Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Alles_klar_2020/2021

Alles_klar_2020/2021

Published by Simona Rejec Merkač, 2021-06-24 08:16:20

Description: Alles_klar_2020/2021

Keywords: Alles klar,Todo claro

Search

Read the Text Version

ALLES KLAR TODO CLARO 2020/2021

ALLES KLAR/TODO CLARO 2020/2021 Beiträge/Artículos: Schüler der 2. Fremdsprache Deütsch, Spanisch ünd des Wahlfachs Spanisch, 2. und 3. Klasse Alümnos del segündo idioma extranjero aleman y espanol y del cürso optativo de espanol, segündo y tercer cürso Fotos/Fotos: Schüler des Fotoklübs/Alümnos del grüpo fotografico Fotoarchiv von/Archivo de fotos de Simona Rejec Merkac ünd/y Bernarda Vrecko Coverfoto/Foto de cubierta: Timotej Žvikart, 1. c Bilder/Fotos: Anja Mravlak, 4. b Sana Krznar, 4. b Lia Stepisnik, 3. a Mentorinnen und Lektorinnen/Mentores y lectores: Simona Rejec Merkac ünd/y Petra Podstensek Design/Diseño: Ines Gracej, 1. a Druck/Prensa: Gimnazija Ravne na Koroskem Wir bedanken uns bei allen, die mitgemacht haben, ganz besonders bei der Schulleitung für die freundliche Unterstützung. Queremos agradecer a todos que participaron, especialmente a la dirección de la escuela por su amable apoyo. 2

Alles klar? ¿Todo claro? Dragi gimnazijci! Letošnje šolsko leto je bilo nenavadno, drugačno. Pandemija nas je zaznamovala, tako in drugače. Čeprav smo se za trenutek ustavili, nismo nehali ustvarjati. Pred- stavljamo vam nekaj prispevkov, ki so v tem času nastali. Želimo vam obilo užitkov ob branju v poletnih dneh, ki prihajajo. Verjamemo, da bodo bolj brezskrbni. Liebe Gymnasiasten! Dieses Schuljahr war ungewöhnlich, anders. Die Pandemie hat uns so oder so ge- prägt. Auch wenn wir für einen Moment innehielten, hörten wir nicht auf kreativ zu sein. Wir stellen euch einige Beiträge vor, die in dieser Zeit entstanden sind. In den kommenden Sommertagen wünschen wir euch viel Freude beim Lesen. Wir glauben, dass sie sorgloser sein werden. ¡Queridos alumnos! Este año escolar ha sido inusual, diferente. La pandemia nos ha marcado, de una forma u otra. Aunque hemos hecho una pausa por un momento, no hemos dejado de crear, de ser creativos. Os presentamos algunos de los aportes que se han realizado durante este tiempo. Os deseamos que disfrutéis mucho en leerlos durante los próximos días de verano. Creemos que estarán más despreocupados. 3

ALLES KLAR? Kaj Glinšek,4. dš 4

ALLES KLAR Alisa Merkač, 1.b5

FREUNDE DER PROJEKTE Fotoquelle: https://mfdps.si/vabilo-na-on-line-erasmus-info-dan-za-razpis- 20212022/, am 4. 6. 2021 PROJEKT ERASMUS+ BEL (Bereit für Erwachsenenleben) Logo des Projekts, Lara Pavše, 4. b Im Mai ging es weiter mit dem Projekt BEL (Bereit für Erwachsenenleben) mit Mobilität in Finnland, aber leider nur auf Distanz. Wir hatten Online-Mobilität in drei Teilen (am 7., 10. und 19. Mai) mit Partnern aus Bari, Aversa, Nidzica und Hanko durchgeführt. Das Thema unserer letzten Mobilität war Stress und der Umgang damit. Die Schüler wurden in verschiedene Entspannungsaktivitäten ein- geführt, einschließlich Meditation als eine der Optionen zur Entspannung und zur Stressbewältigung. Bisher haben wir in den Jahren von 2018 bis 2021 an vier Austauschen teilgenommen, die in Ravne na Koroškem, Aversa, Bari und Nidzica stattfanden. Mit Themen wie ausgewogener Gebrauch des Inter- nets und Kommunikation ohne Handy, gesunde Ernährung, Kreativität, Toleranz und Vielfalt haben sich die Schüler auf die Fallstricke des Erwachsenenlebens vorbereitet. 6

Stressfaktoren, Projektarchiv Erasmus-Torte, Projektarchiv 7

8

Knut Kröger, Hanko, Finnl9and

Masters of “MASTER” PROJEKT ERASMUS+ MASTER (Multisystem Approach for Stu- dents to save The European Rights and the fundamental values) Das Logo des Projekts, Nastja Kresnik, 1. a. Im Schuljahr 2020/2021 haben wir ein neues internationa- les Projekt Erasmus+ “MASTER” (Multisystem Approach for Students to save The European Rights and the fun- damental values) bekommen. In dem dreijährigen Projekt beschäftigen sich die Schüler mit Themen rund um Menschenrechte und Grundfreiheiten, wie europäische Werte der Gleichheit, Solidarität, Freiheit, aktive Bürgerschaft, Würde, Gerechtigkeit etc. Die Aktivi- täten sind hauptsächlich auf Englisch, aber einige Aktivitä- ten werden auch in anderen Fächern durchgeführt. Wir werden nicht nur über die Welt und grundlegende menschli- che Freiheiten nachdenken und diskutieren, sondern auch versuchen, durch erfahrungsbasiertes Lernen zu einer bes- seren Welt beizutragen. 10

Die ersten Aufgaben wurden bereits hervorragend gelöst:  wir haben das Logo der Schule gewählt, die beiden Besten qualifizierten sich für die weitere internationale Abstimmung, und ihr werdet es nicht glauben, sie haben unser Logo für das Projektlogo gewählt, und zwar von Nastja Kresnik aus 1. a;  Schüler und das Lehrerteam stellten sich den anderen Teilnehmern im eTwinspace vor; die Schüler nahmen an einem virtuellen Treffen im Dezember teil, indem sie verschie- dene Bräuche präsentierten, wie sie in ihren Ländern Advent und Weihnachten feiern;  im Mai widmeten sich die Schüler der Solidarität mit Tieren, indem sie in Zusammen- arbeit mit DPMŽ Koroška auch eine Solidaritätskampagne zum Sammeln von Katzen- futter organisierten;  im Juni plauderten sie zum letzten Mal vor den Ferien mit anderen Teilnehmern, stell- ten vor, was sie von Dezember bis Juni machten und wünschten sich gegenseitig die wohlverdienten Feiertage. Andere hervorragende Logovorschläge: Logovorschlag 1, Clea Kozlar, 1. c ERASMUS+ IST KEIN MUSS, ABER ES HILFT! :) :) :) 11

Logovorschlag 2, Tine Rožen, 1. a Logovorschlag 2, Timotej Žvikart, 1. c 12

Lehrerteam, Simona R. Merkač 13

FREUNDE DER FREUNDSCHAFT Freundschaft ist als eine Blume. Wenn du dich mit Pflege, Geduld und Liebe für sie kümmerst, blüht sie wunderschön. Anja Mravlak, Sara Barbič und Naja Dolič, 4. b Freundschaftsblume, Anja Mravlak, 4. b 14

Ana Mlinar, 4. cš 15

Für mich bist du die beste Rechts oder links Engel bist du mit „wings“ Unvergesslich ist die Zeit mit dir!!! Niemals vergisst du mir den Kaffee zu bringen Du kannst auch sehr schön singen Immer wenn du nervig bist Nerve ich dich zurück mit twist Martina Kordež, Martina Kos und Neža Švajger, 4. b Freunde kommen und gehen, nur wenige bleiben, aber die für immer. Wahre Freunde sind nie getrennt, vielleicht in der Ferne, aber nie im Herzen. Freundschaft ist wichtig, wenn du dich allein fühlst. Zoya Gamze Peter, Zala Kert, Maša Breznik, Mojca Marin, 4. b 16

Freunde sind wie Sterne, du siehst sie nicht immer, aber du weißt, dass sie immer da sind. Šana Krznar, Saška Ridl, Nik Kasnik, 4. b 17 Tinkara Lednik, 3. š

FREUNDE DER FILME Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Friendship am 7. 6. 2021. Filmkommentare  Der Film ist gut. Ich mag das Thema des Films – Freundschaft.  Ich mag den Film. Mir gefällt am besten, wenn Veit und Tom Zoe treffen und mit ihr nach San Francisco reisen.  Der Film ist sehr interessant und gut. Klasse 1. c 18

Quelle: https://www.amazon.com/Heute-bin-ich-blond/dp/3426785994 am 7. 6. 2021. Filmkommentare  Der Film war gut und ein bisschen traurig.  Der Film war gut, weil das Thema und die Idee des Films gut waren.  Der Film hat eine traurige Geschichte. Am Ende war zum Glück alles gut.  Der Film hat eine lehrreiche Geschichte und ich fand sie interessant.  Der Film war sehr traurig, aber interessant.  Der Film war sehr gut und interessant, aber auch ein bisschen traurig.  Ich finde den Film interessant, weil es zeigt, wie man mit dem Krebs lebt und dass du dein Leben genießen musst.  Der Film ist eine gute realistische Tragödie.  Der Film zielt zu hoch. Klasse 2. abš 19

Filmkritiken – Heute bin ich blond Der Titel von dem Film ist „Heute bin ich blond“ und der Untertitel ist „Das Mädchen mit neun Pe- rücken“. Das Szenarium wurde nach dem Buch mit dem gleichen Titel geschrieben. Die Autorin ist Sophie van der Stap. Der Film ist ein Drama mit komischen Elementen. Sophie ist einundzwanzig Jahre alt und erfährt, dass sie Krebs hat. Sie lässt nicht, dass die Krankheit ihr Leben beeinflusst. Sie will das Leben weiter genießen. Wegen der Chemotherapie beginnen ihr die Haare auszufallen, sie rasiert sich glatt. Sie kauft neun verschiedene Perücken und mit diesen Perücken lebt sie neun verschiedene Persönlichkeiten. Sie verliebt sich und schreibt einen Blog. Der Blog erleichtert ihr das Leben und damit findet sie neueren Mut. Zum Glück ist am Ende ihr Krebs weg. Der Film gefällt mir sehr, weil der Inhalt und auch die Schauspielerin sehr schön sind. Ich denke, die Schauspielerin Lisa Tomaschewsky hat ihre Rolle sehr gut gespielt. Jetzt verstehe ich, dass man auch mit einer Krankheit leben kann. Ich empfehle diesen Film allen, weil man bei diesem Film lachen und weinen kann. Neža Ločičnik, 2. b Ich habe mir den Film „Heute bin ich blond“ angesehen. Der Film wurde in Deutschland produziert und ist dafür in der deutschen Sprache. Er erzählt die Geschichte von einem Mädchen namens Sophie, das Krebs hat und Perücken benutzt um sich normal zu fühlen. Sophie gebraucht verschiedene Perücken für ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten. Sie übersteht die Chemotherapie gut und das steigt ihr zu Kopf. Sie beginnt ei- nen Lebensstil zu führen, das überhaupt nicht gesund ist. Wenn sich ihre Situation verschlech- tert, muss sie wieder mit einem gesunden Lebensstil anfangen. Sie trennt sich von ihrem Freund, aber schafft den Krebs zu besiegen. Ein Jahr später kann sie wieder ihr Leben zurückhaben. Der Film war meiner Meinung nach sehr mittelmäßig. Der Plot ist ok, aber nichts Besonderes. Die speziellen Effekte waren fast nicht da, aber sie wurden auch nicht oft gebraucht, weil der Film sehr realistisch ist. Die Musik war gut, aber sie haben sie meistens aus anderen Quellen bekom- men, also gibt es fast keine originelle Filmmusik. Ich hatte keine großen Probleme mit dem Film, er war anschaubar. Weil er in allen Kategorien so mittelmäßig ist, werde ich ihn bald wieder vergessen. Luka Peruš, 2. a 20

Quellle: https://www.amazon.com/Die-Welle-Das-Original-Filmh%C3%83%C2%B6rspiel/ dp/383372143X am 7. 6. 2021.  Der Film war sehr gut. Die Spieler haben einen sehr guten Job gemacht. Das Ende hat mich sehr überrascht.  Der Film hatte eine gute Geschichte. Die Filmeffekte waren gut gemacht. Das Ende war bis zum Ende nicht bekannt, was gut ist.  Ich denke, dass der Film interessant war. Er hatte viele gute Momente. Ich fand das Ende ori- ginell und ganz anders von anderen gewöhnlichen Filmenden.  Ich denke, dass der Film sehr interessant war. Das Ende war unvorhersehbar. Die Geschichte war realistisch.  Ich denke, dass der Film sehr gut war. Die Spieler waren auch sehr gut. Das Ende war uner- wartet.  Der Film hat mir gut gefallen. Es gibt viele Symbole der Autokratie darin.  Der Film hat mich begeistert. Wir können sehen, wie schnell Leute zusammen arbeiten begin- nen und sich helfen. Der Film zeigt uns, wie gefährlich faschistische Ideen sein können.  Der Film war interessant. Die Geschichte war sehr realistisch. Das Ende war unerwartet.  Der Film hat mir sehr gut gefallen. Ich denke, dass die Idee im Film übertrieben war. Ich den- ke, dass das Ende mit dem Selbstmord gleich wie in Nazi-Deutschland war.  Der Film war sehr interessant. Der Professor im Film war sehr direkt und freundlich. Das The- ma ist aktuell.  Der Film war sehr interessant. Das Ende war sehr originell. Die Spieler waren auch sehr gut.  Ich denke, dass der Film sehr klug gemacht wurde. Er hat die Probleme der Autokratie ge- zeigt. Er war interessant und aktuell. Klasse 3. š 21

Filmkritiken – Die Welle Film Die Welle ist dramatisch spannend und interessant und erregt die Aufmerksamkeit der Zuschauer. Gymnasiallehrer Rainer Wenger ist ein Schauspieler und er ist bei den Schülern beliebt. Für die Projektwoche der Schule muss er Autokratie lehren. Er will das Projekt interessant ma- chen und so gründet er eine autokratische Organisation (Die Welle). Bald gewinnt das Klassen- projekt Stärke und verliert die Kontrolle. Ich mag die Unterwasser-Soundeffekte und die Hintergrundmusik, aber einige Schauspieler mag ich nicht, weil sie oberflächlich sind. Insgesamt hat es mir Spaß gemacht, den Film zu sehen und ich empfehle ihn euch. Urban Mihelič, 3. š Die Welle ist nett sich anzusehen. Es ist eine Mischung von Drama und Thriller. Die Hauptidee des Films ist eine politische Idee den Schülern zu vermitteln, es ist eine Art Experiment der Autokratie vorgestellt. Der Lehrer, Herr Rainer Wenger, stellt die Idee in der Klasse vor. Die Hauptspieler haben sehr gut gespielt, aber die Seitenspieler sind nicht so gut. Am Ende ist ein Schüler, Tim, tot. Die Musik im Film war nicht so gut, weil es meistens keine Filmmusik war, sondern nur bekann- te Songs von einigen populären Bands. Aber in großen und ganzen hat mir der Film gefallen. Meine Meinung ist auch, dass das Ende zum Nachdenken bringt, weil der Film nicht so endet, wie die meisten Filme. Hanna Paulina Navodnik, 3. š Der Film ist sehr dramatisch und interessant. Das Ganze beginnt mit der Projektwoche und das Thema des Projekts ist Autokratie. Das Ende ist traurig und endet mit Selbstmord. Ich denke, dass Herr Wenger, der Lehrer, die Situation am Ende nicht mehr unter Kontrolle hat, er konnte keinen Einfluss an das Geschehen außer der Klasse haben. Die Musik im Film ist sehr gut, weil sie gut mit der Stimmung und mit der Lehrerfigur passt. Die Szenen sind alle gut durchdacht und zusammengestellt. Die Kostüme sind angemessen und die Schauspieler haben die Charaktere der Hauptpersonen gut vorgestellt. Maj Krajnc, 3. š 22

Alja Mihal2j3, 1. š

FREUNDE FERNUNTERRICHT Der Winter ist gekommen, aber Gäste sind in meinem Ha Korona hat die Welt übernomm niemand kann der Krise entkom Wir dachten, der Teufel ist s aber wir wussten nicht, dass w Nino Grilc, 2. š 24

E DER POESIE aus nicht willkommen. men, mmen. schon gekommen, wir Fernunterricht bekommen. Nuša Perenda, 3. a 25

I Heute schneit es noch, es ist kalt und es gibt Eis. Der Schnee ist zu tief. II Die Blumen blühen. Da ist die Sonnenblume, die der Sonne folgt. Ema Šuler, 3. c Das Wetter ist kalt, es ist wolkig und neblig - der Winter ist nah. II Die Blumen blühen, alles ist grün und duftend - der Wind ist sehr stark. III Ein neuer Baum ist aus der Erde gewachsen - die Vögel singen. Mojca Mager, 3. c Blühende Blumen weiße, rote, rosa, “ah” der Duft des Frühlings. Klara Kac, 3. c 26

I Himmel dunkelgrau, kalter und kühler Nebel - alter Eis und Frost. II Gewitter und Sturm, eine weiße Schneeflocke - neues Beginnen. Aleks Erjavc, 3. c I Es regnet zu viel in dem Frühling und Sommer, dann scheint die Sonne. II Die Blumen blühen auf dem Feld in dem Frühling - die Bienen fliegen. Gaja Tušek, 3. c 27 Alisa Merkač, 1. b

Welche Jahreszeit ist das? Es ist die Jahreszeit, wenn die ganze Natur viele bunte Farben be- kommt. Rote, gelbe und orange Blätter fallen von den Bäumen, drau- ßen ist kälter und es regnet viel. Der Wind bringt Wolken und am Morgen gibt es Nebel. Viele Kinder tragen Gummistiefel und Anoraks und sie springen in Pfützen. Wenn es regnet, ist ein Regenschirm un- verzichtbar. Weil das Wetter kälter wird, tragen wir warme Kleidung: Pullover, Jacken, Mützen und vielleicht auch Schale und Handschuhe. Wir bringen auch die Ernte ein. Rote Äpfel, süße Birnen und große orange Kürbisse für Halloween. Auf den Bäumen sehen wir auch Eichhörnchen, die verschiedenen Nüsse pflücken, zum Beispiel Eicheln und Haselnüsse. Es ist einfach eine sehr schöne Zeit des Jahres. 3. š 28

DAS HERBSTLIED Wenn die Blätter von den Bäumen fallen, wissen wir, dass der Herbst vor der Tür steht. Ziehen Sie eine Jacke und Handschuhe an, dann gehen Sie in den Wald. Abends braten wir Kastanien und wärmen uns am Feuer. Ah, der Herbst ist meine Lieblingsjahreszeit! 3. š Jana Komprej2,9 4. b

Buum, weg ist der Zoom! Elen Šapek, 1. f 30

Der Gedanke an einem Tag ohne Computer in mehreren Sprachen Dneva ne moreš zadržati, lahko pa ga izkoristiš. You can not keep the day, but you can seize it. Sie können den Tag nicht festhalten, aber Sie können ihn genießen. Jana Manojlović, 3. š 31

FREUNDE Weißt du, was gestern passiert ist? DER ZEITUNG POMPÖSE NACHRICHTEN AUS DER WELT Alle Geschichten sind frei erfunden. Jede Ähnlichkeit mit realen Personen und Ereignissen ist rein zufällig. DER PRÄSIDENT AUF DER FLUCHT Der Präsident hat gestern Nachmittag auf dem Marktplatz getanzt und Rockmusik gehört. Während des Tanzes ist er auf einer Bananenschale gefallen. Viele Men- schen haben die ganze Komödie gesehen und gefilmt. Der Präsident sprang aus Scham in den Fluss und er ist weit weg geschwommen. Er wurde von seinen Leib- wächtern gesucht. Sie haben überall gefragt, wo sich der Präsident verstecken könnte. Am Ende haben sie ihn gefunden. Er ist auf dem Stadion gejoggt. Er hat viele Tränen vergossen. Alina Mrak und Neja Frajdl 32

STRANDTANZ An einem sternenklaren Samstagabend fand am Strand ein königlicher Tanz statt. Viele Leute, die an der Party teilgenommen haben, haben die ganze Nacht getanzt. Sie haben viel und gut gegessen. Auf einmal haben sie etwas gehört. Was ist los?! Und sie haben es gesehen – die Prinzessin ist ins Wasser gefallen. Alle waren sehr besorgt. Zum Glück begann die Prinzessin zu lachen und zu schwimmen und alle Tän- zer sind ins Wasser gesprungen und zu ihr geschwommen. Neža Ločičnik und Luna Pušnik DUSCHEN IM GESCHÄFT Ich kann es nicht glauben, was passiert ist! Ich bin am Samstag ins Einkaufzentrum gegangen. Ich habe eine Dusche kaufen wollen. Dann habe ich einen Klang gehört. Ich habe den Duschvorhang geöffnet. Ich habe einen Mann gesehen. Was??? Ich war schockiert! Er hat in der Dusche getanzt und sich geduscht – geduscht … in dem Geschäft!?! Ich bin schnell weg gegangen und habe am Ende nur meine Dusche eingekauft. Können Sie es glauben!?! Špela Gostenčnik, Neža Pšeničnik MASSAKER AUF DEM BAUM Weißt du, was gestern passiert ist? Ganze Nachbarschaft war vor meinem Haus. Sie haben etwas auf dem Baum gesehen. Sofort bin ich die Treppe hinab gelaufen. Wenn ich aus dem Haus gekommen bin, habe ich meine Katze hoch auf dem Baum gefunden. Sofort habe ich panisch geschrien und die Leute sind aus den Häusern gekommen um zu sehen, was los war. Meine Katze hat 2 Kanarienvögel meines Nach- bars gegessen. Und hat ein ganzes Massaker hoch auf dem Baum gemacht. Und am Ende ist sie sogar vom Baum gefallen. Jošt Pušnik Deutschklasse 2. abš 33

FREUNDE DER TRÄUME Träume, träume, träume mein Freund! UNSERE TRAUMKLASSENZIMMER In meinem Traumklassenzimmer gibt es keine Bänke und Stühle. Wir sitzen auf Sofas oder Betten. Auf dem Boden ist kein Laminat, sondern ein weicher Teppich. Die vordere Wand ist eine große Tafel. Und die Decke ist so wie ein großes Fenster. Iris Nabernik, 2. a Statt den Bänken würden wir Sofas haben. Viele Pflanzen hängen von der Decke. Die Fenster sind groß, so scheint die Sonne durch, also ist es immer warm. Auf allen Bänken sind Stecker, dass unsere Smartphones immer volle Batterien haben. Katja Kunc, 2. a Mein Klassenzimmer würde größer als meisten Klassenzimmer sein, weil ich viel Platz mag, aber nicht zu groß, um sich nicht lehr zu fühlen. Die Tische würden auch größer sein, weil diese kleinen Tische, die wir in der Schule haben, ein bisschen nervig sind. Da muss auch ei- ne Uhr vorne hängen, dass sie den Countdown am Ende der Stunde leichter macht. Und das Wichtigste ist, dass der Computer nicht im Schrank ist. Nino Grilc, 2. š An der vorigen Wand ist eine Minibar. Im Klassenzimmer sind viele Sofas. Auf allen Bänken sind kleine Kühlschränke und Computer. An der Wand sind LED-Lichter. Vor den Bänken ist ein kleiner Innengarten mit Blumen. Neja Frajdl, 2. a 34

Anstatt den Stühlen gibt es Sessel. Wir haben den Kühlschrank mit viel Eis. Neben dem Kühlschrank steht ein Schrank mit Süßigkeiten. Auf dem Boden sind die Kissen. Neben je- dem Tisch ist ein Regal. Links ist die Glaswand. Auf jedem Tisch ist ein Computer montiert. Im Klassenzimmer sind auch viele Blumen. Neža Pšeničnik, 2. b Statt den Stühlen sind die Kissen. Wir sitzen auf dem Boden. Auf der Fensterbank sind viele Blumen. An der Decke hängen die Lichter verschiedener Farben. Es gibt einen Teppich auf dem Boden. Špela Gostenčnik, 2. a Alja Mihalj, 1. š 35

Wenn man über seine Traumreise nachdenkt, sind die häufigsten Standorte tropische Insel oder bekannte große Städte. Meine Traumreise ist nach Cana- da. Ich möchte da Schi fahren und die Natur betrachten. Ich habe gehört, dass die Seen sehr schön sind und ich liebe Winter und ihr Aussehen. Ich gehe mit meinem besten Freund. Vor der Reise muss ich alles planen. Ich will in einem 5-Sterne-Hotel schlafen und mit einem Airbus hinfliegen. Ich gehe dahin für 7 Tage + 2 Tage für die beiden Flüge. Die ersten 5 Tage fahre ich Schi und die letzten 2 betrachte und fotografiere ich die Natur. Mein Standort ist Lake Louise. In den Koffer packe ich: mein bestes T- Shirt, Sonnenbrille, Blaumann, Go-pro Kamera, Telefon, Geld, Ausweis, andere warme Kleidung, warme Schuhe, Te- lefonladegerät, Kopfhörer, Landkarten. Jošt Pušnik, 2. b Teja Sagernik, 2. c 36

UNSERE TRAUMREISEN 37

EINE TRAUMREISE NACH PERU PLANEN Die Reise dauert vom 7. Juni bis zum 28. Juni (4 Wochen). Wir können wandern, früh auf- stehen und den Sonnenaufgang sehen, wir können den Sonnentempel erkunden. Wir kön- nen schöne Fotos und Videos machen. Wir besuchen Machu Picchu mit einem Reiseführer, um die ganze Geschichte zu erfahren. Wir können in einem Zelt in der Nähe von Machu Picchu oder in einem Hotel in der Nähe der Stadt übernachten oder in den Hütten in den Bergen von Peru. Wir gehen mit unseren Freundinnen. Wir werden nach Macchu Pichu mit einem Flugzeug fliegen. Für zwei Personen würden vier Wochen etwa 16.000 Euro kosten. Anesa Jusufi, Maša Pirnat, 3. f Quelle: https://www.bookmundi.com/t/13-things-to-do-in-machu-picchu-peru am 26. 3. 2021. Quelle: https://www.civitatis.com/en/cuzco/machu-picchu-two-day-tour/ am 26. 3. 2021. 38

UNSERE TRAUMREISE IST … Wir gehen nach Tokio (Japan). TOKIO Wir gehen für einen Monat im Frühling. Wir sehen traditionelle Geschäfte, Restaurants und unternehmen Wanderungen. Wir probieren lokales Essen. Wir sehen uns die Sehenswürdigkeiten an. Wir übernachten im Hostel. Wir gehen mit Freunden. Wir fliegen mit dem Flugzeug. Die Reise kostet ein paar tausend Euro. Neja Šumnik, Karin Sedovšek, 3. f 39

TRAUMPARTNER/IN Aussehen: blaue Augen, sportliche Figur, lockige braune Haare, schönes Lächeln im Gesicht Gute Eigenschaften: kinderlieb, hundelieb, arbeitsfähig und praktisch, treu, liebevoll, muss kochen können, freundlich Klara Viderman, Anja Mravlak, Neža, Švajger, Matevž Korasa, 4. b Mein Traumpartner, Fotocollage Jana Komprej, 4. a 40

Šana Krznar, 4. b 41

MEINE TRÄUME Wovon hast du als Kind geträumt? Als Kind habe ich geträumt, dass ich Pilot werden möchte, wenn ich groß werde. Ich stellte mir vor, ich hätte ein großes Haus in Hawaii. Ich habe auch immer von einer goldenen Flöte geträumt. Der Beruf des Zoologen war mir auch interessant. Tinkara Lednik, 3. š Als ich klein war, liebte ich Dinosaurier. Ich habe davon geträumt, Paläon- tologe zu werden, wenn ich aufwachse. Ich habe es auch geliebt, die Ster- ne zu beobachten. Als ich sie beobachtete, stellte ich mir vor, ich wäre ein Astronaut. Žan Rezar Lesnik, 3. š Wovon träumst du jetzt? Jetzt träume ich davon, Mitglied der Wiener Philharmoniker zu werden. Ich träume von einem großen Haus an der norwegischen Küste. Ich träume auch davon, nach New York zu reisen. Ich träume gerne ein Broadway- Musical zu sehen. Ich träume auch vielleicht für eine Weile in Paris zu le- ben. Tinkara Lednik, 3. š 42

Ines Gracej, 413. a

TODO CLARO Lana Stajnko Knez, 1. c 44

45

AMIGOS Mi mamá Mi mamá es inteligente, paciente, ingeniosa, amable y fiable. Tiene el pelo castaño y liso. Tiene los ojos castaños. Es alta, guapa, y simpática. Lleva unos pendientes y gafas. \"El corazón de una madre es la escuela del niño.\" – Henry Ward Beecher Mi abuelita Mi abuela está casada con mi abuelo. Es sociable, amable, divertida y fiable. Tiene el pelo castaño y ondulado. Tiene los ojos castaños . Es bajita, guapa, elegante y simpática. Lleva unos pendientes y gafas. \"Una abuela es un poco madre, un poco maestra y un poco mejor amiga.\" 46

DE FAMILIA Mi tío Mi tío es inteligente, sociable, ingenioso, amable, divertido, valiente y cómico. Tiene el pelo castaño y corto. Tiene los ojos castaños. Es alto, delgado, guapo y simpático. \"La vida es mejor con un tío.\" Yo Yo soy muy ambiciosa, amable, fiable e impaciente. Tengo el pelo castaño y ondulado. Tengo los ojos azules. Soy bajita y delgada. Llevo unos pendientes. Mis sueños son español y turco. Ines Gracej, 1. a 47

Zala Lesjak, 1. a 48

AMIGOS DE VIAJES ¡Hola a todos! ¿Cómo estáis? Yo estoy muy bien. Me gusta Londres. Los tres próximos días nos vamos a quedar aquí. Tenemos muchos planes. Mañana vamos a hacer una excursión por Londres. Vamos a visitar el parlamento, el palacio Buckingham y la torre. El sábado vamos a ir a la exposición de Leonardo da Vinci. También vamos a ir al restaurante 34 Mayfair y vamos a pasear por el Covent Garden. Por la noche vamos a ir al concierto de Niall Horan. El domingo vamos a coger el autobús para visitar la ciudad. Vamos a visitar el museo de Madame Tussauds y podemos ir de compras a Westfield London. Bueno, nos vemos. Besos y recuerdos. ¡Hola! ¡Por fin tengo tiempo y os puedo mandar este correo! Yo estoy muy contenta. Los tres próximos días nos vamos a quedar aquí. Tenemos muchos planes. Mañana vamos a hacer una excursión al Central Park. Vamos a visitar ,,The Metropolitan Museum of Art” y yo tengo muchas ganas de ir al ,,Times Square” El viernes vamos a examinar ,,Statue of Liberty National Monument” y ,,Statue of liberty Museum”. El sábado vamos ir a ,,City Islanf” y a ,,North Beach”, una playa muy famosa. Bueno, me llaman mis amigos y me tengo que ir. Nos vemos pronto. Špela Kušej, 2. a ¡Hola amiga! ¿Cómo estás? Yo estoy muy bien. ¡Me encanta Barcelona! Los tres próximos días nos vamos a quedar aquí y vamos a descubrir la ciudad. Tenemos muchos planes, os cuento: mañana vamos a pasear por La Rambla. Vamos a visitar el acuario y vamos a pasear por la playa. El viernes vamos a visitar Sagrada Familia. Quiero probar churros porque son un dulce muy típico de España. Después vamos a visitar Montjüic. El sábado vamos a visitar Parque Güell y el estadio de fútbol. Bueno, y por supuesto, por las noches vamos a escuchar la música. El domingo vamos a ir a casa. ¡Hasta pronto! Besos y recuerdos. 49

AMIGOS DE COMIDA TORTILLA DE HUEVOS Y PIMIENTOS Ingredientes 6 huevos 1 cebolla una taza de pimientos 2 cucharadas de aceite de oliva una pizca de sal y pimienta Receta Se cortan los pimientos y la cebolla en trozos. Se echa aceite de oliva en una sartén y se añade cebolla. Cuando la cebolla está frita, se añaden los pimientos. Se baten los huevos, se añade sal, pimienta y se vierte en la sartén. Se asa por unos minutos por ambos lados. Finalmente se pasa la tortilla a un plato. Está lista para comer. ¡Qué aproveche! Enja Potnik 2. a, David James Bowen, 2. b, Manca Sedar 2. š, Tinkara Oder 2. š https://www.google.com/search?q=tortilla+de+huevos+y+pimientos&client=firefox-b- d&sxsrf=ALeKk00pMAHbz_uHmv7zKaxgjpdvVNFlqg:1622190981829&source=lnms&tbm=isch& sa=X&ved=2ahUKEwin4eqp_OvwAhWPnqQKHXZcDkwQ_AUoAXoECAEQAw&biw=1536&bih =722&dpr=1.25#imgrc=jw0ZyNv7eDk0BM, 28. 5. 2021 50


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook