Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore himmeblau E-Paper 02/2020

himmeblau E-Paper 02/2020

Published by info, 2020-06-02 10:29:37

Description: himmeblau – das Heimatmagazin für Oberbayern und Tirol. Ausgabe März | April

Keywords: heimat,bayern,tirol,kultur,freizeit

Search

Read the Text Version

April Sonntag, 12. April, 18:00 Uhr himmeblau 2 | 2020 51 Freitag, 3. April, 20 Uhr Erleben Bühne | Kunst | Events Samstag, 25. April, 20:00 Uhr Klavierduo spielt Meisterkonzert Ein Musical, das unter die Haut geht Er grantelt wieder Die Brüder Lucas und Arthur Jussen sind in Das Musical zeigt in beeindruckenden Bildern Ob in seiner typisch grantigen Art, süffisant, Holland bereits Superstars und ungeachtet ihrer Frank Sinatras unvergleichliche Karriere, themati- zynisch oder einfach ganz still betrachtend: Wenn Jugend haben die beiden Pianisten auch inter- siert aber auch die Schattenseiten seines mondän sich Harry G auf der Bühne mit Trends, Zeitgesche- national bereits für Furore gesorgt. Gemeinsam scheinenden Lebens. Die Show präsentiert seine hen und Menschen auseinandersetzt braucht sein mit der Amsterdam Sinfonietta spielen sie das größten Hits und versetzt die Zuschauer zurück in Publikum starke Lachmuskeln. Abschlusskonzert der KU’KO Meisterkonzertreihe die Zeit des Swings mit seinen Big Bands. mit Werken von Bach, Fazil Say sowie Benjamin Ort: Sauerlach, Mehrzweckhalle Britten. Dirigentin ist Candida Thompson. Ort: Altötting, Kultur + Kongress Forum Eintritt: 35 € Eintritt: ab 42,50 € Info: www.eventim.de Ort: Rosenheim, KU'KO Info: www.forumaltoetting.de Eintritt: ab 50 € Dienstag, 28. April, 20:00 Uhr Info: www.kuko.de Montag, 13. April, 20:00 Uhr Samstag, 4. April, 15:00 Uhr Ach, wie gut, dass niemand weiß... Musical über den King of Pop Komische Oper nach Oscar Wilde Ein spannendes Theatermärchen erwartet Famili- Wie aus einem kleinen Jungen aus Indiana der Die Erzählung vom altenglischen Schlossge- en mit Kindern ab 5 Jahren in der Kufstein Arena. weltberühmte „King of Pop” wurde − das Musical spenst, über das die Schrecken der modernen Mit viel Liebe, aufwendigen Kostümen, Musik „Beat it!\" erzählt Michael Jacksons Lebensge- Welt in Gestalt einer amerikanischen Familie und Tanz inszeniert das Theater mimikri dort das schichte mit einzigartigen Choreografien und hereinbrechen, ist wohl der vergnüglichste Spuk Grimmsche Märchen „Rumpelstilzchen”. seinen größten Hits wie „Dirty Diana”, „Thriller”, der Literaturgeschichte. Während die amerika- „Man In The Mirror”, „Billie Jean” und vielen nische Familie in der Oper von Oscar Wilde zu Ort: Kufstein, Kufstein Arena weiteren. George Gershwin swingt, betört das „Gespenst Eintritt: 6 € von Canterville” mit den Klängen von Händel und Info: www.kufstein.com Ort: München, Circus Krone Bau anderen klassischen Komponisten. Eintritt: ab 46,50 € Samstag, 4. April, 20:00 Uhr Info: www.muenchenticket.de Ort: Waldkraiburg, Haus der Kultur Eintritt: ab 18 € Freitag, 24. April, 20:00 Uhr Info: www.waldkraiburg.de Mittwoch, 29. April, 20:00 Uhr Echo Klassik Preisträger im KU'KO „Harlekin Dreams\"-Tour Axel Hacke liest und erzählt In der Formation German Brass haben sich elf Andreas Kümmert? Da war doch was. Ach ja. Der Axel Hackes Lesungen sind Unikate, kein Abend Top-Musiker vereinigt, von denen jeder einzelne Mann, der 2013 mit seiner unglaublichen Stimme ist wie der andere. Statt nur aus seinem neues- zu den besten seines Fachs gehört. Zusammen die Konkurrenz bei „The Voice Of Germany” ten Buch vorzulesen, erzählt Hacke über das Le- sind sie Weltspitze und bieten einzigartigen, pulverisiert hat. Für sein neues Album „Harlekin ben, von seiner Arbeit als Kolumnist und allem, unerreichten Musikgenuss. Ob sie den bewegen- Dreams“ spielte Kümmert alle Instrumente für was er geschrieben hat. So entsteht jeden Abend den Bach spielen, den wuchtigen Wagner oder seine selbstgeschriebenen Songs selbst. Heraus ein neues kleines Lese-Kunstwerk, angereichert moderne Evergreens – der Sound von German kam ein Mix aus Rock 'n' Roll-, Soul- und Blues- mit Humor und Philosophie. Brass trifft das Publikum ins Herz. Musik. Ort: Wasserburg, kbo-Inn-Salzach-Klinikum Ort: Rosenheim, KU'KO Ort: Mühldorf, Haberkasten Eintritt: 20 € Eintritt: ab 33 € Eintritt: ab 26,40 € Info: www.kbo-isk.de Info: www.kuko.de Info: www.inn-salzach-ticket.de

Sicher ist sicher Seit 15 Jahren erfolgreich: Der Versicherungsmakler Südass aus Rosenheim feiert Jubiläum. WOFÜR WIR STEHEN: stellen, es bleibt dann konstant, wenn TECHNIKLIEBE man jahrelang einen wirklich guten Job STRUKTURIERT macht und dem Nutzen des Kunden im- EINSATZFREUDIG mer erste Priorität einräumt“, erklärt ERREICHBAR der Unternehmer. 2012 zog die Südass UNKOMPLIZIERT von der Oberaustraße 34 in Rosenheim in ihre Geschäftsräume im Reschenhof in Happing. Die gute Anbindung zur Au- tobahn, die moderne Technikausstat- tung sowie die ansprechenden Räume überzeugten den Unternehmer sofort. Bichler hat sich mit seinem Team voll auf den Mittelstand fokussiert. Der renommierte Rosenheimer Ver- HEIMATVERBUNDEN Im Versicherungsbereich ist in den sicherungsmakler Südass feiert sein letzten Jahren allerhand passiert: Die 15-jähriges Jubiläum. Eineinhalb De- Franz Bichler betreut Anforderungen an qualifizierte Makler kaden – auf die Geschäftsleitung und gemeinsam mit seinen werden immer größer und die Märkte Team stolz sein können. Für zahlreiche Mitarbeitern zahlreiche komplexer. Südass hat sich dabei ein Unternehmen bedeutet der Geburtstag, Unternehmen im südost- gutes Stück vom Branchen-Kuchen dass sie sich auch in Zukunft voll auf bayerischen Raum. Süd- erobert und so manchen Bereich mit ihr Business konzentrieren können, um ass ist ein technikaffiner hoher Kompetenz sehr individuell aus- die Versicherung der unterschiedlichen Versicherungsanbieter, gebaut. Dazu gehören produzierende Risiken kümmert sich Südass. der die speziellen Risiken Unternehmen, das Handwerk sowie von Produktionsunterneh- die Spezialgebiete Seilbahnen, Was- „Seit unserer Gründung im Jahr 2005 men unkompliziert und serkraftwerke und Metallbe- und -ver- ist viel geschehen“, erklärt Franz Bich- unbürokratisch absichert. arbeitung. Neben der innovativen und ler, Geschäftsführer der Rosenheimer kundenorientierten Versicherungsge- Südass GmbH. Im Team mit seinen staltung zählt zu den Erfolgsgeheim- hochmotivierten Mitarbeitern betreut nissen der oberbayerischen Firma er mittlerweile viele bekannte regiona- das ambitionierte Team. „Was wir in le Firmen aus Industrie und Handwerk. den 15 Jahren geschafft haben, ging Dabei ist der Inhaber besonders stolz nur mit exzellenten und qualifizierten auf die lange, intensive Verbindung mit Mitarbeitern“, erklärt der Inhaber. namhaften Unternehmen im südost- Sein Firmen-Motto: „Einer für alle und bayerischen Raum. „Wir arbeiten oft alle für einen“. Dabei legt Bichler viel schon mit der Nachfolgegeneration zu- Wert darauf, dass die Crew gut har- sammen“, verrät Bichler, der seit 2012 monisiert, was sich für den Betrieb in regelmäßig mit seinem Unternehmen einer geringen Fluktuation auszahlt. zum zertifizierten Versicherungsmak- Seit vielen Jahren ist Südass Ausbil- ler ausgezeichnet wird. „Vertrauen dungsbetrieb der IHK und bildet zum muss man immer wieder unter Beweis Kauffmann/frau für Versicherung und Finanzen mit Schwerpunkt Versiche- rung aus. Dabei genießen die Südass Auszubildenden eine hervorragende Ausbildung, die das Unternehmen in Kooperation mit dem Partner, der

Anzeige himmeblau 2 | 2020 53 Marina Lechner, Auszubildende Kauffrau Theresa Lohse, Kundenbetreuerin Josef Geck, Kundenbetreuer für Versicherungen und Finanzen Iris Nadler, Kundenbetreuerin Lissy Strick, Buchhaltung Beate Ullrich, Schadenbearbeitung links: Das Südass Team, rechts: Franz und Lucia Bichler WIR WANDELN „VERTRAGSFIRLEFANZ“ IN VERSTÄNDLICHE VERSICHERUNGSPAKETE UM, DIE UNTERNEHMENSEXISTENZEN SCHÜTZEN. Das Büro der Südass GmbH befindet sich seit 2012 im 2. Stock des Reschenhofs in Happing. Die ansprechenden Räume, die moderne Technikaus- stattung und die gute Anbindung zur Autobahn machen diesen Standort besonders attraktiv.  Fotos: Südass, Andreas Jacob Martens & Prahl Gruppe in Lübeck, unternommen, es wird in aller Ruhe Mitbewerbern auch hier einen großen durchführt. geschlemmt, geredet und genossen. Schritt voraus“, freut sich Bichler. Sein Ziel für die nächsten Jahre ist es, dass Kein Wunder also, dass Bichler auf die „Unsere Stärke ist, dass wir die An- sich seine Firma weiterhin so positiv Loyalität seiner Mitarbeiter besonders forderungen des Mittelstandes durch entwickelt und er noch mehr Unterneh- stolz ist und ihre Weiterbildung aktiv unsere Spezialisierung sehr schnell mern ruhige Nächte durch gezielten fördert: „Wir bieten jedem die Chance, erkennen und passgenaue Lösungen und hochprofessionellen Versiche- sich beruflich zu entfalten und weiterzu- anbieten können“, verspricht Bichler. rungs-Schutz anbieten kann. [Red] bilden, wobei wir unseren Mitarbeitern Dieses Feedback erhält er auch von absolute Unterstützung anbieten“, so zahlreichen Kunden, die es schätzen, SÜDASS GMBH der Geschäftsführer. Motivierend für mit Südass einen kompetenten und vor ASSEKURANZMAKLER sein Team ist unter anderem auch der allem unbürokratischen Dienstleister Innaustraße 11 | D-83026 Rosenheim jährliche Gesundheits-Tag, der jedes an ihrer Seite zu haben, der außerdem Telefon: +49 8031 - 230880 Jahr von einem anderen Mitarbeiter ge- auch noch „ihre Sprache spricht“. „Wir www.suedass.de plant und organisiert wird. Gemeinsam haben früh begonnen, unsere Geschäfts- werden Besichtigungen oder Bergtouren prozesse zu digitalisieren und sind den

StNaauturn| Geesnchichte | Brauchtum Die älteste Luftaufnahme von Waldkraiburg vom April 1955 zeigt die junge Gemeinde inmitten des Staatswaldes Mühldorfer Hart. Im Vordergrund die Dörfer Pürten (rechts) und St. Erasmus (links), der Innkanal, ganz links der Inn. Die quer durchlaufende Linie ist die Bahnstrecke Mühldorf-Rosenheim. Die Stadt ohne Vergangenheit kein GesternSie hat , kaum Geschichte. Und doch ist sie bekannt, wird viel genannt. Waldkraiburg hat sich erst vor Jahrzehnten oberhalb von drei engen Schleifen des Inns Stadtbreit gemacht und ist gewachsen zu einer , wo zuvor nie eine war. Sommer 1948. Vier oder fünf halb- Verwendung vorbereiten. Alles war von München, durchlöchert wie ein wüchsige Jungen sitzen tief unten noch richtig neu und unberührt, Käse von zig Bunkern eines Pulver- in einem finsteren Bunker, ordnen, der Inhalt aber brisant: hochwertige werks, einer von US-Bomben recht räumen, sortieren. Um damit ein Zünder aus Messing, glänzend wie mitgenommenen Munitionsanstalt. bisschen von dem neuen, glitzernden Gold. Und Messing hat als Halbedel- Es war ja Krieg. Die Tarnnetze sind Geld zu verdienen, der so begehr- metall um diese Zeit hohen Wert und um diese Zeit sogar noch da, und auf ten Deutschen Mark. Hergeholt von lässt sich gut verkaufen. Und dann dem 1945 verlassenen Bunkergelän- Leuten, die erst recht von dem neu- waren da noch Hunderte von Kopien de geschieht auch sonst Merkwürdi- en Geld profitieren wollen: der eine deutscher Spielfilme aus der Kriegs- ges. Jeder sucht herum, ob er etwas ein ehemaliger Ami-Offizier (spricht und Vorkriegszeit, ganze Kisten Brauchbares findet. Die Not ist groß, aber fließend deutsch), die anderen zu ordnen und zu dokumentieren. und es geht um ein besseres Leben, beiden Chemiker, einer sogar promo- Wozu? Das Silberbromid, das sie ent- es geht um das neue Geld. viert. Der andere war eigentlich ein halten, war sehr begehrt, Chemiker sehr fähiger Laborant, ein tüchtiger wissen Bescheid. Doch zurück zu unserer Geschich- Praktiker. Beide dürften offiziell gar te. Die drei Fachleute gründen eine nicht arbeiten, denn sie waren „bei Und jetzt kommt’s: Geschehen ist Firma, verwerten von der Wehr- der Partei“. Der Laborant war übri- das alles vor gut 70 Jahren im Halb- macht hinterlassenes Kriegsgut und gens Vater einer der Buben. Und die- dunkel zwischen zwanzig Meter ho- machen mit der Zeit lukrative Ge- se Buben sollten den Inhalt von Holz- hen Fichten im Mühldorfer Hart, schäfte. So schnell und so sorglos, kisten sortieren und für die weitere einem riesigen Waldgebiet östlich dass man eigentlich hätte beängstigt

himmeblau 2 | 2020 55 Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Inmitten des Hochwaldes an der Reichenberger Straße entstanden in den Fünfziger Jahren zahlreiche Wohnblöcke. Immer mehr Unternehmen siedel- ten sich in Waldkraiburg an, das Bild rechts zeigt den Firmenbunker des Glaswarenherstellers R.B. Markowsky an der Troppauer Straße. sein müssen. Und mit Abfällen oft Kesselanlagen und Pumpstationen Adlergebirge. Der Lehrer Fritz Pischl unklarer Auswirkung auf die Natur. zum Opfer fielen – eine späte Genug- organisierte hier Adlergebirglertref- Denn was da beseitigt und eingegra- tuung für die US-Army. Bei Kriegsen- fen, baute ein Museum. Kommt man ben wurde, vergiftete Erdboden und de zunächst sich selbst überlassen, von München, wird man schon am Grundwasser und führte zu einem so wurde das Gelände von Umherstrei- Stadtrand von Waldkraiburg mit hohen Grad an Kontamination, dass chenden geplündert und verwüstet, Schildern von Patengemeinden im die behördlich viel zu spät verfügten bis ein amerikanischer Soldat einmal Adlergebirge und im Schönhengst- Auflagen nicht bezahlt werden konn- gedankenlos eine Zigarette wegwarf, gau begrüßt. ten. Um diese Zeit waren der Ame- eine gewaltige Detonation auslöste rikaner, der Chemiedoktor und der und zerfetzt wurde. Erst da hat man Es kamen aber auch Siebenbürger Laborant aber schon über alle Berge. die Gefahren des Geländes erkannt. und andere, sie alle brachten ihre Die Firma gibt es aber noch heute. Dennoch ging es, wie man so sagt, Fähigkeiten und Kenntnisse mit, weiterhin drunter und drüber. überwanden mit Zähigkeit, Fleiß und Im Mühldorfer Hart wurde 1940 Glück alle Anlaufschwierigkeiten. eine der größten Munitionsanstal- 1946 gaben die Amis das Werk frei und errichteten bald improvisierte ten der Wehrmacht errichtet. Mit und überließen die Verwaltung ei- Textil-, Glas- und Spielzeugbetriebe. etwa fünfhundert von den Wipfeln ner Zivilbelegschaft. Und die hatte Zu den heute noch führenden Fir- der Fichten abgeschirmten Baulich- genug zu tun, denn das im Wald ver- men Waldkraiburgs gehört ein Gras- keiten. Überirdisch schützte man sie steckte Gelände war so groß wie eine litzer Musikinstrumentenwerk, eine durch Erdaufschüttungen und Tarn- Stadt. Und dann kam sie, die große hochtechnisierte Gelenkscheiben- netze, unterirdische Bunker schütz- Lawine. Zug auf Zug fuhren auf der herstellung, die Südfleisch GmbH, ten sich selbst. Luftaufnahmen der zweigleisigen Anlage des benachbar- das von Amerikanern weitergeführ- Alliierten zeigen indessen, dass man ten Ostarbeiterlagers (es war vom te Chemiewerk, ein Gummiwerk, vieles erkennen konnte. Am 11. Ap- Kreisflüchtlingsamt beschlagnahmt einHeOTPEuLmTpReAnUfMabSrCiHkM, IHEDeErsteller von ril 1945 griffen dann 133 alliierte worden) Transporte mit entwurzel- KbsMmaueeemnTTFDrnneaüat-mslx8esm.:c4:sse+5h+dlini474kBnee999swgrniel(Ue(0d0atrnv))zr,stS88ouetee6r6unrnna3bn3dß4eg4eeeuuen--itknn521eidrw45dsnce83htdir45.eeaenDnudvditieseeecrrNbhteruaeminncehtb–ekeunoZenmeiunnd-- Bomber das Pulverwerk an, sie konn- ten Menschen ein, Sudetendeutsche, SsicchEwh-lMewasbawiieel.:hrrionsstfceoinhl@-dothrnoawtuewmol-ehtsriclathgunmmeohsicecehhdnmedd.ideamed,ei.hdteadbeemn ten aber nur ein Zehntel der Anlage von den Tschechen vertrieben und treffen und beschädigen. Gründli- in eine ungewisse neue Welt gejagt. cher waren die Sprengarbeiten nach Auch Schlesier waren dabei. Acht- der Besetzung des Geländes, de- zig Prozent aber kamen aus dem nen die unterirdischen Bunker, die Norden Böhmens, viele aus dem

56 himmeblau 2 | 2020 Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Waldkraiburg bietet auch für Familien mit Kindern viel Sehenswertes. WAS ES ZU SEHEN GIBT bayerischen Element vermischt. nämlich in einem Schmelztiegel der Den Bunker 29 Landsmannschaftlich rührig sind, Nachkriegsgeschichte. Alte Stadt- Das ist ein original erhaltenes Gebäude der wie auch anderswo, gerade noch die tore, mittelalterliche Ruinen oder alten Pulverfabrik von 1940. In sechs Räu- Egerländer, ansonsten ist vieles weg- schmucke barocke Kirchen? Derlei men erfährt man alles über die Stadt und gebrochen. Dafür trifft man umso ist hier nicht zu sehen – Waldkrai- ihre Industrie. Sehen, hören und riechen mehr Russlanddeutsche, Rumänen, burg ist eine Stadt ohne Vergangen- sind die Wege des Erlebens. Griechen, Italiener, Spanier, Bosnier heit, aber mit einer sehr lebendigen, und Türken, für die bereits eine Mo- realistischen Gegenwart. Und eben Das Haus der Kultur mit Stadtmuseum, schee gebaut wurde. die macht die Stadt oberhalb der drei Glasmuseum und Städtischer Galerie Innschleifen zu einem besuchens- Der kulturelle und gesellschaftliche Treff- Wie eine Trutzburg hält sich aber werten Ziel. Einfach mal hinfahren! punkt. Gut geeignet für Veranstaltungen immer noch das Haus Sudetenland,  aller Art. Im Stadtmuseum erlebt man das als Schullandheim, Jugend- die Anfänge der Stadt als Pulverfabrik, bildungsstätte und Jugend-Begeg- Text: die Ansiedlung der Heimatvertriebenen nungsstätte eine beliebte Freizeit- Hans-Roland Zitka und das schnelle Wachstum der jungen einrichtung geblieben ist. Und: Ob Gemeinde. Auch die Heimatstube des Iglauer Straße, Altvaterweg, Gleiwit- Fotos: Adlergebirges ist hier untergebracht. zer- und Banater Weg, ob Gablonzer- Stadtarchiv Waldkraiburg Im Glasmuseum begegnet man einer in oder Teplitzer Straße – schon die Deutschland einzigartigen Sammlung von Straßennamen zeigen, wer hier die Andreas Jacob Gläsern aus Nordböhmen. Hier wird das Ersten waren, sie zeigen wo man ist, Hans-Roland Zitka Thema Glas und dessen Herstellung le- bendig dargestellt. Den Weg der Geschichte Er bietet mit seinen achtzehn Stationen Bil- der und Texte, die in der Historie Waldkrai- burgs eine wichtige Rolle spielen. Nehmen Sie sich zwei Stunden Zeit dafür. Gut essen, gut trinken Ob bayerisch oder chinesisch, mongolisch, italienisch, kroatisch und indisch: gut essen kann man in Waldkraiburg überall, die Aus- wahl an Lokalen ist groß. Besuchenswert Das Haus der Jugend, das Haus der Verei- ne und das Haus Sudetenland. Auf sport- lich Veranlagte warten unter anderem ein schönes Schwimmbad, eine Kartbahn, ein Golfplatz, der nahgelegene Wildfreizeitpark Oberreith und eine Kletterhalle.  [hrz]

Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Die katholische Pfarrkirche Christkönig hat die außergewöhnliche Form eines Oktogons mit einem freistehenden Glockenturm. Kultureller wie gesellschaftlicher Treffpunkt in Waldkraiburg ist das Haus der Kultur. Vom Konzern zum Stern STZURWMOgaREMEnCAzGHINeOSiNnBEfAIaLLEcENhTN!ER REGIONAL. PERSÖNLICH. FAIR. SternStrom PERSÖNLICHE BERATUNG: BAD ENDORF S 0 80 53 - 30 65 90 SEIT 1910 ODER ONLINE: www.sternstrom.de

58 himmeblau 2 | 2020 Anzeige Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Undine Goldberg: Im Fellanzug Neue Ausstellung in der Städtischen Galerie Waldkraiburg Mit Tusche und Gouache schafft Undine Goldberg farbintensive und prächtige Portraits, die sie jetzt in Waldkraiburg zeigt. Fotos: Undine Goldberg Die Städtische Galerie Wald- teils bekannten Posen und Die von der Künstlerin auf erfrischende und nach- kraiburg im Haus der Kultur Verkleidungen, die diese gewählte Aquarelltechnik denkliche Weise neu. eröffnet am Donnerstag, 26. jedoch nicht selbst „erfun- löst alle Konturen leicht März, um 19:00 Uhr unter den“, sondern von großen auf und verleiht den Moti- Bei freiem Eintritt ist die dem Titel „Im Fellanzug“ Vorbildern in der Malerei ven damit eine ganz eigene Ausstellung dienstags bis eine Ausstellung mit den übernommen hat. Ausdruckskraft. Bei ihrer freitags von 12:00 bis 17:00 faszinierenden Bildern von Aneignung bewegt sie sich Uhr sowie samstags und Undine Goldberg. Mit Tusche Besonders spannend ist zwischen starker Selbst- sonntags von 14:00 bis 17:00 und Gouache schafft sie dabei, dass die Motive ihrer behauptung und sensibler Uhr geöffnet. Vom 10. bis 13. eigenwillige, farbintensive berühmten Malerkollegen Neuinterpretation. Undine April sowie am 1. Mai bleibt und prächtige Portraits auf wie zum Beispiel Édouard Goldberg schreibt sich als die Ausstellung geschlossen. großformatigen Untergrün- Manet oder Ferdinand Hod- Frau auf überzeugende Weise Führungen für Gruppen den, die durch ihre große ler jeweils Männer zeigen, in in die berühmten Gemälde und Schulklassen gibt es Farbigkeit bestechen. Sie deren Rolle Undine Goldberg ein und deutet diese als auf Anfrage unter Telefon zeigen die Künstlerin in nun schlüpft. weibliche Selbstportraits +49 08638-959 308. [Red]

Anzeige himmeblau 2 | 2020 59 Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum „Alle Zeit der Welt“ Das Museum Mensch und Natur lockt mit einer faszinierenden Sonderausstellung. THEATERWOCHEN Die Sonderausstellung „Alle Zeit der Welt – vom Urknall bis zur Uhrzeit“ ist noch bis 24. Mai im Museum Anatevka - Musical Mensch und Natur in München zu bestaunen. Fotos: Kathrin Glaw Sa 14.03. 18:00 Mi 18.03. 19:00 Wie alt kann ein Lebewesen werden? Museum Mensch und Natur Momo Wann hat die Zeit begonnen? Was ist die Schloss Nymphenburg Fr 20.03. 18:00 Zeit? Sie betrifft uns alle: Sie knechtet 80638 München Sa 21.03. 16:00 und befreit uns. Sie ist auch, wenn wir So 22.03. 15:00 nicht mehr sind. Öffnungszeiten: 9 - 17 Uhr Dienstag bis Freitag Drei Männer im Schnee Die Zeit, ein facettenreiches Thema, Abendöffnung Donnerstag bis 20 Uhr Sa 21.03. 20:00 zu dem das Museum Mensch und Na- Wochenende 10 - 18 Uhr So 22.03. 19:00 tur in München noch bis 24. Mai eine Klassik für Schüler bewegende und äußerst interessante Eintrittspreise Sonderausstellung Sonderausstellung zeigt. Sie beginnt „Alle Zeit der Welt – vom Urknall bis Fr 20.03. 9:00 & 10:30 beim Urknall vor 13,8 Milliarden Jahren. zur Uhrzeit“: Beeindruckende Exponate, spektakuläre Erwachsene: 6€ 25 Jahre Bilder, Mitmachobjekte und spezielle Sonntagseintritt: 3,50 € Internationales Harfenfestival Kinderstationen machen die Ausstellung Ermäßigt: 4€ zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Sonntagseintritt ermäßigt: 2,50 € Do 09.04. 20:00 Antworten auf viele Fragen bekommen Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche Sie hier oder in einem der sehenswerten unter 18 Jahre ©www.fm-fotos.de Vorträge zur Sonderausstellung. www.mmn-muenchen.de Bruno Jonas [vk] Do 23.04. 19:30 Gesamtes Programm & Informationen: www.waitzinger-keller.de Tel: 08025 7000-0

60 himmeblau 2 | 2020 Anzeige Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum „Wia die Zeit vergeht...“ „Foto: Trux“Seit 1972 ist in Rosenheim ein Gütesiegel für erstklassigen Bildjournalismus. Das Städtische Museum widmet dem Fotografen jetzt eine Sonderausstellung. „Wia die Zeit vergeht...“ heißt die daran, sein Hobby, das Fotografieren, Doch nicht nur wegen der aktuellen neue Sonderausstellung, die noch zum Beruf zu machen. Es folgten die bis zum 19. April im Städtischen erste Spiegelreflexkamera, das erste Sonderausstellung lohnt das im his- Museum Rosenheim im Mittertor zu eigene Fotolabor, 1972 das erste in sehen ist. Sie widmet sich dem Ro- der Zeitung veröffentlichte Foto und torischen Mittertor im Herzen der senheimer Fotografen Stefan Trux, 1976 der Schritt, sich als Pressefoto- dessen Arbeiten laut Museumsleiter graf selbstständig zu machen. Altstadt gelegene Museum einen Be- Walter Leicht „seit 1972 und damit schon fast ein halbes Jahrhundert Aus dem inzwischen über eine Mil- such. Eine der bedeutendsten und um- ein Musterbeispiel für soliden, kriti- lion Negative und Digitalisate umfas- schen und einfühlsamen Bildjourna- senden Archiv von Stefan Trux zeigt fangreichsten kulturgeschichtlichen lismus zum Rosenheimer Tagesge- die Ausstellung einen Querschnitt schehen“ sind. von 92 verschiedenen Motiven, zu- Sammlungen der Region lädt hier das meist großformatig in schwarz-weiß, Der gebürtige Österreicher Trux, aber auch eine kleine Auswahl von ganze Jahr über zu einer spannenden Jahrgang 1949, ist gelernter Tisch- farbigen Foto-Experimenten, die die ler und kam über diesen Beruf 1970 künstlerische Seele von Stefan Trux Zeitreise. Als öffentlich zugängliche in die Innstadt. Sich autodidaktisch ebenso herausarbeiten wie seine ausbildend arbeitete er zielstrebig handwerkliche Perfektion. Schatzkammer präsentiert das Städ- tische Museum wertvolle und teilwei- se einzigartige Zeugnisse der lokalen Geschichte. Themenschwerpunkte sind Handel, Handwerk und Zünfte, bürgerliche Lebenswelten, religiöse Kunst und profane Kultur, Volks- kunde und Volksfrömmigkeit sowie die Innschifffahrt und die Saline Rosenheim. [Red]

himmeblau 2 | 2013 61 Die Sonderausstellung im Städtischen Museum Rosenheim zeigt unter anderem viele historische Stadtansichten, die Stefan Trux im zurückliegenden hal- ben Jahrhundert festgehalten hat: unter anderem vom Max-Josefs-Platz, dem Capitol-Kino, der alten Feuerwehr am Ignaz-Günther-Gymnasium oder dem Kleppersteg. Fotos: Stefan Trux Information: Städtisches Museum Rosenheim Ludwigsplatz 26 – Im Mittertor D-83022 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 365 87 51 E-Mail:  [email protected] Website: www.museum.rosenheim.de Öffnungszeiten:   Dienstag bis Samstag 10 – 17 Uhr 1., 3., 5. Sonntag im Monat 13 – 17 Uhr Montags und feiertags geschlossen

62 himmeblau 2 | 2020 Anzeige WIR NEHMEN UNS ZEIT FÜR SIE UND IHRE GESUNDHEIT SPEZIFISCH: Individuelle Begleitung für jeden einzel- nen Patienten – je nach Erkrankung und persönlicher Lebenssituation. MENSCHLICH: Sinnvolle Ergänzung der medizinischen Behandlungen durch ein breites Therapie- programm in angenehmer Atmosphäre. WIRKUNGSVOLL: Spitzenmedizin auf höchstem Niveau zur Diagnostik und Behandlung von Krebser- krankungen. SPEZIFISCH. MENSCHLICH. WIRKUNGSVOLL. Klinik Bad Trissl: Onkologisches Kompetenzzentrum in Oberaudorf Als onkologische Fachklinik bieten • Psychosomatik und Psychoonkologie: Patienten ausgerichtet. wir das gesamte Spektrum der onko- Akutstationäre Behandlung mittels Als erste Klinik in Deutschland logischen Akutmedizin, stationärer individueller Beratung und Therapie bieten wir eine spezialisierte stati- Psychosomatik bzw. Psychoonko- durch hochqualifizierte Ärzte, Spezial- onäre Psychoonkologie an. Dieses logie und Rehabilitation an. Unser therapeuten und Pflegekräfte einzigartige Versorgungsangebot ist Behandlungsumfang erstreckt sich auf die Einbindung der Psyche in der dabei über alle onkologischen und • Onkologische Rehabilitation: Anschluss- Bewältigung der Krebserkrankung hämatologischen Erkrankungen von heilverfahren oder stationäre Heilver- spezialisiert. In diesem Zusammenhang Erwachsenen: fahren für die körperliche und seelische werden Themen wie Angst, Depressi- Fitness, Leistungsfähigkeit und Rückkehr onen, Schmerzen, posttraumatische • Onkologische Standardtherapie: medi- in das gewohnte soziale Umfeld und Belastungsstörungen sowie Wesens- kamentöse Therapien, Chemotherapie, den Alltag veränderungen während oder nach Strahlentherapie, Immuntherapie einer Krebserkrankung therapiert. Was uns auszeichnet: Die Klinik Bad • Integrative Onkologie: Synthese aus Trissl bietet Ihnen eine umfangreiche Das hervorragende medizinische konventioneller Tumortherapie und und moderne Krebstherapie an. Der Leistungsangebot wird durch das wissenschaftlich belegten Behandlungs- gesamte Behandlungs- und Thera- gehobene Ambiente unserer Klinik methoden der Komplementärmedizin pieverlauf ist auf die individuellen und zahlreiche Zusatzangebote (z. B. und Naturheilverfahren Bedürfnisse unserer Patientinnen und hauseigener Friseursalon, kostenlose

SENATOR RÖSNER STIFTUNG: Berühren. Helfen. Chancen schaffen. Wir wissen, dass die Diagnose Krebs nicht nur das Leben von Patientinnen oder Pa- tienten auf den Kopf stellt, sondern das Leben der ganzen Familie belastet. Die Senator Rösner Stiftung hilft bei finanzi- ellen Belastungen oder der Bewältigung von bürokratischen und sozialen Proble- men. Wir unterstützen Patienten nicht nur während des Aufenthalts in der Klinik Bad Trissl, sondern auch nach der Entlassung. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.senator-roesner-stiftung.de Parkmöglichkeiten, Sportangebot, herrlicher Umgebung DIAGNOSTIK UND FRÜHERKENNUNG eigenes Café, hochwertig ausgestat- • Modernste Geräte und gehobenes AUF HÖCHSTEM NIVEAU: tete Suiten) für unsere Patienten Das MVZ InnMed vereint vier Fachrich- abgerundet. Am-biente tungen. Die Praxis für Radiologie bietet  umfassende Leistungen zur Früherken- Durch die langjährige Erfahrung der Sie sind für uns mehr als ein Patient. nung und ambulanter Diagnostik an. Ärzte in der Diagnostik und Behand- Wir bieten Ihnen eine persönliche Hierzu stehen die Röntgen- und Ultra- lung von Krebserkrankungen, die und individuelle Behandlung in allen schalldiagnostik, Computertomographie Ausstattung mit modernsten Geräten Stadien der Krebserkrankung an. Wir (CT) und Kernspintomographie (MRT) sowie durch die enge Zusammenarbeit wissen, dass eine Krebserkrankung unabhängig von einer Krebserkrankung mit den Münchner Universitätskliniken viel verändert und unterstützen Sie zur Verfügung. Die Gynäkologie bietet und anderen Kooperationspartnern ist zielgerichtet bei Fragen und Belastun- das gesamte Spektrum der modernen die Klinik in der Lage, Spitzenmedizin gen in allen Phasen Ihrer Behandlung: Frauenheilkunde, Geburtshilfe, Brustdi- auf internationalem Niveau zu bieten. agnostik und onkologischer Nachsorge Renommierte Professoren und Spe- • Individuelle Begleitung in jedem Krank- an. Die Innere Medizin umfasst die Be- zialisten nehmen regelmäßig an den heitsstadium handlungsschwerpunkte Onkologie und Tumorkonferenzen teil, bei denen die Gastroenterologie. Im Fokus stehen am- Erkrankung jedes einzelnen Patienten • Optimale Therapie für jeden Patienten bulante onkologische Behandlungen und im Expertenkreis besprochen wird. gemäß Krankheitsstadium und persön- die Abklärung gastroenterologischer und licher Situation hepatologischer Krankheiten. Wir sind für Sie mehr als eine Klinik: • Umfassendes Therapieprogramm mit • Aufklärungsgespräche mit Patienten Bad-Trissl-Straße 73 | D-83080 Oberaudorf und Angehörigen T. +49 (0) 8033 / 20-0 Kunst-, Musik-, Ergo- und Bewegungs- therapie • Effektive Schmerzbekämpfung www.klinik-bad-trissl.de • Psychologische und seelsorgerliche • Umfassende Betreuung durch Psy- Betreuung im Haus • Liebevoll zubereitete Mahlzeiten in choonkologen ei-gener Küche • Unterhaltsames Freizeitprogramm in Die Kosten für Ihren Aufenthalt bei uns können mit allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen abgerechnet werden und sind beihilfefähig.

GeKnüchiee| ßTheeken| Feinkost Als Alfred Hupfauer beim Auer Bräu begann, mussten noch gestandene Mannsbilder die gefüllten Fässer herum- wuchten. Heute erledigt das Roboter Schorsch, benannt nach einem echten Kraftprotz.

Anzeige himmeblau 2 | 2020 65 Genießen Küche | Theke | Feinkost Der alte Mann und das Bier Seit Jahrzehnten geleitet Alfred Hupfauer Besucher über das Gelände des Auer BräuRosenheimer . Eines der großen Themen seiner genauso herzerfrischenden wie kompetenten Brauerei-Führungen: der Umweltschutz. Die alte Dampfmaschine trägt immer noch ihren Teil dazu bei, dass süffige Bierspezialitäten aus dem Zapfhahn fließen. Der Hupfauer Alfred gehört zum mals, als junger Bursche, hatte man nennt, unabdingbar. Mit ihrer Hilfe Inventar. Ähnlich wie die alte MAN- ihm erst einmal eine Schaufel in die verwandelt sich beispielsweise in Dampfmaschine von 1913 tut er un- Hand gedrückt: zum Kohleschaufeln. der Maischepfanne die im Malz ent- ermüdlich seinen Dienst, obwohl er Wo heute die Autos der gut 110 Mitar- haltene Stärke in Zucker. Und beim diesen offiziell längst quittiert hat. beiter durch ein imposantes Stahltor Hopfenkochen in der Sudpfanne gehe Hupfauer zählt stolze 82 Lenze und fahren, führten früher Geleise in den es einerseits um den Geschmack, an- bezeichnet sich als „Unruheständ- Hof. Johann Auer, der die Brauerei am dererseits habe der Hopfen auch die ler“. Das Urgestein des Rosenheimer heutigen Standort 1889 in Betrieb ge- keinesfalls zu unterschätzende Aufga- Auer Bräus hat es sich zur Aufgabe nommen hatte, war aus unternehmeri- be, dem fertigen Bier eine Schaumkro- gemacht, Besucher über das altehr- scher Sicht ein schlauer Fuchs gewesen. ne aufzusetzen. Den Stellenwert des würdige Brauerei-Gelände zu füh- Während die alten, rein handwerklich Schaums drückt Hupfauer auf seine ren. Und einen patenteren Dozenten geprägten Brauereien der Stadt zu jener unnachahmlich humorige Weise aus: könnten sich die Geschäftsführer Dirk Zeit reihum die Schotten dichtmach- „Wir Bayern mögen eine schöne, feste Steinebach und Thomas Frank gar ten, setzte der geschäftstüchtige, aus Schaumkrone – anders als die Englän- nicht wünschen. Hupfauer hat seit sei- Neubeuern „Zuagroaste“ stark auf die der. Die saufen Biere, die genauso gut nem ersten Tag beim Auer Bräu – ein noch jungen Errungenschaften von Tee sein könnten.“ sonniger Oktobertag im Jahre 1964 Industrie und Technik. Dazu gehörte ist’s laut eigener Aussage gewesen – unter anderem, die An- und Ausliefe- Hier im Sudhaus weist der alte jede Abteilung, jeden Arbeitsbereich rung möglichst effizient zu gestalten. „Schaumeur“ aber auch auf eine durchexerziert. Vom Schütten und In den Anfangsjahren schafften die weitaus wichtigere Herausforderung Schaufeln der Mälze über das Her- hereinzuckelnden Waggons vor allem moderner Brauereien hin – abseits umwuchten von Fässern bis hin zum Kohle heran, die per Hand abgeladen vom sinkenden Bierkonsum in der Ein- und Abpumpen im Lagerkeller. werden musste. Das Brauen, erklärt Bevölkerung. Beim Hopfenkochen, so Hupfauer, habe nämlich viel mit Hitze Hupfauer, zeige sich exemplarisch, wie Auf dem heutzutage über 20.000 und Kälte zu tun. Und geheizt habe man heutzutage ökologisches Brauen funk- Quadratmeter umfassenden Gelände in seinen Anfangszeiten tatsächlich tioniert! Früher habe eine Sudpfanne gleich gegenüber vom Rosenheimer noch mit Kohle. in einer Stunde locker zehn Prozent Bahnhof gibt es keinen Winkel, den ihres Inhaltes verdampft. Der Auer der gute Mann nicht kennt wie seine Hitze ist vor allem im „Herzen der Bräu stellt bei einem Sud bis zu 200 sprichwörtliche Westentasche. Da- Brauerei“, wie Hupfauer das Sudhaus Hektoliter Stammwürze her. Früher

66 himmeblau 2 | 2020 Genießen Küche | Theke | Feinkost Eine Brauerei im Wandel der Zeit. Vor hundert Jahren „erntete“ man noch Eis aus dem ehemaligen Rosenheimer Stadtsee, um damit das Bier zu kühlen. Der moderne Lagerkeller macht diese Schufterei unnötig. Gär- und Läuterbottiche sind heute mit Stahlhauben bedeckt. seien also in jeder Stunde Kochen gut kraftwerk, das auch die Wärme fürs leuchtenden Stoffströme oder die zu 20 Hektoliter als Wasserdampf aus Verwaltungsgebäude liefert.“ analysierenden Prozesse erläutert, dem Kamin in den Himmel geblasen klingt das freilich deutlich techni- worden. In Bier umgerechnet sind Indem der Mitbegründer und lang- scher als aus dem Munde von Alfred das 2.000 Mass! Zum Glück sowohl jährige Frontmann der „Karolinenfel- Hupfauer. Doch letztlich blasen beide für durstige Kehlen als auch für die der“, jener seit Jahrzehnten für Auer ins gleiche Horn: Heutzutage reicht es Umwelt sei heute ein deutlich effek- Bräu auf dem Rosenheimer Herbstfest nicht mehr, „nur“ herausragende Biere tiveres Kochsystem im Einsatz, freut aufspielenden Blaskapelle, über die im zu produzieren; es gilt auch, möglichst sich ­Hupfauer. Das kocht nicht nur Laufe der Jahre durchgeführten öko- sparsam mit den Ressourcen umzuge- intensiver und zugleich schonender; logischen Verbesserungen spricht, lobt hen. „Dieses Thema“, betont Frank, überdies wurden Wärmetauscher ein- er im Grunde seinen Chef. Als tech- „beschäftigt mich schon mein halbes gebaut, zur Rückgewinnung von Was- nischer Geschäftsführer hat Thomas Brauereileben.“ Mitunter daran mag ser und Energie. Denn – wir erinnern Frank das Thema Umweltmanagement es liegen, dass Auerbräu seit vier Jah- uns – heißes Wasser ist ein kostbares schon seit Mitte der 1990er Jahre ren im Betriebsvergleich seiner Grö- Gut in einer Brauerei, ob nun zum zur Chefsache erklärt. Mit der ers- ßenklasse beim Thema Energie-Effienz Kochen oder zu Reinigungszwecken. ten validierten Umwelterklärung von als bestes Unternehmen abschneidet. 1997 darf sich Auer Bräu als absoluter Apropos Umwelt: Nach einem kurzen Pionier der Branche und mit den Er- So verbraucht die Brauerei heute (und schnell als Irrweg erkannten) gebnissen der seither alle zwei Jahre für einen Hektoliter Bier im Vergleich Intermezzo mit schwerem Heizöl stieg erhaltenen Gutachten auch als Bran- zu früher nur mehr rund die Hälfte die Brauerei zuerst auf leichtes Heizöl chenprimus fühlen. Wenn Braumeister an Ressourcen. Frank nennt als Bei- als Energieträger um und dann auf Frank über die erzielten Fortschritte spiel den Stromverbrauch: Seien es Gas. „Und seit Neuestem“, sagt Hupfau- im Rahmen des sogenannten EU-Öko- früher pro Hektoliter Bier 14 Kilowatt er, „haben wir ein kleines Blockheiz- Audit erzählt und dabei die zu durch- Stunden Strom gewesen, benötige man

himmeblau 2 | 2020 67 Genießen Küche | Theke | Feinkost www.auerbraeu.de instagram: @auerbraeu Oben: Die Auer Bräu-Geschäftsführer Thomas Frank (links) und Dirk Steinebach stellen sich seit Jahren erfolgreich der Herausforderung, altbewährte Brautradition auch im 21. Jahrhundert fortzuführen. heute nur noch sieben. Auch ein Blick gefriergetrocknet wird. Das verhindert großen Investitionen wie die in eine in den Lagerkeller lohnt: Bei seiner Kondenswasser. Und nach dem Rechten neue Druckluftstation für 100.000 Inbetriebnahme 2004 galt er als der sehen die Mitarbeiter vom warmen Euro führt Auer Bräu pro Jahr etwa modernste des ganzen Landes. 27.500 Arbeitsplatz am Bildschirm aus. drei bis sechs Maßnahmen durch. Hektoliter fasst er und hat eine Höhe „Reinheitsgebot und Umweltschutz, von 17 Metern. Sieben Kilometer an Zum Thema Kälte fällt Thomas Frank das passt einfach wie die Faust aufs Leitungen sind darin verbaut. Doch derweil eine kleine, aber feine Maß- Auge“, sagt Frank. Lagern bedeutet in einer Brauerei im- nahme ein. Etwas zu kühlen, so der mer kühlen! Bei dem Gedanken läuft Brauingenieur, funktioniere in der Nur an einem Punkt werden keines- es Alfred Hupfauer kalt den Rücken Regel über ein Kältemittel, im eigenen falls Abstriche gemacht: an der Quali- herunter. Hat er doch noch jene Zei- Fall über Ammoniak. Kälteträger, also tät des Bieres! Alfred Hupfauer drückt ten am eigenen Leib miterlebt, als die das Medium, das vom Ort der Kälte- es auf seine Art aus: Dank des guten sogenannte Kellerarbeit eine einzige Erzeugung zum Ort der Anwendung Wassers könne man in Oberbayern, Plackerei, in seinen Augen gar der fließt, war früher eine Magnesium- wenn man damit umzugehen verstehe, schlimmste Job in der Brauerei war. chloridsole. Diese Salzlösung trans- hervorragendes Bier brauen. „Und ich „Immer nass, immer kalt, immer dieses portierte die Brauerei bei minus fünf bin der Meinung, dass wir es am bes- künstliche Licht und mitten drin muss- Grad Celsius mittels einer gewaltigen ten verstehen!“ Spricht’s und spaziert te man schwer schuften“, schaudert Pumpe durch den Betrieb. Mithilfe hinüber ins Besucherstüberl, um sich es Hupfauer noch heute. Auch diese eines Ingenieurbüros habe man nun und den Besuchern ein paar schöne, Zeiten sind lang vorbei. Wurde früher herausgefunden, dass diese Pumpe schaumbekrönte Helle zu zapfen.  das gesamte Gebäude gekühlt, geht es äußerst ineffizient lief. Nur winzige heutezutage den gewaltigen Gefäßen Justierungen an der Pumpe brachten Text: Christian Topel mittels einer Mantelkühlung an den ein enormes Ergebnis. Von solchen Fotos: Andreas Jacob, Auer Bräu Kragen, während die Luft im Gebäude kleinen Verbesserungen bis hin zu

68 himmeblau 2 | 2020 Anzeige Genießen Küche | Theke | Feinkost Der Duft der wilden Wiese Livadi verwöhnt Feinschmecker und Genusssuchende mit Tee-, Kräuter- und Gewürzspezialitäten aus aller Welt und von höchster Qualität. Gewürze aus aller Welt, außergewöhnliche Pfeffersorten, zahlreiche Teespezialitäten, hochwertige Speiseöle, Kräutersalze, Räuchermischungen und Deko- rationsartikel – das Sortiment von Livadi scheint nahezu grenzenlos. Fotos: Livadi, E. Kinninger, Andreas Jacob  Fern vom Lärm des Alltags über eine Duft entgegen, der so an Urlaub und zahlreiche Teesorten, einzigartige Wiese in unberührter Natur spazieren mediterrane Köstlichkeiten erinnert. Essig- und Pfefferspezialitäten und und die Stille genießen, die nur unter- Seit 30 Jahren lockt Livadi Genusssu- vieles mehr – ein Großteil davon in brochen wird vom Zirpen der Grillen Bio-Qualität. „Wir beziehen nur beste und dem Zwitschern der Vögel. Der chende nach Schechen. Auf vielfachen Rohware“, versichert sie. Die Kräuter- Duft von wilden Kräutern liegt in der Kundenwunsch eröffnete Anke Pirchner und Gewürzmischungen stellen sie und Luft und die Sonne Griechenlands über- vor neun Jahren eine zweite Filiale ihre Mitarbeiterinnen nach eigenen strahlt diese malerische Idylle. Das ist am Esbaum, „Rosenheims schönstem Rezepten zusammen. Dabei legt Anke „Livadi“, wie die Griechen ihre wilden Viertel“, wie sie sagt. In beiden Läden Pirchner besonderes Augenmerk auf Wiesen nennen. Für Anke Pirchner sowie im dazugehörigen Online-Shop die Qualität. Zu den Besonderheiten spiegelt der Begriff ein Lebensgefühl, stehen Feinschmecker vor der Qual der des umfangreichen Angebots zählen das sie mit ihren Kunden teilen möch- Wahl. Das riesige Sortiment umfasst beispielsweise das „Wuiderersoiz“, ein te. Schon beim Betreten ihres Ladens neben Dekorationsartikeln vor allem aromatisches Würzsalz, oder das „Blü- in Schechen weht einem eben jener Kräuter und Gewürze aus aller Welt, tenmadl“, eine bunte Blütenmischung

himmeblau 2 | 2020 69 Genießen Küche | Theke | Feinkost Die erlesenen Pfeffersorten betören mit einzigarti- gen Düften. „Wir haben die wohl größte Auswahl in der Region“, sagt Anke Pirchner. für Salate oder Süßspeisen. Genusssu- Außer in den Filialen in Schechen und chende besuchen Livadi regelmäßig Rosenheim treffen Sie Livadi auf regionalen und stöbern in den Regalen, um der eigenen Esskultur das besondere Etwas Märkten und folgenden Veranstaltungen: zu verleihen und den Alltag mit einer lukullischen Wohltat für Gaumen, Körper 1. bis 3. Mai und Seele zu bereichern. Teeliebhaber Weibamarkt in Bad Aibling schätzen die Vielfalt der angebotenen Sorten samt Zubehör. „Unsere Auswahl 23. bis 24. Mai an Kräutern, Gewürzen und Gewürz- Tegernseer Garten- und Blumentage mischungen lässt kaum einen Wunsch offen“, betont Florian Kochlik-Pirchner, 19. bis 21. Juni der seine Frau unterstützt. Die feinen Traunsteiner Rosentage Produkte gibt es auch auf regionalen Märkten, auf denen Livadi regelmäßig 8. bis 16. August mit einem Stand vertreten ist. Auch Ostbayernschau in Straubing Kindergärten und Schulen sowie 28. August bis 1. September Fachgeschäfte und Bioläden kommen dank regelmäßiger Lieferungen in den Rottalschau in Karpfham Genuss der wilden Wiese. 9. bis 11. Oktober Alle, die mehr über die Welt des Tees Apfelmarkt in Bad Feilnbach und der Gewürze erfahren möchten, 6. bis 8. November besuchen eines der Seminare, die Anke Pirchner in ihrem Laden in Schechen Hausmesse in Schechen für Gruppen anbietet. Ob Landfrau- 13. bis 15. November en oder Gartenbauverein – jeder ist Weibamarkt in Bad Aibling nach vorheriger Anmeldung herzlich 27. November bis 24. Dezember willkommen. Christkindlmarkt in Rosenheim Im LIVADI KUNSTRAUM in der Filiale Wer ein besonderes Geschenk für seine Livadi exklusiv in Rosenheim am Esbaum stellen in diesem Frühjahr die Künstler Brigitte Liebsten sucht, ist bei Livadi richtig. Am Esbaum 9 | D-83022 Rosenheim Bosshammer (Malerei) und Elmar Kin- ninger (Skulpturen) ihre Werke aus. Die Verpackungen der Delikatessen T: +49 (0) 8031 - 9418686 können sogar mit persönlichem De- Montag - Freitag: 9:00 bis 18:00 Uhr sign gestaltet werden. Firmen nutzen Samstag: 9:00 bis 15:00 Uhr dieses Angebot besonders gern, um Livadi Gewürze • Tee • Accessoires ihre Kunden und Mitarbeiter mit den Rosenheimer Str. 21a | D-83135 Schechen eigens für sie gebrandeten Spezialitäten T: +49 (0) 8039 - 4390 von der wilden Wiese zu beschenken. Dienstag - Freitag: 9:00 bis 18:00 Uhr Denn was wäre besser geeignet als ein Samstag: 9:00 bis 13:00 Uhr Geschenk, das zugleich Gaumen und www.livadi.de Seele verwöhnt?  [js]

70 himmeblau 2 | 2020 Genießen Küche | Theke | Feinkost Powerfood für die Region Mit ihrem Foodtruck „Mahl Anders“ sind Susanne und Norbert Wieczorek das Highlight auf jeder privaten Feier oder öffentlichen Veranstaltung. Egal ob Hochzeit, Party, Firmen-Event oder Festival: Susanne und Norbert Wieczokek bereichern mit ihrem Foodtruck öffentliche Veranstaltungen und private Events. Der älteste Sohn der Geschmackskomponisten Veit unterstützt seine Eltern tatkräftig. Fotos: Mahl Anders „Essen ist nicht nur bloße Nah- Anders“-Küche ist der hausgemachte wird man nie wieder andere essen rungsaufnahme. Essen sollte ein Ge- Stampf aus bayerischen Süßkartoffeln, wollen“, schwärmt die Küchenchefin. nuss sein“, findet Susanne Wieczorek. „einer richtigen Vitalstoffbombe“, wie Zum Nachtisch stehen beispielsweise Mit ihrem Mann Norbert und einem Susanne sagt. Kombiniert mit lecke- Susannes köstliche Zitronencreme mit Foodtruck tourt die gebürtige Fränkin rem Grill-Gemüse und einer Protein- Superfood-Topping oder süße Waffel- durchs Inntal und darüber hinaus. Beilage wie Ziegenkäse-Taler, Fisch Lollies auf der Speisekarte. Außer- Wer jetzt an eine gewöhnliche Pom- aus den heimischen Seen, schonend dem gibt es bei „Mahl Anders“ immer mesbude denkt, liegt weit daneben: gegarter Putenbrust oder rauchigem mindestens ein Gericht ohne Fleisch, Das Ehepaar aus Neubeuern macht Rindfleisch aus dem 800 Grad heißen meistens sogar ganz ohne tierische es nämlich „Mahl Anders“ und setzt Beefer ergibt dies eine reichhaltige Po- Produkte. auf gesundes Powerfood aus frischen, wer-Mahlzeit. „Wir machen Streetfood, regionalen Produkten. Mit ihrem rost- wie es ursprünglich gedacht war: mit Schon längst sind die Wieczoreks roten Foodtruck stechen die beiden frischen, regionalen Zutaten, direkt im nicht mehr nur auf Streetfoodmärk- somit nicht nur optisch aus der Menge Truck zubereitet“, betont Norbert. Al- ten unterwegs. Immer mehr Firmen heraus, sondern auch mit ihrem Spei- les wird selbstgemacht. Tiefkühlware, und Privatleute buchen das Paar samt senangebot. industriell verarbeitete Lebensmittel ihrem Foodtruck für ihre Feiern. „Un- oder Geschmacksverstärker sind hier ser Truck galt schon so manches Mal In Zeiten, in denen die Menschen Fehlanzeige. Besonders beliebt: die saf- als gesellschaftlicher Höhepunkt auf wieder mehr Wert auf eine gesun- tigen Burger mit Süßkartoffelpommes Hochzeiten oder Firmenfeiern“, erzählt de Ernährung legen, kommt dieses oder die bayerischen Garnelen. „Hat Norbert. Denn am Truck treffe man Konzept gut an. Die Basis der „Mahl man einmal diese Garnelen probiert, andere Gäste auf einen Ratsch statt

Anzeige himmeblau 2 | 2020 71 Genießen Küche | Theke | Feinkost Freundlich-verrückte Unterstützung in der „Mahl Anders“-Küche und Truck gesucht. Bewerbungen an [email protected] Mit viel Liebe kreieren die Wieczoreks in ihrem Foodtruck ebenso gesunde wie leckere Speisen Die nächsten „MAHL ANDERS“-Termine: aus unverarbeiteten Lebensmitteln ohne Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker. 25. März, Kolbermoor immer nur dieselben Tischnachbarn. den. Auch in Tirol sind Wieczoreks mit Hochzeitsmesse bei Blumen Elsperger-Weiss Das mache ein Fest sehr viel geselliger, ihrem amerikanischen Straßenkreuzer 29. März, Soyen findet Susanne. Auch die Gastgeber unterwegs. In der Kletterhalle Rosen- Hochzeitsmesse profitieren: Neben dem Genuss von heim werden die Kraxler sogar täglich 4. April, Schechen köstlichem Powerfood müssen sie sich mit einer gesunden „Mahl Anders“- Saison-Eröffnung bei Motorrad Franz um nichts kümmern. „Unser Truck ist Suppe verköstigt. 5. April, Pfarrkirchen vollkommen autark und wir haben Mercedes-Benz & Schreiner-Wöllenstein alles dabei: vom CO2-neutralen Ge- Demnächst bereichert den Foodtruck Frühlingsfest schirr aus Palmblättern über Besteck ein ganz besonderes Schmuckstück: 15. Mai, Rosenheim bis hin zur Dekoration. Und am Ende eine riesige Feuerschale, die nicht nur Auto Eder, „Lange Nacht der nehmen wir alles wieder mit“, fügt optisch als Hingucker dient, sondern Gebrauchtwagen“ die quirlige Fränkin hinzu. Mehrere auch als vielseitiger Grill für allerlei 29. - 30. Mai, Rosenheim hundert Leute können Wieczoreks so Leckereien. Neu sind auch die Bowls, Streetfood Festival verköstigen. Und wenn es doch mal zu ein Food-Trend aus Amerika, bei dem 27. Juni, Rosenheim viele sein sollten, stellt das Ehepaar gesunde Nahrungsmittel zu leckeren Jubiläumsfeier beim Sportbund mit befreundeten Kollegen ein eigenes Gerichten in einer Schüssel zusammen- 18. Juli, München kleines Streetfood-Festival oder auch gestellt werden. „Wir wollen, dass die Sommernachtstraum im Olympiapark einen Weihnachtsmarkt auf die Bei- Leute begeistert sind“, sagt Norbert. 24. - 25. Juli, Rosenheim ne. Firmen wie Marc‘o‘Polo, Lieblings- Ein Ziel, für das Wieczoreks ihr ganzes Spektakel Rosenheim stück, Mercedes, Hilti oder die Schön Herzblut investieren und das sie immer 31. Juli - 2. August, Bernau Felden Klinik zählen zu den begeisterten Kun- wieder aufs Neue erreichen.  [js] Streetfood Festival 5. - 6. September, München Superbloom im Olympiapark 2. Oktober, Rosenheim Rosige Zeiten 25. Oktober, Pfarrkirchen Mercedes-Benz & Schreiner-Wöllenstein Autosonntag 8. November, Neubeuern Warenmarkt MAHL ANDERS Susanne und Norbert Wieczorek Telefon: +49 8035 - 9558310 E-Mail: [email protected] www.mahl-anders-foodtruck.de

72 himmeblau 2 | 2020 Anzeige Genießen Küche | Theke | Feinkost Mit Liebe gekocht Der Landgasthof Karner in Frasdorf lockt mit kulinarischen Schmankerln und dem einzigartigen Projekt „Wir kochen Frasdorf“. In der „Westerndorfer Stube“ (oben) und im „Gourmet-Restaurant im Karner“ (unten) können sich die Gäste des Landgasthofs kulinarisch verwöhnen lassen oder sogar selbst den Kochlöffel schwingen. Fotos: Landgasthof Karner Idyllisch zwischen Chiemsee und den die Einheimischen eingeladen, die Kü- werden alle Rezepte in einem Kochbuch bayerischen Alpen liegt der Landgasthof che des Restaurants zu besuchen, um Karner. Das denkmalgeschützte An- nicht nur den Karner, sondern auch zusammengetragen, das im Karner wesen in Frasdorf verbindet ländliche das Team dahinter beim gemeinsamen Behaglichkeit mit einem Hauch von Kochen kennenzulernen. Mit den erhältlich sein wird. [Red] Luxus. Im vergangenen Jahr wurden die besten Familienrezepten wird dann Zimmer des Landgasthofs renoviert und so richtig bayerisch gekocht. Landgasthof Karner im Stil des über 550 Jahre alten Hau- Nußbaumstraße 6 | D-83112 Frausdorf ses eingerichtet. Neben verschiedenen Selbst die Bürgermeisterin stand Beauty- und Wohlfühl-Anwendungen im schon den Kochlöffel schwingend in Telefon: +49 (0) 8052 - 17970 Wellnessbereich können sich die Gäste der Küche des Landgasthofs. Die le- www.landgasthof-karner.com auch kulinarisch verwöhnen lassen. ckersten Gerichte werden dann jeden Ab April hat das Gourmet-Restaurant Monat in die Speisekarte integriert des Gasthofs wieder geöffnet. und können in der gemütlichen Stube oder bei schönem Wetter im Gartenre- In der „Westerndorfer Stube“ findet staurant verzehrt werden. Die Aktion derzeit ein ganz besonderes Projekt „Wir kochen Frasdorf“ läuft noch statt: Bei „Wir kochen Frasdorf“ sind bis Ende des Jahres. Zum Abschluss

Anzeige himmeblau 2 | 2020 73 TRINK DICH Genießen FIT! Küche | Theke | Feinkost Körper, Geist und Seele in Balance Die lebendigen Wässer der 6 QSOURETLELNEN 9 St. Leonhards Quellen unterstützen beim Abnehmen und Entgiften. Sobald die Tage länger werden, ist wie- Lebendiges Wasser tritt als „reifes“ der Frühjahrsputz angesagt, und zwar Wasser aus großer Tiefe von selbst an nicht nur der Wohnung sondern auch die Oberfläche. So naturbelassen wie unseres Körpers, unserer Gedanken möglich in Glasflaschen abgefüllt, be- und Gefühle. Denn Wohlbefinden gelingt hält es seine ursprüngliche hexagonale nur ganzheitlich. Ganz entscheidend Quellqualität. Und es besitzt auch eine ist hierbei, viel reines, unbehandeltes eigene „Seele”. Wasser zu trinken – möglichst aus na- türlichen, unbelasteten Tiefenquellen. Das heißt, das Wasser speichert auf Wassertrinken generell mindert das Hungergefühl, regt den Stoffwechsel seinem Weg durch Erd- und Gesteins- an und hilft so, überschüssige Pfunde loszuwerden. Als „Reinigungsmittel“ schichten Informationen in Form eignet sich vor allem ein gutes, von Natur aus basisches Tiefenwasser, von messbaren Frequenzen, die beim sprich, ein lebendiges Wasser. Es hilft dem Körper durch seine kristallin- Trinken über den Geschmackssinn mit hexagonale Struktur, allgegenwärtige Freie Radikale unschädlich zu machen uns in Resonanz gehen. Von den sechs und Schlacken abzutransportieren. Quellen von St. Leonhards hat so jede ihre eigene „Signatur“ und Energie. Welche unterstützt Dich am besten? Bei einem „Sensorik-Test“ findest Du Dein Wasser. [Red] www.sensorik-test.info

74 himmeblau 2 | 2020 Anzeige Genießen Küche | Theke | Feinkost Genusswelt Kufsteinerland Das Kufsteinerland lockt mit ausgezeichneter Küche und kulinarischen Veranstaltungen. Folgende Restaurants und Hotels wurden von Gault & Millau Österreich, Falstaff und À la carte ausgezeichnet: • Unterwirt in Ebbs • Sattlerwirt in Ebbs • Gasthaus Zur Schanz in Ebbs • Stadthotel Alpenrose in Kufstein • Auracher Löchl in Kufstein • Tiroler Hof in Kufstein • Gasthof Blaue Quelle in Erl • Gasthaus Dresch in Erl • Tap Room in Schwoich • Hotel Juffing in Hinterthiersee • Hotel Panorama Royal in Bad Häring Das Kufsteinerland steht für eine natürlich gute und traditionsbewusste Küche, die von bekannten Gourmetführern wie dem Falstaff ausgezeichnet wurde.  Fotos: vanmey, sternmanufaktur.com Die Besucher des Kufsteinerlandes Rezepte wiederbeleben, verfeinern Kräuterarten. Jeder Kräutergarten treffen an jeder Ecke auf verlockende, und veredeln. ist thematisch aufgebaut, sei es euro- wohlschmeckende Kostbarkeiten – ob päisches Ayurveda oder die Spirale im traditionellen Tiroler Wirtshaus Für Feinschmecker ist das Kufstei- des Lebens. Ziel ist es, den Besuchern oder direkt beim Hersteller. Insgesamt nerland das beste Beispiel, wie in der die Vielzahl der heimischen Kräuter verfügt das Kufsteinerland über die gehobenen Küche traditionelle Gerichte sowie regionstypische Pflanzen näher höchste Dichte von biologisch geführten gepaart mit hochwertigen, heimischen zu bringen. Alte Vasen, Gießkannen, Landwirtschaften im Tiroler Unterland. Zutaten ihren festen Platz haben kön- Krüge und Handwerkszeug sind reizende Um die regionale Vielfalt zu stärken, nen. Das erkennen auch die bekann- Details, die in allen Gärten zu finden wurde die Initiative Kaiserweis‘ ge- ten Restaurantführer Gault & Millau sind. Es sind kleine Paradise, die eine gründet, die kleinere landwirtschaft- Österreich, Falstaff und À la Carte an Brücke zwischen Natur und Gesundheit liche Betriebe mit Gastronomie und und zeichnen zahlreiche Gasthäuser schlagen. Einer dieser Kräutergärten Tourismus vernetzt. Das kulinarische und Restaurants im Kufsteinerland ist die sogenannte Annabatterie auf Niveau der Tiroler Alpen kommt dem mit den begehrten Hauben, Sternen der Festung Kufstein, ein wunderschön Trend entgegen, beim Genuss wieder und Gabeln aus. angelegter Garten mit zahlreichen mehr Wert auf Qualität und Regionalität Pflanzenarten. Über 100 verschiedene zu legen. Wichtige Impulse kommen Außerdem locken acht liebevoll Kräuter für Küche und Medizin wer- zudem von jungen Einheimischen, die gestaltete Kräutergärten mit hun- den hier liebevoll gesetzt, gepflegt und mit Leidenschaft alte Produkte und derten verschiedenen Pflanzen- und geerntet. Ausgebildete Experten geben

himmeblau 2 | 2020 75 Genießen Küche | Theke | Feinkost ihr Fachwissen in regelmäßigen Work- shops und Seminaren an Interessierte weiter, welche Wirkung die einzelnen Kräuter bei Lebensmitteln und Kos- metik haben. Bei der ein oder anderen Kräuterführung wird auch gekocht und verkostet, es werden Salben hergestellt und Kräuterschokolade conchiert. Damit eignen sich die Workshops als ideales Ausflugsziel für Gruppen, Familien und alle Kräuterinteressierten. Oster-Genussmarkt am 10. und 11. April Zahlreiche Bauernmärkte, Regionsfeste und Genusswanderungen ergänzen das genussvolle Kufsteinerland. Ein köstli- cher Auftakt zum Veranstaltungsreigen ist der Ostermarkt in Kufstein am 10. und 11. April. Der Theaterplatz inmit- ten der Festungsstadt verwandelt sich zwei Tage lang in eine Genusswelt mit österlichem Flair. Tiroler Schmankerl und alte Handwerkskunst lassen das Osterherz höher schlagen. Für Kinder gibt es Mal- und Bastelaktionen, eine Osterbäckerei und vom Osterhasen eine süße Kleinigkeit. genuss.tage vom 6. bis 10. Mai Am Muttertagswochenende vom 6. bis Der Oster-Genussmarkt bietet neben Kulinarik auch Handwerkskunst sowie Mal- und Bastelakti- 10. Mai locken die genuss.tage nach onen für Kinder. Außerdem steht ein Besuch des Osterhasen auf dem Programm. Kufstein. Sie setzen dem Kufsteinerland die kulinarische Haube auf. Genüsse für alle Gelüste vor der Kulisse des grünen Inns und der Tiroler Bergwelt erwarten die Besucher – ein Genuss, der verbindet und mit außergewöhnlichen kulinarischen Erfahrungen überrascht. Der Stadtpark verwandelt sich in einen Gastgarten für Genießer. Gastronomen und Produzenten der Region zaubern besondere Köstlichkeiten. Dabei wird Wert auf saisonale Produkte und Nach- haltigkeit gelegt. Drei Tage können sich die Gäste quer durchs Kufsteinerland probieren. In verschiedenen Workshops wie beispielsweise einem Schüttelbrot-, einem Pasta- oder einem Kräuter- workshop können die interessierten Teilnehmer außerdem Erfahrungen rund ums Essen sammeln.  [Red]

76 himmeblau 2 | 2020 ELISABETHS PLATZERL # 02 Genießen Küche | Theke | Feinkost KRUSTEN DIE GESCHICHTE BROT DES BROTS: Das Krustenbrot schmeckt übrigens hervorragend zu Ostereiern. Die Geschichte des Brots beginnt vor rund 11.000 Jahren in der Jungsteinzeit, als unsere Vorfahren begannen, Einkorn und ZUTATEN Emmer anzubauen. Anfangs kauten sie das Getreide roh, irgend- wann mischten sie es mit Wasser zu einem Brei, bis sie daraus Gesamte Zubereitungszeit ca. 35 Minuten Zutaten für 2 Personen auf einem heißen Stein eine Art Fladenbrot machten. 480 ml Wasser Das erste Brot, das dem von heute ähnelt, backten die alten 1/2 Würfel Hefe Ägypter, die auch die ersten Bäckereien und Öfen bauten. 700 g Dinkelmehl 300 g Roggenmehl Im alten Athen glaubte man, die Götter hätten das 200 g Naturjoghurt Brotbacken erfunden. Die Römer verbreiteten die 1 EL Salz 1 EL Honig Backkunst schließlich in ganz 1/2 EL Apfelessig Europa. Fotos: Elisabeth Schwojer

himmeblau 2 | 2020 77 Genießen Küche | Theke | Feinkost Kühl- u. Schankanlagen GmbH Spezialisten für Kühl-, Klima- und Schankanlagen Zubereitung: n Planung 1. Die Hefe in etwas Flüssigkeit mit dem Honig auflösen und 10 Minuten gehen n Verkauf lassen. Mit den übrigen Zutaten vermischen. Bei Bedarf noch etwas Wasser n Kundendienst hinzugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. CHIEMSEE KÄLTE GmbH 2. Mindestens 1 Stunde abgedeckt gehen lassen. Hauptstraße 9 - Rückgebäude - 83313 Siegsdorf 3. Den Teig zu einem schönen Laib kneten und nochmal 20 Minuten gehen lassen. Tel.: +49 (0) 86 62 - 66 3 88 - 0 [email protected] 4. Anschließend das Brot bei 240 Grad 10 Minuten in den Ofen geben. Danach www.chiemseekaelte.de 35 Minuten bei 210 Grad fertig backen. Tipps: Die Teigzubereitung muss zügig erfolgen – deshalb müssen zuerst alle Zutaten bereitgestellt und abgewogen werden. Die Zutaten sollten dabei Zimmertemperatur haben (18 - 24°C). Wer mag, kann noch Brotgewürz hinzugeben, das verleiht dem Brot eine herzhafte Note. Pannenhilfe: Wenn der Teig nicht richtig aufgeht, die Schüssel in den auf 50°C vorgeheizten Backofen stellen und bei angelehnter Ofentür gehen lassen. Eine Schüssel dampfendes Wasser auf dem Backofenboden hilft bei der Teigentwicklung und sorgt für eine schöne Kruste. Das Brot ist fertig, wenn es beim Klopfen auf den Boden hohl klingt. Aus dem Teig lassen sich übrigens auch Semmeln backen. Die Backzeit reduziert sich dabei auf etwa ein Drittel. ELISABETH SCHWOJER Elisabeth Schwojer mag’s pink und köstlich. Das weiß man in Miesbach schon lange, wo sie in ihrem farbenfrohen Café „Elisabeth‘s Platzerl“ die Gäste verwöhnt. Und nicht nur dort: Die Mutter zweier Kinder kocht auf Berggipfeln, am See, im Wald – wo auch immer sich ihre Sport- und Kochleidenschaft verbinden lassen. In ihrer Kolumne nimmt uns die Powerfrau mit auf ihre kulinarischen Trips. elisabeths_platzerl Elisabeths Platzerl Elisabeths Platzerl | Stadtplatz 1 | Miesbach 07.00 - 18.00 MO-SA | +49 8025 9979440

78 himmeblau 2 | 2020 Mahl-Zeit! Vom klassischen Frühstück bis zum Frühstücksburger Eine große Auswahl an Frühstücksvariationen bietet das Café Bistro Papst in Holzkirchen Ein modernes Ambiente kombiniert mit zurückhaltender Eleganz erwartet die Gäste des Café Bistro Papst im Atrium Holzkirchen. Mit einer umfangreichen Frühstücks- karte bietet das Café den idealen Start in den Tag: vom süßen Frühstück über Weiß- wurstfrühstück bis zum Power-Protein-Frühstück ist für jeden Geschmack genau das Richtige dabei. Besonders lecker sind die Frühstücksburger. So kann man beispiels- weise zwischen einer rustikalen Malzburgersemmel mit Spiegelei, gebratenem Speck, Frischkäse und Tomatenwürfeln oder einer Laugenburgersemmel gefüllt mit gebratenem Leberkäse, Spiegelei, Tomate, Salat und Burgersoße wählen. Auch eine Variante mit geräuchertem Lachs steht zur Auswahl. Das Café Bistro Papst hat Montag bis Samstag von 8:30 bis 00:00 Uhr geöffnet. Frühstück gibt es jeweils bis 11:00 Uhr. Café Bistro Papst, Münchner Straße 56a, D-83607 Holzkirchen Tel. +49 (0) 8024 - 6086386, www.papst-bistro.de 8.00 10.00 12.00 14.00 11.00 15.00 9.00 13.00 Bayerische Gastlichkeit in gemütlicher Atmosphäre Das Chiemseer Wirtshaus verbindet traditionelle Speisen mit Trends der modernen Küche Direkt am Bayerischen Meer lädt das Chiemseer Wirtshaus zu entspann- ten und genussvollen Stunden ein. Hier wird die langjährige bayerische Wirtshauskultur geschätzt, samt ihrer Stammtische, an denen man sich trifft und gemütlich beisammen sitzt auf einen Ratsch oder zum Schafkop- fen. Auf der Speisekarte stehen traditionelle Gerichte, die mit den Trends der modernen – auch mal fleischlosen – Küche belebt und mit einzelnen Tupfern der österreichischen Nachbarn garniert werden. Die Speisen wer- den fast ausschließlich mit frischen Produkten aus der Region zubereitet, ganz nach dem Motto: „Es gibt nix bessas wia wos Guads!“ Das Chiemseer Wirtshaus hat Mittwoch bis Sonntag jeweils von 11:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. Warme Küche gibt es von 11:30 bis 14:00 Uhr und von 17:30 bis 21:00 Uhr. Chiemseer Wirtshaus, Hauptstraße 32, D-83339 Chieming Tel. +49 (0) 8664 - 928250, www.chiemseer-wirtshaus.de

himmeblau 2 | 2020 79 Genießen Küche | Theke | Feinkost Entspannen und genießen in wohliger Atmosphäre Große Kuchen- und Tortenauswahl bietet das Café Deliano in Wasserburgs Altstadt Moderne Backkultur, Genussgastronomie, feine Konditorei und Kaffeerösterei − all das vereint das Café Deliano im Herzen der Wasserburger Altstadt. In dem historischen Gebäude aus dem 16. Jahrhundert bietet das Café gediegene Lounge-Atmosphäre am Kamin. Im Frühjahr und Sommer lädt die große Sonnenter- rasse zum Verweilen ein. Kulinarisch verwöhnt werden die Gäs- te mit verschiedenen Frühstücksvariationen, hausgemachten Speisen und einer großen Kuchen- und Tortenauswahl. Abge- rundet wird das Genusserlebnis mit einem Kaffee aus der haus- eigenen Deliano Kaffeerösterei. Das Café Deliano hat Montag bis Freitag von 6:00 bis 18:00 Uhr, Samstag von 6:30 bis 18:00 Uhr und Sonntag von 7:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Café Deliano, Hofstatt 2, D-83512 Wasserburg am Inn Tel. +49 (0) 8071 - 921721, www.deliano-wasserburg.de 16.00 18.00 20.00 22.00 17.00 23.00 19.00 21.00 Erstklassige Speisen aus regionalen Zutaten Das Esszimmer in Berchtesgaden überzeugt mit gehobener Küche in uriger Atmosphäre Das Esszimmer in Berchtesgaden ist ein innovatives Restaurant, das für Regionalität und hohe Qualität steht. Die jungen Inhaber legen bei der Zu- bereitung ihrer exquisiten Speisen Wert auf hochwertige und nachhaltige Produkte. Es steht beispielsweise nicht nur Fleisch vom Filet oder Rücken auf der Speisekarte, sondern auch Innereien, die – wie Inhaber und Küchenchef Maximilian Kühbeck sagt – meist überraschen und oft sogar noch besser schmecken. Dazu gibt es hausgemachte Cocktails und saisonale Pilze sowie Wildkräuter aus dem Berchtesgadener und Salzburger Raum. Zu Ostern gibt es außerdem feine Lamm-Spezialitäten. Wer einen Einblick in die offene Kü- che erhalten möchte, setzt sich an einen der beiden Kitchentables, von wo aus man dem Koch beim Zubereiten der Speisen zusehen kann. Aufgrund der hohen Nachfrage empfehlen wir eine Tischreservierung. Das Esszimmer hat Dienstag bis Samstag ab 18:00 Uhr geöffnet. Warme Kü- che gibt es bis 21:30 Uhr. Restaurant Esszimmer, Nonntal 7, D-83471 Berchtesgaden Tel. +49 (0) 8652 - 6554301, www.esszimmer-berchtesgaden.com

Barbara und Matthias Berger sind leidenschaftliche Biker. Ein-, zweimal im Jahr unterneh- men sie längere, teils spek- takuläre Touren, zum Beispiel durch die Wüste Marokkos. BuScmhaumfensetelr |nMode | Handwerk

himmeblau 2 | 2020 81 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Bock auf Böcke Begeistert von der Biker-Szene gründet das Ehepaar Berger zuerst einen lässigen Laden rund um den Motorrad-Lifestyle, nun geht auch eine einzigartige Messe in die zweite Runde. Motto: „Meet the Makers“. Eigentlich sollte es nur mit diesem selbstironisch Durch ein paar ganz ent- Ursprünglich als reiner Online- eine Vespa werden. Matthias angehauchten Schmäh ge- scheidende Prinzipien Shop geplant, empfangen Bergers Berger hatte sich mit seiner steht sie auch, wie die Idee unterscheidet sich das Fans von exklusivem Motorrad- Werbeagentur in München zum eigenen Laden rund um verwegene Projekt von Lifestyle inzwischen auch in niedergelassen und schnell Biker-Lifestyle und Biker- herkömmlichen Online- einem kleinen, feinen Ladenge- gemerkt, dass man dort mit Fashion entstand. Auch als Shops. So bieten Bergers schäft im Norden Rosenheims. dem Auto alles andere als Beifahrerin wollte sie zwar nur Teile an, die sie wirklich zügig von A nach B gelangt. vorbildlich mit ordentlicher auf Lager haben. Nicht zu- Abhilfe versprach er sich Schutzbekleidung in den Sat- letzt wegen dieser Philoso- von einer Vespa. Problem an tel steigen, jedoch keinesfalls phie zogen sie 2012 raus aus dem Plan: Mit seinem alten in jene ledernen „Ganzkör- der Landeshauptstadt und 3er-Führerschein durfte er perkondome“ schlüpfen. hinein in die tiefe Provinz. nur Maschinchen mit einer Bitte, die Frau ist gelernte Ein Lager braucht Platz, und Höchstgeschwindigkeit von Schneiderin, hat in Wien, in Platz ist teuer in München. 45 Kilometer pro Stunde Düsseldorf, in München für (Angenehmer Nebeneffekt fahren – auf Münchens große Modehäuser gearbei- des Umzugs: Von ihrem Häus- Mittlerem Ring ein Himmel- tet. „Ich bin ned übertrieben chen mitsamt Ladengeschäft fahrtskommando. Also be- eitel“, sagt sie, „aber a bis- in Unterrain im Landkreis schloss Matthias, den kleinen serl gut ausschauen mag Rosenheim aus lässt es sich Motorradschein zu machen, ich schon!“ Nun wusste sie, auch viel besser zu Motor- um sich zumindest auf einen dass da draußen auf den radtouren aufbrechen als vernünftigen Roller schwin- „Highways“ durchaus coole von Downtown München!) gen zu können. Doch der Motorradjacken unterwegs Fahrlehrer belehrte ihn eines waren, von der britischen Zweites Prinzip: Das Ange- Besseren; und so wurde aus Traditionsmarke „Bellstaff“ bot bewegt sich ausnahmslos dem kleinen kurzerhand der zum Beispiel; und damals, in im Premium-Bereich. Ob große Schein – und aus der den Zehnerjahren, kamen Jacken oder T-Shirts, Hosen Vespa eine Harley. „Typisch auch die abriebfesten Jeans oder Handschuhe – die Teile Werber halt“, sagt Matthias auf – wenn auch vorerst nur zeichnen sich durch ihren mit einem Augenzwinkern, für Herren. Man konnte sich lässigen Stil, hochwertige „die Maschine musste was also auch als Biker anstän- Materialien und ausge- hermachen und der Motor dig kleiden, wenn man in zeichnete Verarbeitung aus. ordentlich blubbern.“ den Untiefen des Internets Keine chinesische Stangen- recherchierte. ware, sondern liebevoll und Aus der neuen Leidenschaft nachhaltig produzierte Ware ein zweites Standbein zu Auf einer Bike-Tour durch von kleinen, feinen Manu- machen, geht auf Barbara Italien entdeckte das Paar fakturen aus ganz Europa. Bergers Initiative zurück. Die dann zufällig einen Laden, Diese „Maker“, wie Marke- gebürtige Wienerin fand so- der unheimlich lässige Mo- tingmensch Matthias jene fort Gefallen an der Rolle der torradbekleidung führte. Hersteller nennt, nehmen Sozia. Der Ehemann lenkt, Klamotten, die zwar funkti- die zwei Inhaber immer erst sie genießt den Fahrtwind onell waren, aber trotzdem vor Ort unter die Lupe, bevor und die vorbeiziehende Land- tragbar, sogar abseits des es zu einer Zusammenarbeit schaft. „Da wird der Kopf Bocks. „Das machen wir kommt. Arbeit und Freizeit fantastisch frei“, schwärmt auch“, sagten sich die bei- verschwimmen, wenn sie sie, mit hörbarem Wiener den, und „Bad and Bold“ sich auf eine ihrer Maschinen Schmäh in der Stimme. Und war geboren. hocken (eine alte BMW R100

Text: Christian Topel Fotos: Andreas Jacob, „Bad and Bold“ GS zum Beispiel) und nach solcher spannenden Treffen. ratmetern im Kohlebunker gönnen. Barbara und Mat- Griechenland düsen, nach Und wenn ein Werber denkt, plus Kesselhaus tummeln thias haben da noch eine Barcelona oder nach Lissa- denkt er halt groß. Also mie- und in einer locker-lässigen Rechnung mit Marokkos bon. „Wenn Du in so einer ten die beiden Biker Anfang Atmosphäre ihre einzigarti- Wüste offen. Vor ein paar kleinen Halle irgendwo im 2019 den „Kohlebunker“ der gen Produkte aus den Berei- Jahren hatten sie sich extra Süden stehst und ein Stück Motorworld München und chen Motorrad-Bekleidung, eine alte Ural gekauft, eine gegerbtes Leder liegt auf dem karren sie alle heran, ihre Helme, Schuhe, Schmuck Beiwagenmaschine, um da- Tisch und dann geht einer mit handverlesenen Hersteller – und natürlich Customizing mit die sogenannte Scram- der Schere hin und schneidet ihre „Maker“. Die zwei haben präsentieren. Afrika zu fahren, ein 2.500 es per Hand zu, dann weißt damit ein bahnbrechendes Kilometer langer Wüstentrip Du, da steckt Liebe drin“, Event für Motorrad-Lifestyle- Wie ernst auch die Aussteller für alte, umgebaute Kräder, schwärmt Barbara. Liebhaber aus dem Boden den Titel der Veranstaltung den der Spanier Karles gestampft, das in der Szene nehmen, beweist die Indi- Vives seit 2012 alljährlich Diese Liebe und die dahin- so gut ankam, dass die Neu- an Motorcycle Company, organisiert. Bei ihrem ersten tersteckenden Köpfe – echte, auflage der „Meet the Makers immerhin eine der größten Versuch gab die Ural nach kantige Typen meist, die Motorcycle & Fashion Show“ Motorradschmieden der zwei Tagen den Geist auf. genau wie Bergers eine ge- von 20. bis 22. März dieses Welt. Die lassen sich nicht Aber so leicht lassen sich hörige Portion Idealismus Jahres noch größer ausfällt. lumpen und fliegen ihren zwei motorradverrückte mitbringen – wären es doch Über 50 Hersteller aus Ame- Chefdesigner ein. Apropos wie Barbara und Matthias unbedingt wert, auch den rika, Deutschland, England, einfliegen lassen: Wenn auch Berger nicht aus der Bahn Kunden und Käufern vorge- Frankreich, Griechenland, die zweite Auflage der Messe werfen. Das haben Bad and stellt zu werden, überlegte Italien und Spanien werden ein Erfolg wird, könnte sich Bold ja schon mit ihrem Shop sich Matthias nach etlichen sich auf rund 2.000 Quad- das Paar mal wieder Urlaub bewiesen...

Produzenten wie Theodoros himmeblau 2 | 2020 83 Pampoukas (thedi leathers) aus Thessaloniki schauen Bummeln Barbara und Matthias Berger immer erst über die Schaufenster | Mode | Handwerk Schulter, ehe sie etwas ins Sortiment aufnehmen. Aus Bad and Bold - Showroom dem Prinzip ist die „Meet Unterrain 2 | OT Ostermünchen the Makers Motorcycle & Fashion Show“ entstanden. D-83104 Tuntenhausen Öffnungszeiten bitte telefonisch oder per Mail erfragen: +49 (0)8067 2040 000, [email protected] www.badandbold.com MEET THE MAKERS MOTORCYCLE & FASHION SHOW 20. März bis 22. März 2020 Kohlebunker und Kesselhaus der Motorworld München Lilienthalallee 33, 80939 München Freitag: 12 Uhr bis 20 Uhr, Party bis 1 Uhr Samstag: 10 Uhr bis 20 Uhr Sonntag: 10 Uhr bis 16 Uhr Eintritt: Tagesticket: 10 Euro | alle drei Tage: 18 Euro Die Teilnahme bestätigt haben bereits die Customizer Berham Customs, Blackbean Motorcycles, Loose Screw, MIB Customs, Moto Essence, Motoism, Nagel Motors, Reier Motors, Street Dog Motorcycles, Vagabund Moto und VTR Customs, aus dem Bekleidungsbereich Ashley Watson, Blaumann Jeanshosen, Fuel Motorcycles, Holy Freedom, Lederwerk Frankfurt, Shangri-La Heritage, Speed Cowboy, Thedi Leathers, The Rokker Company und Schmuckexperte Steel2Silver sowie die führenden Helmher- steller 70s, DMD, Nolan, Roeg und Shoei. Neben einem ergänzendenSortiment von Bad and Bold selbst, wird auch wieder der Hamburger Store 24helmets.de vertreten sein. Für den passenden Look am Kopf sorgen Sven Blood Barbershop und Beyer’s Oil. Neu sind die Motorradmarken Fantic Caballero, präsentiert von dem Händler Inntalauto, Triumph Motorrad und der schwedische Elektro-Motorrad-Anbieter CAKE, der genau wie Indian mit der FTR 1200 auch Probefahrten anbieten wird. Für eine passende Ergänzung gegen Hunger und Durst bei so viel Gesprächsstoff sorgen Herr Bohne aus Garmisch, Bulleit Bourbon Helleluja Bier sowie drei Food Trucks.

84 himmeblau 2 | 2020 Anzeige Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Gipfelstürmer und Lebensziele Mamma BavariaIn einem Workshop bei -Schöpfer Florian Weidlich kann jeder sein ganz persönliches Gipfelkreuz-Schmuckstück gestalten. Ein Gipfelkreuz markiert den höchs- Fotos: Mamma Bavaria ten Punkt eines Berges. Es ist das Ziel einer jeden Bergtour, das es zu PREIS: ab 95,- € erreichen gilt. Selbiges lässt sich auch DAUER: ca. 2 Stunden auf das eigene Leben übertragen. So TEILNEHMER: min. 4 bis max. 10 Personen findet sich der Glücksbringer an so mancher Halskette und ist ein steter Mamma Bavaria-Gründer Florian Weidlich steht den Workshop-Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite. persönlicher Begleiter. Die formschönen Anhänger der Marke Mamma Bavaria Hochglanz poliert und mit den eigenen die noch zu jung für die Teilnahme am sind echten Gipfelkreuzen aus der Initialen versehen werden. Workshop sind, freuen sich ebenfalls Region nachempfunden. Wer seinem über ein persönliches Gipfelkreuz, Schmuckstück das Maximum an Per- Einen separaten Workshop bietet Flo- gefertigt von Eltern oder Paten. sönlichkeit verleihen möchte, besucht rian Weidlich für Firmlinge zusammen einen „Gipfelstürmer-Workshop“ bei mit deren Paten an. Das besondere Die Workshops finden samstags ab Designer Florian Weidlich. Erlebnis eignet sich ideal als Geschenk. Das selbstgemachte Gipfelkreuz soll die 15:00 Uhr im Mamma Bavaria Schau- In seinen Schauraum in Riedering lädt Jugendlichen fortan begleiten und jeden der Kreativkopf jeden ein, der seinen Tag daran erinnern, an sich zu glauben raum statt. Weitere Informationen, eigenen Gipfelkreuz-Anhänger fertigen und die eigenen Ziele und Träume vor möchte. Der Workshop richtet sich an Augen zu haben. Kommunionskinder, Termine und Buchung finden Sie auf alle, die sich ein Symbol für die eigenen Ziele im Leben schaffen wollen. Bei der Webseite. [js] einem Glas hausgemachter, frischer Limonade erzählt Florian Weidlich WWW.MAMMA-BAVARIA.DE seine persönliche Geschichte über die Gründung von Mamma Bavaria. Danach darf jeder mit den ersten Schleifarbeiten beginnen, ehe die Schmuckstücke auf

Anzeige himmeblau 2 | 2020 85 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Das Besondere für den Frühling Ab sofort lädt der Moyer Hof in Aschau am Inn wieder zu seinem beliebten Oster- und Frühjahrsmarkt und ins gemütliche Café. Der Moyer Hof in Aschau am Inn verführt ab sofort wieder mittwochs bis freitags von 12:00 bis 20:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 20:00 Uhr zum Stöbern und gemütlichen Verweilen. Fotos: Andreas Jacob Der alljährliche Oster- und Frühjahrs- exklusiven Gartenmöbeln und vielen Räumen Platz für 80 und 40 Personen markt auf dem Moyer Hof lockt wieder ausgefallenen Geschenkideen auf. bietet. Die Besucher werden hier mit all diejenigen, die das Besondere für regionalen Getränken, Brotzeiten und Haus und Garten suchen, nach Aschau Das Herzstück des über 600 Jahre verschiedenen Flammkuchen sowie am Inn. Auf rund 700 Quadratmetern alten Moyer Hofs, der nur knapp 45 leckeren Kuchen und Torten verwöhnt. haben die Besucher die Möglichkeit, Autominuten von Rosenheim und Die Räumlichkeiten eignen sich somit gemütlich durch den urigen Laden zu München entfernt in der wunderschö- auch ideal für Feiern und Feste. [js] schlendern und sich an einer Vielfalt an nen Inn-Salzach-Region liegt, ist der Dekoartikeln zu erfreuen. Von putzigen große Bauerngarten mit seinen alten Moyer Hof Hühner- und Hasenfiguren über bunte Nuss- und Obstbäumen. Hier können Mayerweg 9 Tischdekorationen bis zum klassischen sich die Kunden von verschiedensten D-84544 Aschau am Inn Osternest umfasst das Angebot alles, Möglichkeiten und Vorschlägen der Tel.: +49 (0) 8638 – 88 42 737 was das Dekoherz begehrt. Passend Gartengestaltung inspirieren lassen. [email protected] zum Frühling wartet der Moyer Hof Eine gemütlich ländliche Atmosphäre www.moyerhof.com mit Staudenstützen, Rosenbögen, herrscht auch im Café, das in zwei

86 himmeblau 2 | 2020 Anzeige Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Kleiderträume voller Detailverliebtheit Der LIEBLINGSSTÜCK Store in Bad Reichenhall begeistert durch stilsichere Mode mit Wohlfühlcharakter. Fotos: Effner Lieblingsstücke sind das, was wir am Schnitten stehen für die Kernkompetenz ist, spiegelt sich bereits in der Rosen- liebsten tragen, womit wir besondere von LIEBLINGSSTÜCK: Strick. Das Ge- heimer Firmenzentrale wider, die in Gefühle und Erinnerungen verbinden fühl von Freiheit und Ungezwungenheit einem kernsanierten 800 Jahre alten und die uns guttun. Diese Attribute schwingt auch in den Blusen, Kleidern, Bauernhof untergebracht ist. zeichnen auch die Kollektionen des Sweat- und T-Shirts mit. Labels LIEBLINGSSTÜCK aus, das 2012 Ergänzend unterstützt LIEBLINGS- von einem traditionsreichen Textilun- Das Designteam überrascht die Kun- STÜCK Schulprojekte und Kinderheime ternehmen gegründet wurde. Feminine, dinnen jeden Monat aufs Neue mit in den Produktionsländern und setzt lässige Mode mit Wohlfühlcharakter kreativen Kollektionsthemen, Schnitten immer mehr auf nachhaltige Materia- und Details voller Emotionen. LIEB- und Prints. Ab März kommt zur Haupt- lien. Im Rahmen der Sonderkollektion LINGSSTÜCK zeigt Stilsicherheit, die kollektion „Lovely Knit“ die eigene „Earth needs Love“ geht LIEBLINGS- die Individualität, Schönheit und Aus- Hosenkollektion „Heartwork Pants“ STÜCK im Sommer eine Kooperation strahlung ihrer Trägerin unterstreicht mit unterschiedlichen Passformen auf mit „Plant for the Planet“ ein und und begeistert. den Markt. pflanzt für jeden verkauften Artikel einen Baum für eine bessere CO2- Mit einem besonderen Einkaufserleb- Der Einkaufsbummel bei LIEBLINGS- Bilanz. LIEBLINGSSTÜCK meets Bad nis verbindet sich ein Besuch im neuen STÜCK lässt sich perfekt mit einem Reichenhall: eine besonders charmante Store von LIEBLINGSSTÜCK in der Ausflug verbinden. Dafür bietet die Kombination am Rande der Alpen! Fußgängerzone von Bad Reichenhall. Alpenstadt Bad Reichenhall unweit von Die großzügige Boutique besticht durch Salzburg mit ihrem historischen Flair [ae] warme Holztöne und ein Ambiente mit und mondänen Kurpark, Konzerter- dem gewissen Etwas. Da lässt man sich eignissen, Thermen, Kunstakademie gerne von Store-Leiterin Claudia Peter und gastronomischen Höhepunkten und ihrem Team beraten, um das pas- viele Möglichkeiten. Das Label LIEB- sende Lieblingsstück für individuelle LINGSSTÜCK steht aber nicht nur für Anlässe zu finden. eine unverwechselbare Handschrift, für Liebe zum Detail und Authentizi- Softe Woll- und Baumwollverarbeitung tät. Dass das Thema Nachhaltigkeit in schmeichelnden Farben und sportiven Kern der Unternehmensphilosophie

Anzeige himmeblau 2 | 2020 87 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Bunte Osterzeit Stimmungsvolles Bummeln, Erleben und Staunen in den Kufstein Galerien. Kinderprogramm: NiFgrhü7ths. hjMaohapripsi-ng Palmbuschen binden bis 22 Uhr 4. April Osterbasteln und -fotoshooting Foto: Roland Defrancesco 11. April Mode: Moreboards KUFSTEIN GALERIEN Feldgasse 1 | A-6330 Kufstein SHOPS & GASTRONOMIE MO–FR 9:00–18:30 Uhr | SA 9:00–18:00 Uhr LEBENSMITTEL MO–FR 8:00–19:00 Uhr | SA 8:00–18:00 Uhr Tolle Events und ein entspanntes wechslungsreichen Veranstaltungen Shoppingvergnügen versprechen die der Galerien, wie zum Beispiel das Kufstein Galerien. Zentral gelegen in beliebte Nightshopping. Am 4. April der Altstadt der berühmten Festungs- werden traditionell Palmbuschen stadt wartet Einkaufsspaß für Groß und gebunden und am Ostersamstag, 11. Klein auf 9.000 Quadratmeter in vielen April, findet in den Kufstein Galerien attraktiven Geschäften. Das inspirie- wie jedes Jahr ein Unterhaltungspro- rende Ambiente und die angenehme gramm für die ganze Familie statt. Atmosphäre laden zum Einkaufen und Dabei werden Ostergeschenke gebastelt Verweilen ein. Hier trifft sich nicht nur und die Kinder können sich wieder mit Kufstein und Umgebung – auch viele dem Osterhasen fotografieren lassen. Gäste aus Bayern kommen regelmäßig zum Shoppen und besuchen die ab- [Red] www.kufstein-galerien.at MY JOB EAP-BROB€MIKO6NE,A6ST7! MY BIKE HOL DIR JETZT MOTIVATION FÜR DEINE MITARBEITER! My Job · My Bike ist das innovative E-Mobility-Verleihkonzept für Unternehmen. nie mehr Parkplatz suchen INTERESSE? jedes Jahr neue Modelle Kostenersparnis PHILIPP mehr Bewegung ZIMMERMANN [email protected] AUSZUG AUS UNSEREN REFERENZEN: GREENSTORM MOBILITY GMBH · Weidach 4 · 6330 Kufstein · Austria · Planet Erde · T: +43 5372 66888 · [email protected] · www.greenstorm.eu

88 himmeblau 2 | 2020 Anzeige Bummeln Bummelnswert Schaufenster | Mode | Handwerk Steintage vom 1. bis 3. Mai Das Rinser Steinerlebnis für Wohnen, Bad und Garten Es gilt als Geheimtipp für die schönste Auswahl an Terrassenplatten, Pflastersteinen, Natursteinmauern, Brunnen und vieles mehr: das Rinser Natursteinwerk in Tattenhausen bei Rosenheim. Auf einem großen Areal erstrecken sich Steinausstellung, Lager und Werkstatt. Für Neugierige sind die beliebten Steintage besonders interessant, die am Wochenende vom 1. bis 3. Mai, jeweils von 9 bis 18 Uhr, bereits zum 17. Mal stattfinden. Die Spezialisten für das Bauen mit Naturstein informieren und beraten Interessierte mit ihrem fundierten Fachwissen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Für Unterhaltung sorgt das Rahmenprogramm mit Gewinnspiel. Rinser Natursteinwerk, Hauptstraße 28, D-83109 Tattenhausen Tel.: +49 (0) 8067 - 391, www.rinsernaturstein.de Neckisch, hübsch und praktisch zugleich Die handgefertigten Strumpfbandl aus Eiselfing bieten Platz für Handy, Ausweis, Geld und Co. Wenn im Frühjahr die ersten Volksfeste locken, ist es an der Zeit, das Dirndl wieder aus seinem Winterschlaf zu wecken. Aber nicht immer möchte man eine Handtasche mitnehmen. Es stellt sich die Frage: Wohin mit Handy, Geld und Co.? Rosmarie Schneider aus Eiselfing hat die Antwort. Sie fertigt in liebevoller Handarbeit Strumpfbänder in Dirndl-Optik, die eine kleine Tasche enthalten. Die Vorteile liegen auf der Hand bzw. vielmehr am Oberschenkel: Man hat alles dabei, ohne eine lästige Handtasche mitnehmen zu müssen. Eingehende Anrufe werden nicht mehr verpasst, weil man das Signal über die Vibrationsfunktion des Handys direkt am Bein spürt. Auch vor Diebstahl sind die Wertsachen geschützt. Damit das Strumpfbandl auch perfekt sitzt, kann die Weite des Gummibandes selbst reguliert werden. Die Accessoires eignen sich ideal als Geschenk und können unter jedem beliebigen Kleid oder Rock getragen werden. Strumpfbandl, 83549 Eiselfing bei Wasserburg am Inn Tel.: +49 (0) 8071 40643, www.strumpfbandl.de Eger .Färber .Aicher Eger, Färber & Kollegen Steuerberater Sozietät Wirtschaftsprüfungs- und Beratungs GmbH Gabelsbergerstr. 1 . 83022 Rosenheim Steuerberatungsgesellschaft Telefon 0 80 31 / 39 96 - 0 . Telefax 0 80 31 / 39 96 - 99 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft [email protected] . www.kanzlei-efa.de Gabelsbergerstr. 1 . 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31 / 39 96 - 0 . Telefax 0 80 31 / 39 96 - 99 [email protected] . www.kanzlei-efa.de

- verlobungsringe EXKLUSIV BEI JUWELIER BACAK Wir fertigen Ihre Antragsringe auch individuell für Sie in Gold, Weißgold & Platin. Größenänderungen am gleichen Tag möglich. Juwelier Bacak GmbH Zentrale · Rosenheimer Str. 11 · Kolbermoor · Tel.: 0 80 31-9 68 17 Filiale Kolbermoor 2 · Carl-Jordan Str. 14 · Kolbermoor · Tel. 0 80 31-94 15 50 Filiale Rosenheim & Trauringzentrum · Münchener Str. 34 · Rosenheim · Tel. 0 80 31-39 52 52 www.siebensternejuwelier.de · www.juwelier-bacak.de

90 himmeblau 2 | 2020 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Rustikal und doch überzeugend Der sechste L200 von Mitsubishi mausert sich zum Pickup-Star. Ja sowas: In sechster Ge- rustikale Ausgaben mit Ka- verzichtet. Obwohl eigent- lange aufmerksamkeitshei- neration und doch ganz bine vorne und Ladefläche lich fürs Land gedacht – in schend auch durch unsere neu! Klar: Erfolgreiche Au- hinten. Man nennt sie heute den USA gehört der Pickup Städte. Und zwar immer tos muss man renovieren, Pickups. Kaum eine große zur Haushaltsgrundaus- mehr. Grund genug also, wenn es an der Zeit ist. Auch Marke, die noch auf so etwas stattung – ackern sie schon das Auto neu aufzumöbeln. Der neue Mitsubishi L200 Und das hat Mitsubishi recht gründlich gemacht. L200 Doppelkabine Intro Edition 2.2 Schon die neue Frontarchi- Diesel 110 kW (150 PS) 6-Gang 4WD tektur ist ein Hammer. Pure Wucht und Wohnlichkeit nur 32.490 EUR dahinter und praktischer Laderaum als Zugabe, das Mitsubishi L200 Doppelkabine Intro Edition: ist nicht schlecht. Laderaum von 1,52 bzw. 1,85 Metern Hohe Anhängelast  A  llradsystem „Super Select  umfangreiches An- und Länge, je nachdem, ob man und Zuladung 4WD-II“ inkl. Offroad- Umbauten-Programm  die viertürige, fünfsitzi- Innovative Fahr- Traktionskontrolle u. v. m. ge Doppelkabine oder den assistenzsysteme 2+2sitzigen Club Cab mit gegenläufig öffnenden Halb- *5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter türen wählt. Der Pickup ist dann 5,22 oder 5,31 Meter www.mitsubishi-motors.de/garantie lang und immer 1,78 Meter hoch, hat eine um stattliche Messverfahren VO (EG) 715 / 2007, VO (EU) 2017 / 1151 L200 Doppelkabine vierzig Millimeter angeho- Intro Edition 2.2 Diesel 110 kW (150 PS) 6-Gang 4WD Kraftstoffverbrauch bene Motorhaube und einen (l / 100 km) innerorts 8,5; außerorts 7,1; kombiniert 7,6. CO2-Emission (g / km) superdynamisch geformten kombiniert 200.Effizienzklasse C. L200 Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) kom- Grill, bleibt aber übersicht- biniert 7,9 – 7,5. CO2-Emission (g / km) kombiniert 208 – 198. Effizienzklasse lich und gut kontrollierbar. D – C. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Wieso? Fahrer und Beifah- Messverfahren NEFZ umgerechnet. rer sitzen fast so hoch wie in einem Lkw (ist ja heute Auto Gaßner GmbH & Co. KG Auto Gaßner GmbH & Co. KG modern, siehe SUV-Boom). Eschenweg 24 Industriestraße 3 Die Kletterpartie erleich- 83022 Rosenheim 83404 Ainring tern Trittbrettstufen und Telefon 08031/7998-0 Telefon 08654/77210-10 Haltegriffe. www.mitsubishi-gassner.de www.mitsubishi-gassner.de [email protected] [email protected] Ein selbstbewusstes Stück Maschine Gut, dann kann‘s ja losge- hen. Vorne werkelt der mo- dernisierte 2,2-Liter-Diesel- motor des Hauses mit 150 PS und 400 Newtonmeter Drehmoment mit Abgasrei- nigung durch SCR-Kataly- sator. Ein selbstbewusstes Stück Maschine, kraftvoll und ausdauernd und durch

Perfekt auch für schwerstes Gelände: Mitsubishi hat seinen Pickup L200 rundum aufgemöbelt. Foto: Mitsubishi Motors die neu entwickelte Sechs- und Geländeuntersetzung Autobahn können ein bis unterschiedlicher Halte- gang-Wandlerautomatik mit – da muss die Konkurrenz zwei Liter Eilzuschlag da- rungen kann man es für recht kultiviertem Habitus. passen. Die Blattfedern zukommen. Laufen tut das Fahrräder, Gepäckkörbe, Über einen Drehschalter hinten gehören zwar all- Triebwerk gerne und ohne Surfboards und Skier oder in der Mittelkonsole kann mählich in die technische weitere Bittgesuche (Spitze Snowboards nutzen. Die man ganz ohne ruckeln Rumpelkammer, aber was 180 km/h). Der Sound des Preispalette ist insgesamt zwischen Hinterrad- und soll’s, letzten Endes ist Selbstzünders ist kernig, erfreulich: Als Club Cab gibt Allradantrieb wählen. Für auch der L200 irgendwo aber durchaus erträglich. es den L200 schon ab 29.690 schwerstes Gelände bietet ein Kind der veredelten Euro, als Doppelkabine ab Mitsubishi einen permanent Lastwagensparte. Mit acht Das Dach der Doppelka- 31.490 Euro. Besondere Ein- differenzialgesteuerten bis neun Litern Diesel je 100 bine erweist sich als Eldo- führungspreise machen die Allradantrieb mit sperr- km hält sich der Verbrauch rado für Freunde sport- exquisiter ausgestatteten barem Mittendifferenzial in Grenzen, nur auf freier licher Bewegung. Mittels Topmodelle günstiger. [hrz] AUTOUNFALL? WIR HELFEN www.autounfall.help Kolbermoor | 08031–293 88

92 himmeblau 2 | 2020 Unverkennbar gewachsen: Der neue Mazda 2 hat nochmal beträchtlich an Attraktivität gewonnen. Foto: Mazda Der große Kleine Mazda 2Mit Skyactive-Technik ist der neue sparsam wie ein Diesel. Dieses Auto ist eine einzige Erfolgssto- Gepäckraum fasst 280 Liter, bei um- Er wird durchwegs von Skyactive-G- ry. Es ist dynamisch gezeichnet, lässt gelegter Rücksitzbank haben 900 Liter Benzindirekteinspritzern angetrieben, sich auch ebenso bewegen und ist den- Platz. Das alles fügt sich in einem für Motoren also von besonderer Machart noch ein besonderes Auto: viertürig, diese Klasse sehr ansehnlichen Auto und Effizienz. Das homogen-magere, vier- bis fünfsitzig und trotz sportlicher zusammen, das erstmals mit einem hochverdichtete Benzin-Luftgemisch Grundveranlagung ein Familienfreund. Head-Up-Display, Ausparkhilfe und neu- entzündet sich bei Druckanstieg um die Bei unveränderter Breite ist er unver- en Infotainment- und Assistenzsyste- Zündkerze selbst. Im Gegensatz zum kennbar gewachsen: Acht Zentimeter men aufwartet. So hat der Mazda 2 be- Diesel stößt der Skyactive-X-Motor mehr Radstand bringen im Fond mehr trächtlich an Attraktivität gewonnen. praktisch keine Stickoxide aus. Auch Beinfreiheit, 14 Zentimeter mehr Län- die übrigen Schadstoffe liegen auf ge und etwas mehr Höhe nützen der Herzstück des großen Kleinen aber sehr niedrigem Niveau. Angeboten Bequemlichkeit im Innenraum. Der ist seine effiziente Motorisierung. werden vier Vierzylinder mit Leis- tungen zwischen 75 und 115 PS und Top-Geschwindigkeiten zwischen 171 und 200 Stundenkilometern. HHÖÖCCHHSSTTFFOORRMM VVOO LLLLEENNDDEETT Der Mazda 2 ist also firm wie ein JVuemJVuodemondehnesKhösKDoöcDodchedhoestaotsteaDtileDilAedAedsnesinegssigsspnMpnMrrbübaüacizcsihzsdhdzezeauauaraCrCnnSSXXkKkK--yy5o5oaammcwcwttffiuiuovovrrrrddTTtteeeeuuccnwnwhhddnneeooiiLLttleeleeooirirsgesgettiniuneuetn:tn:wwggiiczczkukueeeletlrt,rf,üfülllelenn. . Großer, dabei aber sehr sparsam: Die Normverbräuche liegen unter 5 Litern Super, nur der 115-PS-Motor liegt knapp darüber. Seine besondere Wirtschaftlichkeit liegt aber auch am Leichtbau. Intelligente Details drü- cken das Fahrzeuggewicht Gramm für Gramm nach unten. Das liegt bei- spielweise an speziellen Karosserie- verbindungstechniken, aber auch an leichtem Zubehör. Leichte und steife Chassis-Strukturen ermöglichen einen unverwüstlichen und sicheren Aufbau, MMAAZZDDAACCXXḋḅḋḅ der von Modell zu Modell verbessert 119955JeJetztzttmmtlt.l.leleasaesnenabab€€ 1) 1) wurde. Der Mazda 2 ist ein Viertürer KKrarfatfsttsotofffvfeverbrbrarauucchhimimTTeessttzzyykklluus: innerorts 77,,77 ll//110000kkmm,,aauußßeerorortrsts55,6,6l/l/10100kmkm, , mit Heckklappe, Vorderradantrieb, kokommbbininieiertrt66,4,4l/l/110000kkmm..CCOO22--Emission kommbbiinniieerrtt::114455gg//kkmm. .CCOO2-2E-fEfifzfiizeineznkzlkalsasses:eB: B Fünfganggetriebe und hat Scheiben- 1)1M) MazadzadaCCX-X5-5KKanangegei iSSkkyayacctitviv--GG116655((22..00 ll BBeennzziinneerr)) FFWWDD bremsen vorne und Trommelbremsen NeNtetottdoadralerlheehnesnbsebtertargag€€ 2266..771122,,8811 LLaauuflfleeisistutunnggpp.a.a. .kkmm 101.000.0000 hinten. Optional kann auch ein Sechs- LeLaesainsign-gS-oSnodnedrezrazhalhulunngg€€ 22..999900,,0000 GGeessaammtbtbeetrtaragg€€ 121.325.305,000,00 MMonoantalitclhiceheLeLaesaisnignrgartaete€€ 119955 EEffffeekkttiviveerrJaJahhrereszsiznins s%% ganggetriebe oder eine Sechsgang-Au- VeVretrratrgasglasluafuzfezietigt egseasmamt t 4488 FFeesstteerrSSoolllzlzininsssasatztzpp.a..a%. % 3,535,55 3,439,49 tomatik gebucht werden. Mazda bietet 4NRBAe1ena4NBRAip0gcse1enaer6hpip0gäcsbl1ier6hpsäeäoebsl1ilsäeftsnooeselMdtftsntaoneoeMdttöt/anrioeevnAtö/MrieicevnAknMsheictaekniseBhzotasenideeBzonsMgnideaensMlgiapaanesFlpzidaainFenkdzidibenlokada:baloanma:VacCnmcVchoCbceXhob.reiX-ns.r–i5-nst–ie5teeiB,eeehB,ridohnbrideonbineeaenineaenimrdtim.rAdtä.AeäPteuSPtuSrAsereAseesrnsivrtnivsvtavsgoaegioeitcatcratretzabeuzabuz-uz-uenenCgCgssngnglglge.es.sesesnmnZmZttssteteeueueeeellttllllrrrraazzeekkddttssnnmm..sseeuuzzararununllASASeeggggaannlslsdenden-g-geiteietceuacuassbhbnhnnnaoadoddddbdtbetae€ga€grsreseC8i2bC8is2bs9t/oi9t/oli0dln30dn3es-Üges-uBtÜgüuBetbmeüelbmneetilnseietirgsFpeirfrgFpaürifLaeühihLeehlfhrreaüzlgfurraüsezrgeuniseurenmngiugnmgsgP.egkgsrPG§.seokirGv§smossi6avitmssna6etabitkdnnaetHbAuk.dnnHnAbu(.idsnnbLc.(eeidhsLc4an.teehs4PaBntinAsePBuigsnnAengtuggasnedVngtngbaeddVdenbtnraded)eiri,tc.nraleS)hEdiri,ca.tilenShnEdsattiPenamAnrsnitnPivamdAtgarneinetivd-rtbgaa-LeePoten-rbltada-LaesPoenetsizltanr.daeesg1etsniz-,nr.eg1n-, drei volle Jahre Garantie. Angenehm TTeel.l.44RR99oo8s8se0eC0Cnn33IhIh1T1TeeYY9i9imm44AAe1e1UUrr44SS88TTttOOrr11..00P6P6-T-1A1Ae··-l-R.R·:Rw·wo08sT8T8wew30N3nN3wh0w01eEEw5-.i5m.ccR9wcR9ite9i4yiwtr1tAGyK.SG4yKcu-t8oi-ttraMoo.yaM0lp-6ublaua1•btuBretoBtFt•enoorHap8eprmHxpr3am:a0Gr0aotr5n8motr9oe0ntbro3.KrnHde1oree-rlb.9rde.4rde1me4o8or20 im Stadtverkehr: der geringe Wen- dekreis von 9,4 Metern und die gute Übersichtlichkeit nach vorne und nach den Seiten. Der Mazda 2 Skyactive-G75 kostet 12.790 Euro. [hrz]

Anzeige himmeblau 4 | 2012 93 Die Autoglas-Spezialisten der Firma Niedermayr sorgen für erstklassigen Kundenservice. Foto: Niedermayr Autoglas Service, der begeistert Seit zehn Jahren steht bei Autoglas Niedermayr Kundein Stephanskirchen der im Mittelpunkt. Seit 2010 hat sich bei der auf der Windschutzscheibe Scheiben-Austausch not- von Georg Niedermayr ge- sorgt für Aufmerksamkeit wendig, stellt Niedermayr gründeten Niedermayr Au- und bleibt im Gedächtnis. Autoglas einen kostenlosen toglas GmbH einiges getan. Das Unternehmen beschäf- Leihwagen zur Verfügung, Das erfolgreiche Unterneh- tigt sechs Mitarbeiter, die neue Wischerblätter wer- men ist im Landkreis Ro- mit Fachwissen, Engage- den gratis montiert und senheim längst für seine ment, hoher Qualität und auch eine kostenlose In- hervorragende Qualität vielen Serviceleistungen nenraumreinigung gehört bekannt. Die spezielle Aus- die Kunden begeistern. Wer zu den Serviceleistungen. bildung und Erfahrung der nicht direkt in die 300 Qua- Mitarbeiter sorgt dafür, dass dratmeter große Werkstatt Der Autoglas-Spezialist die Werkstatt vor allem für in Stephanskirchen kom- bietet einen einzigartigen ihren Service berühmt ist. men kann, sollte den mobi- Rundum-Service für Pkw, len Vor-Ort-Service nutzen. Lkw, Busse, Wohnmobile, Auch das „Steinschlag- Außerdem können sich kas- Bau- und Landmaschinen Auto“ trägt zum Bekannt- koversicherte Kunden über und übernimmt auf Wunsch heitsgrad bei. Das Auto mit eine kostenlose Steinschlag- sogar die gesamte Versiche- dem riesigen Steinbrocken Reparatur freuen. Ist ein rungsabwicklung. [Red]

ErWhelolnelses |nGesundheit | Unterkünfte Wohlfühloase am Wilden Kaiser Das neueröffnete Hotel Das Kaiserblick in Ellmau vereint Aktivurlaub mit Wellnessfreuden und kulinarischen Genüssen. Nach der Neueröffnung im vergan- Ära. Vom ersten Augenblick an füh- und Baden zu erleben. Ein Highlight genen Juni wappnet sich das Hotel len sich die Gäste im stilvollen Interi- ist sicher der neue Infinity Pool auf „Das Kaiserblick“ in Ellmau jetzt für eur der neuen Hotelhalle und an der der Dachterrasse mit Blick auf die seine zweite Sommersaison. Mitten neuen Rezeption wohl. 50 Zimmer Berge. Exklusive Ruheräume, zehn in der beliebten Wander- und Bike- wurden modernisiert, 20 davon zu Saunen und Dampfbäder, eine Da- region Wilder Kaiser gelegen, bietet stylisch-gemütlichen Panorama-Stu- men- und eine Kindersauna, ein das familiengeführte Vier-Sterne- dios umgebaut – und das Panorama Indoor-Pool, ein Whirlpool sowie ein Superior-Hotel nach dem erfolgrei- hält im „Kaiserblick“, was der Name ganzjährig beheizter Outdoor-Pool chen Umbau noch mehr exklusive verspricht. Das Kaisergebirge thront sind Teil eines Wellnessangebots Wellness – mit Infinity Sky Pool, mit traumhaft schön vor dem Hotel. auf dem neuesten Stand der Dinge. neuen Panorama-Studios und moder- Im Kaiser-Spa erwarten die Gäste nisierten Zimmern, Spielräumen für Die Wellnesswelt wurde auf insge- hochwertige Gesichtsbehandlungen, Groß und Klein und vielem mehr. Fa- samt 1.500 Quadratmeter vergrö- individuelle Körperpflege-Rituale, milie Künig führt ihr schönes Haus ßert – viel Raum also, um im neuen Wickel, Aromabehandlungen, Massa- in den Tiroler Bergen in eine neue Ambiente Beauty und Spa, Sonnen gen und vieles mehr.

Anzeige himmeblau 2 | 2020 95 himmeblau Erholen GEWINNSPIEL Wellness | Gesundheit | Unterkünfte 2 Übernachtungen für 2 Personen inkl. 6-gängigem Á-la-carte-Menü E-Mail an [email protected] oder Postkarte an himmeblau media GmbH, Gießenbachstr. 2, D-83022 Rosenheim senden. Stichwort: Das Kaiserblick Einsendeschluss ist der 14.04.2020 Im neuen „Das Kaiserblick“ verwöhnt Familie Künig ihre Gäste mit einer 1.500 Quadratmeter großen Wellnesswelt, herrlichem Wohlfühl-Ambiente und kulinarischen Köstlichkeiten.  Fotos: Hotel Das Kaiserblick Eine beeindruckende Natur- und Mountainbiketouren des Tourismus- Vom großen Frühstücksbuffet über Berglandschaft liegt vor der Tür, ein verbands anzuschließen – ob Einstei- Katzensprung ist es zum Golfplatz. ger oder Fortgeschrittene, Kinder die Nachmittagsjause mit süßen und Wanderer finden sich in einer viel- oder Jugendliche. E-Bikes können im seitigen Region sowohl für Familien- Hotel ausgeliehen werden. pikanten Köstlichkeiten bis hin zum wanderungen als auch für Gipfeltou- ren wieder. Die markanten Felstürme Der Golfplatz Wilder Kaiser gilt als Sechs-Gänge-Dinner genießen Fein- des Wilden Kaisers sind das Wahr- einer der schönsten Plätze in ganz zeichen von Ellmau und ein Revier Tirol. Zudem liegen elf weitere ein- schmecker eine kulinarische Reise. für geübte Bergsteiger. Die sanften zigartige Golfplätze in der Nähe von Grasberge der gegenüberliegenden Ellmau. Aktive powern sich bei Aqua- Das Küchenteam bereitet auf Wunsch Kitzbühler Alpen mit ihren Gondel- gym, Nordic Walking oder im Fit- bahnen und Panoramawegen bieten nessstudio aus. In der Sauna sorgen auch Allergiker-Gerichte und speziel- jede Menge Erlebnisse für gemütli- Erlebnisaufgüsse für die verdiente chere Bergfreunde. Geführte Wan- Entspannung nach aktiven Tagen in le Diätgerichte zu.  [Red] derungen, der Wanderrucksack im den Bergen. Zimmer, Wanderstock-Verleih und at- HOTEL DAS KAISERBLICK traktive Wanderpauschalen gehören In nahezu allen Restaurants und Kirchbichl 5 zum Wanderservice im Kaiserblick. Stuben ist der wunderschöne Aus- A-6352 Ellmau Die Mountainbiker sind auf unzäh- blick auf den Wilden Kaiser inklusive Tel.: +43 (0) 5358 - 2230 ligen Trails und Panoramarouten in – ein unvergessliches Ambiente, um E-Mail: [email protected] ihrem Element. Hotelgäste sind herz- sich die Kaiserblick-Köstlichkeiten www.kaiserblick.at lich eingeladen, sich den geführten auf der Zunge zergehen zu lassen.

Anzeige Erholen Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Im Einklang mit Südtirols Bergwelt Die Paula Wiesinger Apartments & Suites in Südtirol bieten Familien und DolomitenNaturfreunden allen Komfort, den man für einen sorglosen Urlaub in den braucht. Die Paula Wiesinger Apartments & Suites zählen zu den schönsten Unterkünften in Seis am Schlern. Unweit der Seiser Alm gelegen, sind sie das ganze Jahr über der ideale Ausgangspunkt für spannende und entspannende Aktivitäten in der Natur.  Fotos: Hannes Niederkofler, Matthäus Kostner Die Seiser Alm, Europas größte Hoch- wieder bespielbar. 60 Hektar Green, Täglich stehen Yoga und Meditation auf alm, ist wie gemacht für Familien, die Teiche, Schluchten, Bäche, faszinierende dem Programm. Die Vajolet Wellness- ihre gemeinsame Zeit am liebsten in Wasserfälle und lange Fairways warten lounge in dem schönen Wohnambiente der Natur verbringen. Mitten drin in ebenso auf die Golfspieler wie leichtere tut das Übrige, um zur Ruhe zu kommen der Südtiroler Idylle bieten die Paula Bahnen. Die Paula Wiesinger Apartments und abzuschalten. Wiesinger Apartments & Suites viel & Suites sind ein Golf-Partner-Hotel und Platz und Komfort. Heimische Holz- und bieten 20 Prozent Greenfee-Ermäßigung Im Herbst sind Bergbegeisterte zu Steinarten verleihen den modernen auf den Golfplätzen St. Vigil/Seis (zwei einer dreitägigen Hüttenwanderung Räumen eine heimelige Gemütlichkeit. In Autominuten entfernt) und Carezza im Naturpark Schlern-Rosengarten perfekt ausgestatteten Küchen können (ca. eine Stunde) sowie 15 Prozent eingeladen. Dabei übernachten die sich die Gäste kulinarisch austoben. am Golfplatz Eppan (ca. 40 Minuten). Wanderer in traditionellen Hütten und Wer sich am Morgen lieber bedienen Attraktive Golf-Pauschalen versüßen erleben bodenständige Südtiroler Kost. lässt: Am Frühstücksbuffet warten Golfspielern ihren Urlaub in den mo- Anschließend an drei Tage voll authen- duftende Brötchen, Milch- und Fleisch- dernen Ferienwohnungen. tischer Momente für Körper und Geist produkte aus der Region, Prosecco und stehen fünf entspannte Tage in den kom- frisch zubereitete Eierspeisen. In der Von Anfang Mai bis Ende Juni fin- fortablen Paula Wiesinger Apartments stilvollen Vajolet Wellnesslounge ist den in der Südtiroler Ferienregion & Suites auf dem Programm. Weiteres Entspannen angesagt. Finnische Sauna die Balance-Wochen statt. Zahlreiche Highlight im Herbst ist das Törggelen, und Dampfbad, Infrarotkabine und Veranstaltungen und Workshops rund wenn kulinarische Spezialitäten der Salounge, Ruheraum und Massagen um die Themen Bewegung, Ausgegli- Region in den Mittelpunkt rücken. machen fit für Wanderungen, Bike- chenheit, gesunde Ernährung sowie touren und Abenteuer unter freiem richtiges Training motivieren für einen Alle Termine und weitere Informati- Himmel. Beim Happy Familiy Special aktiven Start in die warme Jahreszeit. onen finden Sie im Internet. [Red] wohnen Kinder bis einschließlich 6 Ziel ist es, mit allen Sinnen die eigene Jahren kostenlos, ab 7 erhalten Sie 50 Balance zu finden, Kraft zu tanken und Paula Wiesinger Apartments & Suites Prozent und ab 12 immerhin noch 30 die Natur als Rückzugsort zu erfahren. Rosengartenstraße 6 Prozent Rabatt. Außerdem beinhaltet I-39040 Seis am Schlern das Paket ein tolles Frühstücksbuffet Im Mai und Oktober laden die Apart- T: +39 0471 - 1880255 und viele weitere Extras. ments außerdem zu einem jeweils [email protected] dreitägigen Yoga Retreat. Inmitten der www.lapaula.info Ab April ist der idyllische Golfclub inspirierenden Bergwelt widmen sich St. Vigil/Seis im Herzen der Dolomiten Yoga-Freunde Körper, Geist und Seele.

Anzeige himmeblau 2 | 2020 97 Erholen Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Urlaub in der Natur des Mühlviertels Auf einer Waldlichtung im Herzen des Mühlviertels in Oberösterreich empfängt das INNs HOLZ alle, die sich Aktivitäten, Erholung und Genuss in der Natur wünschen. Wer in unberührter Natur neue Kraft Aktiven Urlaubern liegt das Natur- einen Besuch wert wie die tschechische tanken, sich sportlich betätigen oder paradies Böhmerwald zu Füßen, wo Weltkulturerbe-Stadt Krumau. einfach entspannen möchte, ist im sie nach Herzenslust laufen, wandern, INNs HOLZ Natur- & Vitalhotel**** radeln, walken und biken. Von den In den Sommermonaten nehmen und Chaletdorf Böhmerwald in Oberös- Aussichtswarten „Moldaublick“ und INNs HOLZ Gäste am kostenlosen terreich an einer führenden Adresse. „Alpenblick“ ist der Blick über das Aktivprogramm AKTIV all-inclusive Auf einer riesigen Lichtung, perfekt hügelige Mühlviertel und weiter bis ins teil. Rafting, Bogenschießen, Ausflüge eingebettet in den mächtigen Hochwald, Gebirge schlichtweg atemberaubend. mit dem E-Bike und vieles mehr – was schmiegen sich elf Luxus-Chalets und Der Hochseilgarten Böhmerwald lädt auch immer an einem Tag in der Woche das Viersterne-Hotel in die Umgebung, zu Abenteuern in luftiger Höhe ein. am Programm steht: von der Anfahrt als wären sie schon immer dort gewe- In nur wenigen Autominuten ist der bis zur Ausrüstung wird alles vom sen. In der Mitte des Refugiums: ein bekannte Moldaustausee leicht zu INNs HOLZ AKTIV-Team an diesem Naturbadesee, das Badehaus mit See- erreichen. Das nahe gelegene Linz mit Tag organisiert. Selbst Eintritte und sauna und die großzügige Liegefläche dem Ars Electronica Center, dem Lentos Verleihgebühren werden vom Hotel für Sonnenanbeter. Kunstmuseum, dem Pöstlingberg oder übernommen. [Red] der Linzer Klangwolke sind ebenso Bis zu fünf Personen finden in den INNs HOLZ Natur & Vitalhotel **** INNs HOLZ Chalets alles, was das und Chaletdorf Böhmerwald Herz begehrt. Für unvergleichliche Schöneben 10 | A-4161 Ulrichsberg Gemütlichkeit sorgt die exklusive In- T: +43 7288 - 70600 | [email protected] nenausstattung, die in rustikalem Stil www.innsholz.at vor allem unterschiedliche Holzarten gekonnt mit bodenständigen Materia- lien wie Loden und Leinen vereint. Ein Juwel sind die Lifestyle-Badezimmer mit freistehender Badewanne und pri- vatem Wellnessbereich samt Finnischer Sauna sowie eigenem Frischluftbereich und privater Sonnenterrasse. Auch topausgestattete Zimmer laden im INNs HOLZ zum Urlaub inmitten unbe- rührter Natur ein. Neu: ein exklusives Hallenbad mit herrlicher Aussicht und schöner Sonnenterrasse sowie das „Naturspa 16+“. Kulinarisch lassen sich die Gäste im Hotel verwöhnen und mit neuin- terpretierten Köstlichkeiten überra- schen. Oder sie speisen mit bis zu fünf Freunden im kleinsten Restaurant des Böhmerwalds, wo vor den Augen der Gäste ein sechsgängiges Schlemmer- menü zubereitet wird. Unvergesslich ist auch ein Candle-Light-Dinner auf dem Floß auf dem Badesee. Chalet- Urlauber teilen dem „Hüttenwirt“ ihre kulinarischen Wünsche mit.

98 himmeblau 2 | 2020 Erholen Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Fotos: FritzFit FIT MIT FRITZ NEUROZ IN PARTNERSCHAFT MIT CE FDENTRIERTES T RFORMAN RAINING PE TRAINING IM GEHIRN Als hochqualifizierter Personal Trainer gibt Fritz Gerhager in seiner Kolumne „Fit mit Fritz“ himmeblau-Lesern regelmäßig wertvolle Tipps. Im Spitzen- und Leistungssport Performance definiert – egal ob will- Man nimmt einen handelsüblichen ist das Neuroathletiktraining längst kürlich oder unwillkürlich! Das heißt Stift und fixiert mit den Augen einen angekommen und wird tatkräftig von jede Bewegung, die wir ausführen, ist Punkt auf dem Stift. Nun führt man Nationalmannschaften und Olympioni- nur so gut wie die Informationsbasis, den Stift langsam bis kurz vor die Nase ken umgesetzt, um neue Weltrekorde die wir aufgenommen haben! Wenn und danach langsam wieder zurück. zu brechen. Aber auch um Schmerzen beispielsweise aus einem Auge oder Je nach Augenfolgebewegung gibt dies zu reduzieren und Beweglichkeitsein- einem Gleichgewichtsorgan der linken Aufschluss über den Input der Augen! schränkungen zu verbessern ist dieses Seite eine mangelhafte oder fehler- Denn wenn ein Auge nicht synchron Training von Gehirn und Nervensystem hafte Information in unserem Gehirn mit dem anderen funktioniert, kann bahnbrechend. Dieses sehr komplexe ankommt (Input) und diese nicht zu dies zu verminderter Beweglichkeit und Thema und die neusten neurologischen der Information der rechten Seite Leistung oder dauerhaften Schmerzen Erkenntnisse zeigen uns eins: Das passt, wird Beweglichkeit und Kraft führen. Gehirn ist der Chef! Denn wenn man reduziert (Output), um den Körper vor sich vor Augen hält, dass unser Gehirn etwas Unvorhersehbarem zu schützen. Um dieses sehr komplexe Thema aus unterbewusst nur nach Sicherheit/ dem Leistungssport in den Breitensport Vorhersehbarkeit priorisiert und alles Entscheidend für den Input sind drei zu bringen, haben die Rosenheimer andere (Kraft, Beweglichkeit, Empfin- Haupt-Inputgeber: Personal Trainer Fritz Gerhager und den) unterordnet, muss man alles aus • das Visuelle System, unsere Dominik Winkler ein Konzept entwi- einem anderen Blickwinkel betrachten. ckelt. Unter dem Namen „FD Perfor- Augen mance“ können sich Interessenten Jede Bewegung, die wir ausführen, ist • das Vestibuläre System, das ab sofort unter neuronalem Aspekt das Ergebnis von allen Informationen, trainieren und behandeln lassen. Dieses die unser Körper in einem Bruchteil Gleichgewichtsorgan im Ohr neue Konzept spricht alle diejenigen einer Sekunde aufnimmt, interpretiert, • das Propriozeptive System, die an, die unter Schmerzen oder Bewe- abgleicht und als Output widerspie- gungseinschränkungen leiden oder gelt. Der Output wird als Schmerz, Bewegungswahrnehmung des ihre sportliche Performance endlich Schmerzfreiheit, Dehntoleranz und eigenen Körpers. nachhaltig verbessern möchten. [fg] Ein erster Test sind zum Beispiel die sogenannten „Augenliegestützen“. Weitere Informationen dazu gibt es unter www.fd-performance.de. Terminvereinbarungen bitte per Mail an [email protected] oder telefonisch bei Fritz Gerhager (T: +49 174/9115749) und Dominik Winkler (T: +49174/9992198). fd_performance_ [email protected] | www.fritzfit.de SCHMERZREDUKTION | PERFORMANCE-STEIGERUNG | LEISTUNGSOPTIMIERUNG



100 himmeblau 2 | 2020 Erholen Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Familienauszeit am Achensee „Tiroler Meer“Das spiegelt im Sommer die schönsten Farben von türkisblau bis moosgrün. Das Familienparadies Sporthotel Achensee mischt noch zusätzliche Nuancen in die Palette: mit viel Animation und 80 Stunden Kinderbetreuung pro Woche. Das Familienparadies Sporthotel Achensee verspricht einen unvergesslichen Kindersommer am „Tiroler Meer“. Fotos: Sporthotel Achensee Mit einer perfekten Infrastruktur Das Rundum-sorglos-Paket im Fa- Wasserrutsche können sie schon im Mai legt das Familienparadies Sporthotel milienparadies verschafft den großen untertauchen und zwischendurch am Achensee die Latte für den optimalen Gästen Luft zum Durchatmen und Auf- Abenteuerspielplatz und der Gokart- Familienurlaub hoch. Für den Nach- tanken und den Kleinen viel Spaß und Bahn ihre Runden drehen. Die Eltern wuchs bietet Gastgeberfamilie Hlebai- Abwechslung mit Gleichaltrigen. Für die haben sie von der Sonnenterrasse der na 80 Stunden Kinderbetreuung pro Erwachsenen mischen aber auch der gemütlichen Seealm immer im Blick. Woche und einen 700 Quadratmeter Naturpark Karwendel und natürlich großen Indoor-Abenteuerspielplatz. das türkisgrüne „Tiroler Meer“ kräftig Wenn die kleinen Lieblinge schlafen In den Wochenarrangements kommt mit. Der Badestrand Achensee Nord ist für Kinder ab sechs Jahren zusätzlich nur zehn Gehminuten vom Sporthotel oder in bester Betreuung sind, ist ein Schnupperreiten, Schnuppergolfen Achensee entfernt. Die Wasser- und und Kinderwellness dazu – jeweils Windbedingungen sind ideal – manch- romantisches zweisames Abendessen in der Gruppe. Für die Erwachsenen mal auch sehr herausfordernd – für sind ein 1.500 Quadratmeter großes Surfer, Segler und Kitesurfer. in der Seealm zu empfehlen. Chèf de Hotel-Spa und ein gecoachtes Sport- und Aktivprogramm mit Walking, Für die Kleineren gibt es auch zudem Cuisine Martin Sinke bekocht die Wandern, Biken oder Laufen bei je- den „Kleinen Achensee“ direkt vor dem dem Aufenthalt inklusive (kostenlose Familienparadies Sporthotel Achensee. ganze Familie nämlich nicht nur im Leihräder). In dem hoteleigenen Naturbadesee mit Hotelrestaurant im Rahmen der All- In-Gourmetküche, sondern auch in der Seealm mit köstlichen Tiroler Schmankerln. [Red] www.sporthotel-achensee.com


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook