himmeblau 7 | 2018 101 Als Basis für diesen Adventskranzhaben wir Verpackungs- material aus Papier verwendet.Adventskranz gecrashedEs wurde das Papier grob in Form gebracht und dann mit goldenemWickeldraht auf einem Stohrömer fixiert. Danach den Kranz mit Kupfer-spray besprühen, aber nicht komplett. Ein paar Kiefernadeln, ein Euca-lyptuszweig mit Früchten und eine Rose als Akzent. Die Goldfassung derKerzen haben wir aus vergoldetem Aluminiumblech (Floristenbedarf)geformt.Tipps, Anregungen und das eine oder Ebersberger Straße 19 • D-83022 Rosenheimandere Accessoire für Ihren Blumen- Tel +49(0)8031-3040456schmuck bekommen Sie bei Heidi Pütz www.cutlounge-friseure.devon Flower Power am Ludwigsplatzin Rosenheim. Für Gruppen ab zehnPersonen macht Heidi Pütz auch gernemal einen kleinen Workshop, bei demSie hinter die Kulissen des Floristen-handwerks schauen können.FLOWER POWERLudwigsplatz 12D-83022 RosenheimTel. +49 8031 267027 www.flowerpower-rosenheim.de
102 himmeblau 7 | 2018 Spiele-TippBummeln Schaufenster | Mode | Handwerk CARPE DIEM ab 10 Jahre, 2 - 4 Spieler, ca. 60min Grün, so grün liegt die Wiese vor mir – mein zukünftiges Viertel; mein Städtebau- Auftrag für das Römische Reich. Die Wiese ist bereits in Achsen eingeteilt und wenn ich einige Rahmenbedingungen beim Bauen einhalte, werde ich reichlich belohnt. Brot fürs Volk – also will ich Bäcker ansiedeln. Handwerker und Händler braucht es auch. Hunger werden die haben. Da müssen Teiche und Güter her – und Wein. Mitten drin: meine Villa! Mit ein paar guten Verwaltern werde ich mehr Ansehen gewinnen und gegenüber den anderen Vierteln bevorzugt behandelt. Ach – kann ich mir das alles schön vorstellen. Aber werden die benachbarten Patrizier das nicht genauso wollen? Dann gilt es eben schneller zu sein. Das Grün muss weg! Das Tableau vor uns ist mit Plättchen zu belegen. Diese bekommen wir mit einer Be- wegung auf der zentralen Auslage. Je vier Plättchen sind kreisförmig in sieben Feldern angeordnet. Zugriff auf einzelne hat man mit dem Läufer (Patrizier) auf den gegenüber- liegenden Feldern. Die Plättchen bedeuten halbe Bauvorhaben. Immer, wenn das Ob- jekt mit einem weiteren passenden Plättchen fertiggestellt ist, gibt es eine Belohnung. Nach sieben verbauten Plättchen endet ein Durchgang. Es gibt eine Zwischenwertung, die erfüllte Aufgaben belohnt. Nach vier Durchgängen endet die Partie. Die Spielregeln von CARPE DIEM sind schnell gelernt. Die Aktionen sind auch gleich durchgeführt – und wie nett – gibt es immer eine Belohnung. Aber alles besser zu machen wie die lieben Mitspieler, erweist sich mit der Zeit als ganz schön kniffelig. SPIELAUTOR: Stefan FeldEine Empfehlung der Brettspielgruppe Aiblinger Zockerbandewww.aiblinger-zockerbande.de Anz WiSo 4c_87-5 x 68_Anz DO_4c 18.02.13 10:26 Seite 1 Dokumentation Obersalzberg April bis Oktober 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr Montag bis Sonntag (letzter Einlass 16.00 Uhr) November bis März 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr Dienstag bis Sonntag (letzter Einlass 14.00 Uhr) Montags geschlossen Dokumentation Obersalzberg Dokumentation Obersalzberg | Salzbergstraße 41 | 83471 Berchtesgaden Deutschland | www.obersalzberg.de | Tel.: +49 (0) 86 52 / 94 79 -60 Fax: +49 (0) 86 52 / 94 79 -69 | organisation@obersalzberg.de
Anzeige himmeblau 7 | 2018 103 Bummelnswert Bummeln Schaufenster | Mode | HandwerkWeihnachtszauber im Inncarree Mühldorf Einzigartiges Ambiente bringt Besucher am 16. und 17. November in FesttagsstimmungIm Inncarree, einem Vierseithof mit über 5.000 Quadratmeter Fläche aufmehreren Ebenen in Mühldorf am Inn, arbeiten kompetente Unternehmen zuden Themen Planen, Einrichten und Genießen Hand in Hand. Die Geschäfte„Wohnen & Einrichten“ und „Accessoires & Dekoratives“ präsentieren Möbelder Firmen ligne roset, Werther und Haas sowie moderne und traditionelleWohnungseinrichtungen – individuell geplant – aus der eigenen Schreine-rei von Geschäftsinhaber Alfons Wimmer. Stilvolle Wohnaccessoires undausgewählte Textilien machen das eigene Zuhause unverwechselbar undschaffen Atmosphäre. Im glasüberdachten Innenhof wird am 16. und 17.November die Weihnachtssaison eröffnet: freitags von 10:00 bis 18:00Uhr, samstags von 10:00 bis 16:00 Uhr. Das besondere Ambiente und diewunderbare Dekoration – mal traditionell und modisch bunt, mal opulentund glänzend – bringen die Besucher in Advents- und Festtagsstimmung.Die üblichen Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00Uhr sowie samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr.Inncarree, Äußere Neumarkter Str. 80, D-84453 Mühldorf am Innwww.Inncarree.deJederzeit scharfe Messer Suche nach heiliger Wunderlampe Innovativer Rollschleifer von Horl-1993 Escape Room Rosenheim mit weiterem Raum„Man braucht keinen Messerschleifer, sondern scharfe Messer!” Nach Nach „Blutrausch“ und „Muriels Erbe“ wartet der Escape Room Rosenheimdiesem Grundsatz hat die Innovationswerkstatt Horl-1993 den Rollschleifer im Herzen der Innstadt jetzt mit einem dritten, kniffligen Raum auf. „Arte-entwickelt, um sowohl alltäglichen Ansprüchen als auch den extrem hohen fakt“ heißt das neueste Abenteuer. Teilnehmer begeben sich auf die SucheAnforderungen von Küchenprofis und Messerliebhabern gerecht zu werden nach einer magischen Wunderlampe. Es gilt, im Vorfeld einer Auktion von– bislang mit riesigem Erfolg. Das patentierte und sichere Schleifen von legendären Artefakten den hochgesicherten Lagerraum zu durchforsten – umunterschiedlichsten Messerstählen, bringt Resultate, die Messerschmiede- letztlich die Lampe zu stehlen.meister, Profi-Köche und Grillteams gleichermaßen begeistert. Das Messerwird von den beiden Neodym-Magneten an der Schleiflehre gehalten und Wie gewohnt haben Gruppen von zwei bis acht Personen genau 60 Minutenautomatisch perfekt im 15-Grad-Winkel zur Tischplatte gestellt. Die Diamant- Zeit, um die spannenden Rästel zu lösen. Der Escape Room RosenheimSchleifseite des Rollschleifers bearbeitet die Schneide schonend und präzise untermauert auch mit „Artefakt“ seinen Ruf, höchst unterhaltsamen Denk-und garantiert so die optimale Kombination aus Stabilität und Schärfe. Mit sport zu bieten. Gefragt sind Logik, Geschicklichkeit, Kombinationsgabe undder gerillten Edelstahl-Abziehseite wird der Grat entfernt und die Schneide Teamwork. Mit den Geschenkgutscheinen in individueller Höhe macht mangeglättet. „Wir möchten, dass sich die Leute trauen, auch ihre hochwertigen Freunden von Spiel, Spaß und Spannung garantiert eine Freude.Küchenschätze selbst nachzuschärfen – jederzeit, effektiv und ohne dieSchneide zu beschädigen”, sagt Geschäftsführer Timo Horl. Escape Room Rosenheim, Münchener Str. 14, D-83022 Rosenheim info@escaperoom-rosenheim.dewww.horl-1993.de www.escaperoom-rosenheim.de
104 himmeblau 7 | 2018Der neue Honda CR-V übertrumpft seinen Vorgänger mit noch mehr Fahrkomfort und Raumangebot. Fotos: Andreas JacobMehr Raum, mehr LeistungHonda CR-VDen brandneuen gibt‘s jetzt sogar siebensitzigMit dem neuen CR-V will Honda Maß- Zu ihrer Aktivierung reicht bereits Wird das optionale Automatikgetriebestäbe im kompakten SUV-Segment set- ein angedeuteter Fußkick unter den gewählt, steigt die Leistung auf 193zen. Er ist innen riesengroß, verfügt hinteren Stoßfänger. Außerdem kann PS. Weitere Unterschiede: Der Hand-über einen sauberen Benzinmotor und der CR-V erstmalig auch als famili- schalter ist wahlweise mit Front- undkommt mit einem verbesserten Allrad- enfreundlicher Siebensitzer bestellt Allradantrieb lieferbar, die stufenloseantrieb. Wir haben den Raum-Riesen werden. Automatik rollt dagegen serienmäßigeinmal genauer ausprobiert und zur mit dem Allradantrieb an. Beide Vari-ersten Ausfahrt gebeten. Aber wie sieht es ganz vorne aus? anten hängen gut am Gas, gefallen mit Beim Cockpit hat Honda die analo- einer gleichmäßigen DurchzugskraftDer gute Ruf eilt ihm voraus: Schließ- gen Instrumente gegen ein digitales und sind zudem sehr leise.lich hat sich Hondas CR-V seit seiner Kombiinstrument ausgetauscht. DieMarkteinführung 1995 einen ganz be- moderne Digitaleinheit ist schon beim Auch der Fahrspaß bleibt nicht aufsonderen Namen gemacht und gehört Basismodell serienmäßig und glänztzu den weltweit meistgekauften SUVs. mit einer einfachen Ablesbarkeit. der Strecke. Im Gegenteil, die LenkungInsofern ist der japanische Bestsellerein wichtiges Fahrzeug in der Modell- Unter der Motorhaube des CR-V arbei- reagiert direkt und Kurven durcheiltpalette von Honda, dementsprechend tet ein kultivierter 1,5-Liter-Turboben-hoch liegen aber auch die Maßstäbe ziner. Der Vierzylinder-Direkteinsprit- der CR-V leichtfüßig und sicher. Dasan seinen Nachfolger. Die Ansprüche zer erfüllt die strenge Abgasnorm Eurowill die aktuell fünfte Generation unter 6d-Temp und leistet mit der präzise Fahrwerk ist perfekt ausbalanciert,anderem mit einem neuen Raumkon- schaltbaren Sechsgangbox 173 PS.zept erfüllen. denn gleichzeitig bietet der Japaner auch einen hohen Fahrkomfort. Der neue Honda CR-V legt die Messlatte also wieder einmal ein Stückchen hö- her. [Red]Obwohl der neue Honda CR-V mitweiterhin 4,60 Metern nicht län-ger wurde, wuchs der Radstand umdrei Zentimeter auf 2,66 Meter an.Eine kleine Maßnahme mit großerWirkung, da der Längengewinn demInnenraum zu Gute kommt. Und tat-sächlich: Das Raumangebot ist über-durchschnittlich groß und setzt neueMaßstäbe unter den kompakten SUVs.Der Kofferraum weiß ebenso zu beein-drucken. Das Ladevolumen reicht vonaußerordentlich guten 561 Litern bishin zu stattlichen 1.756 Litern. Beider Topversion Executive öffnet undschließt die Heckklappe elektrisch.
106 himmeblau 7 | 2018 HYBRID Die dritte Generation des Outlander Plug-in Hybrid überzeugt durch modernes Design und einen noch stärkeren Elektroantrieb. Foto: Mitsubishi MEHRSUV HYBRID Noch mehr PowerMEHRSUV Neuer Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid jetzt schon ab 37.990 Euro. Der neue Outlander Er war schon bisher in seiner aufgeladenen Batterien beträgt Plug-in Hybrid Klasse so gut wie konkurrenzlos, die Gesamtreichweite über 800 zeigte Qualität und einen inte- Kilometer, rein elektrisch undDer neue Outlander ressanten Preis. Im Modelljahr leise kann man innerstädtisch – nach neuem WLTP-Zyklus, also Plug-in HybridOutlander Plug-in Hybrid BASIS 2.4 Benziner 99 kW 2019 präsentiert sich der Plug- unter realistischeren Bedingun- in Hybrid von Mitsubishi jetzt gen – 57 Kilometer zurücklegen. (135 PS) 4WD von Grund auf neu überarbeitet, mit einem stärkeren 2,4 Liter- Mit dem Einstiegspreis von ab 37.990 EUR Unverbindliche Preisempfehlung¹ Benzinmotor und noch leis- jetzt 37.990 Euro hat der frisch - 6.500 EUR Mitsubishi Elektromobilitätsbonus ² tungsfähigerem Elektroantrieb gestylte, elektrifizierte Outlan-Outlan- der1P.5lu0g0-EinUHRybrBidunBdAeSsaISnt2ei.l4aBmeUnmziwneerltb9o9nkuWs ² – und er ist billiger. Das „Super der wenig gleichwertige Kon- kurrenz, die Werksgarantie von29.990 EUR³(135 PS) 4WD fünf Jahren kommt als Sicher- ab 37.990 EUR Unverbindliche Preisempfehlung¹ heitsbonus gratis dazu. Auf die - 6.500 EUR Mitsubishi Elektromobilitätsbonus ² Fahrbatterien werden sogar acht - 1.500 EUR Bundesanteil am Umweltbonus ² Jahre Garantie gewährt. Wie bisher bietet das Technologie-29.990 EUR³*5 Jahre Herstellergarantie bis 8 All Wheel Control“-Allradsystem Flaggschiff der japanischen 100.000 km bzw. 8 Jahre Her- wurde weiter verfeinert, das Marke zeitgemäße Assistenz- stellergarantie auf die Fahr- Aussehen außen wie innen neu systeme und eine serienmäßige batterie bis 160.000 km, Details akzentuiert. Die von Mitsubishi Berganfahrhilfe. Konkurrenzlos unter www.mitsubishi-motors. als „Dynamic Shield“ bezeichne- ist das Transportvolumen. Der te Formensprache erhielt neue, Kofferraum fasst 453 bis 1.584 * 5 Jadhe/rgeaHraenrtsietellergarantie bis wirkungsvolle Merkmale, unter Liter, bei umgelegten Sitzen wird der Fünfsitzer mit 1.800 100.000 km bzw. 8 Jahre Her- Litern Ladefläche zum Klein- stellergarantie auf die Fahr- transporter. Bemerkenswert:NEFZ (NeuerbEauttreoripeäbiissc1h6e0r.0F0a0hkrmzy, Dkleutasi)lsMessverfahren ECE Während andere Marken erst jetzt Hybrid-SUVs entwickeln,8R 101, Gesamuntvterbwrawuwch.mOitsuutblaisnhdi-emroPtolrusg. -in Hybrid: Strom- startet Mitsubishi in eine at-verbrauch (kodmeb/ginairearntt)ie14,8 kWh / 100 km; Kraftstoffverbrauch traktive dritte Generation. Sie ist bereits im Handel. (kombiniert) 1,8 l / 100 km; CO2-Emission (kombiniert) 40 g / km; denen die Frontgrillblende undNEFZE(fNfizeieunezrkElausrsoepAä+is. cDhieerWFaehrtrezywkulrudse)nMeenstsspvreercfhaehnrdenneEuCeEm die neuen Front- und Heckstoß- Der Mitsubishi-RepräsentantR 101W, LGTePs-TaemsttzvyekrlbusraeurcmhittOeltuutlnadnaduef rdaPslubgis-hienrigHeyMbreisds:veSrftarohmre-n fänger am meisten auffallen. für Südostoberbayern lädt herz-verbraNuEcFhZ(ukmomgebreincihenret)t.14,8 kWh / 100 km; Kraftstoffverbrauch lich ein zu einer mehrtägigen(EkfofimzibegDininieezie/kKrltaatr)asts1fstä,se8ctohAlfl/fic+1bh.0ze0wDn.kiezWmu;Wer rCRteeOeritc2ez-huEwmwmeuiitsVredseeihrobnänrnaeg(ukenconthsmapebbrleienvckioehtnrreistin)ncd4hde0ivnrigdeEu/ukenemlelmer;-r Der elektronisch geregelte Probefahrt. Einfach anrufenWLTPF-Taehsrwtzeyiskelu, sSetrramßeitnte-ltuundndVearukfedharssbbeidsihngeuringgeeMn,eAsusßveenrftaehmrpeen- Elektroantrieb erfolgt durch zwei und Termin vereinbaren, ger-NEFZrautmurg, eKrleimchanaenlta. geneinsatz etc., dadurch kann sich die Reich- E-Motoren. Sie sitzen an Vor- ne auch an Ihrem Wohn- oderDie tawtesiätecrheldicuhzeienrenW. erte zum Verbrauch elektrischer Ener- der- und Hinterachse, spenden Firmensitz: Auto Gaßner, Tel.gFiaeh/rKw1areab| UifstIsmnevt,poeSofrfbrttrbilnaazdgßwleiec.rn,hz-ezuzuPrgnrRle.dieÜsViebcemehrrwpkfüfeeehhhitrrleuusnnbhggeäsddnkeoignrsegtMenunMna,gDbMeAevnuto,atnoAllimcuin-ßodbueiinvnleditdeGPummeeprlblleeeHfr--, 82 bzw. 95 PS und werden von 08031/7998-11 (Rosenheim)ratur, fKeklitmlacakaienrlaunggengeeignesnatAzuefptcre.,isd. a2d|uDrecrhEklaekntnrosbiocnhusdieseRtzet iscihc-h einem 2,4-Liter-Benzinmotor oder 08654/77217-10 (Ainring).weite zruesdaumzimereenna. us 1.500 EUR Bundesanteil am Umweltbonus (vor- mit 135 PS unterstützt, der bei [Hans-Roland Zitka]abg(zaf1eluuebee|kUstsnitzIagKlemnatmeehavcbFDgg(abpsrlemukmueueeeöeeoerfitsnnisrirrebrzetdggtKegetzenrtienlUteneehiauat)hnursrnmdmungdmateereplfgikeuaiirwsietiglcemetzurusntet,hinietg)Ffsnunl1eztdletweeör,epbR.zi6ugsisP5rewloimgudle.epen0nrn5Fwslceäne.neu0te0öh.ertiseh6ÜuesuPrt0iEsAdll.esmenneb5leaUetunumeEkgee0nenrgfthRnuPU0rdsrpnph-mfosnpelrdiüfRauBnE-egerteaehbgtuhuUinmHhsnmer-ncMlnudiRa.suhnoyiMd3entttinbcts2aHn0engsMigEehrut.|ousysiMs0lDridfldbactBkbseu6sGiheroencitrObe.uiss.2drhesrtdBbishueus0wötMeitObeeiEisht1apl.älisnhM9auislEfn3ahetui,.Ghtnadmlr|lDkneaiEurMndrtgeGunknderleAUeceodtngrerrduhkuete)bmdonadet.nnterormol)erdwedGonMl.nimsrmecoebdGeuMios-rUbeeolonsetcboArribmbubahnleibiAloisinntueailwiliäittelendntturgeiyeärttttueyWesaGrztlCPBtsasbsgbCtBmebetgeeooe(eerwosrndvnbntwlnldnli,oetiitcuuHnrteiieeunrerfdhssd-n--rss,-r. Bedarf den Generator zur Strom- erzeugung sowie die VorderachsegungeVneraöfufefnwtliwchwun.eglevokntrMo-ITbSeUsBtsISeHlleI rM.dOeT.O3R|SreinchDneeurtisscchhlaenrdW, veerttr,eetesn antreibt. Die Batteriekapazitätbestehdutrkceh idnieRMeMcDhtAsuatnomspobruilechGmabuHf ,GEemwil-äFhreryu-nSgtradßees2,U6m11w69eFltrbieodnbuersg. wurde auf 13,8 kWh erhöht. DerDer Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten neue Mitsubishi Outlander mitFördermittel, spätestens am 30.06.2019. Elektropower beschleunigt inVeröffentlichung von MITSUBISHI MOTORS in Deutschland, vertreten 10,5 Sekunden auf 100 km/hdurch die MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg und erreicht nach wie vor eine Spitze von 170 km/h. Die Aufla-Auto Gaßner Inh. Sebastian Gaßner e.K. dung der Batterie erfolgt mittels Ladekabel an einer haushaltsüb- .Industriestr. 2 83404 Ainring lichen Steckdose, während der .Tel. 08654 / 7721710 www.autogassner.deAuto GaßneSr eInbha.stSiaenbaGsatßiannerGea.Kß.ner e.K. Fahrt über den Generator und das regenerative Bremssystem. . .InEdsucshtreienwster.g224 8383400242ARinorsienngheim Mit vollem Benzintank und .TeTl.el0. 806850341/ 7/ 77929187-110 wwwwww.g.aaustsongear-smsintseurb.disehi.de Sebastian Gaßner e.K. .Eschenweg 24 83022 Rosenheim.180831mi_MGTSe_Hl.er0b8stp0a3ke1tH/ Z7_9O9P8iH-_1T1OP_Elwekwtrowbo.nguas_sHsGnWe_r4-0m50i_ts55u4b2_is2shpi..indded 1 31.08.18 15:51
NIHNIHEERRUUEEEENNTTFAFAUULLHEHENRNRTPTPAEAE RRFFKKÜÜ..RRMtl. Nettoleasingrate Mtal.bNa2bet92to99le9,a–s,i–n€g€r1at1eDiDeiŠeKŠOKODADASUSUPEPRERBBPPRREEMMIUIUMMEEDDITITIIOONN..gmPVüroiotnrVgPmfidsuürotietontnriierfidgssusrteetenieiiterrngsnzsereeeiKentSrnnzesoBieKenonSusowdvBiseonoiuiitwnedvnisooeiiidtenensnieoiesendernspneeiseMnarmpfnkerMaaeemfkksrtuaseoeektsatumnsoesgtaminkfecsgoofhikfecrumoofhtanrumaumtaknbacumtklebhiecotnlehnieInonhnbIAnrhdbeeArrdeeiebmrBesibmeBsuFeiŠutFcaiŠstKchahspKhhOhrplOheraaleDaartlDtsrtlzAtusizAut–intz–nSzgeSageUa.usU.usJcPJecPeeheErhEtrrtRruzeRuzetnBitnBicctbtbhePhePeeereRrRrrwnwneeEEiiSeSeMtMtssggiieeIIssaaUUs.s.bbDDeeMMl2l2baba9E9nEnssktD9ktD9n,nd,Id–I–TTaaeecI€cI€rOrOhhLLmNmlNelaeadnodbnobegneegnereasreaastnaoutnlouilncGsincGsdshdesht1ee.tsa1er.saŠctsrŠctthsKVuthKäOVunäifOentgifDelstgfDGlrAsafeGrAhal.eiashrSl.iemaesrSiremmneoivrmnepuoovnerlpuloyltnirlnalsyCltiupknaslCfealupkunlvifealhsueninvirvhsrteen.eirIvrtKeh.berIoKehbZslroüteieZesflütltni.eeef.IttnlnU.ee.IKrntnUeoudKrnnmbouddebnmbbiidndeebaebhiitnndeeioaeihztnnetioeizrnterUNUSNESRELRELAESAINSIGNAGNAGNEGBEOBOT1T: 1:ŠKŠOKDOADSAUSPUEPREBRCBOCMOBMIBPIRPERMEMIUIUMM2,20,0l Tl TDDI ISSCCRRDDSSGG22114400kkWW((119900 PPSS))VerVterargtrsalgauslfazuefizteit 4488MMoonnaattee WWaarrttuunngguunnddVVeerrsscchhleleißiß(p(proroMMonoanta)t) 25,2050,0€0 € 29299,090,0€0 €JähJrälihcrhliechFeahFralherisletiusntugng 1100..000000 kkmm MMoonnaattlliicchheeLLeeaassininggrraatete(i(ninkkl.lW. W&&VV) )SonSdoenrdzearhzlauhnlgun(nge(tnteot)to) 00,,0000 €€KraKfrtasfttosfftovffervberaburacuhcihn iln/1l/01000kmkm, i,ninnenreorrotrst:s5: 5,3,3; ;aauußßeerroorrttss::44,,22;;kkoommbiniert: 4,66;; CCOO22--EEmmisisssioionn, ,kkoommbbininieiretr:t1:2112g1 /gk/mkm(g(egmeämßäVßOVO(EG(E)GN)r.N7r1.57/15/200207)0. 7E)ffi. EzffiiezniezknzlakslassesAe3A31Ein1AEningAebngoet bdoetr dŠeKrOŠKDOADLAeaLseinagsi,nZgw, ZewigeniigendiedrlearslsaussnugndgedreVroVloklskwswagaegnenLLeeasaisninggGGmmbbHH,,GGififhhoorrnneerr Straße 57, 3388111122BBrraauunnsscchhwweeigig. B. Boonnitiättävtovroaruasugsegseesteztz. At.lAlellPerePirseainsganabgeanbeznzgzl.zMgl.eMhrewherrwtsetretuseter.uer. GültGigünltuigr nfüurrgfüerwgeerwbelicrbhleicEhienEzeinlazbelnaebhnmehemr,ebre, bi BeieBsetestlleulnlugnbgibsizsuzmum313.12.12.2.20018182Das2DFahs rFzaehurgzeisutgmisittmeint eemineSmCRSC-KRa-tKaalytaslaytsoartsoyrstyesmtem(S(eSlecletcivteiveCaCtaatlayltyitcicRReedduucctitoionn))aauussggeessttaatttteett.. Das Systemm rreedduuzziieerrttdduurrcchhHHininzuzuggababeevovnonHHaranrsntsotffloöfflsöusnugn(gA(dABdluBel®ueg®emgeämß äISßOIS2O2224212-14/1-A1U/ SAU32S) 3m2a)ßm- aß- geblgicehbdliciehSdtieicSktoicxkidoexi(dNeO(Nx)Ozxu)rzEurrzEierlzuienlgundgedr eArbAgbagsagsrgerneznwzweretretededreNr NoormrmEEUU66. .DDieieimimZZuussaattzzttaannkk bbeefifinnddlliicchhee HHaarrnnssttoofflfflöössuunnggmmuussssininrergeeglemlmäßäißgiegneAn bAsbtäsntädnednennanchagchefgüellftüwlltewrdeernd.en.3Die3aDniegeagngebegeenbeennVeenrVberarburcahusc-husn-dunEdmEismsiisosnioswnsewrteertwe uwrudrednennancahchdednengegseesetztlziclichhvvoorgrgeesscchhrrieiebbeenneenn MMeessssvveerrffaahhrreenneerrmmitittteeltlt. .SSeeititddeemm1.1S. SepetpetmembebreerresrestezttzdtedreWr WLTLPTdPendenneuneenueeunreoupräoispcähisecnhFeanhFrzayhkrlzuysklus s(NinEdFs(nNiZnoE)dc.FWhnZod)ec.iegWheNdeniEegdFeNenZrE-drWFeeZrae-lrWriesttaeeilsrivstcetehirsevpcerflheriepcnrhflePitcnrehünPtfdrebünezfdubdeizknudogikmnuognmmugnuemgnnueizsnniieinzsrdiieenrddnei.ednSi.neoSawnocawehciehtdieetdmseemssWiscWihcLhuTLuTmPmPgNgeNeemeumuewewsassasgegeenennenenhnhaKaKnnrrdadaefeftltltsts,,ttdodoiiffffeevvnneeaarrccbbhhrraaWWuuccLLhhTTssPP--ututynynpdpdggCeCeOnOne2e2-h-hEmEmmmigiisgtisstssioisinoinndnsd,wsw,wweereretrdertedeinneinndviidveeilieeeNlneNEFnFEäZFFl-läeZWln-leWehnröethehröetvehroeavnrlosdandelsidnedeWnineaLWcnThaPLcdT-heWPmd-eeWNrmtEeeNFnrtZaEebFnggeZaembglegeeietsmesletee.intsNeesäten.hn.NeAeränkeh.tueAerkelltuell InforInmfoartmioanteionneernhaelrtheanltSeineSbieeibuenisuonsdeorduerntuenrtesrkoskdoad.dae.d/ew/wltplt.p.AbAbibldbuilndgunzgeizgetigStoSnodnedrearuasusstsattattutnugn.g.BM8Tswe3a0wüa6T8MBswdnt8ew-32eac0wüs0a6d0rh.knt8bM6w-2eeocFs0a30rnh.dakdebM6eeoa8iFlean3dnr@da1derzkeSma08ilenldirb@tr1r9GzkarcSam0al–iibhdtrnm9sGa8rcaeezsa–ihd0nnlbrmes.8emedz-sHW0nlb2ree.amd-H0&Wi2eena/0s&z2Cientl/3.sez2odCtlr3.e.eodhKre.ahGKmaGm Ä8rwToÄTr8w3ou0ws3u0w0sße08ßew82enw2e0nr60h.r6heb.3eeb3eRa1MRia1Mmidomd8o8eüseü7@s7@ernern0m0nmcbncb6h6hhhaaaa–ee–edeidinn0ni0niememzzeerrll..mrmrddSSeeaattiinrnr..zz66ll..0d0dee HT8swkTs8Hw2a0wok25na0wod8w51snad815-w1s.7.Ua1b5i-Wn1.7.UabrifWn11mdoaro6fe1m@dolio0f6lrle@remlib90falrlrraemt–-ba9asRdr3iat–-nhaei0sRdn3zairnhle0guim0.nzadrsl40gumea.ed0sinn4eaez0innl.dzle.de
ErWhelolnelses |nGesundheit | Unterkünfte Natürlich nur das BesteDas Hotel Alpenrose in Kufstein vereint Genuss und familiäre Gastfreundschaft in modernem Ambiente.Das Stadthotel und Gourmetres- professionellem Service, elegantes Kassettendecke setzen zeitgenös-taurant „Alpenrose“ im Herzen des Ambiente und vor allem eine gelun- sische, farbintensive Werke desösterreichischen Kufstein am Inn, gene Portion Naturverbundenheit Künstlers Christopher Eymann ge-in unmittelbarer Nähe der berühm- mit Sinn für Regionalität, für das konnt Akzente. Neben den gemüt-ten Traditionsmanufaktur „Riedel Auge genauso wie für den Gaumen. lichen Restaurants und der urigenGlas“, blüht seit November 2017 mit Stube lädt auch der Lounge-Bereicheinem gelungenen Mix aus Traditi- Bereits optisch begeistert das mit Bar zum Verweilen ein.on, Innovation und Nachhaltigkeit. Hotel mit einem Stilmix aus Ur-Denn gemäß ihrem Credo „Für Sie sprünglichkeit und Moderne. Im Auch für Tagungen und Events istnatürlich nur das Beste“ bietet die edlen, aber gemütlichen Gourmet- die „Alpenrose“ mit zwei hellen, mul-„Alpenrose“ Gästen aus nah und Restaurant mit Tiroler Altholz an tifunktionalen Seminarräumen bes-fern familiäre Gastfreundschaft mit den Wänden und einer aufwendigen tens ausgestattet. Sogar Meetings
Anzeige himmeblau 7 | 2018 109 Erholen Wellness | Gesundheit | UnterkünfteFrisch, saisonal und vor allem regional - für die Speisen im Restaurant gilt die Devise: „Der Gast erkennt, was er isst.“ Fotos: Vanmey Photographyim Grünen sind hier möglich! Be- Innovation und Regionalität mitsonders ist auch das kulinarischeKonzept der „Alpenrose“, denn das himmeblau Tropfen der jungen Winzer „WildHotel bezieht fast alle Produkte,die es verwendet, vom eigenen, GEWINNSPIEL Boys“ im Burgenland und edlemfamiliengeführten Bauernhof„Lindhof“ im nahegelegenen 2 Übernachtungen für 2 Personen Steinzeiler aus dem Traditions-Thiersee. Alpenrose-Inhaber inkl. Frühstück und einmaligesStephan Mauracher säht, zieht 3-Gang-Degustationsmenü weingut „Kollwentz“ im Leitha-und erntet hier eigenhändig, umden Gästen höchste Qualität zu E-Mail an gewinnen@himmeblau.com oder gebirge. Durch dieses aufre-garantieren. Ob frische Kräuter, Postkarte an himmeblau media GmbH,feinstes Fleisch und Geflügel oder Gießenbachstr. 2, D-83022 Rosenheim gende Gesamtpaket wird einköstliches Gemüse, die Zutaten für senden. Stichwort: Alpenrosedie Gourmet-Küche des Restaurants Einsendeschluss ist der Aufenthalt in der „Alpenrose“sind „hyper local, from farm to the 10.12.2018table“, und hauchen der varianten- zu einem Erlebnis, das man soreichen Menüauswahl mit klingen- Garant für Gourmet im Restaurantden Namen wie der „gebackenen ist wiederum Küchenchef Markus schnell nicht vergisst, nur eineZucchiniblüte vom Lindhof mit Ri- Heimann, der schon in Gourmet-cotta-Ratatouille-Tomatenschaum“ Tempeln wie dem „Tantris“ tätig Autostunde von München ent-bis hin zum „konfierten Donau-Hu- war. Nun verleiht er der Alpenro-chen mit Selleriepüree, geschmor- se-Küche seine unverwechselbare fernt! [Red]tem Lauch und Granny Smith“ den Handschrift, denn sie ist ehrlich,unverkennbaren Geschmack Tirols frisch, saisonal und vor allem re- Hotel Alpenrose Kufsteinein. Ob Kürbis, Pilze oder Gans, die gional, ganz nach seinem Motto Weissachstraße 47„Alpenrose“ steht für höchsten Ge- „Der Gast erkennt, was er isst“. A-6330 Kufsteinnuss mit gutem Gewissen. Dabei verwendet er niemals mehr als drei Zutaten gleichzeitig, aber Tel.: +43 (0) 5372 62122Diesen kann man hier sogar mit immer mindestens eine vom „Lind- E-Mail: hotel@alpenrose-kufstein.atnach Hause nehmen, denn das Hotel hof“. Restaurantleiter Christianverkauft die Produkte im eigenen Prack berät zudem mit reichem Er- www.alpenrose-kufstein.atShop – mit Eiern von glücklichen fahrungsschatz bei der passendenHühnern oder Marmeladen, ist „Bio Weinauswahl. Denn auch der Wein-to go“ hier ein gelungenes Souve- keller der „Alpenrose“ bietet seinennir mit hauseigenem Gütesiegel. Gästen eine gelungene Fusion aus
110 himmeblau 7 | 2018 AnzeigeErholen Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Zu Gast bei Freunden Fotos: Ski Juwel Alpbachtal WildschönauAlpine Gastgeber bieten als Privatvermieter Urlaubern herzliche und authentische Tiroler Gastfreundschaft.Ein Großteil der über 1.500 Mitgliedsbetriebe der Alpinen Gastgeber empfangen ihre Gäste bereits mit dem neuen Schild samt Logo am Hauseingang. Fotos: Privatvermieter Verband TirolGanze 33 Prozent der Tiroler Betten dem modernen, ansprechenden Logo dem neuen Namen spiegelt auch diesind in den Händen von Privatvermie- versehen, ein Großteil der über 1.500 Vorwärtsgewandtheit unseres Ver-tern. Seit 1959 vertritt der Tiroler prädikatisierten Mitgliedsbetriebe bandes wieder.“Privatvermieter Verband die Interessen begrüßen ihre Gäste am Hauseingangder Vermieter. Mit der neuen Marke mit dem Schild der Alpinen Gastgeber. Obwohl die Privatzimmervermietung in„Alpine Gastgeber“ sollen auch in Zu-kunft starke Impulse in der heimischen Regionsübergreifende Marke Tirol auf eine lange Tradition zurückbli-Tourismuslandschaft gesetzt werden. und immer jüngere Vermieter cken kann, ist es den Verbandsmitglie-Über 2.700 Vermieter sind Mitglieder Die Marke „Alpine Gastgeber“ bestehtbeim Tiroler Privatvermieter Verband. seit 2008 als grenzüberschreitende dern wichtig, auch in Zukunft wichtigeSeit Kurzem tritt die Interessens- Initiative der Tirol Werbung, dem Tou-vertretung unter der Marke „Alpine rismusverband München-Oberbayern, Impulse im heimischen Tourismus zuGastgeber“ auf. Für Verbandsobfrau Salzburger Land Tourismus und demTheresia Rainer ein wichtiger Schritt Tourismusverband Allgäu-Bayerisch setzen. Das Modell „Zuhause arbeiten“in Richtung Zukunft: „Unsere Be- Schwaben. „Wir freuen uns, als exklu-triebe bieten ihren Gästen herzliche, siver Tiroler Lizenznehmer die Marke bietet gerade jungen Familien eineauthentische Gastfreundschaft und auf zehn Jahre nutzen zu können“, soUrlaub auf hohem Niveau. Der neue Rainer und betont auch das Zukunftspo- lohnende Perspektive. Rainer und ihreMarkenauftritt soll dies auch nach tential der Marke: „Der Auftritt unteraußen hin sichtbar machen“. Website Vermieter sind von der Idee, Familieund Drucksorten sind bereits mit und Arbeit an einem Ort zu vereinen – im eigenen Zuhause – überzeugt: „In welchem Job kann man sonst die Vorteile des Landlebens genießen, ei- ner sehr abwechslungsreichen Arbeit nachgehen und gleichzeitig so präsent für die Familie sein?“ [Red] www.alpine-gastgeber.at
MMEEHHRRRRAAUUMM.. SSHHOOPPGUGTUSTCSHCEHINEINMMEEHHRREERRLLEEBBNNISIS..MMEEHHRREENNTTSSPPAANNNNUUNNGG.. pripnrti@nt@hohmoemeDDieienneeuueennCChhieiemmggaauuTThheermrmeenn ZumZusmelsbesltbastusadursudcrkuecnk!en! wwwww.cwh.ciehmiegmagua-u- thethrmeremne.dne.dePANPAONRAOMRAAMSAAUSNAUANA RELRAEXLADXAMDAPMFBPAFDBAD RESRTEASUTRAAUNRATNLAT KLEASKIEDSEIDE FELFSELSAGLUANGUENE RUHRUE HLEOULONUGNE GENeNuesueiste1it31. 3O.kOtokbteorber NeNuesueiste1it31. 3O.kOtokbteorber NeNuesueiste1it31. 3O.kOtokbteorber NeNueaubaMb iMtteittNeoNveomvebmerber NeNueaubaMb iMtteittNeoNveomvebmerberJJeetztzttininfoformrmieiererennaauuffwwwwww.c.chhieiemmggaauu--ththeermrmeenn.d.deewwwww.wch.ciehmiegmagua-uth-tehrmeremne.dne.de Ein EUinnteUrnnteehrmneehnmdeenr dGeersuGnedshuenidthsweietlstwCehltieCmhgieamugau
112 himmeblau 7 | 2018Erholen Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Auszeit voller WohlgefühleDer Wellnessgarten Waging am See mit Ambiente-Hotel verbindet gehobene Genusskultur und Erholung im Einklang mit der NaturMit seiner wunderbar erholsamen schaft (Finnische, Kräuter-, Zirbenholz-, Mit einer breiten Vielfalt ganz unter-Atmosphäre und dem Naturambiente Heuboden-, Bio- und Infrarotsauna sowie schiedlicher Angebote kann man sichist der Wellnessgarten Waging wie Brechel- und Dampfbad). Gefühle von von den Wellness-Experten in Waginggeschaffen dafür, sich zum Jahresaus- Leichtigkeit und Freude stellen sich auf verwöhnen lassen: Das Spektrum reichtklang mit individuell abgestimmten den sanft schwingenden Schwebeliegen von der leichten Ganzkörpermassage mitGenussmomenten verwöhnen zu lassen, in den großzügigen Ruheräumen ein. Aromaölen (Chi Jang) über hochwertigedie innere Balance zu finden und neue Beheizbare Wärmebetten machen den Pakete mit Massage und Schönheits-Kraft zu tanken. Aufenthalt am Naturschwimmteich pflege (z. B. „Asiatischer Traum“) bis und im Sinnesgarten mit Kerzenschein hin zu unvergesslichen GenussträumenDer nach den Prinzipien des Feng Shui und seinen Feuerquellen zum Erlebnis. wie „Zwei im Paradies“, bei denen einangelegte Kraftort mit seiner inneren Im Zengarten mit Teepavillon werden Vier-Gänge-Feinschmeckermenü dasHarmonie, die wohlige Wärme, hochwer- die Konzentration, Klarheit und Kraft Tüpfelchen auf dem „i“ bildet. Dastige Wellness- und Beautybehandlungen asiatischer Philosophie spürbar. Beste dabei: Jedes Angebot kann manund die kulinarischen Genüsse lassen inklusive einem ganzen Genusstag imdie Strapazen des Alltags im Nu abfallen Fernöstlich inspiriert ist auch das Wellnessgarten nutzen.und sorgen für eine anhaltende Revi- Ambiente der Behandlungsräume.talisierung von Körper und Geist. Ein Hier kann man sich mit hochwertigen Um diesen Traum perfekt zu machen,Aufenthalt im angegliederten Ambiente- Produkten bei ausgesuchten Schön- bietet sich auch ein Aufenthalt amHotel macht den Aufenthalt in diesem heits- und Pflegebehandlungen (z. B. angegliederten Hotel WellnessgartenRefugium perfekt, um Alltagspflichten Anti-Aging) sowie bei verschiedenen an. Dessen Verwöhn-Suiten mit Blickloslassen zu können und wieder ganz Massagen und Anwendungen verwöhnen auf den Naturschwimmteich und derzu sich zu finden. lassen. Einfach mal loslassen und sich modern-antike Stilmix sorgen für ein leicht und schwerelos wie eine Feder im Wohlfühlambiente, das die FantasieDer Duft von Wiesenkräutern, Fichten- Wind zu fühlen, ist hier das Motto. Ganz und die Sinne beflügelt. Für das innerenadeln oder Sandelholz umschmeichelt neu im Programm ist die hochwertige Wohlbefinden serviert das Küchenteamden Besucher in der großen Saunaland- Naturkosmetik von Dr. Spiller. kulinarische Genüsse im Hotelres-
Anzeige himmeblau 7 | 2018 113 Erholen Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Eine exquisite Auswahl von Massagen, Kosmetik- und Pflegebehandlungen bescheren dem Besucher im Wellnessgarten Waging eine willkommene Auszeit voller Wohlgefühle. Fotos: Wellnessgarten Wagingtaurant und im Seestüberl, die aushochwertigen Zutaten handverlesenerBetriebe komponiert sind.Als echtes Genuss-Schmankerl bie-ten die Betreiber Sepp und HildegardBaumgartner eine Hotelübernachtungmit zwei kompletten Tagesaufenthaltenim Wellnessgarten zum Top-Preis an.Gutscheine und ein Besuch in der Bou-tique für exklusives Wohndesign ausaller Welt geben jede Menge Anregungenfür originelle Weihnachtsgeschenke. [ae]Day SpaAm See 9 | D-83329 Waging am SeeTel.: +49 (0) 8681-9845info@wellness-waging.deHotelAm See 7 |D-83329 Waging am SeeTel.: +49 (0) 8681-478 480hotel@wellnessgarten.dewww.wellnessgarten.de
114 himmeblau 7 | 2018 AnzeigeErholen Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Fit mit Fritz PERSONAL TRAINING Der Kolbermoorer Fritz Gerhager war selbst stark übergewichtig.Heute hilft er als hochqualifizierter Personal Trainer seinen Kunden, sportliche und gesundheitliche Ziele zu erreichen.Sympathisch, einfühlsam, ehrlich, zielorientiert − Personal Trainer Fritz Gerhager erstellt für jeden Kunden einen individuellen Trainingsplan. Fotos: FritzFitMit dem nahenden Jahreswechsel tistische Bundesamt weist in seinem Sport- & Gesundheitstrainer und li-wächst in vielen Menschen der Wunsch Gesundheitsbericht auf einen deutlichen zenzierter Personal Trainer an seinenach Veränderung. Egal ob Schmerz- Körpergewichtsanstieg des deutschen Kunden weiter.freiheit, Gewichtsreduktion, Ernäh- Durchschnittsbürgers hin.rungsumstellung oder die Steigerung Personal Training bedeutet beider allgemeinen körperlichen Fitness Fritz Gerhager, Gründer von FritzFit FritzFit, dass jeder Kunde einen– Personal Training bietet jedem die Personal Training, litt lange Zeit unter individuellen Trainingsplan erhält.Möglichkeit, seine sportlichen und seinem Übergewicht, ehe er sich ent- Dabei werden sämtliche relevantengesundheitlichen Ziele zu erreichen. schied, sein Leben von Grund auf zu Bereiche berücksichtigt: Ernährung, ändern. „Bewegung und Ernährung Bewegung, Gewohnheiten, Motivation,Wie eine aktuelle Studie der Welt- waren der Schlüssel für meine posi- Gesundheitszustand und Zeitfaktor.gesundheitsorganisation WHO zeigt, tiven körperlichen Veränderungen“, In einem vertraulichen Erstgesprächbewegen sich rund 42 Prozent der erinnert sich Fritz. Dieses gute Gefühl werden alle körperlichen MöglichkeitenDeutschen zu wenig. Auch das Sta- gibt er seit geraumer Zeit als Diplom erfasst und realisierbare Ziele sowieFUNCTIONAL FITNESS | KOORDINATIONS- & AUSDAUERTRAINING | KRAFTTRAINING & MUSKELAUFBAU | E-M-S PERSONAL TRAINING
Die Motivation aufrecht zu erhalten ist für einen guten Personal Trainer die größte Herausforderung.efFfOieteNuenkiteretndhiusvoakskeolo-utrTHsenwrtnodaeomeinfrnünlkeiorno-sguuestnsssdet.Die Trainingseinheiten bauen sich aus sämtlichen Elementen der Gesundheits- und Fitnessbranche auf, um sie so effektiv wie möglich zu gestalten.Etappenziele gesteckt. Der Kunde mulations-Personal-Training an, das Als neuer Fitnessexperte des Maga-entscheidet dann über Zeit, Ort und für den doppelten Trainingseffekt bei zins himmeblau wird Fritz GerhagerIntensität der Trainingseinheiten. einer Sporteinheit sorgt. künftig in einer eigenen regelmäßigenDas Training passt sich somit dem Kolumne zahlreiche Tipps rund um dieLebensrhythmus und Zeitplan des „Die größte Herausforderung eines Themen Bewegung, Ernährung undTrainierenden an. „Die entscheidenden guten Personal Trainers ist nicht das sportliche Freizeitgestaltung geben.Faktoren für eine positive Veränderung Training, sondern die Motivation des [js]und langfristigen Erfolg liegen jedoch Kunden aufrecht zu erhalten, damitin der Verantwortung des Einzelnen“, dieser seine Ziele erreichen kann. FritzFit Personal Training betont Fritz Gerhager. Für effektive Dazu sollte ein Personal Trainer einen Tel.: +49 (0) 174 - 9115749Home- und Outdoorworkouts erhält hohen empathischen Ansatz besitzen“, E-Mail: fritzfit@web.dejeder Neukunde ein kostenloses Fitness- erklärt der Kolbermoorer. Viele von www.fritzfit.deTrainingsset. Ergänzend bietet FritzFit Fritz‘ Kunden schätzen gerade diesedas kabellose, elektrische Muskelsti- Eigenschaften.FritzFit_pt www.facebook.de/FritzFit.FritzFit
116 himmeblau 7 | 2018Erholen Wellness | Gesundheit | UnterkünfteKunst und Design im Wellnesshotel Der familiengeführte Krallerhof in Leogang hebt sich erfreulich vom herkömmlichen „Alpen-Chic“ ab.„Man muss sich immer mal wieder Der umgebaute Krallerhof besticht durch einzigartiges Ambiente. Fotos: Krallerhofneu erfinden“, wissen die Brüder Al-tenberger. Ihr Krallerhof in Leogang ist aus England, Glaslüster aus Syrien Farbgebung zum Genuss. Front-seit Jahrzehnten ein Garant für Urlaub und ein riesengroßer Teppich aus In- Cooking, ein eigener Raum für frischauf höchstem Niveau. Als Mitglied dien, der eigens für das extravagante gepresste Säfte aus Obst und Gemüse,der Best Alpine Wellness Hotels bürgt Interior des Krallerhofs angefertigt die erweiterte Vinothek – vieles zeigtdas familiengeführte Haus in einer wurde, und noch viele zeitgenössische sich in faszinierender, neuer Gestalt.traumhaften Lage in den Salzburger Kunstwerke mehr. Feinschmecker sind am Chef’s TableBergen für Innovation, Topqualität ganz nah am Geschehen.und absolute Gästezufriedenheit. Der Wiener Künstler Ty WaltingerDas Vier-Sterne-Superior-Hotel zählt und der Krallerhof haben längst eine Der Krallerhof liegt direkt an der Pistezu den besten Wellnessadressen des gemeinsame Schaffensgeschichte.Landes. Und noch viel mehr: Familie Die exklusiven Farbsuiten des Hau- des Skicircus Saalbach HinterglemmAltenberger hat den Krallerhof zu ses wurden in monatelanger Arbeiteinem einzigartigen Genusshotel mit von dem Pigmentkünstler gestaltet. Leogang Fieberbrunn. Neu im Wintereiner ganz persönlichen Handschrift Seine Arbeiten prägen viele Bereichegemacht. Kunst und edles Design prä- des Hauses. Nun ist im Krallerhof ein 2018/19: Die Fünfer-Asitzmuldenbahn.gen das unverwechselbare Ambiente. beeindruckendes Wandgemälde von TyIm Sommer wurde nun mal wieder Waltinger entstanden, das die Blicke Vom Tal bis auf die Bergspitze verstehtkräftig umgebaut. Vieles ist seitdem auf sich zieht.neu im Krallerhof. es die Gastgeberfamilie Altenberger, Nach einer umfangreichen Neugestal-Das erste Highlight fällt dem Gast tung 2017 präsentiert sich die Küche ihre Gäste mit Winterzauber par ex-ins Auge, wenn er vor dem Krallerhof „State of the Art“, aus technischer wievorfährt. Bewegte Bilder beleben die auch ästhetischer Sicht. Die Konditorei cellence zu begeistern. Ihr AsitzBräumoderne Fassade des Hauses. Eine verfügt über eine eigene Schokolaterie.große Lichtinstallation macht neu- Der künstlerisch gestaltete Buffetbe- und die Alte Schmiede an der Berg-gierig, hinter die Kulissen des Hauses reich lädt mit seiner harmonischenzu blicken. Die Vorfahrt wurde edel station der Leoganger Bergbahnenüberdacht. Der Eingangsbereich, dieRezeption und die anschließende Bar zählen zu den besten „Skihütten“haben eine bemerkenswerte Wandlungerfahren. Moderne Formen, Materialien der Skiregion. Die KrallerAlm, direktund Farben begeistern jene, die Wertauf das Besondere legen. Schönes und neben dem Hotel, ist ein In-Treff fürAußergewöhnliches aus der ganzen Weltergibt ein stimmiges Ganzes: Samtstühle Wintergenießer und heißes Aprésaus Dänemark und Spanien, Metallge-webe aus Belgien, Couchsessel und Sofas Ski. Mit seiner Erlebnisgastronomieaus Senegal, eine Straußenfederlampe hat sich der Krallerhof in die Herzen der Skifahrer und in den Hotspot der Winterszene gespielt. [Red] Information & Buchung: Der Krallerhof****S Rain 6 A-5771 Leogang Tel. +43 6583 8246-0 www.krallerhof.com
LeAbrcheitnektsurr| Iänteuriemur |eGarten
himmeblau 7 | 2018 119 Lebensräume Architektur | Interieur | Garten Vom Fotoalbum an die WandOb zum Verschenken oder fürs eigene Heim − auf Holz transferierte Fotos sind Workshopspersönlich, besonders und dekorativ. Wie das geht, kann man in bei „Clalue“ in München lernen.„Do it yourself“, kurz DIY, liegt voll MATERIAL:im Trend. Egal ob Stricken, Nähen, • SchleifpapierHandwerken oder Basteln – im In- • abgeschliffenes Holzternet findet man Tutorials en mas- • Laser-Ausdruckse. Wer statt auf einen Bildschirm • Scherezu starren in Gesellschaft lernen • Foto Transfer Potchmöchte, macht einen Workshop – (z. B. Fototransfer von Hobbyline)zum Beispiel bei Claudia Ludwig von • 1 - 2 PinselClalue. Sie hat auch ein himmeblau- • Rakel oder NudelrolleTeam in die Technik des Fototrans- • Schwamm oder Sprühflaschefers auf Holz eingeweiht. 1Vorab hatten wir Claudia bereitsdie Fotos geschickt, die wir transfe- Nachdem jeder das für sich geeignete Holzstück ausgewählt hat, schneiden wir unsererieren wollten: einen Fuchs, einen mitgebrachten Fotos zu. Die Fotos wurden vor dem Druck gespiegelt (besonders wichtig bei Text)Hund, ein Gräsermotiv und ein Foto und mit einem Laserdrucker ausgedruckt. Mit einem Tintenstrahldrucker funktioniert die Technikunseres Geschäftsführers Eike mit- nicht!samt seiner kleinen Tochter. Gespie-gelt und mit einem Laserstrahldru-cker ausgedruckt, erhalten wir zuBeginn des Workshops unsere Bil-der. „Wenn die Fotos mit einem Tin-tenstrahldrucker erstellt werden,funktioniert der Transfer nicht“, be-tont Claudia.Im „Machwerk München“ machenwir uns dann unter profunder An-leitung an die Arbeit. Es wird ge-schnippelt, gepinselt, geklebt undgerubbelt. Heraus kommen am Endedekorative Holzbilder zum Aufstel-len oder Aufhängen, die einen ech-ten Blickfang in der Wohnung oderim Büro bieten.In der folgenden Bilderserie zei-gen wir Schritt für Schritt, wie auchSie ein persönliches Holzbild anfer-tigen können.www.clalue.dewww.machwerk-muenchen.de
120 himmeblau 7 | 2018Lebensräume Architektur | Interieur | Garten 32 Mit einem Pinsel trägt man die Transfer- Paste zunächst auf das Holz und auf die Vorderseite des Fotos auf. 54Dann kleben wir das Foto auf das Holz. Mit einem Rakel oder einem Das beklebte Holz müsste nun etwa 24 Stunden lang trocken. Um denNudelholz (bei großen Motiven) werden die Luftblasen zwischen Holz Prozess zu beschleunigen, stellen wir unsere Werke für 15 Minutenund Bild sauber weggestrichen. vor einen Heizlüfter.Nachdem die Transfer Paste getrocknet und das Holz etwas abgekühlt Dann beginnt der spannende Teil: Mit den Fingern rubbeln wir vorsichtigist, feuchten wir das Foto vorsichtig mit einem Schwämmchen an. das eingeweichte Papier ab. Dabei achten wir darauf, von der MitteAlternativ kann dafür auch eine Sprühflasche verwendet werden. nach außen zu arbeiten. Besonders vorsichtig müssen wir das Papier an den Kanten entfernen. Zwischendurch tragen wir mit einem Pinsel die losen Papierreste ab. Wenn das Papier zu trocken wird, feuchten wir es noch einmal mit etwas Wasser nach.67
himmeblau 7 | 2018 121 Lebensräume Architektur | Interieur | Garten8Sobald das Papier komplett entfernt ist, streichen wir mit einem Pinselnochmal den Fototransfer-Leim über unsere Holzbilder, um sie zuversiegeln. 9Nach dem Trocknen sind unsere Werke fertig. Wer mag, kann noch ein Fotos: Thomas SgoddaLoch auf der Rückseite bohren, um es an die Wand zu hängen. Fotografie und Bildbearbeitung waren schon immer die große Leidenschaft der ehemaligen Fernsehredakteurin Claudia Ludwig aus München. Vor ein paar Jahren entdeckte sie das Verfahren, Fotos auf andere Materialien zu transferieren. Seitdem entstehen die tollsten Motive. Die Technik gibt sie in Workshops an Interessierte weiter.LAGER-SONDERPREISE Erleben Sie unsere riesige Auswahl an exotischen% Möbeln und zauberhaften Wohnaccessoires in unserem Lager in Rott am Inn und profitieren Sie von unseren unschlagbaren Lager-Rabatten! Jeden Freitag 10.oo -18.oo & Samstag -16.oo Uhr Gerne empfangen wir Sie aber auch in unserem Showroom in der Rosenheimer Innenstadt von Mittwoch bis Samstag! mehr Infos unter: www.teakon-moebel.com
122 himmeblau 7 | 2018 AnzeigeLebensräume Architektur | Interieur | Garten Ihr Wohneigentum mit eingebauter ZukunftIm schönen Waldkraiburg am Inn kann sich dank staatlicher Zuschüsse jetzt jeder eine ganz neue Wohnung leisten. Wir zeigen, wie‘s geht.Effizient und nachhaltig: die KfW-Effizienzhäuser in gesunder Ziegelbauweise am Adalbert Stifter Park in Waldkraiburg. Fotos: Robert Decker GmbHFür dieses Wohnprojekt haben wir 3. Bayerische Eigenheimzulage ein- Zeit zum Kochen hat. Wenn Sie ver-hart gearbeitet. Nun ist es so weit: Der malig 10.000 Euro nünftigerweise jetzt schon ans AlterLichtblick für junge Familien, die sich denken oder daran, dass ein Unfallihren Traum von der eigenen Immo- Das nennen wir „eingebaute Zukunft“ oder oder eine Krankheit Ihre Mobilitätbilie erfüllen wollten, es sich aber bis- Wohnen Plus. stark einschränken könnte, dann ha-her nicht leisten konnten. Mit Wohnen „Normal“ ist nicht unser Ding. Nach ben Sie Not- und Pflegedienste gleichPlus in Waldkraiburg kann Ihr Traum dem Einstieg der Robert Decker Im- neben an.in Erfüllung gehen. Die Gelegenheit mobilien GmbH bei der Heimwerk Im-dazu ist jetzt besonders günstig, dank mobilien GmbH hat diese aus etwas Die Lage ist gut. Genau wie unsere Preise.vieler staatlicher Zuschüsse. Gutem etwas Besonderes gemacht. Waldkraiburg liegt zentral an den Ach- Acht moderne Mehrfamilienhäuser sen München-Passau und Landshut-Ro-Was sagen Sie dazu? 45.000 Euro Zuschuss in Waldkraiburg gruppieren sich um senheim. Hier wohnen Sie in ruhigerfür eine vierköpfige Familie. ein Seniorenwohnheim. Angrenzend Umgebung mit viel Natur und sind dochJa, richtig gelesen. Das ist der Gesamt- befindet sich der Adalbert Stifter Park. nicht weit entfernt von den Zentrenzuschuss vom Staat. So setzt er sich Zwischen den Wohnhäusern bietet eine München, Landshut, Rosenheim. Überzusammen: großzügig bemessene Grünfläche mit die A94 erreichen Sie München ab 20191. Baukindergeld pro Kind auf 10 Kinderspielplatz und Boccia-Bahn in nur 35 Minuten, den Chiemsee in 40 hohen Freizeitwert für Jung und Alt. Minuten und der Bahnhof in Ampfing Jahre. Summe pro Kind 15.000 Das Serviceangebot des Seniorenheims ist 8 km entfernt. Der Zug fährt die Euro. Für zwei Kinder 30.000 Euro kann auch für junge Familien genutzt Strecke München – Mühldorf – Lands-2. Unsere Wohnungen sind nach dem werden, zum Beispiel der Lebensmit- hut – Rosenheim. Ob Sie Pendler sind neusten Energiestandard gebaut. telkiosk für kleine Besorgungen. Oder oder den hohen Freizeitwert genießen Deswegen KfW 55 Förderung mit man meldet sich beim Essensservice möchten, die attraktive und zentrale Tilgungszuschuss von einmalig an. Praktisch, wenn Mama mal keine Wohnlage in Waldkraiburg bietet in 5.000 Euro möglich
Fordern Sie ein Exposé an oder vereinbarenSie einen Beratungstermin unter Telefon:+49 (0)80 81/93 900.jeder Lebenslage optimale Bedingun- Wohnen als Investition MEHR SPASS AM WOHNEN DURCHgen. Der Preis macht die Wohnlage noch Haben Sie keine Familie? Suchen Sie HOCHWERTIGE AUSSTATTUNG:attraktiver: Eine 4-Zimmer-Wohnung eine sichere und renditestarke Inves-mit knapp 100 Quadratmeter bekom- tition? Auch dann ist eine Eigentums- • KfW 55 Standard – massive Ziegel-men Sie hier schon für 320.500 Euro wohnung am Adalbert Stifter Park in- bauweisezzgl. Tiefgaragenplätze. teressant für Sie. Ob Single-Haushalt, Rentner-Ehepaar oder Kapitalanleger, • Vorteilhaftes Mieterstrom-Modell: Die PV-Eine familienfreundliche Infrastruktur, die das mit einer 2-, 3- oder 4-Zimmerwohnung Anlage erzeugt ihren eigenen Strom, derLeben erleichtert. im Projekt Wohnen Plus in Waldkrai- direkt vor Ort verbraucht wird.Zu Fuß oder mit dem Fahrrad bequem burg ist Ihr Geld gut angelegt und Ihrezu erreichen sind: Zukunft gesichert. • Alle Wohnungen barrierefrei • Extrabreite Tiefgaragenstellplätze• Krippen und Kindergärten Bauträger und Generalunternehmer in Ober- • Elektrische Rollos• 20 Ärzte • Personenaufzug• Grund-, Mittel- und Realschule bayern seit 1990 • Fußbodenheizung • Wasseraufbereitungsanlage zur Enthärtung sowie das Gymnasium Die Robert Decker GmbH wurde 1990• Viele Sport- und Tanzvereine mit des Kaltwassers gegründet und ist mittlerweile in sechs • Niedrige Energiekosten: 1. Durch 3-fach Kinder-Jugendgruppen• Spielplätze und Skaterbahn Landkreisen in Oberbayern als Bauträ- Verglasung 2. HeimatEnergie+ liefert im• Schulschwimmhalle und Freibad Grundtarif 10% günstigeren Ökostrom als• Eissporthalle ger, Generalunternehmer und Erschlie- bei den Stadtwerken• DAV Kletterzentrum • Vorbereitung einer Hausnotruffunktion• Kartbahn Wildtierpark mit Hoch- ßungsträger tätig. Die Firmengruppe • Nachhaltigkeit durch Fernwärmeanschluss bei den Stadtwerken Waldkraiburg seilgarten ist Vertriebspartner der Heimwerk • Videosprechanlage• Fitnesscenter, uvm. • Jetzt auch als Mieter subventionierten, Immobilien GmbH und unterstützt die 100%igen Ökostrom durch Photovoltaik-Anlage beziehen Planung und Vermarktung des Baupro- jekts „Wohnen & Leben am Adalbert Stifter Park“. [Red]
Rosenheimer Str. 32a | 83064 Raubling Telefon 0 80 35/90 71 50 | Telefax 0 80 35/90 71 55 info@niedermaier.biz | www.niedermaier.biz Stil Classic Design Plano Sparen Sie Weisslack-Kompetenz total: bis zu 50 % 4 Stilrichtungen und 3 Preisgruppen Basic Besuchen Sie die wohl größte Türenaus- ab 119,- ab 269,- ab 119,- ab 59,- stellung Bayerns im werkhaus in Raubling! ab 299,- ab 369,- ab 239,- ab 199,- Premium Exclusiv Besuchen Sie den wohl umfangreichsten Innentüren-Onlineshop: ab 689,- ab 649,- ab 549,- ab 799,-www.maxxdoor.de Alle genannten Preise verstehen sich für Türblätter ohne Zarge in der Größe 86,0 x 198,5 cm!
Anzeige himmeblau 7 | 2018 125 Lebensräume 25 Jahre Einrichten mit TOJU Architektur | Interieur | Garten„Shoppen soll Spaß machen“ Sofa „Kaito“ TOJU Wohnen in Kolbermoor feiert 25-jähriges Jubiläum. Schaukelsessel „Blobb“ Kommode „Kinzo“Machen seit 25 Jahren Einrichtungsträume wahr: Jürgen Schwarz und Toni Klaus. Fotos: TOJUWarum die beiden stolzen den angesagtesten nationalen und fachkundige Beratung. BoxspringbettJubilare lieber von „Ein- und internationalen Messen. „Wir achten immer darauf,richtungsträumen“ als nur dass dies in einer lockeren Staatsstraße 25 · 83059 Kolbermoorvon Mobiliar sprechen, wird „Gut ists, wenns Spaß macht und angenehmen Atmosphä- Telefon 08031/99913· info@toju.desofort klar, wenn man das und schmeckt“, antworten die re stattfindet“, betonen Toniprägnante Gebäude von beiden Wächter des stilvollen Klaus und Jürgen Schwarz. www.toju.deTOJU betritt: Den staunen- Wohnens augenzwinkernd „Shoppen soll schließlichden Augen eröffnet sich eine auf die Frage, was ihrer Mei- Spaß machen!“opulente Welt aus edlem, nung nach eine gute Einrich-elegantem und qualitativ tung auszeichne. Konkret Jubiläum hin oder her – statthochwertigem Interieur. Da sollen die Möbel also nicht zurück schaut das dynami-wird jeder Streifzug zu einem nur optische Augenweiden sche Duo lieber nach vorne.spannenden Trip durch die darstellen, sondern auch Das Schöne an TOJU Wohnenneuesten Einrichtungstrends. das können, was der Kunde sei schließlich die Lust aufDie Inspiration für das stets erwartet. Nur wenn die Funk- Neues und der Spaß amaufs Neue begeisternde Sor- tion stimmt, wird man lange Entdecken! Um allen treuentiment an Sesseln, Sofas, an einer neuen Einrichtung Kunden Dank zu sagen, findetCouchanlagen, Schrankwän- Freude haben! Mindestens am Freitag, 23. November,den und vielem mehr holen genauso wichtig ist den zwei ein Champagner-Empfangsich die Profis seit jeher auf Vollblut-Einrichtern eine gute ab 16:00 Uhr statt. [Red]
Lebensräume Architektur | Interieur | Garten Licht ist LebenObwohl künstliche Beleuchtungen einen großen Einfluss auf gesundes Wohnen undArbeiten IBNausüben, findet das Thema immer noch zu wenig Beachtung. Das klärt auf.Links: Der Ausstellungs- und Vortragsraum des IBN. In Abhängigkeit vom Außenlicht in der Beleuchtungsstärke und Farbwiedergabe variables undflimmerfreies Deckenlicht sowie Akzentsetzung durch Strahler an den Wänden. Rechts: Der Rosenheimer Arzt Markus Rust empfiehlt bei häufigerComputerarbeit gutes Tageslicht bzw. das Hinzuschalten einer guten und flimmerfreien Leuchte. Fotos: IBNIn ihrer Entwicklungsgeschichte Altenheimen, Krankenhäusern usw.? allseits bekannt, aber aufgrund derhaben sich alle Lebewesen an die na- Aus baubiologischer Sicht sollten auch noch vorhandenen Vielzahl von flim-türlichen Lichtverhältnisse angepasst. diese Lichtquellen genau betrachtet mernden Elektroniken in den LEDsPflanzen absorbieren die Blau- und werden! Denn es hat sich auch wissen- oder Vorschaltgeräten öffentlich nochRot-Anteile des Sonnenlichts und ver- schaftlich in vielen Untersuchungen nicht salonfähig. Mit Sicherheit wirdwenden die hierin enthaltene Energie erhärtet, dass sie einen enormen es aber in den kommenden Jahrenfür ihr Wachstum (Photosynthese). Die Einflussfaktor auf unsere biologischen weiter ins das Bewusstsein rücken,dazwischen liegenden Wellenlängen Abläufe im Körper und unser Wohl- schon jetzt wird an einer Bewertungwerden hauptsächlich reflektiert. befinden besitzen. Baubiologische mit entsprechenden Standards intensivDaher erscheint uns die Flora überwie- Pioniere wie Hengstenberg, Maes gearbeitet. Schließlich verbringen diegend in einem Grünton. In der Fauna und Merkel haben schon vor über 25 Menschen im Schnitt rund 90 Prozenthaben Tiere spezielle Rezeptoren Jahren auf die Bedeutung des Lichts ihrer Zeit in Innenräumen, davon vieleentwickelt, die über das Sehvermögen aufmerksam gemacht. Doch erst seit Stunden unter Kunstlicht.der Menschen hinausgehen. dem Glühlampenverbot wurde das Thema intensiver betrachtet. Dabei Nur ein Beispiel aus der Praxis:Für uns Menschen ist das Sonnenlicht ging es u. a. um das Flimmern ande- Jeweils nach der Einführung vonlebensnotwendig. Es steuert unseren rer Leuchtmittel, die zu sogenannten Leuchtstoffröhren und den erstenTag-/Nacht-Rhythmus, ist Vitamin-D- asthenopischen Beschwerden wie Computermonitoren stiegen die Be-Spender, stärkt das Immunsystem, Kopfschmerzen, Konzentrations- schwerden von Mitarbeitern deutlichsteuert wesentliche Hormonaktivitäten schwächen, trockenen Augen, usw. an. Daraufhin wurden die Frequenzenund beeinflusst somit eine Vielzahl führen können, wie wissenschaftliche erhöht. Man ging davon aus, dass einvon Funktionen unserer Organe. Eine Untersuchungen festgestellt haben. Flimmern über 100 Hertz unkritischvollständige Auflistung würde viele sei. Inzwischen wird die IndustrieSeiten füllen. Und was ist mit dem Das Thema des Lichtflimmerns vorsichtiger und berücksichtigt beiKunstlicht im Büro, in Kindergärten, (engl. flicker) ist zwar in der Industrie ihren Flimmermessungen einen
Lebensräume Architektur | Interieur | GartenDas Sonnenlicht ist für uns lebenswichtig. Es steuert nicht nur unseren Tag-/Nacht-Rhythmus, es ist auch wichtiger Vitamin-D-Spender, stärkt das Immun-system und beeinflusst eine Vielzahl von Funktionen unserer Organe.Frequenzbereich bis 2.000 Hz. Nach Das Rosenheimer Institut fürbaubiologischer Auffassung sollteKunstlicht sowohl bei niedrigen als Baubiologie und Nachhaltigkeitauch bei hohen Frequenzen vollkom-men flimmerfrei sein (Stichwort dirty (IBN) hat in seiner Publikationlight). Darüberhinaus spielt auch dieWellenform (harmonisch und sinusför- „Wohnung+Gesundheit“ bereits mehr-mig vs. disharmonisch und rechteck-förmig) eine Rolle. Das – speziell durch fach über die spektralen Eigenschaftendie vielfach eingesetzte Pulsweitenmo-dulation – gedimmte Licht, erzeugt eine des Kunstlichts und dessen BedeutungVielzahl von Oberwellen, die wir meistnicht bewusst wahrnehmen, die aber aufgeklärt. Die Baubiologie hat eineverstärkt zu stroboskopischen (nichtsichtbaren) Effekten führen. Diese ganze Menge an Informationen zusind schon mit einer Digitalkameraoder einem Smartphone erkennbar: diesem Thema zusammengetragenHelligkeitsschwankungen oder dunkleBalken auf diesen Geräten sind ein und kann als neutrale Instanz unab-deutlicher Hinweis auf ein Flimmernmit 100 Hertz. Doch Vorsicht, gibt hängig von Preisen und Herstellernes diese Effekte nicht, bedeutet diesnicht in jedem Fall Flimmerfreiheit. in Bezug auf gesundes Licht beraten.Diese Leuchtmittel können dann mithöheren Frequenzen flimmern. Die Erkenntnisse sind für Lichtplaner, Arbeitgeber, Krankenkassen, Ärzte- Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie im IBN sowie in der Zeitschrift kammern oder Heilpraktikerverbände „Wohnung + Gesundheit“. genauso spannend wie für den End- Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN verbraucher. Wesentlicher Ansatz ist Erlenaustr. 24 | D-83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 8031 – 353 92-0 dabei stets der Vorsorgegedanke. Zu E-Mail: institut@baubiologie.de www.baubiologie.de warten, bis gesundheitliche Probleme durch Leuchtmittel entstehen, wäre fahrlässig. [Red] [Der Artikel von Joachim Gertenbach erschien in einer längeren Fassung in der Zeitschrift Wohnung+Gesundheit 09.18]
128 himmeblau 7 | 2018Unser Dankeschön für Ihre Treue!Vorteile sichern! 1 Jahr himmeblau frei Haus heißt: Für nur 18 EUR zwölf Monate Freizeitspaß, plus attraktive Prämie Sie verpassen keine Ausgabe Jahresabo nach 1 Jahr jederzeit kündbar Kostenloses „Familien Spezial“Tageskarte „AlpenSpa“ (Wert 28 €)Tageskarte für das „AlpenSpa“ im Gut EdermannEinlösbar:Gut EdermannHolzhausen 2D-83317 Teisendorfwww.gut-edermann.deGutschein gültig bis 31.12.2019 verschenken selbst lesen Ja, ich möchte himmeblauMeine Prämie: Tageskarte „AlpenSpa“Ich lese oder verschenke ein Jahr himmeblau (6 Ausgaben) bequem frei Haus zum Preis von derzeit 18 Euro (nur innerhalb Deutschlands; in Österreich: 24 Euro; allePreise inkl. MwSt. und Versand). Der erstmalige Versand erfolgt nach Eingang der Zahlung und Erscheinung der nächstfolgenden Ausgabe. Nach Ablauf des Mindest-bezugszeitraums ist das Abonnement jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen schriftlich kündbar. Die Prämie wird mir ca. 4 Wochen nach Bezahlung der Abogebührenper Post zugeschickt.Anschrift des Zahlers (Bitte unbedingt ausfüllen)Name, Vorname PLZ, Wohnort Telefon (optional)Straße, Nr. E-Mail (optional) Geburtsdatum (optional)Anschrift des Lesers (Bitte nur ausfüllen, wenn Sie himmeblau verschenken möchten)Name, Vorname PLZ, Wohnort Telefon (optional)Straße, Nr. E-Mail (optional) Geburtsdatum (optional)Ja, ich zahle bequem per Bankeinzug (nur Inland): Schicken Sie mir bitte eine Rechnung.Geldinstitut, Ort Datum, UnterschriftIBANAbo-Formular ausfüllen, ausschneiden und abschicken an:himmeblau media GmbH, Abo-Service, Gießenbachstraße 2, D-83022 Rosenheim,Telefon +49 (0) 8031 - 4081387, abo@himmeblau.comOder füllen Sie einfach unser Abo-Formular im Internet aus:www.himmeblau.com
Wir sollten öfterhimmeblau lesen! www.himmeblau.com 7 Novembe1r1| D| 2e0z3e,10m80b|Ee1Ur2RWerde nicht zum Sesselfurzer!Das moderne Heimatmagazin fürOberbayern und Tirol bringt AwllieedJearhreLCeRhrenrgiesinotknSinkideelnmdniäeernskc!tehödnesrtenaktiven Menschen von alt bis jungfaszinierende Freizeit-Tipps, lässigenLesestoff und grandiose Gewinnspiele. GHeäsncdheicWkteerrkHleTorblazt,dHKitauionpndfewurn,edGrkeMztrwoediisdecerhn: eeSno FDsüsiiencchfhW-rjGeeeitintzpudtnfefegülsler-tnesTüioandunrseregiitoignebÜiebteertwww.himmeblau.com KGeuaeinpunsfaFeuaKrmuwnpieilfeieeKvrnoubren1tsr2ite0bJaKhurnesntwfeerrtkiget
130 himmeblau 7 | 2018Vernetzt Facebook | Website | Instagram Geschmacksverirrung zu gewinnen Facebook-Verlosung: Katzenpulli von Christian Tramitz Ob an der Seite von Michael „Bully“ Herbig oder in der ARD-Serie „Hubert und Staller: Der Schauspieler Christian Tramitz ist komi- scher Kauz und cooler Typ zugleich. Gerade läuft „Feierabendbier“ in ausgewählten Kinos (siehe ab Seite 22 in dieser Ausgabe). Darin glänzt der charmante Münchener als Kneipen- gast mit Vorliebe für grässliche Katzenpullo- ver. So grässlich, dass sie schon wieder kultig wirken. Wer sich traut, auch so ein Teil zu tragen, soll- te auf unserer Facebookeite vorbeischauen. In den nächsten Wochen verlosen wir dort eine dieser Modesünden – original vom Set! www.facebook..com/himmeblauFoto: Bene Müller www.himmeblau.com www.himmeblau.com www.himmeblau.com www.himmeblau.com www.himmeblau.com wAlileedJear hre November 7 6 5 4 053 Mai | Juni 2 1 11 ||D2e0z1e8m|b1e2r | 2018 | 06 RCLehegrrinisoetnkniknSedinelmndeäinerk!stechdöenrsten Septem0b9e|r2|0O1k8to|b1e0r Sommer 2018 07Ju|l2i 0| 1A8ug| u0s8t 3,00 EUR 03M| 2ä0rz1|8A|p0r4il Ja0n1ua|r2|0F1e8b|ru0a2r 3,00 EUR 3,00 EUR 3,00 EUR 3,00 EUR HGäensdcehiWcketrekrTlHerabodtlziH,tiKaonundpuwfneedr,rMGk ezowtdreeisirdcnehe:eSno unbezahlbar 3,00 EUR FSapmeizliiaeln z–zuüTuVfbShhgmoüeriemeeirrlAwrlKie„GuigtorMnfeiaenlnbueünnzett´eetncoswhtr!rtaokatSelirntcsdediikpembseGnaitetLrslsleuzitcb„iexeahiutSsn“swhtFhmoiaiontisztfteef“kl fFuenskcthiounnadlsbViieoshnBt„eHBregaikmvlaaarmtiahonettuCetoneu–atuusrsoe!“ PBPaieentroelretaemüinab:gedrraednr deWimoilsdeIbnsan3rrt6ae0n-lGrad- S44onTnipepnstafgüeroHRdiaeeurrsgEairbhutos´sludAnecgr t.Biound,eS!paßDie nächste Ausgabe HerZrluiimrcZhtTraeöauluznGmegarhuirhLactarfkeetneendPrpGlfwöoräfaorfrtntcceeehnhnnetist ab 19. Dezembererhältlich. aeGKuinesunFpKaafuumepwrfileniiereenvbKoeurtrn1i2es0bt JKauhnrsetnwfeerrkteigt ssDFciciühehrneWjfei-tetuGznntidgpfeüeflrensstlae-ünTidnosreueigrtiigoen bietet AdEFcuientricesohtnEsi-umBTneidkSgeeEa-rnRtnttussenpeldaetnronTuuarnl bgietet PBWaiedatdenetdlAnecartunioufumFnaBnInenaduduasncnfUcy-hudthdneatn,ieErsskdficinmeansShtdtdcseeaeWphdnlrozaleibeaevnaeiconScsHnhnuhspodntMelerzguerbka:nirnrudik!llluheiesanrn,Oh-dekögtotellDlfäFz-f–seaeasrsrmtFKiilciinhedtneenprtsarcärhualmodseisewsinaihZmrewlZl ieinlrldTeeirrnotal l DfDTüeariresdWriieidsielgdcaaphlneaezrAekBuPFseaofgmliuneigglgisenz:iuelngen dSeorsScohmmmecekr tlüäGbneednrluiBcshsuetrirnpitpSostlaevdronenenBkbüieicsrhgzeuarrten WieMgaahemriwinoDtSäneahecrsrthdttMeiEneniüüntBnhrbüccelihhachnntkeeeeenrr tUfaoÜaüEOnuuurisbrntpseHihenerueeAerdGnllAledetdtenuöeinstwteTnotcturimaenixhannegrelrladeISfuAKmenrflotpreFAonsteriiürfntsgttüfhttajemalrheirns- PEGriineueneCtrhbQieuemahgstaüeunethreüinttehnauncehutegseLsecbheicnhetsinträchtigen Über- bDiüttrefenn? wir wwwwww..hhiimmmmeebbllaauu..ccoomm RNTodeUPsrauenseoansrwwewhwödrefienfiwiwdmnttAeueeiwuwrnorltrgiocF.n.:nrhähhiFernribitiimmHesemrcrrolvihmemciffehebLrgrteettWeuhebbbaMlixiunllragatdunoeuuwasdh.e.ccehiEnItoorimdn„nmmueMresciKnphiassunRnraeriniodtäesteZinetsiättratediesl“enedkrülerafbebennidnieeBtetsucher dLEFiuerukgbraicösbshtBeKtaenruaiGenmerflpssöuecßslhlseenenintnzddteedisnieNGMieksoailscakhuets:n‘ für BdGKaieonyaeTaßrrlanllsdscaitlhueiontfnzaFtleszaetrlanGlmo−mawßt,olemhreazrächhletr Im KAzuaunussbthdeorehfmaPfötNesläiPnhugWpkepäanelstdnstotcnerhfahaceerhtnn gEMeinbieitrgrAeeni:zsDvopelrrleuEcTgohgueeurTrOsrsndbatuddecMraihcgArtühfeunsgnsceKfshetaainsicnstehzeortrtdK-weorecrFhdeeesrntlbi!vaalll,– ZEZiinninnTniarnogleselrsteeitrfzwteeencsnkwtddieiedeKruznustnedueesm LebenImpressumMedieninhaber himmeblau media GmbH Erscheinungsweise zweimonatlich Gießenbachstraße 2 D - 83022 Rosenheim Verbreitungsgebiet Stadt und Landkreis Rosenheim, Stadt München, Landkreise Miesbach, Traunstein, Berchtesgadener Land, Mühldorf, München, Starnberg, Bad Tölz-Wolfratshausen, Erding, Ebersberg, Altötting, TirolTelefon +49 8031-40 81 387E-Mail info@himmeblau.com Bildlizenzen Titelbild: Andreas JacobWebsite www.himmeblau.comDruck F&W Mediencenter Es gelten die aktuellen Mediadaten und unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese sind im Internet unter www.himmeblau.com abrufbar. Alle redaktionellen Beiträge und Abbildun-Geschäftsführer Eike Schlüter gen sowie sämtliche gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Verbreitung oder Nachdruck bedürfen der schriftlichen Zustimmung unseres Verlages bzw. derAnzeigenleiter Andreas Altmaier Zustimmung der Inhaber jeweiliger Urheberrechte.Chefredakteur Christian Topel Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen wird keine Haftung übernommen.HODTP Magdalena MaierLayout/Redaktion Julia SchusterFotografie Andreas Jacob
GOLD - MOON - CHANDELIER - Catellani & Smith www.licht-im-werkhaus.de Ständige Ausstellung im werkhaus: Rosenheimer Str. 32, 83064 Raubling Tel: +49 (0) 8035 907 121 info@licht-im-werkhaus.de
SCHLOSS NEUBEUERN UNSEREM WESEN TREU. DER ZUKUNFT ENTGEGEN. Schule mit Aussicht. Digital vernetzt und weltweit verbunden.Geben Sie Ihrem Kind die Chance, in der „modernsten Schule Deutschlands“ (Galileo)in einer internationalen Gemeinschaft optimal auf die Anforderungen unserer komplexenWelt vorbereitet zu werden. In iPad- und Tablet-PC-Klassen arbeiten unsere Schüler mitden Werkzeugen der heutigen Zeit, im Entrepreneurship-Unterricht und dem Horizonte-Programm stehen sie vor Herausforderungen, die die wirkliche Welt an sie stellt. Gebor-genheit und Sicherheit auf der einen Seite, hohe Anforderungen an Leistungsbereitschaftund eine sehr konsequente Erziehung mit hohem Werteanspruch und sozialem Engage-ment auf der anderen Seite bieten jungen Menschen den idealen Rahmen, um ihre Poten-tiale zu entdecken und zu entfalten. SCHLOSS NEUBEUERN INTERNATS- UND TAGESSCHULE FÜR MÄDCHEN UND JUNGEN Schlossstraße 20, 83115 Neubeuern/Inn Telefon +49 (0) 8035-9062-0,Telefax +49 (0) 8035-9062-30, info@schloss-neubeuern.de www.schloss-neubeuern.de
Search
Read the Text Version
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132