Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore 791_SOE_Elektronik_Image_HELLA_DE

791_SOE_Elektronik_Image_HELLA_DE

Published by jens.frieling, 2020-02-03 09:24:40

Description: 791_SOE_Elektronik_Image_HELLA_DE

Search

Read the Text Version

ELEKTRONIK Für individuelle Herausforderungen

Elektronikkompetenz für spezielle Erstausrüstung Wo immer gesteuert, gemessen, geregelt und überwacht wird, Eine breite Produktpalette an Elektronikbauteilen aus den drei haben sich die Bauteile von HELLA millionenfach bewährt. Und Bereichen Energiemanagement, Antriebsstrang und Komponen- das oft unter schwierigsten Bedingungen. Wir entwickeln kun- ten, die den erhöhten Anforderungen der Nutzfahrzeuge gerecht denspezifisch und produzieren hochwertige Elektronikbauteile wird. für Land- und Baumaschinen, Trucks und Trailer, Stadt- und Reisebusse, Kommunalfahrzeuge und Sonderaufbauten, Ein- Besondere Produkte für besondere Fahrzeuge, die oft rund satzfahrzeuge, Reisemobile, Quads und Sportwagen. um die Uhr unter schwersten Bedingungen im Einsatz sind.

3 Landmaschinen www.hella.com/agriculture Baumaschinen www.hella.com/agriculture Truck und Trailer www.hella.com/soe/truck www.hella.com/trailer Stadt- und Reisebusse www.hella.com/bus Kommunalfahrzeuge und Sonderaufbauten www.hella.com/municipal Einsatzfahrzeuge www.hella.com/emergency Reisemobile www.hella.com/soe/caravan Quads www.hella.com/powersports Sportwagen Kompetenz durch Leistung und Service Weil ein immer größerer Teil des Produktbedarfs im Automoti- Ob technische Unterstützung bei der Komponentenvorauswahl, ve-Bereich auf elektronische Bauteile anfällt, wachsen in diesem Beratung bei der Einbindung elektonischer Produkte, Musteran- Bereich parallel die Anforderungen an Hersteller, Lieferanten, forderungen sowie weitere technische Detailfragen. Für unsere Händler und Werkstätten. Deshalb ist bei HELLA neben der Erstausrüstungspartner stehen wir jederzeit als kompetenter Bereitstellung der richtigen Produkte die intensive, persönliche Ansprechpartner zur Verfügung. Betreuung der Grundstein jeder Kundenbeziehung.



5 PRODUKTBEREICH 1 ENERGIEMANAGEMENT Kleines Messwunder: Der Intelligente Batterie- sensor von HELLA (IBS) ist das Schlüsselelement des Energiemanagements im Fahrzeug. Sorgsamer Umgang mit Energie durch gezielte Einflussnahme Der Intelligente Batteriesensor zur Überwachung des Batterie- auf Verbraucher: Diese elektronischen Systeme ermöglichen zustandes und der DC/DC Spannungswandler für eine konstante die Überwachung und Planung des Energiehaushalts sowie die Stromversorgung. Aufrechterhaltung der Energieversorgung. In Nutzfahrzeugen sind zwei Produkte Stellvertreter dieses Produktbereiches:

UNSICHTBAR UND DENNOCH UNVERZICHTBAR Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint – ohne Ener- giemanagement läuft in heutigen Fahrzeugen nichts mehr. Wir von HELLA haben es uns deshalb zur Aufgabe gemacht, die Erfolgsgeschichte dieser kleinen, aber umso wichtigeren Ener- giemanager weiter voranzutreiben.

Intelligenter Batteriesensor Spannungsstabilisator Der Intelligente Batteriesensor (IBS) misst zuverlässig und genau Der DC / DC Converter wird auch als Spannungsstabilisator die Batteriegrößen Spannung, Strom und Temperatur. Anhand der bezeichnet. Er hält im Falle eines kurzfristigen Spannungsein- Messwerte werden Informationen über den Ladungszustand, die bruchs (beim Motorstart) die Ausgangsspannung zum elektri- Alterung der Batterie sowie die voraussichtliche Startfähigkeit schen Teilsystem aufrecht (z. B. beim Start- / Stop-System). errechnet. Erhältlich für 12 Volt und 24 Volt-Bordnetze.



9 PRODUKTBEREICH 2 ANTRIEBSSTRANG Elektronisch Gas geben: Das Gespür für innovative Produkte haben unsere Spe- zialisten bereits Anfang der 90er Jahre erkannt und dar- aus ein Produkt entwickelt, das in vielen neuen Fahrzeug eingesetzt wird. Die Sicherheit und Effizienz des Gesamtsystems erhöhen Nutzfahrzeugen unterschiedlichste Anwendungen wie z. B. als und Ausfällen vorbeugen: Diese elektronischen Systeme er- Fahrpedale, Niveauschalter oder Öldruck- und Temperatursen- möglichen präzises Messen und zuverlässiges Erfassen von soren zur Überwachung des Motorölpegels. Messwerten im Motorraum und Antriebsstrang. Sie finden in

Stehendes/Hängendes Fahrpedal Fahrpedalgeber übertragen den Fahrerbefehl an die Motorelektronik. Durch das verschleißfreie Messprinzip des HELLA eigenen CIPOS®-Sensors und den geringen mechanischen Verschleiß ist es besonders geeignet für Fahrerkabinen in Land- und Baumaschinen. Sie sind als stehende oder hängende Varianten verfügbar.

Ölstandschalter Ölstandsensor Öldrucksensor Der Ölstandschalter stellt die Mindestöl- Im Fahrzeug stellen Ölsensoren sicher, Der Öldruck und -temperatursensor dient füllmenge in der Ölwanne oder anderen dass der Motor nicht unbemerkt mit zur Messung des absoluten Öldrucks und Behältern sicher. Er ist für diverse Fahr- zu wenig Öl arbeitet. Der Sensor liefert der Öltemperatur direkt im Hauptölkanal zeugapplikationen bei Landmaschinen, während des gesamten Motorbetriebs hinter dem Ölfilter. Seine effiziente Ar- Baumaschinen, Staplerfahrzeugen sowie kontinuierlich eine Überwachung des beitsweise verringert den CO2-Ausstoß für Motorsportanwendungen geeignet. Ölniveaus. und reduziert den Kraftstoffverbrauch.



13 PRODUKTBEREICH 3 KOMPONENTEN Clever und Smart: Manchmal ist es an der Zeit, mit der Zeit zu gehen. Wie im Fall der automatischen Funksteu- ersysteme. Als einer der ersten Hersteller, bietet HELLA diese Technologie flächendeckend für nahezu alle Fahrzeugtypen und Einsatzgebiete an. Mehr Komfort durch platzsparende Lösungen in vielfältigen Nutzfahrzeugen wie z. B. ein Zentralverriegelungsaktuator, eine Anwendungsfeldern: Diese elektronischen Systeme sind Funkfernbedienung oder ein ein Regen-Licht-Sensor. Im Motor- normalerweise unsichtbare kleine Helfer für die verschiedenen raum finden weitere Komponenten wie Mikroaktuatoren, Dreh- automatisierten Abläufe im Fahrzeug. Elektronikkomponenten winkelsensoren Anwendung. von HELLA erhöhen den Komfort in der Fahrzeugkabine von

Regen-Licht Sensor Luftgütesensor Drehwinkelsensor Dieser neue Sensor bietet dem Nutzer Höherer Fahrkomfort durch kontinuier- Besonders die Unempfindlichkeit ge- fünf Funktionen in einem Produkt: Re- liche Überwachung und Optimierung der genüber magnetischen Feldern und die gen-, Licht-, Solar- und Feuchtigkeits- Luftqualität. Unter Berücksichtigung der hohe Temperaturstabilität ermöglichen messung sowie Anpassung der Lichtin- Umgebungsbedingungen stellt die intel- vielfältige Einsatzmöglichkeiten in rauen tensität des Head-Up-Displays. ligente Software aufbereitete Informatio- Umgebungsbedingungen. nen für das Klimasystem zur Verfügung.

Funksteuersystem Aktuator Micro Aktuator Speziell für harte Einsatzbedingungen Der motorische Aktuator dient dem Aufgrund des sehr platzsparenden De- entwickelt, ermöglicht das System Öffnen elektrischen Verriegeln, Entriegeln oder signs ist dieser Aktuator besonders für und Verriegeln von Klappen, z. B. des Mo- Zuziehen von Schließ- und Klappsyste- Ver- und Entriegelungsanwendungen im torraums und Werkzeugbehältern und zu- men in automotiven und industriellen Trocken- und Nassbereich bei geringem dem die Ansteuerung von Leuchten, z. B. Bereichen. Bauraum geeignet. Arbeitsscheinwerfern oder Kennleuchten.

QUALITÄT BIS INS DETAIL Zum umfassenden Qualitätsverständnis von HELLA gehört, dass alle Produkte zusätzlich zu den gesetzli- chen Normen besonders die speziellen Anforderungen an Originalteile für Nutzfahrzeuge erfüllen. Um die besondere Leistungsfähigkeit unter allen Umständen gewährleisten zu können, werden alle HELLA Produkte sowohl in der Entwicklung als auch in der Produktion extremen Belas- tungstests unterzogen. Diese geprüfte Qualität ist die Basis für das Vertrauen, das Profis der Marke entgegenbringen: HELLA ist weltweit als Erstausrüster aller international führenden Fahr- zeughersteller bekannt.





19 GEMEINSAM DIE ZUKUNFT DER MOBILITÄT GESTALTEN Die jahrzehntelange Erfahrung aus der Pkw-Großserie wird HELLA auch weiterhin bei der Entwicklung spezifischer Bauteile für Nutzfahrzeuge zugute kommen. 65 % Elektronik auf dem Vormarsch Bei Oberklasse-Fahrzeugen ma- chen Elektronikbauteile bereits heute bis zu 35 % des Gesamt- wertes aus. Tendenz: steigend. 35 % Die Leistungsfähigkeit eines global agierenden Universalanbie- zeiten und einem starken Netz an Niederlassungen – hat es die ters für Fahrzeugkomponenten kombiniert mit der Kundennähe Marke HELLA bis an die Weltspitze gebracht. Um unser Portfolio eines mittelständischen Unternehmens ist das Erfolgsgeheimnis kontinuierlich auf Spitzenniveau zu halten, investieren wir Jahr von HELLA. für Jahr erheblich in Forschung und Entwicklung. Immer mit Durch die ständige Unternehmensentwicklung im Sinne unserer demselben ehrgeizigen Ziel: Kunden – der Erweiterung der HELLA Produkte und Services bei gleichzeitig schlanker Organisation, Flexibilität, kurzen Liefer- Heute wissen, was der Kunde morgen benötigt.

HELLA KGaA Hueck & Co. Kunden-Service-Center Rixbecker Straße 75 59552 Lippstadt/Germany Tel.: 0180-6-250001 (0,20 €/Anruf aus dem deutschen Festnetz) Fax: 0180-2-250001 (0,06 € je Verbindung) Internet: www.hella.de © HELLA KGaA Hueck & Co., Lippstadt 9Z3 999 035-396 J00791/KB/08.14/0.2 Sachliche und preisliche Änderungen vorbehalten. Printed in Germany


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook