Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Opapa80

Opapa80

Published by kulmax, 2015-05-17 12:12:55

Description: Opapa80

Search

Read the Text Version

Managementphilosoph wird achtzig Jahre alt



Erlauben Sie mir einige Anmerkungen zum Leben und zum Werk unseres Jubilars, dem Managementphilosophen Heinz Johann Kullmann, der heute 80 Jahre alt wird.Gerne leite ich Sie heute ein wenig durch sein Leben, Wirkenund Denken. Wir werden sehen, dass er in der Lage war die Essenz aus den Dingen herauszuholen. Schauen wir, woher er kam:

eseinineeseMinuettreSrcuhnwdestern Schonnebeckerstr. 58

Wo alles begannGeboren in Gelsenkirchen, aufgewachsen in derSchonnebeckerstraße, jener Allee des Lebens, die sichunaufhaltsam hinaufschraubt bis nach Essen.Zu sehen sind oben am Fenster seine Mutter und seineSchwester Ria - jedenfalls wurde mir das aus gut unterrichtetenKreisen mitgeteilt. Wer die beiden Mädels am unten Bildrandsind ist unklar. Aber auch so ist dieses Bild von besonderergestalterischer Kraft…

Warum er ist wie er istBlättert man in der Vergangenheit des Jubilars wird schnell klar,warum Heinz Johann K. so geworden ist, wie er geworden ist.Schauen Sie selbst: Können diese Augen lügen oder andersgesagt: Dieser Beweis ist nicht zu widerlegen.

herzlich mild konsequent druchsetzungsstark

Und was seine Ausdauerfähigkeit und seine Leidensfähigkeit angeht, so gab es auchhier eine frühe Prägung, die sich - eigentlich unfassbar - bis heute erhalten hat.Schauen Sie: aber auch leidensfähigEin Junge zwischen vier Mädels - selbst hergerichtet wie das zarteste Geschöpf auf Erden -sensationell, wie ich meine.

Und es will so scheinen, als habe er sich nie vollkommen aus diesem Griff lösen können.Oder täuscht das? Auf jeden Fall bleibt eines festzuhalten: Fantastische Gene!Was mich zu den nächsten Bildern führt, die wir in schierer Bewunderung genießendürfen. Also:

So wurde der kleine Heinz zum MannDer kleine Heinz Johann zappelt freudig erregt vor sich hin und strahlt glücklich versonnen in die Welt,

legt sich schon früh ein Künstleroutfit zu mit Schal und Bommelmütze, geht dann stolz und mutig in die Schule und ist ein wunderbares Seemannskommunionkind.

In späteren Jahren erforscht er fröhlich die Welt und tritt inkognito auf,um erste Erfahrungen im Umgang mit Rauchwaren zu sammeln.

Besonders hinreißend ist das Bärtchen, oder?

...und zu dem Managementphilosphen,den wir heute kennen und lieben.

Der liebe Heinz Johann reift zu einem Mann,er reift zu einem Managementphilosophen,zu einem Menschen, den wir lieben undschätzen: Mit Weitblick, Genusssucht,Analysefähigkeit und unbändigenÄußerungswillen.

DIE fünf OLLIES KLAUS HEINZ DER MACKEL UNser JubilarHEINKIE HERMANN

Schon früh bildete sich einer erster Anhängerkreis, jungeMenschen, die den frühen Thesen und Theorien treu ergebenlauschten. Ein hintergründiger Name, so hintergründig, dassbis heute niemand weiß, wie viel Alkohol und andere Drogenerforderlich waren, um auf diesen Namen zu kommen.Nach diesem eher historischen Einblick möchte ich nun auf dieganz wesentlichen Erkenntnisse kommen, die Heinz Johann inseinem Leben an seine treue Gemeinde weitergegeben hat.Starten wir mit:

Mis|si|on State|ment1. Das ist im Grunde nichts anderes als ein großer Spruch nach dem dann kleine Eier gelegt werden. Dennoch ist es so, dass heute alle Welt glaubt, wir müssten unsere Leben unter ein Motto stellen und jedes Projekt sowieso. Heinz Johann hatte eine Reihe von Lebensweisheiten, eine Erkenntnis aber packte er in einen eben so griffigen wie lebensnahen Spruch, der bereits darlegt, wie scharfsinnig und intelligent sein Lebensansatz war:

2. a. Schöne Pferde reiten ist teuer. Erlauben Sie mir dem eine weitere Weisheit hinzuzufügen:2. b. Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd!

Denn schon bald dreht sich bei Heinz Johann alles um seine Hedwig

Sie hat schon früh die Mode an Orte gebracht, wo sie früher noch nicht war.innovativ farbenfroh hochtoupiert Grandios

Unglaublich! Mehr als fünfzig Jahre leben die beiden schon zusammen, und sie haben sich doch kaum verändert

- vielleicht die Haarfarbe von Hedwig.

Letztlich half in Bezug auf die Erkenntnis der teuren Pferde auch der guteRat eines Freundes nichts - trotz der Verflüssigung der Argumentation.Ich darf nun einige wenige Kernaspekte und Erkenntnisse aus demreichhaltigen Fundus der Lern- und Lehrweisheiten unseres Jubilarspräsentieren - Heinz Johann hat es geschafft, das Komplexe auf denPunkt zu bringen. Schauen wir einmal:

„Wenn ich nur wüsste, was ich meiner Frau zum Geburtstag schenken soll.“ „Frag sie doch selbst.“ „Gott bewahre. So viel Geld habe ich nicht.“

Pro|jekt Ma|nage|ment1. Eine der bedeutsamsten, weil praxiswirksamsten Managementansätze bildet das Projektmanagement, jener strukturierte Ansatz, mit dem Großvorhaben gesteuert und zum Abschluss gebracht werden, meist mit Kostensteigerungen und Zeitverzug. Das Projektmanagement gliedert sich in die Phasen Planung, weil klar ist, das wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu machen. Dann die Projektdurchführung, getreu der Devise, dass Misserfolg die Chance ist, es beim nächsten Mal besser zu machen, und schließlich der Projektabschluss, denn nur im Vorwärtsgehen gelangt man an das Ende der Reise.

2. Eine Kuh kalbt immer! Und diese Erkenntnis hast du nicht erfunden, du hast sie erfahren!



Die glücklichen Eltern mit ihren grimmig bis coolen Söhnenvor imposanter Bergkulisse. Der altersbedingten Coolnessgeschuldet schauen vier pralle Söhne in das von einem Fremdengehaltene Objektiv, Hände werden in Hüften gestemmt, dasBecken seitlich ausgestellt, die Augen mit dunklem Glas verhüllt:Das war nicht immer so. Es gab andere Zeiten, Zeiten voninfantiler Authentizität…

Dem Leben entrückt und angetan mit fröhlichem Tand oder demzukünftigen Berufswunsch huldigend: Wie es scheint ich selbst als Koch,Norbert als Cowboy, Matthias als Clown und Andreas als König: Nur erhat sich seinen frühen Berufswunsch erfüllt.Wir waren in guten Händen, ich selbst war schon früher ausgesprochenenlässig, Heinz Johann gab als Partner der Kinder alles und wir hielten alleaneinander fest. Grimmig und cool war hier keiner…fast keiner



To|tal-Qua|li|ty- MA|Nage|ment1. bezeichnet die durchgängige, fortwährende und alle Bereiche einer Organisation erfassende, aufzeichnende, sichtende, organisierende und kontrollierende Tätigkeit, die dazu dient, Qualität als Systemziel einzuführen und dauerhaft zu garantieren. Diese seltsame Satzkonstruktion vergisst: Was den Menschen sympathisch macht, sind seine Schwächen. Du, lieber Heinz Johann wusstest das schon immer und warst wohl auch deshalb Anhänger von Franz-Josef Strauß und nicht von dem alten Räuchervogel Helmut. Helmut Schmidt: „Sie liegen immer nur ungefähr richtig.“ Franz Josef Strauss: „Lieber ungefähr richtig als genau falsch.“ Heinz Johann hat es auf den Punkt gebracht mit seinem Lehrsatz:

2. So genau bumst kein Edelmann…



Und was er so nebenbei aus den einfachsten Dingen zauberte, dasist schon erstaunlich, nahezu unglaublich. Da werden selbst einfacheVerlängerungskabel zu Glühbirnenhalterungen. Wichtig war dieFunktionalität, andere Aspekte mussten zurückstehen. Und währendvielleicht hier oder da und an anderer Stelle das Eine oder das Andereflink gemacht werden musste und Fragen der Qualität nicht gestelltwurden, so hatte er doch von sich selbst ein bis heute von niemandembezweifeltes Selbstbild.

Es ist nicht einfach, perfekt zu sein, aber irgendeiner muss es sein. - Niki Lauda

Er hat sich die Aussage des einohrigen Rennfahrersmit österreichischem Sprachfehler zueigen gemacht.Und er traute sich auch dies öffentlich ohne Scheu zuzeigen! Sensationell!Wenden wir uns nun mehr den Erkenntnissen zu, dieder Jubilar zum Thema Risikomanagement gewonnenund weitergegeben hat.

Ri|si|ko MA|Nage|ment1. Andere, weniger sprachbegabte, dafür komplizierter denkende Kollegen deines unwidersprochenen Lieblingsfachs, der Managementphilosophie, haben Risikomanagement wie folgt definiert: Risikomanagement umfasst sämtliche Maßnahmen zur systematischen Erkennung, Analyse, Bewertung, Überwachung und Kontrolle von Risiken. So kann man das vielleicht sagen, aber auf den Punkt hast du es gebracht, lieber Heinz Johann:

2. Probleme sind wie Kartoffeln und müsseneinzeln geschält werden! Diesem Satz etwas hinzufügen zu wollen, hieße Eulen nach Athen tragen und da will ja keiner mehr hin. Das Leben lässt sich kaum systematisch erfassen und für jede Situation eine geeignete Maßnahme erdenken. Wären alle Menschen Risikomanager, wir gelangten nirgendwo hin.



Würde es Christoph Kolumbus heute noch wagen, einen Seeweg nachIndien zu suchen? Vielleicht würde er abwinken, nach Analyse sämtlicherRisiken. Vielleicht würde er auch eine Versicherung abschließen und lossegeln. Du bist losgesegelt. Mit Frau.

Wobei auch das klar: Das Lösen von Problemen kostet Kraft.Heute hast du eine andere Perspektive auf die Dinge…





Heute gilt es nicht mehr jeden Berg stürmen zu müssen:Das Privileg des Alters ist es, nicht mehr Gipfel erklimmen zu müssen,sondern die Berge zu verstehen!Was immer das auch heißt, ich werde es erst im Alter begreifen. DIEBERGE VERSTEHEN…?! Egal. Ein weiterer Managementaspekt, welcherdie Moderne ausgemacht hat, ist das Zeitmanagement…

Zeit- MA|Nage|ment1. Unter Zeitmanagement versteht man Vorgehensweisen, die dabei helfen sollen, anstehende Aufgaben und Termine innerhalb des zur Verfügung stehenden Zeitraums abzuarbeiten. So kann man das sagen. Schon früh hast du es aber weit präziser ausgedrückt. Präziser und deutlich verständlicher…

2. Du hast nur einen Arsch.Alles andere wäre ja auch irgendwie schlecht, gerade beim Sitzen.

Hier das Titelbild zu deiner These:



Zeitdruck, Beschleunigung, Termine,Termine. Das kennzeichnet unsere Zeit.Jeder muss immer überall gleichzeitig sein, nichts darf verpasst werden.Jeder Furz ist ein Ereignis, ach was: ein Event. Alles ist immer gleich Eventund groß und wichtig und bedarf der Teilnahme. Du aber weißt:


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook