TEXTUR-GEWEBE-SPUREN Zeichnung und Tex til3. Juni – 30. September 2018Kunsthaus KannenMuseum für Art Brut und Outsider ArtÖffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 13 - 17 UhrFührungen: n.V. Montag - Freitag 9 - 17 UhrAlexianerweg 9 / 48163 Münster • Fon 02501-966 20 560www.kunsthaus-kannen.de
. ausstellungen oelde-strombergEIN RÄTSELHAFTER SCHIMMER.EINE TON- UND BILDGEWALTIGE ZEITREISERobert Nippoldt (Live-Zeichnung) und Trio Größenwahn (Musik)Kulturgut Haus Nottbeck, 21.09., 16 UhrDas Museum für Westfälische Lite- machte, um dort eine Bühne für Kunstratur präsentiert sich im neuen, und Kultur entstehen zu lassen. Diefrischen Gewand. Eine zeitgemäße, Festveranstaltung erinnert an gut zweimultimediale Optik, ein erweiter- Dekaden aktive, mehrfach preis-tes Themenspektrum, neue Autorin- gekrönte Kulturarbeit vor Ort.nen und Autoren – es gibt viele Mög-lichkeiten und Gründe, die Literatur- Der Eintritt ist frei.geschichte Westfalens erstmals oderneu zu entdecken. Öffnungszeiten: Di.–Fr. 14–18 Uhr, Sa., So. und feiertags: 11–18 Uhr.Zur Eröffnung der neuen, von RobertWard gestalteten Dauerausstellung Weitere Infos:bieten Robert Nippoldt (Live-Zeich- www.kulturgut-nottbeck.denung) und das Trio Größenwahn (Jazzder 1920er Jahre) eine Hommage an Museum für Westfälische LiteraturAnna Luise Eissen, die letzte Eigen- Kulturgut Haus Nottbecktümerin von Haus Nottbeck, die das Landrat-Predeick-Allee 1Anwesen dem Kreis Warendorf ver- Oelde-StrombergEIN RÄTSELHAFTER SCHIMMER . FOTO © ROBERT NIPPOLDT
. ausstellungen paderbornKOSMOS BÖCKSTIEGELKünstler & SammlerStädtische Galerie in der Reithalle und Kunstmuseum im Marstall,bis 07.10.Das künstlerische Schaffen Peter Ausstellungen mit seinen WerkenAugust Böckstiegels (1889–1951) ist und bewegte sich in einem engenschon immer gewürdigt worden: Der Kreis von „Kunstfreunden“ – treueMaler, Grafiker und Bildhauer setzte Sammler seines Werkes und be-die Landschaften und Menschen sei- freundete Künstler wie Conrad Felix-ner westfälischen Heimat ins Bild und müller oder Otto Dix. Seit den frühenhielt konsequent an dieser Motivwelt 1920er Jahren entstand durch An-fest. Das macht sein Schaffen – dabei käufe in Ausstellungen oder durchstets dem Geist der Moderne und vor Jahresgaben des Sächsischen Kunst-allem dem großenVorbildVincent van vereins, aber auch durch GeschenkeGogh verpflichtet – so eigenständig. oder Tausch mit Künstlerfreunden eine außergewöhnliche, über 400Böckstiegel, ansässig in Dresden, ab Druckgrafiken, Aquarelle, Zeich-1919 jedoch jedes Jahr während der nungen und Skulpturen umfassendeSommermonate in seinem Eltern- Kunstsammlung.haus in Werther bei Bielefeld, nahmintensiv am Kunstleben seiner Zeit Diese Ausstellung steht „auf zweiteil. Er beschickte jährlich zahlreiche Beinen an zwei Orten“. Zum einenMAX PECHSTEIN, TANZ V, 1910, FARBLITHOGRAFIE, PRIVATBESITZ
. ausstellungen paderbornwürdigt sie den Künstler selbst. Gut Universität Göttingen, die von zahl-70 Werke aus zahlreichen privaten reichen Zoo-Besuchen inspiriertenund öffentlichen Sammlungen sind Tier-Zeichnungen Böckstiegels sowiein der Städtischen Galerie in der Reit- seine Apfel-Stillleben von 1948.halle zu sehen, wobei der Schwer-punkt der Präsentation auf dem ma- So lässt sich das Werk des „Westfä-lerischen Œuvre der 1910er bis 1930er lischen Bauernmalers“ neu ent-Jahre liegt – mit wenigen Ausblicken decken. Und dies einmal mehr im er-auf die Spätphase nach dem Zweiten weiternden Blick auf die vom Künst-Weltkrieg. Darunter finden sich ler selbst angelegte Kunstsammlung,Stücke, die seit langem nicht mehr die das Kunstmuseum im Marstallim Licht der Öffentlichkeit standen, in einer Auswahlpräsentation vonso etwa der BLÜHENDE KAKTUS der gut 90 Arbeiten vorstellt. Das kommtKunstsammlung der Georg-August- einer „Uraufführung“ gleich. Ein bis dato im Dunkeln ruhender Schatz MUTTER UND BRUDER HEINRICH wurde gehoben und für eine erst- AUF DEM FELD malige Präsentation aufbereitet. Im Ergebnis eröffnet sich ein beein- HERBSTBLUMEN, UM 1925, ÖL AUF druckendes Kaleidoskop der figura- LEINWAND, PRIVATBESITZ, BIELEFELD tiven Kunst der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Caféhaus-Szenen von Heinrich Zille und Lesser Ury, aus- druckstarke Menschen-Bilder von Ernst Barlach und Käthe Kollwitz, Edvard Munchs imponierendes BILD- NIS DER EVA MUDOCCI im Habitus des Jugendstils, Charakterporträts und Landschaften der Expressio- nisten, Tier-Darstellungen von August Gaul und Otto Pankok, Skulpturen von Wilhelm Lehmbruck, Georg Kolbe u.a.m. Öffnungszeiten: Di.–So. 10–18 Uhr. Montags geschlossen. Weitere Infos: www.paderborn.de/galeriereithalle www.paderborn.de/kunstmuseum Kunstmuseum im Marstall Im Schloßpark 9 . Paderborn Städtische Galerie in der Reithalle Im Schloßpark 12 . Paderborn
STÄDTISCHE GALERIE IN DER REITHALLE KUNSTMUSEUM IM MARSTALL PADERBORN-SCHLOSS NEUHAUS !
. ausstellungen paderbornPHÄNOMEN GOTIKGOTIK – Der Paderborner Dom und die Baukultur des13. Jahrhunderts in EuropaDiözesanmuseum Paderborn, 21.09.2018–13.01.2019Himmelwärts strebende Gewöl- In seiner großen kunst- und kultur-be, filigrane, lichtdurchlässige Bau- historischen Ausstellung nimmt dasformen und monumentale Figuren, Diözesanmuseum Paderborn das Phä-oft mit expressiven Darstellungen nomen der GOTIK in den Blick. An-menschlicher Gefühle, aber auch hand hochkarätiger Exponate ent-Gotik en miniature – Mikroarchitek- wirft die Schau ein faszinierendestur – kennzeichnen die faszinierende Panorama der Zeit und zeigt, wie sichEpoche der Gotik, die seit dem 12. Jahr- die neuartigen Ideen beim Bau derhundert die Architektur und Kunst in großen Kathedralen seit dem 12. Jahr-ganz Europa revolutionierte. hundert flächendeckend über aus- breiteten – von Reims über Pader- ARMRELIQUIAR DES HL. COSMAS UND born bis nach Riga. ANDERER HEILIGER. GESTIFTET VON Exponate aus ganz Europa lassen BEATRIX VON HOLTE, ESSEN, NACH 1309, die Epoche der GOTIK mit ihren ESSEN, DOMSCHATZKAMMER. bahnbrechenden technologischen Innovationen lebendig werden. © DOMSCHATZKAMMER ESSEN. Zu sehen sind prominente Stücke wie die ältesten erhaltenen Architektur- zeichnungen, die sogenannten Reim- ser Palimpseste, kunstvoll gearbeite- te Bildhauerwerke wie der berühmte „Kopf mit der Binde“ des Naumbur- ger Meisters, kostbare Buchmale- rei, Preziosen der Goldschmiede- kunst und Elfenbeinschnitzerei wie aus dem Pariser Louvre, dem Musée Cluny, Paris und aus anderen be- deutenden Museen und Sammlun- gen Europas, aber auch bislang noch nie in Deutschland gezeigte Werke, darunter das einzigartige Heilig- grabreliquiar aus dem Schatz der Kathedrale von Pamplona sowie eindrucksvolle 3D-Animationen. FOTO © JENS NOBER, ESSEN Ein Grund für die enorme Verbrei- tung der gotischen Formensprache waren bedeutende technologische Neuerungen, die auf den Großbau- stellen der Kathedralen zum Einsatz
kamen. Vor allem aber entwickelte FOTO © BPK/ RMN – GRAND PALAIS / MICHEL URTADOsich die Architekturzeichnung zumneuen Medium, das innerhalb weni- SCHLUSSSTEIN MIT BLATTMASKE,ger Jahrzehnte sämtliche Planungs- MUSÉE CLUNY, PARISund Bauverfahren in den meistenKunstgattungen revolutionierte. Da- Öffnungszeiten: Di.–So. 10–18 Uhr,mit war es möglich, auch ohne An- montags geschlossen. Jeden erstenschauung der Originale komplexe Mittwoch im Monat bis 20 Uhr.gotische Architekturformen auf derBasis geometrischer Konstruktion in Weitere Infos:beliebiger Größe zu entwerfen und www.dioezesanmuseum-paderborn.umzusetzen. So eroberte die Gotik denicht nur die gebaute Welt der Kathe-dralen, sondern auch viele andere Diözesanmuseum Paderbornkleinformatige Medien! Markt 17 . PaderbornErgänzt wird die große GOTIK-Aus-stellung durch ein umfangreichesFührungs- und Begleitprogrammfür die ganze Familie.Der Paderborner Dom und die Baukulturdes 13. Jahrhunderts in Europa21.9.2018–13.1.2019Diözesanmuseum Paderborn www.dioezesanmuseum-paderborn.de
. ausstellungen wadersloh-liesbornEROS & THANATOSin der zeitgenössischen KunstMuseum Abtei Liesborn, bis 04.11.In dieser Ausstellung begegnen sich Auf einem Gemälde von JohannesEros & Thanatos auf 50 zeitgenössi- Hüppi, das eine schöne junge Frauschen Gemälden international be- neben einem Totenkopf zeigt, stehenkannter Künstler aus Europa, Afrika blühendes Leben und Todesgefahrund den USA. ganz offensichtlich nebeneinander. Hier kommt der Tod nicht als Freund,Eros ist in der griechischen Mytholo- sondern als ultimative Bedrohung.gie der Gott der begehrenden Liebe,Thanatos, sein großer Gegenspieler, Eine Reihe von Blumenstillleben führtist der Gott des Todes. Lebenstrieb dem Betrachter Blühen und Vergehenund Todestrieb, ein Gegensatzpaar, als einander bedingende Lebensprin-das nicht erst seit Sigmund Freud in zipien vor Augen. Der grinsende Schä-Werken der bildenden Kunst, Lite- del mit Perlenkette im Mund auf demratur und Musik thematisiert wird, Blumenstillleben in Hochglanzop-sind in den Bildern der Schau – mal tik von L. C. Armstrong steht füroffensichtlich, mal subtil – präsent. den Triumph des Todes über das Le-
ben und die vernichtende Macht vonThanatos, die auch in den Zünd-schnüren zum Ausdruck kommt, dieanstelle von Blumenstengeln in dasGemälde eingefügt sind.Bei den Exponaten handelt es sich umLeihgaben der SØR Rusche Samm-lung Oelde/Berlin.Zu der Ausstellung ist ein preisgekrön-ter Ausstellungskatalog erhältlich.Öffnungszeiten: Di.−Fr. 9−12 Uhr L. C. ARMSTRONGund 14−17 Uhr. Sa. und So. 14−17 Uhr. GREEN VASE WITH ORANGES AND SKULLMontags und an allen Feiertagengeschlossen. Museum Abtei Liesborn des Kreises WarendorfWeitere Infos: Abteiring 8 . Wadersloh-Liesbornwww.museum-abtei-liesborn.de
. ausstellungen werther„AUSDRUCK\" SEINES URSPRUNGSDer Künstler Peter August BöckstiegelEröffnungsausstellungMuseum Peter August Böckstiegel, 31.08.–21.10.Die erste Ausstellung im neu gebau- als bedeutenden Vertreter der zwei-ten Museum Peter August Böck- ten Generation des deutschen Ex-stiegel widmet sich ganz dem künst- pressionismus und als Protagonistenlerischen Schaffen Peter August der klassischen Moderne in Westfa-Böckstiegels und stellt sein Leben len zeigen werden.und Werk anhand von Werken ausdem großen Nachlass des Künstlers Öffnungszeiten Museum:vor: Vom Frühwerk, inspiriert durch Mi.– So. 12–18 Uhr.Vincent van Gogh, über die expres- Künstlerhaus nur mit einer Führung.sionistischen Meisterwerke der 1920er-Jahre bis zum kaum bekann- Öffentliche Führungen:ten Schaffen nach dem Zweiten • Mi. 17–18 Uhr, Führung durch dieWeltkrieg in Gemälden, Arbeiten aktuelle Ausstellung.auf Papier und Plastiken. • Sa. und So. 15–16 Uhr, Führung durch die aktuelle Ausstellung,In der Ausstellung wird der Künstler anschließend 30 Min. Führungauch in weniger bekannten Facetten durch das Künstlerhaus (optional).und durch selten oder noch nie aus-gestellte Werke vorgestellt, darun- Weitere Infos: www.museumpab.deter ausgewählte Leihgaben aus Pri-vatbesitz, die auf Zeit die Bestände Museum Peter August Böckstiegelder Peter-August-Böckstiegel-Stif- Schloßstraße 109/111tung ergänzen und Böckstiegels Rang Werther (Westf.)DIE SICHT AUF DAS NEUE MUSEUM IM BAU VON DER GARTENSEITE AUS. FOTO: NORBERT BARLMEYER, 2018
OutsideOUTSIDEOWuetrstihdeerWerther BBaarr || RReessttaauurraanntt WWiirr eemmppffeehhlleenn zzuu rreesseerrvviieerreenn.. MMoo.. AAnnggeebboottssttaaggee €€ DDii.. eAAe((SSPPaaiillccaannlluueehhsseessttggnnrrSSaaeecciiBBttnntthheezzaaoowwiieellmmggeeaallggiimmttaanneeaalleeeellgg--nn((eeaa&&SSuuPPppssHHaaeeggääeezzsshhiittnnaannaaoollccaammgghhnneemmeeggrrnneeeeiiggccbbnneeoohhSSrrttttiicceecceehh))hhwwtteeeeiimmnneeiittffiillee8866tt,,,,))99990000 €€ MMii.. ((PPaaiiuuzzssggzzeeaannoottmmaammggeeaannllwwlleeeeiittPPeerriieezzBBzzeeeelläännggee,, PPiizzzzaa PPoolllloo uunndd PPiizzzz66aa,,SS99ccaa00mmpp€€ii)) AAnnggeebboottee nniicchhtt ggüüllttiigg aann FFeeiieerrttaaggeenn uunndd vvoomm 0011..0066 bbiiss 1155..0099..!! 3B3B33oo88rrgg22hh44ooWWllzzeehhrraattuuhhsseeeerrnneerr SSttrr.. 9988 TwwTeewwll..ww((..00oo55uu22tt00ssii33dd))ee99--ww22 ee44rr00tthh55ee11rr00..ddee Wir empfehlenoouunnss Wzuir reemseprfieehrelenn. zu reserieren. OEERRKKEENNKKRRUUG IIhhrr RReessttaauurraanntt iinn JJöölllleennbbeecckk AAnnggeebboottssttaaggee 66,,9900 €€ 88,,9900 €€mmoonnttaaggss**(PPauiiszzgzzenaaottmaamgge::n waaellillteeerePPBiiezzläzzgeee, nnPizaazauuSsscaddmeeoi,rrPSSizzppaeePoiisslloeeukkndaaPrrittzeeza Bresaola) (ausgenommen weitere Beläge, Pizza Scamoi, Pizza Pollo und Pizza Bresaola)mmSdSdeecciittrrhhttnnSSwwiippttoozzeeeeiiccsslltteehhaakkggssaa::**rraatteellllee SScchhnniittzzeellggeerriicchhttee aauuss **nniicchhtt aann FFeeiieerrttaaggeenn uunndd nniicchhtt vvoomm 11..66.. bbiiss 1155..99.. wwVVwwiillwwssee..oonneeddrrookkrreeffnneekkrr rrSSuuttggrr....dd99ee77····00335533227700336699//BB99iiee22ll33ee99ffee66ll66dd66
. performanceBÜRGERZENTRUM REMISEKiskerstraße 2 . Halle (Westf.)HEIMAT – ANNÄHERUNG AN EIN GEFÜHLKonzert-Performance05.10.Das Bielefelder Saxophonduo Lepto- auch Euphorie und Erleichterungphonics und der Schauspieler Micha- Ausdruck finden. Die szenischenel Grunert haben eine Performance Beiträge des Schauspielers sind in-entwickelt, in der sie sich musika- spiriert von bildender Kunst, Litera-lisch und theatralisch mit verschie- tur, Tanz und auch autobiographi-denen Aspekten des Heimatbegriffs schem Textmaterial. In der Konzert-auseinandersetzen. Performance werden die Künstler in LEPTOPHONICS UND MICHAEL GRUNERT„Wo gehöre ich hin? Wo bin ich zu- ein bis zwei Szenen mit Menschenhause? Wo ist meine Heimat? Hei- zusammenarbeiten, die sich vor Ortmat – etwas ganz Besonderes? Was in Chören, Theater – oder Tanzgrup-macht die Heimat zur Heimat? Oder pen oder sonstigen Vereinen enga-passt dieser Begriff heute für viele gieren.nicht mehr? Musikalisch bewegen sich die Musiker in einem spannungs- Eintritt: 14 Euro / ermäßigt 7 Euro.reichen Klangraum, in dem Verwir- Kartenvorverkauf im Bürgerbüro derrung und Spannung zwischen ro- Stadt Halle (Westf.), Tel. 05201.mantischen Gefühlen, Angst und 183152, Restkarten an der Abend-Verzweiflung, Wut, Sehnsucht oder kasse.62 kunst:stück
2018/2019Spielzeiteröffnungsfest Samstag, 1. September 2018, ab 15.00 Uhr, Landestheater Faust (Margarethe ) Oper von Charles Gounod Premiere: Freitag, 7. September 2018, 19.30 Uhr, Großes Haus Der Sturm Schauspiel von William Shakespeare Premiere: Freitag, 21. September 2018, 19.30 Uhr, Großes Haus Karten: 0 52 31 – 974 803 www.landestheater-detmold.de
FOTO © BETTINA STÖSS. theater bielefeldSPIELSTÄTTEN:Stadttheater und Loft, Niederwall 27, 33602 BielefeldTheater am Alten Markt, TAMZWEI, TAMDREI, Alter Markt 1, 33602 BielefeldRudolf-Oetker-Halle, Konzerthaus, Lampingstraße 16, 33615 BielefeldKONTAKT: Theater Bielefeld, Brunnenstraße 3–9, 33602 BielefeldE-Mail: [email protected] . Internet: www.theater-bielefeld.deTHEATERKASSE: Altstädter Kirchstraße 14, 33602 BielefeldDi.–Fr. 10–18 Uhr, Sa. 10–14 UhrTelefonische Kartenvorbestellung 0521 / 51 54 54Karten online kaufen unter: www.theater-bielefeld.deÄnderungen vorbehalten! // Fotos: © Theater Bielefeld // UA = UraufführungWeitere Informationen, Vorstellungen und die genauen Uhrzeitenentnehmen Sie bitte den Theaterspielplänen oder der Spielplanseite aufwww.theater-bielefeld.deMUSIKTHEATER MY FAIR LADY MY FAIR LADY Frederick Loewe / Alan Jay Lerner Eines der beliebtesten Musicals über- haupt: Professor Higgins wettet, die junge Blumenverkäuferin Eliza Doo- little sprachlich wie optisch zu einer Dame machen zu können. Das Expe- riment gelingt – und scheitert irgend- wie doch. Stadttheater: 21.09. (Premiere), 23.09., 29.09., 07.10., 11.10., 21.10. LA TRAVIATA Giuseppe Verdi Von den ersten Klängen der Ouver- türe an konzentriert sich Verdis Mu- sik auf das innere Erleben der Prota- gonistin, deren ständiger Begleiter der Tod ist und die dennoch voller Kraft und Lebensfreude aufbegehrt. Stadttheater: 06.10. (Premiere), 10.10., 24.10., 28.10.
. theater bielefeldSCHAUSPIELDIE JUNGFRAU VON ORLEANSFriedrich SchillerEine junge Frau wendet das Blatt einer Mord und Reinheit.Nation, weil sie alles in sich vereint, Stadttheater: 15.09. (Premiere),das nicht zusammenpasst: Weib- 22.09., 28.09., 30.09., 03.10., 05.10.,lichkeit, Krieg, Unverwundbarkeit, 09.10., 13.10., 14.10., 23.10. .TANZDER FEUERVOGELSimone SandroniStrawinskys farbenreiche, atmosphä- den Bielefelder Philharmonikern inrisch dichte Musik setzt das Ensemble Szene.von TANZ Bielefeld gemeinsam mit Stadttheater: 27.10. (Premiere)what’s your next milestone?Als Druckdienstleister mit ostwestfä- Lassen Sie uns in einem ersten Termin ge-lischen Wurzeln vereinen wir sämtliche meinsam bewerten, wie wir Sie unterstützenProduktionsschritte unter einem Dach. können. Unser kompetentes VertriebsteamDer hochtechnisierte Produktionsprozess, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme. Mehrein breit aufgestellter Maschinenpark und Informationen unter: www.boesmann.dedas Fach- und Materialwissen von über70 Jahren Druckproduktion ermöglichenuns, Ihr Druckprodukt mit Inspirationennoch zu verbessern.
. theater güterslohTHEATER GÜTERSLOHKartenservice ServiceCenter der Gütersloh Marketing GmbHBerliner Straße 63 . Gütersloh . Tel: 05241.211 3636 . Mo.–Fr. 10–18 Uhr,Sa. 10–14 Uhr. Abendkasse im Theater: Tel: 05241.864 144 (1 Stunde vorVorstellungsbeginn) per E-Mail: [email protected] sowie anallen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.theater-gt.deDas gesamte Programm für die Spielzeit 2018/2019 unter www.theater-gt.deDer Vorverkauf hat begonnen.LORELEY (SINKING SHIPS)Tragikomisches Singspiel von Fink Kleidheu, Tilman Rammstedt (Liedtexte)und Svavar Knútur (Musik)Regie: Christian SchäferUraufführungTheater Gütersloh/Ruhrfestspiele Recklinghausen08.09., (anschl. Premierenfeier)09.09.14.09., (anschl. Publikumsgespräch)Beginn jeweils 19.30 UhrTheater Gütersloh, TheatersaalLoreley (Sinking Ships) erzählt das tueller Hackerangriff führt zu einerLeben der Lily Herrgott als turbulen- sehr realen Katastrophe. Und Lilyten Trip, als Irrfahrt und atemloses flieht – immer den mächtigen FlussAbenteuer. Das beginnt, wie so man- entlang, über alle Grenzen von Zeitches Mal bei behüteten Mädchen aus und Raum.Baden-Württemberg, mit dem Aus-bruch aus der Familie, mit Liebestau- Nach Island One Way (2014) und Dermel und Revolte. Die geht dann aber letzte Cowboy (2016) kommt auchgleich ganz furchtbar schief, ein vir- das letzte Kapitel von Fink Kleidheus Trilogie, „gewidmet den unsteten LORELEY (SINKING SHIPS) Sinnsuchenden unserer Zeit“, in Ko- operation mit den Ruhrfestspielen FOTO © KAI UWE OESTERHELWEG Recklinghausen zur Uraufführung. Die Musik bindet und hält sie alle zu- sammen, Typen, Orte, Geschichten, zwischen denen die Protagonistin herumtaumelt wie im Rausch. Der Rhythmus der Ballade trägt den Zu- schauer mit sich, und all die Figuren und Schicksale, die auftauchen und vorbeiziehen, sind wie Treibholz auf einem großen, unbeirrbaren Strom.
Klangkosmos Weltmusik NEUES ERLEBENSEPIDEH RAISSADAT THEATER GÜTERSLOH SPIELZEIT 2018/2019Eintritt freiSepideh RaissadatSepideh Raissadat (Gesang, Setar),Eskandar Abadi (Violine), BaharehMoghtadaei (Tombak)Junge Stimme persischer Musik | Iran13.09., 18.30 UhrTheater Gütersloh, TheatersaalSepideh Raissadat wurde 1980 inTeheran geboren, nur ein Jahr nachder islamischen Revolution. Seitdemist es Frauen verboten öffentlich alsSolistinnen aufzutreten.Dennoch hat sich Sepideh nicht da-von abhalten lassen, schon in jungemAlter „Radif“, das Repertoire der per-sischen klassischen Musik, zu studie-ren. Ihr Hauptinstrument ist die LauteSetar. Die heutige persische Kunstmu-sik geht auf vorislamische Zeit zu-rück. Wie in vielen außereuropäi-schen Musiktraditionen werden diemelodischen Figuren und ihre Ver-wendung in Skalensystemen münd-lich überliefert und von Meister zuSchüler weitergegeben.DIE BLECHTROMMEL Infos und Karten: ServiceCenter Gütersloh Marketing, (0 52 41) 2 11 36 36,von Günter GrassBerliner Ensemble bei allen bekannten VVK-Stellen undEs spielt: Nico Holonics unter www.kulturraeume-gt.de26.09., 19.30 UhrTheater Gütersloh, TheatersaalNoch kaum geboren, erkennt OskarMatzerath die Welt als universalesDesaster – und lehnt sie ab. Einzig dievon seiner Mutter versprochene Blech-
FOTO © BIRGIT HUPFELD Künstlerdasein. So beschließt Oskar an seinem dritten Geburtstag, nicht DIE BLECHTROMMEL mehr zu wachsen, sondern zu be- obachten und zu trommeln. Austrommel eröffnet ihm eine akzepta- der Froschperspektive schildert erble Überlebensperspektive: die Exis- das Aufziehen des faschistischentenzform als Trommler, ein groteskes Denkens und Handelns, berichtet von Ehebruch und Pogromnacht, ver- knüpft Privatgeschichte mit Zeitge- schichte. Er ist Zeuge, zugleich Außen- seiter wie Beteiligter einer Welt, in welcher ein Zivilisationsbruch wie der Holocaust möglich ist.CALEFAXOliver Boekhoorn (Oboe), Raaf Hekkema (Saxophon), Ivar Berix (Klarinette),Jelte Althuis (Bassklarinette), Alban Wesly (Fagott)Musik von Arcangelo Corelli, Leos Janacek, Cesar Franck, Nico Muhly,Gesualdo, Nina Simone07.10., 18 UhrTheater Gütersloh, TheatersaalIn den musikalischen Archiven von nisten und aus allen Teilen der WeltCalefax gibt es viele versteckte Juwe- kommend, aber jede ist es mehr alslen, sogenannte „hidden gems“. Alle wert, im Konzert gehört zu werden.sind musikalische Entdeckungen, zahl- Wie seltene Perlen an einer Schnurreiche von unbekannteren Kompo- fädelt Calefax die ausgewählten CALEFAX . FOTO © ROB MARINISSEN
Stücke in diesem Programm zusam- VERANSTALTUNGEN | JAZZ | SCHLADO | MUSICALS | COMEDY | MESSEN KARTEN: 05241/ 2113636men auf. „Hidden Gems“ ist außerdemder Name von Calefax’ neuer CD, sowie an allen bekannten VVK-Stellendie im Frühjahr 2018 erschienen ist.Seit ihrem ersten Konzert in Güters-loh haben die fünf Niederländer mitihrer erfrischenden Art, mit Musikum-zugehen, weltweit Zuhörer begeistert.Auf vielfachen Publikumswunschsind sie nun wieder in der Reihe.Klangkosmos Weltmusik KLASSIK | POP | PARTYS | ROCKSUTARI Alle Veranstaltungen unter www.kulturraeume-gt.deEintritt freiBasia Songin (Gesang, Basetla„Wolfsbass“, Trommeln),Kasia Kapela (Gesang, Geige,Perkussion), Zosia Zembrzuska(Gesang, Geige, Perkussion)Polish Folk Swing | Polen09.10., 18.30 UhrTheater Gütersloh, TheatersaalMan nehme drei ausgebildete Musi-kerinnen – Basia, Kasia und Zosia –und diverse alltägliche und wenigeralltägliche Küchenutensilien: Fer-tigist das polnische Folk-Trio Sutari. IhrRepertoire basiert auf traditionellenpolnischen Folksongs und eigenenKompositionen. Inspiriert wurde dasTrio von den Sutartine˙ s aus dem be-nachbarten Litauen, die von Frauenin einzigartigen Harmonien gesun-gen wurden. Sutari lassen sich vondiesen archaischen, teilweise disso-nanten polyphonen Liedern inspi-rieren und adaptieren diesen Ge-sangsstil auf neue Stücke und in-strumentale Arrangements. Überallem schwebt der eindringliche, oftdreistimmige Gesang des Trios. DerVolksmusikcharakter bleibt dabeibewahrt.
. astoria theaterASTORIA THEATERKlosterplatz 9 . Bielefeld . Tel: 0521.66345 . www.astoria-theater.deWIR FEIERN DIE NEUE SPIELZEITDie neue Spielzeit im ASTORIA Theater ist da, der Vorverkauf hat bereitsbegonnen. Auch in dieser Saison gibt es zahlreiche tolle Vorstellungen undganz neue VeranstaltungsreihenIn den Sommerferien und bis in den ren Abendvorstellungen im ASTORIA.September hinein gibt es im ASTORIA Das neue Angebot heißt: Tea-Time-die neue Reihe: Sommer, Sonne, Theater – immer um 15.30 Uhr! DasAbendmarkt. Wenn man Donner- Theater am Klosterplatz präsentierttags zum Klosterplatz kommt, ist das eines seiner abendfüllenden Stückeimmer ein besonderes Erlebnis. am Nachmittag. Sie gehen bequemDen ganzen Tag herrscht rege Ge- bei Tageslicht aus und haben sogarschäftigkeit, denn der Abendmarkt, die Möglichkeit, nach der Vorstel-ein herrliches Highlight in unserer lung noch lecker im Restaurant zuStadt, wird aufgebaut. Genießen dinieren. Vielleicht die Gelegenheit, das Gourmetticket des ASTORIAs DIE DINNERSHOW einmal auszuprobieren! Sie doch zusätzlich eine tolle Fami- Die Theaternächte bei Wein undlienvorstellung. Im Eintrittspreis in- Kerzenlicht gibt es bereits seit überbegriffen ist jeweils ein Glas köst- 30 Jahren und sie haben inzwischenliche, kühle, fruchtig erfrischende Kultcharakter erlangt. So werden anBowle (für Kinder in „light“).Danach diesen Abenden – ausschließlich fürstürmen Sie gut eingestimmt den Erwachsene versteht sich – Kinder-Abendmarkt mit seinen tollen An- stücke gespielt! Das Ganze gespicktgeboten! mit dem gewissen Augenzwinkern und einer gehörigen Portion Humor.Tea-Time-Theater Wein und ein Imbiss sind hier bereitsDie prima Alternative zu den regulä- im Ticketpreis enthalten. Das Gegenstück zu den Theater- nächten: Die Matinee mit Frühstück im Astoria. Inzwischen hat sich die Qualität des leckeren Frühstücks bereits herumgesprochen! Schnell Tickets sichern, es lohnt sich! Freunde des britischen Galgenhu- mors kommen bei der Bettleroper voll auf ihre Kosten. In dieser schmis- sigen und lustigen Komödie dreht sich alles um Mackie Messer und70 kunst:stück
. astoria theaterseine Frauen. Polly Peachum hat ihn Mythos. Eine heitere Zeitreise mitheimlich geheiratet. Das schätzen die André Nessel in der Hauptrolle.verschlagenen Eltern überhaupt nicht. Denn sie können so kein Kapital Last but not Least: Agatha Christiemehr aus ihrer Tochter schlagen. in: Bielefeld sehen und sterben!Was tun? Der Ehemann muss eben Schlager, Mord und lecker Essen.verschwinden… so ein Tod ist doch In der Astoria Dinner-Show werdenschnell eingefädelt! Diese lustige Ihre Lachmuskeln bis zum AnschlagInszenierung mit tollen Songs am strapaziert. Hoffentlich schaffen SieLeierkasten ist auch das Silvester- es, trotz der Lachattacken, den Mörderstück (Silvestergala mit Buffet) im zu erraten! Ein Krimidinner der be-ASTORIA. sonderen Art, 4 ½ Stunden tolle Un- terhaltung mit einem mörderischGanz neu: guten 4 Gänge-Menü. Also: NichtMarlene – von Kopf bis Fuß! verpassen!Die neue Astoria Komödie vom Auto-renteam André Nessel und Thomas Weitere Infos:R. Niekamp beleuchtet humorvoll www.astoria-theater.deund mit Hingabe das Leben eines Tel: 0521.66344 Klosterplatz 9, 33602 BielefeldIch bra uncuhreinkseiTnheeTahteerr.apie,ich will [email protected]
. jazz konzerteBUNKER ULMENWALL E.V.Kreuzstraße 0 . Bielefeld . www.bunker-ulmenwall.orgAUSGEWÄHLTE KONZERTHÖHEPUNKTE IMSEPTEMBER/OKTOBER 2018 IM BUNKER ULMENWALL:21.09.: Doppelkonzert Vanoli & 16.10.: Das Tobias Held IndieJazz-Kreysing-Brügge-Duo ProjectRaphael Vanoli: Gitarre, Electronics; Tobias Held: Drums & Komposition;Anja Kreysing: Akkordeon, Elec- Ralph Reichert: Tenorsaxophon;tronics; Tobias Brügge: Saxophon Oliver Karstens: Bass; Arne Vogeler:Beginn: 20.30 Uhr Gitarre; Charlotte Ortmann: Altsaxo- phon/Flöte; NN . SamplesDas wird ein feiner Abend so ganz Beginn: 20.30 Uhrà la Bunker: Raphael Vanoli aus Am-sterdam hat sich auf ganz und gar Jazz im Gewand einer Indiepop-ungewöhnliche Techniken spezia- Rhythmsection.lisiert, mit denen er seine Gitarre Es treffen hookige Brass-und Vokal-spielt – per Zirkularatmung werden Melodien auf Elektro-Samples, E-Gi-die Saiten angeblasen, ein zauber- tarren & verzerrte Bässe. Durchschla-hafter Effekt, den er uns live solo und gende Drums à la Mutemath, derin Form seiner gerade auf Clean Feed kraftvolle Elektropop-Flair von Jackerschienenen CD präsentiert. Garratt, an Snarky Puppy erinnern- de Spielfreude und die SensibilitätIm zweiten Teil des Abends wird das von John Mayer. Nicht zu vergessenKopfkino fleissig weiter bedient: Anja die eindringlichen Bläser-Hooks alsKreysing entwickelt live-soundtracks Hommage an weltbekannte Titel-für (Stumm-)Filme, Performances und melodien der 80er Vorabendserienelektro-akustische Environments. wie „Magnum“ und einem überMit ihrem Akkordeon und elektro- allem schwebender Spirit von Sting.nischen Ergänzungen musiziert sievon Folklore imaginaire bis zur frei- 30.10.: Trumann New York Quarteten Improvisation. Für die letzte Weih- feat. Gress, Peters & Rueckertnachtsmatinee hat sie gemeinsam Janning Trumann: Trombone; Drewmit Tobias Brügge am Saxophon ein Gress: Double bass; Dierk Peters:Duoprogramm entworfen, welches Vibes; Jochen Rueckert: drumswir nun verfeinert und „ungestört“im vollen Ausdrucksradius von Mini- Mit Be Here, Gone and Nowhere re-mal bis Impulsiv erleben können. flektiert der Kölner Posaunist Janning Trumann seine Zeit im Big Apple undIm abschliessenden dritten Teil pral- liefert ein vielbeachtetes Debut ab.len alle drei Musiker aufeinander Die Stücke, geprägt von klarer Struk-und machen sich auf den Weg insOffene, Ungewisse.72 kunst:stück
tur und einer entspannten Gradlinig- BUNKER ULMENWALL J a z z i s t n i c h t , w a s d u m a c h s t , s o n d e r n w i e d u e s t u s t . www.bunker-ulmenwall.orgkeit, wirken allesamt, als ob er sie denMusikern seines New York Quartetts e.V.auf den Leib geschrieben hat. Ausgewählte VeranstaltungenUnd um Musik im Ergebnis so voll-ständig klingen zu lassen braucht es | sa 01. sep |eine veritable Band – was liegt da Lisa Stick Septettnäher, als sich einfach mal vor der | di 11. sep |eigenen Haustür umzuschauen: Bas- Soundtrips:sist Drew Gress gehörte zu Trumanns Laubrock/ RaineyDozenten an der NewYork University, | fr 21. sep |mit Vibraphonist Dierk Peters ver- Raphael Vanoli solo /bindet ihn eine musikalische Vergan- Anja Kreysing +genheit aus Kölner Zeiten und den in Tobias BrüggeManhattan ansässigen Drummer | sa 22. sep |Jochen Rueckert hat er in den Clubs Analogue Birds feat.der Jazzmetropole kennengelernt. Gianluca Scagliarini | fr 28. sep |„…an uncommon sound that’s ca- The Fugitivespable of great warmth…“ | di 09. okt | Reza Askari „ROAR“ DOWNBEAT 08/2018 | do 11. okt | Jazz SessionSessions im Bunker Ulmenwall: | di 16. okt |Jeden zweiten und vierten Donners- Das Tobias Heldtag Abend im Monat ab 21 Uhr ist Indie Jazz-ProjectOpen Stage. Livemusik über den | mi 17. okt |ganzen Abend, der Eintritt ist frei. Poetry SlamAlle vereinseigenen Jazz Veranstal- | fr 19. okt |tungen sind unter 20 Jahren frei! Es Oberg / Eberhard /lohnt sich Mitglied zu werden! Hemingway | di 23. okt |Mehr Infos: Electric Ulmenwallwww.bunker-ulmenwall.org | do 25. okt | Groove SessionVVK via Konticket, Tourist Info, NW- | di 30. okt |Ticket, bunker-ulmenwall.org und Janning Trumannbei allen an ADTicket angeschlos- Quartettsenen Vorverkaufsstellen. Nähere Infos: Das kunst:stück owl können www.bunker-ulmenwall.org Sie auch abonnieren! Karten: bunker-ulmenwall.org www.kunst-stueck.net Einlass 19:30 Uhr
. jazz konzerteJIG – JAZZ IN GÜTERSLOHwww.jazz-gt.deAUSGEWÄHLTE KONZERTHÖHEPUNKTEIM HERBST 2018 IN GÜTERSLOH:A Novel Of Anomaly • Das WDR 3 Jazzfest findet vom12.10., 20 Uhr 31.01.2019 bis zum 02.02.2019Theater Gütersloh, Theatersaal statt.Andreas Schaerer: Stimme Tickets für Jazz in Gütersloh und fürKalle Kalima: Gitarrist das WDR 3 Jazz Fest an allen bekann-Luciano Biondini: Akkordeon tenVorverkaufsstellen. Die Abendkas-Lucas Niggli: Schlagzeug se öffnet eine Stunde vor Beginn.Ein Finne, ein Italiener und zwei Infos zum Kartenverkauf:Schweizer bringen gute Laune, Spiel- Einzelkarten: 21 Euro/28 Euro üblichefreude und feinsten Hörgenuss ins Ermäßigungen, ggf. plus jeweiligeHaus. Jeder der Musiker hat nicht nur Vorverkaufsgebühr.eine eigene Handschrift, sondern istauch stilistisch sozusagen in einem Sonderkonzerteigenen Bereich zuhause. Klaus Doldinger‘s PassportZwischen Jazz und Welt-Musik, Ek- 16.12., 20 Uhrlektizismus und Avantgarde spielen Theater Gütersloh, Theatersaalsich die vier Herren mit Leichtigkeitin die Ohren ihres Publikums. Pri- Klaus Doldinger und seine legendäreckelnd, frisch, neu und doch irgend- Formation PASSPORT kommen zu-wie vertraut. Zusammen mit seinem rück nach Gütersloh. Als Special Guestangestammten Duo-Partner, dem stehen Joo Kraus und Max MutzkeDrummer Lucas Niggli, trifft Schaerer am Sonntag, 16.12. um 20 Uhr liveauf den italienischen Akkordeonisten auf der Bühne des Großen SaalesLuciano Biondini und den finnischen der Stadthalle Gütersloh!Gitarristen Kalle Kalima.Programm im Herbst 2018 Seit über 60 Jahren steht Klaus Dol-im Überblick dinger auf der Bühne und hat in• 21.09.: Masaa dieser Zeit entscheidend dazu beige-• 12.10.: Andreas Schaerer & tragen, dass Jazz aus Deutschland A Novel Of Anomaly auf dem internationalen Parkett mit-• 02.11.: Julian & Roman Wasserfuhr spielt. Und nicht nur das: Klaus Dol-• 29.11.: Echoes of swing dinger ist einer der erfolgreichsten Komponisten von Filmmusik und TV- Titelmelodien. So hat er zum Beispiel74 kunst:stück
die Titelmusik zur TV-Serie Tatort ge- JAZZschrieben und eingespielt, die seit IN GÜTERSLOH1970 wöchentlich über den Bild-schirm flimmert. mAsAA Fr 21 09 2018 20:00Doldinger brilliert mit seinen heraus- Theater Güterslohragenden Fähigkeiten am Saxophon,die sich den atemberaubenden Soli AnDReAs Fr 12 10 2018 20:00der restlichen Jazzcombo und den sChAeReRschwingenden Hammondsound zueinem exzentrischen Konzertereignis & A noVel of AnomAlYvereinen. Minutenlanger Applaus undstehende Ovationen sind der Lohn Theater Güterslohfür ein Jahrzehnte währendes Musi-kerleben. Zu dieser einzigartigen Fr 02 11 2018 20:00Passport Besetzung, mit Ernst Stroeerund Biboul Darouiche an den Per- WJulAisAnse&RRfoumhARncussions, Michael Hornek am Key-board, Christian Lettner an den Theater GüterslohDrums, Martin Scales an der Gitarreund Patrick Scales am Bass beehren eChoes of Do 29 11 2018 20:00ihn der ausgezeichnete Trompeter sWinGJoo Kraus und Sänger Max Mutzke.Leidenschaft und Talent kann man Theater Güterslohnicht wirklich erlernen – entwederman besitzt das nötige Entertainment- Vorverkauf: Alle VorverkaufsstellenHandwerkszeug oder eben nicht. und www.eventim.deDass Max Mutzke im Überfluss überdie Gabe verfügt, das Publikum in www.jazz-gt.deseinen Bann zu ziehen, hat das deut-sche Ausnahmetalent bereits mehr als VERaNSTaLTER kuLTuRpaRTNEReindrucksvoll unter Beweis gestellt.Karten gibt es an allen üblichen Vor-verkaufsstellen.Gesondertes Konzert außerhalb derJIG- Aboreihe.• Sitzplatz Kategorie 1: 38 Euro + VVK Gebühr• Sitzplatz Kategorie2: 32 Euro + VVK GebührWeitere Infos:www.jazz-gt.de . Tel: 05241.864244
. lesungen„GRÄFLICHER PARK GRAND RESORT“ BAD DRIBURGBrunnenallee 1 . Bad Driburg . www.diotima-gesellschaft.deILDIKÓ VON KÜRTHY UND JÖRG THADEUSZin der Show zum Buch HILDE – MEIN NEUES LEBEN ALS FRAUCHEN02.09., 19 UhrDas Leben dreht sich plötzlich um de zu schreiben. Dieser RatgeberLeberwurstkekse und Dog-Dancing. einer Ratlosen ist ein ehrliches, lus-Das späte Glück des biologisch ab- tiges und rührendes Buch für Zwei-baubaren Gassibeutels machte aus beiner, die ursprünglich auch nie soder bekennenden Hundebesitzerin werden wollten wie all die anderendas, was sie jetzt ist: ein Frauchen. verrückten Hundebesitzer.Hilde ist das geliebte Hundemäd-chen, das sich regelmäßig von ihrem In der Show zum Buch liest, lacht undeigenen Schwanz verfolgt fühlt und spielt Ildikó von Kürthy Szenen ausAngst hat, wenn ihr Magen knurrt. Hilde – Mein neues Leben als Frau-Am liebsten frisst sie Schmutz- chen: Über Sehnsucht an der Leine,wäsche. Von wegen „Das ist doch nur Irrsinn auf Hundewiesen und spätesein Hund!“ Ganz im Gegenteil: Glück mit Gassibeutel. UnterstütztDas ist Hilde! Hilde hat Ildikó von wird sie dabei von Jörg Thadeusz,Kürthy nicht nur dazu gebracht, zum mit dem sie zuletzt in 2015 im Gräf-Hundefrisör und -weihnachtsmarkt lichen Park war. In der Pause werdenzu gehen, sondern auch ein Tage- humorvoll kulinarische Snacks wiebuch aus der Welt der Hundefreun- „Hundeknochen“ gereicht.KULTURGUT HAUS NOTTBECKLandrat-Predeick-Allee 1 . Oelde . www.kulturgut-nottbeck.deDOUBLE FACEFestival Literatur und Musik28.–29.09.Musiker, die Bücher und Kurzge- Zu Gast sind Künstler, die heute – aufschichten schreiben, Autoren, die der einen wie der anderen Seite –auch musikalisch unterwegs sind. im Rampenlicht stehen und in derDas Festival DOUBLE FACE sortiert nationalen (Musik-)Presse und dendie Fäden und nimmt beides in Feuilletons höchste Wertschätzungden Blick: Die literarische Seite der genießen. Literatur trifft Musik – einMusik und die musikalische Seite Festival der Künste.der Literatur.76 kunst:stück
• 28.09., 18.30 Uhr FOTO © DIRK BOGDANSKI - Frank Spilker („Die Sterne“) - Thorsten Nagelschmidt (Ex „Muff-Potter“) - Bernd Begemann & Kai Dorenkamp („Die Befreiung“)• 29.09., 18.30 Uhr - Markus Berges („Erdmöbel“) - Jörg Albrecht & Laura Landergott („RAN“, „Ja, Panik“) u.v.m.Tageskarte: VVK 15 Euro / 13 Euro,AK 18 Euro / 16 Euro.Festivalkarte: VVK 20 Euro / 18 Euro,AK 24 Euro / 22 Euro. BERND BEGEMANN
DIE AUFTAKTGALA VON „MORD AM HELLWEG IX“ FINDET AM 15.09. IM ZIRKUS TRAVADOS IN UNNA STATT. FOTO © GERHILD KRAUSSVERSCHIEDENE ORTE IN DER HELLWEG-REGIONwww.mordamhellweg.deMORD AM HELLWEG IX200 Lesungen mit 176 AutorInnen15.09.–10.11.Vom 15. September bis 10. Novem- ring Twenties auferstehen. Das inter-ber wird wieder gemordet und er- national gefeierte Autorenduo Niccimittelt, was das Zeug hält. Denn Euro- French ist am 06.11. in Bad Sassen-pas größtes internationales Krimi- dorf zu Gast und nach Soest lockt amfestival Mord am Hellweg verwan- 21.10. eine finnische Nacht mit Anttidelt die Hellweg-Region zum neun- Tuomainen und Jan Costin Wagner. Inten Mal in ein Eldorado für Krimi- Erwitte gastiert am 02.10. die GrandeFans. Für Hochspannung pur sorgen Dame der deutschen Kriminal-ab September u.a. Ben Aaronovitch, literatur Ingrid Noll und in OeldeBernhard Aichner, Simon Beckett, sorgen Erfolgsautorinnen SabineSimone Buchholz, Chris Carter, Arne Thiesler, Susanne Saygin und KatjaDahl, Sebastian Fitzek, Romy Fölck, Bohnet am 09.11. für eine „LadiesNicci French, Natasha Korsakova, Thriller Night“ der Extraklasse.Volker Kutscher, Charlotte Link, ValMcDermid, Ingrid Noll, Martin Wal- Neben Neue Stimmen – Junges Blut –ker, Ruth Ware, Klaus-Peter Wolf und einer Sonderreihe in der das Festivalviele, viele weitere bekannte Krimi- vier spannende Newcomer präsen-größen sowie spannende Newcomer. tiert – hat das Festival 2018 mit Kri- miland Westfalen erstmalig eineSo lässt das Festival u.a. bei einer Reihe rund um die hochkarätigegroßen 20er Jahre Kriminacht am Krimiszene Westfalens im Angebot.02.11. im alten Lokschuppen der Für all diejenigen, die sich bei einemZeche Westfalen in Ahlen die Roa- solch mörderisch-spannenden Pro-78 kunst:stück
Hier eine Auswahl von weiteren Veranstaltungen: • Große deutsche Thriller-Nacht mit Max Bentow, Melanie Raabe & Leon Sachs 28.09., 19.30 Uhr, Förderturm der Zeche Königsborn III/IV, Bönen • Uwe Wilhelm und Katja Riemann: Die Sieben Kreise der Hölle 29.09., 19 Uhr, Schloss Cappenberg, Kreis Unnagramm kaum entscheiden können, • Val McDermid: Der Sinn des Todesliefert ein neues Format Abhilfe: 04.10., 19.30 Uhr,Das Blind Crime Date. Geheime Rohrmeisterei Schwerte, Schwerte„kriminelle“ Gäste lesen an fünf ver-führerischen musealen Orten. • Nicola Förg und Michaela May: Rabenschwarze BeuteUnd dies ist nur eine sehr kleine Aus- 05.10., 19.30 Uhr,wahl der vielen spannenden Veran- CinemAhlen, Ahlenstaltungen im diesjährigen Festivalpro-gramm. Seit Juni sind alle Festivalver- • Hellweg trifft Europaanstaltungen im Vorverkauf – ein Blick mit Cilla & Rolf Börjlind,auf die Festivalwebseite lohnt sich! Roberto Costantini & Nina George 06.10., 19.30 Uhr,Weitere Infos: Kulturgut Haus Nottbeck, Oeldewww.mordamhellweg.de • Schottische NachtSTARGEIGERIN NATASHA KORSAKOVA GIBT mit Stuart MacBride und AM 16.10. IN LÜNEN IHR KRIMIDEBÜT. Alan Parks 13.10., 19.30 Uhr, Das Greif, Lünen • Arne Dahl: Fünf plus drei 14.10., 18 Uhr, Saalbau Witten, Witten • Natasha Korsakova: Tödliche Sonate 16.10., 20 Uhr, Heinz-Hilpert-Theater, Lünen FOTO © MISCHA BLANK • Dora Heldt: Wir sind die Guten 19.10., 20 Uhr, Hansesaal, Lünen kunst:stück 79
. lesestadt güterslohGÜTERSLOHVerschiedene VeranstaltungsorteGÜTERSLOH WIRD WIEDER ZUR „LESESTADT“30 Lesungen, 20 Orte, 10 Tage02.–11.11.Zehn Tage Lesevergnügen: Gütersloh • Italienischer Marktwird im Herbst zum dritten Mal zur 02.– 04.11., 10–18 UhrLesestadt. Im Rahmen dieser Veran- (Sonntag 13–18 Uhr)staltungsreihe sind insgesamt rund Kolbeplatz Gütersloh30 Lesungen und Aktionen an 20unterschiedlichen Orten in der Stadt • Andreas Hüging liest aus:geplant. Freuen dürfen sich die Gü- Roki – mein Freund mit Herztersloher dabei unter anderem auf und SchraubeSky du Mont, Hubertus Meyer-Burck- Musikalische Lesung für Kinderhardt, Guido Knopp und Bjarne Mädel 03.11., 11 Uhrsowie viele weitere prominente Auto- Stadtbibliothek Güterslohren. Sie stellen Ihre Werke zum Bei-spiel in Gütersloher Geschäften, aber • Sven Gerhardt liest aus:auch im Rathaus, imTheater, im Hotel, Die Heuhaufen-Halunkenin der Kirche und natürlich in den Lesung für KinderBuchhandlungen vor. 03.11., 15 Uhr Kundenzentrum StadtwerkeKarten für die Lesungen sind ab dem Gütersloh3. September erhältlich.www.lesestadt-guetersloh.de • „Mackie Messer – Brechts 3groschenfilm“• Kostümierte Schauspieler 03.11. und 05.11., 17 Uhr 02.–11.11., ganztägig CineStar Gütersloh Innenstadt Gütersloh • Sky du Mont liest aus:• Gütersloh liest vor Jung sterben ist auch keine Lösung Vorlesen für Kinder 03.11., 19 Uhr 02.11. und 07.11., 15.30 Uhr Apostelkirche Gütersloh Stadtbibliothek Gütersloh • Verschiedene Aussteller zum• Martinsumzug Thema „Lesen“ 02.11., 17.30 Uhr (Verkaufsoffener Sonntag) Innenstadt Gütersloh 04.11., 13–18 Uhr Berliner Platz Gütersloh• Volker Backes: Sie brauchen Ruhe, Herr Backes • Bücher-Koffermarkt 02.11., 20 Uhr 04.11., 13–18 Uhr Salon Haartolle Dreiecksplatz Gütersloh80 kunst:stück
• Knigge – FOTO © MANFRED ESSER Vom Umgang mit Menschen 04.11., 17 Uhr FOTO © PICTURE ALLIANCE UWE ZUCCHI WEB SKY DU MONT Parkhotel Gütersloh HUBERTUS MEYER BURCKHARDT• Lesestadt-Führung BJARNE MÄDEL mit Klaus Gottenströter 05.11., 17.30 Uhr FOTO © THOMAS RABSCH Innenstadt Gütersloh• Tamina Kallert liest aus: Mit kleinem Gepäck 05.11., 19.15 Uhr Mayersche Buchhandlung• Hubertus Meyer-Burckhardt liest aus: Von starken Frauen gelernt 05.11., 19.30 Uhr Theater Gütersloh• Vorlesen in arabischer Sprache 06.11., 16.30 Uhr Stadtbibliothek Gütersloh• Sven Stricker und Bjarne Mädel lesen aus: Sörensen fängt Feuer 06.11., 19 Uhr Evangelisch Stiftisches Gymnasium Gütersloh• Matthias Löwe liest aus: Almfieber 06.11., 19.30 Uhr Die Weberei• Literaturkreis des Literaturvereins Freunde und Förderer der Stadtbibliothek Gütersloh 07.11., 16 Uhr Stadtbibliothek Gütersloh• Ohne Druck: Autorinnen lesen aus unveröffentlichten Manuskripten mit Cornelia Ertmer und Marion Venhaus 07.11., 19 Uhr Buchhandlung Markus
. lesestadt gütersloh• Angelique Mundt liest aus: Kundenzentrum Stadtwerke Stille Wasser Gütersloh 07.11., 19.30 Uhr Ringhotel Appelbaum • Multimediale Lesung mit Mischa Schöneberg:• Boris Pfeiffer liest aus: Siddhartha Highway Bundesliga Alarm – die drei ??? 09.11., 19.45 Uhr 08.11., 16 Uhr Bambi Kino Intersport Finke • Workshop mit Eva Spott:• Musikalische Lesung mit Richie Lebendig vorlesen – vortragen – Arndt: Mississippi – eine Reise in frei Sprechen den tiefen Süden der USA 10.11., 12 Uhr 08.11., 18 Uhr Stadtbibliothek Gütersloh Bankery • Andreas Fröhlich liest aus:• Lars Amend liest aus: Dieses Walter Moers bescheuerte Herz und Why not? 10.11., 19 Uhr 08.11., 19 Uhr Territory Klinikum Gütersloh • Ute Krause liest aus:• Belesen: Ellen Sandberg liest aus: Theo und das Geheimnis Die Vergessenen des schwarzen Rabens 08.11., 19.30 Uhr Lesung für Kinder Bambi Kino 11.11., 16 Uhr Rathaus Gütersloh• Oliver Köhler und Thorsten Knape lesen aus: Tatort OWL – • Guido Knopp liest aus: nach wahren Begebenheiten Meine Geschichte 08.11., 19.30 Uhr 11.11., 18 Uhr Autohaus Hentze Ringhotel Appelbaum• Eckhard Pawlowski liest aus: • Ulrich Koschmieder liest aus: Beziehungsgeschichten Edlef Köppen: Heeresbericht – 09.11., 17 Uhr Ein fast vergessenes Buch über Stadtmuseum Gütersloh den Ersten Weltkrieg 11.11., 19 Uhr• Manuel Andrack liest aus: Stadtmuseum Gütersloh Gesammelte Wanderabenteuer und Schritt für Schritt Weitere Infos: 09.11., 18.30 Uhr www.lesestadt-guetersloh.de Das nächste kunst:stück ostwestfalen erscheint zum 01.11.2018. Redaktions- und Anzeigenschluss ist am 01. Oktober 2018.82 kunst:stück
Stiftung Ahlers Pro ArteAm Kindergarten 232052 Herfordwww.ahlers-proarte.comGeöffnet Samstag und Sonntag 12 bis 17 UhrFührungen jeden Samstag 15 UhrAbbildung: Niki de Saint Phalle, Little Nana, 1968, ahlers collection © Niki Charitable Art Foundation / VG Bild-Kunst,Bonn 2018
ERÖFFNUNGSAUSSTELLUNG
Search