BittgebetGott, wenn ich Dich anrufe, dann höre mich an,erhöre meine Gebete. Wenn ich flüsternd undeinfühlsam mit Dir spreche, wende Dich mirzu, denn ich habe mich von allem abgewendetund bin zu Dir geflüchtet. Hilflos und in meinembeklagenswerten Zustand habe ich all meineHoffnung in Deinen liebevollen Blick gesetzt undhoffe, mit all Deiner Güte und all Deinem Segen,über den nur Du verfügst, beschenkt und belohntzu werden. Du weißt, wie es mir geht, mein Herr.Du weißt, was ich von Dir will. Mein Ausgang istDir bekannt und nicht verborgen. Nur Du kennstdas, was in mir verborgen ist und nur Du kennstmeine unausgesprochenen Wünsche und das,wonach ich suche, wonach ich mich sehne.Oh Du mein Schöpfer, der Du nahe bist, oh Du, dervon den Ahnungslosen und von den Sündern nichtweit entfernt bist, oh Du barmherziger, gnädigerund verzeihender Gott, der gegenüber denen, dieHoffnung in Dich setzen, nicht kleinlich bist, schenkemir ein Herz, das sich Dir aus Liebe und Zuneigungnähert und gebe mir eine Zunge, deren Ehrlichkeitund Aufrichtigkeit zu Dir emporsteigt. Und schenkemir eine Sichtweise, dessen Wahrheit der Grundsteindafür ist, dass ich mich Dir nähern kann.Mein Herr, Deine Gnade, Barmherzigkeit undDeine Liebe haben mir Mut gegeben, meinemannigfaltige Truhe voller Wünsche vor Dir zuöffnen. Deine Vergebung, Deine Versöhnlichkeitund Barmherzigkeit sind größer als all meine Taten.So lasse mich an dem Tag, an dem Du über all DeineGeschöpfe richten wirst, zu denen gehören, diemit Deinem Anblick glücklich und zufrieden sind.Quelle: Ein Auszug aus dem Schabania-Bittgebet.Das Bittgebet ist der Schlüssel der Verbindung desMenschen mit seinem Schöpfer. Das Gebet ist dasBedürfnis der Seele und Nahrung für den Geist desMenschen. Es ist das Gespräch mit einem Schöpfer, Derdie innersten Geheimnisse, Bedürfnisse und Wünschedes Menschen kennt, sowie um den Ausgang seinerTaten weiß. Im Moment der Verbindung eben diesesMenschen mit seinem Schöpfer entsteht die tiefste undschönste Beziehung.
Al-Fadschr – Die Morgendämmerung Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigeninklusive der KinderbeilageSalam – Zeitschrift für junge Muslime VorwortISSN: 0177-5324 Der Gesandte des Islam, Muhammad (s.), wurde in eine GesellschaftHerausgeber entsandt, in der die Menschen aus kultureller und zivilisatorischer HinsichtIslamische Akademie Deutschland primitiv, triebfixiert, patriarchalisch, fanatisch und abergläubisch waren.Schöne Aussicht 36 – 22085 Hamburg Als Gemeinschaft waren sie ein Gebilde, das zerrissen war, und bei demTelefon: 040 – 229 486 23 man keinerlei Einheit beobachten konnte.E-Mail: [email protected]: www.al-fadschr.de Die Gesellschaft war in Sippen unterteilt, und jeder Stamm konnte entsprechend des Charakters und derVerhaltensweise seines StammesführersInhaltliche Verantwortung wiederum einen eigenen Verständnisgrad, Umgang und Brauch aufweisen.Dr. Hamidreza Torabi Es war eine Gesellschaft, in der die Eigenschaften der Triebgesteuertheit und des Aberglaubens dominant waren. In der die Menschen einenChefredakteur Bullen schlugen, wenn die Kuh kein Wasser trank; sie ein gesundes KamelSeyed Mohsen Alebatool brandmarkten, um ein krankes Kamel zu heilen. Es war eine Gesellschaft, in der ein Kamel, wenn eine große Persönlichkeit verstarb, in eine GrubeRedakteur neben dem Grab jener Persönlichkeit gesperrt wurde, und solange keinHessam Kordian Wasser und Gras bekam, bis es ebenso verstarb. Dies, damit derVerstorbene, nach ihrer Vorstellung, am Auferstehungstag ein Kamel zum Reiten habenCopyright würde, und nicht zu Fuß hätte gehen müssen.Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte und Bilderunterliegen dem Urheberrecht und anderen Unter solch kulturell-gesellschaftlichen Bedingungen wurde ein GesandterGesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. auserwählt, dessen Ziel es war, eine zivilisierte Gesellschaft aufzubauen.Nachdruck, Weitergabe und Vervielfältigung Der darauf hinarbeitete, die Vervollständigung des Scharfsinns, des Wissenssind ohne schriftliche Genehmigung der und der Ethik der Menschen zu erreichen. So wie er auch selbst sprach:Redaktion nicht gestattet. „Wahrlich, ich wurde zum Vervollkommnen der Moral entsandt.“Abonnement Durch diesen Prozess, der mit verschiedenen Höhen und Tiefen verbundenErscheinungszeitraum: vierteljährlich war, und bei dessen Durchführung dem Propheten des Islam (s.) und seinenJahres-Abo (inkl. Porto und Versand) Gefährten unzählige Schwierigkeiten und Probleme auferlegt wurden, wurdeInland: 30 € | Ausland: 40 € eine Gesellschaft errichtet, die die Grundlage für die große islamischeWeitere Informationen hierzu finden Sie auf Zivilisation bildete. Die Gesellschaft des Propheten bildete sich, und derder letzten Seite. Aufbau der Gemeinschaft, die dem Propheten vorschwebte, kam schnell voran. Die Atmosphäre, die von Stammesdenken, Gegensätzen, Gewalt und Fanatismus geprägt war, tauschte ihren Platz mit einer einheitlichen Führung. Spiritualität, Gerechtigkeitsstreben, Sicherheit, Liebe und Freundlichkeit hielten Einzug. Die Gesellschaft entwickelte sich in Richtung der Vernunft. Die Umgangsweisen und gesellschaftlichen Umstände wurden auf vernünftigen und logischen Grundlagen etabliert. Bei der Konstruktion der Gesellschaft des Propheten wurden die Gerechtigkeit, die Anerkennung der gegenseitigen Rechtsansprüche unter den Menschen, die Bürgerrechte, Minderheitenrechte usw. und sogar die Tierrechte auf angemessene Weise festgelegt. Im Zuge dessen bekam die Familie, als wichtigstes gesellschaftliches Gebilde, einen besonderen Wert, und die Persönlichkeit und Stellung der Frau, als einflussreichstes Mitglied der Familie, wurde zum Leben erweckt. Zu den großen und unentschuldbaren Anschuldigungen, die in den
letzten Jahren seitens einiger voreingenommener oder Inhaltunwissender Personen gegen den Propheten erhobenwurden, gehört die Aussage, dass er ein gewalttätiger und 04 Der große Lehrer der Menschheitblutrünstiger Prophet gewesen sei. Diese Personen und Gebührt ihm Ehre oder Schmach?Gruppen bemühen sich darum, das Antlitz des Prophetenauf eine Weise zu präsentieren, so dass bei den Menschen Hudschat-ul-Islam Dr. Hamidreza Torabikein Interesse entsteht, sich den Lehren des Islam undKoran zuzuwenden. 14 Annemarie Schimmel und ihr Buch „Und Muhammad (s.) ist sein Prophet“Es ist hierbei erwähnenswert, dass dieses Projekt, bei demder Prophet derart dargestellt werden soll, auf verschiedene Fereshteh KushkiWeisen verfolgt wird. Manchmal geschieht dies durch dieVorstellung von Gruppen, wie zum Beispiel die fanatische 18 Der weise Umgang des edelmütigenTaliban oder die gewalttätige und verbrecherische Propheten (s.) mit OpponentenIS-Terrororganisation, die die Zöglinge der Feinde des Islamsind, die dann als Symbole des Islam und der Muslime Hamzeh Khan Beygidargestellt werden. Manchmal wiederum dadurch, dassman die gesamten Muslime als Terroristen betrachtet. 25 Die Konferenzen der EuropawocheAndere Male dadurch, dass man einigen wissenschaftlichenund spirituellen Persönlichkeiten und intellektuellen und 30 Muslime in Europareligiösen Angelegenheiten, die unproblematisch sind,vorwirft, die Gewalt zu fördern. Wieder andere Male M. Belal El-Mogaddedidadurch, dass man einige islamrechtliche Anschauungenund juristische Erlasse des Islam usw. hinterfragt, um 35 Weshalb die Veranstaltung zum Geburtstagseine eigenen unaufrichtigen und unmenschlichen Ziele des edelmütigen Propheten (s.) nichtzu verfolgen. verboten ist und keine Erneuerung darstelltAll dies geschieht, obwohl jeder verständige Mensch Ehsan Shahabidie Möglichkeit hat, sich zu fragen, ob es denn möglichist, dass der barmherzige Gott, zur Glückseligkeit und 42 Qur’an-Exegese:Vervollkommnung Seiner Diener, für eine Zeitperiode Al-Anbiya – Vers 107einen freundlichen und philanthropischen Propheten Seyed Mohsen Alebatoolentsendet, und in einer anderen Zeitepoche wiederumeinen gewalttätigen Propheten, der mit den Menschen 50 Wer kann als Vorbild agierenkeinen guten Umgang pflegt. Dr. SaghiriAndererseits ist es so, dass jede gerechte Person, die 55 Islamische Ereignisseeinen kurzen Blick in den Koran und seine lichterfülltenLehren wirft, ganz leicht feststellen wird, dass der Koranmit den Namen Rahman und Rahim (Allererbarmer undBarmherziger) eröffnet wird, und zudem 113 der 114Kapitel des heiligen Koran mit der Erwähnung ebendieserNamen beginnen. Er wird feststellen, dass Gott denKoran als Barmherzigkeit und den letzten Prophetenals Barmherzigkeit für alle Welten vorstellt. Würde erden Handlungen, Aussprüchen und der Biographie desGesandten Allahs auch nur die geringste Aufmerksamkeitschenken (insbesondere den letzten 23 Jahren seinesLebens, als ihm das Prophetentum zuteilwurde), würdeer erkennen, dass der Prophet meist das Opfer vonGewalttätigkeiten gewesen ist, die durch die Feinde desIslam verübt worden sind. Er würde sehen, dass von ihmwiederum nur Verteidigungskriege, Friedensbemühungenund Vergebung und Güte ausgegangen sind. Den Gipfeldieser Vorgehensweisen können wir hinsichtlich derBefreiung Mekkas betrachten, als der Prophet, zu einerZeit, in der die höchste Macht- und Herrschaftsstufeerreicht war, gegenüber seinen schwersten Feinden diegrößte Vergebung walten ließ.Das, was ihr nun vor euch liegen habt, ist ein kurzerAusschnitt aus der Biographie des Propheten, in dem seineäußerste Barmherzigkeit und Freundlichkeit aufgezeigtwird.
Der große Lehrer der Menschheit Gebührt ihm Ehre oder Schmach? Dr. Hamidreza Torabi [01] Wir haben für jeden Propheten Feinde bestimmt, Satane aus den Reihen von Menschen und Dschinn, die einander durch geschmücktes Gerede in hochmütiger Absicht inspirieren; wenn Gott gewollt hätte, hätten sie das nicht getan, aber Er läßt das zu, um die wahrhaft Gläubigen zu prüfen. Wende dich von ihnen und ihren Irrereden ab! (Al-An‘am | 6:112) Dem heiligen Qur’an zufolge hat Gott den Propheten des Islam als eine Barmherzigkeit für die Bewohner der Welt gesandt. „Und wir haben dich nur als Barmherzigkeit für die Weltenbewohner gesandt“. (Al-Anbiya | 21:107) Auf dieser Grundlage handeln aufrichtige Muslime auch mit Barmherzigkeit und sind darum bemüht, sowohl untereinander als auch mit den Anhängern anderer Religionen liebevoll umzugehen. Sie sind auch überzeugt, dass alle Religionen friedlich koexistieren können. Dies ist ein Grundaspekt, der aus dem heiligen Qur’an hervorgeht, und ein unbestreitbarer, in den Überlieferungen vorhandener Grundgedanke. Nichtsdestotrotz waren wir alle Zeugen davon, wie eine französische Satirezeitschrift namens „Charlie Hebdo“ durch die Publikation einer beleidigenden Karikatur des reinsten Menschen der Welt, nämlich des Propheten des Islam, die Herzen von Millionen Menschen verletzte und Ursache für mentale und emotionale Kränkung von fast eineinhalb Milliarden Muslimen wurde und damit den Frieden in der Gesellschaft gefährdete. Dies geschah aber 01) Leiter der Islamischen Akademie Deutschland.4 | Ausgabe 153
nicht zum ersten Mal und es bezieht sich nicht nur auf den diskutiert und Kritik an dieser Argumentation geäußert.Propheten des Islam; die oben genannte Zeitschrift hatte Anschließend wird die Argumentation derjenigen Personennämlich mit einer ähnliche Aktion in derVergangenheit den erwähnt, welche das Beleidigen für verboten halten undPropheten Jesus (a.) mehrmals beleidigt und damit nicht der Meinung sind, dass man keine Person und keinenur die Gefühle der Christen, sondern auch die Herzen Propheten, besonders nicht den Propheten des Islam,vieler Muslime gekränkt. Denn Muslime unterscheiden beleidigen darf. Und im letzten Teil wird auf die Gruppenicht zwischen den Gesandten Gottes, wie es im 285. von Menschen verwiesen, welche die Meinung vertritt,Vers der zweiten Sure des heiligen Qur’an offenbart dass es zur Pflicht des Menschen gehört, Propheten und vorwird: „Wir machen keinen Unterschied zwischen seinen allem den edelmütigen Propheten des Islam zu würdigenGesandten.“ (Al-Baqara | 2:285) Es handelt sich hierbei und respektieren.also um eine interreligiöse Angelegenheit, von der allegöttlichen Propheten betroffen sind. Die Definition von BeleidigungDas Beleidigen dieser Lehrer der Menschheit und die Beleidigung bedeutet, einer Person Respektlosigkeit,daraus resultierenden gesellschaftlichen Probleme Entwürdigung und Herabsetzung entgegenzubringen[03] undhaben wieder einmal zu vielen wissenschaftlichen ihrer Moral und ihrem Wesen Schwäche und MachtlosigkeitDiskussionen geführt und alle Intellektuellen, vor allem zuzuschreiben. Beleidigungen werden in zwei Gruppenislamische Wissenschaftler an der sunnitischen Al-Azhar unterteilt:Universität und an der schiitischen Universität in Qom,aber auch die Islamisch-Europäische Union der Shia- a) Einige Beleidigungen sind beständig und werden vonGelehrten und Theologen haben dieses unheilbringende jedem Menschen als beleidigend empfunden. DazuPhänomen und das Töten von Menschen verurteilt. zählen zum Beispiel Begriffe wie „hinterhältig“, „Narr“,Denn aus wissenschaftlicher und praktischer Sicht ist „Unwissender“. Um jemanden zu beleidigen, muss mandie Verurteilung solch maßloser Gewalt der Standpunkt jedoch nicht immer unanständige Ausdrücke verwenden.eines jeden aufrichtigen Muslims. Die islamische Es genügt schon, eine Person mit einem Tier oder etwas,Geschichte kennt keinen derartigen Terrorismus. Viel das unter ihrer Würde liegt, zu vergleichen, um diesemehr wird in zahlreichen Überlieferungen der Terrorismus Person zu beleidigen. Wenn also in einer Gesellschaftausdrücklich verboten.[02] Jedoch hat man gesehen, wie mit dem Wort „Schwein“ Hinterhältigkeit und Schmutzbestimmte Parteien und Personen trotzdem versucht haben und mit dem Wort „Esel“ Unwissenheit und Dummheitdurch finanzielle Unterstützung oder Bestätigung das assoziiert wird, oder mit dem Begriff „Affe“ ein clownhaftesFundament für die erneute Wiederkehr derartigen Terrors Benehmen oder Zurückgebliebenheit, gilt die Anwendungbereitzustellen. dieser Ausdrücke als Vergleich mit einem Menschen als Beleidigung.Die Hintergründe und Motive solcher Aktionen und dasZiel, welches diese Menschen verfolgen, ist nicht das b) Einige Beleidigungen bekommen erst durch BeachtungThema meiner Diskussion. Für mich als Lehrer der Logik der Persönlichkeit und die Stellung des Beleidigten undist das Aufdecken der Wahrheit und ihre Kundmachung der jeweiligen Kultur eine besondere Bedeutung. Nehmenvon Bedeutung. Ich möchte den Menschen mit fairem wir mal an, der Staatspräsident eines mächtigen StaatesGewissen, egal ob religiös oder nichtreligiös, diese wurde von einem anderen Staat offiziell eingeladen. AlsFrage stellen: „Ist es rechtens, dass die Propheten, vor er aus dem Flugzeug aussteigt, stellt sich heraus, dassallem der Prophet des Islam, mit all den erhabenen das Gastgeberland keine Empfangszeremonie für ihnEigenschaften, die sie besitzen und von denen wir vorbereitet hat, sodass er sogar gezwungen ist, seinenwissen, beleidigt werden? Oder verdienen sie es nicht Koffer selbst zu tragen und zum Ausgang zu gehen. Dasvielmehr gewürdigt zu werden?“ Welche Antwort ist aus wird sicherlich als eine große Beleidigung wahrgenommen;wissenschaftlicher Sicht angemessen? Dies ist mit Sicherheit aber selbst geringere Taten können bereits als Beleidigungeine akademische und wissenschaftliche Thematik, empfunden werden. Dementsprechend ist „Beleidigung“welche objektiv behandelt und verarbeitet werden muss. nicht nur auf abwertende Wörter wie z.B. „Dieb“ undHierzu sollte zunächst das Wort „Beleidigung“ definiert „Mörder“ und ähnliches beschränkt. Beleidigungen hängenwerden. Des Weiteren müssen einige Fragen beantwortet nämlich auch, wie bereits erwähnt, von der Person, derund einige Unklarheiten geklärt werden. Kultur und dem Rang des Beleidigten ab.Danach wird die Diskussion in mehrere Teile unterteilt: Auf diese Weise erlangt der Begriff BeleidigungIm ersten Teil wird die Meinung einiger Personen, die in verschiedenen Kulturen und Gemeinschaftendas Beleidigen für legitim erklären, dargestellt und unterschiedliche Bedeutungen und kann durch unterschiedliche Aktionen ausgelöst werden. Diesen02) Ein Beispiel einer Überlieferung, in welcher der Terror verboten wird: Imam Ali: „Ich schwöre bei Gott, dass der Islam jegliche Art von Hinterhalt 03) Loghatnameh Dehkhoda. (Terrorismus) verbietet.“ Nahdschu-ul-Balagha Ausgabe 153 |5
Aspekt muss man aufgrund der Kulturunterschiede der ignorieren. Oder stellen Sie sich vor, man würde Ihreunterschiedlichen Gesellschaften besonders beachten. Zum Mutter in Ihrer Anwesenheit beleidigen, sie würde dieseBeispiel wird in der iranischen Kultur das Ausstrecken der Beleidigungen jedoch ignorieren. Wäre es Ihnen auchBeine in Anwesenheit älterer Personen als eine Beleidigung gleichgültig, oder hätten sie eine Reaktion gezeigt? Wieerachtet, obwohl es durchaus sein kann, dass es in anderen würde ein Mensch in diesem Fall reagieren? Was würdeKulturen nicht der Fall ist. Ebenso ist es in der deutschen sein Verstand ihm vorschreiben?Kultur nicht angemessen, während eines Gesprächs mitEltern an einem Elternabend im Klassenraum die Schuhe 3. Punkt: Eigentlich zählt die Karikatur zur neuen Kunstauszuziehen. Wenn sich eine bestimmte Person in einer der westlichen Kultur und orientiert sich an den Interessenbestimmten Umgebung und Kultur aufhält, sollte sie der Gesellschaft und ein Karikaturist hat nicht die AbsichtAspekte dieser Kultur berücksichtigen, damit die Menschen jemanden zu beleidigen. In anderen Worten: Die Karikaturan diesem Ort nicht beleidigt werden und keinerlei besitzt eine eigene Bedeutung und Definition. DeswegenProbleme für die Beteiligten entstehen. sollte man eine Karikatur nicht als eine Beleidigung wahrnehmen, genauso wie die Künstler es auch nichtAus den vorangehenden Diskussionen können einige der als Beleidigung ansehen. Aus diesem Grund sollte manfolgenden Fragen deutlich beantwortet werden: der Karikatur das Beleidigen nicht verbieten, sondern ihr Freiheit überlassen.1. Punkt: Des Öfteren wurden Menschen mithilfe vonKarikaturen beleidigt. Diese Menschen waren keine Antwort: Der Islam toleriert und schätzt die Kunst, jedochPropheten und haben auch keinerlei rechtliche Schritte muss zu der gestellten Frage folgendes gesagt werden:gegen die Verfasser der Karikatur unternommen, obwohl In Fällen, die sich auf verschiedene Kulturen beziehen,sie mittels der Karikaturen gedemütigt wurden. Diese sollte man zunächst das Verständnis der jeweiligenPersonen haben nämlich mit Toleranz und Geduld Kulturkreise berücksichtigen. Mit anderen Worten spieltreagiert. Stellt daher eine so breit gefächerte Reaktion „die Absicht des Künstlers“ im Rahmen der Beleidigungauf internationaler Ebene als Konsequenz der Karikatur keine Rolle. Vielmehr ist die Wahrnehmung des Betrachterseiner einfachen Sartirezeitschrift nicht selbst schon eine von Bedeutung. Wenn etwas für einen Anhänger einerForm von Extremismus bzw. Übertreibung dar? Religion beleidigend wirkt, dann ist es unabhängig von den Absichten des Künstlers eine Beleidigung. Vor allemAntwort: Würde man die wahre Stellung der Propheten ist es nicht akzeptabel, dass eine Person sich dessenbei ihren Anhängern wahrnehmen, dann würde man bewusst ist, welche Bedeutung ihr Werk in der jeweiligendiese Frage erst gar nicht stellen. Der spirituelle Rang Gemeinschaft besitzt, und dennoch behauptet, sie wüssteund die Ehre der Propheten in den großen religiösen das nicht. Und zweitens ist es deutlich, dass zumindestGesellschaften, besonders die Stellung des Propheten des am Beispiel der Karikaturen von Charlie Hebdo die böseIslam unter den Muslimen, ruft solch einVerständnis hervor, Absicht der Leute nicht zu verleugnen ist.dass jede Art von Schmähung – auch wenn sie für anderenur als „kleine“ Beleidigung empfunden wird – von ihnen 1. Teil - Die Argumentation derjenigen Personen,als die schlimmste Beleidigung wahrgenommen wird. die Beleidigungen als legitim erachten2. Punkt: Die Geschichte bezeugt, dass die Propheten Bevor ich die Argumente dieser Gruppe aufzähle, scheintselbst mit Leuten, die sie beleidigt und bedroht haben, es mir sonnvoll, auf einige Ereignisse in der Geschichtenicht hart umgegangen sind. Vielmehr haben sie ihnen einzugehen. Beleidigungen gegen Propheten besitzen einevergeben und für sie sogar Bittgebete ausgesprochen. sehr langwierige Tradition. Dies geschah auch zu ihrenWarum nehmen sich die islamischen Gemeinschaften eigenen Lebzeiten. So spricht der heilige Qur’an einigenicht diesen Umgang zum Vorbild, sondern gehen einen dieser Fälle an, und offenbart uns die Konsequenzen füranderen Weg? diejenigen, die zu spotten und beleidigen pflegten: „Man machte sich ja schon vor dir über Gesandte lustig. DaAntwort: Bei Angelegenheiten, welche neben einzelnen umschloss diejenigen, die über sie spotteten, das, worüberPerson auch eine gesamte Gemeinschaft betreffen, müssen sie sich lustig zu machen pflegten.” (Al-An‘am | 6:10) Undbeide Seiten beachtet werden. Als Beispiel kann man die an einer anderen Stelle speziell auf den Propheten desoben erwähnte Geschichte mit dem Staatspräsidenten Islam bezogen offenbart der heilige Qur’an folgendes: „Undnehmen. Selbst wenn der Präsident aufgrund seiner wenn diejenigen, die ungläubig sind, dich sehen, machenbescheidenen Persönlichkeit über die Beleidigungen sie sich über dich nur lustig […].“ (Al-Anbiya | 21:36)des Gastgeberlandes hinwegsähe, könnte sein Land aus Der Prophet des Islam wurde sogar von seinem eigenenmehreren Gründen, wie z. B. dem des nationalen Stolzes Götzen dienenden Onkel – Abu Lahab – und dessenseiner Bürger oder der Ehre und der internationalen Position Ehefrau des Öfteren beleidigt, bedroht und verspottet.des Landes auf keinen Fall mit Leichtigkeit über solch Es ging soweit, dass aufgrund dieser Androhungen undeinen Vorfall hinwegsehen, bzw. diesen Vorfall einfach6 | Ausgabe 153
Beleidigungen eine gesamte Sure im heiligen Qur’an auf Erden sein mag.offenbart wurde.[04] In Europa wurde im Mittelalter dieBeleidigung von Propheten, insbesondere des Propheten Kritik: Die aufgelistete Begründung besteht aus zweides Islam, aus verschiedenen Gründen und manchmal Einführungen und einer Schlussfolgerung und besitztaufgrund von religiöser Konkurrenz als negativ erachtet. das Ziel, zu beweisen, dass Beleidigungen erlaubtIn der heutigen Zeit sieht man bei „Beleidigungen“ gegen sind. Die Grundaussage der ersten Einführung, dass diePropheten in Bezug auf Motivation und Ausführung im „Meinungsfreiheit ein Menschenrecht ist“, kann manVergleich zur Vergangenheit fundamentale Unterschiede. akzeptieren, aber wir sind der Überzeugung, dass die Qualität und Quantität dieser Freiheit von WissenschaftlernWas die rationalen Gründe dieser Gruppe betrifft, so muss und Forschern analysiert werden muss. In Wirklichkeit istich sagen, dass ich bis jetzt noch keine einleuchtenden die Meinungsäußerung und ihre Freiheit eine natürlicheArgumente für die Legalisierung von Beleidigungen Veranlagung, mit welcher der erhabene Gott die Menschengefunden habe. Sie berufen sich überwiegend auf eine gesegnet hat, wie auch im heiligen Qur’an folgendesunklare Art und Weise auf die Meinungsfreiheit und zählen offenbart wird: „Der Allerbarmer hat den Qur’an gelehrt;Beleidigungen zu den Rechten der Meinungsfreiheit. An Er hat den Menschen erschaffen. Er hat ihn die klaredieser Stelle werden dieses und noch weitere mögliche Darlegung gelehrt.“ (Ar-Rahman | 55:1-4) Was die zweiteArgumente genannt und überprüft. Grundaussage betrifft, nämlich dass Schmähung zur Meinungsfreiheit gehört, so gibt es diesbezüglich folgende1. Argument: Berufung auf die Meinungsfreiheit Kritikpunkte zu erwähnen.Zusammengefasst sieht die erste Argumentation 1. Kritikpunkt: Wenn man sich den 19. Paragraphfolgendermaßen aus: „Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht“ genau anschaut, so realisiert man, dass der Inhalt(1. Aspekt). „Beleidigung ist Meinungsfreiheit“ (2. Aspekt). mit der Aktion Charlie Hebdos nicht übereinstimmt.Folglich ist eine Beleidigung ein Grundrecht. Erläuterung: Chalie Hebdos Karikatur ist weder eine „Recherche“,Die Definition der Meinungsfreiheit lautet wie folgt: „Eine noch soll sie dazu dienen, „nützliches Wissen zuPerson kann (ist berechtigt) ihre Gedanken zu äußern verbreiten“. Stattdessen werden falsche Informationenund ist in Anwesenheit eines Gegenübers nicht zum und Lügen verbreitet. Hier zeichnete man den heiligenSchweigen verpflichtet.“[05] Auf Basis dieses Prinzips Propheten des Islam neben einem Schwein, wobei allebraucht der Mensch keine seiner Gedanken einzusperren, geschichtlichen Dokumente beweisen, dass er keineswegssondern besitzt die Freiheit, seine gesamten Ideen auf eine eine Nähe zu einem Schwein hatte. Vielmehr hat er dasbeliebige Art und Weise, sei es durch Rede oder durch Schweinefleisch verboten. Hier kann man also nicht vonkünstlerische Werkzeuge, wiederzugeben. In Paragraph Meinungs- oder Gedankenäußerung sprechen. Weder19 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ein Gedanke noch eine Idee wurde publiziert, sondern(1948), in Paragraph 19 und 20 des Internationalen Paktes eher Verspottung, Beleidigung und Herabwürdigung.über bürgerliche und politischen Rechte (1966) und in Eine Schmähung ist deutlicherweise nicht dasselbe wieParagraph 10 der Europäischen Menschenrechtskonvention eine Gedankenäußerung. Denn ersteres bedeutet Spott,(1950) wird dieses Recht ebenfalls verdeutlicht. Diese Respektlosigkeit, Entwürdigung und Erniedrigung. Es istVerträge beinhalten noch weitere wichtige Aspekte, auf nicht das Teilen eines Gedankens oder einer Idee. Esdie man sich in Bezug auf Beleidigungen auf die Freiheit geht hierbei nicht um Recherche oder um die Erlangungberufen kann. Zum Beispiel steht in Paragraph 19 des von Wissen und auch nicht um Bewertung. Mit anderenInternationalen Pakts über bürgerliche und politischen Worten: Eine Beleidigung ist nicht das gleiche wie eineRechte: „(1) Jedermann hat das Recht auf unbehinderte Kundgebung. Beleidigen bedeutet nicht sich InformationMeinungsfreiheit;(2) Jedermann hat das Recht auf freie anzueignen oder eignes Gedankengut zu publizieren undMeinungsäußerung; dieses Recht schließt die Freiheit anderen Menschen mitzuteilen. Beleidigen ist eine Tat, dieein, ohne Rücksicht auf Staatsgrenzen Informationen mündlich oder auf irgendeine andere Weise ausgeführtund Gedankengut jeder Art in Wort, Schrift oder Druck, wird, um die Ehre anderer zu verletzten.durch Kunstwerke oder andere Mittel eigener Wahl sichzu beschaffen, zu empfangen und weiterzugeben.“[06] 2. Kritikpunkt: Des weiteren gibt es in diesem 19.Demzufolge dürfen also alle Menschen ihre Meinungen Paragraphen des Internationalen Pakts über bürgerlicheund Gedanken frei äußern und dürfen sogar Beleidigungen und politische Rechte noch einen dritten Absatz, in demäußern. Obgleich der Beleidigte ein schlechter Mensch, folgendes aufgeführt wird: „(3) Die Ausübung der in Absatzein ehrenvoller Mensch oder sogar der edelste Mensch 2 vorgesehenen Rechte ist mit besonderen Pflichten und einer besonderenVerantwortung verbunden. Sie kann daher04) Al-Masad | 111. bestimmten, gesetzlich vorgesehenen Einschränkungen unterworfen werden, die erforderlich sind: a) für die05) R.K. Mohammad Rasekh, Recht und Interesse: Artikel in der Rechtsphilosophie, Achtung der Rechte oder des Rufs anderer; b) für den Philosophie der Rechte und Werte, Teheran 1961, Seite 184-186.06) ICCPR (1966), Art. 19. Ausgabe 153 |7
Schutz der nationalen Sicherheit, der öffentlichen Ordnung würde, dann könnte der Verstand des Menschen aufblühen(ordre public), der Volksgesundheit oder der öffentlichen und vollkommen werden.Sittlichkeit.“[07] Auf Basis dieses dritten Absatzes kanndas „Beleidigen einer Person keine Meinungsfreiheit Kritik: Diese Argumentation kann folgendermaßendarstellen“, denn das Beleidigen verletzt „die Rechte zusammengefasst werden: erster Aspekt: „Befreit manund den Ruf anderer“ und wirkt der „Volksgesundheit sich von überflüssigen Eingrenzungen, so wird der Verstandund der Sittlichkeit“ entgegen. Folglich ist die Freiheit des Menschen gestärkt.“ Zweiter Aspekt: „Die Beleidigungzur Beleidigung etwas anderes als die Meinungsfreiheit von Heiligtümern steht für die Befreiung von diesenund man hat nicht das Recht einen normalen Menschen überflüssigen Eingrenzungen.“ Ergebnis: „Die Beleidigunggrundlos zu beleidigen, geschweige denn eine hoch der Heiligtümer stärkt den Verstand, deswegen ist es nichtverehrte Persönlichkeit. nur erlaubt, sondern auch notwendig.“ Diese Herleitung ist in Anbetracht des gegebenen Beispiels und des zweitenAuch im heiligen Qur’an geht es an jener Stelle, in der Aspekts nicht nur stagnierend, sondern irreführend unddas „Artikulieren“ als eine von Gott gegebene Gabe trügerisch zugleich und man sollte sich ernsthaft Gedankengedeutet wird, folgendermaßen weiter: „Die Sonne und der zu diesem Thema machen und zahlreiche KritikpunkteMond (laufen) nach Berechnung. Die stiellosen Pflanzen erwähnen.und die Bäume werfen sich nieder. Den Himmel hat Eremporgehoben und die Waage aufgestellt, damit ihr Erstens: Beleidigungen führen dazu, dass der Vorhangbeim Wägen nicht das Maß überschreitet.“ (Ar-Rahman der Anständigkeit innerhalb der Gesellschaft fällt und| 55:5-8) Diesen Versen entnimmt man, dass die die menschliche Gesellschaft dadurch in ihrem Grund„Gedankenäußerung“ ein Maß braucht und dass deren erschüttert wird und ihre Identität in Frage gestellt wird.Grenzen bekannt sein müssen und dass sie nicht grenzen- Diese Angelegenheit kann bereits jetzt als Beispiel dienen:und bedingungslos eingesetzt werden darf. Haben unmoralische, abwertende Filmproduktionen, in denen Propheten beleidigt werden, bisher zum Erblühen2. Argument: Die Stärkung des Verstandes durch des menschlichen Verstandes geführt oder hatten siedas Auflösen von Eingrenzungen eher negative Folgen? Für einen ehrlichen Menschen ist die Antwort sehr deutlich. Falls man absurdermaßenDas zweite Argument stammt von Personen, die das annehmen sollte, dass diese „Befreiung“ zu einemSchmähen nicht nur erlauben, sondern es sogar als materiellen Fortschritt führt, so stellt sich folgende wichtigenotwendig erachten. Ihre Argumentation basiert auf und entscheidende Frage für den Menschen: Kann man,Folgendem: Der Notwendigkeit, sich von religiösen nachdem die menschliche Identität zugrunde gerichtetGrenzen zu lösen, um die Fähigkeiten des Menschen wurde, noch mit Aufrichtigkeit behaupten, dass dies einfrei entfalten zu können. Diese Ansichten stammen Fortschritt zu Gunsten der Menschheit war? Sicherlichjedoch von einigen fehlgeleiteten Denkschulen sowie nicht.von Teufelsanbetern, welche folgende Meinung vertreten:Die roten Linien sollten reduziert werden. Es sind diese Zweitens: „Heiligtümer zu bekämpfen und zu beleidigen,Heiligkeiten und roten Grenzen, welche den Verstand des bedeutet Ignoranz und Leugnung vieler Tatsachen aufMenschen eingrenzen und ihm wie eine Fessel die Kraft der Welt. Durch das Ignorieren der Realität werdenzum freien Handeln rauben. Damit sich die Energie des dem Menschen in seinen Berechnungen einige FehlerVerstandes und der Seele des Menschen entfalten kann, unterlaufen. Man könnte dieses Vorgehen mit einemmuss man diese Fesseln und Einschränkungen so weit Architekten vergleichen, der bei seiner Konzeption wichtigewie möglich lockern, um sich aus dieser Gefangenschaft Faktoren, wie beispielsweise die Erdanziehungskraft,befreien zu können. Das Abschaffen dieser Bindungen und das starke Wehen des Windes in höheren Etagen usw.Zwänge sorgt auch dafür, dass der Verstand und die Seele ignoriert und somit das Bauwerk nicht in der passendendes Menschen stärker werden. Diese Erlösung führt zu Art und Weise konzipiert. Es gibt zahlreiche Beweise füreiner Erhöhung des Menschen. Es kommen ihm neue Ideen die Existenz metaphysischer Tatschen, die auch von vielenin den Sinn. Zum Beispiel musste in der alten Architektur praktischen Wissenschaftlern bestätigt wurden. Man kanneine Wand immer gerade sein. Man dachte sich, dass es diese auch in vielen Büchern zu diesem Thema nachlesen.nicht unbedingt so sein muss. Heutzutage haben sich die Hier verweise ich jedoch nur auf die berühmte AussageArchitekten von diesen Einschränkungen gelöst und so eines Wissenschaftlers, der folgendes äußert: „Je weiter daskann man neue, einzigartige und sehr schöne Designs Wissen der Menschen voranschreitet und sich ausbreitet,bestaunen. Eine der Einschränkungen und Fesseln des freien desto mehr lassen sich unwiderlegbare ArgumenteDenkens ist das Verbot des Beleidigens der Propheten und für die Existenz Gottes finden.“ Bis heute hat es keinHeiligtümer. Wenn man diese Einschränkung abschaffen Wissenschaftler geschafft, auch nur einen einzigen Beweis für die Leugnung des Übernatürlichen vorzubringen. Aus07) ICCPR (1966), Art. 19. welchem wissenschaftlichen Grund versucht man die Welt8 | Ausgabe 153
auf eine materielle Dimension einzugrenzen? Negative Die Propheten selbstVerbindungen in Bezug auf spirituelle und übernatürliche sahen den Grund fürExistenzen wie z. B. den erhabenen Gott, seinen Propheten ihre Entsendung in derund Gesandten herzustellen, stellt nicht nur keinerlei Befreiung der MenschheitLösung von Problemen dar, noch führen diese als Faktor von den Ketten derzum Erblühen des menschlichen Verstandes, sondern Unwissenheit.führen eher noch zu unvollständigen und unangemessenenHandlungen des Menschen und bringen zahlreicheVerluste die Stärkung der Kraft der Vernunft. Daher hemmenmit sich. Beleidigungen, im Gegensatz zu dem, was diese Gruppe behauptet, die positive Energie des Menschen sich daranDrittens: Beleidigungen stärken die Kraft der zu entfalten, und führen auch noch zur Schwächung desWahnvorstellung und Illusionen; Sie fördert nicht den Verstandes und rauben dem Menschen seine natürlicheWachstum und die Stärkung der Kraft der Vernunft. Der Ausgeglichenheit und sein Gleichgewicht, was schließlichMensch besitzt neben der Sinneswahrnehmung (die fünf zur Minderung seiner rationalen und spirituellen EnergieSinne) auch andere Kräfte, wie die Kraft der Vernunft und führt. Die Befreiung dieser Einbildungskraft durch diedie Einbildungskraft. Die Kraft der Vernunft ist für die Anwendung von Beleidigungen führt viel mehr dazu,allgemeine Wahrnehmung, das Unterscheiden von Gut dass der Verstand gefesselt wird und der Mensch anstelleund Böse, die Überwachung und Leitung des Menschen, eines Fortschritt einen Rückschritt macht und sich vonden Ausgleich seiner Kräfte und die Bestimmung ihrer einem Leben auf der Stufe, die ihm gebührt, ausschließt.Grenzen verantwortlich. Die Einbildungskraft ist auchfür spezifische Wahrnehmungen zuständig und stellt auf Viertens: Wenn man die Schmähung von Propheten als eingewisse Art und Weise die Quelle des Guten und der Symbol der Freiheit des Verstandes betrachtet, würde diesVervollkommnung des Menschen dar. Sollte diese Kraft bedeuten, dass die Propheten sich selbst auf einen anderenjedoch unter der Leitung des Verstandes nicht angemessen Pfad als den Pfad der Befreiung des Verstandes bewegten.eingesetzt werden oder unausgeglichen sein, so führt sie Dies ist jedoch inakzeptabel; es ist nämlich weder mit derzu innerer Zerstreutheit und versetzt den Menschen in Geschichte noch mit den Behauptungen der Prophetenanhaltende Angst. vereinbar. Nach den geschichtlichen Quellen haben sie die Menschen stets in Moral und Spiritualität unterstützt,Diese Kraft hilft dem Menschen dabei, die Feindseligkeiten um sie zur Vernunft, zum Nachdenken und zum Auflösenseines Feindes zu wittern und zu erkennen, um somit ihrer veralteten und sinnlosen Gewohnheiten anzuregen.davor flüchten oder sie abwenden zu können. Das ist Die Argumentation und Widerstand Prophet Abrahamsdie natürliche und positive Funktion der Einbildungskraft. gegenüber Nimrud und dem Glauben seiner Nation,Wenn diese Kraft jedoch die Grenzen des Verstandes die Argumente des Propheten Moses gegen den Pharaoüberschreitet, dann wird der Mensch krank, tendiert und den Großteil der Gesellschaft und die Äußerungenzu Wahnvorstellungen und beginnt alles und jeden als und Taten des Propheten des Islam und seiner reinenseinen Feind zu betrachten, welcher beabsichtigt ihn zu Nachkommenschaft gegenüber der ignoranten, arabischentöten. Ich habe selbst einmal solch einen Mann in Qom Bevölkerung, den Oberhäuptern des Stammes Quraischgetroffen. Er drehte sich andauernd um und kontrollierte und seiner Familie, sind unnachahmliche, historischeseine Umgebung, weil er annahm, aufgrund seines breiten Beispiele für den Freigeist der Propheten und ihren AufrufWissens durch Neider in Gefahr zu sein. Ich sagte zu zur Freiheit, welche auch in Büchern festgehalten wurden.ihm: „Wieso nimmst du an, dass man dich in einer Stadt, Die Propheten selbst sahen den Grund für ihre Entsendungin der so viele wissende und wertvolle Menschen in der in der Befreiung der Menschheit von den Ketten derÖffentlichkeit auftreten, denen keiner etwas antut, beneidet Unwissenheit bzw. Ignoranz, die ihre Hände und Füßeund nach dir sucht?“ Das Problem lag aber darin, dass die fesseln, wie auch im heiligen Qur’an folgendes offenbartEinbildungskraft nicht mehr von Vernunft geleitet wurde wird: „Er (der Gesandte) gebietet ihnen das Rechte undund folglich die Kräfte aus dem Gleichgewicht geraten verbietet ihnen das Verwerfliche, er erlaubt ihnen diewaren und der Mann zu Wahnvorstellungen neigte.[08] guten Dinge und verbietet ihnen die schlechten, und er nimmt ihnen ihre Bürde und die Fesseln ab, die auf ihnenNach dieser kurzen Einleitung kann man folgendes lagen.“ (Al-A‘raf | 7:157)behaupten: Durch das Überschreiten verbotener Grenzenund die Beleidigung von Heiligtümern erlangt man dieStärkung und Entfesselung der Einbildungskraft und nicht08) Dieser Mann war jedoch in einem sehr labilen Zustand, der Fall ist aber im Allgemeinen vergleichbar. Dieses Beispiel wird erwähnt, um zu verdeutlichen, dass die Stärkung der Einbildungskraft und der anderen Sinne des Menschen sich von der Stärkung des Verstandes unterscheidet und der Kontrolle und Organisation des Verstandes unterliegen sollte, um ein Gleichgewicht und eine Mäßigung zu erlangen, damit keinerlei Probleme entstehen. Ausgabe 153 |9
Die Propheten haben die Menschen gelehrt, wie sie „Beleidigungsfreiheit“. Die Gesetze berufen sichsich durch das Akzeptieren der Dienerschaft Gottes von immer nur auf „Meinungsfreiheit“. Bis dato wurde inden Fesseln des absurden Denkens und den Zügeln der Dokumenten, welche das Recht auf Meinungsfreiheitinnerlichen Begierden befreien können. Die Botschaft der als ein Menschenrecht erachten, die BeleidigungsfreiheitPropheten und Schutzherren Gottes lag darin, kein Sklave auch nicht als solche definiert. Im juristischen Brauchanderer Menschen oder der eigenen Seele zu sein, sondern ist es auch klar, dass der Begriff „Beleidigung“ keinerleistattdessen frei zu leben, genauso wie der allmächtige Verbindung zum Begriff „Äußerung“ besitzt und sichGott den Menschen frei erschaffen hat. Seine Exzellenz davon deutlich unterscheidet und dass kein Gesetz, mitImam Ali (a.) sagt: „Alle Menschen sind frei erschaffen dem man die „Beleidigungsfreiheit“ rechtfertigen kann,worden bis auf diejenigen, die sich dafür entschieden existiert. Auch wenn darüber Zweifel bestehen sollten, sohaben, Sklaven zu sein.“[09] Und an einer anderen Stelle kann man die Meinungsfreiheit trotzdem nicht als Vorwandäußert er folgendes: „Sei kein Sklave eines anderen, denn verwenden. Beispielsweise darf ein britischer Bürger, derder allmächtige Gott hat dich frei erschaffen.“[10] Wenn außerhalb eines Schengen-Staates lebt, nicht annehmen,Menschen im Namen der Freiheit diejenigen, die zur dass er als Europäer von Grenzkontrollen befreit ist undFreiheit aufrufen, beleidigen, zitiere ich persönlich immer andere europäische Länder ohne Grenzkontrollen betretenden berühmten Spruch des Allame Djafari: „Oh Freiheit! und sich darin aufhalten darf, weil andere europäischeWie viele Ketten hat man in deinem Namen an Hände Staatsbürger dies auch dürfen. Diesen Fall bezeichnenund Füße der Menschen gelegt.“ Rechtsgelehrte und Juristen als „im Zweifelsfall sich nicht an das Allgemeine richten“ und stufen es als ungültig und2. Teil - Die Argumentation derjenigen, für einen Beweis unzureichend ein.die Beleidigungen als verboten erachten 3. Es ist notwendig, die Grenzen der MeinungsfreiheitBisher wurden schon mehrere Argumente für das zu beachten: Aus Sicht der moralischen Philosophie sindVerbot der Schmähung von Propheten erwähnt. Diese individuelle Freiheiten und persönliche Privilegien nichtwurden aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, unbegrenzt und können es auch gar nicht sein; denn aufdarunter auch auf rechtlicher, gesetzlicher, moralischer, Basis des Interferenzprinzips gibt es definitiv speziellephilosophischer und rationaler Ebene. Einige dieser Gründe und rationelle Bedingungen, die diese Idee imArgumente sind allgemein und umfassend, andere sind Rahmen der Rationalität positionieren. Aus diesem Grundspezifisch und begrenzt. Zusammengefasst kann man existiert die absolute Freiheit sogar in der liberalistischendie Argumentation dieser Gruppe von Menschen in Lehre nicht. Welche individuelle Freiheit kennt man, diezehn voneinander unabhängige Argumente unterteilen: keinerlei rationale Eingrenzungen besitzt? Beispielsweise sind alle individuellen Freiheiten nur solange erlaubt,1. Missachtung des Strafgesetzes: Derzeit ist die wie sie anderen Menschen keinen Schaden zufügen.„Beleidigung von Heiligtümern“ gesetzlich gesehen in Sollte die individuelle Freiheit mit der Freiheit andererden meisten Ländern der Welt, darunter auch in den Menschen in Konflikt geraten, so wird sie verboten undeuropäischen Ländern, eine Straftat - auch wenn dieses eine Strafe auferlegt. Die Meinungsfreiheit ist davonGesetz nicht ernsthaft umgesetzt wird. Beispielsweise auch nicht ausgeschlossen. Wenn die Meinungsfreiheitsteht im 166. Paragraphen des deutschen Strafgesetzes auf keine Art und Weise eingeschränkt wäre, sodassfolgendes: „Wer öffentlich oder durch Verbreiten von sie die Beleidigungsfreiheit einschließen würde, dannSchriften (§ 11 Abs. 3) den Inhalt des religiösen oder wäre durchaus möglich, dass die Rechte und Freiheitenweltanschaulichen Bekenntnisses anderer in einer Weise anderer Menschen gefährdet und ruiniert werden.beschimpft, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu Demzufolge befindet sich Schmähung, vor allem diestören, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Schmähung von Propheten im Bereich des VerbotenenGeldstrafe bestraft.”[11] In Großbritannien bestand auch und innerhalb der roten Grenze der Meinungsfreiheit, daein ähnliches Gesetz bis zum Jahre 2012. Da aber die sie die Rechte anderer verletzt. Aus diesem Grund ist dieAnzeigen in diesem Zusammenhang leider nicht verfolgt Umsetzung dieser Grenzen innerhalb einer demokratischenwurden, musste dieses Gesetz abgeschafft werden. Auch Gesellschaft auch dringend notwendig und erforderlich.in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte wird Diese Thematik ist der Grund für die Einführung vondie Beleidigung von Heiligtümern ausdrücklich verboten. Einschränkungen, welche im 3. Artikel des 19. Paragraphen des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische2. Schmähung ist keine Meinungsfreiheit: Aus Rechte erwähnt werden.rechtlicher Sicht ist in keinem Gesetz die Rede von 4. Verletzung der Menschenwürde: Eines der09) Vasayel Al-Shia. Bd. 3. S. 243. unbestreitbaren, individuellen Rechte eines jeden Menschen10) Nahdschul-Balagha, Brief 31. ist das Respektieren seiner Menschenwürde. Jeder Mensch11) StGB § 166. hat das Recht auf einen würdevollen Umgang. Im Islam10 | Ausgabe 153
wird diese Menschenwürde immer wieder erwähnt und und religiöser Strömungen die Herzen der Muslimesie ist auch in den Gesetzen fortgeschrittener Länder verletzt, darin liegt, dass diese Menschen keinesfalls inverankert, während die Beleidigungsfreiheit das Recht auf der Lage sind, die ehrenvolle Achtung des Prophetendie Bewahrung der Menschenwürde anderer Personen seitens der Muslime zu begreifen. Aus diesem Grunddeutlich missachtet. hat sich Frau Schimmel in ihrem Buch darum bemüht, in einer feinen Beschreibung die Zuneigung für den5. Widerspruch gegen das Recht auf Respektierung der Propheten in den Herzen der Muslime verschiedenerGlaubensüberzeugung: Das Recht auf Respektierung Herkunft (Türken, Araber, Afrikaner usw...) zu erforschender Glaubensüberzeugungen von Individuen und und sein wahres Wesen aus dem Blickwinkel des HerzensGemeinschaften zählt unter anderem zu den Gesetzen, und Lebens aller Muslime, ob gebildet oder ungebildet,die in Widerspruch zur „Beleidigungsfreiheit“ stehen. Auf wie es in ihren Geschichten, Fabeln und Volksgedichtendieser Grundlage müssen besonders Überzeugungen, die widergespiegelt wird, zu schildern. Mit dieser Beschreibungvon der gesamten Weltgemeinschaft anerkannt sind, wie z. wird nun deutlich, dass jegliche Art von BeleidigungB. auch religiöse Glaubensbekenntnisse, respektiert werden einer so großartigen Persönlichkeit zur seelischen undund niemand hat das Recht darauf, sie zu beleidigen. psychischen Kränkung, Folter und Verletzung der HerzenDieses Recht wird in vielen Religionen betont, und zwar in von mehr als eineinhalb Milliarden Muslimen und einereinem solchen Ausmaß, dass neben den Menschen sogar Vielzahl von Anhängern anderer Religionen führt.einige Tiere einbezogen werden. Nach dem Islam verdientjedes Geschöpf Gottes Respekt und man sollte sogar den 7. Die Notwendigkeit, den Frieden innerhalb derPflanzen gegenüber nicht respektlos sein. Außerdem sind Gesellschaft zu bewahren: Wie die Vergangenheit immeralle Menschen zu respektieren, und zwar in dem Maße, wieder gezeigt hat, besteht kein Zweifel darin, dass jeglichewie es auch im folgenden Qur’anvers offenbart wird: „Euch Art von Schmähung, auch wenn die Betroffenen nurist eure Religion und mir meine“ (Al-Kafirun | 109:6). gewöhnliche Menschen sind, für Aufregung sorgt und imDieser Vers spricht die Götzenanbeter an. Obwohl man Endeffekt die Sicherheit und den Frieden in bestimmtenden Glauben der Götzendiener für falsch hält, überlässt Teilen der Gesellschaft gefährdet, und deren Konsequenzenman ihnen das Recht frei zu wählen und respektiert ihre wiederum negative Auswirkungen auf die GesellschaftEntscheidung. Außerdem verbietet der Qur’an seinen haben. Man kann sich beispielsweise vorstellen (vermutlichAnhängern, die Heiligtümer anderer zu beleidigen – ist so etwas ähnliches auch schon einmal passiert), dasssogar die Heiligtümer der Götzendiener: „Und schmäht einige wenige Personen in einem kleinen Dorf es sichnicht diejenigen, die sie außer Allah anrufen, damit sie erlauben, eine Person aus ihrer Gemeinde zu verspottennicht in Übertretung ohne Wissen Allah schmähen [...]“ und zu beleidigen, und dass die Anderen dabei ständig(Al-An‘am | 6:108). zusehen oder es sogar befürworten. Nach einer Weile entscheidet sich die betroffene Person, das Trinkwasser6. Der Nachweis psychischer Schikane: Seelischer Frieden dieser Personen zu vergiften, da sie entweder nicht gegendistanziert von psychischer Schikane ist ein unbestreitbares ihre Beleidigungen und Entwürdigungen ankämpfen kannRecht eines jeden Menschen. Dieses Recht steht sogar oder vielleicht auch aus einem anderen Grund. NatürlichGefängnisinsassen zu und sollte bewahrt werden. Es ist ist diese Tat seitens der besagten Person ein Verbrechen,verboten, sie psychisch zu kränken und zu foltern. Ebenso aber das Gewissen sagt ganz klar, dass die Spötter undwie die Rechte der Menschen durch körperliche Belästigung deren Befürworter, die dem Opfer das Leben erschwertund Schikane verletzt werden, so werden sie auch durch und ihn gekränkt hatten, nicht unschuldig sind und dassseelische und psychische Kränkung und Belästigung es besser gewesen wäre, wenn man sich von solchenverletzt. Aus diesem Grund ist das Loben Hitlers oder sogar Beleidigungen ferngehalten hätte, damit es nicht soweitschon die verharmlosende Darstellung seiner traurigen kommt. Auf größerer Ebene gesehen verhält es sich aufund grauenhaften Verbrechen nach dem Deutschen dieselbe Art und Weise. Wenn man mit dem Vorwand desStrafgesetzbuch verboten. Diese Taten kränken nämlich die „Äußerns“ die Tür für Beleidigungen und Verspottung vonÜberlebenden dieser Geschehnisse und ihre Nachkommen.[12] bedeutenden Persönlichkeiten der Religion öffnet, dannDie Schmähung von religiösen Idolen führt zweifellos werden mit Sicherheit viele Gefühle verletzt, sodass diezur Schikane und Belästigung ihrer Anhänger und zur Zustände außer Kontrolle geraten und die VerantwortlichenVerletzung ihrer Rechte, da sie diese Persönlichkeiten die Leitung verlieren, in den Unruhegebieten ungewollteals Vorbild für ihr Leben betrachten und sie lieben. Taten vollbracht werden und dadurch der allgemeine Frieden und die Ruhe innerhalb der Gesellschaft gefährdetProf. Dr. Annemarie Schimmel ist in Ihrem letzten Werk werden. Es ist ganz klar und deutlich, dass durch Drohung„Mohammad der Gesandte Gottes“ durch die Erkenntnis und Beleidigung keinesfalls Frieden und Sicherheit aufdieser Tatsache davon überzeugt, dass der Grund für der Welt entstehen kann.die Kränkung, die seitens einiger sozialer, politischer12) StGB §130. Ausgabe 153 | 11
Die Propheten hatten doch zumindest als Friedenstifter und wohlwollende nur die Verbreitung Menschen, die in jedem Zeitalter hervorragende, reine der Barmherzigkeit und aufopfernde Menschen waren, welche mit ihren Gottes unter den moralischen Besonderheiten den Gipfel der Menschlichkeit Menschen im Sinn. darstellten. Noch dazu bemühten sie sich ohne jegliche Forderung nach Belohnung um das Wohl der Menschheit8. Die Erforderlichkeit des Dialoges: Der Austausch und der und sie haben in Ihrer Großzügigkeit auf sich selbstDialog sind heutzutage für die Weltgemeinschaft zu einer verzichtet und all ihren Besitz in Aufrichtigkeit gespendet.Notwendigkeit geworden und das wird daher von allenIntellektuellen immer wieder betont. Die Annäherung der Ist es denn nicht so, dass der Prophet Johannes (a.) geköpftKonfessionen und Religionen aneinander, die Versöhnung und der Prophet Jesus (a.) grausam behandelt wurden? Undund das Verständnis der Menschheit, Liebe, Frieden und wurde der Prophet Muhammad (s.) nicht mit Steinen undein gewaltfreies Leben untereinander sind Bewegungen, Müll beworfen, verspottet und für verrückt erklärt? Unddie für das Interesse der Weltgemeinschaft wichtiger wurde er nicht mit dem Tod bedroht, nachdem man ihn dreisind als je zuvor. Sogar so wichtig, dass das Jahr 2001 Jahre lang in einem Tal eingeschlossen und ihm den Zugangnach der Idee der Islamischen Republik Iran von den zu Nahrungsmitteln versperrt hatte? Man kann in seinerVereinten Nationen als „das Jahr des Dialogs zwischen den Biographie nachlesen, wie er mit der Person umgegangenKulturen“ bezeichnet wurde. Außerdem dehnen sich die ist, die eine Waffe in der Hand hielt und beabsichtigte ihnDialogverbände in den wissenschaftlichen Gemeinschaften zu töten. Wie behandelte er Personen, die aus der Ferneund den akademischen Versammlungen der Welt Tag für kamen, um gegen ihn zu kämpfen, letztlich aber gefangenTag immer weiter aus. Mit Sicherheit liegt die primäre genommen wurden?[13] Sollte in einer Welt, in der manObligation für einen Austausch und einen Dialog in der einen unbekannten Weltkriegssoldaten so sehr ehrt, dieVermeidung von gegenseitiger Schmähung undVerachtung. Beleidigung von Propheten, die keine weitere NachrichtAus diesem Grund stehen Beleidigungen und Verachtung als „Barmherzigkeit, Frieden und Freundschaft für die Welt“speziell in der heutigen Zeit im Gegensatz zum Interesse besaßen und all diese Mühe und Opfer auf sich nahmen,der Weltgemeinschaft. um diese Nachricht zu überbringen, etwa nicht als eine unmoralische und unvernünftige Angelegenheit betrachtet9. Die Abscheulichkeit der Beleidigung gegen Helden werden, die auch mit den rationalen Werten und sogarund sich aufopfernde Menschen: In der Moral besteht den gewöhnlichen Menschenrechten des Humanismuseine vernunftbasierte Überzeugung, welche von der im Gegensatz stehen?Allgemeinheit akzeptiert wird. Nach dieser Überzeugungrespektiert und ehrt man die Nationalhelden, Sportidole, 10. Das Recht auf gesellschaftliche Gesundheit undbedeutenden Denker und Aktivisten, Soldaten, tapfere, universelle Moral: Die Gesundheit und universelle Moralaufopferungsvolle und selbstlose Persönlichkeiten usw., der Gesellschaft gehören zu gesellschaftlichen Rechten,andererseits kritisiert man jedoch Menschen, welche diese welche bewahrt werden müssen, wobei unanständigePersonen nicht würdigen und sie sogar beleidigen. Ist dies Beleidigungen gegenüber Heiligtümern und geistlose,nicht auch der Grund dafür, dass die Beleidigung von fiktive Abbildungen über religiöse Idole und spirituelle,Abraham Lincoln in den Vereinigten Staaten von Amerika moralische und mystische Vorbilder Unsinn verbreiten undals Straftat angesehen wird? Die Geschichte bezeugt, an den Fundamenten der gesellschaftlichen Moral rütteln.dass der Prophet des Islam sogar die feindlichen Führer Dementsprechend muss folgendes gesagt werden: Dierespektiert hat. Beispielsweise hat er bei der Eroberung Beleidigungsfreiheit führt zurVerletzung dieses universellenMekkas – nach all dem Unheil, den sie ihm zugefügt hatten Rechts, und in Bezug auf Gleichberechtigung und– das Haus Abu Sufyans, welcher der Anführer der Feinde Bevorzugung der erwähnten Rechte scheint die Beachtungwar, zu einem Ort der Sicherheit erklärt, sodass jeder dort der Grundsätze und genauen Aspekte notwendig zu sein.Schutz finden konnte. Mit Sicherheit trifft die erwähnteRegel auch auf die göttlichen Propheten zu. Abgesehen Eine Zusammenfassung der Argumente für das Verbot:davon, dass sie Gesandte Gottes waren, so gelten sie Wie bereits betrachtet, behandelte die dargestellte Argumentation die Beleidigung aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und meistens methodisch und mit freier Logik veranschaulicht. Obwohl einige der Argumente mit religiösen Traditionen – speziell mit dem heiligen Qur’an und den Überlieferungen übereinstimmen und sie bestätigen, basiert sie nicht nur auf eine religiöse Weltanschauung. 13) Allameh Tabrasi, Madschma al bayan.12 | Ausgabe 153
3. Teil - Die Gründe derjenigen Personen, welche und das Wachstum des Individuums und der Gesellschaftdie Würdigung als Pflicht erachten zur Nutzung seines Wissens bereitstellt. Wenn ein Mensch seinen Lehrer nicht ehrt und respektiert, dann wird er1. Die Notwendigkeit, die Vollkommenheit und keinen Erfolg dabei haben, etwas von ihm zu erlernen.vollkommene Menschen zu respektieren: Respekt Aus diesem Grund sagt man auch, dass man seinem Lehrergegenüber der Vollkommenheit und vollkommenen gegenüber unanständige Späße vermeiden sollte. Im IslamMenschen ist rational betrachtet eine Pflicht, da sie für gibt es viele Überlieferungen bezüglich dieses Themas. Esdas Individuum und für die Gesellschaft nützlich ist und geht so weit, dass der Oberste der Gläubigen, Imam Aliman durch ihre Implikation viel Gutes und Nützliches (a.) folgendes äußert: „Wer mir auch nur einen Buchstabenerlangt. In der Scharia des Propheten Jesus (a.) ist Moses beibringt, der hat mich zu seinem Diener gemacht.“[14](a.) ein Prophet Gottes und man ist dazu verpflichtet ihn Und als Anspielung auf die Stellung des großen Lehrerszu respektieren. Aus islamischer Sicht ist die Ehrung und Muhammad (s.) sagte er an einer anderen Stelle überWürdigung von Moses (a.) und Jesus (a.) und allen anderen sich selbst folgendes: „Ich bin der Diener desjenigen,göttlichen Propheten unerlässlich und in dieser Hinsicht der Muhammad dient.“[15] Diese Denkweise findet sichunterscheidet man nicht zwischen den Gesandten Gottes. nicht nur im Islam wieder. Denn die Intellektuellen derSie sind die großen Persönlichkeiten der Menschheit und Gesellschaft haben diese Tatsache erkannt und bemühenes gibt in der gesamten Geschichte niemanden, der ihnen sich im Verlauf der Geschichte darum, ihre Lehrer zu ehrengleicht. Allerdings stehen sie nicht alle auf derselben Stufe, und zu würdigen. Deswegen wäre es angemessen, diedenn der Letzte der Propheten ist über all diese großartigen Propheten Gottes als die großen Lehrer der MenschheitPersönlichkeiten erhaben: „Das sind die Gesandten: Einige zu respektieren und zu ehren. Erst mit der Würdigungvon ihnen haben Wir vor anderen bevorzugt. Unter ihnen und Ehrung dieser Persönlichkeiten ist es möglich vongibt es manche, zu denen Allah gesprochen hat, und einige, ihrer Führung zum Pfade Gottes profitieren zu können.die er um Rangstufen erhöht hat“ (Al-Baqara | 2:253). So wird auch das Geheimnis hinter den zahlreichenDie göttlichen Propheten besitzen zwar untereinander Überlieferungen im Islam zu den Vorzügen des Salawats[16]unterschiedlich hohe Ränge, befinden sich aber alle auf deutlich. Ein Beispiel für solch eine Überlieferung ist dieeiner herausragenden Stufe, die man ehren und würdigen Aussage unseres achten Imams, Ali ibn Musa Al-Reza (a.),muss. Ihre Stufe ist so hoch, dass selbst der allmächtige der folgendes sagt: „Falls man sich die Sühne seiner SündenGott ihrer ehrenvoll gedenkt. Mit der Phrase „Das sind die nicht leisten kann, sollte man viele Salawats aussprechen,Gesandten“, fordert der allmächtige Gott die Menschen denn der Gruß- und Segensspruch auf den Prophetendazu auf, jemanden vorzustellen, welcher den göttlichen und seine Familie löscht die Sünden des Menschen aus.“[17]Propheten gleicht oder ihnen in Bezug auf ihre Spiritualitätund Moral nur annähernd ähnlich sieht, falls diese Person Schlusswort und Vorschlag: Tatsächlich verdient der großein der gesamten Geschichte der Menschheit aufzufinden ist. Lehrer der Menschheit Würdigung statt Beleidigung. Der heilige Qur’an offenbart in der heiligen Sure Al-Ahzab2. Wohltätigkeit begegnet man mit Wohltätigkeit: Es folgendes: „Gewiss, Gott und seine Engel sprechen denliegt in der Natur und im Wesen des Menschen, guten Segen über den Propheten. Oh, die ihr glaubt, sprecht denMenschen, besonders den Gesandten Gottes mit Respekt Segen über ihn und grüßt ihn mit gehörigem Gruß.“ (Al-entgegenzutreten und ihre Erforderlichkeit gehört zu Ahzab | 33:56). Angesichts der vergangenen Geschehnisse,den wesensbezogenen Aspekten des Menschen. Die die immer wieder vorfallen und viele Probleme mit sichPropheten hatten nur die Verbreitung der Barmherzigkeit bringen, schlage ich vor, dass eine wissenschaftlicheGottes unter den Menschen im Sinn und besaßen sonst Konferenz im Rahmen der Vereinten Nationen unterkeine Aufgabe und die Geschichte zeugt ihrerseits nur Anwesenheit von Juristen, Gelehrten der Ethik, Moral undvon Wohltätigkeit und Gutem. In solchen Situationen Philosophie und sowohl religiösen als auch nichtreligiösenerfordert es die Menschlichkeit und das natürliche Urteil Persönlichkeiten stattfindet, damit diese Thematik voneines reinen Menschen, Personen dieser Art zu würdigen allen Seiten diskutiert werden kann, um ein für alle Mal zuund zu ehren, wie auch im heiligen Qur’an folgendes einem Konsens darüber zu gelangen, dass die Beleidigungoffenbart wird: „Ist der Lohn des Guten nicht ebenfalls von Heiligtümern nicht zur Meinungsfreiheit gehört unddas Gute?“ (Ar-Rahman | 55:60). verboten ist.3. Die Notwendigkeit einen Lehrer zu respektieren: In jeder 14) Über den ehrenvollen Propheten des Islam wird folgendes überliefert:Gesellschaft werden Lehrer und Erzieher unabhängig von „Derjenige, von dem du einen Buchstaben gelernt hast, dessen Diener bist duihrem Fachbereich respektiert. Die individuelle Manier und geworden.“ Mohammad ibn Abu Jamhur Ahsa‘ie, Awalil Alawali. Bd.1. S. 292.das Interesse der Gesellschaft fordern den Menschen auf, Und auch diese Überlieferung: „Wer jemandem ein Thema lehrt, der ist zuLehrer zu respektieren, selbst wenn es nicht die eigenen dessen Besitzer geworden.“ Es wurde gefragt: „ Darf er ihn dann verkaufen?“Lehrer sein sollten. Eines der Geheimnisse der Ehrung des Er sagte: „Nein, jedoch besitzt er ihm gegenüber Rechte.“ Mohammad ibnLehrers liegt darin, dass er eine Basis für die Entwicklung Abu Jamhur Ahsa‘ie, Awalil Alawali. Bd. 4. S. 71. 15) Al-Kafi. Bd. 1.S. 89. 16) Ein Friedens- und Segensspruch auf den Propheten des Islam und seine reine Nachkommenschaft. 17) Dschame‘ Al-Achbar. S. 28. Ausgabe 153 | 13
Annemarie Schimmel und ihr Buch„Und Muhammad (s.) ist sein Prophet“ Fereshteh Kushki Annemarie Schimmel erblickt das Licht der Welt am 7. April 1922 in Erfurt. Nach Abschluss des Gymnasiums studiert sie Islamwissenschaften und Arabistik an der Universität in Berlin. Nach ihrem Studium arbeitet sie im Auswärtigen Amt als Übersetzerin. Ab 1946 widmet sie sich an der Universität Marburg dem Unterrichten und erlangt in derselben Universität ihren Doktortitel in Religionsgeschichte. 1954 unterrichtet sie Religionsgeschichte an der Universität Ankara. In dieser Zeit lernt sie die klassische Turkologie und ihre islamischen Grundlagen kennen. Sie unterrichtet ab 1961 insgesamt sechs Jahre lang Islamwissenschaften an der Universität Bonn. Im Jahre 1967 betritt sie die Harvard- Universität in den Vereinigten Staaten von Amerika. Sie ist im Besitz zahlreicher Ehrendoktortitel seitens der Universitäten in Islamabad und Peschawar in Pakistan und der Universität Teheran. Die Universität in Uppsala/Schweden und die Universität in Konya in der Türkei verliehen ihr aufgrund ihres Studiums und ihrer14 | Ausgabe 153
tiefgründigen Untersuchung den Ehrendoktortitel. Nun zum Buch „Und Muhammad (s.) istUnterschiedliche wissenschaftliche und literarische sein Prophet“Preise küren die Ehrentitel dieser ehrgeizigenWissenschaftlerin. Sie hat in türkischen, persischen Das Buch „Und Muhammad (s.) ist sein Prophet“und indischen Kulturkreisen gearbeitet und über ist, wie sie selbst im Vorwort erwähnt, das ErgebnisPersönlichkeiten wie beispielsweise Mowlana, einer vierzigjährigen Zuneigung der Autorin zurEghbal Lahori, Hafez und einige türkischen Persönlichkeit des edelmütigen Propheten (s.).Dichtern und Schriftstellern geschrieben. Ein Bereits in ihrer Jugend interessierte sie sich durchGroßteil ihrer wissenschaftlichen Arbeit befasst die Kenntnis über die Bedeutung Muhammads (s.)sich mit der islamischen Mystik und dem als Mystiker und das Studium zahlreicher BücherSufismus. Frau Annemarie Schimmel verstarb sowie türkischer und spiritueller Lobreden füram 26. Juni 2006 im Alter von 80 Jahren. Sie die Forschung der allgemeinen Verbeugung derhinterlässt zahlreiche Werke aus unterschiedlichen Menschen vor dem edelmütigen Propheten (s.).Bereichen der Islamwissenschaft. Zu diesen Die Untersuchung poetischer und spirituellerWerken gehören beispielsweise folgende: pakistanischer und indischer Texte und das Studium der volkstümlichen Sindhi Literatur1. „Islam in the Indian Subcontinent“ führten sie zur wissenschaftlichen Untersuchung der Ehrfurcht des edelmütigen Propheten (s.)2. „Die Religion des Islam: Eine Einführung“. und deren Widerspiegelung in der besonderen Dieses Werk wurde verfasst, um der westlichen Literatur der Dichtung. Prof. Schimmel ist davon Welt den Islam und die Muslime näher zu überzeugt, dass der geläufigste Grund für den Groll, bringen. Es wurde 1990 auf Deutsch verfasst und welchen die Christen in den Herzen der Muslime im Jahre 1992 in englischer Fassung aufgelegt. entfacht haben, darauf zurückzuführen ist, dass die Christen keinesfalls im Stande sind, den sehr3. Die Sammlung ihrer Reden aus Edinburgh erhabenen Respekt der Muslime ihrem edelmütigen (Großbritannien) unter dem Namen „Deciphering Propheten (s.) und seiner Persönlichkeit gegenüber the Signs of God: A Phenomenological zu verstehen und nachzuvollziehen. Approach to Islam“. DiesesBuch umfasst 314 Seiten und wurde im Jahr 1994 in Albany (USA) Frau Prof. Schimmel hat sich mit einer graziösen veröffentlicht. 1995 erhielt Prof. Schimmel den Anschauung bemüht, die Liebe zum edelmütigen Friedenspreis des Deutschen Buchhandels vom Propheten (s.) in den Herzen türkischer, arabischer deutschen Bundeskanzler und spendete ihre und afrikanischer Muslime zu untersuchen; in Prämie der Universität Bonn für Stipendien diesem Zusammenhang beschränkt sie sich für junge Studenten aus islamischen Ländern. nicht nur auf die mystischen Meditationen, dichterische Augenblicke, philosophische4. „Rumi: Ich bin der Wind und du bist Feuer. Ansichten, die Berichte der Historiker, die Leben und Werk des Mystikers“. Ein Buch über Erzählungen der Überlieferungen und die alten das Leben Mowlanas. und neuen Kommentatoren des heiligen Koran in der islamischen Welt, sondern nimmt auch5. „The Triumphal Sun: A Study of the Works of Impulse aus Diskussionen und Gesprächen und Jalaloddinn Rumi“ ist ein weiteres Werk Prof. Argumentationen von Denkern und Sprechern der Schimmels über die Werke und Gedanken treuherzigen islamischen Intellektuellen auf. Mittels Mowlanas. der Darstellung der menschlichen und geistigen Facette des edelmütigen Propheten (s.) des Islam6. „Der Islam und die Wunder der Schöpfung: Das der westlichen Welt gegenüber hat sich Frau Prof. Reich der Tiere“ ist ein weiteres Buch von Prof. Schimmel darum bemüht, die Anschuldigungen und Schimmel, welches auf Arabisch veröffentlicht Vorurteile des Westens in Bezug auf den Propheten wurde. (s.) aufzulösen und aufzuklären.7. „Die Träume des Kalifen. Träume und ihre Eine weitere Besonderheit dieser wissenschaftlichen Deutung in der islamischen Kultur“ Untersuchung liegt in der Beachtung der volkstümlichen Kultur der Muslime in der8. „Mystische Dimensionen des Islam” Äußerung ihrer Zuneigung und ihres Respekts dem edelmütigen Propheten (s.) gegenüber; in9. „My Soul Is a Woman: The Feminine in Islam” Wirklichkeit erläutert die Autorin die existentielle Wahrheit über den Propheten Muhammad (s.)10. „Calligraphy and Islamic Culture“11. „Islamic Names: An Introduction“ Ausgabe 153 | 15
aus der Perspektive seines Einflusses auf die Kapitel untersucht wird. Herzen und das Wesen aller Muslime, gelernte und ungelernte Lektionen, welche sich in den • Drittes Kapitel: Die Einzigartigkeit der Stellung allgemeinen und volkstümlichen Überlieferungen, Muhammads (s.); die Unbescholtenheit des Sagen, Geschichten, Anekdoten und Gedichten der Propheten (s.) und deren Bedeutung für die Muslime widerspiegeln. Aus diesem Grund liegt das Nachahmung seines Verhaltens und die Ziel der Untersuchung dieses Buches von Frau Prof. Befolgung seiner Reden und seine Erhabenheit Schimmel darin, der westlichen Welt das wahre über andere Propheten gehören zu den Gesicht des edelmütigen Propheten (s.) zu zeigen. Hauptaspekten dieses Kapitels. Diese Diskussion wird in den Reden großer muslimischer Mystiker In einem Teil ihres Buches schreibt sie folgendes: und Dichter, wie beispielsweise Najmoldin Vielleicht werden sich die Leser der westlichen Razi, Khaghani Shirvani, Araghi und weiteren Welt, welche mit einer von Hass erfüllten Tradition islamischen Wissenschaftlern und Gelehrten über Muhammad (s.) gegenüber aufgewachsen sind, erwähnt. überaus darüber wundern, dass alle Nachrichten, Berichte und Erzählungen auf eine besondere • Viertes Kapitel: Erzählungen und Wunder; Eigenschaft des Propheten (s.) hindeuten und auf die Thematik des Segens und der Wunder ihr bestehen - seine Demut und Freundlichkeit. des edelmütigen Propheten (s.) und in Ein Aspekt, welchen der Westen immer wieder Überlieferungs- und Interpretationsbüchern aufs Neue versucht mittels negativer Propaganda erwähnte Geschichten bilden den größten zu widerlegen, um den edelmütigen Propheten Teil dieses Kapitels. Die Geschichte über (s.) als eine gewalttätige und kriegssüchtige die Erweiterung der Geduld, die Teilung des Persönlichkeit darzustellen. Frau Prof. Schimmel Mondes, die Himmelfahrt und die zahlreichen ist davon überzeugt, dass eine Art Konvergenz Zeichnungen und Lieder, welche im Rahmen und Ähnlichkeit unter allen Muslimen besteht dieser Thematik in Indien, Sindh und Punjab und dass diese darin liegt, dass sie sich alle darum und Iran erstellt und verarbeitet wurden. Des bemühen, die Lebensmethode und das Verhalten Weiteren gehören Diskussionen wie die über des edelmütigen Propheten (s.) in ihr tägliches den Analphabetismus des Propheten (s.) und Leben einzubauen und darin umzusetzen. dessen Widerspiegelung in den Schriften der Sufis und Mystiker und den Gedichten der Eine kleine Zusammenfassung der einzelnen Kapitel Dichter und ihrer Leitung und die Führung im visionären Halbschlaf durch die Erzählung • Erstes Kapitel: Leben und Geschichte; In diesem schöner Geschichten zu diesem Kapitel. Kapitel wird auf die Entstehung des Wissens über Überlieferungen und die Bemühung der Muslime • Fünftes Kapitel: Muhammad (s.) als Fürsprecher um Erhaltung und Aufzeichnung der Details im Jüngsten Gericht, mit dem und seiner der Reden und des Lebens des edelmütigen Familie der Segen Allahs ist; in diesem Teil des Propheten (s.) hingewiesen. Eine kurze Buches wird die Stellung des Propheten (s.) als Zusammenfassung über die Lebensdaten des Fürsprecher und seine Position als Barmherzigkeit Propheten (s.) wird in diesem Kapitel aufgezeigt. der Welt näher erläutert. Der Gruß und die Lobpreisungen des edelmütigen Propheten (s.) • Zweites Kapitel: Der Anführer des Guten; in den regionalen Gedichten und dekorativen die Besonderheiten des Propheten (s.) und Zeichnungen und der Kalligraphie, welche zu seine Bedeutung für die Muslime nach dem wunderschönem Schmuck verarbeitet werden. Namen Gottes und dem heiligen Koran und die In diesem Teil des Buches werden Erzählungen Bedeutung des Versprechens und des Verhaltens und Anekdoten wiedergegeben, welche den des Propheten (s.) und die Bemühungen der Segensgruß des edelmütigen Propheten für die islamischen Wissenschaftler um Überlieferungen Erlösung des Menschen in dessen Leben als und deren Verwendung in der Lehre, das erforderlich erachten. Abfassen von Büchern zu Begründungen, Gesichtern und Beschreibungen zum Gesicht • Sechstes Kapitel: Die Namen des Propheten und Charakter des edelmütigen Propheten (s.) (s.); die Muslime erachten die Namen des in Überlieferungs- und Gedichtbänden großer edelmütigen Propheten (s.) schon immer als Dichter und die Bildung von Gruppierungen besonders respektvoll und segensreich. Sie infolge unterschiedlicher Meinungen, welche verwenden die Namen des Propheten (s.) in in diesem Zusammenhang entstanden sind, ihren Gedichten und Lobgesängen und Liedern gehören zu der Thematik, welche in diesem und bauen sie in Form von dekorativen Formen16 | Ausgabe 153
in ihrer Kunst und Architektur mit ein. Die war in den Augen der Dichter und zwar sogar geheimnisvollen und magischen Eigenschaften derjenigen, die nicht der Mystik angehörten, der Namen des edelmütigen Propheten (s.) schon immer wunderbar und anmutig. sind in den Ansichten der Mystiker und der Schreibkunst der Kalligraphen manifestiert. • Zehntes Kapitel: Die Beschreibung des edelmütigen Propheten (s.); die Beschreibung• Siebtes Kapitel: Das Licht Muhammads (s.) und Dichtung von Liedern als Erläuterung und und die Schule der Mystik; ein bedeutender Lobpreisung des Propheten (s.) wurde von Aspekt in der mystischen Erkenntnis des den Muslimen schon immer beachtet. Die edelmütigen Propheten (s.); des Islam bildet arabische und persische Dichtungsschule und das Licht Muhammads (s.). Die Abstimmung die Folkloresänger aus Indien und Pakistan zur Erleuchtung Muhammads (s.) erfolgte im widmen sich allesamt auf ihre eigene Art und zweiten Jahrhundert der arabisch-islamischen Weise der Beschreibung und Lobpreisung des Zeitrechnung und zwar zum ersten Mal mittels edelmütigen Propheten (s.). In den Augen der Sahl ibn Abdallah at-Tustari. Die traditionellen Lobsänger gehören die traditionellen Lieder Erzähler in Indien und Pakistan mit ihren der Liebe zum Propheten (s.) zum Herzen religiösen Liedern und Dichter und Sufis wie ihres Glaubens und bilden, was viel wichtiger beispielsweise Yunus Emre, Sarfaraz Khan Sindhi ist, das Prinzip ihres Lebens - nicht nur ihres Amir Kalhoreh, Jami und Mowlana, welche das menschlichen Lebens, sondern auch des Lebens Licht Muhammads (s.) untersuchten, werden von aller Geschöpfe. der Ideologie über Muhammads (s.) Erleuchtung geleitet. • Elftes Kapitel: Die mohammedanische Lebensart und eine neue Interpretation des• Achtes Kapitel: Die Feier zur Geburt des Lebens des edelmütigen Propheten (s.). Die edelmütigen Propheten (s.); die Art und Existenz der mohammedanischen Lebensart in Weise der Ausrichtung der Feier zur Geburt Indien, Nordafrika und Indonesien und dessen des edelmütigen Propheten (s.) in den ersten politische Rolle in Indien und die Entstehung Jahrhunderten des Islams bis zur heutigen Zeit historischer Ereignisse sind mit hoher in den unterschiedlichen islamischen Ländern Bedeutung erfüllt. Ihre besonderen Ansichten unter den Muslimen und die unterschiedlichen zum Lebensweg des Propheten (s.) führten zur Ansichten islamischer Gelehrten zu diesem Entstehung zahlreicher Gruppierungen und bedeutenden Ereignis unter den Muslimen bilden Lebensarten. mit emotionalen und angenehmen Liedern eine Thematik, durch deren Segen der Samen der • Zwölftes Kapitel: Muhammad (s.), der Prophet Liebe zum edelmütigen Propheten (s.) in die Gottes im Werk Muhammad Eghbals; Die Herzen der muslimischen Kinder gesät wird, Autorin widmet sich in diesem Teil ihres damit sie zu einem Teil ihres religiösen Lebens Buches auf besondere Art und Weise des wird, von welchem sie sich niemals trennen. Werkes Muhammad Eghbals und ist davon überzeugt, dass alle demütigen Facetten• Neuntes Kapitel: die nächtliche Reise und des edelmütigen Propheten (s.) im Werk Himmelfahrt des edelmütigen Propheten (s.); die Muhammad Eghbals vereint sind. Der Prophet geheimnisvolle nächtliche Reise des edelmütigen des Islam (s.) manifestiert sich in dem Werk Propheten (s.) in den Himmel ist eine Inspiration Muhammad Eghbals, wie in tausenden Werken des menschlichen Literaturbereiches, welche von Dichtern und Denkern vor seiner Zeit, in viel umfangreicher gestaltet ist als die Schriften Form einer Persönlichkeit und eines Hauptkerns über seine Wunder und seine Geburt, da die im geistigen Leben eines jeden Moslems. Reise des Propheten (s.) in den Himmel und Muhammad (s.) bildet den zentralen Kern der seine Himmelfahrt aus der Sicht der Gelehrten Ansichten und Gedichte Eghbals. und Mystiker in Bezug auf die Erkenntnis Gottes viel bedeutender sind als seine Geburt. Das Buch von Prof. Schimmel schließt mit diesem Prof. Schimmel ist davon überzeugt, dass wunderschönen Gedicht von Eghbal ab: Das, was kein anderes Ereignis aus dem Leben des mehrere Millionen Muslime über Jahrhunderte edelmütigen Propheten (s.) die Aufmerksamkeit hinweg in Bezug auf den edelmütigen Propheten der Orientalisten und Theologen mehr auf sich (s.) fühlten und weiterhin fühlen, wird aus der gezogen hat als seine Reise in den Himmel. Die folgenden Gedichtzeile ersichtlich: „Seine Liebe Himmelfahrt des edelmütigen Propheten (s.) ist das Kapital der Bevölkerung und gleicht dem Blut in den Venen des Volkes.“ Ausgabe 153 | 17
Der weise Umgangdes edelmütigen Propheten (s.) mit OpponentenHamzeh Khan BeygiObwohl inzwischen mehr als 1400 Jahre nach dem Leben die Wut durch die Liebe, die Demütigung durch diedes edelmütigen Propheten (s.) vergangen sind, eröffnet uns Achtung und Wertschätzung und Verfeindung und Kriegeine Reflexion und Überlegung zu seiner Persönlichkeit durch Frieden und Freundschaft. Sein Charakter warund Lebensart neue und effiziente Aussichten, welche uns dermaßen erhaben und unermesslich, dass alle Menschenim Umgang mit Freunden und Feinden besser begleiten ihn lobpriesen. In seiner einzigartigen Geduld und Toleranzund unterstützen. Ein bedeutender Grund für die heutigen waren ihm alle Menschen, unter anderem auch seineProbleme der Muslime liegt in der Distanzierung von Opponenten, unterlegen und standen in seiner Schuld.der Lebensart des edelmütigen Propheten (s.) und Selbstverständlich kann die Art und Weise des Umgangseinem mangelndem Verständnis darüber und in der unseres edelmütigen Propheten (s.) mit seinen OpponentenVernachlässigung von deren praktischer Anpassung in und Kritikern ein Vorbild dafür darstellen, einen geeignetenindividuellen, familienbezogenen und gesellschaftlichen Lösungsweg für den Umgang mit Opponenten und KritikernAngelegenheiten. Mit seiner sehr hohen gesellschaftlichen im Allgemeinen zu finden.Einsicht ersetzte der edelmütige Prophet des Islam (s.)
Die gesellschaftliche Lebensart des zu der Zeit des edelmütigen Propheten (s.), dessen Folgeedelmütigen Propheten (s.) eine Änderung des Gesellschaftssystems von einem Volksstamm-System zu einem islamischen SystemMit gesellschaftlicher Lebensart des Propheten (s.) ist darstellte, war mit einer starken Opposition konfrontiert,genau die Art und Weise, Manier und Methode der deren Interessen nicht mit den Interessen der neuenFührung und Leitung der islamischen Gesellschaft und Regierung übereinstimmten. Aus diesem Grund bildetedes islamischen Volkes gemeint. Mit anderen Worten sich Feindschaft in den Herzen unterschiedlichergesagt hat er ihnen durch die Methoden, welche der Gruppierungen gegen den edelmütigen Prophetenedelmütige Prophet (s.) bei der Führung und Leitung (s.). Seine Exzellenz (s.) wandte für den Umgang mitder Menschheit angewandt hat, die Botschaft des seinen Opponenten je nach zeitlichen und örtlichenallmächtigen Gottes überbracht und seine Prophetie Voraussetzungen und unter Berücksichtigung derdadurch erfüllt. Bei der Beziehung individueller Besonderheiten seiner Opponenten unterschiedlichePersönlichkeiten aus der Gesellschaft zur Regierung und geeignete Methoden an. In einer allgemeinengibt es Gruppen, welche für die Regierung sind, aber Klassifikation kann man die Opponenten desauch Gruppen, welche gegen die Regierung sind, die edelmütigen Propheten (s.) in folgende drei Gruppenauch mit unterschiedlichen Umgängen seitens der einteilen:Regierung konfrontiert werden. Die Missachtung derMotivation für Widerstände und deren Hintergründe a) Die Polytheisten und der Adelund die Umgangsart der Regierung mit widerständigenGruppierungen innerhalb der Gesellschaft kann und Die Polytheisten und der Adel aus Mekka zählten zu dersollte untersucht werden. ersten Gruppe, welche ein großes und starkes Hindernis für den edelmütigen Propheten (s.) auf dem Weg zuNach der Gründung der islamischen Regierung bildete seinem Ziel darstellten. Personen, welche aufgrund ihrerdie Grundlage des edelmütigen Propheten des Islam Machtposition in den 13 Jahren der Anwesenheit des(s.) die friedliche Koexistenz mit allen Bürgern. Er Propheten (s.) in Mekka und auch der Entstehung großerbehandelte sie im Rahmen der Gerechtigkeit und der Kriege während der Regierungsphase des Propheten (s.)islamischen Toleranz und tolerierte und duldete zu in Medina ihre Feindschaft und Opposition ernsthafteinem hohen Maß die schlechten Taten, Sabotage zum Ausdruck brachten und zeigten.und Feindschaft der Opponenten. Beim Umgangdes edelmütigen Propheten (s.) mit den Opponenten b) Die Leute der Schrift (Juden und Christen)distanzierte er sich niemals von den Prinzipien derLeitung, der Fairness, der Barmherzigkeit und der Die Opposition dieser Gruppe gegen den Propheten (s.)Gerechtigkeit. Nach der Vertragsverletzung seitens und die neu eingeführte islamische Regierung erfolgteder Polytheisten und der würdevollen Einnahme von in Medina. Diese Gruppe unterschrieb zunächst einenMekka seitens der Muslime wurden alle Heiden bis Freundschaftsvertrag und schloss sich zur Unterstützungauf eine kleine Anzahl von ihnen vom edelmütigen der Muslime mit ihnen zusammen. Entgegen derPropheten (s.) begnadigt und ihnen wurde vergeben. beiderseitigen Verpflichtung entstanden seitens dieserNach dem Betreten Mekkas äußerte er folgendes: Das, Gruppen Unstimmigkeiten und sie begannen mit derwas mein Bruder Josef damals äußerte, auch das äußere Spaltung der Muslime und der Schwächung des Islamich: „Heute existiert für euch keinerlei Vorwurf. Der und des edelmütigen Propheten (s.).allmächtige Gott vergibt euch eure Sünden und er ist derBarmherzigste aller Barmherzigen.“[01] Nichtsdestotrotz Obwohl der edelmütige Prophet (s.) durch den Abschlusssprach der Prophet des Islam (s.) mit Entschlossenheit des berühmten Freundschaftsvertrages in Medina diealle Todesurteile der wenigen Anführer der Intrigen Rechte dieser Gruppe respektierte und den erstenund Hauptverursacher der Tötung vieler Menschen aus Grundstein für eine friedliche Koexistenz legte, erlebteund befahl, dass man sie hinrichten solle, sobald man diese Gruppe nach und nach, wie die neue Regierungsie findet, gleich an welchem Ort sie sich befinden in Medina mit ihren eigenen Interessen in Konfliktmögen, auch wenn sie sich am Vorhang der Kaaba geriet, und sich als Folge der Oppositionspolitikfestklammern würden.[02] gegen die islamische Regierung richtete. In diesem Zusammenhang widmeten sich die Juden der BaniOppositionsgruppen gegen den Propheten (s.) Ghingha, Bani Nazir und Bani Ghorayzeh mit ihrem grenzenlosen Reichtum der Zusammenarbeit mit denDer gesellschaftliche Systemwechsel in Saudi Arabien Polytheisten aus Mekka und der Bildung von Intrigen gegen den edelmütigen Propheten (s.).[03]01) Ahmad ibn Hanbal. 1414 arabisch-islamische Zeitrechnung. Bd. 4. S. 583. Überlieferung 45491. 03) Sireh ibn Hosham. Bd. 1. S. 513. und Bd. 3. S. 51.02) Sireh ibn Hosham. Bd. 14. S. 43; Sireh ibn Sa‘d. Bd. 2. S. 150. Ausgabe 153 | 19
c) Die Heuchler Gesellschaft informiert war. Zusammenfassend kann man die Prinzipien des Propheten (s.) beim Umgang mit seinenDer heilige Koran stellt die Heuchler als Personen vor, Opponenten folgendermaßen erläutern:welche im Herzen krank und Betrüger sind, sich nachaußen hin als Muslime zeigen, aber ein schlechtes a) Toleranz, eine weise Vorgehensweise derInneres besitzen und teuflische Eigenschaften besitzen. prophetischen LebensartDie Heuchler gaben vor, an Gott zu glauben. Nach außenhin bekannten sie sich zur Prophetie des edelmütigen Die Toleranz ist ein moralisches Prinzip des Islam, welchesPropheten (s.) aber ihr Glaube war nur Schein und nicht bei der Verbesserung gesellschaftlicher Beziehungen einein ihrem Herzen verankert. Sie erfüllten die islamischen bedeutende und zentrale Rolle spielt. Wenn innerhalb derVorgaben und Gebote mit Mühe und Aversion. Sie Gesellschaft dieses wertvolle Prinzip auf richtige Art undverrichteten das Gebet schleppend und leichtsinnig und Weise und an richtiger Ort und Stelle und zur richtigen Zeitbehandelten ihre Mitmenschen arglistig. Die heiligen angewandt wird, können viele Fehlgänge, unter anderemKoranverse (An-Nisa | 4:142 und At-Tauba | 9:64-65) die Trennung von Freunden vermieden und Böswilligkeiterläutern die Eigenschaften dieser Gruppierung, welche und Feindschaft vorgebeugt werden und die Individuensich dem edelmütigen Propheten (s.) widersetzte. In den und Mitglieder dieser Gesellschaft können ihr Leben mitgesellschaftlichen Ereignissen und unterschiedlichen großer psychischer Ruhe fortsetzen.Vorfällen widmeten sich die Heuchler einer besonderenpolitischen Einstellung, welche mit dem Interesse der Die Religion des Islam besteht sehr stark auf diesem PrinzipMuslime keinerlei Übereinstimmung aufzeigte. Sie und der edelmütige Prophet (s.) hat es immer in seinbewegten sich niemals im Rahmen der gesellschaftlichen segensreiches Leben integriert und angewandt und in seineRuhe und Gesundheit und erzeugten gefährliche eigene Methode und Vorgehensweise eingebaut. AufgrundSituationen mit dem Ziel, den Islam zu stürzen und die seiner Vergebung, seiner Geduld und seiner ToleranzGegner des Islam zu unterstützen. wurde der edelmütige Prophet (s.) vom allmächtigen Gott „wahrlich von großartiger Wesensart“ getauft. Viele seinerDiese Gruppe wurde vom heiligen Koran sehr oft Feinde und Gegner waren sich aufgrund seiner Geduld,beschuldigt, aber trotz offensichtlicher Sabotage übte seiner Toleranz und seiner Vergebungsbereitschaft seinerder edelmütige Prophet (s.) ihnen gegenüber bei einigen prophetischen Existenz bewusst und sie gaben dies zu undVorkommnissen Toleranz aus; in einigen Fällen, wie riefen unwillkürlich folgendes: „Allah weiß am besten,beispielsweise der Zerstörung der Zarar-Moschee, wem Er Seine Botschaft anvertraut.“ (Al-An‘am | 6:124).entgegnete er ihnen jedoch auf ernsthafte Art und Weise.Die Heuchler führten ihre Widersetzung bis zu den letzen Die „Toleranz“ als Begriff steht für Sanftmut und MildeLebensjahren des edelmütigen Propheten (s.) fort. Der zu den Mitmenschen und die Duldung ihrer Fehler undheilige Koran erläutert in zahlreichen Versen die Heuchler, in den islamischen Überlieferungen wird dieser Begriffihre Verhaltenszüge, ihre Ziele und Feindschaft. Die mit derselben Bedeutung angewandt. Aus den Versen desmeisten wurden in den drei heiligen Suren At-Tauba (9), heiligen Koran geht deutlich hervor, dass der edelmütigeAl-Ahzab (33) und An-Nisa (4) offenbart. Prophet des Islam (s.) beauftragt worden war, den Menschen mit Sanftmut und Toleranz entgegenzutreten.Allgemeine Prinzipien und Methoden desPropheten (s.) bei der Gegenüberstellung mit Das erste Verhaltensprinzip seiner Exzellenz MohammadOpponenten (s.) lag darin, dass er seinen Opponenten stets mit Toleranz entgegentrat und sie mit Sanftmut zur Religion der WahrheitDie allgemeine Methode des edelmütigen Propheten (s.) einlud. Dieses Prinzip und Verhalten des edelmütigenbeim Umgang mit seinen Feinden in den 13 Jahren in Propheten (s.) mit seinen Opponenten erfolgte nach denMekka und den 10 Jahren in Medina zeigte Unterschiede Geboten des allmächtigen Gottes und den Verordnungen,auf. Der Großteil seiner Vorgehensweise in Mekka beruhte welche folgendes offenbaren: „Und wenn sie jedoch zumunter Berücksichtigung der örtlichen Situation und dem Frieden geneigt sind, so sei auch du ihm geneigt undRahmen seiner Macht auf friedlichen Ansätzen. Die vertraue auf Allah. Wahrlich, Er ist der Allhörende, derSituation in Medina war jedoch anders, sodass eine Allwissende.“ (Al-Anfal | 8:61).militärische Verteidigung und ein militärischer Widerstandneben dem Frieden eher angewandt wurde. Mithilfe Im Rahmen der Erlangung seiner Hauptziele bei der Leitungeiner Untersuchung und Beobachtung der Methoden und Führung der Gesellschaft wandte der edelmütigedes edelmütigen Propheten (s.) können in diesem Prophet (s.) diese Methode stets an und das Prinzip derZusammenhang seine erhabenen Talente und Fertigkeiten Barmherzigkeit und Nächstenliebe bildete die Grundlagebetont werden, die zeigen, dass er über die Situation seiner und Basis seiner Einladung und das Geheimnis seines Erfolges bei der Berührung der Herzen lag in genau dieser20 | Ausgabe 153
Nächstenliebe und Sanftmut, welche viel stärker sein Wenn der Widerstand sich jedoch gegen diekann als hunderte Armeen. Der edelmütige Prophet (s.) unveränderbaren Prinzipien der Religion richtete oder vonvermied sehr stark unbegründete und unangemessene Intrigen unter den Muslimen mit der Basis der islamischenÜbertreibungen und Exzesse und er nutzte bei der Religion handelte, so legte der edelmütige Prophet (s.)Verwirklichung seiner gesellschaftlichen Ziele niemals die Methode der Toleranz ab und führte ein ernstereseilige und gewalttätige Taten und Maßnahmen. Ebenso Verhalten vor, wie beispielsweise die Verbrennung derwie er dazu verpflichtet war, die religiösen Gebote zu „Zarar“-Moschee; als die Heuchler unter der Führung undvollziehen, war er dazu verpflichtet, ein von Toleranz Leitung Abu Amers unter dem Vorwand der Krankheit underfülltes Verhalten an den Tag zu legen und äußerte selbst mangelnden körperlichen Fähigkeit die „Quba“-Moscheefolgendes: „Der allmächtige Gott hat mir befohlen, den besuchten, die „Zarar“-Moschee errichteten und sich mitMenschen gegenüber Toleranz zu zeigen, ebenso wie der Waffe „Glaube gegen Glaube“ dazu entschlossen derer mir die Verrichtung der islamischen Gebote und jungen islamischen Gesellschaft zu schaden, verbrannteVerordnungen befohlen hat.“[04] der edelmütige Prophet (s.) diese Moschee aufgrund von Verlusten und Schäden gegen die Muslime, aufgrundHierbei stellt sich die Frage, ob mit Toleranz gemeint der Stärkung von Ungläubigen und der Entfachung vonist, dass man die Prinzipien der Religion aufgrund der Entzweiung unter den Gläubigen und der Bildung einesUmwelt vernachlässigt oder aber unangesehen der eigenen Stützpunktes für die Kämpfer.Einstellung auch die Grundsätze der Opponenten akzeptiert,da die eigene Religion durch sie nicht beeinträchtigt wird. Andererseits brachte der edelmütige Prophet (s.) denDiese Frage kann man folgendermaßen beantworten: Menschen stets ein Verhalten erfüllt mit Toleranz undWenn man von Toleranz in Bezug auf Opponenten spricht, Sanftmut entgegen, um die Grundlage zur Leitungbedeutet dies niemals, die Prinzipien der Religion und der Menschen zu schaffen. Wenn die Menschen demdie erforderlichen Lehren zu vernachlässigen. Die Milde edelmütigen Propheten (s.) gegenüber grob und unhöflichliegt erstens in dem Prinzip der Akzeptanz einer Religion, waren und von ihm ein ähnliches Verhalten als Antwortdass keinerlei Zwang und Abneigung darin besteht, und auf ihr eigenes Verhalten erwarteten, aber plötzlich mitzweitens in der Befolgung und Durchführung der religiösen dem barmherzigen Wesen seiner Exzellenz konfrontiertGebote, solange deren Prinzipien erhalten bleiben. wurden, wurde in ihnen ein Wandel ausgelöst und sie erfuhren die Wahrhaftigkeit des edelmütigen Propheten (s.).Die Lebensart und -methode des edelmütigen Propheten(s.) in Bezug auf die Götzenanbeter, Ungläubigen und b) Ein friedliches ZusammenlebenPolytheisten von Quraisch lag in der Toleranz; seineExzellenz musste nämlich den Islam mit Sanftmut und Das Prinzip des friedlichen Zusammenlebens gehört zuin Ruhe aufzeigen und einführen. Im Umgang mit den den Prinzipien, welche im Verhalten des edelmütigenLeuten der Schrift und nach der Gründung der islamischen Propheten (s.) eine bedeutende Rolle spielten. In diesemRegierung in Medina zeigte er jedoch beide Formen und Zusammenhang stellt sich jedoch die Frage, ob der IslamArten des Umgangs; dies bedeutet, dass er soweit wie sein Prinzip bei auswärtigen Beziehungen auf Kriegmöglich mit Dialogen und Versprechen und Verträgen oder auf Frieden aufbaut? Einige Menschen bestehenversuchte, ein friedliches Zusammenleben zu führen, mit wenigen Zitaten aus dem heiligen Koran darauf,wenn die Opponenten aber einen Fehler begingen und dass der Krieg zum Prinzip des Islams beim Umgang mitihn betrogen oder ihr Versprechen brachen, musste der Opponenten gehört, wobei zahlreiche Verse aus demedelmütige Prophet (s.) ernsthafter mit ihnen umgehen.[05] heiligen Koran, wie beispielsweise der 208. Vers derDer edelmütige Prophet (s.) begegnete seinen Opponenten heiligen Sure Al-Baqara, offenbaren, dass die Erlangungaus unterschiedlichen Gründen mit Milde und Toleranz. von Frieden und Sicherheit zum endgültigen Ziel desDazu zählte Abd-Allah ibn Ubayy, der Anführer der Islam gehört. Dies kann man auch klar und deutlich anHeuchler, dessen Intrigen zum Trotz er ihn nicht hinrichtete. der Lebensart des edelmütigen Propheten (s.) des IslamObwohl der Sohn Ubayys um die Hinrichtung seinesVaters erkennen. Der edelmütige Prophet (s.) erachtete denbat, lehnte der Prophet die Bitte ab und äußerte folgendes: Krieg nämlich als letzten möglichen Lösungsversuch„Solange er am Leben ist, behandeln wir ihn so gut wie bei Konflikten. Die allgemeine Politik des edelmütigeneinen Freund und Kumpel.“ In den Augen von Ibn Hosham Propheten (s.) lag im Frieden und friedlichemVerhalten undhat genau dieses Verhalten des edelmütigen Propheten er ermutigte und regte seine Gefährten stets zur wahrung(s.) dazu geführt, dass Abd-Allah ibn Ubayy nach der Zeit der Ruhe und Toleranz in Bezug auf Opponenten an. Einvon seinem eigenen Volksstamm mit Schuldzuweisungen deutliches Beispiel für diese Vorgehensweise stellt derund Vorwürfen beschuldigt wurde.[06] Friedensvertrag von Hudaybiyeh dar.04) Ibn Kasir. Interpretation des heiligen Koran. Bd. 2. S. 142. Der Friedensvertrag von Hudaybiyeh zählt zu den erstaunlichen, jedoch gleichzeitig großartigen Facetten05) Sireh ibn Hosham. Bd. 2. S. 198.06) Sireh ibn Hosham. Bd. 2. S. 199. Ausgabe 153 | 21
des friedlichen Verhaltens des edelmütigen Propheten 3. Der Abschluss von Verträgen seitens eines arabischen(s.), dessen beeindruckende Folgen nach einer Weile Volksstammes mit einem der beiden Vertragsparteiendeutlich ersichtlich wurden. Im sechsten Jahr der arabisch- ist erlaubt und zulässig. Seitens des Stammes Quraischislamischen Zeitrechnung träumte der edelmütige Prophet besteht keinerlei Verpflichtung und Bedrohung bei der(s.) davon, dass er mit seinen Gefährten nach Mekka ging Durchführung dieser Maßnahme.und ihnen eine Omrah-Pilgerreise in Mekka und der Kaabagelang. Nach diesem Traum beschloss seine Exzellenz (s.) 4. Mohammad (s.) und seine Begleiter müssen ineine Omrah-Pilgerreise mit seinen Gefährten anzutreten. diesem Jahr von ihrer Reise nach Mekka absehen. ImAus diesem Grund lud der edelmütige Prophet des Islam (s.) darauffolgenden Jahr dürfen sie zur Pilgerreise der Kaabadie Muslime und umliegenden Volksstämme nach Medina und der Durchführung der Omrah nach Mekka reisenein, damit sie mit ihm zur Omrah-Pilgerreise nach Mekka unter der Voraussetzung, dass sie nicht länger als dreigingen. Seine Exzellenz (s.) befahl den Muslimen, dass Tage in Mekka verbleiben und abgesehen von einemsie lediglich ein umhülltes Schwert mit sich nehmen und umhüllten Schwert keinerlei Waffen mit sich führen.sich bei der Mitnahme zusätzlicher Waffen zurückhaltensollten, damit allen Arabern und vor allem Quraisch 5. Die beiden Vertragsparteien müssen die Handelswegebewiesen wird, dass sie nur die Durchführung der Omrah- für ihren Gegenpartner freigeben und dürfen auchPilgerreise im Sinn haben und keinen Krieg. keinerlei Hindernis füreinander darstellen.Als der edelmütige Prophet (s.) den modernen Ort der 6. Die Werbung für den Islam ist erlaubt und zulässig„Shajareh-Moschee“ erreichte, zog er seine Ihram- und die Muslime in Mekka dürfen ihre religiösenKleidung an und markierte 70 Kamele zur Opferung Zeremonien und Rituale frei durchführen. Keiner besitztund schickte sie vor, damit er den Quraisch mit dieser das Recht, sie zu verurteilen und sie daran zu hindernGeste beweisen konnte, dass er nur zur Durchführung der oder zu belästigen.Omrah-Pilgerreise und der Umkreisung der Kaaba (HausGottes) angereist war. In der Nähe von Mekka wurde dem Neben dieser allgemeinen Politik scheint es, dassPropheten (s.) in einem Lagebericht mitgeteilt, dass die der edelmütige Prophet (s.) mit detaillierteren undQuraisch die Ankunft der Muslime in Medina als Schande individuelleren Verhaltenszügen versucht hat,erachten würden. Daher verließen die Stadtbewohner die unterschiedliche Methoden bei der Beziehung zuStadt samt ihrer Familie, um den Propheten (s.) und seine Opponenten anzuwenden. Vielleicht kann man diePilgergruppe daran zu hindern, Mekka zu erreichen. Eheschließung des edelmütigen Propheten (s.) mit „Umm Habibeh“, der Tochter von Abu Sofyan oder aber auchDer edelmütige Prophet (s.) äußerte: „Schande über seine Umgangsart mit der Person Abu Sofyans bei derQuraisch, der seine Existenz gegen Bosheit eingetauscht Einnahme von Mekka als Beispiele für diese Art vonhat.“ Daraufhin äußerte er folgendes: „Wer kann uns über Verhaltenszügen aufzählen. Muhammad Husain Haikaleinen Weg führen, auf dem wir dem Stamm Quraisch weist auf den Aspekt hin, dass die Persönlichkeit desnicht begegnen?“ Ein Mann aus der Pilgergruppe nahm edelmütigen Propheten (s.) dazu bereit war, mit Quraischsich der Aufgabe an und griff nach den Zügeln des Kamels einen Vertrag einzugehen, wenn er die Freiheit besitzenMohammads (s.) und führte die Gruppe über einen sehr sollte, Menschen zur Religion Gottes einzuladen, damitmühsamen Weg zu einem Dorf namens „Hudaybiyyeh“ schließlich kein Krieg und Streitigkeiten, sondern mehrin der Nähe von Mekka. Als sie aber in Hudaybiyyeh Frieden vorherrscht.[07]angekommen waren, wurden sie mit der Hinderungseitens der Polytheisten aus Mekka konfrontiert und an c) Der Abschluss politisch-gesellschaftlicherder selben Stelle wurde der berühmte Friedensvertrag Verträge mit parteilosen MächtenHudaybiyyehs unterschrieben. Nach den Verhandlungenwurden folgende Aspekte niedergeschrieben und im Der edelmütige Prophet (s.) war stets darum bemüht,Friedensvertrag festgehalten: die Spaltung unterschiedlicher Parteien zu verhindern. Aus diesem Grund war dem Propheten des Islam (s.)1. Ab dem heutigen Datum wird der Krieg zwischen den nach dem Auszug nach „Medina“ zunächst das Zentrum zwei Parteien für 10 Jahre eingestellt. der Feindschaft bewusst, trotz der Tatsache, dass diese sowohl in den arabischen Ländern als auch außerhalb2. Wenn ein Bürger aus Quraisch der Vormundschaft der Polytheismus noch vorherrschte. Aus diesem Grund und Aufsicht eines anderen Volksstammes unterliegt widmete er seine Bemühungen zunächst der Neutralisierung und ohne Erlaubnis seines Betreuers zu Mohammad von Intrigen und Opposition seitens der „Quraisch“. Diese (s.) kommt, übergeben die Muslime ihn wieder seinem Politik setzte voraus, dass der edelmütige Prophet (s.) die Betreuer. Aber die Auslieferung eines Muslim von Mekka Entstehung von Konflikten mit kleineren und größeren nach Medina ist nicht verpflichtend. parteilosen Mächten so weit wie möglich vermeiden 07) Haikal, Mohammad Husain. Das Leben Mohammads (S.A.S.). S. 247.22 | Ausgabe 153
konnte. Und selbst die Vermeidung von Konflikten war seiner Autorität mit den Menschen. Ein Beispiel diesesmanchmal mit der Zurschaustellung von Macht und Verhaltens seinerseits wurde am Tag der Eroberung Mekkasmanchmal mit Frieden verbunden. Auf diese Weise ersichtlich. An dem Tag, an dem er nach vielen Jahrenhat der edelmütige Prophet (s.) durch die Anwendung Mekka eroberte, hätte er sich für die Misshandlungen,einer aktiven Diplomatie einerseits die Zusammenarbeit Beleidigungen und Morde sowie Plünderungen bei denweiterer Volksstämme mit den „Quraisch“ verhindert und Quraisch rächen können. Der edelmütige Prophet (s.)andererseits versucht, die anderen Völker, obwohl sie den erließ jedoch den Befehl zur allgemeinen BegnadigungIslam noch nicht angenommen hatten, als seine Allianz und vergab allen Bewohnern Mekkas ihre Sünden undgegen „Quraisch“ zu erachten und zu versammeln.[08] Verbrechen, abgesehen von einigen Personen, welche über das Maß hinaus ungehorsam und finster waren und zud) Barmherzigkeit und Güte den Feinden den Ungläubigen zählten. Am Tag der Eroberung Mekkasgegenüber betrat die islamische Armee mit vollständiger Ausrüstung und besonderer Formation die Stadt Mekka und Sa‘d ibnAls Überbringer der göttlichen Offenbarung und Leiter der Mu‘adh, ein großer Gefährte und Offizier der Armee desWelt verkörperte er in Bezug auf seine Sprache und Taten edelmütigen Propheten (s.), verkündete folgende Parole:das Symbol der Barmherzigkeit und Menschlichkeit und Heute ist der Tag der Schlacht, heute werden euer LebenGnade. Diese Toleranz und Großzügigkeit gehört jedoch und Besitz als halal erachtet.zu den zulässigen und erlaubten Aspekten persönlicherund gesellschaftlicher Angelegenheiten. Da das Ziel des Als der edelmütige Prophet (s.) diese Parole gehört hatte,edelmütigen Propheten (s.) in der Leitung der Menschheit erfüllte sich sein liebes und barmherziges Herz mit Sorgenund nicht in der Feindschaft und dem Krieg mit ihnen lag, und Kummer und er entmachte Sa‘d ibn Mu‘adh in seinerzeigte er auf diesem Wege große Geduld und Toleranz. Position als Befehlshaber und überreichte die Flagge anBei der Einladung der Polytheisten erfuhr er große Qualen dessen Sohn, Ghalil ibn Sa‘d und äußerte folgendes:und duldete unangemessene Verhaltenszüge ihrerseits. „Heute ist der Tag der Vergebung und Gnade.“[11] DieseEr hörte jedoch niemals auf, sie zur Religion einzuladen Nächstenliebe erstaunte die Bewohner Mekkas, welcheund zu ihnen zu predigen. Wie ein sympathischer Arzt, sich dem edelmütigen Propheten (s.) jahrelang widersetztder sich um die geistige Gesundheit der Menschen sorgt, und Krieg gegen ihn geführt hatten und die leichte Brisebesuchte der edelmütige Prophet (s.) sie persönlich, sodass der Barmherzigkeit ließ sie auf die Gnade des islamischenseine Exzellenz Imam Ali (a.) in diesem Zusammenhang Führers hoffen und erweichte ihre Herzen für die Annahmefolgendes äußert: „Der edelmütige Prophet (s.) gleicht des Islam.einem mobilen Mediziner, der seine kranken Patientenhöchstpersönlich besucht. Sein schmerzlindernder Balsam Als weiteres Beispiel kann man die Begnadigung vonist stets für die Heilung blinder Herzen, tauber Ohren „Safwan ibn Umayyeh“ erwähnen. Safwan war unterund stummer Zungen bereit und zur Hand und mit anderem einer der Polytheisten aus Mekka und Anstifterseiner Medizin sucht er nach vergessenen und ziellosen zahlreicher Kriege gegen den edelmütigen ProphetenHeilsuchenden.“[09] (s.). Er hatte einen Muslim in Mekka vor den Augen vieler Menschen gehängt und aus diesem Grund gab derAls der edelmütige Prophet (s.) in Mekka die Menschen edelmütige Prophet (s.) den Befehl zu seiner Hinrichtung.zum Monotheismus und zur göttlichen Offenbarung einlud, Aus Angst vor Rache floh Safwan nach Jeddah; er hattewurde er mit ernsthaften Reaktionen der Opponenten nämlich herausgefunden, dass sein Name auf der Listekonfrontiert; unter den Quraisch war man sich keiner Art der zehn Personen stand, die zum Tode verurteilt undvon Misshandlung, Folter, Verleumdung, Beschuldigung nicht von der allgemeinen Begnadigung betroffen waren.und Beleidigung zu schade und stellte den edelmütigen Umayr ibn Wahb, der Cousin Safwans, bat den edelmütigenPropheten (s.) als eine betrügerische, beschwörende und Propheten (s.) um die Begnadigung seines Cousins undgeistesgestörte Person dar und beleidigte ihn grenzenlos. daher begnadigte seine Exzellenz (s.) ihn auch. SafwanAls ihre unmöglichen Taten und Beschuldigungen an konnte nicht glauben, dass er begnadigt worden sei, außerihren Höhepunkt gelangt waren, äußerte der edelmütige er bekäme ein Zeichen vom Propheten Gottes (s.), welchesProphet (s.) als Reaktion auf ihre Handlung folgendes: „Oh ihm seine Begnadigung beweisen würde. Der edelmütigeallmächtiger Gott, vergib meinem Volk und lass Gnade Prophet (s.) schickte Safwan seinen persönlichen Turbanüber sie walten, da sie die Wahrheit nicht kennen.“[10] oder Hemd als Zeichen und Safwan kehrte zurück. Als Safwan dem edelmütigen Propheten (s.) in die AugenViel bedeutender war jedoch das liebe Verhalten blickte, sagte er folgendes: Schenkt mir zwei Monate Zeit,und die Flexibilität des edelmütigen Propheten (s.) in damit ich mich über die Religion des Islam informieren kann. Der edelmütige Prophet (s.) antwortete: Ich gebe08) Jalili, Saeid. Die Außenpolitik des Propheten (S.A.S.). S. 106. dir vier Monate Zeit, damit du dich über die Religion des09) Nahjul- Balagha. Predigt 108. 11) Sireh Ibn Hosham. Bd. 4. S. 49.10) Sahih Bokhari. Beirut / Darolfekr. Bd. 4. S. 151. Ausgabe 153 | 23
Islam informieren kannst. Nach einiger Zeit sagte Safwan barmherzig zueinander.“ (Al- Fath | 48: 29). Und in derfolgendes: Kein Mensch kann ein so gutes Verhalten und heiligen Sure Al-Anfal offenbart der allmächtige GottWesen besitzen außer ein Prophet und ich bezeuge, dass seinem edelmütigen Propheten (s.) folgenden Befehl:es keinen Gott außer dem einzigartigen Allah gibt und „Wenn du nun auf sie im Krieg triffst, dann verscheucheMohammad (s.) sein Prophet ist. Und er bekehrte sich mit ihnen diejenigen, die hinter ihnen stehen, auf dassdamit zum Islam.[12] sie bedenken mögen.“ (Al-Anfal | 8: 57).e) Die Vermeidung von Flüchen gegen seine Feinde Im Rahmen der Befolgung göttlicher Lehren basiert die Lebensart des edelmütigen Propheten (s.) auf den PrinzipienDer edelmütige Prophet (s.) rächte sich niemals für des Mitgefühls und der Sanftmut. Manchmal ist jedochpersönliche Dinge an anderen Menschen und betete immer die Anwendung von Standhaftigkeit und Entschlossenheitfür seine Feinde und deren Rechtleitung. Den Feinden ohne jegliche Toleranz und Vergebung erforderlich.Gottes konnte er aber nicht vergeben und begnadigte sie Wenn in Bezug auf die Feinde und Opponenten undauch nicht. Falls jemand auf dem Weg Gottes ein Hindernis Kriminellen nämlich keinerlei Entschlossenheit undaufstellte, so beriet er diese Person und warnte sie vor Strenge und sogenannte Gewalt angewandt wird, sodem Zorn der Hölle. Die Botschaft der Wahrhaftigkeit ist steigt die Gier der Feinde nach einem solchen Volk unddie Botschaft des Friedens und der Nächstenliebe. Der die Kriminalitätsrate innerhalb der Gesellschaft nimmtBegriff der Rache existiert in seinem Wortschatz gar nicht. zu, da Kriminelle das Gefühl vollkommener Sicherheit innerhalb der Gesellschaft empfinden und bei mangelnderDas Ziel der Prophetie des edelmütigen Propheten (s.) juristischer Gewalt die nationale Sicherheit der Gesellschaftliegt nicht in der Tötung der Ungläubigen, sondern ihr Ziel gefährden und den Bürgern innerhalb der Gesellschaft ihreliegt darin, den Unglauben und den Hass in den Herzen Ruhe und Sicherheit rauben, sodass ihre Gerechtigkeitder Menschen zu tilgen. Der Prophet der Barmherzigkeit nicht gegeben ist und die Gesellschaft von Korruption und(s.) konnte es nämlich niemals über das Herz bringen, Ungerechtigkeit eingenommen wird. Nach der Eröffnungseine Feinde zu verfluchen (ein Gebet für deren Qual der Barmherzigkeit ist Strenge und ein gewisses Maßauszusprechen), obwohl seine Feinde von allen möglichen an Gewalt erforderlich. Jawohl, dieses Gesetz basiertTaten Gebrauch machten, um sich gegen ihn zu stellen. auch auf die Barmherzigkeit und Gnade für das gesamteEs wird überliefert, dass man dem edelmütigen Propheten Volk und gleicht der Amputation eines abgestorbenen(s.) folgendes gesagt hat: „Oh, Gesandter Gottes verfluche Körpergliedes, welche zur Erhaltung der körperlichendoch die Ungläubigen.“ Der edelmütige Gesandte Gottes Gesundheit manchmal erforderlich ist.(s.) äußerte daraufhin folgendes: „Ich wurde nicht alsfluchende und verdammende Person gesandt; ich wurde Quellen und Bibliographienämlich als Symbol für die „Barmherzigkeit“ auserkoren.“[13] 1. Der heilige Koranf) Entschlossene Parteiergreifung und Negationjeglicher Art von Kompromissen 2. Nahjul BalaghaMan sollte jedoch beachten, dass das Prinzip der 3. Ibn Hosham: Das Leben Mohammads (s.) des ProphetenToleranz und des Friedens und der Nächstenliebe des des Islam.edelmütigen Propheten (s.) niemals dafür gesorgt hat,dass seine Exzellenz seinen intriganten und rachsüchtigen 4. Albokhari, Mohammad ibn Ismail: Aljame AlmossadFeinde gegenüber mit denselben Vorgaben und immer Alsahih Almokhtasar.“ Beirut/ Darolfekr 1418 (arab.-und unter jeder Voraussetzung nach genau demselben islam. Zeitrechnung).Prinzip gehandelt und sich danach verhalten hat. Im Falleeines Verstoßes der Feinde, der Entdeckung von Intrigen 5. Jalili, Saeid: Die Außenpolitik des Propheten (S.A.S.).und Vertragsbrüchen oder ähnlichen Vorfällen seitens Veröffentlichungen des Werbeinstituts. Teheran 1374der Opponenten hat auch der edelmütige Prophet (s.) (iranische Zeitrechnung).ihnen gegenüber ein ernsthaftes und strenges Verhaltenan den Tag gelegt. In diesem Zusammenhang offenbart 6. Moslem: Sahih Moslem. Darol Hayao Aleras Alarabi.der heilige Koran auf deutliche Art und Weise folgendes: Beirut 1972.„Muhammad ist der Gesandte Allahs. Und die, die mitihm sind, sind hart gegenüber den Ungläubigen, jedoch 7. Vaghedi, Mohammad ibn Omar: Almaghazi. Zentrum für Universitätsveröffentlichungen. Teheran 136912) Vaghedy, Mohammad ibn Omar. Almaghazi. Bd. 2. S. 853.; Sireh ibn (iranische Zeitrechnung). Hesham. Bd. 4. S. 60. 8. Haikal, Muhammad Husain: Das Leben Muhammads13) Sahih Moslem, Beyrut. Darolh Haya Alteras Alarabi. Predigt 2599. (S.A.S.). Sureh-Verlag. Teheran 1380 (iranische Zeitrechnung).24 | Ausgabe 153
Die Konferenzender Europawoche Durch die Initiative der Islamischen Akademie Deutschland e.V. wurden im Islamischen Zentrum Hamburg e.V. die Konferenzen \"Die Rolle des Islam bei der Gründung von Einigkeit unter der kulturellen Vielfalt in Europa\" und \"Die Imam Ali Moschee an der Alster, mehr als 55 Jahre Dialog und Austausch\" abgehalten. Die Europawoche wurde vom 5. Mai 2015 bis zum 10. Mai 2015 mit unterschiedlichen kulturellen Programmen und Kreisen und einer Rede des obersten Vertreters der Europäischen Union in Hamburg und vielen weiteren Städten der EU abgehalten. Nach einem Vorschlag staatlicher Verantwortlicher des Landes Hamburg nahm das Islamische Zentrum Hamburg e.V. als ein Kulturerbe dieses Bundeslandes mit zwei besonderen Programmen aktiv an dieser kulturellen Bewegung teil: 1. Die Konferenz \"Die Rolle des Islam bei der Gründung von Einigkeit unter der kulturellen Vielfalt in Europa\" am 8. Mai 2015 2. Die Konferenz \"Die Imam Ali (A.S.) Moschee an der Alster, mehr als 55 Jahre Dialog und Austausch\" am 10. Mai 2015 Der erste Programmpunkt des Islamischen Zentrums Hamburg e.V. im Rahmen der Europawoche, nämlich die Konferenz \"Die Rolle des Islam bei der Gründung vonAusgabe 153 | 25
Einigkeit unter der kulturellen Vielfalt\", wurde am 8. Mai und zweitrangiger Bürger seitens jeder verantwortlichen2015 unter Anwesenheit kultureller Persönlichkeiten aus Institution oder jeder Partei einen gravierenden Fehler dar.“muslimischen und nichtmuslimischen Kreisen von 19:30Uhr bis 21:00 Uhr abgehalten. Der Hauptredner dieser „Nach den Artikeln der Menschenrechtsgesetze derKonferenz war Ayatollah Dr. Ramezani, Imam und Leiter Vereinten Nationen, welche von vielen Ländern unddes Islamischen Zentrums Hamburg. Völkern anerkannt und bestätigt werden, zählt die Würde des Menschen zu den Grundrechten eines jedenZunächst bedankte er sich in seiner Rede bei den Menschen, welche unantastbar sind, und alle Personen,Verantwortlichen der islamischen Akademie Deutschland welche innerhalb einer Gesellschaft leben, zählen zu derene.V. für die Veranstaltung der Konferenz und äußerte seine Bürgern. Aus diesem Grund gehören Muslime den BürgernFreude über die Teilnahme des Islamischen Zentrums jedes Landes an, in dem sie leben und unterscheidenHamburg e.V. an der Europawoche. Außerdem erklärte er, sich auch nicht von den anderen Bürgern dieses Landes.dass der Respekt anderen Religionen und unterschiedlichen Andererseits besteht der Islam seit über 1400 JahrenGlaubensansichten gegenüber sehr bedeutend ist und darauf, Menschen nicht aufgrund ihrer Rasse, Herkunftäußerte im Anschluss folgendes: „In der heutigen Welt oder Volkszugehörigkeit zu diskriminieren und sagt auchexistieren zahlreiche göttliche und nicht-göttliche deutlich, dass unter den Menschen keinerlei Unterschiede inReligionen und Glaubensgemeinschaften. Hierbei ist der Bezug auf ihre Farbe oder Herkunft oder Sprache bestehenRespekt vor allen Religionen und Glaubensgemeinschaften und die Menschen sich allein in ihrer menschlichen Würdevon sehr großer Bedeutung. Der Respekt sollte jedoch unterscheiden. Daher ist die Unterscheidung der Länderauf Gegenseitigkeit beruhen und auch von den dieser Welt in Entwicklungsländer, Schwellenländer undAnhängern aller Religionen eingehalten werden. Die Dritte-Welt-Länder aufgrund ihrer Macht, ihres ReichtumsAnhänger aller Religionen erwarten nämlich, dass man und ihrer finanziellen Entwicklung aus der Sicht islamischerihre Glaubensansichten, Vorstellungen und Heiligtümer Lehren nicht akzeptabel. Denn allein die Würde desrespektiert. Auch in Gesellschaften, in denen Anhänger Menschen spielt in seinem Leben eine zentrale Rolle.“unterschiedlicher Religionen leben, sollten die religiösenIdentitäten der Bürger jeder Religion und Glaubensrichtung In der Fortführung seiner Rede verwies Ayatollah Dr.bewahrt und seitens der Verantwortlichen und der Bürger Ramezani auf den 64. Vers der heiligen Sure Al-i-Imran undinnerhalb der Gesellschaft respektiert werden. Außerdem erachtete die Diskussion des Dialogs und des Austauschessollte man von den Religionsanhängern innerhalb dieser zwischen dem Islam und anderen Religionen als notwendigGesellschaften nicht erwarten, dass sie ihre religiösen und bedeutend und äußerte folgendes: „Die DiskussionRituale und Verordnungen ablegen. zum Thema Dialog und Austausch zwischen dem Islam und anderen Religionen gehört zu den bedeutendenHeutzutage sind viele Erzieher zu dem Entschluss Diskussionen im Islam und besteht bereits seit den Lebzeitengekommen, dass der Mensch zum Juwel und der Wahrheit des edelmütigen Propheten (s.). Im heiligen Koran wirdder Religion zurückkehren muss, um Erlösung zu finden.“ auch offenbart, dass die Anhänger göttlicher ReligionenDer Leiter der Islamisch-Europäischen Union der Schia- den Gemeinsamkeiten unter den Religionen besondereGelehrten und Theologen wies in einem anderen Teil Beachtung schenken sollten: \"Sag: O Leute der Schrift,seiner Rede auf die über hundertjährige Existenz der kommt her zu einem bei uns und euch gleichen Wort:islamischen Religion in einigen europäischen Ländern hin dass wir niemandem dienen außer Allah und Ihm nichtsund äußerte folgendes: „In den vergangenen Jahrzehnten beigesellen und sich nicht die einen von uns die anderenwurde die Frage aufgeworfen, ob der Islam zu Europa zu Herren außer Allah nehmen.\" (Al-i-Imran | 3: 64).”gehört oder nicht? Inzwischen gehört diese Diskussionjedoch der Vergangenheit an. In einigen Ländern wie „Genau aus diesem Grund fungiert das Islamische Zentrumbeispielsweise Österreich wird der Islam seit über 100 Hamburg e.V. bereits seit über 50 Jahren als Symbol für denJahren nach der Verfassung als eine offizielle Religion Dialog und den Austausch zwischen den unterschiedlichendes Landes angesehen. Religionen und Glaubensgemeinschaften und zeigt in diesem Rahmen auch umfangreiche Bemühungen auf.Auch in Deutschland zeugen Bundesverträge, welche Das Zentrum ist nämlich davon überzeugt, dass die Redenzwischen Muslimen und den Verantwortlichen und Äußerungen, welche in Bezug auf unterschiedlicheunterschiedlicher Bundesländer geschlossen wurden, Religionen geäußert werden, nachvollziehbar sein müssen.von einer aktiven und positiven Präsenz der Muslime in Leider werden in den Medien und Veröffentlichungendiesem Land. Ein friedliches und mit Ruhe und Sicherheit Bezüge zu den unterschiedlichen Religionen und vor allemerfülltes Zusammenleben unter den Anhängern aller der aufklärenden Religion des Islam aufgestellt, welche inReligionen miteinander gehört zum bedeutendsten den meisten Fällen keinesfalls nachweislich und akkuratFaktor für die Stärkung und engere Bindung innerhalb sind. Aus unserer Sicht sollte man zur Erlangung vonsolcher Gesellschaften. In diesem Zusammenhang akkuraten Ansichten einer Religion die Religionsexpertenstellt die Verwendung von Begriffen wie erstrangiger und Haupt- und Primärquellen der Religion aufsuchen.“26 | Ausgabe 153
Der Imam und Leiter des Islamischen Zentrum Hamburg Jeder Ort, an dem dere.V. äußerte in Bezug auf die Hauptzweige der islamischen Name oder ein ZeichenReligion, welche seitens der Wissenschaftler und vor des Islam oder derallem Jugendlichen Europas untersucht werden sollten, Muslime erscheint, istfolgendes: „Der Islam ist die Religion der Barmherzigkeit mit Barmherzigkeit undund sein erhabener Prophet (s.) wurde den Weltbewohnern Sicherheit erfüllt.als \"Barmherzigkeit für die ganze Welt\" vorgestellt. JederOrt, an dem der Name oder ein Zeichen des Islam oder Gelehrten und Theologen wies im letzten Teil seiner Rededer Muslime erscheint, ist nämlich mit Barmherzigkeit darauf hin, dass die Existenz von Muslimen innerhalbund Sicherheit erfüllt. In der Geschichte des Islam wird einer Gesellschaft eine Gelegenheit und keine Bedrohungoffenbart, dass eines Tages ein nichtmuslimischer alter darstellt, hin und äußerte folgendes: „Muslime könnenMann innerhalb des islamischen Herrschaftsgebiets innerhalb einer Gesellschaft niemals eine Bedrohungbettelte und von seiner Exzellenz Imam Ali (a.), dieser darstellen. Es gibt leider einige Extremisten, die sichgroßen Persönlichkeit, welche den Namen unserer als Muslime ausgeben und eine äußerst falsche undMoschee kürt, gesehen wurde. Als seine Exzellenz gewalttätige Interpretation des Islam vertreten. Nachdiese Szene sah, wurde er sofort traurig und befahl, dass Ansicht der großen Gelehrten des Islam besitzen dieseman die Lebenshaltungskosten dieses Mannes aus der Menschen keinerlei Kenntnis über den Islam und auch nichtSchatzkammer finanzierte.“ über die Persönlichkeit des edelmütigen Propheten (s.). Der Prophet des Islam (s.) ist ein Prophet der Barmherzigkeit„Außerdem hat seine Exzellenz Imam Ali (a.) in seinem und Rationalität. Wir sind davon überzeugt, dass keineBefehl gegenüber Herrn Malek Ashtar über die Regierung Religion für Gewalt erschienen ist. Kann es denn sein,eines großen Gebietes folgendes geäußert: Alle Menschen dass der allmächtige Gott einen Propheten liebevoll undmüssen mit Respekt und Ehrfurcht behandelt werden, da einen anderen Propheten gewalttätig entsendet? Alledie Menschen aus zwei Gruppen bestehen: Entweder sind göttlichen Propheten wurden vom lieben Gott zur Leitungsie deine religiösen Brüder und Schwestern oder sie sind der Menschheit und zur Errichtung von Frieden undMenschen, wie du einer bist: Wenn eine Person einen Sicherheit und der Verbreitung von Gerechtigkeit undMuslim nach Hilfe fragt und er (auch wenn der Bittende ein Rationalität gesandt. Das, was extremistische GruppenNichtmuslim ist) keine Antwort oder Hilfe erhält, so besitzt wie beispielsweise der IS unter verborgener Leitung vondieser Muslim nach den islamischen Lehren keinerlei Machthabern aufzeigt, besitzt keinerlei Ähnlichkeit mit denVerbindung zum Islam oder den Eigenschaften eines Lehren des heiligen Koran und dem Leben des edelmütigenMuslim. Die Menschen müssen Gewalt vermeiden und Propheten (s.).“andere Menschen so behandeln, wie sie selbst behandeltwerden möchten. Diese Regel ist auch die goldene Regel, „Wie bereits zuvor erwähnt, sollte man die Religionworan alle Völker glauben und akzeptieren.“ von Experten und Gelehrten der Religion erlernen und nicht mittels politischer Gruppierungen religiöse„Der Islam ist eine Religion der Spiritualität und besteht Angelegenheiten verfolgen und sie an die Gesellschaftdarauf, dass die Spiritualität auch eine zentrale Rolle weiterleiten. Schlimmer noch, es gibt einige Menschen,auf der Welt spielt. Der Islam ist eine Religion der die in europäischen Gesellschaften Antireligions- undFreiheit - und zwar der Freiheit von Fesseln, welche der Antiislamgruppen und -kampagnen gründen und dadurchMenschheit angelegt wurden. Der Islam ist eine Religion zu Verstörungen innerhalb der Gesellschaft führen.der Gerechtigkeit und hält daran fest, dass alle Dingean ihrem eigenen Platz stehen müssen. Aus islamischer Nach unserer Auffassung können der Islam und die LehrenSicht ist die Beachtung des spirituellen Lebens ebenso des heiligen Koran die vielfältige Gesellschaft in Europa undvon Bedeutung und erforderlich wie die des materiellen in Gesellschaften, die sich aus verschiedenen ReligionenLebens. Der Islam ist in Bezug auf den Menschen keine und Glaubensgemeinschaften zusammensetzt, ein Lebenminimalisierte Religion. Das bedeutet, dass im Islam nicht erfüllt mit Frieden und Sicherheit schenken.“nur die individuellen und persönlichen Dimensionenbetrachtet werden. Obwohl die persönlichen und Ein weiterer Redner dieser Konferenz war Herr Mohammedindividuellen Dimensionen, wie beispielsweise das Gebet Belal El-Mogaddedi, Vorsitzender der Deutschen Muslimund die Verbindung zum allmächtigen Gott und auch die Liga e.V. (DML). In seiner Rede wies er darauf hin, dassindividuelle Entwicklung, von großer Bedeutung sind,gibt es doch zahlreiche und beachtliche gesellschaftlicheGesetze im Islam; sodass die individuellen Gebote wiebeispielsweise das Gebet und Fasten auch bei der Korrekturder Gesellschaft eine gravierende Rolle spielen.“Der Leiter der Islamisch-Europäischen Union der Schia- Ausgabe 153 | 27
Programme zum Thema Dialog und Austausch unter Die Konferenz \"Die Imam Ali Moschee an der Alster, mehrden Religionen und Glaubensgemeinschaften zum als 55 Jahre Dialog und Austausch\" am 10. Mai 2015gegenseitigen Verständnis der Religionsanhängerund der Behebung von Missverständnissen und Das zweite Programm des Islamischen Zentrum Hamburg e.V.Vorurteilen führen und äußerte folgendes: „Einige im Rahmen der Europawoche war die Konferenz zum ThemaPolitiker nutzen den Islam aus und zeigen ihn \"Die Imam Ali Moschee an der Alster, mehr als 55 Jahre Dialogaus einer einseitigen Perspektive mit negativer und Austausch\", welche am Sonntag, dem 10. Mai 2015, vonPropaganda, mittels derer Angst vor der islamischen 10:00 bis 19:00 Uhr abgehalten und mit einer hohen ResonanzIdeologie verbreitet wird, um die Muslime mit Gewalt von ungefähr 2000 Besuchern aus Hamburg, ob Muslime oderin Verbindung zu bringen. Die Muslime dürfen Nichtmuslime, besucht wurde.im Gegenzug zu solchen unpassenden Bezügenzur islamischen Religion nicht stillschweigen. Die Die Pforten des Islamischen Zentrum Hamburg e.V. undReligion des Islam hat bewiesen, dass sie für die der Imam Ali Moschee waren an diesem Tag wie auch anAllgemeinheit und vor allem für Wissenschaftler anderen Tagen für die Öffentlichkeit und den Interessenten derin Bezug auf die Wissenschaft und die Spiritualität reichen Kultur des Islam geöffnet und die Besucher konntenakzeptabel ist. Heutzutage gibt es zwar viele mit Vorliebe die unterschiedlichen Stände, welche mittels derSitzungen zum Thema Dialog und Austausch, aber jungen Muslime der Imam Ali Moschee aufgestellt wurden,ein wichtiger Aspekt liegt darin, dass wir Muslime besuchen. Das Islamische Zentrum Hamburg e.V. hatte füruntersuchen und hinterfragen müssen, ob wir denn diese öffentliche Konferenz, welche seitens der Islamischendie Religion des Islam angemessen und richtig Akademie Deutschland e.V., des Bundeslandes Hamburg undvorstellen konnten oder nicht? Aus meiner Sicht der Veranstalter der Europawoche durch besondere Broschüren,sind die aktuellen Probleme der Muslime nicht auf Flyer und Poster beworben wurde, zahlreiche Programme insden Islam und den heiligen Koran zurückzuführen, Auge gefasst und abgehalten.sondern auf die falsche Interpretation der religiösenLehren und des schlechten Verhaltens der Muslime.“ Im Rahmen dieser Veranstaltung präsentierten die Betreuer des Islamischen Zentrum Hamburg e.V. auf einigen Etappen„Die Muslime in den europäischen Gesellschaften zunächst vollständige Erklärungen in Bezug auf den äußerenmüssen aus dem Schlaf der Nachlässigkeit erwachen, und inneren Gebäudeaufbau der Imam Ali Moschee. Imaktiv werden und handeln. Wie Sie bereits wissen, Anschluss wurden den Besuchern Erklärungen in Bezug aufbesaß der Islam in der Vergangenheit in Europa die Glaubensprinzipien der Muslime gegeben. Neben dereinen sehr hohen und wertvollen Stellenwert. Die Besichtigung konnten die Besucher religiöse Leiter und ExpertenMuslime waren nämlich um den wahren Jihad für ihre Fragen und Zweifel dem Islam gegenüber aufsuchenund um wahre Anstrengungen und Frömmigkeit und diese mit diesen klären. Auch die Verrichtung einesbemüht. Wir müssen die muslimische Gesellschaft gemeinsamen Mittags- und Nachmittagsgebets unter der Leitungvon diesem Rückstand befreien und erlösen. Junge des Vorbeters und Imams des Islamischen Zentrums HamburgMuslime müssen ihr theoretisches Wissen erweitern e.V. stellte sich für die Besucher als geeignete Möglichkeit dar,und vertiefen. Einige Muslime besitzen kein großes die Rituale des Gemeinschaftsgebetes der Muslime genauerund umfangreiches Wissen über ihre Religion und betrachten zu können.besitzen zu Hause neben dem heiligen Koran auchkeine weiteren Bücher und lesen auch keine anderen Im folgenden sind einige weitere Programme dieserVeranstaltungreligiösen und wissenschaftlichen Bücher.“ aufgelistet:„Die Muslime müssen sich darum bemühen, die • die Aufstellung eines Standes zur Beantwortung der Besu-Religion des Islam nicht nur in der Theorie, sondern cherfragen in Bezug auf den Islam mit dem Werbespruchauch in der Praxis mit ihrem Verhalten und ihren \"Fragen Sie Uns!\".Taten auf akkurate Art und Weise vorzustellen.Sie dürfen nicht innerhalb der europäischen • die Ausstellung historischer Fotografien des IslamischenGesellschaft untergehen, sondern müssen wie in Zentrum Hamburg e.V.der Vergangenheit zu einem Teil der Geschichteund der Gesellschaft Europas werden. Die Muslime • die Ausstellung von Fotografien der 50-jährigen Jubiläums-müssen sich darum bemühen, zur Reformation feier des Islamischen Zentrum Hamburg e.V.und Entwicklung der Gesellschaft beizutragen undeine bedeutende Rolle dabei zu spielen und das • die Ausstellung von Kunsthandwerken aus dem OstenPositive ihrer Religion mittels ihres Handelns zuverdeutlichen.“ • die Ausstellung von Kalligraphie-Werkendie Aufstellung eines Spielstandes und eines Standes für Gesichtsbemalung für Kindereine Buchausstellung deutschsprachiger Bücher und die Ausstellung der Zeitschriften Al-Fadschr und Salam Kinder28 | Ausgabe 153
Außerdem wurden den Besuchern und Gästen im Verlauf und kein Geschenk und Segen die Bemühungen einerder Veranstaltung Werbepakete überreicht, die Informati- Mutter entschädigen kann. Die Mutter ist der Hauptringonsbroschüren zum Islamischen Zentrum Hamburg e.V., emotionaler Beziehungen innerhalb der Familie und derNotizbücher, Postkarten der Imam Ali Moschee und beson- menschlichen Generation.“dere Kindergeschenke enthielten. Des Weiteren wurde imAusgangsbereich des Islamischen Zentrums Hamburg e.V. „Die Liebe einer Mutter zu ihrem Kind ist ein Beispiel fürein Empfang auf dem grünen Rasen aufgebaut, bei dem die die beste und stärkste Zuneigung des Universums. DieBesucher mit unterschiedlichen Getränken, Süßigkeiten, Mutter lehrt der Menschheit die Zuneigung und Liebe. DieTee und Kaffee versorgt wurden. Stellung der Mutter ist von solch hoher Bedeutung, dass der heilige Koran eine Reihe von großartigen Frauen undEs ist erwähnenswert, dass auch ein besonderes Programm Müttern, welche für die Erziehung großer Persönlichkeitenfür die Ehrung der Mütter angeboten wurde, da die der Gesellschaft verantwortlich waren, als Vorbild undVeranstaltung zeitgleich mit dem Muttertag in Deutschland Idol aller Menschen vorstellt. Beispielsweise kann manabgehalten wurde. In diesem Programm wurde ein in diesem Zusammenhang auf die Geschichte der MutterWettbewerb \"der besten Mutter auf der Welt\" abgehalten, seiner Exzellenz Jesus (a.), der heiligen Maria (a.), in derbei welchem die Teilnehmer ihre Mutter mittels eines heiligen Sure Maryam (19) und auch auf die GeschichteSatzes als beste Mutter der Welt beschreiben mussten und der Mutter seiner Exzellenz Moses (a.), in der heiligendiesen Satz aufschrieben, um am Wettbewerb teilnehmen Sure Al-Qasas (28) und auch auf die Geschichte derzu können. Am Ende des Abends wurden 7 Personen Tochter des edelmütigen Propheten des Islam (s.), alsoausgewählt, von denen 3 Personen Deutsche waren, die ihre Exzellenz Zahra (a.), in der heiligen Sure Al-Kautharwertvolle Geschenke als Preis erhielten. Außerdem wurde (108) hindeuten.“im Rahmen dieser besonderen Veranstaltung ein großerund schöner Kuchen in Form der Moschee aufgestellt, „Die Mutter gibt ihrem Kind mit ihrer gottgegebenenden die GewinnerInnen des Wettbewerbes neben der Liebe und Zuneigung ihre Milch - welche die nahrhaftestePreisverleihung anschneiden durften. und reinste Nahrung für Kinder darstellt -, um sich auf sorgsame Art und Weise um dieses göttliche GeschenkIn einem Teil dieser besonderen Veranstaltung widmete zu kümmern und es mit allen Mühen und mittelssich Ayatollah Dr. Ramezani, Imam und Leiter des akkurater Erziehungsquellen zur geistigen und spirituellenIslamischen Zentrum Hamburg e.V., einer kurzen Rede. Entwicklung zu bringen und der menschlichen GesellschaftZunächst gratulierte er zum Muttertag und zählte die zu übergeben, damit dieses Geschöpf innerhalb derWertschätzung der Mutter zu einer Gemeinsamkeit aller Gesellschaft zu einem Symbol der Freundschaft undReligionen und Glaubensgemeinschaften und äußerte im Zuneigung wird. Zweifellos liegt die größte praktischeAnschluss folgendes: „Die Wertschätzung der Mutter wird Wertschätzung und Entschädigung der Mutter darin, dass ihrin allen Religionen, Glaubensgemeinschaften und Kulturen Kind Werte wie Großzügigkeit und Menschlichkeit schätztdefiniert und stellt in Wirklichkeit eine Gemeinsamkeit und mit seiner Anwesenheit innerhalb der menschlichenunter allen Religionen dar und man kann sie als ein Gesellschaft Zuneigung, Liebe und Zärtlichkeit verbreitetgoldenes Gesetz betrachten. Die Stellung der Mutter und in dieser Welt ein Leben erfüllt mit göttlicher undist in einem solch hohen Ausmaß von Bedeutung, dass menschlicher Liebe erfährt und auslebt.“der edelmütige Prophet (s.) folgendes offenbarte: \"DasParadies liegt den Müttern zu Füßen\". Unter Beachtung In Bezug auf die Beziehung zu Vater und Mutter offenbartdieser Art von Überlieferungen kann man vielleicht der heilige Koran folgende Aspekte: 1. Wohltätigkeit undbehaupten und sagen, dass die Zufriedenheit der Mutter Gutmütigkeit den Eltern gegenüber; 2. Die Bitte um dereneine Voraussetzung für den Eintritt in das Paradies darstellt Gnade und Vergebung; 3. Die Wertschätzung und Achtung vor ihren Bemühungen. Ausgabe 153 | 29
Muslime in Europa M.Belal El-Mogaddedi Ein Vortrag aus Anlass der Veranstaltung: Die Rolle des Islams zur Einheit in Vielfalt, gehalten am 8. Mai 2015 im Islamischen Zentrum Hamburg. Nicht selten werden europäische Muslime mit Aussagen wie diesen konfrontiert: Was wollt ihr hier? Geht zurück dahin, woher ihr gekommen seid. Wenn ihr euch nicht anpassen könnt, dann haut doch ab! Als ein in Deutschland geborener deutscher Muslim hat sich mir die Frage nach dem, was die Muslime in Deutschland bzw. Europa wollen, nie gestellt. In leichter Abwandlung eines bekannten Slogans stelle ich für mich folgendes fest: „Ich bin Muslim, und das ist gut so!“ Dies ist mein Lebensmotto bis heute gewesen, auch wenn ich es nie so schön in Worte fassen konnte, wie es ein regierender Bürgermeister Berlins in Bezug auf seine eigene Person einst getan hat. Nach diesem Motto werde ich in Zukunft weiterhin mein Leben gestalten, ganz unabhängig von den Wahrnehmungen, die andere vom Muslim-Sein und dem Islam in Deutschland haben. Dies ist nicht Ausdruck von Arroganz oder Selbstüberschätzung, diese Haltung ist Ausdruck einer selbstbewussten Selbstverständlichkeit, die ich mit Millionen von Muslimen, mit euch hier in Deutschland und unseren Geschwistern im Islam europaweit teile. Weder darf ich aus dem zufälligen Geburtsort eine Besonderheit für meine Person ableiten noch steht es anderen zu, auf der Basis dieses Zufalls und meines Muslim-Seins eine Erklärung oder eine Rechtfertigung für diesen geografischen Zufall zu erwarten. „Ich bin Muslim und das ist gut so“ ist nicht nur de facto und de jure richtig, dieser Gedanke ist gleichzeitig Ausdruck einer Selbstverständlichkeit, die Religion nicht geografisch regionalisiert oder verortet. Muslime leben in Deutschland. Punkt. Eine Bringschuld seitens der in diesem Land lebenden Muslime, dies zu erklären oder gar zu rechtfertigen, gibt es nicht. Doch mit dieser Haltung scheinen wir Muslime in diesem Land heutzutage anzuecken und Widerspruch hervorzurufen. Anders ist die immense mediale und politische Aufgeregtheit, die nicht nur Deutschland ergreift, wenn es um Islam und Muslime geht, kaum zu verstehen. Wollte der Preußenkönig Friedrich den Muslimen vor 225 Jahren noch Moscheen bauen, so blendete sein Namensvetter, der ehemalige deutsche Innenminister Friedrich, diesen Aspekt deutscher Geschichte aus und sah wechselweise mal in den Muslimen, mal im Islam einen Fremdkörper.30 | Ausgabe 153
Dieser Konservativismus ist nicht rückschrittlich, denn dann Tariq Ramadan, der an der Universität von Oxford den Stuhlkönnte man hoffen, dass er irgendwann bei Friedrich dem für Zeitgenössische Islamische Studien innehat - und derGroßen ankommen würde. Dieser Konservativismus ist vor zwei Monaten hier im IZH aus Anlass des 60-jährigenausgrenzend und anti-pluralistisch angelegt und vertritt Jubiläums der Gründung der Deutschen Muslim Liga einen- völlig illusorisch in der heutigen Welt und im heutigen beeindruckenden Vortrag hielt - hat in einem Artikel mitDeutschland - eine weltabgewandte und farblose kulturelle dem Titel: „Changing the Present and Dreaming the Future“Eintönigkeit, die nicht bereit ist, Islam und Muslime ohne vor einigen Jahren „die Ideologie der Angst“ als eine derVorbehalt als gleichberechtigten Bestandteil und Baustein bestimmenden Kräfte unseres Zeitalters identifiziert. Zureines gemeinsamen Europas zu akzeptieren. Darüber hinaus Überwindung dieses beklagenswerten Zustandes müsseist er auch gegenüber der Würde des Menschen ablehnend heute von Menschen unterschiedlichen Bekenntnisses – diesausgerichtet, da eben dieser gesellschaftliche Pluralismus ist auch eine Aufforderung an uns Muslime - gemeinsamnicht nur praktischer Ausdruck eines gelebten Respekts von „der Traum von der Zukunft“ entwickelt werden.Menschenwürde ist, sondern auch die notwendige Folgemenschlicher Freiheit und souveräner Entscheidungsfreiheit. Zurzeit herrsche aber noch diese “Ideologie der Angst“ - eineVor einigen Jahren nahm ich zusammen mit meinem Vater dominierende Kraft in den Überlegungen nationaler wiean einem Diskussionsabend zum Thema religiöser Vielfalt auch internationaler Politikstrategen besonders im Hinblickin Deutschland teil. Die Gespräche auf dem Podium wie auf den Umgang mit Muslimen und Islam. Angesichts dieserauch den Austausch mit dem Plenum im Rahmen der Erkenntnis von Prof. Ramadan muss man sich nicht nurfreien Diskussion empfand ich als erfrischend und spät als Muslim um den innergesellschaftlichen Frieden sorgen,am Abend verabschiedete ich mich in guter Laune von auch jenseits der Grenzen Deutschlands. In diesem Kontextden Gastgebern. Auf dem Nachhauseweg war mein Vater beschäftige ich mich immer wieder mit dieser Frage: Warummerkwürdig still. Auf meine Nachfrage, wie ihm denn der reicht eigentlich nicht eine Gesellschaftskultur der Vielfalt,Diskussionsverlauf gefallen habe, antwortete er: „Ich lebe die im Grundgesetz bzw. der Verfassungstreue nicht nurseit mehr als 50 Jahren in Deutschland, habe hier studiert einen einigenden und gemeinsamen Nenner für seineund meinen Beruf ausgeübt, meine Familie gegründet, die Bürger sieht, und diese in ihrer Verschiedenheit nicht nurgute Nachbarschaft gepflegt. Ich habe immer geduldig respektiert, sondern auch akzeptiert?und authentisch Fragen zum Islam und zum muslimischenLeben beantwortet und muss nun nach fünf Jahrzehnten Muss die Vorstellung von einer besseren Zukunft, die einwieder und wieder feststellen – auch heute Abend - dass friedliches Nebeneinander und Miteinander von Menschendie Menschen uns und unserer Religion gegenüber noch unterschiedlicher religiöser Überzeugungen und kulturellerimmer dieselben Vorurteile hegen wie vor 50 Jahren. Die Prägung in einem Alptraum der eintönigen, überbewertetenoffensichtliche Lernunfähigkeit der großen Mehrheit der und einer von Überlegenheitsgefühl getragenen „Leid“-Kul-Menschen in diesem Land im Hinblick auf Islam und tur von Uniformität enden? Eine monotone Kultur, die vonMuslime ist manchmal zum Verzweifeln.“ Muslimen die Unter- und Einordnung in eine von tatsäch- lichen wie auch vermeintlichen Volksvertretern nie genauDieses niederschmetternde Resümee eines Mannes, der definierte Leitkultur verlangt. Eine willenlose Einordnung inzwei Drittel seines Lebens in Deutschland verbracht hat eine konsumorientierte, religionsferne Bürgergesellschaft,und seine Bestimmung in diesem Land nicht nur in einer irgendwo angesiedelt zwischen Stammtisch, Kaffeekrän-akademischen Laufbahn und im Broterwerb, sondern auch zen, Feierabendbier und Bratwurst, in der ein Muslimin der produktiven Interaktion mit seinen Mitmenschen sah über kurz oder lang nicht mehr als Muslim erkennbar ist.und sieht, stimmte mich nicht nur sehr nachdenklich, sie Dies kann jedoch für Muslime, die ihre religiöse Überzeu-beeindruckte mich nachhaltig. Das Fazit meines Vaters, gung ernst nehmen, kein erstrebenswerter Zustand sein.eines aus meiner Sicht ausgewiesenen Experten in Sachen Ist es nicht erstaunlich, dass einerseits fast jede Form vonsouveräner, individuell gelebter Integration, ist ernüchternd, Individualität, die sich in trivialen Äußerlichkeiten wieund sie ist alarmierend zugleich, denn die Geschichte lehrt, zum Beispiel Frisuren, wechselnden Kleidungsmoden,dass Unwissen, Wissensmangel oder verfälschtes Wissen Piercings oder Tätowierungen vermittelt, massiv medialschreckliche Fehlentscheidungen und Entwicklungen nach hervorgehoben und als Ausdruck von – vermeintlich – fort-sich ziehen können. schrittlicher und aufgeklärter Mündigkeit gesellschaftliche Bejahung erfährt? Und ist es andererseits nicht erschre-Die Ideologie der Angst ckend, dass sich der große Teil der Mehrheitsgesellschaft - interessanterweise - plötzlich bedroht und herausgefordertDieser beklagenswerte Status Quo, der nicht nur von fühlt, wenn eine Person dieses Recht auf Individualitätrechtsextremen und faschistoiden Kräften gefördert und in Anspruch nimmt und ihr im öffentlichen Raum eineverfestigt wird, scheint kein spezifisch deutsches, sondern islamische Note verleiht?ein europaweites Phänomen zu sein. Mein Freund Professor Der Gebrauch der „Ideologie der Angst“ beeinflusst und bremst das interreligiöse Gespräch, und darüber Ausgabe 153 | 31
hinaus behindert diese Angst die persönliche, alltägliche für etablierte Normen, Denkschulen und Systeme darstellt.zwischenmenschliche Begegnung, die mehr in den Muslime sollten es daher auch etwas sportlich sehen: VielKöpfen der Menschen bewegen kann als jede Konferenz, Feind, viel Ehr!Gipfelgespräch oder schön anzusehende Versammlungvor dem Brandenburger Tor. Sie verengt den Raum, in Eine Muslimische Bestandsaufnahmedem sich ein konstruktiver Dialog zwischen Muslimenund Nicht-Muslimen entwickelt und auf Augenhöhe Doch wir Muslime müssen auch selbstkritisch sein! Heutepraktiziert werden kann. Die „Ideologie der Angst“ ist neigen Muslime dazu, der Politik der Angst mit einemvon Natur aus schleierhaft und unklar, doch gerade reflexartigen Re-Aktionismus zu begegnen. Wir schlitterndiese Schemenhaftigkeit macht sie zu einem starken und von einer Reaktionsblase in die nächste, um der „Ideologievielfältigen Multifunktionswerkzeug politischer Strategien, der Angst“ zu widersprechen, wobei uns die gestalterischesozusagen zu einer Allzweckwaffe der Politik. Sie ist Kraft der eigenen Initiative zunehmend entgleitet. Jederein mächtiges Instrument, nicht nur in den Händen der Muslim muss sich die Frage stellen, ob tatsächlich allePolitiker, aber in der Regel auch in den Händen derer, die öffentlich oder privat agitierenden Maulhelden undzu ihren Gunsten nach einer allgemeinen Veränderung Possenreißer die Anerkennung, Aufmerksamkeit undbestehender lokaler, regionaler wie auch internationaler Beachtung, die sie durch unseren Widerspruch erfahren,Ordnungen streben. wirklich verdienen?Die große Popularität der kruden Behauptungen eines Wir Muslime sollten uns nicht darauf einlassen, jedenzündelnden, affektierten, ehemaligen Bundesbankers und der uns vor die Füße geworfenen FehdehandschuhHobbygenetikers über Muslime und aktuell eines Berliner aufzunehmen, auch wenn dies mit unverhohlenenOrtsbürgermeisters ist nur ein Beleg dafür, wie schwer es Hetztiraden oder subtilen gegen den Islam gerichtetenist, dieser Ideologie Einhalt zu gebieten. Die Probleme, Untertönen geschieht. Der agent provocateur genießt diedie im Bereich des interreligiösen Kontaktes und im ihm durch Aufmerksamkeit geschenkte Kurpackung, die ihmmultireligiösen wie auch multikulturellen Zusammenleben Muslime mit ihrer Neigung zum Re-Aktionismus gewähren.zum Tragen kommen, sind offensichtliche gesellschaftliche Selbst ein qualifizierendes Moratorium von MuslimenKrankheitssymptome, die durch eine „Ideologie der Angst“ hinsichtlich der im Großen und Ganzen fruchtlosenprovoziert bzw. produziert werden. so genannten Dialogarbeit sollte in der gegenwärtigen Situation ebenfalls als praktische Option zur ÜberwindungAus einer Gemengelage von Unwissen und boshafter einer in Sachen Islam weit verbreiteten und von HochmutFehlinformation gepaart mit einer gehörigen Portion getragenen Debattenkultur, die sich auch in Form vonboshafter Propaganda und unsachlichen Angriffen bezieht geschwätzigen Talkshows präsentiert, ins Auge gefasstdie „Ideologie der Angst“ ihre geradezu berauschende werden.Energie. Sie ist der Nährboden, auf dem das eingeschworeneKartell der Hassprediger, also die Giordanos, Matusseks, Muslime werden so zu Akteuren und sind nicht mehrBroders, Sarrazins, Schwarzers, Keleks, die die vermeintliche Getriebene der selbst ernannten nicht-muslimischenKapitulation des Abendlandes herbeireden, wächst und „Experten“ und so genannten Islamkritiker, die von zweigedeiht. Dingen überhaupt nichts verstehen: Nämlich vom Islam und wie man Kritik betreibt. Wir Muslime sollten keinesfallsDoch Muslime dürfen dies nicht zum Anlass nehmen und an einer Diskussionskultur teilhaben, die ausschließlichsich aus dem öffentlichen Diskurs zurückziehen. Sie sollten aus formalistischen Gründen geführt wird, vor allem, wennsich vielmehr den Herausforderungen mit Geschick und eben diese dazu missbraucht wird, um Vorurteile gegen-Behutsamkeit stellen. Die heftige, verleumderische und über Islam und Muslimen zu schüren und zu vertiefen.entstellende Polemik, die sich heute über den Islam und Ein flüchtiger Blick auf die aktuelle Qualität des interreligi-Muslime ergießt, ist nicht das Ergebnis der Ereignisse des ösen Dialogs auf gesamtgesellschaftlicher Ebene, vor allemJahres 2001. Dieser Polemik haftet eine eigene, lange und zwischen Muslimen und Christen, lässt aufmerksame unddunkle Geschichte an, die nicht mit dem 11. September 2001 interessierte Beobachter zu dem Schluss kommen, dassbeginnt, sondern durch ihn lediglich verstärkt worden ist. dieser vielerorts nur dazu dienen soll, der verschreckten Öffentlichkeit ein Islambild zu vermitteln, dass den IslamEines jedoch sollte Muslimen allerdings auch bewusst sein: als für die Moderne ungeeignet betrachtet. Und angeblichDie Logik hinter der Schmähung von Islam und Muslimen unfähig auf die Komplexität der heutigen Welt zu reagieren.ist nicht selten ein Versuch, die öffentliche Aufmerksamkeit Fortwährend ist die arrogante Rede von der Notwendigkeitvon der gewaltigen, inneren Dynamik, die in den Lehren des einer „islamischen Aufklärung“, als ob die MechanismenIslams ruht, abzulenken. Diese unsere Religion hat jenseits der Konfrontation von Aufklärung und offenbarungsgläu-von Zeit und Raum bewiesen, dass sie über Antworten bigem Christentum auf den Islam überhaupt angewendetverfügt, die eine bedeutende zivilisatorische Alternative werden könnten.darstellen und somit eine gewaltige Herausforderungskraft32 | Ausgabe 153
Ein selbst auferlegtes Moratorium wie auch die differenzierte Solange Deutschland sich also als zentraler BestandteilPraxis des interreligiösen Dialoges wird dem echten, Europas versteht, entlarvt die Behauptung, dass der Islamproduktiven Dialog vitalen Auftrieb verleihen, diesen in nicht zu Deutschland gehören darf, nicht nur ein höchstdie Mitte der gesellschaftlichen Aufmerksamkeit tragen, fragwürdiges und reduziertes Verständnis von Mensch-um langfristig den scheinheiligen Diskurs, der der breiten heitsgeschichte und zivilisatorischer Entwicklung, sieÖffentlichkeit gegenwärtig als interreligiöser Dialog und demonstriert auch ein drittklassiges Verständnis von Europa.Versuch der Annäherung präsentiert wird, zu demaskieren. Gerade Europa bildet und bietet aufgrund seinerDennoch müssen Muslime eingestehen, dass die geografischen, ethnischen, religiösen und kulturellenVielfaltNotwendigkeit einer – keinesfalls in der durch das die beste Voraussetzung im Umgang mit VielgestaltigkeitChristentum vorgegebenen Bedeutung – Aufklärung nicht und Multikulturalität. Den Islam als Teil Europas abzulehnengänzlich von der Hand zu weisen ist, sie jedoch nur als bedeutet, die Idee von Europa abzulehnen.„Aufklärung der Muslime“ verstanden werden kann. Dennnicht der Islam trägt Verantwortung an der derzeitigen Muslime in der VerantwortungMisere der muslimischen Welt, sondern es sind nebeneiner Vielzahl von externen Faktoren auch Muslime, die Muslime sind aufgefordert, die Gegenwart mitzugestalten.ihren Anteil zu dieser Misere beitragen. Eine selbstkritische Die muslimische Gemeinschaft entwickelte sich auf derNabelschau in dieser Situation wird zeigen, dass der Basis des Islams zu einer der stärksten reformatorischenAllgemeinzustand des gegenwärtigen muslimischen Geistes Kräfte in der menschlichen Geschichte. An ihremdurchaus überholungsbedürftig ist. Negative Bewertungen Anfang standen die Worte „Iqra“ und „Qalam“ – beidesdes Islams in Gesellschaften mit nicht-muslimischen Namen der ersten, hinabgesandten Suren des QuranMehrheiten ausschließlich dem erfolgreichen Wirken -, eine unmissverständliche, klare Aufforderung zurder professionellen nicht-muslimischen Hassprediger Wissenserweiterung. Doch unsere Wissensgemeinschaftzuzuschreiben, wäre nämlich arg zu kurz gegriffen. hat sich von diesem Auftrag weit entfernt. Die Zahl der Haushalte in muslimischen Mehrheitsgesellschaften,Der Islam lehrt den Muslim, sich in seinem gesellschaftlichen die über einen „Mushaf“ hinaus über weitere BücherUmfeld vorbildhaft zu verhalten. Dies gilt vor allem in verfügen oder gar eine kleine Bibliothek, ist enttäuschendGesellschaften, in denen sich Muslime in der Minderheit gering. Der Mangel oder das Fehlen von authentischembefinden, weil das Geschwätz der selbsternannten islamologischem Wissen ist für die muslimische Welt undund auf Bestsellerlisten schielenden Islam-Experten als die deutschen Muslime das größte Handicap.Täuschungsmanöver bzw. Taqqiya erkannt werden kann.Muslime im Allgemeinen und insbesondere Muslime, die Muslimische Rückständigkeit und Schwäche hat viel mitin europäischen Gesellschaften beheimatet sind, müssen der Ignoranz in Sachen Religion zu tun. Im Gegensatzaus ihrem bisweilen tiefen Schlummer aufwachen, sich zu den grundlegenden Lehren des Islam neigen Muslimevon ihrem gelegentlichen Selbstmitleid verabschieden, im Allgemeinen nicht selten dazu, ihre Religion auf eineund damit aufhören, einer glorreichen Vergangenheit mechanische Praxis der Rituale zu reduzieren. Dies machtnachzutrauern. es schwierig, Verständnis für den Islam zu entwickeln und Nicht-Muslimen die unbegründete Angst vor dem IslamDie Erinnerung an eine eindrucksvolle Vergangenheit zu nehmen. Muslime scheinen zu vergessen, dass jedekann uns vielmehr helfen, Energien zu entwickeln, um die Tätigkeit in ihrem Leben aus der umfassenden zivilisato-bittere Wirklichkeit von heute zu verändern. Das Zeitalter rischen Kraft der islamischen Lehre Nutzen ziehen kann.islamischer Blüte war das Ergebnis von harter Arbeit undleidenschaftlicher wie auch tugendhafter, gottgefälliger Muslimische PotenzialeBemühung. Das Wissen um eine prächtige Geschichte,die zum festen Bestandteil des kollektiven muslimischen Die berechtigte muslimische Forderung, in nicht-Gedächtnisses geworden ist, kann eine Grundlage bilden muslimischen Mehrheitsgesellschaften objektiv undfür die erfolgreiche und konstruktive Gestaltung unserer vorurteilsfrei beurteilt zu werden, und nicht aufgrundZukunft in einem multikulturellen, multireligiösen Europa. ihrer Religionszugehörigkeit verurteilt bzw. auf einSich alleine ihrer zu erinnern und in ihr zu schwelgen, gesellschaftliches Abstellgleis geschoben zu werden, kannwird die muslimischen Gemeinschaften Europas nicht aus nur schwer in Abrede gestellt werden, wenn Muslimeihrer Rückständigkeit befreien. Vertrauen durch Klarheit im Handeln erlangen – Muslimen wie auch Nicht-Muslimen gegenüber. Dies ist mitnichtenDer Islam ist selbstverständlich integraler Teil der geistes- ein Aufruf zum Opportunismus oder zur Unterwürfigkeit,geschichtlichen Entwicklung Europas. Diese wäre in der sondern ein Aufruf zur zuverlässigen Partnerschaft imGeschwindigkeit und ihrer modernen Beschaffenheit ohne Sinne der Lehren des Islam, eine Aufforderung zurden direkten, jahrhundertelangen und bis heute präsenten analytischen Loyalität, ein Appell, den inneren MaßstäbenEinfluss des Islam auf Europa nicht möglich gewesen. Ausgabe 153 | 33
der Gerechtigkeit zu dienen, eine Befürwortung der Praxis Muslime müssen nicht integriert werden, sie sind bereitsuneingeschränkter Gerechtigkeit und Aufrichtigkeit. ein unbestreitbarer Teil der europäischen Gegenwart und der Geschichte Europas, eine Tatsache, die viele Nicht-Der muslimische Citoyen Muslime in ihr beschränktes Verständnis von Europa nicht integrieren können und wollen. Muslime sindDas Islamische Konzept der „Ummah“ kann einem Muslim nicht zu Gast in diesen Gesellschaften, sie sind integralerdas Verständnis für die Konzeption des Citoyen in der Teil dieser, ihrer europäischer Heimatgesellschaften.Moderne vermitteln, eines lokal wie auch global denkenden Jenseits des materiellen Beitrags, den Muslime inund agierenden Individuums, der sich darum bemüht, ihren europäischen Heimatgesellschaften leisten,seiner Verantwortung im Leben lokal wie auch global fordert der Islam Muslime dazu auf, ihre Umgebunggerecht zu werden. Ein muslimischer „global citizen“, der mitzugestalten, weiterzuentwickeln und ihr Angebotesich zum Beispiel gleichermaßen für Umweltschutz und zu machen. Auch hier muss ein Umdenken stattfinden.gegen jede Form von Rassismus vor seiner Haustür wie Die langjährige, zähe und weiterhin ergebnisoffeneauch für die Einhaltung der Menschenrechte im Mittleren Auseinandersetzung zwischen Muslimen und staatlichenOsten einsetzt, weil beides im Einklang mit seiner Religion Institutionen hinsichtlich der rechtlichen Verortung dessteht. Mit dieser Haltung und diesem speziellen Verständnis Islam im Gefüge des Gemeinwesens, sollte Muslimen invon Ummah, werden Muslime in Europa mittel- wie auch Europa Anlass sein, sich zum Beispiel an die großartigenlangfristig mehr Anerkennung für ihre gerechten Anliegen Tradition des „Waqf“, des Islamischen Stiftungswesens, zuerlangen können. erinnern. Nur auf diese Weise kann die Unabhängigkeit der Islamologie gewahrt werden, eine Grundvoraussetzung, umBeherrschung einer oder mehrerer europäischer Landesspra- in der muslimischen Lehre und der Lebenspraxis Traditionchen sollte für Muslime selbstverständlich sein, wie auch und Moderne jenseits jeglicher politischer Einflussnahmendie Mehrheitsgesellschaft der Mehrsprachigkeit endlich wieder miteinander in Einklang zu bringen.mehr Respekt zollen und nicht als Zeichen für Abgrenzungherabwürdigen sollte. Muslime stehen heute vor der großen Muslimen in Europa wird eine Atmosphäre von FreiheitHerausforderung, diesen vielversprechenden Geist des und Unabhängigkeit des Denkens geboten, um dieIslam in ihrer Geschichte wieder zu entdecken und neu sie Muslime in Ländern mit muslimischen Mehrheitenzu beleben. Die Wiederentdeckung des Islams als eine beneiden. Muslime in Europa sollten diese optimalenkreative und stabilisierende, den Charakter formende Kraft Bedingungen nutzen, jedoch nicht im Interesse eineswird Muslime aus der Lethargie, in die sie sich schon seit obskuren, konturlosen und entmündigten „Euro-Islam“, demso vielen Jahren verirrt haben, führen. Sie müssen begrei- im besten Fall eine untergeordnete Rolle zugestanden wird,fen, dass der Islam als Bezugspunkt im Leben die zentrale eines Islams, der nicht mehr als solcher identifizierbar ist.Quelle für ihren inneren Maßstab sein kann. Europa bietet Muslime in Europa sollten erkennen, dass sieVerantwortungMuslimen, die bereit sind, die Herausforderungen in der für die Gesellschaft tragen, in der sie leben. Sie müssen sichUmmah anzunehmen, den intellektuellen Freiraum, um im Interesse einer neuen Nachdenklichkeit dem Wettbewerbnicht nur aktiv an einer Neuausrichtung muslimischen der Ideen stellen, um den „Islam als Alternative“ im HerzenDenkens mitzuwirken, sondern diese einzuleiten. Dabei von Europa zu entwickeln und zu positionieren, zumkönnen wir Muslime in Europa um das ideologische und Nutzen Europas und zum Wohle der göttlichen Schöpfungschwammige Schlagwort „Integration“ getrost einen großen im allgemeinen und nicht zuletzt im Dienst ihrer TräumeBogen schlagen. Dieser Begriff kann ignoriert werden, weil von einer besseren Zukunft. Denn auch für uns Muslimeer von seinen Befürwortern nicht selten diskriminierend gilt: Entweder die Zukunft verändert uns, oder aber wirverwendet wird, um einer genauso wenig definierten verändern die Zukunft.Leitkultur Vorschub zu leisten. Jenseits politischer Grabenkämpfe, von denen Muslime sichGerade nach Oslo wie auch der Mordserie des Nationalso- nicht allzu sehr irritieren lassen sollten, können sie das auchzialistischen Untergrunds (NSU) müssen sich die Verfechter in Deutschland sehr gut tun. Muslime sind freie Bürger diesesvon Leitkulturalität fragen lassen, ob es nicht langsam an Landes, die sich ihrer Pflichten und ihrer Rechte bewusstder Zeit ist, die fortwährende Diffamierung des Begriffes sind, Pflichten, denen sie nachkommen müssen, und Rechte,Multikulturalität zu beenden. Der Massenmord von Oslo, die sie selbstverständlich in Anspruch nehmen dürfen.die Mordserie des NSU und das Erstarken rechtsradikaler Muslime bereichern Europa und machen diesen KontinentParteien und Bewegungen müssen europaweit als Fanal für lebenswerter. Muslime sind Teil der Zivilgesellschaft, sieden uniformierenden Leitkulturalismus angesehen werden; gestalten und verändern diese Gesellschaft. Manchmalsie sind das Resultat einer sich in Europa seit Jahren Bahn fordern sie diese auch heraus. Und natürlich müssen siebrechenden ideologisch geprägten Verhetzung von Islam die Gegenwart konstruktiv und positiv herausfordern, dennund Muslimen. nur so können wir Muslime die Zukunft mit aufbauen und mitgestalten, und exakt das ist auch gut so.34 | Ausgabe 153
Weshalb die Veranstaltung zum Geburtstag des edelmütigenPropheten (s.) nicht verboten istund keine Erneuerung darstellt Ehsan Shahabi
Mit dem Eintritt des arabischen Monats Rabi al-Awwal Geburtstagsfeier des edelmütigen Propheten des Islam (s.)werden anlässlich des Geburtstages des edelmütigen große –Aufmerksamkeit und feierte diesen Anlass in einemPropheten des Islam, seiner Exzellenz Mohammad (s.), solchen Ausmaß und so prachtvoll, dass viele Menschenjedes Jahr an unterschiedlichen Orten der Welt zahlreiche aus Baghdad, Mossul usw. ... daran teilnahmen. VieleFeste veranstaltet und Muslime gratulieren sich gegenseitig Gelehrte weisen in ihren Büchern auf diesen Aspekt hin,zu diesem Anlass und bringen durch das Halten von Reden wie beispielsweise Maghrizi, Imam Adh-Dhahabi undund das Singen unterschiedlicher geeigneter Lobgesänge Imam Ibn Kasir.ihre Zuneigung zu diesem Missionar der Barmherzigkeitzum Ausdruck. Die Reden und Fatwas des Wahabismus in Bezug auf die Erneuerung der GeburtstagsfeierLeider wurde in den vergangenen Jahren eine plötzlicheWelle von Opposition und Beschwerden seitens einiger Um den Lesern dieser Zeitschrift eine ausführlichereextremistischer Gruppierungen entfacht und die Abhaltung Erklärung geben zu können, werden zunächst einigevon Festen und solchen Veranstaltung wurden ihrerseits Reden und Fatwas der Gelehrten des Wahabismus inuntersagt und für verboten und haram erklärt; obwohl Bezug auf die Tatsache, dass die Geburtstagsfeier alsviele Gelehrte des Islams, unter anderem Schiiten und Ketzerei erachten wird, aufgeführt. Im Anschluss daranSunniten, diese Angelegenheit erlauben. werden die einzelnen Ansichten ausführlich beantwortet.Die Hauptthese dieser Untersuchung behandelt die 1.) Die Rede von „Ibn Taimiya“Fragestellung, ob es denn haram sein kann, die Geburt desedelmütigen Propheten (s.) zu feiern? Weshalb bemühen Ibn Taimiya äußert auf der Grundlage großersich einige Menschen darum, dieses Fest zu veranstalten Persönlichkeiten des Wahabismus folgendes: Das Feiernund weshalb bestehen andere wiederum darauf, dieses des Geburtstages des edelmütigen Propheten (s.) ist eineFest zu verbieten? Wenn das Abhalten dieser Zeremonie erneuerte Angelegenheit und besitzt keinerlei Grundlagenicht haram ist, stellt sie dann eine fromme und islamisch und Wurzeln. Unter unseren Vorfahren und auch der Ahl-empfohlene Tat dar oder ist es lediglich eine islamisch ul-Bayt sowie anderen Menschen gab es keine Person,erlaubte und gültige Tat? die diesen Tag feierte. Das Feiern von Feiertagen gehört nämlich nicht zu den Geboten der islamischen Scharia. AusDie Geschichte der Geburtsfeier des edelmütigen diesem Grund sollte man sich an die Scharia halten undPropheten Gottes (s.) sich danach richten und nicht von sich aus Erneuerungen durchführen.Es besteht kein Zweifel, dass die Geburtsfeier desedelmütigen Propheten (s.) zu seiner Zeit und auch zur Zeit Der Gesandte Gottes (s.) besaß in unterschiedlichender Gefährten nach dem edelmütigen Propheten (s.) nicht Situationen, wie beispielsweise am Tag des Badr, desexistierte. Aus historischen Belegen geht hervor, dass solche Hunayn, des Grabens, bei der Einnahme Mekkas,Feste zum ersten Mal zu der Zeit der Fatemian (297-567 dem Auszug, beim Eintritt in Medina zahlreiche undder arabisch-islamischen Zeitrechnung) abgehalten unterschiedliche Predigten und Freundschaftsverträge,wurden. In seinem Buch weist Imam Maghrizi auf Feste welche die Prinzipien und Grundlagen der Religionhin, welche seitens der Gelehrten Fatimas aus Ägypten darlegen; das Feiern von Feiertagen an solchen Tagengefeiert wurden. In diesem Zusammenhang weist er auf ist im Islam jedoch nicht als Pflicht vorgesehen. DieFeste wie beispielsweise die Geburtsfeier des edelmütigen Christen feiern indes die Zeit, die Jesus (a.) durchlebte, mitPropheten des Islam (s.), die Geburtsfeier seiner Exzellenz Feiertagen und Eyd. Der Eyd ist eine Scharia, welche vomAli ibn Abi Taleb (a.), die Geburtsfeier ihrer Exzellenz allmächtigen Gott dargelegt wurde; also muss man dieFatima Zahra (a.), die Geburtstagsfeier des gegenwärtigen Dinge, welche vom allmächtigen Gott dargelegt wurden,Kalifen, die Feier zur ersten Nacht des arabischen Monats befolgen und in der Religion keine Erneuerung einführen,Rajab, das Zuckerfest (Eyd-ul-Fitr), das Opferfest (Eyd-ul- welche zuvor nicht zur Religion gehörte.Qurban), die Feier zum Ghadir Khumm und das Nowrouz-Fest (persisches Neujahr) hin.[01] In der damaligen Zeit wurden keine Feiertage (Eyd) von den Menschen gefeiert; wenn solche Taten und FeiertageEinige Menschen verbinden die Entstehung der gut und angemessen wären, hätten die Menschen derGeburtstagsfeier des edelmütigen Propheten (s.) mit Vergangenheit sie auch gefeiert; unsere Vorfahren wareneinem Herrscher von Erbil in Irak mit dem Namen „Malik solchen Dingen nämlich würdiger als wir es sind.[02]al-Mozafar Abu Saeid Kukbori“ im siebten Jahrhundertder arabisch-islamischen Zeitrechnung. Er schenkte der 2.) Die Rede von „Ben Baz“: Als man Ben Baz, der zu01) Imam Meghrizi. Al-Khotat. Bd. 1. S. 490. 02) Ibn Taimiyyah, Ahmad Abd Al-Halim. Eghteza Al-Serat Al-Mostaghim Mokhalafat Ashab Al-Djahim. Bd. 1. S. 297. Kario. 1369 in arabisch-islamischer Zeitrechnung.36 | Ausgabe 153
den Gelehrten des Wahabismus gehörte, zum Feiern des Die Feier zum GeburtstagGeburtstages des edelmütigen Propheten (s.) befragte, des edelmütigenantwortete er folgendes: Das Feiern des Geburtstages seiner Propheten des IslamExzellenz Mohammad (s.) ist nicht erlaubt. Diese Feier stellt eine Würdigung undgehört nämlich zu einer Erneuerung innerhalb der Religion. Verbeugung vor seinemDer Gesandte Gottes (s.), führende Gelehrte und andere hohen Rang dar.Gefährten aus den vergangenen Jahrzehnten setzten dieseTat nicht um, obwohl diese Personen sich der Sunna und (s.) erlaubt ist und äußert folgendes: „Für mich ist dieTradition eher bewusst waren und ihre Zuneigung dem Abhaltung einer Feier zum Jubiläum des edelmütigenPropheten (s.) gegenüber und die Nachfolge des Gesandten Propheten (s.) durch ein anderes Prinzip bewiesen worden,Gottes (s.) auch vollkommener war. Es wurde belegt, dass welches eine Überlieferung betrifft, welche Beyhaghider edelmütige Gesandte Gottes (s.) folgendes geäußert hat: festhielt; wonach der edelmütige Gesandte Gottes (s.)Derjenige, der in der Religion etwas einführt, was zuvor nach Erlangung des Ranges der Prophezeiung von sich ausnicht zur Religion gehörte, fällt durch die Prüfung Gottes. ein Aghigheh (Opfer) durchführte, obwohl sein GroßvaterIn einer anderen Überlieferung äußerte er folgendes: Es Abdolmotaleb nach Überlieferungen nach dem 3. Tagliegt an euch, meine Tradition und die Tradition führender seiner Geburt seine Aghigheh bereits ausgeführt hatte.Gelehrter zu bewahren und diese zu befolgen und sieauch auf jeden Fall zu beschützen und jede Erneuerung Der edelmütige Prophet (s.) verwirklichte diese Tat also,zu vermeiden. Jede Erneuerung führt nämlich zur Ketzerei um dem allmächtigen Gott dafür zu danken und sich beiund jede Ketzerei stellt eine Fehlleitung dar.[03] ihm dafür erkenntlich zu zeigen, dass er als Symbol der Barmherzigkeit auf der Welt auserkoren wurde; außerdemZusammenfassung: Die Reden von Ibn Taimiya und Ben hat er diese Tat für sein Volk umgesetzt, sodass er sich selbstBaz werden als Beleg dafür verwendet, die Geburtstagsfeier grüßte und sich den Segen Gottes wünschte. Also ist esfür den edelmütigen Propheten des Islam (s.) als Ketzerei uns islamrechtlich auch erlaubt, uns beim allmächtigenzu sehen, weil erstens Der edelmütige Gesandte Gottes Gott für die Geburt des edelmütigen Propheten (s.)(s.) selbst seinen Geburtstag nicht feierte und ihn auch innerhalb unserer Gesellschaft erkenntlich zu zeigen undnicht in seinen Reden und Predigten erwähnte; zweitens armen Menschen Beachtung zu schenken und weiteredie Gelehrten, Gefährten und Anhänger auch niemals Handlungen auszuführen, welche zur GlückseligkeitGeburtstagsfeiern veranstalteten und drittens die Christen führen.“[05]und Juden solche Zeremonien veranstalten und Muslimeden Christen und Juden gleichen, sodass ihre Taten Der Schwerpunkt der Aussage As-Suyutis liegt darauf:Erneuerungen darstellen, welche islamisch verboten sind der Gesandte Gottes (s.) führte seine Aghigheh aus zwei(haram), wenn sie solche Feste abhalten. Gründen durch: 1. Die Äußerung seiner Danksagung und 2. die Umsetzung dieser Handlung für das Volk.Antworten auf dieses Problem Daraus schließt er im Anschluss, dass die Geburtstagsfeier des edelmütigen Propheten (s.) mit diesen WertenErste Antwort: Der Gesandte Gottes (s.) wiederholte beim islamrechtlich empfohlen ist (mostahab). Nach DarlegungJubiläum seiner Geburt persönlich seine Aghigheh-Feier[04], dieser Überlieferung verdeutlicht Halabi, dass As-Suyutiwas selbst eine Art Danksagung darstellt; diese Thematik diese Überlieferung als ein Prinzip und eine Grundlagewird auch in gültigen sunnitischen Überlieferungen für die Veranstaltung der Geburtstagsfeier des edelmütigendargestellt und offenbart. Es ist interessant, dass Jalaleddin Propheten (s.) aufführt.[06]As-Suyuti, ein bekannter sunnitischer Gelehrter, dieVeranstaltung der Geburtstagsfeier für den edelmütigen Zweite Antwort: Die Gefährten des edelmütigen ProphetenPropheten des Islam (s.) aufgrund dieser Überlieferung (s.) fasteten montags, um dem allmächtigen Gott für dieals islamisch empfohlen (mostahab) darlegt und vorstellt. Geburt und die Prophetie des edelmütigen Propheten (s.) zu danken. Diese Thematik wird in der Überlieferung vonNachdem er die Fatwa von Ibn Hajar Asghalani (basierendauf der Tatsache, dass die Geburtstagsfeier des edelmütigen 05) Suyuti, Djalal Al-Din. Alhavi Lelfatava. Bd. 1. S. 188. Dar Al-Kotob Al-Elmieyyah.Propheten (s.) empfohlen ist) dargelegt hat, widmet sich Beyrut. 2000.As-Suyuti mittels Überlieferung dem Beleg der Tatsache,dass die Geburtstagsfeier des edelmütigen Propheten 06) Al-Halabi. Al-Sirah Al-Halabieyah fi Sirah Al-Amin Al-Mamoun. Bd. 1. S. 130. Dar Al-Marefah. Beyrut.03) Abd Al-Rahman Ibn Esmaeil Abu Schamah. Al-Baes Ala Enkar Al-Beda Va Al-Havades. Bd. 1. S. 107. Dar AL-Hoda. Kairo. 1978.04) Eine Aghigheh abzuhalten umfasst folgendes: das Opfern eines Lammes oder eines anderen Tieres, dessen Schlachtung erlaubt ist, zur Zufriedenheit des allmächtigen Gottes am 7. Lebenstag des Kindes. Ausgabe 153 | 37
Sahih Moslem dargelegt, in der man den edelmütigen für die Überflutung des Pharaos und die Errettung seinerGesandten Gottes (s.) nach dem Montags-Fasten befragte; Exzellenz, Moses (a.), bestätigt. Ibn Hajar Asghalaniseine Exzellenz (s.) antwortete folgendermaßen: dieser Tag schließt aus dieser Überlieferung, dass solche Arten vonist der Tag, an dem ich das Licht der Welt erblickt habe Veranstaltungen erlaubt sind, solange sie mit dem Zielund auch der Tag, an dem ich zum Propheten auserkoren der Danksagung abgehalten werden. Seine Fatwa siehtwurde.[07] nach As-Suyuti folgendermaßen aus:Diese Überlieferung belegt, dass der edelmütige Prophet Sheykholilsam Ibn Hajar Asghalani wurde in Bezug auf das(s.) das Fasten an einem Montag aus diesen beiden Gründen Feiern des Geburtstages unseres edelmütigen Prophetenbestätigt. (s.) befragt und seine Antwort war folgende: Das Prinzip der Abhaltung einer Geburtstagsfeier ist ein neuer Aspekt,Nachdem Imam Mohammad Ibn Mohammad Abdari welcher uns von unseren rechtgeleitetenVorfahren aus demAlmaleki auf einen Teil dieser Überlieferung hinweist, dritten Jahrhundert nicht überliefert wurde; es umfasst abererachtet er diese Feier als die Feier des heiligen Monats gleichzeitig gute wie auch schlechte Eigenschaften; wennRabioaval und äußert folgendes: „Wir sollten diesen also eine Person die guten Dinge dieser Tat beibehält undMonat würdigen und dessen Recht auf Respekt einhalten sich von den schlechten Eigenschaften dieser Tat distanziert,und diesen heiligen Monat als erhabener erachten als die so stellt ihre Handlung eine gute Erneuerung dar.anderen Monate, da der allmächtige Gott diesen Monaterhabener gestaltet hat.“[08] Aus diesem Grund ist die Nach der Äußerung dieser Fatwa widmet sich Ibn HajarAussage derjenigen Menschen, welche die Würdigung Asghalani einer akkuraten Überlieferung und äußertdieses bedeutenden Tages unter dem Vorwand, dass die folgendes: Für mich ist bewiesen worden, dass dieGefährten diesen Tag nicht gefeiert haben, in Frage stellen Abhaltung einer Geburtstagsfeier für den edelmütigenund den Feiertag (Eyd) und das Feiern als Ketzerei sehen, Propheten (s.) ihre Wurzeln in einem beständigen Prinzipungültig. hat, welches in der Vergangenheit bewiesen worden ist; als der edelmütige Gesandte Gottes (s.) nämlich einmalDritte Antwort: Das Feiern des Geburtstages stellt das Feiern in Medina ankam, fasteten die Juden am Tag der Ashura;der Danksagung für den Segen der Existenz des edelmütigen als seine Exzellenz (s.) nach dem Grund für ihr FastenPropheten (s.) dar. Segen, mit dem der allmächtige Gott fragte, antworteten diese folgendes: Dies ist der Tag andie Menschen gesegnet hat, ist endlos. Eine der göttlichen dem der allmächtige Gott den Pharao überflutete undSegensformen stellt die Existenz des heiligen Gesandten Moses (a.) rettete; um dem allmächtigen Gott dafür zuGottes (s.) dar; seine Existenz befreit und erlöst die danken, fasten wir an diesem Tag.Menschheit vor Fehlleitung und Ignoranz. Unter dieserVoraussetzung stellt das Feiern des Geburtstages des Ibn Hajar äußert folgendes: „Diese Überlieferung wirdedelmütigen des Propheten (s.) aus Sicht der Muslime eine dazu verwendet, zu zeigen, dass man den allmächtigenDankfeier für den Segen der Existenz des edelmütigen Gott für Geschenke, mit denen er die Menschen an einemPropheten (s.) dar. Andererseits ist die Danksagung für bestimmten Tag bereichert hat, wie beispielsweise eingöttlichen Segen auch islamisch verpflichtend (vajeb) und bestimmter Segen oder die Bewahrung vor einen großenwünschenswert und in diesem Zusammenhang besteht Unfall, danken muss. Die Danksagung für den göttlichenkeinerlei islamrechtliches Hindernis. Segen wird jedes Jahr und an diesem Tag durchgeführt. Die Danksagung an den allmächtigen Gott wird auch aufNun stellt sich jedoch die Frage, ob die Danksagung für unterschiedliche Arten der Anbetung, wie beispielsweisegöttlichen Segen aus der Sicht des Wahabismus auch eine der Verbeugung, das Fasten, Spenden oder die RezitationErneuerung und Ketzerei darstellt? Ibn Hajar Asghalani, aus dem heiligen Koran zum Ausdruck gebracht.ein berühmter sunnitischer Gelehrter, erachtet die Geburtdes edelmütigen Propheten (s.) als einen großen Segen Welcher Segen ist denn erhabener als der Segen derGottes und stellt die Feier zum Geburtstag seiner Exzellenz Existenz unseres edelmütigen Propheten der Barmherzigkeit(s.) in einer deutlichen und offensichtlichen Rede als das (s.)? Daher ist die Würdigung dieses besonderen TagesZiel der Danksagung für göttlichen Segen dar. gerechtfertigt. Die Handlungen, die an diesem Tag ausgeübt werden, müssen aber das Ziel der DanksagungEin bedeutender Aspekt in seiner Rede liegt darin, dass des allmächtigen Gottes verfolgen. Als Beispiel für solcheseine Fatwa für die Zulässigkeit einer Geburtstagsfeier Handlungen können folgende Taten aufgeführt werden:auf einer belegten Überlieferung basiert, in welcher der die Rezitation des heiligen Koran, das Verteilen vonGesandte Gottes (s.) das Feiern der Juden als Danksagung Essen, Spenden, Lobgesänge in Bezug auf die Propheten Gottes (s.) und die Reine Nachkommenschaft (a) und07) Sahih Al-Moslem. Bd. 2. S. 819. Taten und Handlungen, welche die Herzen der Menschen08) Muhammad Ibn Muhamad Al-Abdari Al-Maleki. Al-Madkhal. Bd. 2. S. 3. Dar Al-Fekr. 1981.38 | Ausgabe 153
in Richtung der Durchführung guter diesseitiger und eine Belohnung bekommt, was wird dann die Belohnungjenseitiger Handlungen bewegen.“[09] eines monotheistischen Muslim sein, der zum Volk des edelmütigen Propheten (s.) gehört und an dessenVierte Antwort: Sunnitische Gelehrte erachten die Geburtstag Freude verbreitet und alle ihm zur VerfügungGeburtstagsfeier des edelmütigen Propheten (s.) für erlaubt. stehenden Mittel dazu einsetzt, die Zuneigung zumBei der Untersuchung und Beachtung der Reden und Fatwas edelmütigen Propheten (s.) zu vergrößern. Ich schwöresunnitischer Gelehrten wird deutlich, dass diese die Feier Ihnen, die Belohnung eines solchen Menschen seitens desanlässlich des Geburtstages seiner Exzellenz Mohammad allmächtigen Gottes liegt darin dass er ihn zu sich selbst(s.) als erlaubt erachten und sich von dem Ansichtskreis und zum Himmel einlädt.[11]der Wahabiten distanzieren und die Geburtstagsfeier desedelmütigen Propheten sogar als segensreich erachten, 3.) Abolkheyr Sakhavi (verstorben 902 arabisch-islamischewas in Kontrast zur Ketzerei steht: Zeitrechnung)1.) Salehi Shami (verstorben 947 arabisch-islamischer Akhavi Shafeei weist auch darauf hin, dass MuslimeZeitrechnung) weltweit und in unterschiedlichen großen Städten die Geburt des edelmütigen Propheten (s.) mit derEr kritisiert Personen, welche die Geburtstagsfeier des Durchführung guter Taten feiern. Seine Rede wird vonedelmütigen Propheten (s.) nicht als richtig erachten, und Salehi Shami folgendermaßen wiedergegeben:äußerte folgendes: „Die Veranstaltung der Feier zur Geburtdes edelmütigen Propheten des Islam (s.) wird allein zur Abolkheyr Sakhavi äußert in seiner Fatwa folgendes:Danksagung in diesem heiligen Monat durchgeführt. Diese die Feier anlässlich des Geburtstages des edelmütigenBedeutung steht für die Absicht der Geburtstagsfeier; also Propheten (s.) wurde uns zwar von keinem Gefährtenist diese Absicht zweifellos gut und würdevoll.“[10] unserer Vorfahren des 3. Jahrhunderts überliefert, sondern entstand erst danach; und seit der Zeit feiern Muslime2.) Ibn Jazari (verstorben 833 arabisch-islamischer weltweit und in großen Städten im Geburtstagsmonat desZeitrechnung) edelmütigen Propheten (s.) heilige Feste und verteilen Essen und üben Handlungen aus, welche zur Freude führen.Mohammad Ibn Mohammad Jazari Shafeei, ein Gelehrteraus dem 9. Jahrhundert, weist in seinem Buch auf die Zu solchen Taten zählen beispielsweise folgende: dieÜberlieferung in Bezug auf die Strafminderung des Abu Verteilung von Spenden an dem Geburtstag seinerLahab in der Hölle hin (er befreite seine Sklavin kurz Exzellenz (s.), die Verteilung von Spenden und Essen annach der Nachricht über den Geburtstag des edelmütigen Arme und Bedürftige und die Rezitation von Lobgesängen.Propheten (s.)) und erklärt im Anschluss folgendes: Mit diesen Taten bereichert der allmächtige Gott dieseWenn die Tat des Ungläubigen Abu Lahab zu dessen Menschen mit seinem persönlichen Segen.[12]Strafminderung führte, so wird das Geschenk des Muslim,welches zum Geburtstag des edelmütigen Propheten 4.) Abdul Rahman Abu Shameh (verstorben 665 arabisch-(s.) erfolgt, im Himmel liegen und er schwor auf diese islamischer Zeitrechnung)Tatsachen. As-Suyuti gibt in seinem Buch die Rede desIbn Jazari folgendermaßen wieder: Er ist ein Gelehrter der Schafi‘iten und legt dar, dass die Feier anlässlich des Geburtstages unseres edelmütigenIch sah Mohammad Ibn Mohammad Jazari, der in seinem Propheten (s.) zu den guten Taten zählt, die neuerdingsBuch folgendes äußert: Man hat Abu Lahab nach seinem durchgeführt werden; er erklärt auch, dass diese TatenTod im Traum gesehen und ihn nach seinem Zustand zur Verbeugung vor dem edelmütigen Propheten (s.) mitgefragt. Er antwortete: Ich befinde mich im Feuer, nur an dem Ziel der Danksagung an den allmächtigen Gott fürAbenden zum Montag gewährt man mir eine Minderung die Existenz seiner Exzellenz (s.), mit der er uns gesegnetund ein wenig Wasser fließt zwischen meine Finger (er hat, durchgeführt werden.wies auf seine Fingerspitzen hin) und dies erfolgt alleinaufgrund der Tatsache, dass ich meine Sklavin befreit Das Spenden, die Durchführung guter Taten und diehatte, als ich von ihr die Nachricht über den Geburtstag Äußerung von Freude zählen nicht nur zur Wohltätigkeitdes edelmütigen Propheten (s.) hörte. gegenüber Armen und Bedürftigen, sondern zeigen auch die Zuneigung dem edelmütigen Propheten GottesWenn der Ungläubige Abu Lahab (die Person, die in den (s.) gegenüber und sind eine Verbeugung vor seinerVersen des heiligen Koran beschuldigt wird) aufgrund einer Exzellenz (s.) in den Herzen der Menschen, welche dieseBefreiung am Geburtstag des edelmütigen Propheten (s.) Taten durchführen und auch eine Danksagung an den09) Al-Halabi. Al-Sirah Al-Halabieyah fi Sirah Al-Amin Al-Mamoun. Bd. 1. S. 11) Suyuti, Djalal Al-Din. Alhavi Lelfatava. Bd. 1. S. 190. Dar Al-Kotob Al-Elmieyyah. 130. Dar Al-Marefah. Beyrut. Beyrut. 2000.10) Salehi Schami, Mohammad Ibn Yousouf. Sobol Al-hoda Va Al-Raschad. Bd. 12) Salehi Schami, Mohammad Ibn Yousouf. Sobol Al-hoda Va Al-Raschad. Bd. 1. S. 373. 1. S. 362. Ausgabe 153 | 39
Die Geburtstagsveran- der Muslime gehört. Alle Taten und Handlungen, welche staltung des edelmüti- von den Muslimen an diesem Tag durchgeführt werden, gen Propheten ist ein dienen der Freude und Würdigung dieses besonderen Weg zur Erlangung und heiligen Tages. des Glaubens. Zu diesen Handlungen zählen beispielsweise folgende:allmächtigen Gott für den großen Segen, mit dem er uns das Entzünden einer Kerze, die Erheiterung der AugenMenschen beschenkt hat; unter anderem auch für den und Ohren (gemeint sind Lobgesänge und Reden zu denPropheten der Barmherzigkeit (s.).[13] Tugenden des edelmütigen Propheten (s.)), das Anziehen neuer Kleidung, das Besteigen eines Pferdes; all dies sind5.) Nasireddin Mobarak Ibn Yahya Shafeei (verstorben Handlungen, welche erlaubt sind und für keinen Menschen669 arabisch-islamische Zeitrechnung) als unschicklich erachtet werden; ebenso wie diese Taten auch zu anderen Zeiten erlaubt sind.Sheykh Nasireddin Mobarak Ibn Yahya Shafeei erachtetdie Veranstaltung einer Feier und eine Würdigung zum Das Abstempeln dieser Taten als Ketzerei, wenn sie amGeburtstag des edelmütigen Propheten des Islam (s.) auch Geburtstag des edelmütigen Propheten (s.) durchgeführtals erlaubt und ist davon überzeugt, dass die Veranstaltung werden (zu der Zeit, zu der die Rechtleitung der Weltsowohl zu Segen als auch Belohnung führt. Seine Rede das Licht erblickte, die Zeichen der Beweise offenbartwird von Salehi Shami in seinem Buch folgendermaßen wurden und die Dunkelheit der Ungläubigkeit undwiedergegeben: Ignoranz sich auflöste), wie auch die Annahme, dass der Geburtstag des edelmütigen Propheten (s.) keineAllameh Nasireddin Mobarak, bekannt als Ibn Tabakh, islamrechtliche Zeremonie für die Gläubigen darstellt undäußert in seiner selbst verfassten Fatwa folgendes: Jedes die Gleichsetzung dieses Feiertages mit dem NowrouzMal, wenn eine Person in dieser Nacht (der Nacht zum und Konferenzen stellen einen schwerwiegenden AspektGeburtstag des edelmütigen Propheten (s.)) Nächstenliebe dar, welcher die reinen Herzen erzürnt und nicht akkuratausübt und Menschen, die hungrig sind, mit Essen versorgt akzeptiert werden kann.[15]und ihnen Dinge zu hören gibt, die erlaubt sind, undBedürftigen, welche an das Jenseits glauben, Kleidung Fazit: die Zusammenfassung der Reden sunnitischerschenkt, so sorgt diese am Geburtstag des edelmütigen Gelehrter lässt darauf schließen, dass die Feier zumPropheten (s.) für Freude und Glück und all seine Taten Geburtstag des edelmütigen Propheten des Islam (s.)sind erlaubt und führen zu Segen und Belohnung.[14] eine Würdigung und Verbeugung vor seinem hohen Rang darstellt und ein Zeichen für die Ehrung, den Dank und die6.) Ibn Ebad Alrendi (verstorben 792 arabisch-islamischer Zuneigung für die segensreiche Existenz seiner ExzellenzZeitrechnung) (s.) darstellt. Aus diesem Grund distanziert sich die Feier zum Geburtstag des edelmütigen Propheten (s.) mit denIbn Ebad Maleki gehört auch zu den Menschen, welche guten Taten, welche an diesem Tag durchgeführt werden,die Feier zum Geburtstag des edelmütigen Propheten von dem Kreis der Ketzerei, welchen die Wahabiten inGottes (s.) als einen Feiertag der Muslime erachten und diesem Zusammenhang aufgestellt haben.sich gegen die Annahme einer Erneuerung in Bezug aufdiese Feier setzen. Seine Rede wird von Mohammad Ibn Fünfte Antwort: Nach der sunnitischen Grundlage stelltAbdul Rahman Maghrebi folgendermaßen wiedergegeben: die Feier zum Geburtstag des edelmütigen Propheten (s.) eine wohltätige Erneuerung dar (Hasaneh).Für mich ist die Tatsache bewiesen, dass der Geburtstagdes edelmütigen Propheten (s.) zu einem der Feiertage Sunnitische Gelehrte teilen die Erneuerung in zwei Arten von Erneuerung ein - die wohltätige Erneuerung (Hasaneh)13) Abd Al-Rahman Ibn Esmaeil Abu Schamah. Al-Baes Ala Enkar Al-Beda Va und die schlechte Erneuerung. Einige der Gelehrten, deren Al-Havades. Bd. 1. S. 32. Dar AL-Hoda. Kairo. 1978. Reden wiedergegeben wurden, sehen diese Thematik als eine wohltätige Erneuerung an. Neben diesen Gelehrten14) Salehi Schami, Mohammad Ibn Yousouf. Sobol Al-hoda Va Al-Raschad. Bd. verweist Halabi auf Ibn Hajar Heysami und gibt in seinen 1. S. 363. Worten wieder, dass er die Zeremonie zum Geburtstag des edelmütigen Propheten (s.) als wohltätige Erneuerung sieht.[16] 15) Al-Maghrebi, Mohammad Ibn Abd Al-Rahman. Mavaheb Al-Djalil Le Scharh Mokhtasar Khalil. Bd. 2. S. 407. Dar Al-Fekr. Beirut. 16) Al-Halabi. Al-Sirah Al-Halabieyah fi Sirah Al-Amin Al-Mamoun. Bd. 1. S. 137. Dar Al-Marefah. Beyrut.40 | Ausgabe 153
Die spirituellen Folgen der Geburtstagsfeier Fazitdes edelmütigen Propheten (s.) in den Wortensunnitischer Gelehrten Aus den oben aufgeführten Antworten kann man auf folgende Thematiken schließen:Einige Menschen könnten sich die Frage stellen, ob eineVeranstaltung anlässlich des Geburtstages des edelmütigen Erstens: Die Wahabiten sind davon überzeugt,Propheten (s.) und deren Feier und die Würdigung dieses dass der Gesandte Gottes (s.) selbst seinenTages auch zu Segen und Belohnung führen kann oder Geburtstag nicht feierte; obwohl zweinicht? sunnitische Gelehrte wie Ibn Hajar Aghalani und Jalaleddin As-Suyuti die Feier anlässlichAls Antwort auf diese Frage werden einige sunnitische des Geburtstages des edelmütigen Propheten (s.)Gelehrte angeführt, welche nur einen Bruchteil der auf Grundlage zwei akkurater ÜberlieferungenSegensfülle dieser Veranstaltung und Geburtstagsfeier als richtig erachten. Und in einer dieser beidendes edelmütigen Propheten (s.) erwähnen. Überlieferungen wird dargelegt, dass der edelmütige Gesandte Gottes (s.) an seinem1.) Jalaleddin As-Suyuti: Geburtstag nach einigen Jahren erneut seine Aghigheh ausführte und ein Opfer brachte.As-Suyuti, ein berühmter sunnitischer Gelehrter, erwähntin seinem Buch für die Geburtstagsfeier des edelmütigen Zweitens: Sie behaupten, dass die Gefährten denPropheten (s.) einige Tugenden und Veränderungen, Geburtstag des edelmütigen Propheten (s.) auchwelche von Damyati in seinem Buch folgendermaßen nicht feierten, wobei die Gefährten nach derwiedergegeben werden: Überlieferung von Sahih Moslem den Montag zum Fasten nutzten, weil der edelmütige ProphetJalaleddin As-Suyuti schreibt in seinem Buch folgendes: Gottes (s.) an diesem Tag geboren wurde undIn jedem Haus, jeder Moschee, jedem Bereich, in dem weil er an diesem Tag zum Propheten auserkorenLobgesänge zu Ehren des edelmütigen Gesandten Gottes wurde.(S.A.S.) abgehalten werden, werden die Menschen andiesen Orten von Engeln, welche an diesen Orten hausen, Drittens: Die Abhaltung des Geburtstages desin den Kreis göttlicher Barmherzigkeit eingebunden. edelmütigen Propheten Gottes (s.) und seines Sohnes, Imam Sadegh (a.), stellen ZeremonienMit Engel sind Engel gemeint wie beispielsweise Gabriel, zur Ehrung und Würdigung und DanksagungMichael, Esrafil, Gherbail, Inail, Safun, Hafun und Karbiun. für die segensreiche Existenz dieser großenDiese Engel segnen nämlich diejenigen Menschen, die Persönlichkeiten dar und zweifellos erachtetLobgesänge für den edelmütigen Propheten (s.) anstimmen. kein Muslime die Danksagung göttlicher SegenEr schreibt auch folgendes: Jedes Haus von Muslimen, in als falsch oder schlecht.dem Lobgesänge zu Ehren des edelmütigen Propheten (s.)angestimmt werden, wird seitens des allmächtigen Gottes Viertens: Aus der Sicht sunnitischer Gelehrtenvor Hunger, Krankheit, der Pest, Feuer, Unheil, Groll, Neid, stellt das Feiern des Geburtstages des edelmütigenEifersucht und Diebstahl bewahrt. Falls diese Person stirbt, Propheten (s.) eine gute und angesehene Tat dar;erleichtert der allmächtige Gott ihr die Rechtfertigung diese Tat stellt nämlich eine Verbeugung vor demfür ihre Taten und sie gehört zu den gerechtfertigten edelmütigen Propheten (s.) und eine Würdigung,Geschöpfen Gottes.[17] den Ausdruck des Respekts und die Danksagung für den Segen seiner wunderbaren Existenz dar.2.) Junaidi Baghdadi: Fünftens: Auf Grundlage der sunnitischenEr erachtet allein die Anwesenheit an der Geburtstagsver- Annahme, dass Erneuerung in zwei Gruppenanstaltung des edelmütigen Propheten (s.) als einen Weg eingeteilt werden, gehört die Veranstaltungzur Erlangung des Glaubens. Seine Rede wird von Demiati solcher Feste zu dem Kreis der wohltätigenfolgendermaßen wiedergegeben: Junaidi Baghdadi hat Erneuerungen. Und nach der Annahme desfolgendes geäußert: Derjenige, der an der Geburtstagsfeier Ibn Hajar Heytami gehören Angelegenheiten,des edelmütigen Propheten (s.) teilnimmt und seinen Rang welche zum Kreis der wohltätigen Erneuerungenehrt, erlangt Glauben.[18] zählen, zu islamisch empfohlenen Taten (mostahab).17) Al-Demyati. Eanah Al-Talebin. Bd. 3. S. 365. Dar Al-Fekr. Beirut.18) Al-Demyati. Eanah Al-Talebin. Bd. 3. S. 364. Dar Al-Fekr. Beirut. Wissenschaftliches Valiasr-Institut Ausgabe 153 | 41
QQuurr’’aann--EExxeeggeessee:Al-Anbiya – Vers 107Seyed Mohsen Alebatool Seyed Mohsen Alebatool Al-Anbiya Vers 107 ِب ْس ِم اللَّـ ِه ال َّر ْح َم ٰـ ِن ال َّر ِحي ِم ﴾ ﴿ َو َما أ ْر َسلْ َنا َك ِإلاّ َر ْح َم ًة لِلْ َعالَ ِمين Transliteration Wa Mā ‚Arsalnāka ‚Illā Raĥmatan Lil`ālamīna Übersetzung Und Wir haben dich nur als Barmherzigkeit für die Weltenbewohner gesandt.
Erläuterung In seinem Werk Tafsir Al-Mizan merkt Allameh Tabatabaei seiner InterpretationDa die Neigung zu Barmherzigkeit und des „Im Namen Allahs, des Allerbarmers,Mitgefühl zum Wesen und zur Natur eines des Barmherzigen“ folgendes an: „Diejeden Menschen gehört, ist es erforderlich, Barmherzigkeit stellt eine Tatenlosigkeitdass der Mensch sich eine Persönlichkeit und ein besonderes Mitgefühl dar, welchesals Vorbild für sein Verhalten und seine einen Menschen überkommt, sobald erSpiritualität aussucht, welche den Inbe- einen bedürftigen Menschen erblickt,griff der Barmherzigkeit und Vergebung sodass er durch dieses Mitgefühl dazudarstellt. Aus diesem Grund hat der all- gezwungen wird, die Bedürfnisse undmächtige Gott der Menschheit eine Per- Mängel seines Gegenübers zu lindern undsönlichkeit als Vorbild gesandt, welche zu beheben. Wenn der allmächtige Gottdiese besonderen Eigenschaften verkörpert. jedoch als barmherzig beschrieben wird,Als er den Menschen nämlich den letzten so besteht die Barmherzigkeit Gottes ausgöttlichen Propheten sandte, segnete er Freundlichkeit, Vergebung und Wohltätig-dessen moralische und verhaltensbezogene keit und nicht aus Tatenlosigkeit und TrauerBesonderheiten in Gestalt der Barmher- des Herzens. Im Wesen des allmächtigenzigkeit allen Geschöpfen auf der Welt Gottes existiert nämlich keine Tatenlosigkeitgegenüber. Aus diesem Grund stellt dieser und Verstörtheit.“[02]heilige Koranvers selbst eine Antwort aufdie Unterstellungen einiger befangener Die Bedeutung und Definition derMenschen dar, welche Zweifel verbrei- Weltenbürgerten und behaupten, dass der edelmütigeProphet des Islam eine gewalttätige Person Die Buchstaben „A“ und „L“ des Begrif-sei. Daher werden im Folgenden Aspekte fes Al-Aalamin (Weltenbürger) stehenaufgeführt, welche die Barmherzigkeit für die Generalisierung und beziehendes heiligen Propheten des Islam unter alle Personen mit ein. Also bedeutet dieBerücksichtigung der Interpretation dieses Aussage folgendes: Oh Mohammad, dasheiligen Koranverses belegen. Ziel deiner Entsendung an die Menschheit liegt darin, dass du für alle Weltenbewoh-Die Bedeutung und Definition der ner eine Quelle der Barmherzigkeit undBarmherzigkeit Nächstenliebe bist.[03] Aus diesem Grund besitzt der Begriff „Weltenbürger“ eineDie Barmherzigkeit steht für die Freund- solch weit reichende Bedeutung, dass allelichkeit und Güte des Herzens. Wenn der Menschen aus jeder Zeitepoche und jedemallmächtige Gott mit der Eigenschaft der Jahrhundert mit einbezogen werden. Ande-Barmherzigkeit beschrieben wird, sind rerseits erachten einige Kommentatoren desjedoch nur der Großmut und die Wohl- heiligen Koran diesen Vers als Andeutungtätigkeit gemeint und nicht die Güte des der Eigenschaft des edelmütigen ProphetenHerzens. Mit anderen Worten besteht die des Islam als letzten göttlichen ProphetenBarmherzigkeit des allmächtigen Gottes an, da seine Existenz für alle Menschenaus der Vergebung und Gnade und die der Zukunft bis zum Ende der Welt Barm-Barmherzigkeit der Menschen aus Her-zensgüte, Mitgefühl und der Äußerung 02) Tabatabaei, Seyed Mohammad Hossein. Al-Mizan Fivon Gefühlen.[01] Tafsir Al-Qur’an. Bd. 1. S. 18.01) Ragheb Esfahani, Hossein Ibn Mohammad. Mofredat 03) Najafi Khomeyni, Mohammad Javad. Tafsir Asan. Bd. Alfaz Al-Qur’an. S. 347. 12. S. 388.
herzigkeit und Leitung versinnbildlicht.[04] Exzellenz stellt für die Weltenbewohner in Bezug auf die segensreichen EinflüsseDie Bedeutung und Definition des seiner Mission und seiner EinladungKoranverses zum Recht innerhalb der menschlichen Gesellschaften Barmherzigkeit dar.Seine Exzellenz Morteza Motahari ist der Wenn man nämlich die LebenssituationMeinung, dass Koranverse, welche alle der Menschheit vor der EinladungMenschen der Welt direkt ansprechen, in seiner Exzellenz betrachtet und mit derWirklichkeit die Tatsache zum Ausdruck Lebenssituation nach seiner Berufungbringen möchten, dass der Koran nicht auf zum Propheten vergleicht und untersucht,ein bestimmtes Volk und eine bestimmte so ist dies sehr deutlich zu erkennen.[06]Gruppe von Menschen beschränkt ist, Um die Tatsache zu belegen, dasssondern jeder Mensch, der sich dem der edelmütige Prophet des Islamheiligen Koran nähert, auch Erlösung Barmherzigkeit für die Weltenbürger - obfindet. In den Koranversen, in denen der Muslime oder Nichtmuslime - verkörpert,heilige Koran als ein Leitungsfaktor der kann man sich auf eine Überlieferung seitensGläubigen und Frommen erwähnt wird, des verstorbenen At-Tabrisi berufen, derwird der Aspekt verdeutlicht, welche im Zusammenhang mit diesem KoranversPersonen schließlich zum Koran geleitet folgendes von Ibn Abbas überliefert: Ibnwerden und welche Gruppe von Personen Abbas äußerte folgendes: „Der edelmütigesich vom heiligen Koran abwendet. Der Prophet personifiziert für Gute undheilige Koran spricht nicht von einem Schlechte und Gläubige und Ungläubigebesonderen Volk oder einem besonderen die Barmherzigkeit. Dementsprechend stelltStamm von Personen, die den heiligen der edelmütige Prophet die BarmherzigkeitKoran respektieren und lieben; der für die Gläubigen im Diesseits undheilige Koran äußert nicht, dass er für Jenseits und gleichzeitig bedeutet es fürdieses oder jenes Volk offenbart wurde. die Ungläubigen, dass sie in dieser WeltIm Gegensatz zu anderen Denkschulen vor Plagen und Unheil bewahrt werden.[07]betont der heilige Koran nicht die Vorteile Ein weiterer Beweis für das barmherzigeeiner bestimmten sozialen Schicht; Wesen des heiligen Propheten des Islambeispielsweise behauptet der heilige Koran ist, dass der Gesandte Gottes während dernicht, dass er ausschließlich zur Erfüllung Offenbarung dieses heiligen Koranversesder Vorteile einer bestimmten sozialen den Erzengel Gabriel folgendes fragte: „HastSchicht offenbart wurde; der heilige Koran du denn etwas von dieser Barmherzigkeitoffenbart nicht, dass sein Ziel allein in erlangt? Dieser antwortete: Ja. Ich fürchteteder Unterstützung der Arbeiterklasse die Konsequenzen. Ich begann an dich zuoder dem Schutz der Landwirte liegt.[05] glauben und der allmächtige Gott lobteWie aber stellt er die Barmherzigkeit für mich und offenbarte folgendes: ,[...] deralle Weltenbürger dar? Die Antwort liegt mit Macht begabt ist bei dem Herrn desdarin, dass er den Menschen eine Religion Throns und in Ansehen steht (At-Takwiroffenbart hat, durch deren Befolgung die | 81:20).‘“[08] Andere äußern folgendes:Glückseligkeit der Menschen im Diesseits als Die Bedeutung seiner segensreichenauch im Jenseits gesichert ist. Jawohl, seine 06) Tabatabaei, Seyed Mohammad Hossein. Almizan Fi04) Ayatollah Makarem Shirazi, Naser. Tafsir Nemouneh. Tafsir Al-Qur’an. Bd. 14. S. 331. Bd. 13. S. 527. 07) At- Tabrisi, Fadl Ibn Al- Hassan. Majma Albayan Fi Tafsir05) Motahari, Morteza. Sammlung der Werke seiner Al-Qur’an. Bd. 7. S. 107. Exzellenz Shahid Motahari. Bd. 26. S. 5. 08) At- Tabrisi, Fadl Ibn Al- Hassan. Majma Albayan Fi Tafsir Al-Qur’an. Bd. 7. S. 107.
Existenz für Ungläubige liegt darin, dass erlangt wird. All die Dinge, welche dieer sie zum Glauben und zum dauerhaften Menschen seitens der prophetischenGotteslohn einlädt. Auch wenn der Barmherzigkeit im Diesseits undUngläubige diese Einladung und Leitung Jenseits erlangen, stellen einen Strahlnicht akzeptieren mag. Das gleicht der der göttlichen Barmherzigkeit dar.Tatsache, dass man einem hungerndenMenschen Essen hinstellt, welches dieser 2. Alle Vorgaben und Gebote, welcheaber nicht anrührt.[09] Mit anderen Worten mittels des edelmütigen Prophetenbesitzt die Barmherzigkeit der Existenz offenbart wurden, sogar der Jihad, diedes edelmütigen Propheten für alle Rache und weitere juristische Bestrafun-Weltenbürger Aspekte der Zweckmäßigkeit gen, stellen eine Barmherzigkeit für dieund der Aktivität der ausführenden menschliche Gesellschaft dar.Person; der Erfolg einer Tat hängt somitselbstverständlich von den Fähigkeiten 3. Der allmächtige Gott ist „der Herr derund Talenten der betroffenen Person ab. Welten“ („Rabel Alamin“) und seinIn diesem Zusammenhang äußerte der Prophet ist „die Barmherzigkeit deredelmütige Prophet folgendes: „Meine Welten“ („Rahmat al-Alamin“), alsoEntsendung seitens des allmächtigen Gottes kann die wahrhaftige Erziehung im- also meine Prophetie und Mission und Schatten der prophetischen LeitungEinladung - gleicht dem Regen. Der Regen erfolgen.fällt in gleichem Maße auf alle Bödenherab, aber die Böden selbst unterscheiden 4. Der edelmütige Prophet des Islam stelltsich voneinander.“ Im Anschluss teilte seine für alle Menschen, in allen ZeitepochenExzellenz die Böden in drei Gruppen ein und an allen Orten Barmherzigkeit darund äußerte folgendes: „Einige Böden sind und es bedarf keines weiteren Propheten.sandig; der Regen fällt zwar auf sie herab,sickert aber gleichzeitig herunter. Sobald 5. Der verehrte Gesandte des Islam stelltein Tag und eine Sonne verstrichen sind, sogar für die göttlichen Erzengel Barm-scheint es so, als ob es nie geregnet hätte. herzigkeit dar.Einerseits fiel zwar das Wasser auf denBoden, aber andererseits wurde es wieder 6. Die Gebote des Islam umfassen dieweitergeleitet und gelangte unter den ganze Welt.Boden und der Boden an sich verwendetenicht einen Tropfen dieses Wassers. Einige 7. Ein Mensch kann mit dem göttlichenMenschen gleichen diesem Phänomen.“[10] Willen die gesamte Existenz und Schöpfung beeinflussen.[11]Aspekte und Botschaften diesesKoranverses Unter Beachtung der erwähnten Aussagen umfasst die Prophetie des Islam und1. Die Regierung rechtschaffener Menschen die Einladung des heiligen Koran alle über die Welt stellt eine Kristallisation Gesellschaften und alle Menschen und der Liebe und Barmherzigkeit dar, Offenbarungen wie beispielsweise „Und welche im Schatten der Prophetie Wir haben dich nur als Barmherzigkeit für die Weltenbewohner gesandt.“ belegen09) At- Tabrisi, Fadl Ibn Al- Hassan. Majma Albayan Fi Tafsir die Universalität und Globalität dieser Al-Qur’an. Bd. 7. S. 107. Religion und die Gleichstellung und Gleichberechtigung aller Menschen bei10) Shahid Sani, Zeynoddin Ibn Ali. Monyah Al-Morid. dieser himmlischen Einladung, damit keine S. 102. Person annimmt, die Einladung des Islam 11) Gharaati, Mohsen. Tafsir Nour. Bd. 5. S. 505.
wäre eine spezifische Einladung und eine 1. Die Barmherzigkeit und dasgeographische und ortsgebundene sowie Mitgefühl des edelmütigenvolksgebundene Prophetie, dessen Ziel Propheten in der Schlacht von Uhudallein in der Reformation eines bestimmtenVolkes und die Erhaltung der Vorteile einer Eines der äußerst emotionalen undbestimmten Nation und der Bewohner unerfreulichen Geschehnisse aus demeiner spezifischen Region liegen würde. Leben des edelmütigen Propheten bildetDie Einladung des Islam beschränkt sich die Schlacht von Uhud. 70 Heerführernicht auf bestimmte Personen, denn dessen der islamischen Armee wurden in dieserSegen umfasst alle Menschen und die Schlacht getötet. Die Stirn des heiligenLeitung von Frauen und Männern, schwarz Propheten wurde von Steinen getroffen undund weiß, Stadt- und Dorfbewohner und seine heiligen Zähne wurden gebrochen.die Angehörigen aller gesellschaftlichen Man versammelte sich um ihn [und sagte]:Schichten. Das Ziel der islamischen „O Gesandter Gottes! Gibt es denn eineProphetie ist nämlich die Aufhebung der schlimmere Situation? Verfluche diesesEntfernungen und der Ausnahmen und die Volk! Sag auch du wie der Prophet NoahErrichtung einer globalen Gesellschaft. Sie (a.) folgendes: (Und Noah sagte: ,Meinbezieht sich auf alle Orte und unterscheidet Herr, lass auf der Erdoberfläche keinennicht zwischen Asiaten, Afrikanern, einzigen von den Ungläubigen (übrig);Europäern und Amerikanern und betrachtet denn wenn Du sie (leben) lässt, so werdenalle Menschen auf gleiche Art und Weise. sie nur Deine Diener verführen und werdenDie Flagge des Islam beschränkt sich auf nur eine unverschämte Nachkommenschaftkein Land, Volk, Stamm und keine Person von Ungläubigen zeugen.‘)“ (Nuh |und gehört dem allmächtigen Gott und 71: 26-27). Er aber ist der Prophet derdem Islam und den Gläubigen, gleich Barmherzigkeit aller Weltenbürger. Alsan welchem Ort und auf welchem Land Antwort auf diese Gruppe von Menschensie sich befinden und welcher Region sie erhob er seine Hände zum Gebet undangehören und sie bildet den Schlüssel zur alle um ihn herumstehenden PersonenEinigkeit und Brüderlichkeit.[12] freuten sich darüber, dass der edelmütige Prophet nun betete und die Armee derDie Barmherzigkeit in den Praktiken Ungläubigen vernichtet würde; [aber] erdes edelmütigen Propheten äußerte folgendes: „Lieber Gott! Leite bitte mein Volk; sie scheinen nämlich nicht zuDie Praktiken des edelmütigen Propheten verstehen.[13] Lieber Gott! Bringe bitte keindes Islam stellen weitere Belege für die Unheil über dieses Volk! Sie verstehenBarmherzigkeit der Welten dieser heiligen es nicht. Insch‘Allah (wenn Gott will)Existenz dar. In zahlreichen Begegnungen werden sie es in Zukunft verstehen.“ Diesesmit Ungläubigen tendierte er an Stelle Verhalten des edelmütigen Prophetenvon Rachsucht und einem proportionalen unterstreicht deutlich die Tatsache,Verhalten zu den Taten einiger Ungläubiger dass sein Verhalten anderen Menscheneher zu grenzenloser Barmherzigkeit und gegenüber in hohem Maße von ZuneigungVergebung diesen Menschen gegenüber. und Barmherzigkeit und VergebungIm Folgenden sind einige dieser Vorfälle bestimmt war.aufgeführt. 13) Majlesi, Mohammad Bagher. Behar Al-Aanvar. Bd.12) Ayatollah Safi, Lotfollah. In Richtung des Schöpfers (Be 20. S. 20-21. Souye Afaridegar). S. 178.
2. Der Einmarsch der islamischen schlimmsten Feinden und sogar einer Frau,Armee in Mekka welche ein vergiftetes Essen zubereitet hatte, um intrigant den Gesandten Gottes (s.) zuNach der Aufhebung des Friedensver- töten. Und im Anschluss daran äußerte ertrages zwischen den Muslimen und den folgendes: „Geht, heute seid ihr alle frei.“[15]Götzenanbetern in Mekka seitens der Einer der Führer der Götzenanbeter namensBewohner Mekkas im 8. Jahr der arabisch- Safwan aus dem Volk der Bani Umayyadenislamischen Zeitrechnung stellte der edel- flüchtete in die Stadt Dschidda, welchemütige Prophet des Islam in Medina eine einige Kilometer von Mekka entfernt ist.Armee zusammen, um Mekka wieder ein- Einige Personen suchten den Gesandtenzunehmen. Die islamische Armee näherte Gottes auf und ersuchten Safwan um Ver-sich der Stadt Mekka. Während „Sa‘d ibn gebung. Der edelmütige Prophet schickteUbada“ als Heerführer der Chazradschi- Safwan als Zeichen für deren Sicherheitden die Flagge der islamischen Armee in seinen Turban, sodass er wieder nachHänden hielt, dichtete er in dem Moment, Mekka zurückkehren konnte. Daraufhinin dem er Abu Sufyan begegnete, einige kehrte Safwan aus Dschidda zurück nachVerse und sprach Abu Sufyan folgender- Mekka, suchte den edelmütigen Prophetenmaßen an: „Heute, heute ist der Tag der auf und äußerte folgendes: „Geben Sie mirSchlacht, heute wird euer Leben und euer bitte zwei Monate Zeit, damit ich überlegenHab und Gut als halal erachtet, heute ist kann. Der edelmütige Prophe gab ihmder Tag der Entwürdigung Quraischs.“ sogar vier Monate Zeit. Da Safwan denAls der edelmütige Prophet diese Aussage edelmütigen Gesandten Gottes begleitetehörte, überkam ihn Trauer. Damit sich und bei einigen Reisen an dessen Seitedie Herzen der Bewohner Mekkas nicht stand, wurde er in den Bann dieses gött-mit Verzweiflung und Hoffnungslosig- lichen Anführers gezogen und entschiedkeit anfüllten und seine Versprechungen sich aus freiem Willen für die Religion desüber Vergebung nicht als Intrigen und List Islam und nahm diese an.“[16]gesehen wurden, äußerte er sofort folgen-des: „Heute ist der Tag der Barmherzigkeit, 3. Bitte um Vergebung für Übeltäterheute ist der Tag der Ehre Quraischs, heuteist der Tag, an dem der allmächtige Gott Sehr oft wurde seine Exzellenz von seinenMekka mit Größe und Pracht segnet.“ Dar- gewalttätigen Feinden mit Steinen beworfenaufhin enthob er Sa‘d seiner Position und und beleidigt. Manchmal führte das dazu,übertrug seiner Exzellenz Imam Ali (a.) die dass er Mekka verlassen musste und in denPosition des Heerführers und befahl ihm, umliegenden Bergen Schutz suchte. Seinesofort Sa‘d aufzusuchen und ihm die Flagge liebevolle Ehefrau Chadidscha folgte ihm,des Islam abzunehmen. Auf diese Art und um ihn zu suchen. Als sie die Wunden seinerWeise marschierte die starke islamische Beine gesund pflegte, konnte sie hören, wieArmee mit 10.000 bewaffneten Männern der edelmütige Prophet des Islam folgendesunter Heerleitung seiner Exzellenz Imam äußerte: „Lieber Gott, vergib bitte meinemAli (a.) mit der Parole der Barmherzigkeit Volk (für meine Beleidigung und Bewerfungin die heilige Stadt Mekka.[14] Jawohl, der mit Steinen), weil sie es nicht besser wissen.“[17]edelmütige Prophet (s.) eroberte Mekka undzerstörte die Götzen. Aber er vergab seinen 15) Majlesi. Behar Al-Aanvar. Bd. 21. S. 132.14) Sireh Halabi. Bd. 3. S. 22. ; Sireh Ibn Hesham. Bd. 16) Gharaati, Mohsen. Die Lebensweise des Propheten 4. S. 49. ; Sharh Nahjolbalagheh Ibn Abi Al-Hadid. (S.A.S.) unter Beachtung des heiligen Qur’an. S. 62. Bd. 17. S. 272. 17) Mohammadi Rey Shahri, Mohammad. Mizan Al-Hekamah. Bd. 7. S. 3228.
4. Bemühungen um Barmherzigkeit Exzellenz (a.) ging zum Basar und kaufteim Umgang mit Gefangenen dem edelmütigen Propheten Kleidung. Der Prophet sagte, dass günstigere undAls der edelmütige Gesandte Gottes seinen schlichtere Kleidung besser gewesen wäre;Gefährten eine Gruppe der Gefangenen falls der Verkäufer damit einverstandenaus Quraisch für unterschiedliche sei, wäre es besser, wenn er die KleidungAngelegenheiten zur Verfügung stellte, umtausche. Imam Ali (a.) gab die Kleidungäußerte er folgendes: Behandelt die zurück, bekam das Geld erstattet und kamGefangenen gut. Einer der Gefangenen zum edelmütigen Propheten. Daraufhinwar „Abu Aziz Ibn Umayer“, der zu den gingen der Gesandte Gottes und seineschlimmsten Feinden des Islam zählte. Exzellenz Imam Ali (a.), gemeinsam zum„Abu Aziz“ sagt folgendes: Ich war unter Basar. Auf dem Weg sahen sie eine Sklavin,einem Stamm der Ansar gefangen. Als diese die weinte. Sie fragten nach ihrem Wohl undsich mittags oder abends ihr Essen holten, diese antwortete: man hat mir vier Derhamübergaben sie mir ihr Brot und gaben sich zum Einkaufen mitgegeben, aber ich habeselbst mit Datteln zufrieden. Und wenn ich das Geld verloren und fürchte mich nunsogar manchmal aufgrund von Scham mein davor, nach Hause zurückzukehren. DerBrot zurückgab, so gaben sie es mir zurück, edelmütige Prophet der Barmherzigkeitund rührten selbst das Brot nicht an.[18] gab ihr vier Derham und sie liefen weiter zum Basar und sie kauften ein Hemd fürEine ähnliche Geschichte spielte sich bei der vier Derham. Auf ihrem NachhausewegGefangenschaft von Thumamah Ibn Uthal sahen sie eine nackte Person, schenktenab, der zu den Herrschern der Al-Yamamah ihr das Hemd und kehrten wieder zumgehörte. Der heilige Prophet des Islam Basar zurück, um ein weiteres Hemd zubrachte ihm immer Essen und überließ kaufen. Auf ihrem Rückweg sahen sieihm sein weibliches Kamel, welches Milch wieder die Sklavin, welche traurig war.gab, und befahl ihn gut zu behandeln. Sie fragten sie nach dem Grund ihrer Trauer.Jedesmal, wenn der edelmütige Prophet Diese antwortete folgendes: Da ich zuThumamah besuchte, bat er ihn, den Islam lange gebraucht habe, um nach Hause zuanzunehmen. Dieser widersprach jedoch. kommen, befürchte ich, dass man michNichtsdestotrotz befreite der edelmütige bestraft. Der ehrenwerte Prophet begleiteteProphet des Islam Thumamah, ohne dass die Sklavin zu dem Haus ihres Besitzers.dieser die Religion des Islam annahm. Der Hausbesitzer vergab seiner Sklavin ausNach diesem Verhalten des edelmütigen Respekt vor dem edelmütigen ProphetenPropheten ging Thumamah in sich und und sprach sie generell frei. Der Gesandtenahm die Religion des Islam an.[19] Gottes äußerte folgendes: „Wie segensreich waren denn die zwölf Derham, dass zwei5. Das Mitgefühl und die Freund- Unbekleidete damit bekleidet wurdenlichkeit des Gesandten Gottes und eine Person freigesprochen wurde.“[20] Nach der Überlegung und Reflexion überEines Tages übergab der edelmütige die Praktiken des verehrten Gesandten desProphet des Islam seiner Exzellenz Islam kann man zweifellos äußern, dassImam Ali (a.) zwölf Derham und äußerte diese Exzellenz den Inbegriff göttlicherfolgendes: „Kauf mir bitte Kleidung!“ Seine Barmherzigkeit darstellt. Auch in weiteren Versen des heiligen Koran werden18) Ayati, Mohammad Ebrahim. Die Geschichte des islamischen Propheten (S.A.S.). S. 274. 20) Majlesi. Behar Al-Aanvar Bd. 16. S. 214.19) Al-Himyari, Ibn Hischam. Al-Sirah Al-Nabaviah. Bd. 4. S. 4054.
nämlich die Vergebungsbereitschaft, die Gewalttaten. All diese Dinge stellen BelegeBarmherzigkeit und das Mitgefühl des für die Annahme dar, dass er und seineheiligen Gesandten des Islam (s.) erwähnt Gefährten keinesfalls gewalttätig undund verdeutlicht. Im folgenden werden in gewaltverherrlichend waren, sonderndiesem Zusammenhang einige Verse aus sogar die schlimmsten Misshandlungendem heiligen Koran als Beispiel aufgeführt: und Qualen seitens gewalttätiger Personen erlebten und erduldeten; an jenem Tag,1. „Wahrlich, ein Gesandter ist aus eurer an dem sie diesen gewalttätigen PersonMitte zu euch gekommen; es schmerzt ihn gegenüberstanden, brachten sie diesensehr, wenn ihr unter etwas leidet; er setzt Menschen die langwierigste Vergebungsich eifrig für euer Wohl ein; gegen die und Barmherzigkeit entgegen. Aus diesemGläubigen ist er mitleidig und barmherzig.“ Grund es ist unfair, eine Persönlichkeit,(At-Tauba | 9:128). deren Mission und Entsendung nach Belegen des heiligen Koran aus2. „Und in Anbetracht der Barmherzigkeit Barmherzigkeit für alle WeltenbürgerAllahs warst du mild zu ihnen; wärst du aber erfolgte, als gewalttätige und kriegssüchtigerau und harten Herzens gewesen, so wären Person vorzustellen. Die Belege aus demsie dir davongelaufen.“ (Al-i-Imran | 3:159) heiligen Koran und die geschichtlichen Belege über die Praktiken des edelmütigenSchlussfolgerung Propheten verdeutlichen seine Existenz als personifizierte Barmherzigkeit. AusDie ersten Koranverse, welche dem diesem Grund stellen die islamischenedelmütigen Propheten des Islam offenbart Gebote sowohl in verhaltensbezogenerwurden, handeln von der Schrift und als auch spiritueller Dimension und ausBildung und der Einladung: und folgendes materieller und wirtschaftlicher Sicht,wurde im heiligen Koran offenbart: „ Lies welche seitens des allmächtigen Gottesim Namen deines Herrn, Der erschuf. mittels des Propheten der BarmherzigkeitEr erschuf den Menschen aus einem offenbart wurden, dauerhaft BarmherzigkeitBlutklumpen. Lies; denn dein Herr ist und Segen für alle Weltenbürger dar.Allgütig. Der mit dem Schreibrohr lehrt,lehrt den Menschen, was er nicht wusste.“ Literaturquellen(Al-Alaq | 96:1-5). Es ist offensichtlich, dassein gewalttätiger Mensch niemals von der • Tabatabaei, Seyed Mohammad Hossein. Almizan FiSchrift und dem Wissen und der Bildung Tafsir Al-Qur’an. Qom. Islamischer Verlag der Hawza-spricht. Zusätzlich dazu lag seine erste Gesellschaft. 1417 der arabisch-islamischen Zeitrechnung.Einladung auf deutliche Art und Weise infolgender Aussage: „Bezeugt, dass es keinen • Ayatollah Makarem Shirazi, Naser. Tafsir Nemouneh.weiteren Gott außer dem allmächtigen Gott Teheran. Darolketabol Eslami. 1. Auflage, 1374 dergibt und ihr erlangt die Glückseligkeit.“ iranischen Zeitrechnung.Außerdem verbrachte der edelmütigeProphet 13 Jahre seiner Mission in • Motahari, Morteza. Sammlung der Werke des SHahidMekka; drei Jahre davon lud er Menschen Motahari. Teheran. Sadra.indirekt zum Glauben Gottes ein und zehnJahre tat er dies auf offensichtliche und • Mohammadi Rey Shahri, Mohammad. Mizan Al-Hekamah.deutliche Art und Weise. In dieser Zeit Beirut. Darolhadis. 1. Auflage, 1419 der arabisch-erduldeten der Prophet und seine Gefährten islamischen Zeitrechnung.die schlimmsten und schrecklichsten • Gharaati, Mohsen. Tafsir Nour. Bd. 5. S. 505. Tehran. Kulturelles Zentrum der Lehren aus dem Koran. 1. Auflage, 1389 der iranischen Zeitrechnung. • Al-Himyari, Ibn Hischam. Al-Sirah Al-Nabaviah. Kairo. 1383 der arabisch-islamischen Zeitrechnung.
Wer kann als Vorbild agieren? Dr. Saghiri Wahrlich, ihr habt an dem Gesandten Allahs ein schönes Vorbild für jeden, der auf Allah und den Letzten Tag hofft und Allahs häufig gedenkt (al-Ahzab | 33:21). In der gegenwärtigen Zeit mehr als zuvor geht es darum, das wahre Vorbild für die richtige Lebensweise zu haben. Es gab keine Zeitperiode in der Geschichte der Menschheit, in der wir keine Vorbilder, Vordenker und Wegweiser für das tägliche Leben und die Handlungen benötigt hätten. Vom Kindesalter an sind wir stets zur Nachahmung angehalten, indem wir uns durch Eltern, Lehrer oder von Freunde fremde Verhaltensweisen und Maßstäbe für unser Handeln willkürlich oder gar bewusst aneignen. Dies führt zu einem Automatismus, der in den verschiedenen Zeitperioden des Lebens Bestand hält. Das Ergebnis dieses Automatismus kann von kurzer Dauer oder langfristig sein, er ist einfach da! Die Einstellparameter für diese Funktion können vielfältig sein. Es kann durch einen individuellen Anreiz ausgelöst werden, es kann aber auch anhand sozialer Umstände zustande kommen bzw. durch Zeitgeist gesteuert sein. Diese Tatsache wird sogar durch viele Gruppierungen dafür benutzt, um die individuellen Entscheidungen in Konsum, Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Bestrebungen für sich zu treffen. Diese Handlungsweise – Nachahmen von Vorbildern50 | Ausgabe 153
Search