Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore GEMEINDEPOST DER SPÖ BLEIBURG - Weihnachten 2019

GEMEINDEPOST DER SPÖ BLEIBURG - Weihnachten 2019

Published by office, 2019-12-19 02:35:21

Description: GEMEINDEPOST DER SPÖ BLEIBURG - Weihnachten 2019

Search

Read the Text Version

Dezember 2019 Zugestellt durch post.at GEMEINDEPOST DER SPÖ BLEIBURG FROHE WEIHNACHTEN UND EIN SCHÖNES NEUES JAHR 2020 VESEL BOŽIČ IN SREČNO NOVO LETO 2020 wünscht das Team der SPÖ Bleiburg Bürgermeister Stefan Visotschnig Vizebürgermeister Anton Brezovnik GR Mag. Johannes Lutnik EGR Helmut Kutej GR Karl-Heinz Pirker EGR Hartwig Popp GR Peter Breburda EGR Christoph Napetschnig GR Hubert Petek EGR Sieglinde Turk GR Armin Dobrovnik EGR Karl Falke GR Ronald Gerdey EGR Ing. Lukas Koschutnik GR Michael Müller Danke an Postenkommandant Hans-Jörg Karner für die Spende des Weihnachtsbaumes am Hauptplatz! INHALT Alles Wichtige zur Der Ausbau des Gemeinsam Müll Schwerverkehr Anpassung des ÖBB Netzes als vermeiden und durch Bleiburg Wasserpreises. Chance für alle. sauber bleiben. sorgt für Unmut. Die Erhöhung des Tarifs für Welche Projekte sind beim Umweltschutz und richtige Welche Maßnahmen sind zu Wasser sorgt für breite Ausbau der Koralmbahn Müllvermeidung gehen uns treffen, um die Beruhigung Diskussionen. Wir klären auf noch geplant und was wur- alle an. Halten wir Bleiburg des LKW Verkehrs innerhalb und informieren. de bereits umgesetzt? zusammen sauber. der Gemeinde zu senken?



„Mein Plan für und mit Kärnten – Mein Plan K“ „Kärnten, ein Land erkämpfte Vertrauen und die vielen Vorteile unserer zum Leben und zum Heimat dazu zu nutzen, um Kärnten zu einer europa- Ver-Lieben!“ Das ist weit attraktiven Region zu machen, in der jede und mein Ziel, meine Moti- jeder die Möglichkeit hat, seine eigenen Träume zu vation, meine Leiden- verwirklichen. schaft! Kärnten soll ein Land sein, in dem man sich darauf Landeshauptmann Wir haben die Trendum- verlassen kann, dass man füreinander da ist, ein Dr. Peter Kaiser kehr geschafft! Sämt- Land, in dem Chancengerechtigkeit und Fairness ge- liche Wirtschaftskenn- lebt werden, in dem Werte wie Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität ihre Gültigkeit haben. zahlen weisen positive Kärnten hat so viel zu bieten, viel mehr als seine un- verkennbar schöne Landschaft. Diese Vielfalt gilt es Zahlen aus. Im Bereich des Arbeitsmarktes können international sichtbar zu machen. Mit dem Standort- marketing und einer Landing-Homepage soll uns das wir seit April 2016 Erfolge feiern – besonders erfreu- gelingen. Ziel ist es, Kärnten als Lebens- und Arbeits- platz so attraktiv zu gestalten, dass wir damit nicht lich ist, dass die Jugendarbeitslosigkeit stark im Sin- nur für Heimkehrer interessant sind, sondern auch Fachkräfte aus dem Ausland auf Kärnten aufmerk- ken begriffen ist. Zum zweiten Mal in Folge ist Kärn- sam machen. Mit einer gemeinsamen Kraftanstren- gung wird uns das gelingen. ten, dank der UnternehmerInnen, der Angestellten In diesem Sinne wünsche ich Euch und ArbeiterInnen im Land, Wirtschafts-Wachstums- und Euren Familien kaiser im bundesländervergleich. frohe und besinnliche Weihnachten und alles Gute für 2020. Es gäbe noch viel, viel mehr aufzuzählen. Beginnend mit Firmenansiedelungen wie dem des Frauenhofe- Euer Peter Kaiser rinstitutes zur Unterstützung unserer vielen Klein- und Mittelbetriebe auf ihren Weg in die Digitalisierung oder die Entwicklung des Technologie-, Innovations- und Forschungslandes Kärnten. Aber auf was es mir im Grunde meines Herzens wirklich ankommt ist, Kärnten seine wiedergewonnene Stärke, das zurück-

JAHRESRÜCKBLICK 2019 war ein gutes gnet erwiesen sich auch heuer wieder die Veranstal- Jahr für Bleiburg! tungen der Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg/Pliberk und Feistritz/Bistrica. Bürgermeister Das Jahr 2019 neigt sich Stefan Visotschnig dem Ende zu. Für die Werner Berg Museum: Stadtgemeinde Bleiburg Die diesjährige Hauptausstellung „Über die Grenzen war es ein erfolgreiches der Existenz“ mit Werken von Ernst Barlach, Käthe Jahr. Viele wichtige Vor- Kollwitz und Werner Berg besuchten stolze 10.029 haben wurden umge- Kulturinteressierte. Kurzfristig wurde auch noch die setzt. Ausstellung „In memoriam Hans Kresnik“ organisiert. Die Ausstellung von Dr. Harald Scheicher rundete das Sicherheit: Ausstellungsjahr 2019 erfolgreich ab. Die Vorberei- Die Modernisierung der Feuerwehren wurde erfolg- tungen für die Landesausstellung CarinthiJA 2020 reich fortgesetzt. Das Rüsthaus Bleiburg wurde seiner laufen schon auf Hochtouren. Danke allen Mitarbeite- Bestimmung übergeben, der neue Tank 3000 bei der rinnen und Mitarbeitern des Museums für ihren Ein- FF Rinkenberg in den Dienst gestellt. Die Sanierung satz! des Rüsthauses Loibach schreitet zügig voran. Der Grundsatzbeschluss für den Ankauf des Kleinlösch- Finanzen: fahrzeuges für die FF Aich wurde im Gemeinderat Mit dem Budget für das Jahr 2020 wurde die finan- einstimmig gefasst. In allen Rüsthäusern der Stadt- zielle Basis für eine erfolgreiche Weiterentwicklung gemeinde Bleiburg wird eine Notstromumschaltung unserer Stadtgemeinde Bleiburg gelegt. In letzter Zeit installiert. Ein großes Danke den 267 Feuerwehrmän- steigen jedoch die Pflichtausgaben schneller, sodass nern und -frauen für ihren unermüdlichen Einsatz die Einnahmen aktuell nicht mithalten können. Als Fi- zum Wohle unserer Gesellschaft! nanzreferent achte ich immer darauf, dass die Steu- ergelder sinnvoll eingesetzt werden. Straßen: Danke allen Gemeinderatsfraktionen für die konstruk- Dank der großzügigen Unterstützung des Landes tive Zusammenarbeit! Ein großes Dankeschön allen Kärnten konnten heuer einige Straßenzüge neu as- meinen Bediensteten der Stadtgemeinde Bleiburg für phaltiert werden. Die Fortsetzung folgt im Jahre 2020. ihren Einsatz und ihr Engagement zum Wohle unserer Auch die Straßenbeleuchtung wurde in einigen Teilen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! der Stadtgemeinde Bleiburg erneuert, erweitert und auf die neue Technik umgestellt. Auf Antrag der SPÖ Ich wünsche allen Gemeindebürger*Innen Bleiburg wird auch die Straßenbeleuchtung Rinken- ein frohes Weihnachtsfest berg erweitert bzw. erneuert. und ein gesundes Jahr 2020. Wiesenmarkt: Drage občanke, dragi občani, Der 626. Wiesenmarkt war wieder ein voller Erfolg. želim Vam vesel Božič Das Wetter und das vielfältige Angebot haben zu ei- nem großen Besucheransturm beigetragen. Die Vor- ter zdravo in uspešno novo leto 2020. bereitungen für den Wiesenmarkt 2020 sind schon wieder im Laufen. Das 16. Schinkenfest war mit zirka Ihr Bürgermeister/Vaš župan 7.000 Besuchern ein voller Erfolg. Als Publikumsma- Stefan Visotschnig

BLEIBURG: EINE LEBENS- UND LIEBENSWERTE GEMEINDE Die Stadtgemeinde Bleiburg ist eine von drei Gemein- Gastronomie und die ärztliche Versorgung bis hin zu den im Bezirk, in denen es in den vergangenen Jahren vielen Arbeitsplätzen in der Gemeinde und in der un- zu einem Bevölkerungszuwachs gekommen ist. Das mittelbaren Umgebung. All das hat dazu beigetragen, ist kein Zufall. Mit Weitblick haben die Verantwort- dass sich zu den Einheimischen noch viele Familien lichen der Stadtgemeinde Bleiburg Maßnahmen ge- aus anderen Teilen Kärntens und darüber hinaus in setzt, die jetzt Früchte tragen, wie etwa Firmenansie- der lebenswerten Stadtgemeinde Bleiburg nieder- delungen, sozialer Wohnbau, Baulandmodell, private gelassen haben. Vor einigen Jahren stand man bei Investition in Wohnbau (Brauerei Sorgendorf) sowie knapp 3.800 Einwohnern. In den vergangenen Jahren eine Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur (Auto- stieg die Einwohnerzahl auf erfreuliche 4.080 Bleib- bahn, ÖBB). Darüber hinaus gibt es ein breites wie urgerinnen und Bleiburger an. Positiver Nebeneffekt: attraktives Familienangebot: Von Kleinkindergrup- Dadurch bekommt die Stadtgemeinde Bleiburg höhe- pe, Kindergarten, Volksschule und Mittelschule über re Steuern (Ertragsanteile) vom Bund zugewiesen. das reichhaltige kulturelle Leben, Nahversorger, gute BAULANDMODELL EBERSDORF Im Baulandmodell Ebersdorf sind nun, bis auf eine, alle Bauparzellen verkauft worden. In letzter Zeit wurden in der neuen Siedlung die restlichen Straßen asphaltiert und die Ortsbeleuchtung erweitert und abgeschlossen. Diese Bauvorhaben wurden mit den Geldern des Grundverkaufes finanziert. Ebenfalls in Planung ist ein „Dorfplatz“ innerhalb des Baulandmodells. Dieser Platz, der auf Antrag der SPÖ Bleiburg errichtet wird, dient künftig als Begegnungs- zone für Bewohnerinnen und Bewohner sowie als Tummelplatz für Groß und Klein.

PERSONAL Mit Ende des Jahres verlässt Bernhard Jamer nach 32 Dienstjah- ren unsere Gemeinde. Seit seinem Dienstantritt am 21. September 1987 war Herr Jamer in vielen Abteilungen unserer Gemeinde ein wichtiger Ankerpunkt und war zuletzt im Meldeamt tätig. Zuver- lässigkeit und Fleiß haben ihn stets ausgezeichnet. Wir wünschen alles erdenklich Gute auf dem weiteren Lebensweg! Herzlich willkommen auch Julia Kainbacher im Team der Gemein- de Bleiburg in ihrer Funktion als Mitabeiterin der Stadtamtsleitung und des Bürgermeisters, Grundstücksteilungen; Schulen & Kinder- garten, u.v.m. Sie vertritt Christina Meklin, die sich derzeit in Bil- dungskarenz befindet. ST. MARGARETHEN Gerade rechtzeitig vor dem Winter wurde die Sanierung der desolaten Wasserversorgungsleitung in St. Mar- garethen fertig gestellt. Die Kosten der Sanierungsarbeiten belaufen sich auf ca. 80.000 Euro. Nach dieser Baumaßnahme sollte es zu keinen Wasserverlusten mehr kommen. Der erste Bauabschnitt der St. Margarethner Straße sollte im Jahr 2020 in Angriff genommen werden. Die Baukosten belaufen sich auf ca. 580.000 Euro, davon übernimmt das Land Kärnten 40 Prozent. Danke allen Anrainern, die bei der Trassierung der neuen Straße Grund abgetreten haben! In den nächsten Jahren soll die St. Margarethner Straße in mehreren Bauabschnitten saniert werden. SCHNELLSTRASSE SLOWENIEN-KÄRNTEN In den vergangenen Wochen gab es in einigen Tages- konkreten Beschlüsse vor. Was wir in Bleiburg aber zeitungen wieder mehrere Berichte über den Bau der sicher nicht zulassen werden, ist, dass der gesamte VIERSPURIGEN Schnellstraße von Slowenien nach Schwerverkehr über Grablach und Bleiburg geführt Kärnten. Fakt ist, dass die slowenische Regierung die wird. Schon im Jahr 2012 wurde das LKW-Nacht- Finanzierung der geplanten vierspurigen Schnellstra- fahrverbot in Lavamünd vom Land Kärnten verordnet ße von Velenje bis nach Slovenj Gradec im Sommer und der LKW-Verkehr nach Bleiburg umgeleitet, ohne 2019 beschlossen hat. 675 Mio. Euro werden ver- mit den Zuständigen in der Stadtgemeinde Bleiburg baut. Nach mehreren Gesprächen mit meinen Bür- verhandelt zu haben. Was man den Gemeindebür- germeisterkollegen von Slovenj Gradec, Ravne und ger*innen von Lavamünd nicht zumutet, kann man Prevalje konnte ich in Erfahrung bringen, dass der auch den Gemeindebürger*innen in Bleiburg nicht zu- ZWEISPURIGE Ausbau des Abschnittes von Slovenj muten. Wir verlangen, dass der zuständige Referent Gradec über Otiški Vrh – Ravne na Koroškem, Pre- des Landes Kontakt mit der Stadtgemeinde Bleiburg valje bis zum Grenzübergang Grablach geführt wer- aufnehmen soll, weil wir über weitere Schritte infor- den soll. Planungszeit für diesen Bauabschnitt sind miert werden wollen. Über eine gerechte Aufteilung die Jahre 2021-2023. Bis dato liegen aber noch keine des Verkehrs kann man mit uns reden.

2. Vizebürgermeister WOHNEN UND JUGENDZENTRUM Anton Brezovnik Bleiburg ist weiterhin eine beliebte Wohngemeinde. Fast alle Wohnungen sind vermietet. Auch die privaten Anbieter (Wohnanlage Sorgendorf) sind gut aus- gelastet. Die Wohnblocksanierungen Heimstr. 23 und Völkermarkterstr. wurden abgeschlossen. Hiermit wurde bei beiden Häusern die Wohnqualität erhöht und die Betriebskosten nachhaltig optimiert. Jugendzentrum Die Frequenz im Jugendzentrum ist wieder gestiegen. Zurzeit sind 140 Jugend- liche registriert die das Jugendzentrum besuchen. An den meisten Tagen sind bis zu 40 Jugendliche anwesend. Die SPÖ Bleiburg hat zwei neue Videospiele ge- spendet. FÜR EIN SAUBERES BLEIBURG Jahr für Jahr findet auch in Bleiburg die Flurreinigung durch unsere Feuerwehren, Jugendlichen und Kindern statt. Dafür sind wir natür- lich mehr als dankbar. Im Interesse aller Mitbürgerinnen und Mitbürger bitten wir jedoch jeden Einzelnen darum, keinen Müll einfach so weg- zuwerfen. „Die Anderen werden es schon aufräumen“ ist hier leider ein falsches Signal an unsere ehrenamtlichen Helfer. Sie räumen unseren Mist weg, hier sollte jeder von uns ein Vorbild sein und es erst gar nicht so weit kommen lassen. Dadurch zeigen wir unserem Nachwuchs, dass auch wir Erwachsene mit unserer Umwelt im Einklang leben können. Zeigen wir allen, dass wir gemeinsam für ein sauberes Bleiburg ein- treten!

DAS WEISSE GOLD DES 3. JAHRTAUSENDS GR Mag. GR Mag. Johannes Lutnik dritten Jahrtausends“ bezeichnet. Darum setzt sich Johannes Lutnik über die perfekte Was- die SPÖ Bleiburg auch bereits heute mit aller Kraft serversorgung in Blei- dafür ein, das hochqualitative Kärntner Trinkwasser burg und darüber, dass für unsere Enkelgenerationen zu sichern! Da aber hochqualitatives (Trink-) auch die Infrastruktur rund um den Wasserhaushalt Wasser aus der Leitung stets ausgebaut und gewartet werden muss, hat der alles andere als eine Gemeinderat in Bleiburg beschlossen, die Wasserge- Selbstverständlichkeit ist. bühren schrittweise und sozial verträglich zu erhö- hen. Der Preis je Kubikmeter Wasser (das sind 1.000 „Für uns in Bleiburg ist es vollkommen selbstverständ- Liter!!!) von aktuell 1,55 Euro wird in den Jahren von lich, dass bestes Trinkwasser sprudelt, sobald wir den 2019 bis 2023 jährlich um sieben Cent auf 1,90 Euro Wasserhahn aufdrehen. In vielen Teilen der Welt ist erhöht. „Diese Erhöhung ist genauso notwendig wie Wasser aber bereits jetzt sehr teure Mangelware. Ein überschaubar, bedenkt man den Wert der Ressource Umstand, der durch den Klimawandel künftig noch Wasser“, so Lutnik, der ausführt, dass die Gemeinde verstärkt und sicherlich zu weiteren Versorgungspro- zur Erhaltung der hohen Qualität in den nächsten 20 blemen führen wird“, gibt Gemeinderat Mag. Johan- bis 25 Jahren vier bis sechs Millionen Euro in das kom- nes Lutnik (SPÖ) zu bedenken. Nicht zuletzt deswegen munale Wassernetz investieren muss. werde Wasser ja auch häufig als das „weiße Gold des Wussten Sie aber, dass… • man für 0,33 Liter Mineralwasser € 2,50 oder einen Liter Diesel € 1,149 bezahlt? • im Jahr 2019 in Bleiburg 208.578m³ (d. s. 208.578.000 Liter) Wasser verbraucht wurden? • die Wasserversorgungsleitung in der Stadtgemeinde Bleiburg eine Länge von 81.511m (d. s. 81,5 km) aufweist? • in der Stadtgemeinde Bleiburg u. a. 6 Hochbehälter, 76 Schieberschächte, 11 Quellfassun gen, 533 Hauptschieber, 110 Oberflurhydranten bzw. 7 Unterflurhydranten zu warten sind? • die durchschnittliche (Trink)Wassergebühr für 1.000 Liter in Kärnten € 1,40 beträgt? D. h. mit € 1,40 kommen wir fürs Duschen, Wäschewaschen, Trinken, Kochen etc. rund 8 Tage aus. Trinkwasser ist damit das mit Abstand billigste Lebensmittel.

TAG DER ÄLTEREN GENERATION Geschätzte ältere Ge- trotzdem sind sie stolz, eine immer größer werdende Mitgliederorganisation zu sein! Was zählt, ist, dass sie neration! Der „Tag der als Mitglied ein Vielfaches ihres Mitgliedsbeitrages in unterschiedlicher Form zurückbekommen! Durch die älteren Generation „ am vielen Aktivitäten in den Ortsgruppen: Weihnachts- feiern, Muttertagsfeiern, durch günstige Tagesausflü- Sonntag, 5.10.2019 er- ge, Wochenausflüge, Thermenfahrten und vor allem aber eine kostenlose Beratung bei Fragen der Pen- freute sich wieder großer sionen, des Pflegegeldes, der Steuern usw.! Ich darf „Danke „ sagen für die Treue und Unterstützung zum Beliebtheit. Zahlreiche Pensionistenverband! Gemeindemandatare - Die Obleute Maria Schmautzer, Roswitha Tschapelnik und GR Ronald Gerdey wünschen allen schöne Feier- GR an der Spitze unser Bür- tage und für 2020 alles Gute und Gesundheit! Ronald Gerdey germeister Visotschnig und Vzbgm. Brezovnik - nahmen an diesem schönen Tag teil. Unser Bürger- meister erinnerte auch heuer wieder, den Heizkos- tenzuschuß zu beantragen! Unsere Ortsgruppen des Pensionistenverbandes Kärnten- Bleiburg, Loibach und Moos- haben keine gönnerhaften Sponsoren, Sehr geehrte Leserinnen und Leser! NICHT VERGESSEN! Heizkostenzuschuss bis spätestens 28. Februar 2020 beantragen!

FÖRDERUNGEN FÜR KULTUR UND SPORT Kultur Sport Auch Sport wird in Bleiburg unterstützt. An die 20 In der Stadtgemeinde Sportvereine wurden 18.000 Euro an Förderungen ausbezahlt. Insgesamt war das Jahr 2019 für unse- Bleiburg gibt es 24 Kul- re Sportvereine ein sehr erfolgreiches. Neben den sportlichen Erfolgen gab es auch hinsichtlich der In- tur- und Musikvereine, frastruktur einige Neuerungen. So wurde beim Vol- leyballverein SK Aich/Dob ein kompletter neuer VIP die das ganze Jahr über Bereich errichtet, der auch für Veranstaltungen ge- nutzt werden kann. Auch beim Tennisclub SVG Blei- äußerst aktiv in Erschei- burg erfolgt demnächst ein richtungsweisender Zu- bau, es wird eine neue Kantine errichtet. nung treten. Seitens der GR Gemeinde werden die Armin Dobrovnik Vereine mit 12.000 Euro gefördert. Zusätzlich werden auch einige Veranstaltungen dieser Vereine finanziell unterstützt. Ich danke allen Funktionären der Kultur- und Sportvereine für ihre ehrenamtliche und aufopferungsvolle Arbeit und wünsche Ihnen auch für 2020 viel Erfolg! Neue Kantine Tennisclub © Fa. Matschek

GELEBTE FREUNDSCHAFT MIT DEN PARTNERGEMEINDEN Die drei Partnergemein- werden sollten. In Lovran wurden der Gemeindetag und das Marunada-Fest besucht. Beim Marunada- den Bleiburgs, Goriška Fest war Bleiburg mit einem Stand vertreten, bei dem wir unseren Skiberg Petzen beworben haben. In der Brda, Lovran und Codroi- Galerie Laurus haben die Künstler Rudi Benetik und Emil Oman ihre Werke ausgestellt. Im April 2020 wird po, waren am heurigen Helmut Blazej seine Arbeiten präsentieren. In Codroi- po wurde das traditionelle San Simone-Fest besucht. Wiesenmarkt mit sehr Bei diesem Fest haben Bgm. Stefan Visotschnig und Bgm. Fabiano Marchetti vereinbart, dass die Zusam- starken Abordnungen menarbeit der Schulen verbessert und intensiviert werden soll. Durch die gegenseitigen Besuche wird GR vertreten. Alle bedank- nicht nur die jahrelange gute Freundschaft aufrecht- Michael Müller ten sich bei Bgm. Stefan erhalten, sondern es werden auch weitere Möglich- Visotschnig für die Gast- keiten der Zusammenarbeit ausgelotet. Erfreuli- cherweise werden alle drei Partnergemeinden beim freundlichkeit. Jede der Fest des Miteinanders anlässlich der Landesausstel- lung CarinthiJA 2020 in Bleiburg dabei sein. Gemeinden hatte im Alpe Adria Zelt einen Stand, wo Köstlichkeiten aus der jeweiligen Region angeboten wurden. Die Vertreter der Stadtgemeinde Bleiburg haben ebenfalls Festivitäten in den Partnergemein- den besucht. Im April waren wir beim Gemeindetag in Goriška Brda. Bei diesem Besuch wurde seitens der Gemeinde Brda der Wunsch geäußert, dass die Kon- takte unter den Jägern beider Gemeinden intensiviert Partnergemeinde Lovran Partnergemeinde Codroipo Gemeinde- und Landespolitik mit Vertretern der Partnergemeinden und der Pfarre im Alpe-Adria Zelt

STRASSEN WERDEN SANIERT Durch das kommunale munale Tiefbauprogramm könnte die Stadtgemeinde Bleiburg diese Investitionen nicht stemmen, betont Tiefbauprogramm des Finanzreferent Bgm. Stefan Visotschnig, der sich im Namen der Stadtgemeinde Bleiburg bei Landesrat Landes Kärnten (Refe- Daniel Fellner für die großzügige Förderung bedankt. Auf Antrag der SPÖ Bleiburg wird ein Teilstück der de- rent LR Ing. Daniel Fell- solaten Straße vom Wiederndorfer Graben bis Haus Enzi in Schilterndorf im Jahr 2020 ebenfalls saniert. ner, SPÖ) war es der Das notwendige Förderansuchen für dieses Kleinpro- jekt wurde beim Land Kärnten, Abteilung 10, seitens Stadtgemeinde Bleiburg der Stadtgemeinde Bleiburg schon eingereicht. Nach Fertigstellung dieses Projektes, geht ein langjähriger möglich, dringende Sa- Wunsch der betroffenen Bevölkerung in Erfüllung. In den letzten Tagen des Jahres wurden auch die Ban- nierungsarbeiten an den kette der Gemeindestraße Richtung Draurain errich- tet und damit die Sicherheit erhöht. GR Gemeindestraßen durch- Hubert Petek zuführen. In den Jahren 2019 und 2020 wird eine Million Euro in die Sanierung investiert. 50 Prozent davon werden vom Land Kärnten gefördert. Da ein sehr gutes Ausschreibungsergebnis erzielt wurde, können erfreulicherweise im Jahre 2020 noch meh- rere Straßenzüge asphaltiert werden. Ohne das kom- 1. Abschnitt in Aich/Dob ist abgeschlossen Sanierung Wiederndorfer Graben KORALMBAHN ABSCHNITT AICH-MITTLERN Arbeiten 2019 Alle Objekte (3 Straßenbrücken, 2 Unterführungen von Gemeindestraßen, 3 Wildtierquerungen) wurden fer- tiggestellt. Weiters wurden die Gemeindewege fast zur Gänze hergestellt. Ebenso wurde das Haltestellenge- bäude inkl. Technikgebäude Haltestelle Wiederndorf-Aich fertiggestellt. Im Bereich Draurainweg werden die Arbeiten an der Trasse bis Ende des Jahres finalisiert. Die Oberleitungsmasten wurden entlang der gesamten Strecke gestellt. Ausblick 2020 • Abschluss der Rohbau- arbeiten ZB: Verlegung Kabeltröge, Fertigstellung Bahnsteig u. P&R Anlage bei der Haltestelle Wie- derndorf-Aich • Start Verkabelung Strecke • Start mit der Bepflanzung der Ausgleichsflächen Bild © EvMedia

SICHERHEITSWESEN Das Jahr 2019 stand FF Loibach Die Sanierung des Rüsthauses schreitet zügig voran. ganz im Zeichen der Feu- Nach Fertigstellung des Vorhabens wird das Rüsthaus in Loibach im neuen Glanz erscheinen. Danke den erwehren. Am 20. Juni Kameraden der FF Loibach für die umfangreichen Eigenleistungen, die sie erbringen! Finanziert wird wurde das neu sanierte die Sanierung des Rüsthauses Loibach aus dem Ver- kaufserlös der ehemaligen VS Loibach. und erweiterte Rüsthaus FF Aich Bleiburg offiziell seiner Damit die Einsatzbereitschaft aufrechterhalten wer- den kann, muss das 32 Jahre alte Löschfahrzeug Bestimmung übergeben. ausgetauscht werden. Im Gemeinderat wurde hierfür schon ein einstimmiger Grundsatzbeschluss gefasst. Das neue multifunktio- Auch die Kameraden der FF Aich werden sich beim Ankauf des neuen KLF finanziell beteiligen. Danke! GR nale und Black-out-si- In Zukunft wird in allen Rüsthäusern der Stadtge- Peter Breburda chere Rüsthaus samt meinde Bleiburg eine Notstromumschaltung instal- liert, damit man künftig noch besser gegen allfällige Außenanlage wurde mit Katastrophen gerüstet ist. Die Finanzierung dieser Si- cherheitseinrichtung beläuft sich auf ca. € 8.200 und einem Kostenaufwand von 1,55 Millionen Euro errich- wird vom Gemeindereferenten LR Ing. Daniel Fellner (SPÖ) übernommen. tet. Vielen Dank den Kameradinnen und Kammeraden der FF Bleiburg für die vielen Eigenleistungen! FF Rinkenberg Das neue Tanklöschfahrzeug 3000 wurde am Sonn- tag, den 07. Juli 2019, offiziell in Dienst gestellt. Die Anschaffungskosten belaufen sich hier auf € 344.000. Der Landesfeuerwehrverband unter- stützte diesen Ankauf mit € 152.000. Die FF Rinken- berg steuerte aus der Kameradschaftskasse stolze € 30.000 zu diesem Ankauf bei und hat auch noch bei den Preisverhandlungen einiges rausgeholt. MITTELSCHULE BLEIBURG Seit Jahren wird über die längst fällige Sanierung auch Vertreter der Stadtgemeinde Bleiburg sowie die des Gebäudes der Mittelschule Bleiburg beraten und Direktorinnen der Mittelschule und der Volksschule diskutiert. In den zuständigen Gremien des Schulge- Bleiburg eingebunden. Nach vorliegenden Schätzun- meindeverbandes Völkermarkt wurde nun schon so gen werden die Sanierung und der Umbau an die 8,5 einiges auf Schiene gebracht. Das Konzept wird ge- Mio. Euro kosten. Wobei die Innenausstattung in den meinsam mit der zuständigen Abteilung des Landes Kosten noch nicht enthalten ist. Baubeginn soll im Kärnten erarbeitet. Bei einigen Gesprächen waren Jahr 2023 sein. KANAL Laut Gesetz mussten bis Ende des Jahres 2018 alle Meter Vakuumleitung und 2.676 Meter Regenwasser- bewohnten Objekte in der Stadtgemeinde Bleiburg kanal verlegt und 39 Pumpstationen errichtet. an die Kanalisationsanlage angeschlossen sein oder Wenn in nächster Zeit beim Kanal Aich der finanziel- an eine eigens errichtete Kläranlage. An die Kanali- le Abgang auf Null gestellt ist, dann kann man eine sationsanlage des Abwasserverbandes sind in der neue Bewertung der Tarife (Abgaben) im Kanalhaus- Stadtgemeinde Bleiburg ca. 1.200 Haushalte ange- halt Aich erwarten. Mit dieser Lösung würde man der schlossen. Beim Bau des Kanals wurden 53.730 Meter betroffenen Bevölkerung einen langjährigen Wunsch Freispiegelkanal, 20.890 Meter Druckleitung, 10.840 erfüllen.

„GEOPARK KARAWANKEN-KARAVANKE EIN EUROPÄISCHES ERFOLGSMODELL INVESTIERT IN UNSERE HEIMAT“ Bereits mit der Konstituierung der Arbeitsgemein- ten, knapp vor der Fertigstellung ist unter anderem schaft Geopark Karawanken-Karavanke im März eine Zipline über Črna, als super Ergänzung für alle 2013, und der darauffolgenden Auszeichnung als Petzenangebote, und die Ausschreibung zur Errich- UNESCO Global Geopark, gelang es den 14 Mitglieds- tung des Panoramagasthauses Petzen konnte auch gemeinden, unsere Region in die „europäische Aus- erfolgreich durchgeführt werden, somit wird ab Früh- lage“ zu stellen. jahr 2020 gebaut!,“ weiss Bgm. Visotschnig näher zu Am Ende des heurigen Jahres 2019 ist es aber end- berichten. gültig gelungen, den Geopark auf das höchstmögli- che Niveau grenzüberschreitender Regionalentwick- Der Geopark setzt auf Grundlage einer klaren Geo- lung zu stellen, und somit den mutig begonnen Weg park-Strategie, die vorsorglich 2014 von den 14 Ge- auf sichere und zukunftsstarke Beine zu stellen, und meinden erarbeitet und beschlossen wurde, nach- den Geopark als sogenannten „Europäischen Verbund haltige europäische Projekte um, aktuell sind dies für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ)“ einzurichten. Folgende: „Gerade diese einzigartige europäisches Stellung, die INTERREG SI-AT Projekt „NaKult“ – Entwicklung wir mittlerweile eindrucksvoll erreicht haben, ermög- einer Wanderdestination auf Grundlage der reichhal- licht es uns, zielgerecht in die Stärken unserer Region tigen geologischen, natürlichen und kulturellen Be- zu investieren und diese auszubauen“, zeigt sich Bgm. sonderheiten Stefan Visotschnig stolz und ergänzt, „den Geopark INTERREG SI-AT „NatureGame“ – Entwicklung ei- gibt es erst seit 2013 offiziell, vergleichbare Destina- nes einzigartigen Naturerlebnisangebotes zwischen tionen haben Jahrzehnte gebraucht, um ähnliche Er- den maßgeblichen Ausflugszielen des Geoparks gebnisse aufzuzeigen! INTERREG Danube „Danube GeoTour“ – Entwick- lung von gemeinsamen touristischen Angeboten zwi- „Als UNESCO Global Geopark ist diese Region in den schen Geoparks aus dem Donauraum, u.a. „GeoBike- Karawanken eine international zertifizierte und an- Angebote“ erkannte Naturerlebnisregion, ein Umstand, den es HORIZON 2020 „Ruritage“ – wesentliche im Unterkärntnerraum nur einmal gibt, während es in Aktivitäten im Tourismus zur Entwicklung ländlicher Oberkärnten Naturparks, Nationalparks, Biosphären- Regionen. parks gibt“, berichtet Bgm. Visotschnig. Die von Bgm. Stefan Visotschnig angesprochene Bi- lanz kann sich sehen lassen und zeigt auf, dass es um aktive, nachhaltige Investitionen in unsere Region geht. Seit Bestehen wurden cirka 8 Millionen Euro in die Weiterentwicklung dieser Region investiert bzw. lukriert, um in den folgenden Jahren, vor allem bis 2021, noch umzusetzen. „Im heurigen Jahr konnten wir dadurch zum Bei- Hemmaberg © Zupanc spiel die überfällige Sanierung der Rosaliengrotte mit € 70.000 maßgeblich bewirken, die ersten Infra- strukturen für ein neues touristisches Produkt errich-

„GEOPARK KARAWANKEN-KARAVANKE EIN EUROPÄISCHES ERFOLGSMODELL INVESTIERT IN UNSERE HEIMAT“ EVTZ Geopark Karawanken m.b.H. meinden, gewisse Projektaktivitäten, ohne zusätz- Den krönenden Abschluss des Jahres 2019 bildet die lichen Partner grenzüberschreitend umsetzen kann Registrierung als „Europäischer Verbund für territo- und dass eine EVTZ eine stärkere strategische Posi- riale Zusammenarbeit“ (EVTZ). „Als Arbeitsgemein- tion in allen europäischen Programmen einnimmt. schaft, die die bisherige Kooperationsform darstellte, war es sehr schwierig, alltäglich handlungsfähig und Abschließend stellt Bgm Visotschnig mit Stolz fest, „Es wirkungsvoll agieren zu können“, berichtet Bgm. Vi- ist keine Selbstverständlichkeit als EVTZ registriert zu sotschnig aus der bisherigen Zusammenarbeit, „wir werden, wir haben uns 5 Jahre mit diesem Ansuchen hatten aber zur Ernennung als UNESCO Geopark sehr intensiv auseinandergesetzt, und sind letztend- kurzfristig keine andere Option in unserem Grün- lich, nachdem unser Sitz in Eisenkappel ist, per Be- dungsjahr“. scheid durch die Kärntner Landesregierung registriert worden. Viele vor uns haben es versucht, sind aber Das europäische Rechtsinstrument EVTZ, entstand unterwegs gescheitert. Wir sind, und darauf sind wir aus der Geschichte und den Schwierigkeiten, der besonders stolz, der erste EVTZ mit Sitz in Österreich, etwas besser bekannten ehmaligen EUREGIOS, um und somit das erste Beispiel einer institutionellen eu- handlungsfähige bilaterale Kooperationen zwischen ropäischen Erfolgsgeschichte Österreichs!“ öffentlichen Institutionen zu erleichtern und zu insti- tutionalisieren. Bürgermeister Visotschnig spricht großen Dank ge- genüber der Geschäftsleitung aus. „Ohne den ziel- Eine EVTZ ist somit eine 100%ige öffentliche Einrich- strebigen und engagierten Geschäftsführer Mag. tung, die unabhängig vom gewählten Sitzstandort, Gerald Hartmann wären nicht sämtliche Projekte per- auf beiden Seiten der Grenze mit dem identen Hand- fekt umgesetzt worden“ schließt Visotschnig dankbar. lungsspielraum ausgestattet ist und somit beider- seits der Grenze rechtsfähig ist. „Diese europäische ANGEBOTE & GEFÜHRTE TOUREN Einrichtung hat schon längere Tradition zwischen - auch im WINTER – Deutschland und Frankreich, EVTZ´s sind in Europa im finden Sie unter Tourismus, in der öffentlichen Verwaltung tätig. Ein Beispiel aus dem spanisch-französischen Raum zeigt www.geopark-karawanken.at für mich am stärksten die Rechtskraft dieser Koope- und facebook/geoparkkarawanken rationsform auf, die haben die Leitung eines Kran- kenhauses inne“, weiss Bgm. Visotschnig den Begriff EVTZ näher zu erläutern. Wesentlich ist auch, dass die EVTZ, für alle 14 Ge-



GELEBTE KULTUR IN BLEIBURG Ein Kulturjahr mit einer Als Gemeinderat freut es mich, Euch bei den Veran- staltungen aller Vereine, Museen, Vernissagen zu be- Unzahl von Veranstal- gegnen. Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! tungen neigt sich dem Ihr Karl Heinz Pirker Ende zu. Kulturno leto 2019 s številnimi prireditvami gre proti kraju. Ein Dank an alle Ob- Hvala vsem odgovornim kulturnikom za trud in boga- to kulturno delo! frauen und Obmänner Hvala tudi vsem prebivalcem mesta Pliberk in okolju za zanimanje za to delo in sodelovanje pri zanimivih wie natürlich allen Mit- prireditvah! Še posebno omeniti je treba muzej Wernerja Berga za gliedern/innen der Kul- vse nadvse zanimive razstave. Kot občinski svetnik se zelo veselim srečanja z Vami, GR tur- Trachten- Musik und dragi sodelavci in obiskovalci naših kulturnih priredi- tev. Karl-Heinz Pirker Theatervereine, denn Vesele božične praznike in srečno novo leto! Vaš Karl Heinz Pirker ohne Euren Einsatz und Eure Mitarbeit wäre das Kulturleben in Bleiburg nicht so vielfältig! Auch allen Zusehern/innen, Zuhörern/innen danke ich, dass Ihr Euch für die vielfältigen Aufführungen und Ausstellungen interessiert und Zeit findet, daran teilzunehmen! Ein erfolgreiches Jahr im Werner Berg Museum mit großartigen Ausstellungen wird bestimmt von einem sehr interessanten Jahr 2020 abgelöst. TOURISMUS Das Tourismusjahr vom 01.11.2018 bis 31.10.2019 der damit den vom Land Kärnten ausgeschriebenen brachte für die Stadtgemeinde Bleiburg leider kein er- Wettbewerb zur Attraktivierung der Radrastplätze freuliches Ergebnis. Bei den Übernachtungen wird ein entlang des Drauradweges für Südkärnten gewonnen Minus von 8.310 verzeichnet. Die Schuld kann man hat. Dieses Projekt wurde mit 40.000 Euro geplant, nicht nur beim Wetter suchen. In Zukunft wird man wobei die Stadtgemeinde Bleiburg 5.000 Euro ein- hier werbemäßig sicher andere Wege gehen müssen, bringt. Was aber viel mehr Kosten verursachen wird, bzw. ist die Mitgliedschaft beim Tourismusverband ist die in nächster Zeit anstehende Sanierung der Klopeiner See / Südkärnten zu hinterfragen.. Hängebrücke. Von der Stadtgemeinde Bleiburg wurde Der Rastplatz auf der Aicher Seite der Hängebrü- ein Sachverständiger gebeten, Sanierungsvorschläge cke St. Luzia wird im Rahmen eines Landesprojektes auszuarbeiten und auch die Kosten zu ermitteln. Laut künstlerisch gestaltet. Die „Himmelstiege“ ist eine einem alten Vertrag ist die Stadtgemeinde Bleiburg begehbare Installation des Künstlers Armin Guerino, alleiniger Erhalter dieser Brücke. HERBSTAUSFLUG DER SPÖ BLEIBURG Knapp 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer durfte tige Loibacherin - ein Besuch bei „For Forest“ in Kla- Bürgermeister Stefan Visotschnig beim traditionellen genfurt und der Besuch der Buschenschank Strmcnik Herbstausflug begrüßen. Gemeinsam mit Vizebür- in Ruden, auch hier hat die Besitzerin Wurzeln in St. germeister Anton Brezovnik und den Gemeinderäten Georgen bei Loibach, rundeten diesen tollen Tag ab. Karl-Heinz Pirker, Hubert Petek und Ronald Gerdey freuten sich alle auf einen wunderbaren Ausflug. Die Das gesamte Team der SPÖ Bleiburg bedankt sich bei erste Etappe führte in das Bonsaimuseum in Seebo- allen Mitreisenden für diesen unvergesslichen Tag! den. Inhaber Günther Klösch führte durch sein Para- dies und informierte auf unvergleichliche und humor- volle Weise über die Kultur, die hinter dem Begriff Bonsai steckt. Bonsai ist kein Baum, sondern ein Zu- stand. Das Wort leitet sich von den japanischen Be- griffen für Baum (Sai) im Topf (Bon) ab. Vor Ort konn- ten sich die Besucher von der Vielfalt und der Liebe zu dieser Einstellung überzeugen. Ein großes Danke an die Familie Klösch für dieses exklusive Erlebnis! Das gemeinsame Mittagessen fand im Gasthof „Postwirt“ statt, die Seniorchefin der Familie Schmidt ist gebür-

31.12.2019 ab 19:00 Uhr Pro PPss: €29,90 inkl. einem Glas Sekt Tischressviiungen untt:0650/2200809

9 2019 2020

GESUNDE GEMEINDE BLEIBURG EGR „Demenzfreundliche Für 2020 ist die Errichtung eines Demenzcafes ge- Helmut Kutej Gemeinde Bleiburg“ plant sowie die Schulung von ehrenamtlichen De- Im Frühjahr wurde der menzbegleiterrn. Verein „Miteinander-Für- einander“ „Skupaj-Drug Gesunde Gemeinde Bleiburg za drugega“ Aktion De- Seitens der Gesunden Gemeinde Bleiburg gab es im menz Bleiburg unter Rahmen der Gesundheitsreihe „Bleiburg Bewegen“ Obfrau Mag. Michaela zahlreiche Aktivitäten. Die Vorträge zu den verschie- Stefan-Brezovnik ge- densten Gesundheitsthemen (Augenerkrankungen – gründet. Dr. Sebastijan Zuraj, Ergotherapie – Doris Pruntsch, Säure-Basen-Haushalt – Dr. Ivan Ramsak, Shiatsu – Das Ziel ist den Begriff „Demenz“ unter die Bevölke- Diana Cik, Demenzfreundlichkeit – Mag. Sabine Bat- rung zu bringen, denn „Demenz“ begegnet jeden von tistata, Herausforderung.Leben – Günther Kazianka, uns, in der Familie, im Bekanntenkreis, in der Nach- Depressive Erkrankungen – Dr. Isabella Ronacher, barschaft. Dies soll erreicht werden durch Informa- Workshop Osteoporoseprävention – Hannelore Ki- tionsveranstaltungen, Vorträgen (z.B. das Erkennen meswenger-Heschl) wurden von der Bevölkerung gut beginnender Anzeichen, Unterstützung pflegender angenommen und die „Gesunde Gemeinde Bleiburg“ Angehöriger…). möchte sich recht herzlich bei den Teilnehmern aber Bereits im ersten Jahr gab es zahlreiche Aktivitäten auch bei den Vortragenden recht herzlich bedanken! des Vereines. Es gab die ersten Mitweltenschulun- Das Programm für das Frühjahr 2020 ist bereits in gen in der Kärntner Sparkasse, im Friseursalon Doris Planung (geplant sind auch wieder ein Verschenktag und in der Stadtgemeinde Bleiburg (Mitarbeiterschu- im Rahmen des Tages der Nachhaltigkeit). lungen im Umgang mit demenziell beeinträchtigten Personen). Weiters gab es eine Veranstaltung zum Informationen über alle Aktivitäten finden sie auf der Thema „Lebenswertes Altern“ und den „1. Demenza- Homepage www.a-xunda-tag.at thlon“ im JUFA Hotel Bleiburg. IMPRESSUM: Die SPÖ Bleiburg dankt allen Inserenten für die Unterstützung “Gemeindepost der SPÖ Bleiburg” und wünscht ein erfolgreiches Wirtschaftsjahr 2020! Für den Inhalt verantwortlich: Alle Inserenten wünschen Ihren Kunden, Freunden und Geschäfts- GPO Anton Brezovnik partnern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und 9150 Bleiburg gesundes neues Jahr!


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook