Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore GEOmini (022021) - Unbekannt

GEOmini (022021) - Unbekannt

Published by wohey, 2021-02-20 18:08:14

Description: GEOmini (022021) - Unbekannt

Search

Read the Text Version

GEOlino mini Nr.  2/ 2021 • Deutschland 3 4,00 • Schweiz sfr 6,40 • Österreich 3 4,50 • Benelux 3 4,80 • Italien 3 5,40 RSTLESER 5UGIERIGE E Jaabhren 02 4 191660 104002NacOhtszieman FÜR NEKINDER TIERE SUCHEN Mariaelisabetta Wie Eichhörnchen Hier geht es feiert Karneval im Winter leben richtig bunt zu!

Du spielst schon bei den Großen mit? Dann ist GEOlino dein Magazin!

Hallo! 4 TIERE: Komm mit in die spannende Unterwasserwelt Manchmal gibt es nichts Schöneres, als 8 WEITERMALEN: Wer steuert sich einfach so ein das Flugzeug? Stück Käse in den Mund zu schieben. Hmm, 10 QUATSCHGEDICHT: Entdecke lecker! Ab der Seite 12 den tollsten Typ! erfährst du, wie ein Käselaib in einer 12 WISSEN: So entsteht leckerer kleinen Käserei auf der Almkäse in den Bergen Alm hergestellt wird. Das dauert ganz schön 16 RÄTSELN: Findest du dich lange, bis er fertig ist! im Wald zurecht? Außerdem freue ichTitel: Georg: Melanie Groger; Fotos: Magnus Lundgren/Naturepl.com: großes Foto; Shutterstock: l.; GEOlino mini: m.; Antoine Boureau: r. mich, dass du nun noch Georg: Melanie Groger; Fotos v. o.: Shutterstock (2); Franziska Fiolka/Franzworks.com; Antoine Boureau; GEOlino mini; Shutterstock;18BASTELN: Fröhliche Übertöpfe mehr von dem kleinen Illustrationen: Mathias Barth; Ingo Lehnhof; Shutterstock (2); Barbara Korthues.für deine Zimmerpflanzen Egon Krumpfling und seinem Freund Albi 20 KINDER: Mariaelisabetta feiert lesen darfst. Auf der Karneval in Venedig Seite 36 beginnt ein neues Abenteuer der 24 SUCHEN: Vier Farben und ein beiden. großes Durcheinander Viel Spaß beim 26 KÖRPER: Wie Impfen dich vor Lesen, schweren Krankheiten schützt dein Georg 32 TIERE: So sorgen Eichhörnchen für den Winter vor 34 TIPPS: Neue Bücher und Spiele 35 BRIEFKASTEN: Post für Georg 36 VORLESEN: Ein Mal-Talentier 42 VORSCHAU + IMPRESSUM 3

NachtsTIERE im Ozean Manche Taucher steigen mit ihren Fotoapparaten erst in der Dunkelheit ins Wasser. Dort stoßen sie auf außergewöhnliche Meeresbewohner. Zugeschnappt Der TINTENFISCH hat gerade ein Beutetier gefunden und es mit einem seiner acht Arme gepackt. 4

E s wird Nacht. Die Sonne Betten schlafen, sind viele verschwindet hinter dem Lebewesen des Ozeans auf Horizont. Nur das Mondlicht Wanderschaft. Tagsüber halten schimmert auf der Oberfläche sie sich weit unten im Meer auf, des Ozeans. Alles scheint manchmal mehr als 200 Meter. ruhig zu sein. Doch das täuscht. Hier beginnt die Tiefsee. Es ist Denn während die meisten kalt und dunkel. Kein Sonnenstrahl Menschen an Land in ihren dringt in diese unbekannte Welt. Aufgestiegen Sie sind nur in der Nähe der Oberfläche zu finden: Wenn FLIEGENDE FISCHE aus dem Wasser springen, können sie einige Meter segeln. Eingerollt Verpack t Fotos: Shutterstock: l. und u.; Steven Kovacz/BIOSphoto: m. o. und r. o. Kaum zu erkennen Wieso das PAPIERBOOT ist dieser AAL – sein seinen Namen trägt, siehst Körper ist durchsichtig. du ihm an. Die Kalkschale Dadurch ist er für Unterwasserjäger dient den Weibchen, um schwer aufzuspüren. dort die Eier abzulegen. 5

Alle Tiere, die hier leben, oben schwimmen, hat es nur haben sich an die ungemütliche einen einzigen Grund: Hier finden Umgebung angepasst. Die sie ausreichend Nahrung, vor Körper der Tiefseebewohner haben allem kleine Tierchen wie Krill oft ganz ausgefallene Formen oder Plankton. Dort treffen sie und Farben, so, als wären sie auch auf Fische, die immer in der von einem anderen Stern. Wenn Nähe der Oberfläche bleiben. einige von ihnen nachts nach Was für ein toller Trubel! Gif tig Langarmig Noch ist dieser Dieser junge KRAKE KUHFISCH nicht besitzt bereits zwei sehr ausgewachsen. lange Greifarme. Später Mit seinen Hörnern kann er seine Farbe ändern, sieht er nicht nur um sich gut zu tarnen. gefährlich aus, er verspritzt auch ein tödliches Gift. Schick Ein Pfau? Eine Zitronenscheibe? Nein, dieser Schönling heißt LÖWENFISCH. Er hat eine tolle »Mähne«! 6

Blu m ig Auffällig Fotos, linke S.: Magnus Lundgren/Naturepl.com: o.; Steven Kovacz/BIOSphoto: r. und u.; rechte S.: Steven Kovacz/BIOSphoto: o.; Markus Lundgren/Naturepl.com: l. und u.; Shutterstock: r. SEEANEMONEN gehören Auch wenn dieser SPEERFISCH gerade zu den Blumentieren – erst geschlüpft ist, erkennst du bereits sie sehen auch wirklich die große Rückenflosse des Meeresräubers. prächtig aus. Glitschig Meistens krallen Der SEIFENBARSCH sie sich auf dem heißt so, weil auf seiner Haut eine dünne, giftige Untergrund Schutzschicht liegt, die fest. manchmal schäumt – wie Seife eben. Unterschied lich Bei den TUCH-OKTOPUSSEN sind Männchen und Weibchen sehr leicht auseinanderzuhalten: Das Weibchen ist nämlich 1000-mal größer! 7

WEITERMALEN 8

Wer steuert das erste Flugzeug? Illustration: Mathias Barth. Nimm dir Buntstifte und male los! 9

QUATSCHGEDICHT TkMsyüopöml-clmBtheeteererardttaeseirurcifahnCluCshmhTaaynHpntetabarlerlhntööKrreoennra,. ll. 10

Findest du diese Text: Frank Smilgies; Illustration: Ingo Lehnhof, www.ingomat.de. Gegenstände? Die Lösungen findest du auf Seite 34. 11

WISSEN AUS MILCH WIRD KÄSE Manche guten Dinge brauchen viel Zeit und Geduld. Komm mit in die Berge und schau zu, wie ein leckerer Almkäse entsteht. Die SENNERIN stellt auf der Alm aus frischer Kuhmilch ihre Spezialität her. Bis er reif ist, lagert der Käse manchmal monatelang. 12

1 2 Fotos: Petra Daisenberger/Mauritius Images (4 u. Hintergrund); Shutterstock: m. l.; Mauritius Images/Foodcollection: u. l. Kopfüber beugt sich Durch spezielle die Sennerin in den Zutaten wird die großen MILCHKESSEL Milch »dickgelegt« und anschließend und reinigt ihn zu KÄSEBRUCH gründlich. zerschnitten. 3 Die Sennerin hebt den Käsebruch mit einem TUCH aus dem Kessel und lässt ihn gut abtropfen. 13

4 Um das prall gefüllte Tuch durch den Raum zu bewegen, benutzt die Sennerin ein SEIL. Das erleichtert die Last ein wenig. 5 6 Die feuchte Die PRESSE drückt KÄSEMASSE wird in mit viel Kraft von oben auf den Käse in eine runde Form der Form. Dabei eingepasst. Du erkennst tropft noch mehr schon, wie der Laib Flüssigkeit ab. später aussieht. 14

8 7 Mit einem Messer Die Sennerin packt schneidet sie den Käse aus und reibt ihn mit einer den Rand und die SALZLAKE ein. Das KANTEN zurecht. Der Käse soll ja auch schützt ihn vor Bakterien. gut aussehen! 9 Fotos: Petra Daisenberger/Mauritius Images (7). Zum Schluss stemmt die Sennerin ihren Almkäse in ein REGAL. Hier reift er nun so lange, bis er richtig gut schmeckt. 15

RÄTSELN 1 2 3 1 Welcher der drei Pfade führt die beiden Hasen zusammen? 5 In welcher Farbe musst du das letzte der sieben Blätter ausmalen, damit die Reihenfolge stimmt? 16

2 Findest du die Illustration: Shutterstock. beiden Vögel? 3 Wie viele Pilze entdeckst du? 4 Erkennst du die fünf 17 Unterschiede bei den beiden Elchen? Die Lösungen findest du auf Seite 34.

BASTELN DU BRAUCHST: Konservendose • Klebeband • Lustige fester Pappkarton • Stift • Schere • Packpapier • Kleister • Bastelfarbe • Klarlack • Pinsel Übertöpfe Wenn du in diese selbst gebastelten Köpfe deine Zimmerpflanzen stellst, wachsen ihnen plötzlich grüne Haare. Ein echter Blickfang! 18

Zeichne die Umrisse 1 PaPcAkvPpoPaanKupOsAie.hRrOurTzendOundeNKruvudneugrdunwedkNlennsanüczsdhleuelnsssaeattuimeddfteimwdeseseaienens. 2 daKKibeol.enObBseheerrfdeeveenstnniugdsneocdhsdeadarimmefeiiNtntadaRsenaemsn.cdhKldLieEeßBr eEnBdAND 3bestDRrdoeerisiücßehcekfeeedssaistes,iLebamPSisasisttcüeskdicpeaekalmglfpeaüisKrneLrzgSEuitbnüIteScStdTkrteEoracRecknikftunedniensednt,r.. Styling und Fotos: Franziska Fiolka/Franzworks.com Bemale deinen 19 4 Übertopf mit BASTELFARBE, so wie es dir am besten gefällt. Tipp: DamZitugmläSnczhtluesrssckhaönnnsutndduisdtezinuednemÜbbeerstoseprf gmeigteKnlaWrlaascskerbegpeisncsheültnz.t.

KINDER Mariaelisabetta feiert Karneval Auf meinen Reisen besuche ich Kinder in der ganzen Welt. Letztes Jahr hat mir Mariaelisabetta in Italien ihr Kostüm gezeigt. 20

Wochenlang arbeitet Mariaelisabetta an ihrem KLEID (rechts). Dabei muss sie viele TEILE zusammenfügen (kleines Foto). Fotos: Antoine Boureau. S oll sie vielleicht als ein Karneval als Einhorn – mit einem Tier gehen? Oder lieber als tollen Flammenkostüm!“ Zum Prinzessin? Lange hat Glück ist es da noch viel Zeit bis zum Mariaelisabetta hin und her Februar … Denn die Achtjährige überlegt, bis sie endlich ihre möchte ihr Kostüm selbst Entscheidung gefällt hat. Aufgeregt schneidern. Zusammen mit ihrer rennt sie zu ihrer Mutter: „Dieses Mutter sucht sie in einem Jahr verkleide ich mich zum Stoffladen die Materialien aus: Hervorragend! Als EINHORN fällt die Achtjährige überall auf. 21

alle in Rot und Orange! Und ihre anders. Trotzdem streift Großmutter hilft ihr, die Teile richtig Mariaelisabetta durch die Gassen zusammenzunähen. Dann ist es und über die Plätze. Dabei sieht sie endlich so weit. In ihrer Heimatstadt Verkleidete mit ausgefallenen Venedig ist der Karneval ein Kostümen und kunstvollen Masken. riesiges Fest. Normalerweise Und auch ihr eigenes Einhorn-Kleid strömen Menschen aus aller Welt wird immer wieder gelobt. Da hat herbei. Das ist in diesem Jahr sich doch die ganze Arbeit gelohnt! Der Karneval in Venedig ist berühmt für seine Figuren mit den geheimnisvollen MASKEN. GEOlino-mini-Fotograf Antoine darf selbst einmal mit auf das FOTO – zusammen mit Mariaelisabetta und ihrer Mutter. 22

Italien Die Umrisse von Italien sehen aus sonnen sich besonders in den bergigen wie ein Stiefel – und so wird das Land Gegenden. Jeden Sommer besuchen viele auch häufig genannt. Viele Spezialitäten Touristen die STRÄNDE 3 des Landes. aus Italien kennst und liebst du Der PETERSDOM 4 steht in Rom, genauer: bestimmt: neben Spaghetti zum Beispiel im Vatikan. Dort ist der Papst zu Hause, die PIZZA 1 . FEUERSALAMANDER 2 das Oberhaupt der katholischen Kirche. Venedig 2 Rom 1 4 Deutschland 3 Fotos: Antoine Boureau; Illustration: Dieter Braun, brauntown.com. Italien 23

SUCHEN 1 Zähle die Löffel. 4 Wo steckt Georg? 2 Wo sind die beiden Paketautos? 5 Findest du die Zahl 3? 3 Siehst du die beiden Traktoren 6 Das ist schwer: Findest du 24 durchs Bild fahren? die beiden Einkaufswagen?

Foto: GEOlino mini. 7 Wie viele Bananen entdeckst du? 10 Findest du die Schlumpfine? 8 Siehst du das Taschenmesser? 11 Wie viele Pfauen siehst du? 9 Gibt es mehr Würfel als 12 Wo ist der Hubschrauber? 25 Tischtennisschläger? Die Lösungen findest du auf Seite 34.

KÖRPER Impfen Vielleicht ist es dir unangenehm, mit einer Spritze in den Arm gepikst zu werden. Aber Impfungen helfen deinem Körper, sich gegen schwere Krankheiten zu wehren. 26

Coronavirus Vor der Impfung untersucht dich der ARZT oder die Ärztin genau. Bist du krank, musst du noch warten. Seit einem Jahr bereitet Illustrationen: Shutterstock den Menschen auf der ganzen Welt das neuartige CORONAVIRUS große Sorgen und hat vieles verändert. Nun endlich gibt es Impfstoffe, die den Krankheitserreger besiegen sollen. H ast du dir diesen Winter ist zwar ärgerlich, aber nicht schon einen Schnupfen weiter schlimm. eingefangen oder einen Husten bekommen? Vielleicht hast Solche kleinen Krankheiten verschwinden spurlos und sind du sogar ein paar Tage schlapp schnell vergessen. Aber es und fiebrig im Bett gelegen gibt auch ein paar gefährliche und nur Tee und Zwieback Erkrankungen. Die soll am besten zu dir genommen. Das kein Kind der Welt bekommen. 27

Der Piks mit der SPRITZE macht keinen Spaß. Aber schon, wenn das Pflaster drauf ist, ist das vergessen. Sie heißen Kinderlähmung, bereiten dein Immunsystem vor. Das Keuchhusten oder Masern. Vor über ist die Feuerwehr in deinem Körper. 200 Jahren begannen Forscher, Sie erkennt Viren und Bakterien sich Tricks auszudenken, wie sie und weiß meist, wie sie unschädlich Menschen – und vor allem Kinder – gemacht werden können. vor ihnen schützen können. Sie entdeckten das Impfen. Impfstoffe Aber bei manchen Krankmachern wirken alle sehr ähnlich. Sie braucht das Immunsystem Hilfe. Deshalb wird bei einer Impfung 28

Wir sind geschützt! Geimpfte Illustrationen: Shutterstock. Kinder können sich besser gegen bestimmte Eindringlinge wie VIREN und Bakterien verteidigen. ein Krankheitserreger oder ein Geimpft zu sein heißt nicht, Teil davon gespritzt. Atmest du niemals wieder krank zu werden. dann das echte Virus ein, erkennt Aber bestimmte Erreger haben keine die Feuerwehr in deinem Körper Chance mehr. Das ist nun auch die Gefahr sofort und macht die die Hoffnung der Forscherinnen Erreger unschädlich. Der Impfstoff und Forscher bei den neuen hat ihnen hierzu die richtigen Impfstoffen gegen das Coronavirus. Werkzeuge gegeben. Gut, dass es sie gibt! 29

Abo Große Abenteuer für kleine Leser. Jetzt 1 Jahr GEOlino mini lesen oder verschenken und eine tolle Prämie dazu auswählen! Coole Vorteile 14 Ausgaben selbst lesen oder verschenken Coole Prämie zur Wahl dazu Kostenlose Lieferung – das Porto zahlen wir Jederzeit kündbar nach Ablauf des 1. Jahres Inklusive Ferienheft Erscheint pünktlich zu den Sommerferien. Mit Rätseln, Spiele-Tipps u. v. m. + Anbieter des Abonnements ist Gruner + Jahr GmbH. Belieferung, Betreuung und Abrechnung erfolgen durch DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH als leistenden Unternehmer.

Gleich Wunschprämie aussuchen: 1. LEGO City „Bagger auf der Baustelle“ 2. reisenthel allrounder XS kids Zuzahlung 1,– € Zuzahlung 1,– € · Bagger mit Gummilaufketten und · Große Öffnung mit Reißverschluss funktionierender Schaufel · 3 Innentaschen für perfekten Überblick · Set mit 2 Minifiguren und viel Zubehör · Extraweiche Tragehenkel plus Tragegurt 3. GEOmini EXTRA-Heftpaket ohne Zuzahlung 4. Hängesessel „Relax“ Zuzahlung 1,– € Zwei bereits erschienene Ausgaben: · Perfekt zum Abschalten und Träumen · „Alles über Haustiere“ · Aus stabilem Baumwoll-Netzgewebe · „Alles über den Bauernhof“ · Sitzkissen im Lieferumfang enthalten 5. Buch „Hörst du wie die Bäume sprechen?“ 6. GEOlino mini-Schuber Zuzahlung 1,– € ohne Zuzahlung · Bietet Platz für 14 GEOlino mini-Hefte · Eine kleine Entdeckungsreise durch den Wald · Ein Muss für jeden Heftesammler · Von Bestsellerautor Peter Wohlleben 1. 2. 3. Prämie zur Wahl! 4. 5. 6. Gleich bestellen unter: www.geolino.de/mini +49 0 40/55558990 14x GEOlino mini inkl. 1 Ferienheft für zzt. nur 56,– € im Jahr (inkl. MwSt. und Versand) – ggf. zzgl. 1,– € Zuzahlung für die [email protected] immer die Bestell-Nr. angeben: Prämie. Es besteht ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Zahlungsziel: 14 Tage nach Rechnungserhalt. selbst lesen 198 5826 / verschenken 198 5827

TIERE Eichhörnchen Im Winter Ist der Winter sehr lang und kalt, flitzen Eichhörnchen hält das Eichhörnchen WINTERRUHE. Dabei verlässt es sein durch den Park Nest kaum und oder den Wald und schläft die suchen nach meiste Futter. Zum Glück Zeit. haben sie Vorräte angelegt! 32

Im Herbst legt sich das Eichhörnchen VORRÄTE an. Wenn es sich die richtige Stelle merkt, hat es immer etwas zu futtern. E ichhörnchen sind Georgs Tierlexikon Fotos: Shutterstock (2); Neil Anderson/Naturepl.com: u. Allesfresser. Im Sommer finden sie ausreichend Beeren und LEBENSRAUM: Das Eurasische andere Früchte oder schnappen Eichhörnchen ist in ganz Europa sich ein vorbeikrabbelndes Insekt. bis weit nach Asien zu finden. Im Winter ist es schwieriger, Es lebt oft in Parks und Gärten. genug Nahrung zu finden. GRÖSSE: Bis zu 25 Zentimeter. Deshalb vergraben Eichhörnchen Der Schwanz ist fast genauso schon im Herbst Nüsse und lang. Samen in der Erde. Diese kleinen GEWICHT: Bis zu 400 Gramm, Vorratskammern legen sie rund so viel wie vier Tafeln um ihr Nest – den Kobel – an. Ihre Schokolade. feine Nase hilft ihnen dabei, die NACHWUCHS: Ein Weibchen Leckerbissen wiederzufinden. bekommt bis zu fünf Junge und säugt sie Und wenn nicht? Dann etwa zwei Monate sprießt im nächsten lang. Dann suchen sie Frühjahr dort vielleicht ihr Futter allein. eine neue Pflanze! 33

TIPPS Georg empfiehlt Auf der Suche nach dem Schatz Kronleuchter, Perlenkette oder Hufeisen: Im Wichtelwald sind Schätze versteckt. Du tappst in dem SPIEL mit deinen Mit-Wichteln durch die Dunkelheit und versuchst, sie mit der Laterne zu entdecken, indem du Plättchen in die Spielfläche schiebst. Dabei musst du dir merken, welche Fundstücke schon „erhellt“ worden sind, ähnlich wie bei Memory. Einfallsreich und lustig! Anna Oppolzer, Stefan Kloß: Wald der Lichter • Drei Magier • für 2 bis 4 Spieler • etwa 30 Euro • ab 5 Jahren Einsteigen, bitte! Mit Fell und Federn Hereinspaziert! In die Berge, durch die Wüste Auf jeder Seite triffst du auf Vermutlich wohnst du nicht oder gar einen ganzen spannende Tiere – in bunten in einer Mühle, in einer Jurte Kontinent. Das SACHBUCH Zeichnungen und kurzen oder auf einem Hausboot. nimmt dich auf eine tolle Reise Texten. Ein SACHBUCH zum Das BILDERBUCH öffnet dir auf den Schienen der Welt. Immer-wieder-Durchblättern. ungewöhnliche Türen! N. Adams, R. Johnson: Reisen mit Derek Harvey: Wilde Tiere • Dorling Signe Torp: Wo wir zu Hause sind • der Eisenbahn • Kleine Gestalten • Kindersley • 96 Seiten • 14,95 Euro • E. A. Seemann • 48 Seiten • 18 Euro • 72 Seiten • 19,90 Euro • ab 7 Jahren ab 4 Jahren ab 5 Jahren LÖSUNGEN SEITE 16/17: 1. Pfad 2 SEITE 24/25: 1. 5 Löffel 7. 2 Bananen 2. Vögel 2. 2 Paketautos 8. Taschenmesser SEITE 10/11: 3. 6 Pilze 3. 2 Traktoren 9. mehr Würfel 4. xxx 4. Georg 10. Schlumpfine 5. 3 11. Pfauen 5. 6. 2 Einkaufswagen 12. Hubschrauber 34

Post für Georg BRIEFKASTEN Sophie, Fiona, Nils, 5 Jahre, 6 Jahre, aus Kiel 8 Jahre, aus Frankfurt (Main) aus Minusio (Schweiz) NsJGeauiheßnrodeerorgarFfliats(.mBtEsairleyileecehribnnst).mit Was isst du am liebsten? Pommes. Miriam, LWeaospsairnddedneiunnedLEieidbleicnhgssetine.re? Fotos: PR: l.; Privat: r. 7 Jahre, aus Willich zWWeraessntnmöramtgewsitnederudLegenag.ron-iBcahut?werke Anouk, 5 Jahre, VWoorvograrhansitchdtusA. ngst? aus Bremgarten (Schweiz) Was FisrteduansdsecnhuönndsteFaGmefiülihel?spielen. Mit FWaeflncihr,edMeärrcDhreancfhigeu. r wärst du gern? Erfinde ein Schimpfwort! Eierkopf. Willst du Georg etwas schreiben oder malen? Hier ist die Adresse: GEOlino mini, 35 Stichwort: Briefe an Georg, 20444 Hamburg. Per E-Mail: [email protected]

VORLESEN Ein Mal-Talentier Text: Annette Roeder; Illustrationen: Barbara Korthues D u hast im Laufe des letzten Kugelbauch und Glupschaugen. Jahres in jeder Augabe von Die beiden Hackezähnchen GEOlino mini miterleben dürfen, blitzten frech aus dem breiten wie sich der kleine Krumpfling Maul. Das Selbstbildnis sah ihm Egon mit dem Menschenjungen schon recht ähnlich. Aber Albi Artich angefreundet hat. irgendetwas hatte er vergessen … Nun geht ihre Geschichte mit einem neuen Abenteuer weiter. Sein Kunstwerk gefiel ihm noch Denn für Egon steht ein ganz nicht richtig. Und er wollte es Albi besonderes Ereignis an: erst schenken, wenn es perfekt Er hat Geburtstag. Äh, nein: war! Der kleine Krumpfling Rupftag! Lies selbst … und das Nachbarmädchen Lulu Vogelsang waren zu Besuch bei Egon schulterte Albert Artich. Zuerst hatten sie den flaschengrünen Buntstift und auf Lulus Wunsch „Vater, stapfte aufgeregt Mutter, Krumpfkind“ um sein Bild gespielt. Aber herum. Löffelohren dann war Egon die und Flauschefell, Lust vergangen, sich wickeln zu lassen und immer nur 36

37

„Whää-Whää“ zu wimmern. Albis Haarschöppel. Genau in diesem Vorschlag, seine neuen Buntstifte Moment wurde die Zimmertür auszuprobieren, kam ihm da aufgerissen und Frau Artich gerade recht. eilte herein. Mit einem Satz sprang Egon auf Lulus Schulter. „Für meinen liebsten Die umhüllte ihn sofort mit Menschenfreund ist nur das Beste ihren langen Haaren. krumpfgut genug“, flüsterte er vor sich hin und verbesserte den Rosalie Artich durfte Egon dicht gezeichneten Pelz mit vielen doch nicht sehen! Bis auf die Strichen. Lulu war wie immer beiden Kinder wusste niemand, als Erste fertig und schielte nun dass der kleine Kerl sich täglich zu Egon hinüber. heimlich aus der Krumpfburg im Keller stahl, um seine Freunde „Du kannst ja toll malen!“, in der Menschenwelt zu treffen. rief sie aus. „Ich wusste gar nicht, dass du so tanteliert bist!“ Albis Mutter rümpfte die Nase. „Albert Artich, du sollst „Natürlich ist unser Egon doch nicht malen, ohne zuerst talentiert!“ Albi wuschelte Egon stolz wie ein Papa über den 38

alte Zeitungen auf dem Krumpfteevorräte zu liefern. Boden auszubreiten. Wie du Die kleinen Wesen liebten weißt, besuchen mich am den leckeren Aufguss aus Sonntag meine Freundinnen Menschenschimpfwörtern! zum Kaffeekränzchen. Da muss das ganze Haus Frau Artich untersuchte den tippitoppi sein.“ Boden genau, aber konnte keinen Flecken finden. Dabei fiel ihr „Aber Mama“, sagte Albi Blick auf Egons Bild. und wedelte mit einem roten „Du lieber Himmel. Wer von euch Buntstift. „Diese Stifte hast du beiden hat denn dieses grüne mir geschenkt, weil man mit Scheusal da hingeschmiert?“, ihnen keine Sauer …“ „Sauerkirschfarbene Spuren kann man auch mit Buntstiften hinterlassen“, unterbrach ihn seine Mutter. Sie legte allergrößten Wert darauf, dass ihr Sohn sich gewählt ausdrückte. Begriffe wie „ferkelfiese Sauerei“ und „vergammelter Faultierfurz“ oder gar Schlimmeres erklangen in der Villa Artich nur, wenn Albi sie beim Zähneputzen heimlich in den Abfluss rief, um den Krumpflingen im Keller Nachschub für ihre 39

wollte sie wissen. „Dafür ist ja Lulu wütend an. Sie musste das Papier zu schade!“ schließlich denken, das Mädchen wäre gerade so frech gewesen. „Du kurzsichtige Dummnuss!“, Dass ein Krumpfling unter Lulus schimpfte Egon empört. „Ich Haaren hockte und herumschrie, bin ein Mal-Talentier!“ konnte sie ja nicht ahnen. So schlecht war sein Bild nun „Luise Vogelsang, dein auch wieder nicht! Dann hielt er Benehmen mir gegenüber lässt sich erschrocken die Pfoten vor zu wünschen übrig.“ das Maul, damit ihm nicht noch mehr herausrutschte. Frau Artich Lulu würde Egon natürlich nie im wurde radieschenrot und funkelte Leben verraten. Also stammelte sie eine Entschuldigung, die Frau Artich gnädig annahm. „Von dir war es aber auch nicht sehr freundlich, so schlecht über das Bild zu sprechen“, 40

versuchte Albi seine Freundin Albi­spatz! Ich habe die Feier und zugleich Egon zu verteidigen. als Überraschung für dich beim „Es ist mit allergrößter Mühe ­Museum alter Meister gebucht, gemalt worden.“ und heute waren die Unterlagen endlich in der Post. Du musst nur Seine Mutter betrachtete noch die Namen deiner Freunde, Egons Bild kopfschüttelnd. „Du die du einladen möchtest, hast recht, mein Sohn, nicht jeder eintragen und unterschreiben.“ ist mit deiner künstlerischen Begabung gesegnet …“ Sie Mit einem strengen Blick auf lächelte plötzlich vielsagend. Lulu fügte sie hinzu: „Luise wird „Nun, da kommt ja das, was dir sicher gern dabei helfen. ich dir gerade geben wollte, Ordentlich schreiben kann sie ja genau richtig!“ hoffentlich. Und schön zu malen lernt sie dann beim Kunstkurs.“ Aus ihrer Schürzentasche zog Wann haben Krumpflinge sie einen Stapel bedruckter Geburtstag? Im nächsten Heft Karten und reichte sie Albi. Der erfährst du, warum diese Frage las laut vor: „‚Mal mit großen nicht so leicht zu beanworten ist. Künstlern! Führung durch das Museum der alten Meister mit Aus: »Die Krumpflinge – anschließendem Malkurs im Egon feiert Geburtstag« mu-se-ums-pä-da-go-gi-schen Zentrum‘. Was soll das denn von Annette Roeder • sein, bitte?“ cbj • 96 Seiten • 9 Euro „Das sind die Einladungskarten für deinen Geburtstag am kommenden Samstag, mein 41

VORSCHAU Die nächste Ausgabe von erscheint am 24. Februar. Dafür habe ich in Afrika Leoparden besucht. Durch ihr gemustertes Fell sind sie gut getarnt. Bis dahin, dein Georg WISSEN KINDER Der Weg des Wibaylee Wassers zu dir zeigt dir seine nach Hause kleine Insel TIERE Fotos: Richard du Toit: großes Foto; Shutterstock: l.; Sandra Weller/Anzenberger: r. Leoparden – die schlauen Jäger der Savanne Gruner + Jahr GmbH, VERANTWORTLICH FÜR DIE REDAKTIONELLEN INHALTE: ABONNEMENT- UND EINZELHEFTBESTELLUNG: Am Baumwall 11, 20459 Hamburg Bernd Hellermann Postanschrift für Verlag und Redaktion: KUNDENSERVICE UND BESTELLUNGEN: (pers. erreichb.) Brieffach 24, 20444 Hamburg PUBLISHER: Bernd Hellermann, Mina Manoussi (Stv.) Mo–Fr 7.30 bis 20.00 Uhr; Sa 9.00 bis 14.00 Uhr Telefon: 040/37 03-0 Telefon innerhalb D: 040/55 55 89 90 www.geolino.de PUBLISHING MANAGER: Johanna Fahr, Julia Hartig Telefon außerhalb D: +49 40/55 55 89 90 Telefax: +49 40/55 55 78 03 EDITORIAL DIRECTOR: Bernd Hellermann VERMARKTER: Ad Alliance GmbH, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg E-Mail: [email protected] REDAKTIONSLEITUNG: Rosa Wetscher MANAGING EDITOR: Berit Brandes VERANTWORTLICH FÜR ANZEIGEN (V.I.S.D.P): Andrea Wörsdörfer, GEO-KUNDENSERVICE: WWW.GEOLINO.DE/KUNDENSERVICE CREATIVE DIRECTOR: Juliane van Treeck Head of Brand Print + Direct Sales Anschrift: GEO-Kundenservice, 20080 Hamburg GRAFISCHE LEITUNG: Amin Huschi Preis Jahresabonnement 56,00 € (D)/63,00 € (A)/ 89.60 sfr (CH), ART DIRECTOR: Tessa Diederich SALES DIRECTOR: Betsy Edakkamannil/ darin enthalten ist eine Ausgabe GEOlino-mini-Ferienheft GRAFIK: Jan Moritz Baltruweit, Katja Kirchner DPV Deutscher Pressevertrieb zum Preis von 4,00 € (D)/4,50 € (A)/6.40 sfr (CH) TEXTREDAKTION: Heiko Kammerhoff Preise für weitere Länder auf Anfrage erhältlich BILDREDAKTION: Berit Brandes, Johanna Rapp MARKENKOMMUNIKATION: Sandra Meyer (Ltg.), Tamara Klaproth BESTELLUNG VON GEOMINI-PRODUKTEN: (Kalender, Schuber etc.) SCHLUSSREDAKTION UND PRODUKTIONSABWICKLUNG: SYNDICATION: Picture Press, E-Mail: [email protected] GEOlino-mini-Kundenservice, 74569 Blaufelden Jan Pust, Karola Schulte E-Mail: [email protected] REDAKTIONSASSISTENZ: Katharina Plander HERSTELLUNG: G+J Herstellung, Heiko Belitz (Ltg.), Oliver Fehling Telefon: 040/42 23 64 27; Telefax: 040/42 23 66 63 AUTOREN UND FREIE MITARBEITER: Der Export der Zeitschrift GEOlino mini und deren Vertrieb im Ausland FRAGEN AN DIE REDAKTION: Telefon: 040/37 03-6492; E-Mail: [email protected] Melanie Groger (Hostentwicklung), sind nur mit Genehmigung des Verlages statthaft. GEOlino mini darf Frank Smilgies (Quatschgedicht); Franziska Fiolka nur mit Genehmigung des Verlages in Lesezirkeln gef­ ührt werden. Litho: Peter Becker GmbH, Würzburg Druck: Quad/Graphics, Wyszków 42 Es gilt die jeweils gültige Preisliste. Innenteil gedruckt auf ultraSKY von LEIPA – Magazinpapier auf 100% Recyclingbasis. Infos hierzu unter www.gujmedia.de Printed in Poland Bankv­ er­bind­ ung: Deutsche Bank AG Hamburg, IBAN: DE30200700000032280000, BIC: DEUTDEHH ISSN: 1869-2095

Die Welt spielend verstehen und entdecken! GEOLINO Experimentierkasten 12,95 € GEOLINO Experimentierkasten 12,95 € „Roboter mit Salzwasserantrieb“ „Der Vulkanausbruch“ Diesen kleinen Roboter kannst du in etwa Mit diesem Paket erzeugst du eine faszinie- fünfzehn Minuten zusammenbauen, und er rende chemische Reaktion und bringst deinen hat einen besonderen Clou: Er enthält eine eigenen Vulkan zum Ausbruch. Das Paket sogenannte Galvanische Zelle. Du musst ihn enthält eine ausführliche Schritt-für-Schritt- nur mit Salzwasser betanken, und schon Anleitung und ein Schmuckposter mit düst er mit Hilfe seines kleinen Elektromo- Steckbriefen über die faszinierends- tors los. ten Vulkane auf der Erde. Format: 19 x14 x 5 cm Format: 19 x14 x 5 cm ab 8 Jahren ab 8 Jahren Best.-Nr.: G729271 Best.-Nr.: G729272 Preise: 12,95 € (A) / Fr. 19,90 (CH) Preise: 12,95 € (A) / Fr. 19,90 (CH) NEU! 16,99 € NEU! 49,95 € GEOLINO MINI Hörspiele „Alles über die GEOLINO Experimentierkasten „Roboter Feuerwehr“ + „Alles über Pferde und Bausatz – Der Linien-Spürhund“ Ponys“ Doppelpack 1+2 Mit diesem Bausatz baust du deinen Ralph Caspers führt uns durch die kunter- eigenen voll funktionsfähiger Roboter, bunten Geschichten und erlebt gemeinsam der beharrlich jeder schwarzen Linie mit seinen Insekten-Freunden Grashüpfer folgt – wie ein Spürhund! Georg, Mistkäfer Mo und Libelle Belle lehrreiche Abenteuer. Zusammen erfahren Format: 31 x 23 x 7 cm wir „Alles über die Feuerwehr“ oder „Alles ab 8 Jahren über Pferde und Ponys“. Im Doppelpack Best.-Nr.: G729305 zum Vorteilspreis. Preise: 49,95 € (A) / Fr. 54,95 (CH) ab 5 Jahren Best.-Nr.: G729311 Preise: 16,99 € (A) / Fr. 19,99 (CH) GEOLINO Experimentierkasten 29,95 € GEOLINO Krimi-Comics „Wadenbeißer“ 14,95 € „Abenteuer Elektronik“ Doppelband 1+2 Hast du schon mal ein Rennboot mit Solarantrieb ge- Nur für begrenzte Zeit gibt es die Bände 1 und bastelt und auf große Fahrt geschickt? Bürstenroboter 2 mit den ersten 36 Fällen als Sonderausgabe gebaut und gegeneinander antreten lassen? In diesem zum Superpreis. Experimentierkasten finden sich viele spannende Ideen rund um das Thema Elektronik, die du ganz einfach mit Format: 22 x 27 cm, 160 Seiten ein paar Handgriffen nachbauen kannst. ab 8 Jahren Alle elektronischen Teile, die du dafür Best.-Nr.: G729242 brauchst, sind im Paket enthalten. Den Preise: 15,40 € (A) / Fr. 17,95 (CH) Rest findest du mit Sicherheit in eurem Haushalt. Format: 24 x 29 x 3,5 cm ab 8 Jahren Best.-Nr.: G729273 Preise: 29,95 € (A) / Fr. 44,50 (CH) Jetzt bestellen unter www.geoshop.de/kinder2021 oder telefonisch unter +49(0)40/42236427 Gruner + Jahr GmbH, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg (Bitte geben Sie immer den Aktionscode an: G00181)

SSTTOARPTTAPLLKAINNTGIN. G.DwgpieeelarraKtnvdltiome-lfle1aok0rZr-0eits0hietBevi-äsepturlsemacinnheeaWgffte.etopturfltlmgaanuEzfmtg.eiPsgflseaionnnzdeimne izZtue–irtm.eAditbueeziirneeeremsng:KibWlitcikell.itwWaesi,tzdealshuant s pp.eco GEOlino mini erscheint im Verlag Gruner + Jahr, Unterstützer von Plant-for-the-Planet


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook