www.himmeblau.com SO IST HEIMAT 2HEUTE März | April 2022 3,00 EUR Lost Highways Ein Autoschrauber gräbt „Fund- autos“ aus – und macht sie wieder verkehrstüchtig In die Ferne schweifen Die Munich Mountain Girls gehen auf Weitwanderung – Tipps inklusive Superbowl-Party Hoamatnarrisch und mit „Cröhnchen“ Bei unserem veganen Rezept dür- fen Sie ausnahmesweise alles in Volksmusik und Rock ’n’ Roll, Freud einen „Topf“ scmeißen und Leid, Farbe und Schwarzweiß: Regina Huber verkörper Gegensätze. Trotz und mit schwerer Krankheit.
Schloss Neubeuern SCHULE MIT AUSSICHT Schloss Neubeuern – Internatsgymnasium mit Tagesschule. Geben Sie Ihrem Kind die Chance einer zukunftsfähigen und werteorientierten Bildung. Kleine Klassen mit maximal 15 Schüler*innen ermöglichen innovatives Lernen und individuelle Förderung. Wir bieten eine interaktive und multimediale Lernumgebung, die eine Abkehr vom klassischen Frontal- unterricht erlaubt und ganz neue didaktische Möglichkeiten eröffnet. Experimentierfreude und selbster- lebtes Lernen stehen im Mittelpunkt unseres MINT-Konzeptes, mit dem wir, anlässlich der Eröffnung unseres modernen Naturwissenschaftlichen Zentrums, einen weiteren Schritt in die Zukunft machen. Als Teil unserer familiären und internationalen Gemeinschaft erfährt Ihr Kind auch als Tagesschüler*in eine werteorientierte Persönlichkeitsentwicklung und emotionale Verbundenheit mit Freundschaften, die oft ein Leben lang halten. Unser durchgängiges Ganztagesschulsystem mit attraktivem Nachmittags- und Freizeitangebot bietet ausreichend Raum für Kreativität, Abenteuer und Selbsterfahrung. Vereinbaren Sie gerne einen Besuchstermin für eine Beratung und melden Sie Ihr Kind zu einem Probeun- terricht an. Informieren Sie sich auch über unser International Summercamp für Kinder von 12-14 Jahren vom 31. Juli bis 14. August 2022. Wir freuen uns auf Sie! Video International Schloss Neubeuern – Internats- und Tagesschule Summercamp Schlossstraße 20, 83115 Neubeuern, Tel.+49 (0) 8035-9062-0 [email protected], www.schloss-neubeuern.de
03 himmeblau 1 | 2012 Liebe Leser*innen, Innovative Sonnenschutz- selten spürte ich das Paradoxon, das es bedeutet, Mensch zu sein, stärker als in diesen Stunden. lDöseusinggne-nunaudfQhuöachlisttäetms- Es ist der 24. Februar 2022. Als ich heute Morgen aus dem Schlafzimmer tappste, betrat ich einen honigfarben leuchtenden Flur. Um diese Jahreszeit strahlt die Sonne in der Früh so durchs Fenster, niveau dass sie den Holzboden zum Leben erweckt. „Wunderschön“, dachte ich mir, schnitt Obst in die Haferflocken, kochte einen herrlich duftenden Kaffee – und hörte die Nachrichten. Krieg. Hier, auf Markise war gestern! diesem, unseren Kontinent. Mit dem Auto könnte man in weniger als 20 Stunden in Kiew sein. Wie lange wohl Raketen von Moskau in die andere Richtung brauchen, fragte ich mich, und hätte mich Die luftig, leichte Lösung für jede Terrasse beinahe in diesen Strudel aus Informationen, Meinungen, Einordnungen und Diskussionen in den • puristisches Design verschiedensten (sozialen) Medien hineinziehen lassen. • für jede Gebäudearchitektur • kinderleichte Bedienung Gleichzeitig jedoch soll diese Ausgabe fertig werden. Eine Ausgabe mit wie gewohnt wunderbaren • Schutz vor Sonne und Regen Geschichten. Die, über jenen „Autoschrauber“ zum Beispiel, der alte Rostlauben rettet, ihnen dabei • hoher UV-Schutz aber den Charme der Vergänglichkeit belässt; oder das Porträt über die Dame auf unserem Cover, • bis zu 36m2 Beschattungs äche die sich trotz chronischer Krankheit und Narben auf Körper und Seele mit schier unerschütterlichem • tolles Preis- Leistungsverhältnis Humor ins (Weiter-)Leben wirft. Wie könnte ich da nicht auch weitermachen? Finden Sie den Während der Fahrt ins Büro ertappte ich mich dabei, einen uralten Song inbrünstig mitzugröhlen: passenden Fachhändler Daydream Believer. „Cheer up sleepy Jean, oh, what can it mean, that to a, daydream believer and auf www.shadesign.de a homecoming queen...“. Unten, auf dem Rasenstück vor dem Verlag sprießen Schneeglöckchen und erste Krokusse. Hach, bezaubernd, dachte ich, der Krieg war fürs Erste vergessen, und ich setzte mich voller Elan an den Schreibtisch. Leider blicke ich linkerhand auf einen anderen Schreibtisch. In dieser Phase unseres „Produktions- zyklus“ säße dort normalerweise eine kreative Sparringspartnerin. Eine Kollegin und unersetzliche Freundin. Diese Ausgabe müssen wir aber (fragen Sie mich nicht wie und haben Sie bitte gleich, beim Blättern, Nachsicht) ohne sie hinbekommen. Und da ist es wieder, dieses Dilemma. Ich finde dieses ungeschriebene, aber – seien wir ehrlich – von uns allen eingehaltene Show-must-go-on-Ge- setz zum Kotzen. Verzeihen Sie die Ausdrucksweise. Eine vernünftige Alternative fällt mir aber auch nicht ein. Wie ließe es sich bewerkstelligen, auch mal innezuhalten? Sich die Zeit zu nehmen, auf die kleinen und großen Katastrophen um uns herum angemessen zu reagieren? Wenn ich mir jetzt, in diesem Moment, eine Auszeit nehme, bekommen Sie keine himmeblau. Auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Ideen? Das Paradoxon, Mensch zu sein: Wenn das Tastaturgeklapper stillsteht, höre ich vor dem Fenster Vögel zwitschern. In der Ukraine hören die Menschen Bomben einschlagen. Ihr Christian Topel, Chefredakteur
04 himmeblau 1 | 2012 WASSER IST NICHT GLEICH WASSER Was macht die lebendigen Wässer von St. Leonhards so einzigartig? Erfahre mehr: www.st-leonhards-quellen.de
himmeblau 1 | 2012 05 ENTDECKE UNSERE Sortenvi f t ! 6 QUELLEN. 9 SORTEN. ATuisefaernteqsuisecllheenn
04 himmeblau 1 | 2012 Inhalt 8 Rock‘n‘Roll Restaurator Ein Autoschrauber aus Kraiburg gräbt „lost cars“ aus – und schickt sie wieder auf die Straße 50 „Luadamadl mit Morbus Crohn“ Wie Regina Huber mit ihrer chronischen Krank- heit umgeht? Offensiv, selbstbewusst – und als Missionarin, die Bewusstsein schaffen will 6
Inhalt himmeblau 1 | 2012 05 58 Freizeit 20 SSOKNILNAEUNF. Noch einmal auf die Piste in Kitzbühel Himmlisches „Teufelswerk“ „Flow & Free“: Sonnenskifahren im Skicircus Saalbach Hinterglemm Im Landkreis Altötting Leogang Fieberbrunn werden seit Jahrzehnten nach le- Die Branchenbesten geben sich die Ehre 28 gendären wie geheimen Rezepturen Die jährliche Jazzwoche in Burghausen gehört zu den größten Festivals ihrer Art – nicht verpassen! Soßen und Senf gebraut Gewinnspiel 35 70 himmeblau verlost eine unvergessliche Familien-Auszeit im Hotel Bowlparty Tillga Glück im idyllischen Osttirol Die besten Feiern finden in der Küche Eine schöne Epoche 42 statt. Startschuss: Ambitionierte Bauprojekte und Künstlerkolonien prägten die Zeit Unser veganes des Jugendstils in der Region Allerlei-Rezept Menschen 56 14 Neubeuern beflügelt die Naturwissenschaft Zeit auszuwandern Im Westflügel des bald einhundert Jahre alten Der Frühling beginnt, die ersten län- Internatsschlosses entstehen Räume für freies Lernen geren Touren können geplant werden. Die Munich Mountain Girls haben die Kulinarik 62 besten Tipps Inn-spiriertes Bier Sommelier Max Vetter weiß, warum Festbier in den Maßkrug gehört – bald macht er auch sein eigenes Spitzenkaffee ist Teamwork 66 Die italienische Espresso-Familie der Aßlinger Martermühle bringt Urlaubsfeeling in die Tassen Mahlzeit 72 *) Jede Mahlzeit hat ihre besondere Stunde – wir zeigen die passende Lokalität Lebensart Endlich vernünftige Sportkleidung 74 Eine geborene Ostfriesin sagt in Aschau „Fast Fashion“ den Kampf an – mit guten Schnitten und nachhaltigen Stoffen Frühling ist Motorrad-Zeit 80 TÄGLICH 15% SPAREN: Die Zweiradwerke Rosenheim feiern den Saisonstart mit einem Enduro-Park Mo: Ladies‘ Day Di + Do: 60+ Skitag Lebensräume 92 Mi: Early Bird bis 09.30 Kultur-Pop-up statt Leerstand Fr: Men`s Day Die Bürgerstiftung Rosenheim hat mitten in der Stadt ein munteres Kulturzentrum errichtet Mehr Infos und Details auf: Abo-Formular 96 Lesefreude abonnieren, verschenken und Prämien sichern kitzski.at
Herzstück Florian Rauscheder in seiner Werkstatt in einem Hinterhof in Kraiburg. 8
Herzstück Rollin’ Wonder aus Kraiburg Florian Rauscheder konserviert die Geschichte, indem er Oldtimer scheinbar unrestauriert auf die Straße schickt. Text: Janina Sgodda | Fotos: Andreas Jacob & Florian Rauscheder Nur einer von vielen automobilen Schätzen in Florians Sammlung ist dieser Opel Olympia Rekord von 1956, der sogar noch nahezu im Original-Lack erstrahlt. Die erste große Liebe, das erste wurden. Doch anstatt sie wie andere Kraiburg treibt. Daraus dudelt eigene Auto. Beide wohl: unver- Oldtimer-Fans fürs neue Glück Musik, ein bisschen Bob Dylan, gessen. Und heute, so ist es halt, aufzupolieren, macht der 38 Jah- ein bisschen Hans Söllner. meist dennoch nicht mehr an re alte Postler es ganz anders: Flo unserer Seite. Vier Jahre hält in frönt den Eigenheiten und Alters- Herr über die Deutschland die durchschnittliche erscheinungen seiner Fundstücke. Ersatzteile Beziehung von Liebespaaren. Was Er kultiviert, dass die Zeit Spuren auch der Zeitspanne entspricht, in hinterlässt. Wenn der Rost einen Drinnen steht Flo und sein Lächeln der Durchschnittsdeutsche ihrem Teil der Karosserie in die ewigen wird über die Zeit unseres Ge- Auto die Treue halten. Dann be- Jagdgründe geschickt hat, dann holt sprächs nur links und rechts vom ginnt die Arbeit. Und wer will die der Flo ein Ersatzteil, baut’s wieder roten Rauschebart gestoppt. Über- schon? Nun: Florian Rauscheder! dran – und malt dann den Rost von haupt ist kaum vorstellbar, dass Hand nach. Exakt an der Stelle, wo der Schraubersonnenschein mal so Und nicht nur das. Er hat ein trotz Rost ehedem noch Halt war. richtig mürrisch dreinschaut. Zu- Faible für jene Autos, für die mal mindest nicht hier, in dieser Werk- das eine oder andere Herz heftig Warum er das tut? Das ist die statt. Ein Happy Place, in der der geschlagen haben mag – die dann Frage, die uns in seine Werk- aber, auch so ist es halt, aufgegeben statt in einen Hinterhof in 9
Herzstück Florian Rauscheder in seiner Werkstatt in einem Hinterhof in Kraiburg. 8
Herzstück Rollin’ Wonder aus Kraiburg Florian Rauscheder konserviert die Geschichte, indem er Oldtimer scheinbar unrestauriert auf die Straße schickt. Text: Janina Sgodda | Fotos: Andreas Jacob & Florian Rauscheder Nur einer von vielen automobilen Schätzen in Florians Sammlung ist dieser Opel Olympia Rekord von 1956, der sogar noch nahezu im Original-Lack erstrahlt. Die erste große Liebe, das erste wurden. Doch anstatt sie wie andere Kraiburg treibt. Daraus dudelt eigene Auto. Beide wohl: unver- Oldtimer-Fans fürs neue Glück Musik, ein bisschen Bob Dylan, gessen. Und heute, so ist es halt, aufzupolieren, macht der 38 Jah- ein bisschen Hans Söllner. meist dennoch nicht mehr an re alte Postler es ganz anders: Flo unserer Seite. Vier Jahre hält in frönt den Eigenheiten und Alters- Herr über die Deutschland die durchschnittliche erscheinungen seiner Fundstücke. Ersatzteile Beziehung von Liebespaaren. Was Er kultiviert, dass die Zeit Spuren auch der Zeitspanne entspricht, in hinterlässt. Wenn der Rost einen Drinnen steht Flo und sein Lächeln der Durchschnittsdeutsche ihrem Teil der Karosserie in die ewigen wird über die Zeit unseres Ge- Auto die Treue halten. Dann be- Jagdgründe geschickt hat, dann holt sprächs nur links und rechts vom ginnt die Arbeit. Und wer will die der Flo ein Ersatzteil, baut’s wieder roten Rauschebart gestoppt. Über- schon? Nun: Florian Rauscheder! dran – und malt dann den Rost von haupt ist kaum vorstellbar, dass Hand nach. Exakt an der Stelle, wo der Schraubersonnenschein mal so Und nicht nur das. Er hat ein trotz Rost ehedem noch Halt war. richtig mürrisch dreinschaut. Zu- Faible für jene Autos, für die mal mindest nicht hier, in dieser Werk- das eine oder andere Herz heftig Warum er das tut? Das ist die statt. Ein Happy Place, in der der geschlagen haben mag – die dann Frage, die uns in seine Werk- aber, auch so ist es halt, aufgegeben statt in einen Hinterhof in 9
Herzstück Mit einer eigens entwickelten Herrgott das Chaos überblickt. Drei Rost-Tinktur konserviert Florian Seecontainer voller Ersatzteile aller Foto: Elisabeth Grindmayer die Geschichte seiner Oldtimer. Jahrzehnte und Modelle haben Flo und sein Bruder Markus angehäuft. 10 Sein aktuelles Projekt, einem 1200 Käfer aus den 50er Jahren, führt dem Flo mehr denn je vor Augen, wie die Jahre ins Land gehen. In seiner Kindheit stolperte er im Wald bei Unterreit zwischen Wasserburg und Kraiburg über die rund 50 Jahre alte vermeintliche Schrottkiste. Heute hängt der Käfer hier auf der Hebebühne wie ein Ausstellungsstück im Museum für Moderne Kunst. „Wir haben das Auto immer wieder besucht und Fotos gemacht, um zu dokumen- tieren, wie der Verfall stattfindet“, erzählt er. Oder wie noch intakte Teile über die Jahre gelegentlicher Zerstörungswut zum Opfer fielen. Freund Max selbst kritzelte damals noch seinen Namen ins Blech. „Eine normale Restauration macht keinen Sinn“ Die fixe Idee zündete, die Karre aus dem Dreck zu ziehen. Was geschah. Nicht etwa, um aus der Rostlaube einen schnieken Oldtimer zu zau- bern. Denn auch heute noch, nach 3 Jahren Arbeit, sagt Flo: „Bei dem Auto macht eine normale Restau- ration keinen Sinn. Von dem Auto würde nix übrig bleiben.“ Sprich: Wär’ der ganze Rost weg, wär’ auch der Waldkäfer weg. Was aber ginge, da war sich der Schrauber sicher, ein paar Jahre „reinklotzen“ – und dann fährt der Käfer wieder. Der Waldkäfer wird also nach Jahren der Bastelei immer noch das Auto sein, das mehr als offensicht- lich 50 Jahre im Wald rumstand. Vermoost, verrostet, verbeult. Dass das halbe Auto schon verrottet war, wird allerdings keiner wissen. Womit wir einen Teil der Antwort auf die Frage nach Flos „Warum“ gefunden haben. In der Jugend hatte der Sammler „nicht die Kohle, 20 Autos zu sanieren“ und lernte, wie man erst Mopeds, dann schrottreife Oldtimer fahrtüchtig bekommt. Heute ist er überdies
Herzstück gut darin, die Geschichte seiner „Dass funktionierende Materialien Autos unter dem Einsatz einiger einfach weggeworfen werden, das Mittel zu konservieren. Bis zur eigens entwickelten Rost-Tinktur. können wir auf lange Sicht nicht durchziehen. Ich glaube, irgend- Auch dutzende der anderen Autos, die der Flo und sein Bruder in der wann: Ende des Planeten!“ Reiß‘n haben, sind im Sommer auf unseren Straßen unterwegs. Nicht Florian Rauscheder selten entpuppt sich das, worin selbst Experten auf den ersten Blick nicht weit mehr als einen Haufen ungepflegtes Blech erkennen kön- nen, als historische Rarität. Fahr- werk, Unterboden, Achse und Motor sind bei Waldkäfer und Co. neu. Da kann der TÜV nicht groß meckern. Doch weitaus mehr Zeit investiert Flo in die Jagd. Nach Dingen wie einer Metall-Einfassung für die heiß begehrten original Fensterscheiben des Dickholmer-Mai-Käfers aus der Baureihe 1953 bis 1955 zum Beispiel. Bitte nicht zu neuwertig! Damit zum zweiten Teil der Ebenfalls ein Herzensprojekt vom Flo: das Commodore A-Coupé aus dem Jahr 1970 mit 150 PS-Serie. Antwort auf die Frage, warum Eine Rarität mit Originalmotor, die er ein paar Tausend Euro unter Wert ergatterte. sich einer derart viel Arbeit macht: Flo hat die Schnauze voll 11
von Wegwerfprodukten. Solchen wie heutigen Neuwagen. „Dass funktionierende Materialien ein- fach weggeworfen werden, das können wir auf lange Sicht nicht durchziehen. Ich glaube, irgend- wann: Ende des Planeten.“ Seine lost cars findet Flo in Schup- pen und Erzählungen. Bis auf ein Auto aus Schweden sind seine Autos alle von hier, aus der Ge- gend. Ihre Geschichte schlummert in den Köpfen der Nachbarschaft, bis der Flo sie wieder ausbuddelt. Ein Pfarrer soll damals hinterm Steuer des Waldkäfers gesessen sein. Ein echt schickes Gefährt mit Faltdach und Wasserburger Kenn- zeichen war das. Saß er auch in dem Moment hinterm Steuer, in dem das Auto übers Dach ging? Das WIR SPIELEN WIEDER Do. 24. März 2022, 19:30 Uhr Marlies & Andi: 4000ERLEBEN - Do. 31. März 2022, 20:00 Uhr Stefanie Polifka & Marita Matschke: Tastenreisen & Saitensprünge Fr. 01. April 2022, 16:00 Uhr Schneewittchen Theater Liberi Sa. 02. April 2022, 20:00 Uhr Bananafishbones: Live & Unplugged So. 03. April 2022, 19:30 Uhr Stefan Glowacz: Faszination Grönland Do. 07. April 2022, 20:00 Uhr Helmut Schleich: Kauf du Sau! Sa. 09. April 2022, 15:00 Uhr Sternschnuppe: Abenteuerlieder aus dem Koffer Di. 26. April 2022, 20:00 Uhr Carmen Rohrbach: Wildes Kasachstan Do. 29. April 2022, 20:00 Uhr Ein neues Vergnügen - Klassik & Volksmusik mit dem Kammerensemble Bernhard Kohlhauf Sa. 30. April 2022, 19:00 Uhr DIE MAGIER 3.0 So. 01. Mai 2022, 16:00 Uhr Der Bayerische Robin Hood Heinz-Josef Braun & Stefan Murr www.waitzinger-keller.de Tel: 08025 7000-0
Herzstück weiß dann wieder keiner so genau. Und: Als der Unfall damals pas- Instagram schreiben. Er wird sich Doch die Schwester vom Pfarrer, die sierte, war das rechte Fenster sicher Zeit dafür nehmen. hatte ganz sicher ein Fotogeschäft in offen. So ging dessen Scheibe, als „Ich habe vielleicht ein andere Auf- Trostberg. Die Schrauber fanden in einzige, bis heute nicht zu Bruch. fassung, was das Thema Wertschät- der illegalen Müllgrube, in der der zung angeht“, wirft er uns beim Wer- Käfer nach seinem Unfall landete, Wer weitere Details zur Geschichte keln zu, „aber warum soll man nicht auch jede Menge Fotountensilien. beitragen kann, der kann Flo auf erhalten, was zu erhalten ist? Frühlingsgefühle. Noch bis zum 31.03.2022: 15 % Frühlingsvorteil. Nur exklusiv bei Osenstätter. Abbildung ähnlich. Denn Liebe geht durch den Wagen: der Golf GTI 2,0 l TSI OPF 180 kW (245 PS) 6-Gang Verbrauch/Emission nach NEFZ: Super 95, : innerorts: 9,0; außerorts: 5,6; kombiniert: 6,9; CO2-Emissionen, kombiniert in g/km: 157; Effizienzklasse: D Ausstattung: Pure White, Ambientebeleuchtung, Top-Sportsitze vorn, Einparkhilfe vorn u. hinten, DAB+, Digital Pro Cockpit, Front Assist, Lane Assist, 3-Zonen Climatronic, LED-Scheinwerfer, u.v.m. Nettodarlehensbetrag: 31.923,521 EUR effektiver Jahreszins: 3,01 % Gesamtbetrag: 14.304,001 EUR Sonderzahlung: 0,00 EUR Laufzeit: 48 Monate Leasingrate monatlich: 298,001 EUR Sollzins (gebunden): 3,01 % jährliche Fahrleistung: 10.000 km 1 Ein Angeb. derVolkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungeb. Vermittler gem. m. d. Kunden die für den Leasingvertrag notw. Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausg. Inkl. Überführung und zzgl. Zulassung. Nur solange Vorrat reicht. Abb. kann Sonderausst. gegen Mehrpreis zeigen. Alle Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten. Ihr Volkswagen Partner Jahnstraße 42, 83278 Traunstein Tel. +49 (0)861 98 871 – 0, www.vw-osenstaetter.de Osenstätter Kraftfahrzeuge GmbH 13
Freizeit Anzeige Die Bremer Hütte (mit Übernachtungsmöglichkeiten sowohl auf dem Stubaier Höhenweg als auch auf der Gschnitzer Runde) vor dem wunderschönen Habicht. Der Sonnenaufgang hier oben kann atemberaubend sein. 14
IHRAnzeige GRÖSSTER SPORT & BIKE Freizeit REGION Freizeit ANBIETER IN DER MEHR UNTER WWW.IKO-SPORT.DE Das Feuer, das nie erlischt Weitwandern macht Tagträume real – und jetzt im Frühjahr ist die beste Zeit, sich auf die Touren des Sommers vorzubereiten. „Munich Mountain Girl“ Stefanie Ramb gibt Tipps für eine gelungene Planung und verrät, warum sie Hüttentouren trotz Käsefuß-Alarm traumhaft findet. Text und Fotos: Stefanie Ramb Gemeinsames Schwelgen in den Blaubergen, kurz bevor die Sonne verschwindet. An mein erstes Mal kann ich mich nur war es der Urlaub in Südamerika, wo dass der Augenblick perfekt ist; dass mehr dunkel erinnern. Kann sein, dass wir in Hüttenschlafsäcken in Hänge- nichts als bedingungslose Vorfreude es irgendwann in der Mittelstufe war, matten schliefen (und trotzdem voller auf die nächste Etappe gerade eine mit meiner damals besten Freundin, Bettwanzenpusteln erwachten), oder Daseinsberechtigung hat. Natürlich ihrer Schwester und ihren Eltern. die erste Alpenüberquerung, die es wache auch ich nach einer Riesenpor- Ich weiß noch, dass wir nach dem in mir entzündete. Ich spreche vom tion Käsespätzle mit Kaiserschmarrn Abendessen an einem Tisch mit rot- Hütten- und Weitwander-Feuer, über zum Nachtisch am nächsten Morgen weiß-karierter Tischdecke MauMau dessen helles Knistern ich sehr glück- mit schwerem Bauch auf, habe kleine gespielt haben, dass es am nächsten lich bin, denn es hat mir in den letzten Augen, weil die Zimmernachbarn viel Morgen regnete und wir eingematscht Jahren die schönsten Begegnungen zu laut schnarchten, kann mich kaum bis zu den Knien wieder am Auto an- und Augenblicke beschert, die ich mir bewegen, weil mir die letzte Etappe in kamen. Zum Zeitpunkt der nächsten vorstellen kann. Es brachte Momente, den Knochen steckt. Das laute Ächzen Erinnerung hatte mich das Feuer dann in denen ich das Gefühl hatte, dass auf den Fluren einer Hütte und das Strei- schon unauffällig gepackt. Vielleicht nichts fehlt und nichts zu viel ist; cheln der eigenen Blessuren gehören 15
Freizeit Anzeige Unsere Autorin Stefanie im genauso zum Weitwandern Wanderglück auf dem Weg wie schaler Filterkaffee und zum Gipfel des Habicht. zerbrochene Müsliriegel. Die Glückshormone sehen komro.net großzügig darüber hinweg! Draußen unterwegs, Eins der wichtigsten An- Gigabit dahoam! liegen sollte vorab darin bestehen, das Gewicht des Rucksacks und die Dauer der Etappen in ein möglichst ver- trägliches Verhältnis zu brin- gen. Denn unnötiger Ballast und in der Folge schmerzende Schultern können die Laune enorm verderben. Anders als bei Regen, schnarchenden Zimmernachbar*innen oder schlechtem Essen auf der Speisekarte ist das Gepäck jedoch der Punkt, an dem ich selbst die Stellschrauben ziehen kann. Egal ob meine Wanderung eine oder zehn Nächte dauern soll – am Inhalt meines Rucksacks ändert dies eigentlich nichts. Eine Garnitur (Merino-)Klei- dung trage ich am Körper, eine zweite plus Regen- und Wärmeschicht (aka Schlaf- leggings) auf dem Rücken. Dazu kommen ein sehr ab- gespeckter Kulturbeutel inklusive Ohrstöpsel und Blasenpflaster, ein kleines Handtuch, das Erste Hil- fe Set, ein Biwaksack für Die letzten Meter vor dem Rifugio Marinelli in den Karnischen Alpen. Ihr regionaler Anbieter für Highspeed-Internet, Premium WLAN und TV. 16 KR 112 Wandertipps 134,25x100.indd 1 14.02.22 16:44
Anzeige Freizeit Freizeit Notfälle, ausreichend Wasser und ein Wunschtour. Manchmal ergeben sich DAS NEUE paar Snacks, die Stirnlampe, Ladekabel entlang dieser Fähnchen auf natürliche HELLE fürs Smartphone und Kartenmaterial Weise Mehrtagestouren, die dank des zur Tour. Das wars auch schon. dichten Hüttennetzes in den Alpen ALMBIER mit Übernachtungsmöglichkeiten Apropos Kartenmaterial: Das Smart- gespickt sind, manchmal erzählt mir Unser Almbier mit einer phone dabei zu haben heißt nicht, dass die Wunschliste einen möglichen Weg, feinblumigen Hopfennote und es auch funktioniert. Der Akku wird bei dem ich dann nur noch Hütten und immer genau dann leer sein, wenn ich Gipfel in eine sinnvolle Reihe bringen schlankem Körper ist mit in strömendem Regen im Niemandsland muss. Manchmal schnappe ich auch nur 3,5% Alkohol der perfekte stehe – so lautet eines von vielen Wan- irgendwo eine Route auf, die ich nach- Begleiter bei jeder Almwanderung. dergesetzen. In diesem Fall auf einer gehen möchte. Tourenplanung anhand Traditionell untergärig gebraut, laminierten Papierkarte nachsehen der (Online-)Karte kann ganz schön sorgt es für den echten Steiner zu können, welche der letzten Abzwei- verflixt sein, weil mir Höhenlinien gungen die richtige gewesen wäre, ist und Maßstab ja nur bedingt sagen, Biergenuss – seit 1489. ziemlich viel wert. Übrigens: Welche wie rutschig die Wege, wie ausgesetzt Pfade ich nehmen will, überlege ich die Bergrücken, wie ausgelastet die www.steiner-bier.de mir vor der Tour! Denn ohne akkurate Hütten sein werden. Doch sie hilft Tourenplanung bricht man besser nicht mir, zu erahnen, was in etwa mich 17 auf. Sie, die Planung, ist oft schuld da- erwartet; ob ich das Klettersteigzeug ran, dass ich tagträumend durch die mitnehmen muss oder leichte Bergstiefel Stadt spaziere oder beim Skifahren statt der festen Halbschuhe doch die meinen Bergfreundinnen schon mit bessere Wahl sein könnten. Den Rest Plänen für sommerliche Wandertouren der planbaren Faktoren regeln das in den Ohren liege. Internet (soll heißen, die Menschen, die mir im Internet verraten können, Seitdem ich eine Touren-Wunschliste wie die Bedingungen gerade sind, im führe, möchte ich am liebsten 120 letzten Jahr waren oder zu meiner Jahre alt werden. Denn so lange dürfte Wunschzeit vermutlich sein werden). es mindestens dauern, um diese Liste abzuarbeiten (die obendrein auf jeder Spätestens am Abend der ersten Tour exponentiell wächst). So herrlich Etappe stellt sich ein unglaubliches die Aussicht von einem Berggipfel auch Gefühl ein: das Gefühl bedingungsloser ist – schlauer wäre es, die Augen zu Präsenz. Ich habe trockene Kleidung schließen, um nicht weitere Ziele für angezogen, verschwitzte aufgehängt, meine Liste zu erspähen. Zu meiner ein Bett okkupiert, (am liebsten oben Tourenwunschliste gehört eine di- und am Fenster), blicke selig auf die gitale Karte mit Fähnchen zu jeder erste Etappe zurück, freue mich, nichts im Tale vergessen zu haben, sitze auf der hoffentlich von der Abendsonne angestrahlten Hüttenterrasse, halte ein erfrischendes Getränk in der Hand – und freue mich einfach des Lebens. Am nächsten Tag steht keinerlei Ver- pflichtung an, außer der, meine geplante Etappe zu gehen. Diese Augenblicke sind der reinste Genuss. Weitwandertage können aber auch ganz schön hart sein, machen wir uns nichts vor. Nicht immer sind die Bedingungen perfekt oder so, wie von Kartenmaterial und den Menschen im Internet vorhergesagt. Doch das lässt sich meist aushalten, wenn nicht auch noch die Nächte schlauchen. Diese Gefahr besteht meist dann, wenn es im Matratzenlager unruhig wird. Ohrenstöpsel lindern zwar den Geräuschpegel, doch entsprechende Mithilfe des Schauspielers Peter Weiß (links) wird dieNasenstöpsel gegen „Käsefüßler“ wur- historische Kegelbahn in Maising zur Bühne. den noch nicht erfunden. Eine Horde
Freizeit Anzeige Magazin www.munichmountaingirls.de facebook facebook.com/groups/munichmountaingirls instagram @munichmountaingirls Tipps zur Planung von Mehrtagestouren und Vorbereitung auf die Tour geben auch die Bergfreundinnen im Podcast-Schwerpunkt „Alpenüberquerung“. Über den QR-Code kannst du die Podcastfolgen hören und ihnen auf ihrer Tour folgen, die sie im Sommer 2021 unternommen haben. Stefanie ist ein Munich Mountain Girl und gehört Menschen, die nicht selten tagelang zum Beispiel) und dort Touren in we- zum Orgateam, das sich darum kümmert, dass die keine Dusche gesehen haben und in nig erschlossenen Gebieten planen. Community Spass in den Bergen und miteinander den immer wieder selben Klamotten Doch Obacht: Da reichen ein einziges hat. Wenn du Bergfreundinnen finden willst oder stecken (oder gar mangels Platz ihre zusätzliches Shirt und ein paar Riegel Tipps zu Themen rund um den Bergsport brauchst, Socken vor meiner Nase auslüften), mehr im Rucksack keinesfalls aus! In dann komm zur Community der Munich Mountain können ein Raumklima ganz schön solchen Fällen kann die Ausrüstung Girls. ins Wanken bringen. Wenn dann noch schon mal an die 20 Kilo wiegen – das eine nächtliche Diskussion darüber muss man erstmal schleppen. Das ist 18 stattfindet, ob die Fenster geöffnet, dann aber die „Advanced-Version“ des geschlossen oder gekippt werden, brau- Weitwanderns, bei der ein bisschen che ich am nächsten Morgen gern mal Kartenlesen und Internetsurfen als eine zusätzliche Tasse Hüttenkaffee. Vorbereitung nicht ausreichen! Spätestens am nächsten Gipfel sind die Wer noch nie in einer Hütte geschlafen Stinker*innen und Schnarcher*innen hat oder länger als einen Tag in den vergessen. Wir haben alle unsere Be- Bergen auf den Beinen war, sollte klein rechtigung, da oben zu sein. In den anfangen: erst eine Nacht, dann zwei, Alpen ist es fast egal, durch welche dann drei. Bis man schließlich ganz Gefilde die Tour führt – ganz allein wird natürlich längere Etappen und schwie- man nie sein. Da müsste man schon rigere Wege wagen kann. Buchläden sehr abgelegene Gebiete durchstrei- sind voller Ratgeber, Tourenführer fen, sehr schlechtes Wetter erwischt und Kartenmaterial, die Bibliotheken haben oder sich entlang geschlossener ebenso. Ich habe jedes Mal ein Kribbeln Hütten bewegen. Das würde allerdings im Bauch, wenn ich beginne, die nächste ein Übernachtungsproblem bedeuten Weitwander-Tour zu planen. Über die – denn Zelten ist in den Bergen nicht bevorstehenden Etappen zu lesen, ein erlaubt! Wer einsam unterwegs sein ein erstes Gespür für die Gegend zu will, sollte sich also eine Ziel aussu- bekommen, fühlt sich fast so schön chen, das wildes Übernachten toleriert an wie der erste Schritt am Fuße des (die skandinavischen Länder tun das Berges, den Gipfel vor Augen.
Erfüllen Sie sich Ihre Urlaubsträume. Wir sind Reimo-Zubehörhändler AHORN Besuchen Sie uns: Camp AHORN Camp Hausmesse 26. - 27. März 2022 | 9:30 - 16:00 Uhr1 - Ahorn-Camp Reisemobile - Ford Freizeit & Reisemobile - Reimo Campingzubehör - Modellneuheiten & Elektromobilität - Probefahrten AHORN VAN 550 46.A9b0€0,- AHORN VAN CITY 49.A9b0€0,- Aufstelldach AHORN CANADA TU 55.A8b0€0,- RENT OR BUY AHORN CAMP T640 52.A7b0€0,- Exklusiv in Rosenheim nur bei Freilinger & Geisler | Zweigndl. der Auto Eder GmbH Ebersberger Str. 59 | 83022 Rosenheim ,Tel.: 08031/8002-0 [email protected] | www.freilinger-geisler.de 1Keine Beratung und Verkauf außerhalb der gesetzlichen Ö nungszeiten.
Höchste Braukultur aus Teisendorf... ... heißt für uns regional, nachhaltig, ökologisch JETZT AUCH NATURLAND ZERTIFIZIERT Folge uns auf
1 Ein Gewerbekunden-Kilometer-Leasing-Angebot der Volvo Car Financial Services - ein Service der Santander Consumer Leasing GmbH (Leasinggeber), Santander-Platz 1, 41061 Mönchen- gladbach - für einen Volvo XC40 T3 Geartronic Momentum Pro, 8-Gang Automatikgetriebe, Benzin, Hubraum 1.477 cm3, 120 kW (163 PS). Monatliche Leasingrate 243,00 Euro, Ver- tragslaufzeit 36 Monate, Laufleistung pro Jahr 10.000 km, Leasing-Sonderzahlung 0,00 Euro. Angebot zzgl. Überführungskosten in Höhe von 831,93 Euro zzgl. Zulassungskosten und zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Bonität vorausgesetzt. Gültig bis 31.03.2022. Ausgeschlossen sind spezielle Kundengruppen wie z.B. Taxis, Fahrschulen und Mietwagen. Beispielfoto eines Fahrzeugs der Baureihe, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeugs sind nicht Bestandteil des Angebots. www.scanautomobile.de
020 himmeblau 1 | 2012 Anzeige Freizeit Sonnenskilauf im Skicircus Am Morgen die perfekten Pistenbedingungen ausnutzen und die Ski im sanften Firn gleiten lassen, am Nachmittag die Sonne im Gesicht spüren und das Leben genießen. Der Sonnenskilauf im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn gibt einem die Möglichkeit, die Schönheit des Lebens in allen Facetten zu erleben. Der Skicircus lockt mit attraktiven Angeboten für Familien. Fotos: saalbach.com/Klaus Listl, Mirja Geh, Stefan Voitl, Lukas Pilz, Sebastian Marko Im „Home of Lässig“ bewährt sich auch Skicircus zur Verfügung, doch am fasst es zusammen: Die Vielseitigkeit im Frühling das „Flow & Free“-Prinzip: Nachmittag ist auch hier Entspan- und Weitläufigkeit der Region, die Der Skicircus hat in den letzten Jahren nung pur angesagt. Über 60 Hütten topmoderne Liftinfrastruktur, ein viel in den Flow investiert: Pistenleit- warten auf sonnenhungrige Genießer, smartes, weltweit einzigartiges Pis- system, Infrastruktur, Ticketverbund, um Kulinarik der Sonderklasse zu tenleitsystem und eine innovative Navigator: Das alles führt zur optimalen erleben und den Tag im Liegestuhl Technologie, die dem Gast noch mehr Freiheit und Orientierung am Berg, zu ausklingen zu lassen. Komfort und Sicherheit bietet. So zum mehr Raum und Komfort. Beispiel die „Alpin Card Navigator „Flow & Free“ und App“ mit visueller wie audiobasierter Nicht umsonst gelten die Tage des die App ist die Map Routenführung für eine maximale Sonnenskilaufs als eine der schöns- Orientierung in den drei Skiregionen ten Erlebnisse im Wintersport. Am Der Skicircus Saalbach Hinterglemm des Alpin Card Ticketverbunds. Vormittag glühen die Skier und Snow- Leogang Fieberbrunn erstreckt sich boards, wenn die Spuren gekonnt im über eine Pistenfläche von sage und Mit einem Ticket drei Premium- sanften Firn gezogen werden. 270 schreibe 1.000 Hektar. „Flow & Free“ Skiregionen in der Tasche! Mit dem Abfahrtskilometer und unzählige Ticketverbund des Skicircus Saalbach Freeride-Möglichkeiten stehen im Hinterglemm Leogang Fieberbrunn,
himmeblau 1 | 2012 021 Freizeit Sage und schreibe 270 Abfahrtskilometer und unzählige Freeride-Möglichkeiten stehen im „Home of Lässig“ zur Verfügung. der Schmittenhöhe in Zell am See und Kinder (geb. 2006 oder später) mit auszuprobieren. Und für alle Früh- des Gletscherskigebietes Kitzstein- dem „Osterbonus“ ab 9. April ihren aufsteher, die die Ersten auf der Piste horn Kaprun eröffnet die Ski Alpin Skipass gratis, wenn gleichzeitig ein sein wollen, starten einige Seilbahnen Card ihren Gästen bis zu 408 bestens Elternteil einen Skipass für mindestens bereits um 08 Uhr morgens! präparierte Pistenkilometer und 121 vier Tage kauft. Mit der „miniAlpini topmoderne Anlagen. Card“ wiederum fahren Kleinkinder Weitere Informationen sind im In- (geb. 2016 oder später) im gesamten Attraktive Skicircus gratis und mit der „Junior ternet abrufbar. [Red] Familien-Angebote XPLORE CARD“ kostet der Skipass für alle unter 19 Jahren (geb. 2003 www.saalbach.com Auch für Familien bedeutet Sonnenski- oder jünger) an jedem Samstag in der lauf im Skicircus Saalbach Hinterglemm Saison nur 13 Euro. Leogang Fieberbrunn jede Menge Spaß und Abwechslung – und dazu viele Der reguläre Skipass (ab einem Tag) attraktive Ermäßigungen: So erhalten ist im Skicircus bereits ab 15:00 Uhr des Vortages gültig – ideal, um noch am Anreisetag die ersten Schwünge
022 himmeblau 1 | 2012 Ein Platz zum Innehalten Das Kaisergebirge im Kufsteinerland ist ein Paradies für Genusswander*innen und Bergsteiger*innen. Die intakte Bergwelt und das einmalige Panorama garantieren ein unvergessliches Naturerlebnis. Das mächtige Bergmassiv des Kaisergebirges – intakte Natur, wohin das Auge reicht. Fotos: TVB Kufsteinerland Wer die Region rund um das Kai- Wanderwege jeder Schwierigkeitsstufe intakte Natur, herrliche Wanderwege, sergebirge – das Tor zu den Alpen weben ein Netz sanften Erlebens Bewusstseinsplätze, Aussichtsgipfel – im Sommer und Herbst von seiner über Gebirgstäler und Gipfel. In zahl- und eine traditionelle Hüttenkultur. schönsten Seite erleben möchte, muss reichen Hütten und Berggasthöfen hinaus in die Natur. Wege dorthin gibt können sich die Wanderer*innen Wer das Naturerlebnis Kaisergebirge es im Kufsteinerland, der Festungs- mit Bio-Produkten und regionalen gemeinsam mit einem Guide erwan- stadt Kufstein und acht malerischen Schmankerln stärken. Einer der dern möchte, profitiert von den Er- Orten viele: Rund 1.000 Kilometer urtümlichsten Landstriche blieb das lebnistouren. Diese Touren und die bestens beschilderte Wanderwege lange abgeschiedene, romantische Fahrt mit dem Kaiserlift sind in der warten auf Genusswander*innen Kaisertal. Wer es erreichen will, „KufsteinerlandCard“ inklusive. Die und passionierte Bergsteiger*innen. muss rund 300 Stufen überwinden. Karte gibt es bei den teilnehmenden- Von entspannten Familienrouten bis Ein geringer Einsatz für den Genuss Vermietern kostenlos, sie gilt ab dem hin zu atemberaubenden Gipfel- und ursprünglicher, geschützter Natur. zweiten Aufenthaltstag. Klettertouren im berühmten Natur- erlebnis Kaisergebirge ist hier für Bequem mit dem Kaiserlift ins Spielerisch können Sie die Natur auf jeden Wander-Typ etwas dabei. Naturerlebnis Kaisergebirge dem Naturerlebnisweg mit 14 interakti- ven Stationen erleben. Verweilen Sie in Seit über 50 Jahren steht das Kai- Für all jene, die es gemütlich angehen einer überdimensionalen Bienenwabe, sergebirge unter Naturschutz. Trotz wollen, gibt es den Kaiserlift bei Kuf- entdecken Sie Tierspuren oder lauschen Kultstatus bleiben Fauna und Flora stein, der Wander*innen von Mai bis Sie den Geräuschen im Wald. Gestartet ursprünglich und vielfältig. Heller Oktober über zwei Sektionen ins Natu- wird direkt an der Mittelstation vom bizarrer Kalkstein, 1.000 Meter hohe rerlebnis Kaisergebirge transportiert. Kaiserlift Kufstein. Abbrüche und spitze Felsnadeln über Auf 1.200 Meter Seehöhe angelangt, malerischen Almen verleihen dem erwarten die Besucher*innen eine Weitere Informationen gibt es im Kaisergebirge im Kufsteinerland sei- nen Mythos. Internet. [Red] www.naturerlebnis-kaisergebirge.at
024 himmeblau 1 | 2012 Anzeige Freizeit Pflichtübung vor der ersten Tour: der Fahrrad-Frühjahrs-Check Ehe Biker*innen sich selbst wieder im Sattel fit halten, sollten sie ihr Fahrrad frühlingsfit machen. Ein Profi erklärt die wichtigsten „Kontrollpunkte“. Die Sonne gewinnt langsam an Kraft, Bürste, Lappen und Wasser (zur Not sondern vor allem auch den festen die Straßen und Trails sind frei von schonendem Reinigungsmittel) vom Sitz der Schrauben zu kontrollieren. Schnee, die Luft duftet nach den Schmutz der letzten, herbstlichen ersten Blüten – in solchen Momenten Ausfahrten befreit – dann rät Nico, Insbesondere bei Mountainbikes juckt es Hobby- und ambitioniertere zunächst die Reifen in Augenschein hat sich im Laufe einer langen Saison Radler*innen unweigerlich in den zu nehmen. Hat das Rad einen so- womöglich etwas gelockert, gerade bei Beinen. Am liebsten würden sie ruck- genannten Stehplatten? Meist hilft vollgefederten Bikes sollten Feder- zuck in den Keller oder die Garage dann die Pumpe. Ist der Reifen jedoch gabel, Gelenke und Dämpfer auf ihre stapfen, das Rad herausholen und porös und/oder zeigt eine gewisse Funktionstüchtigkeit geprüft werden. sich in den Sattel schwingen. Doch Unwucht, besser gegen einen neuen Thema Gabel: „Streng genommen“, sagt Vorsicht – um Schäden am Fahrrad austauschen. Nico, „haben die meisten Fabrikate oder gar Verletzungen aufgrund von ein Wartungsintervall von nur rund Sicherheitsmängeln zu vermeiden, „Das wichtigste Utensil in Sachen 40 Stunden.“ Für leidenschaftliche sollte zunächst eine kleine Fahrradin- Sicherheit sind die Bremsen!“ Die gilt Biker*innen ist das natürlich in Win- spektion auf der Agenda stehen. Nico es also besonders sorgfältig zu prüfen. deseile geschafft. Weil die Wenigsten Göbl aus der iko-Fahrradwerkstatt Aktuelle Fahrräder arbeiten häufig wirklich Monat für Monat zum Service hat dem himmeblau Magazin die mit Hydraulik. Ist kein Druckpunkt kommen können, ist eigene Sorgfalt wichtigsten Tipps für den Frühjahrs- vorhanden, muss entweder Flüssigkeit gefragt. Sind die Staubkappen trocken? Check von Gravelbike und Rennrad, nachgefüllt oder entlüftet werden. Das Dann bitte mit Silikonspray schmie- Mountainbike und E-Bike verraten. erweist sich als etwas anspruchsvoller ren. Wie steht es um die Dichtringe? Übrigens: Das sollte nicht nur aus Liebe als bei den früheren Seilzugbremsen. Sind Teile porös? Der Experte rät, zum Rad und zur eigenen Gesund- Wer sich unsicher ist, überlässt das am besten vor dem Einwintern einen heit geschehen. Auch rein rechtlich also besser den Profis! Gleiches dürf- ehrlichen, kritischen Blick zu wagen. darf man sich nur auf einem ver- te für die Schaltung gelten. Passen Denn: „Federelemente sind im Winter kehrssicheren Fahrrad fortbewegen. die Einstellungen noch? Verlaufen gut im Service aufgehoben, da ist die Schaltung und Kettenführung paral- Wartezeit viel kürzer.“ Nicht vergessen Welchen Fahrradtyp auch immer lel zum jeweiligen Ritzel? Die Kette sollten Mountainbiker*innen ihre man bevorzugt, ein paar grundsätzli- sollte weder oben „herauschmieren“ Luftfedergabeln beziehungsweise che Handgriffe schaden übergreifend noch unten herunterhängen. Was Luftdämpfer. Die können über den nicht. „Basics“, nennt sie der Experte die Beweglichkeit von Schaltwerk Winter Druck verloren haben, was die – und überspringt aus Gründen der und Umwerfer angeht, empfiehlt der Performance auf dem Trail negativ be- Selbstverständlichkeit das Thema Profi ein gutes Silikonöl. Und rät, das einflussen würde. Deshalb: Kartusche Sauberkeit. Nehmen wir also an, wir komplette Rad nicht nur nach offen- kontrollieren! Und auch hier gilt: Wenn haben unser Bike bereits brav mittels sichtlichem Verschleiß abzusuchen, das eigene Bike-Wissen nicht reicht,
himmeblau 1 | 2012 025 lieber zum Profi kommen. Gerade neu- iko Fahradwerkstatt gehört es auch, Bei iko finden Fahrradfans nicht ere Modelle, bei denen die Verkabelung Akkus für die heimische Lagerung zu nur alle notwendigen Produkte intern durch den Rahmen verläuft, präparieren. Dann muss man ihn im für einen ausgiebigen Frühjahrs- können Hobbyschrauber*innen schon Frühjahr nur einsetzen, starten und Check – sollte der eine oder mal an ihre Grenzen bringen. schauen, ob das System wie gewohnt andere Handgriff zu kompliziert anspringt. Genau wie beim Auto sollte sein, helfen die Profis aus der Im E-Bike-Bereich kommt zu den man auch beim E-Bike unbedingt auf Fahrradwerkstatt tatkräftig mit. genannten Basics das Zusammenspiel etwaige Fehlercodes achten – und diese von Komponenten wie Bedieneinheit, keinesfalls ignorieren. Im Zweifel: Ab www.iko-sport.com Display, Akku und Motor hinzu. Über zu iko! Die Werkstatt ist darauf spe- iko Raubling (Bayern) das Wohl und Wehe eines E-Bikes zialisiert, entsprechende Fehlercodes Kufsteiner Str. 72 entscheiden Besitzer*innen schon zu analysieren, Ursachen zu identifi- D-83064 Raubling bei der Lagerung. Denn: Der Akku zieren und das Problem zu beheben. iko Salzburg/Hallwang sollte bei 40 bis 60 Prozent Ladung Letzteres gilt natürlich nicht nur für Wiener Bundesstr. 75 bei einer Raumtemperatur von nicht E-Bikes – Nico und seine Kolleg*innen A-5300 Salzburg-Hallwang unter 10 Grad überwintern. „Sonst versorgen und reparieren Fahrräder nehmen die Ionen schaden“, warnt aller Art – ob Mountaibikes, E-Bikes, Nico. Wer keinen ausreichend warmen Trekkingräder, Renn- und Gravelräder – und trockenen! – Keller hat, muss oder Kinderfahrräder. Da kann die sich nicht grämen: Zum Service der neue Fahrradsaison kommen. [ct]
026 himmeblau 1 | 2012 Alles für den perfekten Radurlaub Nur 40 Kilometer östlich von München eröffnet sich Radfahrern ein Paradies: Das neue Radwege- netz zwischen Inn und Salzach mit seinen 24 Thementouren führt ebenso zu weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie zu beeindruckenden Naturschauspielen und weniger bekannten Kleinoden. Nicht nur der Altöttinger Kapellplatz, sondern auch eine Vielzahl weiterer geschichtsträchtiger Schauplätze lassen sich in der Inn-Salzach Region ideal mit dem Fahrrad erkunden. Fotos: Inn-Salzach Tourismus „HIN UND WEG“ lautet der Titel des gärten zum Anhalten verführen. Eine zulassen. Darüber hinaus erfüllen sie neuen Raderlebnisses – und genau so umfassende Infrastruktur – auch für auch unterschiedliche Ansprüche: Sie sollen sich Radfahrer auch fühlen: E-Biker und Tourenradfahrer – erfüllt unterscheiden sich in Länge (28 bis Hin und weg von der landschaftlichen alle Wünsche an einen perfekten Rad- 85 Kilometer) und konditioneller Her- Schönheit, des kulturellen Reichtums urlaub. ausforderung (110 Höhenmeter auf 35 und der historischen Bedeutung der Kilometern bis hin zu 680 Höhenmeter Inn-Salzach Region. Die Region zwi- Für Familien, Genussradler und auf 85 Kilometern) und eignen sich schen München und Salzburg wurde sportliche Ambitionierte sowohl für Familien, Genussradfahrer dafür mit dem begehrten Qualitäts- oder sportlich Ambitionierte. siegel des Allgemeinen Deutschen Sämtliche 24 Thementouren verweisen Fahrrad-Clubs (ADFC) ausgezeichnet auf das Angebot und die Einzigartigkeit Die beiden Flüsse Inn und Salzach bil- und ist damit eine von bundesweit nur der Region. Sie machen nicht nur Lust den den geografischen Rahmen für die sieben „RadReiseRegionen“. auf ein flottes Radvergnügen durch 24 Thementouren, die durch die Land- Wälder und Wiesen, entlang von Fluss- kreise Mühldorf am Inn und Altötting Wer hier radelt, kann viele spannende ufern und durchs Hügelland, sondern führen und Radfahrern die Möglichkeit Sehenswürdigkeiten und Naturschau- sie animieren auch dazu, immer wieder bieten, die gesamte Region kennenzuler- spiele erkunden. Das gesamte Stre- abzusteigen und die Gegend zu Fuß zu nen. Es sind erstaunliche Begebenhei- ckennetz führt auf 1.500 Kilometern erkunden, ein Museum zu besuchen, ten, die sich hier zugetragen haben und durch alle 55 Orte der Region. Die in einen See zu springen oder sich in es gilt spannende Sehenswürdigkeiten Thementouren sind so gewählt, dass einem schattigen Biergarten nieder- und Naturschauspiele zu erkunden. So zahlreiche Ausflugsziele, Themenwan- gibt es hier das älteste Zisterzienser- derwege, Bademöglichkeiten und Bier- kloster Altbayerns in Raitenhaslach,
himmeblau 1 | 2012 027 Bei den insgesamt 24 Thementouren ist für wirklich jeden etwas dabei. Zwischendurch lockt ein Sonnenbad an einem der Flüsse und Badeseen – oder natürlich ein Abstecher in einen der zahlreichen gemütlichen Biergärten. einen in Deutschland einzigartigen „Tot- oder brüten. Einheitliche Info-Tafeln URLAUBSPAKETE FÜR RADFAHRER: eiskesselweg“ im Haager Land und mit entlang der Wege weisen Radfahrer Wer als Radfahrer in die Inn-Salzach Region Altötting einen der wichtigsten Marien- auf Besonderheiten und Sehenswür- kommt, wird bei vielen Gastgebern gerne in wallfahrtsorte Europas. Die 1.051 Meter digkeiten hin. Empfang genommen. 27 Betriebe sind mit einer lange Burg zu Burghausen gilt als die bett+bike-Zertifizierung vom ADFC ausgezeich- längste Burg der Welt und schaffte es ins Neben diesen Superlativen machen net: Guinnessbuch der Rekorde. Ebenfalls Urlauber auf den Rundtouren weite- www.inn-salzach.com/radunterkuenfte in Burghausen findet sich die älteste re überraschende Entdeckungen – wie betriebene Hammerschmiede Europas etwa Themenwanderwege, Museen am KOSTENFREIE RADKARTE: und mit dem Wöhrsee ein überraschend Wegesrand oder Aussichtsberge, die Die neue Radkarte ist kostenfrei online erhält- großer Badesee in einer mittelalterli- mit ihren Kapellen oder Kirchlein herr- lich unter: chen Altstadt. liche Weitblicke bieten und zum Inne- www.inn-salzach.com/prospektbestellung halten einladen. Die Region ist auch für Überraschende Superlative ihr vielfältiges kulinarisches Angebot NOCH MEHR INFOS: und kleine Schätze bekannt. Neben hochdotierten Sterne- Alles Wissenswerte über die RadReiseRegion Restaurants und einem Dutzend fa- unter: Das Europareservat „Unterer Inn“ am miliengeführter Privatbrauereien sind www.inn-salzach.com/radfahren-bayern Zusammenfluss von Inn und Salzach es vor allem gemütliche Gasthäuser ist ein hochrangiges Naturschutzge- und traditionsreiche Biergärten, die biet, in dem 10.000 Vögel leben, rasten mit zünftig-bayerischen Brotzeiten für eine Zwischenverpflegung sorgen. [Red]
030 himmeblau 1 | 2012 Heilkraft aus den Tiefen der Erde Seit Jahrhunderten nutzen Menschen die heilsame und wohltuende Wirkung von Jod und Schwefel. Ein Besuch im Jod-Schwefelbad Bad Wiessee regeneriert Körper und Geist. Wasser für den Körper, Balsam für die Seele: das Jod-Schwefelbad in Bad Wiessee. Fotos: Gesundheitszentrum Jod-Schwefelbad Die einzigartige und hochkonzentrierte Hautleiden, zu hoher oder zu niedriger auch basisch. So wirkt es bei einem Bad Zusammensetzung beider Elemente in Blutdruck, Atemwegsbeschwerden, entsäuernd und entgiftend und bietet den Adrianus- und Königin-Wilhelmina- Allergien oder Augenprobleme – es dadurch eine ideale Unterstützung bei Quellen überzeugt durch eine beson- kommt in unterschiedlicher Darrei- Detox- und Entgiftungskuren. [Red] dere Wirkung für Gesundheit und chung als Wannen-, Sprüh- und Augen- Schönheit. Zudem ist das moderne bad oder Inhalation zum Einsatz. Der Gesundheitszentrum Jod-Schwefelbad und lichtdurchflutete Badehaus mit Wohlfühlaufenthalt im Jod-Schwefelbad Wilhelminastr. 4 seiner angenehmen und warmen At- kann zudem durch weitere Treatments D-83707 Bad Wiessee mosphäre ein idealer Ort, um sich in und Massagen ergänzt werden. Tel. +49 (0) 8022 8608-0 einer privaten Badekabine mit Blick E-Mail: [email protected] in den Himmel eine Auszeit vom Alltag Gerade jetzt im Frühling, wenn Pollen www.jodschwefelbad.de zu gönnen. wieder Allergiker plagen, kann ein Augenbad in Deutschlands stärkster Dabei ist das Jod-Schwefelwasser aus Jod‐Schwefel-Quelle Linderung ver- Bad Wiessee ein wahres Multitalent, schaffen. Denn die Inhaltsstoffe wirken denn es hilft nachweislich bei den entzündungshemmend und juckreiz- unterschiedlichsten Beschwerden. lindernd sowie abschwellend auf die 300.000 Jahre ist das Wasser alt, wenn Schleimhäute. Das einzigartige Wasser es an die Oberfläche befördert wird. Ob ist aber nicht nur heilsam, sondern
031 himmeblau 1 | 2012 Kraftort voller Inspiration zum Auftanken Das Kloster Seeon im Chiemgau präsentiert sich nach umfassender Modernisierung als inspirierender Platz für Urlaub, Tagungen und Kultur. Als Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern ist Kloster Seeon schon immer Anziehungspunkt für aufgeweckte Geister. Fotos: Kloster Seeon Mit seiner über 1.000-jährigen Ge- tete Empfangsbereich mit gemütlichen Für stilvolle, kleinere Events und schichte gehört das ehemalige Benedik- Sitzecken und Selbstbedienungsbar. standesamtliche Trauungen wurde tinerkloster Seeon zu den kulturellen Dank des neuen Glasfaseranschlusses bereits 2017 das Kramerhaus zu Kronjuwelen des Chiemgaus. Seine und des Austauschs der kompletten einem separaten Seminarraum mit Lage inmitten eines Sees und umgeben EDV ist Kloster Seeon inzwischen Kaminzimmer, vier Hotelzimmern von einer Parklandschaft mit altem eines der technisch bestaufgestellten und barrierefreiem Zugang zur Klos- Baumbestand machen die „Insel der Tagungshäuser in Deutschland. 15 terkirche umgebaut. Bis Herbst soll Ruhe und Gelassenheit“ zusammen stilvolle Seminar- und Konferenzräume auch der Umbau des ehemaligen Bistros mit zahlreichen Kunst-Highlights zu für bis zu 200 Personen stehen zur Leuchtenberg zum Mesnerhaus mit einem Kraftort voller Inspiration. Verfügung. Klosterladen, Ausstellungsräumen und drei Hotelzimmern abgeschlossen In Chiemseenähe gelegen, bietet das Als Bücherlounge mit gemütlichen sein. Direkt daneben eröffnet heuer ein Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Sitzmöbeln, Ambiente und Literatur- neues Seminarhaus mit Bienenlehrpfad perfekte Bedingungen für Tagungen, regalen präsentiert sich das umge- der Fachberatungen für Imkerei und hochkarätige Kulturveranstaltungen, baute Tagungsrestaurant „Ex Libris“ Fischerei des Bezirks. Ausflüge oder auch einen entspannten in der ehemaligen Bibliothek der Urlaub. Nach umfangreichen Renovie- Herzöge von Leuchtenberg. Es bietet Als inspirierender Ort mit reicher Kul- rungs- und Modernisierungsarbeiten Platz für 120 Gäste. Diese können präsentiert sich Kloster Seeon jetzt in sich an der Selbstbedienungstheke turgeschichte war Kloster Seeon immer neuem Erscheinungsbild. Speziell der frisch zubereitete Leckerbissen aus Hotel- und Tagungsbereich hat baulich gusseisernen Töpfen und Pfannen schon ein besonderer Anziehungspunkt wie technisch ein zeitgemäßes Facelifting zusammenstellen. erhalten und wurde damit fit gemacht für aufgeweckte Geister, darunter Haydn für die Zukunft. Dank der mit modernsten Hightech- Geräten und digitaler Gartechnik aus- und Mozart. Das gilt heute umso mehr Im historischen Ambiente ehemali- gestatten Küche können Küchenchef ger Mönchszellen vermitteln die 90 Dieter Fembacher und sein Team auch durch das reiche Angebot an Kulturver- Einzel- und Doppelzimmer mit offe- bei großen Empfängen oder Tagungen nem Kleidersystem, hochwertigem mit 500 Gästen die Produktion saiso- anstaltungen, Geschichtsführungen, Holzdesign sowie einfachem Komfort naler Vitalgerichte zeitsparend und die Ruhe und Gelassenheit des klös- auf den Punkt perfekt vorbereiten. In Naturspaziergängen oder einfach einem terlichen Lebens. Der Blick auf den der neu eröffneten Klostergaststätte barocken Innenhof oder auf den See oder auf der Seeterrasse lassen sich erfrischenden Bad im See. [Red] erhebt Seele und Gemüt. In schicker ab dem Frühjahr zudem regionale Holzoptik erstrahlt auch der neugestal- Spezialitäten genießen. Kloster Seeon Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern Klosterweg 1 D-83370 Seeon Tel. +49 (0) 8624 897-0 E-Mail: [email protected] www.kloster-seeon.de
032 himmeblau 1 | 2012 Eine einzigartige Kraftoase Das Bio-Thermalhotel Falkenhof in Bad Füssing im Niederbayerischen Bäderdreieck verbindet Gesundheit mit Genuss und Lebensfreude. Das Bio-Thermalhotel Falkenhof im idyllischen Kurort Bad Füssing bietet alles, um den Körper mit neuer Energie zu versorgen. Fotos: Falkenhof Idyllisch am Ortsrand von Bad spannungslösende Massagen, Wellness- versorgen. Der besondere Gehalt an Füssing und unweit des Naturpara- oder Ayurveda-Behandlungen und Sulfid-Schwefel und der ideale PH- dieses Inntal gelegen, bietet das Bio- belebenden Schönheitsbehandlungen Wert von 7,21 machen das Heilwasser Thermalhotel Falkenhof seinen Gästen unter anderem mit der hauseigenen St. für die Gesundheit so wertvoll. Das 40 ökologisch-harmonische Zimmer Leonhards Naturkosmetik. Auch eine Wasser strömt mit seiner Heilkraft mit Vollholzmöbeln, Parkettböden Naturheilpraxis befindet sich im Haus. durch Körper, Geist und Seele und und Balkon. Die verschiedensten trägt so optimal zum Regenerieren Zimmertypen stehen zur Verfügung Zeit für Genuss: Das Küchen-Team bie- und Stressabbau bei. – von der Dachgartensuite mit Dach- tet aus Überzeugung nur das Beste, was terrasse, über Suiten, Junior-Suiten, die Natur hergibt. Frische Leichtigkeit Zudem genießen die Gäste an insge- Doppelzimmer bis zu Einzelzimmern. und unverfälschter Geschmack kenn- Im Wissen um die Bedeutung von zeichnen die Küche. Die Gäste erwartet samt vier Wasserbars kostenlos die Freiräumen und Wohlfühlplätzen ist ein Bio-Langschläfer-Frühstück mit das Biohotel großzügig und liebevoll einer „veganen Ecke“, mittags Suppen Wässer der St. Leonhards Quellen. gestaltet. Naturbelassene Materialien, und Salate vom Buffet und am Abend in klare Formen, sanfte Farben und puris- ruhiger und gemütlicher Atmosphäre Dabei haben sie die Auswahl aus neun tisches Design tragen zur Erholung bei. persönlich ausgewählte Gaumenfreuden aus dem Vier-Gang-Wahlmenü. Genie- verschiedenen, lebendigen Quellwäs- Zeit für Lebensfreude: Tauchen Sie ßen Sie alles, was das Herz begehrt, ein in das 1.200 Quadratmeter große ob vegan, vegetarisch, Fisch oder sern von St. Leonhards. [Red] Thermal-Spa mit Panorama-Ther- Fleisch – natürlich alles bio-zertifiziert. malpool, Salzwasserpool, Saunen und Bio-Thermalhotel Falkenhof**** Ruhebereichen. Nehmen Sie sich Zeit Zeit für Gesundheit: Im 36 Grad Paracelsusstr. 4 für sich. Die Vitaloase, das Herzstück warmen Panorama-Thermalpool er- D-94072 Bad Füssing des Bio-Thermalhotels Falkenhof, wartet Sie das legendäre Bad Füssinger T + 49 (0)8531 9743 bietet dafür genügend Möglichkei- Thermalwasser – heilende Elemente E [email protected] ten. Elf Behandlungsräume stehen aus sprudelnden Thermalquellen, www.hotel-falkenhof.de zur Verfügung. Sie wählen zwischen die Ihren Körper mit neuer Energie
034 himmeblau 1 | 2012 Anzeige Ab Salzburg in den Urlaub fliegen Laut Tourismusexperten besteht heuer ein besonders großer Nachholbedarf in puncto Reisen. Das Flugprogramm des Salzburger Flughafens lässt dabei keine Wünsche offen. Ob Sonnendestination oder Städtetrip – hier werden Urlaubshungrige bestimmt fündig! Ob Dubai, Bukarest oder Zakynthos: Vom Salzburger Flughafen lassen sich bequem viele internationale Destinationen erreichen. Fotos: Salzburg Airport Sonne, Meer und mehr: Wie schon im wird. Bis Mitte Mai können Fans der Hamburg oder Köln? Eurowings bringt vergangenen Jahr zählt Griechenland Kanaren ab Salzburg noch nach Tene- Fluggäste mehrmals wöchentlich ab zu den Top-Reisezielen. So geht es vom riffa und Gran Canaria fliegen. Salzburg nach Deutschland. Lufthansa Salzburg Airport etwa mehrmals wö- verbindet Salzburg zudem bis zu vier chentlich mit Eurowings nach Heraklion Ab in den Orient: Mit Turkish Airlines Mal täglich mit Frankfurt. Über das (zusätzlich dazu einmal wöchentlich mit geht es – neben der Ganzjahresver- internationale Drehkreuz erreichen Sie Corendon) und Rhodos. Zudem bietet bindung nach Istanbul – einmal pro spannende Reiseziele auf der ganzen die Lufthansa-Tochter wöchentliche Woche nach Ordu. Die arabische Airline Welt. Lübeck Air bringt Fluggäste jetzt Flüge nach Karpathos, Kos, Korfu und flynas, die im vergangenen Jahr ihren sogar zweimal pro Woche in die Han- Zakynthos an. Mit dem Veranstalter Erstflug in Salzburg feierte, verbindet sestadt Lübeck. Ryanair bietet zudem Rhomberg Reisen steht – neben der die Mozartstadt mehrmals wöchentlich Flüge nach London Stansted an. Ganz beliebten Destination Korsika (Calvi) mit Jeddah und Riad. Ganzjährig reisen neu: Air Serbia verbindet Salzburg und – heuer auch einmal pro Woche Lefkas Fluggäste mit flydubai in die Vereinigten die serbische Hauptstadt Belgrad im (Preveza) auf dem Programm. Arabischen Emirate. In Dubai dürfen Sommer dreimal wöchentlich. sie sich auf eine Stadt der Superlative Der Dauerbrenner Palma de Mallorca freuen. „Größer, höher, luxuriöser“ Auch Amsterdam ist unbedingt eine wird bis Mitte Oktober täglich angebo- lautet das Motto der Wüstenmetropole. ten. Zweimal pro Woche geht es zudem Zudem profitieren Reisende vom Dreh- Reise wert! Mit Transavia geht es zur zweitgrößten Insel im Mittelmeer, kreuz des drittgrößten Flughafens der nach Sardinien (Olbia) sowie einmal Welt. Flydubai fliegt im Codeshare mit zwei Mal pro Woche in die niederlän- wöchentlich nach Kalabrien (Lamezia Emirates, wodurch sich das gesamte Terme). Auch die beliebte Insel Zypern Emirates-Streckennetz eröffnet. dische Hauptstadt und von dort im ist mit Larnaca einmal pro Woche per Direktverbindung erreichbar. Corendon Shopping und Sightseeing: Für Streckennetz von KLM/Air France zu bringt Fluggäste ab Salzburg zweimal entspanntes Shopping und den Be- pro Woche nach Antalya. Schnorchel- such von Sehenswürdigkeiten bie- Destinationen weltweit. Das komplette und Tauchfans nutzen die Flugver- tet sich optimal ein Städtetrip an. bindung nach Hurghada, die zweimal Wie wäre es mit einer der deutschen Flugprogramm des Salzburg Airport wöchentlich von Eurowings angeboten Metropolen wie Berlin, Düsseldorf, finden Sie im Internet. [Red] www.salzburg-airport.com
035 himmeblau 1 | 2012 Ein Urlaub voller Glücksmomente Das Hotel Tillga Glück im idyllischen Bergdorf Obertilliach in Osttirol beschert seinen Gästen Entspannung, Genuss und einzigartige Naturerlebnisse. himmeblau verlost eine unvergessliche Familien-Auszeit für zwei Erwachsene und ein Kind! himmeblau GEWINNSPIEL 2 Übernachtungen für 2 Erwachsene und 1 Kind im Hotel Tillga Glück! E-Mail an [email protected] oder Postkarte an himmeblau media GmbH, Gießenbachstr. 2, D-83022 Rosenheim senden oder über himmeblau.com teilnehmen. Stichwort: Glücksmomente Einsendeschluss ist der 24.04.2022. Der Urlaub in der Naturidylle Osttirols wird mit einer Extraportion Freude und Zufriedenheit versüßt. Fotos: Tillga Glück Suites & Apartments Das große Glück steckt häufig in Das Tillga Spa mit Sauna, Infrarot, Kati und Hannes bieten großzügige den kleinen Dingen – das weiß ein Yoga, Indoorpool und in Kürze auch Suiten mit Hotelkomfort und servicierte junges Osttiroler Gastgeberpaar. Der Fitness ist ein Kraftrefugium zum Apartments und Ferienwohnungen Fokus von Kati und Hannes Ganner Loslassen und Ankommen. Was im mit top-modernen Küchen, liebevollen in ihrem Hotel „Tillga Glück“ liegt Alltag oft untergeht, das findet im Tillga Details und individuell buchbaren Ex- nicht auf „höher, schneller, weiter“. Glück Raum und Zeit: Ein gutes Glas tras. Am Morgen steht der reichlich Begegnungen mit lieben Menschen, Wein bei Sonnenuntergang, ein Blick gedeckte Frühstückstisch bereit mit Zeit für sich und die Familie sowie auf den funkelnden Sternenhimmel, regionalen und saisonalen Köstlich- echte Naturerlebnisse sind es, die ihre wohltuende Ich-Zeit. keiten. Wer lieber kuschelig in seinen Gäste glücklich machen. eigenen vier Wänden bleibt, der lässt Wie kommt das Tillga Glück zu seinem sich einen Frühstückskorb bringen. Das Bergbauerndorf Obertilliach in verführerischen Namen? Im Jahr 2019 In der Bar und Lounge duftet es den Osttirol präsentiert sich das ganze haben Kati und Hannes das Anwesen ganzen Tag über herrlich nach Kaffee. Jahr über als einzigartige Urlaubsoase. erworben. Die beiden waren so glück- Das ist auch der Platz, um eine Ostti- Die Ursprünglichkeit und Ruhe, die lich über diese Entscheidung, dass sie roler Cocktail-Variation zu genießen. Gelassenheit und pure Natur an diesem beschlossen, ihren Gästen den Urlaub Abends schwingen die Hobbyköche in Stück Österreich sind bezaubernd. mit extra viel Freude und Zufriedenheit ihren Apartmentküchen die Kochlöffel. Mit dem Hotel Tillga Glück haben zu versüßen. Schnell wurde aus einer Oder die Gäste des Tillga Glück lassen Kati und Hannes auf 1.450 Metern Emotion ein Hotelname, aus einem sich in den umliegenden Restaurants Höhe einen Ort geschaffen, an dem Hotelnamen ein Programm: Urlaub, und Gaststätten verwöhnen. [Red] die Muse erwacht, die kleinen Dinge vollgepackt mit Glücksmomenten – des Lebens bewusst zu genießen. 25 authentisch, achtsam und nachhaltig. Tillga Glück Suites & Apartments Apartments und Suiten mit Blick auf Gemeinsam mit einem renommierten Dorf 68 die Berge sind ausgestattet mit na- Architektenteam wurde ein Wohn- A-9942 Obertilliach türlichen Materialien wie Holz, Stein konzept auf die Beine gestellt, das T + 43 (0)4847 5288 und Loden. Sie bieten wunderbaren die unvergleichliche Atmosphäre des E [email protected] Freiraum für individuelle Auszeiten historischen Gebäudes mit modernem www.tillgaglueck.at fernab von Trubel und Hektik. Wohnkomfort verbindet.
036 himmeblau 1 | 2012 Pure Lebensfreude am Wilden Kaiser Die Sonne beim Wandern genießen, sich im frischen Quellwasser abkühlen, die reine Luft atmen und Kraft und Energie tanken: Eine beeindruckende Natur- und Berglandschaft lädt in der Aktivregion Ellmau zum Wandern und Biken, zum Erholen und Glücklichsein. Idealer Ausgangspunkt ist das Vier-Sterne-Superior-Hotel DAS KAISERBLICK. DAS KAISERBLICK in Ellmau ist das ganze Jahr über die ideale Adresse für entspannten und genussreichen Wohlfühlurlaub. Die markanten Felstürme des Wil- fee-Ermäßigung erhalten. 88 Hektar Infinity Sky Pool bietet einen fantas- den Kaisers sind das Wahrzeichen idyllisches Golf-Land sind einzig und tischen Blick auf den Wilden Kaiser. von Ellmau und ein Kraftplatz für allein erholsamen Golfrunden und dem Der Indoorpool und ein ganzjährig alle Bergliebhaber. Die sanften Berge perfekten Abschlag gewidmet. Der Golf- beheizter Outdoorpool garantieren der gegenüberliegenden Kitzbüheler platz Wilder Kaiser gilt als einer der entspannten Wellnessgenuss. Dazu Alpen mit ihren Gondelbahnen und schönsten Plätze in ganz Tirol. Hotel- kommen elf Saunen und Dampfbäder Panoramawegen bieten jede Menge eigene Golfcars stehen zum Ausleihen mit täglich geführten Saunaaufgüssen Erlebnisse für alle Bergfreunde. Wie direkt vor der Türe bereit. und traumhafte Ruheräume für eine auch immer Urlauber am liebsten in gemütliche Erholung. den Bergen unterwegs sind: Geführte Wer am Vormittag das Naturjuwel Wanderungen, ein Wanderrucksack Wilder Kaiser erkundet, der kann sich Im eleganten Kaiser-Spa dreht sich im Zimmer, Wanderstock-Verleih und nachmittags auf kaiserliche Entspan- alles um Schönheit und Wohlbefin- Wanderwege direkt vor der Hoteltüre nung freuen. Das Vier-Sterne-Superior- den. Mit wohltuenden Gesichts- oder und vieles mehr gehören zum Service Hotel ist eine exklusive Wellness- und Aromabehandlungen, individuellen im Vier-Sterne-Superior-Hotel DAS Spa-Adresse inmitten der Aktivregi- Körperpflege-Ritualen und entspan- KAISERBLICK. on. Auf 1.900 Quadratmetern dreht nenden Massagen sorgen die Kaiser- sich alles ums Saunieren, Ruhen und Spa-Mitarbeiter für innere Ruhe und Am Fuße des Wilden Kaisers liegt Wohlbefinden. Seit Mitte Dezember glänzende Ausstrahlungskraft. Hier auch der reiz- und anspruchsvolle sorgt ein neuer Outdoor Whirlpool begibt man sich in die besten Hände 27-Loch-Golfplatz Wilder Kaiser, auf auf dem Dach der Süd Relax Area für und wird auf höchstem Niveau ver- dem Hotelgäste eine 30-Prozent-Green- noch mehr erholsame Auszeiten. Der wöhnt.
himmeblau 1 | 2012 037 DAY SPA inkl. Frühstück € 85,- p.P. im Hotel DAS KAISERBLICK****S Die Gastgeberfamilie Künig ist mit ihrem Team auch Garant für edelste Weine und feinste Kulinarik. Fotos: Hotel Das Kaiserblick Stylish, geräumig, hell und hochmo- Auswahl lässt keine Wünsche offen. Es gibt noch viele weitere Besonder- dern – das sind alle Zimmer und Sui- Begleitet werden die Köstlichkeiten ten. Jeder Raum schafft mit stilvollem von erlesenen Weinen aus der bestens heiten zu entdecken – unter anderem Interieur eine Atmosphäre zum Wohl- bestückten Vinothek. Weinakademiker fühlen. Die Panoramastudios halten ihr Heribert und Chef Armin erfüllen alle die hoteleigene Autowaschanlage. Versprechen und bieten einen atembe- vinophilen Vorlieben, seien es nationale raubenden Blick auf den Wilden Kaiser. Weinklassiker, handwerklich gefertig- So steht einer „sauberen“ Autofahrt te Winzerchampagner oder Kultweine 1.000 Weine und erlesene aus dem Napa Valley. Im hauseigenen nichts mehr im Wege. [Red] Gourmetgerichte Genussmarkt trifft man auf köstliche und heimische Spezialitäten. Speck, HOTEL DAS KAISERBLICK****S Die Gastgeberfamilie Künig und ihr Kaminwurzen, Käse, selbstgemachte Kirchbichl 5 Team sind aber auch ein Garant für Marmeladen, Edelbrände und Liköre A-6352 Ellmau feinste Kulinarik. Gourmets und Wein- eignen sich ideal dazu, von Feinschme- Tel.: +43 (0) 5358 - 2230 liebhaber haben DAS KAISERBLICK ckern mit nach Hause genommen zu E-Mail: [email protected] auf ihre Wunschliste gesetzt. Die Ge- werden. In der „Schnapsidee“ hat sich www.kaiserblick.at nusspension ist von früh bis spät ein Chef Armin einen kleinen Traum ver- kulinarisches Highlight. Das mehr- wirklicht. Dort reifen Speck und Käse gängige Abendmenü mit à-la-carte- bei perfekten Bedingungen neben ex- klusiven Wein- und Schaumweinrari- täten und Geheimtipps der Weinwelt.
038 himmeblau 1 | 2012 Sonnenskilauf in Gasteins jüngstem Bergparadies Im Bergparadies Dorfgastein mit seinen topmodernen Ferienwohnungen kommen Wintersportler voll auf ihre Kosten – und der Thermenspaß ist inklusive. himmeblau verlost einen unvergesslichen Aufenthalt für Zwei! himmeblau GEWINNSPIEL 2 Übernachtungen für 2 Personen im Bergparadies**** in Dorfgastein! himmeblau auf Instagram abonnieren Gewinnspielbeitrag kommentieren Teilnahmeschluss: 24.04.2022 Die 26 topmodernen Ferienappartments im „Bergparadies“ bieten den Gästen ein ganz privates Refugium. Fotos: Bergparadies Dorfgastein „Bergparadies“ nennen sich die vor bieten sich zwischen Dorfgastein und einem „Lazy River“-Strömungskanal acht Jahren erbauten 26 Wohneinheiten Großarl traumhafte Pisten für jeden gibt es eine „Relax World“ mit Gasteiner in Dorfgastein mit gutem Grund: Der Anspruch und jedes Tempo: einmal Thermalwasser und großen Thermal- Blick geht von den modern und gerad- steile und buckelige Hänge, einmal Innen- und Außenbecken sowie einen linig designten Appartementhäusern superbreite Flachstücke, einmal for- wirklich großzügigen Saunabereich. mit durchgehender Steinfassade in dernde, extralange Talabfahrten. Wer Richtung Goldberge. Alles, was sich noch weiter ausschwingen möchte, Danach freuen sich die Gäste auf vor der Haustüre auftut, dreht sich testet auch die weiteren Skigebiete des ihr Zuhause in einem der 40 bis 100 um das reine Gasteiner Bergerlebnis. legendären Gasteinertals, die alle nur Quadratmeter großen Appartements neun bis 24 Kilometer entfernt sind. und Penthouses im Bergparadies Dorf- Der Pistenspaß beginnt und endet gastein. Bis zu zehn Gäste genießen unmittelbar vor der Haustüre, der Nach Firn und Sonne bietet sich auch hier ein ganz privates Refugium – mit Einstieg zum Lift erfolgt direkt ge- gleich die Möglichkeit, kurz „unter- mehr Distanz, Platz und persönlicher genüber. Dorfgastein-Großarl zählt zutauchen“. Der Zugang zum 36.000 Freiheit als in jedem Hotel. [Red] zu den Top-Skigebieten bis 80 Kilo- Quadratmeter großen Wellnessareal meter Pisten mit 16 Auszeichnungen der Alpentherme Bad Hofgastein ist Bergparadies**** auf skiresort.at. Mit der Gipfelbahn für Gäste im Bergparadies Dorfgastein Kugelgasse 2 Fulseck ist man in kürzester Zeit auf unlimitiert inklusive. Hier tauchen A-5632 Dorfgastein dem höchsten Punkt der Skischaukel Pistenchecker nach dem Schneegenuss T + 43 (0)6433 7444 angelangt (2.033 Meter) und genießt in die sechs kuschelig warmen Ther- E [email protected] den Rundumblick vom Dachstein über menwelten ein. Neben einer „Family www.bergparadies.at den Hochkönig bis zu den Hohen Tau- World“ mit viel Programm für die Klei- ern und dem Großglockner. Talwärts nen, zwei spektakulären Rutschen und
039 himmeblau 1 | 2012 Alles kann, nichts muss Das neue Hotel BLÜ in Bad Hofgastein bietet Naturbegeisterten alles für einen zwanglosen, chilligen Urlaub in den Bergen. „Sei so frei“ steht im neuen Hotel BLÜ direkt am Kaiser-Franz-Platz in Bad Hofgastein über allem. Fotos: Hotel BLÜ Fröhliche Farben, moderne österrei- und Einheimische gemacht. Für die im Ruheraum mit Panoramaausblick chische Kunst und außergewöhnliche Auswahl und Rezepturen raffinierter auf die Schlossalm nachruhen. Die Details prägen das neue Hotel BLÜ in Kompositionen zeichnet Falstaff Bar- Nacktterrasse direkt vor der Sauna ist Bad Hofgastein. Das Alpine-Casual- tenderin des Jahres Isabella Lombardo völlig blick-geschützt. Wer gern liest, Hotel ebnet dem Genießen und der verantwortlich. Auf der Terrasse Gin- sucht sich in der Hotel-Bibliothek ein Offenheit gegenüber allem den Weg, Tonic-Variationen verkosten, dazu Buch aus und macht es sich auf den was nichts mit Alltag zu tun hat. Ge- Melone und Schafskäse naschen, vom schönen Holzliegen bequem. chillt und relaxt wird täglich bis 22 Freisitz aus das Treiben am Kaiser- Uhr im „HimmelBLÜ Spa“ am Dach. Franz-Platz beobachten und ein Glas Zudem ist das neue BLÜ ein zertifi- Gegessen wird, wann immer es in der feinen Weinauswahl genießen, den sportlichen oder herrlich faulen im „HimmelBLÜ Garden“ am Dach ziertes Mitglied von „Mountainbike Tag passt. Jeden Tag in aller Früh im Rasen liegen und den Himmel be- die Gipfel erklimmen oder bis abends obachten, den „thé à la menthe“ oder Holiday“. Das Rad steht im modernen im Bett liegen und faulenzen. Guter einen duftenden Röstraum-Espresso Musik lauschen und beste Drinks schlürfen. Bikeraum – in der Zimmerkategorie kredenzt bekommen oder sich in die Lieblingslektüre vertiefen. Denken Wer das Leben auskostet, kommt in „BLÜ Wow“ kann es auch mit auf das oder tun. Bergtour oder Spa-Session. der neuen Relax Area des BLÜ dem Alles geht im neuen BLÜ. Himmel ganz nah – ob beim Yoga, in Zimmer genommen werden. Vom Hotel der Sauna, im Fitnessbereich oder Das neue Hotel ist eine „Muss-frei- im Dachgarten der Sinne: In der 90 führen die Wege direkt auf die Almen Zone“. Wie es einen gelüstet, kann Grad warmen Sauna sitzen und den bis spät in den Tag à la carte gefrüh- Anblick des Graukogel und die Kraft und Trails oder auch auf gemütliche stückt werden. Weltoffenheit und des Gasteinertals aufsaugen, oder lieber guter Geschmack regieren die flexible bei 50 Grad in der Biosauna schwit- Strecken in der Region. [Red] Halbpension. Die „BLÜbar“ direkt zen, im Dachgarten in der Sonne mit am Kaiser-Franz-Platz ist für Gäste Aussicht auf den Geißkarkogel oder Hotel BLÜ Kaiser-Franz-Platz 1 A-5630 Bad Hofgastein T + 43 (0)6432 6230 E [email protected] www.hotelblue.at
Herzstück Zugspitzstraße 32 83059 Kolbermoor 08031 299 554 www.sportgowest.de 40
Herzstück TBDREEIARINGLSFRPAUOCNRHNITGNESGC&HÄFT FÜR Wir lieben es genauso wie du, sich neue und großartige Ziele im Trailrunning und Bergsport zu setzen. Einige suchen den Berg ihres Lebens, andere möchten den Wanderweg gehen, und einfach den Tag genießen. Aber wir alle haben eins gemeinsam: WIR LIEBEN DEN SPORT UND DIE NATUR! Wir haben für dich die besten Marken und die höchste Qualität. Bei uns gibt es freche Farben und coole Styles. Lass dich aus unserer 25 Jährigen Erfahrung beraten und hole dir Tipps die dein Bergabenteuer zu einem unvergesslichen Tag machen. Euer Robert von Sport & Outdoor Go West 41
042 himmeblau 1 | 2012 Der Zauber des Jugendstils In der Städtischen Galerie Rosenheim ist noch bis zum 1. Mai die einzigartige Ausstellung „La Belle Époque“ zu sehen, die sowohl regionale als auch internationale Künstler zeigt. Leo Putz, „Geburtstagstorte mit Kerzen“, Aquarell, Gästebuch-Eintrag Schloss Neubeuern, 11. Februar 1896, Abbildung © Schloss Neubeuern JUGEND, Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben, Henri Vever, Schmuckkamm, Gold und Horn, um 1901, Hugo von Habermann, o.T., Öl auf Holz, um 1910, Städtische 1898, Nr. 51, Privatbesitz München, Foto © Marianne Franke Privatbesitz München, Foto © Marianne Franke Galerie Rosenheim (InvNr. 132), Foto © Martin Weiand Schwärmerisch blickte man nach dem Gerade in der Hochphase des Jugend- Schnuttenbach oder Rudolf Sieck Ersten Weltkrieg zurück auf die Zeit des stils um 1900 erlebte auch Rosenheim werden gemeinsam mit international ausgehenden 19. Jahrhunderts und einen enormen Aufschwung; Kulturin- berühmten Künstlern wie Franz von frühen 20. Jahrhunderts und erklärte stitutionen wurden reformiert, ambiti- Stuck oder Alfons Mucha gezeigt und sie nachträglich zur „Belle Époque“ – onierte Bauprojekte veränderten das so die vielfältigen Interaktionen in Ma- zur „schönen Epoche“. Getragen vom Stadtbild und Max Bram richtete eine lerei, Grafik und Angewandter Kunst technischen Fortschritt in allen Lebens- erste öffentliche Kunstsammlung ein. In veranschaulicht. bereichen wuchs der Wohlstand des der Region formte sich eine vielfältige Bürgertums. Die materielle Sicherheit und austauschwillige Künstlerszene, die Ausstellungsbegleitend bietet die und allgemeine Aufbruchsstimmung für Impulse aus den Jugendstil-Zentren Städtische Galerie ein umfangreiches schlugen sich auch in der Kunst nie- Wien und München äußerst offen war. Angebot an Führungen an. Alle Ver- der, die von glanzvoller Eleganz und Es entstanden kleine Künstlerkoloni- anstaltungstermine sowie die aktuell Sinnlichkeit durchzogen war und in en u. a. am Samerberg, der berühmte gültigen Besuchsregelungen gibt es Deutschland als Jugendstil bezeichnet Jugendstilmeister Leo Putz ließ sich unter www.galerie.rosenheim.de.[Red] wurde. Die Ausstellung „La Belle Épo- im Schloss Hartmannsberg nieder und que – Zauber des Jugendstils“, die noch einige regionale Künstler erreichten Städtische Galerie bis zum 1. Mai 2022 in der Städtischen internationale Anerkennung. Max-Bram-Platz 2 | D-83022 Rosenheim Galerie Rosenheim zu sehen ist, führt Tel.: +49 (0) 8031 - 365-1447 zurück in die Ästhetik der damaligen Die Ausstellung präsentiert die [email protected] Zeit und präsentiert international Entwicklung dieser Epoche im inter- www.galerie.rosenheim.de bekannte, aber auch regionale Werke nationalen und regionalen Kontext. des Jugendstils. Lokale Künstler wie Hans Müller-
01 himmeblau 1 | 2012 Schloss Neubeuern SCHULE MIT AUSSICHT Schloss Neubeuern – Internatsgymnasium mit Tagesschule. Geben Sie Ihrem Kind die Chance einer zukunftsfähigen und werteorientierten Bildung. Kleine Klassen mit maximal 15 Schüler*innen ermöglichen innovatives Lernen und individuelle Förderung. Wir bieten eine interaktive und multimediale Lernumgebung, die eine Abkehr vom klassischen Frontal- unterricht erlaubt und ganz neue didaktische Möglichkeiten eröffnet. Experimentierfreude und selbster- lebtes Lernen stehen im Mittelpunkt unseres MINT-Konzeptes, mit dem wir, anlässlich der Eröffnung unseres modernen Naturwissenschaftlichen Zentrums, einen weiteren Schritt in die Zukunft machen. Als Teil unserer familiären und internationalen Gemeinschaft erfährt Ihr Kind auch als Tagesschüler*in eine werteorientierte Persönlichkeitsentwicklung und emotionale Verbundenheit mit Freundschaften, die oft ein Leben lang halten. Unser durchgängiges Ganztagesschulsystem mit attraktivem Nachmittags- und Freizeitangebot bietet ausreichend Raum für Kreativität, Abenteuer und Selbsterfahrung. Vereinbaren Sie gerne einen Besuchstermin für eine Beratung und melden Sie Ihr Kind zu einem Probeun- terricht an. Informieren Sie sich auch über unser International Summercamp für Kinder von 12-14 Jahren vom 31. Juli bis 14. August 2022. Wir freuen uns auf Sie! Video International Schloss Neubeuern – Internats- und Tagesschule Summercamp Schlossstraße 20, 83115 Neubeuern, Tel.+49 (0) 8035-9062-0 [email protected], www.schloss-neubeuern.de
043 himmeblau 1 | 2012 „Eiszeit“ im Rosenheimer Lokschuppen Einzigartige Ausstellung ist vom 18. März bis 11. Dezember in der Innstadt zu sehen. Weltweit einmalige Tierrekonstruktionen und Funde werden im Ausstellungszentrum Lokschuppen gezeigt. Fotos: Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim Auge in Auge mit den „Gro- Mammuts, gefährliche Höh- Präparaten, Repliken und spektakulären neuesten ßen“ der letzten Kaltzeit: Am lenlöwen, Wollnashörner eindrucksvollen Skeletten er- Forschungsergebnissen 18. März wird im Lokschup- und vieles mehr zu sehen. wartet die Besucher*innen. präsentiert. pen Rosenheim die neue Ein absolutes Highlight Jahresausstellung „Eiszeit. Ein 1.500 Quadratmeter ist das einzigartige Eis- Tickets und alle Infos zu Mensch. Natur. Klima.“ großes Gesamtkunstwerk zeit-Skelett des „Mannes Ausstellung und Programm eröffnet. Weltweit erstmals aus Originalfunden, hochwer- von Neuessing“: Es wird gibt es im Internet unter sind dabei tonnenschwere tigen Tierrekonstruktionen, erstmals zusammen mit www.lokschuppen.de.[Red] Ebersberger Straße 19 • D-83022 Rosenheim Sicher wie Tel +49(0)8031-3040456 Rallyefahren. Im Sandkasten. www.cutlounge-friseure.de Mit Helm. Kredit auf Nummer Sparkasse. Bei uns finanzieren Sie Ihr Traumauto schnell, transparent und flexibel. Bequem online oder mit Top-Beratung in der Filiale. Hauptsache, immer mit sicherem Gefühl. spk-ro-aib.de
044 himmeblau 1 | 2012 Anzeige Mit Musik Gutes tun Im Rahmen der diesjährigen Klaviertage laden die Tiroler Festspiele Erl am 10. April wieder zur großen CONCORDIA Benefiz-Matinée. ÜBRIGENS: Die günstigste Opern-Ticketkategorie beginnt bereits bei 30 Euro! Studierende zahlen noch einmal weniger. www.tiroler-festspiele.at Zu den Höhepunkten der Klaviertage im Erler Festspielhaus zählt der Auftritt der jungen, litauischen Dirigentin Giedre Šlekyte. Fotos: Tiroler Festspiele Erl Vom 8. bis 10. April stellen Samstag steht dann ganz gilt dem Ausbau der CON- an Bedeutung verloren. So die Tiroler Festspiele Erl im Zeichen der Virtuosität CORDIA Bildungsangebote gibt es kaum vergleichbare an insgesamt sechs Veran- der international gefeierten in Rumänien, Bulgarien, Werke aus diesem Zeitraum. staltungen das Klavier ins Pianistin Claire Huangci, die der Republik Moldau und Zentrum. Abwechslungs- neben ausgewählten Werken dem Kosovo. Auf dem Pro- Die Vermutung liegt nahe, reiche Klavierkonzerte mit von Johann Sebastian Bach gramm steht dieses Jahr die international anerkannten und Ferruccio Busoni auch berühmte „h-Moll Messe“ dass Bach diese Messe Solist*innen, Polsterkon- den Solo-Part von Bachs von Johann Sebastian Bach. zerte für Kinder und der Klavierkonzert in d-Moll bewusst als sein „musikali- krönende Abschluss mit übernehmen wird. Auch Die Komposition der „h-moll einer Benefiz-Matinée und die „Linzer Sinfonie“ von Messe“ wird üblicherweise sches Vermächtnis“ für die der Musik von Johann Wolfgang Amadeus Mozart auf 1748/49 datiert, wurde Sebastian Bach zeichnen wird an diesem Tag zu hö- aber vermutlich nie zu Bachs Nachwelt konzipiert hat. Die ein Programm, das das ren sein. Lebzeiten aufgeführt. Sie schwarz-weiße Tastenins- war auch kein neues Werk „h-moll Messe“ ist sein letz- trument von einer neuen Bereits zum fünften Mal seines letzten Lebensjahres, Seite zeigen wird. unterstützen die Tiroler sondern enthält Bearbei- tes großes Vokalwerk und Festspiele Erl am Sonntag, tungen vieler bestehender Eröffnet werden die Kla- 10. April, dann wieder die Kompositionen aus zurück- vielleicht die bedeutendste viertage am Freitag, 8. CONCORDIA Sozialprojek- liegenden Jahrzehnten April, mit der Musik von te und damit besonders seines Schaffens. Als Folge sakrale Komposition der Liszt, Haydn und Schos- benachteiligte Kinder und der Reformation hatte die takowitsch unter der Lei- Jugendliche mit einer Bene- hohe lateinische Messe in christlichen Musik-Litera- tung von Roland Böer. Der fiz-Matinée. Der Reinerlös evangelischen Kirchen stark tur. Das Manuskript ist Teil des UNESCO Welterbes. Die musikalische Leitung der Matinée übernimmt die junge, litauische Dirigentin Giedre Slekyte, die im März 2015 unter anderem für den „Young Conductors Award“ der Salzburger Festspiele nominiert war. [Red]
045 himmeblau 1 | 2012 Inspirierende Vorträge an besonderen Orten Die „glück.tage“ im Kufsteinerland versprechen vom 12. bis 14. Mai wieder hochkarätige Impulse aus den Bereichen Lebenskunst, Philosophie, Literatur, Natur und Genuss. Zu den Höhepunkten der glück.tage 2022 zählen die Vorträge der Philosophen Anders Indset (links) und Prof. Markus Gabriel. Fotos: TVB Kufsteinerland Beim über die Grenzen hi- Anders Indset erwartet. SALON MIT 25 JAHRE ERFAHRUNG · DYNAMISCHES TEAM · SCHULUNGEN & SEMINARE · LEIDENSCHAFT FÜR HAARE VOLL- ODER TEILZEIT · FLEXIBLE ZEITEINTEILUNG · SELBSTÄNDIGE ARBEITSWEISE naus erfolgreichen Festival Nicht umsonst wird er von SALON MIT 25 JAHRE ERFAHRUNG · DYNAMISCHES TEAM · SCHULUNGEN & SEMINARE · LEIDENSCHAFT FÜR HAARE „glück.tage“ sammeln die Kritikern dank seiner unkon- HAAR- Zuhörer*innen vom 12. bis ventionellen, eigenwilligen SCHNEIDER/IN 14. Mai jede Menge frischen, Art auch als „Rock’n‘Roll geistreichen Input. Mit drei Plato“ gefeiert. Sein Buch GESUCHT, DER/ DIE FREIE MONTAGE LIEBT. Top-Speakern beweisen Ver- „Quantenwirtschaft – Was anstalter Tourismusverband kommt nach der Digitalisie- Bewerbung bitte an:. Kufsteinerland und das rung?“ gehört zu den meist- Kuratoren- Team „Alles. verkauften Wirtschaftsbü- Haarstudio Hauptsache Anders“ wieder ihr ausge- chern Deutschlands. Gerlinde Dittrich · Reithergasse 73 zeichnetes Gespür für zeitge- mäße Themen an besonderen Freuen darf man sich auch 6365 Kirchberg i. T. · Tel.: +43 Veranstaltungsorten. auf den international be- (0)5357 / 4004 kannten Kufsteiner Künst- Unter dem Motto „über. ler Hannes Seebacher, der E-Mail: offi[email protected] gänge” stehen die glück. sich im Gespräch mit BR- www.hauptsache.cc tage 2022 wieder auf dem Moderator Thorsten Otto zu Terminplan der kulturellen den Themenkreisen Kunst, Einmalige Möglichkeit für Stuhlmiete. Veranstaltungen im Kuf- Spiel, Bewusstsein, Was- steinerland. Hochkarätige ser, Menschwerdung und VOLL- ODER TEILZEIT · FLEXIBLE ZEITEINTEILUNG · SELBSTÄNDIGE ARBEITSWEISE Impulse aus den Bereichen Natur am 13. Mai auf der Lebenskunst, Philosophie, glück.tage-Bühne im Pas- Literatur, Natur und Genuss sionsspielhaus in Thiersee werden das Publikum begeis- unterhalten wird. Einen Tag tern und zum Nachdenken später steht mit Prof. Markus anregen. Gabriel einer der derzeit bekanntesten Philosophen Am 12. Mai wird zum Auf- im deutschsprachigen Raum takt im Festspielhaus Erl auf dem Programm der glück. einer der weltweit führenden tage 2022.[Red] Wirtschaftsphilosophen www.glueck-tage.com Hauptsache_Stelleninserat_Himmeblau-1/4.indd 2 31.01.22 13:53
046 himmeblau 1 | 2012 Anzeige Maschine.Mensch Die 34. Ausgabe des Osterfestival Tirol lockt mit seinem außergewöhnlichen Programm zahlreiche Besucher*innen nach Hall und Innsbruck. Futuristisch zeigen sich unter anderem das Klangforum Heidelberg (oben), Made of Space (links) und das „Rimini Protokoll“. Fotos: Osterfestival Tirol Das Festival in Hall und (11. April), das Text, Musik Werken von unter anderem aus einer anderen Welt zu Innsbruck steht dieses Jahr und Video vereint. Bach und Zelenka zu finden. kommen scheinen, neue unter dem Motto „Maschi- Lisa Streich und Berthold Pfade. ne.Mensch“. Verschiedene Die Alte Musik ist der Pas- Tuercke (ÖEA) spiegeln diese Kunstformen loten das ver- sion gewidmet, weltlich wie Emotionen in den Gedanken Weitere Impulse kommen meintliche Verschwimmen auch geistlich. „La Divina des 21. Jahrhunderts wider. vom Film: Eine Neudeutung der Grenzen aus, beleuchten Armonia“ (10. April) führt des Fräulein Else in Paul „Fluch und Segen“ von künst- nach Mailand um 1630, dem In Tanz, Theater und Per- Czinners Stummfilm nach licher Intelligenz in unserer Jahr der „großen Pest“, in formance sind Österreich- Arthur Schnitzler liefern Welt und geben neue Impulse. dem ein Drittel der Bevöl- und Tirol-Debuts zu sehen: mit Live-Musik und Text kerung starb. Die vor dem Gemeinsam mit Thomas Melle „Franui“ und „maschek“ Werke des 21. Jahrhunderts Hintergrund dieser Tra- fragt sich das Künstlerkol- (5. April), Karin Jurschick interpretieren die Ensemb- gödie entstandene, kaum lektiv „Rimini Protokoll“, ob beschreibt die Entwicklung les „PHACE“ (6. April) und aufgeführte Trauermusik ein im Detail nachgebautes der Kriegsführung unter „WirkWerk“ (13. April). Der wird in Verbindung mit Aus- Double des Autors Stütze oder anderem hin zu unbemann- Schwerpunkt liegt auf elek- schnitten aus Manzonis Ersatz des Individuums sein ten Kriegsrobotern (4. Ap- troakustischer Musik, die den Roman „I Promessi Sposi“ kann (1. und 2. April). Jan ril) und das Filmdebut von Komponist*innen unendliche (Die Brautleute), gelesen von Lauwers mit seiner bereits Rahul Jain (7. April) zeigt in Spielräume eröffnet. Neben Harald Windisch, zu erleben in die Theatergeschichte ein- atemberaubenden Bildern österreichischen und Tiroler sein. Einen Höhepunkt bildet gegangenen „Needcompany“ den zermürbenden Alltag Erstaufführungen von Sofia Bachs „Matthäus-Passion“ stellt in seinem teilweise von Arbeitern in indischen Avramidou, Mirela Ivicevic (14. April): Mit Philippe Her- autobiographischen Stück Textilfabriken – Mensch und Lorenzo Troiani sind reweghe, dem weltbekannten Verlust, Hoffnung und Lie- und Maschine scheinen zu Stücke Horacio Vaggiones, Bachspezialisten, ist die Tiefe be ins Zentrum (15. April). verschmelzen. einem Pionier der Computer- dieser Musik zu erleben. Die deutsche Compagnie musik, zu hören. Sarah Maria „CocoonDance“ (9. April) Das gesamte Programm Sun verkörpert Molly Bloom Alt und Neu in Dialog setzt wie auch die aufstrebenden und Karten gibt‘s online (Schlussmonolog aus James die „Schola Heidelberg“ Choreograph*innen „GN | unter www.osterfestival.at Joyce „Ulysses“) in Dieter (3. April): Verlust, Trauer MC“ (17. April) beschreiten sowie telefonisch unter +43 Schnebels „Yes, I will Yes!“ und Zuversicht sind in den mit ihren Bewegungen, die (0)5223 53808. [Red]
UNSER DANKESCHÖN FÜR IHRE TREUE! Vorteile sichern! 1 Jahr himmeblau frei Haus heißt: • Für nur 18 EUR zwölf Monate Freizeitspaß, plus attraktive Prämie • Sie verpassen keine Ausgabe • Jahresabo nach 1 Jahr jederzeit kündbar iko sport & bike world (Wert 20 €) MAMMA BAVARIA (Wert 25 €) Einkaufsgutschein (Gültig bis 31.12.2022) Einkaufsgutschein (Gültig bis 31.12.2022) Einlösbar: iko Sportartikel www.iko-shop.de Einlösbar (nicht im Online-Shop): iko Sportartikel Wiener Bundesstraße 75 Mamma Bavaria | Eichenstraße 4 Kufsteiner Straße 72 A-5300 Salzburg-Hallwang D-83083 Riedering (Niedermoosen bei Rosenheim) D-83064 Raubling www.mamma-bavaria.de JA, ICH MÖCHTE HIMMEBLAU verschenken selbst lesen Meine Prämie: Einkaufsgutschein „iko sport & bike world“ Einkaufsgutschein „MAMMA BAVARIA“ Ich lese oder verschenke ein Jahr himmeblau (6 Ausgaben) bequem frei Haus zum Preis von derzeit 18 Euro (nur innerhalb Deutschlands; in Österreich: 24 Euro; alle Preise inkl. MwSt. und Versand). Der erstmalige Versand erfolgt nach Eingang der Zahlung und Erscheinung der nächstfolgenden Ausgabe. Nach Ablauf des Mindest- bezugszeitraums ist das Abonnement jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen schriftlich kündbar. Die Prämie wird mir ca. 4 Wochen nach Bezahlung der Abogebühren per Post zugeschickt. Anschrift des Zahlers (Bitte unbedingt ausfüllen) Name, Vorname PLZ, Wohnort Telefon (optional) Straße, Nr. E-Mail (optional) Geburtsdatum (optional) Anschrift des Lesers (Bitte nur ausfüllen, wenn Sie himmeblau verschenken möchten) Name, Vorname PLZ, Wohnort Telefon (optional) Straße, Nr. E-Mail (optional) Geburtsdatum (optional) Ja, ich zahle bequem per Bankeinzug (nur Inland): Schicken Sie mir bitte eine Rechnung. Geldinstitut, Ort Datum, Unterschrift IBAN Abo-Formular ausfüllen, ausschneiden und abschicken an: himmeblau media GmbH, Abo-Service, Gießenbachstraße 2, D-83022 Rosenheim, Telefon +49 (0) 8031 - 4081387, [email protected] Oder füllen Sie einfach unser Abo-Formular im Internet aus: www.himmeblau.com
VERANSTALTUNGSKALENDER Freizeit Dienstag, 15. März, 20 Uhr Anzeige Sonntag, 13. März, 17 Uhr Donnerstag, 24. März, 20 Uhr Die legendären King’s Singers live Mystische Klänge von Quadro Nuevo Naturally 7 im Mühldorfer Stadtsaal Sechs Stimmen zwischen Himmel und Erde er- Zur Eröffnung der Ausstellung „Eiszeit“ im Mit spielerischer Perfektion und beeindruckender schallen, wenn das legendäre A-capella Ensemble Rosenheimer Lokschuppen lädt Quadro Nuevo zu Harmonie bescheren Naturally 7 ihrem Publikum „The King’s Singers“ im KU’KO auf der Bühne einer exklusiven musikalische Reise entlang von immer wieder unvergessliche Erlebnisse – mal steht. Seit über 50 Jahren setzt das Ensemble Wellen, Sonne, Wind und Eis und präsentiert im ist es R’n’B, Soul oder HipHop, mal Gospel, Pop weltweit Maßstäbe für A-cappella-Gesang und ist KU‘KO das ganz neue Album „MARE“ & „Moun- oder auch Rock. Im Rahmen ihrer „20 Years Tour“ bekannt für seine musikalische Vielseitigkeit. tain Melodies“. kommen die sieben Männer nun nach Mühldorf. Ort: Rosenheim, KU‘KO Ort: Rosenheim, KU‘KO Ort: Mühldorf a. Inn, Stadtsaal Eintritt: ab 42,00 € Eintritt: ab 37,00 € Eintritt: ab 29,80 € Info: www.kuko.de Info: www.kuko.de Info: www.muehldorf.de Montag, 14. März, 19 Uhr Dienstag, 22. März, 19:30 Uhr Sonntag, 27. März, 20 Uhr Zutiefst bewegendes Theater Unterwegs auf den sieben Weltmeeren ECHO-Klassik-Preisträger im KU’KO Das a.gon Theater münchen spielt das Stück Die International Ocean Filmtour sticht nach pan- In der Formation „German Brass“ haben sich elf „Mein Blind Date mit dem Leben“ nach dem demiebedingter Pause endlich wieder in See! Top-Musiker vereinigt, von denen jeder einzelne zu gleichnamigen Buch von Saliya Kahawatte. Eine Mit an Bord das brandneue Programm voller den Besten seines Fachs gehört. Zusammen sind packende Biografie über einen Deutsch-Singha- spannender Geschichten rund um unsere Ozeane. sie Weltspitze und bieten einzigartigen Musikge- lesen, der mit 15 Jahren fast vollständig sein Bereits am 20. März gastiert die Tour auch um 15 nuss – ob sie den bewegenden Bach spielen, den Sehvermögen verliert, was er jedoch verschweigt. und 19 Uhr in der BMW Welt in München. wuchtigen Wagner oder moderne Evergreens. Ort: Rosenheim, KU‘KO Ort: Rosenheim, Ballhaus Ort: Rosenheim, KU‘KO Eintritt: ab 30,00 € Eintritt: ab 18,90 € Eintritt: ab 33,00 € Info: www.kuko.de Info: www.oceanfilmtour.com Info: www.kuko.de ab Dienstag, 15. März, 19:30 Uhr Donnerstag, 24. März, 20 Uhr Mittwoch, 30. März, 20 Uhr Trash, Sex und Rock’n Roll Meisterkonzert mit Yu Kosuge Michael Fitz in der Klosterkirche Es ist wieder Zeit für die größte Party und den Das Abschlusskonzert der Klassikreihe mit Werken Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kulturstart unartigsten Spaß der Musical-Geschichte: Richard von Mozart und Beethoven gibt das Slovenian Traunstein“ präsentiert Liedermacher, Gitarrist und O’Brien’s Rocky Horror Show ist im Deutschen Philharmonic Orchestra mit dem Dirigenten Philipp Poet Michael Fitz sein neues Soloprogramm „Da Theater bis zum 3. April dienstags bis freitags um von Steinaecker und der Pianistin Yu Kosuge, die Mo“ – der Mann. Dabei geht es um nicht weniger 19:30 Uhr, samstags um 15 und 19:30 Uhr sowie mit ihrer herausragender Technik und ihrem durch- als die Entwicklung des Mannes, seine Rollenbil- sonntags um 14:30 und 19 Uhr zu sehen. dringenden Verständnis für Musik brilliert. der, seine Selbstsicht und seine Emanzipation. Ort: München, Deutsches Theater Ort: Rosenheim, KU‘KO Ort: Traunstein, Klosterkirche Eintritt: ab 42,00 € Eintritt: ab 52,00 € Eintritt: ab 25,00 € Info: www.deutsches-theater.de Info: www.kuko.de Info: www.kulturforum-traunstein.com 48
Search