher bestellen unter: www.falkemedia-shop.de/buecher AUCH ÜBERALL IM BUCHHANDEL:

WALD – mehr als nur Bäume Hier im Wald schöpfen wir Atem, finden Erholung und tanken Abwehrkräfte. Und wir wollen dabei zwei Baumarten näher betrachten Hildegard Riedmair 96 NaturApotheke 01| 2023

HEILSAME BEWEGUNG Foto: Hildegard Riedmair Jeder von uns nimmt den Wald re Zeit auf, aktivieren wir, wie Prof. WARUM DER WALD FÜR unterschiedlich wahr. Es gibt Dr. Qing Li von der Nippon Medical UNS ALLE WICHTIG IST wirtschaftliche, klima- oder School in Tokio in einer Studie darge- wasserschützende Blickwin- legt hat, unser Immunsystem und Der Wald speichert, filtert und kel, die alle zweifelsfrei wichtig und können zu hohen Blutdruck und versorgt uns mit der wichtigen interessant sind. Betrachten wir die- Stresshormone senken. Weiterhin er- Ressource Wasser. Dabei sen Beitrag wie eine Einladung dazu, fahren wir unterschiedliche Details funktioniert unser Waldboden wie mit allen Sinnen hinauszugehen und rund um zwei unserer heimischen ein riesiger Schwamm, der in einem einen nahegelegenen Wald, in dem Bäume und entdecken dabei ihre für Quadratmeter bis 200 Liter Wasser wir uns wohlfühlen, zu erkunden. uns wertvollen Qualitäten. in sich aufnimmt und erst dann den Während wir tasten, schnuppern und Überschuss langsam und schon fühlen, wirkt die Waldatmosphäre HINEIN IN DEN WALD vorgereinigt an tiefere Schichten mit ihrer natürlichen Umgebung heil- UND FÜHLEN und schließlich ins Grundwasser sam für Körper und Psyche. Abwechs- weitergibt. Bei Überschwemmungen lungsreiche Waldlandschaften mit Gehen wir nun also hinein in den halten die Wurzeln den Boden Lichtungen und einem Wegenetz oder Wald und spüren den federnden, viel- fest und in den Bergen schützen Wasser in der Nähe ermuntern uns, leicht raschelnden Waldboden unter die Wälder vor Lawinen. Die mit Freude in den Wald zu gehen. unseren Füßen und nehmen die ver- Bäume selbst benötigen ebenfalls Halten wir uns dort regelmäßig länge- änderten Lichtverhältnisse war. ein kühles, feuchtes Klima und Laubwald wirkt im Winter heller als versuchen, soweit es möglich ist, durch eine stärkere Verdunstung die Temperatur an heißen Tagen zu senken. Im Wald ist es durchschnittlich drei bis sechs Grad kühler als im Umland. Allein ein Hektar Wald filtert im Jahr bis zu 50 Tonnen Ruß und Staub aus der Atmosphäre und zu all dem schluckt er noch störenden Lärm. So hören wir im Inneren des Waldes das Rauschen der Baumwipfel im Wind oder das Klopfen eines Spechts auf Futtersuche oder einfach nur – Stille. 01| 2023 NaturApotheke 97

WIE HOLZ UNS BEEINFLUSST Ohne das gefällte Holz der Bäume hätte sich unsere Kultur sicher anders entwickelt. Unsere Geschichte ist verknüpft mit dem Holz, dem Feuer und der Nahrung, die gekocht wurde, mit Häusern, die ohne Bäume in der Form nicht entstanden wären. Auch der Buchdruck oder Papier generell haben die Verbreitung von Wissen ermöglicht. WARUM GEHEN PILZE UND Nadelwald und rankender Efeu ver- BÄUME EINE PARTNER- bindet manchmal mit seinem grünen SCHAFT EIN? Laub Strukturen von zerfallenden und wachsenden Bäumen miteinan- Spazieren wir ein Stück durch den der. Vielleicht mögen wir das feuchte Wald, begegnen uns fast immer Moos anfassen und fühlen oder wir Vertreter aus dem zweitgrößten nehmen eine Handvoll Waldboden Organismenreich der Erde – die Pilze. und riechen daran. Welche Düfte stei- Sie haften wie der Zunderschwamm gen uns in die Nase? Übrigens: In ei- an Baumstämmen, präsentieren sich ner Handvoll Waldboden leben mehr als Hutgruppe an Baumstümpfen oder tauchen plötzlich zwischen Moosen Mikroorganismen als Menschen auf in den unterschiedlichsten Farben und Formen auf. Erfahrene Pilzsammler der Erde. riechen es, wenn die Erntezeit für essbare Pilze im Herbst anbricht. Die oft Tipp: Nehmen wir uns ein kleines märchenhaft anmutenden Pilze sind lediglich die Fruchtkörper eines weit Duft-Potpourri aus im Wald gefunde- verbreiteten Netzes aus Pilzfäden, die unterirdisch die Bäume und Pflanzen nen Stücken mit nach Hause. Das verbinden und durchziehen. Dieser Zusammenhang dient allen, erweitert für können kleine herumliegende Nadel- Bäume das Einzugsgebiet von Nährstoffen und Wasser und erlaubt gleichzeitig zweiglein, Zapfen oder Wurzelstück- eine unterirdische Kommunikation mit anderen entfernteren Bäumen im Wald. chen mit etwas Moos sein. Alles in ei- Im Gegenzug erhalten Pilze Zucker aus der Photosynthese, die Grünpflanzen ner Schale angerichtet, verlängert vorbehalten ist. gefühlt den Waldaufenthalt. 98 NaturApotheke 01| 2023

HEILSAME BEWEGUNG Generationenbaum EICHE Bevor wir in den Wald hineingehen, begegnen uns häufig am Waldrand ausladende, bis 40 Meter hohe Eichen. Sie stehen dort manchmal seit mehreren Generationen und werden sie nicht gefällt, können sie 700, selten 1000 Jahre alt werden Hildegard Riedmair Fotos: Hildegard Riedmair Zwei Arten der Eiche sind in EICHENRINDENTEE in den Wald getrieben wurden. Als Mitteleuropa heimisch, sie 1066 n. Chr. Wilhelm der Eroberer in alle gehören zur Familie der Hilft bei Durchfällen und wirkt gewe- Südengland gewonnenes Land verteil- Buchengewächse und tra- beabdichtend – anhaltende Durch- te, war das Maß für den Wald nicht der gen gebuchtete Blätter. Am häufigsten fälle vom Arzt abklären lassen! Holzwert, sondern wie viele Schweine wächst bei uns die Stieleiche (Quercus dort gemästet werden konnten. robur). Dort sitzen die länglichen, ei- ZUBEREITUNG Heute fressen vielerorts Wildschweine förmigen Früchte in einem Becher an 1 TL fein geschnittene Eichenrinde mit die Eicheln und sichern sich so das Stielen, daher der Name. Es dauert 50 300 ml Wasser kalt ansetzen, aufko- Überleben im Winter. Aber auch ande- bis 80 Jahre, bis die Eiche das erste Mal chen und 5 Minuten ziehen lassen. re Tiere wie Eichhörnchen oder der Ei- blüht und fruchtet, ein Menschenle- Abseihen. Mehrmals täglich 1 Tasse chelhäher schätzen die Früchte als ben ist nach dieser Zeit schon sehr etwa 30 Minuten vor jeder Mahlzeit Nahrung und tragen dazu bei, durch fortgeschritten. schluckweise trinken. angelegte und vergessene Winterde- pots, die Eiche zu verbreiten. NAHRHAFTE EICHELN Wir Menschen behalfen uns beson- ders in Notzeiten mit Eicheln. Sie wur- Wegen des hohen Energieaufwands den gesammelt und wegen der Gerb- fruchtet und trägt die Eiche nur alle stoffe gewässert, um daraus zwei bis sieben Jahre. Alle Eicheln ent- getrocknet und zerkleinert ein Mehl halten Kohlenhydrate‚ Eiweiß und un- zu gewinnen, das mit Getreidemehl gesättigte Fettsäuren. Das erklärt, wa- vermischt verkocht oder gebacken rum im Mittelalter Schweine zur Mast 01| 2023 NaturApotheke 99

HEILSAME BEWEGUNG wurde. Als bei uns Kaffee noch nicht Als Venedig erbaut wurde, nutzten die Zuverlässigkeit und Treue an. So fin- Fotos: Hildegard Riedmair; Hersteller (3) bekannt oder einfach knapp war, wur- Baumeister Eichenbohlen, da diese den wir Eichenlaubdarstellungen in de aus gewässerten und gerösteten Ei- unter Wasser eine fast unendliche Wappen oder Auszeichnungen des Mi- cheln eine Art Kaffee gekocht. Haltbarkeit haben. Auch der Schiffs- litärs und Eichenlaubkränze wurden bau profitierte von dem gerbstoffrei- dem Sieger eines Rennens umgehängt GESCHÄTZTE EICHE chen, haltbaren Holz. Die genannten oder aufgesetzt. Qualitäten führten ebenfalls zur Pro- Die Germanen ordneten die Eiche, duktion von Eichenfässern. Diese ge- GERBSTOFFE, DIE vermutlich weil dort öfter der Blitz ben Weinen oder auch Whiskey bei- WIRKEN einschlug, dem Donnergott Thor oder spielsweise durch den Gerbstoff Donar zu. Während dieser Zeit wur- Tannin eine unverwechselbare Ge- Schon in der römischen Antike wur- den alte Eichen als Heiligtümer ver- schmacksnote. den Eichen wegen ihres hohen Gerb- ehrt und im Zuge der Christianisie- stoffgehalts zur pflanzlichen Gerbung rung deshalb auch absichtlich gefällt. Natürlich diente die „gute deutsche Ei- von Tierhäuten verwendet. Wir nutzen Der christliche Missionar Bonifatius che“ auch zur Möbelherstellung und die Gerbstoffe der Rinde heute natur- ließ mit Unterstützung des Papstes 723 wer wollte und es sich leisten konnte, heilkundlich, diese wirken insgesamt in Hessen, nahe der Stadt Geismar, das ließ sich Wiege, Tisch und sogar letzte austrocknend und zusammenzie- Baumheiligtum öffentlich umhauen, Truhe aus Eiche tischlern. Ähnlich wie hend, entzündungshemmend und um die Machtlosigkeit des Donnergot- dem Baum und Holz haften dem Ei- blutstillend. So helfen Abkochungen tes zu demonstrieren. chenlaub seit Langem symbolische aus der jungen Rinde innerlich ange- Qualitäten wie Souveränität, Macht, wendet bei akuten Durchfällen. An- ABKOCHUNG ALS ZUGABE haltende Durchfälle immer vom Arzt FÜR EIN SITZBAD abklären lassen! Die Rindenabkochung nützt ebenfalls Für ein Bad nehmen wir 4 EL zerklei- als Umschlag und Teilbäder unterstüt- nerte Eichenrinde (aus dem Kräuter- zen bei kleinflächigen, entzündlichen laden oder aus der Apotheke). Mit Hauterkrankungen und nässenden 400 ml kochendem Wasser übergie- Ekzemen. Auch offene, schmerzhafte ßen und 15 Minuten weiterköcheln Stellen im Mund und Rachenbereich lassen. Abseihen und dem Sitzbad sprechen gut auf Spülungen damit an. zugeben. 1x täglich. Bitte bei anhal- Bekannt ist zudem die erleichternde tenden Beschwerden Arzt aufsuchen! und juckreizstillende Wirkung von Sitzbädern bei Hämorrhoiden. 100 NaturApotheke 01| 2023


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook