6 September | Oktober 9 | 2015 | 10 3,00 EURBergbrenner Ein Paradies aus Rosen Lässiges LagerfeuerHoch droben in den Alpen Bei Weyarn wächst ein Traum aus Blumen, Feuerschalen waren gestern: Ein bayerischesentsteht der Enzian-Schnaps Kräutern, Obst und Legenden Start-up bringt „Ghettofassl“ auf den Marktwww.himmeblau.com
himmeblau 6 | 2015 03 Stellungswechsel EditorialChristian Topel Chefredakteur Ein Kreuz ist das, mit dieser Anonymität. Logisch, wir freuen uns sakrisch über die stetig steigende Abonnentenzahl und den reißenden Absatz un- seres Magazins am Kiosk. Wir finden es auch äußerst schmeichelhaft, wie viele Anzeigen- kunden uns inzwischen das Vertrauen schenken. Andererseits sind Leser wie Kunden ja Menschen aus Fleisch und Blut und nicht bloß Zahlen. So vieleun- terschiedliche, faszinierende Persönlichkeiten. Mitdenen wir, hinter unseren Schreibtischen hockend, kaum in Kontakt kommen. Leider! Dabei interes-sieren wir uns sehr für Sie. Ja, Sie, der oder die Sie gerade diese Zeilen lesen.Um nicht nur über den Umweg dieses Mediums in Kontakt zu treten, haben wir kürzlich für ein In jeder Position daspaar Leser und Kunden ein kleines, aber feines Fest organisiert. „Griabig am Berg“ hatten wir es perfekte Erlebnis.getauft, weil Am Berg 1 erstens die Adresse unserer Gastgeberin Ursula Scherr und ihres Hasnhofs(www.ton-hasn-scherben.de) ist, zweitens das Ganze völlig unkompliziert und möglichst we- Sofa „Kaito“elegant undnig formell vonstatten gehen sollte – griabig eben. Allen Beteiligten – von den Lagerfeuerma- variabel. Stoffe, Lederchern rund um das „Ghettofassl“ (siehe Seite 60) über das köstliche vegane Catering von „Vega“ und Hölzer wählbar(www.vega-catering.de) bis hin zu den edlen Gin- und Wodkakostproben aus dem Hause Dactari(www.dactari.de) – ein herzliches Dankeschön! Auch der zünftig-lässigen Musi: den „ZuahäuslAufgeigern“ aus Nussdorf, dem Ehepaar Stacheder und Selecta (=DJ) Matthias von den „RighteousRiddims“.Wer sich angesichts der Bilder denkt: Mensch, da wäre ich auch gern dabei gewesen, muss nichttraurig sein. Das ganze war so griabig, das wiederholen wir ganz bestimmt. Wenn Sie uns treubleiben, ja vielleicht auch mit Ihrer Teilnahme?! Staatsstraße 25 · 83059 Kolbermoor Telefon 08031/99913· [email protected] www.toju.de
04 himmeblau 06 | 2015Inhalt 0620 44Entdecken Erleben Staunen Genießen Berge | Ausflüge | Sport Bühne | Kunst | Events Natur | Geschichte | Brauchtum Küche | Theke | Feinkost06 20 44 50Grenz-Gipfel Poetry Slam Nostalgie auf Schienen Hubsis HochprozentigeDas Kranzhorn im Inntal ver- Beim Wettstreit der Dichter Von seinem Güterterminal in In Berchtesgaden stelltbindet Bayern und Tirol – und sind scharfe Zungen, Witz und Kiefersfelden startet Helmut Deutschlands einziger Berg-ist immer wieder ein Genuss Wortakrobatik gefragt Wiesböck den Wiesn-Express brenner Enzian-Schnaps her12 24 48 56Vor Glück schweben Auf geht‘s zur Wiesn! Kinder-Staunen Koch-KunstSegway-Touren versprechen Das Rosenheimer Herbstfest Mit gesammelten Herbstblät- Leckerer Rezept-Tipp für deneinen hohen Spaß- und Erleb- lockt wieder Alt und Jung auf tern lassen sich wunderschöne Frühherbst: Zwetschgenkuchennisfaktor die Loretowiese Bilder „drucken“ oder tierische mit Eierlikör Figuren basteln16 30 58himmeblau Freizeitliga Wasserburg leuchtet Mahl-ZeitDrei Teams gehen Kopf an Am 18. September vereint Jede Mahlzeit hat ihreKopf ins diesjährige Meister- das bunte Open-Air-Spektakel besondere Stunde – wirschaftsfinale erneut Effekt und Musik kennen die passende Lokalität
50 SHOP 76 PING IM ZENTRUM VON KUFSTEIN60 92 MEHR ANGEBOT. MEHR GENUSS.Bummeln Erholen Lebensräume 50 MPREIS EUROSPAR Schaufenster | Mode | Handwerk SHOPS Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Architektur | Interieur | Garten60 76 92 GASTRO 1 h GRATIS CAFÉLagerfeuer deluxe Für Geist und Körper Garten als Seelenarbeit 3. SEP.NBISIG2H2UT-HSRHGOEÖPFPFINNEGTMit ihren „Ghettofassln“ ge- Bald 30 Jahre lehrt der Groß- Prächtige Blütenschwärmeben zwei Burschen Flammen meister Stefan Roitner die zieren den „Bockhof“ voneine stylische Heimstatt Taekwondo-Kampfkunst Christine und Georg Grabichler64 80 104Spiele-Tipp Bittere Wahrheiten abonnieren,Die Aiblinger Zockerbande Der „Kräuterwastl“ kennt die empfehlen,empfiehlt das Strategie-Brett- verborgenen Geheimnisse und verschenken!spiel „Imperial Settlers“ Heilkräfte der Natur65 90Fan-Shop GewinnspielVom „Oagwai“ bis zum Hand- himmeblau schickt Sie fürtuch – wir haben himmeblaue vier erholsame Tage nachGeschenkideen Villanders in Südtirol Alles was das Herz begehrt. Mitten in Kufstein.
Imposanter Ausblick auf „dahoam“ Das 1.367 Meter hohe Kranzhorn im Inntal ist immer wieder ein Genuss und einige Schweißtropfen wert. Wir haben den sportiven Anstieg über den Kranzhorn-Steig gewählt.EnBetrgde e| Acuskflüegen| Sport
Finden Sie die passende Marken-Ausrüstung hihmimmmebelbaluau 25| 2|0210514 07im McTREK in Rosenheim, Aicher Park - Grubholzer Straße 5 FamiliEentSdpecekzieanl Mehr unter www.McTREK.de SBoemrgmee|rA| uSsofnlüngee| |FSeprioernt Finden Sie die passende Marken-Ausrüstung im McTREK in Rosenheim, Aicher Park - Grubholzer Straße 5. Mehr unter www.McTREK.deMarkant steht es da, das Kranz- strahlende, silberne Metallkreuz und zieht an, immer wieder. Einhorn im Inntal. Auf den westlichen mit seinen goldenen Kugeln an den Berg mit Aussicht und Tiefblick,Ausläufern der Chiemgauer Alpen, Kreuzenden, das nach Osten ausge- auch bestens geeignet, wenn mangrenzüberschreitend. Bayern und richtet ist und die bayerische Seite als Einheimischer mal mit AbstandTirol vereint auf einem wahrlich markiert. Geschmackssache, wie von oben auf das Zuhause untenexponierten Gipfel, der 1.367 Meter auch die vielen Wege hinauf auf das schauen will.über dem Inntal thront. Zwei Gip- Kranzhorn, in dessen Inneren lautfelkreuze stehen oben und immer Inntaler Sage ein Bergfürst wohnen Auf der idyllisch auf 1.300 Meterwieder die Diskussion unter den soll. Nur eine von zig Geschichten, gelegenen Kranzhornalm, die mitGipfelstürmern, welches davon das die es um und über diesen Berg guter Küche und kunterbuntemschönere ist: das schlichte, hölzer- gibt, der an schönen Wochenendta- Kinderspielplatz aufwartet, trifftne, das nach Tirol zeigt, oder das gen auch ziemlich überlaufen sein man viele Familien mit Kleinkin-bei Sonnenschein weit in die Ferne kann. Ja, der Berg ist attraktiv dern sowie Mountainbiker und
08 himmeblau 6 | 2015Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Über den Steig zur Kapelle und zum Gipfel mit Ausblick, u. a. auf den Wendelstein.Wanderer aller Alterskategorien. nimmt den Anstieg vom kleinen Ort idyllisch und sehr wenig begangen.Die meisten kommen von der baye- Scheiben bei Erl. Der Weg führt von Immer wieder tut sich durch dierischen Seite über Nußdorf/Winds- dort über üppige Almwiesen hinauf Bäume ein schöner Blick auf diehausen oder von der Tiroler Seite zum Forstweg, wo der gekennzeich- Tiroler Seite des Inntals auf, auf dievon Erl über den leichten und auch nete Kranzhornsteig – oft auch markanten Passionsspielhäuser inmit Kinderwagen zu bewältigenden Erlersteig genannt – links in den Erl, auf das nördliche Kaisergebir-Wanderweg. Der führt vom Wald- Wald abzweigt. Auf wunderschö- ge. Oben führt der Steig gen Osten,parkplatz auf 900 Metern Höhe nem Waldboden, an dem sich in der bevor er etwas unterhalb auf denoberhalb des Erlerbergs in einer frühen Morgensonne mitten im Weg Wiesenhängen südlich der Kranz-guten Stunde zur Kranzhornalm. schon mal eine Schlange aufwärmt, hornalm endet. Von dort geht es dieWer dem Trubel entgehen will geht es ab hier meist steil bergauf. normale Anstiegsroute hinauf zumund einen etwas längeren Weg Gute 700 Höhenmeter und ein exponierten Gipfel, gemeinsam mitmit sportlichem Anspruch sucht, echter „Wadlbeißer“, aber extrem allen anderen Gipfelstürmern.
himmeblau 6 | 2015 09 Entdecken Berge | Ausflüge | SportAguMeshehtwrniachhtl! Ihr größter Sport & Bike Anbieter in der RegionEinkaufserlebnis auf 3.000 m2 Eine große Auswahl an Textilien, Schuhen, Rucksäcken, KletteTro- pu-nMdaCrakemnp-iAnugsawrtaikhel lsno,wLeaiutfdsapsorAtu-Zguebreehicöhrtu! vm...Raubling iko Sportartikel Handels GmbH + Kufsteiner Str. 72 + 0 80 35 / 87 07 148 + Mo-Fr 9.30-19.00 Uhr, Sa 9.00-18.00 Uhr + www.iko-sport.de
10 himmeblau 6 | 2015Entdecken Berge | Ausflüge | SportEin paar letzte steile Höhenmeter, gesamte Inntal weit hinein in den Text/Fotos:vorbei an der kleinen, aus dem 17. Süden, auf Wendelstein und Co. im Petra RappJahrhundert stammenden Kranz- Westen, auf Rosenheim samt Um-hornkapelle auf der rechten Seite. land und den Chiemgau im Osten.Die letzten, seilversicherten Stufen Und auf ein paar wagemutige jungehinauf auf den engen Gipfel, wo Slackliner aus Brannenburg, diegottseidank noch ein schönes Plätz- heute hier am Gipfel eine 45 Meterchen auf der kleinen Holzbank un- lange Highline gespannt haben undterhalb des Tiroler Kreuzes frei ist. darauf herumbalancieren. Grenz-Für eine genussvolle Brotzeit mit gänger der besonderen Art aufziemlich exklusiver Rundumaus- einem besonderen Gipfel zwischensicht: auf den grünen Inn und das Bayern und Tirol. Über weitläufige Wiesenhänge zum Kranzhornsteig, der südlich der Kranzhornalm in den Gipfelweg mündet. Gemütliche Pause nach dem Gipfelerlebnis in der warmen Herbstsonne. Unverhoffte, lukullische Genüsse und adrenalinreiche Impressionen am Kranzhorn.
TourdatenIhr Wegweiser zum GipfelAnforderung: mittelHöhendifferenz: ca. 870 MeterGehzeit: ca. 2 Stunden bis zum GipfelGebirge (Region): Chiemgauer AlpenEinkehrmöglichkeit: Kranzhornalm (1.144 Meter)Ausgangspunkt: Scheiben bei Erl/Tirol. Dort kann man in einer kleinen Einbuchtung an der Bergseite der Hauptstraße parken.Anreise/Zufahrt: Inntalautobahn bis Oberaudorf, von dort gleich nach der Grenze Richtung Erl oder via Ausfahrt Brannenburg die Bundesstraße nach Nußdorf am Inn, weiter in Richtung Erl. Scheiben liegt gleich am Ortsanfang im Norden.Nähere Infos: www.kranzhorn.at Sparkassen-FinanzgruppeWichtiges sollte man nicht aufschieben.Wie die Sparkassen-Altersvorsorge.Wer früher anfängt, hat später mehr davon. Egal, ob Sie regel-mäßig Geld zurücklegen wollen oder nur ab und zu: Die Sparkassebietet passende Lösungen und zeigt staatliche Fördermög-lichkeiten. Von Riestern und Sparanlagen über Fonds und Wert-papiere bis hin zu Immobilien. Mehr Infos in Ihrer Sparkasse oderunter www.spk-ro-aib.de/altersvorsorge. s Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling
12 himmeblau 6 | 2015 AnzeigeEntdecken Berge | Ausflüge | SportSegway: Vor Glück schweben Segtour Chiemgau bietet neuen Freizeitspaß mit hohem Erlebnisfaktor¢ Große Verlosungsaktion: Segball: Riesenspaß für Feiern und V ereine. Fotos: Segtour-Chiemgau/EffnerExklusiv für unsere himmeblau-Leser verlosenwir zwei erlebnisreiche Segway-Touren mit demTeam von Segtour Chiemgau. Wer gewinnen will,schickt bis 30. September ein Email mit Adresse,Kontaktdaten und dem Stichwort „Segway-Gewinn“ an [email protected] die Landschaft flitzen und und gemeinsam Spaß zu haben“, oder ungewöhnliche Geschenkidee fürdie Aussicht genießen, frische Luft sagt Stefan.Was auf den ersten Blick jeden Anlass sind die Ausfahrten vontanken und dabei in der Gemeinschaft schwierig aussieht, beherrscht jeder Segtour Chiemgau gefragt. „Geradejede Menge Spaß haben: Mit ihren Neuling bereits mühelos nach wenigen für Firmenfeiern oder -veranstaltun-zweirädrigen Segways erobert das Minuten. Der Segway, ein selbstbalan- gen bieten wir viele MöglichkeitenUnternehmen Segtour Chiemgau aus cierender Personentransporter, hält bis hin zu ganztägig organisiertenWaging am See derzeit die Freizeit- über Neigungssensoren und einen Touren an“, sagt Robert Weiss. Dieszene in der Region. elektronischen Regelkreis das 4,5 PS ideale Ergänzung in Sachen Sport, starke Gerät immer im Gleichgewicht. Spaß und Staunen bietet sich dabeiZusammen mit den beiden Guides beim Segball mit sogenannten BubbleStefan Spiegelsperger und Robert Der Fahrer steht auf einer kleinen Fußbällen an: Beide MannschaftenWeiß geht es bei den mehrstündigen Plattform und bestimmt durch Ge- treten hier nicht beim, sondern inTouren durch grüne Flussauen und wichtsverlagerung, wohin das Ge- riesigen, luftgefüllten Gummibällenentlang von malerischen Seeufern, rät fahren soll. Mit der Lenkstange zum Duell an. Dabei werden auch diehinauf zur Brotzeit auf Chiemgauer steuert man das Segway nach rechts Lachmuskeln kräftig strapaziert.Almen oder zu einer Panoramarunde und links. Ein Heidenspaß, der sich auch gutmit traumhaftem Ausblick auf denHochberg bei Traunstein. Auch ein Sicherheit wird groß geschrieben: Der Infos:Kulturtrip ins Mammutmuseum und in bis zu 20 km/h schnelle Segway, der Segtour Chiemgaudie Adelholzener Wasserwelt steht auf ursprünglich für Gehbehinderte und Bahnhofstraße 2dem Programm. „Immer mehr Leute Senioren entwickelt wurde, enthält die D-83329 Waging am Seelassen sich für diese ganz neue Art wichtigsten Bauteile doppelt. Erfor- Tel.:+49 (0)8681-47 95 54begeistern, mit einem Hightech- Gerät derlich für die Fahrt sind Mofa- und Email: [email protected] Leichtigkeit aktiv die Natur zu Auto-Führerschein. Ausnahme sind Web: www.segtour-chiemgau.deerleben, die Region kennenzulernen die angebotenen Teens-Touren bereits ab 12 Jahren. Nicht nur als Ausflug
IDEaspushED byConCEpT yiiihaaaa!Kommunikationsberatung Klassische Werbung WebdesignCorporate Design Editorialdesign Konzeption und Text Gießereistr. 6 | 83022 Rosenheim | Tel. 080 31. 352 92 74 | www.werbung-text-design.de
14 himmeblau 6 | 2015 AnzeigeEntdecken Berge | Ausflüge | Sport Dating als Erlebnis„Joyntly“ bringt Singles zusammen – mit Spaß und Action.Das Münchner Startup JOYNTLY Event hilft die kostenlose Plattform, das Team hinter den Kulissen. Inorganisiert außergewöhnliche Er- einfach in Kontakt zu bleiben oder Sachen Kundenservice und Organi-lebnisse zum Kennenlernen. Action- eine verpasste Chance nachzuholen. sation stellt JOYNLTY hohe Quali-Junkies haben Spaß beim Rafting, tätsansprüche an sich selbst und anExperimentierfreudige flirten beim Hinter JOYNTLY steht ein junges die sorgfältig ausgewählten Partner.Magic-Cocktail-Kurs und Entdecker Team aus München, das Dating aussegeln zusammen auf dem Chiem- dem anonymen, virtuellen Raum zu- Das Wichtigste ist, dass jeder, dersee. Man trifft auf Leute im gleichen rück in die reale Welt holen will. Jen- ein Event bucht, voll auf seine Kos-Alter und mit ähnlichen Interessen. seits von ewigem Swipen, endlosenStatt Langeweile oder peinlicher Stil- Chats und der oft unvermeidlichen ten kommt. Die Events lassen keinele verbindet der gemeinsame Spaß Enttäuschung beim ersten Date trifftauf natürliche Weise. Egal, was pas- das Konzept von JOYNTLY den Nerv Wünsche offen. Von Rafting übersiert, man kann nur gewinnen: Neue vieler Singles. Seit Februar veran-Erfahrungen, interessante Kontakte stalten sie verschiedenste Erlebnisse Bouldern bis hin zu Cocktail-Kursenund vielleicht das nächste Date. in und um München und wollen bald ihr Konzept nach ganz Deutschland – für jeden Grad an AbenteuerlustDie Plattform verknüpft sorgfältig bringen.ausgewählte Erlebnisanbieter und hat JOYNTLY das passende Erlebniseine Gruppe passender Leute (50:50 Wie funktioniert´s? Die KundenFrauen und Männer). Schon ab 19 registrieren sich auf der Website und parat. Zwanglose Gespräche, vielEuro kann man sein Wunscherlebnis kaufen unkompliziert ein Ticket fürauf der Plattform buchen. Nach dem ihr Wunsch-Event. Den Rest erledigt Spaß und neue Impulse sind ga- rantiert. Und: Mit der Web-App, die zeitnah auch für iOS und Android verfügbar sein soll, bleiben Teilneh- mer easy in Kontakt. Ein bisschen digital ist Liebe in der heutigen Zeit ja immer. [Red] www.joyntly.de Flirten beim „Magic-Cocktail-Kurs: Joyntly machts möglich.
immeblah ga reizeitliu FKopf an Kopf ins MeisterschaftsfinaleAb September geht’s richtig rund: Ein Dreigestirn biegt in die Zielgerade der diesjährigen himmeblau Freizeitliga-Saison ein.Nur fünf Pünktchen Keinesfalls, betont Holzin- macht Laux jedoch die als Ausrede gelten. „Es hattrennen das Spitzentrio. ger, der auch im Gremium Leistung gegen die „Kleinen“Und alle drei treffen noch der himmeblau Freizeitliga der himmeblau Freizeitliga ein paar Mal einfach anaufeinander im heißen sitzt. „Wir müssen nicht aus. „Da tun wir uns ein-Endspurt dieser Saison. Meister werden“, sagt er, fach zu schwer“, moniert der richtigen EinstellungVorneweg läuft ein Team „aber wenn es machbar der Mittelfeldstratege ausmit langer Tradition im wäre, würden wir diesen der Mangfallstadt. Ein gefehlt“, analysiert derRosenheimer Freizeitfuß- Titel natürlich sehr gerne paar personelle Engpässeballbereich – aber ungleich in unsere Sammlung auf- machen in der Situation Mittelfeldmotor des Re-übersichtlicher Titelsamm- nehmen.“ nicht unbedingt Mut. Ande-lung. Zweimal Ligapokal, rerseits weiß Laux: „Wenn kordmeisters. Sicher, dieeinmal Supercup, einmal Ähnlich leise Töne stimmt wir vollzählig sind, könnenHallenmasters steht in den Helmut Laux vom FC Mang- wir jedes Team besiegen!“ Panthers stünden in dieserAnnalen. Der große Wurf – fall Kolbermoor an. Erdie Feldmeisterschaft – fehlt sieht sein Team eher als Ein Satz, der auch von Ste- Saison hinten sehr kompakt,bislang. Insofern gingen die Außenseiter im Titelrennen. phan Siek stammen könnte.Rosenheimer Panthers um Dabei führte der Kapitän Der Spielertrainer des AC und Mangfall KolbermoorGründungsmitglied und die Kolbermoorer doch Barolo sieht sein Team inVorstand Alfred Holzinger zum Kantersieg über die der Pflicht. Zwei Niederla- schicke in Bestbesetzungsicherlich als Underdogs Panthers. Nach dem 6:0 gen – eine gegen den Erzri-in die Saison – ließen alle hoffte die Liga kurz, damit valen aus Kolbermoor, eine ein robustes, technischvoreiligen Unkenrufer je- würde das Knurren der gegen den Tabellenführerdoch auf beeindruckende Wildkatzen zum sanften Panthers – das schmerzt die versiertes Team aufs Feld,Weise verstummen. Nur Schnurren verkümmern. erfolgsverwöhnte Barolo-eine Niederlage trübt die Auch den Rekordmeister Seele. Eine regelrechte Ver- „mit unserer Schnelligkeitansonsten weiße Weste. Ob AC Barolo besiegten die letzungsmisere die gesamtedie Titelfeier angesichts des- Kolbermoorer relativ sou- Hinrunde über lässt Kapitän und unserem Kombinations-sen nicht schon gebucht ist? verän. Als großes Manko Christian Topel aber nicht fußball sollten wir aber alle Mittel haben, diese Nüsse zu knacken“, so Topel. Trainer Siek traut seinen Schütz- lingen dementsprechend noch alles zu. „Die Jungs und das Mädel sind heiß, wir trainieren gut, und wir wollen auch am Ende dieser Saison wieder ganz vorne stehen.“ Spätestens am 3. Oktober wird sich zeigen, wer am Ende die Nase vorne hat. [ct]
himmeblau 3 | 2015 17Spielplan Saison 2015 Rückrunde II. Teil11. Spieltag am 13.09.2015Datum Zeit Spielpaarung Kampfteufel Rosenheim Platz13.09 10.00 Lucky Rangers FC Mangfall Kolbermoor 313.09. 10.30 SpVgg Kolbermoor FC Rosenheimer Kickers 213.09. 13.00 Rosenheimer Panthers SC Victoria Rosenheim 313.09. 15.00 AC Barolo 3 SpVgg Kolbermoor12. Spieltag am 20.09.2015 SC Victoria Rosenheim Platz Rosenheimer Panthers 3Datum Zeit Spielpaarung Lucky Rangers 220.09. 10.00 Kampfteufel Rosenheim 320.09. 10.30 FC Mangfall Kolbermoor Kampfteufel Rosenheim 320.09. 13.00 AC Barolo FC Mangfall Kolbermoor20.09. 15.00 FC Rosenheimer Kickers FC Rosenheimer Kickers Platz AC Barolo 313. Spieltag am 27.09.2015 3 Kampfteufel Rosenheim 3Datum Zeit Spielpaarung FC Mangfall Kolbermoor 327.09. 10.00 SC Victoria Rosenheim SpVgg Kolbermoor27.09. 12.00 Rosenheimer Panthers SC Victoria Rosenheim Platz27.09. 14.00 SpVgg Kolbermoor 327.09. 16.00 Lucky Rangers 2 314. Spieltag am 03.10.2015 3Datum Zeit Spielpaarung03.10 10.00 Rosenheimer Panthers03.10 10.30 AC Barolo03.10 13.00 Lucky Rangers03.10 15.00 FC Rosenheimer Kickers\"Die Panthers agieren mit hohen langen Bällen auf den schnellen \"AC Barolo hat die meisten Tore erzielt. DaSturm. Meistens schläfern sie ihre Gegner ein und schlagen dann muss man aufpassen. Sonst sehe ich siezu. Das ist nicht schön, aber effektiv. Müssen sie selbst das Spiel auf Augenhöhe. Mangfall Kolbermoor hatmachen, haben sie Probleme. Barolo gilt es zu besiegen, wenn man eine sehr gut eingespielte Mannschaft.Titel will. Man darf sie nicht spielen lassen, sonst bringen Sie einen Das birgt deutlich mehr Probleme, weilmit ihren Kombinationen zur Verzweiflung. Am Anfang der Saison sie schwer einzuschätzen sind.“ hatten sie noch Personalprobleme. Mit der Aufstellung der letzten Alfred Holzinger, RosenheimerSpieltage werden sie mit Sicherheit kein Spiel mehr verlieren.\" PanthersHelmut Laux, Mangfall Kolbermoor\"Still und heimlich haben sich die Panthers zu unserem Angstgegener Lust aufentwickelt. Wir wissen gar nicht so genau, warum – nehmen die Her- FreizeitfuSSball?ausforderung aber gerne an. Auf Mangfall Kolbermoor kann man sich Schaut einfach vorbeikaum vorbereiten. Bei jedem Spiel zaubern sie neue, starke Spieler oder meldet Euch unter:aus dem Hut. Für uns heißt es: sich auf unsere Stärken besinnen,dann muss man uns erst mal schlagen.\" Stephan Siek, AC Barolo 08031 - 408 13 87!rtis www.facebook.com/himmeblaufreizeitliga
18 himmeblau 6 | 2015 AAnnzzeeiiggeeEntdecken Berge | Ausflüge | SportLassen Sie sich entführen! Gaby Schuler ist Austriaguide und BergwanderführerinIch bin geprüfter Austria- Deshalb ein Aufruf an alle Jet-lags. Erkunden wirguide und Bergwanderfüh- Leser! unsere nächste Umgebung.rerin. Ich biete zusammen Schöpfen wir Kraft aus dermit meinen KollegInnen für „Nicht nur Bewegung in der Natur undEinheimische und Gäste in die gönnen uns einen Spazier-ein vielfältiges Programm Ferne gang in die Vergangenheit.in punkto „Heimatkunde“ Informieren wir uns überan. Wir verstehen uns als schweifen, die Geschichte unsererKultur-, Natur- und Ge- sondern Vorfahren, erden wir un-nussbotschafter unseres sere Wurzeln und nährenherrlichen Landes! Ge- auch die ei- wir dadurch unsere Seele.rade in der heutigen Zeit gene Heimat Unsere Seele sehnt sichist es ein interessantes begreifen!“ nach Zugehörigkeit, nachPhänomen, dass unsere Verbundenheit, nach Ver-knappen Urlaubstage für In der heutigen schnelle- trautem, nach altbewährtenFernreisen verplant werden. bigen Zeit realisiert der Traditionen, nach Wurzeln.Wir bereisen Weltstädte, Mensch kaum mehr seine [Red]urlauben auf allen Teilen nächste Umgebung. Erdes Globus, jetten binnen funktioniert, er reagiert, „Ganz inweniger Stunden um die er arbeitet ab! Er rennt diesem Sinne,ganze Welt. Wir wissen sehr entwurzelt von seiner Her-viel über die Kultur und kunft im Hamsterrad des ermuntereNatur in den entferntesten Alltags. Die blitzschnellen ich Sie: FolgenLändern! Aber bleibt uns Medien versorgen uns mitZeit für das Kennenlernen einer Flut von Daten, die Sie mir!unserer nächsten Umge- wir nicht mehr bewältigenbung? Wie gut kennen wir können. Deshalb wird es Gaby Schulerdie Geschichte und Kultur unabdingbar notwendig,unserer Heimat und unserer manchmal einen Gang zu- staatlich geprüfter Austriaguide &Vorfahren? Wann waren rückzuschalten, um im Bergwanderführerinwir zuletzt in Kufstein, tatsächlichen Leben wiederKitzbühel, Innsbruck, Ro- anzukommen. Blaiknerfeld 4i, A-6352 Ellmausenheim, Wasserburg,.... Tel.: +(0)43-664-168 13 13usw. und haben uns dort Verzichten wir auf lange [email protected]ür Geschichte, Kunst oder Anreisen und Megastaus, www.gaby-schuler.atsonstige bemerkenswerte auf Autobahnen sowieTatsachen interessiert? Wie Meine Austriaguideviele Jahre liegt es zurück Kollegen aus dem Bezirk:bzw. Jahrzehnte? www.entdeckedasland.info
Anzeige himmeblau 6 | 2015 19 Entdeckenswert Entdecken Berge | Ausflüge | SportSchloss Tratzberg – Eine Zeitreise ins Mittelalter! Das 1500 erbaute Anwesen zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern Tirols und hat viel zu bietenMächtig und gleichzei-tig zauberhaft throntzwischen Jenbach undSchwaz das prachtvolleRenaissanceschloss, wel-ches im späten 15. Jahr-hundert bereits KaiserMaximilian I. sowie denFuggern als Jagdschlossdiente. Bei einer lebhaf-ten Audio-Guide-Führungwerden die Besucher vonaristokratischen Vorbesit-zern durch die original möblierten Räumlichkeiten geleitet. Kinder entdecken Schloss Tratzberg bei einer spannenden Märchenführung zeitgleich mit ihrenEltern. Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.schloss-tratzberg.at.Schloss Tratzberg, A-6200 Jenbach, Tel: +43(0)5242 63566, www.schloss-tratzberg.at AlpbSaocmhmtaelrebrahnen NEU! seit Sommer 2014 Die „Lauser- Kugel-Bahn“ durch das Lauserland! „So schön sind Ihre Füße BETRIEBSZEITEN noch nie gewandert!“ 6er-Gondel-Wiedersbergerhornbahn in Alpbach: 13.06.2015 - 11.10.2015 09:00 Uhr – 16:45 Uhr Mittagspause: 12:00 Uhr – 12:45 Uhr Letzte Bergfahrt: 16:15 Uhr Letzte Talfahrt: 16:30 Uhr Kein Ruhetag! 8er-Gondel-Reitherkogelbahn in Reith i.A.: 14.05.2015 - 27.09.2015 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Mittagspause: 12:00 Uhr – 13:00 Uhr Letzte Bergfahrt: 16:00 Uhr Letzte Talfahrt: 16:15 Uhr Mittwoch Ruhetag! Kein Betrieb an extremen Regentagen · Änderungen und Irrtümer vorbehaltenSterndruck, 6263 Fügen Die Highlights Alpbacher Bergbahnen Gesellschaft m.b.H.+ Co.KG am Berg: A-6236 ALPBACH/TIROL Lauserland in Alpbach Tel. ++43-(0)5336/5233 · Fax 5233-24 Juppi’s Zauberwald E-Mail: [email protected] in Reith www.alpbacher-bergbahnen.at
ErBülheneb| Keunnst | Events Franziska Holzheimer zeigt, wie eine gute Performance beim Poetry Slam aussehen kann.
Erleben Bühne | Kunst | Events Wortakrobaten und die „heiße Tauchlehrerin“Poetry Slam: Beim Wettstreit der Dichter nehmen scharfzüngige Poeten Zeitgeist-Phänomene gewitzt aufs Korn.Gedankenblitze, Assoziationen, Wort- sind schnell erklärt: Die Texte müssen wird er den Siegerpokal in Form einerkaskaden und gereimte Traumvisionen: selbst geschrieben sein und innerhalb Flasche Whisky abräumen. Nur weiß erDie Künstler des Poetry Slams in Über- eines Zeitlimits – hier: sechs Minuten – das zum Zeitpunkt unseres Gesprächssee am Chiemsee entfesseln ein wahres vorgetragen werden. Der Dichter darf noch nicht.Feuerwerk der Kreativität, wenn sie um zudem keine Requisiten, Kostüme oderden Applaus des Publikums wetteifern. Musikinstrumente verwenden. Mit selbst verfassten Kurzgeschich-Nicht umsonst genießen die Auftritte ten fiel Pascal schon zu Schulzeitender wortgewaltigen Ausdrucksartis- Wie man zu den höchst individuellen, seiner Deutschlehrerin auf. In Clubs inten auf der Veranstaltungsbühne des mitreißenden, mitunter skurrilen Ingolstadt fing er Feuer für den Poetry„Freiraum“ Kultstatus. Texten kommt, erklärt Pascal Simon, Slam. „Der virtuose Umgang mit Wör- den ich vor dem Auftritt der Poeten tern, das Performen und der intensiveDie „Slammer“ reimen, seufzen, zufällig an der Bar treffe. 22 Jahre ist Austausch mit dem Publikum, dazu diestammeln und verleihen Gefühlen wie der Ingolstädter alt und doch schon Verwandlung von AlltagserlebnissenÄrger oder Sehnsucht lautmalerisch ein gefragter Meister seines Fachs.Er und Begegnungen in zugespitzte Ge-eine Stimme. Wild rollen die Augen im studiert in Regensburg Kommunikation schichten und Formulierungen, dasgrimassierenden Gesicht, die Hände und Sprecherziehung. An diesem Abend hat mich einfach total gereizt“, sagt er.zeichnen Gedankenbilder in die Luftund die Füße stampfen wütend auf den Mit Rap, Reim undBoden. Zischgeräusche und stakkato- Randbemerkungen macht Pascalhaftes Lachen schaffen Atmosphäre. Simon seinen Auftritt zum Erlebnis.Das Publikum ist begeistert.Längst ist die idyllisch gelegene Chiem-seegemeinde nicht mehr nur wegendes Reggae Summers oder der BandLaBrassBanda bundesweit bekannt. Ausder ganzen Republik reisen mittlerweileStars der Poetry Slam-Szene an, ummit den Local Heroes im Wortgefechtdie Klinge zu kreuzen. Freilich: Gefragtsind neben Witz, Formulierungskunstund Einfallsreichtum vor allem die in-dividuelle Performance, Spaß und dieEinbeziehung des Publikums.Aus Leipzig, München, Ingolstadt,Bremen, Hamburg und dem Chiemgausind die Wortrebellen dem Ruf von Bu-millo gefolgt, der an diesem Abend imFreiraum als Zeremonienmeister aufdie Einhaltung der Regeln achtet. Die
„Literatur, Filme, Presseartikel, „Sonnenblumenwiese“ während Blue um was es geht: „Der Begriff setztZeitgeist-Phänomene, Comics, aufge- Broode mit seiner Suche nach der sich zusammen aus den englischenschnappte Gespräche, eine SMS oder „heißen Tauchlehrerin“ bei einer Begriffen Poetry – Dichtung – undSelbsterlebtes liefern uns Poeten Ideen weinseligen Karibikkreuzfahrt im Pi- slam, was zuschlagen bzw. aufein-und können als Inspirationshilfe die- ratenstil die Lachmuskeln strapaziert. anderprallen, aber auch ,Volltreffer‘nen“, erklärt Simon. Dabei entwickelt heißen kann.“ Geboren in Rosenheimjeder einen eigenen Stil. Die Grenzen Franziska Holzheimer aus Ham- und aufgewachsen in Reit im Winkl,zum Comedian sind fließend. burg komponiert aus Presseartikeln trat der 33-Jährige bereits während über einen Prozess von Brummton- seines Studiums der Germanistik undErlaubt ist, was gefällt: Lyrik, Kurz- Betroffenen und Vergleichen mit Theaterwissenschaften seit 2007prosa, Rapeinlagen, Comedy oder auch psychischer Isolationsfolter ein bei Poetry Slam-Meisterschaften,reportageähnliche Texte kommen packendes Kurzdrama. Basti Schoof Kleinkunstveranstaltungen undauf die Bühne. Damit das Ganze den aus München unterzieht wiederum Literaturfestivals auf.entsprechenden Drive bekommt, als „zynischer Psychopath“ den Ak-streuen die Wortakrobaten gereimte tualitätswahn der Presse nach dem Zusammen mit seinem Team PauLVerse und lautmalerische Geräusche Flugzeugabsturz in den französischen – „Poesie aus Leidenschaft“ – räumteein, erhöhen das Sprechtempo und Alpen und den NSA-Abhöreifer einer der Deutsche Meister im Box Poetrytragen ihr Thema auswendig und ironisch-gesellschaftskritischen Slam (2010) reihenweise Satirepreisemit entsprechend unterstreichender Betrachtung. ab. Seit 2010 veranstaltet er auf derGestik bzw. Mimik vor. neubegründeten Bühne des Freiraums Eva Stepkes trotzt mit spitzzüngigem in Übersee drei Mal im Jahr PoetryAuf der Bühne im Überseer Freiraum Humor fragwürdigen Bewerbungsge- Slams, seit 2012 monatlich auch imtreten an diesem Abend acht Poeten sprächen, bei denen sie ständig ihren Münchner Lustspielhaus.in zwei Ausscheidungsrunden ge- Wert als Marke unter Beweis stellengeneinander an. Mit der Lautstärke muss. „Da frage ich mich doch, wo „Der Freiraum ist ideal als freieihres Klatschens entscheiden die ich als Person bleibe. Und es macht Veranstaltungsbühne im Chiemgau“,Zuschauer, wer in der Siegerrunde eigentlich nur ein Berufsstart Sinn: erklärt Bumillo. „Legendär sind diegegeneinander antreten soll. Um das als Fassadenbauer.“ Passend dazu lädt gemeinsamen Brotzeiten der KünstlerGanze aufzulockern, bringt zwischen- Pascal Simon die Zuhörer zu einem vor den Auftritten“, fügt er hinzu. Diedurch Comedian Nikita Gorbunov aus gedanklichen Seelentauchgang ein lockeren Gespräche helfen dabei, dieStuttgart das Publikum mit Gitarre mit dem Thema „Identität“. Anspannung vor dem Wettstreit aufund Sangeskunst zum Lachen. der Bühne zu lösen. „Wir spendieren Veranstalter Bumillo, bürgerlich Unterkunft, Fahrtkosten und Ver-Die Vielfalt der Themen ist so bunt Christian Bumeder, gehört als Kaba- pflegung für die Poetry Slammer.“wie die Dichter: Newcomer Daniel rettist, Poetry Slammer und Mode-Zuzinsky beschwört ideenreich einen rator längst selbst zu den Meistern Er ergänzt: „Der Reiz der Landschaftjugendlichen Gedankenflug über die des gesprochenen Worts. Er erläutert, hier am Chiemsee, das Aufeinander-Oben: Newcomer D. Zuzinski (li.) & Zeremonienmeister Bumillo (re.)Unten: Basti Schoof animiert das Publikum zum Mitmachen.
treffen und der Wettstreit mit anderen Poetry Slam LandWirtschaft,Top-Slammern sowie die intensive Termine Gut Staudham,Begegnung mit dem Publikum: Die-se Verbindung zieht viele Künstler Lustspielhaus, Wasserburgan“, sagt Veranstalter Bumillo, der Münchenbundesweite Kontakte pflegt. 25.09.15 03.09.15 & 28.10.15 ab 20:00 UhrGedämpftes Licht, stimmungsvolleEcken, eine kommunikative Bar und ARGE Kultur, Seit ihrer Gründung vor gut fünfder unmittelbare Kontakt zur Bühne Salzburg Jahren hat sich die „LandWirtschaftmachen den Freiraum seit 2009 zur im Gut Staudham“ vor den Torenidealen Kulturlocation. Die knapp 80 12.09.15 & 10.10.15 von Wasserburg zu einem HotspotSitzplätze lassen die Zuhörer zusam- ab 20:00 Uhr in Sachen Kulinarik, Gastlichkeitmenrücken und schaffen eine dichte und Kultur entwickelt. Beim PoetryAtmosphäre über alle Altersgrenzen Artesano, Slam am 25. September um 20 Uhrhinweg. Ebersberg kreuzen lokale Wortakrobaten ide- enreich die Klinge. Unter dem Motto„Ich finde es toll, dass Jugendliche 26.09.15 BrotZeit & Spiele stehen in diesemeigene Texte verfassen und sich hier Herbst mit Roland Hefter, Luiseauf die Bühne stellen. Ich würde mich Freiraum, Kinseher und Wolfgang Krebs großedas nicht trauen“, sagt Lehramts- Übersee Kabarettkünstler auf der Bühne. Insstudentin Linda (24) aus Chieming. Theater lädt am 16. Oktober „Die„Viele lesen ja gar nicht mehr. Ein 10.10.15 Spanische Gräfin“. Mit originell-Ort für hochkarätige Slams hier in uriger Einrichtung, ausgefallenender Provinz ist absolut ein Gewinn.“ Stadtbibliothek, Details, einem besonderen Ambiente Weilheim sowie bayerischer Küche mit Pfiff undBegeistert zeigt sich auch Robert hoher Qualität ist die LandWirtschaft(66) aus Unterwössen: „Mich fas- 30.10.15 für gelungene Kulturabende, privateziniert, wie die Leute mit Sprache ab 20:00 Uhr Feiern, Feste und Firmenevents dieumgehen können, Wortspiele machen richtige Adresse.und in den Texten ihre Gefühle undkritischen Gedanken transportieren.“ Kontakt:Im kommenden Jahr feiert die Münchner Straße 30Kunstform des Poetry Slam im übrigen D-83512 Wasserburgihren 30. Geburtstag. Nach antiken Tel.: +49(0) 8071-9044590und mittelalterlichen Vorbildern des www.landwirtschaft-staudham.deDichterwettstreits gilt der amerika-nische Performance-Poet Marc KellySmith als eigentlicher Erfinder desheutigen Zuschnitts des Poetry Slam.Er hatte 1986 in Chicago die Idee,seiner wöchentlichen Literaturshowim „The Green Mill“ mit einem neuenVeranstaltungsformat mit Livedar-bietungen mehr Würze zu geben.Der Erfolg ließ durch die Einbezie-hung des Publikums nicht lange aufsich warten. Nach dem Siegeszug inNordamerika gab es 1994 in Berlinden ersten Poetry Slam auf deutschemBoden. Inzwischen wird in jedergrößeren Stadt geslammt und sogarinternational werden Dichterkönigegekrönt. Fast könnte man eine ArtAdelsschlag darin sehen, dass sichinzwischen auch Museen wie dieKunsthalle der Hypo Kulturstiftungin München damit schmücken, dieWortakrobaten zum gewitzten Wett-streit in ihre Hallen zu laden. Text/Fotos: Axel Effner
24 himmeblau 6 | 2015 AnzeigeErleben Bühne | Kunst | Events Auf geht‘s zur WiesnDas Rosenheimer Herbstfest lockt Alt und Jung auf die LoretowieseAm Samstag, 29. August, beginnt deraktionen wie Kinderschminken, dem geladene Kinder aus den Kindergärtenwieder das beliebte Herbstfest. Ab fröhlichen Tatzlwurm, der die Kinder aus Stadt und Landkreis Rosenheim11:00 Uhr startet der Festzug durch begrüßt, und auch die Miss Herbstfest bereits vormittags einen ausgiebigendie Innenstadt in Richtung Loretowiese. dreht höchstpersönlich ihre Runden Wiesnbesuch machen.Nach den Eröffnungsreden und den und verteilt Autogramme.drei Salutschüssen geht’s pünktlich Ein weiterer Höhepunkt wartet amum 12:00 Uhr los mit dem Anzapfen Am mittleren Sonntag findet dann das zweiten Donnerstag auf die Wiesnbesu-in den Bierhochburgen Flötzinger Bräu traditionelle Erntedankfest mit Kirch- cher, wenn ab 21 Uhr das Brillantfeuer-und Auerbräu und natürlich mit den enzug zum Mangfallpark Süd statt, wo werk in den Nachthimmel geschossenvielfältigen Fahr- und Spielgeschäften. der feierliche Gottesdienst abgehalten wird und viele „Aaahs“ und „Ooohs“ wird. Mit einem bunten Festzug geht es auf dem Festplatz zu hören sind. AlleImmer mittwochs gibt es wie gewohnt im Anschluss zurück auf das Herbstfest- weiteren Infos rund um das Herbstfestden Familientag mit vergünstigten gelände. Die zweite Woche beginnt mit Rosenheim gibt es im Internet. [Red]Preisen bis 18:00 Uhr und vielen Son- dem WV-Kindergartentag, an dem 500 www.herbstfest-rosenheim.deBrillant! Das Feuerwerk am zweiten Der freundliche Plüsch-Tatzlwurm am Familientag. Wiesn-Donnerstag. Fotos: Peter Schlecker / Franz Ruprecht„Des is laut!“ – drei Salutschüsse sig- Endlich! Fahrvergnügennalisieren den Start des Herbstfestes! auf dem Herbstfest.Auch die diesjährige Miss Herbstfest wird wieder Traditionelles Erntedankfest mit Kirchenzug,viel unterwegs sein und Autogramme verteilen! Gottesdienst und Festzug zurück zur Wiesn. WV-Kindergartentag – Spaß für die Kleinsten!
Anzeigen himmeblau 6 | 2015 25 Schaufenster Sie suchen ebenfalls die perfekte Werbeplattform für Ihr Unternehmen?.11.14 11:01 Seite 1 Sprechen Sie uns an unter Freiraum braucht [email protected] oder Sicherheit +49 (0) 8031 - 408 13 87. Wenn einem alle Wege offenstehen, ist eine gut geplante Vorsorge die Basis für eine relaxte Zukunft. Wir unterstützen GGuuttsscchheeiinn Sie bei der Planung Ihrer finanziellen Absicherung, Ihrer Krankenversicherung und Ihrer Altersvorsorge. Individuell und partnerschaftlich. Zurich HelpPoint. Weil Sie uns wichtig sind. Geschäftsstelle Manuel Schwarz Am Salzstadel 6, 83022 Rosenheim [email protected] Telefon 08031 23574008-04-006-01_4233.indd 1 Ebersberger Straße 19 • D-83022 Rosenheim Tel +49(0)8031-3040456 www.cutlounge-friseure.de 04.08.15 11:54 Die Spanschachtel Salzburger Straße 19 83071 Stephanskirchen/Schloßberg Telefon & Fax 08031/71061 www.die-spanschachtel.de
26 himmeblau 6 | 2015 AnzeigeErleben Bühne | Kunst | Events Rosige Zeiten in der Rosenheimer CityDas City-Management und zahlreiche Partner laden wieder zu den Rosenheimer Lichtern, Kulturveranstaltungen und zum Night-Shopping ein. ren und fühlen Sie den Regenwald. Um 18:10 Uhr beginnt die erste Führung. Tickets sind unter www.lokschuppen.de erhältlich. Auch das Städtische Museum im Mittertor kann zu unge- wöhnlichen Zeiten besichtigt werden. Eintritt frei.Fotos: City-Management Rosenheim Licht und Musik heißt es am Ludwigsplatz/Grüner- Markt, wenn ab 19:30 Uhr die „Club-Society“ auf Einla- dung engagierter Nachbarn dort ihre Soul-Jazz Klänge ertönen lässt.Zu den beliebtesten Veranstal- Durch weitere Partner wird die Dank der teilnehmenden Händlertungen im Oktober gehört „ Rosige große Lichtinstallation am Ludwigs- und Gastronomen zieht sich einZeiten in der City“ – wenn das platz und die Beleuchtung der Stadt- Lichterband durch die RosenheimerCity-Management und zahlreiche pfarrkirche St. Nikolaus ermöglicht. Innenstadt. Und von 18:00 bis 23:00Partner zu den Rosenheimer Lich- Es wird außerdem ein Orgel-Kon- Uhr öffnen mehr als 100 Geschäftetern, Kulturveranstaltungen und zert, begleitet vom Kirchenchor, der Innenstadt für die Besucher undzum Night-Shopping einladen. Auch stattfinden. Kunden, wenn es heißt: „Rosenheimin 2015 gibt es dank der Stadtwerke schenkt Ihnen Zeit“.den „Zaubergarten“ im Salingarten Eine große Open-Air-Modenschaumit den zahlreichen bunten Installa- gibt‘s wieder auf dem Max-Josefs- Das gesamte Programm (außertionen. Lassen Sie sich verzaubern Platz. Die Modestadt Rosenheimvon den Lichtern, Motiven und der präsentiert ihre Angebotsvielfalt. Lokschuppen) ist ohne Eintritt.ganz besonderen Stimmung. Begleitet werden die Models auf dem Laufsteg von einer Lichtshow. Nähere Informationen erfahren SieDer Salinplatz schließt sich thema-tisch der Ausstellung des Lokschup- Im Lokschuppen wird es eine im Internet unter: [Red]pens an. Der Regenwald wächst Taschenlampenführung bei derden Fassaden am Salinplatz empor großen Regenwald-Ausstellung www.ro-city.de– eine faszinierende Foto-Show auf geben. Tauchen Sie ein in denden Häuserfronten untermalt mit Regenwald, entdecken, spüren, hö-entsprechender Geräuschkulisse.
Anzeige himmeblau 6 | 2015 27 Erleben Bühne | Kunst | Events Die Einkaufs- und ErlebnisstadtRosenheim verfügt über eine immense Strahlkraft. Ob Warhol, Regenwald oder Mantelsonntag – im Herbst ist ganz besonders viel geboten.Die ganz besondere Rosenheimer falt, sondern auch mit gewachsenem Dinosaurier, Alexander den Großen,Mischung ist kein Zufall. Die vielen alpenländischem Charme und einer die Tiefsee oder – noch bis zum 29.mittelständischen Handelsunterneh- guten Dosis italienischem Flair. Zu- November – um den „Regenwald“ geht.men tragen viel dazu bei, dass die sammen mit einem ausgezeichneten Im Kultur- und KongresszentrumInnenstadt unverwechselbar und das Gastronomieangebot vom urigen KU’KO finden in den nächsten WochenEinkaufen in Rosenheim immer wieder Biergarten über gemütliche Cafés bis und Monaten anspruchsvolle Kulture-ein besonderes Erlebnis ist. Rosenheim Szene-Gastronomie führt das zu einer vents mit namhaften Orchestern undist eine überschaubare Stadt mit ei- hohen Aufenthaltsqualität – und selbst Künstlern statt. Die Städtische Galerienem breit gefächerten Branchenmix, die Parkplatzsituation ist entspannt. Rosenheim präsentiert in Kooperationder fast keine Wünsche offen lässt. mit dem Museum „DAS MAXIMUMNeben den vielen inhabergeführten Auch im Aicherpark, dem Fachmarkt- KunstGegenwart“, Traunreut, abEinzelhandelsbetrieben gibt es in Ro- zentrum am westlichen Stadtrand, dem 11. Dezember einzigartige undsenheim aber auch bekannte Filialisten gibt es keine Parkplatzsorgen: Hier in dieser Breite noch nicht gezeigteund mit Karstadt ein Flaggschiff im stehen den jährlich drei Millionen Arbeiten aus dem Mappenwerk desWarenhaus-Bereich. Besuchern mehr als 2.000 Parkplätze US-amerikanischen Popart-Künstlers zur Verfügung. Elektrofachmärkte, Andy Warhol.Die Innenstadt lockt jedoch nicht Spezialisten für Motorradzubehör,nur mit Anbieter- und Markenviel- Schuh- und Trachtengeschäfte prägen Weitere Informationen erhalten Sie das Profil. Die Kunstmeile bietet Gegen- bei der Stadt Rosenheim-Stadtmarke- wartskünstler die seltene Gelegenheit, ting unter Tel.: 08031/365 1107 bzw. große Skulpturen im öffentlichen Raum E-Mail: [email protected] auszustellen. [Red] Darüber hinaus wartet Rosenheim Andy Warhol, Marilyn Monroe, 1967, Siebdruck, Repro Franz Kimmel, © 2014 The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc. / Artists Rights Society (ARS), New York noch mit einer Vielfalt weiterer Kul- tur- und Erlebnisangebote auf. So locken etwa die Ausstellungen im Lokschuppen Rosenheim jährlich bis zu 280.000 Besucher. Egal ob es umVeranstaltungskalender 11. Dezember 2015 bis 12. Juni 201602.10.2015 Rosige Zeiten in der Rosenheimer City ANDY WARHOL Ausstellung in Kooperation mit der Stiftung „DASMAXIMUM KunstGegenwart“, Traunreut Städtische Galerie Rosenheim · Max-Bram-Platz 2 · 83022 Rosenheim www.galerie.rosenheim.de Innenstadt www.ro-city.de16.10. bis 31.10.2015 Rosenheimer Kleinkunsttage Stadtjugendring Rosenheim www.kleinkunsttage.debis 17.10.2015 Ausstellung: Bambus - ein besonderes Gras Holztechnisches Museum www.rosenheim.de17.10.2015 Konzert: Chorgemeinschaft Neubeuern Ku‘Ko Rosenheim www.kuko.de25.10.2015 Mantelsonntag - Verkaufsoffener Sonntag Innenstadt www.rosenheim.de20.11. bis 22.11.2015 Kunst + Handwerk Städtische Galerie www.kunstverein-rosenheim.de27.11.2015 Start Vorverkauf 6. Rosenheim Sommerfestival VVK-Stellen www.rosenheim-sommerfestival.de27.11. bis 24.11.2015 Rosenheimer Christkindlmarkt Max-Josefs-Platz www.wirtschaftlicher-verband.debis 29.11.2015 Ausstellung: Regenwald Lokschuppen www.lokschuppen.de11.12.2015 bis 12.06.2016 Ausstellung Andy Warhol Städtische Galerie www.galerie.rosenheim.de
28 himmeblau 6 | 2015 AnzeigeErleben Bühne | Kunst | EventsShoppen, Chillen und SchmökernBad Aibling lädt am 12. und 13. September zum neu konzipiertenFrauenmarkt. Im Herbst folgen weitere einzigartige Märkte mit Charme.Er ist noch größer, schö- Der Frauenmarkt bietet vielerlei Waren und Trödel. Fotos: Stadtmarketing Bad Aiblingner, und hat hochwertigeWaren im Angebot: der Bad Marktfahrer und Händler Vielzahl von Cafés rund um Deutschen Einheit, Sams-Aiblinger Frauenmarkt am ihren Kunden heute ein die Stadtmitte zum Entspan- tag, 3. Oktober, steigt imSamstag und Sonntag, 12. Lebensgefühl: Einkaufen nen ein. Keinen Stress gibt Stadtzentrum von 10:00 bisund 13. September, hat ein mit persönlicher Betreuung, es mit der Parkplatzsuche: 18:00 Uhr der große Antikneues Konzept und Gesicht Kostproben kulinarischer Parkmöglichkeiten gibt es & Trödelmarkt. Vom 18. bisbekommen. Von 10:00 bis Köstlichkeiten, Plaudern unweit der Stadtmitte auf 22. November gibt’s auf dem18:00 Uhr findet neben bei einem kühlen Getränk. dem Volksfestplatz und in Marienplatz einen Franzö-dem beliebten Warenmarkt Viele bekannte und auch der Tiefgarage. Der Frauen- sichen Gourmet-Markt. Amerstmals auch ein Trödel- neue Fieranten zeigen auf markt mit dem Trödelmarkt Samstag und Sonntag, 21.markt statt. Dazu haben dem Frauenmarkt in der findet bei jedem Wetter statt. und 22. November, dürfendie Geschäfte am Sonntag gewohnten und beliebtenvon 13:00 bis 17:00 Uhr Umgebung der romantischen sich Besucher dann vongeöffnet. „Wir haben uns in Kirchzeile und dem wun- Im Herbst finden in der 10:00 bis 18:00 Uhr aufdiesem Jahr die Aussteller derschön gestaltetem Mari- Kurstadt dann noch weitere den bunten Kathreinmarktsehr sorgfältig ausgesucht“, enplatz ihr Warenangebot. erstklassige Märkte statt, freuen, der vielerlei Warenso Alexandra Birklein vom Neben dem Markt lädt eine die ebenfalls neu konzi-Stadtmarketing Bad Aibling. pAinezrtWwiSuor4dce_n87. -A5 mx 68T_aAgnzdDerO_4cw1w8.w02..b13ad1-0a:i2b6liSnegit.ed1e„Wir legen viel Wert darauf,dass ein abwechslungsrei-ches und qualitativ hochwer-tiges Sortiment angebotenwird.“Waren früher die Märk-te unverzichtbar für dasÜberleben der Stadtbevöl-kerung, so vermitteln dieIch hol mir schnell Dokumentation Obersalzbergwas zu lesen! April bis OktoberPresse und Buch: 9.00 Uhr bis 17.00 UhrSchmökern, blättern und verreisen Montag bis Sonntag BECKER Bahnhofs- (letzter Einlass 16.00 Uhr) Buchhandlung GmbH November bis März 10.00 Uhr bis 15.00 UhrBECKER Bahnhofsbuchhandlung,Südtiroler Platz 1 Dienstag bis SonntagD-83022 Rosenheim (letzter Einlass 14.00 Uhr)Tel. +49 (0) 8031. 321 89 Montags geschlossenFax +49 (0) 8031. 33905 Dokumentation ObersalzbergE-Mail: [email protected] Dokumentation Obersalzberg | Salzbergstraße 41 | 83471 Berchtesgaden Deutschland | www.obersalzberg.de | Tel.: +49 (0) 86 52 / 94 79 -60 Fax: +49 (0) 86 52 / 94 79 -69 | [email protected]
Anzeige himmeblau 6 | 2015 29ÜAbueEsrWifndaKtiheeirnrgittIdbtnKeen€rsrAtaca5bmlhlp,ia0rssbeu0aa1itcbcop2huhbr,JnoaRgahPi:hncerhrAetsu1ofnr2neg, i– Erleben Bühne | Kunst | Events Feierlicher Almabtrieb in den Tiroler BergenDer Abschied von der Alm wird am 19. und 26. September mit einem großen Fest in Reith im Alpbachtal gefeiert.Bunt geschmückte Kühe, Handwerks- Almabtrieben in Tirol. Jeweils um 10 12 Uhr werden die ersten Kühe durchkunst und echte Tiroler Schmankerln Uhr beginnt das Festtreiben mit demmachen den Almabtrieb im Tiroler Einzug der Musikkapelle und einem das Ortszentrum in die heimatlichenDorf Reith im Alpbachtal zu einem Platzkonzert. Entlang der Schmankerl-besonderen Fest, das jedes Jahr an den und Handwerkerstraße verwöhnen Ställe trotten. Die dickbäuchigenletzten beiden Samstagen im September Bauern mit regionalen Spezialitäten undgefeiert wird. Der Reither Bauernmarkt über 40 Handwerker geben Einblicke in Schönheiten versetzen die Zusehermit Almabtrieb zählt zu den größten ihr traditionelles Kunsthandwerk. Ab immer wieder in Verzücken, denn die Reither Bauern schmücken ihre Kühe mit prächtigen Bändern, farbenfrohen Kopfschildern und fröhlich klingenden Glocken. [Red] Programm Reither Almabtrieb mitBauernmarkt und K irchtagsfest: 19. und 26. September 201510 Uhr Einmarsch der Bundesmusikkapelle Reith i. A. mit anschließendem Konzert Tanz- und Unterhaltungsmusik verschiedener Musikgruppen Tiroler Genussmarkt Über 40 Handwerksarten mit Vorführung Alphornbläser und „Goasslschnalzer“ ziehen durch das Dorf Ab Mittag kehren die Kühe nach Hause Große Tombola mit jeweils 1.000 Sachpreisen, Urlaubsgutscheine und 350 Euro als Hauptpreis Fotos: Grießenböck
30 himmeblau 6 | 2015 AnzeigeErleben Bühne | Kunst | Events Wenn Wasserburg leuchtetAm 18. September vereint das Open-Air-Spektaktel wieder Effekt und Musik.Wenn in Wasserburg am im Großbildformat gezeigt,Freitag, 18. September, gegen20:00 Uhr die frühherbst- die auf die Häuserfassadeliche Dunkelheit einsetzt,beginnt die romantische geschnitten sind. Auch inKleinstadt am Inn zu leuch-ten. Das jährliche Open- der Färbergasse, der Herren-Air-Spektakel „WasserburgLeuchtet“ vereint Effekt gasse, der Ledererzeile undund Musik und wird heuerbereits zum 13. Mal wieder der Schustergasse erwartettausende Besucher in seinenBann ziehen. die Besucher ein glanzvollesHistorische Hausfassaden Programm. Der Eintritt zumwerden mit speziellen Licht- Festivalgelände kostet 8 Euro Das bunte Farbspektakel erhellt die Innstadt. Fotos: Kießling (Kinder bis 14 Jahre frei), die Veranstaltung findet effekten angestrahlt, die Natur in farbiges Licht ge- bei jedem Wetter statt. Das Gassen durch Laserlicht taucht. Die Hofstatt bildet überdacht und durch künst- wie immer das Zentrum detaillierte Programm und lerische Effekte und Ausstel- des Festivals. Hier werden lungen veredelt, umgebende Hochleistungsprojektionen viele weitere Infos gibt‘s im Internet. [Red] www.wasserburg-leuchtet.de € ab 28.900,-Der neue Subaru Levorg startet mitumfangreicher Serienausstattung ab Werk. 26.0V9o.r2s0te1l5luinngAaumschau Bereits in der Basisausstattung Trend für 28.900 Euro sind außerdem eine Geschwindigkeitsregelanlage mit Lenkradbedienung, Schaltwippen am Lenkrad, der SI-Drive, elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbare Außenspiegel mit integriertem LED-Blinker, Nebelscheinwerfer, eine Hochdruck-Scheinwerfer- Reinigungsanlage, ein Scheibenwischer-Enteiser sowie ein Audiosystem mit 6,2\" Display, CD-Player und USB-Anschluss vorhanden.Information über Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen gemäß Richtlinie 1999/94/EG www.subaru.deLevorg 1.6GT Trend: Kraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts: 8,3; außerorts: 6,1; kombiniert: 6,9; CO2-Emission in g/km kombiniert: 159; Effizienzklasse: C; Levorg 1.6GT WeltgrößterComfort: Kraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts: 8,5; außerorts: 6,3; kombiniert: 7,1; CO2-Emission in g/km kombiniert: 164; Effizienzklasse: C; Levorg 1.6GT Sport: Allrad-PKW-HerstellerKraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts: 8,5; außerorts: 6,3; kombiniert: 7,1; CO2-Emission in g/km kombiniert: 164; Effizienzklasse: C* Die gesetzlichen Rechte des Käufers bleiben daneben uneingeschränkt bestehen Abbildungen enthalten Sonderausstattung. 1 Je nach Modell
Anzeige himmeblau 6 | 2015 31 Erleben Bühne | Kunst | Events Pura Raza Española-Zuchtschau und NovemberkonzerteNach dem erfolgreichen Opernreigen zum 50-jährigen Konzert-Jubiläum geht‘s auf Schloss Amerang im Herbst hochklassig weiterNur zwei von fünf Höhepunkten im November: „AufAWort“ (Mitte) und „Quadro Nuevo“ (rechts). Fotos: Schloss AmerangSchlossherr Ortholf von Crails- tet sie am Wochenende 26./27. Sep- ist das Konzert von Teufelsgeige-heim ist mehr als zufrieden mit den tember ein exklusives Event fürOpern und Konzerten zum 50-jähri- Pferdeliebhaber: den „International rin Martina Eisenreich und dengen Sommerkonzerte-Jubiläum im PRECUP Bavaria“, eine exklusiveromantischen Schloss-Innenhof. Als internationale PRE-Zuchtschau. Es „Neurosenheimern“, einer Weiber-Anerkennung für die Ausrichtung wird ein breites europäisches Star-der Schlosskonzerte, der Ritter-, terfeld erwartet, so dass Interessen- truppe mit Tuba-Mann, die zum Ka-Garten- und Schlossweihnachtsfes- ten sich ausführlich über diese baro-te und nicht zuletzt für die Erhal- cke Rasse informieren und Kontakte threinstag aufspielt (20. November).tung des fast 1.000-jährigen Schlos- knüpfen können. Die Veranstaltungses erhielten Ortholf und Giulia von ist öffentlich. „Wenn`s Jahr geht“ heißt das altbai-Crailsheim den Kulturpreis desWirtschaftlichen Verbands Rosen- Stimmungsvolle rische Programm der „Innleiten Gei-heim. Natürlich ist das Ehrung und NovemberkonzerteAnsporn zugleich: „2016 werden genmusik“, die stimmlich vom „Fa-wir die Zusammenarbeit mit Opern- Von Mittwoch, 18., bis Sonntag, 22.regisseur Ingo Kolonerics, Bühnen- November, finden jeweils um 19 Uhr miliengsang Rehm“ unterstützt wirdbildner Hendrik Müller und dem im beheizten und romantisch illu-Salzburger Oper im Berg-Festival- minierten Renaissance-Arkadenhof und musikalisch von den „Rupertib-Ensemble auf jeden Fall fortsetzen“, fünf stimmungsvolle Konzerte statt.kündigte das Ehepaar an. Los geht es mit der Gruppe „Auf A lech Weisenbläsern“ (21. November). Wort“ und den Songs von STS – einIm Herbst steht das Gestüt Schloss Muss für jeden Liebhaber der öster- Schließlich liest der im Chiemgau le-Amerang im Mittelpunkt, auf dem reichischen Popmusik. Die MusikerGiulia Freifrau von Crailsheim er- von „Quadro Nuevo“ kommen mit bende Schauspieler Günther Mariafolgreich die einmalig schöne Ras- ihrem Programm „Weihnacht“ (19.se des Pura Raza Española-Pferdes November). Fast schon ausverkauft Halmer satirische und humorvolle(PRE) züchtet. Erstmals veranstal- Weihnachtsgeschichten und wird dabei begleitet vom „Kerschbam Ter- zett“ (22. November). [Red] Karten-Vorverkauf: Schloss-Büro Mo.-Fr. 9 – 12 Uhr Tel: +49 (0) 807591 92 99, Fax: +49 (0) 8075 91 92 33 [email protected] Mehr Infos und Tickets auch unter www.schlossamerang.de
32 himmeblau 6 | 2015 Erleben JBETESZTTELLBAR! Bühne | Kunst | Events Abb. zeigt Sonderausstattungen.DER NEUE ASTRAZEIGT SEINERKLASSE, WAS GEHT.Stylish, dynamisch, angesagt: Der neue Astra ist ein Der Feilnbacher Apfelmarkt lockt mit knackigem Obst undChampion der Kompaktklasse. Er bietet emotionales bester Unterhaltung. Foto: Kur- und GästeinformationDesign und deutsche Ingenieurskunst – und damit einMaximum an Attraktivität. Der Astra setzt in seiner Klasse Bayerns größterneue Maßstäbe. ApfelmarktSechs Gründe, die für den neuen Astra sprechen:flIntelliLux®¹ – erstes LED Matrix Licht in seiner Klasseflechter Wellnessfaktor dank Premium-Ergonomiesitzen mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e. V.) inklusive Sitzventilation und Massagefunktion¹flPremium-Interieur mit hochwertigen Materialien, Sitzheizung hinten, Lenkradheizung und AirWellness Aromasystem¹flneue wirtschaftliche Benzinmotorengenerationflintelligente Fahrer-Assistenzsysteme mit automatischen, proaktiven Reaktionsfunktionen¹flüberragende Konnektivität mit Opel OnStar¹Jetzt informieren!UNSER LEASINGANGEBOTfür den Opel Astra 5-Türer, Edition, 1.0 ECOTEC DirectInjection Turbo ecoFLEX, 77 kW (105 PS) Start/StopManuelles 5-Gang-GetriebeMonatsrate 99,– € Vom 9. bis 11. Oktober dreht sich inLeasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 3.990,– €, voraussichtlicher Bad Feilnbach wieder alles ums ObstGesamtbetrag*: 7.554,– €, Laufzeit: 36 Monate, mtl. Leasingraten: 99,– €,Gesamtkreditbetrag (Anschaffungspreis): 19.710,– €, effektiver Jahreszins: 1,99 %, Über 50.000 Obstbäume Äpfel und Birnen werdenSollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 1,99 %, Laufleistung (km/Jahr): gibt es im kleinen Kurort angeboten. Neben den Apfel-10.000, Überführungskosten: 650,– €. Bad Feilnbach, zwischen produkten gibt’s auch andere* Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten sowie geson- Wendelstein und Chiemsee Schmankerl von heimischenderter Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern nach Vertragsende (Freigrenze gelegen. Das sehr milde Bauern zu kaufen.2.500 km). Händler-Überführungskosten sind nicht enthalten und müssen an Autohaus Klima lässt das KernobstEnglhart GmbH separat entrichtet werden. hier prächtig gedeihen. Fast Eingerahmt wird das allesEin Angebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die logisch also, dass in Feiln- von einem kleinen Volks-Autohaus Englhart GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach bach auch Bayerns größter fest mit Fahrgeschäften,Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Preisangaben Apfelmarkt stattfindet. Von Blaskapellen, Plattlern undverstehen sich inkl. MwSt. Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Alphornbläsern. Der Markt Oktober, werden sich wieder ist täglich von 10 bis 18 UhrKraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 5,2-5,1; bis zu 30.000 Besucher an geöffnet. Am Freitag ist derkaoumßebrionrietsr:t:31,90-23-,989; kgo/mkmbi(ngieermt:ä4ß,4V-O4,3(E; GC)ON2-rE. m71is5s/i2o0n0,7). schmackhaftem Apfelbrot, Eintritt frei, am Samstag undEffizienzklasse A aromatischem Apfelschnaps, Sonntag beträgt er 3 Euro. Apfelwein und vielem mehr [Red]¹ Optional bzw. in höheren Ausstattungsvarianten verfügbar. ergötzen. Über 200 Sorten www.bad-feilnbach.deAutohausEnglhart GmbHMaxlrainer Str. 283104 Tuntenhausen-BeyhartingTel.: 08065/90660
Anzeige himmeblau 6 | 2015 33 Erleben Bühne | Kunst | Events Herbstfest in Erding:Bayerische Lebensfreude genießen Als drittgrößtes Volksfest Oberbayerns vereint das Herbstfest Erding bayerische Tradition mit aktueller Festkultur. Die beiden großen Festzelte von die ERDINGER Braumeister nach dem ERDINGER Weißbräu und Fischer´s Urteil der Tester (wieder einmal) ganze Stiftungsbräu garantieren viele gesel- Arbeit geleistet, kann das Herbstfest lige Stunden. Hier spielt die Musik, ein eröffnet werden. Ausgeschenkt wird „Prosit der Gemütlichkeit“ reiht sich die Festweiße in schweren Steingut- an das nächste. Wenn dann „Deandl“ Maßkrügen, die das Bier länger kühl und „Buam“ in fescher Tracht gemein- halten. Dazu gibt es feine Schmankerl sam auf den Bänken tanzen, kocht die aus der Festzelt-Küche. Volksfeststimmung so richtig auf. SoGeselligkeit und Schmankerl warten in den feiern die Bayern! Für echte Gaudi bei Groß und Kleinbeiden Zelten. Foto: Erdinger Weißbräu Extra zum Herbstfest braut ERDIN- sorgen auf dem Festgelände außerdemZünftig geht es zu beim Herbstfest GER die Festweiße ein. Mit ihremin Erding, dem drittgrößten Volks- Alkoholgehalt von circa 5,7 % Vol. ist zahlreiche Fahrgeschäfte und jedefest in Oberbayern. Dann schäumt sie etwas kräftiger als das klassischedie bayerische Lebenslust über und Weißbier aus Erding. Vor dem offizi- Menge Schaustellerbuden. Das erstelockt über 200.000 Besucher auf den ellen „O‘zapft is“ gehört jedes JahrVolksfestplatz. Jedes Jahr wird ab dem ein Festbier-Test zur guten Tradition. Herbstfest wurde schon 1816 gefeiert –letzten Augustwochenende gefeiert, Als „Jury“ sind geladen: der Bürger-2015 geht es vom 28. August bis 06. meister, der Festwirt, Vertreter von heute verbindet es gelebte TraditionenSeptember rund. ERDINGER Weißbräu sowie Vertreter der Schausteller und der Presse. Haben mit aktueller Festkultur, für die Bayern berühmt ist. Alle Gäste sind herzlich dazu eingeladen, auf dem Herbstfest echte bayerische Lebensfreude zu genießen! [Red] www.erdinger.de So schmeckt Bayern. inScEhraduinng’svvoomrb2e8i .a0u8f.’m– Herbstfest 06.09.2015ER-154140-Anz. Himmelblau.indd 1 13.08.15 15:43
34 himmeblau 6 | 2015 AnzeigeErleben Bühne | Kunst | Events „Nachterlebnis am Achensee“ startet in fünfte RundeIm Mondenschein öffnen Museen und andere AttraktionenAm 19. September 2015 wird Museen kommen Nachtschwärmer Region angeboten. Für Shuttle-am Achensee wieder eine „Nacht- ebenfalls voll auf ihre Kosten: Dasschicht“ eingelegt. Im Rahmen des Heimatmuseum Sixenhof in Achen- Verbindungen zwischen denfünften „Nachterlebnis“ können kirch wartet unter anderem mitBesucher von 17:00 bis 24:00 Uhr traditioneller Handwerkskunst Orten sorgen neben Bussen auchzahlreiche Attraktionen in „neuem auf, im Tiroler Steinöl VitalbergLicht“ entdecken. Mit dabei sind wird die Herstellung von Steinöl die Achenseeschiffahrt sowie dieneben vier Museen auch die Achen- demonstriert und im Notburga-seeschiffahrt, die Achenseebahn, Museum lassen Kinderaugen die Achenseebahn. [Red]die Rofanbahn sowie die Karwendel Nacht beim Kerzengießen- undBergbahn. malen erstrahlen. Und bei Musik www.tirol-schiffahrt.atOb bei einer nächtlichen Fahrt am finden in der Mauracher Museums-Wasser mit dem Dampfer oder mit welt Vorführungen selbst gebauter Sixenhof, Achenkirchden Bergbahnen in Richtung Gipfel, Fahrzeuge statt. Sonderausstellung – 60 Jahre NEUE Achen-einzigartige Ein- und Ausblicke seestraße – Traditionelle Handwerkskunstsind garantiert. Mit dem wetter- Neben zahlreichen Attraktionen Achenseer Museumsweltfesten Programm der Achentaler werden an jeder Station kuli- Vorführung selbst gebauter Fahrzeuge des narische Leckerbissen aus der „Daniel Düsentriebs“ der MuseumsweltAchenseeschiffahrt und Gaisalm Transmission in der SchlossereiA-6213 Pertisau Starten des orig. Schiffsmotors desTel. +43 5243 5253-0 Achenseeschiffes „Stadt Innsbruck“[email protected] Musikumrahmungtirol-schiffahrt.at Notburga-Museum Kerzengießen und Kerzenmalen Musikumrahmung (nur bis 22:00 Uhr – letzte Transfermöglichkeit mit Bus um ca. 22:00 Uhr) Tiroler Steinöl Vitalberg Vorführung des Deutz-Einzylinder- Dieselmotors aus dem Jahr 1939 Ölschiefer Schauschwelung – vom Stein zum Öl Fossilien im Ölschiefer mit Hammer und Meißel selber zu Tage fördern Rofanbahn, Maurach Air Rofan bis Einbruch der Dunkelheit Rundwanderung, Fackelwanderung Karwendel Bergbahn, Pertisau Genießen Sie das herrliche Nachtpanorama über dem Achensee Auch das Berggasthaus hat für Sie geöffnet Achenseeschiffahrt Transfer Pertisau – Maurach – Pertisau – Scholastika ab 19:00 Uhr Achenseebahn Transfer Seespitz – Notburgamuseum bis 20:30 Uhr
himmeblau 6 | 2015 35 Erleben Bühne | Kunst | Events Hoam geht’s Die Sommerfrische ist vorbeiHAZmFulaiimmtngwdaAehalbmmnltdarSiebicgrethurbilnheagsbg,t-eiWmrOp2pakoe0aocnrm1-h„AmR6eieirt-n:naKdeo&ennnzAdeJneratd,hrmredawiestmi“rddgeteermsbaedeniiOtn:iopmmneieetnlhSlerctAnähgliarAiggldeemsrea-BRrbeatSrghiremtüibeßmnuupmnnrgodesganrebaiemnnemdm, Frühschoppen.An den Samstagen im September läuten 11:30 Uhr sowie die Goaslschnalzer die Kühe der Schwoicher Bauern durchdie Tiroler Almabtriebe den Herbst im Fischbachau ab 13 Uhr. die Festungsstadt und machen den TagLand ein. Auch im Ferienland Kufstein zum Inbegriff Tiroler Tradition.bleibt man der Tradition treu und feiert Traditionelle Handwerksarbeitenin Kufstein und in Thiersee das sichere findet man an den rund 30 Tiroler In Thiersee gibt’s sowohl am 19. und 26.Zurückkehren der Almtiere ins Tal. sowie bayerischen Marktständen. Un- trennbar verbunden mit dem Tiroler September 2015 einen Almabtrieb mitIn Kufstein feiert man den Almab- Brauchtum ist die Tiroler Küche: Tirolertrieb am 19. September ab 10:30 Uhr Schmankerl wie beispielsweise Kiachl Bauernmarkt ab 11 Uhr am Dorfplatz inam Oberen Stadtplatz. Das Programm und Blattl mit Kraut werden nach alterwird vor allem wieder musikalisch: am Rezeptur von verschiedenen Vereinen Landl. Auch hier feiert man bei einemOberen Stadtplatz und vor der Volks- und von den Bäuerinnen zubereitet.schule Kufstein spielen ab 10:30 Uhr Die kleinen Besucher können sich beim Bauernmarkt mit Goaslschnalzern,die „Stoaschleidara“ und ab 11 Uhr die Kinderprogramm schminken lassen,Tanzlmusik „Grod Grecht“. Um 12:30 in die Hüpfburg springen oder kleine Schuhplattlern und FahnenschwingernUhr marschiert die Stadtmusikkapelle Basteleien machen.Kufstein am Oberen Stadtplatz ein und sowie kleinem Kinderprogramm undspielt den Besuchern ihr Marschkon- Das große Highlight mit den vierbei-zert. Echtes Brauchtum präsentieren nigen Ehrengästen des Tages folgt um dem Einmarsch der BMK Landl (11zudem die Plattler „D’Koasara“ um ca. 15 Uhr: dann nämlich marschieren Uhr) das sichere Zurückkehren der Almtiere ins Tal. Am 19. September kommt Livemusik von der Gruppe „Salvensound“ und den darauffolgen- den Samstag, 26. September, sorgen die „Fuchsbuam“ für ausgelassene Stimmung. In Landl werden die Kühe um ca. 13 Uhr eintreffen. [Red]Lust auf mehr Informationen? DGdeaduirruaeerrsuecngVBeiiHdhzcnaroelehanstnuritemzdnussmmeiitrscneKacOFeiehZunaanHraiuf.mdidskieuggeitnioiefel:ianiatneriFleenhes:aerrreomsLtlSsitanliteTHuetuginaeddnierbggiredogawshemOllsnie,elctpivadkcrhgoedehoEhnctrssncatbltRöue.Ahe2sonn2ito0sisgg0ere1psürMnir6mrneeehsil–iiiesnccttwiiuhhmgteeieessbinncsiAe.hsBu-vnabsoayafnlceyuhMregnKrsü-izusTnicfiecschlthkfeeeüeinnrntUnterer Stadtplatz 8A-6330 KufsteinTel.: +43 (0) 5372 - 62207www.kufstein.com
36 himmeblau 6 | 2015Veranstaltungen SeptemberOrt: Expedition in den Regenwald Michael Mittermeier wildert in der KulturfabrikWann:Eintritt: Noch bis zum 29. November ist im Rosen- „Try Out: Wild” heißt das brandneue Programm von Michael Mitter-Info: heimer Lokschuppen die Erlebnisausstellung meier. Der Vorkämpfer der deutschen Stand-Up-Comedy hat für seinen „Regenwald“ zu sehen, die eines der wichtigs- Auftritt in der Kulturfarbrik NUTS mehr als eine Überlebenstaktik im ten Ökosysteme der Erde beleuchtet und mit Gepäck für unsere Zivilisation, die unaufhaltsam verwildert. einem vielfältigen Rahmenprogramm aufwartet. Ort: Traunstein, NUTS – Die Kulturfabrik Rosenheim, Lokschuppen Wann: 7. September, 20:00 Uhr Mo. bis Fr. 9:00 bis 18:00 Uhr, Sa. & So. 10:00 bis 18:00 Uhr Eintritt 24 € Erw. 14 €, Kinder 7 € (ausführliche Preisliste im Internet) Info: www.nuts-diekulturfabrik.de www.lokschuppen.de „Mr. ZigZag & Band“ bei „Jazz am Bichl“Traunsteiner Sommerkonzerte in der Klosterkirche Zum diesjährigen Abschluss der beliebten Veranstaltungsreihe „Jazz amBereits seit 1980 findet in Traunstein das einwöchige Kammermusikfest Bichl“ spielen an einem der schönsten Plätze der Burghauser Altstadtstatt. Bei den insgesamt sieben Konzerten sind heuer unter anderem bei freiem Eintritt „Mr. ZigZag & Band“ Rhythm & Blues, Boogie, JiveWerke von Bach, Brahms, Mendelssohn Bartholdy und Strauss zu hören. und Soul.Das ausführliche Programm ist im Internet abrufbar. Ort: Burghausen, Bichl in den GrübenOrt: Traunstein, Klosterkirche Wann: 10. September, 19:00 UhrWann: 1. bis 7. September, 19:30 Uhr Eintritt: freiEintritt: ab 25 € Info: www.tourismus.burghausen.deInfo: www.traunsteiner-sommerkonzerte.de Luise Kinseher empfiehlt in Prien: „Ruhe bewahren“Musikalische Märchenwanderung zum Königsschloss In einem fulminanten Figurenszenario spielt sich die vielfach preisge-Bei ihren diesjährigen Märchenwanderungen erzählen Dagmar & krönte Kabarettistin und „Nockherberg-Bavaria“ Luise Kinseher mitSiegfried entlang eines idyllischen Uferwegs auf Herrenchiemsee von ihrem neuen Programm in die Herzen des Publikums. Und zwar exaktder „Insel der Träume” und umrahmen die Geschichte mit Melodien solange, bis die Zeit tatsächlich stehen bleibt.von König Ludwigs Lieblingskomponisten Wagner. Ort: Prien, Kleiner Kursaal Ort: Herrenchiemsee Wann: 16. September, 20:00 Uhr Wann: 3./6./10./27. September, 14:00 Uhr Eintritt: 23 € Eintritt Kinder 7 €, Erwachsene 12 € Info: www.tourismus.prien.de Info: www.maerchenwanderung.deGünter Grünwalds „Deppenmagnet“ Spider Murphy Gang rockt das KongresshausDer Kabarettist Günter Grünwald präsentiert im Kolbermoorer Die „Spider Murphy Gang“ schnürt noch einmal ihre „Rock‘n Roll Schu-Kesselhaus sein ganz neues Programm „Deppenmagnet” – ein nach ah“ und kommt nach Berchtesgaden. Fans der bayerischen Kultbandseinen eigenen Worten unterhaltsamer Mix aus „Kabarett, Comedy und dürfen sich auf alle großen Hits freuen – vom „Skandal im Sperrbezirk”Einbauschrank”. bis zum „Sommer in der Stadt”.Ort: Kolbermoor, Kesselhaus Ort: Berchtesgaden, KongresshausWann: 3. September, 20:00 Uhr Wann: 18. September, 20:00 UhrEintritt: 25,40 € Eintritt: 30 €Info: www.exorbitan.de Info: www.berchtesgadener-land.comSpaß und Unterhaltung beim Bayrischzeller Waldfest Rosenheimer HochzeitsmesseDas Bayrischzeller Waldfest, eines der gemütlichsten in der ganzen Die völlig neu konzipierte Messe steht unterTegernsee-Region, findet wieder auf dem Waldfestplatz am Fuße des dem Motto „Wir sagen ja!“. Zwei Tage langSeebergs statt. Für Spaß und Unterhaltung sorgen die M usikkapelle verwandelt sich das Rosenheimer KU‘KO wiederBayrischzell und die Elbacher Blasmusik sowie Schieß- und Losbuden. zu einem Ort der Verliebten und Heiratswilligen. Ort: Bayrischzell, Waldfestplatz Ort: Rosenheim, KU‘KO Wann: 6. September, ab 12:00 Uhr Wann: 19./20. September, 10:00 - 18:00 Uhr Info: www.tegernsee-schliersee.de Eintritt: 10 € Info: www.hochzeitsplanung.de
himmeblau 6 | 2015 37 Erleben Bühne | Kunst | EventsOktoberSissi Perlinger: „Ich bleib‘ dann mal jung“ Internationales Jazzfestival in Ebersberg und GrafingDie Festplatte im Kopf entmüllen und ’ne frische Denke hochladen! – Zum Auftakt des renommierten Jazzfestivals „EBE-JAZZ 15” spielenDarum geht es in Sissi Perlingers neuem brüllkomischen Programm, „The Jazz-Hipsters” und das Bayerische Landesjugendjazzorchester. Bismit dem sie ab Oktober unterwegs ist. In Waldkraiburg lädt sie zur zum 22. Oktober folgen an verschiedenen Locations in Ebersberg unddoppelten Vorpremiere. Grafing täglich weitere Konzerte, das komplette Programm steht im Netz.Ort: Waldkraiburg, Haus der Kultur Ort: Ebersberg, Altes KinoWann: 2./3. Oktober, 20:00 Uhr Wann: 13. Oktober, 19:00 UhrEintritt: 18 € Eintritt: ab 11 €Info: www.kultur-waldkraiburg.de Info: www.ebe-jazz15.de„Dornröschen” erwacht im Traunreuter k1 Peter Cornelius in der SalzburgarenaDie Kinderfestspiele Salzburg gastieren mit dem traumhaft schönen Seit über 40 Jahren bringt Peter Cornelius mit seinen Songs dasTschaikowski-Ballett „Dornröschen” im Traunreuter Kultur- und Veran- Lebensgefühl ganzer Generationen zum Ausdruck. „Reif für diestaltungszentrum k1. Musikgenuss und Tanzkunst für die ganze Familie Insel”, „Du entschuldige i kenn di”, „Streicheleiheiten” – all diesesind dabei garantiert. Klassiker spielt er in Salzburg und zudem am 24. Oktober im Kufsteiner S tadtsaal. Ort: Traunreut, k1 Wann: 3. Oktober, 14:30 Uhr Ort: Salzburgarena Eintritt: 14 € Wann: 17. Oktober, 20:00 Uhr Info: www.k1-traunreut.de Eintritt: ab 50,90 € Info: www.salzburgarena.atStacie Collins rockt das Raublinger Romanicum „Bratsch“ machen auf Abschiedstournee Halt in MühldorfIm Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Live im Romanicum” Nur wenige Bands können auf vier so erfolgreiche Jahrzehnte zurück-kommt Rockröhre Stacie Collins aus Nashville, Tennesse, in das blicken wie „Bratsch“. Jetzt gehen die „ausgefuchsten Akustiker“Raublinger Kaffeehaus und präsentiert dort ihr neues Album „Some- (FAZ), die „Balkan Blues Brothers“ (SZ) ein allerletztes Mal auf Tourneetimes ya gotta”. und machen dabei auch Station im Haberkasten.Ort: Raubling, Romanicum Ort: Mühldorf, HaberkastenWann: 5. Oktober, 20:00 Uhr Wann: 20. Oktober, 20:00 UhrEintritt: 24,90 € Eintritt: 21 €Info: www.exorbitan.de Info: www.muehldorf.deTraditionelle Herbstmesse in Innsbruck Heye‘s Society Original New Orleans JazzBei der mittlerweile 83. Auflage der Innsbrucker Herbstmesse in den Für immer jung bleibt der Original New Orleans Sound, wie ihn „Heye´sHallen der Neuen Messe Innsbruck bieten auch heuer wieder rund 450 Society“ auf die Bühne bringt. Auf dem Programm stehen so berühmteAussteller eine gelungene Mischung aus Information, Kauferlebnis und Stücke wie West End Blues von Louis Armstrong, selbstverständlichUnterhaltung. High Society und viele weitere Klassiker aus dem frühen Jazz. Ort: Innsbruck, Neue Messe Ort: Prien, Kleiner Kursaal Wann: 7.-11. Oktober, 9:00 bis 18:00 Uhr Wann: 25. Oktober, 17:00 Uhr Eintritt: 7 € Eintritt: 20 € Info: www.herbstmesse.info Info: www.tourismus.prien.de„Karl Valentin – Abgründe eines Komikers” Nikolai Tokarew eröffnet MeisterkonzertreiheMichael Lerchenberg spielt und rezitiert im Rahmen Beim ersten der vier neuen Meisterkonzerte im KU’KO spielen dieder Wunderlichen Kulturtage in Ebbs den grandio- Moskauer Virtuosen unter der Leitung von Vladimir Spivakov Werkesen Komiker, Humoristen, Autor, Schauspieler und von Bach, Mozart und Schostakowitsch. Solist des Abends ist derFilmproduzenten Karl Valentin. junge russische Pianist und Echo-Klassikpreisträger Nikolai Tokarew.Ort: Ebbs, Mehrzweckhalle Ort: Rosenheim, KU‘KOWann: 10. Oktober, 20:00 Uhr Wann: 27. Oktober, 20:00 UhrEintritt: 24 € Eintritt: ab 42 €Info: www.woassteh.com Info: www.rosenheim.de
Gutes Recht für Rosenheim Seit über 15 Jahren stehen die Anwälte von Dr. HerzogRechtsanwälte sowohl Privatpersonen als auch Unternehmern kompetent mit Rat und Tat zur Seite
Anzeige„Es kommt nicht nur darauf an, Recht Know-How der Anwälte von Dr. Herzog gemeinsam bearbeitet. „Fachliche Kom-zu haben, sondern auch darauf, Recht Rechtsanwälte. Die fünf Juristen Peter petenz setzen wir als selbstverständlichzu bekommen!“, weiß Dr. jur. Marc Dürr, Werner Querl, Jürgen Liebhart, voraus. Der Mandant steht bei uns mitHerzog. Der Gründer der renommier- Andrea Drath und natürlich Dr. Marc seinem Anliegen im Mittelpunkt. Wirten Rosenheimer Kanzlei „Dr. Herzog Herzog sind allesamt spezialisierte fungieren als Problemlöser und BeraterRechtsanwälte“ setzt daher seit nun Rechtsanwälte. In der Kanzlei sind und wollen für ihn immer das Optimumschon mehr als 15 Jahren auf fachli- zwei Fachanwälte für Strafrecht sowie erreichen“, betont Dr. Marc Herzog.che Kompetenz, fundierte juristische ein Fachanwalt für Verkehrsrecht und Das Erfolgsrezept: „Wir hören unserenArbeit und Ideenreichtum. Und das mit Versicherungsrecht tätig. In Verbindung Mandanten aktiv zu, analysieren ihrgroßem Erfolg: Die moderne Kanzlei in mit einem kompetenten Partnernetzwerk Anliegen und zeigen ihnen ehrlich ihreder Burgermühle mitten im Herzen der kann die Kanzlei ihren Mandanten somit Handlungsoptionen mit den jeweiligenRosenheimer Altstadt betreut längst eine professionelle Rundum-Betreuung Konsequenzen auf. So verstehen sie diebundesweit zahlreiche zufriedene Man- in den wichtigsten Rechtsgebieten bieten. Situation klar und können mit uns ge-danten und vor allem auch solche aus meinsam den Lösungsweg abstimmen.“der gesamten Region zwischen Salzburg Das hochmotivierte Anwaltsteam inter-und München. essiert sich dabei stets für die Menschen Als innovativer Dienstleister nutzt die hinter einem Fall oder einer Akte. Kom- Rosenheimer Anwaltskanzlei modernsteSowohl Privatpersonen als auch Unter- plexe juristische Fragestellungen werden Arbeits- und Kommunikationsmittel, umnehmen vertrauen dem umfassenden im Team der Anwälte und Fachanwälte Juristische Fragestellungen werden im Anwaltsteam gemeinsam bearbeitet (oben). Team von Dr. Herzog Rechtsanwälte (unten).
Probleme so bequem, unbürokratisch, Aufgaben. „Wir beraten die Unterneh- mit Steuerberatern und beratendeneffektiv und kostengünstig wie möglich mer außergerichtlich, nehmen ihnen Organisationen. Der Fokus, so unter-zu lösen. Einfache Schnittstellen, wie die oft lästige operative ‚Juristerei‘ streicht Dr. Marc Herzog, liege aberbeispielsweise die Online-Webakte, die ab und helfen, teure Streitigkeiten zu auch in Zukunft klar auf der RegionOnline-Bußgeldhilfe oder das Online- vermeiden. Wir kämpfen aber auch Rosenheim. Auf Zweigstellen mit irgend-Inkasso-Formular sparen den Man- im Streitfall gemeinsam mit ihnen vor welchen Briefkastenanschriften wolledanten Zeit und Geld. Gericht“, erläutert Kanzlei-Gründer man bewusst verzichten. „Wir bleiben Herzog. eine Kanzlei für Rosenheim und wirDamit sich Unternehmer auf ihre bleiben in der Burgermühle im Herzeneigentlichen Geschäfte konzentrie- Um sowohl örtlich als auch thema- Rosenheims“, verspricht Herzog. Dieren können, übernehmen Dr. Her- tisch überall für die Mandanten da Mandanten profitieren somit auch inzog Rechtsanwälte als „individuelle sein zu können, kooperiert die Kanzlei Zukunft vom persönlichen Kontakt undRechtsabteilung“ für sie kompetent mit Fachanwälten in Deutschland, kurzen Wegen. Seit neuestem könnenund professionell sämtliche juristische Österreich, Italien und den USA sowie Mandanten im Parkhaus P7 sogar eine Dr. jur. Marc Herzog Peter Dürr Rechtsanwalt Rechtsanwalt Master of Laws (LL.M.) Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für: Strafrecht Strafrecht Verkehrsrecht Jugendstrafrecht Versicherungsrecht Strafvollstreckungsrecht Ordnungswidrigkeitenrecht Strafrecht Verkehrsrecht Verkehrsrecht Schadensersatzrecht Versicherungsrecht Wettbewerbsrecht Unfallregulierung Computer- und Internetrecht Führerscheinrecht Marken- und Urheberrecht Bußgeldrecht ZivilrechtFotos: Andreas Jacob und Michael Rossi/[email protected]
Kontakt An der Burgermühle 4 D-83022 Rosenheim Tel. +49 (0)8031/40 99 88-0 Fax +49 (0)8031/40 99 88-88 [email protected] www.drherzog.de Werner Querl Andrea Drath Jürgen Liebhart Rechtsanwalt Rechtsanwältin Rechtsanwalt Dipl.- Verwaltungswirt (FH)Arbeitsrecht VertragsrechtFamilienrecht Mietrecht VerwaltungsrechtHandels- und Zivilrecht DisziplinarrechtGesellschaftsrecht Medizin- und Arztrecht BeamtenrechtAllgemeines Zivilrecht Bau- und Architektenrecht AusländerrechtVertragsrecht Immobilien- und PolizeirechtForderungsbeitreibung Wohnungseigentumsrecht öffentliches BaurechtSchadensersatzrecht Speditionsrecht Zivilrecht Inkasso für Unternehmen Schadensersatzrecht Erbrecht Unfallregulierung Strafrecht Bußgeldrecht
42 himmeblau 6 | 2015 AnzeigeGestaltung als Profiling-Prozess Um Unternehmen ins rechte Licht zu rücken, arbeitet „Scarabaeus Kommunikationsdesign“ mit einem ausgeklügelten System. Der Erfolg gibt ihnen Recht.Michael Helminger und Stefan tussymbole der Branche. Kein Kicker, alles, was ein Unternehmen für seinenGuggenbichler sind alte Hasen. Das kein Edelstahlkühlschrank voller Bio- visuellen Auftritt braucht. Und das tunversuchen sie auch gar nicht zu ver- Limonade. „Wir sind schon ein merk- sie eben lieber mit Sinn und Verstand, sollhehlen. Helminger sagt selbstbewusst würdiges Team“, beschreibt Michael heißen: mit einem eigens entwickeltenja zum Cord-Sakko, Guggenbichler trägt Helminger diese Haltung. System, als über Schnickschnack unddie hohe Stirn mit Würde. Sähe ja auch Selbstprofilierung. Insofern nochmalirgendwie merkwürdig aus, wenn zwei Merkwürdig für eine im Auftreten zurück zum Anfang: Michael HelmingerHerren – der eine am Anfang, der andere auf hip und cool getrimmte Branche, und Stefan Guggenbichler sind erfahrenemitten in den 50ern – in durchgeknallten meint der Teisendorfer. Er und Stefan Füchse. Ein wahrlich unkonventionellesDesignerklamotten am Agentur-Kicker Guggenbichler bilden zusammen „Sca- Team. Ein Team, das sich Unternehmereinen auf „kreative Pause“ machten. rabaeus Kommunikationsdesign“. Seit merken sollten!Okay, könnten sie ohnehin nicht. Sie über 22 Jahren gestalten sie gemeinsamverzichten in ihren Räumlichkeiten Firmenauftritte: Logos, Flyer, Broschü- Wenn nicht schon wegen der Boden-bewusst auf die herkömmlichen Sta- ren, Außenwerbung, Websites – einfach haftung, dann spätestens aufgrund ihrer durchdachten – eben systema- tischen – Herangehensweise an Auf- träge. Ihre Philosophie basiert auf der vermeintlich banalen, in Wirklichkeit bahnbrechenden Erkenntnis, dass die jeweilige Unternehmerpersönlichkeit einen prägenden Einfluss auf die gesamte Unternehmenskultur hat – jedenfalls in kleinen bis mittelständischen Betrieben, auf die sich Scarabaeus Kommunika- tionsdesign spezialisiert hat. Der Cha- rakter des Unternehmers spiegelt sich in seinem Unternehmen wider. Seine Authentizität, seine Ausstrahlung, vor allem seine Werte tragen maßgeblich dazu bei, neue Kunden zu überzeugen bzw. Bestandskunden bei der Stange zu halten. Jegliches Corporate Design habe sich also nach dem Inhabertypus zu richten, sagt das Duo.Seit über 22 Jahren zuverlässige Partner von Kunden aus dem Klein- und Inhabertypus? „Im Laufe der JahreMittelstand in der Region Rosenheim: Stefan Guggenbichler und Michael konnten wir bei Mittelständlern vierHelminger (links). Foto: Andreas Jacob Unternehmertypen identifizieren, die Mitarbeitern und Öffentlichkeit mit unterschiedlichen Wertesystemen gegenübertreten“, erläutert der in Rosenheim geborene Stefan Guggen-
himmeblau 6 | 2015 43Wir haben sie, Anlässlich des Rosenheimer Stadt- jubiläums entwickelte der Rosen-die besonderen heimKreis e. V. den Themenpfad „ Schauplätze“ zu historischenTüren: Orten im Stadtraum. ScarabaeusZum Beispiel Kommunikationsdesign entwickelteCrack-Eiche, die visuelle Konzeption – von denaber auch viele Stelen über den Stadtplans bisandere zum hin zur technischen Umsetzung.sensationell Foto: Claus Rammel, www.foto-rammel.degünstigenPreis!WerksverkaufSammel-BestellungenPaket-AngeboteExclusiv-DiscountEs muss nicht einmal Niedermaier draufstehen,damit man „spürt“, dass Niedermaier drin ist.So etwas leistet ein durchdachtes Designsystem.bichler. Der traditionelle Typus spreche Stefan Guggenbichler ist studierter Die Herausforderunggrundsätzlich auf andere Reize an als Kommunikationsdesigner mit großer für ORO: eine stim-etwa ein Erfinder- und Innovationsty- Affinität zur Malerei. Michael Helminger mige Anknüpfung anpus, erklären die Profis. Daraus seien hingegen rutschte über Fotografie und die über 50-jährigeUnterschiede in der zu entwickelnden Druck ins Design. Diese Disziplinenviel- Vergangenheit zuSprach-, Form- sowie Farbwelt abzu- falt werfen sie immer in die Waagschale, schaffen, gleich-leiten. „Diese Unterschiede betrachten wenn sie sich ans Gestalten machen, zeitig den Fokus aufwir systematisch, um so zielgerichtet das sie – Achtung! – „synästhetisch“ Zukunftsthemen wiezu unseren Arbeitsergebnissen zu kom- angehen. Klingt abgefahren, beschreibt Nachhaltigkeit undmen“, so Guggenbichler. Dabei gehe es aber lediglich den Versuch, eigentlich Regionalität visuellihnen immer um die Entwicklung eines unterschiedliche Wahrnehmungs- und zu realisieren.kompletten Designsystems. „Wir sind Darstellungsebenen zueinander in Das Designkonzeptquasi Unternehmensprofiler“, ergänzt Beziehung zu bringen. Welche Form zieht sich von derMichael Helminger. passt zu welchem Charakter? Welche Flaschenetikettierung Farben symbolisieren welche Werte? bis zur kleinstenErst, wenn sie sich ein umfassendes Bild Welche Schriftart transportiert diese Zeitungsanzeige.vom Unternehmer (und Unternehmen) Werte am besten?gemacht haben, beginnt die Gestaltung. Wir gestalten Firmenauftritte.Um dieses Bild möglichst effizient und Ein spannender Prozess, der „deduktiv“ Hinterher ist Mehrwert.genau erstellen zu können, stehenam Anfang jeder Zusammenarbeit abläuft. „Klassische Grundpfeiler des Scarabaeus Kommunikationsdesigneigens entwickelte Workshops. „Zuerst Perspektive gestalten.thematisieren wir vorherrschende Designs“ würden sie dabei nach und nachUnternehmenswerte, dann den Markt, Hechtseestraße 16, D-83022 Rosenheimzuletzt konfrontieren wir die Kunden abarbeiten, so Helminger. „In welchem Thalhausen 7, D-83317 Teisendorfin Form einer kleinen – wie wir es nen- Tel.: +49 8031 289394, Fax: -33nen – „Gegen-Präsentation“ mit unserer Farbzusammenhang sehen wir den [email protected] ihrer Aussagen“, erklärt www.scarabaeus.deHelminger. So könne der Unternehmer Kunden? In welchen Bildwelten? Welcheüberprüfen, ob ihn die „Profiler“ richtig„durchschaut“ haben. Wie gut sie sich Proportionsverhältnisse passen zu demam Ende in ihre Gegenüber hineinver-setzen, bestätigen langjährige Partner Unternehmen? Welche Grundschrift?wie Franz-Josef Niedermaier (Nieder-maier Türen und Fenster) oder Joachim „Dies alles gießen wir letztlich in einWiesböck vom Fruchtsafthersteller ORO.Wenn Helminger mit einem der beiden Designsystem, in dem alles zusammen-Unternehmer an einem Tisch sitzt, erlebtman oft jenen Effekt, den man von alten läuft, um das Unternehmen schließlichEhepaaren kennt: Helminger weiß vorseinen Kunden, was diese fühlen oder in konkreter Gestaltung erlebbar zu ma-sagen werden. chen – für Print, Internet, Multimedia“, präzisiert Stefan Guggenbichler. Und zum Schluss komme – sozusagen als Kristallisationspunkt – die Logomarke hinzu. Vorteil dieser Vorgehensweise: Es entsteht ein genauso vielseitiger wie verbindlicher Ausgangspunkt für alle zukünftigen Gestaltungsadaptionen. Ganzheitlicher geht´s kaum. Und das ist nicht nur merk-würdig, das ist be- merkenswert! [Red]
44 himmeblau 6 | 2015StNaauturn| Geesnchichte | Brauchtum
himmeblau 62 | 2015 45 Natur | GeschSSichtttaea|uuBrannuceehtunnm Nostalgie auf SchienenSein Güterterminal ist nicht nur Umschlagplatz und Knotenpunkt für Massengüter. Hier parkt Helmut Wiesböck auch den beliebten Wiesn-Express. Als Bub zuckelte Helmut Wiesböck nicht mehr über eine intakte Bahn- mit dem Zug zur Schule nach verbindung verfügt. Die Gleise der Rosenheim. An sich keine erst 1914 eröffneten Bahnstrecke große Sache, hätte der „Landl“ schlängeln sich zwar nach 60-Jährige Kindheit und wie vor durch die Landschaft, Pas- Jugend nicht in Rohr- sagiere wurden aber jahrelang nicht dorf verbracht, eine mehr befördert – bis der sogenannte Gemeinde südöst- Wiesn-Express Fahrt aufnahm. Ein lich der Innstadt, Nostalgie-Zuggespann, bestehend aus die heutzutage einem im Jahr 1958 gebauten, liebevoll wieder aufgemöbelten Personenwagen VB 223 und einer Diesel-Rangierlok der Reihe V 260, eine kompakte, kräftige Dame, der ein 12-Zylinder- Maybach GTO 6-Dieselmotor Dampf unterm Eisenrock macht. Seit 2004 bringt dieses gemütliche Gefährt nun Passagiere auf die denkbar urigste Art zum Rosenheimer Herbstfest und zurück. Dank zahlreicher Firmen, Verbände und der Gemeinde Rohrdorf an vielen Tagen sogar kostenlos! Da geht die Geselligkeit schon auf der Schiene los.Ein echtes Liebhaberstück ist diese Wie kam´s zu dieser alljährli-Diesellok. Sie darf das Gelände der Logistik chen Wiederbelebung der Stre-Wiesböck GmbH für Sonderfahrten auch cke? Seit 1970 verkehrten jamal verlassen. Eine davon führt alljährlich zwischen Landl und Rohrdorf nurzum Rosenheimer Herbstfest. mehr Massengüter – Personenzüge zweigen im Regelfall drei Kilometer vor Rosenheim in Richtung Salzburg ab. Die ganzen Güter allerdings braucht vor allem das Zementwerk in Rohr- dorf. Das ist insofern bemerkenswert, als die Brüder Georg, Andreas und Ludwig Wiesböck jenes Unternehmen einst gründeten – Letzterer der Vater von Helmut. Zwischen den Wiesböcks
Alte Loks brauchen natürlichviel Wartung. Helmut Wiesböckbockt sie zur Not auf (Foto oben).Schließlich soll der Wiesn-Expresssicher am Ziel ankommen.und jenen 13 lauschigen Kilometern Kirsch- als auch Birnenbrand kitzeln 2003 die Schotten in Kiefersfeldenscheint also von jeher eine besondere die Geschmacksknospen jedenfalls überraschend dicht machten. HelmutVerbindung zu bestehen. Trotzdem ganz vorzüglich. Und wenn der Hobby- Wiesböck ergriff die Initiative undkonnte keiner ahnen, dass Spross Brennmeister darüber doziert, dass stampfte kurzerhand an Ort und StelleHelmut dereinst zum passionierten man solch edlen Brand um Himmels die „Logistik Wiesböck GmbH“ ausEisenbahner werden und seinem Willen nicht auf einen Rutsch die Kehle dem Boden, einen Logistikpark mitHeimatdorf zu jener herrlichen Aus- hinunterstürzen möge, dann wirkt er dem einzigen privaten Güterterminalflugsfahrt verhelfen würde. ähnlich in seinem Element wie oben in weit und breit. Während er einen viel Kiefersfelden, in seinem Güterterminal befahrenen Umschlagsplatz aufbaute,Nach Abschluss des Studiums zum nahe der Grenze zu Kufstein. Doch der dachte er auch darüber nach, wie undDipl. Ing. der Elektrotechnik zog es den Reihe nach! wo die kleinen Loks noch eingesetztRohrdorfer zuerst einmal in die große, werden könnten – im regionalen Perso-weite Welt. Für Siemens kümmerte er 1986 zog es Helmut Wiesböck erst- nenverkehr, überlegte sich Wiesböck.sich als Systemberater im Vertrieb mals in etwas „heimischere Gefilde“ Seine Sonderfahrten wie etwa mit dervon München aus um speicherpro- – zumindest branchentechnisch. Als Skiabteilung des TSV Rohrdorf nachgrammierbare Industriesteuerungen, Projektmanager für den Marktführer Kitzbühel genießen heute Kultstatusdie in der Automobilbranche und in „HeidelbergCement“ steuerte er Groß- im Inntal, allen voran der alljährlicheBrauereien zum Einsatz kamen. Als projekte im Zementwerksbereich an Wiesn-Express. „Einsteigen bitte, dieBrauer könnte man sich den Mann verschiedenen internationalen, aber Türen schließen“ heißt es dieses Jahrauch gut vorstellen. Schneidig schaut auch deutschen Standorten – einer zur Eröffnungsfahrt am Samstag, 29.er aus, wenn er in der Lederhosn am davon Kiefersfelden. Hier, nur 30 Ki- August, um 10:30 Uhr. Natürlich wirdörtlichen Vereinsleben teilnimmt lometer südlich von Rohrdorf, wurde auch Helmut Wiesböck an Bord sein.oder als Sänger zünftige Lieder von er 1990 Abteilungs- und Betriebsleiter der Bühne schmettert. Nun wächst und zeichnete in dieser Eigenschaftam heimischen Amselhof jedoch kein auch als Eisenbahnbetriebsleiter für TextHopfen, sondern sprießt Obst an alten, die Schmalspur- und Anschlussbahn Christian Topelknorrigen Bäumen. Also wurde das verantwortlich. Da war sie endlich,Schnapsbrennen zu einer von Helmut die Eisenbahn. Gänzlich in den Mittel- FotosWiesböcks Leidenschaften. Sowohl punkt geriet sie, als die Heidelberger Andreas Jacob
Information:Nur während der Wiesn fährt der Zug jeweils montags, mittwochs und freitags um 17:30 Uhr hin und um 23:45 Uhr zurück.Zum Bieranstich am Samstag, 29. August, ist Abfahrt bereits um 10:30 Uhr. Wegen der Reservierungen verkehrt der Zugzudem an den drei Samstagen bereits um 16:30 Uhr. An den beiden Familientagen wird zusätzlich mittwochs um 12 Uhreine Familienfahrt eingelegt.Unterstützt wird die Initiative von Auerbräu Rosenheim, die der Rückfahrkarte eine Biermarke hinzufügt(kombiniertes Herbstfestticket: 13,50 Euro incl. Biermarke und Wiesnbreze vom „Dorfbäcker).Das Einzelticket liegt bei 4 Euro.Die von örtlichen Firmen gesponserten Freifahrtensind dieses Jahr:• Montag, 31. August (gesponsert von ORO Obstverwertung eG)• Mittwoch Nachmittag, 02. September (Gemeinde Rohrdorf)• Mittwoch Abend, 02. September (Zementwerk Rohrdorf)• Freitag, 04. September (Schattdecor)• Mittwoch Nachmittag, 09. September (Gemeinde Rohrdorf)• Mittwoch Abend, 09. September (Gewerbeverband)Zementwerkstraße 1 Helmut WiesböckD - 83088 KiefersfeldenTel.: +49 (0) 8033 - 304 650Fax.: +49 (0) 8033 - 308 269E-Mail: [email protected] beginnt dieses Jahr am 31. August! So eine »Trinkvielfalt« 16 x Trinkgenuss bekommen Sie nur bei uns, im Tausch! auch im Tausch für Ihre Äpfel! Seien Sie Entdecker und probieren mal etwas Neues!www.oro-saft.de | Telefon 0 80 32/98 83 03-0 Fruchtsäfte aus Rohrdorf Die Apfelspezialisten aus Rohrdorf
48 himmeblau 6 | 2015Kinder-Staunen Natur | Geschichte | BrauchtumFliegenpilze darf man nicht essen? Unser Rezept aus Eiern und Tomaten schon! So wird das Partybuffet zum echten Hingucker Ein Rezept efüchr tleerckHeirneKgOgiiuFkfntadcliyigeke,!renggUareentbnaüsupreurlritifceslhztjhaeebigdne,agerdueemeigstreePPEnnaaiswrerctirythrynmokbdeeueiucnnrkfeefbdeenetciTsm.huotpe-BenrurFnulicnehdg.esninpdilzoebezun.dDreieinsginedsunnädm–licohbhboecihm- maten. Ein Das Tolle daran: sie sind richtig leicht zu machen. Versucht es doch gleich mal! Ob am KindergeburtsUtnadg,sodegmehtG´sa:rtenfest, der Party oder einfach nur mal so, diese Fliegenpilze hinterlas- sen einfach immer einen bleibenden Eindruck undFliegenpilzeschmecken zudem echt lecker. Zubereitung:Zutaten: Sie sind ganz leicht zu machen und kommen nicht nur♥ 2 hartgekochte Eier FUbauelnisieddKgeseironnTdpwuebielerzr)nedeknlassiseegaeeWnMSsEmDittn.ieieaeeeanhyFrllcolTntt(ihocneddIamnghtea.ae…rras1innEts0EepueieininMlarza-wudTuianfoiafueumsdsdtcTi.ieaehoentemsOeenknbao-uetaPcenrbihsnldgzeeheqnisatsu)peuceäsbhdrcteneehiinsrmättbldEeieteeinnssMresuuMeSannryeidd.toittseneeein,ndtazugEitresncdebdhitebesaceTelhtosiunmnp„eafKwitdtl,eeeesnnbniihs.egtäDholstiffettfdue“hatzaoeserbiGntneg.anbenDikdszaoersdcachuwuhtrfeiec.enhn♥ 1 Tomate Mayonnaise (am♥ evtl. Salatblätter besten♥ Zutaten: eUimnemdieBeFtlitevgoennpSialzlaetbrilcähtttiegrnscahnörinchatneznu.richten, kann man sie zum Beispiel auf Guten Appetit! hartgekochte Eier Tomaten Mayonnaise (am besten aus der Tube) evtl. Salatblätter
himmeblau 6 | 2015 49 Kinder-Staunen Natur | Geschichte | BrauchtumuDnudbweneöißtiegsstPanpuireWr. asserfarben wPaSanetprruekieni.crdh–edrfdüeacrstkiegBeliasstttfdemasistt der Farbe aufs Kunst-Bunte Blatter Dmfdheiiüuenrbs.zbssuMetcmhmditeuaBnPlentaSeiipsccnpphheiBtmelwkläeaetettntigeennwrreslnetinrd-gu draus basteln.gSFdMuiaegtimrutsgrmcgeehelfneöasnalbelemaeinsnmBtpei–elaldlnutaee.nrrnDdB„aBdlsäsclrätuhgttcoeetknerh,ertkndnag“ieknaoannddnszienrelrsobittnseidgfesaueorcihnswhedc:unehn.res- Fischen für Jedermann ** täglich geöffnet ** großer Quellteich Fliegenfischen Familienteiche Fische vom Hofladen Räucherforellen Restaurant am See mit großer Seeterrasse Spielplatz FISCHTEICH - SCHWENDT.at Kohlentalstrasse 10-12, A-6385 Schwendt - KAISERWINKL Tel.: +43/(0)5375/6807, www.fischteich-schwendt.at
GeKnüchiee| ßTheeken| Feinkost Die „Tankstelle“ auf 1.352 Meter. Hier kredenzt Bergbrenner Hubsi Ilsanker Enzian, Meisterwurz oder Kräuterlikör.
Search
Read the Text Version
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108