4 Juli | August 7 | 2015 | 8 3,00 EURAm Wolkenfall Beim Geigenbauer In der Garten-GalerieKlettersteig-Tour hinauf In der Werkstatt von Peter Erben scheint Auf Entdeckungsreise in einer Welt volleraufs Kitzbüheler Horn die Zeit stehen geblieben Pflanzen und Keramik-Kunstwww.himmeblau.com
Lust die große weite Welt der modernen Biere zu pro-bieren? Schon mal Biere mit Schokoladen-, Whiskey- oder Alemalzen verkostet? Hopfensorten wie Mandarina Bavaria, Centennial oder Simcoe gerochen und geschmeckt? Biersorten wie Inida Pale Ale, Cascadian Dark Ale oder Witte getestet? … und was waren noch mal IBUs? Das alles ist im Schalander des Brauerei-Ausschanks Schnitzlbaumer möglich! Erlebe die große Vielfalt der modernen Biere. In unserer Pro-Bier-Bar kannst Du unsere eigenenSpezialbiere, die unter dem Namen Headless Brewing Company gebraut werden, kennen und lieben lernen. Darüber hinaus möchten wir Dich einladen noch weiter in die Welt der Biere einzutauchen und bieten ausgewählte internationale Bierspezialitäten an. Pro-bier doch auch mal!Erleben Sie unvergessliche Momen- Brauerei-Ausschank traditionelle bayerische Speisen mit te in der ältesten Brauerei Traun- einem Fokus auf Regionalität und Fri- steins. In unserem Brauerei-Aus- sche! Dazu servieren wir Ihnen un- schank mit einmaligen Ambiente sere Biere aus der eigenen Brauerei. bietet Ihnen unser Küchenteam Wir freuen uns auf Ihren Besuch!Brauerei-Ausschank Schnitzlbaumer • Taubenmarkt 11a - 13 • 83278 Traunstein www.schnitzlbaumer.de
himmeblau 4 | 2015 3 Stellungswechsel EditorialChristian Topel Chefredakteur Das war ein Schuss in den Ofen. Die Sonne knallt mir ins Gesicht, vom Dönerstand auf der anderen Straßen- seite wehen köstliche Röstaromen herüber und dann jagt auch noch ein Krankenwagen mit jaulender Sirene über die Kreuzung. Wie soll man sich da konzentrieren? Andererseits jammere ich gerade auf hohem Niveau. Ich bräuchte ja nur hineineingehen, an den Schreibtisch. Stattdessen balanciere ich das Macbook auf dem Schoß,während ich in unserer Freiluft-Lounge in einem Liegestuhl fläze. Richtig gemütlich haben wir esuns hier oben gemacht, mit Pflänzchen, Tisch und Stühlen. Diese kleine Hochterrasse (unser Büroliegt im ersten Stock) war vorher eine triste, öde Fläche. Nun ist sie ein Ort, an dem wir ohne vielAufhebens (relativ) frische Luft schnappen, den Kopf frei bekommen, zusammen Mittag essen, einFeierabendbierchen zischeln oder – wie ich gerade – der Kreativität auf die Sprünge helfen können.Ob´s was bringt? Nun, ein paar Zeilen springen immer raus, sehen Sie ja. Vor allem aber steigertes das Wohlbefinden. Wir – da schließe ich Sie einfach mal ungefragt mit ein – verbringen soverdammt viel Zeit in der Arbeit, warum sollen wir es uns da nicht möglichst komfortabel machen?Warum muss es im Beruf immer so steif und zugeknöpft und reglementiert ablaufen? Dieses Ma-gazin würde nicht besser, wenn wir uns Krawatten umbänden und von 9 bis 17 Uhr am Schreibtischhockten. Ganz im Gegenteil. Manchmal lohnt es, eingefahrene Wege zu verlassen. Probieren Sie´sdoch auch einmal aus! Vielleicht finden Sie in unserer aktuellen Ausgabe ja ein paar Anregungen.Viel Spaß beim Lesen.PS: Freilich, Sie dürfen uns da oben besuchen. Ein Extra-Bier für himmeblau-Fans steht immer imKühlschrank. In jeder Position das perfekte Erlebnis. Sofa „Kaito“elegant und variabel. Stoffe, Leder und Hölzer wählbarPPS: Mit der hübschen Dame auf dem Foto haben wir erst kürzlich ein Bier getrunken. Allerdings Staatsstraße 25 · 83059 Kolbermoornicht in unserer Lounge, sondern sozusagen auf Ihrer Terrasse. Lydia Krumpholz ist Fotografin aus Telefon 08031/99913· [email protected]Übersee (am Chiemsee). Dementsprechend konnte es keine geeignetere geben, um unser Titelfotozu schießen. Wobei wir Lydia auch vertraut hätten, wenn sie aus Castrop-Brauxel käme. Weil sie´s www.toju.de– sieht man ja – drauf hat. Dankeschön für den vollen Körpereinsatz, das tolle Ergebnis – und dengemeinsamen Umtrunk nach getaner Arbeit.Sollten Sie eine Hochzeitsreportage benötigen, erste Bilder Ihres Babys oder der ganzen Familie,dann erreichen Sie Lydia ganz einfach über ihre Homepage.www.lydiakrumpholz.de
CHIEMGAU ESIDENZEN TRAUMHAFTE AUSSICHTEN AUF MEHR VOM LEBEN. HIER DAS WICHTIGSTE FÜR SIE ZUM ÜBERFLIEGEN: LINAwTGEwERVwEI.DScEhSiOEeNmSTg&EaNEuX--WrPeOUsiSNdeÉSn-CezHPeALnI.PSdETeRE,:CHIEMGAU ESIDENZEN BERNAU: In ruhiger Zentrumslage an der Chiemseestraße - gegenüber dem Ärztehaus und dem neuen Rathaus - bauen wir 2 moderne, lichtdurchflutete BERNAU Mehrfamilienvillen sowie 2 Wohn- und Geschäftshäuser mit wunderschönen, barrierefreien Wohnungen, Büros, Läden und Tiefgarage. BAD AIBLING: Mehrfamilien-Villen mit Tiefgarage, Top-Lage, Alpenpanorama, gegenüber Kurpark. Barrierefreie Parkwohnungen ab ca. 57 m2 bis ca. 191 m2 sehr hochwertige Ausstattung, mit Sonnenterrassen, -balkonen, Lift, etc.; Penthäuser bis ca. 140 m2 in exquisiter Ausstattung mit Kaminanschluss, Safe, Premium Landhausdielen, Wellness-Design Bad, bodentiefe Verglasung, etc.Alle Abbildungen aus Sicht des Illustrators
Bei CHIEMGAU RESIDENZEN erwarten Sie Referenzbeispiele in Prien und Bernau (bereits verkauft)gesuchte Traumwohnungen für Eigennutzerund Kapitalanleger. Unsere Objekte befindensich ausschließlich in Top-Lagen - vorwiegend imChiemgau - und verfügen über das Besondere,von der Architektur bis zur Ausstattung...NEU! IN PLANUNG SIE SUCHEN IHRE PERSÖNLICHE TRAUMWOHNUNG? MELDEN SIE SICH BEI UNS!CHIEMGAU RESIDENZEN ASCHAUASCHAU: In herrlicher Lage zu Füssen des SchlossesHohenaschau planen wir 2 hochattraktive Landhausvillenmit barrierefreien Traumwohnungen, Lift und Tiefgarage.Planen Sie mit! Eine detaillierte Interessenten-Liste undVergleichsobjekte mit ähnlicher Ausstattung finden Sie aufunserer Homepage. IHR ANSPRECHPARTNER Alexander Hoh | Tel. 08031/180 99 66 | [email protected] Residenzen | Prinzregentenstraße 26 | 83022 Rosenheim | www.chiemgau-residenzen.de
06 himmeblau 4 | 2015Inhalt 0826 44Entdecken Erleben Staunen Genießen Berge | Ausflüge | Sport Bühne | Kunst | Events Natur | Geschichte | Brauchtum Küche | Theke | Feinkost08 26 44 54St. Johanner Wolkenfall Spielzeug-Paradies Die Pracht der Tracht Käse mit ReinheitsgebotWir waren wieder unterwegs Das neue Hans-Peter Porsche In Rosenheim laden Stamm- Die Tiroler Traditions-Sennerei– diesmal auf den Kletter- TraumWerk in Anger zeigt verein und Gau zum 125-jähri- Hatzenstädt arbeitet im Ein-steigen am Kitzbüheler Horn viele historische Raritäten gen Gründungsjubiläum klang mit der Natur12 36 50 5825 Jahre corratec Mittelalter-Spektakel Kinder-Staunen Koch-KunstWie aus einer kleinen Bike- Feuershows, Festumzüge und Die Mobile Sternwarte Der Aschauer Starkoch Heinzschmiede ein international Feldschlachten gibt‘s beim Rosenheim verspricht Winkler verrät sein Lieblings-erfolgreicher Hersteller wurde großen Ritterfest in Amerang himmlische Erlebnisse dessert für den Sommer20 38 60Sport, Spaß und Inklusion Open-Air-Komödie Mahl-ZeitDie große Sportabzeichen-Tour Das „Theater im Park“ füllt Jede Mahlzeit hat ihredes DOSB macht Station im den englischen Garten einer besondere Stunde – wirRosenheimer Jahnstadion Aschauer Villa mit Leben kennen die passende Lokalität
reTbisdc4Sihstu0üehz,z%lBieueä, n.r.k.te!,54 76 1.699.- 999.- 229.- 179.-62 86Bummeln Erholen Lebensräume 89.- Schaufenster | Mode | Handwerk Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Architektur | Interieur | Garten 59.-62 76 86 999.-Millimeterarbeit Meditativ und sportlich Gartenkunst 599.-Mit Geduld, Gefühl und Das Stand-up-Paddling boomt Wie eine TeisendörferinPräzision übt Geigenbauer – himmeblau hat sich am Natur und Handwerkskunst Do / FR / SAPeter Erben sein Handwerk Chiemsee selbst überzeugt in Einklang bringt geöffnet!aus 80 96 HOC Gartenmöbel Outlet67 Happinger-Au-Str. 1 Gärtners Formkurve abonnieren, 83026 RosenheimSpiele-Tipp Wie Sportler durch Laktat- empfehlen, T: 08031-3526358Die Aiblinger Zockerbande bildung ihre Leistungsfähig- verschenken! www.hoc-shop.deempfiehlt das neue Strategie- keit weiter steigern könnenBrettspiel „CACAO“ 8374 GewinnspielHotspot auf Rädern himmeblau schickt Sie fürMit dem XC90 kreiert Volvo vier wundervolle Tage inssein Premiummodell der Südtiroler EisacktalOberklasse neu
St. Johanner Wolkenfall Für ambitionierte Sportler und sportliche Familieneignen sich die neuen Klettersteige am Kitzbüheler Horn. Uns überraschten sie mit wundersamen Wolkenformationen.EnBetrgde e| Acuskflüegen| Sport Einfühlsam in die Natur gelegt glänzt der Klettersteig mit wunderbaren Vertikalpassagen und steilen, luftigen Querungen, ehe man letztlich direkt beim riesigen Sendemasten am Gipfel anlangt.
Finden Sie die passende Marken-Ausrüstung hihmimmmebelbaluau 25| 2|0210514 097im McTREK in Rosenheim, Aicher Park - Grubholzer Straße 5 FamiliEentSdpecekzieanl Mehr unter www.McTREK.de SBoemrgmee|rA| uSsofnlüngee| |FSeprioernt Finden Sie die passende Marken-Ausrüstung im McTREK in Rosenheim, Aicher Park - Grubholzer Straße 5. Mehr unter www.McTREK.deMittwoch. 17 Uhr. Feierabend Meter. Unterwegs bangen wir ein schätzen: Einige Stellen sind auch– zumindest für die meisten Büro- bisschen, ob wir uns verspekuliert hier mit dem Schwierigkeistgrad Cmenschen. Andi Altmaier und ich haben in Sachen Panorama. Statt ausgeschrieben.wollen allerdings nicht nach Hau- blauem Himmel und Sonnenstrah-se, sondern hoch hinaus. Der Plan len umschließt uns eine dichte Erfahrung haben wir inzwischenlautet: frühabendliche Erkundung Wolkendecke. Eigentlich sollen wir genug, also lassen wir die Aufwärm-des Klettersteigs am Kitzbüheler ja beeindruckende Bilder mit heim runde links liegen und widmen unsHorn. Der Gipfel gilt als einer der bringen – ob das was wird? direkt dem Hauptsteig. Jedoch erst,schönsten Aussichtspunkte in den nachdem wir eine Runde puresKitzbüheler Alpen, man soll eine Von der Bergbahn geht es ein paar Glück getankt haben. Hier, aufatemberaubende Rundumsicht über Meter bergab bis zu dem Schild, das 1.850 Metern, blicken wir hinunterdas Kaisergebirge und bis hin zu den Richtung Klettersteig weist – und auf die Wolkendecke, die wie einLoferer und Leoganger Steinbergen siehe da, die Spitze des Horns mit Ozean gegen das Gebirge schwappt.genießen. Also hüpfen wir ins Auto seiner markanten Antenne blitzt Der absolute Wahnsinn: Sogar einund düsen nach St. Johann. kurz durch die Watte. Vielleicht Wolkenfall stürzt in die Tiefe. Wir haben wir doch noch Glück mit dem waren wahrlich schon oft in denAn der Bergbahn Harschbichel Wetter! Die gut 250 Höhenmeter bis Bergen unterwegs und haben nahe-angekommen geht es mit der Gondel zum Einstieg spazieren wir gemüt- zu jedes Wetter mitgemacht – dochhinauf zur Bergstation auf 1.604 lich in einer halben Stunde. Wer sich solch einen mystischen Anblick noch etwas unsicher ist oder einfach durften wir noch nie erleben. Mir nur erste Erfahrungen in einem fällt keine bessere Beschreibung ein Klettersteig sammeln möchte, kann für meine Gefühlswelt als: vollkom- links zu einem Übungsklettersteig men geflashed. Minutenlang beo- abbiegen. Der ist leichter und deut- bachten wir die weißen Wogen, ehe lich kürzer als der Hauptkletter- wir uns losreißen können, um uns steig, aber dennoch nicht zu unter- unserer Mission zu widmen.
10 himmeblau 4 | 2015Entdecken Berge | Ausflüge | SportDer Einstieg begrüßt uns gleich mit den, plattige Aufschwünge, bevor Wolken, die Schärfe des sich in denSchwierigkeitsgrad C, gut so, wissen der Klettersteig in einen gesicher- Himmel bohrenden Wilden Kai-wir wenigstens, was uns weiter oben ten Grat übergeht, der uns wieder- sers, das Feuer der untergehendennoch erwartet. Es bedarf nur einer um eine wildromantische Weitsicht Sonne – wir können Campino nurkurzen Eingewöhnungsphase, bis ermöglicht. Mit diesem Wolkenmeer zustimmen: An Tagen wie diesenwir uns wieder wie zuhause fühlen. unter den Füßen kommen wir uns wünscht man sich Unendlichkeit!Die letzten Jahre hatten wir uns ja vor, als wären wir weiß Gott wo aufdoch eher den Gletschern gewidmet dieser Welt unterwegs – aber gewiss Ein Ende muss es aber geben,als der Klettersteig-Kultur. Wie nicht in den heimischen Bergen. leider. Um nicht in der Dunkelheitkonnten wir dieses Vergnügen nur hinunter gehen zu müssen, reißenso vernachlässigen! Rund eine Stunde brauchen wir wir uns los. Abstieg! Es geht durch letztlich für die 150 Höhenmeter den Spielplatz des Gipfelhauses, anNach einigen Aufschwüngen, die aufs Kitzbüheler Horn. Wir emp- dessen Ende ein Schild Richtungteils auch etwas knackiger werden, fanden sie als abwechslungsreich St. Johann zeigt. Wir folgen einemgelangen wir zu einem großen und durchaus anspruchsvoll. Als schmalen Jägersteig, überquerenGrasband, auf dem wir noch einmal wir oben an der Plattform auf 1.996 Almwiesen und kommen nach etwaeine kurze Rast einlegen. Nicht aus Metern herauskommen, belohnt uns einer Dreiviertelstunde wieder amGründen der Erschöpfung – der Mutter Natur mit einem Schauspiel, Ausgangspunkt an. Wer die TourBlick ist nur wieder so phänomenal! das kein Computer kitschiger, kein tagsüber unternimmt, kann vonUnd da wissen wir noch nicht, dass Maler farbenprächtiger, kein Dreh- hier ab bequem mit der Gondeles oben sogar noch besser werden buch herzergreifender hinbekom- abfahren.Für uns heißt es: Fuß-wird... Zuerst haben wir aber wie- men könnte. Die Wucht der schein- marsch. Glücklich speichern wirder einige steile Stücke zu überwin- bar vom Rand der Welt fallenden dieses erhabene Erlebnis ab. AboHAibeorfgoermhtu´slazrum DBeIeaneinrufrofgfeastSiconeuhufinarthdeceinhmA9-s6bTmteiope-WpbFolzearugum,vaukebleraopirnnaensniseerne:n.
Tourdaten: himmeblau 4 | 2015 11Anforderung: C/D EntdeckenHöhendifferenz: 150 HM Berge | Ausflüge | SportGehzeit: ca. 1 Stunde Text Andreas Jacob/Gebirge (Region): Kitzbüheler Alpen Christian Topel Fotos Andreas JacobEinkehrmöglichkeit: Harschbichlalm oder zum Beispiel AngereralmAusgangspunkt: Bergbahn HarschbichlBeste Tourenzeit: Juni bis Oktober www.bergbahnen-stjohann.at
12 himmeblau 4 | 2015 AnzeigeEntdecken Berge | Ausflüge | Sport Von der Bikeschmiede zuminternationalen ProduzentenDabei fing alles klein an, alsKonrad Irlbacher Senior, einleidenschaftlicher Skirenn-läufer, 1962 in Rosenheimden IKO Sportfachhandelgründete. 1982 begann seinSohn Konrad Junior mit demVerkauf von Rädern und Er- 1962 Gründung: Konrad Irlbacher Senior 1993 Bow Design: Corratecs einzig- 2005 Handgefertigt: Corratec bietetsatzteilen, aus dem sich bald gründet ein Fachgeschäft für Sportartikel artiger Bogen mit Wiedererkennungs- seinen Kunden Rahmen nach Maßeine leistungsfähige Technik- in Rosenheim. Das Unternehmen stellte wert gewinnt den Design Preis. an – handgefertigt von Mauro Sanninoschmiede entwickeln sollte. anfangs eigene Skier her 1996 Scheibenbremse fürs Rennrad: persönlich Corratec entwickelt das erste Rennrad 2009 2Circle: Durch diese neuartigeAls Händler und Importeur mit Scheibenbremse Technologie arbeitet der Dämpfer 2004 Iko erobert Österreich: In immer im optimalen Wirkungsgrad. Fürbekannter Marken, vor allem Hallwang bei Salzburg wird ein neues optimalen Vorwärtsantrieb. IKO Haus mit 3.500 qm Verkaufsfläche 2013 Inside Link: Eine weitere Inno-aus Italien, sammelte das eröffnet. vation aus dem Hause corratec: allein durch die Kinematik bleibt der Hinterbaujunge Unternehmen unter der im Antritt straff. Ein Antrieb wie ein Hardtail. Ist vielleicht das Inside LinkLeitung von Konrad Irlbacher das schnellste Fully der Welt?Junior eine Menge Know-how.Unter dem Markennamencorratec wurden 1990 dieersten eigenen Bikes bis 1990 Corratec entsteht: Eigene Rad-heute produziert. Zahlreiche produktion mit dem Namen corratec,Patente hat das Unternehmen in Anlehnung an „corrado“, italienischbereits angemeldet. So hat für Konrad.corratec von Beginn derFirmengeschichte an immerwieder neue technische Stan-dards setzen können und istunbestritten zu einem derinnovativsten Herstellerhochwertiger Fahrräder 1992 Neuer Firmensitz in Raubling:weltweit avanciert. Corratec Das Unternehmen vergrößert sich. Fir-Räder werden inzwischen in menzentrale, Fahrradproduktion undmehr als 42 Länder expor- Einzelhandel befinden sich nun untertiert.[Red] einem Dach in Raubling 2c5orJraahtreec 25 Tage Jubiläumsangebotevom9Julibis6.August2015beiikoinRaubling iko Sportartikel Handels GmbH Kufsteiner Straße 72, Raubling Tel. 0 80 35 / 87 07 156 Mo - Fr 9.30 - 19.00 Uhr Sa 9.00 - 18.00 Uhr www.iko-sport.de
Anzeige himmeblau 4 | 2015 13 AlpbSaocmhmtaelrebrahnen NEU! „So schön sind Ihre Füße noch nie gewandert!“ seit Sommer 2014 Die „Lauser- Kugel-Bahn“ durch das Lauserland! BETRIEBSZEITEN 6er-Gondel-Wiedersbergerhornbahn in Alpbach: 13.06.2015 - 11.10.2015 09:00 Uhr – 16:45 Uhr Mittagspause: 12:00 Uhr – 12:45 Uhr Letzte Bergfahrt: 16:15 Uhr Letzte Talfahrt: 16:30 Uhr Kein Ruhetag! 8er-Gondel-Reitherkogelbahn in Reith i.A.: 14.05.2015 - 27.09.2015 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Mittagspause: 12:00 Uhr – 13:00 Uhr Letzte Bergfahrt: 16:00 Uhr Letzte Talfahrt: 16:15 Uhr Mittwoch Ruhetag! Kein Betrieb an extremen Regentagen · Änderungen und Irrtümer vorbehaltenSterndruck, 6263 Fügen Die Highlights Alpbacher Bergbahnen Gesellschaft m.b.H.+ Co.KG am Berg: A-6236 ALPBACH/TIROL Lauserland in Alpbach Tel. ++43-(0)5336/5233 · Fax 5233-24 Juppi’s Zauberwald E-Mail: [email protected] in Reith www.alpbacher-bergbahnen.at Ab 22. Juli bis einschl. August 2015 jeden Mittwoch: Live Musik Mit den ALpis Beginn jeweils ab 12.00 Uhr
14 himmeblau 4 | 2015 AnzeigeEntdecken Berge | Ausflüge | Sport Naturparadies für Familien und BergfreundeDer Sommercircus Saalbach Hinterglemm Leogang lockt auch diesen Sommerwieder mit spannenden Erlebniswegen, traumhaften Wanderungen,heimischen Schmankerln in gemütlichen Hütten und vielseitigen Mountainbike-Strecken.Langweilig ist’s woanders: Montelinos Am Asitz, dem Berg der Sinne in Genusstouren oder anspruchsvollenErlebnisweg wartet zwischen Berg- und Leogang, ist Löwe Leo zu Hause. Das Runden ein. Geübte Bergsteiger ver-Mittelstation der Kohlmaisgipfelbahn Maskottchen von Leogang zeigt im lie- suchen sich an den „Seven Summits ofauf seine kleinsten Gäste. Auf der Su- bevoll gestalteten Sinne-Erlebnispark Saalbach Hinterglemm“, einem Ganz-che nach den Spielsachen des Clowns wie das Auge sieht, das Ohr hört, die tagesausflug über die sieben höchstenerleben Kids ein Abenteuer mit viel Nase riecht, der Mund schmeckt oder Gipfel des Glemmtals.Spiel und Spaß und durchstreifen da- die Haut fühlt. Die mehr als 30 Statio-bei Almwiesen und Wälder. Für Erfri- nen können von allen Altersgruppen Gemütliche Wanderer genießen dieschung und allerlei Planschvergnügen erforscht und ausprobiert werden. Hö- Natur auf dem Saalachtaler Höhenweg,sorgt der neue Wasserspielplatz, der henrausch und Hochgefühl garantiert einer einfachen Kammwanderungam Ende des Erlebniswegs auf einer ein Flug mit dem Flying Fox XXL, einer mit traumhaften Aussichten. Aufgrünen Kleeblattwiese liegt. der schnellsten und längsten Stahlseil- dem Heilkräuterweg am Reiterkogel rutschen der Welt. Hier sausen Mutige oder Asitz können Hobbygärtner undEine spannende Herausforderung bei bis zu 130 km/h rund 1.600 Meter Naturinteressierte die Natur in vollenwartet am Reiterkogel: Bei der Expedi- weit ins Tal. Eine wesentlich entspann- Zügen genießen und viel dabei lernen.tion Kodok gilt es mit Hilfe eines GPS- tere Alternative ist die musikalische Eine entspannte Wanderung auf demGeräts oder einer Schatzkarte geheime Sommerrodelbahn „LeoKlang“ mit Heimat-Rundweg am Zwölferkogel be-Rätsel zu lösen, um dem hinterlistigen Aussicht auf das Steinerne Meer und geistert mit Panoramaausblicken undKobold, der dort sein Unwesen treibt, die Leoganger Steinberge. Wissenswertem rund um das Glemmtal.das Handwerk zu legen. Konzentration Diesen Sommer gibt es zudem eine ganzund Balance sind am Slackline-Parcours Der Berg ruft: 400 Kilometer mar- besondere Ausstellung mit Bildernund Gipfelspielplatz am Zwölferkogel kierte und bestens beschilderte Wan- zum Thema „Lichtzeichen“, die ingefragt. derwege laden im Sommercircus zu Form eines Wanderweges am Asitz Genusstourern gibt es hier ebenso wie anspruchsvolle Runden auf die höchsten Gipfel der Region.
zu finden ist. Und in den zahlrei- Hoch auf den Bergen warten aufchen urigen Almhütten entlang der Besucher jedes Alters Spiel, SpaßWanderwege erfreuen sich Bergfexe und auch Action.an einer zünftigen Jausn, die neue Auf Mountainbiker warten Freeride-Kraft und Ausdauer spendet. Strecken, Singletrails sowie der Riders Playground.Eldorado für Mountainbiker:Actionreiche Abfahrten sind in derFreeride-Region Saalbach Hinter-glemm und im Bikepark Leoganggarantiert. Die gut ausgebautenWege und Trails, die zahlreichenFreeride-Strecken sowie das Trai-ningsgelände Riders Playgroundan der Asitz Talstation sorgen beiAnfängern und Profis für Adrenalin-schübe. Als besonderes Highlightgilt die „BIG-5-BIKE Challenge“,die maximales Freeride-Feeling aneinem Tag garantiert. Bei dieserXXL-Tour über den Kohlmais, Asitz,Schattberg, Zwölferkogel und Rei-terkogel bewältigt man über 5.000Höhenmeter auf den feinsten Sin-gletrails der Region. Doch nichtnur Freeride- & Downhill-Crackskommen hier auf ihre Kosten. Einriesiges Netz an Cross-Country- undEnduro-Strecken legt sich überdie gesamte Region und machtden Sommercircus zu einer dervielseitigsten Destinationen fürRadler überhaupt.Eines steht auf jeden Fall fest: Jungoder Alt, Wanderer oder Biker, Fami-lie oder Individualist, im Sommercir-cus Saalbach Hinterglemm Leogangist für jeden etwas dabei. [Red]www.saalbach.comSommercircus Die Bergwelt rund um SaalbachSaalbach Hinterglemm Leogang Hinterglemm und Leogang lädt zumEberhartweg 308 Wandern und Entdecken ein.A-5753 SaalbachTel: +43 (0)6541 6271–0oder +43 (0)6583 [email protected]
16 himmeblau 4 | 2015 AnzeigeEntdecken Berge | Ausflüge | Sport Swarovski KristallweltenWillkommen in einer neuen Für den Familientag: ÖFFNUNGSZEITEN & PREISE:Epoche des Staunens! Die Swarovski Der Spielturm bietet ein völlig neues Täglich 9 - 18.30 UhrKristallwelten erstrahlen in neuem Spielerlebnis auf vier Ebenen und beflü- letzter Einlass 17.30 UhrGlanz und verzaubern Familien, gelt die Fantasie der kleinen Besucher.Kunstliebhaber und Shoppingfreunde Besitzer der „OberbayernCard“mit einer erweiterten Erlebniswelt. Für die Shoppinglaune: erhalten ermäßigten Eintritt.Neben einzigartigen Wunderkammern, Die großzügige Einkaufslandschaftdie von international renommierten lässt das Herz von Shoppingfans hö- Swarovski KristallweltenKünstlern und Designern gestaltet her schlagen: von Accessoires über Kristallweltenstraße 1wurden, warten der großzügig erwei- Schmuck bis hin zu Optik und Dekor 6112 Wattens, Austriaterte Garten sowie der Shop darauf, bietet der Store das gesamte Sortiment. Telefon: + 43 5224 51080entdeckt zu werden. www.swarovski.com/kristallwelten Für Gaumenfreuden:Für Kunstliebhaber:Renommierte Künstler und Designer Das „Daniels. Café und Restaurant“verwandeln die Swarovski Kristall-welten in ein Kunstforum aus Kristall bietet internationale, regionale undund bieten eine Bühne für immer neueund überraschende Ausstellungen. saisonale Küche mit einem eigenen Patisseriebereich. Die Kristallbar lockt mit erfrischenden Drinks in funkelndem Ambiente. [Red]
himmeblau 4 | 2015 17 Seien Sie Entdecker und probieren mal etwas Neues! Entdecken Soviel heimische Apfelsaft- auswahl gibt es nur bei uns! Berge | Ausflüge | Sport www.oro-saft.de Ausflug in das alte Tirol Die Apfelspezialisten aus RohrdoMit neuen spannenden Erlebniswelten startet das Museum Tiroler Bauernhöfe ab Juli in eine neue Ära.Im Gebiet der Kramsacher nun völlig neue Einblicke rfSeen kann man auf neun in das bäuerliche Leben vonHektar Freigelände das damals. Denn rund um dieMuseum Tiroler Bauernhöfe alten Höfe sind spannendeentdecken. Durch seine Stationen entstanden, dieeinzigartige Lage wird der zum Mitmachen einladen.Besuch zum Naturerlebnis Kinder tauchen interaktivund erfrischenden Ausflug und spielerisch in eine Zeitfür die ganze Familie. Hier ein, wo man noch von undwandelt man sprichwörtlich mit der Natur lebte. In denauf den Spuren der Vergan- urigen Stuben begegnet mangenheit. Zum 40-jährigen virtuellen Zeitzeugen, dieBestehen werden kleinen einem das Weben oder But-und großen Besuchern in- termachen erklären. Undteraktive und spannende Kinder üben sich im MelkenEinblicke in das alte Tirol und erfahren, woher dasgewährt. Ab Juli erhalten Wiener Schnitzel stammt.Kinder und Erwachsene [Red]GEWINNSPIELWir verlosen 2x5 Eintrittskarten. Um teilzunehmen, schicken Sieuns unter dem Kennwort „Tiroler Bauernhöfe“ eine Mail [email protected] oder eine Postkarte an die himmeblau Fruchtsäfte aus Rohrdorfmedia GmbH, Gießenbachstr. 2, D-83022 Rosenheim. Einsendeschluss Bei uns können Sie heimische Apfelsortenist am Montag, 3. August 2015. Die Gewinner werden schriftlich in 16 Varianten genießen!benachrichtigt.Museum Tiroler Bauernhöfe www.museum-tb.atAngerberg 10, A - 6233 Kramsach
18 himmeblau 4 | 2015 AnzeigeEntdecken Berge | Ausflüge | SportWo dereinst Nixe Hechta lebte...HechtseeOberhalb Kufsteins schmiegt sich der in den Thierberg. Mit Blick auf den Brünn-stein lädt das Bad zum Plantschen, Sporteln, Spielen, Wandern – und nicht zuletztFamilieSpeisen ein. Das ideale Naherholungsgebiet für die ganze .Mit seiner idyllischen Lage und her- angelegten Beachvolleyball-Plätzen werden in diesem Haus stets groß-vorragenden Wasserqualität zählt der oder an einer der Tischtennisplat-Hechtsee zum beliebtesten Badesee ten auf seine Kosten. Bootsfahrten geschrieben und ergänzen das zau-der Kufsteiner und ist somit auch ein laden ein, die Berglandschaft vomGeheimtipp für Urlauber. Wasser aus zu erkunden. Die kleinen berhafte Ambiente des idyllischen Gäste dürfen sich auf dem Spielplatz Badespaß pur austoben. Bergsees auf angenehme Weise. DasDie große Liegewiese bietet wun- Seearena Hechtsee Restaurant bietet eine reichhaltigederschöne Erholungsplätze für alleAnsprüche. Zahlreiche Bäume sor- Mitten im Naherholungsgebiet des Palette an Gerichten für alle Ansprü-gen für genügend schattige Plätze, Tiroler Unterlands finden Sie dasum auch die heißen Sommertage so idyllisch gelegene Restaurant mit che. Ob Fleisch- oder Fischspeziali-richtig genießen zu können. Für Ihr großzügiger Terrasse und exklusivemleibliches Wohl sorgt ein SB-Restaurant Blick auf den Hechtsee. täten, gut-bürgerliche Küche, Pizzamit großzügiger Terrasse gleich ge-genüber der Liegewiese. Wem Baden Familie Ugurlu sorgt für liebevolle und Pasta, selbst gemachte Kuchenallein zu wenig ist, kommt auf den neu Bewirtung. Qualität und Service sowie Eiskreationen. Familie Ugurlu achtet bei ihrem Angebot der Speisen und Getränke neben der Qualität vor allem darauf, dass es sich möglichst um regionale Produkte handelt. Dementsprechend finden Sie auch ein Angebot vieler saisonaler Speisen, das je nach Jahreszeit neu angepasst wird. [Red] www.hechtsee.at
...in atemberaubender AtmosphäreFotos: GRATIS PARKPLATZ VORHANDENAndreas Jacob/ Jeden Tag geöffnet ab 9 UhrHechtsee Ganztägig warme Küche! SEEARENA HECHTSEE Hechtsee 8a * 6330 Kufstein Telefon: +43 (0)5372-64516 [email protected] www.hechtsee.at
20 himmeblau 4 | 2015Entdecken Berge | Ausflüge | SportEx-Zehnkampf-Star Frank Busemann zählt zu den vielen prominenten Botschaftern der Sportabzeichen-Tour. Foto: Meike Engels/Wirkhaus Großes Inklusionsfest in Rosenheim Die Sportabzeichen-Tour macht am 24. Juli Station im JahnstadionKurz vor den Sommerferien präsen- eine Schule oder einen Sportverein „kinder+Sport“. Für die Sparkassen-tiert sich Rosenheim sportlich in Top- wertvolle Preise gewinnen können. Ein Finanzgruppe kommt der 16-maligeForm. Beim großen Abschlussfinale der buntes Rahmenprogramm beinhaltet Paralympicssieger im Skirennfahren,Sportabzeichen-Tour des Deutschen außerdem viele weitere sportliche Gerd Schönfelder, nach Rosenheim.Olympischen Sportbunds (DOSB) sind Aktivitäten. Die Schirmherrschaft der Zudem sind zahlreiche Topathletenam Freitag, 24. Juli, Kinder, Jugend- vom Bayerischen Landes-Sportverband der Bundespolizei-Sportschule Badliche und Erwachsene mit und ohne (BLSV) organisierten Veranstaltung Endorf dabei. Sie alle wollen Jung undBehinderungen eingeladen, im Rosen- hat Rosenheims Oberbürgermeisterin Alt mit Tipps für die Sportabzeichen-heimer Jahnstadion ihre persönliche Gabriele Bauer übernommen. Prüfungen unterstützen und werdenFitness zu überprüfen – dafür steht die Teilnehmer natürlich auch laut-das Deutsche Sportabzeichen. Gipfeltreffen der stark anfeuern. Außerdem lassen Medaillengewinner sie sich auch selbst gerne zu kleinenWährend der Vormittag ab 8:30 Uhr für Wettkämpfen herausfordern.Schulen und Behindertenwerkstätten Viele prominente Sportlerinnenreserviert ist, sind zwischen 14:00 und und Sportler haben zugesagt. Die Den ganzen Tag über heißt es „Sport,17:00 Uhr dann alle aufgerufen, zu den mehrmalige Paralympicssiegerin im Spaß, Spiel und Inklusion“. Verschie-Prüfungen für das Deutsche Sportab- Schwimmen Kirsten Bruhn wird vor Ort dene Showeinlagen und Wettbewerbezeichen anzutreten. Der Schwerpunkt sein. Stunt- und Actionmodel Miriam zum Schwerpunkt Inklusion bringender Veranstaltung liegt auf dem Thema Höller kommt als Sportbotschafterin dieses Motto auf den Platz. Geplant„Inklusion“. Dies bedeutet, dass an für „Ernsting’s family“ und der Gewin- sind zum Beispiel Vorführungen imdiesem Tag Sportler mit und ohne ner der Silbermedaille im Zehnkampf Rollstuhltanz und RollstuhlbasketballBehinderungen „Hand in Hand“ ihr bei den Olympischen Spielen von sowie ein inklusiver Teamwettbewerb.Sportabzeichen ablegen. Es werden Atlanta 1996, Frank Busemann, für Die Sparkasse Rosenheim-Bad Aiblingjeweils Gruppen gebildet, die dann für als Olympia Partner Deutschland des
himmeblau 4 | 2015 21 Entdecken Berge | Ausflüge | SportAuch Actionmodel Miriam Höller und das DOSB-Maskottchen „Trimmy“ (Foto rechts) werden mit dabei sein. Fotos: Ralf Kuckuck / Cem KazmaDOSB und Partner des Deutschen Sparkassen-FinanzgruppeSportabzeichens unterstützt die Veran-staltung und bietet ebenfalls zahlreiche Mit der Zeit lässt sich manches verbessern –Attraktionen. Wer nach dem Abschluss auch Ihre finanzielle Fitness.der Sportabzeichen-Tour noch nichtnach Hause gehen mag, der kann ab Wer zu guten Leistungen fähig ist, geht bestimmt nicht baden – weder im Sport noch beim Geld.18:00 Uhr im Freibad beim Hitzefrei- Bevor Sie dabei ins kalte Wasser springen, fragen Sie besser uns. Von A wie Anlage bis Z wieFestival des Stadtjugendrings bei Zinsen geben wir Ihnen wasserdichte Tipps für Ihre individuellen Ziele. Tauchen Sie am bestenermäßigtem Eintritt noch bis 23:00 schnell bei uns auf. Dann ist auch Ihre finanzielle Fitness nur eine Frage der Zeit. Wenn’s umUhr weiterfeiern. Geld geht – Sparkasse. Anmeldung vor Ort oder vorab im InternetDie Sportabzeichen-Tourstopps mitSchwerpunkt Inklusion sind Teil einesauf drei Jahren angelegten Projektesdes DOSB, das von der Aktion Menschgefördert und gemeinsam mit demDeutschen Behindertensportverband,Special Olympics Deutschland und demDeutschen Gehörlosen-Sportverbanddurchgeführt wird.Anmeldungen für den Sportabzeichen-Tag in Rosenheim sind sowohl vor Ortam Veranstaltungstag oder auch vorabim Internet auf der Webseite des BLSV-Kreises Rosenheim möglich. [es]www.blsv-rosenheim.de
22 himmeblau 4 | 2015 Anzeige Geballte Brüder-Power Der eine im Sturm, der andere Abwehr-Chef:Die Hellmaier-Brüder bilden die Stützen ihrer Mannschaft.Name: Simon HellmaierGeburtstag: 24.02.96 Wohnort: KolbermoorBeruf: HotelfachmannVerein: SpVgg Kolbermoor Für welchen Proficlub schlägt Chance erhalten gegen dieDein Herz? großen Namen anzutreten. FC Bayern München, 1860 Mün-Für den FC Bayern München. chen und die SpVgg Unterha- ching haben uns an die Wand Welcher Profi ist Dein Vorbild – gespielt.und warum? Was ist der ReizMehmet Scholl, da er trotz seines der Freizeitliga?großen Erfolgs immer auf dem Bodengeblieben ist. Die Kameradschaft auf und neben dem Platz. Wo und wann hast Du mit demFußballspielen begonnen? Was sollte die Freizeitliga ändern, um noch attraktiver zuBeim SV-DJK Kolbermoor in der werden?F-Jugend. Es sollte ein wenig mehr in Platz und Was ist die große fußballerische Tore investiert werden.Stärke Deines Bruders? Wie zufrieden bist Du mit Eu-Die Übersicht im Mittelfeld, der rem Saisonverlauf?Teamgeist und die Schüsse aus derzweiten Reihe. Es könnte besser sein. Note 3 Was ist Deine heimliche Stell Dir vor, Du wärst Trai-Schwäche? ner: Was fehlt Deinem Team noch, um beständig oben mitzumischen?Der Egoismus. Oft verliere ich dieÜbersicht zu meinen Mitspielern. Das nötige Glück vor dem Tor. Was war bisher Dein bewegendster Wenn Du nicht Fußball spielst –Moment auf dem Fußballplatz? wie verbringst Du Deine Freizeit?Der Aufstieg in der C-Jugend in die Ich bin oft im Fitnessstudio undBezirksoberliga. Dort haben wir die betreibe Krafttraining.
immeblah 23 himmeblau 4 | 2015reizeitli ga u www.facebook.com/himmeblaufreizeitligaF Name: Florian Hellmaier uns ein Traumtor aberkannt und Geburtstag: 10.04.94 dann gelang mir noch ein Freistoßtor. Wohnort: Kolbermoor Auch wenn wir 3:4 verloren haben, Beruf: Feinwerkmechaniker war das ein geiles Spiel. Ein Auf und Verein: SpVgg Kolbermoor Ab beim Einstand. Für welchen Proficlub schlägt Privat war es wohl der Besuch von Dein Herz? Eintracht Frankfurt gegen 1860 München 2012 in Frankfurt, als Eintracht Frankfurt. Seit 2005 bin man den Aufstieg feierte, die Zäune ich ein großer Fan. aufgeschlossen wurden und der Platz gestürmt wurde. Ein unvergesslicher Welcher Profi ist Dein Vorbild – Augenblick. und warum? Was ist der Reiz der Freizeitliga? Basti Schweinsteiger! Zum einen natürlich, da er in Kolbermoor Aktuell ganz klar die Ausgeglichen- geboren ist. Aber auch die un- heit. Jeder kann jeden schlagen. So glaubliche Vereinsloyalität und stellt man sich eine Liga vor, kein der Werdegang vom Nachwuchs- Gegner kann auf die leichte Schulter talent bis hin zum Führungsspie- genommen werden. ler sind bewundernswert. Basti ist einfach ein klasse Fußballer. Was sollte die Freizeitliga ändern, um noch attraktiver zu werden? Wo und wann hast Du mit dem Fußballspielen begonnen? Ich denke, es sollte ein bisschen was in neue Tornetze investiert werden. Nur eine Kleinigkeit, die aber auf jeden Fall fällig ist. Mit ca. 7 oder 8 Jahren beim SV-DJK Wie zufrieden bist Du mit Eurem Kolbermoor Saisonverlauf? Was ist die große fußballerische Es geht so. Wir haben es bisher gegen Stärke Deines Bruders? die Favoriten einfach versäumt, un- sere Chancen zu nutzen, was da nun Durchsetzungsvermögen, die Dribb- mal gerächt wird, bzw. konnten wir lings und natürlich der Torschuss. Hier in diesen Spielen auch nicht unsere und da setzt Simon sich gegen 4 bis besten Leistungen abrufen. 5 Mann durch und steht alleine vor der Kiste. Da heißt es nur zuschauen Stell Dir vor, Du wärst Trainer: und staunen. Nur an der Effektivität Was fehlt Deinem Team noch, um hapert´s gerade... (zwinkert.) beständig oben mitzumischen? Wa s i s t D e i n e h e i m l i c h e Wir müssen vor dem Tor einfach Schwäche? abgeklärter werden. Das zieht sich momentan wie ein roter Faden durch Ich habe in so manchen Offensiv- die Mannschaft. aktionen einfach nicht die nötige Standhaftigkeit und bin zu schnell Wenn Du nicht Fußball spielst – am Boden. Manchmal wird das dann wie verbringst Du Deine Freizeit? gepfiffen und manchmal eben nicht. Ich bin nebenbei noch BFV-Schieds- Was war bisher Dein bewegends- richter, was auch sehr viel Zeit in ter Moment auf dem Fußballplatz? Anspruch nimmt. Sonst gehe ich gern mit meinen Kumpels und Mann- In der Freizeitliga war das wohl mein schaftskollegen ins Kino oder in den erstes Spiel. Damals noch für die Biergarten. Freunde und Familie Sportunion Kolbermoor. Erst wurde stehen bei mir ganz oben.
24 himmeblau 4 | 2015 AnzeigeEntdecken Berge | Ausflüge | SportGutes Rad muss nicht teuer sein! Fahrrad Kerscher macht mobil – seit über 80 JahrenEin Fahrradangebot für jeden Geschmack und Einsatzzweck. Fotos: Jacob/KerscherSeit über 80 Jahren steht „Fahrrad Die Produktpalette umfasst Mountain- eines Mountan-Bikes: Sie erhalten aufKerscher“ für geballte Fahrradkom- bikes, Rennräder, Elektrofahrräderpetenz im Herzen Rosenheims. In (E-Bikes oder Pedelecs), Crossbikes, Wunsch ein kostenloses Fahrtechnik-bereits dritter Generation leitet Anton Citybikes, Twentyniner und Cyclo-Kerscher den Shop, der keine Wünsche cross aller namhaften Hersteller. training. [Red]offen lässt, wenn es um die Themen Bei technisch ausgeklügelteren Mo-Fahrradkauf, Reparatur oder Wartung dellen übernimmt Anton Kerscher Fahrrad Kerschergeht. Die persönliche Beratung liegen selbstverständlich alle notwendigen Nikolaistr. 12dem Inhaber und seinem freundlichen und individuellen Anpassungen und D-83022 RosenheimTeam besonders am Herzen. „Wir Einstellungen, so zum Beispiel das [email protected] jeden Kunden einfühlsam zu perfekte Set-up von Federgabel und Tel: +49 (0) 8031 12966seinem optimalen Bike“, verspricht Dämpfung. www.fahrradshop-rosenheim.deAnton Kerscher, der auch nach einemKauf als kundiger Ansprechpartner In den Genuss eines ganz besonderenzur Verfügung steht! Service kommen neuerdings Käufer GUTSCHEIN10% auf alle Fahrräder!**Dieses Angebot ist gültig bis zum 31.08.2015
Anzeige himmeblau 4 | 2015 25 TSracthzlboessrg Entdeckenswert Entdecken Berge | Ausflüge | SportBei den alten Knackern 500 Jahre Geschichte Warum ein Golfkurs in Maxlrain meine Erwartungen nicht erfüllt hat für Kinder und Erwachsene!Vergangenen Monat habe Faszinierendeich mich dazu überre- Audio-Guide-Toursden lassen, mal Golf durch das original möblierteauszuprobieren. Meine Renaissance-Schloss!Erwartungen waren ziem-lich klar: Alte Knacker Einkehrtipp: Schlosswirtmit Luxuskarossen, die mit Gastgarten & Spielplatzden Begriff Sex nur nochaus dem Lexikon kennen.Doch es kam anders: Ichwar enttäuscht! NormaleAutos auf dem Parkplatz.Der Golflehrer und die 15anderen Teilnehmer desKurses waren sogar jüngerals ich. Zudem war es einRiesenspaß und ich werde demnächst mit der Platzreife beginnen.Wenn auch Sie Golf ausprobieren möchten, haben Sie am 12. Juli die Gelegenheit: Für nur 10 Euro bekommenSie einen Crash-Kurs, Verpflegung und spielen danach ein Turnier. Anmeldungen unter www.golfclub-maxlrain.de.Golfclub Schloss Maxlrain e. V.Freiung 14, D-83104 Maxlrain/TuntenhausenTel: +49(0)8061 1403, www.golfclub-maxlrain.de Öffnungszeiten 28.03. - 01.11. 2015 täglich von 10-16 Uhr Juli / Aug. bis 17 UhrWenn die Sonne über dem Kaisergebirge aufsteigt Kontakt: Naturerlebnis Kaisergebirge lädt am 14. Juli zur Sonnenaufgangswanderung Schloss Tratzberg A-6200 Jenbach, TirolDie Chance, den Sonnenaufgang ganz stressfrei vom Naturerlebnis Kaisergebirge aus zu sehen, bietet dieSonnenaufgangswanderung am Dienstag, 14. Juli. An diesem Tag bringt der Kaiserlift Bergfreunde bereits ab 5 Tel: +43 (0) 5242 63566Uhr hinauf in das Naturparadies bei Kufstein. Die einmalige Naturkulisse bildet auch den Rahmen für besondere [email protected] an diesem Morgen, bei denen man Energie tanken kann: Einerseits eine Sonnengruß-Yoga-Übung,andererseits eine geführte Kraftplatz-Wanderung mit Räucherritual zu den verschiedenen Kraftplätzen im Natur- www.schloss-tratzberg.aterlebnis Kaisergebirge. Für diese beiden kostenlosen Angebote (lediglich die Liftfahrt ist zu bezahlen) wird umeine Anmeldung unter [email protected] gebeten, Treffpunkt ist um 5 Uhr bei der Talstation Kaiserlift. Natürlichkann man das Naturerlebnis Kaisergebirge auch auf eigene Faust erkunden. Passend zur Sonnenaufgangswan-derung bieten die Gastronomen bei den verschiedenen Hüttenwirten ein Frühstück an. Bei Schlechtwetter wirddie Sonnenaufgangswanderung auf den 21. Juli verschoben. Detailinfos zur Sonnenaufgangswanderung gibt‘sim Internet unter:www.kufstein.com
ErBülheneb| Keunnst | Events Eine umfangreiche Sammlung an Blechspielzeugen mit Auto-, Schiff-, Eisenbahn- und Flugzeugmodellen im TraumWerk zeigt den Wandel des Spielzeugs durch die Jahrzehnte
himmeblau 4 | 2015 27 Erleben Bühne | Kunst | EventsDas Hans-Peter Porsche TraumWerk: Porsches Spielzeug-Paradies zum Staunen Neue Sammlung in Anger präsentiert die größte mobile Modelleisenbahn der Welt und historische RaritätenWenn wir alle nochmal Kinder wä- Das im Juni eröffnete TraumWerk zu entdecken: Aero-Cars, Panzerwagen,ren: Wie würden wir unsere private vereinigt als zentrales Prunkstück die ein Zirkus auf Rädern, ein Rikscha-Spielzeug-Wunderwelt einrichten? rund 400 Quadratmeter umfassende, Gespann aus Blech, detailreiche Ozean-Hans-Peter Porsche hat dafür ein sanft größte mobile Modelleisenbahn der dampfer oder der Blick in ein komplettgeschwungenes Gebäude in Museums- Welt. Die Anlage der Baugröße HO eingerichtetes Kinderzimmer mitgröße und in Form einer liegenden Acht ist aus rund 60 einzeln gefertigten Kaufmannsladen und Spielzeug ausbauen lassen. Wie eine riesige Carrera- Segmenten zusammengebaut. Dazu der Zeit um 1900.Rennbahn. Die gibt es natürlich auch kommen auf 3.500 Quadratmeternin seiner einzigartigen Sammlung mit Ausstellungsfläche historisches Blech- Jahrzehntelang hat der Sammler diedem Namen Hans-Peter Porsche Traum- spielzeug sowie Raritäten von Auto-, Einzelstücke und Spielzeugschätze ausWerk. Und dazu gleich eine ganze Reihe Schiffs- und Flugzeugmodellen aus der aller Welt zusammengetragen. Darunterstaunenswerter und rekordverdächtiger Zeit nach 1900. ist übrigens auch die ModelleisenbahnSpielzeug-Kostbarkeiten mehr. des 2011 gestorbenen Schlagersängers 150 speziell designte Vitrinen, Guck- Peter Alexander. Porsche hat sie beiTraumhaft sind bereits Kulisse und kästen und Installationen geben zudem einer Auktion ersteigert.Aussicht der malerischen Landschaft interessante Blicke frei auf Puppen auszwischen Högl, Staufen und Untersberg. der Zeit von 1860 bis 1910 und eine „Es war ein Traum“, sagt Hans-PeterHier vor den Toren Salzburgs in Anger Sammlung von Steiff-Tieren bis hin zum Porsche rückblickend. Bereits alsund mit dem Blick auf Gipfelerlebnisse Schaufenster-Bären in Rekordgröße 13-Jähriger hat er seine erste Modell-hat der 74-Jährige seinen privaten Le- von fast drei Metern. eisenbahn gebaut und die Landschaftbenstraum verwirklicht. Den möchte selbst modelliert. Die Leidenschaft fürer jetzt mit allen teilen, „die sich die Holzspielzeug, Kunstwerke im Stil Spielzeug ließ den Ingenieur nicht mehrBegeisterung für etwas ganz Beson- Andy Warhols und eine wechselnde los: Schließlich war eine Sammlungderes erhalten haben und sich die Ausstellung passend inszenierter Old- aus 450 Kisten zusammengekommen.Freiheit zugestehen, die Welt mit den timer aus Porsches Privatsammlung So gut wie vollständig ist auch dieAugen unserer Kinder zu betrachten“, runden den erlebnisreichen Rundgang Eisenbahnsammlung von Märklin,so Porsche. ab. Immer wieder gibt es dabei Kurioses seit er 1977 mit seinem damals
Mit vielen sehenswerten, der Wirklichkeitnachgebildeten Details weckt die größtemobile Modelleisenbahn der Welt dieEntdeckerfreude der Besucher.vierjährigen Sohn Peter Daniell die der Sammlung für großes Staunen, und Im österreichischen Teil wurden dieerste Modellanlage zusammengebaut zwar nicht nur bei Modelleisenbahn- Semmeringbahn – samt Skipiste –, diehat. Der Sohn, heute Lehrer an einer Fans. In der Genauigkeit der naturge- Arlbergbahn oder das Konstruktionsbü-Waldorf-Schule bei Salzburg und selbst treu nachgebildeten Landschaften, der ro von Porsche in Gmünd detailgetreubegeisterter Tüftler, sagt zum Konzept Vielzahl und Perfektion selbst kleinster, nachgebildet. Auf dem Schweizer Teildes Museums: „Wir wollen zeigen, wie der Wirklichkeit abgeschauter Details der Anlage schlängeln sich die Eisen-sich die Spielzeugwelt in den vergan- und dem technischen Innovationsgeist bahnzüge auf der Gotthardbahn, durchgenen Jahrzehnten verändert hat erweist sich Hans-Peter Porsche ganz die beiden Biaschina Kehrtunnel oderund wie kreativ die Anregungen vor in der Ingenieurs-Tradition seiner legen in einer dem Tessin nachemp-dem digitalen Spielzeug von heute berühmten Vorfahren. Großvater funden Idealstadt samt Kirmes undausgesehen haben.“ Ferdinand Porsche hat immerhin den Riesenrad einen Halt ein. ersten Volkswagen konstruiert. SeinPorsche wäre nicht Porsche, würden Vater Ferry Porsche begründete mit Über zwei Jahre hat ein vielköpfigesim TraumWerk nicht auch ein paar Design und Formensprache exquisiter Modellbau-Team der Firma Brima-Schätze aus dem privaten Fahrzeug- Sportwagen (356er- und 911er-Porsche) Anlagenbau westlich von Mainz an denpark zu sehen sein. Zu den „Oldies“ den Weltruf der schwäbischen Marke. 3,60 x 2,40 Meter großen, knapp 60zählen ein Porsche Traktor, ein Flower- Einzelbauteilen des Panoramas gebaut.Power-VW-Bus von Schmuckdesigner Die in einem eigenen Raum unter- Sie wurden mit 20 Sattelzügen ins 570Thomas Sabo, ein seltener 356-er gebrachte riesige Märklin-Modell- Kilometer entfernte Anger transportiertPorsche von 1949 und ein Porsche bahnanlage der Spurweite HO vereint und erst dort zusammengesetzt.550 Spider. Den wusste schon das Landschaften aus Süddeutschland,Jugendidol der 50er-Jahre, James Österreich und der Schweiz. So finden 80.000 Bäume, 8.000 Figuren, 80Dean, zu schätzen. sich etwa Sehenswürdigkeiten wie der fahrende Modellautos sowie 2,7 Kilo- Hafenbahnhof von Friedrichshafen, meter Gleis mit 540 Weichen und 32Wen beim Betrachten der Sportflitzer die Promenade von Meersburg sowie Schattenbahnhöfen wurden penibeldas Rennfieber packt, der kann seine als regionale Referenz der Bahnhof eingepasst. Von den 180 in verborgenenAmbitionen an der großen Carrera- von Freilassing mit dem historischen Schächten geparkten Zügen sind jeweilsRennbahn ausleben und im Duell mit Bahnbetriebswerk. Nicht fehlen darf im 40 aktuell im Einsatz. Sie überwindenFreunden per Handregler die Tachona- deutschen Anlagenteil eine Nachbildung dabei einen Höhenunterschied von bisdel in die Höhe jagen. Bereits vor der des Porschewerks in Stuttgart aus den zu fünf Metern. 16 Computer helfen beiEröffnung sorgte die Hauptattraktion 60er-Jahren. der Steuerung der komplexen Anlage.
Anzeige Peter Daniell und Hans-Peter Porsche (kl. Foto unten rechts) zeigen im TraumWerk, wie sich die Welt desPorsche hat in seinem TraumWerk Spielzeugs durch die Jahrzehnte verändert hat.aber noch eins draufgelegt. Sozusagenvom Traum zur perfekten Illusion: Das TraumWerk auf einen BlickEine 360-Grad-Projektion aus 30 HD-Videobeamern, speziell ausgerichtete Das Hans-Peter Porsche TraumWerk liegt in Anger/Aufham nahe der AutobahnausfahrtLautsprecher mit 4D-Soundeffekt und A8 Bad Reichenhall. Die Sammlung präsentiert Raritäten von historischem Blech-lokale Lautkulissen mit Alltagsge- spielzeug mit Auto-, Schiffs-, Eisenbahn- und Flugzeugmodellen seit der Jahrhun-räuschen sowie eigens komponierte dertwende, Puppen in verschiedenen Größen aus der Zeit nach 1860, eine SammlungMusik erwecken die Modellbahnwelt von Steiff-Tieren und zahlreichen Stoff-Bären, Holzspielzeug aus dem Erzgebirge,auf verblüffende Weise zum Leben. Berchtesgaden und Oberammergau sowie eine Autorennbahn zum SelbststeuernJagende Wolken, Regenbrüche mit Blitz für Besucher. Hauptattraktion ist die weltgrößte mobile Modelleisenbahnanlageund Donner, vorbeifliegende Hubschrau- aus 60 Modulen auf knapp 400 Quadratmetern. Dazu kommen Oldtimer von Porscheber und Zugvögel sowie Sonnen- und und anderen Marken ab den 1920er-Jahren. Ein Veranstaltungssaal für bis zu 250Mondaufgänge sorgen emotional in Personen bietet die Möglichkeit für Feiern und Veranstaltungen. Durch den rundeiner 17-Minuten-Show für Tages- und 20.000 Quadratmeter großen Gartenpark führt eine Eisenbahn der Spurweite 7 1/4Nacht-Effekte mit Gänsehautfaktor. Zoll zum Mitfahren. Für Kinder und Jugendliche gibt es zwei Plätze zum Spielen und Klettern. Ein Shop bietet ein umfassendes Sortiment mit Modellfahrzeugen, Büchern,Auf drei fast mannshohen Displays kann Papeterie, Kleidung und Kinderspielzeug. Eine Gastronomie mit 75 Plätzen bietetsich der Besucher per Wischtechnik Gerichte aus der regionalen Küche.mit dem Finger einen Überblick über Öffnungszeiten:die eingesetzten Züge aus den drei Dienstag bis Sonntag von 9 bis 17 UhrLändern verschaffen. Periskope an den Infos im Internet: www.hanspeterporsche.comAußenwänden der Eisenbahnanlage Hans-Peter Porsche TraumWerkoder Ferngläser an herausgehobener Zum Traumwerk 1Stelle geben Einblick in die raffinierten 83454 AngerDetails der Miniaturwelt. Beim Verlas- Email: [email protected] des Spektakels sieht der Besucher Tel. +49 (0) 8656 – 98950-0beim Durchschreiten eines historischenWaggons in Originalgröße auf großenDisplays als Fensterersatz die Bahnhöfe,Landschaften und Streckenabschnittewie in echt vorbeiziehen. „Wir möchtenden Besucher mit digitalerTechnologiein die Miniaturwelt beamen“, sagtPorsche dazu.Auch im 20.000 Quadratmeter gro-ßen Außenbereich des TraumWerkssetzen Hans-Peter Porsche und seinArchitekt Friedrich Wehmeyer aus BadReichenhall neue Maßstäbe. Auf derParkeisenbahn im Maßstab 7 1/4 Zollkönnen große und kleine Besucher beieiner Fahrt von 1,3 Kilometern Längeden Blick auf das Gebirgspanorama ge-nießen. Ein riesiger Erlebnisspielplatzweckt mit Sinnes- und Seilparcourensowie Baumkonstruktionen zumHangeln, Klettern und Balancierenden inneren Drang zum Spielen undErforschen.Im eigens konzipierten Shop haltenRaritäten aus den Bereichen Modellei-senbahn, Spielzeug, Spiele und Bücherdie Erinnerung an einen außergewöhn-lichen Tag wach. Text: Axel Effner Fotos: Axel Effner TraumWerk S.Wilhelm
30 himmeblau 4 | 2015 AnzeigeErleben Bühne | Kunst | Events Großvaters Tafelsilber Mit der Dauerausstellung „fahr(T)raum“ verewigte Ernst Piëcham Mattsee nahe Salzburg die Hinterlassenschaft Ferdinand Porsches.Vom ersten Hybrid bis zum Käfer werden viele automobile Schätze gezeigt, für die Jugend gibt‘s eine Carrera-Bahn. Fotos: RedDer Mattsee liegt mitten im liebli- Salzburg oder am Mattsee. Ernst Piëch Österreichischen Automobil Clubchen Salzburger Seenland. Und das versteht sein Werk auch als Widmung geschenkt.Seenland hat im Ort Mattsee eine ganz für jene Techniker und Ingenieure, diebesondere Attraktion: den „fahr(T) seinem Großvater wertvolle Helfer Begnügten sich die meisten Autosraum“. Eine Sammlung von all dem, waren. damals noch mit 20 oder 30 PS, so hatwas Ferdinand Porsche zwischen 1901 der Hans-Stuck-Wagen bereits dererund 1930 bei Lohner in Wien und bei Ernst Piëchs „fahr(T)raum“ liegt einhundert. Den Original-Rennwagen,Austro Daimler in Wiener Neustadt am Ortseingang von Mattsee, in der dem Ferdinand Porsche später Kot-geschaffen hat. Kein Museum, sondern Passauer Straße links. Gleich am Ein- flügel verpasste, fuhr Ernst Piëch imdas nicht gerade kleine österreichische gang steht das berühmteste Auto aus Juni 2013 83-jährig beim regennassenStück Automobilgeschichte aus der der Frühzeit Porsches: der Mixte von Gaisberg-Rennen. Ein bevorzugtesZeit, als der Traum vom Motorwagen 1901. Da war Porsche 25 Jahre alt. Privatauto der F amilie war der AustroWirklichkeit wurde. Der Mixte ist der Urahn des Hybrid- Daimler Jagdwagen, hier vor einem motors von heute. Eine sehr populär stilisierten Jagdhaus postiert. Jahr-„fahr(T)raum“ ist das Spätwerk gewordene Idee. zehntelang diente dieser Jagdwagenvon Ernst Piëch, des älteren Bruders auch dem schwedischen Königshaus.des langjährigen VW-Aufsichtsrats- Mit großen Namen geht es weiter: Dervorsitzenden Ferdinand Piëch. „Alle Austro Daimler 28/32 von 1908 wurde Alle diese mit großem AufwandFahrzeuge sind fahrbereit, denn sie für den Diplomaten und Kaufmann restaurierten Raritäten stammenwerden mindestens dreimal pro Jahr Emil Jellinek gebaut, dessen Tochter aus Familienbesitz oder wurden vonauf die Straße gebracht. Das erhält Mercedes den Daimler-Modellen ihren Ernst Piëch teils bis aus Australiensie am Leben“, meint der Initiator. Er Namen gab. Daneben der erste richtige und Argentinien zurückgekauft.fährt sie übrigens sehr gerne selbst. Rennwagen der Welt, der legendäre Geschichte und Daten werden in- „Prinz Heinrich-Wagen“. Drei Austro teraktiv und multimedial vor AugenDie Enkel Ferdinand Porsches sind Daimler dieses Modells belegten 1910 die geführt, über eine Schallglocke hörtjeder eigene Wege gegangen, ohne dabei ersten Plätze der fast 2.000 Kilometer man sogar das Motorgeräusch. Einedas große Erbe zu vergessen. Ernst langen Prinz-Heinrich-Fahrt in Berlin. Carrera-Bahn und eine KindereckePiëch lebt mit seiner Frau Elisabeth, vertreiben kleinen Besucherneiner Tochter von Heinrich Nordhoff, Und da steht der „Kaiserwagen“ von die Zeit. Natürlich steht auch eineigentlich in England und betreibt in 1912, das Auto von Franz-Josef I., ein Brezen-Käfer da, der VolkswagenDanebury House in Hampshire ein Austro Daimler 14/28 mit Lohner- war schließlich das bedeutendsteWeingut. Ist er in Österreich, lebt er in Aufbau. Es wurde dem Kaiser vom Auto von Großvater Porsche. [hrz]
„Die Ferdinand Porsche ErlebnisweltThe Ferdinand Porsche World of Experience Es ist die enge Verbundenheit mit unserer Familiengeschichte, die uns einen Traum realisieren ließ. Ernst Piëch, Enkel von Ferdinand Porsche und Initiator der Erlebniswelt It is the close connection with our family history which made us realize a dream. Ernst Piëch, grandson of Ferdinand Porsche and initiator of the World of ExperienceOldtimerfahrten von der Kutsche zum Käfer Traktor-Stadl Fahrsimulatoren Ausstellungsshopvintage car tours from carriage to beetle tractor barn driving simulators exhibition storeTÄGLICH GEÖF FNE T | OPEN DAILY | PASSAUER STR ASSE 3 0 | A-516 3 MAT TSEE | W W W.FAHR TR AUM. AT
32 himmeblau 4 | 2015 AnzeigeErleben Bühne | Kunst | Events Grenzenlose FarbräumeMit der Ausstellung „No Limits in Colours“ eroberten Bilder der Malerin Annette Werndl das Designer-Möbelhaus BoConcept.„Ziel meiner Malerei ist auf einer kleinen Leinwand Annette Werndl und BoConceptes, mittels Farbe einen gemischt. Als Lüpertz die Geschäftsführer Helmut Gropp habendreidimensionalen Raum Werke in Augenschein den passenden Platz für das Mega-zu erschaffen.“ Als Annette nahm, soll er wenig begeis- Werk der Malerin auserkoren.Werndl unserem Magazin tert gewesen sein. Dafürbei sich Zuhause ganz habe ihn die kleine Lein-persönliche Einblicke in wand magisch angezogen.ihre Arbeitsweise gibt, „So müssen Sie malen!“,steckt sie mitten in den sprach der Meister, undVorbereitungen zu einer Annette Werndl vertrauteaußergewöhnlichen Aus- ihm. Sie betrat den Weg derstellung. Die Werke der Abstrakten Malerei. „Ich1956 in Deggendorf gebo- erkannte“, erinnert sichrenen Künstlerin sollen die Künstlerin, „dass dieerstmals nicht in einer Intuition in der MalereiGalerie zu sehen sein, eine immense Rolle spielt.“sondern in einem Möbel- Das Unbeabsichtigte könnehaus. Die Idee stammte von eine ungeahnte QualitätBoConcept-Geschäftsführer entwickeln.Helmut Gropp, der damitbei Annette Werndl offene Eine große Rolle für denTüren einrannte: „Ich war nächsten Entwicklungs-sofort davon begeistert, schritt der Initiatorinmeine Bilder im einge- der Akademie der Bilden-richteten Raum, inmitten den Künste an der Altenvon belebtem Interieur zu Spinnerei in Kolbermoorzeigen“, so die Künstlerin, habe schließlich Jerrydie damit in gewisser Wei- Zeniuk gespielt. Bei ihmse auch zu ihren Wurzeln studierte sie ab 2011 undzurückkehrte. der deutsch-amerikanische Farbenderwisch ließ auchWerndl begann ihre beruf- Annette Werndl auf denliche Laufbahn als Innenar- Geschmack kommen. Abchitektin, ehe sie 1996 eine diesem Studium der Farb-Ausbildung in Zeichnung malerei drang Annetteund Malerei in Angriff Werndl in ganz neue Farb-nahm. Es folgten Studi- räume vor. Ingrid Floss,engänge bei hochrangigen Malerin und wie ihr MannLehrern. Dem genialen Jerry Zeniuk an der Kol-Markus Lüpertz verdankt bermoorer Kunstakademiedie Rosenheimerin gar den lehrend, lobte in ihrenSchlüsselmoment ihres Einfühungsworten zurWerdegangs: Damals habe Vernissage dementspre-sie die Farbe für ihre noch chend den einzigartigengegenständlichen Bilder Farbauftrag der Künstle-
himmeblau 4 | 2015 33 Erleben Bühne | Kunst | Eventsrin. „Unverwechselbar wie chen auftrug. Was heißt da „es nichts mehr zu tun gibt Strudel. Ingrid Floss regteeine menschliche Stimme.“ Pinselstrich – mit Pinsel, für mich. Erst dann“, ver- Spachtel, Fingern, ja teils riet die Künstlerin, „fühle an, vor allem der „Linie als34 Werke zeigte Annette mit dem ganzen Körper ich mich beim BetrachtenWerndl in den beiden Stock- lässt Annette Werndl die glücklich, und das Werk ist Gestus“ zu folgen. Helmutwerken des Möbelhauses. Farben auf der Leinwand vollendet.“ Ihre vollendetenErdige und doch kräftige explodieren. Dicke Schich- Werke ließen die Besucher Gropp sah sich nach demTöne leuchten von der ten trägt sie auf, kratzt sie jedenfalls allesamt inne-Leinwand, Mischfarben, manchmal wieder ab, und halten. Ein Sog geht von Erfolg der Ausstellung indie sie in wilden Pinselstri- gibt nicht eher Ruhe, als ihnen aus, ähnlich einem seiner Linie bestätigt. Er will BoConcept noch öfter zum Erlebnis-Möbelhaus machen. [ct] www.annette-werndl.deBoConcept RosenheimRosenheimer Str. 72D-83059 KolbermoorTel. +49 (0) 8031 2366 298
34 himmeblau 4 | 2015 AnzeigeErleben Bühne | Kunst | Events Brass Wiesn Festival 2015Die bunte Open Air Gaudi vor den Toren Münchens! Tickets unter: www.brasswiesn.de www.muenchenticket.de www.reservix.de telefonisch: +49 (0) 7531-908844 Es gibt 3-Tages-Tickets für 65 Euro zzgl. Gebühren Freitags – und Samstags-Tickets für je 42 Euro zzgl. GebührenFotos: Brass Wiesn FestivalDirndl, Rap, Zwiefache, Blasmusik Fans des Blasmusikspektakels Trachtler, die in friedlicher undund jede Menge bayerisches Bier können sich jetzt freuen, dennzwischen Strohballen, Gamsbluatalm erstmals geht man mit der Brass entspannter Atmosphäre die Mu-und Oldtimer Bulldogs: diese kuriose Wiesn in die Verlängerung: vonund zeitgleich einzigartige Mischung 7. – 9 . Au g u s t d a r f h e u e r g l e i c h siker und sich selbst feiern. Be-findet man auf dem Brass Wiesn Fes- drei Tage lang auf dem Echingertival am Echinger See im Landkreis Freizeitgelände gefeiert werden. sonderheiten wie die zahlreichenFreising. Bereits jetzt gilt es als DASBlasmusikfestival in Bayern und hat Auf der Brass Wiesn trifft man Oldtimer-Bulldogs auf dem Gelände,sich nicht zuletzt auf Grund seines nicht nur auf skurrile Typen in au-aberwitzigen Konzepts einen Namen ßergewöhnlichen Kostümierungen, die brodelnde Dampfmaschine oderbei Musikliebhabern und Festivalgän- sondern auch auf barfüßige Dirndl-gern aller Altersklassen gemacht. trägerinnen und traditionsbewusste der brasseigene Maibaum, der jedes Jahr – im August - aufgestellt wird, machen die kleine Open Air Gaudi zu dem verrücktesten Festival weit und breit. [Red] AIB-KUR GmbH & Co. KG Haus des Gastes Wilhelm-Leibl-Platz 3 D-83043 Bad Aibling Tel: +49 (0) 8061 90800 [email protected] www.bad-aibling.de
Anzeige himmeblau 4 | 2015 35Die magische 7Für Eheleute mag es ein Kategorie berechtigt übrigens unter dem „Magic Sky“. Die zu erreichen, braucht´s aberverflixtes Jahr sein. Das auch dazu, von Freitag bis Echelonstage wird ihrem Ruf keine Zauberei! Die AnreiseEchelon kennt keine Ermü- Sonntag den Campingplatz als Hüterin des ursprünglichen ist easy wie eh und je: Vomdungserscheinungen! Wir zu nutzen! Wer es am Tag Techno gerecht, während Münchner Hauptbahnhofgehen 2015 fit wie nie in die der Tage komfortabler mag, die „Katerstage“ – hero- tuckert der Echelon-Son-siebte Runde. Am Samstag, 22. gönnt sich das VIP-Ticket. isch gehostet vom Berliner derzug nach Bad Aibling.August, öffnet das Open-Air Separater Einlass, freier Zutritt Club Kater Holzig – wieder Zwischen Aiblinger Bahnhofund Indoor Festival von 11 bis auf die DJ-Bühnen, Parkplatz Hauptstadt-Flair nach Bad und Festivalgelände pendeln3 Uhr seine Pforten, um Euch direkt am Eingang und freier Aibling bringt. In der „Indoor Shuttle-Busse. Reisebussewieder einen unvergesslichen Zutritt zu gesonderten VIP- Area“ in der Fliegerhalle er- aus diversen Städten fahrenTag im Geiste des Electro zu Bereichen mit erweitertem schaffen „Electronic Motion“ das Echelon direkt an, Selbst-bescheren. Getränkeangebot sind nur ein aus Salzburg akustische und fahrer finden auf dem Mega-Eingefleischte Fans stimmen paar Vorteile dieser Kategorie. visuelle Klang-Welten. Parkplatz immer eine Lücke.wir schon am Vorabend mit Samstag: Auf unserer Mains- Natürlich verwandeln wir die Von der Autobahnausfahrteiner Warm-up-Party in der tage tummeln sich die bekann- ohnehin schon einzigartige sind´s keine zehn MinutenFliegerhalle aufs Hauptevent testen Acts der Szene. Chart- Kulisse vor dem Panorama zum Echelon...ein. Der Eintritt ist frei, ledig- stürmer, Grammy-Nominierte aus Abhörkuppeln und Gebirge Damit dürfte das Mottolich das Full Weekend Ticket und erwiesene Magnete der wieder in eine abgefahrene auch 2015 klar sein: Let´smüsst Ihr vorweisen. Diese Massen beschallen Euch Magic-Music-World. Um uns be weird together! [Red]
36 himmeblau 4 | 2015 AnzeigeErleben Bühne | Kunst | Events Feuershows, Festumzüge und FeldschlachtenDas Schloss Amerang lädt vom 14. bis 16. August zum beliebten Ritterfest.Das bunte Mittelalter-Spektakel auf Schloss Amerang zieht jährlich über 14.000 Besucher in seinen Bann. Fotos: Schloss AmerangDie ehrwürdige Kulisse des fast Ein Fest für die Augen sind die tägli- werden die Lagerfeuer angezündet.1.000-jährigen Schlosses Amerang chen farbenprächtigen Festumzüge Und was natürlich überhaupt nichtund die einzigartige Atmosphäre aller Mitwirkenden über das gesamte fehlen darf: deftige Köstlichkeitenhaben das seit 2005 veranstaltete Schlossgelände. Überall erfreuen aus Topf, Pfanne und Grill, dazu MetRitterfest längst weit über die Gren- artistische Einlagen, Gaukeleien und & mehr. Es darf gefeiert werden – seidzen des Chiemgaus hinaus bekannt Zaubereien das Publikum. herzlich willkommen, Ihr Leut vongemacht. Alljährlich kommen über Nah und Fern!14.000 Besucher. Zum 11. Ritterfest Buntes Programm auch fürvom 14. bis 16. August hat sich die kleine Ritter und Burgfräulein Das Ritterfest öffnet seine Pforten amSchlossherren-Familie von Crailsheimwieder besondere Attraktionen einfal- Viel geboten ist wie immer für Fa- Freitag und Samstag von 10 bis 1 Uhrlen lassen – es wird ein einzigartiges milien und Kinder – mit mittelalter-Fest mittelalterlicher Lebenslust lichen Spielen, Mini-Ritterturnier, sowie am Sonntag (Kinder- und Famili-werden! Armbrustschießen, Basteleien und natürlich stilechtem Einkleiden auf entag) von 10 bis 20 Uhr. [Red]Ein Höhepunkt ist sicher der Auftritt dem historischen Handwerker-Markt.der Mittelalter-Band „Corvus Corax“, Die Rüstkammern sind für Klein und Karten-Vorverkauf:die ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum Groß gerüstet – ebenso natürlichfeiert. Dazu gibt es auf verschiedenen die Kleiderkammern für die jungen Schloss-Büro Mo.-Fr. 9 – 12 UhrBühnen bis spät in die Nacht hinein und älteren Burgfräulein bzw. -Da- Tel: +49 (0) 807591 92 99,Live-Konzerte weiterer hervorragen- men. Abends verzaubern magische Fax: +49 (0) 8075 91 92 33der Mittelalter-Bands. Spannung und Feuershows mit 100 Beteiligten das [email protected]ügen zugleich versprechen die Schloss, im großen Ritter-HeerlagerRitterturniere und Feldschlachten. Mehr Infos und Tickets auch unter www.schlossamerang.de
Anzeigen himmeblau 4 | 2015 37 Schaufenster Sie suchen ebenfalls die perfekte Werbeplattform für Ihr Unternehmen? Sprechen Sie uns an unter [email protected] oder +49 (0) 8031 - 408 13 87. Ebersberger Straße 19 • D-83022 Rosenheim Tel +49(0)8031-3040456 www.cutlounge-friseure.de Anz WiSo 4c_87-5 x 68_Anz DO_4c 18.02.13 10:26 Seite 1InselKonzerte Dokumentation ObersalzbergKammermusik auf Herrenchiemsee April bis Oktober 9.00 Uhr bis 17.00 UhrSamstag, 8. August, 17.00 UhrAugustiner Chorherrenstift Montag bis SonntagNILS MÖNKEMEYER,Viola (letzter Einlass 16.00 Uhr)WILLIAM YOUN, KlavierMozart, Gourzi, Schumann November bis März 10.00 Uhr bis 15.00 UhrSamstag,22.August,17.00 UhrAugustiner Chorherrenstift Dienstag bis SonntagKORYUN ASATRYAN, Saxophon (letzter Einlass 14.00 Uhr)JULIA GOLKHOVAYA, Klavier Montags geschlossenRavel, Milhaud, Schulhoff, Itturalde u.a. Dokumentation ObersalzbergInfos zu Programm, Tickets und Schifffahrten unter Dokumentation Obersalzberg | Salzbergstraße 41 | 83471 Berchtesgadenwww.chiemsee-kultur.de Deutschland | www.obersalzberg.de | Tel.: +49 (0) 86 52 / 94 79 -60Karten beim Ticketbüro Prien, Tel. 08051-965660, Fax: +49 (0) 86 52 / 94 79 -69 | [email protected], bei München Ticket,Tel. 089-54818181, www.muenchenticket.de
38 himmeblau 4 | 2015Erleben Bühne | Kunst | EventsKomödie an der frischen LuftDas Team von „Theater im Park“ füllt den englischen Garten einer herrschaftlichen Villa mit Leben.VögelDieses Jahr stehen komische auf dem Programm. Die Vögel von Aristophanes/Goethe Information: Termine: 17.07. bis 09.08.2015 von Freitag bis Sonntag Rimstinger Straße 16 Beginn: 20:00 Uhr D-83209 Prien am Chiemsee Einlass/Snacks und Getränke ab 18:30 Uhr Tel: +49 (0) 152 - 08467798 Schlechtwetter-Hotline: 0152-08467798 [email protected] www.im-park.orgDas Konzept hat der in Elisabeth in Hohenaschau. auf dem Programm, jedoch einen Kern reduziert, erzähltPrien am Chiemsee geborene Eine künstlich angelegte in einer aus den Fassungen der am Max-Reinhardt-Semi-Schauspieler Achim Schelhas Auenlandschaft, völlig zu- von Aristophanes und Goe- nar in Wien unter anderemein wenig an das Freilichtthe- gewachsen, vergessen, und the modernisierten Version. bei Klaus Maria Brandauerater im königlichen Regent´s doch sofort einen inspirie- Regie: Andreas Schwankl. ausgebildete Breitbrunner.Park zu London angelehnt. renden Zauber ausstrahlend. Um das Thema Freiheit werdeHinkommen, durch die Natur Hier, nahmen sie sich vor, Auch er Profi, auch er wie es vornehmlich gehen.flanieren, sich irgendwann führen wir Shakespeare auf! Schelhas ein Heimkehrer.vor der Bühne niederlassen, Grundstückseigentümer Und auch Andreas Schwankl Aus dem Gedanken her-picknicken, schließlich den Baron Cramer-Klett erteilte will das Publikum begeisternsensationell gut gemachten seine Erlaubnis, und so stell- und unterhalten. „Volks- aus, ein Theater für alle zuStücken zuschauen. Theater ten sie ein Team zusammen theater“ wolle er machen,ohne diesen blasierten deut- und belebten einen Teil des eine Art „zeitgenössisches schaffen, entsprang zudemschen Duktus, ohne diese Parks neu. Das „Theater im Heimattheater“. Darumerzwungene Erhabenheit, Park“ war geboren. stehen auf der Bühne neben die Idee, eine eigene Pro-ohne dieses elitäre Getue. den Profis auch talentierte2011 war es, da entdeckte Inzwischen gibt es befes- Laien, eine Band spielt den grammschiene für Kinderder lange Jahre als Bühnen- tigte Wege, eine niedliche Soundtrack, und – geradezuprofi durch die Theatermet- Lichtung und vor allem: eine ein Aufruf zu Offenheit über die ins Leben zu rufen. Unterropolen gereiste gemeinsam halbkreisförmige Tribüne für Theaterwelt hinaus – Schelhasmit seinem Kompagnon, dem bis zu 250 Zuschauer. Nach schenkt einem Flüchtling die dem Motto „Vogelfrei“ ge-Amsterdamer Regisseur Shakespeare und Beckett Möglichkeit, im Stück seinDavid Jentgens, zufällig den steht in diesem, bereits vier- Können als Rapper zu be- lang es der heimischenvollkommen verwilderten ten, Produktionsjahr nun die weisen. Die Vorlagen habe erEnglischen Park der Villa antike Komödie „Die Vögel“ textlich aufgefrischt und auf Kinderbuchautorin Dani Wolf, illustre Darbietungen zu organisieren. Garantiert ein Höhepunkt: das Special „Der kleine Prinz“, erzählt von August Zirner an der Querflöte und Kai Struwe am Kontrabass. Am 17. Juli geht´s los. [Red]
HandlungDie Vögel bevölkern im Sommer die idyllische Waldbühne am Hammerbach. In der fast 2500 Jahre alten Komödie begeben sich zwei clow-neske Athener auf die Suche nach einem besseren Leben. Dem engen Großstadtleben entflohen scheint die Freiheit bei den Vögeln eineideale Lebensgrundlage zu sein. „Frei zu sein bedarf es wenig und wer frei ist, ist ein König.“ Ob das im Umkehrschluss genauso ist, erfähtdas Publikum in der kuzrweiligen Inszenierung von Andreas Schwankl.SpielplanDer BandiT erzählt von Theater OctopusWo: Freilichtbühne im Park Hohenaschau | Wann: 19. Juli 2015 und 09. August 2015Schauspieler: Andreas Schantz | Regie: Andreas Schantz | Eintrittspreis: 8 € Erwachsene., 5 € Kinder und erm.So, 19.07.15 um 11:00 hSo, 09.08.15 um 11:00 hLoreen schießt in die Luft von Claudia Kaiser und Martin LicklederWann: 26. Juli 2015 | Schauspieler: Irene Rovan, Isabel Kott, Martin Lickleder, Peter Papakostidis, Robert ErbyRegie: Renate Groß | Eintrittspreis: 8 € Erwachsene., 5 € Kinder und erm.So, 26.07.15 um 11:00 hHuraxdax oder der Goggolori von Jörg Herwegh, Kinder-und Jugendtheater WasserburgWo: Freilichtbühne im Park Hohenaschau | Wann: 02. August 2015 | Schauspieler: Jörg HerweghRegie: Jörg Herwegh | Eintrittspreis: 8 € Erwachsene., 5 € Kinder und erm.So, 02.08.15 um 11:00 hDer kleine Prinz von Antoine de St. ExupéryWo: Freilichtbühne im Park Hohenaschau | Wann: 06. August 2015Schauspieler: VOGELFREI-Pate August Zirner/Kai Struwe | Regie: August Zirner/Kai StruweEintrittspreis: 12 € Erwachsene., 5 € Kinder und erm.Do, 06.08.15 um 20:00 h Schifffahrt - Technik - Heimat Sehens- und Wissenswertes über den alpinen Fluss, der zugleich Lebensader und Gefahr für den Menschen ist. Innstraße 74 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 305-01 · www.wwa-ro.bayern.de Öffnungszeiten: April bis Oktober · Sa + So 10.00 - 16.00 Uhr Jeden Sonntag um 14.00 Uhr Führung
KOMPETENZ-ZENTRUM Orthopädietechnik • Orthopädie-Schuhtechnik Rehatechnik • Sanitätshaus • Schuhhaus • Sportrosenheimer golfwoche 3 - 8 august 2015 FINALE im GC RUHPOLDING Siegerehrung in der Chiemgau Arenawww.rosenheimer-golfwoche.de
Anzeige himmeblau 4 | 2015 41 Erleben Bühne | Kunst | Events Pferdesport mit Seeblick 8. Internationales Chiemsee Pferdefestival vom 3. bis 13. September 2015 auf Gut Ising.Das Chiemsee Pferdefestival auf Gut Höhepunkte im Jahreskalender eines chener Improvisations-Theaters mitIsing vereint unter der Schirmherr- jeden Reiters entgegen: dem Chiemsee Maria Maschenka & Friends oder derschaft von Dr. Ursula von der Leyen, Pferdefestival. spektakulären musikalischen Auftakt-deutsche Verteidigungsministerin, feier im Festzelt mit der bayerischenvom 3. bis 13. September die schönen Internationale Stars aus über 20 Kult-Band „14 Hoibe“. AusgewählteDinge des Lebens: internationaler und Nationen und auch bayerische Spit- Aussteller präsentieren ihre stilvol-nationaler Pferdesport auf höchstem zenreiter auf insgesamt über 450 len Ideen zu verschiedenen ThemenNiveau, Kunst, Malerei, Schmuck, Pferden kämpfen vor der beeindru- wie Kunsthandwerk, Skulpturen,Lifestyle, Dekoration, Wohnen, Garten, ckenden Voralpen-Kulisse und dem schmiedeeiserner Kunst, Schmuckfeinste Kulinarik und Live-Unterhal- Chiemsee bereits zum achten Mal um und Edelsteinen.tung in Form von Musik, Theater und den Sieg in über 40 Springreit- undLebenslust. Dressurprüfungen. Begleitet wird das Weitere Informationen stehen auf der hochkarätige Sportevent von einemÜber 300 Pferdesportler aus der abwechslungsreichen Rahmenpro- Website www.chiemseepferdefestival.ganzen Welt fiebern wieder einem der gramm mit Darbietungen des Mün- de zur Verfügung. [Red] www.gut-ising.de VERKAUFSAUSSTELLUNG, MUSIK & THEATER 3. bis 13. September - außer Montag
42 himmeblau 4 | 2015Veranstaltungen Juli„Swinging Prien” – das sympathische Musikfestival Ort: Herrenchiemsee Festspiele Wann:Das lebendige Open-Air-Festival spannt einen großen musikalischen Eintritt: Unter dem Motto „Von fremden Ländern undBogen. Auf mehreren Bühnen treten Soul-, Funk-, Blues-, Acoustic- und Info: Menschen“ stehen die diesjährigen FestspieleRockbands auf. Am 3.7. um 19:30 Uhr findet das Eröffnungskonzert auf auf Schloss Herrenchiemsee. Vom 14. bis 26.der Freibühne Kurpark mit der Rhythm’n’Blues-Band „Blues4Use“ statt. Juli gibt‘s täglich hochkarätigen Klassikgenuss, das komplette Programm steht im Internet. Ort: Prien, Ortszentrum Wann: 4. Juli ab 15:00 Uhr, 5. Juli ab 10:30 Uhr Schloss Herrenchiemsee Eintritt: frei 14. bis 26. Juli, jeweils 19:00 Uhr Info: www.swinging-prien.de ab 15 € www.herrenchiemsee-festspiele.de„Redsame Männer” eröffnen die Sommerfestspiele in Erl Waldfest der Tegernseer VereineZum Auftakt des Tiroler Festspielsommers spielen das Fest- Im zauberhaften Schmetterlingsgarten vor dem Tegernseer Schlossspielorchester und die „Redsamen Männer” Werke von Schnyder und steigt auch heuer wieder das beliebte Waldfest der Tegernseer Vereine.Strauss. Bis zum 2. August folgen insgesamt 24 weitere Konzerte und Drei Tage lang erwartet die Besucher Party pur.Opern der Extraklasse.Ort: Erl, Festspielhaus Ort: Tegernsee, SchmetterlingsgartenWann: 9. Juli, 19:00 Uhr Wann: 17. Juli, ab 17:00 Uhr,Eintritt ab 50 € 18./19. Juli, ab 15:00 UhrInfo: www.tiroler-festspiele.at Info: www.tegernsee.comRainhard Fendrich eröffnet Rosenheimer Sommerfestival Trachtenverein Ebersberg zeigt „Die Geier-Wally”Zum Auftakt des 5. Rosenheimer Sommerfestivals heizen erst „Esbras- Der Trachtenverein Ebrachtaler Ebersberg lädt an vier Abenden zursivo” und dann Rainhard Fendrich im Mangfallpark ein. Bis zum 18. Juli Freilichtaufführung von Felix Mitterers „Die Geier-Wally” vor demfolgen unter anderem Topstars wie die Fantastischen Vier, Andreas Trachtenvereinsheim an der Schwabener Straße. Für Bewirtung mitBourani, „Manfred Mann‘s Earth Band“ oder „The Hooters“. Speisen und Getränken ist gesorgt. Ort: Rosenheim, Mangfallpark DIE GWEAIELRLY- Ort: Ebersberg, Trachtenvereinsheim Wann: 10. Juli, 19:00 Uhr von Felix Mitterer Wann: 23.-26. Juli, jeweils 20:00 Uhr Eintritt: 45 € Eintritt 20 € Info: www.rosenheim-sommerfestival.de Info: www.ebrachtaler-ebersberg.deTag der offenen Tür bei Schattdecor in Thansau IGmrToRraßac„hfhtereemnivMweereonilonldtEzbmeearsasrbstdeer-igieNn“sajächhritgeanuOf pGeurntfeImstmivallisnaguf Gut Immling begibtDer weltweit erfolgreiche Dekorpapierhersteller lädt anlässlich des sich Cornelia von Kerssenbrock mit den Solisten des Festivals und dem30-jährigen Firmenjubiläums zu einem Tag der offenen Tür in die Festivalorchester unter dem Titel „Raritäten, Genialitäten, Kuriositäten“Unternehmenszentrale in Rohrdorf-Thansau. Von 10:00 bis 16:00 Uhr erneut auf die Spuren von Wolfgang Amadeus Mozart.gibt es viele interessante Einblicke und ein buntes Familienprogramm. Ort: Halfing, Gut ImmlingOrt: Rohrdorf, Schattdecor Wann: 30. Juli, 19:30 UhrWann: 11. Juli, ab 10:00 Uhr Eintritt: ab 19 €Eintritt: frei Info: www.gut-immling.deInfo: www.schattdecor.de Startschuss für Operettensommer in KufsteinGroßes Seefest auf dem Freigelände des Prienavera Beim diesjährigen Kufsteiner Operettensommer zelebrieren auf der Fes-Das traditionsreiche große Bierfest der Wasserwacht Prien-Rimsting – tung Topstars der Wiener Volksoper die Revue-Operette „Im Weissendirekt am Chiemseestrand auf dem Freigelände des Prienavera-Bades Rössl“. Nach der Premiere am 31. Juli folgen weitere Aufführungen am– lockt auch 2015 mit Live-Musik, Wasserlichtspielen und vielfältigem 1., 2., 6., 7., 8., 9., 13., 14. und 15. August.Kinderprogramm. Twicwkwe.tospaemregttüennsstoigmsmteenr .caoumf Ort: Kufstein, Festung Ort: Prien, Prienavera-Freigelände Wann: 31. Juli, 20:00 Uhr Wann: 11. Juli, ab 15:00 Uhr Eintritt: ab 32 € Info: www.wasserwacht-prien.de Info: www.operettensommer.com Termine Sa 08.08. 19.00 20151351..AJuuglui -st So 09.08. 17.00 Fr 31.07. 20.30 Do 13.08. 20.30 Sa 01.08. 20.30 Fr 14.08. 20.30 So 02.08. 17.00 Sa 15.08. 17.00 Do 06.08. 20.30 Fr 07.08. 20.30 www.operettensommer.com
himmeblau 4 | 2015 43 Erleben Bühne | Kunst | EventsAugustBunter Mittelaltermarkt auf Schloss Staufeneck Tanztheater „The Beatles” beim OpernfestivalBeim zweitägigen Mittelaltermarkt auf Schloss Staufeneck in Piding Die Salzburger Tanzkompanie um Peter Breuer kommt nach dem Erfolgkommt auch heuer die ganze Familie auf ihre Kosten. Die Besucher von „Ballet`n Blues“ erneut nach Immling. Besucher dürfen sich auf einerwarten spektakuläre Ritterkämpfe, Gaukler, Bogenschützen, mittelal- Tanztheater-Highlight mit unvergessenen Beatles-Hits wie „Let it be“,terliche Schmankerl und vieles mehr. „Yesterday“, „Yellow Submarine“ und 30 weiteren Songs freuen.Ort: Piding, Schloss Staufeneck Ort: Halfing, Gut ImmlingWann: 1./2. August, ab 11:00 Uhr Wann: 8. August, 19:00 UhrEintritt: 7 € (Kinder 3 €) Eintritt: ab 29 €Info: www.am-staufeneck.de Info: www.gut-immling.deBach und die Beatles im Tittmoninger Burghof Deutsche Meisterschaften im Bogenschießen in RaublingIm Rahmen des „Musiksommers zwischen Inn und Salzach” spielt Die BogenSportGemeinschaft Raubling ist heuer Ausrichter derdas Ensemble „Paris Lodron” unter dem Titel „Bach & Beatles Deutschen Meisterschaften im Bogenschießen. Drei Tage langforever” Evergreens von den Brandenburgischen Konzerten bis zu messen sich die besten Bogenschützen des Landes in verschiedenstenPenny Lane. Dirigent ist Christian Hörbiger. Altersklassen. Besucher sind zum Schnupperschießen eingeladen. Ort: Tittmoning, Burghof Ort: Raubling, Arzerwiese Wann: 1. August, 20:00 Uhr Wann: 21.-23. August, ab 9:00 Uhr Eintritt: 18 € Eintritt: frei Info: www.musiksommer.info Info: www.bogenschuetzen.de„Die Alpis“ rocken die Aschinger Alm „Uncle Beat” bei „Kultur im Park” in Bad AiblingFreunde der volkstümlichen Musik kommen vom 22. Juli bis 26. August Die Veranstaltungsreihe „Kultur im Park“ bietet im Sommer fast jedenimmer mittwochs im Alpengasthof Aschinger Alm in Ebbs auf ihre Freitagabend beste Musikunterhaltung bei freiem Eintritt. Am 28.Kosten. Dort spielen mittags immer „Die Alpis“ auf. Auch Oldies und August spielen „Uncle Beat“ einen Mix aus Soul, Rock und Rock‘n‘Roll,moderne Tanzmusik hat das beliebte Trio im Repertoire. das komplette Programm steht im Internet.Ort: Ebbs, Aschinger Alm Ort: Bad Aibling, KurparkWann: 5./12./19./26. August, ab 12:00 Uhr Wann: 28. August, 19:30 UhrEintritt: frei Eintritt: freiInfo: www.aschingeralm.at Info: www.aib-kur.deOpen-Air-Kino am Waldkraiburger Haus der Kultur 150. Traditionsvolksfest in MühldorfErleben Sie an drei aufeinanderfolgenden Abenden zauberhaftes Das Jubiläums-Volksfest lockt mit drei Zelten undSommernachtskino auf dem Platz vor dem Haus der Kultur in der Mühldorfer Schlössl-Alm auf den Festplatz anWaldkraiburg. Das genaue Filmprogramm wird noch bekannt gegeben. der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße. Angezapft wirdEinlass und Bewirtung durch das Bistro Cult ist jeweils ab 20 Uhr. am Freitag, 28. August, um 18:00 Uhr. Ort: Waldkraiburg, Haus der Kultur Ort: Mühldorf, Volksfestplatz Wann: 6./7./8. August, 21:30 Uhr Wann: 28. August bis 6. September Eintritt: 8 € Info: www.muehldorfer-volksfest.de Info: www.kultur-waldkraiburg.de„Kino am See” vor herrlicher Bergkulisse „O’zapft is’” auf dem Rosenheimer HerbstfestBereits das sechste Jahr in Folge zeigt der Verein „Zukunft für Walchsee” Das größte Volksfest Südostoberbayerns wird am Samstag, 29. Au-an drei Abenden Filme unterschiedlicher Genres. Die einzigartige Location gust, um 12:00 Uhr auf der Loretowiese feierlich eröffnet und dauertan der Seepromenade am Tiroler Walchsee vor der Kulisse des Zahmen bis zum 13. September. Alles Wissenswerte zur Wies’n gibt’s in derKaisers macht die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis. nächsten himmeblau-Ausgabe.Ort: Walchsee, Seepromenade Ort: Rosenheim, LoretowieseWann: 7. bis 9. August, 20:30 Uhr Wann: 29. August, 12:00 UhrEintritt: 5€ Info: www.herbstfest-rosenheim.deInfo: www.zukunft-walchsee.at
StNaauturn| Geesnchichte | Brauchtum
himmeblau 4 | 2015 45 Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Die geballte Pracht der Tracht In Rosenheim laden Stammverein Gauund zum 125-jährigen Gründungsjubiläum.Plattln und Dirndldrehen – ohne Ursprünglich Arbeiter- ausgezeichnete Möglichkeit,Trachtenvereine wären diese schönen kluft, dann von der Ju- sich mit der Geschichte derSpektakel vermutlich ausgestorben. gend entdeckt, zuletzt von Tracht und ihrer Bewahrer der gesamten Gesellschaft auseinanderzusetzen. Ein getragen. Was wie eine – großzügig ausgelegt – dop- verkürzte Geschichte der peltes Gründungsjubiläum Jeans klingt, meint in Wirk- illustriert eindrucksvoll die lichkeit ein Beinkleid, dem Gratwanderung zwischen Uneingeweihte gern eine Tradition und Heimatver- gewisses Rückständigkeit bundenheit auf der einen, unterstellen. Doch weit Weltoffenheit und Gesellig- gefehlt, weiß Peter Feld- keit auf der anderen Seite. schmidt. Tatsächlich gehe Warum großzügig? Nun, die Trachtenbewegung sogar Rosenheims ältester Trach- auf „Rebellen in Lederhosen“ tenverein feierte sein 125. zurück, sagt der 1. Vorstand Gründungsjubiläum zwar des Gebirgstrachtenerhal- eigentlich schon letztes tungsvereins (GTEV) Rosen- Jahr, der GTEV haut aber heim I Stamm. Und damals erst dieses Jahr so richtig wie heute seien Trachtler auf die Pauke, indem er das zwar der Vergangenheit 125. Gaufest des Gauverban- verbunden, von Ewiggest- des 1 ausrichtet und dabei rigkeit aber keine Spur! regelrechte Festwochen ver- anstaltet: Neben dem großen Dieses Jahr bietet Gaufest am 18. und 19. Juli sich in Rosenheim eine mitsamt obligatorischem
Staunen Natur | Geschichte |Die aktive Plattlergruppe (Dirndl und Buam ab 16 Jahren) repräsentiert den Verein durch Auftritte im In- und Ausland und dieTeilnahme an kirchlichen und weltlichen Festen.Gaupreisplatt´ln und Tanz- beschwert haben. Durch die Kleidung von Städternabend dürfen sich Gäste Bayern wehte damals der und höheren Ständen Einzugauf einen Kabarettabend, Wind der Veränderung. Ein hielt auf dem Lande, ande-das Rossererfest sowie die Wind, den viele als zerstöre- rerseits eine regelrechtenoch bis 13. September im rischen Sturm empfanden. Landflucht in die StädteStädtischen Museum zu Bauwesen und Handwerk, einsetzte, drohte die übersehende Ausstellung „Stadt, Kunst und Kultur, Technik Jahrzehnte gewachseneLand, Gwand“ freuen. und eben auch die „Mode“ Tracht – und mit ihr viele wandelten sich, gerade auf Bräuche – verloren zu gehen.Sie zeichnet eindrucksvoll dem Lande. Hier hatten bis Aus heutiger Sicht mag eseine Geschichte nach, die dato strenge Kleidervor- überraschen, aber geradequasi mit dem Ausruf be- schriften geherrscht. Vom junge Leute reagierten aufgann: „Wißt‘s wos, gründ‘ ma Bauer über den Handwer- diese Entwicklung, indema‘n Verein!“ Man schreibt ker bis hin zu Dienstboten sie sich zu Gesellschaftendas Jahr 1883, als der Volk- hatte die Landbevölkerung und Vereinen zusammen-schullehrer Josef Vogl mit „standesgemäß“ daherzu- taten. Der erste eben unterdiesen Worten buchstäblich kommen. Zu aufgemotzt dem Vorsitz von Josef Vogl,auf den Stammtisch haut. bedeutete sogar Bestrafung! mitten im Miesbacher Land,Der Bayrischzeller soll mit das damit zur Wiege dervier anderen Burschen Wie so oft: Man merkt erst, Gebirgstrachten-Bewegungbeisammen gesessen sein, was man an einer Sache wird.und alle Fünfe sollen sich hat, wenn sie verschwindet.über einen – heute würde Als sich also einerseits die „Dem Zeitgeist Schrankenman wohl sagen – Trend Vorschriften lockerten und zu setzen und gleichzeitig
Staunen Natur | Geschichte | BrauchtumDie Jugendarbeit genießt beim Stammverein seit jeher einen hohen Stellenwert. Und die Kleinen haben offensichtlich eineRiesen-Gaudi dabei.Tracht, Sitte und Brauch- gründete sich 1889 der Text :tum der Altvorderen zu erste örtliche Trachtenver- Christian Topelpflegen und der Nachwelt ein – der heutige Gebirgs- Fotos: Trachtenvereinzu erhalten” macht sich trachten-Erhaltungsverein Rosenheim Stamm 1der erste Gebirgstrachten- Rosenheim 1 Stamm – demErhaltungsverein dement- inzwischen rund 300 Er- Ihr Spezialgeschäft fürsprechend zur Aufgabe. wachsene und fast 50 Trachtenschuhe, LederhosenSchuh & Trachten Auer • Am Anger 1 • 83122 SamerbergKurioserweise erhält er in Kinder und Jugendlicheder Sache Unterstützung angehören. Mit welcher und was ma sonst no brauchtvon ganz oben! Aus dem Freude und Modernität sieKönigshaus höchstselbst sich dem Vereinszweck Am Anger 1 • 83122 Samerberg / Törwangerschallt der Ruf, weitere widmen – der Aufrecht- Telefon: 0 80 32 / 87 87 • Telefax: 0 80 32 / 70 19solcher Vereine zu grün- erhaltung der Gebirgs-den – ,,damit die schöne tracht, der Erhaltung www.schuh-auer.deGebirgstracht und die al- von bodenständigen Sit-ten Tänze, besonders die ten und Bräuchen, derSchuhplattlertänze, erhal- Pflege des traditionellenten bleiben und in diesen alpenländischen Musik-Vereinen Kameradschaft, und Liedgutes sowie derHeimat- und Vaterlandslie- Pflege der überliefer-be gepflegt werden”. Das ten Schuhplattler- undließen sich die Rosenhei- Volkstänze – kann diemer nicht zweimal sagen! Öffentlichkeit währendUnter dem Namen ,,Schuh- des anstehenden Gau-plattlergesellschaft“ festes bewundern.
Sparkassen-FinanzgruppeDas Konto, das mehr drauf hat als Geld.Das Sparkassen-Girokonto.Jetzt Deutschlands meistgenutzte Finanz-App und vieleweitere Zusatzfunktionen entdecken.Das Sparkassen-Girokonto bietet viele Vorteile wie das mobile Überweisen mit pushTAN, daspraktische Klicksparen per Knopfdruck oder den intelligenten Kontowecker, der Sie aktiv überUmsätze informiert. Noch mehr Vorteile und Infos erfahren Sie in Ihrer Geschäftsstelle oderunter www.spk-ro-aib.de/onlinebanking Holen Sie sich jetzt Deutschlands beliebteste Finanz-App Sparkasse+.
04.07.15 08:00 18.07.15 19:30 - 23:00 Uhr 25.07.15 11:00musikalischer Frühschoppen Gauheimatabend großes Rossererfest17.07.15 18:00 19.07.15 08:00 26.07.15 09:00Festauftakt und Bieranstich 125. Gaufest des Gauverband I Gaudirndldrahn und18.07.15 14:00 - 17:00 Uhr 23.07.15 19:30 - 23:00 Uhr Gruppenpreisplattl´nDelegiertenversammlung Kabarettabend mit Stephan Kröll18.07.15 17:30 - 19:00 Uhr 24.07.15 19:30 - 23:00 Uhr Telefon: +49 (0)8031- 93874Standkonzert mit anschl. bayrischer Tanz und Plattlertref- Fax: +49 (0)8031- 292354Totengedenken fen mit der Tegernseer Tanzlmusi E-Mail: [email protected] www.Gaufest2015.deDie Spanschachtel Salzburger Straße 1983071 Stephanskirchen/SchloßbergTelefon & Fax 08031/71061www.die-spanschachtel.de
50 himmeblau 4 | 2015 AnzeigeEin himmlisches Erlebnis!Mit der mobilen Sternwarte von abenteuer-sterne.deDie Mobile Sternwarte Rosenheim bietet Ihnen öffentliche Sternführungen am Chiemsee. Gerne könne Sie aber auch eine private Führungbuchen, wo immer Sie mit uns gemeinsam den Nachthimmel bestaunen und entdecken wollen. Mit bloßem Auge geht es bei der interes-santen und spannenden Reise über den Nachthimmel quer durch Sternbilder & glitzernde Sternfelder, vorbei an Planeten & roten Riesen,galaktischen Nebeln & Galaxien. Sie werden staunen, wie viel es zu entdecken gibt. Ihr „Reiseführer“, ein Astronom & Physiker, zeigt underklärt Ihnen das All laienverständlich und auf lockere, unterhaltsame Art. Besonders geeignet auch für Schulklassen, Firmen und Verliebte!Die Person hinter abenteuer-sterne.de: „Keine Weltraum-App ist so ihre zumeist nach unten zu Notebook Manuel Philipp, der „Sternenmann“ spannend wie die, die uns und Smartphone gerichteten Blicke jeden Tag der Himmel liefert“ auch mal wieder um mehr als nur 90 Grad empor richten und sie unserem Manuel Philipp, Dipl. Ing (FH) wahrlich fantastischen und zauber- haften Nachthimmel schenken. Denn Je länger man Astronom ist, desto unglaublich vieles, was die Wissenschaft mehr ergibt es sich, dass man über die weiß, kann man direkt am Nachthim- Jahre Fragen zum Sternenhimmel und mel ablesen und ableiten. Für mich überhaupt zum Universum beantworten ist keine Weltraum-App so spannend, „muss“. Über die Zeit stellte ich fest, wie die, die uns jeden Tag der Himmel dass das Grundwissen um alles, was liefert. Sie ist live und vor allem man sich nachts über unserem Planeten muss seinen Blick, um diese Art von sehenden Auges abspielt, eher nicht „App“ zu sehen, zur Abwechslung mal sehr üppig ist. Unsere multimediale ganz nach oben richten … Welt spuckt indes immer noch per- fektere Animationen von Supernovae, Mit abenteuer-sterne.de will ich, der Heliumblitzen, Pulsaren & Co. aus und „Sternenmann vom Chiemsee“, den liefert uns immer neue, umwerfend Brückenschlag herstellen zwischen ästhetische Bilder von großen Stern- den bunten Bildern der multimedialen geburtsstätten und Sternleichen. Welt und dem, was wir mit bloßem Auge am klaren Nacht-Himmel live sehen Diese bunten Bilder und rasanten und entdecken können. Das Projekt „Fahrten“ durchs All spiegeln zwar den abenteuer-sterne.de soll helfen, den aktuellen wissenschaftlichen Stand Nachthimmel mit allen seinen fantasti- wider. Doch sorgen sie auch dafür, schen und zauberhaften Phänomenen dass die Menschen immer weniger kennen zu lernen und sich an ihm zu begeistern. Und das bewusst ganz pur!
Search