Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Katalog_PRIORI_2016

Katalog_PRIORI_2016

Published by PRIORI, the travel company in Madagascar, 2016-04-25 04:35:46

Description: Katalog_PRIORI_2016

Keywords: Madagascar,travel,voyages,Madagaskar,Indian Ocean

Search

Read the Text Version

MG 105 | MADAGASKAR | PRIORI | 51gassen bis heute als Transportweg mit den bewundern. Zahlreiche Orchideenarten, Cha- ZEBU OVERSEAStypischen Ochsenkarren genutzt, bietet diese mäleons und Lemuren begegnen uns, darunter BOARD (ZOB)kleine Strasse Einblicke in das Landleben so- hoffentlich auch der Indri Indri mit seinen mar-wie idyllische Ausblicke auf die Landschaft. kanten Rufen und seinem flauschigen schwarz- Das ZOB in Antsirabe unterstützt lokaleNachmittags erreichen wir die Hochlandstadt weissen Fell. Bauern, damit sie sich mit einem kleinenAntsirabe mit ihren vielen Kirchen und alten Ko- Tag 9: Andasibe — Tamatave Mikrokredit ein Zebu, eine Milchkuh oder einlonialhäusern. Wir schlängeln uns durch eine wuchernde, tro- Schwein kaufen können. Das ZOB finanziertTag 5: Antsirabe pische Landschaft hinab zur Ostküste. In der diese Tiere vor — indem es Leute findet,Wir verbringen diesen Tag in Antsirabe mit den Hafenstadt Tamatave tauchen wir auf dem Ge- die diese Tiere kaufen und sie für Bauernzwei Kraterseen und Weitblicken über die frucht- würzmarkt in Madagaskars aromatische Schät- zur Verfügung stellen. Die Bauern könnenbare Landschaft mit Reisfeldern, Obst- und ze ein: Pfeffer, Vanille, Zimt und Nelken und vie- die Kosten dann im Laufe von 1-2 JahrenGemüsegärten. Im hübschen Kurort auf 1500 les mehr werden hier angeboten. zurückzahlen. Von diesem Geld wird erneutMetern finden wir viele Fahrrad-Rikschas und Tag 10: Tamatave — Soanierana — ein Tier finanziert. Für Reisende ist dieszahlreiche Handwerksbetriebe und Kleinkünstler, Ste. Marie eine interessante Möglichkeit, Freundenvon denen wir einigen einen Besuch abstatten. Auf zur Pirateninsel! Mit einem Shuttlebus oder Familienmitgliedern etwas SpeziellesTag 6: Antsirabe — Antananarivo fahren wir entlang der Ostküste zum Hafen zu schenken und damit gleichzeitig einerAuf dem Rückweg nach Antananarivo fahren wir Soanierana Ivongo, von wo wir mit der Fähre in madagassischen Familie eine bessere Zu-ein weiteres Mal entlang des madagassischen etwa einer Stunde auf die Insel Ste. Marie (Nosy kunft zu geben.Hochland-Lebens mit seinen Gemüseverkäufern, Boraha) übersetzen. Die tropische Insel erwar-Zebuwagen, grünen Feldern und roten Häusern. tet uns mit Regenwald, einem Korallenriff, tür- Tag 14: Ste. Marie — AntananarivoUnterwegs schauen wir einem Hersteller der ty- kisblauem Wasser und breiten Palmenstränden. Heute verabschieden wir uns von der kleinenpisch madagassischen Aluminium-Töpfe im klei- Tag 11 — 13: Ste. Marie Trauminsel mit ihrer aufregenden Geschichte.nen Ort Ambatolampy über die Schultern. Inselfeeling pur. Ein Besuch der traumhaften Nachmittags fliegen wir zurück nach Antana-Tag 7: Antananarivo — Andasibe Buchten und bewachsenen Felsformationen im narivo.Gemächlich fahren wir weiter Richtung Osten. ruhigen Norden? Ein Spaziergang im Regenwald Tag 15: AntananarivoDie Straße ist gut ausgebaut und führt uns oder die Geschichte der Insel auf dem Piraten- So schnell geht unsere eindrückliche Reise zudurch Hochlandflair bergab zum kleinen Ort An- friedhof erkunden? Wir haben die Wahl. Wie Ende. Den letzten Tag in Madagaskar nutzen wir,dasibe. Unterwegs statten wir einer Schmet- wäre es mit einem Ausflug auf die kleine Nach- um noch einmal durch Antananarivo zu schlen-terlings- und Reptilienfarm einen Besuch ab barinsel Ile aux Nattes im Süden von Ste. Ma- dern, wir besuchen einen Handwerksmarkt undund nachmittags flanieren wir durch einen Or- rie? Dieses paradiesische Eiland ohne Strassen erledigen die letzten Einkäufe. Abends geht eschideenpark im vielseitigen und grün-feuchten garantiert absolute Ruhe unter Kokospalmen, zum Flughafen und wir checken ein.Nationalparkgebiet von Andasibe. perfekt für einen Strandtag, zum Lesen oder Tag 16: HeimflugTag 8: Andasibe Baden. Wir können eine idyllische Fahrradtour Um kurz nach Mitternacht heisst es: Veloma!Wir haben den ganzen Tag im Regenwald des entlang der kurvigen Strasse unternehmen,Nationalparks Zeit, die vielseitige und einma- oder vielleicht doch noch einmal Schnorcheln?lige Tier- und Pflanzenwelt Madagaskars zu Von Mitte Juli bis September können wir in der Meeresenge auch Buckelwale beobachten.Reisezeit Reise-Route Reise-CharakterDiese Tour ist zwischen April und Dezember Antananarivo — Ampefy — Antsirabe — Region: Hochland & Ostküstedurchführbar. Antananarivo — Andasibe — Tamatave — Soa- Inhalt: Natur, Kultur & Strand nierana Ivongo — Ste. Marie — Antananarivo Körperliche Anforderung: mittel

52 | PRIORI | MADAGASKAR | MG 106REISE MG 106MADAGASKAR PER EISENBAHNUND PIROGEInsel-Erlebnis vom Hochland zum PangalanesDie üppig grüne Ostküste erleben wir auf dieser Reise mit einem der spannendsten Verkehrsmit-teln à la Madagaskar: per Eisenbahn geht es vom Hochland durch den Regenwald und entlangvon kleinen Dörfern an die Küste. Auf einer Piroge erleben wir den idyllischen SüsswasserkanalPangalanes. Schöne Ausblicke, eindrückliche Natur und viele Begegnungen stehen auf demProgramm.ANTANANARIVO Tag 1: Anreise / Flug ab CH / D / A HIGHLIGHTS Willkommen in Madagaskar! Bei Ankunft spät abends in Antananarivo erwartet uns der Fah- — Regenwald von Ranomafana rer und fährt uns ins Hotel für die erste Nacht. — Zugfahrt mit dem Dschungel-Express Tag 2: Antananarivo — Antsirabe — Mit einer Piroge auf dem Pangalanes Wir verlassen die Hauptstadt in Richtung Süden über das Hochland. Dabei passieren wir Reisfel- Schnitzerei. Das Tagesziel ist die Stadt Fian- der und Dörfer mit ihren typisch roten Häusern. arantsoa mit ihrer schönen Altstadt. Durch die hügelige, weite Landschaft schlän- Tag 4: Zugfahrt Fianarantsoa — Manakara geln wir uns bis zum angenehmen Hochland- Früh morgens am Bahnhof von Fianarantsoa Kurort Antsirabe mit seinen imposanten Kirchen starten wir unser Abenteuer. Mit dem alten, und hübschen alten Häusern und erkunden dschungelgrün bemalten Zug fahren wir steil zwei Kraterseen in der fruchtbaren Umgebung. hinab zum Küstenort Manakara. Die Linie pas- Tag 3: Antsirabe — Fianarantsoa siert 18 Bahnhöfe, 56 Tunnels, zudem Brücken Es geht weiter in Richtung Süden. Im kleinen und Verbauungen. Die Fahrt dauert den ganzen Handwerkerort Ambositra besichtigen wir Tag, der Weg ist das Ziel. Wir treffen Mitfahrer einen Betrieb für filigrane Einlegearbeit und

MG 106 | MADAGASKAR | PRIORI | 53und sind mittendrin im Marktgeschehen, das Er bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten und sen herstellt (selbstverständlich ohne jeglichesich auf den Unterwegs-Bahnhöfen entwickelt. beherbergt eine große Vielfalt an Pflanzen und Kaufverpflichtung).Tag 5: Manakara Tieren. Tag 9: Antsirabe — AntananarivoNach der aufregenden Zugfahrt erkunden wir Tag 7: Ranomafana Auf der Rückfahrt nach Antananarivo machenheute den ruhigen Ort Manakara und genies- Wir wandern durch das üppige Waldgebiet und wir einen Stop im kleinen Ort Ambatolampysen die Meeresluft am Strand mit seinen vie- gehen einen Tag lang auf Erkundungstour. Da- und besuchen eine traditionelle Werkstattlen Fischern. Wir unternehmen einen Ausflug bei nehmen wir uns viel Zeit, um Madagaskars zur Herstellung der typisch madagassischenauf einer Piroge auf dem Süsswasserkanal Flora und Fauna zu erleben: Chamäleons, Lemu- Aluminiumtöpfe, die es im ganzen Land zuPangalanes, der sich entlang der Ostküste ren und viele weitere imposante Tiere sind hier kaufen gibt. Zurück in der Hauptstadt habenzieht und Einblicke ins madagassische Land- anzutreffen, ebenso wie Palmen, Orchideen und wir Zeit, in Ruhe die letzten Einkäufe zu er-leben bietet. Schlingpflanzen. ledigen oder noch einmal die Aussicht überTag 6: Manakara — Ranomafana Tag 8: Ranomafana — Antsirabe die Stadt zu geniessen. Am Abend werdenMit dem Auto fahren wir wieder ins Landesin- Noch einmal sind wir heute in Antsirabe un- wir zum Flughafen gebracht, wo wir gegen 22nere und schlängeln uns in Richtung Hochland terwegs, diesmal besichtigen wir den Ort und Uhr einchecken.empor. Das Regenwaldgebiet Ranomafana ist seine Handwerker. Wir schlendern durch die Tag 10: Heimflugunser heutiges Ziel. Der feucht-grüne Natio- Gassen und besuchen unter anderem Mamy, der Der Flug geht um kurz nach Mitternacht. Bisnalpark empfängt uns mit einmaliger Natur. hübsche Miniatur-Fahrräder aus alten Blechdo- zum nächsten Mal, schönes Madagaskar.DSCHUNGEL-EXPRESS ABSCHIEDSWORTEDie 163 km lange Zuglinie von Fianarantsoa nach Manakara gilt als die schwie- Zu jeder Reise gehört auch ein Abschied und sich formell zurigste, die Frankreich je in seinen Kolonien baute: Sumpflandschaft in Meeresnähe, verabschieden hat auch in Madagaskar Tradition. So auch,gleitende Hänge, unzählige Tunnels, Felsdurchbrüche und steile Rampen. 1936 wenn man ein Restaurant verlässt oder sich von Gastgebernfuhr der erste Zug von der Hafenstadt Manakara hoch nach Fianarantsoa. Seither verabschiedet. Das entsprechende Wort dazu heisst velomaist der grüne «Dschungelexpress» nicht mehr wegzudenken, wenn er auf der ein- (ausgesprochen veluuma) und bedeutet auf Wiedersehen.spurigen Schienentrasse zweimal pro Woche hinab und am jeweils nächsten Tag Alle Madagassen schätzen es, wenn man nicht ausdrucksloswieder bergauf ruckelt und knapp 20 Orte beliefert, die sonst von der Aussenwelt wegschleicht, sondern ihnen ein offenes veloma zuruft undabgeschnitten wären. Die FCE (Fianarantsoa — Côte Est) ist eine Meterspur-Ei- dabei vielleicht gar die flache Hand erhebt. Dann wissen diesenbahn wie ihre Schwesterlinie zwischen Antananarivo und Tamatave. Menschen: dieser Besucher ist angekommen.Reisezeit Reise-Route Reise-CharakterDiese Tour ist zwischen April und Dezember Antananarivo — Antsirabe — Fianarantsoa — Region: Hochland & Ostküstedurchführbar. Manakara — Ranomafana — Antsirabe — Inhalt: Natur & Kultur Antananarivo Körperliche Anforderung: mittel

54 | PRIORI | MADAGASKAR | MG 107REISE MG 107MADAGASKARS SÜDWESTEN MITABSTECHER AN DIE OSTKÜSTEDie vielen Facetten der Insel erlebenAuf dieser Reise durch den tiefgrünen Osten Madagaskars erleben wir üppige Regenwälder mitunglaublichen Tiergeschöpfen und Pf lanzenarten und haben viel Zeit in kleinen Dörfern entlangdes idyllischen Süsswasserkanals Pangalanes. In vielen spontanen Begegnungen mit Lokalleutenerfahren wir viel über ihr Leben und über Madagaskar allgemein. Langsam und gemächlich erkun-den wir einen ruhigen, ursprünglichen und fruchtbaren Landesteil der Grossen Insel im IndischenOzean mit seinen Reisfeldern, Gewürzen und Wäldern an der wilden Ostküste.ANTANANARIVO Tag 1: Ankunft in Antananarivo HIGHLIGHTS Wir landen spät abends in Madagaskars Haupt- stadt Antananarivo. Unser Fahrer empfängt — Regenwald und Sandsteinschluchten uns und fährt uns in das Hotel für die erste — Mit dem Zug an die Ostküste Nacht. — Strand- und Fischerorte Tag 2: Antananarivo — Antsirabe Über das idyllische madagassische Hochland Tag 3: Antsirabe — Fianarantsoa fahren wir Richtung Süden. Spontane Pausen, Mit einem kurzen Stopp in Ambositra mit seinen vielseitige Ausblicke auf Reisfelder und die filigranen Holzschnitzkünstlern fahren wir wei- ockerroten Häuser machen die Fahrt zum Er- ter auf der Nationalstrasse 7 bis zur Hochland- lebnis. In Ambatolampy schauen wir zu, wie aus stadt Fianarantsoa. Diese zweitgrösste Stadt altem Aluminium neue Kochtöpfe produziert Madagaskars wird aufgrund ihrer vielen Trep- werden, bevor wir den angenehm kühlen und pen, Kirchen und Hügel oft als kleine Schwester hübschen Kurort Antsirabe mit seinen alten Ko- von Antananarivo bezeichnet. lonialhäusern, Edelsteinhändlern und Handwer- kern erreichen. Wir besuchen zwei Kraterseen in der vulkanischen Umgebung, von wo wir weit über das fruchtbare Hügelland blicken.

MG 107 | MADAGASKAR | PRIORI | 55Tag 4: Zugfahrt Fianarantsoa — Manakara schöne Ausblicke auf die weich anmutenden EDELSTEINEEin ganz besonderes Erlebnis erwartet uns heu- Granitberge. Wir besichtigen die Herstellungte: Mit dem alten grünen «Dschungelexpress- des handgeschöpften und blütenverzierten Madagaskar ist voller Steine — es findenZug» fahren wir in steilen Serpentinen hinab Antaimoro-Papiers und schauen uns auch die sich beachtliche Mengen Ziersteine wiezum Küstenort Manakara an der üppig grünen Seidenherstellung an. Rosenquarz, Amethysten, Amazonit eben-Ostküste Madagaskars. Wir durchqueren Tun- Tag 9: Ambalavao — Nationalpark Isalo so wie die Halbedelsteine Saphir, Smaragd,nels, überfahren Brücken und winden uns durch Nach Ambalavao ändert sich die Landschaft Turmalin und Topaz. Der Abbau der SteineRegenwaldlandschaft mit zahlreichen Stopps zu weiter Steppe. Wir besuchen ein privates ist bis heute eher artisanal als industriell,in kleinen, völlig abgeschiedenen Dörfern. Die Lemuren-Reservat, in dem Katta-Lemuren in ih- und viele Fundorte sind voll von Chinesen,Fahrt beginnt frühmorgens und dauert so lan- rer natürlichen Umgebung beobachtet werden Thailändern und Sri Lankesen, die sich alsge, wie sie dauert … der Weg ist das Ziel. können. Wir fahren gemächlich und mit Pausen Zwischenhändler und Aufkäufer betätigen.Tag 5: Manakara weiter über das Plateau von Horombe und uns So auch der schnell gewachsene Ort IlakakaNach der aufregenden Zugfahrt lassen wir den begegnen zahlreiche Zebuherden. Am frühen an der Strasse RN7 zwischen Ihosy und Tu-Tag ruhig angehen. Wir erkunden Manakara, fla- Abend erreichen wir Ranohira am Eingang zum lear. Die «Wildwest-Stadt» hat heute einennieren am Strand und beobachten die Fischer. Isalo Nationalpark. grossen Banditenanteil. Um Edelsteine zuAuf einer Piroge fahren wir ein Stück auf dem Tag 10: Nationalpark Isalo kaufen, gibt es bessere Orte.malerischen Süßwasserkanal Pangalanes, der Wir verbringen den ganzen Tag im Isalo National-sich entlang der üppig grünen Ostküste zieht. park und entdecken das riesige zerklüftete Fels- nahegelegenen Dornenwald besuchen, sich Ba-Tag 6: Manakara — Ranomafana massiv, verborgene Schluchten und oasenartige obabs ansehen oder schnorcheln und tauchenWir treffen unseren Fahrer wieder und es geht Bachläufe, Palmen und natürliche Schwimmbe- im Korallenriff. Oder doch lieber ein Besuch imnun bergauf, weg von der Küste, ins Regen- cken, wir tauchen ein in eine verwunschene Welt Fischerort oder eine Pirogenfahrt vor der Küste?waldgebiet von Ranomafana. Wir passieren mit einer ganz besonderen Flora und Fauna. Wer Tag 14: Ifaty — Tulear — AntananarivoGewürzplantagen, Palmen und die markanten möchte, kann sich in den spiegelklaren Pools in Wir verabschieden uns vom Meer und fliegenBäumen des Reisenden, bevor wir das üppige, ganz besonderem Ambiente erfrischen. von Tulear nach Antananarivo, dorthin, wo un-steile Ranomafana-Gebiet erreichen. Zahlrei- Tag 11: Nationalpark Isalo — Tulear — Ifaty sere Reise begann.che Lemurenarten, Vögel und Reptilien und Wir verlassen die Isalo-Wunderwelt und fahren Tag 15: Antananarivoendemische Bäume und Pflanzen erwarten uns. durch die immer trockener werdende Land- Entspannt machen wir letzte Einkäufe oderTag 7: Ranomafana schaft, vorbei an kleinen Kaktuswäldern und erkunden noch einmal die Stadt, besuchen ei-Einen ganzen Tag haben wir für den Ranomafana- entdecken die ersten Baobabs. Kurz vor Tulear nen Handwerksmarkt oder einen der 12 heili-Nationalpark zur Verfügung, wandern durch den besuchen wir das Arboretum: eine eindrückliche gen Hügel. Wir haben ein Tageszimmer, bis wirdichten, weitläufigen Wald mit seinen imposanten Sammlung endemischer Pflanzen und Sukku- abends zum Flughafen fahren.Pflanzen und Tieren, Wasserläufen und Quellen. lenten. Nach Fahrt auf einer Sandpiste entlang Tag 16: HeimflugTag 8: Ranomafana — Ambalavao des Kanals von Mosambik geniessen wir denÜber Fianarantsoa fahren wir nach einer mor- Sonnenuntergang im kleinen Badeort Ifaty.gendlichen Stadtbesichtigung weiter auf der Tag 12 — 13: IfatyNationalstrasse 7 in Richtung Süden. Wir errei- Zwei freie Tage am Meer. Wer nicht am palmen-chen den ruhigen Ort Ambalavao und erleben gesäumten Strand bleiben möchte, kann einenReisezeit Reise-Route Reise-CharakterDiese Tour ist zwischen April und Dezember Antananarivo — Antsirabe — Fianarantsoa — Region: Hochland, Ostküste & Südwestendurchführbar. Manakara — Ranomafana — Ambalavao — Isalo Inhalt: Natur, Kultur & Strand — Tulear — Ifaty — Tulear — Antananarivo Körperliche Anforderung: mittel

56 | PRIORI | MADAGASKAR | MG 108REISE MG 108AKTIV ZWISCHEN ANDRINGITRAUND RANOMAFANAGranitkugeln und RegenwaldDas südliche Hochland intensiv — Hügelzüge, Reisfelder und mystische Gesteinsformationen,daneben Regenwald und Wanderungen durch einsame Täler, Wälder und Steinwelten.Madagaskars zweithöchster Gipfel, Pic Boby, wartet im imposanten Andringitra Nationalparkdarauf, uns zu verzaubern. Wir werden von Lemuren, Chamäleons und den freundlichenHochlandbewohnern begleitet, wenn wir diesen abwechslungsreichen Landesteil Madagaskarserleben, tiefgehend und gemächlich.ANTANANARIVO Tag 1: Anreise / Flug ab CH / D / A HIGHLIGHTS Ankunft spät abends und Fahrt in unser Hotel für die erste Nacht. Tonga Soa! — Andringitra mit Pic Boby-Besteigung Tag 2: Antananarivo — Antsirabe — Intensives Hochland-Erleben Gemächlich fahren wir über das zentrale Hoch- — Viel Kontatkt zur Bevölkerung land Madagaskars, vorbei an Reisfeldern und Tag 3: Antsirabe zweistöckigen Häusern, die in ihrem Lateritrot Wir fahren aus dem Ort zu zwei schönen Kra- den Straßenrand oder die kargen Hügelketten terseen in der hügeligen und fruchtbaren Um- säumen. Wir begegnen Zebukarren, winken- gebung. Wir geniessen die schönen Ausblicke den Kindern und freundlichen Madagassen an und den Einblick, den wir in das madagassische ihren Verkaufsständen. Auf unserem Stopp in Landleben erhalten. In Antsirabe können wir Ambatolampy staunen wir, auf welch einfache Edel- und Halbedelsteine begutachten (und Weise die Kochtöpfe aus recyceltem Alumi- auch kaufen), eine der vielen Werkstätten, ein nimum produziert werden. Dann schlängeln Zebu-Hilfsprojekt oder die Bierbrauerei des wir uns bis in die Thermalstadt Antsirabe mit Landes, THB, besuchen … oder uns einfach per seinen alten Kolonialhäusern, vielen Hand- Fahrrad-Rikscha durch den Ort fahren lassen. werkern, Edelsteinen und bunten Fahrrad- Rikschas.

MG 108 | MADAGASKAR | PRIORI | 57Tag 4: Antsirabe — Ambalavao und die Weite, die wir hier erfahren. Nach den MAMYWir fahren in den kleinen, idyllischen Ort Am- langen Fussmärschen durch Wald, vorbei an MINIATUREbalavao. Mit vielen Pausen unterwegs wird die Wasserfällen und über skurrile GranitbrockenFahrt durch die kurvige und schöne Landschaft erholen wir uns am Lagerfeuer und geniessen Mamy Miniature, so ist der allbekanntein ihren Rot-, Grün- und Brauntönen zum Erleb- die Menüs, die uns unser Guide aus frischen Zu- Spitzname des Madagassen Mamy ausnis. Wir besuchen einen Handwerksbetrieb für taten zaubert. Antsirabe. Er stellt in flinker Kleinstarbeittraditionelle Holzschnitzerei und bestaunen die Tag 8: Andringitra Nationalpark — aus alten Blechdosen kleine Modelle her.filigrane Handarbeit. Wir machen einen Stop in Fianarantsoa — Ranomafana Nationalpark Nicht nur sportliche Velos gehören zu sei-der Hochlandstadt Fianarantsoa, die mit ihren Wir beenden unsere Zeit in der Abgeschieden- nem Repertoire, auch die alten Automo-zahlreichen Treppen und Kirchen auch die «klei- heit und fahren von den Steinen zum Regen- delle 2CV-Ente und R5 sowie Taxi Broussene Schwester Tanas» genannt wird. In Ambala- wald. Unterwegs besichtigen wir Fianarantsoa lässt er entstehen. Mamy hat zahlreichevao geniessen wir den Sonnenuntergang über mit seiner netten Altstadt. Nachmittags emp- Leute ausgebildet und seine Miniaturenden runden Andringitra-Gebirgsketten am Hori- fängt uns das feucht-tropische Ranomafana- sind beliebte Souvenirs, die auch zu einemzont und stimmen uns ein auf unser dreitägiges Gebiet, das steil und malerisch am Fluss Namoro Wahrzeichen Madagaskars geworden sind.Trekking-Abenteuer. liegt. Seine Werkstatt kann besichtigt werdenTag 5: Ambalavao — Nationalpark Tag 9: Ranomafana Nationalpark und wenn er dort ist, zeigt er gerne seineAndringitra Wir durchwandern den üppigen Ranomafana- Arbeitsschritte.Nach dem Treffen mit unserem Trekking-Guide Wald in seinen Grün-Nuancen und tauchen einfahren wir über eine Piste zum Eingang des in die wuchernde Flora mit ihren vielen ende- Tag 11: Antsirabe — Antananarivoabgeschiedenen Andringitra Nationalparks. Er mischen und imposanten Bäumen, Orchideen Schon ist der letzte Madagaskar-Tag gekom-erwartet uns mit seiner einzigartigen Kombi- und Medizinpflanzen der madagassischen Ost- men. Wir fahren zurück nach Tana und habennation aus Steinkuppeln, geologischen Forma- küste. Auch Lemurenarten, wie der Rotbauchle- dort Zeit, um entspannt letzte Einkäufe zu erle-tionen und endemischen Sukkulenten in einer mur, zahlreiche endemische Vögel und seltene digen, einen Markt zu besuchen oder noch ein-der schönsten Landschaften Madagaskars. Die Reptilien entdecken wir in diesem weitläufigen mal die Stadt zu erkunden. Wir fahren auch zumNacht verbringen wir im Zelt unter dem mada- Schutzgebiet, das im Übrigen auch eine Ther- heiligen Hügel Abohimanga (UNESCO Weltkul-gassischen Sternenhimmel. malquelle besitzt (Ranomafana bedeutet turerbe), von wo man einen schönen Blick überTag 6 — 7: Andringitra Trekking «heisses Wasser»). die Stadt hat. Abends bringt uns der Fahrer zumAn der Grenze der Betsileo- und Bara-Stämme Tag 10: Ranomafana Nationalpark — Flughafen.durchwandern wir Täler, in denen Reis ange- Antsirabe Tag 12: Heimflugbaut wird und abgelegene Dörfer. Wir können Noch einmal fahren wir nach Antsirabe, das un- Unser Flug Richtung Heimat startet nach Mit-den höchsten zugänglichen Gipfel Madagaskars ser Zwischenstopp auf unserer Rückfahrt nach ternacht. Veloma!erklimmen: Der 2568 Meter hohe «Pic Boby» Tana ist. Wir winden uns vom tiefgrünen Wald-(Pic d’Imarivolanitra, bedeutet «nah am Him- gebiet zurück auf das idyllische Hochland undmel») bietet uns mit seinen Steinkugeln und können in Antsirabe noch einmal durch den Orteinem 360-Grad Ausblick atemberaubende Au- schlendern oder einfach im Hotelgarten unseregenblicke und eine gelungene Belohnung nach Erlebnisse Revue passieren lassen.dem Aufstieg. Wir geniessen die absolute RuheReisezeit Reise-Route Reise-CharakterDiese Tour ist zwischen April und Dezember Antananarivo — Antsirabe — Ambalavao — Region: Hochland & Ostküstedurchführbar. Andringitra — Fianarantsoa — Ranomafana — Inhalt: Natur & Trekking Antsirabe — Antananarivo Körperliche Anforderung: ansrpuchsvoll

58 | PRIORI | MADAGASKAR | MG 109REISE MG 109IM LAND DER BAOBABSReise über den Tsiribihina Fluss zu den Tsingy von BemarahaBaobabs, imposante Kalksteinnadeln, Wälder, Schluchten und Höhlen, endemische Sukkulentenund tiefblaues Wasser im Kanal von Mosambik — dies alles erwartet uns auf dieser 12tägigen Reisein den schönen Westen Madagaskars. Wir treiben auf dem Tsiribihina-Fluss entlang unwirklicherund vielseitiger Landschaften, schlafen unter dem Sternenhimmel und pirschen durch den Natio-nalpark von Bemaraha.ANTANANARIVO Tag 1: Ankunft in Antananarivo HIGHLIGHTS Ankunft spät abends in Antananarivo. Tag 2: Antananarivo — Antsirabe — Flussfahrt auf dem Tsiribihina Wir verlassen Antananarivo und begeben uns — Steinskulpturen der Tsingy durch das idyllische rote Hochland nach Süden — Imposante Baobabs Richtung Antsirabe. Einen Zwischenstop ma- chen wir in Ambatolampy, um uns die traditionel- besichtigen, oder die Kirchen des Ortes. Heute le Herstellung der in ganz Madagaskar benutz- fahren wir etwas raus aus der Stadt und genies- ten Aluminiumtöpfe anzusehen. Im hübschen sen die schönen Ausblicke über die fruchtbare Kurort Antsirabe begegnen wir vielen bunten Landschaft mit ihren kleinen Weilern und Reis- Fahrrad-Rikschas — dem Wahrzeichen der Stadt feldern, wenn wir zwei Kraterseen in den vulka- — und besuchen Mamy, der in seiner Werkstatt nischen Hügeln besuchen. kleine Fahrräder aus alten Dosen herstellt. Tag 4: Antsirabe — Miandrivazo Tag 3: Antsirabe Kraterseen Unsere heutige Fahrt geht durch weiter durch Wir lernen Antsirabe und seine Umgebung ken- die schöne Vulkanlandschaft westlich von nen und können dort zum Beispiel den farben- frohen Markt mit zahlreichem Obst und Gemüse

MG 109 | MADAGASKAR | PRIORI | 59Antsirabe. An einem Goldminen-Dorf machen Tag 7: Belo sur Tsiribihina — Tsingy von VEZOwir einen Zwischenstop. Die asphaltierte Stras- Bemarahase führt bis zur Stadt Miandrivazo am Tsiribihina Vor Belo sur Tsiribihina treffen wir unseren Fah- Die Vezo leben mit dem Gesicht zum MeerFluss. Miandrivazo ist einer der heissesten Orte rer wieder. Hier endet unser unvergessliches und dem Rücken zum Land hin. Sie sind einMadagaskars und liegt malerisch am Rand eines Erlebnis, die Ursprünglichkeit dieser Region kleines halbnomadisches Fischervolk, dasweiten Tals. kennen zu lernen. Mit dem Geländewagen fah- an der südlichen Westküste MadagaskarsTag 5: Miandrivazo — Flussfahrt ren wir nach dem Mittagessen auf der ca. 100 zwischen Tulear und Morondava lebt. Sieauf dem Tsiribihina Kilometer langen Piste durch eine Landschaft haben eine sehr enge Bindung zum Meer: esHeute beginnt unsere Flussexpedition: mit mit Baobab-Wäldern und abgeschiedenen Dör- ist für sie ein heiliger Ort, Arbeitsplatz undeinem Motorboot werden wir zwei Tage auf fern, und überqueren auf Fähren à la Madagas- Lebensraum, Versorgungsweg und Schutzdem Tsiribihina Fluss in den mittleren Westen kar sowohl den Tsiribihina Fluss als auch den gegen Feinde. Die Vezo leben bis heuteMadagaskars fahren. Der Tsiribihina-Fluss ist Manambolo Fluss. Das Dorf Bekopaka ist unser sehr traditionell und Männer wie Fraueneiner der längsten Flüsse Madagaskars. Das Ziel für heute. Hier ist der Ausgangspunkt für fischen auf offener See mit Harpune, NetzBoot besteigen wir in Masiakampi und treiben die Wandertouren zu den berühmten Tsingy de und Speer. Ihre Boote (laka) sind zugleichvorbei an einer abwechslungsreichen Land- Bemaraha. Arbeitsplatz und Transportmittel und wäh-schaft mit sehr vielseitiger Flora und Fauna Tag 8 — 9: Tsingy von Bemaraha rend der Wanderperioden auch ihr Zuhause.— im Verlauf der Fahrt ändert sich die Vege- Zwei volle Tage haben wir im Nationalpark Tsin-tation ständig. Mittagessen und Abendessen gy de Bemaraha Zeit, um diese einmalige skur- Tag 11: Morondava — Antananarivowird von der freundlichen Bootsmannschaft rile Landschaft auf uns wirken zu lassen. Die Wir verlassen den trockenen Westen Madagas-zubereitet und finden an Bord statt. Geschla- Wanderungen zeigen eine der spektakulärsten kars, den wir so intensiv erleben durften, undfen wird in Zelten an ausgesuchten Stellen Landschaften Madagaskars mit einem System fliegen zurück nach Antananarivo.am Rand des Flusses unter den Sternen des aus Schluchten, scharfen Kalksteinspitzen, rie- Tag 12 — 13: AntananarivoSüdens. sigen Höhlen und kilometerlangen Gängen, un- Die trubelige madagassische Hauptstadt mitTag 6: Flussfahrt auf dem Tsiribihina terirdischen Seen und Flussläufen. Zahlreiche ihren vielen Hügeln, Treppen, KolonialhäusernUnser zweiter Tag auf dem Flusslauf beginnt. endemische Pflanzen und Tiere begegnen uns. und alten französischen Autos lädt uns zu einerWieder ist die Landschaft anders. Wir können Tag 10: Tsingy von Bemaraha — Entdeckungstour ein. Wir verschaffen uns vontypische Sakalava–Dörfer besuchen und erle- Morondava einem der 12 heiligen Hügel einen Überblickben freundliche Anwohner und Kinder, die uns Nach zwei Flussüberquerungen mit dem Gelän- und lernen Tana auf einer Stadtbesichtigungvom Ufer oft freundlich zuwinken. Einer der dewagen und einer Fahrt durch eine reizvolle näher kennen. Am letzten Tag können wir nachlandschaftlichen Höhepunkte ist die Passage Landschaft, vorbei an vielen imposanten Bao- Lust und Laune relaxen, einen Handwerksmarktdurch die schroffen Tsiribihina–Schluchten. Da- babs, erreichen wir spät nachmittags die ein- besuchen und die letzten Einkäufe erledigen.neben sind Wasservögel und verschiedene Rei- drucksvolle Allee der Baobabs. In dieser Kulisse Tag 14: Heimflughersorten aber auch Lemuren, Flughunde und bewundern wir einen herrlichen Sonnenunter-vielleicht sogar Krokodile in freier Wildbahn zu gang. Selten findet man so viele Affenbrotbäu-sehen. me auf einem kleinen Fleck.Reisezeit Reise-Route Reise-CharakterDiese Tour ist zwischen Juni und Oktober Antananarivo — Antsirabe — Fluss Tsiribihina — Region: Hochland & Westendurchführbar. Tsingy Bemaraha — Morondava — Antananarivo Inhalt: Natur & Flussfahrt Körperliche Anforderung: mittel

60 | PRIORI | MADAGASKAR | MG 110REISE MG 110MADAGASKAR ENTLANG DERGRÜNEN OSTKÜSTEUnterwegs auf dem Pangalanes und im RegenwaldAuf dieser Reise durch den tiefgrünen Osten Madagaskars erleben wir Regenwälder in tausendgrünen Farben, mit unglaublichen Tiergeschöpfen und seltenen Pf lanzenarten. Wir haben vielZeit in den Dörfern entlang des idyllischen Süsswasserkanals Pangalanes. Langsam und gemäch-lich erkunden wir die ruhige, ursprüngliche und fruchtbare Ostküste mit ihren Reisfeldern,Gewürzen und Wäldern und bewegen uns entlang des rauen Indischen Ozeans.ANTANANARIVO Tag 1: Ankunft in Antananarivo HIGHLIGHTS Wir landen und unser Fahrer bringt uns zum Hotel für die erste Nacht. Manahoana, Mada- — Stelzen-Dörfer an der Ostküste gaskar! — Viel Zeit mit den Menschen Tag 2: Antananarivo — Antsirabe — Regenwald und Naturerleben Wir fahren aus der quirligen Hauptstadt hinaus in Richtung Süden und schlängeln uns gemäch- chen Handwerksbetrieben kennen, bevor wir lich durch das madagassische Hochland mit sei- einen Ausflug zu zwei Kraterseen in der vulka- nen Reisfeldern und kargen Hügeln. Wir machen nischen Umgebung der Stadt machen. Von dort spontane Foto-Stopps, und besichtigen eine tra- geniessen wir die Aussicht über das schöne Hü- ditionelle Werkstätte in Ambatolampy, die aus al- gelland mit seinen Reisfeldern, Weilern, Kirchen tem Aluminium Kochtöpfe herstellt. Nachmittags und vielen netten Menschen. erreichen wir unser heutiges Ziel: den hübschen Thermalort Antsirabe mit alten Kolonialhäusern. Tag 3: Antsirabe Tag 4: Antsirabe — Ranomafana Wir lernen Antsirabe mit seinen vielen bunten Über den Holzschnitzer-Ort Ambositra fahren Fahrrad-Rikschas, breiten Strassen und zahlrei- wir hinab zur tropischen Ostküste, wo uns das

MG 110 | MADAGASKAR | PRIORI | 61dichte, malerisch am Hang gelegene Ranomafa- Leben der Dörfer links und rechts des Wassers ETHNIENna-Gebiet erwartet. Der Nationalpark beher- und nehmen die ruhige Stimmung auf. Unter-bergt zahlreiche Lemurenarten, verschiedene wegs halten wir für ein Picknick, kurze Dorfbe- In Madagaskar leben 18 ethnische Volks-Vögel und Reptilien und ist ein wahres Para- suche oder Spaziergänge in der Umgebung, um gruppen. Alle sprechen — mehr oder weni-dies für Pflanzenliebhaber. Wir gehen auf einer uns die Beine zu vertreten. Am frühen Abend ger — die gleiche Sprache: Madagassisch,Nachtwanderung auf Erkundungstour. kommen wir in Nosy Varika an. und blicken — weitgehend — auf den glei-Tag 5: Ranomafana Tag 9 + 10: Nosy Varika chen kulturellen Hintergrund. Dabei gibt esWir verbringen den ganzen Tag im weitläufigen Nosy Varika ist ein typisch madagassischer Ort. regional unterschiedliche Sitten, Traditio-Wald von Ranomafana mit seiner imposanten Wir nehmen uns zwei Tage Zeit, um hier etwas nen und Bräuche. Die grösste VolksgruppeFlora und Fauna, Wasserläufen und wandern auszuruhen und den Alltag der Menschen zu in Madagaskar sind die Merina im Hochland,unter Bäumen in tiefgrünen Nuancen. Ausgie- erleben. Wir tauchen ein in den Rhythmus der gefolgt von den Betsimisaraka an der Ost-big begutachten wir die einzigartigen Wesen Madagassen, wenn wir durch die sandigen Gas- küste und den Betsileo im südlichen Hoch-und lernen auch viel über die endemischen Ar- sen schlendern oder die Umgebung auf einem land. Mehr als die Hälfte der madagassi-ten. Spaziergang erkunden. Wir besuchen ein Sozial- schen Bevölkerung gehört einer dieser dreiTag 6: Ranomafana — Manakara projekt und besichtigen eine Schule im Ort. Ethnien an. Die viehhaltenden Sakalava sindWir fahren weiter bergab, durch üppiges Grün, Tag 11: Nosy Varika — Vatomandry eine weitere grosse Gruppe, die sich entlangvorbei an Gewürzplantagen, Palmen und den Weiter mit dem Auto auf der holprigen, aber der Westküste angesiedelt haben.markanten Bäumen des Reisenden. Am Nach- malerischen Strassenpiste der Küste entlang.mittag hören wir das Meer rauschen, wenn wir Rechts von uns das wilde Meer vor der Ostküs- anders als Ranomafana zeigt uns dieses Gebietden Küstenort Manakara erreichen und bei ei- te, links von uns die hügelige Landschaft mit einige ganz spezielle Arten, wie den Indri Indrinem ersten Strandspaziergang den Fischern bei Reis, Gewürzen und Pflanzen. Spontan machen Lemur mit seinen markanten Schreien.der Rückkehr zusehen. wir Fotostopps oder kurze Pausen, um diese Tag 14: Andasibe — AntananarivoTag 7: Manakara — Mananjary abgelegene Idylle Madagaskars richtig zu ge- Das Hochland hat uns wieder. Nach dem Früh-Entlang der Ostküste geht es heute von Ma- nießen. stück verlassen wir Andasibe und fahren zurücknakara zum kleinen Fischerdorf Mananjary. Un- Tag 12: Vatomandry — Andasibe zum Ausgangspunkt unserer Reise, Tana. Wirterwegs schauen wir eine Gewürzplantage an Wir verlassen heute die Küste und schlängeln besichtigen die Stadt und lassen unsere Erleb-und genießen die ländliche, ruhige Gegend. Wir uns im Landesinneren nach Brickaville, einem nisse Revue passieren.erkunden den abgelegenen und ursprünglichen alten Bahnhofsort, der heute vor allem von Tag 15: AntananarivoOrt Mananjary, bevor wir zum Abendessen ein- Rohrzuckeranbau lebt. Wir essen dort zu Mit- Unseren letzten Tag in Madagskar nutzen wir,kehren. tag, bevor es bergauf geht nach Andasibe mit um entspannt letzte Einkäufe zu erledigen oderTag 8: Bootsfahrt auf dem Pangalanes: seinen verschiedenen Nationalparks am Über- im Tageszimmer in Ruhe zu packen, bevor esMananjary — Nosy Varika gang zum Hochland. abends zum Flughafen geht.Auf einem Boot fahren wir ein Stück weiter Tag 13: Andasibe Tag 16: HeimflugRichtung Norden auf dem Süsswasserkanal Ein Tag in der Natur: Wir wandern durch das Re-Pangalanes, der sich malerisch entlang der Ost- genwaldreservat von Mantadia und erkundenküste zieht. Wir erhalten schöne Einblicke in das die Tiere und Pflanzen, die hier leben. WiederReisezeit Reise-Route Reise-CharakterDiese Tour ist zwischen April und Dezember Antananarivo — Antsirabe — Ranomafana — Region: Hochland & Ostküstedurchführbar. Manakara — Mananjary — Nosy Varika — Inhalt: Natur & Sozialprojekte Vatomandry — Andasibe — Antananarivo Körperliche Anforderung: mittel

62 | PRIORI | MADAGASKAR | MG 111REISE MG 111DREI AUF EINEN STREICH — DAS TREIBTDIE LEMUREN AUF DIE SPITZE!Tsingy, Baobab und FossaDurch das Hochland reisen wir der Westküste entgegen. Wie bizarre Skulpturen recken sich dieKalksteinspitzen der Tsingy – eine Erosionsform, die es auf die Liste der UNESCO Weltnaturerbegeschafft hat – dem Himmel entgegen. Etwas knuffiger dann die Baobabs, die der Legende nachvon Gott in seinem Zorn falsch herum eingesetzt wurden. An der Baobab-Allee erwarten uns dreider sieben hier endemischen Arten. Und wer genau hinschaut, entdeckt sie, die Schleichkatze Fos-sa, gut getarnt im Unterholz des Kirindy Trockenwaldes.ANTANANARIVO Tag 1: Anreise / Flug ab CH / D / A HIGHLIGHTS Herzlich Willkommen in Madagaskar! Nach An- kunft in Antananarivo werden wir bereits er- — Sakalava-Kultur wartet und in ein Hotel in der Stadt gefahren. — Wanderung über Kalksteinnadeln Tag 2: Antananarivo — Antsirabe — Naturerkundung im Trockenwald Unsere erste Etappe durch das Hochland bringt Kratersee, inmitten von vulkanisch geprägter uns südwärts, nach Antsirabe, das einst von Landschaft, der bereits von den Merina-Köni- norwegischen Missionaren gegründet und zur ginnen und dann auch von den französischen Kolonialzeit mit Thermen und einem Bahnhof Kolonialherren als Badesee geschätzt wurde. ausgestattet wurde. In der Stadt und ihrer Um- Aus dieser Zeit stammen die alten Umkleide- gebung finden sich viele kreative und fleissige kabinen und der Sprungturm. Heute ist er das Handwerker, die aus Aluminium, Edelstein, Horn Trinkwasserreservoir Antsirabes. oder auch Schrott Funktionelles und Dekorati- ves herstellen. Tag 3: Antsirabe Tag 4: Antsirabe — Miandrivazo An unserem Aufenthaltstag in Antsirabe un- Die Ausläufer des Ankaratra-Massivs im Norden ternehmen wir einen Ausflug zum Andraikiba und des Itremo-Massivs im Süden bilden die Ku-

MG 111 | MADAGASKAR | PRIORI | 63lisse unserer Fahrt nach Miandrivazo. Der Maha- Karsthöhlen finden sich unzählige Pflanzen- TSINGYjilo, ein Zufluss des weitläufigen Tsiribihina, ist arten und Tiere, die gerade mit den dort herr-die Lebensader der Stadt. Auf ihm werden Wa- schenden Extrembedingungen gut zurecht- Tsingy bedeutet in Madagassisch «aufren transportiert, Frauen waschen ihre Wäsche, kommen. Ein Paradies für Botaniker, Zoologen Zehenspitzen laufen». Die Tsingy sindKinder baden. und Fotografen! scharfkantige, bis zu 30 Meter hohe, spitzeTag 5: Miandrivazo — Morondava Tag 9: Tsingy von Bemaraha — Kirindy Kalksteinskulpturen, die es an drei StellenWir folgen dem Lauf des Mahajilos und gelangen Fähre – Auto – Fähre – Auto – es geht zurück nach in Madagaskar gibt (Bemaraha, Namoroka,über Malaimbandy nach Mahabo, der ehemali- Süden! Bei einer Nachtwanderung schauen Ankarana). Silbrigblau zerklüftet und filigrangen Hauptstadt des Reiches des Volksstammes wir uns den im Winter laubabwerfenden Kirin- erheben sich die eindrücklichen Steinfor-der Sakalava. Hier ist die Erde fruchtbar – Zit- dy Trockenwald einmal genauer an! Mit etwas mationen und schroffen Felsenwände überrusbäume, Erdnussfelder, Plantagen mit Tabak- Glück kommen uns Madagaskar-Riesenspring- Schluchten, Höhlen und Grotten. Zwischenund Zuckerrohr lassen das Bild ergrünen. Und ratten oder -Leguane sowie Rotstirnmakis oder den Nadelfelsen wachsen bis zu 40 Meternatürlich Reis. Nach unserer Ankunft in Moron- gar die Fossa, das grösste Landsäugetier des hohe Bäume, Aloen und verschiedene en-dava setzt das Meer einen blauen Tupfer dazu. Landes, vor die Linse. demische Pflanzen. Auch Lemuren, VögelTag 6: Morondava — Tsingy von Bemaraha Tag 10: Kirindy — Morondava und viele Reptilienarten finden in dieserWir reisen etwas landeinwärts und dann nach Bei Tag zeigt sich uns im Kirindy Wald auch die unwirklichen, imposanten LandschaftsformNorden, um das südliche Ufer des Tsiribihina artenreiche Pflanzenwelt mit Edelhölzern wie ihr Refugium.zu erreichen. Mit einer Fähre gelangen wir nach Palisander und Ebenholz, Wasser speicherndenBelo sur Tsiribihina, einer Stadt, in der arabische Pachypodien, Baobabs und vielen anderen Ar- Tag 13: Antananarivound koloniale Einflüsse deutlich sichtbar sind. ten, die oftmals zur Herstellung von Naturmedi- So vieles haben wir gesehen, so viele EindrückeWeiter geht es nach Bekopaka, das bereits im zin genutzt werden. Drei der sieben auf Mada- gesammelt! Da gibt es sicherlich noch das einGebiet des Nationalparks liegt. gaskar endemischen Baobab-Arten bilden sich oder andere, was wir uns als ErinnerungsstückTag 7: Tsingy von Bemaraha später an der Baobab-Allee wie Scherenschnit- vom Handwerkermarkt mitnehmen möchten,Das ist wirklich Spitze – die Kalksteinnadeln der te vor der untergehenden Sonne ab. bevor wir am Abend zum Heimflug einchecken.Tsingy von Bemaraha! Kein Wunder steht die- Tag 11: Morondava — Antananarivo Tag 14: Heimflugse Karstlandschaft auf der Liste der UNESCO- Heute verlassen wir die Westküste und Mo- Nach Mitternacht steigen wir in den Flieger undWeltnaturerbe. So unwirtlich dieses in Stein rondava mit seinem von Gemüse, Obst, Fleisch, verabschieden uns.«gehauene» Natur-Skulptur auch wirkt, an vie- Fisch und Meeresgetier beladenen, überdach-len Stellen wird sie von üppigem Grün bewach- ten Markt und den fleissigen Vezo-Fischern.sen. Und auch die Lemuren scheuen sich nicht, Der Flug über das bunte Mosaik der Berge, Was-die scharfen Spitzen zu überqueren. serläufe, Reisfelder und Siedlungen bringt unsTag 8: Tsingy von Bemaraha zurück nach Antananarivo.Noch einmal wandern wir entlang dieser Berg- Tag 12: Antananarivound Tal-Bahn der Natur. Auch in den beschat- Heute zeigt uns die auf 12 Hügeln erbauteteten Bereichen der Felsnadeln und in den Hauptstadt ihre Sehenswürdigkeiten.Reisezeit Reise-Route Reise-CharakterDiese Tour ist zwischen Juni und Oktober Antananarivo – Antsirabe – Morondava – Region: Hochland & Westendurchführbar. Tsingy von Bemaraha – Kirindy – Morondava – Inhalt: Natur & Kultur Antananarivo Körperliche Anforderung: mittel

64 | PRIORI | MADAGASKAR | MG 112REISE MG 112ZU DEN HIGHLIGHTS INWEST-MADAGASKARBaobabs, Tsingy und MeerDurch das Hochland reisen wir zur vielseitigen Westküste Madagaskars. Wir wandern in denskurrilen Kalkstein-Skulpturen der Tsingy, bestaunen riesige Baobabs und die vielen endemischenTiere, wie die seltene Schleichkatze Fossa, Chamäleons und Lemuren, die sich gut getarnt entlangunserer Pfade aufhalten. Eine intensive Tour zu den Highlights in Madagaskars Westen vollerspannender Erlebnisse erwartet uns!ANTANANARIVO Tag 1: Anreise / Flug ab CH / D / A HIGHLIGHTS Tonga Soa! Nach unserer Ankunft am späten Abend am Flughafen in Antananarivo werden — Madagaskars weiter Westen wir in ein Hotel in der Stadt gefahren. — Tsingy Nadelskulpturen Tag 2: Antananarivo — Antsirabe — Fischerdörfer und Traumstrände Durch das Hochland fahren wir südwärts bis Antsirabe. Unterwegs halten wir im Ort Amba- vulkanischen Landschaft dient heute als Trink- tolampy, um uns anzusehen, wo die madagas- wasserspeicher und ist ein beliebter Ausflugs- sischen Kochtöpfe aus recyceltem Aluminium und Badeort. herkommen. Antsirabe wurde von norwegi- Tag 4: Antsirabe — Miandrivazo schen Missionaren gegründet und zeigt dies bis Unsere Reise geht weiter durch die schöne heute durch zahlreiche Kirchen. Antsirabe ist Vulkanlandschaft und durch die Ausläufer des auch bekannt für seine kreativen Handwerker Ankaratra- und Itremo-Massivs. Am Nachmit- und Edelsteinhändler. tag erreichen wir die kleine Stadt Miandrivazo, Tag 3: Antsirabe die malerisch am Rand eines weiten Tals liegt. Wir fahren hinaus aus Antsirabe zum Andraikiba Kratersee. Dieser See inmitten der fruchtbaren,

MG 112 | MADAGASKAR | PRIORI | 65Hier wird Tabak angebaut und das Leben spielt Ebenholz, Baobabs sowie zahlreichen Heilpflan- BAOBABsich am und auf dem Mahajilo-Fluss ab. zen. Mittags geht es zurück nach MorondavaTag 5: Miandrivazo — Morondava und zur Allee der Baobabs in imposanter Kulis- Der auffällige Baobab ist eines der Wahr-Wir folgen dem Fluss Mahajilo auf der Strasse se: Eines der beliebtesten Fotomotive Mada- zeichen Madagaskars. Er wird auch alsbis nach Mahabo. Dieser heute unbekannte Ort gaskars, wenn sich ihre Schatten bei Sonnen- Affenbrotbaum oder – aufgrund seinerwar einst einmal Hauptstadt des Sakalava-Rei- untergang vor dem Himmel abzeichnen. einzigartigen Form – als Kopfstandbaumches. Zitrusfrüchte, Erdnüsse sowie Tabak und Tag 11: Morondava — Belo Sur Mer bezeichnet. Madagaskars Baobabs werdenZuckerrohr wird angebaut. Abends erblicken wir Es geht weiter entlang der Küste Richtung bis zu 35 Meter hoch, mit säulenartigenin Morondava das Meer. Süden, zum beschaulichen Küstenort Belo sur astlosen Stämmen mit bis zu 7 Meter imTag 6: Morondava — Tsingy von Bemaraha Mer. Wir können am Strand baden oder zusehen, Durchmesser. Auf ihnen thronen die ver-Von Morondava geht es heute landeinwärts wenn Handwerker mit primitiven Hilfsmitteln hältnismäßig kleinen Baumkronen. Von denund Richtung Norden durch schöne Landschaft die traditionellen Holzfrachtboote bauen, die weltweit acht Baobab-Arten wachsen sie-und abgeschiedene Dörfer. Wir überqueren den mit ihren Segeln erhaben den Kanal von Mo- ben auf Madagaskar, und von diesen sindTsiribihina Fluss mit einer Fähre und gelangen sambik durchqueren. sechs hier endemisch. Madagaskars Bao-nach Belo sur Tsiribihina. Nach einer weiteren Tag 12: Belo Sur Mer — Manja babs sieht man fast ausschliesslich im Wes-Fährfahrt erreichen wir den Ort Bakopaka im Durch die trockene Landschaft des Westens ten der Insel: hier findet man die bekannteNationalpark. fahren wir durch weite, endlos scheinende Sa- Allee der Baobabs, und die sehenswertenTag 7 und 8: Tsingy von Bemaraha vannen, entlang Dörfern und die Zeit steht hier Baobabwälder südlich von Morombe.Der Nationalpark Tsingy de Bemaraha zeigt still. Unsere Tour geht bis zum kleinen Ort Man-uns zwei Tage lang eine der skurrilsten Land- ja, der bekannt für seinen Viehmarkt ist. Tag 16: Ifatyschaften Madagaskars: Schluchten, scharfe bis Tag 13: Manja — Morombe Ifaty mit traumhaften Stränden lädt zum badenzu 40 Meter hohe Kalksteinspitzen in bizarren Entlang der flachen Deltaebene des Mangoky- oder tauchen ein. Man kann Vögel im umliegen-Formen, riesige Höhlen, unterirdische Seen und Flusses fahren wir zur Küstenstadt Morombe den Wald beobachten oder eine Schildkröten-Flussläufe prägen die Gegend. Wir wandern im mit ihrem schönen Sandstrand. Unsere Beglei- Station besuchen.Wald und in den Tsingy. Von einer Hängebrücke ter sind Dornenwälder und die Baobabs. Tag 17: Ifaty — Tulear — Antananarivogeniessen wir einen atemberaubenden Panora- Tag 14: Morombe — Andavadoaka Nach dem Frühstück mit Meerblick geht es heu-mablick. Es geht weiter entlang der atemberaubenden te nach Tulear und wir fliegen zurück nach Tana.Tag 9: Tsingy von Bemaraha — Kirindy Westküste. Die Landschaft bietet Ausblicke auf Tag 18: AntananarivoWir fahren zum Trockenwald Kirindy. Auf unse- das tiefblaue Meer, Hügellandschaft sowie Dor- Tana lädt uns noch einmal ein, letzte Erledigun-rer Wanderung können wir Rotstirnmakis oder nen- und Mangrovenwälder. gen zu machen oder ein letztes Mal Zebu zugar die Schleichkatze Fossa entdecken. Tag 15: Andavadoaka — Ifaty essen, bevor es am Abend zum Flughafen geht.Tag 10: Kirindy — Morondava Die Fahrt führt durch eine eigenartige Land- Tag 19: HeimflugWir erkunden einen anderen Sektor des Kirindy- schaft zwischen Meer und Savanne bis zum Unser Flug geht nach Mitternacht. Veloma!Waldes bei Tag und erleben sein besonderes Kanal von Mosambik. Wir sehen viele Vezo-Fi-Ökosystem mit Edelhölzern wie Palisander und scherdörfer, bevor wir Ifaty erreichen.Reisezeit Reise-Route Reise-CharakterDiese Tour ist zwischen Juni und Oktober Antananarivo – Antsirabe – Morondava – Tsingy Region: Hochland, Westen, Südwestendurchführbar. von Bemaraha – Kirindy – Morondava – Manja – Inhalt: Natur, Flussfahrt & Strand Morombe – Tulear – Antananarivo Körperliche Anforderung: mittel

66 | PRIORI | MADAGASKAR | MG 113REISE MG 113MADAGASKARS NORDENEine Reise durch Raum und ZeitMadagaskars goldener Norden ist Ziel dieser intensiven 20tägigen Reise. Von der Hauptstadt imHerzen der Insel geht es bis Diégo-Suarez an der nördlichen Spitze. Unterwegs zeigt sich Mada-gaskar in seiner ganzen Vielfältigkeit: wir durchfahren Savannen voll von Palmen und Gräsern,besuchen eine seinerzeit gefürchtete Gefängnisinsel mit ihren zerfallenen Mauern, wir wanderndurch einen überraschend kühlen Bergwald und bewundern die seltsame Tsingy-Steinlandschaft.ANTANANARIVO Tag 1: Anreise / Flug ab D / CH / A HIGHLIGHTS Tonga Soa in Madagaskar! So begrüsst uns unser Fahrer abends bei Ankunft in Antananarivo. Er — Tsingy Rouge und Tsingy Ankarana bringt uns zu unserem Hotel für die erste Nacht. — Naturerleben im Bergnebelwald Tag 2: Antananarivo — Gefängnisinsel Nosy Lava Wir tauchen ein in Madagaskar und die quirlige Hauptstadt Antananarivo: auf einer Stadtbe- hinab bis Maevatanana, wo die Steppenland- sichtigung lernen wir diesen Ort besser kennen. schaft beginnt. Wir lassen uns treiben, steigen manche der vie- Tag 4: Maevatanana — Mahajanga len Treppen empor und werfen von einem der Heute geht es an die Westküste. Wir durchfah- 12 Königshügel einen Blick auf die Stadt. ren die sich wandelnde Landschaft, von Steppe Tag 3: Antananarivo — Maevatanana zu fruchtbaren, grünen Ebenen mit Reisfeldern Es geht los durch das karge und vielseitige und Tabakplantagen. Am Nachmittag erreichen Hochland gen Norden. Die Fahrt entlang von wir die lebendige Küstenstadt Mahajanga und Hügelketten wird mit schönen Ausblicken, blicken auf den Kanal von Mosambik. freundlichen Menschen und zahlreichen Pausen zum Abenteuer. Die heutige Fahrt bringt uns

MG 113 | MADAGASKAR | PRIORI | 67Tag 5: Mahajanga Tag 11: Analalava NOSY LAVAMahajanga lädt uns ein – zu Spaziergängen Noch einen Tag verbringen wir im Küstenortdurch seine breiten Strassen, entlang Strän- und seiner fruchtbaren, duftenden und mehr als Die Insel Nosy Lava liegt vor der Nordwest-den, zu einem Marktbesuch und zur Erkundung grünen Umgebung mit Blick auf das Meer. küste Madagaskars im Kanal von Mosambik.seiner Umgebung mit dem heiligen «Mangatsa Tag 12: Analalava — Ambanja Neben Sandstrand, Schnorchel- und Segel-See» und den rote Felsen des «Cirque Rouge». Mit dem Boot geht es zurück zur Route Rich- möglichkeiten und karger Landschaft bietetTag 6: Mahajanga — Ankarafantsika tung Norden. Dann fahren wir durch ein tropi- dieses fast unbewohnte Eiland tiefe Einbli-Nun wartet der Trockenwald Ankarafantsika sches Madagaskar, treffen Menschen und erhal- cke in die madagassischen Geschichte. Dennauf uns, mit seinen vielen Pflanzen, Vögeln, ten Einblicke in das Leben entlang der Strasse. Nosy Lava hat eine tragische Besonderheit:Reptilien und Lemuren. Ihnen kommen wir heu- Tag 13: Ambanja — Nationalpark Ankarana Von 1911 bis 2000 wurde die Insel alste ganz nah. In Ambanja erkunden wir die Umgebung mit sei- Standort für ein Hochsicheheits-GefängnisTag 7: Nationalpark Ankarafantsika nen Palmen, Bananenstauden und Gewürzen. mit bis zu 700 Inhaftierten genutzt. NochEinen ganzen Tag im Nationalpark . Dort gehen Wir besichtigen eine Ylang-Ylang-Plantage und heute leben vier ehemalige Gefangene aufwir auf Erkundungstour in der faszinierenden geniessen den Anblick von Kakao- und Kaffee- der Insel oder im Küstenort Analalava. SieFlora und Fauna des Ankarafantsika-Gebiets. pflanzen. arbeiten als Fischer, Wächter oder auch alsTag 8: Ankarafantsika — Antsohihy Tag 14: Nationalpark Ankarana Guides auf Nosy Lava. Das ehemalige Ge-Es geht weiter in Richtung Norden, die Land- Bizarre Kalksteine, Trockenwälder und Wander- fängnisgelände reicht bis zum Strand undschaft erinnert an Safari-Afrika und Reis- wege erwarten uns in Ankarana. Wir entdecken ist voller verfallener Bauwerke mit einge-Asien. Kleine Dörfer, Zebukarren und schöne Lemuren, Chamäleons und einmalige Pflanzen. wachsenen Lianen und interessanten Pers-Ausblicke begleiten unsere Fahrt bis zum Ort Wir staunen über die Naturspektakel dieser pektiven durch Fenster- und Türfronten aufAntsohihy. Insel, wenn wir auf das Feld mit den bis zu 20 das Meer.Tag 9: Antsohihy — Analalava Meter hohen Tsingy-Spitzen treten.Ein Boot bringt uns drei Stunden lang über die Tag 15: Nationalpark Ankarana — Tsingy Tag 18: Ramena — 3 Buchtenruhige Flusslandschaft des Loza, entlang von Rouge — Montagne d‘Ambre Vom Meer erkunden wir die drei idyllischenMangobäumen und üppig grünen Abschnitten Von den grauen zu den roten Tsingy und dann Buchten östlich von Diégo-Suarez, legen hierbis zur Meeresmündung des Kanals von Mosam- bergauf und in eine ganz andere Welt zum Berg- und dort zu kurzen Saziergängen an und ma-bik. Wir entspannen mit Meeresblick, spazieren nebelwald Montagne d’Ambre . chen ein Picknick am Strand.entlang eines Bachlaufs und schlendern über Tag 16: Montagne d’Ambre Tag 19 -20: Ramena — Diégo-Suarez —die Hauptstrasse des ruhigen Ortes Analalava Wir wandern durch das angenehm kühle, arten- Tanamit seinen alten Kolonialgebäuden. reiche Waldgebiet des Nationalparks Montagne Von Ramena geht es wieder nach Diégo und wirTag 10: Analalava — Nosy Lava d’Ambre mit seinen Lianen und Wasserfällen. fliegen zurück nach Antananarivo. Dort schlen-Heute begeben wir uns auf Geschichtssuche Tag 17: Montagne d’Ambre — Diégo-Sua- dern wir nochmal durch die Stadt oder über ei-auf der Insel Nosy Lava. Die ehemalige Gefäng- rez — Ramena nen Handwerks- und Gemüsemarkt, bevor esnisinsel mit ihrem Sandstrand lässt uns Schauer Wir erreichen die alte Handelsstadt Diégo-Sua- abends zum Flughafen geht.über den Rücken laufen, wenn wir die Ruinen rez an der Nordspitze Madagaskars und fahren Tag 21: Heimflugerkunden oder uns ein ehemaliger Häftling sei- an den Strand von Ramena.ne Geschichte erzählt.Reisezeit Reise-Route Reise-CharakterDiese Tour ist zwischen April und Dezember Antananarivo – Mahajanga – Ankarafantsika – Region: Hochland, Nordendurchführbar. Antsohihy – Analalava – Ankarana – Montagne Inhalt: Natur & Kultur d’Ambre – Diégo-Suarez – Antananarivo Körperliche Anforderung: mittel

68 | PRIORI | MADAGASKAR | MG 114REISE MG 114MADAGASKAR EINMAL QUERVon Baobabs über das Hochland zu PalmensträndenDiese facettenreiche Reise führt uns in 14 Tagen einmal diagonal durch Madagaskar – von denBaobab-Bäumen im fruchtbaren warmen Nordwesten über das wellige weite madagassische Hoch-land mit seinen Reisfeldern und roten Laterithäusern hinunter an die üppig-grüne Ostküste undweiter auf die idyllische Tropeninsel Ste. Marie mit palmengesäumten Stränden.ANTANANARIVO Tag 1: Anreise / Flug ab CH / D / A HIGHLIGHTS Tonga Soa auf der Grossen Insel! Wir kommen abends am Flughafen Antananarivo an, werden — Madagaskars West- und Ostküste zu unserem Hotel für die erste Nacht gebracht. — Vielseitige Nationalparks Tag 2: Antananarivo — Mahajanga — Tropeninsel Ste. Marie Gleich weiter geht unsere Tour mit einem Flug in die Küstenstadt Mahajanga, im Westen Ma- weitläufigen Küstenabschnitten zu besichti- dagaskars am Kanal von Mosambik gelegen. Im gen. Stadtzentrum finden sich zahlreiche Restau- Tag 4: Mahajanga — Ankarafantsika rants und Geschäfte sowie kleine Märkte und Heute geht es zum vielseitigen Nationalpark einen imposanten Baobab-Baum – das Wahr- Ankarafantsika, einem der ältesten Schutzge- zeichen. Wir gewöhnen uns an den Rhythmus biete Madagaskars. Auf einer nachmittäglichen Madagaskars und erkunden die Stadt. Wanderung im dichten Trockenwald entdecken Tag 3: Mahajanga wir seltene Pflanzen, Vögel, Reptilien und Le- Viel Zeit, durch die Stadt zu schlendern, am muren. Strand zu spazieren, uns treiben zu lassen oder die sehenswerte Umgebung Mahajangas mit

MG 114 | MADAGASKAR | PRIORI | 69Tag 5: Nationalpark Ankarafantsika Tag 9: Andasibe CHAMÄLEONSWir verbringen den Tag im Nationalpark und ge- Heute wird das grüne Regenwaldreservat Man-hen auf ausgiebige Erkundungstour durch die tadia erkundet, das vor allem für seine Indri Ind- Chamäleons findet man überall in Mada-faszinierende Flora und Fauna von Ankarafant- ri-Lemuren mit ihrer markanten Stimme und dem gaskar, meist in Zweigen von Büschen odersika. Beim Durchstreifen die Wälder kommen wir schwarz-weissen Fell bekannt ist. Hier haben Sträuchern. Fast 60 Arten dieser skurrilenhoffentlich einigen Tieren ganz nah: mehr als wir den ganzen Tag Zeit, um einzigartige Pflan- Reptilien mit ihren Farbschuppen und un-100 Vogel- sowie zahlreiche Chamäleon- und zen zu begutachten und Tiere zu bestaunen. abhängig voneinander beweglichen AugenLemurenarten leben hier. Tag 10: Andasibe — Tamatave kommen in Madagaskar vor, davon etwa dieTag 6: Ankarafantsika — Maevatanana Ein weiterer Besuch im weitläufigen und satt- Hälfte ausschließlich hier. Während Reisen-Nach einer weiteren Wanderung am Vormittag grünen Nationalpark, bevor wir durch eine im- de die eigentümlichen, farbenfrohen Tierefahren wir durch die fruchtbare Landschaft mit mer tropischer werdende Landschaft hinab zur faszinierend finden, haben MadagassenReisfeldern und Tabakplantagen in Richtung Ostküste, in die Hafenstadt Tamatave, fahren. eine profunde Angst vor ihnen und würdenSüden. Unterwegs legen wir spontane Stopps Dort schlendern wir über den Gewürzmarkt und niemals freiwillig ein Chamäleon anfassen.ein und geniessen schöne Aussichten. Am frü- schnuppern in das Aroma Madagaskars: Pfeffer, Denn für sie sind die Tiere unheimlich – eshen Abend kommen wir in Maevatanana an. Vanille, Zimt und Nelken sind nur einige der hier heisst, die Chamäleons könnten mit einemDieser Ort markiert den Übergang zum kühleren verkauften Schätze. Auge in die Zukunft und mit dem anderen inund rotgefärbten Hochland. Tag 11: Tamatave — Soanierana Ivongo — die Vergangenheit sehen.Tag 7: Maevatanana — Antananarivo Ste. MarieDurch das hügelige madagassische Hochland Es geht auf die Pirateninsel! Wir fahren mit ent- Tag 15: Ste. Marie — Antananarivoschlängeln wir uns durch eine idyllische, kar- lang der Küste bis zum kleinen Hafenort Soa- Heute verabschieden wir uns wieder von derger werdende Landschaft mit roten Stein- nierana Ivongo und weiter mit einer Fähre auf Trauminsel mit ihrer aufregenden Geschichte.häusern weiter in Richtung Antananarivo. die kleine Tropeninsel Ste. Marie (Nosy Boraha). Der Vormittag steht noch einmal zur freien Ver-Unterwegs bauen wir zahlreiche Pausen ein Grüner Regenwald, Korallenriff, türkisblaues fügung, nachmittags fliegen wir zurück nachund blicken über weite Täler. Nach Ankunft Wasser und kleine Bungalow-Hotels an leeren Antananarivo.in Antananarivo haben wir Zeit, den schö- Palmenstränden – das perfekte Setting für er- Tag 16: Antananarivonen Sonnenuntergang über den Dächern der holsame Tage. Unseren letzten Tag nutzen wir noch einmal,Stadt zu geniessen. Tag 12 — 14: Ste. Marie um die hübsche, etwas marode Hauptstadt mitTag 8: Antananarivo — Andasibe Hier geniessen wir die Insel in vollen Zügen. Ein ihren alten Kolonialhäusern und vielen StufenHeute verlassen wir die Hauptstadt Richtung Besuch im ruhigen Nordosten mit verwunsche- zu erkunden und die imposante Aussicht vonOsten. Durch Hochlandflair geht es bergab nen Buchten und bewachsenen Felsformati- einem der heiligen Hügel zu geniessen. Abendszum Ort Andasibe. Auf dem Weg besichtigen onen? Oder doch ein Lesetag unter Kokospal- geht es zum Flughafen.wir eine Chamäleonfarm und beobachten die- men? Wir haben die Wahl. Von Juli bis September Tag 17: Heimflugse faszinierenden Tarnkünstler aus der Nähe. ziehen zudem Buckelwale entlang der Küste – Unser Flieger startet nach Mitternacht. Veloma!Nachmittags unternehmen wir eine Wanderung ein einmaliges Spektakel. Oder wie wäre es mitdurch einen hübsch angelegten Orchideenpark einem Ausflug auf die kleine auto- und stras-in Andasibe. senfreie Nachbarinsel Ile aux Nattes?Reisezeit Reise-Route Reise-CharakterDiese Tour ist zwischen April und Dezember Antananarivo – Mahajanga – Ankarafantsika – Region: Westen, Hochland & Ostküstedurchführbar. Antananarivo – Andasibe – Tamatave – Soaniera- Inhalt: Natur & Kultur na Ivongo – Ste. Marie Körperliche Anforderung: mittel

70 | PRIORI | MADAGASKAR | MG 115REISE MG 115IM AUGE DES WALDESDie Halbinsel Masoala erlebenDiese Reise führt uns in das Auge des Waldes – den tiefgrünen, dichten und einmaligen Natio-nalpark Masoala! Wir erleben auf unserer aktiven Tour den Regenwald in diversen Höhenlagen,Mangroven und zahlreiche Reptilien, Vogelarten, Lemuren sowie eine einzigartige Flora mit Edel-hölzern und erstaunlichen Orchideen. Wir besuchen die Insel Nosy Mangabe im Golf von Anton-gil, welche vollständig mit Regenwald bedeckt ist und sehen Korallenriffe im Parc Marin vor derKüste. Ein Highlight für Naturliebhaber.ANTANANARIVO Tag 1: Anreise / Flug ab CH / D / A HIGHLIGHTS Spät abends landen wir in Antananarivo und werden zum Hotel gebracht. Willkommen auf — Wanderungen im Masoala-Park der Grossen Insel. — Regenwaldinsel Nosy Mangabe Tag 2: Antananarivo — Intensive Naturerkundungen Bevor es in die Natur geht, wollen wir Antana- narivo erkunden: die charmante und lebendi- Tag 3: Antananarivo — Maroantsetra ge Hauptstadt Madagaskars mit ihren vielen Wir fliegen in den entspannten Ort Maroant- Treppen und Stufen, Kurven, hübschen alten setra in den Nordosten Madagaskars – ein Ort Kolonialhäusern, Märkten und Strassenhänd- wie tausend Jahre Einsamkeit. Hier ist der Aus- lern wohin man auch blickt. Wir orientieren gangspunkt zur Halbinsel Masoala und für un- uns, kommen langsam an und besuchen einen sere Reise im tiefen Grün. In Maroantsetra ha- der heiligen Hügel ausserhalb der Stadt oder ben wir den Nachmittag zur freien Verfügung. den zentral und hoch gelegenen alten Königs- Wir können in aller Ruhe durch das Dorf laufen, palast (Rova). Von beiden Orten geniessen einen Markt besuchen und uns mit dem mada- wir einen schönen Ausblick über die trubelige gassischen Leben vertraut machen. Stadt und ihr von Reisfeldern geprägtes Um- land.

MG 115 | MADAGASKAR | PRIORI | 71Tag 4: Maroantsetra — Masoala sehen bekommt, kann zusätzlich auch Nacht- Fleck Madagaskars zurück. Wir fahren zum klei-Von Maroantsetra setzen wir heute mit einem wanderungen unternehmen. nen Flughafen von Maroantsetra und fliegenBoot nach Tampolo auf der dichtbewachse- Tag 7: Masoala — Nosy Mangabe — zurück in die Hauptstadt, dorthin, wo unserenen Masoala-Halbinsel über. Hier unterneh- Maroantsetra Reise begann.men wir eine erste Wanderung durch das Re- Nach dem Frühstück bringt uns ein Boot auf die Tag 9: Antananarivogenwaldreservat. Wir lassen uns verführen unbewohnte Regenwaldinsel Nosy Mangabe in Der letzte Tag steht uns noch einmal in An-von der unglaublichen Vielfalt an Tieren und der Bucht von Antogil, die ebenfalls zum Natio- tananarivo zur freien Verfügung. Wir erledigenPflanzen, die wir entdecken, wenn wir uns im nalpark gehört. Wir erkunden dieses besondere letzte Einkäufe, erholen uns bei einem THB, be-Wald den Gerüchen, Geräuschen und Grüntö- Eiland mit seinen Tieren und Pflanzen auf einer suchen einen Handwerks- oder Gemüsemarktnen hingeben. Wanderung. Mittags picknicken wir in tropischer oder statten dem PRIORI-Piratenmuseum einenTag 5 — 6: Masoala Umgebung, umgeben von einmaliger Natur. An- Besuch ab. Noch einen Ingwertee, ein letztesZwei volle Tage verbringen wir weiter wan- schließend setzen wir mit dem Boot nach Maro- madagassisches Zebu-Gericht oder ein Stückdernd und staunend im Masoala-Gebiet. Die antsetra über. Dann ist unsere Zeit im Grünen Bananenkuchen? Im Tageszimmer können wirLandschaft ist hügelig, üppig grün und noch zu Auge leider vorbei. in aller Ruhe packen. Nach dem Abendessengroßem Teil mit tropischem Primär-Regenwald Tag 8: Maroantsetra — Antananarivo fahren wir zum Flughafen und checken ein.bedeckt. Wir beobachten Lemuren wie den ro- Voller eindrücklicher Naturerlebnisse verab- Tag 10: Heimflugten Vari sowie eine Vielzahl von Vögeln, Reptili- schieden wir uns nach dem Frühstück und las- Nach Mitternacht heisst es: Auf Wiedersehen,en und Amphibien – die Biodiversität in Masoala sen diesen schönen grünen und ursprünglichen du schöne Insel!ist enorm gross. Wer tagsüber nicht genug zuMASOALA EINE GUTE SACHEAuf der Halbinsel Masoala findet sich das grösste noch verbleibende Stück Regenwald Ma- Die madagassische Sprache, die ja in ihremdagaskars. Wörtlich heisst Masoala «das Auge des Waldes». Dieser Name passt ausgezeich- Grundkern indonesischen Ursprungs ist,net zu diesem einzigartigen Nationalpark mit seinen verschiedenen Lebensräumen: dichter kennt eine ganze Spannbreite an Ausdrü-Regenwald in diversen Höhenlagen bis über 1300 Meter, steile Abhänge hin zu Mangro- cken, die Wohlbefinden und Beurteilungenven- und Küstenwäldern sowie riesige Korallenriffe und die unbewohnte Insel Nosy Mangabe bezeichnen. Mit tsarabe (ausgesprochenvor der Küste. Masoala zählt zu den regenreichsten Orten Madagaskars – es muss zu jeder tsa ra be) drückt der Besucher aus, dassJahreszeit mit Niederschlägen gerechnet werden. Die beste Reisezeit für Masoala-Touren etwas gut ist. Das mag das Essen sein, einist von September bis Dezember. Von Januar bis Juni ist es sehr regenreich. Wanderungen Tanz, ein Handwerksprodukt. Es mag auchund auch Mehrtages-Trekkings (gute Kondition erforderlich) in diesem faszinierenden Juwel ein allgemeiner Ausdruck von Zufriedenheitder Artenvielfalt am östlichen Punkt Madagaskars sind möglich. Pfade können morastig sein, sein im Sinne von: sehr gut gemacht! Mitmanchmal müssen Wanderer auch einen Bach durchwaten oder ein Schlammfeld durchque- einem aufmunternden tsarabe drückt manren. Die grandiose Natur und die sternenbezogenen Nachthimmel wiegen jedoch alle Unan- Wertschätzung aus und die fällt überall aufnehmlichkeiten auf. fruchtbaren Boden.Reisezeit Reise-Route Reise-CharakterDiese Tour ist zwischen April und Dezember Antananarivo – Maroantsetra – Masoala – Nosy Region: Nordendurchführbar. Mangabe – Maroantsetra – Antananarivo Inhalt: Natur & Trekking Körperliche Anforderung: anspruchsvoll

72 | PRIORI | MADAGASKAR | MG 116REISE MG 116DIE HALBINSEL DES REGENWALDES5 Tage Masoala-TrekkingAktives und intensives Naturerleben erwartet uns, wenn wir 5 Tage lang durch die üppiggrünen, feuchten Wälder von Masoala wandern und uns ganz auf die einzigartige Flora und Faunades Nationalparks fokussieren. Wir erleben ein aussergewöhnliches Trekking entlang der Buchtvon Antongil hinein ins Auge des Waldes: Mangroven und ungef ährliche, aber fotogene Reptilien,Vögel, Lemuren, Edelhölzer, Palmen – und viele besondere Momente.ANTANANARIVO Tag 1: Anreise / Flug ab CH / D / A HIGHLIGHTS Willkommen in TNR, wie Antananarivo in der Flugsprache genannt wird. Unser Flieger landet — 5 Tage Trekking im Masoala-Park am späten Abend und der Fahrer bringt uns ins — Ursprüngliche Natur Hotel. — Regenwaldinsel Nosy Mangabe Tag 2: Antananarivo — Maroantsetra Tag 3 — 8: Trekking Maroantsetra — Ambo- Mit einem kleineren Flugzeug fliegen wir ent- diforaha — Tampolo lang der Ostküste nach Maroantsetra. Dieser Nach dem Frühstück beginnen wir unsere Wan- unscheinbare Ort ist der regenreichste von derung. Wir schnüren die Wanderschuhe und be- Madagaskar. Seine niederen Häuser ducken geben uns in die Natur. Unser Gepäck wird getra- sich vor den fast täglichen Regen unter brei- gen und unser Guide ist von Anfang an zur Stelle, ten Wellblechdächern. Maroantsetra ist der wenn es Fragen zu den Pflanzen und Tieren am Ausgangspunkt für unser Masoala-Trekking. Wegesrand gibt. Wir durchqueren Bachläufe und Bevor wir uns abends mit unserem Guide für es kann schon einmal schlammig werden, wenn das Trekking treffen und die nächsten Tage im wir uns tiefer in das Waldgebiet begeben. Schö- Regenwald besprechen, haben wir Zeit, Ma- ne Ausblicke und ein Gefühl von Abenteuer, ab- roantsetra zu Fuss erkunden und den bunten Markt besuchen.

MG 116 | MADAGASKAR | PRIORI | 73soluter Wildnis und einmaligem Erlebnis lassen Aussenbordmotorschiff bringt uns zur Insel EDELHÖLZERdie Anstrengung jedoch schnell vergessen. Mit- Nosy Manabe, die sich in Sichtweite von Ma-tags bekommen wir an idyllischen Plätzen inmit- roantsetra befindet. Nosy Mangabe ist un- Abholzung ist ein grosses Problem in Ma-ten der Natur nahrhafte Picknick-Mittagessen bewohnt und besteht aus drei bewaldeten dagaskar. Schon heute ist Madagaskar inserviert, abends warme Mahlzeiten, die uns der Hügelrücken. Die Insel ist Schutzgebiet und weiten Teilen eine rote, baumlose Öde undGuide über dem Feuerholz zaubert. So kommen es wird gesagt, dass Mangabe die Zusammen- über 90% von Madagaskars ursprünglichenwir ohne kulinarische Einbussen bis zum Ziel. fassung des Masoalawaldes sei. So finden sich Wäldern sind bereits verschwunden. Zahl-Am ersten Tag gehen wir von Maroantsetra bis auf Nosy Mangabe auch mehrere Lemurenar- reiche noch bestehende Waldgebiete wer-zum kleinen Ort Navana. Am nächsten Morgen ten ebenso wie die Flachschwanzgeckos. Tau- den stark gerodet – für Brennholz, aber auchgeht es weiter nach Iaraka, am Tag 3 wandern send weitere Tier- und Pflanzenarten machen durch Holzhändler, die illegal vor allem Edel-wir nach Andragnovato, am Tag 4 bis Ambani- diese Miniinsel wirklich zum Hotspot der Biodi- hölzer wie Rosenholz, Ebenholz, Mahagonizana, am Tag 5 erreichen wir schliesslich unser versität dieser Erde. Mitte Nachmittag bringt und Palisander verschiffen und damit vielZiel Ambodiforaha-Tampolo. Nach Tagen im uns das Boot aus diesem Paradies zurück zum Geld machen. Der Name «Rosenholz» stehtdichten Regenwald mit Lemuren, Reptilien und Ausgangpunkt unserer Tour – nach Maroant- übrigens nicht für einen bestimmten Baum,imposanten Pflanzen und vier Nächten im Zelt setra. sondern für mehrere Arten der Gattungunter Blätterdach und Sternenhimmel, verbrin- Tag 10: Maroantsetra — Antananarivo Dalbergia. Obwohl in den Schutzgebietengen wir nun zwei Nächte wieder im Hotel. Dieses Voller Eindrücke und Naturerlebnisse nehmen das Fällen von Bäumen strikt verboten ist,Trekking bringt uns durch ganz verschiedene wir Abschied von dieser grünen Seele Madagas- schafft es die Regierung nicht, es zu verhin-Kulturlandschaften. Das völlig flache Städtchen kars und fliegen zurück ins zentrale Hochland, dern – im Gegenteil, oft ist sie sogar selbstMaroantsetra liegt in einer weiten Küstenebene nach Antananarivo. in die Geschäfte verwickellt.und ist zu dreiviertel von einem Fluss umgeben. Tag 11: AntananarivoDaran anschliessend liegen die Reisfelder der Nach unseren spannenden Naturtagen verbrin-Bevölkerung. Dann folgt der Wald von Faran- gen wir unseren letzten Tag in Madagaskar inkaraina, der in sich selber ein Naturjuwel ist. Antananarivo. Wir haben Zeit für Einkäufe oderDas Stelzendorf Navana liegt dahinter und dort Erholung, können die letzten Mitbringsel auf ei-führt der Pfad über eine Hügelkuppe hinein in nem Handwerks- oder Gemüsemarkt erstehenden Tropenwald von Masoala. Die Wanderung ist oder ein Museum besuchen, bevor es am Abendanspruchsvoll, aber machbar, weil die Tagesetap- zum Flughafen geht.pen flexibel sind. Tag 12: HeimflugTag 9: Masoala — Nosy Mangabe — Nach Mitternacht heben wir ab und sagen: BisMaroantsetra zum nächsten Mal, Madagaskar!Heute verlassen wir unser Hotel mit den sym-pathischen Bungalows gleich am Meer. EinReisezeit Reise-Route Reise-CharakterDiese Tour ist zwischen April und Dezember Antananarivo – Maroantsetra – Masoala – Nosy Region: Nordendurchführbar. Mangabe – Maroantsetra – Antananarivo Inhalt: Natur & Trekking Körperliche Anforderung: sehr anspruchsvoll

74 | PRIORI | MADAGASKAR | MG 117REISE MG 117WANDERN UND GENIESSEN IM LANDDER VANILLEMadagaskars Gewürzkammer SAVADiese ganz besondere Reise geht nach Nordost-Madagaskar in die Region SAVA. Die etwas verges-sene Gegend ist die Gewürzkammer der Insel und zählt zu den weltweit grössten Anbaugebietenfür Vanille. Daneben zeigt sich die Landschaft hier vielseitig und grün: zahlreiche Reisfelder,Bananenhaine und Kokosplantagen mit kleinen Dörfern und Flussläufen sowie leere Sandsträndeund der rauschende Indischen Ozean treffen sich. Highlight unserer Reise ist eine 4-tägige Trek-kingtour durch den abgelegenen, imposanten Marojejy-Nationalpark.ANTANANARIVO Tag 1: Anreise / Flug ab CH / D / A HIGHLIGHTS Wir kommen am späten Abend in Antananarivo an. Unser Fahrer empfängt uns und bringt uns — Trekking im Marojejy-Nationalpark ins Hotel. Willkommen in Madagaskar! — Vanille und Gewürzplantagen Tag 2: Antananarivo — Unberührte Landschaft am Ozean Bevor wir in den Norden aufbrechen verbringen wir einen Tag in Antananarivo, kommen in Ruhe Tag 4: Antalaha an, lernen den Rhythmus Madagaskars kennen In Antalaha finden wir neben Vanille, Nelken und schauen uns um in der spannenden Haupt- und Pfeffer eine interessante Initiative: der pri- stadt. Auch das Piratenmuseum besichtigen wir. vate botanische Garten «Ma Colline» ist ein Na- Tag 3: Antanananrivo — Antalaha turschutz- und soziales Projekt. Die Initiatorin Wir fliegen nach SAVA. Die entspannte Stadt Marie-Hélène hat dort endemische, bedrohte Antalaha gilt als Vanille-Metropole Madagaskars und Heil-Pflanzen angebaut und bietet Sensi- und ist voller Gewürze, Farben und Gerüche. Wir bilisierungs-Workshops für die lokale Bevölke- geniessen diesen tropisch warmen Ort, erleben rung an. Marie-Hélène wandert mit uns durch den Indischen Ozean und kommen bei einem das Areal und zeigt uns ihr eindrückliches Werk. Spaziergang auch mit den Menschen in Kontakt.

MG 117 | MADAGASKAR | PRIORI | 75Tag 5: Antalaha — Sambava tagessen unter freiem Himmel. Nachmittags VANILLEWir besichtigen eine Schiffswerft, die bis heu- erreichen wir Mandepa und fahren von dortte Holzschiffe auf traditionelle Weise baut. weiter nach Andapa, an einer weiten Reisebene Das Markenzeichen Madagaskars ist dieAnschliessend besuchen wir verschiedene Ge- gelegen, unser Ziel für heute. weltweit bekannte Bourbon-Vanille. Siewürzfelder in der Gegend und erfahren mehr 10. Tag: Andapa wird in der Region SAVA angebaut. Hierzu den duftenden und würzigen Pflanzen der Andapa ist eher ein grosses Dorf als eine Stadt. wird rund Dreiviertel der weltweit verkauf-Region, bevor wir der Küste entlang in Richtung Wir erkunden diesen idyllischen Ort und seine ten Vanille produziert. Die Bourbon-VanilleNorden aufbrechen und am Nachmittag den ru- verwunschene Umgebung mit Reisfeldern, aus wird durch die Fermentierung der Kapsel-higen Ort Sambava erreichen. Palmwedeln gebauten Häusern, verschlunge- frucht der Orchideenart «Vanilla Planifolia»Tag 6: Sambava — Marojejy nen Fusspfaden und einem Wasserfall. gewonnen und ist bis heute mit viel Hand-Von Sambava fahren wir landeinwärts zum Dorf 11. Tag: Andapa — Sambava arbeit verbunden. Jede Blüte der Vanille-Mandena. Dort befindet sich der EIngang zum Nach dem Frühstück widmen wir uns erneut der Pflanze muss am frühen Morgen von HandMarojejy-Schutzgebiet und wir starten unsere vielseitigen und fruchtbaren Umgebung Anda- bestäubt werden. Zur Erntezeit im Juli muss4-tägige Wanderung durch den vielseitigen Na- pas. Wir spazieren in Ruhe umher, tauchen ein in jeden Tag die einzige Schote, die kurz vortionalpark. Verschiedene Höhenstufen, schrof- das madagassische Landleben und kommen in der Reife steht, gepflückt, fermentiert undfes Gebirge bis 2300 Meter und unterschiedliche Kontakt mit den freundlichen Menschen. Nach- über mehrere Wochen abwechselnd an derVegetationen mit zahlreichen Reptilien, Amphi- mittags fahren wir zurück nach Sambava. Sonne und im Schatten getrocknet werden.bien, Vögeln und 12 Lemurenarten erwarten 12. Tag: Sambava Erst durch den Fermentierungs-Prozessuns. Vom Bergwald erhaschen wir hin und wieder In Sambava besuchen wir die Kokosplantage bekommen die Schoten ihr feines, einzigar-auch wunderschöne Ausblicke aufs Meer. Soavoanio und lernen einiges über den Anbau tiges Vanille-Aroma und ihre dunkelbrauneTag 7 — 8: Marojejy Trekking und die Verarbeitung der schmackhaften und Färbung.Zusammen mit dem Trekking-Team (Gepäck- nahrhaften Nüsse. Wir besichtigen die Stadtträger, Koch, Guide) geht unsere Wandertour und auch eine traditionelle Vanilleplantage. Die 14. Tag: Sambava — Antananarivodurch das Gebiet von Marojejy. Wir erklimmen Produktion ist mit viel Handarbeit und Genau- An unserem letzten Tag im Norden haben wirdas Bergmassiv und durchwandern den Regen-, igkeit verbunden – wir erfahren aus erster Hand Zeit, uns zu verabschieden und einen letztenTrocken-, und Bergnebelwald mit einer unglaub- wieso, und können die duftenden Schoten di- Spaziergang zu machen. Dann fliegen wir zu-lichen Biodiversität. Marojejy gehört zum Welt- rekt von der Plantage zu erwerben. rück in die Hauptstadt mit ihrem kühleren Klima.naturerbe der UNESCO. Nach unseren Tagen 13. Tag: Sambava — Ambohimanitra — 15. Tag: Antananarivozu Fuss im dichten Grün geniessen wir frisch Sambava In aller Ruhe lassen wir unsere Zeit in Madagas-zubereitete Mahlzeiten, die unser Koch und Gui- Bei Sambava besichtigen wir eine Baumschule, kar ausklingen. Noch einmal die Stadt erkunden,de herbeizaubert und an idyllischen Plätzen als wandern durch das weitläufige Gebiet und ler- Souvenirs kaufen oder einfach die einen letztenPicknick serviert. Wir übernachten in fest insal- nen viel über die Bäume und Hölzer Madagas- Rhum Arrangé geniessen? Am Abend werdenlierten Zelten. kars. Zum Mittagessen gehen wir ins örtliche wir zum Flughafen gebracht.9. Tag: Marojejy — Andapa Restaurant, das sich auf Vanille spezialisiert 16. Tag: HeimflugAn unserem letzten Tag im Regenwald wan- hat und eigenartige, aber köstliche, Kreationendern wir zurück bis zum Eingang des Reservats zaubert.und schlemmen noch einmal ein Picknick-Mit-Reisezeit Reise-Route Reise-CharakterDiese Tour ist zwischen April und Dezember Antananarivo – Antalaha – Marojejy – Andapa – Region: Nordendurchführbar. Sambava – Antananarivo Inhalt: Natur, Kultur & Trekking Körperliche Anforderung: anspruchsvoll

76 | PRIORI | MADAGASKAR | MG 118REISE MG 118MASOALA-DURCHQUERUNGVON OST NACH WEST7 Tage Trekking vom Cap Est durch den RegenwaldMasoala ist der grösste Nationalpark Madagaskars und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.Besonders intensiv und eindrücklich erlebt man dieses riesige Regenwaldgebiet mit seinereinmaligen Biodiversität auf einer mehrtägigen Trekkingtour durch das dichte Grün. Auf dieserherausfordernden, aber in jedem Fall lohnenswerten Reise durchqueren wir die Masoala-Halbinsel zu Fuss von Ost nach West. Wir machen zudem einen Abstecher nach Cap Est, demöstlichsten Punkt Madagaskars, und lernen auch die Vanille-Stadt Antalaha kennen.ANTANANARIVO Tag 1: Anreise / Flug ab CH / D / A HIGHLIGHTS Willkommen in Madagaskar! Wir landen am spä- ten Abend in Antananarivo. Der Fahrer bringt — 7 Tage im Masoala Nationalpark uns ins Hotel. — Küstenlandschaft am Indischen Ozean Tag 2: Antananarivo — Gewürzstadt Antalaha Einen Tag verbringen wir in Antananarivo, bevor bekannt für den Vanilleanbau und gilt als Ge- wir in den Nordosten aufbrechen. Zeit, die inte- würzkammer Madagaskars. Antalaha ist die ressante, wenn auch etwas volle Hauptstadt Vanille-Hauptstadt der Insel und der ganze Ort zu erkunden, mit ihren Strassenverkäufern, duftet in den Monaten nach der Ernte süsslich. Taxis, Kolonialhäusern, Märkten und Treppen. Wir haben Zeit, den Ort am Indischen Ozean zu Wir machen eine Stadtrundfahrt und erhalten erkunden, anzukommen und uns in Ruhe auf die einen schönen Überblick über Tana. Vom alten nächsten Tage in der Natur einzustimmen. Königinnenpalast blicken wir über das rote und grüne Hochland rund um die Stadt. Tag 3: Antanananrivo — Antalaha Tag 4: Antalaha Nun geht unser Fug in die kleine Stadt An- Antalaha hat neben Strand und Vanille einige talaha in der Region SAVA. Diese Gegend ist weitere interessante Projekte zu bieten, von

MG 118 | MADAGASKAR | PRIORI | 77denen wir uns heute den botanischen Garten zen und Vögel (wie den Blauen Seidenkuckuck ENDEMISCHE«Ma Colline» ansehen und mit der Initiatorin und Hüpfschopcoua) sehen. Wir besteigen das PFLANZENMarie-Hélène interessante Infos zu ihren Vor- kleine Gebirge von Bevontsira, passieren den 70haben erfahren. Neben verschiedenen Heil- Meter hohen Bevontsira Wasserfall und lassen Madagaskars Flora ist mit mehr als 12 000pflanzen finden wir auch die besondere Blume uns im tiefen Grün einfach treiben. Nach eini- Pflanzenarten eine der vielfältigsten welt-La Mariée, die nur hier vorkommt. Nach einem gen Tagen ab der Zivilisation, nur mit Lemuren- weit. Über 85% der in Madagaskar wach-Picknick-Mittagessen in idyllischer Umgebung Begegnungen, wie mit dem Weisskopfmaki, senden Pflanzen findet man nur hier – siekönnen wir den Nachmittag nach unseren Wün- sehen wir die ersten Dörfer wieder und erleben sind also hier endemisch. Zahlreiche Orchi-schen ausfüllen. auf den nächsten zwei Wandertagen neben der deenarten, eine sehr grosse SukkulentfloraTag 5: Antalaha einmaligen Landschaft auch die Lebenskunst, in den Trockengebieten und über alleineDas Auto steht uns zur freien Verfügung und so das Alltagsleben, die Sitten und Bräuche und 5000 endemische Baumarten, darunterkönnen wir Antalaha und die fruchtbare, grüne ganz besonders die Offenherzigkeit der lokalen die sieben vorkommenden imposanten Ba-Umgebung noch etwas mehr erkunden. Wir be- Bevölkerung. Hier haben wir auch die Gelegen- obab-Arten, Palmen und Farne, sind aus-suchen verschiedene Gewürzfelder rund um die heit, verschiedene Gewürzplantagen für Vanille schließlich auf der Insel im Indischen OzeanStadt und besichtigen Schiffswerften, in denen und Kaffee anzuschauen. Am letzten Tag un- anzutreffen und machen Madagaskar zubis heute auf traditionelle Art in Handarbeit serer 7-tägigen Wanderung erreichen wir den einem Highlight für Botaniker.grosse Holzschiffe gebaut werden. Ort Maroantsetra auf der Westseite Masoalas.Tag 6: Antalaha — Cap Est Unsere Mahlzeiten werden frisch zubereitet 16. Tag: Maroantsetra — AntananarivoHeute fahren wir zum Ausgangspunkt unserer und an idyllischen Plätzen als Picknick serviert. Wir verlassen den so vertraut gewordenen grü-Trekkingtour, dem östlichsten Punkt des mada- Abends kommen wir in den Genuss madagassi- nen Norden Madagaskars und fliegen von Maro-gassischen Festlands. Entlang der Küste geht scher Lieder, wenn wir unserem Guide und dem antsetra zurück nach Antananarivo. Voller Ein-es, mit zahlreichen Stopps, von Antalaha Rich- Koch lauschen. Übernachtet wird in Zelten un- dücke kommen wir in der quirligen Stadt an undtung Süden, durch grüne Landschaft und mit ter den Blättern und den Sternen. gewöhnen uns wieder an die vielen Menschen.Blick auf den tiefblauen Indischen Ozean, nach 14. Tag: Maroantsetra 17. Tag: AntananarivoCap Est. Es ist geschafft. Zurück in der Zivilisation erho- An unserem letzten Tag in Madagaskar habenTag 7 — 13 : Trekking Cap Est — len wir uns einen Tag lang im kleinen Städtchen wir Zeit in Tana. Wir haben ein Tageszimmer undMaroantsetra Maroantsetra in der Bucht von Antogil, sortieren können entspannt packen, letzte Einkäufe erle-Zusammen mit dem Trekking-Team (Gepäckträ- unsere Eindrücke und erkunden den Ort zu Fuss. digen, oder uns in der Stadt treiben lassen. Nachger, Koch, Guide) geht die Tour quer durch das Tagebuch schreiben, Marktbesuch oder die Um- dem Abendessen fahren wir zum Flughafen.Regenwaldgebiet von Masoala los. Unterwegs gebung erkunden … wir haben Zeit für alles. 18. Tag: Heimflugkönnen wir am Fluss verschiedene Wasservögel 15. Tag: Maroantsetra — Nosy Mangabe — Nach Mitternacht geht der Flieger und wir sa-beobachten (z. B. Reiher, Eisvögel, afrikansiche Maroantsetra gen: Veloma, auf Wiedersehen!Kormorane). Unser Guide kennt sich sehr gut Mit dem Boot fahren wir auf die kleine, unbe-aus mit der Fauna und Flora und so werden wir wohnte Insel Nosy Mangabe, die ebenfalls zumgemeinsam die unglaubliche Artenvielfalt die- Nationalpark gehört. Hier wuchert der Regen-ser Region erforschen, verschiedene Nutz- und wald bis zum Strand und wir wandeln über dasHeilplanzen kennenlernen, endemische Pflan- üppig bewachsene Eiland mit seinen Pflanzen und Tieren, bevor es am Abend zurückgeht.Reisezeit Reise-Route Reise-CharakterDiese Tour ist zwischen April und Dezember Antananarivo – Antalaha – Cap Est – Region: Nordendurchführbar. Maroantsetra – Antananarivo Inhalt: Natur, Kultur & Trekking Körperliche Anforderung: sehr anspruchsvoll

78 | PRIORI | MADAGASKAR | MG 119REISE MG 119MADAGASKAR MIT DEM DRAHTESELMit dem Fahrrad vom Hochland an die OstküsteMadagaskar mit dem Fahrrad zu erkunden ist eine ganz hervorragende Idee. Wir spüren dieStimmung und sammeln jede Menge Eindrücke, wenn wir langsam und gemächlich durchdas hügelige Hochland und hinab zur Ostküste das Land «erfahren» und den freundlichenMenschen ganz nah kommen. Dazwischen können wir jederzeit Strecken mit dem Begleitfahrzeugbewältigen. Eine spannende, abwechslungsreiche und aktive Tour!ANTANANARIVO Tag 1: Anreise / Flug ab CH / D / A HIGHLIGHTS Spät am Abend landen wir in Madagaskars Hauptstadt Antananarivo. Wir werden vom — Vielseitige Landschaften und Natur Fahrer abgeholt und in das Hotel für die erste — Begegnungen auf Augenhöhe Nacht gebracht. — Eisenbahnfahrt durch den Regenwald Tag 2: Antananarivo — Antsirabe Durch das hügelige, karge und dennoch grüne steinschleifern, bestaunen die Konstruktion der Hochland Madagaskars radeln wir nach Antsi- madagassischen bunten Fahrrad-Rikschas und rabe. Unser Begleitfahrzeug ist immer dabei, so machen eine Fahrradtour in die Umgebung mit dass wir entscheiden, wann wir keine Lust mehr kleinen Dörfern, Kraterseen, Reisfeldern und haben zu strampeln. Unterwegs geniessen wir schönen Fotomotiven als Belohnung. weite Ausblicke und machen Stopps in einigen Tag 4: Antsirabe — Ambositra Strassendörfern. Wir fahren weiter gen Süden, treten bergauf, Tag 3: Antsirabe bergab durch die idyllische Landschaft und win- Der nette Hochland-Kurort Antsirabe liegt in ei- ken den Menschen am Wegesrand. Unser Ta- ner fruchtbaren Gegend. Wir erkunden die Stadt gesziel ist Ambositra, das bekannt ist für seine mit seinen vielen Handwerksbetrieben und Edel-

MG 119 | MADAGASKAR | PRIORI | 79Holzschnitzer. In einigen umliegenden Dörfer der alte dunkelgrüne Zug aus Kolonialzeiten die POUSSE POUSSEbesichtigen wir Handwerksbetriebe für die fili- Serpentinen hinauf. An den Unterwegs-Stoppsgranen Einlegearbeiten. bildet sich stets ein trubeliges Marktgeschehen. Pousse Pousse sind madagassische Zieh-Tag 5: Ambositra — Ranomafana In Sahambavy steigen wir aus und treffen unse- Rikschas mit überdachten Sitzbänken, meistWir verlassen das Hochland und radeln bergab in ren Fahrer mit den Fahrrädern wieder. bunt bemalt und mit einfallsreichen NamenRichtung der grün-feuchten Ostküste. Der Na- Tag 10: Sahambavy — Ambalavao benannt. Antsirabe im Hochland Madagas-tionalpark Ranomafana liegt umgeben von Ge- Zurück auf dem roten Hochland radeln wir nun kars ist die Hauptstadt der Pousse Pousse.würzplantagen in einem steilen Gebiet mit zahl- in die zweitgrößte Stadt Madagaskars, Fian- 3000 dieser Gefährte finden sich hier, dazureichen endemischen Pflanzen und Tieren und arantsoa. Nach einem kurzen Stopp geht es rund zwanzig Werkstätten, die sich auf denlädt uns zu ausführlichen Erkundungstouren ein. weiter bis Ambalavao mit seinen Weinbergen Bau der Pousse Pousse spezialisiert haben.Tag 6: Nationalpark Ranomafana und dem felsigen Bergpanorama. Jedes Pousse Pousse erhält von der Stadt-Wir erforschen den Regenwald mit seinen ver- Tag 11: Ambalavao verwaltung ein Nummernschild, der laufen-schlungenen Pfaden zu Fuß. Dabei entdecken Wir erkunden diesen südlichsten Ort unserer de und ziehende «Fahrer» muss zu Beginnwir Chamäleons, Lemuren, Vögel und Orchide- Tour mit einem Besuch von Werkstätten für das seiner Tätigkeit beweisen, dass er sich un-en … und lassen uns verzaubern von der Vielfalt traditionelle madagassische Antaimoro-Papier fallfrei im oft hektischen Verkehrsgewühlin diesem Paradies. und für die Seidentuch-Herstellung. Wir wan- bewegen kann. Die Pousse Pousse-FahrerTag 7: Nationalpark Ranomafana — dern durch den sehenswerten privaten Lemurs verstehen die Welt nicht, wenn «reiche»Manakara Park und machen eine kleine Fahrradtour in der Europäer es vorziehen, zu Fuss durch dieWeiter geht es mit unseren Rädern bergab zur Umgebung. Stadt zu laufen, anstatt sich bequem ziehenKüste, vorbei an abgelegenen Dörfern, bis wir Tag 12: Ambalavao — Ambositra zu lassen. Werden doch selbst kleine Schul-den tiefblauen Wasserteppich des Indischen Es geht zurück Richtung Hauptstadt. Nachdem mädchen damit zur Schule gebracht.Ozeans erblicken. Unterwegs erleben den Alltag wir den lebhaften Zebumarkt in Ambalavaoder Landbevölkerung und geniessen die Ruhe. besichtigt haben, strampeln wir gemächlich los Tag 14: AntananarivoTag 8: Manakara und fahren wieder über Fianarantsoa bis Am- Unsere eindrückliche Drahtesel-Tour durch Ma-Heute wechseln wir das Gefährt. Wir lassen die bositra, wo wir auf dem Hinweg unserer Tour dagaskar ist zu Ende. Wir schlendern durch dieFahrräder stehen und begeben uns im mada- bereits eingekehrt sind. Stadt, gehen auf einen Markt und erledigengassischen Einbaum auf den idyllischen Süss- Je nach Kondition und Laune legen wir diese letzte Einkäufe. Wir haben Zeit für einen Be-wasserkanal Pangalanes, der sich fast 700 km eher lange Strecke teils mit dem Begleitfahr- such im Piratenmuseum oder einen Aufstiegparallel zur Küste zieht. Wer nicht auf das Fahr- zeug zurück. zum alten Königspalast (Rova) mit seinem herr-rad verzichten möchte, kann stattdessen einen Tag 13: Ambositra — Antananarivo lichen Blick über die Stadt und die umliegendenAusflug nach Ort Vohipeno unternehmen und Schon ist unsere Zeit auf dem Fahrrad vorüber. Reisfelder und Hügel. In aller Ruhe verpackendort den lokalen König besuchen. Wir besteigen das Auto für die Rückfahrt nach wir die Fahrräder, bevor es abends zum Einche-Tag 9: Zugfahrt Manakara — Sahambavy Antananarivo und meiden so den wirren Stadt- cken zum Flughafen geht.Mit dem Zug geht es von Manakara wieder berg- verkehr. Auch mit dem Auto bieten sich schöne Tag 15: Heimflugauf in Richtung Hochland. Eindrücklich windet sich Blicke und zahlreiche Stopps. Nach Mitternacht geht unser Flug.Reisezeit Reise-Route Reise-CharakterDiese Tour ist zwischen April und Dezember Antananarivo – Ambatofotsy – Antsirabe – Am- Region: Hochland & Ostküstedurchführbar. bositra – Ranomafana – Manakara – Sahambavy Inhalt: Natur, Kultur & Fahrrad – Ambalavao – Ambositra – Antananarivo Körperliche Anforderung: anspruchsvoll

80 | PRIORI | MADAGASKAR | MG 120REISE MG 120ABGESCHIEDENHEIT IN MADAGASKARSTIEFEM SÜDENFort-Dauphin und seine UmgebungEine Reise in den äussersten Südosten Madagaskars! Fort-Dauphin ist auf eine Halbinsel gebautund liegt an einem reizvollen Küstenabschnitt, wo sich die grünen Ausläufer der östlichenGebirgskette mit tropischen Sumpfgebieten und f leischfressenden Kannenpf lanzen, der weissenGischt des fischreichen Ozeans und einem Dornenwald treffen. Von der idyllischen Küstenstadterkunden wir eine vielseitige Landschaft mit den Schutzgebieten Berenty und Nahampoana undbesuchen ein ganz abgelegenes, paradiesisches Fischerdorf.ANTANANARIVO Tag 1: Anreise / Flug ab CH / D / A HIGHLIGHTS Tonga Soa! Nach unserer Ankunft am späten Abend am Flughafen in Antananarivo (Tana) — Lemuren im Berenty Reservat werden wir in ein Hotel in der Stadt gefahren. — Abgeschiedenheit im tiefen Südosten Tag 2: Antananarivo — Fort-Dauphin — — Fischerdorf Ste. Luce Berenty Von Tana fliegen wir in den fernen Südosten pflanzen (Didieraceen, Aloes, Baobabs, Eu- Madagaskars, nach Fort-Dauphin am Indischen phorbien usw. ). Ozean. Nach unserer Ankunft fahren wir gleich Tag 3: Berenty weiter in das private Berenty-Reservat. Schon Wir verbringen den Tag im Berenty Reservat der Weg dorthin führt durch verschiedenar- und wandern durch den Trockenwald, in dem wir tige und abwechslungsreiche Landschaft: eine Vielzahl der typischen – oft endemischen – die regenreiche sehr fruchtbare Küste mit Tiere und Pflanzen Madagaskars entdecken. In verschiedenen Obstbäumen wie Mangos, Lit- den lichten Galeriewäldern am Ufer des Mand- schees, Jackfrüchten sowie fleischfressenden rare-Flusses sonnen sich am frühen Morgen die Pflanzen (bzw.den endemischen Kannenpflan- zen) geht über in eine Trockenzone mit dürren Dornenwäldern und vielfältigen Sukkulenten-

MG 120 | MADAGASKAR | PRIORI | 81Katta-Lemuren und viele Gruppen von Braunen ZEBULemuren tummeln sich im Freien und fressengern die Tamarindenfrüchte. Knapp 100 Vo- Die zweifellos wichtigsten Nutztiere Madagaskars sind die Zebus oder Buckelrinder. Es gibt rundgelarten und zahlreiche weitere Tiere leben in 10 Millionen dieser stattlichen Tiere auf der Insel und sie sind für die Menschen nicht nur Fleisch-diesem sehenswerten Gebiet. und Milchlieferanten, sondern auch Zugtiere für Karren oder Pflüge. Daneben spielen Zebus kul-Tag 4: Berenty — Fort-Dauphin turell eine bedeutende Rolle: Bei wichtigen Anlässen werden die Rinder als Opfer geschlachtet,Am Vormittag gehen wir noch einmal los und bei manchen madagassischen Stämmen, den viehzüchtenden Bara zum Beispiel, bilden sie diepirschen durch den 250 Hektar grossen Berenty- Lebensgrundlage. Ein Mann ohne Herde ist kein Mann, die Herde ist Symbol von Reichtum undWald. Flughunde dösen hier kopfüber in ihren die Versicherung gegen Hunger und Durst. Gleichzeitig gibt es die Zebudiebe, Dahalo, die zu Hel-Schlafbäumen. Auf dem Gelände befindet sich den werden, wenn sie Herden stehlen und dabei ihr Leben lassen. Dieser traditionelle Viehraubauch ein Museum, in dem die Kultur des hier ange- hat sich seit einer Generation gewandelt: nunmehr sind vor allem im tiefen Süden Madagaskarssiedelten Antandroy-Stammes erklärt wird. Nach- Banden unterwegs, die sich nicht mehr allein mit dem Viehdiebstahl begnügen.mittags fahren wir zurück nach Fort-Dauphin.Tag 5: Fort-Dauphin — Nahampoana DANKE SCHÖNReservatHeute geht es in das sehenswerte, private Die madagassische Kultur kennt sehr höfliche Umgangsformen und wirkt in der traditionellen Um-Naturschutzreservat Nahampoana ausserhalb gebung oft etwas rituell. So wird es passieren, dass jemand seine linke Hand auf seinen rechtenvon Fort-Dauphin. Wir sehen eigenartige Pflan- Unterarm legt und sich bückt, wenn er Ihnen die Hand gibt. Diese etwas unterwürfige Geste giltzen, Reptilien und Tiere, darunter Schildkröten als Zeichen der Wertschätzung. Auch ein Dank wird als wichtige Anerkennung gern angenommen.und zahlreiche Vogelarten. Wir unternehmen Als Gast und als Besucher ist es nie falsch, sich mit einem freundlichen misaotra (ausgesprocheneine Kanufahrt oder entspannen im Restau- misautra) zu bedanken. Der Gast wird bestimmt in guter Erinnerung bleiben.rant. Die Nacht verbringen wir in einem Bunga-low auf dem Parkgelände. entfernt. Wir verbringen Zeit mit den freundli- Süden zurück ins Hochland Madagaskars, nachTag 6: Nahampoana — Fort-Dauphin chen und aufgeschlossenen Fischerleuten, die Antananarivo.Ein weiterer Vormittag im Schutzgebiet lässt uns gerne ihre Arbeit zeigen. Wir spazieren am Tag 9: Antananarivouns viel Zeit für ausgiebiges Umherschweifen, weiten Sandstrand, können baden gehen oder Zurück am Ausgangspunkt unserer Reise lädtTiere beobachten und Staunen. Ganz in Ruhe uns einfach treiben lassen an diesem bezau- uns Antananarivo heute noch einmal ein, letz-und mit Bedacht können wir uns auf das ein- bernden Ort. Auf dem Weg zeigen sich immer te Einkäufe zu machen, Souvenirs zu besorgen,lassen, was kommt. Am Nachmittag fahren wir wieder die markanten fächerförmigen «Bäume eine letzte Runde über einen Markt zu gehenwieder nach Fort-Dauphin, das uns mit dem des Reisenden». oder ein letztes Mal madagassisch zu essen … jeMeeresrauschen des Ozeans erwartet. Tag 8: Fort-Dauphin — Antananarivo nach Lust und Laune gestalten wir unser Pro-Tag 7: Fort-Dauphin — Ste. Luce — Nach dem Frühstück ist es an der Zeit, sich gramm, bevor es am Abend zum Flughafen geht.Fort-Dauphin langsam von Fort-Dauphin und seiner vielfälti- Tag 10: HeimflugWir fahren zum kleinen, idyllischen Fischerort gen Umgebung zu verabschieden. Wir begeben Um kurz nach Mitternacht heben wir ab.Ste. Luce, an der gleichnamigen, weitgeschwun- uns zum Flughafen und fliegen aus dem tiefengenen Bucht gelegen. Über Berge und Piste nä-hern wir uns diesem paradiesischen Platz in Ma-dagaskar, etwa 60 Kilometer von Fort-DauphinReisezeit Reise-Route Reise-CharakterDiese Tour ist zwischen August und Dezember Antananarivo – Fort-Dauphin – Berenty – Region: Südendurchführbar. Nahampoana – Ste. Luce – Fort-Dauphin – Inhalt: Natur & Kultur Antananarivo Körperliche Anforderung: mittel

82 | PRIORI | MADAGASKAR | MG 121REISE MG 121MADAGASKARS SÜDOSTENVon Fort-Dauphin nach AntananarivoAuf unserer intensiven und umfassenden Reise lernen wir den tiefen Südosten Madagaskars ken-nen. Nebst der idyllischen Küstenstadt Fort-Dauphin erleben wir landschaftlich reizvolle Küs-tenabschnitte, die Ausläufer der östlichen Gebirgskette, Sumpfgebiete und die weisse Gischt desIndischen Ozeans und Fischerdörfer ebenso wie Dornenwälder und menschenleere Naturschutzge-biete. Ein einmaliges Madagaskar-Erlebnis ab der üblichen Routen.ANTANANARIVO Tag 1: Anreise / Flug ab CH / D / A HIGHLIGHTS Madagaskar heisst uns willkommen. Spät abends landen wir in Antananarivo und werden vom Fah- — Kleine Orte entlang der Ostküste rer ins Hotel für die erste Nacht gebracht. — Eisenbahnfahrt durch den Regenwald Tag 2: Antananarivo — Fort-Dauphin — Natur in verschiedenen Reservaten Wir brechen auf in die Küstenstadt Fort-Dau- phin am Indischen Ozean, im äussersten Südos- Tag 4: Berenty — Fort-Dauphin ten Madagaskars. Sie liegt auf einer Halbinsel Vormittags staunen wir noch einmal im 250 und wird von drei Seiten vom Meer umgeben. ha grossen Berenty-Gebiet. Auf dem Weg zu- Schöne Küstenabschnitte und Badebuchten rück nach Fort-Dauphin durchfahren wir eine sowie eine vielseitige Umgebung erwarten uns. Landschaft, die zur Küste hin immer regenrei- Tag 3: Berenty cher und fruchtbarer wird. Mangos, Litschees, Etwa 90 km westlich von Fort-Dauphin finden Ananas und Melonen wachsen hier. In Dorfnähe wir im Berenty Reservat einen lichten Trocken- der Antanosy-Volkstämme sehen wir hölzerne wald am Flussufer mit einer grossen Anzahl typi- Grabskulpturen oder Obeliskengruppen, die als scher – oft endemischer – Tiere und Pflanzen Ma- Gedenkstätten aufgestellt werden. dagaskars: Jeder Schritt zeigt neue Highlights.

MG 121 | MADAGASKAR | PRIORI | 83Tag 5: Fort-Dauphin — der Grenze zu grün und trocken. Wir durchfah- STRASSENReservat von Nahampoana ren einen nur wenige Kilometer breiten, durchWir besuchen das private Reservat von Naham- Dünen geprägten Küstensaum mit seiner rei- Statistisch weist Madagaskar knapp 60 000poana, etwa 7 Kilometer ausserhalb von Fort- chen Flora mit Kannenpflanzen, Savanne mit Kilometer Strassen vor, davon ca. 6000Dauphin. Dort leben Chamäleons, Schildkröten dem markanten Baum des Reisenden und ver- asphaltierte Kilometer und 12 000 Kilome-und viele tagaktive Lemurenarten. Vor allem die schiedenen Grasarten. Auch heute überqueren ter befestigte Erdpisten. Die asphaltiertenpossierlichen und neugierigen Katta-Lemuren wir wieder einen Flusslauf per Fähre. Hauptstrassen der Insel (Routes Natio-mit ihren gestreiften Schwänzen sind sehr Tag 9: Vangaindrano — Farafangana — nales, auch RN genannt) verlaufen nachneugierig, so dass wir ihnen recht nahe kom- Manakara französischem Vorbild sternförmig von dermen. Auch Kakteenbäume, Aloen, Euphorbien, Vom kleinen Ort Vangaindano geht die Tages- Hauptstadt Antananarivo (Tana) im zentra-Opuntien, fleischfressende Kannenpflanzen, etappe durch ruhiges, schönes Niemandsland len Hochland weg. So kann man auch nichtdie seltenen Dreieckspalmen und das «Elephan- entlang der Küste, bis zur Kleinstadt Farafanga- der Küste entlang «einmal rund um Ma-tenohr» mit seinen fein geäderten, riesigen na und weiter bis Manakara. Die Fertigstellung dagaskar» fahren. Obwohl die Haupt-Ver-Blättern sind hier anzutreffen. der Eisenbahnlinie (1936) hat aus der Stadt kehrsachsen durchgehend asphaltiert sind,Tag 6: Reservat von Nahampoana — einen bedeutenden Umschlagplatz mit wichti- sind sie nicht immer wettersicher und ihrFort-Dauphin gem Hafen gemacht. Zustand schwankt sehr. Teils sind die WegeNach einer weiteren Wanderung im Nahampo- Tag 10: Manakara mehr Schlagloch als Teer, so dass Fahrten zuana Park fahren wir zurück nach Fort-Dauphin. Wir erholen uns in Manakara und unternehmen einer langsamen und holprigen Angelegen-Der entspannte Ort wird vom Berggipfel Saint- eine Pirogenfahrt auf dem Süsswasserkanal heit werden können – und in jedem Fall ZeitLouis mit seinen 529 Metern Höhe überragt. Pangalanes, vorbei an tiefgrüner, fruchtbarer brauchen.Wir spazieren entlang der schönen Strände und Landschaft mit Reisfeldern, Weilern und win-Buchten, sehen dem Fischertreiben zu, besu- kenden Menschen bis zu einem Fischerdorf. Tag 13: Sahambavy — Antsirabechen nette Restaurants und schlendern ent- Tag 11: Manakara Von Sahambavy mit seinen Teeplantagenlang der alten Kolonialhäuser durch die Stadt. Einen weiteren Tag bleiben wir in Manakara fahren wir nach Antsirabe. Die Landschaft istTag 7: Fort-Dauphin — Ste. Luce — und seiner reizvollen Umgebung. Wir spazieren karger, rote Erde und Reisfelder prägen dieManantenina durch die hügelige, tropische Landschaft im Aussicht und rote doppelstöckige Laterithäu-Über Berge und Piste nähern wir uns dem klei- Umland. ser reihen sich entlang der kurvigen Strasse. Innen Fischerdorf Ste. Luce. In der traumhaften Tag 12: Zugfahrt Manakara — Sahambavy Ambositra besichtigen wir in einer WerkstattBucht, erfahren wir von den freundlichen Fi- Frühmorgens brechen wir auf zum Bahnhof, die Kunst der traditionellen Holzschnitzer. Amschern Interessantes über ihre Arbeit. Nachmit- von wo wir mit dem dunkelgrünen Dschun- frühen Abend erreichen wir den hübschen Kur-tags fahren wir weiter bis nach Manantenina. gelexpress in Richtung Hochland fahren. Wir ort Antsirabe mit seinen zahlreichen Kirchen.Auf dem Weg überqueren wir einen Fluss mit schlängeln uns durch tiefgrüne Regenwald- Tag 14: Antsirabe — Antananarivoeiner typisch madagassischen Autofähre, rund landschaft, überqueren viele Brücken und Unser letzter Reisetag bricht an und wir errei-ein Dutzend Fähren folgen. durchfahren Tunnels. Die Fahrt geht langsam: chen mit unzähligen neuen Eindrücken und Er-Tag 8: Manantenina — Vangaindrano uns bleibt viel Zeit zu staunen und zu fotogra- lebnissen wieder die Hauptstadt.Wir sind in der Abgeschiedenheit und reisen ge- fieren. Im Tee-Ort Sahambavy treffen wir unse- Tag 15: Heimflugmächlich durch kleine Orte, geniessen die Blicke ren Fahrer wieder.auf das wilde Meer und erkunden die Natur anReisezeit Reise-Route Reise-CharakterDiese Tour ist zwischen August und Dezember Antananarivo – Fort-Dauphin – Berenty – Naham- Region: Süden, Ostküste & Hochlanddurchführbar. poana – Fort-Dauphin – Manantenina – Vangain- Inhalt: Natur & Kultur drano – Manakara – Sahambavy – Antananarivo Körperliche Anforderung: mittel

84 | PRIORI | MADAGASKAR | MG 122REISE MG 122REGENWALD UND OSTKÜSTEN-TREKKINGMadagaskar hautnah!Östlich der Hauptstadt findet sich der Andasibe-Mantadia Nationalpark. Wer dem Ruf des Indrifolgen oder Chamäleons, Geckos, Fröschen oder nachtaktiven Tieren auf die Spur kommen möch-te, ist hier richtig. Dann wechseln wir von üppiger Natur- in fruchtbare Kulturlandschaft und ler-nen viel vom alltäglichen Leben in den Dörfern bei unserem Trekking in Richtung Ostküste. Dabeinutzen wir die gleichen Wegen wie die korbbepackten Frauen und die Reisbauern.ANTANANARIVO Tag 1: Anreise / Flug ab CH / D / A HIGHLIGHTS Nach Ankunft in Antananarivo werden wir in ein Hotel in der Stadt gefahren. — Hochlandlandschaften in rot und grün Tag 2: Antananarivo — Andasibe — Trekking auf ursprünglicher Route Wir lassen die Hauptstadt hinter uns und reisen — Natur pur im Regenwaldgebiet gen Osten. Einen kleinen Vorgeschmack von der Vielfalt und Einzigartigkeit der Fauna Madagas- farbenfrohen Chamäleons und, im Schein der kars erhalten auf einer Chamäleonfarm. Dann Taschenlampe am Abend, dem winzigen und erwartet uns Andasibe, Ausgangspunkt zum scheuen Mausmaki. Besuch des gleichnamigen Nationalparks. Tag 4: Andasibe — Anosibe An‘Ala Tag 3: Andasibe Von Andasibe reisen wir zum Verkehrsknoten- Der Ruf des Indris, des grössten Lemuren, ist punkt Moramanga und holpern dann auf einfa- weit zu hören. Nur, wo im üppigen Blattwerk cher Piste, über zahlreiche Brücken und vorbei verbirgt er sich? Mit einem örtlichen Guide an Wasserfällen, in die üppig grüne Bergregion. unternehmen wir eine Wanderung durch das In unserer einfachen Unterkunft im Bergort An- Regenwaldreservat. Etwas Glück und wir be- gegnen auch zahlreichen Vögeln, Taggeckos,

MG 122 | MADAGASKAR | PRIORI | 85osibe An’Ala stimmen wir uns auf unser bevor- den gehen. Nach dem Essen sitzen wir am Feuer REISstehendes Trekking ein. und tauschen Geschichten aus. Zur BelohnungTag 5: Trekking Anosibe An’Ala — gibt es funkelnde Sterne am weiten Himmel. Aufgrund der indonesischen Wurzeln derAntanambao Manampotsy Tag 8: Trekking Anosibe An’Ala — ersten Einwohner Madagaskars bildet ReisTräger und Guide sind schon bereit, wenn wir Antanambao Manampotsy — Vatomandry die Basis der madagassischen Küche. Undnach dem stärkenden Frühstück unseren Ruck- Unsere letzte Etappe führt entlang des rau- nicht nur als Grundnahrungsmittel nimmtsack schnüren. Wir verlassen das Dorf auf der schenden Flusses. Alle scheinen auf den Beinen Reis in Madagaskar eine herausragendealten Handelsstrasse, auf der einst Kolonial- zu sein: Marktfrauen, Schulkinder, Zebuhirten, Stellung ein, er hat auch kulturelle Bedeu-siedler den hier gepflanzten Kaffee abtrans- Feldarbeiter. Schliesslich erreichen wir glücklich tung. Im Jahresdurchschnitt besteht zwi-portierten. Unterwegs passieren wir Reisfelder, unseren Zielort Antanambao Manampotsy. Un- schen 55 und 65% der Nahrung aus Reis.Zuckerrohr-, Maniok- und Bananenpflanzungen ser Fahrer wartet bereits auf uns und bringt uns Das madagassische Lebensgefühl hängtund immer wieder kleine Dörfer, wo uns die Kin- in das hübsche Städtchen Vatomandry, direkt mit dem Reis zusammen: satt (voky) fühltder neugierig entgegenblicken …  an der Ostküste gelegen. sich nur, wer Reis gegessen hat. Von Kar-Tag 6: Trekking Anosibe An’Ala — Tag 9: Vatomandry toffeln oder Mais könnte ein Madagasse nieAntanambao Manampotsy Ein Tag zum Verschnaufen und Erholen im idylli- voky werden.Die Menschen arbeiten hart und trotzen der Na- schen Ort Vatomandry am Indischen Ozean. Wirtur ihre karge Ernte ab. Einfach sind die Hütten, haben freie Zeit, können den Ort erkunden oder vos und reihen uns ein zu den ins Zentrum Strö-gebaut aus Bambus, Holz und Schilf. Kunstvoll auch baden. menden … Strassenverkäufer und Marktständewerden aus Naturfasern Matten, Westen und Tag 10: Vatomandry — Andasibe säumen die Strassen.Hüte gefertigt oder Dächer gedeckt. Hunde, Hätten wir der Natur und insbesondere den Tag 12: AntananarivoHühner und Schweine laufen frei umher. Auf Menschen je näher kommen können als auf die- Heute ist Zeit, in den vielen Produkten zu stö-dem Holzfeuer köchelt der Reis. Inmitten der ser abwechslungsreichen Trekking-Tour? Wohl bern, die in Madagaskar kunstvoll aus Naturma-freien Natur wählen wir unseren Übernach- nicht! Zufrieden und um viele Eindrücke reicher, terialien gefertigt werden. Ob Holz, Horn, Bast,tungsplatz und schlagen unsere Zelte auf. Wir kehren wir nach Andasibe zurück. Hier ist Zeit Reisstroh oder Seide – alles findet Verwendung.freuen uns auf das Essen, denn das Auf und Ab für den Besuch des Gewürz- und Obstmarktes, Noch ein bisschen Natur im Kleinformat ge-an der frischen Luft macht Appetit! wo die vitaminreiche Kost kunstvoll zu bunten fällig? Der Besuch des Botanisch-ZoologischeTag 7: Trekking Anosibe An’Ala — Stapeln aufgetürmt angeboten wird. Gartens ist ein guter Abschluss. Nun heisst esAntanambao Manampotsy Tag 11: Andasibe — Antananarivo Abschied nehmen! Am Abend checken wir zuWir laufen über kleine Pfade am Flussufer, durch Auf der Hauptroute von der Ostküste zur unserem Heimflug ein.Furten und Wasserläufe. Ein wenig Balancieren Hauptstadt schlängeln wir uns bergauf. Die Tag 13: Heimflugüber die schmalen Brücken und Stege und wie- aus der Hafenstadt Tamatave kommenden, mit Wir heben um kurz nach Mitternacht von der In-der ist ein Ort erreicht. Wir erfrischen uns im Gütern beladenen Lastwagen tun es uns gleich. sel ab und sagen Veloma!Fluss, in dem die Frauen das Wasser schöpfen, Schon bald erreichen wir Vororte Antananari-die Männer das Vieh tränken und die Kinder ba-Reisezeit Reise-Route Reise-CharakterDiese Tour ist zwischen Mai und Dezember Antananarivo – Anosibe An’Ala – Antanambao Region: Hochland & Ostküstedurchführbar. Manampotsy – Vatomandry – Andasibe – Inhalt: Natur & Trekking Antananarivo Körperliche Anforderung: anspruchsvoll

86 | PRIORI | MADAGASKAR | MG 123REISE MG 123INS INNERE EINTAUCHEN UNDWURZELN FINDEN … «Barfuss»-ReisenDie unzähligen Quartiere der Hauptstadt erzählen die Geschichte der Merina-Könige bis zurheutigen Millionen-Stadt. Von der Einmaligkeit der Flora und Fauna Madagaskars dasRegenwaldreservat bei Andasibe. Zu den Wurzeln des Landes und eindrücklichen Begegnungenmit den Menschen kommen wir dann beim Trekking abseits der ausgetretenen Pfade. Eintauchenin das tägliche Leben, «barfuss» das Land erkunden – wie könnte man ein Land intensiverbereisen?! Da ist der Besuch der nahen Tropeninsel Sainte Marie noch das Tüpfelchen auf dem «i»!ANTANANARIVO Tag 1: Anreise / Flug ab CH / D / A HIGHLIGHTS Nach der Ankunft in Antananarivo, Begrüssung und Fahrt in unser Hotel in der Stadt. — Trekking mit vielen Begegnungen Tag 2: Antananarivo — Andasibe — Vom Hochland zur Ostküste Alle sind schon unterwegs als wir Antananarivo — Tropenfeeling und Traumstrände in Richtung Osten verlassen: die «fliegenden» Händler an den Strassen, die «Oldtimer»-Taxis, eines Privatparks sehen wir weitere Lemuren- die uns Mitteleuropäer in Nostalgie schwelgen arten, aber auch Krokodile und die Fossa, Mada- lassen, sowie die Handwerker und Marktleute. gaskars grösstes Raubsäugetier. Auf dem Weg nach Andasibe besuchen wir eine Tag 4: Andasibe — Anosibe An‘Ala Schmetterlings- und Chamäleonfarm. Die heutige Etappe bringt uns zuerst von An- Tag 3: Andasibe dasibe zum Verkehrsknotenpunkt Moramanga. Heute heisst es «Augen auf»! Gar nicht so Von hier hoppeln wir auf fester Lehmpiste gen leicht, die Geckos, Chamäleons und Lemuren Süden, hinein ins hügelige Grün. Über Brücken wie den Indri oder Diadem-Sifaka, Frösche oder und vorbei an Wasserfällen erreichen wir un- Schlangen im dichten Grün des Nationalparks sere einfache Unterkunft im verschlafenen Andasibe-Mantadia aufzuspüren. Beim Besuch

MG 123 | MADAGASKAR | PRIORI | 87Bergort Anosibe An’Ala, dem Ausgangspunkt auf ihrem Schulweg, Zebu-Hirten mit ihrem Vieh, MÄRKTEfür unser bevorstehendes Trekking. Frauen, die zum Markt unterwegs sind. NochTag 5: Trekking Anosibe An’Ala — einmal ein Mittagessen in wunderbarer Natur- Märkte sind fast jeden Tag und auf der gan-Antanambao Manampotsy kulisse, bevor wir unser Ziel erreichen. Glücklich, zen Insel zu finden – denn die MadagassenDuftend frische Bananenküchlein zum Früh- den Menschen und dem Land so nah gekommen kaufen fast ausschließlich hier ein. Mada-stück und dann setzen wir unsere Rucksäcke zu sein, fahren wir weiter nach Vatomandry. gaskar ist ein richtiges Marktland. Gemüse,auf und wandern, begleitet von unserem Team Tag 9: Vatomandry Obst, Fisch, Fleisch, Gewürze und eigentlichaus Trägern, Koch und Guide, los. Über die alte Heute haben wir einen ganzen Tag zum Ver- alles für den täglichen Gebrauch kann kannHandelsstrasse geht es durch fruchtbare Kul- schnaufen und Erholen in Vatomandry. Wir ge- hier gefunden werden. Wie überall gilt auchturlandschaft. Mit Reisbauern und Marktfrauen niessen die Idylle am Indischen Ozean, haben hier: früh morgens ist die Ware am frisches-teilen wir den Weg. freie Zeit zu schreiben, zu lesen, das Dorf zu ten. Auch Handwerk und Souvenirs werdenTag 6: Trekking Anosibe An’Ala — erkunden oder auch um zu baden. angeboten, allerdings ist beim Kauf in jedemAntanambao Manampotsy Tag 10: Vatomandry — Tamatave Fall Handeln angesagt! Nur in den großenWo Bananenstauden oder ein Feld mit Maniok Nach einem Spaziergang in der Morgensonne an Städten Madagaskars finden sich wenigeauftaucht, da ist ein Dorf nicht weit. Zuerst der Bucht von Vatomandry reisen wir in die be- Supermärkte französischer oder südafrika-schauen die Hunde und Hühner, dann die Kinder deutende Hafenstadt Tamatave. Hier lockt der nischer Ketten. Das Warenangebot dort istund schliesslich steht das ganze Dorf Spalier, Obst- und Gewürzmarkt mit Früchten der Saison vergleichbar mit dem in europäischen Su-wenn wir unsere Ausrüstung kurz absetzen und und dem Duft von Vanille, Zimt und Nelken. permärkten, hat aber weit weniger Charmeverschnaufen. Ein Genuss, das Obst zu probie- Tag 11: Tamatave — Soanierana Ivongo — als bei einem Markteinkauf.ren, das von den Menschen vor Ort zum Verkauf Ste. Marieangeboten wird. Hierhin kann kein Fahrzeug Unser Gepäck verstauen wir auf dem Dach des Tag 14: Ste. Marie — Antananarivogelangen: die ehemalige Kolonialstrasse ist nur Minibusses, der uns entlang der Ostküste nach Wo kann man schon 200 Meter neben demnoch Pfad. Norden bringt, vorbei an kleinen Dörfern, wo Rollfeld am Strand liegen und auf den FliegerTag 7: Trekking Anosibe An’Ala — die Frauen ihr Essen zubereiten und die Kinder warten? Auf Ste. Marie! Heute reisen wir zurückAntanambao Manampotsy miteinander spielen. Buntes Treiben auch am nach Antananarivo.Es geht bergauf, bergab, immer wieder mit schö- Hafen von Soanierana Ivongo, von wo wir zur Tag 15: Antananarivonen Ausblicken über die weite Landschaft, die Tropeninsel Ste. Marie übersetzen. Nutzen wir den Tag, um noch ein bisschen dieReisfelder und Dörfer. In der Ebene durchque- Tag 12 — 13: Ste. Marie Stadt zu erkunden, die Rova, den alten Königs-ren wir den ein oder anderen Wasserlauf, bevor Weisse Sandstrände, blaues Wasser, schatten- palast, zu besuchen oder ein paar Mitbringselwir unser Lager für die Nacht aufschlagen. Am spendende Palmen – typisch Ste. Marie. Für Tau- auf dem Kunsthandwerkermarkt zu erstehen!Abend das vertraute Geräusch des knisternden cher bietet sich im Schutz des Korallenriffs ein Tag 16: HeimflugLagerfeuers, auf dem unser wohlverdientes Es- wahres Eldorado! Auch mit dem Velo lässt sichsen köchelt … Traumhaft! die Insel Stück für Stück erkunden. PiratenbuchtTag 8: Trekking Anosibe An’Ala — oder -friedhof zeugen von der abenteuerlichenAntanambao Manampotsy — Vatomandry Vergangenheit der Insel. Ganz lebendig geht esDas Glucksen des Manampotsy Flusses beglei- im Hafen, auf dem nahen Markt oder in den klei-tet unsere letzte Etappe. Wir begegnen Kindern nen Dörfern im Inselinneren zu.Reisezeit Reise-Route Reise-CharakterDiese Tour ist zwischen Mai und Dezember Antananarivo – Anosibe An’Ala – Antanambao Region: Hochland & Ostküstedurchführbar. Manampotsy – Vatomandry – Tamatave – Inhalt: Natur, Trekking & Strand Soanierana Ivongo – Ste. Marie – Antananarivo Körperliche Anforderung: anspruchsvoll

88 | PRIORI | MADAGASKAR | MG 124REISE MG 124JETZT GEHT’S RUND — MADAGASKARVON ALLEN SEITEN ERLEBEN!Freiheit und AbenteuerVom kargen Hochland zur Westküste, mit Baobab-Allee, Kirindy Trockenwald und den Tsingyführt uns diese Reise zu den kilometerlangen Stränden im Südwesten. Und dann auf die andereSeite Madagaskars, nach Osten, auf die Insel Ste. Marie. Hier träumten seinerzeit Piraten vonFreiheit und Abenteuer. Ein Paradies auch für moderne Entdecker – weisser Sand, türkisblauesWasser, farbenfrohe Fische und glühende Sonnenuntergänge – romantischer geht’s nicht … !ANTANANARIVO Tag 1: Anreise / Flug ab CH / D / A HIGHLIGHTS Ankunft spät abends am Flughafen in Antana- narivo und Fahrt ins Hotel in der Stadt. — Hochland und einsamer Westen Tag 2: Antananarivo — Antsirabe — Naturschauspiel Tsingy Bemaraha An der Strasse nach Antsirabe decken wir uns — Tropenflair und Palmenstrände an Marktständen mit frischem Obst oder Ge- zucht. Miandrivazo und Malaimbandy sind un- müse ein. Später besuchen wir in der Stadt ge- sere Stationen bevor wir an die Westküste und schickte Handwerker, die vielfältige Produkte nach Morondava gelangen. aus Stein, Horn, Stoff, Holz und Metall herstellen und auch gute Wiederverwerter sind. Tag 3: Antsirabe — Morondava Tag 4: Morondava — Tsingy von Bemaraha Wir durchqueren das Hochland in Richtung Von der Küste etwas landeinwärts zur Allee der Westküste, vorbei an Krater- und Stauseen, Baobabs im Morgenlicht! Weiter im Norden über- Wasserfällen und heissen Quellen. Später ver- queren wir den Tsiribihina mit einer einfachen lassen wir die Region der fruchtbaren Reisfelder Fähre. Von Belo sur Tsiribihina noch ein Stück mit und erblicken karg bewachsene Hügelketten. dem Auto und Bekopaka, unser Ausgangspunkt Hier lebt man hauptsächlich von der Rinder- für die Tsingy von Bemaraha ist erreicht.

MG 124 | MADAGASKAR | PRIORI | 89Tag 5 — 6: Tsingy von Bemaraha Tag 10: Manja — Morombe WALEWir erleben eine Wanderung durch die kleinen Viele Lastwagentaxis begegnen uns auf derTsingy, alternativ dazu eine Pirogenfahrt auf staubigen Strecke nach Morombe. Doch zuerst Jedes Jahr ab Juni ziehen Buckelwale vondem Manambolo-Fluss. Wie ein Theatervorhang überqueren wir den Mangoky-Fluss auf der Süden kommend entlang der Ostküste Ma-teilen die Tsingy das Panorama. Bei der Wande- Floss-Fähre. Der fruchtbare Schlamm, den der dagaskars bis in die Bucht von Antogil (Ma-rung am nächsten Tag durch die grossen Tsingy Fluss mitführt, lässt Reis, Zuckerrohr, Mais, Ba- soala), um dort ihre Jungen zu gebären. Endewird klar, warum diese bizarren Kalksteinnadeln nanen und Baumwolle gedeihen. September ziehen sie wieder in Richtungin die Liste der UNSECO-Weltnaturerbe aufge- Tag 11: Morombe — Andavadoaka Südpol. Ein imposantes Schauspiel bietetnommen wurden. Etwas Filigraneres kann durch Vom «grossen Strand», so die Bedeutung des sich, wenn ein 15-Meter-Wal seine Schwanz-Erosion in einem solchen Karstgebiet kaum ent- Namens Morombe, reisen wir nach Süden. In flosse beim Abtauchen aus dem Wasser hebtstehen! Hier und da grünt es zwischen den Fel- Andavadoaka lockt der Besuch der nahen Bao- oder sprühende Wasserfontänen beim Aus-sen, viele Lebewesen finden hier ihre Nische. babwälder sowie des langen, weissen Strandes, atmen bläst. An der Ostküste MadagaskarsTag 7: Tsingy von Bemaraha — Kirindy Wald wie wir ihn in der hübschen Bucht von Helodra- und von der Insel Ste. Marie erlebt man die-Wir fahren wieder südwärts bis zum Kirindy Fo- no Fanemotra finden. sen unvergesslichen Moment ziemlich wahr-rest, einen laubabwerfenden Trockenwald. Hier Tag 12: Andavadoaka scheinlich, und aus nächster Nähe.sind etwa 70 Vogelarten, Rotstirnmakis, Rie- Wir lassen die «Seele baumeln»! Sonnenbaden,senspringratten, Plattschwanzgeckos, Schild- schwimmen, schnorcheln – sonst nichts! Eine und am Abend sind Fischer unterwegs. Vonkröten, Leguane sowie die Streifenmanguste gute Kulisse bietet das Korallenriff. Juli bis September können wir hier die durch-und die noch grössere Schleichkatze Fossa zu Tag 13: Andavadoaka — Tulear ziehenden Buckelwale mit ihren Kälbern beob-finden. Bei einer Nachtwanderung folgen wir Weiter geht es in Richtung Süden. Nahe der Mün- achten. Das Inselinnere ist hügelig und grün,dem Knacken im Gebüsch …  dung des Fiherenana liegt Tulear, die grösste mit tropischen Früchte, Reis und Gemüse sowieTag 8: Kirindy Wald — Morondava Hafenstadt der Westküste mit der Prachtstrasse Gewürzen. Durch den Regenwald, über WiesenEine morgendliche Wanderung bringt uns auch Boulevard Gallieni und einer Uferpromenade. und entlang der kilometerlangen Strände las-die typische Flora des Trockenwaldes näher, Tag 14: Tulear — Antananarivo sen sich schöne Wanderungen unternehmen.die sich durch ein relativ niedriges Kronendach, Die Strecke von Tulear zurück nach Antananarivo Sagenumwoben ist die Geschichte der Piraten.überragt von hohen Affenbrotbäumen aus- überbrücken wir im Fluge … Das Blau des Meeres Tag 19: Ste. Marie — Antananarivozeichnet. Am Abend erreichen wir nochmals die wird zum Rot-Gelb-Grün des Hochlandes. Den weissen, feinen Sand und das lauwarmeBaobab-Allee, von der Sonne in warmes, oran- Tag 15: Antananarivo — Ste. Marie Wasser unter den Füssen spüren, bevor wir wie-gerotes Licht getaucht. Von der Hauptstadt direkt ins Inselparadies … Per der nach Antananarivo zurückfliegen.Tag 9: Morondava — Belo sur Mer — Manja Flugzeug ist Ste. Marie in Kürze erreicht. Tag 20: AntananarivoVorbei an den Meersalz-Salinen reisen wir nach Tag 16 — 18: Ste. Marie Zeit für Tana … und zum Abschluss noch ein Be-Belo sur Mer. Hier schauen wir beim Bau der Die weissen Sandstrände Ste. Maries liegen such in Madagaskars einzigem Piratenmuseum?traditionellen, hölzernen Frachtsegler über die geschützt vom vorgelagerten Korallenriff. Wun- Tag 21: HeimflugSchultern, bevor es weiter landeinwärts zum be- derbar zum baden und schnorcheln. Morgensscheidenen Städtchen Manja geht. Unterwegsimmer mal wieder die grossen Viehherden derSakalava und ihre farbenfroh gekleideten Hirten.Reisezeit Reise-Route Reise-CharakterDiese Tour ist zwischen April und Oktober Antananarivo – Morondava – Kirindy Wald – Tsingy Region: Hochland, Westen, Südwesten, Ostküstedurchführbar. Bemaraha – Morombe – Manja – Andavadoaka – Inhalt: Natur, Kultur & Strand Tulear – Antananarivo – Ste. Marie – Antananarivo Körperliche Anforderung: mittel

90 | PRIORI | MADAGASKAR | MG 125REISE MG 125REISE IM HOHEN NORDENVon Diégo-Suarez zu den Tsingy von AnkaranaAuf dieser Reise lernen wir die ganz verschiedenen Gesichter von Madagaskars Norden kennen.An der äussersten Nordspitze Madagaskars beginnen wir unsere Tour. Unterwegs zeigt sichder fruchtbare Insel-Norden in seiner beeindruckenden Vielfalt: wir geniessen weisse Sandstrände,besuchen die seltsame Tsingy-Steinlandschaft, schnuppern uns durch Gewürzplantagen undwandern in tropenfrischen Wäldern.ANTANANARIVO Tag 1: Anreise / Flug ab CH / D / A HIGHLIGHTS Spät abends kommen wir am Flughafen An- tananarivo an. Der Fahrer erwartet uns, hilft — Tsingy Rouge und Tsingy Ankarana uns bei der Ankunft und fährt uns ins Hotel in — Regenwald und Trockenwald der Nähe des Flughafens. — Vielseitige Landschaft und Plantagen Tag 2: Antananarivo — Diégo-Suarez Es geht auf in den hohen Norden Madagaskars. Mikroklima. Tiefgrüner dichter Wald mit einer Wir fliegen in die tropische Küstenstadt Diégo- äusserst vielseitigen Pflanzenwelt, Lianen und Suarez. Dort haben wir Zeit anzukommen, uns vielen endemischen Bäumen erwartet uns. Wir mit dem Rhythmus Madagaskars vertraut zu ma- sehen verschiedene Lemuren und Reptilienar- chen und erste Eindrücke zu gewinnen. Wir haben ten, und spazieren entlang von Wasserfällen. den Tag zur freien Verfügung und können in aller Tag 4: Montagne d’Ambre — Tsingy Rouge Ruhe die Stadt mit ihren breiten Strassen und al- — Naturreservat von Ankarana ten Kolonialhäusern mit Meeresblick geniessen. Vom kühlen Wald geht es heute weiter Rich- Tag 3: Diégo-Suarez — Montagne d‘Ambre tung Süden. Wir durchfahren Strassendörfer Im Bergnebelwald des Montagne d’Ambre und Reisfelder, Palmenhaine und sattgrüne Nationalparks herrscht ein angenehm kühles

MG 125 | MADAGASKAR | PRIORI | 91Landschaft. Unterwegs besuchen wir die Tsin- Tag 8: Ramena Strand PIRATENgy Rouge – eine skurrile termitenartige For- Am Strand von Ramena erholen wir uns. Wirmationen aus erodierter roter Lateriterde und erkunden die drei Buchten mit feinen Sand- Zwischen 1680 und 1720 war MadagaskarSandstein. Unser Tagesziel ist der Eingang zum stränden und Ausblicken auf die idyllische ein berüchtigter Piratenhort. Hier reparier-Nationalpark Ankarana, der auch UNESCO Welt- Küstenlinie östlich der Stadt. Pirogenausflüge, ten die Seeräuber ihre Schiffe, verhökertennaturerbe ist. ein Mittagessen in einem Fischrestaurant am ihr Diebesgut oder liessen sich nieder. VorTag 5 — 6: Naturreservat von Ankarana Strand oder einfach Lesetage im Liegestuhl am allem an der Ostküste Madagaskars siedel-Zwei ganze Tage haben wir zur Erkundung Meer – wir entscheiden spontan. ten sich viele Piraten an, denn vor dieserdes grossen und weitläufigen Schutzgebiets Tag 9: Ramena Strand — Diégo-Suarez — verlief eine viel frequentierte HandelsrouteAnkarana mit seinen ganz unterschiedlichen Antananarivo und das Meer vor dieser zum Wind gerich-Landschaften. Trockenwald, dichter Regen- Wir fahren wieder nach Diégo und können dort teten Küste ist stürmisch und verursachtewald, Grotten und Höhlen laden zu ausgiebigen noch einmal einkaufen, bevor es zum Flughafen häufig Schiffsbrüche. Auch die Bucht vonWanderungen ein. Wir beobachten Lemuren, geht und wir uns vom madagassischen Gewürz- Diégo-Suarez am Nordzipfel der Insel botChamäleons und zahlreiche Vogelarten und lager verabschieden. In Antananarivo angekom- ein gutes Versteck vor feindlichen Schiffen,bewundern Baobab-Bäume und viele andere men gewöhnen wir uns an die Hochland-Luft und hier soll auch die sagenumwobene Pi-endemische Pflanzen. Highlight ist das aus- und das Gewusel in der Hauptstadt. ratenrepublik Libertalia angesiedelt gewe-gedehnte Steinfeld mit bis zu 20 Meter hohen Tag 10: Antananarivo sen sein. Wieviele Piraten sich wirklich inKalksteinnadeln – die Tsingy von Ankarana. Von Jede Reise hat ein Ende und dieser Tag ist heu- Madagaskar aufhielten, ist nicht bekannt.der Hängebrücke geniessen wir den Blick über te gekommen. Madagaskar hat uns inzwischen Die Schätzungen liegen zwischen 400 bisdieses skurrile und einmalige Naturschauspiel. flexibel gemacht und so handhaben wir auch zu 1550 Mann. Auch ob es die Republik Li-Tag 7: Naturreservat von Ankarana — Ra- das Programm in der hübschen, etwas maroden bertalia wirklich gegeben hat, ist bis heutemena Strand / Diégo-Suarez Hauptstadt: Wir können durch Antananarivo ungewiss. Wer mehr über die Piraten in Ma-Wir fahren wieder zur Nordspitze der Insel, vor- schlendern, einen Handwerksmarkt besuchen, dagaskar und ihr Leben erfahren möchte, istbei an Kakao-, Vanille- und Gewürzplantagen, oder auf einem Gemüsemarkt handeln und die bei PRIORI richtig: Im PRIORI Piratenmuse-und erkunden die schöne Umgebung von Di- letzten Einkäufe erledigen. Wir können zum al- um in Antananarivo finden sich ausführlicheégoSuarez. Vorbei an der Bucht von Diégo mit ten Königspalast Rova emporsteigen und über Informationen zur Geschichte der Seeräu-ihrer kleinen Zuckerhut-Insel in der Mitte fah- die Stadt mit ihren verwinkelten Gassen und al- ber in Madagaskar.ren wir zu unserem Quartier für die nächsten ten Häusern blicken. Abends geht es zum Flug-zwei Nächte am Strand von Ramena. An diesem hafen und wir checken ein.nördlichsten Zipfel der Grossen Insel sollen die Tag 11: HeimflugLibertalia-Piraten ihre mysteriöse Republik aus- Nachts heisst es für uns: Veloma, Madagasikara!gerufen haben.Reisezeit Reise-Route Reise-CharakterDiese Tour ist zwischen April und Dezember Antananarivo – Diégo-Suarez – Montagne Region: Nordendurchführbar. d’Ambre – Tsingy Rouge – Ankarana Reservat – Inhalt: Natur, Kultur & Strand Ramena Strand – Diégo-Suarez – Antananarivo Körperliche Anforderung: mittel

92 | PRIORI | MADAGASKAR | MG 126REISE MG 126VIBRIERENDER NORDEN UNDSTRANDFEELINGVon Diégo-Suarez auf die Insel Nosy BeWir erleben die tropische variationsreiche Landschaft des madagassischen Nordens und fahrendurch fruchtbare Ebenen, Gewürzplantagen und mit Stopps in schönen Nationalparks und skurri-len Steinplateaus bis zur Badeinsel Nosy Be im Kanal von Mosambik.ANTANANARIVO Tag 1: Anreise / Flug ab CH / D / A HIGHLIGHTS Madagaskar heisst uns spät abends willkommen. Der Fahrer holt uns am Flughafen Antananarivo — Bergnebelwald Montagne d’Ambre ab und bringt uns ins Hotel in Flughafennähe. — Tsingywelten in rot und grau Tag 2: Antananarivo — Diégo-Suarez — Tropische Gewürzinsel Nosy Be Wir starten unsere Reise mit einem Inlandsflug von Tana in die Küstenstadt Diégo-Suarez an len tauchen wir ein in die vielseitige Pflanzen- der äussersten Nordspitze Madagaskars. Wir welt, bestaunen riesige Lianen und erfahren kommen in aller Ruhe an und erkunden Diégo: viel über endemische Bäume. Auch Reptilien alte Kolonialhäuser, einige Märkte und viele klei- wie Chamäleons, Frösche, Vögel und Lemuren ne Geschäfte warten auf uns, ebenso wie schö- warten auf unseren Besuch. ne Ausblicke auf das Meer. Tag 4: Montagne d’Ambre — Tsingy Rouge Tag 3: Diégo-Suarez — Montagne d’Ambre — Naturreservat von Ankarana Der feucht-kühle Bergnebelwald des National- Heute verlassen wir das erfrischende Kima von parks Montagne d’Ambre südlich von Diégo-Su- Montagne d’Ambre und fahren entlang von arez lädt uns zur Erkundungstour ein. Im grünen weitläufigen Waldgebiet mit einigen Wasserfäl-

MG 126 | MADAGASKAR | PRIORI | 93Reisfeldern, Palmen und kleinen Ortschaften banja nehmen wir die Abzweigung nach Ankify DAS PFEFFER­durch Madagaskars tropisch-warmen Norden. an der Westküste, wo wir die Nacht verbringen. LANDWir statten den Tsingy Rouge einen Besuch ab Tag 8: Ankify — Nosy Komba — Nosy Beund wundern uns über diese rote, abseits der Heute geht es auf die Tropen-Insel. Besser Voatsiperifery – auch wilder UrwaldpffefferHauptstrasse gelegene, skurrile spitze Sand- gesagt, auf zwei Inseln. Die Fähre bringt uns oder Bourbon-Pfeffer aus Madagaskar giltstein-Formation. Am frühen Abend erreichen zuerst auf die Lemureninsel Nosy Komba – ein als der teuerste Pfeffer der Welt, denn prowir unser Hotel am Eingang zum Nationalpark Naturparadies, das zu ausgiebigen Spazier- Jahr werden nur etwa 1,5 Tonnen des ed-Ankarana. gängen einlädt und auch einen schönen Sand- len aromatischen Gewürzes produziert. DieTag 5 + 6: Naturreservat von Ankarana strand hat. Nachmittags fahren wir per Boot getrockneten Früchte der Tsiperifery-Liane,Zwei ganze Tage im abwechslungsreichen und weiter auf die Ferien-Insel Nosy Be im Kanal der nur im tropischen Regenwald im Nordenweitläufigen Nationalpark Ankarana, der zum von Mosambik – ein Ort zum Entspannen mit und Osten Madagaskars wächst, werden inUNESCO Weltnaturerbe zählt. Wir wandern allem Komfort. bis zu 20 Meter Höhe von Hand gepflückt.durch seine Landschaften mit Trockenwald und Tag 9 — 11: Nosy Be Pfeffer ist eine rankende Kletterpflanze, diedichtem Regenwald, und können auch Grotten Wir erkunden die Duftinsel Nosy Be mit viel Zeit eine Wirtspflanze benötigt. Auch schwar-und Höhlen besichtigen. Unterwegs begeg- und Gelassenheit, wir entspannen am Strand zer, weisser, grüner und echter roter Pfef-nen wir verschiedenen tag- und nachtaktiven unter Palmen, oder bei Schnorchel- und Tauch- fer wachsen in Madagaskar – diese SortenLemuren, sehen Chamäleons und beobachten gängen im klaren Wasser mit seinen Korallen. Wir stammen übrigens von ein und derselbenzahlreiche Vogelarten. Imposante Baobab-Bäu- machen kurze Wanderungen in der hügeligen Pfeffer-Pflanze.me und viele andere endemische Pflanzen kreu- Landschaft des Insel-Inneren und lassen unszen unseren Weg, bevor es auf das Steinfeld der spontan treiben. Lesetag, Shopping, kulturelle die Stadt zu schlendern, einen Markt besuchen,Tsingy von Ankarana geht – mit bis zu 20 Meter Interessen? Nosy Be hält alles für uns parat. oder letzte Souvenirs zu kaufen. Auch ein Be-hohen Kalksteinnadeln, verschiedenen Wegen Tag 12: Nosy Be — Antananarivo such des Piratenmuseums oder des alten Kö-und einer Hängebrücke mit einem Ausblick über Heute geht es von der Insel wieder aufs Fest- nigspalasts Rova mit seinem grandiosen Blickdas Ausmass dieser ganz besonderen Land- land Madagaskar. Wir fliegen zurück in die über die Stadt ist möglich, bevor es abends zumschaftsform. Hauptstadt und akklimatisieren uns mit der Einchecken zum Flughafen geht.Tag 7: Naturreservat von Ankarana — kühleren Hochlandluft und den vielen Men- Tag 14: HeimflugAnkify schen in der quirligen Metropole mit ihren vielenEs geht weiter in Richtung Süden entlang der Hügeln und ihrem maroden Charme.mal mehr, mal weniger holprigen Nationalstrasse Tag 13: Antananarivo6 durch sattes Grün und üppige Vegetation. In Heute geht unsere Reise in Madagaskar zuAmbanja besuchen wir Kakao- und Gewürzplan- Ende. Unseren letzten Tag nutzen wir, um durchtagen – neben Pfeffer wächst hier auch Ingwer,Vanille, Kaffee, Citronelle und vieles mehr. In Am-Reisezeit Reise-Route Reise-CharakterDiese Tour ist zwischen April und Dezember Antananarivo – Diégo-Suarez – Montagne Region: Nordendurchführbar. d’Ambre – Tsingy Rouge – Ankarana Reservat – Inhalt: Natur, Kultur & Strand Ankify – Nosy Be – Antananarivo Körperliche Anforderung: mittel

94 | PRIORI | MADAGASKAR | MG 126REISE MG 127EINE KLEINE GANZ GROSS —ÎLE AUX NATTESRomantik purNur dem Rauschen der Meeresbrandung und dem Rascheln des Windes in den Palmwedelnlauschen? Im weissen Sand nach Muscheln suchen und den bunten Fischen im warmen Wasserentgegenschwimmen? Einen kleinen Spaziergang hoch zum Leuchtturm machen und dort dasPanorama geniessen? Entlang des Strandes die Insel umrunden? Die Silhouette der geschicktenPirogen-Fischer im Licht der untergehenden Sonne bestaunen? Das alles ist auf dem romantischenEiland Île aux Nattes möglich!ANTANANARIVO Tag 1: Anreise / Flug ab CH / D / A HIGHLIGHTS Tonga Soa in Antananarivo, der Hauptstadt der viertgrössten Insel der Welt! Der Fahrer emp- — Palmenstrände und Piratenfriedhof fängt uns spät abends am Flughafen und bringt — Regenwald und Naturerkundung uns ins Hotel. — Erholung und Entspannung pur Tag 2: Antananarivo — Ste. Marie — Île aux Nattes der Küste Madagaskars. Der nördliche «Strich» Nach dem Frühstück geht es zurück zum Flug- des Ausrufezeichens ist die Hauptinsel mit dem hafen, wo wir zum Flug auf die nordöstlich der Hauptstädtchen, dem Piratenfriedhof und dem Hauptinsel gelegene Insel Ste. Marie einchecken. Flughafen ganz im Süden. Dort – getrennt durch Dort angekommen beginnt die Entschleuni- eine 100 Meter breite Wasserfläche, liegt die gung! Mit Taxi oder Tuk-Tuk geht es zum kleinen fast runde Miniinsel namens Île aux Nattes. Meeres-Kanal, der uns noch vom endgültigen Tag 3: Île aux Nattes Paradies trennt und mit der Piroge dann hinein. Was sollen wir tun, ausser auszuruhen … ?! Ein Das Eiland Île aux Nattes heisst uns willkommen! paar Schritte über den feinen, weissen Sand Ste. Marie besteht aus zwei Inselteilen und und das warme Wasser des Indischen Ozeans liegt wie ein Ausrufezeichen in Sichtweite vor

MG 126 | MADAGASKAR | PRIORI | 95umspült unsere Füsse. Im Schutz des die Insel Schwester, Ste. Marie, über und nimmt das Tuk- fliegen. Die kleine Flugbahn ganz im Süden vonumgebenden Korallenriffs tummeln sich die Tuk bis zur Hauptstadt, die aber nur ein Dorf ist. Ste. Marie geht fast von einem Inselende zumbuntesten Fische und Meerestiere. Wo war Hier locken das bunte Markttreiben, ein Bummel anderen, daneben grasen Zebus.nochmal die Taucherbrille … ? durch die Kunsthandwerksläden und natürlich Tag 7: AntananarivoTag 4: Île aux Nattes der sagenumwobene Piratenfriedhof mit den Die quirlige Hauptstadt Madagaskars gehen wirVielleicht wagen wir heute einen Spaziergang eingewachsenen, vermosten Grabsteinen der ausgeruht und gemächlich an – wir sind ja tie-ins Inselinnere und hinauf zum Leuchtturm, Seeräuber von damals. Auch Spaziergänge fenentspannt! Im einzigen Museum dieser Artvon dem aus sich ein schöner Rundblick über durch den Regenwald, oder Tauchkurse und in Madagaskar erfahren wir, warum es auch dendas Meer und die Inseln bietet. Hier gibt es nur Schnorchelgänge vor der Küste sind möglich. Piraten auf Ste. Marie und der Île aux Nattes soschmale Fusspfade über den sandigen Boden, Wer es gemütlicher mag, bleibt einfach auf gut gefiel. Viel Hübsches findet sich auch beimdie sich zwischen Palmen, tropischen Gewäch- der paradiesischen Île aux Nattes und erlebt abschliessenden Besuch des Handwerkermark-sen, kleinen Bungalowanlagen und Häusern seine Abenteuer mit einem guten Buch im Lie- tes. Wir haben Zeit, die letzten Besorgungenentlangschlängeln. Die ganze Insel ist autofrei gestuhl, auf dem Handtuch am weissen Sand- zu machen, zu packen und die Reise im Tages-und so äusserst ruhig. Unterwegs begegnen strand … oder bei einem frisch zubereiteten zimmer in Ruhe ausklingen zu lassen. Oder nochwir den freundlichen und – wie könnte es anders Fisch im Restaurant mit Meerblick. einmal mit unserem Fahrer von einem der Kö-sein – entspannten Menschen, die hier leben. Im Tag 6: Île aux Nattes — Ste. Marie — nigshügel einen Blick über die 2-Millionen-StadtReisfeld, am Haus oder auf dem Fussballfeld. Antananarivo zu werfen, bevor es abends zum FlughafenTag 5: Île aux Nattes Heute können wir noch einmal so richtig «die geht.Wer seinem Entdeckergeist folgen möch- Seele baumeln lassen», bevor wir von der na- Tag 8: Heimflugte, setzt mit der Piroge wieder zur grossen hen Insel Ste. Marie wieder abheben, um zurück Nach Mitternacht geht unser Flug heimwärts. nach Antananarivo ins kühlere Hochland zuTAUCHEN SPRICH DIE WÖRTERMit 4800 Kilometern Küste und vorgelagerten Inseln und Riffen ist Madagsakar In Madagaskar ist eine ausgesprochene Erzählkultur veran-ein gutes Tauchrevier im Indischen Ozean. Im Meer rund um die Insel gibt es en- kert: reden, zuhören, erklären sind tief verwurzelte Werte.demische Fischarten und zahlreiche Wassertiere, darunter 34 Arten von Walen Die Welt wird redend erfasst und reflektiert. Daher werdenund Delfinen, 5 Schildkrötenarten, 56 Hai-Arten, 300 verschiedene Hartkorallen Weisheiten und Lebenserfahrungen gern in Märchen und Ge-und 1300 Arten von Knochenfischen. Man findet ganzjährig angenehme Wasser- schichten verpackt. Auch Sprichwörter sind sehr beliebt, denntemperaturen zwischen 24 Grad (Juli bis Oktober) und 30 Grad (Januar bis März) wer sie im geeigneten Moment einbringt, gilt als weise. Alsund gute Sicht unter Wasser bis zu 30 Metern (von Mai bis Dezember). Weniger Reisender hier mitzuhalten, mag etwas schwierig sein. Dochfür Tauchgänge geeignet ist die Zyklon-Saison, die normalerweise von Januar bis mit Rano ny aina (ausgesprochen Ranu ni aina) setzt manMärz dauert und den Meeresboden aufwirbelt. In allen Teilen Madagaskars gibt bei vielen Gelegenheiten einen treffenden Punkt. Das Sprich-es mittlerweile Tauchschulen mit westlichem (PADI-) Standard. Auf der Insel Nosy wort bedeutet Wasser ist Leben und das lässt sich auch alsBe gibt es seit 2015 auch eine Druckkammer. Auf der Insel Ste. Marie gibt es meh- Trinkspruch mit einem THB anbringen und ruft ein amüsier-rere professionelle Tauchschulen und zahlreiche spannende Tauchreviere. tes Lächeln hervor.Reisezeit Reise-Route Reise-CharakterDiese Tour ist zwischen April und Dezember Antananarivo – Ile aux Nattes – Antananarivo Region: Ostküstedurchführbar. Inhalt: Natur, Kultur & Strand Körperliche Anforderung: leicht



AUCH HIER GEHEN WIR HINunsere weiteren Destinationen draussenin der Welt

98 | PRIORI | ASIEN | MYANMARMYANMARIm Fluss des IrrawaddyReisen in Myanmar sind im Fluss, wie der Irrawaddy, die «Lebensader» des Landes! Immer wiedereröffnen sich neue Landesteile und wir haben, dank unserer Ortspräsenz, die Möglichkeit, unsereReisen entsprechend zu adaptieren. Viele interessante und abwechslungsreiche Routen sindmöglich. Und wenn Sie das Haar des Buddha finden möchten, wir bringen Sie auf den Weg! Wiezum Beispiel bei dieser Reise durch … Die Hintertür von Myanmar – MYA001!Diese Tour ermöglicht intensive Kontakte mit der Bevölkerung und das Eintauchen ins täglicheLeben – in der Stadt Yangon, während der Fahrt mit der Eisenbahn nach Bago, der Reise übersLand, beim Trekking in die Dörfer der Bergstämme und Übernachtung in den alten Berg-Klöstern. Tag 1: Ankunft in Yangon HIGHLIGHTS Ankunft im internationalen Flughafen von Yan- gon, Empfang und Fahrt ins Hotel. — Besuch des Goldenen Felsens Tag 2: Yangon — Aufenthalt im Elefantencamp Eine Rundfahrt mit der Ringbahn, ein Bummel — Trekking zu den Shan-Stämmen über den Bogyoke Aung San Markt und die Be- — Übernachtungen in Bergklöstern sichtigung des über 70 Meter langen, liegen- — Aufenthalt am Inle See mit Kochkurs den Buddha in der Chauk Htat Gyi Pagode, sind spannende Erlebnisse. Nicht zu vergessen, die se von Gummibaum-, Mangustan- und Pomelo- Shwedagon Pagode, die älteste und heiligste Plantagen, zur alten Hauptstadt Thaton, mit Pilgerstätte Myanmars. ihren Festungsanlagen. Das heutige Highlight: Tag 3: Yangon — Bago — Kyaikto / Goldener der magische Goldene Felsen. Felsen Tag 4: Kyaikto — Toungoo — Pho Kyar / Ele- Am frühen Morgen Bahnfahrt nach Bago, der al- fanten-Camp ten Hauptstadt des Königreiches der Mon. Der Von der Basis Station fahren wir am Morgen in Stupa der Shwemawdaw Pagode ist der höchs- die alte Königsstadt Toungoo. Im nahen Elefan- te Myanmars. Am Nachmittag Fahrt in der Kulis-

MYANMAR | ASIEN | PRIORI | 99tencamp von Pho Kyar Forest Resort erleben und Reisfelder. Mittagessen in einem traditio- seres Kochkurses ein. Nach dem Essen unter-wir sensible Dickhäuter beim Baden im Fluss nellen Pa-O Haus. Wanderung zum Kloster von nehmen wir eine weitere Bootsfahrt auf demund als fleissige Arbeitshelfer. Htiganain und Übernachtung. See und bewundern die Stelzenhäuser.Tag 5: Pho Kyar — Toungoo — Kalaw Tag 8: Htiganain — Indein — Inle See Tag 11: Inle — Heho — Thandwe / NgapaliNach dem Genuss eines morgendlichen Aus- Nach der Wanderung über einen Hügelkamm Beachritts auf dem Elefantenrücken und der Fahrt eröffnet sich uns eine andere Landschaft. In Vom Heho Airport fliegen wir heute nachdurch eine atemberaubende Landschaftsku- Indein angelangt, erwartet uns das imposante Thandwe. Dort verabschiedet sich unser Rei-lisse des Shan Staates erreichen wir später Bild von Tausenden von Pagoden aus dem 16. seleiter von uns und wir werden zum Hotel amKalaw. Der ehemalige englische Luftkurort am bis 18. Jahrhundert, erbaut im typischen Shan Ngapali Beach gebracht.Westrand der Shan Berge verwöhnt auch heu- Stil. Später Bootsfahrt zum Hotel. Tag 12 + 13: Ngapali Beachte noch mit Flair und einem sehr wohltuenden Tag 9: Inle See Freizeit und ErholungKlima. Mit dem Boot erkunden wir heute den Inle Tag 14: Ngapali Beach — Yangon —Tag 6: Kalaw — Nan The Le Te / Kloster See. Imposant, die einzigartige «Ein-Bein»- HeimreiseAm Vormittag Bummel über den lokalen Markt, Rudertechnik, mit der die Inle Fischer ihre Ka- Am Morgen geniessen wir noch einmal das Meerwo wir Angehörige der Bergstämme wie Pa-O, nus manövrieren. Eine andere Besonderheit, unter Palmen, bevor wir am Nachmittag nachPalaung, Danu und Taung Yo sehen. Später star- die schwimmenden Gärten. Fleissig geht die Yangon zurückfliegen.ten wir zum Trekking durch die Bergdörfer und Lokalbevölkerung ihren Handwerken nach: esdurch Pinienwälder in ca. 1200 Metern Höhe. wird geschmiedet und man fertigt Gewebe aus Weitere InformationenDurch Pflanzfelder voller Gemüse erreichen wir Lotusfasern und Boote aus Holz. www.myanmar-trekking.chdas Kloster, in dem wir übernachten werden. Tag 10: Inle (Kochkurs)Tag 7: Nan The Le Te — Htiganain / Kloster Ein Besuch auf dem farbenfrohen Markt am © Foto copyright: Erich Städler, Dieter NeuschäferDas Trekking geht weiter! Die Hügel sind kaum Morgen. Mit einer burmesischen Hausfrau kau-mehr bewaldet, es finden sich jedoch Gemüse- fen wir die frischen Zutaten für das Gericht un-Lange Zeit war Myanmar politisch isoliert und für Reisende nicht zugänglich. Seit der so genannten Öffnung 2011 ist das facettenreiche Land inSüdostasien zu einem sehr beliebtem Reiseziel geworden. Die Tourismusentwicklung und ausländische Investitionen sind in vollem Gange. Will manes noch in einem relativ ursprünglichen Zustand entdecken, so muss man schnell sein … !

100 | PRIORI | ASIEN | SRI LANKASRI LANKAAyubovan – Herzlich WillkommenMit Sri Lanka haben wir eine weitere «Perle» im Indischen Ozean auf unsere Reise-Ketteaufgezogen … Ob Sie sich für schöne Palmenstrände, kulturelle Sehenswürdigkeiten, wilde Tiere,einmalige Landschaften oder das exotische Leben interessieren, Sri Lanka bietet Ihnen allesund noch viel mehr. Und dabei ist es egal, ob Sie rund reisen oder an einem Ort die Seele baumelnlassen – wir organisieren nach Ihren individuellen Wünschen. Abwechslungsreiche Landschaft und bieten daher ganz verschiedene Einblicke Als Insel verfügt Sri Lanka natürlich über Hun- in die Flora und Fauna des Landes. Zum Bei- derte von Kilometern herrlicher Strände, die spiel der Sinharaja Regenwald, ein Hotspot an auch zum Schnorcheln oder Tauchen einladen. Biodiversität und UNESCO-Weltnaturerbe. Or- Im Kontrast dazu erhebt sich das zentrale Hoch- nithologen, die die über 400 offiziell registrier- land mit immergrünen Gipfeln. Kulturflächen, ten Vogelarten und über 20 Arten endemisch wie Kautschuk- und Teeplantagen tupfen ihre lebender Vögel beobachten wollen, kommen Grüntöne ins Landschaftsbild, ebenso wie Reis- ebenso auf ihre Kosten, wie Naturfreunde, die terrassen und angebautes Gemüse oder Kokos- Affen, Bären, Leoparden oder Elefanten auf die palmen. Spur kommen möchten. Zum Beispiel beim Auf- Kostbare Flora und Fauna stieg zum Adams Peak, dem heiligen Berg Sri Sri Lanka ist zwar eine kleine Insel, hat aber eine Lankas, bei dem sich ein wundervoller Ausblick Vielzahl an Naturparks. Diese wurden einge- über das Hochland und bis nach Colombo bietet. richtet, um den tropischen Regenwald, der auf Warum dieses Naturparadies also nicht auch relativ kleiner Fläche mehr Arten beherbergt, als «auf Schusters Rappen» bei einer von uns orga- auf dem amerikanischen Kontinent zu finden nisierten Trekking- und Wanderreisen erleben?! sind, vor Edelholzeinschlag und Brandrodung zu Sammlung von UNESCO-Weltkulturerbe schützen. Die insgesamt 22 Naturparks der In- Neben zwei ausgewiesenen Naturerben der sel befinden sich in unterschiedlichen Biotopen UNESCO bietet die Insel Sri Lanka auf kleinem


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook