2 März | April 03 | 2017 | 04 3,00 EURHexenprozess Ja, sie mahlt noch Freigeister am BärenkopfFreiluftspiel „Die Mühldorfer Zu Besuch in der letzten per Wasserkraft betrie- Diese Skitour am Achensee lässt wahre „Fjord“-Gefühle aufkommenHex“ nimmt Gestalt an benen Mühle im Berchtesgadener Landwwwwww..hhiimmmmeebbllaauu..ccoomm
Die Tiroler Festspiele Erl präsentieren DAS Konzertereignis an Karfreitag zur Todesstunde im Festspielhaus: Johann Sebastian Bach Matthäus-Passion BWV 244 Karfreitag, 14. April 2017, 15 Uhr Festspielhaus Erl Sängerinnen und Sänger der Accademia di Montegral Sopran: Sabina von Walther Mezzosopran: Hermine Haselböck Tenor (Arien/Evangelist): Johannes Chum Bass (Arien/Jesus): Martin Berner Orchester und Chorakademie der Tiroler Festspiele Erl Musikalische Leitung: Gustav Kuhn Einheitspreis: € 50.- T +43 5373 81000-20 • www.tiroler-festspiele.at
himmeblau 2 | 2017 03 EditorialChristian Topel ChefredakteurServus miteinander,kennen Sie dieses Gefühl, als müsse man sich vierteilen, um alle anstehenden Aufgaben meisternzu können? Für uns ist das fast der Normalzustand. Statt zu jammern versuchen wir jedoch aufdie uns eigene, chaotische Art, an einem Strang zu ziehen. Und so ist es uns auch diesmal wiedergelungen, nicht nur eine äußerst lesenswerte Ausgabe herauszubringen – mit Geschichten ausallen Ecken und Enden unseres Erscheinungsgebiets – so ganz nebenbei haben wir im Magazinauch wieder ein wenig aufgeräumt. Quasi ein wenig Frühjahrsputz am Layout betrieben, das wirbehutsam immer ordentlicher und lesefreundlicher machen. Bestes Beispiel: der nun noch bildlas-tigere und übersichtlichere Veranstaltungskalender.Parallel dazu galt es, unseren Messestand zu organisieren. Von 6. bis 9. April findet wieder diebeliebte Messe Rosenheim auf der Loretowiese statt, wo wir hoffentlich viele, viele Fans begrü-ßen dürfen. Wie sehr sich ein Besuch lohnt, erfahren Sie ab Seite 36. Etwas eher Experimentelleskönnen Sie bald im Blog auf unserer Website www.himmeblau.com lesen. Seit einigen Wochenführen wir ein Interview mit der ursprünglich aus Bad Endorf im Chiemgau stammenden, aktuellaber in Zürich lebenden Sängerin und Songschreiberin Katharina Busch. Warum sich ein Interviewgleich über mehere Wochen hinzieht, verraten wir Ihnen in unserer Rubrik „vernetzt“ auf Seite 98.Nicht zuletzt möchten wir Ihnen zwei neue feste Formate vorstellen: Ab sofort stellt Heidi Pützvom Rosenheimer Fachgeschäft „Flower Power“ in der Rubrik „Dekoliebe“ tolle Tipps und Bastel-tricks in Sachen floraler Verschönerung ihres Zuhauses vor. Und nachdem uns auch im Jahr nachdem 500-jährigen Jubiläum des Reinheitsgebots das Bier so gut schmeckt, haben wir die genausokompetente wie sympathische Jungbrauerin Johanna Glas dazu überreden können, regelmäßigWissenswertes und Unterhaltsames zum flüssigen Brot zusammenzutragen. Prost wünschen wirab Seite 60 – und ich Ihnen an dieser Stelle einen wunderbaren Frühling sowie gute Unterhaltungmit der aktuellen himmeblau!
04 himmeblau 2 | 2017Inhalt 6 48 5420Entdecken Erleben Staunen Genießen Berge | Ausflüge | Sport Bühne | Kunst | Events Natur | Geschichte | Brauchtum Küche | Theke | Feinkost6 20 48 54Aufstieg zum Bärenkopf Mühldorfer Hexenwahn Der Dom zu Penning Jetzt wird‘s scharf„Fjord“-Gefühle bei einer Der Theaterverein Kultur- Auf den Spuren eines alten Mit ihren „Puszta Peppers“Skitour zum Bärenkopf am schupp‘n führt wieder „Die Rätsels in der Kapelle in treffen zwei Chili-Liebhaber Zeit-Achensee Mühldorfer Hex“ auf Penning geist und Geschmacksnerven12 36 52 60Ausflugsziel deluxe Daheim in Rosenheim Kinderstaunen Hopfen und MalzDie Therme Erding ist ein tol- Die Messe Rosenheim vom 6. Schluss mit langweiligen Os- In der neuen Kolumne verrätler Ausflugstipp für die ganze bis 9. April wird moderner und tereiern. Dieses Jahr werden die Bierbrauerin Johanna GlasFamilie traditionsreicher sie zum Hingucker! Wissenswertes über Biere16 40 66Luxus in Lava Veranstaltungskalender Mahl-ZeitEine Reisereportage über das Die Region startet mit vielen Jede Mahlzeit hat ihrewahre Lanzarote – das Lanza- kulturellen Highlights in den besondere Stunde – wirrote César Manriques Frühling kennen die passende Lokalität
himmeblau 7 | 2016 05 Einrichten mit TOJU 68 90 82Bummeln Erholen Lebensräume Schaufenster | Mode | Handwerk Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Architektur | Interieur | Garten68 82 90 Sofa „Celadon“ große LösungGlück zu! Gewinnspiel Ofenkunst wie abgebildet jetzt zumDie Maiermühle in Teisendorf Gewinnen Sie drei Tage für Mit viel Leidenschaft und Tra- Aktionspreis € 3.980,-wird noch immer mit Wasser- zwei Erwachsene im „Rohr- dition verwirklicht die Riederin- Viele Stoffe und Größenkraft angetrieben mooserhof“ ger Hafnerei Ofenträume zur Auswahl78 86 92Dekoliebe Gärtners Formkurve Tradition und ModerneIn unserer neuen Rubrik ver- Daniel Gärtner erklärt, wie Die Modemarke Mammaraten wir Ihnen frühlingshafte man seinen „inneren Schwei- Bavaria eröffnet ihren neuenDekoideen zum Nachbasteln nehund“ überwinden kann Schauraum in Riedering 96 abonnieren, Staatsstraße 25 empfehlen, 83059 Kolbermoor 15.04.12 14:07 verschenken! Telefon 08031/99913PeakPerformanceGutschein.indd 1 [email protected] www.toju.de
EnBetrgde e| Acuskflüegen| Sport Valentin genießt schwungvoll den frischen Pulverschnee am Bärenkopf. Foto: Petra Rapp
Ihr gröSSter Sport & Bike AnBieter In der regIon Mehr unter www.iko-shop.de Unterwegs mit Freigeistern„Fjord“-Gefühle bei einer Skitour zum Bärenkopf (1.991 Meter) am AchenseeEin Splitboarder aus Leng- Eine Tour mit grandioser Aussicht auf den Tiroler Achensee und reizvollen Hängen zum Powdern. gries, ein Telemarker aus Foto: Valentin RappMünchen, ein Freeriderund eine Freeriderin aus am zum Teil ziemlich steilen von den Berghängen des einem Kurzshooting beidem oberbayerischen Inn- Pistenrand des Skigebietes Karwendelmassivs und des schönstem Morgenlicht intal – erstmals in dieser die Aufstiegsspur durch das Rofangebirges, durch seine den frischen, unberühr-Konstellation gemeinsam Perchertal hinauf bis zur Bä- windgünstigen Verhältnisse ten Powder. Die drei sindunterwegs, das könnte ein renbad-Alm (1.447 Meter). vor allem im Sommer viele regelmäßig miteinanderziemlich guter Tag werden! Drei durchtrainierte Männer Wassersportler an. Im Winter unterwegs. HauptsächlichFrischer Powder über Nacht voran, mein Motto dahinter: ist es sehr schön ruhig hier. beim Bikebergsteigen aufund die Wolken verziehen nur nicht zu weit abreißen Ziemlich windig ist es aber den unzähligen Trails vorsich auch allmählich. Jeder lassen, aber auch nicht so auch heute, was wir jetzt im ihrer bayerischen Haustürhat sich diesen Tag mitten verausgaben, dass dann gar Schutz des Waldes noch nicht oder auch des Öfteren imin der Woche spontan frei- nichts mehr geht. Wer weiß, spüren, aber Windfahnen nahen Tirol. Bei ausreichendgeschaufelt. Robert, der was da oben noch kommt. auf den umliegenden Gipfeln Schnee wie heute dannSplitboarder, hat seine drei Dahinter zumindest schon schon visuell ankündigen. gerne auf den Brettern. IhrKinder schnell noch in die mal gigantische Ausblicke Motto dabei: „Einfach malSchule verfrachtet, sich mit auf den wunderschönen, tief- Föhnsturm losziehen auf eigene Faust,Bernd, dem Telemarker, in dunkel und kontraststark zu am Gipfel aber immer mit Respekt undden VW-Bus gesetzt und auf den weißen Hängen herauf- Rücksicht auf Natur undden Weg gemacht. Hinein in leuchtenden Achensee, den Eine kurze Verschnaufpause Umwelt“, erklärt Robert.ihre geliebten Alpen, in die „Fjord Tirols“. Entstanden an der Bärenbad-Alm. Und „So wie heute, wenn sonstgrenzenlose Freiheit und nach der letzten Eiszeit lockt ein kleiner Abstecher von niemand unterwegs ist undden hoffentlich puren Flow- Tirols größter See, flankiert Bernd, Robert und Vale zu nur Freunde mit dabei sind,Genuss, was sie beides so nurin den Bergen erleben – unddas am besten gemeinsammit Freunden, die genausoticken. Grenzenlose FreiheitDer Treffpunkt der Vierer-Crew am frühen Morgen: derParkplatz an der Karwendel-Bergbahn in Pertisau, umeventuell den Aufstieg zumBärenkopf mit der Bahnum einige Höhenmeter zuverkürzen. Nein, das wi-derspricht dann doch demsportlichen Ego. Also wiederrein ins Auto, ein paar Meterzurück zum Gasthaus St.Hubertus (www.hubertus-achensee.at), auffellen und
08 himmeblau 2 | 2017Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Kampf mit den stürmischen Elementen: Petra Rapp beim Aufstieg am Bärenkopf.ist es natürlich genial“, bläst der Wind der Gruppe heute“, meint Robert, dem Tauchen ein ins tiefe, fluffigesagt Bernd. Freundschaft gewaltig um die Ohren. Die die Rinne auch bei seiner Weiß bis zur Bärenbad-am Berg ist ihnen wichtig. so erzeugten, skurrilen zweiten Bärenkopf-Tour Alm. Die drei Männer so„Für mich ist jede unserer und sich in der Gegensonne versagt bleibt. Wehmütig im Rausch, dass sie vonTouren ein gemeinsames spiegelnden Schneebilder baut er sein Splitboard zu- hier aus gleich noch einmalAusbrechen aus dem Alltag, sind zwar faszinierend, doch sammen. Warum er lieber hinaufstiefeln. One of thoseein Kraftsammeln, Ent- die stürmischen Böen oben auf einem statt auf zwei days halt. „Und jetzt einspannung, Abenteuer und am Gipfel versprechen dort Brettern runterfährt? „Ich Weißbier“, meint UrbayerNaturerlebnis in einem.“ nicht allzu viel Gemütlich- bin überzeugter Snowboar- Robert danach doch etwasSich dabei 100 Prozent auf keit. Beim Bärenhalsl dreht der der ersten Stunde und außer Puste und braust aufden anderen verlassen zu die Route nach links und stehe seit 28 Jahren auf seinem Splitboard die letztenkönnen, absolute Hilfsbe- führt südseitig in mäßiger dem Brett. Mittlerweile ist Meter hinunter ins Tal.reitschaft untereinander Steigung zum plateauartigen das Material so ausgereift,und das Können so wie auch Gipfel, wo normalerweise dass man im Vergleich zu Text:die Schwächen der anderen eine wunderschöne Aussicht Skitourengehern kaum Petra Rappam Berg zu kennen und zu wartet. Außer Föhnsturm noch Nachteile im Geländerespektieren, gehört laut wartet heute da oben aber hat. Früher war ich nur mit Fotos:Robert dazu. Und vor allem: nichts, also lassen wir die Splitboardern unterwegs, Petra Rapp, Valentin Rapp„Sich gemeinsam über einen letzten 40 der insgesamt heute ziehen wir fast immergelungen Powder Run freuen 1.100 Höhenmeter zum in einer gemischten Gruppezu können, macht das Ganze Gipfelkreuz dann auch lie- los. Man schätzt sich gegen-dann noch intensiver und ber, bevor es uns dort noch seitig und es ist immer eineschöner!“ hinunter bläst. Abfellen und Herausforderung, als Split- kurze Pause, bei der Vale und boarder mit guten SkifahrernDie Vorzeichen auf ein Robert vorsichtig hinauf- unterwegs zu sein“, sagt er.solch intensiv-freudiges stapfen an den Einstieg zuErlebnis sind gut. Von der einer sehr langen, 40 Grad Nach nochmaligem CheckBärenbad-Alm zieht sich steilen Rinne, die nordseitig der Lawinenlage powderndie Spur links durch den abwärtsführt. „Schade, wird wir am Rande der bis zutief verschneiten Wald. auch diesmal nichts. Ist ein- 35 Grad steilen Hänge desOberhalb der Waldgrenze fach zu heikel und gefährlich Bärenbadkessels abwärts.
himmeblau 2 | 2017 09 Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Tourdaten Ihr Wegweiser zum Bärenkopf(1.991 Meter)Anforderung: mittelHöhendifferenz: 1.100 MeterGehzeit: ca. 3 StundenGebirge (Region): Karwendel-GebirgeEinkehrmöglichkeit: Gasthof St. Hubertus, Pertisau, Ausgangspunkt: Gasthof St. Hubertus, PertisauAnreise/Zufahrt: A93 Inntalautobahn Richtung Innsbruck, Ausfahrt Achensee/ Zillertal. B181 Richtung Tegern- see/Wiesing, dann links Rich- tung PertisauBeste Tourenzeit: Dezember bis AprilNähere Infos: www.achensee.com Freude am FahrenSO VIEL PLATZ. DIE EROBERUNGSO VIEL ABENTEUER. DER DIGITALEN WELT.Der große, geräumige MINI Countryman ab sofort bei uns! JETZT DEN NEUEN BMW 5er PROBE FAHREN.Er meistert jedes Terrain zwischen Stadt und Land. Das Ziel dank intelligenter Fahrerassistenzsysteme ent-Jetzt Probe fahren! spannt erreichen. Bei der Parkplatzsuche durch innovative Technologie unterstützt werden. Mit dem neuen BMW 5er Faszination Auto Rosenheim nutzen Sie die Möglichkeiten der digitalen Welt optimal – Sepp-Heindl-Straße 2 vor, während und nach der Fahrt. Erleben Sie jetzt die neuenDER NEUE MINI COUNTRYMAN. Tel. 08031/2140-0 Maßstäbe der Businessklasse bei einer Probefahrt.DRAUSSEN HAT VIEL ZU ERZÄHLEN. www.unterberger.cc Kraftstoffverbrauch innerorts: 4,7 l/100 km, außerorts: 3,8 l/100 km, kombiniert: 4,1 l/100 km, CO2-Emission kombi-Kraftstoffverbrauch (je nach Modell) innerorts: 9,0 – 4,8 niert: 108 g/km, Energieeffizienzklasse: A+.[7,9 – 4,8] l/100 km, außerorts: 6,0 – 4,0 [5,8 – 4,1] l/100 km,kombiniert: 7,1 – 4,3 [6,6 – 4,4] l1/11300[15k0m;–C1O152-]Egm/kismsi.onen (je Faszination Autonach Modell) kombiniert: 162 –Werte in [ ] gelten für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe. Autohaus Unterberger GmbH Prien am Chiemsee · Am Reitbach 2 · Tel. 08051 / 9876-0Fahrzeugdarstellung zeigt Sonderausstattung. Rosenheim · Sepp-Heindl-Str. 2 · Tel. 08031 / 2140-0 www.unterberger.cc
Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Abenteuer im wilden WasserAm Fuße des Kaisergebirges lädt die Wildwasserschule Inntal zu vielfältigen Outdoor-Aktivitäten.Wildes Wasser ist die Quellefür den Spaß und die Span-nung, die wir alle suchen.Die Wildwasserschule Inntalmit ihrem idyllisch am Fußedes Kaisergebirges gelegenenOutdoor-Camp in Kiefersfel-den lässt das Abenteurer-Herz höher schlagen. Eswerden viele verschiedeneOutdoor-Aktivitäten direktvor der Haustür im Baye-rischen und Tiroler Inntalangeboten – da ist für jedenOutdoor-Fan etwas dabei. Obmit dem Raft im Wildfluss,beim Canyoning mit Seilund Neoprenanzug in einerwildromantischen Schlucht,mit der Stirnlampe in derHöhle oder ganz entspanntbei einer Trekkingtour mit Ob beim Canyoning oder beim Raftig – Outdoorspaß ist garantiert. Fotos: Wildwasserschuleden Lamas – ein Team aus-gebildeter Outdoor-Guides Gruppen und Firmen sind absolut ausgefallenen Rah- Wildwasserschule über 30begleitet die Teilnehmer herzlich willkommen. Eine men für kleine und große Jahre gesammelt hat, garan-sicher ins Abenteuer. urige Erlebnisgastronomie, Events wie beispielswei- tiert den Teilnehmern ein mehrere überdachte Holzter- se Jungesellenabschiede Höchstmaß an Sicherheit,Das Outdoor-Camp ist Aus- rassen, eine Grillstation und oder Firmenveranstaltun- Professionalität und jedegangspunkt aller Aktivitä- eine große Lagerfeuerstelle gen. Die Erfahrung und Menge Spaß. [Red]tAennz, WEiiSnoze4clp_e87r-s5oxne6n8_sAonwz DieO_4cm1it8S.0h2o.1w3bü1h0:n2e6 bSieetiteen1einen das Know-how, das die www.outdoor-adventure.deDokumentation Obersalzberg Ich hol mir schnell was zu lesen! April bis Oktober 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr Presse und Buch: Schmökern, blättern und verreisen Montag bis Sonntag (letzter Einlass 16.00 Uhr) BECKER Bahnhofs- November bis März Buchhandlung GmbH 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr BECKER Bahnhofsbuchhandlung, Dienstag bis Sonntag Südtiroler Platz 1 (letzter Einlass 14.00 Uhr) D-83022 Rosenheim Montags geschlossen Tel. +49 (0) 8031. 321 89Dokumentation Obersalzberg Fax +49 (0) 8031. 33905 E-Mail: [email protected] Obersalzberg | Salzbergstraße 41 | 83471 Berchtesgaden www.becker-presse-buch.deDeutschland | www.obersalzberg.de | Tel.: +49 (0) 86 52 / 94 79 -60Fax: +49 (0) 86 52 / 94 79 -69 | [email protected]
Anzeige himmeblau 2 | 2017 11 Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Bestens gerüstet in den FrühlingDas Fahrrad-Kompetenz-Center iko überzeugt mit perfektem Service und den hochwertigen neuen E-Bikes von corratec.Wer die iko sport & bike world in die „Huber Buam“ Thomas und Alex-Raubling besucht, findet dort alles ander Huber, das weltweit bekanntefür den perfekten Start in den Rad- Bergsteiger-Duo aus dem Berchtes-frühling. Neben den erstklassigen gadener Land. Was sie schätzen: DieFahrrädern von corratec gibt es Kraft, die sie sich durchs Hochfahrenvielfältige Bekleidung und Zubehör mit dem Elektro-Bike sparen, kön-von zahlreichen Top-Marken. Zudem nen sie nun ins Klettern investieren.wird wie immer bei iko der Serviceganz groß geschrieben. Hierzu zählt Mit Dr. Ludwig Geiger diezum einen die individuelle Beratung „Life-Bikes“ entwickeltdurch aktive Sportler, vor allem aberauch der Rundum-Service in der Zeit Der „Huber Bua“ Alexander Huber setzt Vielfach empfohlen werden auch dienach dem Kauf. ebenso wie sein Bruder auf innovative E-Bikes von corratec. Foto: Andreas Meyer E-Bike-Modelle aus der „Life“-Kol-Besonders gefragt sind die hochwer-tigen Elektro-Fahrräder von corra- Einen großen Vorteil bietet hier die lektion, die corratec gemeinsam mittec. Für alle Typen und Zielgruppen – einfache Entnehmbarkeit der Akkus,vom hochsportlichen Mountainbiker die eine optimale Lagerung auch im dem renommierten Mediziner Dr.bis zum schwergewichtigen Flach- Winter ermöglicht.landradler – bietet iko das passende Ludwig Geiger entwickelt hat. DieseE-Bike an. Der Trend geht dabei im- Auch viele Prominente und Spit-mer mehr zu den leistungsstarken zensportler setzen auf die innova- bieten Menschen mit Übergewicht,Modellen mit 500-Watt-Akkus von tiven E-Bikes von corratec. So etwaBosch, die optimale Kraftreserven Stoffwechselstörungen oder Herz-auch für lange Strecken garantieren. Kreislauf-Problemen neue Möglich- keiten für den Alltag. Als therapeu- tische Trainingsgeräte werden die „Life-Bikes“ zudem von Krankenkas- sen gefördert. [es] >> www.iko-sport.de Fotos: Andreas JakobstdasirWeatiiBsreIonKnEi-nEInKaufsErlEBnIs auf 3.000 qm Ihr grossEs BIKE-KompEtEmntzb-sc,EFnutlElry.s.., EruEnronpraräsaddEgr-rb,öEEks-BlsEtIKiEdEus,ntgr,E-khkEilnmgEr,ä-nsdacEFmharuhh&hrarEkFatin&dEdr--azEmuurrbsawäErhdkaöEEhrnrl.Raubling iko Sportartikel Handels GmbH | Kufsteiner Str. 72 | 0 80 35 / 87 07 148 | Mo - Fr 9.30 - 19.00 Uhr, Sa 9.00 - 18.00 Uhr | www.iko-sport.de
12 himmeblau 2 | 2017 AnzeigeEntdecken Berge | Ausflüge | Sport THERME ERDING „Mein Urlaubsparadies!“Mehr Thermenfeeling als in Erding gibt´s nicht. Fotos: THERME ERDINGDie Therme Erding ist nicht nur die Wohltuendes Thermalwasser lockt Ausführliche Informationen zumgrößte Therme der Welt, sondern auch alle Erholungssuchenden in die exo- vielfältigen Angebot derein Urlaubsparadies mit 365 Tagen tische Therme. Täglich verwöhnt ein THERME ERDING:Sommer. abwechslungsreiches Wohlfühlpro- www.therme-erding.de gramm die Besucher. Und wer dasWer Erholung am Meer liebt, wird besondere Ambiente sucht, entdeckt Thermenallee 1-5vom riesigen Wellenbad begeistert in der angrenzenden „VitalOase“ sein D-85435 Erdingsein: Sanfte Wogen inmitten einer persönliches Wellnessparadies. T: +49 (0)8122-550-0traumhaften Palmen-Kulisse sorgen fürechtes Südseefeeling. Über den „Crazy Zeit um loszulassen – in der welt-River“ gelangen die Besucher in den größten Saunalandschaft, dergroßen Außenpool mit Sprudelliegen. VitalTherme & Saunen, warten 26Hier lockt die „Diamond Bay Bar“ mit Saunavarianten und täglich mehr alsfruchtigen Cocktails und sommerlichen 100 Aufguss- und WohlfühlprogrammeErfrischungen. auf die Gäste.Das GALAXY ERDING lässt die Her- Event-Tipp: Am Samstag, 8. April, abzen aller Rutschenfans garantierthöherschlagen. 26 spektakuläre 18 Uhr freuen sich alle Besucher desBahnen lassen keine Wünsche offen.Anschließend entspannen die Besucher Wellenbads auf die „Karibische Nacht“:in den exklusiven „ALM CHALETS“,den luxuriösen Rückzugsbereichen Ein packendes Showprogramm, mu-im urigen Hüttenstil. sikalische Unterhaltung mit Stargast Marquess und das entspannende Flair der Karibik sorgen für einen unver- gesslichen Abend. [Red]
Wir sollten öfterhimmeblau lesen! 2 0M3 |ä2rz031,|07A0p|Er0Uil4RWerde nicht zum Sesselfurzer! FD„riFeejsoeirdgS“ek-Gitioesuftürehalmre aAaucfmhkoemnBsmeäeenrläeDas moderne Heimatmagazin fürOberbayern und Tirol bringtaktiven Menschen von alt bis jungfaszinierende Freizeit-Tipps, lässigenLesestoff und grandiose Gewinnspiele.www.himmeblau.com ss Ja, ssiuechmin adehr llettznteonecpsehgraWdeansesrerLkarnadft betrie-
14 himmeblau 2 | 2017 EntdeckenswertEntdecken Berge | Ausflüge | SportRadfahren für Genießer Idyllische Touren zwischen Inn und SalzachIn der Region Inn-Salzach zeigt sich Oberbayern in einer unaufdringlich au-thentischen und liebenswerten Art. Wer hier radelt, bewegt sich angenehmabseits der Touristenpfade. Die bekannten Städte Altötting und Burghausensind Etappenorte am Innradweg, der neben dem vom ADFC mit vier Sternenausgezeichneten Tauernradweg auf österreichischer Seite der Salzach sicherdie bekannteste Radroute der Gegend ist. Auf beiden Radfernwegen ist dieRegion Inn-Salzach in einer guten Tagesetappe durchquert. Abwechs-lungsreich, mit mäßigen Steigungen und Gefällen ist die Gegend ideal fürsportliche, vor allem aber auch für genüssliche Radfahrer und Familien. Aufverkehrsarmen Straßen führen die Wege durch Wälder und idyllische Orte,an Flussufern entlang und quer durch ursprüngliches Bauernland. Hungrigund durstig geworden? Es gibt kaum einen Ort zwischen Inn und Salzach, indem nicht ein Gasthof mit Biergarten zur Rast einlädt. Gut 30 Biergärten derRegion bieten zudem E-Bike-Ladestationen. Nähere Infos zu Radverleih- undService-Stationen sowie kostenfreies Kartenmaterial gibt‘s im Internet.www.inn-salzach.comAschingerAlmAlpengasthof & Almkäserei
Anzeige Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Flieg ab Salzburg in den Sommer! Drehscheibe für Passagiere, Wirtschaft und TourismusDer Winter ist fast vorbei und es Hurghada, Burgas (Bulgarien), Calvi Fotos: Salzburg Airportist Zeit, an den nächsten Urlaub zu (Korsika), Kalamata, Korfu, Kreta,denken. Der Salzburger Flughafen mit Rhodos, Thessaloniki, Zakynthos Top-Destinationen in und um Europaseinen kurzen Wegen, den optimalen (Griechenland), Olbia (Sardinien), als auch Traumziele in Übersee.Verkehrsanbindungen und den güns- Dubrovnik, Split, Palma de Mallorcatigen Parkmöglichkeiten lädt dazu oder Antalya nonstop zu erreichen. Besonders gut sind zahlreiche Me-ein, bequem direkt vor der Haustüre Daneben bieten sich zahlreiche Städ- tropolen in Europa und Asien sowieabzuheben. Der Sommerflugplan ist te im Direktflug an: Berlin, Brüssel, in Nordamerika angebunden. Vonschon online und bietet neben Städ- Düsseldorf, Hamburg, Istanbul, Köln, Afrika (z. B. Kapstadt) über Asienteflügen auch viele Urlaubsziele nah London oder Paris. (z. B. Bangkok) bis Nordamerikaund fern. Urlaub ist die populärste (z. B. Los Angeles und New YorkForm des Glücks – Reisen bildet, Aber es gibt auch viele Möglichkei- City) sind alle Destinationen nurReisen verbindet und fördert die ten, Ziele in der Ferne zu erreichen. einen Katzensprung entfernt. [Red]Toleranz für andere Kulturen und Warum nicht einfach umsteigen? www.salzburg-airport.comLebensweisen. Über die Drehscheiben Frankfurt und Wien (Austrian), Berlin, Düs- Informieren Sie sich direkt unterKnapp 1,8 Millionen Fluggäste nut- seldorf (Air Berlin), London (British flieg.salzburg-airport.comzen jährlich den Salzburger Flughafen. Airways), Köln (Eurowings) und [email protected] kurzer Flugzeit sind ab Salzburg Istanbul (Turkish Airlines) erreicht direkt bei der Airlineviele Sonnen-Destinationen wie etwa man nach kurzer Umsteigzeit sowohl in Ihrem Reisebüro
Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Luxus in Lava Eine Architektur wie für Bond-Bösewichte, eine Ästhetik wie bei Kubrick, Floraeine wie auf einem fremden Planeten: Wer die Poolbar für ein paar Stunden verlässt, entdeckt das wahre Lanzarote – das Lanzarote César Manriques.Der Kakteengarten „Jardín de Cactus“ beherbergt unzählige heimische und aus aller Welt importierte Kakteen.Wir tuckern mit dem Mietwagen Insel ihren Stempel auf. Ein riesiger Öd, aber nicht gänzlich tot! Schonüber den Mars. Rostrote Hügel ragen Teufel – das Maskottchen des Eilands richtig, da wächst kaum ein Pflänzlein,in den Himmel, Geröllfelder wie aus – bewacht das Tor zum Timanfaya- und die Bevölkerung hat sich auchversteinerter Lakritze säumen die Nationalpark im Südwesten Lanzaro- nicht wieder ansiedeln wollen in demStraße, in der Ferne wirbelt eine tes. Hier begrub die letzte Eruption Eck. Dafür endet die öffentliche Stra-Windhose Sand auf. Vulkane prägen mehrere Dörfer unter sich und hier, ße oben auf der Spitze des „Islote delLanzarotes Landschaft. Vor allem die auf über 50 Quadratkilometern, schlägt Hilario“ mit einem Parkplatz, der soLavamassen, die letztmalig vor rund das Lavameer besonders hohe seiner belebt ist wie ein Bienenstock. Busse300 Jahren aus den kochend heißen starren Wellen – vom Dörfchen Yaiza entlassen ununterbrochen Touristen,Nüstern der Erde krochen, um zu über den Montaña Timanfaya bis hi- die eine holprige Fahrt mitten durchbizarr zerfetzten Steingletschern zu nunter zur Westküste eine schwarze, die Feuerberge (Montañas del Fue-erkalten, drücken weiten Gebieten der öde Wüste bildend. go) gewagt haben. Wo dereinst ein
Entdecken Berge | Ausflüge | SportWeiße, würfelförmige Gebäude, keines höher als zwei Stockwerke – lange durfte auf der Insel nur Kunst in die Höhe schießen.Einsiedler namens Hilario mit seinem man uns fast in den Souvenir-Shop, erreichen. Wieder und wieder drehtenDromedar gelebt haben soll, steht heute damit wir nicht unwissend sterben. wir dann unsere Runden, um diesedas Restaurant „El Diablo“. Errichtet 15 Meter hohe Figur von allen Seitenan der Stelle, wo Hilario der Legende Manrique machte zu bewundern. Dieser sternenweißenach einen niemals Früchte tragenden Lanzarote zu einem Juwel Glanz vor der blauen Leinwand desFeigenbaum gepflanzt hat. Heute grillen Himmels. Nach und nach schältendie Köche hier ihre halben Hähnchen Die Reiseführer lassen uns dann diverse sich drei Figuren aus dem scheinba-direkt über einem Erdloch, aus dem Lichter aufgehen. Meine Güte, dieser ren Kuddelmuddel aus Kisten. Jetztvermutlich der Teufel höchstpersön- Manrique verfolgt uns ja regelrecht. wissen wir: Die Fruchtbarkeitsstatuelich seinen 300 Grad heißen Atem Nicht persönlich, leider, denn der soll einen von einem Esel und einembläst. Der eingeglaste Stamm eines Maler, Architekt, Bildhauer und Land- Kamel begleiteten Bauern darstellen.verdorrten Feigenbaums bildet das schaftsplaner verstarb 1992. Doch an Mittels Wassertonnen abgewrackterZentrum des Rundbaus, aus dessen seinen Werken kommt keiner vorbei, Schiffe hauchte der venezolanischegewaltigen Panoramafenstern die Bli- der nicht blind über die Insel brettert. Künstler Jesús Soto dem Entwurfcke über das Tal der Ruhe (Valle de la Allein das am geografischen Zentrum seines Freundes Manrique Leben ein.Tranquilidad) oder das Feuer-Massiv Lanzarotes thronende „Monumento(Maciso del Fuego) schweifen können. del Campesino“ hätte uns gestern fast Das eigene Leben aus hauchte CèsarBesser gesagt: schweifen könnten. zu Kreisverkehr-Hooligans werden Manrique bei einem Autounfall nichtDenn uns klappen die Kinnladen lassen. Da fährt man von San Barto- unweit seines ehemaligen Wohnhauseseher ob der überraschend zeitlosen lomé ganz unbedarft gen Norden, um bei Tahiche. Er hatte es 1968 errichtet,Architektur herunter. Kaum Ecken, plötzlich am Horizont einen weißen nach seiner Rückkehr aus New York,runde, geschwungene Formen, viel Riesen auszumachen, ein kantiges wo ihm als einem der bedeutendenweiß: eine außerirdische Arche, die Etwas zwischen Roboter, Saurier und Surrealisten seiner Zeit ein paareinst auf diesem Gipfel gestrandet sein Maschine. Wir drückten sofort das Ausstellungen gewidmet waren. Inmuss. Wir fragen nach und erfahren: Gaspedal durch, aus Sorge, dieser Alien der nimmermüden Stadt führte erEin gewisser César Manrique habe das könnte wieder abheben, ehe wir ihn aber auch eine Art Jetset-Leben, Seit´Restaurant entworfen. Dann schleift an Seit´ mit Persönlichkeiten wie
Entdecken Berge | Ausflüge | SportInsel der Kontraste: links ein „Graffito“ von Manrique, rechts aus Sprayer-Hand.Jackson Pollock, Andy Warhol und Mauer mit einem Mosaik verzierte, – sieben Kulturzentren geschenkt, dieNelson Rockefeller. Allein, während das genauso gut ein Großstadt-Graffito alle eine einzigartige Symbiose auser eintauchte in Strömungen wie den sein könnte. Überwältigend ist der Kunst und Natur, aus Tradition undamerikanischen abstrakten Expres- Kontrast zwischen dem gleißenden Moderne eingehen. Die „Jameos delsionismus, Pop Art oder kinetischer Weiß von Böden und Wänden und der Agua“ zum Beispiel, eine in unterir-Kunst und Inspirationen sammelte das Haus umgebenden Schwärze der dischen, durch Einstürze gebildetenfür das eigene Schaffen, wuchs das Lava. Plötzlich ein Loch. Eine Wen- Hohlräumen angelegte künstlicheHeimweh. Also kehrte Manrique zu- deltreppe führt unter die Erde, wo Lagune mit Südsee-Kulisse. Oder derrück, mit keinem geringeren Ziel als Manrique fünf gewaltige Lavablasen „Jardín de Cactus“, Manriques letztesLanzarote zum schönsten Platz der zu unterschiedlich eingerichteten Werk auf Lanzarote. Der KaktushainErde zu machen. Lounges ausbaute. Wir durchwandern in Guatiza bildet mit über 1.000 Arten staunend dieses Labyrinth, vorbei einen Garten der Formen, KonturenSeine Mission beginnt er mit einem an etlichen Skizzen, Skulpturen und und Strukturen. Überragt von einerarchitektonischen Paukenschlag. Das Bildern, und passieren sogar einen Windmühle winden sich gepflasterte„Taro de Tahiche“ in der Nähe der Pool – hier ließ es sich wahrlich leben Pfade und Treppen durch die an einenheutigen Inselhauptstadt Arrecife gilt wie Gott auf Lanzarote! Vulkankrater erinnernde Anlage. Einwegen seiner beeindruckend harmo- warmer Wind schleicht uns hinterher,nischen Einbettung von Architektur Sieben Kulturzentren während wir die rund 7.000 Kakteenin die Natur als eine Art in Stein ge- begeistern Besucher bewundern. Manrique wählte diesehauenes künstlerisches Manifest. Das Pflanzen nicht unbedacht. Wie dieGebäude – heute Sitz der „Fundación 1988 zog Manrique in das Dorf Haría im Insel selbst strahlen sie eine spröde,César Manrique“ (eine der Kunst und Norden der Insel. Das genauso zeitlos aber auch bewundernswerte Schönheitder Nachhaltigkeit gewidmete Stiftung) wie üppig, ja teils im Kolonialstil ein- aus – wenn man genauer hinsieht. – entpuppt sich als Überraschungsei. gerichtete Anwesen sollte sein letztesAn der Oberfläche der traditionellen Domizil werden. Heute ist auch dieses Text/Fotos:Inselarchitektur nachempfunden – Haus mitsamt Atelier als Museum Christian Topelweiß gestrichene, kubische Häuser für Besucher geöffnet. Das kubischmit grünen oder blauen Fenstern und geformte, wiederum weiß getünchte Ge-Türen – lassen riesige, abgerundete bäude ruht auf den Mauern eines altenFenster mit Blick hinaus ins Lavameer Bauernhauses. Als er hier starb, hatteschon Manriques visionäre Kraft und Manrique der Insel – abgesehen vonModernität erahnen. Wir spazieren über spektakulären, riesigen Windspielenweitläufige Terrassen und durch einengroßen Garten, in dem Manrique eine
Entdecken Berge | Ausflüge | SportAus dem ehemaligen Wohnzimmerschweift der Blick über ein pech-schwarzes Lavafeld – eine außer-irdisch anmutende Aussicht.Auf den Geschmack Renard – Fotoliagekommen?H10 Rubicon Palace in LanzaroteDoppelzimmer, Halbpensioninkl. Flug ab/bis München7 Nächte z.B. vom 2.5. – 9.5.p.P. 590,- € PHAIEYRBAGCIBKTP’US NDKIETE!RT-Reisen Brannenburg RT-Reisen Neuötting RT-Reisen Traunstein RT-Reisen WaldkraiburgRosenheimer Straße 49 Ludwigstraße 115 Maximilianstraße 18 Prager Straße 8 - 10Tel.: 0 80 34 / 10 07 Tel.: 0 86 71 / 9 29 18 20 Tel.: 08 61 / 9 86 62 0 Tel.: 0 86 38 / 9 84 06 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]
Mühldorf wieder im HexenwahnKulturschupp‘nDer Theaterverein bringt sein Erfolgsstück zurück auf die Freilichtbühneam Haberkasten: „Die Mühldorfer Hex“ als Historienspiel zwischen Tragödie undKomödie – diesmal mit spannendem Rahmenprogramm!ErBülheneb| Keunnst | Events
himmeblau 2 | 2017 21 Erleben Bühne | Kunst | Events Man schreibt den 6. Oktober des Jah- res 1750, als das 17-jährige Mädchen Marie Pauer im damaligen Fürsterz- bistum Salzburg geköpft und auf dem Scheiterhaufen verbrannt wird. Ihre Hinrichtung beendet ein monatelanges Martyrium – und ist gleichzeitg furcht- bares Finale des letzten Hexenprozesses auf dem Boden des heutigen Österreich; mitten im Zeitalter der Aufklärung, als vordergründig die Vernunft das Denken und Handeln der Menschen lenkte. Doch so schnell war er in Wirklichkeit nicht auszumerzen, der Aberglaube und seine blutigen Blüten.Sarah Ebenbichler verkörpert das „Die Hex‘ ist auf dem Weg!“ Magdalena Probenszenen: Die Obrigkeit verurteilt letzte offizielle Opfer bayerisch- Eckmans ruft die frohe Kunde ins Büh- Marie Pauer unter anderem aufgrund der österreichischen Hexenwahns. nenrund. Seit jenem unrühmlichen Urteil Aussagen hysterischer Mägde. sind gute dreieinhalb Jahrhunderte ins Land gezogen. Das Smartphone, auf dem Kornkasten im historischen Stadtkern die Nachricht gerade aufblinkt, taugt gut zu bringen: „Die Mühldorfer Hex“. als Symbol für den Fortschritt, den Tech- nik und Wissenschaft seither hingelegt Während die neue Hexe also unter- haben. Und doch scheinen die mit der wegs ist in Richtung des ehemaligen Verurteilung der erbarmungswürdigen Finsterbusch-Gebäudes, das der 1993 Kindsmagd verbundenen Thematiken ins Leben gerufene Verein mit Unterstüt- aktueller denn je. Ignoranz von Fakten, zung von Mühldorfer Asylbewerbern Angst vor Fremden, Verfolgung von renoviert und zum vorzeigbaren Spielort Minderheiten, Denunziationen und aufgeforstet hat, leitet der Schauspie- Machtmissbrauch – was sich rund um ler, Autor und Regisseur Christopher jenen Hexenprozess abspielte, findet Luber bereits die sonntägliche Probe. nach wie vor statt; es hat mitunter den Er fläzt lässig neben Magdalena Eck- Anschein, als breche eine neue Ära des mans, die den Schauspielern souffliert, Irrsinns an. Da passt es hervorragend indes er auf raumgreifende Gestik und in die Zeit, dass sich der Mühldorfer Mimik pocht. Luber und seine Frau Theaterverein „Kulturschupp´n“ nach Silvia Menzel haben ihr theatralisches drei erfolgreichen Spielzeiten erneut Handwerk am legendären „Theaterhof aufrafft, seine Dramatisierung der Priessenthal“ erlernt, Deutschlands damaligen Geschehnisse auf die Frei- lichtbühne zwischen Haberkasten und
22 himmeblau 2 | 2017 AnzeigeErleben Bühne | Kunst | EventsKonzentriert arbeitet das Team um Regisseur Christopher Luber (oben links), um im Juli an den früheren Erfolg anzuknüpfen.erstem Zelttheater. 2005 begann das mit Hilfe des Teufels durch die Luft ge- ehemaligen KreismusikheimatpflegerinAutorenpaar das Stück – basierend auf worfen haben. Ein – nach heutigem Ver- des Landkreises Mühldorf, entwickelteneinigen wenigen historischen Quellen ständnis – abscheulicher Justizskandal „Anti-Volkslieder“ aus den Mündern– im Fluss improvisierter Szenen zu nimmt seinen Lauf. Für die junge Frau der Waschweiber die düstere Stim-entwickeln und schließlich in seiner beginnen die letzten, albtraumhaften mung auf. Rund 40 mal trifft sich dasnoch heute gültigen Form niederzu- Monate eines viel zu kurzen Lebens. größtenteils neu zusammengestellteschreiben. Die Proben, sagt Luber, seien Von Januar bis März pfercht man Ensemble, ehe die Wiederaufnahmedamals wie heute eine genauso verant- Marie ins „Hexenkammerl“, ein noch des Dauerbrenners am Freitag, 21.wortungsvolle wie für alle Beteiligten heute zu besichtigendes stockfinsteres Juli, Premiere feiert. Neu ist in diesempsychisch herausfordernde Tätigkeit. Verließ im Erdgeschoss des Mühldorfer Jahr auch ein außergewöhnliches Rah-Schließlich gehört die Geschichte zu Rathauses. Nachdem das hiesige Gericht menprogramm: In von SchauspielernMühldorfs kulturellem Gedächtnis und Marie monatelang verhört hat, wird begleiteten szenischen Stadtführungengerade die Rolle der vermeintlichen das Verfahren nach Salzburg verlegt. stimmen Beate Fedtke-Gollwitzer undHexe verlangt der Darstellerin viel Die Innstadt war bis 1802 Exklave Elfriede Zehentmaier kenntnisreich undab. Um eine würdige Nachfolgerin für des Fürsterzbistums. Dort dauert die gewitzt auf das Großereignis ein. EsSarah Wagner zu finden, die im ersten Tortur fort. Marie verbringt die letzten müsste schon mit dem Teufel zugehen,Aufführungszyklus von 2006 bis 2009 Wochen ihres Lebens eingekerkert wenn der Kulturschupp´n mit seinemdie Marie Pauer gab, veranstaltete und angekettet. Lediglich zum Zweck Freiluftspiel nicht auch dieses Jahr fürLuber ein regelrechtes „Hexencasting“. weiterer zermürbender Verhöre wird Furore sorgen würde. Mit der 22-jährigen Sarah Ebenbichler sie ans Tageslicht geholt. Dass man ihrkann sich der Regisseur sicher sein, die Folter nur androht, mag man kaumdie intensive Rolle abermals perfekt als Trost empfinden. Der Tod dürfte ihrbesetzt zu haben. eine Erlösung gewesen sein.Die Geschichte geht wahrlich an die Trotz der Tragik lachen Luber und Text:Nieren: 15 Jahre ist Marie Pauer aus die Schauspieler viel. Als Gegenge- Christian TopelNeumarkt St. Veit erst alt, als man sie wicht zu den grausamen Ereignissender Hexerei bezichtigt. In Diensten haben die Autoren eine erzkomische Fotos:des Mühldorfer „Höllschmieds“ Jakob Erzählweise gewählt, sprachlich wie Andreas JacobAltinger stehend soll sie im Hause ihrer szenisch. Obendrein lockern die zu-Herrschaften verschiedene Gegenstände sammen mit Monika Baumgartner, der
himmeblau 2 | 2017 23 Erleben Bühne | Kunst | EventsSommertheater: „Die Mühldorfer Hex“Premiere: Freitag, 21. Juli 2017Aufführungen: Samstag, 22. Juli, Donnerstag, 27. Juli Freitag, 28. Juli, Samstag, 29. JuliBeginn: Jeweils 19:30 UhrOrt: Überdachter Haberkasten-InnenhofKarten: Start Vorverkauf noch nicht bekannt Kulturbüro Stadtplatz 3 D-84453 Mühldorf a. Inn Tel: +49 (0)8631 – 612 612 www.haberkasten.de Inn-Salzach-Ticket Tuchmacherstr. 9 D-84453 Mühldorf a. Inn Tel: +49 (0)8631 – 723 636 www.inn-salzach-ticket.dePreise: 18 € (Kategorie 1), 16 € (Kategorie 2), 9 € (ermäßigt)Buch zum Stück:„... heiße Marie Pauerin, sei 16 Jahr.“Mühldorf-Salzburger Hexenprozess 1749-1750Silvia Menzel & Christopher Lube, Der Wolf Verlag’St. Michael (Kärnten), ISBN 978-3-902608-01-7Das Buch erzählt die Geschichte und den Prozessgegen Marie Pauer anhand der Originalakten nach,die von Peter Vornehm transkribiert wurden. Es zeich-net das Lebensbild einer jungen Magd in einer Zeit,die von Aberglauben geprägt war und in der Hexenund Teufel als reale Bedrohung empfunden wurden.Szenische StadtführungenErstmals gibt es ab dem Frühjahr in MühldorfSchauspielführungen. Hierbei werden die traditionellenStadtführungen mit lebendigen Spielszenen untermalt,gestaltet von Schauspielern des MühldorferKulturschupp´ns. Titel: „Mühldorf ganz verhext“.Termine: Sonntag, 07. Mai, 14 Uhr Sonntag, 02. Juli 2017, 14 UhrTreffpunkt: Brunnen am Katharinenplatz,Kosten: 9 Euro pro Person (Kinder bis 12 Jahre frei).Tickets unter: www.muehldorf.deGruppenbuchungen sind jederzeit möglich, Infos unterTel.: +49 (0)8631/612-612
24 himmeblau 2 | 2017Traumhaftes Panorama: Über 1.051 Meter streckt sich die längste Burg der Welt entlang der Salzach. Fotos: Burghausen Tourismus Das Schmuckstück an derSalzach lockt mit viel KulturOb Burgführungen, Stadtmuseum, Jazzwoche oder andere Events: Gerade jetzt im Frühling hat Burghausen viel zu bieten.Eine gute Autostunde öst- eines der renommiertesten eines swingenden und groo- Gerade jetzt im Frühlinglich von München, direkt Jazzfestivals Europas statt. venden Mittelalter-Städt- ist Burghausen immer ei-an der bayerisch-öster- Die 19.000-Einwohner-Stadt chens. Online-Tickets und nen Ausflug wert. Die 1.051reichischen Grenze, befin- mit ihrem architektonisch- ausführliche Informationen Meter lange Burg ist Zeugindet sich vom 21. bis 26. kulturellen Wahrzeichen, über das Jazzfestival gibt es einer über tausendjährigenMärz wieder der Nabel der der längsten Burg der Welt, im Internet unter der Adres- Geschichte und Mittelpunktweltweiten Jazz-Szene: lockt mit internationalen se www.jazzwoche.com. Tele- eines Burghausen-Besuches.In seiner 48. Auflage fin- Jazzgrößen, mit großen und fonische Kartenbestellungen Von der Aussichtsplattformdet im malerisch-quirligen kleinen Konzert-Events (sie- sind über die Ticket-Hotline auf dem Dach der HauptburgBurghausen mit der „In- he Programmkasten rechts) + 49 (0) 8677-91 64 63 33 bietet sich ein einmaligerternationalen Jazzwoche“ und dem wunderbaren Flair möglich. Rundblick. Ab dem 25. März GPS-TOUR FÜHRT DURCH DIE JAZZ-STADT BURGHAUSEN „Way down South“ oder wie der Jazz von 1970 bis heute ein einmaliges Lebens- gefühl in Burghausen geschaffen hat: Das erfährt man in einem kurzweiligen Jazz- Spaziergang via interaktiver, GPS-geführter Tour. Tolle Jazzmusik, wunderbare Anek- doten rund um die weltberühmten Stars, viel Informatives und Heiteres genießt man dabei vom Stadtplatz bis zum Mautnerschloss, dem „Schloss“ für den Jazz! In der „Street of Fame“ in den Grüben erhalten die Jazz-Spaziergänger Infos über die in den Boden eingelassenen 41 Bronzeplatten der in Burghausen bereits aufgetretenen Jazz-Superstars. Per Knopfdruck werden die legendären Starauftritte mit zahlreichen heiteren und zu- weilen auch skurrilen Anekdoten verbunden. Eine virtuelle Jazz-Session von ca. 45 Minuten inmitten der realen Kulisse der Jazzstadt Burghausen. Los geht es am Stadtplatz an der Start-Stele. Mittels QR-Code lädt man die App für die City Tour „Der Jazz in Burghausen – ein besonderes Lebensgefühl“ aufs Handy und dann kann die Tour starten. Kostenfreies W-Lan gibt‘s u. a. am Stadtplatz.
Anzeige Erleben Bühne | Kunst | Eventsfinden jeden Samstag, Sonn- über die Burg und durch die DIENSTAG · 21. MÄRZ SAMSTAG · 25. MÄRZtag und Feiertag um 11:00 Stadt trifft der Besucher STADTSAAL · 19 UHR: WACKERHALLE · 14 UHR:und 14:00 Uhr wieder öffent- überall auf Figuren und For- Finale 9. B urghauser The Original Blues liche Burgführungen statt. men, Skulpturen und Bilder. Europäischer Brothers BandBei einem Bummel durch die Zeitgenössische Kunst ist in Nachwuchs- SAMSTAG · 25. MÄRZsechs Burghöfe erhalten Be- der ganzen Stadt spürbar, Jazzpreis 2017 WACKERHALLE · 20 UHR: sucher viele Extra-Einblicke. auf öffentlichen Plätzen, in MITTWOCH · 22. MÄRZ Till Brönner & QuintettEinen Besuch lohnt natürlich der Josefskirche, auf dem WACKERHALLE · 20 UHR: Jazz – The Storyauch das neue Stadtmuseum Burggelände, im Haus der Preisträger Nachwuchs- SAMSTAG · 25. MÄRZin der Hauptburg. Viele Fotografie, im Rathaus. Jazzpreis STADTSAAL · 20 UHR: Mitmach-Stationen laden Joss Stone Neil Cowley Trioein, das Leben auf der Burg 500 Jahre „Total World Tour“ Monika Roscher Bigbandim Mittelalter zu erfahren. Reformation DONNERSTAG · 23. MÄRZ SAMSTAG · 25. MÄRZEine spannenden Zeitreise WACKERHALLE · 20 UHR: ALTSTADT · 23 UHR: bis in die Gegenwart ist Im aktuellen Luther-Jahr China Moses Jazznight mit acht Bandsgarantiert. wird in Burghausen dem Ju- Antonio Sanchez SONNTAG · 26. MÄRZ biläum mit einem besonderen & Migration JAZZKELLER · 10:30 UHR: Stadtplatz mit Kunstprojekt gedacht: Die 95 FREITAG · 24. MÄRZ Jazz-Frühschoppen mit der spätgotischer Kulisse Thesen, die Auslöser für die WACKERHALLE · 20 UHR: Charivari Jazzband Reformation waren, werden Lakecia Benjamin SONNTAG ·26. MÄRZDie denkmalgeschützte Alt- künstlerisch umgesetzt: 95 & The Soul Squad STADTSAAL · 16:00 UHR: stadt ist mit ihren bunten, je 2 Meter hohe Holzstelen Roberto Fonseca Just Another Foundrymeist spätgotischen Häuser- werden kreativ gestaltet und FREITAG · 24. MÄRZ Der weise PandaKulissen ein farbenfrohes auf der gesamten Burganlage SALZBURGERHOF Christoph Beck QuartettEnsemble und der Stadtplatz verteilt aufgestellt. Zu sehen 23 UHR: DIENSTAG BIS SONNTAGzählt zu den schönsten ab 6. April. Dance-Night mit JAZZKELLER · AB 23:00 UHR: Platzanlagen Mitteleuropas. Christian Prommer Session mit Gregory Nach ausgiebigem Sight- feat. Adriano Prestel Garnair Trio feat. Uwe PlathDoch nicht nur Historie & Florian Riedlwird in Burghausen groß seeing, einer Shopping-Tourgeschrieben, auch die zeit-genössische Kunst nimmt oder nach einem Kultur-einen großen Stellenwert inder Stadt ein. Beim Flanieren event bieten die zahlrei- chen Lokale der Altstadt Entspannung in einmaligem Ambiente. [Red] INFORMATION UND ANMELDUNG Burghauser Touristik GmbH [email protected] Tel. 0049 8677 887 140 www.tourismus.burghausen.de
AnzeigeErleben Bühne | Kunst | Events Den Frühling genießen OstermarktVor historischer Kulisse lockt der zauberhafte vom 7. bis 17. April nach Bad Tölz.Der Tölzer Ostermarkt stimmt die Besucher mit seinen bunten Dekorationen und Blumen auf den Frühling ein. Fotos: Stadtmarketing Bad TölzDieser Markt mit seiner bunten Früh- Besucher haben die Möglichkeit, gemüt- Anleitung gemalt und gebastelt werden.lingsdekoration ist zu Recht ein Früh- lich über den Ostermarkt zu bummeln, Abgerundet wird das Marktangebot vonlingsbote, dera Herz und Seele anspricht. entlang der rund 35 Hütten zu flanieren kulinarischen Schmankerln, die das leib-Vom Angebot her, vom Ambiente aber und handbemalte und kunstvoll verzier- liche Wohl nicht zu kurz kommen lassen.auch von der Stimmung der Menschen, te Ostereier und traditionelle Palmbu-die den Frühling sehnsüchtig erwarten! schen, handgeflochtene Körbe und viele Aber auch die Tölzer Geschäfte – anWen zieht es nicht nach draußen, andere Schmuckstücke zu entdecken. Palmsonntag ist übrigens verkaufsof-wenn die ersten Blumen aus der Erde In der Handwerkerhütte warten die fener Sonntag – und die Gastronomiespitzen und die Vögel in der nun schon Kräuterpädagoginnen mit einem halten einige Überraschungen und tollewärmenden Sonne zwitschern? reichhaltigen Angebot an heimischen Angebote bereit! Naturprodukten. Inspiration und Neu-Der Tölzer Ostermarkt lockt dieses Jahr gierde weckt das Mitmach-Programm. Der Markt ist täglich von 11:00 bisvom 7. bis 17. April in die historische Und für die jüngsten Marktbesucher 18:00 Uhr geöffnet, an KarfreitagTölzer Marktstraße, oft auch als schöns- dreht sich das Karussell, im täglichen bleiben die Hütten geschlossen. [Red]ter Festsaal im Oberland bezeichnet. Kinderprogramm im Pavillon kann unter www.bad-toelz.de/ostermarkt
Erleben Bühne | Kunst | Events Der „Tölzer Veg“Die vegane Auszeit für Körper und SeeleLängst hat sich der „Tölzer Veg“ Profiköchin aus München sowie Vegan und gesund –bei Ernährungsinteressierten als ein Vortrag, wie man gute Vorsätze dieses Jahr lässt sichGeheimtipp herumgesprochen. Von (sich vollwertig zu ernähren, mehr Koch Sebastian CopienMünchen oder dem Schliersee neh- Sport u. a.) auch in die Tat umsetzt. in die Töpfe schauen.men einige weite Anreisen in Kauf Außerdem bieten in dieser Zeit elf– ganz abgesehen von den veganen Restaurants – zusätzlich zu ihrem Kontakt & Informationen Bad Tölz:Touristen, die das idyllische Isar- normalen Angebot – vegane Gerich- Referat für Stadtmarketing, Tourismus-städtchen für sich entdeckt haben. te an, Hotels und Gästehäuser Über- und WirtschaftsförderungAuch heuer kann man sich wieder in nachtung mit veganem Frühstück. Max-Höfler-Platz 1die abwechslungsreiche Welt des ve- D-83646 Bad Tölzganen und gesundheitsorientierten Der Startschuss fällt am 24. Ap- Tel.: +49 (0) 80 41 - 78 67 0Lebensstils begeben: im Frühjahr ril mit einer großen Auftaktver- Mail: [email protected] 23. April bis zum 21. Mai sowie anstaltung im Kleinen Kursaal am www.bad-toelz.deim Herbst vom 2. bis 29. Oktober. Vichyplatz inklusive Kochshow – mittlerweile eine Tradition. NachDas Programm des „Tölzer Veg“ Star-Kochs wie Attila Hildmannhat sich bewährt: eine Mischung oder Björn Moschinski lässt sichaus Information, Entspannung und der charismatische Autor vega-Bewegung. Auch dieses Mal stehen ner Kochbücher Sebastian Copienfast täglich mehrere Veranstaltun- aus Warngau in die Töpfe schau-gen zur Auswahl: veganes Kochen, en. Unter dem Motto „FlanierenYoga und Feldenkrais, Lebensmit- und probieren“ können sich Be-telkunde und Fitness sind nur eini- sucher mit veganen Häppchen,ge Beispiele. Neu sind eine Kräuter- Smoothies oder Eis verwöhnenTagesfahrt, geführte Wanderungen, lassen oder über tierbestandteil-eine Radtour mit Outdoor-Cooking, freie Kosmetik informieren. [Red]ein „veg“ionaler Kochkurs mit einer www.bad-toelz.de/toelzervegNeu: Erfolgskur „Schlank mit Darm“ kommt nach Bad TölzBis Oktober heißt es einmal monatlich: Ab- um – buchbar mit und ohne Übernachtung. Un- Die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten soll dennehmen – mit dem Darm als Verbündeten. ter dem Motto „Iss Dich schlank, mit Deinem Darm als Verbündeten“ nehmen die viertägigen Einstieg erleichtern. Das Programm ist von derAls erster Ort Deutschlands setzt das Gesund- Workshops die ideale Kombination aus prä- undheitsteam der Stadt Bad Tölz das innovative Kon- probiotischen Lebensmitteln in den Fokus. Ziel „Zentralen Prüfstelle Prävention“ mit dem Siegelzept von Bestsellerautorin Prof. Dr. Michaela Axt- ist es, überflüssige Pfunde langfristig gegenGadermann in einer monatlichen Kurz-Pauschale mehr Lebensfreude und Vitalität zu tauschen. „Deutscher Standard Prävention“ zertifiziert und wird von den Krankenkassen im Rahmen der Ge- sundheitsförderung bezuschusst. [Red] www.bad-toelz.de/schlankmitdarm
28 himmeblau 2 | 2017Erleben Bühne | Kunst | Events Thomas Mann-Jahr 100 Jahre nach seinem letzten Aufenthalt ehrt Bad Tölz den berühmten Gast mit einem umfangreichen KulturprogrammAuf Thomas Manns Spuren wandeln – zum Beispiel zu seiner ehemaligen Villa. Foto: Tourist-Info der Stadt Bad TölzWer genau war eigentlich Thomas nandersetzungen und einem direkten sind die Zusammenhänge gut erkenn-Mann? Was verbindet den Nobelpreis- Vergleich zwischen Literatur und bar“, erklärt Martin Hake, der sich derträger mit Bad Tölz? Und welche Fähr- Natur nach Bad Tölz ein“, sagt Tou- Thomas Mann Forschung um Bad Tölzten lassen sich entlang der Isar heute rismusdirektorin Brita Hohenreiter. verschrieben hat. „Entdecken, lesennoch verfolgen? Zum Jubiläumsjahr Begleitete Führungen verdeutlichen und Aha-Momente erleben“, beschreibtgeht der oberbayerische Heilklimaort beispielsweise die Parallelen zum Hohenreiter die Idee hinter den Ange-allen wesentlichen Fragen auf den Schnee-Kapitel im „Zauberberg“ oder boten, die Urlauber zum direkten DialogGrund – in einem umfangreichen Kul- der Erzählung „Herr und Hund“. Und mit der Stadt einladen sollen, derenturprogramm, das den Schriftsteller auch auf eigene Faust können Urlauber Erscheinungsbild größtenteils Anfangund seine Familie ab März von allen in den Fußstapfen der Familie Mann des 20. Jahrhunderts geprägt wurde.Seiten beleuchtet. Mit Stadtführungen durch die Voralpenstadt wandeln.auf Thomas Manns Spuren, Vorträgen Ein Flyer motiviert zu literarischen Literaturfans freuen sich außer-renommierter Literatur-Wissenschaft- Spaziergängen, die jeweils bei der im dem über die Tagung der Thomasler, Lesungen, Sonderausstellungen, Original erhaltenen Mann-Villa starten Mann-Gesellschaft, die von 15. bis 17.Künstlergesprächen und kulinarischen und in ein bis eineinhalb Stunden zu September im Kurhaus stattfindet.Leckerbissen: Urlauber können sich interessanten, zeitgenössischen Schau- Die hochkarätigen Programmpunkterund um den Mann´schen Landsitz plätzen und Sehenswürdigkeiten leiten. sind teilweise für die Öffentlichkeitganz einfach auf Spurensuche begeben. zugänglich und locken internationaleHöhepunkt des Jubiläumsjahres wird Das Jubiläumsjahr startet offiziell Literaturwissenschaftler. Und werdie Tagung der Deutschen Thomas am 5. April mit einem Vortrag zum sich mehr für die einfachen GenüsseMann-Gesellschaft sein, die im Sep- Thema „Thomas Mann in Bad Tölz“. interessiert, der findet beim eigenstember im Kurhaus stattfindet und Anschließend folgen künstlerische, mu- gebrauten „Thomas Mann Bier“ oderden Fokus auf Thomas Manns junge sikalische und theoretische Diskurse, den speziell entworfenen Menüs derJahre legt. die Parallelen zwischen Realität und Gastwirtschaften sein Glück. [Red] Literatur aufzeigen. „Da sich die Werke„Zahlreiche Veranstaltungen laden von Thomas Mann durch akribische www.bad-toelz.de/thomasmanndas ganze Jahr über zu neuen Ausei- Szenenbeschreibungen auszeichnen,
Erleben Bühne | Kunst | Events Chiemgauer KünstlerDie Galerie im Alten Rathaus in Prien erstrahlt in neuem Glanz. In der Galerie werden die Ab Freitag, 21. Juli, wirdKunstwerke von Künstlern aus die Sommerausstellung dem Chiemgau präsentiert. Foto: Prien Marketing GmbH „Künstlerlandschaft Chiem- see Kunst im Chiemgau 2017“ mit Werken heimi- scher Künstler präsentiert. Mit ihrer enormen Fülle, Vielfalt und künstlerischen Aussagekraft werden diese Gemälde, Lithographien, Collagen und Skulpturen die Besucher bis 14. September begeistern. [Red]Nach 15-monatiger Umbau- seiner populären Kunst Detail haben eine wahre Kontakt:zeit erstrahlt die Galerie im ausgestellt. Sein fröhlicher Kunst-Marke mit einem Galerie im Alten RathausAlten Rathaus in Prien in Maximalismus und seine unverwechselbaren Stil Alte Rathausstraße 22neuem barrierefreien Glanz. ausgeprägte Liebe zum geschaffen. D-83209 Prien am ChiemseeDie Künstlerlandschaft Tel.: +49 (0) 8051 - 690 50Chiemsee hat damit wieder www.galerie-prien.deeinen Präsentationsortfür die Kunst der Chiem- Vom Konzernseemaler bis hin zu den zum Sternaktuellen Strömungen derGegenwartskunst erhalten.Seit Mitte Januar zeigt die JETZT> untGeWrAwNEwZCw.EHstIeNSrnEFsAtLrCoNmH.!deGalerie noch bis Sonntag,12. März, Gemälde, Gra- SternStromfiken und Skulpturen des www.sternstrom.deKünstlers Josef Werner. Kurf 11a • 83093 Bad Endorf • Tel. 0 80 53 - 30 65 90Einmal jährlich werden inder Galerie im Alten Rat-haus international bedeu-tende Künstler vertretensein. 2017 sind Arbeitendes weltberühmten Pop-Art-Künstlers James Rizzizu sehen. Von Samstag, 1.April, bis Sonntag, 28. Mai,werden ausgewählte Werke
Erleben Bühne | Kunst | EventsVorhang auf für die 10. Nonfiktionale Das Aiblinger Dokumentarfilmfestival feiert von 16. bis 19. März seine erste Dekade.Drei Highlights des diesjährigenFestivals: „Beyond Punishment“(links), „Borderlines Blues“(oben), „ER SIE ICH“ (unten)Am Anfang stand die Idee, gegensätzlicher Standpunk- Österreich und der Schweiz Filmfestival eingeladen,eine Plattform für intensi- te verorten. Auf welche zu einer viertägigen Entde- den letzten regulären Pro-ve Filmerfahrungen und Weise positionieren sie sich ckungsreise in dokumenta- grammplatz zu bespielen.Gedankenaustausch zu gegenüber Protagonisten, rische Gefilde. Der themati- Diesmal präsentiert dieschaffen – im Kinosaal und die in fundamentaler Oppo- sche Fokus führt ins Private dokumentarfilmwoche ham-darüber hinaus. Nun feiert sition zueinander stehen? – wie etwa bei „ER SIE ICH“ burg mit „Szenario“ (19.das Aiblinger Dokumentar- Ergreifen sie Partei? Kann (19. März, 10:30 Uhr), in März, 16:30 Uhr) ihrenfilmfestival vom 16. bis 19. man beiden Seiten gerecht dem die Filmemacherin Blick auf das Motto.März sein Zehnjähriges. werden, ohne eine Seite zu Carlotta Kittel zwischenMittlerweile genießt die verraten? ihren getrennten Eltern Finaler Glanzpunkt amNonfiktionale nicht nur einen Dialog in Gang setzt, Sonntagabend ist die Preis-in Branchenkreisen einen Spannende Fragen, mit der so nie stattgefunden hat. verleihung um 19:30 Uhr.ausgezeichneten Ruf, es ist denen sich die Festival- Genauso rücken aber auch Neben dem Nonfiktionale-auch fest im Kulturleben der macher im Gespräch mit gesellschaftliche oder poli- Preis der Stadt Bad AiblingRegion verankert. dem Publikum und den tische Themen in den Fokus in Höhe von 2.000 Euro anwesenden Filmemachern – beispielsweise in „Beyond und dem von SchülernWie immer stehen Filmpro- auseinandersetzen wollen. Punishment“ (18. März, 14 vergebenen, mit 700 Eurogramm und Diskussionen Denn – und auch das ist Uhr), einem Film, der sich dotierten Bürgerpreis wirdunter einem bestimmten eine Konstante – nach jeder so essentiellen Fragen wie der AVID-Schnittpreis fürMotto. In diesem Jahr rückt Filmvorführung ist ausgie- denen nach Schuld, Sühne die beste Montage verliehen.die „Dreiecksbeziehung“ in big Zeit für Diskussionen. und Vergebung widmet.den Fokus. Es geht darum, Für Sonntagnachmittag Neu im Jubiläumsjahr:wo und wie Filmemacher In diesem Jahr laden 14 haben die Nonfiktionalisten ein parallel zum regulä-sich in einem Spannungsfeld Filme aus Deutschland, erneut ein befreundetes ren Programm laufendes
himmeblau 2 | 2017 31 Bad SAiBeibeuslnuisnchignen Erleben Bühne | Kunst | Events SCHONT HERZ & RÜCKEN. STÄRKT KÖRPER & SEELE. ZIRBENKRAFT® 3.500 Herzschläge pro Tag weniger. Entspricht einer Stunde Herzarbeit.Kinderprogramm, das sich wo auch das Festivalbüroinsbesondere an Grundschü- zu finden ist. Für Nacht-ler richtet. Von Freitag bis schwärmer lohnt sich derSonntag, jeweils um 15:00 Weg ins JugendzentrumUhr, sehen Nachwuchs- JiMs Bergwerk. Hier läuftCineasten medienpädago- am Freitag und am Samstaggisch begleitete Kurzfilme. ab 23:00 Uhr ein Best-ofAlle Vorführungen werden aus Kurzfilmen der letztenim Aibvision Filmtheater neun Nonfiktionale-Jahre.(Bahnhofstraße 15) gezeigt, [Red] www.zirbenherz-bett.comAibvision Filmtheater Eintrittskarten Marienplatz 7 BAD HOMBURG Einzelkarte: 5,- € 83043 Bad AiblingBahnhofstr. 15 (ermäßigt): 3,- € [email protected] FRANKFURTD-83043 Bad AiblingTel: 08061 37635 (ab 13:00 Uhr) Festivalpass BAD AIBLING WIEN (inkl. Katalog): 22,- €Weitere Infos unter: (ermäßigt): 14,- € ZIRBITZKOGELwww.nonfiktionale.de NOCKBERGE ALTHOFEN
AnzeigeErleben Bühne | Kunst | Events IrschenBERG-FESTIVAL 2017 Vom 24. bis 28. Mai kommen wieder Top-Künstler wieKonstantin Wecker, Pippo Pollina oder Till Brönner ins Zirkuszelt vor der Kaffeerösterei Dinzler am Irschenberg.Top-Stars wie Jazztrompeter Till Brönner, Musik-Poet Pippo Pollina, Kabarettist Josef Hader und Liedermacher KonstantinWecker (von links) sorgen beim „IrschenBergFESTIVAL 2017“ für Kulturgenuss der Extraklasse. Fotos: VeranstalterSchon im vergangenen Jahr Eröffnet wird das Musik- FESTIVAL-TICKETS ZU GEWINNENwartete das kleine aber feine Spektakel heuer am Mitt- Erleben Sie mit himmeblau das IrschenBergFESTIVAL 2017! WirFestival an der Autobahnaus- woch, 24. Mai, von keinem verlosen gemeinsam mit Crossgammy und der Kaffeeröstereifahrt Irschenberg mit einer geringeren als Konstantin Dinzler insgesamt 3 x 2 Eintrittskarten für das Auftaktkonzertbeeindruckenden Folge an Wecker und seinem Trio- von Konstantin Wecker am 24. Mai. Um teilzunehmen, schi-renommierten, regionalen Programm mit Fanny Kam- cken Sie uns unter dem Kennwort „Irschenberg“ eine Mailwie auch internationalen merlander und Jo Barnikel, an [email protected]. Natürlich können Sie auchKünstlern auf. Wohlklin- gefolgt vom sizilianischen eine Postkarte schicken an die himmeblau media GmbH,gende Namen wie die „Wise Liedermacher und charisma- Gießenbachstr. 2, D-83022 Rosenheim. EinsendeschlussGuys“ oder „Ganes“ rockten tischen Poeten Pippo Pollina ist am Dienstag, 2. Mai. Die Gewinner werden schriftlichfünf Tage lang das beheizte am 25. Mai sowie Herbert benachrichtigt.Festzelt und verzauberten Pixner am 26. Mai.die Besucher der größtenteils Alle Konzerte beginnen dem TicketZentrum Kroissausverkauften Konzerte in Am Samstag, 27. Mai, un- um 20:00 Uhr, Einlass ist Rosenheim erhältlich.[ Red]ihre ganz eigenen Klang- terbricht der österreichische ab 19:00 Uhr. Ein buntes www.crossgammy.dewelten. Und wie es aussieht, Kabarettist Josef Hader Rahmenprogramm und diedürfen sich die Veranstalter dann das rein musikali- köstliche kulinarische Ver-von Crossgammy auch die- sche Programm mit seinen pflegung laden aber dazu ein,ses Jahr wieder über gute wort- und witzgewandten schon früher zum „Dinzler“Besucherzahlen freuen. Skurrilitäten. Den krönenden an den Irschenberg zu kom-Die Gastspiele von Herbert Abschluss findet das Festival men. Eintrittskarten sindPixner und Josef Hader sind am Sonntag, 28. Mai, mit Till ab sofort unter anderem beischon seit einigen Wochen Brönner, dem erfolgreichsten der Dinzler Kaffeerösterei,ausverkauft, sodass es lei- deutschen Jazztrompeter, bei allen MünchenTicket-der auch keinen erstmals der zusammen mit Dieter Vorverkaufsstellen undim Verkauf befindlichen Ilg in seinem DuoprogrammFestivalpass mehr gibt. auftritt.
34 himmeblau 2 | 2017 Erleben Bühne | Kunst | Events Abb. zeigt Sonderausstattungen. Die 3. Opernfestspiele auf Schloss Amerang versprechen wie- der Kulturgenuss der Extraklasse. Foto: Schloss AmerangCASCADA Meister-OpernFAHRSPASSOHNE GRENZEN.Der Cascada garantiert ein einzigartiges Fahrerlebnis – Künste„Renaissance der schönen “ imund überzeugt dabei mit einer Ausstattung auf höchstem Sommer auf Schloss Amerang.Niveau: zum Beispiel mit seinem eleganten Design, seinemmit Vinylleder überzogenen Armaturenbrett und seinem Opernfreunde kommen ang ein abwechslungsrei-Premium-Stoffverdeck, das sich sogar bis Tempo 50 km/h im Sommer 2017 auf ches Programm für jedenöffnet. Entdecken Sie diese und viele weitere Highlights. Schloss Amerang bei Musikgeschmack – von Wasserburg voll auf ihre Klassik und VolksmusikJetzt einsteigen und Probe fahren! Kosten, denn gleich vier über Pop und Crossover Opern-Meisterwerke sind bis zum Big Band-Sound. UNSER LEASINGANGEBOT bei den 3. Opernfestspie- Ein Highlight wird sicher len vom 30. Juni bis 12. der Abend mit der renom-für den Opel Cascada Active, 1.4 Turbo, 88 kW (120 PS) August unter dem Motto mierten Musicbanda Fra-Manuelles 6-Gang-Getriebe „Renaissance der Schönen nui (4. August), die unter Künste“ im romantischen anderem bei den Salzbur-Monatsrate 219,00 € Renaissance-Arkaden- ger Festspielen und den hof hautnah zu erleben: Münchner Opernfest-Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 3.945,00 €, Überführungskosten: „Carmen“ von Bizet und spielen auftritt. „Franui689,00 €, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 11.829,00 €, Laufzeit: 36 Monate, mtl. „Il Barbiere di Siviglia“ für die intimen Sommer-Leasingrate: 219,00 €, Gesamtkreditbetrag: 32.975,00 €, effektiver Jahreszins: von Rossini als Neu-In- konzerte zu gewinnen, ist1,99 %, Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 1,99 %, Laufleistung szenierungen, Verdis eine kleine Sensation, da(km/Jahr): 10.000. „Rigoletto“ und Mozarts sie eigentlich nur noch* Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten sowie geson- „Zauberflöte“ als Wieder- auf ‚großen‘ Bühnen zuderter Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern nach Vertragsende (Freigrenze aufnahmen, dazu „Opern Hause sind“, sagt Baron2.500 km). Händler-Überführungskosten in Höhe von 689,00 € sind nicht enthalten auf Bayrisch – Der Ring in von Crailsheim stolz.und müssen an Autohaus Englhart GmbH separat entrichtet werden. einem Aufwasch“ und eineEin Angebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die italienische Operngala mitAutohaus Englhart GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach der großen Grace Bumb-Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Preisangaben ry, der Schirmherrin derverstehen sich inkl. MwSt. Opernfestspiele Schloss Amerang.Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 8,4; außerorts:5,5; kombiniert: 6,7; 7C1O52/-2E0m07is)s.iEofnf,izkioemnzbkilnaisesret:B154 g/km Schlossherr Ortholf Frei-(gemäß VO (EG) Nr. herr von Crailsheim bietet bei den 52. Sommerkon-¹ Optional. zerten auf Schloss Amer- Alle KonzerttermineAutohaus sind auf der Homepage desEnglhart GmbHMaxlrainer Str. 2 Schlosses gelistet. Der of-83104 Tuntenhausen-Beyharting fizielle KartenvorverkaufTel.: 08065/90660 hat kürzlich begonnen. Karten gibt es nur über das Schloss-Büro unter Telefon 08075/919299 oder online. [Red] www.schlossamerang.de
Erleben Bühne | Kunst | Events Die Matthäus-PassionDie Leidensgeschichte Jesu im Festspielhaus ErlAm Karfreitag, 14. April, bis zu seinem Lebensende, WENN SIE Sie leben das Heuteum 15:00 Uhr, zeigen die Cho- hauptsächlich der Kirchen IHRE FREIHEIT und genießen Ihrerakademie und das Orchester musik. Und so gehörte die WIRKLICH LIEBEN, Freiheiten! Damit dasder Tiroler Festspiele Erl Matthäus-Passion, die er DANN ZÄHLT NUR so bleibt, denken Sieunter musikalischer Leitung selbst nicht als eigenständi- DER BESTE SCHUTZ. schon heute daran, Ihrevon Gustav Kuhn die sechste ges Kunstwerk betrachtete, Zukunft abzusichern.Auflage der „Die Matthäus- sondern als einen Beitrag fürPassion“. Diese schildert die den Gottesdienst, schon da- Gerne beraten wir Sie:Leidensgeschichte Jesu, wie mals zum bedeutenden und GESCHÄFTSSTELLEsie im 26. und 27. Kapitel prägenden Musikkanon der MANUEL SCHWARZdes Matthäus-Evangeliums Leipziger Kirchengemeinde. Spinnereiinsel 3dzu lesen ist. Für die Darstel- 83059 Kolbermoorlung verw endet Bach zwei In den folgenden Jahren Telefon 08031 235740Chöre, zwei Orchester und erwartete man von Bach manuel.schwarz@sieben Solostimmen. Diese stets eine neue Musik zum zuerich.demonumentalste aller Kom- Karfreitag. So vertonte erpositionen Bachs ist von die Passionsgeschichteneinem tiefen christlichen aller vier Evangelisten.Glauben geprägt und wurde Die „Matthäus-Passion“zur besonderen Gestaltung ist aber unangefochten diedes Vespergottesdienstes herausragendste und aucham Karfreitag 1727 in der anspruchvollste VertonungLeipziger Thomaskirche der Leidensgeschichte Jesukomponiert. und heute vielleicht das bekannteste Werk JohannAm 22. April 1723 war Sebastian Bachs. [Red]Bach vom großen Rat derStadt Leipzig zum Thomas Tickets gibt es unterkantor gewählt worden und Telefon:widmete sich somit nach +43 (0) 53 73 - 81 000 20seiner weltlichen Stellung oder per Mail an:in Köthen wieder, und nun [email protected] 08-12-042-01_4357.indd 1 12.08.16 12:12
Erleben Bühne | Kunst | Events Daheim in Rosenheim Die Messe Rosenheim wird moderner und traditionsreicher. Über300 Aussteller informieren vom 6. bis 9. April auf der Loretowiese über ihre Produkte und Dienstleistungen – natürlich auch das himmeblau-Magazin.Modern und mit viel Eventcharakterwird sich die Messe Rosenheim auch2017 als die regionale Plattform fürHandel, Handwerk, Industrie undDienstleistungsunternehmen prä-sentieren. Die Verkürzung der Mes-selaufzeit entspricht dem Zeitgeistund erfüllt die vielfachen Wünschevieler Unternehmen.Die Schwerpunkte der Messe bilden dieThemen Bauen und Wohnen, Energie,Handwerk, Beruf und Bildung, Mobi-lität, Sicherheit, Medizin-Gesundheit-Wellness, Touristik, Trendsport, Digi-tales und Medien sowie Interessantesund Leckeres aus der Region.Erstmals wird in diesem Jahr die Die Veranstalter der Messe Rosenheim rechnen mit bis zu 35.000 Besuchern.Fach- und Sonderschau „Digital & Fotos: Kinold-MessenFun“ präsentiert. Auf rund 700 Qua-dratmetern werden den Besuchern laden wir zum gemütlichen Schmökern Erlebnisse zu ermöglichen. Touristikdie topaktuellsten Spiele und 3(4)D- im Magazin, zum Plausch mit der Re- mit dem Schwerpunkt Regionaltouris-Visionen vorgestellt. Game-Konsolen daktion und zu einem unterhaltsamen mus bzw. Tages- und Wochenendtouris-und die allerneuesten Spiele können Gewinnspiel mit attraktiven Preisen ein. mus wird eine interessante Reise durchausprobiert und mit der ganzen Familie die herrliche Region Süd-Ost-Bayernserlebt werden. Das ist ein wesentlicher Im Bereich Bauen und Wohnen wer- und den angrenzenden Gebieten inGrundsatz der neuen Schau – Spielen den die Energie und die Sicherheit Österreich und Tirol. Auch Wellness-mit der ganzen Familie sowohl analog eine Rolle spielen. Smart home und und Gesundheitsreisen sowie Ziele aufwie auch digital und auch der Bereich smart grid sind Bestandteile dieses der ganzen Welt können auf der Messedazwischen. EDV-Produkte werden zu Branchenbereiches. gebucht werden und natürlich gibt esmega günstigen Preisen angeboten unendlich viele Informationen rundund auf einer Showbühne Produkte himmeblau & um das (regionale) Reisen.der digitalen Welten und auch der BoConceptKommunikationstechnik verlost. Das Handwerk soll sich in seiner Vereine stellen Trendsportarten Vielfalt und Leistungskraft vorstellen.Direkt neben der Sonderschau „Digital vor und laden zum Mitmachen ein. Besonders aber gilt es, Berufsangebote& Fun“ in der Inntalhalle präsentiert Motorsportinformationen und einma- für junge Menschen zu formulieren. Dersich auch diesmal wieder unser Hei- lige Showacts können erlebt werden. Nachwuchsmangel ist im Handwerkmatmagazin himmeblau. Gemeinsam Auch hier sind einige Möglichkeiten ein besonders drängendes Problem.mit dem renommierten Designermö- für das Publikum geschaffen um viele Aber auch in anderen Unternehmens-belhaus BoConcept Rosenheim-Inntal bereichen werden junge Menschen und
Erleben Bühne | Kunst | EventsFachkräfte gesucht. Im Rahmen der Produktpräsentation von Hybrid- und Für die kommende Messe rechnetMesse Rosenheim wird diesem Thema Elektrofahrzeugen geben. Informati-ein Schwerpunkt gewidmet. onen zu Technik und Zuschüssen zu der Veranstalter, die Kinold GmbH bestimmten Modellen inklusive.Energiesparen und neueste Technik aus Lindau und der ideelle Träger dereinsetzen – zu diesem Themenkomplex Viele Traditionen spielen bei derwird es eine breite Angebotspalette Messe eine wichtige Rolle. So ist der Messe, der Wirtschaftliche Verband dergeben. Aber auch in der Mobilität Bayerische Trachtenverband dabeiist ein gravierender Wandel festzu- und stellt traditionsreiche Arbeiten Stadt und des Landkreises Rosenheimstellen. E-Mobilität ist der aktuelle und Produkte vor. Aber auch einTrend. So wird es neben den neuesten starkes Programm ist Bestandteil der e.V., mit einem starken Aussteller- undAutomobilen auch eine interessante Präsentation. Besucherzuspruch. Die Messe hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 7 € an der Tageskasse. [Red] www.messe-rosenheim.de Gemeinsam mit dem Designermöbel-Spezialisten BoConcept präsentiert sich unser Heimatmagazin in der Inntalhalle. Der Stand lädt als gemütlich-moderne Lounge zum Verweilen, Lesen und Plaudern ein.
38 himmeblau 2 | 2017Erleben Bühne | Kunst | Events Der Oane für OisDie Zosseder GmbH hat sich seit 1967 vom kleinen Fuhrbetrieb zum Marktführer 50-jährigenin zahlreichen Gewerken in der Region entwickelt. Anlässlich des Jubiläums lädt das Unternehmen zum Tag der offenen Tür und auf die Messe Rosenheim.Firmengründer Simon Zoßeder senior und sein Sohn und heutiger Geschäftsführer Simon Zoßeder junior haben das Unternehmen in 50 Jah-ren zu einem unverzichtbaren Bestandteil der heimischen Bau- und Abfallwirtschaft gemacht. Fotos: Zosseder GmbHAlles begann mit zwei LKWs sollte, stieß Simon Zoßeder sich der Blick immer wieder bis zur Sondermüllentsor-und einer Garage in Eiselfing zufällig auf einen gebrauch- über den bisher erreichten gung, Containerservice,bei Wasserburg. So startete ten Absetz-Kipper mit vier „Tellerrand“ hinaus. Das Erdbewegungen und Tiefbau,Simon Zoßeder senior mit Mulden-Containern. Wie es Resultat: ein stetes Wachsen Straßen- und Kanalreini-seiner Frau Katharina vor der Zufall wollte, gab es einen der Arbeitsbereiche. gung mit Kamerabefahrung,50 Jahren und legte damit Kunden, für dessen Bedürf- Generalinspektion von Öl-unbewusst den Grundstein nisse genau dieses spezielle Kompetenz, Qualität und Fettabscheidern, Öl-für ein vielseitiges Unter- Großgerät passend war. Eher und Flexibilität spurbeseitigung, Abbruch,nehmen, das heute zu einem unbewusst ergab sich daraus Recycling aller Art undextrem umfangreichen und ein neuer Betriebszweig. Die Heute steht der Name Zosse- vieles mehr.flexiblen Betrieb geworden Zosseder GmbH begann zu der weit über den Landkreisist. wachsen – und das gewal- Rosenheim und den Altland- In allen Aufgabengebieten tig. Schnell wurde aus dem kreis Wasserburg hinaus wird bei Zosseder größterDamals sahen die Zeiten kleinen Zwei-Mann-Betrieb für Kompetenz, Qualität, Wert auf eine umfassendeallerdings noch ganz anders der Vorreiter der privaten Flexibilität und das Nut- und kompetente Beratungaus. Während Simon Zoßeder Entsorgungswirtschaft. zen von Synergieeffekten. und Lösung für die Kun-meist mit dem LKW unter- Unter dem Firmen-Motto den gelegt. Hervorragendwegs war und Kiestransporte Mit dem Einstieg von Simon „Der Oane für Ois“ bietet ausgebildetes Fachpersonalerledigte, betreute seine Frau Zoßeder Junior 1991 in das der zertifizierte Fachbetrieb wie Umwelttechniker, Bau-das Büro und die Familie. Unternehmen, erschlossen viele Gewerke unter einem ingenieure, Vermessungs- sich auch für die Zosseder Dach an: Entsorgung – vom ingenieure und weitereDoch als 1974 ein neuer GmbH weitere Tätigkeits- einfachen Gewerbeabfall Meister, sowie Berufskraft-Bagger gekauft werden felder. Schon zuvor richtete fahrer, Baugeräteführer,
Anzeige Erleben Bühne | Kunst | EventsRecyclingmonteure und der über 300 MitarbeiterFachkräfte für Kanal- und zählt zur Zosseder-Familie.Abwasserservice stehenhier für die zu erbringen- Tag der offenen Türden Leistungen ein. Zudem und Messe Rosenheimkooperieren die einzelnenZosseder-Firmen unterei- Anlässlich des 50-jährigennander und nutzen so die Jubiläums hat diese Familiepositiven Synergien, die es heuer allen Grund zu feiern –möglich machen, selbst über- und will dies mit der ganzengreifende Großprojekte aus Region tun. Am Samstag, 27.einer Hand zu bearbeiten. Mai, lädt die Zosseder GmbH alle Interessierten zu einemDoch auch wenn die Zosse- bunten Tag der offenen Türder GmbH in den vergange- auf das Betriebsgelände amnen Jahrzehnten zu einem Burgfrieden in Wasserburg.umfangreichen Unterneh- Zuvor präsentiert sich dasmen gewachsen ist, bleibt Unternehmen vom 6. bis 9.man sich seinen Wurzeln April auf dem Freigeländebewusst: „ Wir sind und blei- der Messe Rosenheim. [Red]ben ein Familienbetrieb“, so www.zosseder.deSimon Zoßeder junior. JederMit Hochdruck beseitigen dieExperten von Zosseder das Ölauf verschmutzten Straßen. Tag der offnen Tür zum 50-jährigen Firmenjubiläum am Samstag, 27. Mai, von 10:00 bis 16:00 Uhr auf dem Betriebsgelände am Burgfrieden in Wasserburg. Mit buntem Programm für Jung und Alt: Miniaturwelt, LKW- und Baggervorführungen, Entsorgungsberatung, Fachausstellung,Tombola, Kinderland und vieles mehr.
40 himmeblau 2 | 2017 Veranstaltungen Mittwoch, 15. März, 20:00 Uhr MärzFreitag, 10. März, 20:00 Uhr Freitag, 24. März, 20:00 UhrBayerisches Kabarett in Rottach-Egern Meisterkonzert im Ku’Ko „Die Nacht der Musicals“Mit seinem neuen Programm „Das Rauschen Mit Julia Fischer gastiert eine der weltweit füh- In einer bunten Show präsentieren internationalein den Bäumen“ bespaßt Andreas Giebel auch renden Geigensolistinnen beim Meisterkonzert Stars der Musicalszene die beliebtesten Musi-die Gemeinde Rottach-Egern. Der Münchener im Ku’Ko mit dem BBC Philharmonic Orchestra. calhighlights aus „Tanz der Vampire“, „König derKabarettist erzählt über den Versuch, sich das Zu hören sind Webers Ouvertüre zur Oper “Eury- Löwen“, „Mamma Mia“und vielen weiteren. HitsLeben zurecht zu schnitzen, von falschen Verspre- anthe”, Tschaikowskys Sinfonie Nr. 4 u. v. m. von Phil Collins, Elton John und anderen machenchungen und Hoffnungen auf gute Momente. diese Show zum Erlebnis. Ort: Rosenheim, Ku‘KoOrt: Rottach-Egern, Seeforum Eintritt: ab 60 € Ort: Waldkraiburg, Haus der KulturEintritt: ab 27 € Info: www.kuko.de Eintritt: ab 41,90 €Info: www.seeforum-rottach-egern.de Info: www.waldkraiburg.de Samstag, 18. März, 15:00 Uhr ab 24. MärzSamstag, 11. März, 19:30 UhrOperngala zum Auftakt der Mozart- „Der Grüffelo” schleicht durch Kufstein Ausstellung „PHARAO – Leben im AltenWoche (11.- 18. März) Ägypten“ Das Theaterstück für Kinder ab vier JahrenIn Bad Reichenhall hat der Frühling einen eigenen präsentiert die Geschichte einer kleinen Maus, Ab dem 24. März dreht sich im RosenheimerNamen: „Mozart-Woche“. Begleitet von feinsten die im Wald vielen Gefahren ausgesetzt ist. Sie Lokschuppen alles um die legendären PharaonenStimmen, virtuosen Solisten und leidenschaftli- erfindet einen großen starken Freund, den „Grüf- und ihr Reich, das Alte Ägypten. Die Ausstellungchen Dirigenten präsentiert die Bad Reichenhaller felo”, der plötzlich tatsächlich vor ihr steht. eröffnet einen neuartigen Blick auf die ältestePhilharmonie die ganze Welt des Komponisten. Hochkultur der Welt. Über 300 originale Artefak- Ort: Kufstein, Kulturfabrik te werden Groß und Klein faszinieren.Ort: Bad Reichenhall, Theater Eintritt: 3 € Ort: Rosenheim, LokschuppenEintritt: ab 12 € Info: www.kufstein.at Eintritt: Erw.: 14,50 € Kind: 7,25 €Info: bad-reichenhaller-philharmonie.de Info: www.lokschuppen.de Sonntag, 19. März, 17:00 Uhr Sonntag, 26. März, 20:00 UhrMontag, 13. März, 20:00 UhrWir finden‘s lustig Ein Musical für die ganze Familie „Seiler und Speer“ in BerchtesgadenVom Puppenspielen übers Bauchreden bis hin zu Die Geschichte der Schneekönigin ist seit Das österreichische Duo „Seiler und Speer“kleinen Zaubereien – Sascha Grammels neues 2012 erfolgreich auf Deutschland-Tournee und besteht aus dem Komiker Christopher Seiler undBühnenprogramm „Ich find’s lustig” enthält alles, bezaubert Kinder, Kindgebliebene und Märchen- dem Filmemacher Bernhard Speer. Charakteris-was das Zuschauerherz begehrt. freunde. Das Musical entführt seine Zuschauer tisch für ihre Songs sind lebensnahe Texte, die auf eine abenteuerliche Reise zum eisigen Palast verschiedene Alltagssituationen karikieren.Ort: Rosenheim, Ku‘Ko der Schneekönigin.Eintritt: ab 36 € Ort: Berchtesgaden, KongresshausInfo: www.kuko.de Ort: München, Gasteig Eintritt: 39 € Eintritt: ab 24,30 € Info: www.berchtesgaden.de Info: www.gasteig.de
April himmeblau 2 | 2017 41Donnerstag, 6. April, 20:00 Uhr Freitag, 14. April, 20:00 Uhr Erleben Bühne | Kunst | Events Samstag, 22. April, 20:00 UhrKlangvolle Tage in Erl Jesus Christ Superstar Heimspiel für DeSchoWiedaDas Auftaktkonzert mit den „Klaviatoren“ ent- A. L. Webbers großartige Rockoper über die „Die kenn ich doch irgendwoher?”, denken sichführt das Publikum in ein Universum in schwarz letzten Tage der Passion Christi kommt in einer viele Menschen. Ach stimmt! „DeSchoWieda”!und weiß. Präsentiert wird eine Auswahl an fantastischen Neuinszenierung nach Rosenheim. Die vier jungen Erdinger Musiker kehren mitStücken von Bach über Mozart bis Weber. Eine Rockband, ein Orchester und Chöre ver- ihrer neuen Tour „Hint häher wia vorn” nachOrt: Erl, Festspielhaus sprechen einen ergreifenden, beeindruckenden Hause. Ihre Instrumente und das oberbayerischeEintritt: ab 20 € Karfreitag-Abend. Mundwerk bilden ihr musikalisches Fundament.Info: www.tiroler-festspiele-erl.com Ort: Rosenheim, Ku‘Ko Ort: Erding, Stadthalle Samstag, 8. April, 20:00 Uhr Eintritt: ab 18 € Eintritt: 26 € Info: www.kuko.de Info: www.stadthalle-erding.de Montag, 17. April, 15:00 Uhr Samstag, 22. April, 19:00 UhrAlles klar, Herr Kommissar? Hexen hexen in Altötting „Die ganze Welt ist himme(l)blau”„Falco – Das Musical” ist eine Hommage an Bibi Blocksberg landet mit ihrem Besen Kartoffel- Das Freie Landestheater Bayern präsentiert dieeines der größten Genies der Pop-Geschichte. brei wieder direkt auf der großen Bühne. Mit ih- humorvolle Musikrevue „Die ganze Welt istSchrill, dekadent, glamourös und völlig verrückt rem neuen Musical „Hexen hexen überall“, dem himmelblau”. Zahlreiche beliebte Melodien ausbietet dieses Musical ein unvergessliches Show- Zaubervergnügen für die ganze Familie, kommt Operette und Filmschlagern ziehen sich als rotererlebnis der Extraklasse. sie auch in die Inn-Salzach-Region. Hex hex! Faden durch den Abend. Das Thema ist die Ehe und andere Übel.Ort: Altötting, Kongress Forum Ort: Altötting, Kongress ForumEintritt: ab 43,90 € Eintritt: ab 43,90 € Ort: Miesbach, Waitzinger KellerInfo: www.forumaltoetting.de Info: www.forumaltoetting.de Eintritt: ab 30,50 € Info: www.waitzinger-keller.de Sonntag, 9. April, 20:00 Uhr Freitag, 21. April, 20:00 Uhr Montag, 24. April, 20:00 UhrAlpenrock am Tegernsee Katharina Busch Krönender Abschluss der Meister- konzertreiheWegen seiner unverwechselbaren bayerischen Mit ihrem zweiten Album “Blue Silver DiamondMundart ist Keller Steff aus der regionalen Light” im Gepäck kehrt die in Zürich lebende Das Kammerorchester Basel und dieMusikszene nicht mehr wegzudenken. Er steht Sängerin und Songschreiberin Katharina Busch Solistin Arabella Steinbacher schließen diefür Alpenrock aus dem Chiemgau mit Gitarre und zu einem Gastspiel in ihren Heimatort zurück. Ihr Meisterkonzertreihe im Ku’Ko mit einemMundharmonika. In Tegernsee tritt er „Solo & betörender Sound changiert zwischen herzzer- großen Violinkonzert ab, bei dem Bach,Unplugged” auf. reißender Melancholie und überbordernder Martin, Mendelsson-Bartholdy und Bartok Lebensfreude. Karten gibt’s an der Kinokasse und erklingen werden.Ort: Tegernsee, Ludwig-Thoma-Saal im I-Punkt in Bad Endorf.Eintritt: ab 19,30 € Ort: Rosenheim, Ku‘KoInfo: www.tegernsee.de Ort: Bad Endorf, Marias Kino Eintritt: ab 48 € Eintritt: 15 € Info: www.kuko.de Info: www.katharina-busch.de
Ideeller Träger:6.- 9. April '17www.messe-rosenheim.detägl. 9-18 Uhr | LoretowieseDie ganze Welt rund um BAUEN » WOHNEN » ENERGIEErleben Sie die größte Informations- und Einkaufsmesse der Region Südostbayern!• BAUEN, WOHNEN, ENERGIE • MADAME TUSSAUDS Bauen, Baustoffe, Wohntrends, Heiztechnik, Von Dumm und Dümmer bis hin zu Mr. Bean. neue Energielösungen, Tips + Trends. • KÜCHE UND ZUBEHÖR• MEDIZIN + WELLNESS Traumküchen, Küchenzubehör und neue Gesund bleiben und sich wohl fühlen! Gimmicks für Küche & Haushalt.• REISEN + FREIZEIT • HEIMAT UND BRAUCHTUM Regionaltourismus, Infos, Trends und tolle Trachtler, Schützen mit Schießstand, Freizeitangebote. Infos & Spaß.
grSEorutldeeobsEntiisnbka-Mayueerfsnsss-e& Kinold-Messen.®• GAUMENFREUDEN • GRILLEN MIT DEN GLUTSBROTHERS Bäcker, Metzger, regionale Produkte. Infos und Trendgrills, Grillshows live.• DIGITAL & FUN • MEDIEN LIVE Hardware, Software , Kommunikationstechnik Erleben Sie moderne Medienpräsentationen. Games, Digitalen Angebote, Dienstleistungen. • SICHERHEIT• AUTOMOBILE & ZWEIRÄDER Polizei und Hauptzollamt informieren. Neueste Trends und E-Bikes.
44 himmeblau 2 | 2017 AnzeigeHANDY RAUS UND AUSPROBIEREN! Nachdem du alle Fragen beantwortet hast,Der What’sMeBot stellt dir Fragen bekommst du eine Profilkarte,und du antwortest mit Emojis oder die dir sagt, welcher Berufs-einer passenden Ziffer. Am Ende typ du bist. Teile sie mitbekommst du eine Auswertung,welcher Berufstyp zu dir passt. deinen Freunden!Voll einfach!So geht‘s: Geh auf WhatsApp und Julien Bam Gerne beraten wir euch auch persönlich:schick die Start-Nachricht „Hallo“ Zum Beispiel auf der Messe Rosenheim inan die Nummer des What’sMeBot: der Halle 11, am Samstag, 8. April (10:00 -+49 157 923 795 13, weitere Infos 13:00 Uhr) zum Bewerbungsmappencheck.unter: www.dasbringtmichweiter.deBist du Handwerker oder doch eher der Pflegetyp?WhatsAppJugendliche können sich jetzt über einwählen und durch das unterhaltsameTraumberuf .Frage-Antwort-Spiel der Arbeitsagentur einen Hinweis auf ihren bekommenJulien Bam als Berufsberater. Gibt´s eine Software, die auf die Eingabe der im Informationsdschungel spielt. Einenicht? Gibt´s doch – zumindest fast! Jugendlichen reagiert.Der Youtube-Star ist das Gesicht des Anmeldung zur Berufsberatung gehtneuen Angebots der Bundesagentur für Jugendliche finden unter www.das-Arbeit und bietet über WhatsApp für bringtmichweiter.de unter dem Button am einfachsten über die kostenfreieJugendliche eine erste Orientierung „Typisch ich“ die Telefonnummer, mitzur Berufswahl an. „Der What´sMeBot der sie sich in WhatsApp einwählen Hotline 0800 4 5555 00 oder per E-stellt dir jetzt acht Fragen, die dir können, um dann gleich mit demhelfen herauszufinden, welcher Beruf unterhaltsamen Frage-Antwort-Spiel Mail an Rosenheim.berufsberatung@typisch für Dich sein könnte“, begrüßt zur Berufswahl loszulegen. Am Endeder Youtube-Star mit schwarzer Wu- bekommen die Jugendlichen ihre arbeitsagentur.de. [Red]schelfrisur und tätowierten Unterarmen Profilkarte, aus der hervorgeht, ob siedie jungen User. eher der „handwerklich-technische“, Informationen und Kontakt: kaufmännisch-verwaltende“, „sozial-Jugendliche verbringen ohnehin viel pflegerische“, oder „kreative Anpacker“ Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit,Zeit mit WhatsApp, sei es um Informa- Typ sind. Im Anschluss daran können Wittelsbacherstr. 57, D-83022 Rosenheim:tionen auszutauschen oder um einfach Sie sich ausführlich über die passenden Mo – Fr 07:30 – 12:30 Uhrnur zu chatten. „Wieso soll man in Berufsfelder informieren Do zusätzlich 13:30 – 18:00 Uhrdem Portal dann nicht auch gleich denEinstieg in die Berufswahl machen?“, Der Berufsberater ist dann vielleicht Öffnungszeiten des BiZ:so der Gedanke der Arbeitsagentur. nicht Julien Bam – aber ein kompetenter Mo – Mi 07:30-16:00 UhrDen Dialog führt dann aber doch nicht Gesprächspartner, der bei der Ent- Do 07:30 – 18.00 UhrJulien Bam, sondern ein Social Bot, scheidung unterstützt und den Lotsen Fr 07:30 – 12:30 Uhr. [email protected] www.arbeitsagentur.de
Anzeige himmeblau 2 | 2017 45 Stiften leicht gemacht Der neue Stifterkreis Zukunft erleichtert den Weg zur eigenen Stiftung enorm und bietet viele Vorteile.Viele Menschen möchten ihr Lebens- Alexa Hubert leitet die Geschäftsstelle des Stifter erhalten eine persönliche Be-werk sinnstiftend an nachfolgende Stifterkreises Zukunft und steht Interessier- treuung und fundiertes Know-How inGenerationen weitergeben. Mit dem ten mit Rat und Tat zur Seite. Foto: Red der Verwaltung von Stiftungen.„Stifterkreis Zukunft“ gibt es jetzt dieMöglichkeit, dies denkbar einfach und die ihm besonders am Herzen liegen Der Stifterkreis Zukunft ist eineunbürokratisch zu tun. Nicht zuletzt will und die die jährlichen Erträge aus der Stiftung bürgerlichen Rechts und vomder Stifterkreis so mit dem Vorurteil Stiftung erhalten sollen. Die Förder- Finanzamt als gemeinnützig anerkannt.aufräumen, dass das Stiften nur etwas zwecke sind fast grenzenlos, neben Die Sparkasse Rosenheim-Bad Aiblingfür Reiche sei. „Schon ab 25.000 Euro regionalen Einrichtungen können auch hat das Grundstockvermögen gestiftetkann Jedermann seine persönliche deutschlandweit und international tätige und stellt die langfristige Besetzung derStiftung errichten“, unterstreicht Alexa Organisationen unterstützt werden. Stiftungsgremien und die qualifizierteHubert vom Stifterkreis Zukunft. „Be- „Gemeinsam und dennoch individuell Stiftungsverwaltung sicher.reits bestehende Stiftungsfonds können fördern – dafür steht der Stifterkreiszudem schon mit einer Zustiftung ab Zukunft“, betont Alexa Hubert. Die Ausführliche Informationen rund10.000 Euro unterstützt werden.“ ums Thema Stifterwerden erteilt der Stifterkreis im Internet unter www. Gemeinsam und dennoch stifterkreis-zukunft.de, telefonisch individuell fördern unter der 08031/182-84510 oder per- sönlich in seiner Geschäftsstelle in derDoch wie wird man Stifter? Unter Rathausstraße 15 in Rosenheim. [es]dem Dach des Stifterkreises Zukunftlässt sich ab sofort unkompliziert und Stifterkreis Zukunftohne Einrichtungsgebühren die eigeneStiftung errichten. Dies kann entweder Rathausstr. 15schon zu Lebzeiten oder testamenta- D-83022 Rosenheimrisch geschehen. Der Stifter gibt der Tel.: +49 8031 182-84510Stiftung seinen Wunschnamen, legt E-Mail: [email protected] Stiftungszweck fest und wählt die www.stifterkreis-zukunft.degemeinnützigen Organisationen aus,Das bietet der neue Stifterkreis Zukunft:• Einfacher Zugang zu einer eigenen Stiftung mit Wunschnamen• Keine Errichtungsgebühren und professionelle Stiftungsverwaltung• Individuelle und flexible Auswahl des Stiftungszwecks• Höhere Erträge durch gemeinschaftliche Anlage des Stiftungsvermögens• Förderung von regional, national oder international tätigen, gemeinnützigen Einrichtungen mit Sitz in Deutschland• Teil einer Gemeinschaft Gleichgesinnter seinDie Förderzwecke sind vielfältig:Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung, Jugend- undAltenhilfe, Sport, Gesundheitspflege, Tier-, Umwelt-, Naturschutz sowie Landschafts-pflege, Denkmalschutz und Heimatpflege, Wohlfahrtswesen sowie kirchliche undmildtätige Zwecke, Hilfe für Behinderte und Flüchtlinge, Rettung aus Lebensgefahrund Feuerschutz.
AnzeigeMit Werbung die Menschen gewinnen RÜBYMEDIA bietet der regionalen Wirtschaft wichtige Werbeimpulse auf City-LEDs und im Online-TV.Werbe-Profi Hans Rüby vermarktet den erfolgreichen Online-Regionalsender „Allround-TV“. Fotos: RÜBYMEDIA/Allround-TVSeit 35 Jahren ist Hans Rüby im Der Grund: Top Frequenz, beste neue Videos erscheinen dann auch auf derBereich Medien, Marketing und Ver- LED-Qualität, fachkundige Beratung jeweiligen Firmen-Facebookseite undkauf aktiv und von der Begeisterung und günstige Preise. Firmen-Website sowie auf Youtube. Imfür Werbung „entflammt“. „Werbung Format „Gesundheit-TV“ haben ab Aprilmuss das öffentliche Vertrauen und Besonders angetan ist Hans Rüby Ärzte, Heilpraktiker, Fitness-StudiosMenschen gewinnen können! Das Ziel vom „Allround-TV“, dem Online- und Heilhilfsberufe die Gelegenheit,muss immer der begeisterte End-Kunde Sender, der Ende Dezember 2016 von gesundheitsbewussten Bürgerinnenund Auftraggeber sein. Dann stimmt Sabine Brauneis und Walter Häring in und Bürgern Tipps zu geben, die zuauch eher das Ergebnis. Keine einfa- Altötting gestartet wurde. Alleine im gesteigertem Interesse am jeweiligenche Aufgabe, aber gerade deshalb so Kerneinzugsgebiet von 25 Kilometern Gesundheits-Prophylaxe- oder Therapie-reizvoll“, so der Experte Rüby. Seine rund um Altötting hat Facebook schon Angebot führen.Agentur RÜBYMEDIA ist unter anderem jetzt eine Beitragsreichweite von 49der Herausgeber von Stadtbroschüren Prozent (Basis: 74.000 Facebook- Mehr zu den Werbeformaten undund vom Gesundheitsleitfaden, der User) bestätigt. RÜBYMEDIA ist miterstmals Anfang 2017 im Landkreis der Vermarktung des neuen „Hidden Medien-Angebote erfahren Sie beiAltötting erschienen ist. Champions“ in Südostoberbayern beauftragt. RÜBYMEDIA. [Red] Fokus auf digitale Außen- werbung und Online-TV Anders als bei herkömmlichen Regio- RÜBYMEDIA nal-TV-Sendern, die mit festen Zeitfens-Der Hauptfokus von RÜBYMEDIA tern ihr Programm senden, entscheidet Hans Rübyliegt bei der digitalen Außenwerbung der User beim Online-TV, wann und wo Burgfriedstr. 29und im Online-TV. Seit zwei Jahren Beiträge angesehen werden. Das führt D-84543 Winhöringbetreibt RÜBYMEDIA einen 75-Zoll- zu dynamisch wachsenden Reichweiten. Tel.: +49 171 19 19 302Außenwerbe-Bildschirm am Ortsein- „Allround-TV“ setzt dabei nicht auf E-Mail: [email protected] von Töging am Inn. Mitte März Werbetrailer und Werbespots, sondern www.ruebymedia.dekommt ein 5,53 Quadratmeter gro- auf Payed-Content-Videobeiträge, dießer CITY-LED-Screen in Rosenheim sowohl beim User als auch bei denan der Kufsteiner Straße dazu. Die regionalen Firmen als Auftraggeberalte vorhandene Anlage wird durch gut ankommen, weil die Qualität undeinen größeren und besseren Screen der Preis stimmen.ersetzt. Die Kufsteiner Straße ist mitfast 30.000 Autos pro Tag eine der Im Format „Das besondere Ange-meist befahrenen Straßen in ganz bot“, das im Mai startet, können sichRosenheim. Bereits jetzt ist die Wer- Firmen mit ihren besten Angebotenbefläche für ein Jahr fast ausverkauft. in 3- bis 4-minütigen Verkaufsspots ihrem Publikum zuwenden. Diese
FRÜGHRLINOGISMSSERFWOARCHMENAT MESSEWÄNDE & SHOPAUSSTATTUNG PLATTEN-DIREKTDRUCK FINE ART PRINT XXL-DRUCKE ROLLUPS & BANNER & DISPLAYS WERBE- Ihr regionaler TECHNIK DigitaldruckherstellerFlintsbacher Str. 4 | 83098 Brannenburg | Tel.: 08034 7085800www.werbehaus.de
StNaauturn| Geesnchichte | Brauchtum
himmeblau 2 | 2017 49 Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Der Dom zu Penning In der geschichtsträchtigen Kapelle in Penning in Tirol verbarg sich jahrzehntelang ein Geheimnis. Jetzt lüftete es die Kriminalpolizei.Es beginnt wie in einem Heimat-roman: Sechs Bauernfamilien eineskleinen abgeschiedenen Bergdorfesin den Kitzbüheler Alpen bauen Mittedes 17. Jahrhunderts gemeinsameine kleine Kapelle. Aus dendamaligen Briefen an den Erzbischofmit der Bitte um eine neue Glockegeht hervor, es gehe darum „dieschadhaften Hochwäder (Anm. d.R.: Hochwäder = Unwetter) etwas zuvertreiben“, außerdem solle das Viehbeschützt werden.Mehr als 350 Jahre später findetsich das Spurensicherungsteam derKriminalpolizei in dieser Kapelleein, um ein Rätsel aufzuklären –doch dazu später. Wir befindenuns am Penningberg, genauer imPenningdörfl, das zur GemeindeHopfgarten im Brixental gehört.Generationen von Schulkindern desPenningbergs erleben hier am erstenSchultag ihre erste Schulmesseund feiern jeden Dienstag morgengemeinsam mit der Dorfgemeinschafteine Messe.Festgeschrieben ist, dass sich je eineBauernfamilie für ein Jahr um dieKapelle kümmert. Zum Mesnerdienstgehören das Begleiten derwöchentlichen Messe, das zweimaltägliche händische Läuten der Glocke(„‚s‘Betläuten“), der Blumenschmucksowie den Pfarrer nach der Messe miteinem Frühstück zu versorgen. DieÄlteren erinnern sich noch: Früherwanderte der Pfarrer am Vorabendder Messe zu Fuß vom Tal herauf,übernachtete bei einem Bauern, hieltnach der Messe die Religionsstundein der angrenzenden Volksschuleund wanderte nach dem Frühstückwieder bergab.
50 himmeblau 2 | 2017Staunen Natur | Geschichte | BrauchtumRestaurator Josef Miosek bringt übermalte Malereien und Schriftzüge zum Vorschein.Der Bauer und heutige Obmann des zu bekommen, ohne die darunter wartungen. Josef Miosek hat Groß-Kircherlvereins Michael Sieberer liegenden Malereien zu beschädigen. artiges geleistet: Barocke Freskenerzählt von der alten Redewendung: Nichts funktioniert, bis gewiss ist: in Verbindung mit Stuckatur im„Der Pfarrer, der Bock und der Stier Es geht nur durch behutsames, Kirchenschiff, Schablonenmalereiwechseln in Penning jedes Jahr das millimeterweises Abkratzen. Die mit Farben aus der Natur, Heiligen-Quartier.“ Das heißt, alle kümmern Kosten scheinen zu explodieren, bilder, Symbole und Muster ergebensich abwechselnd um den Pfarrer doch die Leute im Dorf sind findig, um ein farblich und ästhetisch sound aufgrund sparsamer Zeiten finanzielle Mittel aufzutreiben: Ein stimmiges Ganzes, das man gar nichtgab es früher auch nur einen Bock Weihnachtsbasar im alten Stall des weiß, wo man zuerst hinschauenund einen Stier für das ganze Dorf, Rieserbauers wird organisiert, der soll. Die Bänke sind aus übergenauso wie zum Beispiel nur eine Sportverein veranstaltet ein Benefiz- hundertjährigem Altholz neu gestaltetWaschmaschine für alle Haushalte. Rennen, der Erlös vom Maibaum- und den Boden ziert ein echterInzwischen hat sich einiges geändert: und Nikolausfest wird gespendet Kramsacher Marmor. Die Kapelle hatDer Herr Pfarrer kommt mit dem und es gibt eine Haussammlung. inzwischen den Spitznamen „Dom zuAuto, Waschmaschinen gibt es in Auch das Denkmalamt und die Penning“ be-kommen, denn man hatjedem Haushalt und das Läuten Erzdiözese Salzburg unterstützen das Gefühl, das Wort Kapelle treffe esübernimmt die Technik. das Projekt fachlich und finanziell. nicht mehr so ganz. Es ist einer dieser Währenddessen arbeitet sich der Orte, bei denen man ehrfürchtig wirdIm Jahr 2006 die große Nachricht: Restaurator Millimeter um Milli- ob der Schönheit, der man gegenüberdie Kapelle muss restauriert werden. meter vor. Siehe da, schön langsam steht.Die Mauern sind feucht. Doch viel kommt der Untergrund zum Vor- aufregender ist: unter der weißen schein. Nur an einer Stelle hakt es.Farbe sollen Malereien und Fresken Ein Schriftzug an der Decke lässt Über die Autorin:verborgen sein. Diese wurden bei einer sich partout nicht entziffern. Helfen Lucia Schletterer ist eine Kulturan-Renovierung in den Siebzigerjahren kann am Ende nur die Polizei – das thropologin aus Tirol. Sie liebt Ge-ganz pragmatisch mit weißer Spurensicherungsteam rückt an und schichten, die das Leben schreibt, undDispersionsfarbe übermalt. Es muss mithilfe kriminologischer Technik erzählt von Brauchtum, spannendenschnell etwas passieren, sonst drohen können die Buchstaben lesbar Persönlichkeiten, kraftvollen Ortendie darunterliegenden Fresken gemacht werden: „Heiliges Kreuz und der Schönheit heimischer Kultur.buchstäblich zu ersticken. Hierfür du Hoffnung mein, sei mir gegruestwird ein Experte engagiert: Josef im Sigesshein“. Somit ist auch klar, Text:Miosek, ein Restaurator aus Brixlegg. die Kapelle wurde ursprünglich Lucia SchlettererEr hat schon viele Kirchen und dem Heiligen Kreuz geweiht, diesesKapellen in der Gegend restauriert, Kruzifix aus Holz hängt heute noch Fotos:aber das Penninger Kircherl macht links vom Altar. Kurt Schletterer und Archives ihm nicht leicht: Er probiert fünfverschiedene Techniken aus, um Das fertige Ergebnis – circa zweidie weiße Farbe von den Wänden Jahre später – übertrifft alle Er-
Search