Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore 112grad Ludwigsburg 2022

112grad Ludwigsburg 2022

Published by 112°, 2022-05-30 10:19:28

Description: 112grad Ludwigsburg 2022

Search

Read the Text Version

Aus den Feuerwehren Feuerwehrmusik hilft Flutopfern 51 in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen Die Bilder von der Flut, die Mitte Juli 2021 Wir wollten, wie unsere Kameraden der führer des Blühenden Barock in Ludwigs- tausende von Menschen im Ahrtal und im aktiven Wehr, helfen. Mit dem was wir kön- burg. Und da bei der Feuerwehr die Hilfe Ruhrgebiet teilweise obdachlos gemacht nen: Musik machen! schnell geht, blieben uns nur fünf Tage hatten, erschütterten auch uns Feuerwehr- Kreisbrandmeister Andy Dorroch vermittel- Zeit, um den Auftritt zu planen. musiker. te den Kontakt zu Volker Kugel, Geschäfts- Am 25.7.2021 war es dann soweit. Der Kreisspielmannszug, bestehend aus 20 Feuerwehrmusikern aus Roßwag, Sach- senheim, Remseck und Erdmannhausen trafen sich vor dem Schloss im Blühenden Barock in Ludwigsburg zu zwei Platzkon- zerten, um Spenden für die Flutopfer zu sammeln. Die beiden Auftritte haben gut geklappt, obwohl wir keine Möglichkeit hatten, vor dem Auftritt zu proben. Nach den beiden Konzerten, die jeweils ca. 30 Minuten gedauert hatten, haben die Zuhörer insgesamt 1.150 Euro gespendet. Diesen Betrag haben wir aufgeteilt und je- weils 575 Euro an den Landesfeuerwehr- verband Rheinland-Pfalz Flutopferhilfe und an den Solidaritätsfonds der Feuerwehren Hochwasserhilfe überwiesen. D1-Lehrgang in Remseck vom 12.6. bis 11.7.2021 Kurz nach Ende des Corona-Lockdowns fand in Remseck unter der Leitung von Sa- bine Feigenbaum ein D1-Lehrgang statt. 8 Teilnehmer*innen (6 Teilnehmer aus Remseck und 2 Teilnehmer aus Giengen) haben in den 4 Lehrgangstagen viele neue Inhalte der Musiktheorie, der Gehörbil- dung und Techniken gelernt, um noch bes- ser mit ihrem Instrument Musik machen zu können. Am Sonntag, dem 11.7.2021 ha- ben alle Musiker*innen die Prüfung be- standen und den Lehrgang mit Erfolg be- endet. Mit Ablegen der erfolgreichen Prü- fung erhalten sie nun das bronzene Leis- tungsabzeichen des Blasmusikverbandes. Ludwigsburger Straße 25 · 71711 Steinheim Tel. 0 71 44 / 2 98 93 · Fax 0 71 44 / 28 16 07 www.metzgerei-sumser.com Feuerwehren im Landkreis Ludwigsburg

Aus den Feuerwehren 52 Verbandsversammlung der Alterswehren Zum Abschluss der Veranstaltung referier- lange Wegstrecke hergestellt und der Ab- in Bönnigheim te Bezirksbrandmeister Adrian Wibel über lauf geübt. Zu ihrer Jahresversammlung trafen sich den Großbrand im Europapark Rust am die Angehörigen der Alterswehren des 26.5.2018. Mit Fotos und Videos konnte Erstes Drive-In-Impfen im Landkreis Lud- Landkreises am Samstagnachmittag in der Brand von der Entstehung und weite- wigsburg der Bönnigheimer Turn- und Festhalle. 107 ren Entwicklung spannend erklärt werden. Um das Impftempo zum Jahresende noch Delegierte folgten der Einladung ihres Krei- Rund 500 Einsatzkräfte von Feuerwehr, einmal richtig in Fahrt zu bringen, organi- sobmanns Thomas Bayha (Markgrönin- Rettungsdienst, Polizei und THW waren vor sierte das Landratsamt Ludwigsburg zu- gen). Ort. Im Nachgang wurde der Einsatz aufbe- sammen mit der Feuerwehr Freudental Die Veranstaltung wurde entsprechend reitet und die Erkenntnisse umgesetzt. eine „Impfstraße“ dem vorher erstellten Hygienekonzept Ort des Geschehens war die Verbindungs- durchgeführt. Aufgrund der Einzelbestuh- Erdmannhausen im neuen Gewand straße zwischen Kleinsachsenheim und lung und der Masken entfielen leider die Im Frühjahr 2021 wurden die ca. 10 Jahre Löchgau, so wurde die L1114 zwischen sonst üblichen kameradschaftlichen Ge- alten Einsatzuniformen gegen Neue von Abzweig Königssträßle und Kreisverkehr spräche. der Firma Texport ausgetauscht. Ab sofort am 29.12. und 30.12. für den regulären Nach dem musikalischen Auftakt des Mu- sind die Kameraden in topmoderner Ein- Durchgansverkehr gesperrt. sikzuges der Feuerwehr Bönnigheim – satzbekleidung für Sie im Einsatz. Die Feuerwehr Freudental organisierte die Bagdraft Pipes and Drums – berichtete Infrastruktur und übernahm den Auf- und Thomas Bayha über die Aktivitäten der Al- Klappts mit dem Wasser? Abbau der Impfstation auf der Landstraße. tersmannschaften in den letzten 2 Jahren. Gemeinsamen haben die Kameraden der Auch der geordnete Ablauf von der Regist- Aufgrund der Corona-Pandemie konnten Feuerwehren Erdmannhausen und Lud- rierung bis zur Impfung wurde von der Feu- nur noch Anfang 2020 die beliebten Be- wigsburg-Poppenweiler im August zwei erwehr sichergestellt. Die Ärztliche Leitung sentage durchgeführt werden. Lehrfahr- Übungen abgehalten. Hierbei wurde mit wurde am Mittwoch von einem Heilbronner ten, Versammlung 2020, Besentage und dem Gerätewagen Logistik2 mit Wasser- Ärzteteam und am Freitag von Ärztinnen Lehrfahrten 2021 mussten abgesagt wer- förderungskomponente aus Poppenweiler des Klinikum Bietigheim bereitgestellt. den. eine Wasserförderung über eine ca. 1km Auch das Aufziehen der Impfdosen wurde Stadt und Feuerwehr Bönnigheim wurden unter anderem von Rettungssanitätern der von Bürgermeister Abrecht Dautel und Feuerwehr Freudental übernommen. So Kommandant Mike Etzel mit einem Video konnten an beiden Tagen ca. 800 bis 900 und Bildern vorgestellt. Impfdosen verabreicht werden. Der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrver- Ein besonderer Dank geht an die Feuer- bandes Klaus Haug berichtete aus der Ar- wehren Sachsenheim und Vaihingen a.d. beit des Verbandes. Kreisbrandmeister Enz für die Bereitstellung von Pavillons Andy Dorroch betonte den Zusammenhalt und die Unterstützung mit einem Not- der Feuerwehrfamilie und den Beitrag der stromaggregat. Alterswehren. Feuerwehren im Landkreis Ludwigsburg

Aus den Feuerwehren 53 Firma Decker als „Ehrenamtsfreundli- Feuerwehr belegt 1. Platz beim STADT- mals in der Geschichte der Wehr als Brief- cher Arbeitgeber im Bevölkerungs- RADELN wahl durchgeführt. Michael Neubauer war schutz“ ausgezeichnet 49 Radelnde haben in drei Wochen 16.146 unter den ersten Mitgliedern der Jugend- Neben 26 weiteren Firmen wurde das Kilometer per Fahrrad zurückgelegt. Das feuerwehr Markgröningen. Im Kreis dürfte Markgröninger Sanitär- und Heizungsun- sind im Durchschnitt 330 Kilometer für je- er den Meisten durch seine langjährige ternehmen des stellvertretenden Kom- den. Mit ca. 4.000 Kilometer mehr als im Arbeit als Kreisjugendwart und bis letztes mandanten Klaus Decker vom Land Ba- Vorjahr, konnte so der 1. Platz unter den Jahr als stellvertretender Kreisjugendwart den-Württemberg als \"Ehrenamtsfreundli- Markgröninger Teams \"erfahren\" werden. bekannt sein. Vor seiner Wahl zum Kom- cher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz\" Sieger innerhalb des Teams ist Dr. Michael mandanten war er Zugführer des Lösch- ausgezeichnet. Die Klaus Decker GmbH Glora mit 1.006 Fahrrad-Kilometern, ge- zugs in Unterriexingen und leitete die hat mit sieben von elf Mitarbeitern eine folgt von Wolfgang Seifert (863 km) und Truppmann- und Truppführerausbildung im besonders hohe Dichte an Feuerwehrmit- Jens Seifert (820 km).  Bezirk 3. gliedern im Unternehmen, die besonders In den drei Wochen wurde aber nicht nur Hans-Hermann Kefer wurde bei einer klei- tagsüber zur Einsatzbereitschaft der Mark- in Markgröningen geradelt. 553 Teams nen Verabschiedungsveranstaltung mit gröninger Feuerwehr erheblich beitragen. sind im Landkreis Ludwigsburg gestartet. Amtsübergabe die Ehrenmedaille der Neben dem Geschäftsführer sind auch Darunter hat das Team der Feuerwehr Stadt Markgröningen verliehen – diese ist seine beiden Töchter, die ebenfalls im Un- Markgröningen einen hervorragenden 15. nach dem Ehrenbürgerrecht die zweit- ternehmen tätig sind, engagierte Mitglie- Platz belegt. Das ist die beste Platzierung höchste Auszeichnung der Stadt Markgrö- der unserer Feuerwehr. Die Mitarbeiter eines Feuerwehr-Teams im Landkreis Lud- ningen. Eine weitere Ehrung bekam er bei werden ohne Einschränkung für den Ein- wigsburg. der Hauptversammlung des Kreisfeuer- satzdienst freigestellt und sowohl aktive Mit 1,83 Mio. Kilometern erreichte der wehrverbandes im Herbst mit der Verlei- Feuerwehrleute eingestellt als auch neue Landkreis Ludwigsburg den 2. Platz im Ge- hung des deutschen Feuerwehr-Ehren- Mitarbeiter zum Beitritt in die Feuerwehr samtranking von Baden-Württemberg und kreuzes in Silber. Er ist seit 1975 Mitglied motiviert. Das Land zeichnet jährlich meh- den 7. Platz bundesweit. der Feuerwehr Markgröningen, war Ma- rere Unternehmen als ehrenamtsfreundli- schinist, Gruppen- und Zugführer sowie 16 che Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz Wechsel an der Markgröningen Spitze Jahre stellvertretender Kommandant und aus. Damit soll auf das Engagement der Das Jahr 2021 stand im Zeichen eines anschließend 15 Jahre Kommandant. Ehrenamtlichen im Bevölkerungsschutz Führungswechsels: Im März wählten die und die Notwendigkeit, diese bei der Aus- Kameraden der Feuerwehr Markgröningen Führungswechsel bei der Feuerwehr übung dieser Tätigkeiten auch von Arbeit- mit Michael Neubauer einen neuen Kom- Mundelsheim geberseite zu unterstützen, aufmerksam mandanten. Der bisherige Amtsinhaber Am 12.3.2021 fand unter Einhaltung ei- gemacht werden. Die Firma Decker ist mit Hans-Hermann Kefer schied aufgrund Er- nes strengen Hygienekonzepts die Haupt- ihrem Engagement für die Feuerwehr be- reichens der Altersgrenze aus dem Aktiven versammlung der Feuerwehr Mundels- sonders vorbildlich. Trotzdem sollen bei Dienst aus. heim in der Käsberghalle in Mundelsheim dieser Gelegenheit auch die Arbeitgeber Eine Präsenzveranstaltung war aufgrund statt. Kommandant Thomas Giepen und der ca. 100 anderen Feuerwehrleute in der Corona-Pandemie nicht möglich. Da- sein Stellvertreter Tobias Fink, stellten sich Markgröningen lobend erwähnt werden. her wurde die Kommandanten-Wahl erst- nach zehn Jahren an der Spitze der Feuer- Auch sie müssen regelmäßig hinnehmen, wehr nicht mehr für eine weitere Amtsperi- dass der oder die eine oder andere Mitar- ode zur Verfügung. Zu ihren Nachfolgern beitende den Arbeitsplatz im Einsatzfall gewählt wurden Dennis Wägerle als Kom- spontan verlassen muss, erst später er- mandant, Alexander Link und Antonios scheinen kann oder für Fortbildungen frei- Fotiou als seine Stellvertreter. gestellt werden sollte. Feuerwehren im Landkreis Ludwigsburg

54 Die IDH-consult GmbH ist ein führendes Ingenieurbüro im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik für Behörden und Orga- nisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) für Feuerwehr, Hilfsorgani- sationen, Katastrophenschutz, Polizei sowie im Bereich der Industrie- und Verkehrsleitstellen. Mit dem Hauptsitz in Hagen (NRW) und den Niederlassungen in Vreden (Nord), Bad Nauheim (Mitte) und Murr (Süd) sind wir bundesweit und im benachbarten Ausland tätig. Das Ar- beitsgebiet umfasst die gesamte Palette der Informations- und Kom- munikationstechnik mit allen für Leitstellen relevanten Gewerken. Aktuell suchen wir für den Bereich Süd Projektingenieur (m/w/d) als Fachplaner und -berater, mit Diplom-, Bachelor- oder Masterab- schluss in Informatik, Informationstechnik, Nachrichtentechnik oder einem artverwandten Bereich. Ihre Aufgaben Sie unterstützen unser Team bei der Projektplanung und -abwicklung im Innen- und Außendienst. Der Einsatz erfolgt bundesweit und im deutschsprachigen Ausland, Reisebereitschaft und Mobilität werden vorausgesetzt. Mehrtägige Aufenthalte sind jedoch eher die Ausnah- me. Einschlägige Branchenkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht Be- dingung. Wir bieten Je nach Selbstständigkeitsgrad und beruflichem Werdegang erwartet Sie ein neutrales Firmenfahrzeug und mobile Kommunikation, auch zur privaten Nutzung. Attraktive Sozialleistungen, eine leistungsge- rechte Grundvergütung und eine zusätzliche Bonusregelung sind bei uns selbstverständlich, ebenso das Arbeiten vom Homeoffice aus. Fla- che Hierarchien, Teamarbeit und ein familiäres Umfeld prägen die Zusammenarbeit. Wir setzen auf eine hohe Eigenverantwortung und bieten Ihnen die Möglichkeit zur beruflichen Selbstverwirklichung, mit einer später möglichen Übernahme der Standortverantwortung. Nehmen Sie Ihre Chance wahr, in einem innovativen aufstrebenden Un- ternehmen eine attraktive Karriere zu machen. Wenn Sie sich als quali- fizierten Quereinsteiger aus einem artverwandten Bereich betrachten oder auch noch Berufsanfänger sind, sollten Sie unsere Startmöglichkei- ten für eine erfolgreiche berufliche Zukunft nutzen. Aktive ehrenamtli- che Angehörige einer BOS werden bei der Stellenbesetzung bevorzugt berücksichtigt. Eine intensive Einarbeitung und Unterstützung durch unser Team ist gewährleistet. Scheuen Sie sich nicht, sich zu bewerben. Wenn es Sie reizt, in einem erfolgreichen Unternehmen eigenverant- wortlich zu arbeiten, schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen zu. Absolute Diskretion und die Einhaltung von Sperrvermerken sind für uns selbstverständlich. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebens- lauf, Zeugnisse) und Ihrer Gehaltsvorstellung an [email protected] . Für Fragen stehen Ihnen zur Verfügung: Herr Jens Christiansen, Tel. (02331) 30691-14, [email protected] Herr Karl-Heinz Harmeling, Tel. (02331) 30691-21, [email protected] Herr Frank Drägert, Tel. (02331) 30691-11, [email protected] IDH-consult Ingenieurgesellschaft mbH Feuerwwewhrwe.nidimhR-ocLhoarnnsdsturk.rl1te.i0ds,[email protected]

Aus den Feuerwehren 55 Schulung für Sachsenheimer Fachgruppe An mehreren Terminen fanden hierzu Truppmann Teil 1 Lehrgang in Sachsenheim Die Fachgruppe -Absturzsicherung/Einfa- Schulungen in Theorie und Praxis statt. Im Zeitraum September und Oktober wur- che Rettung aus Höhen und Tiefen-wurde Das Fahrzeug auf MZF-Basis hat sich seit- de in Sachsenheim eine Grundausbildung im Jahr 2021 in neuen Rettungstechniken her absolut bewährt und ist im Einsatz für Freiwillige Feuerwehr durchgeführt, bei der geschult und fortgebildet. Hierzu fanden alle Beteiligten eine große Unterstützung. Angehörige aus Bietigheim-Bissingen, mehrtägige Seminare statt. Den Anfang Der Ausbau wurde durch die Firma Rauber Kornwestheim, Ludwigsburg, Tamm und machten mehrere Angehörige aus den Ab- vorgenommen, die Beladung wurde den Freudental teilgenommen haben. Wir be- teilungen Hohenhaslach und Kleinsach- Bedürfnissen der FF Sachsenheim ange- danken uns bei allen Teilnehmern und den senheim, die sich den Ausbilderstatus an- passt. Im Einsatz ergänzt das Fahrzeug Ausbildern, welche sich unter anstrengen- eigneten. Im Anschluss folgte die Fortbil- das MLF vom Standort Kleinsachsenheim. den Umständen die Zeit hierfür genom- dung für die Kollegen aus beiden Abteilun- In Kürze erfolgt hier eine Anpassung bzw. men haben. Danke! gen, um hier ein sicheres Arbeiten zu eine Änderung des Funkrufnamen auf „Flo- gewährleisten. Für das Jahr 2022 sind rian Sachsenheim 2/14“ gemäß der neu- Wärmebildkamera Ausbildung bei IFRT bereits zwei Trainings geplant, um das Er- esten Vorgabe des Innenministeriums. in Külsheim lernte zu festigen. Im Juni 2021 erfolgte eine Ausbildung für Ausbildung in Vollzeit Angehörige der FF Sachsenheim bei der Führungsunterstützungsgruppe Sach- Im März 2021 fand in Sachsenheim eine Firma IFRT in Külsheim. Hierbei wurde der senheim geht in Dienst Grundausbildung (Truppmann Teil 1) in Umgang mit der Wärmebildkamera unter Im Frühjahr 2021 wurde die Führungsun- Vollzeit statt. In zwei Wochen „Nonstop- optimalen Bedingungen geschult und trai- terstützungsgruppe Sachsenheim aktiviert Feuerwehr“ wurden neue Feuerwehrkräfte niert. Aus jeder Abteilung der Feuerwehr Gemäß den Erhebungen aus dem Brand- ausgebildet. Das Format in Vollzeit war in waren Angehörige anwesend, welche nun schutzbedarfsplan aus dem Jahr 2019 diesem Fall passend für alle Beteiligten als Multiplikator in ihren Abteilungen fun- wurde das Führungsfahrzeug „Florian und konnte nach Abklärung mit den ver- gieren. Wir danken der Firma IFRT für das Sachsenheim 2/17“ in den Dienst genom- schiedenen Arbeitgebern problemlos praxisnahe Training. men. Vorausgegangen war eine Ausbil- durchgeführt werden. dung unter der Leitung von Marvin Mocker. Feuerwehren im Landkreis Ludwigsburg

Impressum 56 Mit Lotter Lebensräume gestalten! Willkommen zum Schausonntag 1. S1iJm1oe–dMn1eo7nnnUathtar g BÄDER KekineeinBVeerraktauunfg, KÜCHEN HEIZUNG ENERGIESPAR- Als Wohnungsunternehmen der Stadt Ludwigsburg ver- ZENTRUM mieten, verkaufen und verwalten wir Wohnungen und BODENBELÄGE AgelswWerobhlicnhuengFsluäcnhteernn,ebhamueenn dnerueSntaWdtoLhundrawuigmsbuunrdg mveor- FLIESEN dmeiernteisnie, rveenrkdaeunfeBneusntadnvde. rDwaanlteebnewnirenWgoahgnieurnegnewnirunudns TÜREN / TORE igmewseorzbialilcehneNFeltäzcwheernk, dbearuSetnadnte, ubeeni sWtäodhtenbraauumlichuenndMmaoß-- SICHERHEITS- ndaehrnmiseienreunnddebneiBöeksotlaongdis.cDheanePbreonjeketnegna.gieren wir uns TECHNIK im sozialen Netzwerk der Stadt, bei städtebaulichen Maß- FLÜSSIGGAS BEDACHUNG nwawhmwen.wunbd-blbei.ödkoelogischen Projekten. Lassen Sie sich inspirieren und beraten. Verwirklichen www.wb-lb.de Sie mit Lotter streßfrei Ihre Wohnträume: Auf 2.000 m2 präsentieren wir Ihnen die neuesten Bäder, topmoderne Küchen und Bodenbeläge, aktuelle Sicherheits­ technik, Türen, Tore und vieles mehr. Waldäcker 15 | 71636 Ludwigsburg | www.lotter.de Öffnungszeiten: Mo – Fr: 08.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr Sa: 08.30 – 13.00 Uhr WBL_AZ_VHS_A4_U2_RZ.indd 1 25.11.19 12:25 WBL_AZ_VHS_A4_U2_RZ.indd 1 25.11.19 12:25 Impressum Magazin des Kreisfeuerwehrverbandes kuverts. Alle vorgestellten Berichte sind nach bestem Ludwigsburg Wissen recherchiert, es wird jedoch keine Haftung 15. Ausgabe, Jahrgang 2022 für die Richtigkeit der Angaben übernommen. Herausgeber und Anzeigenverwaltung: Bildnachweis: Danke! 112°-Medien Aus den Feuerwehren des Landkreises, Robert Linsenmeyer & Dominik Sauter GbR 112°-Medien Allen Firmen ein herzliches Danke- Taitinger Straße 62, 86453 Dasing schön für die Schaltung einer Anzeige. Telefon 0 82 05/96 96 10 Anzeigenleitung: Durch Ihre Anzeige wird es ermög- Telefax 0 82 05/96 96 09 Robert Linsenmeyer (verantwortlich) licht, das Magazin kostenfrei für die [email protected] Telefon 0 82 05/96 96 10 Feuerwehren herzustellen, zu vertei- [email protected] len und dabei die Feuerwehren auch Redaktionsleitung: noch finanziell zu unterstützen. Robert Linsenmeyer (V.i.S.d.P.), Sponsoring 112°-Magazin: Besonders den langjährigen und Klaus Haug, Jörg Neumann Robert Linsenmeyer & Dominik Sauter treuen Kunden gilt unser Dank, die Telefon 0 82 05/96 96 10 bei diesem tollen Projekt als verläss- Autoren dieser Ausgabe: [email protected] liche Partner mitwirken. Sascha Hänig, Andreas Häcker, Möchten auch Sie die Öffentlichkeits- Matthias Häussler, Steffen Rumsauer, Gestaltung und Herstellung: arbeit der Feuerwehren unterstützen, die Feuerwehren des Landkreises Ludwigsburg 112°-Medien, 86453 Dasing freuen wir uns über Ihre Anfrage. www.112grad.de Rufen Sie uns an Beiträge geben die Meinung der Verfasser, nicht Tel. 0 82 05/96 96 10 des Verlages wieder. Die Zeitschrift und alle in ihr Erscheinung: oder schicken uns eine E-Mail enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind ge- Einmal jährlich [email protected] schützt. Verwertung ohne Einwilligung des Verla- ges und/oder des jeweiligen Autors ist strafbar. Die Verteilung: Redaktion behält sich die Kürzung und Bearbei- An alle Feuerwehren, Auslage in öffentlichen Ein- tung von Beiträgen und Leserbriefen vor. Für unver- richtungen. Verteilung an Haushalte im Landkreis. langt eingesandte Manuskripte, Fotos und Daten- träger oder Unterlagen jeglicher Art wird keine Auflage: Haftung übernommen. Rücksendung erfolgt nur 7.500 Exemplare gegen Beilage eines ausreichend frankierten Rück-

Wichtige Telefonnummern Service und Internetadressen 57 Kreisfeuerwehrverband Notfallpraxis Bietigheim Allgemeine Rufnummern Ludwigsburg e.V. Riedstraße 12 74321 Bietigheim-Bissingen Telefonseelsorge Kreisfeuerwehrverband Ludwigsburg e.V. ❱ 116 117 ❱ 0 800/1 11 01 11 Verbandsvorsitzender: Klaus Haug  www.notfallpraxen.com/ oder Am Felsengarten 17 notfallpraxis-bietigheim ❱ 0 800/1 11 02 22 74394 Hessigheim Telefon 0 71 43/85 19 84 Giftnotrufzentale eva Evangelische Gesellschaft Telefax 0 71 43/85 19 87 ❱ 07 61/1 92 40 Stuttgart e.V. [email protected] Krisen- und Notfalldienst  www.kfv-ludwigsburg.de Augenärztlicher Notdienst ❱ 0 18 05/11 04 44 ❱ 0 18 06/07 11 22 Mo. bis Fr. 9.00 bis 24.00 Uhr Sa. und So. 12.00 bis 24.00 Uhr Hilfsorganisationen Zahnärztlicher Notdienst Integrierte Leitstelle Landkreis Ludwigs- ❱ 07 11/7 87 77 33 Kinder- und Jugendtelefon: ❱ 1 16  11 1 112burg – Feuerwehr und Rettungsdienst Klinikum Ludwigsburg oder Posilipostraße 4 ❱ 0 800/1 11 03 33 ❱ Notruf 71640 Ludwigsburg Mo. bis Sa. 14.00 bis 20.00 Uhr ❱ 0 71 41/86506-0 ❱ 0 71 41/99-90 ❱ Fax 0 71 41/99-6 09 19 Frauenhaus Stuttgart – „Schnelle Hilfe“ Arbeiter-Samariterbund e.V. Ludwigsburg [email protected] ❱ 07 11/4 80 02 12 ❱ 0 71 41/47 47-0  www.rkh-kliniken.de Kleintiernotdienst Deutsches Rotes Kreuz Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen ❱ 0 17 41/29 01 01 (Bandansage) Kreisverband Ludwigsburg e.V. Riedstraße 12 ❱ 0 71 41/1 20-0 74321 Bietigheim-Bissingen Tierheim Ludwigsburg ❱ 0 71 42/79-0 Tierschutzverein Ludwigsburg e.V. Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ❱ Fax 0 71 42/79-5 56 08 Kugelberg 20 Ortsverband Stuttgart [email protected] 71642 Ludwigsburg ❱ 07 11/1 61 89 07  www.rkh-kliniken.de ❱ 0 71 41/25 04 10 [email protected] Malteser Hilfsdienst e.V. Orthopädische Klinik  w ww.tierheim-lb.de Kreis Ludwigsburg Markgröningen gGmbH ❱ 07 11/8 06 87 15 Kurt-Lindemann-Weg 10 Tierheim Vaihingen/Enz 71706 Markgröningen Tierschutzverein Vaihingen/Enz und Technisches Hilfswerk ❱ 0 71 45/91-0 Umgebung e.V. Ortsverband Bietigheim ❱ Fax 0 71 45/91-5 39 00 Enzgasse 56 ❱ 0 71 42/7 71 80-0 [email protected] 71665 Vaihingen/Enz  www.rkh-kliniken.de ❱ 0 70 42/9 83 86 Technisches Hilfswerk [email protected] Ortsverband Ludwigsburg Robert-Bosch-Krankenhaus  www.tierheim-vaihingen.de ❱ 0 71 41/91 82 00 Klinik Schillerhöhe Solitudestraße 18 Kleintierklinik Ludwigsburg-Oßweil Kliniken, Notfallpraxen 70839 Gerlingen Karl-Heinrich-Käferle-Straße 2 und Notdienste ❱ 0 71 56/2 03-0 71640 Ludwigsburg Ärztlicher Bereitschaftsdienst ❱ Fax 0 71 56/203-70 01 ❱ 0 71 41/2 99 90 30 ❱ 116 117 [email protected] Mo. bis Fr. 8.00 bis 18.00 Uhr  w ww.rbk.de/standorte/  w ww.kleintierklinik-lb.de Notfallpraxis Ludwigsburg Erlachhofstraße 1 klinik-schillerhoehe.htm Feuerwehren im Landkreis Ludwigsburg 71640 Ludwigsburg ❱ 116 117 Kliniken Schmieder  www.notfallpraxis-ludwigsburg.de Stuttgart-Gerlingen Solitudestraße 20 70839 Gerlingen ❱ 0 71 56/9 41-0 ❱ Fax 0 75 33/8 08-13 39  www.kliniken-schmieder.de

Im Blickpunkt 58 Ausflugsziel für Feuerwehren Die Feuerwehrerlebniswelt in Augsburg Feuerwehrleute aus ganz Deutschland ha- ben lange darauf gewartet: Mit der Feuer- wehrerlebniswelt hat im Mai 2021 in Augs- burg eine einzigartige Einrichtung eröffnet, die als überregionales Informations- und Bildungszentrum für alle Feuerwehrthe- men fungieren soll. Neben spektakulären Ausstellungsstü- cken, einem Flash-Over-Simulator und ei- nem überlebensgroßen, begehbaren Rauchmelder bietet die Feuerwehrerleb- niswelt auch die Möglichkeit, Seminare und Veranstaltungen abzuhalten. Für Gruppen von Feuerwehrleuten ist ein Be- such in Augsburg – natürlich auch oft ver- bunden mit einem generellen Besuch der historischen Fuggerstadt – auf jeden Fall hochinteressant. Als Ausflugsziel für Feuerwehr- und Ju- schärfte Fliegerbombe aus dem Zweiten machte damals europaweit Schlagzeilen. gendfeuerwehrgruppen freuen sich die Weltkrieg zu bestaunen. Bei deren Entde- So oder so: Die Feuerwehrerlebniswelt ist ­Initiatoren um Frank Habermeier schon ckung und Entschärfung im Jahre 2016 für alle Feuerwehrleute, aber auch für Kin- jetzt über Anmeldungen und Reservierun- mussten in Augsburg tausende Menschen der und Feuerwehrinteressierte, eine Rei- gen aus ganz Deutschland. Großer Beliebt- an den Weihnachtsfeiertagen aus ihren se wert. Weitere Informationen findet ihr heit erfreut sich auch ein ganz besonderes Häusern evakuiert werden. Die Aktion unter www.feuerwehrerlebniswelt.de Ausstellungsstück: Seit Anfang 2022 gibt es in der Feuerwehrerlebniswelt eine ent- Das Redaktionsteam Kreisfeuerwehrverband Ludwigsburg Franz Buck Matthias Häußler Redaktionsleitung: Mario Steigleder Vorsitzender Klaus Haug 112°-Medien, Herausgeber: Michael König Robert Linsenmeyer Dominik Sauter Jörg Neumann Thomas Bayha Team KFV Ludwigsburg: Erik Hörnlen Frédéric Karg Autoren: Dr. Andreas Häcker Sascha Hänig Oliver Ladenburger Dipl.-Ing. Andy Dorroch Feuerwehren im Landkreis Ludwigsburg

Diese Firmen unterstützen die Feuerwehren im Landkreis Wir bringen den Sonnenschutz in Bewegung! Gerhard Geiger GmbH & Co.KG Schleifmühle 6 | 74321 Bietigheim-Bissingen GEIGER Antriebe für Jalousien, Rollladen, Markisen und Screens. www.geiger.de Wir laden Deutschland Willkommen im EnBW HyperNetz. enbw.com/WirLadenDeutschland DU MÖCHTEST DEINE BERUFUNG ZUM BERUF MACHEN? Ihr Partner für Brandschutz FZ Feuerlöscher Zentrum in Baden-Württemberg Servicetechniker (m/w/d) Unsere Leistungen: Ihre Aufgaben • Feuerlöscher • Wartung, Inspektion und Instandsetzung von Feuerlöschern, sowie • RWA / NRA Anlagen • Löschübungen Prüfung und Reparatur von Rauch - und Wärmeabzugsanlagen, • Wandhydranten & Stegleitungen Brandschutztüren, baulicher Brandschutz, Löschwassertechniken und • Türen, Tore & Feststellanlagen Feststellanlagen • Brandschutzhelfer-Ausbildung • Erstellung der Arbeitsdokumentation • Gefährdungsbeurteilung • Selbstständiges Arbeiten bei unseren Kunden • Rauchwarnmelder • Beratung und Betreuung von Neu- und Bestandskunden • 24-Stunden-Notdienst Ihr Profil • Handwerklich begabtes und technisches Verständnis FZ Feuerlöscher Zentrum • Eine motivierte Einstellung Robert-Bosch-Straße 1/2 • Lösungsorientiertes Denken 71691 Freiberg am Neckar • Ein freundliches Auftreten Tel.: (07141) 3887510 • Großes Interesse an Kundenservice und Kundenzufriedenheit E-Mail: [email protected] • Selbstständige Arbeitsweise und Organisation www.feuerloescher-zentrum.de • Zuverlässigkeit und Führerschein Klasse B Facebook & Instagram: @fzfeuerloescherzentrum Sie erwartet • Ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet • Ein sehr umgängliches und motiviertes Team • Leistungsorientierte Bezahlung • Betriebliche Altersvorsorge und betriebliche Krankenversicherung

1922 2022 Immer dranbleiben, vollen Einsatz zeigen und so immer wieder Erfolge feiern: das treibt nicht nur unsere Kunden, sondern auch uns tagtäglich an. So bieten wir professionellen Handwerkern genau die Elektrowerkzeuge und Services, mit denen sie mit Spaß und Leidenschaft arbeiten und erstklassige Ergebnisse erzielen, auf die VLHVWRO]VLQG8QGGDVVHLW-DKUHQ0HKU3URIRUPDQFHDXIZZZĦH[WRROVFRP this is proformance


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook