!Portfolio Lehrübungen 3. SemesterBetreuer: BD Ing. Rudolf WESSELYStudentin: Mag. (FH) Judith KARNERMartrikelnummer: 9380946
2!Portfolio!Lehrübungen!3.!Semester! ! !! !Diese!Arbeit!wurde!bei!folgenden!Lehrveranstaltungen!eingereicht:!!Nummer! Lehrveranstaltung! Vortragende/r!BM3m1SSUU! FG!I!–!Lehrübungen! Wessely,!Rudolf,!Ing.! ! !!!!! !!! !!! !!!!„Ich!erkläre,!dass!ich!die!vorliegende!Arbeit!selbstständig!verfasst!und!andere!als!die!angegebenen!Quellen!und!Hilfsmittel!nicht!benutzt!bzw.!die!wörtlich!oder!sinngemäß!entnommenen!Stellen!als!solches!kenntlich!gemacht!habe.“!!!!!!!!!Marz,!07.!Februar!2017! Judith Karner!Mag.!(FH)!Judith!Karner! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 2!
3!Portfolio!Lehrübungen!3.!Semester! ! !!1! REFLEXIONEN ZU EIGENEN LEHRÜBUNGEN 5!1.1! Eigene(Reflexion(12.(Oktober(2016( 5!1.2! Eigene(Reflexion(30.(November(2016( 5!1.3! Eigene(Reflexion(18.(Jänner(2017( 6!2! STUNDENVORBEREITUNGEN UND ARBEITSBLÄTTER 7!2.1! Lehrübung(12.(Oktober(2016( 7! 8! 2.1.1! Arbeitsblatt!1! 9! 2.1.2! Arbeitsblatt!2! 10! 2.1.3! Arbeitsblatt!3! 11!2.2! Lehrübung(30.November(2016( 14! 2.2.1! Arbeitsblatt!!1! 15! 2.2.2! Arbeitsblatt!2! 17! 2.2.3! Arbeitsblatt!3! 18!2.3! Lehrübung(18.(Jänner(2017( 19! 2.3.1! Power!Point!Präsentation!zum!Thema!3! REFLEXIONEN MEINER KOLLEGEN ZU DEN LEHRÜBUNGEN 20!3.1! Reflexionen(meiner(Kollegen(12.(Oktober(2016( 20! 20! 3.1.1! Franz!Kintera! 21! 3.1.2! Franz!Luntzer! 22! 3.1.3! Günter!Pock! 23! 3.1.4! Christian!Rauscher! 25! 3.1.5! Rudolf!Wessely! 26!3.2! Reflexion(meiner(Kollegen(30.(November(2016( 26! 3.2.1! Franz!Kintera! 29! 3.2.2! Franz!Luntzer! 30! 3.2.3! Günter!Pock! 31! 3.2.4! Christian!Rauscher! 32! 3.2.5! Rudolf!Wessely! 34!3.3! Reflexionen(meiner(Kollegen(18.(Jänner(2017( 34! 3.3.1! Franz!Kintera! 35! 3.3.2! Franz!Luntzer! 3!Mag.!(FH)!Judith!Karner! ! ! ! ! ! ! ! ! !
Portfolio!Lehrübungen!3.!Semester! 4!! ! 3.3.3! Christian!Rauscher! ! 3.3.4! Rudolf!Wessely! 38!! 39!!!Mag.!(FH)!Judith!Karner! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 4!
5!Portfolio!Lehrübungen!3.!Semester! ! !!1 Reflexionen!zu!eigenen!Lehrübungen!!1.1 Eigene!Reflexion!12.!Oktober!2016!!Ich!habe!meine!Lehrübung!in!der!1.!Klasse!Bürokaufleute!durchgeführt.!Ich!habe!mich!für!die!Abhaltung!einer!Englisch! Lehreinheit! entschieden,! da! das! für! mich! eine! Herausforderung! darstellt,! und! ich! den! geschützten!Rahmen!der!Lehrübungen!für!mich!auch!wirklich!zum!üben!nutzen!wollte.!!Zum! Verlauf! der! Unterrichtseinheit! kann! ich! sagen,! dass! ich! Anfangs! etwas! nervös! war,! da! es! für! mich! eine!ungewohnte!Situation!darstellte!fünf!weitere!Kollegen!in!der!Klasse!zu!haben,!deren!volle!Aufmerksamkeit!auf!mich! gerichtet! ist.! Diese! Nervosität! legte! sich! aber! ziemlich! rasch,! und! ich! fühlte! mich! wohl! in! der! Klasse.!Obwohl! ich! die! Schülerinnen! und! Schüler! nicht! kannte,! war! deren! Mitarbeit! von! Anfang! an! gegeben.! Auch!meine! Ziel! den! Unterricht! komplett! in! englischer! Sprache! zu! halten! habe! ich! weitgehend! erreicht.!Abschließend! möchte! ich! noch! auf! das! Zeitmanagement! eingehen,! hier! muss! ich! sagen,! dass! ich! mir! für! die!Einheit!etwas!zu!viel!vorgenommen!habe!und!dadurch!gegen!Ende!etwas!unter!Zeitdruck!geraten!bin.!!!Rückblickend! muss! ich! sagen,! dass! ich! froh! bin! über! meinen! Schatten! gesprungen! zu! sein,! und! mich! für! die!Englisch! Stunde! entschieden! zu! haben.! Erstens! war! der! Übungseffekt! gegeben! und! zweitens! habe! ich! viele!wertvolle!Tipps!meiner!Kollegen!bekommen,!die!ich!in!Zukunft!umsetzen!kann.!!1.2 Eigene!Reflexion!30.!November!2016!!Ich! habe! meine! Lehrübung! am! 30.11.2016! in! der! 2.! Klasse! der! Bürokaufleute! abgehalten.! Die! Klasse! bestand! aus! 23! SchülerInnen!wovon!ich!ca.!die!Hälfte!bereits!aus!der!ersten!Klasse!kannte.!Der!Inhalt!der!Unterrichtseinheit!war!in!englischer!Fremdsprache!mit!dem! Thema! „Telephone“.! Hierzu! ist! anzumerken,! dass! meine! abgehaltene! Unterrichtseinheit! der! erste! Teil! von! drei!Unterrichtseinheiten!dieses!Themas!war.!Die!folgenden!zwei!Unterrichtseinheiten!hat!meine!Kollegin!Frau!Gradwohl!gehalten.!Zum! Verlauf! der! Unterrichtseinheit! muss! ich! sagen,! dass! diese! Einheit! von! mir! sehr! ausführlich! geplant! und! vorbereitet! wurde.! Ich!hatte! mir! ziemlich! viel! vorgenommen.! Der! Ablauf! der! Stunde! war! dann! so,! dass! ich! mit! einer! Gruppenarbeit! begonnen! habe.! Die!Mitarbeit! der! SchülerInnen! bei! dieser! Aufgabenstellung! war! sehr! intensiv! und! die! anschließenden! Präsentationen! waren! sehr! gut!gemacht.! Meinen! Zeitplan! von! 30min! für! diesen! Part! habe! ich! jedoch! überschritten.! Danach! folgte! die! Ausarbeitung! eines!Mag.!(FH)!Judith!Karner! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 5!
6!Portfolio!Lehrübungen!3.!Semester! ! !!Arbeitsblattes! in! Einzelarbeit.! Aufgrund! der! fortgeschrittenen! Zeit! und! der! Tatsache,! dass! ich! nicht! auf! die! Festigungsk! und! die!Feedbackphase! verzichten! wollte,! habe! ich! die! Lösung! des! Arbeitsblattes! als! Kopie! am! Ende! der! Unterrichtseinheit! ausgeteilt.! Die!Festigungsphase! wurde! von! mir! anhand! eines! Spiels,! welches! ich! mithilfe! des! Tools! „Learning! App“! erstellt! habe! durchgeführt.!Dieses! Spiel! (Hangman)! beinhaltete! die! wesentlichen! Phrasen! eines! Telefongespräches,! welche! zuvor! im! Arbeitsblatt! erarbeitet!wurden.! Die! Resonanz! seitens! der! SchülerInnen! war! sehr! positiv.! Auch! bei! der! abschließenden! Feedback! Runde! –! welche! mündlich!durch! Handzeichen! der! SchülerInnen! abgehalten! wurde! –! war! durchwegs! positiv.! Besonders! positiv! hervorgehoben! wurde! die!Gruppenarbeit.!Abschließend! ist! zu! sagen,! dass! es! trotz! des! nicht! eingehaltenen! Zeitplans! eine! erfolgreiche! und! durchwegs! gelungene!Unterrichtseinheit!war,!und!ich!mich!in!meinem!Part!als!Lehrperson,!welche!in!einer!Fremdsprache!unterrichtet!zusehends!wohler!fühle.!!1.3 Eigene!Reflexion!18.!Jänner!2017!!Ich!habe!meine!Lehrübung!am!18.!Jänner!2017!in!der!4.!Klasse!der!IT!Techniker!gehalten.!Die!Klasse!bestand!aus!14!Schülern!und!1!Schülerin.! Die! SchülerInnen! waren! mir! gänzlich! unbekannt,! da! ich! die! Unterrichtseinheit,! gemeinsam! mit! Herrn! Pock,! in! der!Berufsschule!Mollardgasse!in!Wien!abgehalten!habe.!Die!Stunde!im!„Teamteaching“!abzuhalten,!war!keine!neue!Erfahrung!für!mich,!da!ich!bereits!in!meiner!Tätigkeit!als!Berufsschullehrerin!an!der!Berufsschule!Eisenstadt!einige!Unterrichtseinheiten!gemeinsam!mit!KollegInnen!abgehalten!habe.!Zum! Verlauf! der! Unterrichtseinheit! kann! ich! sagen,! dass! ich! mich! im! in! meiner! Position! als! „Expertin“! in! dem! Bereich! der!Arbeitnehmerveranlagung! sehr! wohl! gefühlt! habe.! Ich! hatte! das! Gefühl,! dass! das! Interesse! der! SchülerInnen! ab! Beginn! der! Einheit!gegeben! war.! Dies! zeigte! sich! einerseits! in! der! Tatsache,! dass! bereits! während! der! Input! Phase! einige! Fragen! seitens! der!SchülerInnen! gestellt! wurden.! Andererseits! machte! es! sich! auch! dadurch! bemerkbar,! dass! wir! trotz! der! relativ! langen! Input! Phase!(ca.!25!min)!die!volle!Aufmerksamkeit!der!SchülerInnen!hatten.!In!der!anschließenden!Bearbeitungsphase!konnten!die!SchülerInnen!das! Gelernte! anhand! ihrer! eigenen! Arbeitnehmerveranlagung! online! ausprobieren.! Wir! hatten! die! SchülerInnen! gebeten! ihre!Jahreslohnzettel! aus! dem! Vorjahr! mitzubringen! anhand! derer! sie! die! Berechnung! der! Lohnsteuer! durchführen! konnten.! Leider!hatten! nicht! alle! SchülerInnen! ihre! Lohnzettel! mit.! Dadurch! bildeten! sich! Kleingruppen! die! gemeinsam! arbeiteten,! wodurch! jedoch!auch! das! gewünschte! Ergebnis! erreicht! wurde.! In! der! letzten! Phase,! die! wir! als! Feedback! Phase! nutzen,! hörten! wir! durchwegs!positive!Kommentare!einzelner!SchülerInnen.!Zum!Zeitplan!muss!ich!sagen,!dass!wir!zwar!alle!geplanten!Phasen!in!der!50minütigen!Einheit!absolvieren!konnten,!jedoch!für!dieses!Thema!eine!Doppelstunde!besser!geeignet!wäre,!da!man!dadurch!noch!intensiver!auf!die!Fragen!der!SchülerInnen!reagieren,!und!eventuell!die!Input!Phase!noch!weiter!ausdehnen!hätte!können.!Zum! Thema! Teamteaching! möchte! ich! sagen,! dass! sich! mein! Kollege! Herr! Pock! und! ich! sehr! gut! ergänzt! haben! und! die!Unterrichtseinheit!mit!etwas!Humor!aber!auch!dem!notwendigen!Ernst!bestritten!haben.!Der!Vorteil!bei!dieser!Unterrichtsform!liegt!für! mich! hauptsächlich! in! der! Tatsache,! dass! in! der! Erarbeitungsphase! eine! zweite! Lehrperson! vorhanden! ist! und! so! auch! auf! die!Fragen!der!SchülerInnen!besser!und!intensiver!eingegangen!werden!kann.!!Abschließend!kann!ich!sagen,!dass!es!eine!gelungene!Unterrichtseinheit!war!in!der!ich!mich!sehr!wohl!gefühlt!habe.!Mag.!(FH)!Judith!Karner! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 6!
Portfolio!Lehrübungen!3.!Semester! 7! !! !2 Stundenvorbereitungen!und!Arbeitsblätter!2.1 Lehrübung!12.!Oktober!2016! ! 7!Mag.!(FH)!Judith!Karner! ! ! ! ! ! ! ! ! !
Portfolio!Lehrübungen!3.!Semester! 8! !! !2.1.1 Arbeitsblatt!1!! ! 8!!Mag.!(FH)!Judith!Karner! ! ! ! ! ! ! ! ! !
Portfolio!Lehrübungen!3.!Semester! 9! !! !2.1.2 Arbeitsblatt!2!! ! 9!Mag.!(FH)!Judith!Karner! ! ! ! ! ! ! ! ! !
Portfolio!Lehrübungen!3.!Semester! 10! !! !2.1.3 Arbeitsblatt!3! ! 10!Mag.!(FH)!Judith!Karner! ! ! ! ! ! ! ! ! !
Portfolio!Lehrübungen!3.!Semester! 11! !!2.2 Lehrübung!30.November!2016! ! ! 11!Mag.!(FH)!Judith!Karner! ! ! ! ! ! ! ! ! !
Portfolio!Lehrübungen!3.!Semester! 12! !! ! !Mag.!(FH)!Judith!Karner! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 12!
Portfolio!Lehrübungen!3.!Semester! 13! !! ! !!!Mag.!(FH)!Judith!Karner! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 13!
Portfolio!Lehrübungen!3.!Semester! 14! !! !2.2.1 Arbeitsblatt!!1!! !!!Mag.!(FH)!Judith!Karner! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 14!
Portfolio!Lehrübungen!3.!Semester! 15! !! !2.2.2 Arbeitsblatt!2! ! 15!Mag.!(FH)!Judith!Karner! ! ! ! ! ! ! ! ! !
Portfolio!Lehrübungen!3.!Semester! 16! !! ! ! 16!!Mag.!(FH)!Judith!Karner! ! ! ! ! ! ! ! ! !
Portfolio!Lehrübungen!3.!Semester! 17! !! !2.2.3 Arbeitsblatt!3!!Mag.!(FH)!Judith!Karner! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 17!
Portfolio(Lehrübungen(3.(Semester( 18( ((2.3 Lehrübung(18.(Jänner(2017( ( (
Portfolio(Lehrübungen(3.(Semester( ((2.3.1 Power(Point(Präsentation(zum(Thema(Mag.((FH)(Judith(Karner( ( ( ( ( ( ( ( ( (
Portfolio(Lehrübungen(3.(Semester( 20( (( (3 Reflexionen(meiner(Kollegen(zu(den(Lehrübungen((3.1 Reflexionen(meiner(Kollegen(12.(Oktober(2016(3.1.1 Franz(Kintera( (( (Mag.((FH)(Judith(Karner( ( ( ( ( ( ( ( ( ( 20(
Portfolio(Lehrübungen(3.(Semester( 21( (( (3.1.2 Franz(Luntzer( (Mag.((FH)(Judith(Karner( ( ( ( ( ( ( ( ( ( 21(
Portfolio(Lehrübungen(3.(Semester( 22( (( (3.1.3 Günter(Pock( (Mag.((FH)(Judith(Karner( ( ( ( ( ( ( ( ( ( 22(
Portfolio(Lehrübungen(3.(Semester( 23( (( ( (3.1.4 Christian(Rauscher(Mag.((FH)(Judith(Karner( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( 23(
Portfolio(Lehrübungen(3.(Semester( 24( (( (( (Mag.((FH)(Judith(Karner( ( ( ( ( ( ( ( ( ( 24(
Portfolio(Lehrübungen(3.(Semester( 25( (( (3.1.5 Rudolf(Wessely( ( 25(Mag.((FH)(Judith(Karner( ( ( ( ( ( ( ( ( (
Portfolio(Lehrübungen(3.(Semester( 26( ((3.2 Reflexion(meiner(Kollegen(30.(November(2016( (3.2.1 Franz(Kintera( (Mag.((FH)(Judith(Karner( ( ( ( ( ( ( ( ( ( 26(
Portfolio(Lehrübungen(3.(Semester( 27( (( ( (Mag.((FH)(Judith(Karner( ( ( ( ( ( ( ( ( ( 27(
Portfolio(Lehrübungen(3.(Semester( 28( (( ( ((Mag.((FH)(Judith(Karner( ( ( ( ( ( ( ( ( ( 28(
Portfolio(Lehrübungen(3.(Semester( 29( (( (3.2.2 Franz(Luntzer( ( 29((Mag.((FH)(Judith(Karner( ( ( ( ( ( ( ( ( (
Portfolio(Lehrübungen(3.(Semester( 30( (( ( (3.2.3 Günter(Pock( (Günter(Pock(war(bei(dieser(Lehrübung(nicht(anwesend.(( 30(((Mag.((FH)(Judith(Karner( ( ( ( ( ( ( ( ( (
Portfolio(Lehrübungen(3.(Semester( 31( (( (3.2.4 Christian(Rauscher( ( (Mag.((FH)(Judith(Karner( ( ( ( ( ( ( ( ( ( 31(
Portfolio(Lehrübungen(3.(Semester( 32( (( (3.2.5 Rudolf(Wessely( ( (Mag.((FH)(Judith(Karner( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( 32(
Portfolio(Lehrübungen(3.(Semester( 33( (( ( ((Mag.((FH)(Judith(Karner( ( ( ( ( ( ( ( ( ( 33(
Portfolio(Lehrübungen(3.(Semester( 34( ((3.3 Reflexionen(meiner(Kollegen(18.(Jänner(2017( (3.3.1 Franz(Kintera( ( (Mag.((FH)(Judith(Karner( ( ( ( ( ( ( ( ( ( 34(
Portfolio(Lehrübungen(3.(Semester( 35( (( ( ((3.3.2 Franz(Luntzer( ( (Mag.((FH)(Judith(Karner( ( ( ( ( ( ( ( ( ( 35(
Portfolio(Lehrübungen(3.(Semester( 36( (( ( (Mag.((FH)(Judith(Karner( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( 36(
Portfolio(Lehrübungen(3.(Semester( 37( (( (Mag.((FH)(Judith(Karner( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( 37(
Portfolio(Lehrübungen(3.(Semester( 38( (( (3.3.3 Christian(Rauscher( ( (Mag.((FH)(Judith(Karner( ( ( ( ( ( ( ( ( ( 38(
Portfolio(Lehrübungen(3.(Semester( 39( (( (3.3.4 Rudolf(Wessely( ( (Mag.((FH)(Judith(Karner( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( 39(
Portfolio(Lehrübungen(3.(Semester( 40( (( ( ((Mag.((FH)(Judith(Karner( ( ( ( ( ( ( ( ( ( 40(
Search
Read the Text Version
- 1 - 40
Pages: