Das Bittgebet ist der Schlüssel der Verbindung des Menschen mit seinem Schöpfer. Das Gebet ist das Bedürfnis der Wir suchen Zuf ucht bei Dir Seele und Nahrung vor schlechter Gesinnung, davor, auf die Kleinen herabzuschauen, für den Geist des dass der Teufel Herrschaft über uns gewinnt, Menschen. Es ist das dass die Zeit uns heimsucht Gespräch mit einem und die Herrscher uns unterdrücken. Schöpfer, Der die innersten Geheimnisse, Bedürfnisse und Wir suchen Zuf ucht bei Dir vor Wünsche des dem Handel mit der Verschwendungssucht Menschen kennt, und vor fehlender Genügsamkeit. sowie um den Ausgang seiner Taten weiß. Im Moment der Oh Gott, segne Muhammad und seine Nachkommen Verbindung eben und gebe mir und allen Gläubigen, Frauen und Männern, dieses Menschen durch Deine Gnade Zuf ucht vor all dem. mit seinem Schöpfer oh Barmherzigster der Barmherzigen! entsteht die tiefste und schönste Beziehung. Bittgebet von Imam Zaynu-l-abidin (a.s.) | Ausgabe Nr. 141 1
Al-Fadschr - Die Morgendämmerung mit Beilage „Salam“ - Zeitschrift für junge Muslime / ISSN 0177-5324 Herausgeber: Islamisches Zentrum Hamburg e.V. Inhaltliche Verantwortung: Seyed Masoud Masoumi Chefredakteur: Seyed Mohsen Alebatool Schöne Aussicht 36 · 22085 Hamburg Telefon (040) 229 486 16 Fax: (040) 220 43 40 [email protected] www.al-fadschr.de Namentlich gekennzeichnete Artikel müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Zustimmung zum Redigieren gilt als erteilt. © für alle in Al-Fadschr und Salam publizierten Texte und Übersetzungen. Nachdruck nur nach Rücksprache mit der Redaktion. Erscheint vierteljährlich. Jahresabonnement (inkl. Porto und Versand) Inland: € 24 | Ausland € 29 | Einzelheft € 5 (zzgl. Versandkosten). Bankverbindungen: Editorial Hypovereinsbank | BLZ 700 202 70 | Kontonr. 4410 2170 53 IBAN: DE23700202704410217053 BIC: HYVEDEMMXX X Verehrte Leser, Kontoinhaber: Islamisches Zentrum Hamburg im Laufe der Geschichte fnden sich selten Begriffichkeiten, die so häufg diskursiv erörtert wurden wie der „Verstand“ bzw. die „Vernunft“. Die Auseinandersetzung zwischen Mensch und Verstand (Ratio) gehört zu den ältesten der Menschheitsgeschichte. In einigen Denkschulen ist es sogar der Verstand, der sowohl dem Menschen als auch der Welt eine Bedeutung und einen Sinn verleiht. Er ist sowohl der Leiter zur Wahrheit und Richter der Wahrheit als auch die Wahrheit selbst. In manchen Denkschulen wird der Verstand als Seele der Welt bezeichnet, gar einem noch höheren Stellenwert zugeschrieben. Auch in gegenwärtigen wissenschaftlichen Diskursen zählt die Rationalität als Ursache und Ausgangspunkt vieler Diskussionen. Zwar handelt es sich bei der Suche nach einer allgemeingültigen Vernunft um eine der wichtigsten Fragen der modernen Erkenntnistheorie, doch ist es auch eines der umstrittensten Themen, so dass sich Erkenntnistheoretiker nicht auf eine einheitliche Ansicht einigen können und stets unterschiedliche Vorstellungen aufzeigen. | 2 Ausgabe Nr. 141
Rationalität? Welche Maßstäbe befolgt sie? Ist Inhalt Die Fragen, die in diesem Zusammenhang am häufgsten aufkommen, lauten: Was ist das Modell des rationalen, wissenschaftlichen Verstandes auf alle Gebiete anzuwenden oder fndet es nur in einer beschränkten Anzahl von 04 Islam und Rationalität Fällen Gebrauch? Seyyed Mohammad Asghari Trotz unzureichender Kenntnisse über den Islam vorzugeben. Es wird der Anschein erzeugt, dass 10 Vernunft und Glaube im sind einige bemüht, in ihm eine ungerechtfertigte Trennung von rationalem Verstand und Religion Heiligen Qur’an Religion und Verstand zwei getrennte Dinge sind Allamah Tabatabai und dass die Religion nur in den Gebieten eine Ein Überblick über bestimmende Funktion hat, in denen der Verstand 18 das Imamat und die Fürerschaft kein Urteil fällen kann. Diese Ansicht hält den Ayatollah Djawadi Amoli Geltungsbereich der Religion für übernatürlich und mystisch und trennt die Welt des Verstandes Ein Erkenntnisweg von der vermeintlich unergründbaren Welt der 22 zwischen Vernunft & Intellekt Religion. Dr. Masume Brezansky-Günes Im Islam existieren Religion und Verstand glauben, dass sich der Islam als die letzte und 30 Qur‘anversändis nicht unabhängig voneinander, vielmehr sind beide miteinander verwoben. Wie kann man vollkommenste Religion, deren Grundpfeiler Seyed Mohsen Alebatool auf den menschlichen Verstand und auf die Die Position menschliche Natur bauen und die Glückseligkeit 36 des rationalismus im Islam der Menschheit in allen Bereichen für sich Ayatollah Dr. Reza Ramezani beansprucht, von dem Wesen der Menschen und dem rationalen Verstand distanziert, trennt oder Die Gleichwertigkeit von Mann und Frau Die ewige und allumfassende Religion des Islam 41 im Heiligen Qur‘an sich gar dagegen stellt? umfasst alle Bereiche des menschlichen Lebens – Frau M. Hosseini ob materiell oder spirituell - und beinhaltet hierfür Anweisungen und Regelungen. Eine Religion mit 45 Ein Gebot der Vernunft einer solch großen Aufgabe und Verantwortung Farid Ahmadi kann sich nicht von dem rationalen Verstand loslösen. Zwar treffen jene zuvor erwähnten Islamische Persönlichkeiten: Annahmen auf einige Denkschulen oder gar 50 Hischam Ibn Al-Hakam verzerrte und abgeänderte monotheistische Abdol-Karim Paknia Religionen zu, jedoch nicht für die unveränderte und fortgeschrittene Religion des Islam. Der religiöse Verstand hat im Islam einen sehr hohen 53 Qur’anische Moral Stellenwert. Er erfüllt etliche wissenschaftliche Die Weisheiten Luqmans Ziele der Menschen und ist entscheidend in der Seyed Mohsen Alebatool Darlegung und der Beweisführung religiöser Gesetze und Behauptungen. 56 In dieser Ausgabe werden wir uns damit befassen, Islamische Rechtsfragen Fragen und Antworten die Position des religiösen Verstands und seine Rolle in der erleuchtenden islamischen Religion auszuführen. Wir hoffen von ganzem Herzen, dass die ausgewählten Abfassungen zu dem Thema 60 Islamische Ereignisse das Interesse der werten Leser des Al-Fadschr Magazins wecken. Redaktion Al-Fadschr 64 Buchempfehlungen | Ausgabe Nr. 141 3
Seyyed Mohammad Asghari Umriss des Themas ie Rationalität bildet den Ausgangspunkt Dverschiedener Debatten im Bereich der Erkenntnistheorie, der Soziologie und der Glaubenslehre. Allerdings gehen ihre Defnition, die Festlegung ihres Areals und ihre Begriffsformung mit Unklarheiten und einer größeren Zahl unterschiedlicher Der Begriff der Rationalität Standpunkte einher. In diesem Artikel soll das Verhältnis zwischen der Rationalität in der Das Wort Rationalität wird manchmal im Sinne von zeitgenössischen Welt und der islamischen und „artbedingter“, „normativer“ oder „verantwortungsethischer“, religionsrechtlichen Rationalität geklärt werden. „instrumentaler“ und auch „zusammenschauender“ Rationalität Betrifft die Frage der Rationalität die Vernunft als verwendet. eine der vier Beweisfaktoren in der islamischen Rechtswissenschaft [Fiqh] oder liegt eine feste Verbindung zu Bana Uqala (Die Vorgehensweise 1. Zur artbedingten Rationalität und das Verhalten der Vernünftigen und Diese Rationalität liegt im Wesen des Menschen und in den Intelektuellen in der Ausführung oder Faktoren „Denken“ und „Handeln“ begründet. Eine solche Unterlassung von Taten, unabhängig von Zeit, Sinndeutung tritt in der Defnition des Menschen als „vernunfts- Raum, Nationalität, Religion, etc.) oder zu der bzw. sprachbegabtes Tier“ bei Aristoteles zu Tage und wurde Methode der Orientierung nach dem Wohl in der bei den muslimischen Philosophen mit „Heywane Natiq“ – Rechtslehre und den islamischen Rechten vor? „denkendes Tier“ - formuliert. Um eine Antwort auf diese und ähnliche Fragen zu fnden, möchten wir zunächst die verschiedenen Defnitionen für Rationalität betrachten und 2. Zur normativen Rationalität in einem Vergleich die Frage behandeln, in welchem Bereich sich die Rationalität in der Die normative Rationalität, auch verantwortungsethische islamischen Rechtswissenschaft mit dem Begriff Rationalität genannt, bezeichnet die Durchführung von der Rationalität unseres Zeitalters deckt und in besonderen erkenntnistheoretischen Aufgaben, die auf der welchem Bereich sie diesem nicht entspricht. Bewertungsebene der Überzeugung stehen. Diese Rationalität | 4 Ausgabe Nr. 141
kommt in Fällen zum Zuge, in denen wir präzise sondern von den Gefühlen und Empfndungen die Vernunft und die Maßstäbe der Rationalität bestimmt.[5] Aus diesem Blickwinkel ist die anwenden.[1] instrumentale Rationalität äußerst eingeschränkt und besitzt hinsichtlich der Ziele keinerlei Macht oder In Wahrheit ist die artbedingte Rationalität, eine notwendige Voraussetzung für die normative Zuständigkeit. Daher taucht eine weitere Deutung des Begriffes Rationalität auf. Rationalität, aber sie ist nicht die einzige notwendige Voraussetzung. Rationalität wird dann normativ genannt, wenn sie eine Bewertung ausdrückt und ein „Sollen“ voraussetzt. Bei dieser Art der 4. Zur zusammenschauenden Rationalität Rationalität stehen „rational“ und „gerechtfertigt“ für Diese Art der Rationalität hat die geeigneten Ziele die erkenntnistheoretische Bewertung. Diese Form und die Wahl der geeigneten Mittel zur Erreichung der Rationalität setzt „Sollen“ voraus, nämlich die dieser Ziele zum Gegenstand.[6] Auf der Basis Festlegung der Frage, an welche Dinge wir glauben der zusammenschauenden Rationalität kann der und wie wir uns verhalten sollen. Daher führt uns vernünftige Mensch sowohl geeignete Ziele als auch der normative Charakter der Rationalität zu den die Mittel, die zu deren Erreichung angemessen sind, verantwortungsethischen Faktoren. Wir akzeptieren wählen. eine Aussage nur dann, wenn sie der Wahrheit gerecht wird. Wir müssen die wahren Aussagen akzeptieren und auf die falschen verzichten.[2] Die verschiedenen Phasen der Rationalität in der westlichen Geschichte Die vier unterschiedlichen Deutungen der 3. Zur instrumentalen Rationalität Rationalität, die vorgestellt wurden, resultieren aus Diese Art der Rationalität entspricht der Überprüfung verschiedenen Phasen der westlichen Geschichte. der Mittel, die uns ans Ziel bringen, und ist aus zwei Diese unterschiedlichen Deutungen sind insbesondere Gründen ein relativer Begriff: soziologische Defnitionen der Rationalität, deren Entwicklungsphasen nun beschreiben werden. Zunächst erhält die Rationalität nur im Verhältnis zu den Zielen einen Sinn. Zweitens sind zudem die Verhaltensbedingungen und -strukturen zu Drei Auslegungen der Rationalität beachten. Zum Beispiel wird das „schnelle Laufen“ einer Person nicht schon durch das „Erreichen des Liegt der Bereich der Wahrheit jenseits der Erfahrung Ziels“ vernünftig, denn diese Person könnte ja auch (reine Vernunft) oder deckt er sich mit dem Bereich ein Fahrzeug benutzen und schneller zum Ziel der Erfahrung und der Praxis (erfahrungsbegründete angelangen. Wenn wir jedoch davon ausgehen, Vernunft) oder anders ausgedrückt: Geht eine dass der Weg dergestalt ist, dass man kein Fahrzeug rationale Angelegenheit aus dem Denk- und benutzen kann, ist das „schnelle Laufen“ vernünftig. Handlungsprozess sowie den Zusammenhängen Daher gibt die instrumentale Rationalität unter der hervor oder ist sie anderer Natur als die Erfahrung? Berücksichtigung aller Umstände ein Verhalten zu Deckt die Rationalität die bestehende Wahrheit auf erkennen. [3] und betreibt sie Wahrheitsfndung oder betreibt sie Wahrheitsbildung? Zur Erwiderung dieser Fragen Bei dieser Art von Rationalität wird nur die können wir drei Phasen bzw. drei Deutungen der Beziehung zwischen Mittel und Ziel beachtet, Rationalität in der westlichen Geschichte beobachten. aber die Bewertung der Ziele fällt außerhalb ihres Bereiches. Die Anhänger dieser Theorie halten die Die erste Deutung bezieht sich auf die Theorie des Vernunft für einen völlig klar abgegrenzten Begriff Plato. Er sah in der Rationalität das Vermögen, die und sind davon überzeugt, dass die Vernunft zur rationale Ordnung des Kosmos zu erkennen und sich Wahl der richtigen Mittel und zur Erreichung des ihr anzupassen. Rational handeln bedeutet demnach, gewünschten Ziels führt, aber die Vernunft in keinem gemäß der Ordnung in der Natur zu handeln und Zusammenhang zu der Wahl der Ziele steht. [4] damit gemäß einer Rationalität, die umfassender als die menschliche Ratio ist und über ihr steht. Die Theorie der instrumentalen Rationalität mit ihrer Art der Anwendung geht auf David Hume Die zweite Deutung: Philosophen wie Descartes zurück. Nach Ansicht von Hume gehen der Vernunft und Hobbes haben eine besondere Methode Wünsche, Neigungen und Gefühle voraus und sie der Rationalität eingeführt. Sie haben Ratio und kann nur bei der Festlegung der Mittel zur Erreichung Rationalität von der Daseinsordnung und von dem unserer speziellen Ziele unterstützend wirken, aber Jenseits der Erfahrung Stehenden auf den Menschen die Ziele selber werden nicht von der Vernunft übertragen und den Menschen als ein Wesen defniert, welches die Fähigkeit besitzt, zu denken 1) Stenmark, Mikael: Rationality in Science, S. 22-23. 2) Chisholm, R.A.: Theory of Knowledge, S. 14. 3) Stenmark, a.a.O., S. 27-28. 5) Stenmark, a.a.O., S. 33. 4) Russell, B.: Human Society in Ethics and Politics, S. 87. 6) Ebd., S. 35. | Ausgabe Nr. 141 5
und vernünftige Entscheidungen zu Absichten aufgrund der Vernunft wählt. der Vernunft nicht zuwider, wenn treffen. Im Gefolge dieser Sichtweise Im Gegenteil beleben Lust, Wünsche, ich lieber die Zerstörung der ganzen entwickelte sich eine weitere Deutung Bedürfnisse sowie die Abneigung Welt will, als einen Ritz an meinem der Rationalität. den Menschen und geben ihm die Finger.“[10] notwendige Motivation, sich auf Die dritte Deutung: Bei ihr bilden die einen bestimmten Sinn zuzubewegen. Angesichts des instrumentalisierten Wünsche, Bedürfnisse und Vorteile des Akzeptiert man diese Art der Deutung Umgangs mit der Rationalität und der Menschen (anstelle seiner Vernunft) die der menschlichen Bestrebungen, kann Begründung der liberalen Rationalität Grundlage der Ethik, des Verhaltens die Vernunft nur als Diener, oder wie haben einige Autoren über Bestandteile und die Vernunft, so wie sie Descartes, Hume es ausdrückt, als „Sklave“ der der letzteren geschrieben. Hobbes und andere Denker def nierten Wünsche und Bedürfnisse bezeichnet und von der reinen Berechnung werden. Im Rahmen dieses Modells und sozusagen instrumentaler der Beziehungen zwischen den Zielen Prinzipien der liberalen Vernunft zurückgedrängt wurde. des Menschen und Vernunft und Rationalität Die Philosophie der Denkschule des Gefühl, kann die Vernunft lediglich Das erste Prinzip bezieht sich auf die Gewinnprinzips (Utilitarismus) legt als Mittel betrachtet werden und ist Frage des Ursprungs des Seins des der Ethik nicht die Vernunft sondern daher grundsätzlich ein Kalkulator. Menschen, welche im Bestfall eine die Psyche des Einzelnen zugrunde.[7] Dabei kann die Vernunft nicht verschwommene und schwierige Frage In der instrumentalen Rationalität, darüber bestimmen, dass ein Ziel darstellt, die nicht klar beantwortet welche in Wahrheit die überwiegende rationaler als ein anderes ist. Jedes wird. Dieses Prinzip hat Folgen, Strategie der liberalen Rationalität erwünschte Ziel und Ding ist gut, weil unter anderem die, dass im Falle der bildet, gilt das Mittel und nicht das es „wünschenswert“ ist. Die Rolle der Überzeugung vom Seinsursprung das Ziel als vernünftig. Deshalb ist für Vernunft besteht darin, die Art und Handeln des Menschen Ziele und einige sogar die Bereitstellung der Weise zur Befriedigung der Wünsche Absichten besitzt und daher beim besten und effektivsten Mittel für die und deren Vereinbarung miteinander Verhalten jene Absichten und Zwecke Vernichtung des Menschengeschlechts und mit dem Verlangen nach dem beachtet werden müssen. ein rationales Vorgehen im Sinne gleichen seitens anderer festzulegen.[8] der instrumentalen Funktion der Das zweite Prinzip besteht darin, dass Rationalität. Wie Max Weber erklärt, liegt der Mensch ein verborgener Schatz ist, grundsätzlich bei einer solchen dem es möglich sein muss, all das zu In diesem Sinne ist ein rationales Rationalität die Festlegung der Ziele tun, was er möchte. Er muss frei sein. Verhalten kein Verhalten, das rationale außerhalb des Zuständigkeitsbereiches Diese Meinung hat den Grundsatz der Ziele hat, sondern ein Verhalten, der Vernunft.[9] Laut des berühmt absoluten Toleranz im Auge, aus der welches aufgrund der einfachsten gewordenen Ausspruches von Hume, der Pluralismus hervorgeht. und am leichtesten zur Verfügung ist aus keiner Existenz auf ein „Muss“ stehenden Mittel zur Erreichung der zu schließen. Hume sagt: „Es läuft Das dritte Prinzip ist das Prinzip der Ziele geplant wird. Es gilt, mit dem Nichtschädigung von anderen, denn geringsten Aufwand und dem größten 8) Arblaster, Anthony: Rise and Decline of Western eine absolute Freiheit ist nicht ertragbar Tempo vorwärtszukommen. Was Liberalismus, S. 50-51 sowie Stenmark, a.a.O., S. 33. und daher wird es erforderlich, 9) Turner, Brian: Weber and Islam, S. 263. die Ziele auch immer sind, welche notgedrungen und nur insofern es inhaltlichen Werte sie auch besitzen notwendig ist, Einschränkungen und wo sie auch herstammen: Das ist vorzusehen. Daher können alle frei alles nicht-rational und spielt keine handeln, es sei denn, sie würden Rolle. Das Ziel steht nicht zur Debatte. anderen schaden. Was zählt, ist der gesteigerte Gewinn Das vierte Prinzip hat damit zu tun, und der zunehmende Vorteil bei dass eine Regierung aufgestellt wird, reduziertem Aufwand. Aus der Sicht um die Grenzen der Freiheit zu von Hobbes, Hume und Bentham behüten. Die Regenten haben lediglich ist der Mensch nicht in dem Sinne die Aufgabe, Sicherheit herzustellen, vernünftig, dass er seine Ziele und damit keiner die Freiheit der anderen 7) Puladi, Kamal: As Dulat-e Iqtidar ta dulat-Aql verletzten kann.[11] [von der Machtregierung zur rationalen Regierung], S. 34. 10) Baschiriyeh, Hussein: Aql dar siasat [Vernunft in der Politik], S. 115. 11) Laridjani, Mohammad Djawad: Tadayon, Hoku- mat wa Tuse`e [Religiosität, Regierung und Entwick- lung], S. 199-200. 6 | | Ausgabe Nr. 141usgabe Nr. 141 6 A
Islamische Rationalität Außerdem „haben sich anti- die Schöpfung und den Kampf gegen philosophische Lösungen wie das die politischen, wirtschaftlichen und Der Islam hat gerade in den Denken Ghazalis oder anderer geistigen Abgötter gesellschaftlichen Bereichen niemals Anhänger der ascharitischen Lehre unwissenschaftliche Lehren verteidigt. niemals zu einer vollkommen anti- ْ تَناَك يِتّلا َ ل َلْغَ ْلا َو ْمُه ْ صِإ ْمُهْنَع ُع َ ضَيَو ... َ Er hat durch die Bestätigung von rationalistischen Bewegung unter ْمِهيَلَع ْ Vernunft, Wissen und Denken den den Muslimen entwickelt und zu Fehler jeder Art von Konfrontation einer Ablehnung der Wissenschaft „...und nimmt ihnen die Bürde und zwischen Vernunft und Glauben aus- geführt. Denn was im Heiligen die Fesseln ab, die ihnen angelegt geschaltet. Die Trennung zwischen Qur’an über die Notwendigkeit des worden waren“ (Al-Araf: 157) einer göttlichen und einer üblichen Nachdenkens und hinsichtlich der sowie den Kampf gegen die Angelegenheit und Gewohnheit Ermunterung zur geistigen Vertiefung Herrscher des Geldes, der Gewalt wird zwar in christlicher Kultur und steht, hat alle, die breite Masse und und List als Konfrontation zwischen Erkenntnis anerkannt und hat die die Elite, dazu angeregt, in der Vernunft und Religion interpretieren? Grundlage dafür geschaffen, dass der Beachtung des Wissens und Achtung Einzelne und die Gesellschaft sich der Gelehrten ein Erfordernis zu Im Gegensatz zu anderen nach den üblichen Gewohnheiten Religionen, die sich keine Gedanken richten, aber eine solche Trenn- sehen.“[13] um das Religionsgesetz machen ung kann für die islamischen Wenn in Debatten um die politische und deren wichtigster Gegenstand Überzeugungslehren keinen Sinn Philosophie die Vernunft wie ein der Aufmerksamkeit ausschließlich ergeben und sie lassen eine solche Gegensatz zu Gewalt und Zwang, der „Glaube“ ist, stellt die Scharia nicht zu. Beim Islam sind beide den persönlichen Bedürfnissen für die islamische Rationalität ein Bereiche miteinander verwoben und und Begierden des Menschen und ernsthaftes und komplexes Thema ihre Beziehungen zueinander sind sogar zu Religionsgesetz und der dar. nicht wie die zweier rivalisierender Religion behandelt wird, mag dies Deshalb nehmen der Idschtihad Größen, sondern sie ergänzen und bei einigen religiösen Gruppen und [selbstständige religionsrechtliche unterstützen einander. Ansichten nicht unangemessen sein. Urteilsbildung] und die Fragen, Bei der politischen Philosophie der Unter den islamischen Denk- und Schia fndet sich jedoch kein fester welche die primären und Glaubensschulen ist zweifelsohne Anlass für diese Gegenüberstellung sekundären Gebote und die Regeln die schiitische Lehre am meisten der und man hat daher die Vernunft für die Verwaltung betreffen, Rationalität zugeneigt. Sie konnte mit nicht der Religion gegenüber gestellt sowie das Gewohnheitsrecht und Hilfe der Lehren des Heiligen Qur’an sondern sie im Zusammenhang die Bana Uqala (Vorgehensweise und der Macht der Logik und dem mit der Überlieferung in Betracht der Vernünftigen) sowie die rationalen Reichtum eine geeignete gezogen: „Die reine Vernunft ist Berücksichtigung des Wohls in der Grundlage für die Fortdauer und der zuverlässigen Überlieferung Diskussion um die Vernunft einen das Aufblühen der islamischen gleichgestellt. Sie ist Beweis hohen Platz ein. Rationalität schaffen. Wenn Ahmad Gottes und von keinem anderen Aus diesem Grund haben einige Amin Mesri oder Scheich Abdullah religionsrechtlichen Beweis schiitische Denker von der Rolle Ne‘mah den Gelehrten Farabi verschieden. Dadurch wird der Vernunft auf drei verschiedenen den Schiiten zuordnen, dann nur deutlich, dass die Vernunft nicht im Ebenen gesprochen und die Vernunft deshalb, weil seine rationalen Widerspruch zur Religion steht oder manchmal als Maßstab, manchmal Tendenzen nur auf der Grundlage von ihr getrennt ist, sondern Aql als Weglicht und in einigen Fällen des schiitischen Glaubens Gestalt [Vernunft] auf der Seite von Naql als Schlüssel zur Erkenntnis und angenommen haben können zur Beurteilung von Regeln und und allgemein die schiitische [Überlieferung] steht.[14] Lehre als die rationalistischste In der islamischen Rationalität Bestimmungen bezeichnet.[15] Glaubensrichtung unter den können, wenn man gerecht bleiben Das deutlichste Zeichen für islamischen Denkschulen galt.[12] will, keine Widersprüche und die islamische Rationalität liegt In der islamischen Geschichte und keine Reibungen zwischen der besonders darin, dass die Vernunft Kultur waren Religionsrichtungen, Vernunft und der Religion gesehen als Kriterium und Maßstab für die die sich von der Vernunft abkehren, werden. Wie kann man einerseits Gebote angeführt wird. Außerdem weder auf dem Gebiet der Scholastik die Kämpfe der Propheten in der wird schon seit langer Zeit und noch im Bereich des Religionsrechts Geschichte und ihre Bestrebung, fundiert die Vernunft als eine der und der Philosophie von langer die Götzen des Unglaubens, des vier Argumentationswege und als Dauer. Denn die islamische Kultur Starrsinns und der Maßlosigkeit eine erhabene Kraft, die Gutes und hat die Möglichkeiten für den zu zerstören, und anderseits die Schlechtes unterscheiden kann, Fortbestand und den Verbleib von Anregung zum Nachdenken über vorgestellt. Gedanken, die die Vernunft meiden oder sie bekämpfen, ausgeschaltet. 13) Sarinkub, Abdul Hussein: Dar Qalamru Wedj- dan [im Reich des Gewissens], S. 226. 14) Ayatollah Djawadi Amoli: Nesbat-i Din wa 15) Ayatollah Djawadi Amoli: Schariat dar Aineh 12)Nemah, Abdullah: Schiitische Philosophie, S. Donya [Verhältnis Religion und weltliches Leben], M`arefat [die Scharia im Spiegel der Erkenntnis], S. 202. S. 81. 199-208. | Ausgabe Nr. 141 7
Die Prinzipien der islamischen Rationalität dem Ziel beurteilt und bewertet. Im islamischen Denken steht die Rationalität nicht im Viertes Prinzip: Bildung einer vernunftmäßigen Dienst der Neigungen und Wünsche und ist kein Mittel, Gesellschaft, was eine Pficht darstellt, denn sie um an die Erfüllung von Wünschen zu gelangen. Bei verhindert den Schaden und bedeutet Bewegung in dieser Sichtweise tritt die Pficht anstelle des „Schaffens“ Richtung der Vollkommenheit. Die Pficht zur Gründung [Dschaal], wobei das Ziel und die Zielbestimmung der vernunftmäßigen Gesellschaft zeigt, dass sie nicht der Schöpfung den Ausgangspunkt der Pfichten und notgedrungen entsteht, sondern eine Notwendigkeit Verantwortungen bilden. Die nachfolgend genannten zur Erreichung der Vollkommenheit und des Ziels Prinzipien können als die wichtigsten der Islamischen darstellt. In der liberalen Rationalität ist das „Schaffen“ Rationalität betrachtet werden: Grundlage der Rechtmäßigkeit, aber bei der islamischen Rationalität legt die Pficht den Grundstein für die Rechtmäßigkeit.[19] Erstes Prinzip: Ursprung und Zielbestimmung.Die Frage Die westlichen Denker beschränken nicht alle die des Ursprungs ist eine der wichtigsten für ein rationales Rationalität auf instrumentale Vernunft. Diejenigen und rechtfertigendes Handeln des Menschen. Aufgrund unter ihnen, die bei der Begriffsdefnition die des Glaubens an verantwortungsethische oder die zusammenschauende ل ِ طاَب اَذٰـَه َ تْقَلَخ اَم اَنّب َر Rationalität im Auge haben, stellen mit Sicherheit bei ihren Darlegungen der Rationalität deren instrumentale „Herr, du hast das nicht umsonst geschaffen!“ (Al-Imran: 191) und liberale Version als fehlerhaft und begrenzt vor. wird allen ursachenbedingten „möglichen“ Geschöpfen Die islamische Rationalität aber lehnt nicht nur nicht die [Mumkinat], darunter auch dem Menschen, ein Ziel instrumentale Vernunft ab, sondern hält ausdrückliche zugeordnet und sie erfüllen einen Zweck. Zur Erfüllung Empfehlungen über die Vernunft der Lebensplanung dieses Zwecks müssen alle Handlungen des Menschen [aql muasch] und die praktische Rationalität bereit. Sie in die Bahn zu diesem Ziel gelenkt werden. Dies wird gebietet der Vernunft der Lebensplanung keinen Einhalt, als „Zentralität der Wahrheit (Haqq)“ diskutiert.[16] sondern erweitert den Denkhorizont und erwidert Der Heilige Qur’an hat diesen Punkt in seinen Versen auch in den ethischen und Erkenntnisbereichen die oft unterstrichen und er gehört zu den herausragenden wichtigen und grundlegenden Fragen des Menschen. Grundlagen des Islams.[17] Natürlich setzt die Zentralität Diese Sichtweise hat die islamische Rechtswissenschaft, der Wahrheit die Existenz von beständigen Wahrheiten Grundsatzlehre, Scholastik und Philosophie auf und die Möglichkeit, an die Wahrheit zu gelangen, wertvolle Weise beeinfusst. voraus. Rechtswissenschaft [Fiqh] und Rationalität Zweites Prinzip: Das zweite Prinzip besteht darin, dass der verborgene Schatz des Menschen durch Bei der instrumentalen Rationalität ist einzig die Zielerreichung entscheidend. Ob die eingesetzten rechtschaffenes Handeln zum Vorschein gebracht Mittel Zielkonform sind oder nicht, spielt hierbei keine wird. Die menschliche Weiterentwicklung ist eine Rolle. In der rechtswissenschaftlichen Rationalität Bewegung in Richtung der wahren Vollkommenheit und hingegen spielt die Kenntnis und Beibehaltung von Ziel rechtschaffendes Handeln bedeutet Pfichterfüllung, und Zielausrichtung eine bedeutende Rolle. Und nicht wobei die Pficht in der Durchführung einer Handlung nur das: Das Erreichen von Zielen, die als erwünschte besteht, die zur Erreichung der Vollkommenheit Vollkommenheit gelten, bildet die Grundlage des Fiqhs. notwendig ist. Es gibt ein zentrales „soll“, nämlich die Die Rationalität beschränkt sich in den islamischen Bewegung in Richtung der wahren Vollkommenheit und die Pficht besteht in der Übertragung dieses „soll“ auf Rechtswissenschaften nicht auf das rational Gute und Schlechte. Bei dieser Rationalität werden auch das die verschiedenen Situationen.[18] Wohl und die Vorteile, die nationalen Interessen und das Wohl der Gesellschaftsordnung, die Interessen der Allgemeinheit und des Islam diskutiert. Außerdem Drittes Prinzip: Für die islamische Rationalität ist das menschliche Handeln der Ursprung für Vorteilhaftigkeit behandelt sie die Frage nach dem geeigneten Verhältnis und Nachteiligkeit, ob nun in Bezug auf die Person zwischen Ziel und Mittel und den Methoden, die selber oder in Bezug auf die anderen. Dieser Vorteil hinsichtlich der Umsetzung der Gerechtigkeit [Adl] bzw. Schaden wird ebenso im Zusammenhang mit dem und des Wohles wünschenswert sind. Dabei kann es Entwicklungsprozess zur wahren Vollkommenheit und manchmal vorkommen, dass die Durchführung oder das Unterlassen einer Handlung weder gut noch schlecht 16) Ayatollah Djawadi Amoli: Nesbat-i Din wa Donya, S. 182. sind, aber in verschiedener Hinsicht als zum Wohle 17) siehe Sure Al-Baqara: 91,119,176; An-Naba: 39; Al-Anbiya: 16,3; At- gereichend eingestuft werden. Taghabun:3; Al-Imran: 190. 18) Laridjani, Mohammad Djawad, a.a.O., S. 204. 19) Ebd., S. 205. | 8 Ausgabe Nr. 141
Im Bereich der gottesdienstlichen Gebote [Ahkam Ibadi] Fazit sind mit Sicherheit ein Wohl und verborgene Grundlagen inge wie „Wohl der Vernunft“, „Gewohnheitsrecht“, vorhanden, welche die Vernunft eines Einzelnen und D„Zwecke der Scharia“, „zeitliche und örtliche selbst die kollektive Vernunft nicht erfassen können. Erfordernisse“, „Vorgehensweise der Vernünftigen“, Aber auf dem Gebiet des Geschäftsaustauschs und bei „Zielgerichtetheit“ und insbesondere die Methode Geboten, welche die gesellschaftlichen Beziehungen des „kontinuierlichen Idschtihads“ [selbständige betreffen (und sich nicht auf das Gott-Dienen beziehen) Rechtsfndung] zeugen dafür, dass die islamische spielt die Rationalität im weiteren Sinne, ebenso wie Rechtsfndung und Gesetzgebung insbesondere für den die Abwägung des weltlichen Wohls eine wichtige gesellschaftlichen Bereich, Geschäfte und die Politik Rolle, denn anderenfalls wären sie für die weltlichen rational gestaltet sind. Angelegenheiten und das alltägliche Leben ungeeignet. Die islamische Rationalität bildet demnach Der Gelehrte Motahhari unterstreicht, dass die keinerlei Widerspruch zu der artbedingten, der islamische Rechtswissenschaft zwar einen himmlischen verantwortungsethischen und der zusammenschauenden Ursprung hat, aber ihre Anwendung irdischer Natur ist, Rationalität. Sie wird sogar mit der instrumentalen d.h. das Religionsrecht ist entsprechend des Wohls und Rationalität, die im Mittel das Ziel sieht, nicht in Schadens des menschlichen Lebens aufgebaut. Er sieht Konfrontation treten und sie strikt abweisen. Die liberale der Betonung verborgener Vorzüge und Geheimnisse Rationalität denkt vor allen Dingen an die Eignung der von religionsrechtlichen Geboten, die sich nicht auf Mittel für das Ziel und für sie liegt das Ziel außerhalb das Gott-Dienen beziehen, Schranken auferlegt und des Zuständigkeitsbereiches der Vernunft. Aber die sagt: „Die Gebote haben keinen hundertprozentig religiöse und religionsrechtliche Rationalität legt auch verborgenen Charakter […], d.h. sie gehören nicht zu für die Kenntnis und Bewertung der Ziele den Maßstab den Dingen die sozusagen ‚verdeckt‘ sind und an die der Vernunft an, und die Mittel werden im Dienste der der menschliche Verstand nicht gelangen kann“.[20] vorher festgelegten Ziele eingesetzt. Folglich wird die instrumentale Rationalität von der religionsrechtlichen Einige zeitgenössische Vorbilder der Nachahmung akzeptiert. Aber letztere verharrt nicht auf dieser Stufe, [Maradje-e-Taqlid] sind hinsichtlich der Frage der sondern sieht die Überprüfung anderer Aspekte, darunter Grundlagen und Kriterien von Geboten sogar in die Ziele, im Kompetenzbereich der Vernunft stehen. einigen gottesdienstlichen Bereichen auf die gleiche Weise vorgegangen: „Gedanklich können wir für Gemäß der islamischen Rationalität verfolgt nicht nur die Geschäftsabschlüsse mehr Kriterien erschließen, denn sie Religion größere Ziele, sondern strebt auch die Schöpfung gehören zu den Angelegenheiten des Gewohnheitsrechtes und die Gesamtheit der Geschöpfe Ziele an. und der Gesetzgeber hat sie unterschrieben, aber die َنوُعِجا َر ِهيَلِإ اّنِإَو ِهـّلِل اّنِإ ْ Kriterien für das Gottesdienstliche sind geringer. Das soll jedoch nicht bedeuten, dass wir für das Gott- „Wir gehören Gott und kehren zu Ihm zurück“ Dienen niemals solche fnden können. Es ist bei vielen Demzufolge hat die auf dem Glauben beruhende gottesdienstlichen Angelegenheiten möglich, Kriterien Gezieltheit der Religion Wirkungen und trägt Früchte in und Grundlagen festzustellen.[21] dem Sinne, dass kein Bestandteil der Religion mit einem Die religiöse Rechtswissenschaft ist von der Aura ihrer anderen Bestandteile in Konfikt gerät. Niemals des Glaubens und der Offenbarung umgeben, aber disharmoniert die Religionswissenschaft mit dem Heiligen ihre Anwendung ist auf das irdische Leben gerichtet. Qur’an oder z.B. die Scholastik mit den Grundlagen des Sie besitzt die Fähigkeit, sich den verschiedenen Fiqh oder auch das Fiqh mit den Grundzielen der Religion. Bedingungen und Situationen des menschlichen Aufgrund dieser Sichtweise können die Nichtbeachtung Lebens und den raschen Entwicklungen des Lebens des Ziels und die ausschließliche Konzentration auf die anzupassen, und während sie überirdischen Charakter Mittel in der liberalen Rationalität als irrational gelten. hat, erfüllt sie auch die Bedingungen der Rationalität. Die Frage des Allgemeinwohls, welches Recht und Diese Rationalität tritt in den Methoden und Größen der Gerechtigkeit in sich birgt, ist untrennbarer Teil der Rechts- und Politikphilosophie. Genau an dieser Stelle betritt die Grundsatzlehre, der Rechtswissenschaft und rationalen Rationalität die Szene. Kann man denn von Recht und Theologie auf, wie zum Beispiel bei der Vernunft als Gerechtigkeit und Wohl sprechen und gleichzeitig die Quelle des Rückschlusses, der Abwägung von Wohl Ziele, deren wichtigste Säule eben Recht und Gerechtigkeit und Gerechtigkeit, der Beachtung der Ziele der Scharia sind, als außerhalb des zuständigen Bereiches der [Religionsgesetz] und Bana Uqala [Vorgehensweise der Vernunft und Rationalität sehen? Aus eben diesem Vernünftigen], den sekundären Geboten und weiteren Grunde wurde die instrumentale Rationalität kritisiert und Größen dieser Art. verworfen und entwickelte sich die Überzeugung von der zusammenschauenden Rationalität unter den westlichen Denkern, so dass die Beachtung der Gerechtigkeit und 20) Motahhari, Morteza: Islam wa Moqtaziate Zaman [Der Islam und die Er- der sozialen Gerechtigkeit im Rahmen der Ansichten von fordernisse der Zeit], Bd. 2, S. 27. 21) Ayatollah Makarem Schirazi: Naqsch-e Zaman wa Makan dar Idjtihad [Die Gelehrten wie Rawls wieder zu neuem Leben fand. Bedeutung von Zeit und Ort bei der selbstständigen Rechtsfndung], S. 381. | Ausgabe Nr. 141 9
Vernunft und Glaube im Heiligen Qur’an aus der Sicht von Allamah Tabatabai in Al-Misan, Band 5, Sure 5 (Al Ma’ida) Verse 15 - 19 Vorwort des Übersetzers Doch da ein außergewöhnliches Werk wie Al-Misan in gleicher Weise Weg und Ziel ist, wurde der folgende Die zwanzigbändige Qur‘anexegese „Al-Misan“ (Die Abschnitt aus Band 5 zum Thema Vernunft ins Deutsche Waage) von Allamah Tabatabai gehört zu den wichtigsten übertragen, um einige Fragen zum Verhältnis von qur‘anwissenschaftlichen Publikationen des 20. Vernunft und Glauben im Islam zu beantworten. Im Jahrhunderts. Sie ist nicht nur in inhaltlicher Reichhaltigkeit Titel – „Abhandlung über das Denken, zu welchem und logischer Schärfe mit kaum einer anderen der heilige Qur’an anleitet, unter Berücksichtigung von Qur‘aninterpretation zu vergleichen sondern zeichnet sich Philosophie und Tradition“ - spiegelt sich das Anliegen auch dadurch aus, dass die schwierigsten philosophischen, Allamah Tabatabais wieder, diese Thematik aus einer mystischen, theologischen und qur’anischen Inhalte mit allgemein menschlichen Perspektive zu behandeln. dem alltäglichen Leben der Muslime in Beziehung gesetzt werden und dem Leser dadurch die immerwährende Daher verdeutlicht er zu Beginn, dass die Vernunft für Aktualität des Heiligen Qur’ans in klarem Licht erscheint. jeden Menschen der Schlüssel zu einer erfolgreichen Dazu entspringt Al-Misan dem Blick eines Menschen, der Lebensführung ist und der Heilige Qur’an, obzwar ein Philosophie, Mystik und Theologie harmonisch in sich göttliches Buch, zur vernünftigen Erschließung seiner vereint und als unterschiedliche Aspekte einer Realität Lehren auffordert, und eine erzieherische Wirkung auf wahrnimmt. Letzteres verleiht diesem Werk zwar eine dieses höchste menschliche Vermögen hat. Vernunft und unglaubliche Vollständigkeit, erschwert aber zum Teil sein Glaube leiten gemeinsam auf den geraden Weg, der, wie Verständnis, weil es eine ähnlich beschaffene Perspektive sollte es anders sein, in jeder Hinsicht vernünftig und frei des Lesers erfordert. von Widersprüchen ist. | 10 Ausgabe Nr. 141
Spricht der Heilige Qur’an, so Allamah Tabatabai, 1. Richtiges Denken von Vernunft, versteht er darunter jene formalen als Voraussetzung glücklichen Lebens und inhaltlichen Regeln der Logik, die sich jeder Mensch entsprechend seines unveränderlichen s besteht kein Zweifel, dass das menschliche Leben Wesens zunutze macht, um sein Wissen zu erweitern und einer vernünftigen Begründung zuzuführen, Eein vernünftiges ist, welches nur durch das Vermögen, was ohne selbstevidente Begriffe und Aussagen, welches wir „Denken“ nennen, existieren kann. Die die keiner Defnition und Begründung bedürfen, Konsequenz daraus, dass das [menschliche] Leben auf dem unmöglich wäre. Dieser Vernunftbegriff ist gegen jede Form der Skepsis immun, da diese selbst nicht ohne Denken basiert, ist nun folgende: Je richtiger, korrekter und Rekurs auf logische Regeln und Gesetze formuliert vollkommener das Denken ist, umso besser und stabiler werden kann. Allamah Tabatabai geht nach dieser gestaltet sich das Leben des Menschen. Also fußt jedes allgemeinen Widerlegung der Skeptiker ausführlich auf viele unterschiedliche Einwände ein, die im Laufe erfolgreiche Leben, ungeachtet welchen Maximen und der islamischen Geschichte und in der westlichen welchem Weg es folgt und unabhängig davon, ob dieser Philosophie, gegen „den Weg der Vernunft“, wie Weg bereits begangen wurde oder neu zu beschreiten ist, er ihn nennt, erhoben wurden und beantwortet auf richtigem Denken. Je größer der Anteil des Lebens am jede einzelne mit besonderer Sorgfalt und logischer Genauigkeit. Aufgrund des großen Umfangs wurde richtigen Denken ist, umso maßvoller und glücklicher ist dieser Teil nicht übersetzt. es und umso größer ist seine Beständigkeit. Anhand von einigen Versen aus dem Heiligen Qur’an Auch im Heiligen Qur’an erwähnt Allah diesen Sachverhalt wirft Allamah Tabatabai anschließend die Frage auf, welche Rolle Gottesfurcht bei wahrer Erkenntnis in verschiedenen Formen und Akzentuierungen: spielt. Er orientiert sich hier an einem weiteren qur’anischen Wissensbegriff, der den Menschen erst َ َ ْ ْ َ dann wahre Einsicht zuspricht, wenn diese in der ُهُلَثَم ْنَمَك ِ ساّنلا ِ ف ِهِب شْ َ ي ًاروُن ُهَل انْلَعَج َو ُهانييْحأَف ًاتيَم َناك ْنَم َو أ Praxis also seinen Handlungen in Erscheinung tritt. اهْنِم ٍجِراخِب سيَل ِ تمُلّظلا ِ ف َ ْ Die Differenzierung zwischen rein theoretischem Wissen und einer Erkenntnis, die das Herz „Ist denn einer, der tot war, und den wir dann zum miteinschließt und daher ohne Gottesfurcht nicht zu realisieren ist, liegen den weiteren Erörterungen Leben erweckt haben, und dem wir ein Licht gegeben zugrunde. Ebenso wenig wie Gottesfurcht, so Allamah haben, mit dessen Hilfe er unter den Menschen Tabatabai weiter, eine unabhängige Erkenntnisquelle umhergeht, dem gleich, der in der Finsternis ist und darstellt, kann ein verdorbenes Leben, welches im einseitigen Gehorsam einem Trieb (Vermögen) nicht aus ihr herauskommen kann?“ (Heiliger Qur’an 6:122) gegenüber besteht, das theoretisch logische Wissen außer Kraft setzen, vielmehr tritt dadurch eine innere ُ ُ Desensibilisierung bzw. Abstumpfung ein, die auf ِ بابْلَ ْلا اوُلوأ رّكَذَتَي ا ّنِإ َنوُمَلْعَي ل َنيذّلا َو َنوُمَلْعَي َنيذّلا يِوَت ْ سَي ْلَه letzter Stufe in vollkommener Ignorierung wahrer und richtiger Erkenntnisse mündet. Hier ist zu „Sag: Sind etwa die Wissenden den Nichtwissenden beachten, dass die Möglichkeit, etwas zu ignorieren, gleich? Niemals, doch nur diejenigen, die Verstand Wissen voraussetzt. Daher ist Gottesfurcht sowohl ein Mittel zur Bewahrung wahrer Erkenntnisse als auch haben, lassen sich mahnen.“ (Heiliger Qur’an 39:9) Voraussetzung zu deren Wahrnehmung, die nur dann ُ stattfndet, wenn das menschliche Naturell erhalten تاجَرَد َمْلِعْلا اوُتوأ َنيذّلا َو ْمُكْنِم اوُنَمآ َنيذّلا ُهّللا ِعَفرَي ist, d. h. aristotelisch gesprochen seine goldene Mitte ْ – die Waage (Al-Misan) - nicht verloren hat. „[…] so erhöht auch Gott diejenigen von euch, die Fällt nun richtiges Wissen auf fruchtbaren Boden, glauben, und die, denen das Wissen gegeben wurde, kann die Pfanze wahrer Erkenntnis wachsen und bringt mit göttlicher Hilfe irgendwann die Frucht um Rangstufen.“ (Heiliger Qur’an 58:11) der Gewissheit hervor, die den Menschen mit der göttlichen Existenz vereint und deren Süße und ُ َ َ ْ َ Schönheit nur den besten und gottesfürchtigsten َنيذّلا َ كِئلوأ ُهَن َ سْحأ َنوُعِبّتيَف َ لْ وَقْلا َنوُعِمَت ْ سَي َنيذّلا ِدابِع ّ شبَف ُ ُ Dienern vorbehalten ist. ِ بابْلَ ْلا اوُلوأ ْمُه َ كِئلوأ َو ُهّللا ُمُهادَه Nach diesem kurzen Überblick über die Worte Allamah Tabatabais folgen nun ein paar „So verkünde die frohe Botschaft meinen Dienern, * abschließende Bemerkungen. Dieser Übersetzung die auf das Wort hören und dem Besten davon folgen. liegen der arabische Ursprungstext und vereinzelte Das sind die, die Gott rechtgeleitet hat, und jene, die persische Übersetzungen zugrunde. Obwohl Verstand haben.“ (Heiliger Qur’an 39:18) die inhaltliche Übereinstimmung das größte Anliegen des Übersetzers war, wurde in Ansätzen Viele andere Verse könnte man hier noch anführen, doch versucht, den eigens gewählten Schreibstil Allamah die zitierten belegen zur Genüge, dass am Gebot des Tabatabais beizubehalten. Alle Ergänzungen des Übersetzers wurden in eckige Klammern gesetzt. Die Heiligen Qur’ans, die Menschen zum richtigen Denken Überschriften der einzelnen Kapitel wurden zwecks einzuladen und den Weg des Wissens zu verbreiten, nicht inhaltlicher Orientierung des Lesers hinzugefügt. gezweifelt werden kann. | Ausgabe Nr. 141 11
1.1 Der heilige Qur’an als Rechtleitung auf den Weg gehört die Herrschaft über Himmel und Erde und allem, der Vernunft was dazwischen ist. Er erschafft, was Er will. Und Gott hat Macht zu allen Dingen.“ (Heiliger Qur’an 5:17) Zwar erwähnt der Heilige Qur’an, dass sein Weg einer von mehreren möglichen vernünftigen ist, aber: In einem anderen Vers wiederum erzählt der heilige Qur’an von einem Beweis aus dem Munde der Propheten (s.a.s.) َ م َوْقأ يِه يتّلِل يدْهَي َنآرُقْلا اَذه ّنِإ und Gottes nahestehender Diener wie Noah, Abraham, َ ْ Moses und anderer großer Gesandter (s.a.s.). „Wahrlich, dieser Qur’an leitet zum wirklich Richtigen.“ َ (Heiliger Qur’an 17:9) ِ ضْرَ ْلا َو ِ تاوم ّ سلا ِر ِ طاف ّ كَش ِهّللا ِ ف أ ْمُهُل ُ سُر ْ تَلاق Ungeachtet dessen, ob unter dem wirklich Richtigen ein „Ihre Gesandten sagten: Ist denn ein Zweifel möglich Gesetz, eine Tradition oder Lebensweise gemeint ist, der über Gott, den Schöpfer der Himmel und der Erde?“ Heilige Qur’an spricht hier über einen lebenswichtigen Weg, dessen vollkommene Richtigkeit, sich vom richtigen Denken, (Heiliger Qur’an 14:10) auf dem er beruht, ableiten lässt. An anderer Stelle heißt es: Von den Ratschlägen Loghmans an seinen Sohn berichtet der Heilige Qur’an unter anderem: ُهَناو ْ ضِر َعبّتا ِنَم ُهّللا ِهِب يدْهَي ٌيبُم ٌ باتِك َو ٌروُن ِهّللا َنِم ْمُكءاج ْدَق َ َ ّ ْ ٍ طا ِ ص لِإ ْمِهيدْهَي َو ِهِنْذِإِب ِروّنلا َلِإ ِ تمُلّظلا َنِم ْمُهُجِرْخُي َو ِمل ّ سلا َلب ُ س ٌمْلُظَل َ ك ّ شلا ّنِإ ِهّللاِب ْ كِ ْ شُت ل يَنُب اي ُهُظِعَي َوُه َو ِهِنْبِل ُنمْقُل َ لاق ْذِإ َو ُ ٍ ميقَت ْ سُم ميظَع „Und als Loghman zu seinem Sohn sagte, indem er ihn „Ein Licht und ein offenkundiges Buch sind von Allah zu euch gekommen. * Allah leitet damit diejenigen, die nach ermahnte: O mein lieber Sohn, geselle Allah nichts bei. seinem Wohlgefallen streben, die Wege des Friedens und Ihm andere Götter beiseite zu stellen, ist ein gewaltiges bringt sie - mit seiner Erlaubnis - aus der Finsternis heraus Unrecht.“ (Heiliger Qur’an 31:13) ins Licht und führt sie auf einen geraden Weg.“ (Heiliger Auch von den Worten eines Gläubigen aus der Sippe des Qur’an 5:15-16) Pharaos gibt uns Allah Kunde: Der gerade ist ein offensichtlicher und klarer Weg, der nach َ َ ْ außen und innen jeden Widerspruch von sich weist. Weder َ ّ بَر َ لوُقَي ْنأ ًلُجَر َنوُلُتْقَت أ ُهَنايإ ُمُتْكَي َنْوَعرِف ِلآ ْنِم ٌنِمْؤُم ٌلُجَر َ لاق َو widerspricht er dem gewünschten und wahrhaftigen Ziel des ُ كَي ْنِإ َو ُهُبِذَك ِهيَلَعَف ًابِذاك ُ كَي ْنِإ َو ْمُكّبَر ْنِم ِ تانيبْلاِب ْمُكءاج ْدَق َو ُهّللا ّ َ َ ْ Menschen noch sind Teile von ihm einander entgegengesetzt. باّذَك ٌ فِ ْ سُم َوُه ْنَم يدْهَي ل َهّللا ّنِإ ْمُكُدِعَي يذّلا ُ ضْعَب ْمُكب ِ صُي ًاقِداص ْ „Ein gläubiger Mann von den Leuten des Pharao, der 1.2 Untrennbarkeit von Glaube und Vernunft seinen Glauben verborgen hielt, sagte: Wollt ihr denn Der Heilige Qur’an allerdings bestimmt das richtige Denken einen Mann töten, nur weil er sagt: „Mein Herr ist nicht, zu welchem er vielerorts aufruft, sondern verweist Gott“, wo er doch mit den deutlichen Zeichen von zur weiteren Klärung auf das, was die Menschen mit Hilfe eurem Herrn zu euch gekommen ist? Wenn er lügt, ihrer von Gott gegebenen Vernunft verstehen und einsehen so schadet ihm die Lüge nur selbst. Wenn er aber die können. Jeder, der das göttliche Buch liest und über seine Wahrheit sagt, wird euch etwas von dem, was er euch Verse nachdenkt, wird sehen, dass Gott vielleicht an mehr als androht, treffen. Gott leitet den nicht recht, der maßlos 300 Stellen, die Menschen zum Nachdenken, Hinterfragen und ein Lügner ist.“ (Heiliger Qur’an 40:28) und zur vernünftigen Refexion aufruft oder aber dem Von der Antwort der Zauberer auf die Drohung des Propheten (s.a.s.) das Argument zum Beweis einer Wahrheit Pharaos, berichtet Allah in folgendem Vers und dessen und zur Widerlegung einer Unwahrheit eingibt, wie in [hier nicht zitierter] Fortsetzung: folgendem Vers: َ َ تْنأ ام ِ ضْقاَف انرَطَف يذّلا َو ِ تانيبْلا َنِم انءاج ام لَع َ كرِثْؤُن ْنَل اوُلاق َ َ َ ّ َ ِهّللا َنِم ُ كِلْ َ ي ْنَمَف ْلُق َمَيرَم ُنْبا ُ حيسَمْلا َوُه َهّللا ّنِإ اوُلاق َنيذّلا رَفَك ْدَقَل ايْنّدلا َةايَحْلا ِهِذه ضْقَت ا ّنِإ ٍ ضاق َ ْ َ ُ َ َو ًاعيمَج ِ ضْرَ ْلا ِ ف ْنَم َو ُهّمأ َو َمَيرَم َنْبا َ حيسَمْلا َ كِلْهُي ْنأ َدارأ ْنِإ ًائيَش ْ ْ ٍء َ ش ّلُك لَع ُهّللا َو ءاشَي ام ُ قُلْخَي مُهَنيَب ام َو ِ ضْرَ ْلا َو ِ تاوم ّ سلا ُ كْلُم ِهّلِل „Sie sagten: Wir werden dir nicht den Vorzug geben vor ُ ْ ْ dem, was an deutlichen Zeichen zu uns gekommen ist, ريدَق und vor dem, der uns erschaffen hat. So entscheide, was du entscheiden magst. Du entscheidest nur über dieses „Ungläubig sind gewiss diejenigen, die sagen: Gott ist irdische Leben.“ (Heiliger Qur’an 20:72) Christus, der Sohn Marias. Sprich: Wer vermag denn gegen In keinem einzigen Vers des Heiligen Qur’ans fordert Allah Gott überhaupt etwas auszurichten, wenn Er Christus, den seine Diener auf, blind an Ihn oder eine Sache, die von Sohn Marias, und seine Mutter und diejenigen, die auf der Erde sind, allesamt zugrunde gehen lassen will? Gott Ihm kommt, zu glauben bzw. blind und ohne Überlegung, einen Weg einzuschlagen. Ja, im Gegenteil, Er begründet | 12 Ausgabe Nr. 141
viele seiner Gesetze und Bestimmungen, die mithilfe der Vernunft nicht erkannt werden können. Nur Allah kennt deren Gründe und kann sie preisgeben, was Er tut, um dem Menschen vernünftige Maßstäbe Seines Handelns zur Verfügung zu stellen, die den Platz von Begründungen einnehmen. Deutlich kommt dieses Anliegen in folgenden Versen zum Ausdruck: َ بْكأ ِهّللا رْكِذَل َو ِرَكْنُمْلا َو ِءاشْحَفْلا ِنَع ىهْنَت َةل ّ صلا ّنِإ َةل ّ صلا ِ مِقأ َ ُ „Und verrichte das Gebet! Denn wahrlich das Gebet verbietet das zu tun, was abscheulich und verwerfich ist.“ (Heiliger Qur’an 29:45) Der Zweck des Fastens, so heißt es an anderer Stelle, liegt in der Gottesfurcht bzw. Selbstkontrolle, die im Zuge dieser Handlung erreicht und gestärkt werden soll: َ ْمُكِلبَق ْنِم َنيذّلا َلَع بِتُك مَك ُماي ّ صلا ُمُكيَلَع بِتُك اوُنَمآ َنيذّلا اَهّيأ اي ْ ْ َ َ نوُقّتَت ْمُكّلَعَل Allamah Tabatabai „O ihr, die ihr glaubt, vorgeschrieben ist euch, zu fasten, so wie es denen vorgeschrieben worden ist, die vor euch zweifeln, so doch nicht daran, dass es Tatsachen und lebten, auf dass ihr gottesfürchtig werdet.“ (Heiliger Qur’an Sachverhalte in der Außenwelt gibt, die von [uns und] unseren Handlungen unabhängig sind wie etwa die Antworten auf 2:183) Fragen wie oder woher wir kommen und wohin wir gehen, Neben vielen anderen Versen, die hier Erwähnung fnden sowie andere mathematische und physikalische Wahrheiten. könnten, sei an den Vers erinnert, in dem der Zweck der Wenn wir diese Sachverhalte mit Gewissheit und Sicherheit Gebetswaschung (arab. Wudhu) deutlich wird: erkennen wollen, müssen wir sie auf selbstevidente Aussagen zurückführen, welche jeglichen Zweifel ausschließen oder ُهَتَمْعِن ّمِتيِل َو ْمُكرّهَطيِل ُديرُي ْنِكل َو ٍجرَح ْنِم ْمُكيَلَع َلَعْجيِل ُهّللا ُديرُي ام auf Sätze, die ebenfalls notwendig und allgemeingültig sind. ُ َ َ ُ َ ْ نورُكْشَت ْمُكّلَعَل ْمُكيَلَع Wir ordnen sie in logischer Reihenfolge an und kommen so ُ ْ zum gewünschten Ergebnis. Sagen wir: „A ist B“ und „Alle B „Allah will euch nichts auferlegen, was euch bedrückt. sind C“ so folgt: „A ist C“; oder „Wenn A ist B dann C ist D“, Vielmehr will er euch rein machen und seine Gnade an und „Wenn C ist D dann E ist F“, so folgt: „Wenn A ist B dann euch vollenden, auf dass ihr dankbar sein möget.“ (Heiliger E ist F“; oder „Wenn A ist B dann C ist D“, und „Wenn C ist Qur’an 5:6) D dann E ist F“, aber „E ist nicht F“, so folgt: „A ist nicht B.“ Diese formalen Regeln und primären Inhalte sind 1.3 Rolle der menschlichen Natur in der rationalen allesamt selbstevidente Tatsachen, an denen kein Mensch Erkenntnis mit gesundem Verstand zweifeln kann, außer sein Erkenntnisvermögen ist schwer beeinträchtigt, wodurch Rationale Erkenntnis, das ist der Weg richtigen Denkens, ihm die Einsicht in notwendige Wahrheiten unmöglich auf welche auch der Heilige Qur’an rekurriert und auf wird und er an die Stelle notwendiger und selbstevidenter die er die Anerkennung der Wahrheit, des Guten und Begriffe und Aussagen, andere Begriffe und Aussagen setzt, Nützlichen und die Ablehnung des Falschen, Schlechten was mehrheitlich der Fall ist, wenn an evidenten Wahrheiten und Schädlichen zurückführt, kann nur durch das Naturell gezweifelt wird. des Menschen [arab. Fitrah] und sein eigentliches Wesen, das unveränderlich ist und worüber niemals ein Mensch mit einem anderen verschiedener Meinung sein kann, 1.4 Widerlegung der Skeptiker erreicht werden. Angenommen es träte eine derartige Differenz zutage, so wäre sie mit dem Einspruch gegen Wenden wir uns nun jenen zu, die Einwände gegen den Weg selbstevidente Aussagen gleichzusetzen, welchem der Logik und Vernunft erheben und ihn in Zweifel ziehen, entweder eine fälschliche inhaltliche Vorstellung nur einer so sehen wir, dass allesamt zum Beweis ihres Anliegens (das Seite oder beider Seiten des Disputs zugrunde liegt. ist die Widerlegung der Logik) auf jene Regeln und Gesetze vertrauen, die in der Logik als formale und inhaltliche Was nun sollen wir unter dem Weg oder der Methode bekannt sind. Führen wir aber deren Aussagen auf jene ersten des richtigen Denkens, die wir durch unser menschliches Sätze zurück, welche sie zur Voraussetzung haben, wird Naturell einsehen, verstehen? Wenn wir an Dingen klar, dass auch sie den formalen und inhaltlichen Regeln | Ausgabe Nr. 141 13
der Logik entsprechen. Würden wir einige ihrer Prämissen Ungläubige und Gläubige und der Gottesfürchtige und formal oder inhaltlich derart verändern, dass aus logischen Übertreter gleichermaßen bemächtigt. Wie sind also die Erwägungen heraus keine Konklusion mehr gezogen werden qur’anischen Verse zu verstehen, welche den Leuten, die könnte, ergäben ihre Ausführungen keinen Sinn mehr und Unglauben praktizieren, wahres Wissen und richtige Einsicht sie selbst würden sich mit diesem Ergebnis nicht zufrieden und Besinnung absprechen? geben. Das zeigt sehr schön, dass auch jene, die Zweifel ُ an den Gesetzen der Logik und Vernunft anmelden, durch بينُي ْنَم ّلِإ رّكَذَتَي ام َو ihr menschliches Naturell bedingt die Richtigkeit dieser logischen Grundprinzipien einsehen müssen und gar keine „Und doch besinnt sich nur der, der bereut.“ andere Wahl haben, als sie anzuwenden. (Heiliger Qur’an 40:13) َ َ ْمُه ُ سُفْنأ اهْتَنَقيَت ْ سا َو اهِب اوُدَحَج َو اجرْخَم ُهَل ْلَعْجَي َهّللا ِقّتَي ْنَم َو ْ „Und wer Gott fürchtet, dem schafft Er einen Ausweg.“ Und sie verleugneten sie aus Ungerechtigkeit und Überheblichkeit, obwohl ihr Inneres darüber Gewissheit (Heiliger Qur’an 65:2) hegte. (Heiliger Qur’an 27:14) ْمُهُغَلبَم َ كِلذ * ايْنّدلا َةايَحْلا ّلِإ ْدِرُي ْمَل َو انِرْكِذ ْنَع ّلَوَت ْنَم ْنَع ْ ضِرْعأَف َ ْ َ […] ىدَتْها ِنَ ِ ب ُمَلْعأ َوُه َو ِهِليب َ س ْنَع ّل َ ض ْنَ ِ ب ُمَلْعأ َوُه َ كّبَر ّنِإ ِ مْلِعْلا َنِم َ „Wende dich nun von denen ab, die sich ihrerseits von 2. Drei Methoden der Argumentation unserer Mahnung abkehren, und denen der Sinn nur Für den heiligen Qur’an ist die Vernunft das Mittel der nach dem diesseitigen Leben steht! * Das ist nun einmal Erkenntnis des Menschen, welches er seinem Wesen der Stand des Wissens, den sie erreicht haben. Dein Herr entsprechend anwenden soll, indem er sein Wissen speziell weiß sehr wohl, wer von seinem Weg abirrt, und wer anordnet und auf diese Weise Unbekanntes erkennbar rechtgeleitet ist.“ (Heiliger Qur’an 53:29-30) macht. Die Bestimmung und das Wesen der Vernunft sind Auch viele Überlieferungen (des Propheten und der Imame es, auf Basis von wahren, allgemeingültigen und gesicherten (s.a.s.)) belegen, dass nützliches Wissen nur über gute Taten Prämissen, wahre Schlussfolgerungen zu ziehen. Dies ist erworben werden kann, von deren Erwähnung ich an dieser der logische Beweis. Stützt sie sich aber auf Prämissen, die Stelle absehe. das Handeln des Menschen, – Glück und Unglück, Gut und Schlecht, Nutzen und Schaden – also den Bereich seines Lebens betreffen, in dem er sich für etwas entscheiden 3.1 Gottesfurcht - keine unabhängige bzw. nicht entscheiden soll, und die als Konventionen teils Erkenntnisquelle allgemein und teils eingeschränkt anerkannt sind, haben wir es mit einem rhetorischen Argument zu tun (arab. Dschadal), Dass der Heilige Qur’an und die Sunna des Propheten (s.a.s.) in dem es primär um einen Überzeugungstransfer geht. der Gottesfurcht einen besonderen Stellenwert neben dem Ein weiteres Argument, welches aus Prämissen gleicher Wissen beimessen, ist nicht zu leugnen, heißt aber nicht, Kategorie besteht, deren Richtigkeit aber nur mehr auf dass sie Gottesfurcht, die mit Einsicht einhergeht, zu einer Wahrscheinlichkeit beruht, und den alleinigen Zweck hat, unabhängigen Erkenntnisquelle außer der Vernunft erklären, den anderen zum vermuteten Guten zu überreden oder deren Erkenntnisse für den Menschen unverzichtbar sind. vor wahrscheinlichem Übel zu bewahren, bezeichnet der Wäre dem so, würden alle qur’anischen Widerlegungen Heilige Qur’an als „Ermahnung“ (arab. ´iza). der Ungläubigen und Götzendiener sowie all jener, die unaufhörlich übertreten und nicht der Wahrheit folgen, يِه يتّلاِب ْمُهْلِداج َو ِةَن َ سَحْلا ِةَظِعْوَمْلا َو ِةَمْكِحْلاِب َ كّبَر ِليب َ س لِإ ُعْدا ins Leere gehen, weil jene nicht verstehen könnten, was َ Gottesfurcht und wahre Einsicht ist, solange sie ihre ُن َ سْحأ َ Lebensweise nicht änderten und in ihrem Zustand verharrten. Im Falle ihrer Rückkehr zu Rechtschaffenheit und Gottesfurcht „Ruf zum Weg deines Herrn mit Weisheit und schöner blieben solche Verse ebenfalls sinnlos. Das gleiche gilt Ermahnung, und streite mit ihnen auf die beste Art.“ auch für viele Überlieferungen, die gegen verschiedene (Heiliger Qur’an 16:125) Richtungen und falsche Schulen argumentieren. Der Vers legt nahe, den Begriff Weisheit mit dem logischen Beweis zu identifzieren. [Das Versende bezieht sich auf das rhetorische Argument.] 3.2 Wissen und Gottesfurcht aus ethischer Sicht Der Wert von Rechtschaffenheit und Gottesfurcht besteht vielmehr darin, die denkende Seele des Menschen 3. Wissen und Gottesfurcht zu ihrem natürlichen Gleichgewicht zurückzuführen. Zu logischem Denken und vernünftiger Refexion sind der Durch seine Körperlichkeit bedingt, besitzt der Mensch | 14 Ausgabe Nr. 141
entgegengesetzte tierische Vermögen [Triebe], die mit dem Welt, verspürt jedoch in seinem Inneren ziemlich bald die Körper vereint sind und von welchen jedes durch eine Bedürfnisse seiner Vermögen, was dazu führt, dass er nach besondere Handlung nach Verwirklichung strebt, ohne Mitteln zu ihrer Befriedigung sucht. Von diesem anfänglich dabei auf andere Vermögen Rücksicht zu nehmen, mögliche noch sehr primitiven Bewusstsein nimmt das menschliche Behinderung und Neutralisierung durch andere Vermögen Wissen seinen Ausgang und wird durch Abstraktion und ausgenommen. So befehlt das Essvermögen dem Menschen, Konkretisierung sowie Synthese und Analyse schrittweise zu essen und zu trinken, ohne ihn nur im Geringsten zur erweitert bis es die Stufe des spezifsch menschlichen Mäßigung anzuhalten. Das begrenzte Fassungsvermögen Denkens erreicht. des Magens oder die Erschöpfung der Kaumuskeln geben Jetzt kann der Leser bereits intuitiv begreifen, dass die möglicherweise den Ausschlag, das Essen einzustellen, wozu einseitige Befriedigung eines von vielen gegensätzlichen das Essvermögen aus sich heraus keinen Anlass fndet. Das Trieben bzw. Vermögen und die Entäußerung des eigenen können wir an uns selbst sehr schön beobachten. Willens an die Bedürfnisse eines Vermögens zur Abirrung Wenn der Mensch einem Vermögen nun im Übermaß des Denkens und der Erkenntnisse der Vernunft führen, da nachgibt und immer wieder seinen Befehlen folgt, ergreift es sie den Neigungen eines Triebes unbedingt zustimmt, andere die Oberhand und löscht dadurch andere Vermögen entweder aber außen vor lässt, ja diese nicht einmal mehr entsprechend teilweise oder zur Gänze aus. So hindert eine maßlose wahrnimmt. Auslebung des Ess- und Geschlechtstriebes den Menschen, Auch die Erfahrung bestätigt das eben Gesagte. Wir können seinen anderen Verpfichtungen, privater, familiärer oder diese Form der Abirrung und Abweichung an Menschen gesellschaftlicher Natur, nachzukommen. Das Gleiche trifft erkennen, die verschwenderisch leben und an Hedonisten, auch auf andere Vermögen der Anziehung und Abstoßung die sich zu den Verbündeten ihrer tierischen Triebe gemacht zu. Auch das kann man im Laufe seines Lebens an sich selbst haben, sowie an unterdrückenden Machthabern, die ganze und an anderen beobachten. Gesellschaften in den Ruin treiben. Diese Menschen, die den Über- und Untertreibung bringen den Menschen in gleicher Wolllüsten ihrer Triebe ausgeliefert sind und außer Essen, Weise dem Untergang entgegen. Der Mensch hat die Aufgabe, Trinken und Sex kein Ansinnen haben, sind kaum mehr in der die Vermögen der Seele unter seine Kontrolle zu bringen und Lage über die Pfichten eines Menschen als Menschen und alle in ihren Handlungen auf den Weg der Glückseligkeit ehrwürdige Angelegenheiten nachzudenken, auf die sich nur im Diesseits und Jenseits zu führen, was nichts anderes ist großartige Menschen einlassen können, weil das Feuer der als ein intellektuelles Leben in Vollkommenheit. Daher Triebe sie zur Gänze erfasst hat und ihr Sitzen, Stehen, hat der Mensch keine andere Wahl als jedem Vermögen Zusammenkommen und soweit nachzugeben, dass es andere Vermögen nicht Auseinandergehen behindert, geschweige denn völlig auslöscht. bestimmt. Am deutlichsten Der Mensch wird erst dann der aber zeigt Menschlichkeit gerecht, wenn er seine sic h verschiedenen Triebe mäßigt und das für alle den Mittelweg sucht. Das Kriterium der Mäßigung und des Ausgleichs ist für jedes einzelne Vermögen das, was wir Tugend nennen. Eigenschaften wie z. B. Weisheit, Mut, Keuschheit etc. sind allesamt unter die Tugenden der Mitte zu rechnen. Sowohl der Prozess der ersten Wissensaneign- ung des Menschen als auch seine Wissen- serweiterung wird durch die Handlungen und Neigungen dieser Vermögen gesteuert, d. h., der Mensch kommt aus Sicht des Wissens als unbeschriebenes Blatt auf diese
an arroganten und unterdrückerischen Er euch ein Unterscheidungsvermögen gewähren (, Machthabern, deren versteinerte Herzen durch das ihr Wahr und Falsch und Gut und Schlecht es ihnen unmöglich macht, Mitleid, Nach- auseinanderhalten könnt).“ sicht, Barmherzigkeit, Demut und Unter- (Heiliger Qur’an 8:29) würfgkeit zu empfnden, auch nicht dort, ُ wo diese Eigenschaften geboten wären. ِ بابْلَ ْلا ِ لوأ اي ِنوُقّتا َو ىوْقّتلا ِداّزلا َ ْ يَخ ّنِإَف اوُدّوَزَت َو Jeder Lebensbereich dieser Unmenschen „Und versorgt euch mit Wegzehrung. Aber die beste ist ein Spiegel ihrer inneren Verdorben- Wegzehrung ist die Gottesfurcht. Und fürchtet Mich, heit, ob sie nun sprechen oder schweigen, oh ihr, die ihr Verstand habt!“ hinschauen oder wegschauen, annehmen oder ablehnen etc.. Sie haben den falschen (Heiliger Qur’an 2:197) Weg in ihrem Denken eingeschlagen und Weil ihr Leute seid, die Verstand habt und in eurem jede ihrer Gruppierungen steckt so tief in Denken auf Gottesfurcht angewiesen seid, ist ihrem falschen Wissen und verdorbenen Gottesfurcht euer bester Proviant. Gedanken, dass sie alles außerhalb über- َ َ sehen und wahrhaft nützliches Wissen und ْنَم َ حَلْفأ ْدَق اهاوْقَت َو اهَروُجُف اهَمَهْلأَف اهاّو َ س ام َو ٍ سْفَن َو wahre Erkenntnisse nicht mehr wahrneh- اها ّ سَد ْنَم َ باخ ْدَق َو اهاّكَز men. Vor diesem Hintergrund kommen wir zur Schlussfolgerung, dass wahre „Und bei der Seele und bei dem, der sie geformt hat * Erkenntnisse und nützliches Wissen dem und ihr hierauf ihre Lasterhaftigkeit und Frömmigkeit Menschen nur dann zugute kommen, eingegeben hat. * Dem wird es wohlergehen, der sie wenn er ein rechtschaffendes und tugend- läutert, * und der wird enttäuscht sein, der sie mit haftes Leben führt, d. h. Gottesfurcht [arab. Missetaten zudeckt.“ (Heiliger Qur’an 91:7-10) Taqwa] praktiziert. نوُحِلْفُت ْمُكّلَعَل َهّللا اوُقّتا َو Gutes Handeln also schützt den guten Charakter und dieser ist der Garant für die „Und fürchtet Allah, auf dass es euch wohl ergehe.“ Bewahrung des richtigen Denkens und (Heiliger Qur’an 3:130) wahrer Erkenntnisse. Denn Wissen, ohne zu handeln, nützt nichts. In anderer Akzentuierung sagt Allah hierzu im heiligen Qur’an: َ َ 3.3 Wissen und Gottesfurcht aus َ فْو َ سَف ِ تاوَهّشلا اوُعبّتا َو َةل ّ صلا اوُعاضأ ٌ فْلَخ ْمِهِدْعَب ْنِم فَلَخَف qur’anischer Sicht ًاحِلاص َلِمَع َو َنَمآ َو َ بات ْنَم ّلِإ ايَغ َنْوَقْلَي ّ Wir haben dieses Thema zwar aus „Es folgten dann nach ihnen Nachfolger, die das Gebet wissenschaftlich ethischer Sicht behandelt, vernachlässigten und den Begierden nachgingen. So weil ich der Meinung war, dass eine werden sie den Untergang fnden, * außer denen, die ausführliche Erklärung notwendig ist. Der Heilige Qur’an aber fasst diesen Exkurs in umkehren und glauben und Gutes tun.“ (Heiliger Qur’an nur einem Vers zusammen: 19:59-60) In zitiertem Vers spricht Allah davon, dass der Kniefall كِيْشَم ف ْد ِ صْقا َو vor den Begierden ins Verderben führt. َ „Halte das rechte Maß in deinem Gang.“ ّلُك اْورَي ْنِإ َو ّ قَحْلا ِيَغِب ِ ضْرَ ْلا ِ ف َنوُ ّ بَكَتَي َنيذّلا َ ِ تايآ ْنَع ُ فِ ْ صأ َ س ْ َ (Heiliger Qur’an 31:19) اْورَي ْنِإ َو ًليب َ س ُهوُذِخّتَي ل ِدْشرلا َليب َ س اْورَي ْنِإ َو اهِب اوُنِمْؤُي ل ٍةَيآ ّ َ َ َ Das rechte Maß, von dem Allah hier spricht, يلِفاغ اهْنَع اوُناك َو انِتايآِب اوُبّذَك ْمُهّنأِب َ كِلذ ًل يب َ س ُهوُذِخّتَي يَغلا َليب َ س ist ein Hinweis auf den Mittelweg, an dem ّ sich der Mensch im Laufe seines Lebens „Abweisen werde Ich von meinen Zeichen diejenigen, orientieren soll. die sich auf der Erde zu Unrecht hochmütig verhalten. Wenn sie auch jedes Zeichen sehen, glauben sie nicht َ َو ًاناقرُف ْمُكَل ْلَعْجَي َهّللا اوُقّتَت ْنِإ اوُنَمآ َنيذّلا اَهّيأ اي daran. Und wenn sie den Weg des rechten Wandels ْ ِل ْ ضَفْلا وُذ ُهّللا َو ْمُكَل رِفْغَي َو ْمُكِتائي َ س ْمُكْنَع رّفَكُي sehen, nehmen sie ihn sich nicht zum Weg. Wenn sie ْ ّ ْ ميظَعْلا den Weg der Verirrung sehen, nehmen sie ihn sich zum Weg. Dies, weil sie unsere Zeichen für Lüge erklären „Oh ihr, die ihr glaubt! Wenn ihr Allah und sie unbeachtet lassen.“ (Heiliger Qur’an 7:146) gegenüber gottesfürchtig seid, so wird Allah erinnert in diesem Vers daran, dass jenen | 16 Ausgabe Nr. 141
Menschen, die Gefangene ihres Zorns und ihrer Wut sind, Der folgende Vers bestätigt die Überlieferung die Annahme und Gefolgschaft der Wahrheit verwehrt des Propheten (s.a.s.), weil in ihm der bleibt und dass sie auf den Irrweg geführt werden. Hierauf Gottesdienst zu einer Voraussetzung der sagt Er, dass dieses Schicksal in deren Ignorierung der Gewissheit gemacht wird. Wahrheit seine Begründung fndet. ُيقيْلا َ كيِتأَي ىّتَح َ كّبَر ْدبْعا َو ْ ْ َو اهِب َنوُهَقْفَي ل ٌ بوُلُق ْمُهَل ِ سْنِ ْلا َو ّنِجْلا َنِم ًايثَك َمّنَهَجِل انأَرَذ ْدَقَل َو َ َ ُ „Und diene Deinem Herrn, bis die ُ َ ْلَب ِماعْنَ ْلاَك َ كِئلوأ اهِب َنوُعَم ْ سَي ل ٌناذآ ْمُهَل َو اهِب َنو ِ صبُي ل ٌ ُ يْعأ ْمُهَل Gewissheit zu dir kommt.“ (Heiliger Qur’an ُ ْ ُ َ نوُلِفاغْلا ُمُه َ كِئلوأ ّلَ ضأ ْمُه 15:99) „Wir haben viele von den Dschinn und Menschen für Ein anderer Vers gibt uns Aufschluss die Hölle geschaffen. Sie haben Herzen, mit denen sie darüber, was unter Gewissheit zu verstehen nicht begreifen; sie haben Augen, mit denen sie nicht ist. Gewissheit erreicht der Mensch dann, sehen; und sie haben Ohren, mit denen sie nicht hören. wenn er die inneren Sphären der Himmel Sie ähneln dem Vieh, vielmehr sind sie in ihrer Verirrung und Erde betrachten kann. noch niedriger. Das sind die, die (die Wahrheit) unbeachtet lassen.“ (Heiliger Qur’an 7:179) َو ِ ضْرَ ْلا َو ِ تاوم ّ سلا َ توُكَلَم َميهارْبِإ يرُن َ كِلذَك َو َ Die Ignoranz bezieht sich in diesem Vers auf jene wahren َينِقوُمْلا َنِم َنوُكيِل Erkenntnisse, die für den Menschen als Menschen „Und so zeigten Wir Abraham das Reich bestimmt sind, daher sind die Herzen, Augen und Ohren der Himmel und der Erde, damit er einer nicht in der Lage, das zu erlangen, was ein glückseliger von denen sei, die Gewissheit hegen.“ Mensch infolge seiner Menschlichkeit erhält, sondern ihr (Heiliger Qur’an 6:75) Ertrag beschränkt sich auf das, was wilde Tiere erringen bzw. ist sogar geringer. Denn er besteht aus nichts mehr ِيقيْلا َمْلِع َنوُمَلْعَت ْوَل ّلَك َنوُمَلْعَت َ فْو َ س ّلَك ّمُث َ als dem Wissen eines wilden Tieres (auf der Suche nach َ َ َ Befriedigung). ِيقيْلا َ ْ يَع اهّنُو َ تَل ّمُث َميحَجْلا ّنُو َ تَل Aus den Erläuterungen geht klar hervor, dass der heilige „Noch einmal: Nein, ihr werdet es noch Qur’an Gottesfurcht zur Bedingung von Einsicht, zu wissen bekommen. * Nein, wenn ihr es Refexion und rationalem Denken macht und Wissen nur mit Gewissheit wüsstet! * Ihr werdet mit Tat verknüpft, damit der Mensch richtige Gedanken bestimmt die Hölle sehen. * Noch einmal: fassen kann, wahres Wissen erreicht und von tierischen Ihr werdet sie mit völliger Gewissheit Trugbildern und teufischen Eingebungen frei bleibt. sehen.“ (Heiliger Qur’an 102:4-7) َ ام َ كارْدأ ام َو َييّلِع يفَل ِرارْبَ ْلا َ باتِك ّنِإ ّلَك ّ 3.4 Gewissheit als letzte Stufe der Gottesfurcht نوُبرَقُمْلا ُهُدَهْشَي * ٌموُقرَم ٌ باتِك َنويّلِع ْ ّ ّ Ja, man kann die Qur’anische Tatsache nicht leugnen, dass der Eintritt des Menschen in die göttliche Führung „Nein, das Buch der Frommen befndet und seine Annäherung an die Schwelle seiner Heiligkeit sich in der Hohen Stätte (arab. `Illiyun). und Größe ihm eine Tür in die inneren Dimensionen der * Und woher sollst du wissen, was die Himmel und Erde eröffnen, durch die er Zeuge Allahs Hohe Stätte ist? * Es ist ein deutlich großer Zeichen und der niemals erlöschenden Feuer geschriebenes Buch, * das diejenigen Seiner Gewaltigkeit wird, was anderen verborgen bleibt. schauen, die Gott in seine Nähe gebracht Imam Sadiq (s.a.s.) sprach: „Wenn die Teufel nicht die hat.“ (Heiliger Qur’an 83:18-21) Herzen der Menschen umgarnten, sähen sie die inneren Sphären der Himmel und der Erde.“ Und in einem anderen Was wir hier gesagt haben, stellt das Ausspruch des Propheten (s.a.s.), der oft überliefert wurde, Vorhergehende in keiner Weise in Frage. heißt es: „Wenn Ihr nicht so viel sprächet und eure Herzen Der heilige Qur’an bestätigt den Weg des nicht orientierungslos, verwirrt und abgelenkt wären, natürlichen Denkens, mit welchem er dann sähet ihr, was ich sehe und hörtet das, was ich höre.“ den Menschen erschaffen und auf dessen Allah, unser Herr, sagt im heiligen Qur’an: Fundament er das menschliche Leben errichtet hat. Dieser hier beschriebene ينِسْحُمْلا َعَمَل َهّللا ّنِإ َو انَلب ُ س ْمُهّنَيِدْهَنَل انيف اوُدَهاج َنيذّلا َو Weg ist kein intellektueller, sondern ُ dieses Wissen ist ein göttliches Geschenk, „Diejenigen aber, die sich um unseretwillen abmühen, mit dem Er jene auszeichnet, die Er will. werden wir unsere Wege führen. Allah ist mit den Wahrlich ein frohes Ende gebührt nur den Rechtschaffenen.“ (Heiliger Qur’an 29:69) Gottesfürchtigen. | Ausgabe Nr. 141 17
Ein Überblick über das Imamat dieFührerschaft | 18 Ausgabe Nr. 141 Ayatollah Djawadi Amoli
Der Einfuss der Nichtkenntnis vom Angelegenheiten des Prophetentums und des Imam auf das Leben und das Sterben in Resalats auch die hohe Stellung des Imamats. Unwissenheit Das Thema „Imamat“ ist eines der lebendigen Die Notwendigkeit des Imamats theologischen, rechtwissenschaftlichen und sozialen Fragen im Islam. Der geehrte Prophet 1. Die Weisheit Allahs (s.a.s.) sagte: So wie Allah Seiner Weisheit entsprechend ةيِلِهاج ًةَتيم َ تام هَمامإ فرعُيل َو َ تام نَم durch die Schöpfung der Welt und dadurch, َ ّ dass Er sie dem Menschen dienstbar gemacht „Derjenige, der stirbt, ohne den Imam seiner hat, alle materiellen Bedürfnisse gestillt und Zeit zu kennen, stirbt den Tod der die Mittel der menschlichen Entwicklung Unwissenheit.“[1] bereitgestellt und ebenfalls durch die Sendung Die spezifsche Eigenschaft der Ära der der Propheten mit dem Gesetz und dem Unwissenheit war zweifellos der Götzendienst himmlischen Buch die Mittel der menschlichen der Menschen. Aus diesem Grunde bedeutet Erreichung der wahren Vollkommenheit diese Überlieferung: Wer stirbt, ohne den Imam und echten Glückseligkeit geschaffen hat, seiner Zeit gekannt zu haben, ist in Wahrheit als so erfordert Seine Weisheit auch, dass Ungläubiger und Götzendiener gestorben. Er für die Fortsetzung der Führung und Rechtleitung der menschlichen Gesellschaft Der Tod hängt in allen Angelegenheiten von dem nach dem Propheten (s.a.s.) im Sinne der Leben ab. Wenn der Tod einer Person oder einer präzisen Einhaltung und Durchführung der Gruppe wegen Nichtkenntnis des Imams wie Gesetze und Gebote des Islam in all seinen Es sollte der Tod zur Zeit der Unwissenheit (Djahiliyah) Dimensionen einen Imam und Statthalter der angemerkt passiert, wird dadurch deutlich, dass auch ihr islamischen Gesellschaft bestimmt und damit Leben in Unwissenheit geschah. Aber der Tod dem Verlangen der Gesellschaft nach einem werden, dass einer Person oder einer Gruppe, die ihren Imam Wegweiser entgegenkommt. Die Schiiten man die Wilayah gekannt haben, ist ein vernünftiger Abgang, sind der Überzeugung, dass Allah Seiner (Bevormundung) weil ihr Leben ein vernünftiges Leben ist. Weisheit entsprechend gehandelt und einen durch große ه ِ طاطسُف ف مِئاقلا عَم َ وُه نَمك َناك هِمامل ًافِراع َ تام نَم Führer für die islamische Gesellschaft nach Anstrengung dem Propheten (s.a.s.) ernannt hat. und Gottesfurcht Jemand, der stirbt, während er seinen Imam Es wird in diesem Zusammenhang Folgendes erlangen kann, kennt, ist wie eine Person, die mit dem sich von Imam Reza (a.s.) überliefert: erhebenden Imam (Imam Mahdi) in seinem das Imamat aber Zelt gewesen ist.[2] Wenn man über die Philosophie der Führung ist eine besondere der Imame und die Notwendigkeit des So wie Allah durch die genaue Erkenntnis Gehorsams gegenüber ihnen fragt, wird wie göttliche Gnade, Seiner Göttlichkeit und der Gesandte durch die folgt geantwortet: „Es hat viele Gründe. Einer die nur von Allah Erkenntnis der Botschaft (Resalat) erkannt wird, der Gründe ist, dass die Gesellschaft auf die beschert wird. wird der Imam (a.s.) durch die Führerschaft Gesetze angewiesen ist und die Menschen (Imamat) erkannt. In diesem Zusammenhang die Gesetze nicht übertreten dürfen, weil sagte der Fürst der Gläubigen, Imam Ali (a.s.) diese zu übertreten, zu Unheil und Verderb Folgendes: der Gesellschaft führen würde. Um diese ُ ِرْمَ ْلاِب ِرْمَ ْلا ِ لوأ َو ِةَلا َ سرلاِب َ لو ُ سرلا َو ِهّللاِب َهّللا اوُفِرْعِا Gesetze zu schützen benötigt man einen ّ ّ zuverlässigen Wächter. Andernfalls würde ِنا َ سْحِ ْلا َو ِلْدَعْلا َو ِ فورْعَمْلاِب niemand auf seine eigenen Interessen und ُ „Erkennt Allah durch Allah, den Gesandten Freude, auch wenn diese zum Verderb der durch seine Botschaft und die Befehlshaber Gesellschaft führen würden, verzichten. durch den Geheiß zum Guten, zur Dementsprechend bestimmt Allah eine Gerechtigkeit und Wohltätigkeit.“[3] Person, die das Unheil verhindert und die Gesetze und Vorschriften in der Gesellschaft Das Imamat bedeutet die hohe Stellung der umsetzt. Ein anderer Grund ist, dass keine Führung der menschlichen Gesellschaft mithilfe Gemeinschaft und kein Volk ohne Leiter und der göttlichen Offenbarung. Aus dem Grunde Führer weiter existieren und die religiösen und umfasst das Imamat auch das Risalat (Botschaft irdischen Angelegenheiten, die unbedingt bzw. Mission) des geehrten Propheten verwaltet werden sollten, leiten kann. Aus (s.a.s.). Er (s.a.s.) besaß nämlich neben den diesem Grunde erlaubt die Weisheit Allahs nicht, dass Er den Menschen das, was sie 1) Kaf, B. 2, S. 21. benötigen und worauf sie angewiesen sind, 2) Mahasine Barqi, B. 1, S. 156. 3) Kaf, B. 1, S. 85. vorenthält, wie z.B.: Krieg gegen Feinde, | Ausgabe Nr. 141 19
Teilung der Güter, Verrichtung des Freitags- wären abgeändert worden, man hätten etwas und Gemeinschaftsgebets und Verhinderung davon weggenommen, dazugetan oder gar die der Unterdrückung der Unterdrücker Wahrheit für die Muslime verdreht.“[5] gegenüber den Unterdrückten.[4] Zusätzlich zu den oben genannten Gründen gibt es andere Zeugnisse, die das Imamat belegen. 2. Die Notwendigkeit der Erhaltung des Der folgende heilige Vers ist ein Beweis für die Islam und die Aufklärung seiner hohen Fortsetzung der himmlischen Führerschaft. Lehren ٍداَه ٍمْ وَق ّلُکِلَو ٌرِذنُم َ تنَا اَ ّنِإ Das, was in der Thematik „Imamat“ in erster Linie wichtig ist, ist die Nachfolgerschaft „Du bist nur ein Warner. Und für jedes Volk des Propheten (s.a.s.) in der Aufklärung und wird ein Führer (Rechtleitender) eingesetzt.“ Erläuterung der Religion. Zweifelsohne ist (Ar-Raad: 7) es nötig, dass die göttlichen Gesetze und Verse, die von Allah herabgesandt worden Aba Bassir überliefert von Imam Sadiq (a.s.) sind, aufgeklärt und erläutert werden. Diese über diesen Vers Folgendes: „Der Prophet (s.a.s.) wichtige Aufgabe wurde in den Lebzeiten des ist der Warner und Imam Ali (a.s.) der Führer.“ Propheten (s.a.s.) von ihm selbst erfüllt. Die Danach sagte er: O Aba Bassir! Gibt es heute Menschen fragten ihn persönlich nach den einen Führer? Aba Bassir sagte: „Ja, es gab unter Bedeutungen der Verse und dem Islam. Aber euch immer einen Führer nach dem anderen bis die Frage ist, ob alle Gesetze und Lehren die Führerschaft Dich erreicht hat.“ Dann sagte des Islams aus dem Qur’an und der Sunnah Imam Sadiq (a.s.): „Allah möge dich segnen.[6] des Propheten entnommen sind. Natürlich Dadurch wird ersichtlich, dass der Satz „für kann das, über das der Prophet (s.a.s.) den jedes Volk wird ein Führer eingesetzt“ auf die Menschen aufgeklärt hat, nicht die ganzen Notwendigkeit des Imamats in jeder Zeit und Bestimmungen des Islam sein. Denn die in jeder Generation hinweist und man diesen Leute waren in der Zeit des Propheten (s.a.s.) Vers nicht nur auf eine Person beschränken mit vielen islamischen Fragen noch nicht sollte, denn die Fortsetzung des Imamats ist konfrontiert. Mit der Zeit tauchten neue eine fortbestehende göttliche Verfahrensweise. Fragen auf. Weiterhin wird in Sure Fatir, Vers 24 gesagt: Ebenfalls unter Berücksichtigung dessen, „Es gibt kein Volk, das nicht seinen Warnenden dass der Islam eine Religion ist, die bis gehabt hätte.“ Zwar kann die Bereitschaft der zum jüngsten Tag fortbestehen wird und Menschen zur Herabsendung der verborgenen es auch die Gefahr der Entstellung und der Segnungen führen, jedoch verhindert ihre Verfälschung in der Religion seitens der Fahrlässigkeit die Weiterführung des göttlichen Feinde steht, ist die Existenz der Experten Vorgehens nicht. Im Tafsir von Ali bin Ibrahim notwendig, die in der Schule des Propheten wird bei der Auslegung des Verses „Sollen Wir (s.a.s.) erzogen worden sind, die Erben seines da die Ermahnung von euch abwenden, weil Wissens sind und das Wissen der Religion ihr ein maßloses Volk seid?“ (Az-Zukhruf: 5) aus der Quelle geschöpft haben, damit überliefert: diese nach dem Ableben des Propheten „Eure Maßlosigkeit führt nicht dazu, dass wir (s.a.s.) die islamischen Gesetze und Lehren für euch keinen Propheten, Führer oder Beweis aufklären und gegen die Verfälschungen und von ihnen bestimmen.“[7] den Aberglauben kämpfen. Die Ernennung dieser Personen als die kompetenten und Es sollte noch gesagt werden, dass die legitimierten Experten der Religion und die Unfehlbarkeit im Imamat wie im Prophetentum Behüter des Islams sollten seitens Allahs notwendig ist. Es ist hier zu beachten, dass bestimmt werden. Andernfalls würde dies die Unfehlbarkeit nicht ganz erkannt werden die Unzulänglichkeit der Religion bedeuten kann, denn was sich in der Ebene der Tat und zu deren Zerstörung führen. manifestiert, zeigt nur eine gemeinsame Eigenschaft, die zwischen der Unfehlbarkeit Imam Reza (a.s.) sagte: und der Gerechtigkeit steht und weist nie auf „Ein weiterer Grund ist Folgender: das Merkmal der Unfehlbarkeit hin. Folglich Wenn Allah für die Menschen keinen kann die Unfehlbarkeit durch die Schönheit vertrauenswürdigen und zuverlässigen des Äußerlichen und dergleichen nicht entdeckt Führer, Vormund und Beschützer bestimmt werden. Aus diesem Grunde wird das Imamat hätte, wäre die Religion allmählich verloren gegangen. Die Sunnah und die Gesetze 5) Uyune Achbar al-Reza, Bab 34, Hadith 1. 6) Bihar-al-Anwar, B. 23, S. 4, zitiert von Basair al-Daradschat, S. 31. 4) Uyune Achbar al-Reza, Bab 34, Hadith 1. 7) Tafsir al-Qomi, B. 2, S. 280. | 20 Ausgabe Nr. 141
nur durch die Verkündung Allahs, der das Verborgene und Akzeptanz der Führung des Imams (a.s.) eine Pficht für die das Sichtbare kennt, erkannt. Ebenfalls sollte angemerkt Gesellschaft ist, ist der Gehorsam gegenüber dem Amt des werden, dass man die Wilayah (Bevormundung) durch Imamats mit den anderen Pfichten wie dem Gebet, dem große Anstrengung und Gottesfurcht erlangen kann. Aber Zakat usw. als Teil der Fundamente des Islam genannt. das Imamat ist eine besondere göttliche Gnade, die nur von Anhand dieser Analyse wird die Bedeutung der folgenden Allah beschert wird und niemals durch eigene Anstrengung edlen Überlieferung ersichtlich. oder durch die Gabe und den Beschluss der Anderen َ vergeben wird. ِةَيَلَوْلا َو ِمْو ّ صلا َو ّ جَحْلا َو ِةاَكّزلا َو ِةَل ّ صلا َلَع ءايْشأ ِة َ سْمَخ َلَع ُمَل ْ سِ ْلا يِنُب َ َ َ لاَعَتَو ِهّللا َناَحب ُ س ُة َ َ يِخْلا ُمُهَل َناَك اَم ُراَتْخَيَو ءاَشَي اَم ُ قُلْخَي َ كّبَرَو „Der Islam wurde auf fünf (Säulen) aufgebaut, ْ َنوُكِ ْ شُي ّ مَع auf dem Ritualgebet, der Zakat, dem Fasten, der Pilgerfahrt und dem Führungsauftrag [Wilayah]. Es „Dein Herr erschafft und erwählt, was Ihm gefällt. Nicht wurde zu nichts aufgerufen, wie es zu Wilayah aufgerufen ihnen steht die Wahl zu. Gepriesen sei Allah und hoch wurde.“[8] erhaben über das, was sie anbeten!“ (Al-Qasas: 68) Daraus geht hervor, dass das Imamat der Schlüssel aller Durch zwei Wege kann man das Imamat eines unfehlbaren Bestimmungen auf der Ebene der Bildung, Erziehung und Imams (a.s.) entdecken: Der eine ist das Wunder, das auf der Ebene der Handlung ist. Der Imam ist verpfichtet, sich in Tat oder in Wort ereignet, wie das Berichten über die Umsetzung und Durchführung dieser zu gewährleisten. das Verborgene usw. und der andere ist das klare Wort (die endgültige Äußerung) des vorherigen Imams. Diese Diese Tatsache lässt sich folgendermaßen erklären: Äußerung geschieht entweder durch direkte Hinweisung Obwohl das Gebet und andere Pfichten in vielen Versen auf eine Person, z.B. sagt der Prophet oder der Imam: und Überlieferungen verkündet wurden, ist aber auf der „Der Imam nach mir ist jener mein Sohn“, oder durch Himmelsreise (Miradj) des Propheten kein – Thema von indirekte Hinweisung unter Berücksichtigung der Stufen Allah so angegangen worden, wie die „Wilayah“. der Notwendigkeit, z.B. sagt er: „Jener mein Sohn ist der Es wird von Imam Sadiq (a.s.) folgendes überliefert: „Der Angesehenste der Menschen seiner Zeit.“ Wer das Imamat Gesandte Allahs (s.a.s.) wurde 120-mal in den Himmel behauptet und für seine Behauptung Wunder zeigt oder es geführt und jedes Mal hat Allah, der Erhabene, den einen klaren, überlieferten Beweis für sein Imamat gibt, so Gesandten (s.a.s.) auf die Bedeutung der Wilayah von Ali ist sein Imamat bewiesen. (a.s.) und den Imamen hingewiesen und ihm die Wichtigkeit Wer gerecht ist, wird nach der Erkenntnis das Imamat des nahegelegt, mehr als Er dies bei den Pfichtgeboten tat.“[9] Imams anerkennen. Wer aber stur ist, wird trotz seiner Ebenfalls wurde bei der Verbreitung der Religion kein Thema klaren Erkenntnis an ihn nicht glauben. zwischen dem heiligen Propheten und den Menschen so َ مُه ُ سُفْنأ اهْتَنَقیَت ْ سا َو اهِب اوُدَحَج َو häufg besprochen, wie die Wilayah. Die Bedeutung wird noch einmal an Hand der folgenden Verse verdeutlicht: „Und sie verwarfen sie in Ungerechtigkeit und Hochmut, ُهَتَلا َ سِر َ تْغّلَب َ مَف ْلَعْفَت ْمَل ْنِإَو َ كّبَر ْنِم َ كيَلِإ َ لِزْنأ اَم ْغّلَب ُ لو ُ سرلا اَهّيأ اَي ُ َ während ihre Seelen doch von ihnen überzeugt waren.“ ْ ّ (An-Naml: 14) „O du Gesandter! Verkünde, was zu dir hinabgesandt Man zeigt seine Akzeptanz und Überzeugung durch den ward von deinem Herrn; und wenn du es nicht tust, so Schwur, Treueeid usw.. hast du Seine Botschaft nicht verkündet.“ (Al-Maide: 67) Folglich wird das Amt des Imamats nur durch göttliche Der Umgang mit diesem Thema sowie die öffentliche Gnade erteilt und wird für eine bestimmte Person durch Bekanntmachung und die Generalversammlung zum das Wunder oder das klare Wort bewiesen - Natürlich kann wichtigsten Zeitpunkt - währende der Rückkehr von es auch gleichzeitig durch beiden erwiesen werden. Der der letzten Pilgerfahrt, am Tag von „Ghadire Chum“, ist Schwur und der Treueeid der Menschen sind nur Zeichen beispiellos und hat für keinen der anderen religiösen ihrer Akzeptanz und Gefolgschaft. Aus diesem Grunde Verpfichtungen und Gebote in dieser Form stattgefunden. spielen der Schwur und Treueeid weder an der Entstehung In diesem Zusammenhang sagte Imam Baqir (a.s.): „Zu noch an der Beweisführung eine Rolle. nichts anderes wurde am Tag von Ghadir aufgerufen, wie zur Wilayah.“[10] Mit dieser Erläuterung wird die Da die Schöpfung und die Ernennung des Imams zu den Bedeutung und Sinn der zahlreichen Überlieferungen, göttlichen Attributen und Handlungen gehören, steht der die auf die Größe und Wichtigkeit der Wilayah und Glaube an das Imamat auf der Linie des Monotheismus und dessen Einfuss auf die Akzeptanz der Taten hinweisen, des Prophetentums und insofern gibt es keinen Unterschied deutlich. zwischen dem Imam und Ummah (der islamischen Gemeinde). Die beiden müssen an das Imamat glauben. Weil der Imam (a.s.) mit der Führung der Gesellschaft verpfichtet ist, ist das Handeln dem gemäß auf der Linie der anderen religiösen Pfichten platziert. Und weil die 8) Kaf, B. 2, S. 18. 9) Bihar-al-Anwar, B. 23, S. 69. 10) Kaf, B. 2, S. 21. | Ausgabe Nr. 141 21
Ein Erkenntnisweg zwischen Vernunft Intellekt Annäherungen an die kontra- induktiven Lehren Imam Alis (a.s.) Dr. Masume Brezansky-Günes „Wir müssen ein neues Begriffsystem erfnden, das den besten Beobachtungsergebnissen widerspricht, die einleuchtendsten theoretischen Grundsätze außer Kraft setzt und Wahrnehmungen einführt, die nicht in die bestehende Wahrnehmungswelt passen. Dieser Schritt wiederum ist kontra-induktiv. Daher ist die Kontrainduktion jederzeit vernünftig und hat immer große Erfolgsaussichten.“[1] Paul Feyerabend beschreibt in „Wider den Methodenzwang“ kontra-induktives Vorgehen als einen notwendigen Bruch mit der wissenschaftlichen Methode, denn „alle Methodologien, auch die einleuchtendste, haben ihre Grenzen“[2]. So versucht er durch zahlreiche Beispiele der Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie zu beweisen, dass es meist gerade die bewusste oder unbewusste Verletzung der Methode oder anerkannter Theorien war, die zu wesentlichem Erkenntnisfortschritt geführt hat: „Einer der auffälligsten Züge der neueren Diskussionen in der Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie ist ja die Erkenntnis, dass Ereignisse und Entwicklungen, wie etwa die Erfndung der Atomtheorie im Altertum, die Kopernikanische Revolution, der Aufstieg der modernen Atomtheorie (kinetische Theorie, Dispersionstheorie, Stereochemie, Quantentheorie), das allmähliche Entstehen der Wellentheorie des Lichts nur deshalb stattfanden, weil einige Denker sich entweder entschlossen, nicht an gewisse selbstverständliche methodologische Regeln 1) Feyerabend, Paul: Wider den Methodenzwang: Skizze einer anarchistischen Erkenntnistheorie, Frankfurt am Main: 1986, S. 37. 2) Ebd. | 22 Ausgabe Nr. 141
gebunden zu sein, oder weil sie solche Regeln Neuordnungen entstehen können, in vielen afrikani- unbewusst verletzten. Diese liberale Praxis, schen und asiatischen Ländern eine wesentliche gesell- ich wiederhole es, ist nicht bloß eine Tatsache schaftliche und kulturelle Rolle. Auch im Denken der der Wissenschaftsgeschichte. Sie ist sowohl vernünftig, als auch schlechthin notwendig für den Mystiker wurde eine kontra- induktive Herangehenswei- Erkenntnisfortschritt.“[3] se als gängige Erkenntnis- und Lehrmethode eingesetzt. In der islamischen Welt hat diese Methode ebenfalls Während die induktive Methode sich also der Suche eine lange Tradition und spiegelt sich bereits im ersten nach Regelmäßigkeiten und der Ableitung allgemeiner Teil des Glaubensbekenntnisses der Muslime, „La ilaha Theorien aus spezifschem Datenmaterial widmet, ila lah“, wider. Dieser Satz beginnt mit einer Negation verschreibt sich die Kontrainduktion der Suche nach [„La“] und verlangt vom Menschen, zunächst jegliche Widersprüchen und Unregelmäßigkeiten. Dieses Form der konventionellen Gewissheit aufzugeben und Vorgehen führt zur Formulierung von Antiregeln, die sich von allen Vorannahmen und Konstruktionen zu etablierten Theorien widersprechen und diese gezielt reinigen, bevor eine affrmative Aussage folgen kann. herausfordern, was wiederum die Schaffung eines All das, woran der Mensch bis dahin geglaubt hat, muss neuen Begriffsystems und die Entwicklung alternativer dekonstruiert werden, um dann wirkliches Verständnis zu Ideen ermöglicht, die aus den „selbstverständlichen“ erlangen. Dieser Prozess erfolgt aber nicht nur einmalig, Traditionen der Wissenschaft heraustreten oder diese sondern in Form einer kontinuierlichen Bewegung von durchbrechen können. Negation und Affrmation, und durchdringt das Leben Diese Methode der Irritation, die das herkömmliche von Gläubigen in einem beständigen Rhythmus, so wie Denken und die daraus gewonnenen scheinbar der Atem oder der Herzschlag. selbstverständlichen Schlüsse hinterfragt und damit Was in diesem Satz, dem ersten Teil des islamischen zu neuen Erkenntnissen gelangt, ist keineswegs neu. Glaubensbekenntnisses, enthalten ist, übersteigt Ganz im Gegenteil, sie ist so alt wie die Philosophie allerdings das postmoderne Verständnis von und die Wissenschaft selbst. „Dekonstruktion“ oder die Möglichkeit einer strukturellen Neuordnung. Diese Formel beinhaltet eine Logik, die es „Gehen wir lieber an die Anfänge zurück, ermöglichen soll, die Grenzen dessen zu überschreiten, dorthin wo das Wissen sich auf den Weg machte, was herkömmlicherweise als Vernunft bezeichnet wird, Wissenschaft zu werden. So seltsam es klingt: Das ohne deswegen jedoch vernunftwidrig oder irrational zu geschah nicht durch das Sammeln von Fakten und handfesten Erfahrungen, sondern eher umgekehrt: werden. Alles, was mit der Vernunft begriffen werden Durch Irritationen. Man muss erst ins Rutschen kann, basiert auf Defnitionen und Konzepten, die durch geraten sein, um den Wert eines sicheren Halts Begrenzungen [lat.: „Defnitio”= „Abgrenzung“] und würdigen zu können. Und wodurch gerät das damit auch durch Ausgrenzungen charakterisiert sind. Denken ins Rutschen? Durch Paradoxien!“[4] Die wesentliche Eigenschaft der göttlichen Essenz ist nun aber gerade ihre Unbegrenztheit, die sich jedem Die Frage ist allerdings, ob es - gemäß dem Vorschlag Versuch der Defnition notwendigerweise widersetzt. Feyerabends - notwendig ist, deswegen die Jeder Versuch zur Erfassung der Vernunft Gottes muss Anarchie in die Wissenschaft einzuführen, jegliche daher einerseits negiert, andererseits muss durch das Methodologie über Bord zu werfen und sich nun unergründbare Bewusstsein der Seele zu existieren - mehr auf Intuition, Geistesblitze und geniale Zufälle weil Gott existiert - wieder eine Affrmation geschaffen zu verlassen. werden. Gott kann de facto nur durch eine Form der Während die westlich geprägte wissenschaftli- „Anti-Defnition“ begriffen werden, die einer kontra- che Methodologie die kontra-induktive Herange- induktiven Logik entspringt. So schreibt der berühmte hensweise zur Erkenntnisgewinnung gerade erst persische Dichter des 12. Jahrhunderts, Farid Uddin in ihren primitivsten Stufen entdeckt hat, so wurde Attar, in seiner Einleitung zu „die Konferenz der Vögel“: diese in anderen „vormodernen“ oder „nicht-westli- chen“ Erkenntnissystemen schon vor langer Zeit als „Das kleinste Atom in den zwei Welten ist ein Trugbild Methode der Erkenntnisgewinnung und -vermittlung von dir. Alles, was du weißt, ist nicht Gott, sondern dein entwickelt, perfektioniert und angewandt. Beispiels- Verständnis. Wo Er ist, ist Er nicht Teil von jemandem. Doch wann gelangt jemandes Seele dorthin, wo Er weise spielen Paradoxien und Tricksterfguren[5], die ist? Hunderttausend Dinge stehen höher als die Seele. systematisch Unordnung stiften, damit strukturelle Alles, was ich sagen möchte ist: Er ist höher als das. Der Verstand ist über Sein Handeln verblüfft, die Seele 3) Ebd., S. 21. über das Unvermögen erstaunt.“[6] 4) Heller, Bruno: Wie entsteht Wissen? Eine Reise durch die Wissenschafts- theorie, Darmstadt: 2005, S 24. 5) Beispiele für solche Tricksterfguren sind etwa das Spinnenwesen Der größte Lehrer dieser kontra-induktiven Logik, „Anancy“ im afrikanischen und afrokaribischen Bereich, Mulla Nasreddin im asiatischen Raum oder Till Eulenspiegel, Clowns, Harlekins und der zahlreiche Denker, Dichter und Philosophen der Narrenfguren in europäischen Kulturen, welche die gewohnten Strukturen und Realitäten auf den Kopf stellen, um den Menschen tiefere Wahrheiten und Weisheiten auf subversive Weise bewusst zu machen. 6) Attar, Farid Uddin: Die Konferenz der Vögel, Wiesbaden: 2008, S. 15. | Ausgabe Nr. 141 23
geistigen islamischen Welt inspiriert und befügelt hat, spirituality of Imam Ali“[8] über das Ethos universeller war der erste schiitische Imam Ali Ibn Abu Talib (a.s.). Spiritualität Imam Alis (a.s.): Er gilt nicht nur den Mystikern und Sufs als spiritueller Pol [al-qutb], sondern auch als Tor zur Weisheit und des „Es scheint so, als ob diesem Ethos nach gelte: Je Wissens der Propheten (a.s.) und als Punkt unter dem höher die Wahrheit, desto tiefer ist das Paradoxon. Ba des Bismillah [„Im Namen Gottes“]. Der berühmte Die Inkommensurabilität [Unverträglichkeit, Unver- Orientalist Franz Rosenthal schreibt über das Wissen gleichbarkeit] zwischen der Realität an sich und der menschlichen Wahrnehmung von ihr wird auf effektive von Imam Ali (a.s.) Folgendes: Weise durch die kreative Anwendung eines Paradoxons hervorgerufen. In der Sprache der Moderne würden “Es ist unbestritten, dass Ali der ausgezeichnetste und wir sagen, dass jede menschliche Konzeption der wissendste Repräsentant der muslimischen Nation Realität ‚dekonstruiert‘ werden müsste, aber im war […]. Sein gesamtes Wissen war ihm durch den Gegensatz zum modernen Dekonstruktivismus, Propheten gegeben worden und alle Wissenschaften - ob klein oder groß - waren ihm zu eigen. Alis der sich oftmals derartig radikal äußert, dass Wissen wird beschrieben als das Wissen über das nichts mehr zu rekonstruieren übrig bleibt, Übernatürliche, das Wissen über das, was morgen wird die Apophasis[9] des Imams direkt gespeist kommen wird, das Wissen über die Kinder, die noch von spiritueller Intuition, Kontemplation in den Bäuchen der Mütter sind, das Wissen über die und der Realisierung von dem, wozu der heimlichen Angelegenheiten der Menschen in ihren eigenen Häusern. Und manche waren der Ansicht, dass Verstand, aufgrund seiner ihm inhärenten dieses detaillierte Wissen über alle Angelegenheiten Unzulänglichkeiten, unfähig ist, zu erreichen.“[10] auch im Besitz der nachfolgenden Imame war, genauso wie dieses Wissen Ali zu eigen war. Der Imam ist der Wissende […]. Es war ein Wissen, mit dem sie bereits geboren wurden und es war nicht notwendig, dass sie Der erste Schritt jener Methode, die Imam Ali (a.s.) und jemand dieses Wissen lehrte.“[7] die nachfolgenden unfehlbaren Imame (a.s.) angewandt hatten, um ihren Schülern und Anhängern das Tor zu Aus schiitischer Sicht kann der Zugang zu jenem höheren dieser Art des Wissens und der Erkenntnis zu öffnen, Wissen und Verständnis nur durch die kontinuierliche war eine Irritation des Verstandes zu erzeugen, um ihnen Existenz der reinen Imame (a.s.) in der Welt gewährleistet die Grenzen ihrer Vernunft bewusst zu machen und ihre werden. gewohnten Denkmuster aufzubrechen. Dieser Prozess Die Verbreitung und Lehre dieses Wissens wird aber soll aber nicht dazu führen, die Vernunft als Mittel der nicht nur als der eigentliche Zweck der Existenz der Wissensbestrebung aufzugeben. Vielmehr dient er dazu, Imame (a.s.) gesehen, sondern auch als das ultimative den Menschen über weitere Formen der Erkenntnis Ziel der gesamten Schöpfung, durch die Gott sich dem aufzuklären, um den Zugang zum Bewusstsein höherer mit Bewusstsein ausgestatteten Menschen erkenntlich Wahrheiten zu öffnen. machen will. In einer berühmten Überlieferung des geehrten Propheten (s.a.s.) soll Gott Seinem Gesandten “Es ist diese Intuition und Kontemplation, die es Folgendes vermittelt haben: erlaubt, sich zu „er-innern“[11] [Anm.: sich etwas bereits Verinnerlichtes wieder zu entsinnen, bzw. etwas Gewusstes wieder zusammenzusetzen], oder „Ich war ein verborgener Schatz und sehnte Mich etwas anders ausgedrückt, etwas zu „re-konstruieren“, danach, erkannt zu werden.“ jene spirituellen Realitäten nämlich, welche sich jenseits der Kategorien der Vernunft befnden. Der Wert des Paradoxons, der Antimonien, der Apophasie Die Erkenntnis Gottes wird demnach nicht nur als der und der Negation wird zur Gänze durch die in Zweck, sondern auch als das Ziel der Schöpfung des hohem Maße gesicherten Realitäten behauptet, die Menschen verstanden. Die Aufgabe der vollkommenen der Verstand ergründen kann und sich somit seiner Menschen [insan al-kamil] ist es, dem Rest der eigenen verborgenen Tiefen bewusst werden kann. Menschheit den Weg zu dieser Erkenntnis zu weisen und Das daraus resultierende Bewusstsein verleugnet nun ihnen somit Erlösung zu bringen. Wie kann es jedoch die Vernunft nicht, sondern weist dieser lediglich den ihr bestimmten Platz zu und offenbart dadurch gelingen, Menschen, die es gewohnt sind, in begrenzten gleichzeitig auch die Grenzen jener Sphären, in denen Kategorien von Defnitionen und Konzepten zu denken, die Vernunft sinnvoll operieren kann. Es offenbart uns, solch ein Wissen zu vermitteln, welches sich auf höhere dass die Vernunft alleine die höheren Realitäten nicht Dimensionen der Wahrheit und auf tiefere Ebenen des erfassen kann und ebenso unfähig dazu ist, diesen Verständnisses bezieht und mittels der herkömmlichen vollständig Ausdruck zu verleihen, wenn sie selbst sich Methoden der Vernunft weder zu begreifen, noch zu 8) Anmerkung des Autors: Alle nachstehenden Zitate aus diesem Werk wurden beschreiben ist? Reza Shah-Kazemi schreibt in seiner von mir aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt. 9) Eine Form der Argumentation, bei der etwas defniert wird, durch das, was es Abhandlung „Justice and Rembrance: Introducing the nicht ist. D.h. die Logik der Affrmation basierend auf Negation, die häufg von Mystikern angewendet wird, um sich unbeschreibbaren Realitäten anzunähern. 10) Shah-Kazemi, Reza: Justice and Remembrance: Introducing the Spirituality 7) Rosenthal, Franz: Knowledge triumphant: the concept of knowledge in medi- of Imam Ali, London und New York: 2006, S. 30. eval Islam, Leiden: 1970, S. 145. 11) aus dem engl. „re-member“ [wörtl.: „wieder-zusammenzusetzen“]. | 24 Ausgabe Nr. 141
als unerlässlich erwiesen hat, den kognitiven Moment eine Einschränkung oder Grenze, aus. Um jenseits zu initiieren, der schließlich zur Wahrnehmung jener jener Begrenzung oder Schranke zu gelangen, welche höheren Realitäten führt.“[12] uns durch den auf der Vernunft basierenden Akt der Defnition auferlegt wird, ist etwas mehr als der Einsatz der Vernunft notwendig. Und dieses ‚etwas mehr‘ ist Um besser verstehen zu können, welche Formen der das, was dieses Ethos zu einem ‚spirituellen‘ und nicht Erkenntnis gemeint sind, ist es notwendig, sich zunächst zu einem rationellen Ethos macht. Dieses ist allerdings der Unterscheidung zwischen Vernunft [griech.: sicherlich auch als ‚rational‘ zu bewerten, in dem „dianoia“; lat.: „ratio“; engl.: „reason“] und Verstand Sinne, als dass diese Vorgehensweise der genauen [griech.: „noesis“; lat.: „intellectus“; engl.: „intellect“] Prüfung der Vernunft standhalten kann, aber dennoch bewusst zu werden; eine Unterscheidung, die in unserer nicht als ‚rationalistische‘ Vorgehensweise zu verstehen ist, da deren Essenz nicht durch die Vernunft alleine Alltagssprache, in der jene Begriffe zumeist synonym bestimmt wird.“[14] verwendet, kaum mehr vorhanden ist. Die Vernunft/Ratio hat die Fähigkeit zur Erzeugung Sich der Grenzen der Vernunft bewusst zu werden, ist indirekten, diskursiven Wissens durch Abstraktion und demnach ein „rationaler“ Prozess, der im Einklang logische Ableitung. Der Verstand/Intellekt hingegen mit der Vernunft steht, entspricht jedoch nicht einer verfügt über die Fähigkeit der direkten kontemplativen „rationalistischen“ Vorgehensweise, welche die Vernunft Vision transzendenter Realitäten und wird von Plato als als alleiniges Mittel der Erkenntnis akzeptieren würde. der locus der intuitiven Schau und des Vermögens, das Intellekt und Vernunft schließen einander also weder Seiende unmittelbar zu erkennen, identifziert. aus, noch stehen sie im Widerspruch oder in Konkurrenz Die Vernunft/Ratio kann folglich also nur zu abstrakten zueinander. Ohne den Intellekt könnte der Mensch mentalen Konzepten und begrenzten Defnitionen der kein Bewusstsein erfahren oder seine eigene Existenz Wirklichkeit gelangen, während der Intellekt diese überhaupt wahrnehmen, was wiederum die notwendige Realitäten unmittelbar in ihrer Wesenheit erfahren kann, Vorraussetzung und Grundlage jeglicher Erkenntnis ist, ohne diese abstrahieren zu müssen. Der Intellekt „sieht“, auf Basis derer die Vernunft erst abstrahieren kann, um während die Vernunft „denkt“ und „analysiert“. mentale Konzepte zu entwickeln. Der Intellekt ohne Vernunft wäre jedoch nicht imstande, jenes unmittelbar Maulana Rumi verwendet für die Bezeichnung des erfahrene Bewusstsein auszudrücken, auszuwerten Intellekts den persischen Begriff „aql-i-kulli“ [„universaler oder mit anderen Erfahrungen in Beziehung zu Intellekt“] zur Artikulation des gesamten Bewusstseins. setzen. Die beiden verbindet also ein komplementäres Die rationale Vernunft sieht er unterdessen nur als eine Abhängigkeitsverhältnis, und erst durch die Aktivierung Ausdrucksform bzw. einen untergeordneten Teilbereich beider Bereiche in Kombination miteinander kann jener dieses Prinzips, den er als „aql-i-juzi“ [„partieller rational-spirituelle Erkenntnisweg beschritten werden, Intellekt“] bezeichnet hat. So schrieb der Dichter in den die Imame (a.s.) unermüdlich ihren Schülern einem berühmten Vers: aufzeigten. „Es ist die Vernunft [aql-i-juzi], welche das Ansehen/ „Es muss vermieden werden, eine künstliche den guten Ruf des Intellekts [aql-i-kulli] zerstört hat.“ Dichotomie zwischen der Vernunft [Ratio] und dem [13] Verstand [Intellekt] zu erzeugen. Stattdessen sollte die Vernunft als eine der Gangarten oder Operationsweisen Während der Intellekt in diesem Verständnis also die des Intellekts verstanden werden. Die Vernunft Gesamtheit und die spirituellen Tiefen des Bewusstseins widerspricht dem Intellekt demnach genauso wenig, ausdrückt, stellt die Vernunft nur einen Teilbereich des wie der Intellekt der Offenbarung widerspricht.“[15] Intellekts bzw. dessen begrenzte rational operierende Oberfäche dar, die zwar einzelne Aspekte der Auch Intellekt und Offenbarung schließen einander nicht Realität analysieren und daraus mentale Konzepte und aus, sondern ergänzen sich in einem kontinuierlichen Abstraktionen der Wirklichkeit ableiten kann, jedoch Prozess „kreativer Reziprozität“[16]. Die göttliche nicht dazu fähig ist, die Realität in ihrer Gesamtheit Offenbarung selbst - in Form des Heiligen Qur‘an intuitiv zu erfassen oder sich ihrer eigenen Existenz - ruft den Menschen wiederholt dazu auf, über die bewusst zu werden. offenbarten Zeichen oder Verse [ayat] zu refektieren und zu meditieren, und zwar mittels Kontemplation des Intellekts. Denn es ist erst die Kontemplation des „Die Vernunft ist demnach begrenzt auf Ideen und Konzepte, die ‚de-fniert‘ [ursprüngl. lat.: be-grenzt] Intellekts, die es ermöglicht, über die wortwörtliche werden können - das arabische Wort für Defnition Bedeutungsebene der Offenbarung hinauszugelangen ‚hadd‘ drückt, ebenso wie dessen englisches und die darin enthaltenen tieferen Bedeutungen [batin] oder deutsches Äquivalent gleichermaßen, eine zu realisieren. Nur durch die Aktivierung des Intellekts konzeptuelle Defnition, als auch eine Limitation, 14) Ebd., S. 29-30. 12) Ebd. 15) Ebd., S. 28. 13) Maulana Rumi zitiert in Shah-Kazemi, a.a.O., S. 64. 16) Ebd., S. 26. | Ausgabe Nr. 141 25
kann die Bewegung vom materiellen Text zurück zum immateriellen Geist der Offenbarung nachvollzogen werden [tawil]. In einer berühmten Überlieferung des Propheten Muhammad (s.a.s.) heißt es: „Wahrlich, alles Gute wird mit dem Verstand [aql] erkannt, und keine Religion [din] hat, wer keinen Verstand hat.“[17] Daraus ergibt sich, dass die Aktivierung des Intellekts eine wesentliche Vorraussetzung für den Erkenntnisweg der Religion darstellt. „Im Gegensatz dazu, den Intellekt fortwährend gegen die Offenbarung aufzustacheln, sollten wir das eine im Lichte des anderen betrachten. Denn wir können uns einerseits der Substanz der Offenbarung nicht anders annähern, als durch den Intellekt, aber andererseits können die verborgenen Schätze des Intellekts nicht erschlossen werden, außer durch die Offenbarung.“[18] Den Lehren Imam Alis (a.s.) zufolge, stehen nun auch der materielle Körper und die immaterielle Seele nicht in Opposition, sondern sind in einem existentiellen komplementären Abhängigkeitsverhältnis zueinander. Erst durch die Seele wird der Körper belebt („Inspiration“). Doch erst durch den Körper als eine Art Interface zwischen der spirituellen Welt der Seele und der materiellen Welt wird es der Seele ermöglicht, ihrem Bewusstsein Ausdruck zu verleihen und aktiv zu handeln. Dies geschieht durch den Vermittler des Intellekts, der hier als Schnittstelle auftritt. Der Gebrauch des Intellekts steht demnach auch in einem existentiellen Zusammenhang mit der Lebendigkeit der Seele des Menschen. „Das in die Existenz-treten ist gleichzusetzen mit der Einhauchung des Geistes, welcher wiederum das Bewusstsein verkörpert. Demnach ist aql bzw. der Intellekt als das Prinzip des Ausdrucks für den Geist zu verstehen und nicht nur als eine mentale Fakultät, sondern als konstituierendes Element unseres wahren Lebens und Seins zu betrachten. Der Intellekt ist das, wovon die mentale Fakultät - die Fähigkeit rational zu denken - eine mögliche Ausdrucksform ist, eine mögliche Art zu Operieren, aber keineswegs die einzige Art, denn aql hat viele verschiedene Facetten, und umfasst wesentliche Aspekte, die heutzutage kaum jemand mehr mit den Begriffen ‚Intellekt‘ oder ‚Intelligenz‘ in Verbindung bringen würde.“[19] Aus Sicht des Imams (a.s.) ist der wahre „Intellektuelle“ [aqil] nicht nur durch den richtigen Einsatz seines Denkvermögens charakterisiert, sondern auch durch die Gerechtigkeit seiner Handlungen; eine Konsequenz der vollständigen Realisierung und Integration seines Wissens in seinem Wesen. Frithjof Schuon, einer der großen europäischen Religionsphilosophen des 20. Jahrhunderts, der sich ebenfalls eingehend mit der islamischen Philosophie auseinandergesetzt 17) Vgl.: 150 Aussprüche des Propheten, Islamisches Zentrum Hamburg e.V.: 1992, S. 16. 18) Shah-Kazemi, a.a.O., S. 29. 19) Ebd., S. 35. | 26 Ausgabe Nr. 141
hatte, schrieb in „Mensch und die Gewissheit“ über den Intellekt Folgendes: „Der Intellekt, die reingeistige Erkenntnis ist eine subjektive und dem Menschen innewohnende Offenbarung, so wie die Offenbarung im üblichen Sinne des Wortes eine objektive und übermenschliche Erkenntnis ist; diese Erkenntnis ist in dem Maße gewährleistet, wie der Intellekt unbehindert tätig sein kann, was nicht nur geistige, sondern auch ethische Bindungen voraussetzt - ethisch in jenem tieferen Sinne, der sich auf die Tugenden und nicht nur auf die gesellschaftlichen Verhaltensweisen bezieht.“[20] Der symbolische Sitz des Intellekts ist nicht, wie in der modernen Weltsicht, das Gehirn, sondern das Herz [qalb]. Viele alltagssprachliche Metaphern, wie etwa „auf sein Herz hören“, „von Herzen handeln“ oder „ein reines Herz haben“ weisen auch darauf hin, dass diese Assoziation zwischen Intellekt und Herz nichts Ungewöhnliches darstellt. Instinktiv würden die meisten Menschen auch auf ihr Herz deuten und nicht auf ihren Kopf, wenn sie auf ihre eigene Identität hinweisen wollen. Im Gegensatz dazu verweist das Deuten auf den Kopf meist auf den Zustand einer Geisteskrankheit oder Verwirrung hin. Die notwendige Vorraussetzung für „richtiges“ Denken stellt demnach auch die Reinigung des „Herzens“ dar: „Das Herz - als symbolischer Sitz der kontemplativen Intelligenz - ruft danach, gereinigt und poliert zu werden, und genau das passiert, wenn wir uns an Gott er-innern. Dieses dhikr-ul-lah ist den Imamen zufolge die Beste Art der Anbetung […]. Doch selbst auf dieser Stufe der Praktizierung begegnen wir einem weiteren Paradoxon: Die Realität dieses Verinnerlichen oder des sich Er-innerns kann nicht erreicht werden, bevor man sich selbst in diesem Er-innern gänzlich vergisst.“[21] Die kontra-induktiven Lehren Imam Alis (a.s.) stellen somit das erkennende Subjekt als Ort der Produktion von Erkenntnis und als Gegenstand der Erkenntnis gleichermaßen in den Mittelpunkt. Wesentlich für diese Art des Erkenntnisprozesses ist demnach nicht eine kartesianische Subjekt-Objekt- Dichotomie, wie sie für diskursive, abstrahierende Denkmodi charakteristisch ist, sondern die Erfahrung der Einheit zwischen Subjekt und dem, was erkannt werden will. Das Produkt jenes Erkenntnisprozesses ist eine Veränderung im Bewusstsein und im Zustand des Subjekts. Statt Kontrolle über den äußeren Kosmos zu erlangen, führt diese Form der Erkenntnis zur Bewusstwerdung und zur Transformation des inneren Kosmos. Der innere Kosmos verkörpert dabei eine höhere Stufe der Realität im Gegensatz zum äußeren, materiellen Kosmos, welcher nur eine Art illusionäres, vergängliches Spiegelbild der inneren, höheren Welten darstellt. Diese unmittelbare Erfahrung der Einheit, die zu einer Transformation des Seins führen kann, kann dann mittels 20) Schuon, Frithjof: Der Mensch und die Gewissheit, Stuttgart: 1996 [frz. orig.:1970], S. 44. 21) Shah-Kazemi, a.a.O., S. 34. | Ausgabe Nr. 141 27
der Vernunft interpretiert und ausgewertet werden. Dabei handelt es sich allerdings wieder um einen abstrahierenden Erkenntnisprozess, welcher nicht mit dem Moment der unmittelbaren Erfahrung der Einswerdung mit der Wahrheit verwechselt werden sollte. Das Produkt eines rationalistischen Erkenntnisprozesses ist die Erfahrung der Welt als Vielfalt und das Subjekt der Erkenntnis getrennt von den Objekten, während das Produkt mystischer Erkenntnisprozesse die Erfahrung der Welt als Einheit und die Aufösung der Subjekt-Objekt- Dichotomie ist. „Das Paradoxon kann nun auf folgende Weise dargestellt werden: Wenn wir beginnen, das mystische, vereinigende Bewusstsein zu interpretieren, werden wir uns sogleich in der Welt der Vielfalt und der Subjekt-Objekt- Beziehungen wiederfnden, was auf eine gewisse Art wiederum eine Leugnung der mystischen Einheit darstellt. Oder anders ausgedrückt, wenn wir als Das Haus von Mulla Sadra in Kahak (Qom, Iran) Endergebnis in der Welt der Vielfalt landen, haben wir darin versagt, die mystische Einheit zu interpretieren; deswegen impliziert jede Interpretation der mystischen EPILOG Erfahrung auch gleichzeitig die Negation dessen, was interpretiert werden soll.“[22] Kahak, 14. Shaban 2008 Ich habe ein Nadhr [spirituelles Gelübde] abgelegt und jetzt, Viele große Mystiker, Philosophen und Intellektuelle da mein Wunsch in Erfüllung gegangen ist, musste ich es (im eigentlichen Sinne des Wortes) haben sich vor einlösen. Drei Tage und Nächte wollte ich in der Moschee des allem auch diesem Prozess der Reinigung des Herzens kleinen Dorfes Kahak, einige Kilometer außerhalb von Qum gewidmet, bevor sie zu einem wahren Durchbruch in in den Bergen gelegen, verbringen und fasten. Kahak ist jenes intellektuellen Erkenntnisprozessen gelangen konnten. Dorf, in dem sich der berühmte Philosoph Mulla Sadra sechs Mulla Sadra beispielsweise hat sich etliche Jahre in Jahre lang nach einer intellektuellen und spirituellen Krise einem kleinen Dorf außerhalb von Qum zurückgezogen zurückgezogen hatte, um dort schließlich seine eigenständigen bevor er sein philosophisches Hauptwerk verfasste. philosophischen Theorien ausreifen zu lassen. Doch bereits die Anreise bereitet mir einige Schwierigkeiten. Und über Ibn Sina, dem die Philosophie anfangs große Schwierigkeiten bereitet hatte, wird berichtet, dass er Es ist mitten im Hochsommer, die Sonne sticht erbarmungslos Aristoteles‘ Metaphysik vierzig Mal gelesen hatte, ohne vom wolkenlosen Himmel herab. Wegen der Feiertage rund das Werk jedoch verstehen zu können. Erst nach einer um den Geburtstag des 12. Imams (a.s.) am 15. Shaban, der Phase der Zurückgezogenheit in einer Moschee, die auf Vollmondnacht des achten Monats im islamischen Kalender, jenes frustrierende Studium gefolgt haben soll, während muss ich in einer langen Schlange am Busterminal von Teheran der er Gott um Verständnis und Einsicht bat, fel Ibn Sina warten, bis ich schließlich einen Sitzplatz in einem der Busse der Schleier von den Augen und die Karriere eines großen nach Qum ergattern kann. Nach der über zwei Stunden Philosophen begann. dauernden Fahrt nach Qum versuche ich zunächst eine Weile lang im kühlen Haram (Schrein) von Masuma zu rasten und Die Praxis des „Itikaf“ [spirituelle Zurückgezogenheit] verrichte dort ein Ziyarat und das Mittagsgebet, bevor ich meine kann also auch als wesentliches Element des intellektuellen Reise fortsetze. In meinem Gepäck befnden sich zwei schwere Erkenntnisprozesses gesehen werden und als Ereignis im Bücher über die Geschichte der islamischen Philosophie, die Leben eines Menschen, das der Stärkung der Vernunft ich mir während meiner Zurückgezogenheit in der Moschee dienlich ist. Wir sollten demnach die Möglichkeit des zu lesen vorgenommen habe, sowie eine Einführung in die Itikaf nicht nur dazu nutzen, um zu beten, zu fasten und Philosophie von Mulla Sadra. uns spirituell zu reinigen, sondern auch dazu, uns Wissen Da ich meinem Gelübde wegen an diesem Tag faste, macht mir anzueignen, tief über die Offenbarung zu refektieren der Durst bereits zur Mittagszeit schwer zu schaffen. Man hat und zu meditieren und sowohl unsere Vernunft, als auch mir gesagt, dass hinter dem Haram von einer unmarkierten Stelle unseren Intellekt zu schärfen und zu stärken. aus Sammeltaxis nach Kahak weiterfahren. Aber nachdem ich „Denn wahrlich alles Gute wird mit dem Verstand eine Weile ziellos die Straße hinauf und hinunter geirrt bin und erkannt, und wer keinen Verstand hat, der hat keine sich ein freundlicher Taxifahrer schließlich nach meinem Ziel Religion.“ erkundigt, erklärt mir dieser, dass an Freitagen die Sammeltaxis nur von einer Stelle etwas außerhalb von Qum abfahren. Er 22) Hairi-Yazdi, Mehdi: Knowledge by Presence, Teheran: 1982, S. 190. bringt mich schließlich dorthin und nach einigem Warten sind | 28 Ausgabe Nr. 141
Alter ist, hat sich angeboten, mich durch das Dorf zu führen. Sie zeigt mir das Haus, in dem Mulla Sadra während seines Lebens wohnte, seine alte Mihrab [Gebetsnische] und den kleinen Friedhof der Märtyrer des Krieges von 1980-1988, auf dem auch ihr Vater begraben liegt. Nach Sonnenaufgang bin ich schließlich bereit für die Rückreise nach Qum. Die Luft ist noch angenehm kühl. Auf dem Weg bitte ich den Taxifahrer aber noch zu warten, damit ich bei einem kleinen Pilgerort in der Umgebung von Kahak, der einer Halbschwester von Masuma gewidmet sein soll, ein Ziyarat verrichten kann. Als ich schließlich zum Haram von Sayyeda Masuma im Zentrum von Qum zurückkehre und Gott darum bitte, dass Er die Erfüllung meines Gelübdes akzeptieren möge, tritt Etwas schlagartig und mit einer bis dahin nie geahnten Deutlichkeit in mein Bewusstsein. Es ist etwas, dass ich schon oft gelesen und gehört habe, etwas, von dem meine Vernunft zwar überzeugt war, das mir aber dennoch niemals so richtig bewusst geworden war: Gott ist überall. Jede Nische in einem x-beliebigen Haus Mulla Sadra kann zur Mihrab einer Moschee werden, ob ich hier bete oder zu Hause oder in einem weit entfernten Land - es macht keinen Unterschied. Der einzige Unterschied liegt in meinem Herzen, genug Leute zusammengekommen, die sich gemeinsam in das durch diesen Ort transformiert wird. Ich stehe staunend dem Taxi Richtung Kahak zusammendrängen. vor der goldenen Kuppel des Haram im Nachmittagslicht. Zeit Als ich nach der ermüdenden Fahrt schließlich in Kahak ist so bedeutungslos geworden. Die vielen Male im Abstand ankomme, bin ich etwas enttäuscht. Das berühmte Dorf von Monaten oder Jahren, die ich hierher kam, um den Haram besteht gerade einmal aus zwei größeren Straßen, von denen von Masuma zu besuchen, scheinen alle zu einem einzigen eine nach Molla Sadra benannt ist, und aus einem Supermarkt Augenblick zu verschmelzen, zu einer einzigen Bewegung und einigen Häusern aus Lehm und Sandstein. Ich erkundige meiner Seele. Das Zeitgefühl verschwindet ebenso wie die mich nach der Moschee und jemand deutet mir den Weg. In Grenzen zwischen Raum und Zeit. Es ist die Relativität der der Moschee ist es kühl und leer. Ich sinke auf den weichen Liebe, die diese Dimensionen, die unseren Alltag strukturieren, Teppichboden und schlafe mit meinen Büchern als Kopfkissen dahinschwinden lassen und alles in einem einzigen ewigen beinahe augenblicklich ein. Moment vereinen. Ein Vorgeschmack dessen, was wir in Seiner ewigen Gegenwart zu erwarten haben. Ein tiefes Glücksgefühl Die nächsten drei Tage und Nächte verbringe ich hier - betend, erfüllt mich in diesem zeitlosen Zustand wie ein Licht, das lesend, schlafend. Am Abend kommen die Einwohner von mir jede Dimension meiner Seele zu beleuchten erscheint, Kahak zum Gemeinschaftsgebet in der Moschee zusammen. mir beinahe den Atem raubt und mir Tränen der Dankbarkeit Die Frauen setzen sich zu mir, fragen mich voller Neugierde und der Unfassbarkeit über das Gesicht strömen lässt. Die alle möglichen Dinge und versorgen mich jeden Abend zum Anwesenheit ihrer reinen Seele lässt mich die Einheit begreifen, Fastenbrechen mit frischem Brot und Käse, Datteln, Kräuter, Tee die hinter all den Schleiern der Vielfalt verborgen liegt wie und Zucker. In der letzten Nacht habe ich schließlich einen Traum von einem Vogel im Käfg. Ich öffne den Käfg und lasse ein geheimnisvoller Schatz, der erkannt werden will und der den Vogel frei, aber nach einiger Zeit kommt der Vogel wieder das Auge des Menschen blendet wie das hellste Sonnenlicht. zu mir zurück. Mir scheint der Traum, vor allem nach meiner Verloren ist derjenige, der versucht, dieses Licht unmittelbar zu intensiven Lektüre über islamische Philosophie und Mystik, die sehen. Doch können wir die Refektion dieses Lichtes staunend Stadien der Seele zu symbolisieren. Der Vogel als vielgeliebtes betrachten im Gesicht eines Liebenden, der dieses Licht sieht, mystisches Symbol der Seele bzw. des Egos [Nafs], den der im Angesicht des Mondes, der das Sonnenlicht refektiert. So Mensch zunächst einsperren und zügeln muss, um diesen refektiert auch die Seele Masumas dieses ewige Licht und zu erziehen. Paradoxerweise kann die Seele nur auf diese lässt mich doch begreifen, dass es überall ist, wo ein Herz Weise befreit werden und schließlich zur ihrer Reise zu Gott wie ein reiner Spiegel sich bereit gemacht hat, die Strahlen zu aufsteigen. Doch danach muss die Seele wieder zurückkehren empfangen und auf die Welt zurückzuwerfen. Die Menschen und weiterhin in dieser materiellen Welt leben. Obwohl sie nun kreisen um ihr Grab, berühren und küssen es und ich weiß, ihre eigentliche Heimat gesehen hat, entscheidet sie sich doch dass es nicht das Grab ist, dass sie verehren, sondern jenes für diese Welt, das Exil, das ihr nun wie ein Käfg erscheint, um Licht, dass von ihrer Seele wie ein Spiegel refektiert wird. Ich hier zu wirken und die Gesellschaft beeinfussen zu können. sitze lange im Stillen in der Nähe ihres Grabes und wünsche, Ich bete in dieser letzten Nacht für eine Erweiterung meines ewig in diesem Zustand der Einheit und der vollkommenen Herzens und meines Sehvermögens und für die Kapazität, Zufriedenheit verweilen zu können oder dass es mir wenigstens diese Erweiterung auch ertragen und richtig damit umgehen zu gelingen würde, etwas von diesem Zustand zurück in mein können. Nach dem Morgengebet verlasse ich schließlich die Alltagsleben mitnehmen zu können, selbst wenn es nur eine Moschee. Eine junge Frau aus dem Dorf, die etwa in meinem blasse Erinnerung an diesen Zustand sein möge. | Ausgabe Nr. 141 29
Qur’anverständnis Übersetzung & Erläuterung (Seyed Mohsen Alebatool) Al-Baqara «Vers 164» ِ ميِحرلا ِنٰـَمْحرلا ِهـّللا ِ م ْ سِب ّ ّ ُعَفنَي اَ ِ ب ِرْحبْلا ِ ف ي ِرْجَت يِتّلا ِ كْلُفْلاَو ِراَهّنلاَو ِليّللا ِ ف َلِتْخاَو ِ ض ْرَ ْلاَو ِ تاَو َ م ّ سلا ِ قْلَخ ِ ف ّنِإ ْ َ َ َ ٍةّباَد ّلُك نِم اَهيِف ّ ثَبَو اَهِتوَم َدْعَب َ ض ْرَ ْلا ِهِب ايْحأَف ٍءاّم نِم ِء َ م ّ سلا َنِم ُهـّللا َ لَزنأ اَمَو ساّنلا ْ َ َ يب ِرّخ َ سُمْلا ِ باَح ّ سلاَو ِحاَي رلا ِ في ِ ْ صَتَو ﴾١٦٤ ﴿ َنوُلِقْعَي ٍموَقّل ٍ تاَي َ ل ِ ض ْرَ ْلاَو ِء َ م ّ سلا َ ْ َ ّ ْ Übersetzung: Im Namen Gottes, Des Erbarmers, Des Barmherzigen. Wahrlich, im Erschaffen der Himmel und der Erde und im Wechsel von Nacht und Tag und in den Schiffen, die im Meer fahren mit dem, was den Menschen nützt, und in dem, was Allah vom Himmel an Wasser herniedersandte und Er gab der Erde damit Leben, nachdem sie tot war und ließ auf ihr allerlei Getier sich ausbreiten und im Wechsel der Winde und den dienstbaren Wolken zwischen Himmel und Erde, (in all dem) sind Zeichen für Leute, die begreifen. Umschrift: bismi-llÁhi-r-ra½mÁni-r-ra½Ím ‘inna fÍ ¿alqi-s-samawÁti wa-l-ar± wa a¿tilÁfi-l-laÍli wa-n-nahÁri wa-l-fulki-l-latÍ taºrÍ fÍ-l-ba½ri bimÁ yanfþaþu-n-nÁs wa mÁ anzala-l-llÁhu mina-s-samÁþ min mÁþin faÁ½yÁ bihi-l-ar±a bþada mautiha wa baÝÝa fÍhÁ min kulli dÁbbati wa taÈrÍfi-l-rÍyÁ½i wa-s-sa½Ábi-l-musa¿¿ari baÍna-s-samÁþ wa-l-ar±i-l-ÁyÁtin lliqaumin yaþaqilÚn. | 30 Ausgabe Nr. 141
Erläuterung: Weise kommunizieren, sich mittels großer Teleskope erkennen lassen und Die Aufforderung zur Bewusstwerdung durch eine präzise Ordnung beieinander der Schöpfung und die Aufrufe zum hängen, und die Schöpfung der Erde, die Studieren der Natur und zur Erkenntnis Leben unterschiedlichster Wesen enthält, Gottes sind wesentliche Grundsätze darunter hunderttausende Pfanzen- und der Lehren des Heiligen Qur‘an. Die Tierarten, sind Zeichen der Macht und Menschen erhalten durch Gottes Wort des Wissens Gottes. die Anweisung, den Himmel, die Erde, die Pfanzen, die Tiere und die Je mehr das Wissen der Menschheit große Welt im Inneren des Menschen voranschreitet, desto intensiver wird wissenschaftlich zu erforschen. Im die Herrlichkeit dieser Welt vor Augen Heiligen Qur‘an werden die Menschen geführt. Wissenschaftler behaupten, dass auf unterschiedliche Weise zur Vernunft Millionen von Galaxien im Universum und zum Studieren des Buches der vorhanden sind und unser Sonnensystem Schöpfung eingeladen. Es gibt Verse, die Teil einer dieser Galaxien ist. In auf Ordnung, Berechnung, Messung, unserer Galaxie gibt es Abermillionen Wissen und Weisheit hinweisen. Es Sonnen und leuchtende Sterne. Laut werden sogar in manchen Versen Beispiele Berechnungen der Wissenschaftler zur Ordnung dieser Welt angeführt, die könnten auch Leben auf diesen Planeten den Weg der Bewusstwerdung über die existieren. göttliche Schöpfung allen Menschen zugänglich machen. Jene Verse beinhalten häufg Anhaltspunkte, die zur Erlangung der Wahrheiten des Universums führen und die uns 2) „…im Wechsel von Nacht […] (in Menschen das Nachdenken lehren. Der all dem) sind Zeichen für Leute, die Heilige Qur‘an bringt den Menschen auf begreifen.“ diesem Weg bei, wie sie durch gewisse Erkenntnisprozesse den Zusammenhang Der arabische Begriff „Ikhtilaf“ bedeutet von Ursache und Wirkung und somit den zum einen die kausale Aufeinanderfolge Schöpfer aller Welten erfassen können. verschiedener Dinge. Zum anderen trägt er auch die Bedeutung der Änderung in Der Heilige Qur‘an weist im Vers sich. Es ist daher naheliegend, dass mit 164 der Sure Al-Baqara auf sechs jenem Begriff zum einen der natürliche unterschiedliche Ordnungssysteme Übergang der Tageszeiten (Tag und der Welt hin, die allesamt Zeichen des Nacht), zum anderen die Änderung eines göttlichen Ursprungs der Schöpfung sind: Zeitmaßes gemeint ist. Der Wechsel von Tag und Nacht und die Aufeinanderfolge von Helligkeit und Dunkelheit entfalten Jahreszeiten, in denen Bäume, Pfanzen und alle 1) „Wahrlich, im Erschaffen der Himmel weiteren Geschöpfe die Stadien ihrer und der Erde […] (in all dem) sind Vervollkommnung im Lichte dieser Zeichen für Leute, die begreifen.“ allmählichen Änderung Schritt für Schritt durchlaufen. Dies sind deutliche Zeichen Die Erschaffung des herrlichen Himmels, der Existenz eines ordnenden Leiters und der leuchtenden Sonne und der stabilen Schöpfers. Wenn diese allmählichen und beweglichen Millionen Sterne, Änderungen nicht bzw. chaotisch die in der dunklen Nacht mittels ihrer vorhanden wären, ginge das gesamte expressiven Leuchtkraft in abstrakter | Ausgabe Nr. 141 31
existierende Leben der Erde zugrunde. 4) „…in dem, was Allah vom Himmel Wenn dennoch Leben vorhanden wäre, an Wasser herniedersandte und Er gab dann vermutlich in einer kontinuierlichen der Erde damit Leben, nachdem sie tot und niemals endenden Disharmonie. war und ließ auf ihr allerlei Getier sich ausbreiten […] (in all dem) sind Zeichen für Leute, die begreifen.“ Dort, wo Niederschläge fällen, gibt es Leben, Bewegung und Siedlungen. Das Wasser, das in einer regelmäßigen Menge vom Himmel auf die Erde trifft und Vertrocknetes wieder zum Leben 3) „…in den Schiffen, die im Meer fahren erweckt und dadurch eine Vielfalt mit dem, was den Menschen nützt […] an Leben schafft, ist ein Zeichen (in all dem) sind Zeichen für Leute, die der Macht und Herrlichkeit Gottes. begreifen.“ Der Wille des mächtigen Schöpfers Das arabische Wort „Al-Fulk“ bedeutet ist durch das Hervorbringen dieser Schiff. Es wird sowohl im Singular (das Geschehnisse die Hauptursache all jener Schiff) als auch im Plural (die Schiffe) Naturphänomene. Der Heilige Qur‘an angewandt. Der Mensch durchquert erhebt den Anspruch, der Menschheit die mit kleineren und größeren Schiffen die Ordnung der Natur aufzuzeigen und hilft Ozeane und reist zu den verschiedensten dabei, Naturkatastrophen der göttlichen Orten der Welt. Eine Fahrt, insbesondere Allmacht zuzuordnen. mit einem Segelschiff, unterliegt bestimmten Gegebenheiten: Erstens sind die der natürlichen Ordnung bestehenden Winde notwendig, die auf der Oberfäche der Ozeane wehen. 5) „…im Wechsel der Winde […] (in Winde, die vom Nord- bzw. Südpol all dem) sind Zeichen für Leute, die der Erde in Richtung Äquator und begreifen.“ vom Äquator zum Nord- bzw. Südpol treiben. Außerdem bewirken gewisse Die Winde wehen nicht nur über physikalische Gesetzmäßigkeiten, dass den Meeren, sondern auch über dem das Schiff nicht kentert, sondern trotz Festland, über Berge, Täler und Wälder des hohen Gewichtes des Wassers hinweg. Der Wind ist ein maßgeblicher getragen wird. Des Weiteren sind die Faktor der natürlichen Vegetation. Er Orientierungspunkte des Nord- und führt zur Bestäubung verschiedener Südpols sowie die Sterne und die Pfanzen und dient zur Zerstreuung der Sonne notwendige Voraussetzungen zur Samen. Der Wind lässt Wellen auf den einwandfreien Navigation der Schiffe. Meeren entstehen, die notwendig sind, Durch die Schifffahrt werden also um dem Meerwasser den notwendigen göttliche Geschöpfe, wie z.B. das Meer, Sauerstoff zuzuführen, wodurch das die Pole und Winde in ihrem Nutzen Leben Unterwasser fortbestehen für die Menschheit deutlich. Gott, Der kann. Auf dem Festland löst der Wind Erhabene, offenbart uns anhand der unterschiedliche Wetterlagen aus. Fortbewegung der Schiffe Seine Zeichen. Kalte und warme Luftfronten ziehen durch verschiedene Regionen der Welt. Dadurch entsteht rund um den Globus ein Wärmeausgleich. Durch diesen Wärmeausgleich ist die Erde weder überhitzt noch unterkühlt. Auch | 32 Ausgabe Nr. 141
größere Industriegebiete und Megacitys 1) Sinne bestehen nur durch Winde, die dazu Der Heilige Qur‘an spricht im Vers 78 führen, dass schädliche Abgase und der Sure An-Nahl: Schadstoffe fortgetragen werden. Es ist also offensichtlich, dass auch der Wind eines der Zeichen der Weisheit und der unendlichen Gunst Gottes ist. „Und Allah brachte euch von den Bäuchen eurer Mütter hervor, während ihr nichts wisst. Und Er ließ euch über das Hören, das Sehen und den Verstand verfügen, damit ihr euch dankbar 6) „…und den dienstbaren Wolken erweist.“ zwischen Himmel und Erde, (in all dem) sind Zeichen für Leute, die begreifen. Zur Erkenntnis Gottes sind die visuelle und die auditive Wahrnehmung Die Wolken tragen große Mengen an (Seh-und Hörvermögen) von großer Wasser in sich, sind jedoch nicht an das Bedeutung. Der Heilige Qur‘an nennt Gesetz der Anziehungskraft gebunden. im vorangegangenen Vers zwei wichtige Sie schweben zwischen Himmel und Mittel des Wissenserwerbs: Das Gehör Erde und bringen auf diese Weise das und das Augenlicht. kostbare Wasser von einem Ort zum anderen. Dabei verursachen sie trotz Die Sinne sind aus der Sicht des Heiligen des enormen Gewichts an Wasser, das Qur‘an Gaben Gottes, die die Menschen sie mit sich führen, nicht den geringsten dankbar anzuwenden benat. Sollten sie Schaden für die Umwelt. Auch die es nicht tun, unterliegen sie sogar dem Intellekt des Viehs: Wolken gehören zu den Zeichen der Herrlichkeit Gottes. Wenn die Wolken nicht das lebensnotwendige Wasser mit sich brächten, dann würden alle Quellen, Bäche und Flüsse versiegen und alles Leben auf dem Festland wäre dem Untergang geweiht. Es gäbe dann nur noch Wüste und totes Land. All „Sie haben Herzen, mit denen sie nicht diese Begebenheiten, die die Erde als begreifen, und sie haben Augen, mit denen Ganzes zusammenhalten, sind für den sie nicht sehen, und sie haben Ohren, mit denen sie nicht hören. Sie ähneln dem Intellekt Zeichen der Existenz Gottes. Vieh, vielmehr sind sie in ihrer Verirrung noch niedriger.“ (Al-Araf: 179) Die Vernunft im Heiligen Qur‘an Welche Mittel zur Erkenntnis stellt 2) Die Vernunft der Heilige Qur‘an vor? Betrachtet der Der Mensch benötigt zur Erkenntnis Heilige Qur‘an sowohl die Sinne als neben den Sinnen die Vernunft. Der auch die Vernunft als Notwendigkeiten Mensch braucht zur Erkenntnis eine zur göttlichen Erkenntnis? Erkennt gewisse Analyse, die eine Funktion er auch andere Instrumente als die der Vernunft ist. Zwar sind die Sinne Vernunft und die Sinne an? notwendige Voraussetzungen zur Erkenntnis, jedoch reichen diese nicht | Ausgabe Nr. 141 33
zur Wissensgewinnung vollkommen aus. liegen Zeichen für Menschen, die Eine weitere unerlässliche Fähigkeit, die nachdenken.“ (Ar-Rad: 3) sich mit der Abstraktion der gefühlten Sinne beschäftigt, ist die Vernunft, die auch beschrieben werden kann als Fähigkeit des Denkens, Fähigkeit des Nachdenkens, Fähigkeit des Gedankens, Fähigkeit, die abstrahiert, Fähigkeit, die „Wollt ihr den Menschen Aufrichtigkeit verallgemeinert, Fähigkeit, die analysiert, gebieten und euch selbst vergessen, wo Fähigkeit, die generelle Prinzipien ihr doch das Buch lest! Habt ihr denn untersucht. [1] keinen Verstand?“ (Al-Baqara: 44) Denker wie Platon betrachteten die reine Untersucht man die vorangegangenen Vernunft als das Mittel zur Erkenntnis. Verse, so lassen sich mindestens drei Auch Descartes versteht die Vernunft als deutliche Aspekte herauskristallisieren: das Mittel der Erkenntnis: Der Sinn nütze nur der Handlung und nicht dem Leben. 1) In den meisten Versen, die die Er sei wie ein Auto für den Menschen, Vernunft betreffen, ruft der Heilige das nur der Tat diene. Durch den Qur‘an die Menschen auf, über Sinn könne man nichts erkennen. Die spürbare Angelegenheiten, die Erkenntnis erfolge ausschließlich durch Argumente und Zeichen der Existenz die Vernunft. Andererseits schreiben Gottes sind, nachzudenken. Es wird einige Denker der Vernunft nicht so viel auf die tiefe und klare Verbindung Bedeutung zu und sind der Meinung, zwischen den Sinnen und der Vernunft dass der Weg zur Erkenntnis durch die hingewiesen. körperliche Wahrnehmung erfolgen könne. 2) Die Vernunft ist eine besondere Eigenschaft, die Gott im Wesen des Im Heiligen Qur‘an kommt der Begriff Menschen eingesetzt hat, damit Aql [Vernunft] als Name nicht vor, aber der Mensch dadurch zur Erkenntnis die Anzahl der Ableitungen desselben gelangt und entsprechend handelt. Wortes, wie z.B. aqalu, ya`qilun, ta`qilun, usw., lassen sich an etwa fünfzig 3) Der Umfang der Vernunft ist klar Stellen im Heiligen Qur‘an entdecken. begrenzt und sie kann nicht in allen Darüber hinaus lassen sich zahlreiche Fällen urteilen. Eine ausführliche Vokabeln fnden, die auf die Vernunft Untersuchung hierzu muss an anderer hinweisen, darunter denken, erkennen Stelle fortgeführt werden. oder verstehen, z.B.: Zweifelsohne misst keine Religion der Wahrnehmung der Vernunft, dem Erwecken der Vernunft und der Befreiung der Vernunft von den Fesseln des Aberglaubens oder des Wahns so große Bedeutung bei wie der Islam. Der Heilige Qur‘an rügt diejenigen, die die Fähigkeit ihrer Vernunft nicht nutzen, und sagt: „Er ist es, Der die Erde ausdehnte und darauf Berge und Flüsse schuf. Alle Früchte erschuf Er paarweise. Die Nacht läßt Er den Tag bedecken. Darin 1) Motahhari, Morteza: Schenachte Islam, S. 68. | 34 Ausgabe Nr. 141
„Die übelsten Lebewesen sind nach „Begreifen und Verstehen“ bedeutet, Gottes Urteil die, die sich absichtlich im Heiligen Qur‘an nur auf das Herz taub und stumm stellen, die, die sich des bezieht. Außerdem schreibt man dem Verstandes nicht bedienen.“ (Al-Anfal: 22) Herzen den Glauben, die Demut und die Bescheidenheit zu. Ebenfalls werden die Konsequenzen der Leugnung der Sinne und des Verstandes erwähnt: „Das sind diejenigen, in deren Herzen Allah den Glauben eingeschrieben hat.“ (Al-Mudschadila: 22) „Auch sagen sie: Wenn wir gehört und uns des Verstandes bedient hätten, wären wir nicht unter den Bewohnern der Hölle.“ (Al-Mulk: 10) 3) Das Herz „Ist nicht für die Gläubigen die Zeit gekommen, dass ihre Herzen sich Eine weitere Quelle zur Erkenntnisge- demütigen vor der Ermahnung Allahs.“ winnung, auf die der Heilige Qur‘an hinweist, ist das Herz [Al-Qalb]. Das (Al-Hadid: 16) arabische Wort „Qalb“ kommt ca. Neben diesen genannten Merkmalen 130-mal im Heiligen Qur‘an vor. In den hat das Qalb eine weitere Aufgabe, meisten Fällen wird das Herz im Zusam- nämlich das Erreichen des Zustands der menhang mit der Fähigkeit der Vernunft Gewissheit: genannt: „Denken sie denn nicht gründlich nach „Und (denke daran) wie Abraham über den Qur‘an? Oder sind ihre Herzen sprach: Mein Herr, zeige mir, wie Du die verschlossen?“ (Muhammad: 24) Toten lebendig machst. Er sprach: Hast du denn nicht geglaubt? Er sagte: Ja, doch, aber um mein Herz zu beruhigen.“ (Ar-Rad: 28) „Allah hat ihre Herzen versiegelt, so wissen sie nicht.“ (At-Tawba: 93) „Es sind jene, die glauben und deren Herzen Trost fnden im Gedenken an Allah. Wahrlich, im Gedenken Allahs werden die Herzen ruhig.“ „Sie haben Herzen, mit denen sie nicht begreifen.“ (Al-Araf: 179) Quelle: Erläuterung auf Basis der folgenden Es ist zu beachten, dass sich der Qur’anexegesen: „Al-Mizan“, „Majma Ol-Bayan“, arabische Ausdruck „Tafaqquh“, der etwa „Nemuneh“ und „Noor“ | Ausgabe Nr. 141 35
Freitagsansprache von Ayatollah Dr. Ramezani Ayatollah Dr. Reza Ramezani ist islamischer Theologe und Rechtsgelehrter und leitet seit Mai 2009 das Islamische Zentrum Hamburg. Die Position des rationalismus im Islam Lobpreis sei Gott, dem Gepriesenen und Erhabenen, dem Herrn der Welten, und Sein Frieden und Segen seien mit unserem Propheten Muhammad (s.a.s.), seinen reinen Nachkommen (a.s.) und rechtschaffenen Gefährten. Eine der wichtigsten Eigenschaften des Islams sind die Vernunft und die Rationalität. Die islamische Religion versucht die Menschheit zu lehren, dass sie selbst denken und verstehen und von ihrem Verstand Gebrauch machen soll. Der Verstand, die Vernunft, die Besonnenheit, das Denken und die Rationalität führen den Menschen mit der Unterstützung der Offenbarung zum Weg der Rechtleitung. Denn es ist der Verstand, der von Gott als Beweis[1] und innerer Wegweiser jedem Menschen gegeben wurde. Daher ist aus der Sicht des Islams, der Verstand die beste Schöpfung Gottes. Von Imam Muhammad Baqir (a.s.) wird überliefert: „Als Gott den Verstand schuf, sprach Er ihn an und rief ihn zu Sich. Als er zu Ihm kam, gab Er ihm die 1) Usul Al-Kaf, Bd. 1, S. 25. .لوقعلاف ةنطابلا اما و ةئلا و ایبنلا و لسرلاف ةرهاظلا اماف ةنطاب هجح و ةرهاظ ةجح :نیتجح سانلا یلع لعج هللا نا ماشه ای „Allah hat zwei Beweise gegenüber den Menschen: Der äußere Beweis und der innere Beweis. Der äußere umfasst die Gesandten, Propheten und Imame - der Friede sei mit ihnen allen - und der innere ist die Vernunft.“ | 36 Ausgabe Nr. 141
(s.a.s.) und dem Konsens als weiteres Argument der Erkenntnis verwendet. Den Überlieferungen können viele wichtige Feinheiten über den Verstand entnommen werden. So heißt es unter anderem, dass die Religion und die Keuschheit dort sind, wo auch der Verstand ist[3]. Wer vernünftig ist, der bewahrt seine Religion[4]. Eine andere Überlieferung sagt ganz deutlich aus, dass der Verstand der Menschen die innere Religion und das innere Gesetz umfasst, und die Religion, die von den Propheten übermittelt wurde, den äußeren Verstand ausmacht.[5] Manchen Überlieferungen nach hat Gott, Der Erhabene, dem Verstand 75 Vorteile gegeben. Die Bedeutung der Aql 1. Die linguistische Bedeutung: Die Bedeutung von Verstand ist in jeglicher Hinsicht vielfältig. Sprachwissenschaftler sehen den Ursprung des arabischen Begriffes Aql für Verstand , im Wort Iqal, zu Deutsch Seil, ein Instrument, mit dem die Beine eines Kamels gebunden werden, damit es nicht davonläuft. Ziehen wir alle Anwendungen des Verstands in Betracht, erkennen wir, dass die Bedeutung der „Hinderung“ auf gewisse Art in allen Fällen vorhanden ist. 2. Die fachspezifsche Bedeutung: Der Begriff des Verstandes hat in der fachspezifschen Defnition verschiedene Bedeutungen. Er wird unter anderem Lebewesen zugeschrieben, die nicht auf Zeit und Ort beschränkt sind und im Heiligen Qur‘an und in den Überlieferungen „Engelswesen“ genannt werden. Eine weitere Dimension des Verstandes ist der Alltagsverstand. Dieser hat mit den Alltäglichkeiten des Lebens zu tun und umfasst auch die Fähigkeit, Dinge zu verstehen, Sachverhalte Anweisung, zurückzukehren - und er kehrte zurück. Dann sagte Gott: ‚Bei Meiner Herrlichkeit und richtig zu erkennen, sie zu vergleichen und korrekte Schlüsse Erhabenheit! Ich habe nichts erschaffen , was Mir zu ziehen. lieber ist als du. Diejenigen, die Ich liebe, werden dich vollständig erhalten. Wahrlich gelten für dich Meine Gebote und Verbote sowie Meine Betrafungen Die Bedeutung der Vernunft im islamischen Denken und Belohnungen.‘“[2] In der islamischen Denkschule ist der Verstand eine Kraft bzw. eine psychische Aktivität, die dabei hilft, ein ideales Leben Die Stellung des Verstandes ist aus religiöser Sicht sowohl im materiellen als auch im spirituellen Sinne zu führen, von so großer Bedeutung, dass viele wichtige indem man die richtigen Methoden auswählt, um wichtige religiöse Debatten und Erörterungen nur mithilfe und durch den Verstand greifbar werden. Dazu zählen Lebensziele zu erreichen.[6] Aspekte wie z.B. die Schöpfungsgeschichte, das Der Verstand ist in einem spezifschen Sinne die prophetenhafte, jenseitige Leben und selbst die abstrakte Existenz innere Kraft, die ihren Besitzer zum Monotheisten, und den der Engelswesen. Auch in ethischen Themen hat der göttlichen Befehlen gegenüber gehorsam macht. Verstand viel mitzureden. Was religiöse Regelungen In einer weiteren Überlieferung lesen wir, dass jemand Imam betrifft, wird der Verstand neben dem Heiligen Dschaafar As-Sadiq (a.s.) fragte: „Was ist Verstand?“ Der Qur‘an, der Tradition des gesegneten Propheten 3) Ebd., Überlieferung 2. 4) Ebd., Überlieferung 6. 2) Ebd., Überlieferung 1. 5) Madschma-ul-Bahrain: Kapitel des Verstands, Imam Ali (a.s.) sagte: „Der Verstand ُ تقلخ ام یللج و یتزعو :لاق مث ؛ربداف ربدا :هل لاق مث ؛لبقاف لبقا :هل لاق مث هقطنتسا لقعلا هللا قلخ اّل ist das innere Gesetz, und das Gesetz ist der äußere Verstand.“ کایا و بقاعا کایا و یهنا کایا و رمآ کایا ینا اما، بحا نمیف ّلا کتلمکا ل و کنم یلا بحا وه اقلخ 6) Jafari, Muhammad Taqi; Chatame Payambaran; Muhammad: Naschriyaye Hussaini- .بیثا yyeye Erschad, 1348: B. 2. | Ausgabe Nr. 141 37
Edelmutige (a.s.) antwortete: „Der Verstand ist etwas, mit verspotten (Al-Maida: 58, 103; Yunus: 42), die die dem wir Gott anbeten und uns den Zutritt ins Paradies Qur‘anverse hören, sie aber nicht beachten oder einhandeln.“[7] den heiligen Propheten (s.a.s.) nicht respektieren (Al-Hudschurat: 4), die nichts aus dem Schicksal ihrer Vorfahren lernen, die Verwerfiches begehen Die Verwendungen des Begriffs „Verstand“ im und blinde Herzen aufweisen (Al-Hadsch: 46; Heiligen Qur‘an Al-Ankabut: 63), solche, die sich Götzenbildern Im Heiligen Qur‘an selbst kommt zwar der Begriff Aql anvertrauen, die weder irgendeine Macht noch („Verstand“) nicht vor, jedoch lassen sich 49 Ableitungen Verstand besitzen (Az-Zumar: 43), oder viele Feinde desselben Wortes im Heiligen Qur‘an fnden. Die des heiligen Propheten (s.a.s.), die scheinbar vereint, Derivate bzw. Konfgurationen aqalu („sie verstanden in ihren Herzen jedoch uneinig sind (Al-Hidschr: es“), naqilu („wir verstehen“) und yaqilu („er versteht“) 14). kommen jeweils einmal, die Konjugationen yaqilun („sie Die dritte Gruppe der Qur‘anverse verurteilt und verstehen“) 22 Mal und taqilun („ihr versteht“) 24 Mal vor. tadelt die Menschen zwar dafür, ihren Verstand nicht Bei genauerem Studium lassen sich die beinhaltenden genutzt zu haben, lädt sie aber auch dazu ein, ihren Verse ihrer Bedeutung nach in verschiedene Gruppen Verstand für ihre Angelegenheiten einzusetzen. Diese aufteilen: Art der Verse endet normalerweise mit den Worten „Wollt ihr denn nicht begreifen?“. Angesprochen Die erste Gruppe besteht aus Versen, die den Menschen dazu aufrufen, seinen Verstand zu nutzen, damit er durch werden damit Menschen, die andere zum Guten seinen Verstand gute Ergebnisse für seine Bemühungen aufrufen, selbst aber keine guten Taten verrichten im Erkennen der Wahrheit und dem Erlangen von (Al-Baqara: 44), die sich heuchlerisch benehmen Vollkommenheit, Glückseligkeit und Erlösung erzielen (Al-Baqara: 76) und offensichtlich spürbare Tatsachen kann. Er wird z.B. dazu aufgefordert, göttlichen Gaben, nicht wahrnehmen (Yunus: 16), die Ratschläge der wie Sonne, Mond, Tage und Nächte, Beachtung zu göttlichen Schrift nicht befolgen (Al-Anbiyya: 10) schenken (Al-Baqarah: 164; An-Nahl: 12). oder etwas anbeten, was ihnen weder nützt noch schadet (u.a. Al-Anbiyya: 67; Al-Anam: 32). Diese Verse enden normalerweise mit den Aussagen „Zeichen für die, die Verstand haben“ oder „damit ihr Folgende Tatsache wird im Heiligen Qur‘an betont: begreift“ und befassen sich mit dem Nachdenken, den Wer sich von der Vernunft distanziert und nicht auf göttlichen Anzeichen, dem Wiederbeleben der Toten seinen Verstand hört, der leistet seiner Triebseele (Al-Baqara: 73), den Familienangelegenheiten (Al-Baqara: allem anderen gegenüber Vorschub, und ihm bleibt 242), der Meidung von Verboten, dem Sinn des Verbietens nichts außer das Böse. Er wird die göttlichen Zeichen mancher Dinge (An-Nur: 61), der Wiederbelebung der abstreiten, den Ursprung anzweifeln, ungläubig Erde nach ihrem Tod (Al-Anam: 151) oder der Erkenntnis bleiben und seine Seele bösartig gestalten und über die Stufen der Schaffung der Menschheit (Al-Hadid: verdüstern. Seine Worte werden verbogen, seine 17). Taten hässlich und durch diese falsche Wahl wird ihm nichts bevorstehen außer Unglück, Elend und Die zweite Gruppe der Verse verurteilt jene, die die Strafe in beiden Welten. unvernünftig handeln und ein Leben voller unmenschlichen Taten führen. Gott, Der Erhabene, vergleicht diese Aus diesem Grund, wenn sie also die Hölle Menschen mit Tieren und betrachtet sie als teilweise betreten und sie gefragt werden, ob denn nicht noch niederträchtiger. Der Mensch ist durch seinen Propheten gekommen waren, um sie über diese Verstand, dieser großen göttlichen Gabe, dazu in der Strafe vorzuwarnen, werden sie sagen: „Doch, das Lage, sich die Glückseligkeit beider Welten einzuhandeln sind sie, wir haben sie aber abgestritten“, und sie und auch andere rechtzuleiten. Diese Menschen nutzen werden hinzufügen: „Hätten wir nur zugehört oder aber diese große, göttliche Gabe nicht und hindern sich Verstand gehabt, dann wären wir nun nicht unter selbst und auch andere daran, göttliche Gegebenheiten den Bewohnern des fammenden Feuers.“(Al-Mulk: wahrzunehmen und zu begreifen. 10) Folglich kann man unter der Berücksichtigung der Jene Verse enden normalerweise mit Aussagen, wie „sie verstehen nicht“, z.B. im Falle derer, die die Worte islamischen Lehren schlussfolgern: Ist der Verstand Gottes hören und nach einer Überlegung beschließen, jener Botschafter der Wahrheit und innerer Beweis sie abzufälschen (Al-Baqara: 75). Weitere Beispiele für für den Menschen, dann wird der Mensch genau das unvernünftig handelnde Menschen sind solche, die blind religiöse Gesetz und die Wahrheit befolgen. ihren Vorfahren oder anderen Menschen, die kein Wissen Wenn der Verstand als göttliche Gabe und Instrument und keine Kenntnis besitzen, folgen (Al-Baqara: 170), die des Denkens benutzt wird, gibt es keinerlei Gott, Den Gepriesenen, verleumden und Seine Gebote Widerspruch zwischen ihm und der Religion, vielmehr wird er von der Religion bestätigt. Denn 7) Usul Al-Kaf Bd. 1, H. 4. | 38 Ausgabe Nr. 141
die islamische Religion unterstreicht das, was der Verstand beschließt. Deswegen sind wir der Überzeugung, dass es zwischen dem Verstand und der Religion in Wahrheit keinen Widerspruch gibt. Wenn es aber um Diskussionen und Beweisführungen geht, kann es den Anschein haben, als würden Widersprüche bestehen, wenn kein fundiertes Verständnis von der Religion gegeben ist. Werden die Inhalte solcher Diskussionen jedoch aufrichtig, wahrhaftig und tiefgehend analysiert, wird deutlich, dass Religion und Verstand sich niemals widersprechen. Wenn sich nämlich der Verstand die Argumente der Religion vergegenwärtigt, wird er sie entweder vollständig bestätigen oder sich eingestehen, dass der Bereich seines Verstehens eingeschränkt ist. Die Ansichten islamischer Wissenschaftler über den Stellenwert des Verstands Es ist angebracht, nun die Ansichten islamischer Wissenschaftler über den menschlichen Verstand, den allgemein begreifenden Verstand und den philosophischen Verstand darzulegen. Drei Ansichten lassen sich aus der islamischen Wissenschaft herausstellen: 1. Die Gegner des Verstandes, 2. Die Befürworter des Verstandes und 3. Solche, die einen Ausgleich zwischen der Vernunft und der überlieferten Tradition suchen. Zur ersten Ansicht: Die Gegner des Verstandes Man kann sie in mindestens vier Gruppen einteilen: 1. Die Anhänger der Überlieferung, die sogenannten „Akhbariyun“ 2. Die Denkschule der Trennung 3. Die Ansicht mancher Theologen, wie z.B. Imam Muhammad Ghazali 4. Die gnostischen Ansichten wie die von Dschalal Uddin Maulawi Die „Akhbariyun“ vertreten die Ansicht, dass der Verstand kein gültiges Instrument zur Wahrnehmung der Religion ist und dass man sich ausschließlich an die Überlieferungen zu wenden hat, wenn man den Qur‘an interpretieren möchte. Kommt man etwa auf einen Vers, zu dem es keine Überlieferung gibt, muss man dort aufhören und darf nichts Eigenes hineininterpretieren. Die Denkschule der Trennung ist der Meinung, dass zwischen „menschlichen“ Wissenschaften, wie die Philosophie und Gnostik, und „göttlichen“ Wissenschaften, wie die Offenbarung und der Heilige Qur‘an, ganz klar getrennt werden muss. Sie verfügen über keine Gemeinsamkeiten, weder in ihrer Methodik, noch in ihren Instrumenten, in ihren Fragen oder in ihren Schlussfolgerungen. Da der philosophische, der | Ausgabe Nr. 141 39
gnostische und der auf Offenbarung basierte Ansatz also weit entfernt, mit dem man sich nicht begnügen drei völlig verschiedene Ansätze sind, muss zwischen kann. Man muss den Pfad der Liebe beschreiten ihnen getrennt werden. Die Vertreter dieser Denkschule und all die damit verbundenen Mühen und sind allerdings der Meinung, dass man den Verstand sehr Anstrengungen in Kauf nehmen. wohl zu benutzen hat, um religiöse oder glaubensbezogene Sachverhalte wahrzunehmen oder sich Kenntnisse dieser Zusammengefasst kann also gesagt werden, Art anzueignen. Der Verstand ist nämlich der innere Beweis, dass keine dieser vier Gruppen die wahre durch den wir den äußeren Beweis erreichen. Sie haben Position des Verstandes in der menschlichen das Konzept eines selbstständigen, religiösen Verstands Ordnung abstreitet. Sie kritisieren vielmehr entworfen und vertreten dieses. Die Anhänger dieser den unvollständigen, menschlichen und den Denkschule sind der Meinung, dass der menschliche, philosophischen Verstand. instrumentalisierte Verstand und der erleuchtende Verstand der Ahl-ul-Bait (a.s.) unterschiedlich sind und dass man sich bei der Gewinnung religiöser Kenntnisse nicht an den Zur zweiten Ansicht: Die Rationalisten beschränkten, menschlichen Verstand wenden kann. So ist Die Rationalisten umfassen eine Gruppe es nicht ausschließlich der Verstand, der den Menschen islamischer Gelehrte, die der Beziehung auf den Pfad der Rechtschaffenheit führt, sondern es muss zwischen der Vernunft und der überlieferten die Offenbarung zur Hilfe herangezogen werden. Tradition der Vernunft eine große und besondere Rolle zuschreiben und der Meinung sind, dass Imam Muhammad Ghazali ist jedoch nicht gegen die Vernunft und das Denken im Allgemeinen - er hat selbst die überlieferte Tradition erst den zweiten Rang einige Werke im Bereich der Logik verfasst - doch er ist der nach der Vernunft einnimmt. Mutazileten, die Ansicht, dass man die Logik in der göttlichen Offenbarung Anhänger von Wassil Bin Ataa sind, gehören und in den göttlichen Schriften zu suchen hat. dieser Gruppe an. Sie akzeptieren das rational Gute und Böse der Handlungen und sind der Einige Gelehrte sind sogar der Ansicht, dass Ghazali dem Ansicht, dass der Heilige Qur‘an durch den Verstand eigentlich einen höheren Stellenwert zuschreibt Ratio interpretiert werden kann. Sie bevorzugen und annimmt, dass jemand, der seine Einsicht und seinen die Vernunft, sofern sich die Vernunft und die Verstand nicht ausreichend nutzt, statt der Wahrheit nur die Überlieferung widersprechen würden. Sie Oberfäche der Religion sieht, und dass religiöses Wissen vertreten auch die Auffassung, dass die Vernunft ohne Wissen, welches durch den Verstand gewonnen einen Teil der religionsrechtlichen Fragen ohne wird, nicht verständlich sein kann. vorherige Rechtleitung der Religion wahrnehmen kann. Der Verstand hilft dem Menschen sehr wohl dabei, das Allgemeine wahrzunehmen, doch das göttliche Gesetz macht den Menschen sowohl über das Allgemeine als auch über die Wahrheit der Details aufmerksam. Wenn Zur dritten Ansicht: Solche, die einen sich diese beiden also vereinen, werden dem Menschen Ausgleich zwischen der Vernunft und der in seiner Kenntnisgewinnung keine Fehler unterlaufen. überlieferten Tradition suchen Trennt man sie aber, läuft der Verstand Gefahr, Fehler zu Molla Sadra ist ein bedeutender Anhänger dieser begehen. Ansicht. Er vertritt die Überzeugung, dass es keine Trennung zwischen Offenbarung, Argument Die vierte Ansicht ist gnostischer Natur. Vertreter dieser (Vernunft) und Mystik gibt und die Mystik, die Ansicht, darunter z.B. Maulawi, rügen und tadeln den Philosophie und die Religion die Elemente eines unvollständigen, menschlichen Verstand und sind der harmonischen Systems sind. Außerdem ist er der Überzeugung, dass die Anschauung, das Herz und der Meinung, dass die wahren Argumente niemals Glaube viel bedeutender sind als der Verstand. Sie halten in Widerspruch zum Heiligen Qur‘an und zu den Verstand allerdings für erwünscht und glauben, dass er Aussagen der Ahl-ul-Bait (a.s.) stehen würden den Menschen sehr wohl eine gewisse Strecke lang leiten und man andernfalls jene Argumente vermeiden kann, doch ab einer bestimmten Grenze ist der Verstand sollte. zu schwach und man muss das Herz, die Anschauung und den Glauben nutzen, um den Gipfel der menschlichen Aus den erwähnten drei Ansichten der islamischen Vervollkommnung zu erlangen. Gelehrten kann die Schlussfolgerung gezogen werden, dass alle Anschauungen der Vernunft Der Mensch darf sich nicht ausschließlich im Verständnis verfangen, vielmehr hat er das Reich der Liebe zu und dem Denken einen bedeutungstragenden betreten. Auch jemand wie Maulawi sieht allerdings Wert und Rang zuschreiben. keinen Widerspruch zwischen dem ultimativen Verstand und der ultimativen Liebe, doch ist der menschliche, unvollständige Verstand vom vollkommenen Verstand | 40 Ausgabe Nr. 141
DIE GLEICH- WERTIGKEIT VON MANN UND FRAU IM HEILIGEN Qur’an EINE KRITISCHE BETRACHTUNG Frau M. Hosseini Diskussionen um eine vermeintliche Diskriminierung hörigkeit die Zufriedenheit und Nähe Gottes erlangen der Frau im Islam reißen nicht ab und werden immer können. Beide weisen die Kapazitäten auf, Vollkom- wieder durch neue Präzedenzfälle angeheizt. menheit zu erlangen und somit Vertreter Gottes auf Erden zu werden. Keines der Geschlechter verfügt über Inwieweit sind patriarchalische Tendenzen in einen geringeren Wert gegenüber dem anderen, was muslimischen Gesellschaften und Familien auf Tradition bedeuten soll, dass beispielsweise der Frau nicht nach- und Kultur zurückzuführen? Ist die Wurzel dieser gesagt werden kann, sie sei prädestinierter für Sünde Diskriminierung - wie von Feministinnen oft behauptet - bzw. habe einen größeren Hang zur Sünde als der Mann den islamischen Quellen zuzuschreiben? und umgekehrt. Ein Grundprinzip der islamischen Lehre ist der Glaube an die göttliche Gerechtigkeit, die mit der Diskriminierung Im Folgenden soll die Gleichwertigkeit der Geschlechter eines Geschlechts nicht vereinbar ist. Unterschiedliche im Islam anhand verschiedener Aspekte des Heiligen Rechte und Pfichten auf manchen Gebieten sind nur Qur’an untersucht werden: dann mit der göttlichen Gerechtigkeit vereinbar, wenn sie zum einen den natürlichen Unterschieden der 1) Die Erschaffung der Frau aus der Sicht des Geschlechter entsprechen und somit keine Belastung, Heiligen Qur’an sondern eine Erleichterung darstellen, und zum anderen, wenn jene unterschiedlichen Rechte und Pfichten vor Aus der Sicht des Heiligen Qur’an ist die Frau auf geistiger Gott gleichwertig sind. und materieller Ebene aus dem gleichen Wesen und der gleichen Materie erschaffen worden wie der Mann. Der Begriff der Gleichwertigkeit meint, dass beide Beide Geschlechter sind im Wesen gleich und es gibt Geschlechter unabhängig von ihrer Geschlechtszuge- keine Unterschiede in der Essenz zwischen Mann und | Ausgabe Nr. 141 41
Frau. Im Heiligen Qur’an steht über die Beschaffenheit die manche meinten, dass sie aus der linken Rippe der Menschen Folgendes geschrieben: Adams erschaffen worden sei. Imam Dschaafar As-Sadiq (a.s.) meinte daraufhin, dass Gott höher und stärker und „Oh ihr Menschen, fürchtet euren Herrn, Der euch aus einem einzigen Wesen geschaffen hat und aus ihm das frei von solchen Mutmaßungen wäre, nicht imstande zu ihm entsprechende andere Wesen.“ (An-Nisa: 1) sein, für Adam eine Partnerin außer aus einer Rippe zu erschaffen.“[9] „Er ist es, Der euch aus einem einzigen Wesen und aus ihm das ihm entsprechende andere Wesen gemacht hat, damit er bei ihr wohne.“ (Al-Araf: 189) 2) Die spirituelle Kapazität der Frau aus der Sicht des Heiligen Qur’an „Und zu Seinen Zeichen gehört es, dass Er aus euch selber Gattinnen geschaffen hat, damit ihr bei ihnen Der erste sogenannte „Sündenfall“, der von einer Frau Ruhe fndet.“ (Al-Rum: 21) ausgegangen sein soll, die - gemäß dem Alten Testament - anschließend den Mann zur Sünde verführt habe, Diese qur’anischen Verse bestätigen, dass die Frau nicht aus einem minderwertigen Wesen oder aus einem Teil wird auch im Heiligen Qur’an thematisiert. Hier wird des Mannes erschaffen worden ist, sondern aus ein und allerdings die Gewichtung der Schuld nicht einem derselben Essenz stammt. Geschlecht angelastet: „Und Wir sagten: Adam! Verweile du und deine Gattin Die Ausdrücke „aus euch selber“ bzw. „aus ihnen selber“ im Paradies, und esst uneingeschränkt von dessen lassen sich auch in anderen Versen wiederfnden: Früchten, wo ihr wollt! Aber naht euch nicht diesem „Gott hat Sich wirklich um die Gläubigen verdient Baum, sonst gehört ihr zu den Frevlern! Da veranlasste gemacht, damals als Er unter ihnen einen Gesandten sie der Satan einen Fehltritt zu tun, wodurch sie des aus ihren eigenen Reihen auftreten ließ, der ihnen Seine Paradieses verlustig gingen und brachte sie so aus dem Verse vorliest, sie läutert und sie die Schrift und die paradiesischen Zustand heraus, in dem sie sich befunden Weisheit lehrt“ (Al-Imran: 164). hatten“ (Al-Baqara: 35-36). Dieser Vers betont das Wesen der Gesandten Gottes, das „Und Gott sagte: Verweile du und deine Gattin im dem Wesen aller anderen Menschen entspricht. Paradies und esst von wo ihr wollt! Aber naht euch In der Schöpfungsgeschichte, die im Heiligen Qur’an nicht diesem Baum, sonst gehört ihr zu den Frevlern! erwähnt wird, lassen sich keine Anhaltspunkte für Da füsterte ihnen der Satan böse Gedanken ein, um eine minderwertige Schöpfung der Frau bzw. des ihnen kundzutun, was ihnen von ihrer Scham verborgen Mannes entdecken. Die Ansicht, die Frau sei aus der war. Und er sagte: ‚Euer Herr hat euch diesen Baum Rippe des Mannes erschaffen worden, ist laut vieler nur verboten, um zu verhindern, dass ihr zu Engeln Qur’aninterpreten nicht mit der qur’anischen Ansicht werdet oder sonst zu Wesen, die ewig leben.‘ Und er vereinbar und wird auch in den meisten Überlieferungen schwur ihnen und beteuerte: ‚Ich rate euch gut.‘ Und scharf abgelehnt. Es gibt allerdings Qur’aninterpreten, so verführte er sie, indem er sie betörte. Als sie nun von wie At-Tabari[1], Al-Fakhr Al-Din Al-Razi[2], Scheich dem Baum gegessen hatten, wurde ihnen ihre Scham Muhammad Abduh[3] und Muraqi[4], die der Ansicht kund.“ (Al-Araf: 20-22) sind, dass sich die Beschreibung „aus ihm“ in dem In beiden Qur’anversen werden Adam und Eva genannten Vers „und aus ihm das entsprechend andere gleichermaßen angesprochen und beide sind es , die Wesen“ auf die Rippe des Propheten Adam (a.s.) sich dem Befehl Gottes widersetzen und von dem beziehe. Andere Qur’aninterpreten, darunter Scheich Baum essen. Im Heiligen Qur’an ist nicht die Rede von Tusi im Tafsir Tibian[5], Scheich Tabarsi im Tafsir Majma nur einem Geschlecht, von dem der Ungehorsam den Al-Bayan[6], Sayyed Bohrani im Tafsir Burhan[7] und Befehlen Gottes gegenüber ausgeht. Allama Tabatabai im Tafsir Al-Mizan[8] deuten die Die nachstehenden Verse des Heiligen Qur’an sollen Beschreibung „aus ihm“ desselben Verses als jene der Frage nachgehen, ob gottgefällige Handlungen und Essenz, aus welcher Gott Adam (a.s.) erschuf, um ihm Taten aufgrund der Geschlechterzugehörigkeit eine eine passende Partnerin, Eva (a.s.), zu gestalten. unterschiedliche Bewertung bei Gott erfahren: In einer Überlieferung des Imam Dschaafar As-Sadiq (a.s.) heißt es: „Sarare erzählt, dass er Imam Dschaafar „Wahrlich, die muslimischen Männer und die As-Sadiq (a.s.) über die Schöpfung Evas befragte, über muslimischen Frauen, die gläubigen Männer und die gläubigen Frauen, die gehorsamen Männer und die 1) Vgl. Tafsir At-Tabari, Bd. 4, S . 150. gehorsamen Frauen, die wahrhaftigen Männer und die 2) Vgl. Al-Fakhr Al-Din Al-Razi, Bd. 9, S. 160-161. wahrhaftigen Frauen, die geduldigen Männer und die 3) Vgl. Al-Manar, Bd. 4, S. 330. 4) Vgl. Muraqi, Bd. 4, S. 176-177. geduldigen Frauen, die demütigen Männer und die 5) Vgl. Tafsir Tibian, Bd. 3, S. 99. demütigen Frauen, die Männer, die Almosen geben, und 6) Vgl. Majma Al-Bayan, Bd. 3, S. 2. 7) Vgl. Tafsir Burhan, Bd. 1, S. 336. 8) Vgl. Tafsir Al-Mizan, Bd. 4, S. 144-145. 9) Vgl. Bihar-ul-Anwar, 11/221. | 42 Ausgabe Nr. 141
die Frauen, die Almosen geben, die Männer, Vers der Sure Yusuf: „Eure List [gerichtet an die fasten, und die Frauen, die fasten, die Frauen] ist wahrlich groß.“ (Yusuf: 28) Männer, die ihre Keuschheit wahren, und Der Vorbehalt, dass sich jener Vers die Frauen, die ihre Keuschheit wahren, die verallgemeinert auf alle Frauen beziehe, Männer, die Allahs häuf g gedenken, und lässt sich durch den im Heiligen Qur’an die Frauen, die (Allahs häuf g) gedenken vorangehenden Vers leicht widerlegen: - Allah hat ihnen (allen) Vergebung und großen Lohn bereitet“ (Al-Ahzab: 35). „Als er nun sah, dass sein Hemd hinten zerrissen war, da sprach er: ‚Fürwahr, das Dieser Vers sagt aus, dass gute Tugenden, ist eine eurer Listen. Eure List [gerichtet an ganz gleich wer sie durchführt, großen Frauen] ist wahrlich groß.‘“ (Yusuf: 28) Lohn verheißen. Dieser Vers bezieht sich auf einen Aspekt „Da erhörte sie ihr Herr mit den Worten: im Leben des Propheten Yusuf (a.s.). Ich werde keine Handlung unbelohnt Der Sprecher dieses Verses ist der Mann lassen, die einer von euch begeht, egal ob Zuleikhas, der sich an die Frauen von männlich oder weiblich. Ihr gehört ja als Ägypten wandte.[10] Gott, Der Erhabene, Gläubige zueinander. Darum werde Ich gibt seine Worte wieder, spricht jedoch nicht denen, die um Meinetwillen ausgewandert in Form einer Ermahnung zu den Menschen. und aus ihren Häusern vertrieben worden Daher kann dieser Vers nicht als Widerlegung sind und Ungemach erlitten haben und die der Gleichwertigkeit der Geschlechter im gekämpft haben und dabei getötet worden Heiligen Qur’an verwendet werden. sind, ihre schlechten Taten tilgen und Ich werde sie in Gärten eingehen lassen, in deren Niederungen Bäche f ießen. Das soll 3) Frauen als Vorbilder im Heiligen Qur’an „Er ist es, ihre Belohnung von Seiten Gottes sein. Bei Der euch aus Gott wird man gut belohnt.“ (Al-Imran: 195) Einen weiteren Hinweis auf die Äquivalenz einem einzigen der Geschlechter im Heiligen Qur’an ist die Auch in diesem Vers wird betont, dass der Vorbildfunktion einiger Frauen. Genauso wie Wesen und aus Lohn positiver Handlungen nicht an das Propheten als Vorbilder für die Menschheit ihm das ihm Geschlecht gebunden ist, sondern beide bestimmt wurden, werden im Heiligen entsprechende Geschlechter, gleich ob Mann oder Frau, für Qur’an auch Frauen benannt, die durch andere Wesen ihr Handeln belohnt werden. Der Heilige ihren außergewöhnlichen Charakter und ihre Qur’an selbst erhebt dabei den Anspruch, vorbildliche Lebensweise hervorgehoben gemacht hat, unterschiedliche Geschlechter gleichwertig werden. damit er bei ihr zu belohnen. wohne.“ Über Asiya (a.s.), die Ehefrau des Pharaos, „Diejenigen aber, die handeln, wie es recht die sich einem der mächtigsten und (Al-Araf: 189) ist - sei es Mann oder Frau - und dabei grausamsten Herrscher der damaligen Zeit gläubig sind, werden ins Paradies eingehen widersetzt hatte, der sich als „euer erhabener und nicht im Geringsten Unrecht erleiden.“ Gott“ (An-Naziat: 24) bezeichnete, wird im (An-Nisa: 124) Qur’an berichtet: „Und Allah stellte denen, Dieser Vers zeigt sehr deutlich auf, die glauben, das Beispiel von Pharaos Frau dass für den Eintritt ins Paradies - die vor. Damals als sie sagte: ‚Herr! Baue mir bei größte vorstellbare Belohnung - das Dir im Paradies ein Haus und errette mich Geschlecht der Person irrelevant ist. Die von Pharao und seinem bösen Tun und von einzige Bedingung zum Eintritt in den dem Volk der Frevler.‘“ (At-Tahrim: 11) Paradiesgarten ist das gottgefällige Handeln Ein anderes Beispiel des Heiligen Qur’an im Einklang mit einem starken Glauben. für die Vorbildfunktion der Frauen ist Maria Dieser Vers gibt einen wahren Hinweis auf (a.s.), die Mutter des Propheten Jesus (a.s.): die Gleichwertigkeit von Mann und Frau „(Und Allah stellte denen, die glauben, das vor Gott. Viele andere Verse des Heiligen Beispiel von Maria vor), der Tochter Imrans, Qur’an befassen sich mit dem Thema der die ihre Keuschheit bewahrte - darum Wesensgleichheit von Mann und Frau im hauchten Wir ihr von unserem Geist ein Hinblick auf die spirituelle Entwicklung, die - und sie glaubte an die Worte ihres Herrn die Menschheit im Allgemeinen anspricht. und an Seine Schriften und war eine der Ein Einwand, der in diesem Zusammenhang Gehorsamen.“ (At-Tahrim: 13) Eine Sure des zuweilen angeführt wird, betrifft folgenden 10) Vgl. Tafsir Al-Mizan, Bd. 11, S. 159.
Heiligen Qur’an (Sure 19) trägt ihren Namen. Das Wort qawam ist auf die Wurzel qiyam zurückzuführen, was ungefähr stehen im Gegensatz Beide genannten Frauen, Asiya (a.s.) und Maria (a.s.), zum sitzen bedeutet. Aus diesem Wort lassen sich viele dienen allen Gläubigen - nicht nur den Frauen - als Ableitungen mit Bedeutungen wie stützen, ausgleichen, Vorbilder. Gerechtigkeit beachten, jemanden schützen und auf Zusammengefasst muss betont werden, dass der jemanden aufpassen herleiten.[12] Heilige Qur’an keine Verse enthält, die der Frau eine Anhänger dieser Sichtweise meinen, dass der Begriff Minderwertigkeit zuschreiben und die besagen, dass qawamiat auf die Beziehung von Mann und Frau in der Mann aufgrund seines Geschlechts eine höhere der Ehe hindeute und die Verantwortung des Mannes spirituelle Kapazität aufweise, gar der bessere oder gegenüber der Frau in Bezug auf den Unterhalt der intelligentere Mensch sei. Das Geschlecht ist auf dem Familie anspreche und somit keine Wertung ausdrücke. Weg der Annäherung an Gott irrelevant. Aus qur’anischer Sicht ist die Erlangung der Vollkommenheit, die nur Es gibt nicht wenige Qur’anübersetzungen, die durch tiefes vernunftorientiertes Handeln möglich ist, für Gottes Worte mit „Die Männer sind für die Frauen beide Geschlechter erreichbar. Die Art und Weise der verantwortlich“[13] und nicht mit „Die Männer stehen Erlangung der Vollkommenheit mag für jedes Individuum über den Frauen“ übertragen. unterschiedlich sein. Laut Allama Muhammad Taqi Ayatollah Djawadi Amoli erwähnt in diesem Jaafari gibt es im Heiligen Qur’an keinen einzigen Vers, Zusammenhang drei Aspekte: der die Gleichwertigkeit von Mann und Frau in Frage stellt.[11] 1. Der Vers „Die Männer sind für die Frauen verantwortlich“ bezieht sich auf das Verhältnis Im Folgenden soll auf gewisse Einwände in diesem zwischen Ehemann und Ehefrau und nicht auf das Zusammenhang eingegangen werden. Es gibt zwei Verhalten des Mannes zur Frau im Allgemeinen. qur’anische Verse, von denen immer wieder behauptet Unter keinen Umständen steht der Mann über wird, sie seien mit dem qur’anischen Prinzip der der Frau, nur aufgrund ihres Geschlechts, und die Gleichwertigkeit von Mann und Frau nicht vereinbar: Frau untersteht niemals dem Mann, nur wegen des 1. „Die Frauen haben dasselbe zu beanspruchen, Geschlechts. Die Verantwortung eines Menschen wozu sie ihrerseits den Männern gegenüber über andere ist situationsabhängig und individuell verpfichtet sind, wobei in rechtlicher Weise zu zu betrachten. verfahren ist. Und die Männer stehen eine Stufe 2. Diese Verantwortung ist kein Anzeichen für über ihnen. Gott ist mächtig und weise.“ (Al-Baqara: eine besondere Stellung, sondern umfasst eine 228) Verpfichtung. Jener Vers sagt nicht aus, dass sich 2. „Die Männer stehen über den Frauen, weil Gott die Frau dem Mann unterordnen muss, sondern der sie von Natur aus vor diesen ausgezeichnet hat und Mann wird angemahnt, Verantwortung für die Frau wegen der Ausgaben, die sie von ihrem Vermögen zu tragen. gemacht haben.“ (An-Nisa: 34) 3. Der dargelegte Vers spricht nur das Verhältnis Analysiert man die verschiedenen Qur’aninter- des Ehemannes zur Ehefrau an, d.h. dass der Mann pretationen zu diesem Thema, so lassen sich im im Rahmen der Ehe für den Unterhalt der Frau Wesentlichen zwei Gelehrtenmeinungen herausbilden: aufkommen muss. Ein Beweis dafür, dass dieser Vers nicht allgemeingültig sein kann, ist, dass in Eine Gruppe von Gelehrten ist der Meinung, dass sich manchen Rollen die Frau für den Mann qayim ist, das Wort qawamun [über jemandem stehen, überlegen, also Verantwortung trägt oder über ihm steht. Hierzu verantwortlich sein] auf alle Männer beziehe. zählt z.B. die Mutter für den Sohn, auch wenn der Diese Ansicht ist mit der Gleichwertigkeit, die aus Sohn selbst ein Rechtsexperte oder Theologe ist.[14] anderen Qur’anversen resultiert, nicht in Einklang zu Abschließend kann mit den Worten Ayatollah Djawadi bringen, da in keinem Vers des Heiligen Qur’an das Amolis geschlussfolgert werden, dass „Weiblichkeit männliche Geschlecht als Bedingung angeführt wird, und Männlichkeit in den Werten keine Rolle [spielen], um besondere Tugenden zu erlangen. weder die Vernunft, die Wissen begreift, noch der Eine andere Sichtweise, die u.a. Ayatollah Djawadi Verstand, der zwischen Gut und Böse unterscheidet, Amoli vertritt, ist die Ansicht, dass sich diese beiden kennt Männlichkeit oder Weiblichkeit.“ Verse nicht allgemein auf Männer beziehen, sondern ein Ausdruck des speziellen Verhältnisses von Ehemännern gegenüber Ehefrauen seien. Ihre Begründung lautet folgendermaßen: 12) Vgl. Ibn Mansour in Lisan Al-Arab. 13) Qur’anübersetzung ins Persische von Muhammad Mahdi Fuladwand. 11) Vgl. Taqi Jafari, Muhammad: Nadsch-ul-Balagha (Übersetzung und Tafsir), 14) Vgl. Djawadi Amoli, Abdullah: Die Frau im Spiegel von Schönheit und Bd. 11, S. 267. Stärke, S. 16, 79 und 391. | 44 Ausgabe Nr. 141
Ein Gebot der Vernunft Warum eine rechtliche Anerkennung des Islam ein Beitrag zum Frieden ist Farid Ahmadi Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen „Für jeden von euch haben Wir Richtlinien und eine Lebensweise bestimmt. Und wenn Gott gewollt hätte, hätte Er euch zu einer einzigen Gemeinde gemacht. Er wollte euch aber in all dem, was Er euch gegeben hat, auf die Probe stellen. Darum wetteifert um die gottgefällig guten Taten. Zu Gott werdet ihr allesamt zurückkehren; und dann wird Er euch aufklären über das, worüber ihr uneinig wart.“ (Al-Maida: 48) Yenidze Moschee, Dresden, Deutschland
„Vor und nach den zumeist als Initialereignis Diskussionen um den Islam und des angeblichen Kulturkampfes empfunden Muslime in Deutschland gehören zu den Hauptthemen, die seit Jahren von Anschlägen vom 11. September 2001 auf vielen Politikern und Medienmachern die USA gibt es in der Darstellung von für verschiedene Zwecke inszeniert und vermeintlich oder tatsächlich Islamischem angeheizt werden. Ob Würdenträger nur einen quantitativen Unterschied: der Kirchen oder Politiker höheren oder Auswahl und Bebilderung von schlimmen niedrigen Ranges, Intellektuelle oder Pseudointellektuelle oder Prominente Ereignissen in der sog. islamischen Welt aller Geschmacksrichtungen: Sie alle wurden schon lange mit Symbolfotos melden sich zu Wort und wetteifern des Islams (Mekka, Moschee, Kopftuch, um Begriffsfndungen, um das Gebet) ‚geschmückt‘. Seit 9/11 gibt es vor Phänomen Islam zu beschreiben allem einen höheren Explizitheitsgrad, die bzw. zu schmähen. Mega-Experten und Ultra-Besorgte analysieren und Untaten von Muslimen ‚dem Islam‘ als erörtern täglich die Lage der Nation, Ganzes zuzuschreiben. Qualitativ war die treffen Vorkehrungen und entwickeln Verschmelzung von Untat und Islam längst Strategien und Szenarien, um die vollzogen.“[1] vermeintliche Gefahr Islam zu entladen und verträglich und benutzerfreundlich Zu dieser zutreffenden Feststellung für die Belange der hiesigen Gesellschaft kommt die renommierte und couragierte zu machen. Sachliche und fundierte Medienwissenschaftlerin und Leiterin Diskussionen f nden selten statt. Die Boulevardisierung des Themas Islam des Instituts für Medienverantwortung hat triviale Züge angenommen, so Sabine Schiffer in ihrem Artikel „Oslo gehören Ausdrücke wie barbarisch, Massaker und die Krise der Islamhasser irrational, sexistisch, gewalttätig, in Europa“. Der Anschlag auf das bedrohlich, militant, frauenfeindlich, Regierungsviertel in Oslo sowie auf das Die Welt in Gut intolerant und viele mehr mittlerweile Ferienlager der Sozialdemokraten zeige, und Böse zu zu den eifrig über die Lippen rollenden wie ein extremistischer Auswuchs der vieler antiislamischer Wortergüssen unterteilen, ist Gruppierungen und Menschen, die Verschwörungstheorien aussehen kann, die Denkweise vor der Bedrohung Islam warnen und der seit Jahren sprachlich und bildlich der Kriegstreiber fanatisch den endgültigen Kampf der und Waffen- Kulturen herbeiwünschen. Unter dem kultiviert wurde. Viele junge, politisch lobbyisten, die Deckmantel der Meinungsfreiheit engagierte Menschen haben einen gestützt wird von und der Demokratie basteln die selbst teuren Preis dafür bezahlt, dass man es rassistischen ernannten Retter des Abendlandes versäumt hatte, der muslimfeindlichen Ideologien. an Feindbildern und Klischees, die Hetze und der Spaltung der europäischen Zwietracht und Feindseligkeit zwischen Gesellschaften entgegenzutreten. Der Kulturen und Religionen hervorbringen und zunehmend ein friedliches und breite Konsens in westlichen Medien und kulturviertes Miteinander der Zivilisation in der Politik, die Akzeptanz oder gar das erschweren. Seit Jahren warnen Experten, Verhelfen zum Rassismus, zur Hetze und dass sich ein vergiftetes gesellschaftliches zur Provokation, um „westliche Werte“ Klima in der westlichen Hemisphäre zu verteidigen, sei fatal und absurd: „Um ausbreite: „Es scheint, als lebten wir in einer Welt, die durch einen neuen Meinungsfreiheit und Demokratie zu McCarthyismus geprägt wird“ so Liz stärken, müsste gegen den Missbrauch Fekete, Leiterin des 1958 gegründeten wertvoller Errungenschaften, wie die Idee Londoner Institute of Race Relations. der Menschenrechte und die Aufklärung, Waren einst Kommunisten als „gefährliche vorgegangen werden“, bekräftigt fünfte Kolonne“ gejagt worden, habe mittlerweile eine Verlagerung des Schiffer.[2] Verdachts der „Subversion“ auf Muslime Wie voreingenommen und negativ die stattgefunden. Befürworter einer Islamophobie sorgen genau für jenen Meinungen in Deutschland über den Islam Nährboden, auf dem Ideen - und seien gepolt sind, belegen auch die Ergebnisse sie noch so wahnsinnig und unfassbar einer Umfrage der Universität Bielefeld. schrecklich wie die des Attentäters aus Demnach werden Vorurteile, die die Norwegen - wachsen und gedeihen. Muslime und den Islam generalisierend Politik und Gesellschaft sind aufgefordert, gegen diese Tendenzen starke abwerten, offen und unverhohlen Signale zu senden. Die vorhandenen zugestimmt. Anders als beispielsweise strafrechtlichen Konsequenzen müssen antisemitische oder rassistische auch auf antimuslimische Hassprediger angewendet werden! 1) Schiffer, Sabine: Oslos Massaker und die Krise der Islam- hasser in Europa, 2011. 2) Ebd.
Äußerungen scheinen islamfeindliche Äußerungen Gellers mit ihrem Blog Atlas Shrugs, Daniel Pipes vom keiner oder einer geringeren offziellen Ächtung Middle East Forum oder die English Defence League. zu unterliegen. Selbst eine kritische Zurückhaltung Auch dem Betreiber des Blogs „Die Achse des Guten“, aufgrund von Normen (Schutz von Minderheiten, dem Volksverhetzer H. M. Broder, wird ideologische Vorurteilsrepression etc.) sei daher weniger sichtbar. Referenz erwiesen. Unter der Internet-Adresse www. In manch öffentlicher Rede scheint das Gebot einer SteinbergRecherche.com fndet man viele Namen und Refexion und Ächtung von Vorurteilen gegenüber Organe, die im Namen der Freiheit und Demokratie ein Muslimen eher ins Gegenteil umzuschlagen, so werden monströses Feindbild kultivieren, welches gravierend beispielsweise im Kontext der Debatte um die Diskussion und zerstörerisch auf die freiheitliche und demokratische der scheinbar gescheiterten Integration von Muslimen Grundordnung der Gesellschaft wirkt. Islam und Muslime pauschale, einseitige und unrefektierte Abwertungen werden zum Hassbild erklärt und gar ihre Vertreibung und befördert. Diese bieten Legitimierungen für Vorurteile, Tötung empfohlen. Obwohl viele der Diffamierungen die ihrerseits Diskriminierungen befördern. Ein höheres und Hassparolen jener Kriegstreiber und Rassisten Bildungsniveau verhindert dabei die Zustimmung von seriösen Wissenschaftlern und echten Experten zu islamfeindlichen Aussagen nur bedingt. Gerade entlarvt, wiederlegt und entkräftet wurden, werden sie moderne Konzepte, wie u.a. die Meinungsfreiheit dennoch weiterhin als Islam und islamisch getarnt und und der Feminismus, werden missbraucht, um gegen propagiert. Mit permanenten Wiederholungen dieser Minderheiten zu hetzen.[3] Verleumdungen erzielen die Akteure genau das, was sie erreichen wollen, nämlich Misstrauen, Angst und Hass. Der Soziologe Wilhelm Heitmeyer rechnet die Einige dieser stereotypischen Darstellungen wurden islamophobischen Tendenzen der gruppenbezogenen von dem Politikwissenschaftler Jörg Becker auf einer Menschenfeindlichkeit zu; Islamophobie drücke sich Journalistentagung in Bonn-Bad Godesberg im Juni in einer generell ablehnenden Einstellung gegenüber 2010 kurz und bündig wie folgt aufgezählt: muslimischen Personen und allen innerislamischen Glaubensrichtungen, Symbolen und religiösen Praktiken des Islam aus. Heitmeyer spricht von Islamophobie Deutsche Medien berichten differenziert über den Islam „selbst unter gebildeten Deutschen, die sich hinter Das Gegenteil ist der Fall, wie man inzwischen in vielen Schlagwörtern, wie deutsche Leitkultur und christliches guten wissenschaftlichen Studien nachlesen kann. Abendland“ verstecke.[4] Ich verweise besonders auf die Arbeiten der beiden Islamwissenschaftler Gernot Rotter und Sabine Schiffer. Der Soziologe Achim Bühl konstatiert das kontinuierliche Politische Magazine wie „Stern“ und „Spiegel“, die in Fortwirken historischer Quellen einer Islamophobie der frühen Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Europa. Er geht von der erfolgreichen Übertragung lange Zeit exemplarisch für einen sozial engagierten, und kritischen rechercheorientierten Journalismus antisemitischer Stereotypen auf den Islam, aber auch von standen, sind in der Zwischenzeit plump ausländer- und der Wirksamkeit spezifsch postmoderner Stereotypen islamfeindlich geworden. Auch die TV-Programme von aus, die sich z. B. im Kopftuchstreit oder im Kampf gegen ARD und ZDF sind nach den Forschungsarbeiten des den Moscheebau äußern. Das Kopftuch werde dabei Kommunikationswissenschaftlers Kai Hafez islamfeindlich. als Symbol einer frauenfeindlichen und anti-westlichen Im Islam wird die Frau unterdrückt Haltung interpretiert.[5] Demgegenüber hat die Türkei weltweit einen der Die lange Liste der Vergehen gegen den Islam wird höchsten Anteile an Frauen im akademischen Betrieb. einerseits von einigen Verblendeten und Kriminellen im 32 Prozent des akademischen Personals sind weiblich, in Deutschland sind es nur 19 Prozent. Mit ihrem hohen Namen des Islam und andererseits von den sogenannten Frauenanteil steht die Türkei direkt hinter den USA und besorgten Hütern der westlichen Wertigkeiten angeführt, Kanada. Wer die eingängigen Arbeiten einer Necla Kelek und täglich lässt sich darüber mindestens eine Nachricht und die islam- und frauenfeindlichen Arbeiten von Alice im Radio, im Fernsehen, in Zeitungsartikeln oder Schwarzer seriösen, wissenschaftlichen Publikationen von Ursula Boos-Nünning, Yasemin Karakasoglu, Nilüfer Zeitschriften fnden. Eine kleine Exkursion im Internet Göle oder Houda Youssef vorzieht, dem ist vermutlich wird vor Augen führen, wer alles aus diesem Sumpf nicht zu helfen. Nur: Ein gut arbeitender Journalist oder der Islamophobie Kapital schlägt. Auch das 1500seitige Wissenschaftler ist er nicht. Manifest des Massenmörders Anders Behring Breivik liest sich wie ein Who is Who der internationalen Europa gründet sich auf jüdisch-christliche Werte Islam-Hasser-Szene: Robert Spencer, Gründer von Demgegenüber sei an die vier geografschen Regionen in Jihad Watch und Stop Islamization of America, Pamela Europa erinnert, in denen es sehr früh sehr lange und sehr intensive islamische Einfüsse gab: 1. Sizilien unter dem 3) Meinungen zum Islam und zu Muslimen in Deutschland und Europa, aus- Stauferkaiser Friedrich II., 2. das Kalifat in Andalusien, 3. gewählte Ergebnisse der Umfrage Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in das maurische Mallorca und 4. das islamische Bosnien. Europa (GFE-Europe) durchgeführt von Andreas Zick und Beate Küpper, Univer- Ferner muss daran erinnert werden, dass die europäische sität Bielefeld. 4) Vgl. Stichwörter “Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“; http://www. Renaissance ohne islamischen Einfuss nicht denkbar ist. In uni-bielefeld.de /ikg/Feindseligkeit/Menschenfeindlichkeit.html. dieser Zeit wurden die antiken griechischen Philosophen 5) Vgl. Bühl, Achim: Islamfeindlichkeit in Deutschland. Ursprünge, Akteure, neu ergründet, und nur über die arabische Philosophie, Stereotype, VSA, Hamburg: 2010. wiederentdeckt. | Ausgabe Nr. 141 47
Im Islam muss es endlich eine Trennung insofern kaum überwindbar ist, gründet von Religion und Staat geben gegenwärtiger „islamischer“ Antisemitismus im konkret nachweisbaren Leiden vieler Demgegenüber heißt es in der Präambel Palästinenser und im konkreten Unrecht, der Verfassung der Republik Irland: „Im das ihnen widerfährt. Religiös betrachtet Namen der Allerheiligsten Dreifaltigkeit, gab es sowohl Anerkennung als auch von der alle Macht ausgeht und auf die Ablehnung von Juden und Christen, was sich sich das Handeln aller Menschen und je nach Epoche und Kontext verschiedenartig Staaten bezieht, stellt sich das Volk von auswirkte. Niemals aber führte Ablehnung Irland in den Dienst seines göttlichen zu einem Judenhass, der auch nur annähernd Herrn Jesus Christus.“ Innerhalb der EU vergleichbar dem Antisemitismus in Europa ist die orthodoxe Kirche Griechenlands war. laut griechischer Verfassung Staatskirche, die englische Königin ist bis auf den Der Islam verweigert sich dem interreligiösen heutigen Tag das Oberhaupt der Church of England, laut isländischer Verfassung Dialog ist dort die evangelisch-lutherische Kirche Das Gegenteil ist der Fall. Seitens der Staatskirche und in Schweden wurde die katholischen Kirche hat Papst Benedikt XVI. Trennung von Staat und Kirche erst im in einer Rede in Regensburg 2006 dem Islam Jahre 2000 aufgehoben. eine inhärente Gewaltbereitschaft unterstellt und seitens der evangelischen Kirche ist Im Islam hat es keine Aufklärung gegeben die Denkschrift der EKD „Klarheit und gute Nachbarschaft. Christen und Muslime in Im Gegensatz zum Christentum kennt Deutschland“ im gleichen Jahr ein sehr der Islam nicht den Gegensatz von ärgerliches Beispiel für arrogante Ab- und Glaube und Vernunft. Von daher war Ausgrenzung und ein Rückfall hinter den und ist gerade der Islam sehr offen Toleranzgedanken der EKD-Denkschrift gegenüber Naturwissenschaften, „Räume der Begegnung. Religion und Kultur Technik und Ingenieurwissenschaften. Um Aus theologischen Gründen wäre im in evangelischer Perspektive“ von 2002, Meinungsfreiheit Islam weder ein Prozess gegen Galileo in der es sehr humane Passagen über die Notwendigkeit und Wünschbarkeit von und Demokratie Galilei noch eine Kontroverse über die interkulturellen Begegnungen gibt. Der Geist zu stärken, Evolutionstheorie von Charles Darwin der Exklusion gegenüber Muslimen in der müsste gegen denkbar. Die vier deutschen Aufklärer EKD-Denkschrift von 2006 ist explizit mit den Missbrauch Leibniz, Lessing, Rückert und Goethe dem Namen des früheren EKD-Vorsitzenden zogen übrigens gerade den Islam dem wertvoller Christentum als eine vernunftorientierte Bischof Wolfgang Huber verbunden, Errungenschaften, Religion vor. Lessing: „Wirf einen Blick der sich bereits vor der Veröffentlichung wie die Idee der auf Mohammeds Gesetz! Was f ndest Du der Denkschrift mehrfach islamfeindlich geäußert hatte. Menschenrechte darinne, das nicht mit der allerstrengsten und die Vernunft übereinkomme?“ Aufklärung, Gewiss sind die Missstände in den muslimischen vorgegangen Der Islam ist dogmatisch Ländern nicht aus der Hand zu weisen, werden Versteht man bei dieser Aussage viele sind aber nicht ideologischer, sondern das Adjektiv „dogmatisch“ nicht als Bedeutungsvariante von „gewalttätig“, ökonomischer und sozialer Natur, verursacht sondern im Sinn theologisch verbindlicher meist durch Disputen und Diktatoren, deren Glaubensvorschriften, also als Konzilsent- Mentoren und Unterstü tzer hauptsächlich in der scheidungen der römisch-katholischen sogenannten westlichen Kultursphäre zu Hause Kirche und als die Confessio Augustana sind. Wer die imperialen und hegemonialen der evangelisch-lutherischen Kirche, Machtbestrebungen des Westens duldet dann zeichnet sich demgegenüber der Islam als völlig liberal, ja geradezu lax, und sich ihrer unterordnet, wird als Freund aus. Da der Islam die Organisationsform bescheinigt (vgl. Saudi Arabien: repressiv, Kirche nicht kennt und deswegen auch undemokratisch und frauenfeindlich), wer sich keine Hierarchie und Zentralisierung diesem widersetzt erhält einen Laufpass und aufweist, sich also nur der Umma, also der wird als Feind und somit als Gefährdung fü r die Gesamtheit aller Gläubigen, verpf ichtet Menschheit dargestellt (vgl. Iran). Die Welt in weiß, ist er undogmatisch, offen, f exibel Gut und Böse zu unterteilen, ist die Denkweise und basisdemokratisch. der Kriegstreiber und Waffenlobbyisten, die Im Islam gibt es starke antisemitische gestü tzt wird von rassistischen Ideologien. Der Tendenzen Arabische Frü hling ist im Wesentlichen die Folge dieser repressiven und menschenverachtenden Gegenüber dem christlichen und Politik. Bleibt zu hoffen, dass man aus der europäischen Antisemitismus ist der „Antisemitismus“ unter Muslimen Geschichte lernt und die Chancen wahrnimmt relativ jung. Er lässt sich erst seit dem und sich mit allen Mitteln fü r die Entfaltung letzten Drittel des 19. Jh. nachweisen. der wahren Freiheit und Demokratie in Während der christliche und europäische diesen Ländern einsetzt. Statt geostrategische Antisemitismus allgemeiner Natur und Ambitionen müssen homostrategische
Gedanken als Gebot der echten Nächstenliebe realisiert verstandenen „abendländischen“ Werten genutzt, oder und praktiziert werden. als Chance gesehen, den Anspruch einer sich als offen und pluralistisch verstehenden Gesellschaft in die Realität Sinn und Zweck der Diskussionen um islamfeindliche umzusetzen? Tendenzen und ihre Bekämpf-ung muss nicht die Polarisierung und das Gegeneinanderspielen der Religionen Erfreulich und bemerkenswert in diesem Zusammenhang ist und Kulturen sein, sondern die Annäherung auf Grundlage eine Rede des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff kultivierter, sachlicher und argumentativer Grundsätze. Mit zum Tag der Deutschen Einheit. Wulff bekräftigte darin, dass Hassparolen und Verunglimpfungen erreicht man keinen der Islam, wie der christliche und jüdische Glaube auch, zu dauerhaften und stabilen Frieden unter den Menschen, Deutschland gehöre. Beifall erhielt der Bundespräsident von sondern man zerstört jene Ideale, für die viele meinen, der SPD und den Grünen, während Konservative der CDU einzutreten, nämlich Freiheit, Gerechtigkeit, Demokratie und CSU ihn scharf attackierten. Spitzenvertreter von SPD und Humanität. Für die Förderung des sozialen Friedens und und Grünen hatten sich dafür ausgesprochen, den Islam in eines friedlichen Miteinanders der verschieden Kulturen und Deutschland als Religionsgemeinschaft anzuerkennen. Glaubensrichtungen in Deutschland sind die Anerkennung Hamburg will nun als erstes Bundesland die Vorreiterrolle des Islam und die gesellschaftliche Partizipation von übernehmen und einen staatlichen Vertrag mit drei Muslimen absolut notwendig. muslimischen Dachverbänden schließen: Der Schura (Rat Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten vor allem durch der islamischen Gemeinschaften), der DITIB (Türkisch- Zuwanderer aus muslimisch geprägten Herkunftsstaaten Islamische Gemeinde) und dem Verband Islamischer religiös und kulturell vielfältiger und reicher geworden. Kulturzentren (VIKZ). Darin sollen Fragestellungen Mittlerweile leben in Deutschland ca. vier Millionen u.a. zum Moscheebau, religiösen Bestattungen, Muslime. Knapp die Hälfte von ihnen hat bereits die islamischen Religionsunterricht und der Trägerschaft von deutsche Staatsangehörigkeit. Obwohl der Artikel 4, Kindertagesstätten geregelt werden. Es ist vorgesehen, den Absatz 1 und 2 des Grundgesetzes jedem Menschen das Vertrag noch vor der Sommerpause in Kraft treten zu lassen. Grundrecht auf Religionsfreiheit garantiert, sind dennoch Der Vertrag geht zurück auf Anregungen aus Oktober 2006 Islam und Muslime rechtlich nicht anerkannt. Von den und dem damaligen Bürgermeister Ole von Beust. Doch im Rechten, die allen anderen Religionsgemeinschaften Gegensatz zu den beiden großen Kirchen und der Jüdischen zugesprochen werden, wie etwa die staatlichen Gemeinde sind die Muslime nicht in einer Körperschaft Förderung, der Bau von konfessionellen Kindergärten, öffentlichen Rechts organisiert. Damit gibt es für den Senat Schulen, Hochschulen, Krankenhäusern, Altersheimen bisher keinen Vertragspartner, der für alle Muslime sprechen u.v.m, sind die Muslime weit entfernt. „Eine wirkliche kann. Der Vertrag werde zum Teil Regelungen festschreiben, gesellschaftliche Integration und die damit einhergehende die sich in der Praxis bereits bewährt hätten. Beheimatung und Identifkation mit dem Gemeinwesen Hamburg ist eine internationale Metropole. Die braucht ganzheitliche Partizipation und ein Umdenken zunehmende Globalisierung muss nicht nur als Chance auf allen Ebenen. Diskursbeteiligung kann jedoch nur für Warenhandel, Dienstleistungen und Informationen, auf Augenhohe stattfnden, wenn diese und gleiche oder sondern auch für den wissenschaftlichen Austausch zumindest ähnliche Voraussetzungen für alle Bürger sowie für kulturelle Kooperationen wahrgenommen gegeben sind. Dies gestaltet sich für Muslime in Deutschland werden. Heute leben in Hamburg Menschen aus schwierig, da sie von der Mehrheitsgesellschaft oft noch als über 100 Nationen mit mehr als 100 Sprachen. Diese Fremde, bestenfalls als Gäste wahrgenommen werden.“[6] Vielfalt zeichnet unsere Stadt aus. Viele Initiativen und Ein Hauptanliegen von Muslimen in Deutschland ist es Projekte haben in der Vergangenheit bewirkt, dass in daher, ihre Religion privat und öffentlich und frei von der Hansestadt die Menschen friedlich zusammenleben. ungerechtfertigten Benachteiligungen leben zu können. Dieses friedliche Miteinander weiter zu entwickeln und zu Eine Voraussetzung dafür ist die gleichberechtigte Teilhabe sichern gilt als eine gemeinsame Aufgabe aller Menschen ihrer religiösen Vertretungen in Gesellschaft und Politik. und Institutionen. Aus diesem Grund ist die rechtliche Am 27. September 2006 wurde in Berlin die Deutsche Anerkennung des Islam nicht nur ein Gebot der Vernunft, Islam Konferenz (DIK) eröffnet. Damit wurde ein sondern ein elementarer Bestandteil des Grundgesetzes gesamtstaatlicher Rahmen für den Dialog zwischen zur Herstellung von Chancengleichheit und Frieden. Sie dem deutschen Staat und den Muslimen in Deutschland stellt nicht nur die Glaubwürdigkeit des Staates gegenüber geschaffen. Die DIK versteht sich nicht als Vertretung der seiner muslimischen Bürger her, sondern sie schafft vor Muslime im religionsgemeinschaftlichen Sinne; Ziel ist es, allem Vertrauen und Mut auf allen Seiten, um entschlossen durch den Dialog eine bessere Integration der muslimischen und vereint die Botschaft des Friedens, der Toleranz und Bevölkerung und ein gutes Miteinander aller Menschen zu der gegenseitigen Achtung zu fördern und zu festigen. ermöglichen. Verunsichernd wirkt die Tatsache, dass die DIK von einem Polizei- und Sicherheitsminister (Innenminister) Weiterführende Literatur: und nicht von einem Minister für Kultur, Religion oder • Schiffer, Sabine: Die Darstellung des Islams in der Presse. Soziales einberufen wird. Folgende Frage wirft sich dabei Sprache, Bilder, Suggestionen. Eine Auswahl von Techniken und auf: Wird die Auseinandersetzung mit der muslimischen Beispielen, Ergon-Verlag, Würzburg: 2005. Minderheit zur Festschreibung von als verbindlich • Hafez, Kai: Die politische Dimension der Auslandsberichterstattung, aus: Das Nahost- und Islambild der 6) U. Bülent: Zur Beheimatung des Islam, der Islamischen Theologie und des Islamischen Religionsunterrichts in Deutschland, Journal der Sächsischen Akad- deutschen überregionalen Presse, Nomos-Verlagsgesellschaft, emie der Wissenschaften, Heft 7 2011, S. 195–206. Baden-Baden: 2002. | Ausgabe Nr. 141 49
Islamische Persönlichkeiten: Hischam Ibn Al-Hakam Abdol-Karim Paknia „Hischam ist der Beschützer unserer Sache [unseres wurde Hischam zu einer der Gelehrten und Gefährten Rechts] und der Vernichter des Geschwätzes und der Imam Kazims (a.s.). Nutzlosigkeit unserer Feinde. Ihm zu folgen ist wie uns Hischam Ibn Al-Hakam, der Gefährte Imam zu folgen und gleichermaßen ist die Feindschaft zu ihm Dschaafar As-Sadiqs (a.s.) so, wie mit uns in Feindschaft zu sein.“[1] Während einer Pilgerfahrt unterhielt sich Imam Dschaafar Mit diesen Worten beschrieb Imam Dschaafar As-Sadiq As-Sadiq (a.s.) mit seinen gelehrten Anhängern. (a.s.) den Stellenwert von Hischam Ibn Al-Hakam, Anwesend waren unter anderem Hamran Ibn Ain einer seiner treuesten Gefährten und Überlieferer der Schaibani, Ghais Ibn Masir, Yunun Ibn Yaqub und Abu Aussagen der Ahl-ul-Bait (a.s.). Wer war Hischam, der Dschaafar Ahwal. Als der junge Hischam Ibn Al-Hakam besonders für seine wissenschaftliche und scharfsinnige eintrat, verhielt sich der Imam (a.s.) ihm gegenüber sehr Argumentation bekannt war? aufmerksam und ließ ihn neben sich Platz nehmen. Sein zuvorkommendes Verhalten erklärte der Imam den Hischam, der Befürworter und Übermittler der Anwesenden folgendermaßen: „Dieser junge Mann Schia unterstützt und verteidigt unsere Sache mit all seiner Kraft. Das heißt mit seinem Herzen, seiner Hand und Hischam Ibn Al-Hakam wurde im zweiten Jahrhundert seiner Zunge.“[4] nach der Hidschra in Kufa geboren.[2] Wegen seines Um die überragende Bildung Hischams darzustellen, Geburtsortes war er auch unter dem Namen Hischam Ibn Hakam Kuf bekannt. Bereits in jungen Jahren widmete stellte ihm der Imam (a.s.) einige Fragen bezüglich der Heiligen Namen Gottes, die er alle vortreffich zu er sich den geisteswissenschaftlichen Disziplinen, insbesondere der Theologie und der Philosophie. beantworten wusste. Anschließend wandte sich Imam Dschaafar As-Sadiq (a.s.) Hischam zu und sagte: „Oh Hischam hatte sich ausgiebig mit religionsrechtlichen und philosophischen Diskursen auseinandergesetzt, als Hischam, Gott hat dir diese Vielseitigkeit und diesen Scharfsinn geschenkt, weil du die üblen Handlungen er seinen Onkel, Umar Ibn Yazid Ibn Zabyan, darum bat, Imam Dschaafar As-Sadiq (a.s.) vorgestellt zu unserer Feinde abwenden musst. Möge Gott dich für dein Wissen belohnen und deine Füße standhaft auf werden.[3] Nach dem Treffen mit dem Imam empfand Hischam eine außergewöhnlich tiefe Hinwendung dem Weg Gottes und unserem Weg der Rechtleitung festigen.“ zur Ahl-ul-Bait (a.s.), die ihn zur Gefolgschaft der Schia veranlasste. Aufgrund seines weitreichenden Von da an betrachtete Hischam diese Segnung bzw. Wissensumfangs und seiner Argumentationskunst dieses Gebet des Imams (a.s.) als den Grund für seine überzeugte er in religionsrechtlichen Debatten und Überzeugungskraft in religiösen wissenschaftlichen wurde zum Übermittler der Schia. Diskussionen. Hischam zählt zu den entscheidenden Fürsprechern der Ahl-ul-Bait (a.s.) und zu den bedeutenden Vorbildern Hischams Gespräch mit Amr Ibn Ubaid der Schiiten. Seine Stellung als standhafter Befürworter der Schia lässt sich durch das Verhalten des sechsten und An einem Tag während der Hadsch wurde Hischam des siebten Imams (a.s.) ihm gegenüber bestätigen. Denn Ibn Al-Hakam gebeten, unter der Anwesenheit des nach dem Ableben Imam Dschaafar As-Sadiqs (a.s.) Imams (a.s.) von seinem Gespräch mit Amr Ibn Ubaid zu berichten. Hischam pfegte jedoch einen äußerst 1) Vgl. Maalem al-Ulama und Ibn Schahr Aschub. 2) Vgl. Safai, Ahmad: Hischam Ibn Al-Hakam, S. 10. 3) Vgl. Ridschal Kaschi. 4) Hudschat-ul-Islam Atai, M. R.: Hischam Ibn Al-Hakam, Bremen 2011, S. 14. | 50 Ausgabe Nr. 141
Search