2 März | April 3 | 2015 | 4 3,00 EURWohlfühl-Lounge Handy-Lederhosn Festlicher Bastel-TippBesuchen Sie himmeblau auf Das „Oagwai“ wird zum begehrten Trachten- So entstehen aus Eierschalen tolleder Messe Rosenheim Utensil – und eine Bieridee zum Geniestreich bunte Oster-Mosaik-Dosenwww.himmeblau.com
WER HOCH ZWEI VON DER LEINE LÄSST, ERHÄLT AUSGEZEICHNETES DESIGNKommunikationsberatungCorporate DesignKlassische WerbungEditorialdesignWebdesignKonzeption und Text gießereistr. 6 | 83022 rosenheim | tel. 080 31. 352 92 74 | www.werbung-text-design.de
EditorialChristian Topel ChefredakteurLoslassen können – gar nicht so einfach. Eltern wissen, wovon ich spreche. Okay, ich bin kein Vater.Also kann ich nicht wirklich beurteilen, wie es sich anfühlt, wenn eine Tochter zu ihrem ersten Dateloszieht. Für mich und das ganze himmeblau-Team aber ist dieses Magazin wie ein Baby. Wir habenes zur Welt gebracht, groß gezogen, kümmern uns liebevoll um sein Gedeih – da fällt loslassenschwer. Für das aktuelle Cover haben wir es aber zum ersten Mal gewagt.Die zauberhafte Frau auf dem Titel ist Kate Delore, ein bekanntes Fotomodel aus München. Trotz-dem brauchten wir ein paar Stündchen, ehe wir uns zur Zusage entschlossen. Kate hatte uns vor-geschlagen, sich von dem nicht minder bekannten Münchner Modefotografen Norbert Hurrle fürhimmeblau ablichten zu lassen. Wie Eltern halt so sind, machten wir uns zuerst Sorgen, unser Babyin fremde Obhut zu geben. Freilich völlig unbegründet. Das Ergebnis ist großartig – wie nicht anderszu erwarten, wenn echte Profis am Werk sind. Herzlichen Dank, liebe KKaotemumndolidebeer„NJaorkbeorbt!“Und wenn wir prominenten himmeblau-Helfern schon mal DankeVsiaegleen,Kdoürlfleenkwtiior ndiee nübzeuramusShchienaittreemr5ad2ne.treKCaomrienrnaa–ThaenildneinchTtevgeerrgnesseseebne. gDlieeitSeat.t1D-iBeaRyeerpno-rMtaogdeelreVastoeonrrinzuunhdagtvsruoepnrsdrae–luleizasmuiesbsnreiatshhem2nsS0wiee%iasebApropos sehen. Ehe ich Sie zum Schmökern dieser Ausgabe entlasse, ein kleiner Hinweis in eigener Sache: Sie können uns demnächst persönlich treffen. Auf der Neuen Messe Rosenheim (18. bis 26. April, Loretowiese) begrüßen wir himmeblau- Leser in einer richtig gemütlichen Lounge. Details dazu auf Seite ???. Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie!Moderatorin Corinna Theil. Sofagruppe „Riverside“Foto: Conny Stein zum Aktionspreis Model Kate Delore Hochwertiges Reinanilinleder in arbeitete bereits für verschiedenen Farben. Größen und namhafte Kunden wie Kombinationen wählbar. Z. B. große Bon Prix, C&A, Medi, VOX oder Bogner. Ecklösung statt 10.580,- EUR Kontakt: www.kate-delore.com Aktionspreis 5.990,- EURFoto: Norbert Hurrle (www.norbert-hurrle.foliodrop.com) Staatsstraße 25 · 83059 Kolbermoor Telefon 08031/99913· info@toju.de www.toju.de
04 himmeblau 2 | 2015 42Inhalt06Entdecken 22 Staunen Genießen Berge | Ausflüge | Sport Erleben Natur | Geschichte | Brauchtum Küche | Theke | Feinkost06 Bühne | Kunst | EventsSkitourenparadies 22 42 52Unterwegs auf den 2.447Meter hohen Schafsiedel in Messe Rosenheim Unterirdische Rätsel Genuss-Speziden Kitzbüheler Alpen himmeblau und BoConcept Mit einem Ayinger Erdstall- Im Tegernseer Tal will eine laden in ihre gemeinsame forscher ist himmeblau in die Genuss-Community zukunfts-14 Wohlfühl-Lounge Unterwelt hinabgestiegen fähige Landwirtschaft gestaltenhimmeblau Freizeitliga 36 46 56Unser Magazin übernimmt dieSchirmherrschaft über eine Jazzwoche Burghausen Winterausstellung Koch-Kunstganze Fußballliga Internationale Jazz-Größen Die Dokumentation Obersalz- Rezept-Tipp für Genießer: swingen und grooven rund um berg widmet sich aktuell der Jungbulle auf Rahmwirsing und16 die weltlängste Burg Lebensgeschichte Anne Franks KartoffelcrêpeMit Spaß am Ball 38 48 58Fedcup-Teamchefin BarbaraRittner gibt Tennisspielern IrschenBergFESTIVAL Oster-Mosaik-Dosen Mahl-Zeitwertvolle Trainingstipps Wolfgang Ambros, Harry G Eierschalen fallen an Ostern ja Jede Mahlzeit hat ihre und weitere Stars kommen viele an. Wir zeigen, wie man besondere Stunde – wir heuer ins Zirkuszelt daraus tolle Dosen bastelt. kennen die passende Lokalität
52 74 8660Bummeln Erholen Lebensräume Schaufenster | Mode | Handwerk Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Architektur | Interieur | Garten60 74 86Die Tracht fürs Handy Gewinnspiel Zusammen sägenEine Bieridee als Genie- himmeblau schickt Sie sechs In Grießstätt bilden vier kreativestreich: „Oagwai“ ist die Tage in ein Wellness-Chalet Schreiner das Werkstatt-Lederhosn fürs Mobiltelefon im Alpenpark Turracher Höhe kollektiv „Katzbachs Helden“66 78 96Spiele-Tipp Gärtners Formkurve abonnieren,Die Aiblinger Zockerbande Wie Proteine den Muskelauf- empfehlen,empfiehlt das neue Tüftler- bau fördern und worauf bei verschenken!Brettspiel „Die Alchemisten“ der Ernährung zu achten ist67 81Prädikat „einzigartig“ High-Heels-KursIm „Historicum“ entstehen Warum Frauen jetzt keine AngstDirndl rein aus historischen mehr vor hohen Absätzen habenSchnitten und Stoffen brauchen
Der Aufstieg im Kurzen Grund wird mit atemberaubender Aussicht und weitläufigen Schwüngen im Pulverschnee belohnt.EnBetrgde e| Acuskflüegen| Sport
Finden Sie die passende Marken-Ausrüstung hihmimmmebelbaluau 25| 2|0210514 07im McTREK in Rosenheim, Aicher Park - Grubholzer Straße 5 FamiliEentSdpecekzieanl Mehr unter www.McTREK.de SBoemrgmee|rA| uSsofnlüngee| |FSeprioernt Finden Sie die passende Marken-Ausrüstung im McTREK in Rosenheim, Aicher Park - Grubholzer Straße 5. Mehr unter www.McTREK.deUngewohnte „Kaiser-Perspektive“ Unterwegs zum 2.447 Meter hohen Schafsiedel im Kurzen Grund im Skitourenparadies KelchsauEs ist immer wieder Schritt für Schritt hinauf über breite, offene Wiesenhänge. Blick auf das Kaisergebirgedas gleiche Phänomen. auf – ungewohnt, „den Kai-Es hat geschneit im Inn- terweg den Bach entlang der hat inzwischen seinen ser“ aus dieser Perspektivetal. Ein wenig, aber lan- Richtung Bamberger Hüt- eigenen Geh-Rhythmus zu sehen. Der Himmel zeigtge noch nicht genug für te. Sehr schöne „Pillows“, gefunden und kämpft sich sich inzwischen in faszinie-eine schöne Skitour. Aber wie es im Freetouring- Höhenmeter für Höhenme- renden Wolkenspielen undgottseidank gibt es sie ja, Neudeutsch heißt, zieren ter bergauf. lässt immer mal wiederdie berühmten Schneelö- Felsen und Steine, nur Blau durchscheinen. Viel-cher. Die Kelchsau in den der Himmel ist noch ein Vor uns rechtsseitig leicht reißt es ja tatsächlichKitzbüheler Alpen in Tirol bisschen trüb. Das Gelän- taucht ein Hang auf, an noch auf?ist ein solches. Das kleine de wird offener, die Spur dem einige SchneebretterSeitental von Hopfgarten führt vorbei an der neu- abgegangen sind. In Sicher- Das ferne Zielim Brixental beweist es en Bamberger Hütte, hin- heitsabstand queren wir ihn vor Augenan diesem Spätwintertag auf in Richtung Mittlerer unterhalb der Lawinenke-einmal mehr. Eine dicke, Wildalmsee (2.044 Meter), gel, dennoch bleibt ein mul- Gut 1.000 Höhenmeterweiße Neuschneeschicht über weite Wiesenhänge miges Gefühl. Hinter uns tut sind geschafft, die Beineziert den beschaulich ru- mit zum Teil skurrilen sich zwischen den weißen werden allmählich müde,higen Ort, in dem – fernab Neuschneeskulpturen. Je- Hängen ein faszinierender der Magen knurrt, dervom Alpinskitrubel der Puls ist hoch beim steilenbenachbarten Skiwelt Wil- Anstieg zum Gipfelhang.der Kaiser-Brixental – Ski- Die letzten 300 Höhenme-tourengeher in den beiden ter ziehen sich. Doch dannTälern Langer und Kurzer ist das Gipfelkreuz bereitsGrund voll auf ihre Kos- zu sehen und der finaleten kommen. Unzählige Anstieg über den Gipfel-Gipfel und Routen warten hang fällt wieder leichter.hier in nahezu unberühr- Der Mensch braucht ein-ter Landschaft, die ledig- fach ein Ziel vor Augen.lich ein paar Hütten und Und wenn es nicht nur fik-Almen zieren. Unser Ziel tiv, sondern real sichtbarheute: der 2.447 Meter ist, fällt es noch leichter,hohe Schafsiedel, der über sich noch einmal zu moti-den Kurzen wie den Lan- vieren.gen Grund erreichbar ist.Wir entscheiden uns für Zwei, drei andere Touren-die Tour via Kurzer Grund geher sind dann doch obenund fellen am Parkplatz am breiten Gipfel mit demam Gasthof Wegscheid auf. großen Metallkreuz, wo eine phantastische Aussicht aufEs ist überraschend we- die Hohen Tauern, die Zil-nig los. Ganz alleine legen lertaler Alpen, Kitzbühelerwir die ersten Höhenmeter Alpen bis hinaus ins heimat-zurück, zuerst entlang des liche Inntal auf uns wartet.engen Forstweges, dann Auch die Sonne lässt sichrechts den idyllisch undtief eingeschneiten Win-
08 himmeblau 2 | 2015 jetzt blicken und wärmt Wir „cruisen“ hinunter ins bei der Gipfelbrotzeit die Tal, finden immer wiederEntdecken ausgefrorenen, müden kleine Hänge für ein paar Berge | Ausflüge | Sport Körper. Genuss pur, der lockere Schwünge. Unten sich noch steigern soll. den Ziehweg entlang lassen Das Gipfelkreuz des Anfangs sind wir nicht wir es gemütlich auslaufen, Schafsiedels auf 2.447 ganz sicher, ob wir die jeder für sich, in Gedanken, Metern. Abfahrt den steileren angenehm müde und in Vor- Nordwesthang hinunter freude auf eine gemütliche WRirAsDtaSrtAenISinOdiNe vom Gipfel wagen sollen Einkehr. und checken noch einmal die Verhältnisse. Wir wer- Text/Fotos: den belohnt mit purem, Petra Rapp lockerem Pulver, der uns jubeln lässt. Einer nach dem anderen hinterlässt seine Spur im unberührten Weiß und der Blick zurück auf den Hang malt jedem ein breites Grinsen ins Gesicht. Ja, Tage wie diese sind es einfach. Dafür lohnt sich jeder Schweißtropfen doppelt.Einkaufserlebnis auf 3.000 m2 Fotos: scharfelinse.comRReandn-Bräedkeleri,dMunogu,n-taHienlbmikee,s-,SFcuhlulyhse, CurnodssZruäbdeehr,öTrrneakmkihnagfrtäedreRMra,adErs-keBerinkveicse,-Kuinndde-rmräodnetrage von eUrmfawhreelntepnräMmeicehnanbiekierEn-BikesRaubling iko Sportartikel Handels GmbH + Kufsteiner Str. 72 + Tel. 0 80 35 / 87 07 148 + Mo - Fr 9.30 - 19.00 Uhr, Sa 9.00 - 18.00 Uhr + www.iko-sport.de
himmeblau 2 | 2015 09 Entdecken Berge | Ausflüge | SportTourdaten PLATZ FÜR ALLE & ALLES Ihr Wegweiser zum Gipfel DER NEUEAnforderung: mittel MINI 5 TÜRER.Höhendifferenz: 1.335 Meter Der neue 5-Türer steht für Spaß und Funktio- nalität in einem. Mit mehr Beinfreiheit im FondGehzeit: ca. 3,5 Stunden und 50 Liter mehr Gepäckraumvolumen.Gebirge (Region): Kitzbüheler Alpen Damit ist alles möglich. Ob Getränkekisten für die Party, Wintersport-Wochenende oderEinkehrmöglichkeit: Gasthof Wegscheid (1.144 Meter) einen Abstecher mit Freunden an den Strand. Mit 5 Türen verfügen Sie über eine MengeAusgangspunkt: Parkplatz Gasthof Wegscheid Spiel- und Stauraum.Anreise/Zufahrt: Inntalautobahn bis Wörgl Ost, Jetzt Probe fahren! Richtung Kitzbühel, dann rechts ins Brixental/Hopfgarten. Kraftstoffverbrauch l/100 km, kombiniert Dort nach der Bahnunterführung 6,0-3,6; CO2-Emissionen g/km, kombiniert geradeaus Richtung Kelchsau. 139-95. Dort bis zur Kreuzung Langer und Kurzer Grund. Links in den Faszination Auto Kurzen Grund bis zum Gasthof Wegscheid (kostenloser Autohaus Unterberger GmbH Parkplatz). Rosenheim, Sepp-Heindl-Straße 2, Tel. 08031/2140-0Beste Tourenzeit: Dezember bis April Prien, Am Reitbach 2, Tel. 08051/9876-0Nähere Infos: www.kitzbueheler-alpen.com/de/ kelchsau
10 himmeblau 2 | 2015 AnzeigeEntdecken Berge | Ausflüge | Sport Winterparadies RofanSkifahren für die ganze Familie auf der Sonnenseite des RofangebirgesDie Rofan Seilbahn und zwei moderne Abenteuerhungrigen Gästen verspricht Anfahrt und Infrastruktur:Doppelsessellifte (Rofan und Mauritz) ein Flug mit dem AIRROFAN noch mehr Sie erreichen das Rofan vom Südenerschließen das Skigebiet des Rofan. Wintervergnügen. Mit über 80 km/h kommend über die Inntalautobahn undVielseitige Abfahrten bieten jedem geht es mit dem faszinierenden Flugge- vom Norden über den Achenpass. DieSki- und Snowboardfahrer seinem rät, dessen Gestalt einem Adler gleicht, Talstation der Rofan Seilbahn liegt direktKönnen entsprechende Pisten. Durch vom Gschöllkopf (2.040 m) aus rasant an der Achenseestraße im Ortsgebietden Ausbau der Beschneiungsanlage in die Tiefe. Ein Fluggefühl über 200 Maurach. Parkplätze sind ausreichend vor-sind gute Pistenverhältnisse bis ins Höhenmeter, das niemand missen sollte. handen. In nur fünf Minuten geht’s von 980 aufFrühjahr hinein möglich. Wer das Wagnis dennoch lieber mit etwas 1.840 m zur Bergstation, nächst der Distanz betrachtet, findet dazu in den Erfurter Hütte und des Berggasthofes Rofan.Jungen Gästen erleichtern zwei neue umliegenden Hütten Gelegenheit. VonFörderbänder am Wasserboden, in un- den jeweiligen Terrassen aus lässt sich Rofan Seilbahn AGmittelbarer Nähe der Bergstation der das Spektakel bestens beobachten und A-6212 MaurachRofan Seilbahn, die ersten Skiversu- weckt schlussendlich vielleicht doch das Tel: +43 5243 5292che. Zudem bietet Bobo`s Kinderland, Interesse, den Flug selbst zu erleben. Fax: +43 5243 5292-21betrieben von der Skischule Achensee- E-Mail: info@rofanseilbahn.atactiv-Snowsports, jede Menge Spaß für Lust auf eine Skitour? Ausgehend von www.rofanseilbahn.atdie Allerkleinsten. der Bergstation der Rofan Seilbahn er- strecken sich zahlreiche wunderschöneWer sich erfolgreich verbessern möch- Routen.te, ist in der örtlichen Skischule genaurichtig. Vom Anfänger bis zum geübten Wir freuen uns, Sie und Ihre FamilieSkifahrer findet hier jeder Gast daspassende Angebot. im Winterparadies Rofan willkommen zu heißen! [Red]
Große Formate insteiler Qualität DIihgritraelgdioruncaklherersteller dDiPrilgeakittttadelrneur-ck Schilder, FotKPoeoliesltirneawrhfmräanemdnee, ,s AuAtoubfekslecbherirf,tung,XXBLPa-nlDanrneuerc,nke, Folien DRisopllluapyss &Hauptstraße 23 | 83112 Frasdorf | Tel.: 08052 9549780www.werbehaus.de
12 himmeblau 2 | 2015 AnzeigeEntdecken Berge | Ausflüge | Sport Hoch oben in den BäumenDie Kletterwälder in Prien und München-Vaterstetten versprechen einzigartige Abenteuer für die ganze FamilieOb Kinderparcours, Seilbrücke oder der Panoramaparcours hoch oben in den Baumwipfeln – im Kletterwald Prien am Chiemsee sowie imneuen Münchner Wald Kletterwald Vaterstetten kommen alle Kraxelfans auf ihre Kosten. Fotos: Estermann Event & Abenteuer GmbHIm größten Kletterwald der Region zum Panoramaparcours in 14 Meter Kletterwald Prien am Chiemseeist der Besuch ein besonderes Er- Höhe ist für jeden etwas dabei. Harrasser Str. (39)lebnis. Hier erleben Kletterfans ihr D-83209 Prien am ChiemseeAbenteuer direkt am Chiemsee mit Neu seit 2014 gibt es jetzt auch den Tel: (Wald) +49 (0) 8051 965 0885einem fantastischen Blick auf das Tel: (Büro) +49 (0) 8071 103 5150„Bayerische Meer“. Münchner Wald Kletterwald Vaters- www.kletterwald-prien.de Münchner Wald KletterwaldBereits seit über sieben Jahren tetten. Hoch oben in den Bäumen Vaterstettenkönnen sich Kletterbegeisterte in Ottendichler Str. 1Prien in einem über 100 Jahre alten gelegen, in einem der Urwälder Mün- D-85591 VaterstettenBaumriesenwald mit 13 Parcours Tel: (Wald) +49 (0) 8106 9991190und mehr als 110 spannenden Übun- chens, kann man auf insgesamt elf Tel: (Büro) +49 (0) 8071 1035150gen austoben und Abenteuer in der www.muenchner-wald.deNatur genießen. Egal ob Jung oder Parcours und über 21.000 Quadrat-Alt, Groß oder Klein – vom Kinder-parcours in einem Meter Höhe bis metern die Baumwipfel erklimmen. Vom Dreijährigen bis zum Kletter- profi – für jeden ist etwas geboten. Für die besonders Unerschrockenen Kletterwald-Gäste geht es bis zum Mount-Everest-Parcours auf gefühl- te 8.848 Meter. [Red]
Anzeige himmeblau 2 | 2015 13 Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Handgefertigte Bikes nach Maß aus Rosenheim Ob Mountainbikes, Tourenräder, E-Bikes oder die ganz neuen Fatbikes – dierenommierte Radmanufaktur MAXX setzt auf Individualität statt SerienproduktionDurch individuelle Radlö- Wer die Berge mit einem individuellen Bike aus Rosenheim erkun- Einsatz, wo Mountainbikessungen besticht die bekannte den will, ist bei der Radmanufaktur MAXX richtig. Foto: MAXX an ihre Grenzen stoßen:Rosenheimer Radmanufak- Auf Schnee- und Rodelpis-tur MAXX Bikes – und das ten, am Meer und seinenmit europaweitem Erfolg. Dünenlandschaften, inDie Nachfrage ist gewaltig, Wüsten und im unwegsa-seitdem sich immer mehr men Gelände.Radler keine Räder mehr„von der Stange“ kaufen wol- MAXX verbindet als füh-len, sondern sich individuell render Custom-Bike-Spezi-angepasste Fahrräder wün- alist die orginäre Idee desschen. Zur Auswahl stehen Fatbikes mit modernstermodernste Mountainbikes, Fahrradtechnik und allenTouren-und Reiseräder, typischen Custom-Bike-Fitnessbikes, E-Bikes und Features. Zur Wahl stehenseit kurzem auch die sehr Fully und Hardtails, allegefragten Fatbikes. Über modernen Schaltungsvari-einen Online-Konfigurator anten von der klassischenunter www.maxx.de kann Kettenschaltung bis hin zuman sich selbst oder mit Hilfe Rohloff und Pinion, massiveeines Beraters von MAXX Starrgabel oder Federgabel,sein persönliches Wunschrad Rahmengrößen von S biszusammenstellen. Dabei XXL und Reifengrößenstehen so wichtige Themen bis 5.0.wie Ergonomie, Technik undFarbdesign im Vordergrund. Große Testflotte im Gewerbegebiet OstGroße Auswahl auch für große Biker MAXX vertreibt seine Rä-Eine Besonderheit an MAXX der weltweit – in Europaist die besonders große Fer-tigungstiefe in den eigenen über den Fachhandel undRäumen in Rosenheim. Diekomplette Entwicklung und im Direktvertrieb ab Ro-Konstruktion der Rahmenfindet hier ebenso statt wie Die neuen „Fatbikes“ von MAXX versprechen Fahrspaß zu jeder Jah- senheim. In der großender handgefertigte Laufrad-bau und die Oberflächentech- reszeit – selbst auf Schneepisten. Foto: Colin Stewart Verkaufsausstellung innik mit Pulverbeschichtung.So ist MAXX keine Radfabrik der Theodor-Gietl-Straßeim herkömmlichen Sinn,die Serienräder am Fließ- 1 im Gewerbegebiet Ro-band produziert, sondern versteht sich als traditio- – eine umfangreiche senheim Ost 1 wartet nelle Radmanufaktur, in der Auswahl an passenden geprüfte Radhandwerker Rahmengrößen. MAXX mit einer großen individuelle Einzelstücke herstellen. MAXX bie- Besonders gut verkauft Verkaufs- und Testf lotte tet zudem für besonders werden aktuell die neuen Fat- große Biker – ab 1,90 bis bikes. Die megafetten Reifen auf. [Red] 2,10 Meter Körpergröße kommen überall dort zum www.maxx.de
14 himmeblau 2 | 2015 himmebla gareizeitliEntdecken u Berge | Ausflüge | Sport FDer Charme des freizeitlichen Kicks: die himmeblau Freizeitliga himmeblau übernimmt die Schirmherrschaft über eine ganze Fußball-Liga. Weitere Mannschaften und Spieler sind herzlich willkommen!„Wo spielst Du?“ Eine Frage, die ihren geliebten Sport haben sich die Rosenheimer Was macht den Charme derdie der Autor dieser Zeilen aber trotzdem ordentlich und die großen Freizeit-oft hört, wenn irgendwo ausführen wollen. Nicht bloß Ligen weiterer Städte wie himmeblau Freizeitliga aus?– im Urlaub, am See, auf auf winzigen, durchlöcher- München, Regensburg oderFestivalwiesen – ein Fußball ten Bolzplätzen, sondern Augsburg gar vernetzt. Die Da ist der Vorteil der kurzenausgepackt wird und er sich auf anständigen Plätzen; jeweiligen Meister tragenrecht geschickt anstellt im mit Schiedrichtern; und in- wie outdoor bayerische Wege. Gekickt wird bis aufUmgang mit dem Spielgerät. natürlich um Titel! All jenen Meisterschaften aus – undDie Antwort gerät immer bietet die bereits 1983 ins Rosenheims Rekordmeister wenige Ausnahmen auf denzum Eiertanz. Denn: Ja, Leben gerufene Rosenhei- AC Barolo konnte den Titelich spiele regelmäßig und mer Hobbyfußball-Liga ein auch schon einmal in die Plätzen in der Rosenheimergeregelt Fußball. Jedoch: äußerst komfortables Dach. Innstadt holen!Nein, in keiner dem DFB zu- Innflutmulde (an der Lort-geordneten Liga. Und mit mir Hobbyfußball? Spätestens, Grund genug für unser(bzw. gegen mich) spielen die wenn dieses Wort fällt, rümp- Magazin, diesen in der zingstraße). Diese „Zentrali-Saison über allwöchentlich fen Uneingeweihte leicht die Öffentlichkeit noch rechthunderte andere Talente. Nase. Dabei hat sich da im unbeachteten Teams eine sierung“ führt nicht selten zu Laufe der Jahrzehnte eine Plattform zu bieten. SieKeine Abtrünnigen oder beachtenswerte und an messen sich künftig in der so schönen Konstellationen,Verweigerer oder gar vom Talenten gespickte „Fußball- „himmeblau Freizeitliga“,bekannten Verbandsfußball Parallelgesellschaft“ gebildet. die neuen Teams oder ein- dass man nach dem AbpfiffVerbannte! Mein Team und Zwischenzeitlich kämpften zelnen Spielern aus derunsere Gegner sind einfach weit über 20 Mannschaften ganzen Region offen ste- des eigenen Spiels einfachJungs (und sogar zwei, in einer 1. und 2. Liga um hen soll und über die wirdrei Mädels), die aus den die Rosenheimer Feldmeis- in jeder Ausgabe sowie auf hinüber wandern kann, umverschiedensten Gründen terschaft, die Stadtmeister- der eigens eingerichteten(Job, Studium, Familie...) schaft, die Hallenmeister- Facebook-Fanpage in Wort dem direkten Konkurrentenkeine Zeit für herkömmli- schaft, den Ligapokal und und (Bewegt-) Bild berichtenchen Vereinsfußball haben, den Supercup. Seit 2009 werden. zuzusehen. Apropos Kon- kurrenz: Weil die Anzahl der Teams relativ überschaubar ist, verbindet die Mannschaften bei allem Ehrgeiz eine wohl- tuende Kameradschaft – die ein alljährlich vergebener Fairneßpokal zusätzlich för- dert. Gemeinsame Turniere und Saisonabschlussfeiern dienen der Geselligkeit. Zeit wird´s, dass der Schnee sich verabschiedet – die himmeblau Freizeitliga scharrt schon mit den Füßen! [ct]
himmeblau 2 | 2015 00„Ergänzung zum Vereinsfußball.“Interview mit Pietro Falchi, Vorstand derhimmeblau Freizeitliga.himmeblau: Wer kann in der himmeblau Freizeitliga mitspielen?Falchi: Sowohl einzelne Spieler können mitmachen, indem sie sich einfach beibereits teilnehmendenTeams melden. Es ist aber auch Platz für neue Teams aus derg esamten Region, ganz egal, ob Firmenmannschaften, Behörden oder Freunde...himmeblau: Gibt es Altersklassen?Falchi: Nein. Theoretisch können also auch Vater und Sohn zusammen auflaufen. Der Spielbetrieb eignet sich für jeden, der Spaß anFußball hat, aber doch ein bisschen mehr möchte, als nur ab und an auf den Bolzplatz zu gehen.himmeblau: Eignen sich dafür nicht auch Fußballvereine?Falchi: Zu den Vereinen steht der Freizeitfußball in keinerlei Konkurrenz! Ganz im Gegenteil bekommen etliche Spieler über denEinstieg bei uns oft erst wieder Lust, etwas professioneller anzupacken. Hier geht´s halt weniger streng zu, es wird nicht gar so ofttrainiert, dafür finden die Spiele alle zentral statt.himmeblau: Wann startet die neue Saison?Falchi: Der Ligabetrieb beginnt voraussichtlich am 12. April. Wer Interesse hat, LUST AUFkann sich gerne bei mir oder einem der Teams melden. FREIZEITFUSSBALL? www.facebook.com/himmeblaufreizeitliga Diese Teams freuen sich immer über Verstärkungrtis!TERMINE ADRESSEN15.3. FC Mangfall Kolbermoor e. V. SC Victoria Rosenheim e. V.Benefiz Hallenturnier der Jochen Prikril Enrico SalewskiRosenheimer Panthers in der Tel: +49 (0) 8031 94811 Tel.: 0179 -1435228Gabor Halle Rosenheim fc-m@email.de caspany@web.de www.fc-m.de www.sc-victoria-rosenheim.com22.3. Rosenheimer SpVgg KolbermoorBayerischen Hallenmeisterschaft Panther`s e.V.1994in Odelzhausen Karsten Bandiko Alfred Holzinger Tel: +49 (0) 176 1027242929.3. Tel: +49 (0) 8031 63368 meisterschaft@online.de alfred.holzinger@online.de www.suedelf.deOffenes Rosenheimer Hallenmasters www.rosenheimer-panthers94.de in der Luitpoldhalle FC Rosenheimer Kickers AC Barolo e. V.11.4. Michael Graf Pietro Falchi Tel.: 0171/4013194Saisonstart Feldmeisterschaft Tel: +49 (0) 178 3561309 graf.michael87@web.de(noch unbestätigt) pietro.falchi@t-online.de www.acbarolo.de Lucky Rangers Kampfteufel Rosenheim e. V. Manfred Ried Tel: +49 (0) 178 1 86 83 96 Luigi de Martin Flecco luckyrangers@yahoo.de Tel: +49 (0) 176 62016082 www.luckyrangers.de kampfteufelrosenheim@gmx.de www. kampfteufelrosenheim.de
16 himmeblau 2 | 2015Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Mit Spaß am BallTennisspielerDas Frühjahr naht – für heißt das, wieder in den Spielmodus zu kommen.Fed-Cup-Teamchefin Barbara Rittner gibt wertvolle Trainingstipps.Wer sich schon immer ein- Hotels 1971 der erste Robin- Niveau bietet. Auf höchstem erfolgreicher Tennisprofimal von einem echten Profi son Club entstand. Und mit Niveau im Spitzensport ar- (1993 lag sie an Position 24die Bälle um die Ohren hauen ihm ein Konzept, das seither beitet normalerweise auch der WTA-Weltrangliste), sielassen, intensiv trainieren an vielen Destinationen Barbara Rittner. Sie war ist auch eine sehr erfolgrei-und ein paar wertvolle Tipps weltweit Sportbegeisterten zusammen mit Steffi Graf che Trainerin. Seit 2005 istholen will: In den Robinson Cluburlaub auf sehr hohem und Anke Huber nicht nur Rittner Sportdirektorin desTennis Camps machen Bar- deutschen Federations-Cup-bara Rittner, Patrick Kühnen Teams und erreichte mit demund Co. auch Freizeitspieler Team im November 2014 dasin einem für Sportbegeisterte Finale in Prag. Doch nichtparadiesischen Ambiente fit. nur Angie Kerber, Andreahimmeblau-Autorin Petra Petkovic, Sabine LisickiRapp hat es ausprobiert. und Co., auch Freizeitspie- ler können sich von derAngenehme 20 Grad auf Barbara Rittner mit ihrem Trainerteam und der bunt gemischten ersten Bundestrainerin inFuerteventura, nur ein biss- Teilnehmer-Truppe des Robinson-Tenniscamps. der Geschichte des deut-chen windig. Aber die bestens schen Tennis bei Robinsongepflegten Tennisplätze im trainieren lassen. Seit fünflegendären Robinson Club Jahren ist Barbara RittnerJandia Playa zeigen sich gut hier als Eventtrainerin imgeschützt. Legendär ist der Tennisteam.Club deshalb, weil hier mitder Übernahme des dortigen Auf die einzelnen Spielertypen eingehenVom Konzernzum Stern Sie geht es locker an. Le- ger-lässig und ziemlich JETZT> untGeWrAwNEwZCw.EHstIeNSrnEFsAtLrCoNmH.!de entspannt steht Barbara Rittner bei der Begrüßung SternStrom der Camp-Teilnehmer da. www.sternstrom.de „Ich möchte, dass Ihr in den fünf Trainingstagen hier vorKurf 11a • 83093 Bad Endorf • Tel. 0 80 53 - 30 65 90 allem eines habt: ganz viel Spaß! Und wenn Ihr dann noch den einen oder anderen Tipp mit nach Hause nehmt und dort weiter umsetzen könnt, umso besser.“ Aus ih- rem Trainerstab hat sie noch Fed-Cup-Assistenzcoach Dirk Dier, DTB-Bundes- trainerin Ute Strakerjahn und Gerald Marzenell mit dabei. Auf sie wartet eine bunt gemischte Truppe von rund 20 Tennisspielern in
himmeblau 2 | 2015 17 Der neue MazDa2 ■ Mazda Audio-System ■ Kopf-Schulter-Airbags, vorne und hinten ■ i-stop: Intelligentes Mazda Stopp-/Start-System ■ Elektrische Fensterheber, vorne und hinten ■ Multi-Informations-Display mit Touring Computer 11.990Barpreis € GEWINNEr 1) DES GOLDENEN LENKrADS 2)Barbara Rittner, erste Bundestrainerin in der Geschichte des deut- Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 6,1 l/100 km,schen Tennis, beim Training mit den Freizeitspielern. außerorts 3,9 l/100 km, kombiniert 4,7 l/100 km. CO2-Emission im kombinierten Testzyklus: 110 g/km. 1) Barpreis für einen Mazda2 Prime-Line SKYACTIV-G 75 55 kW (75 PS) inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. 2) Sieger in Klasse 1 (Klein- und Kompaktwagen) 2014/AUTO BILD Nr. 46 – 14.11.2014. Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung. City Autopartner GmbH rosenheimer Straße 61 83059 Kolbermoor Tel. 08031/94148-0 www.city-autopartner.deunterschiedlichsten Spiel- Trainingsgruppen wechseln Sparkassen-Finanzgruppestärken und mit der unter- in den 1,5 Stundeneinheite4n696_2Spl_AZ_M2_Drive_CityAutopartner .indd 1schiedlichsten Motivation. 17.02.15 12:04Marion aus München istMitte 20 und Anfängerin. alle 20 Minuten zu einemArno aus Hannover ist, wieeinige hier, „Wiederholungs- anderen Trainer. Ballsicher-täter“ und freut sich, mitseinen 77 Jahren immer heit steht bei allen am erstennoch mitspielen zu können.Anja spielt Damen 40 in der Tag ganz oben und wird inBayernliga, will hier im Jan-dia Club zehn Tage Urlaub unterschiedlichen Variati-machen, dabei „im Schlag“bleiben und auch andere onen trainiert. Bei BarbaraSportarten ausprobieren.Wieder andere wollen nach mit Einspielen im Halbfeld,langer Verletzungspause inder südlichen Wärme zurück leichten Volleys und erstenin den Tennissport finden. Grundschlägen. Dirk achtetWie geht Barbara Rittnerin Sachen Trainingskonzept vor allem auf die richtigevor? „Ich bin da eher ein sehrspontaner Typ. Ich weiß ja, Beinarbeit an der Grundliniewas grundsätzlich wichtigist und kann so individuell und beim Volley. „Macht einebesser auf die einzelnenSpielertypen eingehen. Das Drehscheibenbewegung mitist, denke ich, meine undauch die Stärke meines Umsteiger, keine Sidesteps.Trainerteams.“ Die einzelnen So seid ihr viel schneller“, betont er immer wieder. Mit Von Anfang bis Eigentum für Sie da. langen Bällen in die Rück- handecke in Kombination Ihre Sparkassen-Immobilienprofis. mit Angriffsball und Volley gibt er am zweiten Tag ganz Vermittlung. Finanzierung. Versicherung. schön Gas. Die Teilnehmer kommen ganz schön ins Schwitzen und sind froh, wenn sie wieder Bälle sam- Der Unterschied beginnt beim Namen. Keiner finanziert deutschland- meln dürfen. weit mehr Immobilien als die Sparkassen-Finanzgruppe. Wir kennen die Am dritten Trainingstag Region, die Immobilien und die Preise vor Ort. So können wir Ihnen indi- haben einige Teilnehmer viduelle und ganzheitliche Beratung bieten: von der Immobilienvermitt- erste Ausfallserscheinungen lung über die Finanzierung zu Top-Konditionen bis hin zu umfassenden Versicherungsleistungen. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse. und pausieren. Die anderen
18 himmeblau 2 | 2015 WICHTIGE TRAININGSTIPPS VON BARBARA RITTNER Aufwärmen mit diversen, koordinativen Laufübungen und aktivem Dehnen, um den Kreislauf in Schwung zu bringen und die Körpertemperatur hoch- zufahren. (Mindestens fünf Minuten. Je älter man ist, umso wichtiger!) Der Spaß am Spiel sollte DIE HÄUFIGSTEN FEHLER immer im Vordergrund stehen! Das ganze Jahr über regelmäßig Sport Der richtige Abstand zum Ball fehlt. treiben (zwei bis dreimal wöchentlich, nicht Viele wollen zu oft flach und von Null auf Hundert am Anfang der Saison). schnell spielen, anstatt mehr auf Vor, während und nach dem die Länge der Schläge und Training ausreichend trinken. die Ballhöhe zu achten. Viele Freizeitspieler gehen zu schnell auf Punkte, sind zu ungeduldig beim Spielaufbau. Am Anfang der Saison den Fokus auf Ballsicherheit legen, auch beim Bälle schlagen sich immer Trainingsziele setzen: z. B. auf die Länge der Schläge achten, auf Ziele wie etwa Hütchen spielen.spielen sich ein. Dirk will schlagen, kurze Ausholbewe- Spielvarianten mit Aufschlä- Spielsituationen im EinzelSplitsteps und die Bewegung gung nach vorne, Schläger gen, Ehrgeiz bricht aus. wie im Doppel weiter trai-nach vorne sehen. Immer festhalten...“ Man weiß es niert werden. Wer soll wowieder: „Den Volley nicht ja eigentlich. Es folgen erste Tag Vier: Nach einem vi- stehen und warum? Wie taminreichen Frühstück sollten sich die Netzspieler samt Ingwerwasser zum bewegen? Warum kom- Stoffwechsel ankurbeln munizieren die Profis im treffen sich einige beim Yoga Doppel immer so viel und als Aufwärmprogramm. alle Hobby/Freizeitspieler Dann legen die neu durchge- machen das nicht? Viele mischten Gruppen auf dem Fragen mit vielen Antwor- Platz los. Bei Barbara stehen ten, die es noch intensiv Angriffsball-Variationen mit zu vertiefen gilt. Tennis ist Volleys, danach Aufschläge ein sehr komplexer Sport. und Siebener-Serien mit Barbara spielt mit der besten Punkte ausspielen auf dem Gruppe noch ein bisschen Programm. „Deine Körper- Doppel, sichtlich mit Spaß, spannung kommt allmählich aber auch echtem Ehrgeiz. zurück, der Körper erinnert Ein klein wenig ihres großen sich nach der langen Verlet- Könnens lässt sie ab und zu zungspause wieder an alte durchblitzen. Bewegungsmuster“, meint www.robinson.com sie. Bei Ute ist Ballsicherheit und Kontrolle gefragt: „Ei- ner spielt von drüben Cross und Longline, die anderen sechsmal in die Vorhand- seite möglichst ohne Fehler zurück, doppelte Netzhöhe, mittleres Tempo“, so die Ansage. Das klappt überraschend Text/Fotos: gut und es kommen richtig Petra Rapp schöne Serien zusammen. Serien, die am letzten Trai- ningstag ausgebaut und in
20 himmeblau 2 | 2015Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Viele neue AttraktionenDer Allgäu Skyline Park bietet Action und Abenteuer für Groß und Klein. himmeblau verlost zwei Familienkarten.Glückliche Kinder, zufrie- unterirdischen Geheimgän- Ein Spaß für die ganze Familie: der Skyline Park. Foto: Skyline Parkdene und entspannte Eltern gen. Weitere Neuheiten 2015– das garantiert ein Tag im sind der Kletterspaß „Sky gewinnen@himmeblau.com ist am Montag, 27. April. DieAllgäu Skyline Park. Der Walk“ und die Wasserbahn oder eine Postkarte an dieinhabergeführte Familien- „Water Splash“. himmeblau media GmbH, Gewinner werden schriftlichbetrieb zeichnet sich durch Gießenbachstr. 2, D-83022seine einzigartige Parkland- Der Familien- und Freizeit- Rosenheim. Einsendeschluss benachrichtigt. [Red]schaft, eingebettet in die park liegt in Bad Wörishofen,Allgäuer Voralpenregion direkt an der A96 zwischen www.skylinepark.deaus. Hier erleben Groß und München und Lindau, Aus-Klein ein ganz besonderes fahrt Bad Wörishofen. Geöff-Abenteuer mit über 60 net ist der Allgäu SkylineAttraktionen von Action, Park heuer vom 28. Märzder höchsten Überkopf- bis 8. November.Achterbahn Europas bisNostalgie – und das auf über himmeblau schickt in die-25 Hektar. sem Jahr zwei Familien in den einzigartigen Erlebnis-Ganz neu gibt es dieses Jahr park. Um an dem Gewinn-die „Kids Farm“, eine liebe- spiel teilzunehmen, schickenvoll gestaltete Bauernhofwelt Sie uns unter dem Kennwortmit witzigen Spielideen und „Skyline Park“ eine Mail anIhr zuverlässiger SicherheitspartnerSecuritas – Kompetenz in Sicherheit. Mit Sicherheitslösungen, die maßgeschneidert auf die ZETTLDESIGN.DEKundenbedürfnisse sind, generieren unsere 300.000 Beschäftigten nachhaltiges Wachstumund Wirtschaftlichkeit in 50 Ländern weltweit. Isabel Zettl T: 08031 20 85 69 0securitas.de isabel@zettldesign.de
Anzeige himmeblau 2 | 2015 21 SOMMER Entdecken Berge | Ausflüge | SportEntdeckenswert AUSPROBIEREN 75 €Ein Spaß für kleine und große Freizeitkletterer SPORTKLETTERN UND KLETTERSTEIGE Offene Tölzer Stadtmeisterschaften im Sportklettern heuer am 9. Mai IN DER REGION SchnuppertagDas DAV Kletterzentrum Oberbayern inkl. LeihausrüstungSüd in Bad Tölz lädt am Samstag,9. Mai, wieder zur Offenen Tölzer SELBST LERNEN 385 €Stadtmeisterschaft im Sportklettern.Da das Event für Groß und Klein in HOCHTOUREN UNDden Vorjahren ein riesiger Erfolg war, KLETTERKURSE INgeht es heuer schon in die zehnte DEN ALPENRunde. Der beliebte Kletterwettkampf 4 Tage Hochtourenkursfindet auch diesmal im Rahmen des inkl. Leihausrüstungbekannten Oberlandcups 2015 statt.Der Spaß und das Miteinander sollen FÜHREN LASSEN 350 €wie immer im Vordergrund stehen.Es soll keine Veranstaltung für Profi- KAMPENWANDsportler darstellen, vielmehr freut sich das Tölzer Kletterhallen-Team auf viele ambitionierte Freizeitkletterer jeden ÜBERSCHREITUNGAlters. Natürlich sind auch Zuschauer herzlich eingeladen, die engagierten Bergsportler anzufeuern und sich von derAtmosphäre der Kletteranlage und des Klettersports begeistern zu lassen. Wie bereits in den vergangenen Jahren WILDER KAISER 400 €winken den 120 Teilnehmern jede Menge hochwertige Sachpreise. Gestartet wird mit viel Spaß an der Bewegung LEICHTE KLETTEREIin den Altersgruppen „Kind“, „Jugend“ und „Erwachsene“. Anmeldungen sind ab ca. Anfang April im Internet unterwww.kletterzentrum-badtoelz.de möglich, dort gibt’s auch jede Menge nähere Informationen. KLETTERSTEIG-WOCHE 465 € »Kaiser WatzmannDAV Kletterzentrum Oberbayern Süd, Am Sportpark 5, D-83646 Bad Tölz Hochkönig«Tel. +49(0)8041 - 7952030, www.kletterzentrum-badtoelz.deFeilnbacher Almrausch lockt wieder in die Berge Im Mai sorgen die „Gipflstürma“ erneut sechs Tage lang für pure LebensfreudeVom 12. bis 17. Mai laden die JETZT PLATZ SICHERNBad Feilnbacher „Gipflstürma“erneut dazu ein, die Lebensart des SPORTKLETTERNVoralpenlandes in vollen Zügen zu HOCHTOUREN KLETTERSTEIGEgenießen. In einem bunten Veran-staltungsprogramm verbindet sich KLETTERREISENwie schon bei der Alm-Premiere 2014wieder Sporterlebnis am Berg mit Termine, Details T 08061/3498042bajuwarischer Freude am Genuss. Die und viele weitere Lindenstraße 5Bandbreite des Angebots wird Angebote unter:erweitert um einen Tages- 83043 Bad AiblingWorkshop Alphorn (14. Mai),d e n j e d e r Te i l n e h m e r m i teigenem Alphorn abschließt und einem morgendlichen Jodelkurs bei Jodel-König Josef Ecker (15. Mai).Filmroas (12. Mai), Almyoga (13. Mai) und „Boarisch auf´d Nacht“ (15. Mai) haben wie schon imvergangenen Jahr eine feste Fangemeinde und werden bei der zweiten Auflage weitere Freunde finden.Und auch heuer sind die „Gipflstürma“ zum Abschluss am 16. und 17. Mai wieder 24 Stunden lang gemeinsam mitSonne, Mond und Sternen unterwegs und haben dabei weniger einen sportlichen Wettkampf als vielmehr dasMiteinander am Berg vor Augen. Alle Gruppen werden durch Bergführer begleitet. Die Angebote sind im Kombipaketals Pauschale und einzeln buchbar. Ausführliche Informationen und Tickets gibt‘s bei der Kur- und GästeinformationBad Feilnbach sowie im Internet unter www.gipflstuerma.de.Kur- und Gästeinformation Bad Feilnbach, Bahnhofstr. 5, D-83075 Bad FeilnbachTel. +49(0)8066 - 88711, www.gipflstuerma.de
ErBülheneb| Keunnst | Events Wie „bestuhlt“ man einen Messestand? Unser Model Cathrin durfte schon mal Probe sitzen und hat dem Sessel „Imola“ ihre klare Zustimmung erteilt.
himmeblau 2 | 2015 23 Herzlich willkommen in der himmeblau-Lounge Im April öffnet die Neue Messe Rosenheim wieder Ihre Pforten. DasDesignermöbelhaus BoConcept beweist, dass auch ein Messestand urbane Gemütlichkeit ausstrahlen kann. Eurem Stand werden die Besucher vergessen, dass sie eigentlich über eine Verkaufsveranstaltung rennen“, versprach uns Helmut Gropp. Statt- dessen werde man das Gefühl haben, ein modernes Wohnzimmer zu betre- ten: die „himmeblau-Lounge“.So gemütlich und ungeniert darf´s zugehen auf dem himmeblau-Messestand. Fühlen Was wird geboten? Fleißige Fla-Sie sich wie Zuhause! neure dürfen die Füße hochlegen: im legendären und urgemütlichenSolche Herausforderungen liebt Dem leidenschaftlichen Einrichter BoConcept-Sessel „Imola“ zumHelmut Gropp. Kann der Leiter der schwebte für unser Magazin sofort Beispiel; oder auf zwei einander kom-Rosenheimer Dependance des däni- eine Art Wohlfühlwelt vor Augen. „An munikativ zugewandten Modellenschen Designermöbelmachers BoCon- der Sofaserie „Carmo“. Hier wie dortcept in solchen Fällen doch am besten BoConcept-Geschäftsführer Helmut Gropp kann man in Ruhe in der aktuellenzeigen, warum sich die international (rechts) präsentiert seinen Messe-Entwurf. oder in bislang noch nicht gelesenenbekannte Kette das Konzeptionieren himmeblau-Chefredakteur Christian Topel Ausgaben unseres Magazins schmö-auf die Fahnen geschrieben hat. Mit lauscht gebannt. kern, einfach nur ausruhen, eingenau diesem Wunsch klopfte himme- Pläuschchen mit dem himmeblau-blau bei Helmut Gropp an. Wir hegten Team halten oder den Beiträgen aufden ziemlich abstrakten Wunsch, uns der Showbühne der Inntalhalle lau-für die von 18. bis 26 April auf der schen. Hier, quasi im Herz der Messe,Loretowiese stattfindenden Neuen wird himmeblau Quartier nehmen.Messe Rosenheim einen etwas ande- Als Helmut Gropp hörte, dass pünkt-ren Messestand gestalten zu lassen. lich zur Neuen Messe RosenheimEinfach mal weg vom herkömmlichen endlich einige der von Lesern schonMessebau, so lautete der zugegeben lang ersehnten himmeblau-Fanarti-etwas unausgegorene Plan. Licht ins kel erscheinen werden, riet er auchDunkel sollte der Mann mit dem Auge hier von einer gewöhnlichen Präsen-für Ästhetik bringen! tation ab. Und in der Tat hatte Hel- mut Gropp unsere Mission auch da- bei voll verstanden. Es soll um den persönlichen Kontakt gehen, um ein zwangloses Eintauchen in die Welt von himmeblau, nicht ums Reibach
24 himmeblau 2 | 2015 machen. Dementsprechend packen wir unseren ganzen „Kram“ ins Ein planerischer Vorgeschmack zeitlos-elegante Wohnzimmer- auf die himmeblau-Lounge. regal „Meda“. Wer sich dafür in- teressiert, geht hin und forscht nach, alle anderen dürfen die Dinge als Deko betrachten. 1952 in Dänemark gegründet, steht BoConcept für Designer- möbel mit internationalem Flair. Ins Leben gerufen wurde das Unternehmen von den beiden Tischlern Jens Ærthøj und Tage Mølholm. In den 50-er Jahren übte der Funktionalismus ei- nen großen Einfluss auf das dä- nische Design aus. Dies prägte zwangsläufig auch die Entwürfe der beiden Gründerväter. Das Unternehmen konzentrierte sich in der Anfangsphase auf die Pro- duktion von Esszimmermöbeln. Kabinette aus Eichenfurnier mit Walnusseinsatz verließen zu Beginn beispielsweise die Werk- statt. Heute greift BoConcept auf diese dänische Designtradi- tion zurück, um sie als „Urban Danish Design“ ins Zeitgemäße zu übersetzen und in die Metro- polen der Welt hinauszutragen. Die größte Einzelhandelskette der dänischen Möbelbranche mit inzwi- schen weltweit über 250 Stores in 58 Ländern arbeitet dazu eng mit ausgesuchten Designern zusam- men.Im BoConcept Brand Store bei Rosenheim (nahe dem Quest Club) erwarten Besucher folglich hochwertige Designermöbel für die Bereiche Wohnen, Essen, Schlafen und Arbeiten, abgerundet durch ein breites Angebot an Wohnacces- soires. Eine Besonderheit der guten Stücke: sie zeichnen sich dadurch aus, dass man sie individuell zu- sammenstellen und aufeinander abstimmen kann. Kunden können nahezu alle Produkte anhand ihrer Wünsche und Bedürfnisse kombi- nieren, bis Designersofa, Hocker, Teppich, Couchtisch und Wohnwand perfekt zusammenpassen. „Wir wissen natürlich, dass Kunden heutzutage oft wählen müssen zwischen hochpreisigem, elitärem Design oder günstigen, gewöhnli- chen Möbeln“, sagt Helmut Gropp. BoConcept jedoch entwerfe Möbel,
himmeblau 2 | 2015 25die durch ihre Qualität, ihr Designund ihr Material ein Gefühl vonLuxus vermitteln – und zwar zuüberraschend fairen, ja geradezuerschwinglichen Preisen! Und bei al-ledem“, betont Helmut Gropp, dürfenatürlich eins nicht vergessen wer-den: die Funktionalität! „Möbel vonBoConcept sehen nicht nur spitzeaus, sie erweisen sich auch immerals absolut alltagstauglich“, betontder Experte. Nun, die Besucherunseres himmeblau-Messestandeswerden das testen. Wir freuen unsauf Sie! [ct]facebook.com/BoConceptRosenheim.BoConcept Rosenheim Wer sich nach dem Besuch auf der Messe Rosenheim weiter inspirieren lassenRosenheimer Str. 72 will, findet im BoConcept Store reichlich Stoff für Wohnträume.D-83059 KolbermoorTel. +49 (0) 8031 2366 298Hdailrleek6t (aInmntEainlhgaa4llneg), PKaiserstraße P Ausstellerparkplätze H vorhanden6 3 INNTALHALLE 5 Æ ÆÆ Æ Æ Æ Æ ÆÆ Æ Æ Æ Æ Æ 2 ÃÆ 1Æ 10 13 14 15 9 1278 Kapuzinerweg Ã11 H
26 himmeblau 2 | 2015 Daheim in RosenheimAuf der Messe Rosenheim erleben die Besucher, was die Menschen und die Wirtschaft in der Region bewegt. Über 300 Aussteller informieren vom 18. bis 26. April auf der Loretowiese über ihre Produkte und Dienstleistungen.Die Messe Rosenheim bietet ein buntes Informations- und Unterhaltungsprogramm – sogar Tauchen ist möglich. Fotos: Kinold-MessenIm April ist es wieder soweit: Informationsanbieter sind beispielsweise in einer le- In einem transparentenDie Region präsentiert sich zudem zahlreiche Medien benden Werkstatt vor: der Pool können interessierteauf der Messe Rosenheim. vertreten – natürlich auch „Gläsernen Wurstküche“. Hier Besucher zudem Schnupper-Anbieter aus unterschied- das himmeblau-Magazin. kann man live die Zubereitung tauchen. Beim Schuhplattlnlichsten Bereichen stellen frischer Würste verfolgen und und Dirndldrahn der südost-ihr Leistungsangebot vor, Unter dem Dach der Kreis- sie danach bei einer Brotzeit bayerischen Gauverbändesei es in den Bereichen handwerkerschaft geben im Biergarten verkosten. Die des Bayerischen Trachten-Hausbau, Sanierung, Ener- die Innungen der Schreiner, passenden Spitzenbiere dazu verband e.V. wird deutlich,gietechnik, Inneneinrichtung Maßschneider und Bäcker liefert die Brauerei Flötzinger. dass auch das gewachseneund Gartengestaltung oder Einblick in ihre vielseitige Brauchtum in und um Rosen-bei Automobilen, Zwei- und kreative Tätigkeit. Sie Was die Menschen in der heim lebendig ist. Neben demrädern und Caravaning. wollen Interesse an ihrem Region bewegt, zeigen Ver- unterhaltsam-musikalischenEinen hohen Stellenwert Handwerk wecken und Nach- eine aus Rosenheim und den Bühnenprogramm informiertauf der diesjährigen Mes- wuchskräfte gewinnen. Ein umliegenden Gemeinden. der Verband in der Inntalhal-se nehmen Themen rund Ziel, das sie mit einer Reihe In Bezug auf die vom Schul- le über seine Vereinstätigkeitum den gesellschaftlichen von Ausstellern teilen, die und Sportamt koordinierte und rückt traditionellesTrend Gesundheit ein: Die auf der Messe nicht nur „Sportschau“ in der Inntal- Kunsthandwerk wie dieBesucher erwartet Wissens- ihre Leistung präsentieren, halle kann man das durchaus Hornschnitzerei, die Feder-und Sehenswertes über sondern darüber hinaus auf wörtlich nehmen: Schulklas- kiel- oder ZinnstiftstickereiMedizin, Wellness, Sport, Ausbildungsmöglichkeiten sen sowie Vereine bringen in den Blick.Outdooraktivitäten oder hinweisen. Die Metzgerin- mit ihren Vorführungen undErnährung. Als regionale nung Rosenheim stellt ihr Mitmachaktionen Spiel, Spaß In die Welt der MineralienWirtschaftspartner und handwerkliches Schaffen und Schwung in die Messe. und Fossilien führt eine
himmeblau 2 | 2015 27große Sonderschau der Ro- thematischen Schwerpunktesenheimer Mineralien- und sind der Tages- und Regio-Fossiliensammler ein. Sie naltourismus, die Thermenzeigen in Halle 2, neben und Ausflugsziele. Ziel derFundstücken aus der hei- Gemeinschaftsschau ist es,mischen Region, Exponate die kulturellen, erholsamen,aus unterschiedlichsten sportlichen und landschaft-Ländern, beispielsweise eine lich reizvollen Seiten unsererimposante, 25 Millionen Heimat erlebbar zu machen.Jahre alte Seelöwenfossilieaus der Pisco-Formation in Die Messe RosenheimPeru. Die in Größe und Farbebeeindruckenden Kristall- findet von 18. bis 26. AprilExponate werden in einerDunkelzone präsentiert, 2015 auf der Loretowiesedamit sie ihre ganze Schön-heit und Mystik entfalten in Rosenheim statt. Sie istkönnen. Ein Highlight fürdie Kinder ist die Suche nach täglich von 9:00 Uhr bismineralischen Schätzen ineinem Sandfeld oder einer 18:00 Uhr geöffnet. IdeellerFelskluft. Träger der AusstellungDie Stadt sowie der Land-kreis Rosenheim mit sei- ist der Wirtschaftlichenen Kommunen präsen-tieren sich in Halle 14. Die Verband der Stadt und des Landkreises Rosenheim. Mit 300 Ausstellern ist die Messe Rosenheim die größte und bedeutendste Verbrauchermesse in Süd- ostbayern. [Red] www.messe-rosenheim.deDer Volkskrankheit AnzeigeRückenschmerzen vorbeugen mit Vermessungen, Analysen, Training an funktionellen Groß- undDie neue RückenWerkstatt Raubling & Kolbermoor Kleingeräten sowie zertifizierte Präventionskurse.bietet umfangreiche Prävention Zur Bekämpfung der Volkskrankheit Nr. 1, dem Rückenschmerz, setztSie möchten etwas für ihr Wohlbefinden und ihre Rücken-Gesund- die RückenWerkstatt zudem auf die Elektrische-Muskel-Stimulationheit tun? Dann sind Sie genau richtig in der neuen RückenWerkstatt (EMS). Da das „Kreuz mit dem Kreuz“ oft auch berufliche UrsachenRaubling und Kolbermoor, die sich auch auf der Messe Rosenheim hat, wird in der RückenWerkstatt die „betriebliche Gesundheitsför- derung“ großgeschrieben. Verschieden Firmen wie etwa die Firma präsentiert. Die Firmen- LIDL oder das Transportunternehmen Ludwig Dörfler aus Groß- inhaber Andreas Kör- holzhausen nehmen dieses Training mit vorherigen professionellen ber und Dagmar Fraas Analysen wahr, um die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit ihrer beschäftigen sich seit Mitarbeiter zu stärken. Mit den Angeboten der RückenWerkstatt über 15 Jahren aus- wird man schnell wieder fit für den Alltag. schließlich mit Ganz- körpertrainingsformen. RückenWerkstatt Raubling & Kolbermoor, Unterstützt werden sie Kapellenweg 31, D-83064 Raubling von qualifizierten Fach- Tel. +49 (0) 8035 - 9647233, kräften. www.ruecken-werkstatt.comDie Wirbelsäule gilt mit ihren vielen Gelenken als „Bewegungs-künstler“. Dennoch macht der Rücken vielen Menschen zu schaffen.Das muss nicht sein, denn hier gilt: Vorbeugen ist besser als Heilen!Dabei sind nicht nur Erwachsene angesprochen, sondern auch Kin-der und Jugendliche, um frühzeitig Rückenschmerzen entgegenzu-wirken. Die RückenWerkstatt empfiehlt dazu verschiedene, indivi-duell ausgerichtete Leistungen. Im Mittelpunkt steht das Programm
Die ganze Welt rund um BAUEN » WOHNEN » ENERGIE » HANDWERKErleben Sie die größte Informations- und Einkaufsmesse der Region Südostbayern!»TRADITION »GAUMENFREUDEN Die bayrischen Gepflogenheiten und Brauch- Ob heimisches Schmankerl oder Exotisches - tümer erleben Genießer kommen voll auf ihre Kosten»HANDWERK »SPORT Alles vom Fach: einzigartige Betriebe zeigen ihr Erfahren Sie alles rund um Ihren Lieblingssport ganzes Können und Fitness
Die Messe zum enWohlfuhlen & Genie ®18. - 26. April 2015tägl. 9-18 Uhr | Loretowiese Ideeller Träger:
Anzeige himmeblau 2 | 2015 31 Urlaub im GartenEin bisschen Asien-Feeling am heimischen Pool oder im Garten gefällig? Ein Sala von Bambus-Living macht‘s möglich! Unter einem regendichten Dach aus Palmenblättern kann man sich‘s richtig gutgehen lassen. Fotos: Bambus-LivingWir kennen sie aus exotischen Pavillon hält vielen Launen der Natur den. Gemütlich lesen, plaudern oderFilmszenen, exklusiven Urlaubs- stand. Dies über alle Jahreszeiten einfach nur ruhen – in der Sala ist allund Wellnessressorts und auch vor und mehrere Winter hinweg, sogar dies m ög lich. Überzeugen Sie sichbuddhistischen Tempelanlagen sind bei Schnee und Frost. Ein Abbau selbst am Stand von Bambus-Livingsie als Warte- und Ruhestätte im Herbst ist nicht nötig. Auch der auf der Messe Rosenheim! [Red]oft platziert: die Rede istvon den traditionellen Einbau von Sitzmöglichkeiten Bambus-Livingthailändischen Salas. oder kreative Sonderanfer- Wolfgang Weißbach tigungen aus Bambus sind Franz-Brombach-Str. 11-13Man möchte sich ein- realisierbar. D-85435 Erdingfach nur hineinlegen. 2 Tel: +49 (0) 8122 10555x 2 Meter Liegefläche Dieser exklusive Blick- Fax: +49 (0) 8122 22738 38bieten ausreichend Platz fang ist in Bezug auf Sta- E-Mail: info@bambus-living.dezum Träumen unter einem bilität und ökologischer www.bambus-living.deregendichten Dach aus Pal- Effizienz einsame Spitze.menblättern. Mehr Urlaubsfeeling In zahlreichen Thermalbäderngeht nicht – und das bei fast jeder und Wellnesseinrichtungen sind dieWitterung. Denn der robuste Bambus- Bambus-Pavillons für viele Gäste schon zu einem Lieblingsplatz gewor-
32 himmeblau 2 | 2015 Anzeige„Erste Hilfe“ bei Arbeitslosigkeit Meldung nicht auf die lange Bank schieben! Sie Zugangsdaten, die wir Ihnen gerne aushändigen. >> BERUFENET beschreibt mit Texten, Bildern und Filmen mehr als 3.000 Berufe – von Ausbildungsinhalten über Aufgaben und Tätigkeiten bis hin zu beruflichen Alternativen. Unter „zusätzliche Informationen Stellen- Bewerberbörsen“ finden Sie Stellen- portale speziell zu Ihrem Beruf.Übrigens: >> BEN, der Berufsentwicklungsnaviga-Auf der Messe Rosenheim finden Sie die Agentur für Arbeit tor, ist ein interaktiver Online-Service,in Halle 10+11, Stand Nr. 1018 der Ihnen umfassende Informationen zu den Themen Berufe, Weiterbildung undPlötzlich ist sie da, die Kündigung. Viele Wichtig: Wer seine Kündigung erhalten Beschäftigungschancen zur VerfügungArbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hat, muss sich binnen dreier Arbeits- stellt.fallen erst aus allen Wolken und dann tage persönlich, unter der kostenlosenin ein tiefes schwarzes Loch. Auf Wut Servicenummer 0800 4 5555 00, oder >> Vor Ort finden Sie im Berufsinfor-folgt Enttäuschung und dann oft Ratlo- im Internet auf der Startseite der Agen-sigkeit: Was muss ich jetzt machen, um tur für Arbeit www.arbeitsagentur.de mationszentrum (BiZ) der Agenturmöglichst schnell eine neue Stelle zu > eSERVICE > arbeitsuchend melden.finden? Wie muss ich mich bewerben? Über die Funktion eSERVICE können für Arbeit umfangreiche LiteraturDie Agentur für Arbeit steht Ihnen Sie übrigens auch Ihr Arbeitslosen-gerne mit Rat und Tat zur Seite und geld beantragen. Sie erhalten unter über Stellensuche, Bewerbungen undunterstützt Sie bei der Stellensuche der Servicenummer 0800 4 5555 03und beruflichen Orientierung. Unterstützung beim Ausfüllen Ihres das Vorstellungsgespräch, bis hin Arbeitslosengeldantrags. Auch das„Wir haben ein Team, das Kunden Internet kann Ihnen zahlreiche Infor- zum Abschluss des Arbeitsvertrags.schon in der Phase, in der sie noch mationen liefern: Unter der Adressearbeiten, intensiv bei der Stellensuche www.arbeitsagentur.de gibt es: Außerdem stehen Bewerbungs-PCsbetreut“, sagt Dr. Nicole Cujai, Leiterinder Rosenheimer Arbeitsagentur. „Die >> die JOBBÖRSE mit freien zur Verfügung, an denen Sie IhreKolleginnen und Kollegen helfen Ihnen Arbeitsstellen.Bewerbungen zu schreiben, die genau Bewerbungsunterlagen einscannen,zu Ihrem Beruf, zu Ihrer Person und >> die LERNBÖRSE mit umfassendenzu Ihren Stärken passen. Sie sagen, Informationen, unter anderem über erstellen, direkt ausdrucken und onlinewo man sich bewerben kann, zeigen Bewerbungsunterlagen, Vorstellungs-verschiedene Jobbörsen und können gespräche und Vertragsverhandlungen. versenden können. [Red]mitunter sogar persönliche Kontakte Außerdem können Sie hier Ihr Fach-zu Unternehmen in der Region herstel- wissen in vielen Bereichen wie zum Informationen und Kontakt:len. Mit dieser Unterstützung gelang es Beispiel Computerprogramme oderetwa jedem vierten Arbeitsuchenden, Fremdsprachen vertiefen. Um mit der Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit,nahtlos eine neue Stelle anzutreten.“ Lernbörse arbeiten zu können, benötigen Wittelsbacherstr. 57, D-83022 Rosenheim: Mo – Fr 07:30 – 12:30 Uhr Do zusätzlich 13.30 – 18.00 Uhr Öffnungszeiten des BiZ: Mo – Mi 07:30-16:00 Uhr Do 07:30 – 18.00 Uhr Fr 07.30 – 12.30 Uhr. Rosenheim.BiZ@arbeitsagentur.de www.arbeitsagentur.de
FAN WERDEN UND„GEFÄLLT MIR“ DRÜCKEN MO - FR 10.00 - 18.30 UHR T. 08031- 2341700 GILLITZERSTRASSE 6PEAK PERFORMANCE STORE ROSENHEIM AUF FACEBOOK! SA 10.00 - 16.00 UHR F. 08031- 2341701 83022 ROSENHEIM
34 himmeblau 2 | 2015 Anzeige Exklusive GartenkulturAuf Schloss Amerang wird es 2015 besonders hochkarätig.Das Gartenfest macht vom 24. bis 26. April den Auftakt.Das Gartenfest rund ums Ameranger Traumschloss bietet auch heuer eine einzigartige Atmosphäre. Fotos: Schloss AmerangDie einzigartige Symbiose aus bay- schem Vorbild. Unter anderem be- Die Sommerkonzerte auf Schlosserisch-volkstümlicher und klassi- gegnet man auf Schloss Amerangscher Eleganz begeistert alljährlich den Chiemgauer Kofferdamen, die Amerang begehen im Jahr 2015 mitdie Besucher des Gartenfests auf ihr Verkaufsangebot nur in einemSchloss Amerang bei Wasserburg. Koffer anbieten dürfen und sich herausragenden Musik-Abenden vomBereits zum 6. Mal wird das fast daher etwas Besonderes einfallen1.000 Jahre alte Traumschloss in lassen müssen. Auf dem Catwalk 2. Juli bis 8. August ihr 50. Jubiläum!ein Blütenmeer getaucht – diesmal vor der imposanten Schlosskulissevom 24. bis 26. April 2015. „Leder- zeigt die in Antwort ansässige Fami- Schlossherr Ortholf Freiherr vonhose meets Ascot-Hut“ ist das Mot- lie Brückner rund um Schauspielerto, denn die ausgefallenen Hutkre- Maximilian Brückner ausgefalle- Crailsheim, der bereits seit 20 Jahrenationen der Damen verleihen dem ne Trachtenmode. Im Rahmenpro-Gartenfest ein unverwechselbares gramm sind Fachvorträge ebenso die Geschicke des FamilienschlossesFlair. geboten wie Führungen durch den Lehrobstgarten. Zudem spielen aus- lenkt, hat ein absolut herausragendesZur einmaligen Atmosphäre tra- gewählte klassische und bayerischegen auch die herrlich gewandeten Musik-Ensembles in den Gartenca- Musiktheater-Programm zusammen-Barockreiter mit ihren prachtvollen fés und den Schloss-Arkaden.Pferden bei, die im Dressurviereck gestellt: Highlights unter dem Titeldie hohe Kunst der Spanischen Reit- 50 Jahre Sommerkonzerteschule zeigen. Dieses Programm ist – und dazu Opern! „Die Renaissance der Schönen Künste“die Herzensangelegenheit der jun-gen Schlossherrin Baronin Giulia Geöffnet ist das Gartenfest am Frei- werden acht Opernabende sein, speziellvon Crailsheim-Larisch, die selbst tag und Samstag, 24. und 25. April,auf Gestüt Amerang erfolgreich edle von 10 bis 19 Uhr sowie am Sonntag, inszeniert vom „Oper im Berg Festival“Andalusier (PRE) züchtet. 26. April, von 10 bis 18 Uhr. Tages- tickets kosten 8 Euro, Kinder bis 12 aus Salzburg für den akustisch hervor-Ausgesuchte Aussteller präsentie- Jahre sind frei. Für „behütete Da-ren Erlesenes rund um exklusive men“ gilt ein ermäßigter Eintritts- ragenden Renaissance-Arkadenhof.Gartenkultur und ländliche Lebens- preis an der Tageskasse.art nach englischem und französi- Das Publikum kann sich freuen auf „Rigoletto“ und „La Traviata“ von Verdi, „Tosca“ von Puccini, „Die Zauberflöte“ von Mozart als Inklusionsveranstaltung und einen Operngala-Abend mit Max Müller. [Red] Karten-Vorverkauf: Schloss-Büro Mo.-Fr. 9 – 12 Uhr Tel: +49 (0) 807591 92 99, Fax: +49 (0) 8075 91 92 33 konzerte@schlossamerang.de Mehr Infos und Tickets auch unter www.schlossamerang.de
Holareidulijö! Und andere schöne Geräusche vom 12. bis 17. Mai 2015. Jodelkurs, Alphornbauen, Yoga auf der Alm ,FilmRoas, Boarisch auf d‘Nacht Heimatabend und 24 Stunden miteinander unterwegs!
36 himmeblau 2 | 2015 AnzeigeErleben Bühne | Kunst | Events Burghausen swingt und groovt rund um die weltlängste Burg46. Internationale Jazzwoche Burghausen: Der Jazz-Nabel der Welt findet sich vom 17. bis 22. März 2015 in einer faszinierenden bayerischen Kleinstadt.Internationale Topstars wie Rebekka Bakken, Mario Biondi, Charles Tolliver sowie Heinz Sauer & Michael Wollny (von links) kommen heuer zurJazzwoche nach Burghausen. Fotos: VeranstalterIn seiner 46. Auflage fin- und viele andere Stars wunderbaren Crooner aus Publikum live gegeneinanderdet im malerisch-quirligen haben in Burghausen ihre Italien, startet das Festi- an – ein spannender undBurghausen mit der „In- musikalischen Spuren hin- val ganz im Zeichen des emotionaler Konzertabendternationalen Jazzwoche“ terlassen. Neben großarti- Vocal Jazz, Soul und R&B. ist garantiert.eines der renommiertes- gen Konzerten mit über Charles Tollivers Strata-ten Jazzfestivals Europas 30 Formationen bezau- East All-Stars und der mit Das ursprüngliche Jazz-statt. Die 19.000-Einwoh- bert das Festival auch vielen Awards ausgezeich- Herz Burghausens schlägtner-Stadt mit ihrem ar- 2015 durch seine ganz be- nete Kenny Garrett lassen in der malerischen Altstadtchitektonisch-kulturellen sondere, fast schon famili- sicher die Herzen der Ge- zu Füßen der weltlängstenWahrzeichen, der längs- äre Atmosphäre. Vom Ver- nießer höherschlagen. Burg: Die weltweit einmaligeten Burg der Welt, wird ein „IG Jazz Burghausen „Street of Fame“ würdigtzur Bühne internationa- e.V.“ ehrenamtlich organi- Fusion-Legende Spyro mit Bronzeplatten in derler Jazzgrößen, lockt mit siert und durchgeführt ist Gyra und “Reggae meets Fußgängerzone „Grüben“ diegroßen und kleinen Kon- hier keine kommerzielle Jazz“-Monty Alexander & vielen in Burghausen auf-zert-Events und dem wun- Maschinerie am Werk. So The Harlem Kingston Ex- getretenen Jazz-Legenden.derbaren Flair eines swin- spüren die Besucher aus press, Rebekka Bakken,genden und groovenden ganz Deutschland und der Incognito, Heinz Sauer & In der Altstadt findenMittelalter-Städtchens. Welt, dass hier mit viel Michael Wollny sowie Get auch die allnächtlichen Herz und Liebe zur Jazz- The Blessing sorgen für Sessions im Jazzkeller desJazz-Geschichte wird in Musik gearbeitet wird. weitere Jazz-Highlights. Mautnerschlosses statt –Burghausen seit 1970 ge- Stars hautnah, die geradeschrieben: Die Liste der Im Zeichen der Stars Der Jazz-Nachwuchs setzt eben noch auf den großenhier gastierenden Musiker und der Jazz-Jugend aber den Startpunkt der Bühnen konzertierten,liest sich wie ein „Who is Jazzwoche mit der Endaus- jammen hier gemeinsamWho“ des Jazz: Ella Fitz- Musikalische Schmuck- scheidung zum „7. Europä- bis in die frühen Morgen-gerald, Count Basie, Chet stücke vom Feinsten er- ischen Nachwuchs-Jazz- stunden. Weitere Festival-Baker, Chick Corea, Dizzy warten das Publikum! preis“: Fünf ausgewählte Highlights auf den BühnenGillespie, Oscar Peterson, Mit Mario Biondi, einem Finalisten aus ganz Europa und in den zahlreichenB.B. King, Dave Brubeck treten vor Fachjury und Lokalen der Altstadt sind
himmeblau 2 | 2015 37 DIE ALLTÄGLICHEN Fähigkeiten wie FÄHIGKEITEN Gehen, Bücken oder der Gebrauch PROGRAMM SIND DIE der Hände sind WERTVOLLSTEN. für uns selbstver- ständlich. Doch was ist, wenn Sie diese Geschäftsstelle verlieren? SichernDIENSTAG · 17. MÄRZ SAMSTAG · 21. MÄRZ Manuel Schwarz Sie sich finanziellSTADTSAAL · 19 UHR: WACKERHALLE · 20 UHR: Am Salzstadel 6 ab: mit demFinale 7. Burghauser Craig Handy & Grundfähigkeits- Europäischer Nachwuchs- 2nd Line Smith feat. 83022 Rosenheim Schutzbrief. Jazzpreis 2015 Kevin Mahogany Telefon 08031 235740MITTWOCH · 18. MÄRZ Rebekka Bakken & manuel.schwarz@zuerich.deWACKERHALLE · 20 UHR: hr-Bigband www.zurich.de/manuel.schwarzPreisträger Nachwuchs- SAMSTAG · 21. MÄRZ Jazzpreis STADTSAAL · 20 UHR: Mario Biondi Heinz Sauer & Michael WollnyDONNERSTAG · 19. MÄRZ Get The BlessingWACKERHALLE · 20 UHR:Strata-East All Stars: Charles SAMSTAG · 21. MÄRZ Tolliver, Jean Carn, Stanley ALTSTADT · 23 UHR: Cowell, Cecil McBee, Jazznight mit acht Bands Alvin QueenKenny Garrett Quintet SONNTAG · 22. MÄRZ JAZZKELLER · 10:30 UHR: FREITAG · 20. MÄRZ Jazz-Frühschoppen WACKERHALLE · 20 UHR: mit den Hot LipsSpyro Gyra SONNTAG · 22. MÄRZ ZURICH VERSICHERUNG.Monty Alexander & The STADTSAAL · 16:00 UHR: FÜR ALLE, DIE WIRKLICH LIEBEN. Harlem Kingston Express Raphael Walsers Gangart, FREITAG · 20. MÄRZ Diego Piñera,GUM · 23 UHR: PC EnergeticDance-Night mit Incognito SONNTAG · 22. MÄRZ 02-10-031-01_4123.indd 1 10.02.15 09:24SAMSTAG · 21. MÄRZ JAZZKELLER · 21:00 UHR: WACKERHALLE · 14 UHR: Joscha ArnoldDeitra Farr & Soul Gift QuintetThe Duke Robillard Banddie heiße Clubnacht „Dance- bunten, größtenteils spätgo-night“ und die „Jazznight“ tischen Häuser-Kulissen undmit ihrem bunten Mix an dem malerischen Stadtplatz.Jazz-Stilrichtungen. Oder einfach die „Seele bau- meln lassen“ in einer der Musik, Burg und die faszinierendsten Kleinstädte Stadt genießen Deutschlands, die sich auch fernab des Jazz als interes-Den Jazz und die wunder- santes Ausflugsziel empfiehltschöne Stadt genießen, das (Information/Buchung unterlässt sich in Burghausen www.tourismus.burghau-wunderbar kombinieren. sen.de).So kann man sich nach ei-ner langen Jazz-Nacht der Online-Tickets und weitereEntdeckung von Kunst undKultur in den traumhaften Informationen gibt es imKulissen der Burganlage undder Altstadt hingeben. Oder Internet unter der Adresseman flaniert in der farben-frohen Altstadt, mit ihren www.jazzwoche.com. Telefo- nische Kartenbestellungen sind über die Ticket-Hotline + 49 (0) 8677-91 64 63 33 möglich. [Red]
38 himmeblau 2 | 2015Erleben Bühne | Kunst | Events IrschenBergFESTIVAL 2015 Vom 6. bis 10. Mai rocken heuer Top-Künstler wie Wolfgang Ambros, Harry G oder die Bananafishbones das Zirkuszelt vor der Kaffeerösterei Dinzler am Irschenberg.Top-Stars wie Matthias Kellner und die Bananafishbones, Jesper Munk, Wolfgang Ambros und Harry G (von links) sorgen beim„IrschenBergFESTIVAL 2015“ für Musikgenuss der Extraklasse. Fotos: Veranstalter / HARRY G ©Christian BrecheisNach dem tollen Erfolg hingibt, dem archaischen FESTIVAL-TICKETS ZU GEWINNEN2014 steigt auch heuer Blues der 30er und 40erwieder das große „Irschen- Jahre. Am Samstag, 9. Mai, Erleben Sie mit himmeblau das IrschenBergFESTIVAL 2015!BergFESTIVAL“. Das bunte tritt ein Überraschungs- Wir verlosen gemeinsam mit Crossgammy und der Kaffeerös-fünftägige Musikfest fin- gast im Zirkuszelt auf. Zum terei Dinzler jeweils zwei Eintrittskarten für die Konzerte vondet vom 6. bis 10. Mai in großen Finale am Sonntag, Wolfgang Ambros, Harry G und Jesper Munk.einem Zirkuszelt bei der 10. Mai, kommt dann dieDinzler Kaffeerösterei am lebende österreichische Um teilzunehmen, schicken Sie uns unter dem Kennwort „Irschen-Irschenberg, direkt an der Musiklegende Wolfgang berg“ eine Mail an gewinnen@himmeblau.com und sagen SieAutobahnausfahrt, statt. Ambros zum „IrschenBerg- uns, welchen der drei Interpreten Sie am liebsten hören und sehen FESTIVAL“. Begleitet wird möchten. Natürlich können Sie auch eine Postkarte schicken an dieDen Auftakt macht am Ambros vom kongenialen himmeblau media GmbH, Gießenbachstr. 2, D-83022 Rosenheim.Mittwoch, 6. Mai, als zeit- Günter Dzikowsi, dem Einsendeschluss ist am Dienstag, 7. April. Die Gewinnergemäßer Botschafter bay- langjährigen Musiker der werden schriftlich benachrichtigt.erischer Lebensart Harry No. 1 vom Wienerwald.G mit seinem Programm„Leben mit dem Isarpreiß“. Alle Konzerte beginnenAm Donnerstag, 7. Mai,kommen dann mit Matthi- um 20 Uhr, Einlass istas Kellner und den Banana-fishbones einige der besten jeweils ab 19 Uhr. Eintritts-Livemusiker Deutschlandsan den Irschenberg, bevor karten sind ab sofort beisich am Freitag, 8. Mai,Newcomer Jeseper Munk der Dinzler Kaffeerösterei,seiner großen Leidenschaft bei MünchenTicket sowie im Internet erhältlich, wo es auch weitere Informa- tionen gibt. [Red] www.crossgammy.de
– Anzeige – WIR GEBEN IHNEN VIELE GRÜNDE FÜR EIN NEUES LÄCHELN! ALS TEAM ARBEITEN WIR MIT EINER LEIDENSCHAFT FÜR PERFEKTION, UM FÜR JEDEN PATIENTEN EIN BESTMÖGLICHES ERGEBNIS ZU ERZIELEN. DR. STEFAN HOCHLEITNER MSC · Master of Science für Parodontologie und Periimplantäre Therapie · Zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie DGI/DGZI · Zertifizierung für Mikrochirurgie Penn University · Mitglied Leading Implant Centers DR. CARMEN MARK · Zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt Ästhetische Zahnheilkunde DGÄZ · Zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt Kinder- und Jugendzahnheilkunde ÖGK · Minimalinvasive Kieferorthopädie Inman Aligner PATRICK BRANDT · Praxis und Überweiserpraxis für Mikroskopische Wurzelkanalbehandlung · Zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt Endodontie DGET · Certification in Endodontics Penn University · Master of Science Endodontie in Progress Haidenholzstraße 2 83071 Stephanskirchen T: 0 80 36 / 3 03 95 30 info@hochleitner-zahnaerzte.de www.hochleitner-zahnaerzte.de
40 himmeblau 2 | 2015Veranstaltungen MärzAcht Mal Wolfgang Amadeus Mozart Django 3000 mit neuem Album „Bonaparty” im BallhausZum Auftakt der 20. jährlichen Mozart-Woche spielt die Bad Reichen- Django 3000, die lässig groovenden Desperados aus dem Chiemgau,haller Philharmonie die Kult-Oper „Die Entführung aus dem Serail”. Bis mögen es gerne „wuid und laut“. Gipsy-Disco nennt das Quartett seinezum 15. März folgen sieben weitere Konzerte, das detaillierte Programm brodelnde Soundmixtur. Das Ballhaus zum Beben bringen wollen sieist im Internet abrufbar. gemeinsam mit der finnischen Band Jaako Laitinen & Väärä Raha.Ort: Bad Reichenhall, Theater Ort: Rosenheim, BallhausWann: 8. März, 19:30 Uhr Wann: 20. März, 20:00 UhrEintritt: ab 17 € € Eintritt: 23 €Info: www.bad-reichenhall.de Info: www.suedpolmusic.de„Vom Traum einer Sommernacht“ im Theater Belacqua Saxophon-Legende Heinz Sauer bei der JazzwocheUm Liebe, Leid und Lust geht es in dem Schauspielstück „Vom Traum Zur 46. Internationalen Jazzwoche Burghausen gibt’s vom 17. bis 22.einer Sommernacht“, welches das Theater Belacqua unter der Regie März wieder Jazz vom Feinsten in der Burgstadt. Ein Höhepunkt istvon Uwe Bertram inszeniert. Weitere Aufführungen gibt‘s am 14. und sicherlich das Konzert von Heinz Sauer & Michael Wollny am 21. März15. März sowie vom 17. bis 19. April, nähere Infos im Internet. im Stadtsaal. Im Anschluss daran spielen „Get The Blessing”. Ort: Wasserburg, Theater Belacqua Ort: Burghausen, Stadtsaal Wann: 13. März, 20:00 Uhr Wann: 21. März, 20:00 Uhr Eintritt: 19 € Eintritt: 45 € Info: www.belacqua.de Info: www.b-jazz.comClaudia Koreck spielt „StadtLandFluss“ Christian Tetzlaff und das Deutsche Symphonie-OrchesterIn ihrem neuen Album „StadtLandFluss” setzt sich Claudia Koreck mit Der erfolgreiche Violinsolist Christian Tetzlaff (Foto von Giorgia Bertazzi)den zwei Polen Land und Metropole auseinander, die beide gleicher- sorgt gemeinsam mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin immaßen in der Brust der in Traunstein geborenen Sängerin schlagen. Rosenheimer KU’KO für Klassik vom Feinsten. Dirigent des Abends istBereits am 13. März (20:00 Uhr) gastiert sie im Mühldorfer Stadtsaal. Tugan Sokhiev, weltweit gefragter Gastdirigent führender Opernhäuser.Ort: Rosenheim, Ballhaus Ort: Rosenheim, KU‘KOWann: 15. März, 20:00 Uhr Wann: 22. März, 19:00 UhrEintritt ab 24 € Eintritt: ab 56 €Info: www.exorbitan.de Info: www.kuko.deErste Allgemeine Verunsicherung in der Salzburgarena Beim Kulturfrühling Prien: Helmut Schleich ganz „Ehrlich!“Nach einem auftrittsfreien Jahr gehen die Kult-Blödelrocker der EAV Zum Abschluss des diesjährigen Priener Kulturfrühlings präsentiert derjetzt auf ihre große „Werwolf Tour 2015” und machen dabei natürlich Kabarettist Helmut Schleich sein neues Programm „Ehrlich!“ und fühltauch Station in der Salzburgarena. Mit im Gepäck haben sie alle ihre dabei den Mächtigen zwischen Bayern, Berlin und Brüssel auf die Zähne.großen Hits. Ort: Salzburg, Salzburgarena Ort: Prien, Großer Kursaal Wann: 16. März, 20:00 Uhr Wann: 29. März, 20:00 Uhr Eintritt: ab 43,95 € Eintritt: ab 18 € Info: www.salzburgarena.at Info: www.tourismus.prien.deRegenwald-Konzert mit Mulo Francel & Elbtonal Percussion Rick Kavanian: „Offroad” im NUTSZur neuen Ausstellung im Lokschuppen gibt’s ein einzigartiges „Regen- Nach drei erfolgreichen Bühnenprogrammen ist Rick Kavanian mitwald-Konzert“ im KU’KO. Jazz-Award-Preisträger Mulo Francel und das seinem neuen Programm „Offroad“ wieder da und verspricht Stand-Up-furiose Elbtonal Percussion Ensemble aus Hamburg präsentieren eine Comedy der Extraklasse. Ins NUTS kommt er zur Vorpremiere.exklusive musikalische Hommage an den bedrohten Regenwald.Ort: Rosenheim, KU‘KO Ort: Traunstein, NUTSWann: 17. März, 20:00 Uhr Wann: 31. März, 20:00 UhrEintritt: ab 32 € € Eintritt: 20 €Info: www.kuko.de Info: www.nuts-diekulturfabrik.de
himmeblau 2 | 2015 41 Erleben Bühne | Kunst | EventsAprilInternationales Harfenfestival im Waitzinger Keller Schmidbauer & Kälberer: „Wo bleibt die Musik?“Bereits zum 10. Mal findet in Miesbach das Internationale Harfenfestival Werner Schmidbauer und Martin Kälberer präsentieren an zweistatt. Virtuose, international bekannte Musiker aus Afrika, Schweden, Abenden im Aiblinger Kurhaus ihr neues Album „Wo bleibt dieSüdtirol und der Schweiz präsentieren die buntschillernde musikalische Musik?“. Dieselbe Frage stellen die beiden Musiker auch bereits amVielfalt der Harfe auf höchstem künstlerischem Niveau. 14. März um 20:00 Uhr im Alten Speicher in Ebersberg.Ort: Miesbach, Waitzinger Keller Ort: Bad Aibling, KurhausWann: 2. April, 20:00 Uhr Wann: 16./17. April, 19:30 UhrEintritt: ab 19,40 € Eintritt: ab 29,50 €Info: www.miesbach.de Info: www.exorbitan.deDie größten Musical-Hits Aller Zeiten Spider Murphy Gang auf „Acoustic Tour“Die Musicalstars Wietske van Tongeren und Uwe Kröger präsen- Man hält’s kaum für möglich: Auch eine Rock’n Roll Band wie die Spidertieren die größten Hits ihrer Karrieren aus Erfolgs-Musicals wie Murphy Gang kann ohne Strom rocken! Das Unplugged-Konzert in Altöt-unter anderem Sound of Music, Les Misérables, Evita, Phantom der ting ist ein Muss für Fans der bayerischen Kult-Formation.Oper, Starlight Express, Hairspray oder Chicago. Ort: Salzburg, Salzburgarena Ort: Altötting, Forum Wann: 9. April, 20:00 Uhr Wann: 17. April, 20:00 Uhr Eintritt: ab 48,70 € Eintritt: ab 29,80 € Info www.salzburgarena.at Info: www.forumaltoetting.deBenefizkonzert mit Franz Posch im Festspielhaus Die große Frank-Sinatra-StoryMit einem Benefizkonzert für 800 Zuschauer will Elisabeth Cerwenka Der bekannte Schauspieler und Sänger Christoph Schobesberger ent-aus Wörgl dringend benötigtes Geld für die Fertigstellung „ihrer“ Kran- führt mit seiner einzigartigen Frank-Sinatra-Story und der „Sinatra Allkenstation in Ghana sammeln. Franz Posch führt unter dem Motto „Mei Stars Big Band“ (18 Musiker) in das Amerika der 20er bis 50er Jahre.liabste Weis” durch einen bunten Volksmusikabend mit vielen Künstlern.Ort: Erl, Festspielhaus Ort: Grafing, StadthalleWann: 10. April, 20:00 Uhr Wann: 18. April, 20:00 UhrEintritt: ab 25 € Eintritt: 29,90 €Info: www.tiroler-festspiele.at Info: www.grafing.deSpannendes Kindertheater mit den drei ??? „Dreiviertelblut“ spielen auf Auers Live-BühneAlle Kinderdetektive dürfen sich auf einen neuen spannenden Fall Gerd Baumann und Sebastian Horn (Bananafishbones), zwei folklore-freuen. Nach der erfolgreichen Tournee des letztjährigen Stückes „Der freie schwarze Vögel, entblößen ihre gemeinsame tiefe VerbundenheitWeihnachtsdieb“ bringt das Theater auf Tour nun die Neuproduktion „Die zur bayerischen Seele – weit weg von Trachtentum, Stiernackigkeitdrei ??? und du!“ als Uraufführung auf die Bühnen Deutschlands. und dem „Dahoam is dahoam”-Gefühl. Ort: Rosenheim, KU‘KO Ort: Neubeuern, Auers Live-Bühne Wann: 14. April, 16:00 Uhr Wann: 24. April, 20:00 Uhr Eintritt: ab 11 € Eintritt: 22 € Info: www.kuko.de Info: www.auers-livebuehne.deStan Webb‘s Chicken Shack in der Kulturfabrik Konstantin Wecker im Mühldorfer Stadtsaal1965 hob der Engländer Stan Webb seine bluesorientierte Rock- Seit 40 Jahren gehört Konstantin Wecker zur deutschen Liedermacher-band „Chicken Shack“ aus der Taufe. 50 Jahre und 25 Alben später Szene wie das Bier zu seiner Heimatstadt München. Aus diesem Grundkommt er nun mit seinen größten Hits nach Kufstein. hat er seine Tour 2014/2015 auch schlicht „40 Jahre Wahnsinn“ getauft und lässt die Stationen seiner Karriere Revue passieren.Ort: Kufstein, Kulturfabrik Ort: Mühldorf, StadtsaalWann: 14. April, 20:00 Uhr Wann: 24. April, 20:00 UhrEintritt: 28 € Eintritt: ab 29,80 €Info: www.kulturfabrik.at Info: www.muehldorf.de
StNaauturn| Geesnchichte | Brauchtum
himmeblau 2 | 2015 43 Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Bayerns unterirdische Rätsel Unter der Oberfläche Bayerns und Österreichs gibt es rätselhafte Labyrinthe:die sogenannten Erdställe. himmeblau ist mit einem heimischen Erdstallforscher in die geheimnisvolle Unterwelt hinab gestiegenÜber dem Erdstall von Reichersdorf bei Weyarn befindet sich die Allerheiligen-Kapelle mit ihrem aufwendig gestalteten Altarbild.Wer kennt sie nicht: die Sagen und Bescheid wissen: Bis heute können Ar- zusammen. Gemeinsam mit AndreasMärchen rund um Heinzelmännchen chäologen und Hobbyforscher über ihre Mittermüller aus Feldkirchen-Wester-und Zwerge, die ihre Behausungen Zweckbestimmung nur spekulieren. ham organisiert er seit einigen Jahrenunter der Erde haben. Auch wenn die Selbst bei der Datierung der Boden- zudem aufwendig gestaltete Ausstellun-Fabelwesen vermutlich der mensch- denkmäler ist man sich uneinig. Hat gen zum Thema Erdstall. himmeblaulichen Phantasie entstammen – ihre man sie noch vor ein paar Jahrzehnten durfte den Forscher im Februar in denBehausungen existieren tatsächlich: als bäuerliche Verstecke aus der Zeit Erdstall von Reichersdorf bei WeyarnErdställe werden sie genannt und des Dreißigjährigen Kriegs gehalten, begleiten. Dabei entstanden bislanghaben nichts mit Kuhställen zu tun. ergaben neuere Untersuchungen von einzigartige Bilder. Holzfunden ein Alter von circa 1.000Vielmehr handelt es sich um rät- Jahren. Einige Forscher halten auch Entdeckungenselhafte unterirdische Labyrinthe, ein deutlich höheres Alter für denkbar. im Labyrinthbestehend aus niedrigen Gängen und Zu ihnen gehört auch Dieter AhlbornKammern. aus Aying. Seit vielen Jahren hat er „In Reichersdorf am Seehamer SeeTeile Bayerns und Österreichs sind sich der Erforschung und Dokumen- befindet sich einer der kulturhistorischdavon wie ein Schweizer Emmentaler tation der geheimnisvollen Gangsys- interessantesten Erdställe überhaupt“,regelrecht durchlöchert. Das Rätselhaf- teme verschrieben, war langjähriger weiß Ahlborn zu berichten. Der Erd-te an den unterirdischen Erdställen, Vorsitzender des Arbeitskreises für stall wurde im 17. Jahrhundert beimüber deren Existenz bis heute nur we- Erdstallforschung und arbeitet eng mit Bau eines Brunnenschachts wieder-nige oberirdische Bewohner überhaupt dem Landesamt für Denkmalschutz
44 himmeblau 2 | 2015 Engstellen, sogenannte Schlup- fe, sind charakteristisch fürStaunen Erdställe. Links der unauffällige Natur | Geschichte | Brauchtum Eingang zur Unterwelt von Reichersdorf. Von der Seifenschaummassage über die Rosenölmassage bis zur Honig- oder Schokoladenmassageentdeckt. In den darauf folgenden nicht allzu beleibte Menschen in einen Schlupfe und BearbeitungsspurenJahrhunderten verehrte man in einer tiefer liegenden weiteren Gang, in dem betrifft, hat jeder Erdstall seine ganzKammer des Erdstalls eine archaisch man nur noch kriechend vorankommt individuelle Struktur. Meist befindenanmutende Figur der Heiligen Bar- – wahrlich nichts für Klaustrophobie- sich die rätselhaften Anlagen unterbara, die noch heute im Miesbacher Anfällige! alten Bauernhöfen, zum Teil auchHeimatmuseum bewundert werden unter alten Kirchen.kann. An der Oberfläche errichtete Im österreichischen Weinviertelman eine kreisrunde Kapelle und in nördlich von Wien gibt es etliche gut Keiner kennt denReichersdorf entstand zur Barockzeit erhaltene Anlagen, die am Ende einen Sinn und Zweckeine regelrechte Wallfahrt. Erde aus Rundgang aufweisen. Typisch sinddem Labyrinth verwendete man zur auch Kammern, in denen man aufrecht Über Sinn und Zweck der Bauten wirdWundheilung wie auch zur Ausbrin- stehen kann. Der Aufenthalt darin wird bis heute spekuliert. Zwei Hauptthe-gung auf den Feldern zum Zwecke der von vielen Höhlenbesuchern mit dem orien stehen sich seit Jahren unver-Fruchtbarkeit. angenehmen Gefühl der Geborgenheit söhnlich gegenüber: Die einen sehen assoziiert. Interessanterweise haben in den Erdställen mittelalterlicheLetztlich handelt es sich in Rei- Erdställe immer nur einen Eingang, Verstecke – insbesondere für Kinder.chersdorf ebenso wie bei den meisten niemals einen zweiten Ausgang – als Die anderen vermuten hinter denErdställen lediglich um ein Fragment. Fluchtgänge können sie daher nicht rätselhaften Labyrinthen eine kul-Der heutige Zugang entspricht nicht gedient haben. Die Länge der erforsch- tische Bedeutung. Möglicherweisedem ursprünglichen Eingang, Teile ten Gangsysteme variiert zwischen dienten sie als Seelenkammern fürder Gänge sind verschüttet. Ein für wenigen Metern bis hin zu über 50 verstorbene Vorfahren. Von einer kul-Erdställe charakteristisches Merkmal Meter langen Labyrinthen, in denen tischen Zweckbestimmung geht auchblieb jedoch erhalten: ein sogenannter man sich leicht verirren kann. Trotz Dieter Ahlborn aus, der Erdställe mitSchlupf. Durch diese Engstelle gelangen ihrer Ähnlichkeiten, was Kammern,
Fruchtbarkeitskulten in Verbindung Staunenbringt. Letztendlich ist auch er sichbewusst, dass das Rätsel bis heute nicht Natur | Geschichte | Brauchtumeindeutig gelöst ist. Sowohl Funde inden Erdställen wie auch historische Seit vielen JahrenQuellen über sie sind rar. Wenn man erforscht Dieter Ahlbornbei der Erforschung eine Türe geöffnet aus Aying die rätselhafthat, tun sich zwei neue auf. verzweigten unterirdi- schen Labyrinthe.Deshalb wird Dieter Ahlborn dasPhänomen weiterhin erforschen,wie dies Erdstallforscher vor ihmseit dem 19. Jahrhundert taten. DerAyinger arbeitet mittlerweile auchmit Forschern und Archäologen ausFrankreich und Israel zusammen, woman ähnliche Phänomene vorfindenkann. Erst kürzlich wurde bei Aßlingim Landkreis Ebersberg ein bislangunbekannter Erdstall entdeckt. Am25. März findet dazu im Aßlinger Ge-meindesaal am Kirchplatz 1 um 19.30Uhr ein Vortrag unter dem Titel „VomTeufelsloch zum Erdstall“ statt.Die wenigsten Erdställe können – auskonservatorischen wie aus Sicher-heitsgründen – von der Allgemeinheitbetreten werden. Über neue Erkennt-nisse der Forschung und aktuelleTermine informiert die Internetseitewww.erdstallforschung.de. Text Sven Eisermann Fotos Andreas Jacob Sven EisermannBesondere Immobilien im Chiemgau Wir arbeiten gerne für Menschen, die das www.bayern-domizil.de Besondere schätzen. Ein guter Grund, uns auch Ihre Wünsche bzw. Ihr Objekt anzuvertauen.www.bayern-domizil.de Eva-Beatrix von Sluyterman Gut Lambelhof · 83233 Bernau am Chiemsee T: 08051/9640330 · M: 0178/3332603 evs@bayern-domizil.de · www.bayern-domizil.de
46 himmeblau 2 | 2015 AnzeigeStaunen Natur | Geschichte | Brauchtum Eine Geschichte für heute Die aktuelle Winterausstellung der DokumentationObersalzberg widmet sich der Lebensgeschichte Anne Franks.Das Tagebuch der Anne August 1944 entdeckt und und vertieft im persönlichen Familie Frank in Kombination Blickwinkel des jüdischen mit Bildern und Zeitzeu-Frank ist Millionen Menschen zusammen mit vielen ihrer Mädchens die europäische genportraits verbinden die Geschichte vor, während und persönliche Geschichte Anneauf der Welt bekannt. Es ist Helfer in Konzentrationslager nach dem NS-Regime. Mit Franks mit der Geschichte Hilfe von privaten Fotos der des Nationalsozialismus, derheute Symbol und Dokument deportiert. Im März 1945 Familie Frank in Kombination Judenverfolgung und des mit Bildern und Zeitzeugen- Zweiten Weltkriegs.zugleich – Symbol für den wurde Anne Frank im Konzen- portraits wird die politische Das Anne FrankVölkermord an den Juden trationslager Bergen-Belsen Entwicklung des Nationalso- Zentrum in Ber- zialismus veranschaulicht. lin ist Partner-durch die Nationalsozialisten ermordet. Von der Familie Besucher der Ausstellung organisation werden angeregt, Sichtach- des Anne Frankund intimes Dokument der überlebte einzig Otto Frank, sen und Parallelen zwischen Hauses in Ams- der Vergangenheit und dem terdam. Es rücktLebens- und Gedankenwelt der Vater Annes, im Konzen- Jetzt herzustellen und sich deutschlandweit zudem mit Menschenrechten, die Erinnerungeines jungen Mädchens. trationslager Auschwitz. Das Pluralismus und Demokratie an Anne Frank zu befassen. Private Fotos der und ihr berühmtes Tagebuch Tagebuch wurde erstmals in den Blickpunkt. Das Anne Frank Zentrum koordiniertIm Dezember 1933 emi- 1946 in den Niederlanden die Präsentation der inter- nationalen Wanderausstel-grierte Anne Frank zusam- veröffentlicht, vier Jahre lung des Anne Frank Hauses in Deutschland. Sie wurdemen mit ihrer Familie nach später folgte die deutsche inzwischen von Millionen Menschen in mehr als 40Amsterdam. 1942, nach dem Übersetzung. Ländern besucht. [Red] www.obersalzberg.deEinmarsch der deutschenTruppen in die Niederlande, Anne Frank wäre am 12. Juniwurde ein Versteck in einem 2014 85 Jahre alt geworden.Amsterdamer Innenstadt- Angesichts der WiederkehrHinterhaus zum Zufluchtsort. ihres Geburtstages widmetAnne Frank begann dort ihr sich die 9. WinterausstellungTagebuch im Juni 1942 – in der Dokumentation Obersalz-niederländischer Sprache –, berg in Kooperation mit demdas sie bis zum Sommer 1944 Anne Frank Zentrum Berlinweiterführte. Die Bewohner der Lebensgeschichte Annedes Hinterhauses – außer Franks.der Familie Frank lebten dortHermann und Auguste van Die Ausstellung begleitetPFAerniltszzuWPnfiSdefoifhe4rrcS_–8ow7hu-n5rdPxee6nt8e_ArAnsnofzawnDigeO_4cBin1e8sA.u0nc2hn.1ee3r dF1ur0r:a2cn6hkfSsüeniBtfeiEo1tgarpapfeineDokumentation Obersalzberg Gemeinsam mit dem Anne Frank Zentrum Berlin zeigt die Dokumenta- tion Obersalzberg derzeit die Sonderausstellung „Eine Geschichte für April bis Oktober heute – Anne Frank“. Zudem ist auch ein Film über Anne Frank zu 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr sehen. Fotos: Dokumentation Obersalzberg Montag bis Sonntag (letzter Einlass 16.00 Uhr) November bis März 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr Dienstag bis Sonntag (letzter Einlass 14.00 Uhr) Montags geschlossenDokumentation ObersalzbergDokumentation Obersalzberg | Salzbergstraße 41 | 83471 BerchtesgadenDeutschland | www.obersalzberg.de | Tel.: +49 (0) 86 52 / 94 79 -60Fax: +49 (0) 86 52 / 94 79 -69 | organisation@obersalzberg.de
KoBmienSspiuBeectueahnnedszne-ZrAenitbrulmingDAS BETT SYMBOLFOTOFÜRS LEBEN. DIE ZIRBENHERZ®-AUCH WENN SICH ALLES UM SIE HERUM VERÄN- REGENERATIONS-SYSTEMEDERT, DAS ZIRBENHERZ®-BETT IST UND BLEIBTIHR BETT FÜRS LEBEN: ZEITLOS, BESTÄNDIG, INFOS: WWW.ZIRBENHERZ-BETT.COMNATURVERBUNDEN. HERZENS-Wissenscha liche Studien der „Human Research GmbH“ in Graz ANGELEGENHEITbeweisen den herzenschonenden E ekt des Zirbenbettes. Durchdas ZIRBENHERZ®-Bett entlastet sich Ihr Herz durchschnitt- Aus dem Bestreben heraus,lich um 3.500 Schläge pro Tag, was einer Stunde Herzarbeit das perfekte Bett für maximaleentspricht. Die Folge: Sie fühlen sich erholter, revitalisierter, natürliche Regeneration undgesünder und leistungsfähiger. Schlafgesundheit zu entwickeln, entstand ZIRBENHERZ® – das Bett fürs Leben! MMag. Peter JochamZIRBENHERZ® ist der Inbegri von ZIRBENKRAFT REGENERATION NATUR PURSchlafgesundheit und Regeneration. 3.500 Herzschläge pro Feinste Bandscheiben- 100 % natürlicheZIRBENHERZ®-Regenerationssysteme Tag weniger. Entspricht Regeneration. Das Bett, das Rohsto e unterstützen dievereinen Naturkra mit Know-How, Leidenscha einer Stunde Herzarbeit. Körper und Seele aufrichtet. Wirkung des Zirbenbettes.und Handwerk. DAS BETT FÜRS LEBEN. www.zirbenherz-bett.comDeutschland: Marienplatz 7 | 83043 Bad AiblingT +49 (0) 8061 3898141 | aibling@zirbenherz-bett.deÖsterreich: Gewerbestraße 12 | 9330 AlthofenT +43 (0) 4262 3219 | info@zirbenherz-bett.com
48 himmeblau 2 | 2015Kinder-Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Oster-Mosaik-Dosen Eierschalen fallen an Ostern ja viele an. Wir zeigen Dir, wie man damit tolle Dosen bastelt. Du brauchst: Weiße Fotokartonreste und Transparentpapier Runde Spandosen oder Pappdosen (14 cm und 9 cm) Quadratische und/oder runde Pappschachteln (ca. 10 cm x 10 cm) Acrylfarben Deiner Wahl Eier mit weißer Schale Glitterstift, Irisglitter Holzleim
1. Eier ausblasen (Achtung, echt anstrengend!) Jedes Ei gut waschen und abtrocknen. Oben und unten einkleines Loch in die Schale stechen, das untere Loch mithilfe einerkleinen, spitzen Schere oder eines Nagels auf 3 mm vergrößern.Vorsicht, die Schale bricht leicht! Den Inhalt der Eier bläst man mitdem Mund aus – einfacher geht´s mit speziellen „Ausblasgeräten“.Tipp: Wenn man den Dotter mit einem Schaschlikstäbchen odereiner Nadel aufsticht, geht´s noch besser.Die leeren Eier ordentlich ausspülen, die Schale mit warmem Wasserund etwas Essig säubern und mit einem weichen Tuch trocknen.Damit alles Wasser heraustropfen kann, stellt man sie dann mit demgroßen Loch nach unten in einen Eierbecher oder einen Eierkarton.Nun bemalst Du die Eier, am besten mit einem dicken Borstenpinselund wieder ganz vorsichtig. 2. Nach dem Trocknen zerbricht man die Eierschalen in grobe Stücke und sortiert sie farblich in Plastiktellern. 3. Jetzt bemalst Du die Spandosen. Das Eierschalen-Mosaik kann man direkt aufkleben, oder zuerst auf einem zugeschnit- tenen Kartonstück, das man danach auf die Dose, Schachtel oder eine Karte kleben kann.
Fotos Andreas Jacob4. Dein Motiv (zum Beispiel unsere Blumen- oder Schmetterlings-Vorlage) zeichnest du mithilfe einer Transparentpapierschablone leicht auf der Unterlage vor. Dann bestreichst du eine kleine Fläche mit Holzleim (oder Alleskleber) . • Professionelle Nachhilfe in allen Hauptfächern • Erfahrene und ausgebildete Lehrkräfte • Individuelle Förderung mit kleinen Gruppen • Einzelunterricht • Gezielte Vorbereitung auf Abschluss- prüfungen • Ferienkurse zur Prüfungsvorbereitung Beratung vor Ort: Montag - Freitag 14.30-17.00 • Uhr Tränkgasse 1 • 83512 Wasserburg • 08071- 6619
Search