Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore E-Paper himmeblau 4/2017

E-Paper himmeblau 4/2017

Published by info, 2017-07-26 08:57:36

Description: himmeblau – das Heimatmagazin für Oberbayern und Tirol. Ausgabe Juli/August 2017

Keywords: Heimat,Bayern,Tirol,himmeblau

Search

Read the Text Version

4 Juli | August 07 | 2017 | 08 3,00 EURImposant! Historisches Spektakel Alte Lebzelter-TraditionDer Predigststuhl gehört zu Alle fünf Jahre duellieren sich Fischer beim Wie schon ihre Vorfahren verkauft ChristineBerchtesgadens Klassikern Prinzregent-Luitpold-Fischerstechen von Wartburg Bonbons und Kerzenwwwwww..hhiimmmmeebbllaauu..ccoomm

Das BergerlebnisAlpbachtal & Wildschönau Reitherkogelbahn Reith im Alpbachtal Wiedersbergerhornbahn Alpbach im Alpbachtal Markbachjochbahn Wildschönau skijuwel.com

himmeblau 4 | 2017 03 himmeblau 7 | 2016 03 Editorial Jetzt die grösste Auswahl an trendiger und traditioneller Tracht bekannter Markenhersteller für die ganze FamlieServus miteinander, 83059 Kolbermoor/ROdie Nostalgie ist eine trügerische Gesellin. Durch ihre rosa Brille blicken wir verklärend auf die Vergan- Rosenheimer Str. 74 (am Aicherpark)genheit und reden schöner, was für Zeitgenossen womöglich gar nicht so schön war. Auf diese wehmütigidealisierende Art der Rückschau verzichten wir gerne zu Gunsten eines vorwärtsgerichteten Umgangs 81241 München-Pasingmit unserer „Folklore“. Bräuche, Feste, Traditionen empfinden wir als Wurzeln, nicht als Fesseln. Und sichmit diesen unseren Wurzeln ab und an – bewusst und frei von Tümeleien – zu beschäftigen, können wir Bäckerstr. 4 (ehemalig Hugendubel)nur jedem empfehlen. Das erdet, erklärt, entdramatisiert, informiert, inspiriert, unterhält – und bewahrtwertvolles Wissen. 85591 ParsdorfUm Ihnen diese Aufgabe abzunehmen, haben wir für diese Ausgabe auch ein wenig in der Vergangenheit Heimstettener Str. 1 (ggü. Segmüller)gewühlt. Dabei fanden wir unter anderem heraus, dass der Heimat- und Volkstrachtenverein Starnberggemeinsam mit der Fischereigenossenschaft Starnberger See seit 1907 alle fünf Jahre das traditionelle 82467 Garmisch-Partenk.„Prinzregent-Luitpold-Fischerstechen“ ausrichtet. Ein Spektakel, das 2017 wieder in der Starnberger Buchtstattfindet und über das Sie alles Wissenswerte ab Seite 24 lesen. Sozusagen ein lebendiges Geschichts- Zugspitzstr. 39buch über die Stadt Rosenheim durften wir in einem altehrwürdigen Geschäft kennlernen: Dort verkauftChristine von Wartburg seit 75 Jahren Wachs- und Süßwaren und hat dabei viele Jahre des Wandels und 84174 Weixerau/EchingFortschritts miterlebt – ohne sich je unterkriegen zu lassen. Und in Kraiburg am Inn können sich Gäste seitkurzem mithilfe von technologischer Unterstützung auf Spurensuche begeben. Die mittelalterliche Handels- Strogenweg 4 (direkt am Biller-Kreisel,stadt präsentiert Geschichte(n) und Anekdoten rund um das Thema „Wasser“ in einer GPS-basierten undvia Smartphone downloadbaren Outdoor-App. zwischen McDonalds und Gartencenter Bay- erstorfer)Dies und vieles mehr lesen Sie in unserer Sommer-Ausgabe von himmeblau. Tauchen Sie ein! 84489 Burghausenhimmeblaue Grüße Burgkirchener Str. 70 (direkt neben Euronics)IhrChristian Topel, Chefredakteur 83278 Traunstein So schmeckt der Sommer: frisch und süß und Rupertistr. 32sauer und selbstgemacht! Wie´s geht? Steht auf 83451 Piding unseren Kinderseiten. Lattenbergstr. 7 (direkt an der A8) www.inntaler- trachtenwelt.de

04 himmeblau 4 | 2017Inhalt 16 5824 64Entdecken Erleben Staunen Genießen Berge | Ausflüge | Sport Bühne | Kunst | Events Natur | Geschichte | Brauchtum Küche | Theke | Feinkost6 24 46 58Steil bergauf Spritziges Spektakel „Die Stimme des Wassers“ FleischsommelierAuf Tour zum Predigtstuhl und Nur alle fünf Jahre: das Prinz- Eine kostenfreie Outdoor-App Lukas Lohberger will nach seinerHochschlegel in den Berchtes- regent-Luitpold-Fischerstechen führt Wanderer spielerisch Fortbildung das Qualitätsbe-gadener Alpen am Starnberger See durch Kraiburg am Inn wusstsein von Kunden schärfen10 28 50 63In Marquartstein Für Bücherwürmer Was ist Volksmusik? Simseer WeidefleischDer neue Bergwalderlebnisweg Im Rahmen von „StadtLesen“ Jodeln und Co.: Ein Tiroler Mu- Jeder kann sich an der Genos-Staffen lockt auf die Chiemgau- werden in Bad Tölz tausende sikwissenschaftler spürt dem senschaft beteiligen – und be-er Hochplatte Bücher öffentlich „erlesbar“ musikalischen Phänomen nach kommt einzigartig gutes Fleisch16 33 54 64„Flying Days“ Musik im Film Kinder-Staunen Reif für die InselDer härteste Gleitschirmwett- Die Musikfilmtage Oberaudorf Viel besser als kaufen! Wir Erst die Überfahrt, dann das Ver-kampf der Welt macht Station zeigen zum 10. Mal Dokus und machen uns köstliches Vanille- gnügen: nur mitten im Chiemseein Aschau im Chiemgau Spielfilme über Musik und Himbeer-Eis am Stil gibt es die Biere des Inselbräu 40 68 50.000 Dahlien Mahl-Zeit Österreichs größter Blumen- Jede Mahlzeit hat ihre korso lässt im Juli wieder das besondere Stunde – wir Örtchen Ebbs erblühen kennen die passende Lokalität

himmeblau 4 | 2017 05 himmeblau 7 | 2016 0546 70 Eine Schule - alle Möglichkeiten ! Eine Schule - alle Möglichkeiten! Veranstaltungen:102 SGVareomrßasetnsasgSt,oa1ml5tmu.0en7rg.f2ee0snt17: 92 aBPwBaGSrneeanrwoggomdgiwdißnnersnee.arntm:sarm:S1goSS14cm,n:o4ch01th:mu0ue50luns.Um0e0-sthlr7oeUeeor.rrr2hhi:f0errd1so7t rf.de Programm unter: www.montessori-rohrdorf.de 84 Donnerstag, 20.07.2017 Große Praktische ArbeitBummeln Erholen Lebensräume BO8PwPPOBD8PGr.reerrr.orrwootäägJtgo:gnJg:siwaisßTarnnnTareheune.ahemunnmrr:nmrnPgrr:mt8snoagtea8r:mtar3tuneaaan:i0n3Hrtoktggnutei0öUtenH,osignslrsh2zös:U-sndtsrcrl0tloe,hoeszuh.Rdrr0rhrltfei:,oeue7rRhAd.rf2rooerd0hbro1frer.7dfditoerf Schaufenster | Mode | Handwerk Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Architektur | Interieur | Garten www.montessori-rohrdorf.de70 84 92 Infoveranstaltung FInafocvheorbanesrtsaclthuunlge:Wachs und Honig Wandern und abschalten Holz als CharaktersacheSeit 75 Jahren! Wie schon ihre Der Samerberg verspricht Ein Schreiner- und ein Zimmerer- SFaamchstoabge, r0s1c.h07u.l2e0: 17Vorfahren verkauft Christine von Wanderern und Wasserratten meister teilen die LeidenschaftWartburg Bonbons und Kerzen erholsame Stunden zum Werkstoff Holz 1S0ambissta1g2, U0h1.r07.2017 VV10HHSbSi--sRRoo12sseeUnnhhhreeimim, S, tSotlolsltlrs.t1r. 174 88 97 AAnnmmeeldludnugnzgurzFuOrSFiOstS istUp-Cycling Gärtners Formkurve Abo-Formular nnoocchhmmögöligchli!ch!Unsere Rubrik Dekoliebe prä- Dr. Daniel Gärtner durchleuchtet Lesefreude abonnieren,sentiert wieder blumige Deko- die Vorteile des Kickboxens als empfehlen, verschenken Grundschule/Berufsreife/ideen zum Nachbasteln Fitnesstraining und Prämien sichern MitGtMlrieuttnrleedrseRcRheueiilffeee/B/F/eFarcauhfcsahrbeiatifuber/itur76 90 UscnhteurSleee@kDrmoertofasnrtitrae. ts1:4s0o-8r80i-33r12o0-h91r1Rd0oo1rh6fr.ddeorf [email protected] Kloster SeeonDie Aiblinger Brettspielgruppe Im Kraftort für innere Balance„Zockerbande“ empfiehlt „Ma- tanken Gäste in außergewöhnli-gic Maze“ chem Ambiente wieder auf

EnBetrgde e| Acuskflüegen| Sport Höhenmeter für Höhenmeter hinauf: der Aufstieg über den Waxriessteig.

Ihr gröSSter Sport & Bike AnBieter In der regIon Mehr unter www.iko-shop.de Mit Trittsicherheit steil bergauf Auf Tour zum Predigtstuhl und Hochschlegel via WaxriessteigDer Aufstieg gewährt immer wieder weitreichende Ausblicke auf Bad Reichenhall und die umliegende Bergwelt.Der Predigtstuhl im Latten- wer will, richtig austoben auch einen Besuch wert sein. Erfahrung sollte man abergebirge gehört zu den Klassi- kann, Lädierte sich aber die Kurze Recherche, ein Anruf auf dieser Aufstiegsvariantekern in den Berchtesgadener strapaziösen Höhenmeter bei Freunden in Bad Rei- unbedingt mitbringen. Oben,Alpen. Wer es bequem mag, bergab dann sparen können. chenhall und die Tour hin- als wir zur Gipfelstation dernutzt die Predigtstuhlbahn, Und es sollte, wenn möglich, auf via Waxriessteig steht. Predigtstuhlbahn kommen,um so schnell und einfach alpines Neuland sein. Knapp 1.200 Höhenmeter strömen die Touristen he-den Gipfel des Hausbergs von – wunderschön über einen raus und machen sich aufBad Reichenhall zu erwan- Imposant und fast durchgehend steilen, den gut angelegten Gipfel-dern oder sich von dort aus geschichtsträchtig mit vielen Holztreppen rundweg.auf den Weg auf eine Mehr- versicherten und wenigGipfel-Tour zum Hochschle- Die Wahl fällt auf einen Gip- begangenen Waldsteig mit Hochschlegel und Kar-gel (1.688 Meter), Karkopf fel, der beim Vorbeifahren auf abwechslungsreichem Aus- kopf gleich nebenan(1.739 Meter) oder anderen der A8 schon immer gelockt blick, wenn das Wetter mit-Gipfeln in der Nähe zu bege- hat, aber bisher noch nie von spielt. Im Gegensatz zum Wir verpassen irgendwieben. Wer es anspruchsvoller uns bestiegen wurde: der Inntal hat es das Hoch leider die Abzweigung zum ei-mag, für den ist gleich vom Predigtstuhl (1.613 Meter) hier in Bad Reichenhall an gentlichen, alten Gipfel-Tal in Bad Reichenhall aus in den Berchtesgadener diesem Tag noch nicht ge- kreuz, gehen wieder einigeder Waxriessteig eine sehr Alpen. Verlockend auch schafft, die zum Teil dichte Höhenmeter bergab undschöne, alpine Aufstiegsva- deshalb, weil er im Winter Wolkendecke zu vertreiben. landen auf der Abzweigungriante. Unsere Autorin Petra ein schöner Skitourenberg Aber gut, dafür sind die zur gemütlichen AlmhütteRapp hat sich auf den Weg sein soll. Eine Besichtigung Temperaturen beim doch Schlegelmulde. Ich merkegemacht. im Sommer kann deshalb ziemlich fordernden Anstieg schon, dass ich noch keine schon mal nicht schaden und ideal. Den ganzen idyllischen Chance auf ein TourenendeEin unverhofft freier Tag das so imposant am Abgrund Weg hinauf begegnen wir habe und lass‘ mich noch aufzu dritt, strahlender Sonnen- stehende, geschichtsträch- nur einem Pärchen und die Besteigung des gegen-schein im Inntal: Zeit für ein tige Predigtstuhlhaus soll ein paar Kühen, ansons- überliegenden Hochschlegelspaar spontane Höhenmeter. ten Natur pur. Kondition,Am besten dort, wo sich, Trittsicherheit und alpine

08 himmeblau 4 | 2017Entdecken Berge | Ausflüge | SportUMFASSENDER Mit Firmen ModularSchutz ein. Die Männer liebäugeln ein wirklich faszinierendes, SCHUTZ, erhalten Sie einen indivi- noch mit dem nahen Karkopf, nostalgisches Ambiente,SO INDIVIDUELL duellen Rundumschutz, aber die aufziehende Wol- liebevoll und mit Geschmack der auf Ihren Bedarf und kendecke und die Aussicht 2014 völlig renoviert – dazuWIE IHR BETRIEB. Ihre unternehmerische auf die uns angepriesenen eine ausgezeichnete Kü- Situation zugeschnitten ist. kulinarischen Genüsse im che! Ein Ort, an dem sich außergewöhnlichen Ambien- sicherlich außergewöhnliche Die frei wählbaren Module te im Predigtstuhlhaus sind Feste feiern lassen und der dann doch überzeugender. auch eine tolle Filmkulisse sind flexibel kombinier- Der Weg zurück führt kurz abgibt und – im doppelten hinter der Almhütte hinauf Wortsinne – ein idealer Ort und erweiterbar. zur Aussichtsplattform, wo zum Runterkommen. auf einer Anhöhe das erste, Gerne beraten wir Sie: schlicht-hölzerne Gipfel- Die Fahrt hinunter in GESCHÄFTSSTELLE kreuz in den Himmel ragt, der vollen Kabine der Pre- MANUEL SCHWARZ dann weiter zum alten Gip- digtstuhlbahn, der ältesten Spinnereiinsel 3d felkreuz des Predigtstuhls iriginal erhaltenen Großka- 83059 Kolbermoor und hinunter zur Bergstation binenseilbahn der Welt, ist Telefon 08031 23574-0 (1.584 Meter). dann ziemlich eindrucksvoll. manuel.schwarz@ Die Fahrt ist ein echtes zuerich.de Ausgezeichnete Küche Nostalgie-Erlebnis, mit der im Bergrestaurant ein schöner Tag an einem ZURICH VERSICHERUNG. Berg endet, der mit dem FÜR ALLE, DIE IHR UNTERNEHMEN Die Erwartungen dort im Slogan „Premium-Entschleu- Bergrestaurant, das eben- nigungsberg“ für sich wirbt. WIRKLICH LIEBEN. so wie die 1928 eröffnete Passt! Predigtstuhlbahn wie auch die Almhütte in der Schlegel- Text: mulde unter Denkmalschutz Petra Rapp steht, werden voll erfüllt: Fotos: Petra Rapp, Predigtstuhlbahn06-08-012-01_4157.indd 1 08.06.17 14:23

himmeblau 4 | 2017 09 Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Tourdaten Ihr Wegweiser zum Predigtstuhl und HochschlegelAnforderung: schwerHöhendifferenz: 1.150 Meter bis PredigtstuhlGehzeit: ca. 4 StundenGebirge (Region): Berchtesgadener AlpenEinkehrmöglichkeit: Predigtstuhlhaus, Almhütte Schlegelmulde Anreise/Zufahrt: Autobahn A8 Richtung Salzburg, Ausfahrt Bad ReichenhallAusgangspunkt: in Bad Reichenhall am Seeufer der Saalach zwischen Fluss und Loferer Straße links auf den Waxriessteig abbiegenBeste Tourenzeit: Mai bis NovemberNähere Infos: www.predigtstuhlbahn.deKulinarik und Nostalgie im besten Einklang: Das geschmackvoll renovierte Predigtstuhlhaus überzeugt mit ausgezeichneter Küche, bevor es mit der Bahn nacheinem wunderschönen Bergtag wieder hinunter geht. Müssen wir mehr sagen? Rau ommen . Wandern . Geniessenwww.PREDIGTSTUHLBAHN.de

10 himmeblau 4 | 2017 AnzeigeEntdecken BergwSataldfeferlnebnisweg Berge | Ausflüge | SportWissen und Spaß, Erholung und Panoramaausblicke Der neue Bergwalderlebnisweg StaffenEin toller Ausflugstipp ist die Drachenfliegerschaukel Fotos: Tourist-Information Marquartsteinder neue Bergwalderlebnis- an der Bergstation. Hän-weg Staffen. Die erste Etappe gesessel, Massagebäumewird dabei bequem mit der und GleichgewichtsliegenHochplatten-Doppelsessel- laden zum Entspannen ein.bahn zurückgelegt. Fernrohre, Spielhäuschen, Aussichtspunkte sowieAn der Bergstation der Infotafeln zu Almwirtschaft,Hochplattenbahn beginnt die Wa l d b e w i r t s c h a f t u n g ,leichte und aussichtsreiche Lawinenverbauung, GeologieWanderung von ca. 4,25 km und SchutzwaldfunktionenLänge, für die ca. 1 ½ Std. locken Wissbegierige undGehzeit einzuplanen sind. Aktive. Im Summstein kannSeit Mai 2014 ist dieser man ein interessantes Ex-Weg noch attraktiver durch periment machen und vondie rund 20 Stationen des der Aussichtsplattform die„Bergwalderlebnisweges benachbarte KampenwandStaffen“, die zum Spielen und und Gederer Wand hautnahErforschen, zum Ausruhen erleben.und Genießen einladen.Eine der Stationen ist die Zwischendurch gibt esgroße Silhouettenwand, phantastische Ausblickein die man sich „einpas- auf das Achental und densen“ kann, eine weitere Chiemsee. [Red]Hochplattenbahn: Tourist-InformationSchloßstr. 46 Rathausplatz 1D-83250 Marquartstein D-83250 MarquartsteinTel: +49 (0) 8641 - 7216 Tel: +49 (0) 8641 699558www.hochplat- Fax: +49 (0) 8641 699559tenbahn.de [email protected] www.marquartstein.de

Anzeige himmeblau 4 | 2017 11 Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Bestens gerüstet in den Camping-Urlaub Die iko sport & bike world in Raubling steht Campern mit einer großen Auswahl und professioneller Beratung zur Seite.Die iko sport & bike world in Raub-ling ist seit Jahrzehnten als eine derersten Adressen für den Rad- undWintersport bekannt. Was allerdingsnoch nicht jeder weiß: Bei iko gibt‘sauch eine große Camping-Abteilung.Hier findet jeder die richtige Aus-rüstung für den nächsten Camping-Urlaub – vom Kocher bis zum Zelt,von der Isomatte bis zu ultraleichtenDaunenschlafsäcken mit nur 350Gramm Gewicht. Auch Campingmö-bel werden angeboten – und natür-lich jede Menge Zubehör.Wie man es von iko kennt, werdenprofessionelle Beratung und Quali-tät groß geschrieben. Das Sortimentumfasst die besten Camping-Arti-kel von renommierten Marken wieMammut, Salewa, Jack Wolfskin undvielen mehr. [es] Vor dem nächsten Camping-Urlaub empfiehlt es sich, bei iko in Raubling einen Ausrüstungs-Check>> www.iko-sport.de durchzuführen. Foto: Intersport GROSSEAUSWAHL Zelte & Schlafsäcke Matten & Campingmöbel Kocher & Geschirr Zubehör und vieles mehr... ZELTAUSWAHL: 1-PERSONEN-EXPEDITIONS-ZELTE BIS HIN ZU FAMILIENZELTENRaubling iko Sportartikel Handels GmbH | Kufsteiner Str. 72 | 0 80 35 / 87 07 148 | Mo - Fr 9.30 - 19.00 Uhr, Sa 9.00 - 18.00 Uhr | WWW.IKO-SPORT.DE

12 himmeblau 4 | 2017 AnzeigeEntdecken Berge | Ausflüge | Sport Outdoor-Spaß und filmreife ActionDer Hornpark Kletterwald und das Adventure-Center Mountain High locken Adrenalin-Junkies in die Kitzbüheler Alpen.Der „Drehort“ befindet sich an der von bis zu 21 Metern. Gäste können Foto: Adventure-Center Mountain HighMittelstation der St. Johanner Gon- zudem bei einer geführten Segway-delbahn Harschbichl (Kitzbüheler Tour die unvergleichbare Kulisse der Rafting und viele weitere FreizeitangeboteHorn). Dort wartet der Hornpark, Kitzbüheler Alpen genießen. locken in die Kitzbüheler Alpen. ein familienfreundlicher Kletterwalddirekt am Speichersee, auf alle Aben- Im benachbarten Kirchdorf in Tirolteuerlustigen. Auf acht verschiedenen bietet das Adventure-Center MountainParcours mit 85 Elementen und 25.000 High ein reichhaltiges Action-AngebotQuadratmeter Gelände wird für jeden für Groß und Klein. Das RepertoireSchwierigkeitsgrad und jedes Alter das reicht von Rafting über Canyoningrichtige „Terrain“ geboten – jetzt neu bis hin zu Tandem-Paragleiten undmit „Safety Line“, dem modernsten Fallschirmspringen. Dabei werdenSicherungssystem. Auch der Flying- sämtliche Möglichkeiten der Natur ge-Fox-Parcours, der im Sommer und nutzt, die das atemberaubende Umfeldim Winter geöffnet ist, überzeugt mit der Kitzbüheler Alpen zu bieten hat.einer Gesamtflugstrecke von über Alle Guides sind staatlich geprüft und530 Metern und entführt auf Höhen werden ständig kontrolliert. [Red] FILMREIFE ACTION L D S T E N K L E T T ER W A N I M GR ÖS T Z B Ü E L E R AL P E D E R KI H Hornweg 21 · 6380 St. J o h ann in Ti r o l r k . at +43 (0) 67 6. 84 80 6210 0 · ww w.h or n p a Tel:

Ein farbenfrohes Sommerprogramm in den Swarovski KristallweltenDie Swarovski Kristallwelten werden „Indien zu Gast im Riesen“ mit einem dieses Landes mit allen Sinnen zuSie auf Anhieb beeindrucken. Schon vielfältigen Rahmenprogramm mit erleben. Täglich von 8:30 bis 22 Uhrzu Beginn überrascht das Areal mit Performances und Kulinarikange- fühlt sich ein Besuch im Riesen wieArchitektur und kunstvollen Ins- boten ein, die farbenfrohe Kultur ein Kurzurlaub in Indien an.  [Red]tallationen wie dem Spielturm, derKristallwolke oder dem Restaurant VERANSTALTUNGSKALENDER INFORMATIONDaniels Kristallwelten. Café & Res-taurant. Im Riesen gibt’s dann gleich Yoga unter der Kristallwolke ÖFFNUNGSZEITEN:noch mehr zu bestaunen. Hier erleben Jeden Mittwoch von Juli bis September Im Juli und August 2017 täglichSie in den Ausstellungsräumen die 18:00 - 19:00 Uhr von 8:30 - 22:00 UhrFaszination Kristall und entdecken (letzter Einlass 21:00 Uhr)hinterher garantiert ein schönes Yoga am MorgenSouvenir in unserem Store. Samstag, 8.7., 22.7. und 5.8. Swarovski Kristallwelten 9:00 - 10:00 Uhr Kristallweltenstraße 1Mit der Riesen-Tour kann die ganze anschließend Vitalfrühstück im Daniels A-6112 WattensFamilie dank kreativer Rätsel und Kristallwelten. Café & Restaurant Telefon: + 43 5224 51080interessantem Wissen zum ThemaKristall den weitläufigen Garten sowie Lichtspiele swarovski.com/kristallweltendie magischen Wunderkammern neu Täglich von 1. - 31.8. um 20:15 Uhrentdecken. Erhältlich direkt an der Kinderfilme um 15:30 UhrEingangskasse.Von 1. Juli bis 31. August lädt das Indien zu Gast im RiesenSommerfestival unter dem Motto Täglich von 1.7. - 31.8., 8:30 - 22:00 Uhr

Im aktuellen Luther-Jahr wurden auf der weltlängsten Burg die 95 Thesen auf Stelen künstlerisch gestaltet. Fotos: Burghausen TourismusDie historische Perle an der Salzach Burghausen lockt jetzt im Sommer mit Plättenfahrten, Biergärten, Badespaß, dem historischen Burgfest und ganz viel Kultur.Es ist ein anziehender Ort, 1479 und 1503 zu ihrer schon Minnesänger, Gaukler Auslöser der Reformationan dem die längste Burg der jetzigen Größe und Pracht und Musiker gerne bei Hofe waren, wurden künstlerischWelt majestätisch über der vollendet. Schon früh in gesehen. Heute hat sich das umgesetzt. 95 je 2 MeterAltstadt thront. Bereits im der Stadtgeschichte ließen Kulturprogramm zwar etwas hohe Holzstelen wurden11. und 12. Jahrhundert sich Ordensleute nieder verändert, aber der Stellen- kreativ gestaltet und aufwar sie der Sitz der Grafen und lebten Künstler und wert ist im gleichen Maße der gesamten Burganlagevon Burghausen. Unter den Literaten in der Stadt und hoch. Im aktuellen Luther- verteilt aufgestellt. Bis EndeWittelsbachern wurde sie auf der Burg. Jahr wird in Burghausen Oktober ist die Ausstel-ab dem 13. Jahrhundert das Jubiläum „500 Jahre lung noch zu sehen, die vonweiter ausgebaut und vom Die Kultur hat in Burghau- Reformation“ mit einem Künstlern, Schulklassen,niederbayerischen Herzog sen also eine lange Tradition. besonderen Kunstprojekt Einzelpersonen, kirchlichenGeorg dem Reichen zwischen Schließlich waren immer bedacht. Die 95 Thesen, die und „weltlichen“ Gruppen EXTRAERLEBNIS PLÄTTENFAHRT Eine Plättenfahrt auf der Salzach zeigt die Stadt aus einer der schönsten Perspekti- ven. Auf den Plätten, den früheren Salzkähnen, wurde im Mittelalter das weiße Gold aus den Salinen von Hallein bei Salzburg nach Burghausen transportiert. Nach dem Einstieg in Tittmoning gleitet man sanft durch die ­reizvollen Landschaften des Salz- achtals. Bei der Einfahrt nach Burghausen eröffnet sich ein unvergessliches Motiv: Die prächtige Burganlage thront wie eine Schutzfeste über der malerischen Altstadt. Besondere Highlights sind die musikalischen Plätten, zum Beispiel mit Jazz-, Danzl- oder Harfenmusik oder die Fahrten mit kurzweiligen Plätten-G’schicht‘n. Alle Termine unter www.visit-burghausen.com/plaettenfahrt. Die Plättensaison 2017 geht bis Anfang Oktober. Jeden Sonntag um 14:00 Uhr legt die öffentliche Plätte ab und fährt von Tittmoning nach Burghausen (Anmeldung erfor- derlich). Die Plättenfahrten sind auch ideal für Betriebs- und Vereinsausflüge. Be- sondere Anlässe wie z. B. Hochzeits- oder Geburtstagsfeiern werden auf einer Plätte unvergesslich.

Anzeige himmeblau 4 | 2017 15 Entdecken Berge | Ausflüge | Sportgestaltet wurden und den Sportmöglichkeiten mittenBesucher nicht unberührt in der Altstadt. Beliebtelassen. Ausflugsziele sind auch die zahlreichen Biergärten, inDie Geschichte der Salz- denen die Besucher eineachstadt kann im Haus der Burgbesichtigung, einenFotografie sowie im 2016 Stadtbummel oder eineneueröffneten Stadtmuseum Plättenfahrt gemütlich aus-in der Hauptburg sprich- klingen lassen können.wörtlich erlebt werden. VieleMitmachstationen laden ein, Historisches Burgfestdie alte, aber auch die junge vom 7. bis 9. JuliStadtgeschichte lebendigwerden zu lassen. Eine Ein Höhepunkt des Burg-spannende Zeitreise voller hauser Sommers ist dasÜberraschungen, die bereits historische Burgfest. Vom 7.am Weg über die weltlängste bis 9. Juli tauchen BesucherBurg beginnt. aus Nah und Fern in die Welt des 16. JahrhundertsWer unterwegs zur Haupt- ein. Drei Tage lang herrschtburg auch einmal einen mittelalterliches Treiben imBlick über die Burgmauern Schatten der weltlängstenriskiert, den erwarten herr- Burg. Am Samstag steht mitliche Ausblicke wie etwa dem Festzug der Höhepunktauf die Wallfahrtskirche des Festes an. Über 1.500Marienberg oder auf den Akteure ziehen dabei mit-Burghauser Wöhrsee, der telalterlich gewandet vomauf der Westseite idyllisch Stadtplatz auf die Burg undder Burg zu Füßen liegt. Ein werden von den BesuchernNaturbadesee und Naherho- mit Jubel begleitet. [Red]lungsgebiet mit vielfältigen DAS BURGHAUSENWOCHENEND-PACKAGE ab € 89 Preis pro Person im1 Übernachtung im DZ im INFORMATION gewählten Hotel Ganztageseintritt in DZ H P inklu sive die Bäder Burghausen Burghauser TouristikReichhaltiges Frühstücksbuffet Museumspass Tel.: +49 (0)8677/887 143 www.visit-burghausen.comKaffee und Kuchen Gratis ParkplätzeAbendessen (3-Gang-Menü Kombinieren Sie Ihren Burghausen-Aufenthalt mit mit Wahlmöglichkeit) dem Besuch einer der vielen Veranstaltungen!

Entdecken Berge | Ausflüge | Sport„Flying Days“ im Chiemsee-Alpenland Red Bull X-Alps 2017: Der härteste Gleitschirmwettkampf der Welt macht Station in Aschau im Chiemgau.Die Teilnehmer starten von der Kampenwand Fotos: © Kelvin Trautmann, Red Bull Content PoolAschau im Chiemgau wird Anfang Juli den härtesten Gleitschirmwettkampf Fähigkeiten sowie einen extrem hohenSchauplatz eines hochkarätigen und der Welt. Zum zweiten Mal wurde die Grad an körperlicher Fitness. Vor allemspektakulären Sportevents. Die Red Gemeinde 2017 als einziger deutscher an Schlechtwetter-Tagen, an denenBull X-Alps 2017, eine für die Athleten „Turnpoint“ der Red Bull X-Alps aus- nicht geflogen werden kann, müssenextrem anspruchsvolle Kombination gesucht. diese oftmals über 100 Kilometer amaus Trekking und Gleitschirmfliegen, Tag zu Fuß zurücklegen.macht Station im Chiemgau. Einziger Bei diesem Adventure-Rennen muss„Turnpoint“ in Deutschland – diesen das internationale Teilnehmerfeld – Am Aschauer Natur-FreischwimmbadOrt müssen alle Teilnehmer ansteu- entweder zu Fuß oder mit dem Gleit- und in der Flugschule Chiemsee kannern, um in die Wertung zu kommen schirm – über 1.000 Kilometer Luftlinie der Gleitschirmsport in seiner ganzen– wird der Gleitschirmlandeplatz in nonstop quer über die Alpen, entlang Vielfalt erlebt werden, denn für dieAschau im Chiemgau am Fuße der mehrerer „Turnpoints“, überwinden. Zuschauer wird an den „Flying Days“Kampenwand sein. Aus diesem Anlass Gestartet wird in Salzburg, Ziel des ein mehrtägiges Rahmenprogrammpräsentieren die Gemeinde und die Rennens ist Monaco. Der Wettbewerb geboten: Expo-Gelände mit inter-Gleitschirm-Flugschule Chiemsee vom verlangt von den Athleten hervorra- essanten Ausstellern, Livetracking2. bis 6. Juli 2017 die „Flying Days“. gende Gleitschirmflugtechnik, ausge- des Rennverlaufs, Tandemflüge zumDabei wird Aschau zum Schauplatz für zeichnete strategische und taktische Mitfliegen, Gleitschirmschnupperan-

himmeblau 4 | 2017 17Foto: © Chiemsee-Alpenland TourismusBlick über den Chiemseegebote, Flugshows, Hochseilgarten,Filmvorträge und vieles mehr.Zum Auftakt am Sonntag, 2. Juli, gibtes eine Liveübertragung vom Startin Salzburg, ein Festzelt mit Bewir-tung sowie abends eine Beachpartymit Action, Musik, Bar und BBQ. DerEintritt ist frei. Wer die Athleten derRed Bull X-Alps 2017 live in Aschauerleben will, kann dies voraussichtlichab Montag, 3. Juli, am „Turnpoint“. Abdann werden die führenden Athletennach den ersten zwei Überquerungendes Alpenhauptkammes in Aschauerwartet. [Red]www.redbullxalps.com

18 himmeblau 4 | 2017Entdecken Berge | Ausflüge | Sport KitzAlp Duathlon Fotos: Ski Juwel Alpbachtal WildschönauAm 23. Juli findet in St. Johann in Tirol der zweite KitzAlp Duathlon und ein Mountainbike-Rennen auf den Harschbichl statt.Start ist um 11:30 Uhr am Hauptplatz Anmeldungen unter www. mountainrockers.atin St. Johann in Tirol. Die Radstreckevom Duathlon führt über den Forstwegzur Harschbichl-Mittelstation. Auf die-sem Abschnitt müssen die Teilnehmerbereits 500 Höhenmeter bewältigen.Die Wechselzone befindet sich beimBergsee. Die Laufstrecke führt weiterüber den Forstweg Richtung Oberndorfund dann hinauf zur Harschbichl Alm.Dort befindet sich auch das Ziel füralle Klassen. Auf der Laufstrecke giltes nochmal alle Kräfte zu bündeln,um die 600 Höhenmeter so schnellwie möglich zu bezwingen.  [Red]Fotos: Michael Werlberger

BEST-PREIS-GARANTIE TAG DER OFFENEN TÜR IN ROSENHEIMFinden Sie Ihr gekauftes Paar Schuhe zeitgleich 21. & 22. JULI 2017günstiger erhalten Sie die Differenz zurück. Auchbei Ihrem wirtschaftlichen Aufpreis bei Hilfsmitteln.Plus 5,- Euro Fahrkostenpauschale.*gilt nicht für gesetzliche Zuzahlung und Anteile der KrankenversicherungPASSFORM-GARANTIEbei orthopädischen EinlagenBERATUNGSGARANTIEbei uns arbeiten nur hervorragend ausgebildete FachkräfteHOL-& BRING-SERVICERufen Sie uns gerne für unseren kostenlosenMobilitätsservice an Esther Mende Msc. in Sportwissenschaften 3D-Wirbelsäulenscan Dynamische Analysen Phlebo- & Lymphologie Hilfsmittelberatung „Mein Bereich sind statische und dynamische Analysen. Das von Herrn Langmeier entwickelte Analysesystem Ormosys für orthopädische Einlagen zeigt verständlich meinen Patienten anhand einer Auswertung ihre Dysbalancen auf, die sie auch bei ihrem nächsten Arztbesuch vorlegen können. Ein Mehrwert für Patient, Arzt und in meiner täglichen Arbeit. Ich bin sehr stolz in so einem innovativen Unternehmen arbeiten zu können.“

Anzeige Entdecken Berge | Ausflüge | Sport 9. Rosenheimer Fotos: Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau Golfwoche Beliebte Turnierserie auf den schönsten Golfplätzen der Region31. Juli Golfclub Wilder Kaiser Ellmau Die Rosenheimer Golfwoche Auch im Sommer 2017 er-1. Aug. Preis von WEKO Wohnen befindet sich bereits im neun- warten den interessierten2. Aug. ten Jahr und ist seit dieser Golfspieler hochklassige Tur-3. Aug. Golfclub Schloss Maxlrain e.V. Zeit eine Top-Veranstaltung niere mit anspruchsvollen4. Aug. Preis vom Porsche Zentrum Inntal in der Region Rosenheim. Na- Preisen auf den Plätzen der türlich steht der sportliche Top-Golfclubs in der gesamten5. Aug. Golfclub Pfaffing – Wasserburger Land e.V. Wettbewerb im Vordergrund, Chiemsee-Alpenland-RegionFInAlE Preis der Goldschmiede Gruber aber es sind nicht zuletzt die und sogar grenzüberschreitend vielen persönlichen Begegnun- im benachbarten Österreich. Golfclub Höslwang im Chiemgau e.V. gen, die den Teilnehmern an Dies alles sind gute Gründe, Preis der St. Galler Kantonalbank dieser Sportveranstaltung so die Rosenheimer Golfwoche zu besonders gut gefallen. einem festen Bestandteil der Kaiserwinkl Golf Kössen / Preis vom Wirt- persönlichen Golf-Terminpla- schaftlichen Verband Rosenheim e.V. Das war auch ein wichtiger nung werden zu lassen. Grund, der den veranstalten- Golfclub Mangfalltal e.V. den Wirtschaftlichen Verband Los geht‘s am 31. Juli mit Preis von WEKO Wohnen Rosenheim e.V. 2007 dazu Preis vom Salzburg Airport für die bewogen hatte, diese Veran- Sieger der Rosenheimer Golfwoche staltungsserie ins Leben zu rufen: die Turnierserie sollte den regionalen Tourismus dem Auftaktturnier im Golfclub stärken, mit all ihrer schönen Umgebung, die diese herrliche Wilder Kaiser Ellmau. Es folgen Region zu bieten hat – und die Menschen zusammenbringen. weitere Turniere in Maxlrain, Mittlerweile jährlich mehr als 600 Teilnehmer bestätigen die Pfaffing, Höslwang und Kössen, Qualität dieser Golfserie. bevor dann am 5. August das große Finale auf der Anlage des Golfclubs Mangfalltal steigt. Ausführliche Informationen zu den Wettbewerbsklassen und zur Anmeldung gibt‘s imDie Rosenheimer Golfwoche wird unterstützt von: Internet unter www.rosenhei- Inntal mer-golfwoche.de [Red] Euregio Zu Gunsten Birdies 4 Kids Freuen sich auf eine ähnlich gelungene Turnierserie wie im vergangenen Jahr: Rodel-Olympiasieger Felix Loch, WV-Vorsitzender Reinhold Frey, Hundetrainerwww.rosenheimer-golfwoche.de Martin Rütter und Snowboarder Konstantin Schad. Foto: Peter Schlecker

Sie sind auf der Suche nach einem Außergewöhnlichen Golfplatz? 30 Jahre Golfclub Maxlrain 2018 - Sichern Sie sich jetzt eine 18 monatige Mitgliedschaft & bezahlen Sie nur 12. nur 199 € nur 19 €JN............+.++++S+P-.............U...S........+.+++++............ SSSSSSSSS................  [email protected] www.golfclub-maxlrain.de

22 himmeblau 4 | 2017Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Entdeckenswert„Auffi auf‘n Berg!“ Zwei Bootsrutschen zum 50er Alpbachtal Wildschönau lockt mit Traumkulisse Freizeitpark Ruhpolding feiert großes JubiläumWenn es Sommer wird im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau, dann heißt es Seit 50 Jahren ist der Freizeitpark Ruhpolding eines der beliebtesten Ausflugs-wieder „auffi auf’n Berg“. Durch die einmalige Lage mitten in den Kitzbüheler ziele im Chiemgau. Das Märchenland, die traditionellen Handwerksberufe,Alpen besticht das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau im Sommer mit einer die Bergachterbahn, das Rutschparadies, der Niedrigseilgarten und vielesmalerische Bergkulisse aus Grasbergen, sonnigen Mittelgebirgsterrassen mehr begeistern die ganze Familie.und schroffen Felsformationen. Drei Sommerbergbahnen dienen von Mitte Im Jubiläumsjahr 2017 eröffnet die Betreiberfamilie Aigner zwei neueMai bis Ende Oktober als komfortable Aufstiegshilfen: die Wiedersberger- Attraktionen: die Bootsrutschen „Wasserhüpfer“ und „Wasserwirbel“.hornbahn in Alpbach, die Reitherkogelbahn in Reith im Alpbachtal sowie die Insgesamt finden Besucher über 60 Attraktionen in dem liebevoll errichtetenMarkbachjochbahn in Niederau in der Wildschönau. Vergnügungspark in den Bayerischen Alpen.Neben unzähligen schönen Wandertouren gibt es aber noch andere Höhe- Ein besonderes Erlebnis für Kinder ist eine Feier im neuen Baumhaus „Gog-punkte: das Lauserland am Wiedersbergerhorn, den Juppi Zauberwald am golori“, das für die Geburtstagsparty exklusiv angemietet werden kann. ImReither Kogel oder die perfekte Thermik für Paragleiter vom Markbachjoch Parkrestaurant „Tischlein Deck Dich“ finden Familien bayerische Schmankerlin der Wildschönau. Nähere Informationen sind im Internet abrufbar. und beliebte Kindergerichte.www.skijuwel.com www.freizeitpark.by„Studium regionale“ beim Radfahren im Chiemgau Neue kostenlose Radkarte für Chiemgau und ChiemseeDer Chiemgau ist eine vom ADFC ausgezeichnete RadReiseRegion mit rund 1.400 Kilometern ausge-wiesenen Radwegen. Der Chiemgau Tourismus e.V. hat nun eine neue Radkarte herausgegeben. 49Touren sind darin vorgestellt – vom Klassiker, der Chiemsee-Umrundung, über Fernradwege bis zuFamilientouren. Die „Eiszeit-Runde“ etwa führt durch eiszeitliche Moorgebiete zu Europas größtemMammut-Skelett, das im Naturkundemuseum in Siegsdorf steht. Entlang der 20 Themenradwegelassen sich auch Bauernhöfe und altes Handwerk erkunden oder die Toteisseen der ChiemgauerSeenplatte. Die rund 60 Kilometer lange Runde um den Chiemsee ist die beliebteste Radtour inder Region, auch wegen der zahlreichen Badebuchten, Fischhütten und Beachbars. Ein weiteresHighlight ist der 73 Kilometer lange Achental-Radweg mit neun digitalen Hörstationen. Mit gutaufbereiteten Hörgeschichten zu Entstehung, Kultur und Landschaft im Chiemgau bieten sie einkleines „Studium regionale“. Dazu ist nur ein Smartphone mit QR-Code-Leser nötig. Durch dieRegion führen auch acht bekannte Fernradwege – etwa Via Julia, Benediktradweg, Mozartradwegund Bodensee-Königssee-Radweg.Die Karte im Maßstab 1:75000 enthält Kurzbeschreibungen zu allen 49 Touren sowie Hinweisezu E-Bike-Ladestationen und Reparaturwerkstätten. Sie kann ab sofort kostenlos unter Telefon0861-9095900 angefordert werden.www.chiemsee-chiemgau.info

Genuss pur ... in atemberaubender AtmosphäreTraumhafte Momente Mit seiner IDYLLISCHEN LAGE und HERVORRAGEN-genießen... DER WASSERQUALITÄT zählt der Hechtsee zum be- liebtesten Badesee der Kufsteiner und ist somit auch ein GEHEIMTIPP für Urlauber. www.hechtsee.at

ErBülheneb| Keunnst | Events Konzentriertes Lanzenstechen zwischen zwei Sportfischern (oben). Ein ehrenvolles Amt für Schönheiten: die Fischerbraut.

Erleben Bühne | Kunst | EventsFarbenfrohes Duell der FischerKroneNur alle fünf Jahre: Wer erkämpft sich die beim diesjährigenPrinzregent-Luitpold-Fischerstechen am Starnberger See? DAS REGLEMENT: Für die – verpflichtend! – maskierten Teilneh-Stahlriesen und Wunderweltenmer geht es beim Fischerstechen im Wesent- lichen darum, die Konkurrenten mit einer ge- polsterten Lanze von deren über die Flachboote7. Trostberger KunstmeileBei der ragenden Standbrettern ins Wasser zu stoßen. machenDireusendBre7tt5er Khaübnenstelineer Sataunsdfläche von nur 70 Zentimeter Länge und 26 Zentimeter Breite. Im Ausschlussverfahren gilt der letzte Stecher, der nicht im Wasser landet, als Sieger und damitStadt zur Kunstarena.Deutschland, Österreich und Italien eine ganze neuer „Fischerkönig“.Plumps: Beim letzten Fischerstechen 2012 verabschiedet sich dieser Teilnehmer ins kühle Nass.Seit seiner Gründung im Jahre bes Jahrtausend alte Brauch geht – See nach einem Stechen im Jahre1907 richtet der Heimat- und Volks- zumindest hier am Würmsee – auf 1882 kurz vor dem Aussterben. Ersttrachtenverein Starnberg e. V. alle die Gründung der „Fischeinigung“ Prinzregent Luitpold rief den Brauchfünf Jahre das historische Prinzre- zurück. Auf der Münchener Isar anlässlich des 1.000-jährigen Jubilä-gent-Luitpold-Fischerstechen in der fand bereits 1530 ein Fischerste- ums des Heldentods des MarkgrafenStarnberger Bucht vor dem „Undo- chen statt, das zu Ehren Kaiser Karl Luitpold (der 907 im Kampf gegensa“ aus. Dieses Jahr kämpfen die Be- V. veranstaltet wurde. Gleichwohl die Ungarn gefallen war) als nachrufs- und Sportfischer am Sonntag, hat sich das Spektakel in Starnberg ihm benanntes Fest zurück ins Le-9. Juli um den heißbegehrten Titel zum bekanntesten seiner Art en- ben.des Fischerkönigs. Die Austragung wickelt. Aus heute nicht mehr be-der Zunftspiele reicht bis ins späte kannten Gründen standen die histo- Dem ebenfalls 1907 gegründetenMittelalter zurück. Der über ein hal- rischen Zunftspiele am Starnberger Heimat- und Volkstrachtenverein

Erleben Bühne | Kunst | EventsStarnberg obliegt seither in Koopera-tion mit der FischereigenossenschaftWürmsee die Ehre, das Fischerste-chen alle fünf Jahre (mit Ausnahmein den zwei Kriegsperioden) in derStarnberger Bucht auszutragen.Seit 1952 sind auch Sportfischer Fischerkönig und Fischerbraut 2012 und 1987.beim Wettkampf erlaubt. Der heiß- Premiere der Neuauflage: Die Fischerstecher von 1907begehrte Siegertitel des „Fischerkö-nigs“ wird allerdings ausschließlichunter den ansässigen Berufsfischernausgelobt. Bei den Wettkämpfen han-delt es sich um ein echtes Turnierauf dem See, welches neben der Gau-di hohe Anforderungen an die Fahr-und Ruderkünste der Schiffleutestellt, wie auch bei den Stechernselbst größte Standsicherheit aufdem schwankenden Brett gefordertist. Der Stecher darf das rückwärtsam Flachboot befestigte Standbrettnicht verlassen, sucht er sein Heilim Boot, scheidet er ebenso aus, wiewenn er – als „Fisch“ gehänselt – insWasser plumpst.Auch für die diesjährigen Wettkämp-fe hat Herzog Franz von Bayern dieSchirmherrschaft übernommen undeinen Ehrenpreis für den Sieger zu-gesagt. Die Veranstaltung beginntab 11:30 Uhr mit Musik und Unter-haltung der Stadtkapelle Starnberg.Der „Einzug der Gladiatoren“ findetum 12:30 Uhr statt. Der Wettkampfbeginnt mit dem Stechen der „Sport-fischer“. Zwischen den Wettkämpfenpräsentiert sich der TrachtenvereinStarnberg mit traditionellen Tanz-aufführungen. Die Preisverleihungfindet etwa 16:45 Uhr statt. Text/Fotos: Gehört zur Tradition: der Fischertanz, hier aufgeführt im Jahr 1967. Heimat- und Volkstrachtenverein StarnbergTermin: 9. Juli 2017 (Ausweichtermin: 16.7.)Beginn: 11:30 Uhr | Einlass 11 UhrSchauplatz: Seepromenade StarnbergEintritt: 5€Weitere Infos:www.trachtenverein-starnberg.de@trachtenvereinstarnberg

Erleben Bühne | Kunst | Events Fischerstechen 1982 PROGRAMM FISCHERSTECHEN 2017 Starnberger „Ureinwohner“ 11:00 Einlass 11:30 Unterhaltung mit Musik der Stadtkapelle Starnberg 12:30 Einzug der „Gladiatoren“ Musik und Unterhaltung auf der Seepromenade Begrüßung Tanzaufführung der Trachtenjugend des Heimat- und Volkstrachtenverein Starnberg 13:00 Beginn Sportlerstechen dazwischen: Tanzdarbietungen der Trachtenjugend des Heimat- und Volkstrachtenverein Starnberg Musik: Stadtkapelle StarnbergDer Starnberger Maler Joseph 15:00 Ende SportlerstechenWörsching fertigte dieses Gemälde vom Musik: Stadtkapelle StarnbergFischer- und Panzerstechen 1874. Tanzdarbietungen der Trachtenju- gend des Heimat- und Volkstrach- tenverein Starnberg 15:15 Beginn Königsstechen dazwischen: Tanzdarbietungen der Trachtenjugend des Heimat- und Volkstrachtenverein Starnberg Musik der Stadtkapelle Starnberg 1 6:DnA3eib0eml aduWifbAEe:eensutrjdftägfeeüherhrrKiargFuömiensncgi9Vhg.deesJerrsatustanlehinscizatsaehntlsoetdurndiensurgcrchShfeeinreddSpeertnoatm rnb e-e ni asdcehöin- StarnbHeergim(aEtin- luansds Vaoblk1s1traUchhrt)esntvaetrte. iDni e Veran- staltunSgtabrengbienrngt ab 11:30 Uhr mit Musik und Un- terhaltung von der Stadtkapelle Starnberg. Der 16:„4E5in zuSgiedgeer rGelharduiantgoren“ findet um 12:30 Uhr statt. TDaenrz-WAeutftfküahmrupnfgbdeegsinKnrtonmeinttdaenmzesS techen dSsteCorHchE„eSRdotnpeKfu.ofnÖrervcZNtnehwfeiIrsGdierscei“TchnnaheuSneHrnz“tntea,eirdmranenbdanseet-crneghui,lnBniazedeenßrlVsuencofneshldnkfliisseWwtcßrhaieerecdtnrhtdnk-d ä aemur ps„fgFeeIn-- 18:pm0r0iäts ternaEtdnieidtriteonseilclhendTearnzTaraucffhüthernuvnegreeinn. Starnberg Die Preis- verleihung findet anschließend (ca. 16:45 Uhr) statt.

AnzeigeErleben Bühne | Kunst | Events Auf die Bücher, fertig, los!Lesen nach Herzenslust und Schmökern in über 3.000 Büchern:Der bekannte Abenteuerspielplatz für Bücher kommt nach Bad Tölz.Den Lesegenuss in die Welt tragen und und Freitag vor allem im Zeichen der HIGHLIGHTS ABLAUFPLAN:Menschen freien Zugang zu Büchern Kindergärten und Schulen, die auf- DONNERSTAG, 13. JULIbieten: Auf dieser Grundlage entstand gerufen sind, ihre Deutschstunde ins 19 Uhr Nicola Förg liest aus ihrem vor acht Jahren die Lese-Event-Reihe Freie zu verlegen. Freitagabend wird Alpenkrimi „Scharfe Hunde“„StadtLesen“. 2017 erweitert sich der das Lesewohnzimmer durch einenKreis der beteiligten Städte und bringt Einkaufsabend bis 20 Uhr begleitet, Freier Zu- und Eintritt!Lesungen und Co. auch nach Bad Tölz. ab 16 Uhr unterhalten Künstler die Bei REGEN findet die Lesung im Tölzer Marionettenthea-Von 13. bis 16. Juli verwandelt sich Besucher vor Ort. Am Sonntag, dem ter, am Schlossplatz 9 statt.die Marktstraße in ein öffentliches Familientag, sind einige Kinderbuch-Lesewohnzimmer. Groß und Klein, Alt helden „live“ zu Besuch. Stargast FREITAG, 14. JULI – Integrationslesetagund Jung sind eingeladen, sich eine wird Nicola Förg sein, die aus ihrem 19 Uhr Dolce Italia in BayernAuszeit zu nehmen, aus über 3.000 Alpenkrimi „Scharfe Hunde“ vorliest.Bücher zu wählen, es sich in den auf- Übrigens: Auch die Lesungen sind ohne Lesung mit der Autorin Daniela Crescenzio aus demgestellten Sitzmöbeln (Stühle, Bänke, Eintritt frei zugänglich. Buch „Dolce Italia in Bayern – Band 1 – ItalienischeSitzsäcke, Hängematten) bequem zu Spuren von Bad Tölz bis Oberammergau“machen und zu schmökern. Täglich ab StadtLesen ist als Einladung gedacht, Buchhandlung Hans Urban, Marktstr. 239 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit ist Eintritt: 5,- €die „Veranstaltungsfläche“ frei zugäng- sich niederzulassen, ein Buch in dielich. Tagsüber stehen der Donnerstag ab 16 Uhr Einkaufsabend bis 20 Uhr Hand zu nehmen und zu genießen. SAMSTAG, 15. JULI – Integrationslesetag Lesegenuss für alle!  [Red] 19 Uhr Treffen des Literaturkreises der Stadtbibliothek am Winzerer Denkmal Neueinsteiger und Interessierte sind herzlich willkommen. 21-23 Uhr Wir lesen weiter! Wenn es draußen dunkel wird, treffen wir uns hier im Laden und lesen uns gegenseitig vor. Buchhandlung Winzerer, Marktstr. 6 SONTAG, 16. JULI - Familienlesetag ab 10 Uhr Besuch vom Grüffelo, Drache Kokosnuss und kleiner Rabe Socke Jeweils um 10, 15, 16 und 17 Uhr sind der Grüffelo, Drache Kokosnuss und Rabe Socke persönlich zu treffen und auch eine kurze Geschichte zu jeder Figur wird an der Bühne am Winzerer Denkmal vorgelesen. Kontakt & Informationen Bad Tölz: Referat für Stadtmarketing, Tourismus- und Wirtschaftsförderung Max-Höfler-Platz 1 D-83646 Bad Tölz Tel.: +49 (0) 80 41 - 78 67 0 Mail: [email protected] www.bad-toelz.de

StadtLesen Erleben Bühne | Kunst | Events

Erleben Bühne | Kunst | Events Sommer ist Seefest-Zeit! Die legendären Seefeste am Tegernsee starten am 11. Juli in die SaisonBeim Seefest am Tegernsee versammeln sich Schaulustige an der Promenade, um abends das Feuerwerk zu sehen. Fotos: Bettina Prestl & SchempershofeZum Sommerbeginn starten tige Stimmung, regionale auf dem schwimmenden Termine & weitere Informationendie legendären Seefeste in Köstlichkeiten und Bier aus Trachtlerfloß präsentiertden Orten Rottach-Egern, dem Herzoglichen BrauhausTegernsee und Bad Wiessee. Tegernsee erwartet die Be- Blaskapellen und Trach- ROTTACH-EGERN: 11. Juli, ab 15 UhrIm Juli und August finden sucher. Die Highlights 2017:jährlich aufs Neue die drei Farbenfrohe Auftritte der tentanz. Ein abwechslungs- (Ausweichtermin: 12./13. Juli)Seefeste statt und an den heimischen Vereine undUfern des Tegernsees ent- Trachtengruppen stechen reiches Kinderprogramm TEGERNSEE: 25. Juli, ab 15 Uhrlang der Seepromenaden entlang der Uferpromenade mit Hüpfburg und Kinder- (Ausweichtermin: 26./27. Juli)wird eine der schönsten heraus. Goaßlschnalzer, schminken verspricht denZeiten des Jahres gefeiert. Alphornbläser und das traditionelle Schifferste- kleinen Besuchern einen BAD WIESSEE: 18. August, ab 15 UhrMit vielzähligen Showein- chen werden das Publikum spannenden Nachmittag. (Ausweichtermin: 19./20. August)lagen sind die Programme auch in diesem Jahr wieder Zum Abschluss eines jedender Seefeste gefüllt. Zünf- begeistern. Die Showbühne Seefestes erstrahlt nach Tegernseer Tal Tourismus Einbruch der Dunkelheit ein Tel: +49 8022 92738-0 großes Brillantfeuerwerk mit musikalischer Beglei- www.tegernsee.com tAunnzgW. iSo 4c_87-5 x 68_A[RnzeDdO] _4c 18.02.13 10:26 Seite 1InselKonzerte Dokumentation ObersalzbergKammermusik auf Herrenchiemsee April bis Oktober 9.00 Uhr bis 17.00 UhrSamstag, 29. Juli, 17 UhrFraueninsel, Abtei Frauenwörth Montag bis SonntagQUATUOR AROD, Frankreich (letzter Einlass 16.00 Uhr)Haydn, Bartok, Beethoven November bis MärzSamstag,19.August,17 Uhr 10.00 Uhr bis 15.00 UhrAugustiner ChorherrenstiftWILLIAM YOUN, Klavier Dienstag bis SonntagFranz Schubert (letzter Einlass 14.00 Uhr) Montags geschlossenSamstag,9.September,17 Uhr Dokumentation ObersalzbergAugustiner ChorherrenstiftLEA BIRRINGER, Violine Dokumentation Obersalzberg | Salzbergstraße 41 | 83471 BerchtesgadenESTHER BIRRINGER, Klavier Deutschland | www.obersalzberg.de | Tel.: +49 (0) 86 52 / 94 79 -60Grieg, Liszt, Franck Fax: +49 (0) 86 52 / 94 79 -69 | [email protected] zu Programm, Tickets und Schifffahrten unterwww.chiemsee-kultur.de

Anzeige himmeblau 4 | 2017 31 Erleben Bühne | Kunst | Events Ein effektives MiteinanderEffektive Mikroorganismen (EM) bieten natürliche Lösungen für Garten, Reinigung und vieles mehr.EM-Chiemgau lädt am 5. und 6. August zu den EM-Tagen nach Stephanskirchen.WAS IST EM? WO BEKOMME ICH EM? EM-TAGE AM 5./6. AUGUSTEM steht für „Effektive Mikroorganismen“. Diese Die Christoph Fischer GmbH bietet seit 1994 Am Samstag und Sonntag, 5. und 6. August, lädtaufbauenden Mikroorganismen kommen sowohl natürliche Lösungskonzepte für viele sehr unter- die Christoph Fischer GmbH herzlich alle Interes-in flüssiger Form als auch in Keramik gebunden schiedliche Bereiche an. Von Gärtnern ohne Gift sierten zu den EM-Tagen nach Stephanskirchen-zum Einsatz. Die Zusammensetzung von EM wur- über Reinigung ohne Chemie bis hin zu Wellness- Högering ein, um das „Effektive Miteinander“de auf Okinawa (Japan) vor etwa 30 Jahren ent- produkten aus der Natur für die Gesundheit. Von der Natur zu feiern. Die vielen positiv gestimm-wickelt. In EM leben über 80 Arten von aeroben Anfang an fand eine enge Zusammenarbeit mit ten Menschen an den EM-Tagen erzeugen eineund anaeroben Mikroorganismen in einem Gleich- den Landwirten der Region Chiemgau statt, um Schubkraft, die uns alle danach wieder tatkräf-gewicht zusammen, bei dem die Einen von den Lösungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Land- tiger sein lässt, denn „Effektiv Miteinander“ istStoffwechselprodukten der Anderen leben – eine wirtschaft zu erforschen. Die Forschungsarbeit in ein Gebot in dieser Welt der Vereinzelung. Dasselbstreinigende Mischung. Hefen, Milchsäu- der Praxis und die unkonventionellen Methoden Bedürfnis und die Freude am Wissensaustauschrebakterien und Photosynthesebakterien bilden und Produkte, die heute noch immer mit Erfolg ist an den EM-Tagen deutlich spürbar.die größten Gruppen in EM. Der Großteil dieser Einsatz finden, wurden unter dem Begriff „Rosen- Im Vortragszelt geben hochkarätige ReferentenMikroorganismen wird auch bei der Lebensmit- heimer Projekt“ zusammengefasst. ihr Wissen zum Besten. Die Impulse und Infor-telherstellung verwendet und ist für Mensch und mationen aus Vorträgen und Workshops oderUmwelt förderlich. Die ganz große Erfolgsstory begann nach der von den zahlreichen Infoständen sorgen für viel Jahrtausendwende durch die Einführung von EM. Gesprächsstoff. Sie behandeln verschiedene The-EM ist ein kraftvoller Symbioselenker, der die be- Christoph Fischer und sein Team begannen, diese men rund um den EM-Einsatz, Gesundheit undkannten Wirkprinzipien zur Gänze umsetzt. Diese definierte Mikrobenmischung selbst zu vermi- Nachhaltigkeit.Wirkmechanismen sind in allen Bereichen des schen. EM war ein perfekt passendes Werkzeug Das bunte Rahmenprogramm mit Attraktionen fürLebens, in denen Mikroben vorkommen relevant für die Landwirtschaft. Nach und nach kamen die Kinder und der EM-Markt machen die EM-Tage zu– also überall! Effektive Mikroorganismen setzen vielen unterschiedlichen Anwendungsgebiete einem gleichermaßen informativen wie vergnüg-aus organischem Material antioxidativ wirksame, wie der Garten, Teiche und Gewässer, Reinigung, lichen Erlebnis für Jung und Alt. Es werden knappbioaktive und energiereiche Stoffe frei und tragen Futtermittel und andere dazu. Die eigenen Erfolge 1.000 Besucher erwartet. Tickets für die kosten-damit zu einer Vergrößerung der aufbauenden, und die Rückmeldungen der Anwender spornten pflichtigen Vorträge und Seminare sind im Ladenlebensfördernden Energie bei. Mit Hilfe von EM das Unternehmen an, das Rosenheimer Projekt oder unter www.em-chiemgau.de erhältlich, dortstellt sich ein natürliches Gleichgewicht der nütz- immer weiter zu tragen und Produkte zu entwi- ist auch das komplette Programm der EM-Tagelichen Mikroorganismen ein, durch das Fäulnis, ckeln, die im jeweiligen Anwendungsbereich die 2017 abrufbar.Gestank, Krankheit und andere degenerative Pro- Mikroben optimal zum Einsatz bringen.zesse überwunden werden können. Christoph Fischer GmbH EM-Chiemgau Högeringerstr. 25 D-83071 Stephanskirchen-Högering Tel.:+ 49 8036 303150 E-Mail: [email protected] www.em-chiemgau.de

Erleben Bühne | Kunst | EventsEinzigartiger TrachtensommerGaufestenTrachtenverbände laden zu großen in Neubeuern, Bad Feilnbach und Prien-AtzingRund 30.000 Trachtler und Besucher werden im Juli und August bei den drei Gautrachtenfesten erwartet. Fotos: K. KriechbaumerDer Juli und August werden in diesem dort das 97. Gaufest des Bayerischen „Trachtensommers“ findet vom 27.Jahr zum echten „Trachtensommer“ – Inngau-Trachtenverbandes und gleich- Juli bis 7. August in Prien-Atzing stattGrund dafür ist, dass alle drei Gautrach- zeitig das 125-jährige Gründungsjubilä- und wird vom Chiemgau-Alpenverbandtenfeste der Gauverbände Bayerischer um des V.T.E.V. „Edelweiß“ Neubeuern. veranstaltet (Infos unter www.gaufest.Inngau-Trachtenverband, Gauverband Ausführliche Informationen über das bayern).I und Chiemgau-Alpenverband in der elftägige Spektakel gibt es im InternetRegion zwischen Inntal und Chiemgau unter www.gaufest-neubeuern.de. Insgesamt werden rund 30.000stattfinden. Die Vorbereitungen für die Trachtler, Teilnehmer und Besucher zudrei Großveranstaltungen laufen seit Weiter geht es dann vom 14. bis 23. den drei Gautrachtenfesten erwartetMonaten auf Hochtouren. Juli mit dem 127. Gaufest des Gau- und so wird der „Trachtensommer“ verbandes I in Bad Feilnbach (Infos ein kultureller und musikalischerDer Trachtensommer beginnt vom 6. unter www.gaufest17.de). Das dritte Höhepunkt des Jahres 2017. [Red]bis 16. Juli in Neubeuern. Gefeiert wird Gaufest im Rahmen des diesjährigen www.chiemsee-alpenland.denking App Onlin1e9-.6B0a0nking OVnSRlici-nhBeea-rnBokainnlkgininAegpp GOVeBnRledl-irB1naPaa9ueetn.rut-6sBokn0öamig0nnnaglvkitcoiAenhrnpgeOprt OnGleViSnliRdceb-h1a-eBB9ueza.arta6nonho0kmkln0ieinnlanigntgeeAnpp VGRS-BeBielcbdahrPe1naaeez9utkraru.it6snhoonö0glnmgen0lnAilavnicotpeherpneOrt GeldBS1aei9ucbrPh.ate6eotez0rumras0nöhoagnlnteellvinincnohereOrt Bvoerna8tu-2n0gUhr!SicbBheeezrrPaaehotrulnesnlöningnelvicohreOrt Geldautomaten bezahlen Persönliche Beratung vor Ort

Anzeige himmeblau 4 | 2017 33 Erleben Bühne | Kunst | Events Hier spielt die Musik Sonnige GartenwohnungTeilsaniertes Renditeobjekt im Ordination im Ärztezentrum Dorfzentrum Niederndorf in Kufsteiner Innenstadt Neuwertige 2-Zimmer-Whg. in Vom 5. bis 9. Juli präsentieren die Innenstadtlage KufsteinMusikfilmtage Oberaudorf wieder ausge- • Kauf erfolgt provisiosnfrei • Nutzfläche ca. 160m²Themasuchte Dokumentar- und Spielfilme rund um das • Zentrale Lage nahe der Musik. • verfügbar ab Herbst 2016 • Kauf sowie Miete möglich Fachhochschule im 4. OG in bTeislsteanr iLeartgeseRveonndiKteuofbsjteekitnim Ordin• 7 Wohneinheiten • Gesamtwohnfläche ca. 456 m² • Baujahr 1935 • Zugangsbereci h/WC in • auch als Anlagekauf geeignet, gemeinschaftl. Nutzung hohes Wertentwicklungspotential • Standortvorteil durch Ärztezentrum• Wohnfläche ca. 72,75 m² • Ausgezeichnete Parksituation • Balkon ca. 7,11 m² | Keller • komplett renoviert, sehr neuwertig • Bergblick nach Westen ca.D1o1rf1zmen²trWumnfNl.i|edSeürndd-oWrfest Auins-Ku• sehr gute Verkehrsanbindung • mehrere Erweiterungen/Sanierungen • verfügbar ab Herbst 2016 • EA: HWB-ref = 95,7 kWh/m²a • EA: HWB-ref = 17 kWh/m²a • TG-Stellplatz verfügbar rich• tKuanufger|fo ruhige Umgebunglgt provisiosnfrei •• EA: HWB-ref = 21 kWh/m²a Nutz Jetzt unverbindlich anfragenT: el. +43 (0)664 20 30 403 | Mail [email protected] | weitere Angebote unterwww.handschlag.cc Ter•ravsesrfeüg|baKr aebllHeerrb|sTt G20-1S6tellplatz• Kauf Carport | Verkauf ab sofort• 7 WohneinheitenKronthalerstraße 4 – 6330 Kufstein/Austria Tel. +43 (0)5372 624 04 – E-Mail [email protected] • Zuga gem HWB•-rGefe5s7amkWtwwwhwo/.hmobne²frarleäitcerh-perojcecats..co4m56 m² • Baujahr 1935 • Stan • sehr gute Verkehrsanbindung • Ausg • mehrere Erweiterungen/Sanierungen • verfü • EA: HWB-ref = 95,7 kWh/m²a • EA: Jetzt unverbindlich anfragenT: el. +43 (0)664 20 30 Renoviertes 4Z-ApKproanrtthmaelenrst tra in Kufsteiner ZentTrueml. s+la4g3e(0)5372 cFeas.tu13n3gmsb²liWckn|fl.|SüBadl-kWoenws|twAKuwesll.-eor b richtung | KFZ-Stellplatz | ab sofort | provisionsfreier Kauf HWB-ref 133,18 kWh/m²a Fotos: Veranstalter 3-Z-Wng. mit Kaiserblick im Zentrum von Niederndorf ca. 62m² Wnfl.| Balkon | inkl. Einbauküche | Garage| südl. Ausrichtung | ab sofort |provi- sionsfreier Kauf HWB-ref 95,7 kWh/m²aDie Oberaudofer Musiktage präsentieren in diesem Sommer Spielfilme wie „Amelie rennt“, „La La Land“ sowieDokumentarfilme über das Leben von Whitney Houston, Unerhört Jenisch, Frank Zappa und weitere.Bereits zum zehnten Mal gezeigt wie alternative Do- freuen – teilweise auch als Ordination im Ärztezentrumpräsentieren die Musik- kumentarfilme mit außer- Open-Air-Vorführungen. Amfilmtage Oberaudorf dem gewöhnlichen Perspektiven. Sonntag, 9. Juli, lädt Fes- in Kufsteiner ZentrumslagePublikum diverse Filme zum Seit 2008 wird ein sorgfältig tivalleiter Markus Aicher ca. 157m²| Kauf oder Miete |Thema Musik. Fünf Tage ausgewähltes Programm zum traditionellen Früh- Röntgenraum | ab sofort |lang zeigt das Festival im renommierter aktueller Fil- schoppen mit Publikumsge- viele Parkgelegenheiten|Voralpenland eine spannen- me präsentiert – teilweise spräch ins Gasthaus Waller provisionsfrei | HWB-ref 17 kWh/m²ade und genreübergreifende schon vor dem Kinostart in Reisach ein. Seine Gäste:kulturelle Mischung an Mu- in Deutschland. Auch die- Schauspieler und Musiker Jetzt unverbindlich anfragen:sikfilmen. ses Jahr zum zehnjährigen August Zirner, Drehbuch- Jubiläum können sich die autor Fred Breinersdorfer Tel.: +43 (0)664 20 30 403Bei den Musikfilmtagen Besucher wieder auf eine und ein hochkarätiger Über- Mail: [email protected] große kommerzi- spannende Auswahl von Do- raschungsgast! [Red]elle Produktionen genauso kumentar- und Spielfilmen weitere Angebote unter musikfilmtage-oberaudorf.de www.handschlag.cc Kronthalerstr. 4 | 6330 Kufstein www.oberreiter-projects.com

34 himmeblau 4 | 2017 AnzeigeErleben Bühne | Kunst | Events Der Jedermann im Edermann Fotos: Ski Juwel Alpbachtal WildschönauVor der eindrucksvollen Kulisse des Wellness- und Genießer-Hotels Gut Edermann gibt‘s ab dem 22. Juli wieder Freilicht-Theater der Extraklasse.Die Panoramaterrasse des Gut Edermann im idyllischen Holzhausen bei Teisendorf wird im Sommer wieder zur großen Theaterbühne. Fünf Jeder-mann-Aufführungen am 22., 28. und 29. Juli sowie am 4. und 6. August versprechen puren Kulturgenuss. Fotos: Gut EdermannIm Gut Edermann in Teisendorf vor schmecken (Jedermann mit Sektemp- vor der Haustür. Nur wenige Automi-den Toren Salzburgs ist die Welt noch fang 27 Euro, Abendkasse 29 Euro, nuten von Teisendorf entfernt liegt diein Ordnung. Wer sich hierhin zurück- Jedermann mit Sektempfang und großzügig angelegte Golfanlage Weng inzieht, der darf von seinen freien Tagen Drei-Gänge-GenussMenü 59 Euro). Ainring. Die Küche des Gut Edermannvor allem eines erwarten: Viel Natur, wird von Falstaff hochgelobt. [Red]Berge und Seen, oberbayerische Idylle, Wenn im Gut Edermann nicht gera-unvergessliche Wander- und Radtouren, de Theater gespielt wird, dann sind Information und Buchung:Sicherheit, Ruhe und Gemütlichkeit. die Wanderer, Biker und (Wellness-) Gut EdermannWas einst ein alter Gutshof war, ist Genießer dort zur Stelle. Der Sommer Holzhausen 2, D-83317 Teisendorfheute ein Genuss- und SpaHotel, das um Teisendorf ist wie gemacht für Tel.:+ 49 8666 9273-0seine Gäste zu verwöhnen weiß. Menschen, die es in die Natur zieht. E-Mail: [email protected] Wer gern zu Fuß unterwegs ist, lässt www.gut-edermann.deWahrlich außergewöhnlich ist wohl, am besten die Wanderschuhe gleich an.dass auf Gut Edermann auch „Thea- Zum Königssee und zum Watzmanntergeschichte“ geschrieben wird. Wenn ist es nicht weit, das Berchtesgade-im Sommer ein lautes „Jedermann“ ner Land, das Salzburger Land undvon der zur Bühne umgezauberten der Chiemgau mit all den unendlichPanoramaterrasse schallt, schnup- vielen Wandermöglichkeiten in allenpern Edermann-Gäste Theaterluft. Schwierigkeitsgraden liegen Bergbe-Die Aufführungen des „Salzburger geisterten zu Füßen. Das rund 200BühnenErlebnis Bamer-Ebner“ vor Kilometer umfassende Radwegenetzder eindrucksvollen Kulisse des Ho- und diverse Bergtrails versprechentels haben ein unvergleichliches Flair. landschaftlich spannende Touren.Am 22., 28. und 29. Juli sowie am 4.und 6. August hebt sich wieder der Wenn heiße Sommertage zum SprungVorhang. Genießer lassen sich schon ins erfrischende Nass locken, wartenvor dem Kulturgenuss ein Menü aus der Waginger, der Tachinger, der Abts-der renommierten „GenussKüche“ dorfer und der Höglwörther See quasi

Erleben Bühne | Kunst | Events Das große Jubiläum!Wie die Zeit vergeht... Vom 3. bis 6. August heißt es am wunderschönen Echinger See: 5 Jahre Brass Wiesn FestivalAuch dieses Jahr erwartet die Besucher eine tolle Stimmung und ein grandioses Line-up: u. a. „dicht & ergeifend“ (rechts) Fotos: VeranstalterPünktlich zur großen Jubiläumssause die Nachtruhe von 22 bis 9 Uhr, es noch nicht genug hat, der kann sichgibt es nicht nur jede Menge musikali- gibt ein Frühstücksangebot, Strom- auf der Hacker Pschorr Hauptbühnesche Höhepunkte, sondern auch einige anschlüsse, befestigte Wege, Duschen noch den Grand Prix der BlasmusikNeuerungen gegenüber den Vorjahren. und Toiletten. anschauen, der erstmals im RahmenSo beginnt Bayerns schönstes Blasmu- der Brass Wiesn stattfindet.sikfestival heuer schon am Donnerstag Einen traditionellen Frühschop-Abend im Bierzelt. pen, mit allem was dazu gehört, gibt Festival-Liebhaber sind sicher mit es an drei Tagen: Freitag, Samstag einem Vier-Tages-Ticket gut bedient, esNeu ist auch der eigens eingerich- und Sonntag ab 9 Uhr geht’s los mit sind aber auch für alle Veranstaltungs-tete Komfort-Campingplatz, für all zünftiger Blasmusik, Weißwurst- tage Tages-Tickets erhältlich. [Red]Diejenigen, die es etwas ruhiger und frühstück und natürlich Bier. Underholsamer haben möchten. Hier gilt wer am Sonntagnachmittag immer Ticktes unter: www.brasswiesn.de

AnzeigeErleben Bühne | Kunst | Events „Die Mühldorfer Hex“ Fotos: Ski Juwel Alpbachtal WildschönauDer Kulturschupp‘n Mühldorf zeigt vom 21. bis 29. Juli eine Neuinszenierung seines erfolgreichen historischen Freilichtspiels.Maria Pauer war im Herbst 1751 das letzte offizielle Opfer des Hexenwahns auf salzburgischem Boden. Der Kulturschupp‘n Mühldorf zeigt in ein-drucksvollen Szenen die Vorkommnisse und Hintergründe der Gerichtsverhandlungen. Fotos: Andreas JacobNach über zehn Jahren durch Schwert und Feuer.bringt der Kulturschupp‘n Silvia Menzel (Buch) undMühldorf sein erfolgreichs- Christopher Luber (Buchtes Stück über eine histori- und Regie) sind die Au-sche Begebenheit in Mühl- toren dieses historischendorf wieder auf die Bühne des Sommertheaters.Haberkasten-Innenhofs: „DieMühdorfer Hex“. Seit 2006 Fünf Vorstellungensahen rund 5.500 Zuschauer vom 21. bis 29. Julidie Geschichte der MariaPauer. Anfang 1749 wurde Nach der großen Premieredas 16-jährige Mädchen ausNeumarkt-St. Veit in Mühl- am Freitag, 21. Juli, folgendorf der Hexerei beschuldigt.Sie wurde eines der letzten vier weitere VorstellungenOpfer des Hexenwahns imdeutschsprachigen Raum. am 22., 27., 28. und 29. Juli. Szenische StadtführungenÜber 45 Spieler zeigen in Beginn ist jeweils um 19:30eindrucksvollen Szenen dieVorkommnisse und Hinter- Uhr. Vor allen Aufführungen Anlässlich der Neu-Inszenierung der „Mühldorfer Hex“ gibt es ingründe der Verhandlungen, Mühldorf heuer Schauspielführungen. Hierbei werden traditionelledie Denkweisen sowie Ängste bieten die Stadtführerinnen Stadtführungen mit lebendigen Spielszenen untermalt, gestaltetder damaligen Zeit. Das von Schauspielern des Mühldorfer Kulturschupp´n. Titel: „Mühl-Schicksal des Mädchens jeweils eine Kurzführung an dorf ganz verhext“.ist mit der Anklage bereitsbesiegelt. Im Herbst 1751 (Treffpunkt Brunnen amerkennt sie der SalzburgerHofrat für schuldig und Katharinenplatz um 18:15verurteilt sie zum Tode Uhr). Eintrittskarten sind im Kulturbüro der Stadt Termin: Sonntag, 02. Juli 2017, 14:00 Uhr Mühldorf (Tel. 08631 – 612 Treffpunkt: Brunnen am Katharinenplatz 612, www.haberkasten.de) Kosten: 9 Euro pro Person (Kinder bis 12 Jahre frei). oder bei Inn-Salzach-Ticket (Tel. 08631 – 723 636, Tickets unter: www.muehldorf.de www.inn-salzach-ticket.de) Gruppenbuchungen sind jederzeit möglich, Infos unter Tel.: +49 (0)8631/612-612 erhältlich. [Red] www.kulturschuppn.de

Anzeige Nur drei der zahlreichen Höhepunkte im diesjährigen Burghauser Kultursommer sind die Auftritte von Helge Schneider, den Wellküren und Cobario (von links).  Fotos: Künstler Kultursommer in Burghausen Vom 28. Juli bis 31. August verwandelt sich die glanzvolle Klosteranlage Raitenhaslach in eine einmalige Kulturhochburg. Der Kultursommer Burghausen findet Gregorianika Chor. Popsänger und Die Klosteranlage Raitenhaslach vom 28. Juli bis 31. August im einzig- Hipster Max Giesinger bringt am ist ein einzigartiger Kulturort, der artigen Kloster Raitenhaslach statt. 17. August openair im Innenhof des heuer zum zweiten Mal mit dem Kul- Echte Größen aus dem deutschspra- Klosters seine Fans zum Schmelzen. tursommer einem breiten Publikum chigen Raum werden beim diesjährigen Zum Auftakt des Kulturfestivals am zugänglich gemacht wird. Die Spielorte Kultursommer erwartet, die auf der 28. Juli präsentiert Burghausen ein der Anlage sind die Klosterkirche, der Openair-Bühne im Kloster Raitenhas- Highlight der besonderen Art: Helge Steinerne Saal und die Openair-Bühne lach und in der Klosterkirche live zu Schneider als „Singende Herrentorte“. im Innenhof der Klosteranlage.  erleben sind. Zu Ehren seines Urahnen, der vor 240 Jahren mit diesem Titel aufgetreten Ein attraktives Pauschalangebot Ben Becker wird sich am 14. August ist, tourt Helge Schneider 2017 mit ist jetzt schon ab 89 Euro erhältlich. in der Klosterkirche Raitenhaslach demselben Titel und bringt die Hits Dieses beinhaltet eine Übernachtung in „Ich, Judas“ verwandeln. Gloria seines Lebens mit. im Doppelzimmer im gewählten Hotel, Fürstin von Thurn und Taxis liest ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, zum Abschluss am 31. August, eben- Der Vorverkauf für den diesjährigen Kaffee und Kuchen, ein Drei-Gänge- falls in der Klosterkirche, Texte und Kultursommer läuft bereits auf Hoch- Menü, einen Museumspass, den Weisen von Hildegard von Bingen. touren. Das gesamte Programm sowie Eintritt in die Bäder Burghausen und Die Mystik dieser Zeit wird verstärkt alle Vorverkaufstellen finden Sie unter nicht zuletzt 20 Prozent Rabatt auf durch die Choräle des hochkarätigen www.visit-burghausen.com. den Kultursommer-Eintritt.  [Red] DAS PROGRAMM IM ÜBERBLICK: 28. Juli Helge Schneider & Band: 240 Years of „Singende Herrentorte!“, 20 Uhr 2. August Wellküren: 30 Jahre Wellküren, 20 Uhr 4. August OMV Poetry Slam – die Bundesliga der deutschen Slamerszene, 20 Uhr INFORMATION UND 5. August Mathias Kellner & Hundling – Bayerischer Abend als Doppelkonzert, 20 Uhr TICKETS 6. August Haindling: 35 Jahre Haindling, 20 Uhr Burghauser Touristik GmbH [email protected] 8./9. August Der Brandner Kaspar und das ewige Leben – Theaterburg Burghausen, 20 Uhr Tel. 0049 8677 887 140 www.visit-burghausen.com 11. August Künstlergespräch mit Bildhauer Josef Baier, 19 Uhr 12. August Brückenfest Drent & Herent am Stadtplatz, 19 Uhr 14. August Ben Becker: „Ich, Judas“, Klosterkirche, 20 Uhr 17. August Max Giesinger: „Der Junge, der rennt Tour“, 20 Uhr 18. August Willy Astor: Reim Time, 20 Uhr 19. August Andreas Hofmeir & Band, 20 Uhr 25. August Josef Hader: Hader spielt Hader, 20 Uhr 27. August Cobario: Zehn Welten, Steinerer Saal/Aula Maior, 18 Uhr 31. August Fürstin Gloria v. Thurn und Taxis: Mystik der Gregorianik, Klosterkirche, 20 Uhr

AnzeigeErleben Bühne | Kunst | Events „Genovefa“Am 27. Juli beginnen wieder die Kieferer Ritterschauspiele – ein weltweit einzigartiges GesamtkunstwerkSeit 400 Jahren schlüpfen bis zu Josef Georg Schmalz (1804 bis 1845) „Genovefa“100 Männer, Frauen und Kinder immer wieder variierte und dabei seinaus Kiefersfelden in die historischen Publikum stets aufs Neue begeisterte: Historisches Ritterschauspiel in drei Aufzügen.Kostüme von Heiligen, Bösewichten, Liebe und Hass, Schwertkampf und Während Pfalzgraf Siegfried in den Krieg zieht,treuen Ehefrauen, kämpfenden Rittern Intrige, Eifersucht und Betrug, Knecht- entpuppt sich sein vermeintlich treuer Statthalterund schutzsuchenden Kindern. Und schaft und Befreiung, Gottesgericht als skrupelloser Bösewicht. Er stellt Siegfriedsdann entspinnt sich ein Liebes- und und Hinrichtung, Strafgericht und Gattin Genovefa nach. Weil sie ihn abweist, wirftIntrigenspiel, in dem das Schicksal Gnadenerweis. Dies alles ist eingebettet er sie in den Kerker. Sie kann fliehen. Am Hofseinen Lauf nimmt. Seit 1618 sind in beeindruckenden Kulissen. Dazu bestimmen jetzt Liebe und Hass, SchwertkampfTheateraufführungen in Kiefersfelden kommen prachtvolle Kostüme sowie und Intrige, Knechtschaft und Eifersucht dasnachweisbar. Die ursprünglich sakralen Musik und Gesang von von höchster Geschehen. Erst nach Siegfrieds Heimkehr wer-Spiele wurden Ende des 18. Jahrhun- Qualität. Damit sind die Kiefersfeldener den die scheinbar unlösbar verwobenen Hand-derts von den „moderneren“ und dem Ritterschauspiele ein weltweit einzig- lungsstränge entwirrt. Trotz aller Tragik ist dieZeitgeist der Romantik entsprechenden artiges Gesamtkunstwerk. zweieinhalbstündige Aufführung (inklusive zwei-„Ritterschauspielen“ abgelöst. er Pausen) spannend und unterhaltsam. Auf der Drehkulissenbühne von 1833Zur 400-Jahr-Feier im nächsten Abendvorstellungen:Jahr wird nun, als thematische Hin- ist vieles wie früher – etwa der Szenen- Beginn 19.00 Uhr:führung, eine Trilogie dargeboten. Sa 29.07. | Sa 05.08. | Sa 12.08. | Sie begann 2016 mit der Aufführung wechsel bei offenem Vorhang, Gewitter Sa 19.08. | Fr 25.08 | Sa 26.08. | Sa 02.09.von „Der heilige Sebastian“. 2017 folgt„Genovefa“. Das Stück des Goethe- und Sturm von Hand, Musik live und Nachmittagsvorstellungen:Zeitgenossen Friedrich „Maler“ Mül- Beginn 13.30 Uhr:ler (1749 bis 1825) enthält bereits ohne Verstärker. Die Mitwirkenden So 13.08. | So 20.08. | So 03.09.typische Merkmale, wie sie später derals „Shakespeare von Kiefersfelden“ wechseln zwischen verschiedenen Preise: Sperrsitz 22 € | 1. Platz 16 €bekannt gewordene Hausdramatiker 2. Platz 9 € | Stehplatz 3 € Rollen als Schauspieler, Musiker und Kinder bis 12 Jahre: 1. & 2. Platz 50% Ermäßigung Bühnentechniker. Auch deshalb sind die Familienkarten: 1. Platz 32 € | 2. Platz 25 € Ritterschauspiele mit ihrer Mischung Kartenvorverkauf & Infos: aus Tradition, Romantik, Moritat und Kaiser-Reich Information Rathausplatz 5, D-83088 Kiefersfelden, Märchen ein unvergessliches Erlebnis Tel. +49-(0)80 33-97 65-45 | Fax -44 [email protected] für Groß und Klein.  [Red] www.ritterschauspiele-kiefersfelden.de

Anzeige Erleben Bühne | Kunst | Events „Der Zigeunerbaron“ Vom 28. Juli bis 13. August präsentiert der OperettenSommer Kufstein die Operette von Johann Strauß.Die historische Festung Kufstein bietet die ideale Kulisse für Strauß‘ Operette „Der Zigeunerbaron“. Fotos: OperettenSommer VeranstaltungsGmbHBereits vor zehn Jahren erwachte Mit ihrem historischen Ambiente Darsteller vom berühmten Orches-der OperettenSommer auf der Fes- liefert die Festung Kufstein eine ein-tung Kufstein zum Leben. Seither ist drucksvolle Kulisse für diese welt- ter der Staatsoper Timisoara unter-er ein äußerst beliebter und erfolg- bekannte Operette. Zusammen mitreicher Bestandteil des Tiroler Kul- den Stars der Wiener Volksoper und stützt. Die weitgehend wetterfesteturkalenders. Von 28. Juli bis 13. Au- namenhaften SolistInnen wie Susan-gust 2017 steht mit Johann Strauß‘ na von der Burg und Publikumslieb- Überdachung der südlich vorgela-„Der Zigeunerbaron“ eine weltweit ling Mehrzad Montazeri werden dieberühmte Operette auf dem Spiel- Aufführungen zum unvergesslichen gerten Josefsburg bietet dabei denplan des OperettenSommers. Erlebnis. Musikalisch werden die einzigartigen Rahmen für ein berau- schendes Klangerlebnis.  [Red] Weitere Informationen und Tickets sind an allen bekannten VVK-Stellen oder online erhältlich unter: www.operettensommer.comSpieltermine und Beginnzeiten:Freitag 28. Juli 2017 20:00 Uhr – PremiereSamstag 29. Juli 2017 19:00 UhrSonntag 30. Juli 2017 17:00 UhrFreitag 04. August 2017 20:00 UhrSamstag 05. August 2017 19:00 UhrSonntag 06. August 2017 17:00 UhrFreitag 11. August 2017 20:00 UhrSamstag 12. August 2017 19:00 UhrSonntag 13. August 2017 17:00 UhrShuttleservice Bayern: Tickets onlineDer OperettenSommer bietet exklusiv am Freitag, 28. Juli und 11. August einenBustransfer zur Aufführung „Der Zigeunerbaron“ in Kufstein an. Der Shuttleser- auf www.operettensommer.comvice kostet nur € 20,- ab/bis München und € 15,- ab/bis Bruckmühl, Bad Aibling,Kolbermoor, Rosenheim und Pfraundorf und bringt die Besucher nach Kufstein und 28. Juli -wieder retour.Buchen können Sie den Shuttleservice bei BERR-Reisen, Tel. +49 8031-12160. 201713. August

40 himmeblau 4 | 2017 AnzeigeErleben Bühne | Kunst | EventsEbbs im Zeichen der BlumenBlumenkorsoÖsterreichs größter lässt Ebbs erblühen. Umringt wird dasFarbenspiel von einem ebenso bunten Rahmenprogramm.Rund 500.000 Dahlien werden für Österreichs größten Blumenkorso zu einzigartigen Kunstwerken verarbeitet. Fotos: GMediaHerrlichste Blütenpracht auf Rädern Vincent & Fernando beim Schlagertag Ein weiteres Highlight des mehrtä-kann man von 24. bis 27. August in im Zentrum von Kufstein auf. gigen Events ist das Open-Air-KonzertEbbs bestaunen, wenn der größte von Hansi Hinterseer mit dem TirolerBlumenkorso Österreichs bereits Am Sonntag, 27. August, ziehen die Echo am Freitag, 25. August: Auf derzum 20. Mal durch die Tiroler Ge- blütenreich verzierten Wagen mit Bühne der Blumenwelt Hödnerhofmeinde zieht. traditionellen Reiter- und Musikgrup- heizt der charismatische Volksmusik- pen durch Ebbs. Im Anschluss kürt sänger den Besuchern mit seinen be-Rund 500.000 Dahlien verwandeln eine prominente Jury die schönsten sonderen Gute-Laune-Liedern ein. Ambei der legendären Steckparty am sowie die innovativsten Wagen. Das Donnerstag, 24. August, entführt einSamstag, 26. August, die kunstvoll Gartenfest beim Sattlerwirt, der Almtag inklusive Kräuterwanderunggeschnitzten Styroporfiguren in Radio U1 Musikantennachmittag im und Einführung in die Bienenkundeblumige Kunstwerke. Und jeder kann Hödnerhof und ein buntes Kinderpro- die ganze Familie in die Kufsteinerhier mithelfen: Unter professioneller gramm runden den Tag ab. Bergwelt. Der Tag endet mit einemAnleitung lernen Besucher die hohe musikalischen Dorfabend mit tradi-Kunst des Blumensteckens und schmü- Neu in diesem Jahr ist zudem die tionellen Schmankerln, Volksmusikcken die Figuren sowie Wagen selbst. Haflinger Show auf dem Fohlenhof und Schuhplattlern in Ebbs.Nachmittags treten Volksmusik-Star Ebbs am Vormittag, die nicht nurAlexander Rier, die Mayrhofner und Pferdefreunde begeistern wird. [Red]

Erleben Bühne | Kunst | Events Die 18-jährige Anna-Maria Blösl ist die diesjährige Blumenkönigin. Ihr Großvater war damals einer der Initiatoren des Blumenkorso Ebbs. Foto: Julia DreschLust auf mehr Informationen?Unterer Stadtplatz 11 - 13A-6330 KufsteinTelefon: +43 (0) 5372 - 62 207www.kufstein.com

42 himmeblau 4 | 2017 Veranstaltungen Montag, 10. Juli, 20:00 Uhr JuliDonnerstag, 6. Juli, 19:00 Uhr Sonntag, 16. Juli, 16:00 UhrTiroler Festspiele – Eröffnungskonzert Schlagerkonzert im Ku’Ko Kinder-Musical in EbersbergVom 6. bis 30. Juli ziehen die Tiroler Festspiele Mit ihren bekannten volkstümlichen Klängen sind „I geh heut no ins Kino!“, sagt die Kuh zu denwieder viele Besucher von Nah und Fern in den der österreischische Schlagerstar Hansi Hinterseer anderen Kühen und macht sich überglücklich inkleinen Ort Erl. Musikalische Klänge bekannter und seine Freunde vom Tiroler Echo auf großer Dirndl und Stöckelschuhen auf eine spannendeOpern von Beethoven und Mozart machen den Sommer-Tournee und kommen dabei auch nach Reise, auf der sie allerhand Abenteuer erlebt. EinAuftakt. Rosenheim. Musical vom Mut- und Glückhaben, liebenswert verrückt, das Kinder wie Erwachsene berührt.Ort: Erl, Festspielhaus Ort: Rosenheim, Ku‘KoEintritt: ab 50 € Eintritt: ab 61 € Ort: Ebersberg, Altes KinoInfo: www.tiroler-festspiele.at Info: www.kuko.de Eintritt: 13 € Info: www.kultur-in-ebersberg.de Freitag, 14. Juli, 20:00 Uhr Samstag, 22. Juli, 19:30 UhrFreitag, 7. Juli, ab 19:30 UhrJust a yellow lemon tree Trotzdem! Kultursommer in TüßlingDas Highlight der diesjährigen „Kultur im Park”- Die Welt ist schlimm. Aber die Antwort von Mit dem charismatischen Sänger Andreas Boura-Saison ist unumstritten der Auftritt der Kultband Christian Springer darauf lautet: Trotzdem! Der ni kommt einer der erfolgreichsten deutschspra-„Fools Garden”. Diesmal als Unplugged-Trio Name seines Programms ist nicht nur die Über- chigen Singer-Songwriter unserer Zeit für einsunterwegs, rocken die drei Musiker Bad Aibling. schrift für einen Kabarettabend. „Trotzdem” heißt von nur zwei Konzerten in Bayern nach Tüßling. weitermachen, nicht aufgeben und sich nicht denOrt: Bad Aibling, Kurhaus Schneid abkaufen lassen. Ort: Tüßling, SchlossparkEintritt: frei Eintritt: ab 49,50 €Info: www.aib-kur.de Ort: Miesbach, Waitzinger Keller Info: www.schloss-tuessling.de Eintritt: ab 20 € Sonntag, 9. Juli, 19:30 Uhr Info: www.waitzinger-keller.de Samstag, 29. Juli, ab 13:00 Uhr Freitag, 14. Juli, 20:00 UhrvoXXclub in Mühldorf Passione, emozioni e musica italiana Zehn Stunden Live-MusikMit Hits wie „Rock Mi” und „Geiles Himmel- Süditalienische Leichtigkeit, gewürzt mit Acht Bands sorgen beim Innside Open Air Fes-blau” eroberten die fünf Musiker von voXXclub Leidenschaft, Romantik, Charisma und Lebens- tival für abwechslungsreichen Sound im GartenDeutschlands Bühnen. Die Mischung aus Volks- lust – „I dolci signori“ präsentieren an diesem der Caritas Wendelstein Werkstätten. Für dasmusik und modernem Pop ist beliebter denn je. italienischen Abend eine feine Mischung aus leibliche Wohl wird in der Cafélounge, an der Italo-Pop-Klassikern und geschmackvollen Eigen- Cocktailbar sowie an den zahlreichen Grillstän-Ort: Mühldorf, Haberkasten kompositionen. den gesorgt. In den Abendstunden geht die PartyEintritt: 42 € dann erst richtig los.Info: www.haberkasten.de Ort: Berchtesgaden, Kurgarten Eintritt: 17 € Ort: Raubling, Wendelstein Werkstätten Info: www.berchtesgaden.com Eintritt: 9 € Info: www.innside-openair.de

August Sonntag, 13. August, 19:30 Uhr himmeblau 4 | 2017 43 Dienstag, 1. August, 10:00 Uhr Erleben Bühne | Kunst | Events 18. bis 19. August, ab 18:00 UhrGärtnerjahrtag Benefizkonzert in Waging am See 30 Jahre InndammfestEin Blütenmeer zieht jedes Jahr am ersten Diens- Zum wiederholten Male geben „Die Springer” Das Inndammfest des Technischen Hilfswerkstag im August durch die Münchener Innenstadt: ihre Hits in einem unvergesslichen Ambiente, Rosenheim findet auch 2017 auf dem Wasser-Beim Gärtnerjahrtag am 1. August werden über der Strandbühne unter dem Pavillon, zum Besten. übungsplatz hinter dem Klinikum Rosenheim1.000 Gärtner erwartet, die Tausende Blumen bei Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. statt. Los geht‘s am Freitag um 18:00 Uhr mitihrem Festumzug durch die Innenstadt verteilen. Alle Erlöse werden wieder an eine karitative Bieranstich, Kesselfleischessen und Livemusik Einrichtung gespendet. von den „Tacos“. Am Samstag beginnt um 10:00Ort: München, um den Viktualienmarkt Uhr mit dem Frühschoppen ein Festtag mit bun-Eintritt: frei Ort: Waging, Strandkurhaus tem Rahmenprogramm (Bootsfahrten, Menschen-Info: www.muenchen.de Eintritt: frei kickerturnier, Kinderprogramm.) Info: www.strandkurhaus.de Samstag, 5. August, 20:00 Uhr Ort: Rosenheim, Wasserübungsplatz 16. bis 19. August Eintritt: frei Info: www.thw-rosenheim Samstag, 19. August, ab 11:00 Uhr„Gaudigipfel” im Atzinger Festzelt Musikfestival am Chiemsee „Electro“ vom FeinstenEs wird laut, wenn Stoiber, Beckstein und Wie jedes Jahr findet auch dieses Jahr im Ein riesiges Zirkuszelt, individuell designteSeehofer ihre biergeschwängerten Festreden August wieder der große „Chiemsee Summer” Bühnen, eine außergewöhnliche Warm-up-Partyschmettern. Wenn sich Kabarettist Wolfgang in Übersee statt. Die Top-Acts aus Reggae, Hip (Freitag, ab 18 Uhr), unzählige Attraktionen undKrebs Edmunds gestammelten Werken widmet, Hop, Ska, Rock und Pop sind unter anderem Billy natürlich die 60 DJs und Live Acts werden auchtobt das Publikum vor Lachen. Musikalisch unter- Talent, Casper und The Offspring. das Echelon 2017 zum einzigartigen Hotspot fürstützt wird er von den Bayerischen Löwen. Freunde elektronischer Musik machen. Ort: Übersee, Festival GeländeOrt: Prien, Festzelt Atzing Eintritt: ab 56 € Ort: Bad Aibling, ehemalige US-KaserneEintritt: 24 € Info: www.chiemsee-summer.de Eintritt: ab 39,90 €Info: www.trachtenverein-atzing.de Info: www.echelon-openair.de Freitag, 18. August, 20:00 Uhr Sonntag, 13. August, 11:00 Uhr 26. August bis 10. September“Peter Pan” auf Gut Immling It’s Reim Time O’zapft is!Die öffentliche Abschlussaufführung der Kinder- Willy Astor ist ein Reimer, Sänger und Gitarrist, Das Rosenheimer Herbstfest ist das größte undKulturwoche zeigt, zu welchen künstlerischen der seine Kunst als Handwerk begreift. Vom schönste Volksfest in Südost-Oberbayern undLeistungen die jungen Talente fähig sind. Dies- afrikanischen Reggae über Shakespeares Ham- begeistert alljährlich große und kleine Besucher.mal nimmt der Junge, der nie erwachsen wird, let, der im Rührstück zum Omelett wird, bis zumWendy und ihre Brüder mit nach Nimmerland „Seniorenmedley” ist gute Unterhaltung beim Ort: Rosenheim, Loretowieseund damit mitten hinein in ein unvergessliches 30-jährigen Bühnenjubiläum garantiiert. Eintritt: freiAbenteuer voller Piraten, Meerjungfrauen und Info: www.herbstfest-rosenheim.deIndianer! Ort: Burghausen, Open Air Bühne Eintritt: ab 23,20 €Ort: Halfing, Gut Immling Info: www.inn-salzach-ticket.deEintritt: Kind: 6 € Erw.: 12 €Info: www.gut-immling.de

AnzeigeErleben Bühne | Kunst | EventsMit Marketing Menschen verbinden RÜBYMEDIA bietet der regionalen Wirtschaft wichtige Werbeimpulse auf City-LEDs und in der neuen Rosenheimer Stadtbroschüre.Werbe-Profi Hans Rüby vermarktet neben der neuen City-LED in der Kufsteiner Straße in Rosenheim (rechts) auch die offizielle Neubürger-Broschüre der StadtRosenheim. Unser Bild links zeigt Rüby gemeinsam mit Anette Seliger und Jürgen Wiegmann vom Hauptamt der Stadtverwaltung (von rechts). Fotos: RÜBYMEDIAFür mich hat Marketing nur ein zen- Bildqualität stimmt und gefällige Wer- nach Rosenheim. Die Stadtbroschüre,trales Ziel: Die richtigen Zielgruppen bebotschaften kommuniziert werden. die an jeden Neubürger ausgehändigtanzusprechen mit dem Ziel, diese Wenn sich weitere Werbestandorte wird, ist eine ideale Kommunikations-Menschen als Kunden zu gewinnen. finden, starten wir gerne auch wei- plattform, Neukunden auf die ProdukteDas kann für verschiedene Bereiche tere LED-Werbewände in Rosenheim und Dienstleistungen aufmerksam zugelten: Für Unternehmen, Dienstleis- oder anderswo. Hausbesitzer, die eine machen, z. B. mit kleinen Aufmerksam-tungen, Produkte oder für Ideen, die geeignete Hauswand an einer gut keiten und Erstkunden-Angeboten.mehr Resonanz finden sollen. Dabei befahrenen Straße anbieten wollen, Zudem haben wir uns entschlossen,erarbeite ich Lösungen, wie sich können sich gerne an uns wenden. Ab für Werbepublikationen in dieserAngebote unterscheiden und einzig- August vermarkten wir zwei weitere Broschüre 30 Prozent weniger zuartige Merkmale aufweisen können. Regio-LEDs jeweils am Ortseingang berechnen als das bisher der Fall war,Wir verpacken Argumente in Bilder in Garching a.d. Alz direkt an der obwohl die Auflage fast doppelt so hochund Geschichten, warum Kunden bei mit über 100.000 Autos pro Woche wird. Jeder Inserent erhält zudemmeinen Kunden kaufen sollen. Je bes- befahrenen Nord-Süd- Achse B299. Exemplare zur Auflage für Neukundenser sich das vermitteln lässt – das zu im eigenen Geschäft.entwickeln ist ein komplexer Prozess Neubürger-Broschüre im–, um so besser funktioniert dann das Auftrag der Stadt Rosenheim Wenn Sie Fragen zu einem der Ange-Marketing-Projekt. Die Stadt Rosenheim hat erstmals bote haben, in der NeubürgerbroschüreAktuell befasst sich RÜBYMEDIA RÜBYMEDIA mit der Erstellung derunter anderem mit zwei besonders neuen Stadtbroschüre beauftragt. Wir mit Ihrer Firma vertreten sein oderattraktiven Angeboten: Die erste haben es uns zum Ziel gesetzt, dieseRÜBYMEDIA LED-Außenwerbung Publikation nicht nur optisch attrakti- Ihr eigenes Marketing optimiert habenwurde vor zwei Jahren in Töging am ver zu gestalten, sondern auch Unter-Inn gestartet. Seit Anfang an ist diese nehmen redaktionell zu präsentieren wollen, so melden Sie sich einfachMediastation voll ausgelastet und mit Angeboten für Neubürger wie auchgeht auch ins dritte Jahr vollbelegt für sonstige Neukunden. Immerhin gerne bei mir. [Red]mit über 50 Prozent Stammkunden- kommen im Gültigkeitszeitraum deranteil. Auch die City-LED, der neue Stadtbroschüre – drei Jahre – im Mittel RÜBYMEDIA„Werbe-Leuchtturm“ in Rosenheim über 6.000 Neubürger bzw. Neukundenin der Kufsteiner Straße kommt bei Hans Rübyden Rosenheimern gut an, weil die Burgfriedstr. 29 D-84543 Winhöring Tel.: +49 171 19 19 302 E-Mail: [email protected] www.ruebymedia.de

P2R0E-F1A7LL :REDEFINEEDD FAN WERDEN UND„GEFÄLLT MIR“ DRÜCKEN MO - FR 10.00 - 18.30 UHR T. 08031- 2341700 GILLITZERSTRASSE 6FAPNEWAKERPDEREFNOURNMDAN„GCEEFSÄTLOLTREMRIRO“SDENRÜHCEIKMENAUF FACEBOOK! MSAO - FR 1100..0000 -- 1168..0300 UUHHRR FT. .0088003311- -22334147107100 G83IL0L2I2TZREORSSETNRHAESISME 6

StNaauturn| Geesnchichte | BrauchtumDie Sonne lacht, das jun- die Spaziergänger hinun- derer sich mithilfe der Christian Schult, besserge Paar lacht mit. Die bei- ter zum Inn. kostenfreien Outdoor-App bekannt als die deutscheden wandern vom Krai- „Locandy“ den Weg zu in- Synchronstimme Robertburger Marktplatz durch Der Markt Kraiburg am teressanten Orten in der Redfords.schmale verwinkelte Gas- Inn und der Tourismusver- Umgebung weisen lassen.sen und Pfade Richtung band Inn-Salzach machen Spannende Geschichten Die neue Outdoor-TourStadtrand. Es geht entlang mobil. Bei der brandneuen über seine Vergangenheit, ist bereits die dritte die-eines Kanals, vorbei an ei- GPS-Tour „Die Stimme des Bewohner und Bedeutung ser Art in der Tourismus-nem Springbrunnen und Wassers – Vom Salzhandel, erzählt der Inn selbst. Die region Inn-Salzach. Denschnatternden Enten. Ihre Bibern und der Schloss- Stimme des Flusses gehört beiden erfolgreichen GPS-Smartphones navigieren bergkapelle“ können Wan- keinem geringeren als Thementouren in Burg-

Anzeige himmeblau 4 | 2017 47 Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Alles im Fluss Mit der kostenfreien Outdoor-App „Locandy“ können Wanderer auf der neuen GPS-Tour „Die Stimme des Wassers“ interessante Orte und Geschichten in Kraiburg am Inn entdecken.hausen (Altstadtspazier- interaktive Stationen. Esgang, Jazz) folgt nun „Die gilt Fragen zu beantwor-Stimme des Wassers“ in ten und dabei virtuelleKraiburg. Es ist die erste Münzen zu sammeln. Da-Tour in Deutschland zum mit lassen sich im LaufeThema Wasser. Das Ziel: der Tour Werkzeuge kau-neue Impulse und Anreize fen, um am Ende ein Floßfür Besucher und Einhei- zu bauen.mische schaffen. Auf spie-lerische Art führt die App Die Nutzer begleitendie Wanderer durch zehn auf ihrer Tour den Inn

Staunen Natur | Geschichte | BrauchtumDurch die richtige Beantwortung der Fragen erspielen sich Melanie und Bastian verschiedene virtuelle Elemente, mit denen sie am Ende der Tourein Floß bauen können.ein Stück auf seinem Weg „Pferdeflüsterer“ eine salzach.com kann der vom ganz schön kniffelig, abervon der Quelle Richtung Tourismusverband entwi- es hat Spaß gemacht“, fin-Ozean. Auch Melanie und weitere interessante Ge- ckelte Flyer „Interaktive det Melanie, als sich dieBastian stellen sich mutig Erlebnisse“ kostenlos her- beiden zur Abkühlung amden verschiedenen Fra- schichte zu erzählen. untergeladen oder bestellt Marktplatz noch ein lecke-gen und entdecken eine werden. Zudem liegt der res Eis aus dem kleinenStation nach der anderen. Regionen und Städte Flyer auch in den Rathäu- Geschäft neben dem Rat-„In welchem Land ent- spielerisch per App zu er- sern der Region sowie in haus gönnen. Gute Wahl,springt der Inn?“ Bastian kunden, wird immer be- den Landratsämtern in es soll das beste Eis derweiß die Antwort: Es ist liebter und öffnet damit Altötting und Mühldorf a. Region sein. die Schweiz. Und wieder eine völlig neue Möglich- Inn zum Mitnehmen aus.hat das Paar fünf Münzen keit des touristischen Zu- Text:erspielt. Mit dem Rich- gangs. Dies hat der Touris- Melanie und Bastian ha- Julia Schustertungspfeil, der den beiden musverband Inn-Salzach ben endlich das Ziel derden Weg weist, finden sie schon lange erkannt und Tour erreicht und werden Fotos:schnell die nächste Sta- daher nun den bereits drit- mit einem Floß belohnt. Andreas Jacobtion. Auch hier weiß der ten digitalen Reiseführer „Manche Fragen waren für die Hosentasche vor- gestellt. Unter www.inn-GPS-Tour „Die Stimme des Wassers“: Tourismusverband Inn-Salzach Bahnhofstraße 7 Ausgangspunkt und Parken: 84503 Altötting Marktplatz Kraiburg am Inn, Parkplatz hinter dem Rathaus Tel.: +49 (0) 8671 - 502 444 Dauer: ca. 2 bis 3 Stunden [email protected] Gehstrecke: 3,8 km, teilweise Stufen und Steigungen www.inn-salzach.com Benötigter Speicherplatz: ca. 31 MB Download: http://locandy.com/qr/de-kraiburg-wasser oder nebenstehenden QR-Code scannen

StaunenNatur | Geschichte | BrauchtumDer romantische Kraiburger Marktplatz ist der Startpunkt der GPS-Tour. Hier waren Biber am Werk.

Begibt sich auf die Spuren der Tiroler Volksmusik:Musikwissenschaftler Luben Pavlov Cheshmedzhiev.StNaauturn| Geesnchichte | Brauchtum


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook