www.himmeblau.com 2 März | April 03 | 2019 | 04 3,00 EUR Im Tiroler Lechtal Die Welt auf der Leinwand Lohnenswert: eine Ski-Tour zur östlichen Dremelscharte Anna van den Hövel verar- beitet Reiseerlebnisse zu Vlies der Götter abstrakten Kunstwerken Familienausflug der So schmeckt besonderen Art: Wir der Frühling zeigen, wo sich Vom Urban Gardening bis Alpakas auf zum Food-Truck: Schlemmen Sie sich gesund! Ausflügler freuen Spiel mit dem Feuer Faszination Raku-Brand: Bayerische Variante der aus Japan stammenden Keramik-Kunst
Hör niemals auf, neu anzufangen. Der neue SEAT Tarraco. Ab 29.980 €*. Why not now? Ab 23. Februar bei uns. * Unverbindliche Preisempfehlung der SEAT Deutschland GmbH. Händlerpreis auf Anfrage. SEAT Tarraco Kraftstoffverbrauch: kombiniert 7,3–4,9 l/100 km; CO2-Emissionen: kombiniert 166–129 g/km. CO2-Effizienzklassen: C–A. Abbildung zeigt Sonderausstattung. BaderMainzl GmbH & Co. KG Münchener Str. 20/23, 83620 Feldkirchen, T. 08063 8109-80, [email protected] Äußere Münchener Str. 60, 83026 Rosenheim, T. 08031 8706-0, [email protected]
himmeblau 2 | 2019 03 Editorial Servus miteinander, es wird Sie nicht überraschen, dass ich als Macher eines Heimatmagazins ein nicht gerade geringes Interesse am Erhalt dieser Heimat hege. Insofern freut mich der bahnbrechende Erfolg des Volksbegehrens Artenvielfalt (fast jeder fünfte wahlberechtigte Bayer hat unterschrieben) außerordentlich. Und zwar nicht etwa, weil ich – genauso wenig wie die Initiatoren – den Landwirten an den Kragen wollte. Vielmehr geht es darum, endlich Bewegung in diesen „vermaledeiten“ Umweltschutz zu bringen, bevor es zu spät ist. Mein größter Respekt gilt in diesem Zusammenhang der schwedischen Klimaschutzaktivistin Greta Thurnberg; meine Verachtung – das sage ich ganz bewusst – jenen ihrer Kritikern, die sich nicht inhalt- lich mit dem Anliegen der jungen Frau auseinandersetzen, sondern mangels Argumenten entweder auf ihrem Aussehen herumhacken (kein Scherz) oder die Nadel im Heuhafen suchen. Welche vermeintlichen Verfehlungen dabei aufgefahren werden, grenzt an Idiotie. Da fährt eine freiwillig vegan lebende Schülerin 65 Stunden mit dem Zug, schläft statt im Hotel in einem Zelt und muss sich dann von diesem offenbar vor keiner Blödheit zurückschreckenden Typus des „alten, weißen Mannes“ vorwerfen lassen, im Zugbistro einen in Plastik eingeschweißten Toast verzehrt zu haben. Na, das Gör traut sich! Nach dem Motto: Bist Du mit Deinen 16 Jahren nicht perfekt, muss ich mit meinen 50 Jahren den fetten Hintern keinen Millimeter aus der Komfortzone bewegen. Armselig! Dabei geht es nicht um Perfektion. Es geht um tausende Kleinigkeiten, die wir alle leisten könnten – jeder auf seine Weise. Ganz ehrlich, es fällt mir nicht leicht, auf Fleisch zu verzichten. Vor dem Verlag steht eine Dönerbude, deren Duft mir manchmal das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Trotzdem versuche ich es seit ein paar Monaten und reiße mir damit weder einen Zacken aus der Krone, noch nage ich am Hun- gertuch, schon gleich gar nicht fehlt es mir an Genuss. Und ich lasse mir den Sinn des Unterfangens nicht mal dann madig machen, wenn ich – wie erst dieser Tage – in eine Situation komme, wo ich den Vorsatz halt ausnahmsweise mal brechen muss. Das Gericht auf der Speisekarte beim Italiener klang köstlich, dass Speckstückchen involviert waren, hatte sich mir nicht erschlossen. Das Ganze nun wegwerfen zu lassen, wäre bescheuert gewesen. Wie gesagt: Niemand ist perfekt. Doch bloß, weil man kein für den Planeten von vorn bis hinten ideales Leben hinbekommt, einfach weiter- hin satt und faul und bequem ein total schädliches zu führen, können wir unseren Kindern halt nicht antun. Verständlicherweise haben die keinen Bock drauf, diese ihnen von uns eingebrockte Suppe auszulöffeln. Wenn immer mehr Jugendliche nun freitags auf die Straße gehen, um für die eigene Zukunft zu protes- tieren, kann man entweder wieder den oben zitierten ignoranten Schwachkopf raushängen lassen. Man könnte aber auch einfach mal hinhören; und in sich gehen, ob das wirklich zu viel verlangt ist: unseren Nachkommen eine halbwegs lebenswerte Heimat zu hinterlassen. Ihr Christian Topel, Chefredakteur
04 himmeblau 2 | 2019 42 Inhalt 6 50 22 Entdecken Erleben Staunen Genießen Berge | Ausflüge | Sport Bühne | Kunst | Events Natur | Geschichte | Brauchtum Küche | Theke | Feinkost 6 22 42 50 Riesige Spielwiese Bunte Farbkleckse Kuschelweich Mahl Anders Die Tour zur östlichen Dre- Anna van den Hövel sucht auf Wanderungen mit Alpakas und Wie ein Ehepaar aus Neubeuern melscharte im Tiroler Lechtal Reisen Inspiration für ihre Produkte aus ihrer feinen Wolle ihren Traum von Powerfood auf fasziniert Ski-Tourengeher Kunstwerke werden immer beliebter Rädern verwirklichte 10 28 46 56 White Pearl Mountain Days Gewinnspiel EFA Mobile Zeiten Der ganz normale Wahnsinn Der Skicircus lockt mit beson- Gewinnen Sie zwei Tickets für Die neue Ausstellung in Amerang Eine junge Landwirtin stellt sich deren Familien- und Winter- ausgewählte Konzerte beim präsentiert Ikonen deutscher Tag für Tag den Anforderungen sportangeboten nach Tirol Irschenbergfestival Automobilgeschichte auf dem Hof und im Berufsleben 18 40 58 Happy Venture Veranstaltungskalender Vitalissimo himmeblau begleitet ein Mit diesen tollen Veranstal- In der neuen himmeblau-Rubrik Münchner Paar auf ihrem Weg tungstipps startet die Region in präsentiert Vitalcoach Christina durch Afrika zum Tafelberg den Frühling Buntscheck gesunde Rezepte
himmeblau 2 | 2019 05 Jetzt die grösste Auswahl an trendiger und traditioneller Tracht bekannter Markenhersteller für die ganze Famlie 62 88 78 Bummeln Erholen Lebensräume 83059 Kolbermoor/RO Schaufenster | Mode | Handwerk Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Architektur | Interieur | Garten Rosenheimer Str. 74 (am Aicherpark) 62 78 88 81241 München-Pasing Die Kunst des Loslassens Gewinnspiel Die Kinder Babylons Bäckerstr. 4 (ehemalig Hugendubel) Siglinde Schelkle beherrscht die Gewinnen Sie zwei Übernach- Die Urban Gardening-Initiative uralte Technik des Raku-Brands tungen für zwei Personen in den „Stadtpflanzen“ träumt von der 85591 Parsdorf wie nur wenige andere Lehenriedl Charlets „essbaren“ Stadt Heimstettener Str. 1 (ggü. Segmüller) 68 86 96 82467 Garmisch-Partenk. Fliag! Fit mit Fritz Abo-Formular Die neue Kollektion des baye- Personaltrainer Fritz Gerhager Lesefreude abonnieren, Zugspitzstr. 39 rischen Modelabels Bavarian verrät, warum ein guter Trai- empfehlen, verschenken Couture macht Lust auf Frühling ningsplan so wichtig ist und Prämien sichern 84174 Weixerau/Eching 72 Strogenweg 4 (direkt am Biller-Kreisel, Dekoliebe zwischen McDonalds und Gartencenter Bay- Floristin Heidi Pütz präsentiert erstorfer) blumige Dekoideen für den Frühling 84489 Burghausen Burgkirchener Str. 70 (direkt neben Euronics) 83278 Traunstein Rupertistr. 32 83451 Piding Lattenbergstr. 7 (direkt an der A8) www.inntaler- trachtenwelt.de
EnBetrgde e| Acuskflüegen| Sport Faszinierende alpine Landschaft beim Aufstieg zur Dremelspitze in der Parzinngruppe in den Lechtaler Alpen.
Ihr gröSSter Sport & Bike AnBieter In der regIon Mehr unter www.iko-shop.de Riesige Spielwiese Im Tiroler Lechtal warten auf Tourengeher unzählige Möglichkeiten. Die Tour zur östlichen Dremelscharte begeistert besonders. Die letzte Steilstufe vor dem Kar, das hinauf zum Einstieg der östlichen Dremelscharte führt. Der Weg aus dem oberbayerischen letzten großen Wildflüsse in Europa. Skicrosser, FIS-Renndirektor Skicross Inntal ins Tiroler Lechtal zieht sich, Tirols zweitgrößter Fluss nach dem und heutige Fotograf sowie Heraus- egal welche Route man nimmt. Aber Inn ist nicht nur Namensgeber für geber eines Backcountry Freeskiing er lohnt allemal und man sollte sich das Lechtal, er prägt auch Land und Magazins ist seit Jahren begeistert unbedingt ein paar Tage in diesem Leute. Die Bergwelt am Nordrand der in den Allgäuer und Lechtaler Bergen Tal gönnen, das sich von Lech am Alpen, der Wildfluss und die bäuerliche unterwegs. Er kennt hier so gut wie Arlberg bis Füssen erstreckt. Im Kulturlandschaft verschmelzen hier jeden Gipfel und hat sich vor kurzem Gegensatz zu den viel stärker fre- zu einem ganz besonderen Naturerleb- ganz im Lechtal niedergelassen. Nach quentierten Nachbarregionen finden nis, das in winterlich weißer Pracht vielen stressigen Reisejahren an die Bergsportler nämlich hier noch das, für Skitourenfans besonders strahlt. Weltcup-Orte dieser Welt für ihn pure was man woanders meist vergebens Glückseligkeit. sucht: Ruhe und Ursprünglichkeit. Mit der Auswahl einer geeigneten Eingebettet zwischen den Lechtaler Tour wären wir aufgrund der un- Glückseligkeit verspricht auch dieser und Allgäuer Alpen, befindet sich zähligen Möglichkeiten überfordert Morgen, der uns mit strahlend blauem im Herzen des Lechtales der große und sind froh, dass Martin Fiala das Himmel und besten Tourenbedingun- Naturpark Tiroler Lech, einer der übernimmt. Der frühere DSV-Abfahrer, gen begrüßt. Wir machen uns auf den
Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Kein Powder, aber immerhin schön griffig: die Abfahrt auf den Hängen unterhalb der Dremelscharte. weshalb ich die Ski lieber schultere rer, finde wenig Halt im oft lockeren und zu Fuß aufsteige. Untergrund. Zum Teil auf allen Vieren Weg nach Boden, dem letzten kleinen und Schritt für Schritt schaffe ich es Weiler der Gemeinde Pfaff lar vor Die Hanauer Hütte ist im Winter irgendwie dann doch. der Wintersperren-Schranke an der nicht bewirtschaftet. Wer will, kann Straße hinauf zum Hahntenjoch. Wir aber hier im gut ausgestatteten Die Mühen werden belohnt mit wollen hinauf Richtung Dremelspit- Winterraum übernachten, so wie die einem grandiosen Blick gen Süden, ze. Ob es die östliche oder westliche Gruppe Schneeschuhwanderer, die wo sich das Tal weit öffnet. Und mit Dremelscharte oder die Umrundung uns talwärts entgegenkommt. Kurze der Zufriedenheit, die sich nach einer wird, wollen wir je nach Bedingungen Rast am flachen Plateau an der Hütte. gemeisterten Herausforderung in weiter oben entscheiden. Der geschulte Blick von Martin checkt einem breit macht. Die ganze Umrun- die diversen Aufstiegsvarianten, die dung der Dremelscharte, für die wir Die Dremelspitze in der Parzinngrup- sich von hier aus in östlicher oder von hier in Richtung Süden abfahren pe der Lechtaler Alpen gilt mit ihren westlicher Richtung öffnen. Die west- müssten, ist diesmal aufgrund starker bis zu 400 Meter hohen Felswänden liche führt über die Parzinnalpe zur Windverfrachtungen und Wächten, als einer der aussichtsreichsten und Dremelscharte. Wir entscheiden uns die die Einfahrt in die Südhänge über- optisch markantesten Berge in den diesmal für die östliche Aufstiegsroute. frachten, keine Option. Wir genießen Lechtalern, die Skitouren rund um die Mutterseelenallein ziehen wir in die- die Sonne und beschließen, unsere Auf- Dremelspitze als abwechslungsreich ser faszinierenden Landschaft unsere stiegsroute auch wieder abzufahren. und anspruchsvoll. Spur hinauf. Die Sonne findet allmäh- Oben in einigen Hängen ein richtiger lich ihren Weg über die bisher noch Genuss, unterhalb der Hanauer Hütte Der Weg vom Parkplatz führt durch schattigen Bergflanken und strahlt im engen Gelände dann aber eher ein das flache Angerletal hinauf nach uns leuchtend entgegen. Noch zwei technisch anspruchsvolleres und kräf- Süden. Eine schöne Strecke zum Kehren, dann stehen wir am Anfang tezehrendes Vergnügen, bei dem am Warmwerden, mit ersten Einblicken der steiler werdenden Rinne hinauf Ende eines gelungenen Tourentages in die Weite des Tales, das ein wenig zur Dremelscharte. Für die Männer aber alle strahlen. an die Dolomitenlandschaften Südti- eine kleine Spielwiese, für mich eine rols erinnert, und in dessen Zentrum echte Herausforderung, zumal der Text: Petra Rapp die Dremelspitze herausragt. Weiter Akku auch schon etwas leer ist. Also Fotos: Petra Rapp, Valentin Rapp, oben wird es etwas unangenehm. Ski ab- und an den Rucksack schnallen. Martin Fiala (www.mafia-photography.com) Eine kurze Steilstufe von rund 200 Martin spurt und ist relativ schnell Höhenmetern wartet unterhalb der oben. Ich tue mir da wesentlich schwe- Hanauer Hütte. Eng, rutschig und mit Spitzkehren nur mühsam zu meistern,
Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Kurze Rast in der östlichen Dremelscharte, bevor es wieder hinunter geht. TOURDATEN Ihr Wegweiser zur östlichen Dremelscharte ANFORDERUNG: schwer HÖHENDIFFERENZ: ca. 1.350 Meter GEHZEIT: ca. 6 Stunden ANFAHRT: von Reutte in Tirol im vorderen Lechtal bei Elmen links abbiegen Richtung Hantenjoch nach Boden AUSGANGSPUNKT: Tourenparkplatz in Boden BESTE TOURENZEIT: Dezember bis Mai (je nach Schneelage) WEITERE INFORMATIONEN: www.lechtal.at NEU IN WALCHSEE / TIROL PROVISONSFREIER KAUF wohnen IN BESTLAGE ENTSTEHEN 13 MODERNE EIGENTUMSWOHNUNGEN Am Fuße des Zahmen Kaisers entstehen in wunderbarer Ruhelage in Walchsee / Tirol 13 moderne Eigentumswohnungen. Highlights: Ökologische Bauweise, nur wenige Gehminuten vom Dorfzentrum entfernt, Tiefgarage und Lift, Moderne und exklusive Ausstattung! BERATUNG UND VERKAUF: TEL. +43 664 525 2294 (MARIO TRIBUS), [email protected], WWW.TIROLER-IMMOBILIEN.AT
Anzeige Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Die wertvollsten Tage im Schnee Der Sonnenskilauf und die White Pearl Mountain Days laden Familien und Wintersportler in den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. Die White Pearl Mountain Days laden von 15. bis 31. März zum Frühlingsskifahren mit coolem Sound und internationaler Kulinarik. Am Morgen die perfekten Pistenbe- Nicht umsonst gelten die Tage des Sonderklasse zu erleben und den Tag dingungen ausnutzen und die Ski im Sonnenskilaufs als eine der schönsten im Liegestuhl ausklingen zu lassen. sanften Firn gleiten lassen, am Nach- Erlebnisse im Wintersport. Am Vormit- mittag die Sonne im Gesicht spüren und tag glühen die Skier und Snowboards, Das Erlebnis des Sonnenskilaufs wird das Leben genießen. Der Sonnenskilauf wenn die Spuren gekonnt im sanften im Skicircus Saalbach Hinterglemm in Österreichs Bergen gibt einem die Firn gezogen werden. Das Adrenalin Leogang Fieberbrunn mit den White Möglichkeit, die Schönheit des Lebens steigt auf, wenn im Backcountry der Pearl Mountain Days auf höchstem in allen Facetten zu erleben. Doch da Tiefschnee staubt und die Freerider Niveau zelebriert. Vom 15. bis 31. zum perfekten Urlaubs-Feeling nicht ihrer Leidenschaft nachgehen. 270 März steht im „Home of Lässig“ alles nur tolle Pisten und schönes Wetter ge- Pistenkilometer und unzählige Freeride- unter dem Zeichen Sound, Kulinarik hören, setzt das „Home of Lässig“ noch Möglichkeiten stehen im Skicircus zur und Alpine Lifestyle. DJs aus aller Welt einen drauf: Die White Pearl Mountain Verfügung, doch am Nachmittag ist sowie Live-Künstler sorgen auf ausge- Days und spezielle Familienangebote auch hier Entspannung pur angesagt. wählten Hütten für ein chilliges Ibiza liefern die restlichen Zutaten und Über 60 Hütten warten auf sonnen- Feeling und internationale Star- und lassen keine Wünsche offen. hungrige Genießer, um Kulinarik der TV Köche verleihen dem Ganzen eine
NEU IM WINTER 2018/19: • Kohlmaisbahn in Saalbach • Muldenbahn 8er in Leogang • Funslope Zwölfer & Funslope U-Bahn in Hinterglemm • Snow Trail Bernkogel in Saalbach • Speicherteich Streuböden in Fieberbrunn Fotos: Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn 60 Skihütten laden die Gäste ein, sich zu stärken, den Durst zu löschen sowie die Aussicht und die Sonne zu genießen. und die Sonne zu genießen. Extraportion Hochklasse. Das Leben dazu gilt – ebenfalls ab 16. März – in ßigung. Und mit der Aktion „Power of genießen und weg vom Alltag – die White Saalbach Hinterglemm und Saalfelden Zehn“ kostet der Skipass für alle unter Pearl Mountain Days liefern dafür die Leogang das Angebot „Family Hit“: pro 19 Jahren an jedem Samstag in der perfekten Rahmenbedingungen. Buchung eines Erwachsenen erhält ein Saison nur 10 Euro. Kind (bis 14 Jahre) den Aufenthalt im Auch für Familien bedeutet der Zimmer der Eltern kostenlos, jedes Der reguläre Skipass (ab einem Tag) Sonnenskilauf im Skicircus Saalbach weitere erhält 50 Prozent Ermäßi- ist im Skicircus bereits ab 15:00 Uhr Hinterglemm Leogang Fieberbrunn jede gung. In der gesamten Saison gilt: Mit des Vortages gültig – ideal, um noch Menge Spaß und Abwechslung – und dem „Montelino Skipass“ wiederum am Anreisetag die ersten Schwünge dazu viele attraktive Ermäßigungen: fahren Kleinkinder (geb. 2013 oder auszuprobieren. Und für alle Früh- So erhalten Kinder (geb. 2003 oder später) im gesamten Skicircus gratis, aufsteher, die die Ersten auf der Piste später) mit dem „Osterbonus“ ab 16. die Jahrgänge 2003 bis 2012 zahlen sein wollen, starten einige Seilbahnen März ihren Skipass gratis, wenn gleich- lediglich die Hälfte für ihren Skipass bereits um 8:00 Uhr morgens! Weitere zeitig ein Elternteil einen Skipass für und Jugendliche der Jahrgänge 2000 Infos finden Sie auf der Webseite. [Red] mindestens vier Tage kauft. Passend bis 2002 erhalten 25 Prozent Ermä- www.saalbach.com
12 himmeblau 2 | 2019 Anzeige Entdecken Berge | Ausflüge | Sport In Dirndl und Lederhosn auf die Piste Der Sonnenskilauf in der Zillertal Arena steht 2019 ganz im Zeichen der Tracht. Erleben Sie einen besonderen Skitag mit den Arena Guides oder packen Sie Ihre Tracht aus und genießen den Frühjahrsskilauf mal ganz anders. Fotos: Zillertal Arena Zum Skifahren und Snowboarden Jugendliche bis 18 Jahre erhalten Besondere Plätze und kaum befah- bis spät in den Frühling bietet die Zil- den Tagesskipass gratis. Beste Stim- rene Pisten zu entdecken? Mit ei- lertal Arena als größtes Skigebiet im mung erwartet die Trachtenfans bei nem Ortskundigen über die besten Zillertal optimale Rahmenbedingun- der Aftershow Party in der Krocha Abfahrten zu diskutieren? Das alles gen, um die Saison erfolgreich zu be- Alm in Zell am Ziller. ist möglich mit dem Arena Ski Gui- enden. Da kann selbst der Osterhase ding. Es stehen von 31. März bis 12. nicht „Nein“ sagen – in der Zillertal Tipp: Wer sich im Frühjahr noch April kostenlos Arena Guides zur Arena herrschen bis Ostermontag, spontan zu einem Kurztrip in die Verfügung, die gerne mit Ihnen den den 22. April, beste Pistenbedingun- Alpen entscheidet, erhält vom 1. bis Tag verbringen und Ihnen das Skige- gen. Strahlender Sonnenschein, die 7. April beim Kauf eines Drei-Tages- biet aus ihrer ganz besonderen Sicht Ski knirschen im Firn und der Lie- skipasses einen kostenlosen Skitag zeigen. Ganz egal, ob Sie die Ziller- gestuhl auf der Sonnenterrasse war- dazu! Einzige Voraussetzung: Das tal Arena seit vielen Jahren kennen tet. Da kann es gut sein, dass auch Erscheinen in Tracht. oder zum ersten Mal Ihren Skiur- noch der Osterhase vorbeischaut. laub hier verbringen. Die Arena Gui- Genießen Sie die besonderen Vortei- Lust, die Zillertal Arena mal von ei- des bereiten Ihnen einen unvergess- le vom Ski- und Snowboardfahren in ner anderen Seite kennenzulernen? lichen Skitag „mal anders“. [Red] der wärmeren Jahreszeit. Vormit- tags die Pisten genießen und nach- Zillertal Arena mittags bei einem kühlen Getränk Rohr 23, A-6280 Zell im Zillertal das Gesicht bräunen lassen! Tel: +43 (0) 5282 - 7165 [email protected] Der Sonnenskilauf 2019 im größ- www.zillertalarena.com ten Skigebiet im Zillertal steht ganz im Zeichen von Dirndl und Lederho- sen. Wer am 6. April in Dirndl oder Lederhosen auf die Piste geht, erhält einen Tagesskipass für nur 20 Euro für die Zillertal Arena und kann sich zudem auf tolle Lederhosen Wedel Specials wie Live Musik, ein gratis Schnapserl oder fetzige Lederhosen Wedel Partys freuen. Kinder und
Anzeige Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Von der Hochsaison zum Hochgenuss Serfaus-Fiss-Ladis lockt mit Sonnenskilauf und vielen Familieattraktiven Angeboten für die ganze . Mit den „Genusswochen So macht der Winter Spaß: erstklassige Skipisten, Sonne und günstige und Attraktionen machen – Spezial“ vom 16. März Preise. Foto: Andreas Kirschner die Nebensaison zum High- bis 23. April 2019 startet light für alle, die ihren Win- in der Tiroler Ferienregion Frühlingssonne und herrli- stattliche Ermäßigungen terurlaub in vollen Zügen Serfaus-Fiss-Ladis das gro- chem Firnschnee. Vergüns- auf Skikurse, Equipment, und zu erschwinglichen ße Finale der Pistensaison. tigte Skipasstarife und Kinderbetreuung, Events Preisen genießen wollen. Dank der späten Osterferi- Dazu sorgt das Early Bird en haben die Lifte weit in Angebot mit ersten, mor- den April hinein geöffnet. gendlichen Schwüngen im unberührten Schnee für Die ideale Höhenlage bleibende Eindrücke, die bis knapp 3.000 Metern noch bis zur nächsten Ski- schafft im Skigebiet beste saison nachwirken. [Red] Bedingungen bei kräftiger www.serfaus-fiss-ladis.at „Sporteln“ wann immer man möchte: Mit modernen Heimtrainern kann sich jeder unabhängig vom Wetter oder der Uhrzeit zuhause fit und gesund halten. Foto: iko sport & bike world >> www.iko-sport.de genuSSwocHen – SpeZiaL 2019. SenSaTioneLLe angeboTe Vom 16.03.19 - 23.04.19 • Sun & Snow week: vergünstigte Skipasspreise • eaSy Skiing: Tolle Skischulangebote • Happy DayS: geniale aktionen der Sportgeschäfte Viele weitere Hightlights (50% auf alle attraktionen, 50% ermäßigung auf die abenttickets,..)
Anzeige Entdecken Berge | Ausflüge | Sport 7 Städte in 7 Tagen Mit dem „Mühldorfer Radlstern“ können Radfahrer in sieben verschiedene Richtungen von der Kreisstadt Mühldorf a. Inn aus die Region erkunden. Der „Mühldorfer Radlstern“ eignet sich besonders für Familien und Radler, die gerne ohne großes Gepäck unterwegs sind. Fotos: Inn-Salzach Tourismus Die zentrale Lage der Kreisstadt und Ladestationen und die Taktung der übernachten: 7 Städte in 7 Tagen“ der Linienstern-Bahnhof der Süd- Südostbayernbahn erfahren. ostbayernbahn machen Mühldorf a. herausgegeben, um den Urlaubern Inn zu einem idealen Ausgangspunkt Der „Mühldorfer Radlstern“ ist ideal für kombinierte Rad-Bahn-Touren in für Familien mit Kindern: Jederzeit für den Mühldorfer Radlstern auch Südostbayern: Mit dem „Mühldorfer kann man nach Lust und Laune an ei- Radlstern“ kann man den sanften nem der Bahnhöfe entlang der Strecke attraktive Pauschalangebote an- Tourismus hautnah erleben und in in den Zug einsteigen und nach Mühl- sieben verschiedene Richtungen von dorf a. Inn zurückfahren, ohne großes bieten zu können und dieses Rad- Mühldorf aus die Region erkunden. Gepäck mitschleppen zu müssen. Es bieten sich vielfältige Möglichkeiten, Bahn-Konzept, das sich ideal in den Auf sieben Fahrradtouren entlang den Mühldorfer Radlstern zu nutzen: der Bahnstrecken nach München, Man fährt beispielweise mit dem Zug angestrebten „sanften Tourismus“ Landshut, Passau, Braunau am Inn, nach Traunstein, von dort rund um Salzburg, Traunstein und Rosenheim den Chiemsee und wieder zurück mit eingliedert, überregional bekannt kann jeder Radfahrer die Region der Bahn nach Mühldorf a. Inn. entdecken und viel Wissenswertes zu machen. [Red] über die Sehenswürdigkeiten entlang Das Tourismusbüro der Kreisstadt der Route, aber auch über Gastrono- Mühldorf a. Inn hat den Flyer „Die Tourismusbüro mie, Fahrradwerkstätten, E-Bike- Region erkunden – in Mühldorf der Kreisstadt Mühldorf a. Inn Stadtplatz 3 D-84453 Mühldorf a. Inn Tel.: +49 (0) 8631 - 612612 www.muehldorf.de
Anzeige himmeblau 2 | 2019 15 Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Bestens gerüstet in den Bike-Frühling Das Fahrrad-Kompetenz-Center iko überzeugt mit perfektem Service und den hochwertigen neuen E-Bikes von corratec. Wer die iko sport & bike world in Raubling besucht, findet dort alles für den perfekten Start in den Radfrüh- ling. Neben den erstklassigen Fahr- rädern von corratec gibt es vielfältige Bekleidung und Zubehör von zahlrei- chen Top-Marken. Zudem wird wie immer bei iko der Service ganz groß geschrieben. Hierzu zählt zum einen die individuelle Beratung durch akti- ve Sportler, vor allem aber auch der Rundum-Service in der Zeit nach dem Kauf. Besonders gefragt sind die hochwer- Die innovativen E-Bikes von corratec erlauben auch Paaren mit unterschiedlichem Fitnesslevel einen tigen Elektro-Fahrräder von corratec. gemeinsamen Ausflug in die heimische Bergwelt. Foto: corratec Für alle Typen und Zielgruppen – vom hochsportlichen Mountainbiker bis lange Strecken garantieren. Einen Vielfach empfohlen werden weiter- zum schwergewichtigen Flachland- großen Vorteil bietet hier die einfache radler – bietet iko das passende E-Bike Entnehmbarkeit der Akkus, die eine hin auch die E-Bike-Modelle aus der an. So können dann beispielsweise optimale Lagerung auch im Winter auch Paare oder Gruppen mit unter- ermöglicht. Da die Akkus jetzt hervor- „Life“-Kollektion, die corratec gemein- schiedlichem Fitnesslevel jederzeit ragend in den Rahmen integriert sind, gemeinsam einen Ausflug auf eine fällt es kaum noch auf, dass es sich um sam mit dem renommierten Medizi- schöne Alm in den heimischen Bergen ein E-Bike handelt. Zudem bietet cor- unternehmen. Der Trend geht immer ratec ab sofort E-Bikes mit Tagfahr- ner Dr. Ludwig Geiger entwickelt hat. mehr zu den leistungsstarken Model- licht für noch mehr Sicherheit. len mit 500-Watt-Akkus von Bosch, Diese bieten Menschen mit Überge- die optimale Kraftreserven auch für wicht, Stoffwechselstörungen oder Herz-Kreislauf-Problemen neue Mög- lichkeiten für den Alltag. [es] >> www.iko-sport.de Die E-Bike Generation 2019 ist da! Mit Freude ankommen. iko Sportartikel Handels GmbH Kufsteiner Straße 72 D-83064 Raubling 0 80 35 / 87 07 148 Mo - Fr 9.30 - 19.00 Uhr Sa 9.00 - 18.00 Uhr WWW.IKO-SPORT.DE E-Power 150 - 650+ Bereifung - Bosch Performance CX Motor - integrierter 500Wh Akku UVP 4.699 €
16 himmeblau 2 | 2019 Anzeige Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Staunen und Entdecken Das AUDIOVERSUM ScienceCenter in Innsbruck ist die interaktive Erlebniswelt für die ganze Familie. Im AUDIOVERSUM Innsbruck gibt es in den Ausstellungen „Abenteuer Hören“ und „Superhirn“ viele interaktive Elemente zur spielerischen Wissensvermittlung. Fotos: AUDIOVERSUM Den Hörsinn erkunden – das AUDIO- direkt, ob sie richtig liegen. Der Stift Aha-Erlebnisse der ganz ande- VERSUM ScienceCenter bietet eine speichert die Antworten und weist vielfältige und kurzweilige Mischung auf Erlebnisstationen hin, die noch ren Art liefert die Sonderausstel- aus Unterhaltung und Bildung für nicht angesteuert wurden. Groß und Klein. Los geht’s mit dem lung „Superhirn“, in der sich alles „Abenteuer Hören“: In der Haupt- Die neue Erlebnisstation „Singing ausstellung laden 18 interaktive Sta- Wall“ verleiht den Bewegungen der um die menschliche Denkzentrale tionen zum Mitmachen, Staunen und Besucher eine eigene Melodie: Far- Verstehen ein. Sie veranschaulichen bige Folien auf einer Fensterfront dreht. Dabei erfahren Jung und Alt das Phänomen Hören und animieren werfen buntes Licht auf die gegen- dazu, spielerisch noch mehr über die überliegende Klangwand. Diese mit auf spielerische Weise, wann welche Facetten dieses Sinns zu erfahren. Sensoren ausgestattete Wand wan- So jagen die Besucher beispielsweise delt die Bewegungen in akustische Synapsen im Gehirn aktiv sind, was dem Zwitschern unsichtbarer Vö- Signale um. Je nach Tageslicht, Farb- gel hinterher und sensibilisieren so intensität sowie Geschwindigkeit der reine Willenskraft bewirken kann ihr räumliches Hörvermögen. Beim vorbeigehenden Personen bringt die Navigieren durch ein 3D-Ohr oder Klangwand unterschiedliche Töne und wie sich die grauen Zellen trai- Spielen einer Melodie auf überdi- hervor – so wird der eigene Körper mensionalen Haarzellen werden sie zum Musikinstrument. Im „Sound- nieren lassen. Auch ein Gehirn zum zu echten Hörexperten. Das neue Labyrinth“, der Weltneuheit in der Wissen rund um das Thema Hören Hauptausstellung, verschmelzen vir- Anfassen steht bereit – als Modell in testen – das ist bei der österreich- tuelle und reale Welten: Ausgerüstet weit einzigartigen tiptoi®-Rallye mit der Mixed-Reality-Brille Holo- einer transparenten Kugel. Die dar- möglich. Über Kopfhörer erfahren Lens von Microsoft durchlaufen Besu- die Besucher wissenswerte Fakten cher einen virtuellen Irrgarten, des- auf befestigten Touchscreens zeigen und bekommen Quizfragen gestellt. sen Wände nur durch Geräusche wie Ihre Lösungen können sie mithilfe Klatschen oder Rufen kurz sichtbar Bilder von Augen, Nase, Mund und des tiptoi®-Stiftes auf einer Steue- werden. Ziel ist es, das Labyrinth so rungskarte antippen und erfahren schnell wie möglich zu durchlaufen. Ohren. Bei Berührung eines Motivs leuchtet die für den Seh-, Geruchs-, Geschmacks- oder Hörsinn zuständi- ge Gehirnregion auf. [Red] Information und Kontakt: AUDIOVERSUM Wilhelm-Greil-Str. 23 A-6020 Innsbruck Tel.:+ 43 577 88 99 E-Mail: [email protected] www.audioversum.at
18 himmeblau 2 | 2019 Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Vom Nockherberg zum Tafelberg Ein Pärchen aus München reist mit dem Auto ein halbes Jahr quer durch Afrika. Am Münchner Nockherberg starteten Amrei Stäbler und Max Erbe ihre große Abenteuertour und setzten schon am nächsten Tag von Genua aus (Bild rechts) mit der Fähre nach Marokko über. Das Heimatmagazin himmeblau wird das Paar auf seiner sechsmonatigen Reise begleiten. Reisen ist ihre große Leidenschaft. Das Heimatmagazin himmeblau wird tauschen die beiden Abenteuer-Junkies Bereits seit elf Jahren nutzen Amrei die Globetrotter, die beide in Prien ihre untervermietete Altbauwohnung Stäbler und Max Erbe aus München am Chiemsee geboren wurden und nahe des Münchner Nockherbergs jede Gelegenheit, um gemeinsam die in Rosenheim aufwuchsen, dabei gegen ein drei Quadratmeter großes Welt zu entdecken. Besonders der begleiten – nicht nur im gedruckten Dachzelt, das sie sich mit der tatkräf- afrikanische Kontinent hat es der Magazin, sondern auch immer wie- tigen Unterstützung von Max‘ Bruder 29-jährigen Projektleiterin und dem der aktuell unter www.himmeblau. Florian auf ihrem „Rotkäppchen“ 32-jährigen Marketingmanager immer com sowie auf unseren Facebook- und installiert haben – einem schwarzen wieder angetan. Erst im vergangenen Instagram-Kanälen. Land Rover Defender mit rotem Dach. September tourten die beiden Wel- Der Geländewagen wurde zudem mit tenbummler drei Wochen lang durch Mitte Februar ging es los. Bei einem einer Küche und Solarzellen ausge- Madagaskar. vorerst letzten Schweinsbraten im „Pau- stattet und soll die beiden sicher durch laner“ am Nockherberg verabschiedete Steppe, Dschungel und Savanne, über Jetzt sind Amrei und Max zum sich das Paar von Freunden und Familie Gebirgszüge und Flüsse manövrieren. Abenteuer ihres Lebens aufgebrochen. und machte sich auf nach Genua. Von Die beiden haben ihre Jobs gekündigt, dort ging es mit der GNV-Fähre über Spendenaktion für um sechs Monate lang mit „Rotkäpp- Barcelona nach Tanger in Marokko. drei Hilfsprojekte chen“, ihrem neuen Geländewagen, Rund drei Wochen erkunden Amrei quer durch Afrika zu reisen und dabei und Max nun die vielen historischen Unter dem Motto „Donate a smile per Spendengelder für einen guten Zweck Sehenswürdigkeiten des nordafrika- driven mile“ will das Paar auf seiner zu sammeln. „Happy Venture – vom nischen Königreichs, bevor sie dann fast 30.000 Kilometer langen Expe- Nockherberg zum Tafelberg“ lautet der durch insgesamt 28 Länder bis zum dition auch Spendengelder sammeln. Titel ihrer einzigartigen Entdeckungs- Tafelberg im südafrikanischen Kap- Konkret haben sich Amrei und Max tour durch den schwarzen Kontinent. stadt weiterreisen. Für ein halbes Jahr
Rund drei Wochen erkunden die beiden Weltenbummler mit ihrem Geländewagen „Rotkäppchen“ jetzt erstmal das märchenhafte Königreich Marokko, bevor es dann quer durch den schwarzen Kontinent bis zum Tafelberg im südafrikanischen Kapstadt geht. Fotos: privat für drei Spendenprojekte entschieden, „Pro Wildlife“, die sich weltweit für von denen sie sich während ihrer gro- den Schutz von Wildtieren und deren ßen Reise dann auch ein persönliches Lebensräumen stark macht. Konkret Bild vor Ort machen werden. Die Or- wollen Amrei und Max hier das loka- ganisation „Street Child Deutschland le Affenschutz-Programm „J.A.C.K. e.V.“ setzt sich für Bildungsangebote Schimpansen-Rettung“ im Kongo für Kinder in Sierra Leone, Nigeria, unterstützen. Liberia, Uganda, Sri Lanka und Nepal ein. Da sowohl Amrei als auch Max Wer spenden möchte, kann dies auf große Fahrradliebhaber sind, wol- len sie zudem der Hilfsorganisation Amreis und Max‘ Internetseite unter „World Bycicle Relief“ unter die Arme greifen, die Menschen in ländlichen www.happy-venture.com tun. Dort Entwicklungsländern mit Fahrrädern eine größere Mobilität ermöglicht. finden sich auch ausführliche weitere Das dritte Projekt ist die Organisation Informationen über die Spendenpro- jekte sowie ein laufend aktualisierter Reise-Blog. [es] www.happy-venture.com Reiseagentur travel and more Der Kreuzfahrtspezialist im Landkreis Rosenheim Veronika Wirner, Roger Diekmann, Yvonne Diekmann, Laura Hackl, Als unabhängiges Reisebüro mit über Alexandra Janker, Ferit Gümüs und Hannah Leupoldt 17 Jahren Erfahrung sind wir Ihr ver- trauensvoller Partner bei der Wahl Ihrer Kreuzfahrt, Individualreise, Pau- schalreise und Geschäftsreise mit Sitz in Raubling. Unser kompetentes Team empfängt Sie in sehr angenehmer und entspannter Atmosphäre mit Parkplatz- garantie. Wir legen großen Wert auf eigene Erfahrungen und Eindrücke, die wir über Jahre gesammelt haben. Wir beraten Sie mit Freude und Leidenschaft, damit Ihre persön- liche Reise zu einer unvergessli- chen Zeit wird und Sie die schöns- ten Momente des Jahres erleben. travel and more Reiseagentur Rosenheimer Str. 82 / Raubling Tel.: 08035 / 9665450 www.travelandmore.net
20 himmeblau 2 | 2019 Anzeige Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Ab Salzburg in den Sommer fliegen! Über den Salzburger Flughafen lassen sich das ganze Jahr über faszinierende Destinationen erreichen. Schnell und bequem fliegen Sie vom Flughafen Salzburg in den Urlaub – zum Beispiel auf die griechische Trauminsel Kreta. Fotos: Salzburg Airport Nun werden die Tage allmählich län- Auch alle Griechenland-Fans kommen von Salzburg nach Olbia. Berge und Meer ger und die Sehnsucht nach Licht und auf ihre Kosten: Eurowings bietet wö- entdecken Sie auf Korsika. Rhomberg Sonne wird immer größer. Besuchen chentliche Flüge nach Rhodos, Kos und Reisen und die Fluggesellschaft Level Sie uns unter www.salzburg-airport. Korfu an. Zweimal pro Woche gelangen bringen Sie jeweils sonntags nach Calvi. com und holen Sie sich ein paar Ideen Sie mit der Lufthansa-Tochter auf die Mit Pegasus Airlines geht es wöchentlich für Ihren nächsten Urlaub! Sonneninsel Kreta. Mit Rhomberg Rei- nach Antalya, wo vor allem Familien sen erreichen Sie Preveza und damit ideale Urlaubsbedingungen vorfinden. Neu im kommenden Sommerflugpro- Lefkas, die viertgrößte ionische Insel. gramm ist Tel Aviv, eine Destination, Urlaubsfeeling kommt bei Ihnen nur die wir Ihnen besonders ans Herz legen Ägypten ist nicht nur bei Tauchern auf, wenn Sie sich in das Getümmel einer möchten. Fliegen Sie in die pulsierende besonders beliebt ‒ ab Salzburg geht es Stadt stürzen? Besuchen Sie bequem Metropole Israels, die historische Se- zweimal wöchentlich nach Hurghada. Hamburg, Köln, Berlin, London oder henswürdigkeiten und modernes Flair Bereits seit Jahren erlebt Bulgarien erkunden Sie Istanbul, die Metropole vereint. Oder wie wäre es mit Split, als Reiseziel einen echten Boom. Wer am Bosporus! Viele Langstreckenziele Kroatiens zweitgrößter Stadt? Mit Urlaub am Meer machen und dabei erreichen Sie zudem mit kurzer Umstei- ihrem weltberühmten Diokletianpalast seine Geldbörse schonen möchte, ist gezeit über die großen internationalen wurde die Universitätsstadt 1979 zum hier goldrichtig! Sowohl Nachtschwär- Drehkreuze Frankfurt, Wien, London Weltkulturerbe erklärt. Neben viel mer als auch Familien werden an der Gatwick, Düsseldorf oder Istanbul. Kultur und Geschichte lockt Split mit bulgarischen Küste fündig. Ab Salzburg wunderschönen Stränden, viel Sonne fliegen Sie im Sommer zweimal pro Zwischen Ostern und Pfingsten (24. und ausgezeichnetem Essen. Woche nach Burgas. April bis 28. Mai) ist der Flughafen für den gesamten Flugverkehr ge- Palma de Mallorca zählt zu den belieb- Wer feine Sandstrände, türkisblaues sperrt! In dieser Zeit wird die 60 testen Reisezielen der Österreicher und Wasser, Gastfreundlichkeit und viele Jahre alte Piste generalsaniert. Sämt- Deutschen und wird im Sommer 2019 reizvolle Wander- oder Radwege schätzt, liche Gastronomiebereiche sind für von Laudamotion und Eurowings bis zu wird auf Sardinien fündig. Jeweils mitt- Gäste aber weiterhin geöffnet. [Red] zweimal täglich angeflogen. wochs und samstags fliegt Eurowings www.salzburg-airport.com
himmeblau 2 | 2019 21 Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Entdeckenswert Ein Tag voller Spaß und Action Die besten Outdoor-Filme MAXX Arena lockt Trampolin- und Kletter-Junkies Banff Tour kommt gleich mehrfach in die Region Die MAXX Arena in Kirchheim, die größte und imposanteste Trampolinhalle Das Banff Mountain Film and Book Festival ist eines der renommiertesten im Großraum München, wurde jetzt auch offiziell eröffnet. Genial konzipiert Outdoorfilmfestivals der Welt und seit 43 Jahren der „place to be“ für können hier bis zu 200 Menschen gleichzeitig springen, spielen, klettern und internationale Filmemacher, Fotografen und Athleten. Im Anschluss an das Spaß haben. Ob Jung oder Alt, ob Anfänger oder Profi, es ist für jeden etwas neuntätige Festival bringt Moving Adventures eine Auswahl der prämierten dabei: Main Area, Freestyle Area mit Wall, Dodge Ball, Cage Ball, Battle Filme nach Europa und zaubert spannende Abenteuer- und Outdoorgeschich- Beam, Airbag, Parkour Playground, Foam Pit, Waterfall Trampoline, Slam ten auf die große Leinwand. Im Rahmen einer 120-minütigen Show werden Dunk, Trapez Swing und Ninja Parcours versprechen Spaß und Action pur. Mit die besten sechs von insgesamt rund 1.000 eingereichten Filmen gezeigt. Bayerns erster Clip’n Climb Kletterarea hat sich Geschäftsführer Wolfgang Die Banff Tour 2019 macht im März und April gleich mehrfach Station in Estermann, der auch die beiden Kletterwälder in Vaterstetten und Prien am Oberbayern. Am Mittwoch, 13. März, ist das Filmspektakel um 20:00 Uhr im Chiemsee betreibt, in seiner neuen MAXX Arena einen Herzenswunsch erfüllt: Ballhaus Rosenheim zu sehen und am Sonntag, 24. März, um 16:00 und 20:00 ein saisonunabhängiges Kletterparadies nach dem neuseeländischen Vorbild, Uhr in der Alten Kongresshalle in München. Am Dienstag, 26. März, gastiert das das gerade die Fun-Areas der Welt erobert. Über zwanzig abenteuerliche Banff um 20:00 Uhr im Kurhaus in Bad Tölz und am Sonntag, 28. April, um 20:00 und actionreiche Kletterrouten warten hier auf die Besucher. Uhr im Anker Filmtheater in Burghausen. Tickets und mehr Infos im Internet. MAXX Arena, Hürderstr. 4, Banff Mountain Film Festival DA-8n5z5W51iSKoir4cch_h8e7i-m5 xb6e8i _MAünnzcDhOen_4, cww18w.0.2m.1a3xx1a0r:e2n6a.Sceoimte 1 www.banff-tour.de Dokumentation Obersalzberg EXCLUSIV April bis Oktober FÜR SIE, 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr MIT DER RICHTIGEN Montag bis Sonntag ENERGIE! (letzter Einlass 16.00 Uhr) ganzheitliche November bis März Immobilienvermittlung 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr Petra Christine Dienstag bis Sonntag Hagenreiner (letzter Einlass 14.00 Uhr) Montags geschlossen Qualifizierter Immobilienexperte PMA ® Dokumentation Obersalzberg Am Hackenzaun 13, 83233 Bernau am Chiemsee | Telefon: +49 (0)80 51 – 9 77 88 Mobil: Dokumentation Obersalzberg | Salzbergstraße 41 | 83471 Berchtesgaden +Am4H9ac(k0en)z1a5u7n 1734, 833623318Be8rna|u ianmfCoh@iemimseem• Telo.0-8p05h1a97g78e8n• Mreobiinl 0e1r5.7d7e43|6w18w81 w• [email protected] •iwnwewr.i.mdmeo-phagenreiner.de Deutschland | www.obersalzberg.de | Tel.: +49 (0) 86 52 / 94 79 -60 Fax: +49 (0) 86 52 / 94 79 -69 | [email protected]
Anna van den Hövel verarbeitet nicht nur Erde – sie sitzt beim Malen auch oft auf dem blanken Fußboden – der Perspektive wegen. ErBülheneb| Keunnst | Events
himmeblau 7 | 2018 23 Erleben Bühne | Kunst | Events Frisch gemalt ist halb gewonnen Auf Reisen sammelt Anna van den Hövel Eindrücke, die sie zu abstrakten „Kunst“Gemälden verarbeitet. Nun will die Weltenbummlerin das Wagnis beruflich eingehen. Das lichtdurchflutete Atelier liegt in einem ehemaligen Gewächshaus und bietet ausreichen Platz für die großformatigen Werke. Wenn Anna Van den Hövel arbeitet, Die junge Frau hat sich entschlossen, der Stadt und gleichzeitig im Grünen. bändigt sie ihre strohblonde Wuschel- das Wagnis einzugehen und ihr Glück Sich hier neben etablierten Vertretern mähne, indem sie das Haar zu einem als Malerin zu suchen. Diese Pose mit der Zunft der abstrakten Malerei zu gewaltigen Dutt auftürmt. Das Knäuel dem Pinsel vor dem Gesicht will also widmen, anstatt das BWL-Studium zu ist fast so groß wie eines ihrer Lieblings- sagen: Augen auf die Kunst, bitteschön! beenden, ist fraglos ein Risiko – eine werkzeuge: ein 20 Zentimeter breiter „Investition“ wie Anna es nennt. Denn Flächenstreicher. Auf vielen aktuellen Annas Atelier liegt im Nordwesten es werde natürlich Zeit brauchen, bis Fotos verbirgt sie ihr Gesicht hinter Münchens, im sogenannten Botanikum. sie davon leben könne, und verursache jenem Pinsel. Auszusetzen gibt es an Den früheren Gärtnereibetrieb mit vorerst beträchtliche Kosten (für Miete, diesem Gesicht nichts, rein gar nichts. seinen unzähligen Glasgewächshäu- Materialien, Werkzeuge). Andererseits Große, gletscherblaue, freundlich drein- sern haben die Besitzer Bettina und fühle es sich einfach richtig an, schließe blickende Augen; ein paar fröhlich da- Heinrich Bunzel in einen Ort verwan- sich gewissermaßen der Kreis. Sie habe, hingesprenkelte Sommersprossen; eine delt, der auf besondere Weise Natur, erzählt Anna, schon als Kind in der ebenmäßige Nase mit leichtem Stups; Kunst und Mensch verbinden soll. Wo Natur, in und mit Dreck gespielt; habe volle Lippen – die 24-Jährige hat schon früher Pflanzen herangezogen und in der Montessori-Schule aus allem, was viel gemodelt. Jetzt soll es aber nicht verkauft wurden, finden heute auch ihr in die Finger kam, seltsame Skulp- mehr um die eigene Schönheit gehen. Veranstaltungen statt und haben sich turen geformt; und hätte später, nach Auf diesen Fotos steht oder sitzt Anna eine ganze Reihe unterschiedlichster Abschluss des internationalen Abiturs van den Hövel inmitten ihrer Werke. Künstler angesiedelt. Kreativität in in London auch ein Kunststipendium
24 himmeblau 7 | 2018 Erleben Bühne | Kunst | Events Vier Jahre hat Anna dieses Skizzenbuch geführt und dabei dokumentiert, wie und warum sie zum heutigen Stil fand. bekommen. Doch sei sie viel zu rastlos, maschine“ vor der Küste Australiens. auf die Leinwand zu projizieren, sagt um die Nase jahrelang in Bücher zu Als Waschmaschine bezeichnen es Anna. Um die gewünschten Effekte zu stecken. Es hat sie schon immer hinaus Surfer, von einer Welle unter Wasser erzielen, galt es viel zu experimentie- gezogen in die Natur, sie ging schon herumgewirbelt zu werden. Um die so- ren. Wo das Experiment des Daseins als immer gern auf Reisen – nun lässt sie genannten Calas, die felsigen Buchten Künstlerin hinführt, wird sich zeigen. aus den zwischen Chiemgauer Alpen, Menorcas, oder die schroffen Vulkan- Erste Ausstellungen – in der Münchner südamerikanischen Vulkanen oder gesteine Perus abzubilden, nutzt van Hofstattpassage zum Beispiel oder indonesischen Inseln gesammelten den Hövel neben Farben, Lacken oder aktuell im Hearthouse, einem Private Eindrücken Gemälde entstehen. Pigmenten aus dem Baumarkt Materi- Member Club in der Alten Börse am alien wie Erde, Sand und Mörtel. Ein Lenbachplatz – geben Grund zur Zu- Farbintensive Werke bringt Anna van „Gematsche“ wie früher, nur mit mehr versicht, dass sich die Investition ins den Hövel auf die meist riesengroßen Sinn und Verstand. eigene Talent lohnen könnte. Noch ist Leinwände. Sie bespannt und rahmt es zu früh, darüber zu urteilen, sich den Stoff zuerst, legt die weiße Fläche In eine weltoffene Familie hineinge- Gedanken zu machen. Jetzt, in diesem dann auf den Boden und befüllt sie boren, wuchs Anna van den Hövel in Augenblick, will sie einfach nur malen. sitzend, stehend und drumherum- München, Tirol und auf Menorca auf. Wie war das damals, auf der Insel Koh stapfend. „Meine Bilder zeigen alles Nach der Münchener Montessori-Schule Rong vor Kambodschas Küste? Die aus der Vogelperspektive – ob Orte, ging es auf ein Londoner Internat. Dort Weltenbummlerin zieht den grauen Landschaften oder Situationen“, erklärt lenkten die Lehrer Annas kreative Ader Schlabberpulli aus, trägt ein paar Töpfe die Künstlerin. Farben und Materialien in geordnete Bahnen. Ein dicker Wälzer und Tiegel, Pinsel und Spachtel hinüber spiegeln dabei die Beschaffenheit des voller Skizzen und Notizen zeugt davon, zu einer auf dem Boden liegenden, blü- realen Bezugsrahmens wider. Ein Bild wie sich die heutige Ausdrucksweise tenweißen Leinwand, hockt sich in die voller kraftvoller, dynamischer, sich in jenen vier Jahren entwickelte. Sie durch das Glasdach einfallende Sonne kreuzender – quasi überschlagender – habe gelernt, mit jedem Bild eine Ge- und knotet ihren Dutt. blauer Linien erinnert an eine „washing schichte zu erzählen und Emotionen www.hoevelvandenart.com
himmeblau 7 | 2018 25 Erleben Bühne | Kunst | Events 15. – 30.03. 02. – 14.04. 17. – 23.04. DAS MAGISCHE ZIRKUSEREIGNIS VOM KONTINENT DES STAUNENS Nach einer Idee von André Heller 24. – 29.04. DI DM A MD I WG PR 02. – 05.05. 15. – 26.05. 04. – 12.06. 13. – 16.06. 02. – 07.07. JULIA DONALDSON / AXEL SCHEFFLER FÜR HUND UND KATZ IST AUCH NOCH PLATZ TKKG FREUNDSCHAFT IN GEFAHR 09. – 14.07. Text: Christian Topel Fotos: Andreas Jacob & Anna van den Hövel 16. – 21.07. 25.07. – 04.08. Das Musical DAS ORIGINAL BROADWAY-MUSICAL 17. – 31.08. 06. – 11.08. DER SOUNDTRACK DEINES LEBENS. Auf Reisen sammelt Anna 10.10. – 03.11. 07.11. – 15.12. Inspirationen – hier etwa beim Schnorcheln vor der Küste der WE SHOW YOU! zweiten Heimat Menorca. TICKETS: 089 – 55 234 444 w w w. d e u t s c h e s - t h e a te r. d e
Anzeige himmeblau 2 | 2019 31 Erleben Bühne | Kunst | Events Opernreigen und Konzertgenuss Das Schloss Amerang bei Wasserburg lädt vom 22. Juni bis 11. August zu den beliebten Sommerfestspielen. Der Vorverkauf läuft. Herrliches Ambiente und Musikgenuss auf Gestüt Schloss Amerang mit der Panorama-Reithalle (links) und im Renaissance-Arkadenhof des über 1.000 Jahre alten Schlosses. Fotos: Schloss Amerang Kultur und Natur – eine wunderbare ähnlich einem kleinen italienischen und kulinarischer Genuss zugleich. Kombination, die auf Schloss Amerang Logentheater prunkt der Innenhof mit Im Schlossgewölbe verwöhnt die und auf dem herrlich gelegenen Gestüt einer hervorragenden Akustik, unmit- Genussmanufaktur Peppi Kalteis die Schloss Amerang ihre Erfüllung findet. telbarer Nähe zum Bühnengeschehen Gäste. Am besten den Tisch gleich mit Die Schlossherren Ortholf und Giulia und sehr guter Sicht von allen Plätzen. den Konzertkarten bestellen! von Crailsheim laden an fünf Sommer- Bei den von Intendant Ingo Kolonerics abenden in die Panorama-Reithalle stets klassisch-werktreu inszenierten Eine Mischung aus Klassischer ein: Musikgenuss zum Schwelgen Opern stehen zwei Wiederaufnahmen garantiert die opulente italienische auf dem Programm, nämlich Mozarts Volksmusik, Kammermusik und Cross- Operngala, moderiert von Kabarettist Oper „Die Zauberf löte“ und Verdis Django Asül, der ein paar Tage später „Rigoletto. over erwartet den Gast auch 2019: solo zu erleben ist. Zwei weitere Pu- blikumslieblinge kommen nun auch Zwei Premieren dann am 19. und 20. Bewährte und bekannte Ensembles erstmals auf die große Bühne der Juli: Erst feiert „Lucia di Lammermoor“ Gestüts-Reithalle: Das Ensemble „Auf von Donizetti Premiere und gleich mit neuen Programmen und einige A Wort“ erweckt „Die Songs von STS“ darauf „Don Giovanni“ von Mozart zu neuem Leben, und die „Simon & (zweite Vorstellung am 27. Juli). Ein Neuentdeckungen stehen auf dem Garfunkel Revivalband“ meets Classic optischer Hingucker bei allen Opern: mit dem One World String Quartett. Das zwölf Meter hohe Bühnenbild von Programm. Neu dabei ist unter ande- Gespannt sein darf man, wie sich die Hendrik Müller. erfolgreiche „La Traviata“ erstmals rem der herausragende Gitarrist Luca auf der großen Gestütsbühne macht. Klassische Volksmusik, Verdis beliebte Oper ist auch stimmlich Kammermusik und Crossover Stricagnoli, der gerade auf umjubelter ein Belcanto-Genuss. Die Festspiele Schloss Amerang ge- Welt-Tournee ist. Ebenfalls erstmals Der überdachte Renaissance-Arka- hören seit 54 Jahren zu den ältesten denhof von Schloss Amerang ist ab Festspielreihen Bayerns. Für viele zu hören ist das Ensemble Mosaïque dem 5. Juli wieder der gewohnte Auf- Stammgäste ist ein Konzertbesuch auf führungsort, der authentisches und Schloss Amerang ein musikalischer mit der „Zauberhaften Harfe“, einem intimes Musikerleben garantiert. Denn Programm mit Werken von Mozart und Debussy. [Red] Karten-Vorverkauf: Schloss-Büro Mo.-Fr. 9:00 – 12:30 Uhr T +49 (0)8075/91 92 -99, F -33 [email protected] Mehr Infos und Tickets auch unter www.schlossamerang.de
32 himmeblau 2 | 2019 Bilderbuch-Panorama: Über 1.051 Meter streckt sich die längste Burg der Welt entlang der Salzach. Foto: Hans Mitterer Es swingt und groovt rund um die weltlängste Burg Ob Burgführungen, Stadtmuseum, Jazzwoche oder andere Events: Gerade jetzt im Frühling lockt Burghausen wieder mit ganz viel Kultur. Mit dem Frühling und der Internationalen Jazzwoche“ kleinen Konzert-Events und featuring Angelique Kidjo, Internationalen Jazzwoche eines der renommiertesten dem wunderbaren Flair eines Dianne Reeves und Lizz erwacht eine faszinierende Jazzfestivals Europas statt. swingenden und groovenden Wright. bayerische Kleinstadt wie- Große Stars, spannende Get- Mittelalter-Städtchens. der aus ihrer Winterruhe. together bekannter Künstler Buchtipp und Die Bäume treiben langsam und interessante Newcomer Mit einem großartigen und Jazz-Ausstellung aus, bunte Riesen-Ostereier geben sich in Burghausen hochkarätigen Aufgebot an bilden die ersten wärmenden die Hand, und für eine Wo- internationalen Stars wird Während des Festivals und Farbkleckse in der Stadt che wird sich die Stadt zum das 50-jährige Jubiläum bis zum 19. Mai wird es und in allen Ecken swingt Mekka des Jazz verwandeln. gefeiert. Unter das Motto im „Haus der Fotografie“ und groovt es rund um die Die 19.000-Einwohner-Stadt „Außergewöhnliche Jazz- in Burghausen auch eine weltlängste Burg. mit ihrem architektonisch- Begegnungen“ fällt unter Ausstellung zur Geschichte kulturellen Wahrzeichen, der anderem das Eröffnungs- des Festivals geben. Diese ist Vom 26. bis 31. März fin- längsten Burg der Welt, lockt konzert am Mittwoch, 27. eine Art Spaziergang durch det im malerisch-quirligen in der Jubiläums-Jazzwoche März, mit dem Vocal-All- das neue Buch der beiden Burghausen mit der „50. einmal mehr mit großen und Star-Projekt „Sing the Truth“ GPS-TOUR FÜHRT DURCH DIE JAZZ-STADT BURGHAUSEN „Way down South“ oder wie der Jazz von 1970 bis heute ein einmaliges Lebensgefühl in Burghausen geschaffen hat: Das erfährt man in einem kurzweiligen Jazz-Spaziergang via interaktiver, GPS-geführter Tour. Tolle Jazzmusik, wunderbare Anekdoten rund um die weltberühmten Stars, viel Informatives und Heiteres genießt man dabei vom Stadt- platz bis zum Mautnerschloss, dem „Schloss“ für den Jazz! In der „Street of Fame“ in den Grüben erhalten die Jazz-Spaziergänger Infos über die in den Boden eingelasse- nen 42 Bronzeplatten der in Burghausen bereits aufgetretenen Jazz-Superstars. Per Knopfdruck werden die legendären Starauftritte mit zahlreichen heiteren und zu- weilen auch skurrilen Anekdoten verbunden. Eine virtuelle Jazz-Session von ca. 45 Mi- nuten inmitten der realen Kulisse der Jazzstadt Burghausen. Los geht es am Stadtplatz an der Start-Stele. Mittels QR-Code lädt man die App für die City Tour „Der Jazz in Burghausen – ein besonderes Lebensgefühl“ aufs Handy und dann kann die Tour starten. Kostenfreies W-Lan gibt‘s u. a. am Stadtplatz.
Anzeige himmeblau 2 | 2019 33 Fotos: Künstleragenturen Erleben Bühne | Kunst | Events BR-Musikjournalisten und Leben bei einer öffentlichen PROGRAMM langjährigen Jazzwochen-Be- Burgführung. Diese finden DIENSTAG · 26. MÄRZ SAMSTAG · 30. MÄRZ richterstatter Roland Spiegel ab 23. März wieder jeden STADTSAAL · 19 UHR: WACKERHALLE · 20 UHR: und Ulrich Habersetzer mit Samstag, Sonntag und an Finale 11. B urghauser Etienne Mbappé & dem Titel „IT HAS LINES IN Feiertagen statt. Europäischer Nachwuchs- The Prophets ITS FACE“, das pünktlich Jazzpreis 2019 Jamie Cullum zur Jazzwoche erscheint. Neue Ausstellung Herausgeber ist die Stadt im Stadtmuseum Burghausen in Kooperation mit BR Klassik. Das Buch ist Auch im Stadtmuseum in der MITTWOCH · 27. MÄRZ SAMSTAG · 30. MÄRZ bei der Burghauser Touristik, WACKERHALLE · 20 UHR: STADTSAAL · 20 UHR: dem Veranstalter IG Jazz Hauptburg ist ab 15. März in Preisträger Nachwuchs- Sly & Robbie meet Burghausen und im Buch- Jazzpreis Nils Petter Molvaer handel erhältlich. den Räumen und Gängen das Sing the Truth Rymden DONNERSTAG · 28. MÄRZ SAMSTAG · 30. MÄRZ Auch abseits des Jazz Mittelalter hautnah zu erle- WACKERHALLE · 20 UHR: ALTSTADT · 23 UHR: bietet Burghausen eine Al Di Meola Jazznight mit acht Bands Fülle an unvergesslichen ben. Viele Mitmachstationen Latin Jazz Symphonica SONNTAG · 31. MÄRZ Eindrücken. Die weltlängste mit Ramon Valle JAZZKELLER · 10:30 UHR: Burg ist Zeugin einer über laden ein, das Leben auf der FREITAG · 29. MÄRZ Jazz-Frühschoppen tausendjährigen Geschich- WACKERHALLE · 20 UHR: SONNTAG · 31. MÄRZ te und Mittelpunkt eines Burg im 15. Jahrhundert Hypnotic Brass Ensemble STADTSAAL · 16:00 UHR: Burghausen-Besuches. Beim Earth, Wind & Fire Ein Wiedersehen mit Flanieren über die über einen zu erfahren. Im April wird Experience feat. Al McKay Jazzpreis-Gewinnern: Kilometer lange Burganlage FREITAG · 29. MÄRZ Elliot Galvin Trio eröffnen sich unbeschreibli- das Museum um eine neue STADTSAAL · 20 UHR: Malstrom che Fotomotive. Scheinbar Maik Krahl Quartet Beats & Pieces Bigband ohne Ende ziehen sich die Ausstellung zur „Kunststadt Bigband Burghausen & DIENSTAG BIS SONNTAG Mauern, Zinnen, Türme und Jazzchor Burghausen JAZZKELLER · 23:00 UHR: Kapellen über eine schmale Burghausen“ bereichert. Als SAMSTAG · 30. MÄRZ Simon Oslender Trio Bergzunge, eingebettet zwi- WACKERHALLE · 14 UHR: feat. Wolfgang Haffner schen dem Naturbadesee Residenzstadt der Herzöge Lucky Peterson & The Orga- SAMSTAG UND SONNTAG: Wöhrsee und dem Grenzfluss Streetband: Salzach. Wer tiefer in die Ge- von Niederbayern und später nization feat. Tamara Tramell schichte eintauchen möchte, TiWckaelttserunTrteoruwt Bwawn.db-jazz.com Banda Internationale der erfährt Interessantes als Regierungsstadt beher- und Amüsantes aus einem Jahrtausend Burghauser bergte Burghausen zahlungs- kräftige Auftraggeber. Ab Ende des 16. Jahrhunderts gab es stets zwei Maler- werkstätten und eine Bild- hauerwerkstatt, aus denen vor allem in der Barockzeit qualitätvolle Werke hervor- gingen. Die Ausstellung zeigt Kunstwerke vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert und erläutert mit zahlreichen Mitmachstationen spannen- de Themen. [Red] Fotos: Stadtmuseum/Gerhard Nixdorf, INFORMATION Burghauser Touristik UND ANMELDUNG Burghauser Touristik GmbH [email protected] Tel. 0049 8677 887 140 www.visit-burghausen.com
34 himmeblau 2 | 2019 Anzeige Erleben Bühne | Kunst | Events Musikalische Frühlingsboten Im Rahmen der 19. Internationalen Neuöttinger Gitarrentage kommen vom 26. April bis 11. Mai wieder Gitarristen aus aller Welt in die Inn-Salzach-Region. Musikalische Highlights der diesjährigen Internationalen Neuöttinger Gitarrentage sind unter anderem das Trio Philip Catherine mit Paulo Morello und Sven Faller, das Duo Daniel Marx und Rainer Seidel sowie der Flamenco-Gitarrist Rafael Cortés (von links). Fotos: Agentur, Fotohaus Zacharias, Christoph Giese Die 19. Internationalen Neuöttinger Paulo Morello und Sven Faller am das Festival von einem Workshop mit Gitarrentage versammeln wieder Gi- Bass. Den fulminanten Schlusspunkt dem Gitarristen Daniel Marx, der an tarristen von internationalem Rang des Festivals setzt dann am Samstag, der Max-Keller-Schule in Altötting in Neuötting: Im Festival mit dabei ist 11. Mai, der Shooting-Star der Gipsy durchgeführt wird. diesmal das Jörg Seidel Swing Trio, Jazz-Szene, Gismo Graf, der sich kei- der Flamenco-Gitarrist Rafael Cortés, nen Geringeren als den französischen Alle Konzerte des Festivals finden die belgische Jazzlegende Philip Ca- Akkordeon-Superstar Ludovic Beier im Stadtsaal Neuötting, Ludwigstraße therine mit Paulo Morello und Sven als Gast eingeladen hat. 62 (Rathaus) statt und beginnen um Faller, das brandneue Duoprojekt des 20:00 Uhr. Einlass und Abendkasse jungen Klassikgitarristen Daniel Marx Ein weiterer Höhepunkt des Festivals sind ab 19:00 Uhr besetzt. und des Fagottisten Rainer Seidel, ist das Konzert mit dem Rafael Cortés die US-amerikanische Band Delta Trio am Samstag, 27. April: Flamenco Eintrittskarten gibt es im Vorver- Moon sowie das Gismo Graf Trio feat. auf Weltklasse-Niveau! Wenn Rafael kauf beim Kulturreferat der Stadt Ludovic Beier. Cortés zu seiner Gitarre greift, lädt er Neuötting (Tel. +49 8671 - 8837114) sein Publikum mit feinsten Flamenco- und bei Inn-Salzach-Ticket (+49 Ein Schwerpunkt liegt in diesem Jahr Klängen zu einem einzigartigen Hör- 8631 - 986111). Auch in diesem Jahr auf den Bereichen Jazz, Swing und vergnügen ein. Das neue Duo-Projekt wird ein Gitarrentage-Abonnement Gipsy Swing. Bereits das Eröffnungs- des jungen Klassikgitarristen David angeboten. Bei Auswahl von mindes- konzert mit dem Jörg Seidel Swing Trio Marx und dem Fagottisten Rainer tens drei Veranstaltungen aus dem am Freitag, 26. April, entführt uns in Seidel ist dann am Sonntag, 5. Mai, Konzertangebot erhält man für diese die Swing-Ära der 30er und 40er Jah- im Stadtsaal zu hören. Und schließlich Veranstaltungen je ein Ticket zum re. Am Samstag, 4. Mai, ist dann mit kommen auch wieder alle Freunde ermäßigten Kartenpreis. Philip Catherine eine Gitarrenlegende des Bluesrock auf ihre Kosten. Delta zu Gast, die bereits mit Künstlern Moon präsentieren am Donnerstag, 9. Weitere Informationen zum Pro- wie Dexter Gordon oder Chet Baker Mai, unwiderstehlichen Delta-, Roots-, gramm erhalten Sie auch im Internet gespielt hat. In Neuötting präsentiert Southern-, Swamp- und Bluesrock auf unter www.neuoettinger-gitarrentage. er sein neues Trio mit dem Gitarristen allerhöchstem Niveau. Begleitet wird de. [Red]
Anzeige Erleben Bühne | Kunst | Events Auf kultureller Entdeckungsreise Kulturelle Highlights – von Georg Baselitz bis Georgiritt – locken im Frühjahr nach Traunreut. Veranstaltungen im k1, hochkarätige Kunst im DASMAXIMUM sowie der Georgiritt in Stein an der Traun am 14. April machen Traunreut und die umliegenden eingemeindeten Ortschaften zu einem Anziehungspunkt für alle Kunst- und Kulturfreunde. Fotos: Velux, Foto Gastager/Traunreut Die junge Industriestadt Traunreut Das Kultur- und Veranstaltungszen- ist wahrlich ein Fest für alle Sinne. sowie die traditionell verwurzelten, trum k1 im Traunreuter Stadtkern Tausende Schaulustige aus Nah und eingemeindeten Ortschaften mit ih- hat sich als kultureller Fixpunkt Fern säumen jedes Jahr die Straßen, rem ländlichen Charme bieten dem weit über den Chiemgau hinaus ei- um dieses Spektaktel mitzuerleben. aufgeschlossenen Besucher eine bun- nen Namen gemacht. Das k1 ver- te Vielfalt, die es zu entdecken gilt. bindet Kulturgenuss auf höchstem Traunreut steht für eine bunte Viel- Niveau mit modernster technischer Das Museum DASMAXIMUM in Ausstattung in stilvollem Ambiente. falt aus Wirtschaft und Kultur sowie Traunreut ist der Geheimtipp für Mit einem hochkarätigen Angebot Kunstfreunde aus aller Welt. In ei- an Konzerten und Lesungen sowie Dörfer mit bayerisch-griabigem Le- nem ruhigen Park, zwischen hohen einem vielfältigen Show- und Thea- Bäumen, blitzt ein alter Industrie- terprogramm kann das k1 mühelos bensgefühl, kombiniert mit zünfti- hallenkomplex in frischem, buntem mit großen Städten mithalten. Sei Gewand frech hervor. Davor macht es bei einem Konzertabend, humor- gen Festen. Die Mischung macht‘s eine riesige, bonbonfarbige, bizarr vollem Kabarett oder auf einer opu- anmutende Skulptur, das „broken pi- lenten Operngala – das k1 hält, was und ist auf alle Fälle einen erlebnis- ano“ von John Chamberlain, neugie- es dem anspruchsvollen Kulturfan rig auf mehr. verspricht. reichen Besuch wert. [Red] Kunstwerke von John Chamberlain, Der Georgiritt von Stein an der DASMAXIMUM Malereien und Skulpturen von Georg Traun nach St. Georgen ist ein tra- Fridtjof-Nansen-Str. 16 Baselitz und Andy Warhol laden in ditioneller Wallfahrtsritt, der zu D-83301 Traunreut weiträumigen Hallen zur Begegnung Ehren des Heiligen Georgius jähr- www.dasmaximum.com mit aktueller Kunst ab 1960 bis heu- lich jeden zweiten Sonntag im April k1 te ein. Als reines Tageslichtmuseum stattfindet. Die Prozession mit ih- Munastraße 1 konzipiert, hat der Besucher die Mög- ren prächtig geschmückten Rössern D-83301 Traunreut lichkeit, die Exponate im DASMAXI- und festlich dekorierten Gespannen, www.k1-traunreut.de MUM im wechselnden Licht der Ta- den farbenfrohen Fahnenabordnun- St. Georgiusverein ges- und Jahreszeiten immer wieder gen, prunkvollen historischen Kos- St. Georgen-Stein e.V. in neuen Facetten neu zu erleben. tümen und traditionellen Trachten www.georgiverein-stein.de Stadt Traunreut Rathausplatz 3 D-83301 Traunreut www.traunreut.de
Erleben Bühne | Kunst | Events Nonfiktionale Wahrheiten Vom 14. bis 17. März präsentiert die Nonfiktionale wieder Dokumentarfilme Bad Aiblingund lädt Regisseure und Interessierte nach zum persönlichen Gespräch. A14ib.–v1i7s.iMonärFzilm20t1h9eeacthetrwahr?! Unter dem Motto „echt wahr?!“ vergleicht die zwölfte Nonfiktionale das Verhältnis von Dokumentarfilm und Wahrheit. Eröffnet wird das Festival am 14.ViSdP: info@nonfiktionale.de Gestaltung: Atelier für freie und angewandte Grafik—Ernst Christian Dümmler März im Aibvision Filmtheater mit dem Film „Anderson“. Foto: Veranstalter Im Dokumentarfilm wird man mit widersprüchlichen 19:30 Uhr, vergibt die Fach- sehen, die Themen rund um objektive Wirklichkeit ab- Wahrheiten oder gar Lügen jury dann im Rahmen der Kinderwelten aufgreifen und gebildet – echt wahr? Und konfrontiert wird? festlichen Preisverleihung verschiedene Spielarten des was ist schon objektiv? Die den Nonfiktionale-Preis der dokumentarischen Genres Möglichkeiten des Dokumen- Diese und weitere span- Stadt Bad Aibling sowie den präsentieren. tarfilms, sich mit der Welt nende Fragen kann man im AVID-Schnittpreis für die auseinanderzusetzen, sind Laufe der vier Festivaltage beste Montage. Auch im Aiblinger Jugend- mannigfaltig. Und auch wenn vom 14. bis 17. März mit den zentrum JiMs Bergwerk in der Regel der Versuch ei- anwesenden Regisseuren Das 2017 neu eingeführte sind die Nonfiktionalisten ner wahrhaftigen Erzählung der 19 Dokumentarfilme Kinderprogramm speziell für wieder zu Gast, diesmal dahintersteckt, ist es doch aus Deutschland, Österreich Grundschüler wird auch in mit der dokumentarischen immer nur ein bestimmter, und der Schweiz diskutieren. diesem Jahr fortgeführt. Am Web-Serie „True Stories“ gewählter Ausschnitt der Nach jeder Vorführung ist Samstag und Sonntag sind von Lea Becker. [R ed] Realität, den wir zu sehen ausreichend Zeit, um sich im nachmittags kurze Filme zu www.nonfiktionale.de bekommen. Gespräch zwischen Machern, Moderatoren und Publikum Mit dem Motto „echt über Inhalt wie auch Form wahr?!“ nimmt die Non- des Gesehenen auszutau- fiktionale in ihrer zwölften schen. Eröffnet wird das Festivalausgabe das Ver- Festival am Donnerstag, 14. hältnis von Dokumentarfilm März, um 19 Uhr im Aibvision und Wahrheit in den Blick. Filmtheater mit dem Film Wir ziehen um! Welcher Strategien bedie- „Anderson“. Darin taucht die Ab 1. April in Hauserdörfl nen sich Dokumentaristen, Regisseurin Annekatrin Hen- um die Authentizität ihrer del tief in die Vergangenheit mit neuem Kosmetik-Bereich filmischen Erzählungen des DDR-Literatur-Popstars herzustellen – oder aber zu und Stasi-Spitzels Sascha Tegernseer Straße 80 · 83666 Waakirchen/Hauserdörfl unterlaufen? Wie geht man Anderson ein. Drei Festival- Telefon +49 (0) 171 46 800 46 filmisch damit um, wenn tage später, am 17. März um
Anzeige Erleben Bühne | Kunst | Events Ostern in der Tiroler Bergwelt An Ostern lädt Kufstein wieder mit tollen Attraktionen Familiefür die ganze zum Schlemmen, Staunen und Werken ein. Auf dem Ostermarkt am 19. und 20. April erwarten kulinarische Köstlichkeiten, regionale Handwerkskunst, Spiel und Spaß sowie der Osterhase höchstper- sönlich die Besucher. Fotos: Tourismusverband Kufsteinerland/Sternmanufaktur.com Kufstein präsentiert sich auch 2019 Traditionelle Handwerker aus der Auch für die kleinsten Besucher ist an Ostern (19. und 20. April) wieder Region zeigen ihr Geschick. viel dabei: Ostereier bemalen, Hüpf- als perfektes Ausflugsziel für die ganze burg und Bobbycar-Parcour sorgen Familie: Mit der Matthäus-Passion Der Osterhase verteilt für Unterhaltung für Kinder. Zudem und dem „Parsifal“ werden die idealen kleine Überraschungen zieht der Osterhase höchstpersönlich Osterstücke im Tiroler Festspielhaus durch die Stadt und verteilt kleine Erl zum Besten gegeben. Auf dem Kulinarisch gibt es natürlich regionale Überraschungen. Der Eintritt ist frei. Ostermarkt inmitten der Festungs- Schmankerl von Zillertaler Krapfen [Red] stadt Kufstein locken kulinarische bis hin zu Kiachl. Die „Familienmusik Köstlichkeiten, regionale Produkte Bellinger“ sorgt am Karfreitag für Stadtmarketing Kufstein und traditionelle Handwerkskunst. ruhige und traditionelle Klänge. Am Unterer Stadtplatz 11-13 Samstag steht dann schwungvolle A-6330 Kufstein Am Karfreitag und Ostersamstag Musik am Programm. öffnet der Ostermarkt am Kufstei- T: +43 (0) 5372 62207 ner Theaterplatz (10 bis 17 Uhr): www.kufstein.com
38 himmeblau 2 | 2019 Anzeige Erleben Bühne | Kunst | Events Musiksommer 2019 in Kufstein Lindner Music präsentiert: Semino Rossi, die EAV und Nena auf der Festung Kufstein. Erste Allgemeine Verunsicherung Semino Rossi Nena Do, 27. Juni, 20 Uhr, Festung Kufstein Do, 16. Mai, 20 Uhr, Festung Kufstein Do, 4. Juli, 20 Uhr, Festung Kufstein Abschiedstournee Latino Tournee Nichts versäumt 2019 2019 Open Air Tour 2019 „Alles ist erlaubt – 1000 Jahre EAV“ – Passion und Temperament schreibt Mit 25 Millionen verkauften Ton- unter diesem Motto wird die Erste All- man Latinos gerne zu. Das gilt erst trägern weltweit ist Nena eine der gemeine Verunsicherung (EAV) 2019 Recht für einen stolzen Argentinier erfolgreichsten deutschen Künstlerin- zum 40-jährigen Bühnenjubiläum ihre wie Semino Rossi. Sinnlichkeit und nen aller Zeiten. Mit ihren Hits prägte (erste?!) Abschiedstournee begehen. Leidenschaft gemischt mit spanisch sie mehrere Generationen von Musik- melodiösen Rhythmen und Tänzen fans. Auch im 40. Jahr ihrer Karrie- Was gut begann, soll würdig enden – wie dem Tango bringt er im Frühling re bleibt Nena eine der relevantesten dazu gehört auch, mehr als nur die live mit seiner zwölf Mann starken und authentischsten Sängerinnen der Hits und Klassiker der Verunsiche- Band & Special Guest Manolo Voice of Zeit, ein großes Stück Popkultur made rung zu präsentieren. Die Zuschauer the Gypsies auf die Bühnen. in Germany. erwartet ein kurzweiliges Programm mit allem, was die Satiriker zu bieten In einem außergewöhnlich berüh- Mit herausragenden Zahlen zele- haben. Unterhaltsame und emotionale renden Konzert gewährt Semino brierte Nena im vergangenen Jahr Rückblicke in alte Tage sowie ausge- Rossi am 16. Mai seinen Tiroler Fans ihr 40. Bühnenjubiläum. Die „Nichts wählte Kostproben des neuen, letzten auf der Festung Kufstein bewegende Versäumt – Tournee 2018“ begeister- Albums werden Liebhaber von Kaba- Einblicke in seine Seele. Dankbar für te rund 250.000 Fans. Aufgrund der rett, Rock, Pop und allem, was dazwi- seine Karriere, wird er dem Schlager Nachfrage führt die Pop-Ikone ihre schen liegt, begeistern. treu bleiben. Tour in diesem Jahr fort. Kartenvorverkauf bei Ö-Ticket, Tiroler Banken, Tabak-Trafiken und dem Stadtamt Kufstein www.lindnermusic.at Fotos: Konstantin Kurasch, EAV, Heiko Laschitzki
Anzeige Erleben Bühne | Kunst | Events Pianistische Der Kultursommer Vielfalt am Kaisergebirge Vom 12. bis 14. April warten die Academia Vocalis Klaviertage in Erl mit neuen Internationale Meisterkurse musikalischen Facetten auf. für Gesang Tiroler Festspiele Erl Festspiele vor Bergpanorama OperettenSommer Kufstein Die Festung erklingt Passionsspiele Erl Passionsspiele Thiersee Klaviervirtuosin Mélodie Zhao beeindruckt mit viel Gefühl und technischer Brillianz. Foto: Xiomara Bender Es hat so seine Gründe, Vorhaben realisiert. Die letz- egreaingDznaeissJraehicrh! Änderungen vorbehalten. warum das Klavier oder ten drei Sonaten für Klavier, der Flügel mit zu den be- das pianistische „Vermächt- TVB Kufsteinerland 19.02.19 10:45 liebtesten Instrumenten nis“ des zum Zeitpunkt der Unterer Stadtplatz - der Welt gehört – ein satter Komposition bereits komplett Klang, schneidende Höhen ertaubten Beethovens waren Kufstein und mitreißende Tiefen. All vom Komponisten als Zyklus T+ diese Facetten lassen sich geplant und wird nun auch [email protected] vom 12. bis zum 14. April im als solcher aufgeführt. Drei www.kultur-tirol.at Festspielhaus Erl erleben. Pianisten stellen sich dieser Herausforderung. Im zwei- Am Eröffnungsabend wird ten Late-Night-Konzert um ein Feuerwerk pianistischer 22:30 Uhr präsentieren die Vielfalt gezündet – neben Festspiele schließlich eine selten gehörten Werken wie ihrer festen pianistischen Rachmaninovs Original- Größen – das Ausnahme- komposition für Klavier zu Talent Mélodie Zhao. sechs Händen, ist auch die zeitgenössische Klaviermusik Weitere Informationen durch Thomas Adès präsent. sowie das volle Programm finden Sie im Internet. [Red] Am zentralen Abend der Kla- www.tiroler-festspiele.at/ viertage wird ein besonderes klaviertage 201902-KUltura_Inserat-Himmeblau-87x270.indd 1
40 himmeblau 2 | 2019 Veranstaltungen Freitag, 15. März, 20:00 Uhr März Freitag, 8. März, 20:00 Uhr Samstag, 23. März, 15:00 Uhr „Allein unter Schwarzen” „Gestern oder im 3. Stock“ Ach, wie gut, dass niemand weiß... Als Urbayer und Kabarettist begegnet Simon In seinen humorvoll-tiefgründigen Songs begibt Lustig und anrührend zeigt das Theatermärchen Pearce in seinem neuen Programm „Allein unter sich Hundling auf eine Reise von den Giesinger „Rumpelstilzchen”, wie ein kleines Kind wichtiger Schwarzen“ Rassismus mit Humor und spricht Isarauen, über das Glockenbachviertel und das wird als alle Schätze der Welt. Spannend, farben- über fremde Hände in seinen Haaren, Polizei- Olympiastadion hinaus in die große, weite Welt. prächtig und musikalisch: Ein Märchenerlebnis für kontrollen und sein Leben als Dunkelhäutiger in Da paart sich original Münchner Grant mit Welt- die ganze Familie erwartet die Besucher. Geeignet Bayern. läufigkeit zu einer großen philosophisch-tanzbaren für Kinder ab 5 Jahren. Universalparty. Ort: Burgkirchen, Bürgerzentrum Ort: Bad Aibling, Kurhaus Eintritt: ab 21 € Ort: Albaching, Wirtshaus Kalteneck Eintritt: Kind: 10 € Erw.: 12 € Info: www.buergerzentrum.burgkirchen.de Eintritt: ab 18 € Info: www.bad-aibling.de Info: www.inn-salzach-ticket.de Mittwoch, 27. März, 20:00 Uhr Sonntag, 17. März, 16:30 Uhr Sonntag, 10. März, 19:00 Uhr „Ab in den Süden” Klassik-Konzert für Kinder Meister der psychologischen Unterhaltung Die Schlagershow ist eine unterhaltsame Alle lieben den „Karneval der Tiere“ mit seinen Deutschlands bekanntester Gedankenleser und Urlaubsreise durch 60 Jahre deutsche Musik- humorvollen Charakterbildern. Heinrich Klug hat Bestseller-Autor Thorsten Havener ist zurück mit geschichte. Namhafte Musical-Stars, 50 der Monster aus der Kinderoper „Maus und Monster“ seinem neuen Live-Programm „Feuerproben“. beliebtesten Hits aus Rock, Pop und Schlager eingebunden, die mit den Tieren in Wettstreit Die Show bietet überraschende Einblicke in die und eine komödiantisch gelungene Story machen treten. Zum Glück gibt es geigende Preisträger Welt der Vorstellungskraft, Menschenkenntnis, diesen Abend zu einem kurzweiligen Erlebnis. von „Jugend musiziert“, die mit Hilfe einer Suggestion und Empathie. Mäuseschar die Monster besiegen. Ort: Reit im Winkl, Festsaal Ort: Bad Tölz, Kurhaus Eintritt: ab 31,90 € Ort: Rosenheim, KU‘KO Eintritt: 26 € Info: www.reitimwinkl.de Eintritt: ab 13 € Info: www.kurhaus-badtoelz.com Info: www.kuko.de Mittwoch, 13. März, 20:00 Uhr Freitag, 29. März, 20:00 Uhr Donnerstag, 21. März, 20:00 Uhr „Überleben” in Rosenheim Auf in den Kampf, Torero Du sammeln, ich jagen Reinhold Messner zählt heutzutage zweifelsohne Der Soldat José verfällt dem Charme der Zigeu- Mit einem unterhaltsamen Mix aus Schauspiel, zu den bekanntesten Bergsteigern. In seinem nerin Carmen. Als diese verhaftet wird, verhilft Slapstick und Comedy wirft „Caveman“ einen neuen Live-Vortrag skizziert er seinen Weg vom José ihr zur Flucht. Als sie sich von seiner Liebe ganz eigenen Blick auf Männer und Frauen Südtiroler Bergbub zum größten Abenteurer abwendet, versucht er sie mit Gewalt zu halten. und bietet neben amüsanten Einblicken in die unserer Zeit. Doch selbst den Tod vor Augen, beharrt Carmen Welt des anderen ein zweistündiges, intensives auf der Freiheit ihrer Gefühle. Ein spannender Lachmuskeltraining. Der Bühnen-Dauerbrenner Ort: Rosenheim, KU‘KO Opernabend erwartet die Zuschauer. überzeugt mit pointiertem Einfallsreichtum und Eintritt: ab 30,90 € der liebevollen Aufarbeitung tiefer Wahrheiten Info: www.kuko.de Ort: Waldkraiburg, Haus der Kultur nebst amüsanter Klischees. Eintritt: ab 18 € Info: www.waldkraiburg.de Ort: Waldkraiburg, Haus der Kultur Eintritt: ab 21,50 € Info: www.waldkraiburg.de
April himmeblau 2 | 2019 41 Freitag, 5. April, 10:00 und 15:00 Uhr Sonntag, 7. April, 19:00 Uhr Erleben Bühne | Kunst | Events Montag, 22. April, ab 9:30 Uhr Feuerwehrmann Sam rettet den Zirkus Große Jubiläumstour Georgiritt und Schwerttanz Der Kinderheld Feuerwehrmann Sam kommt auf Das weltbekannte Pasadena Roof Orchestra Jedes Jahr am Ostermontag versammeln sich die Bühne. Erlebt Sam, sein treues Feuerwehrau- feiert mit einer Swing-Gala im Sinne der 1920er- rund 400 festlich geschmückte Pferde zum to Jupiter und seine Freunde in einer brandneuen und 30er-Jahre sein 50-jähriges Bestehen. Wäh- Georgiritt, einer der größten und schönsten Pfer- Familienshow für Jung und Alt. Das Theater auf rend der großen Jubiläumstour heißt es auch im dewallfahrten in Altbayern. Untrennbar damit Tour spielt und singt diese mitreißende Büh- Konzertsaal der Landesmusikschule Kufstein „It‘s verbunden ist der Traunsteiner Schwerttanz. nenshow voller Musik, Tanz und Humor. Kommt Swing Time!“ Seine Ursprünge gehen zurück in das 16. Jahr- verkleidet als Feuerwehrmann oder Zirkusartist! hundert. Er symbolisiert den Sieg des Frühlings Für Kinder ab 4 Jahre. Ort: Kufstein, Musikschule über den Winter. Eintritt: 50 € Ort: Rosenheim, KU‘KO Info: www.kufstein.com Ort: Traunstein, Stadtplatz Eintritt: 11 € Eintritt: frei Info: www.kuko.de Freitag, 12. April, 20:00 Uhr Info: www.traunstein.de Freitag, 5. April, 19:30 Uhr Samstag, 27. April, 18:00 Uhr „Von der Sehnsucht” Saturday Night Fever Familienmusical „Shrek“ Zu Ehren des 200. Geburtstags von Robert Mit legendären Hits der Bee Gees wie „Stayin’ Eine humorvolle und spannende Reise wartet auf Schumanns Frau Clara präsentieren die Bad alive” und „How deep is your love?” erzählt den ungehobelten Oger Shrek, als sein einsamer Reichenhaller Philharmoniker mit Klaviervirtuosin das Musical „Saturday Night Fever” eine der Sumpf von zahlreichen Märchenfiguren über- Biliana Tzinlikova Claras erstes Klavierkonzert beliebtesten Tanz-Geschichten aller Zeiten. Der rannt wird. Um die ungebetenen Gäste wieder zusammen mit der dramatischen „Manfred“- gleichnamige Kinofilm löste Ende der 70er eine loszuwerden, soll er Prinzessin Fiona vor einem Ouvertüre und Schuberts Achter. weltweite Discowelle aus und machte John feuerspeienden Drachen retten. Ein geschwätzi- Travolta zum Star. ger Esel ist da eher eine zweifelhafte Hilfe. Ort: Bad Reichenhall, Kurgastzentrum Eintritt: ab 12 € Ort: Traunreut, K1 Ort: Halfing, Gut Immling Info: www.staatsbad-bad-reichenhall.de Eintritt: ab 31 € Eintritt: 25 € Info: www.k1-traunreut.de Info: www.immling.de Samstag, 6. April, 19:30 Uhr Samstag, 20. April, 20:00 Uhr Montag, 29. April, ab 11:00 Uhr Die große Gala der Clowns Magische Momente in München Mittelalterspektakel am Chiemsee „Clowns! Die Kunst des Lachens” ist eine Show Mit der neuen Pferdeshow „Apassionata – Der Vom 29. April bis 1. Mai steht der Chiemseepark der besonderen Art: Eine Riege aus den weltbes- magische Traum” wird die Münchner Olympia- in Bernau wieder ganz im Zeichen der Wickinger ten Komikern, Schelmen und Clowns präsentiert halle in einen magischen Ort verwandelt. Das und Ritter. Rund 100 Stände, Handwerkerhütten urkomische Darbietungen, die unterschiedlicher harmonische Zusammenspiel aus Reitkunst, und Tavernen erwarten die Besucher. Spannend kaum sein könnten − von ungewöhnlicher Artistik Tanz, Musik und Licht lässt Träume entstehen wird es, wenn die Wickinger mit ihren Schiffen bis pantomimischer Kunst. und verzaubert das Publikum. Sowohl elegante anlegen, um den Schatz des Drachen zu rauben. Rassepferde als auch süße Ponys zeigen mit Ort: München, Prinzregententheater ihren Reitern ihre Talente. Ort: Bernau-Felden, Chiemseepark Eintritt: ab 34,80 € Eintritt: 9 € Info: www.muenchenticket.de Ort: München, Olympiahalle Info: www.suendenfrei.tv Eintritt: ab 41,90 € Info: www.apassionata.show
Familienausflug der besonderen Art: Eine kleine Wanderung mit den sanftmütigen Alpakas ist für Erwachsene und Kinder gleichermaßen ein Erlebnis. StNaauturn| Geesnchichte | Brauchtum
Anzeige himmeblau 2 | 2019 43 Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Vlies der Götter AlpakasSchon vor 5.000 Jahren wurden von den Inkas für ihre feine Wolle geschätzt. Längst haben die Andentiere auch die Herzen der Deutschen erobert. Alpakawanderungen sind beliebter denn je – gerade auch in der Inn-Salzach-Region. In der Inn-Salzach-Region gibt es drei Alpaka-Höfe, die für Besucher gerne ihre Stalltüren öffnen, um die liebevollen Tiere kennenzulernen. Besonders die Spaziergänge mit den Alpakas finden bei Familien großen Anklang. Dunkelbraune Kulleraugen, seidig knuddeligen Andentiere vor allem schen mit Verhaltens- und Konzen- weiches Fell und ein sanftmütiges für ihre weiche Alpakawolle, die in trationsproblemen, Angststörun- Wesen – nicht umsonst bezeichnen Südamerika auch als „Vlies der Göt- gen und vielen weiteren Behinde- viele Menschen ihre erste Begeg- ter“ bezeichnet wird. rungen und psychischen Erkran- nung mit einem Alpaka als „Liebe kungen, Blockaden aufzubrechen auf den ersten Blick“. Ursprünglich „Alpakas sind aber viel mehr als und Kontaktschwieigkeiten zu kommen die kleinen Geschwister nur Tiere mit Wolle und vier Bei- überwinden. Der positive Umgang der Lamas aus Peru, Chile und Bo- nen“, weiß Hubert Wiesmüller, der mit den Tieren unterstützt auch livien, wo sie schon vor rund 5.000 in Neuötting eine Zucht betreibt. „Al- Kinder dabei, Empathie und Sensi- Jahren von den Inkas geschätzt und pakas sind Seelentiere, einfühlsam, bilität aufzubauen. domestiziert wurden. Längst sind intelligent und neugierig. Nicht von sie aber auch auf deutschen Weiden ungefähr werden sie mit großem Er- In der Region Inn-Salzach gibt es beheimatet und erfreuen sich gro- folg in der tiergestützten Therapie drei Alpaka-Höfe: die Niederger- ßer Beliebtheit. Bekannt sind die eingesetzt.“ Die Tiere helfen Men- ner Alpaka Ranch in Haiming, die
44 himmeblau 2 | 2019 Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Alpakawolle zählt neben Kaschmir und Seide zu den edelsten Naturfasern. Kaum ein anderes Naturhaar kommt an die positiven Eigenschaften der Alpakafaser heran, die temperatur- und feuchtigkeitsausgleichend wirkt und als antibakteriell sowie geruchsneutral gilt. Mühlbach Alpakas in Neuötting und Spinn- und Webkurse an, in denen die Bayernland Alpakas in Gars am sie Interessierten das alte Hand- Inn. Alle drei bieten Wanderungen werk lehrt und zeigt, wie man aus mit den Tieren an. Nach dem ers- der Wolle ein flauschiges Produkt ten Kennenlernen geht es gemein- herstellt. Im hauseigenen Hofladen sam hinaus in die freie Natur. Alpa- verkaufen die Gartmeiers unter kas bevorzugen ein gemächliches anderem Bettdecken, Strickwolle, Schritttempo. Somit eignen sich Accessoires, Seife und mehr. Seit die Wanderungen für nahezu jedes Winter 2017 gibt es auf der Ranch Alter: vom Kind bis zum rüstigen außerdem ein Hofcafé, das jeden 1. Rentner. Egal, ob Familien- oder Be- und 3. Sonntag im Monat von 13:00 triebsausflüge, Kindergeburtstage bis 17:00 Uhr geöffnet hat. Familie oder Ferienprogramm – eine Alpa- Wiesmüller von den Mühlbach Al- kawanderung ist immer ein Erleb- pakas hat sich neben der Zucht und nis der besonderen Art. den Wanderungen auf die Produkti- on von exklusiven Bettwaren spezi- Schlafen wie alisiert. Die Naturfaserbettdecken, ein Inkagott gefüllt mit reinem Alpakahaar, sind besonders für Allergiker, Rheuma- Auf allen drei Höfen können außer- und Gichtpatienten empfehlens- dem Produkte aus der feinen Alpa- wert sowie für alle, die Wert auf ein kawolle erworben werden. Die wert- gesundes und geradezu göttliches volle Wolle wirkt klimaregulierend Schlafklima legen. und kann auch gut von Allergikern getragen werden. Kathrin Gartmei- Text: Julia Schuster er von der Niedergerner Alpaka Fotos: Andreas Jacob Ranch bietet überdies regelmäßig
Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Kuschelweich und einzigartig Alpakawanderungen und Bettwaren in Neuötting Seit über zehn Jahren züchten Maria und Hubert Wiesmüller in Neuötting Alpakas und bieten Alpakawanderungen für jedes Alter an. Sowohl im Sommer als auch im Winter – es ist immer ein besonderes Erlebnis, mit diesen einfühlsamen Tieren einen Spaziergang durch die Natur zu unter- nehmen. Die Wanderungen können individuell gestaltet werden: ob als romantischer Spaziergang zu zweit, in einer größeren Gruppe oder auch als Kindergeburtstag. Im Sommer ist der Höhepunkt das Baden mit den Alpakas im Bach, der durch den Hof verläuft. Mit selbst mitgebrachten Speisen und Getränken kann in der urigen Hütte der Wiesmüllers noch zusammen gefeiert werden. Um telefonische Voranmeldung wird gebeten. Direkt auf dem Hof können außerdem hochwertige Bettwaren aus edler Alpakawolle erworben werden. Die feinen Fasern sorgen das ganze Jahr über für einen erholsamen Schlaf. Das einzigartige Naturprodukt eignet sich besonders für Allergiker, Rheuma- und Gichtpatienten sowie für alle, die sich rundum wohlfühlen möchten. Der hervorragende Temperatur- und Feuchtigkeitsausgleich sorgt für ein exzellentes Schlafklima. Die antibak- terielle Wirkung der Alpakafasern schützt vor Infektionen und Allergien. Mühlbach Alpakas, Mitterhausen 56, D-84524 Neuötting Tel.: +49 (0) 8671 - 73597, www.muehlbach-alpakas.de Das Alpaka-Rundumpaket in Haiming Alpakas streicheln, mit ihnen wandern, Produkte aus Alpakawolle „Einem Alpaka sollte man nie zu tief in die Augen schauen – man könnte sich verlieben“, sagt Kathrin Gartmeier. Und sie muss es wissen, denn sie betreibt gemeinsam mit ihrem Mann Michael seit 2015 die Niedergerner Alpaka Ranch in Haiming. Wegen ihrer ruhigen Art sind die Tiere besonders bei Kindern beliebt. Wie wäre es also mit dem nächsten Familienausflug oder Kindergeburtstag auf dem Alpakahof? Dort macht Kathrin die Kinder mit den Alpakas bekannt, unternimmt kleine Wanderungen mit den Tieren und kümmert sich um ein passendes Rahmenprogramm. Aber auch Er- wachsene finden viel Freude an den liebevollen Andentieren und genießen die Wanderungen in der Umgebung. Eine kleine Stallführung rundet den Erlebnisnachmittag ab. Hausgemachte Kuchen und Torten dürfen die Gäste im Hofcafé genießen, das jeden 1. und 3. Sonntag im Monat geöffnet hat. In ihrem Hofladen verkauft Kathrin außerdem verschiedene handgemachte Produkte aus der edlen Alpakawolle: selbstgemachte Mützen, Stirnbänder, Socken, Bettdecken, Babykissen, Kinderschlafsäcke, Seifen und vieles mehr. Geöffnet ist der Hofladen jeden Freitag und Samstag von 9:00 bis 13:00 Uhr. Niedergerner Alpaka Ranch, Moosen 10, D-84533 Haiming Tel.: +49 (0) 8678 - 2081587, www.niedergerner-alpaka-ranch.de
46 himmeblau 2 | 2019 Anzeige Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Ikonen deutscher Automobilgeschichte Sammlung „EFA Mobile Zeiten“ in Amerang: Neueröffnung mit zeitgemäß aktualisierter Ausstellung von Klassikern Meilensteine der deutschen Automo- und Neustrukturierung unterzogen. Klassiker-Dreigespann Porsche 356, bilgeschichte präsentiert seit 1. März Die Neukonzeptionierung erstellte BMW 507 und dem Mercedes 300 SL in einer neu konzipierten Ausstellung Prof. Dr. Christoph Stölzl, einer der „Flügeltürer“. die Sammlung „EFA Mobile Zeiten“ in profiliertesten Kulturhistoriker und Amerang. Von der ersten Motorkutsche Museumfachleute Deutschlands. Im Rahmen von Sonderführungen und dem „Reitwagen“ der Autoerfinder Carl Benz und Gottlieb Daimler aus Durch die „Hall of Fame“ und entlang ist ebenfalls der Gesamtbestand von den 1880er-Jahren bis zum autonom einer stilisierten Straße mit illuminier- gesteuerten Fahrzeug der Zukunft ter Altstadtfassade von Wasserburg rund 260 Oldtimern zugänglich. Das reicht der Bogen von 130 Jahren au- stimmt der Rundgang auf die Ge- tomobilen Wandels. schichte ein. Der Blick auf historische „EFA Mobile Zeiten“ kann auch für Zapfsäulen oder auf die Bauteile eines In der illuminierten „Hall of Fame“ komplett in Einzelteile zerlegten Golf Events, Feiern, Firmenpräsentationen werden die Größen der deutschen Auto- II machen ebenso wie ein Kabinett mit mobilgeschichte vorgestellt. Historische einem bunt ausstaffierten Reisebus aus und Diskussionsveranstaltungen mit Filmausschnitte veranschaulichen den Pakistan als Highlight die Komplexität Bedeutungswandel des Automobils des Themas deutlich. Catering gebucht werden. Ein weiterer in verschiedenen Epochen und seine Verknüpfung mit der politischen, In seiner Konzentration auf 70 Ikonen Höhepunkt ist die weltweit größte seri- sozialen und kulturellen Geschichte der deutschen Automobilbaukunst ge- Deutschlands. Eine weltweit bislang lingt der Ausstellung das Kunststück, enmäßig hergestellte Modelleisenbahn einzigartige Zusammenschau. die wichtigsten Entwicklungslinien, technischen Veränderungen, Designs der Spur II auf 500 Quadratmetern Schöpfer der exquisiten Sammlung und den Statuswandel vom „fahrbaren ist der Unternehmer und Ehrenbürger Untersatz“ bis zur staatstragenden Fläche. [Red] Amerangs, Ernst Freiberger (1927 – Nobelkarosse zu veranschaulichen. 1997). Er eröffnete bereits 1990 auf Das Adler-Taxi von 1904 gehört eben- EFA Mobile Zeiten 6.000 Quadratmetern die Automobil- so dazu wie der „Doktorwagen“ von Wasserburger Straße 38 sammlung. Um die Ausstellung mit Blick Opel, das ausladende Mercedes-Cabrio D – 83123 Amerang auf konservatorische Erfordernisse zu 540 K der 30er Jahre, der nach dem Tel. +49 (0) 8075-8141 optimieren und aktuelle Fragestellungen Krieg hochgeschätzte Messerschmitt- www.efa-mobile-zeiten.de miteinzubeziehen, wurde das Gebäude Kabinenroller über Ford Capri und Opel einer grundlegenden Ertüchtigung GT aus den 70er Jahren bis hin zum Öffnungszeiten: März bis November, jeweils von Donnerstag bis Sonntag sowie an allen Feiertagen von 10 bis 18 Uhr und auf Anfrage.
MMAAKKEELLLIFIIFFEEEAAARRIIDDDEE.. DERDDEBERRMBBWMMWMWOMMTOOOTTROORRRRARADADDSSASAIASISIOSOONNNSSSTTATAARRRTTTAAAMMM6.66A. PARPIRRLII2LL02210091.199. . FSgMnCBietece8a4mshrh50utterBSgMnFCFSgnBMCe0c0aiiIeeitteeccnnhe8e8uada44mGmshshGsfrh.rh5f5i00uotuttrtaerSereseTe00c0ca0raImiIiinmnhknnhudcudGGAGsGsf.tsff.hifiorotamraSasnTeSdesTertrmwimmkiacmikhvicAostAtshctaheetamntanmudehnrdetnwntatweinhviaiohveitodctatneesacaneeunhunruenhunrtennnua,tenermdctensadmantennsauehnuuelutau,srmWua,ceurmmane6scomhanernlthcs.iWlteunsbWdk6sheouA6srnotco.irmonnecbdpdk.ihAnmbdknhtoAsmoirewtdpoemoimrednpmlfsirmswneü-si2Rirrmwlfcesirmrüm-lf2R0bshcü-mr2Rd10bc1ehlomrad10bih1e2lieo9da1fti1e2lie9oua5ftoii2ueie9d5nofntied0nurn5roi0irserdrensidnsres0draRrtiaRsvitresvdneienedeaRodt.ov.ieneeedA/rUA/norUn.susuebbA/rUeenuunneasueaebeuseuussnsnieaineii!fesue!sfesseaniiaWMo!fresWMehoSraehSWMenorrohiSanertoSiasnrdtirSoiafsbsrtdicStrefssbdioeceatfsrobeclotreneeaulrooroee-aolen!tullreHrnotul-rrieo2-eUe!ttneH!tetiH.ti2g0rie2UtnneUtDnui.Cih.1g0rdg0rnnneDDugu9ChCh11sdder4lnneei.gg9grF90dasser4ler4llehrui.i.0egrFüg0darF0dabtfllehsruheXh0erued0eü:bütlfbtifeshdnXusedhXe:idlignn:ieeldnuieeddniulignnäienignneesdleädsnlätsnsstst AprmäsBvApvpAFeorMmorumänmämßsWtsFeFie0eu0nun4Mßrh4tßt.eie.eeieobenbrrhtirhesroieewslner0irn0rcrir7warrlh7wi.ldceii.eArci,hAurrhpesepceoerBurhiruwrcleBiclh2Biraehe20gerua01gwdrauf1gw9iufeedw9feadleTtelaudeterrlufeeretnMfnedrnMndedMuueeresnnusserLdddnsssoLeeedsiroirneenRRirnntoeRtooterstortaswoeuarseunaweieuemnuhnnmisheemhheRieshaemihefidfiüamamtef„nfefüTttraf„r„enenTeTnLrrfrrndaeeenLLnduSnaneadsetndundysuMdsceldsnehsusduoMcKancdhnofThdoteardladlalfTeltdfeTerktarilttlvadieioooditnnvniio.to“inno“n“ vomAB0uMß4We. rbdMiesmo0t7foü.rrAraepdur,cilsho2iw0m1ieG9deaipeuäfTcrkde:ennrdeLsuoedreHerteonlmewu-iSetnsyelRefisdüvenofannnAderuSatieyulMnedKooBdleleelllklzetuiovmno.n BMWaAnusMßcehoradtuoeermnraufdün,rdsepourwochbieiiemdreiGen!eTpreäcnkd:sndeeure nHeeulmen-StRyildees vaonndASrtayileunKdolBleeklltziounm. Außaenrdscehmaufeünr uenudchpriombiGereepnä!ck: neue Helm-Styles von Arai und Bell zum Zweiradwerke Vertriebs GmanbsHc|hDaru.-Setneinubneidßepr-rSotrb. i6e|re83n0!26 Rosenheim | 08031 27166-0 | [email protected] Zweiradwerke Vertriebs GmbH | Dr.-Steinbeißer-Str. 6 | 83026 Rosenheim | 08031 27166-0 | [email protected]
48 himmeblau 2 | 2019 Anzeige Die Führungscrew der VR Bank Rosenheim-Chiemsee um Vorstandsvorsitzenden Hubert Kamml, Vorstand Roland Seidl, Vorstand Dr. Mario Voit und dem stellvertretenden Vorstandssprecher Mirko Gruber (von links) blickt auf ein hervorragendes Geschäftsjahr zurück. Foto: VR Bank Rosenheim-Chiemsee Ein starker Motor der Region Die Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG bleibt weiter auf Erfolgskurs Die Bilanzsumme der Volksbank Bank vergab Neukredite in Höhe von rund 40 Millionen Euro Löhne bezahlt. Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee 892 Millionen Euro für rund 4.300 pri- Dazu kamen Investitionen in Höhe von eG, deren Geschäftsgebiet sich von vate und gewerbliche Investitionen. Das 14 Millionen Euro.“ Inzell bis nach Ottobrunn erstreckt, Kundenkreditvolumen stieg dadurch hat 2018 erstmals die 5 Milliarden um 6,8 Prozent auf 3,804 Milliarden Eine große Investition steht in Rosen- Euro überschritten. „Wir können eine Euro an. Hohes Vertrauen haben die heim an. 2018 startete die Volksbank- Bilanzsumme von 5,075 Milliarden Kunden auch in die Vermögensberatung Raiffeisenbank Rosenheim Chiemsee Euro vorweisen. Das bedeutet gegen- der Volksbank Raiffeisenbank Rosen- eG das Projekt „Volksbankhaus“. Das über dem Vorjahr eine Steigerung um heim-Chiemsee eG. Die Kundeneinlagen Bankhaus in der Bahnhofstraße 5 wird 3,7 Prozent“, so Vorstand Roland Seidl. stiegen 2018 um 3,3 Prozent auf 3,921 zurückgebaut. Die Planungen und das Weitere Zuwächse verzeichnet die Bank Milliarden Euro an. Baugenehmigungsverfahren laufen auf beim Kundenvolumen und im Kreditge- Hochtouren. „Es soll ein attraktives Ge- schäft. Mit einem Eigenkapital von 649 Mitgliederzahl nimmt bäude werden, das die Bahnhofstraße Millionen Euro liegt sie deutlich über nochmal kräftig zu aufwertet und die Rosenheimer Bürger dem Durchschnitt der Volksbanken begeistert“, erklärt Vorstand Dr. Mario und Raiffeisenbanken in Deutschland. Die Genossenschaft hatte zum 31. Voit. Das Gebäude ist bereits geräumt, Dezember 2018 insgesamt 79.329 eine neue, moderne Filiale in der Bahn- Ausgezeichnet ist weiterhin die Qua- Mitglieder. Im Vergleich zum Vorjahr hofstraße 27 eröffnet. lität in der Kundenbetreuung. Denn haben sich damit rund 3.000 neue zum siebten Mal in Folge belegte die Mitglieder der genossenschaftlichen Hohes soziales Engagement ist für Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim Idee angeschlossen. 2019 werden neue Chiemsee eG im Rosenheimer Kunden- Vertreter und Ersatzvertreter gewählt. die Bank Auftrag und Verpflichtung zu- spiegel Platz 1. „Wir gehen auf solider Der Anteil der Frauen soll hier von 20 finanzieller Basis und hoher Zufrie- auf 38 Prozent steigen. „Die Förde- gleich. Unter www.helfen.bayern starte- denheit unserer 200.000 Kunden in rung von Frauen ist bei uns im Fokus die Zukunft“, betont stellvertreten- des Managements“, betont Gruber. te sie ein Projekt unter dem Motto „Hilfe der Vorstandssprecher Mirko Gruber. „Wir werden auch bei der Besetzung Vorstandsvorsitzender Hubert Kamml von Führungspositionen und bei der zur Selbsthilfe“. Seit 2017 kamen fast dankt vor allem den Mitgliedern und Nachbesetzung des Aufsichtsrates da- den Kunden für die Erfolgsbilanz 2018. rauf achten.“ Insgesamt hat die Bank 133.000 Euro an Spenden zusammen. „Sie haben einen großen Verdienst dar- rund 1.000 Beschäftigte, darunter 66 an, dass wir in Bayern weiter die Num- Azubis, 300 Teilzeitbeschäftigte und 70 Damit wurden 24 Projekte gefördert, mer 1 bei den Primärgenossenschaften Mitarbeiter in Elternzeit. „Wir leben die sind. Deutschlandweit liegen wir an besondere Verantwortung für die Men- wie etwa eine Bahnübungsstrecke für zehnter Stelle.“ schen in unserer Heimat“, so Vorstand Dr. Mario Voit. „Wir haben 2018 rund das THW oder ein Mehrzweckraum Beim betreuten Kundenvolumen gab 9 Millionen Euro Gewerbesteuer und es 2018 eine weitere Steigerung um 3,1 für die Freie Turnerschaft Rosenheim. Prozent auf 10,639 Milliarden Euro. Die Insgesamt unterstützte die Bank mit Spenden und Sponsoring Projekte im Wert von 440.000 Euro. Dazu kam eine Zustiftung in Höhe von einer halben Million Euro in die Bildungsstiftung Volksbank Raiffeisenbank. Das Grund- stockvermögen der vier bankeigenen Stiftungen beläuft sich mittlerweile auf rund 7,9 Millionen Euro. [Red] www.vb-rb.de
himmeblau 2 | 2019 49
„Brainfood“ ist der gesunde Energiekick für Körper und Geist und bringt Konzentration und Gedächtnis auf Trab. GeKnüchiee| ßTheeken| Feinkost
Search