Reisevermittlungsagentur Wolfgang Häntzschel Ritschenhäuser Straße 5, OT Bauerbach, D98631 Grabfeld Tel : 036945 / 51404 - Fax :036945 / 51405 Mobiltelefon : 0175 /2117814 E-Mail :wolfgang-haentzschel@t-online.de Auswahl von originellen Tagesfahrten im Freistaat Thüringen und in die angrenzenden Regionen im Jahr 2019 Sehr geehrte Damen und Herren, die Reisevermittlung Häntzschel bietet für Omnibusreiseunternehmen aber auch Interessengruppen, wie Vereine, Gemeinschaften sowie Arbeitsteams, die Durchführung von interessanten, erlebnisreichen Tages- fahrten im Freistaat Thüringen und in den angrenzenden Regionen an. Sie entscheiden sich mit Ihrer Gruppe für eines der beiliegenden Angebote, planen oder buchen einen Rei- sebus und schon können wir gemeinsam auf Tour gehen. Die im gebuchten Programm aufgeführten touris- tischen Leistungen werden durch die Reisevermittlung Häntzschel organisiert und vermittelt. Sie brauchen sich dabei um nicht´s zu kümmern. Ich darf Ihnen schon jetzt viel Spaß beim Auswählen wünschen und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit. Gerne bin ich bereit, weitere Vorschläge zu unterbreiten. Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Häntzschel
1. Panoramatour in den westlichen Thüringer Wald Besuch der Struwwelpeter - Gemeinde Bad Tabarz, Besichtigung der Silberschmuckwerkstatt Stiefel, unterhaltsame Vorstellung des Thüringer Brautschmuckes \"Mahl- schatz\", Gelegenheit zum Souvenireinkauf; Fahrt auf den \"Großen Inselberg\" ( 916,5 m ü. NN), kurzer Spaziergang mit Bergpanoramaerläuterung; Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte im Berggasthaus; eindrucksvolle Fahrt durch interessante Orte wie Brotterode, Trusetal, vorbei am Trusetaler Wasserfall, Floh-Seligenthal nach Friedrichroda, unterwegs mehrere Rennsteigüberquerungen . Aufenthalt im schönen Städtchen Friedrichroda , Stadtpanoramaerläuterung , Kaffeetrinken als Kaffeegedeck (2 Tassen Kaffee, 1 Stück Kuchen), im bekannten „Berghotel Friedrichroda“, anschließend Hotelvorstellung. Rückfahrt zum Treffpunkt, Verabschiedung, Heimreise. Leistungen : Vorstellung des Thüringer Brautschmuckes “ Mahlschatz “; Mittagessen als Tellergericht; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck; ganztägige Gästeführung; Programm wie beschrieben. Preis je zahlender Gast: 28.50 Euro
2 .Panoramatour in den mittleren Thüringer Wald Besichtigung der einzigartigen original-thüringischen Glasbläserwerkstatt Herbert Reuß in Gräfenroda, ein- drucksvolle Glasblasvorführung \" Glastheater \" . Die Gäste erleben , wie aus einem Stück Glas einkleines Kunst- werk entsteht. Der innovative Glasbläsermeister Herbert Reuß ist der Entwickler und Hersteller der Siegerpokale für die Biathlon Weltmeisterschaft 2004 in Oberhof. Ein Fotoexemplar ist vorhanden. Gelegenheit zum Souvenireinkauf. Fahrt durch das romantische Tal der \"Wilden Gera \", vorbei am bekannten Aussichtspunkt \"Schmücke\" (916 m ü. NN), über die Schmückestraße in die weltbekannte Wintersportstadt Oberhof. Mittagessen als Tellergericht nach Omnibuskartenspeisekarte im Gasthaus , Rundfahrt in Oberhof, vorbei an den imposanten Wintersportanlagen ,Möglichkeit für einen individuellen Stadtbummel im Ortszentrum mit Besuch im Haus des Gastes (Tourist-Information), Einkaufs-und Ausstellungshaus \"Oberer Hof\"; Holzschnitzer Werkstatt Bley, Kerzenwerkstatt. Fahrt in die Waffenstadt Suhl, Rundfahrt mit Stadtpanoramaerläuterung, kurze Stadtführung zu Fuß, indivi- dueller Stadtbummel. Als Extra: Möglichkeit zum Besuch des \"Suhler Waffenmuseums\" oder des \"Fahrzeug- museums Suhl\". Kaffeetrinken als Kaffeegedeck (2 Tassen Kaffee, 1 Stück Kuchen), unterwegs mehrere Rennsteigüberquerungen. Rückfahrt zum Treffpunkt, Verabschiedung, Heimreise. Leistungen : Glasblasvorführung; Mittagessen als Tellergericht ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung; Programm wie beschrieben. Preis je zahlender Gast : 28.50 Euro.
3. Panoramatour in den östlichen Thüringer Wald und das Thüringer Schiefergebirge Fahrt durch den Thüringer Wald zum Gasthaus, Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte; weiter geht´s durch das schöne Schwarzatal, auf dem Kamm des Thüringer Schiefergebirges nach Neuhaus am Rennweg, Besuch der Greiner-Glasmanufaktur mit unterhaltsamer Glasgestalter- Vorführung, Film über die Geschichte der Glasherstellung und Glasverarbeitung in der Region, Gelegenheit zum Souvenireinkauf . Kaffeetrinken als Kaffeegedeck im Glasmacherbistro (2 Tassen Kaffee, 1 Stück Kuchen). Fahrt in die Stadt Saalfeld, genannt die “ Steinerne Chronik Thüringens, kurzer Rundgang mit Stadtpanoramaerläuterung. Besuch der Verkaufseinrichtung der Feengrotten-Chocolaterie, Gelegenheit zum Einkauf von Schokoladenpro- dukten. Leistungen : Glasgestaltervorführung; Einkaufsmöglichkeit in derFeengrottenchocolaterie; Mittagessen als Tellergericht; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben. Preis je zahlender Gast: 28.50 Euro. Als Extra kann eine Führung durch das Besucherbergwerk \"Feengrotten Saalfeld\" (für Gäste die gut zu Fuß sind) oder eine Besichtigung des \"Grottoneums\" (für Gäste mit Gehproblemen) gebucht werden. Unterwegs mehrere Rennsteigüberquerungen. Rückfahrt zum Treffpunkt, Verabschiedung, Heimreise.
4. Panoramatour in das Thüringer Schiefergebirge und in den westlichen Frankenwald Fahrt in die ehemalige Residenzstadt Rudolstadt, kleine Rundfahrt mit Stadtpanoramaerläuterung, Besuch einer Porzellan- manufaktur mit Führung, Gelegenheit zum Einkauf von Porzellanwaren, weiter geht´s das Saaletal hinauf durch Saalfeld zum Gasthaus, Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeise- karte im Gasthaus, Fahrt über die Berge des Thüringer Schiefergebirges und des westlichen Frankenwaldes mit mehreren Rennsteigüberquerungen nach Ludwigstadt, Ortsteil Lauenstein, zur Confiserie Bauer, Vorstellung des Unternehmens per Videofilm, Kaffeetrinken als Kaffeegedeck (2 Tassen Kaffee ,1 Stück Kuchen), Gelegenheit zum Einkauf von Schokoladenprodukten, Rückfahrt zum Treffpunkt, Verabschiedung, Heimreise. Leistungen : Führung in der Porzellanmanufaktur; Mittagessen als Tellergericht ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben. Preis je zahlender Gast : 29.50 Euro.
5. Panoramatour als Gipfelfahrt durch den Thüringer Wald Fahrt auf den Gipfel des \"Großen Inselberges\" ( 916,50 m ü. NN ), kurzer Rundgang mit Bergpanoramaerläute- rung Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte im Berggasthaus. Weiterfahrt über Brotterode, Trusetal vorbei am Trusetaler Wasserfall, Schmalkalden, Meiningen, Kühndorf mit Dolmar-Gipfel (739 m ü. NN), Weiterfahrt über die Stadt Suhl auf den Ringberg (751 m ü. NN), Rundgang mit Bergpanoramaerläuterung, Kaffeetrinken als Kaffeegedeck (2 Tassen Kaffee, 1 Stück Kuchen) im Hotel \"Ringberg\". Die Tour geht weiter über Schmiedefeld vorbei am \"Großen Beerberg\" (mit 982 m ü. NN höchster Berg im Thü- ringer Wald) und dem \"Schneekopf \" (mit 978 m ü. NN zweithöchster Berg im Thüringer Wald), Oberhof, Zella- Mehlis, Autobahn A-71, Rennsteigtunnel zurück zum Treffpunkt, Verabschiedung, Heimreise. Auf Wunsch kann eine kleine Wanderung vom Gasthaus \"Schmücke\" zum Schneekopfgipfel ( 978 m ü. NN ) durchgeführt werden. Leistungen : Mittagessen als Tellergericht ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben. Preis je zahlender Gast : 28.50 Euro.
6. Panoramafahrt als Dreiländertour durch die thüringische , hessische und bayerische Rhön Fahrt durch den Thüringer Wald,in die berühmte Theaterstadt Meiningen, Durchquerung des Werratales, die thüringische Rhön in die hessische Kleinstadt Tann, kleiner Spaziergang mit Stadtpanoramaerläuterung, Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte im Gasthaus \"Zur Krone\" Besuch des Erlebniskaufhauses für Rhönprodukte \"Rhön Dorf \" in Tann- Wendershausen Gelegenheit zum Einkauf von originalen Spezialitäten aus der Rhön Weiterfahrt durch die schöne Landschaft des Ulstertales auf die Wasserkuppe, mit 950,00 m ü. NN höchster Berg der Rhön. Kaffeetrinken als Kaffeegedeck (2 Tassen Kaffee, 1 Stück Kuchen) im Restaurant kurzer Rundgang mit Bergpanoramaerläuterung Gelegenheit zum individuellen Bummel durch die Freizeitanlagen, Als Extra: Möglichkeit zum Besuch des \"Deutschen Segelflugmuseums\". Fahrt durch die bayerische Rhön, vorbei am Kreuzberg, zum Treffpunkt Verabschiedung,Heimreise. Leistungen : Mittagessen als Tellergericht ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben. Preis je zahlender Gast : 28.50 Euro.
7. Tagesfahrt als Städtetour in die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen, nach Erfurt und in die Klassikerstadt Weimar - \"Kulturstadt Europas 1999\" Stadtrundfahrt in Erfurt ( Domplatz, Domberg, Mariendom, Pfarr -und Stiftskirche St. Severi, neue Oper, Gagarin Ring, Thüringer Landtag Gebäude, Steiger Wald-Stadion, Steiger mit Bismarck-Turm, Stauffenberg-Allee, Zitadelle Petersberg, Bastion Leonard, Stadtpanoramaerläuterung). Stadtführung (zu Fuß) im historischem Zentrum (Mariendom, Pfarr- und Stiftskirche St. Severi , Domplatz mit Obelisk, Waidspeicher, Hochzeitshaus, Allerheiligenkirche, Fischmarkt, Krämerbrücke), Mittagessen als Tellergericht im Gasthaus nach Omnibusgruppenspeisekarte, individueller Stadtbummel. Fahrt nach Weimar. Stadtrundfahrt in Weimar (Park an der Ilm, Schloss Belvedere, Wielandplatz, katholische Kirche \"Herz Jesu\", Goe- the-Platz, Welcome Center, ehemaliges Residenzschloss, Anna-Amalia-Bibliothek, Musikhochschule \"Franz Liszt\", Haus der Frau von Stein). Stadtführung( zu Fuß ) im historischem Zentrum (Theaterplatz, Goethe-Schiller-Denkmal, Bauhausmuseum, Wit- tumspalais, Schillerstraße, Schillerhaus, Goethehaus am Frauenplan, Haus der Frau von Stein, Park an der Ilm, Goethe-Gartenhaus, Anna-Amalia-Bibliothek, Markt mit Rathaus, Cranach-Haus ,Hotel \" Elephant\"). Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 2 Tassen Kaffee, 1 Stück Kuchen) individueller Stadtbummel , Fahrt zum Treffpunkt,Verabschiedung, Heimreise. Leistungen : Mittagessen als Tellergericht ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben. Preis je zahlender Gast : 29.50 Euro.
8. Tagesfahrt als Tour auf der Klassiker Straße nach Weimar und Ilmenau mit thüringi- schen Spezialitäten \"Thüringer Klöße\" Fahrt in die Klassikerstadt Weimar - \"Kulturstadt Europas 1999\" Stadtrundfahrt in Weimar, weiter in den Ort Heichelheim . Besuch des Unternehmens \" Ablig Feinfrost GmbH\" Thüringer Kloßwelt mit: Video -Vorführung über die Ge- schichte des Unternehmens. Mittagessen als Tellergericht im Gastronomiebereich des Unternehmens: Gulasch, Thüringer Klöße, Rotkohl Gelegenheit zur Inanspruchnahme der Möglichkeiten des Werksverkaufes. Panoramafahrt durch die schöne, anmutige Landschaft des oberen Ilmtales, Stadtpassagen Bad Berka, Kranich- feld, Stadtilm nach Ilmenau kleiner geführter Rundgang in der Fußgängerzone der Goethe-und Universitäts-Stadt Ilmenau Kaffeetrinken als Kaffeegedeck in der Braunsteinmühle in Geraberg (2 Tassen Kaffee, 1 Stück Kuchen). Leistungen: Mittagessen als Tellergericht ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung, Programmwiebeschrieben. . Preis je zahlender Gast : 28.50 Euro.
9. Tagesfahrt in die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen Erfurt mit Stadtrundfahrt ,Stadtführung ,Besichtigung der Erfurter Gartenbauausstellung und des Deutschen Gartenbaumuseums. Fahrt nach Erfurt, die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen mit Stadtrundfahrt und Stadtführung . Mittagessen im Gasthaus als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte. Besichtigung der Erfurter Gartenbauausstellung ,“ Garten Thüringens “( ega ) genannt mit: Rundfahrt im “ ega - Express “ ( ca. 20 Minuten ) ; individueller Rundgang durch die Ausstellungsteile ; Besuch des “ Deutschen Gartenbaumuseums Erfurt “. Kaffeetrinken als Kaffeegedeck in einer gastronomischen Einrichtung der ega. Montags bis samstags Einkaufsbummel im Garten-Center \"Blühendes Born-Tal\" der bekannten Firma Chreestensen mit : - kurzer Vorstellung des Unternehmens, - Bereitstellung des Versandkataloges, - Gelegenheit zum Einkauf von Gartenprodukten. Leistungen : Fahrt mit dem ega - Express ; Besichtigung der ega und des Deutschen Gartenbaumuseums Erfurt ; Mittagessen als Tellergericht; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben . Preis je zahlender Gast : 38.50 Euro.
10. Tagesfahrt als kulturhistorische Tour auf den Spuren des Reformators Martin Luther im westlichen Thüringer Wald Fahrt nach Eisenach. Rundfahrt im Zentrum der Wartburgstadt Eisenach (Nicolai-Tor, Nicolai-Kirche, Luther -Denkmal auf dem Karls- Platz, Elisabeth-Kirche, Georg-Denkmal, Bechtholmsheimer Palais, Kapelle St. Anna, Hellgrefenhof, Schwarzer Brunnen, Markt mit Rathaus, Marktbrunnen mit Figur des St. Georg, Stadtkirche St. Georg, Stadtschloss, Luther- Haus, Bach-Haus am Frauenplan). Auf Wunsch kleiner geführter Rundgang zu ausgewählten Lutherstätten mit Stadtpanoramaerläuterung (Luther- Haus, Stadtkirche St. Georg, Ort der alten Lateinschule St. Georg) Fahrt vorbei an der Drachenschlucht, dem ehemaligen Jagdschloss \"Hohe Sonne\" nach Möhra. Besuch des Lutherstammhauses und der Kirche Möhra sowie des Lutherdenkmales mit bildlichen Darstellungen von Begebenheiten aus Luthers Leben. Fahrt in Richtung Steinbach, kurzer Spaziergang in den Glasbachgrund zur Entführungsstelle mit Denkmal (04.05.1521 Verbringung auf die Wartburg). Weiterfahrt zum Gasthaus. Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte Die Tour führt weiter vorbei am Trusetaler Wasserfall nach Schmalkalden Gemütlicher Stadtrundgang (Stadtkirche St. Georg / Martin Luther arbeitete hier an der Bekenntnisschrift des Schmalkaldischen Bundes, den \"Schmalkaldischen Artikeln\"; Rathaus (eine steinerne Kemenate / ein Versamm- lungsort des Bündnisses der evangelischen Stände \"Schmalkaldischer Bund\"; Altmarkt, Luther-Haus, Außenanla- gen von Schloss Wilhelmsburg). Stadtbummel im Zentrum. Besuch der Viba Nougatwelt mit Filmvorführung über die Nougatherstellung in Schmalkalden Kaffeetrinken als Kaffeegedeck (2 Tassen Kaffee, 1 Stück Nougattorte). Fahrt über Tambach-Dietharz (Lutherborn) zurück zum Treffpunkt,Verabschiedung,Heimreise. Leistungen : Mittagessen als Tellergericht; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben. Preis je zahlender Gast : 28.50 Euro.
11. Tagesfahrt als kulturhistorische Tour auf den Spuren Martin Luthers Fahrt in die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen Erfurt ,Rundfahrt in der historischen Altstadt ( Domberg mit den Kirchen St. Marien und St. Severus , Kirche St. Martin ,neue Oper ,Martins- Bastion der Zitadelle Peters- berg , Neuwerk - Kirche , Kaufmannskirche , Johannesstraße , Augustinerstraße mit Augustinerkloster , Zitadelle Petersberg mit Peterskirche , Bastion Leonard, Stadtpanoramaerläuterung. Stadtführung ( zu Fuß ) im historischen Zentrum ( Mariendom zu Erfurt , Pfarr-und Stiftskirche St. Severus , Domplatz mit Obelisk und Marktbrunnen, Waidspeicher ,Allerheiligenstraße , Collegium maius (alte Universität), Michaeliskirche , alte Synagoge ,Benedikt-Platz , Fischmarkt mit Rathaus, Haus zum breiten Herd , Krämerbrücke , Augustiner-Kirche und -Kloster. Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte in einem Gasthaus. Als Extra: Klosterführung im Augustinerkloster mit Ausstellungsbesuch und Besichtigung der Lutherzelle möglich. Rundfahrt im Erfurter Umland durch Landschaften , die Martin Luther in seiner Zeit bereist hat , nach Stottern- heim zum Gedenkstein : Ort von Luthers Gelöbnis , Mönch zu werden. Weiterfahrt zum Gasthaus , Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 2 Tassen Kaffee , 1 Stück Kuchen ) Fahrt zum Treffpunkt,Verabschiedung ,Heimreise. Leistungen : Mittagessen als Tellergericht; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben . Preis je zahlender Gast : 28.50 Euro.
12. Tagesfahrt als kultur- historische Tour auf den Spuren von Johann Sebastian Bach Fahrt in die Geburtsstadt von Johann Sebastian Bach Eisenach. Rundfahrt in Eisenach (Nicolai - Tor , Nicolai - Kirche, Luther - Denkmal , Elisabeth - Kirche , Bechtholsheimer Pa- lais , Kapelle St. Anna ,Hellgrefenhof ,Schwarzer Brunnen ,Markt mit Rathaus ,Marktbrunnen , Stadtkirche St. Georg , Stadtschloss ,Luther - Haus , Museum Bach - Haus Eisenach / nach mündlicher Überlieferung Geburts- haus von Johann Sebastian Bach Kleiner Spaziergang zur Stadtkirche St. Georg, der Taufkirche Bach´s. Besichtigung des Museums“ Bach - Haus Eisenach“ mit Führung und Vorstellung historischer Musikinstrumente. Fahrt durch den Thüringer Wald vorbei an der Bachstadt Ohrdruf nach Arnstadt. Rundfahrt in der Bachstadt Arnstadt ( Neues Palais , Turm Schlossruine Neideck ,Neptun - Brunnen , katholi- sche Kirche \" Christi Himmelfahrt \", Liebfrauenkirche , Prinzenpalais ,Hopfenbrunnen, Bach - Kirche , Riedviertel mit Riedturm , Turm Jakobskirche ). Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte in einem Gasthaus. gemütlicher Spaziergang im historischen Zentrum mit Stadtpanoramaerläuterung( Neues Palais , Hopfenbrun- nen , Marktplatz , Tuchmacher - Gaden ,Bach- Denkmal , Renaissance - Rathaus, Bach - Kirche Fahrt in den Ortsteil Arnstadt- Dornheim. Besuch der Bach - Traukirche \" St. Bartholomäi \" , interessanter und unterhaltsamer Vortrag über das Leben und Wirken von Johann Sebastian Bach in Arnstadt und Umgebung Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 2 Tassen Kaffee , 1 Stück Kuchen ). Fahrt zum Treffpunkt, Verabschiedung, Heimreise . Leistungen : Besichtigung des Museum Bach -Haus Eisenach ; Besuch der Bach-Traukirche in Arnstadt-Dornheim mit Bachvortrag ; Mittagessen als Tellergericht ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck . Preis je zahlender Gast : 38.50 Euro.
13. Tagesfahrt als kultur-historische Tour auf den Spuren von Johann Wolfgang von Goethe Fahrt in die Klassikerstadt Weimar , Kulturstadt Europas 1999 . Rundfahrt in Weimar ( Goetheplatz mit altem Kasseturm , Stadtmuseum , Neues Museum , Goethe-Schiller-Ar- chiv ,Schloss mit Kunstsammlungen , Fürstenhaus / Hochschule für Musik \" Franz Liszt \", Herzogin Anna Amalia Bibliothek ,Haus der Frau von Stein , Liszt-Haus ,Park an der Ilm , Schloss Belvedere / ehemalige Sommerresi- denz der Herzöge von Sachsen - Weimar ) . Stadtführung im historischen Zentrum ( Theaterplatz , Goethe-Schiller-Denkmal , Deutsches Nationaltheater Weimar , Bauhausmuseum , Wittumspalais , Schillerstraße mit Schillerhaus , Goethehaus am Frauenplan , Haus der Frau von Stein , Park an der Ilm , Goethegartenhaus ,Stadtschloss , Herzogin Anna Amalia Bibliothek , Rotes Schloss , Markt mit Rathaus , Cranach-Haus , Stadthaus , Neptunbrunnen , Hotel \" Elephant \"). Mittagessen als Tellergericht im Gasthaus nach Omnibusgruppenspeisekarte. Fahrt über Jena ( inkl. kleiner Stadtrundfahrt ) nach Dornburg Spaziergang durch die Gartenanlagen des Schlossparkes der Dornburger Schlösser mit herrlichen Ausblicken in das Saaletal , Außenbesichtigung der drei Schlösser. Kaffeetrinken als Kaffeegedeck (2 Tassen Kaffee , 1 Stück Kuchen). Fahrt zum Treffpunkt , Verabschiedung,Heimreise. Als Extra: Führung durch das Renaissanceschloss und das Rokokoschloss möglich. Leistungen : Mittagessen als Tellergericht ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben . Preis je zahlender Gast : 28.50 Euro.
14. Tagesfahrt als kultur- historische Tour auf den Spuren von Friedrich von Schiller Fahrt in die Klassikerstadt Weimar, Kulturstadt Europas 1999 , Rundfahrt in Weimar (Goetheplatz mit altem Kas- seturm , Stadtmuseum , Neues Museum , Welcome Center, Goethe-Schiller-Archiv , Schloss mit Kunstsammlun- gen , Fürstenhaus/Hochschule für Musik \" Franz Liszt \", Herzogin Anna Amalia Bibliothek , Haus der Frau von Stein , Liszt-Haus ,Park an der Ilm, Schloss Belvedere / ehemalige Sommer-Residenz der Herzöge von Sachsen Weimar ). Stadtführung im Historischen Zentrum ( Theaterplatz , Goethe-Schiller-Denkmal , Deutsches Nationaltheater Weimar , Bauhausmuseum , Wittumspalais , Schillerstraße mit Schillerhaus ,Goethehaus am Frauenplan , Haus der Frau von Stein , Park an der Ilm , Goethegartenhaus , Stadtschloss , Herzogin Anna Amalia Bibliothek , Rotes Schloss , Markt mit Rathaus , Cranach- Haus ,Stadthaus ,Neptunbrunnen, Hotel \" Elephant \". Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte. Zeit für individuellen Stadtbummel Fahrt durch das idyllische Ilmtal über Paulinzella vorbei an der romanischen Kloster-Ruine in die ehemalige Resi- denzstadt des Fürstentums Schwarzburg Rudolstadt , kurze Rundfahrt , kleiner Rundgang (Schillermuseum Len- gefeld-Beulwitzsches , Haus , Stadtschloß Ludwigsburg , Stadtkirche St. Andreas , Altes Rathaus) Fahrt zum Schloss Heidecksburg , kurzer geführter Spaziergang durch die Außenanlagen Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 2 Tassen Kaffee , 1 Stück Kuchen) Fahrt zum Treffpunkt,Verabschiedung,Heimreise. Als Extra Führung im Museum Schillerhaus Rudolstadt möglich . Leistungen : Mittagessen als Tellergericht ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben. Preis je zahlender Gast : 29.50 Euro.
15. Tagesfahrt : \" Diese süße Tagestour gibt´s im Freistaat Thüringen nur“ Fahrt nach Ohrdruf, das kleine Städtchen am Fuße des Thüringer Waldes zum Unternehmen \" Storck \", dem be- kannten Süßwarenhersteller mit der Möglichkeit , den Werksverkauf zu besuchen. Die Gäste können sich freuen auf die beliebten Markenprodukte aus der Süßwarenwelt von \" Storck \"wie: Knoppers das Frühstückchen , Wert- hers Original ,Toffifee, merci, nimm 2, Riesen, Dickmanns, Mamba, Bendicks und die Bonbongenüsse wohltuen- de Bonbons, Schleckies, Karamell Riesen sowie weitere spezielle Angebote für Ostern und Weihnachten. Die Tour geht weiter zum Gasthaus. Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte Fahrt zur Glasbläserwerkstatt Herbert Reuß . Eindrucksvolle Glasblasvorführung \" Glastheater \": Die Gäste erleben auf lustige unterhaltsame Art wie aus ei- nem Stück Glas ein kleines Kunstwerk entsteht. In dieser Werkstatt wurden die Siegerpokale für die Biathlon- weltmeisterschaft 2004 in Oberhof entwickelt und hergestellt. Gelegenheit zum Souvenireinkauf Panoramafahrt durch den Thüringer Wald mit mehreren Rennsteigüberquerungen in die weltbekannte Winter- sportstadt Oberhof, Vorbeifahrt an den imposanten Wintersportanlagen, weiter in die schöne Fachwerkstadt Schmalkalden, kleine Rundfahrt . Besuch der Viba Nougatwelt mit : Filmvorführung über die Nougatherstellung in Schmalkalden Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 2 Tassen Kaffee , 1 Nougattörtchen im Genießer - Bistro) Möglichkeit zum Einkaufen im Viba Shop. Fahrt zum Treffpunkt ,Verabschiedung,Heimreise. Leistungen : Besichtigung der Glasbläserwerkstatt mit Glasblasvorführung ; Mittagessenals Tellergericht ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben . Preis je zahlender Gast : 28.50 Euro.
16. Tagesfahrt : \" Für die Gäste eine gute Wahl ist die Fahrt durch das schöne Werratal \" Fahrt durch Thüringer Wald und Thüringer Schiefergebirge zum Gasthaus. Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte. Weiter geht die Tour im wildromantischen Schwarzatal hinauf zur hinteren Werraquelle bei Sigmundsburg. Weiterfahrt vorbei am Städtchen Eisfeld werraabwärtsüber Hildburghausen, durch Dörfer mit sehr viel histori- scher Ursprünglichkeit, die Kleinstadt Themar, vielen Kirchenburgen in die weltbekannte Theaterstadt Meiningen kurze Rundfahrt (Bahnhof mit Werk der Bahn AG - der Meininger Dampflokschmiede , \" Englischer Garten \", Theatergebäude vom\"Thüringer Staatstheater Meiningen\" , Großes Palais , Kleines Palais , \"Henneberger Haus \", ehemaliges Residenzschloss der Herzöge von Sachsen Meiningen \"Schloss Elisabethenburg\" ) Besuch des Theatermuseums in der alten Reithalle mit unterhaltsamerr Veranstaltung über die Geschichte des Meininger Theaters \" Zauberwelt der Kulisse \". Kaffeetrinken als Kaffeegedeck im Gasthaus ( 2 Tassen Kaffee , 1 Stück Kuchen ) kurzer geführter Spaziergang im historischen Zentrum ( Innenhof \" Schloss Elisabethenburg \" , Büchnerisches Haus , Georgstraße / Fußgängerzone , Stadtkirche ) . Montags bis samstags Möglichkeit zum Einkauf von thüringer Wurstprodukten . Fahrt zum Treffpunkt,Verabschiedung,Heimreise. Leistungen : Mittagessen als Tellergericht ; Besichtigung des Meininger Theatermuseums mit Veranstaltung“ Zauberwelt der Kulisse“ ; Kaffeetrinken als Kaffegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben. Preis je zahlender Gast : 32.50 Euro .
17. Tagesfahrt : „Jeder will einmal im Leben seinen Senf auch dazu geben“ Fahrt durch das idyllische Ilmtal nach Kleinhettstedt. Besichtigung der Senfmühle mit Führung , Senfverkostung,Gelegenheit zum Einkauf von Senfprodukten. Fahrt zum Gasthaus. Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte. Weiter geht es durch das wildromantische Schwarzatal zur Oberweißbacher Berbahn. Fahrt mit der Oberweißbacher Bergbahn ( Steilstrecke und Flachstrecke ). Kaffeetrinken als Kaffeegedeck im Gasthaus. (2 Tassen Kaffee ,1 Stück Kuchen). Fahrt zum Treffpunkt, Verabschiedung,Heimreise. Leistungen : Besichtigung der Senfmühle mit Senfverkostung ; Mittagessen als Tellergericht ; Fahrt mit der “ Oberweissbacher Bergbahn; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben . Preis je zahlender Gast : 35.50 Euro.
18. Tagesfahrt : \" Runter vom Sofa, raus aus der Kammer , auf geht´s nach Thüringen zum Indian - Summer \" . Herbsttour zum Nationalpark Hainich, dem größten zusammenhängenden Laubwaldgebiet Deutschlands in der Zeit der Laubfärbung. Teile des Nationalparkes sind ausgewiesen als UNESCO -Weltnaturerbeflächen. Fahrt zum Obsthof“ Fahner Höhen“ ,Gelegenheit zum Einkauf von Obst, Obstsäften ,Obstbränden-hergestellt im Obstanbaugebiet “ Fahner Höhen “ . Weiterfahrt zum Gasthaus. Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte. Führung auf dem Baumkronenpfad oder Besichtigung der Ausstellung Erlebniswelten im Nationalparkzentrum. Interessante Fahrt um das Laubwaldgebietdes Hainich währen der herbstlichen Laubfärbung mit Bustopps an schönen Aussichtspunkten. Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 2 Tassen Kaffee , 1 Stück Kuchen ) im Gasthaus. Fahrt zum Treffpunkt,Verabschiedung,Heimreise. Leistungen : Mittagessen als Tellergericht; Besuch des Baumkronenpfades oder alternativ Besichtigung der Austellung Erlebniswelten im Nationalparkzentrum; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben . Preis je zahlender Gast: 35.50 Euro.
19. Tagesfahrt \"Ein Kammweg ist uns wohlbekannt,der -Rennsteig- so wird er genannt.\" Fahrt auf den Kamm des Thüringer Waldes zum Landgasthaus. Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte Weiterfahrt zum Ort Neustadt am Rennsteig, hier wird der \" Rennsteig \" erreicht . Besuch des “ Rennsteigmuseums “ . Rennsteigtour von Neustadt am Rennsteig bis zum \" Dreiherrenstein \",von dort geht es weiter nach Allzunah einem Ortsteil von Frauenwald. Die nächste Etappe führt zum Bahnhof Rennsteig ( 747 m über NN , Wasserscheide Elbe / Weser ) , die Schmückestrasse geht´s entlang zum Borstenplatz ( Schutzhütte , Gedenkstein für den Volkssänger Herbert Roth ,gemeinsamer Gesang des \" Rennsteigliedes \" ). Nach kurzer Fahrt wird das Waldhotel \" Schmücke \" erreicht ( 916 m über NN ). Nach einer kurzen Erläuterung des Bergpanoramas besuchen wir das Restaurant im Waldhotel Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 2 Tassen Kaffee ,1 Stück Kuchen ). Die Rennsteigtour geht weiter bis zum Oberhofer Rondell Auf Wunsch kann eine ca. 3 km lange Rennsteigwanderung vom Oberhofer Rondell bis zum Oberhofer Grenz- adler in einfachem Gelände durchgeführt werden . Rundfahrt in Oberhof vorbei an den imposanten Wintersportanlagen, individueller Stadtbummel im Zentrum Touristinformation / Prospektmaterial, Einkaufs - und Ausstellungshaus \" Oberer Hof \", Holzschnitzerwerkstatt Bley, Kerzengießerwerkstt .Gelegenheiten zum Souvenireinkauf . Fahrt zum Treffpunkt,Verabschiedung , Heimreise. Leistungen : Mittagessen als Tellergericht; Besichtigung des Rennsteigmuseums ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung; Programm wie beschrieben . Preis je zahlender Gast : 32.50 Euro.
20. Tagesfahrt : \" Die Gäste können heute zittern, den Kaffee gibt es hinter Gittern . \" Die Tour führt über den Kamm des Thüringer Waldes durch Oberhof ,die weltbekannte Wintersportstadt mit Vorbeifahrt an den imposanten Wintersportanlagen und einer Überquerung des Rennsteiges nach Steinbach -Hallenberg. Besichtigung des Metallhandwerkmuseums mit einer historischen Korkenzieherwerkstatt. In diesem Ort steht die Wiege des Korkenziehers. Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte im Gasthaus . Fahrt durch den südlichen Thüringer Wald in die berühmte Theaterstadt Meiningen Kurze Rundfahrt mit Stadtpanoramaerläuterung. kleiner geführter Spaziergang zum Hotel \" Altes Knasthaus-Fronfeste “ ( historisches Gefängnis ). Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 2 Tassen Kaffee ,1 Stück Kuchen ) . Fahrt zum Treffpunkt ,Verabschiedung ,Heimreise. Leistungen : Besichtigung des Metallhandwerkmuseums Steinbach-Hallenberg ; Mittagessen als Tellergericht ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben. Preis je zahlender Gast : 29.50 Euro.
21. Tagesfahrt auf der Thüringer Porzellanstraße : \" Arkanisten wurden sie genannt , nur ihnen war das Porzellangeheimnis bekannt \" Fahrt nach Blankenhain zum Unternehmen “ Weimar - Porzellan“. Nach kurzer Unternehmensvostellung, Gelegenheit zum Erlebniseinkauf in der Werksverkaufsausstellung Fahrt nach Rudolstadt , die ehemalige Residenzstadt des Fürstentums Schwarzburg- Rudolstadt kleine Rundfahrt mit Stadtpanoramaerläuterung (Stadtschloss Ludwigsburg , Stadtkirche St Andreas , Schiller- museum , Theaterhaus ,Schloss Heidecksburg ) . Weiterfahrt zum Gasthaus, Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte . Fahrt entlang der \" Thüringer Porzellanstraße \" nach Kahla zur Leuchtenburg. Führung durch die Ausstellung“ Porzellanwelten“ auf der Leuchtenburg .Die Gäste erleben ARURA,die größte Vase der Welt ,die kleinste Teekanne , die Porzellankirche und können auf dem“ Steg der Wünsche“ am Tellerwurf als Glücksbringer teilnehmen. Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 2 Tassen Kaffee , 1 Stück Kuchen ) in der Burgschänke. Fahrt zum Treffpunkt,Verabschiedung,Heimreise. Leistungen: Mittagessen als Tellergericht ; Besuch der einzigartigen Ausstellung mit Führung “ Porzellanwelten “auf der Leuchtenburg bei Kahla; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck in der Burgschänke; ganztägigeGästeführung. ; Programm wie beschrieben. Preis je zahlender Gast : 42.50 Euro.
22. Tagesfahrt auf der Thüringer Burgen und Schlösserstraße : \" Dort wo die Ritter fröhlich prassten , da wollen wir auch heute rasten.\" Fahrt durch das Land der \" Drei Gleichen \"( 3 Burganlagen : Wachsenburg , Mühlburg , Burg Gleichen ) , vorbei an weiteren Burgen im Thüringer Wald nach Sülzfeld in der ehemaligen Grafschaft Henneberg. Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte im Gasthaus Fasold unweit der Henneburg gelegen. Fahrt vorbei an der Henneburg in die bekannte Theaterstadt Meiningen, kurzer geführter Rundgang im Zentrum von Meiningen ( Innenhof Schloss Elisabethenburg , Park, Reithalle , Büchnerisches Haus , Georgstrasse Fußgängerzone , Stadtkirche,Markt ). Besuch des Theatermuseums mit der Ausstellung \" Zauberwelt der Kulisse \" .“ Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 1 Stück Kuchen ,2 Tassen Kaffee ) im“ Hessensaal von Schloss Elisabethenburg. Rundfahrt in Meiningen (Alte Fronfeste, Englischer Garten, Gebäude vom \"Thüringer Staatstheater Meiningen \" Großes Palais , Kleines Palais , Henneberger Haus). ) Fahrt zum Treffpunkt ,Verabschiedung ,Heimreise. Leistungen : Mittagessen als Tellergericht ; Besichtigung des Meininger Theatermuseums mit der Veranstaltung “ Zauberwelt der Kulisse “ ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben. Preis je zahlender Gast : 28.50 Euro.
23. Tagesfahrt als Vereinstour : \"Im Verein mal fröhlich sein, dazu lädt der Vorstand ein\" Fahrt in die Bachstadt Arnstadt, kleine Rundfahrt /geführter Rundgang ( Neues Palais ,Turm von Schloss - Ruine Neideck , Neptunbrunnen , katholische Kirche\" Christi Himmelfahrt \", Liebfrauenkirche, Hopfenbrunnen, Bachkir- che, Markt mit Renaissance - Rathaus, Bachdenkmal, Tuchmacher-Gaden, Bachwohnhaus Besuch der Arnstädter Stadtbrauerei mit lustiger Brauereiführung durch den \" Bierrufer \" oder ein \" Schankmäd- chen \" im historischen Gewand inkl. kleiner Umtrunk ( 1 Glas Bier 0,25 l ) . Mittagessen als „Haxenessen“ ( gebratene Schweinehaxe , Sauerkraut ,Kartoffelpüree ). Möglichkeit zum Biersouvenireinkauf. Fahrt durch das Tal der \" Wilden Gera \" nach Gräfenroda .Möglichkeit zum Biersouvenireinkauf Besichtigung der einzigartigen Glasbläserwerkstatt Herbert Reuß , eindrucksvolle , unterhaltsame Glasblasvor- führung . Die Gäste erleben beim lustigsten Glasbläser Thüringens , wie aus einem Stück Glas ein kleines Kunst- werk entsteht . Aus dieser Glasbläserwerkstatt stammen die Siegerpokale für die Biathlon - Weltmeisterschaft 2004 in Oberhof Gelegenheit zum Souvenireinkauf Panoramafahrt durch den Thüringer Wald, vorbei am legendenumwobenen Aussichtpunkt \" Schmücke \" ( 916 m über NN ) in die weltbekannte Wintersportstadt Oberhof, unterwegs mehrere Rennsteigüberquerungen . Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 2 Tassen Kaffee , 1 Stück Kuchen ) . Rundfahrt in Oberhof vorbei an den imposanten Wintersportanlagen ( Rennrodel-und Bob-Bahn , DKB Ski-Lauf- halle, DKB Skiarena Oberhof/Schießstadion vom Biathlonkomplex ,Skisprungschanzen im Kanzlersgrund ) Rückfahrt zum Treffpunkt, Verabschiedung ,Heimreise. Leistungen : Braureiführung mit Umtrunk ( 1 Glas Bier0,33 l); Mittagessen als Tellergericht “ Haxenessen “; Glasblasvorführung ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung; Programm wie beschrieben. Preis je zahlender Gast : 32.50 Euro.
24. Tagesfahrt als Vereinstour : \" Für die Gäste höchstes Glück- Schnitzelessen mit Musik .\" Panoramafahrt durch den Thüringer Wald vorbei an der Bergstadt Ilmenau ,über die Schmückestraße mit dem Aussichtspunkt “ Schmücke “ (916 m ü. NN) durch die weltbekannte Wintersportstadt Oberhof ,die Waffenstadt Suhl zum „Gasthof Fasold “ in Sülzfeld bei Meiningen . Mittagessen als Tellergericht nach einer großen Schnitzelkarte. Anschließend musikalische Gestaltung des Nachmittags durch einen Alleinunterhalter mit Tanzmöglichkeit. Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 2 Tassen Kaffee ,1 Stück Kuchen ). Fahrt in die Theaterstadt Meiningen ,Rundfahrt mit Stadtpanoramaerläuterung. Gelegenheit zum Einkauf von thüringer Wurstprodukten ( nur montags bis samstags ). Rückfahrt zum Treffpunkt ,Verabschiedung,Heimreise . Diese Fahrt eignet sich anläßlich von Vereinsfeiern ,des Internationalen Frauentages und des Muttertages. Als Extra können Blumenpräsente oder kleine Geschenke in Form von Süßigkeiten organisiert werden. Leistungen : Mittagessen als Tellergericht ( Schnitzelkarte ) ; MusikgestaltungdesNachmittagsdurchAlleinunterhalter; ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben. Preis je zahlender Gast : 32.50 Euro.
25. Tagesfahrt mit thüringischen Besonderheiten : \" Spezialitäten der besonderen Art findet man auf dieser Fahrt .\" Fahrt nach Georgenthal zum Unternehmen \" Steiner Plüschtiere \", kurze Betriebsführung. Gelegenheit zum Werkseinkauf von Plüschtieren (Alternativangebot : Glasperlengestalterin in Engelsbach oder Silberschmuckwerkstatt Stiefel mit der Vorstellung des Thüringer Brautschmuckes \" Mahlschatz \" in Tabarz) Fahrt durch den Thüringer Wald zum Gasthaus ,Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte Panoramafahrt im Thüringer Schiefergebirge durch das wildromantische Schwarzatal nach Steinheid Besichtigung des Unternehmens “ Glas-Design -Thüringer Baumschmuck“,kurze Betriebsführung ( nur montags bis donnerstags ). Gelegenheit zum Werkseinkauf von Christbaumschmuckwaren. Fahrt zum Gasthof, Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 2 Tassen, Kaffee , 1 Stück Kuchen ). Rückfahrt zum Treffpunkt,Verabschiedung,Heimreise. Leistungen : Mittagessen als Tellergericht ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben. Preis je zahlender Gast : 28.50 Euro.
26 .Tagesfahrt durch den Thüringer Wald auf den Spuren des Volksmusikanten Herbert Roth : \" Mit Herberts schönen Melodien lasst uns durch die Berge ziehen \" Fahrt nach Arnstadt , kurze Rundfahrt und Tour durch das Gebiet der \" Drei Gleichen \" (3 mittelalterliche Burgan- lagen :Wachsenburg, Mühlburg, Burg Gleichen) Lied:\"Grüß mir die Feste Wachsenburg,wenn du in Arnstadt bist\" Die Route führt uns über Georgenthal , Friedrichroda , Tabarz auf den \" Großen Inselberg \" ( 916,5 m ü. NN ), Er- läuterung des Bergpanoramas. Lieder :\" Blick vom Inselberg \" ,\" Inselberglied\" Mittagessen als Tellergericht im Berggasthaus nach Omnibusgruppenspeisekarte Weiterfahrt nach Brotterode, Trusetal mit dem berühmten Trusetaler Wasserfall in das Werratal. Lied:\" Frühling im Werratal \" Die Stadt Meiningen tangieren wir und fahren am Fuß des Dolmar (739 m ü. NN ) entlang in die klein Ortschaft Hirschbach bei Suhl. Dolmar - Lied Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 2 Tassen Kaffee , 1 Stück Kuchen ) im Hotel und Gasthof \" Zum goldenen Hirsch \" in Hirschbach. In diesem Gasthof wurde am 15.4.1951 das bekannte \" Rennsteiglied \" zum ersten Mal in der Öf- fentlichkeit vorgestellt. Gemeinsamer Gesang des Rennsteigliedes Fahrt nach Suhl, kurzer Rundgang mit Stadtpanoramaerläuterung. Lied: \"Nicht jeder kann in Suhl geboren sein\" Kammfahrt über die Schmückestraße, vorbei am Aussichtspunkt \" Schmücke\" ( 916 m ü. NN ) nach Oberhof, die weltbekannte Wintersportstadt, vorbei geht es an den imposanten Wintersportanlagen.Lieder: \"Schmücke-Joel\" \"Auf der Oberhofer Höh\" Rückfahrt zum Treffpunkt,Verabschiedung ,Heimreise. Leistungen : Mittagessen als Tellergericht ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck; ganztägige Gästeführung; programm wie beschrieben. Preis je zahlender Gast : 28.50 Euro.
27. Tagesfahrt in der Adventzeit nach Thüringen mit Besuch des Suhler Weihnachts- marktes \"Sühler Chrisamelmart\" \"Auf´s Weihnachtsfest das ist wohl war , da freuen wir uns das ganze Jahr .\" Fahrt nach Gräfenroda, Besichtigung der einzigartigen Glasbläserwerkstatt Herbert Reuß, eindrucksvolle Glas- blasvorführung. Wir sind zu Gast bei den lustigsten Glasbläsern des Thüringer Waldes. Sie erleben auf unterhalt- same Art, wie aus einem Stück Glas ein kleines Kunstwerk entsteht. Der innovative Glasbläsermeister Herbert Reuß ist der Entwickler und Hersteller der Siegerpokale für die Biathlonweltmeisterschaft 2004 in Oberhof. Gele- genheit zum Souvenireinkauf. Weiter geht die Tour zum Gasthaus. Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte Durch den vorweihnachtlichen Thüringer Wald fahren wir in die Berg-und Waffenstadt Suhl, kurzer Rundgang in der Fußgängerzone mit Erläuterung des Stadtpanoramas. Besuch des \" Sühler Chrisamelmart\" ( Suhler Weihnachtsmarkt ). Auf Grund der günstigen Parkmöglichkeit in der Friedrich-König-Straße ist dieses Programm sehr gut geeignet für Seniorengruppen. Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 1 Stück Weihnachtsstollen ,2 Tassen Kaffee ). Rückfahrt zum Treffpunkt ,Verabschiedung ,Heimreise. Leistungen : Mittagessen als Tellergericht ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben. Preis je zahlender Gast : 28.50 Euro.
28.Tagesfahrt als Panoramatour in den Kyffhäuser - Mittelgebirge mit Besichtigung des Monumentalgemäldes “ Frühbürgerliche Revolution in Deutschland “ inkl.Bilderläuterung. Fahrt nach Bad Frankenhausen kurze Rundfahrt und kleiner Rundgang mit Stadtpanoramaerläuterung ( Anger , Schloss / Regionalmuseum, \"Der schiefe Turm\"- Turm der Oberkirche \"Unserer lieben Frauen am Berge\" ,Turmspitze ca. 4,69 m aus dem Lot, Hausmannsturm, Kurpark, Schausiedehaus, botanischer Garten ) Mittagessen im Restaurant nach Omnibusgruppenspeisekarte Besichtigung des Panorama - Museums Bad Frankenhausen . Im Zentrum steht dabei das Monumentalgemälde \" Frühbürgerliche Revolution in Deutschland \" mit Bilderläuterung . Der Besuch des Panoramamuseum ist für Seniorengruppen sehr geeignet. Weiterfahrt in die kleine Stadt Greußen, Gelegenheit zur Inanspruchnahme der Werksverkaufseinrichtung der Salami-und Schinkenfabrik Greußen ( Möglichkeit nur montags - freitags ) Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 1 Stück Kuchen , 2 Tassen Kaffee ) im Restaurant in Weißensee . Rückfahrt zum Treffpunkt ,Verabschiedung ,Heimreise. Leistungen : Besichtigung des Monumentalgemäldes mit Eläuterung ; Mittagessen als Tellergericht Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben. Preis je zahlender Gast : 33.50 Euro.
29. Tagesfahrt in´s Blaue \"So viel Spaß bei einer Tagestour gibt´s im Freistaat Thüringen nur.\" Fahrt durch de Thüringer Wald nach Gräfenroda . Besichtigung der Glasbläserwerkstatt Herbert Reuß Unterhaltsame Glasblasvoführung : \"Ohne Stress und ohne Hast sind wir bei den lustigsten Glasbläsern der Re- gion zu Gast\". Die Gäste erleben , wie aus einem Stück Glas ein kleines Kunstwerk entsteht. Der innovative Glas- bläsermeister Herbert Reuß ist der Entwickler und Hersteller der Siegerpokale für die Biathlonweltmeisterschaft 2004 in Oberhof. Ein solcher Pokal ist als Fotoexemplar in der Werkstatt vorhanden. Gelegenheit für den Souvenireinkauf. Fahrt zum Gasthaus, Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte. Die Tour geht weiter über den Thüringer Wald, mit mehreren Rennsteigüberquerungen durch Oberhof, vorbei an den imposanten Wintersportanlagen, in die kleine Stadt Steinbach - Hallenberg. Im etwas ungewöhnlichem Cafe´ Kanter nehmen wir das Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ein ( 1 Kuchenteller, 2 Tassen Kaffee ). Beim Glasbläser erlebten wir Dinge, die waren vor allem rund, im Cafe´ gibt´s einen \"kleinen Kessel, der ist vor al- lem bunt“.Und wenn danach der Kopf der Wirtin raucht, dann lädt sie ein zum Kauf von Waren, die man nicht braucht. Nun, sind alle neugierig geworden? Dann lassen Sie sich überraschen Rückfahrt zum Treffpunkt,Verabschiedung ,Heimreise. Leistungen : Mittagessen als Tellergericht ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben . Preis je zahlender Gast : 28.50 Euro.
30. Tagesfahrt in das Obstanbaugebiet Fahner Obst und zum Wildkatzendorf Hütschenroda “ Gesundes Obst und Katzenschmaus darauf sind wir heute aus“ . Fahrt in das Thüringer Obstanbaugebiet nach Gierstädt. Besuch der Verkaufseinrichtung des Unternehmens “ Fahner Obst “ ,Gelegenheit zum Einkauf von Obst, Obstsäften ,Obstbränden. Fahrt zum Gasthaus. Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte. Weiterfahrt nach Hütschenroda am Rande des Nationalparkes Hainich gelegen.Seit dem Jahr 2011 Teilflächen UNESCO Weltnaturerbe. Besuch des Wildkatzendorfes mit : - Filmvorführung “ Wald der Wälder “ ; - Besichtigung der multimedialen Ausstellung mit Wissenswertem über die Wildkatze ; - Gelegenheit zum Souvenireinkauf ; Spaziergang zum Schaugehege Wildkatzenlichtung ; - moderierte Schaufütterung der Wildkatzen. Fahrt zum Hotel „Herrenhaus“. Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 1 Stück Kuchen ,2 Tassen Kaffee ). Rückfahrt zum Treffpunkt ,Verabschiedung ,Heimreise. Leistungen : Mittagessen als Tellergericht ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; Besuch des Widkatzendorfes ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben . Preis je zahlender Gast : 32.50 Euro.
31. Tagesfahrt nach Jena , Stadt der Wissenschaft , zu den Dornburger Schlössern und in die Töpferstadt Bürgel Fahrt nach Jena, kurze Stadtrundfahrt, kleiner Stadtrundgang . Weiterfahrt nach Dornburg, zu den Dornburger Schlössern, Spaziergang durch die Gartenanlagen Mittagessen als Tellergericht im Restaurant \" Schlossberg \" ( oder in einem anderen Gasthaus ) nach Omnibus- gruppenspeisekarte. Die Tour geht weiter in die Töpferstadt Bürgel, kleine Rundfahrt mit Erläuterung des Stadtpanoramas Nachmittagsgestaltung auf den Spuren des Töpferhandwerkes in Thüringen mit: Besichtigung des Keramik- Museums Bürgel , Führung in zwei Gruppen, Kaffeetrinken als Kaffeegedeck (2 Tassen Kaffee , Kuchenteller ) in zwei Gruppen im Museums-Cafe´ Gelegenheit zum Kauf von Töpferei - Waren in der Töpferei Reichmann, einer noch handwerklich arbeitenden Familientöpferei. Möglichkeit zum Stadtbummel. Rückfahrt zum Treffpunkt ,Verabschiedung ,Heimreise. Leistungen : Mittagessen als Tellergericht ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck; ganztägige Gästeführung ; programm wie beschrieben. Preis je zahlender Gast : 32.50 Euro.
32. Tagesfahrt in der Adventzeit nach Thüringen mit Besuch des Erfurter Weihnacht- marktes :\" Auf´s Weihnachtsfest das ist wohl wahr , da freuen wir uns das ganze Jahr \" Fahrt nach Ohrdruf zum Unternehmen der Süßwarenstellung \" Storck \". Besuch der Werksverkaufseinrichtung( In der Adventzeit montags bis samstags möglich ). Gelegenheit zum Einkauf von Süßwaren entsprechen der Angebotspalette . Weiter geht´s durch den Thüringer Wald zum Gasthaus. Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte Fahrt nach Erfurt, Rundfahrt im Stadtgebiet mit Stadtpanoramaerläuterung . Stadtführung im historischen Zentrum. Besuch des Erfurter Weihnachtsmarktes ( Zeit : ca. 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr ) Fahrt zum Gasthaus. Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 2 Tassen Kaffeen , 1 Stück Weihnachtsstollen ). Rückfahrt zum Treffpunkt ,Verabschiedung,Heimreise. Nach diesem Ablauf können die Weihnachtsmärkte in Jena, Weimar, Gotha ,Eisenach, Suhl besucht werden. Leistungen : Mittagessen als Tellergericht ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung Programm wie beschrieben. Preis je zahlender Gast : 28.50 Euro.
33. Tagesfahrt nach Oberfranken im Freistaat Bayern mit Besichtigung der Basilika “ Vierzehnheiligen“ und Besuch der Stadt Coburg . Fahrt durch den Thüringer Wald vorbei an der ehemaligen Residenzstadt Schleusingen über die thüringisch ba- yerische Landesgrenze zur katholischen Basilika “ Vierzehnheiligen “ . 11.00 Uhr -12.00 Uhr ,Führung in der Wallfahrtskirche. Bei dieser Führung sitzen die Gäste im Kirchengestühl. Kurzer Spaziergang zum Gasthaus. Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte. Fahrt in die ehemalige Residenzstadt Coburg. Kurze Stadtrundfahrt und kleiner Rundgang mit Stadtpanoramaerläuterung mit Stadtpanoramaerläuterung. Individueller Stadtbummel mit Gelegenheiten zum Einkauf der bekannten Coburger Spezialitäten ,wie das Honiggebäck “ Coburger Schmätzchen“ und den “ Hoflikör “ . Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 2 Tassen Kaffee , 1 Stück Kuchen ). Rückfahrt zum Treffpunkt, Verabschiedung ,Heimreise.Leistungen : Leistungen : Führung in der Basilika ; Mittagessen als Tellergerich; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben. Preis je zahlender Gast : 29.50 Euro.
34. Tagesfahrt in der Adventzeit nach Thüringen mit Besuch des Meininger Weihnachts- marktes : \"Auf´s Weihnachtsfest das ist wohl wahr, da freuen wir uns das ganze Jahr\" Fahrt in die weltbekannte Wintersportstadt Oberhof. Besuch der Schauwerkstatt \" Wachskunst vom Rennsteig \" . Die Gäste können erleben ,wie aus Gießwachs durch Gießen, Patinieren und Bemalen unterschiedliche, schöne Wachsprodukte geschaffen werden. Es entstehen Kerzen, Gestecke, Figuren, Geschenk-und Dekorationsartikel in großer Vielfalt für die unterschiedlichsten Anlässe zum Beispiel: Weihnachten, Ostern, Hochzeit, Geburtstag, Ju- biläen, Taufe, Firmung, Konfirmation, Jugendweihe usw. Größere Gästegruppen werden geteilt. Fahrt zum Gasthaus. Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte . Die Tour führt vorbei an den imposanten Oberhofer Wintersportanlagen in das Werratal zur Theaterstadt Mei- ningen, kleine Rundfahrt und geführter Rundgang mit Stadtpanoramaerläuterung Besuch des Meininger Weihnachtmarktes auf dem Marktplatz ( ca. 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr ) Weiterfahrt durch das Werratal nach Schmalkalden zur Viba Nougatwelt, kurze Filmvorführung über die Nougatherstellung in Schmalkalden . Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 2 Tassen Kaffee,1 Stück Nougattorte). Gelegenheit für den Einkauf im Nougat Shop . Fahrt zum Treffpunkt ,Verabschiedung ,Heimreise. Leistungen : Mittagessen als Tellergericht; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben. Preis je zahlender Gast : 28.50 Euro.
35. Tagesfahrt in der Adventzeit nach Thüringen mit Besuch des Gothaer Weihnachtsmark- tes : \"Auf´s Weihnachtsfest das ist wohl wahr, da freuen wir uns das ganze Jahr\" Besuch der Werksverkaufseinrichtung des Süßwarenherstellers\" Storck \" in Ohrdruf( montags -samstags ). Gelegenheit zum Einkauf von Süßwaren entsprechend der Angebotspalette. Fahrt nach Bad Tabarz . Besichtigung der Silberschmuckwerkstatt Stiefel ,unterhaltsame Vorstellung des Thüringer Brautschmucks \"Mahlschatz\", Gelegenheit zum Einkauf von Silberschmuckwaren . Weiter geht´s zum Gasthaus . Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte Weiterfahrt in die ehemalige Residenzstadt Gotha kurze Rundfahrt u. kurzer Rundgang mit Stadtpanoramaerläuterung von der Balustrade Schloss Friedenstein aus Besuch des Gothaer Weihnachtsmarktes ( ca. 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr ) Fahrt zum Gasthaus ,Kaffeetrinken als Kaffeegedeck (2 Tassen Kaffee ,1 Stück Kuchen) . Rückfahrt zum Treffpunkt ,Verabschiedung,Heimreise. Leistungen : Mittagessen als Tellergerich ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben. Preis je zahlender Gast : 28.50 Euro.
36. Tagesfahrt in der Adventzeit nach Thüringen mit Besuch des Weihnachts- Glasmark- tes Greiner in Neuhaus am Rennweg :\"Auf´s Weihnachtsfest das ist wohl wahr, da freuen wir uns das ganze Jahr\" Besuch der Werksverkaufseinrichtung des Süßwarenherstellers \"Storck\" in Ohrdruf. Gelegenheit zum Einkauf von Süßwaren entsprechend der Angebotspalette (montags bis samstags möglich ). Fahrt durch den Thüringer Wald und das Thüringer Schiefergebirge zum Landgasthaus. Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte. Weiter geht´s nach Neuhaus am Rennweg. Besichtigung der Greiner Glas Manufaktur mit : Filmvorführung über die Geschichte der Glasherstellung und der Glasverarbeitung, Glasgestaltervorführung , Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 2 Tassen Kaffee , 1 Stück Kuchen ) . Gelegenheit zum Einkauf im Markt „Weihnachtsland “ . Rückfahrt zum Treffpunkt,Verabschiedung,Heimreise . Leistungen : Mittagessen als Tellergericht; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben. Preis je zahlender Gast : 28.50 Euro .
37. Tagesfahrt in der Adventzeit nach Thüringen mit Besichtigung des Unternehmens Glasdesign (Hersteller für Christbaumschmuck) in Steinheid und Besuch des Suhler Weihnachtsmarktes: \"Auf´s Weihnachtsfest das ist wohl wahr, da freuen wir uns das ganze Jahr\" Besuch der Werksverkaufseinrichtung des Süßwarenherstellers \" Storck\" in Ohrdru( motags - samstags ). Gelegenheit zum Einkauf von Süßwaren entsprechend der Angebotspalette. Fahrt durch den Thüringer Wald und das Thüringer Schiefergebirge zum Landgasthaus. Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte. Weiter geht´s nach Steinheid zum Unternehmen \" Glas- Design Thüringer Weihnachtsbaumschmuck\", kurze Betriebsführung ( nur montags - donnerstags ). Gelegenheit zum Werkseinkauf von original - thüringischen Weihnachtsbaumschmuck. Fahrt zum Gasthaus . Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 2 Tassen Kaffee , 1 Stück Kuchen ). Weiterfahrt nach Suhl. Besuch des Suhler Weihnachtsmarktes, dem \" Sühler Christsamelmart \" (ca. 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr ). Rückfahrt zum Treffpunkt ,Verabschiedung ,Heimreise. Leistungen : Mittagessen als Tellergericht ; Kaffeetrinken nals Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung , Programm wie beschrieben. Preis je zahlender Gast : 28.50 Euro.
38. Tagesfahrt als Panoramatour durch die Rhön : \"Zum Rhöngebirge wollen wir heut streben, das Städtchen Tann , das Ulster-Tal und den Kreuzberg dabei erleben\" Fahrt durch den Thüringer Wald ,vorbei an der Theaterstadt Meiningen, Querung des Werratales, hinauf in die thüringische danach die hessische Rhön in das kleine Städtchen Tann. Kurzer Spaziergang durch das Zentrum mit Stadtpanoramaerläuterung. Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte im Gasthaus \" Krone \". Gelegenheit zum Kauf von hessischen Wurstspezialitäten im angeschlossenen Fleischerfachgeschäft. Fahrt nach Tann- Wendershausen zum Erlebniskaufhaus \" Das Rhön- Dorf \". Möglichkeit für den Erwerb von typischen Rhönprodukten. Die Tour führt weiter durch die schöne Landschaft des Ulstertales von der hessischen Rhön in die bayerische Rhön vorbei an Bischofsheim hinauf auf den Kreuzberg, den heiligen Berg der Franken (928 m ü. NN ) . Kurzer Spaziergang durch das Franziskaner- Klosters Kreuzberg mit: stiller Andacht in der Kerzenkapelle ( jeder Teilnehmer erhält ein Teelicht und kann dieses zum Gedenken an Verstorbene anzünden und aufstellen) . Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( zwei kleine Stücke Kuchen ,zwei Tassen Kaffee ) im Cafe´ Elisäus. Besuch der Wallfahrtskirche \" Zum heiligen Kreuz \" . Besichtigung des Bruder-Franz-Hause mit der Ausstellung über den großen Heiligen Franz von Assisi Filmvorführung über die Rhön ( Dauer ca. 10 Minuten, Nutzung in kleinen Gruppen ) . Besichtigung eines interaktiven Landschaftsmodells der Kreuzbergregion . Gelegenheit zum Souvenireinkauf im Klosterladen, Möglichkeit zum Erwerb von Klosterbier am Bierausschank . Rückfahrt durch die bayerische Rhön, vorbei an Bad Neustadt, durch den Thüringer Wald zum Treffpunkt, Verabschiedung ,Heimreise. Leistungen : Mittagessen als Tellergericht ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben . Preis je zahlender Gast : 28.50 Euro.
39. Tagesfahrt in´s Coburger Land mit Stadt und Feste Coburg sowie Besuch der berühmten Rosenau. Fahrt nach Coburg, kurze Stadtrundfahrt, geführter Stadtrundgang mit Stadtpanoramaerläuterung (Münzmeis- terhaus, Markt mit Rathaus und Prinz-Albert-Denkmal, Stadthaus, St. Moritz-Kirche, Schloss Ehrenburg, Landes- theater, Palais Edinburg, Arkaden, Reithalle, Hofgarten ). Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte im Gasthaus . Individueller Stadtbummel, Gelegenheit zum Einkauf von Coburger Spezialitäten ,wie “ Hoflikör “ und “ Coburger Schmätzchen “. Fahrt zur Feste Coburg, geführter Spaziergang durch die Außenanlagen (Barockes Prunktor, Gedeckte Batterie, Bastei Rautenkranz, Bastei Bunter Löwe, Luther Kapelle, Fürstenbau, Hohe Bastei, Haus der Kunstsammlungen, Zeughaus, Hohes Haus, Zisterne, Herzoginbau, Blauer + Roter Turm, Bärenbastei mit Stadtpanoramaerläuterung. Weiter geht es nach Rödental in die berühmte Rosenau . Schloß Rosenau Geburtsort von Prinz Albert von Sachsen- Coburg und Gotha dem späteren Prinzgemahl der britischen Königin Viktoria. Fahrt zum Gasthaus ,Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 2 Tassen Kaffee , 1 Stück Kuchen ) . Rückfahrt zum Treffpunkt,Verabschiedung ,Heimreise. Leistungen : Mittagessen als Tellergericht ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben. Preis je zahlender Gast : 29.50 Euro.
40. Tagesfahrt in´s Frankenland nach Volkach : \"Heut wollen wir mal fröhlich sein bei einem Gläschen Frankenwein\" Fahrt über die Autobahn A - 71 durch den Thüringer Wald mit Passage des \" Rennsteigtunnels \" über die thürin- gisch-bayerische Landesgrenze . Die Tour geht über Mellrichstadt , Bad Neustadt, Münnerstadt hinein nach “ Weinfranken “ . Wir erreichen das idyllisch gelegene, malerische Weinstädtchen Volkach am Main Vom Parkplatz spazieren wir durch die Altstadt zum Gasthaus und stärken uns bei einem Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte. Von hier aus geht´s zum Volkacher Rathaus. Vor diesem schönen Renaissance-Gebäude heißt uns ein Ratsherr im historische Gewand zum \"Ratsherrenempfang\" herzlich willkommen. Das ist eine kleine Weinprobe, bei der zwei Weine stehend verkostet werden ( je 0,2 l) . Bei ungünstiger Witterung findet die Weinprobe im Rathausfoyer statt. Nach diesem Genuss spazieren wir durch Volkach mit einer kleinen Stadtpanoramaerläuterung zur Schiffs- anlegestelle und schiffen uns rechtzeitig auf einem Schiff der „Fränkischen Personenschifffahrt“ ( FPS) ein. Von 14.00 bis ca. 15.30 Uhr schippern wir ab Volkach die nördliche Mainschleife entlang vorbei an der Wallfahrtskir- che \" Maria im Weingarten \" dem Weinort Fahr bis zur Schleuse Wipfeld und kehren nach ca, 90 Minuten ohne Zwischenaufenthalt zum Ausgangspunkt zurück. Auf dem Schiff wird auch das Kaffeetrinken als Kaffeegedeck (2 Tassen Kaffee , 1 Stück Kuchen) eingenommen . Nach dem Ausschiffen haben die Gäste die Möglichkeit, in den Verkaufslokalen der Winzer Frankenwein von der Bocksbeutelstrasse einzukaufen. Rückfahrt zum Treffpunkt , Verabschiedung , Heimreise . Leistungen : Mittagessen als Tellergericht ; FahrtaufdemMainmitdemFahrgastschiff; Kaffeetrinken auf dem Fahrgastschiff; kleine Weinprobe als Ratsherrenempfang ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben. Preis je zahlender Gast : 42.50 Euro.
Tagestouren in den Freistaat Thüringen und in angrenzende Regionen als “Fahrten in`s Blaue“, Zeit :10.00 Uhr-18.00 Uhr. “ Interessant ist eine Tour durch Wald und Aue , viel spannender aber wird die Fahrt in`s Blaue “ . • 41. Rhöntour mit Besichtigung des“ Rhöner Spaßmuseums“ im Gasthaus “ Heile Schern“. „ Im Gasthaus “ Heile Schern “ da zecht man oft und lacht auch gern.“ Besuch der berühmten Theaterstadt Meiningen das Tor zur Rhön mit kurzem geführten Rundgang und Stadtpanoramaerläuterung. Eindrucksvolle Fahrt in die Rhön , das Land der offenen Fernen zum Gasthaus. Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte.Aufenthalt in der schönen hessischen Kleinstadt Tann mit : - kurzem geführten Rundgang ; - Besuch des Kaufhauses für Rhöprodukte “ Rhöndorf“,Gelegenheit zum Souvenireinkauf. Weiterfahrt in den Rhönort Spahl zum Gasthaus “Heile Schern“ ( Scheune des Heil ). Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 1 Stück Kuchen ,2 Tassen Kaffee ). Besichtigung des „Rhöner Spaßmuseums“ . Rückfahrt zum Treffpunkt ,Verabschiedung ,Heimreise. Durchführung mittwochs bis sonntags. Leistungen : Besichtigung des Rhöner Spaßmuseums; Mittagessenals als Tellergericht; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben. • Preis je zahlender Gast : 28.50 Euro .
2.Rundfahrt durch den Thüringer Wald und das Thüringer Schiefergebirge mit Besichtigung der Destillerie “ Gölitzwänder “ inkl. Verkostung. “ Ob Single oder Paar ,ihr wißt schon was ich meine , nach der Schnapsverkostung ist keiner mehr alleine.“ Besuch der Feengrottenstadt Saalfeld, genannt “ Steinerne Chronik Thüringens“ mit kurzem geführten Rundgang und Stadtpanoramaerläuterung. Einkaufsaufenthalt an der Pralinenmanufaktur “ Feengrottenchocolaterie “ , Gelegenheit zum Einkauf von Scho- koladenprodukten ,Weiterfahrt zum Gasthaus. Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte.Eindrucksvolle Fahrt durch das wildromantische Schwarzatal nach Bad Blankenburg,Ortsteil Großgölitz zur Destillerie “ Gölitzwänder “ ( Alternativangebot Destillerie“ Sigmundiner“ in Oberhain ). Besichtigung der Destillerie mit Produktverkostung ( 5 verschiedene Schnäpse ,Schmalzbrothappen ,dazu gibt es Laierkastenmusik ). Möglichkeit zum Einkauf von Destllaten ,Likören ,Marmeladen ,Fruchtsäften , Leinöl.Fahrt zum Gasthof . Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 1 Stück Kuchen ,2 Tassen Kaffee ). Rückfahrt zum Treffpunkt ,Verabschiedung , Heimreise . Leistungen : Schnapsverkostung; Mittagessen als Tellergericht ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung; Programm wie beschrieben . • Preis je zahlender Gast : 33.50 Euro.
43. Panoramafahrt durch den Thüringer Wald mit Besuch des Luftkurortes Masserberg zum Mittwochschnitzelessen im Hotel “ Rennsteig “ . „Die Teilung der Woche wie ich sie mag , das ist die Mittwochstour zum Masserberger Schnitzeltag.“ Einkaufshalt am Ohrdrufer Betriebsteil des Süßwarenherstellers “ Storck “ , Gelegenheit zum Werkseinkauf von Süßwaren aus dem Sortiment des Unternehmens. Eindrucksvolle Panoramafahrt auf den Kamm des Thüringer Waldes mit mehreren Rennsteigüberquerungen in den heilklimatischen Kurort Masserberg. Mittagessen im Hotel “ Rennsteig “ alsTellergericht “ Schnitzelessen “ (nach Schnitzelkarte ). Fahrt in die Bachstadt Arnstadt,Rundfahrt mit Stadtpanoramaerläuterung. Besichtigung der Arnstädter Stadtbrauerei mit Führung durch den Bierrufer oder ein Schankmädchen inkl. Um- trunk ( 1 kleines Glas Bier o,33 l). Anschließen Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 1 Stück Kuchen ,2 Tassen Kaffee ). Möglich zum Einkauf von Biersouvenirs. Rückfahrt zum Treffpunkt ,Verabschiedung , Heimreise. Durchführung mittwochs oder nach Absprache. Leistungen : Mittagessen als Tellergerich nach Schnitzelkarte ; Brauereiführung mit Umtrunk (1 Bier 0,33l ); 1 Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben. Preis je zahlender Gast : 34.40 Euro.
44.Panoramarundfahrt durch den mittleren Thüringer Wald mit Mittagsessen als “ Sonntagsbrunch“ mit Besichtigung einer Senfmühle und Besuch der Goethe -und Universitätsstadt Ilmenau . Ob Regen oder Sonnenschein das Hotel „Tanne“ lädt zum Sonntagsbrunch euch ein . Fahrt durch das romantische Ilmtal zur Kunst -und Senfmüle Kleinhettstedt. Besichtigung der Senfmüle im Rahmen einer Führung mit Senfverkostung. Gelegenheit zum Einkauf von Senfprodukten. Weiterfahrt nach Ilmenau zum Hotel „Tanne“. 11.30 Uhr -14.00 Uhr, Mittagessen als Sonntagsbrunch im Restaurant des Hotel. ( Suppen ,reichhaltiges Salatbuffet mit verschiedenen Dressings, delikate warme und kalte Vorspeisen,Auswahl warmer Speisen sowie Beilagen ,Kinderbuffet , umfangreiches Dessertbuffet ). Kurzer Verdauungsspaziergang in der Fußgängerzone mit Stadtpanoramaerläuterung. Eindrucksvolle Rundfahrt durch den mittleren Thüringer Wald. Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 1 Stück Kuchen ,2 Tassen Kaffee ) im Gasthaus. Rückfahrt zum Treffpunkt ,Verabschiedung , Heimreise. Leistungen : Besichtigung der Senfmühle mit Senfverkostung ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben. Mittagessen als Sonntagsbrunch; • Preis je zahlender Gast : 36.50 Euro.
45.Panoramatour durch den westlichen Thüringer Wald mit Fahrt in der Thüringer-Wald-Bahnn , Besichtigung der Silberschmuckwerkstatt Stiefel in Bad Tabarz, Besuch der Viba-Nougatwelt Schmalkalden. “ Das lässt keinen von uns kalt , mit der Strassenbahn geht es in den Thüringer Wald “ . Einstündige Fahrt im Sonderwagen der „ Thüringer-Wald-Bahn“ durch die ehemalige Residenzstadt Gotha mit Stadtpanoramaerläuterung vorbei am bekannten Ferienort Friedrichroda nach Bad Tabarz. Weiter geht es mit dem Reisebus zur Silberschmuckwerkstatt Stiefel.Hier erleben die Gäste die unterhaltsame Vorstellung des thüringer Brautschmucks “ Mahlschatz “ .Gele- genheit zum Souvenireinkauf. Fahrt auf den Großen Inselsberg ( 916,5 m ü. NN ) . Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte. Bei günstiger Witterung Bergpanoramaerläuterung. Fahrt vorbei am Trusetaler Wasserfall in die schöne Fachwerkstadt Schmalkalden. Rundgang mit Stadtpanora- maerläuterung. Besuch der Viba -Nougatwelt mit : - Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 1 Stück Nougattorte ,2 Tassen Kaffee ) ; - Filmvorführung über die Geschichte der Nougatherstellung in der Region; - Gelegenheit zum Einkauf von Nougaterzeugnissen im Nougatshop. Rückfahrt zum Treffpunkt ,Verabschiedung , Heimreise. Leistungen : Fahrt mit der Thüringer-Wald-Bahn ; Mittagessen als Tellergericht ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben. Vorstellung Thüringer Brautschmuck “ Mahlschatz “ ; • Preis je zahlender Gast : 36.50 Euro.
46.Tagestour durch die ehemalige Grafschaft Henneberg in den heutigen Regionen Südthüringen und Unterfranken im Freistaat Bayern mit den Städten Meiningen, Mellrichstadt , Bad Königshofen und Römhild. „Mit Rennsteiglied und Frankenhymne wollen wir den Tag begehen. Schöne Landschaften und interessante Bauten werden die Gäste sehen. Fahrt in die berühmte Theaterstadt Meiningenmit Stadtpanoramaerläuterung. 10.00 Uhr-11.00UhrBesuch des Theatermuseums mit der Veranstaltung : “ Zauberwelt der Kulisse “. Unterhaltsame Darstellung der Geschichte des Meininger Theaters mit verbalen Darlegungen ,Filmeinblendungen und dem historischen Bühnenbild Heinrich von Kleist “ Prinz von Homburg “ . Weiterfahrt in die kleine Gemeinde Sülzfeld zum Gasthof Fasold. Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte . Die Tour geht vorbei an der Ruine der Henneburg ,der Stammburg der Henneberger Grafen über die thüringisch- bayerische Landesgrenze über Mellrichstadt ,Bad Königshofen in das thüringische Römhild zum Töpferhof Gra- mann . Besuch der Werksverkaufseinrichtung des Töpferhofes .Gelegenheit zum Souvenireinkauf. Fahrt zum Gasthaus. Kaffeetrinken als Kaffeegedeck (1Stück Kuchen, 2 Tassen Kaffee ). Rückfahrt zum Treffpunkt ,Verabschiedung ,Heimreise . Leistungen : Besichtigung des Meininger Theatermuseums mit “ Zauberwelt der Kulisse“; Mittagessen als Tellergericht ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägigr Gästeführung ; Programm wie beschrieben. • Preis je zahlender Gast :28.50 Euro.
47. Thüringer Schwarzbiertour : “ Das Bier, das ich euch heut empfehle, das ist das schwarze mit der blonden Seele“. Fahrt zur Köstritzer Schwarzbierbrauerei in Bad Köstritz. Brauereibesichtigung mit Führung und Bierverkostung (6 Biersorten in Form von Bierproben und ei thüringi- scher Snack Zwiebelbrot,Schmalz ,saure Gurke ,Frischkäse, sowie ein Gutschein für den Köstritzer Fanshop). Gelegenheit für den Einkauf von Köstritzer Bier -Fan-Artikeln und Bierprodukten. Fahrt zum Gasthaus. Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte. Rundfahrt im Thüringer Holzland mit Besuch des Thüringer Kristallhofes in Stadtroda-Gernewitz und zum “ Strohmuseum “ . Möglichkeit zum Souvenireinkauf. Kaffeetrinken als Kaffeegedeck (1Stück Kuchen ,2Tassen Kaffee ). Rückfahrt zum Treffpunkt ,Verabschiedung ,Heimreise. Brauereiführung in der Köstritzer Schwarzbierbrauerei mit Bierverkostung ; Mittagessen als Tellergericht ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben . • Preis je zahlender Gast : 34.50 Euro .
48. Thüringer Weintour : “ Was du heute kannst entkorken ,das verschiebe nicht auf morgen “ . Fahrt nach Kaatschen an der Saale. Besuch des Weingutes Zahn mit Betriebsvorstellung und Weinprobe . Verkostung von vier Weinen. Gelegenheit zum Einkauf von Qualitätsweinen des Weingutes Zahn. Fahrt über Bad Sulza zum Gasthaus “ Sonnenburg “ Mittagessen als Tellergericht als Kloßbuffet ( 3 verschiedene Fleischsorten,2 verschiedene Gemüsebeilagen ,Thüringer Klösse , Kartoffelanteil ). Weiterfahrt in die Stadt der Wissenschaften Jena , Rundfahrt und kurzem geführten Spaziergang mit Stadtpanoramaerläuterung. Kaffeetrinken als Kaffeegedeck im Gasthaus ( 1 Stück Kuchen ,2 Tassen Kaffee ). Möglichkeit für Stadtbummel . Rückfahrt zum Treffpunkt ,Verabschiedung ,Heimreise. Leistungen : Weinprobe im Weingut Zahn ; Mittagessen als Tellergericht ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben. • Preis je zahlender Gast : 39.50 Euro.
49.Thüringer Schlachtefesttour : “ Das wird ein echter Härtetest die Fahrt zum Etzdorfer Schlachtefest “ . Fahrt in die ehemalige Residenzstadt Eisenberg. Besuch der schönen Schloßkirche mit dem Programm Barockaudienz : “ Prinzessin Christiana ,die Tochter des Herzogs Christian plaudert aus dem Schloßkästchen ihres Vaters “ . Ein kleines Schauspiel zum Schmunzeln mit historischem Hintergrund. Weiter- fahrt nach Etzdorf . Besuch des Etzdorfer Hofes , einemAgrarunternehmen in Selbstvermarktung. Mittagessen als “ Etzdorfer Schlachteplatte “ ( Wellfleisch ,Schlenkerwürstchen ,Weinsauerkraut ,Schwenkkar- toffeln ). Übergabe eines kleinen Wurstpräsentes. Mittwochs bis samstags Möglichkeit zum Einkauf in der Hof- Fleischerei und im Hofladen. Fahrt durch das Holzland zum Gasthaus . Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 1 Stück Kuchen , 2 Tassen Kaffee ). Leistungen : Besuch der Schloßkirche Eisenberg mit Prinzessin Christina; Mittagessen alsEtzdorfer Schlachteplatte mit kleinem Wurstpräsent ; kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben. • Preis je zahlender Gast : 36.50 Euro.
Search