Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Die Grundlage: Was passiert im Körper der Frau in den Wechseljahren? 3. Aktiviere Deinen Stoffwechsel – so fühlst Du Dich fit und schlank im Alltag 4. Warum ist gesunder Schlaf gerade für ein gutes, schlankes Lebensgefühl in den Wechseljahren so elementar von Bedeutung? 5. Betreibe den Sport, der zu Dir und zu Deiner Persönlichkeit passt 6. Die besten Tipps rund um die gesunde, schlanke Ernährung in den Wechseljahren 7. Wie stellst Du Deine Nährwerte so zusammen, dass Du jetzt effizient abnimmst? 8. Trinke Dich schlank – ein Gewinn für Dein gesundes, vitales Leben in den Wechseljahren 9. Die Schätze der Natur der Kräuterkunde für Dein schlankes Leben – pflücke und genieße sie! 10.Viele wichtige Tipps im Alltag und zehn leckere Rezepte zum Abnehmen 11.Bonus-Tipps zur Motivation beim Abnehmen 12.Viel Erfolg!
13.Disclaimer und Motivation
1. Einleitung Schön, dass Du dieses Buch in Deinen Händen hältst. Gehörst auch Du zu den Damen, die sich im Wechsel des Lebens und im besten Alter befinden? „Wechseljahre“, wie dieses Wort schon klingt – es besteht in der Zusammensetzung von dem Wort des „Wechsel“ und aus dem Begriff der „Jahre“. Doch, obwohl man im Volksmund nicht gerne darüber spricht - früher oder später betreffen sie jedes einzelne weibliche Wesen: die Wechseljahre! Leidest auch Du vielleicht aktuell unter Hitze-Wallungen oder Wasser-Einlagerungen und fühlst Dich dick und alles andere als wohl? Spätestens dann solltest Du Dir darüber im Klaren werden. Die Meno-Pause ist in Dein Leben getreten und hinterlässt so manche Spuren. Doch, anstatt es einfach zu akzeptieren, dass die Produktion von Östrogenen und Co im Laufe der Jahre abnehmen, liefert Dir dieser besondere Ratgeber wichtige Ideen und Tipps, wie Du auf natürliche Art und Weise abnimmst. Willst auch Du die Hormon-Umstellung, die in Deinem Körper gerade stattfindet, so regulieren, damit Du vital und voller Elan Dein Leben meisterst? Vitalität und ein schlankes Leben solltest Du in jedem Alter genießen. Dieses Buch ist darauf spezialisiert, wie Du als Leserin in Deinen besten Jahren des Wandels abnehmen darfst. Hierbei geht es nicht um einseitige Diäten oder eine langweilige Strategie der Ernährung in den reifen Jahren der Frau, Nein. In diesem Buch findest Du wichtige Ideen rund um gesundes Essen, Sport und Deinen Stoffwechsel. Unter all den Ideen findest auch Du die Optionen, die zu Deinem Charakter
passen. Dein Körper wandelt sich. Viele Gynäkologen verschreiben schnell Medikamente, die die Veränderung der Produktion Deiner Hormone auf künstliche Art und Weise regulieren sollen. Doch willst Du es nicht erst einmal mit natürlichen Methoden versuchen, auf gesunde und vitale Art abzunehmen und alle Beschwerden der Jahre im Wandel auszuhebeln? In diesem Buch findest Du einen Blumenstrauß von vielen Ideen rund ums Thema „Schlank werden in der Zeit rund um die Meno-Pause!“ Selektiere Dir dabei genau die Blumen aus dem bunten Strauß, die zu Dir und zu Deiner Persönlichkeit passen. Dabei stelle ich Dir in diesem Buch wichtige praktische Tipps und Tricks vor, die Dich im besten Alter unterstützen. In dieser Lektüre finden viele Frauen perfekte Anleitungen, wie Sie ihre Psyche verbessern können und gegen Schlafprobleme und Hitze-Wallungen effektiv ankämpfen werden. Du findest hier von der Pike auf nicht nur viele Rezepte, die lecker schmecken, sondern auch die Grundlagen rund um die Wechseljahre und Co. Schließlich sollst auch Du verstehen, warum eine Zeit des Wandels anbricht und wie Du NICHT an körperlichen und seelischen Beschwerden zerbrechen wirst. Egal, in welchem Alter Du diesen Ratgeber lesen willst. Du kannst nie früh genug damit beginnen, Dich auf den Wandel der Jahre aktiv einzustimmen. Dieses Buch ist somit auch das perfekte Geschenk für viele
interessierte Leserinnen. Bist Du schon neugierig darauf, wie Du Deinen Stoffwechsel aktivieren kannst und dass ein oder andere Kilo verlierst, dass Du bald als Mensch im besten Alter stolzen Hauptes durchs Leben schreitest? Lese dieses Buch – es liefert Dir wichtige Anleitungen und Tipps, die Dir bei diesem Thema weiterhelfen. Gestalte den Wechsel in Deinem Leben zu einem Thema, das Dich begeistern wird. Frauen in den besten Jahren wie Dich braucht die Welt! Jammern und dick werden war gestern! Es lebe die erfahrene Dame, die weiß was sie will und erfolgreich abnehmen wird. Wetten, dass Du in den einzelnen Kapiteln dieses Ratgebers Schritt für Schritt inspirierende Tipps erhältst, damit Dir das Leben gerade jetzt so richtig Spaß macht? In diesem Buch findest Du wichtige Rezepte für ein schlankes Leben, wenn Du Dich im besten Alter Deines Lebens befindest.
2. Die Grundlage: Was passiert im Körper der Frau in den Wechseljahren? Keine Frage – unsere Hormone spielen in den Wechseljahren manchmal verrückt. Das geht uns allen früher oder später so. Doch: Was genau passiert überhaupt, wenn die Frau in ihren besten Jahren schreitet? Sicherlich ist auch Dir das Wort Östrogen nicht fremd. Es gibt im gesamten Organismus der Frau Östrogene. Diese befinden sich in der Regel bei der gesunden Frau sowohl in den Eierstöcken, aber auch in der Nebennierenrinde, nur um Beispiele zu nennen. Ebenso findest Du bei der schwangeren und stillenden Frau die weiblichen Hormone in der Plazenta. Was jedoch verursachen all diese besonderen Hormon-Boten im Körper der Frau? Natürlich sind Östrogene und Co auch bei der sexuellen Lust und in Sachen Fortpflanzung ein mehr als elementarer Faktor, damit die Eizellen reifen und überhaupt der Eisprung bei der Frau (möglichst regelmäßig) stattfindet. Ohne das Hormon Östrogen und weitere Boten wie die Stoffe Gestagen und Progesteron würde die Gebärmutterschleimhaut nicht wachsen, die Frau könnte nicht schwanger werden und ihre Brüste blieben klein. Doch die Hormone der Frau sind sehr komplex – jede Dame reagiert also ein klein wenig anders auf die Beschwerden in den Wechseljahren.
Warum sollte es noch immer tabuisiert werden, dass das Abnehmen in den Wechseljahren für alle Menschen eine große Herausforderung darstellt? Wir Frauen reden offen über diese Themen – gut so! In der Summe solltest somit auch Du die speziell auf diese besonderen Jahre abgestimmte Ernährung und Fitness umsetzen, wenn Du gerade jetzt schön und schlank werden willst. Die Veränderung der Hormon-Produktion muss Dir ganz sicher nicht Deinen Alltag erschweren. Das sorgt nicht nur für Gewichts-Zunahmen, Frust und sexuelle Unlust, sondern dass wir in den reifen Jahren besonders träge und frustriert umherlaufen. Schluss damit! Wie reagierst Du und Dein Körper denn in den Wechseljahren aufgrund der Umstellung in Sachen Hormone? Die meisten Frauen erleiden nicht selten schon bei einer unregelmäßig stattfindenden Menstruation folgende Probleme, die ihnen psychisch und physisch das Leben erschweren können: - Hitze-Wallungen und unvorhergesehene Schweiß- Ausbrüche geben sich die Hand. Gerade in der Nacht wissen Frauen oft nicht mehr, wie sie mit sehr leichter Bettwäsche und dünner Nachtwäsche aus Baumwolle die Schwitz-
Attacken aushalten können. - Kennst Du Schlafstörungen massiver Art und Stimmungsschwankungen, die Du kaum zuordnen kannst? Nicht selten ist die Meno-Pause dafür verantwortlich. - Der Körper verändert sich wie folgt. Die Taille nimmt ab, dafür sorgt die Umstellung durch die Wechseljahre für die Zunahme von Bauchfett, für schlaffe und trockene Haut und dafür, dass das Volumen am Po zunimmt. Die weiblich bekannte „Birnen- Form“ bei der weiblichen Figur verändert sich zunehmend. - Kennst Du es, dass Du plötzlich mehr Kilos auf die Waage bringst, obwohl Du eher weniger als mehr isst? Die mangelnde Produktion der Hormone sorgt dafür, dass Du Wasser im Gewebe einlagerst, was zu ungewollter Gewichts-Zunahme führt. - Der Stoffwechsel verlangsamt sich. Ist es nicht bei allen
Menschen so, dass tendenziell bereits im Alter ab 40 Jahren der Nährstoff-Bedarf abnimmt? Ja – doch Frauen reagieren oftmals sehr frustriert, wenn sie kaum mehr Hunger erleben und trotzdem durch die Hormon- Umstellung mehr essen als sie sollten. Dies sind nur einige der Begleit-Erscheinungen, die in der Meno-Pause der Frau ihr oft das Leben erheblich erschweren. Dazu kommt, dass die sexuelle Lust abnimmt und sich dadurch so manche Dame nicht mehr begehrenswert und attraktiv fühlt. Kennst auch Du derartige Beschwerden? Genau dann solltest Du jedes einzelne Kapitel in diesem Buch intensiv durchlesen, damit Du am Ende weißt: „Auch ich werde die Wechseljahre elegant ohne Hilfe der Schulmedizin meistern.“ Tipp: Genieße das Leben und zeige allen Frauen, dass Du noch längst nicht zum „alten Eisen gehörst“! Schließlich bist Du in erster Linie eine Frau in den besten Jahren, die das Leben genießen soll und ihre Lebenserfahrung für Ihren Alltag zu Bereicherung machen darf! Esse Dich schlank – Details dazu findest Du nicht erst im Rezepte-Teil dieser Lektüre.
3. Aktiviere Deinen Stoffwechsel – so fühlst Du Dich fit und schlank im Alltag Der Stoffwechsel läuft bei Dir ein wenig anders als noch vor 20 Jahren? Tröste Dich – das ist das große Leid vieler Frauen in Deinem Alter. Bei sehr alten Menschen sinkt im Laufe des Lebens der Energie-Bedarf noch weiter, warum auch Du im Laufe der Zeit immer weniger Nahrung brauchst. Doch – wie kannst Du Deinen Stoffwechsel so auf Trab halten, damit Du dennoch ohne Reue ab und an das Stück Kuchen ohne schlechtes Gewissen genießen darfst? In diesem Kapitel erfährst Du, warum eine Frau im besten Alter sicher kein Muskel-Training im Fitness-Studio absolvieren muss, um ihren Stoffwechsel in Schwung zu halten. Übrigens: Viele Menschen verwechseln das Wort Stoffwechsel mit Verdauung. Doch – was genau beinhaltet das Wörtchen Stoffwechsel genau? Im Stoffwechsel werden alle Funktionen der Organe wie Leber, Niere, Herz, Lunge, Darm und Co zusammengefasst. Das heißt, dass Du durch eine Aktivierung Deines Stoffwechsels nicht nur leichter abnimmst, sondern auch jede Menge für die Tätigkeit von Herz und Deine gesamte Blutzirkulation leistest. Somit kannst Du Flüssigkeiten besser aus dem Körper ausscheiden und recht vital und nahezu ohne Beschwerden Deinen Alltag meistern.
Deshalb schlage ich Dir vor, dass Du mit folgenden kleinen Alltags-Freuden Deinen Stoffwechsel aktivierst und dabei ein hohes Maß an Freude erleben wirst: - Übst Du gerne die Wechsel- Dusche am frühen Morgen aus? Genau dies ist wichtig, wenn Du für ein straffes Hautbild sorgen möchtest. Das Wechselbad zwischen heiß und kalt solltest Du immer mit kaltem Wasser beenden. Warum? So aktivierst Du Deine Blutzirkulation und sorgst dafür, dass der Herzmuskel aktiv für Dich arbeitet. Das Herz ist der Motor all Deiner Organe! - Warum darfst Du mit bewussten Tätigkeiten im Alltag wie der Garten-Arbeit, Treppen laufen und leichten Trainings und Gymnastik für Deine eigene Fitness sorgen? Genau das ist der Sport, der zu Frauen in den besten Jahren passt. - Regelmäßigkeit in Sachen Bewegung ist Gold wert.
Deshalb empfehle ich Dir. Bitte gehe täglich an die frische Luft, das kurbelt Deinen Kreislauf an. Wie heißt es so schön? Es gibt kein falsches Wetter, sondern nur die falsche Kleidung. Somit ist klar. Ausgedehnte Spaziergänge oder Power- Walking sorgen für eine Aktivierung Deines Stoffwechsels – und das an jedem Tag! - Wie sieht es in Sachen Thai Chi, Yoga, Qigong und einer sinnvollen Gymnastik für Rücken und Muskulatur der Beine aus? Diese sanften Methoden, die noch dazu für Dein seelisches Wohlbefinden sorgen, gefallen vielen Menschen, die sich nicht mit extremem Kraftsport auseinandersetzen möchten! - Kennst Du das intensive Intervall-Training, das sich Tabata nennt? Hier trainierst Du in fest vorgegebenen Intervallen, die dafür sorgen, dass Du
besonders effektiv für die Verbrennung von Kalorien sorgst. Was willst Du mehr? Mit dieser sehr effizienten Methode zum Abnehmen liegst Du mit wenig Zeitaufwand voll und ganz im Trend der Zeit. - Radfahren ist Trumpf! Fahre mit dem Rad zu Arbeit oder unternehme kleinere Besorgungen mit dem Fahrrad oder gar zu Fuß. Wer sich immer sofort bequem ins Auto setzt, schädigt nicht nur die Umwelt durch die Abgase, sondern findet auch nicht sofort immer einen Parkplatz. Zeige, indem Du kein E-Bike nutzt und aktiv in die Pedale trittst, dass Du noch längst nicht zum alten Eisen gehörst! - Massagen und Sauna-Gänge aktivieren die Blutzirkulation. Das hilft Dir dabei, dass Du einen rosigen Teint an den Tag legst und jung und dynamisch wirkst. Außerdem ist das Wellness-Programm der
perfekte Bote dafür, dass Du Dich psychisch fit fühlst und gegen Stimmungsschwankungen ankämpfst. An diesen paar Möglichkeiten siehst Du schnell. Es ist keine große Kunst, sich selbst für einen aktiven Stoffwechsel stark zu machen! Wetten, Du zeigst es damit allen Freundinnen, dass Du Power in Dir trägst und nicht im Jammer-Tal des Wechselbades der Gefühle landest? Abnehmen macht Spaß! Wer mit Freude und Elan den Alltag meistert und allen zeigt, wie schnell er abnehmen kann, wirkt sofort gleich ein paar Jahre jünger als er ist. Genau das ist der richtige Weg für ein aussichtsreiches Leben in Deiner Zukunft! Den Stoffwechsel in Schwung halten kannst Du in jedem Alter.
4. Warum ist gesunder Schlaf gerade für ein gutes, schlankes Lebensgefühl in den Wechseljahren so elementar von Bedeutung? Sicher hast auch Du schon davon gehört, dass schlanke Models mindestens auf 8 Stunden erholsamen Schlaf am Tag achten. Völlig berechtigt, denn eines ist klar: Wer gut und ausreichend schläft, wird auch schlank bleiben. Warum ist es gerade in den Wechseljahren so wichtig, dass Du Dich nicht von nächtlichen Hitze-Wallungen verunsichern lassen und zu einer guten Nachtruhe finden solltest? Wenn die Hormone verrückt spielen ist es besonders wichtig, auf sich zu achten! Nur wenn Du ausgewogen geschlafen hast und ausgeruht in den Tag startest, hältst Du sinnvolle Ernährungspläne durch - und das auf Dauer! Der Stoffwechsel läuft auf Sparflamme in den Phasen der Ruhe. Diese Ruhe- Phasen sollten vor allem bei Dunkelheit stattfinden, weil hier die Produktion von Melatonin Deinem Körper signalisiert, in der Nacht wird geschlafen! Du kannst nur voller Power tagsüber abnehmen und Sport betreiben, wenn Du in der Nacht genügend Schlaf tankst! Mit Schlaf-Problemen haben viele Frauen früher oder später in Ihrem Leben zu kämpfen. Gerade deshalb solltest Du Dir folgende Tipps zu Gemüte führen, da sie für einen geruhsamen Schlaf sorgen. Frauen wie Du mit
Lebenserfahrung haben schließlich schon viel gelernt im Leben, um ihre Gesundheit zu fördern. - Schlafe bitte bei einer guten Raum-Temperatur von ca. 18 Grad. Lüfte Dein Schlafzimmer gut durch und sorge dafür, dass Du die Nachtwäsche verwendest, die Dich vor Schweiß-Ausbrüchen schützt! - Willst Du Dich von allen Störfaktoren wie Licht, Geräusche und vor allem von Technik befreien? Das ist ein guter Rat, denn ein Schlafgemach ist das, was der Name ausdrückt: Ein Ort der Ruhe! Hier haben Smartphone, TV und Laptop nichts zu suchen. - Gewöhne Dir ein regelmäßig durchgeführtes Ritual an, das Dir eine gute Nachtruhe schenkt. Stress, hitzige Diskussionen, aufregende Filme und Co kurz vor dem Zubettgehen sind Gift für einen gesunden Schlaf. Was
spricht gegen entspannende Übungen und leichten Sport, geruhsame Aktivitäten am Abend, die Dir signalisieren: Jetzt bald ist Schlafens-Zeit? - Schwere Mahlzeiten, gerade am Abend konsumiert, solltest Du aus Deinem Leben streichen. Warum? Sicher kennst auch Du das Gefühl von Blähungen oder Verdauungs-Problemen in der Nacht. Gönne Dir deshalb ein leichtes Abendessen, das Du bereits 4-5 Stunden vor dem Zubettgehen genießt. Wetten, in den zahlreichen Vorschlägen von Rezepten in diesem Buch ist auch für Dich die richtige Auswahl mit dabei? - Gönne Dir als Ritual jeden Tag eine Tasse Kräutertee mit beruhigenden Kräutern, die für Frauen perfekt geeignet sind, um schlank zu bleiben. Hierzu gehören Melisse, Frauenmantel, Johanniskraut oder Baldrian. Was kannst Du mit einer regelmäßig getrunkenen Tasse
Tee vor der Nachtruhe schon falsch machen? Du siehst, Du als Frau im schönsten Alter besitzt die Lebenserfahrung, dass Du weißt, die Meno-Pause mit den daraus resultierenden Beschwerden kannst Du auf sehr natürliche Art und Weise regulieren. Wichtig ist, dass Du Dich nicht lange Zeit mit Gewichts-Zunahme oder Schlafstörungen quälst, wenn es einfache Methoden gibt, diese Probleme im Griff zu halten.
5. Betreibe den Sport, der zu Dir und zu Deiner Persönlichkeit passt Was hast Du sehr vielen jüngeren Frauen deutlich voraus? Du besitzt jede Menge Weisheit und Erfahrung. Längst schon ist auch Dir klargeworden: „Was nützt mir die Kohlsuppen-Diät, wenn ich bald schon Kohl nicht mehr sehen kann?“ Viele Diäten enden im so ungeliebten Jojo-Effekt. Kaum eine Frau in Deinem Alter hat mittlerweile nicht schon 2-5 gescheiterte Diät-Versuche hinter sich, die alle früher oder später im Frust gemündet sind. Eine Gewichts-Reduktion in den Wechseljahren funktioniert anders! Ich werde Dir also in dieser Lektüre keinesfalls von der ketogenen Lebensweise oder der Snake-Diät berichten, denn Du brauchst jetzt eines: Einen sinnvollen Plan zum Abnehmen, der bei Dir im Alter der Wechseljahre perfekt funktioniert. Ähnlich ist dieser Effekt in Sachen Sport zu bewerten. Deshalb ist auch Dir sicherlich klar, dass ein Training, das in der Eintags-Fliege endet und nicht zu Dir und zu Deinem Charakter passt, keinesfalls vom nachhaltigen Erfolg gekrönt sein wird. Mit Tabata oder der gesunden Gymnastik habe ich Dir bereits Methoden in dieser Lektüre vorgestellt, wie Du für den Sport sorgen kannst, der Dir nachhaltig beim Abnehmen helfen wird. Allerdings sollte Dir klar sein, dass es ganz ohne Sport und Bewegung kaum funktionieren wird, dass Du nach dem Abnehmen Dein Gewicht auch halten wirst – und das auf Dauer. Warum
erzielst Du mit Sport einen großen Synergie-Effekt in Deinem Leben? Ganz einfach: Wer seine Muskeln aufbaut und den Fett-Polstern dabei automatisch an den Kragen geht, sorgt für einen höheren Energie-Verbrauch. Wie kommt diese Tatsache zustande? Ganz einfach: Muskelmasse zieht mehr Energie, allem voran Eiweiß, aus Deinem Körper. Ein einfaches Beispiel: Eine muskulöse 55-jährige Frau mit einem Gewicht von 70 Kilo weist zum Beispiel einen Energie-Verbrauch von 2.100 Kalorien auf, auch wenn die Dame regelmäßig nur leichten Sport ausübt. Eine Dame im gleichen Alter und mit gleichem Gewicht, die allerdings mehr Fettmasse als Muskeln besitzt, verbrennt pro Tag nur 1.900 Kalorien. Deshalb nimmt sie automatisch bei gleicher Kalorien-Zufuhr schneller zu als eine sportliche Dame. Sport verbrennt also nicht nur bei der Ausführung mehr Kalorien, als träge auf dem Sofa zu sitzen, sondern fördert auch ein schlankes Leben auf lange Sicht! Somit solltest Du Dir genau den Sport aussuchen, der zu Dir passt. Hier liefere ich Dir ein paar Vorschläge, die Damen im besten Alter gerne an Aktivität durchführen, um für die eigene Fitness zu sorgen. Welche der Möglichkeiten gefällt Dir ganz besonders und passt zu Deiner Persönlichkeit?
- Schwimmen ist ein hervorragender Garant für den Muskelaufbau an Armen, Beinen, Bauch und Po. Daneben beugt das Training im kühlen Nass Schwitz-Attacken vor und sorgt dafür, dass Du auf Dauer aktiv und möglichst ohne Beschwerden durch Deine Wechseljahre kommst. - Mit Bergsteigen und Power- Walking zeigst Du, dass Du fit und jung bist. Was spricht dagegen, leckere Kräuter aus der Natur beim aktiven Sport zu sammeln, die noch dazu ganz speziell der Frauen-Gesundheit dienen? - Der Home-Trainer ist für die Dame, die gerne aktiv allein trainiert, ein gutes Instrument, um fit zu bleiben. Du führst gerne im Team den Sport durch, der Dich motiviert und auch gesellschaftliche Kontakte fördert? Du musst nicht zur Rücken-Schule der „alten Frauen“ gehen, um Sport in der
Gruppe als Bereicherung zu empfinden. Viele Frauen in Deinem Alter spielen Golf im Club oder fühlen sich im Volleyball-Team noch mehr als wohl. - Radfahren und Wandern im Verein? Trete einem Alpenverein bei. Zeige, dass Du noch längst nicht zum alten Eisen gehörst, indem Du regelmäßige Ausflüge mit dem Fahrrad mit Bekannten oder der Familie unternimmst. An diesen Ideen siehst Du. Sport ist Trumpf – egal in welchem Alter. Es gibt 70-jährige, die noch an jedem Tag im Sommer 20 Kilometer radeln oder bei einer langen Wanderung so manchem jungen Gesellen klar machen: „Ich bin fit, dynamisch und benötige keinen Schritte-Zähler, um fit zu bleiben. Ich weiß es längst: „Bewegung ist die beste Eintrittskarte zum Erfolg, wenn ich psychisch und physisch aktiv und sportlich bleiben will!“
6. Die besten Tipps rund um die gesunde, schlanke Ernährung in den Wechseljahren Nun geht es ans Eingemachte! In diesem wichtigen Kapitel des Buches erfährst Du sehr systematisch, welche Lebensmitteln Dich regelrecht schlank schlemmen lassen. All diese Foods unterstützt Dich bei einer gesunden Lebensweise, die schnell die Pfunde purzeln lässt. Dabei sind speziell auf Dein Alter abgestimmte Lebensmittel mit dabei, die Dir eine Gaumen-Freude schenken und eine gesunde, ausgewogene Ernährung unterstützen. Ich stelle Dir in diesem Buch keine absoluten No Gos dar, denn Du weißt sicher längst: Schokolade, Eiscreme, Torten, Chips und Co sind Lebensmittel, die tendenziell dick machen. Gerade in Zucker lauert eine große Gefahr. Er verursacht Heißhunger-Attacken und führt dazu, dass wir Menschen tendenziell die ganze Tafel Schokolade aufessen und es nicht bei einem kleinen Stück belassen. Warum ist dieser Effekt bei vielen Süßigkeiten ein großer Frust-Faktor für unser Leben? Kohlenhydrate, die Du in Form von Einfachzucker zu Dir nimmst, lassen wie ein Strohfeuer Deinen Insulin-Spiegel ansteigen. Deswegen sorgt Traubenzucker auch für den schnellen Energie-Schub, den Ausdauer-Sportler immer wieder gerne brauchen. Allerdings solltest Du eines niemals vergessen. Genauso schnell wie Dein Blutzuckerspiegel mit Einfachzucker ansteigt, flacht er auch wieder ab. Das ist auch einer der Hauptgründe dafür, dass wir nach einer großen Portion Eiscreme mit 400 Kalorien bald schon
wieder Hunger verspüren. Unweigerlich nehmen wir zu, obwohl wir dennoch nicht richtig satt und dadurch etwas unzufrieden sind. Wenn Du statt für die 400 Kalorien der Süßigkeit hingegen einen großen Salatteller mit einem großen Vollkornbrötchen und Ei genießt, bleibst Du viele Stunden satt. Wie ist dies zu erklären? Ganz einfach: Vollkornbrot enthält Kohlenhydrate in Form von Vielfachzucker. Diese lassen den Insulin- Spiegel nur langsam ansteigen, jedoch auch nur langsam wieder sinken. Die Ballaststoffe im Salat fördern Deine Verdauung und aktivieren die Tätigkeit Deiner Darmzotten. Ballaststoffe quellen im Magen und Darm auf und halten Dich lange satt und zufrieden. Außerdem stecken in dieser vitalen Salat- Mahlzeit jede Menge an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffe, die für die reife Haut und für eine gute Zell-Erneuerung elementar von Bedeutung sind. Du siehst also an diesem einfachen Beispiel. Mit dem dauerhaften Konsum von Zucker in großen Mengen ist für Dein Leben nichts gewonnen. Dennoch ist Genuss in Maßen erlaubt. Gerade eine Dame in Deinem Alter weiß sicherlich: „Das Stück Kuchen mit der besten Freundin im Café oder das Tiramisu beim Italiener nach dem feinen Fisch will ich mir einfach nicht entgehen lassen!“ Längst weißt Du, dass Fast Food viel Fett enthält und Zucker und Knabbereien nicht gut für Dich sind. Doch anstatt Dich mit Verboten in diesem Buch zu quälen, schlage ich Dir folgende Strategie vor: - Süßigkeiten in Maßen sind
erlaubt, wenn Du diese kleine Sünde wieder ausgleichst durch den Ausfall einer Mahlzeit oder durch Sport. - Verzichte auf Alkohol und kalorienreiche Getränke. Warum? In diesen stecken jede Menge an Kalorien, die Du stattdessen lieber über Essen sinnvoll zu Dir nehmen solltest. Wichtige Ideen dazu liefere ich Dir noch in diesem Ratgeber. - Wenn Du ein wenig Zucker naschst und Dein Körper nach mehr schreit gilt das Motto: Verlasse das Haus und verbanne alle Süßigkeiten aus Deiner Umgebung. Gehe an die frische Luft und betreibe aktiven Sport. Oft ist der Moment der Ablenkung schon ein großer Gewinn für Dein Leben, damit Du Dich gesund und ausgewogen ernährst. - Genieße mit Sinn und Verstand gerne einmal das Stück Torte auf dem Familienfest. Esse, ja zelebriere, jeden kleinen Bissen
mit einem hohen Maß an Lebensfreude. In Dir steckt jede Menge an Lebenserfahrung, denn Du weißt, Morgen wirst Du viel Sport betreiben und Dich nur in Form von Obst und Gemüse ernähren, damit Dein Kalorien-Konto wieder ins richtige Lot gerückt wird. An diesen Ideen siehst Du. Einseitige Diäten mit Verboten waren gestern! Es lebe die moderne, schlanke und dennoch genussreiche Ernährung für die Frau in den besten Jahren! Welche genauen Vorschläge von Lebensmittel liefere ich Dir in diesem Kapitel? Sicher wirst Du aus dieser Liste genau dieses Essen für Dich selektieren, mit dem Du Dich vollumfänglich wohlfühlst. So macht Abnehmen Spaß! - Obst und Gemüse gelten als wahre Schlank-Macher. Warum? Ganz einfach: In diesem Vital- Food steckt jede Menge an Ballaststoffen und Wasser. Beides hilft Dir beim schlank werden und leistet einen mehr als positiven Beitrag für Deine
Gesundheit. Obst und Gemüse füllen mit wenigen Kalorien den Magen und halten lange satt. - Hörst auch Du es nicht zum ersten Mal, dass Du mit Fett sparsamen Umgang pflegen solltest? Es geht hierbei nicht darum, komplett auf Fett zu verzichten. Vielmehr hilft es schon, die Butter auf dem Brot zu ersetzen durch fettarmen Frischkäse. Messe das Öl für den Salat genau mit dem Teelöffel ab, ohne einfach aus der Flasche Olivenöl und Co zu gießen. Chips, Pommes und Fast Food enthalten jede Menge an Fett. Was ist besser? Koche selbst mit gesunden Rezepten, von denen ich Dir einige hier im Buch noch genau vorstelle. In Sachen Fett zählt das Motto: Qualität statt Quantität! - Hochwertiges Eiweiß ist ein wichtiger Bote, damit Du Deine Muskeln gut versorgst weißt. Wo findest Du „gute“ Proteine, die gerade für ein straffes
Hautbild von elementarer Bedeutung sind? Genieße tierische Lebensmittel wie Hähnchenbrust, Rinderfilet oder das Kalbs-Steak. Auch in magerem Käse, Quark und Joghurt stecken wertvolle Proteine. Wie sollten sich Veganer ernähren, um die nötige Portion Eiweiß zu sich zu nehmen? Mit Quinoa, Chia Samen sowie Nüssen und wertvollen Körnern und Samen schaffen es alle Menschen, die auf tierische Lebensmittel komplett verzichten, sich ausgewogen und gesund zu ernähren. - Ballaststoffe und wertvolle Vitamine und Mineralstoffe stecken in Kräutern, Nüssen und vielen Vollkornprodukten. Ohnehin ist Vielfachzucker die Sorte der wertvollsten Kohlenhydrate, die Du dem Körper zuführen solltest. Genieße Kartoffeln, roten Reis oder dunkle Brotsorten und
vermeide Einfachzucker, der auch in vielen Fertiggerichten und konservierten Joghurts steckt. Also: Vollkornbrot anstatt Praline? Ja – auf alle Fälle! - Gerade Frauen wie Du dürfen auf Gelenke und die Knochen- Dichte achten, damit Ihr Hormon-Haushalt und auch der Körper nicht aus dem Gleichgewicht gerät. Deshalb stecken in vielen Kräutern wie Rosmarin, Basilikum oder Salbei nicht nur wichtige Mirko- Nährstoffe, sondern auch jede Menge an Substanzen, die für den Knochenaufbau und für eine straffe Haut wichtig sind. Im Kapitel der Kräuter-Kunde erfährst Du noch mehr über dieses wichtige Thema. - Esse alles, was Dir schmeckt, aber in den richtigen Mengen! Was bedeutet dies genau? Ein Eisbecher mit Sahne ist ab und an absolut in Ordnung, wenn Du diesen nicht an jedem Tag
genießt. Außerdem gilt es, Dich selbst und Deinen Körper noch besser kennenzulernen, indem Du sorgsam auf die Signale achtest, die Dir Dein Körper aussendet. Was heißt das? Wenn Du spürst, dass Du satt bist, höre auf zu essen. Niemand muss „Reste aufessen“ so wie es Dir Deine Mutter vielleicht beigebracht hat. An diesen Ideen siehst Du: Es ist kein großes Geheimnis, dass die bewusste und gesunde Kost Dein Leben bereichert. Vegan zu leben, liegt längst im Trend der Zeit. Hast auch Du Tofu, Soja oder viele Nüsse schon als Ersatz zu Fleisch, Käse und Milch gekostet? Alle nachhaltigen Lebensmittel, die auch Vegetariern und Veganern schmecken, sollten auch Liebhaber von Fleisch nicht ganz verwehren. Das hilft Dir dabei, dass Du Dich zeitgemäß und sinnvoll nach ausgewogener Art ernährst. Klingt das nicht nach guten Alternativen zu Fast Food oder Fertiggerichten, die noch dazu voller ungesunder Konservierungsstoffe stecken? Tipp: Konservierungsstoffe stehen immer mehr in der Kritik der Öffentlichkeit. Völlig zurecht – so die Meinung vieler Ernährungs-Experten. Zählt das Motto „back to the roots“ nicht immer stärker, da uns das Thema Natürlichkeit und Nachhaltigkeit schon unsere Großmutter anerzogen hat? Ja – die junge
Generation erkennt längst, dass es nicht der Sinn und Zweck sein kann, nur Müll und Plastik zu produzieren und dabei keinen Gedanken an die Umwelt zu verschwenden. Die jungen Menschen essen „to go“ aus der Tüte, ohne zu wissen, wie kochen überhaupt funktioniert. Wir sehen uns Kochsendungen im TV an und bestellen uns trotzdem die Pizza in der umweltschädlichen Verpackung. Kann dies im Sinne einer gesunden Kost zum Abnehmen sein? Nein – zeige allen jungen Frauen, dass Du ihnen eines voraus hast: den Sinn für gesunde Ernährung, die Dir beim Abnehmen hilft! Dabei benötigst Du keinerlei Pillen oder musst Dich teurer Shakes bedienen! Dein klarer, gesunder Menschenverstand sagt Dir: Konservierte, teure Fertiggerichte brauchen wir nicht, um uns ausgewogen und gesund im Sinne einer Diät zu verköstigen.
7. Wie stellst Du Deine Nährwerte so zusammen, dass Du jetzt effizient abnimmst? Eines steht unumstritten fest: Du solltest in etwa Deinen Bedarf an Nährstoffen kennen, damit Du weißt, wie viele Kalorien Du zu Dir nehmen darfst, um nicht zuzunehmen. Ein einfaches Beispiel, damit Du den Zusammenhang zwischen Nährstoffmenge und -bedarf erkennst: Eine Frau im Alter von 59 Jahren weist bei einer durchschnittlich leichten körperlichen Tätigkeit einen Kalorien-Bedarf von ca. 2.000 Kalorien auf. Noch vor 30 Jahren hatte die gleiche Frau bei etwas niedrigerem Körpergewicht jedoch 2.400 Kalorien an Nährstoff-Bedarf. Allein schon daran siehst Du, dass der Bedarf an Nährstoffen im Alter meist abnimmt. Zurück zum Alter der 59 Jahre der Dame im dargestellten Beispiel. Nimmt die Frau im Durchschnitt ca. 1.500 Kalorien zu sich, wird sie dauerhaft und gesund abnehmen. Entspricht ihr Kalorien-Konto im Durchschnitt mehr als den 2.000 Kalorien am Tag, wird sich ihr Gewicht erhöhen und sie nimmt dadurch jede Menge an Frust in Kauf. Du solltest also in etwa wissen, was Deinem Grund- und Leistungsumsatz entspricht, damit Du weißt, wie Du abnimmst. Außerdem musst Du ungefähr wissen, wie viele Kalorien die einzelnen Nährstoffe aufweisen und wie Du diese Nährwerte aufteilen solltest. Beide Fragen werde ich Dir hier im Kapitel beantworten.
Welche Kalorien stecken in welchen Nährstoffen? 1 g Eiweiß enthält 4,1 Kalorien 1 g Kohlenhydrat enthält 4,1 Kalorien 1 g Fett enthält 9,3 Kalorien 1 g Alkohol enthält 7,1 Kalorien Zudem solltest Du die Nährstoffe systematisch in richtiger Dosis aufnehmen, damit Du keine Mangel-Erscheinungen erleidest. So wirst Du abnehmen und Dich fit halten. Das hilft Dir dabei, voller Elan durch Deinen Tag zu schreiten: Teile Deine Nährstoffe in etwa wie folgt im Alltag auf: 55 % Kohlenhydrate 15 % Eiweiß oder Proteine 30 % Fett Was vermitteln Dir jetzt diese hier aufgelisteten Tatsachen? Alkohol weist fast so viele Kalorien wie Fett auf: Deshalb gilt: Trinke bewusst ein Schlückchen Wein aber verzichte, so oft es geht auf die „leeren Kalorien“, die im Alkohol stecken. Alkohol hemmt zudem viele Funktionen Deines Stoffwechsels und unterstützt in keinem Falle eine gesunde Lebensweise.
Kohlenhydrate sind sehr wichtig – aber konsumiere die richtigen! Diesen Aspekt habe ich Dir bereits vorgestellt. Einfachzucker pusht nur kurzfristig. Wusstest Du, dass Einfachzucker auch in Ketchup, vielen „augenscheinlich gesunden Fruchtsäften“ und Fertigprodukten steckt? Einfachzucker in Obst ist gesund. Sinnvolle Kohlenhydrate findest Du in Form von Vielfachzucker, der sich in vielen Vollkornwaren befindet. Eiweiß ist wichtig, gerade wenn Du im Alter der Wechseljahre bist: Proteine fördern nicht nur den Muskelaufbau, sondern sorgen auch für eine straffe, rosige Haut. Eiweiß ist eine wichtige Quelle, die Du niemals vernachlässigen solltest, damit Du Kraft für Aktivität und Sport in Dir trägst. Mineralstoffe, Vitamine und alle weiteren Mikro-Nährstoffe sind elementar für Deinen gesunden Hormon-Haushalt: Der Vorteil an Obst, Kräuter, Gemüse und vieler ballaststoffreichen Vollkornprodukte besteht darin, dass dieses Essen ohnehin hohe Quellen an Magnesium, Vitamin D, Jod, Eisen, Calcium und Kalium mit sich bringt. Das hilft Dir dabei, Dein Gewebe straff zu halten, einen rosigen Teint an den Tag zu legen und voller Power und Elan Deinen Alltag zu meistern. Klingt das nicht nach einem guten Plan? Fette – in bester Qualität konsumiert unterstützen Dich beim Abnehmen in der Meno-Pause: Du siehst: Es ist längst ein fataler Spruch aus der Vergangenheit, dass Du
keinerlei Fett zu Dir nehmen solltest oder tierische Fette als völlig verpönt gelten. Hochwertige Pflanzenfette sind ebenso erlaubt, wie tierische Fette. Du musst Dir also keinesfalls „die Butter vom Brot nehmen lassen!“ Tendenziell jedoch sind pflanzliche, kalt gepresste Öle gesünder als tierische Fette. Es zählt: Mit Deiner Erfahrung weißt Du, dass in Sachen Fett weniger als mehr gilt und ein Motto zu beachten ist: Qualität steht über Quantität! Ballaststoffe und Vitamine – und das Thema Nachhaltigkeit: Warum passen diese Elemente zur Frau in den besten Jahren? Keine Frage – das Thema vegan und die Kost aus regionalem Anbau sind in aller Munde. Warum spielt es gerade für Dich eine bedeutende Rolle, auf gute Bio-Qualität Deinen Fokus zu legen? Ganz einfach: Gerade jetzt solltest Du wissen, dass Gesundheit Dein wichtigstes Gut ist. Regionale Produkte, am besten aus dem eigenen Garten, liegen voll und ganz im Trend der Zeit. In diesem Essen stecken besonders wertvolle Inhaltsstoffe wie Mineralien oder Eisen. Eisen ist für die Blutbildung der Frau extrem wichtig. Auch in der Meno-Pause leiden viele Frauen unter Eisenmangel, was innere Unruhe, dauernde Müdigkeit und Schlafstörungen verursacht. Genau auf diese entscheidenden Dinge sollte eine Frau in Deinem Alter jetzt besonders achten. Deshalb zählt: Streiche möglichst alle konservierten Lebensmittel aus Deinem Leben. Baue auf beste Qualität an Essen, denn eines weiß eine Frau in Deinem Alter: Bio und wertvolle Kost ist gerade einmal gut genug für Dich und Deine Gesundheit! Du bist es Dir wert, dass Du Dir das gönnst, was gut für Dich ist. Tipp:
Wie heißt es so schön? Du bist was du isst! Du selbst kannst steuern und entscheiden, welchen Anspruch Du an Deine Inhaltsstoffe der Lebensmittel stellst, die Du zu Dir nimmst. Fest steht: Wer im Garten sich selbst aktiv bei Garten-Arbeit betätigt, sorgt nicht nur für seine eigene Fitness, sondern auch dafür, dass er mit Stolz im Sommer und Herbst seine Schätze erntet. Diese nachhaltige Lebensweise hat längst viele Herzen der Köche in der schnelllebigen Zeit im 21. Jahrhundert erobert. „Back to the roots“ – mit guten Lebensmitteln macht das Abnehmen doppelte Freude! Wetten ..., dass?
8. Trinke Dich schlank – ein Gewinn für Dein gesundes, vitales Leben in den Wechseljahren Viele Frauen begehen vor allem einen großen Fehler, wenn sie nicht nachhaltig trotz gesundem Essen ihr Gewicht reduzieren. Sie trinken die falschen Getränke. Dabei hörst auch Du es sicher nicht zum ersten Mal in Deinem Leben, dass Cola, Alkohol, Limonaden oder auch Milch-Getränke viel zu viele Kalorien aufweisen. Genau aus diesem Grunde widme ich den Getränken im Leben der Wechseljahre ein ganz eigenes Kapitel in diesem Buch. Was solltest Du in den Wechseljahren vor allem an Getränken trinken (und das in Hülle und Fülle) um auf Dauer Dein Gewicht zu reduzieren? Es gilt vor allem ein Motto: „Trinke, was das Zeug hält!“ Viele Models besitzen das Geheim-Rezept, dass sie vor allem so schlank sind, weil sie viel Wasser trinken. Trinken und ausreichender Schlaf – warum ist dies so wichtig für eine Frau wie Dich, die sich in den Wechseljahren befindet? Trinken (ebenso wie geruhsamer Schlaf) sorgt für einen guten Stoffwechsel und versorgt die Haut ausreichend mit Sauerstoff. So kannst Du mit einer straffen Haut überzeugen und sorgst außerdem dafür, dass Du voller Energie Deinen gesamten Alltag meisterst.
Was erweist sich noch als großer Vorteil, wenn Du Deinen Magen stets mit viel Flüssigkeit wie ungesüßtem Tee oder Wasser füllst? Ganz einfach: Dieser Trick hilft Dir dabei, weniger zu essen. Wenn der Magen gefüllt ist, breitet sich selten Hunger in uns Menschen aus. Deshalb stelle ich Dir jetzt in folgender Liste ein paar gute Strategien vor, wie Du mit den richtigen Getränken Deinen Stoffwechsel aktivierst und weniger essen wirst. Wetten, dass genau dies das Erfolgs-Rezept darstellt, das Dir beim Abnehmen hilft? - Wer an jedem Tag vor jeder Mahlzeit mindestens ein Glas Wasser trinkt (lauwarm, damit es Dein Magen gut verträgt) wird weniger essen. - Wusstest Du, dass in den „augenscheinlich gesunden Säften und Bio-Limonaden“ meist genauso viele Kalorien und Zucker wie in Cola stecken? Ein 200 ml Glas von Mango- Saft enthält mehr als 100 Kalorien. Das gleiche gilt für viele Limonaden mit Zitronen- oder Orangengeschmack. Nicht nur Cola gilt als regelrechte Zucker-Bombe. Deshalb solltest
Du Dir angewöhnen, auf allen Flaschen der Getränke die Nährwertangaben genau zu lesen. - Eistee gekauft oder selbst zubereitet – was ist besser? Auch der Eistee, der auf den ersten Blick so gesund erscheint, steckt oft voller Zucker. Deshalb darfst Du Dir am besten Deinen Eistee aus ungesüßtem Kräuter- Tee selbst zubereiten. Was spricht dagegen, Dir Deinen natürlichen Eistee mit etwas Ingwer und Zitrone selbst zu veredeln? Das kurbelt Deinen Stoffwechsel zusätzlich an. - Achte beim Konsum von Alkohol genau darauf, was Du trinkst. Trockener Weißwein ist besser als süße Liköre oder Cocktails, bei denen Du kaum den Gehalt der Kalorien abschätzen kannst. Nicht jeden Genuss musst Du Dir verwehren. Eine Frau in Deinem Alter weiß jedoch, dass sie nur Alkohol in Maßen genießen
sollte. Denke an Deine Gesundheit und gleiche die zugeführten Kalorien von Alkohol immer wieder bewusst aus. - Wie sieht es mit Kaffee und dem „Coffee-to-go“ zwischendurch aus? Kaffee in Maßen ist erlaubt. Allerdings pusht Koffein und manchmal können wir Frauen nicht mehr schlafen, wenn wir nach 16 Uhr Kaffee trinken. Kaffee-Milch-Getränke sind außerdem nicht ohne Kalorien, achte also auch hier darauf, welche Getränke Du Dir zu welcher Zeit gönnst. - Was ist ein hervorragender Durstlöscher zu allen Jahreszeiten? Genieße Tee kalt, lauwarm oder heiß. Neben Wasser ist Tee ein wahrer Schlank-Macher der Extraklasse. Gerade Kräutertees entgiften und entschlacken den Körper auf eine einzigartige Weise. Wetten, dass Du mit diversen Tee-Sorten große Abwechslung in Deinen
Plan der Getränke im Alltag zauberst? An diesen paar Vorschlägen siehst Du sehr schnell. Das richtige zu trinken ist fast genauso wichtig, wie das richtige zu essen, wenn Du abnehmen willst. Längst schon weißt Du als Frau mit jede Menge Lebenserfahrung. Die Kalorien der konsumierten Getränke dürfen niemals unter den Tisch fallen. Im nächsten Kapitel erfährst Du in der kleinen Kräuterkunde für die Frau, welche leckeren Naturschätze an der Vielfalt von Kräutern Dich in den Wechseljahren besonders unterstützen. Natur pur – kann auch diese alt bewährte Devise für Dich einen großen Gewinn für Deine Gesundheit darstellen? Lass Dich überraschen – das Thema Nachhaltigkeit und die Vielfalt der Kräuter liegen voll und ganz im Trend der Zeit! Bist auch Du schon neugierig auf die vielseitigen Kräuter, die Deine Gesundheit in den besten Jahren mit hervorragendem Geschmack in Zeiten der Meno-Pause fördern?
9. Die Schätze der Natur der Kräuterkunde für Dein schlankes Leben – pflücke und genieße sie! In diesem elementaren Kapitel geht es darum, dass Du als Frau im besten Alter die Kräuterkunde ganz neu entdecken lernst. Kräuter sind längst schon viel mehr als ein Hype der Zeit, den auch sehr junge Frauen mit großem Interesse verfolgen. Mit Kräutern kannst Du, als Tee konsumiert, gegen Hitze-Wallungen, Stimmungsschwankungen und Magen- und Darmbeschwerden ankämpfen. Immer größer wird der Stellenwert des Themas Nachhaltigkeit und der Schätze der Natur, die wir neu für uns entdecken. Die Tatsache, dass Du dieses Buch in Händen hältst, zeigt mir auf, dass Du gegen Wechselbeschwerden nicht nur mit Hilfe der Schulmedizin ankämpfen willst. Genau aus diesem Grunde ist es wichtig in diesem Kapitel genau über jedes einzelnen Kraut, das wir in der europäischen Natur finden, Bescheid zu wissen. Hier eine kleine Übersicht für Dich, damit Du weißt, welche Kräuter Dich beim Abnehmen und bei Wechselbeschwerden unterstützen. Brennnesseln – so kommt die Blut-Zirkulation in Schwung: Brennnesseln bringen sehr viele Vorteile mit sich. Sie sind absolut neutral im Geschmack und wachsen als „Unkraut“ in fast allen Gärten in ganz Europa. Die kleinen Dolden der scharfen Nesseln enthalten zudem viel Eiweiß und
werden von Veganern in der vollwertigen Ernährung mehr als geschätzt. Wusstest Du, dass Brennnessel-Blätter die Blut-Zirkulation ankurbeln und Dir dabei helfen, dass das Herz besser arbeiten kann? Dein gesamter Stoffwechsel wird durch Brennnesseln aktiviert. Die Niere scheidet effektiv Flüssigkeit aus, was Dir dabei hilft, die Kilos schneller purzeln zu sehen. Brennnesseln darfst Du in jeden Smoothie schneiden, das Salz damit anreichern oder als Tee-Mischung so oft Du magst genießen. Löwenzahn – entgifte und entschlacke Deinen Körper: Mit Löwenzahn erreichst Du einen ganz besonderen Effekt, der Dich beim Abnehmen in allen Jahren erheblich unterstützen wird. Die Bitterstoffe in den kleinen Blättern von Löwenzahn aktivieren Harnwege, die Niere und Blase. Dieser besondere Naturschatz hilft Dir bei der Entgiftung und Entschlackung Deines Körpers. Gerade in den Wechseljahren solltest Du darauf achten, dass Blut und Haut gut von allen Belastungen der Umwelt gereinigt werden. Ein regelmäßig getrunkener Tee mit Löwenzahnblüten und -blättern schmeckt nicht nur fein, sondern hilft Dir sehr gut beim Entgiften. Wusstest Du, dass deshalb Löwenzahn als wahrer Schlank-Macher gilt? Frauenmantel – ein Wundermittel gegen Hitze-Wallungen: Dieses Kraut, das in vielen Gärten angebaut wird, wirkt wahre Wunder gegen viele Leiden der Frau. Menstruations-Beschwerden wie Bauchkrämpfe kannst Du mit Frauenmantel gut lindern. Doch auch in der Meno-Pause werden Beschwerden wie Hitze-Wallungen oder unvorhergesehene Schweiß- Ausbrüche mit Frauenmantel sehr gerne mit Hilfe der Kräuter-Heilkunde behandelt. Das Kraut hilft Dir, den Hormon-Haushalt im Körper so zu regulieren, dass diese Beschwerden gemildert werden und Du besser durch Deine Wechseljahre marschierst. Wie kannst Du Frauenmantel im Alltag zu
Dir nehmen? Das Kraut darf jedes Gemüse-Gericht verfeinern oder kann natürlich in vegane Salate geschnippelt werden. Frauenmantel darfst Du natürlich im Kräuter-Tee zu allen Tageszeiten konsumieren. Er ist eine Wohltat für ein schlankes Leben für eine Frau wie Dich, die auf Ihre Gesundheit achtet. Johanniskraut – so findest Du in den ruhigen Schlaf: Kämpfst auch Du nicht selten mit Zuständen der inneren Unruhe, der Erschöpfung und kannst in der Nacht nicht schlafen, weil sich das Gedanken- Karussell unaufhaltsam in Deinem Kopf dreht? Hier wirkt Johanniskraut wahre Wunder. Das Kraut verdankt seinen Namen dem Johannitag, der am 21. Juni stattfindet. Hier entfaltet das Heilkraut seine gelbe Blütenpracht und wirkt besonders dekorativ an Wald- und Wiesenrändern. Wie darfst Du Johanniskraut konsumieren, damit Du die Wirkstoffe in Dir als ausgleichend für Deine Stimmung und als beruhigend empfindest? Bereite Dir jeden Abend eine Tasse Tee aus Johanniskraut zu. Das fördert den Zustand der inneren Ruhe und hilft Dir bei Schlafstörungen auf natürliche Art und Weise. Allerdings solltest Du die Kur mit Johanniskraut-Tee mindestens für 6-8 Wochen durchziehen, damit Du die Wirkung des Heilkrautes spürst. Johanniskraut als Ritual im Tee jeden Abend getrunken wirkt wahre Wunder und fördert einen geruhsamen Schlaf. Melisse – so darfst Du Stimmungsschwankungen natürlich regulieren: Melisse wirkt ausgleichend auf Dein zentrales Nervensystem. Schläfst Du schlecht, beruhigt das Heilkraut die Nerven. Bei Stimmungsschwankungen schafft Melisse Balance und bei Müdigkeit und Erschöpfungszuständen hilft sie Dir, Dich wieder fit und vital zu fühlen. Ein Tee von Melisse wirkt erfrischend und vitalisierend zugleich. Wusstest Du, dass Du die feinen
Blätter der Melisse auch in alle Suppen, Salate oder Beilagen schneiden kannst? Melisse schmeckt fein und wird vor allem in vielen Tee-Mischungen mehr als gerne verwendet. Melisse – ein moderner Wildwuchs in vielen Regionen in Wald und Wiese, den Du gerne bei ausgedehnten Spaziergängen pflücken darfst. Rosmarin – nicht nur ein leckeres Kraut der mediterranen Küche: Das Naturkraut schmeckt nicht nur in vielen leckeren Rezepten, sondern gilt als ganz besonderes Heilkraut für die Frau, die sich in den Wechseljahren befindet. Rosmarin hilft gegen Verdauungsbeschwerden und wirkt stark schmerzstillend. Außerdem reguliert Rosmarin Beschwerden bei der schwächer werdenden Periode und in der beginnenden Meno-Pause. Die Effekte des Mittelmeer-Krautes sind enorm. Rosmarin schafft ein klares, straffes Hautbild und gleicht den Hormon-Haushalt so aus, dass Du Dich trotz unregelmäßig stattfindender Menstruation gut fühlst. Mit Rosmarin veredelst Du Deine Küche und sorgst bei Wechselbeschwerden vielseitiger Art für den nötigen Ausgleich. Wusstest Du, dass Du Rosmarin im Sommer wie im Winter als Tee konsumieren darfst und das mediterrane Kraut viele Fleisch-Speisen zu einer wahren Gaumen-Freude zaubert? Ja – denn Rosmarin darf in der Küche einer Frau in den besten Jahren wie Dir in keinem Falle fehlen! Rotklee – er wirkt ausgleichend auf den sinkenden Hormonspiegel: Kaum zu glauben: Der ganz gewöhnliche Wiesenklee, den Du fast überall von Frühjahr bis Herbst finden kannst, wirkt gegen viele Beschwerden in den Wechseljahren. Als Tee hilft Rotklee gegen Hitze-Wallungen und auch dafür, wenn Deine Stimmung wieder einmal Achterbahn fährt. Was ist
verantwortlich, damit Rotklee so effektiv vielen Frauen in der Meno-Pause hilft? Die in der Heilpflanze enthaltenen Isoflavone sind dem weiblichen Östrogen sehr ähnlich. Klee wirkt daher mehr ausgleichend auf den sinkenden Hormonspiegel. Also – sammle Rotklee auf allen Spaziergängen in der freien Natur und pflanze das dekorative Gewächs in Deinem kleinen Garten an! Salbei – mehr als ein Kraut gegen Halsschmerzen: Salbei schmeckt hervorragend zu Fisch und Fleisch. Das Kraut, das schon Hildegard von Bingen sehr gerne in der Heilkunde der Pflanzenwelt immer wieder erwähnt hat, schmeckt zwar etwas eigenwillig, doch reguliert viele Entzündungen im Körper auf natürliche Art. Wenn Du Verdauungs-Probleme oder Beschwerden im Magen oder Halsraum spürst, wirkt Salbei schnell lindernd gegen Schmerzen vielseitiger Art. Gerade Frauen, die sich in der Meno-Pause befinden, klagen oft über Blähungen, Verstopfungen oder Völlegefühle ohne bestimmten Grund. Hier wirkt Salbei wahre Wunder. Wem der Geschmack des Krautes zu intensiv erscheint, kann Salbei auch in einer guten Kräutermischung im Tee genießen. An diesen Ideen einer Auswahl der wichtigsten Heilkräuter für die Frau, die sich in den Wechseljahren befindet, siehst Du sehr schnell. Die Schätze der Natur in Form von verschiedenen Kräutern sind ein Gewinn für die Gesundheit einer Persönlichkeit wie Dir. Kräuter-Kurse werden aktuell immer wieder von Jung und Alt gerne besucht! Es lebe die alt hergeholte Medizin, die Dir eines ermöglicht. Reguliere Deine
Gesundheit so, dass Du eines garantiert nicht erlebst, unangenehme Nebenwirkungen, die so manches Medikament der Schulmedizin mit sich bringt. Die moderne und gesunde Ernährung ist ein großer Gewinn für eine Frau wie Dich! Du kannst damit Wechsel-Beschwerden vielseitiger Art regulieren. Egal, ob Du Dir einen Kräuter-Tee zubereitest oder das ein oder andere Heilkraut natürlich in Gemüse-Pfannen oder Salate schneidest. Konsumiere viele Kräuter in regelmäßiger Form! Natürlich macht es die Mischung im Alltag aus, damit Du gerne die Geschmacks-Vielfalt so manches Heilkrautes intensiv kennenlernst. Eine Tasse Rosmarin- oder Johanniskraut-Tee wirken keine Wunder, doch wenn Du die Heilkräuter regelmäßig zu Dir nimmst, wirst Du Deine Beschwerden in der Meno-Pause deutlich lindern können. Schon jetzt wünsche ich Dir viel Spaß beim Ausprobieren verschiedener Heilkräuter. In meinen vielseitigen Rezepten in dieser Lektüre ist das ein oder andere Heilkraut, völlig berechtigt, wieder zu finden! Tipp: Kräuter gibt es im Winter auch gefriergetrocknet oder als Teemischung aus der Apotheke. Außerdem empfehle ich Dir folgendes. Sammle alle Kräuter in der freien Natur bei ausgiebigen Spaziergängen und trockne diese. So profitierst Du das ganze Jahr von gesunden Kräutern, die Dein Wohlbefinden unterstützen. Klingt das nicht gut?
10. Viele wichtige Tipps im Alltag und zehn leckere Rezepte zum Abnehmen Nun geht es in die Praxis. Ich stelle Dir jetzt 10 verschiedene Rezepte vor, die Du von Frühstück, Mittagessen bis hin zu Abendessen beliebig untereinander austauschen kannst. Essen mit Genuss – das ist die richtige Strategie, damit Du auf Dauer abnimmst. Außerdem ist es ein Gewinn für jedes Leben dann zu essen, wenn Du Hunger verspürst und jeden Bissen gut zu kauen. Wie heißt es so schön im Volksmund: „Gut gekaut ist halb verdaut!“ Noch ein Tipp, den Du unbedingt beherzigen solltest, damit Du abnimmst in den Wechseljahren. Genieße Deinen Speisen und nimm Dir Zeit zum Essen. Schon längst weiß eine Frau in Deinem Alter, Essen to go aus der Tüte ist eine Unart der hektischen, schnelllebigen Zeit, die uns Menschen immer unförmiger, unglücklicher und dicker werden lässt. Muss das sein? Nein! Zeige, was Du vielen sehr jungen Frauen voraus hast. Zelebriere Deine Speisen, die Du Dir auf einem appetitlichen Teller anrichtest. Genieße jeden Bissen und ernähre Dich vollwertig. Wenn Du jetzt noch für große Abwechslung auf Deinem Ernährungsplan sorgst, steht dem großen Erfolg in Sachen Abnehmen nichts mehr im Wege. Klingt das nicht vielversprechend? Nun meine Ideen für 10 feine Rezepte, die beliebig untereinander austauschbar sind: 1. Frittata mit körnigem Frischkäse und Spinat nach mediterraner
Art Zutaten für zwei Personen: 4-5 Eier Größe M 30 g Spinat, roh 3 EL Schlagsahne 30% 50 g Parmesan 100 g Körniger Frischkäse, 20% Fett i.Tr etwas Salz und frischen Pfeffer aus der Mühle 1-2 EL Olivenöl frische Kräuter aus dem Garten wie Rosmarin, Thymian, Basilikum, Bärlauch oder Salbei Zubereitung: 1. Schlage die Eier in einer Schüssel auf und verquirle sie mit der Schlagsahne und dem Frischkäse. Zerpflücke den Spinat und rühre diesen unter die Eier. 2. Hacke jetzt alle frischen Kräuter klein und mische dieses unter die Eiermasse. Nimm jetzt eine große Pfanne her, die Du auch in den Backofen schieben kannst. 3. Erhitze das Fett jetzt in der Backpfanne, gieße die Eier-Masse in Pfanne und brate auf dem Herd die Masse kross an. 4. Nach ca. 5 Minuten schiebst Du die Frittata in den Backofen und streust oben auf die Eier-Masse den Parmesan. Backe die
Search