LOTUS G2® MEHR LEISTUNG DURCH INNOVATIVE TECHNIK© Steffen Niclas - Fotolia
Referenzen Candido/Saalfelden 20 kWp Eder MaishofenSaalfelden 20 kWpFirma EKOKontriner Danzl /Leogang Fuchs/UnkenHöck Holzbau Lohninger/Saalfelden 50 kWp SchüttgutDr. Gappmaier Hofer/Thumersbach 20 kWp Moreau/Saalfelden
Pellosch/Mittersill Portenkirchner/MaishofenPlenk/Mühlbach Wiesinger/OÖ Ostdach SaalfeldenReichkendler/Saalfelden Wieser Haustechnik/Zell am SeeDeutinger 200 kWp 5kWp 36m2 Fläche
�ein maßgeschneidertes Lotus G2® Paket /RWXV:S /RWXV*:S /RWXV*:SEODFN .DEHOAb einer Leistung von 2 kWp können Sie Ihr persönlich maßgeschneidertes Lotus
Steckverbindungen WecInhvselrrtiecrhter Verbrauchsoptimierung Monitoring Portal Steckverbindungen Inverter VerbrauchsoptimierungG2® Paket zusammenstellen. 01.04.
System Übersicht von Lotus G2® HV MIKROinverterModule-integriertAb einer Leistung von 2 kWp können Sie Ihr persönlich maßgeschneidertes Lotus
WecInhvseerltreicrhterWWWWR Üspa. Monitoring Portal Monitoring PortalSMI35 ElektroheizstabHV Hausverteiler Verbrauchsoptimierer VerbrauchsoptimiererWR Wechselrichter StorEdgeÜspa. Überspannungsableiter SchnittstelleG2® Paket zusammenstellen. 0011..0044..
www.jinkosolar.comwww.jinkosolar.comwww.jinkosolar.comSmart Module 260-270 Watt: LEISTUNGSBEREICHwwwwwwww..jjwiinnk.kjioonsskooollaasorr..lccaoor.mcmomlt SL2SL2PLL2SSL2PoEEEEoEsIIIsIS2LIimmSSS66mS5t5i6mS56t5EiviTTTTvTIeUUUUemSU650005505L5NNTNNLNeUeaaaaGGGi0GsGi5sN--t--tu--u-SSaS-SSGnnrrBB3Br3B3r-Bg3g-EEESEsttEtst22t2r2tBR3RRoRR2o2-2--2-lEEEtelEEe2777RIIrI7IMrMI2MaCCC-MCa0C000Enn7HHHI0H0z0HM0zC0vvoHooo0ooWWWnWn00oW/d/ddd++33aaaad%%uuuuattttullltlttttlt • Positive Leistungstoleranz JPionskitoivSeolLaerispturängsestnotlieerratnezinvoenb0r/a+n3d%neue von 0/+3 % PfPJPJürooiironrnossdePkiikdttoouiiiounvvkSsSkeeeitottorireLLvVellaeeaiehiheriiresseLlttpzpeuuvavrrinnoäsohätggnnlsussseaehntthoonngoltlctseecAiitehehrronaairnirlnwtetnntteerzzeealillnvvilnnngigoodezeennunvnbnb00ottegrer//naa++eMMn03n3no/ddo.%%+dndn3ueuel%elueuee PfJJfPfPfüüüiiürrrnnoorrorrkkddeeJfPdeeüooiruuiiuinnonirnnSSkkkkeedettoeotrorruieeenlVlVVaVaSkiiiehhiihtioeeirrereeeeelVllpplzzalzzivvahaviarraerooääoehhhlhpnnznsslllvlaeeraaahhoahähnnnnoononnslttccecaAAiihAAeehhhnnonnirirninntntctwwwAiwttetheeeeeeeneeirllniilllnntwlnnniiniggtgddedeedeeeeuuliulunnnnnibbgnnnntdtteeerrggeggaauneeebMMeMnnntnnnerngddoooa....eddMnndnnuueeudo.llleueuedneeueleue • JinkoSolar präsentiert eine brandneue Produktreihe von hochintelligente Mod- ule für eine Vielzahl an An- wendungen. GRUNDLEGENDE EIGENSCHAFTENGRUNDLEGENDE EIGENSCHGGGGGARRGRRRFUUUUTURNENNNNUMUIMNMIDnnnDDDtNDaatageLexxxglLLgLeLEDiiimmrmrEEiEiEicGeeLaaaGGhGrGrtllEtEgleeeeeeEEGNEELLOLwOeeeNNNNpiDpiicEisststhttiDDtiDENDmuumutnsnniiEEEeEEeDgggzrwreIeEEEEiGrrsIIcvIvIEGGGEehGeerrNIrrniEEGiEEnnSdgNNgNNeeEeCrnSSrSSNnnHPCCCCddaSAeenHHHCnHneFeSAASAATHtlterrooFEFnFFAmm,TTNTTdvvFEEEEeeieTNNrNrNllEuudssuNttrciinnhffooSllcggheeaeettiinneeenss, dv ei IeuwMeeVIUMVeIUMnVeMVrVeIUUeVVninnnlinntneennnceeunnaddoeenttaoaettttthrrggetergrssgsexsrsgsMIeUVruussthtrtxxmsttntrctctglgleescicteglnencilereneemiireeeethhahahcgmhmihhrtrhzhrhrgerniisiiixememisüiIemwcemctlthexecemalecnceieglfenenanamnnehhniiuolurrhuurhhsshs,u,mre,,Sttll,tOggittdacigttttleudeuemeegtuucezczeugizzalhzpgLenenaueuenenuueenhuurheeteLLddOO,leddnOnwwtndniwlrLnlwngtrnemeaueaggizeggggppggAgiiepsengAiduiitAcciieecteeeessceseeetLtdOtteeitnwnuinhhntntiiwtwruhnneeiwwhnonwmmuuugesmglp,,ttil,e,ntäaä,nitrnäräacPenäsnsessAAiiitAsAiAhshggc,hheegahnshteigvwggzzllrr.mhzllurrtztlonerttlrl,rtetlwlrweeeeäewlteeeweerenseuApiirihrriisserrieissrriinugusrisuutztlnsrtuttlstteeglreeeccnnwvveceignnevcneonennnnggeehenhiggrehgsihn,runrstsseerssrdersneuueoocuunoorvrduoerinnininnnmmeinnngemmehnnmdnnddsddsddeiirddgegiidgttuiodttrtuDnfuuneeeeeeiuunmeeeueernüanniicnndrirninnnriSnnnidcgnrnnggthnggeegteeheueeePrPüüuPüüSPsüoddmmndmimnanarnmnnancmnaengeeessaheasnsnaasntannttPvüttnnatxxneiixexedtiimxeeggieginiatgsgiimmimmtrreemeSSeeetSseeaeelnseeutatatllatnnnnalcxannlieenhrrsergell,illoeoemleoetehAAenneVASAneAnnmmmLLiaet,,uiuLlLn,uLu,,nueeeereerelssuddsvvseofsdsviiddrArniissorrisnrsicieseitietimccittLclitc,ueeluducheugueurerirhhhnsnhmclhldnvenlngiuurttddsuggtdtgtgidegeuhuituucususee.us.uu.w.u.nnrtutetnnhtninzlrrnrggäurggtdugccgiiciecunhnDeensnee.eushhhrnhftfnngfnlnänrooegoeUScSiSdidScndlldnesdlccnggchgcee,tfheenegheheeohAehssslseSsneaadlalaDDtcDgDereiDeesettcttaahatoteraiiahtiustnnueenccemagceccnDneeennhhenhthnhgidatss-tssi,,ss,ss,necenhss, Maximale Leistung v e rrin g e rn den St rom c h en d e n Pane el en, Integrierte Optimierer Ungleichgewichts zwis Verschmutzungen, Alterung und ungünstigen AusricAVMhutoeusrrnihtcegrhietlIuennsgddtseaeeslirnl DasAcatnhicorläahnnsgskouenpgtei on.n e n f ü r u n t e r s c h i e d l i c h e D ä c h e r u n d LeistVMsuVMAMAVBAMAcnoeuueuhoouegeehssrrsssrrrr.äVAMrrhhtrhiittiecciecnceeurrIorhheknhiihstiilttuIrIrstllIhiteuuinnetuegncuntennranssnhgsdugglddigttgetltIleanusasanesaneseeetenreg.sillliiorrgillnndiltnAnaanassaAAvseseccsncttctolnonihhiirhlilnhooaoanprrllrsArääaaätänncgntinnHnonhgingsseskkoknrkoooloueueäuaeunpnpntpnnnngssggkgttgptoueefeiieieüoooopnnnnrgnn..tn.t.sueieeeonnnnntn.eerfffsüüüncrrrhfiuueuüdnnnrlttitcueeehnrrersstsccecDhhärhsciiiceeheehdddrillleiiuicccndhhdhl ieeecAuhDDDseääräiccccDhhhhtäueeecnrrrghsuuueennnrinddd-u n d entstehen, und gewährleisten somit eine maximale lBiHBHBceoeoehsttsssseepepeiooitiDtttitisigsggäwwuuucenennhrrgddggeeevrnvnvooboubnennensHsdeHeHoiitotoiitggstttsts,p,ppwwooooottdstdssuurrcchh der Verschleiß des Paneels minimiert wird. i e d der Verschleiß des Paneels minimiert wird. Vorteile der Anlage HBHHBSHoooeeiocttttsssssBHhpppeepoeeooooiittttstrstisisssphggewwwoeuiuteeteeiinnsgtrrrrdddwdggueeeeennnnvvnrdgboobbbeeenenenvsssseeoeHHebiiitienttotoiiigiggsgttetHttsts,,,i,tpwpowwiwgoootoootsd,tdtddpusswuuuroorrcrcccthdhshhudddrdeceerehrrVr dVVVeeeresrrrsscsVccchehhhlerllleeseißciiißßßhdddldeeeeesißsssPdPPPaaeaansnnneeePeeaeeelslnllsssmemmmeiniilinnsniiimimmmiiieineeerirrrmttttwwwwieiiiirrrrtddddw.... ird. Mehr Installationsoptionen für untersch Ausrichtungseinschränkungen. Beseitigung von Hotspots STSiricechnhenershrcheheiatitl t e r a u f M o d u l e b e n e g e w ä h r l e i s t e n d i e E i n h a l t u n g d e r Hotspots werden beseitigt, wodurch der Verschleiß des PTaSSTrinecircenehnhneeselrnshcsrmehhcaitiehnsltbieaimterlstiaeteuimrtrf mwMaiuourdndf.guMleenob.ednuel egebweänherlegisetewnädhier lEeini shtaeltnundgi edeEr iSnichhaelrthuenitgsbedse- r tATSSSSTAiTSSmiirriniricccececcnemhhlhhnnahhlSTSneeeaeuirnngiceenrrrecrnhhghhshsesrrgeenhecceehhceneiinitteihrhtehetnnsskhsssbbaabr.abeiikochtteeellielotnthtstesssseettebtsnatiiiimmimrrtmertsl trsmmaatmameutriuuumuuuurkunfnfknfntmaggigMtMgMouiueeeoenonfononnng..dd.Md.euuuonlll.eedebbubleeeennnbeeee gewährleisten die Einhaltung der e r gngee wwgääehhwrräll eehii ssr tlteeeinns t dde nii ee dEEiiienn hhEaai nll tthuuannlggt u ddn gee rrd Sicherheit gewährleisten gEdEgAEAerrimersmenmnseöelölnöaEagngkgilgkgintlcliticuechehuhnhtnantdtmdklkmmtdooeudieehninnehhrAsgersrAenetrtrerrlnrduaeuelagMekkMMegtrotnioeioodokdnduonnkuluneollesentpsrpprtuorrrukootkSiStoStitotrnrraanaennnefggfgf,ifz,,iwziwweieonoondtddetueurrucrrgrchcgehhemdmddiaeiiaceehScSStyhyyswtssttwteeeermemdmrepdppneeee.rnirrpii.pphhheereireriiekeokkosotssetteennn Trennschalter auf Modulebene AEgAgEEggrrereemmennmsssseellööAEgeöeaannrgngegnmnggkkksllkliittielctcöecetauunuhhguhnnnngknttntliddtkkdcmmdemuoohdddneednetnniiiehdehkiehmessrrroAAeedAetteArrrnrinnrnehuueenellslaarlakkaAeMMtMgggrttgrnuieiooeeoeooeladndnkdnMnnngkkuuktukooioeolloloeeenndnnnsskppsupstttotrrrlrrueuoouonukkkskpSSttStttiitrtioortiouorroraannanknnSntneeeiteogggrffffaffn,,f,fiiizziznwwzweiiieeiegeoofonnfn,ndiddtzttwteeieuueeurrorrrnccggcgdgthheeheuemrmdmrddmcgiiaaieeaheaeccccmSSdShhhyyhyiattetsststtwwctwweeSeheeyemmemtsrrrrddtwdppdpeeeeeeemnnnrrnrriid..ipp.p. ehhehneerei.prrriiieehekkekooorissestttkeeeonnnsten Sicherheitsbestimmungen. Anlagenkonstruktion Ermöglicht mehrere Module pro Strang, wodurch die Systemperipheriekosten gesenkt und die Anlagenkonstruktion effizienteLLL1rL1L100g0IIIIIeJJNN1NJNLNa0ama0hhI%haEEErErNEreeecAAAAhPAPPEtrrrooowRRRRddARdeuuuEEErEkkEkdRtttggegLLaanLELaLr.rrEEaaEEaEnnnLIIIIttItiiSSiSESeeSe TTTITTSUUUU22U2555TNNNNJJNJUaaahhhGGGGNGrrreee lllSSGiiSSiSnnneeeGGGGGaaaSrrreeeAAGAAALLLeeeRRiiRRisRsAstttuuuAAAAAnnnRgggNNssNNsNAgggaaaTTTTrrTNraaaIIIIInnnEEEEEttTtiiieeeIE 1100 JJ9117aa0.05hh0%%rrJeeahPPrrooeddPuurokkdttgguaakrrtaagnnattriieeantie2255 JJ2aa5hhrrJeeallhiinnreeeaalinrreeeaLLeereiissttLuuennisggtssuggnaagrrsaagnnattirieeantieGarantierte Stromleistung GaGraarnatGineatirteGaretanrtSietarGeSrntoatrireomealrStnemtiltriesetoieSrsuttrmlneuoeginSstmgltrueoinstmlgueinsgtung Garantierte StromleistungLINEARE LEISTUNGSGARANTIE10 Jahre Produktgarantie 9170.05%% Lineare Leistungsgarantie 911700.005%%%100% Lineare Leistungsgarantie Lineare Leistungsgarantie 25 Jahre lineare Leistungsgaran99t77i9..e95500%%%%97.5% Lineare Leistungsgarantie 90% LineaLreinLeeaisretuLnegistguanrgasngtiaerantie100% 90%97.5% 809.07%% 90% 80.7% Lineare Leistung8s0g.7a%rantie Jahr90% 80.7% 1 12 25 Jahr 12 25Jahr 80.7%80.7% 1 1 12 25Jahr 1 12 Jahr Jahr 11 12 12 25 25 2580.7% 1 12 Jahr 25
Smart-ModulDie nächste Generation von Photovoltaikmodulen, die die Solarbranche revolutionieren und die Entwicklung inRichtung Netzparität beschleunigen werden.ANLAGENÜBERSICHTSteckverbindungen Inverter VerbrauchsoptimierungEinzigartige Sicherheitseigenschaften• SafeDC™ ermöglicht das automatische Abschalten des DC-Moduls, wenn der Wechselrichter nicht in Betrieb ist.• Thermischer Schutz des Moduls und Wechselrichters.• Lichtbogenprävention durch SafeDC™.
Smart Module 260-270 Watt: LEISTUNGSBEREICHPRODUKTEFolgende Zubehörprodukte und Dienstleistungen von SolarEdge stehen zur VerfÜgung:
Technische Zeichnungen Elektrische Leistung & TemperaturabhängigkeitTechnische Zeichnungen EStlreomk-t&rSispacnhnuengLsleeisitsuntgus-nKegnn&linieTemperaturTaembpheräatnuragbihgänkgeigikteit (260W) von Isc, Voc, Pmax 992 45 942 Strom- & Spannungsleistungs-Kennlinie 180 Temperaturabhängigkeit 992 45 1000 W(2/m²60W) 600 W/m² von Isc, Voc, Pmax Ⅱ 942 400 W/m² 800 W/m² Anschlussdose 160 L 100 100 10 280 114800 1000 W/m² 600 W/m² Ⅱ Ⅰ 9 800 W/m² 400 W/m² 240 Ⅲ MonAtangsecshcluhslistzdeose NormalisiertNeosr Imsacl,isiVeortc,esPIsmca,xV(o%c), Pmax (%) 116200 Label 8 10 280 110400 Isc 1650 Ⅰ2-Ø4 860 7 200 Ⅲ 1360 9 Leistung (WLe)istung (W) Voc Montageschlitze 240 Isc Bohrlöcher 6 160 für Erdung L Label Strom (A) Strom (A) 8 18200 200 1650 fBüorhErrlödcuhneAgr 2-Ø4 860 5 120 16000 Pmax A 1360 7 Voc 160 Kathode - + Anode 4 80 6 Stecker 120 3 40 4800 5 80 Pmax 0 2 5 10 15 20 25 30 35 40 45 2600 40 Kathode - + Anode 4 Stecker 1 AA 3 0 0 40 2 -50 -25 0 25 50 75 100 1 20 Zellentemperatur ( ) Vorderseite Seite Rückseite 00 Spannung (V) 0 -50 ℃ 5 10 15 20 25 30 35 40 45 -25 0 25 50 75 100 Vorderseite Seite Rückseite MechaniSspcanhnuengE(Vi)genschaften Zellentemperatur ( ) ℃ Ⅰ Ⅲ 3570 70 MZAenlezltaychplhdaernZiesllcenhe EigPeolnyksricsthalalinft61e056n(×6×11506)mm(6Zoll) 3370 5.5 9 Ⅰ 4.5 ZAeblmltyepssungen 1650P×ol9y9k2ri×st4a5llimnm15(66×51,0506×m39m,0(56×Z1o,7ll7)Zoll) 14 14 45 458Ⅲ 70 5.5 9 8 4.5 Ⅱ AGnewzaichhltderZellen 19,760kg(6(×431,04)lbs.) 35 AFrbomntegslsausngen3,2mm,h1o6h5e0r×Tr9a9n2s×m4is5siomnmsgr(a6d5,,0e0is×en3a9r,m05e×s,1te,7m7pZeoriellr)tesGlasVersanⅡdeinheiten RGaehwmichent Eloxier1t9e,7Alkugm(4in3iu,4mlblesg.)ierung(ZweiBoxen=EinePalette) FArnosncthglulasssdos3e,2mm,hohSecrhTuratnzksmlasissseioInPs6g7ra(dS,oeliaserEndargmeeOs,PteJ3m0p0e-rLieVr)tesGlasV23eSrtüscak/nBdoxe,4in6Shtüecikt/ePnalette,644Stück/40'HQContainer RAauhsgmaenngskabel TÜEVlox1i×er6t.e0Amlumm2,inLäiunmgele:1g0ie0r0unmgm(ZweiBoxen=EinePalette) Anschlussdose SchutzklasseIP67(SolarEdgeOPJ300-LV)23Stück/Box,46Stück/Palette,644Stück/40'HQContainer Ausgangskabel TÜV1×6.0mm2,Länge:1000mmSPEZIFIKATIONENMSoPdelEl ZIFIKATIONEN JKMS255P JKMS260P JKMS265P JKMS270P STC NOCT STC NOCT STC NOCT STC NOCT 25J5KWMpS215950PWpMMoaxdiemllaleLeistung(Pmax) 260JWKMpS216904PWp 265JWKMp S26159P8Wp 270JWKMp S27200P2WpOptimaleBetriebsspannung(Vmp) 3S0T.8CV 2N8O.1CVT 3S1T.1CV N28O.3CVT 3S1T.4CV N28O.7CVT 3S1T.7CV N29O.0CVTMaximaleLeistung(Pmax) 285.258WAp 169.705WAp 286.307WAp 169.844WAp 286.454WAp 61.9981WAp 287.502WAp 62.0927WApOptimalerBetriebsstrom(Imp)OptimaleBetriebsspannung(Vmp) 3380..80VV 2385..01VV 3381..11VV 2385..31VV 3381..64VV 3258..37VV 3381..87VV Ve6723..59r39..b5760AAVVrauchsoptimierungLeerlaufspannung(Voc) 76..2725AA 88..3987AA 76..2864AA 89..5029AA Inverter89..0434AA 76..3911AAOptimalerBetriebsstrom(Imp)SteckverbindungenKurzschlussstrom(Isc) 88..2928AALeerlaufspannung(Voc)Modulwirkungsgrad(%) 38.0V15.583%5.0V 38.11V5.893%5.1V 38.6V16.19%35.3V 38.8V16.50%35.6VKurzschlussstrom(Isc) 8.92A 7.22A 8.98A 7.26A-40℃~+895.0℃3A 7.31A 9.09A 7.35ABetriebstemperatur(℃)Modulwirkungsgrad(%) 15.58% 15.89% 1000VDC (IEC1)6.19% 16.50%MaximaleSystemspannung -40℃1~5+A85℃Betriebstemperatur(℃) 10000V~D+C3%(IEC)MaximalerBemessungsstrombeiReihensicherungMaximaleSystemspannungLeistungstoleranzMsicahxeirmDaCleTMrBAeumsgeasnsgunVgoslstatrgoembeiReihensicherung 115VALeistungstoleranzTemperaturkoeffizientvonPmax -00.~4+0%3%/℃sicherDCTMAusgangVoltageTemperaturkoeffizientvonVoc 1V -0.30%/℃TemperaturkoeffizientvonPmax -0.40%/℃TemperaturkoeffizientvonIsc 0.06%/℃TemperaturkoeffizientvonVoc -04.350±%2℃/℃NenntemperaturbeiZellbetrieb(NOCT) 0.06%/℃TemperaturkoeffizientvonIscNenntemperaturbeiZellbetrieb(NOCT) 45±2℃STC: Strahlungsintensität1000W/m2 TemperaturderZelle25°C Luftmasse=1,5NSTOCC: T: Strahlungsintensität1000W/m2 TemperaturderZelle25°C Luftmasse=1,5 Strahlungsintensität800W/m2 TemperaturderUmgebung20°C Luftmasse=1,5 Windgeschwindigkeit1m/sNOCT* Leistung:stoleraSntzr:a±h3lu%ngsintensität800W/m2 TemperaturderUmgebung20°C Luftmasse=1,5 Windgeschwindigkeit1m/s* Leistungstoleranz:±3% Das Unternehmen behält sich das Recht auf Änderungen der hier aufgeführten Informationen vor. GE-JKMS-270P_rev2015
Smart Module 260-270 Watt: LEISTUNGSBEREICHSteckverbindungen Inverter Verbrauchsoptimierung
Monitoring Portal
Smart Module 255-320 Watt: LEISTUNGSBEREICH www.jinkosolar.com • Positive Leistungstoleranz www.jinkosolar.com von 0/+3 % SSmmaartr-t-MMoodduul l • JinkoSolar präsentiert eine brandneue Produktreihet L2EL2ISE5TIS5UT5NU5GN-GS-B3SEB3R2EER2ICE0ICH0HWWaatttt von hochintelligente Mod- ule für eine Vielzahl an An- Positive Leistungstoleranz von 0/+3 % wendungen. Positive Leistungstoleranz von 0/+3 % JinkoSolar präsentiert eine brandneue ProJdinukkotSreoilhaer pvroänsehnotciehritneteinlleigbernatendMnoeduuele fürPeroindeuVktierelzihaehlvaonnAhnowcehinndteulnliggeennt.e Module für eine Vielzahl an Anwendungen. Optimized by EIGENSCHGGAGRRFURUTUNNENDNDDLLELEGEGGEENENNDDDEEEEEIEIGGIGEENENNSSCSCCHHHAAAFFTFTETNENGRUNDOLpEtimGizeEdNbyDE jIenIjtgeneIgntligectliegrhciegrheirreentieerntUretiUnnegtneiilngnelltltiieegecillehclliignhgetgeenewntwItCieeci-chIZChtIesC-tlZsli-oneZpnilenloetlnilpmroehtpriaiemhtlirbameielrbeireevinerereeirvnrhseeiPnrsvhadeiPnerhaderninenelnrdsneeeilnngsrfneaoigtnlgiavnfeoeteilvggvAeaoeutnAsivvwuSoecisnrwkhuASairnkucttguhsenewangnti,treeknnu,nVgeern- VsecjreshcgmhlimcuhtuzetuznunUnggnegennl,e,AicAlthletgerureunwnggic,,heetinisneienrrnuuennrhggaüülnnbsstetigiigneeennsAPAuausnrsicerihectlhustniungnfogdlgedseeHsvaoHunsaeSucsshuesaswttu.e,snw, ., um Integrierte intelligente IC-Zelloptimierer verhindern nuemdgVieadetgireisvrcögehßrömAtßmuutmtöszwguönlgiircglkihceuehnne,AgAAueltsuengsrgauannggs, selleeiniissetturunungnggzzuüungsgeteiwgweäänhhrAlrelueissitrseictneh.ntu. ng des Hauses usw., jeglichen Ungleichgewichts innerhalb eines Paneels inufomlgdeievgorönßtSmcöhgalicttheenA, usgangsleistung zu gewährleisten. Verschmutzungen, Alterung, einer ungünstigen Ausrichtung des Hauses usw., um die größtmögliche Ausgangsleistung zu gewährleisten. DDieiefleflxeibxeiblsetelstLeösLuönsgufnügr afüller aDlalecDhbaecdhibnegduinnggeunnguennd u-anudsr-iacuhtsurnicghetnu.ngen. Die flexibelste Lösung für alle Dachbedingungen und -ausrichtungen. Die flexibelste Lösung für alle Dachbedingungen und -ausrichtungen. BreerBdesrBeeudeesdzuisteieuziegitrizietiuige.irgnruttgu..nngvgovnvooHnnoHHtsoopttossptpsoo, twtss,a,wswadasesdndeVenenVrseVcrehsrcleshicßlehdlißeeidßs ePdsaePnsaenePelasenalesueaflesufinaeuMinfinMeiiminnuimMmuinmimum Beseitigung von Hotspots, was den Verschleiß des Paneels auf ein Minimum reduziert. BeBsetestSecShachttaetntteonletoralenrzainnzdiiensedrieKslaesrseKlmasitsteelsmMiPttPeTlsauMf PeiPnTzealnuefneZienlzlsetrlännegneZnellsträn- zugrBeMensaztxeuimrScMiehraauxnttigmendieteorrlueEnrnagendrzgeiner aEduniesebsreegruiKetleaa.usssebemuitttee.ls MPPT auf einzelnen Zellsträngen zur Maximierung der Energieausbeute. Beste Schattentoleranz in dieser Klasse mittels MPPT auf einzelnen Zellsträngen zur Maximierung der Energieausbeute. IdIedaeal flüfrüHraHuasduasdcahc- hun- dunSdolSaorklraarfktwraefrtkw-Aenrkw-Aenndwuenngdeunn.gen. Ideal für Hausdach- und Solarkraftwerk-Anwendungen. Ideal für Hausdach- und Solarkraftwerk-AnweLndILNuInNgEeAEn.ARERELELIESITSUTUNNGGSGSGAARARANNTITEIE 10 Jahre Produktgarantie 25 Jahre lineare Leistungsgarantie 10 Jahre Produktgarantie 25 Jahre lineare Leistungsgarantie 100% 97.5%100%LINEARE LEISTUNGSGARANTIE97.5% 90% 10 Jahre Produktgarantie 25 Jahre lineare Leistungsgarantie90%Garantierte Stromleistung Lineare Leistungsgarantie Garantierte Stromleistung Lineare Leistungsgarantie Garantierte Stromleistung100%80.7%12 Jahr97.5% 80.7% 12 25 Jahr 90% Lineare Leistungsgarantie1 25 180.7% Jahr
Smart-ModulDie Innovationen der letzten Jahrzehnte in der Photovoltaikbranche machten die PV-Technologie zu einerrentableSnmLöasrutn-gMfüor dzauhllreiche Anwendungen. Es gibt jedoch mehrere Faktoren, die die Nutzung der heuti-gen Standard-Solaranlagen als ideale Stromquelle verhindern. Solarmodule, die der Umwelt voraussichtlich25 JahrDeieunIndnolävnagteiornaeunsdgeersleettzzttesninJda,hkrözenhnnetne vinondeErinPfhloüstosveonltwaiikebSracnhcahtteemn,aVcehrtsecnhmdieutPzVun-Tgeecnh,nAolltoegruienzgu, ho-hen TemNepiunetezruar ntruegrnedtnaebur nlhedenuvLtiiöeglseeumnngS, tvafiüenrldezmaarhdml-rSeeoihclarhrbeaenAelianngwtreäencnhdatluisgnitdgweeaenrl.edEeSsntrg.oiEbmintqjevuoednlolecdviheesmreheninhFdraeekrrento.FrSaeonklatvoremreruonrd,sudalcieeh, tddeiisee Un-gleichgedwericUhmt winenlet rvhoarlabuessinicehstliocdhe2r5mJaehrreruenr dPalännegeeler akuösngneesnetzzut seininde, mkönSntreonmvvoenrlEuisntflüdsesrenAnwlaiegSecfhüahtrteenn., DieSmart-MVoedrsuclh-Lmöustuznugnegnenv,oAnltJeirnuknogS,ohloahr ebnehTeebmepnedraietuserePnruonbdlevmieeleumn,dvpierloedmuzmieerhernbuenetienrtrdäicehsetigntuwnegrüdnesnti.genBedingukEnöingnevnnoenbnidsziuzeusee2inn0eFPmarkoStzoterronetmnmvveeehrrlururEsstnadecrehgrtieeA.snUlanggeleifcühhgreenw. icDhiet innerhalb eines oder mehrerer Paneele Smart-Mo dul-Lösungen von JinkoSolarbeheben diese Probleme und produzieren unter diesen ungünstigen Bedingungen bis zu 20 Prozentmehr Energie.Lösung für den WohnbereichMit der LSömsaurt-nMgodfuül-rLödseunng vWonoJhinnkobSeolraer wicirdhihre Solaranlage unabhängig von der Ausrichtung Ihres Haus-es oderMvoitndSecr hSmatatertn-pMroodbluelm-LöesnudngievhoönchJisntkmoöSogllaicrhweirEdniehrrgeieSoelrazreaunglaegne. Auunfagbruhnädngdiegr vAornt ddeerrVAeursbriicndhutunnggundder HanIhdrheasbHuanugsevos nodSeorlavropnanScehelaetnteenipnerorbhlermköemn dmielichhöecnhAstnmlaöggelichhaet eEninesrgcihewearzcehuegsePna. nAeuefgl erurnhdebdliecrhAernt eg-ative AudsewriVrkeurnbginednuanugf udnasd gdeesraHmatnedShyasbteumng. Evionne uSonlgalerpicahneeAellteenrueningedrehrePrkaönmeemlel,icehineenlAeinclhatgaebwhaeticehienndeModulasAucslthreiwcruhantcughndegessrPoPawanineeeeTeleleemr,hpeeeinbraelitcluehriuecnhntteeargsbacwthievieiecdheAeudnsedwreiMrkMuoondgduleuelnakuaösnurinfcedhnatusznuggeessionawemrietSetTreSoymmsptleeemirsat.tuEunirnguenftüuehnrrsgeclneh,iiecddhieeenie-driger adlseer rMwoadrtuelet iksöt.nDnaesn Szumeairnte-Mr Sotdrouml vleoisntuJningkfoüShorelanr, bdeieseniteigdtrigdeiersaelsPerorwbalermteet ,isitn. dDeams Semsainrtt-eMgorideurtlevoinntelli-gente ZJeilnlokpotiSmoilearrerbuensdeIitCig-PtadnieeesleopPtirmobielreemr vee,rwinednedmet.eAslleinlteeisgturinegrtsescinhwtealcligheennZteellZeenlloodpetrimMioedreulreuknödnnenweiterhiISnCtr-SoPtmaronmzeuemzluompSttriSamtnrieagnrebgrebvieteriratwrgaegenendn, e,ooth.hnAneelleddalaebbiseteiuidndigeiesasncadhnewdraeencrehzneunzbueZeebilenleetnriänocthdräteicgr heMntio.gEdesunlk.eaEknsönknaanunecnnhawduaecsithePdrrhoaibnslemvon HotPsrpoobtlsemlösveonn, HdaostspdoertsHlöasuepnt,gdruansddefürrHdaeunpVtgerrusncdhlfeüirßduenndVsecrhscliehßleliißchunddenscAhuliesfßalilcl heidnens PAaunsfeaelllseiinset.s Paneels ist.Verhalten des Smart-ModulsMPPT-MVoedruhs:aDlates Snmdaret-sMoSdmulavornt-ModulsJdienskoMSooMvldaoPurnPlsTiJs-MiounlnoikeddortuSesoZr:ShleaDötlerlhaecitnsskoSwvimlniieelnalrkrebrtütri-hrZnMlaiecdlolbhuldenungl en Inverter Verbrauchsoptimierungden Ausingnaenrghsaslbtrodmes, MumodduelsnuSntdraenrgh-öht Im MPPT-Modus simuliertes Flash-Test-Modus mittelsstrom awnizllkuüpraliscshend,enunAdusegrmanöggsliscthrotm, echtes Verhalten Quellensimulator getestetsomit duaennmzuunpadbaehsäsnenngSi,gtuernnadBneetrgrmiesbötgerilnoic-mhter jedensZoemllgirtupdpeenmuitniharebmh eäignegniegne n Pmp PmpPunkt dBeer tmrieaxbimeianlenr jLeedisetnunZge.llgruppe Isc Isc Voc mit ihrem eigenen Punkt der maximalen Leistung.Flash-Test-Modus: Ein Flash-Test Vocwird miFwtlaierdisnhem-rTiethseöt-hinMeerorednhuöRsh:aeEtreinenaFllsRaasjheten-T-easlster der MjePnPeTr-RdeearkMtioPnPsTz-eRiet adkutrciohngsez-eitführt. Ddieusrcehrgmeöfüghlicrth. tDieess edremmögMlicodht- esul , in ddAeenkmtAikvtMieveo- dB- Byuyppl aa, ssssi --nMMooddduesunszurückzzuukrüechkrzeunk,euhnredn,fuünhdrtfüzhurt ezuineirnerI-V-KurvIe-,Vd-iKeusrivceh, mdiiteesinicerh hmerikt öemin- ermlichenho,pentiricmkhitöeormptetminmKlieiurcrtvehenevKneurr,gvelneviicecrh-hentgleichenlälsässt.st.
Technische Zeichnungen Elektrische Leistung & Temperaturabhängigkeit 992 Im MPPT-Modus simuliertes Flash-Test-Modus mittels echtes Verhalten (260W) Quellensimulator getestet Kathode - + Anode (260W) Anschlussdose Label Montageschlitze1650 Bohrlöcher Leistung (W) Strom (A)für Erdung Leistung (W) Normalisiertes Isc, Voc, Pmax (%) Vorderseite Seite Rückseite Spannung (V) Zellentemperatur (℃) Mechanische Eigenschaften Zelltyp Polykristallin156×156mm(6Zoll) AnzahlderZellen 60(6×10) Abmessungen 1650×992×40mm(65,00×39,05×1,57Zoll) Gewicht 19kg(41,9lbs.) Frontglas 3,2mm,hoherTransmissionsgrad,eisenarmes,temperiertesGlasVersandeinheiten Rahmen EloxierteAluminiumlegierung(ZweiBoxen=EinePalette) Anschlussdose SchutzklasseIP6725Stück/Box,50Stück/Palette,700Stück/40'HQContainer Ausgangskabel TÜV1×4.0mm2,Länge:900mmSPEZIFIKATIONENModell JKMS255P JKMS260P JKMS265P JKMS270PMaximaleLeistung(Pmax) STC NOCT STC NOCT STC NOCT STC NOCT 255Wp 190Wp 260Wp 194Wp 265Wp 198Wp 270Wp 202Wp 29.5V 26.9V 29.8V 27.3VOptimaleBetriebsspannung(Vmp) 29.3V 26.7V 8.81A 7.20A 8.88A 7.27A 30.1V 27.5V 36.2V 33.3V 36.7V 33.5VOptimalerBetriebsstrom(Imp) 8.72A 7.11A 9.45A 7.64A 8.97A 7.34A 9I.5n1Aver7t.6e9ArLeerlaufspannung(Voc) 36.1V 33.2V 15.89% 16.19% 36.9V 33.8VSteckverbindungenKurzschlussstrom(Isc) 9.39A 7.60A 9.57A V7.e74rAbrauchsoptimierung 16.50%Modulwirkungsgrad(%) 15.58%Betriebstemperatur(℃)MaximaleSystemspannungMaximalerBemessungsstrombeiReihensicherungLeistungstoleranzTemperaturkoeffizientvonPmaxTemperaturkoeffizientvonVocTemperaturkoeffizientvonIscNenntemperaturbeiZellbetrieb(NOCT)STC: Strahlungsintensität1000W/m2 TemperaturderZelle25°C Luftmasse=1,5NOCT: Strahlungsintensität800W/m2 TemperaturderUmgebung20°C Luftmasse=1,5 Windgeschwindigkeit1m/s* Leistungstoleranz:±3% Das Unternehmen behält sich das Recht auf Änderungen der hier aufgeführten Informationen vor. GE-JKMS-270P_rev2015
JKM270PP-60-DV 250-270 Watt: POLY CRYSTALLINE MODULE wwwwww..jjiinnkkoossoollaarr..ccoomm • Positive Leistungstoleranz von 0/+3%DV JKM270PP-60-DV • ISO9001:2008 - ISO14001: (245B0B)-270 Watt (4BB) 2004 - OHSAS18001 certified factory. PPOOLLYY CCRRYYSSTTAALLLLIINNEE MMOODDUULLEE • IEC61215 - IEC61730 certified products. PPoossiittiivvee ppoowweerr ttoolleerraannccee ooff 00//++33%% IISSOO99000011::22000088、、IISSOO1144000011::22000044、、OOHHSSAASS1188000011 cceerrttiiffiieedd ffaaccttoorryy.. IIEECC6611221155、、IIEECC6611773300 cceerrttiiffiieedd pprroodduuccttss.. KEY FEATURES KKKEEEYYYFFFEEAAATTTUURRREEESSS PID Free Module: PPIPDIIDDFFFrreeeeMMMoodduuullelee::: Anti-PID cell and encapsulation technology AnAAtnin-tPti-i-PIPDIIDDccecelelllalaannndddeeenncncacapapspsusuulalalattitiooionnnttteeeccchhhnnnooolloologggyyy PID-FREE Frameless module requires no module ground inPPgIDID--FFRwREEEEhichFrmFaFrramaammyeeleclelsaesssussmsmmeosoddPuuIDlelerreeqquuiirirreesssnnnooommmoooddduuulelelegggrroroouuunndnddininignggwwwhhihcicihchhmmmaayyacycaacuaususeesssePPsIIDDPID 30 year Higher Lifetime Power Yield: HHHigiigghhheeerrrLLLiiffeeetttiimimmeeePPoPowowewerreYYriieeYlldide::ld: RESISTANT <0.5% annual power degradation <0<<.050.%.55%%aanannnunuaualapllpopowowweererdrddeegegrgarradadadataitotioinonn 30 year linear power warranty 3300yyeeaarr 30330y0eyyaeeraalrrinlilnieneaeararprppoowowweererrwwwaaarrrraraannnttytyy Less Maintenance Requirement Saving BOS Cost: SSaSaavvviniinngggBBBOOSSSCCoossstt:t:: Aesthetically DeDDseeisgsigingnenededdfoffororhrhihgigighhhvvvoooltltlataagggeeesssyyssstteemmsssooofffuuupppttotoo11515050000V0VDDVCCD,C,ssa,asvvaininvgginoognnoBBnOOBSSOccSooscsttost Pleasing Design Designed for high voltage systems of up to 1500 VDC, saving on BOS cost 2400 Pa 5400 Pa ImIImmppprorroovvveeedddDDDuuurraabbiilliitttyyyaaannndddRRReeelliialaibabibilliititylyi:t:y: Improved Durability and Reliability: DuDDauulaaglllgaglsalasssssrrereeddduuuccceeemmmiiccicrroroo--c-ccrraraaccckkkiinninggg,,,sssnnnaaaiililltttrrraaailiisllss,,,cccooorrrrroorossioisoinnossnccsaacuuasseuedsdebbdyybmmyoomisistotuuirsree-,, Dual glass reduce micro-cracking, snail trails, RcREESoSISISTTArArNNoTT siontussrsaeacn,nadsdua,,snssaeadldt,ltsmmbailsyistt,m,maaicocsiiditsd,t,,auaacrleklikdaa,,lila,i,leektatccl.i., etc. sand, salt mist, acid, alkali, etc. LLeLeessssssMMMaaiinnttteeennnaaannnccceeeRRReeqeququiuirreeirmmeemennett:n: t: Less Maintenance Requirement: LeLesRsseRsMeqMqauauiirneiirnteemtemnenaenanntnctcee hRaeReRendnenecuhdhdecaauduenncdccfcieeereseddddossfisfliaoriiorenfeieilglisitsnanyaagfgfenetadtayynnsddnossnwnoowcwocvceoorvavegereraagrgeeequrreierqeqsuuiirlreeesssslleemssssamimnataeiinnnattenencnaeannaccneed aaennnd-d Steckverbindungen Inverter VerbrauchsoptimierungReduced soiling and snow coverage requires less maintenance and enhanced fire safety AAAeesestsththheeetttiiccaallllyy PPPlleleeaaasssiinnignggDDeDesseiiggsning::n: Aesthetically Pleasing Design: W WhWihtheiitteebabbcaakccpkklpaptllaeatteme mamxaaimxxiimimzieizzesessmmmoooddduuluelleeeefefffifcfiiccieiieennnccycyyuupupptottoo116166.5..55444%%%(((660600--p-ppooolyllyymmmaaaxx.x.. ouootupututpptuu2tt722077W00WW);)T);;raTTnrrasanpnsasppreaanrreetnbntatbcbakaccpklkapptelala,titene,c,irnineccarrseeeaassseleisgslhilgigththrttattnrraasnmnssmimsisissisoioionnn,,,ididideeeaaal lfloffoorrr AAeestshtheetitcicaallylly inisnintssattalallalalatittoioionnnrrereeqqquuuiirririininnggglliligigghhhtttpppaaasssssstthhtrhrooruougughghh PPleleaasisninggDDeesisgignn White back plate maximizes module efficiency up to 16.54%(60-poly max. output 270W);Transparent back plate, incr eases lighSt SttSrtrtarereennnnsgmgttihshseeionnnee,ddidMMMeaeeelcccfhohharaannniiccicaaalllSSuSuppuppooprrott::rt: installation requiring light pass through 22440000PPaa 545504400000PPPaaasssnnnoowwloloaadd,,2244000000PPPaaawwwininindddlololoaaaddd 55440000PPaa Strengthened Mechanical Support: 5400 Pa snow load, 2400 Pa wind load LLIINNEEAARR PPEERRFFOORRMMAANNCCEE WWAARRRRAANNTTYY 1100YYeeaarrPPrroodduuccttWWaarrrraannttyy 3300YYeeaarrLLiinneeaarrPPoowweerrWWaarrrraannttyy LINEAR PERFORMANCE WARRANTY00..55%%AAnnnnuuaallDDeeggrraaddaattiioonnOOvveerr3300yyeeaarrss lilnineeaarrppeerrffoorrmmaanncceewwaarrraannttyy 1970990.055%%%%01.05%YeAanr nPuroadl uDcetAgWdradadirtriaoatnnioatylnvaOluv3ee0rfrYo3em0ayJriMenMLCaCkiSnSorseSaolraPSlEri’ntaosaegwlnailnedreeapDrareudWrrafwpolaearlimrnrrrfre19aoaa1907a99870r99n.0n8n50m50.050r%50%%c%%%tt%%%%pyayeenwr1c1foaerrmrwaaannrtryacentwy a55ArAraddnddtitiytioionnaallvvaalulueeffrroom1m122JJininkkooSSoolalaSErSEr’ta’tsaasaglgnilnlniedlnedeaeDaaDraurdrudrawapwpllealeailnirrnrfreforeaoaaranrmnrmrtptyapyaenenrcrfcfoeoerrmwmwaaaanrnrracacenenttwywy22a5a5rrraannttyy 3300Guaranteed Power Performance yyeeaarrss GGuuaarraanntteeeedd PPoowweerr PPeerrffoorrmmaannccee 80% LLoottuussGG22PPhhoottoovvoollttaaiikkssyysstteemmeeGGmmbbHH..,,LLiicchhtteennbbeerrggssttrr..1144//88,,55776600SSaaaallffeellddeenn,,AAuussttrriiaa//wwwwww..lloottuussggy22e..aaatrts//ssyysstteemm@@lloottuussgg22..aatt//TTeelleeffoonn::++443366664411998899776677 15 12 25 30
Engineering Drawings Electrical Performance & Temperature Dependence 992 Current-Voltage & Power-Voltage Temperature Dependence Curves (260W) of Isc,Voc,Pmax 8�9 29�301646 ��nct�on��o� 1000 ���� 600 ���� 180 � 800 ���� 400 ���� 100Ⅰ 160 10 280 ���e� 9 240 140 8 7 200 120 6 5 160 Isc 4 C�t�ode Anode 3 120 100 2 Connector 1 Voc 00 80 80 AA Pmax 40 60 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 40 20 ��0 �2� 0 2� �0 �� 100 12 34 5 Mechanical Characteristics Ⅰ CellType Poly-crystalline156×156mm(6inch)Packaging Configuration No.ofcells 60(6×10) Dimensions(Twoboxes=Onepallet) 1646×992×8mm(65.00×39.05×0.32inch,2.0mmGlass)30pcs/box,60pcs/pallet,840pcs/40'HQContainer 1646×992×9mm(65.00×39.05×0.35inch,2.5mmGlass) Weight 20kg(44Ibs,2.0mmGlass)/24kg(53Ibs,2.5mmGlass) FrontGlass 2.0/2.5mmHighpermeability,Antireflectioncoating, semi-temperedglass BackGlass 2.0/2.5mmSemi-temperedglass JunctionBox IP67Rated OutputCables TUV1×4.0mm2,CableLength:900mmSPECIFICATIONSModuleType ���250����� ���255����� ���260����� ���265����� ���270����� STC NOCT STC NOCT STC NOCT STC NOCT STC NOCT 255�� 190��MaximumPower(Pmax) 250�� 186�� 30.8� 28.1� 260�� 194�� 265�� 198�� 270�� 202�� 8.28A 6.75AMaximumPowerVoltage(Vmp) 30.5� 27.9� 38.0� 35.0� 31.1� 28.3� 31.4� 28.7� 31.7� 29.0� 8.92A 7.22AMaximumPowerCurrent(Imp) 8.20A 6.67A 8.37A 6.84A 8.44A 6.91A 8.52A 6.97A 15.62�Open-circuitVoltage(Voc) 37.7� 34.7� 38.1� 35.1� 38.6� 35.3� 38.8� 35.6�SteckverbindungenShort-circuitCurrent(Isc) Inverter8.98A 7.26A 9.03A 7.31A Ve9r.0b9Arau7.c35hA soptimierung 8.85A 7.15A 16.54�ModuleEfficiencySTC(%) 15.31� 15.92� 16.23�OperatingTemperature(℃) �40℃��85℃Maximumsystemvoltage 1500��C����C��Maximumseriesfuserating 15APowertolerance 0��3�TemperaturecoefficientsofPmax �0.40��℃ �0.30��℃TemperaturecoefficientsofVoc 0.06��℃TemperaturecoefficientsofIsc 45�2℃Nominaloperatingcelltemperature(NOCT)STC: Irradiance1000W/m2 CellTemperature25°C AM=1.5 AM=1.5NOCT: Irradiance800W/m 2 AmbientTemperature20°C WindSpeed1m/s* Powermeasurementtolerance:±3% ��������������������������������������������������������������������������������������������������������2�0���������201�LotusG2 Photovoltaiksysteme GmbH., Lichtenbergstr. 14/8, 5760 Saalfelden, Austria / www.lotusg2.at / [email protected] / Telefon: +43 664 198 9767
JKM265P-60 245-265 Watt: POLYKRISTALLINE MODULE • Positive Leistungstoleranz von 0/+3% • ISO9001:2008 - ISO14001: 2004 - OHSAS18001 zertifiziertes Werk • IEC61215 - IEC61730 - IEC61701 - IEC62716 zertifiziertes Produkte KEY FEATURES Hocheffizienz: Hohe Moduleffizienz (biz zu 16,19%) durch innovative Herstellungstechnologien Schwachlichtverhalten: Dank modernster Bearbeitungstechnologien von Glas- und Zellenoberflächen wird ein exzellentes Schwachlichtverhalten ermöglicht.Steckverbindungen Hohe Wetterfestigkeit Zertifiziert um Windlast (2400 Pascal) und Schneelast (5400 Pascal) zu widerstehen. Langlebigkeit bei eIxntrveemretenrUmweltbeVdienrgburnaguenc:hsoptimierung Hohe Resistenz gegen Ammoniak und in salzhaltigen Atmosphären zertifiziert von TÜV NORD.
Steckverbindungen Inverter Verbrauchsoptimierung
Modul-Datenblatt M50 M���l��ate��la� M50ELEKTRISCHE SPEZIFIKATION (STC)*Modell SEAM50-210Nennleistung (Pmpp) β10WNennstrom (Impp) 8.γγANennspannung (Vmpp) β4.98VKurzschlussstrom (Isc) 8.85ALeerlaufspannung γ1.65VTEMPERATURKOEFFIZIENTEN*Zelltemperatur unter Standard-Testbedienungen NOCT °C 46±2Temperaturkoefizient von Isc α %/°C +0.08Temperaturkoefizient von Voc � %/°C -0.38Temperaturkoefizient von Pmpp � %/°C -0.43 �e���is��e �ate� ��r alle M���le regisiert als SEAM50 MECHANISCHE SPEZIFIKATION * Zellentyp polykristalline / monokristalline / bifaciale Zellen Zellendimension Moduldimension 156mm x 156mm (6‘‘ x 6‘‘) Gewicht1968 mm 1968mm x 986mm x 5mm (30mm mit J-box) Glas Vorderseite Glas Rückseite 24kg SteckverbinGdRuEnNgZeWnERTE* βmm gehärtetes Antirelexglas βmm gehärtetes AntirelexglasMonitoring Portal Inverter Verbrauchsoptimierung986 mm Operative Temperatur °C -40~+85 Maximale statische Lasten Pa 5400 Maximale Windlasten Pa 2400 Maximale System-Nennspannung V(DC) Maximale Sicherungsbemessung A IEC:1000 UL:600 15 WEITERE EIGENSCHAFTEN UND GARANTIE 40% Transparenz 12 Jahre Garantie auf Verarbeitung und Materialien 30 Jahre lineare Leistungsgarantie *internationalen Standards entsprechend in engl.SpracheLotusG2 Photovoltaiksysteme GmbH, Lichtenbergstraße 14/8, 5760 Saalfelden, Austria - Tel: 00436641989767 - [email protected] - www.lotusg2.at
Modul-Datenblatt M60 Module-Datenblat M60ELEKTRISCHE SPEZIFIKATION (STC)*Modell SEAM60-250 SEAM60-260 SEAM60-270 SEAM60-280Nennleistung (Pmpp) 250W 260W 270W 280WNennstrom (Impp) 8.24A 8.50A 8.79A 9.08ANennspannung (Vmpp) 30.35V 30.59V 30.73V 30.87VKurzschlussstrom (Isc) 8.80A 9.07A 9.83A 10.59ALeerlaufspannung 37.88V 38.24V 38.38V 38.52VTEMPERATURKOEFFIZIENTEN*Zelltemperatur unter Standard-Testbedienungen NOCT °C 46±2Temperaturkoefizient von Isc α %/°C +0.08Temperaturkoefizient von �oc � %/°C -0.38Temperaturkoefizient von �mpp � %/°C -0.43 Technische Daten für alle Module regisiert als SEAM60 MECHANISCHE SPEZIFIKATION * Zellentyp polykristalline / monokristalline / bifaciale Zellen Zellendimension Moduldimension 156mm x 156mm (6‘‘ x 6‘‘) Gewicht 1652mm x 986mm x 5mm (30mm mit J-box) Glas Vorderseite Glas Rückseite1652 mm 20kg SteckverbiGndRuEnNgZeWnERTE* βmm gehärtetes Antirelexglas βmm gehärtetes Antirelexglas Inverter Verbrauchsoptimierung 986 mm Operative Temperatur °C -40~+85 Maximale statische Lasten Pa 5400 Maximale Windlasten Pa 2400 Maximale System-Nennspannung V(DC) Maximale Sicherungsbemessung A IEC:1000 UL:600 15 WEITERE EIGENSCHAFTEN UND GARANTIE 12% Transparenz 12 Jahre Garantie auf Verarbeitung und Materialien 30 Jahre lineare Leistungsgarantie *internationalen Standards entsprechend in engl.SpracheLotusG2 Photovoltaiksysteme GmbH, Lichtenbergstraße 14/8, 5760 Saalfelden, Austria - Tel: 00436641989767 - [email protected] - www.lotusg2.at
Modul-Datenblatt M72 M���l��ate��la� M72ELEKTRISCHE SPEZIFIKATION (STC)*Modell SEAM72-300 SEAM72-310 SEAM72-325 SEAM72-335Nennleistung (Pmpp) 300W 310W 325W 335WNennstrom (Impp) 8,09A 8,33A 8,63A 8,83ANennspannung (Vmpp) 37,09V 37,22V 37,51V 37,71VKurzschlussstrom (Isc)Leerlaufspannung (Voc) 8,60A 8,98A 9,32A 9,54A 45,85V 46,02V 46,26V 46,42VTEMPERATURKOEFFIZIENTEN*Zelltemperatur unter Standard-Testbedienungen NOCT °C 46±2Temperaturkoefizient von Isc α %/°C +0.08Temperaturkoefizient von �oc � %/°C -0.38Temperaturkoefizient von �mpp � %/°C -0.43 �e���is��e �ate� ��r alle M���le986 mm MECHANISCHE SPEZIFIKATION * regisiert als SEAM72 Zellentyp polykristalline / monokristalline / bifaciale Zellen Zellendimension Moduldimension 156mm x 156mm (6‘‘ x 6‘‘) Gewicht Glas Vorderseite 1968mm x 986mm x 5mm (30mm mit J-box) Glas Rückseite 24kg Steckverbindungen GRENZWERTE*1968 mm βmm gehärtetes Antirelexglas βmm gehärtetes AntirelexglasMonitoring Portal Inverter Verbrauchsoptimierung986 mm Operative Temperatur °C -40~+85 Maximale statische Lasten Pa 5400 Maximale Windlasten Pa 2400 Maximale System-Nennspannung V(DC) Maximale Sicherungsbemessung A IEC:1000 UL:600 15 WEITERE EIGENSCHAFTEN UND GARANTIE 12% Transparenz 12 Jahre Garantie auf Verarbeitung und Materialien 30 Jahre lineare Leistungsgarantie *internationalen Standards entsprechend in engl.SpracheLotusG2 Photovoltaiksysteme GmbH, Lichtenbergstraße 14/8, 5760 Saalfelden, Austria - Tel: 00436641989767 - [email protected] - www.lotusg2.at
Modul-Datenblatt P60 ����l��ate��la� P60ELEKTRISCHE SPEZIFIKATION (STC)*Modell SEAP60-250 SEAP60-260 SEAP60-270Nennleistung (Pmpp) 250W 260W 270WNennstrom (Impp) 8.09A 8.42A 8.58ANennspannung (Vmpp) 30.30V 30.90V 31.50VKurzschlussstrom (Isc) 8.68A 8.86A 9.04ALeerlaufspannung 38.40V 39.20V 40.00VTEMPERATURKOEFFIZIENTEN*Zelltemperatur unter Standard-Testbedienungen NOCT °C 46±2Temperaturkoefizient von Isc α %/°C +0.56Temperaturkoefizient von �oc � %/°C -0.353Temperaturkoefizient von �mpp � %/°C -0.43 �e���is��e �ate� ��r alle ����le MECHANISCHE SPEZIFIKATION * regisiert als SEAP60 Zellentyp polykristalline / monokristalline / bifaciale Zellen Zellendimension Moduldimension 156mm x 156mm (6‘‘ x 6‘‘) Gewicht Glas Vorderseite 1652mm x 986mm x 5mm (30mm mit J-box) Glas Rückseite 1652 mm 20kgSteckverbiGndRuENngZeWnERTE* βmm gehärtetes Antirelexglas βmm gehärtetes Antirelexglas Inverter Verbrauchsoptimierung986 mm Operative Temperatur °C -40~+85 Maximale statische Lasten Pa 5400 Maximale Windlasten Pa 2400 Maximale System-Nennspannung V(DC) Maximale Sicherungsbemessung A IEC:1000 UL:600 15 WEITERE EIGENSCHAFTEN UND GARANTIE 10% Transparenz 12 Jahre Garantie auf Verarbeitung und Materialien 30 Jahre lineare Leistungsgarantie *internationalen Standards entsprechend in engl.SpracheLotusG2 Photovoltaiksysteme GmbH, Lichtenbergstraße 14/8, 5760 Saalfelden, Austria - Tel: 00436641989767 - [email protected] - www.lotusg2.at
Modul-Datenblatt Bifaciale Solarmodul DŽĚƵůͲĂƚĞŶďůĂƩŝĨĂĐŝĂůĞ^ŽůĂƌŵŽĚƵůELEKTRISCHE SPEZIFIKATION (STC)*Modell SEBB60-250B SEBB60-255B SEBB60-260B SEBB60-265BNennleistung (Pmpp) 250W 255W 260W 265WNennstrom (Impp) 8.06A 8.20A 8.33A 8.44ANennspannung (Vmpp) 31.0V 31.1V 31.2V 31.4VKurzschlussstrom (Isc) 8.82A 8.86A 8.90A 8.94ALeerlaufspannung 38.6V 38.7V 38.8V 38.8VTEMPERATURKOEFFIZIENTEN*Zelltemperatur unter Standard-Testbedienungen NOCT °CTemperaturkoefizient von Isc α %/°C 0.045%/°CTemperaturkoefizient von �oc � %/°C -0.298%/°CTemperaturkoefizient von �mpp � %/°C -0.37%/°C dĞĐŚŶŝƐĐŚĞĂƚĞŶĨƺƌĂůůĞDŽĚƵůĞ MECHANISCHE SPEZIFIKATION *Monitoring Portal Zellentyp polykristalline / monokristalline / bifaciale Zellen Zellendimension 156mm x 156mm (6‘‘ x 6‘‘) Moduldimension1652 mm 1652mm x 986mm x 5mm (30mm mit J-box) Gewicht 20kg SteckverbinGdlausnVgoredenrseite βmm gehIänrvteetersteArntirelexglasVerbrauchsoptimierung Glas Rückseite βmm gehärtetes Antirelexglas 986 mm GRENZWERTE* °C -40~+85 Pa 5400 Operative Temperatur Pa 2400 Maximale statische Lasten V(DC) Maximale Windlasten A IEC:1000 UL:600 Maximale System-Nennspannung 15 Maximale Sicherungsbemessung *internationalen Standards entsprechend in engl.SpracheLotusG2 Photovoltaiksysteme GmbH, Lichtenbergstraße 14/8, 5760 Saalfelden, Austria - Tel: 00436641989767 - [email protected] - www.lotusg2.at
Koniguration 1-phasig bis 5,25 kWpPower Optimizer (SolarEdge power optimizers funktioniert mit allen Invertern) Inverter Monitoring Portal1-phasig 2 kWp bis 5,25 kWp (mind. 8 Stück Lotus G2® pro String, bis 16 Stück Lotus G2® pro String Stand: 01.04.2013Koniguration 3-phasig mit 1 String bis 11,25 kWp Steckverbindungen Inverter Verbrauchsoptimierung1 2 3-42 43 Inverter Monitoring Portal3-phasig 4 kWp bis 11,25 kWp (mind. 15 Stück Lotus G2® pro String, bis 43 Stück Lotus G2® pro String Stand: 01.04.2013
Koniguration 3-phasig mit 2 Strings bis 22,5 kWpund 4 Strings bis 45 kWp1 2 3-42 43�� 45 46-�5 �6 Inverter Monitoring Portal3-phasig 4 kWp bis 45 kWp -> 4 Strings Stand: 01.04.20134 kWp bis 22,5 kWp -> 2 Strings(mind. 15 Stück Lotus G2® pro String bis 43 Stück Lotus G2® pro String)Monitoring Portal Steckverbindungen Inverter Verbrauchsoptimierung
WechseWlreicchhstseeerlalrriuiccshhwtetaerharalutuasbswewalhalelhtfalütbarebHleleolllefleüfirsüHrLoLoltoluetisusGsL2Go2tu62s56GW52Wp2p65WpWechseWlriecchhtseeralruicshwtaehraltuasbwelalehlftüarbeHlolellefüisr HLotlulesisG2Lo2t6u0sWGp2/2650Wp/265WpEinphasigeEWinpehchaseiglreicWhteecrhselrichterLotusG2 2�L0o�tu2�sG�W2 2p�S0t�k2��WpR Stk WKRWp KWSptring�s� String�s�� – �� � – �� SE���K SE��-��K���� �- ������ � �i� � �i� � SE��K– ���� � – ���� � Module prMo odule pro� – �� � – �� SE�K SE���–��K��� � – ���� � S�ri�� i� S�ri�� i�� – �� � – �� SE���K SE��K– ���� � – ���� � Serie Serie � �- e�r����l�e�er����l�e�� – �� � – �� SE�K SE��K– ���� � – ��-��� – �� � – �� SE�K�ei Ei�p���i��ei�Ei�ep����e�lir�ie����eer�����e�l�rei�����eri��de�����ee�����iS��d�e����eM�o�d�uSle�������M� �odSu��le������p��i��Si�e�r�e�r �p�i�iereri� ei�e� S�rii���ei��eer����S��rli��e����eer�r�d�e��l� ed����ie�rddeer��� de����i��edlrei�r���eer�d�i�eeolrpi���i��e�rlediEei�o�p���i�����lpe�E�i��u�������p���u���o� ���� er�roe�i������M��e�r�re�i���������M�p�p� r�o��S��r�i���p�epr�o��S��rli��e����e�re�i������l��e��� ��e�i M��o�d�ule�����pM�i�oideurleer��p�i�iererpro S�ri��� �perio�S���r�i���� ��e�i M��o�d�ule�����pM�i�odieurleer�p�rpo�iS��riie�r�e�r pro S�ri���DreiphasigDerWeipehchaseiglericWhteecrhselrichterLotusG2 2�L0o�tu2�sG�W2 2p�S0t�k2��WpR Stk WR KWp KWp String�s� String�s��� – �� �� – �� SE�K SE�K ��� – ���� ��� – ����� ��� – �� �� – �� SE�K SE�K ���� – ��������� – ������ ��� – ��We��c–h�s�elrichteSrEa��uKswaSEh��ltK�a��b�e–l�l�e���f��ü��r–H���o–��l�l�eis L� o�– t�i�u�s�G2�2i�6�5� Wp�� – �� �� – �� SE����K SE�����K�� – �������� – ����� � Module prMo odule pro�� – �� �� – �� SE��K SE��K���� – ��������� – ������ � S�ri�� i� S�ri�� i��� – �� �� – �� � � SE�K � � SE���K��� – ���������� –������ � Serie Serie�� – �� W��ec– h��selrichte�r�aSuEs��wKa�h�lStaE��b���eK�l–le��f�ü���r��H� o– l��l�e–��i�s� Lot�u�–se�Gr��2��2l�6e0�eWr�p��/�2l�6e5�Wp�� – ��� Ei�n�ph–a�s�ig�e Wechse�lr�icShEt�e�r��K� � SE���������K– ��������� –����� ���� – ��� ���L�����o����––––t����u����––––s����G����2��������2�0�2��W�S�SSSEEEE��p����SS����SEEKKK�t���k++K��K��+�K�WSSSS�SS�SSEEEEEEEE��R��������SSKK��������EEKKK�����KK�������++K�����K�–���+��K–––������K��������-W–––�������p�������������������������–������� �––����������–––����S������tring�s���� –���� – ��� � – �� SE����K SE�K���K � – ���� � S�M––���roi��M�d�u�io��lied��uplreSM�o�pr�ori��do�u��lie�pro��� – ��� �Seerr�iSSe��e�rri�i�el��ei��Seerr�ie���l�e� – ������� ���� – ��� �-� �er����l�e���� – ��� ��� – ��� � � SE��K +� � SE�����K� +– ��������� – ������ � �ei Ei�p���i�e �e���SeElr�i���K�er �S�E���e��K�i�de��e�� � S���� Module ���� � S���� �p�i�ierer��� – ���i��e�i��e–��S���ri�� �er������lS�eS�Ete���ceKkrd+v�e�e��rSdbE����i�n�i��K�dd�+ue–rn��g�ee�����n����el�ri�–����–e�r���d�ie op��i�–�l�e Ei�������pI�n�v�ue�r�ter Verbrauchsoptimierung �o� ���� errei���� MS�E��� �������K��SpEp�r�o��SK�ri�� �er����l�e�� �ei ���� � �� Module��p�i�ierer��� – ���pr�o�S��r–i����� ��ei ���� �� ���SME�o�dKule����pS�Ei�����i�eK�re–r�p�ro���S��r�i���–� ���–��� Dreiphasige Wechselrichter �–��ei �reip����ie�ie�r�eipe���ei�lrei����eer�����e�l�rei�����eri��de�����ee������i�Sd�e�����e�M�o�d�uSle�������M� �o�duSl�e��������p��i��Si�e�r�e�r i��p�i�ierer i�ei�e� S�ri��eiL��oeert��u�s�SG��r2li��e2�����0e�er�2r�d��e���Wl�edp���S�tiek�rder�W�� dRe����i��edlrei�r���eer�d�Ki�eeWolrppi���i��e�rlediEei�o�p���i��S���tlrpei�nE�ig���us��������o�p����u�� �o����� errei��������M�–�e��r�r�e�i�������� M����p� p�r�o��S��r�i���p�epSr�Eo���SK��rli��e����e�re�i������l���e�����–���e�i��M���o�d�ule�����p�M�i�oideurleer�p�rpo�iS��riie�r�e�r pro S�ri������� � �� M���o��d�u–le�������pM�i�oideurleer�p�rpo�iS��riie�r�e�r�pSurEor�S�K�r�i������ �i�u�lri��������e��r�di�–e��l�i��������le��rdep�r�o�M��ol�d�ulpro ModulSol�r���elS�o��l���r–�����ee�l ���i��� � �e���i�� SE��K ���� – ����� �–� �� – �� SE����K ���� – ���� � �i� �� �� – �� SE��K ���� – ����� � Module pro S�ri�� i� �� – �� � � SE�K ����� – ����� � Serie �� – �� ������� ������� ����������������������� – ��� � � SE��K ���� – ����� �–� �er����l�e� � � SE����K ����� – ���� � ��� – ��� � � SE��K ���� – ���� �–� ��� �� �e����e�lr�i��e�lrei�r��er� � SE����K Module pro SE��K + ��� – ��� SE����K + �� – ���� �–� S�ri�� i� ��� – ��� ���� – ����� �–�Er�ei�eE�r����e–e��i����erro�deu����r�o�d�ue�SS�EE�o�������KK �+���er���oe��������er–r���e��d���e�r����e�dl���e��See�rr�ile�����le�e�� SE����K ��� – ��� � � SE��K + ���� – ����� � SE��K ��� – ��� � � SE��K + ����� – ����� � – � SE����K
Werkzeuglose LotusG2 Verbindung auf TYP4 für 4-6 mm2PV-Stick| Photovoltaik-Steckverbinder Technische Daten -40°C… +85°C Crimpfrei verkabeln im HandumdrehenDauerbetriebstemperatur IP 65 / IP2xSchutz Anrufe (plugged / offen) 30 A verbinden mit dem PV-Stick - Let’s connect.Nennstrom 1,000 V DCNennspannung Sie brauchen kein CrimpwerkzeugKabeldurchmesser 4 mm2 / 6 mm2 Einfacher geht’s nicht: Dank „PUSH IN“-Technologie müs-Kabelaussendurchmesser 5.5 mm…7.5 mm sen Sie nur das Kabel hineinstecken, bis es klick macht,Kabel nach Norm 2PfG1169/08.07 und die Verschlusskappe drehen. Fertig! Keine Crimpzan-Verschmutzungsgrad ge, kein Extra-Schritt ist erforderlich.Zulassung IIAnschlusstechnik TÜV (DIN EN 50521:2009) Sie sparen doppelt Zeit PUSH IN (Federklemmenanschluss) Schneller ist besser: Ohne Crimpaufwand und langwierige Zwischenschritte haben Sie den PV-Stick in Sekunden-Bestellung schnelle fertig konfektioniert. Das bedeutet für Sie eine erheblich kürzere Montagezeit bei gleichzeitig hundert- Typ Menge Bestell-Nr. prozentiger Sicherheit. 50 1303460000Weiblich PV-Stick + VPE50 100 1303470000 Sie arbeiten sicher 50 1303500000 An dem deutlichen Einrastlaut erkennen Sie sofort, dass PV-Stick + VPE100 100 1303510000 Ihr Steckverbinder korrekt konfektioniert ist. Fehler beim 50 Verkabeln sind so ausgeschlossen. Eine Einkerbung anMännlich PV-Stick -VPE50 50 1422030000 der Verschlusskappe zeigt Ihnen exakt, wie weit Sie das Kabel abisolieren müssen. Ein weiterer Vorteil: Der Vor- PV-Stick – VPE100 gang erfolgt vollkommen reibungslos – ohne Abknicken der Litzen, ohne Ausfasern des Kabels.PV Stick Set Weibliche Buchse Sie haben alles im Griff Männlich Steckverbinder Ob bei Regen oder Frost, ob mit Arbeitshandschuhen oder ohne – unser PV-Stick liegt immer gut in der Hand. PV-Anschlussstecker - Zubehör Menge Bestell-Nr. Bei der Entwicklung des Designs haben wir besonderen 100 1254870000 Wert auf Ergonomie und Griffigkeit gelegt. So verschrau-Typ 50 1328150000 ben Sie zum Beispiel ganz einfach die Schutzkappe: Drei kurze Umdrehungen reichen aus.Universal- Staubschutzkappe für männlicheund weibliche Gehäuse Sie bekommen ein preisgekröntes Design Mit seiner überzeugenden Verbindung aus Design undSicherungsclip Funktion hat der PV-Stick gleich zwei internationalegegen unbeabsichtigtes Öffnen Experten-Jurys überzeugt: Er zählt zu den Siegern des diesjährigen „iF product design awards“ und des „red dot design awards: product design“.Monitoring Portal Steckverbindungen Inverter Verbrauchsoptimierung Stecken, drehen, Strom! Solaranlagen verbinden leicht gemacht Ganz nach dem Motto: „Stecken, drehen, Strom!” können Sie den PV-Stick im Handumdrehen konfektionieren. Er wird zur direkten Montage ausgeliefert, also brauchen Sie keine Einzelteile zusammensetzen. 100%ig sicher verbunden - Nach erfolgter Verbindung gibt es ein Klickgeräusch. Diese akustische Rückmeldung signalisiert, dass der Leiter im PV-Stick perfekt verrastet ist. Einfache Abisolierung - Die Einkerbungen in der Ver- schlusskappe zeigen die korrekte Abisolierung an. Normkonforme Qualität - Der Steckverbinder hat eine TÜV-Zulassung und entspricht den Vorgaben nach DIN EN 50521. Ergonomisches Design - Das griffige Design erleich- tert die Konfektionierung - selbst unter erschwerten Bedingungen. FoorrddeerrnnSSieieeieninMMusutesrtearn:an: www..hlotlluesisg.a2t.at
/RWXV*6ROR.LW/RWXV*3URGXNWIDPLOLHwZZwZw.KloRtOuOHsLgV2D.Wat6\VWHPDWLNGHU%DXVlW]H 3 verschiedene Bausätze: 992 mm Solo-Start-Kit für ein Modul S 1650 mm Solo-Anbau-Kit für ein Modul A1 A2 Solo-Anbau-Kit für zwei Module%9HHUOHSJDXFNQXJQVJEHLQLVS.LDHUOWHRQVS A2 A1 Solo-Start-Kit für ein Modul S S A1S A2 A2 A1 Solo-Anbau-Kit für ein Modul A1S A2 A2 A2 AA21 Solo-Anbau-Kit für zwei Module
/RWXV*6ROR.LW/RWXV*3URGXNWIDPLOLHZZZKROOHLVDW%HOHJXQJVEHLVSLHOHSteckverbindungen Inverter VerbrauchsoptimierungS A2 A1 S A1S A2 A2 A1S A2 A2 A2 A1
Lotus G2® Photovoltaiksystem mit SwitchMit überschüssiger Energie Warmwasser erzeugen und Energieverbrauch optimieren.Variante 1 mit Elektro-Heizstab 10 1 1. Lotus G2® Photovoltaik System 2. Switch 3. Hausstromnetz 4. Öffentliches Stromnetz 8 5. Elektrischer Verbraucher (z.B. Waschmaschine) 52 6. Elektro Heizstab11 8. Trinkwasserspeicher Elektrothermisch 9. KaltwasserzufuhrÖl 3 10.WarmwasserGas 11. Öl / Gas / Holz HeizungHolz 6 12. Batterie 4 13. Elektro-Auto Ladestation 12 13 Mit überschüssigem Photovoltaik- strom wird Warmwasser bereitet. 9 Der gesamte produzierte Strom wird im eigenen Haushalt verwendet.Variante 2 mit Wärmepumpe Der Switch zeigt die Energiever- braucher, wie z.B. Stromfresser, 10 Beleuchtung, alte Elektrogeräte etc. an. Steckverbindungen 1 Diese genaue Analyse des Ener- 8 gieverbrauches und die dazu abgestimmte Lotus G2® Photovol- 511 Invertetraikanlage VhielfrtbIhrnaeunczhussopparteimn. ierungÖl 7 1. Lotus G2® Photovoltaik SystemGas 2 2. SwitchHolz 3. Hausstromnetz 12 4. Öffentliches Stromnetz 9 3 5. Elektrischer Verbraucher (z.B. Waschmaschine) 7. Wärmepumpe für Warmwasser 4 und/oder Heizung 8. Trinkwasserspeicher 13 Elektrothermisch 9. Kaltwasserzufuhr 10. Warmwasser 11. Öl / Gas / Holz Heizung 12. Batterie 13. Elektro-Auto Ladestation
Wind-Turbine Lotus G2®Vertikale Maglev Wind-Turbine Technische Daten Typ Lotus G2® 300* Lotus G2® 600* Lotus G2® 1000* Lotus G2® 2000* Lotus G2® 3000* Nennleistung 300W, 12V/24V 600W, 12V/24V 1000W, 24W/48V 2000W, 48V 3000W, 48VGenerator Art der Lichtmaschine PM Synch. PM Synch. PM Synch. PM Synch. PM Synch. 3 phase, AC 3 phase, AC 3 phase, AC 3 phase, AC 3 phase, AC Start-up Windgeschwindigkeit 1 m/s 1 m/s 1 m/s 1 m/s 1.5 m/sBetriebs- Cut-in Windgeschwindigkeit 2.5 m/s 2.8 m/s 3 m/s 3 m/s 3.5 m/sdaten Nenngeschwindigkeit 12 m/s 12 m/s 13 m/s 13 m/s 13 m/s Cut-out Windgeschwindigkeit 15 m/s 15 m/s 15 m/s 15 m/s 15 m/s Überlebenswindgeschwindigkeit 65 m/s 65 m/s 60 m/s 60 m/s 60 m/s Klingen Menge 33333 Klingen Material Alu Legierung Alu Legierung Alu Legierung Alu Legierung Alu Legierung Durchmesser / Höhe, mm 1230/1090 1320/1320 2400/2340 3300/3240 3600/3530Zustand Oberschnitt Gewicht 27 kg 40 kg 188 kg 329 kg 329 kg Lärm 35 dBA 35 dBA 35 dBA 50 dBA 50 dBA Lebensdauer > 20 Jahre > 20 Jahre > 20 Jahre > 20 Jahre > 20 Jahre Ambient Temp. -30 50°C -30 50°C -30 50°C -30 50°C -30 50°CMonitcVokeruripnnagg-s- Main Shaft Steckverbindunge5n6 kg 93 kg In2v9e3 rktger 49V7ekrgbrauchs41o42p55tkkiggmierung PoWrtinadlBox 1160*520*790gewicht Klingen 58 kg 64 kgVerpa- Main Shaft 1385*675*955 2270*940*1460 3300*1260*1370 3634*574*655ckungs- Wind Box 1900*1150*1395größe Klingen(in mm) 3200*1750*250 5500*300*190*lagerndA. Konfiguration1. Das Windturbine Power Off-Grid-System besteht aus dem Windturbinen-Körper, Tower & Zubehör, Regler, Batteriegruppe und Wechselrichter;2. Der Windturbinen-Körper beinhaltet: Blades, Lichtschutz, den Klingen-Stecker, Lichtmaschine etc.B. Verpackung und LieferungVerpackung: Holzkasten; Die Verpackungsdimensionen und das Gewicht sind nur als Referenzangegeben und werden bei der Bestellung bestätigt.C. GarantieLAoltteursnGa2tivPehoEtnoevrogltiaeiskyssystetemmeeHGomllebiHs garantiert, dass jedes Produkt frei von Mängel ist, in Material undVerarbeitung bei normalen Gebrauch und Service, beim Windgenerator für zwei Jahre und beim Controllerfür ein Jahr. Für Einzelheiten beziehen Sie sich bitte auf das Benutzer Handbuch.
,QGDFK )DVVDGHQV\VWHPr:PLNYLPMLUH\M1HOYL,YMHOY\UNa\YmJRriILYTVU[PLY[L(USHNLUr+\YJO6Z[\UK>LZ[KjJOLYPU2VTIPUH[PVULPULUN\[LU,ULYNPLLY[YHNSPLMLYU F)oRrUdGeHrUnQS6iLeHuXnQtWeHrUsVyRsODteU#mK@RlOoOHtuLVsgDW2.XaQtVuHnUsHeXrePuIDmQfJaUnHgLFrKeiHch%eURBVrFoKscUhHüDrQean!
'LH/|VXQJIUMHGH$XVULFKWXQJ Inverter Verbrauchsoptimierungr5PJO[HSSL+HJOÉjJOLUaLPNLUPTTLYUHJOo:mK Steckverbindungen 9LZ\S[!7LHRSVHKZOPM[
Fronius - Speicherlösung / Perfect Welding / Solar Energy / Perfect Charging FRONIUS ENERGY PACKAGE / Die individuelle Speicherlösung für 24H Sonne./ Platinentausch- / SnapINverter / Integrierte Daten- / Dynamic Peak / Smart Grid / Ready forKonzept Technologie Ready Storage kommunikation Manager/ Die Fronius Vision 24H Sonne stellt die Zukunft der Energieversorgung in den nächsten Jahrzehnten dar. Der FroniusSymo Hybrid ist das Herzstück der Speicherlösung für 24H Sonne - dem Fronius Energy Package. Mit Leistungsklassenvon 3,0 bis 5,0 kW ermöglicht der dreiphasige Wechselrichter, die überschüssige Energie einer Photovoltaik-Anlage ineiner Batterie zwischen zu speichern. Das Ergebnis: maximaler Eigenverbrauchsanteil und maximale Unabhängigkeitbei der Energieversorgung. So kann ein Überschuss an Solarstrom zu Zeiten geringer oder keiner Erzeugung genutztwerden. Mit der Notstromfunktion kann der Haushalt auch bei Netzausfällen optimal mit Strom versorgt werden. Eineperfekte Konfiguration und Visualisierung der Anlage wird durch den integrierten Webserver mit grafischem Inter-face, WLAN und Ethernet möglich. Die DC-Kopplung des Speichers sorgt zudem für einen maximalen Wirkungsgraddes Gesamtsystems. ////// / / / / / / / / / / / / / / / / ///// ////// / / / / / / / / / / / / / / / / ///// ////// / / / / / / / / / / / / / / / / / / ////// ////// / / / / / / / / / / / / / / / / / / ////// ////// / / / / / / / / / / / / / / / / / //////MODULAR EFFIZIENT/ Notstromfunktion und / DC-gekoppeltes SystemBatterie nachrüstbar / Keine mehrfache Umwand-/ Speichergröße individuell lung zwischen AC und DCanpassbar (4,5 – 12,0 kWh) / Leistungsstarke Lithium-////// / / / / / / / / / / / / / / / / / //// Technologie /////// / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / //////////// / / / / / / / / / / / / / / / / / ///// /////////// ///////////// ////// / / / / / / / / / / / / / / / / / / / ///// ////// / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / ////// ///////////// /////// / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /////// //////// / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / ////// DREIPHASIG ///// / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /////// /// REVOLUTIONÄR / Maximaler Eigenverbrauch / Dreiphasige Notstromversorgung / Benutzerfreundliches User-Interface / WLAN und Ethernet integriert /////// / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / ////// / Einfache Konfiguration über Inbetriebnahme-Assistenten
TECHNISCHE DATEN FRONIUS SYMO HYBRID1)/ Der Fronius Symo Hybrid ist das Herzstück der Speicherlösung für 24H Sonne - demFronius Energy Package. In dem einen Moment ein reiner PV-Wechselrichter, lässt er sichin Kürze um die Batterie und Notstromfunktion erweitern. Das Resultat: Sonne bei Tag,bei Nacht & bei Stromausfall.EINGANGSDATEN SYMO HYBRID 3.0-3-S SYMO HYBRID 4.0-3-S SYMO HYBRID 5.0-3-SPV-Eingangsleistung 5,0 kW 6,5 kW 8,0 kWMax. Eingangsstrom (Idc max) 1 x 16 A 1 x 16 A 1 x 16 AMax. Kurzschlussstrom ModulfeldMin. Eingangsspannung (Udc min) 200 - 800 V 24 A 320 - 800 VEinspeisung Startspannung (Udc start) 150 VNominale Eingangsspannung (Udc,r) 200 VMax. Eingangsspannung (Udc max) 595 VMPP-Spannungsbereich (Umpp min – Umpp max) 1.000 VAnzahl MPP-Tracker 255 - 800 VAnzahl DC-Anschlüsse 1 2BATTERIEEINGANG SYMO HYBRID 3.0-3-S SYMO HYBRID 4.0-3-S SYMO HYBRID 5.0-3-SMaximale Ausgangsleistung zu Batterie Inverter VerbrauchsoptimierungAbhängig von angeschlossener Fronius Solar BatterySteckverbindungenMaximale Eingangsleistung von der Batterie Abhängig von angeschlossener Fronius Solar Battery AUSGANGSDATEN SYMO HYBRID 3.0-3-S SYMO HYBRID 4.0-3-S SYMO HYBRID 5.0-3-S AC-Nennleistung (Pac,r) 3.000 W 4.000 W 5.000 W Max. Ausgangsleistung 3.000 VA 4.000 VA 5.000 VA Max. Ausgangsstrom (Iac max) Netzanschluss (Spannungsbereich) 4,5 A 6,0 A 7,6 A Frequenz (Frequenzbereich) 3~NPE 400 V / 230 V oder 3~NPE 380 V / 220 V (+20 % / -30 %) Klirrfaktor Leistungsfaktor (cos φac,r) 50 Hz / 60 Hz (45 - 65 Hz) <3%1) Vorläufige Daten. 0,85 - 1 ind. / cap.
Fronius - SpeicherlösungTECHNISCHE DATEN FRONIUS SYMO HYBRID1)ALLGEMEINE DATEN SYMO HYBRID 3.0-3-S SYMO HYBRID 4.0-3-S SYMO HYBRID 5.0-3-SAbmessungen (Höhe x Breite x Tiefe) 645 x 431 x 204 mmGewicht 22 kgSchutzart IP 65Schutzklasse 1Überspannungskategorie (DC / AC) 2) 2/3WechselrichterkonzeptKühlung TrafolosMontage Geregelte LuftkühlungUmgebungstemperatur-Bereich Innen- und AußenmontageZulässige LuftfeuchtigkeitMax. Höhe über Meeresspiegel -25 - +60°CAnschlusstechnologie DC PV 0 - 100 %Anschlusstechnologie DC Batterie 2.000 m (uneingeschränkter Spannungsbereich)Anschlusstechnologie AC 2x DC+ und 2x DC- Schraubklemmen 2,5 - 16 mm²=HUWLʉNDWHXQG1RUPHUI¾OOXQJ 1x DC+ und 1x DC- Schraubklemmen 2,5 - 16 mm²Inselfähig 5 polige AC Schraubklemmen 2,5 - 16 mm²Notstromfunktion Umschaltzeit VDE AR N 4105, ÖVE / ÖNORM E 8001-4-712, DIN V VDE 0126-1-1 Ja 5 Sek.WIRKUNGSGRAD SYMO HYBRID 3.0-3-S SYMO HYBRID 4.0-3-S 97,6 % SYMO HYBRID 5.0-3-SMax. Wirkungsgrad (PV - Stromnetz) 97,5 % > 90,0 % > 90,0 %Max. Wirkungsgrad (PV - Batterie - Stromnetz) > 90,0 % 95,7 % 96,0 %Europ. Wirkungsgrad (PV - Stromnetz) 95,2 %SCHUTZEINRICHTUNGEN SYMO HYBRID 3.0-3-S SYMO HYBRID 4.0-3-S SYMO HYBRID 5.0-3-SDC-Trennschalter IntegriertÜberlastverhalten Arbeitspunktverschiebung, LeistungsbegrenzungDC-IsolationsmessungRCMU integriert Integriert Ja SCHNITTSTELLEN SYMO HYBRID 3.0-3-S SYMO HYBRID 4.0-3-S SYMO HYBRID 5.0-3-S WLAN / Ethernet Fronius Solar.web Datalogger and Webserver Integriert Schnittstelle zur Batterie und Zähler Modbus RTU SunSpec (RS485)1) Vorläufige Daten.2) Nach IEC 62109-1.
TECHNISCHE DATEN FRONIUS SOLAR BATTERY1)/ Die Fronius Solar Battery steht für die leistungsstarke Lithium-Technologie. Eine hoheLebensdauer, kurze Ladezeiten und eine hohe Entladetiefe können damit garantiert wer-den. Die Speichergröße der Fronius Solar Battery kann individuell an die Bedürfnisse desKunden angepasst werden.ELEKTRISCHE PARAMETER BATTERY 4.5 BATTERY 6.0 BATTERY 7.5 BATTERY 9.0 BATTERY 10.5 BATTERY 12.0Nennkapazität 4,5 kWh 6,0 kWh 7,5 kWh 8.000 9,0 kWh 10,5 kWh 12,0 kWhNutzbare Kapazität (80% DoD) 3,6 kWh 4,8 kWh 6,0 kWh 7,2 kWh 8,4 kWh 9,6 kWhZyklenfestigkeit (80% DoD) 16 ASpannungsbereich 120 - 170 V 160 - 230 V 200 - 290 V 16 A 240 - 345 V 280 - 400 V 320 - 460 VNominale Ladeleistung 2.400 W 3.200 W 4.000 W 4.800 W 5.600 W 6.400 WNominale Entladeleistung 2.400 W 3.200 W 4.000 W 4.800 W 5.600 W 6.400 WMax. LadestromMax. EntladestromALLGEMEINE DATEN BATTERY 4.5 BATTERY 6.0 BATTERY 7.5 BATTERY 9.0 BATTERY 10.5 BATTERY 12.0Batterietechnologie LiFePO4Abmessungen (Höhe x Breite x Tiefe)Gewicht 955 x 570 x 611 mmSchutzartSchutzklasse 91 kg 108 kg 125 kg 142 kg 159 kg 176 kgMontageartUmgebungstemperatur-Bereich IP 20Zulässige LuftfeuchtigkeitAnschlusstechnologie DC 1=HUWLʉNDWHXQG1RUPHUI¾OOXQJ Innenmontage 5 - 35°C 0 - 100 % Schraubklemmen 2,5 - 16 mm² IEC/EN 62133; EN 61000-6-2:2005, EN 61000-6-3:2007 + A1:2011, EN 62311:2008, FCC Part 15 Subpart B:2012 ClassB, UN 38.3 SCHNITTSTELLEN BATTERY 4.5 BATTERY 6.0 BATTERY 7.5 BATTERY 9.0 BATTERY 10.5 BATTERY 12.0 Anschluss zum Wechselrichter Modbus RTU SunSpec (RS485)1) Vorläufige Daten.Steckverbindungen Inverter VerbrauchsoptimierungTECHNISCHE DATEN FRONIUS SMART METER1)/ Der Fronius Smart Meter ist ein bidirektionaler Zähler zur Optimierung des Eigenverbrauchsund zur Erfassung der Lastkurve des Haushalts. Gemeinsam mit dem Online-Portal FroniusSolar.web ermöglicht der Fronius Smart Meter eine übersichtliche Darstellung des eigenenStromverbrauchs. ALLGEMEINE DATEN FRONIUS SMART METER Nennspannung 400 - 415 V Maximalstrom 3 x 63 A Leitungsquerschnitt Leistungspfad Leitungsquerschnitt Kommunikation 1 - 16 mm² Montage 0,05 - 4 mm² Gehäuse (Breite) Hutschiene Genauigkeitsklasse 4 Module DIN 43880 (4 TE) Schnittstelle zum Wechselrichter Display 1 Modbus RTU (RS485)1) Vorläufige Daten. 8-stelliges LCD
Fronius - SpeicherlösungKONFIGURATIONSSCHEMA FRONIUS ENERGY PACKAGEPV-GENERATOR Modbus RTU NOTSTROM- FRONIUS 12 V UMSCHALTUNG SMART METER 3 Phasen FRONIUS SYMO HYBRID Modbus RTU STROMNETZ FRONIUS VERBRAUCHER IM HAUSHALT KommunikationspfadSOLAR BATTERY Leistungspfad VERFÜGBAR AB ENDE Q1 2015
Tesla und FroniusTesla lädt mit Fronius(Wels, 04.05.2015) Am Donnerstag, den 30. April 2015 war es soweit. Der Elektroauto-HerstellerTesla verkündet im Rahmen seines Stationary Storage Launch in Los Angeles, den Markteintrittin ein neues Segment. In Zusammenarbeit mit dem Wechselrichterhersteller Fronius wird ab demvierten Quartal 2015 die Tesla Home Battery, am Markt verfügbar sein. Gestartet wird zunächst inDeutschland, dann wird der Verkauf in ganz Europa und Australien ausgerollt.Für diese Zusammenarbeit stellen Fronius und Tesla die Kommunikations-Kompatibilität zwischendem Wechselrichter Fronius Symo Hybrid und der Tesla Home Battery her. Die Tesla Home Batterywird als Alternative zur Fronius Solar Battery verfügbar sein. Beide Varianten arbeiten gemeinsammit dem Wechselrichter Fronius Symo Hybrid und dem Fronius Smart Meter. Somit bietet Froniuseine zweite, Outdoor-fähige und Wand-montierte Speicherlösung neben der Fronius Solar Battery.„Tesla, als weltweit führendes Unternehmen im Bereich Elektromobilität, ist ein willkommener Part-ner auf unserem Weg in Richtung 24 Stunden Sonne. Unserer Vision einer verlässlichen Energiev-ersorgung der Zukunft, durch 100 Prozent erneuerbare Energie, kommen wir dadurch wieder einenSchritt näher“, freut sich Martin Hackl, Spartenleiter Solar Energy, Fronius International GmbH.Zwischen Tesla und Fronius besteht bereits seit einigen Jahren eine erfolgreiche Zusammenarbeit,so werden die Premium Elektrolimousine Tesla Model S sowie der Sportwagen Tesla Model X mitFronius Technologie geschweißt.Steckverbindungen Inverter Verbrauchsoptimierung
Tesla Power Wall Steckverbindungen Die Powerwall wird in zwei Versionen an- geboten: eine für einen 7 kWh-TageszyklusEs können mehrere Batterien zusammen installiert werden. und eine für den 10 kWh-Wochenzyklus. Beide kommen mit 10 Jahren Garantie und bieten ausreichend Kapazität, um die meisten Privathaushalte während Spitzen- lastzeiten mit selbsterzeugten Strom zu versorgen. Für Privathaushalte mit höher- emInEvneerrgteierbedarf köVnenrebnra1u0chksWohp-Ptimowieerr-ung walls für eine Gesamtkapazität von bis zu 90 kWh in Reihe geschaltet werden. Bei den 7 kWh-Stromspeichern ist eine Reihenschal- tung für eine Gesamtkapazität von bis zu 63 kWh möglich.Flachbild-TV Lampen pro Raum Laptop Kühlschrank Waschmaschine Wäschetrockner0,1 kWh / h 0,1 kWh / h 0,05 kWh / h 1,6 kWh / Tag 2,3 kWh pro 3,3 kWh pro Waschgang Verwendung
Technische DatenTechnologie Modelle BetriebstemperaturWandmontierter, aufladbarer 7 kWh 3.035 € für Tageszyklu- -20 °C bis 43 °CLithium-Ionen-Akku mit flüs- seinsatz 10 kWh 3.535 € alssigkeitsbasierter Temperaturs- Reservestromquelle Großhandel- Gehäuseteuerung spreis exklusive Mehrwerteuer Für Installation in geschlossenen Räumen und im Freien zertifiziert Garantie 10 Jahre Installation Erfordert Installation durch Effizienz qualifizierten Elektriker. DC/ 92% Gleichstrom-Wirkungsgrad AC-Wechselrichter nicht inbegriff- en. Leistung 2,0 kW Dauerleistung, 3,3 Gewicht kW-Spitzenleistung 100 kg Spannung Abmessungen 350 – 450 V 1300 mm x 860 mm x 180 mm Stromstärke Zulassung 5,8 A nominal, 8,6 A Die Powerwall wird bei ihrem Spitzenleistung Marktdebüt alle einschlägigen Sicherheitsnormen und Richtlinien Kompatibilität für elektrische Installationen Mit Einphasen- und Drei- erfüllen. phasen-Netzstrom kompatibelWie es funktioniertMonitPorriivnagtePSoorlataral nlagenSbteesctkehveenrbaiunsdSuonlgarepnaneelen, Inverter Verbrauchsoptimierung einem Wechselrichter und jetzt einem Stromspe- ichersystem, um die überschüssige Sonnenener- gie für späteren Bedarf nutzen zu können.SolarpaneelDie Solarpaneele, die meist auf dem Dachangeordnet sind, wandeln das Sonnenlicht inElektrizität um.StromspeichersystemDie Powerwall speichert den Strom von IhrenSolarpaneelen oder günstigen Nachtstrom ausdem öffentlichen Stromnetz.WechselrichterVerwandelt den Gleichstrom von Solarpaneelen oder einem Stromspeichersystem in Wechselstrom, dervon den Elektrogeräten, Lampen usw. in Ihrem Haushalt benötigt wird.Die Powerwall, deren Gehäuse für Innen- oder Außengebrauch konzipiert ist, beinhaltet einen aufladbarenLithium-Ionen-Akkumulator (Akku), eine computergesteuerte Flüssigkeitskühlung, das Akku-Management-system und einen intelligenten DC-DC-Gleichrichter, um einen stabilen Stromfluss zu gewährleisten.
StorEdge™: Optimierung des Eigenverbrauchs Die DC-gekoppelte Spe- icherlösung StorEdge™ von SolarEdge ermöglicht es Ei- genheimbesitzern, ihren Eigen- stromverbrauch zu maximie- ren und Energieunabhängigkeit zu erreichen. Überschüssiger PV-Strom wird in einer Batterie gespeichert und bei Bedarf genutzt. Dabei kommt eine ge- meinsamer Wechselrichter für PV-Anlage und Speicher zum Einsatz. Bereits bestehende SolarEdge Systeme können mit der StorEdge™ Speicher- lösung nachgerüstet werden.1 Mehr Energie DC-gekoppelte Lösung ermöglicht eine hohe Systemeffizienz PV-Strom wird direkt in der Batterie gespeichert Keine zusätzliche Umwandlung zwischen Gleichund Wechselstrom Leistungsoptimierung auf Modulebene für erhöhte Energiegewinnung2 Einfache Auslegung & Installation Ein gemeinsamer Wechselrichter für PV-Anlage und netzgebundene Speicherung Installation im Außenbereich ermöglicht flexible Platzierung der Batterie Keine speziellen Kabel erforderlich → Herkömmliche PV-Kabel genügen Keine hohe Spannung & Stromstärke während der Installation und Wartung3 Erhöhte Sicherheit System aus PV-Generator und Speicher ist so konzipiert, dass die Spannung bei Abschaltung des ACStroms auf eine Sicherheitsspannung reduziert wird Konformität mit VDE 2100-7124 Optimale Transparenz Überwachung des Batteriestatus, der PV-Erzeugung und des Eigenverbrauchs Intelligenter Energieverbrauch zur Reduzierung der Stromkosten5 Einfache Wartung Fernzugriff auf die Wechselrichter-/Batteriesoftware Einfacher Zugang zum Wechselrichter während der Wartung (Installation im Außenbereich)
Die StorEdge™ Lösung von SolarEdge besteht aus SolarEdge Wechselrichter und SolarEdge Modbus-Zähler und ist über die StorEdge Schnittstelle mit der Powerwall Hausbatterie von Tesla kompatibel.Übersicht aus dem Cloud-basierten Monitoring-Portal von SolarEdget Wechselricelrichter t We 12-25hter t Wechs chselrichterSolarEdge SolarEdge Powerwall HausbatterieWechselrichter Modbus-Zähler StorEdge™ Schnittstelle von TeslaDer SolarEdge Erfassungen von Einfache Installation und 7 kWh, ideal für dieWechselrichter regeltzusätzlich zu seiner Erzeugungs-/ Anschlussfähigkeit Maximierung desherkömmlichenFunktion als gleich- Verbrauchswerten EigenverbrauchsstromoptimierterPV-Wechselrichter zur Begrenzung der Bestehende Systeme kön-die Batterie- und Einspeisung und nen nachgerüstet werden Sehr effiziente,Systemenergie Batterieintegration DC-gekoppelte Keine DC-Spannung Batterie für hoher und -Strom während der Systemspannungen Installation, Wartung und Brandbekämpfung
SolarEdge StorEdgeTM Schnittstelle: SESTI-S1SolarEdge StorEdgeTM Schnittstelle• Ermöglicht den Anschluss des Stromspeichersystems Tesla Powerwall an einen SolarEdge Wechselrichter• Einfache Installation und Verbindung zur Batterie und dem SolarEdge Zähler• Verbindet den SolarEdge Wechselrichter parallel zu den PV-Strängen• Bestehende SolarEdge Systeme können mit der Schnittstelle nachgerüstet werden• Keine DC-Spannung und -Strom während der Installation, Wartung und Brandbekämpfung
�������� ���������� � ��� ������ �������� ��� ������������� ���� Adc Max. Eingangsspannung Max. Eingangsstrom �� ��� �������������� �� � �� ��� ���� ��� ������������� ��� � � � �� � � � � � � � � � � � �� ������������������������� ������� RS485 mA ������������������������� ������ RS485 ��������������� ������� ��� ��� � ��� mm ��������������� �������� ������������� �� ������������������� ��������� ��� � ��� �� ��������������������������� ��� � ����� ����������� ��������� �� � �� � � ���� ���������������� � � � �� � � �� � � � � �� � � � � � � � � � � ��� ���������� ����������� ������������������ � �������������� ������ � �������� ���������� ����������� ������� � ��� ���� Gewicht ����� � ��� � ����� ������������������������� ���������� � I�������������� ��� �� ���* ��� ���� �������� ��� ������������ ����������� ��� ���� ���������. I��� Wandmontage Wechselrichter DC COMM ACPV-Strang 1 DC� DC� DC+ Comm ������������PV-Strang 2 DC+ ���������������� IN� ��� ��� AC IN StorEdgeTM Schnittstelle ��� IN ��� ��� DC� DC+ �� ������������� & Comm Batterie
SolarEdge Modbus Zähler: SE-WNC-3Y400-MB-K1Modbus Zähler für SolarEdge Anlagen• Hohe Messgenauigkeit (bis zu 0,5%) für Einspeise-/ Verbrauchsmessungen• Liefert Zählerwerte an den Wechselrichter für die Einspeiseregelung• Klein und leicht zu installieren - passt in jeden Zählerschrank• Unterstützt Hausdachanlagen, Gewerbeanlagen und PV-Großanlagen
SE-WNC-3Y400-MB-K1Bei der Bestellung des Zählers müssen auch Stromsensoren mitbestellt werden:����������� ������ ��������� ����������� ����� �������������SE-ACT-0750-50 50 ASE-ACT-0750-100 100 A 20 x 20 mm / 61 x 60.4 mmSE-ACT-0750-250 250 ASE-CTS-2000-1000 1000 A 50.8 x 50.8 mm / 121 x 127 mmΎŝŶ^ƚƌŽŵƐĞŶƐŽƌƉƌŽWŚĂƐĞ͕ĨƺƌĂďǁĞŝĐŚĞŶĚĞtĞƌƚĞŬŽŶƚĂŬƟĞƌĞŶ^ŝĞďŝƩĞ^ŽůĂƌĚŐĞ zu Verbrauchern Abmessungen Stromsensor Abmessungen Zähler ��� ��� ������������������ ������� Vac����������� ����� Hz WBetriebsspannungsbereich - Leiter-Neutral / Leiter-Leiter 184-264.5 / 320-460 SekundeAC Frequenz 50/60 %Unterstützte Netze - 1-phasig; 3-phasig* L / N / PE ; L1 / L 2 / L3 / N / PE mmStromverbrauch (typ.) 1.8 g °C������������� %hŶƚĞƌƐƚƺƚnjƚĞ<ŽŵŵƵŶŝŬĂƟŽŶƐƐĐŚŶŝƩƐƚĞůůĞŶ RS485ZĞĂŬƟŽŶƐnjĞŝƚ чϭΎΎ����������� ������� ������� �����1% - 100% des Stromsensor-Nennstroms ±1.5�������� ������Sicherheit IEC 61010-1^ƚƂƌĨĞƐƟŐŬĞŝƚ EN 61326, EN 61000-4-2, EN 61000-4-3, EN 61000-4-4,Störaussendung EN 61000-4-5, EN 61000-4-6, EN 61000-4-11 EN 55022 Class B����������� ���������������Abmessungen (HxBxT) 85 x 153 × 38Gewicht 310Gehäuse ,ŝŐŚ/ŵƉĂĐƚ͕^ƵŶĚͬŽĚĞƌ^ͬW<ƵŶƐƚƐƚŽī͕h>ϵϰsͲϬ͕/&sͲϬBetriebstemperaturbereich -30 bis 55ZĞůĂƟǀĞ>ƵŌĨĞƵĐŚƟŐŬĞŝƚ;ŶŝĐŚƚŬŽŶĚĞŶƐŝĞƌĞŶĚͿ ϱͲϵϬSchutzklasse Innenmontage (Außenmontage, wenn in einem IP66 / NEMA3R/4Montageart Gehäuse installiert) DIN Hutschienen-/Wandmontage'ĂƌĂŶƟĞƵŶĚ^ĞƌǀŝĐĞĨƺƌĚŝĞƐĞWƌŽĚƵŬƚĞǁĞƌĚĞŶĚŝƌĞŬƚĚƵƌĐŚŽŶƟŶĞŶƚĂůŽŶƚƌŽů^LJƐƚĞŵƐďĞƌĞŝƚŐĞƐƚĞůůƚ͖ĞƚĂŝůƐĮŶĚĞŶ^ŝĞĂƵĨŚƩƉ͗ͬͬǁǁǁ͘ĐĐŽŶƚƌŽůƐLJƐ͘ĐŽŵͬǁͬtĂƩEŽĚĞͺDŽĚďƵƐ* Für den Betrieb des Zählers ist keine Anbindung an Erde/PE notwendig** Wenn der Zähler am Netzverknüpfungspunkt verbunden wird, und wenn RS485 für mehrere Wechselrichter genutzt wird*** Unter Verwendung ACT-0750 CT Modelle
Tesla und SolaredgeSolaredge und Tesla Motors verkünden ZusammenarbeitSolarEdge Technologies, Inc. (“SolarEdge”) (NASDAQ: SEDG), ein weltweit führender Hersteller vonPV-Wechselrichtern, Leistungsoptimierern und modulbasierten Monitoringlösungen, verkündet seineZusammenarbeit mit Tesla Motors (“Tesla“), um eine Wechselrichterlösung anzubieten, die es ermöglichenwird, Teslas Heimspeicherlösung, die Powerwall, mit einer Photovoltaik-Anlage und dem Netz zu verbinden.Die gemeinsame Entwicklung von SolarEdge und Tesla baut auf dem DC-optimierten Wechselrichtersystemvon SolarEdge und der im Automobilbereich bewährten Energiespeicher-technologie von Tesla auf, um esweltweit Haushalten zu ermöglichen, Solarstrom kostengünstiger produzieren, speichern und verbrauchenzu können.„Die Zusammenarbeit von Tesla mit SolarEdge vereint führende Unternehmen in zwei schnellwachsendenMärkten – Solarenergie und Energiespeicherung –, um Eigenheimbesitzern eine kostengünstigere undumfassende Lösung zur Energieerzeugung, -speicherung und -verbrauch zu bieten“, sagte JB Straubel,CTO von Tesla. „Das Bekenntnis von SolarEdge, den Wert von PV-Systemen durch Produktinnovationenzu steigern, verbunden mit mehr als 1,3 GW erfolgreich installierter Leistung, macht das Unternehmenzum idealen Partner für Tesla, um diese neue Energiespeicherlösung zu entwickeln und in den PV-Markteinzuführen.“Das neue Produktangebot soll Eigenheimbesitzern eine Reihe von Vorteilen bieten. Diese reichen von derBereitstellung einer Notstromversorgung im Fall eines Stromausfalles, über die Maximierung des Eigenver-brauchs bis hin zur Energieunabhängigkeit.“Wie SolarEdge erkennt auch Tesla den Bedarf und die Möglichkeit innovative Lösungen zu entwickeln, diedie Kosten von Solarenergie senken und saubere, erneuerbare Energie für Kunden rund um die Welt verfüg-bar machen“, erklärt Lior Handelsman, VP Marketing und Produkte von SolarEdge. „Die Markführerschaftbei Batteriespeichersystemen machte Tesla zum idealen Partner für dieses Projekt. Gemeinsam gehen wirden ersten Schritt zur weit verbreitenden Anwendung von Gesamtsystemen zur Solarenergieerzeugung und-speicherung in Haushalten.“Die Lösung wurde so entwickelt, dass beide Funktionen mit nur einem DC-optimierten Wechselrichter vonSolarEdge gesteuert werden können. Sie wird eine Installation im Außenbereich erlauben und umfasst eineDÜbieeLrwösaucnhgunwgirudnedsFaeSuhtcleehcreekrrvkmeeönrbgnluiincndhgeuannu,gsbeedsnetreFheernndee, uSmoladriEedBgeetrSieybstse-ImunnevdeuWrmteadrrtieunSgpsekicohsVeteerlnröbsgrueanruigncgzhuzsueorhpwateiltmietenier.nr.ungFür erhöhte Sicherheit soll die bereits in das System integrierte SafeDC™-Funktion von SolarEdge sorgen.Zur Sicherheit von Installateuren, Eigenheimbesitzern, Rettungs- und Einsatzkräften reduziert diese dieSpannung automatisch auf ein sicheres Niveau im Fall der Trennung vom Wechselrichter oder Netz.Die SolarEdge Lösung soll ab Ende 2015 verfügbar sein.
Search