Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore GEALAN S8000 (4)

GEALAN S8000 (4)

Published by Biblioteca, 2015-10-03 03:49:54

Description: s8000-04-deckblatt

Search

Read the Text Version

Nachweis Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräfte, Mechanische Beanspruchung Prüfbericht Nr. 12-000827-PR04 (PB-A01-0203-de-01) Auftraggeber GEALAN Grundlagen Fenster-Systeme GmbH EN 14351-1:2006+A1:2010 Produkt Hofer Str. 80 Bezeichnung 95145 Oberkotzau Prüfnormen: Leistungsrelevante Deutschland EN 1026:2000-06 Produktdetails Zweiflügeliges Dreh-/ Drehkippfenster mit aufgehen- EN 1027:2000-06 Außenmaß (BxH) dem Mittelstück EN 12046-1:2003-11 Besonderheiten Systembezeichnung: S 8000 IQ EN 12211:2000-06 Ergebnis EN 14608:2004-06 Material: PVC/U / weiß EN 14609:2004-06 Entsprechende nationale Fas- 2048 mm * 1776 mm sungen (z.B. DIN EN) Darstellung -/- Verwendungshinweise Luftdurchlässigkeit nach EN 12207:1999-11 Die ermittelten Ergebnisse kön- nen vom Hersteller als Grundla- Klasse 4 ge für den herstellereigenen zu- sammenfassenden ITT-Bericht Schlagregendichtheit nach EN 12208:1999-11 verwendet werden. Die Festle- gungen der geltenden Produkt- Klasse 9A norm sind zu beachten. Gültigkeit Widerstandsfähigkeit bei Windlast Die genannten Daten und Ein- nach EN 12210:1999-11/AC:2002-08 zelergebnisse beziehen sich ausschließlich auf den geprüften/ Klasse C3 / B4 beschriebenen Probekörper. Die Klassifizierung gilt so lange das Bedienungskräfte nach EN 13115:2001-07 Produkt unverändert ist und die o.g. Grundlagen sich nicht geän- Klasse 1 dert haben. Das Ergebnis kann unter Beachtung entsprechender Mechanische Beanspruchung nach EN 13115:2001-07 Festlegungen der Produktnorm in Eigenverantwortung des Herstel- Klasse 4 lers übertragen werden. Diese Prüfung/Bewertung ermöglicht ift Rosenheim keine Aussage über weitere 04. Oktober 2012 leistungs- und qualitätsbestim- mende Eigenschaften der vorlie-Ve-Prü-1446-de / 01.08.2012 Michael Breckl-Stock, M.Eng., Dipl.-Ing. (FH) Stephan Rauscher, B.Eng. genden Konstruktion; insbeson- Stv. Prüfstellenleiter Prüfingenieur dere Witterungs- und Alterungs- Bauteile Dichtheit & Windlast einflüsse wurden nicht berück- sichtigt. Veröffentlichungshinweise Es gilt das ift-Merkblatt \"Werbung mit ift-Prüfdokumentationen\". Das Deckblatt kann als Kurzfas- sung verwendet werden. Inhalt Der Nachweis umfasst insgesamt 30 Seiten.

Nachweis Blatt 2 von 25Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf-te, Mechanische BeanspruchungPrüfbericht 12-000827-PR04 (PB-A01-0203-de-01) vom 04. Oktober 2012Auftraggeber GEALAN Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau (Deutschland)1 Gegenstand1.1 ProbekörperbeschreibungZweiflügeliges Dreh-/ Dreh-kippfenster mit aufgehendemMittelstückHersteller GEALAN, Fenster-Systeme GmbH - OberkotzauSystembezeichnung S 8000 IQMaterial Kunststoff - PVC-U/weißÖffnungsart Dreh-/ DrehkippÖffnungsrichtung Gangflügel DIN rechts nach innen, Standflügel DIN links nach innenBlendrahmenLieferbezeichnung / Typ / Artikel- 8006NummerAußenmaß in mm 2048 * 1776Verbindungsart auf Gehrung geschnitten und verschweißtAussteifungLieferbezeichnung / Typ / Artikel- 8701NummerMaterial Stahl - verzinkter StahlFlügelrahmenLieferbezeichnung / Typ / Artikel- 8092NummerAußenmaß in mm Gang- und Standflügel: 980 * 1700Verbindungsart auf Gehrung geschnitten und verschweißtGewicht in kg 47AussteifungLieferbezeichnung / Typ / Artikel- 8703NummerMaterial Stahl - verzinkter StahlStulpLieferbezeichnung / Typ / Artikel- Stulpleiste außen: 8300Nummer Stulpleiste innen: 8309Verbindungsart geschraubtZusätze/Zusatzteile Stulpleiste außen: Stulpendkappen Art. Nr. 3416 Stulpleiste innen: Moosgummidichtung Art. Nr. 3171Zusätzliche Maßnahmen mit spritzbarem Dichtstoff abgedichtet

Nachweis Blatt 3 von 25Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf-te, Mechanische BeanspruchungPrüfbericht 12-000827-PR04 (PB-A01-0203-de-01) vom 04. Oktober 2012Auftraggeber GEALAN Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau (Deutschland)FalzausbildungFalzentwässerung im Falz je Flügel 3 Schlitze 5 mm x 28 mm, nach außen je Flügel 2 Schlitze 5 mm x 28 mmDruckausgleich Außendichtung oben mittig je Flügel 50 mm ausgeklinktAnschlagdichtung außenLieferbezeichnung / Typ / Artikel- 8150NummerMaterial Dichtungsmaterial - EPDMEckausbildung umlaufend, oben mittig stumpf gestoßen und geklebtAnschlagdichtung innenLieferbezeichnung / Typ / Artikel- 8150NummerMaterial Dichtungsmaterial - EPDMEckausbildung Eckbereich: umlaufend eingezogen Stulpbereich: stumpf gestoßen und geklebtMIG 2fachGesamtdicke in mm 24Aufbau in mm Float 4 / SZR 16 / Float 4Einbau der FüllungDampfdruckausgleich unten und oben je 2 Schlitze 5 mm x 28 mmVerglasungsdichtung außenLieferbezeichnung / Typ / Artikel- 3122NummerMaterial Dichtungsmaterial - EPDMEckausbildung an den Ecken umlaufend, oben mittig stumpf gestoßen und geklebtVerglasungsdichtung innenLieferbezeichnung / Typ / Artikel- siehe GlashalteleistenNummerEckausbildung mit Glashalteleiste auf Gehrung gestoßenGlashalteleisteLieferbezeichnung / Typ / Artikel- 7134NummerVerbindungsart auf Gehrung gestoßenBefestigung geklemmt

Nachweis Blatt 4 von 25Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf-te, Mechanische BeanspruchungPrüfbericht 12-000827-PR04 (PB-A01-0203-de-01) vom 04. Oktober 2012Auftraggeber GEALAN Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau (Deutschland)Drehkippbeschlag SIEGENIA-AUBI KG, Beschlag- und Lüftungstechnik -Hersteller Wilnsdorf Siegenia Titan AFSystembezeichnung Dreh-/ DrehkippÖffnungsart Gangflügel DIN rechts nach innen, Standflügel DIN linksÖffnungsrichtung nach innen Gangflügel: 1 Ecklager, 1 ScherenlagerBänder / Lager Standflügel: 1 Ecklager, 1 Drehlager Gangflügel: unten 2, oben 2, bandseitig 2, Stulp 3;Anzahl Verriegelungen Standflügel: unten 2, oben 2, bandseitig 2 715Verriegelungsabstand, max. inmm 470Scherenlänge in mm neutralStellung der VerriegelungenDie Beschreibung basiert auf den Angaben des Auftraggebers und der Überprüfung des Probekörpers im ift (Artikelbezeich-nungen/-nummern sowie Materialangaben sind Angaben des Auftraggebers, wenn nicht als „ift-geprüft“ ausgewiesen).Probekörperdarstellungen sind in der Anlage „Darstellung Produkt/Probekörper“ dokumentiert. Die konstruktiven Details wurdenausschließlich hinsichtlich der nachzuweisenden Merkmale / Leistungen überprüft. Zeichnungen basieren auf unverändertenUnterlagen des Auftraggebers, wenn nicht anders ausgewiesen. Bilder wurden vom ift Rosenheim erstellt, wenn nicht andersausgewiesen.1.2 ProbennahmeDem ift liegen folgende Angaben zur Probennahme vor:Probennehmer: GEALAN Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau (Deutschland)Datum: 23.08.2012Nachweis: Ein Probennahmebericht liegt dem ift vor.Anlieferdatum: 13.09.2012ift-Pk-Nummer: 12-000827-PK04 / WE: 33138-003

Nachweis Blatt 5 von 25Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf-te, Mechanische BeanspruchungPrüfbericht 12-000827-PR04 (PB-A01-0203-de-01) vom 04. Oktober 2012Auftraggeber GEALAN Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau (Deutschland)2 Durchführung2.1 Grundlagendokumente *) der VerfahrenPrüfungEN 1026:2000-06Windows and doors - Air permeability - Test methodEN 1027:2000-06Windows and doors - Watertightness - Test methodEN 12046-1:2003-11Operating forces - Test method - Part 1 - WindowsEN 12211:2000-06Windows and doors - Resistance to wind load - Test methodEN 14608:2004-06Windows - Determination of the resistance to rackingEN 14609:2004-06Windows - Determination of the resistance to static torsionKlassifizierung / BewertungEN 12207:1999-11Windows and doors - Air permeability - ClassificationEN 12208:1999-11Windows and doors - Watertightness - ClassificationEN 12210:1999-11/AC:2002-08Windows and doors - Resistance to wind load - ClassificationEN 13115:2001-07Windows - Classification of mechanical properties - Racking, torsion and operating forces*) und die entsprechenden nationalen Fassungen, z. B. DIN EN

Nachweis Blatt 6 von 25Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf-te, Mechanische BeanspruchungPrüfbericht 12-000827-PR04 (PB-A01-0203-de-01) vom 04. Oktober 2012Auftraggeber GEALAN Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau (Deutschland)2.2 VerfahrenskurzbeschreibungLuftdurchlässigkeit - EN 1026Vor Beginn der Prüfung wird die Messung der Bedienungskräfte in Anlehnung anEN 12046-1 durchgeführt und erfolgt für die Freigabe bzw. Verriegelung derBeschläge.Die Luftdurchlässigkeit wird nach EN 1026 stufenweise bis zur maximalen Prüfdruck-differenz bei Überdruck und bei Unterdruck geprüft. Undichtheiten im Prüfaufbauwerden mit Hilfe von künstlich erzeugtem Nebel sichtbar gemacht und mit dauerelas-tischem Dichtstoff abgedichtet. Der Probekörper wird zunächst mit drei Druckstößen∆pmax + 10 % bzw. mindestens 500 Pa beaufschlagt. Im Anschluss wird die Luft-durchlässigkeit bei den jeweiligen Druckstufen gemessen. ≥3+ Pa falls erforderlich0 Zeit (sec.) ≥1- Pa öffnen und schließenAbbildung Prüfablauf Luftdurchlässigkeit

Nachweis Blatt 7 von 25Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf-te, Mechanische BeanspruchungPrüfbericht 12-000827-PR04 (PB-A01-0203-de-01) vom 04. Oktober 2012Auftraggeber GEALAN Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau (Deutschland)Widerstandsfähigkeit bei Windlast - Durchbiegung und Druck-Sog-Wechsellast -EN 12211Die Widerstandsfähigkeit bei Windlast wird nach EN 12211 stufenweise bis zum Prüf-druck p1 bei Überdruck und bei Unterdruck geprüft. Der Probekörper wird zunächstmit drei Druckstößen ∆p1 + 10 % beaufschlagt. Im Anschluss wird die frontale Durch-biegung bei Überdruck ∆p1 und bei Unterdruck ∆p1 stufenweise ermittelt. Die weitereWindbelastung wird als Druck-Sog-Wechselbelastung mit 50 Zyklen von± ∆p2 = ∆p1 - 50 % auf den Probekörper aufgebracht.Positiver Druck P1+10% 30±10 s 50 ZyklenP1 7±3 sP2 Zeit 60±5 s 7±3 s 7±3 s 0 30±10 s Schrittweiser oder kontinuierlicher Druckanstieg, höchstens 100 Pa/s-P2-P1 P1+10% Negativer DruckAbbildung Prüfablauf Widerstandsfähigkeit gegen Windlast

Nachweis Blatt 8 von 25Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf-te, Mechanische BeanspruchungPrüfbericht 12-000827-PR04 (PB-A01-0203-de-01) vom 04. Oktober 2012Auftraggeber GEALAN Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau (Deutschland)Luftdurchlässigkeit - Wiederholungsprüfung - EN 1026Die Luftdurchlässigkeit darf nach der Prüfung der Widerstandsfähigkeit bei Windlastmit p1 (Durchbiegung) und p2 (Druck-Sog-Wechsellasten) die Obergrenze der ange-gebenen Klasse nach EN 12207 um nicht mehr als 20% überschreiten.Schlagregendichtheit - EN 1027Die Schlagregendichtheit wird nach EN 1027 bis zur maximalen Prüfdruckdifferenzgeprüft. Der Probekörper wird dauerhaft durch eine oben liegende Düsenreihe mit ei-ner Wassermenge von etwa 2 l/min je Düse auf der Außenseite besprüht, wobeigleichzeitig ein Überdruck in Form von aufeinanderfolgenden Druckstufen in gleich-mäßigen Abständen aufgebracht wird. Bei Probekörpern von mehr als 2,50 m Blend-rahmenaußenmaß werden zusätzliche Düsenreihen in vertikalen Abständen von1,5 m unterhalb der oberen Düsenreihe angebracht. Die Wassermenge der zusätzli-chen Düsenreihen beträgt etwa 1 l/min je Düse. ∆ P ( Pa ) 750 600 500 450 400 300 200 150 100 50 0 Zeit (min) 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55Abbildung Prüfablauf Schlagregendichtheit

Nachweis Blatt 9 von 25Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf-te, Mechanische BeanspruchungPrüfbericht 12-000827-PR04 (PB-A01-0203-de-01) vom 04. Oktober 2012Auftraggeber GEALAN Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau (Deutschland)Widerstandsfähigkeit bei Windlast - Sicherheitsversuch - EN 12211Die Widerstandsfähigkeit bei Windlast (Sicherheitsversuch) wird nach EN 12211 biszum Prüfdruck ∆p3 = ∆p1 + 50 % bei Überdruck und bei Unterdruck geprüft Positiver Druck 7±3 s P3 7±3 s 7±3 s 0 Zeit -P3 Negativer DruckAbbildung Prüfablauf SicherheitsversuchBedienungskräfte - EN 12046-1Die Messung der Bedienungskraft wird nach EN 12046-1 durchgeführt und erfolgt fürdie Freigabe bzw. Verriegelung der Beschläge, für die Kraft der Öffnungsbewegungund für das vollständige Schließen.Widerstandsfähigkeit gegen Lasten in Flügelebene - EN 14608Die Widerstandsfähigkeit gegen Lasten in Flügelebene wird nach EN 14608 geprüft.Nach Aufbringen einer Vorlast von 10% der maximalen Prüflast bzw. von mindestens20 N wird nach Entfernen der Vorlast die Verformung gemessen. Im Anschluss wirdder Probekörper stufenweise mit einer statischen Prüflast belastet und die Verfor-mung unter der Prüflast und nach Entfernen der Prüflast gemessen. Die Prüfungdient zur Ermittlung der Widerstandsfähigkeit eines Prüfkörpers hinsichtlich seinerÖffnungsart gegen horizontale und vertikale Lasten in Flügelebene und die darausresultierenden maximalen und bleibenden Verformungen.

Nachweis Blatt 10 von 25Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf-te, Mechanische BeanspruchungPrüfbericht 12-000827-PR04 (PB-A01-0203-de-01) vom 04. Oktober 2012Auftraggeber GEALAN Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau (Deutschland)Widerstandsfähigkeit gegen statische Verwindung - EN 14609Die Widerstandsfähigkeit gegen statische Verwindung wird nach EN 14609 geprüft.Nach Aufbringen einer Vorlast von 10% der maximalen Prüflast bzw. von mindestens20 N wird nach Entfernen der Vorlast die Verformung gemessen. Im Anschluss wirdder Probekörper stufenweise mit einer statischen Prüflast belastet und die Verfor-mung unter der Prüflast und nach Entfernen der Prüflast gemessen. Die Prüfungdient zur Ermittlung der statischen Verwindung eines Prüfkörpers hinsichtlich seinerÖffnungsart durch horizontale Lasten rechtwinklig zur Flügelebene und die daraus re-sultierenden maximalen und bleibenden Verformungen.Tragfähigkeit von Sicherheitsvorrichtungen - EN 14609Die Prüfung der Tragfähigkeit von Sicherheitsvorrichtungen wird nach EN 14609durchgeführt. Dabei werden die Sicherheitseinrichtungen mit einer Einzellast von350 N in ungünstigster Belastungsrichtung über eine Belastungsdauer von 60 Sekun-den belastet. Die Belastung erfolgt punktförmig. Abweichend von EN 14609 kann dieLasteinleitung auch direkt an der Sicherheitsvorrichtung erfolgen, um die ungünstigs-te Belastung am Scherenlager zu prüfen.

Nachweis Blatt 11 von 25Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf-te, Mechanische BeanspruchungPrüfbericht 12-000827-PR04 (PB-A01-0203-de-01) vom 04. Oktober 2012Auftraggeber GEALAN Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau (Deutschland)3 Einzelergebnisse

Nachweis Blatt 12 von 25Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf-te, Mechanische BeanspruchungPrüfbericht 12-000827-PR04 (PB-A01-0203-de-01) vom 04. Oktober 2012Auftraggeber GEALAN Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau (Deutschland)

Nachweis Blatt 13 von 25Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf-te, Mechanische BeanspruchungPrüfbericht 12-000827-PR04 (PB-A01-0203-de-01) vom 04. Oktober 2012Auftraggeber GEALAN Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau (Deutschland)

Nachweis Blatt 14 von 25Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf-te, Mechanische BeanspruchungPrüfbericht 12-000827-PR04 (PB-A01-0203-de-01) vom 04. Oktober 2012Auftraggeber GEALAN Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau (Deutschland)

Nachweis Blatt 15 von 25Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf-te, Mechanische BeanspruchungPrüfbericht 12-000827-PR04 (PB-A01-0203-de-01) vom 04. Oktober 2012Auftraggeber GEALAN Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau (Deutschland)

Nachweis Blatt 16 von 25Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf-te, Mechanische BeanspruchungPrüfbericht 12-000827-PR04 (PB-A01-0203-de-01) vom 04. Oktober 2012Auftraggeber GEALAN Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau (Deutschland)

Nachweis Blatt 17 von 25Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf-te, Mechanische BeanspruchungPrüfbericht 12-000827-PR04 (PB-A01-0203-de-01) vom 04. Oktober 2012Auftraggeber GEALAN Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau (Deutschland)

Nachweis Blatt 18 von 25Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf-te, Mechanische BeanspruchungPrüfbericht 12-000827-PR04 (PB-A01-0203-de-01) vom 04. Oktober 2012Auftraggeber GEALAN Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau (Deutschland)

Nachweis Blatt 19 von 25Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf-te, Mechanische BeanspruchungPrüfbericht 12-000827-PR04 (PB-A01-0203-de-01) vom 04. Oktober 2012Auftraggeber GEALAN Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau (Deutschland)

Nachweis Blatt 20 von 25Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf-te, Mechanische BeanspruchungPrüfbericht 12-000827-PR04 (PB-A01-0203-de-01) vom 04. Oktober 2012Auftraggeber GEALAN Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau (Deutschland)

Nachweis Blatt 21 von 25Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf-te, Mechanische BeanspruchungPrüfbericht 12-000827-PR04 (PB-A01-0203-de-01) vom 04. Oktober 2012Auftraggeber GEALAN Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau (Deutschland)

Nachweis Blatt 22 von 25Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf-te, Mechanische BeanspruchungPrüfbericht 12-000827-PR04 (PB-A01-0203-de-01) vom 04. Oktober 2012Auftraggeber GEALAN Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau (Deutschland)

Nachweis Blatt 23 von 25Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf-te, Mechanische BeanspruchungPrüfbericht 12-000827-PR04 (PB-A01-0203-de-01) vom 04. Oktober 2012Auftraggeber GEALAN Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau (Deutschland)

Nachweis Blatt 24 von 25Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf-te, Mechanische BeanspruchungPrüfbericht 12-000827-PR04 (PB-A01-0203-de-01) vom 04. Oktober 2012Auftraggeber GEALAN Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau (Deutschland)

Nachweis Blatt 25 von 25Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf-te, Mechanische BeanspruchungPrüfbericht 12-000827-PR04 (PB-A01-0203-de-01) vom 04. Oktober 2012Auftraggeber GEALAN Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau (Deutschland)

Anlage 1: Darstellung Produkt/Probekörper Blatt 1 von 5NachweisLuftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf-te, Mechanische BeanspruchungPrüfbericht 12-000827-PR04 (PB-A01-0203-de-01) vom 04. Oktober 2012Auftraggeber GEALAN Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau (Deutschland)Zeichnung 1Ansicht Probekörper, Horizontaler und Vertikaler Schnitt

Anlage 1: Darstellung Produkt/Probekörper Blatt 2 von 5NachweisLuftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf-te, Mechanische BeanspruchungPrüfbericht 12-000827-PR04 (PB-A01-0203-de-01) vom 04. Oktober 2012Auftraggeber GEALAN Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau (Deutschland)Bild 1Probekörperansicht auf PrüfstandFenster geschlossenBild 2 Bild 3Äußere Anschlagdichtung, Eckausbildung Innere Anschlagdichtung, EckausbildungBild 4 Bild 5Stulpbereich oben, Standflügel Stulpbereich unten, Standflügel

Anlage 1: Darstellung Produkt/Probekörper Blatt 3 von 5NachweisLuftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf-te, Mechanische BeanspruchungPrüfbericht 12-000827-PR04 (PB-A01-0203-de-01) vom 04. Oktober 2012Auftraggeber GEALAN Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau (Deutschland)Bild 6 Bild 7Stulpbereich oben, Gangflügel Stulpbereich unten, GangflügelBild 8 Bild 9Dampfdruckausgleich Blendrahmen Entwässerung FalzBild 10 Bild 11Ecklager, Falzansicht Scherenlager, Falzansicht

Anlage 1: Darstellung Produkt/Probekörper Blatt 4 von 5NachweisLuftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf-te, Mechanische BeanspruchungPrüfbericht 12-000827-PR04 (PB-A01-0203-de-01) vom 04. Oktober 2012Auftraggeber GEALAN Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau (Deutschland) Pos. 1 ● Pos. 2 ● Pos. 3 ● Pos. 4 ●Bild 12 Bild 13Positionsplan Verriegelungen Legende PositionsplanBild 14 Bild 15Verriegelungssituation Blendrahmen Pos.1 Verriegelungssituation Flügelrahmen Pos.1Bild 16 Bild 17Verriegelungssituation Blendrahmen Pos.2 Verriegelungssituation Flügelrahmen Pos.2


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook