Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore E-Paper himmeblau 6/2016

E-Paper himmeblau 6/2016

Published by info, 2016-09-15 04:48:27

Description: himmeblau – das Heimatmagazin für Oberbayern und Tirol. Ausgabe September/Oktober 2016

Keywords: himmeblau,Heimatmagazin

Search

Read the Text Version

Anzeige himmeblau 6 | 2016 51– JAHRESKURSE – BILDUNG UND KULTUR – FORTBILDUNGEN• in den Kreativ-Werkstätten in altersgerechten • Kooperationen mit Schulen im Ganztag für pädagogische Fachkräfte:Jahrgangsstufen (von Kleinkindern ab 2,5 bis zu • Kooperationen mit Kindertagesstätten, Horten • Identitätsförderung mit handwerklichen Mit-Jugendlichen von 17 Jahren) in wöchentlichen oder und Kinderheimen teln: Termine siehe Programmkasten links14-tägigen Gruppen • FitZ – Fit in die Zukunft, Begabung erkennen • Schwerpunktentwicklung „Kreativpädagogik“:• in den Ateliers in altersgerechten Jahrgangsstufen und fördern – Kooperationspartner im Rosenheimer Sie möchten in Ihrer Einrichtung den neuen Schwer-(von Kindern ab 3 bis zu Jugendlichen von 16 Jahren) Modellprojekt zur Begabungsförderung punkt „Kreativpädagogik“ entwickeln oder ausbauen?in wöchentlichen oder 14-tägigen Gruppen • Museovivo – mobiler museumspädagogischer Ganz auf Ihre Einrichtung abgestimmte Inhouse-• in der Berufs- und Studienvorbereitung bzw. Dienst in Zusammenarbeit mit Museen der Region Fortbildungen können gebucht werden.Mappenbegleitung für Jugendliche ab 17 Jahren • Besondere Projekte im Bereich Kunst und Kultur • Museumspädagogische Module für Lehrkräfte• im offenen Jugendtreff „ArtCloud“: Jugend- mit regionalen Firmen und Institutionen • Erlebniswerkstatt: Experimentelles Werken mitinitiative Kunst und Kultur; offene, kostenlose • Einsatzstelle für FSJ Kultur, Praktikumsstelle für Holz und anderen Naturmaterialien an der WerkbankVeranstaltung für Jugendliche ab 14 Jahren und junge FOS-Praktikanten und Praktikanten der FachakademieErwachsene (Termine unter facebook artcloud) für pädagogische Berufe– FERIENPROGRAMME – STADTTEILARBEIT – VORANKÜNDIGUNG– KINDERGEBURTSTAGE – NETZWERKE • Jubiläumsausstellung „kunstWERK“ in der Städtischen Galerie Rosenheim– WORKSHOPS – DIENSTLEISTUNGEN Freitag, 12.05., bis Sonntag, 28.05.2017 Vernissage: Freitag, 12.05.2017, 18:00 Uhr• Thematische Ferienwochen und Ferienangebote • Kooperation mit Städtischen Einrichtungen, z.B. gefördert von den Sparkassenstiftungen Zukunft für• Kindergeburtstage bei Kind und Werk und in der Städtische Galerie, Stadtjugendring, Umweltamt, VHS die Stadt und den Landkreis RosenheimStädtischen Galerie • Soziale Angebote in den Stadtteilen• Blockangebot: Zwergerlgruppe • Mitarbeit in einer Reihe regionaler Netzwerke, z.B. • Bayerischer Jugendkunstschultag „mittendrin“• Thematische/jahreszeitliche Workshops für Arbeitskreis Mädchen in der Städtischen Galerie und im Hans-Schuster-Kinder, Jugendliche und Familien • Dienstleistungsprogramm: Kinderangebote für Haus, Rosenheim• Integrationsprojekte, z. B. „Kreativ zur Sprache“ Firmen, Messen und öffentliche Einrichtungen Freitag und Samstag, 12./13.05.2017• Medienprojekte • Mitglied in regionalen Vereinen, z.B. Kulturfo-• Natur und Technik: Frühes Forschen rum, Kunstverein Rosenheim• Architekturprojekte • Mitglied im Landesverband Bayern der Kinder- und Jugendkunstschulen (LJKE) und im PARITÄTISCHEN

GeKnüchiee| ßTheeken| Feinkost Gebrannte Mandeln und Haselnüsse sind von keinem Volksfest mehr wegzudenken.

himmeblau 6 | 2016 53 Genießen Küche | Theke | Feinkost Süße KöstlichkeitenDie traditionelle Mandelbrennerei der Familie Krimplstötter verwöhnt seit 56 Jahren ihre Kunden mit gebrannten Mandeln und Erdnüssen.Drei Generationen auf einem Bild: Letztes Jahr übergaben Peter Krimplstötter (links) und seine Frau Helga die Mandelbrennerei anSohn Heinz (Mitte). Dessen Sohn Manuel wird den Familienbetrieb irgendwann als vierte Generation übernehmen.Bunte Lichter, laute Musik, süffi- dass Heinz Krimplstötters Mandel- Spielwaren. Fünf Jahre später eröff-ges Bier und dieser verführerische brennerei den Herbstfestbesuchern neten sie die „Eishalle“. Seit 1960Duft – in Kürze beginnt wieder das diese Gaumenfreuden jedes Jahr aufs existiert die Mandelbrennerei.Rosenheimer Herbstfest. Bei dem Neue ermöglicht.großen Angebot verschiedenster Heute umfasst das süße Angebot desLeckereien wird selbst der penibelste Seit 83 Jahren auf dem Kolbermoorer Traditionsbetriebs nebenKalorienzähler schwach. Es ist aber Rosenheimer Herbstfest gebrannten Mandeln auch Erd- und Ma-auch herrlich, mit einer kleinen, cadamianüsse sowie Cashewkerne undrandvoll mit fein gebrannten Mandeln Der Familienbetrieb in dritter Ge- Magenbrot. Schokoladenfrüchte werdengefüllten Spitztüte in der Hand über neration ist seit seiner Gründung in einem eigenen Wagen angeboten.die Wiesn zu schlendern. Die süßen im Jahr 1933 fester Bestandteil der Seit dem Jahr 2000 besitzt Krimpl-Leckereien mit der goldbraunen Rosenheimer Wiesn. Damals noch stötter außerdem ein wunderschönesZuckerglasur gehören seit jeher zu unter dem Namen Biberger verkauften Nostalgiekarussell, das vor allem beijedem Volksfestbesuch. Ein Glück, Krimplstötters Großeltern zunächst den kleinen Kindern sehr beliebt ist.

54 himmeblau 6 | 2016 Genießen Küche | Theke | Feinkost -lich Willkommen Gebrannte Mandeln tauchten erst- sehr großen Wert auf stets frische und Happy Hour! mals 1650 in der Geschichte auf. hochwertige Ware“, so Krimplstötter. 17-19 Uhr Mo-Fr Seitdem sind sie von keinem Volksfest1ZgourSdaoejterfitsdBderimeinr kBurger mehr wegzudenken. Während der Der Kolbermoorer Betrieb ist viel Brennvorgang damals noch unter unterwegs. In einem Umkreis von etwa mühseliger Handarbeit verrichtet 35 Kilometern rund um Rosenheim ist werden musste, erledigen das heutzu- die Mandelbrennerei regelmäßig auf tage Maschinen. Die Mandeln werden verschiedenen Volks- und Bürgerfes- zusammen mit Wasser, Zucker und Ge- ten, Märkten und Weihnachtsmärkten würzen in einen Kupferkessel gegeben vertreten. Auf dem Rosenheimer und darin erhitzt. Unter ständigem Herbstfest ist sein Mandelstand stets Rühren werden sie so karamellisiert nach dem Haupteingang neben dem (gebrannt). Ein Brennvorgang dauert Flötzinger Zelt zu finden. etwa 10 bis 12 Minuten. Übrigens: Die Mandel ist keine Nuss wie fälschlicher- Auch die vierte Generation, Krimpl- weise oft vermutet wird, sondern eine stötters Sohn Manuel, tourt schon mit Steinfrucht. eigenem Wagen durch den Rosenheimer Landkreis. Für seine süßen Knusperlinge ver- wendet Krimplstötter ausschließlich Süßwaren Krimplstötter die spanische Laguetta, eine süße Mandelsorte, die handverlesen wird, Simsseestraße 5 um Reste von Schalen zu erkennen D-83059 Kolbermoor und zu beseitigen. Diese Arbeit kommt den Kunden zugute, da die Schale Tel: +49 (0) 8031 - 996 947 sehr hart ist und ein Biss darauf erhebliche Schäden an den Zähnen www.krimplstoetter.com anrichten kann. Im Gegensatz zu den Produkten vie- ler anderer Mandelbrennereien sind Krimplstötters Mandeln nicht mit einer dicken Zuckerschicht überzogen sondern nur fein ummantelt. „Wir legen 83075 Bad Feilnbach-Au Text: Torfwerk 2 Julia Schuster Tel. 08064/90570 Fotos: Fax 08064/9057110 Familie Krimplstötter [email protected] www.landgasthof-maximilian.deUnsere Restaurant–ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 15:30 - 23:00 Uhr Samstag 11:30 - 23:00 UhrSonntag & Feiertag 11:30 - 22:00 Uhr

himmeblau 6 | 2016 55 Genießen Küche | Theke | FeinkostNach 46 Jahren auf dem Rosenheimer Herbstfest gingen Peter und Helga Krimplstötter Die Bio-Sennerei Hatzen-2015 in den wohlverdienten Ruhestand und übergaben den Betrieb an ihren Sohn Heinz. städt ist Spezialist für bäuerliche Produkte. Wie alles begann... Neben den bekannten Produkten unserer eigenen Erzeugung, werden auch bäuerliche Spezialitäten aus der Region angeboten. Uns ist es ein Anliegen, die heimi- sche, kleinstrukturierte Bergland- wirtschaft für die kommenden Generationen zu erhalten und gleichzeitig in überlieferter Hand- arbeit wertvolle, natürliche und absolut köstliche Milchprodukte zu erzeugen. Die gesamte Produkti- onskette ist auf Frische, Nach- haltigkeit und höchste Qualität ausgelegt. Die Seilbahnen bringen täglich zweimal von den abgelegen Bergbauernhöfen die Milchkan- nen mit Bio-Rohmilch. In unserer Sennerei erzeugen 4 Mitarbeiter täglich: Emmentaler, Bergkäse, Almbauernkäse, Butter, Topfen und Naturjoghurt…1934 verkauften die Bibergers (Heinz Im Jahr 1939 gründete das Ehepaar Bi-Krimplstötters Großeltern) zunächst Spiel- berger die Eishalle (Foto von 1958), in derwaren auf dem Rosenheimer Herbstfest. sie leckeres Speiseeis anboten.Seit 1960 existiert die Mandelbrennerei. Das Foto von 1966 zeigt Krimplstötters Öffnungszeiten:Großvater, die Mutter, eine Verkäuferin und den Vater beim Verkauf von gebranntenMandeln auf dem Rosenheimer Herbstfest. Montag-Freitag 9-12 und 14-18 Uhr Samstag 9-12 und 14-17 Uhr Sonn- und Feiertage 9-11 Uhr Sennerei Hatzenstädt Gränzing 22 A-6346 Niederndorferberg Tel.:+43 (0)5373 61713 www.hatzenstaedt.at

56 himmeblau 6 | 2016 AnzeigeGenießen Küche | Theke | Feinkost Kulinarischer HerbstDer Grüne Markt lockt im Herbst mit kulinarischen Überraschungen.Der Sommer neigt sich dem Ende Fotos: Förderverein Marktzu. Die große Hitze ist vorbei und am Ludwigsplatz e.V.der Herbst beginnt. Dies ist dieideale Gelegenheit noch die goldene Information:Herbstsonne zu genießen und einwenig Marktluft zu schnuppern. Wo? Grüner Markt RosenheimAuf dem Grünen Markt natürlich. Markt am Ludwigsplatz D-83022 RosenheimDer Grüne Markt liegt im Herzen Wiesnfans im feschen Trachtenge- www.markt-rosenheim.deRosenheims, am Ludwigsplatz. Ein wand auf den festlichen WiesneinzugBesuch lässt sich wunderbar mit einem warten. Als Basis für die erste frisch Öffnungszeiten:Einkaufsbummel durch die angrenzen- gezapfte Wiesnmaß eignet sich eineden Läden und Boutiquen verbinden. deftige Brotzeit am Grünen Markt. Kleiner Markt:Auf dem beliebten Treffpunkt für Montag bis Mittwoch, 7:00 bis 14:00 UhrJung und Alt gibt es Frisches aus der Frische Kirta-Nudeln und eine Großer Markt:Region. Das umfangreiche Angebot Donnerstag bis Samstag, 7:00 bis 14:00 Uhrder Firanten umfasst zahlreiche lan- Rosenheimer Überraschungs-Musi Bauernmarkt:destypische Spezialitäten. Knackiges Donnerstag, 7:00 bis 14:00 UhrGemüse und Obst, Eier und Geflügel erwarten die Marktbesucher amvom Bauernhof, würzige Wurst- undKäsesorten und vieles mehr lassen Samstag, 17. September. Auch amden Besuchern das Wasser im Mundezusammenlaufen. 15. Oktober findet der traditionelleGerne trifft man sich hier auch zum Marktfrühschoppen statt, diesmal mitRatschen bei einer zünftigen Brotzeit– besonders griabig geht es dort am der Seerosen-Musi und einer großenSamstag, 27. August zu, wenn die Apfel-Aktion.  [Red]

Anzeige himmeblau 6 | 2016 57 Genießen Küche | Theke | FeinkostDie besten Genüsse der Region rund um den Waginger See präsentieren kreative Küchenchefs, regionale Erzeuger und Hofläden im Septem-ber und Oktober bei den „Waginger See Genusswochen“. Fotos: Tourist-Info Waginger See Herbstliche Genusswochen Am Waginger See gibt‘s vom 11. September bis 9. Oktober kulinarische Köstlichkeiten mit pfiffigem Begleitprogramm.Ganz im Zeichen kulinarischer Höhe- kurze Transportwege gehören zu den mit Musik und Panoramablick vor derpunkte und erlebnisreicher Genuss- hohen Qualitätsprinzipien, denen sich Wallfahrtskirche Maria Mühlberg (3.ausflüge präsentiert sich die Region die elf beteiligten Erzeugerbetriebe Oktober). Zum großen Finale der Ge-zwischen Tittmoning und Waging am und Direktvermarkter aus der Re- nusswochen Waginger See präsentierenSee bei den „Waginger See Genuss- gion verpflichtet fühlen. Im Rahmen sich die Wirte und Erzeuger mit kleinenwochen“ vom 11. September bis 9. einer geführten Hofladen-Radltour Kostproben auf der Schmankerl-MeileOktober. Kreative Küchenchefs und mit Regina Faltermeier am 15. und beim Waginger Bauern- und Handwer-Gastronome, regionale Erzeuger und 29. September können die Teilneh- kermarkt am 9. Oktober ab 11:00 UhrHofläden sowie ein Begleitprogramm mer einen Blick hinter die Kulissen in Waging am See.mit Ideen und Herzblut zeigen Gästen werfen, hausgemachte Köstlichkeitenund Einheimischen die besten Genüsse probieren und bei einem Picknick am Eine detaillierte Übersicht über dieder Region rund um den Waginger See. See entspannen. teilnehmenden Betriebe inklusive Beschreibung und Öffnungszeiten, dasOb Bürgermeisterbraten vom Bio- Kulinarik, Kultur und manche Kuri- Begleitprogramm und die Menüvor-Weideochsen mit Speckbohnen, gebra- ositäten vereint das breitgefächerte schau der Genusswochen enthält einetener Seesaibling mit Linsen-Karotten- Begleitprogramm der Waginger See Broschüre, die in der Tourist-Info Wa-Zucchinigemüse, Reh-Medaillons mit Genusswochen. Zu den Höhepunkten ging am See (Tel. 08681-313, E-Mail:Pfifferlingen oder Bio-Ziegenkäse zählen die historischen Burgtage mit [email protected]) erhältlich istmit Karottenmarmelade und Wild- Mittelalter-Spezialitäten (10./11. Sep- oder im Internet unter www.waginger-kräutern: Wer die Menüvorschläge tember), eine Barfußwanderung mit see.de heruntergeladen werden kann.der sieben beteiligten Wirte studiert, Schnapsverkostung (12. September),  [Red]der freut sich auf kulinarische Ent- ein Kulturausflug zum mystisch-deckungsreisen mit Kostproben der romantischen Ponlachgraben mit Tourist-Info Waginger SeeMeisterklasse. Ausgefallene Beilagen Hofladen-Brotzeit (13. September),aus Bio-Getreidesorten, Eisspeziali- Kräuterwanderungen mit Kostproben Salzburger Str. 32täten aus Bio-Milch, selbstgemachte (14., 21., 28. September und 5. Oktober), D-83329 Waging am SeeTorten, Bergader Edelpilzkäsesorten eine faszinierende Vollmondwanderungsowie ausgesuchte Edelbrände und ins Schönramer Moor (16. September), Tel.: +49 8681 313Fruchtliköre geben den Gerichten Pfiff. Bierverkostungen (16./17. September), E-Mail: [email protected] ein Kochkurs mit Franz Tanner (22.Artgerechte Tierhaltung, standortge- September und 6. Oktober) oder ein www.waginger-see.derechter Anbau, absolute Frische und edles Seemenü an der langen Tafel,

58 himmeblau 6 | 2016 Ein Herz für Kunden und himmeblau-Fans Titelvielfalt Es gibt Unternehmen, die ihren Kunden Mamma Bavaria einen Extra-Service bieten wollen. Deshalb Neue Heimat 28 machen sie ihnen himmeblau zum Geschenk D-83024 Rosenheim – mit dem gewohnt unterhaltsamen Inhalt, Telefon: +49(0)8031/2219060 aber mit individuellem Cover. Die aktuelle www.mamma-bavaria.de Ausgabe erhalten Sie also auch bei den auf dieser Seite aufgeführten Unternehmen. Da Neurophysis UG  Brianconstraße 12 lohnt sich ein Besuch gleich doppelt. D-83022 Rosenheim Telefon: +49(0)8031/2067059 STEFAN LECHNER GMBH Ferienregion Waging am See www.neurophysis.com Zimmerei-Holzhausbau Salzburger Straße 32 Salzburger Straße 47 a D-83329 Waging am See D-83071 Stephanskirchen Telefon: +49(0)8034/7085800 Telefon: +49(0)8031/71363 www.waginger-see.de www.lechner-holzhaus.de Glaspunkt GbR SEP Logistik AG In den Grüben 140 Ziegelstraße 2 D-84489 Burghausen D-83629 Weyarn Telefon: +49(0)8677/913815 Telefon: +49(0)8020/9050 www.glaspunkt.de www.sepag.deBio.Logisch! Aus der Region.DEUTSCHLAND Anton Daxenbichler mit seinem Bio-Milchvieh in Tuntenhausen So erkennen Sie hochwertige regionale Bio-Produkte www.biosiegel.bayern Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten EU DEUTSCHLANDBADEN- BERG

himmeblau 6 | 2016 59Kochkunst Kühl- u. Schankanlagen GmbHFruchtig-leichtes Spezialisten Mango-Dessert für Kühl-, Klima- und SchankanlagenZUTATEN (für 4 Personen): Foto: Grit langenbach/ak-o/sp-o n Planung n Verkauf1 bis 2 reife Mango n Kundendienst500 Gramm Mascarpone300 Gramm Mager-Joghurt CHIEMSEE KÄLTE GmbH10 Löffelbiskuit Hauptstraße 9 - Rückgebäude -Etwas brauner Zucker 83313 SiegsdorfZitronensaft Tel.: +49 (0) 86 62 - 66 3 88 - 0 [email protected] www.chiemseekaelte.de1. Mascarpone und Joghurt gut mit einander verrühren und mit Zucker sowieZitronensaft abschmecken.2. Den Löffelbiskuit grob zerbröseln und in die Dessertschalen füllen. Die Joghurt-Mascarpone-Creme darauf verteilen und die in mundgerechte Stücke geschnitteneMango darüber geben.3. Mit einem halben Löffelbiskuit verzieren.Tipp: Als weniger süße Alternative zum Löffelbiskuit können auch Cantuccinigenommen werden, wer mag und hat, kann übrig gebliebene Kekse oder auch­Amaretti nehmen.

60 himmeblau 6 | 2016 Anzeige Mahl-Zeit!Ehe es zwölf Uhr mittags schlägt Der Brauerei-Ausschank Schnitzelbaumer verwöhnt jeden Samstag mit leckerem Weißwurstfrühstück seine Gäste Der Brauerei-Ausschank Schnitzlbaumer präsentiert sich seit der Übernahme von Stephanie und Philipp Frauendörfer mit neuem Gesicht. Im Sudhaus der Brauerei sitzen die Gäste inmitten der kupfernen Kessel, in denen täglich das frische Schnitzlbaumer Bier gebraut wird. In den darunterliegenden Kellern verborgen und handwerklich ausgelagert entstehen so Biere von höchster Qualität und Güte. Regionalität hat hier oberste Priorität. Ein Geheimtipp ist das Weißwurstfrühstück am Samstag. Ein Besuch auf dem Traunsteiner Markt lässt sich gut mit einer Stippvisite beim Schnitzlbaumer verbinden. Kesselfrische Weißwürst, frische Brezen und dazu eine Schnitzei Weiße – einen schöneren Start in ein erholsames Wochenende findet man selten. Brauerei-Ausschank Schnitzlbaumer GmbH, Taubenmarkt 11a-13, D-83278 Traunstein Tel. +49 (0)8061 - 98 66 520, www.schnitzlbaumer.de8.00 10.00 12.00 14.00 11.00 15.00 9.00 13.00Bierig, bayerisch, gut Der Gasthof „Graminger Weißbräu“ verwöhnt seine Gäste mit Bieren aus der eigenen BrauereiDer Braugasthof „Graminger Weißbräu“ ist bekannt für seineleckeren bayerischen Schmankerln und gepflegte Bierspezialitä-ten aus der eigenen Brauerei. Gutbürgerliche Küche, sowohl regi-onal als auch saisonal, ein großer schattiger Biergarten mit einemeinzigartigen Ausblick über Altötting und gemütlich bayerischeRäumlichkeiten erwarten die Gäste. Neben Fleisch- und vegeta-rischen Gerichten bietet der Gasthof sogar vegane Speisen an.Zwischen 11:30 und 14:30 Uhr gibt es wochentags eine zusätzli-che Abokarte mit vergünstigten Preisen. Auch diese Karte beinhal-tet ein täglich wechselndes vegetarisches und ein Fleischgericht.Geöffnet hat der Gasthof täglich (außer donnerstags) von 9:30 bis23:00 Uhr.Graminger Weißbräu KG, Graming 79, D-84503 AltöttingTel. +49 (0) 8671 - 96 140, www.graminger-weissbraeu.de

himmeblau 6 | 2016 61 Genießen Küche | Theke | FeinkostHmmmmm... aus frischer Milch! Die „Eisalm“ in Emmerting gilt als echter Geheimtipp und tolles AusflugszielMelkfrisches Bauernhofeis schlecken – das geht nur auf der „Eisalm“in Emmerting im Landkreis Altötting. Leckeres, cremiges Eis, daslangsam auf der Zunge schmilzt, lässt jedes Schleckermäulchen da-hinträumen. Und das Beste: Es ist frei von künstlichen Aromen, Farb-stoffen und Konservierungsmitteln. Am Rand des Naturschutzgebiets„Untere Alz“ weiden 43 eigene Milchkühe. Frischer als hier kann mansein Eis also nicht bekommen. Egal ob mit Kind (schöner Spielplatz),Hund, hoch zu Ross oder mit dem Fahrrad – die kleine Idylle ist einGeheimtipp, den wir unseren himmeblau-Lesern exklusiv verraten.Geöffnet hat die „Eisalm“ von April bis Oktober an Montagen von14:00 bis 20 Uhr, Dienstag bis Sonntag 12:00 bis 20:00 Uhr. Am Wo-chenende und feiertags gibt es auch Kaffee und Kuchen.Eisalm, Untere Dorfstraße 37, D-84547 EmmertingTel. +49 (0)8679 - 6772, www.eisalm.de16.00 18.00 20.00 22.00 17.00 23.00 19.00 21.00Amerikanischer Burger trifft auf bayerische Küche Das Angebot im „Landgasthof Maximilian“ in Bad Feilnbach ist umfangreich und lecker In herrlicher Lage im ehemaligen Torf bietet der „Land- gasthof Maximilian“ die ideale Location für Feierlichkeiten oder Seminare. Der 2005 erbaute Wintergarten sorgt für ein helles und modernes Ambiente. Koch Marius, der lange Zeit im Karocastle in Kolbermoor tätig war, verwöhnt die Gäste jetzt in Feilnbach mit seinen bekannten Burgern und guter bayerischer Küche. Der hausgemachte Nachtisch wird von der Österreicherin Daniela liebevoll zubereitet. Geöffnet hat der Landgasthof von Montag bis Freitag von 16:00 bis 22:00 Uhr, samstags von 11:00 bis 22:00 Uhr und sonntags von 11:00 bis 15:00 Uhr. Landgasthof Maximilian, Torfwerk Feilnbach 2 D-83075 Bad Feilnbach, Tel. +49 (0) 8064 - 90 57 0 www.landgasthof-maximilian.de

BuScmhaumfenestlenr | Mode | Handwerk Rock‘n‘Roll am Bunsenbrenner So sorgt „Altmeister“ Sigi Franz für das Überleben der Kunst des Glasblasens.

„Die Skulls sind inzwischen meinMarkenzeichen.“ Sigi Franz magsmanchmal morbide. Hier entstehtallerdings eine Installation mitpolitischer Botschaft. Text: Christian Topel Fotos: Andreas Jacob

64 himmeblau 6 | 2016Glasbläser Alex Magiera „baut“ eine Rose zusammen. Höchste Präzision und höchste Temperaturen sind dazu nötig.Vom Aussterben bedroht? das bestens passt zu dem blasen, im Rest der Republik so einiges bei“, schwärmtDieses Handwerk? Mit Ver- Glasblas-Rocker: Auf dem tatsächlich nur noch auf Sigi. Geselle Alex erhitztlaub, in Burghausens „Glas- Kopf ein Tuch, unter dem Sparflamme flackert. An der derweil über der Flammepunkt“ brennt die Luft. Man lange graue Zottel hervorlu- Glasfachschule in Zwiesel eines Tischbrenners einsteigt in der Altstadt hin- gen; das Kinn unter einem etwa hat neben Chris nur ein gewölbtes Glasplättchen.unter in die „Grüben“, eine Vollbart verborgen; an den weiterer junger Mann seines Auf bis zu 3.000 Grad kannenge, von mittelalterlichen Fingern stecken Silberringe; Jahrgangs die Ausbildung er die Flamme hochjagen.Gebäuden gesäumte Gasse. der Schlaks sieht aus, als begonnen. Deutschlandweit Das Plättchen wird zumFrüher reihten sich hier wäre er direkt der „Fluch der gibt es nur noch um die Blatt einer detailreichen,die Produktionsstätten der Karibik“-Reihe entsprungen. 70 Meister. Darum ist Alt- durchsichtigen Rose. DieHandwerkszünfte aneinan- meister Sigi Franz auch so Struktur solcher Blätter,der, heute ist eher Shoppen Die „Besatzung“ der offenen dahinter, seinen Glaspunkt die Äderchen, zeichnetangesagt. Flaniert man die Schauwerkstatt sitzt neben- langfristig als eine Art För- und zieht und zupft AlexEinkaufsmeile so hinunter, an. „Meine Jungs“ nennt der derzentrum aufzustellen. mit einer Art Pinzette insdauert es nicht lang, bis laute Meister im Glasapparatebla- Die Jungs sollen Werkstatt weichgewordene Material.Musik den Weg kreuzt. Ein sen seine Auszubildenden. und Laden – in möglichst flo- Gegenüber sitzt Chris undTor steht sperrangelweit Andreas Staudinger (25), rierendem Zustand – in ein, fertigt Schlüsselanhängeroffen. Man äugt vorsichtig Alex Magiera (22) und Sigi zwei Jahren übernehmen mit faszinierenden Farbre-in den Raum, und da hockt Franz‘ Sohn Chris (19) hören und dann selbst das Feuer flexen. Die erzeugt er, indemim Höllenlärm jaulender Reggae, rauchen in den Päus- nicht nur am Leben halten, er farbige Glasbrösel bzw.E-Gitarren Sigi Franz; vor chen Tabak und legen eine sondern auch weitergeben. -fäden einschmelzt.dem 50-jährigen Steppenwolf Entspanntheit an den Tag,braust ein Fegefeuer, in das die dem von einem Poster Bis dahin dürfen sie sich Ein Glasstab oder eineer einen gläsernen Totenkopf lachenden Bob Marley alle nach Herzenslust austoben, Glasröhre bilden immerhält. Die mit Filmplakaten Ehre macht. Exoten sind die probieren, neue Ideen und den Grundbaustein einesgepflasterte Wand verrät, Jungs aber nicht wegen Ihres Techniken einbringen „Die Objekts. Die haben sie indass hier früher ein Kino Musikgeschmacks, sondern lernen nicht nur von mir. Durchmessern von drei bisresidierte. Ein Ambiente, weil ihr Handwerk, das Glas- Die Jungs bringen auch mir 300 Millimetern vorrätig.

himmeblau 6 | 2016 65Um sich die gewünschte Gebrauchsgegenstände in längst nicht mehr goldenenGröße mithilfe einer Zange allen erdenklichen Formenherauszuziehen, gilt es, und Farben warten auf Lieb- Boden entziehe. Ehe sich Sigidas Werkstück während haber. Allerlei Laborgerät-des Erhitzens beständig zu schaften aus Glas fertigt das Franz so richtig in Rage re-drehen – entweder per Hand Team auf Anfrage ebenfallsoder an der Drehbank. Denn noch an, ein Überbleibsel den kann, buhlt ein Ehepaarschon nach kurzer Zeit wird aus den Anfangszeiten desdas Glas so heiß, dass es sich Glaspunkt-Gründers. um seine Aufmerksamkeit. GLASPUNKTregelrecht verflüssigt undsonst wie Honig von einem Das Burghauser Unikum Sie wollen gläserne Kampf- In den Grüben 140Löffel auf die Arbeitsplatte arbeitet derzeit jedoch vor D-84489 Burghausentropfen würde. Dieser Zu- allem an einem ganz beson- hähne bestellen. „Logisch“, Tel.: +49 8677 - 913815stand ist allerdings genau deren Projekt. Eine Her- Fax: +49 8677 - 913816der, den die Jungs brauchen. zensangelegenheit, die den ruft der Meister, mach ichJetzt kann man zum Beispiel Totenkopf erklärt, der vorhindurch sanftes Hineinblasen so schaurig aus den Flammen Euch!“, und lässt die Flam-in die Röhre hohle Kugeln grinste. Die Flüchtlingssitu-formen. „Das geht leichter ation hat ihn auf die Idee zu men fauchen. als bei einem Luftballon“, einer Installation gebracht.erklärt Alex. Sigi Franz fertigt die heilige www.glaspunkt.de  Familie – im Grunde ebenfallsVorsicht ist geboten! Sigi Flüchtende – als lebensgroße, Bvoromtweiß, dass man eine Weile gläserne Skelette. Auf der Bäckerfreilaufendenbraucht, bis man das rech- anderen Seite eines Zaunste Gespür entwickelt für greift Midas, das Symbol für Das altbayrische Dorfdas Verhalten der immer- Gier schlechthin, ebenfalls Landleben wie es einst warhin 2.500 verschiedenen als gläsernes Gerippe, mitGlassorten, den weiteren goldglänzenden Klauen nach Öffnungszeiten Di-So von 10-17 Uhr . Mo Ruhetag (außer Feiertage)Zutaten sowie deren Zu- Jesus, Maria und Josef. Nach Markus Wasmeier Freilichtmuseumsammenwirken. Die Jungs, dem Tod sind wir alle gleich.sagt er, stellen sich schon Was sollen Geiz und Hass also 83727 Schliersee/Neuhaus . Brunnbichl 5 . www.wasmeier.dejetzt mehr als geschickt zu Lebzeiten? Diese Fragean. Prachtvolle Beweise will der gebürtige Altöttingerbevölkern die Regale des in den Raum stellen.Ladenbereichs im Vorder-grund der deutschlandweit Ja, er ist einer, der sicheinzigartigen Werkstatt. (Wo einmischt. Der lautstarkkann man schon einfach einen um sich greifendenhineinspazieren und der lau- „Akademisierungswahn“fenden Produktion zuschau- kritisiert, der dem völlig un-en?) Skulpturen, Schmuck, terschätzten Handwerk den

66 himmeblau 6 | 2016 AnzeigeBummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Neue Heimat 28 D-83024 RosenheimTel. +49 (0)8031 - 22 190 [email protected]

© Florian Weidlich„Handg‘machte“ Berglederhosen Die brandneue Kollektion von „Mamma Bavaria“-Designer Florian Weidlich erscheint rechtzeitig zur Wiesn.G‘standene Mannsbilder erkennt und sogenannte Egerlinge. Höchste Wie kommt ein Schmuckdesigner dazu,man in Bayern unter anderem am bayerische VerarbeitungsqualitätBeinkleid. Zu ihrer Lederhose pflegen lässt die Hose jeglicher Witterung Berglederhosen zu entwickeln? Ganzsie eine innige Beziehung. Schließlich standhalten und macht sie zu einembegleitet eine nicht nur schneidige, Prachtstück, das auch kommende einfach: Da Weidlich seine eigene Leder-sondern auch hochwertige Hirschle- Generationen tragen können.derne einen Mann sein Leben lang. hose nicht täglich trägt, aber als richtigerGanz besondere Exemplare finden Langfristiges Ziel des jungen Un-sich in Florian Weidlichs Werkstatt. ternehmers ist, den bayerischen Bayer trotzdem immer bei sich haben Herrn von oben bis unten StückDer Schmuck- und Modedesigner für Stück einzukleiden. Neben den möchte, entwickelte er zunächst eineist Gründer und Gesicht der Marke neuen Berglederhosen gibt es die„Mamma Bavaria“. Einst Gastgeber im allseits beliebten Westen. Die „De Lederhose aus Edelmetallen als Schlüssel-Rosenheimer Weißbräu Stüberl arbeitet Oane & de Andre“ Kollektion istder Kreativkopf jetzt regelmäßig an sowohl als Einreiher als auch als anhänger. Von da war es nur ein kleinerneuen Kollektionen. Seine aktuellste Zweireiher erhältlich. „,MammaSchöpfung ist die Berglederhose. Aus Bavaria‘ ist ein Gesamtlabel. Vom Schritt zur richtigen Lederhose. Einweichem Tiroler Hirschleder gefertigt G‘schenkerl bis zur Lederhosnbietet die Trachtenhose höchsten haben wir alles in unserem Reper- Schlüsselanhänger ist auch sein neuestesTragekomfort. Dank engem und toire“, sagt Weidlich. Alle „Mammamodernem Sitz schmiegt sie sich an Bavaria“-Stücke werden regional Projekt: Das Herz von Rosenheim. Vornwie eine zweite Haut. Der besondere produziert, mit besonderem Au-Schnitt ist Uropas Lederhose vom genmerk auf höchste Qualität und mit der bekannten Stadtsilhouette um-Ende des 18. und Anfang des 19. Verarbeitung von Hand.Jahrhunderts nachempfunden. Das rahmt von Bergen und einer schmuckeneigentliche Highlight ist aber der Stick. Banderole mit dem Stadtnamen trägt derZusammen mit TattookünstlerElmo Cavallini aus Kolbermoor ent- Anhänger auf der Rückseite die bekanntewickelte Weidlich die Stickereien,die klassische Elemente mitsamt der Mohnrose. Dieses HeimatschmuckstückMünchner Bavaria darstellen. Damithaben die beiden großes geleistet: Sie ist im Flötzingerzelt auf dem diesjährigenhaben das traditionelle Handwerk derStickkunst mit dem frechen Lebensstil Rosenheimer Herbstfest in Eva-Mariasder jungen Generation verbunden.Auch das Leder selbst verleiht der Glubbalbrennerei-Hütt‘n neben Rosen-Mamma Bavaria Berglederhose ei-nen eigenen Charakter. Das sämisch pins und Perlmuttrosen-Ohrsteckerngegerbte Wildleder erzählt von dembewegten Leben eines Hirsches, erhältlich. Alle Produkte sind außerdemträgt Kampfspuren, Mückenstiche im Onlineshop oder direkt vor Ort in Florian Weidlichs Werkstatt nach vor- heriger Terminabsprache käuflich. Auch auf regionalen Märkten und Messen ist er regelmäßig vertreten und stellt seine Schätze vor. [js] Die nächsten Termine sind: 11. September Zweiter Tullinger Hiagast 17./18. September Trachten- und Handwer- kermarkt Schliersee 7./8./9. Oktober Apfelmarkt in Bad Feilnbach

68 himmeblau 6 | 2016 Spiele- Tipp Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Eine Empfehlung der Brettspielgruppe HANDELSROUTENab 12 Jahre, 2-4 Spieler, ca. 90 min Aiblinger Zockerbande BrbDeZeDuasnaÄiSziuenuiIeEnsunlnnaunldttusDiegdeSeislniwndSkcemzsHnGsneuKscDdmöshptiSqutflraoahruunueeiticeipuwEnGsnlemitmnnnnnrddhfsieicddlofedensedubp,iqHlzheeldklieHGlnnrmafuuddztrHeleoaiemuoAKreeeeefvö:flmwaxrrfügcidrwiorNüeeedgntcennermheinBrrbnildrüDfhidonAimnsgüdkeecaeredetvEadpktuehadzwnshernioilLutireerne.brseStesi,ndiSerweecolEcearedtnezsEnBRhnnhshnrizuuEieisenrrdeteeOeoutdnciwfnitSu.uisannswüzneUagdh.nSfctniiatulgnunereuiunTelshnothseedaflnneleEiedddiSblisinimedfduet.rlnNeriiefatlieseeierenbeeDdnrzzlarecsErdgegsfGuHweeiznieÄdhoieSrp.urnawemdscdbeiPörltueektnpsdepäLheenvlaieönidfercdrearernsrwssgWkluhPkeeherdristlAtLcäIectrbsluieäieaanscianhlnhteknnfdgkdintasihsetneissisgkaaeeezuegnetnacvsnetapssrflegWnezeoenhtntchEaKSrnuerrlraOSäzhalhzlänrucasi.euifuhgicipnlrhc.cfhrutfhsneeruähtsfrhLmhifzaeidfneneu.ti–emtuwifflanimbsgnnflDiswgWazdisecvemeedeoeougaeerZährrnurlsanrwekesrelsireeet.neientpehtnnimneniiHiscnDlknnoaea.dhh.c.höüzaseannr.dnvaruhtscnnerseoneedaf,zshnedhnInerneuusikenaneeee,nt.mlfBlnstfenBlarlwHdhdtseeewipweSeongaoeeoWslp,wbesfiieufrmbiiecffrttdmrarrfeeezeWghidgniasrSnsniöengpteeauctegd.cgtuuuennubuchlDtaehlninniit.nehcnogcsnii-kwgdDefsnhsneh.tfSeAsee.iodrtrdeeEcnea.nruDreezeihhe,EltlnnMiTulonarriceisSgrglngcSndhgaisevRecneehdvaeeenoturhd–ie,octnsnrizdamiecnntGhfaeawneadfihepekrlesuSasifsaitnetlf.üaetcencihistrnelorurShftwhbaeeeüniSnstsaheifidniirasedi-ticnfarluegi.ttfnbe-edekbtenseae,earenstdmrelsn,nen,rSpielautor: Matthias Bichlmeier www.aiblinger-zockerbande.de „We„rWkeärmkpäfmt, pkfatn, nkavnenrliveererlnie, rweenr, wer nicht S15eRiJtoaüshbereenrnheinim nicht kämkpäfmt, phfatt, shcaht osnchvoenrlovreernlo!“ren!“ Berthold Brecht Berthold BrechtDr. jur. Marc Herzog Peter Dürr Werner Querl Jürgen Liebhart Andrea DrathRechtsanwalt Rechtsanwalt Rechtsanwalt Rechtsanwalt Rechtsanwältin Arbeitsrecht Dipl.- Verwaltungswirt (FH) VertragsrechtMaster of Laws (LL.M.) Fachanwalt für Strafrecht Familienrecht Mietrecht, Zivilrecht Handels- und Gesellschaftsrecht, Verwaltungsrecht Medizin- und ArztrechtFachanwalt für Strafrecht Strafrecht, Jugendstrafrecht allgemeines Zivilrecht Disziplinarrecht Bau- und Architektenrecht BeamtenrechtFachanwalt für Verkehrsrecht Strafvollstreckungsrecht Vertragsrecht Ausländerrecht, Polizeirecht Immobilien- und Forderungsbeitreibung öffentliches Baurecht WohneigentumsrechtFachanwalt für Versicherungsrecht Ordnungswidrigkeitsrecht Schadensersatzrecht Zivilrecht, Schadensrecht Unfallregulierung, Strafrecht SpeditionsrechtStrafrecht, Verkehrsrecht Verkehrsrecht Inkasso für Unternehmen BußgeldrechtVersicherungsrecht Schadensersatzrecht ErbrechtUnfallregulierung WettbewerbsrechtFührerscheinrecht Computer- und InternetrechtBußgeldrecht, Zivilrecht Marken- und UrheberrechtD-83022 Rosenheim An der Burgermühle 4 Tel. 08031/40 99 88-0 Fax 08031/40 99 88-88 [email protected] www.drherzog.de

Anzeige himmeblau 6 | 2016 69 Stellungswechsel Bummelnswert Bummeln Schaufenster | Mode | HandwerkLuftige Haferlschua „Doghammer“ – die individuellen ZehentrennerSo Petrus will, gibt die Sonne zur Wiesnzeit nochmal ihr Bestes. Dann schmeckt die Maß gleich doppelt gut!Einziger Wermutstropfen bei Spätsommertemperaturen war für Freunde schneidiger Trachtenklamotten bisherdas Schuhwerk. Ob Madl oder Bua: die Zehen haben so richtig geschwitzt. Die Gründer von „Doghammer“ ha-ben dazu nun die perfekte Lösung erfunden: Neben ihren Zehentrennern („Flip-Flops“) für den Outdoor-Bereichaus robusten Materialien und langlebigen Sohlen produzieren sie jetzt auch einen luftigen Haferlschua. Wiegewohnt werden die individuell dem Kundenwunsch angepassten Schuhe fair und von Hand in den Caritas Wendelstein Werkstätten Rosenheim angefertigt. Erhältlich ist das Doghammer-Trachtenmodell in drei Varianten: Mit original- getreuem Kunstleder, mit schneidigem echten Leder sowie zu- sätzlich mit bayerischer Motivstickerei versehen. Die Stickerei bringt mit „Mamma Bavaria“ Florian Weidlich ein echter Experte in Sachen bajuwarischer Fashion an. Die Preise liegen zwischen 39 und 69 Euro. Zur Rosenheimer Wiesnzeit bietet Doghammer in Zusammenarbeit mit dem PostlJohann einen tollen Service für Kurzentschlossene an: Wer bis 10 Uhr bestellt, bekommt seine Haferl-Zehentrenner am selben Tag geliefert. www.doghammer.deHeimische Bio-Produkte direkt erkennen Neues bayerisches Bio-Siegel bereits auf 450 Produkten zu findenBio + regional – diese beiden wichtigen In jeder Position dasKriterien kennzeichnet das neue bayerische Bio- perfekte Erlebnis.Siegel. So leuchtet es jetzt weiß-blau aus denRegalen vieler Lebensmittelanbieter: Auf Brot, Sofa „Kaito“elegant undauf Milchprodukten, zahlreichen Gemüsesor- variabel. Stoffe, Lederten, auf Fleisch, auf Bier und vielen anderen und Hölzer wählbarLebensmitteln findet sich das Bio-Siegel. DieEinhaltung strenger Öko-Richtlinien wird stetig Staatsstraße 25 · 83059 Kolbermoorkontrolliert. Und wer Produkte mit der Kenn- Telefon 08031/99913· [email protected] „Bayern“ kauft, kann sich sicher sein,dass Anbau oder Zucht wie auch Verarbeitung zu www.toju.de100 Prozent in der angegebenen Region, also inBayern, erfolgt sind. Eine echte Orientierungshil-fe. Entsprechend ist das bayerische Bio-Siegelbereits ein Jahr nach der Einführung bei Käufernwie auch Erzeugern ein Erfolg: Es ist aktuell auf rund 450 Produkten zu finden – und stetig werden es mehr!Jedes einzelne steht für Bio-Qualität, die über den gesetzlichen Standards liegt und lückenlos die Herkunftaller Bestandteile aufweisen kann, geprüft durch ein mehrstufiges, unabhängiges und staatliches Kontrollsys-tem. Ist ein Produkt mit dem Herkunftsnachweis „Bayern“ gekennzeichnet, müssen alle Produktrohstoffe ausBayern stammen. Auch alle Produktionsschritte – von der Erzeugung über die Verarbeitung – müssen in Bayernerfolgen. Zur Einhaltung der Vorgaben wurde ein mehrstufiges Kontrollsystem aufgebaut. Dieses entsprichtdem bereits seit 15 Jahren etablierten, bayerischen Herkunfts- und Qualitätssicherungssystems „GeprüfteQualität – Bayern“.www.biosiegel.bayern

Deutlich preiswerter und wirtschaftlicher als viele Konkurrenten: der neue Seat Ateca.  Foto: Seat Ein neues Licht im Wachstumsmarkt Auch Seat hat jetzt einen kompakten SUV. Er heißt Ateca und macht eine gute Figur.Es war zu erwarten. Spät, aber doch Stufe, wenn die Rücksichtbank entrie- Besonders spurtfreudig erreicht er dieversucht sich nun auch die VW-Tochter gelt und umgeklappt wird. Insgesamt 100 km/h-Marke in sieben Sekunden.Seat mit einem SUV. Mit dem typischen ist der Ateca das wendigere, agilere Eine Assistenzhilfe sorgt für sicherenSeat-Markengesicht und kantigem Auto, es lässt sich direkter steuern Abstand zum Vorausfahrenden.Design, aber kürzer, niedriger und vor und leichter einparken, Parkassistentallem leichter als der Konzernbruder und Sensoren hinten (zusammen 880 Wer bei beherrschbaren Außenabmes-Tiguan. Beträchtlich preiswerter, Euro) muss man nicht unbedingt ha- sungen über genügend Raum verfügenmit wirtschaftlicheren Einstiegs- ben. Was wichtig ist, wird serienmäßig will, ist mit dem Spanier gut bedient,Motorisierungen, aber ebenso viel geliefert: ein City-Notbremsassistent, zumal er auch sonst BeherrschungPower in der Allradklasse ist er eine die Berganfahrhilfe, ja sogar ein Müdig- zeigt: Der Einstiegsbenziner mit 115interessante Alternative. Vorne sitzt keitswarner. Die Rundumsichtkamera PS (0-100 10,5 Sekunden, Spitze 183man niedriger als in anderen SUVs; kostet 550 Euro. km/h, Normverbrauch nur 5,2 Literdas senkt den Schwerpunkt und sorgt Super) ist mit reellen 19.990 Euro aus-für bessere Fahrzeugbeherrschung. Außen SUV, innen gepreist, der über 200 km/h schnelleNoch tiefer und komfortabler sitzen fast schon nobel 1.4 EcoTSI kostet mit Klimaautomatik,die Passagiere auf der Rückbank, da Multifunktions-Lederlenkrad, Tempo-steigt man auch leichter ein und hat Gibt sich der Ateca außen im üblichen mat und getönten LED-Scheinwerfernviel Platz. SUV-Look, so wirkt er innen fast etwas kaum fünftausend Euro mehr, dazu nobler. Sieht man von der schwer bietet er Licht- und Regensensoren,Ein waschechter Spanier ist der Ateca greifbaren elektrischen Feststellbrem- die erwähnte Rückfahrkamera undfreilich nicht. Die wesentlichen Bauteile se ab, ist die Bedienung einfach und den Vorzug, dass man den Schlüsselund alle Motoren stammen aus den logisch. Das Sechsganggetriebe lässt in der Hosentasche belassen kann.Regalen Wolfsburgs. Laderaum (485 sich butterweich schalten, eine Auto- Der Hauptvorteil aber ist ein anderer:bis 1.604 Liter) und Zuladung (ab 533 matik gibt es für den allradgetriebenen Seat gewährt immer fünf volle JahreLiter) sind klassenüblich großzügig, im 2.0 TDI mit 190 PS für 35.580 Euro. Garantie, und das sollte man nichtGepäckraum bildet sich allerdings eine unterschätzen. [Hans-Roland Zitka]



Sowohl die neue Limousine S90 als auch der Kombi V90 beeindrucken durch Format, Komfort und Style.  Fotos: Volvo Souverän wie Volvos KlassikerMit der neuen großen Baureihe schließen die Schweden an ihre besten Zeiten an.Der Volvo XC90 eröffnete eine neue Ära es später auch einen 407 PS starken sorgt dafür, dass die Insassen imder Unternehmensgeschichte. Auf der Plug-in-Hybrid geben. Alle Modelle Crash-Fall ihre Sitzposition behalten.gleichen modularen Plattform folgen schalten übrigens über eine weich Schon das Einstiegsmodell bietet einnun mit dem S90 eine fast fünf Meter arbeitende Achtgangautomatik. Audio-System mit sechs Lautsprechern,lange Limousine und mit dem V90 Zwei-Zonen-Klimaautomatik, ein elek-ein Kombi, der mit über 1.500 Litern Besonders gelungen ist das sport- trisch höhen- und längseinstellbaresLaderaum nahtlos an die Generation lich animierte R-Design. Es kostet Lederlenkrad und ein selbst kleinsteklassischer Volvo-Kombis anschließt. 2.400 Euro mehr und ist mit einem Partikel und Pollen absorbierendesBeide Versionen beeindrucken durch Sportfahrwerk verbunden. Die Liebe Luftreinigungssystem. Ein großerFormat und Styling. Da ist Komfort zum Detail ist hier besonders auffal- Bildschirm reduziert Knöpfe undangesagt: durch großzügig bemessene lend: Der Schriftzug „Since 1959“ Schalter auf ein Minimum.Türen, bequem Platz vorne und hinten, beispielsweise erinnert an den Drei-beste Rundumsicht und einem Rie- Punkt-Sicherheitsgurt, den Volvo Vermittelt der neue Volvo oberklas-senschlund an Kofferraum. Auch die als erster Hersteller auf den Markt senahes Fahrgefühl, so überraschte erLimousine schluckt mühelos 500 Liter. brachte. Auch die kleine schwedische mit seiner Laufruhe. Die Reduktion Flagge am rechten Vordersitz ist nicht auf vier Zylinder nimmt man fastAnders als Audi A6, BMW Fünfer zu übersehen. nur beim Anfahren wahr, Leistungoder Mercedes E-Klasse zieht Volvo satt (0-100 km/h in 6,8 Sekunden,mit aufgeladenen Zweiliter-Vierzy- Jede Menge Hilfen für Spitze 230 km/h) gibt es schon beimlindern konsequentes Downsizing noch mehr Sicherheit Einstiegsbenziner. Im Vordergrunddurch. Der Vorteil: Der Turbo-Ben- steht aber immer die Sicherheit. Daszindirekteinspritzer mit 254 PS, die Da Sicherheit immer schon sehr vergleichsweise höhere Eigengewichtper Kompressor aufgeladene 320 wichtig war, wartet auch die neue von 1,8 Tonnen reduziert die ZuladungPS-Version und die beiden Diesel mit Baureihe mit einem ganzen Arsenal nur geringfügig.190 und 235 PS erzielen gegenüber von Fahrhilfen wie Notbremsassistent,den Sechs- und Achtzylinder-Motoren Fußgänger- und Radfahrer-Erkennung Die Preise: S90 D4 Diesel mit 190der Konkurrenz geringere Verbrauchs- und mit einem System für teilauto- PS ab 42.750 Euro, S90 T5 Benzinerund Emissionswerte. Die Bestmarke nome Fortbewegung auf. Es erkennt mit 254 PS ab 49.950 Euro, S90 D5prägt natürlich der 190 PS-Diesel mit bei Tag und Nacht den Fahrbahnrand Diesel mit Allradantrieb und 235 PS4,4 Litern Normverbrauch und einem und hält das Fahrzeug ohne Lenkein- ab 54.450 Euro, T6 2,0 Benziner mitA-Klasse-Emissionswert (116 g/km). griffe zwischen 65 und 140 km/h in Allradantrieb und 320 PS ab 57.550Die stärkeren Versionen sind auch mit der Spur. Ein weiteres Schutzsystem Euro. Die Kombimodelle sind um jeweilsAllradantrieb zu haben, im S90 wird 3.050 Euro teurer. [ Hans-RolandZitka]

F2A0L1L6 :REDEFINEDFAN WERDEN UND„GEFÄLLT MIR“ DRÜCKEN MO - FR 10.00 - 18.30 UHR T. 08031- 2341700 GILLITZERSTRASSE 6PEAK PERFORMANCE STORE ROSENHEIM AUF FACEBOOK! SA 10.00 - 16.00 UHR F. 08031- 2341701 83022 ROSENHEIM

AnzeigeErWhelolnelses |nGesundheit | Unterkünfte Gewinnspiel EiEn-MmWaitioldaEcenihmngesSeentn1wiecd7Fhine.ne1wsdn0rcoiee.he2rnlt0unf@G1sühe6srharihivsmuatirsemdtreserePbnledaerusn..coonmen im Urlaub vor der HaustürDie Ferienhäuser Gerhart in der Steiermark bieten Urlaubsfeeling pur für die ganze Familie samt Vierbeiner.Sie lieben es, im Urlaub in einer der ideale Ausgangspunkt für einen aufgestellt und zu neuem LebenFerienwohnung ganz ungezwungen Aktivurlaub in der Dachstein-Tauern erweckt. Mit viel Liebe zum Detailwie in den eigenen vier Wänden zu Region. Sie bieten Platz für je 2 bis 5 entstand ein weiteres Ferienhauswohnen? Am Abend mit Freunden Personen. Kuschelige Schlafzimmer, für 12 Personen. Mit eigener Sauna,zu kochen? Am Küchentisch Brett- eine voll ausgestattete Küche sowie großer Wohnküche, Holzofen, großemspiele auszuprobieren und bei einem eine gemütliche Einrichtung mit viel Esstisch, Sonnenterasse und vielGlas Wein dem knisternden Feuer zu Holz und einem Schwedenofen sorgen Gemütlichkeit. Hier findet die ganzelauschen? Oder in der Sauna zu re- für heimelige Atmosphäre. Auch Hun- Familie Platz, mit Freunden, Oma,laxen? Dann sind Sie hier richtig: in de sind herzlich willkommen, sogar Opa und der gesamten Kinderschar.den Ferienhäusern Gerhart in Haus ohne Extra-Kosten. Sichern Sie sich am besten jetzt schonim Ennstal in der Steiermark. Ihren Urlaubs-Wunschtermin. Ganz neu: Im Sommer 2016 gesellteUrig und modern, idyllisch am sich zu den fünf Ferienhäusern auch Im Sommer lädt vor den Ferienhäu-Waldrand gelegen, direkt neben der noch ein uriges Bauernhaus hinzu. sern jeweils eine große Terrasse mitSkipiste und nur fünf Gehminuten ins Familie Gerhart hat für ihre Gäste Feuerstelle zum Grillen und Zusam-Zentrum von Haus im Ennstal: Die ein Original Steirisches Bauernhaus mensitzen ein. Die ruhige Lage amFerienhäuser Gerhart sind ganzjährig gefunden, auf ihrem Grundstück Waldrand ist der ideale Ausgangspunkt

himmeblau 6 | 2016 75für Ihre Wanderungen, Biketouren Gondelbahn, die Sie in die 4-Berge-und vieles mehr. Unzählige Berge, Skischaukel „Hauser Kaibling-Planai-glasklare Gebirgsseen, idyllische Hochwurzen-Reiteralm“ bringt. DieAlmen, wilde Gewässer, reizvolle Golf- Skischaukel verbindet die vier größtenplätze und nicht zuletzt der höchste steirischen Skiberge miteinander –Berg der Steiermark, der Dachstein, 123 Pistenkilometer nonstop in einemwarten darauf, von Ihnen entdeckt Skigebiet!zu werden. Jedes Jahr von Mai bisOktober erhalten Gäste mit der im Für den perfekten Abschluss einesPreis inkludierten Sommercard freienEintritt und Ermäßigungen für die aktiven Tages steht den Gästen derBergbahnen und über 100 Freizeit-attraktionen rund um Haus im Ennstal! Ferienhäuser ein eigenes Saunahaus Weitere Informationen Ferienhäuser GerhartIm Winter steigen Sie direkt vor der mit finnischer Sauna und Biosauna A-8967 Haus, Junghannsstraße 157Haustür ins Skivergnügen ein. Sie fah- Tel.:+ 43 (0) 664 - 202 74 87ren mit den Skiern zur Hauser-Kaibling zur Verfügung. Von Ihrem Liegestuhl E-Mail: [email protected] www.gerhart.at aus blicken Sie auf die Bergwelt und können ganz entspannt Ihren Ur- laubstag bei einer Tasse Tee Revue passieren lassen.  [Red]

76 himmeblau 6 | 2016 AnzeigeErholen Wellness | Gesundheit | UnterkünfteNeu: Die Totes-Meer-Salzgrotte in den Chiemgau Thermen Bad EndorfSalz-Ziegel, Salzboden – und alles Salz original aus dem Toten Meer! Dabei kommt ein einzigartiges Mikroklima zustande, das den Aufenthaltin der neuen Totes-Meer-Salzgrotte genauso gesund wie erholsam macht.Seit Jahrhunderten kennen und einzigartiges Mikroklima, wie man es den Chiemgau Thermen bestehennutzen Menschen die Heilwirkung sonst nur am Toten Meer vorfindet. dementsprechend aus 100 Prozentvon natürlichen Salzen. Bereits in der Die Luft dort ist bekannt für ihren Totes-Meer-Salz, das in JordanienAntike wurden sie zur Herstellung von Reichtum an Salzen, Mineralien und geborgen wurde.Salben und in Heilbäder beigemengt. Spurenelementen. Ursachen dafürIhre antibakterielle, antiallergische sind das heiße Wüstenklima und Bei einer Raumtemperatur von ca.und entzündungshemmende Wirkung die damit einhergehende hohe Ver- 24 Grad und einer Luftfeuchtigkeitfindet auch in der heutigen moder- dunstung. Die Salzkonzentration im von maximal 40 Prozent ruht mannen Medizin ihren Einsatz. Mit der Toten Meer ist etwa neunmal höher 45 Minuten lang auf bequemen Ent-„Totes-Meer-Salzgrotte“ haben nun als die von anderen Ozeanen. Das spannungsliegen, umschmeicheltdie Chiemgau Thermen Bad Endorf Wasser birgt einen außergewöhnlich von sanfter Musik und angenehmerihr Angebot für gesundheits- und hohen Anteil an den Mikroelementen Beleuchtung. Besucher betreten diewellnessorientierte Gäste und Ein- Natrium, Magnesium, Calcium und Grotte in eigener Kleidung. Sie ziehenheimische um eine ganz besondere Kaliumchlorid. Und aufgrund seiner lediglich einen Schuhschutz über,Attraktion erweitert. hohen Luftlöslichkeit eignet sich das um die gleichbleibende Reinheit der Salz des Toten Meeres besonders groben Salzbrocken am Boden zuDer Aufenthalt in dem rund 35 Qua- gut zur Inhalation. Die Wände und gewährleisten. Wer will, kann sichdratmeter großen Raum bietet ein der Boden der neuen Salzgrotte in in bereitliegende Decken kuscheln.

himmeblau 6 | 2016 77Und dann heißt es: tief einatmen! Das verspricht zudem Regeneration und im Monat bietet die „Lange Thermen-Totes-Meer-Salz gibt Bestandteile sorgt für ein frisches und erholtes und Saunanacht“ bis Mitternacht einin die Luft ab, Besucher schmecken Aussehen. Erlebnis der Extraklasse.einen zarten Salzgeschmack aufder Zunge und spüren sofort, welch Darüberhinaus locken weiterhin Alles Wissenswerte über Öffnungs-Wohltat der Aufenthalt für die Atem- tolle Events in die Chiemgau Ther-wege ist – adios verschnupfte Nasen, men. So heißt es am 2. September zeiten, Preise, Aktionsangebote undHeuschnupfen oder Pollenallergien. letztmalig „Grill & Chill“. Ab Oktober findet dann wieder jeden 1. Freitag im Veranstaltungen steht auch aufDie Wirkstoffe des natürlichen Monat ab 18 bis 23 Uhr der beliebteSalzes werden mit jedem Atemzug Lichterabend statt. Jeden 3. Samstag w w w. c h i e m g a u - t h e r m e n . d eaufgenommen. Wertvolle Minera-lien und Mikroelemente gelangen oder kann telefonisch unterin den Körper. Die salzhaltige Lufttut besonders den Schleimhäuten +49 (0)8053 200-900 erfragt wer-unserer Atemwege und unserer Hautgut. Die reinigenden Salzteilchen den.  [Red]stärken den gesamten Organismus,die körperliche Leistungskraft ver- Öffnungszeiten: So – Do + Feiertage: 10:15 - 18:00 Uhr und Fr + Sa 11.15 - 19:00 Uhrbessert sich und die körpereigenen Aufenthaltsdauer: 45 Minuten inklusive EinweisungAbwehrkräfte werden sensibilisiert. Eintrittspreis: Erwachsene 11 EuroPositive Effekte kann der Aufenthalt Kombination mit Thermenlandschaft und Saunawelt möglich – Aufpreis nur 8 Euro!in der Totes-Meer-Salzgrotte beiAtemwegserkrankungen, Allergien,Hauterkrankungen, Stress, Schlaf-störungen, Erschöpfungszuständen,Kopfschmerzen, Migräne sowie beirheumatischen Erkrankungen haben.Der Aufenthalt wirkt beruhigend undstressabbauend – eine Auszeit vomAlltag. Die angenehme, salzige Luft

Anzeige AKTUELLES 14.09.2016 12 – 18 Uhr Anmeldung erforderlich!Der Berg ruft – ich kann wieder laufenVeranstaltung für Patienten und niedergelassene ÄrzteSchaufensterkrankheit Tepe berichtet: „Damals wur- wieder zu Gefäßverschlüssen. Ballonkatheter oder Stentserfolgreich behandeln de noch von vielen an dieser Doch der visionäre und um- lässt sich dadurch wesentlich Methode gezweifelt. Heute triebige Chefarzt gab sich da- leichter durchführen. „MeineEines haben die drei Herren wissen wir, dass die Medi- mit nicht zufrieden und setzte Lebensqualität hat sich ver-gemeinsam – sie waren alle kamente in den Zellwänden letztes Jahr deutschlandweit bessert. Zurzeit verzichte ichvon einem akuten periphe- langfristig wirken, auch wenn eine völlig neue Methode auf gar nichts“, meinte Rainerren arteriellen Verschluss der die Kontaktzeit mit dem Bal- ein – die Shockwave-Thera- Töpfer vielsagend. Auch demOberschenkelgefäße, der lon nur wenige Minuten be- Altbürgermeister von Bruck-sogenannten Schaufenster- trägt. Die Schaufensterkrank- pie. Eine Behandlungsweise, mühl, Franz Heinritzi, gehtkrankheit, geplagt. Doch dank heit wird nunmehr bei uns die starke Verkalkungen der es wieder richtig gut. „Hierder innovativen Behandlungs- standardmäßig mit einem Blutbahnen mittels Ultraschall bei den RoMed Kliniken fühlemethoden von Prof. Dr. Gun- medikamentenbeschichteten zerstört. Bildlich gesehen ist ich mich sehr gut aufgehobennar Tepe, Chefarzt am RoMed Ballonkatheter therapiert. der Kalk wie ein harter Fels in und versorgt. Im Herbst gehtKlinikum Rosenheim, haben Eine für den Patienten sehr der Arterienwand verankert. es mit den Pfadfindern wiedersie jetzt ihre Erkrankung gut schonende Behandlungsme- Durch den Ultraschall wird zur Weidepflege in die heimi-im Griff. thode. Operative Eingriffe dieser zu feinem Sand zer- schen Berge und natürlich bin werden weniger“. Günter Ha- rieben. Eine Behandlung mit ich wieder zur gemeinsamenSo kam bei dem heute 81-jäh- fer ist überglücklich: „Ich gehe Patientenwanderung auf dierigen Günter Hafer vor gut sie- jeden Sonntag wandern, ganz Dandlbergalm am 14. Sep-ben Jahren seinerzeit ein völlig egal ob es regnet oder schne- tember da“, erzählte er ganzneuartiges Verfahren zum Ein- it. Gerne bin ich in den Bergen begeistert.satz – der medikamentenbe- hier in der Region unterwegs.schichtete Ballonkatheter. Um Oben angekommen schmeckt Abschließend betonte Prof.die Öffnung der Arterie dau- der erste Schluck Bier am al- Tepe: „Es ist wichtig zu sehen,erhaft zu verbessern, wurde lerbesten.“ So wanderte der wie erfolgreich die Behand-bei dessen Aufdehnung ein Nicklheimer im Sommer 2014 lung ist. Darum machen wirMedikament direkt an der Ge- problemlos auf den Vogelsang seit mehreren Jahren ‚prakti-fäßwand angebracht, um so (kleines Bild). sche Therapiekontrollen‘ mitdas Zellwachstum zu stoppen unseren Patienten und gehenund damit eine erneute Ver- Bei Rainer Töpfer und Franz gemeinsam Wandern.“engung zu verhindern. Prof. Heinritzi kam es leider immer Anmeldung v.l.n.r. Prof. Dr. Gunnar Tepe, RoMed Klinikum Rosenheim Chefarzt des Instituts für Diag- Abteilung Öffentlichkeitsarbeit nostische und Interventionelle Radiologie am RoMed Klinikum Telefon 0 80 31 - 365 30 07 Rosenheim und Facharzt Peter E-mail Pfaffinger berichten über die elisabeth.siebeneicher@ modernen Therapiemethoden ro-med.de und zeigen am Monitor ihren Patienten Franz Heinritzi, Alt- Interessierte sind herzlich bürgermeister von Bruckmühl, willkommen, wir bitten jedoch Günter Hafer und Rainer Töpfer um Verständnis, dass die Teil- die hervorragenden Behand- nehmerzahl begrenzt ist. lungsergebnisse. Anmeldeschluss 07.09.2016

Anzeige himmeblau 6 | 2016 79 Erholen Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Lebenslang ein schönes LächelnDie Kolbermoorer DentoDoc-Zahnarztpraxis von Dr. Claudia Michl setzt aufhochmoderne schonende und nachhaltig erfolgreiche Behandlungsmethoden.Wirklich gerne zum Zahnarzt gehtkaum jemand. Die KolbermoorerZahnmedizinerin Dr. Claudia Michlsetzt daher auf hochmoderne undschonende Behandlungsmethoden,die dem Patienten lästige Schmerzenersparen und ihm möglichst wenig Zeitabverlangen. Ihre „DentoDoc-Praxis“in der Carl-Jordan-Straße hat sichvor allem durch das innovative mini-malinvasive Behandlungskonzept inVerbindung mit modernster Technikeinen Namen gemacht.Die digitale Abformtechnik beispiels- Dr. Claudia Michl will ihren Patienten in der „DentoDoc“-Praxis mittels moderner Digitaltechnikweise vereinfacht die Behandlungen mit lästige Schmerzen ersparen. Foto: Andreas JacobKronen, Brücken, Inlays oder Prothe-sen enorm. Statt den unangenehmen handlungsmethoden und innovative de Kaufunktion zu ermöglichen.“plastischen Abformmassen, die bei Materialien tragen dazu bei, unse-den Patienten oft einen plötzlichen ren Patienten ein Leben lang nicht Weitere Informationen zu der Kol-Würgereiz verursachen, verwendet nur ein schönes Lächeln, sondernClaudia Michl einen modernen 3D- vielmehr auch eine stabile, gesun- bermoorer Zahnarztpraxis sind imScanner, um Abdrücke des Gebisseszu erhalten. Internet unter www.dentodoc.deIm Mittelpunkt steht dabei stets a b r u f b a r.  [Red]der Patient mit seinen individuellenWünschen. Dr. Claudia Michl legt Wert IhumrnSdapionertzoeifnaalaizsnitaclefeürhdeaenltthaleauf eine ausführliche Beratung, einenumfassenden Service aus einer Hand Dr. Michl, M.Sc.und einen klaren Schwerpunkt auf Master of ScienceUrsachenforschung und Diagnostik. Funktionsdiagnostik und Therapie mit ComputerunterstützungRegelmäßig erfolgt in der „DentoDoc“- Certification in Endodontics,Praxis eine Prüfung des Qualitätsma- University of Pennsylvania, USAnagementes in der Hygienekette durchden TÜV. Die optimale Betreuung derPatienten wird zudem durch regelmäßi-ge Fortbildungen des gesamten Teamsgewährleistet, so dass alle immer „upto date“ sind, und die neuesten wissen-schaftlichen Erkenntnisse zeitnah indie Behandlung einbringen können.Claudia Michl: „Wir verstehen uns als DentoDoc I Dr. Claudia Michl I Carl-Jordan-Str. 9 I 83059 KolbermoorSpezialist für alle Fragen der oralen Tel. 08031/807523 I [email protected] I www.dentodoc.deMedizin. Moderne, schonendere Be-

80 himmeblau 6 | 2016 AnzeigeErholen Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Geistige und körperliche BalanceDie Praxis „Neurophysis“ sorgt mit einem topmodernen Methodenmix und viel Einfühlungsvermögen für mehr mentale Stärke.In der Praxis von Silvana Schepke bremsen Klienten ihr „neuronales Hamsterrad“ ein.  Foto: Andreas JacobDer kleine Moritz schaut gebannt auf Betroffene lernen, ihre Gehirnströme etwas tun, geht das mit bestimmtenden Bildschirm. Moritz hat dunkles, gezielt zu kontrollieren und damit ei- „Hirnströmen“ einher. Normalerweisestrubbeliges Haar, trägt heute kurze genverantwortlich für Erregungs- bzw. bekommen wir das gar nicht mit, esHosen, T-Shirt und Turnschuhe – und Entspannungszustände im Kopf zu sei denn, man macht es sichtbar. Wiesitzt für gewöhnlich selten so lange sorgen. Was abstrakt klingt, leuchtet beim Neurofeedback.so ruhig da. Bei dem Bub wurde die sofort ein, wenn man Moritz zusieht,Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperakti- wie er ein computeranimiertes U- Während Moritz ganz bequem dasitztvitäts-Störung (ADHS) diagnostiziert. Boot kraft seiner Gedanken auf dem und seine spielerische Aufgabe erle-Dieser Störung rückt er nun in Rosen- Monitor sinken oder steigen lässt – je digt, beobachtet die Therapeutin denheim in der Praxis „Neurophysis“ bei nachdem, wie er seine Hirn-Akivität Kontrollmonitor. Dort zeigen sich dieInhaberin Silvana Schepke und ihrem manipuliert. Um Moritz‘ Hirnströme Signale aus Moritz‘ Gehirn als gezackteTeam auf den Pelz. Die angewandte in diese Bilder zu übersetzen, haften Wellen. Doch was können Therapeuten(und wissenschaftlich anerkannte) Elektroden an seinem Kopf, die ein aus diesem Wellengang der ErregungMethode nennt sich „Neurofeedback“. EEG (Elektroenzephalogramm) „zeich- ablesen? Nun, Forscher konnten zumKurz gesagt, eine Art Selbsthilfe für nen“. Sie messen – völlig schmerzfrei Beispiel festellen, dass ADHS-­Patientenüberanstrengte Gehirne. – die Spannungsschwankungen in im Vergleich zu Gesunden einen höhe- seinen Nervenzellen. Wir Menschen ren Anteil an sogenannten ThetawellenEtwas ausführlicher erläutert, han- sind ja sozusagen alle „geladen“, das haben. Das sind Frequenzen, die beimdelt es sich um eine Methode, bei der heißt, wenn wir denken, fühlen oder Dösen, Entspannen sowie Einschla-

himmeblau 6 | 2016 81fen auftreten. Die für Konzentration Neurofeedback oder Höhentraining in der Ebene – der Methodenmix von „Neurophysis“charakteristischen, eher „flinken“ gehört zu den modernsten seiner Art.Beta­-Wellen haben sich im Gehirn vonADHS­-Betroffenen dagegen als schwä- Trainings- bzw. Therapieplan erstellt. Darüberhinaus reicht die Bandbreitecher erwiesen. Das hat eine langsamere Den Zellstoffwechsel anregen sollHirnaktivität zur Folge, das Organ lässt beispielsweise das Zelltraining mit der Praxis „Neurophysis“ von Lern-sich sozusagen schwerer mobilisieren. der sperrigen Bezeichnung „Intervall-Bei Klienten wie Moritz äußert sich Hypoxie-Hyperoxie-Training“ (IHHT). förderung bzw. Erhaltung geistigerdas im Alltag typisch: er träumt vor Damit wollen Klienten Energie undsich hin oder wird als „Zappelphillip“ Vitalität gewinnen, den Stoffwechsel Agilität, über die ergänzende Behand-wahrgenommen. Diese Langsamkeit aktivieren, um gezielt abzunehmenim Kopf versuchen Betroffene nämlich oder – Leistungssportler aufgemerkt lung attestierter Krankheitsbilder bis(unbewusst) mit aller Gewalt anzukur- – die psychische und physische Be-beln – und schießen übers Ziel hinaus. lastbarkeit zu steigern. Errreicht hin zu Präventionsmaßnahmen undMittels Neurofeedback soll Moritz wie- werden die genannten Effekte, indemder Kontrolle über seine innerlichen Klienten abwechselnd gefilterte, sau- Nachsorge.  [ct]Erregungszustände erlangen. erstoffreduzierte (Höhenluft) sowie sauerstoffangereicherte Luft einatmen. Brianconstraße 12Viele Studien belegen inzwischen, Quasi ein Höhentraining ohne Höhe. D-83022 Rosenheimwie gut Patienten auf diese Methode Dabei steigert sich die Atemtätigkeit Tel: +49 (0) 8031 - 206 70 59ansprechen – und zwar nicht nur Kin- und es vermehren sich Mitochondri- Mail: [email protected]! Die Praxis von Silvana Schepke en, die Kraftwerke der Muskelzellen. www.neurophysis.combesuchen auch viele Erwachsene zu Zusammengenommen führt dies zuZwecken der Prävention, des Trainings einer enormen Leistungssteigerungoder der Therapie bei Indikationen wie und beschleunigt die Regeneration.Konzentrationsstörungen, Schlafman-gel, Migräne, Depression, Burn-Outu. a. Im Rahmen einer Ergo-Therapieübernimmt die Krankenkasse sogardie Kosten.Das Leistungsspektrum von „Neuro-physis“ ist damit bei weitem noch nichterschöpft. Interessierten steht ein mo-derner Methodenmix zur Verfügung,der darauf abzielt, neuronale Dysba-lancen auszugleichen und zu mentalerStärkung zu führen. „Dabei setzen wirimmer direkt an den Ursachen an“,sagt Praxisleiterin Silvana Schepke.Objektive Messverfahren sollen denStatus-Quo der Klienten beurteilen,daraufhin werde ein individueller

Der dynamische Männerduft aus Rott am Inn schwimmt auf einer Welle des Erfolgs.  Fotos: MAËL – SCENT OF MEN FREIHEIT. ERLEBEN.Der in Rott am Inn kreierte Männerduft „MAËL – SCENT OF MEN“ ist erneut für die „Men‘s Health Duft Awards“ nominiert.Zum zweiten Mal in Folge ist „MAËL – Der Duftcocktail aus wilder Minze,SCENT OF MEN“ für die renommierten Grapefruit, Orange, Kardamom und„Men´s Health Duft Awards“ nominiert schwarzem Pfeffer erregte bereits jede– dieses Jahr sogar in vier Kategorien: Menge mediale Aufmerksamkeit: Diebester Duft für den Job, bester Duft für Männermagazine „GQ“ und „Playboy“den Sport, bester Duft für den Abend würdigten „MAËL – SCENT OF MEN“und bester Duft zum Verschenken. Noch in ihren Ausgaben, die Süddeutschebis 13. September können die User un- Zeitung und der BR berichteten über denter www.menshealth.de/duftwahl2016 Newcomerduft und das internationalefür ihren Favoriten stimmen und dabei Hochglanzmagazin „FSHN“ präsentiertewertvolle Preise gewinnen. Besonders die spannende Erfolgsstory der Rottergute Chancen rechnet sich die kleine, Duftmanufaktur auf gleich sechs Seiten.aber feine Parfummanufaktur aus Rottam Inn in der Kategorie „bester Duft Dem exklusiven Kundenkreis istfür den Sport“ aus. eines gemeinsam – die Liebe zum Au- ßergewöhnlichen abseits ausgetretener„FREIHEIT. ERLEBEN.“ – Mit Mainstream-Pfade. „MAËL wird stetsdiesem Statement präsentiert sich ein exklusiver Duft bleiben“, betontder dynamische Männerduft „MAËL Duftdesigner Markus Hohmann. „Auf– SCENT OF MEN“. Von Duft-Designer einem Mainstream-Level werden wirMarkus Hohmann für den modernen uns niemals bewegen.“ Die PhilosophieMann kreiert, schaffte das edle Eau der feinen Duftmanufaktur lautet „Qua-de Parfum in weniger als einem Jahr lität und Vertrauen made in Franceden internationalen Durchbruch und & Germany“. Die Herstellung desist nun bereits zum zweiten Mal für erlesenen Eau de Parfums ist limitiertdie „Men´s Health Duft Awards“ nomi- und erfolgt in Südfrankreich. Bei derniert. Der Newcomer-Duft befindet sich Produktion von Flakon und Verpackungdabei in Gesellschaft internationaler hat man sich bewusst gegen ZuliefererTopmarken wie Chanel, Prada und aus Asien entschieden und alle Mate-Versace. „Für unser noch sehr junges rialien sind aus umweltverträglichenBrand ist es eine große Ehre, in der Komponenten hergestellt.Liga der Global Player bei den Awardsteilzunehmen“, freut sich Markus Erhältlich ist der exquisite Duft inHohmann. „Eine Nominierung zum modern designten Flakons und Verpa-zweiten Mal in Folge bedeutet eine ckungen direkt über die Website www.klare Anerkennung unseres Schaffens mael-scentofmen.com – versandkos-und bekräftigt uns, unsere Philosophie tenfrei innerhalb Deutschlands.[Red]kontinuierlich weiter zu verfolgen.“ www.mael-scentofmen.com

Anzeige himmeblau 6 | 2016 83 Erholen Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Sommerliche Bartpflege Foto: Timo Karnatz, odin-photo.de Model: Flo Ehrnböck, STENZ Beard CareSonne, Salzwasser, Sand und Co. können einem Bart ganz schön an die Nieren gehen. Die Experten von blackbeards geben Tipps, wie Mann seinen Bart im Sommer gentlemanlike behandelt.Die Begleiterscheinun- Keratinverbindungen aller, Damit gibt Mann seinem dem Juckreiz während dergen des Sommers können also auch der Barthaare. Bart auch im Sommer die Wachstumsphase des Barteseinem Bart ganz schön Pflege, die er verdient und adé! Übrigens: Der Grundzusetzen. Sonne, Salz oder Zusätzlich bleichen UV- braucht! für die hervorragendenSand beanspruchen Bart- Strahlen Barthaare aus. Eigenschaften guten Bartölshaar besonders. Salzkris- Sie verlieren an Glanz und Ein pH-neutrales Shampoo liegt natürlich in seinentalle zum Beispiel entziehen Geschmeidigkeit. Zurück reinigt den Bart gründlich, hochwertigen Inhaltsstof-dem Barthaar Fett und bleibt brüchiges und trocke- ohne dabei zu entfetten oder fen! Um dem Bart schließlichFeuchtigkeit, gleichzeitig nes Barthaar: ein trauriger den Bart auszutrocknen. den absoluten Feinschliff zuwirken sie wie Brenngläser. Anblick! Nun kann man sich Zusätzlich macht es die verpassen, lohnt der GriffDas gilt übrigens auch für bei herrlichster Sommer- Barthaare auch weicher zu Beard Balm beziehungs-Sand im Bart, der sich nach hitze weder allen Ernstes und erhöht den Flauschfak- weise Bartpomade.  [ct]Strandaction unweigerlich im Haus verkriechen, noch tor. Bartöl macht den Bartim Gesicht festsetzt. Salz- muss man auf unvergess- geschmeidig und weich. Eine filmreife Anleitungund Sandkristalle verstär- liche Strandurlaube ver- Es versorgt Barthaare mit f inden Männer, die ih-ken dann die UV-Strahlung zichten. Wer seinen Bart Feuchtigkeit und Nähr- ren Bart lieben, auf derund die Hitze-Einwirkung liebt, beachtet und befolgt stoffen und liebkost auch blackbeards-Homepage– eine tödliche Kombina- aber ein paar wenige, dafür die darunterliegende Ge- sowie auf Youtube.tion für die Pigmente und wertvolle Tipps und Rituale. sichtshaut. Damit sagt man www.blackbeards.deMit einem spektakulären Foto-Shooting aufdem Wikingerschiff „Wikerl“ hat blackbeardseine Kooperation mit dem AusstellungszentrumLokschuppen besiegelt. Fotos: AR-Photografieund MARKUSPICTURES Photography

Intermittierendes Fasten: Wer regelmäßig hungert, lebt längerGÄRTNERSFORMKURVEEs gibt unzählige Diäten und genauso des Ramadan und auch bei Christen der lebt länger. Dieses Statement klingtviele Heilsversprechen, die mit den während des 40-tägigen Osterfastenspopulären Ernährungsstrategien auf eine deutliche Zellregeneration. Aus fast schon provokant, aber fasst denAnhängerfang gehen. Von Trennkost diesem Grund sprechen sich Wissen-und Low Carb über FDH, von Paleo hin schaftler deutlich für regelmäßige aktuellen wissenschaftlichen Sachver-zur Gemüsekur oder Blutgruppendiät Hunger-Perioden aus, in denen der– all diese Ernährungsmethoden ver- Körper nicht permanent Nahrung halt kurz zusammen. Am Anfang istsprechen wundersame Wirkungen und verdauen muss.positive gesundheitliche Effekte. Dabei diese Ernährungsstrategie für vieledürfen solche Diäten nicht diskreditiert Intermittierendes Fastenwerden, denn jeder Mensch reagiert im Alltag Menschen vielleicht ungewohnt. Vorauf seine individuelle Art und Weiseauf Nahrung. Was beim einen hilft, Solche regelmäßigen Hungerperioden allem für solche, die sehr oft einenfunktioniert beim anderen überhaupt wirken sich also besonders positiv aufnicht. Aus diesem Grund sollte jeder unsere Zellen, den Hormonhaushalt Snack zu sich nahmen oder ständigmit offenem Geist und Verstand an und den Fettstoffwechsel aus. Durchvermeintliche Diäten herangehen und eine intermittierende Nahrungszu- an einem Softdrink nippten. Auch dasdie Reaktionen seines Körpers wahr- fuhr kann das Fasten in die täglichenehmen. Aber jede Extrem-Diät führt oder wöchentliche Ernährung einfach regelmäßige Frühstücken ist als „wich-langfristig zur Umkehr und provoziert umgesetzt werden. Eine Möglichkeitden Jojo-Effekt. Viel sinnvoller ist es des intermittierenden Fastens ist das tigste“ Mahlzeit am Tag schon längstdeshalb, seine Ernährung grundsätzlich 16/8-Prinzip. Das bedeutet, dass manzu optimieren, sich gesund zu ernähren eine 16 Stunden lange „Nichts-Essen- überholt. Meist glaubt man hungrig zuund keine Radikaldiät durchzuführen. Periode“ einhalten soll und danach eineAuch die Wissenschaft ist sich in dieser 8-stündige „Essen-Periode“ folgt. Im sein, aber es ist im Grunde nur AppetitHinsicht einig und konnte so gut wie Fastenzeitraum dürfen nur kalorienfreiekeinem Ernährungskonzept pauschale Getränke wie Kaffee, Tee oder Wasser oder Gewohnheit. Da eine radikaleHeilsversprechen oder Wirkungen getrunken werden. In der Essensphasenachweisen. wird Nahrung zugeführt und die Spei- Umstellung oft zu hart ist, empfiehlt cher werden wieder aufgefüllt. Dabei Wissenschaft befürwortet bleibt immer ein Spielraum von plus sich eine langsame und stufenweise regelmäßige Hungerperioden oder minus zwei Stunden. Wichtig ist nur, dass der Körper täglich über einen Gewöhnung mit einem Zeitfenster vonFasten ist nichts Neues und wird von längeren Zeitraum keine Nahrung be-Zeit zu Zeit von vielen Menschen prak- kommt. Auch bei Sportlern funktioniert 12/12 Stunden und nach ein paar Wo-tiziert. Auch in vielen Religionen sind diese Ernährungsform besonders gut,Fasten-Perioden fest verankert. Seit um fettfreie Muskelmasse aufzubauen chen eine Steigerung auf 14/10 Stundeneinigen Jahren ist sich die Wissenschaft und die Form durchgehend aufrecht-einig, dass regelmäßige Hungerperioden zuerhalten. Dies gelingt dadurch, dass bis hin zum 16/8-Prinzip.  [dg]lebensverlängernde Wirkungen mit gerade in der Fastenphase sehr vielesich bringen. Einige Wissenschaftler Wachstumshormone freigesetzt werden, Dr. Daniel Gärtner aus Flintsbach istsind sogar radikaler und sprechen beim was den Aufbau von Muskelmasse bei Sportwissenschaftler und Dozent an derregelmäßigen Fasten als die „einzig“ zeitgleichem Fettabbau begünstigt. Technischen Universität München. Zuletztlebensverlängernde Maßnahme, die war er auf VOX in der viel gelobtenwissenschaftlich abgesichert ist. So Fazit: Wer weniger isst, bleibt länger Sport-Doku-Serie „Ewige Helden“ zuzeigte sich bei Moslems in den Zeiten gesund, und wer regelmäßig hungert, sehen. Passend dazu gibt es unter www.your-best-body.de jetzt sein neues Zwölf-Wochen-Trainingsprogramm.

CDHEIENCKIPUTP Beschenke einen Menschen, dessenFIT · GESUND · LEISTUNGSFÄHIG Gesundheit Dir am Herzen liegt, mit einem Gutschein für IPT CHECK I drei IPT Gesundheitschecks im Wert von € 199,- für Fragebogen Analyse: Basis Checkup, Belastungsfaktoren, Befindlichkeit, Lifestyle, orthopädische Belastungen, nur € 49,90 Stressfaktoren, biologisches Alter Gültig bis zum 31. Oktober IPT CHECK II Medizinische Figuranalyse, Caliper Messung, Körpervermessung, Analyse der Gesundheitsreserven mit med. Messapparatur: IPT Metabolic Check, IPT HRV Check, Mobee fit Flexibility Check - inklusive Tageskarte im ROBINSON WellFit IPT CHECK III Sportmedizinische Fitnessanalyse mit Ausdauertest, Krafttest, Motoriktest - inklusive Tageskarte im ROBINSON WellFit Intelligent Personal Training & Health Management www.ipt.fit Dein Premium Fitness Club in RosenheimIsarstr. 2 I Rosenheim I Tel. 08031-90 11799 I www.robinson-wellfit.de

Erholen Anzeige Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Gewinnspiel E-MmKaitiuldarEeznimnagsuSeeftn1wi2ecd7hine.nP1wstn0echoe.hrr2antls0ulA@o1tsl6snmh-ieil2smuntsmNd*teseärebcnldhaeutne.c. ofümrLebenslust vom Feinsten: Denkt jetzt schon an Euren Winterurlaub!Lust auf Urlaub? Ankommen im Problem, Hausherr Christoph und Euch einfach etwas Gutes tun wollt,Almdorf Almlust heißt Entspannung sein Team bringen Euch den Gip- dann wählt aus unserem vielfälti-und Energiekick zugleich. Umgeben feln Schritt für Schritt näher. Das gen Almlust-Massageangebot einevon den Salzburger Bergen erwartet hauseigene Adventure-Angebot der passende Anwendung aus. ShiatsuEuch frische Bergluft gepaart mit Almlust macht’s möglich. Regene- oder klassisch, ganz wie Ihr möchtet.Abenteuerlust. Also Lebenslust pur. ration vom Feinsten verspricht derDas Programm bestimmt Ihr ganz komplett neue Wellnessbereich mit Und so vielfältig das Angebot inalleine. Den Tagträumen nachhän- Saunalandschaft und Hallenbad.gen vor dem knisternden Kamin in Ausblick auf die Bergwelt ist na- der Almlust ist, so vielseitig sindEurer Almlodge. Adrenalin spüren türlich inkludiert. Noch mehr Ruhebei rasanten Skiabfahrten oder bei gewünscht? Dann reserviert Euch auch die einzelnen Unterkunftska-Schneeschuhtouren abseits der Piste. doch einfach das gemütliche „Private Spa“, im Dialekt auch „Schwitzhüttn“ tegorien. Von der urigen AlmlodgeIhr wolltet schon immer einmal genannt. Und wenn doch einmaleine Skitour ausprobieren? Kein der Muskelkater anklopft oder Ihr bis zu den nagelneuen Almzimmern und Almresidences mit Kochgele- genheit. Ihr und Eure individuellen Wünsche stehen bei uns an erster Stelle.  [Red]

„Knotzn“ ?Knotzn bedeutet bei uns in Flachau chillen. Und so richtig lässigknotzn mit Euren Liebsten könnt Ihr in unserem neuen Raum „Alm-knotzn“. Lasst Euch überraschen! Weitere Informationen: Almlust GmbH Familie Mooslechner Flachauer Straße 275, A-5542 Flachau Tel.:+ 43 6457 - 31 958 E-Mail: [email protected] www.almlust.com * Nur einlösbar außerhalb der Ferienzeiten

88 himmeblau 6 | 2016 AnzeigeErholen Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Kabarett, Kulinarik und viel ErholungDas Hotel Donauschlinge in Oberösterreich beschert gerade jetzt im Herbst eine unvergessliche Auszeit vom Alltag.Das Hotel Donauschlinge garantiert Genuss, Spaß und Erholung am blauen Strom.  Fotos: Hotel DonauschlingeKulinarik und köstliche Unterhal- Hotelgäste bei Tisch. Zudem begeistern seinem Zwergenreich. Die Größerentung – damit versüßt das Hotel Do- sie in zwei Showacts auf der Bühne machen an warmen Herbsttagen mitnauschlinge im oberösterreichischen ihr Publikum. den Wasserski oder dem WakeboardHaibach seinen Gästen den Herbst. die Donau „unsicher“, reiten mitDort, wo die Donau all ihre Kraft Von dem liebevoll geführten Hotel den Pferden aus oder schwingen denballt, um ihren Lauf in eine um 180 Donauschlinge aus starten Aktive zu Golfschläger. Fahrräder und E-BikesGrad entgegengesetzte Richtung zu vielseitigen sportlichen Aktivitäten und können im Hotel ausgeliehen werden.zwingen, legt die Natur den Urlaubern Ausflügen im Angesicht von Europasein Freizeitparadies zu Füßen. In dem zweitgrößtem Strom. Ruhesuchende Wer von seinen EntdeckungstourenViersternehotel am Flussufer genießen finden an diesem besonderen OrtFeinschmecker Kabarett und Kulinarik. ein exklusives Wellness- und Schön- ins Hotel zurückkommt, sammelt imVon 11. bis 13. November 2016 lassen heitsangebot zum Durchatmen undsie sich von dem Küchenteam des Hotels Krafttanken. Familien erkunden in Wellnessparadies Energie. Auf derverzaubern, von einem Biersommelier ihrer Freizeit die Geheimnisse derauf eine spannende Reise in die Welt sagenumwobenen Donauschlinge im Panoramaterrasse schmecken Köst-von Schloss Eggenberg entführen und Herzen Oberösterreichs. Wandern undvon „Flo & Wisch“ – dem österreichi- Radfahren, Golfen, Reiten, Wasserski- lichkeiten aus Küche und Keller – stetsschen Aushängeschild im Bereich fahren, Fischen – die Donau und ihredes musikalischen Kabaretts – zum umliegende Natur wecken in jedem im Blick die blaue Donau. [Red]Lachen bringen. die sportliche Seite. Information & Buchung:Am 24. November übernehmen „Pron- Die besten Ausflugsziele für Famili-to Pronto“ – die Kellnersensation aus en sind in kürzester Zeit erreichbar: Hotel Donauschlinge****Österreich – im Restaurant die Regie. so der Baumkronenweg Kopfing, die Schlögen 2Während eines Vier-Gänge-Dinners Labyrinthe Hofkirchen, Zoos und Tier-unterhalten die beliebten Künstler die gärten oder der Linzer Pöstlingberg mit A-4083 Haibach/Donau Tel.: +43 7279 8212 E-Mail: [email protected] www.donauschlinge.at

Anzeige himmeblau 6 | 2016 89 Erholenswert Erholen Wellness | Gesundheit | Unterkünfte„Genuss & Gesundheit“ im Wellnessgarten Waging Wohlfühl-Oase lockt mit neuausgerichteter Küche und stimmungsvoll neugestaltetem BiergartenAls Hotsport zur Revitalisierung von Körper, Geistund Seele sowie erlesenen SPA- und Kosmetikan-wendungen mit angeschlossenem Ambientehotelhat sich der Wellnessgarten in Waging am Seeeinen hervorragenden Ruf weit über die Regionhinaus erworben. Höchste Wertmaßstäbe legtdie Familie Baumgartner als Betreiber auch beimThema Kulinarik an. Seit dem Frühsommer ist dieKüche deshalb konsequent unter dem Gesichts-punkt „Genuss und Gesundheit“ neu ausgerichtetworden: Regionalität und Frische der Lebensmit-tel sind ebenso wichtig wie eine nachhaltige undnachprüfbare Aufzucht und Produktionsweise, wasviele Gäste zu schätzen wissen. Die Ökomodellre-gion Waginger See bietet dafür beste Vorausset-zungen. So werden unter anderem die Hähnchenvom Geflügelhof Brandstätter mit eigenem Hofla-den bezogen, ein örtlicher Jäger liefert das Wildund fangfrische Fische kommen aus der FischzuchtNedler aus Taching. Besondere Qualität, die manschmeckt. Für Hochgenüsse mit dem gewissenEtwas sorgt seit diesem Sommer auch der mit stylischen Holzmöbeln neugestaltete Biergarten am Seestüberl mit Blick auf den Sonnenuntergang.Kerzenschein und spezielle Rattan-Lampen im Asiastil sorgen mit raffinierten Lichtspielen in den Bäumen für besondere Wohlfühlatmosphäre.Das romantische Ambiente eignet sich perfekt für Familien- und Firmenfeiern. Der Wellnessgarten beteiligt sich überdies bei den „GenusswochenWaginger See“ vom 11. September bis 9. Oktober (siehe Seite 57).Wellnessgarten Waging am See, Am See 9, D-83329 Waging am SeeTel. +49(0)8681 9845, www.wellness-waging.deIhr Urlaub im Ferienhauswww.alps-residence.com +43 3537 200 50offi[email protected] Find us on Facebook- 10 % Rabaa

LeAbrcheitnektsurr| Iänteuriemur |eGarten Mit 83 Jahren nach wie vor weit mehr als nur die gute Seele der Klostergärtnerei: Bruder Ulrich.Als Gärtner Gottes Schöpfung wahrenNutzgartenJedes Kloster pflegte früher eigene Gartenanlagen. Sie dienten als und Hort fürHeilkräuter. Aus der Klostergärtnerei Gars am Inn hat ein BruderGlaubenein topmodernes Unternehmen gemacht – im Einklang mit dem .

himmeblau 6 | 2016 91 Text: In Trippelschritten spaziert Und siehe da: Unter dem „Seine“ RedemptoristenChristian Topel Bruder Ulrich die Stationen zusammenraffbaren, elektro- hielten erst 1858 Einzug – seines Lebenswerks ab: nisch gesteuerten Dach des und hundert Jahre später er Fotos: Klostergärtnerei, Kloster- Gärtnerei-Hauptgebäudes selbst. Sein Bruder hatte imAndreas Jacob friedhof, Kräuter- sowie wachsen wahrhaftig schon Internat Gars gelebt, über Klostergarten. Diese Art zu die ersten Weihnachtssterne ihn lernte Josef Gaugele (wie gehen – völlig ohne Hast, aber heran. Gegenüber glänzen Bruder Ulrich vor seinem doch beständig und zielstre- Geranien. Linkerhand laden Gelübde hieß) Orden und big – kann als Sinnbild dienen Arnika, Brunnenkresse Kloster kennen. für die Art und Weise, wie oder Winterpostelein zur der 83-Jährige hier gewirkt Verkostung. Bruder Ulrich Eine kleine Gärtnerei fris- hat. Und genaugenommen weist auf die „Verkabelung“ tete damals schon ihr küm- immer noch wirkt! Denn in der unterschiedlichen Beete merliches Dasein. Doch lag den Ruhstand als Leiter der hin. Wann und wo Schatten sie im Innenbereich und Klostergärtnerei Gars am gespendet wird, welche Pflan- war trotz gewerblichen Ge- Inn ist Bruder Ulrich nur auf zen bewässert oder gedüngt wächshauses eher auf den dem Papier gegangen. Mit Rat gehören sowie viele weitere Eigenbedarf getrimmt. Dabei und Tat zur Seite steht er Komponenten steuert ein dienten doch Klöster von seinen Nachfolgern nach wie Klima-Computer. Bruder jeher als Anlaufstellen für vor. Und die nehmen seine Ulrich mag seine Lehre zu die umliegende Bevölkerung, nahezu tägliche Anwesenheit einer Zeit absolviert haben, um sich mit Obst, Salat oder dankbar an. Schließlich ist es als man von solchen Errun- Gemüse zu versorgen; dabei diesem Mann zu verdanken, genschaften nicht einmal klopften doch Kranke tradi- dass sich das Garser Re- zu träumen wagte, dennoch tionell an Klosterpforten, demptoristenkloster neben hat er die Garser sowohl um das von den Orden am einem Ort der Seelsorge zur modernsten als auch Leben erhaltene Wissen um und der Lehrerfortbildung größten Klostergärtnerei des die Heilkraft vieler Kräuter vor allem auch zu einer re- Freistaats und damit zum anzuzapfen. „Klöster waren gelrechten Pilgerstätte für wirtschaftlichen Standbein die Apotheken der Vergan- Pflanzenfreunde entwickelt des 768 von Herzog Tassilo genheit“, erzählt Bruder Ul- hat. Die Klostergärtnerei III. gegründeten Klosters rich. Nachdem der gebürtige ist zum Aushängeschild des gemacht. Baden-Württemberger seine Viertausend-Seelen-Marktes Lehre als Gärtner begonnen im südlichen Landkreis Die Apotheken der und von Ravensburg über die Mühldorf geworden. Und Vergangenheit Schweiz bis in eine schwedi- wer seinen Einkauf mit ei- sche Großgärtnerei gezogen ner Führung über die von Benediktiner waren seine war, ließ er sich in Bonn zum Frühjahr bis Herbst durch- ersten Bewohner, bevor Meister und in Gars zum gehend blühende Anlage das Kloster in den Jahren Bruder „küren“. Er machte es verbindet, bekommt – unter 1125 bis zur Säkularisation sich zur Aufgabe, den Laden der genauso kundigen wie 1803 ein Augustiner-Chor- gehörig auf Vordermann zu trippelschrittgemütlichen herrenstift wurde. In dieser bringen. Erste Maßahme im Leitung von Bruder Ulrich Zeit fiel die ursprüngliche Jahre 1963: Die Neuerrich- – einen beeindruckenden Anlage zu großen Teilen der tung der Gärtnerei außerhalb Grundkurs in Botanik gleich Zerstörungswut des 30-jäh- der Klostermauern. mit dazu! rigen Kriegs zum Opfer, um im Anschluss, Mitte des 17. Bis zu 180 auserlesene Kräu- 30 Grad im Schatten hat Jahrhunderts, prachtvoll ter, eine opulente Vielfalt an es an diesem Tag. Bruder wiederaufzuerstehen. Die Balkon- und Gartenblumen, in Ulrich trägt zum Schutz Pfarr- und Klosterkirche Vergessenheit geratene Pflan- gegen die sengende Sonne Mariä Himmelfahrt und St. zen, Salat und Gemüse sowie einen Strohhut. Doch Hitze Radegundis – eine Wandpfei- vor allem auch vier Sorten hin oder her, er denke schon lerkirche mit umlaufenden einer eigens kompostierten, jetzt an Weihnachten, sagt Emporen – gilt als als einer unglaublich fruchtbaren der rüstige Gärtnermeister der frühesten barocken Erde bilden inzwischen das – und lenkt die fragenden Kirchenbauten Altbayerns. Sortiment des stetig ge- Blicke mit schelmischem Zu jener Zeit, weiß Bruder wachsenen Betriebs. Darin Lächeln in Richtung einer Ulrich, sei auch erstmals ein zog Bruder Ulrich nicht nur locker zwei „Quadratbillardti- Klostergarten entstanden. Blumen groß, im Laufe der sche“ langen Pflanzenkultur. Jahre hat er auch über 100

Pflanzen für Haus, Balkon und Nutzgartenzieht die Klostergärtnerei heran. Ambesten man verbindet den Einkauf miteiner Führung über die Klosteranlage. Lehrlinge ausgebildet. Als und quer verlaufenden Wege. Gartenbauvereine von seiner Einer von etlichen Brunnen mit spitzbübischem Humor des Klostergeländes gluckst angereicherten Fachkennt- fröhlich vor sich hin. Die nis erfuhren, verwandelte ganzen Quellen, erklärt Bru- er sich obendrein in einen der Ulrich, seien Relikte der Vortragsreisenden. Rund Eiszeit. Diesen Garten hat er 1.500 Mal hat er Zuhörern als Rückzugsort für die Pat- in Bayern und Österreich res und Brüder angelegt. Als erklärt, wie er sich einen so Ort der Ruhe und Kontemp- ergiebigen wie schonenden lation hat die Öffentlichkeit Umgang mit Gottes Natur hier normalerweise keinen vorstellt. „Mein Credo lautete Zutritt, außer im Rahmen immer, die Schöpfung zu einer Führung. Südöstlich bewahren“, erinnert sich der von Kloster und Kirche liegt Träger der „Goldenen Rose“, der Klosterfriedhof. Müßig der höchsten Auszeichnung zu sagen: auch er ein Werk des Bayerischen Landesver- des umtriebigen Gärtners bands der Obst- und Garten- Gottes. Bruder Ulrich bit- bauvereine. Und so lange ihn tet, sich genau umzusehen. seine Füße tragen, gedenkt „Dieser Friedhof ist ein Ort er nicht mit seiner Mission des Lebens“, betont er, „eher aufzuhören. „Ich bin mor- Paradiesgarten denn letzte gens der erste, der kommt, Ruhestätte.“ Vorherrschende und abends der letzte, der Farbe sei aus diesem Grunde geht“, sagt Bruder Ulrich und grün. Welche der Patres und tripptrappst hinüber in den Brüder hier begraben liegen, großzügigen Klostergarten, machen durchwegs schlichte der im Osten der Anlage liegt. Granitsteine kenntlich. Der Grabschmuck rekrutiert Dutzende Bäume werfen sich aus unterschiedlichen ihre Schatten auf die kreuz immergrünen Bodendeckern

Die Klosterkirche Mariä Himmelfahrt und St. Radegundisist eine der frühesten Barockkirchen Altbayerns.und saisonalen Blumen. Ob- inspiriert, lehnten sie das Besonders Gruppenreisende oder Fahrrad-Ausflügler schätzen diewohl zu Lebzeiten durchaus Ensemble an die symbol- fast spirituelle Rast im Klostercafé am Kräutergarten.Rangunterschiede bestanden reiche Tradition frühereroder mancher der Geistlichen Klostergärten an. Klostergärtnerei Gars am Innzu Ruhm und Ehre gelang- Kloster-Auer-Straße 7te, zeugen die Gräber von Typisch: das Wegekreuz mit D-83536 Gars am Innvollkommener Harmonie. Brunnen in der Mitte und die Tel.: +49 (0)8073 - 388 245„Im Tode sind alle gleich“, von Buchs umfassten Beete. www.klostergaertnerei-gars.desagt Bruder Ulrich und zeigt Sie legen sich in vier Ringenauf die einträchtig neben- um den Brunnen als Symboleinander liegenden Gräber des Lebens. Im inneren Ringvon Bernhard Häring, dem wachsen einjährige Blumen,berühmten Moraltheologen, im zweiten teils seltene Kräu-und Bruder Max, der sich ter und Gewürze wie die Luft-um den Schmutz der Ge- zwiebel oder die Eberraute.meinschaft gekümmert habe. Die Pflanzen des dritten Rings weisen auf die GottesmutterJenseits der Kirche wartet Maria hin. Die Eckbeetemit dem Kräutergarten das bleiben fast vergessenenjüngste Prunkstück. Als das Pflanzen aus alten Bauern-Kloster 2008 restauriert und gärten vorbehalten. Obwohlumgestaltet wurde, nutz- man den Hof auch durch dasten Unruheständler Ulrich angrenzende Klostercafèund Gärtnermeister Julius betreten kann, herrschtKagerer (sein offizieller wohltuende Ruhe. AusflüglerNachfolger) die Gunst der entspannen automatisch inStunde und regten an, den dieser Atmosphäre. Nur das„Alten Novizengarten“ im Gebrummse der Bienen ist zuInnenhof der Klosteranlage hören. So wird aus manchemaus dem Dornröschenschlaf Pflanzenkauf ein spirituelleszu wecken. Von einem histo- Erlebnis – Bruder Ulrich seirischen Gemälde des Klosters Dank!

94 himmeblau 6 | 2016 Anzeige Teil 1: So wird der Garten fit für den Frühling Teil 2: Die richtige Rasenpflege Meistergärten Teil 3: Schneiden von Formgehölzen Teil 4: Familienspaß Schwimmpool Teil 5: Düngen im Herbst Teil 6: Einwintern von Kübelpflanzen Teil 7: Gartengestaltung fürs Frühjahr Alle Kolumnen sind nach Erscheinen auch dauerhaft im Internet abrufbar: www.himmeblau.comDie Wurzeln und Blüten stärkenAntonie MendlGartenbaumeisterin von „Antonie‘s Meistergärten“ in Rott am Inngibt in jeder Ausgabe wertvolle Tipps. Teil 5: Richtig düngen im HerbstWer jetzt im September richtig düngt, hat im neuen Jahr besonders viel Freude an seinen Pflanzen. Fotos: Antonie‘s MeistergärtenDie Herbstdüngung ist wichtig für die Stärkung Bei mineralischen Düngern gilt es, besonderen MAnetiostneireg'särtenim nächsten Frühjahr und für die Überwinterung Augenmerk auf die richtige Zusammensetzung GMBHder Pflanzen. Wichtig bei der Herbstdüngung zu legen. Greift man zu einem stark stickstoff- GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAUist vor allem der richtige Zeitpunkt, die Wahl betonten Dünger, ist die Gefahr groß, dasdes am bestens geeigneten Düngers und Pflanzenwachstum anzuregen und Frostschäden Antonie‘s Meistergärten GmbHdie richtige Dosierung. Der September, vor zu verursachen. Daher empfehle ich bei der Antonie Mendlallem die ersten zwei Wochen, eignen sich Herbstdüngung kali- und phosphorbetonte Zainach 26erfahrungsgemäß sehr gut zur Düngung. Die Dünger. Kali stärkt die Zellwände der Pflanzen D-83543 Rott am InnBodenlebewesen sind noch aktiv und die und Frostschäden können vermieden werden. Tel. +49 (0)8039 408 418Bodentemperatur ist für die Aufnahme von Phosphor stärkt die Wurzeln und ist für die [email protected]ährstoffen geeignet. Blütenansätze im Herbst (z. B. bei Hortensien) www.antonies-meistergaerten.deEs gibt auf dem Markt viele verschiedene und für den Ernteertrag bei Obstgehölzen imDünger – organische, mineralische und Frühjahr zuständig.kombinierte organisch-mineralisch Dünger, Meiner Erfahrung nach sind die häufigstenLangzeitdünger und vieles mehr. Bei den Fehler bei der Herbstdüngung mit mineralischenorganischen Düngersorten dauert es unter Düngern falsche Dosierung und zu spätesUmständen etwas länger, bis man beeindru- düngen, daher empfehle ich, den Gärtner Ihresckende Erfolge sehen kann, doch punkten sie Vertrauens zu befragen und sich hinsichtlichdurch chemiefreie und natürliche Herstellung Düngerauswahl und Menge beraten zu las-(eigener Kompost). Die Mikroorganismen sen. Wir führen auch Dünger, die biologischbeenden zwar ihre Arbeit über den Winter im zertifiziert und in der Betriebsmittelliste fürBoden und ziehen sich in tiefere Bodenebenen den ökologischen Landbau gelistet sind. Derzurück. Wenn jedoch die Klimabedingungen Umwelt zuliebe!wieder stimmen, nehmen sie bei circa acht Herzlichst,Grad Bodentemperatur ihre Arbeit wieder auf Ihre Antonie Mendlund stehen dem Boden und den Pflanzen mitNährstoffen zur Verfügung.

Anzeige himmeblau 3 | 2016Anzei9g5e Lebensräume Architektur | Interieur | GartenModerne Möbel in skandinavischem Stilneuer FührungUnter lädt das BoConcept Einrichtungshaus am Rosenheimer Aicherpark zueiner Doppelpräsentation: die neue Möbel-Kollektion kommt zusammen mit Fotografien weltberühmter Skylines.Neuer Inhaber, neuer Schwung: Thomas Neureither mit Tobias Trompeter und Volker Jahn Der Müchner Fotograf Christopher Hauser(von rechts) freuen sich auf viele Besucher. Fotos: BoConcept/Christopher Hauser zeigt „SKY.LINES“.Inspiriert von der Stimmung sowie lädt der neue Inhaber des Möbel- können die Besucher zudem die vonden Skylines weltbekannter Großstäd- hauses am Rosenheimer Aicherpark dem Münchner Fotografen Christo-te präsentiert sich die neue Kollektion zu einem „meet and greet“: Am 15. pher Hauser präsentierte Ausstellungaus dem Hause BoConcept. Sie vereint September von 17:00 bis 22:00 Uhr „SKY.LINES“ bewundern. Er zeigtdas mondäne Großstadtleben mit der erwartet die Gäste in der umgestal- großformatige Prints der weltweitRuhe und Klarheit Skandinaviens. teten Ausstellung Design-Neuheiten spannendsten Skylines.  [Red]Um alten und neuen Kunden diesen und Styling-Ideen. Bei Drinks und www.boconcept.comurbanen Lifestyle nahe zu bringen, skandinavischen Köstlichkeiten www.chauser.eu

96 himmeblau 6 | 2016 AnzeigeLebensräume Architektur | Interieur | Garten Träume aus HolzBleibende Werte schaffen, wohngesunde Gebäude errichten:Lechner Holzbau steht für höchste Qualität und Menschlichkeit.Mit diesem und ähnlichen Gebäuden wollen sie Investoren ermutigen, Mehrfamilienhäuser in Passivhaus-Bauweise errichtenzu lassen: Gabi und Stefan Lechner im Treppenhaus ihres Pionierprojekts.  Fotos: Andreas JacobInvestoren und Grund- exzellenten Wärme- und Holzwerkzeugen gegründet, Dächer, Terrassen oderstücksbesitzer sollten die Oh- Schalldämmung bis hin kannten Stephanskirchener Hallen; Energie-Einsparungren spitzen. Denn mit einem zur bestens austarierten den Betrieb lange Jahre oder die Erweiterung Ihresfür die Region Rosenheim Wohnraumlüftung. In an- unter der Bezeichnung Wohn- und Lebensraumesbahnbrechenden Projekt hat sprechender Architektur „­ Märkl“. Aus der Fenster, – wir bieten überzeugen-das Traditionsunternehmen und im Hinblick auf ein Mit- Türen und Treppen her- de Lösungen“, verspricht„Lechner Holzbau“ quasi einander der Generationen stellenden Bauschreinerei das Ehepaar Lechner. Aufneue Türen aufgestoßen, errichtet, soll das Modell machte Josef Lechner 1960 Wunsch übernehmen siewenn es um eine zukunfts- – wenn es nach Gabi und die Zimmerei, die Sohn Ste- als Generalunternehmerweisende Möglichkeit geht, Stefan Lechner geht – nun fan 1995 übernahm und ste- die komplette Bauleitungenergieffizienten, nachhalti- Schule machen. tig weiterentwickelte – zum und koordinieren – vongen und umweltschonenden heutigen Aushängeschild der Planung bis zur be-Wohnraum zu schaffen. Im Sieht man sich die bisherige in Sachen attraktiven, in- zugsfertigen ErrichtungStephanskirchener Ortsteil Erfolgsgeschichte des altein- dividuellen Holzhausbaus. – die unterschiedlichenKragling hat das Team gesessenen Handwerksbe- Gewerke. „Dabei könnenum Zimmerermeister Ste- triebs an, dürfte auch dieses Das Leistungsspektrum wir auf ein eingespieltesfan Lechner erstmals ein Projekt auf zahlreichen des Unternehmens umfasst Team hochqualifizierter undMehrfamilien-Passivhaus Zuspruch stoßen. Bereits nahezu alle Bereiche, die zuverlässiger Handwerkerrealisiert – mit allen Vor- 1850 als Wagnerei zur sich Privat- und Gewerbe- aus der Region zurückgrei-teilen, die diese Bauweise Herstellung von Kutschen- kunden wünschen: „Anbau, fen“, betont Gabi Lechner.mit sich bringt: von der rädern, Webstühlen und Umbau oder Sanierung; Dies garantiere termin- und

Lebensräume Architektur | Interieur | GartenUnbedingt nachbauenswert: Geräumige Zwei- und Dreizimmerwohnungen mit großzügigem Bad, Kellerabteilen, Waschkeller,Radlkeller und Carport – da fühlt sich jeder wohl. Genau wie in der Firmenzentrale (Foto links unten). budgetgerechte Abläufe. Vor überdies der Anspruch, Mehrfamilien-Passivhaus ganz neue Wege. So wurdenBaubeginn steht natürlich handwerklichen und bau- zum Beispiel geht weit über sämtliche Baustoffe zuerstdie sorgfältige Planung! technischen Qualitäts- gesetzliche Vorgaben hin- aufgelistet und dann seitens standards nicht nur zu aus, und zwar sowohl nach des unabhängigen Instituts Eigene Qualitäts- entsprechen, sondern sie außen als auch innerhalb für Qualitätsmanagement standards setzen! möglichst zu übertreffen. des Gebäudes. „Das trägt und Umfeldhygiene (IQUH) „Wir empfinden uns als Vor- zur Harmonie unter den geprüft. Ergebnis: hinsicht-Ob im eigenen Haus oder reiter in Sachen Holzbau- Nachbarn bei“, findet Gabi lich der IAQ (Indoor Air(bei Passivhaus-Projekten) Qualität“, sagt Stefan Lech- Lechner. Gerade in Sachen Quality) gibt´s nichts zuin Zusammenarbeit mit ner, der seine Produktions-, Raumluft-Emission geht mäkeln! Typisch Lechnererfahrenen Fachplanern: Montage- und Bau(stoff)- Lechner Holzbau zudem Holzbau eben.  [ct]Im Fokus stehen stets eine qualität regelmäßig vonansprechende Optik, die anerkannten Prüfstellen Lechner Holzbau | STEFAN LECHNER GMBHaußergewöhnliche Lang- überwachen und erfolg- Salzburger Str. 47 a,lebigkeit sowie eine größt- reich zertifizieren lässt. D-83071 Stephanskirchenmögliche Wartungsfreiheit Und diese Institutionen Tel. +49 (0)8031 - 7 13 63der Gebäude. staunen oft nicht schlecht, [email protected] welch hohes Niveau die www.lechner-holzhaus.deFür eine Zusammenarbeit Stephanskirchener anmit Lechner Holzbau spricht den Tag legen. Der Schall- schutz in jenem Kraglinger

98 himmeblau 6 | 2016 AnzeigeLebensräume Architektur | Interieur | Garten Seit 150 Jahren Eine aufregende Festwo- mit der Zukunft che feierte das Stephans- kirchener Unternehmen verwurzelt Hamberger im vergangenen Juni. In mehreren Veran-Mehr als 3.000 Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten feiern das staltungen konnten sich Kunden aus aller Welt, 150-jährige Jubiläum der Lieferanten, Mitarbeiter Hamberger Industriewerke und Freunde des Hauses von der Leistungskraft und Zukunftsfähigkeit des Unternehmens überzeugen. Mehr als 3.000 Gäste und Mitarbeiter konnten so von Peter und Dr. Peter M. Ham- berger auf dem Gelände der Hamberger Industriewerke und in der Inntalhalle in Rosenheim begrüßt werden. Den Auftakt bildete der VIP Jubiläumspartnertag

am Nachmittag des 2. Juni tionsgebäude in Rohrdorf. überragenden Begleitung Programm unterstrich diemit mehr als 200 Teilneh- Besonders freute man sich durch Solisten, Chor und Kompetenz des Unterneh-mern. Im eigens dafür bei Hamberger darüber, mit Orchester von Gut Imm- mens als verlässlichenkonzipierten Programm Dr. David Bosshart vom Zü- ling wurde dieser Abend und zukunftsorientiertenmit rotierenden Workshops richer Gottlieb-Duttweiler- zu einem unvergesslichen Partner.konnten sich die Kunden Institut einen der weltweit Erlebnis. Mit Freude ver-über die neuen Jubiläums- gefragtesten Referenten kündeten Peter Hamberger Mitarbeiter aus allenprodukte informieren, einen zum Thema Handelsmar- und Dr. Peter M. Hamberger, UnternehmensbereichenBlick hinter die Kulissen keting zu gewinnen. Im zu dass eine hohe Spenden- freuten sich auf das Ham-bei Hamberger werfen und einer außergewöhnlichen summe für sozial-carita- berger Mitarbeiterfest insich aus erster Hand zum Event-Location umgebauten tive Zwecke anlässlich der Inntalhalle am da-Thema „Erfolgreicher Ver- Backsteingebäude referier- des 150-jährigen Jubilä- rauffolgenden Samstag.kaufen am ‚Point of Sale‘ te er zum Thema „Radikale ums zusammengekommen Rund 1.800 Hambergerinformieren“. Kundenorientierung. Wie war, die Hamberger auf Mitarbeiter, Pensionisten die neuen Konsumenten die eine Spendensumme von und deren Partner tanztenParallel dazu präsentierte Wertschöpfung für Handel 100.000 Euro aufstockte. und feierten bei besterHamberger Sanitary für und Industrie verändern.“ Stimmung bis in den frü-seine Gäste eine Leistungs- Der 3. Juni 2016 stand hen Morgen. Mit Applausschau mit Rundgang durch Höhepunkt dieses Tages ganz im Zeichen der inter- und stehenden Ovationendie Fertigung und Pro- war aber der Galaabend im nationalen Gäste. Das um honorierten sie dabei auchduktion von WC-Sitzen im zum Festsaal umgebauten eine „Hamberger Erlebnis- das Lebenswerk von PeterVerwaltungs- und Produk- Parkettwerk 4. Mit der reise“ erweiterte Workshop- Hamberger.

100 himmeblau 6 | 2016Lebensräume Architektur | Interieur | Garten Dr. Peter M. Hamberger hieß mehr als 3.000 Gäste zum 150-jährigen Jubiläum der Hamberger Industriewerke willkommen. Bild oben: Rund 1.800 Mitarbeiter feierten in der Inntalhalle das Firmenjubiläum.  Fotos: Hamberger Industriewerke GmbHDie drei Jubiläumspart- lanter Produktinnovationen, Verkaufsort. Begeistert folg- Programm in perfekternertage in der Folgewoche digitaler Verkaufstools und ten die Kunden aus Fach-, Weise ab.fokussierten sich auf die einer einzigartigen Hamber- Groß- und Bodenbelags-Jubiläumsworkshops. Rund ger Erlebnisreise quer über handel den Ausführungen Begeistert von einer au-600 Kunden aus Deutschland das Werksgelände. der POS-Spezialistin, die ßergewöhnlichen Festwocheund dem deutschsprachigen alle Workshopteilnehmer zeigten sich Kunden, Markt-Ausland folgten der Einla- Den Auftakt zu den Work- in ihren Bann zog. partner und Mitarbeiterdung nach Stephanskirchen, shops bildete jeweils ein gleichermaßen, hat Ham-und erlebten in den neu ge- Impulsvortrag zum Thema Am Abend wurde in ge- berger doch auf eindrucks-stalteten HARO Showrooms, „Touch.Point.Sieg“ von Anne löster und entspannter volle Weise das Motto seinerim zum Zukunftslabor um- M. Schüller, eine der renom- Atmosphäre im Hamberger- Festwoche „Seit 150 Jahrenfunktionierten Parkettwerk 2 miertesten Referentinnen Backstein-Gebäude gefeiert. mit Zukunft verwurzelt“und am Abend im Backstein- zum Thema Marketing Eine Werksführung am Wirklichkeit und gelebtegebäude ein Feuerwerk bril- und Kundenbindung am nächsten Tag rundete das Realität werden lassen.  [Red]Gestaltet seit mehr als 54 Jahren 150 Jahre Hamberger Industriewerke –Hamberger Unternehmensgeschichte:Peter Hamberger, Geschäftsführer inder vierten Generation früher und heute Manche Dinge ändern sich im Lauf der Zeit: Der kleine Familien- betrieb, der 1866 im bayerischen Rosenheim von Franz Paul Ham- berger als Zündholzfabrikation, Ziegelei und Sägewerk gegründet wurde, ist heute ein führender Hersteller von Bodenbelägen und WC-Sitzen. Und manche Dinge bleiben gleich: Auch nach über 150 Jahren ist Hamberger noch ein echtes Familienunternehmen, inhabergeführt inzwischen in der vierten und fünften Generation.Foto: RosenheimKreis e. V.


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook