Fußball 51Spielerkabine ›Exklusiv‹ [2] [1]Die Spielerkabinen ›Exklusiv‹ haben sich in den letzten Jahren Lieferung: Komplett mit Sitzbank und allen erforderlicheneinen festen Platz am Markt erobert, was natürlich auch auf die Befestigungsmaterialienformschöne und äußerst stabile Konstruktion zurückzuführen ist:mit runder Dachform, dadurch noch eleganteres Design. Abmessungen: Breite: 3 m, 4 m und 5 mSeitenteile durchgehend aus Acrylglas, somit einwandfreie Höhe vorn: 2 mSeitenaussicht. Höhe hinten: 1,65 m Obere Tiefe: 1 mLieferung wahlweise in drei Standardgrößen: Untere Tiefe: 0,90 mBreite 3 m: 6 – 7 PersonenBreite 4 m: 8 – 9 Personen Abbildung 1: Seitenteile aus Acrylglasplatten, Rückwand undBreite 5 m: 10 –11 Personen Dachplatten aus Polycarbonat-Hohlkammerplatten:Die Spielerkabinen ›Exklusiv‹ bieten optimalen Schutz vor Wind Bestell-Nr. 1903 Breite 3 mund Wetter und dürfen einfach auf keinem Sportplatz fehlen. Bestell-Nr. 1904 Breite 4 m Bestell-Nr. 1905 Breite 5 mFür jeden Verein sind zusätzliche Einnahmen erforderlich. DieSpielerkabinen ›Exklusiv‹ sind ein hervorragender Werbeträger, Ohne Abbildung: Seitenteile, Rückwand und Dachplatten ausdenn sie bieten ausgezeichneten Platz für Werbezwecke. glasklaren Acrylglasplatten:In der Standard-Ausführung werden diese Spielerkabinen mitDach- und Rückwand aus UV-beständigen Polycarbonat- Bestell-Nr. 19031 Breite 3 mHohlkammerplatten geliefert. Gegen Mehrpreis ist die Lieferungauch mit glasklaren Acrylglasplatten möglich.Technische Merkmale: Lieferbar wahlweise in den Breiten 3 m, Bestell-Nr. 19041 Breite 4 m4 m und 5 m Bestell-Nr. 19051 Breite 5 mBesonders wichtig: Höhe vorn 2 m. Äußerst robuste Konstruk-tion. Komplette Rahmenkonstruktion aus besonders stabilen Zubehör (Abbildung 2): Transportrollen, bestehend ausSpezial-Hohlkammerprofilen aus Aluminium. Die Seitenteile 4 Stück Halterungen und 4 Stück Steckrollenwerden als verschweißte Elemente geliefert. (siehe Detail-Abbildung)Eine Sitzbank (Fichte kesseldruckimprägniert) gehört selbstver-ständlich zum Lieferumfang. Bestell-Nr. 1910Zur Verankerung der Spielerkabine am Boden sind an der Seiten-teil-Konstruktion im Bodenbereich Verankerungswinkel ange- Sitzschalen für Spielerkabinen (Seite 53)schweißt.Einfache und schnelle Montage, da nur hochwertige Konstruk-tionsteile verwendet werden.
52 Fußball Spielerkabine ›World Champion‹Neue Konstruktion im modernen Design. Elegant gerundete Lieferung: Komplett mit Sitzbank und allen erforderlichenDachform. Dazu die Tiefe von 1,28 m und Höhe von 2,11 m. BefestigungsteilenSomit optimaler Schutz vor Wind und Wetter. Abmessungen:Lieferung wahlweise in 6 Standardgrößen: Breite: 1 m, 2 m, 3 m, 4 m, 5 m und 6 m Höhe: 2,11 mBreite 1 m: Für den 4. Schiedsrichter Tiefe: 1,28 mBreite 2 m: 4 Personen Seitenteile oben aus Polycarbonat-Platten glasklar, Seitenteile unten, Rückwand- und Dachplatten ausBreite 3 m: 6 – 7 Personen Polycarbonat-Hohlkammerplatten:Breite 4 m: 8 – 9 PersonenBreite 5 m: 10 –11 PersonenBreite 6 m: 12 –13 PersonenIn der Standard-Ausführung werden diese Spielerkabinen mit Bestell-Nr. 1911 Breite 1 mSeitenscheiben oben aus Polycarbonat-Platten glasklar, Seiten- Bestell-Nr. 1912 Breite 2 mscheiben unten, Dach und Rückwand mit UV-beständigen Bestell-Nr. 1913 Breite 3 mPolycarbonat-Hohlkammerplatten geliefert. Bestell-Nr. 1914 Breite 4 mGegen Mehrpreis auch rundum mit Polycarbonat-Platten glasklar Bestell-Nr. 1915 Breite 5 mlieferbar. Bestell-Nr. 1916 Breite 6 mUm den unterschiedlichen Ansprüchen gerecht zu werden,können die Haspo-Spielerkabinen ›World-Champion‹ gegen Seitenteile, Rückwand- und Dachplatten aus Polycar-Mehrpreis auch mit stabilen Kunststoff-Schalensitzen geliefert bonat-Platten glasklar:werden (Beschreibung Seite 53). Bestell-Nr. 19111 Breite 1 mTechnische Merkmale: Lieferbar wahlweise in den Breiten Bestell-Nr. 19121 Breite 2 m1 m, 2 m, 3 m, 4 m, 5 m und 6 m. Bestell-Nr. 19131 Breite 3 mÄußerst robuste Konstruktion. Komplette Rahmenkonstruktion Bestell-Nr. 19141 Breite 4 maus besonders stabilen Spezial-Hohlkammerprofilen. Bestell-Nr. 19151 Breite 5 mEine Sitzbank (Fichte kesseldruckimprägniert) gehört selbstver- Bestell-Nr. 19161 Breite 6 mständlich zum Lieferumfang.Zur Verankerung der Spielerkabine am Boden sind an der Zubehör: Transportrollen, bestehend aus 4 Stück HalterungenSeitenteil-Konstruktion von innen im Bodenbereich je Seitenteil und 4 Stück Steckrollen (siehe Detail-Abbildung Seite 51),2 Stück Verankerungswinkel angeschweißt. Sitzschalen für Spielerkabinen (Seite 53)Einfache und schnelle Montage, da nur hochwertige Konstruk-tionsteile verwendet werden.
Fußball 53Schalensitze für Haspo-SpielerkabinenDie Schalensitze werden einfach auf die Holzsitzbank der Spielerkabinen ›United‹,›Exklusiv‹ oder ›World-Champion‹ gelegt und mit speziellen Befestigungsteilen ver-schraubt. Denkbar einfache Montage ohne zusätzliche Bohrarbeiten. Bereits vorhan-dene Spielerkabinen können selbstverständlich mit diesen Sitzschalen nachgerüstetwerden. Da die Standard-Ausführung der Spielerkabinen ›United‹, ›Exklusiv‹ bzw.›World-Champion‹ nicht verändert wird, erfolgt die Lieferung der Schalensitze mitBefestigungsmaterial in einem Zusatzkarton.Lieferung: Schalensitze mit BefestigungsmaterialBestell-Nr. 192002 für Breite 1 m (2 Stück Schalensitze)Bestell-Nr. 192004 für Breite 2 m (4 Stück Schalensitze)Bestell-Nr. 192006 für Breite 3 m (6 Stück Schalensitze)Bestell-Nr. 192008 für Breite 4 m (8 Stück Schalensitze)Bestell-Nr. 192010 für Breite 5 m (10 Stück Schalensitze)Bestell-Nr. 192012 für Breite 6 m (12 Stück Schalensitze)Kopfball-Übungsanlagen1-armige und 2-armige AnlagenUm ein gezieltes Kopfballtraining zu ermöglichen, wurden diese Übungsanlagenentwickelt, die in keinem Verein fehlen sollten.Technische Merkmale: Einfache, aber dennoch robuste und funktionstüchtige1-armige Anlage. Zum Einstellen in Bodenhülse. Höhe über Flur 4,50 m, Armlänge1,65 m. Durch Verstrebung zwischen Mast und Arm standfest und verwindungsfrei.Extrem sicheres Stehen der Anlage in der Bodenhülse durch Verwendung einesSpezial-Keiles. Einfache stufenlose Einstellung der Ballhöhe durch Einhandbedienung.Lieferung: Oberfläche techn.-eloxiert mattsilberBestell-Nr. 160Einschl. Verstrebung, Bodenhülse – Einstecktiefe 500 mm – mit Abdeckkappe undSpezial-Keil, ohne Seil und BallTechnische Merkmale: Robuste, funktionstüchtige 2-armige Anlage. Zum Einstellenin Bodenhülse. Höhe über Flur 6 m, Armlänge 2,50 m je Seite. Durch Verstrebungenzwischen Mast und Armen besonders standfest und verwindungsfrei.Extrem sicheres Stehen der Anlage in der Bodenhülse durch Verwendung eines Spezial-Keiles. An jedem Arm kann unabhängig voneinander trainiert werden, da die Einstellungder Ballhöhen für jeden Arm getrennt erfolgt.Lieferung: Oberfläche techn.-eloxiert mattsilberBestell-Nr. 170Einschl. Verstrebungen, Bodenhülse – Einstecktiefe 500 mm – mit Abdeckkappe undSpezial-Keil, ohne Seile und BälleBestell-Nr. 181Pendelball, Größe 5, LederBestell-Nr. 182Pendelball-Seil aus 5 mm starkem Perlon, geflochten, 12 m lang, mit Drehwirbel-Karabinerhaken und Schlaufe
54 Fußball Barrieren [1] [2] [3]Barrieren aus Stahl, handwerklich angefertigt und schnell Durch Verwendung der nachfolgend aufgeführten Zusatzteile, dierostend, gehören jetzt dank der neuen Haspo-Barrieren endgültig auf Wunsch gegen Mehrpreis lieferbar sind, kann dieses Barrieren-der Vergangenheit an. System universell eingesetzt werden:Dieses Barrieren-System ist ganz aus Aluminium hergestellt undkann somit nicht mehr rosten – absolut wartungsfrei, da die Bestell-Nr. 1961Rohre techn.-eloxiert sind. Jede Sportanlage wird hierdurch 90°-Bogen als Alu-Gussformteil für die perfekte Eckverbindunggewinnen. (Abbildung 1)Eine Investition, die sich schnell bezahlt macht – Folgekosten Bestell-Nr. 1962fallen nicht mehr an. Eckgelenk – horizontal als Alu-Gussformteil, variabel von 0° bis 180° (Abbildung 2)Technische Merkmale: Das System besteht aus Alu-Rohren60 × 2,5 mm, welche für Handlauf und Standrohr verwendet Bestell-Nr. 1963werden. Das Rastermaß beträgt 2.500 mm, Höhe der Standrohre Treppengelenk – vertikal als Alu-Gussformteil, variabel von 55° bis1.100 mm ab Oberkante Boden. 90° (ohne Abbildung)Die Verbindung von Handlauf/Standrohr/Handlauf erfolgt durch Bestell-Nr. 1964äußerst stabile, passgenaue und formschöne Alu-Gussformteile Verbindungsgelenk als Alu-Gussformteil, variabel für Zusatzholmin T-Form, in welche die Rohre einfach eingesteckt und durch die (Abbildung 3)vormarkierten Bohrlöcher befestigt werden.Einfache Montage – daher auch bestens zum Selbsteinbau in Bestell-Nr. 1965Eigenleistung geeignet. Einschubrohr für Durchgänge, Feldbreite 2.500 mm, Gesamtlänge 4.000 mm (ohne Abbildung)Lieferung: Oberfläche techn.-eloxiert, mattsilber Bestell-Nr. 1966Bestell-Nr. 196 Alu-Rohr 60 × 2,5 mm für Zusatzholm, Länge 2.490 mm (ohneEinschl. aller erforderlichen Befestigungsmaterialien Abbildung)
Fußball 55System-Barrierenspeziell zum Befestigen von Bandenwerbungs-ElementenBisher werden Bandenwerbungs-Elemente mit Schellen an den Bestell-Nr. 19620Standrohren befestigt, was optisch keinen guten Eindruck macht, Einschl. aller erforderlichen Befestigungsmaterialien für standard-da die Halterungen über die Bandenwerbungs-Elemente greifen mäßige Montage (evtl. mehr erforderliche Standrohre und Alu-und somit sichtbar sind. Grund genug für uns, eine optimale Gussformteile in T-Form werden extra berechnet), ausschl. Befesti-Lösung zu entwickeln, die ein einfaches Befestigen der Banden- gungs-Elemente für die Bandenwerbungs-Elemente (Abbildung 1)werbungs-Elemente garantiert. Unsere Lösung: ein Spezial-Profilfür die Standrohre mit einer Profil-Nut, in der die Befestigungs- Bestell-Nr. 19630Elemente für die Bandenwerbungs-Elemente einfach von der Befestigungs-Element für Bandenwerbungs-Elemente, einschl.Spielfeldseite angeschraubt werden. Die durchlaufende Nut in den Einsteckmuttern und Schrauben (Abbildung 2)Standrohren gewährleistet, dass die Bandenwerbungs-Elemente inunterschiedlichen Höhen problemlos und fast unsichtbar ange- Die auf Seite 54 beschriebenen Zusatzteile für die Barrierenbracht werden können. sind auch für diese System-Barrieren lieferbar.Technische Merkmale: Aluminium-Rohre 60 × 2,5 mm als [2]Handlauf, Spezial-Profile 60 × 2,5 mm mit Profil-Nut alsStandrohre. Das Rastermaß beträgt 2.500 mm, Höhe derStandrohre 1.100 mm ab Oberkante Boden.Die Verbindung von Handlauf/Standrohr/Handlauf erfolgt durchäußerst stabile, passgenaue und formschöne Alu-Gussformteilein T-Form, in die die Rohre einfach eingesteckt und durch dievormarkierten Bohrlöcher befestigt werden. Einfache Montage –daher auch bestens zum Selbsteinbau in Eigenleistung geeignet.Lieferung: Oberfläche techn.-eloxiert, mattsilber[1]
56 Fußball Pfosten für BallfangzäuneEs handelt sich hier um einen extrem stabilen Pfosten aus Dieser Pfosten entspricht neuesten Sicherheitsanforderungen –versteiftem Alu-Spezialprofil Ø 83 mm, der auch problemlos in TÜV geprüft.Gebieten mit hohen Windlasten eingesetzt werden kann. Lieferung: Oberfläche techn.-eloxiert, mattsilber, einschl.Zur Befestigung des Netzes können innerhalb der Profilnut Pfostenverschlusskappe, Hakenelementen zum Einhängen desspezielle Hakenelemente individuell arretiert werden. Da diese Netzes und Bodenhülse – Einstecktiefe 500 mminnerhalb des Pfostens liegen, ist ein Verletzungsrisiko durchherausstehende Teile ausgeschlossen. Bestell-Nr.: 6405Am oberen Ende des Pfostens ist eine Kunststoff-Schutzkappe Ballfangpfosten, Höhe über Flur 5,00 mangebracht.Der Einbau erfolgt in mitgelieferten Bodenhülsen, Einstecktiefe500 mm, welche vor Ort einbetoniert werden müssen.Die Gesamtlänge des Pfostens beträgt 5,50 m – nach dem Ein-stecken in die Bodenhülsen ergibt sich somit eine Höhe von5,00 m über Flur.Der maximale Pfostenabstand liegt bei 5,00 m.Es sind ausschließlich Netze mit Maschenweiten von 12 cm zuverwenden.
Fußball 57Beach-Soccer-Tore5,50 × 2,20 mDiese Tore aus den bewährten Spezial-Profilen 120/100 mm der 57Haspo-Fußballtore in der Oberflächen-Ausführung gelb-pulverbe-schichtet sind baugleich mit den Haspo-Fußballtoren ›ZumEinstellen in Bodenhülsen‹ und unterscheiden sich nur durch dieTorgröße und die Spezial-Bodenhülsen. Die Spezial-Bodenhülsenwerden einfach in den Sand eingegraben.Wir empfehlen zumsicheren Sitz der Netze im Bodenbereich eine Kettenbeschwerung.Lieferung: Oberfläche gelb-pulverbeschichtet, einschl. Netzbügelund Netzbügelstreben aus Alu-Rohr Ø 30 mm, Sicherheits-System-Netzhaltern und Spezial-Bodenhülsen – Einstecktiefe 300 mm –mit Abdeckkappen (siehe Abbildung)Bestell-Nr. 180HandballBeach-Handballtore3×2mTorrahmen aus Spezial-Profilen 80 × 80 mm in der Oberflächen-Ausführung gelb-pulverbeschichtet. Torinnenmaß 3 × 2 m.Ansonsten sind diese Tore baugleich mit den Beach-Soccer-Toren.Lieferung: Oberfläche gelb-pulverbeschichtet, einschl. Netzbügelund Netzbügelstreben aus Alu-Rohr Ø 30 mm, Sicherheits-System-Netzhaltern und Spezial-Bodenhülsen – Einstecktiefe 300 mm –mit Abdeckkappen (siehe Abbildung)Bestell-Nr. 280
58 HandballHandballtoremit Alu-Gussformteil-Eckverbindungen, 3 × 2 mUnsere bewährten Handballtore, natürlich nach EN 749 und Die Stabilität der gesamten Torkonstruktion wird durch Boden-TÜV-geprüft. Es gibt keine vergleichbaren Tore mit dieser rohre aus verzinktem Stahlrohr, welche im BodenbereichStabilität und Festigkeit. zwischen die Netzbügel geschraubt werden, zusätzlich noch erhöht.Viele Torkonstruktionen mit Netzbügeln aus nur 30 mm Alu-Rundrohren werden immer noch angeboten, welche den Nachteil Handballtore der Spitzenklasse, welche den hohen Anfor-oftmals nicht ausreichender Stabilität haben. Sie verbiegen und derungen des modernen Handballsports gerecht werden.brechen sogar teilweise.Diese Problempunkte wurden überzeugend abgestellt durch eine Die Verankerung der Tore ist nach EN vorzunehmen. Entspre-Netzbügelkonstruktion aus verzinkten Stahlrohren. chende Bohrungen sind in den Netzbügeln bereits eingearbeitet (Verankerungs-Systeme Seite 62).An den Netzbügeln angeschweißte besonders lange Flacheisen-winkel, welche im Latte-/Pfostenbereich der Torkonstruktionaufgeschraubt werden, geben neben den massiven Gussformteil-Eckverbindungen diesem Handballtor-System im Eckbereich nochzusätzliche Sicherheit.Die obere Tortiefe beträgt bei allen Handballtoren 1,10 m, die untere Tiefe beträgt 1,30 m.Ohne Aufpreis können Tore mit der Tortiefe oben/unten von 0,80 m 0,90 m und 1 m geliefert werden. Haspo-Prägung im Problembereich Latte-/Pfostenkonstruktion Einteilige Netzbügelkonstruktion aus besonders stabilen, verzinkten Stahlrohren Bodenrohr aus verzinktem Stahlrohr Bodenverankerung nach EN 749
Handball 59Handballtore›Transportabel‹, ›Zum Einstellen in Bodenhülsen‹, mit Alu-Gussformteil-Eckverbindungen, 3 × 2 mTechnische Merkmale: Alle Schrauben mit integrierter Sicherung, dadurch kein Eine Konstruktion mit besonders starken Netzbügeln aus Lockern der Schraubverbindungen mit den bekannten nachteiligen Auswirkungen mehr möglich verzinkten Stahlrohren Keine Steckverbindungen, dadurch äußerst stabil und standfest Sicherheits-System-Netzhalter Neuartige Netzbügelkonstruktion; das Netz hängt frei zwischen Einfacher, schneller Auf- und Abbau den Netzbügeln. Ein Herausspringen des Balles ist daher Lieferung: Oberfläche techn.-eloxiert, mattsilber mit schwarzen, roten oder blauen Kunststoff-Feldern unmöglich. Äußerst stabile und passgenaue Alu-Gussformteil-Eckverbin- dungen Abgerundete Kanten, dadurch Verminderung der Verletzungs- gefahr Keine Beschädigung des Hallenbodens – Rohr- und Pfostenver- schlusskappen vermeiden ein Aufliegen der Alu-/Stahlteile auf dem Hallenboden ›Transportabel‹, mit ›Starren Netzbügeln‹ Bestell-Nr. 2006 schwarz/silber Bestell-Nr. 2007 rot/silber Bestell-Nr. 2008 blau/silber TÜV bei Befestigung nach EN 749 Einschl. Netzbügel, Netzbügelstreben und Bodenrohren aus verzinkten Stahlrohren, Pfostenverschlusskappen und Sicherheits-System-NetzhalternHandballtor ›Transportabel‹ ›Zum Einstellen in Bodenhülsen‹,Handballtor ›Zum Einstellen in Bodenhülsen‹ mit ›Starren Netzbügeln‹ Bestell-Nr. 2016 schwarz/silber Bestell-Nr. 2017 rot/silber Bestell-Nr. 2018 blau/silber TÜV nach EN 749 Einschl. Netzbügel, Netzbügelstreben und Bodenrohren aus verzinkten Stahlrohren, Pfostenverschlusskappen, Sicherheits- System-Netzhaltern und Bodenhülsen – Einstecktiefe 300 mm– mit Abdeckkappen
60 Handball Handballtore ›Transportabel‹, ›Zum Einstellen in Bodenhülsen‹, mit Alu-Gussformteil-Eckverbindungen, 3 × 2 m ›Zum Einstellen in Bodenhülsen‹ Bestell-Nr. 2026 schwarz/silber Bestell-Nr. 2027 rot/silber Bestell-Nr. 2028 blau/silber TÜV nach EN 749 Ohne Netzbügel (Netzverspannung erfolgt an der Hallenwand), einschl. Pfosten- verschlusskappen, Sicherheits-System-Netzhaltern und Bodenhülsen – Einstecktiefe 300 mm – mit Abdeckkappen ›Transportabel‹, mit ›Anklappbaren Netzbügeln‹ Bestell-Nr. 2056 schwarz/silber Bestell-Nr. 2057 rot/silber Bestell-Nr. 2058 blau/silber TÜV bei Befestigung nach EN 749 einschl. Netzbügel, Netzbügelstreben und Bodenrohren aus verzinktem Stahlrohr, Pfostenverschlusskappen und Sicherheits-System-Netzhaltern ›Zum Einstellen in Bodenhülsen‹, mit ›Anklappbaren Netzbügeln‹ Bestell-Nr. 2066 schwarz/silber Bestell-Nr. 2067 rot/silber Bestell-Nr. 2068 blau/silber TÜV nach EN 749 einschl. Netzbügel, Netzbügelstreben und Bodenrohren aus verzinktem Stahlrohr, Pfostenverschlusskappen, Sicherheits-System-Netzhaltern und Bodenhülsen – Einstecktiefe 300 mm – mit Abdeckkappen ›Transportabel‹ Bestell-Nr. 2076 schwarz/silber Bestell-Nr. 2077 rot/silber Bestell-Nr. 2078 blau/silber Ohne Netzbügel, einschl. Pfostenverschlusskappen und Sicherheits-System-Netzhaltern ›Zusatzlatten für Mini-Handballspiele‹ Bestell-Nr. 2086 schwarz/silber Bestell-Nr. 2087 rot/silber Bestell-Nr. 2088 blau/silber Einschl. aller erforderlichen Befestigungsmaterialien Zum Verkleinern der Torgröße 3 × 2 m auf 3 × 1,60 m (lichte Maße), bei welcher die Zusatzlatten mit wenigen Handgriffen in alle vorhandenen Tore eingesetzt werden können. Die Verbindung Pfosten/Zusatzlatte erfolgt durch stabile Befestigungslaschen und Handräder, die einen schnellen Ein- und Ausbau ermöglichen – wirklich kinderleicht. Die Zusatzlatten passen standardmäßig zu allen unseren Handballtor-Systemen. Sollten andere Tore vorhanden sein, so bitte Material angeben und Profilskizze einsenden.
Handballtore Handball 61mit patentierten Stahl-Eckverbindungen, 3 × 2 m Patentierte Stahl- Eckverbindung Einteilige Netzbügel- konstruktion aus besonders stabilen,verzinkten Stahlrohren Bodenrohr aus verzinkten Stahlrohren Bodenverankerung nach EN 749Gerade beim Handballsport werden die Tore im Eckbereich Latte-/ Lieferung: Oberfläche techn.-eloxiert, mattsilber mit schwarzen,Pfostenkonstruktion besonders stark beansprucht. Eine stabile roten oder blauen Kunststoff-FeldernEckverbindung ist bei diesen Toren daher besonders wichtig,weshalb auch die patentierte Eckverbindung entwickelt wurde.Diese patentierte Eckverbindung aus verzinkten Stahl-Laser-Teilenist nicht nur äußerst passgenau, sondern gibt der Eckverbindungeine bisher nicht gekannte Stabilität und ist Garantie für einelange Haltbarkeit der Tore. Es gibt keine stabilere Eckverbindung.Ein weiterer Vorteil gegenüber den bisherigen Eckverbindungen:keine sichtbaren Verschraubungen an Latte/Pfosten, da dieNetzbügelkonstruktion von hinten durch das Torprofil direkt mitden Eckverbindungen verschraubt wird.Bis auf die Eckverbindungen entsprechen die Tore den Handball-toren der Bestell-Nr. 200, 201, 202, 205 und 206, natürlich auchmit den Sicherheits-System-Netzhaltern.Handballtore der absoluten Spitzenklasse zu einem vernünftigenPreis.Die Verankerung der freistehenden Tore ist nach EN vorzunehmen.Entsprechende Bohrungen sind in den Netzbügeln bereits einge-arbeitet (Verankerungs-Systeme Seite 62).
62 HandballHandballtore›Transportabel‹, ›Zum Einstellen in Bodenhülsen‹, mit patentierten Stahl-Eckverbindungen, 3 × 2 m ›Transportabel‹ mit ›Anklappbaren Netzbügeln‹ Bestell-Nr. 20596 schwarz/silber mit ›Starren Netzbügeln‹ Bestell-Nr. 20597 rot/silber Bestell-Nr. 20096 schwarz/silber Bestell-Nr. 20598 blau/silber Bestell-Nr. 20097 rot/silber Bestell-Nr. 20098 blau/silber TÜV bei Befestigung nach EN 749 TÜV bei Befestigung nach EN 749 Einschl. Netzbügel, Netzbügelstreben und Bodenrohren aus verzinkten Stahlrohren, Pfostenverschlusskappen und Sicherheits-System-Netzhaltern ›Zum Einstellen in Bodenhülsen‹ mit ›Anklappbaren Netzbügeln‹ Bestell-Nr. 20696 schwarz/silber mit ›Starren Netzbügeln‹ Bestell-Nr. 20697 rot/silber Bestell-Nr. 20196 schwarz/silber Bestell-Nr. 20698 blau/silber Bestell-Nr. 20197 rot/silber Bestell-Nr. 20198 blau/silber TÜV nach EN 749 TÜV nach EN 749 Einschl. Netzbügel, Netzbügelstreben und Bodenrohren aus verzinkten Stahlrohren, Pfostenverschlusskappen, Sicherheits-System-Netzhaltern und Bodenhülsen – Einsteck- tiefe 300 mm – mit Abdeckkappen ›Zum Einstellen in Bodenhülsen‹ Bestell-Nr. 20296 schwarz/silber Bestell-Nr. 20297 rot/silber Bestell-Nr. 20298 blau/silber TÜV nach EN 749 Ohne Netzbügel (Netzverspannung erfolgt an der Hallenwand), einschl. Pfostenver- schlusskappen, Sicherheits-System-Netzhaltern und Bodenhülsen – Einstecktiefe 300 mm – mit AbdeckkappenVerankerungs-Systemefür Handballtore Bestell-Nr. 211 Diese Bodenverankerungen wurden speziell für freistehende Tore entwickelt. Verwendbar für alle unsere Tore mit werkseitig ange- schweißten Laschen sowie auch für Fremdfabrikate mit passenden Laschen. Auch verwendbar für alle unsere Tore mit werkseitigen Bohrungen sowie auch für Fremdfabrikate mit passenden Bohrungen. Ein Satz besteht aus 2 Stück verzinkten Bestell-Nr. 213 Stahlbodenankern mit Innengewinde und Sechskantschrauben mit Unterlegscheibe. Einbausatz für Hallenböden bestehend aus Durch Verwendung der Bodenveranke- je 4 Stück Einlassplatten Ø 75 mm und rungen ist ein sicherer Stand der Tore Ringschrauben für 1 Paar Tore. Eine sichere gewährleistet. Lösung zur Befestigung der Tore. Im Bereich der Befestigungspunkte an den* * Dieses TÜV-Zertifikat gilt in Verbindung mit Toren wird der Bodenbelag entfernt und den passenden Haspo- Toren, die ein die Einlassplatten eingearbeitet und TÜV/GS-Zertifikat haben. verschraubt.
Handball 63Handballtoreblau/silberMini-Handballtore›Transportabel‹, mit ›Anklappbaren Netzbügeln‹, 2,40 × 1,60 m Diese Torausführung ist baugleich mit den Handballtoren der Bestell-Nr. 205 (Seite 60) und unterscheidet sich nur durch die Torgröße. Somit steht ab sofort auch für Mini-Handballspiele eine Toraus- führung der absoluten Spitzenklasse zur Verfügung. Tortiefe oben/unten 1 m. Nach EN 16579 und TÜV in Verbindung mit dem Sicherheits- Verankerungs-System der Bestell-Nr. 1227/12279 oder der Bodenverankerung der Bestell-Nr. 211. Lieferung: Oberfläche techn.-eloxiert, mattsilber, mit schwarzen oder roten Kunststoff-Feldern Zubehör: Sicherheits-Verankerungs-System der Bestell-Nr. 1227/12279 (Seite 44), Boden- verankerung der Bestell-Nr. 211 (Seite 34) Bestell-Nr. 2156 schwarz/silber Bestell-Nr. 2157 rot/silber
64 HockeyFeldhockeytoreganz aus Aluminium – nach EN 750, 3,66 × 2,14 mTechnische Merkmale: Latte-/Pfostenkonstruktion – entspre- Nach EN 750 und TÜV in Verbindung mit der Bodenverankerungchend den internationalen Vorschriften – aus besonders dick- der Bestell-Nr. 211.wandigen Alu-Spezial-Profilen 75 × 50 mm mit Aufnahme-Nutfür die Sicherheits-System-Netzhalter. Lieferung: Oberfläche Latte-/Pfostenkonstruktion weiß-Verstärkte Netzbügelausführung aus Alu-Rohr 40 × 3 mm, pulverbeschichtet. Maße und Ausführung nach internationalerdadurch noch stabiler. Vorschrift (Torinnenmaß 3,66 × 2,14 m), einschl. Netzbügel,Verschweißte Bodenrahmenkonstruktion aus massiven Alu-U- Bodenrahmen, Banden und Sicherheits-System-Netzhaltern.und Winkel-Profilen, in welche die Banden eingeschoben werdenund somit jederzeit herausgenommen werden können. Bestell-Nr. 300Banden aus besonders stabilen Hohlkammer-Bordwandprofilen.Hohlkammern zusätzlich mit Holzkernen ausgefüllt. Bestell-Nr. 3001Einfacher schneller Auf- und Abbau. Transportrollen für Feldhockeytore (für 1 Paar Tore)Zur Befestigung sind am Bodenrahmen 2 Stück Befestigungsla-schen angeschweißt. Bestell-Nr. 3002Bei Verwendung der Transportrollen können die Tore leicht und Bandenpolsterung aus 10 mm ›Regupol-schwarz‹problemlos an jede gewünschte Stelle gefahren werden. (für 1 Paar Tore)Gegen Mehrpreis mit Bandenpolsterung aus 10 mm Zubehör: Bodenverankerung der Bestell-Nr. 211 (Seite 34)›Regupol-schwarz‹ lieferbar. 5075 Latte/Pfosten
Tennis-Pfosten Tennis 65quadratisch und rund, für Frei- und Hallenanlagen nach EN 1510 Bestell-Nr.: 500 Tennis-Pfosten quadratischUnsere Tennis-Pfosten sind wahlweise aus Quadratprofil mit Bodenhülsen80 × 80 mm oder Rundprofil Ø 83 mm lieferbar.Ferner sind die Quadratpfosten mit Einsteckelementen lieferbar. Bodenhülsen für Tennis-Diese Einsteckelemente ermöglichen es, dass bei Ersatzbedarf Pfosten, Bestell-Nr. 500einfach die Pfosten ausgetauscht werden können, ohne diebereits einbetonierten runden Bodenhülsen auswechseln zu Bestell-Nr.: 502müssen. Fundamentarbeiten entfallen somit – Beschädigungen Tennis-Pfosten rundder Platzdecke sind ausgeschlossen.Technische Merkmale: Funktions- und materialgerechte sowie formschöne Konstruktion Äußerst stabil durch Verwendung einer Alu-Spezial-Legierung und besonders dickwandiger Profile Innenliegende, somit verdeckte und gegen äußere Einflüsse geschützte Spannvorrichtung Leichtes und schnelles Spannen und Entspannen des Netzes durch Verwendung einer Spezial-Spindel Kein Aufrollen des Netzseiles, dadurch Langlebigkeit von Netz und Seil Abnehmbare, in den Kopf der Säule einsteckbare Kurbel, somit immer griffbereit, kein Suchen Mit Alu-Netzhaltestangen und nichtrostenden Befestigungs- haken Aluminium-Gussformteile als Abdeck-und SeilführungskappenDie ›runden‹ Pfosten sind zusätzlich mit einer Doppelnut ausge-stattet, somit ist eine stufenlose Verstellung des Seilhakens amGegenpfosten gegeben. Unterschiedliche Netz-Seillängen könnenso problemlos ausgeglichen werden.Tennis-Pfosten quadratisch und rund mit Bodenhülsen:Oberfläche techn.-eloxiert, mattsilber oder gegen Mehrpreisweiß- bzw. grün- pulverbeschichtet (siehe Preisliste).Einschl. Alu-Netzhaltestangen und nichtrostender Befestigungs-haken und besonders stabiler Bodenhülsen – Einstecktiefe350 mm – mit Abdeckkappen.Bestell-Nr. 500Bestell-Nr. 502
66 TennisTennis-Einrichtung›Transpor tabel‹Diese Einrichtung wurde u. a. bei den WTA-Turnieren, denSwiss-lndoors und bei Davis-Cup-Turnieren eingesetzt.Technische Merkmale: Eine bahnbrechende Idee aus den USA, Lieferung: Oberfläche techn.-eloxiert,die von uns auf die europäischen Verhältnisse umfunktioniert mattsilber, einschl. aller Zubehörteilewurde.Mit dieser Tennis-Einrichtung ist es möglich, überall dort Tennis Bestell-Nr. 503zu spielen, wo kein Tennisplatz vorhanden ist bzw. keine Boden-hülsen vorhanden sind oder eingesetzt werden können.Eine Einrichtung, die speziell für den Schul- und Breitensportgeschaffen wurde, aber auch zum zusätzlichen Aufstellen inTurnhallen, um weitere Spielfelder ohne großen Aufwand zuschaffen.Mit allen Vorzügen der Tennis-Pfosten Bestell-Nr. 500.Durch besondere Konstruktionsmerkmale, anklappbare Netzpfos- Bestell-Nr. 5031ten und Standfüße, geteilter Bodenaufleger – äußerst raumspa- Zusatzgewichte zur Verbesserung der Standfestigkeit beirende Aufbewahrung. besonders hoher Beanspruchung (4 Gewichte, je ca. 5 kg)Leichter Auf- und Abbau, geringes Gewicht, was besonders für Bestell-Nr. 5032den Schulsport von großem Vorteil ist. Alu-Tennis-Netzstützen für Tennis-Einrichtung ›Transportabel‹Kindertennis-Einrichtung›Transpor tabel‹Nur mit dieser Kindertennis-Einrichtung ›Transportabel‹ ist ein Das Netz – Netzgröße 6 × 0,80 m – wird mit den Netzhalte-gezieltes Aufbautraining möglich, welches den Kindern auch Spaß stangen zwischen den Pfosten befestigt. An den Pfostenaußen-macht. Denn ohne Spaß am Training geben viele Kinder den seiten sind Schnellspannvorrichtungen angebracht, in die dasTennissport schnell wieder auf und der wichtige Nachwuchs fehlt. Netzseil einfach eingehängt und gespannt wird.Darum spielend Tennis lernen mit der Tennis-Einrichtung ›Trans-portabel‹. Lieferung: Oberfläche techn.-eloxiert, mattsilber, einschl. Netz und aller ZubehörteileDie Tennis-Einrichtung wird so aufgestellt, dass ein Normalspiel-feld zwei Kindertennisfelder ergibt. So wird der ohnehin knappe Bestell-Nr. 507Platzbestand optimal ausgenutzt. Pfosten und Netz desNormalspielfeldes brauchen dabei nicht abgebaut werden.Aufgrund der durchdachten Konstruktion – aufsteckbare Pfosten-/Standfußkonstruktion und geteiltes Bodenrohr, dadurch Trans-portlänge nur 3 m – und des geringen Gewichtes kann dieseTennis-Einrichtung überall platzsparend aufbewahrt werden undist mit wenigen Handgriffen sofort einsatzbereit.Technische Merkmale: Pfosten mit angeschweißten Standfüßenaus besonders stabilen Alu-Spezial-Profilen 80 × 40 mmDas runde geteilte Bodenrohr aus Aluminium 60 × 2,5 mm wirdeinfach auf die angeschweißten Rundzapfen der Pfosten-Stand-fußkonstruktion aufgesteckt und mit den Netzhaltestangenarretiert.
Tennis 67Tennis-ZubehörTennis-NetzstützenZur Einstellung der vorgeschriebenen Netzhöhe bei Einzelspielen.Gabelförmig abgerundete Netzunterstützung, dadurch ist eineBeschädigung des Netzes ausgeschlossen. Gute Standfestigkeitdurch stabile Tellerfüße.Lieferung: Oberfläche Alu-naturblankBestell-Nr. 504Erdanker-BodenhülseZur Aufnahme der Gurtband-Spannschraube. Aus dickwandigemAlu-Rohr, Gesamtlänge 250 mm, mit Abdeckklappe und versenk-barer ÖseLieferung: Oberfläche Alu-naturblank, mit AbdeckklappeBestell-Nr. 5094Schiedsrichterstuhl›Zusammenklappbar‹Der Schiedsrichterstuhl, der auch den höchsten Anforderungengerecht wird – es gibt keinen Besseren.Die Konstruktion hat sich seit Jahren bewährt, sowohl im In- alsauch im Ausland.Diese Fakten sprechen für sich, trotzdem noch einigetechnische Merkmale:Äußerst stabile, standfeste und ansprechende Konstruktion.Wartungsfrei – verbürgt durch den Werkstoff Aluminium.Sitz- und Stützteil sind zusammenklappbar, dadurch platz-sparende Aufbewahrung. Leiternteil mit besonders breiten undrutschsicheren Stufen. Die Holme passend dazu ebenfalls ausbreiten Spezial-Profilen. Sicherer Stand durch Tellerfüße. DurchBohrungen in den Tellerfüßen ist eine zusätzliche Verankerungdes Stuhles mit Erdnägeln möglich. Ermüdungsfreies undbequemes Sitzen durch Verwendung eines gelochten, anato-misch richtig konzipierten Kunststoff-Schalensitzes in UV-bestän-diger Ausführung. Breites Schreibbrett aus wetterfester Kunst-stoff-Platte. Geringe Frachtkosten, da Verpackung inzwei Kartons erfolgt.Lieferung: Oberfläche Alu-naturblank, einschl. UV-beständigem,gelochtem Kunststoff-Schalensitz, Schreibbrett, Ablagenetz,Tellerfüßen und 2 Stück Kleiderhaken.Bestell-Nr. 505
68 Volleyball Volleyball-Pfosten nach EN 1271 und DVV-Norm I, mit Spindel-Spannmechanik Volleyball-Pfosten in Top-Qualität sind bereits am Markt vorhanden, allerdings zu sehr hohen Preisen. Diese Geräte kann sich wirklich nur ein kleiner Abnehmerkreis leisten. Der Wunsch nach stabilen und dennoch preiswerten Pfosten mit allen Anforderungen, die an moderne und zeitgemäße Geräte gestellt werden, natürlich mit dem Prüfzeichen DVV I versehen, stand Pate bei der Entwicklung dieser Baureihe: Volleyball-Pfosten mit total im Pfosten versenkter Spann-/Haltevorrichtung Stabil, und dies ohne zusätzliche Innenverstärkungen aus Stahl Äußerst geringe Durchbiegung durch Verwendung von besonders dickwandigen Spezial-Profilen Stufenlose Netzhöhenverstellung im voll gespannten Zustand für Spielhöhen von 1,55 bis 2,50 m, einteilige Spann-/Haltevorrichtung Lieferbar in quadratisch 80 × 80 mm und rund Ø 83 mm Ausführungen auf Wunsch auch lieferbar mit Einsteckelementen für vorhandene runde Bodenhülsen Die oben abgebildeten Prüfzeichen liefern den Beweis für die hohe Sicherheit und Qualität dieser Pfosten. Technische Merkmale: Funktions- und materialgerechte sowie formschöne Konstruktion mit eingearbeiteten Kammern zur verdeckten Aufnahme der Spann- und Haltevorrichtung. Auch im voll gespannten Zustand ist eine stufenlose Netzhöhenverstellung für Spielhöhen von 1,55 m bis 2,50 m gewährleistet. Stabil durch Verwendung von besonders dickwandigen Spezial-Profilen, äußerst geringe Durchbiegung Schneller Auf- und Abbau Leichtes und schnelles Spannen und Entspannen des Netzes durch Verwendung einer Spezial-Spindel Kein Aufrollen des Netzseiles, dadurch Langlebigkeit von Netz und Seil Einfache stufenlose Höhenverstellbarkeit des Netzes durch Einhandbedienung mit abnehmbarer Kurbel Lieferung: Oberfläche techn.-eloxiert, mattsilber Auch gelb-pulverbeschichtet lieferbar. Mehrpreis siehe Preisliste. * Die Spezial-Einsteckelemente werden standardmäßig mit Rohrzapfen 60 mm, 76 mm oder 80 mm geliefert. Bestell-Nr. 531 Volleyball-Pfosten, quadratisch, 80 × 80 mm, einschl. nichtrostender Netzhaken, Boden- hülsen – Einstecktiefe 350 mm – mit Abdeckkappen Bestell-Nr. 5311 Volleyball-Pfosten, quadratisch, 80 × 80 mm, ›Für vorhandene runde Bodenhülsen‹, einschl. nichtrostender Netzhaken und Spezial-Einsteckelementen – Einstecktiefe 225 mm* Volleyballpfosten mit Einsteckelementen haben kein DVV-Prüfzeichen. Bestell-Nr. 532 Volleyball-Pfosten, rund, Ø 83 mm, einschl. nichtrostender Netzhaken, Bodenhülsen – Einstecktiefe 350 mm – mit Abdeckkappen Bestell-Nr. 5321 Volleyball-Pfosten, rund, Ø 83 mm, ›Für vorhandene runde Bodenhülsen‹, einschl. nicht- rostender Netzhaken und Spezial-Einsteckelementen – Einstecktiefe 225 mm* Volleyballpfosten mit Einsteckelementen haben kein DVV-Prüfzeichen. Einsteckelemente
Volleyball-Pfosten Volleyball 69nach EN 1271 und DVV-Norm II, mit Spindel-Spannmechanik Bestell-Nr. 514 Volleyball-Pfosten, rund, Ø 83 mm, einschl.Diese Volleyball-Pfosten entsprechen den auf der Seite 68 nichtrostender Netzhaken, Bodenhülsen –beschriebenen Pfosten DVV I und unterscheiden sich nur dadurch, Einstecktiefe 350 mm – mit Abdeckkappendass die Netzhöhenverstellung nur bei leicht entspanntem Netzmöglich ist, ferner ist die Spann-/Haltevorrichtung zweiteilig. Bestell-Nr. 5141 Volleyball-Pfosten, rund, Ø 83 mm, fürLieferung: Oberfläche techn.-eloxiert, mattsilber vorhandene runde Bodenhülsen, einschl.Auch gelb-pulverbeschichtet lieferbar. Mehrpreis siehe nichtrostender Netzhaken und Spezial-Preisliste. Einsteckelementen – Einstecktiefe 225 mm** Die Spezial-Einsteckelemente werden standardmäßig mit Volleyballpfosten mit Einsteckelementen haben kein DVV-Prüfzeichen. Rohrzapfen 60 mm, 76 mm oder 80 mm geliefert. Bestell-Nr. 5151Bestell-Nr. 513 Volleyball-Pfosten, quadratisch, 80 × 80 mmVolleyball-Pfosten, quadratisch, 80 × 80 mm, einschl. nichtro- ›Für vorhandene runde Bodenhülsen‹,stender Netzhaken, Bodenhülsen – Einstecktiefe einschl. nichtrostender Netzhaken und350 mm – mit Abdeckkappen Spezial-Einsteckelementen – Einstecktiefe 225 mm*Bestell-Nr. 5131 Bestell-Nr. 516Volleyball-Pfosten, quadratisch, 80 × 80 mm, Volleyball-Pfosten, rund, Ø 83 mm, einschl.›Für vorhandene runde Bodenhülsen‹, einschl. nichtrostender nichtrostender Netzhaken, Bodenhülsen –Netzhaken und Spezial-Einsteckelementen – Einstecktiefe 350 mm – mit AbdeckkappenEinstecktiefe 225 mm* Bestell-Nr. 5161Volleyballpfosten mit Einsteckelementen haben kein Volleyball-Pfosten, rund – Ø 83 mm, ›FürDVV-Prüfzeichen. vorhandene runde Bodenhülsen‹, einschl. nichtrostender Netzhaken und Spezial-Ein-Volleyball-Pfosten steckelementen – Einstecktiefe 225 mm*nach EN 1271, mit Spindel-SpannmechanikUm den unterschiedlichen Ansprüchen gerecht zu werden, wurdeeine preiswertere Alternative zu den Pfosten DVV I bzw. DVV IIentwickelt.Die Pfosten dieser Baureihe entsprechen in Bezug auf Materialexakt den Pfosten der Ausführung DVV l/DVV II, unterscheidensich nur dadurch, dass bei diesem System die Spann-/Haltevorrich-tung einteilig ist.Eine preiswerte Lösung, bei der aber auf Stabilität und äußerstgeringe Durchbiegung nicht verzichtet werden muss.Technische Merkmale: Gleiche Ausführung wie die Ausführungder Pfosten DVV l/DVV II, jedoch: einteilige Spann-/HaltevorrichtungLieferung: Oberfläche techn.-eloxiert, mattsilberAuch gelb-pulverbeschichtet lieferbar. Mehrpreis siehePreisliste.* Die Spezial-Einsteckelemente werden standardmäßig mit Rohrzapfen 60 mm, 76 mm oder 80 mm geliefert.Bestell-Nr. 515Volleyball-Pfosten, quadratisch, 80 × 80 mm, einschl. nicht-rostender Netzhaken, Bodenhülsen – Einstecktiefe 350 mm –mit Abdeckkappen
70 Volleyball Volleyball-Pfosten ›Standard‹ nach EN 1271, mit Spindel-Spannmechanik Die Pfosten der Baureihe ›Standard‹ haben sich seit vielen Jahren bestens bewährt und am Markt durchgesetzt. Sie sind mehr als eine Alternative zu den teilweise noch eingesetzten Stahlpfosten, natürlich ausgestattet mit den vielen Vorteilen des Werkstoffs Aluminium. Äußerst stabil durch Verwendung einer Alu-Spezial-Legierung und besonders dickwandiger Profile Lieferung: Oberfläche techn.-eloxiert, mattsilber Bestell-Nr. 510 Volleyball-Pfosten, quadratisch, 80 × 80 mm, einschl. nichtro- stender Netzhaken, Bodenhülsen – Einstecktiefe 350 mm – mit Abdeckkappen Bestell-Nr. 512 Volleyball-Pfosten, rund, Ø 83 mm, einschl. nichtrostender Netzhaken, Bodenhülsen – Einstecktiefe 350 mm – mit Abdeck- kappen Volleyball-Pfosten nach EN 1271, für Mehrfachspielfelder, mit Spindel-Spannmechanik Technische Merkmale: Mehrfachspielfelder sind im Übungs- betrieb die ideale Lösung des Raumproblems. Dafür wurde der Mittelpfosten konstruiert, welcher die gleichen technischen Vorzüge aufweist wie unsere Volleyball-Pfosten der Bestell-Nr. 510 und 512. Die eingearbeiteten sich gegenüberliegenden Führungsschienen zur Aufnahme der Spann- und Haltevorrichtung ermöglichen, dass von beiden Pfostenseiten die Netze stufenlos und unabhängig voneinander auf die jeweils gewünschten Höhen eingestellt werden können. Lieferung: Oberfläche techn.-eloxiert, mattsilber, einschl. nicht-rostender Netzhaken, Bodenhülse – Einstecktiefe 350 mm – mit Abdeckkappe und einer Spann- und Haltevorrichtung Bestell-Nr. 5101 Mittelpfosten für Mehrfachspielfelder, quadratisch, 80 × 80 mm Bestell-Nr. 5121 Mittelpfosten für Mehrfachspielfelder, rund Ø 83 mm
Volleyball 71Volleyball-Pfostennach EN 1271 und DVV-Norm I, mit Flaschenzug-SpannmechanikDiese Volleyball-Pfosten mit ›Flaschenzug-Mechanik‹ sind eine Bestell-Nr. 5312konsequente Weiterentwicklung der bisherigen Pfosten mit Volleyball-Pfosten, quadratisch 80 × 80 mmSpannmechanik/Kurbel. Die verwendeten Spezial-Profile dieser ›Zum Einstellen in Bodenhülsen‹Pfosten sind identisch mit den sich bestens bewährten Profilender bisherigen Pfosten, die natürlich auch weiterhin lieferbar sind. Bestell-Nr. 53112Anstelle der Spannmechanik mit Kurbel wird bei diesen Pfosten Volleyball-Pfosten, quadratisch 80 × 80 mm,ein ›Flaschenzug-System‹ eingesetzt, welches ein leichtes und ›Für vorhandene runde Bodenhülsen‹schnelles Spannen des Netzes gewährleistet, und zwar bis zu einer Volleyballpfosten mit EinsteckelementenNetzspannung von 150 kg, ohne großen Kraftaufwand. haben kein DVV-Prüfzeichen.Beschädigungen am Kreuzgelenk, Kurbel oder Spindel könnenbei diesen Pfosten nicht mehr auftreten. Bestell-Nr. 5322 Volleyball-Pfosten, rund Ø 83 mm,Lieferung: Oberfläche techn.-eloxiert, mattsilber ›Zum Einstellen in Bodenhülsen‹Auch gelb-pulverbeschichtet lieferbar. Mehrpreis siehe Preisliste* Die Spezial-Einsteckelemente werden standardmäßig mit Bestell-Nr. 53212 Volleyball-Pfosten, rund Ø 83 mm, Rohrzapfen 60 mm, 76 mm oder 80 mm geliefert. ›Für vorhandene runde Bodenhülsen‹ Volleyballpfosten mit EinsteckelementenVolleyball-Pfosten ›Zum Einstellen in Bodenhülsen‹ haben kein DVV-Prüfzeichen.Einschl. nichtrostender Netzhaken und Bodenhülsen – Einsteck-tiefe 350 mm – mit AbdeckkappenVolleyball-Pfosten ›Für vorhandene runde Bodenhülsen‹Einschl. nichtrostender Netzhaken und Spezial-Einsteck-elementen – Einstecktiefe 225 mm*nach EN 1271 und DVV-Norm II, mit Flaschenzug-SpannmechanikLieferung: Oberfläche techn.-eloxiert, mattsilber Bestell-Nr. 5142Auch gelb-pulverbeschichtet lieferbar. Mehrpreis siehe Preisliste Volleyball-Pfosten, rund Ø 83 mm, ›Zum Einstellen in Bodenhülsen‹* Die Spezial-Einsteckelemente werden standardmäßig mit Bestell-Nr. 51412 Rohrzapfen 60 mm, 76 mm oder 80 mm geliefert. Volleyball-Pfosten, rund Ø 83 mm, ›Für vorhandene runde Bodenhülsen‹Bestell-Nr. 5132 Volleyballpfosten mit Einsteckelementen haben keinVolleyball-Pfosten, quadratisch 80 × 80 mm, ›Zum Einstellen in DVV-Prüfzeichen.Bodenhülsen‹Bestell-Nr. 51312Volleyball-Pfosten, quadratisch 80 × 80 mm, ›Für vorhandenerunde Bodenhülsen‹Volleyballpfosten mit Einsteckelementen haben keinDVV-Prüfzeichen.nach EN 1271, mit Flaschenzug-Spannmechanik Bestell-Nr. 51512 Volleyball-Pfosten, quadratisch 80 × 80 mm, ›Für vorhandeneLieferung: Oberfläche techn.-eloxiert, mattsilber runde Bodenhülsen‹Auch gelb-pulverbeschichtet lieferbar. Mehrpreis siehe Preisliste* Die Spezial-Einsteckelemente werden standardmäßig mit Bestell-Nr. 5162 Volleyball-Pfosten, rund Ø 83 mm, ›Zum Einstellen in Bodenhülsen‹ Rohrzapfen 60 mm, 76 mm oder 80 mm geliefert. Bestell-Nr. 51612Bestell-Nr. 5152 Volleyball-Pfosten, rund Ø 83 mm, ›Für vorhandene rundeVolleyball-Pfosten, quadratisch 80 × 80 mm, ›Zum Einstellen in Bodenhülsen‹Bodenhülsen‹
72 Volleyball Volleyball-Pfosten ›Standard‹ nach EN 1271, mit Flaschenzug-Spannmechanik Bestell-Nr. 5102 Volleyball-Pfosten, quadratisch 80 × 80 mm, ›Zum Einstellen in Bodenhülsen‹ Bestell-Nr. 51012 Mittelpfosten für Mehrfachspielfelder, quadratisch 80 × 80 mm, ›Zum Einstellen in Bodenhülse‹ Bestell-Nr. 5122 Volleyball-Pfosten, rund Ø 83 mm, ›Zum Einstellen in Bodenhülsen‹ Bestell-Nr. 51212 Mittelpfosten für Mehrfachspielfelder, rund Ø 83 mm, ›Zum Einstellen in Bodenhülse‹ Säulenschutzpolster für Volleyball-Pfosten und Basketball-Anlagen Für die Sicherheit: Säulenschutzpolster für Volleyball-Pfosten, auch für Basketball- Anlagen bestens geeignet. Gefertigt aus PE-Schaum, auf Außenseite reißfeste Folie kaschiert, mit Klettverschlüssen, Polsterlänge 2 m, Farbe orange. Bestell-Nr. 5172 Für Säulen quadratisch 80 × 80 mm Bestell-Nr. 5173 Für Säulen rund Ø 83 mm Volleyball-Schiedsrichterpodest Dieses Podest ist speziell für den Volleyballsport konstruiert und berücksichtigt sämtliche Forderungen der Schiedsrichter. Äußerst stabile, standfeste und formschöne Konstruktion aus Aluminium. Leichtes Verstellen der Podesthöhe durch einfaches Umhängen der Podestplatte – drei verschiedene Standhöhen sind dadurch möglich. Besonders standsicher durch hallenschonende Gummifüße und durch zwei Man- schetten, mit denen das Podest fest mit dem Pfosten verbunden wird. Leichter Transport durch sinnvoll angebrachte Räder Geringes Gewicht Mit Schreibbrett aus Kunststoff Passend für alle Pfosten Lieferung: Oberfläche Alu-naturblank, komplett mit Schreibbrett und allen erforderlichen Zubehörteilen Bestell-Nr. 5301
Volleyball 73Beach-Volleyball-Wettkampfanlagenach EN 1271 und DVV-Norm Beach 2, mit Flaschenzug-SpannmechanikUm den besonders hohen Anforderungen gerecht zu werden, Bestell-Nr. 51942haben wir die Beach-Volleyball-Wettkampfanlage Beach 2 Beach-Volleyball-Wettkampfanlage Beach 2, quadratischentwickelt. 80 × 80 mm, Pfostenlänge über Flur 2.650 mm, ohne Boden- hülsen, Oberfläche gelb-pulverbeschichtet (Abbildung 2)Die Pfosten dieser Anlage sind aus den superstabilen Alu-Spezial-profilen 80 × 80 mm und sind baugleich mit den Volleyball-Pfo- TÜV in Verbindung mit den Spezial-Bodenhülsen der Bestell-Nr.sten der Bestell-Nr. 5132 (Seite 71). 5192.Die Flaschenzug-Mechanik gewährleistet ein schnelles Spannen Bestell-Nr. 5191und Entspannen des Netzes und garantiert eine stufenlose Spezial-Bodenhülse aus feuerverzinktem Stahl, schräge Ausfüh-Netzhöhenverstellung. rung, zum Aufdübeln auf Betonfundament, Bodenhülsenlänge 360 mm, Einstecktiefe 350 mm – mit Abdeckkappe (Abbildung 3)Natürlich ist diese Anlage DVV-geprüft. Sie hat das PrüfzeichenDVV Beach 2 erhalten. Bestell-Nr. 5192 Spezial-Bodenhülse aus feuerverzinktem Stahl, zum Einbetonieren,Bestell-Nr. 5193 Bodenhülsenlänge 700 mm – Einstecktiefe 350 mm, mit Abdeck-Beach-Volleyball-Wettkampfanlage Beach 2, quadratisch kappe (Abbildung 4)80 × 80 mm, Pfostenlänge über Flur 2.650 mm, ohne Boden-hülsen, Oberfläche techn.-eloxiert, mattsilber (Abbildung 1)TÜV in Verbindung mit den Spezial-Bodenhülsen der Bestell-Nr.5192.[1] [2] [4] [3]
74 Volleyball Beach-Volleyball-Wettkampfanlage nach EN 1271, mit Spindel-Spannmechanik [4][1] [2] [3]Unsere Beach-Volleyball-Pfosten – rund aus Spezial-Profil Bestell-Nr. 5184Ø 83 mm haben sich in den vergangenen Jahren am Markt Pfostenlänge über Flur 2.650 mm, ohne Bodenhülsen,erfolgreich durchgesetzt und sind in Verbindung mit den speziell Oberfläche gelb-pulverbeschichtet (Abbildung 2)entwickelten Bodenhülsen eine echte Alternative – auch inpreislicher Hinsicht – zu den teilweise noch eingesetzten ›Einfach- TÜV in Verbindung mit den Spezial-Bodenhülsen der Bestell-Nr.Pfosten‹. 5182.Bestell-Nr. 518 Bestell-Nr. 5181Pfostenlänge über Flur 2.650 mm, ohne Bodenhülsen, Spezial-Bodenhülse aus feuerverzinktem Stahl, schräge Ausfüh-Oberfläche techn.-eloxiert, mattsilber (Abbildung 1) rung, zum Aufdübeln auf Betonfundament, Bodenhülsenlänge 360 mm – Einstecktiefe 350 mm – mit Abdeckkappe (Abbildung 3)TÜV in Verbindung mit den Spezial-Bodenhülsen der Bestell-Nr.5182. Bestell-Nr. 5182 Spezial-Bodenhülse aus feuerverzinktem Stahl, zum Einbetonieren, Bodenhülsenlänge 700 mm – Einstecktiefe 350 mm – mit Abdeckkappe (Abbildung 4)Beach-Volleyball-Wettkampfanlagenach EN 1271, mit Flaschenzug-SpannmechanikDiese Pfosten sind baugleich mit den Pfosten der Bestell-Nr. Bestell-Nr. 51842518/5184 und unterscheiden sich nur durch die unterschiedlichen Beach-Volleyball-Pfosten, rund Ø 83 mm,Spannmechaniken. Oberfläche gelb-pulverbeschichtetBestell-Nr. 5183 TÜV in Verbindung mit den Spezial-Boden-Beach-Volleyball-Pfosten, rund Ø 83 mm, hülsen der Bestell-Nr. 5182.Oberfläche techn.-eloxiert, mattsilberTÜV in Verbindung mit den Spezial-Bodenhülsen der Bestell-Nr.5182.
Spielpfosten 75SpielpfostenSpielpfosten aus den Spezial-Profilen der Volleyball-Pfosten80 × 80 mm bzw. Ø 83 mm – rund, der Bestell-Nr. 510/512(Seite 70).Für Ballspiele jeglicher Art verwendbar. Pfostenlänge über Flur2,65 m. Einfache Netzhöhenverstellung durch Haken-Schiebe-Elemente mit Handrad.Bestell-Nr. 521Spielpfosten, quadratisch 80 × 80 mm, einschl. 2 Stück Haken-Schiebe-Elemente mit Handrad, Bodenhülsen – Einstecktiefe350 mm – mit AbdeckkappenBestell-Nr. 522Spielpfosten, rund Ø 83 mm, einschl. 2 Stück Haken-Schiebe-Elemente mit Handrad, Bodenhülsen – Einstecktiefe 350 mm –mit AbdeckkappenBestell-Nr. 5211Mittel-Spielpfosten, quadratisch 80 × 80 mm, einschl. 4 StückHaken-Schiebe-Elemente mit Handrad, Bodenhülse – Einsteck-tiefe 350 mm – mit AbdeckkappeBestell-Nr. 5221Mittel-Spielpfosten, rund Ø 83 mm, einschl. 4 Stück Haken-Schiebe-Elemente mit Handrad, Bodenhülse – Einstecktiefe350 mm – mit AbdeckkappeMulti-SpielpfostenEin Pfosten-System aus den Spezial-Profilen der Volleyball-Pfo- Lieferung: Oberfläche techn.-eloxiert, mattsilber, einschl.sten, quadratisch 80 × 80 mm bzw. rund Ø 83 mm der Bodenhülsen – Einstecktiefe 350 mm – mit AbdeckkappenBestell-Nr. 510/512 (Seite 70). Bestell-Nr. 541Einfache Netzhöhenverstellung. Aufgrund der besonderen Multi-Spielpfosten, quadratisch 80 × 80 mmKonstruktion der Spannvorrichtung (sonst wie bei den Volleyball-Pfosten, Bedienung mit Gelenkkurbel) sind diese Pfosten für Bestell-Nr. 542Ballspiele von Volleyball bis Tennis, natürlich auch für Fußball- Multi-Spielpfosten, rund Ø 83 mmTennis im Trainings- und Freizeitbereich einsetzbar.
76 Basketball Basketball-Anlage nach EN 1270, 1-Mast-Konstruktion Technische Merkmale: Robuste, funktionstüchtige Einmast- Konstruktion aus 90 × 5 mm Alu-Rohr. Durch zusätzlich auf dem Rohr aufgebrachte Bewehrungen und im unteren Rohrbereich eingearbeitete Verstärkung – um ein Abbiegen des Mastes zu verhindern – besonders standfest und verwindungsfrei. Um ein Verdrehen der Anlage zu vermeiden, sind die Bodenhülsen – Gesamtlänge 600 mm, Einstecktiefe 450 mm – mit einem Querzapfen versehen. An den Mastenden sind entsprechende Einschlitzungen vorhanden. Durch Spezial-Keile stehen die Masten extrem sicher in den Bodenhülsen Stabile Hinterkonstruktion als Zielbrett-Befestigung aus dickwandigen Alu-Profilen. Zusätzliche Verstrebungen von Ziel- brett-Befestigung zum Mast nach CEN-Norm Die Glasfiber-Zielbretter, Größe 180 × 105 cm sind absolut wetterfest. Oberfläche kratz- und stoßfest Lieferung: Oberfläche Alu-naturblank Komplette Anlage: Bestell-Nr. 700 Korbhöhe 3.050 mm TÜV in Verbindung mit Säulenschutzpolster der Bestell-Nr. 5173. Gesamtausladung 1.650 mm Bestell-Nr. 701 Korbhöhe 3.050 mm TÜV in Verbindung mit Säulenschutzpolster der Bestell-Nr. 5173. Gesamtausladung 2.250 mm Einschl. Zielbrett-Befestigungen, Zielbretter aus Glasfiber mit Körben (Farbe orange), Netzen (Farbe weiß), allen Verstrebungen, Bodenhülsen – Einstecktiefe 450 mm – mit Abdeckkappen und Spezial-Keilen Anlage ohne Zielbretter, Körbe und Netze: Bestell-Nr. 7001 Gesamtausladung 1.650 mm Bestell-Nr. 7011 Gesamtausladung 2.250 mm Einschl. Zielbrett-Befestigungen, allen Verstrebungen, Boden- hülsen – Einstecktiefe 450 mm – mit Abdeckkappen und Spezial- Keilen Basketball-Zielbretter aus Stahl-Gitterrost Basketball-Zielbretter aus Stahl-Gitterrost, vollverschweißt und verzinkt, lieferbar in den Größen 180 × 105 cm und 120 × 90 cm. Passend für die Basketball-Anlagen mit Zielbrettern 180 × 105 cm der Bestell-Nr. 700, 701 und 704 und für Basketball-Anlagen mit Zielbrettern 120 × 90 cm der Bestell-Nr. 703 oder als Nachrüstung für vorhandene Anlagen. Durch die geringe Aufprallfläche des Balles besonders leise und vor allem in Wohngebieten zu empfehlen. Diese speziellen Zielbretter sind als vandalismussicher anzusehen. Bestell-Nr. 7071 Größe 180 × 105 cm Bestell-Nr. 7072 Größe 120 × 90 cm
Basketball 77Basketball-Übungs-Anlagenach EN 1270Technische Merkmale: Eine Anlage, die speziell für Übungs-zwecke entwickelt wurde und überwiegend auf Schulhöfen,Spielplätzen und in Freibädern eingesetzt wird.Auch diese Anlage wird aus besonders dickwandigen Alu-Quadrat-profilen 80 × 80 mm – in einer Spezial-Legierung – gefertigtund ist daher äußerst stabil, wobei die Korbhöhe den Wettkampf-bestimmungen entspricht. Durch Spezial-Keile steht die Anlage extrem sicher in den besonders stabilen Bodenhülsen Die Zielbretter werden auf einer massiven Alu-Hinterkonstruk- tion befestigt, welche direkt am Mast montiert wird Leichte und schnelle Montage Die Glasfiber-Zielbretter, Größe 120 × 90 cm, sind absolut wetterfest. Oberfläche kratz- und stoßfestLieferung: Oberfläche Alu-naturblankKomplette Anlage:Bestell-Nr. 703 Korbhöhe 3.050 mmTÜV in Verbindung mit den Säulenschutzpolstern derBestell-Nr. 5172.Einschl. Zielbrett-Befestigungen, Zielbretter aus Glasfiber mitKörben (Farbe orange), Netzen (Farbe weiß), Bodenhülsen –Einstecktiefe 500 mm – mit Abdeckkappen und Spezial-KeilenAnlage ohne Zielbretter, Körbe und Netze:Bestell-Nr. 7031Einschl. Zielbrett-Befestigungen, Bodenhülsen – Einstecktiefe500 mm – mit Abdeckkappen und Spezial-KeilenStreet-Basketball-Anlagenach EN 1270Eine echte Alternative – auch in preislicher Hinsicht – zu der Basketball-Übungs-Anlage der Bestell-Nr. 703. Die neuartigen Zielbretter – natürlichauch aus Glasfiber – in Verbindung mit den abgewinkelten Masten,verleihen der Anlage ein zeitgemäßes und somit modernes Design. DerMast ist ebenfalls aus den besonders dickwandigen Alu-Quadratprofilen80 × 80 mm gefertigt. Mastkonstruktion jedoch abgewinkelt, dadurcheine Gesamtausladung von 650 mm. Die direkte Verbindung von Korbund Zielbrett-Hinterkonstruktion wird nach CEN-Norm vorgenommen.Die Korbhöhe entspricht den Wettkampfbestimmungen. Durch Verwen-dung von Spezial-Keilen steht die Anlage extrem sicher in der besondersstabilen Bodenhülse. Leichte und schnelle Montage. Das Glasfiber-Ziel-brett in der Größe 100 × 75 cm ist absolut wetterfest. Oberflächekratz- und stoßfest.Lieferung: Oberfläche Alu-naturblank, einschl. Zielbrett-Befestigung,Zielbrett aus Glasfiber mit Korb (Farbe orange) und Netz (Farbe weiß),Bodenhülse – Einstecktiefe 500 mm – mit Abdeckkappe und Spezial-KeilBestell-Nr. 705 Korbhöhe 3.050 mmTÜV in Verbindung mit den Säulenschutzpolstern der Bestell-Nr. 5172.Bestell-Nr. 7051 Korbhöhe 2.600 mmTÜV in Verbindung mit den Säulenschutzpolstern der Bestell-Nr. 5172.
78 BasketballBasketball-Anlage ›Fahrbar‹Technische Merkmale: Endlich eine wettkampfgerechte, Anlage ohne Zielbretter, Körbe und Netze:standfeste ›Fahrbare Anlage‹ ganz aus Aluminium. Absolut Bestell-Nr. 7041wartungsfrei. Äußerst stabile Ausführung durch Spezial-System- Gesamtausladung 1.650 mm, einschl. allem erforderlichenProfile. Seitenrahmen und Ausleger werden als kompletteSchweißkonstruktionen geliefert, wodurch aufgrund eines Zubehör, Sicherungsbügel für Gegengewichte, ohne Gegen-speziellen Verbindungssystems eine einfache Montage sicherge-stellt ist. Darüber hinaus enorme Frachtkosteneinsparung gegen- gewichteüber einteiligen Anlagen. Die direkte Verbindung von Korb undZielbrett-Hinterkonstruktion wird nach CEN-Norm vorgenommen.Komplette Anlage:Bestell-Nr. 704 Korbhöhe 3.050 mmGesamtausladung 1.650 mm, einschl. allem erforderlichenZubehör, Zielbretter aus Glasfiber mit Körben (Farbe orange) undNetzen (Farbe weiß), Sicherungsbügel für Gegengewichte, ohneGegengewichte.Je Stück sind drei Rollen angebracht. Die Anlage steht hinten aufzwei Bockrollen und vorn auf Füßen, wobei zu Transportzweckendie vordere Rolle stufenlos höhenverstellbar ist.Eine Beschwerung mit Gegengewichten – es werden insgesamt8 Stück Rasenkanten 1 × 0,25 × 0,05 m, Gewicht je 25 kgbenötigt – ist erforderlich. Hierfür ist eine entsprechende Halte-rung eingearbeitet. Zur Sicherung der Gegengewichte gegenEntwenden werden Sicherungsbügel mitgeliefert. Die Glasfiber-Zielbretter, Größe 180 × 105 cm, sind absolut wetterfest. Ober-fläche kratz- und stoßfest.Lieferung: Oberfläche Alu-naturblankBasketballkörbeBasketballkorb nach FIBA-Norm, besonders Basketballkorb nach CEN-Norm, äußerst Basketballkorb nach DIN, mit Kettennetz,stabile Ausführung, mit federverstärktem stabile Ausführung, mit 12-Punkt-Aufhän- stabile Ausführung, verzinkt, mit 8-Punkt-Abklappmechanismus, Korb neigt sich beim gung, ohne Netz Aufhängung›Dunking‹ bei ca. 1.050 N Kraftaufwandum 15° nach unten, mit 12-Punkt-Aufhän- Bestell-Nr. 7062 Bestell-Nr. 7063gung, ohne NetzBestell-Nr. 7061
Leichtathletik 79Spezial-Bodenhülsen mit beschichtbarem Deckelfür Sportanlagen mit Kunststoff- oder KunstrasenbelagDiese Spezial-Bodenhülsen ›mit Deckeltasche‹ wurden speziell für Bestell-Nr. 5011Sportanlagen mit Kunststoff- oder Kunstrasenbelag entwickelt. Für Tennis-Pfosten der Bestell-Nr. 500, Volleyball-Pfosten derIm Deckelrahmen – fest mit der Bodenhülse verbunden – ist ein Bestell-Nr. 531, 513, 515, 510 und 5101, Spielpfosten derDeckelfach eingearbeitet. In dieses Fach wird der Deckel einfach Bestell-Nr. 541, 521 und 5211 und Badminton-Pfosten dereingesteckt, sodass keinerlei Verletzungsgefahr durch lose Bestell-Nr. 550 und 520 – Einstecktiefe 350 mmherumliegende Deckel besteht. Natürlich ist der Deckel durcheine Kette diebstahlsicher mit dem Deckelrahmen verbunden. Bestell-Nr. 5021Der Deckel ist als ›Wanne‹ ausgebildet und schließt im aufge- Für Tennis-Pfosten der Bestell-Nr. 502, Volleyball-Pfosten derlegten Zustand bündig mit dem Deckelrahmen ab. In die Bestell-Nr. 532, 514, 516, 512 und 5121, Spielpfosten der›Deckel-Wanne‹ wird bauseits der Kunststoff- bzw. Kunstrasen- Bestell-Nr. 542, 522 und 5221 und Badminton-Pfosten derbelag eingearbeitet. Bestell-Nr. 552 – Einstecktiefe 350 mmLieferung: Als einbaufertige Bodenhülse (ohne Kunststoff-/ Bestell-Nr. 7111Kunstrasenbelag) Für Basketball-Anlagen der Bestell-Nr. 700, 7001, 701 und 7011 – Einstecktiefe 450 mmBestell-Nr. 1111Für Fußballtore der Bestell-Nr. 898, 8981, 8984, 89814, 98, 981, Bestell-Nr. 6111984, 9814, 99, 100 und 101 und Jugendfußball-/Kleinfeldtore Für Rugby-Tore der Bestell-Nr. 600 – Einstecktiefe 800 mmder Bestell-Nr. 1301, 1302 und 1501 – Einstecktiefe 500 mmBestell-Nr. 1311Für Jugendfußball-/Kleinfeldtore der Bestell-Nr. 130 und 150 undBasketball-Anlagen der Bestell-Nr. 703, 7031, 705 und 7051 –Einstecktiefe 500 mmBestell-Nr. 2111Für Handballtore der Bestell-Nr. 201, 202 und 206 –Einstecktiefe 300 mm
80 Wasserball/Schwimmsport Wasserballtore ›Beckenrandbefestigung‹, klappbar, 3 × 0,90Technische Merkmale: Unsere Wasserballtore ›Beckenrandbefe- Es können auch horizontale Regulierstangen für Hülsen mitstigung‹ wurden in gleicher Weise wie die freischwimmende einem Innen-Durchmesser von 34 und 37 mm geliefert werden.Ausführung bis auf die nicht erforderlichen Schwimmer konstru-iert. Somit sind auch bei diesem System die gleichen entschei- Bestell-Nr. 411denden Vorteile gegeben. Passende Spezial-Netze, 4 mm, grün, einschl. NetzspannschnürenDurch ein Spezial-Verankerungssystem können die Tore an jedemBeckenrand mit beliebiger Rinnenausbildung befestigt werden. Selbstverständlich können diese Tore – aufgrund von unter- schiedlichen Wassertiefen – auch in anderen AbmessungenLieferung: Latte-/Pfostenkonstruktion, weiß-einbrennlackiert. gegen Mehrpreis geliefert werden.Geben Sie bitte bei Ihrer Bestellung unbedingt an:1. Beckenrand-System und Abstand Oberkante Beckenrand/ Oberkante Wasserspiegel2. Abstand Beckenrand bis Mitte Bodenhülsen3. Innendurchmesser BodenhülsenBestell-Nr. 410Einschl. Netzbügel, Beckenrandbefestigungssatz für Hülsen 42 mmInnen-Durchmesser (ohne Hülsen) und Sicherheits-System-Netzhal-tern VerankerungssystemBodenhülsefür Wasserballtore, Modell ›Beckenrandbefestigung‹Technische Merkmale: Aus dickwandigem Alu-Rohr, Gesamtlänge100 mm, mit angeschweißter Bodenplatte und versenkbarerAbdeckkappeLieferung: Oberfläche Alu-naturblank, Innen-Durchmesser 42 mmBestell-Nr. 412
Wasserball/Schwimmsport 81Wasserballtore›Freischwimmend‹, Modell ›Super-Goal‹, 3 × 0,90 mTechnische Merkmale: Bei diesen Toren handelt es sich um eine Im hinteren Teil der Schwimmer-Konstruktion sind werkseitig dieKonstruktion im modernen Design. Beschwerungsgewichte, die eine absolut ruhige WasserlageDie Schwimmkörper werden aus stabilen Alu-Teilen gefertigt und gewährleisten, montiert.in einem Stück geliefert. In den seitlichen Schwimmkörpern sinddie Spezial-Schaumteile für den Auftrieb der Tore integriert. Natürlich sind seitlich an den Schwimmkörpern Zwei-Punkt-Lei-Abgerundete Ecken im hinteren Bereich der Schwimmer-Konstruk- nenbefestigungen nach internationaler Vorschrift montiert.tion machen den Unterschied zu allen bisherigen Konstruktionen Die Befestigung der Netze erfolgt mit den Sicherheits-System-aus, somit Verminderung der Verletzungsgefahr. Netzhaltern unter den Schwimmkörpern.Latte-/Pfostenkonstruktion aus Alu-Spezial-Profil 75 × 40 mm, Lieferung: Schwimmkörper techn.-eloxiert, mattsilber, Latte-/weiß-pulverbeschichtet, Netzbügel aus stabilen Alu-Rohren Pfostenkonstruktion weiß-pulverbeschichtetØ 40 mm Bestell-Nr. 402Denkbar einfache Montage, da durch die besondere Konstruktionnur noch die Latte-/Pfostenkonstruktion und die Netzbügel an die Bestell-Nr. 403Schwimmkörper montiert werden müssen. Passende Spezial-Netze 4 mm, weißTransportrollenfür Wasserballtore, Modell ›Super-Goal‹ Bestell-Nr. 404 Die Transportrollen werden seitlich unter die Schwimmer geschraubt und können dort ständig verbleiben. Ein Satz besteht aus 8 Stück Transportrollen (für 1 Paar Tore der Bestell-Nr. 402).
82 Wasserball/SchwimmsportWasserballtore›Freischwimmend‹, klappbar, 3 × 0,90 mDer entscheidende Vorteil dieser Tore: Mit nur wenigen Hand- Bestell-Nr. 400griffen, ohne aufwendige Demontage, werden die Schwimmer Einschl. Netzbügel, Tariergewichten und Sicherheits-System-Netz-mit Netzbügeln einfach an die Latte-/Pfostenkonstruktion heran- halterngeklappt. Bestell-Nr. 401 Klappbare, stabile Konstruktion ohne starre Verbindungen Passende Spezial-Netze, 4 mm, grün, einschl. Netzspannschnüren Sämtliche Bauteile können unabhängig voneinander arbeiten, somit keine konstruktionsbedingten Bruchstellen möglich Unsinkbar durch ausgeschäumte, vorn abgeschrägte Schwimmer Äußerst einfache und schnelle Austarierung. Nur einmal vornehmen, dann immer spielbereit Zwei-Punkt-Leinenbefestigung an den Spezial-Schwimmern Ruhige Wasserlage Freihängen des Netzes – keine störenden Bügel in der Mitte des Tores Einbrennlackierung Leichter und schneller Auf- und Abbau Raumsparende Aufbewahrung – passt auch durch die schmalste TürLieferung: Latte-/Pfostenkonstruktion weiß-einbrennlackiertSchwimmmeister-Aufsichtsstuhl›Zusammenklappbar‹Der Bademeister-Aufsichtsstuhl, der auch den höchsten Anforde- Lieferung: Oberfläche Alu-naturblank, einschl. UV-beständigem,rungen gerecht wird – es gibt keinen Besseren. gelochtem Kunststoff-Schalensitz, Schreibbrett, Ablagenetz,Die Konstruktion hat sich seit Jahren bewährt, sowohl im In- als Tellerfüßen und 2 Stück Kleiderhaken.auch im Ausland. Bestell-Nr. 505Diese Fakten sprechen für sich, trotzdem noch einigetechnische Merkmale:Äußerst stabile, standfeste und ansprechende Konstruktion.Wartungsfrei – verbürgt durch den Werkstoff Aluminium.Sitz- und Stützteil sind zusammenklappbar, dadurch platz-sparende Aufbewahrung. Leiternteil mit besonders breiten undrutschsicheren Stufen. Die Holme passend dazu ebenfalls ausbreiten Spezial-Profilen. Sicherer Stand durch Tellerfüße. DurchBohrungen in den Tellerfüßen ist eine zusätzliche Verankerungdes Stuhles mit Erdnägeln möglich. Ermüdungsfreies undbequemes Sitzen durch Verwendung eines gelochten, anato-misch richtig konzipierten Kunststoff-Schalensitzes in UV-bestän-diger Ausführung. Breites Schreibbrett aus wetterfester Kunst-stoff-Platte. Geringe Frachtkosten, da Verpackung inzwei Kartons erfolgt.
Wasserball/Schwimmsport 83Gerätewagen ›Maxi‹Einlegeböden jetzt durch ein spezielles Schienen-Systemindividuell einstellbar.Durch Verwendung eines neuen Rahmenprofils 80 × 40 mm jetztnoch einfachere Montage.Technische Merkmale:Überall wo Kleingeräte oft transportiert werden müssen, ist dieserGerätewagen unentbehrlich und hat sich bereits vielfach imEinsatz von Bädern, Schulen, Vereinen und auch in Sporthallenbestens bewährt.Alle Geräte sind sofort und übersichtlich am Beckenrand greifbar.Kein Zeitverlust mehr durch Suchen und Zusammentragen vonSchwimmbrettern, Pull-Buoys, Tauchringen usw.Platzsparende Unterbringung aller Geräte – auch die kleinstengehen nicht mehr verloren.Schulen und Vereine haben ›ihren eigenen‹ Wagen. Der Wagenkann mit einem Bügelschloss, welches im Lieferumfang nichtenthalten ist, abgeschlossen werden. Dieser Gerätewagen ist sokonstruiert, dass alle gängigen Hilfsmittel darin untergebrachtwerden können.Die Abmessungen:Länge: 1,50 mBreite: 0,62 mHöhe: 1,48 mDie Abmessungen lassen darüber hinaus auch eine Unterbringungin engsten Geräteräumen zu.Äußerst stabile und formschöne Ausführung durch Spezial-System-Profile. Ober- und Unterteil, Türen, Seitenrahmen und Rückwandsowie sämtliche Einlegeböden werden als komplette Schweißkon-struktion geliefert, wodurch aufgrund eines speziellen Verbin-dungssystems eine einfache Montage sichergestellt ist.Die rundum und für die Einlegeböden verarbeiteten Alu-Wellen-gitter sichern einen optimalen Wasserablauf und ein schnellesTrocknen der Geräte. Bädergerechte spurfreie und leichtlaufendeRäder ermöglichen einen schnellen Transport.Lieferung: Oberfläche Alu-naturblankBestell-Nr. 430Geräteschrank ›Maxi‹Dieser Geräteschrank wurde in gleicher Weise wie der Geräte-wagen der Bestell-Nr. 430 konstruiert.Somit sind auch bei diesem Schrank die gleichen entscheidendenVorteile von Material und Konstruktion gegeben.Anstelle von Rädern jedoch Ausstattung mit Standfüßen.Lieferung: Oberfläche Alu-naturblankBestell-Nr. 431
84 Wasserball/Schwimmsport Gerätewagen ›Mini‹ Eine Weiterentwicklung in gleicher Bauweise wie die ›Maxi‹ – Ausführung auf Seite 83, jedoch in kleinerer Ausführung und mit 2 Stück Einlegeböden, die durch ein spezielles Schienen-System individuell einstellbar sind. Die Abmessungen: Länge: 1,25 m Breite: 0,62 m Höhe: 1,25 m Lieferung: Oberfläche Alu-naturblank Bestell-Nr. 429 Schwimmleinenwagen Typ 1 mit Haspel-Arretierung Jetzt mit Haspel-Arretierung, damit sich die Schwimmleinen nicht selbstständig abrollen können. Lieferbar in zwei verschiedenen Abmessungen, somit einsetzbar für alle Leinen-Typen. Technische Merkmale: Diese Wagen zeichnen sich neben der Zerlegbarkeit besonders durch absolute Wartungsfreiheit aus und garantieren eine schonende Behandlung der wertvollen Leinen. Auch voll beladen ist ein leichtes Abrollen der Leinen gewähr- leistet. Bädergerechte spurfreie und leichtlaufende Räder, wovon 2 Stück lenkbar sind (davon 1 Stück mit Feststeller). Lieferung: Oberfläche Alu-naturblank, einschl. sämtlicher Einzel- teile, jedoch ohne Leinen Maxi: Abmessungen: Länge: 2,45 m, Breite: 1,18 m, Höhe: 1,50 m, Haspeldurchmesser 1,15 m, Platz für 6 Stück Spezialleinen Ø 150 mm à 25 m, 12 Stück Spezialleinen Ø 100 mm à 25 m bzw. ca. 24 Stück Leinen à 25 m in der Kugelausführung Bestell-Nr. 4201 Mini: Abmessungen: Länge: 1,78 m, Breite: 1,18 m, Höhe: 1,37 m, Haspeldurchmesser 1,15 m, Platz für 3 Stück Spezialleinen Ø 150 mm à 25 m, 6 Stück Spezialleinen Ø 100 mm à 25 m bzw. ca. 12 Stück Leinen à 25 m in der Kugelausführung Bestell-Nr. 420
Wasserball/Schwimmsport 85Schwimmleinenwagen Typ 2mit Haspel-ArretierungJetzt mit Haspel-Arretierung, damit sich die Schwimmleinen nichtselbstständig abrollen können.Technische Merkmale: Aufbauend auf den positiven Erfah-rungen mit dem Schwimmleinenwagen der Bestell-Nr. 420(Seite 84) wurde diese Baureihe entwickelt, die jetzt in zweiverschiedenen Größen lieferbar ist. Auch dieser Wagen istabsolut wartungsfrei. Bädergerechte spurfreie und leichtlaufendeRäder, in Verbindung mit der neuen Konstruktion, sorgen dafür,dass der Wagen schnell und einfach an jeden beliebigen Ortgefahren werden kann. Auch voll beladen lassen sich die Leinenleicht abrollen. Der Wagen wird zerlegt geliefert und ist mitwenigen Handgriffen schnell und einfach zu montieren.Lieferung: Oberfläche Alu-naturblank, einschl. sämtlicherEinzelteile, jedoch ohne LeinenMaxi:Abmessungen: Länge: 1,40 m, Breite: 1,40 m, Höhe: 1,35 m,Haspeldurchmesser 1,15 m,Platz für 2 Stück Spezialleinen Ø 150 mm à 25 m,4 Stück Spezialleinen Ø 100 mm à 25 m bzw.ca. 8 Stück Leinen à 25 m in der KugelausführungBestell-Nr. 432Mini:Abmessungen: Länge: 0,80 m, Breite: 1,40 m, Höhe: 1,35 m,Haspeldurchmesser 1,15 m,Platz für 1 Stück Spezialleinen Ø 150 mm à 25 m,2 Stück Spezialleinen Ø 100 mm à 25 m bzw.ca. 4 Stück Leinen à 25 m in der KugelausführungBestell-Nr. 4321Haspelwagen›Zerlegbar‹Technische Merkmale: Diese altbewährte Konstruktion wirdkomplett aus stabilen Alu-Profilen gefertigt und so konstruiert,dass die Haspeln – wenn gewünscht – leinenschonend abgesetztwerden können.Lieferung: Oberfläche Alu-naturblankAbmessungen:ca. Länge: 0,80 m, Breite: 1,30 m, Höhe: 1,17 m,Haspeldurchmesser ca. 0,98 m,Platz für 2 Stück Leinen à 25 m der üblichen KugelausführungBestell-Nr. 423 Haspelwagen (ohne Haspel)Bestell-Nr. 424 Haspel
86 Ballwagen Ballwagen ›Easy Take Out‹ Bei diesem Ballwagen, der vollverschweißt geliefert wird und Montagearbeiten somit entfallen, handelt es sich um eine absolute Neuheit, gefertigt aus stabilen Aluminium-Profilen. Die Bälle werden auf drei Ebenen gelagert und können nach dem Öffnen der Tür leicht entnommen werden. Durch ein leichtes Gefälle der Ebenen rollen die Bälle sanft der Öffnung entgegen. Das Abschließen der Tür mit einem Bügelschloss (im Lieferumfang nicht enthalten) sichert die Bälle gegen unerwünschte Entnahme. Dieser Ballwagen bietet Platz für z. B. 15 Stück Fuß- oder Wasserbälle. Damit es während des Transports zu keinen Beschädigungen kommt, erfolgt die Lieferung in einem stabilen Holzverschlag. Abmessungen: Länge: 1.210 mm, Breite: 330 mm, Höhe: 930 mm Lieferung: Oberfläche Alu-naturblank, komplett in einem Stück verschweißt, Transporträder montiert, somit sofort einsatzbereit Bestell-Nr. 1953 Ballwagen mit abschließbarem Pumpenfach Endlich ein Ballwagen ganz aus Aluminium mit den entschei- denden bekannten Werkstoffvorzügen. Der besondere Vorteil dieses Ballwagens besteht darin, dass durch ein eingeschweißtes Fach mit Unterteilung eine Ballpumpe und verschiedene erforder- liche Zubehörteile bei den Bällen aufbewahrt werden können. Dadurch kein Zeitverlust mehr durch Suchen und Zusammen- tragen. Durch Abschließen der Klappe mit einem Bügelschloss (im Lieferumfang nicht enthalten) wird das Pumpenfach automa- tisch mit gesichert. Technische Merkmale: Ober- und Unterteil mit eingearbeiteten Gitterstäben, Oberteil darüber hinaus mit Klappe und Pumpen- fach, werden als komplette Schweißkonstruktion geliefert. Die Klappe ist so dimensioniert, dass ein Umschlagen über den Wagen hinaus nicht möglich ist. Dadurch sind Verletzungen ausgeschlossen. Spurfreie und leichtlaufende Lenkräder gewähr- leisten auch bei voller Ausnutzung einen schnellen Transport. Abmessungen: Länge: 900 mm, Breite: 700 mm, Höhe: 700 mm, Fassungsvermögen: je nach Ballart bis zu 80 Bälle Lieferung: Oberfläche Alu-naturblank, einschl. diebstahl- sicherem Pumpenfach Bestell-Nr. 195
Informationskästen 87 RugbyRugby-ToreTechnische Merkmale: Aus unseren äußerst stabilen undvieltausendfach bewährten Fußballtorprofilen gefertigt.Die Befestigung der Querlatten erfolgt mit Alu-Verbindungsele-menten an den Malstangen. Leichter Auf- und Abbau durchSchraubverbindungen – keine Schweißstellen. Extrem sicheresStehen der Tore in den 800 mm langen Bodenhülsen durchVerwendung von Spezial-Keilen – kein Wackeln der Tore.Lieferung: Oberfläche techn.-eloxiert, mattsilberBestell-Nr. 600Rugby-Tore, einschl. Alu-Verbindungselementen, Bodenhülsen –Einstecktiefe 800 mm – mit Abdeckkappen und Spezial-KeilenRugby-Torpfosten können auf Wunsch bis 11 m Höhe verlängertwerden.
88 Badminton Badminton-Pfosten nach EN 1509 (Prüfklasse C), mit innenliegender Spann-Mechanik Diese Badminton-Pfosten mit ›innenliegender Spann-Mechanik‹ sind wahlweise aus Quadratprofil 80 × 80 mm oder Rundprofil Ø 83 mm lieferbar. Der Spann-Pfosten ist mit einer Spann-Mechanik, genau wie die Tennis-Pfosten der Bestell-Nr. 500/502 ausgestattet, somit verdeckte und gegen äußere Einflüsse geschützte Spann-Mechanik. Leichtes und schnelles Spannen und Entlasten des Netzes durch Verwendung einer Spezial-Spindel. Kein Aufrollen des Netzseiles, dadurch ist die Langlebigkeit von Netz und Seil gewährleistet. Abnehmbare, in den Kopf des Pfostens einsteckbare Kurbel, somit immer griffbereit, kein Suchen. Aluminium-Gussformteile als Abdeck- und Seilführungskappen. Lieferung: Oberfläche techn.-eloxiert, mattsilber, einschl. nichtrostender Befestigungs- haken und besonders stabiler Bodenhülsen – Einstecktiefe 350 mm – mit Abdeckkappen Bestell-Nr. 550 quadratisch, 80 × 80 mm Bestell-Nr. 552 rund, Ø 83 mm Badminton-Pfosten ›Standard‹ nach EN 1509 (Prüfklasse C) Eine Alternativ-Lösung zu den ›frei aufzustellenden Badminton-Pfosten‹, welche sich bereits durchgesetzt hat, da auf den meisten Hallen- und Freiplatzspielfeldern bereits Bodenhülsen für Tennis und Volleyball vorhanden sind. Technische Merkmale: Oberfläche techn.-eloxiert, mattsilber, einschl. nichtrostender Netz- und Spannhaken und Bodenhülsen – Einstecktiefe 350 mm – mit Abdeckkappen Bestell-Nr. 520
Ersatzteile Ersatzteile 89Bei Ersatzteilbestellung bitte Verbindungselement Latte/Pfosten für Tore aus Ovalprofildie angegebenen Bezeichnungen mit verschweißten Gehrungenverwenden.Gerne können Sie bezüglich benötigterErsatzteile auch unsere fachliche Beratungin Anspruch nehmen. Gussformteil-Eckverbinder für Tore aus Ovalprofil (Verbindung Latte/Pfosten)Eckverbinder-Schweißkonstruktion für Tore der Bestell-Nr. Gussformteil-Eckverbinder für Tore aus Quadratprofil Verbindungswinkel breit und schmal für Tore der Bestell-Nr.109, 110 (Verbindung Pfosten/Bodenholm) (Verbindung Latte/Pfosten) 120, 121, 140, 141 (Verbindung Pfosten/Bodenholm)NeuheitenFußballtore (Abb. 1) Transportrollen (Abb. 4) [1] [5](Ausführliche Beschreibung auf Seite 5) (Ausführliche Beschreibung auf Seite 23) [2] [6]Bestell-Nr. 898 eloxiert Bestell-Nr. 11041 [3] [7]Bestell-Nr. 8985 weiß [4] [8] Fußballtore (Abb. 5)Bestell-Nr. 8981 eloxiert mit ›Freier (Ausführliche Beschreibung auf Seite 27)Netzaufhängung‹ Bestell-Nr. 8104 eloxiertBestell-Nr. 89815 weiß mit ›Freier Bestell-Nr. 81045 weißNetzaufhängung‹ Jugendfußballtor (Abb. 6)Fußballtore (Abb. 2) (Ausführliche Beschreibung auf Seite 28)(Ausführliche Beschreibung auf Seite 6) Bestell-Nr. 8105 eloxiertBestell-Nr. 8984 eloxiertBestell-Nr. 89845 weiß Torsicherung (Abb. 7) (Ausführliche Beschreibung auf Seite 48)Bestell-Nr. 89814 eloxiert mit ›Freier Bestell-Nr. 1420Netzaufhängung‹Bestell-Nr. 898145 weiß mit ›Freier Pfosten für Ballfangzäune (Abb. 8)Netzaufhängung‹ (Ausführliche Beschreibung auf Seite 56) Bestell-Nr. 6405Vollverschweißte Tore Plus (Abb. 3)(Ausführliche Beschreibung auf Seite 19)
90 Wir machen das Tor.
Sponsoring 91Wir sponsern das Tor!Wir führen keine Referenzlisten, wo unsere Produkte im Einsatz sind, da Endverbraucher nicht unsere Kunden sind. Wir sind mitunseren Produkten in vielen Stadien und auf vielen Sportplätzen vertreten. Von der Kreisklasse bis zur Bundesliga, ob für Schüler-,Senioren-, Damen- oder Profimannschaften – unsere Tore sind in Deutschland, Europa und überall auf der Welt im Einsatz. Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit. Unser Partner ist der FC Energie Cottbus. Steffan Lawes und Oliver Giese (Technischer Leiter NWLZ FC Energie Cottbus) beim Training im Stadion der Freundschaft.
Haspo SportgeräteGmbH & Co. KGJohannisweg 23/2538723 Seesen-RhüdenTel. +49 (0) 53 84-96 97 50Fax +49 (0) 53 84-96 97 [email protected] HinweiseVerwendete Werkstoffe Transportable ToreDie meisten Geräte sind überwiegend aus Aluminium-Strangpress- An frei zugänglichen Anlagen wie z. B. Spiel- und Bolzplätzen,profil-Profilen der Legierung Al Mg Si 0,5, F 22 – 25, Eloxal-Qua- sind ausschließlich Tore ›Zum Einstellen in Bodenhülsen‹ zulität, nach DIN 1748/17615 konstruiert. empfehlen.Oberflächenveredelungsmöglichkeiten Montageanleitungen Sind den Geräten dreisprachig – deutsch/englisch/französisch –Eloxal beigefügt.Eloxal (Elektrisch Oxidiertes Aluminium) ist ein Verfahren zur Sehr wichtig beim Export.Erzeugung einer hochfesten Oxidschicht = Schutzschicht aufAluminium. Die Härte und Verschleißfestigkeit dieser Oxidschicht Alle Geräte entsprechen in Abmessung und Ausführung denverbunden mit den Möglichkeiten der heutigen Anodisiertechnik internationalen Vorschriften und werden mit allen erforderlichengarantieren, bei entsprechender Pflege, ein über viele Jahre Zubehörteilen geliefert, jedoch ohne Netze – es sei denn, dassdekoratives Aussehen der behandelten Teile. Netze unter Lieferung ausdrücklich mit aufgeführt sind.Pulverbeschichtung Neben unseren Standardgeräten fertigen wir auf Wunsch auchDie Pulverbeschichtung erfolgt mit einem Polyester-Pulver, welches Sonderabmessungen und -ausführungen.mit einer Temperatur von 180° bis 200° C 30 Minuten langeingebrannt wird, nach gründlicher chemischer Vorbehandlung Wir arbeiten ständig an der Weiterentwicklung unserer Geräte –und Chromatierung des Aluminiums. Bei Fortfall dieser Vorbe- technische sowie maßliche Änderungen deshalb vorbehalten.handlung können erhebliche Risiken besonders bezüglich derHaftung des Lackes auf dem Aluminium auftreten. Diese Beschich-tung wird durchgeführt nach den Richtlinien der Gütegemein-schaft für Stückbeschichtung. Das Verfahren ist nicht mit einereinfachen Lackierung zu vergleichen, wie diese überwiegendangeboten wird, wobei die Nachteile – abblättern, abplatzen desLackes, anschließend unansehnlich – ja bestens bekannt sind.
Search