Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore himmeblau E-Paper 07/2019

himmeblau E-Paper 07/2019

Published by info, 2019-12-16 11:04:05

Description: himmeblau – das Heimatmagazin für Oberbayern und Tirol. Ausgabe November | Dezember

Keywords: heimat,freizeit,kultur,bayern,tirol

Search

Read the Text Version

himmeblau 7 | 2019 51 Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum ADVENT IN DEN GRÜBEN Der „Advent in den Grüben“ ist stimmungsvoll und beschaulich DER BURGHAUSER und tatsächlich eines der bezauberndsten Winter-Highlights in ALTSTADT der einmaligen Kulisse der Burghauser Altstadt. Mit festlich illuminierten mittelalterlichen Fassaden, mit Straßenbäu- 29. NOVEMBER BIS 1. DEZEMBER men, die mit faszinierenden Lichtarrangements zu einmaligen UND 6. BIS 8. DEZEMBER 2019 „Weihnachtsbäumen“ verwandelt werden, mit hunderten fla- ckernden Kerzen und vielen prasselnd-wärmenden Feuerkörben, mit gemütlichen Ständen, hochwertigen Handwerksarbeiten und kulinarischen Genüssen. DAS BURGHAUSEN DAS BURGHAUSEN INFORMATION UND WEIHNACHTSANGEBOT SILVESTERANGEBOT BUCHUNG ab € 115 ab € 509 Tel.: +49 (0)8677/887 140 [email protected] (Preis pro Person im DZ) (Preis pro Person im DZ) www.visit-burghausen.com 1 Übernachtung im DZ im gewählten Hotel 4 Übernachtungen im Reichhaltiges Frühstücksbuffet Hotel Burgblick**** 3-Gang-Menü SPA-Nutzung Weihnachtsmärchen für Erwachsene 3 x 3-Gang-Menü Einkaufsgutschein Burghauser Zehner 1 x Silvester-Gala-Menü Gutschein für 1 Glühwein Burgführung Kaffee und Kuchen 1 x Glücksbringer aus Glas selbst etc. kreiert beim Glasbläser Sigi Franz etc.

52 himmeblau 7 | 2019 Anzeige Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Advent und Kunsthandwerk Einzigartiger Adventsmarkt am idyllischen Stiegl-Gut Wildshut Am idyllischen Stiegl-Gut in Wildshut findet heuer zum vierten Mal ein Adventsmarkt statt.  Fotos: Biergut Wildshut Mit seinem einzigartigen Ambiente Schneiderhandwerkskunst bis hin zu und Wildfleisch aus der hauseigenen ist das Stiegl-Gut Wildshut nahe St. selbst geschöpftem Papier. Da findet Jagd vor Ort verkosten und sich auch Pantaleon, rund 30 Kilometer nördlich man sicherlich auch das eine oder für zu Hause eindecken. Und obwohl der Stadt Salzburg, zu jeder Jahreszeit andere passende Geschenk. die Raunächte zu Adventsbeginn erst ein wunderbares Ausflugsziel für die bevorstehen, kredenzt der Stiegl- ganze Familie – ganz besonders in der Wildes Kreativbraumeister schon an diesem Vorweihnachtszeit. Wildshut-Standl Wochenende seine Bierkreation, die „Wildshuter Rauhnacht“. Wer auf den Am ersten Adventswochenende, Auch der Genuss wird wieder groß- Geschmack dieses Honigbockbiers mit 30. November und 1. Dezember, fin- geschrieben am Adventsmarkt. An rauchigen Noten kommt, der kann sich det hier bereits zum vierten Mal der den verschiedenen Ständen gibt es für zu Hause eine 0,75-Liter-Flasche Weihnachtsmarkt „Wildshuter Advent ein vielfältiges Angebot an köstlichen abfüllen. und Kunsthandwerk“ statt, der einlädt, Bio-Spezialitäten vom Gut und natür- sich abseits vom Lärm und Trubel der lich die Wildshuter Bierspezialitäten. Für die stimmungsvolle, musikalische großen Adventsmärkte auf das große Beim „Wilden Wildshutstandl“ kann Fest einzustimmen. Rund 30 Aussteller man Köstlichkeiten wie zum Beispiel Umrahmung sorgen auch heuer wieder präsentieren auf diesem kleinen, aber Wild-Cacciatore, Wild-Käsekrainer feinen Markt ihr Kunsthandwerk – von die Weisenbläser. Die kleinen Besucher Glasbläserei, Holzdrechsel-, Töpfer- und können bei einer Kutschenfahrt mit den Stiegl-Rössern mehr vom Biergut entdecken. [Red] Wildshuter Advent und Kunsthandwerk Samstag, 30. November 2019, 12:00 bis 20:00 Uhr 13:00 bis 17:00 Uhr Kutschenfahrten (halbstündlich)  16:00 bis 19:00 Uhr Weisenbläser Sonntag, 1. Dezember 2019, 10:00 bis 18:00 Uhr 11:00 bis 16:00 Uhr Kutschenfahrten (halbstündlich)  14:00 bis 17:00 Uhr Weisenbläser Nähere Informationen rund um die Veranstaltungen gibt’s unter www.biergut.at, [email protected] sowie telefonisch unter +43 (0)6277 64141.

Anzeige himmeblau 7 | 2019 53 Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Romantischer Weihnachtszauber am Haberkasten Kunsthandwerk, mittelalterliches Lagerleben, Falkner und vieles mehr locken die Besucher vom 5. bis 8. Dezember auf den Mühldorfer Christkindlmarkt. Im Bereich des historischen Haberkastens der Kreisstadt Mühldorf a. Inn erwarten die Besucher auch heuer wieder vier Tage lang Kunsthandwerk, romantische Beleuchtung, mittelalterliches Lagerleben und Falkner mit ihren Greifvögeln. Fotos: Toby Seifinger / Heiner Heine Romantischer Weihnachtszauber im Feuerkegel und brennende Fackeln süßen Naschereien. Kleine Weihnachts- Bereich des historischen Haberkastens garantieren eine einzigartige Show bäcker sind in der Kinderbackstube erwartet die Besucher der Einkaufs- und entführen mit den Gewändern gefragt. In der lebendigen Krippe stadt Mühldorf a. Inn von Donnerstag vergangener Zeiten auf eine unver- dürfen Kinder die Tiere streicheln. bis Sonntag, 5. bis 8. Dezember. Die gessliche Reise. Musikalisch begleitet Schafen und Eseln so nah sein zu zahlreichen Stände bieten auch in die- wird das feurige Spektakulum von der dürfen, sorgt jeden Tag aufs Neue sem Jahr Kunst und Kunsthandwerk. Mittelalterband „Die BachrAAben“. für leuchtende Kinderaugen. An al- Unter anderem präsentieren sich im 1. Bei den Falknern können Greifvögel len Tagen fährt für kleine und große Obergeschoss des Haberkastens viele aus nächster Nähe betrachtet werden. Besucher der Kinderzug und dreht kunsthandwerkliche Aussteller aus seine Runde durch den unteren Teil der Region. Romantische Beleuchtung Urwüchsiges Brauchtum ist am des Stadtplatzes. und ein mittelalterliches Lagerleben Samstag zu erleben: dann halten mit altem Handwerk verzaubern Groß traditionell die Haberer und Druden Der Mühldorfer Christkindlmarkt ist und Klein. ihren Einzug. am Donnerstag und Freitag von 15:00 bis 21:00 Uhr, am Samstag von 13:00 Als Höhepunkt wird den Besuchern Täglich um 16:00 Uhr besucht der bis 21:00 Uhr und am Sonntag von am ersten Abend mit einer mittelalter- Nikolaus mit seiner Engelschar den 13:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.  [Red] lichen Feuershow eingeheizt. Drehende Markt und beschenkt die Kinder mit www.muehldorf.de

54 himmeblau 7 | 2019 Anzeige Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Das Besondere für den Advent Moyer HofDer lädt ab sofort wieder zu seinem idyllischen Stall-Weihnachtsmarkt nach Aschau am Inn. In einzigartiger Atmosphäre nach Dekorationsideen und Weihnachtsgeschenken stöbern und anschließend im hauseigenen Café die Seele baumeln lassen – der Moyer Hof in Aschau am Inn macht es sogar bis zum 4. Januar möglich.  Fotos: Andreas Jacob Um dem trüben Winterwetter für umfangreiche Angebot umfasst unter Einkaufserlebnis fernab von Alltag und eine Weile zu entfliehen, lohnt sich ein anderem Kerzen, Weihnachtsbäume, Weihnachtsstress. Die kleinen Besucher Besuch in Aschau am Inn. Nur rund Metallsterne, Schalen, Leuchten- dürfen sich auf ein Wiedersehen mit den 45 Autominuten von Rosenheim und Ständer und Baumschmuck aller beiden Hof-Eseln „Anna“ und „Wilma“ München entfernt, wartet nämlich Art. Auch dieses Jahr haben Alfons und Pony „Rico“ freuen. ein ganz besonderes Highlight in der Grandl-Berghammer und sein Team Region: der Stall-Weihnachtsmarkt im die Verkaufsfläche und das Sortiment Leckere Kuchen sowie Gulaschsuppe über 600 Jahre alten „Moyer Hof“. Die nochmals erweitert. im Brottopf und verschiedene Flamm- Adventsstimmung beginnt schon bei kuchen werden im hauseigenen Café der mit Kerzen gesäumten Zufahrt des Romantisches Einkaufserlebnis serviert. Im Innenhof lassen sich zudem historischen Hofs, der einst als Edelsitz statt Weihnachtsstress Punsch und Glühwein am offenen Feuer vornehmer Herren diente. genießen. Eine wundervoll weihnachtliche Mit seiner heimeligen Atmosphäre Geöffnet hat der Stall-Weihnachtsmarkt Welt voller einfallsreicher Geschenke und dem einzigartigen Flair hebt sich und dekorativer Ideen für Haus und der Weihnachtsmarkt am „Moyer ab sofort bis zum 4. Januar jeweils mitt- Garten erwartet die Besucher unter Hof“ deutlich von anderen ab. Die dem historischen Stallgewölbe. Das Besucher erleben ein romantisches wochs, donnerstags und freitags von 12:00 bis 20:00 Uhr sowie am Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr.  [Red]

himmeblau 7 | 2019 55 Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Moyer Hof Mayerweg 9 D-84544 Aschau am Inn Tel.: +49 (0) 8638 – 88 42 737 [email protected] www.moyerhof.com

56 himmeblau 7 | 2019 Anzeige Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Gleich vier Geheimtipps für die Vorweihnachtszeit Die Stadt Traunreut lockt im November und Dezember mit einzigartigen Märkten. Ein vorweihnachtlicher Ausflug nach Traunreut lohnt sich nicht nur wegen der einzigartigen Christkindlmärkte auf Schloss Stein und auf dem Traun- reuter Rathausplatz, wo auch heuer wieder Perchtentänze die Besucher begeistern. Fotos: Stadt Traunreut In der Zeit vor Weihnachten hält Produkte. Im liebevoll dekorierten Ebenfalls am 30. November und 1. man Ausschau nach besonderen Ausstellungsbereich vermischen Dezember findet im Pfarrheim in St. Momenten und Erlebnissen. Das sich Selbstgebasteltes mit künst- Georgen ein kleiner und idyllischer Unverwechselbare steht dabei im lerisch anspruchsvoller Keramik, Adventsmarkt statt. Vom Dekoar- Mittelpunkt – seien es beispielswei- Schmuck oder Kleidung – und ge- tikel über Stoff- und Kunstware bis se regionale Produkte, Selbstgebas- nau diese besondere Mischung hin zum kulinarischen Leckerbissen teltes oder hochwertige Kunsthand- macht das ganz spezielle Flair die- ist hier viel geboten. werkserzeugnisse. Dazu kommt der ses Marktes aus. Wunsch, besondere Orte und soge- Der große Weihnachtsmarkt der nannte Geheimtipps in der Region Beliebter Christkindlmarkt Stadt findet an den ersten drei Ad- kennenzulernen. Hier hat die Stadt auf Schloss Stein ventswochenenden auf dem Traun- Traunreut – mitten im Landkreis reuter Rathausplatz statt. Untermalt Traunstein gelegen – einiges zu bie- Am ersten Adventswochenende, von einem abwechslungsreichen ten. Vier individuelle Märkte an vier 30. November und 1. Dezember, Rahmenprogramm auf der Bühne Wochenenden von Mitte November öffnet Schloss Stein an der Traun präsentieren auch die Partnerstäd- bis Mitte Dezember nehmen den Be- die Tore für einen der wohl schöns- te aus Kroatien, Frankreich und sucher bei der Hand und zeigen ihm ten Christkindlmärkte der Region. Italien ihre Produkte. Insgesamt 20 regionale Schmankerl und Beson- Mitten im Schlosshof der Schule liebevoll dekorierte Verkaufshütten derheiten. Stein werden Leckereien, originelle sowie ein prachtvoller Christbaum Handwerksprodukte und regiona- lassen auf dem Rathausplatz weih- Den Anfang macht der Kunst- le Köstlichkeiten präsentiert. Das nachtliche Stimmung aufkommen. handwerkermarkt im und rund um Ambiente ist dabei wahrlich einma- Geöffnet ist der Markt jeweils von das Heimathaus Traunreut schon lig. Der Markt geht von den ehema- Freitag bis Sonntag. am 16. und 17. November. Famili- ligen Reitställen am Eingangstor en und Kunsthandwerker aus der bis zu den mittelalterlichen Kellern Weitere Informationen finden Inte- Region präsentieren hier an zwei im Schlosshof. Tagen mit viel Fingerspitzenge- ressierte auf den Internetseiten der fühl und alter Technik hergestellte Stadt unter der Adresse www.traun- reut.de.  [Red]



Anzeige Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Vorweihnachtszeit im Lichterglanz Romantischer Adventsmarkt in Bergen mit Kerzen und Fackeln und stimmungsvoller Christkindlmarkt in Siegsdorf Der Adventsmarkt in Bergen am 30. November und 1. Dezember zählt zu den größten Vorweihnachtsmärkten im südlichen Oberbayern. Der Christ- kindlmarkt in Siegsdorf vom 13. bis 15. Dezember steht ganz im Zeichen des Christkindls.  Fotos: Tourist-Infos Siegdorf und Bergen Romantischer Lichterglanz, verfüh- von 14 bis 21 Uhr und am Sonntag, 1. ragout und anderen Spezialitäten wird rerische Düfte und ein großes Angebot Dezember, von 11 bis 20 Uhr geöffnet. an kunsthandwerklichen Geschenk- Eröffnung ist am Samstag um 17 Uhr. der Marktbesuch auch kulinarisch ein ideen: Mit ihrem besonderen Zauber Für stimmungsvolle Musik sorgen der bieten die beiden Märkte in Bergen und Chor der Grund- und Mittelschule Ber- Erlebnis. Folgendes Rahmenprogramm Siegsdorf die perfekte Einstimmung auf gen, die Ruhpoldinger Alphornbläser, Weihnachten. die Siegsdorfer Weisenbläser und die ist während des Marktes geplant: Am Familienmusik Schillinger. Am Sams- Zu einem der größten Vorweihnachts- tag um 18 Uhr kommt der Nikolaus. Freitag öffnen die Marktbuden um 16 märkte hat sich der Adventsmarkt in Sonntag ab 18 Uhr treten die Bergener Bergen am ersten Adventswochenende Bergdeifin auf. Uhr. Um 18 Uhr ist offizielle Eröffnung entwickelt. Die Auswahl an hochwertigen Angeboten der über 40 Aussteller und Der Christkindlmarkt auf dem Rathaus- des Christkindlmarkts mit Anschießen Kunsthandwerker, das stimmungsvolle platz in Siegsdorf präsentiert sich vom Hüttendorf im Kurpark, die lukullischen 13. bis 15. Dezember. In den Buden der durch die Böllerschützen sowie Bläser Schmankerl und das Programm machen 24 Aussteller erfreuen Handarbeiten, den Markt zu einem der gefragtesten kunstvoller Christbaumschmuck, edle und Chor der Grundschule. Am Sams- in Südostbayern. Der Advent in Ber- Keramik und Floristik bis hin zu farben- gen ist am Samstag, 30. November, prächtigen Patchwork-Arbeiten. Mit Reh- tag ist von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Um 15:30 Uhr singt der Kindergarten St. Marien Weihnachtslieder, um 17 Uhr stimmt die Jugendkapelle Siegsdorf weihnachtlich ein. Um 19 Uhr erklingen die Alphornbläser. Am Sonntag ist der Markt von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Um 17 Uhr sorgen der Nikolaus mit seinen Engerln und die Siegsdorfer Weisenbläser für feierliche Stimmung. [Red] 30. November fr 13.12.2019 auf dem 01. Dezember 2019 Rathausplatz 16-20 uhr sa 14.12.2019 14-20 uhr so 15.12.2019 11-20 uhr

Anzeige Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Romantische Parkweihnacht Am 22. und 23. November lädt das SeniorenWohnen Küpferling wieder zum lauschigen Adventsmarkt nach Rosenheim. Bild: Horst Baur PROGRAMM Wenige Wochen vor Heilig Abend wird der Trachtler-Advent durch die Bad Freitag, 22. November steht bei der Parkweihnacht im Seni- Feilnbacher Apfelkönigin. Für Unterhal- › 13.00 bis 16.00 Uhr: orenWohnen Küpferling nicht nur der tung sorgen die Gebirgsschützenkom- Adventslieder mit Birgit Urban Verkauf von Waren im Vordergrund, panie Rosenheim, die Goaßlschnalzer Ponyreiten sondern die Vorfreude auf das große Alt Rosenheim, der Trachtenverein › 13.30 Uhr: Fest im weihnachtlich geschmückten Immergrün Kolbermoor, die Hafen- Kindergarten Löwenzahn Park. Die jüngsten Besucher dürfen stoaner Alphornbläser, „De Griabigen“ › 15.00 Uhr: sich am Freitag, 22. November, auf und als besonderes „Schmankerl“ der Kindergarten Christkönig kostenloses Ponyreiten und eine kleine Spielmannszug Rosenheim. › 15.30 Uhr: Überraschung freuen. Opernsängerin Karin Wagenstaller- Für das leibliche Wohl ist mit Süßig- Schlosser Vor allem die Auftritte der Kinder- keiten und Glühwein bestens gesorgt. gärten Christkönig und Löwenzahn Rund um das Lagerfeuer und der frisch Samstag, 23. November begeistern jedes Jahr die zahlreichen zubereiteten Kesselgulaschsuppe wird › 16.00 bis 20.00 Uhr: Besucher. Außerdem wird nach der es im festlich beleuchteten Park des Trachtler-Advent feierlichen Eröffnung durch Bürger- SeniorenWohnen Küpferling richtig De Griabigen meister Anton Heindl die Sängerin heimelig. › 16.00 Uhr: Birgit Urban Adventslieder zum Besten Gebirgsschützenkompanie Rosenheim geben. Am Nachmittag folgt der Auftritt Die behindertengerechte, gesellige › 17.00 Uhr: von Opernsängerin Karin Wagenstaller- Veranstaltung ist für Jung, Alt und Goaßlschnalzer Alt Rosenheim Schlosser. Familien geeignet. Ein Besuch zur › 18.00 Uhr: mittlerweile sechsten Parkweihnacht Trachtenverein Immergrün Kolbermoor Am darauffolgenden Samstag, 23. sollte sich niemand entgehen lassen. › 19.00 Uhr: November, findet zwischen 16:00 und Hafenstoaner Alphornbläser 20:00 Uhr der Trachtler-Advent statt. Anreisen können die Gäste mit der Jeder, der in Tracht erscheint, bekommt Buslinie 12 oder mit dem PKW. Parken SeniorenWohnen Küpferling für 5 Euro ein Getränk und eine deftige ist auf der Loretowiese möglich, die nur Küpferlingstr. 1–5 Brotzeit mit Semmel. Kinder in Tracht fünf Minuten Fußmarsch entfernt liegt. D-83022 Rosenheim bekommen die Brotzeit gratis. Eröffnet  [Red] Tel.: 08031 3097-0

60 himmeblau 7 | 2019 Anzeige Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Weihnachtliches Rosenheim Der Christkindlmarkt im Herzen der Einkaufsstadt beginnt am 29. November. Der beliebte Christkindlmarkt verspricht auch in diesem Jahr echte Weihnachtsstimmung im Herzen Rosenheims.  Fotos: Peter Schlecker Endlich ist es wieder soweit – der wechselndes Bühnenprogramm, die an den Kutschenfahrten durch die Rosenheimer Christkindlmarkt im thematisierten beweglichen Dachfigu- Innenstadt teilgenommen werden. Der Zentrum der beliebten Einkaufs- und ren und vor allem die imposante Weih- „Wiggerl“ freut sich über jeden, der Erlebnisstadt öffnet ab 29. November nachtsbeleuchtung begeistern jährlich ihn bei einer Fahrt begleiten will. Die seine Pforten. Eingeläutet wird der die Besucher. Neben verschiedensten kleinen Besucher erwartet dabei noch Markt ganz traditionell mit dem zauber- gastronomischen Genüssen gibt es seine neue Märchengeschichte sowie haften Märchenumzug um 16:00 Uhr auch ein umfangreiches Angebot an eine kleine Überraschung. Kasperlthe- – gestaltet von rund 200 begeisterten kreativen Geschenkartikeln. Neben ater, Kutschfahrten und das reguläre Kindergartenkindern aus Stadt- und handgemachten Krippenfiguren, ne- Bühnenprogramm werden vom Wirt- Landkreis Rosenheim, kostümiert als palesischen Strickwaren, besonderem schaftlichen Verband als Veranstalter Sterntaler, Froschkönig oder Schnee- Christbaumschmuck, Spezialkerzen, übrigens kostenlos angeboten. wittchen. Direkt im Anschluss findet Gewürzen und Teesorten gibt es auf der festlichen Bühne die feierliche großartige Produkte aus Oliven- und Kostenlose Busfahrten im Eröffnungszeremonie statt. Zirbenholz. gesamten Stadtbereich Der Rosenheimer Christkindlmarkt Jeden Mittwoch ist Familientag, hier An den Adventssamstagen dürfen ist aufgrund seiner zentralen Lage, bieten alle Verkaufsbetriebe vergüns- sich die Besucher des Rosenheimer inmitten der beliebten Einkaufs- und tigte Angebote an. Das Kasperltheater Christkindlmarktes über ein Zuckerl Erlebnisstadt ein perfektes Ausflugsziel. zeigt für die kleinen Besucher zwei der besonderen Art freuen: Zusammen Sei es für eine kurze Mittagspause, für verschiedene Stücke auf der Bühne und mit weiteren starken Partnern der einen Stadtbummel oder als Attraktion auch der Weihnachtswichtel „Wiggerl“ Region (Aicherpark, City-Management, für Gäste. Die rund 50 liebevoll deko- spaziert über den Marktplatz. Danach Einkaufsbahnhof, Gewerbeverband, rierten Verkaufsstände, ein täglich kann zwischen 13:30 und 16:00 Uhr

Eröffnung: Freitag, 29. November, mit dem Kinder-Märchen- umzug und Eröffnungsfeierlichkeiten ab 16:00 Uhr Dann täglich (bis 23. Dezember): 10:30 Uhr bis 20:00 Uhr Am 24. Dezember: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr mit gemeinsamem Singen auf der Bühne Adresse: Max-Josefs-Platz | D-83022 Rosenheim Veranstalter: Wirtschaftlicher Verband Rosenheim e.V. www.wirtschaftlicher-verband.de www.christkindlmarkt-rosenheim.de Der Mittwoch steht ganz im Zeichen der jungen Besucher. Am Familientag gibt es Vergünstigungen an den Ständen und viele kostenlose Attraktionen – zum Beispiel Kutschfahrten mit dem Weihnachtswichtel „Wiggerl“ oder Kasperltheater-Vorstellungen. Handelsverband, Hollinger, IHK, Kroiss- der Veranstalter des Christkindlmarkts, der Gratis-Ringlinie (Weko, Stadtmitte, TicketZentrum, Rosenheimer Verkehrs- der Wirtschaftliche Verband Rosen- gesellschaft, RVO/Reiter, Sparkasse heim, kostenlose Stadtbusfahrten im Bahnhof, Aicherpark). Parkmöglich- Rosenheim-Bad Aibling, Stadt Kolber- gesamten Rosenheimer Stadtbereich moor, Stadt Rosenheim, Stadtverkehr, bis ins angrenzende Kolbermoor, Pfaf- keiten gibt es bei WEKO Wohnen und Stephanskirchen und Weko) ermöglicht fenhofen und Stephanskirchen und in auf dem Aicherparkgelände. Von dort geht es mit der Ringlinie bequem in die Innenstadt. [Red] Apfelglühwein und Früchtepunsch Die einen wollen‘s mit Alkohol – die anderen ohne. Aber die Äpfel unserer Region sind immer dabei! Tun Sie sich und Ihrer Die regionale Kelterei Familie etwas Gutes! www.oro-saft.de | Probieren Sie auch unsere anderen Winterspezialitäten. Es lohnt sich!

62 himmeblau 7 | 2019 Anzeige Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Wo Winterromantik auf wilde Tradition trifft Erleben Sie Gemütlichkeit und Brauchtum auf dem Tölzer Christkindlmarkt. Vom 22. November bis 24. Dezember herrscht in Bad Tölz besinnliche Stimmung. Laut und wild geht’s dagegen beim traditionellen Krampuslauf am 7. Dezember zu Öffnungszeiten: Täglich von 11 - 19 Uhr, 24.12. 11 - 14 Uhr Vom 25.12. - 31.12. bleiben einige Gastronomie- stände weiterhin von 11 - 19 Uhr geöffnet. Die historische Marktstraße von Bad wie es bei uns Tradition ist“, sagt Lucia und samstags in der Weihnachtswerk- Tölz mit ihren bunten Giebelfassaden Zampino von der Tourist-Information statt des Tölzer Stadtmuseums. Die wird von 22. November bis 24. Dezember Bad Tölz. Gemütlichkeit statt Weih- Aktivitäten reichen von Baumschmuck zur winterlichen Freiluftbühne. Rund 40 nachts-Wahnsinn, Brauchtum statt aus Bienenwachs gießen über Advents- liebevoll dekorierte Stände laden zum Shopping-Stress: „Dieses Advents- kranz binden und Lebkuchen backen. gemütlichen Geschenkeshoppen ein – Gefühl entsteht schon allein durch die Das Kontrastprogramm gibt es beim zwischendurch dem Holzschnitzer bei Atmosphäre des Christkindlmarkts, traditionellen Krampuslauf. Am 7. De- der Arbeit über die Schultern schauen, aber auch die Angebote sind darauf zember treiben rund 70 zottelige Teufel sich von Plätzchenbäckern zur süßen ausgerichtet.“ Krippenspiel, Kinderchor mit langen Ruten und Schnitzmasken Sünde verführen lassen oder in der und Kutschfahrt durch das verschnei- in der Altstadt ihr Unwesen. Mit schep- Museumswerkstatt selbst Adventska- te Isarstädtchen sind nur einige der pernden Rasseln tanzen sie durch die lender basteln? All dies sind spezielle Möglichkeiten, das besondere Tölzer Gassen – ein Highlight für Liebhaber Angebote für kreative Adventsfans in Weihnachts-Flair zu spüren. des lauten Brauchtums. Bad Tölz. Währenddessen sorgen Live- Musik und ein Besuch vom Nikolaus Immer mittwochs am Kindertag gibt es Der Tölzer Christkindlmarkt ist und seinen Engeln für besinnliche spezielle Aktionen für Familien. Beson- Momente. Das Kontrastprogramm er- derer Tipp für die Kleinen: Am 2. und 3. täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet, leben Besucher dann am 7. Dezember, Dezember öffnet das Christkindlpostamt. wenn beim Krampuslauf wilde Kerle Hier können Wunschzettel geschrieben am 24. Dezember von 10 bis 14 Uhr. mit Schnitzmasken und Rasseln einen und abgeschickt werden – und wer weiß, uralten Brauch aufleben lassen. vielleicht bekommen die, die das Jahr Genießer, die auch nach Weihnachten über brav waren, auch eine Antwort vom „Wir möchten, dass die Gäste die Christkind höchstpersönlich? Basteln, verwöhnt werden wollen, bekommen Vorweihnachtszeit so kennenlernen, Werkeln, Kreativsein heißt es mittwochs zwischen 25. und 31. Dezember an ei- nigen Gastronomieständen weiterhin dampfendende Köstlichkeiten. Weitere Informationen unter www.bad-toelz. de/christkindlmarkt. [Red] Kontakt & Informationen Bad Tölz: www.bad-toelz.de Referat für Stadtmarketing, Tourismus- und Wirtschaftsförderung Max-Höfler-Platz 1 | D-83646 Bad Tölz Tel.: +49 (0) 80 41 - 78 67 0 | Mail: [email protected]

FREITAG, 22. NOVEMBER 16 Uhr – Männerchor Sachsenkam FREITAG, 13. DEZEMBER FREITAG, 20. DEZEMBER 17 Uhr – Tegernseer Alphornbläser MONTAG, 02. DEZEMBER 17 Uhr – Isarwinkler Jugendkapelle 17 Uhr – Summa cum Gaudae - Seniorentag – viele Vergünstigungen 18 Uhr – Nightfever - Hl. Messe Bläserquartett SAMSTAG, 23. NOVEMBER für Besucher ab 65 Jahre mit anschließendem Gebet, Ge- SAMSTAG, 21. DEZEMBER 13-17 Uhr – Wir gestalten ein „Advents- 17 Uhr – Liederkranz Kochel sang, Gespräch (Stadtpfarrkirche) 13-17 Uhr – Wir gestalten ein Willkommen“ für den Eingang (7 € DIENSTAG, 03. DEZEMBER SAMSTAG, 14. DEZEMBER „Studentenkripperl“ (4€ - Muse- - Museumswerkstatt, Marktstraße 48) 17 Uhr – Lenggrieser Blaskapelle 13-17 Uhr – Wir basteln Engelchen umswerkstatt, Marktstr. 48) 14 Uhr – Männerchor Obersöchering MITTWOCH, 04. DEZEMBER für den Christbaum (6€ - Muse- 14 Uhr – Tölzer Schülerbig- 16 Uhr – Bläsergruppe der Familientag – viele Vergünstigungen umswerkstatt, Marktstraße 48) band „Young Grooveteeth“ Tölzer Stadtkapelle für Kinder und Familien, Kutschfahr- 14 Uhr – Männerchor Obersöchering 17 Uhr – ChorXang 16:45 Uhr – Offizielle Eröffnung des ten von 15-18 Uhr, Kinder-Programm 17 Uhr – Rieder Alphornbläser SONNTAG, 22. DEZEMBER Christkindlmarktes in der Museumswerkstatt SONNTAG, 15. DEZEMBER 14 Uhr – Greilinger Weisenbläser 17 Uhr – Tölzer Knabenchor 14 -17 Uhr – Wir schöpfen Pa- 14 Uhr – Bläsergruppe der Tölzer 17 Uhr – Schützenkapelle 19 Uhr – „Der klingende Märchentep- pierreliefs aus Pulpe und verzieren Stadtkapelle Reichersbeuern pich“ (Stadtmuseum, Marktstraße 48) diese am Freitag, 06.12. (8€ - Mu- 15 Uhr – Martin Englert liest „Die Heili- MONTAG, 23. DEZEMBER SONNTAG, 24. NOVEMBER seumswerkstatt, Marktstraße 48) ge Nacht“ (Stadtmuseum, Marktstr. 48) 17 Uhr – Blasensteiner Quartett. 13-18 Uhr – Verkaufsoffener Sonntag 17 Uhr – Tölzer Jugendkapelle 17 Uhr – Wackersberger Kirchenchor Seniorentag - viele Vergünstigun- 14 Uhr – Sängerrunde Bad Heilbrunn DONNERSTAG, 05. DEZEMBER mit Bläser gen für Besucher ab 65 Jahre 17 Uhr – Rieder Alphornbläser 17 Uhr – Tölzer Alphornbläser MONTAG, 16. DEZEMBER DIENSTAG, 24. DEZEMBER Fotobox – Nehmen Sie Ihr FREITAG, 06. DEZEMBER Seniorentag – viele Vergünstigun- 11 Uhr – Tölzer Alphornbläser persönliches Christkindlmarkt- 17 Uhr – Chorella Sachsenkam gen für Besucher ab 65 Jahre Bild gleich mit nach Hause Am 31. Dezember findet ein MONTAG, 25. NOVEMBER SAMSTAG, 07. DEZEMBER 17 Uhr – Liedertafel Holzkirchen großes Feuerwerk nahe der Seniorentag – viele Vergünstigungen 10-17 Uhr - Adventsmarkt der Trachten- DIENSTAG, 17. DEZEMBER Isarbrücke statt – einige für Besucher ab 65 Jahre vereine d´Isarwinkler und Kirchstoaner 17 Uhr – Gaißacher Musikkapelle Gastronomiestände haben 17 Uhr – Turmbläser Quattromusica (Stadtmuseum, Marktstraße 48) hier bis 1 Uhr geöffnet! DIENSTAG, 26. NOVEMBER 17 Uhr – Bläsergruppe der Musikkapelle 13-17 Uhr – Sterne, Sterne, Sterne… MITTWOCH, 18. DEZEMBER Jachenau Wir basteln schmückende „Gestirnsva- Familientag – viele Vergünstigungen MITTWOCH, 27. NOVEMBER riationen“ für Kinder und Familien, Kutschfahr- Familientag – viele Vergünstigungen für (6€ - Museumswerkstatt, Marktstr. 48) ten von 15-18 Uhr, Kinder-Programm Kinder und Familien, Kutschfahrten von 14 Uhr – 5-Beaufort-Bläserquintett in der Museumswerkstatt 15-18 Uhr, Kinder-Programm in der 17 Uhr – Gaißacher Musikkapelle 14-17 Uhr – Wir gießen duftende Christ- Museumswerkstatt 17:45 Uhr - Krampuslauf baumanhänger aus echtem Bienenwachs 14-17 Uhr – Wir gestalten unseren SONNTAG, 08. DEZEMBER (7€ - Museumswerkstatt, Marktstraße 48) Adventskalender selbst (6€ - Mu- 10 -17 Uhr - Adventsmarkt der Trachten- 17 Uhr – Tölzer Jugendkapelle seumswerkstatt, Markstraße 48) vereine d´Isarwinkler und Kirchstoaner DONNERSTAG, 19. DEZEMBER 17 Uhr – Benediktenwand-Chor (Stadtmuseum, Marktstraße 48) 17 Uhr – Gasteiger Musikanten Benediktbeuern DONNERSTAG, 28. NOVEMBER 11 Uhr – Basteln mit den „Bastlerinn- 17 Uhr – Musikkapelle Bichl nen“ der Trachtenvereine (Stadtmuseum, FREITAG, 29. NOVEMBER Marktstraße 48) 17 Uhr – Gasteiger Musikanten SAMSTAG, 30. NOVEMBER 14 Uhr – Greilinger Weisenbläser 10-17 Uhr – Adventsmarkt der Trachten- vereine d´Isarwinkler und Kirchstoaner 17 Uhr – Der Nikolaus kommt in die (Stadtmuseum, Marktstraße 48) Markstraße 13-17 Uhr – Adventskranz binden für Jung und Alt (5€ - Museums- 18 Uhr – Rieder Alphornbläser werkstatt, Marktstraße 48) 14 Uhr – Summa cum Gaudae - MONTAG, 09. DEZEMBER Bläserquartett Seniorentag – viele Vergünstigungen für 17 Uhr – Blasensteiner Quartett Besucher ab 65 Jahre SONNTAG, 01. DEZEMBER 10-17 Uhr – Adventsmarkt der Trachten- 17 Uhr – Ellbacher Bläser vereine d´Isarwinkler und Kirchstoaner (Stadtmuseum, Marktstraße 48) DIENSTAG, 10. DEZEMBER 11 Uhr – Basteln mit den „Bast- 17 Uhr – Kinderchor Maria-Himmelfahrt lerinnen“ der Trachtenvereine (Stadtmuseum, Marktstr. 48) MITTWOCH, 11. DEZEMBER 14 Uhr – Bläsergruppe der Familientag – viele Vergünstigungen Tölzer Stadtkapelle für Kinder und Familien, Kutschfahr- ten von 15-18 Uhr, Kinder-Programm in der Museumswerkstatt 14-17 Uhr – Wir backen einen duftenden Weihnachtskuchen im Glas (6€ - Museums-werkstatt, Marktstraße 48) 17 Uhr – Dietramszeller Blasmusik DONNERSTAG, 12. DEZEMBER 17 Uhr – Heilbrunner Blaskapelle

64 himmeblau 7 | 2019 Anzeige Staunen erobert Shoppingliebhaber Natur | Geschichte | Brauchtum Weihnachtszauber im Kufsteinerland Eine romantische Weihnachtswelt auf der Festung, ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt und der Haflinger Advent in Ebbs sorgen für besinnliche Momente im Kufsteinerland. Fotos: unattimo, Christian Vorhofer Mit Ende November legt sich der Kufstein statt: Auf die Besucher wartet Sie unter anderem Tiroler Handwerk Zauber der Adventszeit über den in den Kasematten der Josefsburg und und selbstgemachte Spezialitäten, ein Kufsteiner Stadtpark, die kaiserli- im Freiareal eine liebevoll dekorierte hochkarätiges Musikprogramm sowie che Festung und heuer auch über und gestaltete Weihnachtswelt. Kuli- ein Kinder-Adventsland. Freuen Sie sich den Fohlenhof in Ebbs. Festliche und narische Köstlichkeiten, heimische auf Kinderreiten, Kutschenfahrten, besinnliche Stimmung verbreiten auf Handwerkskunst und ausgesuchte Ge- Kekse backen und vieles mehr! Vor dem Adventsmarkt im Stadtpark ne- schenkideen lassen im Handumdrehen der malerischen Kulisse des Zahmen ben der weihnachtlichen Dekoration Weihnachtsstimmung aufkommen. In Kaisers erwarten an die 100 Tiroler auch das vielfältige Kinderprogramm der Weihnachtswerkstube und beim Haflinger Pferde alle Besucher aus nah mit Karussell, Nostalgie-Eisenbahn Basteln mit Heu können die kleinen und fern. Der Eintritt ist frei.  [Red] und Stockbrotgrillen am Lagerfeuer. Besucher selbst kreativ werden und www.kufstein.com Musikanten aus der Region lassen dekoratives für die schönste Zeit des traditionelle Weisen erklingen. Für Jahres gestalten. Der süße Duft von Weihnachtsmarkt auf der Festung: ein vorweihnachtliches Fest der Sinne Zimt und Schokolade strömt einem 30. November bis 22. Dezember sorgen die regionalen, kulinarischen aus der Weihnachtsbackstube entge- jeweils Sa/So von 11:00 bis 19:00 Uhr Köstlichkeiten wie Zillertaler Krapfen gen, in der Kinder köstliche Kekse in und Kiachl. Traditionell sind auch die verschiedenen Variationen zaubern. Weihnachtsmarkt im Stadtpark: Kufsteiner Advents-Keramikkrügerl, 29. November bis 22. Dezember in denen Glühwein und Punsch ausge- Ein besonderer Weihnachtsmarkt Di-Fr 16:00 bis 20:00 Uhr, schenkt werden. findet alle zwei Jahre im Fohlenhof in Sa/So 13:00 bis 20:00 Uhr Ebbs statt. Lassen Sie sich beim Ebbser Ein besonderer Höhepunkt findet Haflinger Advent im Weltzentrum der Haflinger Advent Ebbs: an den Adventswochenenden in den Haflinger Pferde verzaubern. Im weih- 30. November, 1., 7. & 8. Dezember Mauern der historischen Festung nachtlich dekorierten Gestüt erwarten jeweils 11:00 bis 19:00 Uhr

Anzeige Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Magischer Advent Kerzenschein und Feuerschalen, Geschichtenerzähler und Weisenbläser bescheren besinnliche Momente im Pillerseetal. Heißer Glühwein, wärmende Feuerschalen und mehr sorgen für romantische Stunden im Pillerseetal. Fotos: Tourismusverband PillerseeTal − Kitzbüheler Alpen Die Pillerseetaler lieben den Advent. in ihren Bann, alte Weisen und Lieder Jugendliche schwärmen vom legendär- Schon immer. Jedes der fünf Dörfer erklingen und für die Kleinsten gibt es en Snowpark, der zu den besten und – Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob ein buntes Kinderprogramm. längsten in ganz Österreich gehört. in Haus, St. Ulrich am Pillersee und Das dritte Skigebiet im Bunde ist die Waidring – hat seine besonderen Tra- Wer zum magischen Advent ins Buchensteinwand Bergbahn Pillersee ditionen und Bräuche. Darauf baut der Pillerseetal kommt, kann den Winter in St. Jakob in Haus. Familien schätzen magische Advent im Pillerseetal auf, von seiner schönsten Seite genießen. das große Kinder-Übungsgelände an der in diesem Jahr zum ersten Mal Tagsüber laden weiße Weiten zum der Talstation, das in diesem Winter seine Pforten öffnet. Wandern oder Skifahren ein. Drei mit weiteren Highlights aufwartet. Skigebiete auf engstem Raum stehen Am Wochenende des 7. und 8. sowie zur Auswahl. Der Skicircus Saalbach Übrigens: Übernachtungen gibt es im des 14. und 15. Dezember ist das Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Pillerseetal bereits ab 30 Euro pro Per- Christkindldorf direkt am See in St. gehört zu den Top-Skigebieten der son im Doppelzimmer mit Frühstück. Ulrich der beste Tipp für Romanti- Alpen. Mit der Ski ALPIN CARD –  [Red] ker. Kaum elektrisches Licht, dafür dem neuen Ticketverbund mit der schwimmende Kerzen, Fackeln und Schmittenhöhe in Zell am See und dem Tourismusverband PillerseeTal – wärmende Feuerschalen leuchten Kitzsteinhorn Kaprun – eröffnen sich Kitzbüheler Alpen den Weg zu den urigen Holzhütten. zudem insgesamt 408 Pistenkilometer Dorfplatz 1, A-6391 Fieberbrunn Auf dem „Dorfplatz“ können Besucher und 121 Anlagen. Die Bergbahnen Tel. +43 (0)5354 - 56304 Glasbläserinnen, Holzschuhmacherin- Steinplatte Waidring – Winkelmoosalm www.pillerseetal.at/advent nen, Drechslern und Federkielstickern locken mit breiten Hängen, die perfekt www.kitzbueheler-alpen.com/advent zuschauen. Geschichtenerzähler ziehen zum Carven und für Familien sind.

66 himmeblau 7 | 2019 Anzeige Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Funkelnder Winterzauber Hall-WattensDen Winter in seiner schönsten Form erlebt man in der Tiroler Ferienregion auf den traditionellen Adventsmärkten, traditionsreichen Veranstaltungen und Wintererlebnissen am Berg. Erleben Sie den Bergwinter in der Region Hall-Wattens. Fotos: Tirol Werbung, ©hall-wattens.at Eine stimmungsvolle Atmosphäre Rodeln oder Skifahren am Glungezer, Besucher aus der ganzen Welt in seine erlebt man in der Weihnachtszeit am der Winter in der Region Hall-Wattens funkelnde Welt voller Kristalle. Nicht Adventsmarkt in der historischen verspricht unvergessliche Momente nur in den Wunderkammern, sondern Altstadt Hall in Tirol (22. November weit über die Weihnachtszeit hinaus. auch in seinem Garten verzaubert er bis 24. Dezember 2019). Tag für Tag mit einem märchenhaften Lichtfesti- rückt das große Fest näher und an den Altstadtflair beim Einkaufen in val (29. November 2019 bis 6. Januar Hausfassaden am Oberen Stadtplatz Hall in Tirol erlebt man bei einer Er- 2020) mit einer einzigartigen Lichtin- erleuchten die bunten Zahlen des Ad- kundungstour durch die zahlreichen stallation, die Millionen von Kristallen ventskalenders und stimmen auf den Boutiquen, Galerien und kleinen in immer neues Licht taucht. Auch das Höhepunkt in der stillen Jahreszeit Handwerksbetriebe. Oft liegen diese funkelnde Karussell des spanischen ein. Besinnliche Weisen der Chöre und etwas versteckt in den pittoresken Designers Jaime Hayon dreht sich im Bläser aus Hall und Umgebung geben Altstadtgassen. Am Oberen Stadtplatz Winter fröhlich weiter und sorgt mit dem Adventsmarkt einen festlichen hat man einen herrlichen Blick auf die 15 Millionen Swarovski Kristallen Rahmen. Pfarrkirche St. Nikolaus, die romani- und seinem warm leuchtenden Licht sche Magdalenenkapelle, das Rathaus für eine verträumte Winterstimmung. Winterliche Naturerlebnisse am Berg und die prächtigen Altstadthäuser. und im Tal laden zum Entdecken und Winterliche Urlaubsangebote gibt es Entspannen ein. Egal ob mit Schnee- Der berühmte Riese der Swarovski schuhen, auf Winterwanderwegen, beim Kristallwelten in Wattens entführt zu entdecken unter www.hall-wattens. at/winterurlaub. [Red]

Anzeige himmeblau 7 | 2019 67 Glitzerndes Lichtfestival Das funkelndste Wintermärchen der Alpen in den Swarovski Kristallwelten Der Winter im Riesen ist ein stim- neue Karussell des spanischen De- INFORMATION mungsvoller Ort für Begegnungen signers Jaime Hayon dreht sich im mit den Menschen, die unser Herz Winter weiter und sorgt mit 15 Mil- ÖFFNUNGSZEITEN: funkeln lassen. Mit Geschenken, die lionen Swarovski Kristallen für eine Täglich von 8:30 bis 19:30 Uhr unsere Augen zum Leuchten bringen. verträumte Winterstimmung. [Red] (letzter Einlass 18:30 Uhr) Und Erlebnissen, die unsere tiefste Lichtfestival von 29.11.2019 bis Sehnsucht nach Licht stillen. HIGHLIGHTS IM WINTER 06.01.2020, täglich von 8:30 bis 21 Uhr (letzter Einlass 19 Uhr) Ab 29. November erzählen die Swarovski Lichtfestival Kristallwelten beim Lichtfestival das Stimmungsvolle Lichtinstallationen verwan- Swarovski Kristallwelten wohl funkelndste Wintermärchen deln das Reich des Riesen in eine Märchen- Kristallweltenstraße 1 der Alpen. Sobald sich der Schleier landschaft. A-6112 Wattens der Nacht über die schneebedeck- Telefon: + 43 5224 51080 te Landschaft legt, hüllen sich die Spielturm [email protected] Kristallwelten in eine stimmungsvolle Aus luftigen Höhen, geschützt vor Wind und kristallwelten.com/winter Atmosphäre. Das interaktive Klangspiel Wetter, die winterliche Landschaft bewundern. unter der glitzernden Kristallwolke zeigt ein einzigartiges Zusammenspiel Karussell von Licht und Kristall. Und auch das Eine Runde drehen inmitten tanzender Schneeflocken und funkelnder Tierwesen.

Räucherpellets verleihen den Rippchen im Smoker einen besonders würzigen Geschmack. Da kann das Barbecue beginnen. GeKnüchiee| ßTheeken| Feinkost

Anzeige himmeblau 7 | 2019 69 Genießen Küche | Theke | Feinkost Grillt nicht, gibts nicht! Wenn alle Strähnchen sitzen, tauscht Friseurmeister Rudolf Klasna Schere gegen Grillzange. Er bietet ganzjährig kreative Grillkurse und Grillevents an. Rudolf „Rudolfo“ Klasnas Passion Wichtiges Utensil im Garçon: Der Plattenspieler, auf dem Funk und Soul spielen. Da schmeckt begann im Alter von 21 Jahren auf Verena Borell das Glas Chamapagner nochmal so gut. dem heimischen Balkon. Haute er das Rudolfo wird bei der Organisation Fleisch damals auf einen einfachen der Grill-Events tatkräftig von seiner Elektrogrill, fällt die Wahl des be- Lebensgefährtin Sandra unterstützt. vorzugten Utensils heute bedeutend schwerer. Der hauptberufliche Fri- seurmeister besitzt sage und schrei- be vierzehn Grills – vom einfachen Kugelgrill über den lokomotivartigen Barbecue-Smoker bis hin zu völlig abgefahrenen Modellen; darunter befinden sich beispielsweise Kama- dogrills, ein fünfflammiger Gasgrill, Grilltonnen, Feuertonnen mit Plan- cha (einer glatten Platte anstelle des Grillrosts), ein 800-Grad-Oberhitze- Beefer, ein Steckerlfischgrill und natürlich die besonderen Glanzstü- cke: die „Everdures by Heston Blu- menthal“, von dem britischen Ster- nekoch entwickelte Hightech-Grills mit so schönem Schnick-Schnack wie automatischem Drehspieß, elek- trischer Heizspirale zum schonen- den Entzünden der Holzkohle oder integrierter Rotisserie-Trommel. Die technisch wie optisch aufwen- digsten Modelle thronen in Rudolfos geräumiger Außenküche, die er sich zuhause in Oberaudorf eingerichtet hat. Er sagt: „Andere sporteln oder machen Musik, ich vebringe mei- ne Freizeit am Grill.“ Sommer wie Winter tüftelt er an neuen Rezep- ten, versucht sich an ausgefuchsten Garmethoden oder bereitet sich und seiner Lebensgefährtin Sandra ihre Lieblingsgerichte zu. „Das dürfen auch einfache Spaghetti Bolognese sein oder Lachs auf Zedernholzplanke oder Lasagne aus dem Dutch Oven“, betont der grillende Friseurmeister.

70 himmeblau 7 | 2019 Genießen Küche | Theke | Feinkost Fotos: Rudolf Klasna Nicht einmal im Winter bleibt die aufwendige Außenküche von Rudolf Klasna kalt. Seine Grillkurse erfreuen sich ganzjährig großer Beliebtheit. Rund um die teils hochtechnischen Grills wird den Teilnehmern garantiert warm. Hauptsache, er kann seiner Leiden- als genauso launige wie informative Bäcker extra Laugenburgersemmeln schaft im Freien frönen. Events. „Mir geht es darum, auch backen lassen; die Metzgerei Kür- in den Kursteilnehmern die Leiden- meier aus Brannenburg (Rudolfo be- Da diese Leidenschaft im Laufe der schaft für das Grillen zu entfachen zieht für seine Events ausschließlich Jahre so an Fahrt zugenommen hatte, und den Blick über den Tellerrand zu das Fleisch vom Kürmeier) hatte ein beschloss der 47-Jährige schließlich, wagen“, sagt der kundige Grillmeister. besonderes Wurstbrät gemacht, das aus dem Hobby einen Nebenberuf zu Deshalb kommen ganz bewusst keine im Kurs zusammen mit Hackfleisch machen. Unter dem Label „Rudol- profanen Schweinenackensteaks auf und Schweinsbratenfetzen zu den fos Grill and Chill“ bietet der „Lord den Rost. Stattdessen setzt Rudolfo Burgerpattys verarbeitet wurde. Mit of the Grill“, wie er sich augenzwin- die Kurse unter kulinarisch überra- Emmentaler überbacken und selbst- kernd nennt, Grillkurse und Grill- schende Motti. gemachter Soße darüber sowie ei- Events für Privatleute und Firmen. nem zarten Knödelcarpaccio an bay- Die ganzjährig buchbaren Grillkurse Beim „Bayerischen-Barbecue“ erischem Dressing als Beilage wurde in der angesprochenen Außenküche beispielsweise „bastelten“ sich die eine außergewöhnliche „Grillerei“ da- (im Winter sorgen Heizstrahler und Teilnehmer bayerische Burger zu- raus. Um den Tag am Grill zu einem -pilze für wohlige Wärme auch abseits sammen. Dazu hatte sich der Oberau- rundum unvergesslichen Erlebnis zu der Gerätschaften) gestaltet Rudolfo dorfer vom befreundeten Raublinger machen, lädt Rudolfo meist auch pas-

himmeblau 7 | 2019 71 Genießen Küche | Theke | Feinkost Natürlich steht Rudolf Klasna seinem Team in dem beliebten Raublinger Salon „Rudolfo‘s Hairstyling“ nach wie vor tatkräftig zur Seite. Text: Christian Topel Fotos: Rudolf Klasna Die Grill-Events stehen immer unter einem bestimmten Motto – vom Bayerischen Barbecue über die klassische Grillkartoffel bis zum spanischen Abend. Für die selbst erdachten Rezepte lässt Grillmeister Rudolfo seiner Kreativität freien Lauf.  Fotos: Grill and Chill sende „Sidekicks“ als unterhaltsames Gefährt zur Verfügung: eine zur Grill- Rahmenprogramm ein – von Livemu- sik über den Biersommelière bis hin station umgebaute einzigartige Piag- zur Weinverkostung. gio Ape – ab dem 1. November steht Die Firmenevents, Geburtstags- oder Weihnachtsfeiern werden nicht weni- sie für Feierlichkeiten jeder Art bereit. ger spektakulär gestaltet. Bis zu 60 Personen kann Rudolfo begrillen – und Der italienische Dreirad-Transporter Rudolf Klasna & Sandra Vogler GbR dabei im Umfeld des kulinarischen Dreigestirns aus Fleisch, Fisch und wird derzeit ausgeschlachtet und mit Rosenheimer Str. 59 f Gemüse entweder nach eigenem Gut- 83080 Oberaudorf dünken originelle Kreationen auffah- allerlei Grillausrüstung versehen. „Auf ren oder auch auf besondere Wünsche Tel.: +49 (0) 151 28924299 der Gastgeber eingehen. Als optisches die Ladeflächen kommen Grilltonnen E-Mail: [email protected] Schmankerl steht dem Grill-Guru in Kürze obendrein ein ganz besonderes und ein fünfflammiger Gasgrill.Wir www.rudolfos-grill.de werden große Marktschirme an Bord haben, Stehtische und natürlich einen Kühlschrank“, erzählt Rudolfo, „und dank Unterbodenbeleuchtung und in- tegrierter Soundbox können wir rich- tig für Partystimmung sorgen!“ Eine schöne Abwechslung zum Friseurbe- ruf!  [Red]

Genießen Küche | Theke | Feinkost Stöbern, staunen, schlemmen Am 23. und 24. November lädt die Lantenhammer Erlebnisdestillerie auch dieses Jahr zum Winterlichen Hoffest in Hausham. Besonderes Highlight des diesjährigen Winterlichen Hoffestes wird erneut die eiskalte Schnitzkunst sein. An den verschiedenen Ständen erwarten die Besucher kulinarische Schmankerl, regionale Handwerkskunst und vieles mehr. Fotos: Lantenhammer, Andreas Jacob Kupferne Kessel und der Duft von 2014 eröffnete die Traditionsmanu- Selection“ das breite Spektrum der feinsten aromatischen Edelbränden faktur die Lantenhammer Erlebnis- Haushamer Produkte. Zuckerrohr umgeben die Besucher einer der mo- destillerie in Hausham samt neuer von der Trauminsel Mauritius trifft dernsten Destillerien Europas: der Destillationsanlage, Edelgutlager hier auf bayerische Brennkunst. Lantenhammer Erlebnisdestillerie sowie einem großen Besucherzentrum Das Ergebnis: ein vollmundiger Rum in Hausham bei Miesbach. „Qualität mit Laden. Regelmäßige Führungen mit facettenreichem Charakter von aus Tradition“ lautet die Devise: Seit ermöglichen den Besuchern eine angenehmer Süße und feiner Würze 90 Jahren steht Lantenhammer für interessante Entdeckungsreise in im Nachklang. Weiteres Highlight ist erstklassige Edeldestillate aus Meis- die Welt der Destillierkunst mit an- die „Special Cask Selection Cuba“, terhand und überzeugt immer mehr schließender Verkostung. gereift in unterschiedlichen Whisky-, Genießer in ganz Deutschland mit Silvaner- und Sherry-Fässern. Heraus einer reichen Vielfalt an feingeistigen Seit September bereichert die „RU- kommt ein einzigartiger Rum, der Produkten. MULT Bavarian Rum Signature Cask kubanisches Flair mit traditioneller LANTENHAMMER HOFFEST | Eintritt frei Samstag, 23. November von 13.00 bis 21.00 Uhr und Sonntag, 24. November von 11.00 bis 19.00 Uhr Lantenhammer Erlebnisdestillerie | Josef-Lantenhammer-Platz 1 | D-83734 Hausham | www.lantenhammer.de

Anzeige himmeblau 7 | 2019 73 Genießen Küche | Theke | Feinkost Während einer Führung können die Besucher den Destillateuren bei der Arbeit über die Schulter schauen, einen Blick in die „Schatzkammer“ der Destillerie werfen sowie bei einer Verkostung die Meilensteine des Produktsortiments testen. Handwerkskunst in jedem einzelnen sind am Wochenende des 23. und 24. einschließlich Verkostung runden das Tropfen verbindet. Schnell sein lohnt Novembers herzlich eingeladen, sich Winterliche Hoffest ab. Die Einnahmen sich: Beide Rum-Variationen sind den ersten Glühwein des Jahres in des Hoffests werden traditionell für streng limitiert. stimmungsvoller Atmosphäre schme- den guten Zweck gespendet. cken zu lassen. Die Besucher erwartet Die „gläserne Destillerie“ dient ein vielfältiges Angebot aus kulina- Ein weiteres Eventhighlight erwartet außerdem als Eventlocation für pri- rischen Schmankerln, Live-Musik, die Besucher am 29. November: die vate und öffentliche Feierlichkeiten. regionaler Handwerkskunst und einer Whisky Night. Zusammen mit dem Wie bereits in den vergangenen Jah- großen Tombola, die vielleicht bereits Whisk(e)y-Experten Helmut Knöpfle ren lockt das „Winterliche Hoffest“ das ein oder andere Weihnachtsge- dürfen die Teilnehmer feinste Edel- der Erlebnisdestillerie auch in der schenk birgt. Ein weiteres Highlight brände aus der SLYRS Destillerie und kommenden Vorweihnachtszeit mit zum Staunen bietet erneut die eiskalte aller Welt kosten und genießen. [js] Erlebnissen für alle Sinne. Genießer Schnitzkunst. Kostenlose Führungen LANTENHAMMER Whisky Night | Teilnahmegebühr: 49 € inkl. kleiner Brotzeit Freitag, 29. November um 19:00 Uhr in der Lantenhammer Erlebnisdestillerie Anmeldung per E-Mail an [email protected] oder unter Tel.: +49 (0) 8026 - 92480

Genießen Küche | Theke | Feinkost Superfood und Superalternativen Es müssen nicht immer die „Superfoods“ aus Übersee sein, auch heimisches Obst und Gemüse ist reich an Vitaminen – und noch dazu besser für die Umwelt. Exotisches Superfood liegt im Trend: Es soll gesund, schön und fit machen. Doch lohnt es sich, zu den teuren Pro- dukten aus fernen Ländern zu greifen? Warum Leinsamen, Heidelbeeren und Grünkohl die heimlichen (und heimi- schen) Superstars sind. Das exotische Superfood hat gegen- Kohlgemüse enthält viele Vitamine und Mineralstoffe. Insbesondere Grünkohl zählt zu den vita- über regionalen Produkten vor allem minreichsten Gemüsesorten und enthält besonders viel Kalium. einen Nachteil: Es ist superteuer. Und was so gesund daherkommt, ist nicht Auch wenn Spinat, Möhren, Schwarz- Gramm Erdbeeren haben genauso viel unbedingt gesund für die Umwelt – wurzeln, Blaubeeren und Äpfel etwas Vitamin C wie 100 Gramm getrockne- schließlich müssen die Superpflanzen altbacken daherkommen, heimisches te Goji-Beeren. Und wer weiß schon, von weit her transportiert werden. Gemüse und Obst ist genauso wertvoll dass Kohl teilweise mehr Vitamin C Weil sich frische Produkte aus Übersee wie die gehypten Stars aus Übersee. So enthält als Zitrusfrüchte? Egal ob nicht so lange halten, sind sie hier oft können Erdbeeren von hiesigen Feldern Blumen-, Weiß-, Rot- oder Rosenkohl: nur stark verarbeitet erhältlich. Doch durchaus mit der Acerola-Kirsche Kohlgemüse ist kalorienarm und dabei wie viel von den wertvollen Inhalts- aus Mittel- und Südamerika oder der reich an Vitaminen und Mineralstoffen. stoffen bleibt dabei erhalten? Eine Goji-Beere aus China mithalten. 100 Insbesondere Grünkohl gehört zu den Untersuchung des Chemischen und Veterinär­untersuchungsamts Stutt- gart etwa ergab, dass das beworbene Vitamin C von Moringa-B­ lättern in den Produkten nicht mehr nachweisbar war. Die Untersuchungen des Stuttgarter Amtes haben zudem ergeben, dass die Moringa-Produkte häufig mit Schad­ stoffen belastet sind. Auch in Goji-Beeren (konventionell angebaut) konnten Pestizide nachgewiesen werden. Unser Leasingangebot: Der neue BMW 118i THE 1 Freude am Fahren z.B. Modell Advantage, 100 kW (136 PS); Steuerung EfficientDynamics; Reifendruckanzeige; Multifunktions- Lederlenkrad; Active Guard Plus; Teleservices, ConnectedDrive Services; 16“ LMR, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer; Park Distance Control (PDC); Connected Package u.v.m. Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): inner- orts: 5,9; außerorts: 4,2; kombi.: 4,8; CO2-Emission kombi.: 112 g/km; Effizienzklasse: A. Aktions-Barpreis: 30.497,00 EUR Laufzeit: 36 Monate Fahrleistung pro Jahr: Bearbeitungsgebühr: 0,00 EUR 10.000 km Sonderzahlung: 3.380,00 EUR Monatliche Rate2: Nettodarlehensbetrag: 25.328,67 EUR 189,00 EUR Sollzinssatz p.a.1: Effektiver Jahreszins: 3,49 % BMW SERVICE INCLUSIVE3 3 Jahre / Gesamtbetrag: 3,55 % 40.000 km 10.184,00 EUR WARTUNG | INSPEKTION | WERKSGARANTIE 1) Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. 2) Gültig für Privatkunden bei Vertragsabschluss bis 31.12.2019 inkl. BMW Welt Compact Auslieferung, Transport und Überführung 790,- €, zzgl. Zulassungskosten. Ein Leasingangebot der BMW Bank GmbH, Heidemannstraße 164, 80939 München, für die wir als unabhängiger Vermittler tätig sind. 3) BMW Service Inclusive Paket für 3 Jahre/40.000 km nach Herstellervorgaben ohne Verschleißteile. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns. Alle Beträge inkl. Mehrwertsteuer. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten. Faszination Auto Autohaus Unterberger GmbH Sepp-Heindl-Str. 2, 83026 Rosenheim Tel. 08031 / 2140-0, www.unterberger.cc

himmeblau 7 | 2019 75 Genießen Küche | Theke | Feinkost vitaminreichsten Gemüsesorten über- haupt und hat besonders viel von dem lebenswichtigen Mineralstoff Kalium. Doch die Bundesbürger kaufen immer weniger Kohl, so das Ergebnis des 13. Ernährungsberichts der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. von 2017. Sie greifen auch immer weniger zu frischem Obst, kaufen dafür aber mehr Beeren in der Schale. Letzteres ist zumindest eine gute Nachricht. Denn in heimischen dunklen Beeren, wie Heidel-, Holunder- oder schwarzen Johannisbeeren, finden sich genauso viele antioxidativ wirkende Pflanzen- stoffe wie in den Super-Beeren Açaí oder Maqui. Reichlich Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe liefern nicht nur die teu- Acai, Acerola, Chia und Co. werden als sogenannte „Superfoods“ deklariert. Dafür sind sie aber auch superteuer und nicht gesünder als heimisches Obst und Gemüse.  Foto: AOK Mediendienst ren Chia-Samen, sondern auch Nüsse, REZEPT: GRÜNKOHL-PASTA Leinsaat sowie Raps- oder Walnussöl. Zutaten für 4 Personen: 250 g Kar- Ein Esslöffel Rapsöl zum Beispiel toffeln, 300 g Grünkohl, 3 EL Olivenöl, 4 Knoblauchzehen, Salz, 250 ml Gemüse- reicht schon, um den empfohlenen fond, 1 kleine Chilischote, frisch gemahle- ner schwarzer Pfeffer, 400 g Penne, Salz, Tagesbedarf an Omega-3-Fettsäuren frisch geriebener Parmesan. aufzunehmen. Und wer heimische Zubereitung: Kartoffeln schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Grünkohlblätter wa- schen und vom dicken Strunk entfernen. Blätter in Streifen schneiden. Olivenöl im Topf Kräuter wie Petersilie oder Kresse erhitzen und gehackten Knoblauch darin anschwitzen. Kohlblätter dazugeben, leicht salzen und kurz mitschwitzen. Kartoffeln hineingeben, dann alles mit Gemüsefond auffüllen und isst, erhält ebenfalls viel Eisen, Kal- Chilischote hinzuf­ügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zugedeckt etwa 30 Minuten köcheln. Penne nach Packungsanweisung kochen und zu dem Kohl-Kartoffel-Gemüse geben. zium und Kalium. Für Menschen, die Alles gut vermengen, noch etwas Olivenöl hinzufügen, eventuell nachwürzen, fünf Minuten ziehen lassen und mit Parmesan anrichten. sich glutenfrei ernähren müssen, ist Hirse eine gute Alternative zu der aus Südamerika stammenden Quinoa- Pflanze. Hirse ist außerdem reich an Eisen, Eiweiß und Magnesium. Letztlich kann ein einzelnes Lebensmittel aber keine Superwirkung entfalten. Nur eine insgesamt ausgewogene Ernährung liefert die Vitamine, Mineral-, Ballast- und sekundären Pflanzenstoffe, die die Gesundheit fördern. [Red] www.aok-bv.de GENUG RAUM FÜR IHRE GESCHÄFTSIDEEN. Der neue MINI Clubman mit fünf vollwertigen Sitzen, einzigartigem Gokart-Feeling und bis zu 1.250 l Kofferraumvolumen wächst mit Ihrem Business. Entdecken Sie die gewerblichen Angebote von MINI und profitieren Sie von den attraktiven Leasingraten bei Ihrem MINI Partner. Leasingbeispiel* der BMW Bank GmbH: MINI One Clubman. Anschaffungspreis netto: 23.599,46 EUR 36 monatliche Leasingraten netto à: 259,01 EUR Leasingsonderzahlung: 0,00 EUR Sollzinssatz p.a.**: 1,99 % Laufleistung p.a.: 10.000 km Effektiver Jahreszins: 2,01 % Laufzeit: 36 Monate Gesamtbetrag netto: 10.764,00 EUR Offizieller Kraftstoffverbrauch innerorts: 7,5 – 7,0 l/100 km, außerorts: 4,8 – 4,6 l/100 km, kombiniert: 5,8 – 5,5 l/100 km. Offizielle CO2-Emissionen kombiniert: 132 – 125 g/km. *Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise exkl. 19 % MwSt; erhältlich bei allen Niederlassungen der BMW AG. Weitere attraktive Angebote erhalten Sie bei Ihrem MINI Vertragshändler. Die Kosten für Zulassung, Transport und Überführung erfahren Sie von Ihrem MINI Partner. Stand 10/2019. Angebot gültig für Gewerbetreibende und juristische Personen. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. ** Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Effizienzklasse: C – B. Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Die Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Bei diesem Fahrzeug können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten. Faszination Auto Autohaus Unterberger GmbH Sepp-Heindl-Str. 2, 83026 Rosenheim Tel. 08031 / 2140-0, www.unterberger.cc

76 himmeblau 7 | 2019 Genießen Küche | Theke | Feinkost VITALISSIMO # 06 WINTER- Fotos: Christina Buntscheck CURRY Wunderwaffe gegen Kälte: ein herzhaftes Winter-Curry. Dieses Rezept ist vegan, aber dennoch eiweißreich und noch dazu einfach zuzubereiten; eine tolle Kombination aus essentiellen Aminosäuren und viel Energie aus gesunden Kohlenhydraten. Kösrtlich für jeden, aufgrund des hohen Eiweißanteils obendrein perfekt für Sportler. ZUTATEN ERNÄHRUNGSFACTS: SCHLAU DURCH DEN TAG! Gesamte Zubereitungszeit ca. 35 Minuten Zutaten für 2 Personen Wusstest Du, dass Kichererbsen nicht nur unglaublich 600 g Muskatkürbis (oder Hokkaido) 200 g Kichererbsen lecker sind, sondern auch gesund? Die kleinen Multitalen- 2 Paprika rot/gelb te gehören zu den Hülsenfrüchten, sind reich an Ballaststoffen, 220 g Buchweizen 150 g Zucchini Proteinen (bioverfügbare und pflanzliche Eiweißquelle) und 5 entsteinte und getrocknete zusätzlich noch reich an Eisen und Calcium. Aprikosen 1 Bund Rucola Auch Cashewnüsse sind reich an Vital- und Nährstoffen. 50 g Cashewnüsse 150 ml Kokosmilch So enthalten die leckeren Kerne viel hochwertiges Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, pflanzliches Protein und Vitamin B und dienen außer- Curry, Kurkuma Ca. 2 EL Sonnenblumenöl dem als starke Magnesium- und Phosphor- lieferanten.

himmeblau 7 | 2019 77 Genießen Genießen Küche | Theke | Feinkost Küche | Theke | Feinkost Kühl- u. Schankanlagen GmbH Zubereitung: Spezialisten 1. Als erstes setzen wir einen Topf mit 440 ml Wasser auf die Herdplatte und geben die gewaschenen Buchweizenkörner hinein. Wenn das Wasser köchelt, für Kühl-, kommt eine Prise Salz hinzu. Buchweizen ist in ca. 20 Minuten fertig. Wenn er Klima- und einen Tag zuvor in Wasser eingelegt wurde, braucht er sogar nur 10 Minuten. Schankanlagen 2. Währenddessen kann das Gemüse gewaschen und vorgeschnitten werden. Den Rucola vorab waschen, aber bis zum Schluss beiseite stellen. Wichtig! Muskatkürbis muss geschält werden, beim Hokkaido Kürbis kann die Schale mitgegessen werden. Danach das ganze Gemüse in grobe und große Würfel schneiden. Den Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken. 3. Jetzt Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zuerst den Kürbis vorab anbraten. Danach Knoblauch und das restliche Gemüse hinzufügen und nur kurz anbraten, damit es knackig bleibt. Auch die klein geschnittenen Aprikosen in die Pfanne geben. 4. Jetzt die abgetropften Kichererbsen und die Kokosmilch hinzufügen und alles zusammen für ca. 5 Minuten köcheln lassen. Gewürze hinzufügen und noch einmal aufkochen lassen. In der Zwischenzeit die Cashewnüsse in einer separaten beschichteten Pfanne goldbraun anrösten. 5. Zum Schluss je nach Bedarf mit Salz und Pfeffer nochmal abschmecken, dann mit Buchweizen und dem frischem Rucola in einer Schüssel servieren. Lass Dir Dein Winter-Curry schmecken. Tipp: Wenn Du keinen Buchweizen magst, kannst Du stattdessen gerne Reis verwenden. Für ein bisschen mehr Wärme eignet sich noch zusätzlich Ingwer in diesem Gericht oder für die Schärfe etwas Chili oder Cayenne-Pfeffer. [cb] christinabuntscheck vitalbychristina Vital-by-Christina Christina Buntscheck | Rosenheimerstraße 28 | D-83083 Riedering | +49 151 11573045 n Planung www.vitalbychristina.de n Verkauf n Kundendienst CHRISTINA BUNTSCHECK, CHIEMSEE KÄLTE GmbH Staatlich geprüfte Diätassistentin, Vitalcoach/Ernährungs- Hauptstraße 9 - Rückgebäude - therapeutin 83313 Siegsdorf In ihrer Praxis unterstützt Christina Menschen durch ein Vier-Säulen- Tel.: +49 (0) 86 62 - 66 3 88 - 0 Konzept bei Themen wie unerfülltem Kinderwunsch, Menstruations- [email protected] beschwerden, Darmproblemen oder zur Entgiftung dabei, einen indi- www.chiemseekaelte.de viduellen Regenerationsweg zu finden. Ihr Ansatz ist ganzheitlich, die Umsetzung liegt in der Verantwortung der Kunden. Wen es über unsere Rezepte hinaus interessiert, wie man seinen All- tag mineralstoffreich bewältigt, kann Christina auf Instagram, Face- book und Youtube besuchen.

78 himmeblau 7 | 2019 Anzeige Mahl-Zeit! Großes Frühstück und kleine Welten Im Café Papillon in Siegsdorf können die Besucher genießen, schlemmen und staunen Vom kleinen „08/15-Frühstück“ bis zum „Traumfrühstück für zwei Personen“ – bei 17 verschiedenen Frühstücksideen ist im Café Papillon für jeden etwas dabei. Jede dieser Variationen beinhaltet übrigens eine Tasse Kaffee. Doch damit nicht genug: Im Untergeschoss des Cafés warten die „Miniatur Wel- ten“ (www.miniatur-museum.de) darauf, entdeckt zu werden. „Unsere Miniatur- Welten kann man sich als eine Art ‚Madame Tussauds‘ in Miniatur vorstellen, mit dem Unterschied, dass zu den lebensechten Figuren berühmter Schauspieler auch die dazugehörigen Kulissen gebaut wurden“, sagt Café-Inhaber Robert Krininger. Das Café Papillon hat täglich von 9:00 bis 00:00 Uhr geöffnet. Frühstückszeiten sind täglich von 9:00 bis 11:30 Uhr. Die Miniatur Welten können an Wochenenden und Feiertagen von 9:00 bis 18:00 Uhr besucht werden. Café-Bistro Papillon, Ruhpoldinger Straße 53, D-83313 Siegsdorf Tel. +49 (0) 8662 - 669934, www.papillon-siegsdorf.de 8.00 10.00 12.00 14.00 11.00 15.00 9.00 13.00 Exquisite Wintergenüsse im Hotel Gut Ising Fondue-Spezialitäten und edle Gourmet-Menüs verwöhnen in stilvoller Gastlichkeit Kulinarische Genusskultur in stimmungsvollem Ambiente voller Charme: Viele stimmige Details machen das Hotel Gut Ising am Chiemsee gerade in der kalten Jahreszeit zu einem Ort exquisiter Gastlichkeit. Im eigens für den Winter eröffneten Fondue-Restaurant kann man bis März zehn außer- gewöhnliche Spezialitäten genießen: Neben klassischen Fleisch-, Käse- und Schokoladen-Fondues gibt es auch Fisch-, Genießer-, japanische, vegetarische und Kinder-Fondues mit hausgemachten Saucen. Klassische Menüs für die Weihnachtszeit wie Bauernente mit Rotkraut und Rotwein- zwetschge genießt man im historischen Ambiente des Traditionsgasthofs „Zum Goldenen Pflug“ – ideal auch für Weihnachtsfeiern. Verwöhnte Gau- men freuen sich im Gourmetstüberl Usinga über erlesene Genießer-Menüs. Highlight zum Jahresausklang ist die rauschende Silvestergala unter dem Motto „60’s Rock ‘n‘ Roll“ mit Liveband, edlen Weinen und Gala-Menü. Gut Ising, Kirchberg 3, D-83339 Chieming Tel. +49 (0) 8667 - 790, www.gut-ising.de

himmeblau 7 | 2019 79 Genießen Küche | Theke | Feinkost Winterliche Gaumenfreuden Zartschmelzende Trüffelpralinés, köstliche Tortenkreationen und mehr gibt es im Café Mesner Als eines der ältesten Häuser in Schliersee werden Traditionen im Café Mesner mit viel Liebe und Verbundenheit heute noch gelebt. Köstliche Pralinen, Torten, Teegebäck und saftiger Baumkuchen wer- den in der Backstube täglich frisch und von Meisterhand nach tradi- tionellen Rezepten hergestellt. Die hochwertigen Zutaten stammen überwiegend aus der Region. Besonders empfehlenswert ist der bei- nahe schon legendäre Rahmapfelstrudel, der freitags und samstags frisch zubereitet wird. In der Vorweihnachtszeit gibt es Leckereien wie Zimtsterne, Plätzchen, Christstollen und viele weitere Süßigkei- ten. Das Café verwöhnt seine Gäste Dienstag bis Samstag jeweils von 9:00 bis 18:00 Uhr und Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr mit seinen köstlichen Schmankerln. Café-Konditorei Mesner, Lautererstraße 2, D-83727 Schliersee Tel. +49 (0) 8026 - 922720, www.cafe-mesner.de 16.00 18.00 20.00 22.00 17.00 23.00 19.00 21.00 Peter Pane eröffnet zweites Restaurant in München Neue Filiale in Pasing lockt mit ofenfrischem Brot und über 1.400 Burger-Varianten Saftige Burger, knackige Salate und frisches Gemüse aus der Region, dazu feine Nachspeisen und leckere Cocktails: In die köstlich-kulinarische Peter-Pane-Welt kann man seit Mitte Oktober auch in München-Pasing eintauchen, wo das erfolgreiche Burgergrill & Bar-Restaurant seine Türen in der Kaflerstraße 2 - 14 öffnete. Mit dem typischen Peter-Pane-Angebot heißt Franchisenehmer Rainer Pastätter nach der Eröffnung des ersten Restaurants in der Leopoldstraße vor einem Jahr nun auch am zweiten Standort in München die Gäste herzlich willkommen, ob mittags zum Lunch oder abends zum Dinner und einem coolen Drink an der Bar. „Unsere Marke verbindet Pane (italienisch für Brot) mit der fliegenden Märchenfigur Peter Pan. Wie Peter Pan wollen wir nie erwachsen werden und unsere Leichtigkeit und Bereitschaft, zu lernen und uns zu entwickeln, stets beibehalten“, verspricht Pastätter. Das Herzstück von Peter Pane ist die große Burger- und Grillauswahl. Ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan – die Gäste können mehr als 1.400 unterschiedliche Burger individuell zu- sammenstellen. Leckere Salate, originelle Soßen und Nachspeisen runden das Angebot ab. Das 2016 von Patrick Junge gegründete Unternehmen betreibt nun bereits 32 Restaurants in Deutsch- land und Österreich. Das Peter Pane in München-Pasing hat täglich von 11:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. Peter Pane Burgergrill, Kaflerstr. 2-14, D-81241 München Tel. +49 (0) 89 - 51772244, www.peterpane.de

Eine im Raku-Verfahren herge- stellte Vase. Da der Ton dabei starken Spannungen ausge- setzt ist, werden Gefäßwände BuScmhaumfensetelr |nMode | Handwerkin der Regel dicker als üblich angelegt – nicht so bei Sig- linde Schelkle. Sie schafft es, auch hauchdünne , federleich- te Objekte zu gestalten.

himmeblau 7 | 2019 81 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Pralles Leben in neun Bildern Detailreiche Zeichnungen und humorvolle Szenen machen sie bei Alt und Jung beliebt. Nun bekommt auch Rosenheim sein erstes Wimmelbuch. Hochkonzentriert koloriert Wimmelbuch-Autor Felix Steffan seine Illustrationen – bis zu 120 Figuren pro Blatt muss er dabei Farbe verleihen. Endspurt. Wenn man bei diesen diffizi- an und das Prozedere beginnt von – wie von Wind und Wetter gegerbt. So len, behutsamen Bewegungen überhaupt vorn. Seit Sommer 2018 sitzt Steffan zeitraubend diese Vorgehensweise auch von einem „Spurt“ sprechen kann. Felix täglich an diesem Projekt: komplett sein mag, Steffan empfindet diese finale Steffan sitzt am Schreibtisch, in seiner in Eigenregie das erste Wimmelbuch Phase des Projekts als Belohnung für gemütlichen Wohnung im Münchener über Rosenheim herauszubringen. die vorangegangene Mühsal. Begonnen Stadtteil Lehel, nicht weit vom Isartor. Und allein die hochaufwendige Art des hat das Ganze mit Bleistiftzeichnungen. Im Schein der Schreibtischlampe taucht „Ausmalens“ seiner insgesamt neun Der Max-Josefs-Platz, Rosenheims his- er den Pinsel in ein Keramikschälchen, Szenerien erklärt, warum so viele torischer Markplatz mit den prägnanten in dem er sich aus seinen Aquarellfar- Monate ins Land zogen, ehe das Buch Bürgerhäusern im Inn-Salzach-Stil, war ben ein zartes Grau angemischt hat. diesen Dezember erscheinen soll. das erste Motiv. Über einen Zeitraum Vor sich auf dem Schreibtisch liegen von fast zwei Wochen saß Steffan wäh- einige Blätter, auf die er die Farbe nun Die beeindruckend sauberen Farbflä- rend eines Urlaubs täglich bis zu fünf vorsichtig aufträgt. Bloß nicht über chen erreicht der 31-Jährige, indem er Stunden an diesem Erstling. „Das Illus- die einzelnen Konturen hinausfahren! nicht einfach nur einmal drüberpinselt. trieren ist das Anstrengendste“, sagt Gerade koloriert der angehende Bil- Stattdessen arbeitet er mit Lasuren. er. Die Architektur, das Repertoire an derbuchautor Dachziegel. Ein paar auf Bis zu fünf hauchdünne Farbschichten Personen (im Schnitt 80 pro Bild) und dieser Seite, ein paar auf der nächsten, übereinander trägt er auf, jeweils in ihre unzähligen Tätigkeiten zu Papier bis auf jedem Blatt mit Hausdächern einem anderen Ton. Das führt beim zu bringen, koste unfassbar viel Zeit. einige diesen einen Farbton tragen. Beispiel der Dachziegel dazu, dass die Die Konturen im zweiten Schritt mit Dann mischt er einen neuen Farbton Dächer unwahrscheinlich echt wirken Tusche nachzufahren und somit zu

82 himmeblau 7 | 2019 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Text: Christian Topel Fotos: Andreas Jacob Rund 60 Stunden sitzt der Rosenheimer an einer Szene. Die Technik des Aquarellierens ist als solche kaum mehr zu erkennen. fixieren, sei eher mechanischer Natur kleinteilige Motive malt er am liebsten, weitläufigeres Lokalkolorit sorgen der gewesen und mitunter ein ziemlicher einen Mülleimer zum Beispiel, aus dem Badeplatz Baierbach am Simssee und Kraftakt – für Geist und Körper. „Die irre viele Dinge quillen – da war der Weg der Heuberg. An die Grenzen seiner Hand verkrampft irgendwann, weil zum Wimmelbild nicht weit. Zumal man Kreativität gelangte der studierte man Stunde um Stunde mit dem feinen als buchaffiner Mensch in München ja Kunsthistoriker nur, als es darum ging, Werkzeug hantiert“, stöhnt Steffan ohnehin in jeder Buchhandlung über immer wieder neue Szenen zu erfinden. schmunzelnd. die unterschiedlichsten Exemplare Ein paar Personen dürfen zwar öfter dieses Genres stolpert. Kein Wunder, auftreten – zwei Polizisten zum Beispiel Nun, beim Kolorieren, spaziere er schließlich stammt mit Ali Mitgutsch oder eine asiatische Touristengruppe sozusagen noch einmal durch alle der sogenannte Vater der Wimmelbilder – doch deren „Handlungen“ sollten Schauplätze, entdecke längst vergessene aus der bayerischen Landeshauptstadt, stets neu sein. Während die beiden Personen wieder und hauche den bis deren buntes Treiben er in etlichen Schutzmänner also im Riedergarten dahin schwarz-weißen Illustrationen Büchern bändigte. Weil er dessen Werk einen „Wildgriller“ ermahnen, trippeln endgültig Leben ein. „Das ist wie Medi- nichts mehr hinzuzufügen haben wür- sie als aufmerksame Beobachter über tation“, sagt der gebürtige Rosenheimer, de, lag es für Steffan auf der Hand, ein das Herbstfest oder überwachen einen der tagsüber als Redakteur in einem Wimmelbuch über seine Heimatstadt Ladevorgang am Salzstadl. Freunde Verlag arbeitet und abends das erste zu zeichnen. und Verwandte mussten für die Ac- eigene Buch aquarelliert. (Sieht man tion auf den Bildern irgendwann als einmal ab von dem Büchlein über einen Bis zu 60 Stunden Zeichenarbeit Ideenlieferanten herhalten. Eine große wurstförmigen „Herren Frankfurter“, investiert Steffan in ein Wimmelbild. Herausforderung seien mit der Zeit auch dass er dereinst als Geschenk für seine Die Auswahl der Motive stellte kein die vielen Fenster geworden, erinnert Nichte bastelte.) Problem da, der Rosenheimer hielt sich Steffan. Wegen der städtischen sich an die bekanntesten Orte und Aus- Szenerie gibt es viele Gebäude und Gezeichnet hat Felix Steffan bereits hängeschilder der Stadt: Max-Josefs- somit viele Fenster. Und diesen Punkt als Jugendlicher, schon vor dem Kunst- und Ludwigsplatz, das Herbstfest, der wollte der Künstler kreativer lösen, als leistungskurs am Rosenheimer Ignaz- Salzstadl, Busbahnhof mitsamt VHS, es die meisten Wimmelbücher tun. Auf Günther-Gymnasium. Mit den Jahren Riedergarten und Lokschuppen mit Hunde, Katzen und Kakteen komme fand er zu seinem heutigen Stil. Sehr Wikingeraustellung. Für ein wenig jeder, sagt Steffan. „Aber versuch mal,

himmeblau 7 | 2019 83 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Insgesamt werden neun bekannte Plätze in und um Rosenheim zu erkunden sein. einen Zahnarzt darzustellen, den man Format noch im Portfolio hat. Bis zum durchs Fenster beim Arbeiten sieht!“. 1. Dezember können Interessenten das Buch vorbestellen. Sie ermöglichen Während der Zeichner letzte Farb- dadurch den Druck – und sichern sich nuancen setzt, läuft auf Startnext gleich ihr persönliches Exemplar. „Da eine Crowdfunding-Kampagne an. wimmelt´s unterm Weihnachtsbaum!“, Das „Rosenheim Wimmelbuch“ soll verspricht Felix Steffan, Autor, Zeich- im Eigenverlag erscheinen. Drucken ner und Herausgeber von Rosenheims lassen möchte Steffan in Deutschland, erstem Wimmelbuch.  bei der einzigen Druckerei, die das www.taubeundspatz.de

84 himmeblau 7 | 2019 Anzeige Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Astreine Unikate Sie sind federleicht und einzigartig: Die Holzbrillen aus dem Hause Hertkorn in Bad Endorf verschaffen ihren Trägern den stilvollen Durchblick. Die fahrradgroße Holzbrille zieht aus nah und fern sämtliche Blicke auf sich. Im Inneren des Holzgebäudes in Bad Endorf verbergen sich der Showroom und die Werkstatt der Holzbrillenmanufaktur von Klaus Hertkorn. Fotos: Klaus Hertkorn, Andreas Jacob  Schon aus der Ferne fällt Vorbei- aus dem Hause Hertkorn als echter weit verbreiteten Assoziation, dass fahrenden die überdimensionale Blickfang. Das Besondere: Die Brillen Holz schwer und massiv sei, bringe Brille ins Auge, die an der Hertkorn bestehen aus Holz, sind federleicht ein Brillengestell aus dem Naturma- Holzbrillen Manufaktur direkt an der und einzigartig. Denn jede Brille ist terial nur zarte 10 bis 14 Gramm auf Landstraße zwischen Prutting und ein Unikat und wird für den Träger die Waage. Bad Endorf prangt. Im Showroom individuell angefertigt. „Im Sommer des Holzgebäudes treffen moderne kommen oft Urlauber herein, weil sie Die Idee, Holzbrillen zu fertigen, Elemente auf rustikales Flair. Durch die große Holzbrille draußen gesehen stammt von Hertkorns Sohn Lukas. ein altes, weiß lackiertes Fenster in haben und neugierig geworden sind“, „Ich bin seit 30 Jahren Schreiner, einem Raumteiler dringen Schleif- erzählt Klaus Hertkorn. Mit viel aber je älter man wird, desto an- geräusche. Dahinter verbirgt sich Enthusiasmus führt er die Besucher strengender wird der Beruf“, sagt der Klaus Hertkorns Werkstatt, in der dann durch seinen Showroom und Senior. Deshalb überlegte das Vater- er einem neuen Brillengestell gerade erzählt von seiner Arbeit. „Die Leute Sohn-Gespann, was man Schönes und den letzten Schliff verpasst. Ebenso sind immer wieder überrascht, wie Nützliches aus Holz fertigen könnte, wie die riesige Brille draußen dienen wenig die Brillen wiegen“, verrät der ohne schwere Balken und Bretter auch ihre kleineren Artgenossen Schreinermeister. Denn entgegen der stemmen zu müssen. Wie durch eine

himmeblau 7 | 2019 85 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Eingebung führten die Überlegungen zur Holzbrille – einem Gegenstand, der schon vor über 600 Jahren von geschickten Handwerkern hergestellt wurde, heute dank moderner Technik jedoch viel filigraner und vielseitiger produziert werden kann. Nach rund einem Jahr Entwicklungszeit spezia- lisierte sich Hertkorn auf die Herstel- lung der außergewöhnlichen Brillen. Um sich neben anderen Herstellern zu etablieren, legt der Bad Endorfer besonderes Augenmerk auf individuelle Einzelanfertigungen. Neun Modelle in acht verschiedenen Holzfarben und drei Kopfbreiten stehen zur Auswahl. Ein weiterer Vorteil der Holzbrillen: Sie lassen sich reparieren und tragen damit auch zur Nachhaltigkeit bei. Aber wie entsteht eigentlich aus einem Stück Holz eine solch filigrane Brille? „Jedes Gestell wird aus acht millimeterdünnen und miteinander verleimten Holzlagen gefertigt“, erklärt der Schreiner. Dabei komme überwie- gend Nuss und Ahorn zum Einsatz. Hölzer wie beispielsweise Eukalyptus, Ebano, Zirkote oder Mooreiche zieren die Front- und Innenseiten der Brillen. Für die ganz persönliche Note graviert Hertkorn den Namen des Trägers auf einen Bügel. Abschließend überzieht er das Gestell mit einem matten Lack, um es vor Umwelteinflüssen zu schützen. Ganz ohne den Optiker geht es na- türlich nicht: Die Gläser muss sich der Kunde beim Fachmann anpassen lassen. Zahlreiche Optiker aus der Region und deutschlandweit arbeiten bereits mit der Manufaktur in Bad Endorf zusammen – und es werden stetig mehr. „Wenn jemand Interesse an einer Holzbrille hat, kann er sei- nen Optiker bitten, einen Koffer mit Musterbrillen bei mir zu bestellen“, erläutert Hertkorn. Sonnenbrillen mit Gläsern ohne Sehstärke können direkt bei der Holzbrillenmanufaktur erworben werden. Für ein besonderes Heimatgefühl sind diese übrigens nach Orten aus der Region wie zum Beispiel Chieming, Prien oder Seebruck benannt. An optisch verglasbaren Fassungen steht das ganze Sortiment zur Auswahl und Anprobe bereit. Ein Besuch lohnt sich. [js]

86 himmeblau 7 | 2019 Anzeige Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Lebensziele und Träume Gipfelkreuze symbolisieren die Ziele im Leben und die bayerische Heimat. Mit dem Schmuckstück der Marke Mamma Bavaria trägt man stets ein Stückchen Bayern bei sich. Gipfelkreuz Kranzhorn Fotos: Mamma Bavaria, www.bayern.by – Peter von Felbert Warum stehen auf so vielen unserer Sturm und Hagel bannen. Erst mit er bezwingen möchte – dies zeigt sich Berge Gipfelkreuze? Diese Frage ist dem aufstrebenden Alpinismus im 19. oft in Gestalt eines Gipfelkreuzes. nicht so leicht zu beantworten. Viele Jahrhundert und der Vermessung der Aspekte und auch Traditionen oder Berglandschaften wurden die Gipfel Das lässt sich auch ganz leicht auf Aberglaube fließen hier mit ein. Auch vermehrt mit aufwendigeren Kreuzen das eigene Leben übertragen. Je- trägt nicht jeder Gipfel automatisch versehen. Diese wurden bald nicht der Mensch muss in seinem Leben ein Kreuz. Früher dienten sie als mehr nur als religiöse, sondern auch Entscheidungen treffen und Berge Grenzmarkierungen und waren be- als Symbol der Aufklärung gesehen überwinden. Auf ein bestimmtes reits aus dem Tal zu erkennen. Sie und zum Beispiel mit einem Blitzab- Ziel hinzuarbeiten und das Ziel zu sollten Alm- und Gemeindegrenzen leiter und wissenschaftlichen Mess- erreichen, verleiht Glücksgefühle gut sichtbar machen. Die Kreuze instrumenten wie einem Barometer und macht zufrieden. Der Mamma dieser Zeit waren meist aus einfa- ausgestattet. Aber soviel ist gewiss: Bavaria Gipfelkreuz-Anhänger ist chen, vor Ort aufgefundenen Ästen Gipfelkreuze markieren den höchsten ein Sinnbild für das Erreichen der gezimmerte Holzkreuze. Sie waren Punkt eines Berges und stellen die persönlichen Lebensziele. Wir alle Wetterkreuze und sollten gemäß dem Verbindung zwischen Himmel und sind auf unterschiedlichen Pfaden auf von alten heidnischen Vorstellungen Erde dar. Und jeder Bergsteiger hat dem Weg unserer Lebensgeschichte geprägten Volksglauben Unwetter, ein Ziel vor Augen, einen Gipfel den unterwegs. Mal verlaufen diese Wege

himmeblau 7 | 2019 87 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk MAMMA BAVARIA SCHAURAUM Eichenstraße 4 | D-83083 Riedering T: +49 (0) 8036 301 36 96 [email protected] ÖFFNUNGSZEITEN Montag - Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr Samstag: 10:00 - 16:00 Uhr Gipfelkreuz Heuberg Gipfelkreuz Kampenwand Gipfelkreuz Wendelstein Gipfelkreuz Kranzhorn auf Höhen und schmalen Graten weit nachempfunden. Alle Gipfelkreuze tete Gravur-Platte des Gipfelkreuz- über dem Boden, ein anderes Mal sind mit dem typischen Design und befinden wir uns in tiefen Tälern und der Handschrift des Designers Flori- Schmuckstücks seine persönlichen Kluften. Nicht alle davon führen auf an Weidlich versehen. Auch können einen Gipfel. Auf dem Weg zum Gipfel individuelle Gipfelkreuze oder eigene Initialen eingravieren lassen. So ent- brauchen wir alle Kraft, Mut, Schutz Schmuckstücke in der Goldschmie- und Ausdauer. Jeder Mensch kann dewerkstatt von Florian Weidlich in stehen außergewöhnliche, visionäre die Bedeutung seines Gipfelkreuzes Auftrag gegeben werden. für sich persönlich interpretieren. Schmuckstücke – Wegbegleiter und Häufig findet sich am Fuße der So findet der Glücksbringer oder Gipfelkreuze ein Behältnis mit einem Lieblingsschmuckstück in einem. Wer Schutzanhänger Platz an so mancher Gipfelbuch. In vielen Gipfelbüchern Halskette, er symbolisiert das eigene wurde die Route der Erstbesteigung dem Gründer und Designer bei seiner Ziel und ist ein steter persönlicher sowie die Namen und Wege der einzel- Begleiter. Die formschönen Anhän- nen Bergsteiger festgehalten. Ähnlich Arbeit über die Schulter sehen möchte, ger sind echten Gipfelkreuzen der wie in diesen Gipfelbüchern kann der Region in und um den Chiemgau Kunde in die eigens dafür eingearbei- kann dies in seinem Schauraum in Riedering bei Rosenheim tun. Unter dem Label „Mamma Bavaria – Heimat für Schmuck und Mode“ entwirft und erarbeitet der gebürtige Oberbayer all seine Kreationen und bietet sie vor Ort zum Kauf an. [Red] WWW.MAMMA-BAVARIA.DE

88 himmeblau 7 | 2019 Anzeige Fotos: Andreas Jacob & Lupus KauSnack Wer nicht das Ladengeschäft in Miesbach auf- suchen will, kann online bestellen. Lupus Kau- Snack liefert europaweit: www.kausnack.de Hier fühlt sich Bello pudelwohl Weil immer mehr Hundehalter auf „BARF“ schwören, bietet Lupus KauSnack ein umfangreiches Sortiment und eine Ernährungsberatung für Hunde an. Schon beim Betreten von Lupus gesunden Hund bieten wir auch ein von den Snacks gekostet, wird Ihr KauSnack läuft wohl jedem Hund das bereits fertig zusammengestelltes Hund künftig kräftig mitbellen wol- Wasser im Maul zusammen, sobald er BARF-Menü an“, sagt sie. Bei Hunden len, wenn es um die Zusammenstel- den feinen Duft von Rinderkopfhaut, mit Unverträglichkeiten oder Erkran- lung des Einkaufszettels geht. Oder er Schweineohren, Ochsenziemern und kungen muss der Plan individuell an- macht es so wie Nachbars Lumpi: Der weiteren Köstlichkeiten erschnüffelt. gepasst werden. „Das ist oft mühselig“, büchst nämlich regelmäßig aus sei- Die ehemalige Metzgerei in Miesbach weiß Berger, „aber wenn es dem Hund nem Garten aus, um bei Lupus Kau- dient nämlich seit einigen Jahren als damit besser geht, ist diese Arbeit es Snack ein Leckerli zu mopsen.  [js] Schlaraffenland für Vierbeiner. allemal wert.“ Um solch ausgeklügelte Pläne erstellen zu können, hat Ber- Lupus Hundefutter KauSnack Familie Huber legt besonderen Wert ger eine umfassende Ausbildung bei Am Windfeld 40 | D-83714 Miesbach auf gesunde Hundenahrung. Die Swanie Simon genossen, die als Ikone Telefon: +49 (0) 8025 9990-03 Rohware stammt ausschließlich aus in Sachen artgerechter Hundeernäh- E-Mail: [email protected] bayerischer Schlachtung. Konservie- rung gilt. Hinzu kommen Zusatzaus- www.kausnack.de rungsstoffe sind hier Fehlanzeige. bildungen in „BARF für kranke Hun- Stattdessen werden die Kauartikel de“ und „Kräuterheilkunde“. schonend luftgetrocknet. Hubers ha- ben sich auf BARF spezialisiert. Die Alles, was es für die Rohfütterung „Biologisch artgerechte Rohfütte- braucht, gibt es direkt bei Lupus rung“ beinhaltet überwiegend rohes KauSnack. Wer nicht bis Miesbach Fleisch gemischt mit Innereien, Ge- Gassi gehen will, kann über den On- müse, Obst, Ei, Salat und Knochen. line-Shop das gesamte Sortiment un- Im Gegensatz zum herkömmlichen kompliziert bestellen. Hubers liefern Futter weiß der Hundebesitzer ge- europaweit. Doch Vorsicht! Einmal nau, was im Napf seines Lieblings landet. Abfallprodukte, Chemie oder Geschmacksverstärker können mit der Rohfütterung vermieden werden. Preislich ist BARF vergleichbar mit hochwertigem Futter aus dem Fach- handel. Damit es Bello an nichts fehlt, steht Christiane Berger den Haltern als Ernährungsberaterin für Hunde mit Rat und Tat zur Seite. Gemeinsam mit Herrchen oder Frauchen stellt sie für jeden Hund einen Ernährungs- plan zusammen, denn beim „Barfen“ gilt es vieles zu beachten. „Für den

Anzeige himmeblau 7 | 2019 89 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Das Leben genussvoll gestalten Im Tavola Küchenladen in Rosenheim dreht sich alles um Genuss und Tischkultur sowie Kocheventsspannende , kulinarische Schmankerl und praktische Helfer für die Küche. Der Tavola Küchenladen bietet alles für einen schön gedeckten Tisch, kulinarische Köstlichkeiten wie Gewürze oder Kaffee sowie viele praktische Helfer für die Küche. Sehr beliebt sind außerdem die regelmäßig stattfindenden Kochkurse in den Abendstunden. Fotos: Tavola Das Leben genussvoll gestalten – allem wegen des Lucaffé Kaffees voll und Instagram präsentiert die lei- seit mehr als 20 Jahren lockt das auf ihre Kosten. Der vom Gardasee denschaftliche Hobbyköchin weitere Tavola (Hobby)-Köche oder solche, stammende Kaffee steht für beson- Inspirationen wie das „Rezept der die es werden wollen und all jene, ders hochwertige und geschmackvolle Woche“. die im Haushalt Wert auf Qualität Bohnen. und Optik legen, zum Grünen Markt In der Vorweihnachtszeit sorgt das nach Rosenheim. Das umfangreiche Ein echter Besuchermagnet sind die Tavola-Team an den Samstagen für Sortiment beinhaltet von elegantem Kochevents, die regelmäßig nach La- besonders weihnachtliche Gefühle, Geschirr über Töpfe und Pfannen bis denschluss in den Räumen am Grünen wenn der Duft von Bratäpfeln und hin zu praktischen Küchengeräten Markt stattfinden. Jeder der Kurse Applecrumble durch den Laden weht. und dekorativen Accessoires alles, widmet sich einem besonderen Thema Süße Köstlichkeiten in heimeliger was man im Haushalt braucht und wie zum Beispiel „Voralpenküche“, Atmosphäre naschen und gleichzeitig darüber hinaus. „In unserem Laden „Welcome to Vietnam“ oder „Bella nach Geschenkideen stöbern – da wird bieten wir sowohl große Marken wie Italia“. „In meinen Kursen verrate selbst der oftmals stressige Weih- Rosenthal und Kitchenaid als auch ich den Teilnehmern viele Kochtipps nachtseinkauf zum Genussmoment. kleine kulinarische Highlights aus und -tricks. Außerdem können ver-  [js] der Region“, sagt Geschäftsführerin schiedene Küchengeräte ausprobiert Teresa Heininger. Zu den besagten werden“, erzählt Teresa. Wer eines Tavola – Highlights zählen unter anderem ihrer Kochevents einmal miterle- Küchenladen am Grünen Markt Produkte der Rosenheimer Gewürz- ben möchte, sollte sich frühzeitig in- mühle, Gackerl Eierlikör aus Baiern formieren und anmelden, denn die Ludwigsplatz 20 im Landkreis Ebersberg oder Kaffee Kurse sind meist schon Wochen im D - 83022 Rosenheim der Firma Bohnenreich aus Kolber- Voraus ausgebucht. „Meine Kurse Tel.: +49 (0) 8031 - 32010 moor. Liebhaber italienischer Kaf- sind sehr beliebt“, freut sie sich. Auf feespezialitäten kommen aber vor ihrer Internetseite sowie Facebook www.tavola.de

90 himmeblau 7 | 2019 Anzeige Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Dessous unterm Weihnachtsbaum Erstklassiger Service, ein umfangreiches Sortiment und ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis: Hunkemöller lässt die Liebe zu Lingerie entfachen. Auf rund 100 Quadratmetern bietet die niederländische Dessous-Marke im Rosenheimer Aicherpark eine große Auswahl an klassischer Lingerie, Shapewear, Nachtwäsche, Bademode, Sportbekleidung, Strumpfwaren und Accessoires für Damen.  Fotos: Andreas Jacob Wer seiner Liebsten zu Weihnachten bot neben klassischer Lingerie auch ankommt und beraten jede Kundin eine besondere Freude machen will, Shapewear, Nachtwäsche, Bademode, kompetent, freundlich und individuell. wagt sich an „Feines für drunter“. Sportbekleidung, Strumpfwaren und Hunkemöller zählt hierzulande zu den Accessoires für Damen. Wenn Mann sich modisch unsicher führenden Lingerie-Spezialisten und lässt auch im Rosenheimer Aicher Park Neben modischen Kollektionen, in- ist: Wie die Erfahrung zeigt, kommen Outlet Frauen-Herzen höher schlagen. spiriert durch die neuesten Trends Liebhaberinnen von Lingerie und Mode der internationalen Catwalks, bietet gerade zu Weihnachten die Gutscheine werden hier sicherlich fündig. der Spezialist für Lingerie außerdem einen ausgezeichneten Kundenservice. besonders gut an.  [Red] Das 1886 in Amsterdam gegründete Dank individueller Beratung findet Unternehmen startete seine Karriere jede Kundin die ideale Größe und Hunkemöller als Fachgeschäft für Korsetts und Form. Die erfahrenen Hunkemöller- Kolbermoorer Str. 22 | D-83026 Rosenheim Reifröcke. Heute umfasst das Ange- Mitarbeiterinnen wissen, worauf es Tel.: +49 (0) 8031 2200165 www.hunkemoeller.de Kolbermoorer Straße 20 - 36 www.aicherpark-outlet.de D-83026 Rosenheim Tel.: +49 (0) 8031 589207

himmeblau 7 | 2019 91 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Was Tiere lieben Mit der neuen Produktlinie „Naturally Good“ und der Initiative „Tierisch engagiert“ unterstützt Fressnapf bedürftige Tiere in Europa und die Umwelt. Das Fachgeschäft für Heimtierbedarf engagiert sich mit nachhaltigen Produkten für die Umwelt und bedürftige Tiere in Europa. Unterstützen kann man die Initiativen über den Kauf eines „Naturally Good“-Produkts oder ein Holzarmband, direkt bei Fressnapf. Fotos: Fressnapf, Andreas Jacob In den kalten Wintermonaten band über Leine und „Blinkie“ bis zum Des weiteren hilft Fressnapf mit wollen auch Bello, Mieze und Co. gut Licht reflektierenden Hundemantel. versorgt sein. Bei Fressnapf finden der Initiative „Tierisch engagiert“ Herrchen und Frauchen alles, was zur Ein großes Thema bei Fressnapf ist Gesundheit und zum Wohlbefinden Nachhaltigkeit. „Naturally Good“, die bedürftigen Tieren in ganz Europa. ihres tierischen Lieblings beiträgt: neue Produktserie für Hunde und (Spezial-) Futter, Spielzeuge und Katzen, setzt auf natürliche und Wer jetzt in der Vorweihnachtszeit Zubehör. nachwachsende Rohstoffe. Gemeinsam mit der Initiave Plant-for-the-Planet einen kleinen Beitrag leisten möch- Wenn die Tage kürzer werden, finden sollen 10.000 Bäume gepf lanzt die täglichen Gassirunden oftmals im werden. Jeder, der ein Naturally te, kann die Initiave über den Kauf Dunkeln statt. Damit die Sicherheit Good-Produkt – vom Bettchen bis nicht zu kurz kommt, bietet Fressnapf zum Spielzeug – kauft, unterstützt eines Holzarmbands bei Fressnapf diverse Leuchtutensilien: vom Hals- automatisch das Projekt. unterstützen.  [Red] Fressnapf Kolbermoorer Str. 32 | D-83026 Rosenheim Tel.: +49 (0) 8031 44669 www.fressnapf.de • Hunkemöller • Luhta Outlet • Fressnapf • Enzo‘s Pastabar • Haimo Küchenmarkt • Caritas Wendelstein Werkstätten • Schiesser Outlet Store • Radlbauer

Jetzt bis zu 1 Gbit/s im schnellsten Netz der Stadt. komro.net Gigabit dahoam!

Anzeige himmeblau 7 | 2019 93 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Glitzernder Advent Die Kufstein Galerien begeistern mit einem stimmungsvollen Programm. Advents-Nightshopping 12. Dezember, bis 21 Uhr KUFSTEIN GALERIEN wTewrmIdwhieDnr.kseveiueeLuGfrsiDnpoetdaaenswmiccsnkhe-eCeegintlnnaeurlkbeeerI!inefno.sa: t Feldgasse 1 | A-6330 Kufstein Kinderprogramm: SHOPS & GASTRONOMIE Mo - Fr 9:00 - 18:30 Uhr | Sa 9:00 - 18:00 Uhr Kekse backen 30. November und 14. Dezember LEBENSMITTEL Weihnachtliches Basteln Mo - Fr 8:00 - 19:00 Uhr | Sa 8:00 - 18:00 Uhr 7. und 21. Dezember Genießen Sie die schönen Seiten der zwei Parkebenen sorgen für ein Vorweihnachtszeit mit entspannten Festtagskäufen in den Kufstein Gale- relaxtes Einkaufserlebnis. Dem rien. Auch dieses Jahr fehlt es nicht an bezaubernden Veranstaltungen, Besucher stehen zusammen mit dem die dazu einladen, mit Freunden und Familie zu verweilen. Hier wird Ih- Inntalcenter insgesamt 50 Shops und nen das Weihnachtsshopping leicht gemacht: Die zentrale Lage am Ein- somit ein ausgezeichneter Geschäfts- gang von Kufsteins berühmter Alt- stadt, zahlreiche einladende Shops und Gastronomie-Mix zur Verfügung. und eine Stunde Gratisparken auf Neben dem Advent-Nightshopping wer- den auch wieder die kleinen Gäste mit einem umfassenden Unterhaltungs- programm verwöhnt! Unter anderem kommt am 5. Dezember der Nikolaus in die Galerien.  [Red]

94 himmeblau 7 | 2019 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk erobert Shoppingliebhaber Männer shoppen anders KufsteinIn bekommt „Mann“ alles, was er sucht und erlebt das Einkaufen-Gehen als eine Art Stammtisch oder Frühschoppen. TIPP: Einkaufen ganz persönlich: Kufstein besticht durch einen bunten Shop-Mix sowie Händler, denen individuelle Beratung ein Herzensanliegen ist. www.kufstein.at KUFSTEIN BUMMELN Im Allgemeinen scheuen sich Män- ins Web. Ein bisschen surfen, ein paar duell bestellt. Kufstein hat genau die ner bekanntlich davor, shoppen zu Klicks und schon sind die neuen Sachen richtige Größe, um die notwendige gehen. Oft sind sie als Berater mit bestellt. Sehr schade, denn sie wissen Bandbreite zu bieten, doch dabei nicht ihren Partnerinnen unterwegs und nicht, was sie in einer Einkaufsstadt zu überfordern. Die Persönlichkeit und hoffen auf ein baldiges Ende der Tour. wie Kufstein verpassen. Nähe ist einer der Erlebnisfaktoren, Brauchen sie tatsächlich selbst etwas, die das Einkaufen in Kufstein selbst dann gehen sie gezielt, fokussiert und Kufsteins Gemütlichkeit ist weit über für Männer angenehm gestalten. oft nur in die Läden, die genau das die Landesgrenzen hinaus bekannt. Auch wenn man kein Einheimischer haben, was sie im Moment brauchen. Nette Leute in den Läden, die einen mit ist, hat man das Gefühl, man kennt Ein „Ich schlendere mal einen ganzen authentisch gelebter Leidenschaft für sich. Ein Ratsch unter Männern hier, Tag durch die Stadt und schaue, was ihre Produkte bedienen und genauso ein schneller Espresso dort oder ein es so gibt“ oder gar „Männershopping kompetent beraten. Das Angebot ist kühles Bierchen mit seinem Kumpel zu zweit oder dritt“ ist eher selten der perfekt: In Kufstein gibt es alles, was am Fischergries unten beim Inn: So Fall. Der Weg des wenigsten Aufwandes man sucht und ist etwas gerade mal wird das analoge Shoppen zu einer führt die Burschen letztendlich gerne nicht verfügbar, wird es gerne indivi- tollen Geschichte, die das gewisse

Anzeige himmeblau 7 | 2019 95 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Perfect Man www.perfectman.at Etwas ganz nebenbei und wie selbst- verständlich bietet. Das Besondere in Kufstein ist, dass man direkt in der historischen In- nenstadt von Hammer, Schrauben, Rasenmäher und Co. über Fernseher und Multimediageräte bis hin zu Mode wirklich noch alles bekommt – Fach- simpeln unter Männern inklusive. Als trendige Einkaufsstadt stylt Kuf- Fotos: Perfect Man, Moreboards, Angelo Lair Mode Feucht stein den Mann mit unterschiedlichen www.feucht.at Stilrichtungen – genau so, wie es einem steht und man sich wohlfühlt. Eine KUFSTEIN BUMMELN perfekte Kombination daraus bietet „Perfect Man“ mit seinen zwei Läden in der Innenstadt. Möchte „Mann“ sich was trauen, schafft er durch ausgefallene Muster zu unifarbenen Klassikern für sich einen Stil, der ita- lienische Trends verkörpert. Und ganz nebenbei gibt es für die Begleiterinnen gerne ein Glas köstlichen Prosecco. Hiphopper, Streetstyle-Fans und coole Skater kommen am „Moreboards“ in den Kufstein Galerien nicht vorbei. Absolut lässige Marken kleiden die jungen Wilden stylish und auch gerne gegen den üblichen Modestrom. Die Business-People können sich bei Mode Feucht am Arkadenplatz in Sachen passgenaue Anzüge, angenehm trag- bare Hemden und Business Casual Stil mit hochwertigen Pullis als auch Jeans top beraten lassen. Also ihr Handwerker, lässige Typen, coolen Jungs und Businessmen: Raus aus dem Onlineshop und auf zur Perle am grünen Inn. Denn in Kufstein gibt es neben dem Shoppen noch allerlei Moreboards www.moreboards.com Persönliches zu erleben. [Red] www.kufstein.at

96 himmeblau 7 | 2019 Anzeige Bummeln Bummelnswert Schaufenster | Mode | Handwerk Traditionsreiches Krippenzubehör Spezialitäten aus Bella Italia Dürr fertigt Ställe, Figuren und vieles mehr 7. Olivenöl-Erntedankfest in Erding Italienische Spezialitäten aus den mittelitalienischen Marken, allen voran frisches Bereits seit 1977 ist das oberbayerische Familienunternehmen Dürr auf die Olivenöl extra vergine der Oktober-Handernte, erwarten die Gäste beim 7. Olivenöl- Herstellung von Krippenzubehör und Ställen in orientalischer und heimatlicher Erntedankfest am Sonntag, 10. November, auf Schloss Aufhausen in Erding. Von Ausführung sowie auf das Bemalen und Bekleiden von Krippenfiguren spe- 12:00 bis 17:00 Uhr heißt es schlemmen, verkosten und Weihnachtsgeschenke zialisiert. Die Inhaber Alexander Dürr und Andrea Dollinger legen mit ihrem entdecken. Die Teilzeit-Olivenbauern Heidi Rauch und Michael Konitzer servieren Team besonderen Wert darauf, dass sämtliche Artikel möglichst originalgetreu Spezialitäten wie gefüllte und frittierte Olive Ascolane, Kräuter-Spanferkel Porchetta, nachgebildet sind. Berglinsen aus Castelluccio oder den selbstgemachten Olivenblätter-Likör Olivello. Im Rittersaal präsentieren Freunde ihre kulinarischen Köstlichkeiten: Weine, Das handgefertigte Zubehör, das sich durch hohe Qualität auszeichnet, wird zitroniges Limonolio, Aceto Balsamico, handveredeltes Meersalz, Marmeladen aus Holz und Metall in der eigenen Werkstatt in Hohenfurch bei Schongau und mehr. Im Schloss-Café serviert die Kaffeerösterei Martermühle aus Aßling hergestellt. Im Laufe der Jahre hat der traditionsreiche Betrieb sein Angebot „autostrada“-Espresso, die Wolfmühle aus Markt Schwaben Kuchen aus eigenen immer wieder erweitert – durch viele neue Ideen im Bereich Krippenzubehör, Bio-Mehlen und die Französin Marie ihre Madeleines. Modisches aus Bella Italia neue Krippenfiguren, Kruzifixe, Madonnen, Engel, Heiligenfiguren und auch gibt es auch: handgefertigte Golf- und Freizeitschuhe von Belleggia, Taschen, Kunstharzfiguren. Das riesige Sortiment umfasst mittlerweile über 9.500 Artikel, Tücher, Schmuck und Accessoires. Nähere Infos im Internet. die bequem über den Onlineshop bestellt werden können. www.oliopiceno.de (Onlineshop: www.kora-italien.com) www.duerr-krippen.de Vom Konzern zum Stern STZURWMOgaREMEnCAzGHINeOSiNnBEfAIaLLEcENhTN!ER REGIONAL. PERSÖNLICH. SternStrom FAIR. BAD ENDORF PERSÖNLICHE BERATUNG: SEIT 1910 S 0 80 53 - 30 65 90 ODER ONLINE: www.sternstrom.de



98 himmeblau 7 | 2019 Anzeige Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Doppelpremiere bei SsangYong Die neuen SUVs Korando und Tivoli stehen ab sofort im Handel. Heißer Herbst bei SsangYong: Mit koreanischen SUV-Spezialisten an den mit ähnlichen Stärken punkten: einem dem neuen Korando und dem gründ- Start. Die Neuauflage des Kompakt- markanten und selbstbewussten De- lich überarbeiteten Tivoli gehen SUV Korando und der modifizierte sign, einem hochwertigen Interieur mit gleich zwei attraktive Neuheiten des City-Crossover Tivoli können dabei moderner digitaler Bedienschnittstelle sowie fortschrittlichen „Deep Control“- Sicherheitssystemen. Die Fahrzeuge sind ab sofort unter anderem beim Rosenheimer SsangYong-Spezialisten Wiesböck GmbH bestellbar. Der neue Korando mit . Der Korando ist in seiner vierten Jetzt erleben und bis zu 3.000 €3 sparen! Modellgeneration zu einem starken Herausforderer im populären Kom- Mit dem neuen Korando entscheiden Sie sich für mehr Technik, mehr Komfort und Fahrspaß auf pakt-SUV-Segment herangereift. Sein höchstem Niveau. Testen Sie ihn bei uns mit einer Probefahrt! ausdrucksstarkes Design vermittelt kraftvolle Präsenz, im Interieur er- Der hat was drin – zum Beispiel: zeugen hochwertige Materialien – eine neue 10,25 Zoll große digitale Instru- • Benziner oder Diesel, 2WD oder 4WD, Schalt- oder Automatikgetriebe mententafel mit variablen Anzeigen, ein bis zu 9,2 Zoll großer Touchscreen • Einparkhilfe vorne und hinten in der Mittelkonsole und eine stim- mungsvolle Ambientebeleuchtung • Smartphone-Integration durch Apple CarPlay und Google Android – eine fortschrittliche und zugleich warme Atmosphäre. • Deep-Control-Fahrassistenzsysteme, z. B. automatisches Notbremssystem und Frontkollisionswarner Innen bietet der neue Korando dank des auf 2,68 Meter gewachsenen Rad- Korando 1,5 l Benzin 120 kW (163 PS), 2WD, 6 MT, AMBER 24.280 €4 standes großzügige Platzverhältnisse für bis zu fünf Insassen. Das Koffer- 6D-TEMP: NEUESTE TECHNOLOGIE SERIENMÄSSIG raumvolumen liegt mit 551 Litern sehr gut im Wettbewerbsumfeld; der Kraftstoffverbrauch Korando Benzinmotor in l/100 km: innerorts 8,2; außerorts 6,0; kombi- zweistufige Laderaumboden erlaubt niert 6,8; CO2-Emission kombiniert in g/km: 158. Effizienzklasse D. ein besonders einfaches Be- und Entla- den. Die Heckklappe öffnet auf Wunsch 1 Beim Kauf eines neuen Korando erhalten Sie bis zum 31.12.2019 die nächsthöhere Ausstattungsvariante ohne Mehrpreis. Nur solange der Vorrat elektrisch und automatisch. Weitere reicht. Ausstattungs-Highlights: die beheiz- 2 Fünf Jahre Fahrzeuggarantie und fünf Jahre Mobilitätsgarantie (bis max. 100.000 km). Es gelten die aktuellen Garantie-bedingungen der baren und belüfteten Vordersitze mit SsangYong Motors Deutschland GmbH. achtfacher elektrischer Sitzverstellung ³ Beim Kauf eines neuen Korando (Modelljahr 2020) der Ausstattungsvarianten Amber, Quartz und Onyx erhalten Sie die jeweils nächsthöhere für den Fahrer, Voll-LED-Scheinwerfer Ausstattungsvariante Quartz, Onyx oder Sapphire ohne Mehrpreis. Der Preisvorteil beim neuen und die Smartphone-Integration per Korando beträgt je nach Ausstattungsvariante bis zu 3.000 € auf die unverbindliche Preisempfehlung der SsangYong Motors Deutschland GmbH. Apple CarPlay und Android Auto. 4 Inklusive 19 % MwSt. und inklusive Überführungskosten in Höhe von 790,00€. Zum Marktstart ist der neue Korando   zunächst mit dem 136 PS starken 1.6 e- Xdi Dieselmotor verfügbar (Kraftstoff- verbrauch kombiniert 6,5 – 5,0 l/100 km, CO2-Emissionen 170 – 130 g/km). Später folgt der neue 1.5 T-Gdi Turbo- Benzinmotor mit 163 PS (Kraftstoff- verbrauch kombiniert 8,3 – 6,8 l/100 km, CO2-Emissionen 190 – 158 g/km). In beiden Varianten hat der Kunde

himmeblau 7 | 2019 99 Werden die Herzen von SUV-Fans höher schlagen lassen: der neue Korando (links) und der komplett überarbeitete Tivoli.  Fotos: SsangYong die Wahl zwischen einem Sechsgang- Schaltgetriebe und einer komfortablen Sechsstufen-Automatik. Alle Motor- Getriebe-Kombinationen lassen sich mit Front- und Allradantrieb koppeln, die Versionen mit Zweiradantrieb sind mit einem Start-Stopp-System ausge- stattet. SsangYong bietet den neuen Korando in den fünf Ausstattungslini- en Crystal, Amber, Quartz, Onyx und Sapphire an, die Preise beginnen bei 22.990 Euro. Mit runderneuertem Design an Front Der neue Tivoli: Jetzt erleben und bis zu 2.500 €3 sparen! und Heck präsentiert sich der Ssang- Yong Tivoli. Während die Fahrzeug- Kompakt, stylish, kraftvoll: Der neue Tivoli ist ein wahrer Allrounder. Nur für kurze Zeit mit Gratis- front mit markantem Stoßfänger und Upgrade1 auf die nächsthöhere Ausstattungsvariante! schmalem Grill dem aktualisierten Ti- voli einen zielstrebigen Look verleiht, Der hat was drin – zum Beispiel: vermittelt das Heck mit dem hochge- zogenen Stoßfänger Solidität und Ro- • Benziner oder Diesel, 2WD oder 4WD, Schalt- oder Automatikgetriebe bustheit. Zudem halten die modernen • Navigationssystem mit 9,2\"-Touchscreen „Deep Control“-Assistenzsysteme und • Smartphone-Integration durch Apple CarPlay und Google Android die digitale Bedienschnittstelle mit • Deep-Control-Fahrassistenzsysteme, z. B. automatisches Notbremssystem 10,25-Zoll-Instrumentenanzeige und und Frontkollisionswarner 9,2-Zoll-Touchscreen für das Naviga- tionssystem Einzug in das wendige Tivoli 1,5 l Benzin 120 kW (163 PS), 2WD, 6 MT, QUARTZ 21.380 €4 Crossover-SUV. Die Motorenpalette ist identisch mit der des neuen Korando: 6D-TEMP: NEUESTE TECHNOLOGIE SERIENMÄSSIG Neben dem 1,6-Liter-Diesel mit jetzt 136 PS (Kraftstoffverbrauch kombi- Kraftstoffverbrauch Tivoli Benzinmotor in l/100 km: innerorts 8,0; außerorts 5,8; niert 6,4 – 5,0 l/100 km, CO2-Emissio- kombiniert 6,6; CO2-Emission kombiniert in g/km: 152. Effizienzklasse D. nen 169 – 132 g/km) ist der neu entwi- ckelte Turbo-Benzindirekteinspritzer 1 Beim Kauf eines neuen Tivoli erhalten Sie bis zum 31.12.2019 die nächsthöhere Ausstattungsvariante ohne Mehrpreis. Das Angebot gilt nicht für mit 163 PS verfügbar, der sein Drehmo- Tivoli Crystal und Amber. Nur solange der Vorrat reicht. mentmaximum von 280 Nm in einem 2 Fünf Jahre Fahrzeuggarantie und fünf Jahre Mobilitätsgarantie (bis max. 100.000 km). Es gelten die aktuellen Garantie-bedingungen der breiten Bereich zwischen 1.500 und SsangYong Motors Deutschland GmbH. 4.000 U/min bereithält (Kraftstoffver- ³ Beim Kauf eines neuen Tivoli (Modelljahr 2020) der Ausstattungsvarianten Amber, Quartz und Onyx erhalten Sie die jeweils nächsthöhere brauch kombiniert 8,2 – 6,6 l/100 km, Ausstattungsvariante Quartz, Onyx oder Sapphire ohne Mehrpreis. Der Preisvorteil beim neuen Tivoli beträgt je nach Ausstattungsvariante CO2-Emissionen 189 – 152 g/km). bis zu 2.500 € auf die unverbindliche Preisempfehlung der SsangYong Motors Deutschland GmbH. 4 Inklusive 19 % MwSt. und inklusive Überführungskosten in Höhe von 790,00€. Mehr Auswahl bietet auch die neue Ausstattungsstruktur, die wie beim Ko- rando jetzt fünf Varianten von Crystal bis Sapphire umfasst. Die Preise für den aktualisierten Tivoli starten bei 15.990 Euro.  [Red]  

ErWhelolnelses |nGesundheit | Unterkünfte


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook