Lenzmond ☾ ♂ Laudismonte ☿ ♃ Laudismonte ♀ ♄ ☉ 47
März 12. Woche 81. - 87. Tag 6:33 11:02 22 Montag ↘ ♂ 20:22 Tau ↗ ♃ Cap 5:52, ♄ Cap 5:42 1540 Hans Kohlhase † in Berlin, grausame Hinrichtung (Räderung) ☉ nach seiner sechsjährigen Fehde gegen den Kurfürsten von Sachsen wegen Polizei- und Justizwillkür 18:52 3:29 1974 die Volljährigkeit wird von 21 auf 18 Jahre herabgesetzt 6:31 12:02 23 Dienstag 2010 Heinrich Boere wird der „Aktion Silbertanne” (SS-Feme-Morde ☉ in NL) wegen in Aachen zu lebenslanger Haft verurteilt, nachdem er sich einem niederländischen Urteil von 1949 in Eschweiler entziehen 18:54 4:19 konnte. ☼ tauchen in Eschweiler Fotos von Kriegsverbrechen auf. Laudismonte Laudismonte 6:28 13:11 24 Mittwoch ☾ ☍ ♄ 18:32 1993 Fund des „Stolberger Bleisiegels” im heutigen Mausbacher ☉ Pfarrgarten, dem magischen Zeichen in Rembrandts „Dr. Faustus” von ca. 1652 nachempfundener Bleiguss, der im 17. Jh. als kabbalisti- 18:55 5:00 sches Zauberzeichen zur Schatzsuche verwendet worden sein dürfte 6:26 14:29 25 Donnerstag Mariä Verkündung ☾ ☍ ♃ 14:27 1212 Ostersonntag, bis zum Weißem Sonntag sammeln sich im ☉ Rheinland Scharen zum sog. Kinderkreuzzug (tatsächlich soziale Unterschichten), der vermutlich über Aachen zieht 1939 Einführung 18:57 5:33 der „Jugenddienstpflicht”, Zwangsmitgliedschaft in der Hitlerjugend 6:24 15:50 26 Freitag 842 Ersterwähnung von Gressenich in einer Dotation König Ludwig ☉ des Deutschen an das Kloster Inda → S. 9 : 842 1995 Personenkontrolle im Grenzverkehr Belgien – Deutschland – Nie- 18:59 5:59 derlande endet gemäß Schengener Durchführungsübereinkommen 6:22 17:14 27 Samstag ☉ 19:00 6:21 6:19 18:40 28 Sonntag Palmsonntag ✡ Pessach ○ 19:48:09 ☾ ☍ ♀ 22h ⁜ Römerfahrten, innerörtliche Bitt-Prozessionen ☉ ○ 19:02 6:41 48
Lenzmond ☾ ♂ Laudismonte ☿ ♃ Laudismonte ♀ ♄ ☉ 49
März / April 13. Woche 88. - 94. Tag 6:17 20:06 29 Montag ↘ ♂ Tau 20:36 ↗ ♄ Cap 5:23, ♃ Cap 5:33 1848 Reformregierung in Preußen bis Juli unter dem Kölner Bankier ☉ Ludolf Camphausen und dem Aachener Textilhändler David Hanse- mann → S. 151 1936 Reichstagswahlen, 98 % der Stimmen aus der 19:03 7:00 Gemeinde Gressenich für die Remilitarisierung des Rheinlands 6:15 21:34 30 Dienstag 1933 und ◷ April Übergabe der Kommunalverwaltungen an die Nazis ☉ → S. 17 : 1933 1941 Adolf Hitler expliziert vor obersten Heeres- führern den rassenideologischen Vernichtungskrieg, wie dieser dann 19:05 7:19 gegen die Sowjetunion geführt wird ⁜Laudismonte Laudismonte 6:13 <23:00 31 Mittwoch 1455 Ersterwähnung Vichts in einem Nachtrag auf 1421 im Monschau- ☉ er Waldrecht 1950 seiner Forderung auf Sozialisierung der Großindu- strie wegen wird der von den Nazis verfolgte Sozialdemokrat Ludwig 19:07 7:42 Philipp Lude als Aachener Regierungspräsident abberufen → 16. Juli 6:11 23:02 1 Donnerstag Gründonnerstag April ⁜ Unglückstag: Geburtstag des Judas → Aprilscherz ⁜ Gründon- ☉ nerstag bis Karsamstag statt Glockenruf Klapperjungen, die um Geld in den „Judasbeutel” heischen, bis Ende der 1970er 1933 Beginn 19:08 8:09 der Judenverfolgung bis 1944 im Landkreis Aachen → S. 17 : 1933 6:08 0:28 2 Freitag Karfreitag „Und in deren Platz [des Glockenläutens] mache man ein Gethön ☉ mit den hölzernen Klappern: daß wir gedenken deß Getümmels und Wütens der Juden zu Zeit deß Leidens Christi.” (Nikolaus Leyen gen. 19:10 8:43 Cusanus SJ, Christliche Zucht-Schul, 1675) 6:06 1:46 3 Samstag Karsamstag Judas jagen / verbrennen an versinnbildlichenden Strohpup- ☉ pen, ⚟ dä Judas usdrieve / fäje, „den Judas austreiben / ausfegen” für den Hausputz in der Karwoche, bis 20. Jh. 19:12 9:28 6:04 2:53 4 Sonntag Ostern ✡ Pessach 8. Tag ◑ 11:02 Dietrich Tzwyvel, * um 1485 in Zweifall, berechnet die astronomische ☉ ◑ Uhr im Paulusdom in Münster, die unter den Bedingungen vor der Kalenderreform 1582 die Ostertermine von 1540 bis 2071 liefert 19:13 10:25 50
Lenzmond / Ostermond (bezogen auf das steigende Licht aus Ost) ☾ ♂ Laudismonte ☿ ♃ Laudismonte ♀ ♄ ☉ 51
April 14. Woche 95. - 101. Tag 6:02 3:45 5 Montag Ostermontag ↘ ♂ Tau 20:51 ↗ ♄, ♃ Cap 5 h 1933 machtdemonstrative Besetzung der Zentrale des „Reichsaus- ☉ schusses der Deutschen Jugendverbände” durch Hitlerjugend 19:15 11:32 6:00 4:24 6 Dienstag ☾ ☌ ♄ 8:58 1925 Franz Heidbüchel * in Schevenhütte, Altphilologe, Übersetzer ☉ der Annales Rodenses „Klosterrather Jahrbücher” (Handschrift aus dem 12. Jh.), † 26.12.2004 in Schevenhütte 19:16 12:46 1944 ◷ Fund des römischen Münzschatzes in Vicht → S. 9 Laudismonte Laudismonte 5:57 4:53 7 Mittwoch ☾ ☌ ♃ 6:54 ★ Weltgesundheitstag (seit 1954) ☉ 19:18 14:00 5:55 5:15 8 Donnerstag 1802 Erlass der organischen Artikel, gesetzliche Grundlage für die ☉ Errichtung des Bistums Aachen → S. 13 : 1802 1815 preußisches Besitzergreifungspatent vereinigt linksrheinische Gebiete, mithin den 19:20 15:14 Gressenicher Raum mit dem Königreich Preußen → S. 14 : 1815 5:53 5:33 9 Freitag 1945 Georg Elser † im KZ Dachau, Kunstschreiner, Attentat auf Adolf ☉ Hitler am 8.11.1939 in München, * 4.1.1903 in Hermaringen / Würt- temberg 19:21 16:25 5:51 5:49 10 Samstag 1807 Markuskirche in Mausbach vollendet → S. 141 ☉ 1815 Ausbruch des Tambora / Indonesien → S. 14 : 1816, S. 150 1821 Maschinensturm der Tuchscherer in Eupen 19:23 17:35 1938 sehr breite Zustimmung zum „Anschluss” Österreichs 5:49 6:04 11 Sonntag Weißer Sonntag / Quasimodogeniti ☾ ☌ ☿ 9:51 ⁜ bis um 1914 gleichgeschlechtliche Kommunionpaare gleicher- ☉ maßen als gegenseitige Patenschaften / Stiftungen von lebenslangen Freundschaften 19:25 18:43 52
Ostermond ☾ ♂ Laudismonte ☿ Dörfer-Archiv → S. 139 ♃ Laudismonte ♀ ♄ ☉ 53
April 15. Woche 102. - 108. Tag 5:47 6:18 12 Montag ● 3:30:44 ↘ ♂ Tau 21 h ↗ ♄ Cap 4 h , ♃ Cap 5 h , 1920 in der Atsch fordert eine Explosion in der ☾ ☌ ♀ 13 h ☉ ● Düngemittelfabrik 23 Tote und mehr als 100 Verletzte 19:26 19:51 5:44 6:34 13 Dienstag ☪ Ramadan 1. Tag 1835 Gemeinde Schevenhütte stellt der Pfarrei einen Baumgarten ☉ 1992 Erdbeben von Roermond, Magnitude von 5.9 auf der Richter- skala, stärkstes Erdbeben seit 1756 → S. 12 : 1756 19:28 20:59 Laudismonte Laudismonte 5:42 6:51 14 Mittwoch 1880 Samoa-Gesetzesvorlage Bismarcks, Beginn der deutschen ☉ Kolonialpolitik → 2. Oktober 19:29 22:08 5:40 7:12 15 Donnerstag 1315 Beginen in Aachen anlässlich der Pest-Epidemie, ab 1322 ☉ Beginenverfolgung → 11. August, Begarden 1967 Eröffnung der Spar- und Darlehnskasse in Mausbach 19:31 >22:59 5:38 7:38 16 Freitag 1871 Deutsche Reichsverfassung (bis 14.8.1919) ☉ 19:33 23:16 5:36 8:11 17 Samstag ☾ ☌ ♂ 11 h 1801 erste Pockenschutzimpfung im Rheinland durch Gerhard ☉ Reumont an seinem Neffen Richard in Aachen. Die katholische Bevölkerung verweigert die Impfung, sodass es weiterhin zu Pocken- 19:34 0:21 Epidemien mit tödlichen Ausgängen kommt. 5:34 8:54 18 Sonntag ☉ 19:36 1:22 54
Ostermond ☾ ♂ Laudismonte ☿ ♃ Laudismonte ♀ ♄ ☉ 55
April 16. Woche 109. - 115. Tag 5:32 9:47 19 Montag ♉ 21:33 ↘ ♂ Tau 21:22 ↗ ♄ Cap 4 h , ♃ Cap 5 h 1145 Periheldurchgang des Halleyschen Kometen, dessen Erschei- ☉ nen im Rheinland später als Vorbote des 2. Kreuzzuges gedeutet wird 1936 Gelöbnistag der Hitlerjugend wird eingeführt 19:38 2:15 5:30 10:52 20 Dienstag ◐ 7:59 1232 Gründung der päpstlichen Inquisition (- 1965, → 7. Dezember) ☉ ◐ 1939 Nationalfeiertag zum 50. Geburtstag von Adolf Hitler 19:39 2:58 Laudismonte Laudismonte 5:28 12:04 21 Mittwoch 742 Concilium Germanicum, Synode der germanischen Bischöfe ☉ unter Bonifatius, verbietet den Karneval als Aberglauben 1569 das Kollations- und Zehntrecht zu Gressenich fällt an die Abtei Korneli- 19:41 3:33 münster → S. 7 1738 Großbrand in Schevenhütte 5:26 13:22 22 Donnerstag LYR-Maximum → S. 155 1556 Periheldurchgang des Großen Kometen C/1556 D1, dessen ☉ Erscheinen als „himmliches Zeichen” zur Unterlegung der Abdankung Kaiser Karls V. berichtet wird 19:42 4:01 5:24 14:43 23 Freitag Georgi ↘ ♂ Gem 21:32 ⁜ Gesindewechsel im ländlichen Arbeitsjahr → 2. Februar ☉ ☘ Saatschutz für die Äcker und späteste Aussaat des Hafers, weil sonst das Georgspferdchen die Saat frisst 19:44 4:24 5:22 16:07 24 Samstag 1816 die Ortschaften der Bürgermeisterei Gressenich gehören zum ☉ neuen Landkreis Aachen (bekanntgemacht am 27.) in der preußi- schen Provinz Großherzogtum Niederrhein, ab 1822 Rheinprovinz(en) 19:46 4:43 → 8. April 5:20 17:32 25 Sonntag Markustag ☩ Patronatsfest in Mausbach ☉ 19:47 5:02 56
Ostermond ☾ ♂ Laudismonte ☿ ♃ Laudismonte ♀ ♄ ☉ 57
April / Mai 17. Woche 116. - 122. Tag 5:18 19:00 26 Montag ↘ ♂ 21:40 Gem ↗ ♄ Cap 3:30, ♃ Aqr 4:18 1672 Religionsvergleich zwischen Brandenburg und Jülich auf die ☉ Konfessionsverhältnisse von 1624 1986 GAU im AKW Tschernobyl, ◷ Anpassung der Strahlenschutzver- 19:49 5:20 ordnung an die radioaktive Kontamination von Böden und Früchten 5:16 20:30 27 Dienstag ○ 4:31:41 ☾ ☍ ☿ 21:25 Nationalfeiertag in den Niederlanden (Königstag) ☉ ○ 1940 Ende der Luftschiff-Ära mit Abwracken der beiden letzten Zeppeline (Aufnahmen von Luftschiffen über den 5 Dörfern im Archiv 19:50 5:41 des AGM → S. 139) ☩Laudismonte Laudismonte 5:14 22:00 28 Mittwoch ♀ ↑ 21:13 1738 päpstliches Verbot der Freimaurerei (ethischer Bund freier ☉ Menschen) 1893 Einführung der Fahrradsteuer in Frankreich, Vorbild für die KfZ-Steuer 19:52 6:06 5:12 <23:00 29 Donnerstag 1887 im Kulturkampf („Klostergesetz”) verbotene kirchliche Orden ☉ mit Ausnahme der Jesuiten werden in Preußen wieder zugelassen 1956 erstes Erscheinen der Boulevardzeitung „Bild am Sonntag” 19:54 6:37 5:10 23:26 30 Freitag Walpurgisnacht ☩ Nachtoffizium vor Walpurga-Heiligsprechung, Beginn der Heimba- ☉ cher Wallfahrtskernzeit ⁜ Mai-Königin-Ersteigerung, Mai-Baum, Tanz in den Mai ⁜ Hexentanz (☩ Verächtlichung von Mai-Bräuchen) auf 19:55 7:18 dem Pesch in Mausbach 2018 Unwetter mit schweren Verwüstungen 5:09 0:42 1 Samstag Tag der Arbeit ☾ ☍ ♂ 0:55 Mai traditionelle Eröffnung der Marienwallfahrtszeit in Kevelaer ☉ ⁜ Umzüge mit Mai-König und Mai-Königin 1890 Weltfeiertag des Proletariats 1934 „Tag der nationalen Arbeit”, 19:57 8:13 gesetzlicher Feiertag 1955 „Josef der Arbeiter”, kath. Kirchenfest 5:07 1:42 2 Sonntag ☦ Osterfest 1656 großer Brand von Aachen ☉ 1933 die Nazis verbieten alle Gewerkschaften und überführen deren Vermögen in die „Deutsche Arbeitsfront” (DAF) 19:58 9:19 58
Ostermond / Wonnemond (von mhd. wunne „Lust-” als auch „(Vieh-) Weideplatz”) ☾ ♂ Laudismonte ☿ ♃ Laudismonte ♀ ♄ ☉ 59
Mai 18. Woche 123. - 129. Tag 5:05 2:26 3 Montag ◑ 20:50 ↘ ☿ Tau 20:53, ♀ Ari 20:26, ♂ Gem 21:58 Nationalfeiertag in Polen (Verfassung ↗ ♃ Aqr 4:03, ♄ Cap 3:15 ☉ ◑ von 1791) 20:00 10:32 5:03 2:58 4 Dienstag ☾ ☌ ♄ 20:28 ↘ ♀ Tau 20:29 1938 Carl von Ossietzky † polizeiüberwacht in Berlin, Journalist, ☉ Schriftsteller und Pazifist, Friedensnobelpreis 1935, * 3.10.1889 in Hamburg 20:02 11:49 Laudismonte Laudismonte 5:01 3:23 5 Mittwoch ETA-Maximum → S. 156 ⁜ ◷ tradierte Früh-Kirmes in Gressenich und Werth ☉ 1955 Gründung der Bundeswehr, Wiederbewaffnung Deutschlands nach 1945 → 21. Juli, Wehrpflicht 20:03 13:03 5:00 3:42 6 Donnerstag 1848 die körperliche Züchtigung wird in Preußen offiziell abgeschafft ☉ 1849 Adolph Kolping, kath. Priester, * 8.12.1813 in Kerpen, † 4.12.1865 in Köln, gründet den Katholischen Gesellenverein, Keim- 20:05 14:15 zelle des internationalen Kolpingwerks 4:58 3:58 7 Freitag 2003 mit Letizia Pani Ermini führt erstmals eine Frau eine päpstliche ☉ Akademie (Akademie für Archäologie) 2008 Bernhard Drüg † in CR-San José, Pater und Missionar, 20:06 15:25 * 14.7.1912 in Mausbach 4:56 4:12 8 Samstag 1945 bedingungslose Kapitulation Deutschlands (Westmächte) ☉ 20:08 16:34 4:55 4:26 9 Sonntag ★ Muttertag (seit 1923 in Deutschland) 1802 Marc Antoine Berdolet ☉ wird der 1. Bischof von Aachen 1945 bedingungslose Kapitulation Deutschlands (Sowjetunion) 1949 Straßenbahnunglück in der Atsch 20:09 17:41 mit vier Toten führt zum seit 1945 größten Trauerzug in Mausbach 60
Wonnemond ☾ ♂ Laudismonte ☿ Dörfer-Archiv → S. 139 ♃ Laudismonte ♀ ♄ ☉ 61
Mai 19. Woche 130. - 136. Tag 4:53 4:41 10 Montag ↘ ☿ ♀ Tau, ♂ Gem ↗ ♃ Aqr, ♄ Cap 1933 Bücherverbrennung in Deutschland ☉ „Das war ein Vorspiel nur, dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.” (Heinrich Heine, 1821) 20:11 18:49 4:52 4:57 11 Dienstag Mamertus ● 19:59:51 ☔ erster Eisheilige, klimatisch eher in Norddeutschland ☉ ● 1983 Inbetriebnahme der Wehebachtalsperre, Festakt auf dem Stauwerk in Schevenhütte → S. 151 20:12 19:58 ☔Laudismonte Laudismonte 4:50 5:17 12 Mittwoch Pankratius ☔ Eisheiliger, klimatisch eher erster der Eisheiligen in Mittel- und ☉ Süddeutschland 20:14 21:06 4:49 5:40 13 Donnerstag Christi Himmelfahrt Servatius ☪ Schawwal ☔ Eisheiliger (Servatius) ☉ ⁜ Vatertag (seit dem 19. Jh.) 1934 Christi Himmelfahrt wird in Deutschland gesetzlicher Feiertag 20:15 22:13 1950 erstmalige Karlspreisverleihung 4:47 6:11 14 Freitag Bonifatius ☔ Eisheiliger, klimatisch eher letzter Eisheilige in Norddeutschland ☉ 1825 Einführung der allgemeinen Schulpflicht im Rheinland 1970 Befreiung von Andreas Baader aus der Haft begründet die 20:17 >22:59 Stadtguerilla „Rote Armee Fraktion” (RAF, 1998 Selbstauflösung) 4:46 6:50 15 Samstag Sophie Kalte Sophie, letzte der Eisheiligen, klimatisch eher in Mittel- und ☉ Süddeutschland 1891 päpstliche Enzyklika Rerum Novarum richtet sich gegen Sozia- 20:18 23:15 lismus, aber auch Liberalismus und begründet kath. Arbeitervereine 4:44 7:40 16 Sonntag Johannes Nepomuk Exaudi ☾ ☌ ♂ 4:19 ⌘ Bildstock in Vicht, 18. Jh., Figur des als Brückenheiliger verehrten, ☉ als solcher den hl. Nikolaus verdrängenden Joh. Nepomuk (Joh. Welfflin, * um 1350 in Pomuk, 1393 ertränkt in der Moldau) → S. 138 20:20 0:12 62
Wonnemond ☾ ♂ Laudismonte ☿ ♃ Laudismonte ♀ ♄ ☉ 63
Mai 20. Woche 137. - 143. Tag 4:43 8:40 17 Montag ✡ Wochenfest ↘ ☿ Tau 21:28, ♀ Tau 21:01, 1972 Ratifizierung der Ostver- ♂ Gem 22:39 ↗ ♃ Aqr, ♄ Cap 2:39 ☉ träge ( „Wandel durch Annäherung”) 1990 Weltgesundheitsorganisa- tion (WHO) streicht Homosexualität von der Liste der Krankheitsbilder 20:21 0:58 (ab 1969 sukzessive Entkriminalisierung in der BRD) 4:41 9:49 18 Dienstag ☾ ☍ ♄ 15:25 1848 Frankfurter Nationalversammlung, erstes bürgerlich-demokra- ☉ tisches Parlament in Deutschland, tritt zusammen → S. 15 : 1848 1849 Prümer Zeughaussturm, demokratisch gesinnte Anhänger der 20:23 1:35 Revolution von 1848 stürmen in Prüm Waffenkammer der Landwehr Laudismonte 4:40 11:03 19 Mittwoch ◐ 20:13 1910 die Erde durchquert den Schweif des Halleyschen Kometen, ☉ ◐ was zur Panikmache führt, nachdem Spuren von Cyanwasserstoff im Kometenschweif nachgewiesen worden waren 20:24 2:04 4:39 12:21 20 Donnerstag ♊ 20:37 ☾ ☍ ♃ 23:13 1940 Inbetriebnahme des KZ Auschwitz mit „Funktionshäftlingen” ☉ Laudismonte 20:25 2:28 4:38 13:40 21 Freitag 1871 nach sechswöchigem Beschuss von Paris beginnt dort die ☉ „Blutwoche”, die am 28. mit dem Untergang der Pariser Kommune (Vorbild der Rätedemokratie) und Massenexekutionen von Kommu- 20:27 2:48 narden endet 4:36 15:02 22 Samstag 1875 Vereinigungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei ☉ und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands, heute SPD 20:28 3:06 1954 letzte Straßenbahn der Linie Eschweiler – Gressenich 4:35 16:26 23 Sonntag Pfingsten 1945 Absetzung der Regierung Dönitz, Ende des Deutschen Reichs ☉ 20:29 3:23 64
Wonnemond ☾ ♂ Laudismonte ☿ ♃ Laudismonte ♀ ♄ ☉ 65
Mai 21. Woche 144. - 150. Tag 4:34 17:54 24 Montag Pfingstmontag ↘ ♀ Tau 21:15, ♂ Gem 23:01 ⁜ Pfingstlümmel mit Heische- ↗ ♃ Aqr 2:21, ♄ Cap 2:24 ☉ liedern für Aufmerksamkeiten, insbesondere Eier zum Verzehr 1949 Inkrafttreten des Grundgesetzes für die Bundesrepublik 20:31 3:42 Deutschland 4:33 19:24 25 Dienstag Urbaunustag ☔ Bauernregel: letzter möglicher Nachtfrost, „Knospenfresser” ☉ 20:32 4:04 Laudismonte Laudismonte 4:32 20:54 26 Mittwoch ○ 12:14:08 1945 der 1939 ausgelagerte Aachener Domschatz kehrt nach Aachen ☉ ○ zurück, am 13. Juni wird er der Öffentlichkeit gezeigt 20:33 4:31 4:31 22:18 27 Donnerstag 1832 Hambacher Fest (bis 30.), Volksfest der nationalliberalen, ☉ bürgerlichen Opposition in Neustadt an der Weinstraße (Rheinpfalz), wird heute „Geburtsstunde der deutschen Demokratie” genannt 20:34 6:07 2016 Tornado (Großtrombe, Windhose) über Raffelsbrand 4:30 <23:00 28 Freitag 1938 Hitler-Befehl zum Ausbau des Westwalls → S. 17 : 1938 ☉ 1940 Kapitulation der belgischen Truppen nachdem Belgien erneut nach 1914 von Deutschland überfallen worden ist 20:35 6:56 4:29 23:28 29 Samstag ☉ 20:37 6:58 4:28 0:21 30 Sonntag Trinitatis 1431 Jeanne d’Arc (Johanna von Orléans) † in Rouen, Märtyrin durch ☉ die Kirche selbst 20:38 8:12 66
Wonnemond ☾ ♂ Laudismonte ☿ ♃ Laudismonte ♀ ♄ ☉ 67
Mai / Juni 22. Woche 151. - 157. Tag 4:27 0:59 31 Montag ↘ ♀ Tau 21:27, ♂ Gem 22 h ↗ ♃ Aqr, ♄ Cap 2 h 1885 Errichtung des mit den päpstlichen Ablässen versehenen ☉ Gnadenbilds „Unserer Lieben Frau von der immerwährenden Hilfe” in Schevenhütte 1985 Beilegung des Orgelzwists zwischen Mausbach 20:39 9:30 und Krewinkel → 27. Oktober 4:27 1:27 1 Dienstag ☾ ☌ ♃ 10:11 Juni meteorologischer Sommeranfang ☉ 1936 ☼ öffnet das Freibad Jägerbusch in Schevenhütte (bis 1977) 2018, 2019, 2020 ☼ Trockenheit und Hitzewellen, die als Anzeichen 20:40 10:48 menschengemachter Klimaänderung gelten Laudismonte 4:26 1:48 2 Mittwoch ◑ 8:24 ★ Welthurentag (seit 1975, in Deutschland seit 1989) ☉ ◑ 1804 Konsekration der Markuskirche in Mausbach, Patrozinium nach dem Namenspatron des Aachener Bischofs Berdolet → S. 141 20:41 12:03 4:25 2:06 3 Donnerstag ↘ ♀ Gem 21:31 ☉ Laudismonte 20:42 13:15 4:25 2:21 4 Freitag ☉ 20:43 14:24 4:24 2:35 5 Samstag 1853 ◷ das „Kölner Hänneschen”, Puppentheater von Fr. Mil- ☉ lowitsch, gastiert in der Region 20:44 15:32 4:23 2:49 6 Sonntag 2013 aus Gründen des Tierschutzes werden Schlachtungen im ☉ Schlachthof in Eschweiler untersagt 2016 niederländisches Abgeordnetenhaus fordert von Belgien die 20:45 16:40 Schließung der AKW Tihange und Doel 68
Wonnemond / Brachmond (in der Dreifelderwirtschaft Zeit der Bearbeitung des Brachfelds) ☾ ♂ Laudismonte ☿ Dörfer-Archiv → S. 139 ♃ Laudismonte ♀ ♄ ☉ 69
Juni 23. Woche 158. - 164. Tag 4:23 3:05 7 Montag ↘ ♀, ♂ Gem ~ 22 h ↗ ♃ Aqr 1:56, ♄ Cap 2:03 1977 Grundsteinlegung zur Wehebachtalsperre → S. 151, ☼ Schlie- ☉ ßung des Freibads Jägerbusch in Schevenhütte 1998 Pia Filler * Blaeser aus Mausbach, Pool-Billard-Spielerin (Euro- 20:45 17:48 pameisterin, 15fache Deutsche Meisterin) 4:23 3:23 8 Dienstag ☾ Erdferne ↘ ♂ Cnc 22:07 1815 Gründung des Deutschen Bundes (bis 1866), der König von ☉ England ist als König von Hannover, der König von Dänemark als Herzog von Holstein Bundesfürst 20:46 18:56 1886 „Maggi” Würze Laudismonte 4:22 3:45 9 Mittwoch ☾ ☊ 1802 Beginn der Säkularisation im Rheinland, die sich bereits im 18. ☉ Jh. anbahnte, indes durch das Wittelsbacher Bischofsreich aufgehal- ten worden war → S. 13 : 1802 2014 „Ela”, schwere Gewitterfront 20:47 20:04 mit Orkanböen, sog. Pfingstmontag-Unwetter, zieht abends auf 4:22 4:13 10 Donnerstag ● 11:52:56 ☉ Finsternis 10:21 - 12:27, ringförmige Sonnenfinsternis, Zenit 11:22, max. 14 % ☉ ● ⁜Laudismonte 1942 434 für die Deportation selektierte Juden werden durch Maus- bach in das mittlerweile leer stehende Reichsarbeitsdienst-Lager an 20:48 21:09 der Derichsberger Straße überführt → 23. Juni → S. 18 : 1942 4:21 4:49 11 Freitag ☪ Dhu I-kada 1. Tag ☉ 20:48 22:08 4:21 5:36 12 Samstag ☾ NW, ☌ ♀ 8:00 ◷ tradierte Früh-Kirmes in Mausbach (M. d. M. → 2. Juni, Kirch- ☉ weihe), Vicht (E. d. M. → 24. Juni, Kirchweihe) und Schevenhütte (E. d. M. / Anfang Juli, Patronat der Dreifaltigkeitskapelle von 1664) 20:49 22:57 4:21 8:33 13 Sonntag Antonius von Padua ☾ ☌ ♂ 21:03 ⁜ Patron der Liebenden, Liebeszauber, Verschmelzung mit dem ☉ Ferkes Tönn → 17. Januar, Antoniustag ⁜ 2. Sonntag im Juni Pfarrfest in Mausbach, vormals Früh-Kirmes 20:50 >22:59 70
Brachmond ☾ ♂ Laudismonte ☿ ♃ Laudismonte ♀ ♄ ☉ 71
Juni 24. Woche 165. - 171. Tag 4:21 7:39 14 Montag ↘ ♀ Gem 21:40, ♂ Cnc 22 h ↗ ♃ Aqr, ♄ Cap ~ 2h 1866 Ende des Deutschen Bundes, Deutscher Krieg ☉ 1942 Deportation von 340 Juden aus dem Übergangslager an der Derichsberger Straße in Mausbach → S. 18 : 1942 20:50 23:37 1982 Erstkritikalität des belgischen AKW Doel 4:21 8:52 15 Dienstag 991 Theophanu † in Nimwegen, Kaiserin, Regentin des Ostfränki- ☉ schen Reichs, beigesetzt in Köln, St. Pantaleon 20:51 0:08 ☩Laudismonte 4:21 10:07 16 Mittwoch 1879 Raubüberfall eines Aachener Schneiders und eines Korbflech- ☉ ters aus Düboslar auf die Gressenicher Eremitage (begründet 1721 im Lindchen bei Köttenich) 20:51 0:33 4:21 11:24 17 Donnerstag 1933 Beginn der Verfolgung bündischer Jugend durch die Nazis ☉ Laudismonte 1954 Weihe der renovierten Gressenicher ⌘ Ursulakapelle 20:52 0:54 4:21 12:43 18 Freitag ◐ 4:54 ☩ Beginn der Heiligtumsfahrt Aachen 2021 (bis 28., ohne Gewähr), ☉ ◐ Heiligtumsfahrt seit 1349 → S. 10 : 1349 ☘ Lostag, damit ausgerissene Sträucher nicht nachwachsen 20:52 1:12 4:21 14:03 19 Samstag ♂ ↓ 22:02 Beginn der 1. Wallfahrtsoktav 2021 in Kornelimünster (ohne Ge- ☉ währ), Heiligtumsfahrt seit dem Mittelalter → S. 10 : 1359 20:52 1:29 4:21 15:26 20 Sonntag ★ Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung (seit 2015) ☉ 20:52 1:46 72
Brachmond ☾ ♂ Laudismonte ☿ ♃ Laudismonte ♀ ♄ ☉ 73
Juni 25. Woche 172. - 178. Tag 4:21 16:52 21 Montag ♋ 4:32 ↘ ♀ Gem 21:43 ↗ ♃ Aqr, ♄ Cap ~ 2 h Sommersonnenwende 4:32 ☀ 16 h 31 m 26 s ☉ 1816 ☼ „Jahr ohne Sommer” → S. 14 : 1816 2019 Demonstration der Klimaschutzbewegung „Fridays for Future” 20:53 2:05 in Aachen mit rund 40.000 Teilnehmern 4:21 18:21 22 Dienstag 1633 Beginn des Prozesses der kath. Kirche gegen Galileo Galilei ☉ wegen dessen Befürwortung des heliozentrischen Weltbilds (Erde umkreist die Sonne), 359 Jahre später und 23 Jahre nach dem ersten 20:53 2:29 Mensch auf dem Mond wird Galilei vom Papst 1992 rehabilitiert Laudismonte 4:22 19:48 23 Mittwoch ☾ Erdnähe, ☋ 1524 Erhebung zur „Revolution des gemeinen Mannes” (Bauernkrie- ☉ ge) → 14. März 1934 „Riesensonnenwendfeier” mit Nazi-Kreisleiter Reuter auf dem Donnerberg 1942 400 zur Deportation bestimmte 20:53 2:59 Kinder werden in Lager in Mausbach und Vicht überführt → 10. Juni 4:22 21:05 24 Donnerstag Johannistag ○ 19:39:59 ☩ Patronatsfest in Vicht ☉ ○ ⁜ Laudismonte Johannis- oder Sonnenwendfeuer u. a. als Liebesorakel, in der Johannisnacht gesammelte Kräuter haben schützende und zauber- 20:53 3:40 scheuchende Wirkung → 15. August, Kräuterweihe 4:22 22:08 25 Freitag ☾ SW ↘ ♀ Cnc 21:43 1911 Grundsteinlegung der neugotischen Kirche in Vicht ☉ 20:53 4:36 4:23 22:54 26 Samstag 1993 250-Jahrfeier der Vichter Heimbachprozession ☉ 20:53 5:46 4:23 <23:00 27 Sonntag 1. Johannissonntag Siebenschläfer ⁜ 14. Jh. bis ca. 1930 Kult der sieben hl. Jünglinge, die nach ☉ ihrer Einmauerung 195 (300) Jahre schlafen, um als Zeugnis der Auferstehung der Toten zu erwachen, daher Fieberpatrone gegen die 20:53 8:05 Fieberdämonen wie die Sieben Schwestern → 7. Juli, Wetterregel 74
Brachmond ☾ ♂ Laudismonte ☿ ♃ Laudismonte ♀ ♄ ☉ 75
Juni / Juli 26. Woche 179. - 185. Tag 4:24 23:27 28 Montag ↘ ♀ Cnc 21:42 ↗ ♃ Aqr 2:01, ♄ 2:08 Cap 1968 Inkrafttreten der umstrittenen Notstandsgesetze ☉ 1976 ◷ bis in den Juli markanteste Hitzewelle des 20. Jh.s 20:53 8:26 4:24 23:52 29 Dienstag Peter und Paul ⁜ traditionell Kirmes in Eschweiler am So. auf / nach Peter u. Paul ☉ 1921 Papst Benedikt XV. feiert den Dominikanerorden als „Verteidi- ger der Kirche” → 8. August, Dominikus 20:53 9:44 ⚟Laudismonte Laudismonte 4:25 0:11 30 Mittwoch Donatus ⁜ Wetterpatron, Donatuskreuze gegen Blitz- und Hagelschlag ☉ ⌘ Donatuskapelle im Bend in Schevenhütte → S. 138 ⌘ Gedenkkreuz zwischen Fleuth und Vicht (Am Kreuz) → S. 138 20:52 10:59 4:26 0:27 1 Donnerstag ◑ 22:11 Juli 1940 Polizeihaftlager in Vicht wird den Konzentrationslagern ☉ ◑ zugeordnet, Personal in die Totenkopf-SS übernommen → S. 17 : 1939-41 2018 Grünschnitt aus Stolberg ex nunc nur noch zur Müll- 20:52 12:11 verbrennung → S. 18 : 1965 4:26 0:42 2 Freitag Mariä Heimsuchung 2018 ◷ im Überschwemmungsgebiet der Inde bei Düren wird Dioxin ☉ (giftigste vom Menschen hergestellte Verbindung) festgestellt, Unter- suchungen betreffen auch Flächen an Omerbach und Vicht 20:52 13:20 4:27 0:56 3 Samstag Thomastag (vor 1969: 21. Dezember) du fule Tommes, dat es ene schloffe Tommes, Redensarten im ☉ Hinblick auf die Legende des ungläubigen Thomas 321 der römische Kaiser Konstantin bestimmt den Sonntag zum 20:51 14:28 gesetzlichen Feiertag (s. a. Art. 140 GG, Art. 139 WRV) 4:28 1:11 4 Sonntag 2. Johannissonntag ☩ traditionell Beginn der Heimbacher Wallfahrtsoktav (1. Woche ☉ nach Mariä Heimsuchung), Prozessionen seit 1743 aus Vicht, seit 1835 aus Schevenhütte, seit 1883 aus Mausbach, seit 1919 aus 20:51 15:37 Gressenich 76
Brachmond / Heumond ☾ ♂ Laudismonte ☿ ♃ Laudismonte ♀ ♄ ☉ 77
Juli 27. Woche 186. - 192. Tag 4:29 1:28 5 Montag ♁ in größtem Abstand zur ☉ ☾ Erdferne 1933 Selbstauflösung der in den 5 Dörfern stets mehrheitlich ge- ☉ wählten kath. Zentrumspartei→ S. 17 : 1933 2015 ◷ Hitzewelle, Ende August erneut 20:50 16:45 4:30 1:49 6 Dienstag ☾ ☊ ↘ ♀ Cnc 21:37 ↗ ♃ Aqr 2:17, ♄ Cap 2:23 1415 Jan Hus, Vorläufer des Reformators Martin Luther, wird trotz ☉ zugesicherten freien Geleits auf dem Konzil von Konstanz verbrannt, 584 Jahre später äußert der Papst 1992 sein „tiefes Bedauern” 20:50 17:53 Laudismonte Laudismonte 4:30 2:14 7 Mittwoch ☔ ursprünglicher Siebenschläfertag (julianischer Kalender vor 1582), ☉ im Normalklima zu 75 % zuverlässig wetterbestimmend für die folgenden sieben Wochen 20:49 19:00 4:31 2:48 8 Donnerstag ☾ ☌ ☿ 5:20 1942 das infolge des Kriegs nicht mehr benötigte, zwischenzeitlich ☉ als Übergangslager für zur Deportation von Juden genutzte Reichsar- beitsdienstlager in Mausbach wird in ein „Wehrertüchtigungslager” 20:49 20:01 für Hitlerjungen umgewidmet → 10., 23. Juni 4:32 3:31 9 Freitag ☾ NW 2003 Aufstellung und Benedizierung der Nachbildung des 1929 ☉ erneuerten ⌘ Cholera-Kreuzes von 1842 in Mausbach → S. 145 20:48 20:54 4:33 4:26 10 Samstag ● 2:17:00 ☉ ● 20:47 21:37 4:34 5:30 11 Sonntag 3. Johannissonntag ☪ Dhu I-hidschscha 1. Tag 1694 Vollzug der Pfarrerhebung von Vicht → S. 11 : 1694 ☉ 1950 Inkrafttreten der Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen 2009 1. Internationale Vichter Moped-Treffen 20:46 22:11 78
Heumond ☾ ♂ Laudismonte ☿ Dörfer-Archiv → S. 139 ♃ Laudismonte ♀ ♄ ☉ 79
Juli 28. Woche 193. - 199. Tag 4:35 6:42 12 Montag ↘ ♀ Leo 21:31 ↗ ♄ Cap 2:08, ♃ Aqr 2:31 ☉ 20:46 22:38 4:36 7:57 13 Dienstag 1854 Frankfurter Bundestag verpflichtet die Mitgliedsstaaten des ☉ Deutschen Bundes zur verschärften Verfolgung von Arbeiterbil- dungsvereinen, welche auf die staatsbürgerliche Respektabilität der 20:45 23:00 Arbeiterschaft abzielen Laudismonte Laudismonte 4:38 10:14 14 Mittwoch 1555 Papst richtet Ghetto für Juden in Rom ein ☉ 1880 kath. Bischöfe werden vom Eid auf preußische Gesetze frei 1942 Joseph Wentzler † in Dortmund, Architekt, Kriegerfriedhöfe und 20:44 >23:00 Nazi-Siedlungsbau, * 7.10.1884 in Vicht 4:39 10:31 15 Donnerstag 1801 Staatsvertrag zwischen der französischen Republik und dem ☉ Papst (Konkordat) beendet den Konflikt mit dem Katholizismus und drückt zugleich die Beendigung der französischen Revolution mit dem 20:43 23:18 Staatsstreich von 1799 aus → S. 13 : 1801 4:40 11:50 16 Freitag 1821 Auflösung des Bistums Aachen und Wiedererrichtung des ☉ Erzbistums Köln. Die 5 Dörfer kommen zum Dekanat Eschweiler. 1961 Ludwig Philipp Lude † in Stolberg, erster Regierungspräsident 20:42 23:35 von Aachen nach 1945, * 2.10.1895 in Kaiserslautern → 31. März 4:41 13:10 17 Samstag ◐ 11:11 1878 novellierte Gewerbeordnung für das Deutsche Reich schränkt ☉ ◐ die Kinderarbeit auf Heimarbeit und Landwirtschaft ein. Hintergrund ist, dass Fabrikarbeit der Entwicklung der Kinder zu gesunden Rekru- 20:41 23:52 ten für das Militär schade → 9. März. 4:42 14:32 18 Sonntag 1049 ◷ (nach dem 15.) Papst Leo IX. in Aachen ☉ 20:40 0:10 80
Heumond ☾ ♂ Laudismonte ☿ ♃ Laudismonte ♀ ♄ ☉ 81
Juli 29. Woche 200. - 206. Tag 4:44 15:57 19 Montag ↘ ♀ Leo 21:22 ↗ ♄ Cap 1:38, ♃ Aqr 2:49 1885 Weihe der drei Mausbacher Bronze-Glocken von Rudolf ☉ Edelbrock aus Gescher auf Maria (f), St. Josef (g) und St. Markus (a) 1959 Wilhelm Hillebrand † in Aachen, Pfarrer in Schevenhütte, 20:39 0:30 Forschung zur natürlichen Empfängnisverhütung, * 27.1.1892 in Titz 4:45 17:22 20 Dienstag ☾ ☋ 1969 erste bemannte Mondlandung (Apollo 11) ☉ 20:37 0:57 ☩Laudismonte 4:46 18:43 21 Mittwoch ☾ Erdnähe Nationalfeiertag in Belgien (1831 Verfassungseid des Königs) ☉ 1956 Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht wie bereits nach dem ersten Weltkrieg → 16. März, → 3. September, Wehrpflicht 20:36 1:32 2003 Tornado (Großtrombe, Windhose) über Eschweiler 4:47 19:52 22 Donnerstag Maria Magdalena ♌ 15:26 1888 Grundsteinlegung zur St.-Josef-Kirche in Schevenhütte ☉ Laudismonte → S. 15 : 1887, 1888 20:35 2:20 4:49 20:45 23 Freitag ⁜ Beginn der Hundstage (bis 23.8.), Unglückstage, ursprünglich am ☉ heliakischen Frühaufgang des Doppelsternsystems Sirus („Hunds- stern”), heute: ~ 30.8., orientiert 20:34 3:22 1252 Inquisition setzt erstmals Folter ein 4:50 21:24 24 Samstag Christophorus ○ 3:37:11 Autosegnung, im Bistum Aachen auch am → 1. Mai ☉ ○ 20:32 4:37 4:51 21:52 25 Sonntag Jakobstag ⁜ Segnung erster reifer Äpfel, traditioneller Markttag → ⚟ „billiger ☉ Jakob” ⁜ Jakobs-Pilger über Aachen 1802 Inthronisierung des 1. Aachener Bischofs 1933 Großrazzia (Polizei, SA, SS) gegen linke 20:31 5:59 Oppositionelle 2019 bisheriger Hitzerekord, in NRW bis 41.8 °C 82
Heumond ☾ ♂ Laudismonte ☿ ♃ Laudismonte ♀ ♄ ☉ 83
Juli / August 30. Woche 207. - 213. Tag 4:53 22:14 26 Montag Annentag ⁜ Anna, Mutter Marias, Patronin der Ehefrauen und gegen Gewitter, ☉ neuntägige Annakirmes zur Reliquienverehrung in Düren ⚟ hellige Modder Ann, bewahr min Hus för Für en Flamm, jag de Deive 20:30 7:20 van de Dör un setz en hellig Engelche deför (Aachen) 4:54 22:31 27 Dienstag ↘ ♀ Leo 21:10 ↗ ♄ Cap 1:05, ♃ Aqr 2:22 ☉ 20:28 8:38 Laudismonte 4:56 22:47 28 Mittwoch „Alle Dinge sind Gift und nichts ist ohne Gift. Allein die Dosis macht, ☉ dass ein Ding kein Gift ist.” (Paracelsus) 20:27 9:53 4:57 <23:00 29 Donnerstag ☉ Laudismonte 20:25 11:04 4:58 23:01 30 Freitag 1233 Konrad von Marburg † (erschlagen), Kreuzzugsprediger im ☉ Rheinland und päpstlicher Inquisitor: „wir wollen hundert Unschuldi- ge verbrennen, wenn nur ein Schuldiger darunter ist” 20:24 12:14 1920 Trommler- und Pfeifercorps Mausbach → S. 16 : 1920 5:00 23:16 31 Samstag ◑ 14:16 1894 Regierungserlass fordert Einrichtung von „Arbeitsnachweis- ☉ ◑ Anstalten”, Vorläufer von Arbeitsamt und Arbeitsagentur, 1892 erster Ansatz in Aachen, vorbildlich 1894 in Köln 20:22 13:23 5:01 23:32 1 Sonntag Fides, Spes und Caritas August ⁜ römischer (Stadt-) Kult um die Sophien-Töchter mit Parallelen zum ☉ hiesigen vorchristlichen und nachwirkenden Matronenkult ⁜ Unglückstag: Verbannung Luzifers aus dem Himmel 20:21 14:32 84
Heumond / Oist, Augst ☾ ♂ Laudismonte ☿ ♃ Laudismonte ♀ ♄ ☉ 85
August 31. Woche 214. - 220. Tag 5:03 23:51 2 Montag ☾ Erdferne ⁜ ◷ tradierte Herbst-Kirmes in Gressenich (→ 10. August, Patronats- ☉ fest) und Werth 1925 Zentralveranstaltung des Landkreises Aachen zur „Rheinischen 20:19 15:40 Jahrtausendfeier” (bis 3.) → S. 16 : 1925 5:04 0:15 3 Dienstag ☾ ☊ ↘ ♀ Leo 20:57 ↗ ♄ Cap 0:35, ♃ Aqr 1:51 1914 Deutschland überfällt das neutrale Belgien, um Frankreich zu ☉ treffen, was am 4. die Kriegserklärung Großbritanniens, Schutzmacht Belgiens, und schließlich den Ersten Weltkrieg auslöst 20:17 16:48 Laudismonte Laudismonte 5:06 0:45 4 Mittwoch 1336 Erwähnung des Wischmannschen Brau- und Panneshaus (von ☉ Pein aus lat. poena „Strafe”), Gerichtsstätte in Gressenich (Brauhäuser sind häufig die einzigen Gebäude am Ort mit dem nötigen, neutralen 20:16 17:51 Platz für die Öffentlichkeit von Gerichtsverhandlungen) → S. 137 5:07 1:25 5 Donnerstag ☾ NW 1958 letzte Straßenbahn der Linie Vicht – Mausbach – Gressenich ☉ 2003 ◷ bei Dürre Hitzewelle mit deutschlandweit rund 3.500 Toten (insbesondere Lungenversagen), „Jahrhundertsommer” als Markstein 20:14 18:47 der globalen Erwärmung im Anthropozän (Zeitalter des Menschen) 5:08 2:15 6 Freitag Verklärung Christi ★ Gedenktag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima 1945 8:15 ☉ 1806 Kaiser Franz II. legt die Krone des Heiligen Römischen Reichs nieder, das damit erlischt 20:12 19:34 5:10 3:17 7 Samstag 936 Otto I. wird in Aachen zum ostfränkischen König gekrönt ☉ → 10. August 20:10 20:12 5:12 4:28 8 Sonntag Dominikus ● 14:50:29 ☩ Bewahrer des Glaubens, ab 15. Jh. als Großinquisitor gedeutet ☉ ● 1531 Abschluss des Jülicher Vertrags → S. 10 : 1531 1802 Auflösung des Klosters in Kornelimünster → S. 13 : 1802 20:09 20:41 86
Oist, Augst ☾ ♂ Laudismonte ☿ Dörfer-Archiv → S. 139 ♃ Laudismonte ♀ ♄ ☉ 87
August 32. Woche 221. - 227. Tag 5:13 5:44 9 Montag ↘ ♀ Leo 20:46 ↗ ♄ Cap 0:10, ♃ Aqr 1:25 1923 Arbeiter stürmen das Haus des Industrieverbands in Stolberg ☉ und verlangen „Wirtschaftsbeihilfe”, ◷ Ausgabe von Notgeld durch die Industrie sowie gemeinsamen Notgelds der Städte Stolberg und 20:07 21:05 Eschweiler → S. 16 : 1923 1945 Atombombe auf Nagasaki / Japan 5:15 7:02 10 Dienstag Laurentiustag ☪ Muharram (1443) 1. Tag ☩ Patronatsfest in Gressenich ⁜ Perseiden (→ S. 156) werden als ☉ Laurentiustränen um das Martyrium gedeutet 955 Schlacht auf dem Lechfeld beendet Ungarneinfälle, gilt als 20:05 21:24 „Geburt der deutschen Nation”: König Otto ist „Vater des Vaterlandes” Laudismonte Laudismonte 5:16 8:20 11 Mittwoch ↘ ♀ Vir 20:42 1315 Begarden (Beziehung: Alexianer) in Aachen anlässlich der Pest- ☉ Epidemie, ab 1322 Begardenverfolgung → 15. April, Beginen 20:03 21:41 5:18 9:39 12 Donnerstag PER-Maximum → S. 156 1853 ◷ nach Auftragsvergabe am 8. August wird die Wegverbindung ☉ von Gressenich und Schevenhütte durch Lügenbruch und Lamersiefen (Schevenhütter Straße) fortgesetzt 20:01 21:58 5:19 10:59 13 Freitag 1923 „Blutsonntag”, Polizei schießt auf hungernde Arbeiter, Tote und ☉ hunderte Verletzte → S. 16 : 1923 1930 zweite und nachhaltige Errichtung des Bistums Aachen 19:59 22:15 5:21 12:20 14 Samstag 1919 Verkündung der Weimarer Reichsverfassung, erste demokrati- ☉ sche und freiheitliche Verfassung Deutschlands → S. 16 : 1919 1949 Wahl zum 1. Deutschen Bundestag, im Landkreis Aachen wird 19:58 22:35 Franz Mühlenberg von der CDU mit 50.2 % der Erststimmen gewählt 5:22 13:44 15 Sonntag Mariä Himmelfahrt ◐ 16:20 gesetzlicher Feiertag in Belgien ☉ ◐ ⁜ Kräuterweihe durch kath. Priester, Sakramentale nach angeblich Rosen- und Kräuterduft im leeren Grab Mariens, okkupierter Volks- 19:56 22:59 brauch → 24. Juni 88
Oist, Augst ☾ ♂ Laudismonte ☿ ♃ Laudismonte ♀ ♄ ☉ 89
August 33. Woche 228. - 234. Tag 5:24 15:07 16 Montag ☾ ☋ ↘ ♀ Vir 20:31, ♄ Cap 23:40 ↗ ♃ Aqr 0:54 1752 seit „Menschengedenken” höchstes Vicht-Hochwasser ☉ 1831 in Mausbach Notstand bei Gemüse → S. 14 : 1830 19:54 >22:59 5:25 16:28 17 Dienstag ☾ Erdnähe 1956 nach 1933 erneutes Verbot der von den Besatzungsmächten ☉ als erste Partei nach 1945 lizenzierten Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) 19:52 23:30 Laudismonte Laudismonte 5:27 17:40 18 Mittwoch ☾ SW 1866 Preußen und norddeutsche Staaten gründen den Norddeut- ☉ schen Bund, Staatsqualität am 1.7.1867 (Vorläufer des Kaiserreichs von 1871) 19:50 0:11 5:29 18:37 19 Donnerstag Stephanstag ↗ ♃ Cap 0:40 1934 Volksabstimmung über die Vereinigung der Ämter des Reichs- ☉ präsidenten und des Reichskanzlers auf Adolf Hitler, in der Gemeinde Gressenich stimmen 74.7 % der Wähler (ohne Briefwähler) zu, reichs- 19:48 1:07 weit beträgt die Zustimmung im Schnitt 89.9 % (mit Briefwählern) 5:30 19:20 20 Freitag 1939 „Der Ahnenruf”, Freilichtspiel in Vicht → S. 17 : 1939 ☉ 19:46 2:16 5:32 19:52 21 Samstag 1937 „Stimme des Blutes”, Freilichtspiel in Vicht → S. 17 : 1937 ☉ 19:44 3:34 5:33 20:16 22 Sonntag ○ 13:02:15 ♍ 22:35 1944 „Aktion Gitter”, letzte reichsweit organisierte Welle der „Säube- ☉ ○ rung”, wird aus Anlass des gescheiterten Attentats vom 20.7. auf Hitler ausgelöst, noch lebende Kommunisten und Gewerkschafter im 19:42 4:55 Stolberger Raum werden von der Polizei verhaftet 90
Oist, Augst ☾ ♂ Laudismonte ☿ ♃ Laudismonte ♀ ♄ ☉ 91
August 34. Woche 235. - 241. Tag 5:35 20:35 23 Montag ↘ ♀ Vir 20:16, ♄ Cap 23:11 ↗ ♃ Cap 0:23 1946 Gründung des Landes Nordrhein-Westfalen 1955 Engelbert ☉ Regh † in Stolberg, Politiker (DVP, NSDAP, FDP), als Bürgermeister von Stolberg und Gressenich beteiligt an Judenverfolgung und Zwangsar- 19:40 8:15 beit, 1952 Mitglied des Kreistags, * 12.2.1887 in Köln → S. 18 5:36 20:51 24 Dienstag Bartholomäustag ☘ im Bauernkalender Herbstanfang, Schon- und Laichzeit der Fische ☉ beendet, letzter Erntesegen ⁜ Fischessen, blumengeschmückte Fruchtwagen 19:37 7:32 Laudismonte Laudismonte 5:38 21:06 25 Mittwoch 1923 privater Goldbesitz wird verboten → S. 16 : 1923 ☉ 1967 Beginn des Farbfernsehens in der BRD, nachdem der Fernseh- betrieb bereits am 25.12.1952 aufgenommen worden ist 19:35 8:45 5:39 21:20 26 Donnerstag 1878 Erdbeben mit drei Erdstößen in Gressenich ☉ 1966 Gemeindeverwaltung expliziert den bei Jugendlichen geschätz- ten Topf-Haarschnitt („Beatle-Frisur”) als mangelnde Anpassung, die 19:33 9:57 zur fristlosen Kündigung des Arbeitsverhältnisses berechtigt 5:41 21:36 27 Freitag 1828 Gerhard (Gérard) Reumont † in Aachen, Mediziner und ☉ Badearzt, führte 1801 die – von der kath. Bevölkerung verweigerte – Pocken-Schutzimpfung ein, * 19.4.1765 in Aachen → S. 13 : 1801 19:31 11:07 1892 St.-Josephs-Reliquie von Brügge nach Schevenhütte 5:42 21:54 28 Samstag 1830 Fabrikant Nellessen in Aachen kürzt willkürlich die Löhne und ☉ ist damit mitverantwortlich für die Auslösung der schweren Arbeiter- Unruhen am → 30. August 19:29 12:17 5:44 22:15 29 Sonntag Johannes Enthauptung 1830 Maschinensturm in Lüttich, 6.000 Arbeiter im Umland beteiligt ☉ 19:27 13:26 92
Oist, Augst ☾ ♂ Laudismonte ☿ ♃ Laudismonte ♀ ♄ ☉ 93
August / September 35. Woche 242. - 248. Tag 5:46 22:43 30 Montag Heribertus (Erzbst. Köln) ◑ 8:13 ☾ Erdferne, ☊ ⁜ Wallfahrt nach Deutz, hl. Heribert, Wetterpatron bei Dürren ☉ ◑ 1830 Arbeiter-Unruhen, die besonders schwere Unruhe in Aachen wird als „Pöbelexzess” diskriminiert → S. 14 : 1830 19:25 14:34 5:47 <23:00 31 Dienstag ↘ ♀ Vir 19:59, ♄ Cap 23:37, ♃ Cap 23:47 1909 Fertigstellung der Kleinbahn-Strecke von Hamich über Gresse- ☉ nich und Mausbach nach Vicht, Stilllegung 1954 / 58 19:23 15:40 Laudismonte Laudismonte 5:49 23:18 1 Mittwoch Aegidiustag September meteorologischer Herbstbeginn ☉ ★ Antikriegstag (seit 1966 BRD, 1939 deutscher Überfall auf Po- len) 1841 Rheinische Eisenbahn von Köln nach Aachen 2018 Frie- 19:20 16:39 denskreuz auf den ⌘ Kluckensteinen in Vicht → S. 138 5:50 0:04 2 Donnerstag ☾ NW ☘ ◷ Einholen des Brenn- und sonstigen Nutzholzes, außer Bauholz ☉ 1874 ◷ anhaltende Dürre führt zum Stillstand der Mühlen und mit erhöhtem Mehlverbrauch durch kriegsübendes Militär zur Lebensmit- 19:18 17:29 telknappheit, Bäche und Flüsse sind von den Soldaten ausgefischt 5:52 1:01 3 Freitag 1814 die 1813 in Preußen eingeführte Wehrpflicht wird als allgemei- ☉ nen Wehrpflicht fortgesetzt und gilt seit 1815 auch im Linksrheini- schen, die Wehrpflichtigen werden zwei Mal jährlich, im März und im 19:16 18:10 September, zu „Controll-Versammlungen” befohlen 5:53 2:08 4 Samstag 1914 ◷ beobachten Front-Soldaten den „Kriegskometen” Delavan, ☉ 1915 Feldpostkarten mit Kometen-Abbildungen, Analogien zum Gro- ßen Kometen von 1618 werden gezogen → 25. November. Der 1913 19:14 18:42 entdeckte Komet Delavan erscheint erneut in 24 Mio. Jahren. 5:55 3:23 5 Sonntag ⁜ 1. Sonntag im September tradierter Kirmestag in Vicht ab Ende 17. ☉ Jh. und in Schevenhütte ab 1892 → 27. August 1832 die Cholera ereilt Aachen und verbreitet sich → S. 145 19:12 19:08 2009 Hans Müllejans † in Vicht, Domprobst, * 5.3.1929 in Venwegen 94
Oist, Augst / Herbstmond ☾ ♂ Laudismonte ☿ Dörfer-Archiv → S. 139 ♃ Laudismonte ♀ ♄ ☉ 95
September 36. Woche 249. - 255. Tag 5:56 4:41 6 Montag ↘ ♀ Vir 19:46, ♄ Cap 22:12, ♃ Cap 23:21 1953 Wahl zum 2. Deutschen Bundestag, gegenüber 1949 gewinnen ☉ CDU / CSU hinzu, SPD mit leichten und FDP mit mäßigen Verlusten, KPD (→ 17. August) bedeutungslos, im Landkreis Aachen wird Franz 19:09 19:29 Mühlenberg (CDU) mit 56.1 % wiedergewählt (1949: 50.2 %) 5:58 6:02 7 Dienstag ✡ Neujahr 5782 ● 1:52:03 1543 Vertrag von Venlo beendet die Reformation im Herzogtum ☉ ● Jülich → S. 10 : 1542 19:07 19:47 Laudismonte Laudismonte 5:59 7:22 8 Mittwoch 1864 Salomon Franck ✡, Mohel und Rabbiner in Gressenich ☉ 1949 Weihe der St.-Josef-Kirche in Werth 19:05 20:04 6:01 8:44 9 Donnerstag ☪ Safar 1. Tag 1923 Einweihung des Kriegerdenkmals auf dem Jeeßeknepp „Zie- ☉ genhirt” in Mausbach im Horstbend, Süßendeller Straße (☩ verächt- lich Hexentanzplatz nachdem der Pesch „Wiese” (Im Pesch) zertanzt 19:03 20:21 worden ist → 30. April). Ersetzt 1962 durch Stele in anderem Tenor. 6:03 10:07 10 Freitag 1964 der millionste „Gastarbeiter” in der BRD, Armando Rodrigues ☉ de Sá aus Portugal, trifft in Köln ein, türkische „Gastarbeiter” in der Gemeinde Gressenich 19:00 20:39 6:04 11:32 11 Samstag ☾ Erdnähe 1697 Eugen von Savoyen schlägt die Türken vernichtend bei Zen- ☉ ta / Serbien → S. 12 : 1697, im selben Jahr Errichtung einer Kapelle in Krewinkel (abgebrochen) 18:58 21:02 6:06 12:57 12 Sonntag ★ Tag der Heimat (seit 1949), Tag des offenen Denkmals (seit 1993) ☉ ☩ Beginn der 2. Wallfahrtsoktav 2021 in Konelimünster (ohne Gewähr) 18:56 21:30 96
Search
Read the Text Version
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194