www.himmeblau.com 1 Januar | Februar 01 | 2019 | 02 3,00 EUR Am Freitag auf‘d Nacht Montieren Sie Ihre Ski, auf Ihr Auto – und dann ab auf die Piste! Wohliger Wohnen Von der Leuchte bis zum handgewebten Teppich: Interieur zum Verlieben. Skitour in Osttirol Das idyllische Defereggental bietet Ruhe und Natur pur sowie unzählige Tourenmöglichkeiten Alle sieben Jahre Unterhaltsame Tradition mit ernstem Hintergrund: 2019 tanzen wieder die Schäffler.
himmeblau 1 | 2019 03 Wörgler Wasserwelt Editorial Das inklusivste Erlebnis Tirols Servus miteinander, Alle, die den Urlaub vor der Haustüre wollen. Alle, die mehr Erlebnis für ihr im Laufe dieses Jahres haben wir unsere Verlagsräumlichkeiten renoviert. Naja, um ehrlich zu sein: Geld wollen. Alle, die das größte Bad renovieren lassen. So gern wir immer wieder als Reporter in die Welt des Handwerks eintauchen, selbst Tirols mit dem inklusivsten Angebot zeichnen wir uns nicht gerade durch die geschicktesten Hände aus. Wer das Team kennt, weiß: Bei dem wollen. Alle gehen ins Wave. Mit einen oder anderen Kollegen wäre es gar gemeingefährlich, ihn mit – im schlimmsten Fall scharfkantigen – Erlebnisbad, L2 – der ersten Doppel- Werkzeugen hantieren zu lassen. Nun strahlen die Wände wieder in reinstem Weiß, in der Küche lässt sich looping Wasserrutsche der Welt, bedenkenlos mit Lebensmitteln hantieren und wir lustwandeln auf tadellosen Teppichböden. Ein erheben- BATHAI – tropical spa, der Tiroler des Gefühl! Mal sehen, wie sich das aufgepeppte Umfeld auf die Motivation auswirkt. (Für Außenstehen- Salzlandschaft IslaSola und der de könnte es freilich ein wenig so wirken, als ließen wir es ganz schön locker angehen, steht doch in jeder besten Sauna des Landes – mit bis Abteilung plötzlich ein Sofa. Kreative brauchen halt auch mal ein Denkpäuschen...) zu zehn Aufgusszeremonien täglich. Mit Motivation haben übrigens auch zwei neue Kolumnen zu tun, die mit dieser Ausgabe starten. Die Das inklusivste Erlebnis Tirols – Ernährungsberaterin Christina Buntscheck möchte Sie ab sofort dazu motivieren, sich gesund und mine- mehr Info jetzt unter ralstoffreich zu ernähren. Ihre in „Vitalissimo“ vorgestellten Rezepte munden selbstverständlich auch vorzüglich! Fitnesscoach und Personaltrainer Fritz Gerhager tritt mit „Fit mit Fritz“ die Nachfolge von www.erlebnisbad.tirol Dr. Daniel Gärtner und dessen Formkurve an. Die hat sage und schreibe fünf Jahre nach oben gezeigt. Wir bedanken uns für seine stets inspiriererenden Worte und freuen uns nun auf neue Facetten rund um die Themen Fitness und Gesundheit aus dem Hause „FritzFit“. Psychologen unterscheiden übrigens zwei Arten von Motivation: Demnach seien Menschen intrinsisch (aus sich selbst heraus) oder extrinsisch (durch äußere Anreize) motiviert. Es heißt, besonders bei komplexen Aufgaben mit hohem Anspruch sorge intrinsische Motivation für erheblichen persönlichen Einsatz – mehr als Belohnungen, in Form von Geld etwa. Die Forschung hat gerade im beruflichen Umfeld festgestellt, dass eine höhere Arbeitszufriedenheit, engagiertere Zielverfolgung und mehr Gelassenheit bei Misserfol- gen aus intrinsischer Motivation resultieren. Wir können das für unser Tun bestätigen: Dieses Magazin zu gestalten macht so viel Freude, dass es uns nie an Motivation mangelt. Ich hoffe, dass spüren Sie beim Lesen. Eine ähnliche Freude wünsche ich Ihnen bei all Ihren 2019 anstehenden Vorhaben. Gutes Neues! Ihr Christian Topel, Chefredakteur
04 himmeblau 1 | 2019 38 Inhalt 6 24 46 Entdecken Erleben Staunen Genießen Berge | Ausflüge | Sport Bühne | Kunst | Events Natur | Geschichte | Brauchtum Küche | Theke | Feinkost 6 24 38 46 Ruhe und Natur pur Zum Fürchten Nach sieben Jahren Magie im Moor Das Defereggental bietet Maskenbildner Sascha Kolmi- Ein alter bayerischer Brauch Uriges Ambiente und bodenstän- zahlreiche Möglichkeiten für kow ist Spezialist für Zombies, wird 2019 wieder lebendig: dig-kreative Küche gibt es beim traumhafte Skitouren Vampire und Verbrechensopfer der Schäfflertanz Mooswirt in Eggstätt 14 28 44 50 Winterspaß für die Familie Glanzvolle Galas Lizenz zum Coachen Vitalissimo In SkiStar St. Johann erleben Das Deutsche Theater Mün- Mit professionellem Coaching In der neuen himmeblau-Rubrik Familien unvergessliche Winter- chen verwandelt sich von der unterstützt Tina Ströh Führungs- präsentiert Vitalcoach Christina abenteuer Musical-Hochburg zum Ballsaal personen und Mitarbeiter Buntscheck gesunde Rezepte 16 30 52 Sonniges Pistenparadies Jazzstars in Burghausen Revolution in der Küche Das Skigebiet Steinplatte- Im März lädt die Perle an der Clever kochen und einfach ge- Winklmoosalm bietet Pisten- Salzach wieder zur Internationa- nießen – der Thermomix macht‘s spaß für die ganze Familie len Jazzwoche nach Burghausen möglich 22 36 54 Reisereportage Veranstaltungskalender Mahl-Zeit Eine Karibik-Kreuzfahrt ab New Mit diesem bunten Kultur- Jede Mahlzeit hat ihre beson- York hat ihren ganz eigenen programm wird jeder graue dere Stunde – wir verraten die Charme Wintertag zum Highlight passende Lokalität
himmeblau 1 | 2019 05 Gartentraum in bester LageTeilsaniertes Renditeobjekt im Ordination im Ärztezentrum Neuwertige 2-Zimmer-Whg. in Dorfzentrum Niederndorf in Kufsteiner Innenstadt Innenstadtlage Kufstein mit traumhaftem Festungsblick• Kauf erfolgt provisiosnfrei • verfügbar ab Herbst 2016 • Nutzfläche ca. 160m² • Zentrale Lage nahe der • Kauf sowie Miete möglich Fachhochschule im 4. OG • 7 Wohneinheiten • Zugangsbereci h/WC in • auch als Anlagekauf geeignet, Teilsaniertes Renditeobjekt im Ordin• Baujahr 1935 • Gesamtwohnfläche ca. 456 m² gemeinschaftl. Nutzung hohes Wertentwicklungspotential 3 Zimmer (auf 4 adaptierbar) |• sehr gute Verkehrsanbindung • Standortvorteil durch Ärztezentrum• Wohnfläche ca. 72,75 m² • Ausgezeichnete Parksituation • Balkon ca. 7,11 m² | Keller Dorfzentrum Niederndorf in Ku• EA: HWB-ref = 95,7 kWh/m²a • mehrere Erweiterungen/Sanierungen • verfügbar ab Herbst 2016 • komplett renoviert, sehr neuwertig 111m² Wnfl. | Terrasse Süd-West• TG-Stellplatz verfügbar • EA: HWB-ref = 17 kWh/m²a • Bergblick nach Westen Ga•rtKeanuf |erfoWlgitnptreovrigsioasnrftreei n | TG • Nutz• EA: HWB-ref = 21 kWh/m²a Jetzt unverbindlich anfragenT: el. +43 (0)664 20 30 403 | Mail [email protected] | weitere Angebote unterwww.handschlag.cc 2 Keller | Kachelofen | Kauf• verfügbar ab Herbst 2016 • Kau HWB••-r7GefeW3so8Taehlm.kK+nrWo4twn3ewtwh(h0iawno)l5e/.3rhhmos7tb2renae6²ßifr2aetrl4eeä40it–n4ce6–rh3-E3pe-0rMoKajcuielfscoatftefs.i.icnce/[email protected]² • Zug gem • Baujahr 1935 • Stan • sehr gute Verkehrsanbindung • Aus 56 • mehrere Erweiterungen/Sanierungen • verf • EA: HWB-ref = 95,7 kWh/m²a • EA: Jetzt unverbindlich anfragenT: el. +43 (0)664 20 3 Luxuriöses Haus am See csinoanr.un1hi0gig4eemWr²NeWasnttauflru.l|asTrgi2ecelhT.Keti+nurror4naTn3hgstsihe(|e0arns)le5e|e3rs7t2r Seelage | 2 TG-Stellpläwtzew|w. ob offener Kamin | 3,5 Zimmer Kauf HWB-ref 57,06 kWh/m²a 76 86 Bummeln Erholen Lebensräume Geräumige DG-Wohnung Schaufenster | Mode | Handwerk Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Architektur | Interieur | Garten Panoramablick über Kufstein 3 Zimmer | ca.105 m² Wnfl. | 56 76 86 3.OG | Balkon | Keller | KFZ- Außenstellplatz | Südl. Ausr. | Geist der Gegenkultur Heiße Aussichten Verfilzt und zugenäht Zentrum | Kamin | provisions- FreiSein produziert farbenfrohe Die Chiemgau Thermen locken In den LPJ Studios entstehen freier Kauf HWB-ref 133,18 kWh/m²a Funktionskleidung – himmeblau avantgardistische Wohnacces- verlost Baselayer mit neuen Attraktionen nach soires aus Textilresten Traumhafte 4-Z-Wohnung Bad Endorf 60 90 in absoluter Traumlage Kufstein 80 ca. 89m² Wnfl.| großer Balkon | Gut zu(m) Fuß Die Natur macht‘s vor 1. OG| Keller | Tiefgarage | „Voggenauer Gesunde Schuhe“ Jugendliche Schönheit „Licht im werkhaus“ erarbeitet süd-westl. Ausrichtung | grüne vereint handwerkliches Können So werden Sie Falten, Schweiß- harmonische Lichtstimmungen Umgebung | provisionsfreier mit modernster Technologie flecken und Co. dank neuer nach dem Vorbild der Natur Kauf HWB-ref 26,2 kWh/m²a Technologie ohne Skalpell los 66 96 Jetzt unverbindlich anfragen: 82 Nach Strich und Faden Abo-Formular Tel.: +43 (0)664 20 30 403 Die Simssee-Handweberei ver- Fit mit Fritz Lesefreude abonnieren, Mail: [email protected] bindet traditionelles Handwerk Personaltrainer Fritz Gerhager empfehlen, verschenken mit erstklassiger Naturqualität hilft, sportliche und gesundheit- und Prämien sichern weitere Angebote unter liche Ziele zu erreichen www.handschlag.cc 68 Kronthalerstr. 4 | 6330 Kufstein Dekoliebe In unserer Rubrik Dekoliebe www.oberreiter-projects.com präsentiert Heidi Pütz winterli- che Dekoideen
EnBetrgde e| Acuskflüegen| Sport Auf dem Weg hinauf zur Hochleitenspitze, wo als Belohnung 1.500 Höhenmeter Abfahrt im Pulver warten.
Ihr gröSSter Sport & Bike AnBieter In der regIon Mehr unter www.iko-shop.de Ein Tal zum Runterkommen DefereggentalIm idyllischen in Osttirol finden Skitourengeher Ruhe und Natur pur sowie unzählige Tourenmöglichkeiten. Die letzten steilen Höhenmeter hinauf zum Gipfel der Roten Wand geht es sich einfacher mit geschulterten Ski. Eine Auszeit vom Alltag ist fällig. Ein Defereggental zu einem der unberühr- Gasser aus St. Jakob kennt hier jeden paar Tage den Schnee auf zwei Brettern testen Hochgebirgstäler in den Alpen Meter und weiß, wo man mit wenigen genießen. Gerne dort, wo es noch sehr überhaupt. Mit seinen Orten Hopfgarten, hundert Höhenmetern Aufstieg ein ruhig und ursprünglich ist. Und sich St. Jakob und St. Veit ist es eines der paar richtig schöne Pulverschneehänge dann ein bisschen verwöhnen lassen. am wenigsten besiedelten Gebiete in auf der langen Abfahrt hinunter ins den österreichischen Alpen. Das sieht Tal findet. Er führt uns nach kurzer Ein idealer Ort dafür: das idyllische und spürt man im Defereggental auf Querung am Ende der Weißspitzbahn Defereggental in Osttirol. Mitten im Schritt und Tritt, denn der Trubel und die knapp 500 Höhenmeter hinauf in Nationalpark Hohe Tauern gelegen, wird die große Party wohnen woanders. Dafür Richtung Hochleitenspitze. Von dort das Tal eingerahmt und umschlossen ist hier etwas anderes zu Hause: Ruhe, geht es rund 1.500 Höhenmeter wieder von Bergen des Defereggengebirges, Unberührtheit und Ursprünglichkeit. hinunter ins Tal. der Rieserfernergruppe, der Lasör- linggruppe und der Schobergruppe. Strahlender Sonnenschein am ersten Oben im Pulver, weiter unten mit Que- Neben den landschaftlichen Reizen Tag, an dem wir die Liftanlagen des rungen gefrorener Lawinenkegel und hat das entscheidende wie prägende kleinen Skigebietes in St. Jakob nutzen, dann einen langen Ziehweg bergab in Konsequenzen. Denn der Schutz des die uns am frühen Morgen einen langen Richtung St. Veit. Schon mal ein sehr Nationalparks Hohe Tauern macht das Aufstieg ersparen. Bergführer Martin guter erster Touren-Einstieg in ein Tal,
Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Bergführer Martin Gasser (vorne) weiß genau, wo man im Defereggental hinauf muss, um möglichst lange und schön abfahren zu können. Unten: Glücksgefühle nach der Abfahrt von der Roten Wand. das als Eldorado für Skitourengeher Defereggental Hotel & Resort (www. bezeichnet wird und wo es zahllose hotel-defereggental.com) regenerieren Skitourenrouten gibt. Das Almerhorn, kann. Das exklusive Hotel wird von das Kauschkahorn, Weißes Beil oder Ingo Gasser, Sohn des Bergführers, mit der Hinterbergkofel - wer Orientierung viel Schwung und sehr angenehm, weil braucht, findet sie beispielsweise in sympathisch unprätentiös, geleitet. der interaktiven Karte https://maps. Nach dem Skitourenerlebnis ist im osttirol.com mit zahlreichen Touren- exklusiven Wellness-Bereich Wohl- vorschlägen oder bei einem guten fühlen angesagt, u.a. bei Massagen mit Bergführer wie Martin. Der empfiehlt duftenden Aroma-Ölen, Dampfbädern uns für den nächsten Tag, an dem wir oder ein paar Bahnen im Pool. Purer alleine losziehen wollen, die Rote Wand Genuss wartet auch für die Gaumen: Die am Staller Sattel. Der Staller Sattel österreichischen und internationalen bildet den Übergang vom Osttiroler De- Gourmet-Kreationen mit den Weintipps fereggental ins Südtiroler Antholzer Tal des Sommeliers sorgen für weit mehr als und ist im Hochwinter für den Verkehr das pure Auffüllen der Kaloriendepots. gesperrt. Die Auffahrt zur 2.000 Meter Körper und Geist haben aufgetankt an hoch gelegenen Passhöhe wird jedoch diesem Wochenende. Hätte gerne auch geräumt, sodass sich ein wunderbares länger dauern können. Vielleicht im Skitourengebiet mit Schneesicherheit Sommer wiederkommen. Zu schönen bis ins Frühjahr hinein auftut. Die Tour Bergtouren oder vielleicht doch einmal hinauf zur Roten Wand: wunderschön, die Platzreife hier machen, wo die sehr einsam mit genialem Ausblick am Driving Range samt 9-Loch-Golfplatz Gipfel, nur nicht mehr ganz so genialem direkt vor dem Hotel wartet. Schnee, der sich bei uns an diesem Tag meist als Plattenpulver zeigt. Aber was macht das schon, wenn Text / Fotos: man Leib und Seele im Anschluss Petra Rapp beispielsweise in der Wohlfühloase
Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Idyllischer Hof im wenig bebauten Defereggental in Osttirol TOURDATEN Ihr Wegweiser zur Roten Wand ANFORDERUNG: mittel HÖHENDIFFERENZ: ca. 820 Meter STRECKE: 6 Kilometer GEHZEIT: ca. 3 Stunden ANFAHRT: Ins Defereggental von Norden kommend über die Felbertauernstraße. Dann bis Huben/Osttirol. Weiter auf der L25 ins Defereggental AUSGANGSPUNKT: Staller Sattel, Parkplatz bei der Loipe am Straßenende BESTE TOURENZEIT: Dezember bis April (je nach Schneelage) WEITERE INFORMATIONEN: www.defereggental.org https://maps.osttirol.com
Anzeige Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Zauberhafte Winterträume Mit den Winterzauber-Erlebnisangeboten im Chiemsee-Alpenland kommen Entdecker und Genießer voll auf ihre Kosten. Den Winter im Chiemsee-Alpenland aktiv genießen: zum Beispiel bei einem Spaziergang mit Alpakas rund um den Simssee oder gemütlichen Rundgängen in der Region Chiemsee-Alpenland. Fotos: Chiemsee-Alpenland Tourismus Nur eine Stunde südlich von München schen Kochkursen in Amerang. Hier in weitem Schwung den Hang hinab öffnet sich mit der Region Chiemsee- verwöhnen sich die Teilnehmer mit – daran erfreuen sich im Chiemsee- Alpenland eine der vielseitigsten Kul- eigens-kreierten Schmankerln bei Alpenland Skifahrer und Snowboarder turregionen Bayerns. Das charmante gemütlicher Atmosphäre. Bei der in vier Skigebieten mit weitläufigen Voralpenland besticht nicht nur im neuen Brot- und Bäckertour durch Pisten. Es macht auch Riesenspaß, Sommer mit einem hochkarätigen Kul- Rosenheim dreht sich alles rund um die Gegend mit dem Schlitten oder auf turprogramm, auch in der Winterzeit das kernige Kulturgut. Die winterli- einer der zahlreichen Langlaufloipen lohnen sich Ausflüge in die Region. che Führung „Fisch, Marzipan und zu erkunden. Kachelofen“ lädt Urlauber auf einen Mit den 14 Winterzauber-Erlebnis- Rundgang über die Fraueninsel ein Winterzeit ist Wellness-Zeit: Sei es angeboten des Chiemsee-Alpenland und nimmt sie mit in die spirituelle in einer Therme, im Erlebnisbad oder Tourismus kommen Entdecker und Vergangenheit und die lebendige Ge- in einem Wellness-Hotel – im Wasser Genießer im Januar und Februar genwart des idyllischen Kleinods. Mit entspannen, den Kreislauf von heiß 2019 voll auf ihre Kosten – auch den romantischen Fackelführungen und kalt in den Sauna-Landschaften unabhängig von der Schneelage. Bei durch die Landschaft um Bad Aibling, genießen und ins Handtuch eingewi- einem Blick in die königlichen Koch- den Alpaka-Spaziergängen rund um ckelt wohlig dösen – das ist Winter- töpfe auf der Herreninsel erfahren den Simssee oder den musikalischen Wellness. Neugierige Interessantes zu den Lieb- Jodel-Wanderungen zur Alm entdecken lingsgerichten von König Ludwig II. Aktivurlauber den Winterzauber des Weitere Informationen und Buchung sowie Spannendes zu Kochutensilien, Chiemsee-Alpenlandes. der Erlebnisangebote erhalten Sie Zutaten und Rezepten der damaligen unter Tel.: +49 (0) 8051 - 96555-0 Zeit. Zurück in der Gegenwart, geht Den Blick über schneebedeckte oder online unter www.chiemsee- es kulinarisch weiter bei den bayeri- Gipfel schweifen lassen und dann alpenland.de/winterzeit[Red]
Anzeige himmeblau 1 | 2019 11 Entdecken Berge | Ausflüge | Sport So hält man sich zuhause fit und gesund Die iko sport & bike world bietet eine große Auswahl an modernen Heimtrainern für Jedermann. Wer die iko sport & bike world in Raubling bei Rosenheim besucht, fin- det dort nicht nur eine erstklassige Markenvielfalt vor, auch der Service wird groß geschrieben. Hierzu zählt zum einen die individuelle Beratung durch aktive Sportler, vor allem aber auch der Rundum-Service in der Zeit nach dem Kauf. Jetzt in der kalten Jahreszeit „Sporteln“ wann immer man möchte: Mit modernen Heimtrainern kann sich jeder unabhängig vom finden nicht nur Tourengeher, Ski- Wetter oder der Uhrzeit zuhause fit und gesund halten. Foto: iko sport & bike world fahrer, Langläufer oder Snowboar- der die ideale Ausrüstung. Das iko Kettler, Hammer, Finnlo und Tacx zuhause fit und gesund halten“, un- Kompetenz-Center bietet auch alles erhältlich. „Egal bei welchem Wetter fürs Training zuhause. Ob Stepper, und zu welcher Uhrzeit – mit unse- terstreicht die neue iko-Geschäfts- Laufband, Rollentrainer oder andere ren Heimtrainern kann sich jeder Heimtrainingsgeräte – der Raublin- führerin Tessa Irlbacher. [es] ger Sportspezialist überzeugt durch eine große Auswahl und höchste >> www.iko-sport.de Qualität. Unter anderem sind die neuesten Modelle der führenden Hersteller WIR SORGEN FÜR IHRE LIEFERSERVICE GESUNDHEIT ALTGERÄTE ENTSORGUNG DIESE GERÄTE SIND PERFEKT FÜR ZUHAUSE AUFBAUSERVICE BERATUNGSSERVICE Raubling iko Sportartikel Handels GmbH | Kufsteiner Str. 72 | 0 80 35 / 87 07 148 | Mo - Fr 9.30 - 19.00 Uhr, Sa 9.00 - 18.00 Uhr | WWW.IKO-SPORT.DE
12 himmeblau 1 | 2019 Anzeige Entdecken Berge | Ausflüge | Sport DEienTuÜzitVgs-cePhRllaaokndedettslebmahitn Bei Flutlicht Ski und Schlitten fahren Vielfach ausgezeichnet: Das Wintersportgebiet am Hocheck im Inntal begeistert Tag und Nacht. In Oberaudorf finden Wintersport- Im letzten ADAC-Test „Winterro- Informationen ler ein besonders vielseitiges Ange- delbahnen“ wurde die Bahn mit der bot. Dabei kommen sowohl Skifahrer Spitzennote „Sehr gut“ ausgezeich- Öffnungszeiten: und Snowboarder als auch die stark net. Das Magazin „Outdoor Welten“ Im Winter täglich 9 - 16:30 Uhr wachsende Rodlerschar voll auf ihre reiht die Oberaudorfer Rodelbahn jeden Di, Do, Fr & Sa Kosten. auf Rang 3 unter den zwölf attrak- zusätzlich Flutlichtbetrieb von tivsten Winter-Rodelbahnen in Euro- 18:30 - 21 Uhr Die Winterrodelbahn von der Berg- pa ein! station der Hocheck 4er-Sesselbahn Preise: wurde speziell für das Rodeln ge- Für Skifahrer und besonders Grup- Tageskarte (ab 9 Uhr) baut. Die abwechslungsreiche und pen ist natürlich das ausgezeichnete Kinder 14,50 €, Erw. 24,50 € sehr gut abgesicherte Bahn ist drei Flutlichtangebot der absolute Hit. An Kilometer lang, beleuchtet und be- jedem Dienstag, Donnerstag, Freitag Flutlichtkarte (ab 18:30 -21 Uhr) schneit. Die Winter-Rodelbahn in und Samstag sind die Anlagen von Kinder 10,50 €, Erw. 16,50 € Oberaudorf hat als bisher einzige 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr in Betrieb. Rodelbahn in Deutschland eine TÜV- Dann warten frisch präparierte Pis- Hocheck Bergbahnen Abnahme erhalten. Entscheidend ten sowie die Winterrodelbahn auf Carl-Hagen-Straße 7 hierfür waren neben der attraktiven „nächtliche“ Wintersportler. D-83080 Oberaudorf Streckenführung (mit zahlreichen E: [email protected] überhöhten Kurven), die professio- Ein weiterer großer Vorteil des Ge- T: +49 8033 / 3035-0 nelle tägliche Pflege der Bahn (jede bietes: die schnelle und mautfreie www.hocheck.com Nacht wird mit einer speziellen Pis- Anfahrt. Von der Autobahnausfahrt tenraupe die Bahn präpariert) und Oberaudorf (Inntalautobahn A 93) das fundierte Sicherheitskonzept beträgt die Fahrzeit nur drei Minu- (extra Bergaufweg für Fußgänger ten bis zu einem der kostenlosen zum Start). Parkplätze an der Talstation. [Red]
himmeblau 1 | 2019 13 Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Fotos: Hocheck Bergbahnen GmbH & Co.KG Das Angebot am Erlebnis-Berg Hocheck OEFFbrllfieuüerglgalaeeunndDl,oaiarrgfudeeferddnFeelTrrierAsagilucepmhree–nvr!ostmen in Oberaudorf: kuppelbare 4er-Sesselbahn„Hocheck-Express“ 4 Schlepplifte und zwei Zauberteppiche attraktives Übungsgelände mit Seillift und Förderbändern komplette Beschneiung aller wichtigen Abfahrten sowie absolute Lawinensicherheit großer Ski-, Rodel- und Snowboardverleih mit Skischulbüro direkt in der Talstation, Telefon: +49 8033 - 3036-35 erste Rodelschule Deutschlands, Büro direkt in der Talstation, Infos unter www.rodelschule.com bestes Flutlichtangebot Deutschlands lt. Auszeichnung des weltweit größten Testportals für Skigebiete„Skiresort“ beleuchtete und beschneite Winterrodelbahn mit einer Länge von über 3 km stimmungsvoller Apres-Ski in der„Hirsch-Alm“ direkt in der Talstation sowie gemütliche Gasthöfe und Hütten mautfreie Anfahrt und kostenlose Parkplätze Alle weiteren Informationen gibt es im Internet unter www.hocheck.com mit mehreren Live-Webcams. 5 2Gewinnspiel: x Karten Stürzen Sie sich ins Ski- oder Rodelvergnügen. Unter allen Teilnehmern unseres Hocheck-Gewinnspiels verlo- sen wir 5x2 Tages- oder Flutlichtkarten. Um teilzunehmen, schicken Sie uns bis spätestens 17. Januar eine E-Mail an [email protected] oder eine Postkarte an himmeblau media GmbH, Gießenbachstraße 2, 83022 Rosenheim. Darin beantworten Sie bitte folgende Frage: Wie lang ist die Winterrodelbahn in Oberaudorf? Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
Anzeige Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Perle in den Kitzbüheler Alpen Das SkiStar Pistenvergnügen in St. Johann: In Tirol erleben Familien unvergessliche Winterabenteuer. Während der Schneemann Valle den Kindern spielerisch das Skifahren beibringt, können die Eltern die Pisten hinuntersausen oder in einer von über 20 Berghütten einkehren. Fotos: SkiStar St. Johanner Bergbahnen St. Johann in Tirol ist der ideale laufen zu lassen. Zusätzlich entlasten die die Spiele sind einfach und für Kinder Treffpunkt für skibegeisterte Familien. noch immer neuen Bahnen die zentrale im Alter von 2 bis 12 Jahren geeignet. Das SkiStar Skigebiet befindet sich an Auffahrt auf den Harschbichl. Auf der der Nordseite des Kitzbüheler Horns, Harschbichlseite ist mitten im Skigebiet Mit MySkiStar ist der SkiPass noch direkt gegenüber dem imposanten Ge- eine verspielte Funline aufgebaut, mit birgsmassiv Wilder Kaiser. Der höchste Wellenbahn und Klickern. Ideal für ein mehr wert: Der SkiPass wird mit Punkt im Skigebiet von St. Johann ist übermütiges Finale. der „Harschbichl“, der 1.604 Meter Rabatten und Angeboten aufgeladen, über dem Meeresspiegel liegt und der Abschließend empfiehlt sich eine Ausgangspunkt für viele der breiten, Einkehr in einer der 20 Hütten, die zum Beispiel für den Skiverleih oder langen Pisten ist. alle unterschiedliche Speisen und Getränke bieten. Skiservice. Zugang zu diesen Angeboten Einen wahren Qualitätsschub erfuhr der Ski Berg vergangenen Winter. Die Valle, der Schneemann, ist auch vor erhalten Sie, wenn Sie Ihren SkiPass 10er-Einseilumlaufbahn führt seither Ort, und wird den Kindern spielerisch direkt von der ehemaligen Eichenhof das Skifahren beibringen. Er zeigt seine in Ihrem MySkiStar-Profil registrieren. Talstation hinauf zur Grander Schupf. kurvenreichsten Skirouten und nimmt Auf einer Länge von 960 Metern beför- die Kinder mit auf Entdeckungsreise Bei verschiedensten Wettbewerben dern insgesamt 24 Gondeln bis zu 1.800 auf dem unendlichen Spielplatz der Personen pro Stunde in das Skigebiet. Natur. Schon bei der Auffahrt begleitet können Pins gesammelt werden, die Direkt an die Gondelbahn schließt der der Schneemann in seiner eigenen 6er-Sessellift mit Bubble an. Hier ist Gondel die jungen Skifahrer. Die App Fahrtenstatistik wird aufgezeichnet das Terrain, um ganztägig die Bretter „Valles Welt“ ist für Kinder gemacht, und man kann sehen, wo Familie und Freunde sich aktuell auf der Piste befin- den. Kurz gesagt: das Sahnehäubchen zum Skivergnügen. Um die Dinge so einfach wie möglich zu machen, können alle Elemente des Skiurlaubs – von der Unterkunft und den SkiPässen, bis zu Skiverleih und Skischulunterricht – online gebucht werden. [Red] www.skistar.com/stjohann
Unvergessliches Wintererlebnis für die ganze Familie skistar.com/myskistar
Anzeige Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Sonniges Wintervergnügen Das Skigebiet Steinplatte-Winklmoosalm in Tirol bietet Pistenspaß für die ganze Familie. Mit dem traumhaften Panoramablick macht das Carven doppelt so viel Spaß. Fotos: Bergbahnen Steinplatte Wer noch nach dem perfekten Ski- vergangene Zeit eintauchen möchte, von Waidring aus hinauf – auf der gebiet sucht, das vereint, was Mama, der sollte den Winterwanderweg zur deutschen Seite geht’s mit der 8er- Papa und die Kids begeistert, wird Aussichtsplattform und die Triassic Gondelbahn von Seegatterl/Reit im auf der Steinplatte fündig: 42 top- Funline für kleine Freestyler nicht Winkl aus nach oben. Mitten hinein präparierte Pistenkilometer mit gran- verpassen. ins Wintervergnügen, von Natur aus diosem Panoramablick, ein kreativer mit einer traumhaften Lage auf einem Snowpark und dazu urige Hütten für Das Skigebiet Steinplatte-Winklmoos- Sonnenplateau gesegnet. den berühmten Einkehrschwung. Kaum alm liegt im Dreiländereck Tirol- zu glauben, dass sich dort vor 200 Salzburg-Bayern und ist von Öster- Das Gebiet ist mit seinen breiten Millionen Jahren das Urmeer Tethys reich und Deutschland aus sehr gut Hängen und den leichten bis mittel- befand und prähistorische Riesenrep- erreichbar: Auf der österreichischen schweren Abfahrten wie geschaffen tilien ihren Spaß hatten. Wer in diese Seite bringt einen die 15er-Gondelbahn fürs gemütliche Carven auf den
Top-Events 2019: 26. Januar: Austrian Freeskidays (Freestyle Ski Event) 2. Februar: Go-shred Platten Bingo (Freestyle Event) 13. bis 14. Februar: Blue Parks Kids Camp (Freestyle Snowboard Event) 16. bis 17. Februar: Blue Parks Kids Camp (Freestyle Snowboard Event) 17. März: Sprungbrett mit Nicola Thost (Freestyle Snowboard Event) ab 19. März: Super Dienstag - Spezialtarif für alle! Die Bergbahnen zur Steinplatte-Winklmoosalm stehen Wintersportlern vom 8. Dezember 2018 bis 7. April 2019 täglich von 8:30 bis 16:30 Uhr zur Verfügung. Brettern, die die Welt bedeuten. Hier Und auf alle kleinen Freestyler wartet Super-Dienstag vormerken: Ab dem kann man die Kinder schon mal allein die Triassic Funline. die Piste hinuntersausen lassen. Ein 19. März fahren Jugendliche, Erwach- Highlight, das man gesehen haben Es gibt verschiedene Tageskarten mit muss, ist die Aussichtsplattform auf Ermäßigung für Familien. Ab vier Ta- sene und Senioren jeden Dienstag zum der österreichischen Seite mit dem geskarten gibt’s die 3-Länder-Freizeit- atemberaubenden Panoramablick. Arena Karte, die das Skivergnügen ermäßigten Spezialtarif! [Red] Und anschließend nichts wie hinein in noch auf sechs weitere Bergbahnen den Snowpark Steinplatte – einer der ausdehnt. Für alle die öfter unterwegs Bergbahnen Steinplatte längsten in ganz Österreich! Über 50 sind, gelten die Saisonkarten der 3- Län- Alpegg 10 | A-6384 Waidring kreative Elemente auf vier unterschied- der Freizeit-Arena, die SuperSkiCard Tel.: +49 (0) 5353 - 5330-0 lichen Lines wollen gerockt werden! und die Tirol Snow Card. Achtung, E-Mail: [email protected] www.steinplatte.tirol www.triassicpark.at
18 himmeblau 1 | 2019 Anzeige Entdecken Berge | Ausflüge | Sport #aufregend, wenn Du es willst KaiserwinklIm in Tirol finden sowohl Familien als auch Wintersportler zahlreiche Möglichkeiten zum Skifahren, Langlaufen und Rodeln. Besonderes Highlight ist die Kaiserwinkl Ballooning Woche vom 19. bis 26. Januar. Fotos: Tourismusverband Kaiserwinkl Eingebettet zwischen dem markan- traumhaften Pisten zu schätzen. Mit Nationen vor der majestätischen Ku- ten Kaisergebirge und den Chiemgau- den Bergbahnen Hochkössen fahren lisse des Wilden und Zahmen Kaisers er Alpen, mit dem Walchsee mitten- Kinder bis zehn Jahre beziehungs- in die Lüfte. Ein Höhepunkt ist das drin, befindet sich der Kaiserwinkl weise im Skigebiet Zahmer Kaiser „Night Glowing“ am Mittwoch, 23. – schnell und vignettenfrei erreich- bis sechs Jahre in Begleitung eines Januar, ab 19:30 Uhr. Bei einem wär- bar. Egal ob Sie Ihren Winterurlaub Elternteils (Vollzahler) für maximal menden Glühwein kann man eine lieber sportlich aktiv oder gemütlich 3 Euro pro Tag. beeindruckende Lichtperformance und relaxt verbringen – die tiefver- der Heißluftballone mit einem sensa- schneite Landschaft bietet allen Ur- Glasklare Bergluft, verschneite tionellen Feuerwerk als Höhepunkt laubern etwas – #hierbinich_Kaiser. Weiten, tief atmen und die Natur bestaunen. spüren – bei Schneeschuhtouren Kilometerlange Langlauftouren: eröffnen sich ganz neue Winterein- Wer auch mal den Kaiserwinkl aus ob Klassisch oder Skating – in der drücke. Aber auch der Spaß kommt Bilderbuchlandschaft am Fuße des nicht zu kurz – ob mit dem Rodel im der Luft erleben will, bucht eine un- Wilden und Zahmen Kaisers können Schlepptau auf die Alm oder beim anspruchsvolle Sportler, aber auch Snowtubing – beides endet mit einer vergessliche Mitfahrgelegenheit im Anfänger auf den täglich frisch ge- rasanten Rutschfahrt. spurten Loipen dahingleiten. Zwei Heißluftballon. Kaiserwinklfahrt ab schneesichere Loipen und eine Nacht- Ein besonderer Tipp ist die „Kaiser- loipe vervollständigen das Spektrum. winkl Ballooning Woche“ vom 19. bis 220 €; Reservierung und Informati- Die Benutzung der Loipen, ausge- 26. Januar. Brenner fauchen, heiße zeichnet mit dem Tiroler Loipen-Gü- Luft bläst riesige Hüllen auf, Ballon- on unter www.ballooningtyrol.com, tesiegel, ist übrigens gratis. fahrercrews bringen ihre Ballone in Position und warten auf das Start- +43 (0) 664 50 50 571. [Red] Besonders Familien wissen die kin- signal. Täglich erheben sich bis zu 60 derfreundlichen Skigebiete mit ihren farbenprächtige Ballons aus sechs Tourismusverband Kaiserwinkl Postweg 6, A-6345 Kössen Tel. +43 (0) 501 100 [email protected] www.kaiserwinkl.com
Anzeige Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Nächtlicher Pistenspaß Ab 28. Dezember wird der Reither Kogel im Alpbachtal zu einem der größten Nachtski-Gebiete Tirols. Am Abend wird der Reither Kogel zum einmaligen Erlebnis für Groß und Klein. Die Wintersportler erwarten zweimal wöchentlich Spaß und Action entlang der sechs Kilometer langen beleuchteten Skipiste. Fotos: SkiJuwel Alpbachtal Wildschönau Ein einzigartiges Skifeeling erleben lometer Skipiste jeweils freitags und TOP EVENTS im Winter 2018/19 Gäste beim Nachtskifahren mit Flut- samstags ab 18:30 Uhr zu einem der Samstag, 12. Januar, 8:00 bis 17:00 Uhr licht am Reither Kogel. Mit seinen größten Nachtski-Gebiete Tirols. Das International Women‘s Ski Day 2019 Liften und Pisten wurde dieser vom verspricht Pistenspaß für Groß und Skitag für Frauen weltgrößten Skitestportal „Skire- Klein. Geöffnet sind die Pisten: Fami- Samstag, 9. Februar, 10:00 bis 16:00 Uhr sort.de“ zum besten Nachtskigebiet lien-Abfahrt Reith, die Nord-Abfahrt Open Faces Alpbachtal 2019 gekürt. Vom 28. Dezember bis 2. und die Brandach-Abfahrt. [Red] Freeride World Qualifier Contest März verwandeln sich die sechs Ki- www.skijuwel.com/nachtskilauf Ab 28. Dez. jeden Freitag & Samstag skijuwel.com ab 18:30 Uhr am Reither Kogel 29.11.2018 18:34:13 Inserat_Nachtskilauf_Himmeblau_Jan_Feb_180x88mm_4c_.indd 1
20 himmeblau 1 | 2019 Anzeige Entdecken Entdeckenswert Berge | Ausflüge | Sport Ein Tag voller Spaß und Action Pistengaudi bis in die Nacht Adrenalin pur im Extreme Bayernpark Größtes Nachtskigebiet Österreichs liegt in Hochsöll Der Extreme Bayernpark in Polling bei Mühldorf in der Inn-Salzach-Region Die Wilder Kaiser-Gemeinde Söll wird im Winter Tag und Nacht zu einer bietet auf über 10.000 Quadratmeter Spielfläche Paintball ab 18, Tactical weißen Arena am Fuße der Hohen Salve. Denn mit Beginn der Abenddäm- LaserTag, Bubble Soccer oder Softair an. Ein Tag voller Spaß und Action merung präpariert eine Armada von Pistenraupen die Hänge in Hochsöll auf den fünf Indoor- und Outdoor-Spielfeldern ist dabei garantiert. Eine frisch für den Nachtskilauf. professionelle Ausrüstung gibt es im Verleih, ebenso sind Übernachtungs- und Zeltmöglichkeiten vorhanden. Nach der Action kann man im Bistro – bei Das größte Nachtskigebiet Österreichs bietet auch im Winter 2018/19 wieder schönem Wetter auch im Biergarten – entspannen. mittwochs bis samstags perfekte Pistenverhältnisse bei den Liften Hochsöll, Hexen6er und Hans im Glück auf insgesamt zehn Kilometern beleuchteter Für besondere Anlässe wie Junggesellenabschiede, Geburtstagsfeiern, Pisten mit Flutlicht bis ins Tal. Die längste Nachtpiste Österreichs verspricht Firmenausflüge oder für Teambuildings ist der Extreme Bayernpark in Polling Pistenspaß bis in den späten Abend, denn die Talabfahrt ist sogar bis 22:30 eine erstklassige Anlaufstelle. Für alle Disziplinen gibt es viele Gruppen- Uhr beleuchtet. Und sind die Bretter nach dem Nachtskifahren abgeschnallt, Specials und Mega-Action-Days mit Rabatten. ist es zur Après-Ski-Gaudi dann nicht mehr weit. Extreme Bayernpark, Gewerbestr. 1, Berg- und Skilift Hochsöll, Stampfanger 21, D-84570 Polling, www.extreme-bayernpark.de A-6306 Hochsöll, www.nachtski.at Anz WiSo 4c_87-5 x 68_Anz DO_4c 18.02.13 10:26 Seite 1 Dokumentation Obersalzberg April bis Oktober 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr Montag bis Sonntag (letzter Einlass 16.00 Uhr) November bis März 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr Dienstag bis Sonntag (letzter Einlass 14.00 Uhr) Montags geschlossen Dokumentation Obersalzberg Dokumentation Obersalzberg | Salzbergstraße 41 | 83471 Berchtesgaden Deutschland | www.obersalzberg.de | Tel.: +49 (0) 86 52 / 94 79 -60 Fax: +49 (0) 86 52 / 94 79 -69 | [email protected]
MADE IN GERMANY www.ernstesdesign.de Made in GerMany JEWELRY MADE IN GERMANY JEWELRY MADE IN GERMANY FON +49 5921 72729200 KETTEN 39 BY ERNSTES DESIGN FON +49 5921 72729200 KETTEN 39 Juwelier Bacak GmbH Zentrale Filiale Kolbermoor 2 Filiale Rosenheim & Trauringzentrum Rosenheimer Str. 11 · Kolbermoor · Tel.: 0 80 31-9 68 17 Carl-Jordan Str. 14 · Kolbermoor · Tel. 0 80 31-94 15 50 Münchener Str. 34 · Rosenheim · Tel. 0 80 31-39 52 52 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Mo - Fr: 9 -13 & 14 -18 Uhr · Samstag: 9 - 13 Uhr Mo - Fr: 10 - 13 & 14-19 Uhr · Samstag: 9 - 16 Uhr Mo-Fr: 10 - 13 & 14-19 Uhr · Samstag :10 - 17 Uhr Juwelier Bacak GmbH · Rosenheimer Straße 11 · 83059 Kolbermoor EINFACH ONLINE PORTOFREI BESTELLEN: WWW.JUWELIER-BACAK.DE
22 himmeblau 1 | 2019 Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Big Apple und Bermuda Eine Karibik-Kreuzfahrt ab New York hat ihren ganz eigenen Charme. Es ist vermutlich der Traum eines ist sechs Uhr morgens, der Himmel der US-amerikanischen Kreuzfahrt- jeden Kreuzfahrers: einmal in den strahlend blau – und wir sind ziemlich gesellschaft „Royal Caribbean“ mit Hafen von New York einlaufen. An überrascht, dass der Großteil der Rei- über 4.000 Passagieren und fast 2.400 der Freiheitsstatue vorbei – und die senden an diesem letzten Kreuzfahrttag Besatzungsmitgliedern von New York faszinierende Silhouette des „Big scheinbar lieber nochmal ausschlafen aus in die Karibik und wieder zurück. Apple“ immer im Blick. So, wie es vor möchte, anstatt die Ankunft in New Erster Stopp war das malerische Kings mehr als 100 Jahren Millionen von York vom Deck aus zu genießen. Wharf auf den Bermuda-Inseln. Von Einwanderern erlebt haben. dort ging es weiter auf St. Marteen Zehn Tage Baden, Sightseeing in den Niederländischen Antillen, wo Zugegeben: Etwas bequemer haben und Entertainment pur das türkisblaue Wasser des Karibi- wir‘s hier oben schon. Wir sitzen im schen Meers endgültig Badewannen- rundum verglasten „Solarium“ auf Vielleicht gab es einfach schon zu temperatur erreichte. Nur einen Tag Deck 14 der „Anthem of the Seas“, viele Höhepunkte auf dieser sicherlich später schlenderten wir dann durch einem hochmodernen und 347 Meter unvergesslichen Reise. Zehn Tage die Gassen der historischen Altstadt langen Ozeanriesen, der von der Meyer schipperte die Anthem of the Seas von San Juan in Puerto Rico. Am Werft in Papenburg gebaut wurde. Es letzten Halt war schließlich nochmal
Die 90 Meter hohe Aussichtsgondel „North Star“, der Windkanal „iFLY“ und das Queen-Musical „We will rock you“ sind nur drei der zahlreichen spektakulären Attraktionen auf der „Anthem of the Seas“. Zwischendurch ist immer wieder Baden im Karibischen Meer angesagt. Badespaß angesagt: In Labadee auf der Royal Esplanade shoppen, abends in die Karibik, zu den Bermuda-Inseln, Haiti betreibt Royal Caribbean extra ein spektakuläres Queen-Musical auf nach Neuengland oder Kanada. Auch für seine Kreuzfahrtgäste einen eigenen Broadway-Niveau oder eine der viel- die deutsche Mein-Schiff-Flotte der TUI Privatstrand, der zu einem regelrechten fältigen Shows und Live-Bands erleben steuert regelmäßig den Kreuzfahrtha- Vergnügungspark ausgebaut wurde. und danach vielleicht noch ins Casino fen Port Liberty in Bayonne vor den oder in die Disco gehen. Und das jeden Toren des „Big Apple“ an. Jedes Jahr Auch auf dem Schiff kam zehn Tage Tag aufs Neue. Kein Wunder also, dass werden sogar Transatlantikreisen von lang keine Langeweile auf: Ob 90 Meter an diesem Morgen bei der Ankuft in oder nach Hamburg angeboten. Auf über dem Meeresspiegel schweben mit New York noch kaum einer so richtig diesen lässt sich vermutlich noch besser der Aussichtsgondel „North Star“, Fall- aus den Federn kommt. nachempfinden, wie es den unzähligen schirmspringen im Windkanal, Surfen Einwanderern damals auf hoher See im „Flowrider“, Fliegen am Trapez, Die Stadt, die eigentlich niemals erging. – Nur weitaus sicherer und Autoscooter, Fußball, Basketball, Klet- schläft, eignet sich hervorragend als komfortabler, versteht sich. terwand, Badespaß, Fitness, Wellness, Ausgangspunkt oder Ziel einer Kreuz- Kinderbetreuung – das Motto scheint fahrt. Die erholsame Zeit auf einem der Text: zu lauten: Es gibt nichts, was es nicht zahlreichen Urlaubsdampfer, die vor Eike Schlüter gibt. Die Passagiere können köstlich New York an- und ablegen, lässt sich so speisen in einem der 20 Restaurants, ideal mit einem Städtetrip verbinden. Fotos: anschließend einen Drink an einer der Nicht nur amerikanische Anbieter wie Royal Caribbean, Eike Schlüter zwölf Bars und Lounges genießen, in Royal Caribbean fahren von hier aus Eger .Färber .Aicher Eger, Färber & Kollegen Steuerberater Sozietät Wirtschaftsprüfungs- und Beratungs GmbH Gabelsbergerstr. 1 . 83022 Rosenheim Steuerberatungsgesellschaft Telefon 0 80 31 / 39 96 - 0 . Telefax 0 80 31 / 39 96 - 99 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft [email protected] . www.kanzlei-efa.de Gabelsbergerstr. 1 . 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31 / 39 96 - 0 . Telefax 0 80 31 / 39 96 - 99 [email protected] . www.kanzlei-efa.de
ErBülheneb| Keunnst | Events
himmeblau 1 | 2019 25 Erleben Bühne | Kunst | Events Meister für bizarre Maskeraden Sascha KolmikowMaskenbildner aus Erding ist international für TV- und Kinoproduk- tionen gefragt – als Spezialist für Zombies, Vampire und Verbrechensopfer Für die Anfertigung des Zombie-Kumpels (linke Seite) hat Maskenbildner Sascha Kolmikow den Kopf eines Schauspielers mit einer Silikonmaske abgenommen. Daraus wurde mit Spezialgips der Kopf geformt und die Details mit Modellierknete herausgearbeitet. Durch das Überziehen mit spe- ziellem Silikon und Bemalen mit Airbrush und spezieller Schminkfarbe, dem Einsetzen von Glasaugen und dem Stechen sowie Einsetzen der Haare erhielt er sein realistisches Aussehen. Das langgestreckte Mietshaus im voll langer Reihen mit Spitzohren und Parka in Bewegung zu setzen scheint. Zentrum von Erding wirkt ganz unauf- Hautpartien aus Silikon, Kopfpräparate Fast komisch wirkt dazwischen ein fällig. Ein Bau aus den 60er-Jahren, und täuschend echt nachgebildete Unter- grinsender dicker Troll mit Lederhose, dreistöckig und der Eingang teilweise arme, Gummimasken und Totenschädel langem Bart und Spitzohren. gekachelt. Dass hier einer von Deutsch- neben Sprüh- und Pulverdosen sowie lands gefragtesten Maskenbildnern Bechern voller Pinsel und Spatel. Angesichts der aufgerissenen Augen und Spezialisten für „Special Effects“ seines Besuchers erhebt sich Sascha wohnt, ist auf den ersten Blick nicht Eine bizarre Gruselschar erwartet den Kolmikow lachend aus seinem Stuhl. zu vermuten. Nur das kleine Schild Besucher ein paar Schritte weiter im „Das sind die Stars aus verschiedenen „Exit-Skin“ verweist darauf, dass man aufwendig gestalteten Showroom. Von Krimi- und Horrorfilmen“, erläutert der gleich eine andere Welt betreten wird. der Decke hängt eine deutlich rampo- Meister der Masken. „Diese Ötzi-Mumie Die Treppe führt hinab in den Keller. nierte Leiche mit starken Verletzungen spielte als makabrer Fund im ,Bullen und aufgerissenen Kleidern. Darunter von Tölz‘ eine kleine Nebenrolle. Das Als würde man eine Sicherheitszone im Eck liegt eine Mumie ohne Unterleib. Unfallopfer da oben sollte in einem betreten, öffnet sich auf das Klingeln Ein roter Höllenfürst und die Maske Krimi möglichst realistisch in Szene eine dicke Stahltür. Dahinter: ein eines finsteren Vampirs blicken mit gesetzt werden und der Zombie dient Szenario, das an eine Mischung aus toten Augen von der Wand daneben, als Blickfang für Halloween- oder Fa- Science-Fiction-Film und dem Labor während sich gegenüber zähneflet- schingspartys in Clubs, zu denen ich von Dr. Frankenstein erinnert: Tische schend ein Zombie im abgetragenen eigens designte Schminksets verkaufe.“
26 himmeblau 1 | 2019 Philip Glass´ Werke sind geprägt von repetitiven Klangmustern und der Schön- Erleben heit simpler Melodien. Bühne | Kunst | Events In einer zweiteiligen, gepressten Gipsform entsteht die vorher mit Silikon abgenommene Kopfform des Schauspielers. Darauf werden mit Modellier- knete die starken Augenbrauenwülste, die kantige Kopfform und andere Details der Frankenstein-Maske geformt. Seit Jahrzehnten bereits sind die nahe wie möglich zu kommen“, erzählt cken war bisher, für einen Werbeclip Künste des 45-jährigen Erdingers im er. In den vergangenen Jahren hat er über Fettabsaugung ein Model in 6,5 nationalen und internationalen Film- sich deshalb umfangreiche Kenntnisse Stunden von 55 auf 180 Kilogramm business gefragt. Er verwandelte die in Anatomie und Physik angeeignet, Gewicht zu trimmen. Schauspieler Ben Kingsley und Meat lebensechte Plastinate von Dr. Gun- Loaf im Kinofilm „BloodRayne“ von 2005 ther von Hagens genau studiert und Nach Drehs unter anderem in den in düstere Vampire. Als Spezialist für mit unterschiedlichen Material- und USA, Japan, Rumänien oder Portugal Gruseliges und Spezialeffekte sorgt er in Farbmischungen experimentiert. schminkte Kolmikow zuletzt Harry Kluftingerkrimis oder Serien wie „Tat- Nach der Szenenbesprechung mit dem Potter-Star Daniel Radcliff in einer ort“, „Soko 5113“ oder „Aktenzeichen… Regisseur kontaktiert er auch Ärzte, alten Dachauer Papierfabrik für eine XY“ für die bildgerechte Inszenierung um bestimmte Verletzungen so echt amerikanische Actionproduktion. von Unfallopfern, Leichen und schwie- wie möglich nachbilden zu können. Nicht weniger einsatzfreudig war der rigen Situationen. Ebenso gefragt sind „Nur in der Pathologie, das packe ich Maskenbildner in dem um das Jahr seine Fingerfertigkeit und Kenntnisse nicht“, gesteht er. 1900 spielenden Kinofilm „The Happy für historische Dokumentationen von Prince“ von 2018. In dem Streifen über „Galileo“. Nach Vorarbeiten in Ton bemalt die letzten Lebensjahre der Dandy- Kolmikow die aus Latex und Silikon Legende Oscar Wilde war der Erdin- „Dafür sind viel Erfahrung, präzise gegossenen Masken und Formteile in ger unter anderem für die wallende Handarbeit und Detailkenntnisse minutiöser Einzelarbeit mit der Hand, Bart- und Haartracht von Schauspieler nötig“, erläutert Kolmikow. Nach der sprüht eine feine Farbschicht darüber, Colin Firth zuständig. „Das war extrem Friseurlehre hat der gebürtige Ulmer setzt Haarteile oder Stoppeln ein und aufwendig“, sagt der Friseur. drei Jahre lang die Maskenbildner- versieht das ganze schließlich mit einem schule in Mainz besucht und sich an Finish. Um täuschend echt auszusehen, Andererseits hat ihn die Arbeit so der Oper in Leipzig und dem Theater wird die Gummihaut aus mehreren inspiriert und begeistert, dass er Eisenach weitergebildet. In Köln und Schichten aufgebaut. Sogar kleine zusammen mit seiner Frau – einer Berlin war er im Anschluss als frei- Adern werden mitunter eintätowiert. Friseurmeisterin – im Anschluss an die schaffender Maskenbildner auch für „Gerade mit dem Trend zu HD-Filmen Filmarbeiten einen neuen Barbershop die Filmbranche tätig. „Es hat mich werden die Ansprüche immer höher“, in Erding eröffnet hat. „Das bietet mir immer schon gereizt, der Wirklichkeit so erklärt Kolmikow. Der härteste Bro- die Möglichkeit, wieder mehr im Lande
himmeblau 1 | 2019 27 Erleben Bühne | Kunst | Events Die Silikonmaske wird mit Airbrush grundiert, Mund und Nase sowie die Augen werden ausspart. Alles wird am Kopf des Schauspielers angeklebt und im Anschluss die Details mit Schminkfarbe herausgearbeitet. Am Schluss folgt die Befestigung der Perücke. zu bleiben, hier zu arbeiten und gute Freunde zu treffen.“ Auch für die kommende Faschingszeit ist der Erdinger bestens gerüstet. Mit seinem fünfköpfigen Team produziert er seit zwei Jahren nach eigener Re- zeptur hergestellte Schminksets mit Gesichtspartien aus Latex für Vam- pir- und Zombiemaskeraden. „Die sind im Unterschied zu Billig-Artikeln aus dem Ausland garantiert hautverträg- lich“, versichert er. Rund dreieinhalb Jahre habe er geforscht, erzählt der Maskentüftler, bis er die geeigneten Rohstofflieferanten aus Deutschland und passende Zusammensetzungen gefunden hatte. Dass ihm die Arbeit an Zombies, Vam- Text: Axel Effner piren und Leichen den Schlaf rauben Fotos: Axel Effner, Sascha Kolmikov könnten, darüber ist Sascha Kolmi- kow nicht bange. „Ich bin zwar nicht unbedingt ein Fan von Horrorfilmen, aber wenn ich aus meiner Werkstatt rausgehe und zusperre, dann kann ich gut umschalten und mich den schönen Dingen des Lebens widmen.“
28 himmeblau 1 | 2019 Erleben Bühne | Kunst | Events Die Musical-Hochburg wird zum Ballsaal Das Deutsche Theater München feiert in der bevorstehenden Faschingssaison wieder rauschende Feste und glanzvolle Galas. Das traditionsreiche Theater in der Schwanthalerstraße wird im Fasching zum größten und hipsten Ballhaus Münchens. Fotos: Deutsches Theater Kostümwechsel sind im bayerischen Metropole. Delon waren hier bereits zu Ebenso unterschiedlich Deutschen Theater ja be- Der Zuschauersaal wird Gast. Und die Lust des Publi- ist auch der Dresscode. kanntermaßen an der Tages- zum hoch glänzenden Tanz- kums, wie diese im schicken Zum glanzvollen „Ball der ordnung. Das Traditionshaus parkett, auf dem dann die Outfit über das Parkett zu Sterne“ mit den Münchner in der Schwanthalerstraße zahlreichen Gäste selbst schweben, ist auch nach der Symphonikern erscheint ist Münchens erste Adresse die Hauptakteure sind, und Wiedereröffnung des Hauses man natürlich in Abendkleid der gehobenen Unterhaltung die Bühne zum Spielort 2014 ungebrochen. Längst und Smoking. Begleitet vom und die Musicalhochburg unterschiedlichster musi- vergessen sind die Zeiten, großen Orchester präsentie- der Landeshauptstadt. Doch kalischer Ensembles – von in denen das Tanzen auf ren hier die beiden Solisten einmal im Jahr vollzieht namhaften Big Bands bis Bällen als eher uncool und Eugenia Dushina und Galea- sozusagen das komplette zu klassischen Orchestern. angestaubt galt. Junge und no Salas eine Konzerteinlage Theater selbst einen Kos- jung Gebliebene zeigen sich mit bekannten Melodien aus tüm-, oder noch besser ge- Rauschende Feste und nur allzu gerne auf diesen Oper und Operette. Beim sagt, einen Kulissenwechsel. glanzvolle Galas feiert man gesellschaftlichen Events, locker lässigen „ball.total“ Dann nämlich verwandelt es im Deutschen Theater seit von denen je nach Saison des Deutschen Theaters und sich in nur wenigen Tagen seiner Eröffnung im Jahr bis zu 20 unterschiedliche des GOP Varieté Theaters und Nächten in das größte 1896. Stars wir die junge im Deutschen Theater zur darf Mann auch gerne den und hipste Ballhaus der Romy Schneider oder Alain Auswahl stehen. Anzug mit Turnschuhen
Anzeige himmeblau 1 | 2019 29 Erleben Bühne | Kunst | Events Sehr beliebt sind unter anderem der „Oide Wiesn Ball“ (oben) am 1. Febru- ar sowie der „Karneval wie dazumal“ am Faschingsdienstag, 5. März. kombinieren und auf Fliege locken und begeistern. Am SSparkasse oder Krawatte verzichten. Rosenheim-Bad Aibling Und gleich zwei Rock’n’Roll- Bälle lassen nicht nur musi- Ende dürfen die sich dann kalisch, sondern vor allem auch optisch die Fifties auch gerne fantasievoll hochleben – während für die Eröffnung der Ballsaison mit kostümieren. Denn den dem „Oide Wiesn Bürgerball“ natürlich die Tracht aus dem Kehraus feiert man hier Schrank geholt wird. mit dem bunten „Karneval Kabarett am Aschermittwoch wie dazumal“ und einem Modern gelebte Tradition Brückenschlag zurück in den oder Ball 2.0 könnte man wohl als Headline über alten Münchner Fasching diesen alljährlich wiederkeh- renden Reigen großartiger mit Tanzmusik der 20er und Veranstaltungen im Deut- schen Theater schreiben, 30er Jahre, die wieder voll die Tausende von Besuchern im Trend liegt. Traditionell liest ein bekannter Vertre- ter des Genres dann beim „Kabarett am Aschermitt- woch“ – 2019 wird es Helmut Schleich sein – dem Volk noch die Leviten, bevor noch in der Nacht auf Donnerstag der Rückbau beginnt. In nur kurzer Zeit wird dann aus dem Ballhaus wieder Münchens erfolgreichstes Theater. [Red] www.deutsches-theater.de
30 himmeblau 1 | 2019 Anzeige Erleben Bühne | Kunst | Events Burghausen swingt und groovt zum 50. Mal rund um die weltlängste Burg Der Jazz-Nabel der Welt trifft sich vom 26. bis 31. März 2019 zur mittlerweile 50. Internationalen Jazzwoche Burghausen. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Großes Jubiläum in der Sal- Grenzgänger zwischen Jazz, Atmosphäre. Vom Verein „IG hier gemeinsam bis in die zachstadt: Zum bereits 50. Pop und Rock Jamie Cullum, Jazz Burghausen e.V.“ eh- Morgenstunden. Weiteres Mal findet Ende März im ma- Meister-Gitarrist Al Di Meo- renamtlich organisiert und Festival-Highlight auf den lerisch-quirligen Burghau- la, das Trio Rymden mit dem durchgeführt, ist hier keine Bühnen und in den zahl- sen mit der „Internationa- Pionier des elektronischen kommerzielle Maschinerie reichen Lokalen der Alt- len Jazzwoche Burghausen“ Jazz, Bugge Wesseltoft, so- am Werk. So spüren die Be- stadt ist die „Jazznight“ eines der renommiertesten wie das schwedische Esbjörn sucher aus ganz Deutsch- mit ihrem bunten Mix an Jazzfestivals Europas statt. Svensson Trio. land und der Welt, dass hier Jazz-Stilrichtungen. Die 19.000-Einwohner-Stadt mit viel Herz und Liebe zur mit ihrem architektonisch- Jazz-Geschichte wird in Jazz-Musik gearbeitet wird. Musik, Burg und die kulturellen Wahrzeichen, Burghausen seit 1970 ge- Stadt genießen der längsten Burg der Welt, schrieben: Die Liste der hier Das ursprüngliche Jazz- wird zum Mekka interna- gastierenden Musiker liest Herz Burghausens schlägt Den Jazz und die wunder- tionaler Jazzgrößen, lockt sich wie ein „Who is Who“ in der malerischen Altstadt schöne Stadt genießen lässt mit großen und kleinen des Jazz: Ella Fitzgerald, zu Füßen der weltlängsten sich mit den extra zur Jazz- Konzert-Events und dem Count Basie, Chet Baker, Burg: Die weltweit einmalige woche 2019 geschnürten wunderbaren Flair eines Chick Corea, Dizzy Gillespie, „Street of Fame“ würdigt mit „Jazz-Packages“ der Burg- swingenden und grooven- Oscar Peterson, B.B. King, Bronzeplatten in der Fuß- hauser Touristik: Im Wo- den Mittelalter-Städtchens. Dave Brubeck und viele an- gängerzone „Grüben“ die chenend- oder im Festival- dere Stars haben in Burg- vielen in Burghausen auf- Package sind unter anderem Jamie Cullum kommt hausen ihre musikalischen getretenen Jazz-Legenden. Übernachtungen, Konzert- zum Jubiläum Spuren hinterlassen. In der Altstadt finden auch pässe und der Eintritt ins die allnächtlichen Sessions Haus der Fotografie inbegrif- Mit von der Partie sind bei Neben großartigen Konzer- im Jazzkeller des Maut- fen. So kann man sich nach der 50. Jazzwoche unter an- ten mit über 30 Formationen nerschlosses statt – Stars einer langen Jazz-Nacht der derem der charismatische bezaubert das Festival auch hautnah, die gerade eben Entdeckung von Kunst und 2019 durch seine ganz be- noch auf den großen Büh- sondere, fast schon familiäre nen konzertierten, jammen
himmeblau 1 | 2019 31 PROGRAMM DIENSTAG · 26. MÄRZ SAMSTAG · 30. MÄRZ STADTSAAL · 19 UHR: WACKERHALLE · 20 UHR: Finale 11. B urghauser Etienne Mbappé & Europäischer Nachwuchs- The Prophets Jazzpreis 2019 Jamie Cullum MITTWOCH · 27. MÄRZ SAMSTAG · 30. MÄRZ WACKERHALLE · 20 UHR: STADTSAAL · 20 UHR: Preisträger Nachwuchs- Sly & Robbie meet Jazzpreis Nils Petter Molvaer Sing the Truth Rymden Internationale Topstars wie Jamie Cullum, Al Di Meola, Lucky Peterson DONNERSTAG · 28. MÄRZ SAMSTAG · 30. MÄRZ oder das Trio Rymden (von oben) kommen Ende März zur Jubiläums- WACKERHALLE · 20 UHR: ALTSTADT · 23 UHR: Al Di Meola Jazznight mit acht Bands Latin Jazz Symphonica SONNTAG · 31. MÄRZ mit Ramon Valle JAZZKELLER · 10:30 UHR: FREITAG · 29. MÄRZ Jazz-Frühschoppen WACKERHALLE · 20 UHR: SONNTAG · 31. MÄRZ Hypnotic Brass Ensemble STADTSAAL · 16:00 UHR: Earth, Wind & Fire Ein Wiedersehen mit Experience feat. Al McKay Jazzpreis-Gewinnern: FREITAG · 29. MÄRZ Elliot Galvin Trio STADTSAAL · 20 UHR: Malstrom Maik Krahl Quartet Beats & Pieces Bigband Bigband Burghausen & DIENSTAG BIS SONNTAG Jazzchor Burghausen JAZZKELLER · 23:00 UHR: SAMSTAG · 30. MÄRZ Simon Oslender Trio WACKERHALLE · 14 UHR: feat. Wolfgang Haffner Lucky Peterson & The Orga- SAMSTAG UND SONNTAG: Streetband: nization feat. Tamara Tramell Walter Trout Band Banda Internationale Jazzwoche nach Burghausen. Fotos: Veranstalter Kultur in den traumhaften viele Sendungen zur Jazz- hausen als Karriereschmie- INFORMATION Kulissen der Burganlage und woche gemacht. Pünktlich de erfolgreicher Musiker UND der Altstadt hingeben. zur 50. Jazzwoche erscheint und die IG-Jazz-Familie run- BUCHUNG nun das Buch der beiden Au- den das ab März erhältliche Neues Buch toren über die Internationale Werk ab. Tel.: +49 (0)8677/887 140 zur Jazzwoche Jazzwoche Burghausen – [email protected] seit 1970. Es beschreibt die Der Kartenvorverkauf für www.visit-burghausen.com Die PR-Redakteure des Bay- kuriose Vorgeschichte und die Jubiläums-Jazzwoche erischen Rundfunks, Roland die erfolgreiche Fortsetzung 2019 hat bereits begonnen. Spiegel und Ulrich Haberset- bis heute. Interviews der Tickets und weitere Informa- zer, haben über Jahre die ersten Programmgestalter tionen gibt es online unter Jazzwoche Burghausen be- sind ebenso Teil des Buches www.b-jazz.com. Telefoni- gleitet und viele Interviews wie die erste Eintrittskarte sche Kartenbestellungen mit den Jazzstars geführt, und historische Augenblicke. sind über die Ticket-Hotline Interview-Highlights mit + 49 (0) 8677-91 64 63 33 großen Jazzstars, Burg- möglich. [Red]
Anzeige Erleben Bühne | Kunst | Events „quartettissimo!“ Im Rahmen des 2018 gegründeten Streichquartett-Zyklus finden internationale Spitzenensembles nach Bad Tölz. SCHUMANN QUARTETT – SONNTAG, 13. JANUAR 2019, IM KURHAUS BAD TÖLZ, 19:30 UHR, EINFÜHRUNG 18:30 UHR Seit ihrer frühesten Kindheit spielen die drei Brüder Mark, Erik und Ken Schumann zusammen. 2012 ist die in Tallinn geborene und in Karlsru- he aufgewachsene Liisa Randalu als Bratschistin dazu gekommen. Veröffentlichungen, das Studium beim Alban Berg Quartett, die Residenz bei der Esterházy Stiftung in Eisenstadt, der Gewinn des renommierten Concours de Bordeaux und des Ponto Preises sind Stationen ihrer Karriere. Für ihr Album mit Werken von Mozart, Ives und Verdi wurden sie bereits als BEST NEWCOMER 2016 mit dem BBC Music Magazine Award in London ausgezeichnet. Foto: Kaupo Kikkas Im November 2018 hat zu holen. Die Qualitätsvor- zu den Musikern und deren Hintergründe der Komposi- der gemeinnützige Verein stellung zielt darauf ab, Musizieren wahrzunehmen. tionen lassen den Konzert- KLANGERLEBNIS – Verein Künstler und Ensembles auf Vor den Konzerten gibt besucher den Hörgenuss zur Pflege der Musik e. V. in analog hohem Niveau wie es jeweils im Salettl des um ein Vielfaches gesteigert Kooperation mit der Stadt bei Münchner Konzerten in Kurhauses Einführungs- erleben. Bad Tölz eine fantastische den Isarwinkel einzuladen. veranstaltungen, in denen neue Klassikreihe gestartet In der einzigartigen Atmo- den Konzertbesuchern die Das erste Konzert im No- Zusammen hat man sich sphäre des Tölzer Kurhauses Kompositionen mit Hör- vember mit dem Parker zum Ziel gesetzt, Kammer- gelingt es zudem – anders und Notenbeispielen näher String Quartet aus Boston musik mit überregionaler als in großen Konzerthal- gebracht werden. Diese wurde von den Zuhörern Bedeutung nach Bad Tölz len – den direkten Kontakt Einblicke in Strukturen und bereits begeistert gefeiert,
Erleben Bühne | Kunst | Events DOVER QUARTET – FREITAG, 15. MÄRZ 2019, IM KURHAUS BAD TÖLZ, 19:30 UHR, EINFÜHRUNG 18:30 UHR Das Dover Quartet gilt als eines der bemerkenswertesten jungen Streichquartette unserer Tage. Die Musiker, die sich bereits mit 19 Jahren zusammenschlossen, gewannen 2010 den Fischoff Wettbewerb, wurden beim Internationalen Wettbewerb in London ausgezeichnet und konnten 2013 den Internationalen Wettbewerb im kanadischen Banff für sich entscheiden. Alle Mitglieder des Quartetts sind ebenfalls gefragte Solisten und konzertierten bereits mit renommierten Orchestern wie dem Philadelphia Orchestra, Tokyo Philharmonic, Kansas City Symphony und BBC Concert Orchestra. Foto: Carlin Ma Photography nun stehen im aktuellen sie wurden schon vielfach Brentano Quartet aus New über das Referat für Stadt- Zyklus noch zwei weitere mit Preisen ausgezeichnet! York verpflichtet. marketing, Tourismus- und Konzerte auf dem Programm. In Bad Tölz ist man von der Wirtschaftsförderung der Am Sonntag, den 13. Janu- Qualität der Reihe überzeugt Für einen Zyklus sind je- Stadt Bad Tölz, Max-Höfler- ar, gastiert das Schumann und plant schon eifrig den weils Abonnements für alle Platz 1, 83646 Bad Tölz, Quartett aus Deutschland, zweiten Konzertzyklus. Hier- drei Konzerte zum Preis von Telefon 08041-78670, info@ am Freitag, den 15. März, zu wurden für den Zeitraum 75 und 90 Euro erhältlich, bad-toelz.de; Einzelkarten ist dann das Dover String November 2019 bis März die Einzelkarten kosten sind ebenfalls dort und bei Quartet aus den USA zu Gast. 2020 das Doric Quartet jeweils 30 bzw. 35 Euro. den Vorverkaufsstellen von Allen verpflichteten Ensem- aus London, das Prager Der Vorverkauf für Abonne- München Ticket erhältlich. bles ist eines gemeinsam, Zemlinsky Quartet und das ments erfolgt ausschließlich [Red] . . SPITZENENSEMBLES SPITZENENSEMBLES IN BAD TÖLZ IN BAD TÖLZ Sonntag, 13. Januar 2019, 19:30, Einführung 18:30, Gastronomie Freitag, 15. März 2019, 19:30, Einführung 18:30, Gastronomie quartettissimo! Schumann Quartett © Kaupo Kikkas layout: KCG design icking Kurhaus Bad Tölz, Ludwigstraße 25, 83646 Bad Tölz quartettissimo! Karten(incl.VVG): 30und35€,erm.50%,Online-Verkauf:www.muenchenticket.de Vorverkauf: Tourist-InfoTölz (08041-7867-15), MünchenTicket (089-54 81 81 81) layout: KCG design icking Info: www.quartettissimo.de, www.bad-toelz.de/quartettissimo Dover Quartet (USA) © Carlin Ma Kurhaus Bad Tölz, Ludwigstraße 25, 83646 Bad Tölz Karten(incl.VVG): 30und35€,erm.50%,Online-Verkauf:www.muenchenticket.de Vorverkauf: Tourist-InfoTölz (08041-7867-15), MünchenTicket (089-54 81 81 81) Info: www.quartettissimo.de, www.bad-toelz.de/quartettissimo
Anzeige Erleben Bühne | Kunst | Events Luftiges Farbenspiel Vom 30. Januar bis 3. Februar steigen im Rahmen der 19. Tegernseer Tal Montgolfiade rund 20 Heißluftballone gen Himmel. Höhepunkt einer jeden Tegernseer Tal Montgolfiade ist das traditionelle Ballonglühen mit musikalischer Untermalung, heuer am 2. Februar 2019. Fotos: Hansi Heckmair, Christoph Schempershofe, Thomas Mueller Anfang Februar richten sich alle und schaffen so eine einzigartige Hauptstartplatz der Ballone ist Blicke in den Himmel, denn dann Stimmung in der Wiesseer Bucht. die Seepromenade Bad Wiessee. Hier schweben sie wieder über den Te- starten die Ballone täglich zwischen gernsee – die rund 20 Heißluftbal- Nicht nur in der Luft, sondern auch ca. 9:00 bis 11:00 Uhr in den Himmel. lone in ausgefallenen Formen und am Boden findet in der ersten Februar- Witterungsbedingt und als Ausweich- Farben. Auch am Boden gibt es Bal- woche ein vielfältiges Programm statt. startplatz steht die Oswaldwiese in lone zu bestaunen, die sogenannten Unter dem Motto „Feiern – staunen Rottach-Egern zur Verfügung. Modellballone beeindrucken durch – genießen“ erwartet die Besucher an ihre außergewöhnliche Gestalt und diesem Wochenende ein vielfältiges Während der Montgolfiade haben begeistern vor allem die kleineren und kulinarisches Hüttendorf, welches Besucher. sich an der Seepromenade Bad Wiessee Besucher die Möglichkeit, selbst präsentiert. Gäste werden mit kulina- Von 30. Januar bis 3. Februar fin- rischen Schmankerln verwöhnt oder im Heißluftballon in den Himmel det zum 19. Mal die Tegernseer Tal gönnen sich ein Heißgetränk an der Montgolfiade statt. Höhepunkt jeder Schneebar mit Seeblick. Livemusik, aufzusteigen und die winterliche Montgolfiade am Tegernsee ist das Lasershow und ein abwechslungs- traditionelle Ballonglühen mit musi- reiches Kinderprogramm runden Berg- und Seenlandschaft aus kalischer Untermalung am Samstag- dieses einzigartige Winterevent ab. abend (2. Februar). Die Flammen der Am Sonntag, 3. Februar findet, im der Vogelperspektive zu erleben. Brenner lassen die Heißluftballone Rahmen der Montgolfiade das 3. am Abendhimmel rötlich leuchten Tegernseer Maskottchentreffen statt. Die Fahrten mit dem Heißluftballon sind vom 26. Januar bis 3. Februar für 230 €/p.P. in den Tourist-Infor- mationen am Tegernsee (Tel. +49 8022 92738-0) oder via München Ticket buchbar. [Red] www.montgolfiade.de
Anzeige Erleben Bühne | Kunst | Events „menschenskinder“ In Zeiten omnipräsenter Selfies setzt die aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie Rosenheim den Fokus auf das Porträtfoto als Kunstobjekt und Medium einer kreativen Inszenierung. Links: © Irene Andessner, „Irrlichter“, aus dem Zyklus „Milli Strubel“, 2000, Foto: Axel Majewski, Rahmenprogramm: Sammlung SpallArt. Rechts: © Fritz Simak, „Farbschüttung 2“, 2003, Sammlung SpallArt Freitag, 11. Januar, 19 Uhr Den Menschen in seinem Wachsen, Vielfalt der Möglichkeiten, mit denen Kunst, Cocktail & Musik – kunstvoll Werden und Altern – festgehalten und Fotografie unsere Wahrnehmung im- ins Wochenende hervorgebracht im Medium der Fotogra- mer wieder kanalisiert, verstellt oder Eintritt: 8 € (inkl. Ausstellungsbesuch) fie – fokussiert die Städtische Galerie auch fordernd hinterfragt. Rosenheim mit der neuen Ausstellung Freitag, 18. Januar, 19 Uhr „menschenskinder. Porträtfotografie „menschenskinder“ wurde in Koope- Filmabend „Finding Vivian Maier“ aus der Sammlung SpallArt“, die seit ration mit der privaten Kunstsammlung Eintritt: 8 € (inkl. Ausstellungsbesuch) 8. Dezember 2018 bis zum 10. März SpallArt erarbeitet, die nun erstmalig 2019 zu sehen ist. in Rosenheim zu sehen ist. Begonnen Sonntag, 20. Januar, 14 Uhr in den 1980iger Jahren, umfasst die (17. Februar und 3. März) Anknüpfend an die aktuelle medi- Sammlung inzwischen über 2.200 Kuratorenführung ale Omnipräsenz des Selbstporträts Foto- und Videoarbeiten, maßgeblich Eintritt: 3 € zzgl. Ausstellungseintritt etwa in Form von Selfies, rückt die österreichischer und europäischer Ausstellung nun das Porträtfoto als Künstler. Ein Schwerpunkt der Kol- Sonntag, 3. Februar, ab 14 Uhr interaktives Kunstobjekt und Medium lektion, den die Ausstellung aufgreift, Humoristisches Fotostudio mit einer kreativen (Selbst-) Inszenie- ist der Mensch zwischen Sehnsucht, Fotograf Martin Weiand rung in den Blickpunkt. Entlang von Alltag und Wahn, auf der Suche nach Eintritt: regulärer Ausstellungseintritt Einzelaufnahmen und Fotoserien Schönheit und deren trügerischer zeitgenössischer Künstler wie Nan Illusion. Donnerstag, 28. Februar, 18 Uhr Goldin, Fritz Simak oder Michael Vortrag „Das fotografische Wesely sowie weltbekannter Größen, Eröffnet wurde „menschenskinder“ Menschenbild im Wandel der Zeit“ darunter Edward Weston, Cindy Sher- am 8. Dezember mit einem exklusi- Eintritt: 8 € (inkl. Ausstellungsbesuch) man oder Walker Evans, durchstreift ven Unplugged-Konzert der Wiener die Schau unterschiedliche Facetten „Buben im Pelz“, die im Rahmen ihrer Sonntag, 10. März, 14 Uhr der Porträtfotografie vom frühen „Krampus-Welttournee durch Bayern Kunst zum Sonntagskuchen 20. Jahrhundert bis ins Jahr 2018. und Österreich“ extra einen Zwischen- Eintritt: regulärer Ausstellungseintritt Besonders anschaulich wird dabei die stopp in Rosenheim einlegten. [Red] Anmeldung: Tel.: +49 (0) 8031 - 3651447 Öffnungszeiten: Di. - Fr.: 10 - 17 Uhr Sa., So., 26.12., 6.1.: 13 - 17 Uhr Mo. sowie 25.12., 1.1., 5.2. geschlossen Eintritt: Erwachsene: 5 € ermäßigt: 3,50 € Kinder unter 6 Jahre: frei Führungen zzgl. Eintritt: 3 € Städtische Galerie Max-Bram-Platz 2 | D-83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 8031 - 3651447 [email protected] www.galerie.rosenheim.de
36 himmeblau 1 | 2019 Veranstaltungen Mittwoch, 9. Januar, 19:00 Uhr Januar Dienstag, 1. Januar, 19:00 Uhr Samstag, 19. Januar, 20:00 Uhr Foto: Münchner Symphoniker Neujahrsschneefest in Hinterthiersee Film ab! beim Neujahrskonzert im KU‘KO „Schwanensee“ in Bad Reichenhall Es ist wieder Zeit für das alljährliche Neu- Das unendliche Weltall, Satelliten gleiten durch Das „Moscow State Ballett” präsentiert in das All und plötzlich ertönen die ersten Takte „Schwanensee” eine einzigartige artistische jahrs-schneefest bei der Talstation der Tirolina des Donauwalzers. Diese legendäre Szene aus Ballettkreation. Die Geschichte handelt von der Lifte in Hinterthiersee. Mit Live-Musik der Stanley Kubriks „2001 Odyssee im Weltraum“ schönen Odette, die von einem bösen Zauberer Bundesmusikkapelle Hinterthiersee, einem Fackel- hat die Münchner Symphoniker inspiriert, ein in die Schwanenkönigin wurde und sich in einen lauf, Feuerspringen, Skishow und einem großen Neujahrskonzert rund um das Thema Filmmusik, Prinzen verliebt. Feuerwerk werden die Besucher unterhalten. zusammenzustellen. Moderiert wird das Konzert Ort: Thiersee, Talstation der Tirolina Lifte von „Rosenheim-Cop” Max Müller. Ort: Bad Reichenhall, Kurgastzentrum Eintritt: frei Eintritt: ab 25 € Info: www.kufstein.com Ort: Rosenheim, KU‘KO Info: www.bad-reichenhall.de Eintritt: ab 42 € Samstag, 5. Januar, 16:30 Uhr Info: www.kuko.de Mittwoch, 23. Januar, 20:00 Uhr Samstag, 12. Januar, 20:00 Uhr Foto: Sammy Hart Fest der 1.000 Lichter in Kufstein „Bei mir” in Bad Aibling Meisterkonzert im KU’KO Mit Kerzen, Fackeln und Lichtelementen bringt Nach 35 Jahren Liedermacherei und nach 22 Arabella Steinbacher gilt als eine der größten das traditionelle Lichterfest den Unteren Stadt- Jahren im Duo mit Martin Kälberer war es Geigerinnen unserer Zeit. Sie spielt gemeinsam platz und die Altstadt Kufsteins wieder zum Werner Schmidbauer ein drängendes Bedürfnis, mit dem Royal Philharmonic Orchestra. Inter- Leuchten. Ein buntes Kinderprogramm sowie mit seinen Liedern auch mal allein auf der Bühne national gilt das Ensemble als eines der besten spannende Nachtwächterführungen machen die zu stehen. Gemeinsam mit seinem Publikum will Orchester Großbritanniens und ist weltweit für Veranstaltung für Groß und Klein zum Erlebnis. er hören, grooven, lachen und weinen. seinen hohen musikalischen Standard bekannt. Gespielt werden Werke von Britten, Bruch und Ort: Kufstein, Innenstadt Ort: Bad Aibling, Kurhaus Rimsky-Korsakow. Eintritt: frei Eintritt: 29 € Info: www.kufstein.com Info: www.das-veranstaltungshaus.de Ort: Rosenheim, KU‘KO Eintritt: ab 58 € Sonntag, 6. Januar, 17:00 Uhr Donnerstag, 17. Januar, 20:00 Uhr Info: www.kuko.de Mittwoch, 30. Januar, 20:00 Uhr Klangvolles Kinder-Konzert Servus Cuba Große Andrew Lloyd Webber Gala Bibi und Tina erleben ein neues Abenteuer und Traditionelle bayerische Volksmusik gepaart mit Das Phantom der Oper, Cats, Jesus Christ werden mit ihren Freunden die Bühne noch lateinamerikanischen Rhythmen − das Programm Superstar und viele mehr − in rund zweieinhalb heftiger rocken als je zuvor. Lachen, tanzen und der CubaBoarischen umfasst Titel aus der ganzen Stunden werden Auszüge aus den Meisterwer- mitsingen − die Show garantiert beste Unterhal- Welt, von Polka und Walzer über Salsa bis Latin ken eines der größten Musicalkomponisten aller tung für die ganze Familie. Groove. Mehrstimmiger Gesang und akustische Zeiten präsentiert. Die Zuschauer erwartet eine Instrumente vermitteln die immense Spielfreude Show der Extraklasse mit großem Orchester und Ort: Rosenheim, KU‘KO der sieben Männer. aufwendiger Multimedia-Technik. Eintritt: ab 29,00 € Info: www.kuko.de Ort: Waldkraiburg, Haus der Kultur Ort: Traunreut, K1 Eintritt: ab 30 € Eintritt: ab 33 € Info: www.waldkraiburg.de Info: www.k1-traunreut.de
Februar himmeblau 1 | 2019 37 Mittwoch, 6. Februar, 15:00 Uhr Freitag, 15. Februar, 20:00 Uhr Erleben Bühne | Kunst | Events Freitag, 22. Februar, 20:00 Uhr „Simsala Grimm” in Rosenheim Magische Show der Ehrlich Brothers Ball.Total Mit ihrem fliegenden Märchenbuch reisen Yoyo In ihrem neuen Programm „Faszination” präsen- Atemberaubende Showeinlagen, mitreißende und Doc Croc in die Welt der Märchen der Brüder tieren die Ehrlich Brothers spektakuläre neue Il- Tanzmusik und exquisite Kulinarik – diese bunte Grimm. Dort treffen sie auf den Froschkönig, den lusionen und zukunftsweisende Magie. So lassen Mischung ist das Erfolgsrezept des Ball.Total, Gestiefelten Kater und Co. Das Musical-Aben- sie beispielsweise einen echten Monstertruck den das Deutsche Theater gemeinsam mit dem teuer ist geeignet für Kinder ab 4 Jahren. verschwinden oder teleportieren Schwieger- GOP Varieté Theater veranstaltet. Getanzt wird mütter aus dem Publikum von der Bühne weg an beim Ball.Total unter anderem zur Musik des Ort: Rosenheim, KU‘KO einen anderen Ort. Orchesters Hugo Strasser. Eintritt: 11 € Info: www.kuko.de Ort: München, Olympiahalle Ort: München, Deutsches Theater Eintritt: ab 43 € Eintritt: ab 33 € Mittwoch, 13. Februar, 19:30 Uhr Info: www.muenchenticket.de Info: www.deutsches-theater.de Samstag, 16. Februar, 20:00 Uhr Samstag, 23. Februar, 20:00 Uhr „Nur mal angenommen...“ Ball der Sterne „jetz auf gestern 2019” Bruno Jonas präsentiert Kabarett auf die lustig- Ein ungewöhnliches Konzept, eine unvergessli- In seinem neuen Soloprogramm thematisiert Mi- ste Art und Weise – nämlich auf bayerisch. Mit che Nacht: Hier schweben die Gäste nicht nur chael Fitz Erlebtes und Gefühltes. Allein mit sich Soloprogrammen wie „Es geht weiter” und „So zu den Klängen der Münchner Symphoniker und und ein paar Gitarren, seinem Humor und seiner samma mia” begeisterte er Bayern und Nicht- dem Orchester Hugo Strasser übers Parkett, son- Poesie gelingt es dem sympathischen Bayern, Bayern auf den Kabarett-Bühnen Deutschlands dern erleben auch eine Konzerteinlage mit den seine Zuhörer mitzureißen. Mit im Gepäck hat und hat sich in den Jahren seiner Karriere in die beiden Solisten Eugenia Dushina und Galeano er auch sein aktuelles Album, das sinnigerweise Herzen seiner Zuschauer gewitzelt. Mit seinem den Titel „Album“ trägt, in dem etliche Spezial- aktuellen Programm „Nur mal angenommen...“ Ort: München, Deutsches Theater versionen und Remixes stecken. macht er auch in Waldkraiburg Halt. Eintritt: ab 37,20 € Info: www.deutsches-theater.de Ort: Mühldorf, Haberkasten Ort: Waldkraiburg, Haus der Kultur Eintritt: ab 21 € Eintritt: ab 24 € Dienstag, 19. Februar, 20:00 Uhr Info: www.muehldorf.de Info: www.waldkraiburg.de Sonntag, 24. Februar, 14:30 Uhr Donnerstag, 14. Februar, 19:30 Uhr „Die Himmlische Nacht der Tenöre“ Musical der Superlative Kinderfasching im Deutschen Theater Drei Opernsänger und ein vierköpfiges Kam- Auf Basis der weltbekannten Romanvorlage von Cowboys und Indianer treffen auf Prinzessinnen, merorchester servieren am Valentinstag eine Gaston Leroux nimmt „Das Phantom der Oper” Zauberer und viele andere Figuren: Beim Kinder- Hommage an bedeutende musikalische Meis- das Publikum mit auf eine Reise in das Paris fasching tritt das Kinderballett Junghanns auf, terwerke, unter anderem von Verdi, Puccini und des 19. Jahrhunderts. Einprägsame Melodien, die Tanzschule Neubeck hat jede Menge lustige Leoncavallo. Ohne überflüssigen Schnickschnack zeitgenössische Kostüme und ein authentisches Tänze und Spiele dabei, mit denen dieser Nach- steht bei diesem Konzert ausschließlich die Bühnenbild sowie ein großes Orchester, Ballett- mittag auch für die Eltern wie im Flug vergeht. Musik im Vordergrund. tänzer und internationale Solisten machen diese Musicalaufführung unvergesslich. Ort: München, Deutsches Theater Ort: Bad Tölz, Kurhaus Eintritt: ab 11,20 € Eintritt: ab 29,90 € Ort: Altötting, Forum Info: www.deutsches-theater.de Info: www.kurhaus-badtoelz.com Eintritt: ab 45,90 € Info: www.forumaltoetting.de
StNaauturn| Geesnchichte | Brauchtum Beim Reifenschwung ist besonderes Geschick gefragt: In jedem Reifen steht ein Stamperl Schnaps, von dem kein Tropfen verschüttet werden darf.
himmeblau 1 | 2019 39 Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Ein „Pfiffkas“ der Gemütlichkeit Der Schäfflertanz, ein uralter bayerischer Brauch, der nur alle sieben Jahre stattfindet, wird 2019 erneut .aufgeführt Nicht nur der Schäfflermeister und sein Vertreter müssen ihr Talent unter Beweis stellen, auch die Fasskasperl (rechts) schwingen die Reifen, ehe sie den Tanzgeber mit einem lustigen bayerischen Vers und einem dreifachen „Pfiffkas-Hoch“ ehren. München, 1517. Die heutige Metro- öffnen die Münchner allmählich ihre Zweifelsohne ist es dennoch eine pole gleicht einer Geisterstadt. Die Fenster und Türen. In farbenfrohen schöne Geschichte, aus der sich eine Türen und Fenster sind verrammelt, Kostümen, mit Trommeln, Pfeifen Jahrhunderte alte bayerische Tra- die Straßen menschenleer. Nur ver- und großem Trara ziehen die Fass- dition entwickelt hat. Und so tanzen einzelte Totengräber und Pesträu- macher durch die Gassen. Nach und die Schäffler auch heute noch – ob- cherer schleichen hie und da durch nach trauen sich die Schaulustigen wohl die Zunft mittlerweile nahezu die einsamen Gassen. Die „schwarze aus ihren Häusern und folgen der ausgestorben ist – alle sieben Jahre Seuche“ hat tausende Menschenle- Truppe gen Marktplatz. Dort füh- wieder. Offen bleibt auch die Frage, ben dahingerafft, die Überlebenden ren die sogenannten Schäffler einen woher dieser Turnus stammt. Die verschanzen sich in ihren Häusern, Tanz auf, sehr zum Vergnügen der einen spekulieren, die Pest sei der leiden Hunger und leben in dauern- Zuschauer, die endlich wieder neuen Grund, da diese damals rund alle der Todesangst. Obwohl die Epidemie Lebensmut fassen. Aus Dankbarkeit sieben Jahre ausgebrochen sein soll. längst vorüber ist, wagt sich niemand soll der Schäfflertanz fortan alle sie- Andere beziehen sich wiederum auf hinaus auf die Straßen. Wahrlich ben Jahre aufgeführt werden. die Sieben als Glückszahl. trostlose Zeiten! Umso überraschen- der erklingt eines Tages fröhliche Ob die Legende über die Entstehung 2019 tanzen sie wieder. Anfangs ein Musik auf den Straßen. Neugierig auf des Schäfflertanzes der Wahrheit rein münchnerischer Brauch, ziehen den Ursprung des heiteren Treibens entspricht, lässt sich nicht belegen. inzwischen einige Schäfflergruppen
40 himmeblau 1 | 2019 Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Beim „Fassklopfen“ stellen zwei Schäffler das sogenannte „Reifenauftreiben“ auf ein Fass dar. Damit soll an das ursprüngliche Handwerk der Schäffler erinnert werden, also an die Herstellung von Fässern, Eimern und anderen Holzbehältern. ERÖFFNUNGSTÄNZE IN DER REGION: durch zahlreiche bayerische Städte nicht aufpasst, eine schwarze Nase und Gemeinden und tanzen zu dem verpassen. 5. Januar, 18:00 Uhr: Eröffnungstanz der allseits bekannten Lied „Aba heit‘ is‘ Kolbermoorer Schäffler vor dem neuen koit“. Auch die Kolbermoorer Schäff- Das Spektakel beginnt: Die Tän- Rathaus Kolbermoor ler frönen dieser Tradition – und das zer marschieren, große Buchsbögen bereits seit 1886. Neben den Münch- tragend, in die Mitte des Saals und 5. Januar, 20:00 Uhr: Schäfflerball im ner Schäfflern bekamen unter an- bilden einen Kreis. Der Schäffler- Mareissaal in Kolbermoor derem auch die Kolbermoorer vom meister tritt in die Mitte und heißt damaligen Prinzregenten Luitpold das Publikum willkommen. Mit der 6. Januar, 13:15 Uhr: Eröffnungstanz der von Bayern ein königliches Dekret ersten Tanzfigur, der „Königsschlan- Wasserburger Schäffler auf dem erteilt, das erlaubt, den originalen ge“, soll ein schlangenartiges We- Marienplatz in Wasserburg Schäfflertanz alle sieben Jahre zur sen beschrieben werden, schon zu Faschingszeit aufzuführen. damaliger Zeit ein Symbol für die 6. Januar, 14:00 Uhr: Eröffnungstanz der Pest. Darauf folgt die „Laube“: Die Münchner Schäffler am Marienplatz in Bereits seit Oktober wird wieder Tänzer sammeln sich in der Mitte München fleißig geprobt – auch an diesem lau- und bilden mit ihren Buchsbögen die en Novemberabend. Zahlreiche Mit- Form eines Dachs. Diese Figur erin- glieder des Trachtenvereins „Immer- nert an die Furcht vor dem schwar- grün“ sowie die Panger Blaskapelle zen Tod, welche die Menschen dazu „Am Was‘n“ finden sich im Mareis- veranlasst hat, sich in ihre Häuser saal ein. Ihre echte Schäfflerklei- zurückzuziehen. Die Verbundenheit dung tragen die Tänzer freilich nicht zum christlichen Glauben und der an diesem Abend, denn die Reini- Kirche versinnbildlicht die nächste gung ist aufwendig. Lediglich die Tanzfigur: das „Kreuz“, aus dem sich grünen Samtkappen kommen zum vier „Quadrillen“ bilden. Die Grup- Einsatz. Neben dem Schäfflermeis- pen aus jeweils vier Tänzern drehen ter – Kolbermoors Bürgermeister sich ineinander und symbolisieren Peter Kloo – besteht die Truppe aus damit die Zusammenkunft der Men- 16 Tänzern, einem Fähnrich, zwei schen nach Ende der Pest. Einen der Fassträgern, einem Kronenhalter Höhepunkte des Tanzes bildet die und natürlich den Kasperln, die das „Krone“, ein Symbol des damaligen Publikum bespaßen und jedem, der Herrscherhauses der Wittelsbacher
himmeblau 1 | 2019 41 Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum „Die Krone“ ist einer der Höhepunkte des Bereits seit 1886 gibt Tanzes und symbolisiert das damalige es die Kolbermoorer Herrscherhaus: die Wittelsbacher unter Schäffler, aus denen sich Herzog Wilhelm IV., der 1516 auch das später der Trachtenverein Reinheitsgebot des Bieres verabschiedete. „Immergrün“ entwickelte. Durch die Wirren der unter Herzog Wilhelm IV. Anschlie- beiden Weltkriege musste ßend klopfen zwei der Schäffler – als die Tradition unterbrochen Erinnerung an das Handwerk der werden, seit 1949 findet der Fasshersteller – im Takt der Mu- Tanz wieder turnusgemäß sik auf ein Fass. Als krönender Ab- alle sieben Jahre statt. schluss folgt der „Reifenschwung“, bei dem der Schäfflermeister auf das Fass steigt und zwei Reifen, in denen jeweils ein Stamperl Schnaps steht, über seinen Kopf kreisen lässt – möglichst ohne einen Tropfen zu verschütten! Geht während der Probe ein Glas zu Bruch, muss eine „Straf-Maß“ spendiert werden. Die- selbe Prozedur wiederholt einer der Fasskasperl und ehrt den Tanzgeber mit einem lustigen Vers und einem dreifachen „Pfiffkas-Hoch“. Im Alter von 15 Jahren feierte übrigens Peter Kloo seinen ersten Auftritt als Schäffler. 1977 noch der Fass-Kasperl, trat er 1991 das Erbe seines Vaters als Schäfflermeister an. „Es ist immer wieder erstaunlich, wie sich die Zeiten innerhalb von sie- ben Jahren verändern. Früher stan- den in der Mitgliederliste nur Name, Anschrift und Telefonnummer, mitt- lerweile hat jeder auch eine E-Mail- Adresse und eine Handynummer“, erzählt Kloo. Eine besondere Freude
Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum mache es, wenn die Zuschauer ihre Text: Julia Schuster Erinnerungen an frühere Tänze mit den Schäfflern teilen. Einige Famili- Fotos: Andreas Jacob en buchen die Tänze schon seit Gene- & Foto Hornauer rationen für Geburtstage, Hochzei- ten und andere Feierlichkeiten. Aber nicht nur Privatpersonen lassen die Schäffler antanzen, auch Firmen und Gemeinden klopfen an. Bis zu 20 Auftritte täglich haben die Männer an den Wochenenden vom 11. Janu- ar bis 3. März. „Pro Tanz geht jeder von uns rund 700 Meter, da kommt bei so vielen Auftritten am Tag schon einiges zusammen“, so Kloo. Los geht‘s am 5. Januar mit dem Das weltbekannte Glockenspiel am Alten Rathaus in München gedenkt zwei wichtigen Ereignissen Schäfflerball im Mareissaal. Dann der Stadtgeschichte: der Hochzeit von Herzog Wilhelm V. mit Renate von Lothringen 1568 und dem heißt es wieder „Aba heit‘ is‘ koit!“ Tanz der Schäffler 1517. Fotos: Michael Nagy, Presseamt München Höchste Zeit also für ein Schnapserl zum Aufwärmen und ein dreifaches „Pfiffkas Hoch“ auf die Schäffler. Die Tanzgruppe Kolbermoor NATURHEILPRAXIS aus dem Jahr 1900 HELENA KRENN Foto: Vereinsachiv PRAXISSSCHWERPUNKTE: INFORMATION UND KONTAKT: • Dunkelfeldmikroskopische Blutunter- Vom 11. Januar bis 3. März 2019 tanzen die Kolbermoo- rer Schäffler jeweils an den Wochenenden (Freitag bis suchung, spezielle Labordiagnostik Sonntag) in den Landkreisen Rosenheim und Miesbach. und Analyseverfahren bei Haut- und Magen-/Darmerkrankungen Buchungsanfragen an Rudi Eder unter Tel.: +49 (0) 8031 - 93601 • Chronische Erkrankungen und oder per E-Mail: [email protected] Schmerzen www.immergruen-kolbermoor.de • Erschöpfung und unklare Beschwerden Fichtenweg 6b | D-83022 Rosenheim +49 8036 9709771 | [email protected] www.naturheilpraxis-krenn.de
Anzeige himmeblau 1 | 2019 43 Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Kunst aus dem Automaten Einladung in die Montessori-Schule Der neue Kunstautomat bereichert seit kurzem die Montessori-Schule Rohrdorf. Infos zur Pädagogik, zur Schule und zu den Fotos: Andreas Jacob, Montessori-Schule Rohrdorf Aufnahmebedingungen In dem neuen Kunstautomaten können für ein paar Euro kleine Kunstüberraschungen erworben Termine 2019 werden, die von den Schülern und einigen Künstlern angefertigt wurden. 14.01.2019 Infoabend „Hilf mir, es selbst zu tun“ Im Rahmen des übergrei- Materialien für ein paar Einschulung bis Fachabitur – dieser Grundsatz zieht sich fenden Kunstunterrichts Euro pro Stück erworben durch das gesamte pädagogi- mehrerer Jahrgangsstufen werden. Der Erlös kommt 23.01.2019 Infoabend sche Konzept Maria Montes- durften die Schüler ihrer der Klassenkasse zugute. Fachoberschule soris. Seit 25 Jahren versteht Kreativität und Fantasie sich die Montessori-Schule Ausdruck verleihen. Die Unter der schulischen 07.02.2019 Infoabend Rohrdorf als Privatschule, Ergebnisse sind Inhalt eines Einschulung bis Fachabitur welche die individuelle Per- „Kunstautomaten“, der am Leitung von Monika Reischl sönlichkeit des Kindes in den 7. Dezember 2018 im Rah- Februar 19 Infoabend Mittelpunkt stellt. Jedem men der Adventsfeier im und in Zusammenarbeit mit Mittelstufe Schüler wird die Freude Montessori Haus eingeweiht am Lernen ohne Druck und wurde. Auch namhafte der Künstlerin Gretl P. E. 26.02.2019 Montessori- Noten vermittelt. Mit einem Künstler beteiligten sich Materialabend hohen Maß an Sozialkompe- an dem Projekt. Aus dem Gartmaier aus Bad Aibling Näheres finden Sie auf tenz, Leistungsbereitschaft ausgedienten Zigaretten- unserer Homepage und Eigenveranwortung soll automat können nun kleine konnten die Schüler aus der Eintritt ins Berufs- und Überraschungen in Form www.montessori-rohrdorf.de Erwachsenenleben erleich- von Bildern, Objekten und mehreren Stilrichtungen die tert werden. Zeichnungen aus vielfältigen Tag des offenen für sich Passende wählen. Klassenzimmers Samstag, 16.02.2019 Die Bandbreite der einge- 1000 bis 1400 reichten Arbeiten reicht Grundschule/Berufsreife/ deshalb von Graffiti bis Mittlere Reife/Fachabitur Portrait und von Collagen Untere Dorfstr. 14 - 83101 Rohrdorf Sekretariat: 08032-91016 bis Jugendstil. [Red] [email protected] www.montessori-rohrdorf.de
44 himmeblau 1 | 2019 Anzeige Ein Coach für alle Fälle Tina Ströh unterstützt mit PRONOVUS Training & Coaching Führungspersonen und Mitarbeiter bei deren individueller Weiterentwicklung. In ihren Firmencoachings begleitet und unterstützt Tina Ströh Führungspersonen und Mitarbeiter. Ihre Schwerpunktthe- men sind dabei Mitarbeiterführung, der Weg vom Kollegen zum Chef, Selbst- und Zeitmanagement, Team- entwicklung und Kommunikation. Was müsste passieren, damit ich deshalb auf die Unterstützung exter- an Führungspersonen. In vertrauli- meine Arbeit gut machen kann und ner Coaches. Mit ihrem „PRONOVUS chen Einzelcoachings ermittelt Tina mich wohlfühle? Wie bringe ich mei- Training & Coaching“ eröffnet Tina Ströh die Stärken und Ziele der je- ne Familie und meine Arbeit unter Ströh Mitarbeitern und Führungs- weiligen Person und unterstützt bei einen Hut und kümmere mich noch personen neue Blickwinkel, erarbei- Fragen wie „Was für eine Führungs- um mich selbst? Wie kann ich in mei- tet Lösungsansätze und vermittelt in person bin ich und will ich sein?“ ner Rolle im Unternehmen bestmög- Konfliktsituationen. und „welchen Führungsstil verfol- lich aufgehen? Um diese und weitere ge ich?“. Dieses Konzept nennt die Fragen beantworten zu können, be- Die Coachings mit den Schwerpunk- Diplompädagogin den „Führungs- nötigt es oftmals eine professionel- ten Mitarbeiterführung und Kommu- koffer“. In diesem metaphorischen le Begleitung. Einige Firmen setzen nikation richten sich insbesondere Koffer stecken Grundlagen wie Zeit-
himmeblau 1 | 2019 45 management, Führungs- und Kom- munikationstechniken. Damit wer- den Fähigkeiten wie das Delegieren, Anerkennen, konstruktiv Kritisie- ren und Lösen von Konflikten erlernt und gefördert. Das Coaching dient aber auch den Mitarbeitern einer Firma als Begleitung, Beratung und Unterstützung bei individuellen He- rausforderungen. Ziel ist die Weiter- entwicklung der einzelnen Persön- lichkeiten, ebenso wie die Steigerung von Leistungsfähigkeit und Motiva- tion. Das Besprochene wird vertrau- lich behandelt und bleibt zwischen Coach und dem einzelnen Mitarbei- ter. Im Rahmen von Teamworkshops werden zudem Probleme, die es im Team gibt, durch gegenseitiges Feed- back gelöst. Die Coachings finden immer direkt in der Firma statt, um den Mitarbeitern lange Anfahrtswe- ge und Zeit zu ersparen. Lizenz zum Coachen und ein Quantum Trost „Beim Coaching arbeite ich oft wie ein QUALIFIKATION: Detektiv. Ich kratze nicht nur an der • Master in Training & Development Oberfläche, sondern ergründe tieflie- • Diplom in Pädagogik (Schwerpunkt Betriebspädagogik) gende Probleme und Wahrnehmun- • Studium der Internationalen Handlungskompetenz gen“, erzählt Tina Ströh. Damit ihr • StärkenCoach dies gelingt, geht die 39-Jährige gern • Integrativer Coach den provokativen Weg. Durch pro- • Business- und Management Coach (ECA) vokante Interventionen mobilisiert • Systematischer Coach (ECA) sie bei ihren Klienten den Willen zur konstruktiven Veränderung. Somit wird die Person befähigt, beispiels- weise selbstschädigende Verhaltens- weisen durch gesünderes Verhalten zu ersetzen. Davon profitiert nicht nur derjenige selbst, sondern auch sein gesamtes Umfeld. Nach ihrem Studium zur Diplompä- schließlich selbstständig und gründe- dagogin in Regensburg absolvierte Tina Ströh ein Studium für Interna- te „PRONOVUS Training & Coaching“. tionale Handlungskompetenz und machte ihren Master in „Training Ihre Coachings bietet die in Frasdorf & Development“. Im Anschluss ver- öffentlichte sie das Buch „Beruflich lebende Mutter einer Tochter bran- in der Schweiz“, ein Trainingspro- gramm für Manager, Fach- und Füh- chenübergreifend an. Der Umgang Tina Ströh rungskräfte im Alpenland. 2010 PRONOVUS Training & Coaching wurde sie mit dem „Internationa- mit Menschen ist ihre Leidenschaft. len Deutschen Trainingspreis“ aus- Hauptstraße 1 gezeichnet. 2013 machte sie sich „Konfuzius sagte: ,Wähle einen Be- D-83112 Frasdorf ruf, den du liebst, und du brauchst Telefon +49 (0) 176 84776112 [email protected] keinen Tag in deinem Leben mehr zu www.pronovus-training.de arbeiten.‘ Und das habe ich getan“, sagt Tina Ströh zufrieden. [js]
Viel Liebe, erstklassige Zutaten und ordentlich Kreativität steckt Sefan Geppert in seine Gerichte. Hier gießt er die Soße auf seine Sous-vide gegarten Rindsrouladen. GeKnüchiee| ßTheeken| Feinkost
Anzeige himmeblau 1 | 2019 47 Genießen Küche | Theke | Feinkost Magie im Moor Zwischen Wäldern, Wiesen und Seen versteckt sich der „Mooswirt“. KleinodEin mit urigem Ambiente, herzlichen Wirtsleuten und bodenständig-kreativer Küche. Das gut 100 Jahre alte Häuschen vereint auf fast schon kitschige Weise eine Mischung aus Romantik und Rustikalität. Vor etwa hundert Jahren bewohn- Als der letzte Gastwirt 2017 die Pforten am Herd und hantierte mit Hummer in ten Torfstecher das Häuschen. Mit sei- schloss, drohte der Dornröschenschlaf. der „Burger & Lobster Bank“. Das pul- ner märchenhaften Holzfassade liegt Doch es kam anders. sierende Großstadtküchengewusel hat es etwa mittig zwischen Eggstätter dieser Mann im Oktober 2017 gegen die und Seeoner Seenplatte, umringt von Mit seinem kulinarischen Werdegang Selbstständigkeit in der Einöde einge- Wald und Wiese, nur einen Steinwurf geht Stefan Geppert nicht gerade hau- tauscht – als neuer Gastgeber in jenem entfernt von der Grenze zum Landkreis sieren. Dabei hat der Mann mit dem ge- altehrwürdigen Juwel in Weitmoos, Traunstein. Das Torf ließ sich damals pflegten Vollbart und der gemütlichen das seither als Mooswirt seine sowie eine bekannte Münchner Brauerei lie- Art von Baloo dem Bären das Hand- die Handschrift von Lebensgefährtin fern. Es wurde auf Pferdefuhrwerken werk des Kochens in namhaften Häu- Simone Kallfelz trägt. aus dem Moor ins nahe Pittenhart sern und unter Meistern ihres Faches gebracht, dort in den Zug verlagert, gelernt: im Nektar in München etwa, „Berghütte am Boden“ nennt die gute um schließlich die Kessel der Brauerei wo man römisch-dekadent im Liegen Seele des Mooswirts ihre sowie Stefans anzuheizen. Mit der Renaturierung des speiste (unter Markus Huschka, der neue Wirkungsstätte. Sie, die erst Gold- Moors endete zwar die Ära der Torfste- heute, erzählt Stefan Geppert grinsend, schmiedin lernte, um dann einige Jah- cher, dafür erkannte eine nicht unweit sein Tätowierer sei); in der Sternekü- re in der Hotellerie zu arbeiten, geht gelegene Brauerei das Potential des che des Tramin war Geppert Zugange, heute ganz darin auf, die Gäste ihres Kleinods: die Klosterbrauerei Baum- genauso wie in Dieter Sögners Res- rustikalen Refugiums zu verwöhnen. burg aus Altenmarkt an der Alz. Unter taurant Colón, das im mallorcinischen Dieser urige Charakter des Gebäudes deren Fittichen begann eine abwechs- Fischerdorf Portocolom eine österrei- habe mit den Ausschlag gegeben, dass lungsreiche gastronomische Nutzung chische Küche mit mallorcinischem die zwei Zornedinger keine Sekunde – vom Vereinsheim der Moosschützen Einfluss kredenzt. Geppert stand zur zögerten, hier ihren Traum von der ei- bis hin zur berüchtigen „Dschungelbar“. Neueröffnung des Münchener Herzog genen kleinen, aber feinen Gastronomie
48 himmeblau 1 | 2019 Genießen Küche | Theke | Feinkost Ein Münchener Restaurator hat die Gast- Text: Christian Topel stube zu einem Ort gemacht, der länd- Fotos: Andreas Jacob liche Gemütlichkeit mit unaufdringlicher Eleganz verbindet. zu verwirklichen. Tatsächlich, erinnert glatt für ein Stofftier halten könnte. tung!“ Es gehe ihm darum, auf kreative sich Simone, habe auch zur Diskussion Kurioserweise setzt sich das Thema Art den Spagat zwischen Stammtisch- gestanden, eine echte Hütte zu pach- „Schlaf“ optisch auch über Tischhö- lern und Feinschmeckern hinzubekom- ten, irgendwo in den Bergen. Mit ihrer he fort. „Unsere Bettgeschichten hat men. „Auf die Karte kommt nichts, ebenerdigen Version seien sie nun aber auch der Restaurator geschrieben“, auf das ich keinen Bock habe.“ Den mehr als zufrieden. Zumal der von der sagt Simone zwinkernd – und deutet am Lande fast schon obligatorischen Brauerei beauftragte Restaurator den auf die beiden hölzernen Bankrück- Schweinsbraten oder die berüchtigten zwei kleinen Gasträumen eine ganz wände, die dereinst Kinderbettchen Kaasspatzn sucht man vergebens. Da- eigenwillige Rustikalität verliehen hat. begrenzten. Eins für Buben, eins für für gibts zum Beispiel Rindsrouladen. Mädchen, wie die fotografischen In- Betont bodenständige Küche. tarsien zeigen. Elemente aus alten Der geradezu nostalgischen Verbeu- Aber mit Pfiff! Schränken wurden ebenso verbaut. gung vor Großmutters Küche verleiht An den Wänden hängen Gemälde, die Stefan Geppert einen zeitgenössischen Hinein ins Vergnügen geht‘s durch man aus Großmutters guter Stube Twist, indem er das Fleisch per Sous- zwei knarrige Holztüren. Eine leicht kennt – sowie eine ganze Reihe zu- vide-Methode gart – schonend im Was- angerostete Glocke kündigt den Gast sammengewürfelter Reminiszenzen serbad also und vor allem vakuumver- an, der linkerhand einen Blick in Stefan an Prinzregent Luitpold von Bayern. packt. Das zauberzarte Fleisch bettet Gepperts Reich werfen und eine Kohl- Tieferer Sinn stecke keiner dahinter, Geppert auf Kartoffelpüree – getrüffel- dampf verursachende Prise Küchena- versichert Simone. Vielleicht ahnte tes Kartoffelpüree, wohlgemerkt! Vor- romen einatmen kann. Rechterhand der Restaurator einfach, wie königlich neweg darfs beispielsweise ein gerolltes führt der Weg in die Gaststube. Meis- es sich hier unter der herzlichen Obhut Carpaccio mit Rucola, Parmesan und tens fläzt Schoßhund Tharon irgendwo der beiden speisen lässt? Zitronenmayonnaise sein. Keine Sorge, auf dem knarzigen Boden. Ein derma- Königlich? Als sie das Wort hören, daneben geht es wirklich auch richtig ßen braves Wollknäuel, dass man ihn halten die Wirtsleute kurz die Luft an. bodenständig zu. „Sicher“, sagt Stefan Geppert, „meine Gerichte sind Fine Dining angehaucht. Als Klassiker gilt schon jetzt der Ich bewahre aber immer die Bodenhaf- Moos-Burger – saftiges Rindfleisch, ser-
himmeblau 1 | 2019 49 Genießen Küche | Theke | Feinkost Die Wirtsleute Stefan Geppert und Si- mone Kallfelz. „Bei uns ist man per Du“, betonen die zwei Herzblut-Gastronomen. viert mit Pommes oder Beilagensalat, Gepperts Leibspeise. Mooswirt in einer hausgebackenen Brioche-Sem- Seeoner Straße 72 mel, verfeinert mit Honig-Zwiebeln, Die Kenner aus der näheren Umge- D-83125 Eggstätt und Cocktailsauce. Seine Burger-Kre- bung kommen schon gar nicht mehr (Mit Google Navigation: Weitmoos 15) ationen ersetzen den Winter über, was mit dem Auto. Zum einen, weil man Telefon: +49 8056 26 89 973 sommers die Spare-Ribs aus dem Smo- hier draußen im Niemandsland des ker sind: fleischgewordene Verlockung Biotopverbunds zur Not auch weit nach Öffnungszeiten: eines jeden Donnerstag (im Menüpreis 23 Uhr weinselig auf der Terrasse sin- Montag bis Samstag mit einem Bier oder alkoholfreiem Ge- gen könnte, zum anderen weil es auf Sonntag tränk für nur 15 Euro). Saisonal und die herrlichste Art Hunger verursacht, Dienstag, Mittwoch regional seien die meisten Zutaten, sagt zum Beispiel vom Chiemsee aus mit Stefan Geppert, ohne dabei päpstlicher dem Rad oder sogar spazierend zum sein zu wollen als der Papst. Bestes Mooswirt zu pilgern. Noch einfacher Beispiel: das Rotbarbenfilet mit Cho- haben es nur Stefan und Simone: Die rizo-Risotto. Natürlich habe er bis vor beiden wohnen auch in dieser Idylle kurzem noch Chiemsee-Renken zube- und haben lediglich die Treppe hoch- reitet. Mit Beginn der Schonzeit dürfe zustapfen, wenn der letzte Gast verab- es aber auch mal ein Meeresfisch sein. schiedet ist. Dann kehrt Ruhe ein im Und eine gescheite Chirozo komme nun Moor. Höchstens ein Uhu ist zu hören einmal aus Spanien. Zusatzstoffen ver- oder, in manchen Vollmondnächten, die wehrt Geppert den Einlass in die Küche Geister der Torfstecher, die ihrer alten und jedes Soßlein, jede Brühe bereitet Herberge einen Besuch abstatten. er eigenhändig zu. „So viel Zeit muss sein!“ Circa alle drei Monate schüttelt ab 16.30 Uhr der Koch die Speisekarte durch, die ab 12.00 Uhr zudem durch wechselnde Tagesgerichte Ruhetage ergänzt wird. Gerade gibt‘s Blutwurst, www.mooswirt-eggstaett.de
Genießen Küche | Theke | Feinkost VITALISSIMO # 01 KURKUMA KAROTTEN PORRIDGE Ein warmes, mineralstoffreiches und gesundes Powerfrühstück. Genau richtig für die Winterzeit. Wärmt den Körper natürlich von innen. ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN: ERNÄHRUNGSFACTS: SCHLAU DURCH DEN TAG! Zubereitungszeit 15 Minuten Erdmandeln sind keine Nüsse, sondern stammen von 10 EL Haferflocken (zart) einem Knollengewächs ab. Deshalb kann auch jeder 1 Karotte Nussallergiker Erdmandeln ohne Bedenken verzehren. 2 EL Erdmandelmehl 1 EL ganze Leinsamen Warum Kurkuma in diesem Gericht? 1. Das Gelb sieht schön aus. Gewürze: 1 TL Kurkuma 2. Kurkuma ist wahnsinnig gesund. Es wirkt antibakteri- ½ TL Zimt ell und stärkt zusätzlich Dein Immunsystem. ½ TL Kardamom 3. Er gilt als gesunder Energiekick 4 Datteln für den Morgen. 500 ml Flüssigkeit aus Kokosmilch, Mandelmilch oder Wasser 1 Apfel 40 g Heidelbeeren 40 g Himbeeren Toppings: 1 EL Pistazien 20 g Granatapfel
Search