12 34 5 6 78 9 1) Tapas-Bars wie die Weinbau eine Größe: „Irati Taverna Basca“ Familie Torres gehören in der Hauptstadt 6) Cava gärt in Fla- Kataloniens untrennbar schen, die in man- zum Stadtbild chen Kellereien noch 2) Kosmopolitisches Flair: von Hand gerüttelt werden der Strand von Barcelona 7) Albet i Noya wurde 1978 3) Tempranillo ist die meist als erstes Weingut Spa- angebaute rote Traube niens bio-zertifiziert Spaniens 8) Winzer mit Weitblick: 4) Katalonien ist das Haupt- Josep Maria Albet i Noya anbaugebiet für Xarel-lo, 9) Wunderschön und die wichtigste Sorte für die noch immer im Bau: Herstellung von Cava Gaudís Basilika La Sagrada 5) Seit über 150 Jahren im Familia 2/2023 meineFamilie&ich 51
BACKSCHULE So bäckt Deutschland Neue Serie Fränkische „ Schneeballen In den nächsten Folgen stelle ich Ihnen step-by-step Backspezialitäten aus deutschen Regionen vor. Den Anfang macht ein zum Knäuel geformtes Festgebäck “aus Franken, das Sie zum Fasching bzw. Karneval servieren können. SKdioegrnrudRnietdoSarcmkhtueiopisnptleerri,n Liegbelbinäcgks- 52 meineFamilie&ich 2/2023 Tipps & Tricks +++ OHNE KELLE Der „gewebte“ Teig lässt ich auch ohne Schöpfkelle aus- backen. Die Form der Schneeballen wird dann nur nicht so schön rund. +++ HEISS BADEN Immer genügend Frittierfett im Topf erhitzen. Die Teigkugeln müssen darin schwimmen, ohne den Topfboden zu berüh- ren. +++ ÖL WIEDERVERWENDEN Das Fett nach dem Frittieren abkühlen lassen. Durch ein Sieb zurück in die Flasche oder einen Behälter gießen (5-6 Frittiervorgänge möglich). +++ HALTBARKEIT Das Gebäck bleibt luftdicht in Boxen oder Plätzchendosen mindestens 2 Wochen frisch. Bezugsadressen finden Sie auf Seite 87
das brauchen sie so wird’s gemacht Zubereitung: 70 Minuten Zutaten vorbereiten Ruhezeit: 75 Minuten • Ergibt: 14 Stück 3 Eier trennen und mit dem übrigen Ei Für den Mürbeteig Außerdem mischen. Eiweiß anderweitig verwenden (z. B. für Baiser oder Omelett). Butter und O 4 Eier (Größe M) O ca. 2 l neutrales Speiseöl saure Sahne 15 Minuten bei Zimmertem O 50 g Butter zum Frittieren O 100 g saure Sahne 2peratur ruhen lassen. O 350 g Mehl und O nach Belieben Puderzucker Teig zubereiten oder Vollmilchschokolade zum Mehl zum Arbeiten Garnieren Mehl, Puderzucker und Salz in einer Rühr O 30 g Puderzucker schüssel mischen. Butter in Würfeln und O 1 Prise Salz die Hälfte EierMix dazugeben. Mit den O 1 EL Rum Händen grob mischen. Übrige Eier, saure Sahne und Rum dazugeben und alles zu Eigelbe und Eiweiß trennen 2 Zutaten mit den Händen verkneten einem glatten Teig verkneten. In eine Frischhaltedose legen oder ersatzweise in 3 Teigstücke dünn ausrollen 4 Teigstreifen auf Löffelstiel fädeln Fotos: StockFood Studios/Oliver Brachat(8), Foodstyling: Sigrun Schuppler, Basti Trini, Requisite: Elke Westphal 3Frischhaltefolie wickeln. 1 Stunde kühlen. 5 Teigknäuel in Schöpfkelle frittieren 6 Fertige Schneeballen garnieren Teiglinge ausrollen im nächsten heft: Lübecker Marzipantorte Teig in 14 Stücke teilen. Jedes Stück einzeln auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn zu einem Rechteck (ca. 15 x 20 cm) rollen. Rechteck einmal von der Arbeits 4platte lösen und wieder hinlegen. Zu Schneeballen formen Ausgerolltes Rechteck mithilfe eines gerif felten Teigrädchens in 1 cm breite Streifen einschneiden, sodass ein Gitter entsteht. Dabei den Rand nicht durchschneiden. Mit einem Löffelstiel die Teigstreifen „aufwe ben“. Dabei immer einen Teigstreifen aus lassen und nur jeden zweiten Streifen mit den Fingern aufnehmen. Dann alles zu einem Knäuel auf die Arbeitsfläche setzen. 5Weitere 13 „wilde Teighaufen“ herstellen. Gebäck frittieren Öl in einem weiten Topf auf ca. 170 Grad erhitzen. Zum Überprüfen, ob das Fett heiß genug ist, Holzstiel eintauchen. Bilden sich rundherum kleine Bläschen, ist das Fett heiß genug. Diese Temperatur bei mittlerer Stufe beibehalten. Teighaufen einzeln in eine große Metallschöpfkelle legen und ins Fett tauchen. Schöpfkelle nach 1 Minute entfernen. Gebäck 2–3 Minuten knusprig 6braun ausbacken, dabei evtl. wenden. Schneeballen verfeinern Gebäck auf Küchenpapier abtropfen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit geschmolzener Schokolade be streichen. Pro Stück: 275 kcal/1155 kJ 21 g KH, 4 g EW, 19 g F 2/2023 meineFamilie&ich 53
SCHNELLER TELLER BGBearlisitctzih-ste Gut zu wissen „ Käse-FlakesFertig gehobelter Grana Padano aus dem Beutel hat für mich nicht nur einen praktischen Nutzen: Ich nehme die Hartkäse-Flakes gerne für Pasta und Risotto, da sie auf dem Teller gut zu erkennen und im Mund zu schmecken sind – im Gegensatz zu fein geriebenem Hartkäse, der sich schnell mit “Nudeln oder Reis verbindet. Clever kochen Kennen Sie das Geheimnis, wie man raffinierte Gerichte ohne großen Aufwand auf den Tisch bringt? Man muss beim Einkaufen nur die richtige Mischung aus erstklassigen Fertigprodukten und frischen Zutaten finden 54 meineFamilie&ich 2/2023 Bezugsadressen finden Sie auf Seite 87
Bayerntopf Eine Suppe voller Köstlichkeiten aus Deutschlands Süden wie Pfannkuchenstreifen aus dem Kühlregal, Sauerkraut und Leberkäse. Fertig in 30 Minuten Herzhaf t Zutaten: für 4 Portionen Aus dem Einkaufskorb 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1,4 l Gemüsebrühe (instant) 300 g Brokkoli 1/2 rote Paprikaschote 1/2 Bund Schnittlauch 1 Pck. Pfannkuchenstreifen (Flädle, im Kühlregal) 1 Dose gegartes Sauerkraut (Abtropfgewicht: 385 g) 200 g Leberkäse am Stück Außerdem 3 EL Olivenöl, gem. Kümmel Salz, Pfeffer 3 EL Sojasauce 1 Zwiebel und Knoblauch 2 Paprika entkernen, wa- bei nach Belieben kleiner abziehen und fein würfeln schen und in Streifen schneiden. Leberkäse in 1 cm bzw. hacken. 2 EL Öl in einem schneiden. Schnittlauch in große Würfel schneiden und Topf erhitzen, Zwiebel und Röllchen schneiden. Brokkoli im übrigen Öl (1 EL) anbraten. Knoblauch darin anbraten. und Flädle 4–5 Minuten in der Sauerkraut, Paprika und Gemüsebrühe angießen und Brühe köcheln. Mit Salz, Pfef- Leberkäse auf tiefen Tellern aufkochen. Mit Kümmel fer und Sojasauce würzen anrichten. Die heiße Brühe würzen. Brokkoli waschen, in mit Brokkoli und Flädle dazu- kleine Röschen teilen. Brok- 3 Sauerkraut im eigenen geben. Suppe mit Schnitt- kolistiel schälen und würfeln. Saft in einem kleinen Topf lauch garniert servieren. 5 Minuten köcheln lassen, da- Pro Portion: 480 kcal/2000 kJ, 28 g KH, 17 g EW, 32 g F 2/2023 meineFamilie&ich 55
SCHNELLER TELLER Juwelen-Risotto Granatapfelkerne, Dosenmais und Tiefkühlerbsen funkeln im italienischen Reisgericht. Nach 30 Minuten steht die kostbare Mischung auf dem Tisch Vegetarisch Zutaten: für 4 Portionen Geeignet Aus dem Einkaufskorb für den 1 Zwiebel Thermomix® 300 g tiefgekühlte Erbsen 1 Dose Mais (Abtropfgewicht: Die genaue Zubereitung 140 g) des Juwelen-Risottos und weitere 1 Granatapfel (siehe Tipp) 1/2 Bund Rucola Thermomix®-Rezepte zeigen 1,4 l Gemüsebrühe (instant) wir Ihnen auf www.meine- 300 g Risottoreis Außerdem familie-und-ich.de/ 4 EL Olivenöl thermomix Salz, Pfeffer 1 EL weißer Balsamicoessig 1 Zwiebel abziehen und fein 2 2 EL Olivenöl in einem 3 Ca. 5 Minuten, bevor der 100 g Grana-Padano-Flakes würfeln. Erbsen nach großen Topf erhitzen. Risotto fertig ist, Erbsen (siehe Info S. 54) Packungsangabe auftauen. Zwiebel und Reis darin an und Mais unterrühren, mit Mais in einem Sieb abtropfen dünsten, mit Salz und Pfeffer Salz, Pfeffer und Balsamico 56 meineFamilie&ich 2/2023 lassen. Granatapfel halbieren würzen. Ein Drittel heiße abschmecken. Risotto auf und die Kerne vorsichtig he Gemüsebrühe angießen und Teller verteilen, mit Rucola, rauslösen. Rucola verlesen, Reis köcheln lassen, bis er Käsespänen und Granatapfel waschen und trocken schüt die Brühe aufgenommen hat. kernen garnieren. teln. Gemüsebrühe in einem Diesen Vorgang zweimal wie Topf aufkochen und warm derholen, dabei gelegentlich Tipp Granatapfelkerne … stellen. umrühren. … gibt es in vielen Supermärkten schon ausge Pro Portion: 750 kcal/3165 kJ, 114 g KH, 24 g EW, 20 g F löst im Kühlregal.
Antipasti-Flammkuchen Der beliebte Vorspeisen-Mix mal als Belag auf herzhaftem Gebäck. Der Clou: Als Teigboden dienen fertige Wrap-Fladen. Vorbereitet und gebacken in 25 Minuten Vegetarisch Zutaten: für 8 Stück Aus dem Einkaufskorb 2 Lauchzwiebeln 1 Pck. Weizen-Wraps (8 Stück, ca. 320 g) 100 g Schmand 125 g Kräuter-Crème-fraîche 150 g geriebener Mozzarella 2 Stiele Basilikum 1 Pck. Antipasti-Mix (270 g, mit Oliven, gefüllten Peperoni usw.) Außerdem Salz, Pfeffer 1 Backofen auf 220 Grad 2 Wraps 4–5 Minuten im Ofen 3 Antipasti auf die Wraps (Umluft: 200 Grad) vorhei- backen. Inzwischen Basili- legen und Wraps weitere zen. Lauchzwiebeln waschen kumblätter abzupfen. Antipasti- 2 Minuten backen. Fertige und in feine Ringe schneiden. Mix in einem Sieb abtropfen Wraps mit Salz und Pfeffer Wraps auf ein mit Backpapier lassen, das Öl dabei auffangen. würzen, mit dem aufgefan- belegtes Blech legen. Schmand Gemüse nach Belieben kleiner genen Antipasti-Öl beträu- und Kräuter-Crème-fraîche ver- schneiden. feln und mit den Basilikum- rühren. Kräuter-Dip auf den blättern garnieren. Wraps verteilen. Lauchzwiebeln und Mozzarella darüberstreuen. Pro Stück: 355 kcal/1485 kJ, 24 g KH, 10 g EW, 24 g F 2/2023 meineFamilie&ich 57
SCHNELLER TELLER Regenbogen-Tarte Farbenfroh und mit kleinen Helfern wie Dosengemüse und Teig aus dem Kühlregal in 25 Minuten fertig für den Ofen Vegetarisch Zutaten: für 4 Portionen Aus dem Einkaufskorb 1 rote Zwiebel 1 Dose Mais-Bohnen-Mix (Abtropfgewicht: 265 g) 250 g Kürbisfruchtfleisch (evtl. fertig gewürfelt im Kühlregal) 200 g Hüttenkäse 3 Eier, 1 Rolle Quicheteig (280 g), 100 g Reibekäse Petersilie zum Garnieren Außerdem 2 EL Olivenöl Salz, Pfeffer Currypulver 1 Zwiebel abziehen und in 2 Öl in einer Pfanne erhit- 3 Teig ausrollen und in Würfel schneiden. Mais- zen und Kürbis und Zwie- eine Tarteform (Ø ca. Bohnen-Mix in ein Sieb geben bel darin ca. 5 Minuten unter 28 cm) legen. Gemüse auf und mit kaltem Wasser ab- Rühren braten. Mais-Bohnen- dem Teig verteilen. Eimasse spülen. Abtropfen lassen. Kür- Mix dazugeben und alles mit daraufgeben. Tarte mit Käse bisfruchtfleisch ggf. würfeln. Salz, Pfeffer und Currypulver bestreuen und im Backofen Den Backofen auf 220 Grad würzen. Hüttenkäse mit Eiern ca. 20 Minuten backen. Mit (Umluft: 200 Grad) vorheizen. verquirlen und mit Salz und Petersilie bestreut servieren. Pfeffer würzen. Pro Portion: 600 kcal/2520 kJ, 47 g KH, 27 g EW, 33 g F 58 meineFamilie&ich 2/2023
Nuss-Quark „Helene“ Wer den Dessertklassiker mag, wird diese Version lieben! Das Birnenkompott ist ruckzuck gekocht. Löffelfertig in 20 Minuten Gut vorzubereiten Fotos: StockFood Studios/Oliver Brachat(11), Foodstyling: Basti Trini, Sigrun Schuppler, Requisite: Elke Westphal Zutaten: für 4 Portionen Kinder, Aus dem Einkaufskorb das könnt 150 g Schlagsahne ihr auch! 1 Becher Vanillequark (500 g) 125 g Nussmischung Erst schlagt ihr die Sahne und hebt sie (im Snackregal) unter den Quark. Wenn noch Zeit ist, 2 Birnen Saft von 1/2 Zitrone und 1 Orange helft ihr Mama oder Papa beim 2 Stiele Minze Birnenschneiden. Das Dessert-in- 2 EL Schoko-Knusper-Mix (im Backregal) Gläser-Schichten übernehmt ihr wieder, viel Spaß! Außerdem 1 EL Honig, 2 EL Zucker 1 Prise Zimt 1 EL Speisestärke 1 Sahne steif schlagen 2 Zucker in einem Topf 3 Vanillequark und und unter den Vanille- erhitzen und die Bir- Nuss-Mix abwechselnd quark heben. Nuss- nenwürfel und Zimt dazu- in 4 Gläser schichten. mischung grob hacken, in geben. Mit Orangensaft Birnenkompott darauf der Pfanne leicht anrösten ablöschen. Speisestärke mit verteilen. Mit Schoko- und Honig dazugeben. etwas Wasser verrühren Knusper-Mix und Minze Birnen waschen, schälen, und zu den Birnen geben. garniert servieren. entkernen und würfeln, mit Birnenkompott 1–2 Minu- Zitronensaft mischen. ten köcheln lassen. Minzblätter abzupfen. Pro Portion: 640 kcal/2665 kJ, 54 g KH, 14 g EW, 40 g F 2/2023 meineFamilie&ich 59
EINFACH BACKEN Traumkuchen rgealzlfuelrtepeeitn!e- ohne Weizenmehl Back-Ideen ohne Gluten liegen weiterhin im Trend, weil jeder am Kaffeetisch zugreifen kann. Der Griff zu gelingsicheren Rezepten ist dann umso wichtiger. Fünf Beispiele, die alle glücklich machen Apfel-Chai-Kuchen Süßliche Asia-Würze verleiht eine orientalische Note ● Rezept Seite 65 Mit Kartoffelmehl Kein klassisches Mehl, sondern die natur- belassene Stärke von Kartoffeln. Kartoffel- mehl bzw. -stärke sorgt für Volumen, schmeckt neutral und wird für Rührteige gerne mit Nüssen gemischt. 60 meineFamilie&ich 2/2023
Info Physalis Auch Kapstachel- oder Andenbeere genannt. Schmeckt süßsäuerlich und ist reich an Vitamin C und Provitamin A. Da sie von einer blättrigen Hülle geschützt ist, muss die Physalis nur entblättert, nicht gewa- schen werden. Exotische Obsttorte Mit Reismehl Ein Sonnenschein aus Limetten- Weiß wie Schnee und besonders pudrig, Biskuit und Quarkcreme. wird Reismehl gerne in der asiatischen Schmeckt gut, tut gut! Küche verwendet. Das geschmacksneutrale ● Rezept Seite 65 Mehl aus gemahlenem Bruchreis macht den Teig etwas fester als üblich. 2/2023 meineFamilie&ich 61
EINFACH BACKEN Heidelbeer-Muffins Mit Buchweizenmehl Mit einem unwiderstehlichen Gewonnen aus den Samen einer Knöterich- Nuss-Karamell-Crunch on top pflanze, die nicht zu den Getreidesorten ● Rezept Seite 65 zählt. Das Mehl eignet sich für Kleingebäck oder Pfannkuchen, macht den Teig etwas 62 meineFamilie&ich 2/2023 krümeliger und sorgt für nussiges Aroma.
Mehl-Vielfalt fürs Trend-Gebäck Zucchini- Nuss-Kuchen Supersaftig mit geraspeltem Gemüse und süßherber Orange ● Rezept Seite 65 Mit Hafermehl Durch das feine Mahlen von Haferflocken kann jeder das leicht nussige Mehl auch selbst herstellen. Beim Backen benötigt es allerdings Unterstützung durch Stärke, die den Kuchen zusammenhält. 2/2023 meineFamilie&ich 63
EINFACH BACKEN So lgecluketreknafnrnei sein Birnen-Tarte Die Kombination aus fruchtiger Füllung und GLUTENFREI • FÜR GÄSTE Walnusskruste macht jeden Gaumen glücklich! Zubereitung: 25 Minuten Kühlzeit: 30 Minuten Mit glutenfreiem Mehl-Mix Backzeit: ca. 40 Minuten Zutaten: für 1 Tarteform Die fertigen Mischungen bestehen meist aus Reismehl, (Ø 26 cm). Ergibt 10 Stücke Maismehl und Kartoffelstärke. Es gibt sie in verschie- denen Sorten zu kaufen. Wer öfter glutenfrei bäckt, Für den Teig 200 g glutenfreie Mehlmischung kann sich eine Mischung selbst zusammenstellen. und etwas Mehlmischung zum Arbeiten, 50 g gemahlene geschäl- 64 meineFamilie&ich 2/2023 te Mandeln, 60 g Puderzucker 1 Prise Salz, 1 Eigelb (Größe M) 170 g kalte Butter und Fett für die Form Für die Füllung ca. 100 g Walnusskerne ca. 700 g Birnen 1 Vanilleschote, 300 g Schmand 1 Ei (Größe M) 1 EL Speisestärke, 30 g Zucker 1 Mehlmischung, Mandeln, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Eigelb und Butter in Stücken dazugeben. Alles mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. In Folie wi- ckeln, 30 Minuten kühlen. 2 Inzwischen Walnusskerne grob hacken und beiseite- legen. Birnen waschen, trocken tupfen und vierteln. Kerngehäu- se entfernen, Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Vanilleschote längs aufschneiden, Mark her- auskratzen. Schmand, Vanille- mark, Ei, Stärke und Zucker ver- rühren, mit den Birnen mischen. 3 Ofen auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad) vorheizen. Tarte- form fetten. Teig auf ein Stück Backpapier geben, mit dem Mehl-Mix bestäuben und mit einem Rollholz zu einem Kreis (Ø 30 cm) ausrollen. Form damit auslegen. Birnen-Schmand- creme darauf verteilen und glatt streichen. Tarte mit Walnüssen bestreuen. Im unteren Ofen- drittel ca. 40 Minuten backen. Komplett auskühlen lassen. Pro Stück: 515 kcal/2155 kJ 39 g KH, 7 g EW, 37 g F Tipp Fruchtwechsel Auch Äpfel, Kirschen (Glas) oder im Sommer frische Beeren eignen sich als Füllung.
Foto Seite 60 Foto Seite 61 Foto Seite 62 Foto Seite 63 Fotos: StockFood Studios/Oliver Brachat(6), Foodstyling: Katharina Brandt Apfel-Chai- Exotische Heidelbeer- Zucchini-Nuss- Kuchen Obsttorte Muffins Kuchen GLUTENFREI •RAFFINIERT GLUTENFREI • FRUCHTIG GLUTENFREI • EINFACH GLUTENFREI • SAFTIG Zubereitung: 35 Minuten Zubereitung: 60 Minuten Zubereitung: 20 Minuten Zubereitung: 40 Minuten Backzeit: ca. 55 Minuten Backzeit: ca. 35 Minuten Backzeit: ca. 30 Minuten Backzeit: ca. 40 Minuten Zutaten: für 1 Kastenform Kühlzeit: 60 Minuten Zutaten: für 1 Muffinform mit Zutaten: für 1 Springform (25 cm lang). Ergibt 16 Scheiben Zutaten: für 1 Springform 12 Mulden. Ergibt 12 Stück (Ø 26 cm). Ergibt 12 Stücke (Ø 26 cm). Ergibt 14 Stücke Für den Kuchen Für den Crunch Für den Teig 3 kleinere Äpfel (ca. 400 g) Für den Biskuit 30 g Honig 250 g Zucchini Saft von 1 Zitrone 1 Limette (Bio), 4 Eier (Größe M) 10 g Butter 150 g ungesalzene Erdnusskerne 130 g weiche Butter und Butter für 160 g Zucker, 1 Prise Salz 50 g Schlagsahne 4 Eier (Größe M) die Form 120 g Reismehl (im Reformregal) 50 g Zucker 200 g Zucker, 1 Prise Salz 2 ½ TL Chai-Gewürz (ohne Für die Füllung 50 g Kürbiskerne 180 g Hafermehl (im Reformregal) Zuckerzusatz, z. B. Just Spices) 500 g Magerquark 50 g Mandelblättchen 2 TL Backpulver 130 g Zucker, 4 Eier (Größe M) 150 g Vollmilchjoghurt Für den Teig 50 g Speisestärke 200 g gemahlene Haselnüsse 1 Pck. Vanillinzucker, 50 g Zucker 200 g gemahlene Mandeln 2 TL abgeriebene Orangenschale 50 g Kartoffelmehl (Reformregal) 250 g Schlagsahne 50 g Buchweizenmehl (Bio) 80 g flüssige Butter und Fett 1 TL Backpulver Außerdem (im Reformregal) für die Form (ersatzweise neutra- Haselnussblättchen zum Bestreuen ca. 3 Orangen 1 Pck. Vanillepuddingpulver (für les Speiseöl) 1 reife Mango, 4 Kiwis 500 ml Flüssigkeit) 1 Ofen auf 180 Grad (Umluft: ca. 100 g Physalis 80 g Zucker Außerdem 160 Grad) heizen. Äpfel 1 Prise Salz 100 g weiße Kuvertüre schälen, vierteln und Kernge- 1 Ofen auf 180 Grad (Umluft: 2 TL Backpulver 1 TL neutrales Speiseöl häuse entfernen. 8 Viertel klein 160 Grad) heizen. Form mit 100 g Schlagsahne würfeln. Übrige 4 Apfelviertel Backpapier auslegen. Limette 3 Eier (Größe M) 1 Backofen auf 180 Grad (Um- in feine Scheiben schneiden heiß abwaschen, trocken tup- 300 g tiefgekühlte Blaubeeren luft: 160 Grad) vorheizen. (siehe Tipp unten). Würfel und fen. Schale fein abreiben. Eier, 12 Papierförmchen Zucchini waschen, trocken Spalten mit Zitronensaft be- Zucker, Salz und Abrieb 4 Mi- tupfen und mit einer Haus- träufeln. Form fetten. nuten auf höchster Stufe 1 Ofen auf 180 Grad (Umluft: haltsreibe fein raspeln. Beisei- schaumig schlagen. Mehl kurz 160 Grad) vorheizen. Honig, testellen. Erdnüsse in einem 2 Butter mit Chai-Gewürz unterheben. Teig in die Form Butter, Sahne und Zucker in Alleszerkleinerer fein mahlen. und Zucker schaumig füllen, ca. 35 Minuten backen. einem kleinen Topf aufkochen. Springform fetten. schlagen. Eier nach und nach 2 Minuten sprudelnd kochen dazugeben, dabei alles auf 2 Quark, Joghurt, Vanillinzu- lassen. Kürbiskerne und Man- 2 Eier, Zucker und Salz 3 Mi- höchster Stufe weiterschlagen. cker und Zucker verrühren. deln dazugeben. Topf von der nuten auf höchster Stufe Nüsse, Kartoffelmehl und Sahne steif schlagen, unterhe- Herdplatte ziehen. mit den Schneebesen des Backpulver mischen und ein- ben. Orangen so dick schälen, Handrührers schaumig schla- rühren. Zuletzt die Apfelwürfel dass die weiße Haut mitent- 2 Mandeln, Buchweizen- gen. Hafermehl, Backpulver, unterrühren. Teig in die Form fernt wird. Filets zwischen den mehl, Puddingpulver, Zu- Speisestärke und Orangen- füllen und glatt streichen. Trennhäuten herausschneiden. cker, Salz und Backpulver in schale mischen, dazugeben. Saft aus den Orangenresten einer Rührschüssel mischen. Zucchini kräftig mit den Hän- 3 Oberfläche mit Nussblätt- pressen. Limette auspressen, Flüssige Sahne und Eier dazu- den auspressen, um die über- chen bestreuen. Geschnit- Säfte als Tränke mischen. geben, alles miteinander ver- schüssige Flüssigkeit zu entfer- tene Apfelviertel etwas auffä- rühren. Muffinblech mit Papier- nen. Zucchini, Erdnüsse und chern und darauflegen. Kuchen 3 Biskuit sehr vorsichtig waa- förmchen auslegen. Gefrorene flüssige Butter zum Teig geben, im unteren Drittel ca. 55 Minu- gerecht halbieren. Boden Beeren gleichmäßig auf die kurz unterrühren. Teig in die ten backen. Komplett ausküh- auf eine Platte setzen, Torten- Mulden verteilen. Crunch-Mas- Form füllen und glatt streichen. len lassen, aus der Form lösen. ring darum herumstellen. Hälf- se teelöffelweise daraufgeben. Im unteren Backofendrittel Pro Scheibe: 230 kcal/955 kJ te Creme auf dem Boden ver- Muffins ca. 30 Minuten backen. 40–45 Minuten backen. Ku- 16 g KH, 4 g EW, 16 g F teilen. Zweiten Boden auflegen. Pro Stück: 315 kcal/1325 kJ chen herausnehmen und kom- Mit der Tränke bestreichen. Mit 22 g KH, 9 g EW, 20 g F plett auskühlen lassen. Tipp Besonders der übrigen Creme bedecken, feiner Fächer mind. 1 Stunde kalt stellen. Tipp Crunch de luxe 3 Kuvertüre grob hacken und Apfelviertel Für noch mehr in einer Schüssel über dem mit den 4 Mango und Kiwis schälen, in Aroma die Sahnemischung mit heißen Wasserbad schmelzen. Fingern fest Scheiben schneiden. Torte Gewürzen wie Vanillemark, Öl einrühren. Kuchen damit zusammen- aus dem Ring lösen. Mit Oran- etwas geriebener Tonkabohne besprenkeln, trocken lassen. halten. So genfilets, Mango-, Kiwischeiben oder gemahlenem Kardamom lassen sie und Physalis garnieren. verfeinern. Pro Stück: 355 kcal/1480 kJ sich dünner einschneiden und Pro Stück: 275 kcal/1155 kJ 37 g KH, 9 g EW, 47 g F blättern beim Backen auf. 36 g KH, 9 g EW, 10 g F 2/2023 meineFamilie&ich 65
KÜCHEN-TALK Zwei Neue am Herd: Max Müller (l.) führt seit Mai 2022 die „Stubn“, Bastian Trini seit Mitte letzten Jahres unser Kochstudio Kochstudio LIVE MIT MAX MÜLLER Normalerweise lädt die Redaktion ihre Gäste für diese Reportage ins eigene Kochstudio ein. Diesmal war die Versuchung eines Auswärtsspiels aber zu groß, denn: Der Hüttenwirt Max Müller hat einen der schönsten Arbeitsplätze Deutschlands Gute Alpenhütten haben ein von anderen Hüttenwirten unter- Ludwig von Cramer-Klett, an, ob ich Gesicht. Ein Original, das jeder scheidet ist seine Küche. Natürlich Lust hätte, mit ihm ein gemeinsames mit der Herberge verbindet. kocht er wie viele der Kollegen mit Hüttenprojekt auf die Beine zu stellen. Das Gesicht der „Stubn“ ist Maximilian regionalen Zutaten befreundeter Als kurz darauf meine Frau Nora Müller. Der 34-jährige Koch mit ge- Produzenten, würzt sie aber mit dem schwanger wurde, dachten wir uns, schätzten 50 Jahren Berufserfahrung Wissen aus seiner Zeit in der Berliner dass die Zeit für einen neuen Lebens- führt seit Mai 2022 die ehemalige Sterne-Gastronomie. abschnitt gekommen sei. „Frasi“, die Frasdorfer Hütte in den Sie sind Geschäftsführer der Hütte, Chiemgauer Alpen. Die „Stubn“ ist Wie kam es zu dem Entschluss, was ist das Besondere an ihr? anders als andere Hütten. Ihr Platz das quirlige Berlin zu verlassen Sicherlich das Küchenkonzept. Wir ko- zwischen Wald und Almwiesen ist Ins- und in die Berge zu ziehen? chen mittags für hungrige Wanderer piration für Müllers moderne Alpenkü- MAX MÜLLER: Es ist eine Rückkehr in und abends etwas feiner für Genuss- che. Er kocht im Rhythmus der Natur meine Heimat, ich stamme aus dem menschen, die extra zum Essen zu und arbeitet mit dem, was die Hütte Berchtesgadener Land. Während der uns hochlaufen. Jeden Donnerstag umgibt: Fichtenspitzen, Rossminze Zeit im Berliner „Nobelhart & Schmut- wechsele ich dafür die Speisekarte. oder Fleisch vom eigenen Wild – zig“ (gehört aktuell zu den 50 besten Das neue Symbol der Hütte ist der echte Naturerlebnisse für seine Gäs- Restaurants der Welt, Anm. d. Redak- Wolpertinger, ein bayerisches Fabel- te. Denn was Max Müller vor allem tion) sprach mich der Inhaber der Hütte, wesen. 66 meineFamilie&ich 2/2023
VORWEG Hasenöhrl mit oxidierten Pilzen Die Fladen aus Sauerrahm teig werfen im heißen Fett die typischen Blasen (ganz rechts). Der Belag: Creme aus roh pürierten Champig nons (l.), süßsaure Senf körner und mit Heu geräucherter Schmand HAUPTGERICHT Hirschhüfte an Grünkohl Der Kohl stammt aus dem Garten, der zur Hütte gehört, das Wild aus dem nahen Wald. Das zarte Hüft stück aus der Hirschkeule wird über dem offenen Feuer der „Stubn“ rosa gegrillt SÜSSSPEISE Nuss-Karamell- Buchteln Sie alleine sind schon den Aufstieg zur Hütte wert. Max Müller „schleift“ den Hefeteig auf der Arbeitsfläche ab, d.h. er knetet ihn mit wenig Mehl. Das macht die Buchteln auf dem Nussbett in der Pfanne extralocker Richtig, ein Mix aus verschiedenen Fleisch von Mutterkühen landet nor- 30 Minuten ziehen lassen, fertig! Tieren wie Hirsch, Hase und Ente. Es malerweise in der Wurst. Was viel zu Und weshalb oxidieren Sie soll unsere Vielfältigkeit zeigen und schade ist, denn es besitzt eine kräfti- Champignons? die Tradition der Hütte mit der Moder- gere Fettmarmorierung und somit Daraus wird eine Würzpaste, eine ne verbinden. mehr Geschmack. Es muss jedoch viel Umami-Bombe. Die rohen Pilze mit In der Stube beeindruckt die offene länger reifen, da es mehr Bindegewebe Salz fein pürieren und glatt verstrei- Feuerstelle als Verbindung zwischen enthält. Für viele Metzger ist es des- chen. Durch den Kontakt mit der Gastraum und Küche. halb unrentabel, denn Zeit ist Geld. Luft wird die Creme schwarz und Ein Wunsch von mir und Ludwig. Er Ich habe einen eigenen Reifekeller schmeckt fast trüffelartig. hatte Vergleichbares in Neuseeland und nehme mir die Zeit. Die Steaks Vorweg gibt es heute ein Hasenöhrl. gesehen und war begeistert von und Braten daraus schmecken unver- Was ist das? der Gemütlichkeit, die das Feuer aus- gleichlich, fast wie von Wagyu-Rindern. Nicht das, wonach es sich anhört. Die strahlte. Ich grille für unsere Gäste Für eines Ihrer Rezepte räuchern Sie Seniorchefin meines Ausbildungsbe- Gemüse und Fleisch auf dem Rost. Schmand. Wie geht das? triebes „Auerhahn“ hat das Schmalz- Das Fleisch stammt von Wild aus Ganz einfach: Ein Schälchen mit gebäck als Personalessen mit Sauer- dem eigenen Revier oder von älteren Schmand in einen Bräter stellen. Eine kraut gekocht. Ich habe die Idee Kühen der Nachbarhöfe. Wie Handvoll frisches Heu danebenlegen verfeinert. Es erinnert schmeckt das? und anzünden. Deckel drauf und mich an meine Anfänge. ● Alle Rezepte ab Seite 68 Marc Nitsch 2/2023 meineFamilie&ich 67
KÜCHEN-TALK HÜTTENKÜCHE MIT STERN HASENÖHRL MIT CHAMPIGNONS VON MAX MÜLLER • VEGETARISCH Marinierzeit: 3 Tage 1 Drei Tage vorher: Essig, 500 ml Wasser, Zucker, 50 g Salz zusammen aufkochen. Senfsaat in ein Teigruhe: 2 Stunden Glas füllen und mit der heißen Flüssigkeit übergie- ßen, verschließen. Im Kühlschrank ziehen lassen. Zubereitung: 40 Minuten 2 Am Morgen: Champignons putzen, zusammen Zutaten: für 8 Stück mit 10 g Salz fein mixen. Masse flach auf ein Backblech streichen und an der Luft oxidieren lassen, 500 ml Weißweinessig bis die Creme schwarz ist (siehe Interview Seite 67). 300 g Zucker, Salz Dabei immer wieder durchrühren. Schmand in einem 100 g Senfsaat Schälchen in einen Bräter stellen. Heu neben die 500 g Champignons Schale in den Bräter legen und anzünden. Sofort den 200 g Schmand Deckel auflegen und das Ganze 30 Minuten ziehen 1 Handvoll Heu (räuchern) lassen. 500 g Mehl (Type 550) 200 g Sauerrahm 3 Mehl, Sauerrahm, Eier, Butter und 1 gute Prise 2 Eier Salz zu einem geschmeidigen Teig kneten. Abge- 80 g weiche Butter deckt 2 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen. 2–3 EL Butterschmalz nach Belieben 200 g Lauch- 4 Teig ausrollen und entweder rund ausstechen ringe oder rechteckig zuschneiden. Butterschmalz in einer Pfanne oder im Topf erhitzen. Teigfladen im Schmalzgebäck mit oxidierten Pilzen, Räucherschmand tiefen Fett ausbacken, sodass sie schön aufgehen. und „bayerischem Kaviar“ – eingelegten Senfkörnern 5 Pilzcreme, geräucherten Schmand und Senfkör- ner auf den Hasenöhrln anrichten. Wer möchte, serviert noch gedünsteten Lauch dazu. Pro Stück: 505 kcal/2115 kJ, 52 g KH, 13 g EW, 26 g F ROSA HIRSCHHÜFTE AN GRÜNKOHL VON MAX MÜLLER • FEIN Zubereitung: 60 Minuten 1 Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) heizen. Sellerie gut waschen und trocken tupfen. Auf ein Zutaten: für 4 Menü- Backblech setzen, mit 1 EL flüssiger Butter bestrei- Portionen chen. Gut salzen. Im Ofen 40–60 Minuten weich garen. 1 Knolle Sellerie (ca. 800 g) 2 Inzwischen Grünkohl waschen, trocken schütteln, 3 EL Butter Stiele entfernen. Blätter klein zupfen oder -schnei- Salz den. 1 EL Butter in einem kleinen Topf nussbraun er- 4 Handvoll Grünkohl hitzen. Mit einem Messer die Schale des heißen Selle- Weißweinessig zum ries entfernen. Sellerie samt Nussbutter und etwas Abschmecken Essig mit einer Gabel zerdrücken. Mit Salz würzen. 350 g Hirschhüfte (ersatzw. ausgelöster Hirschrücken) 3 Kohl in der übrigen Butter (1 EL) in einer Pfanne nach Belieben etwas 10 Minuten bei kleiner Hitze braten. Mit Salz und Bratenjus 1 Spritzer Essig würzen. Wenige Zutaten, dafür aber die richtigen! Das feine, aber 4 Backofen auf 90 Grad heizen. Hirschhüfte trocken einfache Hauptgericht bereitet Max gern für seine Gäste zu tupfen, im Ofen etwa 15 Minuten sanft garen. Danach auf dem Grill oder in einer Grillpfanne 2 Mi- nuten je Seite rosa grillen bzw. braten. Hüfte in Schei- ben schneiden, mit Grünkohl, Selleriestampf und nach Belieben Bratenjus auf Tellern anrichten. Pro Portion: 215 kcal/900 kJ, 5 g KH, 22 g EW, 10 g F 68 meineFamilie&ich 2/2023
NUSS-KARAMELL-BUCHTELN VON MAX MÜLLER • SÜSSSPEISE Süßes darf auf keiner Hütte fehlen. Max verleiht den Zubereitung: 35 Minuten 1 Für die Buchteln Mehl, Milch, Zucker, Hefe, Buchteln eine Kruste aus Nüssen und Karamell Ei und 1 Prise Salz zu einem Teig kneten. Teigruhe: 2½ Stunden Weiche Butter hinzufügen und unterkneten. Mindestens 2 Stunden an einem warmen Ort Backzeit: ca. 20 Minuten ruhen lassen (Tipp: über Nacht im Kühlschrank). Zutaten: für 12 Stück 2 Zucker mit einem Schuss Wasser in einer ofenfesten Pfanne oder einem Bräter erhit- Für die Buchteln zen und goldgelb zu Karamell schmelzen. Sah- 500 g Mehl ne und Butter in einem kleinen Topf erhitzen, 200 ml Milch zum Karamell gießen. Köcheln lassen, bis sich 50 g Zucker das Karamell gelöst hat und eingedickt ist. 1 Würfel Hefe (42 g) Nüsse auf das Karamell streuen. 1 Ei, Salz 50 g weiche Butter 3 Teig zu einer Rolle formen und in 12 Stücke portionieren. Stücke zu Buchteln formen Für das Karamell und dicht aneinander auf die Nüsse in die Form 200 g Zucker legen. Weitere 30 Minuten gehen lassen. 150 g Sahne 100 g Butter 4 Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) 150 g gehackte Haselnüsse vorheizen. Buchteln 20–25 Minuten ba- cken. Heiß auf ein Blech stürzen, portioniert Außerdem auf Tellern mit Puderzucker anrichten. Nach Puderzucker für die Teller Belieben Quittenkompott dazureichen. nach Belieben Pro Portion: Quittenkompott zum 480 kcal/2005 kJ, 55 g KH, 9 g EW, 25 g F Dazureichen Zur Person Fotos: Florian Generotzky für meine Familie & ich(16), Lukas Freitag, STUBN(4) Gebürtig aus Laufen im Berchtes- Mer“. Von 2018 bis 2019 baute er gadener Land, erlernte Maximilian als Souschef im für seine Müller das Küchenhandwerk im Regionalküche gefeierten Berliner Gourmetrestaurant „Auerhahn“ in Sternerestaurant „Nobelhart & Salzburg. Es folgten Stationen im Schmutzig“ das Produzentennetz haubendekorierten „Mesnerhaus“ aus. Mit Ehefrau Nora und der in Mauterndorf (Österreich) und im dreijährigen Tochter lebt Max Szenelokal „Rutz“ in Berlin. In der Müller heute in Rimsting am Hauptstadt leitete der 34-Jährige Chiemsee, unweit der „Stubn in zudem als Küchenchef das fran- der Frasdorfer Hütte“, seiner neuen zösische Bistro „3 Minutes sur Wirkungsstätte als Hüttenwirt. „ DIE STUBN Nicht der Verzicht bringt uns weiter, sondern ein Ein Refugium zum verantwortungsvoller Umgang Erholen & Genießen “mit Lebensmitteln wie Fleisch. Max Müller Vom Parkplatz Lederstube nahe Frasdorf wandert man etwa eine Stunde zur auf knapp 1000 Meter Höhe gelegenen „Stubn“. Wer nicht mehr weg möchte, kann eines der elf stilvoll renovierten Zimmer buchen. Geöffnet Do.–So. Infos und Reservierungen unter www.stubn.co 2/2023 meineFamilie&ich 69
Dieser Text ÖSSTECHLANDS GR zeigt evtl. Pro- FRA bleme beim DEUTSNr.1* RIFT Meine Auszeit mitText an UENZEITSCH FREIZEIT REVUE *Aktueller IVW Gesamtverkauf JEDE WOCHE TOPAKTUELL!
Besser leben Fotos: Shutterstock(4): Shutterstock/Daxiao Productions(1)/Shutterstock/Antonova Ganna(1)/Shutterstock/Dmytro Zinkevych(1)/Shutterstock/Rinitka(1), BAUR HOME, Inter IKEA Systems B.V. PR(1) Mit vielen Tipps & Tricks, Familien- die Sie gesund halten und Ihren Alltag leichter und schöner machen Ernährung Gesundheit Wohlfühlen • Medizin-News • Tipps & Trends So macht Kids Baden • Fit in jedem Alter und Duschen Spaß Vegan essen: Das sollten Sie wissen • Neurodermitis: Was • Schön im Schlaf: Wie Für wen eine fleischlose Ernährung geeignet die Haut beruhigt die Haut relaxt ist, worauf es bei der Umstellung ankommt ab Seite • Wissen to go: ab Seite ab Seite Neues zu Diäten 72 75 80 Dekorativ Haushalt Grüne Seite Die perfekte Küche Umweltfreundliche Mit unseren prakti- Im Trend: natürlich wohnen schen Tipps & Tools Leuchtmittel: Beim Materialien aus der Natur sind schöne wird alles gleich Hingucker, lassen sich toll kombinieren und Kauf aufs Energielabel sorgen für eine gemütliche Atmosphäre 84viel ordentlicher Seite ab Seite achten. Plus: Seite simple Spartipps 82 86 2/2023 meineFamilie&ich 71
BESSER LEBEN Gesunde Ernährung Wie gesund ist vegane Fleischlos glücklich – es gibt viele Gründe, auf tierische Produkte zu verzichten, ob gesundheitliche oder ethische. Warum Sie bei einer Umstellung Ihrer Ernährung stets die Nährstoffzufuhr im Blick haben sollten Vegane Ernährung ist raus aus der Nische. Schutz vor Krankheiten Immer mehr Deutsche, etwa 1,6 Millionen, streichen neben Fleisch und Fisch auch Mit industriell unverarbeiteter Pflanzenkost können Milchprodukte, Eier und Honig vom Speiseplan. typische Zivilisationskrankheit vermieden Daneben gibt es eine große Zahl von Menschen, werden. So sind etwa pflanzliche Fette und ein die sich nur gelegentlich vegan ernährt. Die Akzep- geringer Salzanteil von Vorteil bei Herzerkrankun- tanz eines nachhaltigen Lebensstils wächst. Das gen. Bei Diabetes wirken sich Ballaststoffe günstig zeigen Neuheiten im Supermarkt. Fleischersatzpro- auf den Glukosestoffwechsel aus. Auch Gicht, dukte boomen genauso wie Pflanzendrinks oder Reizdarmsymptome oder Osteoporose lassen sich vegane Aufstriche: Sahne aus Soja, Joghurt aus Lu- durch eine vollwertige Pflanzenkost bessern. pinen, Würstchen auf Pilzbasis, Käse aus Mandeln. Zu beachten gilt: Hierbei handelt es sich um hoch verarbeitete Produkte, die meist Zusatzstoffe enthalten. Beim Kauf lohnt sich also immer ein Blick auf die Zutatenliste der Verpackung. Tierwohl im Fokus Als Hauptmotiv für die fleischlose Ernährungsweise gaben 60 Prozent der Befragten der Green- Legend-Veggie-Studie an, Umwelt- und Ressour- censchutz sowie Tierwohl liege ihnen am Herzen. Für 49 Prozent sind gesundheitliche Aspekte ausschlaggebend. Was zu der Frage führt: Ernäh- ren sich Veganer gesünder als Mischköstler? Vorteile der Pflanzenkost Studien zeigen: Eine rein pflanzliche Ernährung ist einer vorwiegend pflanzenbasierten mit gelegent- lichem und moderatem Verzehr tierischer Produk- te nicht überlegen. Und doch hat pflanzenbasierte Ernährung Vorteile – immer vorausgesetzt, der Speiseplan ist abwechslungsreich und vielseitig. Ein höherer pflanzlicher Verzehr führt dazu, dass mehr Antioxidantien, Folsäure, Vitamin C, Magne- sium und Ballaststoffe aufgenommen werden. Hinzu kommt: Menschen, die sich vegan ernäh- ren, beschäftigen sich in der Regel intensiv mit der Thematik und leben generell auch bewusster. Positive Effekte gibt es auf die Darmgesundheit, das Gewicht ist stabiler, Übergewicht tritt weniger häufig auf, das bedeutet auch bessere Blutwerte. 72 meine Familie & ich 2/2023
Ernährung? Im Überblick Fotos: Shutterstock(3): Shutterstock/Kerdkanno(1)/Shutterstock/Daxiao Productions(1)/Shutterstock/Andrius_Saz(1) 8 wichtige Nährstoffe So gelingt die Umstellung VITAMIN B12 Auf dem Weg zu einer veganen Ernährung sollte man sich gut informieren. Eine Ernährungsberatung ist in Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin jedem Fall sinnvoll. Faustregel: Je drei Portionen B12 ist bei veganer Ernährung nicht gewähr- Gemüse und Vollkornprodukte sowie zwei Portionen leistet, die Deutsche Gesellschaft für Obst täglich. Jede Mahlzeit sollte pflanzliche Proteine Ernährung empfiehlt zusätzlich Nahrungs- enthalten, z.B. Nüsse, Saaten. Wer Fleisch, Eier und ergänzungsmittel aus der Apotheke. Milchprodukte streicht, muss mit einer Unterversor- gung rechnen (siehe Kasten unten). Gut zu wissen: VITAMIN D Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät Schwan- geren, Stillenden und Kindern von einer veganen Er- Wichtig für starke Knochen und das Immun- nährung ab. Zu befürchten sind Wachstumsstörungen. system. Nur sehr wenige pflanzliche Lebens- mittel liefern Vitamin D (z.B. Pilze), es wird Einen Mangel vermeiden vorwiegend in der Haut mithilfe von Sonnenlicht synthetisiert. Ergänzend zu Grundsätzlich ist es für Veganer wichtig, den Kapseln, Tabletten greifen. Vitaminstatus beim Arzt regelmäßig überprüfen zu lassen. Ein Blutbild gibt Aufschluss über mögliche OMEGA-3-FETTSÄUREN Defizite. Ohne zusätzliche Vitamin B12-Präparate geht es nicht – Vitamin B12 ist essenziell für Nerven DHA und EPA sind wichtige Stoffe für Herz-, Gefäß- und Hirngesundheit. Zugrei- und Gehirn. Weitere kritische Nährstoffe sind fen bei Walnüssen, auch Algenöl ist top. Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren, Kalzium, Jod, Selen, Zink sowie Eisen (siehe Kasten rechts). KALZIUM 1000 mg Kalzium benötigt ein Erwachsener für starke Knochen und Zähne. Grünes Gemüse, Hülsenfrüchte, kalziumreiche Mineralwässer sind gute Lieferanten. JOD Das für den Stoffwechsel wichtige Spurenelement reguliert vor allem auch die Schilddrüse. Neben jodiertem Speisesalz öfter Algen in den Speiseplan einbauen. SELEN Es schützt unsere Zellen und unterstützt das Immunsystem. Generell sind Paranüsse, Kohl, Pilze, Hülsenfrüchte gute Lieferanten. Allerdings sind die Felder arm an Selen, sodass nur wenig ins Gemüse gelangt. Präparate bewahren vor einem Mangel. ZINK Wichtig für eine starke Abwehr, gesundes Zellwachstum und Wundheilung. Es steckt z.B. in Haferflocken, Vollkorngetreide. EISEN Das Spurenelement ist notwendig für die Blutbildung und den Sauerstofftransport im Körper. Gute Quellen: Linsen, Sesam, Sonnenblumenkerne. Oder Präparate nehmen, als Saft gut bekömmlich (z.B. Salus Kräuterblut, im Reformhaus). Vegane Rezepte finden Sie auf der nächsten Seite 2/2023 meineFamilie&ich 73
BESSER LEBEN Gesunde Ernährung VEGAN ESSEN Sattmacher ohne Fleisch Sie möchten einfach mal ausprobieren, sich ohne tierische Zutaten zu ernähren? Bei den eatbetter-Themenwochen servieren wir kreative, vegane Rezepte Gemüse-Pfanne mit Pak Choi LIEFERT JEDE MENGE NÄHRSTOFFE UND HÄLT FIT Zubereitung: 25 Minuten • Zutaten: für 4 Portionen 100 g Reis, Salz mit Fluorid 3 Rapsöl in einer großen Pfanne Eatbetter fact: Pak Choi Die Kohlsorte Fotos: eatbetter(2): eatbetter/Ewelina Bialoszewska(1)/eatbetter/Maria Panzer(1), Shutterstock/kirillov alexey 1 Pak Choi (ca. 300 g) oder in einem Wok erhitzen. ist leicht bekömmlich. Betacarotin 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe Zwiebeln 2 Minuten glasig düns- fördet die Sehrkaft, Vitamin C stärkt das 1 Chilischote, 1 rote Paprika ten. Tomatenmark sowie übriges Immunsystem, Flavonoide und Folsäure 2 Möhren, 2 EL Rapsöl Gemüse (außer das Grün des Pak schützen die Körperzellen. 1 EL Tomatenmark, 2 EL Sojasauce Choi) samt Knoblauch und Chili 1 TL Zitronensaft, 1 EL Sesamsamen zufügen und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze braten, dabei 1 Reis nach Packungsangabe in gelegentlich umrühren. Salzwasser garen. Pak Choi waschen, putzen. Blätter in feine 4 Hitze reduzieren, gehacktes Streifen, Stiele in 1 cm breite Grün vom Pak Choi unter- Streifen schneiden. Zwiebel und heben und die Gemüse-Pfanne Knoblauchzehe abziehen und mit Sojasauce und Zitronensaft würfeln bzw. fein hacken. abschmecken. Fertige Gemüse- Pfanne mit Reis und Sesamsamen 2 Chili und Paprika waschen, bestreuen und servieren. putzen. Chili fein hacken, Paprika würfeln. Möhren putzen, Pro Portion: 365 kcal/1530 kJ in dünne Stifte schneiden. 48 g KH, 9 g EW, 13 g F Linsen-Bolognese VEGANE VARIANTE DES BELIEBTEN NUDELGERICHTS Zubereitung: 40 Minuten • Zutaten: für 4 Portionen Eatbetter fact: Rote Linsen Die Hülsen- 1 große Zwiebel, 2 Knoblauchzehen anschwitzen. Möhren und Selle- früchte sind reich an Eisen, das in Kom- 200 g Knollensellerie, 2 Möhren rie zugeben, weitere 5 Minuten bination mit Vitamin C noch besser vom 150 g rote Linsen, 3 EL Olivenöl braten. Linsen und Tomatenmark Körper verwertet wird. Ballaststoffe und 2 EL Tomatenmark mit in den Topf geben, kurz mit Proteine halten lange satt. 350 ml Gemüsebrühe (inst.) anschwitzen und mit Brühe ab- 1 Dose gehackte Tomaten löschen. Gehackte und passierte 250 g passierte Tomaten Tomaten einrühren, einmal auf- 3 Lorbeerblätter kochen. Lorbeerblätter zufügen 400 g Spaghetti, Salz mit Fluorid und bei geschlossenem Deckel 2 TL italienische Kräuter etwa 20 Minuten köcheln lassen. Pfeffer, 2 EL Basilikumblätter 3 Spaghetti nach Packungs- 1 Zwiebel und Knoblauch ab- anweisung in Salzwasser ziehen, würfeln bzw. hacken. kochen. Bolognese weitere Knollensellerie und Möhren put- 10 Minuten offen köcheln lassen, zen, waschen, grob raspeln. Lin- mit italienischen Kräutern, etwas sen auf ein Sieb geben, abspülen. Salz und Pfeffer würzen. Nudeln mit Linsen-Bolognese und 2 Öl in einem großen Topf er- Basilikumblättern servieren. hitzen. Zwiebel und Knob- Pro Portion: 590 kcal/2470 kJ lauch darin 2-3 Minuten Hitze 89 g KH, 25 g EW, 10 g F JEDEN MONAT NEU: die eatbetter-Themenwochen. Unsere Initiative liefert kompaktes Ernährungswissen mit Experten-Interviews und spannenden Artikeln zu einem Schwerpunkt – wie im Januar zu VEGAN ESSEN. Weitere Infos und gesunde Rezepte unter: www.eatbetter.de
Fotos: Shutterstock/Antonova Ganna, PR(4) Gesundheit Um 2 TageWissen in Zahlen kann sich ein grippaler :„Buch Tipp Sport & Anti-Aging Infekt verkürzen. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse beweisen, dass unsere Voraussetzung ist ausreichend Zink. Wenn Betroffene Muskulatur alle Alterungsprozesse in den ersten 24 Stunden gezielt Zink nehmen, kommen deutlich verlangsamen kann. Sie „beeinflusst unser Immunsystem sie schneller auf die Beine. Die Empfehlung liegt bei genauso wie Zucker- und Fettstoff- 10 bis 20 mg pro Tag, enthalten in Fleisch, Eiern. Oder zu wechsel sowie Darm und Gehirn. Präparaten greifen (z.B. von Verla, Stada aus der Apotheke). Autor Dr. Dr. Michael Despeghel Quelle: Hunter J et al. Zinc for the prevention or treatment Wie Sie Erkrankungen vorbeugen of acute viral respiratory tract infections in adults und auch mit 50 Plus dynamisch, fit und energie- geladen bleiben, erklären die beiden renommierten medizin aus der Tasse Sportwissenschaftler Dr. Dr. Michael Despeghel und Prof. Dr. Karsten Krüger in ihrem neuen Buch. Gerade in der kalten Jahreszeit fördern Kräutertees Ihr sechswöchiges Programm basiert auf High- unsere Gesundheit. Drei Bio-Neuheiten im Teeregal Intensity Training (HIT). 20 Minuten pro Woche und ihre Wirkung auf unser Wohlbefinden. genügen. Jungbrunnen Muskulatur, 14,99 € (GU) 1 Beruhigt den Bauch Fenchelsamen, Kardamom, Anis und Koriander sind ein besonderer Genuss Bessere Behandlung nach dem Essen. „Feel New”, um 4 € (Pukka) 2 Wärmt von innen Der exotische Mix aus Ingwer, bei Bluthochdruck Limette und Zitronengrasöl ist besonders wohl- tuend. „Ingwer-Limette-Tee”, um 2,80 € (Alnatura) Je höher die Zahl der notwendigen Medikamente, 3 Lindert Erkältungen Husten oder Heiserkeit? desto unregelmäßiger werden sie eingenommen. Eukalyptusblätter erleichtern die Atemwege. Bei Bluthochdruck bedeutet das: Ist der Patient „Bio Erkältungs Tee”, um 2,50 € (Bad Heilbrunner) medikamentös nicht gut eingestellt, drohen Herz- infarkt oder Schlaganfall. Eine Alternative ist die 2/2023 meineFamilie&ich 75 sogenannte Single-Pill-Therapie, also Ein-Tablet- ten-Therapie. Bei dem Konzept sind alle notwendi- gen Wirkstoffe in nur einer Tablette bzw. Kapsel kombiniert. „Diese Vereinfachung führt dazu, dass deutlich mehr Patienten ihre Medikamente einneh- men”, erklärt Prof. Hans-Georg Predel vom Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin in Köln.
BESSER LEBEN Gesundheit Fit in jedem Alter Auch wenn die Zeit niemand anhalten kann, so hält ein gesunder Lebensstil Körper und Geist länger jung. Was dazu gehört? – Regelmäßige Bewegung, viel pflanzliche Kost, Familie sowie gute Freunde Das englische Sprichwort „use it or lose it“ Sport & Bewegung (nutze es oder du verlierst es) trifft die Sache auf den Punkt. Nur wenn wir unsere Sinne, Organe, Ab Mitte 40 bildet sich die Muskulatur allmählich Körperfunktionen regelmäßig aktiv einsetzen, bleiben zurück. Bewegung ist eine der wichtigsten Formel für sie uns auch lange erhalten. Alles, was wir nicht nut- ein längeres Leben. Die Empfehlung der Anti-Aging- zen, verkümmert irgendwann. Das gilt für die Gelenke Medizin lautet: drei bis viermal pro Woche 30 Minuten genauso wie für unser Gehirn oder unsere Muskulatur. Ausdauersport treiben. Zusätzlich an zwei Tagen ein kurzes Krafttraining absolvieren. Mit regelmäßigem Moderates Gewichtsmanagement Training gewinnen Sie laut Studien acht Jahre Lebenszeit. Probieren Sie aus, worauf Sie Lust haben: Studien beweisen, dass in der Generation 50 Plus ein Walking oder Wandern, Pilates oder Tango tanzen. Body-Mass-Index von 25 bis 27 kein Risiko darstellt. Im Übrigens: Auch Alltagsbewegung zählen, also fleißig Gegenteil, Menschen mit ein paar Pfund mehr auf den Treppensteigen oder mit dem Rad zum Einkaufen. Hüften haben eine höhere Lebenserwartung als sehr schlanke. Gut zu wissen: Durch Sport lassen sich sogar Ziele & Aufgaben Nachteile von leichtem Übergewicht ausgleichen. Fazit: keine radikalen Diäten oder freudlosen Fasten- Jeder sollte einen Sinn in seinem Leben definieren, kuren, sondern ausgewogen und bewusst essen. sei es die Familie, die Arbeit oder ein Hobby wie den Fußballklub. In Japan nennt man das „Ikigai“ – wofür Grüner Speiseplan es sich lohnt zu leben. Wichtig: Bleiben Sie neugierig und interessiert, schmieden Sie Pläne für die Zukunft Zugreifen heißt die Devise bei Gemüse, Kohl, und pflegen Sie Freundschaften. Pilzen, Hülsenfrüchten, Salat und Kräutern. Eine pflanzenbetonte Kost bewahrt nicht nur Foto: goodluz - stock.adobe.com die Zellen vor oxidativem Stress, sondern fördert die Darmgesundheit. Immerhin sitzt 70 % des Immunsystems im Darm, ein gesundes Mikrobiom stärkt die Abwehr. Sekundäre Pflanzenstoffe wie Phenole gelten als natürliche Anti-Aging-Stoffe, sie stecken z.B. in Beeren. Gerne regelmäßig Nüsse, Kerne und Saaten (z.B. Leinsamen) knabbern, sie punkten mit hochwertigem Eiweiß. Stabile Beziehungen Wer einen Partner an seiner Seite hat, kann sich glücklich schätzen. Das als Kuschelhormon bekannte Oxytocin wirkt verjüngend. Es wird im Gehirn, genauer gesagt, im Hypothalamus gebildet und spielt in Beziehungen eine zentrale Rolle. Dass Paare länger leben, zeigten Forscher, die Daten von 500 Millionen Menschen analysierten. 76 meine Familie & ich 2/2023
Fotos: Shutterstock(2): Shutterstock/NT_Studio(1)/Shutterstock/Madeleine Steinbach(1) Hautprobleme szaBumeRseksceizslnhhiouezeeeprBnlkulfftianeesmiSikeutnenttrzsreirt.NfluezaeseeEBeusl,inxteacsudnp,zutibhArtirzeemeoaetianurecnldkHtlznwetdehHoüuai!onerrgdnautmülrnereldteceai.rdbntkteoiseee.esicndiNn-hnnhfe:uaaouKrDtccdh-uhehee-tnrs weWnna’ss tjuucnk, t?RundvierMillionenDeutschesindan Die passende Behandlung Neurodermitis erkrankt. Wie neue Therapien Was wirklich hilft Erleichterung verschaffen und warum man ✔ Basis-Pflege die Psyche nicht unterschätzen sollte Die gestresste Haut benötigt viel Feuchtigkeit und Rückfettung. Stellt man sich die Haut wie ein Mauerwerk Zwei- bis dreimal täglich mit aus Ziegelsteinen und Mörtel vor, dann sind einer urea- oder glycerin- bei Neurodermitis die Fugen undicht – Keime, haltigen Creme oder Lotion Pollen und Partikel können leichter eindringen. eincremen. Auch Wirkstoffe Ärzte sprechen von einem atopischen Ekzem, das aus der Natur wie Nachtkerzen- durch Überempfindlichkeit auf harmlose Stoffe öl (siehe Foto) oder Schwarz- entsteht. Heute weiß man, dass die Ursachen kümmelöl können helfen. genetisch bedingt sind. Bei jedem zweiten Betrof- fenen bricht die stark juckende Hauterkrankung im ✔ Juckreiz lindern ersten Lebensjahr aus. Nicht selten verschwindet sie mit Beginn der Pubertät wieder. Kortison hat sich bewährt. Als Salbe aufgetragen, mildert es die Entzündung und hemmt den Juckreiz. Haut und Psyche ✔ Immunsystem regulieren Auch wenn unsere Gene involviert sind, heißt das längst nicht, dass die Krankheit immer auch aus- Präparate mit Calcineurinhemmern werden meist bricht. Weitere Faktoren müssen hinzukommen, als Salben oder Cremes verschrieben. Sie bremsen beispielsweise eine Allergie oder Infektion. Was die Aktivität des Immunsystems und somit Entzün- viele nicht wissen: Genauso kann eine psychische dungen. Sie sind eine gute Alternative, wenn Korti- Anspannung Entzündungen begünstigen. Bei son nicht vertragen wird. Neuerdings stehen auch anhaltendem Stress ist das Immunsystem in stän- Medikamente zur Verfügung, die biotechnologisch diger Alarmbereitschaft und gerät aus dem Takt. hergestellt werden. Sogenannte Biologika blockie- ren die Aktivierung einiger Botenstoffe, drosseln Reize vermeiden das Immunsystem und halten die Entzündung auf. Zentraler Bestandteil der Therapie ist es, die Haut- barriere wiederherzustellen: Das heißt: cremen, cremen, cremen – mit Salben, Cremes oder Lotio- nen. Manchmal ist nach einiger Zeit ein Wechsel des Präparats notwendig. Sprechen Sie mit dem Arzt, er kennt alle Behandlungsoptionen (siehe Kasten). Wichtig: Alles vermeiden, was die Haut reizt und austrocknet, dazu gehören heiße Wan- nenbäder genauso wie kräftiges Rubbeln der Haut. Nach dem Duschen mit einem weichen Tuch sanft abtupfen. Auch auf Schweiß und Wollpullover reagiert die Haut. Tipp: Infos zum Umgang mit der Krankheit unter www.neurodermitisschulung.de 2/2023 meineFamilie&ich 77
BESSER LEBEN Wissen to go So klappt’s mit der Diät Wer ein paar Pfunde zu viel hat und abnehmen möchte, profitiert auch gesundheitlich von zeitweisen Essenspausen. Worauf es ankommt Unterschied: Fasten – Diät Die 3 top Diät-Trends Fotos: Shutterstock(2): Shutterstock/Prostockstudio(1)/Shutterstock/Medvedeva Irina(1), PR(5) Fastenkur Hier verzichtet man ganz Das sind laut einer forsaUmfrage die oder teilweise für meist 1–2 Wochen auf beliebtesten Ernährungsformen, feste Nahrung, idealerweise nach Rück wenn es ums Abnehmen geht: sprache mit dem Hausarzt. Laut Studien kann man so vorbeugend seine Risiko 1. Clean Eating Beim „sauberen faktoren für Übergewicht, Bluthoch Essen“ stehen vorrangig frische Zutaten auf druck, Diabetes, Herzleiden senken. dem Speiseplan. Gekocht wird mit Auch mental kommt man zur Ruhe. viel Hülsenfrüchten, Obst und Gemüse. Fertigprodukte sind dabei tabu. Diät Sie bezeichnet eine Kostform, Gut zu wissen: Der Körper wird mit allen deren Hauptziel die Gewichtsabnahme wichtigen Vitalstoffen versorgt. Das wirkt ist. Gute Erfolgschancen hat man, wenn sich positiv auf Wohlbefinden, Konzen man seine Ernährung langfristig umstellt trationsfähigkeit und Schlafqualität aus. und seine Lebensweise daran anpasst. Clean Eating ist ideal für eine langfristige Ernährungsumstellung. Intervallfasten Der populäre Ernäh rungstrend ist eine Mischform aus Fasten 2. Low Carb Kohlenhydratreiche und Diät. In bestimmten Zeitfenstern hält Lebensmittel wie Kartoffeln, Brot, Nudeln man Essenspausen ein, isst sonst normal. meidet man hier. Dafür landen eiweißreiche Speisen wie Fleisch, Käse, Fisch und Abnehmen per App Hülsenfrüchte auf dem Teller. Gut zu wissen: Durch die geringere Kohlen Yazio: Die App überzeugt hydratzufuhr bleibt der Blutzuckerspiegel durch individuelle Ernäh konstant und Heißhungerattacken – eine rungspläne, Nährwert und der größten Diätfallen – werden vermieden. Kalorienzähler. Hierfür scannt Allerdings wird die Diät nur für 4–6 Wochen man ein Produkt ein oder gibt empfohlen, da zu wenig Getreide und damit ein Rezept an und bekommt eine Bilanz, Ballaststoffe aufgenommen werden. was man bereits zu sich genommen hat. 3. Detox-Kur Bei der Trinkkur mit Lifesum: Neben dem Zählen viel Wasser, Kräutertee, Gemüsebrühe und von Kalorien und Nährwerten Smoothies aus Obst und Gemüse nimmt hilft die App herauszufinden, man täglich nur rund 1000 Kalorien anstatt welches Ernährungskonzept über 2000 zu sich. zu einem passt, z.B. Intervall Gut zu wissen: Durch die geringe Kalorien fasten, High Protein oder Keto. Dazu zufuhr nimmt man sehr schnell ab. Auch der gibt’s einen passenden DiätPlan. Darm freut sich über die Reinigungskur. Man fühlt sich unbeschwert und körperlich Noom: Bei der bekannten topfit. Die Umstellung auf feste Nahrung DiätApp aus den USA gibt sollte langsam erfolgen, sonst tritt der man Gewicht, Größe, Lifestyle JoJoEffekt ein und man nimmt wieder zu. und seine Ziele an. Daraufhin erhält man personalisierte buch-tipps Trainings und Ernährungspläne. Ein Coach steht motivierend zur Seite. Dauerhaft schlank Gesundes Gewicht Wie man sein Ideal- Ernährungscoach Prof. Dr. *Die Basisfunktionen díeser Apps sind gewicht langfristig hält, Michaela Axt-Gadermann kostenlos. erklären Dr. med. Petra hilft anhand von Checklisten Bracht und Prof. Dr. Claus und Tests, sein persönliches 78 meine Familie & ich 2/2023 Leitzmann. „Klartext Ab- Wohlfühlgewicht zu finden. nehmen“, 24 € (Mosaik) „Der Abnehmkompass“, 22 € (Südwest)
Bestellen Sie jetzt meine Familie & ich im Abo IHRE VORTEILE ✔ 2 Ausgaben kostenlos vorab ✔ Pünktliche und kostenlose Lieferung direkt nach Hause ✔ Keine Ausgabe mehr verpassen So einfach können Ja, ich bestelle Objekt-Nr. 0 5 9 4 0 (Berech. jährl., Das Abo ist ein Geschenk und geht an: Sie bestellen: Meine Familie & ich 0 6 2 13 Hefte zzt. € 45,50) (Bitte in Großbuchstaben ausfüllen). Einfach für mich M F I 1 P R E einscannen Aboart 0 0 Aboherkunft 2 0 Frau und Herr bestellen als Geschenk M F I 1 P R G Aboart 1 0 Aboherkunft 2 0 Anrede Vorname Per Internet: ab der nächsterreichbaren Ausgabe für zunächst 13 Ausgaben. Das Abo kann ich nach Ablauf Name burda-foodshop.de eines Jahres jederzeit mit einer Kündigungsfrist von einem Monat kündigen. Möchte ich die Zeitschrift weiterlesen, brauche ich nichts unternehmen. Ich erhalte dann Meine Familie & Ich Straße Nr. Per Post / Coupon: für zzt. 3,50€* je Ausgabe. Produktversand nur innerhalb Deutschlands, solange der Vorrat BurdaVerlag Publishing GmbH, reicht. Auslandskonditionen auf Anfrage. meine Familie & Ich Abo-Service, PF 290, 77649 Offenburg Anschrift: (Bitte in Großbuchstaben ausfüllen). Per Telefon: +49 (0)1806 - 93 94 00 65 Frau Vorname PLZ Wohnort Herr (20 Cent/Verbindung aus allen deutschen Netzen) Anrede Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Belehrung hierüber ist Name Telefon unter www.burda-foodshop.de/agb abrufbar. Verantwortlicher und Kontakt: Abonnenten Service Center GmbH, Straße Nr. E-Mail Hauptstr. 130, 77652 Offenburg für die BurdaVerlag Publishing GmbH, in gemeinsamer Verantwortlichkeit mit mehreren Verlagen von Hubert PLZ Wohnort BK G 0 2 Als Dankeschön erhalte ich zwei kostenlose Hefte vorab Burda Media (siehe www.burda.com/de/gvv). *Alle Preise in Euro inklusive der gesetzlichen MwSt. und Versand. Telefon Ich bin einverstanden, dass mich Burda Direkt Services GmbH, Hubert-Burda-Platz 2, 77652 E-Mail Offenburg, telefonisch, per E-Mail oder Post für ihre Kunden auf interessante Medien-, Touristik- und .. K B 0 1Ich zahle bequem per Bankeinzug und 1 Heft Versandhandelangebote hinweist und hierzu meine Kontaktdaten für Werbezwecke verarbeitet. Gratis Geburtsdatum erhalte zusätzlich 1 kostenloses Heft. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufbar. Durch den Widerruf der Wir verwenden Ihre E-Mail Adresse, um Ihnen Angebote zu ähnlichen Produkten oder Dienstleistungen aus unserem Haus anzu- Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Ver- bieten. Sie können dieser Verwendung jederzeit kostenlos, vorzugsweise über den Abmeldelink in der E-Mail, widersprechen. arbeitung nicht berührt. Weitere Informationen unter www.burdadirect.com/datenschutz. SEPA-Lastschriftmandat: Ich ermächtige die BurdaVerlag Publishing GmbH, wiederkehrende Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzu- ziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Verlag auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb Datenschutzinfo: Kontakt zum Datenschutzbeauftragten: Abonnenten Service Center GmbH, Postfach 1223, 77602 Offen- von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditin- burg, Tel: 0781-6396100. Namens-, Adress-und Kontaktdaten zum Vertragsschluss erforderlich. Verarbeitung (auch durch stitut vereinbarten Bedingungen. Für Zahlungen per SEPA-Lastschrift aus dem Ausland kontaktieren Sie uns bitte telefonisch. Zahlungs-und Versanddienstleister) zur Vertragserfüllung sowie zu eigenen und fremden Werbezwecken (Art. 6 I b) bzw. f) DSGVO) solange für diese Zwecke oder aufgrund Aufbewahrungspflichten erforderlich. Bei Art. 6 I f) DSGVO ist unser be- rechtigtes Interesse die Durchführung von Direktwerbung. Sollten wir ihre Daten in einen Staat außerhalb der Europäi- schen Union übermitteln, stellen wir sicher, dass Ihre Daten gemäß Art. 44ff. DSGVO geschützt sind. Sie haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, auf Daten- übertragbarkeit sowie auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Details unter: www.burda-foodshop.de/datenschutz DE X IBAN Ihre BLZ Ihre Konto-Nr. Datum, Unterschrift (Unterschriftenfeld ist Pflichtfeld) Zahlungsempfänger: BurdaVerlag Publishing GmbH, Hubert-Burda-Platz 1, 77652 Offenburg. Gläubiger-ID: DE47ZZZ00000072746, Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt.
BESSER LEBEN Wohlfühlen Schön im Schlaf Während wir tief schlummern, laufen die Körperzellen auf Hochtouren. Was die Haut braucht, um die Regeneration zu unterstützen Gesichtsreinigung als Basis Bettenwechsel Abschminken muss sein – auch, wenn Sie abends Eine saubere Bettwäsche hilft, die Haut rein und sehr müde sind! Denn Make-up, Talg und andere rosig zu halten. Beim Schlafen sondern wir Verunreinigungen des Tages hindern die Inhalts- Schweiß ab, der ein perfekter Nährboden für stoffe der Nachtpflege daran, ihre volle Wirksam- Milben, Bakterien und Pilze ist. Folge: Hautunrein- keit zu entfalten. Mit feuchten Reinigungstüchern heiten und Irritationen. Tipp: Bettwäsche alle zwei oder einem mit Mizellenwasser getränktem Wochen, Kopfkissen jede Woche frisch beziehen. Wattepad geht die Gesichtsreinigung ruckzuck. Für eine gute Nacht Erholung für die Haut BASISPFLEGE Entspannt empfind- Während eine Tagespflege dazu dient, die Haut liche, zu Trockenheit neigende Haut gegen Verunreinigungen, Kälte, Hitze, Wind, mit Aloe Vera und Mandelöl. UV-Strahlung und schädliche Umwelteinflüsse zu „Basis Sensitiv Beruhigende schützen, zielt eine Nachtpflege darauf ab, die Nachtcreme“, 50 ml um 10 € (lavera) Regeneration der Zellfunktion zu unterstützen. NACHTWÄCHTER Glättet Falten, Wirkstoffe wie Hyaluronsäure, Kollagen, Mandelöl, festigt die Haut, stärkt ihre Barriere Urea, Vitamin E und Panthenol aktivieren verschie- und bekämpft Anzeichen von Müdigkeit dene Stoffwechselprozesse. Ergebnis: Die Haut mit Kamelienöl und Sesamöl. sieht am nächsten Morgen glatter und frischer aus. „Age Control Overnight Beautymaske“, 50 ml um 36 € (Charlotte Meentzen) Lichtschutz für die Augen EINSCHLAFHILFE Die gemütliche Um störende Lichtreize wie Stadtbeleuchtung oder Augenmaske im Flamingo-Design Weckerdisplay auszusperren, ist eine Schlafmaske hält nicht nur Licht fern, sondern ein treuer Schlafhelfer. Praktisch sind Modelle mit lässt sich durch integrierte einlegbarem Kühlkissen. Damit lassen sich Gel-Pads auch als Kälte- und Schwellungen um die Augen wegzaubern. Wärmebrille anwenden. Je nach Bedürfnis im Kühlschrank lagern bzw. in der Mikrowelle Ruhe mit Lavendel erwärmen. Um 10 € (Icehof) Auch die Aromatherapie bietet Schätze Fotos: Fotolia.de/Jonas Glaubitz, Shutterstock/Hybrid_Graphics, PR(3) für einen guten Schlaf: Das ätherische Öl der mediterranen Heilpflanze entspannt nachweislich den Körper und beruhigt die Nerven. Tipp: Abends die Bettwäsche mit etwas Lavendel-Öl besprühen oder ein mit Lavendel- blüten gefülltes Kissen in Kopfnähe legen. 80 meine Familie & ich 2/2023
Wohlfühlen Jetzt testen und Neue Saubermacher Für Kids sparen! „Mami, muss ich schon wieder 3 Hefte duschen? Reicht es, wenn ich nur die Haare wasche?“ Mit diesen für nur 6,90 €* Produkten steht Körperpflege auch bei Kindern hoch im Kurs. zum Kennenlernen ab der nächst- erreichbaren Ausgabe für zu- 1 Cooles Stück Feste Shampoos nächst 3 Ausgaben. Möchte ich gibt‘s nun auch für Kids: Sie die Zeitschrift weiterlesen, brau- pflegen sanft, z.B. mit Kamille und Mandelöl, 100 g, 10 € (Klar Seifen) che ich nichts unternehmen. Ich 2 Praktische Wäsche Das 3in1 erhalte dann meine Familie & Ich zum Preis Duschgel mit Bio-Sesamöl ist als von z.Zt. 3,50 €* je Ausgabe. Das Abo kann Duschgel, Shampoo und Schaum- ich nach den 3 Ausgaben jederzeit mit einer bad verwendbar. „Freu Dich“, Kündigungsfrist von einem Monat kündi- 250 ml, 1,80 € (Dresdner Essenz) gen. Produktversand nur innerhalb Deutsch- 3 Sanft von Kopf bis Fuß Reinigt lands. Auslandskonditionen auf Anfrage. mit einer milden, veganen Formel. „natursanft Bad & Shampoo“, So einfach können Sie bestellen: 400 ml um 8 € (Penaten) Per Internet: burda-foodshop.de Fotos: Shutterstock/Dmytro Zinkevych, Fotolia.de/gpointstudio Pickel: 70%Wissen in Zahlen Per Telefon: +49 (0) 18 06/93 94 00 65** Nicht nur der Deutschen *Alle Preise in Euro inklusive der gesetzlichen MwSt. und Versand. Teenie-Sache! sind schöne Füße **20 Cent/Anruf aus allen deutschen Netzen Hautunreinheiten sind meist sehr wichtig. Bitte Aktionsnummer hormonell bedingt. Daher kann es angeben: MFI1PRM auch bei Frauen, die Verhütungs- Trockene Haut, übermäßige Hornhaut und kalte Füße zählen Per QR-Code: mittel einnehmen oder in den Einfach einscannen Wechseljahren sind, zeitweise zu zu den häufigsten Problemen Mitessern & Co. kommen. Keine rund um Füße. Hierfür gibt es und bestellen Sorge: Cremes und Gele mit Sali- gute Helfer: Eine Fußmaske mit cylsäure, Milchsäure oder Heilerde Pflanzenölen macht die Füße ge- Verantwortlicher und Kontakt: Abonnenten Service Center GmbH, Hauptstr. wirken entzündungshemmend schmeidig. Cremes mit Urea und 130, 77652 Offenburg für die BurdaVerlag Publishing GmbH, in gemeinsamer und regulieren die Talgproduktion. Allantoin reduzieren Hornhaut. Verantwortlichkeit mit mehreren Verlagen von Hubert Burda Media (siehe Gut für das Hautbild sind zudem www.burda.com/de/gvv). Alle Preise in Euro inklusive der gesetzlichen MwSt. kosmetische Gesichtsreinigungen. Und Wärmesohlen für die und Versand. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Belehrung können Schuhe verhindern kalte Füße. Sie unter www.burda-foodshop.de/agb abrufen. Datenschutzinfo: Kontakt zum Datenschutzbeauftragten: Abonnenten Service Quelle: Gehwohl Center GmbH, Postfach 1223, 77602 Offenburg, Tel: 0781-6396100. Namens-, Adress-und Kontaktdaten zum Vertragsschluss erforderlich. Verarbeitung (auch 2/2023 meineFamilie&ich 81 durch Zahlungs-und Versanddienstleister) zur Vertragserfüllung sowie zu eigenen und fremden Werbezwecken (Art. 6 I b) bzw. f) DSGVO) solange für diese Zwecke oder aufgrund Aufbewahrungspflichten erforderlich. Bei Art. 6 I f) DSGVO ist unser berechtigtes Interesse die Durchführung von Direktwerbung. Sollten wir ihre Daten in einen Staat außerhalb der Europäischen Union übermitteln, stellen wir sicher, dass Ihre Daten gemäß Art. 44ff. DSGVO geschützt sind. Sie haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie auf Beschwerde bei einer Auf- sichtsbehörde. Details unter: www.burda-foodshop.de/datenschutz
BESSER LEBEN Dekoratives Im Trend: Natürlich wohnen Sanfte, helle Töne und Materialien aus der Natur sind echte Eyecatcher, lassen sich prima kombinieren und sorgen dabei für gemütliche Wohlfühlstimmung Schön schlicht Modern skandinavisch und zugleich „hyggelig“ – diesen Effekt erzielt man mit stilvollen Wohnaccessoires aus Naturmaterialien wie Tischleuchten mit Leinenschirm samt Fuß aus Sisal-Drahtgeflecht (ab 60 €), hellen Teppi- chen aus Jute (ab 23 €), dekorativen Körben (3er-Set aus Maisblatt um 122 €) und edlen Stühlen aus Rattan und Teak-Holz (um 480 €, alle Ideen Baur Home; www.baur.de) In Schale geworfen Aufgetischt Ob als Vorratsbehälter, als Salatschüssel Jedes ein Unikat: oder für heiße Kartoffeln: Diese edlen Die raffinierten, Steinzeug-Schalen sehen nicht nur hübsch handgeflochtenen aus, sie sind (ohne den Eichenholzdeckel) Palmenblatt-Platzsets auch spülmaschinen- und ofenfest bis „Paddfisk“ verleihen 220 Grad. 3er-Set um 50 (von Bitz) jedem Tisch einen 82 meine Familie & ich 2/2023 natürlichen Look und schützen zugleich dessen Oberfläche oder auch die Tischdecke. Stück um 4 € (von Ikea)
Verschnörkelt Aufgereiht Fotos: BAUR HOME, Bitz/trendxpress, Ikea, Bonprix, living4media(2): living4media/Katja Heil(1)/living4media/Astrid Algermissen(1), Depot, Shutterstock/kirillov alexey Auch den beliebten und verspielten „Boho-Style“ Schickes Arrangement für Bad, Wohnzimmer schafft man easy mit Mobiliar und Deko im oder Diele. Passende Blumen-Holzständer entweder Natur-Look. Perfekt sind Felle, kleine Rattan-Tische fertig kaufen oder selber herstellen, indem man (um 90 €, von bonprix), Kerzen, Pflanzen und Löcher in einen schönen Holzklotz bohrt. Dann mit (selbst gemachte) Wandbehänge aus Wolle einem Mix aus Trockenblumen bestücken. Tipp: ganzen Strauß kaufen und einzelne Blumen abnehmen (z.B. von Made by me) Blumenringe Jute Sache Selbstgemachter, haltbarer Blütenrausch mit Praktisch: Der Tablett-Tisch femininem Touch für Türen, Fenster & Co. „Raffia“ aus Eisen und Jute Dafür mit dünnem Draht einen Mix aus rosa und wandert kinderleicht von grünen Trockenblumen und -gräsern einem Einsatzort zum nächsten: mal an die (Dekoläden, Gärtnereien) an einem Holz- oder Couch, mal an den Bambusreifen (Bastelgeschäft) befestigen. Esstisch oder auch nach draußen. Um Dann nach Belieben mit einem rosafarbenen 50 € (von Depot) Vintage-Band aufhängen 2/2023 meineFamilie&ich 83 Bezugsadressen finden Sie auf Seite 87
BESSER LEBEN Haushalt Die perfekte D z Alles im Griff Küche b An Wandaufbewahrungen T Laufwege verkürzen, Inventar können die wichtigsten organisieren und die Arbeitsfläche Küchenhelfer angebracht praktisch gestalten – wir erklären, werden. So sind sie immer griffbereit. Serie „Kungsfors“ wie in Küchen mit einfachen aus Edelstahl, z.B. Wand Mitteln alles in Ordnung ist gitter um 20 € (Ikea) Kurze Wege schaffen ganz schön ordentlich Fotos: Inter IKEA Systems B.V., PR(3) Am besten ist alles, was man zum Kochen braucht, F In Reih und Glied nur einen Handgriff entfernt. Das heißt, Gewürze sollten in Auf der Hängehalterung unmittelbarer Nähe zum Kochfeld stehen (nicht darüber, da „FlexiSpace“ haben fetten sie ein). Das gilt auch für Töpfe und Helfer wie Pfan- Kochdeckel endlich ihren nenwender. Wenn Sie eine neue Küche planen, darauf ach- festen Platz. Einfach in ten, dass Spüle und Kochfeld nicht weit voneinander entfernt die Schranktür einhaken, sind. Das ist hilfreich, wenn man etwa Nudeln abgießen Deckel einsortieren, möchte und nichts auf den Boden tropfen soll. Sinnvoll: eine fertig. Gibt es auch für Abstellfläche für Heißes in der Nähe des Backofens. Schneidebretter. Um 24 € (Tescoma) Arbeitsflächen gestalten E Gut verstaut Ob frische Lebensmittel, Es darf nicht zu viel auf den freien Küchenflächen stehen, Küchenvorräte oder Haus das erschwert die Reinigung. Dinge, die aber täglich genutzt haltswaren – die klapp werden, sollen immer zugänglich sein. Dazu zählen Kaffee- baren Ordnungskisten sind maschine, Toaster oder auch Küchenmaschinen. Die Geräte ideal zum Aufbewahren gerne in Nischen stellen, da stören sie weniger. Den Hand- und Stapeln. Maße mixer oder eine Küchenwaage bringt man dagegen besser 25,5 x 10 x 16,5 cm, im Schrank oder in der Schublade unter. 2erSet um 13 € (Tchibo) F Filigranes für den Vorrat Stauraum optimieren Die schicken Aufbewahrungs dosen „Maya“ aus Keramik mit Schubladen und Schränke kann man mit verschiedenen Wabenstruktur sind für trockene Struktursystemen für Teller, Besteck usw. ausstatten. So ist Lebensmittel wie Linsen, Zucker, alles gleich viel ordentlicher verräumt. Von Zeit zu Zeit Dinge Mehl geeignet. Der luftdicht aussortieren, die man seltener braucht. Stapelbare Schüsseln verschließbare Deckel ist aus und Behälter bevorzugen und nicht zu viele Größen kaufen. FSCzertifizierten Bambus. Das Gleiche gilt auch für Töpfe und Pfannen. Gibt‘s in verschiedene Größen, ab 15 € (Wenko) Vorräte organisieren Haltbare Lebensmittel sortiert man am besten nach Häufig- keit der Verwendung und nach Mindesthaltbarkeitsdatum ein. Produkte, die schneller ablaufen oder oft gebraucht werden, sollten weiter vorne stehen. Neu gekaufte Vorräte dahinter einsortieren. Mehl, Nudeln, Zucker, Reis in einheitli- che Behälter füllen. Das sorgt für mehr Übersicht im Schrank. 84 meine Familie & ich 2/2023
Dieser Text© Foto: Instagram/@mimameise ANZEIGE zeigt evtl. Pro- bleme beim Trendpflanzen bei Mein schöner Garten Text an HOLEN SIE SICH DEN URBAN JUNGLE INS WOHNZIMMER Vor dem Fenster rauschen Autos vorbei, der Bus hält an der nächsten Kreuzung – doch im Wohnzimmer herrscht Dschun- gelfeeling. Mit dem #urbanjungle Trend holen wir die Tropen und das exotische Urlaubsgefühl in unsere vier Wände, auch wenn wir mitten in der Stadt wohnen. Ob Monstera, Sansevie- ria oder Geigenfeige: Je grüner es zu Hause wird, desto besser. Bei Mein schöner Garten finden Sie die schönsten Trendpflan- zen, aus denen Sie Ihren eigenen Urban Jungle zaubern können. Jetzt unser Vorteilspaket sichern Monstera Ein echter Urban Jungle besteht nicht nur aus einer Lieblingspflanze Bogenhanf Geigenfeige – je mehr tropische Gewächse zusammenkommen, desto schöner wird das Dschungelgefühl zu Hause. Auf einem Sideboard oder einer Pflanzentreppe können Sie Ihre Lieblinge aus dem Regenwald zum grünen Kunstwerk arrangieren. Wenn das Pflanzenfieber Sie gepackt hat und Sie Lust auf Ihren eigenen Urban Jungle zu Hause bekommen haben, sollten Sie sich unser Vorteilspaket nicht entgehen lassen. Im Mein schöner Garten-Shop können Sie gleich drei der beliebtesten tropischen Trendpflanzen auf einmal bestellen: Den Bogenhanf, die Monstera und die Geigenfeige bekommen Sie im Vorteilspaket für nur 39,99 Euro – und sparen damit ganze 36%. Bestellen Sie jetzt auf shop.garten.de/urban und lassen Sie sich die drei Tropenschönheiten ganz bequem nach Hause liefern! Einfache Schneller & sicherer Sie sparen 39,99 €* Bestellung & Rückgabe Versand 36% statt 62,97 € UVP Frischegarantie durch Kauf auf Rechnung kurze Lieferwege möglich * Preise inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten. Jetzt bestellen unter: Die abgebildeten Pflanzkörbe sind nicht im Lieferumfang mitinbegriffen. shop.garten.de/urban29 Lieferung nur innerhalb Deutschlands möglich.
BESSER LEBEN Grüne Seite Leuchtender Sieger Leuchtmittel Fotos: Shutterstock(3): Shutterstock/l i g h t p o e t(1)/Shutterstock/hsfoto(1)/Shutterstock/Rinitka(1), PR(2), Wenn es um Stromsparen und Nachhaltigkeit uNnadcehfhf aizliteignt geht, hat die LED-Lampe (Light Emitting Diode) eindeutig die Nase vorn: Gerade in der dunklen Jahreszeit sollte man ein Augenmerk auf die Beleuchtung haben. ✔ Sie verbraucht bis zu 90 % weniger Energie Denn über 8 % des jährlichen Stromverbrauchs als andere Lampen. gehen auf das Konto von Licht ✔ Sie hat eine lange Lebensdauer von bis Praktische Spar-Tipps: zu 50.000 Betriebsstunden. ✱ ✱ ✱ In Fluren, Garagen oder Kellern lohnt sich das Installieren von Bewegungsmeldern und Zeitschalt- ✔ Sie ist umweltfreundlich, da sie keine giftigen uhren. ✱ ✱ ✱ Wer nachts aufsteht, sollte in Fluren und Badezimmer Nachtlichter mit Dämmerungs- Chemikalien (z.B. Quecksilber) enthält. sensoren in den Steckdosen anbringen. Sie spenden gerade so viel Licht wie nötig, um sich im Raum zu Augen auf beim Lampenkauf orientieren. ✱ ✱ ✱ Nur in dem Zimmer Licht anschalten, in dem man sich gerade aufhält. Beim Bei der Anschaffung von Leuchtmitteln Verlassen des Raumes wieder ausschalten. ✱ ✱ ✱ sollte man das Energielabel berück- Damit keine Helligkeit verloren geht, Lampen ab und sichtigen, das seit dem Jahr 2021 gilt. zu abstauben und reinigen. ✱ ✱ ✱ Mehrere kleine Es gibt die Energieeffizienz der Lampen Lichtquellen spenden eine angenehmere Atmosphä- von A (beste) bis G (schlechteste) an re und verbrauchen weniger Energie als eine große. sowie einen QR-Code. Scannt man ✱ ✱ ✱ Um den Stromverbrauch nachhaltiger zu diesen ein, erhält man von der gestalten, bietet sich Ökostrom an. EPREL-Datenbank (European Product Database for Energy Labelling) weitere Umweltfreundliche Kerzen Produktdetails. Kerzen aus Paraffin lassen beim Abbren- Natürliche Lichtquellen nen Schwefeldioxid entstehen, das kann zu allergieähnlichen Reaktionen führen. Im Garten- und Außenbereich sind Solarlampen Achten Sie auf das RAL-Gütezeichen eine umweltfreundliche Lösung, denn sie nutzen die Kerzen. Rund 70 % der in Deutschland Energie von Sonnenlicht. Im Innenbereich kann man angebotenen Kerzen tragen es. Die die Kraft von natürlichem Tageslicht ebenfalls nut- Hersteller müssen bei den Inhaltsstoffen zen. Helle Wohnräume verstärken den Effekt noch: Grenzwerte hinsichtlich Gesundheit und Umwelt einhalten. Auf Nummer sicher gehen Sie mit Je heller Wände, Vorhänge und großflächige Möbel sind, desto weniger Licht wird geschluckt Bio-Bienenwachskerzen. Tipp: Selber Bas- teln, z.B. zusammen mit Kindern, macht und die Zimmer wirken so automatisch heller. Spaß. In Baumärkten oder bei Imkern bekommt man günstig Bie- 86 meine Familie & ich 2/2023 nenwachs oder Waben- platten zum Kerzengie- ßen oder -rollen.
erscheint 13-mal im Jahr im Ihr Draht zur Redaktion BurdaVerlag Publishing GmbH Hubert-Burda-Platz 1, 77652 Offenburg Wenn Sie einen Wenn Sie Fragen Unsere Experten: Foto: StockFood Studios/Oliver Brachat Anschrift Redaktion: Rat brauchen: zum Abo haben: Redakteurin Carolin Arabellastraße 23, 81925 München Unseren Leserservice Telefon: 0 18 06/93 94 00 65 Stuiber (Leserservice) Telefon 0 89/92 50 0 erreichen Sie: und Küchenchef www.meine-familie-und-ich.de Montag bis Freitag (20 Cent pro Anruf aus dem deutschen Bastian Trini beraten 10.00–12.00 Uhr Festnetz, aus dem Mobilfunk Sie in Koch- und IMPRESSUM Print + Digital maximal 60 Cent pro Anruf), Ernährungsfragen Telefon: 0 89/92 50 21 50 Chefredakteurin Gaby Höger (V.i.S.d.P) E-Mail: leserservice@ E-Mail: [email protected] Stellv. Chefredakteur Marc Nitsch Stellv. Redaktionsleitung + Ltg. Digital Karina Beste meine-familie-und-ich.de Hefte nachbestellen: Chefin vom Dienst Gabi Mraz (Mitglied der Chefredaktion) E-mMeaiinl:eK-uzneditsecnhsreirftv.idcee@ Grafik+Titelgestaltung Nunzia Trabucco Internet: www.meine-zeitschrift.de Senior Media Producer Food Florian Kraft Kochstudio Bastian Trini (Ltg.), Sigrun Schuppler (food factory) mit dem Suchbegriff „meine familie & ich“ Food, Haushalt, Deko Tina Eder, Meike Seefeld, Elke Westphal (Ltg. Rezeptentwicklung), Anna Bauer (Volontärin), Glück gehabt! Die Gewinner KP Julia Klaus (Werkstudentin) S UMM E N A P F Textchef Food Marc Nitsch, Carolin Stuiber (Rezepte) Besser leben Jutta Danzer-Thom (Ltg., Mitglied der Chefredaktion) NAUHE I M E Ernährung+Beauty Alexandra Rinecker NU L L EM I R Bildredaktion Elke Kuhlmann Leserservice Carolin Stuiber, [email protected] AS T TREND Telefon 0 89/92 50 21 50 Office Melanie Schörnig EIN S T Verantwortlich für den Redaktionsteil Gaby Höger Anschrift siehe Redaktion I. Fitzner, 24635 Rickling-Schönmoor GAR S TORE Schlussredaktion Schlussredaktion Hamburg R. Fangmeir, 73230 Kirchheim (ausgenommen Journalteil Besser leben) M AR T EM I S Geschäftsführung Manuela Kampp-Wirtz, Kay Labinsky G I BB R I NGE Brand Director Regine Runte Marketing & Business Development Pia Epp S. Maxhuni, 97297 Waldbüttelbrunn K SPAN I EL Senior Operations Manager Frauke Fabel PAST I S U I Burda Service-Handel-Märkte GmbH HS L E I N S AME N Head of Retail: Klara Marton, Tel. 07 81/84 22 65 M I T LAUT A ENTER I BCN Brand Community Network GmbH Geschäftsführer: Burkhard Graßmann Das Lösungswort unseres Preisrätsels REA L ENNS E I SLE Publisher Management: Meike Nevermann (Ltg.), Andrea Reindl in Heft 12/2022: „Muehelose Sauberkeit“ RE I SETAG ANLOETEN Verantwortlich für den Anzeigenteil Christoph Claus, AdTech Factory GmbH, Hauptstraße 127, ERB T T E L S TAR AND 77652 Offenburg. Es gilt die aktuelle Preisliste, siehe bcn.burda.de Mit dem Wort ANZEIGE gekennzeichnete Seiten sind vom Werbe- O MOGU L I M I E F S treibenden gestaltet und nicht Teil des redaktionellen Inhalts. HA S S AN R KAM I N F I T Redaktionsverwaltung Burda Services GmbH Ralf Grasser, Jeanette Schanderl (Ltg.) D E P P D EMU T NO V A R A Abonnenten-Service BurdaVerlag Publishing GmbH Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele E A P R I L B I WA K G I N Postfach 290, 77649 Offenburg, Telefon +49 (0) 781 6 39 65 35 KRONE A L T AN TOS END (Anruf zum Ortstarif), E-Mail: [email protected] Bestell-Hotline: +49 (0) 1806 - 93 94 00 65 Lösung: MUEHELOSE SAUBERKEIT 20 Cent/Verbindung aus allen deutschen Netzen. Veranstalter der Gewinnspiele ist die BurdaVerlag Publishing GmbH (siehe Impressum). Teilnahme nur für Personen über{{RS-26287}} 18 Jahre mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich Einzelpreis in Deutschland: 3,50 € pro Heft inklusive MwSt. oder der Schweiz. Mitarbeiter des Veranstalters, der Gewinnspielpartner sowie von deren Dienstleistern und ihre jeweiligen Angehörigen dürfen nicht teilnehmen. Mehrfach- Abonnement-Preis: 45,50 € = 13 Hefte à 3,50 € pro Heft inklusive MwSt. teilnahmen sowie die Teilnahme über Gewinnspiel-Eintragungsservices sind unzulässig. Die Gewinner werden durch Losverfahren (Preisrätsel S. 88) bzw. Juryentscheidung ISSN 0933-081X („Nachkochen & Gewinnen“ S. 7) ermittelt. Eine Barauszahlung des Gewinnwertes ist nicht möglich, der Gewinnanspruch ist nicht übertragbar. Der Rechtsweg ist ausge- schlossen. Hinweise zum Preisrätsel: 0900er-Nummern können aus Österreich nicht angewählt werden. Auflösung und Gewinner veröffentlichen wir in Heft 5/2023 Einzelheftbestellung E-Mail: [email protected] Infos zum Datenschutz Internet: www.meine-zeitschrift.de, Suchbegriff „meine familie & ich“ Datenschutzinformation für Gewinnspiele: Verantwortlicher und Kontakt (auch zum Datenschutzbeauftragten): BurdaVerlag Publishing GmbH, Postfach 1223, Datenschutzanfrage: Tel. 0781/639 6100, Fax 0781/639 6101, 77602 Offenburg, Tel: 0781 - 639 6100 in gemeinsamer Verantwortlichkeit mit anderen Verlagen von Hubert Burda Media (siehe www.burda.com/de/gvv). Wir ver- mail: [email protected] arbeiten (auch mithilfe zur Abwicklung eingeschalteter Dienstleister) auf Grundlage von Art. 6 I b) und f) DSGVO die von Ihnen angegebenen Daten sowie im Fall eines Anrufs zusätzlich die übermittelte Rufnummer zur Gewinnspielabwicklung sowie zu eigenen und fremden Werbezwecken, solange für diese Zwecke oder aufgrund Das Zeichen „Thermomix“® ist eine eingetragene Marke der Firma Aufbewahrungspflichten erforderlich. Im Rahmen von Art. 6 I f) DSGVO verfolgen wir das berechtigte Interesse an der Durchführung von Direktwerbung. Wenn Sie im Vorwerk International AG, beim DPMA unter der Registernummer Zuge eines Anrufs weitere Verträge abschließen, werden die genannten Daten vom jeweils benannten Vertragspartner (auch mithilfe zur Abwicklung eingeschalteter 302013030082 eingetragen. Die BurdaVerlag Publishing GmbH Dienstleister) zu deren Durchführung auf Grundlage von Art. 6 I b) DSGVO verarbeitet. Die Angaben zu Name, Adresse und Geburtsdatum sowie bei Abschluss GmbH hält keine Marken- oder Kennzeichenrechte am Zeichen weiterer Verträge die Zahlungsdaten sind zur Teilnahme bzw. zum Vertragsschluss erforderlich, alle anderen freiwillig. Sollten wir Ihre Daten in einen Staat außerhalb „Thermomix“® und macht daran auch keine geltend. der Europäischen Union übermitteln, stellen wir sicher, dass Ihre Daten gemäß Art. 44ff. DSGVO geschützt sind. Sie haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Die im Magazin enthaltenen Rezept-Hinweise unterstehen der Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. eigenen Verantwortung der BurdaVerlag Publishing GmbH und stehen nicht in Verbindung zur Firma Vorwerk International AG. Bezugsadressen meine Familie & ich wird im Lebensmittelhandel vertrieben und Seite 10–16 Familienküche maison & cash, a-fine.de/collections/mason-cash erscheint 13-mal im Jahr. Für die Gesamtauslieferung in Österreich Emsa, emsa.com (Pürierstab auf Seite 11, kleines Foto) (Schüssel auf Seite 53, Step 2) verantwortlich: Pressegroßvertrieb Salzburg Ges. m. b. H. & Co. KG, Räder Design, raeder-onlineshop.de (Zitronenpresse auf Seite 11, Motel a Miio, motelamiio.com (Teller auf Seite 53, Step 5 und 6) Niederalm 300, A-5081 Anif, Telefon 0 62 46/88 20, OXO, oxo.de.com (Vorratsdose auf S. 53, Step 2, Zange auf Seite 53, Step 5) Fax 0 62 46/88 22 77. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und kleines Foto) Räder design, raeder-onlineshop.de (Butterdose, Eier-Porzellanbehälter Bilder wird keine Gewähr übernommen. Nachdruck des Inhalts auf Seite 53, Step 1) ganz oder teilweise ist nur mit schriftlicher Erlaubnis gestattet. Seite 26–35 Familie & Freunde Riess, riess.at (Topf auf Seite 52, kleines Foto, und Seite 53, Step 5) meine Familie & ich darf nur mit Genehmigung des Verlages in Baumarkt (Taschenlampen auf Seite 26, 28 und 33) Lesezirkeln geführt werden. Der Export von meine Familie & ich car möbel, car-moebel.de (Konsolentisch auf Seite 27, 29, Geschirr und Seite 54–59 Schneller Teller und der Vertrieb im Ausland sind nur mit Genehmigung ASA, asa-selection.com (blauer Teller und Pasta-Schale auf Seite 56) des Verlages statthaft. Wandtafel auf Seite 26 bis 33, Brett und Geschirr auf Seite 28, 29, Schale Gläser &Flaschen, glaeserundflaschen.de (Vorratsglas auf Seite 54) meine Familie & Ich (USPS no 758) is published monthly by Hubert und Löffel Seite 32) PAD Concept, Store Locator über padconcept.com/de/welcome-to-pad Burda Media. Known Office of Publication: Data Media (A division of Partybedarf-Geschäfte oder über amazon.de (Kappe, Lupen auf Seite 26, Cover-All Computer Services Corp.), 2221 Kenmore Avenue, Suite 27 und 33 (blaue Serviette auf Seite 57) 108, Buffalo NY 14207-1306. Periodicals postage is paid at Buffalo, Räder design, raeder-onlineshop.de (Salz- und Pfefferstreuer auf Seite 55) NY 14205. Postmaster: Send address changes to Meine Familie & Seite 38–40 Genuss-Quartett Rosti, rosti-markenshop.de (dunkelblaue Schüssel auf Seite 54) Ich, Data Media, P.O. Box 155, Buffalo. NY 14205-0155. E-Mail: ser- Be Home, behome.eu (white Marble & Acacia Board/Marmor-Holzbrett Villeroy & Boch, villeroy-boch.de (weiße Schalen auf Seite 54) [email protected] Toll free: 1-877-776-5835. auf Seite 39 oben links und Stoneware Creamer/Milchkännchen auf Seite Seite 82–83 Dekoratives BURDA DRUCK GmbH, Offenburg 39 unten links) Baur Home, baur.de (Lampen, Sessel, Teppich auf Seite 82) Hauptstraße 130, 77652 Offenburg, Christian Bitz, christianbitz.com (Schale auf Seite 39 unten rechts) Bitz, bitz-markenshop.de (Schalenset auf Seit 82) Telefon 07 81/84 01 DeBuyer, debuyer-brandshop.com (Pfanne auf Seite 39 unten rechts) Bonprix, bonprix.de (Rattan-Tisch auf Seite 83) Printed in Germany Zone Denmark, connox.com (Tücher auf Seite 39 unten links und rechts) Depot, depot-online.de (Tabletttisch auf Seite 83) Made by me über idee-shop.com (Trockenblumen und Holzständer Verleger Prof. Dr. Hubert Burda Seite 52–53 Backschule Arzberg, arzberg-porzellan.com (Schale auf Seite 53, Step 6) auf Seite 83) Gläser &Flaschen, glaeserundflaschen.de (Vorratsglas auf Seite 52) 2/2023 meineFamilie&ich 87
PREISRÄTSEL 10 CO2-Messgeräte von CARU zu gewinnen Mitmachen lohnt sich: In jedem Heft verlosen wir tolle Preise germa- Vor- frz. lyr. Film- nordameri- Haupt- gute starker nischer zeichen, Gedicht- fach- kanischer stadt Laune Zweig Adliger Vor- form des 13. mann Rothirsch, von beein- eines bedeutung und 14. Jh. Wapiti Peru trächtigen Baumes Allzeit gutes Raumklima Luxus- engl. An- leben, rede (Abk.) Es fällt Ihnen schwer, regelmäßig ans Lüften zu denken und Müßig- höherer Be- damit für ein gesundes Raumklima zu sorgen? Das Kohlen- gängertum amtentitel dioxid-Messgerät „CARU Air“ von CARU hilft Ihnen dabei. Schmelz- Sobald die CO₂-Konzentration im Raum den Sollwert über- überzug Schma- 11 musika- recycling- steigt, wechselt der Leuchtring von Grün zu Orange und auf rotzer- lischer fähiges schließlich zu Rot. Dann heißt es Fenster auf und frische Luft Metall pflanze leichter Begriff flüssiges rein lassen! Das Schweizer Messgerät mit leicht verständlichem Garten- altägypti- Stoß Fett Ampelsystem und geringem Stromverbrauch überzeugte auch blume, sche Grab- die Stiftung Warentest (Testsieger Heft 1/2022) und die Fach- Frauen- kammer jury des German Design Award. Mehr auf: www.caruair.com flachs Wert je Gerät: 200 € Wachol- der- brannt- wein So nehmen Sie an der Verlosung teil: Scharf- Telefon Schicken Sie uns die Lösung aus den Feldern 1–17 mit Ihrer sinn, Verstand 7 (Abk.) Adresse und Telefonnummer schwere Abformung Hoch- durch einen schüler per Post an: meine Familie & ich, Preisrätsel MFI 2/23, Bürde erhärten- ob. Teil der den Stoff Erdkruste 3 Arabellastr. 23 in 81925 München , Segel- neckische Wagen- online: www.meine-familie-und-ich.de/gewinnspiele quer- Bezeich- decke über stange nung der Lade- Schnell oder telefonisch ab 11.1.2023: 09 00/3 01 50 00 40 am Mast fläche und bequem (0,50 €/Anruf aus dem deutschen Festnetz; abwei- flüssige online chende Preise für Anrufe aus den Mobilfunknetzen) Speise 16 Apfel- teilnehmen Einsende- und Teilnahmeschluss: 7.2.2023 sorte Abgabe Recht- im fertigung Außen- 12 handel männ- Freiherr mutiger Sakko mit Dorf- nach und ausgefüllt, wahr- Lasten- liches Mann doppelter siedlung nach, all- innerlich schein- hebe- Kind Zufluss d. Hersteller v. Knopf- einiger mählich ausge- licher maschine Amazonas Heilbinden leiste Turkvölker perma- glichen ein- nente heimischer Süßwasser- 1 Streiterei speisefisch Laubbaum fieder- Fluss ringsum, 10 blättrige durch im Umkreis Zier- (gehoben) pflanze 13 München ehemalige 5 Wasser- ein Aufguss- Hahnen- Maß- tiere mit Schiff getränk fuß- einheit Kiemen- erobern gewächs der Kraft atmung Schwimm- Würz- und Gattin anlage Konser- des im vierungs- Ägir 14 Grünen flüssigkeit Erd- Schriften- Erdteil der letzte Vorsilbe überaus, Ziffer, bündel Buch- für: ein in hohem ein- trabant zu einem eh. Reiter- Maße stellige Vorgang soldat 2 stabe im weiteres Zahl Alphabet Exemplar Monats- scherzhaft: Münze in name Person mit verschied. (Abk.) 15 langem 17 asiatischen Rumpf Ländern Druck-, überwieg. Bild- im Sommer stock 9 4besuchtes Lokal Fluss Maß- höfliche getrock- 8 in einheit Anrede netes Gras Sibirien der als Vieh- Frequenz 6 für futter Fremde weitab, Wider- 2373989 weit weg, sacherin, nicht nah Feindin 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Foto: PR(1) {{RS-27416}} Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise siehe Seite 87. 88 meine Familie & ich 2/2023
Alle Rezepte auf einen Blick Das bedeuten die Zeichen: n mkl Schnell Besonders Schmeckt Leicht & & Einfach Preiswert kindern Kalorienarm suppen & salate 22 Linsen-Penne „tricolore“ n m k 55 Bayerntopf n mkl 34 Maispuffer „Goldtaler“ mk 34 Detektivsalat „Sherlock“ mk 21 Ofengemüse mit Kichererbsenpüree mkl 22 Spinat-Avocado-Salat mit Lachs n k 58 Regenbogen-Tarte n mk 24 Winter-Minestrone n mkl 48 Schmorkraut mit Paprika mk Fleisch, fisch und geflügel 14 Tortellini-Pfanne n mk 16 Almpfanne, cremige k Kuchen, Desserts & süssspeisen (Titelrezept) 65 Apfel-Chai-Kuchen mkl 49 Asia-Wok „Ingwer-Beef“ 64 Birnen-Tarte k 16 Cabanossi-Paprika-Pfanne n m k l 40 Germknödel mk 34 Geheimrollen-Wraps mk 65 Heidelbeer-Muffins nk 15 Hash Browns mit Spiegeleiern mk 37 Kuckis Smoothie-Schale n m k l 68 Hirschhüfte, rosa, an Grünkohl kl 35 Lupen-Kekse n mk 48 Kohlrouladen in Tomatensauce mkl 40 Mandel-Schmarren n mk 16 Lachspfanne mit Gnocchi n k 40 Milchreis-Auflauf mkl 6 Miso-Schnitzel 40 Mohn-Schupfnudeln mk (Leserseite) 69 Nuss-Karamell-Buchteln mk 16 Nasi Goreng mit Pak Choi n kl 59 Nuss-Quark „Helene“ nk 49 Omelett, griechisches mkl 65 Obsttorte, exotische mk 21 Süßkartoffeln, gefüllte k 35 Rätsel-Creme n mkl vegetarisches 53 Schneeballen, fränkische m 57 Antipasti-Flammkuchen n l 34 Spurensuche-Kirschkuchen n m k 34 Detektivsalat „Sherlock“ mk 38 Vanillesauce k 74 Gemüse-Pfanne mit Pak Choi n m k l 65 Zucchini-Nuss-Kuchen mk 68 Hasenöhrl mit Champignons mk Getränke 56 Juwelen-Risotto n mk 41 Gewürzkakao nk 41 Karamell-Schokolade nk 48 Krautfleckerl, überbackene mk 35 Kirsch-Limo „Tatort“ n mk 37 Regenbogen-Smoothie nk 74 Linsen-Bolognese mk Unser Extraheft „Schnell & Gut“ auf Seite 25 2/2023 Fleisch, Fisch und Geflügel Vegetarisches Desserts Hackbällchen, schwedische ���6 Gemüsecremesuppe ����������������� 4 Erdnuss-Honig-Bratapfel ������ 20 schnell&gutExtra Hähnchen-Reis-Auflauf �����������8 Spitzpaprika, gefüllte �������������� 12 Kiwi-Dessert ����������������������������21 Nudel-Hack-Pfanne ���������������10 Backen Pfürer idsiweegratenzReeWzeopcthee Ofenfisch „Provence“ �������������18 Zum Frühstück Rote-Bete-Brownies ��������������22 Einlfeacckher ! Pasta-Torte �������������������������������16 Kokos-Mandarinen-Porridge ��� 3 2/2023 meineFamilie&ich 89 Alle Gerichte unter 4€Fre•uNenudSeiel-Hsiachcka-uPff:a•nnPeas•taR-oTtoer-tBee•teH-äBhronwchneines-Ruenisd-Amuefhlaruf Snacks/Salat Rohkost, orientalische �����������14 Thunfischaufstrich ������������������ 15
VORSCHAU Freuen Sie sich auf Heft 3/2023 Ab 8.2. an der Kasse Ihres Supermarktes! Lasagne neu in Form Family and Fish Fotos: StockFood Studios(3): StockFood Studios/Jan-Peter Westermann(1)/StockFood Studios/Mathias Neubauer(1)/StockFood Studios/Katrin Winner(1), burdafood.net/Thorsten Suedfels, Södahl über trendxpress Als Pizza-Auflauf (Foto), mit Maultaschen, orientalisch – so haben Sie den Unser nordisches Fischessen schmeckt der ganzen Liebling Lasagne noch nie gesehen Familie. Zum guten Fang gehören Hanseaten-Crostini, Pannfisch (Foto) und Franzbrötchen-Mousse Exotik im Winter Mit Kokos-Rezepten auf Kurztripp in die Welt der Aromen und Ge- würze, z. B. Madras-Hähnchen mit Kokos-Kohlrabi-Salat Käsekuchen-Trends Welch ein Anblick! An Cheese- cake „Eton Mess“ (Foto), Crème- brûlée-Kuchen und Cream- Schoko-Muffins möchte man sofort dran naschen Besser leben Ernährung, Gesundheit, Familie Haushalt ∞ Leichter abnehmen: Die besten ∞ Angesagt: Schwarze Küchen- Strategien zum Wohlfühlgewicht und Geschirr-Beautys ∞ Das können gute Gesundheits-Apps ∞ So macht Bügeln Spaß ∞ Die innere Widerstandskraft stärken ∞ Neue Helfer für die Nudelküche ∞ Wissen to go: Hanf als Trendprodukt ∞ Grüne Seite: Tierwohl im Blick 90 meine Familie & ich 2/2023
Dieser Text zeigt evtl. Pro- bleme beim Text an Mehr Infos auf lisa.de und auf facebook.com/lisafreundeskreis
10 JAHRE SLOWLY VEGGIE! JETZT NEU BEI IHREM LEBENSMITTELHÄNDLER ODER UNTER WWW.BURDA-FOODSHOP.DE AUCH ALS E-PAPER! Besuchen Sie uns auf: slowlyveggie.de facebook.com/slowlyveggie instagram.com/slowlyveggie_offical
2/2023 schnell&gutExtra Preiswerte Rezepte Einlfeacckher ! für die ganze Woche Alle Gerichte unter 4€ Freuen Sie sich auf: • Pasta-Torte • Hähnchen-Reis-Auflauf • Nudel-Hack-Pfanne • Rote-Bete-Brownies und mehr
Inhalt 4 Montag WofcUühnresnSeprielan Zum Frühstück 3 ● Schnelle, Gemüse- preiswerte Kokos- creme- Gerichte Mandari- suppe für jeden Tag nen- ● Maximaler Porridge 6 Dienstag Aufwand 30 Minuten Für zwischendurch 14 Schwedi- (ohne Back- sche Hack- und Kühlzeit) Orienta- ● Alles unter lische bällchen 4 Euro Rohkost pro Portion 8 Mittwoch ● Viele Infos Für zwischendurch 15 und Tipps Hähn- Thunfisch- chen-Reis- aufstrich Auflauf 10 Donnerstag Mal was Süßes 20 Nudel- Erdnuss- Hack- Honig- Pfanne Bratapfel 12 Freitag Mal was Süßes 21 Gefüllte Kiwi- Spitz- Dessert paprika 16 Samstag Alle Rezepte wurden in unserem Zum Kaffee 22 Kochstudio für Sie getestet. Pasta- Titelrezept Rote-Bete- Torte Sonntag Sollte Ihnen zu Hause ein Gericht Brownies dennoch mal misslingen, 18 schicken Sie bitte eine E-Mail an Ofenfisch [email protected]. „Provence“ Als Entschädigung schenken wir Ihnen ein kleines Kochbuch – vorausgesetzt, die Angaben in unserem Rezept waren unvollständig oder falsch. Redaktion: Meike Seefeld
Zum Frühstück 1,90 € PRO PORTION Gut vorzubereiten Kokos-Mandarinen-Porridge Ein gesunder und genussvoller Start in den Tag Foto: StockFood/Claudia Timmann für ZS Verlag Zubereitung 20 Min. 1 Mandel- und Kokosmilch aufko- Zutaten chen. Haferflocken einstreuen, ca. 10 Minuten köcheln und andicken für 4 Portionen lassen. 400 ml Mandelmilch 400 ml Kokosmilch 2 Mandarinen schälen und zertei- 120 g Haferflocken len. Filets in Apfelsaft aufkochen. 2 Mandarinen Agavendicksaft und Leinsamen unter 4 EL Apfelsaft den Porridge rühren. Porridge auf 3 EL Agavendicksaft Schüsseln verteilen und mit Manda- 2 EL Leinsamen rinen, Granatapfelkernen, Kokos- 4 EL Granatapfelkerne Chips und Zimt garnieren. 2 EL Kokos-Chips, Zimt Pro Portion 280 kcal/1180 kJ 40 g KH, 7 g EW, 12 g F 3
MONTAG Gemüsecremesuppe Die winterliche Suppe, getoppt mit knusprigen Pastinaken-Chips Zubereitung 30 Min. 1 Den Backofen auf 180 Grad (Um- Fotos: StockFood Studios/Brigitte Sporrer, Shutterstock/Jiri Hera Backzeit 10 Min. luft: 160 Grad) vorheizen. 200 g Pastinaken putzen, in dünne Schei- Zutaten ben hobeln. Scheiben mit 1 EL Öl, für 4 Portionen Oregano und Salz vermischen. Auf einem mit Backpapier belegten 400 g Pastinaken (siehe Info) Backblech ca. 10 Minuten backen. 4 EL Olivenöl, getr. Oregano Chips abkühlen lassen. Salz, 2 Zwiebeln 200 g Knollensellerie 2 Inzwischen Zwiebeln abziehen, 200 g Kartoffeln würfeln. Übrige Pastinaken, Sel- (vorwiegend festkochend) lerie, Kartoffeln und Möhren schälen, 2 Möhren klein würfeln. Zwiebeln in 2 EL Oli- 120 g Cashewkerne venöl andünsten. Kartoffeln, Möhren, 1 Zweig Thymian Pastinaken, Sellerie und Cashew- 350 ml Gemüsebrühe (instant) kerne dazugeben und unter Rühren 500 ml Haferdrink andünsten. Thymian abstreifen und 1 kleiner Apfel mit Brühe und Haferdrink dazuge- Pfeffer, Muskatnuss ben. Alles aufkochen lassen. Zuge- 2 EL Kürbiskerne deckt ca. 15 Minuten köcheln lassen. Info: Pastinaken 3 Apfel vierteln, entkernen und klein würfeln. Apfelwürfel im Die bekömmlichen Wurzeln restlichen Olivenöl (1 EL) kurz an- schmecken feinwürzig und dünsten, mit Salz und Pfeffer würzen. leicht süß. Pastinaken Suppe fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer sind stärkehaltig und und Muskatnuss abschmecken. Kür- besitzen viele Mineral- biskerne hacken. Suppe mit gebrate- stoffe wie Kalium, Kal- nen Apfelwürfeln, Pastinaken-Chips zium und Magnesium. Tipp: Wenn beim Kauf und gehackten Kürbiskernen be- noch junge Blätter dran streut servieren. sind, hacken und zum Würzen von Salaten Pro Portion 420 kcal/1740 kJ und Suppen nehmen. 37 g KH, 10 g EW, 24 g F 4 meineFamilie&ich 2/2023
2,10 € PRO PORTION Besonders preiswert 5
DIENSTAG Schwedische Hackbällchen In Skandinavien nennt man die herzhaften Minis „Köttbullar“, was Fleischbällchen bedeutet Zubereitung 30 Min. 1 Backofen auf 200 Grad (Umluft: Fotos: StockFood/Profimedia, Fotolia.de/preto_perola Backzeit 25 Min. 180 Grad) vorheizen. Kartoffeln schälen, in Spalten schneiden. Mit Zutaten 2 EL Öl, Salz und Paprikapulver mi- für 4 Portionen schen. Mischung auf ein mit Back- papier belegtes Blech geben und ca. 1 kg Kartoffeln 25 Minuten backen. 4 EL Öl, Salz, Paprikapulver 3 Scheiben Toast, 125 ml Milch 2 Toast würfeln und 2 Minuten in 1 Zwiebel Milch einweichen. Zwiebel ab- 500 g gemischtes Hack ziehen und fein würfeln. Mit Hack, 1 Ei, Pfeffer Toast mit Milch und Ei verkneten. Mit 250 g tiefgekühlte Preiselbeeren Salz, Paprika und Pfeffer würzen. Aus (ersatzweise aus dem Glas) der Masse 20 Bällchen formen. Übri- 2 EL Zucker ges Öl (2 EL) in einer Pfanne erhitzen. 3 EL Öl Bällchen darin unter Wenden bei 1 TL Speisestärke kleiner Hitze ca. 10 Minuten braten. Thymian zum Garnieren 3 Inzwischen die Preiselbeeren in Info: Preiselbeeren einem kleinen Topf mit Zucker mischen und 3–4 Minuten köcheln. Die roten Beeren schmecken Stärke und 2 EL Wasser verrühren herb-säuerlich und passen zu und in die kochenden Preiselbeeren herzhaften Gerichten wie den rühren. Unter Rühren ca. 1 Minute Fleischbällchen. Preisel- köcheln. Sollte die Mischung zu dick- beeren sind typisch flüssig sein, etwas Wasser einrühren. für die skandinavische Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Küche und stecken Hackbällchen, Kartoffeln und Prei- voller Vitalstoffe. Im selbeeren anrichten. Mit Thymian Handel gibt es sie ein- garniert servieren. gemacht im Glas oder dank der Ernte im Spät- Pro Portion sommer tiefgefroren. 675 kcal/2810 kJ 60 g KH, 34 g EW, 31 g F 6 meineFamilie&ich 2/2023
3,80 € PRO PORTION Schmeckt Kindern 7
MITTWOCH Hähnchen-Reis-Auflauf Der duftet nach Süden! Mediterrane Mischung aus Fleisch, Gewürzen, Reis und Oliven Zubereitung 30 Min. 1 Backofen auf 200 Grad (Umluft: Foto: StockFood/Are Media Backzeit 40 Min. 180 Grad) vorheizen. Zwiebel und Knoblauch abziehen, fein wür- Zutaten feln. Chorizo klein würfeln. Alles zu- für 4 Portionen sammen mit dem Olivenöl in eine Auflaufform (20 x 30 cm) geben, ver- 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe mengen und im Backofen ca. 10 Mi- 150 g Chorizo, 2 EL Olivenöl nuten anschwitzen. 1 rote Paprika 50 g getr. Tomaten (in Öl) 2 Paprika abbrausen, halbieren, 300 g Hähnchenbrustfilet putzen und klein schneiden. Die 300 g Paella- oder Risotto-Reis getrockneten Tomaten in Streifen nach Belieben Chiliflocken schneiden. Hähnchenfilet abbrau- 750 ml Brühe (instant) sen, trocken tupfen, in Stücke je 1 TL Curry- und Paprikapulver schneiden. Alles zusammen mit dem 100 g Oliven (entsteint) Reis und 1 Prise Chiliflocken in die 2 Stiele Petersilie Auflaufform geben. Alles gut ver- Salz, Pfeffer, 1 EL Zitronensaft mischen und im Ofen noch mal ca. 1 Zitrone (Bio) zum Garnieren 10 Minuten schmoren. Liebe Kinder! 3 Brühe mit Curry und Paprika auf- kochen lassen. Über den Reis Wusstet ihr, dass … gießen, alles weitere 10 Minuten ga- ren. Die Oliven unter den Reis mi- … Risotto-Reis große, runde Körner und schen. Alles zusammen weitere zudem einen hohen Anteil an wasserlös- 10 Minuten fertig garen. Nach Bedarf licher Stärke hat? Die Stärke gibt Risotto- etwas Wasser dazugeben. Gerichten beim Kochen die Bindung und macht sie richtig schön sämig. Auch der 4 Petersilienblättchen abzupfen, grob hacken. Den Auflauf mit Auflauf wird deshalb etwas cremiger. Salz, Pfeffer und Zitronensaft ab- schmecken. Mit Petersilie bestreut servieren. Nach Belieben mit Zitro- nenspalten garniert servieren. Pro Portion 610 kcal/2570 kJ 66 g KH, 31 g EW, 24 g F 8 meineFamilie&ich 2/2023
Search
Read the Text Version
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116