Promotion himmeblau 4 | 2014 51 Feuerspiele und Feldschlacht Bereits zum 10. Mal lädt das Schloss Amerang vom 14. bis 17. Augustzum beliebten Ritterfest. Zum Jubiläum gibt‘s ganz besondere Attraktionen.Über 14.000 Besucher erlebten vergangenes Jahr pure Mittelalter-Atmosphäre in Amerang. Fotos: Schloss AmerangDie ehrwürdige Kulisse des fast deo Vaganten“ aus Niederbayern, Auch die alljährlich für die Arena in1.000-jährigen Schlosses Amerang „Minnepack“ und „Des Teufels Lock- Szene gesetzte Feldschlacht wird mitund die einzigartige Atmosphäre ha- vögel“. Die Mittelalter-Kultband tritt über 60 Teilnehmern die größte, dieben das Ritterfest längst weit über mit einer neuen Sängerin auf. es bisher gegeben hat.die Grenzen des Chiemgaus hinausbekannt gemacht. Im letzten Jahr Ein im wahrsten Sinne heißer Kinder können wieder nach Her-kamen über 14.000 Besucher – ein Höhepunkt werden die Feuerspie- zenslust ihre Kreativität und ihreneuer Rekord! Zum 10. Ritterfest le „LUGUS“ nach dem Vorbild des Träume ausleben, denn Mitmachenvom 14. bis 17. August hat sich die „Lughnasadh“, einem irischen Spät- ist angesagt, unter anderem beimSchlossherren-Familie von Crails- sommerfest, das immer rund um Schwertkampfseminar oder beimheim ganz besondere Attraktionen Mariä Himmelfahrt gefeiert wird. 75 Armbrustschießen, in der Knap-einfallen lassen: „Dieses Ritterfest Minuten lang sind über 100 Mitwir- penschule, in der Rüstkammer fürwird einzigartig!“, verspricht Ortholf kende in Aktion – alle Gaukler, die Kinder und beim Kinderturnier, imFreiherr von Crailsheim. Kaiser-Maximilian-Trommler, das Heerlager, beim Puppenspiel oder Rittertheater Equovadis und die La- Steckenpferdrennen, in der Filzwerk- Herausragende Konzerte und gergruppen. statt, der Basteley und beim Kinder-„Lughnasadh“-Spätsommerfest schminken. Pferde und ein Ritterturnier gehö-Die besten Musiker und Spielleu- ren natürlich auch zum Ritterfest Das Ritterfest öffnet am Donners-te werden das Publikum mitreißen, auf Schloss Amerang. Die Gruppeallen voran die Spielleute Cantoris „Equovadis“ kommt dieses Jahr mit tag, 14. August, von 13 bis 1 Uhr sei-und Furunkulus, die Gauklerköni- der Neuinszenierung „Der letzte Sca-ge und Helden von Kaltenberg. Zum liger“. Die Vorgeschichte ist als Video ne Pforten. Zudem am Freitag understen Mal in Oberbayern treten unter www.ritterfest.schlossamer-die „FunFolk“-Musiker von „Duivel- ang.de zu sehen. Das Publikum kann Samstag von 10 bis 1 Uhr sowie amspack“ auf. Ebenso ein exklusives sich zum Jubiläum auf das größteKonzert in Süddeutschland geben die Ritter-Lagerleben Südbayerns freuen Sonntag (Kinder- und Familientag)norddeutschen Publikumslieblinge - mit 58 historischen Gruppen. Dem-„WirrWahr“. Amerangs große Hel- entsprechend groß, noch größer als von 10 bis 20 Uhr. [Red]den sind längst die fünf „Totus Gau- letztes Jahr, wird der tägliche Fest- umzug mit über 800 Teilnehmern. Karten-Vorverkauf: Schloss-Büro Mo.-Fr. 9 – 12 Uhr T +49(0)8075/91 92 99, F +49(0)8075/91 92 33 [email protected] Mehr Infos & Tickets auch unter www.schlossamerang.de
52 himmeblau 4 | 2014Veranstaltungen Juli„O’zapft is” beim Miesbacher Volksfest Herrenchiemsee FestspieleNach dem feierlichen Anstich am 27. Juni um 18 Uhr bietet das Unter dem Motto „Son et lumière – Der Welttraditionsreiche Miesbacher Volksfest noch bis zum 6. Juli beste entrückt“ stehen die diesjährigen Festspiele aufUnterhaltung für die ganze Familie im Festzelt und Vergnügungspark Schloss Herrenchiemsee. Vom 15. bis 27. Juliauf der Waizinger Wiese. gibt‘s täglich hochkarätigen Klassikgenuss, das komplette Programm steht im Internet. Ort: Miesbach, Waizinger Wiese Ort: Wann: 27. Juni bis 6. Juli Wann: Schloss Herrenchiemsee Info: www.miesbach.de Eintritt: 15. bis 27. Juli, jeweils 19:00 Uhr Info: ab 34 € www.herrenchiemsee-festspiele.deEröffnung der Tiroler Sommerfestspiele in Erl Waldfest der Tegernseer VereineZum Auftakt des Tiroler Festspielsommers spielen das Orchester und Im zauberhaften Schmetterlingsgarten vor dem Tegernseer Schlossdie Chorakademie mit den Sängerinnen und Sängern der Accademia di steigt auch heuer wieder das beliebte Waldfest der Tegernseer Vereine.Montegral Werke von Bruckner, Rossini, von Weber und anderen. Bis Drei Tage lang erwartet die Besucher Party pur.zum 3. August folgen 27 weitere Konzerte und Opern der Extraklasse.Ort: Erl, Festspielhaus Ort: Tegernsee, SchmetterlingsgartenWann: 10. Juli, 19:00 Uhr Wann: 18. Juli, ab 17:00 Uhr,Eintritt ab 50 € 19./20. Juli, ab 15:00 UhrInfo: www.tiroler-festspiele.at Info: www.tegernsee.com„CubaBoarische” eröffnen Rosenheimer Sommerfestival Zum 19. Mal heißt es „Kitz on Wheels”Zum Auftakt des 4. Rosenheimer Sommerfestivals heizen die beliebten Drei Tage lang wird Kitzbühel wieder zum Hotspot für Fans von Ameri-“CubaBoarischen” im Mangfallpark ein. Bis zum 20. Juli folgen dann can Motorbikes und Custombikes, wenn der Harley Club Kitzbühel zuunter anderem Topstars wie Umberto Tozzi und Unheilig, das komplette begeisternden Motorradtouren, Live-Musik, einer Stuntshow und vielenProgramm gibt‘s im Internet. weiteren Attraktionen lädt. Ort: Rosenheim, Mangfallpark Ort: Kitzbühel, Innenstadt Wann: 11. Juli, 19:00 Uhr Wann: 18. bis 20. Juli Eintritt: 25 € Eintritt: frei Info: www.rosenheim-sommerfestival.de Info: www.harley-club-kitz.com„Der Brandner Kaspar – eine bairische Oper“ „Bayern spielt in Rosenheim“Wegen des großen Erfolgs 2012 und 2013 ist der beliebte „Brandner Anlässlich des 150-jährigen Stadtjubiläums veranstaltet die StadtKaspar“ auf dem Opernfestival Gut Immling auch heuer drei Mal zu Rosenheim ein buntes Spielefest für Groß und Klein in der Rosenheimersehen. Nach der Premiere am 11. Juli folgen Aufführungen am 20. und Innenstadt. Das Angebot reicht von Bauklötzen, Carrera-Rennbahn und31. Juli. Weitere Festivaltermine stehen im Internet. Modelleisenbahn bis zu Gesellschaftsspielen, Schach und vielem mehr.Ort: Halfing, Gut Immling Ort: Rosenheim, InnenstadtWann: 11. Juli, 19:30 Uhr Wann: 19. Juli, 10:00 bis 17:00 UhrEintritt: ab 30 € Eintritt: freiInfo: www.gut-immling.de Info: www.rosenheim.deGroßes Seefest auf dem Freigelände des Prienavera Ernst Hutter & Die Egerländer MusikantenDas traditionsreiche große Bierfest der Wasserwacht Prien-Rimsting In den 56 Jahren ihres Bestehens wurden „Die Egerländer Musikanten“direkt am Chiemseestrand auf dem Freigelände des Prienavera-Bades zum vielleicht besten und beliebtesten, mit Sicherheit aber erfolgreichsten– lockt auch 2014 mit Live-Musik, Wasserlichtspielen und vielfältigem Blasorchester der Welt. Nun brennt das „Egerländer-Feuer“ in Salzburg.Kinderprogramm. Ort: Salzburgarena Ort: Prien, Prienavera-Freigelände Wann: 27. Juli, 18:00 Uhr Wann: 12. Juli, ab 16:00 Uhr Eintritt: ab 43,50 € Info: www.wasserwacht-prien.de Info: www.salzburgarena.at
himmeblau 44||22001144 53 Erleben Bühne | Kunst | EventsAugust„My Fair Lady“ beim Operettensommer in Kufstein Zum fünften Mal „Kino am See”Beim diesjährigen Kufsteiner Operettensommer zelebrieren auf der Bereits das fünfte Jahr in Folge zeigt der Verein „Zukunft für Walchsee”Festung Topstars der Wiener Volksoper den Musical-Klassiker „My an drei Abenden Filme unterschiedlicher Genres. Die einzigartige Loca-Fair Lady“. Nach der Premiere am 1. August folgen weitere Auffüh- tion an der Seepromenade am Tiroler Walchsee vor der Kulisse des Zah-rungen am 2., 3., 7., 8., 9., 14., 15. und 16. August. men Kaisers macht die Veranstaltung zu einem ganz besonderen Erlebnis.Ort: Kufstein, Festung Ort: Walchsee, SeepromenadeWann: 1. August, 20:00 Uhr Wann: 22. bis 24. August, 20:30 UhrEintritt: ab 32 € Eintritt: 5 €Info: www.operettensommer.com Info: www.zukunft-walchsee.atFürstlicher Musikgenuss im Tittmoninger Burghof Irische Nacht in den Chiemgau ThermenIm Rahmen des „Musiksommers zwischen Inn und Salzach” spielt Irischer Folk-Rock der Dubliner Banddie Fürstlich Löwensteinsche Hofmusik unter der Leitung von Hans „Emerald Connection“, Traditionelles undPeter Vogl Werke von Mozart, Rosetti, zu Löwenstein und anderen. Original Guinness verwandeln den Außenbereich der Chiemgau Thermen Ort: Tittmoning, Burghof in eine „grüne Insel“. Wann: 2. August, 20:00 Uhr Eintritt: 19 € Ort: Bad Endorf, Chiemgau Thermen Info www.musiksommer.info Wann: 23. August, 17:00 Uhr Eintritt: 16 bzw. 19 € Info: www.chiemgau-thermen.deGroßer Mittelaltermarkt auf Schloss Staufeneck „Jazzica” bei „Kultur im Park”Beim zweitägigen Mittelaltermarkt auf Schloss Staufeneck in Piding Die Veranstaltungsreihe „Kultur im Park“ bietet im Sommer fast jedenkommt auch heuer die ganze Familie auf ihre Kosten. Die Besucher Freitagabend beste Musikunterhaltung bei freiem Eintritt.erwarten spektakuläre Ritterkämpfe, Gaukler, Bogenschützen, Am 29. August spielt „Jazzica“ Swing und Pop von den Beatles bismittelalterliche Schmankerl und vieles mehr. Sinatra, das komplette Programm steht im Internet.Ort: Piding, Schloss Staufeneck Ort: Bad Aibling, KurparkWann: 2./3. August, ab 11:00 Uhr Wann: 29. August, 19:30 UhrEintritt: 7 € (Kinder 3 €) Eintritt: freiInfo: www.am-staufeneck.de Info: www.aib-kur.deSex, Drugs & Blues auf Gut Immling 149. Traditionsvolksfest in MühldorfIm Rahmen des diesjährigen Opernfestivals auf Gut Immling kommen Das traditionelle Volksfest lockt mit drei Zeltenauch Tanztheater-Fans auf ihre Kosten. Das Salzburger Landestheater und der Mühldorfer Schlössl-Alm auf denzeigt das von Peter Breuer choreografierte Stück „Ballet´n Blues – Sex, Festplatz an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße.Drugs & Blues”. Angezapft wird bereits am Freitag, 29. August. Ort: Halfing, Gut Immling Ort: Mühldorf, Volksfestplatz Wann: 8. August, 19:30 Uhr Wann: 29. August bis 8. September Eintritt: ab 29 € Info: www.muehldorfer-volksfest.de Info: www.gut-immling.de„Chiemsee Summer” lockt viele Topstars nach Übersee Eröffnung des Rosenheimer HerbstfestesGleich fünf Tage dauert heuer der „Chiemsee Summer“ in Übersee, der Das größte Volksfest Südostoberbayerns wird um 12 Uhr auf dersich musikalisch noch breiter aufstellt und so bis zu 80.000 Besucher Loretowiese feierlich eröffnet und dauert bis zum 14. September. Allesanlocken will. Unter anderem mit dabei: Seeed (Foto), Blink-182, Paul Wissenswerte zur Wies’n gibt’s in der nächsten himmeblau-Ausgabe.Kalkbrenner und Shaggy. Alle Infos im Internet.Ort: Übersee, Festivalgelände Ort: Rosenheim, LoretowieseWann: 13. bis 17. August Wann: 30. August, 12:00 UhrEintritt: Tagesticket 49 €, Kombiticket 91 € Info: www.herbstfest-rosenheim.deInfo: www.chiemsee-summer.de
54 himmeblau 4 | 2014 PromotionUnternehmer- Reportage Trompetensolo für einen Elektromeister UnternehmenNeubau, Mitarbeiterzuwachs, zusätzliche Geschäftsfelder: Wie man ein zukunftsfähig ausrichtet und absichert.„Ich habe zu meinen Mitarbeitern Auch diese hat bp zusammen mit demgesagt: Bis jetzt war es Spaß, im Neubau Unternehmer erarbeitet. Doch derwird es ernst!“, erzählt Tobias Rau- dickste Brocken ist der zweistöckigescher, Chef des gleichnamigen Kraibur- Neubau eines Büro- und Lagergebäu-ger Elektrotechnikunternehmens – und des im Kraiburger Gewerbegebiet undschmunzelt. Denn er weiß, dass er eine die strategische Neuausrichtung desTruppe hat, auf die er sich verlassen Unternehmens.kann; das hat die Mitarbeiterbefragungdurch die UnternehmerBeratung „bau- Finanzplanung und Controlling, ist aber Dass die Hausbank dabei willig mit-erundpartner“ eindrucksvoll bewiesen. noch nicht genug: „Ich bin im eigenen zieht, ist das Ergebnis optimaler Auf-Noch breiter wird sein Grinsen, wenn er Unternehmen im operativen Handeln. bereitung des Zahlenmaterials undauf seinen Firmenneubau zu sprechen erstickt!“, bekennt er. Deshalb kam der neuen Strategie plus des ‚Bauer-kommt, der gerade in den Startlöchern die Mitarbeiterbefragung vor wenigen Faktors’: „Mein Bankberater hat michsteht. Er fühlt sich sicher, dabei die Wochen gerade richtig – und deren Er- am Tag danach angerufen und mir be-richtigen Entscheidungen getroffen zu kenntnisse erst recht. scheinigt, dass ich bei diesem erfahre-haben – von der Finanzierung über die nen Berater in guten Händen bin. Dasstrategische Marktausrichtung bis zur Die künftige „Aufgaben- und Macht- hat man doch nicht alle Tage!“, freutspäteren Nachfolge. Dank der ganzheit- teilung“ wird auf einer Mitarbeiter- sich Rauscher.lichen Beratung durch Roland Bauer versammlung offiziell präsentiert.und Hartmut Weigelt. Danach folgen Mitarbeitergespräche, Im Unternehmer Coaching erlebt To- die erstmals auf der Basis klarer Auf-Schnell lernt er u. a. die Vorteile der gabenprofile geführt werden können. bias Rauscher gerade, wie befreiendFinanzsoftware von bp kennen undschätzen, erlebt erstmals die Klarheit es sein kann, einen neutralen Partnerunternehmerischer Entscheidungen,die auf eindeutigen Planzahlen beru- auf unternehmerischer Augenhöhe zuhen. Das erleichtert ihm Tagesgeschäft, haben: Das gibt mir Sicherheit und ein gutes Gefühl!“ Und mehr Zeit, um in der Kraiburger Blaskapelle Trompete zu spielen! [uk] Wachstum UnternehmensverkaufUnternehmerFitness Optimierung NachfolgeFitnessAnalyse. KnowHowTransfer. PraxisCoaching – so entwickeln wir Ihre www.bauerundpartner.net T +49(0)8031.18790Erfolgsbausteine – maßgeschneidert, zielgenau, praxisnah.
himmeblau 4 | 2014 55 Die Signale Unternehmer- Wissendes LeuchtturmsDamit auch Firmenchefs ihre Freizeit genießen können, gibt himmeblaugemeinsam mit der Rosenheimer UnternehmerBeratung bauerundpartner wertvolle Tipps. In dieser Ausgabe geht es um Mitarbeiter-Führung.Ihre Mitarbeiter sind ein wichtiges vereinbaren. So führen Sie ihr Team die Unternehmensentwicklung undPotenzial, um Produkte und Leistungen zu verantwortungsvollem und eigen- wichtige Projekte: Das ist „Marketingqualitativ hochwertig herzustellen ständigem Handeln. nach innen“. Ihre Mitarbeiter sollenund Ihre Kunden zufrieden zu stellen. stolz sein, in Ihrem Unternehmen zuMitarbeiter wollen gefordert werden, Damit Ihre Mannschaft lernt, un- arbeiten und das Gefühl eines siche-etwas leisten und Ergebnisse sehen – ternehmerisch zu denken, müssen ren Arbeitsplatzes haben. Aber siesie müssen aber den Sinn ihres Tuns Sie einmal im Jahr über die Unter- müssen auch erkennen, dass Leistungkennen, um motiviert und engagiert nehmensstrategie und ihre Ziele eingefordert wird und sie wichtigerzu arbeiten. Hier sind Sie als Leitfigur, informieren. Das schafft Vertrauen Bestandteil des Unternehmenserfol-als „Leuchtturm“ gefordert! und bindet. Jeder Mitarbeiter braucht ges sind. Dass Leistung belohnt wird, Feedback über seine Leistung sowie können Sie mit einer Jahresprämie,Unternehmenserfolg ist immer eine Lob und Anerkennung – das ist pu- die an spezielle Ziele gekoppelt ist,Teamleistung. Ihre Mitarbeiter ken- rer Brennstoff für seine Motivation. besiegeln – das spornt alle an!nen die Stärken und Schwächen des Unser Tipp: Führen Sie unbedingt einUnternehmens am Besten, wissen strukturiertes Jahreszielgespräch mit Eine aktive Mitarbeiterführung istgenau um Fehler in Abläufen und jedem Mitarbeiter! Eine Vorlage dazuProzessen. Sie haben meist gute Ideen erhalten Sie bei bauerundpartner. eine wichtige Aufgabe Ihrer Unter-und Vorschläge für Veränderungen. Darin finden Sie konkrete Empfehlun-Diese gilt es zu erfahren und sinnvoll gen, wie Sie klares Feedback geben, nehmerrolle! Erarbeiten Sie sich ihrim Unternehmen umzusetzen. Nutzen Förderungsmöglichkeiten für denSie die umfangreichen Möglichkeiten Mitarbeiter überprüfen und konkrete eigenes Führungsmodell – so setzeneiner Mitarbeiterbefragung. Hier kön- Ziele mit ihm vereinbaren.nen Sie gezielt Themen wie Betriebs- Sie das Potenzial Ihrer Mitarbeiterklima, Identifikation, Verbesserungen Auch während des Jahres braucht Ihrbei Abläufen, Zufriedenheit mit dem Team regelmäßige Informationen über frei. Gerne informieren wir Sie überArbeitsplatz und Vorgesetzten, per-sönliche Anliegen und vieles mehr eine Online-Befragung, Mitarbeiterin-abfragen. terviews, das Jahreszielgespräch – alsSeine Meinung offen und vor einerneutralen Person aussprechen zu Ihr Führungsmodell. Sie erreichenkönnen, ist für den Mitarbeiter dererste Schritt zu einer Grundzufrie- Roland Bauer unter der Telefonnum-denheit und Identifikation mit demUnternehmen. Das heißt aber auch: mer 08031/1879-12. [Red]Sie müssen alle über das Ergebnisund die geplanten Veränderungen Wertvolles Know-How zum Mitarbeiterbefragungen Führungs-und Kommunikationsmodellinformieren. Auf dieser Basis können kostenlosen Downloaden: Mitarbeiterbefragungen haben sich Erfolgreiche Unternehmen setzenSie mit den wichtigsten Mitarbeitern in vielen Unternehmen als wichtiges in der Personalführung seit langemAufgabenprofile besprechen und Ziele Führungsinstrument etabliert und auf ein strukturiertes Führungs-und können zu wahren „Muntermachern Kommunikationsmodell. Sie möchten für Mitarbeiter“ werden. Lesen Sie, wie gerne mehr wissen, wenn es um die auch Sie Mitarbeiterbefragungen Erfolg Bereiche „situative, operative und versprechend durchführen können - strategische Führung“ geht – dann hier erfahren Sie mehr darüber. informieren Sie sich hier.
56 himmeblau 4 | 2014 Promotion Ganzheitliche KonfliktberatungDer Rechtsanwalt, Mediator und Coach Bernhard Fricke hilft erfolgreich sowohlFirmen als auch Privatpersonen bei Entscheidungsnöten und Existenzkrisen.Viele Situationen er- langjährigen vielfältigenfordern unbequeme Ent- Erfahrung. Seit 1982 be-scheidungen. Will ich eine treibt er eine Anwaltspra-private oder geschäftliche xis im Herzen MünchensBeziehung fortsetzen oder mit den Schwerpunktenabbrechen? Will ich einem Strafrecht, Familienrechtaus dem Ruder gelaufe- und Konfliktprävention.nen Angstellten kündigenoder ihn auf eine Fortbil- Gründer von „Daviddung schicken? Will ich gegen Goliath“den streitsüchtigen Nach-barn verklagen oder ihm Bernhard Fricke ist Anwalt, Politiker, Journalist und Psychotherapeut Als Reaktion auf die Atom-einen Versöhnungsbrief mit Kanzleien in München und Halfing. Foto: Florian Strobl katastrophe in Tscherno-schicken? Will ich vor ei- byl gründete Fricke 1986nem akuten Burnout einen Gehirnforschung nach der Mediator. Ziel ist es, eine die Umwelt- und Men-Berufs- oder Ortswechsel Methode von Prof. Anto- von Gefühl und Verstand schenrechtsorganisationvornehmen oder sogar ein nio Damasio beinhaltet. gleichermaßen getragene „David gegen Goliath“.Sabbat-Jahr einlegen? Unter Einbeziehung von Lösung zu erarbeiten. Von 1990 bis 2002 war wahlweise analytischen, er Mitglied des MünchnerWer sich neu orientie- intuitiven oder biografi- „Viele Probleme las- Stadtrates, davon eini-ren möchte, in Entschei- schen Elementen sowie sen sich bereits in einer ge Jahre als Mitglied desdungsnöten oder einer Reinigungs- und Tiefen- Clearing-Concret-Sitzung Ältestenrates. Fricke istExistenzkrise steckt, dem entspannungsritualen lösen“, betont Fricke. Bei Träger der Auszeichnungkann Bernhard Fricke wird in einem intensiven komplexen Sachverhal- „München leuchtet“ inweiterhelfen. Der Rechts- Prozess der Kern des zu ten kann der Prozess aber Gold. Seit 1989 arbeitetanwalt, Journalist, Politi- lösenden Problems her- auch über mehrere Stun- er als naturheilkundlicherker und Psychotherapeut ausgearbeitet. „Erst dann den oder Tage andauern, Psychotherapeut.mit Kanzleien in Mün- ist der Weg frei, um aus ei- bis eine sinnvolle Lösungchen und Halfing bietet ner größeren Perspektive erreicht worden ist. Bernhard Fricke lebt seitseit vielen Jahrzehnten heraus wirksame Strate-eine erfolgreiche ganz- gien zu entwickeln“, weiß Frickes Klienten profi- 2001 in der Sonnen-Archeheitliche Lebens- und der Rechtsanwalt und tieren dabei von seinerKonflikt-Beratung für Un- bei Halfing im Chiemgau.ternehmer, Gruppen undPrivatpersonen. Neben seiner MünchnerFricke setzt dabei auf Anwaltskanzlei betreibt erdie vielfach erprobteEntscheidungsfindungs- dort eine Beratungspraxismethode „Clearing Con-cret“, die wesentliche Im- für Unternehmen, Umwelt-pulse aus der modernen gruppen und politische wie soziale Organisationen. Er ist erstes ausländisches Ehrenmitglied des Verban- des der Tschernobyl-Opfer in Kiew. [Red]FRICKE LAW Büro München: Büro Chiemgau: Neuhauser Str. 3 Forchtenegg 6 (Sonnen-Arche)Anwaltskanzlei | Bernhard Fricke D - 80331 München D - 83128 Halfing Tel. +49(0)89-2366200 Tel. +49(0)8055-189585Mehr als eine Anwaltskanzlei E-Mail: [email protected] www.bernhard-fricke-law.de
Promotion hhiimmmmeebbllaauu 4 | 2014 57 Gemeinsam als starker Partner Die LOBAconnect GdbR und die Achenbach GmbH stehen ihren Kunden jetzt mit geballter Kraft zur SeiteDie LOBAconnect GdbR und dieAchenbach GmbH bieten kleinenund mittelständischen Unternehmen(KMU) IT-Lösungen im Bereich Kun-denbeziehungsmanagement (CRM),Warenwirtschaft-/ und Auftragsbe-arbeitung (ERP) und Mobile DeviceManagement (MDM) an.Die LOBAconnect GdbR mit mehr als 10Jahren Erfahrung im Bereich der CRM-Beratung und die Achenbach GmbHmit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Ottmar Achenbach, Sylvia Bartl und Rainer LohmeierBereich der ERP-Lösungen bündeln dieunterschiedlichen Kompetenzen und sowie einen permanenten Überblick Kundenbeziehungsmanagement führtSchwerpunkte. Durch diese Synergie über alle Zahlen, Daten und Dokumente zu einer höheren Kundentreue underhalten die Kunden optimale Lösun- verlässlich und einfach liefern. Zustän- besseren Umsätzen. Zuständig ist hiergen für deren Unternehmensprozesse. dig für den Bereich ERP ist Ottmar Rainer Lohmeier von LOBAconnect . Achenbach.ERP: Mit einem passenden ERP-System MDM: MDM ist die zentralisierte Ver-bilden sie die gesamte Warenwirtschaft, CRM: Das CRM unterstützt die Kom- waltung von Mobilgeräten wie Smart-das Finanz- und Rechnungswesen, die munikation im Kundenprozess, um die phones, PDAs und Tablets durch einenProduktion und wenn gewünscht, Per- maximale Aufmerksamkeit für den oder mehrere Administratoren. Hierzusonalwirtschaft und Dokumentenma- Kunden zu gewährleisten. Mit den bedient man sich einer Softwarelösung,nagement ab. Es sollte die Kundenan- CRM-Prozessen steuern Sie Ihre Mar- die die Inventarisierung von Hardware,forderungen bestmöglich erfüllen, die keting- und Vertriebsabteilung zielge- die Software- und Datenverteilung sowieArbeitsprozesse deutlich erleichtern richtet und kundenorientiert. Ein gutes den Schutz der mobilen Daten sicher- stellt. Eine gute MDM-Lösung liefertVorträge – ERP, CRM und MDM Ihnen maximale Sicherheit Ihrer Daten, leichte Bedienbarkeit und die TrennungWeiterführende Informationen erhalten Sie unter den Kontaktdaten der zwischen privaten und geschäftlichenbeiden Unternehmen oder an den kostenfreien Info-Veranstaltungen: Daten auf den mobilen Endgeräten. Für den Bereich MDM steht Sylvia BartlThema ERP – Montag, den 29. September 2014, 18 – 20 Uhr von LOBAconnect zur Seite.Thema CRM – Dienstag, den 30. September 2014, 18 – 20 Uhr Beratung und Dienstleistung: DieThema MDM – Mittwoch, den 01. Oktober 2014, 18 – 20 Uhr LOBAconnect GdbR und die Achen-Thema ERP – Dienstag, den 25. November 2014, 18 – 20 Uhr bach GmbH liefern nicht nur passendeThema CRM – Mittwoch, den 26. November 2014, 18 – 20 Uhr Lösungen, sondern eine umfassendeThema MDM – Donnerstag, den 27. November 2014, 18 – 20 Uhr Beratung über alle drei Bereiche, die dazu dient, den Kunden ausführlicheAlle Veranstaltungen finden in der Achenbach-Akademie in der Informationen vor der Einführung einesCarl-Jordan-Straße 14, in 83059 Kolbermoor statt. Anmelden können dieser Systeme zur Verfügung zu stellen.Sie sich auf den Anmeldeformularen – zu finden auf den jeweiligen Außerdem bieten beide UnternehmenWebseiten der Unternehmen –, telefonisch oder per E-Mail. das Projektmanagement in der Projekt- phase als Dienstleitung an. [Red]LOBAconnect GdbR IT-SERVICE Achenbach GmbHCarl-Jordan-Str. 14 Carl-Jordan-Str. 1483059 Kolbermoor 83059 KolbermoorTelefon: +49 8031 580819 0 Telefon: +49 8031 4000 [email protected] [email protected] www.achenbach-it-service.de
58 himmeblau 4 | 2014 Emsig sammeln Bienen den Nektar von Blüten, um ihn dann in den Stock zu transportieren, wo daraus der Honig entsteht.StNaauturn| Geesnchichte | Brauchtum
hhimimmmebelbaluau 44|| 2014 59 Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Bernaus Bienenflüsterer Er ist klebrig, köstlich und gesund: Honig.Bevor er unsere Gaumen erfreut, muss er aber gewonnen werden! Zu Besuch bei einem Imker.Es surrt und summt. Das Bienen- viele haben“, sagt Sepp, und klappt Landesanstalt für Weinbau undhaus duftet nach Holz und Wachs. hier und da einen Kasten auf, um nach Gartenbau stieg die Zahl der ImkerSeine Bewohner fliegen aus und ein, dem Rechten zu sehen. Handschuhe? in Bayern in den vergangenen fünfohne sich von uns stören zu lassen; Braucht er nicht. Jahren um zehn Prozent) rät derentschwinden über die umliegenden Langzeit-Honigmacher dringend, sichHecken und Bäume. Man fühlt sich Das Metallgießkännchen kommt zum erst einmal ausführlich zu informie-geborgen hier drin, im durch die trü- Einsatz. Es handelt sich in Wirklich- ren und die Tiere zu „studieren“. Derben Fenster fallenden, warmen Licht, keit um eine Art Pfeife, die Sepp mit regionale Imkerverband unterstüt-zwischen den Kästen und Bürsten, Heublumentabak stopft, entzündet ze den Nachwuchs gern! Aproposeiner alten Waschschüssel und et- und ordentlich pafft. Ihre Funktion Nachwuchs: Joseph holt eine weiterewas, das aussieht wie eine metallene erschließt sich schnell: Der Rauch Wachsplatte hervor, auf der WabenMiniaturgieskanne. Inmitten des vertreibt die Bienen, die sich lieber zu sehen sind. Wir erfahren, dass dieGebrumms steht Joseph Seiser, quasi im Bau verkriechen, als sich einen zuder Hausmeister der Hütte, und im Husten. So kann Sepp ungestört die Futter entscheidet überganzen Gau um Bernau am Chiemsee Platten mit den Waben begutachten „Job“ der Bieneherum als Imker Sepp bekannt. und kontrollieren, ob das geflügelte Wort vom fleißigen Bienchen auch auf winzigeren Waben Arbeiterbienen-Moment! Imker? Sollten die nicht seine zutrifft. Im Schnitt produziere larven beherbergen, die größerenjene „Astronautenanzüge“ mitsamt ein Volk pro Tag rund fünf Pfund Drohnenlarven. Je nachdem, was sieNetzhut tragen? „Meine Bienen Honig, sagt Sepp. Bei 30 bis 40 Pfund gefüttert bekommen, entwickeln siestechen mich so gut wie nie – und pro Woche und 18 Völkern reichten sich zum einen oder zum anderen.wenn doch, macht mir das nichts die paar Wochen Honigproduktion im Zur rechten Zeit legt das Volk auchaus“, widerspricht der erfahrene Frühjahr, um den Jahresbedarf seiner mehrere Königinnenwaben an. DannRentner. Erbaut hat das gewaltige Kunden zu decken – und das ganz heißt es für Sepp auf der Hut sein. VorBienenrefuguim Sepps Großvater, ein ohne neumodischen Schnickschnack jeder neuen Königin nämlich nimmtSchreiner – und ebenfalls Imker. Der wie Computerprogrammen, die dem die alte quasi reisaus und dabei dievererbte seine Leidenschaft an den Imker voraussagen, wo und wann die Hälfte des Volkes mit. Das könnte zurSohn, dieser wiederum an den Sepp, nächste Königin schlüpft. regelrechten Landflucht ausarten,14 war der damals. 100 Bienenvölker wenn man nicht schnell ist.könnte das Häuschen beherbergen. Zu „Ein guter Imker“, betont Sepp, „lebtseiner aktivsten Zeit hegte und pflegte mit und für seine Bienen.“ Ohne das Dabei leben die doch in einem wahrenSepp über 50. Heute schwirren noch entsprechende Fachwissen gehe gar Paradies, hier an diesem Hang zwi-18 eigene Völker umher, plus sechs nichts. Den steigenden Scharen an schen Bernau und Rottau, oberhalb dereines befreundeten Imkers. „In mei- Imkerei-Interessierten (laut Fach-nem Alter möchte ich nicht mehr so zentrum Bienen der Bayerischen
60 himmeblau 47||22001143Staunen Natur | Geschichte | BrauchtumEhe der Imker die „Beute“ kontrolliert, verscheucht der Rauch aus der Bienenpfeife die Bewohner.„Hacken“ und Rottauer Filze. Ringsum für Biogasanlagen angebaut würden, Natur vorgibt“, sagt Sepp, nicht ohnenichts als Moor, Wiesen und Wälder. seien hier in der Gegend nicht üblich, einen schwärmerischen Unterton inDoch es ziehen auch Gewitterwolken so Sepp. Hier gebe ihm eher das exzes- der Stimme. Am besten gefalle ihm,auf am Horizont des Imkerlandes. sive Ausbringen von Gülle zu denken. wie die Bienenvölker strukturiertVielleicht noch nicht unbedingt hier, seien; wie sie zusammenarbeitenwo das Landschaftsschutzgebiet Land- Sepps größte Sorge gilt der Varroa und ihren Stock effizient und sauberwirte und Bauherren noch im Zaum Milbe. Jeden Frühherbst muss er halten; wie die Wächterbienen keinehält. Doch wisse er von einem Fall, da diesen vor rund 30 Jahren einge- Artgenossen in den Stock lassen,seien 50.000 Bienen verendet, weil sie schleppten Schädling bekämpfen, wenn sie nicht den richtigen Geruchein Nervengift aufgenommen hatten denn selbst können sich die Bienen tragen... „Wenn eine Futter mitbringt,– ein Schädlingsbekämpfungsmittel nicht gegen ihn wehren. „Wenn ich machen die Wächter manchmal eineaus der Landwirtschaft. „Ohne Bienen das nicht rechtzeitig mache, habe ich Ausnahme“, sagt Sepp zwinkernd undwürden wir Menschen ganz schnell im nächsten Jahr womöglich keine ergänzt: „Die Lebensart der Bienekaum mehr etwas zu essen finden“, Bienen mehr“, erklärt der 75-Jährige, ist in der Natur einzigartig. Ich binwarnt Sepp. In die Natur ausgebrachte dessen Schützlinge sich nicht stören immer wieder fasziniert.“Gifte könnten außerdem die Qualität lassen von unserem Besuch. Er besit-des ansonsten astreinen deutschen ze nur sanftmütige Bienen, lacht der Nach dieser Lehrstunde wollen wirHonigs negativ beeinflussen. Unsere Bernauer. Man könne das ein wenig aber endlich den Honig kosten! Diestrengen Lebensmittelgesetze zwin- steuern, indem man eine gezüchtete, Entscheidung, ob uns der Wald- odergen die Imker, ihren Honig sauber sanftmütige Königin in das Volk setze. Blütenhonig besser schmeckt, verta-zu halten. Was die Bienen draußen Deren Nachfahren würden dann wie die gen wir aufs nächste Frühstück. Dennauf den Teller kriegen, können die Königin. Damit hört der Einfluss aber zum Schluss kommt doch noch leich-Imker allerdings schlecht beinflussen. auch schon wieder auf. „Bienen sind ter Ungemach auf. Das Objektiv desWie gesagt, eine Gefahr, die Sepp – und bleiben Wildtiere. Ich kann ihnen Fotoapparats versperrt den Eingangnoch – weniger anficht. Die großen meinen Willen nicht aufzwingen. Sie zum Stock einen Moment zu lange.Monokulturen, wie sie zum Beispiel tun, was sie wollen und was ihnen die Da platzt einer der Sanftmütigen Josef SeiserRottauerstr. 70D-83233 Bernau
hhiimmmmeebbllaauu 47 | 20143 61Als 14-jähiger Bub freundete sich Sepp erstmals mit Bienen an.doch der Kragen. Sie verabreichtdem neugierigen Knipser als Anden-ken einen kleinen Pieks. „Nichts fürungut“, entschuldigt sich BernausBienenflüsterer stellvertretend undlupft zur Verabschiedung kurz seinenStrohhut. Text: Constanze Haslacher Fotos: Andreas JacobBesondere Immobilien im Chiemgau Wir arbeiten gerne für Menschen, die das www.bayern-domizil.de Besondere schätzen. Ein guter Grund, uns auch Ihre Wünsche bzw. Ihr Objekt anzuvertauen.www.bayern-domizil.de Eva-Beatrix von Sluyterman Gut Lambelhof · 83233 Bernau am Chiemsee T: 08051/9640330 · M: 0178/3332603 [email protected] · www.bayern-domizil.de
62 himmeblau 4 | 2014Staunen Natur | Geschichte | BrauchtumUnd täglich grüßt der OrgelklangKufsteinNicht zu überhören: In spielt seit Jahrzehnten jeden Tagdie größte Freiluftorgel der Welt.12 Uhr in Kufstein. Nach dem Kufstein stellten sich spontan in den der Generalsanierung und techni-Glockengeläut der St. Vitus Kirche Dienst des Projekts. Vier Jahre nach schen Modernisierung 2009 bringttönen Orgelklänge durch die Stadt. einem Spendenaufruf konnte die es die Orgel auf 65 Register undEin fünfzehnminütiges Konzert, das größte Freiluftorgel der Welt beim 4.948 Pfeifen von Längen zwischensich tagtäglich abspielt, seit 1931, Ludwigsburger Orgelbau-Betrieb einem Zentimeter und fünf Metern!und immer mit dem Lied vom „Guten Walcker in Auftrag gegeben werden. Als Besonderheit gilt das eingebauteKameraden“ endet. Eine Weise, die Die gewaltige Orgel – ursprünglich Glockenspiel mit 18 Röhrenglocken.an den Grund erinnern soll, warum zweimanualig mit 26 Registern unddieses ganz besondere Instrument 1.813 Pfeifen – weicht in technischer Als Freiorgel ist die Kufsteinereinst errichtet wurde – die größte Hinsicht stark von herkömmlichen Heldenorgel großen klimatischenFreiluftorgel der Welt! Selbst vielen Konzert- und Kirchenorgeln ab. Sie Schwankungen (etwas in Bezug aufEinheimischen ist kaum bewusst, ist nicht an einen fixen Ort gebunden Luftfeuchtigkeit und Temperatur)welch bewundernswertes Unikat eines und wird kilometerweit gehört. Alle ausgesetzt. Ein Umstand, der dasKriegerdenkmals sie da hören. Um großen Pfeifen sind liegend angeordnet, Stimmen besonders schwierig gestaltet.nichts anderes handelt es sich nämlich. um eine besonders gute Klangwirkung Die Übertragung der Töne vom Spiel-Nach dem ersten Weltkrieg wurden zu erzielen. Sie sprechen geradewegs tisch im Festungsneuhof hinauf zumzur Erinnerung und Würdigung der ins Freie hinaus. Die Schallöffnungen Pfeifenwerk im Bürgerturm erfolgtgefallenen Soldaten an zahlreichen lassen sich über Jalousien steuern, je auf elektronischem Wege durch einOrten Kriegerdenkmäler gebaut. Doch nachdem, wie laut der Klang nach au- 100 Meter langes Glasfaserkabel. Deralle diese Denkmäler waren stumm – ßen dringen soll. Diese vom Spieltisch Orgelton ist aber nicht elektronischbis der ehemalige Kaiserjäger-Offizier aus bedienbaren Öffnungen dienen verstärkt! Die Heldenorgel erzeugtDipl. Ing. Max Depolo aus Innsbruck, zudem als Wetterschutz. zehn mal so viel Winddruck wie eineselbst tief erschüttert von den Kriegs- gewöhnliche Kirchenorgel. Wer alsowirren, sich ein klingendes Symbol Der damalige Fürsterzbischof von unvermutet zur Mittagszeit in Kufsteinzu Ehren der gefallenen Soldaten des Salzburg weihte die neue Heldenor- ein Orgelkonzert hört, weiß nun: DasAlpenraums wünschte. gel am ersteb Maiwochenende 1931 Spiel soll ein Friedenskonzert sein, vor rund 20.000 Gästen mit einem das während der Sommermonate JuliJener Depolo, übrigens auch Schöpfer rauschenden Fest ein. Die erste und August übrigens auch um 18 Uhrdes volkstümlichen Kaiserjägerliedes, Sanierung des tönenden Mahnmals erklingt. machte sein Anliegen, eine Freiluft- erfolgte im Jahr 1971. Dabei wuchsorgel auf der Kufsteiner Festung zu der Klangkörper um vier Manuale mit Text:erbauen, erstmals im Oktober 1924 46 klingenden Registern und 4.307 Gaby Schuleröffentlich. Zahlreiche Vereine, wohl- Pfeifen. Das Ende der Fahnenstangehabende Familien und auch die Stadt war damit jedoch nicht erreicht: Nach Fotos: Top City Kufstein
himmeblau 4 | 2014 63Verkauf & Vermietung Wir suchenSeit über 4 Jahrzehnten sind wir für unsere in Bad Aibling, Umgebung, sowie im Groß-Kunden da und begleiten Sie beim: raum Rosenheim für unsere solventen Kauf- interessenten:• Verkauf von Eigentumswohnungen, Häusern und Grundstücken • Häuser jeder Art • Grundstücke für Wohnbebauung, auch für• Vermietung von Wohnungen und Häusern jeder Art und Größe Mehrfamilienhäuser • Eigentumswohnungen jeder Art und GrößeReitberger Immobilien • Mietobjekte zur WohnnutzungBad AiblingIhr Partner seit 1967 Erfahrung schafft Vertrauen und gute Ergebnisse für Sie Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! Objektiv, zuverlässig und diskret! Reitberger Immobilien GmbH Bahnhofstraße 18 · 83043 Bad Aibling Tel.: 08061 – 40 31 · Fax: 08061 – 40 68 [email protected] Empfehlungsschreiben finden Sie unter www.reitberger-immo.de
64 himmeblau 44||22001144 PromotionKinder-Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Neuer Mittelalter-SpielplatzIn Au bei Bad Feilnbach begrüßt die neue Burg Altenwaldeck junge Rittersleut´und Burgfräulein. D-83075DASopukitbeoelrpiwlBaetagzd2AiblingWenn wieder Räuber die Burg Al- geräte, die mit viel Liebe zum Detailtenwaldeck besetzen und die schöne und allerhand Platz zum KletternRapunzel im Rapunzelturm gefangen und Toben konzipiert wurde.halten, müssen sich tapfere kleineRitter auf den Weg machen und so Bei der Geländeplanung und dermanches Hindernis überwinden, um Montage spielten Mehrtens Spielge-die Prinzessin zu befreien. Den neu- räte ihre Erfahrung im Spielplatzbauen Abenteuerspielplatz in Au bei Bad aus. Seile und Stämme zum Balan-Feilnbach hat die Kurdirektion erst cieren und Erklimmen, schwingendekürzlich der Öffentlichkeit überge- Netze für die Geschickteren, Hänge-ben. Im Zentrum steht die imposante brücken oder die Rutsche lassen dasRitterburg der Firma Seibel Spiel- Mittelalter wieder auferstehen. [ct]
hhiimmmmeebbllaauu 4 | 2014 65 MEHRTENS SPIELPLATZBAUER Haidham 11 · D-83134 Prutting Tel.: +49-(0)8036 / 1575 [email protected] www.spielplatzbauer.deSewibwDeT-ewl6lW6S..:s9pa+e9ir49ietb9blHe-ap(icl0ln-ah)ts6stepz3trrgi9waee6ßelrg9eiäde2t2e1er8na0tGeh3mta0elb.dHe Fotos Andreas Jacob
66 himmeblau 44||22001144Kinder-Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Der Bienen-Bleistifthalter Dieses fleißige Bienchen hilft beim Ordnung halten. Statt Honig sammelt es Stifte.f1ü(M,gr5exaKl1nbo4:pb,95fr,au8cunxmc1d,4hF2,t5lxüdcFgrmeüeihl,e)l,3relSres:cci 0hhA,ew5rrtxaee5r,nzcKeTmloeS,nbtwpsreateoipifßfeifenr: DDeunumbrdeiieteKnlogpealbpeienrrSotlrlee.ifen klebst Das wird der Körper der Biene.Die Biene gilt als eines der wichtigsten staatenbildenden Insekten. Wildlebende der Königin paaren. Über 1.500 Eier legtNutztiere der Welt. Als fleißige Helfer Völker bauen sich einen Bienenstock die Königin daraufhin tagtäglich.des Menschen versorgen sie uns nicht aus Wachs. Aus dem Wachs formen dienur mit Honig, sie kümmern sich auch Bienen Waben, in denen die Jungen Auf der ganzen Welt kennen und liebenum den Fortbestand von Pflanzen und heranwachsen. Bei Imkern leben Bienen die Menschen den Bienen-Honig – ob alssichern eine reichhaltige Ernte, indem in Bienenkörben oder Kästen. süßer Brotaufstrich oder als Süßungs-sie die Blüten von Pflanzen bestäuben. In einem Bienenstaat leben vor allem mittel für Tees. Als altes Hausmittel wirdZu erkennen sind Bienen am gelb- weibliche Bienen: die Königin und ganz Honig schon seit Jahrtausenden alsschwarz geringelten Körper mit dem viele Arbeiterinnen. Nur zu gewissen desinfizierendes Wundmittel oder alsGiftstachel. Doch keine Bange – den Zeiten leben auch einige männliche Stärkungsmittel bei Erkältungskrank-benutzen Sie nur, wenn Sie sich be- Drohnen im Bienenstaat. Die haben heiten und Erschöpfungszuständendroht fühlen. Bienen gehören zu den keinen Stachel und sollen sich nur mit angewandt. [Red]
himmeblau 4 | 2014 67 Ich liebe Bienenstich! Kennst du den traditionellen Blechkuchen aus Hefeteig, bedeckt mit einem Belag aus karamelisierter Fett-Zucker- Mandel-Masse. Und diese Füllung aus Vanille- oder Sahnecreme – davon kann ich gar nicht genug naschen! Auf eine Seite die Flügel pappen. Ein hübsches Gesicht malen, die Fühler dran kleben und beides vor-aJnebtzrtindgaesn:Mdiaerksecnhzweaicrzheenn von Bienen ne aufkleben. Streifen.Fertig ist die Bleistifthalter-Biene.
68 himmeblau 4 | 2014GeKnüchiee| ßTheeken| Feinkost Neues aus dem Hause St. Leonhards: Die St. Georgsquelle gibt‘s jetzt in den Varianten Still und Medium und ist erstmals auch in der 0,33-Liter-Flasche erhältlich.
hihmimmmebelbaluau 4 |420|124014 6969 Genießen Küche | Theke | Feinkost Vom lebendigen Wasser Im sagenumwobenenen Bad Leonhardspfunzen haben sich dieSt. Leonhardsquellen zum Marktführer im Biowasser-Segment entwickelt.Eigentlich war Johann Ab- Mit der Natur im Reinen: Seniorchef und Unternehmensgründer stand die Anlage still undfalter Immobilienspezialist Johann Abfalter. Ersatzteile waren schwerund Bauträger. „Vom Wasser- zu bekommen“, erinnertgeschäft“, sagt der 72-Jäh- sers dann auch am eigenen sein Gesundheitszustand sich Abfalter.rige heute rückblickend, Leib erfahren. Jahrelang litt besserte sich merklich.„hatte ich keine Ahnung“. er unter gesundheitlichen Doch die AnfangsmühenAls ihm 1995 ein marodes Problemen. Seine Gelenke Also kaufte der Geschäfts- haben sich längst gelohnt.Betriebsgelände in einem und Bandscheiben schmerz- mann das Areal und wagte Heute ist die St. Leonhards-Landschaftsschutzgebiet in ten, die Bewegungsfähigkeit den mutigen Schritt auf den quelle Marktführer imBad Leonhardspfunzen bei war stark eingeschränkt. hart umkämpften Wasser- Biowasser-Segment – undRosenheim angeboten wurde, Viele Ärzte wurden konsul- markt. „Begonnen haben wächst auch dank einerwinkte er zunächst dankend tiert, eine Operation schien wir hier mit einer alten modernen Abfüllanlageab. Doch dann begann der unausweichlich. Doch auf Abfüllanlage, einem einzi- stetig weiter. GeführtUnternehmer, sich näher mit Rat eines Freundes und gen festen Mitarbeiter und wird das Unternehmendem Ort zu beschäftigen, der Heilpraktikers trank Abfalter 120.000 Flaschen pro Jahr. mittlerweile von Jo-schon von den Römern und über einen längeren Zeitraum Das hieß viel mechanische hann Abfalters Kin-Kelten geschätzt wurde und täglich zwei Liter Wasser aus Arbeit, gefüllt haben wir alle dern Martin Abfal-dann jahrhundertelang in der Quelle St. Leonhard – und zwei Wochen, immer wieder ter und RoswithaVergessenheit geriet. Abfalter-Karpat, insgesamt werdenDurch den Heiligen 36 MitarbeiterLeonhard gesundet beschäftigt.Der Sage nach entdeckte Alle sind mit1734 der von verschiede- großer Überzeu-nen Leiden geplagte Cris- gung und vieltoph Riel hier die Kraft der LeidenschaftSt. Leonhardsquelle. Zuvor bei der Sache.war ihm der Heilige Leon- Auch für Mar-hard im Traum erschienen tin Abfalter sindund hatte ihm zum Genuss die Quellen vieldieses besonderen Was- mehr als nursers geraten. Noch heute irgendein Was-erzählen auf dem Gelän- ser. Er sprichtde Wachsmodelle geheilter von „lebendigemGelenke, Holzkrücken und Wasser“ undVotivtafeln von Gläubigen, versteht darun-die durch das Trinken des ter naturreineWassers und das Wirken Tiefenwässerdes Heiligen Leonhard ge- artesischen Ur-heilt worden sein sollen. sprungs, die aus eigener Kraft –Schnell hat Johann Abfalter und damit reif –die positive Wirkung des Was- zutage treten. Dieses lebendige Wasser verfügt laut dem Juniorchef auch
70 himmeblau 4 | 2014St. Leonhards Wässereorgsquelle – still und medium dium • Mondquelle • Mondquelle - Vollmondabfüllung • Lichtquelle •• St. G Sonnenquelle • Quelle St. Leonhard – still und meaus Ruhpolding aus Stephanskirchen zwei Wässer sechs Wässer aus einer Quelle aus vier Quellen StuZi Bio-Molke für Darm und Immunsystem Stutenmilch wird traditionell eingesetzt, um Krankheiten der Leber, Störungen des Darms oder Hautkrankheiten zu behandeln. Sie wird seit über 3000 Jahren für ihre heilende W irkung geschätzt, Unterstützt nachweislich Darmgesundheit und Immunsystem, ist reich an natürlichen Omega-3-Fettsäuren, Vitalstoffen und Enzymen, enthält ca. siebenmal mehr Vitamin C als Kuhmilch und ist für Kuhmilchallergiker bestens geeignet. Ziegenmilch ist aufgrund seiner Zusammensetzung im Vergleich zur Kuhmilch bekömm- licher und wird bei Unverträglichkeiten oder Allergien auf Kuhmilch meist gut vertragen. Reine Molke • Gefriergetrocknete Molke • Weichkäse Natur • Weichkäse Kräuter Camembert • Frischkäse Natur • Frischkäse Kräuter Tel. +49(0)8031- 23005-15, [email protected], www. stutenmilchmolke.de/infoten, wie sie ursprünglich weitere Quellen erschlossen. Obendrein werden aufgrund zweiten Geschäftszweig auf-schon vor Hunderten von Zunächst die Mondquelle, der großen Nachfrage dann zubauen: „StuZi“. Dabei han-Jahren vorhanden waren. die Lichtquelle und die Son- auch erstmals 0,33-Liter- delt es sich um hochwertigeUm die natürliche hohe Qua- nenquelle in Bad Leonhards- Flaschen angeboten. Alle Produkte aus Stutenmilch,lität der Wässer zu erhalten, pfunzen, dann auch die St. Wässer sind in Biomärkten die ausschließlich von derverzichte man so weit wie Georgsquelle. Acht Sorten erhältlich, gerade hier in eigenen kleinen Pferdezuchtmöglich auf eine Behand- aus fünf verschiedenen der Region aber auch oft im auf dem idyllischen St. Le-lung, wie zum Beispiel den Quellen hat St. Leonhards Getränkefachhandel. onhardshof bei GrabenstättEinsatz von Ozon. „Unser somit derzeit im Sortiment, stammt, und verträglichermenschlicher Körper besteht die allesamt in speziell ent- Dem Wasser folgt Ziegenmilch. „Stutenmilchzu sechzig bis siebzig Prozent wickelten, hochwertigen die Stutenmilch ist kostbar“, betont Martinaus Wasser. Das ist unser Leichtglasflaschen abgefüllt Abfalter. „Ihr zartes AromaLebensmittel Nummer 1. Da werden. Von der Bergquelle Die Philosophie von gesun- empfinden viele im Vergleichist es doch wichtig, welches St. Georgsquelle wird es ab den, natürlichen Lebensmit- zu Kuhmilch als angeneh-Wasser wir trinken“, unter- Mitte Juli zusätzlich zur bis- teln hat die Abfalters längst mer. Außerdem kann siestreicht Martin Abfalter. herigen stillen Variante auch auch dazu bewogen, einen besonders leicht verdautLängst wurden daher auch eine Medium-Version geben. werden und fördert durch
himmeblau 4 | 2014 71 ihre einzigartige Zusammen- soll Verbrauchern mehr setzung sogar die Gesund- Transparenz bieten und ist heit.“ Grund genug für die unter www.st-leonhards.de Abfalters, dieses hochwertige abrufbar. Lebensmittel wieder zurück an den Esstisch zu holen. Auf gesunde Ernährung set- „In seiner ganzen Natürlich- zen die Abfalters selbstver- keit und mit seinem vollen ständlich auch in ihren zwei Geschmack. Als attraktive Hotels: das Bio-Vitalhotel Alternative zur Kuhmilch Falkenhof in Bad Füssing und, in Kombination mit Zie- und das Landhotel Maut- genmilch, als geschmacklich häusl in Schneizlreuth. Die unvergleichlicher Stuzikäse Gäste können hier sogar oder als reine, unvergorene in eigens angeliefertem, Frischmolke“, so Abfalter. lebendigen Wasser aus der St. Leonhardsquelle baden Das Unternehmen kenn- (siehe unten). Und mit der zeichnet alle seine Natur- Natur im Reinen sein. produkte mit dem neuen unternehmenseigenen Quali- Text: tätssiegel „Mit der Natur im Eike Schlüter Reinen – St. Leonhards Quali- tät“. Der dem Siegel zugrunde Fotos: liegende Kriterienkatalog St. Leonhardsquelle fasst die bereits seit langem geltenden strengen Stan- dards bei der Herstellung aller Erzeugnisse zusammen,Landhotel Mauthäusl Bio-Vitalhotel Falkenhofin Schneizlreuth in Bad FüssingInmitten imposanter Natur an der malerischen Weißbach- Der Falkenhof in Bad Füssing wird ebenfalls von derschlucht gelegen ist das Mauthäusl ein idealer Ort zum Familie Abfalter betrieben und liegt inmitten des idylli-Durchatmen. Die geprüft reine, ionisierte Luft, Kneipptre- schen Naturparadieses Inntal. Das Haus zählt zu einemten in sauberem Gebirgsbachwasser, der Duft von Wald der besten Wellness-Hotels Deutschlands und wurde inund Wiesen, die sonnige Lage, die vorwiegend basische den letzten Jahren mehrfach als herausragende AdresseVitalküche, die herzliche Gastlichkeit: Beste Voraussetzun- ausgezeichnet. Die Gäste erwarten eine hauseigene Heil-gen für einen Vital-Urlaub oder einfach nur zum Erholen, therme, ökologisch harmonische Zimmer und Suiten zumzur Ruhe kommen, sich verwöhnen lassen und Genießen. Wohlfühlen sowie Gesundheitsangebote, um die BalanceGeht’s mal nicht in die Natur oder auf eine der zahlreichen von Körper, Geist und Seele wiederherzustellen. Das Re-Ausflugsmöglichkeiten rundherum, lässt der moderne Vital- staurant verwöhnt täglich frisch mit 100 Prozent biologi-bereich keine Wünsche offen. Überall im Haus gibt es die schen, regionalen und internationalen Spezialitäten undlebendigen Wässer von St. Leonhards für die Hotelgäste Gaumenfreuden. Das Bio-Vitalhotel Falkenhof bietet auskostenlos. Überzeugung nur das Beste, was die Natur hergibt.Weißbach an der Alpenstraße, D-83458 Schneizlreuth Paracelsusstr. 4, D-94072 Bad FüssingTel. +49(0)8665-9860-0, www.hotel-mauthaeusl.de Tel. +49(0)8531-9743, www.hotel-falkenhof.de
72 himmeblau 4 | 2014Kühl- u. Schankanlagen GmbH KochkunstSpezialisten Kochen wiefür Kühl-, Heinz WinklerKlima- undSchankanlagen In unserer Reihe „Kochkunst“ verraten Spitzenköche aus der Region ihre besten Rezepte. Diesmal zaubert der vielfach ausgezeichnete Star- koch Heinz Winkler, der seit 1991 in Aschau im Chiemgau die Residenz Heinz Winkler betreibt, eines seiner leichten Lieblingsgerichte für den Sommer: eine leckere Entenbrust auf Roter Beete und Meerettich. Gebratene Entenbrust auf Roter Beete und Meerrettich Für 4 Personen 4 Entenbrüste à 90 g 2 große Rote Bete 6 Mini-Rote-Bete 1 EL Rotweinessig 100 ml Geflügelfond Außerdem für die Meerettichsauce: 200 ml Geflügelfond 150 g Butter Salz Öl 1 Stange Meerrettichn Planung Zubereitungn Verkaufn Kundendienst 1. Die Entenbrüste mit Salz wür- Streifen schneiden und in der zen und in einer Pfanne auf der Butter anbraten. Mit Rotwein-CHIEMSEE KÄLTE GmbH Hautseite vier bis fünf Minuten essig ablöschen und den Ge-Hauptstraße 9 - Rückgebäude - goldbraun anbraten, danach im flügelfond dazugeben. Nun die83313 Siegsdorf Ofen bei 160 Grad zehn bis zwölf Mini-Rwote-Bete halbieren undTel.: +49 (0) 86 62 - 66 3 88 - 0 Minuten garen, im Anschluss zusammen mit den [email protected] etwa drei Minuten ruhen lassen. Streifen warm stellen.www.chiemseekaelte.de 2. Die Rote Bete in Salzwasser 3. Den Geflügelfond in einen Topf abkochen, herausnehmen, schä- geben und um die Hälfte reduzie- ren lassen. Die Butter in Würfel len und abkühlen lassen. Die schneiden und langsam in den Rote Bete dann in gleichmäßige
himmeblau 4 | 2014 73 Genießen Küche | Theke | Feinkostreduzierten Fond einrühren. Barbecue-BuffetsAnschließend den Meerrettich jeden Samstagabendschälen und reiben. Die Hälftedavon in der Meerrettichsau- im Juli und Augustce ziehen lassen und das Ganzeabpassieren. Wir verwöhnen Sie auf unserer See-Terrasse und im See-RestaurantAnrichten: mit Sommersalaten und An pas ,Die Entenbrüste in circa ein Zen- leckeren Fleisch– und Fischgerichtentimeter dicke Scheiben und aufder Roten Bete anrichten. Die sowie Grillwürstl zu € 30,-Mini-Rote-Bete als Garnitur ver- pro Person.wenden. Zum Schluss die Sauceaufschäumen und die Ente damit Themenbuffets vom 25. Julinappieren. Den restlichen gerie- bis 17. August 2014benen Meerrettich über die RoteBete streuen. Neben unserer Tageskarte bieten wir täglich wechselnde Abend- buffets zu € 30,- pro Person an. Um Reservierung wird gebeten! Residenz Heinz Winkler Kirchplatz 1 D-83229 Aschau i. Chiemgau Telefon +49(0)8052-1799-0 www.residenz-heinz-winkler.de Yachthotel Chiemsee Harrasser Str. 49 83209 Prien am Chiemsee Tel.: 08051 - 6960 Fax: 08051 - 5171 [email protected] www.yachthotel.de
74 himmeblau 4 | 2014 Mahl-Zeit!Alles für den perfekten Start in den Tag Herrlich frühstücken in der „Schranne“ in WasserburgGerade jetzt an schönen Sommertagen lädt die Wasserburger Altstadt zumFlanieren und Genießen ein. Unser Frühstücks-Tipp ist das Café „Die Schran-ne“, das in einem wunderschönen Altbau direkt am Rathaus beheimatet ist.Hier werden die Gäste mit allerlei Köstlichkeiten für einen perfekten Startin den Tag aus der hauseigenen Bäckerei verwöhnt. Das renommierte Ma-gazin „Der Feinschmecker“ aus dem Hamburger Jahreszeiten-Verlag zähltdie „Schranne“ sogar zu den besten 600 Bäckereien Deutschlands. Auchdie wunderbaren Kaffeespezialitäten werden von den Gästen sehr geschätztund können jetzt im Sommer natürlich auch im Außenbereich direkt auf demMarienplatz genossen werden.Marienplatz 2, D-83512 Wasserburg am InnTel.: +49 (0) 8071 - 9210708.00 10.00 12.00 14.00 11.00 15.00 9.00 13.00 Regionale Schmankerl und feine Biere Schnitzlbaumer in Traunstein unter neuer Leitung Neue Schmankerl auf der Speisekarte, bierige Aktionen im Brauereiaus- schank und ein neuer Sud im Gärkeller: Im April haben Stephanie und Philipp Frauendörfer die Privatbrauerei Schnitzlbaumer und den Brau- ereiausschank übernommen und bereits einige neue Ideen umgesetzt. Regionale Produkte und saisonale Gerichte stehen im Mittelpunkt der neuen Speisekarte. Die klassischen bayerischen Gerichte Schweine- braten, Schnitzel oder Wurstsalat sind genauso vertreten wie kreative Schmankerl, wie zum Beispiel Brezenknödel-Carpaccio, Schweinemedail- lons an Auberginenmousse oder auch ein bayerischer Cesarsalat. Großen Wert legen Stephanie und Philipp Frauendörfer auf ein kinderfreundli- ches Gasthaus. Für die kleinen Gäste gibt es im Brauereiausschank eine extra Speisekarte mit familienfreundlichen Preisen und zur Unterhaltung Spiel- und Malsachen. Drei Mal wöchentlich wird im Gasthaus ein Holzfass angezapft, die be- liebte Schnitzlbaumer Weinschorle ist jetzt auch in der 0,33-Liter-Flasche erhältlich und die Braumeister arbeiten bereits an einem neuen Bier. Taubenmarkt 11a-13, D-83278 Traunstein Tel. +49 (0) 861 - 98 66 50, www.schnitzlbaumer.de
hhiimmmmeebbllaauu 4 | 2014 75 Genießen Küche | Theke | FeinkostIm Alpenhof die ausgezeichnete Qualität der Küche genießen Der Oberaudorfer Gasthof verwöhnt mit hausgemachten Schmankerln und eignet sich auch ideal zum Feiern Seit über 70 Jahren und drei Generationen kümmern sich Familie Schmid und ihre Mitarbeiter mit all ihrer Energie um die Gäste des Alpenhofs Oberaudorf. Für seine Küche wurde der Alpenhof zweimal in Folge mit der Goldmedaille im Wettbewerb Bayerische Küche ausgezeichnet. Grund dafür ist nicht zuletzt das einmalige Zusammenspiel von Landwirtschaft, Obst-, Kräuter- und Blumengar- ten, Räucherkammer und dem ländlichen Restaurant Alpenhof. Nirgendwo sind die Wege, die Lebensmittel zurücklegen müssen, kürzer. Für die Zubereitung der Gerichte nimmt sich das Küchenteam viel Zeit. Im Alpenhof bekommen die Gäste hausgemachte Butter, Butterschmalz, Marmeladen und vieles mehr. Für die Qua- lität der Lebensmittel, insbesondere der Fleisch- und Milchprodukte, wird garan- tiert. Natürlich können die Gäste auch einen Blick in den Stall werfen und sich so selbst von der fürsorglichen Aufzucht der Rinder und Schweine überzeugen. Der Außenbereich wurde pünktlich zur neuen Sommersaison völlig neu gestaltet. Hervorragend eignet sich der Alpenhof auch für Feste und Feiern. Und noch einen Tipp hat die Wirtsfamilie Schmid für die Gäste parat: „Lassen Sie sich unsere komfortabel und gemütlich eingerichteten Drei-Sterne-Hotelzimmer zeigen, da- mit Sie sehen, dass sich Hotelgäste im Alpenhof wie Zuhause fühlen.“ Rosenheimer Str. 97, D-83080 Oberaudorf Tel. +49 (0)8033 - 308180, www.alpenhof-oberaudorf.de16.00 18.00 20.00 22.00 17.00 23.00 19.00 21.00Bayerische Gastlichkeit und abendliche Grillspezialitäten Die Mesnerstub‘n in Urschalling bietet pure weißblaue GlückseligkeitNirgendwo schmeckt die Brotzeit so herzhaft und das Bier sofrisch wie in Bayern. Das dürfte an der gelebten kulinari-schen Tradition liegen. Die hat sich die Mesner Stub´n inUrschalling bei Prien voll und ganz zur Aufgabe gemacht.Inmitten der weißblauen Glückseligkeit des Chiemgaus ver-wöhnen Andreas Blank und sein Team die Gäste mit bay-erischer Gastlichkeit in seiner ursprünglichsten Form. Obim malerischen Biergarten oder der alten Wirtsstub´n, diehausgemachten Schmankerl sorgen für den richtigen Zusam-menhalt von Leib und Seele.Dabei setzt die Mesner Stub´nbei allen Produkten auf saisonale Spezialitäten, täglicheFrische und beste Qualität aus der Region. Jetzt im Som-mer gibt es von donnerstags bis sonntags abends immerverschiedene Grillspezialitäten. Auch ein Catering-Servicewird angeboten.Urschalling 4, D-83209 Prien am ChiemseeTel: +49 (0) 8051 - 3971, www.mesnerstubn.de
BuScmhaumfensetelr |nMode | Handwerk Was macht eigentlich eine Fahnenstickerei? Wer braucht das? Andreas Jacob schaute den Stickerinnen der Fahnenstickerei Jaeschke & Zwislsperger über die Schulter .
hhiimmmmeebbllaauu 4 | 2014 77 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Himmlische Stick-KünsteIn Engelsberg fertigen eine Mutter und ihre Tochter einzigartige FahnenDer über 120 Jahre alte Baldachin wurde aufwendig und mit viel Fingerspitzengefühl restauriertWenn der Himmel schief hängt, ist auf kirchlichen Motiven bestickt werden. der Oktoberfest-Umzugswagen derErden kein Staat zu machen – schon Jede Vereinsfahne ist ein individuelles Moriskentänzer der Technischen Uni-gar nicht auf der Christi Himmelfahrts- Einzelstück, ein Repräsentationsgegen- versität München glänzt mit Stoffenoder der Erntedank-Prozession. Das stand, mit dem sich der Auftraggeber aus dem Hause Jaeschke und selbstweiß auch die Kirchenverwaltung der mit Herz und Seele identifiziert und für die Babelsberger Filmstudios warKirche von Hörbering bei Neumarkt das Generationen überdauert. Oft stellt der oberbayerische HandwerksbetriebSt. Veit und ließ ihren über 120 Jahre die Wahl des Motivs, die Auswahl der schon mit Nadel und Faden am Werk.alten, kunstvollen Baldachin auf- Farben und Muster ein gutes Stückwendig restaurieren. Eine reizvolle Heimat- und Geschichtsforschung „170 bis 270 Stunden dauert dieHerausforderung für die renommierte dar. Vereine, Feuerwehren und Kir- Herstellung einer neuen Fahne in derKunststickerei Jaeschke & Zwislsper- Regel“ erklärt Geschäftsführerin An-ger, die den Restaurations-Auftrag des Schlagkräftige Kombination nemarie Jaeschke, die viele Jahre alsDamast-Himmels mit viel Fingerspit- aus Jugend und Reife Bundesinnungsmeisterin dieses tradi-zengefühl meisterte. tionsstarke Handwerk repräsentierte. chenvertreter gehören deshalb zu den „Die Betonung liegt auf Handwerk“Mit Nadel und Faden schaffen sie Stammkunden der Fahnenstickerei. So erklärt sie, schließlich werden dieKunstwerke: Annemarie Jaeschke trägt die Werksfeuerwehr Swarovski Fahnenmotive, die Familienwappen,und ihre Tochter Carmen-Maria Zwisl- bei festlichen Anlässen eine Fahne aus Notenpultbehänge, Paramente undsperger haben sich auf die Fertigung, der Kunststickerei Jaeschke, genauso Schmuckbänder auch heute noch zumRestaurierung und Konservierung von wie der Loisachtaler Gauverband. Die großen Teil von Hand bestickt. DieFahnen, Standarten und Messgewän- kunstvolle Fahne für das 400-jährige Restaurierung von alten Stickereiendern spezialisiert. Das Unternehmen Jubiläum des renommierten Passions- bedeutet einen noch höheren Aufwand:produziert individuell gestaltete spielortes Erl in Tirol stammt aus der Hier werden die Original- StickereienTextilien, die mit den Insignien des Manufaktur der beiden Stickerinnen; vom defekten Stoff abgenommen undAuftraggebers, seinem Wappen oder auf einen neuen übertragen. Bei
7788 hhiimmmmeebbllaauu 43||22001144 Die handgedrehten Originalfransen mitBummeln Goldanteil – auch Schaufenster | Mode | Handwerk Bouillon-Fransen genannt, wurden mit Alkohol gereinigt.Mehr als 270 Arbeitsstundenstecken in dem Baldachin Das Team der Stickerei Jaeschke & Zwislsperger 2. von links: Annemarie Jaeschke, ganz rechts: Carmen Maria Zwislsperger.der Konservierung stabilisieren die Blätterranken, Kronen und Bogenorna-Kunststickerinnen im aufwendigen menten konnte Meisterbetrieb JaeschkeSpannstichverfahren mit feinster von Hand mit Goldgespinstfäden be-Haarseide Stoffe und Stickereien und sticken und selbst den handgedrehtenbewahren sie so vor dem Verfall. Eine Originalfransen mit Goldanteil – auchTechnik, für die mehr als Erfahrung Bouillon-Fransen genannt – wieder zuund Fingerspitzengefühl nötig sind. frischem, strahlenden Glanz verhelfen.Annemarie Jaeschke, die die Kunst- Mehr als 270 Arbeitsstunden steckenstickerei in einem Kärntner Kloster heute in dem prächtigen Baldachin, dererlernte, war das Thema Ausbildung auf besondere Weise die Verbindungschon immer ein Anliegen. Und so von Tradition und hochentwickelterweihte sie nicht nur früh ihre Toch- Handwerkstechnik verkörpert. Derter und heutige Teilhaberin in die Auftraggeber ist zufrieden: dem En-Geheimnisse der Fahnenstickerei ein, gelsberger Familienbetrieb Jaesckesondern bildet gemeinsam mit ihr in & Zwislsperger ist ein himmlischesihrem Meisterbetrieb auch aus. Viele Kunstwerk gelungen, das den Hörbe-der 13 Mitarbeiterinnen gehören ringer Pfarrer während vieler Christizur Elite des Stickerei-Handwerks Himmelfahrt- oder Erntedank-Prozes-in Deutschland und haben schon so sionen stets würdevoll begleiten wird.manche Auszeichnung erworben. Die Stickerei Jaeschke & Zwislsper-Kein Wunder also, dass sich die ger - ein Familienbetrieb aus Engels-Kirchenverwaltung von Hörbering berg in Garching an der Alz fertigt,bei Neumarkt St. Veit an die renom- restauriert und konserviert Fahnenmierte Kunststickerei wandte, um und Standarten, Familienwappen,den kostbaren Kirchenbaldachin ihres Bänder, Tischdecken, MessgewänderGotteshauses restaurieren zu lassen. und repräsentative Textilien an, die120 Dienstjahre hatten dem Himmel individuell mit den Insignien desaus cremefarbigem Kirchendamast Auftraggebers oder seinem Wappenarg zugesetzt: der Stoff des Baldachins bestickt zu Kunstwerken aus Samtwar zerstört, sodass die historischen und Seide gestaltet werden. Stickerei-Motive, wie beispielsweisedas Lamm Gottes, aufwendig vom alten Text:Stoff abgenommen und auf den neuen – Alexandra Wagner-Simmereigens hierfür gewebten - Stoffteppich Fotos: Andreas Jacob undübertragen wurden. Teilweise war esnötig, Motive zu verstärken, sprich noch Leonie Wiedenhoffeinmal nachzusticken. Die Seitenteileaus goldenem Brokatstoff mit Blumen,
INFO: ab 1 TOGU GmbH Atzinger Str. 1 115 €ohne Anzahlung 83209 Prien-BachhamTelefon: +49 8051 - 9038-0 ADAM Abb. zeigt Sonderausstattungen. Telefax: +49 8051 - 3745 E-Mail: [email protected] DIE OPEL www.togu.de UMPARK-WOCHEN. Stickerei Jaeschke & Zwislsperger Deutsche Ingenieurskunst, die sich jeder leisten kann. Sichern Sie sich jetzt den Opel ADAM als besonders attrak- Carmen-Maria Zwislsperger tives Umpark-Angebot für nur 1 % der unverbindlichen Preis- Garchinger Straße 28, D-84549 Engelsberg empfehlung und mit 0,– € Anzahlung! Jeder Mensch ist ein- T: +49 (0) 8634-8008, F: +49 (0) 8634-5573, [email protected] zigartig. Durch sein modernes, kraftvolles Design, seine vielen coolen Farbkombinationen und seine zweifarbigen www.fahnen-jaeschke.de Innenraumvariationen ist Ihnen die Aufmerksamkeit sicher. Die Kirchenverwaltung von Optionale Ausstattungshighlights: Hörbering bei Neumarkt St. Veit ist stolz auf ihren aufwendig • Automatischer Parkassistent mit Parklückenerkennung, restaurierten Traghimmel. inklusive Toter-Winkel-Warner • beheizbares Lenkrad und Sitzheizung, Fahrer und Beifahrer • LED-Dachhimmel, inklusive MultiColor-LED-Licht-Paket • LED-Tagfahrlicht und LED-Rückleuchten2 • integriertes FlexFix®-Fahrradträgersystem 1 Unser Leasingangebot für den Opel ADAM mit 1.2 , 51 kW 115,– € Monatsrate Überführungskosten*: 650,– €, Leasingangebot**: einmalige Leasingsonderzahlung: 0,– €, voraussichtlicher Gesamtbetrag***: 4.140,– €, Laufzeit: 36 Monate, mtl. Leasin- graten: 115,– €, Gesamtkreditbetrag/-fahrzeugpreis: 11.500,– €, effektiver Jahres- zins: 2,90 %, Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 2,90 %, Laufleis- tung: 10.000 km/Jahr * Überführungskosten sind separat an den anbietenden Händler zu entrichten. ** Privatkundenangebot der GMAC Bank GmbH, Friedrich-Lutzmann-Ring, 65428 Rüs- selsheim, für die das Autohaus Englhart GmbH als ungebundener Vertreter tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. *** Summe aus Leasingsonderzahlung, monatlichen Leasingraten sowie Mehr- bzw. Minderkilome- tern (Mehrkilometer: 0,046 Cent/km, Minderkilometer: 0 Cent/km, Freigrenze jeweils 2.500 km). JETZT TESTEN UND UMPARKEN! Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,1, außerorts: 4,2, kombiniert: 5,3; CO2-Emissionen, kombiniert: 124 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D Das Angebot ist gültig bis 30.06.2014 und gilt nur für sofort verfügbare Fahrzeuge. 2 LED-Tagfahrlicht Serie für ADAM GLAM. LED-Tagfahrlicht und LED-Rückleuchten Serie für ADAM SLAM, ADAM Black Link und ADAM White Link. Autohaus Englhart GmbH Maxlrainer Str. 2 83104 Tuntenhausen-Beyharting Telefon 08065 / 90660 Fax 08065 / 906640 [email protected] www.englhart.de
80 himmeblau 44||22001144 PromotionBummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Opulente OptikIn der Werkstatt des Feintäschners Markus Mosdzen entstehen wertvolle Einzelstücke. aus teils seltenen Lederarten (z. B. Inzwischen, erzählt er, während er Strauß, Perlrochen oder Echse) beste- akurat – sehr akurat! – ein ornamen- hen, andererseits aus hochwertigen, tales Muster aus echten Süßwasser- auf Handtaschen mitunter überra- perlen auf ein auberginefarbenes schend eingesetzten Materialien. Stück Leder aufbringt, könne man das (Kunst-)Handwerk nur mehr als Der gebürtige Berliner zog jener sel- Nebenzweig der Sattlerlehre erlernen. tenen Ausbildung wegen nach Bayern. Gefragt sind damals wie heute: Gestal- terisches Talent – das Mosdzen in seineMarkus Mosdzen darf sich als einer Entwürfe einfließen lässt; ein gewissesder letzten seiner Art bezeichnen. Erist ausgebildeter Handsticker und hat Symbiose aus Kunstsich als Feintäschner selbständig ge- und Handwerkmacht. Ein Blick in seine Regensbur-ger Werkstatt ließe modebewussten räumliches Vorstellungsvermögen, umDamen die Augen übergehen. Denn vorauszusehen, wie sich aus den oftwas der 33-Jährige in stundenlanger unzähligen, kleinen Teilen dann dasHandarbeit fertigt, sind wertvolle und Große und Ganze zusammensetzenvor allem außergewöhnliche Handta- wird; von handwerklichem Geschickschen; Einzelstücke, die einerseits
hhiimmmmeebbllaauu 4 | 2014 81 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerkund Präzision ganz zu schweigen – beziehungs-schlampige, schiefe Nähte kommen weise ihnen neu-dem Feintäschner auf gar keinen Fall en Pep zu verleihenin die Tüte, soll heißen: an die Tasche. – natürlich ohne den Ur-Markus Mosdzens Ansatz heißt: all- sprung zu beschädigen odertagstaugliche Kunst zu erschaffen; zu verleugnen. Dazu gehört auch, kei-durch die Symbiose von Kunst undHandwerk den GebrauchsgegenstandHandtasche auf eine (ästhetisch) hö-here Ebene zu heben.Optisch äußert sich jenes Credo ei-nerseits in den kostbaren Materialien– als Dekor kommen durchaus echteDiamanten zum Einsatz – andererseitsauch in der Formgebung. Da meintman Reliquien uralter Kulturen zuerkennen, eine Blüte, vielleicht ein exo-Investitionen für Generationentisches Lebewesen? Die Welt dieser Ta- ne Scheu vor exotischen Anliegen zu So einzigartig diese Herangehens-schen scheint teilweise wie aus einem haben. Einmal galt es zum Beispiel,Fantasycomic für Erwachsene ent- eine Gewehrtasche anzufertigen – aus weise auch erscheint: der Feintäsch-sprungen, so manches Metallgespinst dem Leder eines vom Auftraggeberwie aus einer anderen, gefährlichen, eigenhändig erlegten Krokodils. So ner arbeitet als Individualist, nichtmanchmal märchenhaften Welt. „Ich entstehen nicht nur Einzelstücke,sprenge die Grenzen herkömmlichen sondern regelrechte „Wertanlagen“, als Egoist. Ganz im Gegenteil – ausTaschendesigns“, sagt der genauso die durch Beständigkeit und Stabilitätselbstbewusste wie geschickte Wahl- gar Generationen überdauern. Kooperationen mit Kostümbildnern,Oberpfälzer, der aber natürlich auchauf Kundenwünsche eingeht, sprich: Designern oder Modisten schöpftAuftragsarbeiten durchführt. Dazugehört nicht nur, edle Lieblingsstü- Mosdzen besondere Kreativität undcke wieder auf Hochglanz zu bringen Inspiration. [ct]
82 himmeblau 4 | 2014 82 himmeblau 4 | 2014Ich hol mir schnell Bummelnwas zu lesen! Schaufenster | Mode | Handwerk Anleitung zum Einmischen Der Halfinger Bernhard Fricke erzählt in seinem neuen Buch die Geschichte von „David gegen Goliath“. Zur Präsentation seiner „Anleitung zum Einmischen“ empfing Autor Bernhard Fricke (Mitte) den Mün- chener Altoberbürgermeister Christian Ude (links) und den Kabarettisten Ottfried Fischer. Das Bild unten zeigt Fricke auf seinem Öko-Hof „Sonnen-Arche“ bei Halfing. Fotos: David gegen Goliath Mut zum Einmischen Fricke | Fischer · Anleitung zum Einmischen Bernhard Fricke | Frank Fischer Die Sorge um die Erhaltung unserer natür- sondern Lösungen anzubieten. Der Leitsatz: lichen Lebensgrundlagen und unseres Hei- „Willst Du die Welt verändern, fang bei Dir Dieses Buch erzählt die phantasievolle, gewaltfreie und konsequente AAzDavuindngelmgeleneiGtoliiuaEtthniungnmzguimschEiennmischen matplaneten Erde war im Juni 1986 der Aus- selber an“, wird konkretisiert in den 11 Um- Geschichte der Münchner Davids. Es beschreibt ihre Visionen gangspunkt für die Gründung von David weltgeboten für eine lebenswerte Zukunft, 1986 – 2014: 28 Jahre David gegen Goliath gegen Goliath. die die Grundlage des „Davidswegs der klei- einer von Liebe, Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und Toleranz geprägten nen Schritte mit großer Perspektive“ sind. Gesellschaft der Geschwisterlichkeit und Einheit in der Vielfalt. ... und wenn Euch Eure Kinder fragen, Die Atomkatastrophe von Tschernobyl emp- Und es berichtet von ihrem Kampf gegen die Atom- und „Was habt Ihr dagegen getan“, fanden die Davids als eine letzte Warnung, Die Davids schafften immer wieder den Weg Wachstumsgoliaths. von einem zerstörerischen Atom- und Wachs- in die Schlagzeilen: mit humanitären Hilfsak- wollt Ihr dann tumskurs Abstand zu nehmen und volle Kraft tionen für Tschernobyl-Opfer, mit der vonEs gibt konkrete Anleitung und macht Mut zum Einmischen, wo Menschen, wieder sagen voraus eine humane und solar geprägte Ge- den Davids gesponserten Solaranlage auf Tieren oder der Natur Gefahr droht. Begegnungen mit Dieter Hildebrandt, „Wir haben sellschaft anzusteuern. Eine vergleichbare dem Münchner Rathausdach, die das weltbe- nichts gewusst?“ Atomkatastrophe kann sich jederzeit auch rühmte Glockenspiel solar antreibt, mit der Hans-Peter Dürr, Robert Jungk, Erhard Eppler, Ludwig Bölkow, bei uns wiederholen – es wäre das Ende unse- SolarParade, dem größten deutschen mobi- Heinrich von Pierer, Konstantin Wecker, Barbara Rütting, rer Zivilisation, so lautet das Credo von Da- len Solarevent, mit der längsten Anzeigen- vid-gegen-Goliath-Gründer Bernhard Fricke. kampagne in der deutschen Geschichte, mit Michail Gorbatschow, Franz Beckenbauer, Oliver Kahn, Christian Ude, Gedenkkonzerten zu den Tschernobyl-Jah- Peter Gauweiler und vielen anderen sorgen für Witz, Spannung und Mit vielen spektakulären Aktionen übernah- restagen in der Philharmonie, im Gasteig aktive Nachdenklichkeit. men die Davids seitdem die Aufgabe, die Ge- oder im Circus Krone, mit einem erfolgrei- sellschaft immer wieder aus dem Schlaf der chen Hunger- und Durststreik gegen die Ab- ISBN 978-3-943874-06-8 vermeintlichen Sicherheit und Gleichgültig- holzung von Bäumen in der Innenstadt, mit keit aufzurütteln. „Wir waren als Visionäre der ersten deutschen ICE-Blockade. 9 783943 874068 unterwegs und haben versucht zu verdeutli- chen, welche Folgen Umweltzerstörung für Ihre Botschaft ist unüberhörbar: SOS für die unsere Kinder und Enkel hat,“ erklärt Frank Erde und uns Menschen. Wir müssen einen Fischer den kreativen Ansatz unzähliger radikalen Kurswechsel vornehmen und unse- DaGG-Kampagnen. Dabei war ihnen immer re Wachstums-, Atom- und Vergnügungs- wichtig, nicht nur Probleme aufzuzeigen, gesellschaft hinter uns lassen. In seinem neuen Buch er- unsere Zukunft lebenswert oder der Natur Gefahr droht. zählt der Halfinger Rechts- macht.Fricke beschreibt diePresse und Buch anwalt, Politiker, Journa- Visionen einer von Liebe, Begegnungen mit Dieter list und Psychotherapeut Gerechtigkeit, Barmherzig-Schmökern, blättern und ver- Bernhard Fricke gemeinsam keit und Toleranz geprägten Hildebrandt, Hans-Peterreisen: Wir bieten ein im weiten mit Frank Fischer die phan- Gesellschaft der Geschwis-Umkreis unerreicht vielfältiges tasievolle, gewaltfreie und terlichkeit und Einheit in der Dürr, Robert Jungk, ErhardSortiment an Zeitungen, Zeitschrif- konsequente Geschichte der Vielfalt. Und er berichtet vomten und Büchern aus Deutschland Münchner Bürgerbewegung Kampf gegen die Atom- und Eppler, Ludwig Bölkow, Hein-und der ganzen Welt. „David gegen Goliath“. Nach Wachstumsgoliaths. dem GAU von Tscherno- rich von Pierer, Konstantin BECKER Bahnhofs- byl gegründet, engagiert Die 240 Seiten starke „An- sich der Verein seit nun 28 leitung zum Einmischen“ will Wecker, Barbara Rütting, Buchhandlung GmbH Jahren für den Atomaus- Mut machen und Lösungen stieg — und für vieles, was aufzeigen, sich dort zu enga- Michail Gorbatschow, FranzBECKER Bahnhofsbuchhandlung, das Leben liebenswert und gieren, wo Menschen, TierenSüdtiroler Platz 1 Beckenbauer, Oliver Kahn,D-83022 RosenheimTel. +49 (0) 8031. 321 89 Christian Ude, Peter Gau-Fax +49 (0) 8031. 33905E-Mail: [email protected] weiler und vielen anderenwww.becker-presse-buch.de sorgen für Witz, Spannung und aktive Nachdenklichkeit (ISBN 978-3-943874-06-8, 18 Euro). [Red] www.davidgegengoliath.de
himmeblau 4 | 2014 83KARMA BEADS
84 himmeblau 4 | 2014 PromotionBummeln Schaufenster | Mode | HandwerkHandgefertigte Bikesnach Maß aus RosenheimMAXXDie renommierte Radmanufaktur setzt auf Individualität statt SerienproduktionDurch individuelle Radlösungen Wer die heimischen Berge mit einem individuellen Bike aus Rosenheim erkunden will, ist beibesticht die bekannte Rosenhei- der Radmanufaktur MAXX richtig. Fotos: Wolfgang Watzke, MAXXmer Radmanufaktur MAXX Bikes– und das mit europaweitem Erfolg. herkömmlichen Sinn, die Serienrä- mit maßgeschneiderten FuhrDie Nachfrage ist gewaltig, seitdem der am Fließband produziert, son- parklösungen für Radverleih, Radrei-sich immer mehr Radler keine Rä- dern versteht sich als traditionel- severanstalter und Bikehotels tätig.der mehr „von der Stange“ kaufen le Radmanufaktur, in der geprüfte Mit seiner Niederlassung im Vinsch-wollen, sondern sich individuell an- Radhandwerker individuelle Einzel- gau, Südtirol, ist das Unternehmengepasste Fahrräder wünschen. Zur stücke herstellen. MAXX bietet zu- mittlerweile die führende Marke inAuswahl stehen modernste Moun- dem für besonders große Biker – ab der Südtiroler Bikehotelerie und einetainbikes, Touren-und Reiseräder, 1,90 bis 2,10 Meter Körpergröße – geschätzte Anlaufadresse für alleFitnessbikes und E-Bikes. Über ei- eine umfangreiche Auswahl an pas- Mountainbiker auf ihrem Transalpnen Online-Konfigurator unter www. senden Rahmengrößen. zum Gardasee. MAXX fertig zudemmaxx.de kann man sich selbst oder als Auftragshersteller für bekanntemit Hilfe eines Beraters von Maxx Im Bereich Ergonomie hat die Fir- Radmarken hochwertige Topmodelle,sein persönliches Wunschrad zusam- ma ebenfalls kräftig investiert. Mit die sich im Großserienbetrieb nichtmenstellen. Dabei stehen so wichtige dem auf wissenschaftlichen Grund- realisieren lassen.Themen wie Ergonomie, Technik und lagen entwickelten „ErgoscannerFarbdesign im Vordergrund. Messsystem“ wird die ideale Sitz- MAXX vertreibt seine Räder welt- und Lenkerposition auf einem Rad- Große Auswahl auch simulator mit Video-Kontrolle ermit- weit – in Europa über den Fach- für große Biker telt. Daraus ergeben sich die richtige Rahmengröße, Schritthöhe, Vorbau- handel und im Direktvertrieb abEine Besonderheit an MAXX ist die länge, Lenkerniveau, Knielot undbesonders große Fertigungstiefe in der Rückenwinkel für den jeweiligen Rosenheim. In der neu gestyltenden eigenen Räumen in Rosenheim. Einsatzzweck.Die komplette Entwicklung und Kon- Verkaufsausstellung in der Theodor-struktion der Rahmen findet hier Zudem ist MAXX erfolgreichebenso statt wie der handgefertigte in der boomenden Radtouristik Gietl-Straße 1 im Gewerbegebiet Ro-Laufradbau und die Oberflächen-technik mit Pulverbeschichtung. senheim Ost 1 wartet MAXX mit ei-So ist MAXX keine Radfabrik im ner großen Verkaufs- und TestflotteJedes MAXX-Bike wird fachmännisch vonHand zusammen gestellt. auf. [Red] www.maxx.de
himmeblau 4 | 2014 85be adventurous.FAN WERDEN UND„GEFÄLLT MIR“ DRÜCKEN MO - FR 10.00 - 18.30 UHR T. 08031- 2341700 GILLITZERSTRASSE 6PEAK PERFORMANCE STORE ROSENHEIM AUF FACEBOOK! SA 10.00 - 16.00 UHR F. 08031- 2341701 83022 ROSENHEIM
86 himmeblau 44||22001144 Spiele- Tipp Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Eine Empfehlung der Brettspielgruppe abS6 CJaHhrNe, 2I-4PSpPieler,Eca.S20!min Aiblinger ZockerbandeSGKgpsFgooKepiuAEMeeomsraiomgrZeSslsocKrgSdmaiSuIplSc,atithAaeaTeenpueTsrpeiheälartCnekbrdiptnHinnzstenu–foernnTeigtedEtuioltle–rdlepieIbenlinsEeMenssbleOeinplreste-sztindlaaireafNnttGaArcae(dü:etmtndMfdssmheheitneHru–sdoir–FnlfwrcdtnSaieetüdginds.WahgrZkPnpienDhiiaceSerneutBungililniriedhireainomergosteovRninSdltfe?acG.nirgoeezaaimnatieaIuhpivelsreiDDacsnesingnnsefaptgnsdhtgdreaectdrfgeTceSties&ecstwdro–hormnhepob-s–gkrPünaMrP.eenSwrceeeinesnaöftAeiamhcrciflaeso-ünp)bctencnbgSeh.trgavrzpelhiulckieeirUacftmeaonesser-eeslhrduhlsleircinniMl:lnecgrmhafiennihhdet–eeedgtheailduäe?iatesßh(neetg.netedlStnegrctlennaetHiNDri,aneeheimnTnEasdeauFueg.cSo.zratwabaisitfnnehrUenrcAi.nGnreledogsilheDnkzdulgTendgennslauiadrdoecaebeeeusaeTsucesrrhslvecrnianlrtaetesithnmeeinoehtegSsduengtenarabmiaBr.ecipcricsedn.)eucuetnDlhaiheakweiHseuhfineselaSlngtngllnietdiüesdsciketsFaerbsduciinhagehcSlemiiuhSteutchgseslnkmhceafeegppGmchaune.huandisiiefhtfrwritneuta-i,tbuteuitgzknldnngieceeasgn-nurueöte.giUnhidnuedn.bmnnnAdntmfflDdstgFnenier–nTztnFVeaaeeelfirisrubcveiimsorgkrdnnietemohbklKroata?dGgmnardto.teeßuseetbeDFFetntlsaihfpäisr.wkulätntlaSulbnu,daezDeßlwseafceludntllotdablcnhSesbeekezobiegsahgneaatrruxnndeieldaseindmnlppm,peFn-sBeeuzeodlodBiprmtoolncgasessnideFrsdgge.hueliciledrilenotlieeDgtrnutheitGeür,geo,sntukifnrtsbeeagpfnPne?ZeereepelreiiäuniMubrdeileFiDnrsnRlgesgdneaeliretitadinsoleed/eebndb!.dRnei-tWnceeeteeDnoFd.kirrdoa-itet-eirsnet- www.aiblinger-zockerbande.de „Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren!“ Berthold BrechtDr. jur. Marc Herzog Peter Dürr Werner Querl Jürgen Liebhart Andrea DrathRechtsanwalt Rechtsanwalt Rechtsanwalt Rechtsanwalt Rechtsanwältin Arbeitsrecht Dipl.- Verwaltungswirt (FH) VertragsrechtMaster of Laws (LL.M.) Fachanwalt für Strafrecht Familienrecht Mietrecht, Zivilrecht Handels- und Gesellschaftsrecht, Verwaltungsrecht Medizin- und ArztrechtFachanwalt für Strafrecht Strafrecht, Jugendstrafrecht allgemeines Zivilrecht Disziplinarrecht Bau- und Architektenrecht BeamtenrechtFachanwalt für Verkehrsrecht Strafvollstreckungsrecht Vertragsrecht Ausländerrecht, Polizeirecht Immobilien- und Forderungsbeitreibung öffentliches Baurecht WohneigentumsrechtFachanwalt für Versicherungsrecht Ordnungswidrigkeitsrecht Schadensersatzrecht Zivilrecht, Schadensrecht Unfallregulierung, Strafrecht SpeditionsrechtStrafrecht, Verkehrsrecht Verkehrsrecht Inkasso für Unternehmen BußgeldrechtVersicherungsrecht Schadensersatzrecht ErbrechtUnfallregulierung WettbewerbsrechtFührerscheinrecht Computer- und InternetrechtBußgeldrecht, Zivilrecht Marken- und UrheberrechtD-83022 Rosenheim An der Burgermühle 4 Tel. 08031/40 99 88-0 Fax 08031/40 99 88-88 [email protected] www.drherzog.de
hhimimmmeebblalauu 4 || 2014 87 Bummeln Schaufenster | Mode | HandwerkBummelnswertAlles Gold, was da glänzt Große Auszeichnung für TOJU Wohnen 248Marygold macht Beanies,Clutches und mehr Zu Gast bei Edelmarke „Grange“ in der Provence„Geboren. Aufgewachsen. Leidenschaftlich mit Barbies gespielt. Sich fürMode interessiert. Schneiderlehre bei Willy Bogner gemacht. Gesellenjahre Die französische Manufaktur „Grange“, bekannt für ihre in hochwertigerabsolviert. Modeschule absolviert. Praktikumsplatz bei ‚Sunshine Products“‚in Handwerkskunst gefertigten und liebevoll patinierten Kirschholzmöbel,Stephanskirchen bekommen. Zu ‚Chiemsee‘ nach Grabenstätt gewechselt. feiert dieses Jahr ihr 110-jähriges Firmenjubiläum. Dazu waren alleKlamotten gezeichnet. Nach Las Vegas, San Diego, L. A., Paris, London, Stützpunkthändler aus dem weltweiten Vertriebsnetz von Amerika bisHongkong, Bangkok, Tokyo, Miami geflogen. Klamotten gezeichnet. Von Ma- Asien zur Hausmesse nach Grasse in die Provence eingeladen. Auf einemrilyn Manson zur Weihnachstparty eingeladen worden. Abgesagt. Klamotten großen Areal mit mehreren Gebäuden wurde die neue Möbelkollektion vongezeichnet. Erfolgreich die ‚Plusminus‘-Kollektion designt. Wieder nach Las „Grange“ im passenden Ambiente präsentiert. Bei einem Galaabend anVegas, San Diego, L. A., Paris, London, Hongkong, Bangkok, Tokyo, Miami der Croisette in Cannes wurde die Firma TOJU Wohnen aus Kolbermoorgeflogen. Klamotten gezeichnet. Geflogen. Gezeichnet. Geflogen. Gezeichnet. mit einem Award für die gute Zusammenarbeit und die herausragendenGeflogen...“ So beschreibt die Rosenheimer Designerin Mary Schneeberger Umsätze geehrt. Besonders die innovative Präsentation der Stilmöbel(linkes Foto) ihre Vergangenheit. Das Leben sei so an ihr vorbeigerast ist, dass in Kombination mit schlichter Moderne und die kreative Gestaltung derdringend die Stoptaste notwendig war. Also nahm sie eine Auszeit, um dann Grange-Kollektion wurde vom Laudator, Grange Direktor M.D. Babic,mit dem eigenen kleinen Label wider durchzustarten: 248Marygold. „Beep Beep hervorgehoben. Weltweit erhielten nur drei Möbelhäuser eine Auszeich-Fashion made with deep deep Love“, sagt Schneeberger, die vielbeachtete nung. Unser Bild zeigt die beiden stolzen TOJU-Geschäftsführer Toni KlausBeanies und Clutches und noch so einges mehr in Handarbeit und Kleinserie (2. von links) und Jürgen Schwarz (rechts) gemeinsam mit M.D. Babicherstellt. 248Marygold bietet außerdem Freelance Fashiondesign im Bereich (links) und Grange-Deutschland-Repräsentant Harald Feil. Von der gutenSportswear,Young Fashion, Graphik und Papeterie. Qualität der Möbel und nicht zuletzt der freundlichen Beratung kann man sich bei einem Besuch im Hause TOJU Wohnen in Kolbermoor natürlichwww.248marygold.com auch selbst überzeugen. Staatsstraße 25, D-83059 Kolbermoor Tel. +49(0)8031-99913, www.toju.deNeu im Herzen Kitzbühels Kitz Galleria – fünf Etagen feinstes ShoppingBereits im April öffnete die neue „Kitz Galleria“ offiziell ihre Pforten – das Kaufhausfür Kitzbühel, im Herzen des berühmten Tiroler Städtchens. Auf Shoppingfreundewartet eine überaus gelungene architektonische Umsetzung, die für das besondereFlair in der Kitz Galleria sorgt. Der Mix aus Boutiquen, Friseurstudio und zwei Gas-tronomiebetrieben gilt als einmalig im gesamten Bezirk Kitzbühel. Öffnungszeiten:Mo – Sa von 10:00 bis 18:00 Uhrwww.kitz-galleria.at
88 himmeblau 4 | 2014 Da freut sich die Familie TOP 7,90 € BEST 9,90 € Der neue Suzuki SX4 S-Cross CABRIO SOFT 10,90 INFO: beweist Talent für alle Fälle ÖFFNUNGSZEITEN MO - SA 7 - 20 UHR Bei kleinen Allradlern war in vier unterschiedlichen Suzuki immer schon Meis- Modi (Otto, Sport, Snow COUPON ter. Jetzt ist ein Größerer und Lok) nutzbaren All- da: der neue SX4 S-Cross. radantrieb (Aufpreis 1.700die First Class Wäsche für Ein fühlbarer Fortschritt Euro). Reicht der Front- zum weiterhin verfügbaren antrieb alleine nicht aus, 10,90 € statt 14,90 € Vorgänger, dem er nicht nur schaltet sich automatisch im Platzangebot überlegen per Lamellenkupplung die | FOLIENDESIGN ist. Gut 15 Zentimeter länger, Hinterachse dazu. Irgendwo | FAHRZEUGPFLEGE wuchs sich der S-Cross zu hängenzubleiben brauchen | NANOCENTER einem richtigen Familienauto S-Cross-Fahrer also nicht zu aus. Er taugt also auch für befürchten. Stefan Kellerer GmbH die Urlaubsfahrt, denn der Frauenhofer.1 | 83059 Kolbermoor Kofferraum wuchs auf 430 Optionales Panorama- Tel. 08031 | 3046137 bis 1.269 Liter (zuvor 270 Schiebedach [email protected] bis 1.045) und ist durch die große Heckklappe und Für die Benzin-Version (120 die niedrige Ladekante gut PS, Fünfgangschaltung, zugänglich. Legt man die Spitze 180 km/h, ab 19.490 geteilte Rückbanklehne Euro) gibt es für 1.500 Euro um, findet auch der große eine stufenlose Automatik, Supermarkteinkauf Platz. dann aber kein Start-Stopp- System (sonst serienmäßig). Auch hinten mehr Die Effizienzklasse A schafft Beinfreiheit nur der dieselbetriebene 1.6 DDiS mit einem Normver- Die auskömmlich bemes- brauch von 4,2 Litern und senen Vordersitze waren dem bulligen Drehmoment immer schon gut, jetzt von 320 Newtonmetern, aber sitzen Erwachsene er kostet aber 2.200 Euro auch hinten kommod. Die mehr. Beide Motoren kauft Kniefreiheit wuchs um vier Suzuki übrigens bei Fiat ein, Zentimeter, um die Kopffrei- die Kooperation funktioniert heit muss man sich trotz also weiter. zweieinhalb Zentimeter weniger Gesamthöhe keine Besonders stolz ist Su- Sorge machen, das Auto ist zuki auf das elegante, aus hoch genug (L/B/H jetzt zwei Glashälften beste- 4300/1770/1580 Millime- hende Panorama-Schie- ter). Ein praktisches Gefährt behubdach, das in der mit also schon auf den ersten 5.600 Euro Mehrpreis Blick. berechneten höchsten Ausstattungsstufe (neben Der S-Cross wäre aber kein Bi-Xenon Scheinwerfern, Suzuki, böte er nicht noch getönten Fondscheiben, andere vorteilhafte Op- Lederpolstern, Licht- und tionen. Die auf 17 Zenti- Regensensoren sowie ei- meter erhöhte Bodenfrei- nem Navigationssystem) heit paart sich mit einem automatisch mit dabei ist.
himmeblau 4 | 2014 89Schon die Basisausstat-tung ist aber eine Wucht,denn sieben Airbags, Rei-fendruck-Kontrollanzeige,Klimaanlage, CD-Radio,elektrische Fensterheber,Außenspiegel und Tempo-mat sichern dem Suzukieine Sonderstellung. Dazukommen eine präzise Len-kung, ein gut abgestimmtesFahrwerk und gut brauch-barer Federungskomfort –ein Allzweckauto also ohnesichtbare Schwächen. Aufdie allmählich auch in sei-ner Klasse angebotenenFahrer-Assistenzsystememuss man aber noch etwaswarten. Text: Hans-Roland Zitka Fotos: SuzukiKombinierter Testzyklus 5,7 - 4,2 1/100 km; CO2 -Ausstoß: kombinierter Testyklus 130-110 g/km (VO EG 715/2007). Rosenheim Aschau Gabelsbergerstr. 57 Kohlstattweg 5 83022 Rosenheim 83229 Aschau i. Ch. Tel. 08031 / 89 09 20 Tel. 08052 / 24 04 [email protected] [email protected]
90 himmeblau 4 | 2014 Von der Hochries starten gerne Gleitschirmflieger. Das in der Samerberge Filze gelegene Naturfreibad wurde unter Mithilfe der Bevölkerung erbaut und 2012 eingeweiht.ErWhelolnelses |nGesundheit | Unterkünfte
himmeblau 4 | 2014 91 Erholen Wellness | Gesundheit | UnterkünfteBarfuß über Stock und Stein Als wäre das Wanderparadies Samerberg nicht schon Seelenschmeichler genug, fördern einfache Wanderungen noch dazu die Gesundheit.Das Gehen auf weichem Waldboden empfinden nackte Füße als pure Streicheleinheit.Das Angenehme mit dem Nützlichen und rarer Obstbäume thronen auf Naturlehrpfad Samerberger Filze auf-verbinden: ein Unterfangen, das sich malerischen Streuobstwiesen. In macht. Das Moorgebiet liegt als Reliktim Wanderparadies Samerberg, jenem unvergleichlicher Vielfalt haben sich der letzten Eiszeit am tiefsten PunktHochtal zu Füßen von Hochries (1569 Orchideen verbreitet: über 20 Arten des Samerberger Hochtal-Beckensm) und Heuberg (1338 m), buchstäb- recken ihre Blütenpracht der Sonne und prunkt als Blumenparadies mitlich als Spaziergang erledigen lässt. entgegen. An acht Stellen beherbergt Seltenheitswert. Hier haben BundWer hier gut zu Fuß ist, kann nicht der Samerberg die besonders schüt- Naturschtz und die Gemeinde Samer-nur seinen Füßen, sondern seiner zenswerten Quellmoore. Während berg einen Rundweg geschaffen, derGesundheit im Allgemeinen Gutes keine zehn Minuten und nur ein paar durch besonders interessante undtun. Das sich beim Betrachten und Serpentinen entfernt der Verkehr wertvolle Bereiche der Filze führt.Begehen dieser bayerischen Bilder- über die Autobahn rauscht, rauscht Informationstafeln weisen auf Schätzebuchlandschaft unweigerlich wie eine hier oben nur mehr der Wind in den der Natur und Wissenswertes hin.Daunendecke über die Seele legende Wipfeln der Schatten spendendenWohlbefinden gilt dabei nur als die Wälder. Die Luft ist rein! Zwei Besonderheiten zeichnen deneine, die subjektive Seite der Medaille. Naturlehrpfad abgesehen von seinerSelbst eingefleischtesten Großstädtern Samerberg: Das sind nicht nur über Idylle aus: So führt er einerseits angeht unweigerlich das Herz auf, wenn 70 Ortsteile, gespickt mit urigen der bei Kneippianern beliebten, inihr Blick auf diese sattgrünen Hügel Bauernhöfen, Traditionsgaststätten der Achen errichteten Wassertret-fällt, die gesprenkelt sind mit den und zahlreichen Almen; das sind auch anlage vorbei, wo sich im berühmtenbunten Blüten teils seltener Kräuter über 40 Rundwanderwege, die ent- Storchengang Kreislauf und Durch-und Blumen. Das staatlich anerkannte lang besonders malerischer Flecken blutung anregen sowie KrampfadernErholungsgebiet protzt regelrecht führen – wobei sich zum subjektiven vorbeugen lassen; andererseits knüpftmit einzigartigen Streuwiesen und Wohlbefinden ein objektives Gesunden inzwischen der neue Barfußpfad anQuellmooren. Jede Menge knorriger gesellt, wenn man sich etwa auf den die familienfreundliche Wegstrecke
92 himmeblau 4 | 2014Hier rostet nicht, wer rastet, sondern entdeckt die Wunder der Natur. Auf den Gipfelblick muss niemand verzichten!an. Doch wozu barfuß wandern, wenn der man barfuß gut entkommen und Die Hochriesbahn bringtman sündhaft teure Schuhe besitzt? vorbeugen kann. Zudem fördert der auch ungeübte WandererEben drum! Orthopäden beklagen, direkte Bodenkontakt eine gesunde bequem bergauf.dass der Großteil unserer Bevölke- Zehenstellung. Nicht zuletzt zeigt sichrung mit Fußfehlstellungen durchs ein weiterer Effekt: Das Kitzeln und Text:Leben läuft. Unsere Knick-, Senk- Drücken und Reiben des Erdbodens Christian Topeloder Spreizfüße beruhen mitunter an den bloßen Fußsohlen soll dieauf der Tatsache, dass wir anders als inneren Organe postitiv stimulieren. Fotos:unsere Vorfahren kaum noch barfuß Stichwort: Reflexzonenmassage. Die Andreas Jacoblaufen. Deshalb mangelt es den un- Samerbegler haben Teilstrecken deszähligen Fußmuskeln an Training. Barfußpfads extra dafür mit unter-Je weniger aber Bänder, Sehnen und schiedlichen Untergründen angelegt.Muskeln belastet werden, desto eher Ein echtes Erlebnis für alle Sinne,bilden sie sich zurück. Eine Gefahr, inmitten unberührter Natur.
Das „SGaemscheircbhteerwgierdr Spiel 2014 lebendig”Wohltuend und lehrreich zugleich: der Naturlehrpfad mitanknüpfendem Barfußpfad und Wassertretbecken.Gäste-Information Zwischen Inn und Chiemsee. dKeuRsltLousar2enpnd0rhke0eirsi4emis Dorfplatz 3 Ein Hochtal im Wandel der Zeit. D-83122 SamerbergTel.: +49 (0) 8032 - 86 06 27.06. - 01.08.2014 www.samerberg.de jeweils 19:30 Uhr, Überdachte Freilichtbühne Grainbach TICKETS telefonisch: 08051 96555-0 (Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG, Felden 10, 83233 Bernau am Chiemsee) online: www.trachtenverein-grainbach.de/freilichtspiel/
94 himmeblau 44||22001144Eventagentur Brotzeit mit Berg- Uriges Vergnügen:„Kultouren“ blick: die Käser Alm BauerngolfEvent-Management und Das beliebte Ausflugsziel Spaß pur in der Natur fürKomplett-Service für die ganze Familie Groß und KleinKompetenz und Qualität, Kreativität und Fle- Während Gäste nach ihrer Wanderung die Bauerngolf ist eine lustige Abwandlung desxibilität, langjährige Erfahrung sowie ein tol- Beine auf der Sonnenterasse ausstrecken oder üblichen Golfspiels. Statt mit einem Golf-les Team sind die Bausteine, aus denen Dr. in der gemütlichen Stub´n bei einem Weiß- ball spielen die Teilnehmer am Samerberg inAnna Schreiber-Schermutzki unvergessliche bier entspannen, geben Peter Wiesholzer und kleinen Gruppen gegeneinander mit einemund erfolgreiche Erlebnisse und Events aller seine Familie in der Küche Vollgas, um Ein- Lederball, der etwa den Durchmesser einesArt macht. Die Marketing-Expertin begleitet kehrer mit herzhaften Brotzeiten, bayerischen Handballs besitzt. Der Schläger ist aus einemaktiv Konzeption, Planung und Durchführung Spezialitäten und hausgemachten Kuchen zu Besenstiel, an dem ein Holzschuh befestigteines passenden individuellen und originellen verwöhnen. Die Käseralm ist das ideale Aus- ist. Die Löcher – oder Holes, wie der GolferGesamtkonzepts. flugsziel für die ganze Familie. Vom Parkplatz sagt – bestehen aus eingelassenen Eimern.Zudem veranstaltet KULTOUREN Konzerte, der Hochries-Talstation ist es gerade mal eine Bauerngolf ist ein Freizeitspaß für Jung undKabaretts, Multivisionsshows, Kulturfestivals gemütliche halbe Stunde Gehzeit. Sollten die Alt in einer wunderschönen, typisch oberbay-und Lesungen mit bekannten Persönlichkei- Kleinen dann noch nicht müde sein, bietet erischen Landschaft. Die körperlichen Anfor-ten, in exklusiven Veranstaltungslokalitäten der großzügig angelegte Abenteuerspielplatz derungen an die Teilnehmer sind gering, jederim bayerischen Voralpenland. Als sportlichere reichlich Gelegenheit zum Austoben. Bei schö- kann mitmachen. Geöffnet ist die Anlage vonEvents organisiert Dr. Anna Schreiber-Scher- nem Wetter gibts jeden Mittwoch Live-Musik April bis Oktober, täglich (außer Dienstag) vonmutzki jetzt auch Samerberg-Geländetouren am Lagerfeuer, ab Mitte September lockt der 11 bis 20 Uhr.mit dem Segway. Als Schnitzeljagd, als Par- „Musikanten-Herbst“. Die Hütte eignet sichcours mit verschiedenen Trainingselementen bestens für Feiern aller Art! Bauerngolf Samerbergoder einfach nur als schöne Spazierfahrt – den Kirchplatz 5Möglichkeiten sind bei dem Teamevent keine Käser AlmGrenzen gesetzt. Hochriesstr. 41 D-83122 Samerberg D-83122 Samerberg Tel.: +49 (0)80-32-83 20 KULTOUREN Tel: +49 (0)8032-189 660 www.bauerngolf-samerberg.de Sonnbach 4 www.kaeser-alm.de D-83122 Samerberg Tel: +49 (0)8032-989803 www.kultouren-events.de
himmeblau 4 | 2014 95Flugschule Berggasthof Ausgezeichnete KücheHochries Hotel Duftbräu beim EntenwirtFliegen, wo andere Bierlehrpfad klärt über Am 9. August steigt wiederUrlaub machen Bier und Braukunst auf das große EntentreffenKurz vor den Toren Rosenheims liegt nahe der Was Sie schon immer über Bier und Braukunst In dem mehrfach ausgezeichneten WirtshausAutobahnausfahrt Brannenburg zu Füßen des wissen wollten, erfahren Sie bei einer leichten in Törwang am Samerberg gibt es Entenspezi-Samerbergs die Flugschule Hochries. Die Re- Wanderung (Gehzeit ca. 45 Minuten): Der neue alitäten und bayerische Schmankerl, die jedemgion ist Dreh- und Angelpunkt für das beliebte Bierlehrpfad beim Berggasthof Duftbräu am schmecken, die Freude an natürlichem Essen ha-Fluggelände über dem Inntal und dem Samer- Samerberg beantwortet Fragen zum Bier, wie ben. Dazu wird ein dunkles Entenbier vom Fassberg-Hochplateau. Die Flugschule hat ihr An- zum Beispiel: Wovon wird der Geschmack be- serviert. Peter Schrödl garantiert mit seinemgebot seit der Gründung 1994 laufend erwei- einflusst? Ist Bier gesünder als sein Ruf? Was Team und seinen Lieferanten beste Qualität undtert: Windenschlepp, das Packen und Werfen haben Weißbier und Champagner gemeinsam? Frische aus Bayern.von Rettungsgeräten, Reisen in nahe und ferneLänder sowie der bestens ausgestattete Shop Nicht alles, was auf den Tafeln steht, ist Auch die Freunde automobiler „Enten“ kommenziehen Pilote von Nah und Fern an. Die fundier- „Bier-ernst“ gemeint – einige (Bier-)Anekdoten in Törwang voll auf ihre Kosten. Am Samstag,te Ausbildung geleitet Aspiranten von Schnup- sorgen für ein Schmunzeln beim Leser! Beim 9. August, findet wieder das Ententreffen statt.per- und Grundkursen über die Erlangung der Duftbräu, wo die Erwachsenen ihr Bier-Wissen Das inzwischen 17. Stelldichein der legendär-A- und B-Lizenz bis hin zur Berechtigung, als gleich praktisch anwenden können, gibt‘s für en 2-CV-Autos wird auch heuer mit einer ge-Tandempilot zu firmieren. In der DHV-an- die Kleinen außer Limo und Schorle auf dem meinsamen Ausfahrt rund um den Samerbergerkannten Werkstatt werden Checks und Spielplatz Gelegenheit, sich auszutoben. verbunden.Reparaturen durchgeführt. Ein Highlight:Die Flugschule ist Deutschlands einzige mit Berggasthof Hotel Duftbräu Zum EntenwirtGforce-Trainer! Duft 1 Samerstraße 5 83122 Samerberg Flugschule Reisebüro Hochries D-83122 Samerberg Tel: +49 (0)8032-8815 Nussdorferstraße 12 Tel: +49 (0)8032-8226 www.entenwirt.de D-83098 Brannenburg www.duftbraeu.de Tel: +49 (0)8034-6079618 www.flugschule-hochries.de Foto freundlicherweise zur Verfügung gestellt von „Wanderhöfe Samerberg“, dem Spezialist rund um Urlaub auf dem Bauernhof und Wandern. Infos unter: www.wanderhoefe-samerberg.de
96 himmeblau 44||22001144 PromotionErholen Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Sommerzeit = FitnesszeitEs ist nie zu spät, die Bikini- oder Badehosenfigur zu erreichen; fitoder sich nach der Frühjahrsmüdigkeit sommermunter und zu machen. Die AKTIVA MEDICI Gesundheitszentren in Prien und Stephanskirchen unterstützen Sommerfrischler dabei.BSHBTettriheeeasliieertunfreosneencder1h@+f1oa40ea3hr•k-ntrt5Aiev3-anT67S-36mhiS3-e2e5iid1eeTi4cuh0mir.i0desn-eer2seshe4eee0r:ren neuen können als extragesundes Zuckerl am gesamten Kursangebot inklusive dem neuen Outdoor-Programm im AKTIVA MEDICI Gesundheitszent- rum in Prien teilnehmen. Bei dieser abwechslungsreichen Kursreihe an der frischen Luft liegen die Schwerpunkte auf Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht, dem Lauf-ABC und vielseitigen Koordinationsübungen. Einsteigen können Interessenten den ganzen Juli über. AKTIVA MEDICI steht diesen Sommer wahrlich im Zeichen der Fitness! [Red] www.aktiva-medici.de Info „Sommerfit”:Aktiv durch den Sommer – so gelingt es. Foto: © Warren Goldswain • 3 Monate uneingeschränkte Trainingsmöglichkeit in denDas Gesundheitszentrum mit der den AKTIVA MEDICI Gesundheitszen- AKTIVA MEDICI Gesundheitszentrenhöchsten Therapie- und Trainings- tren gegenüber trägen Sonnenbädern • Vorträge zu den Themenkompetenz in der Region konnte jetzt besonders: „Ernährung“ (21.7., 19 Uhr, seine Ausnahmestellung in Sachen Stephanskirchen), „Training“orthopädischer Physiotherapie und Sommerfit mit der (28. 8., 19 Uhr, Stephanskirchen, präventivem Fitnesstraining mit der Sommermitgliedschaft und 15. 9., 18 Uhr, Prien), Erweiterung der Trainingsfläche um sowie „Mentale Stärke“ (24. 9.,200 m2 am Standort Stephanskirchen Die neue Sommermitgliedschaft 19 Uhr, Prien)im Februar weiter ausbauen. Bester ermöglicht ein dreimonatiges, unein- • Gesamtes Kursangebot des Service und modernstes technisches geschränktes Training. Sie kommen Priener Standorts auch für Equipment laden nun auch in den zudem in den Genuss exzellenter Stephanskirchner Sommermonaten ein, individuelle Vorträge über Gesundheitsthemen, Mitglieder inbegriffenSkills wie Kraft, Ausdauer, Koordi- erhalten einen wöchentlichen News- • Wöchentlicher Newsletter mitnation und Beweglichkeit zu fördern. letter mit fundierten Ernährungs-, Ernährungs-, Trainings- und Folgende Highlights steigern die At- Trainings- und Rezepttipps und Rezepttippstraktivität regelmäßiger Besuche in Start: jederzeit im Juli Höchste Therapie- und Trainingskompetenz in der Region Aktiva Medici AG • Hochfellnstraße 1 • D-83209 Prien am Chiemsee • Telefon +49 8051-96 56 88-0 • [email protected] Medici GmbH • Haidenholzstraße 2 • D-83071 Stephanskirchen • Telefon +49 8036-90 89 40-0 • [email protected]
– Anzeige – himmeblau 4 | 2014 97 WIR GEBEN IHNEN VIELE GRÜNDE FÜR EIN NEUES LÄCHELN! ALS TEAM ARBEITEN WIR MIT EINER LEIDENSCHAFT FÜR PERFEKTION, UM FÜR JEDEN PATIENTEN EIN BESTMÖGLICHES ERGEBNIS ZU ERZIELEN. DR. STEFAN HOCHLEITNER MSC · Master of Science für Parodontologie und Periimplantäre Therapie · Zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie DGI/DGZI · Zertifizierung für Mikrochirurgie Penn University · Mitglied Leading Implant Centers DR. CARMEN MARK · Zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt Ästhetische Zahnheilkunde DGÄZ · Zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt Kinder- und Jugendzahnheilkunde ÖGK · Minimalinvasive Kieferorthopädie Inman Aligner PATRICK BRANDT · Praxis und Überweiserpraxis für Mikroskopische Wurzelkanalbehandlung · Zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt Endodontie DGET · Certification in Endodontics Penn University · Master of Science Endodontie in Progress Haidenholzstraße 2 83071 Stephanskirchen T: 0 80 36 / 3 03 95 30 [email protected] www.hochleitner-zahnaerzte.de
98 himmeblau 4 | 2014 Auf was Sie beim Sporteln in der freien Natur unbedingt achten sollten Gärtners FORmkuRveOb Biken, Wandern oder Sport im Freien ist einfach Altern lassen, Entzün- Reparatur-Mechanismensonstige Ausdauersportarten toll und viel gesünder. Doch dungen fördern und Arte- zur Verfügung. Trotzdemim Freien – die sportliche stimmt diese These noch? riosklerose begünstigen. sollten Sie beim SportlernBetätigung in der Natur fällt Dieses Phänomen wird in im Freien auf ein paarvielen von uns um ein Vielfa- Wurde vor einigen Jahr- der Wissenschaft „oxidati- Dinge achten, damit Sieches leichter als das Training zehnten Sport an der fri- ver Stress“ bezeichnet und die positiven Effekte vonin der Turnhalle oder in ei- schen Luft nahezu auf- steigt mit Erhöhung der Radfahren & Co. in dernem Studio. Die vermeintlich dringlich empfohlen, so Atemfrequenz und Dauer freien Natur auch wirklichpositiven Wirkungen des muss dies heute, aufgrund der Anstrengung im Frei- gesundheitsorientiert nut-Outdoorsports auf unser veränderter Umweltbedin- en stetig an. Doch keine zen können.psycho-physisches System gungen, kritisch betrach- Angst, Sie müssen nicht sind wohl allen bekannt. tet werden. Der Grund auf die Biketour oder dieSport im freien versorgt dafür ist unter anderem ei- Bergwanderung verzich- Text:uns mit viel Sauerstoff und nem erhöhten Aufkommen ten, denn um den „oxida- Daniel Gärtnerdie Sonnenstrahlung setzt von freien Sauerstoffradi- tiven Stress“ erfolgreicheine Vielzahl verschiedener kalen zuzuschreiben, die zu bekämpfen, hat der Fotos:positiver Prozesse in Gang. Körperzellen schneller Organismus verschiedene Wössner/Gärtner/RappWissenschaftliche Tipps für den Sport im Freien:1. Steigerung der antioxidativen 2. Ausreichend Versorgung mit 3. Verminderung des Alkohol- Dr. Daniel Gärtner ist Sport-Kapazität: Die Toleranz sowie die antioxidativen Vitaminen: Die Zu- konsums und Vermeidung von wissenschaftler und DozentAbbaurate von freien Radikalen kann fuhr von antioxidativen Vitaminen Rauchen: Ein einziger Zug aus an der Technischen Uni-trainiert werden. Durch allmähliche ist in den Sommermonaten uner- einer Zigarette überflutet die versität München. Darüberund stufenweise Steigerung der lässlich. Sportwissenschaftliche Lunge mit Billionen freier Ra- hinaus ist der FlintsbacherTrainingsbelastung erhöhen Sie Ihre Untersuchungen haben gezeigt, dikale. Treffen diese mit den seit über 15 Jahren alsRadikaleliminierung. Dies macht dass die Vitaminkonzentration Radikalen aus der freien Na- Kursleiter und Trainer aktiv.sich zwar nicht in einem höheren bei intensivem Belastungen in der tur zusammen, potenziert sich Nähere Infos:Leistungsniveau bemerkbar, jedoch freien Natur schneller aufgebraucht der oxidative Stress enorm, www.daniel-gaertner.deaber in einer schnelleren Regenera- ist als bei der gleichen Betätigung so dass auch die Vitamin-Pro-tionszeit nach dem Sport und einer in einer Halle. Aus diesem Grund phylaxe keine Wirkung mehrniedrigeren Verletzungsanfälligkeit. sollten sie auf eine ausreichende entfalten kann. Eine ähnlicheEin zu intensives und langes Training Aufnahme von Vitamin A, E, C und Wirkung hat auch Alkohol aufan einem schönen Sommertag Beta-Carotin achten. Vor allem bei Ihren Organismus. So schönnach einer längeren Winterpause, intensiven Ausdauersportarten das Bier nach der Wande-ohne langsame Gewöhnung an die empfiehlt es sich, an heißen Tagen rung auf der Hütte auch ist,äußeren Natureinflüsse, wirkt sich den empfohlenen Tagesbedarf um Sie sollten besser auf isotoni-negativ auf Ihre Zellen aus. Führen 10 bis 15 Prozent zu überschreiten. sche, zucker- und alkoholfreieSie deshalb die ersten Biketouren Weintrauben, Beeren oder Granat- Gertränke zurückgreifen.oder Wanderungen gemütlich und apfelkerne haben eine besondersnicht allzu lange durch, ehe Sie sich hohe antioxidative Wirkung und Andernfalls hätten Sie sichvon Woche zu Woche allmählich können in den Sommermonaten die Anstrengung gleich sparensteigern. vermehrt verzehrt werden. können.
himmeblau 4 | 2014 99SoFmMreeminunedr ebeni .
100 himmeblau 4 | 2014Erholen Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Das 4-Sterne-Superior Wellnesshotel Engel Sport, Erholung und Spitzenküche in Welschnofen in SüdtirolGewinnspielWir verlosen einen Gutschein für zwei Das 4-Sterne Superior Wellnessho- das Hotel Engel ein regelmäßiges Personen, die zwei Übernachtungen tel Engel in Welschnofen in Südtirol Sportprogramm, unter anderem mit inklusive Halbpension im 4-Sterne- blickt auf eine 150-jährige Geschich- geführten Wanderungen und Skisafa-Superior Wellnesshotel Engel genießen te zurück, die sich in Stil und Atmo- ris in die nahe gelegenen Skigebiete.dürfen. Um teilzunehmen, schicken Sie sphäre des Hauses dokumentiert – uns unter dem Kennwort „Südtirol“ liebevoll gepflegt und ins Zeitgemäße Der Erholung und dem ganzheit- eine Mail an gewinnen@himmeblau. übertragen. Das Hotel präsentiert lichen Wohlbefinden sind die Bade-com oder eine Postkarte an himmeblau sich in freier Panoramalage am Orts- und Saunalandschaft und das Vita media GmbH, Gießenbachstraße 2, rand von Welschnofen mit Aussicht Sana Spa für Schönheit und Pflege D-83022 Rosenheim. Einsendeschluss auf Rosengarten und Latemar, zwei gewidmet, sowie das Health Spa mit der berühmtesten Berggruppen des einem umfassenden Angebot an Be- ist Freitag, der 8. August. UNESCO Weltnaturerbes Dolomiten. ratung und Behandlungen für Prä- Die Gewinner werden schriftlich Als idealer Ausgangspunkt für jede vention, Rehabilitation und Entspan- Art von Berg- und Wintersport bietet nung. Familien sind im Hotel Engel benachrichtigt. willkommen, Kinderbetreuung im Miniclub und ein eigenes KinderbadWellnesshotel Engel, Familie Kohler, gehören zu den familienfreundlichenI-39056 Welschnofen (BZ), Südtirol, Gummerer Straße 3 Leistungen. Das Gourmet-RestaurantTelefon: +39-0471-61 31 31, Fax: +39-0471-61 34 04 Johannesstube ist das kulinarischeE-mail: [email protected], www.hotel-engel.com Aushängeschild der ausgezeichneten Hotelküche unter der Leitung des Chefkochs Theodor Falser. Der Sohn des Besitzerehepaares, Johannes Kohler, wurde zudem im April 2012 mit seinen 18 Jahren zum jüngsten Sommelier Italiens gekürt. [Red]
Search
Read the Text Version
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116