Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Clubnachrichten 2017

Clubnachrichten 2017

Published by mojo, 2017-02-03 05:02:40

Description: Clubnachrichten 2017

Keywords: BiTurbo Clubnachrichten 2017

Search

Read the Text Version

MASERATIBi Turbo Club Deutschland Clubnachrichten Ausgabe 2017



InhaltSeite SeiteTitel 43 - 45 8. Maserati - Treffen ( A )2 Ein Quantum Schutz 46 + 47 Bericht in Auto Bild Klassik3 Inhalt 2/2008 48 + 49 Kleines Auto - Großer Name4 Vorwort und Rückblick 50 - 59 Fahrzeugvermittlung5 Der Club 60 - 64 Vor 40 Jahren6 Private Anzeige 65 + 67 Mercato7 - 16 Es fing alles ganz harmlos an.... 68 - 70 „Schiff Ahoi“17 - 20 Mein automobiler Weg 71 Abschied ohne Reue21 E-Mails 72 Clubeintritt / Aufnahmeantrag22 Veranstaltungen 2017 73 Impressum23 + 24 Rückblick... 74 + 75 Impressionen Rhein - Main Tour25 + 26 Neuerwerb Maserati 222 E 76 Ein Quantum Schutz27 Katalysator - Reparatur28 + 29 5. Historic Grand Prix Zandvoort30 - 34 Empfehlenswerte Werkstätten35 - 37 Maserati Biturbo Spyder für 5.000.- € ???38 + 39 Werbung: Autohaus Gohm40 - 42 Cabriotour nach Weimar Werbung: Autohaus Gohm 3

Vorwort und RückblickLiebe Clubmitglieder, oder ein Levante in der Zukunft jemals einen Preis erreichen, der heute für einen Ghibli 1,verehrte Maserati Freunde, Bora, Khamsin oder 4Porte 1 bezahlt werden muss ?Sieht man sich die gegenwärtige Modell-Politik Es ist auch sehr fraglich, ob die heutigen Ma-von Maserati an, (die Produktionen von Gran- serati Modelle, je ein solches Alter erreichenturismo und Grancabrio sind eingestellt). Weit werden, oder ob sie nicht viel früher auf irgend-und breit kein sportlicher Zweitürer in Sicht und einem Schrottplatz in die Presse kommen, wasob der groß angekündigte „Alfieri“ irgendwann aus meiner Sicht, auch nicht tragisch wäre.vom Band auf die Straße laufen wird, steht Automobilbau, mit excellenter Technik undnoch in den Sternen über Modena. atemberaubender Karosserirform, ist eineDa drängt sich unweigerlich die Frage auf: Form der Kunst. Künstler schaffen Kunst. Wenn aber ein Künst-Quo vadis Tridente ??? ler (z.B. Mozart) heute „Eine kleine Nachtmu- sik“ komponiert und einige Zeit später „Da DaFiel oder hörte man den Namen Maserati, so Da“ (Trio) dann ist etwas gehörig schief gelau-dachte jeder sofort an superschnelle Sport- und fen.Rennwagen mit unvergleichbaren Sound und Was mich auch nicht verwundern würde, wennmit ausgefallenen, sportlichen Karosserien. demnächst ein Sportwagen (mit Dreizack,Ich erinnere an: Mistral, Ghibli 1, Indy, Mexico, Pferd oder Stier), von einem ElektromotorKhamsin, Bora, Merak und als Limousine der angetrieben, auf den Markt kommt. Aber mit4 Porte 1. einem Kofferraum, der groß genug ist, einem,Zur Zeit bietet Maserati nur noch seine Nobel- mit Benzin betriebenem, Stromagregat Platzkarosse 4Porte und den 4Porte für Arme, den zu bieten.so genannten Ghibli (sogar mit Dieselmotor) Mit anderen Worten: Der gute alte 5 Liter Ben-an. zinkanister (den wir schon lange aus unserenWie kann man einer Familienkutsche der Mit- Kofferräumen verbannt haben) erlebt ein Revi-telklasse den Namen eines legendären Super- val.sportwagens geben ???? Der nächste Schritt in die Zukunft liegt schonDazu kommt ein SUV, namens Levante, den auf der Hand: Der vordere Abschlepphakendie Welt wirklich nicht mehr gebraucht hätte. rückt in die vordere Mitte des Fahrzeuges, zurRange Rover, Jeep, BMW, Mercedes, Audi, Befestigung einer Deichsel, deren Länge sichVW und Porsche würden schon reichen. Zumal nach der Potenz des Fahrzeuges richtet:es kaum noch Möglichkeite gibt, ein solches 2 - 4 - 6 - oder die Spitzenklasse mit 8 PS.Fahrzeug jenseits der Straßen zu bewegenund im Winter bei Schnee und Matsch, wird der Arno`s beängstigende VisionLevante-Fahrer sein Prachtstück in der Garagelassen, damit ihn nicht der Rost zerfrisst.Nicht genug damit, diverse japanische, korea-nische und sogar rumänische (in Verbindungmit Renault) Autohersteller versuchen sich mitSUVs auf den deutschen Markt. Selbst dieeinst auf Tradition bedachte schwedische Au-tomarke Volvo, läßt heute auf der ganzen Weltihren SUV zusammenbasteln.Habe ich irgendeine kuriose, häßliche Gehhilfevergessen ????Natürlich geht es auch in der Autobranche umVerkaufszahlen und Umsatz und da bleibt derIndividualismus leider auf der Strecke. DieZeiten, als man noch Automarken und Modell-typen von weitem erkennen konnte, sind schonlange vorbei.Wird ein 4 türiger Ghibli ev. mit Dieselmotor, 4

Der ClubWir begrüßen die neuenClubmitglieder von Clubaustritte 2016 2016 Friedrich Kaiser VerkaufOliver Hüttenrauch Maserati 430Christoph Steiger Maserati 222 E 2,8 Roger Reimann VerkaufAndreas Mollmann Maserati 418 V Joachim Viertel Verkauf Dr.H.W.Anton ?????? Dr.Vit Dolezal ?????? Dr.W.Hausmann Markenwechsel Wolfgang Kowall Verkauf Harold Schwarz Verkauf Markus Engelskirchen Markenwechsel Lars Maassen ??????Der Club - seine Fahrzeuge - in der MotorpresseIn den vergangenen 16 Jahren war der Maserati Biturbo (verschiedene Modelle) öfter Thema inder Motor - Presse. Wir möchten auf folgende Ausgaben hinweisen (Kaufberatung bzw. Fahrbe-richte) in denen über MASERATI Biturbo und auch über uns berichtet wird. Manche Aussagen,Technische Daten und Statements diverser Schreiber, darf man nicht so genau nehmen.Motor Klassik 1/2000 „Ciao Bella“ -Fahrbericht und Kaufberatung Biturbo SpyderMotor Klassik 10/2001 „Blaue Stunde“ - Impressionen Biturbo SiMotor Klassik 12/2001 „Drive für die Insel“ - Korsika-Rallye mit einem BiturboOldtimer-Markt „Hochdruck-Keil“ - Kaufberatung Biturbo.Motor Klassik 9/2002 „Sportwagenreise ins Elsass“Motor Klassik 7/2003 „Himmel-StürmerAuto Bild Klassik 5/2004 „Biturbo Spyder – Kleines Auto – großer Name“Auto Bild Klassik 2/2008 „Amaretto ist ein geiles Zeug“ (Biturbo 1. Serie)Auto Bild Klassik 10/2011 „Der doppelte Turbo“ (Klassiker mit Aufladung)Motor Klassik 2/2014 „3 Generationen Maserati Quattroporte“Oldtimer Markt 3/2016 „Das Duell“ Maserati Biturbo vs Lotus EclatMotor Klassik 3/2016 „Maserati Biturbo Spyder“ Kaufratgeber für EinsteigerYoungtime „Maserati 4 Porte V8“Motor Klassik 2015 „Maserati 4200 GT“Classic Cars 6/2016 „Maserati Biturbo Spyder“ 9/2016 10/2016 5

Private Anzeige_______________________________Verkauf___________________________________Maserati Ghibli,Baujahr 1993,Erstzulassung 1995,1996 ccm,104.000 kmGaragenfahrzeugZahnriemen 2014100.000 km Inspektion 2015TÜV bis 3. 2017Alle Öle jährlich erneuertKleinere Lackschäden 2013 fachmännisch behoben,2016 zwei neue Vorderreifen. DEKRA Kurzbewertung 2014 : Zustand 2 Den dunkelblauen Ghibli mit grauem Leder biete ich für 20.500 Euro an.In den 3 ½ Jahren hat der Wagen ohne Murren gute 12.000 km mit mir hinter sich gebracht.Neben dem zweimaligem Besuch der Klassikstadt,hat er in Kassel amWestdeutschen Maseratitreffen teilgenommen und 2014 mich samt Familiezum 100 Jährigen Jubiläum von Maserati nach Modena gefahren.Es ist als Youngtimer bei Zurich ganzjährig günstig versichert !Der Verkauf erfolgt umständehalber...!Kontaktaufnahme gerne unter 0151/19429614 6

Es fing alles ganz harmlos an......Wenn man glaubt, man hätte schon Eingegangene Mail am 05.09.2016 19Uhr 14alles erlebt, kommt immer noch Je-mand und setzt Einen oben drauf. Guten Abend Herr TeschinskyDiesen Jemand nenne ich in den Fol- Besten Dank für Ihr schnelles Feedback.genden Mails: Mr. CH Sie erreichen mich unter meiner Festnetz-Tele- fonnummer 0041/ 43/ xxxxxxxEmpfangene Mail am 05.09.2016 16Uhr 42 Ab jetzt sofort bis 21:00 Uhr bin ich für Sie erreichbar. Ich freue mich Sie zu hören !Guten Abend Herr Teschinsky Sonnige Grüsse aus der Schweiz Mr. CHUwe Hollecker, mit welchem ich seit vielen Jah-ren befreundet bin, hat mir den Tipp gegeben, Tel. Anruf von mir an Mr. CH 06.09.2016mich an Sie zu wenden. vormittags. Ich erklärte viel und ausgiebig undMein Maserati 3200 GT mit Jahrgang 2000 schickte danach auch noch eine Mail.verfügt über zwei BOSCH-Benzinpumpen.Aufgrund sehr langer Stillstandzeit sind beide Mail von mir an Mr. CH 06.09.2016 10Uhr 32Benzinpumpen defekt.Leider sind die Benzinpumpen über Maserati Hallo Mr. CH,nicht mehr erhältlich. anbei der Auszug aus E-Teile Katalog vomKönnen Sie mir weiterhelfen, wo ich diese Er- Maserati Ghibli. Grüße aus Rustsatzteile erhalten könnte ? Arno TeschinskySonnige Grüsse aus der Schweiz Mr. CHMail von mir an Mr. CH 05.09.2016 18Uhr 09Hallo Mr. CH Empfangene Mail am 07.09.2016 14Uhr 35bitte rufen Sie mich abends ab 18 Uhr an unterTel. 00491716888339. Es gibt zu viele Fragen Sehr geehrter Herr Teschinskyzu den Benzinpumpen, die man erst klären Besten Dank für Ihren Anruf gestern Morgenkann, wenn die Pumpen ausgebaut sind, da es und das sehr sympathische und konstruktiveVerschiedene gibt. Ich muss einige Maße wis- Gespräch. Danke für die interessanten Explo-sen. sionszeichnungen. Nach weiteren AbklärungenGrüße aus Rust könnte es sich um folgende BOSCH-NummerArno Teschinsky handeln à 0 580 453 443 Es ist jedoch nicht sicher. Ich konnte die letzte Ziffern noch nichtEmpfangene Mail am 05.09.2016 19Uhr 03 verifizieren. Auf die von Ihnen gewünschten Masse warte ich noch. Soeben habe ich inGuten Abend Herr Teschinsky diesem Kontext nachgefasst.Besten Dank für Ihr schnelles Feedback. Verfügen Sie über BOSCH-Benzinpumpen mitOkay, dann sende ich Ihnen meine Festnetz- der oben erwähnten Nummer ?Telefonnummer. Sie erreichen mich unter mei- Vielen Dank für Ihren Support.ner Festnetz-Telefonnummer 0041/ 43/ xxxxxx Sonnige Grüsse aus der Schweiz Mr. CHAb jetzt sofort bis 21:00 Uhr bin ich für Sie er-reichbar. Ich freue mich Sie zu hören !Sonnige Grüsse aus der Schweiz Mr. CH 7

Es fing alles ganz harmlos an......Empfangene Mail am 08.09.2016 17Uhr 08Sehr geehrter Herr TeschinskyNach weiteren Abklärungen handelt es sich defi-nitiv um folgende BOSCH-Nummer à 0 580 453443. Die von Ihnen gewünschten Masse könnennicht mehr festgestellt werden, weil die Anbau-teile offensichtlich zerstört sind.Verfügen Sie über BOSCH-Benzinpumpen mitder oben erwähnten Nummer ?Vielen Dank für Ihren Support.Sonnige Grüsse aus der Schweiz Mr. CHAnruf von mir bei Mr. CH 08.09.2016 17Uhr 30 Mail von mir an Mr. CH 08.09.2016 18Uhr 02Wieder lange Erklärungen über Benzinpumpen, Hallo Mr. CH,Gummidichtung und Einbau in den Tank. habe die Fotos erhalten. Ich werde jetzt versu- chen 2 dieser Bosch-Pumpen zu bekommenEmpfangene Mail am 08.09.2016 17Uhr 48 und auch die dicke Gummidichtung, in der die Pumpe steckt. Ich hoffe, die Pumpe hat einenGuten Abend Herr Teschinsky Außendurchmesser von 36 mm. Habe 2 Mög-Besten Dank für Ihren Anruf soeben und das lichkeiten, die Pumpen zu bekommen. Halte Siesehr sympathische und konstruktive Gespräch. auf dem Laufenden.Wie besprochen und vereinbart, sende ich Ihnen Grüße aus Rust Arno Teschinskyals Attachment alle Fotos, welche ich selber er-halten habe. Vielen Dank für Ihren Support. Empfangene Mail am 08.09.2016 18Uhr 28Sonnige Grüsse aus der Schweiz Mr. CH Guten Abend Herr Teschinsky Besten Dank für Ihr schnelles Feedback. Ich freue mich bald wieder von Ihnen zu hören ! Sonnige Grüsse aus der Schweiz Mr. CH Empfangene Mail am 08.09.2016 20Uhr 44 Guten Abend Herr Teschinsky Folgend sende ich Ihnen Bilder der Benzinpum- pen, welche wir zuerst kaufen wollten. Später hat sich herausgestellt, diese auch beschädigt sind, wie auf den Fotos unschwer zu erkennen ist. Vielleicht nützen Ihnen die Bilder etwas... Sind Sie Ihnen dienlich ? 8

Es fing alles ganz harmlos an...... Später hat sich herausgestellt, diese auch be- schädigt sind, wie auf den Fotos unschwer zu erkennen ist. Vielleicht nützen Ihnen die Bilder etwas... Sind Sie Ihnen dienlich ?“Freundliche Grüsse Mr. CH Wahrscheinlich sind diese auch defekten Ben- zinpumpen baugleich. Aber es ist nicht ganzMail von mir an Mr. CH 09.09.2016 9Uhr 56 sicher. Waren diese Fotos für Sie nützlich ? Sie schreiben: „Habe 2 Pumpen (0580453443) für Sie be- stellt.“Hallo Mr. CH, Was kosten diese ? Und sind die Anbauteilehabe gerade ein längeres Telefonat mit Bosch dabei ?geführt und ihnen auch die Bilder geschickt, „Sobald die Pumpen bei mir eingetroffen sind,auf denen man die marode Gummidichtung werde ich Sie anrufen.“sehen kann. Habe 2 Pumpen (0580453443)für Sie bestellt. Hoffe, dass ich auch die Gum- Wann rechnen Sie damit ?midichtung bekomme. Wenn aber die Pumpeeinen Außendurchmesser von 36 mm hat, Wo waren Sie gestern in der Schweiz ?dann könnte ich solche Gummidichtungen neuam Lager haben. (In der Zeichnung ist die Nr. Danke für Ihren Einsatz !17 die besagte Gummidichtung) Sobald diePumpen bei mir eingetroffen sind, werde ich Sonnige Grüsse Mr. CHSie anrufen.Freundliche Grüße aus Rust in die schöne Mail von mir an Mr. CH 09.09. 14Uhr 01Schweiz (wo ich gestern noch war) Hallo Mr. CH, Arno Teschinsky bitte rufen Sie mich heute abend mal an. Die hin und her Mailerei ist nicht mein Ding. Es gibt immer wieder neue Fragen, die man am Tel. sofort erledigen kann. Grüße aus Rust Arno Teschinsky Empfangene Mail am 09.09. 14Uhr 16 Sehr geehrter Herr Teschinsky Besten Dank für Ihr schnelles Feedback. Sie erreichen mich aktuell unter 0041/ 43/ xxxxxxx Heute Abend wird es schwierig. Danke. Sonnige Grüsse Mr. CHEmpfangene Mail am 09.09.2016 11Uhr 54 Erstaunliche Pause bis zum 13.09.2016Guten Morgen Herr TeschinskyBesten Dank für Ihr schnelles Feedback. Empfangene Mail am 13.09.2016 11Uhr 56Die Fotos, welche ich Ihnen gestern um 20:44Uhr gesendet habe, sind nicht von meinem Guten Morgen Herr TeschinskyFahrzeug. Ergo ist es nicht 100 % sicher, dassdabei um die gleichen Teile handelt. Besten Dank für Ihren Anruf vergangene Wo-Folgend sende ich Ihnen nochmals den Text zuden Bildern von gestern: che und das sympathische, konstruktive Ge-„Folgend sende ich Ihnen Bilder der Benzin-pumpen, welche wir zuerst kaufen wollten. spräch. Gibt es Neuigkeiten in der Sache ? Sonnige Grüsse Mr. CH 9

Es fing alles ganz harmlos an......Mail von mir an Mr. CH 13.09.2016 14Uhr 33 Empfangene Mail am 13.09.2016 20Uhr 00Hallo Mr. CH, Guten Abend Herr Teschinskyvor einer Stunde sind die beiden Benzinpupenbei mir angekommen und liegen in meinem La- Haben Sie zuhause eine Festnetz-Telefonnummerger in der Mühlenstr. 31 in 77966 Kappel-Gra- ? Darf ich Sie dort anrufen ? Danke für Ihr Ver-fenhausen (Ortsteil Kappel) Preis pro Pumpe: ständnis. Sonnige Grüsse Mr. CH189,00 € + 19% MWST. Rufen Sie mich bittean unter 0049 171 6888339.Grüße aus Rust Arno Teschinsky Empfangene Mail am 15.09.2016 12Uhr 51 Guten Mittag Herr TeschinskyEmpfangene Mail am 13.09.2016 14Uhr 50 Haben Sie zuhause eine Festnetz-TelefonnummerSehr geehrter Herr Teschinsky ? Darf ich Sie dort anrufen ? Ich möchte schluss-Besten Dank für Ihr Feedback und diese Infor-mation. Sie erreichen mich aktuell unter 0041 / endlich nicht, dass meine Schweizer Telefon-43 / xxxxx Danke. Sonnige Grüsse Mr. CH kosten die Kosten für die beiden BenzinpumpenMail von mir an Mr. CH 13.09.2016 14Uhr 54 übersteigen. Das verstehen Sie sicher.Hallo Mr. CH,mich erreichen Sie immer unter: 0049 171 / Mit Uwe Hollecker telefoniere ich sehr oft.6888339Grüße aus Rust Arno Teschinsky Zum Teil dauern diese freundschaftlichen Ge- spräche eine Stunde und länger. Jedoch rufe ich ihn nie auf sein Mobiltelefon an. Denn dafür kann ich gleich zu ihm nach Singen fahren, das kommt günstiger. Die Kosten auf sein Festnetz-Telefon sind aus der Schweiz auch nicht günstig. Das ist es mir jedoch wert. Anrufe auf Handys sind völlige Abzocke !! Danke für Ihr Verständnis. Schöne Grüsse Mr.CHEmpfangene Mail am 13.09.2016 15Uhr 20 Mail von mir an Mr. CH 16.09.2016 11Uhr 07 Sehr geehrter Mr. CH,Sehr geehrter Herr Teschinsky wie bereits mitgeteilt, sind die beiden Benzinpum- pen bei uns am Lager. Es sind genau die Bosch-Besten Dank für Ihr schnelles Feedback und pumpen, deren Teile Nr. Sie uns angegeben hatten. Im Anhang finden Sie unsere Rechnung.diese Information. Ich weiss. – Ich kenne Ihre Nach Eingang des Rechnungsbetrages werden wir Ihnen die Pumpen zuschicken. SieTelefonnummer. Jedoch ist das eine Mobiltele- können die Pumpen aber auch bei uns in Kappel abholen (bitte bare Euros mitbringen), dann ent-fonnummer. Wissen Sie was das kostet, wenn fallen natürlich die DHL Versandkosten. Wir hoffen Ihnen hiermit gedient zu haben undich Ihnen von einem Schweizer Festnetzan- verbleiben mit freundlichen Grüßen Maserati Biturbo Centerschluss auf Ihr Handy anrufen muss !? A. Teschinsky PS. Speziell für Sie, werden wir bei der deutschenSie haben wahrscheinlich eine Flatrate. Das Telekom, für die Privatwohnung von Herrn Te- schinsky, einen Festnetz-Anschluss beantragen.heisst ein Anruf auf meine Festnetznummerkostet für Sie gar nichts.Ich lade Sie viel lieber zum Essen ein, als dassich mich von einer Schweizer Telefongesell-schaft, welche hier von einer Kartell-Situationprofitiert, abzocken lasse. Bitte senden Sie mirIhre Festnetz-Telefonnummer. Dann zahle ichzwar auch jede Minute hohe Gebühren, abernicht diese Mondpreise wie für ein Handy.Oder wir korrespondieren per Email. Das funkti-oniert ja auch sehr gut. Danke für Ihr Verständ-nis. Sonnige Grüsse Mr. CH 10

Es fing alles ganz harmlos an......Empfangene Mail am 17.09.2016 14Uhr 00 tung erweisen. „PS. Speziell für Sie, werden wir bei der deut-Sehr geehrter Herr Teschinsky schen Telekom, für die Privatwohnung vonBesten Dank für Ihr Feedback. Schön, von Herrn Teschinsky, einen Festnetz-AnschlussIhnen zu „hören“ ! beantragen.“„wie bereits mitgeteilt, sind die beiden Benzin- Vielen Dank ! - Das ist eine sehr weise Ent-pumpen bei uns am Lager.“ scheidung. Sie erweisen sich selber damitSie sind der Beste !!! denn grössten Dienst ! Denn mit einem Fest-„Es sind genau die Boschpumpen, deren Teile netzanschluss erhöhen Sie Ihre persönlicheNr. Sie uns angegeben hatten.“ Sicherheit eklatant. Jedermann weiss, dass beiIch freue mich sehr, dass Sie es geschafft ha- einem Katastrophenfall das Mobilfunknetz alsben die Ersatzteile zu beschaffen. Sie sind ein erstes kollabiert und zusammenbricht. Stellenechter Künstler ! Sie sich vor, es ist ein Notfall und Sie könnenWichtig: weder die Feuerwehr noch die Ambulanz alar-Sind die beiden Benzinpumpen inklusive der mieren.kompletten und vollständigen Anbauteile ? Für die Grundversorgung und den Notfall istDenn ohne diese vom alten Kraftstoff zersetz- ein drahtgebundenes Telefon absolut unerläss-ten Gummi- und Kunststoffteile kann ich die lich.Benzinpumpen ja nicht einbauen und sind die- Am besten ohne Modem und mit eigener 100se auch nicht funktionsfähig. Könnten Sie mir Volt-Stromversorgung, wie es sich seit Genera-allenfalls ein Foto senden ? tionen und in zwei Weltkriegen bewährt hat.„Im Anhang finden Sie unsere Rechnung.“ Sonnige Grüsse aus der Schweiz Mr. CHLeider kann ich das Attachment nicht öffnen.Bitte senden Sie mir die Rechnung als übliche Mail von mir an Mr. CH 18.09.2016 13Uhr 32PDF- oder WORD-Datei. Ich gehe davon aus,dass Sie die Rechnung mit WORD geschrie- Sehr geehrter Mr. CHben und auch so gespeichert haben. PDF- und anbei unsere Rechnung im Anhang in einerWORD-Dateien kann mein PC problemlos PDF Datei. Ebenfalls der Lieferschein überlesen. die Pumpen, aus dem Sie auch entnehmenWichtig: können, was uns die Pumpen kosten. Aber wirBitte benutzen Sie folgende Rechungsadresse: werden Ihnen beide Dokumente auch per BriefFa. XXXXXXX zukommen lassen. Sie hatten bei uns 2 Ben-Straße XXXXXXX zinpumpen der Marke Bosch Nr. 0580453443CH-XXXX XXXXXXXXX bestellt. Genau diese Pumpen haben wir fürMeinen Namen müssen Sie in der Faktura Sie besorgt. Von irgendwelchen Anbauteilenicht erwähnen. Ich bin zwar seit Gründung war am Anfang nie die Rede und Ihr erstesals einziger operativ für die Fa. XXXXXX tätig, Foto, das Sie uns gemailt haben, zeigt auchjedoch nehme ich nicht im Verwaltungsrat der genau diese Boschpumpe. Sie hatten sichAktiengesellschaft Einsitz. Bitte weisen Sie auch schon anderweitig um die AnbauteileMWST separat aus, weil wir diese beim Export bemüht, diese aber nicht gekauft, da der Gum-in die Schweiz nicht entrichten müssen. mibock brüchig war. Ich schrieb Ihnen schon,„Nach Eingang des Rechnungsbetrages dass wir den Gummibock haben (nicht im Preiswerden wir Ihnen die Pumpen zuschicken. der Pumpen enthalten). Die MWST haben wirSie können die Pumpen aber auch bei uns in ausgewiesen und werden diese, nach Be-Kappel abholen (bitte bare Euros mitbringen), zahlung der Rechnung und nach Erhalt einerdann entfallen natürlich die DHL Versandko- Rechnungskopie, die vom Schweizer Zollsten. abgestempelt ist, erstatten.Ja, gerne werde ich die Ersatzteile bei Ihnen Ich habe Sie, von meinem Handy zig mal an-persönlich in Kappel abholen. Denn einer gerufen (ohne eine Flatrate für Auslandsge-solchen Maserati-Koryphäe wie Sie Herr Te- spräche) und wir haben länger gesprochen.schinsky, werde ich sehr gerne meine Aufwar Ich habe bei Maserati in Italien, bei Bosch in11

Es fing alles ganz harmlos an......Deutschland und bei mehreren KFZ-Teile Ihnen nur das Beste und gute Genesung !Händlern angerufen, um die von Ihnen benö- „Langsam fühle ich mich total verarscht!!!!!!!“tigten Benzinpumpe zu besorgen. Ich habekeine Kosten und Zeitaufwand gescheut, um Das verstehe ich nicht.einem „Freund“ von Uwe Hollecker zu helfen. Ich habe mich Ihnen gegenüber immer undSie dagegen jammern nur über angeblich hor- zu jederzeit freundlich, höflich und respektvollrende Telefonkosten und erklären mir die Vor- geäussert. Bei einem Gespräch mit Uwe habeteile eines antiquierten Festnetzanschlusses, ich meine Begeisterung für Sie zum Ausdruckder schon 2 Weltkriege überlebt hat. In welcher gebracht und gesagt, dass ich Sie ein sympa-Welt leben Sie eigentlich. Langsam fühle ich thischer und toller Typ finde. Dass diese Sym-mich total verarscht !!!!!!! pathie nicht auf Gegenseitigkeit beruht, bedaureIch habe von Ihnen vom 05.09.2016 bis ge- ich sehr.stern (17.09.2016) 15 Mails erhalten und sie „Hier und heute ist meine strapazierte Geduldzum Teil per Telefon oder per Mail beantwortet. am Ende.“Glauben Sie eigentlich, ich hätte, mit 75 Jah- Es war mir nicht bewusst, dass Ihre Geduld stra-ren (nach 3 Herzinfarkten, 2 Herz- OPs und 5 paziert wird. Sie erwähnten das nie.Bypässen) nichts Besseres zu tun, als meine „Ob Sie die Benzinpumpen kaufen oder nicht, istkostbar gewordene Zeit für 2 lächerliche Ben- mir jetzt völlig egal.“zinpumpe zu vergeuden ?????? Natürlich würde ich die beiden BenzinpumpenHier und heute ist meine strapazierte Geduld für meinen Maserati 3200 GT gerne kaufen.am Ende. Ob Sie die Benzinpumpen kaufen Die Benzinpumpen alleine sind jedoch ohne dieoder nicht, ist mir jetzt völlig egal. erforderlichen Anbauteile für den Maserati 3200Maserati Biturbo Center GT nutzlos. Sie sagten jedoch, dass Sie über dieArno Teschinsky Maserati-spezifischen Gummi- und Kunststofftei- le verfügen. Dann ist das Problem gelöst. „anbei unsere Rechnung im Anhang in einerEmpfangene Mail am 18.09.2016 16Uhr 42 PDF Datei.“Sehr geehrter Herr Teschinsky Besten Dank für die korrigierte Rechnung.Besten Dank für Ihr ausführliches Feedback. Es handelt sich jedoch nicht um eine PDF-Datei,Gerne nehme ich zu den einzelnen Punkten sondern um eine JPG-Datei. Dieses Format istStellung: zwar ideal für Fotos, aber es geht auch.„Glauben Sie eigentlich, ich hätte, mit 75 Jah- Ich kann es öffnen und lesen.ren (nach 3 Herzinfarkten, 2 Herz- OPs und 5 „Ebenfalls der Lieferschein über die Pumpen,Bypässen) nichts Besseres zu tun, als meine aus dem Sie auch entnehmen können, was unskostbar gewordene Zeit für 2 lächerliche Ben- die Pumpen kosten.“zinpumpe zu vergeuden?????? „ Danke.Um Gottes Willen ! „Aber wir werden Ihnen beide Dokumente auchEs war mir nicht bewusst, dass Sie bereits 75 per Brief zukommen lassen.“Jahre alt sind. Nach unseren Gesprächen, Das ist nicht unbedingt nötig, wenn es allenfallsdachte ich mir, dass Sie so um die 60 sind. doch noch möglich ist, Sie persönlich zu treffen.Sie wirkten auf mich vital und jugendlich. Auch „Sie hatten bei uns 2 Benzinpumpen der Markewusste ich bis jetzt nicht, dass Sie unter ge- Bosch Nr. 0580453443 bestellt.“sundheitlichen Problemen leiden und schwere Das ist nicht ganz korrekt. Ich fragte nach zweiSchicksalsschläge zu verarbeiten haben. Wenn Benzinpumpen für meinen Maserati 3200 GT.ich darauf eingehen hätte sollen, dann hätten Später konnten wir die betreffende TeilenummerSie mir das unbedingt sagen sollen. Es tut mir von BOSCH eruieren. Jedoch habe ich immerLeid, dass Sie harte gesundheitliche Prüfungen betont und mit Bildern belegt, dass die Maserati-erleben und erhebliche medizinische Eingriffe spezifischen Gummi- und Kunststoffteile zwin-erdulden mussten. Sie haben mir zu keiner Zeit gend erforderlich sind. An Freitag 9. Septemberden Eindruck gemacht, dass Sie sich noch in 2016 schrieben Sie deshalb:der Rekonvaleszenz befinden. Ich wünsche „habe gerade ein längeres Telefonat mit Bosch geführt und ihnen auch die Bilder geschickt, 12

Es fing alles ganz harmlos an......auf denen man die marode Gummidichtung unter den Telecom-Anbietern einen gesundensehen kann. Habe 2 Pumpen (0580453443) Wettbewerb. In der Schweiz gibt es quasi einfür Sie bestellt. Hoffe, dass ich auch die Gum- Telecom-Kartell durch das bestehende Triopolmidichtung bekomme. Wenn aber die Pumpe (Swisscom, Sunrise, Salt). Die nur drei Anbie-einen Außendurchmesser von 36 mm hat, dann ter sprechen sich untereinander ab und haltenkönnte ich eine solche Gummidichtung neu am so die Preise auf sehr hohem Niveau. Die Kun-Lager haben. (In der Zeichnung ist die Nr. 17 den hier werden völlig abgezockt. - Vor allemdie besagte Gummidichtung)“ bei Anrufen auf ausländische Handys !Hat die Benzinpumpe nun einen Aussendurch- Das können Sie in Deutschland nicht wissen,messer von 36 Millimeter ? Und haben Sie weshalb ich Ihnen das erklärt habe.somit die erforderlichen Anbauteile an Lager ? „Ich habe bei Maserati in Italien, bei Bosch„Von irgendwelchen Anbauteile war am Anfang in Deutschland und bei mehreren KFZ-Teilenie die Rede und Ihr erstes Foto, das Sie uns Händlern angerufen, um die von Ihnen benö-gemailt haben zeigt auch genau diese Bosch- tigten Benzinpumpe zu besorgen.“pumpe.“ Ich danke Ihnen für Ihren enormen Einsatz !Doch die Anbauteile standen immer im Fokus. Dass ich dies sehr ästimiere, habe ich bereitsDas erste Foto, welches die Benzinpumpe mehrmals zum Ausdruck gebracht.ohne die zersetzten Anbauteile zeigte, habe Das ist TOP von Ihnen !!!ich Ihnen nur deshalb gesendet um den Pum- „Habe keine Kosten und Zeitaufwand ge-pentyp zuordnen zu können. Auf allen weiteren scheut, um einem „Freund“ von Uwe HolleckerBildern, waren die zerfressenen Gummi- und zu helfen.“Kunststoffteile ersichtlich. JA, so hat Uwe Sie beschrieben.„Sie hatten sich auch schon anderweitig um die Sie sind die absolute Maserati-Koryphäe !Anbauteile bemüht, diese aber nicht gekauft, Sie leben die Passion Maserati und helfenda der Gummibock brüchig war.“ das Kulturgut dieser Kunstwerke am Leben zuJa, genau so ist es. Das ist das effektive Prob- erhalten.lem der Benzinpumpen vom Maserati 3200 GT. „Sie dagegen jammern nur über angeblichNicht die Benzinpumpe an sich, welche man horrende Telefonkosten und erklären mir diesogar auf ebay findet, sondern die Anbauteile. Vorteile eines antiquierten Festnetzanschlus-„Ich schrieb Ihnen schon, dass wir den Gummi- ses, der schon 2 Weltkriege überlebt hat.“bock haben (nicht im Preis der Pumpen enthal- Ja, das stimmt.ten).“ Allerdings haben Sie meine feine Ironie nichtDas ist ja perfekt. Ich schrieb Ihnen ja bereits erkannt. Ist aber auch schwierig in einemgestern: „Sie sind der Beste !!! Email...Ich freue mich sehr, dass Sie es geschafft ha- Da gibt es gelegentlich Missverständnisse.ben die Ersatzteile zu beschaffen. Sie sind ein Die Ironie war hier:echter Künstler !“ „Vielen Dank ! - Das ist eine sehr weise Ent-Was kosten die passenden Anbauteile, welche scheidung. Sie erweisen sich selber damit denSie am Lager haben ? grössten Dienst !“„Die MWST haben wir ausgewiesen und wer- Jedoch die folgenden Fakten stimmen zu hun-den diese, nach Bezahlung der Rechnung und dert Prozent. Ich bin Elektrotechniker und kannnach Erhalt einer Rechnungskopie, die vom alle vom manischen Fokus auf Handys nurSchweizer Zoll abgestempelt ist, erstatten.“ warnen. In einem Katastrophenfall gibt es eineDas ist der übliche Prozess. weitere Katastrophe, weil der Mobilfunk und„Ich habe Sie, von meinem Handy zig mal die Voip-Telefonie nicht mehr funktionierenangerufen (ohne eine Flatrate für Auslandsge- werden ! Die Sicherheit wird der Rendite derspräche) und wir haben länger gesprochen.“ Telecom-Branche geopfert.Ja, das ist korrekt. - Vielen Dank !! „Denn mit einem Festnetzanschluss erhöhenVon Deutschland in die Schweiz zu telefonieren Sie Ihre persönliche Sicherheit eklatant.ist sehr viel günstiger, als umgekehrt von der Jedermann weiss, dass bei einem Katastro -Schweiz ins Ausland. Sie haben in Deutschland13

Es fing alles ganz harmlos an......phenfall das Mobilfunknetz als erstes kollabiertund zusammenbricht. Stellen Sie sich vor, esist ein Notfall und Sie können weder die Feu-erwehr noch die Ambulanz alarmieren. Fürdie Grundversorgung und den Notfall ist eindrahtgebundenes Telefon absolut unerlässlich.Am besten ohne Modem und mit eigener 100Volt-Stromversorgung, wie es sich seit Genera-tionen und in zwei Weltkriegen bewährt hat.“Die letztgenannten Telefone werden die ein-zigen sein, welche noch funktionieren.Deswegen arbeiten alle Armeen der Welt mitder altherkömmlichen Telefonie, denn dieprivate Kommunikation wird komplett ausfal-len und tot sein. Alte Technik ist nicht immerschlecht und den neuen Technologien unterle-gen, gerade Sie sollten das wissen.Ich hoffe nicht, dass Sie mal in die Situationkommen, in welcher Sie sagen: Der Schweizerhat recht gehabt...Freundliche Grüsse und einen schönenSonntagabend Mr. CHNach dieser Mail dachte ich, es istendlich zu Ende - falsch gedacht !!!Mr. CH schlug erneut gnadenlos zu....1. Empfangene Mail 19.10.2016 02 Uhr 00Sehr geehrter Herr TeschinskyZur Verifizierung und Sicherheit, dass essich um das korrekte und richtige Bauteilhandelt, sende ich Ihnen einige Fotosder defekten Benzinpumpe.Bitte bestätigen Sie mir, dass Sie überdie abgebildeten Komponenten verfü-gen. Respektive, welche dieser Ersatz- 2. Empfangene Mail 19.10.2016teile/Komponenten Sie bei sich an Lager 02 Uhr 00haben. Danke. Sehr geehrter Herr Teschinsky Zur Verifizierung und Sicherheit, dass es sichFreundliche Grüsse Mr. CH um das korrekte und richtige Bauteil handelt, sende ich Ihnen einige Fotos der defekten Ben- zinpumpe. 14

Es fing alles ganz harmlos an......Die Fotos in diesem Email zeigen Komponen- 3. Wären Sie am Freitag oder kommendes Wochenende besuchbar ?ten, welche nicht defekt sind und somit nichtunbedingt ersetzt werden müssen.Vielleicht sind die Bilder für Sie jedoch nützlich,um die korrekte Baugruppe zu verifizieren.Freundliche Grüsse Mr. CH Freundliche Grüsse Mr. CH Mail von Mir an Mr. CH 19.10.2016 16 Uhr 06 Sehr geehrter Mr. CH zu 1. ja zu 2. JaMail von mir an Mr. CH 19.10.2016 12 Uhr 58 zu 3. ja nach UhrzeitabspracheSehr geehrter Mr. CH, Grüße aus Rust Arno TeschinskyTeile am Lager Grüße aus RustArno Teschinsky Empfangene Mail 20.10.2016 09 Uhr 42 Guten Morgen Herr Teschinsky Besten Dank für Ihr Feedback und diese Infor- mation. Ich plane am kommenden Montag zu Ihnen nach Rust zu fahren. Würde das für Sie gehen ? Freundliche Grüsse Mr. CH Mail von mir an Mr. CH 20.10.2016 17 Uhr 38 Sehr geehrter Mr. CH Montag, 24.10.2016 welche Uhrzeit ? Grüße aus Rust Arno TeschinskyEmpfangene Mail 19.10.2016 15 Uhr 43Sehr geehrter Herr Teschinsky Empfangene Mail 22.10.2016 13 Uhr 13Besten Dank für Ihr Feedback und die beidenFotos. Frage: Guten Mittag Herr Teschinsky1. Handelt es sich bei dem im unteren Be-reich abgebildeten runden und sternförmigen Besten Dank für Ihr Feedback.Bauteil, um den Gummiflansch/Adapter, wel-cher bei mir völlig zerstört ist ? Ich plane mit einem Freund zu Ihnen zu fahren.Ich kann das fast nicht erkennen, weil dieseKomponente so stark korrodiert und deformiert Deshalb ist es erforderlich, dass ich den Terminist.2. Sind die abgebildeten Bauteile JE ZWEI mit ihm koordiniere. Ich warte auf seine Rück-MAL vorhanden ? meldung betreffend der Uhrzeit. Sobald ich News habe, werde ich Sie informieren. Sonnige Grüsse Mr. CH 15

Es fing alles ganz harmlos an......Empfangene Mail 23.10.2016 21 Uhr 20 Empfangene Mail 14.11.2016 16 Uhr 16Guten Abend Herr Teschinsky Guten Abend Herr TeschinskyWir würden morgen Montag gegen Mittag zu Die von Ihnen bezogenen Ersatzteile sind nunIhnen losfahren. Somit sehe ich ein Zeitfenster eingebaut und funktionieren, wie mir berichtetzwischen 14:00 Uhr und 15:30 Uhr. Ist dieses wurde. Offensichtlich gibt es nun ein ProblemZeitspanne für Sie genügend ? Oder müssen mit der Drosselklappe. Ist Ihnen dieser Fehler/Sie das genauer wissen ? An welche Adresse Mangel bekannt ? Muss man die Drosselklap-sollen wir hinfahren ? pe ersetzen oder kann das repariert werden ?Freundliche Grüsse Mr. CH Freundliche Grüsse Mr. CHMail von mir an Mr. CH Empfangene Mail 14.11.2016 16 Uhr 36Sehr geehrter Mr. CH, 14:00 bis 16:00 Uhr ist Guten Abend Herr TeschinskyOK. Adresse: 77966 Kappel-Grafenhausen Der Wasserkühler des Maserati 3200 GT hatMühlenstr. 31 Hofeinfahrt (gegenüber dem ein Leck. Können Sie mir einen passendenOrtseingangs-Schild) Auf dem Hof stehen 2 Wasserkühler anbieten ? Oder einen Tipp, ansehr hohe Pappeln (Bäume) wen ich mich wenden soll ? Fr. Grüsse Mr. CHGrüße aus Rust Arno Teschinsky Empangene Mails 15.11.2016 15 Uhr 18 undEmpfangene Mail 24.10.2016 11 Uhr 29 15 Uhr 20Guten Morgen Herr Teschinsky Gleiche Texte wie am 11.11.2016 und amBesten Dank für Ihr Feedback und diese Infor- 14.11.2016. Heute (16.11.2016 17 Uhr 30)mation. Okay, wir kommen ! sitze ich am Computer und schreibe diese Zei-Sonnige Grüsse und bis später... Mr. CH len. Ich habe Mr. CH nicht mehr geantwortet, weil meine Nerven das nicht mehr aushalten.Eingetroffen sind Mr. CH mit Freund dann um Ob die Geschichte mit Mr. CH weitergeht ???17 Uhr. Ich war 30 Minuten sehr stark unddachte als Mr. CH wieder vom Hof fuhr: Erfahrt Ihr in den Clubnachrichten 2018Jeder Alptraum hat mal ein Ende. Manchmalmuß man Optimist sein. Dachte ich !!! (Ich bin eben ein Optimist) aber gnadenlos: Empfangene Mails 17.11.2016 17 Uhr 27 wieder die gleichen Texte wie am 11.+14.Nov.Empfangene Mail 11.11.2016 13 Uhr 55 Mein persönliches Resümee:Sehr geehrter Herr Teschinsky wenn Jemand, der angeblich mehrere Sport-Die von Ihnen bezogenen Ersatzteile sind nun wagen italienischer Marken besitzt, Ersatzteileeingebaut und funktionieren, wie mir berichtet benötigt, die er selbst bei Maserati nicht mehrwurde. Offensichtlich gibt es nun ein Problem bekommt und sich wegen einiger Fränkli, fürmit der Drosselklappe. Ist Ihnen dieser Fehler/ ein Telefonat, in die Hose sch....., dann wäreMangel bekannt ? Freundliche Grüsse Mr. CH vielleicht ein Smart oder ein Fiat 500 die Lö- sung. Bezeichnend ist auch, dass man ver- sucht, sich aus einer ganz klar formuliertenEmpfangene Mail 11.11.2016 16 Uhr 16 Bestellung, heraus zu winden (es geht ja auchSehr geehrter Herr Teschinsky um eine riesige Investition in einen 3200 GT). Für seinen eigenen geistigen Zustand ist soDer Wasserkühler des Maserati 3200 GT hat Mancher nicht allein verantwortlich. Wer weißein Leck. Können Sie mir einen passenden was da im Leben so alles schief gelaufen ist ?Wasserkühler anbieten ? Aber für seine Probleme ist Jeder selbst ver-Freundliche Grüsse Mr. CH antwortlich. Arno Teschinsky 16

Mein automobiler WegWir schreiben den Sommer im Jahre 1988. Die aufgeladenes Triebwerk auf Betriebstempe-Julisonne brennt sanft über die fruchtbare, tos- ratur gebracht hat und nun zum Angriff bläst.kanische Hügellandschaft, durch welche sich in Einige Augenblicke später überholt uns daseine kleine, geschickt gewundene Passstras- wunderbare Fahrzeug mit einem göttlichense legt. Von der traumhaften Fauna bekommt Klang, unangestrengt und souverän – die Hie-der 7-jährige Junge, auf dem rechten Sitz der rarchie ist wieder hergestellt.Rückbank des erst wenigen Monate alten Fiat Nach dieser ersten Begegnung mit einemUno Turbo i.e. der ersten Serie, in diesem Maserati folgten weitere Jahre, in denen ichSommer nichts mit. Ununterbrochen verfolgt er mich ausgiebig mit allen italienischen Fahr-die stetigen Bewegungen der kleinen, mittigen zeugen befasste, natürlich auch mit Maserati.Ladedruckanzeige auf der eindrucksvollen Ein hervorzuhebendes Erlebnis hatte ich imArmaturentafel mit sieben Instrumenten. Im Jahre 1992 oder 93 auf meinem Schulwegletzten Herbst wurde der kleine anthrazitfar- ins Gymnasium. In unserer Straße stand einbene Uno Turbo abgeholt, die seitlichen Strei- Ghibli II der ersten Serie, unauffällig und dochfen und Aufschriften mussten im Auftrag des beherrschend. Noch heute erinnere ich michVaters entfernt werden. Das Auto ist wunderbar an die Faszination, welche dieses Auto in mirdiskret, nur die beiden roten Turbo i.e. Schrift- ausgelöst hatte - viel eleganter als ein Shamal,züge auf Heckklappe und Kühlergrill, die feine mit klareren Linien und präziseren Kanten undAbrisskante oberhalb der Heckscheibe und die Flächen. Ich wechselte die Straßenseite nicht,roten Radnabendeckel mit dem Skorpion von sondern ließ das aus einer gewissen DistanzCarlo Abarth verrieten, dass es sich hier um auf mich wirken, etwa fünf Minuten lang –den wohl spektakulärsten Kleinwagen seiner einem Kunstwerk gleich.Zeit handelt. Rund zwei bis 3 Jahre später, ebenfalls aufAuf der toskanischen Pass-Straße nähert sich dem Schulweg, erblickte ich in der Straßen-der kleine Uno einem vorausfahrenden Fahr- bahn sitzend einen roten Maserati Karif. Durchzeug, dessen Begegnung der kleine, lade- meine erhöhte Sitzposition fiel mir erstmals dasdruckfaszinierte Junge nie vergessen wird. wunderbar ausgearbeitete, elfenbeinfarbeneKurve für Kurve nähert der sich der rote Turbo Interieur auf. Heller und frischer als das opu-i.e. Schriftzug auf dem Kühlergrill den beiden lente und durchaus ebenfalls gelungene Interi-Auspuffrohren dieses dunkelbraunen Fahr- eur eines Quattroporte III in dem ich als kleinerzeugs, welchen ein derart wunderbarer Klang Junge einmal gesessen hatte. Das Interieurentspringt, dass sogar der kleine Junge seinen des Karif war Ausschlag dafür, dass ich nochBlick von der Ladedruckanzeige abwendet um am selben Tag die Bibliothek aufsuchte und mirdie großen Lettern auf der Heckklappe des Vor- das Buch „Maserati – Der andere italienischedermanns zu lesen. Ja, diesen Namen kannte Sportwagen“ von Hans-Karl Lange für einigeer bereits aus Erzählungen von seinem Vater. Wochen mehrmals ausgeliehen hatte. DiesesDas dunkelbraune Gefährt ist nicht sonderlich Buch bildete das Fundament meines Wissensschnell unterwegs, vermutlich hat es die opti- über die Marke, von denen ich alle grandio-male Betriebstemperatur, ganz im Gegensatz sen Modelle vor dem Quattroporte III gar nichtzum kleinen 1.3 Aggregat des Uno, noch nicht gekannt hatte. Man kann sich vorstellen, waserreicht. Der Blick des Jungen fiel wieder auf für ein riesiger Schatz dieses Buch für mich indie Ladedruckanzeige, der Zeiger schoss hoch diesem Moment gewesen ist.und mit ihm verklingt der wunderbare Ton Am 27. Dezember 1999 kaufte ich mir im Alterdes überholten Fahrzeuges, welches, wie der von 18 Jahren, noch im Besitz des Lernfahr-Junge feststellen muss, von der Seite und von ausweises, mein erstes Auto. Ich weiß nichtvorne dieselbe filigrane Eleganz ausstrahlt wie mehr was genau den Ausschlag gegeben hat-von hinten. te, aber trotz meiner riesigen Affinität zu Mase-Etwa zehn Minuten später durchdringt ein so- rati, hatte ich mich nach monatelanger Ent-nores Brummen das Turbopfeifen des kleinen scheidungsfindung für den Lancia Thema 8.32Fiat Motors. Ein Blick nach hinten ließ erahnen, als erstes Fahrzeug entschlossen. Gute Exem-dass das dunkelbraune Fahrzeug sein doppelt plare waren schon damals kaum zu finden,17

Mein automobiler Wegdennoch machte ein Fahrzeug an der Zür- Serie in nero und elfenbeinfarbener Innen-cher Goldküste auf sich aufmerksam. Mit rund ausstattung fand sich bei einem ehemaligen60.000 km auf der Uhr und aus erster Hand Maserati-Händler in der Agglomeration Zürich.stand es bei einer damaligen Lancia- und heu- Ebenfalls aus erster Hand, rund 70.000 kmtigen Maserati-Vertretung in Meilen am Zürich- gelaufen und in einem sehr gepflegten Zu-see. Nach einer ausgiebigen Probefahrt, die stand. Den Lancia nahm der Händler an einemmeine Mutter, aufgrund meines Lernfahraus- regnerischen Novembertag im Jahre 2000 inweises, hatte absolvieren müssen, war für mich Zahlung. Von diesem, doch etwas wehmütigen,klar, dass dies mein erstes Auto werden würde. Tag stammen auch die letzten Fotos meinesAußen nero metallizzato, innen die cognac- geliebten, ersten Automobils. Wie der Lanciafarbene Lederausstattung und das bekannte, erwies sich der Maserati als zuverlässigerwunderbare Armaturenbrett aus Nusswurzel- Zeitgenosse, welcher nur einmal, mit einemholz. Eigentlich hätte ich die schwarze Leder- durchgeschmorten Sicherungskasten undausstattung bevorzugt, aber das Fahrzeug war damit verbundenen Totalausfall der gesamtenin einmaligen Zustand und der Drang endlich Elektrik, auf sich aufmerksam machte.ein eigenes Automobil zu besitzen tat sein Üb-riges. Der Lancia stellte sich im Nachhinein alsperfektes Anfängerauto heraus - leichtgängigeLenkung, Kupplung und Schaltung kamen nichtnur gesetzten Herren, welche im fortgeschritte-nen Alter nicht auf einen Ferrari-Motor verzich-ten wollten zugute, sondern auch einem, demitalienischen Stil erlegenen, Neulenker.Rund ein Jahr später nahm die Faszination für Im Sommer 2002 wollte ich mir endlich dendas zweite Fahrzeug, welches ein Jahr zuvor lang ersehnten Wunsch eines Maserati Ghiblineben dem Lancia in der engsten Auswahl II erfüllen. Der von mir oben beschriebene Ein-gestanden hatte, merklich Überhand. Nach ei- druck, welcher die erste Begegnung mit einemner Probefahrt mit einem Maserati 430 war für Ghibli II, hinterlassen hatte, ließ die Begeiste-mich klar, dass dies mein nächstes Fahrzeug rung für dieses Automobil niemals erlöschen.werden sollte. Ein passendes Exemplar der 2. Rund 10 Jahre nach dieser einschneidenden, ersten Begegnung, stand mein 8-jähriges Objekt der Begierde ebenfalls bei einem ehe- maligen Maserati-Händler, diesmal jedoch in Genf. Ehemalige Maserati-Händler gab es in dieser Zeit viele, da Ferrari, nach der Übernah- me von Maserati, den meisten Händlern die Lizenz entzog. Der Ghibli, ebenfalls aus erster 18

Mein automobiler WegHand und 2. Serie, war der 7. Maserati des Nicht alleine wegen des perfekten ZustandsVorbesitzers, welchen er kurz zuvor gegen und dem leuchtenden Rosso Alfa, sondern dereinen 3200 GT eingetauscht hatte. Das grigio ebenfalls roten Lederausstattung, bzw. dieservulcano steht dem Auto ausgezeichnet und Farbkombination, welcher ich bisher noch niedie hellgraue Lederausstattung passt ganz begegnet bin. Seit über fünf Jahren begleitetwunderbar. Nach Erledigung aller Formalitäten uns dieses Fahrzeug zuverlässig durch Som-konnte ich den Ghibli einen Tag nach meinem mer und Winter - nüchtern betrachtet wohl das21. Geburtstag abholen. beste Auto in unserem Fuhrpark. Im Jahre 2011 erhielt der Maserati Quattro-Der Ghibli ist heute das älteste Fahrzeug in porte IV ottocilindri meiner Eltern die Diagno-unserem kleinen Fuhrpark und macht in der se defekte Zylinderkopfdichtung. Da meinRegel, nur mit etwas Rost, negativ auf sich auf- Vater aus gesundheitlichen Gründen dasmerksam. Dieser ist jedoch einem Ganzjahres- Fahrzeug nicht mehr bewegen kann und sichbetrieb über mehrere Jahre geschuldet, da ich meine Mutter komischerweise nie besondersden Ghibli jeweils zur Fahrt an die Hochschule für dieses wunderbare Automobil begeisternbei fast jedem Wetter benutzt hatte. Ein kurz konnte, habe ich es Ende desselben Jahresvor dem Studium für kleines Geld angeschaff- übernommen. Nach erfolgreicher Reparatur,ter, sozialverträglicher Fiat Tipo Sedicivalvole, bei unseren damals neuendeckten, heute be-welchen ich für diesen Zweck gekauft hatte, freundeten Mechanikern Stephan Bitterlin undwurde nach einem Jahr wieder ausquartiert Pierre Aeberhard, erfreut sich das Fahrzeug- was in der Folge jedoch eine gewisse soziale seit 2012 wieder bester Gesundheit und wirdUnverträglichkeit meiner Person bei gewissen von mir genauso regelmäßig wie die anderenProfessoren und Mitstudenten mit sich ge- Fahrzeuge, zumindest in den trockenen Mo-bracht hatte. Nachdem im Jahre 2006 Simona, naten, gefahren. Die äußerst seltene Farbemeine heutige Ehefrau, in mein Leben getreten verdeopale ist gepaart mit einer dunkelgrünenist, war spätestens im Jahre 2010 der pas- Lederausstattung - für dieses Fahrzeug einesende Zeitpunkt nach einem ersten Fahrzeug wunderbare Kombination.für sie zu suchen. Nach einer kurzen Liebäuge-lei mit einem Lancia Delta Integrale Evo Sedici, Auch dieses Fahrzeug zeichnet sich durchmachte ein Alfa Romeo GTV, mit der wunder- eine bewegte Vergangenheit aus. Stellvertre-baren 3.0 Busso Maschine, bei einem Vertrags- tend genannt sei eine Fahrt meiner Eltern nachhändler in Spiez auf sich aufmerksam. Spanien, als das Auto nahe Lyon plötzlich eine riesige, schwarze Rauchwolke nach sich zog und andere Verkehrsteilnehmer, einen Tank- wart und natürlich meine Eltern in Schrecken versetzt hatte. Ihren zweiwöchigen Urlaub mussten sie mit einem französischen Mietwa- gen verbringen, während der Maserati in der Werkstatt von Charles Pozzi bei Lyon einen neuen Motor-Simmerring spendiert bekam.19

Mein automobiler WegNachdem Simona Ende 2013 ihr medizinisches ganzen Biturboreihe darstellt. Auch sind dieStaatsexamen absolviert hatte, war die Zeit für Sitze im Quattroporte V, trotz Massagefunktionunser erstes „gemeinsames“ Auto gekommen. und Belüftung niemals so bequem wie jeneAllerdings bewegten wir selbstverständlich bei- im Ghibli II, welche sich dem Körper, ähnlichde alle unsere bisherigen Fahrzeuge. Nachdem einem maßgefertigten Anzug von Kiton, be-ich schon etwa ein Jahr lang den schweizer quem anschmiegen. Dennoch bleibt der Quat-Markt für Quattroporte V intensiv beobachtet troporte V die vorläufig letzte Limousine mithatte, stieß ich im Frühling 2014 auf ein spe- italienischer Eleganz und wunderbarem Anmutzielles Exemplar aus erster Hand und mit erst aus dem Hause Maserati.28.000 gelaufenen Kilometern. Ich bin gespannt wohin uns der automobileDie unischwarze Lackierung in Kombination Weg als nächstes hinführt. Sicher ist, dass wirmit der komplett bordeauxroten Innenausstat- keines der aktuellen Fahrzeuge mehr verkau-tung, die anfangs etwas gewöhnungsbedürf- fen möchten. In Anbetracht der aktuellen Mo-tigen, schwarzen Originalfelgen und die roten dellpolitik von Maserati werden ältere ModelleBremssättel verliehen dem Auto einen Charme wie Khamsin, Bora oder Ghibli I noch interes- santer. Aber auch andere italienische Markenzwischen faszinierend und „toomuch“. DieVollausstattungsvariante „Executive GT“ und haben ihren Reiz - beispielsweise ein Dino 308zusätzliche Optionen wie z. B. TV / DVD-Gerät GT4 wäre eine feine Sache. Wenn ich mir aller-im Fond, welches wir übrigens bis heute noch dings die heutigen Preise anschaue, denkenie ausprobiert haben, unterstreichen den et- ich wehmütig an das Jahr 2002 zurück, als mirwas zwiespältigen Charakter dieses Exemplars. zwei wunderschöne Exemplare für je 17.000.-Dennoch sind wir letztlich dem Charme erlegen angeboten wurden. Aber ich hatte mich da- mals für den genauso wundervollen Ghibli IIund haben es nie bereut. entschieden. Die Leidenschaft für italienischeIm Frühling 2016 ist noch ein 4200 GT mitHandschaltung in grigio touring und schwarzem Automobile wird uns auf jeden Fall ein Leben lang begleiten, genauso wie die BegeisterungIntérieur dazugekommen. Ein ganz wunder- für die gesamte kulturelle Vielfalt unseres süd-bares und angenehm simples Fahrzeug mitwelchem wir bis Jahresende bereits 10.000 km lichen Nachbars.zurückgelegt haben werden.Jedoch werden diese Fahrzeuge nie den ein- Philippe Lüdimaligen Charme seiner Biturbo-Vorgängerbesitzen. Beispielsweise der Quattroporte IV,dessen Interieur in der ottocilindri-Ausführung,mit den Lüftungsschlitzen aus Holz, den detail-verliebtesten und feudalsten Innenraum der 20

E - MailsCiao Arno Da ich schon einige Treffen organisiert habe, weiss ich wie schwer es ist die Leute zu moti-393750135 POMPA IMMERSA ESAURITA vieren. Auch muss man den Zeitpunkt legen,393750003 GRUPPO POMPA IMMERSA dass länderübergreifend Ferien und FeiertageESAURITA berücksichtigt werden. Ich weiss, alles leicht Es grüsst Dich Reinhard393750309 GUARNIZIONE ESAURITA gesagt.Peccato per questi ricambi.... come vedi non _____________________________________vengono più forniti ...in maserati sono delleMERDE!!! Hallo zusammenSalutiCampana Fabio / Resp. servizio ricambi 2017 möchte ich natürlich wieder ein TreffenF.lli CAMPANA S.N.C durchführen, hab mich aber dazu entschlossenErklärung + Übersetzung: einige Änderungen vorzunehmen. Das Treffen wird in der Region Basel sein, also fast bei mir zuhause. Im Hotel Bad Bubendorf.Bestellt hatte ich eine Intank-Benzinpumpe, Termin wäre Donnerstag 22.06.2017 bis Sonn-einen Benzinpumpen-Trägerbehälter und den tag 25.06.2017. Die Rallye und das Gala Din-oberen Dichtring. ner finden am Samstag 24.06.2017 statt.Esaurito heißt: ausgelaufen, nicht mehr liefer- Wer also erst am Freitag oder Samstag anrei-bar. sen möchte ist auch möglich.Merde: brauche ich wohl nicht übersetzen. Für den Freitag werde ich sicher auch was______________________________________ organisieren und am Abend gibt es in einer Waldhütte ein Spanferkel oder eine WildsauHallo Arno am Spiess (mal was anderes). Wer am Donnerstag anreisen möchte kannWarum ist das Interesse an organisierten Tref- das natürlich. Auch dann werde ich was orga-fen so gering? nisieren. Und wenn jemand eine ganze Woche Ferien machen will, Animationsprogramm Ste-Ich glaube, dass die Clubszene eingeschlafen phan läuft die ganze Woche. Ihr könnt mir alsoist. Ich mache dir keinen Vorwurf, du hast auch einfach angeben wie Ihr am Treffen teilnehmendas Alter zurück zu schrauben. wollt. Für Anregungen und Sonstiges könnt IhrBeruflich sind wir alle sehr angespannt, da die mich jederzeit kontaktieren. Ich freu mich aufWirtschaft seit Jahren dahindümpelt. Rückmeldungen Stephan (Bitterlin) 0041 79 864 81 31Also viel mehr Arbeit und weniger Freizeit.Auch glaube ich, dass für ein Treffen mehrereLeute zusammenspannen sollen,damit solcheTreffen auf mehreren Schultern getragen wer-den. Ich stelle fest, dass auch die Orte oftimmer die Gleichen sind. Hier sollte auch Kulturnicht zu kurz kommen. Die Frauen die mitkom-men sind nicht immer Autobegeistert.Aber ein grosses Thema sind sicher die Kosten.Die meisten wollen das nicht zugeben, sie fah-ren ja Maserati, da gehört man in eine höhereLiga. Aber das täuscht.Es müssen ja nicht immer Hotels der obe-ren Klasse sein, es gehen auch Gasthöfemit guter Küche. Ich sehe das bei unseremFreund Wimmhofer in Oesterreich. Treffen inder Region Schwarzwald oder Bodensee sindDestinationen wo auch die Clubmitglieder ausdem Norden keine so grosse Anfahrt haben. 21

Treffen + Veranstaltungen 20171. TTeracdhintioonCelallsessicCaluibntEresfsfeenn: 05. - 09.April 2017Erstes Clubtreffen nach der Winterpause.Freitag: 07.04.2017 ab 19 Uhr gemein-sames Abendessen im Steakhouse „RODIZIO“Alfredstr. 122 (B224) 45131 EssenWer kommen will, bitte (bis 15.03.2017) beiArno anrufen, er reserviert PlätzeS. amstag: 08.04.2017 Messebesuch3. Klassikwelt Bodensee 19. - 21. Mai 2017Eine vielseitige Messe, die für fast jedeninteressant ist.Samstag: 20. Mai 2017 wäre ein guterTag sich vor Ort zu treffen.Wer kommen will, bitte Arno anrufen Tel. 0171/68883392. Treffen im Baselland 22. - 25. Juni 2017Stephan Bitterlin läd ein siehe Siete 21: Mail von StephanAnmeldungen bei StephanTelefon: 0041 / 79 / 8648131 mit kostenlosem Photoshooting5. Jahresabschluss-Treffen 05. - 08. Oktober 2017 2016 Erstmal dürfen Fahrzeuge aller italienischer MarkenDonnerstag (05.10.17) Anreise und geselliger teilnehmenAbend bei „ Michele“ (Nudeln, Pizza, Steak undWein) weitere Info bekommt IhrFreitag (06.10.17) Schwarzwald - Tagestour per E-MailAbendessen im traditionellen „Ochsen“ in RustSamstag (07.10.17) Kaiserstuhl - TagestourGala-Dinner, Siegerehrung und Prämierung ineiner interessanten Lokation.Anmeldungen: bis 30.08.2017 bei Arno Tel. 0171/6888339 22

Rückblick...Im letzten Jahr (2015) hat sich mein Leben Der Maserati hatte die ersten Kfz-LED-Leuch-sehr verändert – doch dazu später mehr.In der Magazinausgabe 2012 hatte ich meine ten in einer schönen Form.„Sportwagengeschichte“ erzählt. Sie erinnernsich noch daran? Was mache ich mit meinen Sportwa-Vorgestellt habe ich meine folgenden Modelle: gen?1. Ford Mercury Capri2. MGF Trophy Für mich sind dies keine Fahrzeuge die ich im3. BMW 318i Cabriolet Alltag nutze. Gefahren werden sie bei schö-4. Ford Escort XR3i Cabriolet nen Wetter und auf keinen Fall im Winter.5. Alfa Spider 2.0 JTS und Dies bedeutet, daß meine Fahrzeuge nicht an Umwelteinflüssen leiden müssen und auchmeinen Maserati Spyder. nach einigen Jahren noch in einem sehr guten Zustand sind. Den Assetto Corsa habe ich gutAlle meine Fahrzeuge haben mir viel Spass gepflegt und pflegen lassen und einige Jahregemacht – besonders natürlich der Maserati gefahren – aber nicht viel. Vermutlich hätte ichden ich einige Jahre gefahren habe. Gekauft mich von ihm nicht trennen wollen.habe ich ihn 2007 und dann verkauft im Jahr Aber irgendwie kam alles anders.2013. Aber warum verkauft? Der Grund ist Im Jahr 2015 sollte alles gut laufen. Für un-einfach. In der Zwischenzeit hatte ich ein neues seren Jahresurlaub hatte ich für meine FrauModell entdeckt und mich sofort „verliebt“ und und mich eine Rundreise durch 5 Länder Süd-es 2013 gekauft. Es handelte sich um einen amerikas gebucht. Die Reise sollte im HerbstMaserati 3200 GT Asseto Corsa. Dieses Coupe für eine Dauer von 3 Wochen stattfinden. Dieswurde nur in einer Stückzahl von 165 Stück im war ein Traum für uns.Jahr 2001 hergestellt. In Deutschland wurden Im Juli des Jahres hatte ich aber ein schwerennach meinem Kenntnisstand 65 Stück in DM- Unfall und damit verbunden starke Kopfverlet-Preisen angeboten (den Euro gab es ja erst ein zungen. Keiner weiß warum dies passiert ist.Jahr später). Der damalige Kaufpreis war rund Aber jetzt war alles anders. Ich bin vollständig162.720 DM. Dafür bekäme man heute keinen ausgefallen, für insgesamt 1 Jahr.vergleichbaren Sportwagen. Leider hatte das Langsam habe ich mich schrittweise erholt undModell eine alte Bereifung die ich direkt habe durfte dann auch wieder ein Fahrzeug bewe-austauschen lassen. gen. Eines schönen Tages habe ich dann einenAber was war an diesem Fahrzeug so Ausflug mit meiner Frau in dem Maserati ge-besonders? macht. Nach der Rückkkehr nach Hause habe ich das Fahrzeug in die Garage gestellt undBetrachten wir einmal die Ausstattung. Er verschlossen. Dann habe ich den Schlüsselhatte ein elektronisch verstellbares Fahrwerk meiner Frau mit folgenden Worten gegeben:(Shyhook). Die war einstellbar für normalen „Heute bin ich zum letzten Mal in dieses AutoStraßenverkehr aber auch für die Rennstrecke. eingestiegen. Ich werde mich von ihm tren-Zum Einsatz bei Rennen passte natürlich auch nen“.die verstärkte Bremsanlage. Der Vorbesitzer Nach diesem Tag habe ich meine Sportwagen,hatte sich auch ein Navigationsgerät von Be- einen 5-Zylinder Turbo von Volvo und meinencker incl. eines CD-Wechslers im Kofferraum Maserati verkauft.einbauen lassen. Die Farbe meines Modells Der Maserati hat seinen neuen Besitzer inwar der bekannte Maseratifarbton „Rosso Belgien gefunden. Dieser hatte 2001 bereitsMondiale“ der bereits bei älteren Modellen den Assetto Corsa gekauft und ihn eine kurzeverwendet wurde. Sehr schön sind die Pedale Zeit gefahren um ihn dann wieder zu verkau-in Aluminium – diese wurden nur in den Assetto fen. Seit einigen Jahren hat er dann wieder einCorsa eingebaut. Und das Heck sah besonders solches Modell gesucht aber nicht gefunden.ausgefallen aus. Er war mit meinem Modell sehr zufrieden, da dieses eine Gesamtlaufleistung von 19.000 km23

Rückblick...hatte und in einem perfekten Zustand war.Dann die Frage meiner Frau: „Was für ein Autowillst Du denn jetzt fahren?“Ich habe mich entschlossen mir einenMercedes-Benz zu kaufen. Gefunden habe ich2016 einen 190E vom Erstbesitzer aus demJahr 1988 und einer Gesamtlaufleistung von38.000 km. Es handelt sich um die erste Bau-reihe mit einer vollständigen Innenausstattungin blau und den ersten Stoßstangen sowie umdie schmalen Schutzleisten. Auch hatte derErstbesitzer ein Mercedes-Benz-Radio „Clas-sic“ bestellt und die Ausstattung aufgewertet miteinem Drehzahlmesser, einer Zentralverriege-lung, einem Schiebedach und einer Servolen-kung. Modelle aus dieser Zeit in einem tollenZustand sind inzwischen sehr selten.Damit hat sich die Welt der Sportwagen ausmeinem Leben verabschiedet. Ich glaube daswird sich auch nicht mehr verändern.…aber anschauen tue ich sie mir immer nochsehr gerne! Roger Reimann 24

Neuerwerb Maserati 222 ELiebe Clubmitglieder,seit Frühjahr 2016 besitze ich einen MaseratiBiturbo. Ich möchte Euch meinen Weg zumTridente nicht vorenthalten und meine Neuer-werbung kurz vorstellen.Die Vorliebe für italienische Autos liegt wohl inder Familie. Mein Vater fährt seit JahrzehntenAlfa Romeo, und auch ich besitze einen, mitt-lerweile über 12 Jahre alten Alfa, als Alltags-auto. Als ich mich entschied, einen Oldtimeranzuschaffen, lag darum Alfa an erster Stelle.Insbesondere den Alfa Romeo GTV6 hatte ichnäher ins Auge gefasst, vor allem wegen demtollen 2.5l V6 und dem speziellen Design. Al-lerdings ist es nicht einfach, gute Exemplare zufinden. Meiner Meinung nach sogar schwierigerals beim Biturbo, vielleicht weil der GTV6 auchnur etwa 23‘000 mal gebaut wurde undbis heute nicht besonders geschätzt wird.Ich habe mich aber nicht nur auf Alfa Romeobeschränkt. Maserati hat mich schon immerfasziniert: ich kann mich noch gut an die weni-gen Male erinnern, als ich als Kind einen Ma-serati der De-Tomaso-Ära zu Gesicht bekam.Nicht nur ein reiner Sportwagen, sondern auchein komfortables Coupé sollte es werden, wasauf den Biturbo gut zutrifft. Der Ruf des Biturbokönnte besser sein (um es vorsichtig zu formu-lieren), allerdings ließ ich mich davon nicht be-irren – so was kenne ich gut von Alfa Romeo.So begann ich, mich nach einem MaseratiBiturbo umzuschauen. Ich besitze seit langemdas Maserati-Standardwerk von Maurizio Ta-bucchi, so dass mich die Unmenge an Biturbo-Varianten nicht allzu sehr überrascht hat. Daich in einer Umweltzone wohne, kamen ent-weder ein frühes Exemplar mit H-Kennzeichen(d.h. Baujahr vor 1986) oder aber eine spätereVersion mit Benzineinspritzung und geregeltemKatalysator in Frage.Es sollte ein Biturbo in gutem Zustand wer-den, da ich kein Schrauber bin und eher wenigselber machen kann. Schon bald bin ich aufein Angebot in Österreich gestoßen: ein 222Emit Erstzulassung 1989 in Österreich, Export-Version des V6 mit 2.8l, 18V, Einspritzung undKatalysator, weniger als 40‘000 km. Dazu kamnoch eine gute Farbkombination: außen Rot,innen schwarzes Leder und graues Alcantara.Rot ist nicht gerade eine typische Farbe füreinen Maserati, passte mir aber perfekt, da mirAutos in Rot oder Silber am besten gefallen. 25

Neuerwerb Maserati 222 ENach einer ausgiebigen Probefahrt war klar:der sollte es sein. Der Kilometerstand warbelegt, das Auto rostfrei und unverbastelt. DerTachometer funktionierte nicht und musstenoch instandgesetzt werden, so dass ich denMaserati 2 Wochen später abholen konnte. Die550 km lange Überführungsfahrt aus Österrei-ch ging problemlos vonstatten, auch wenn esteilweise in Strömen regnete. Der Import desAutos nach Deutschland war dann aber nichtganz ohne: nach bestandener Vollabnahmebeim TÜV musste ich beinahe 2 Wochen mitder Zulassung warten, da in Hessen die „Ertei-lung einer Betriebserlaubnis“ zentral geregeltist: man braucht eine Bestätigung der zentra-len hessischen Zulassungsbehörde, bevor dieeigentliche Zulassung bei der lokalen Zulas-sungsstelle stattfinden kann.Nach Abarbeiten all dieser Formalitäten binich mittlerweile etwa 800 km gefahren – Zeitfür ein kleines Fazit. Was gefällt mir beson-ders am Maserati Biturbo? Da ist erstens dasklare, kantige Design und die sehr kompakteForm. Insbesondere im Vergleich zu modernenAutos, ist der Kontrast sehr groß: der Biturboist in jeder Dimension kleiner als ein heutigerVW Golf – schwer zu glauben aufgrund derProportionen. Autos werden heutzutage nochimmer grösser und schwerer. Dieser Entwick-lung konnte sich Maserati leider auch nichtentziehen; für mich war der 3200/ 4200 GT derletzte kompakte Maserati, der mir auch sehrgut gefällt.Dazu kommt der fantastische Motor mit tol-lem Klang und Schub beim Hochdrehen, dersich aber auch ganz zahm fahren lässt. Es istimmer noch überraschend für mich, wie un-scheinbar man mit einem derart exotischenAuto unterwegs ist. Das Auto wird meist nurvon echten Fans erkannt – die freuen sichdann aber ganz besonders.Wie man hier sieht, bin ich nach wie vor be-geistert von dem Auto. Um ein paar Dingemusste ich mich schon kümmern, insbesonde-re der Katalysator musste repariert werden(siehe separaten Bericht). Aber sowas gehörtbei einem beinahe 30 Jahre alten Auto dazu.Ich bereue eigentlich nur, dass ich mir nichtschon früher einen Biturbo zugelegt habe.. Christoph Steiger 26

Katalysator - ReparaturDer Zustand des Katalysators war für mich gerne persönlich.beim diesjährigen Kauf des 222E kein Thema, Und für den nächsten Gebrauchtwagenkaufda das Auto den jährlichen österreichischen habe ich auch noch was dazugelernt..TÜV („Pickerl“) ohne Probleme bestandenhatte, und auch bei der AU als Teil der Vollab- Christoph Steigernahme für den Import nach Deutschland pro-blemlos durchkam.Als der Maserati aber das erste Mal in derWerkstatt meines Vertrauens auf der Bühnestand, meinte der Mechaniker gleich, dass derKat kaputt sei: es schepperte deutlich, wennman dagegen schlug. Nach Ausbau das Kata-lysators war klar, dass der Keramikeinsatz inmehrere Teile zerbrochen war und teils lose imKatalysator-Gehäuse herumlag (siehe Bild),wovon man beim Fahren aber nichts bemerkthat. Abgesehen von der beeinträchtigten Ab-gasreinigung kann das problematisch sein,wenn sich Teile des Innenlebens lösen unddann die Abgasanlage verstopfen. Es war alsoklar, dass der Kat gemacht werden musste.Statt mich auf die Suche nach einem originalenKat zu machen, habe ich aufgrund einer Emp-fehlung den Katalysator bei der Firma KFZ-Technik Seubert (www.uni-kat.de) in Pforzheimreparieren lassen. Die Firma ist spezialisiertauf die sogenannte „Neubestückung“ alterKatalysatoren: Neue Metallkatalysatoren wer-den in das bestehende Gehäuse eingebaut, sodass man von außen dem Kat die Reparaturnicht ansieht. Metalleinsätze haben auch denVorteil, dass sie im Vergleich zu den originalenKeramikeinsätzen weniger empfindlich sind fürErschütterungen z.B. durch Aufsetzer.Konkret lief das dann so ab, dass ich den Katausbauen ließ, bei KFZ-Technik Seubert vor-beibrachte, der Kat innerhalb von ca. 6 Stun-den repariert wurde, und ich danach mit repa-riertem Kat im Gepäck wieder nach Hause fuhr(meistens wird der Katalysator per Post an dieFirma geschickt). Da ich auf der Rückfahrt nurwenige Km vor dem Ziel das erste Mal in 12Jahren eine Panne mit dem Alfa Romeo hatte(Benzinpumpe gab den Geist auf), durfte sichdie Werkstatt gleich um meine beiden italie-nischen Autos kümmern.Die nächste AU steht erst 2018 an, der repa-rierte Kat sollte aber mindestens so gut (wennnicht besser) wie der Originale arbeiten. Ichkann also diese Art der Kat-Erneuerung weiter-empfehlen.Herr Seubert berät aber auch jeden Kunden27

5. Historic Grand Prix Zandvoort02.09. - 04.09.2016 Das nächste Rennen war, mit einem großen Feld, der Formel Junior vorbehalten. GefolgtWas ist das für eine Veranstaltung auf dem von einem 1Std. Rennen für Tourenwagen ausehemaligen niederländischen Grand Prix Kurs? den Jahren 1966/80 mit Fahrzeugen z.B. wie dem Alfa GTA, BMC-Mini, Ford Cortina undNeugierig auf den Event, machten ein Freund Falcon und den damaligen Renntourenwagenund ich, mich am Samstag, 03. September früh von BMW. GroßeTourenwagenschlachten zwi-morgens auf den Weg, ins gut 200km entfernte schen Andrea de Adamich, Toine Hezemans,Zandvoort. Dort angekommen, stellten wir fest, Jim Clark, Graham Hill, Sir John Whitemore,dass die Veranstaltung schon im Gange war. Hubert Hahne, Dieter Quester kamen wieder inSchnell wurde der Wagen geparkt und mit Erinnerung. Bis zur Mittagspause absolvierteneinem kurzen Blick auf die nahe Nordsee ging die historischen Sportwagen bis 1939 ihre Qua-es zur Rennstrecke. Auf dem Weg dorthin lifikation.fielen uns als erstes Bilder und Informationen Wer glaubte in der Pause tritt Ruhe ein, deraller Sieger eines niederländischen Grand Prix hatte sich getäuscht. Die Fa. Porsche war mitin Übergröße auf. einem 917-30(Can Am) - dem 917 (Nr.23 - LeDie Anlage selbst, präsentiert sich heute et- Mans Sieger Herman/Attwood) und einem 956was moderner als ich sie in Erinnerung hatte. präsent. Diese berühmten Fahrzeuge wurdenEiniges ist abgerissen und Neues erstellt, die von den bekannten niederländischen Rennfah-Streckenführung geändert, die Boxenanla- rern Gijs van Lennep, Arie Luyendyk und Jange leicht modernisiert und es gibt eine neue Lammers bewegt.Haupttribüne. Vieles ist aber noch so, wie iches bei meinem ersten GP-Besuch im Jahr 1961 Weitere Demofahrten mit dem schönen Brab-vorgefunden habe. ham-Repco BT 24 von 1966, Michael Schuma-Der Historic GP ist allein schon von den Gege- chers Benetton F-1 (1. WM) und Ayrton Sennasbenheiten her, kleiner als z.B. der Oldtimer GP Toleman-Hart, seinem 1.F-1 von 1984 folgten.am Nürburgring, bietet aber Motorsport vom Gleichzeitig drehte am Himmel ein altes Jagd-Feinsten. Wer mit einem Klassiker angereist flugzeug, eine Spitfire MK IX aus dem Jahrwar, dem wurde ein bewachter Parkplatz in der 1943 seine Runden.Stadt zwischen dem Casino und Palace Hotel Wer die Niederländer kennt, weiß auch, dasszugewiesen. Per Shuttlebus ging es für zu so einer Veranstaltung Bikes gehören. SoFahrer/in/Mitfahrer/in (gratis) zur Strecke und kamen mit dem nächsten Programmpunkt inzurück. Mit dem Kauf einer Eintrittskarte konnte der Pause 56 Motorräder zum Einsatz, darun-man sich bis auf den VIP-Bereich frei bewe- ter als Bonbon eine 125ccm Mondial im Origi-gen. Vorgefunden haben wir ein mit Rennfahr- nalzustand und Vollverkleidung aus dem Jahrzeugen fast überfülltes offenes Fahrerlager mit 1952.nur einigen wenigen Verkaufsständen. Jedes Die größte Gruppe dieses imposanten FeldesRennfahrzeug konnte aus nächster Nähe be- stellten mit 53 Maschinen die Zweitakter, davonsichtigt werden. alleine 40 Maschinen mit 50ccm. Sie alle ver-Draußen auf der Strecke wurde ein eng ge- breiteten das Fahrgeräusch eines herannah-stecktes Programm geboten. Es ging Schlag enden Bienenschwarms. Zwei 250er Bikes mitauf Schlag. Den Anfang machten historische dem dumpfen Klang des Viertaktmotors wur-Tourenwagen die um die niederländische Mei- den in dem „Gesumme“ schon als Störenfriedesterschaft fuhren. Weiter ging es mit der F-3 empfunden. Da alle Fahrer den Umgang mitvon 1946-1960. Diese Fahrzeuge waren für dem Gasgriff vorzüglich beherrschten, war dasmich neu und recht abenteuerliche Konstruk- Spektakel eine richtig gute Vorstellung.tionen. Es folgte die Qualifikation eines sehr Mit der F-1 der Jahre von 1960-1985 ging esbunten Feldes von F-1 Rennwagen bis 1960 nach der Pause weiter. Bis auf einen Wagen,an dem auch drei Maserati 250F teilnahmen. der sich nicht qualifiziert hatte, trat das gleicheAnsonsten glänzte die Marke mit dem Dreizack Starterfeld wie beim Oldtimer GP an. Es wurdedurch Abwesenheit. spannender Sport geboten, Positionswechsel auf den vorderen Plätzen am laufendem Band.28

5. Historic Grand Prix ZandvoortIm Ziel waren es nur wenige Meter die sie von- Benetton F1 – Auto von Michael Schumachereinander trennten. 1. F1 Sieg – GP Belgien 1991 – das Auto wur-BMW ist in 2016 - 100 Jahre alt geworden. Die de von der jungen Dame gefahrenVeranstalter hatten auch daran gedacht. Aber Tolemann-Hart – das war der F1 mit dem Ayr-anstelle neuer/aktueller Autos der Firma, wurde ton Senna 1984 seine F1 Karriere begannein tolles Starterfeld mit 35 BMW Renntouren- Porsche 917-30 Can Am Auto mit 1400 PSwagen vom frühen 2002 bis hinauf zum 3Ltr.CSL auf die Reise geschickt.Mit einem weiteren Lauf zur NiederländischenMeisterschaft, dieses Mal für die klassischenGT-Fahrzeuge, ging es weiter. Die Vielfalt desStarterfeldes ging vom Bizzarini bis hin zumRenault 4CV. Bis dato war mir ein Renault 4CVals Rennfahrzeug unbekannt und schon garnicht als GT– man lernt ja nie aus!Weitere Einzelrennen der Formel 2 und Formel3 (1000ccm) standen als Nächstes auf demProgramm.Mit einem Rennen der >Gentleman Drivers<mit ihren Sportwagen ohne Beschränkung,ging der Tag an der Rennstrecke zu Ende.Fazit: der Historic GP ist gegenüber dem Old-timer GP die kleinere Veranstaltung, bietet vielSport, ein noch wirklich offenes Fahrerlager,wenig Kommerz. Diesen Termin habe ich mirfür das kommende Jahr vorgemerkt, ich fühltemich zeitlich um 38 Jahre zurück versetzt, indie Zeit meines ersten Besuchs des OldtimerGP am Nürburgring.Außergewöhnliches folgte noch am Abend.Mit der Eröffnung eines Musikfestivals in derStadt Zandvoort. Ein Korso, bestehend ausden Rennfahrzeugen und einer Menschenmen-ge, setzte sich von der Rennstrecke durch dieStadt in Bewegung.Dieser Event war/ist das i-Tüpfelchen desTages.Porsche 917 - Le Mans Sieger Abtransport des Siegerautos (Williams F1) ausHans Hermann / Richard Attwood dem Park Ferme Text und Fotos: Werner Burgmer 29

Empfehlenswerte WerkstättenmanufacturBittiHauptstrasse 49 CH-4497 Rünenberg 0041 79 864 81 31Reparatur und Restauration aller Maserati Biturbo Modelle vom Vergaser bis zum 3200 GT Besuchen sie uns auf www.manufacturbitti.ch 30

Empfehlenswerte WerkstättenPLZ 0 PLZ 5 Autoservice Vergölst Officina Vito Antolino Ansprechpartner: Renè Schneider Mockauer Str. 1 Gartenstraße 5 04357 Leipzig Tel. 0341 / 6020833 56357 Bogel Tel. 06772 / 3375PLZ 1 Dickmeis Motorsport Autoservice Mauro Capuozzo Wiebestrasse 36 - 37 An der Burg 2 52511 Geilenkirchen Tel. 0177 / 3195475 10553 Berlin Tel. 030 / 2168821PLZ 2 PLZ 6 Touren- und Sportwagen BEHRENDT Autodienst Heinz See Pfingstweidstr. 13 Tel. 06175 / 7048 Alsterdorfer Straße 566a 61381 Friedrichsdorf Mobil 0172 / 6711897 22337 Hamburg Tel. 040 / 271121 Autohaus Klein GdbR Industriestraße 41 W. Ullrich GmbH Langhorner Chaussee 143 (bei Star- Tankstelle) 22415 Hamburg Tel. 040 / 5322341 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 55411PLZ 4 Fleisch Kfz- Technik Winkmann Classic Cars Kurpfalzhof 3 69124 Heidelberg Tel. 06221 / 769191 In der Loh 24 40668 Meerbusch Tel. 02150 / 609660 Auto Service Fa.Wagner GmbH Stefan Hirschel Bernd Wagner Beethovenstraße 161 Torfstecher Ring 15 42655 Solingen Tel. 0212 / 208553 67067 Ludwigshafen Tel. 0621 / 553889 Jörg Kaspar PLZ 7 An der alten Ziegelei 36 48157 Münster Tel. 0251 / 329094 Auto Böhning D & G Automobile GmbH Buerschestrße 144 49152 Bad Essen / Barkh. Tel. 05427 / 400 Ansprechpartner: Herr Buona Fede Konrad Adenauer Straße 92 PLZ 5 72762 Reutlingen Tel. 07121 / 279914 Fa.Sergio Gagliano + 72793 Pfullingen Tel. 07121 / 5618900 Wilhelm-Mauser-Str. 47 50827 Köln Tel. 0221 / 520316 31

Empfehlenswerte WerkstättenPLZ 7 PLZ 8Schenk Classic Service Automobile Heubergstr. 1272766 Reutlingen Tel. 07121 / 46516 Josef Reibenspies Spezialität: Karosserie Maserati Biturbo Center Zeppelinstr.5Karl-Friedrich-Str. 41 Tel. 07822 / 866499 82205 Gilching Tel. 08105 / 4925 Gewerbegebiet Süd77977 Rust Mobil 0171 / 6888339Autohaus A.Gohm GmbH PLZ 9Herr Markus SplanemannGeorg-Fischer-Str. 65 Auto-Bauer oHG Tel. 09270 / 823878224 Singen Tel. 07731 / 9463311 Am Steinkreuz 20 95473 CreußenAutohaus Gohm GmbHHerr Harald Osing Frank Ohr Mobil 0175 / 4629860 Dr.Haas - Str. 48 Tel. 09122 / 887265Graf Zeppelin Platz 1 + 4 91126 Schwabach71034 Böblingen Tel. 07031 / 2055 317Autohaus Auto HalatRamsperger GmbH Gustav - Adolf - Str. 15Paulter Weg 17 90439 Nürnberg Tel. 0911 / 61230972488 Sigmaringen - Laitz Tel. 07571 / 2434PLZ 8 Fa. Bühner & Martin Österreich Fahrzeugtechnik Königsbronner Straße 11 Schweinberger GmbH Rauholzstr. 54 E 89520 Schnaitheim Tel. 07321 / 961457 A-6971 Hard am BodenseeAlfa Romeo und Fiat Telefon: 0043 / 5574 73989Autohaus Spielberger Fax: 0043 / 5574 71813Lohe 1 Mobil: 0043 / 664 255917684424 Isen/Obb. Tel. 08083 / 352 32

Empfehlenswerte WerkstättenSCHWEIZ Telefon: 0041 / 79 / 8648131 Manufactur Bitti Telefon: 0041 / 71 8443070 Stephan Bitterlin Fax: 0041 / 71 8443079 Hauptstr. 49 E-Mail: [email protected] CH-4497 Rünenberg Ihr Ansprechperson: Hans Foitek Gargiulo Automobil AG Tel. +41/44/7361713 Vitorio+Karin Cargiulo Fax +41/44/7361718 Meggenhus 1742 E-Mail [email protected] CH-9402 Mörschwil (Bodensee) Garage Foitek AG Classic Cars Grossmattstr. 13 CH-8902 UrdorfITALIEN Telefon: 0039 / 02 / 9691487 Fax : 0039 / 02 / 96799744 Maserati Campana E-Mail: officina.campana@ libero.it Ivano Campana Via della Repubblica 6/8 Telefon + Fax : 0039 / 030 / 9981249 I - 20020 Solaro (Mi) Telefon : 0039 / 011 / 2203312 Auto-Officina Menta Fax : 0039 / 011 / 2207678 Guido Menta Via Mantova 299 33 I - 25018 Montichiari (Bs) Maserati ForzA Service Via Vaninetti 26/A I - 10148 Torino

Empfehlenswerte Werkstätten Gargiulo Automobil AG Meggenhus 1742 CH-9402 Mörschwil Schweiz Tel. 0041 71 8443070 Fax. 0041 71 8443079 [email protected] Vito Gargiulo Maserati Biturbo CenterGrößtes Ersatzteillager für Maserati Biturbo in DeutschlandNeuteile - Gebrauchtteile - Austauschteile Täglicher ErsatzteilversandKundendienst und ServicearbeitenIm Austausch : Servolenkungen, Anlasser, Lichtmaschinen,Schwungscheiben, Stoßdämpfer, Klimasteuergerät,Tachometer, Tourenzähler, Instrumente.Erneuerungen: Verdecke, Teppichböden, Sitzbezüge77977 Rust, Karl-Friedrich-Str. 41 Tel. 07822/866501 Mobil 0171/6888339 34

Maserati Biturbo Spyder für 5.000.- € ???Hallo Arno, Sehr geehrte Damen und Herren,im Heft 10/16 der Autozeitung Classiccars ich habe mit Spannung den Bericht über denstand ein Artikel und Aufreißer: Klassiker ab5000 Euro. Damit war auch der Maserati Bitur- Maserati Biturbo Spyder gelesen! Die Informa-bo Spyder gemeint.So weit so gut, ich hatte darauf einen Le- tion war mehr als dürftig, und Sie verwischenserbrief mit Fotos meines Maserati BiturboSpyder an die Redaktion geschrieben, leider die Tatsachen.bis heute ohne Antwort.Text und Fotos anbei. Einen Maserati Biturbo Spyder für 5000Vielleicht wäre dies was fürs CLUBMAGZIN?!!!Ich halte dich auf dem laufenden in dieser Euro, können Sie höchstens als TeileträgerAngelegenheit. benutzen. Alles Andere für diesen Preis ist Schrott. Mein Spyder, Baujahr 1986, war noch recht günstig, jedoch die Folgekosten für einen neuen Motor plus Turbos und so weiter wa- ren sehr hoch und beliefen sich in fünfstelliger Höhe. Mein Maserati würde nur in fünfstelliger Höhe, mit einer 4 davor, den Besitzer wech-Mit freundlichen Gruß Peter Klein seln. Anbei noch ein paar Bilder meines Fahr- zeuges. Peter Klein Mit freundlichen Gruß 35

Maserati Biturbo Spyder für 5.000.- € ??? 36

Maserati Biturbo Spyder für 5.000.- € ??? 37





Cabriotour nach WeimarDie mit einem automobilistischen Freundes-kreis aus dem schönen Ostwestfalen jährlichstattfindenden Touren haben inzwischen einelange Tradition, die vor vielen Jahren, es mussin den späten Achtzigern gewesen sein, sei-nen Anfang nahm. Der Personenkreis hat sichseitdem etwas erweitert, die Fahrzeuge habensich geändert, der Spaß und die Freude jedochsind geblieben.Anfangs nahmen ein Mercedes SL 107er, einFiat Spider 124 (meine Frau und ich), ein Audi80, ein VW-Käfer Ostermann-Speedster, einPorsche 911 F-Modell, ein G-Modell, eine Cor-vette C3 und ein Nissan ZX an unseren Unter-nehmungen teil, die uns unter anderem zumNürburgring, an die Mosel oder mehrfach nachBayern an den Schliersee führten.An der bunten Mischung der sehr unterschied-lichen Fahrzeugtypen lässt sich erkennen,dass es sich um einen Kreis autobekloppterIndividuen handelt, bei denen das Fahren mitaußergewöhnlichen Autos und das geselligeMiteinander einen sehr hohen Stellenwert ein-nimmt. Das hat sich bis zum heutigen Tag nichtgeändert, obwohl alle etwas älter und die Autosleistungsstärker geworden sind.So vergingen die Jahre, die Touren wurdenfast regelmäßig durchgeführt, wenn gleich ineinigen Jahren lediglich 2-3 Fahrzeuge teilnah-men, was in erster Linie den irgendwann ein-setzenden Familienplanungen geschuldet war.Nach diesem kurzen historischen Rückblickzurück zu unserer diesjährigen Tour, die imZeichen des deutschen Kulturgutes stehensollte. Was liegt da näher, als nach Weimar zureisen, der Wirkungsstätte namhafter Größenwie Goethe, Schiller, Herder und Wieland.Schon in der kalten Jahreszeit beschlossen wir,das Christi-Himmelfahrts- Wochenende für un-sere mehrtägige Autotour zu nutzen. Letztend-lich meldeten sich 10 Fahrzeuge mit insgesamt18 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.Am Tag der Abreise morgens um zehn Uhr ander hiesigen Aral-Tankstelle trafen ein: Ferra-ri 430, Wiesmann, Audi R8, Porsche Boxter,Porsche Boxter Spyder, Porsche Carrera Ca-brio (G-Modell ), Porsche Cabrio 997, Maserati4200 Spyder GT und Maserati 4200 SpyderCC. Ein Nachzügler (Porsche Carrera Cabrio)wollte sich ,da verhindert, am späten Nachmit-tag direkt in Weimar der Gruppe anschließen. 40

Cabriotour nach WeimarUm die Pünktlichkeit bei der Abreise zu ge-währleisten besteht generell das Abkommen,dass derjenige, der zu spät kommt, die ersteRunde an der Hotelbar zu zahlen hat. Diesmalerwischte es uns, wobei im Nachhinein nichtmehr festzustellen ist, ob Frau oder Mann die-se Verzögerung zu verantworten hatte. Bezahltwurde die Runde dann aber doch von meinerFrau.Das erste Etappenziel des Tages hieß Eise-nach, mit einer Besichtigung der Wartburg.Da auf unseren Touren möglichst Landstraßegefahren wird, wurden für den ersten Strecken-abschnitt ca. 2 - 3 Stunden eingeplant. Durchden Kaufunger Wald, vorbei am hohen Meißnerund der Stadt Creutzburg, erreichten wir beiherrlichstem Wetter den Fuß der Wartburg amfrühen Nachmittag.An „Vatertag“, bei herrlichem Sonnenscheinund angenehmen Temperaturen eine Besich-tigung der Wartburg zu planen, stellte sichschnell als Hirngespinst heraus: Die Auffahrtzum oberen Wartburg-Parkplatz war geschlos-sen und selbst die am Fuß des Berges gele-genen Stellplätze waren ausnahmslos wegenÜberfüllung nicht nutzbar. Es blieb nichts ande-res übrig, als nach einem kurzen Stopp im ab-soluten Halteverbot die Fahrt Richtung Renn-steig fortzusetzen. Was nun folgte war vomFahren her gesehen das Highlight der Tour.Wunderschöne Strecken durch den ThüringerWald, vorbei an herrlichen Landschaften undkleinen Ortschaften, in denen Rauchschwadenvon gegrillten Thüringer Würstchen hingen,die uns schließlich veranlassten, selbst eineBrotzeit einzulegen. Ein schöner Parkplatz warschnell gefunden und ein liebevoll angerichte-tes Buffet auf dem Heck eines 911 rundete diegute Stimmung ab.Nach dieser Stärkung ging es über Gotha undErfurt nach Weimar, wo wir am späten Nach-mittag im Hotel Leonardo müde und glücklicheintrafen. Das Hotel liegt etwas abseits desWeimarer Zentrums (ca. 15 Minuten Fußweg)und verfügt über eine großzügige Tiefgarage,in der die Fahrzeuge sicher abgestellt wurden.Den nächsten Tag verbrachten wir in Weimarmit einer sehr guten mehrstündigen Stadtfüh-rung, die den automoblilistischen Kulturbanau-sen das Leben und Wirken bekannter deut-scher Philosophen und Literaten näher brachte 41

CGaebdraiontkoeunr znuarchIAWAe2i0m0a9rWeimar erwies sich als absolut sehens- undbesuchswerte Stadt mit schönen Gebäudenund tollen Lokalitäten. Nach dem abend-lichen Essen in einer italienischen Trattoriawurde bis tief in die Nacht in der Musikkneipe„Zum Falken“, eine Weimarer Institution, mitviel Spaß, Musik von Janis Joplin („Oh Lord,want you buy me a MASERATI, my friends alldrive Porsches...“) gefeiert und einige Runden2€-für-den halben-Liter-Biere konsumiert.Der nächste Vormittag stand ganz im Zei-chen einer ausgiebigen Rekonvaleszenz,.Nach üppigem Frühstück und einem anschlie-ßenden gemütlichen Stadtbummel traten wirnachmittags die Heimreise an, diesmal ohneGeschwindigkeits- und Überholdisziplin. Beider Hinfahrt benötigten wir noch fast den ge-samten Tag, um an das Ziel zu gelangen, dieRückreise verlief wie ein gefühlter Tiefflug undwar leider, wie die gesamte Tour viel zu schnellvorbei. Johannes Gleibs 42

8. Maserati-Treffen des Maserati StammtischsOberÖsterreich, St Johann / Pongau 03.06. – 05.06.2016Auch in diesem Jahr hatte Franz Wimhofer und Strecken von St. Johann über Bischofshofen,sein Familien-Team ein Maserati-Treffen orga- Pass Lueg, Golling und Voglau zur Postalm.nisiert, das sich in den vergangenen Jahren Die Postalm-Strecke stellte sich als das abso-zu einer überaus beliebten Veranstaltung mit lute Highlight dar. Die reizvolle Landschaft undKultcharakter entwickelt hat.Freitag ist wie gewohnt der Anreise- und Be-grüßungstag. Bereits zum zweiten Mal dientedas Hotel Alpenhof inmitten der Bergwelt desSalzburger Landes hoch oberhalb von SanktJohann im Pongau als „Basislager“.Insgesamt 13 Maserati-Teams aus Österreichund Deutschland mit Fahrzeugen verschie-denster Modelle und Baujahre hatten sich inder ländlichen Abgeschiedenheit des Alpen-hofs eingefunden.Neben einem aktuellen Gran Turismo warensowohl die Neoklassiker Quattroporte und4200 GT verschiedener Baujahre als auchYoungtimer wie Biturbo SI und Shamal vertre-ten. Zusammen mit den beiden wunderbarenKlassikern Mexico 4.2 von 1971 und Mistral 4.0von 1968 repräsentierten die Wagen fast 50Jahre Modellhistorie des Hauses Maserati.Rene Schneider’s schneller Ghibli II kam lei-der nicht mehr rechtzeitig vor dem Treffenvom Service zurück, sodass er zusammen mitseiner hübschen Tochter im Alltags-Audi teil-nehmen musste.Mit einem großen Dreizack auf der Heckschei-be musste der Audi quasi als „T-Car“ herhalten.Ein kurzer Spaziergang am frühen Abendführte die Teilnehmer zum Alpenhofstadl, ei-ner komfortabel eingerichteten Hütte am Fußdes hotelnahen Winterskigebietes. Bei einemSektempfang begrüßte uns Franz Wimhofer miteiner kleinen Ansprache. Beim anschließendenzünftigen, gemütlichen Grillabend haben wirin ausgelassener Stimmung viele Maserati-Freunde wieder getroffen und konnten uns aufdie touristische Ausfahrt des folgenden Tageseinstimmen.Die strahlende Sonne am Samstagvormittaglud uns zu einer erlebnisreichen Ausfahrt ein.Nach der obligatorischen Fahrerbesprechungführte uns. das bestens ausgearbeitete Road-book, über landschaftlich besonders reizvolle 43

8. Maserati-Treffendie Aussicht auf die umliegenden Täler präsen- Bei hervorragendem Essen und feinen Weinentierten sich wie traumhafte Postkartenmotive. war der Abend ein entspannender und stim-Eine Kaffeepause im Postalm-Restaurant mungsvoller Abschluss derRundfahrt.rundete die Fahrt über die wenig befahrenePasstrasse ab. Nach dem Frühstück am Sonntagmorgen ver-Über Strobl und Bad Ischl fuhren wir nach abschiedeten wir uns von den Maserati-Freun-Gosau wo wir im Gasthof Kirchenwirt ein Mitta- den und traten die Heimreise über schönste-gessen einnahmen. Danach führte uns die Tour Landstraßen quer durch Deutschland an.über den Pass Gschütt, Annaberg und Ebennach Flachau. Heiner BröhlEine dort eingeplante „Rutschpartie“ auf derSommerrodelbahn fiel buchstäblich ins Wasser.Just bei unserer Ankunft öffnete Petrus alleSchleusen und bescherte uns einen sommer-lichen Starkregen, der uns zur Weiterfahrtveranlasste. Bereits auf der Rückfahrt ins Hotelzeigte sich das Wetter wieder von seiner an-genehmen Seite, sodass der traditionelle Tour-Sektempfang draußen in der wärmenden Son-ne stattfinden konnte.Während unseres Aufenthalts hatte die PAP-PAS Automobil GmbH, Salzburg am Hoteleinen GHIBLI III ausgestellt und für Probe-fahrten zur Verfügung gestellt. Wir nahmen dieGelegenheit wahr den Wagen auf den kurven-reichen Straßen der Umgebung zu testen undwaren beindruckt wie agil sich die Limousineselbst auf kurvigen Passagen bewegen lässt.Nicht nur die Leistungsentfaltung des kraft-vollen Motors überzeugte uns sondern auchdas hervorragende Handling des Wagens.Die Innenausstattung lässt selbst für an-spruchsvolle Fahrer keine Wünsche offen. KeinWunder, dass sich der aktuelle Ghibli für dasHaus Maserati zum absoluten Verkaufserfolgentwickelt hat.Am Abend fanden wir uns im Hotel-Restaurantzum festlichen Galadinner ein. Franz Wimhoferund seine Familie hatten sich wieder einmal ein„Feuerwerk“ an Maserati-Dekoration und Erin-nerungspräsenten einfallen lassen. Diese mitviel Herzblut liebevoll entworfenen Geschenkeverleihen dem Treffen einen sehr persönlichenCharakter und werden von den Teilnehmernbesonders geschätzt.Im Namen der Teilnehmer aus Deutschlandbedankten wir uns bei Franz und seiner Frausowie seinen reizenden Töchtern Victoria undMagdalena für ihr außerordentliches Engage-ment und überreichten einen Präsentkorb mititalienischen Spezialitäten.44

8. Maserati-Treffen 45

Bericht in Auto Bild Klassik 2/2008 46

Bericht in Auto Bild Klassik 2/2008 47

Kleines Auto - Großer NameSo der Titel des „Auto Bild Klassik“ Erste Spyder-Variante: 1984 - 1988Berichts, über den Biturbo Spyder,vor 8 Jahren.Ich kann mich gut an die Szenen der Foto-Serie erinnern, weil ich die Lokalitäten für dieStand- und Fahraufnahmen ausgesucht hatte.Den wunderschönen Spyder stellte unser ClubMitglied Michael Mayer zur Verfügung.(siehe Fahrzeugvermittlung)Wie bei allen Berichten dieser Art, wenn sienicht von Maserati selbst oder von wirklichenMaserati - Kennern oder Maserati - Fachleuten,geschrieben werden, stimmen gewisse Fak-toren und Daten nicht mit den wirklichen Datenund Gegebenheiten überein.Selbst Autoren (J. Lewndowski, M. Buckley,M. Tabucchi und andere) sind sich nicht immereinig, vor allem wenn es um die Biturbo - (DeTomaso) Ära geht.Nach vielen Start-Schwierigkeiten, mit denender Volksmaserati zu kämpfen hatte, entwi-ckelte sich der kleine Italiener zu einem Sport-wagen, der seine Liebhaber fand und heutemehr denn je hat. Einen besonderen Platz inder Scene hat der Biturbo Spyder.Ich will versuchen (ohne Anspruch auf Voll-ständig- oder Richtigkeit) die Entwicklung desSpyders zu schildern.Den ersten Entwurf machte die CarrozzeriaEmbio im Winter 1981/1982 und stellte ihn aufdem Turiner Autosalon im März 1982 vor.Embio hatte auf das ungekürzte Chassis desBiturbo Coupe, ein 2 + 2 Sitzer Cabrio, mit un-förmigen Verdeck, gebastelt.De Tomaso beauftragte noch Anfang 1982 die Ende 1988 gab es das erste Facelift sowohlCarrozzeria Zagato in Milano, eine Spyder- bei den Coupes als auch bei den Spydern.version zu entwerfen. Zagato verkürzte das Vordere Kotflügel, Motorhaube und KühlergrillChassis des Coupe zu einem reinen 2 Sitzer wurden abgerundet. Die 4 Loch 14 Zoll Räderund ab 1984 ging der Zagato-Spyder in die wurden durch 5 Loch 15 Zoll ersetzt und dieSerienherstellung. Export-Modelle erhielten einen 2,8 3V MotorErste Motorvarianten: 2,0/18V Vergaser mit mit 225 PS.180 PS für den ital. Markt und 2,5/18V Verga-ser mit 185 PS für den Export.Ab Ende 1988 wurden beide Motorvariantenauf Einspritzung umgestellt (220 / 188 PS). 48

Kleines Auto - Großer NameAnfang 1990 bekam der Spyder die Front- undHeckschürze vom 2.24V. Die Nebellampenwaren jetzt in dem vorderen Stoßfänger inte-griert, ebenso die 4 Auspuff-Endrohre im hin-teren Stoßfänger.Das letzte Facelift bekam der Spyder Anfang Opac Spyder1991. Er nannte sich nun Spyder nuova undseine Front ließ die Verwandschaft mit dem Fotos zum Teil aus dem InternetShamal erkennen. Scheinwerfer, breiteres Küh- Text: Arno Teschinskylergrill in Wagenfarbe und ein Spoiler vor derFrontscheibe gaben dem Spyder ein neues, un-gewohntes Gesicht. Die 15 Zoll Felgen, die wieKanaldeckel aussahen, wurden durch 16 ZollOZ-Felgen ersetztViele Puristen bevorzugen aber heute noch dasVorgänger-Modell mit den 4 gleichen eckigenScheinwerfern - allerdings die 16 Zoll OZ Fel-gen dürften es schon sein.Die Motoren-Varianten: 2,0 3V, 2,0 4V, 2,8 3V.Den 2,8 4V hat es im Spyder nie gegeben.1994 wurde die Produktion des Spyders, nach10 Jahren, eingestellt.Gesamtstückzahl ca. 2.800 bis 3.000Erst 10 Jahre später konnte man wieder einenMaserati Spyder kaufen: den 4200 Spyder8 Zylinder 4244 ccm und 390 PS.1993/1994 stellte die Carrozzeria Opac einenMaserati Spyder auf dem Turiner Autosalon vor.Klappscheinwerfer, Ferrari Heckleuchten unddem 3,2 l V8 Motor des Shamal. Nicht schlecht.Trotzdem blieb dieser Spyder ein Einzelstück. 49

FahrzeugvermittlungMaserati 4200 GTEZ. 03.08.2006 - 2.Hand - 30.500 KMTÜV Juli 2018, Scheckheftgepflegt, letzter gr.KD bei 27.450 Km am 02.07.2016, sehr guterZustand, 5fach CD-Wechsler im Kofferraum.Weitere Infos bei: Arno Tel. 0171/6888339 Preis: 35.500.- € 50


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook