Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore himmeblau E-Paper Ausgabe 6/2017

himmeblau E-Paper Ausgabe 6/2017

Published by info, 2017-11-22 03:02:13

Description: himmeblau – das Heimatmagazin für Oberbayern und Tirol. Ausgabe 6/2017

Keywords: himmeblau,heimat

Search

Read the Text Version

6 September | Oktober 09 | 2017 | 10 3,00 EURÜber die Alpen Mit Schwarztee und Rum Verspielte NostalgieUnsere Autorin wandert vom Tirol: In einem historischen Bauernhaus erlebt Der „Pfeiffer am Rathaus“ lockt große und kleine Entdecker nach WasserburgTegernsee nach Südtirol die Tradition des „Teeballs“ eine Renaissancewwwwww..hhiimmmmeebbllaauu..ccoomm

BoConcept Rosenheim-Inntal I Rosenheimer Str. 72 I 83059 Kolbermoor I Tel. 08031 2366298 Handelsgesellschaft für dänische Designmöbel mbH I Katalogbestellung unter boconcept.de/katalog

himmeblau 6 | 2017 03 Betten Editorial Schlafsysteme | Reinigung | BettwarenServus miteinander, 4Persönliche Betreuung über den Kauf hinauserwischen Sie sich auch manchmal dabei? Wenn die Sonne so richtig bollert, beschwert man sich über dieunerträgliche Hitze; wenn es wie aus Eimern schüttet, flucht man über den bescheidenen Sommer; wenn 4M eßgerät für individuelleder Nachbar ein neues Auto kauft, fordert man eine Gehaltserhöhung; nachdem man auf Instagram über Schlafsystemesich halbnackt am Strand räkelnde Influencerinnen gestolpert ist, möchte man den Spiegel zertrümmern...Das könnte unendlich so weitergehen. 4Maßanfertigungen von sämtlichen BettwarenWarum sind so viele Menschen eigentlich so unzufrieden mit sich und der Welt? Woher kommt dieserNeid? Das führt doch zu nichts. Höchstens zu Magengeschwüren. Wir stellen glücklicherweise regelmäßig 4Nachhaltige undfest, wie wunderbar wir es haben. Und mit dem letzteren „wir“ meine ich nicht nur meine Kolleginnen und tierfreundliche Produktionmich, sondern auch Sie, liebe Leser, die ja auch in einer Gegend leben (oder sie gerade besuchen), wie siebezaubernder nicht sein könnte. 4Ökologische KomplettwäscheBlättern Sie nur mal durch diese himmeblau und Sie werden (wieder) erkennen: Schön ist es, auf der Weltzu sein! Allein unsere Autorin Petra Rapp bei ihrer Wanderung von Gmund nach Sterzing zu begleiten, hat GROSSE AUSWAHL ANmir das Herz aufgehen lassen. Oder lassen Sie sich von der Lebensfreude anstecken, die auf einem uraltenHof in Tirol herrscht, wenn die Tradition des „Teeballs“ wiederbelebt wird. Fühlen Sie sich wieder wie ein Massivholz-Kind, wenn Sie mit uns durch den fast verwunschenen Spielzeugladen „Pfeiffer am Rathaus“ in Wasser- Bettgestelleburg streifen. Kurzum: Sehen Sie die Welt mit himmeblauen Augen. Und Sie werden statt zu lamentierenund sich zu grämen, plötzlich wie wir eine tiefe, wohltuende Zufriedenheit spüren. Individuelle Betten in allen Holzarten und Formen direkt vom Schreiner ganzGenießen Sie es! individuell für Sie.himmeblaue GrüßeIhrChristian Topel, ChefredakteurDas Titelfoto haben wir auf dem Hochfelln BESUCHEN SIE UNSER geschossen. Vielen Dank an unser LADENGESCHÄFT! wundervolles Model Agi Kratz. Rosenheimer Str. 26 83083 Riedering a. Simssee Telefon: 08036-2355 [email protected] www.betten-schmidt.de

04 himmeblau 6 | 2017Inhalt6 1846 54Entdecken Erleben Staunen Genießen Berge | Ausflüge | Sport Bühne | Kunst | Events Natur | Geschichte | Brauchtum Küche | Theke | Feinkost6 18 46 54Einmal über die Alpen Premiere in Kufstein Teeball „reloaded“ Alles Knödel – oder was?Auf Tour vom Tegernsee über Das erste große Musical im Ein Tiroler Bauer lässt die Tradi- Am 23. September ist in St.den Achensee und das Zillertal neuen Kultur Quartier ist „Ein tion der bäuerlichen Hausbälle Johann in Tirol das große Knö-nach Sterzing Käfig voller Narren“ wieder aufleben delfest14 24 50 58Almherbst im Hexenwasser Ruhe und Kunst Kinder-Staunen Hopfen und MalzDas Highlight beim diesjährigen Die Kunstakademie „La cuna del himmeblau erklärt Schritt für Die Kolbermoorer Brauerin Jo-Almherbst ist das Bergfest mit arte“ bietet interessante Kurse Schritt, wie kuschelige Igel hanna Glas gibt Einblicke in dendem „Bergdoktor“ und Workshops gebastelt werden Brauprozess 36 52 62 Familienfreundliche Wiesn Jubiläum in Bad Aibling Mahl-Zeit Das Rosenheimer Herbstfest Die Raphael-Schule und die Jede Mahlzeit hat ihre findet heuer vom 26. August bis Integrative Waldorfkinderkrippe besondere Stunde – wir 10. September statt Sternenbrücke feiern Jubiläum kennen die passende Lokalität

himmeblau 6 | 2017 05 64 Sonnige Gartenwohnung in Kufsteins bester Ruhelage ca. 111m² Wnfl.| Süd-West Aus- richtung | Terrasse | Keller | Carport | TG-Stellplatz | Verk- auf ab sofort HWB-ref 57 kWh/m²a78 Renoviertes 4Z-Appartment in Kufsteiner Zentrumslage ca. 133m² Wnfl.|Balkon | Keller Festungsblick | Süd-West Ausr- ichtung | KFZ-Stellplatz | ab sofort | provisionsfreier Kauf HWB-ref 133,18 kWh/m²a 88 Sanierte 4Z-GartenwohnungBummeln Erholen Lebensräume im Zentrum von Niederndorf ca. 157m² Wnfl.| Wintergarten | Schaufenster | Mode | Handwerk Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Architektur | Interieur | Garten Terrasse | Garage | Carport | südliche Ausrichtung | ab sofort64 78 88 provisionsfreier KaufWunderland am Inn Gewinnspiel Grüne Oase zum Träumen HWB-ref 95,7 kWh/m²aBeim „Pfeiffer am Rathaus“ in himmeblau verlost ein Wochen- Die Profis von AußenanlagenWasserburg sind einzigartige ende für 2 Personen im „Baye- Huber schaffen einziartige Ordination im ÄrztezentrumSpielzeuge zu finden risch Meran“ in Bad Feilnbach Wohlfühlgärten in Kufsteiner Zentrumslage70 80 94 ca. 157m²| Kauf oder Miete | Röntgenraum | viele Parkgel-Handgemachte G‘schichten Keep on moving Kompetent und ehrlich egenheiten | ab sofort | prov-„Mamma Bavaria“ fertigt Der Krallerhof liegt in einem der Die Im Plus Immobilien GmbH ist isionsfrei | HWB-ref 17 kWh/m²aSchmuckstücke aus selbst beliebtesten Wandergebiete im eine der ersten regionalen Adres-geschürftem Lappland-Gold Salzburger Land sen für den Immobilienverkauf Jetzt unverbindlich anfragen:72 84 97 Tel.: +43 (0)664 20 30 403 Mail: [email protected] Reisereportage Bali Abo-FormularAus alten Dosen und Kaffeebe- Die Insel im indischen Ozean Lesefreude abonnieren, weitere Angebote unterchern werden hübsche Blumen- weckt Sehnsuchtsgefühle bei empfehlen, verschenken www.handschlag.ccgestecke gezaubert Urlaubsabenteurern und Prämien sichern Kronthalerstr. 4 | 6330 Kufstein www.oberreiter-projects.com

EnBetrgde e| Acuskflüegen| Sport Wetterkapriolen: Schnee im Juli auf den Gipfeln kurz hinter dem Pfitscherjochhaus (2.275 m),dem höchsten Punkt der Überschreitung.

Ihr gröSSter Sport & Bike AnBieter In der regIon Mehr unter www.iko-shop.deUnbeschwert zu Fuß über die AlpenTegernseeDie Überquerung vom über den Tiroler Achensee und das Zillertalnach Sterzing präsentiert sich mit viel Genuss und ohne größere Strapazen.Petrus meint es schon mal Schiff teilweise abkürzen. Mit die Alpen des Klassikers Georg Pawlata (43), dergut mit der wanderfreudigen entsprechender Vorbuchung München-Venedig oder des die Gruppe begleitet. DerTruppe: Nach tagelanger kann man sein Hauptgepäck Europäischen Fernwander- Innsbrucker hat das Kon-Regenperiode empfängt er auch transportieren lassen weges E5 von Oberstdorf zept dieser bestens organi-die angehenden Alpenüber- und so unbeschwert nur nach Meran zu, weshalb das sierten wie auch mit sehrquerer mit stimmigem, weiß- mit leichtem Tagesrucksack entspanntere Konzept dieser viel Service ausgestattetenblauem Himmel am Bahnhof wandern. Route eine gute Alternative Alpenüberquerung entwi-in Gmund, Ausgangspunkt ist. „Seit 2014 bieten wir jetzt ckelt und zusammen mitder ersten von insgesamt Weitwandern boomt, den die Tour an und sie wird von den vier Tourismusregionensieben Tagesettappen hinü- Mythos Alpenüberquerung Jahr zu Jahr immer stärkerber über die Berge bis nach wollen immer mehr erleben gebucht“, erzählt der Geolo-Sterzing in Südtirol. Die und auf Hannibals oder ge und BergwanderführerRoute verläuft auf leichten Goethes über 200 Jahrebis mittelschweren Wegen alten Spuren wandern.und ist mit insgesamt rund Doch nicht jeder traut sich115 Kilometern und einigen die sehr weiten und weitHöhenmetern bergauf und strapaziöseren Wege überbergab für alle relativ geübtenWanderer gut zu schaffen. Dieeinzelnen Strecken lassensich bei Bedarf mit Bus oder

Tegernsee, Achensee, Ziller- nach Tegernsee immer wie- wo der Trubel hier nicht nach Achenkirch wird dafürtal und Sterzing realisiert. der kontrollierend dem ganz so groß ist, kann man dann mit 17 KilometernDie Gäste sind überwiegend Wegesrand gilt. Auf die- es tatsächlich richtig gut und gut 850 Höhenmeternzwischen 40 und 70, immer ser Route steckt ganz viel aushalten und der Obatzte anspruchsvoller. Ein ersteröfter aber auch jünger oder persönliches Herzblut und schmeckt sogar denen, die Blick von der Landesgren-Familien, die sich gemeinsam Leidenschaft, das merkt sonst absolut nicht auf den ze zum Alpenhauptkammden Traum erfüllen wollen. man Georg, der in seiner „Käsebatz“ stehen. lässt Freude aufkommen,Der älteste Teilnehmer war ruhigen, besonnenen Art wie auch der landschaftlichbisher 85 Jahre. bei allen schnell Vertrauen Die geplante Überfahrt von sehr schöne Weg am dritten weckt, immer wieder an. Tegernsee nach Rottach- Tag hinüber nach Maurach, Obligatorischer Be- Während das Gepäck sich Egern mit der Ruderfähre der sich gute 13, meist fla- such im Bräustüberl bereits im Shuttle zur ersten muss danach leider wegen che Kilometer entlang des Unterkunft befindet, wandert starkem Wind ausfallen. Die größten Sees Tirols zieht.Die Markierungen hat Georg die Gruppe in Richtung Te- Strecke zum Quartier nach Zwei Mitwanderer spürenauf allen Etappen selbst an- gernsee, wo ein Besuch des einem sehr gemütlichen, ers- ihre Beine vom Vortag undgebracht, weshalb sein Blick Bräustüberls vor allem die ten Eingehtag wird mit dem nehmen lieber das Schiff.auf dem Weg von Gmund Wanderer aus ferneren Regi- Bus zurückgelegt. Der Weg Nicht „by fair means“, aber onen begeistert. Zugegeben, von Wildbad Kreuth über darum soll es bei dieser so mitten unter der Woche, die Blauberge zum Achensee Alpenüberquerung ja nicht

himmeblau 6 | 2017 9 Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Vom Startpunkt in Gmund am nördlichen Ufer des Tegernsees geht es am See entlang weiter in Richtung des OrtsTegernsee. Bergwanderführer Georg auf derdritten Etappe entlang des Achensees von Achenkirch nach Maurach

10 himmeblau 6 | 2017Entdecken Berge | Ausflüge | Sportgehen. „Vergesst mal Eure Meerestieren und Pflanzen Abstieg ins Tal nach Mayr-Leistungsansprüche! In stammen, die zu einer Zeit hofen wartet, den man aberdiesen Tagen soll Genuss, lebten, als der komplette auch knieschonend mit demSpaß am eigenen Tun und Kontinent noch unter Wasser Bus zurücklegen kann.Entschleunigung im Vor- stand. Einige bevorzugen Tag Sechs, die Königsetappedergrund stehen“, betont lieber eine „Eiswasser“- mit der Überschreitung desGeorg immer wieder. Therapie und springen ins Alpenhauptkamms: Das kristallklare, aber 17 Grad Wetter ist nicht mehr so Regeneration mit kalte Wasser des Achensee prickelnd, aber noch ist es Tiroler Steinöl und schwimmen ein paar trocken. Meter mit Blick auf Rofan-Genuss wartet auch im und Karwendelgebirge, bevor Schnee im Juli am4-Sterne-Hotel in Pertisau, sich alle den lukullischen Pfitscherjochwo sich die müden Körper Genüssen hingeben.im Wellnessbereich erholen Kurz hinter dem schönendürfen. Zum Aufpeppen der Das Zillertal zeigt auf der Schlegeisspeichersee aufMuskulatur warten eine vierten Etappe vom Spieljoch 1.800 Meter beginnt derMassage mit Tiroler Steinöl, schöne Ausblicke auf das Aufstieg zum Pfitscherjoch-das seit 1902 ausschließlich Alpenpanorama, Tiroler Spe- haus (2.277 m) und damitim Bächental am Achensee zialitäten im Alpengasthaus zur Grenze nach Südtirol.aus Ölschiefer gewonnen Loas am Loassattel geben Ein sehr schöner Weg durchwird. Dessen Geruch nach wieder Kraft, bevor der Weg den Zamser Grund mit mäan-Zugsalbe ist zwar nicht hinunter nach Hochfügen derndem Bach, gesäumt vonso besonders, aber seine und von dort am nächsten Zirben und blauem Enzian,wohltuende Wirkung sofort Tag durch historische Alm-spürbar. Die ist nicht nur auf dörfer auf das Sidanjoch undden hohen Gehalt an natür- zur Rastkogelhütte führt.lich gebundenem Schwefel Schritt für Schritt wandertzurück zu führen, sondern Georg den schöner Steigauch auf die speziellen Wirk- voran zum Melchboden anstoffe, die von vorzeitlichen der Zillertaler Höhenstraße, bevor zum Abschluss der fünften Etappe ein weiter

himmeblau 6 | 2017 11 Vom Schlegeis Speichersee im Zillertal geht es über schöne Wege und Steige in der sechsten Etappe hinauf zum Pfitscherjoch. Wasserfällen und unzähligen diversen Onlinediensten war Alpenrosen, die weiter oben heute bisher kein Verlass. schneebedeckt sind. Es wird Er überlegt, abzubrechen ungemütlich und regnet bald und die Gruppe mit Jeeps heftig, so dass jeder froh ist, abholen zu lassen. nach der Überschreitung des Kammes schnell in das Pfit- Ein paar Espressi später scherjochhaus einkehren zu klart es aber wieder auf und können, wo gute italienische der Abstieg hinunter nach Küche wartet. Draußen tobt St. Jakob kann losgehen. inzwischen ein Regensturm Schneebedeckte Gipfel oben, und Georg hat Angst vor darunter aber sattes Som- aufziehenden Gewittern. Auf mergrün, imposante Bilder die Wetterprognosen in den begleiten die Wanderer aufBesondere Immobilien im Chiemgau Neu im Sommer 2017: Anzeige www.bayern-domizil.de Wir bieten diskret (außerhalb des Internets) u. a. www.bayern-domizil.de folgende Immobilien in Chiemsee-Nähe an: • Exklusives Landhaus/Schlösschen mit 6 Wohneinheiten, ca. 1.000 m² Wfl, großer Grund, interessant nicht nur als „WG“ für „best ager“ • Grundstück von ca. 2.000 m² mit phantastischem Seeblick u. älterer Bebauung • Nördl. v. München, S-Bahn 2 Min., 30 Min. zum Flughafen, besondere DHH ca. 320 m² Wfl, Gr. 650 m² Preise und Konditionen jeweils auf Anfrage / EA vorhanden Eva-Beatrix von Sluyterman 83233 Bernau am Chiemsee T: 08051/9640330 M: 0178/3332603 [email protected] www.bayern-domizil.de

12 himmeblau 6 | 2017Entdecken Berge | Ausflüge | Sportdem Weg über Almwiesen, nach Sterzing ist dann amwo Knabenkraut, Alpenklee, nächsten Tag auch eherTeufelskrallen und sogar locker und kann überallseltene Feuerlilien wachsen mit dem Lininenbus abge-und zeigen, dass hier die kürzt werden. Der letzteflorale Welt noch in Ordnung noch fehlende Stempel imist. Durch einen Mischwald Etappenbuch, ein letzter ge-führt der Weg hinunter zum meinsamer Capuccino nachTalboden ins Pfitschtal, dann einer kurzen Stadtführungdurch den kleinen Weiler St. in der schönen Altstadt vonJakob weiter nach Kematen, Sterzing, dann geht es mitwo die letzte Unterkunft auf doch schweren Beinen, aberdie müden, aber doch sehr auch um schöne Berg- undglücklichen Alpenüberquerer Naturlebnisse reicher zurückwartet. nach Gmund.Klar muss die Überschrei- Text:tung des Alpenhauptkammes Petra Rappein bisschen gefeiert werden,was im gemütlichen, sehr Fotos:familiären Hotel Krane- Petra Rapp & ©www.die-bitt nicht schwerfällt. Dieletzte, 15 bis 20 Kilometer alpenueberquerung.comlange Etappe vom PfitschtalGENAU DER SCHUTZ, Wählen Sie mit dem Zurich Am Ziel: das gotische OrtszentrumDEN SIE BRAUCHEN. PrivatSchutz Ihr persönlich von Sterzing am Tag sieben der es Versicherungspaket aus Alpenüberquerung verschiedenen Bausteinen. Gerne beraten wir Sie: GESCHÄFTSSTELLE MANUEL SCHWARZ Spinnereiinsel 3d 83059 Kolbermoor Telefon 08031 23574-0 manuel.schwarz@ zuerich.de08-04-018-01_4157.indd 1 04.08.17 10:11

Wer oben war, muss auch wieder himmeblau 6 | 2017 13runter: Vom Joch geht es hinunter insSüdtiroler Pfitschtal nach St. Jakob. Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Tourdaten Alpenüberquerung Tegernsee- Sterzing Die siebentägige und je nach Variante bis zu 115 Kilometer lange Alpenüberquerung wird in verschiedenen Paketen angeboten (individuell, mit Gepäcktransport oder als geführte Gruppenwanderung). Übernachtet wird in gemütlichen Hotels, Gasthöfen und Pensionen entlang des Weges. Alle Infos zu den einzelnen Etappen, Bu- chungsangeboten und Preisen unter www. die-alpenueberquerung.com oder telefo- nisch beim Buchungsbüro Feuer und Eis Touristik unter +49 (0)8022 66364-0.Abbildung zeigt MINI Cooper S Clubman. mini Comfort leasinGbeisPAienzle:igeMotorisierung laut Angebot. mini Clubman one leasingbeispiel* Ausstattungspaket Pepper, LM-Räder, Sport-Leder- lenkrad, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Komfort- zugang, Lichtpaket u.v.m. monatliche leasingrate: 159,00 eur Anschaffungspreis: 22.368,19 EUR Privatleasing Kilometerleasing Leasingsonderzahlung: 2.500,00 EUR Laufzeit: 36 Monate Laufleistung p.a.: 10.000 km Sollzinssatz p.a.**: 1,99 % Effektiver Jahreszins: 2,01 % Gesamtbetrag: 9.846,16 EURHat Grosses mit iHnen vor. Kraftstoffverbrauch innerorts: 6,5–6,1 l/100 km, außerorts: 4,7–4,4 l/100 km, kombiniert: 5,3–5,1 l/100 km,Der großzügige und geräumige MINI Clubman CO2-Emission komb.: 124–119 g/km, Energieeffizienzklasse: C.bietet Platz für alles, was Sie sich vornehmen. * Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München; alle Preise inkl. 19 % Mwst.; Stand 06/2017; Leasingangebot gültig bis 30.08.2017 ** gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München. Irrtum, Änderungen und Zwischenverkauf vorbehaltenDer mini Clubman. Autohaus Unterberger GmbH Sepp-Heindl-Str. 2 – Rosenheim Tel. 08031 / 2140-0 www.unterberger.cc

14 himmeblau 6 | 2017 AnzeigeEntdecken Berge | Ausflüge | SportAlmherbst im HEXENWASSERAlmherbstDas Highlight beim diesjährigen im Hexenwasser ist das große Bergfest mit dem „Bergdoktor“.Im Herbst wird im Hexenwasser gefeiert. Der Höhepunkt des Almherbsts ist das Bergfest, bei dem die Höhepunkte beim AlmherbstBesucher die Möglichkeit haben, die Stars aus der beliebten Serie „Der Bergdoktor“ zu treffen. im Hexenwasser Fotos: Hexenwasser/Susanne Sigl/Elmar Bichler Donnerstag, 14. SeptemberIm Hexenwasser kehrt der Almherbst Sigl und seinen Schauspielkollegen Heiko Bergfest mit dem „Bergdoktor“ein und damit eine ganz besondere Ruprecht, Monika Baumgartner, RonjaZeit für die Gäste. Bäuerliches Leben Forcher und weiteren aus der bekannten Donnerstag, 21. Septemberwird vom 11. bis 30. September im Serie am Donnerstag, 14. September, Hexenalmquintett undHexenwasser und auf der Simonalm ab 10:30 Uhr sein. Gemeinsam mit den das Duo Alpenschässwahrlich in den Mittelpunkt des Ge- Stars können die Besucher verschiedeneschehens gerückt. Wer will, kann seine Hexenwasser-Stationen erleben. Aus Samstag, 23. SeptemberHandfertigkeit im Almbuschenbinden organisatorischen Gründen ist eine Großer Almabtriebunter Beweis stellen oder das Mähen Autogrammstunde beim Bergfest nichtmit der Sense lernen. Das tägliche Pro- möglich. Für musikalische Unterhaltung Sonntag, 24. Septembergramm lädt garantiert zum Staunen ist gesorgt. Tanzlmusig auf der Stöcklalmund Begreifen ein: alte Traktoren undPflüge bestaunen, Schwedenreiter oder Am 7. Oktober findet der „Kaiser- Samstag, 7. OktoberRechenzähne machen, ins Bauerngart‘l Kaisermarathonschauen, Mus kochen und Bauernbrot marathon Söll“ im Rahmen der 12.backen. HEXENWASSER HOCHSÖLL Tour de Tirol statt. Der Start erfolgt Stampfanger 21Einer der Höhepunkte beim Almherbst A-6306 Söllim Hexenwasser Söll – Hohe Salve wird im Dorfzentrum von Söll. Weiter geht Tel.: +43 (0)53 33 – 52 60das Bergfest mit dem „Bergdoktor“ Hans www.hexenwasser.at es über Scheffau, Ellmau, die Skiwelt Wilder Kaiser Brixental durch das He- xenwasser Richtung Ziel auf die Hohe Salve. [Red]

Anzeige himmeblau 6 | 2017 15 Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Bestens beraten von aktiven Sportlern In der iko sport & bike world in Raubling garantiert ein äußerst sportliches Verkaufsteam eine praxisorientierte und ehrliche Beratung.Wer die iko sport & bike world in Das Angebot an Sportartikeln vonRaubling besucht, der kann sich ei- renommierten Markenherstellernner erstklassigen Beratung sicher in der iko sport & bike world ist rie-sein. Zur bestens geschulten Ver- sig. „Wir führen jedoch ausschließ-kaufsmannschaft gehören eine Viel- lich Sortimente, mit denen wir unszahl von aktiven Sportlern, die ihre auskennen“, unterstreicht SylvesterFreizeit und ihren Urlaub in der Na- Schütz. Somit können die Kunden si-tur und in den Bergen verbringen cher sein, dass das kompetente iko-und ganz genau wissen, worauf es Team sowohl vor als auch nach demankommt. Vom leidenschaftlichen Kauf bei allen Fragen und ProblemenRennradfahrer über den marathon- mit Rat und Tat zur Seite steht. [es]erprobten Mountainbiker oderDownhiller bis zum Laufspezialisten >> www.iko-sport.deist im iko-Team alles dabei.Die gewonnenen Erfahrungen und Wie sein ganzes Team ist auchErkenntnisse werden in regelmäßi- iko-Geschäftsführer Sylvestergen Verkaufsmeetings an die Kolle- Schütz viel in den Bergen und in dergen weitergegeben. „Dadurch erhält Natur unterwegs, um die neuestender Kunde eine ehrliche und gute Be- Sportartikel in der Praxis zu testen.ratung aus der Praxis heraus“, betontGeschäftsführer Sylvester Schütz. Foto: iko sport & bike worldWIR SIND FÜR SIE UNTERWEGS...Klettersteig Tour auf den hohen Dachstein | 2.996 m Unterwegs in den Lienzer Dolomiten | Laserz- & Madonna-Klettersteig | 2.770 m Auch beim Laufen vorne mit dabei | Stadtlauf MünchenWir erkunden mit dem Rad unsere Heimat Rennrad-Spaß | iko Rad-Aktiv-Urlaub | Cesenatico Italien Laufschuh-Test | Wir testen selbst die Produkte auf Herz und Nieren AKTIVE SPORTLER BERATEN SIERaubling iko Sportartikel Handels GmbH | Kufsteiner Str. 72 | 0 80 35 / 87 07 148 | Mo - Fr 9.30 - 19.00 Uhr, Sa 9.00 - 18.00 Uhr | WWW.IKO-SPORT.DE

16 himmeblau 6 | 2017Entdecken Berge | Ausflüge | Sport EntdeckenswertRuhe und Kraft am Benediktweg Start für neue Seilbahn Zugspitze Pilgern auf den Spuren des „bayerischen Papstes“ Projekt der Superlative stellt drei Weltrekorde aufGlaube und Hoffnung lässt jedes Jahr unzählige Menschen in die Region Am 21. Dezember geht die neue Seilbahn Zugspitze auf Deutschlands höchstenInn-Salzach kommen – als Pilger und Wallfahrer. Sie suchen mehr als Ur- Gipfel in Betrieb. Neben drei technischen Weltrekorden bietet sie Wintersport-laubsvergnügen, sie suchen geistliche Unterstützung oder nach dem Sinn des lern wie Ausflugsgästen schon bei der Auffahrt ein sagenhaftes Panorama.Lebens. Hier finden Sie Ruhe und Kraft, einen sehr bedeutenden Wallfahrtsort Sechs Jahre Planung und Bauarbeiten, teils unter widrigsten Bedingungenund zahlreiche prächtige Kirchen und Klöster. auf knapp 3.000 Metern Höhe, stecken in dem Projekt der Superlative. DerAltötting ist unter anderem Start und Ziel des Benediktweges, eines 248 große Andrang auf die Zugspitze – pro Jahr sind es rund eine halbe MillionKilometer langen Rundwegs, der die Stationen der Kindheit und Jugend des Besucher – war mit ein Grund für den Ersatz der bisherigen Pendelseilbahn.„bayerischen Papstes“ verbindet. Hauptbesichtigungsziele sind der Geburtsort In Zukunft befördern zwei bodentief verglaste Großraumkabinen bis zu 580des emeritierten Papstes, Marktl a. Inn, sowie die Wohnorte Tittmoning, Personen pro Stunde ohne Wartezeiten auf den Gipfel. Dabei passieren sieAschau a. Inn und Traunstein. Zu den herausragenden Klosteranlagen am die mit 127 Metern weltweit höchste Stahlbaustütze für Pendelbahnen (Foto),Benediktweg zählen die ehemalige Zisterzienserabtei Raitenhaslach bei überwinden den weltweit größten Gesamthöhenunterschied von 1.945 MeternBurghausen und die Klöster Gars und Au am Inn. in einer Sektion sowie das weltweit längste freie Spannfeld mit 3.213 Metern.www.benediktweg.info www.zugspitze.deFreie Fahrt für das Wikingerschiff „Freya“ Neue Touristenattraktion für Groß und Klein auf dem ChiemseeAb sofort fährt das Wikinger-Schiff „Freya“ aus dem Kinofilm „Wickie auf großer Fahrt“, das 2016 vordem Rosenheimer Lokschuppen stand, über das bayerische Meer. Heimathafen ist das Schramlbadin Prien-Harras, Betreiber ist die Chiemsee Erlebnis GmbH in Riedering. Bis zu 40 Passagiere könnenmehrmals täglich das Schiff „entern“ und an einer zweistündigen Fahrt über den See teilnehmen. EinSkipper und ein Matrose kümmern sich an Bord um die Sicherheit und die Unterhaltung der Passagiere.Das Schiff ist mit einem Motor ausgestattet. Er dient aber hauptsächlich zum sicheren An- und Ablegen.Zu einer gelungenen Seefahrt dürfen die Gäste selbst beitragen und gemeinschaftlich an den zwölfRuderbänken für Vortrieb sorgen. Auch beim Navigieren, Steuern, Loten und Ankern können die Fahr-gäste mitwirken. Bereits jetzt erfährt „Freya“ eine rege Nachfrage von Firmen, die ihren Mitarbeiternetwas Besonderes bieten möchten. Auch private Gruppen können das Schiff buchen und in ihre Feieram Schramlbad einbinden.Die Passagiere erfahren Wissenswertes über die Wikinger und ihre Schiffe, über Nautik und Navigation,über das Segeln und lernen Geschichten rund um den Chiemsee. Die Betreiber des Wikingerschiffessind sicher, dass „Freya“ vielen Menschen ein besonderes Erlebnis am Chiemsee bietet. Das Anlegenauf den Inseln ist zwar nicht erlaubt, aber das ist für Geschäftsführer Manfred Eckerl eher ein Vorteil.„Die Leute wollen lieber länger auf dem Wasser sein und was erleben – mit dem Wikingerschiff bietenwir genau das an“, so Eckerl. Datum und Uhrzeit der Fahrten sind unter www.chiemsee-erlebnis.deersichtlich. Über die Homepage können auch die Tickets gekauft werden. Erwachsene zahlen 25 Eurofür eine zweistündige Fahrt, Kinder von 7 bis 17 Jahre die Hälfte.www.chiemsee-erlebnis.de

Saumbietgr ’macht!Unser Engagementfür die Region.Wir unterstützen kleine und große Projekte in unserer Heimat.Denn mit Energie kann man viel bewegen.www.esb.de/engagement 0800 0 372 372 (kostenlos)

ErBülheneb| Keunnst | Events „Ein Käfig voller Narren“ wird das erste große Musical auf der Bühne im neuen Kultur Quartier sein.

Anzeige Erleben Bühne | Kunst | Events Bretter, die die Welt bedeutenDas neue Kultur Quartier in Kufstein bietet Platz für Veranstaltungen aller Art. 7. OktoberAb dem präsentiert der Veranstaltungsverein Stadttheater Kufstein das Musical „Ein Käfig voller Narren“. Stahlriesen und Wunderwelten Bei der 7. Trostberger Kunstmeile machen rund 75 Künstler aus Deutschland, Österreich und Italien eine ganze Stadt zur Kunstarena.Das Kultur Quartier am Theaterplatz ist Kufsteins neue Location für Veranstaltungen aller Art.Die Festungsstadt Kufstein ist um Geprägt ist die Location von einem die Lichtreflexe hervor, die in ande-eine Eventlocation reicher. Das Kul- Ultramarinblau, dem sogenannten ren Theatern durch Kristalllustertur Quartier im Herzen der Stadt „Yves Klein Blau“, das der Avantgar- kreiert werden. Der große Saal wur-wird ab Mitte September ein Zuhau- de-Künstler und Vorreiter des Pop de als multifunktionaler Eventraumse für Kunst und Kultur sein, aber Art für seine monochromen Bild- konzipiert und bietet – je nach Be-auch als Veranstaltungsort für Kon- kompoitionen entwickelte. stuhlung – Platz für mehrere hun-gresse, Tagungen und Vorträge aller dert Personen. Für VeranstaltungenArt fungieren. Das Theater bietet Platz für 175 mit einer geringeren Teilnehmeran- Zuschauer. Dank des schrägen Ran- zahl steht ein Tagungsraum im Ober-Das Kultur Quartier verfügt über ges hat das gesamte Publikum un- geschoss zur Verfügung. Im Foyerein Theater, einen Saal, ein Foyer eingeschränkte Sicht auf die Bühne. haben die Besucher die Möglichkeit,und viele praktische Nebenräume. Ein Kettenhemd an den Wänden ruft sich an der Bar bei kalten Getränken

Erleben Bühne | Kunst | Events Text: Julia Schuster Fotos: Andreas JacobRegisseur Georg Anker übernimmt die Rolle des „Georges“ in dem Musical „Ein Käfig voller Narren – La Cage aux Folles“. An seiner Seite: Herbert Oberhoferals schillernder Travestie-Star „Zaza“.zum gemütlichen Pausenplausch zu Am 7. Oktober feiert das Musical die Eltern des zukünftigen Schwie-treffen. Auch eigenständige Events „Ein Käfig voller Narren – La Cage gersohnes kennenlernen. Eine gutwie Ausstellungen oder Empfänge aux Folles“ nach dem gleichnami- bürgerlich-biedere Fassade musskönnen dort organisiert werden. gen Werk von Jean Poiret im Kultur schnellstens her und Georges muss Quartier seine fulminante Premie- noch ein grundsätzliches ProblemDie zentrale Lage des Veranstal- re. Das vom Veranstaltungsverein lösen: Woher eine „richtige“ Muttertungszentrums verspricht den Stadttheater Kufstein präsentierte nehmen? Ja, und wohin einstwei-Gästen ein besonderes Besucherer- Stück handelt von Georges (gespielt len mit Albin? Nach großen Wirren,lebnis. Zahlreiche Einkaufsmög- von Georg Anker), der den Nachtclub Herzschmerz, Liebe und viel Komiklichkeiten, verschiedene Gastro- „La Cage aux Folles“ in St. Tropez kündigt sich letztendlich ein Happy-nomiebetriebe sowie interessante betreibt. Gefeierter Star der frivolen End an. Karten sind in allen Raika-Sehenswürdigkeiten wie beispiels- und glitzernd-schillernden Traves- Filialen Tirols erhältlich (Auskunftweise die Festung oder die Altstadt tie-Show ist Georges’ Lebenspart- unter Tel.: +43 676 9161457).sind in wenigen Fußminuten er- ner Albin (Herbert Oberhofer), derreichbar. als „Zaza“ das Publikum begeistert. Kultur Quartier Kufstein Sohn Jean-Michel, eine „Jugend- Theaterplatz 1Vom 7. bis 10. September ist das sünde“ des homosexuellen Georges, A-6330 KufsteinKultur Quartier Austragungsort des der von dem homosexuellen Paar Tel.: +43 (0) 5372 - 602 128Österreichischen Amateurtheater- liebevoll aufgezogen wurde, hat nun [email protected] „schauplatz.theater“. Die- die Liebe seines Lebens gefunden: www.kulturquartier.kufstein.atses wird alle zwei Jahre in jeweils ein Mädchen namens Anne. Der Va- www.stadttheater-kufstein.ateinem anderen österreichischen ter der Verlobten, ein Politiker undBundesland durchgeführt. Heuer erzkonservativer Sittenwächter,findet es erstmals in Tirol statt. möchte vor der Heirat allerdings

Erleben Bühne | Kunst | Events Ein Kettenhemd an den Wänden erzeugt spannende Lichtreflexe.Die Sitze tragen die Farbe „Yves Klein Blau“,die auch das restliche Kultur Quartier dominiert.Visualisierung: Wiesflecker Architekten ÖSTERREICHISCHES AMATEURTHEATERFESTIVAL, SPIELPLAN: GRUPPE: STÜCK:Donnerstag, 7. September 16:00 Uhr - offizielle Eröffnung 20:00 Uhr BIB – Begegnung in Bewegung LysitstrateFreitag, 8. September 10:00 Uhr Gaststubentheater Gößnitz Erdsegen 13:45 Uhr Theater Abtenau Ich bin Medea 16:30 Uhr theater2go Kosmetik des Bösen 20:30 Uhr Theater Wolfurt Frau Müller muss wegSamstag, 9. September 10:00 Uhr gusentheater gallneukirchen art.jandl.mann 13:45 Uhr Theatergruppe Kugel Der Weltuntergang oder Die Welt steht auf kein‘ Fall mehr lang 16:00 Uhr Theatergruppe Geiersdorf Honig im Kopf 20:30 Uhr Amour fou Der AnscheinKartenreservierungen: Tel.: +43 (0) 677 615 94 339 oder E-Mail: [email protected]

22 himmeblau 6 | 2017 AnzeigeErleben Bühne | Kunst | EventsErstes Kufstein Music Festival Das Open-Air-Event mit spektakulärem AmbienteDie CubaBoarischen Das erstmals auf der Festung Kuf- FESTIVAL-PROGRAMMHaindling stein stattfindende Music FestivalViera Blech präsentiert vom 22. bis 24. September Freitag, 22. September 2017 „Junge & Neue Volksmusik“ aus 18.00 Uhr EinlassJosef Menzl Bayern und Tirol. Ihr Können zeigen 19.00 Uhr Viera Blech dabei versierte Größen aus Oberbayern 20.00 Uhr Pause wie „Haindling“, die „CubaBoarischen“ 20.30 Uhr Die CubaBoarischen und die „Kapelle Josef Menzl“ sowie 22.30 Uhr Ende die bekannten tirolerischen Virtuo- sen „Viera Blech“, „Fei Scho“ und die Samstag, 23. September „Stadtmusikkapelle Kufstein“. 18.00 Uhr Einlass 19.00 Uhr Fei Scho 20.00 Uhr Pause 20.30 Uhr Haindling 22.30 Uhr Ende Sonntag, 24. September 10.00 Uhr Einlass 10.30 Uhr Stadtmusikkapelle Kufstein 11.30 Uhr Pause 12.00 Uhr Kapelle Josef Menzl 14.00 Uhr Ende Damit wird von Balkanklängen und Folk über kubanische Salsa-Rhythmen und Bossa-Nova bis hin zum traditio- nellen Landler und Jodler ein breites musikalisches Spektrum geboten. Volksmusik kann so vielfältig anders INFO & KONTAKT sein! Ein besonderes Highlight ist dabei das spektakuläre Ambiente Tagesticket FR & SA 45,90 Euro der mittelalterlichen Burg, die zudem Tagesticket SO 9,00 Euro inmitten der Stadt zentral gelegen ist. (nur an der Tageskasse erhältlich) Ungetrübte Konzert-Atmosphäre schafft Festival-Pass 66,60 Euro (übertragbar und für alle Tage gültig) dabei das sensationelle flexible Dach, das Schutz auch bei unbeständigem Zu bestellen unter: www.kufstein- music-festival.at, an der Kasse Wetter bietet. Und wenn die Sonne der Festung Kufstein sowie beim Tourismusverband Kufsteinerland lacht oder der Sternenhimmel blinkt, Tel. +43 5372 62207 wird es einfach aufgezogen – und man erlebt das pure Open-Air-Feeling unter freiem Himmel.  [Red]

Anzeige himmeblau 6 | 2017 23 Erleben Bühne | Kunst | Events Rosige Zeiten in der Rosenheimer City Das City-Management und zahlreiche Partner laden am Freitag,6. Oktober, von 18:00 bis 23:00 Uhr wieder zu den Rosenheimer Lichtern, Kulturveranstaltungen und zum Night-Shopping ein.Fotos: Martin Rumberger Darüber hinaus gibt es Taschen- lampenführungen im Lokschup- pen und Holztechnischen Mu- seum, auch das Städtische Museum kann zu ungewöhn- lichen Zeiten besucht werden. Des Weiteren gibt es Konzerte, Lesungen und Tanzeinlagen auf diversen Plätzen und in der Heilig-Geist-Kirche und der St.-Nikolaus-Kirche, die in kunstvolles Licht getaucht sind.Auch in 2017 gibt es dank der Stadt- des Lokschuppens an und zeigt eine Dank der teilnehmenden Händlerwerke Rosenheim den „Zaubergarten“ faszinierende Bilder-Show auf den und Gastronomen zieht sich einim Salingarten mit zahlreichen bunten Häuserfronten. Lichterband durch die RosenheimerInstallationen. Lassen Sie sich ver- Innenstadt. Und von 18:00 bis 23:00zaubern von Lichtern, Motiven und Eine große Open-Air-Modenschau Uhr öffnen mehr als 100 Geschäfteder ganz besonderen Stimmung. Der gibt‘s wieder auf dem Max-Josefs-Platz. der Rosenheimer Innenstadt für dieSalinplatz schließt sich thematisch Die Modestadt Rosenheim präsentiert Besucher und Kunden.der aktuellen Pharao-Ausstellung ihre Angebotsvielfalt. Das gesamte Programm (außer Lok- schuppen) ist ohne Eintritt. Nähere Informationen erhalten Sie im Internet unter: www.ro-city.de [Red]

AnzeigeErleben Bühne | Kunst | EventsZur Ruhe und zur Kunst kommenIn idyllischer Lage bietet die Kunstakademie LA CUNA DEL ARTE Kurse und Workshops in sämtlichen Bereichen der Bildenden Kunst.Pia Hamberger-Arce (links) und Katja Herdramm blicken bereits auf sechs Jahre Akademiebetrieb zurück. Das Programm wächst stetig.Um den Namen Hamberger kommt Großeltern steht das romantische Es habe eine außergewöhnliche Atmos-man nicht herum, wenn man über die Anwesen seit 1990 weitestgehend leer, phäre geherrscht, eine Atmosphäre,Wiege der Kunst sprechen will. Die bis Pia Hamberger-Arce sich 2008 von wie geschaffen dafür, sich kreativ zunämlich liegt seit 2010 am Ziegelberg ihm inspirieren lässt. entfalten. Und so reifte die Idee, dasin Stephanskirchen, nicht zufällig sich im Dornröschenschlaf befindendeschräg gegenüber des Firmensitzes des Die aus Chile stammende Designerin Gebäude neu zu beleben: in Form einerbekannten Parkettherstellers. „Wiege kam von Kindesbeinen an mit Kunst Kunstakademie mit Galerie und Shopder Kunst“ – das heißt auf Spanisch in Kontakt. Ihr Vater – Diplomat für Künstlerbedarf.„LA CUNA DEL ARTE“ – und genau so und Kulturattaché (unter anderemhat Pia Hamberger-Arce das Gebäude auch in Deutschland), Jurist und Nach einer Renovierungsphase, diegetauft, in dem früher die Großeltern Bildhauer – nahm seine Tochter oft den historischen Flair von Haus undihres Mannes lebten. mit in sein Atelier. „Dort habe ich Garten auf liebevolle Weise erhielt, mich mit Formen, Texturen, Farben öffnete „LA CUNA DEL ARTE“ im1893 als kleines Landwirtschaftsgut und den verschiedensten Materia- Herbst 2010 mit einer Ausstellung dermitsamt Stallungen erbaut, geht das lien auseinandergesetzt“, erinnert Münchener Künstlerin Roswitha HuberGebäude 1916 in den Firmenbesitz der sich Pia Hamberger-Arce. Durch die ihre Pforten. Boten Pia Hamberger-ArceHambergers über. Die Familie Rudolf verstaubten, aber charmanten Räum- und ihre Kollegin und stellvertretendeHamberger baut es ihren Anforderun- lichkeiten wandelnd, habe sie sich Akademieleiterin Katja Herdrammgen entsprechend um und lebt viele sofort in das Haus verliebt. Es sei ihr im ersten Jahr 15 Kurse an, könnenJahrzehnte darin. Nach dem Tod der vorgekommen, als stünde die Zeit still. Hobby- und etablierte Kunstschaffende

KURSPROGRAMM SEPTEMBER 2017 Weitere Kurse 2017 und 2018 finden Sie online unter: www.lacunadelarte.de 11. – 15. September, Mo – Fr Stefan Bönsch Zeichnung/Aquarell: Direkte Begegnung mit „tierischen“ Modellen 11. – 15. September, Mo – Fr Ergül Cengiz Aquarell: Aquarell mit Cutout 18. – 22. September, Mo – Fr Christopher Eymann Acryl/Mischtechnik: Der Sprung ins „bunte“ Wasser 19. – 22. September, Di – Fr Gisela zur Strassen Kalligraphie/ Collage: Ziehfeder & Collage 25. – 29. September, Mo – Fr Uta Beckert Mischtechnik: Abstrakte Malerei in monochromer Farbigkeit 25. – 29. September, Mo – Fr Mike Keilbach Acryl/Mischtechnik: Inszenierte MalereiErst Landwirtschaft, dann Familiensitz, heute liebevoll renovierte Villa, die viel Raum zur kreativen Entfaltung gibt. Fotos: Andreas Jacob, LA CUNA DEL ARTEmittlerweile aus einem jährlich über zwei große Akademieräume zur Ver- herzlichen Betrieb sorgt. In den Pausen60 Kurse umfassenden Programm fügung. In den wärmeren Monaten treffen sich dann Dozenten, Kursteil-wählen. Zwischen März und November genießen es die Gäste auch, sich mit nehmer und Akademie-Betreiberinnen,können Interessierte so unterschied- Sack und Pack im malerischen Garten um sich im urgemütlichen Aufent-liche Techniken wie Acryl-, Öl- und niederzulassen und sich von der Blü- haltsraum oder im Garten auszutau-Aquarellmalerei, Fotografie, Drucktech- tenpracht und der Alpenkulisse inspi- schen. „Die Wohlfühlatmosphäre istniken, Zeichnen, plastisches Gestalten, rieren zu lassen. Apropos „Sack und uns genauso wichtig wie die QualitätBildhauerei und Kalligraphie erlernen Pack“: Als besonderen Service für die der Kurse“, sagt Katja Herdramm.oder vertiefen. „Unsere Kurse werden Teilnehmer bieten die Gastgeberinnen Achja, Freude an der Kunst müsstevon hochqualifizierten Dozenten aus in einem kleinen Shop grundlegende man haben, dann käme man auch inDeutschland, Österreich, Spanien und Utensilien des Künstlerbedarfs wie den Genuss, sich in diesem Kleinod inItalien geleitet, die sowohl freischaffen- Leinwände, Acryl-Farben, Blöcke oder Ruhe verwirklichen zu können... [ ct]de Künstler als auch Lehrbeauftragte Pinsel an. „So haben wir viele Produkte an verschiedenen Akademien sind“, der von den Dozenten erstell-betont Katja Herdramm. ten Materiallisten für die LA CUNA DEL ARTE Kursteilnehmer vorrätig“, Rohrdorfer Str. 180 | D-83071 StephanskirchenNicht nur das Programm, auch die erklärt Patrizia Thurm, Tel.: +49 8031 700 90-90 | Fax: -99Akademie selbst wächst und gedeiht. die seit kurzem als Dritte [email protected] der steigenden Nachfrage gerecht im Bunde ebenso für den www.lacunadelarte.dewerden zu können, stehen mittlerweile reibungslosen wie auch

26 himmeblau 6 | 2017 AnzeigeErleben Bühne | Kunst | Events Konzert-Picknick am Stiegl-Gut WildshutMusikalischer Genuss unter freiem Himmel mit der Philharmonie Salzburg.Bereits zum zweiten Mal findet das be-liebte Konzert-Picknick auf Österreichs1. Biergut, dem Stiegl-Gut Wildshut,in der Nähe von St. Pantaleon statt.Stiegl und die Philharmonie Salzburgladen wieder gemeinsam zu diesemaußergewöhnlichen Musik-Erlebnisfür die ganze Familie ein. Das Open-Air Event für Groß und Klein beginntam Samstag, 2. September, am frühenNachmittag. Der Eintritt ist frei!Unter der Leitung von Elisabeth Fuchs Das Stiegl-Gut Wildshut, Österreichs 1. Biergut, ist Schauplatz des diesjährigen Konzert-Picknicks mitspielt die Philharmonie Salzburg be- der Philharmonie Salzburg. Das Bild unten zeigt Elisabeth Fuchs, Chefdirigentin und künstlerische Lei-kannte Melodien der klassischen und terin der Philharmonie. Fotos: Wildbildder unterhaltenden Musik. Eröffnetwird der klingende Nachmittag mit of Filmmusik“ einen besonders stim- Bio-Limonade „Wildshuter Flüx“Friedrich Smetanas bekanntester mungsvollen Ohrenschmaus. gelöscht werden. Wer keinen eige-Komposition „Die Moldau“. Dirigentin nen Picknickkorb mitbringt, findetElisabeth Fuchs wird dieses Stück „Das Konzert-Picknick ist immer ein viele Köstlichkeiten im hofeigenenmit viel Bildsprache und Tonmalerei Publikumsmagnet. Heuer bieten wir „Kråmerladen“.dirigieren sowie kindergerecht mode- zum zweiten Mal den Besucherinnenrieren. Die Kleinen müssen nicht wie und Besuchern Musikgenuss in einem Bequeme Anreise mit derim Konzertsaal still sitzen, sondern ganz besonderen Ambiente, und zwar Salzburger Lokalbahnkönnen sich zwischen den Picknick- inmitten der stimmungsvollen Natur-decken bewegen und das Erlebnis im kulisse unseres Bierguts in Wildshut“, Für alle, die umweltfreundlich undFreien genießen. sagt Stiegl-Inhaber Dr. Heinrich Dieter Kiener.  bequem anreisen möchten, gibt es inDanach spannt die PhilharmonieSalzburg mit „Best of Klassik“ einen Während des Konzert-Picknicks kann unmittelbarer Nähe zum Biergut dieklingenden Bogen von Ludwig van der Durst vorzüglich mit Wildshu-Beethoven über Joseph Haydns „Kon- ter Bierspezialitäten sowie mit der barrierefreie Lokalbahn-Haltestellezert für Trompete und Orchester in Es-Dur“ und Pjotr Iljitsch Tschaikowsky. „Gut Wildshut“, die im StundentaktZum Abschluss servieren ElisabethFuchs und ihr Orchester mit „Best angefahren wird. [Red]Programm Konzert-Picknick: 16:30 bis 18:00 Uhr: Best of Klassikab 13:30 Uhr: Einlass 18:30 bis 19:45 Uhr: Best of Filmmusik14:30 bis 15:30 Uhr: FamilienkonzertTermin, Daten und Eintritt:Samstag, 2. September 2017, ab 14:30 Uhr (Einlass ab 13:30 Uhr); Eintritt frei!Stiegl-Gut Wildshut, Wildshut 8, A-5120 St. PantaleonDie Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt! Begrenzte Parkmöglichkeiten!Nähere Informationen rund um die Veranstaltung gibt’s unter www.biergut.at,[email protected] sowie telefonisch unter +43 (0)6277 64141.

Anzeige himmeblau 6 | 2017 27 Erleben Bühne | Kunst | EventsDie Welt des Mittelalters wird alljährlich bei den Tittmoninger Burgtagen wieder lebendig. In der letzten Kunstausstellung der Saison 2017 begegnen sichRomantik und Gegenwart. Fotos: Tourist-Info Tittmoning Sehenswertes aus Mittelalter, Romantik und GegenwartHistorische Burgtage und kontrastreiche Kunstausstellung in der Tittmoninger BurgEine malerische Altstadt mit nahezu Ausstellung zum 200. Geburtstag des 22:00 Uhr und am Sonntag, 17. Sep-vollständig erhaltener Stadtmauer, Münchener Tier- und Landschafts- tember, von 11:00 bis 18:00 Uhr.sehenswerten Kirchen, Brunnen, Denk- malers Friedrich Voltz (1817-1886) Die Ausstellung Voltz/Kilkenny ist bismälern und bunten Fassaden im Inn- stellt dessen Werken Bilder des in 3. Oktober jeweils Mittwoch bis SonntagSalzach-Stil, über welcher imposant die Tittmoning lebenden Kuhmalers Pete von 13:00 bis 17:00 Uhr zugänglich.Burganlage aus dem 13. Jahrhundert Kilkenny (geb. 1962) gegenüber. Die Achtung: Am Wochenende der Histo-thront: Die Stadt Tittmoning scheint Spannung zwischen biedermeierlicher rischen Burgtage ist die Ausstellungdas ganze Jahr hindurch ein Fenster Beschaulichkeit und greller Neube- geschlossen.in die Vergangenheit aufzustoßen. wertung des Motivs Kuh ergibt eine einzigartige Schau von humorvoller Weitere Informationen über dieseHistorische Burgtage erinnern hier Leichtigkeit mit dem Titel „Alles istam Wochenende vom 16./17. September vergänglich, nur der Kuhschwanz, und andere Events in der Salzachstadtan das mittelalterliche Leben in der der bleibt länglich“.Salzachstadt. Das historische Fest sind unter www.tittmoning.de abrufbar.rund um die Burg mit Marktgesche- Die Historischen Burgtage findenhen, vielfältigem Bühnenprogramm, bei jedem Wetter statt am Sams- Auskünfte erteilt auch die Tourist-buntem Lagerleben und attraktiven tag, 16. September, von 11:00 bisAngeboten auch für Kinder wird in Information Tittmoning, Stadtplatzdiesem Jahr bereits zum sechstenMal gefeiert. Zwei Tage lang treffen 1, D-84529 Tittmoning, Tel. 08683sich hier zahlreiche in der Mittelal-terszene wohlbekannte Kampf- und 7007-10, Fax 08683 7007-30, E-Mail:Lagergruppen, Kunsthandwerker undMusiker. Man begegnet historisch ge- [email protected]. [Red]wandeten Recken, tollkühnen Ritternund wunderschönen Edelfrauen bei MKULTUURScShaEuplUatzBMURG Tourist-InformationTanz und Musik, Handwerk, Handel Stadtplatz 1und Schaukampf – Mittelalter hautnah 84529 Tittmoningund zum Anfassen! Natürlich wird auch Tel.: 08683 7007 10für Speis und Trank gesorgt und nach [email protected] Rezepten gekocht und gebacken. RUPERTIWINKEL www.tittmoning.deAuch Gegenwartskunst und Romantik www.tittmoning-treffen in der Burg aufeinander. Eine mit Gerbereimuseum Gästeführungen.de 1. Mai bis 3. Oktober HISTORISCHE SALZACHSTADT Öffentliche Führungen TITTMONING mittwochs bis sonntags um 14 Uhr Besichtigung (Gerberei und 3 Säle) mittwochs bis sonntags 13-17 Uhr Gruppenführungen nach Vereinbarung

28 himmeblau 6 | 2017Bilderbuch-Panorama: Malerisch ragt die Hauptburg, der älteste Teil der weltlängsten Burg, über der Altstadt. Fotos: Burghausen Tourismus Farbenfrohes BurghausenDie weltlängste Burg, eine Altstadt wie im Bilderbuch, Kultur undGeschichte an jeder Ecke, interaktive Museen und GPS-Citytouren: Die Salzachstadt lohnt einen Besuch zu jeder Jahreszeit.Wenn sich im Herbst die herrlichen Herbstspazier- einem der vielen Biergärten der jährlichen Internationa-Blätter goldgelb färben, gängen, genauso wie auf die und Terrassenlokalen gute len Jazzwoche Burghausenist der Ausblick von der denkmalgeschützte Altstadt. bayerische Küche genießen. aufgetreten sind.weltlängsten Burg gleich Der malerische Stadtplatznoch einmal so schön. Far- mit seinen bunten Hausfas- Eine besondere Gasse ist Mittelpunkt des Burghau-benfroh sind die Aussich- saden im Inn-Salzach-Stil die „Street of fame“ in den sen-Besuchs bleibt aberten in allen Richtungen: zählt zu den schönsten Grüben der Altstadt. Hier die Burg selbst. Mit ihrenhinunter zum Wöhrsee, Platzanlagen Mitteleuro- wurden 42 legendäre Jazz- 1.051 Metern Länge istdem Naherholungsgebiet pas. Hier kann man durch musiker auf Bronzeplatten sie Zeugin einer über tau-mit viel Gelegenheit zu die Gassen flanieren und in verewigt, die seit 1970 bei sendjährigen Geschichte. M U LTIMINETDBEIUARRLAGKHTAIVUUSNEND Die Burghauser Altstadt lässt sich auch über eine down- loadbare GPS-basierte City Tour erkunden. Ein von Theater- Regisseur Stephan Barbarino inszenierter Spaziergang macht Geschichte(n) und Anekdoten der Stadt auf unterhaltsame Weise erlebbar. Einfach die „locandy“-App herunterladen und los geht’s an der Start-Stele am Stadtplatz! Nähere Informationen: www.visit-burghausen.com/gps-city-tour

Anzeige Erleben Bühne | Kunst | EventsIm neuen Stadtmuseum in für Groß und Klein auf TERMINE ÖFFENTLICHEder Hauptburg laden viele dem Programm, die zeigen, THEMENFÜHRUNGENMitmachstationen ein, das dass es im Mittelalter nichtLeben auf der Burg vom unbedingt immer feinfühlig In aller Munde...15. Jahrhundert bis in die hergegangen ist. Den Beginn Samstag, 30.09.2017, um 14:00 UhrNeuzeit zu erfahren. Aber macht eine der beliebtesten Treffpunkt: Curaplatz | Dauer ca. 90 Minutenauch das Haus der Fotogra- Führungen, die sich auf die „Hört Ihr Leut...“ – Enthüllungen des Nachtwächters Jakobfie am Eingang der Burg ist Spur von Sprichwörtern Donnerstag, 05.10.2017, um 19:00 Uhrmit ihren zeitgenössischen begibt. „In aller Munde“ Treffpunkt: Stadtplatz vor der Tourist-Info | Dauer ca. 90 MinutenSonderausstellungen einen erzählt, woher die Sprich- Hexen, Huren, Heilige...Besuch wert. wörter kommen und wie Samstag, 07.10.2017, um 14:00 Uhr sie entstanden sind. Eines Treffpunkt: Curaplatz | Dauer ca. 90 Minuten Kurzweilige sei an dieser Stelle bereits Schaurig-schöne Grusel- und Gespensterführung Themenführungen verraten: Der Begriff, ein für Erwachsene „Schlitzohr“ zu sein, hat Donnerstag, 12.10.2017, um 19:00 UhrIm Herbst stehen neben mit einer schmerzvollen Treffpunkt: Hedwigskapelle | Dauer ca. 90 Minutennden klassischen Burg- und Entstehungsgeschichte zu Angsthasen und schwarze Katzen –Altstadtführungen an den tun. Mehr Informationen Mystische Zeichen und magische Rituale im MittelalterWochenenden auch beson- stehen im Programmkasten Samstag, 14.10.2017, um 14:00 Uhrdere Themenführungen rechts und unter www.visit- Treffpunkt: Curaplatz | Dauer ca. 90 Minuten burghausen.com.  [Red] „Henker, Herzöge und Edelfrauen“ – eine geschwätzige Magd packt aus Samstag, 28.10.2017, um 14:00 Uhr Treffpunkt: Curaplatz | Dauer ca. 90 Minuten INFORMATION UND ANMELDUNG Burghauser Touristik GmbH [email protected] Tel. 0049 8677 887 140 www.visit-burghausen.com

30 himmeblau 6 | 2017 AnzeigeErleben Bühne | Kunst | Events Der „Tölzer Veg“ Von 1. bis 29. Oktober heißt es wieder: Bad Tölz goes vegan –mit umfangreichem Programm, veganen Angeboten in Restaurants und Hotels sowie dem beliebten Brunch „en blanc“ auf dem Tölzer Gartenmarkt „Herbstzauber“. Foto: Stadtmarketing Bad TölzInzwischen hat sich herumgesprochen, Informationen über (vegane) Ernäh- sklerose und Herzinfarkt schützt.dass Ernährungsinteressierten beim rung, Entspannung (u. a. Yoga, Qigong, Außerdem hatte sich der Körperfett-„Tölzer Veg“ einiges geboten wird. Von Feldenkrais) und Bewegung (Fitness anteil reduziert und die MuskelmasseMünchen oder dem Schliersee nahmen und Wandern). Das Kochevent-Angebot zugenommen.einige weite Anreisen in Kauf – ganz wurde weiter ausgebaut: Es gibt einabgesehen von den veganen Touris- Überraschungsmenü der besonderen Inzwischen schon Tradition hatten, die das idyllische Isarstädtchen Art, vegane Winterküche nach den am Erntedank-Sonntag der veganeinmitten unberührter Natur zuneh- „Fünf Elementen“, Backen ohne Back- Brunch „en blanc“, der zugleich dermend für sich entdecken. Auch im ofen, ein probiotisches Überraschungs- Startschuss in den veganen HerbstHerbst kann man sich wieder in die dinner und Tipps für die Veredelung ist. In der Tradition des Pariser „Dinerabwechslungsreiche Welt des veganen der Reste aus dem Gemüsefach – alles en Blanc“ treffen sich am 1. Oktoberund gesundheitsorientierten Lebens- zum Mitmachen und Aufessen. zwischen 10 Und 14 Uhr ganz in weißstils begeben: Vom 1. bis 29. Oktober gekleidete Menschen zum gemeinsamenfinden ca. 50 Veranstaltungen statt, Wer genau wissen will, wie die einmo- Picknick auf dem Tölzer Herbstzauber-zehn Restaurants bieten in dieser natige Auszeit „Tölzer Veg“ auf seinen Gartenmarkt im Kurpark. MitgebrachtZeit – zusätzlich zu ihrem normalen Körper wirkt, kann an der medizini- werden soll ein Korb voller selbstge-Angebot – vegane Gericht an, sechs schen Eingangs- und Abschlussun- machter, veganer Leckereien. Jeder,Hotels und Gästehäuser Übernachtung tersuchung teilnehmen. Bei fast allen der ganz in Weiß und mit einem ent-mit veganem Frühstück. der bisher Getesteten kam es zu einer sprechenden Picknickkorb erscheint, Senkung des Gesamtcholsterinspiegels erhält zwischen 10 und 13 Uhr freienDas Programm vom „Tölzer Veg“ hat bei gleichzeitiger Erhöhung des HDL Eintritt auf dem Herbstzauber. sich bewährt – eine Mischung aus (gutes Cholesterin), das vor Arterio-  [Red]

himmeblau 6 | 2017 31 Erleben Bühne | Kunst | EventsKunterbunte VeranstaltungenHerbstAuch diesen wird in Bad Tölz gefeiert, gesungen und musiziert, getanzt, gelachtund gestaunt – im Rahmen eines vielseitigen Veranstaltungsprogramms.30. September – 03. Oktober, Kurpark/ Kurhaus Freitag, 06. Oktober, Kurhaus Herbstkonzert des Tölzer Knabenchor Ein absolutes Aushängeschild der Stadt Bad Tölz beehrt bei diesem Auftritt seine Heimatstadt! Freitag, 20. Oktober, KurhausTölzer Herbstzauber Die Kuh, die wollt’ ins Kino gehenDer 13. Tölzer Herbstzauber findet vom 30. September bis 3. Oktober im Kur- Das Sternschnuppe Kult-Familien-Musical. „I geh heut no ins Kino!“, sagt diehaus und Kurpark statt. Über 150 Aussteller aus nah und fern präsentieren Kuh zu den anderen Kühen. Doch die lachen sie nur aus, denn sie scheitert jadie schönsten Herbststauden, Rosen und Gräser. Daneben finden Sie Mode, schon am elektrischen Weidezaun. Aber irgendwie schafft sie es auszubre-Hüte und Mützen, Schmuck und Dekorationsobjekte für innen und außen. chen und macht sich für ihren großen Traum vom Kino in Dirndl und Stöck-Viele führen ihr Kunsthandwerk vor und lassen sich dabei über die Schulter elschuhen auf den langen Weg in die Stadt. Unterwegs auf der Landstraßeschauen. Das kulinarische Angebot reicht von besonderem Käse, Wein und trifft sie erst die albernen Knödel Fritz und Franzisco, die grad aus der DiscoSüdtiroler Salami bis hin zu Hochprozentigem aus regionaler Herstellung, kommen. Dann kann sie nur mit Not dem scheinheiligen Metzger-SchweinTrockenfrüchten, Marmeladen und ausgefallenen Pestos. Für Kinder gibt es entkommen. „Mei, das war sauknapp!“ Zum Glück nimmt sie dann Rosa mitStände mit Bastel- und Mitmach-Angeboten beim Bund-Naturschutz, der ihrem roten Roller mit in die Stadt: „Mei, da is was los! Die Straßn! DieGlaswerkstatt „Smalto“ und am Stand „Basteln mit Mathias“. Häuser! Die Autos! A Brunnen, der springt und a Treppn, die fahrt!“ Mit der Tram schafft sie’s endlich bis zum Kino! Aber dann: „Oh, mei! Die Schlang‘ ist Donnerstag, 28 September, Kurhaus lang!“ AUSVERKAUFT! Doch da …Chiemgauer Volkstheater „Mei bester Freind“ Freitag, 27. Oktober, KurhausBauer Sepp ist ein Hypochonder. Für ihn sind Apothekerzeitungen wichtiger Filmmusik-Konzert der Tölzerals die Tagespresse. Als der Hausarzt von Brumms, Dr. Kirschenhofer, zu einer StadtkapelleRoutineuntersuchung bei Sepp’s Mutter, Oma Geli, vorbeischaut, belauschtSepp ein Telefonat und das Schicksal nimmt seinen Lauf. Er denkt, sein letz- Wie der Tölzer Knabenchor ist dietes Stündlein hat geschlagen. Jetzt muß alles schnell geklärt werden. Sein Tölzer Stadtkapelle ein Aushänge-bester Freund, der Gastwirt und Metzger Willi Strobl, muß ihm versprechen, schild der Stadt. Einmal im Monatsich um Haus und Hof und vor allem um seine Kutschpferde zu kümmern. gibt sie ein Konzert im Kurhaus.Balthasar Kramer, ein Bestatter, kommt auf den Hof – nur wegen wem ei-gentlich? Oma Geli ist noch ziemlich rüstig, allerdings mit Dr. Kirschenhofer Kontakt & Informationen Bad Tölz:zum wichtigen Auswärtsspiel ihres Lieblingsvereins, RW Hirsching, mit demMotorrad unterwegs. Für den Fall eines Ablebens hat Sepp alles bis ins klein- Referat für Stadtmarketing, Tourismus- und Wirtschaftsförderungste Detail geplant. Ja, und dann kommen Dr. Kirschenhofer und Oma Geli Max-Höfler-Platz 1 | D-83646 Bad Tölzvon der Motorradtour zurück und die Geschichte nimmt einen ganz anderenVerlauf … Tel.: +49 (0) 80 41 - 78 67 0 | Mail: [email protected] www.bad-toelz.de

32 himmeblau 6 | 2017Erleben Bühne | Kunst | Events „Ma sogt ja nix, ma redt ja bloß“ Ab dem 5. Oktober läuft die Heimatkomödie „Austreten“ in den bayerischen Kinos. Fotos: Schmidbauer-FilmObwohl die Vermutung nahe liegt, hat „Austreten“ nichts mit dem Austritt Großbritanniens aus der EU zu tun. „Als wir die erste Idee hatten, war derBrexit noch gar nicht aktuell“, erzählt Tanja Schmidbauer.  Fotos: Schmidbauer-FilmWeil der bayerische Mi- einige der Drehorte in Prien Dieser flüchtet im Film zu Schlossvorsteher aufgegrif-nisterpräsident Reitmayer und Gstadt, aber auch in zwei Mühlenbesitzern, ge- fen und verscheucht. „Erstauf einer Pressekonferenz Rosenheim und München spielt von dem Rosenheimer waren wir wütend, dass dievom „Austreten“ spricht, wiedererkennen. Kabarettisten Eisi Gulp und Drehgenehmigung für einentstehen im gleichnamigen Hubert (Hubbsi) Schlemer. zehnsekündiges Bild 1000Kinofilm heiße Diskussionen Nach ihrem Überraschungs- „Dreharbeiten im Chiemgau Euro Motivmiete gekostetum die Frage, ob Bayern erfolg „Hinterdupfing“ im fühlen sich immer an wie hätte, aber im Nachhin-sich tatsächlich von der Jahr 2014 ist „Austreten“ Urlaub“, sagt Markus Böker. ein haben wir mit unsererBundesrepublik abspalten die aktuelle Produktion von Alternativ-Szene nun sogarsoll. Um dem Medien-Hype Schmidbauer-Film, einem Geplant war ursprünglich dazugewonnen. Geld gespartzu entkommen, flieht Reit- kleinen Familienunterneh- auch eine Interview-Szene und ein Gag mehr im Film“,mayer aufs Land. Um die men vom Chiemsee. Trotz ei- vor Schloss Herrenchiemsee, erzählt Tanja Schmidbauer,Bevölkerung zu beruhigen, nes eher kleinen Budgets hat doch aufgrund Unstimmig- die im Film die Rolle dermuss er aber zurück in die es das junge Team geschafft, keiten mit der Bayerischen Kathi Reitmayer übernimmt.Öffentlichkeit. Also machen einen vielversprechenden Schlösserverwaltung musstesich seine Kinder Kathi und Film zu verwirklichen. die Szene schließlich auf Für den Film wurde au-Martl auf die Suche nach einem Boot in Ufernähe ßerdem ein Kurierfahr-dem abgetauchten Vater – Viele bekannte bayerische gedreht werden. Das Schlös- zeug benötigt. „Wir habenquer durch Bayern. Schauspieler wirkten bei der serverwaltungsproblem sämtliche Autohändler in Heimatkomödie mit. So auch wurde kurzerhand in die der Region nach Gebraucht-Gedreht wurde der Film der ehemalige „Rosenheim- Handlung des Films über- wägen abgeklappert, abergrößtenteils im Chiemgau. Cop“ Markus Böker als Mi- nommen. Das Fernsehinter- schlussendlich haben wirEinheimische werden sicher nisterpräsident Reitmayer. view-Team wird im Film vom supernette Leute aus dem

himmeblau 6 | 2017 33 Erleben Bühne | Kunst | EventsVon Links: Eisi Gulp und Hubert Schlemer als Mühlenbesitzer, bei denen Marküs Böker als Ministerpräsident vordem Medien-Hype Zuflucht findet.Bekanntenkreis getroffen,die uns ihr Auto zur Ver-fügung gestellt haben“, soSchmidbauer. Dieses wurdefoliert und zum „SchäffX-press“ gemacht. Nach Dreh-schluss bekam der Besitzerdas weiße Kurierfahrzeugzurück. Dieser fand Gefal-len an den Folien und ließsie dran. „Und so kommtuns des öfteren noch un-ser ,SchäffXpress‘ auf denStraßen entgegen – einKurierdienst, den es nur in,Austreten‘ gibt“, freut sichSchmidbauer.„Austreten“ startet am 5.Oktober in den bayerischenKinos. [js]www.schmidbauer-film.de

34 himmeblau 6 | 2017 AnzeigeErleben Prien Bühne | Kunst | Events am Chiemsee Priener Event-HerbstDie Prien Marketing GmbH präsentiert auch im Herbst 2017 wieder vielfältige Veranstaltungshighlights für Jung und Alt.Mit stilvoller Tanzmusik begleitet die Aiblinger Big Band die Tanzbegeisterten auf dem „König Ludwig Ball“. „Bayerische Kinderlieder“ präsentiert dasDuo Sternschnuppe auf dem Familienkonzert im Rahmen des Kinder Kultur Festivals. Das Theater Vogelfrei führt das Stück „Hörbe und Zwottel“ auf.Musiker Hundling ist am 30. September zu Gast in Prien. Fotos: Prien Marketing GmbH und Tobias GrillMit einem breiten Kultur- und Frei- und der örtlichen Ballettschule statt. VERANSTALTUNGSTERMINEzeitangebot lockt Prien Jung und Alt Am Sonntag, 17. September, präsen- AUF EINEN BLICK:an den Chiemsee. So folgen Besucher tiert das Theater Vogelfrei das Stücketwa via Schiff den Spuren König Lud- „Hörbe und Zwottel“, basierend auf 15. September, 16:00 Uhrwigs II. zum prunkvollen Schloss auf Otfried Preußlers „Hörbe mit dem Duo Sternschnuppe – „BayerischeHerrenchiemsee oder besuchen das großen Hut“. Kinderlieder“Inselmünster oder die Benediktinerab- 16. September, 11:00 - 16:00 Uhrtei auf der benachbarten Fraueninsel. Der „König Ludwig Ball“ öffnet am Verschiedene Workshops für KinderAuch auf dem Festland finden im Herbst 23. September bereits zum zweiten Der Eintritt ist frei.interessante Veranstaltungen statt. Mal seine Tore für Tanzbegeisterte 17. September, 11:00 Uhr aus der Region. Der König Ludwig Saal Theater Vogelfrei „Hörbe und Zwottel“Mitte September sprühen der Chiem- ist mit seinem historischen Ambiente 23. September, 19:00 Uhrsee Saal und der angrenzende Kurpark und den prunkvollen Kronleuchtern König Ludwig Ballvor Kreativität. Mit einer faszinieren- ein hervorragender Schauplatz für 30. September, 19:00 Uhrden Mischung aus Familien-Konzert, dieses schillernde Ereignis mit Drei- HundlingTheater, Workshops und Mitmach- Gänge-Menü, musikalischer Begleitung „Gestern oder im 3. Stock“projekten sorgt die Prien Marketing und verschiedenen Tanzdarbietungen. 01. Oktober, ab 11:00 UhrGmbH 2017 erstmals mit dem „Kinder StraßenkunstfestivalKultur Festival“ für ein kulturelles Das „Straßenkunstfestival“ ist ein Eintritt freiGroßevent für den Nachwuchs in Prienund Umgebung. Den Anfang macht das magisches Highlight im Veranstal- Kartenvorverkauf im Ticketbüro PrienDuo Sternschnuppe am Freitag, 15. Tel. +49 (0)8051 965660,September, mit einem Familienkonzert tungskalender mit einem bunten [email protected] Chiemsee Saal. Am darauffolgenden sowie an allen bekannten München Ticket VVK-Samstag finden diverse Kreativwork- Programm am Sonntag, 1. Oktober. Stellen und ab 1 h vor Beginn (zzgl. 2,- €)shops in den Bereichen Tanz, Theater,Musik und Malerei sowie ein buntes Am Wendelsteinplatz taucht man einMitmach-Programm der BüchereiPrien im Chiemsee Saal, im Kurpark in eine verzauberte Welt. Im Rahmen des Festivals gastiert „Hundling“ mit „Gestern oder im 3. Stock“ am Samstag, 30. September, auf der Freilichtbühne im Kurpark [Red] www.tourismus.prien.de



36 himmeblau 6 | 2017 AnzeigeErleben Bühne | Kunst | Events Auf geht’s zur Wiesn! Das familienfreundliche Herbstfest im Herzen Rosenheimshat vom 26. August bis 10. September wieder viel zu bieten. Alljährlich wird das traditionelle Volksfest mit dem Festzug zum Herbst- festplatz, der Loretowiese, eröffnet. Sowohl Jung als auch Alt genießen 16 Tage lang die ganz besondere Wiesn- Stimmung, die deftigen und süßen Schmankerl, die vielen gelebten Tradi- tionen – nicht zuletzt natürlich auch die familienfreundlichen Preise. Am zweiten Wiesn-Wochenende begeistert der festliche Erntedank-Sonntag zahl- reiche Wiesn-Besucher. Im Anschluss an den Gottesdienst im Mangfallpark Süd zieht der prächtige Festzug mit dem Erler Passionskreuz und der auf-Ebersberger Straße 19 • D-83022 Rosenheim Am Ludwigsplatz 12 - unter den Arkaden - Tel. 08031-267027 Tel +49(0)8031-3040456 www.cutlounge-friseure.de Auf geht‘s zum Kopfkranzerl binden jeden Wiesn-Samstag von 14 bis 17 Uhr bei uns am Grünen Markt Materialkosten 10,- Euro Infos: www.flowerpower-rosenheim.de

TERMINE HERBSTFEST 2017 Samstag, 26. August: 11:00 Uhr Festzug zur Wiesn 11:45 Uhr Eröffnungsreden vor dem Glückshafen 12:00 Uhr Anzapfen Mittwoch, 30. August: bis 18:00 Uhr Familientag (ermäßigte Preise)Oben: Eine der vielen schönen Herbstfest-Traditionen: der feierliche Einzug zum Wiesn-Auftakt am Sonntag, 3. September:Samstag, 26. August. Fotos: Peter Schlecker & Evi Gröning 9:15 Uhr Erntedankfest-Kirchenzugwändig gebundenen Erntekrone zum Unser Tipp: Reisen Sie doch mit dem 10:00 Uhr Gottesdienst, Wiesn-Gelände. Mangfallpark Süd Guten-Tag-Ticket von Meridian und BOB, 11:00 Uhr Festzug zur WiesnVielfalt und Gemütlichkeit werdenauf dem Rosenheimer Herbstfest ganz gültig jeweils montags bis donnerstags, Mittwoch, 6. September:groß geschrieben. Demzufolge hat sich bis 18:00 Uhr Familientagder Veranstalter, der Wirtschaftliche auf das Rosenheimer Herbstfest – ein (ermäßigte Preise)Verband Rosenheim, auch in diesemJahr wieder eine gute Mischung an Biermarkerl und eine Freifahrt sindSpiel- und Fahrgeschäften einfallenlassen. Neben dem umfangreichen Ihnen sicher! Nähere Infos unter www.Angebot an Attraktionen bietet dasVolksfest auch zahlreiche schöne meridian-bob-brb.de oder in den umlie- Donnerstag, 7. September:Plätze zum Einkehren. Neben Bierzelt, 21:00 Uhr FeuerwerkBiergärten und Festhalle, kann auch genden Kundenzentren des Meridian.in der Weinhütte, dem Proseccostadloder dem Fischlokal gut gespeist und Diese Aktion erfolgt in Zusammen-getrunken werden. arbeit mit Wirtschaftlicher Verband Rosenheim, Meridian, Auerbräu und www.herbstfest-rosenheim.de Flötzinger Bräu. [Red]Kurz vor Ende des Herbstfestes, amzweiten Wiesn-Donnerstag, erleuchtetdas große Brillant-Hochfeuerwerk denRosenheimer Nachthimmel. Das Festhat täglich von 11:00 Uhr bis 23:30 Uhrgeöffnet, sonntags bereits ab 10:00 Uhr.Der letzte Ausschank ist um 23:00 Uhr.

38 himmeblau 6 | 2017 Veranstaltungen Freitag, 15. September, 16:00 Uhr SeptemberFreitag, 1. September, 20:00 Uhr Samstag, 23. September, 20:00 UhrUnd es wird doch besser Kinderkulturfestival in Prien „Zeit is a Matz!“Seit seiner ausverkauften Tour „Besser wird’s Das „Kinderkulturfestival“ vom 15. bis 17. „Da Huawa, da Meier und i“ sind mit ihrem neu-nicht” 2013 warten die Fans sehnsüchtig auf September wird mit dem Konzert „Bayerische en Programm wieder in ganz Bayern unterwegs.Rainhard Fendrichs neue Tournee. 2017 ist es Kinderlieder“ des beliebten Duos „Sternschnuppe“ In gewohnt witziger Weise schauen die dreiendlich soweit. Am 1. September begeistert der eröffnet. Mit traditionellen und neuen bayerischen Vollblutmusiker der Gesellschaft auf die Fingerösterreichische Musiker mit neuen und alten Hits. Liedern sorgen die beiden für beste Unterhaltung und besingen das bayerische Gemüt. für die ganze Familie.Ort: Kufstein, Festung Ort: Grassau, Gasthof MesserschmiedEintritt: ab 39 € Ort: Prien am Chiemsee, Chiemsee Saal Eintritt: 24,70 €Info: www.festung.kufstein.at Eintritt: 10 € Info: www.chiemsee-alpenland.de Info: www.tourismus.prien.de Donnerstag, 28. September, 20:00 Uhr Dienstag, 19. September, 20:00 UhrSamstag, 2. September, ab 12:00 UhrLuegstock Festival 2017 An Englishman in Munich Broadway-Highlight in Rottach-EgernIn und um Oberaudorf hat sich eine spannende Auf seiner „57TH & 9TH”-Tour macht Sting Als erfolgreichstes Solo-Stück in der GeschichteMusikszene entwickelt, die aus der alpenländi- auch in München Halt. Auf dem gleichnamigen des Broadways begeisterte „Caveman” Millionenschen Tradition hervorgeht. Die Musiker von „Ba- Album zeigt der Brite in zehn neuen Songs seine von Besuchern in den USA. Auch in der deutschenvaro Beat“ präsentieren die musikalische Vielfalt stilistische Bandbreite von der rauen Single „I Version wirft das Stück einen ganz besonderender Gegend auf einem einzigartigen Festival. can’t stop thinking about you” bis zur Hymne Blick auf die Beziehung zwischen Mann und Frau. „50.000“. Diese und weitere Hits erwarten dieOrt: Oberaudorf, Luegsteinsee Konzertbesucher. Ort: Rottach-Egern, SeeforumEintritt: 26 € Eintritt: 27 €Info: www.luegstock-festival.de Ort: München, Olympiahalle Info: www.brotzeitundspiele.de Eintritt: ab 79 € Donnerstag, 7. September, 21:00 Uhr Info: www.eventim.de Samstag, 30.September, 19:00 Uhr Samstag, 23. September, ab 10:30 UhrBrilliantfeuerwerk über Rosenheim Die Kühe kehren heim „War es gestern oder war‘s im 4. Stock?“Das beliebte Rosenheimer Herbstfest findet Die Heimkehr der Kühe nach Kufstein bringt Das fragte sich einst schon Karl Valentin. Undheuer vom 26. August bis 10. September statt. den Oberen Stadtplatz zum Klingen. Rund 30 auch Hundling fragt sich dies des Öfteren, wennTraditionelles Highlight ist das große Brilliantfeu- Marktstände, die Kufsteiner Stadtmusikkapelle, auch ein Stockwerk darunter. Fest steht, dasserwerk am zweiten Wiesn-Donnerstag. Goaslschnalzer und Schuachplattler sowie ein es immer kleine Geschichten sind, wahr oder Kinderprogramm sorgen für Stimmung. Am Nach- erfunden, die er mit Musik erzählt.Ort: Rosenheim, Loretowiese mittag ziehen dann die bunt geschmückten KüheEintritt: frei durch die Festungsstadt. Ort: Prien am Chiemsee, Kleiner KurparkInfo: www.herbstfest-rosenheim.de Eintritt: 12 € Ort: Kufstein, Oberer Stadtplatz Info: www.tourismus.prien.de Eintritt: frei Info: www.kufstein.com

Oktober himmeblau 6 | 2017 39 Freitag, 6. Oktober, 19:30 Uhr Erleben Bühne | Kunst | Events Dienstag, 10. Oktober, 20:00 Uhr Donnerstag, 19. Oktober, 19:30 UhrGitarrenklänge in Berchtesgaden „Altingers Brettlboden” Hacke liest – aber was liest er denn?Seit elf Jahren zelebriert das Duo „Magic BR-Schlachthof-Gastgeber Michael Altinger lädt Das lässt sich vorher nie so genau sagen, dennacoustic Guitars“ pure meisterliche Spielfreude. erneut im Mühldorfer Haberkasten zu seiner Axel Hacke entscheidet meist erst auf der Bühne,R. Palatzky und M. Waßer ziehen alle musikali- „Brettl”-Tour ein. Seine Gäste sind diesmal die welche Texte er vorträgt. Klar ist, dass er ausschen Register, von temporeich bis besinnlich. Kabarettisten Michael Elsener aus der Schweiz seinem neuesten Buch liest: „Über den Anstand und Winfried Klima aus dem Chiemgau sowie in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir da-Ort: Berchtesgaden, Kongresshaus der Magier Gaston. mit umgehen“. Hacke-Lesungen sind stets eineEintritt: ab 15 € Wundertüte. Lachtränen sind (fast) garantiert.Info: www.berchtesgaden.de Ort: Mühldorf, Haberkasten Eintritt: ab 19,90 € Ort: Trostberg, Postsaal Samstag, 7. Oktober, 20:00 Uhr Info: www.muehldorf.de Eintritt: ab 17,70 € Info: www.inn-salzach-ticket.de Samstag, 14. Oktober, 16:00 Uhr Freitag, 20. Oktober, 20:00 Uhr„Pea(r)ce on Earth” Familien-Musical „Yakari” Zurück zu seinen WurzelnDie Süddeutsche Zeitung nannte ihn den „Prince „Yakari” – das ist die Geschichte eines kleinen „Offroad“ ist Rick Kavanians viertes Bühnen-Charming” der neuen Kabarett- und Comedy- Indianerjungen, der durch Mut und Respekt vor programm und verspricht genauso erfolgreichSzene: Simon Pearce nimmt mit viel Humor Mutter Natur zu einem großen Helden avan- und unterhaltsam zu werden wie seine dreiMünchen, Bayern und den Rest der Welt unter ciert. Seine Abenteuer lehren das Wunder der Vorgänger. Persönlich wie nie, einer Zerreißprobedie Lupe. Freundschaft ergreifend schön und rühren Groß nahe, geht der Comedian der Frage nach: wer, und Klein zu glücklichen Tränen. wann und warum ausgerechnet er?Ort: Tegernsee, Ludwig-Thoma-SaalEintritt: ab 20,40 € Ort: Rosenheim, KU‘KO Ort: Altötting, Kultur + Kongress ForumInfo: www.trachtenverein-atzing.de Eintritt: Kind: ab 32,90 € Erw.: ab 37,90 € Eintritt: ab 25,90 € Info: www.kuko.de Info: www.forumaltoetting.de Samstag, 7. Oktober, 20:00 Uhr Donnerstag, 26. Oktober, 20:00 Uhr Dienstag, 17. Oktober, 20:00 UhrSchmidbauer ist jetzt solo unterwegs Eröffnung der Meisterkonzertreihe Philipp Dittberner spielt „Jede Nacht”Über 20 Jahre bildete Werner Schmidbauer Lászlò Fenyö und das Janáček Philharmonic Mit seinem ersten Hit „Wolke 4” eroberte erein Duo mit Martin Kälberer. Jetzt kehrt er mit Orchestra eröffnen die Meisterkonzertreihe im Deutschland im Sturm. Minimalistisch mit einerseinem ersten Solo-Programm zu seinen Wurzeln KU’KO. Fenyö zählt zu den führenden Cellisten organisch gespielten Akustikgitarre besingtals Liedermacher zurück. Reduziert auf eine seiner Generation, der es auf einzigartige Weise Philipp Dittberner sehr gefühlvoll jene illustrenStimme und eine Gitarre bekommen alte wie versteht, die Werke des jeweiligen Komponisten Gefühlswelten, die jeder Mensch kennt: Liebe,neue Lieder eine völlig neue Tiefe. Näher als authentisch zu interpretieren. Seine Technik und Sehnsucht und Lebensfreude.bei diesem Programm war der Musiker seinem gefühlsstarke Ausdrucksfähigkeit machen seinePublikum noch nie. Konzerte zu besonderen Erlebnissen. Ort: Rosenheim, Ballhaus Eintritt: 28,20 €Ort: Waging am See, Zirkuszelt am Kurhaus Ort: Rosenheim, KU‘KO Info: www.ballhaus-rosenheim.deEintritt: 30,90 € Eintritt: ab 50 €Info: www.zeltln.de Info: www.kuko.de

40 himmeblau 6 | 2017 AnzeigeOnline und mobil mit der Sparkasse himmeblau stellt neue Dienste und Funktionen vor, die Ihnen das Leben einfacher machen.SPARKASSEN-APP Neue App-Funktionen relevanten Daten werden automatisch erkannt undUnterwegs eine Überweisung tätigen oder den Kwitt – Verschicken Sie einfach und schnell Geld direkt in das Überweisungsformular übertragen.Kontostand checken – Banking findet längst in von Handy zu Handy. Und zwar an jedes deutsche Lästiges Abtippen gehört der Vergangenheit an.jeder Situation im Alltag statt. Dafür hat die Girokonto. Alles was Sie dafür brauchen, ist dieSparkasse die passenden Apps. Erledigen Sie Ihre Handynummer. Wählen Sie aus Ihrer Kontaktliste den APP HIER KOSTENLOS DOWNLOADEN:Bankgeschäfte wann und wo Sie möchten. Das Empfänger aus und senden Sie ihm den gewünschtenübersichtliche Design und die Funktionen Kwitt Betrag. Bis 30 Euro ohne TAN. Der Empfänger erhält App Store Google Play Storeund Fotoüberweisung der Apps Sparkasse und dann eine Benachrichtigung. Sollte der EmpfängerSparkasse+ sind extrem praktisch. nicht bei Kwitt angemeldet sein, erhält er eine Nachricht mit einem Link auf eine Webseite, aufDie wichtigsten Funktionen der Sparkassen-App: der er seine IBAN für die Transaktion angeben kann.• Überweisungen und Daueraufträge einrichten • Depotbestände und Kreditkartenumsätze Fotoüberweisung – Mit der Fotoüberweisung in anzeigen lassen Sparkasse und Sparkasse+ können Sie Rechnungen,• Bargeldkonten (Offline-Konten) anlegen Überweisungsträger und Mahnungen einfach mit• Kontowecker nutzen dem Smartphone abfotografieren. Die zahlungs-• Geldautomaten und Filialen findenPAYDIREKT Ihre Vorteile mit Paydirekt: • Mit paydirekt haben Sie Käuferschutz, fallsFür viele sind im Internet die zahlreichen Onlineshops • Sie zahlen im Internet sicher und vertraut Ihr Händler mal nicht liefertam interessantesten. Bücher, Musik, Kleidung, mit Ihrem GirokontoKonzertkarten… – das Angebot ist groß. Aber • Die Zahlung bestätigen Sie einfach mit Die Registrierung und Freischaltung für Paydirektwie können Sie unbedenklich einkaufen? Und wie Benutzername und Passwort erfolgt im Online-Banking der Sparkasse (Menü-ist Ihre Zahlung wirklich sicher? Paydirekt ist ein • Ihre Kontodaten sind geschützt und gehen punkt „Paydirekt“).einfaches und sicheres Online-Bezahlverfahren nicht an Drittemade in Germany. Online-Einkäufe erledigen Sie • Der Händler erhält eine Zahlungsgarantiedirekt und sicher von Ihrem Sparkassen-Girokonto. von paydirekt und kann die Ware direktDabei können Sie sicher gehen, dass Ihre Kontodaten versendennicht an Dritte weitergegeben werden.KONTAKTLOS BEZAHLEN: Sicher und schnell! Sie bis 25 Euro in der Regel ganz ohne PIN oder vier Zentimetern an das Terminal gehalten werden.Kontaktloses Bezahlen ist ein einfacher, moderner Unterschrift. Bei höheren Beträgen werden Sieund schneller Weg, mit Ihrer Sparkassen-Card um Ihre PIN gebeten. Ein Piepton oder optisches Wie erhalte ich eine Kreditkarte mit kontakt-oder -Kreditkarte zu bezahlen. Hat Ihre Karte das Signal bestätigt die Zahlung. Fertig! loser Bezahlfunktion?„Kontaktlos“-Symbol, können Sie weltweit bei Alle Sparkassen-Cards, die seit Herbst 2016 bestelltteilnehmenden Geschäften kontaktlos bezahlen. Dabei erfüllt kontaktloses Bezahlen dieselben oder ausgetauscht werden, verfügen bereits überZusatzkosten entstehen dabei nicht. Sicherheitsstandards wie herkömmliche Zahlungen die Kontaktlosfunktion. Sparkassen-Kreditkarten mit Sparkassen-Card oder –Kreditkarte. Versehent- sind standardmäßig ab Mitte 2017 mit der kon-Überall, wo Sie das „Kontaktlos“-Symbol sehen, liche Zahlungen, beispielsweise im Vorbeigehen, taktlosen Bezahlfunktion ausgestattet.  [Red]können Sie mit Ihrer Sparkassen-Card oder sind nicht möglich. Um eine Zahlung auszulösen,-Kreditkarte kontaktlos bezahlen. Halten Sie Ihre muss die Karte in einem Abstand von weniger als „Kontaktlos“-Symbol:Karte einfach an das Kartenlesegerät und bezahlenSparkasse Rosenheim-Bad Aibling | Kufsteiner Str. 1-5 | D-83022 Rosenheim | Tel.: +49 8031 182-0 | E-Mail: [email protected] | www.spk-ro-aib.de

derfhaerrbbsWIteRDnfroh PLATTEN- DIREKTDRUCKWERBE- FINE ARTTECHNIK PRINT XXL-DRUCKE ROLLUPS & BANNER & DISPLAYS MESSEWÄNDE &SHOPAUSSTATTUNG Ihr regionaler DigitaldruckherstellerFlintsbacher Str. 4 | 83098 Brannenburg | Tel.: 08034 7085800www.werbehaus.de

Anzeige Noch mehr Raum für gutes RechtSeit nun schon über 18 Jahren stehen die Anwälte von Dr. Herzog Rechtsanwälte sowohl Privatpersonen als auch Unternehmern kompetent mit Rat und Tat zur Seite. Jetzt wurde die Kanzlei nochmal deutlich erweitert.„Es kommt nicht nur darauf an, Recht Burgermühle mitten im Herzen der Dr. Herzog Rechtsanwälte. Die fünfzu haben, sondern auch darauf, Recht Rosenheimer Altstadt betreut längst Juristen Peter Dürr, Werner Querl,zu bekommen!“, weiß Dr. jur. Marc bundesweit zahlreiche zufriedene Jürgen Liebhart, Andrea Drath undHerzog. Der Gründer der renommier- Mandanten und vor allem auch solche natürlich Dr. Marc Herzog sind alle-ten Rosenheimer Kanzlei „Dr. Herzog aus der gesamten Region zwischen samt spezialisierte Rechtsanwälte.Rechtsanwälte“ setzt daher seit nun Salzburg und München. In der Kanzlei sind zwei Fachanwälteschon 18 Jahren auf fachliche Kompe- für Strafrecht sowie Fachanwälte fürtenz, fundierte juristische Arbeit und Sowohl Privatpersonen als auch Verkehrsrecht, Versicherungsrecht,Ideenreichtum. Und das mit großem Unternehmen vertrauen dem umfas- Gewerblichen Rechtsschutz und Miet-Erfolg: Die moderne Kanzlei in der senden Know-how der Anwälte von und Wohnungseigentumsrecht tätig. In

Der moderne Empfangsbereich und die Telefonzentrale der Kanzlei sind nun im Erdgeschoss beheimatet.Verbindung mit einem kompetenten werden im Team der Anwälte und zu, analysieren ihr Anliegen und zeigenPartnernetzwerk kann die Kanzlei ihren Fachanwälte gemeinsam bearbeitet. ihnen ehrlich ihre HandlungsoptionenMandanten somit eine professionelle „Fachliche Kompetenz setzen wir als mit den jeweiligen Konsequenzen auf.Rundum-Betreuung in den wichtigsten selbstverständlich voraus. Der Mandant So verstehen sie die Situation klarRechts- und Steuergebieten bieten. steht bei uns mit seinem Anliegen im und können mit uns gemeinsam den Mittelpunkt. Wir fungieren als Problem- Lösungsweg abstimmen.“Das hochmotivierte Anwaltsteam löser und Berater und wollen für ihninteressiert sich dabei stets für die Men- immer das Optimum erreichen“, betont Als innovativer Dienstleister nutzt dieschen hinter einem Fall oder einer Akte. Dr. Marc Herzog. Das Erfolgsrezept: Rosenheimer Anwaltskanzlei modernsteKomplexe juristische Fragestellungen „Wir hören unseren Mandanten aktiv Arbeits- und Kommunikationsmittel, um

Probleme so bequem, unbürokratisch, vermeiden. Wir kämpfen aber auch und wir bleiben in der Burgermühleeffektiv und kostengünstig wie möglich im Streitfall gemeinsam mit ihnen vor im Herzen Rosenheims“, versprichtzu lösen. Einfache Schnittstellen, wie Gericht“, erläutert Kanzlei-Gründer Herzog. Um dies zu untermauern,beispielsweise die Online-Webakte, die Herzog. wurden die Kanzleiräume jetzt noch-Online-Bußgeldhilfe oder das Online- mal deutlich erweitert. Seit Mitte JuniInkasso-Formular sparen den Man- Um sowohl örtlich als auch thema- stehen im Erdgeschoss zusätzliche 80danten Zeit und Geld. tisch überall für die Mandanten da Quadratmeter zur Verfügung. Dort sind sein zu können, kooperiert die Kanzlei nun ein moderner Empfangsbereich,Damit sich Unternehmer auf ihre mit Fachanwälten in Deutschland, die Telefonzentrale und ein Bespre-eigentlichen Geschäfte konzentrieren Österreich, Italien und den USA sowie chungsraum beheimatet.können, übernehmen die Dr. Her- mit Steuerberatern und beratendenzog Rechtsanwälte als „individuelle Organisationen. Der Fokus, so unter- Die Mandanten profitieren somit auchRechtsabteilung“ für sie kompetent streicht Dr. Marc Herzog, liege aber in Zukunft vom persönlichen Kontaktund professionell sämtliche juristischen auch in Zukunft klar auf der Region und kurzen Wegen. Zudem können sieAufgaben. „Wir beraten die Unterneh- Rosenheim. Auf Zweigstellen mit ir- im Parkhaus P7 sogar eine halbe Stundemer außergerichtlich, nehmen ihnen gendwelchen Briefkastenanschriften kostenlos parken, womit kurze Terminedie oft lästige operative ‚Juristerei‘ wolle man bewusst verzichten. „Wir noch unkomplizierter gestaltet werden.ab und helfen, teure Streitigkeiten zu bleiben eine Kanzlei für Rosenheim  [es]Fotos: Andreas Jacob und Komplexe juristische Fragestellungen werden im Anwaltsteam gemeinsam bearbeitet.Michael Rossi/[email protected]

Kontakt An der Burgermühle 4 D-83022 Rosenheim Tel. +49 (0)8031/40 99 88-0 Fax +49 (0)8031/40 99 88-88 [email protected] www.drherzog.de „Wer kämpft, kann verlieren, wer S15eRiJtoaüshbereenrnheinim nicht kämpft, hat schon verloren!“ Berthold BrechtDr. jur. Marc Herzog Peter Dürr Werner Querl Jürgen Liebhart Andrea DrathRechtsanwalt Rechtsanwalt Rechtsanwalt RechtsanwaltMaster of Laws (LL.M.) Fachanwalt für Strafrecht Dipl.- Verwaltungswirt (FH) Fachanwältin für Miet- undFachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für gewerblichen Arbeitsrecht WohnungseigentumsrechtFachanwalt für Verkehrsrecht Rechtsschutz Familienrecht VerwaltungsrechtFachanwalt für Versicherungsrecht Ordnungswidrigkeitenrecht Handels- und Disziplinarrecht Vertragsrecht Gesellschaftsrecht, Beamtenrecht Mietrecht, ZivilrechtJugendstrafrecht, Verkehrsrecht Schadenersatzrecht allgemeines Zivilrecht Ausländerrecht, Polizeirecht Medizin- und Arztrecht Vertragsrecht öffentliches Baurecht Bau- und ArchitektenrechtVersicherungsrecht Wettbewerbsrecht Forderungsbeitreibung Zivilrecht, Schadensrecht Schadensersatzrecht Unfallregulierung, Strafrecht Immobilien- undUnfallregulierung Computer- und Internetrecht Bußgeldrecht WohneigentumsrechtFührerscheinrecht Marken- und Urheberrecht Speditionsrecht Inkasso für UnternehmenBußgeldrecht, Zivilrecht Abmahnungen ErbrechtD-83022 Rosenheim An der Burgermühle 4 Tel. 08031/40 99 88-0 Fax 08031/40 99 88-88 [email protected] www.drherzog.de

StNaauturn| Geesnchichte | Brauchtum Der Gassenhof im Ortszentrum von Going am Wilden Kaiser. Ein Juwel bäuerlicher Baukunst, mit vielen liebevollen Details, die an das Bauernleben vergangener Generationen erinnern.

Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Teeball „reloaded“Musik und Tanz bei Tee mit Rum. Wie ein Tiroler Bauer die alte Tradition der Hausbälle wiederaufleben lässt.In der Küche des Gassenhofs startet der Teeball mit einer Tasse Tee mit Rum für jede(n).Seit Jahren schon spukte Thomas und Stube zum Ballsaal umfunk- Thomas Hinterholzer ist Musikantdie Idee im Kopf herum, die alte tioniert. Ein paar Musiker waren und Schafbauer aus Going am WildenTradition der sogenannten Teebäl- Pflicht (diese waren rar gesät und Kaiser. Er pflegt das alte Bauernhausle wieder aufleben zu lassen. Seine dementsprechend gern gehört), der seiner Großeltern und vermietet esGroßmutter hatte ihm öfter davon Hausgang fungierte als Bühne. inzwischen als Gästehaus, wobei dieerzählt: Als junges Mädchen – in den Schafe noch immer den Stall für sich1920er Jahren – hatte niemand von Ballabend im beanspruchen. Wenn man seinenden jungen Leuten Geld um auszuge- Bauernhof Bauernhof „z’Gassn“ betritt, kannhen. Zudem fehlte die heutige Fülle man es sich noch gut vorstellen, dasan Wirtshäusern. Also veranstaltete Ausgeschenkt wurde Schwarztee mit Bauernleben wie vor 100 Jahren.man unter Zuspruch der Bauersleut‘ einem Schuss Rum oder Schnaps. So Eine einfache, gemütliche Küche mitin den Höfen eigene Hausbälle. Es kam der „Teeball“ zu seinem Namen. Holzherd, ein runder Küchentischwurden ein paar Freunde und Nach- mit Platz für die Großfamilie, einbarn zusammengetrommelt, Küche knarrender Holzboden und karierte

Staunen Natur | Geschichte | BrauchtumVorhänge sorgen für eine beschei- wie zum Beispiel der alte Kleider-dene Atmosphäre, in der man sich schrank, der noch von Hand bemaltsofort wohlfühlt. An den Wänden und mit dem Namen der Bäuerinhängen Bilder aus vergangenen Go- kunstvoll beschriftet ist.inger Zeiten. Porträts der Großel-tern, ein paar Bilder der Familie in Derweil ist im Erdgeschoß dasschwarz-weiß und das erste Foto der Ballgeschehen in vollem Gange. EsBlasmusikkapelle Going überhaupt. wird gefachsimpelt, gegessen undAuch Thomas ist seit klein auf in der getrunken. Der breite HauseingangBlaskapelle, genauso wie sein Onkel, ist okkupiert von den Musikanten –Großvater und Urgroßvater – die üb- abwechselnd spielen die Bläser, dierigens auch alle Thomas hießen. „Tanzlmusig Halb und Halb“, die „Noagei Musi“ oder alle zusammenFür ihn ist klar, ein Teeball „reloa- querbeet. Getanzt wird zwischended“ benötigt die genau richtigen Zu- den Stühlen und in der Stube, wäh-taten. Also nimmt er: Seinen laut Ur- rend sich der Hausherr abwechselndkunden inzwischen 600 Jahre alten zwischen Flügelhorn spielen, TeeBauernhof „z’Gassn“ mitten im Goin- nachschenken und Kastanien röstenger Ortszentrum, etwa 30 Nachbarn bewegt. Um 23 Uhr sind die Fensterund Freunde, eine Handvoll Musi- dermaßen angelaufen, dass man vonkanten, den Dresscode „trachtig“, draußen nur noch erahnen kann,einen glühenden eingeheizten Holz- dass die Stimmung am Kochen ist.herd, eine Riesen-Thermoskannemit Schwarztee, eine Flasche Rum Alle Zutaten für ein gelungenes Festund original St. Johanner Würstel sind vorhanden. Doch da ist nochmit Salzstangerl, Senf und Kren fürs mehr. Ist es die beruhigende Atmo-leibliche Wohl sowie am Holzofen ge- sphäre des alten Bauernhauses, dasröstete Kastanien als Knabberzeug. wohl schon mehrere solcher Feste erlebt hat? Ist es die bunte MischungAuch der Termin ist kein Zufalls- der Musikanten, die gar nicht mehrprodukt, es gilt alte Regeln zu beach- aufhören wollen zu spielen und sichten! Getanzt werden durfte früher von der Volksmusik bis hin zu Franknur zu bestimmten Zeiten: Von Drei- Sinatras „I did it my way“ hoch-könig bis Fastnachtsdienstag, von schaukeln? Oder ist es die kalte No-Ostermontag bis Anfang Mai, an Ern- vemberstimmung vor der Tür, die estedank im September, von Kirta bis um den Holzofen umso gemütlicherKathrein. Jedes Jahr am Todestag macht? Schwer zu sagen. Man fühltder Heiligen Katharina am 25. No- eine stimmige Verbundenheit mitvember wurde in Tirol wie in Bayern der Vergangenheit, denkt an frühereder öffentliche Tanz eingestellt („Ka- Teebälle und daran, dass die wesent-threin stellt an Tanz ein“). Wenn die lichen Zutaten bis heute eigentlichFeldarbeit am Ende des Spätherbsts dieselben geblieben sind: Nette Men-erledigt war, verlegte sich die Arbeit schen, gute Musik, Tanz und Verpfle-der Bauern zunehmend nach innen gung sind Balsam für die Seele undund in dieser Zeit bekamen auch die lassen auch diesen Teeball zu einemFeste ihren Platz. vollen Erfolg werden.Am 8. November 2016 ist es endlich Als der letzte Gast geht, spricht ersoweit und der Teeball „reloaded“ aus, was nur er als guter Freund sichbeginnt. Während es sich die Goin- zum Hausherrn zu sagen getraut:ger Ballgäste schon um die Küchen- „Du weißt schon Thomas, das ma-bank gemütlich machen, gibt es für chen wir jetzt jedes Jahr!“die „Zuagroastn“ noch eine Hausfüh-rung. Vom Vorratsraum im Keller, Text/Fotos:der vom Onkel noch händisch gegra- Lucia Schlettererben wurde, zu den Schafen im Stall,in die oberen zwei Stockwerke. Über-all sieht man kleine Details, die vomeinstigen Bauernleben erzählen,

Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Viele der Ballgäste sind selbst musikalisch und Mitglieder der örtlichen Blaskapelle – so ist derHauseingang voll von MusikantInnen, die gemeinsam improvisieren und querbeet drauflos spielen. Die Äpfel für Die regionale Kelterei *Tauschen Sie Ihr Mostobst in 16 verschiedene Apfelgetränke! unsere Apfelsäftekommen aus der Region. Urbanstr. 1 – 5 83101 Rohrdorf Das macht den www.oro-saft.de Unterschied!!! Servicetelefon 0 80 32/98 83 03-0*Mostobstannahmeab 04. September 2017!

50 himmeblau 6 | 2017Kinder-Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Igel-Paradesüße IgelPassend zum Herbst zeigt himmeblau, wie ganzeinfach selbst gebastelt werden können.Igel sind faszinierende kleine Tiere, DU BRAUCHST:die man vor allem an ihren Stacheln • braune und weiße Wolleerkennen kann. Bis zu 8.000 Stück • schwarzen und weißen Filzdavon trägt der Igel auf seinem Rü- • Pappe, Bleistiftcken. In Gefahrensituationen rollt er • Schere, Klebstoff, Linealsich zu einer Kugel zusammen undist damit fast unangreifbar.Im Herbst geht der Igel auf die Su-che nach einem Winterquartier. Amliebsten verkriecht er sich im Un-terholz oder versteckt sich in einemLaubhaufen, um dort seinen Winter-schlaf zu halten.Übrigens: Der Igel gehört zu denältesten Säugetieren der Erde. Sei-ne Vorfahren lebten bereits zu derZeit, als noch Dinosaurier die Weltbevölkerten.BASTELANLEITUNG: Schritt 6 kannst du kleine weiße Punkte ausSchritt 1 Ziehe den Faden um die Wolle herum fest weißem Filz darauf kleben.Zuerst basteln wir einen Pompon: und mache einen Knoten. Schritt 12Zeichne dafür ein eckiges Hufeisen Schritt 7 Klebe die Filz-Augen und die Naseauf die Pappe. Je größer das Hufei- Jetzt kannst du mit der Schere an jeder auf den weißen Gesichtsbereich.sen, desto größer wird der Igel. Seite die Wolle durchschneiden undSchritt 2 die Pappe herausziehen.Schneide das Hufeisen aus. Schritt 8Schritt 3 So sollte es dann aussehen.Wickle die braune Wolle großzügig über Schritt 9die beiden gegenüberliegenden Pappstücke Zupfe die Wolle zu einem Igelkörper(siehe Bild). Lasse dabei ein paar cm an zurecht und schneide überstehendeden beiden Enden des Hufeisens frei. Fäden ab.Schritt 4 Schritt 10Jetzt wickle über die beiden Enden die wei- Hier kann man schon einen Igel erkennen.ße Wolle. Dies wird das Gesicht des Igels. Schritt 11Schritt 5 Schneide aus dem schwarzen Filz dreiSchneide einen Faden der braunen Wolle Kreise für die Nase und die Augen.ab und fädele sie durch das Loch zwischen Damit die Augen lebendiger aussehen,dem Karton und der braunenWolle.


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook