Ferien 5 unSobmmeezr 2a016hlba FSapmeizliiaelnHoch hinaus Kultiger Brettlspaß Coole GewinnspieleOb im Wald oder am Berg – das Die Region ist ein Paradies für Skateboarder – himmeblau schickt eine Familie in einAngebot für kleine Kletterer ist riesig aber welche Bretter eignen sich für wen? Lifestyle-Kinderhotel der Extraklassewww.himwmwebwl.ahuim.cmomeblau.com
Am Achensee gfoits ins oiwei wieda...(Am Achensee gefällt es uns immer wieder) ...meinen unsere Besucher aus aller Welt.Ablegen und aufleben am Achensee,mit Abendrundfahrten, Frühschoppen auf der Gaisalm,dem Wiener-Showorchester, Gedankenspiele, Gaisalmfestl,Seeweihnacht am Achensee, Weihnachten wia friaga.Die Schiffe können auch gemietet werden,für Firmenfeiern, Seminare, Geburtstage, Hochzeiten und Jubiläen aller Artund ab Juli auf unserem neuen Schiff, bei einem einzigartigen Ambiente. facebook.com/AchenseeSchiffahrt Ablegen und aufleben seit 1887 Achenseeschiffahrt und Gaisalm | A-6213 Pertisau | Tel. +43/5243/5253-0 | [email protected] | tirol-schiffahrt.at
himmeblau 5 | 2016 03 EditorialChristian Topel ChefredakteurUnd schon ist die Vier voll. 2013 entschlossen wir uns, unser Experten-Wissen inSachen sommerlicher Freizeitgestaltung sinnvoll zu bündeln. Während sich un-sere regulären Ausgaben thematisch weiterentwickelten und deutlich breitereFelder abdeckten (bis wir uns bekanntlich zum „Heimatmagazin“ umtauften),fragten Leser und Kunden gerade vor den Sommerferien explizit nach Tippsund Ausflugszielen. Um diese Nachfrage dauerhaft zu befriedigen, ohne unsereWeiterentwicklung zu stören, riefen wir das „Familien Spezial“ ins Leben.Auch dieses Jahr haben wir wieder wertvolle und für die ganze Familie geeig-nete Unternehmungen zusammengetragen – von actiongeladen bis entspan-nend, für drinnen und draußen. Ich bin sicher, Sie finden so Einiges, womit Siedie Sommerferien mehr als nur gut „rumbringen“: bei rasanten Bergrallyes,abenteuerlichen Fahrten mit den Chiemsee-Piraten, im Freiluftkino oder beimSkateboarding...Wohin auch immer es Sie verschlägt: Genießen Sie unsere Tipps und bleiben Siegesund! GEWINNSPIEL EriWwnkiarlcuvhsesirvelFeonüseKg„eoeaunmnlnpedpviiSnelneeeareitbinnttzr-eiKiVGlnli6euegn0rtredw/st6n,ac1ödlhdh“ieüeniirnpndfeerfennüi.sr iNzowänceihmi te
04 himmeblau 5 | 2016 14 Inhalt16 22 3606 22 44 64 15.04.12 14:07Schiff ahoi Spiel und Spaß Erlebnisberg Rittisberg PeakPerformanceGutschein.indd 1Die Chiemseepiraten Das Lauserland im Alpbach- Der neue Höhenspiel-machen auf Schatzsu- tal bietet Spaß für große platz „I LOVE RITTISBERG“ abonnieren,che das Bayerische Meer und kleine Lauser ermöglicht Spielen auf empfehlen,unsicher verschenken! 32 461.500 m Höhe14 Blumige Kunst Wiesn-ZeitRasant bergab Österreichs größter Blumen- Das Rosenheimer Herbst-Eine Fahrt mit dem Moun- korso lässt Ebbs wieder aufs fest, die sympathische undtaincart verspricht Spaß, Neue erblühen familienfreundliche WiesnAction und Adrenalin 36 5416 Spiel, Spaß, Natur Brettlspaß mit KultfaktorKleiner Jenner Vielfältige Freizeitaktivitäten Trendsportart Skateboar-Der Schützensteig am für Familien in der Inn-Salz- den: Welches Brett eignetKleinen Jenner ist auch für ach-Region sich für wen?Mini-Bergsteiger geeignet 38 5620 Gewinnspiel KinderstaunenKaiserwelt in Scheffau himmeblau verlost ein Well- Rätselspaß und tolle Spiel-Kaiserliches Spielvergnü- nesswochenende im Hotel ideen mit dem Skateboardgen für große und kleine Burgblick in BurghausenKrönlinge
06 himmeblau 5 | 2016 05 Editorial 03 Vernetzt 66 Impressum 66Erlebnis Chiemsee Egal wann! Die Chiemsee-Schifffahrt bringt Sie an 365 Tagen zur Herren- und Fraueninsel.Ludwig Feßler KG · Seestraße 108 · 83209 Prien a. Ch. · www.chiemsee-schifffahrt.de · Tel. 0 80 51 - 60 90
APirate n de s Chie mse e s Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren dürfen mit den „Chiemseepiraten“ spannende Abenteuer erleben. Die Piratenschatzsuchen für Kinder von 5 bis 13 Jahren finden von April bis Oktober statt. Der Treff- punkt ist Prien/Stock. Eine Fahrt dauert etwa 3,5 bis 4 Stunden. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Finden Sie die passende Marken-Ausrüstung himmeblau 5 | 2014 7im McTREK in Rosenheim, Aicher Park - Grubholzer Straße 5 Familien Spezial Mehr unter www.McTREK.de Sommer | Sonne | Ferien Finden Sie die passende Marken-Ausrüstung im McTREK in Rosenheim, Aicher Park - Grubholzer Straße 5. Mehr unter www.McTREK.deEines Tages ruderte Piratenkapi- tragen weite weiße Rüschenhemden sei Dank habe ich ich mir zuvor einetän Peter gemeinsam mit Bordhund mit breiten Gürteln und silbernen Kopie gemacht.“ Puh, Glück gehabt!Leila in einem kleinen Boot über Totenköpfen als Gürtelschnallen.den Chiemsee. Doch was war das? Selbst Piratenhund Leila trägt ein Mit gelben Stirnbändern und schwar-Nur wenige Meter von ihm entfernt schwarz-rotes Halstuch mit einem zen Augenklappen stilecht gekleidetschwamm eine Flasche. Neugierig Schädel über gekreuzen Knochen betreten wir bei unserer Ankunft diefischte er sie heraus. Darin war eine darauf. Wir sind auf dem Weg zur Insel. Weiter geht es mit der Pferdekut-Nachricht. Kurzerhand zerbrach Insel Herrenchiemsee. „Leider hat sche Richtung Schloss. Dort erzählter die alte Flasche und rollte das Leila die Schatzkarte gefressen“, Peter uns geheime Geschichten überlederige Papier auseinander: eine erzählt der Piratenkapitän und holt König Ludwig II., die bei den Schloss-Schatzkarte! Dabei noch ein kleiner aus seiner Tasche eine Plastiktüte mit führungen verschwiegen werden. Bei-goldener Schlüssel und ein Brief. Da- ein paar wenigen durchgekauten Fet- spielsweise war es Ludwigs Wunsch,rin stand, dass einst Piratenkapitän zen Papier heraus. „Das ist alles, was dass das Schloss Herrenchiemsee„Fischunkel“ des Königs Gold raubte noch übrig ist.“ Oh nein! „Aber Gott nach seinem Tod mit einer Bombeund dieses auf der Insel versteckte. in die Luft gesprengt werden sollte,Aber alleine wird Peter den Schatz damit er der einzige bliebe, der sichnicht finden können. Darum benötigt daran erfreuen konnte. Dies wurdeer die Hilfe von tapferen Piratenjun- glücklicherweise nicht in die Tatgen und -mädchen. umgesetzt!Die Kinder einer Grundschulklasse Am Schloss angekommen führtund ich sitzen unterdeck des Pira- uns unser Weg erst einmal zu dentenschiffes, während wir Peters Ge- Toiletten. Danach beginnt die Füh-schichte lauschen. Er und sein Team rung durch das Schloss. Es ist eine Mit dem „Piratenschiff“ geht‘s zur Herren- insel, denn dort ist der Schatz versteckt.
08 himmeblau 5 | 2016Familien SpezialSommer | Sonne | Ferien großer Schatzsuche. Die Chiemseepiraten machen nicht nur das Kleine Seeräuber auf Bayerische Meer, sondern auch die He rreninsel unsicher.spezielle Kinderführung, die auch halt zum Clown gemacht und diente „Da ist der Schatz drin!“ Vorsichtigmich sehr anspricht, weil langweilige der Belustigung der Minipiraten. öffnen wir die Truhe. Darin ein BriefJahreszahlen und Details entfallen. von Piratenkapitän „Fischunkel“. ErUnsere Aufgabe ist, die Lieblingsfarbe Der Pfad schlängelt sich weiter habe sich den Schatz schon geholt,des Königs herauszufinden. durch den Wald. Wir halten nach uns aber für unsere Mühen ein paar Markierungen Ausschau, klettern kleine Belohnungen dagelassen. In derEtwa eine halbe Stunde später treten über umgestürzte Baumstämme, die Truhe sind Gummibärchen, Brause-wir wieder hinaus ins Sonnenlicht. unseren Weg kreuzen und weichen bonbons und Kaugummis. AußerdemDort übergibt Peter uns die Schatzkar- tückischen Fallen aus. Irgendwann, ein Säckchen voller Goldmünzen.ten. Darauf sind jeweils zwei Wege, ein die Schuhe und Hosenbeine voller Jedes Kind bekommt eine Münze undroter und ein blauer. Wir folgen also Schlamm, in meinem Fall fast die ein paar der Süßigkeiten.dem Weg in Ludwigs Lieblingsfarbe. ganze Hose, erreichen wir endlichQuer durch den Wald marschieren unser Ziel. Versteckt unter einem In Erwartung, den anstrengenden Wegwir im Gänsemarsch einen schmalen Berg aus Ästen und Zweigen zieht nun zurückgehen zu müssen, erklärtTrampelpfad entlang. Dabei singen unser Kapitän einen blauen Müllbeutel Peter, dass Leila eine Abkürzung kenne.wir das Piratenlied „Hey, die Piraten heraus. „Oh, ich habe nur Müll gefun- Erleichtert folge ich der Piratenmeute,kommen“ zur Melodie von „What den“, meint er enttäuscht. Doch die die hinter dem Hund herläuft. Dabeishall we do with a drunken sailor“. Kinder fordern, er solle den Beutel wird wieder lautstark das PiratenliedWir kommen an einen umgestürzten öffnen und nachsehen, was darin ist. gesungen. Kurz darauf erreichen wirmoosbewachsenen Baumstamm, der Peter zieht umständlich einen weite- auch schon den Hafen. Dort geht‘s erstuns trockenen Fußes über ein Meer aus ren Müllbeutel heraus. Darin ist eine mal wieder zu den Toiletten und dannSchlamm führen soll. Eine rutschige braune Truhe mit einem goldenen aufs Schiff. Auch dort gröhlen die Mi-Angelegenheit, denke ich noch und Vorhängeschloss. „Das war bestimmt niseeräuber noch ihr Lied.schon sitze ich im Matsch. Na toll. Vor der Müll des Königs. Selbst der Abfallmir gehen ja auch nur 30 Kinder, die war so kostbar, dass man ihn in einer In Prien/Stock verabschieden wir unssich weniger tollpatschig angestellt Truhe verschließen musste“ überlegt und ich steige erleichtert in mein Auto.haben als ich. Nun gut, habe ich mich er laut. Die Kinder wissen es besser: Diese Ruhe ist einfach herrlich!
himmeblau 5 | 2016 09Bayerische Piratenfahrt Chiemsee Text: Julia SchusterPeter Nentwig [email protected]: +49 (0) 8642 - 598211 www.chiemseepiraten.de Fotos: Chiemseepiraten Zuwachs Sternenbrücke ist einfach. Neue integrative Waldorfkinderkrippe Bad Aibling Wenn man genau weiß, welche Lösung bei familiären Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Veränderungen die richtige ist. Engagierte Kinderpfleger Wir beraten Sie (m/w) gern. Teilzeit/Vollzeit www.spk-ro-aib.de Erzieher (m/w) im Anerkennungsjahr Sternenbrücke Integrative Waldorfkinderkrippe gGmbH Anne-Frank-Straße 19 ! 83043 Bad Aibling Telefon 08061 93965 250 oder 93965 0 [email protected] www.waldorfkinderkrippe-sternenbruecke.de
10 himmeblau 5 | 2016 AnzeigeFamilien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Hoch oben in den BäumenDie Kletterwälder in Prien und München-Vaterstetten versprechen einzigartige Abenteuer für die ganze Familie.Im größten Kletterwald der Regi- Kletterwald Münchner Wald Kletterwaldon ist der Besuch ein besonderes Er- Prien am Chiemsee Vaterstettenlebnis. Hier erleben Kletterfans ihr Harrasser Str. (39) Ottendichler Str. 1Abenteuer direkt am Chiemsee mit D-83209 Prien am Chiemsee D-85591 Vaterstetteneinem fantastischen Blick auf das Tel: (Wald) +49 (0) 8051 965 0885 Tel: (Wald) +49 (0) 8106 9991190„Bayerische Meer“. Bereits seit über Tel: (Büro) +49 (0) 8071 103 5150 Tel: (Büro) +49 (0) 8071 1035150neun Jahren können sich Kletterbe- www.kletterwald-prien.de www.muenchner-wald.degeisterte in Prien in einem über 100Jahre alten Baumriesenwald mit 13Parcours und mehr als 110 spannen-den Übungen austoben und Aben-teuer in der Natur genießen. Egalob Jung oder Alt, Groß oder Klein –vom Kinderparcours in einem MeterHöhe bis zum Panoramaparcours in14 Meter Höhe ist für jeden etwasdabei.Seit 2014 gibt es zudem den Münch-ner Wald Kletterwald Vaterstetten.Hoch oben in den Bäumen gelegen,in einem der Urwälder Münchens,kann man auf insgesamt 13 Par-cours in über 21.000 Quadratmeterndie Baumwipfel erklimmen. [Red]Für unsere kaufbereiten und solventen Kunden sind wir dringend auf der www.bayern-domizil.deSuche nach attraktiven, familien-geeigneten Häusern/DHH im RaumRosenheim und im gesamten Chiemgau. Bitte melden Sie sich bei uns!www.bayern-domizil.de Wir arbeiten gerne für Menschen, die das Beson- dere schätzen. Ein guter Grund, uns Ihre Wünsche bzw. Ihre Immobilie zum Verkauf anzuvertrauen. Eva-Beatrix von Sluyterman 83233 Bernau am Chiemsee T: 08051/9640330 · M: 0178/3332603 [email protected] · www.bayern-domizil.de
himmeblau 5 | 2016 11 Familien Spezial Sommer | Sonne | FerienNeue Attraktionen im „Babalu“ Der größte Hallenspielplatz im ChiemgauIdeal nicht nur bei Hundswetter und an Kindergeburtstagen: Im „BabaluFunpark“ in Traunstein, dem größten Indoor-Hallenspielplatz des Chiem-gaus, wartet eine riesige Vielfalt von Attraktionen auf über 1.800 Qua-dratmetern. Kinder toben hier durch das Dschungellabyrinth, hüpfen aufder Trampolinanlage oder geben auf der Elektrokartbahn Gas. An der Soft-Boulderwand, dem Klettervulkan oder am Kletter- bzw. neuen Spiderturm giltes, Geschicklichkeit und Kraft zu beweisen. Vierfach-Wellenrutsche, Tisch-spielgeräte oder das große Indoor-Fußballfeld sind weitere Attraktionen.Neu angelegt ist der Bereich für Kleinkinder mit altersgemäßen Spielen.Für die Eltern gibt es eine entspannende Lounge, dazu auch eine riesigeAuswahl leckerer Snacks und Erfrischungsgetränke.Babalu FunparkSchmidhamer Str. 31D-83278 TraunsteinTel: +49(0)861 90969318www.babalu-funpark.de Schifffahrt - Technik - Heimat Sehens- und Wissenswertes über den alpinen Fluss, der zugleich Lebensader und Gefahr für den Menschen ist. Innstraße 74 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 305-01 · www.wwa-ro.bayern.de Öffnungszeiten: April bis Oktober · Sa + So 10.00 - 16.00 Uhr Jeden Sonntag um 14.00 Uhr FührungWiedereröffnung nach der Winterpause ab 02. April 2016
Anzeige himmeblau 5 | 2016 13 Familien Spezial Sommer | Sonne | FerienDer Erlebnisberg Oberaudorf-Hocheck Aktion – Erholung – Genuss im SommerDie 4er-Sesselbahn „Ober- Berggasthof mit Sonnenter- ter Länge mitsamt 360-Grad- jedes Alter erreichen Sieaudorf-Hocheck“ bringt Sie rasse, ein Abenteuerspiel- Super-Kreisel ins Tal. Dortbequem aus dem Ortszen- platz, ein großer Waldseil- finden Sie das gemütliche schnell und bequem übertrum Oberaudorfs auf das garten und ein Sagenweg. Bistro „Hirsch-Alm“, einenHocheck. Dort warten gut An der Mittelstation beginnt großen Seilzirkus und jetzt die Inntalautobahn A93,ausgebaute Wanderwege mit der Sommerrodelspaß für neu: Erfüllen Sie sich denherrlichen Ausblicken auf die ganze Familie. Die TÜV- Traum vom Fliegen, der Ausfahrt Oberaudorf. Vondas Kaisergebirge und die geprüfte Gebirgsachterbahn Oberaudorfer Flieger machtsTiroler Gletscher sowie ein schlängelt sich auf 1,1 Kilom- möglich. Den Megaspaß für der Autobahnausfahrt sind es nur wenige Minuten Fahr- zeit bis zu den kostenlosen Parkplätzen direkt an der Talstation. [Red]Flotter Spaß auf der Hoch hinaus im Natur erleben Sicher und rasant:Sommerrodelbahn Waldseilgarten und aufatmen „Oberaudorfer-Flieger“Am Erlebnis-Berg Oberaudorf Hoch- Wagen Sie sich in den abwechs- Genießen Sie das Wander- Auf der modernsten und sichers-eck wartet im Sommer eine lungsreichen Hochseilgarten gebiet am Hocheck im Luft- ten Flying-Fox-Anlage der Alpenbesonders attraktive Gebirgs- für alle Altersgruppen. Hier kurort Oberaudorf. Zahlreiche kann sich jeder seinen Traum vomachterbahn auf Freunde rasanter können Sie klettern, springen, ausgeschilderte Wanderwege ab Fliegen erfüllen. Das AbenteuerAbfahrten: Die TÜV-geprüfte an Seilrollen unter Baumkro- der Bergstation der 4er Sessel- beginnt an der Mittelstation derSommerrodelbahn schlängelt nen dahinsausen oder sich bahn laden zum Wandern ein. Oberaudorf-Hocheck Bergbahn.sich auf rund. 1.100 Metern wie an Wackelbrücken probieren. Schweben Sie bequem mit der Nach der Sicherheitsunterwei-eine Gebirgs-Achterbahn von der Geschulte Trainer betreuen Sesselbahn aufs Hocheck und sung „fliegt“ man (TÜV geprüft)Mittel- zur Talstation und weist Sie auf Parcours aller Schwie- genießen dort die Ruhe sowie an einem Stahlseil mit bis zuals besonderes Highlight einen rigkeitsgrade. Vom kniehohen, die grandiose Aussicht. Auf 80 km/h eine Strecke von 700spektakulären 16 Meter hohen kostenfreien Mini-Kletterpfad verschiedenen Wegen vorbei Meter über die Bergwiesen ins360-Grad-Super-Kreisel auf. für „Kraxelzwerge“ bis zum 10 an Bergbauernhöfen, Almen und Tal zur Lande-Plattform. DortAußer bei Dauerregen sind die Meter hohen Adrenalin-Parcours Bergwiesen gelangen Sie wieder wird man sanft abgebremst4er-Sesselbahn und die Sommer- für Könner – Herzklopfen ist ga- nach Oberaudorf. Sie bewegen und automatisch auf die Lande-Rodelbahn täglich von 9.30 Uhr rantiert. Der Waldseilgarten liegt sich dabei auf rund 1.000 Meter Plattform gezogen. Das Erlebnisbis 17.00 Uhr in Betrieb. idyllisch im Bereich der Berg- Höhe – ihr Kreislauf wird also gibt´s sogar als Foto auf das station. Info: 0157-88211389. nicht belastet. Smartphone.Hocheck Bergbahnen E: [email protected] Öffnungszeiten:Carl-Hagen-Straße 7 T: +49 8033 / 3035-0 Die 4er-Sesselbahn sowie die Sommerrodelbahn sind täglich –D-83080 Oberaudorf www.hocheck.com außer bei Dauerregen – von 9.30-17.00 Uhr in Betrieb.
14 himmeblau 5 | 2016 AnzeigeFamilien Spezial Sommer | Sonne | FerienDer Downhillspaß am Spitzingsee Mit Mountaincarts düsen besonders Mutige nun mit Schwung den Berg am Spitzingsee hinunter.Huiiiiiiii! Rasant bergabfahren ist die neuesteAttraktion für Jung und Alt am Spitzingsee. Fotos: Andreas Jacob DSiiechMerohuenittauinndcaFratshrssipnadßeisninedehchietrobbeei robbaeyresrtiesschGeebEorfti.ndung. oTdipepr :VDerieeiMnsovuenratanisntcaaltrutsngsienndbfüurchFibramr.enevents, Gruppen- www.alpenbahnen-spitzingsee.de
himmeblau 5 | 2016 15Langsam nimmt das Gefährt Ge- Dank der hydraulischen Zweikreis- Körpergröße von mindestens 1,40schwindigkeit auf. Die Kiste rattert Scheibenbremsen behält der Fahrer Metern und nur mit Erlaubnis einesund rumpelt über die Strecke. Annas jederzeit die Kontrolle über sein Erziehungsberechtigten fahren. AuchHaare flattern unter dem Helm hervor. Gefährt. die Begleitung eines Volljährigen istLaut juchzend legt sie sich in jede erforderlich.Kurve. Als sie nach 3,5 Kilometern das Die ausgewiesene Mountaincart-Ziel erreicht, steht ihr die Freude ins strecke ist die erste in Oberbayern Wer nach all dem Fahrspaß hungrigGesicht geschrieben. „So eine Gaudi“, und verläuft von der Bergstation der geworden ist, kann sich direkt an derjubelt sie und lächelt bis über beide Stümpfling-Vierersesselbahn auf dem Bergstation in der urigen Jagahütt‘nOhren, „Ich will nochmal!“ Forstweg bis zur Stümpfling-Talstation. erholen und stärken oder im Anschluss an der Talstation in der Lyra Alm,Die Mountaincarts, mit denen man Ausgegeben werden die Carts direkt ehe er erneut den Berg hinabsaust.seit kurzem von der Bergstation der an der Bergstation der beiden Vierer- Anna kann‘s kaum erwarten... [Red]Stümpfling-4er-Sesselbahn am Spit- Sesselbahnen, die als Zubringer fürzingsee losdüsen kann, sind quasi Carts und Gäste von SpitzingseeGoCarts für die Berge. Konstruiert oder Rottach-Egern aus dienen. 30wurden die robusten, aber leichten Carts inklusive Helmverleih ste-Aluminium-Dreiräder in Bad Aibling. hen zur Verfügung. Kinder dürfen aus Haftungsgründen erst ab einerDamit neben dem Fahrspaß auch derSicherheit Genüge getan wird, sorgender tiefe Schwerpunkt und der breiteRadstand für beste Fahrstabilität. MNDooeuwunntahiininlls2Cpa0ar1ßt 6BADetT-ltä8repig3lee.7l:bi2nc+s7h4bzS9e9aci(.t0h0hLe0)ylnni8rebeaM0riw2ssno6ee1ueS-7gn-.9S0pt62a0pii9itnUtz2zchiia2nrn3rgtgss0es: eee
16 himmeblau 5 | 2016 AnzeigeFamilien Spezial Sommer | Sonne | FerienBergsteigen für kleine Abenteurer Der Schützensteig auf den „Kleinen Jenner“ ist für Familien mit Kindern zum Klettern und Wandern bestens geeignet.Familientipp: Zunächst mit der Seilbahn zur Bergstation fahren und dort ein Frühstück oder eine Brotzeit genießen. Besonders empfehlenswertist der kurze Aufstieg zur Aussichtsplattform mit dem unvergleichlichen Blick hinunter zum Königssee. Dann kann die gesamte Familie gestärktden Fußweg von ca. 20 Minuten antreten, um den Klettersteig am Kleinen Jenner zu durchsteigen. Fotos: Berchtesgadener Bergbahn AGDer Schützensteig auf den „Kleinen können die kleinen Abenteurer hier über die Seilbahn erreichbar ist.Jenner“ ist ein leichter und landschaft- nach Lust und Laune klettern, was Auf breit ausgebauten Wegen linkslich schöner Klettersteig, der den das Zeug hält. Dennoch sollten Eltern haltend über den Jennergrat zumAufstieg zum Gipfel mit traumhaften für eine zusätzliche Sicherung der Startplatz der GleitschirmfliegerAusblicken auf den Königssee und Kinder sorgen. auf 1.675 Metern Höhe müssen diedie umliegenden Berge versüßt. Auch Besucher oberhalb des Kleinen Jen-Kinder kommen hier auf ihre Kosten. Für den Zustieg zum Schützensteig am ners absteigen. Nach links geht esDa beim Bau des Steigs darauf geachtet Jenner bieten sich zwei Varianten an. zu einem kleinen Sattel am Fuß deswurde, das Sicherungsseil nicht zu Die angenehmste Zustiegsmöglichkeit Gipfelaufbaus des Kleinen Jennershoch anzubringen, und der Steig über beginnt an der Bergstation der Jen- hinab (bis Rastbank und Infotafellängere Strecken in Querungen verläuft, nerbahn auf 1.802 Metern, die auch Klettersteig). Hier nach Norden
haltend auf schmalem Waldsteig Den kürzesten Zugang stellt der werden. Weniger Mutige können dendurch den lichten Wald zum Einstieg Aufstieg über den Krautkaserhangabsteigen. Nach ca. 200 Metern wird dar. Oberhalb der Bergstation führt fliegenden Fuchs aber auch einfachder Notausstieg erreicht, hier kann der Fahrweg über den sogenanntenbereits für eine kürzere Variante des Hohlweg, 1.445 m, weiter in den umgehen. Weiter geht es wieder überKlettersteigs eingestiegen werden. Kessel des Mitterkaser. In der Fol-Nach weiteren 100 m in nördlicher ge rechts haltend zum Jennergrat Bänder und einen Felsen zu einerRichtung wird der eigentliche Ein- und bis zum Gleitschirmstartplatzstieg erreicht (30 Min.). weiter. Hier führt ein breiter Weg weiteren, größeren Felseinbuch- nach rechts abwärts in einen kleinenDie zweite und längere Aufstiegsva- Sattel unterhalb des Kleinen Jenners tung, die mit einer Hängebrückeriante führt vom Parkplatz Hinter- (Informationstafel, Rastbank) undbrand (1.130 m) auf dem Königsweg einem Steig rechts abwärts folgend überwunden werden kann. Am Endein Richtung Jennerbahn-Mittelstati- zum Beginn des Klettersteigs.on. Hier ergeben sich zwei Möglich- der Hängebrücke befindet sich derkeiten: Entweder über den steilen Der Schützensteig beginnt mit demSteig entlang der Krautkaser-Piste Einstieg der Seilversicherung. Auf Notausstieg. Der Schützensteig folgtaufsteigen, oder dem Fahrweg gera- Bändern müssen die Bergsteigerdeaus zur Mittelstation und weiter zunächst einige Meter abwärts ge- weiter einem grasigen Band und führtin Richtung Mitterkaser weit aus- hen, bis sie eine Felseinbuchtungholend bis oberhalb der Bergstation erreichen. Diese kann mit einer Seil- über einige steilere Felsabschnitteder Krautkaser-Sesselbahn folgen. bahn, dem „Flying Fox“ überwunden hinweg auf ein Köpfl, dann vom Köpfl leicht abwärts und anschließend steil hinauf den Seilversicherungen folgend den Gipfelaufschwung des Kleinen Jenners auf seiner Südwest- Seite umrundend zum Gipfelgrat. Über diesen schmalen Felsgrat, an dem „Bürgermeisterbankerl“ vorbei, geht es dann hinauf zum Gipfel des Kleinen Jenners auf 1.694 Metern. [Red] Tourdaten Ihr Wegweiser zum Schützensteig Anforderung: leicht (Mindestalter 8 Jahre) Wandhöhe: 150 Meter Klettersteiglänge: ca. 330 Meter Gehzeit: ca. 1 - 1,5 Stunden Gebirge (Region): Berchtesgadener Alpen Ausgangspunkt: Bergstation der Jennerbahn Beste Tourenzeit: März bis Oktober Preis Berg- und Erwachsene 22 € Talfahrt: Kind 12 € Nähere Infos: www.jennerbahn.de
18 himmeblau 5 | 2016 AnzeigeFamilien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Saurierstarke AbenteuerIm Triassic Park warten das Einmaleins der Urgeschichte und Dinos zum Anfassen auf große und kleine Besucher.Ab geht’s in die Perm- und Trias- Öffnungszeiten Triassic Park Mehr Informationenzeit: Auf der Steinplatte Waidring Steinplattelandest Du 200 Millionen Jahre in Von 4. Juni bis 9. Oktober 2016 Aufschließungsges.m.b.H & CO.KGder Vergangenheit – wo ein gerade tägl. von 9 bis 16.45 Uhr. Alpegg 10erst gesichteter Flugsaurier und viele Der Eintritt in den Park ist kostenlos! A–6384 Waidringandere Urwesen ihr Unwesen treiben. Tel. +43 (0) 5353 5330-0Hier im TRIASSIC PARK entdecken www.triassicpark.atdie kleinen Forscher erdgeschichtli- www.steinplatte.tirolche Geheimnisse, noch nie geseheneFossilien und lösen knifflige Rätsel Fotos: Kitzbüheler Alpen/Pillerseetalmit Freunden und Familie.Im TRIASSIC CENTER werden sie zuSuper-Saurierexperten ausgebildet,erfahren verblüffende Infos über dieBewohner der Perm- und Triaszeitoder lernen ausgestorbene Urzeit-Monster kennen. Und auch Outdoorist der Saurier los: Auf Expeditionam TRIASSIC TRAIL mit der schwe-benden Aussichtsplattform und demTRIASSIC BEACH. Denn hier machtdas kleine Entdeckerherz sauriergroßeSprünge: Während Mamas und Papasam höchstgelegenen Sandstrand derAlpen relaxen, können die Kids plan-schen, Dino-Skelette ausbuddeln undeinen „waschechten“ Ichthyosaurieram Bergsee besuchen. Im Nieder-seilgarten mit neuer Tunnelrutschekönnen die kleinen Abenteurer dannihre Balance, Geschicklichkeit, Kraftund Mut testen.Auch abseits des Urzeitabenteuershat die Steinplatte Waidring einigesan der Flanke: Von Wanderroutenauf saftigen Almwiesen über wildeMountainbike-Touren bis hin zumWadltraining auf den Klettersteigendes sonnigen Hochplateaus. Also:Nichts wie rauf auf die Steinplatteund rein in den TRIASSIC PARK! [Red]
Anzeige himmeblau 5 | 2016 19 Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Mix Dir Deinen Sommer!Skistar St. Johann in Tirol bietet vielfältige Freizeitaktivitäten. Ganz egal was Du unternehmen Neu in diesem Sommer ist die Moun- willst: Mache das Kitzbüheler Horn tain Cart Strecke. Flitze mit speziell zu Deinem Horn und mix Dir Deinen gebauten Dreirad-Carts den Berg Sommer! Du hast viele tolle Möglich- hinunter – ein Riesenspaß für junge keiten: Fahre mit den St. Johanner und junggebliebene Leute. Bergbahnen zum Harschbichl, genie- ße das atemberaubende Panorama Oder gehe den Tag gemütlicher an und wandere vorbei an Bergseen in Trinkwasserqualität zurück ins und kaufe Dir das Knödel-Ticket: Tal oder einmal rund um das Horn. Oder darf es etwas wilder zugehen? enthalten sind die Berg- und Talfahrt Abenteuerlustige können im Hornpark Kletterwald ihren Mut beim Flying sowie zwei Portionen hausgemachte Fox oder beim Tarzan-Sprung unter Beweis stellen. Knödel bei ausgewählten Hütten und Bergrestaurants. Hör‘ einfach auf Dein Kopf-Fuß-Bauchgefühl und sage Dir: „Das Kitzbüheler Horn ist mein Horn!“ [Red] NeuMSoun\ain Cartuper Action und Spaß für die ganze Familie! mein-horn.at
20 himmeblau 5 | 2015 AnzeigeFamilien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Kaiserliches SpielvergnügenDie Krönung für Groß Durch das Burgtor gelangt man in den Malerische Natur und Klein angrenzenden KaiserWald. Hier gilt es auf der Burgmauer, der Kletterwand in der KaiserWelt. In sämtlichen Erleb-Eingebettet in die SkiWelt Wilder Kaiser- und auf verschiedenen Baumhütten nisstationen der KaiserWelt seid ihrBrixental liegt auf dem Brandstadl und Spielgeräten unzählige Abenteuer mitten in der Natur. Am Jochstub’nmeine KaiserWelt: Auf 1.650 m thront zu bestehen und die Geheimnisse des See kann in malerischer Umgebungsie über den Wolken. Naja, fast. Hier Waldes zu erkunden. Verschiedene gewandert, gespielt und die Aussichtwerden seit Ewigkeiten kleine und Spieltische, ein Brotzeitplatz und genossen werden – und bei guten Be-große Herzen erobert! Bist du bereit? ein kleiner Kneipp-Teich laden auch dingungen ist sogar eine SchifffahrtVerschlungene Pfade, geheime Baum- Erwachsene zum Verweilen ein. Auf möglich, bei der ihr euch selbst wiehütten, versteckte Bachläufe, reizvolle dem Jochstub´nweg erreichen Sie den ein Kaiser fühlt.Kletterwände und nicht zuletzt mein romantisch gelegenen Jochstub´nsee.verwunschener KaiserWald erwar- Dieser lädt Ruhesuchende zum Träu-ten dich! Pssst, und es gibt sogar men ein.Riesen. Nämlich einen Riesenspaß!– Hahaha! – Wo bleibst du denn?
himmeblau 5 | 2014 21Jede Menge Überra- Bastelstube Gastronomie schungen mit Kaiserladen. In unserer Bastelstube Für das leibliche Wohl in der KaiserWeltfür kleine Krönlinge. Besonders mit Kaiserladen können Kinder gegen ist bestens gesorgt: Mehrere Berg-spannend für kleine Krönlinge ist der einen kleinen Unkostenbeitrag basteln, gasthäuser warten mit traditionellenKaiserWald mit seinen Erlebnis-Über- spielen und viel Aufregendes mit neuen Schmankerln und internationalenraschungen. Besteht mutig Abenteuer Freunden erleben. Hier hat man auch Gerichten auf hungrige Krönlinge.auf Wackelbrücken, verwunschenen die Möglichkeit, das ein oder andereBaumpfaden und vieles mehr! An- Souvenir aus unserem umfangreichenschließend kann am Grillplatz ein kai- Sortiment zu erwerben.serlich gutes Essen zubereitet werden.Kohle und Holz liegen schon bereit.In der angrenzenden SpieleWelt wirdgeschaukelt, gerutscht und geklettert,bis sich die Baumwipfel biegen! BGSAecm-r6hgb3wbH5aa1r&hzSnaCccShohceKhf2fGeafufau TEL +43 5358 8153 FAX +43 5358 8181 wwwwww..ksakiisweerlwt.ealtt.at
22 himmeblau 5 | 2016 AnzeigeFamilien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Wandertal Alpbachtal So schön sind Ihre Füße noch nie gewandert!Spaß für Geschickte: die Lauser-Kugelbahn. Fotos: Alpbacher Bergbahnen Termine im Bei der Bergstation der Wiedersber- Alpbachtal:Abwechslungsreiche Wanderwege gerhornbahn in Alpbach erwartet Sieund das „Lauserland“ am Wieders- das „Lauserland“, der ideale Platz 11. August/bergerhorn zum Austoben locken ins zum Austoben und Spaßhaben – mit 08. SeptemberAlpbachtal. tollem Ferienprogramm für große Sonnenaufgangs- und kleine Lauser! Der Mini-Lauser- fahrt mit derDurch seine einmalige Lage in den Hochseilgarten, die Lauser-Kugel-Bahn Wiedersberger-Kitzbüheler Alpen bietet das Wan- und das Riesen-Hüpfkissen sind nur hornbahn unddertal Alpbachtal eine malerische drei der vielen Attraktionen, die das Wanderung zumBergkulisse mit Grasbergen, sonnigen Lauserland zu bieten hat! Auch die Sonnenaufgang amMittelgebirgsterrassen und schroffen Lauser-Teichwanderung von der Berg- WiedersbergerhornFelsformationen. Insgesamt 900 km zur Mittelstation der Wiedersberger-abwechslungsreiches Wanderwegnetz hornbahn im Alpbach mit vielen Lern- 20. Augustin einer Höhenlage von 600 bis 2.400 und Spielstationen eignet sich für eine Sommernachtskino Open AirMetern sowie zwei Sommerseilbahnen spannende Familienwanderung. Fester am Wiedersbererghorn mit demals Aufstiegshilfen (zum Wiedersber- Bestandteil im Programm von Juppi‘s Film: „Wie Brüder im Wind“gerhorn und dem Reitherkogel) werden Kids Club ist „Juppi‘s Zauberwald“.geboten. Und wer in der Ferienregion 11. SeptemberAlpbachtal übernachtet, kommt sogar Im Prospekt gekennzeichnete, kinder- Familiensonntag amin den Genuss der Alpbachtal Seenland wagengerechte Wanderwege und ein WiedersbergerhornCard, mit der der Urlaub gleich noch Gratis-Kindertragen-Verleih bei dermehr wert ist! Denn die Fahrten mit Bergstation der Wiedersbergerhorn- 09. Oktoberden Alpbachtaler Sommerbahnen bahn in Alpbach erleichtern das Wan- Oktoberfest im Berggasthofsind damit sogar kostenlos! Warum dern mit kleinen Kindern. Überzeugen Hornboden am Wieders-sie zu den „Besten Österreichischen Sie sich selbst und schauen Sie rein bergerhorn mit Wiesen-Sommer-Bergbahnen“ gehören? oder gleich vorbei. [Red] stimmung ab 11:00 Uhr
Lauser-NiederseilgartenSeele baumeln lassen und Aussicht genießen. INFORMATION: www.alpbacher-bergbahnen.at & www.alpbachtal.at [email protected] Tel.: +43 (0) 5336 - 5233
24 himmeblau 5 | 2016Familien Spezial Sommer | Sonne | FerienSpiele, Sport und Kinderstars Am 6. und 7. August steigt das Nivea FamilienfestSeit 25 Jahren läuft das Nivea Familienfest wie geschmiert. Zum Geburts-tagsfest am 6. und 7. August in Alpbach in Tirol werden viele Kinderstarsaus Film und Fernsehen erwartet. Auf dem Programm stehen Spiel undSpaß für den guten Zweck. Bereits zum siebten Mal in Folge findet dasFamilienhighlight des Jahres in der Region Alpbachtal Seenland statt.Und auch dieses Mal haben Moderator Robert Steiner und seine Gästeein knallbuntes Showpaket vorbereitet. In der Zeltstadt bei der Pöglbahnin Inneralpbach werden zahlreiche Stationen für Groß und Klein angebo-ten. Animateure halten aufregende Spiele zum Mitmachen bereit. Und amgroßen Spiele- und Sportplatz können sich die Kinder so richtig austoben.Bereits ein Klassiker ist die große Showbühne mit den Stars aus Film undFernsehen. Dieses Mal können Besucher dem 13-jährigen Lukas Janischlauschen, der mit seiner erstaunlichen Sangeskunst die Castingshow „TheVoice Kids“ gewann. Neue Tricks haben auch die beiden Meister im „Dog-dancing“ Lukas und sein Border Colli Falco einstudiert. Mit von der Par-tie ist Rolf Rüdiger, die frechste Ratte Österreichs. Und junge Talente derSportunion West-Wien zeigen, welche akrobatischen Leistungen mit vielTraining möglich sind. Wer es ihnen nachmachen will, für den steht einriesiges Sportprogramm zu Verfügung. Kicker messen sich in der Fußball-Arena oder stellen ihr Können beim Riesenwuzzler unter Beweis. Sportlichgeht’s auf dem Riesen-Kletterberg, beim Reiten auf dem Rodeo-Pferd oderim Surfsimulator zu. Gemütlicher wird es an den vielen Spiele- und Bastel-stationen. Und kleine Besucher lassen sich von der Puppenbühne „Kasperl& Co“ unterhalten. Jede Stunde dreht sich das Glücksrad, bei dem es tollePreise zu gewinnen gibt. Die Einnahmen aus den Losverkäufen kommenSOS-Kinderdörfern zugute. Das Fest beginnt an beiden Tagen um 10:00 Uhrund findet bei jeder Witterung und bei freiem Eintritt statt.www.alpbachtal.at/nivea 6. Nachterlebnis am Achensee Museen und viele andere Attraktionen geöffnet Am Samstag, 17. September, wird am Tiroler Achensee wieder eine „Nachtschicht“ eingelegt. Im Rahmen des „6. Nachterlebnis“ können Besu- cher von 17 bis 24 Uhr zahlreiche Attraktionen in „neuem Licht“ entdecken. Mit dabei sind neben den vier Museen rund um den Achensee auch andere Attraktionen wie die Achenseeschifffahrt oder die Rofanbahn. Ob bei einer nächtlichen Fahrt am Wasser mit dem Dampfer oder der Berg- bahn in Richtung Gipfel, einzigartige Ein- und Ausblicke sind garantiert. Mit dem wetterfesten Programm der Achentaler Museen kommen Nacht- schwärmer ebenfalls voll auf ihre Kosten: Das Heimatmuseum Sixenhof in Achenkirch wartet unter anderem mit traditioneller Handwerkskunst auf, im Tiroler Steinöl Vitalberg wird die Herstellung von Steinöl demonstriert und im Notburga-Museum lassen Kinderaugen die Nacht beim Kerzengie- ßen- und malen erstrahlen. Und bei Musik finden in der Mauracher Muse- umswelt Vorführungen selbstgebauter Fahrzeuge statt. Neben zahlreichen Attraktionen werden an jeder Station kulinarische Leckerbissen aus der Region angeboten. Für die Verbindungen zwischen den Orten sorgen neben der Achenseeschifffahrt auch Shuttlebusse. www.achensee.com
Anzeige himmeblau 5 | 2016 25 Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Am Puls der Zeit Der Rofan-Gebirgszug hoch über dem Achensee beeindruckt mit sensationellen Ausblicken.Wandern ist gesund – und macht Spaß. Ganz besondersim Rofan. Der Gebirgszug hoch über dem Achensee beein-druckt mit sensationellen Ausblicken und einer Variationan Wanderungen, die Gesundheit und Figur so richtig guttun. Studien zufolge verbrennt man bei einer dreistündi-gen Wanderung bis zu 1.700 Kilokalorien. Aber nicht nurdeshalb ist wandern so im Trend. Die vielleicht gesündesteSportart überhaupt stärkt auch das Herz, aktiviert dasImmunsystem und beugt nachweislich Stress vor. Undglücklich macht sie obendrein.Im Rofan bekommen die körpereigenen Glückshormonefreien Lauf. Fünf Minuten nur dauert die Fahrt mit derRofanseilbahn hinauf zur Bergstation in 1.840 MeterSeehöhe – ein atemberaubender Ausblick inbegriffen.860 Höhenmeter über der Talstation zeigt sich ein Wan-derparadies, das auf 150 Kilometer nahezu jeden Wunscherfüllt. Von anfängergerecht bis hin zu anspruchsvoll,alles perfekt gepflegt, alles genauestens markiert. Egal Betriebszeiten:für welche Route man sich entscheidet, der Ausblick ist Bis 10. Juni und ab 12. September bis Saisonende (26. Oktober 2016) von 8:30 – 17:00 Uhr, vom 11. Juni bis 11. Sept. von 8:00 – 17:30 Uhr.herrlich – einmalig der Blick hinunter zum Achensee, Der Fahrbetrieb ist viertelstündlich. Vom 12. September bis 2. Oktober an Samstagen und Sonntagen erste Fahrt um 8:00 Uhr.hinein ins Karwendelgebirge, ins Inntal oder in Richtungder Zillertaler Alpen. Eindrücke, die in Erinnerung bleiben.Und gesund obendrein. [Red]EINES DER SCHÖNSTEN WANDERGEBIETE TIROLS Information:150 KM SPAzIER- UND WANDERWEGE | vERSCHIEDENSTE SCHWIERIGKEITSGRADE Anfahrt und Infrastruktur: Der Rofan ist vom Süden kommend über die Inntalau- tobahn und vom Norden über den Achenpass erreichbar. Die Talstation der Rofan Seilbahn liegt direkt an der Achenseestraße im Ortsge- biet Maurach. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Preise Bergfahrt: Erwachsene 17 € Kinder 10 €360° PANORAMA | AUSSICHTSPLATTFORM GSCHÖLLKOPF IM ROFAN Preise Berg- und Talfahrt: FLUGSPASS | 80 KM/H, 650 M LÄNGE | 200 M HÖHENUNTERSCHIED Erwachsene 20 € Kinder 12 €6212 MAURACH | TIROL | +43 5243 5292 | [email protected] | WWW.ROFANSEILBAHN.AT Weitere Informationen zu Ermäßigungen unter www.rofanseilbahn.at
26 himmeblau 5 | 2016 AAnnzzeeiiggeeFamilien Spezial Sommer | Sonne | FerienFamilienparadies Achensee Badespaß und Bergabenteuer in der Region Achensee begeistern Groß und Klein.EoFidoneteorsSS:ctAahcnifhdfse-rUnuspne-dPefaaTdhodrutermliisnimtgud–se/rdHagasannmnzeaescnhSFteaSnmpftialeißer !Die Region Achensee, eingebettet Kinder. Man erreicht die Alm von Maurach und Achenkirch, derzwischen Rofan- und Karwendelge- Achenkirch oder von Pertisau aus mit Spiel-Stationen und einembirge, bietet im Sommer unzählige über schmale Steige, die direkt Rätsel die Kleinen auf Trab hält,Möglichkeiten für Groß und Klein. am Fels entlang führen. Oder man sorgen weitere Spielplätze und dieDer See, die Berge, die fünf male- nimmt den Dampfer der Achensee- Badestrände für erlebnisreicherischen Orte und familienfreund- schifffahrt. Sollten die Minis gar Sommertage.liche Unterkünfte sorgen für eine nicht genug bekommen, lohnt sichunvergessliche Ferienzeit. ein Abstecher zur Gernalm. Hier Besonders viel zu erleben gibt es erwartet die kleinen AbenteurerHier gehen Kinder auf Entde- neben einem Streichelzoo und für die kleinen Feriengäste beimckungsreise – auf der Gramaialm Wildgehege ein Spielplatz mit Spiel-im Naturpark Karwendel. Im lie- häusern, Kletterburg, Trampolin Kinder- und Jugendprogramm.bevoll angelegten Almgarten mit und Slackline-Parcours.Wasser-Erlebnispark, Kneipp- und Jeden Tag ein neues Abenteuer –Barfußweg, Streichelzoo, Indian- Vom Bergabenteuer geht es di-erzelt, Spielplatz und Trampolin rekt an den See. Das rundum frei Klettern im Wald, Flossfahrt aufvergessen nicht nur Kinder die zugängliche Ufer bietet nicht nurZeit. Mit großzügigem Spielplatz traumhafte Badebuchten, sondern dem See, Schifffahrt zur Gaisalm,ist auch die Gaisalm am Westufer jede Menge Hits für Kids. Ne-des Achensees ein Paradies für ben dem Wusel-Seeweg zwischen Reiten oder für die Jugendlichen Segway fahren, Stand up Paddle- boarding, Kajaken und Canyoning. Und während die Kinder bestens aufgehoben sind, erkunden Eltern die Achensee-Region beim Wandern oder Radfahren. [Red]
himmeblau 5 | 2015 27 Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Achensee Erlebniscard 7-Tage All-Inclusive Karte (Bahn, Schiff, Bergbahnen & Museen) Erwachsene: 63,00 € Kinder: 31,50 € SAkdyrgelnidaelirnApiurRr omfiatndem Baabhnd-eurnSdtaStciohniffSsefaehsrptietznFamilien-Highlights der Region Information: Achensee Tourismus» drei familienfreundliche Im Rathaus 387 A-6215 Achenkirch am Achensee Badestrände Tel. +43 (0) 5246 - 53 000 [email protected]» Abenteuerpark Achensee – www.achensee.com Hochseilgarten» Skyglider AirRofan» Achenseeschifffahrt und Achensee Dampf-Zahnradbahn» riesiger Erlebnisspielplatz in Achenkirch» Wusel-Seeweg mit vielen Spiel-Stationen» Kinder- und Jugendprogramm vom 27. Juni bis 2. September 2016
Anzeige himmeblau 5 | 2016 30 Tratzi & Familien SpezialAdele Sommer | Sonne | Ferien Schloss Tratzberg in Tirol – Zeitreise ins Mittelalter Märchenhafte Führungen für Kinder und ErwachseneVor langer, langer Zeit, die „die gothi- der Jagdsaal mit kunstvollen Schnit-sche Zeit“ genannt wird, stand genau zereien und die Rüstkammer mit ihrerhier an dieser Stelle ein großes Schloss umfangreichen Sammlung. Herzstücknamens Tratzberg. Es gehörte dem des Schlosses ist der Habsburgersaalösterreichischen Kaiser Maximilian mit seinem einzigartigen WandgemäldeHabsburg. Der Kaiser war ein dicker des Stammbaumes der Habsburger.und fröhlicher Mann und viel aufReisen. So geschah es … Mit dem lustigen Bummelzug „Tratz-So beginnt die spannende Märchen- berg-Express“ gelangen die Besucherführung auf Tratzberg für Kinder. Sieerwartet zeitgleich mit den Erwach- zum Schloss hoch und später wiedersenen eine unterhaltsame Schloss-führung, wobei sie Kaisern, Königen retour. Wieder unten angekommenund Schlossgeistern begegnen undso manche Geheimtür entdecken. können sich die Kinder noch amIn den Räumen verstecken sich dieMaskottchen „Tratzi“ und „Adele“, die Spielplatz austoben. Er befindet siches zu finden gilt. Am Ende der Tourdürfen die kleinen Besucher noch an in autofreier Zone, während es sicheinem spannenden Quiz teilnehmenund können mit etwas Glück einen die Eltern direkt gegenüber im großenPreis gewinnen. Gastgarten beim Schlosswirt Tratzberg 500 Jahre Geschichte und mehr... gemütlich machen. [Red]Ein Besuch lohnt sich auch für Erwach- Schloss Tratzberg, A-6200 Jenbach Kindergeburtstagsene unbedingt, denn Gäste kommen Tel.: +43 (0) 5242/63566in den Genuss einer überraschend e-mail: [email protected] Einmal Ritter oder Prinzessin sein …lebhaften und hochinteressanten Für Kinder von 6 - 10 Jahren (mind. 6 bisErlebnisführung. Durch die ganz be- www.schloss-tratzberg.at max. 10 Kinder), Dauer: 2 ½ Stundensondere Art der Präsentation erwartet Treffpunkt an der Bummelzugstationsie eine Zeitreise ins späte Mittelalter. AblaufHeute dient es als privater Wohnsitz • Auffahrt mit dem Bummelzugder Grafen Enzenberg. Nur selten „Tratzberg Express“hat ein Adelssitz so viel von seiner • Verkleiden als Ritter und Prinzessinnenursprünglichen Bausubstanz, höchsten • Märchenhafte Kinderführung durchmittelalterlichen Handwerkskunst und das Schlossseiner reichhaltigen und originalen • Gruppenfoto am GeburtstagsthronInnenausstattung erhalten können • Gemütliches Beisammensitzen beiwie Schloss Tratzberg. Saft und Kuchen • Kinder-Quiz,Eindrucksvolle Stationen der Führung gemeinsames Basteln,sind die gotische Fuggerstube, das Spielen oderreich ausgestattete Königinzimmer, Malen Preis: 16 Euro pro Kind
32 himmeblau 5 | 2016 AnzeigeFamilien Spezial Sommer | Sonne | FerienEbbs im Zeichen der BlumenBlumenkorsoÖsterreichs größter lässt Ebbs erblühen. Umringt wird dasFarbenspiel von einem ebenso bunten Rahmenprogramm.Wahre Kunstwerke aus Blumen machen diesen Korso so besonders. Fotos: VANMEY PHOTOGRAPHY/Ferienland KufsteinBereits zum 19. Mal findet vom 25. bis Bereits am Donnerstag, 25. August, gibt auf der großen Hödnerhof-Bühne28. August 2016 Österreichs größter startet man mit einem bunten Pro- eines seiner begehrten Open-Air-Blumenkorso in Ebbs bei Kufstein statt. gramm für die ganze Familie in das Konzerte. Musikalisch begleitet wirdVier Tage lang steht das bekannte Wochenende. Bei einem Almtag mit er dabei vom Original Tiroler Echo, dieHaflingerdorf dabei ganz im Zeichen Kräuterwanderung, einem tollen Kin- für ihren unverwechselbaren Sounddes Korsos und begeistert Besucher derprogramm und einer spannenden aus Steirischer Harmonika, Akkorde-aus Nah und Fern mit einem bunten Einführung in die Bienenkunde stimmt on, Gitarre und Doppelbass bekanntProgramm aus Festen, Konzerten man sich optimal auf den Korso ein. sind und gemeinsam mit Hansi schonund natürlich dem beeindrucken- Aber egal ob droben auf der Alm oder europaweit für Begeisterung sorgten.den Blumenkorso. Und auch für ein unten im Tal – die Region rund um Der Einlass zur Veranstaltung startetmusikalisches Highlight ist gesorgt: die Festungsstadt Kufstein hat ganz um 18 Uhr, das Konzert beginnt dannHansi Hinterseer persönlich wird schön was zu bieten. Und so geht es um 20 Uhr.gemeinsam mit dem Original Tiroler am Abend gleich mit einem traditi-Echo ein Open-Air-Konzert geben. onellen Dorfabend im Zentrum von Eventreiches Ebbs weiter. Ab 20 Uhr gestalten die Korso-Wochenende Größter Blumen- Ebbser Vereine einen gemütlichen teppich Österreichs Festabend mit vielen kulinarischen Damit der Korso am Sonntag auch Schmankerln und einem Auftritt der heuer wieder ein unvergesslichesAus rund 20.000 Pflanzen entsteht Bundesmusikkapelle Ebbs. Erlebnis für alle Besucher und Mit-auf beeindruckenden 30 x 20 Metern wirkenden wird, gilt es am Samstagein farbenfrohes „Pumuckl“-Blumen- Am Freitag steht dann das erste gro- die aufwendigen Figuren in liebe-gemälde, das von 1. bis 26. August ße Highlight bevor: Hansi Hinterseer, voller Handarbeit mit Blütenköpfen2016 über einen Steg vom Dach der der mit seiner sympathischen Art und zu bestecken. Dies geschieht in derBlumenwelt Hödnerhof bewundert seiner Musik über seine Tiroler Heimat großen Halle des Hödnerhofs, wo manwerden kann. schon seit über 20 Jahren begeistert, ab 9 Uhr morgens den zahlreichen
Melissa Naschenweng Mit viel Fantasie und Liebe zum Detail kreieren die Teilnehmer Foto: Martin Lugger blumige Figuren. Fotos: VANMEY PHOTOGRAPHYKorso-Teilnehmern bei ihrer Arbeit, das Dorf bahnen. Von 12 bis 15 Uhr Punktesystem. Die schönsten Wagendie viel Geduld und Feingefühl erfor- sorgen die Ötztaler Alpentornados,dert, über die Schulter blicken kann. die Grubertaler und Wildbach beim werden dann bei der Preisverteilung U1 Musikantennachmittag für besteAber auch musikalisch geht es stimm- Stimmung. Auch beim Sattlerwirt ist im Anschluss an den Umzug ab ca. 16gewaltig weiter, denn am Samstag mit einem Gartenfest und Live-Musikfindet der große Schlagertag ab 16 für super Stimmung gesorgt. Um 13 Uhr in der Hödnerhof Arena bekanntUhr am Unteren Stadtplatz in Kuf- Uhr startet dann der große Umzugstein statt. Nur wenige Autominuten durch das Dorf. Vom Hödnerhof aus- gegeben. [Red]von Ebbs entfernt, feiert man dabei gehend führt er über den Sattlerwirteinen unvergesslichen Tag voller und durch das Dorfzentrum wieder Musikevent-Tipp:Musik. Mit dabei sein werden neben zurück zum Ausgangspunkt. Beiden „Zellberg Buam“ und den beiden freiem Eintritt können die Besucher AlmabtriebswochenendeGrand-Prix-der-Volksmusik-Gewin- und Besucherinnen die kunstvoll im Kufsteinerland vomnerinnen „Sigrid und Marina“ auch gestalteten Festwagen anschauen.Schlagerstar „Melissa Naschenweng“ 15. bis 18. September 2016und lokale Gruppen. Auszeichnung der mit dem Schlager Open Air der schönsten WagenDer Umzug selbst findet dann am Stimmen am 17. SeptemberSonntag statt. Bereits ab 10 Uhr Genau begutachten wird auch diemorgens kann man die aufwän- fachkundige Jury. Bestehend aus Lust auf mehr Informationen?dig geschmückten Festwagen im Vertretern aus Politik, Wirtschaft,Hödnerhof bewundern, bevor sie Tourismus und natürlich der Gar- Unterer Stadtplatz 8sich beim Umzug in Begleitung der tenbranche selbst bewerten sie die A-6330 KufsteinMusikkapellen ihren Weg durch teilnehmenden Gefährte mit einem Telefon: +43 (0) 5372 - 62 207 www.kufstein.com
34 himmeblau 5 | 2016 Anzeige Teil 1: So wird der Garten fit für den Frühling Teil 2: Die richtige Rasenpflege Meistergärten Teil 3: Schneiden von Formgehölzen Teil 4: Familienspaß Schwimmpool Teil 5: Düngen im Herbst Teil 6: Einwintern von Kübelpflanzen Teil 7: Gartengestaltung fürs Frühjahr Alle Kolumnen sind nach Erscheinen auch dauerhaft im Internet abrufbar: www.himmeblau.comBadespaß im eigenen GartenAntonie MendlGartenbaumeisterin von „Antonie‘s Meistergärten“ in Rott am Inngibt in jeder Ausgabe wertvolle Tipps. Teil 4: Der eigene SchwimmpoolEin moderner Pool im eigenen Garten – immer mehr Kunden verwirklichen sich jetzt diesen Traum. Fotos: Antonie‘s MeistergärtenDie Poolsaison 2016 läuft sehr vielversprechend in dezenten Farben bis zu eleganten Unter- MAnetiostneireg'särtenan. Moderne, schlichte Poolfarben spiegeln flurrollos, die lautlos aus dem Wasser gleiten GMBHnaturnahes Badevergnügen wider. Die Kunden und auch als Relaxzone genutzt werden. GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAUagieren qualitätsbewusster und interessieren Hochwertige, variable Glasüberdachungensich auch im Schwimmbadbereich vermehrt für in zahlreichen Varianten bieten den Kunden Antonie‘s Meistergärten GmbHhochwertige Produkte, die jahrzehntelanges verlängerten Badespaß bis weit in den Antonie MendlBadevergnügen garantieren. Zur richtigen Herbst hinein. Zainach 26Poolauswahl wird auch mehr Augenmerk auf Durch eine Computeranlage, die ein genaues D-83543 Rott am Innhochwertige Einbauteile und Wellnessaus- Einspeisen von Zusatzmitteln vornimmt, wird Tel. +49 (0)8039 408 418stattungen gelegt. Gegenstrom-Anlagen und eine hervorragende Wasserqualität gewähr- [email protected]üsen entsprechen dem Zeitgeist leistet. Ein Bodensauger sorgt für Sauberkeit. www.antonies-meistergaerten.deund schmiegen sich flach und elegant an die Der Pflegeaufwand eines Pools beläuft sichBeckenwand. Bei den ansprechenden Unter- auf ca. 1 Stunde pro Woche. Seit Ende 2015wasserscheinwerfern stehen Effizienz und ist die neue Schwimmbadnorm EN 16582-1sparsamer Energieaufwand im Vordergrund. schlagend. Die qualitätsbewusste Schwimm-Der Trend zu kleineren Pools ist auch für badindustrie und die Schwimmbeckenherstellerden Sommer 2016 spürbar. Viele Besitzer von Poolanlagen zur privaten Nutzung sindvon Kleingärten investieren in „Wellness im angehalten, den Aufenthalt im und um dieeigenen Garten“. Hierbei werden auch kleinste private Badeanlage für den KonsumentenPoolvarianten für die Terrasse spannend, die als sicherer zu gestalten.„Swim Spa“ oder Erfrischungsbecken genutzt Gerne können Sie sich bei uns informieren undwerden. Moderne Garten- oder Poolhäuser beraten lassen. Mit Terminvereinbarung kannerfreuen sich zunehmender Beliebtheit und auch unser Pool im Mustergarten besichtigtwerten die Poolanlage zusätzlich auf. werden. Viel Badespaß wünscht IhnenInvestiert wird auch vermehrt in Pool-Überda- Ihre Antonie Mendlchungen. Von kindersicheren Rollabdeckungen
Anzeige himmeblau 5 | 2016 35 Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Das Besondere für Haus und Garten Mit gemütlichem Café und großem Schaugarten ist der Moyer Hofin Aschau am Inn nicht nur für Deko- und Gartenfreunde immer einen Ausflug wert.Der über 600 Jahre alte „Moyer Hof“ inAschau am Inn ist ein ganz besondererAusflugstipp. Im Jahr 2010 hauchtenUrsula und Alfons Grandl-Berghammerdem alten Gemäuer neues Leben ein.So wurde aus dem ehemaligen Edel-sitz der Herren von Überacker eingemütliches Café und ein Laden fürallerlei Dekorationsartikel und Möbelfür Haus und Garten. Auch viele netteGeschenkideen, Weine und Feinkost-artikel werden angeboten.In dem großen Garten mit Nuss- und Stöbern und sich Anregungen für Haus und Garten holen in gemütlicher Atmosphäre – derObstbäumen können die Besucher Moyer Hof in Aschau am Inn macht‘s möglich. Fotos: Moyer Hofeinen Eindruck gewinnen, wie sichdie Dekorationen einsetzen lassenund wirken. Hier beeindrucken Eisen-pavillons, Wurzelholzmöbel, Rosen-bögen, Steinfiguren und Amphoren,Keramik-Gartenkugeln, Laternen undvieles mehr.Samstags lockt ein herrliches VerwöhnfrühstückDas dazugehörige Café bietet allerlei Moyer HofCappuccino- und Espressovarianten, Mayerweg 9heiße Schokolade und Tee, regionale D-84544 Aschau am InnBiersorten und weitere Kaltgetränke, Tel.: +49 (0) 8638 – 88 42 737Eis sowie hausgemachte Kuchen und [email protected]. Wer möchte, kann auch unter www.moyerhof.comden schattigen Arkaden oder im son-nigen Garten eine Erfrischung zu sichnehmen. Ein besonderes Schmankerlist das Holzknechtbrot, das mit Speck,Zwiebeln und Käse überbacken wird.Samstags kredenzt das Hof-Teamseinen Gästen ein Verwöhnfrühstück,das keine Wünsche offen lässt.Der Moyer Hof ist im Mayerweg 9 inAschau am Inn zu finden und mittwochsbis freitags von 12:00 bis 20:00 Uhrsowie samstags von 10:00 bis 20:00Uhr geöffnet. [js]
36 himmeblau 5 | 2016 AnzeigeFamilien Spezial Sommer | Sonne | FerienSpiel, Spaß und viel Natur Die Inn-Salzach-Region hat im Sommer insbesondere für Familien sehr viel zu bietenGerade jetzt in den Sommerferien sind Fotos: Tourismusverband Inn-Salzachdie Landkreise Mühldorf und Altöttingimmer einen Ausflug wert. Egal obSport, Spaß und Spiel im Vordergrundstehen sollen oder Sie mit Ihren Kin-dern die herrliche Natur entdeckenwollen – das Angebot in der RegionInn-Salzach ist groß. Nervenkitzel undKalorienverlust sind garantiert beimKartfahren, Fallschirmspringen, Baum-klettern oder Segelfliegen. IdyllischeSeen locken Badefreunde ebenso wiemoderne Frei- und Hallenbäder. Aufzahlreichen verschiedenen Themen-radwanderwegen und Radfernstreckenkönnen Familien nach Herzenslustdie Region entdecken. Wanderwege,Naturerlebnispfade, Kräutergärtenoder Plättenfahrten ermöglichen einengleichzeitig erholsamen wie lehrreichenAusflug in die Natur.Vier Top-Tipps für die Sommerferi- Angebote hat der Tourismusverband kann kostenfrei unter prospekte.inn-en haben wir auf dieser Doppelseite Inn-Salzach in seinem großen „Frei- salzach.com bestellt werden. [Red]zusammengestellt. Alle weiteren zeitführer“ zusammengestellt. Dieser www.inn-salzach.comBurghauserMärchenalmDer zauberhafte Vergnügungspark für die Adresse: Robert-Koch-Str. 211, D-84489 Burghausenganze Familie entführt in die Märchenwelt Mehr Infos: Tel. 08678/237013, www.burghauser-maerchenalm.deder Gebrüder Grimm. Die Burghauser Mär-chenalm“ ist am Samstag und Sonntag,sowie an Ferien- und Feiertagen von 11:00bis 19:00 Uhr und bei den Vorstellungen derErwachsenenmärchen bis 23:30 Uhr geöffnet,das ausführliche Programm gibt‘s im Internet.Im August präsentiert das „Theater für dieJugend“ auf der Märchenalm mit „FigarosHochzeit – Bayerisch nach Mozart!“ seineerste Produktion aus der neuen Spielreihe„Die Burghauser Sommer Comödie“. Premiereist am 6. August, weitere Aufführungen gibt‘sam 12., 13., 14., 19., 20. und 21. August.
WildfreizeitparkOberreithIn der Nähe von Wasserburg am Inn liegt Adresse: Oberreith 6a, D-83567 Unterreitdas kleine, hübsche Dorf Oberreith in einer Mehr Infos: Tel. 08073/915361, www.wildpark-oberreith.dewunderschönen Wald- und Wiesenlandschaft.Dort entstand ein Wild- und Freizeitpark mitvielen einheimischen Tieren, zahlreichenSpielmöglichkeiten, Waldseilgarten, FlyingFox und vielen anderen Attraktionen. Ein Platzzum Entdecken, Spielen, Erleben, Lernen undsich erholen. Der Wildfreizeitpark Oberreithist ideal für den Familienausflug, die Kinder-garten- oder Schulfahrt oder einfach dafür,ein paar entspannte Stunden in der Naturzu genießen. Die Wildpark Stub‘n bietenauch Platz für größere Gruppen, für Feiernund Busausflüge.Natur INNBewegungDer Auwald bei Starkheim ist durch die Ausgangspunkt: Grillstube Starkheim, Starkheim 2, D-84453 Mühldorf a. InnInn-Schleife ein besonderer Naturraum für Mehr Infos: Tel. 08631/699-378, www.naturinnbewegung.deMensch, Pflanze und Tier. Der Naturerleb-nisweg Innaue eignet sich für die ganzeFamilie und besteht aus elf interaktivenStationen. Er verbindet die Stadt Mühldorfa. Inn mit dem Naherholungsgebiet südlichdes Inns, den Menschen mit dem Kreislaufder Natur, die Nutzung von Werkstoffen mitihrer Entstehung. Der Naturerlebnisweg kannauch über eine Route von 3,5 km abgekürztwerden. Man kann diesen Weg auch gutmit dem Rad erkunden und eine der letztenexistierenden Innfähren ab Mühldorf nutzen.MühlbachAlpakasMaria und Hubert Wiesmüller sind der Adresse: Mitterhausen 56, D-84524 NeuöttingÜberzeugung, dass Alpakas mit ihren großen Mehr Infos: Tel. 08671/73597, www.muehlbach-alpakas.deKulleraugen mehr als nur Tiere mit viel Wolleund vier Beinen sind. Alpakas sind Seelentiere,einfühlsam, intelligent, aufgeschlossen undneugierig, die genau wissen, wen sie vor sichhaben. Nicht zuletzt werden Alpakas mitgroßem Erfolg in der tiergestützten Therapieeingesetzt. Ein Erlebnis der besonderen Artist eine Wanderung mit den Alpakas in derNatur. Nach einem kurzen Kennenlernender Tiere im Parcours geht es in Augenhöheund an der Leine mit den Alpakas entlangvon Bächen und Wiesen in den Wald. Umtelefonische Voranmeldung wird gebeten.
Rund um die weltlängste Burg gibt‘s für Kinder im Sommer vieles zu entdecken. Fotos: Burghausen TourismusAbenteuerliche SalzachperleBurgOb Kinderführungen auf der , Plättenfahrten, Wöhrsee oder Waldrapp –Burghausen hat gerade auch für Familien jede Menge zu bieten.Wer mit der Familie die weltlängste Nach dem Ausflug ins Mittelalter bietet am Brutcamp am Pulverturm an undBurg entdecken will, der muss nach der Wöhrsee die perfekte Ergänzung. beginnen mit der Balz und Brut. Wald-Burghausen. Die wunderschöne Stadt Im idyllischen Naturbadesee schwimmt rappe können bei der Aufzucht deran der Salzach mit ihrem weit über die man in einem der schönsten Badeseen Jungvögel täglich von April bis AugustRegion hinaus bekannten Kultur- und Bayerns mit Blick auf die weltlängste im Brutcamp beobachtet werden, amFreizeitangebot begeistert Groß und Burg. Der 1 km lange Naturbadesee besten zwischen 16:00 Uhr und 17:00Klein. Die Burg zu Burghausen ist ist ein Badeparadies mit Sprungturm, Uhr bei der Lockfütterung.Zeugin einer über tausendjährigen Beachvolleyball-Plätzen und vielenGeschichte und Mittelpunkt eines bunten Tret- und Holzbooten. Ein Spaß für Groß und Klein sindBurghausen-Besuches. Von der Aus-sichtsplattform auf dem Dach der Tierische Sensation auch die Plättenfahrten auf der Salz-Hauptburg bietet sich ein einmaliger am PulverturmRundblick. ach, die jeden Sonntag um 14:00 Uhr Rund um den Wöhrsee laden einma-Im neu eröffneten Stadtmuseum lige Spazierwege in die Natur mit stattfinden. In den Sommerferienin der Hauptburg ist in den Räumen herrlichen Blicken auf die Westseiteund Gängen das Mittelalter hautnah der mächtigen Burg ein. Vorbei an gibt es für Kinder eine ganz speziellezu erleben. Viele Mitmach-Stationen grasenden Tauernschecken, die amladen ein, das Leben auf der Burg im Burghang weiden, geht es zum Pulver- Fahrt: Unter dem Motto „Leinen los!15. Jahrhundert zu erfahren. Wie hat turm, wo jetzt im Sommer eine echtman früher Burgen gebaut? Was hat der tierische Sensation zu bestaunen ist: Landratten treffen auf geheimnisvolleAdel, was das einfache Volk gegessen? die Waldrappe.Wie hielt man es mit der Hygiene und Wasserwesen“ geht’s am 9.und 16.wie trägt man ein höfisches Ballkleid? Der Waldrapp ist ein Zugvogel, derEine spannende Zeitreise von der da- bis ins 17. Jahrhundert auch in Mittel- August auf der Plätte von Tittmoningmaligen Zeit bis in die Gegenwart. Am europa heimisch war und dort durchFreitag, 12., und Mittwoch, 17. August, Überjagung verschwand. Heute zählt nach Burghausen. Also Augen auf, esjeweils um 14:00 Uhr gibt es spezielle er zu den am stärksten bedrohtenBurg-Erkundungstouren für Kinder Vogelarten weltweit. Burghausen ist gibt viel zu entdecken! [Red]von 5 bis 10 Jahren. Treffpunkt ist Mitglied beim EU-Projekt „Reason fordie Hauptburg. Im Anschluss basteln, Hope“, mit dem Ziel, die Waldrappe wie- INFORMATIONmalen und gestalten Kinder in den der anzusiedeln. Bereits Anfang April UNDmuseumspädagogischen Räumen des kommen die ersten Vögel in Burghausen ANMELDUNGneuen Stadtmuseums. Burghauser Touristik GmbH [email protected] Tel. 0049 8677 887 140 www.tourismus.burghausen.de
Anzeige himmeblau 5 | 2016 39 Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien 27. BR-Radltour: Burghausenzelebriert den Abschluss-Kracher Große Party am 5. August in der Altstadt und im Stadtpark mit „Silbermond“ und der „StreetLIVE Family“Die rund 1.000 Radler werden in Burghausen unter anderem von „Silbermond“ und der „StreetLIVE Family“ empfangen. Fotos: VeranstalterTagsüber radeln – abends feiern: Das Trank. Ab ca. 14:00 Uhr wird hier die Stadtpark mit seinen Wasserspie-ist das Motto der BR-Radltour, die Stimmung angefeuert: Auf der Bühne len: Ab 17:00 Uhr beginnt hier diein diesem Jahr bereits zum 27. Mal vor dem Stadtsaal heißt es dann „Get Abschlussparty der 27. BR-Radltour.stattfindet. In sechs Etappen führt the party started“ mit der Partyband Moderiert und präsentiert von BAY-die insgesamt rund 450 Kilometer „StreetLIVE Family“. Die Ausnahme- ERN 3 wird zunächst die BAYERNlange Strecke von Marktredwitz bis Musiker rund um Leadsänger Joe 3-Band die Stimmung aufheizen, bisnach Burghausen. Gute Stimmung ist Whitney werden mit ihrem Reper- schließlich Silbermond die Bühne desgarantiert, wenn die 1.000 Radler und toire von aktuellen Chart-Hits bis zu Stadtparks betreten wird: Die vielfachder gesamte Begleittross am Freitag, den Klassikern aus Pop, Rock, Funk, ausgezeichnete Pop-Rock-Band aus5. August, am Nachmittag im Ziel am Soul und Reggae die Stimmung am dem sächsischen Bautzen wird nebenStadtplatz einfahren und von der ju- Stadtplatz zum Kochen bringen, bis ihren Hits wie „Symphonie“ und „Dasbelnden Menge begrüßt werden. Die die 1.000 Radfahrer gegen 16:00 Uhr Beste“ Titel aus ihrem aktuellen AlbumVeranstalter erwarten dazu an die eintreffen. Für jeden Zuschauer gibt „Leichtes Gepäck“ spielen – perfekt15.000 Besucher. es ein Überraschungs-Geschenk, damit passend zur BR-Radltour. man die Radler gebührend empfangen Schon mittags wird der und mit ihnen den Zieleinlauf feiern Alle Infos zur Radltour und Stadtplatz zur Partybühne kann. Auch der Burghauser Bürger- Abschlussfeier im Netz meister Hans Steindl wird übrigensDer gesamte historische Stadtplatz die letzte Etappe von Vilshofen nach Sämtliche Infos zur 27. BR-Radltour –unterhalb der Burg wird sich ab mit- Burghausen mitradeln, so was lässttags für den stimmungsvollen Radler- sich das sportliche Stadtoberhaupt die einzelnen Tour-Etappen, KonzerteEmpfang in einen riesigen Gastgarten nicht entgehen.und eine Partybühne verwandeln. Die und vieles mehr – sind unter der Adres-heimische Gastronomie erweitert ihre Nach dem Empfangs-Act in der Alt-Biergärten und sorgt für Speis und stadt geht´s weiter in die Neustadt se www.br-radltour.de zu finden, über Burghausens, in den idyllischen das Etappenendziel Burghausen mit der Abschlussparty unter tourismus. burghausen.de. [Red]
40 himmeblau 5 | 2016Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Wellness mit Traumpanorama Das Hotel Burgblick bei Burghausen lockt mit neuem SPA und Veranstaltungsrestaurant. Wir verlosen ein Wellnesswochenende für Zwei!Im Hotel Burgblick genießen die Gäste Ruhe und Erholung vor atemberabender Kulisse. Fotos: Hotel BurgblickDas Viersterne-Hotel Burgblick im ös- Wellnessbereich mit atemberaubendem GEWINNSPIELterreichischen Hochburg-Ach wurde jetzt Blick über die Salzach, das historischeum einen modernen Neubau erweitert Burghausen und die längste Burg der Gönnen Sie sich mit himmeblau eineund bietet nicht nur gestressten Eltern Welt befindet sich im ersten Stock und unvergessliche Auszeit im Hotel Burgblickeine einzigartige Auszeit vom Alltag. auf der Dachterrasse. Auch Saunen, bei Burghausen! Wir verlosen ein Well-Das Haus liegt direkt an der Salzach Ruhe und Behandlungsräume mit nesswochenende für zwei Erwachseneund bietet einen phantastischen Aus- unvergleichlichen Perspektiven und inklusive 1 Übernachtung mit Frühstückblick auf das benachbarte Burghausen. luxuriöser Ausstattung finden die Gäste und 2 Tagen im Day Spa. Um teilzuneh- im Obergeschoss. men, schicken Sie uns unter dem KennwortDer Neubau zum Hotel Burgblick „Burgblick“ eine Mail an gewinnen@beinhaltet das Veranstaltungsrestau- Das Angebot des angegliederten himmeblau.com oder eine Postkarte an dierant „Servus Kaiser“ für private und Beauty-SPA-Bereiches richtet sich so- himmeblau media GmbH, Gießenbachstr.geschäftliche Feiern, eine Hotelbar sowie wohl an Frauen und Männer als auch 2, D-83022 Rosenheim. Einsendeschlusseine Panorama-Lobby und einen Emp- an Paare, zur Anwendung kommen ist am Montag, 12. September 2016.fangsbereich im Erdgeschoss, sowohl Naturkosmetikprodukte der Biologinfür Hotel- als auch für Tagesgäste. Ein Dr. Barbara Boos. Hier gibt es Beratung, Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Wohlfühlentspannungsmassagen und Beautyanwendungen von professio- Information & Buchung: nellen Fachkräften. Neben kompletten Tagesarrangements können sowohl Hotel Burgblick**** einzelne Angebote als auch nur der Familie Mitterer Altstadthotels GmbH Saunabereich – in diesen Wochen sogar zu einem speziellen Sommer-Sauna- Ach 31 Tarif – genossen werden. Das Burgblick A-5122 Hochburg-Ach SPA ist täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr Tel.: +43 7727 4004-1333 geöffnet. [Red] www.altstadthotels.net
Anzeige himmeblau 5 | 2016 41 Familien Spezial Sommer | Sonne | FerienGerade jetzt in den Sommerferien lohnt ein Ausflug ins schöne Tittmoning – egal ob zu den Historischen Burgtagen am 10. und 11. Septem-ber, zu den Naturerlebnispfaden oder zum Leitgeringer See. Fotos: Tourist-Info Tittmoning Badespaß, Ritterturnier und NaturerlebnisTittmoning mit seiner imposanten Burganlage, erlebnisreichen Naturlehrpfaden und dem Strandbad am Leiteringer See bietet zahlreiche Attraktionen für Familien.Auf der Burg locken interessante Kinderspielplatz, Beachvolleyball- und Eine Übersicht über die Öffnungs-Sammlungen im Museum Rupertiwin- Fußballfelder. Zum Ausleihen stehen zeiten des Strandbads, der Museen,kel, das Gerbereimuseum und noch bis Ruderboote, Tretboote und Boards für Stadt- und Burgführungen sowie überMitte Oktober die große Sonderausstel- die Trendsportart Stand Up Paddling das aktuelle Kulturprogramm in derlung „Zeitreise entlang der Salzach“. bereit. Und für das leibliche Wohl sorgen Burg finden Sie im Internet unter derAm zweiten Septemberwochenende Gaststätte und Kiosk. Adresse www.tittmoning.de.wird die Burg außerdem wieder zumSchauplatz für die Historischen Burg- Rund um Tittmoning kann man zudem Auskünfte erteilt auch: Tourist-Infotage, ein zweitägiges Fest mit buntem schöne, gut ausgeschilderte Naturlehr-Kinderprogramm und Lagerleben. Am pfade entdecken, vom Walderlebnispfad Tittmoning, Tel. 08683 7007-10, Fax10. und 11. September kann man hier Meggenthal über den Auenlehrpfad anu. a. bei Schaukämpfen, Puppentheater der Salzach bis zum Bienenlehrpfad. 08683 7007-30, E-Mail: anfrage@und in einer „magischen Nacht“ dasMittelalter hautnah erleben. tittmoning.de. [Red] Sandstrand, Wasserrutsche www.tittmoning.de und Stand Up Paddling KMULTUURScShaEuplUatzBMURG Tourist-InformationAuch im Strandbad am Leitgeringer See, Stadtplatz 1einem Badesee mit mildem, moorhalti- 84529 Tittmoninggem Wasser in idyllischer Umgebung, Tel.: 08683 7007 10fühlt man sich mit Kindern pudelwohl. [email protected]ße Liegewiesen mit Baumbestandund Wald bieten Ruhe und Erholung. RUPERTIWINKEL www.tittmoning.deFür die Kleinsten gibt es einen flach www.tittmoning-abfallenden Sandstrand zum Plan-schen mit Nichtschwimmerbereich, mit Gerbereimuseum Gästeführungen.defür die Größeren Wasserrutsche und 1. Mai bis 3. Oktober HISTORISCHE SALZACHSTADT Öffentliche Führungen TITTMONING mittwochs bis sonntags um 14 Uhr Besichtigung (Gerberei und 3 Säle) mittwochs bis sonntags 13-17 Uhr Gruppenführungen nach Vereinbarung
42 himmeblau 5 | 2016 AnzeigeFamilien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Mahnen und aufklärenDie Dokumentation Obersalzberg erinnert an ein dunkles Kapitel.Die Dokumentation Obersalzbergist ein vom Institut für Zeitgeschich-te, München - Berlin im Auftrag desFreistaats Bayern konzipierter undbetreuter Lern- und Erinnerungsort.Sie bietet am historischen Ort dieMöglichkeit, sich mit der Geschichtedes Obersalzbergs und der Geschich-te des Nationalsozialismus ausein-anderzusetzen. Ergänzend zu derDauerausstellung geschieht dies mitWechselausstellungen, Vorträgen undVeranstaltungen sowie einem umfang-reichen Bildungsangebot.Der Obersalzberg, seit 1923 HitlersFeriendomizil, wurde nach 1933 zumzweiten Regierungssitz neben Berlinausgebaut. Wegen dieser Funktionund Bedeutung des Ortes beschränktsich die Dokumentation nicht auf dieOrtsgeschichte und auf Ausschnitteder historischen Wirklichkeit, sondernverbindet die Geschichte des Ober-salzbergs mit einer Darstellung derzneAantnitozrnaWallesinSozoEiar4lsiccs_hti8esc7inh-u5ennxgDs6ifk8ot_ramAtunernz.[RDdeedOr]_4cDteie1deD8ra.N0uea2rz.ai1-uD3sisktte1altl0uur:n.2g6amFSoOetboieste:rsIna1slztbiteurtgfüdrokZuemitgeensticehritcuhmtef/awsusennscdhdkiiendvemrheedeierennpdroedGuketsicohnicKhG- Dokumentation Obersalzberg April bis Oktober 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr Montag bis Sonntag (letzter Einlass 16.00 Uhr) November bis März 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr Dienstag bis Sonntag (letzter Einlass 14.00 Uhr) Montags geschlossen Dokumentation Obersalzberg Dokumentation Obersalzberg | Salzbergstraße 41 | 83471 Berchtesgaden Deutschland | www.obersalzberg.de | Tel.: +49 (0) 86 52 / 94 79 -60 Fax: +49 (0) 86 52 / 94 79 -69 | [email protected]
Anzeige himmeblau 5 | 2016 43 Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Ausflugstipps mit der Berchtesgadener Land Bahn Fotos: © Berchtesgadener Land BahnOb Berchtesgadener Land oder die zwischen dem Salzburger Hauptbahn- Mit BBeurschutnedsgBaadhennedruLracnhdsStadt Salzburg: mit der Berchtesgadener hof und Berchtesgaden zu pendelnLand Bahn steht einem entspannten und sogar die eigenen Kinder und Die besten Tickets fürAusflugstag für die ganze Familie nichts Enkelkinder bis 14 Jahre kostenlos Ihren Ausflug erhalten Sie:mehr im Wege. Lästige Parkplatzsuche, mitzunehmen.Hektik und Stau lassen Sie einfach » bei den Zugbegleitern der BLBhinter sich. Mit dem BGL-TagesTicket Bus & Bahn direkt im Zug zwischen Berchtesga- um 12 Euro, welches neben der BLB den und Freilassing (ohne Aufpreis!)Die Fahrt mit der BLB bietet großar- auch Busse des RVO inkludiert, könnentige Aussicht auf die Bergwelt Bayerns, die Gäste das gesamte Berchtesgadener » in den BLB-KundenCentern inentlang an historischen Städten. Ein Land stressfrei erkunden. Gültig auch Freilassing und Berchtesgadenmalerischer Steilstreckenabschnitt ab/bis Salzburg – Ermäßigungen beilässt die Fahrt zu etwas Besonderem vielen Ausflugszielen im Berchtesga- » in Salzburg im ServiceCenterwerden, bei der es für Groß und Klein dener Land. Verkehr der Salzburger Lokal-einiges zu entdecken gibt. Eine Vielzahl bahn am Hauptbahnhofder attraktiven Ausflugsziele, die das Eine weitere Möglichkeit ist das Weitere Infos unter der InfoBerchtesgadener Land zu bieten hat,sind einfach und bequem mit der Bahn BLB-ThermenTicket für 22 Euro. Da- Hotline +49 (0) 180 123 123 6 oder unterund guten Busanbindungen erreichbar. www.blb.info mit haben Erholungssuchende einenDafür gibt es die praktischen BLB-Tickets zum Spartarif wie beispielsweise entspannten Thermentag in Bad Rei-das BLB-TagesTicket plus Salzburg. Die-ses ermöglicht den Besuchern für nur chenhall in Aussicht. Es schließt das10 Euro den ganzen Tag unbeschwert BLB-TagesTicket plus Salzburg, den Bus vom Bahnhof Bad Reichenhall zur Therme und vier Stunden Aufenthalt in der RupertusTherme ein – auch ideal als Geschenk geeignet. [Red]
44 himmeblau 5 | 2016 AnzeigeFamilien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Spielen auf 1.500 Meter HöheRamsau am Dachstein hat ein neues Highlight für Kinder zu bieten: Den Höhenspielplatz „I LOVE RITTISBERG“.Der Höhenspielplatz „I LOVE RITTISBERG“ ist die neueste der vielfältigen Attraktionen. Fotos: RittisbergAm 1. Juli wurde der Höhenspielplatz dient nicht nur als Aussichtspunkt. In Stärkung bietet anschließend die„I LOVE RITTISBERG“ in Ramsau am jedem der drei Meter hohen Buchsta- nächst gelegene Hütte, der Rittisstadl.Dachstein eröffnet. Der Aufstieg erfolgt ben sind Schaukeln, Kletternetze undentweder über den Märchenwanderweg Klettergerüste integriert. So lässt sich Der hölzerne Schriftzug „I LOVEoder bequem mit der Sesselbahn. Am die Höhenluft auf 1.500 Meter SeehöheGipfel des Rittisberg angekommen, am besten genießen. RITTISBERG“ mit dem Steiermarkbegrüßt ein acht Meter großes Auer-huhn-Pärchen ankommende Besucher. Während Kinder unbeschwert spie- Herz eignet sich übrigens auch perfekt len und herumtoben, können El-Davor eröffnet sich ein Paradies für tern in bequemen Relax-Liegen, die als Fotopoint. Von dort aus reicht derKinder: Denn der aus Lärchenholz gefer- direkt vor dem Spielplatz aufge-tigte Schriftzug „I LOVE RITTISBERG“ stellt sind, entspannen. Die nötige Blick vom Dachsteinmassiv über das Ennstal bis hin zu den Berggipfeln der Schladminger und Radstädter Tauern. [Red] www.rittisberg.at
Anzeige himmeblau 5 | 2016 45 Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien THERME ERDING: Das Sommerparadies für FamilienUrlaubsfeeling wie am Meer. Fotos: THERME ERDINGRuhe, Erholung, Abenteuer, Spaß HOTEL VICTORY THERME ERDING. Thermen-Events:und Faszination – all das erwartet Ein erlebnisreiches Sommerferien-die Gäste nordöstlich von München programm mit Kinderanimation und 30.07. DeSchoWiedain der größten Therme der Welt, der zahlreichen Wohlfühlattraktionen 31.07. GlasperlenspielTHERME ERDING. sorgt in der THERME ERDING für Max Giesinger Urlaubsstimmung pur – und das bei 5.08. DJ George CooperWer den Urlaub am Meer liebt, wird jedem Wetter. Denn durch die zu 6.08. Big Band der HS Münchenvom neuen Wellenbad begeistert sein: öffnende Glaskuppel sind 365 Tage La Rose PauillacAufregende Wellen, traumhafte italieni- Sommer im Jahr garantiert. 12.08. Badetaschesche Eisvariationen und relaxen unter 13.08. Karibik Tropicalfreiem Himmel am Palmenstrand. Ein Faszinierende Sommerevents ver- Salonquartett Reich an HallErlebnis für die ganze Familie ist der 19.08. DJ TobysCrazy River, der turbulente Weg in zaubern alle großen und kleinen Gäste 20.08. Almrauschden großen Außenpool. Hier warten Ledawixprickelnde Sprudelliegen und die und machen einen Badetag in der 26.08. Badetasche„Diamond Bay Bar“ mit fruchtigen 27.08. Los ChicosCocktails und sommerlichen Erfri- THERME ERDING zum echten Erleb- Toxic Gardenschungen auf die Gäste. Nur wenige 2.09. DJ George CooperMeter entfernt versprechen die acht nis. Beim SAT. 1 Familienwochenende 3.09. Koitabach-Musineuen Open Air Sommer-Rutschen Bayrisch Cremedes GALAXY ERDING jede Menge am Samstag, 30. Juli, und Sonntag,Spaß und gute Laune. Und das Beste Ausführliche Informationen zu dendaran – hier kann man auf der ers- 31. Juli, kommen die Gäste mit den Events und zum vielfältigen Ange-ten Sechsfach- Mattenrutschanlage bot der THERME ERDING:Deutschlands rasant um die Wette musikalischen Highlights GLASPER- www.therme-erding.deflitzen. Im weitläufigen Thermengartenmit Sandstränden und Hängematten LENSPIEL und Max Giesinger voll und Thermenallee 1-5zum Faulenzen rückt der stressige D-85435 ErdingAlltag in weite Ferne. ganz auf ihre Kosten. Für die richtige T: +49 (0)8122-550-0Noch mehr Südseefeeling versprüht Chillout-Atmosphäre sorgen die DJsdas erste thermeneigene (Schiffs-) von Badetasche. Noch mehr fantasti- sche Unterhaltung bietet der THERME ERDING Musiksommer noch bis 3. September. Tolle Live-DJs, Bands und Künstler aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen begeistern die Gäste im Thermengarten und versprechen einzigartige Momente in entspannen- dem Südseeambiente. [Red] www.therme-erding.de
46 himmeblau 5 | 2016 AnzeigeFamilien Spezial Sommer | Sonne | FerienDie familienfreundliche WiesnDas Rosenheimer Herbstfest startet am 27. August und lockt in den Ferien 16 Tage lang auf die Loretowiese.Rund eine Million Besucher pilgern jedes Jahr auf die Loretowiese, viele davon mit dser Bockerlbahn. Fotos: Peter SchleckerBunt und fröhlich eröffnen eine Million Besucher geben die familienfreundliche Schmankerl, aber auch dasdie Teilnehmer mit dem sich jährlich die Ehre, die- Preispolitik dieser Tradi- Spiel- und Fahrvergnügentraditionellen Festzug zum ses Fest zu besuchen, und tionsveranstaltung sucht auf der Rosenheimer WiesnHerbstfestplatz – bestehend freuen sich dann gemeinsam ihres Gleichen. Verantwort- nicht zu kurz kommen.aus Vertretern der Brau- über die besonders schöne lich für die „gute Mischung“ Vielfältigkeit ist hier dasereien, der Festwirte mit Stimmung und die vielen auf dem Volksfest ist der Stichwort! Für alle ist etwasihren Bedienungen und aus gelebten Traditionen, die die- Wirtschaftliche Verband geboten in Rosenheim, egalVertretern der Schausteller ses Volksfest zu bieten hat. Rosenheim, der mit seinem ob jung oder junggeblieben,– die Rosenheimer Wiesn, wie Herbstfest-Ausschuss dafür ob es sich um einen einzel-das Herbstfest im Volksmund Für Familien ist ein Besuch Sorge trägt, dass Gemüt- nen Besucher oder eineauch genannt wird. Rund immer lohnenswert, denn lichkeit und kulinarische ganze Großfamilie handelt. Willkommen im Cafe Pauli Das Ausflugslokal in ruhigster, erhöhter Lage mit Panoramablick auf Aschauer Tal und Kampenwand. Sonnige Terrasse und großer Biergarten zum Teil Familie Kink unter schattenspendenden Kastanienbäumen Höhenberg 3 sowie überdachter Freisitz D-83229 Aschau Hausgemachte Kuchen, bayrische Brotzeiten Dienstag Ruhetag Eis- und Kaffeespezialitäten T: +49 (0)8052 907 40 Kinderspielplatz und Tierpark mit Streichelzoo www.cafe-pauli.de Ferienwohnungen und Pensionsbetrieb
himmeblau 5 | 2016 47 Familien Spezial Sommer | Sonne | FerienSogar beim Einkehren hat Landwirtschaftsgruppender Gast die große Aus- und Handwerks-Innungenwahl: so stehen schattige sind mit dabei.Biergärten gleichermaßenzur Verfügung wie Bierzelt Mittwochs istund Festhalle. Gemütlich ist Familientages auch in der Weinhütte,im Proseccostadl und im Am 31. August und 7. Sep-Fischlokal – es gibt viele tember ist jeweils Famili-herrliche Plätzchen auf dem entag, bis 18 Uhr gibt esRosenheimer Herbstfest. ermäßigte Preise. Beim Herbstfest-Endspurt er-Wer es ganz andächtig mag, leuchtet am 8. Septemberist am Erntedank-Sonntag (4. das große BrillantfeuerwerkSeptember) genau richtig. dann den RosenheimerAn Kirchenzug und Gottes- Nacht-Himmel. Das Fest hatdienst nehmen jährlich viele täglich von 11 bis 23:30 Uhrtausend Gläubige teil. Im An- geöffnet, sonntags bereits abschluss an die Messe ziehen 10 Uhr. Der letzte Ausschankdie Teilnehmer gemeinsam ist um 23:00 Uhr. [Red]als prächtiger Festzug zum www.herbstfest-rosen-Wiesngelände. Trachtengrup- heim.depen, Musikvereine, regionaleSCHÜTZEN SIE DAS, Wer eine eigene Familie WAS IHNEN hat, trägt stets die Ver- WIRKLICH AM antwortung für die HERZEN LIEGT. Sicherheit und den Schutz seiner Lieben. Gerne beraten wir Sie: GESCHÄFTSSTELLE MANUELL SCHWARZ Spinnereiinsel 3d 83059 Kolbermoor Telefon 08031 235740 manuel.schwarz@ zuerich.de07-08-028-01_4235.indd 1 Ebersberger Straße 19 • D-83022 Rosenheim Tel +49(0)8031-3040456 www.cutlounge-friseure.de 08.07.16 12:11
48 himmeblau 5 | 2016 AnzeigeFamilien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Kino unter freiem HimmelVom 5. bis 13. August findet am Rosenheimer Salzstadel erneut die Kinokultur-Woche statt. Kinoprogramm: Freitag 5. August 2016 Die Geschichte vom Brandner Kaspar Samstag 6. August 2016 InceptionEchtes Kinofeeling unterm Sternenhimmel bekommen die Besucher der diesjährigen Sonntag 7. August 2016 Kinokultur-Woche am Salzstadel in Rosenheim. Foto: Bastian Schröger Jetzt oder Nie – Zeit ist Geld Montag 8. August 2016 Pappa ante prtas – Loriot Dienstag 09. August 2016 Wer früher stirbt ist länger tot Mittwoch 10. August 2016 Nachtlokal zum Silbermond Donnerstag 11. August 2016 Gott des GemetzelsDer Rosenheimer Salzstadel wird Für das leibliche Wohl ist mit ver- Freitag 12. August 2016 dieses Jahr bereits zum fünften schiedenen Kaltgetränken und Kaf- Ein Tick andersMal zum überdimensionalen Wohn- fee sowie einigen Leckereien amzimmer mit großer Kinoleinwand. Popcornstand gesorgt. Die Veran- Samstag 13. August 2016 Zu diesem Jubiläum haben sich die staltung wird über diese Einnah- Türkisch fürVeranstalter etwas Besonderes aus- mequelle und freiwilligen Spenden Anfängergedacht. So wird jeder Streifen von finanziert, sodass der Eintritt kos-einem analogen 35mm-Film von tenlos bleiben kann. Information:dem Filmprojektor des alten CapitolKinos abgespielt. Ihn hat Techniker „Es ist toll, dass sich herumgespro-Christian Anner in tagelaner Arbeitquasi restauriert. chen hat, was wir machen und wofür Einlass: 19.00 UhrIn Erinnerung an alte Zeiten – der wir stehen. Wenn wir auf der Straße Filmbeginn ist jeweils abein oder andere Rosenheimer erin- Einbruch der Dunkelheit.nert sich vielleicht noch – wird der angesprochen und gefragt werden, Der Eintritt ist frei.Mittwoch wie damals zu Capitol-Zei-ten zum „Tag der Auslese“. ob wir immer noch dieses ‚Kinoding‘ am Salzstadel machen, zeigt das, wie unsere Arbeit geschätzt wird“, freut sich der Kinokultur-Vereinsvorstand www.kinokultur-rosenheim.de Bastian Schröger. [Red]
Anzeige ©hoizge ab sofort erhältlich Familien Spezial © Michael Siegmundkinderabo 2016 / 2017 Sommer | Sonne | Ferien ©Verlag Friedrich Oettingermitmachkonzert | 24. september 2016 mitmachkonzert für die ganze familie „Kinder ©Random House GmbHrodscha & tom lieben Kultur“ empfohlen von 0 bis 99 jahrenDas k1 legt wieder ein erfolgrei- familienkonzert | 08. oktober 2016ches Kinderabo für die kommende romeo & juliaSpielzeit auf: Fünf aus elf Veran- kinderfestspiele salzburgstaltungen wählen, drei bezahlen. empfohlen ab 3 jahren„Wenn wir die integrative Kraft der Kultur voll kindermusical | 12. november 2016nutzen wollen, müssen wir Angebote schaf- rapunzelfen, mit deren Hilfe wir Kinder frühzeitig an musikbühne mannheimKultur heranführen können. Mit dem k1-Kin- empfohlen ab 5 jahrenderabo haben wir ein wirksames Instrumentetabliert, das uns beweist: Kinder lieben Kul- kindermusical | 10. dezember 2016tur.“ Vor fünf Jahren führte Thomas Kazianka, bibi blocksberg: hexen hexen überall!Leiter des Kultur- und Veranstaltungszent- cocomico theaterrums k1 in Traunreut, das Kinderabo ein – und Empfohlen ab 4 jahrenes hat sich zum Selbstläufer entwickelt: Fürdie kommende Saison wurden bereits mehr weihnachtskonzert | 17. dezember 2016als 450 Abonnements verkauft. winterliederFür die kommende Spielzeit stehen elf Thea- sternschnuppeter- und Musikaufführungen zur Wahl, für fünf empfohlen ab 3 jahrenmuss sich der Käufer des Kinderabos entschei-den. Wer mehr als fünf ankreuzt, kann die zu- familienmusical | 07. januar 2017sätzlichen Veranstaltungen zu einem Sonder- max und moritzpreis besuchen. „Man zahlt drei Vorstellungen kleine oper bad homburgund kann fünf besuchen. Das Abo minimiert empfohlen ab 5 jahrendie Kosten speziell für kinderreiche Familien“,begründet Kazianka den erheblichen Preis- familienmusical | 04. februar 2017nachlass. Zusätzlich gibt es für Abonnenten die olchis kommen zurück!einen Nachlass für die Dezember-Vorstellung theater auf tourdes Familienmusicals „Die Kuh, die wollt‘ ins empfohlen ab 4 jahrenKino gehn“ von „Sternschnuppe“ sowie fürdas Familienmusical „Der kleine Prinz“ von familienkonzert | 04. märz 2017Deborah Sasson, das im Januar aufgeführt die planetenwird. Mit Mitmachkonzerten, Kindermusicals kinderfestspiele salzburgund -theaterstücken, einem Ballett sowie Fa- empfohlen ab 3 jahrenmilienkonzerten präsentiert das k1 moderneund bekannte Märchen-, Opern- und Konzert- kindertheater | 01. april 2017klassiker in kindgerechter Form. Nähere Infos fünf freunde erforschen die schatzinselgibt es im Internet unter: theater auf tourwww.k1-traunreut.de empfohlen ab 5 jahren kindermusical | 06. mai 2017 pinocchio schauspielhaus salzburg empfohlen ab 6 jahren familienkonzert | 27. mai 2017 ferdinand, der stier prof. erich schleyer & alexander krins empfohlen ab 4 jahren so einfach funktioniert’s: Kinder und Begleitpersonen wählen fünf Veranstaltungen des k1|kinderabos aus, zahlen aber nur drei. Kinder unter 15 Jahren zahlen 27 Euro je k1|kinderabo, Erwachsene 42 Euro pro Person. Weitere Informationen zum Programm sowie zur Buchung erhalten Sie im k1|kinderabo-Flyer mit Anmeldebogen, erhältlich an der k1|kasse, unseren Vorverkaufsstellen sowie unter www.k1-traunreut.de. tickets unter 08669-857-444 oder www.k1-traunreut.de
50 himmeblau 5 | 2016Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Eine Zeitreise ins Mittelalter für die ganze FamilieDas Schloss Amerang lädt vom 12. bis 15. August wieder zum großen Ritterfest.Das Ritterfest auf Schloss Amerang bietet vier Tage lang ein buntes Programm für Groß und Klein. Fotos: Schloss AmerangDie historische Kulisse des fast und Feldschlachten. Ein Fest für die Feuershows mit 100 Beteiligten das1.000-jährigen Schlosses Amerang Augen sind die täglichen farbenpräch- Schloss und im großen Ritter-Heerlagerbei Wasserburg und die einzigartige tigen Festumzüge aller Mitwirkenden werden die Lagerfeuer angezündet. WasAtmosphäre haben das seit 2005 ver- über das gesamte Schlossgelände. selbstverständlich nicht fehlen darf,anstaltete Ritterfest längst weit über Überall erfreuen artistische Einla- sind deftige Köstlichkeiten aus Topf,die Grenzen des Chiemgaus hinaus gen, Gaukeleien und Zaubereien das Pfanne und Grill, dazu Met & mehr.bekannt gemacht. Alljährlich kom- Publikum.men über 14.000 Besucher! Beim 12. Das Ameranger Ritterfest öffnet seineRitterfest, das dank des bayerischen Kinder- und FamilientagFeiertags Mariä Himmelfahrt heuer am 15. August Pforten am Freitag, Samstag und Sonntagsogar vier Tage dauert, freut sich dieSchlossherren-Familie von Crailsheim Viel geboten ist für Familien und Kin- von 10 bis 1 Uhr sowie am Montag (Mariävom 12. bis 15. August unter anderem der – mit mittelalterlichen Spielen,auf die Feuerspiele „Lugus“, eine Mini-Ritterturnier, Armbrustschießen, Himmelfahrt, Kinder- und Familientag)eigene Produktion, die erstmals mit Basteleien und natürlich stilechtemden Zirkuskindern aufgeführt wird. Einkleiden auf dem historischen Hand- von 10 bis 20 Uhr. [Red] werker-Markt. Die Rüstkammern sindWie immer gibt es auf verschiedenen für Klein und Groß spannend – ebenso Karten-Vorverkauf:Bühnen bis spät in die Nacht hinein natürlich die Kleiderkammern für dieLive-Konzerte der besten Mittelalter- jungen und älteren Burgfräulein bzw. Schloss-Büro Mo.-Fr. 9 – 12 UhrBands; Spannung und Vergnügen zu- -Damen. Abends verzaubern magische T 08075/91 92 99, F 08075/91 92 33gleich versprechen die Ritterturniere [email protected] Mehr Infos und Tickets auch unter www.ritterfest.schlossamerang.de
Search