Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Katalog_PRIORI_2016

Katalog_PRIORI_2016

Published by PRIORI, the travel company in Madagascar, 2016-04-25 04:35:46

Description: Katalog_PRIORI_2016

Keywords: Madagascar,travel,voyages,Madagaskar,Indian Ocean

Search

Read the Text Version

PRIORI Wir reisen näher und weiterMADAGASKARSLEBENSFREUDE SPÜREN! Wir sind Spezialist für individuelle Reisen nach Madagaskar PRIORI – Swiss Quality made in MadagascarMYANMAR IST BURMA GUINEA BISSAU STEINREICH IN ÄTHIOPIENMehr zwischen Meer Unberührtes Trekking in dieund Irrawaddy | S. 98 Westafrika | S. 104 Kaktusberge | S. 102

2 | PRIORIUNSERE PRIORITÄTSwiss travel qualityQualität und Zuverlässigkeit in einem Land,das wenig stabil durch den Ozean der Zeiten segelt:ist das möglich? Ja, es ist!Wir von der Reiseorganisation PRIORI haben Reisen GmbH dazugekommen und später dann nisatoren der Reisen in Äthiopien und Guinea-unsere Wurzeln in der Entwicklungshilfe und auch ein Büro in Berlin. Bissau aus der Entwicklungszusammenarbeitwir sind diesen Gedanken treu geblieben: Wir Was sich in Madagaskar bewährt hat an Erfah- stammen. Mit Verantwortung und Umsicht or-pflegen einen korrekten und fairen Umgang mit rungen und Kenntnissen, bringen wir von PRIORI ganisieren wir Reisen in unseren Gebieten, dieallen Leuten. Wir sind sozial engagiert und su- – meist sind wir ja PRIORInnen – in die neuen Rei- wir sehr genau kennen. Daher können wir be-chen nicht den Kurzzeitgewinn, sondern Nach- segebiete mit ein. So hat insbesondere unsere reits bei der Planung einer Reise detailtief Aus-haltigkeiten in allen Bereichen. Schwesterorganisation in Myanmar vom PRIORI kunft über das Reisegebiet geben. Eine seriösePRIORI ist 1994 in Madagaskar entstanden und Know-how und vom Wissenstransfer profitiert Reiseberatung ist uns ein gewichtiges Anliegen.dort gewachsen. 2010 ist in Basel die PRIORI und es ist nicht verwunderlich, dass die Orga- Wir betrachten uns nicht als Hochglanz-Touristi- ker, sondern als Kulturvermittler. Biningerstrasse Basel SBB Oberwilerstrasse Zoo Basel Margarethenstrasse HALTESTELLE IWB Holeestrasse Dorenbachviadukt Pruntrutermatte PRIORI HALTESTELLE HALTESTELLE ZOO DORENBACH DORENBACH Im Madagaskarhaus in Basel empfangen wir Sie zu ganz individuellen Reiseberatungen. Sie finden ohne Schweizer Uhren statt und dauern solange, bis alle Fragen geklärt sind. Auch in Berlin stehen wir für Infos zur Verfügung. An beiden Orten bitten wir um rechtzeitige Voranmeldung.Fünf Bäume Adressenfür einen FlugWer das Ticket für den Fernflug nach Madagaskar PRIORI GmbH PRIORI Berlin PRIORI Sàrlüber uns bezieht, erhält kostenlos folgende zu-sätzliche Dienstleistungen: Abholen bei Ankunft Holeestrasse 3 Pflügerstrasse 18 103, Rue de Liège, Tsaralalànaam Flughafen in Antananarivo, Transfer in die 4054 Basel 12047 Berlin BP 273 AntananarivoStadt, erste Hotelübernachtung und Frühstück. Schweiz Deutschland MadagaskarWir nennen dies «sanft-landen» und das ist es [email protected] [email protected] [email protected]. Natürlich verfolgen wir auch automatisch +41 61 332 19 27 +49 30 864 37 981 +261 20 22 62 572anfällige Flugverschiebungen. www.madagaskarhaus.ch www.priori-reisen.de www.priori.chZudem werden im Namen jedes Reisegastes fünfBäume gepflanzt und zwar auf Gemeindeboden Impressumund zusammen mit der Dorfgemeinschaft. DieBaumreihen werden katalogisiert und jeder Flug- Herausgeber PRIORI Reisen GmbH Basel | Texte Anke Betz, Jara Schreiber, Franz Stadelmanngast kann seine fünf Bäume persönlich besuchen. Bilder Ellen Spinnler, Friedel Ammann, Dieter Neuschäfer, Mélodie Ninnin, Erich Städler, Bruno StrebelDies ist unser Beitrag zur CO2-Diskussion. Grafik / Layout Nando Erne | Copyright PRIORI 2016Übrigens: Wir haben zwar keine Flugzeuge, aberdafür Flugtickets in die ganze Welt.

PRIORI | 3 INHALT WIR VON PRIORI 2 Unsere PRIORItät 4 Wir PRIORIs UNSERE KLEINGRUPPENREISEN 8 Kulinarische Reise – Gaumenerlebnisse im Hochland 10 Komoren und Madagaskar – Karthala-Trekking 12 Blumenblüte La Mariée und Vanille – Region SAVA 14 Exklusives Ostküstentrekking – Zurück zu den Wurzeln 16 Quer durch den Norden – Reise durch Raum und Zeit 18 Reisen zur Sonnenfinsternis 2016 / 2070 20 Von Lemuren zu den Buckelwalen 22 Frauenreise – Madagaskar ladies only & ladies only + men 24 Tropenduft und Vanille – Region SAVA PRIORI SPEZIAL 26 Wo geht es lang? / Nandokarte, die Legende 27 Nandokarte 28 PRIORI bei forum anders reisen & 20 Gedanken und Tipps 30 Hochzeitsreisen 31 Kochkurs 32 Fotokurs mit Pierrot Men 33 Piratenmuseum 34 Tsarabe Madagaskar – Projekte 36 Nationalparks 37 SAVA UNSERE REISEROUTEN DURCH MADAGASKAR 40 MG 100 – Viele Wassertropfen ergeben einen Fluss …  42 MG 101 – Madagaskar kompakt – Alles ist drin! 44 MG 102 – Madagaskar auf der Spur 46 MG 103 – Das Signal steht auf Grün in Madagaskar! 48 MG 104 – Erleben in den Farben Madagaskars 50 MG 105 – Vom Hochland auf die Insel 52 MG 106 – Madagaskar per Eisenbahn und Piroge 54 MG 107 – Madagaskars Südwesten mit Abstecher an die Ostküste 56 MG 108 – Aktiv zwischen Andringitra und Ranomafana 58 MG 109 – Im Land der Baobabs 60 MG 110 – Madagaskar entlang der grünen Ostküste 62 MG 111 – Drei auf einen Streich – Das treibt die Lemuren auf die Spitze! 64 MG 112 – Zu den Highlights in West-Madagaskar 66 MG 113 – Madagaskars Norden 68 MG 114 – Madagaskar einmal quer 70 MG 115 – Im Auge des Waldes 72 MG 116 – Die Halbinsel des Regenwaldes 74 MG 117 – Wandern und geniessen im Land der Vanille 76 MG 118 – Masoala-Durchquerung von Ost nach West 78 MG 119 – Madagaskar mit dem Drahtesel 80 MG 120 – Abgeschiedenheit in Madagaskars tiefen Süden 82 MG 121 – Madagaskars Südosten 84 MG 122 – Regenwald und Ostküstentrekking 86 MG 123 – Ins Innere eintauchen und Wurzeln finden …  88 MG 124 – Jetzt gehts rund – Madagaskar von allen Seiten erleben! 90 MG 125 – Reise im hohen Norden 92 MG 126 – Vibrierender Norden und Strandfeeling 94 MG 127 – Eine Kleine ganz gross – Île aux Nattes UNSERE WEITEREN DESTINATIONEN 98 Myanmar100 Sri Lanka102 Äthiopien104 Guinea-Bissau106 Mit PRIORI in Marokko / Kapverden / Kamerun / Mozambique107 AUSBLICKE PRIORI

4 | PRIORIPRIORI: WIR UND DIE WELT BERLIN BASEL MAROKKO ÄTHIOPIENKAPVERDEN GUINEA-BISSAU KAMERUN MOZAMBIQUE KOMOREN MADAGASKAR

PRIORI | 5 UNSER TEAM IN BASEL FRANZ ELLEN ANKE STADELMANN SPINNLER BETZ Gründer und Geschäftsführer Reiseberatung, Fotografin Administration, Reiseorganisation ASTRID MARIANNE DREIER BIRCHLER Buchhaltung FlugreservierungMYANMAR LAOS UNSERE FRAU IN BERLINSRI LANKA JARA SCHREIBER Reiseberatung, WebdesignUNSER TEAM IN MADAGASKARBETTINA MAMYHAVANA PELASOA LUCIEFONG YAM ANDRIANAVALONA TAITSY RAZAFINDRAMIARANADirektorin PRIORI Antananarivo Administration Reiseberatung und -organisation HauspflegeBODO LINDA MARIE AGNES ARIELLE MITIAANDRIANTEFIARINESY HERITIANA ANDRIAMANANTENAReiseberatung und -organisation Reiseorganisation, Buchhaltung Reiseberatung und -organisation



REISEN IN KLEINEN GRUPPENzusammen ist man weniger allein

8 | PRIORI | MADAGASKAR | Kulinarische Reise15-TÄGIGE KLEINGRUPPENREISEKULINARISCHE REISEGaumenerlebnisse im HochlandEssen, reisen, leben in Madagaskar.Diese Kleingruppenreise entdeckt die kulinarische Vielschichtigkeit Madagaskars. Die grosseInsel im Indischen Ozean unterlag ganz unterschiedlichen Einf lüssen, die sich auch in derKüche niedergeschlagen haben. So wurde die Insel erst vor rund 1500 Jahren von Leuten ausIndonesien besiedelt, die die Kultur des Reises mitbrachten. Später siedelten sich Afrikaneran und brachten ihren Rinderkult mit. Dann gab es auch Wellen von chinesischer, indischerund europäischer Einwanderung. Zudem steht Madagaskar seit Jahrhunderten im Austauschmit den Nachbarinseln Mauritius, La Réunion und den Komoren. Wo mehr als in Rezeptenund auf dem Teller erschliesst sich die kulinarische Archäologie? Diese Reise wird geleitet von PRIORI-Chef HIGHLIGHTS Franz Stadelmann und sie führt in die Restau- rants und Küchen von gehobenen Häusern — Kochkurs ebenso wie in die kleinen Essbuden der Lokal- — Exotische Speisen bevölkerung. — Hochland Ein Kochkurs gibt konkreten Einblick in die Zu-ANTANANARIVO bereitung von typisch madagassischen Speisen. Besucht werden aber auch eine kleine Käserei und ein Weingut. Ja, es gibt Rebhaine und Wein, der so abenteuerlich ist wie Madagaskar. Ziel dieser Reise ist nicht, auf den Sternen der Die kulinarische Reise ist eine langsame Tour. hohen Gastronomie zu segeln, sondern alle Wir kommen nicht weit auf der Landkarte, dafür Niveaus der Essenskultur Madagaskars zu gehen wir tief. Denn wir wollen viel Zeit haben, erforschen und zu erleben. Bei der Tour be- mit den Leuten zu sprechen, Fotos zu machen, wegen wir uns auf dem Hochland und machen in Küchen zu schauen und spontanen Einge- auch einen kurzen Abstecher an die tropische bungen zu folgen. Sie ermöglicht uns, das Land Ostküste. mit allen Sinnen aufzunehmen.

Kulinarische Reise | MADAGASKAR | PRIORI | 9Tag 1 — 5: Antananarivo — Ampefy chen Handwerksbetriebe, ein Zebu-Hilfsprojekt WEINWir wollen nicht nur essen, sondern auch die (ich Geld geben, Du Zebu züchten) und warumZubereitung miterleben. Also machen wir einen nicht die grösste Bierbrauerei des Landes: THB, Die Kunst des Weinanbaus wurde von ka-Kochkurs und der beginnt auf dem Markt: wel- dessen Schaum alle Industriebiere dieser Welt tholischen Missionaren vor rund 150 Jahrenche Produkte sind erhältlich? Dann zubereiten, in den Schatten stellt. Dies ist natürlich eine Be- in Madagaskar eingeführt. Auf dem süd-wer will hilft mit, die Anderen machen Fotos hauptung, die sich nach ein paar THB sowieso in lichen Hochplateau um Fianarantsoa undoder schauen zu. Schaum auflöst. Wir staunen, auf welch einfa- Ambalavao fanden diese ein ideales KlimaAuch auf unserer Tour gen Westen schauen wir che Weise die Kochtöpfe aus (recyceltem) Alu- und die entsprechende Bodenbeschaffen-in die Küchen und Töpfe und dies auch bei den minium hergestellt werden. Ebenso wundern heit, um Rebhaine anzulegen. Heute gibtHotely: madagassische Restaurants. Oft ist das wir uns über die Herstellung von Schokolade in es rund ein Dutzend Weinproduzenten, dieMenü mit Kreide an eine Tafel geschrieben und einem kleinen Familienbetrieb und dann auch sehr charakteristische Weine produzierenübertitelt mit «sakafo anio» (das heutige Es- über Koba: einen Erdnuss-Bananen-Honig- und zwar als Rot- und Weissweine sowiesen). In Ampefy am Itasy-See gibt es Fisch und Kuchen. Gris. Auch werden Liköre hergestellt. Derdie herrlichsten Tomaten des Landes, denn ge- Tag 10 — 14: Antananarivo — Anjozorobe madagassische Wein wird nicht exportiert,wachsen auf schwarzer Vulkanerde. — Antananarivo weil er aus hybriden Rebstöcken produziertWir besuchen eine artisanale Gemüsetrockne- Noch ein bisschen Ruhe im Waldgebiet von wird. Zudem findet der Wein unterschiedlichrei, und sehen den Kaffee robusta der höchst- Anjozorobe: Spaziergänge, aber auch eine überzeugte Anhänger. Kurz und gut – dergelegenen Kaffeeplantage der Insel. herrliche Küche für den Gaumen, den Magen Wein ist so, wie die madagassische Stras-Tag 6 — 9: Ampefy — Antsirabe — und ebenso fürs Auge. Und dies alles auf einer se: hinter jeder Kurve wartet eine Überra-Antananarivo grosszügigen Veranda mit Blick auf Natur und schung.Antsirabe ist das Allgäu Madagaskars: Milch, sonst nichts.Yoghurt und Käse, den es so nur in Madagaskar Tag 15: satt gesehen und gegessengibt. Dann auch Weinreben und den Wein, den Kein madagassisches «sakafo anio» mehr, son-es so auch nur in Madagaskar gibt. Wir besu- dern der Rückflug – es sei denn eine Zusatz- woche.Gruppengrösse Reise-Route Reise-Charakter4 – 12 Personen Antananarivo – Ampefy – Antsirabe  – Regionen: Hochland Anjozorobe –  Antananarivo Inhalt: Kulinarik & Kultur Körperliche Anforderung: mittel

10 | PRIORI | MADAGASKAR | Komoren und Madagaskar23-TÄGIGE KLEINGRUPPENREISEKOMOREN UND MADAGASKAREinzigartige Reise von Madagsakar auf die Komoren mit Karthala-TrekkingWir erleben zwei Inseln im Indischen Ozean, die nah beieinander liegen, aber doch ganz unter-schiedlich sind. Auf dieser einmaligen Reise fahren wir durch das madagassische Hochlandbis zur Westküste, erleben Flora und Fauna und vielseitige Landschaften. Auf den Komorenbesteigen wir den Vulkan Karthala und lassen uns von dieser unbekannten, stimmungsvollenWelt begeistern.ANTANANARIVO Madagaskar HIGHLIGHTS Die Reise beginnt in Madagaskars Hauptstadt Antananarivo. Von dort fahren wir nach Osten — Vulkankrater des Karthala in den Regenwald. Die grüne Pracht und ihre — Swahili-arabische Kultur Tiere sind ein besonderes Erlebnis, auch weil — Wälder und ihre Bewohner in wir uns richtig Zeit nehmen, sie zu beobachten und auch zu fotografieren. Danach geht es zu- Madagaskar rück auf das Hochland und von dort durch die steppenartigen Weiten an die Nordwestküste. Madagaskars mit den vielen anwesenden Leu- Es ist immer wieder beeindruckend, wie gross ten von den Komoren. Madagaskar ist. Noch vor zwei Tagen standen Komoren wir mitten im Halbdunkel der Tropenwälder und In diese ganz andere Welt tauchen wir ein, nun schweift unser Blick über Hügelrücken in nachdem wir mit Air Madagascar auf der Haup- die fast unendliche Ferne. Im Nationalpark von tinsel der Komoren gelandet sind. Moroni, die Ankarafantsika dann erneuter Kulissenwechsel: Hauptstadt der Komoren, ist eine schläfrige der Trockenwald mit seinen eigenartigen Pflan- Stadt am Kanal von Mozambique und wirkt mit zen nimmt uns in Bann. Und natürlich auch die Lemuren und Chamäleons. In der Küstenstadt Mahajanga erleben wir die spezielle Mischung

Komoren und Madagaskar  | MADAGASKAR | PRIORI | 11ihren engen Gassen und den hohen Mauern überall Esel im Einsatz sind und im benachbar- SABENAsehr swahili-arabisch. Der Hafen mit seinen far- ten Madagaskar diese nützlichen Vierbeinerbig bemalten Holzbooten, der Markt mit seinen nicht vorhanden sind. Wir wandern an kleinen Komorer waren vor 1972 mit 60 000 Leu-frischen Früchten und Gemüsen, die bunten Kratern entlang, die sich als erloschene Vulk- ten die zweitstärkste ausländische Bevöl-Tücher der Frauen, das smaragdgrüne Meer und anschlunde entpuppen. Ebenso erkunden wir kerung in Madagaskar. Sie galten als zuver-die bedächtige Lebensweise stehen in völligem ein paar Städte mit ihren burgartigen Ring- lässige Arbeiter, die vor allem in der RegionKontrast zum Alltag in Madagaskar, den wir in mauern, die vor 200 Jahren gebaut und als um Mahajanga lebten. Im Dezember 1976den Vortagen kennen gelernt haben. Schutz vor Seeräubern mit dicken Mauern ver- kam es allerdings zu hässlichen Auseinan-Der Höhepunkt unseres zehntägigen Aufent- sehen wurden. dersetzungen zwischen Madagassen undhaltes auf den Komoren ist ohne Zweifel die Die Komoreninseln haben eine sehr wech- Komorern, so dass rund 16 000 Komorer inWanderung auf den Vulkan Karthala, der wie selhafte Geschichte hinter sich. Sie wurden ihre Heimat repatriiert wurden. Sie werdenein Königssitz die südliche Hälfte der Hauptin- vor 40 Jahren sogar von einer Horde Söldner heute noch auf den Komoren als «Sabena»sel der Komoren ausfüllt. Zu Fuss durchqueren beherrscht und viele sagen, dass es danach bezeichnet, weil es die belgische Airlinewir verschiedene Vegetationszonen, immer auch nicht besser wurde. Madagassen waren war, die sie damals in einer Sofortmass-mit einem herrlichen Fernblick auf den satt- es nämlich, die die Inseln als Piraten im frühen nahme ausflog. Die Komorer geraten immerblauen Indischen Ozean. Der Karthala hat die 18. Jahrhundert überfielen und sogar die Herr- wieder ins Schussfeld der Kritik, weil sieweltgrösste Caldera und ist derzeit schlafend. schaft auf den kleinen Inseln Mohéli und Ma- einen blühenden Schmuggel zwischen Ma-Doch gelbwolkige Schwefeldämpfe verlassen yotte zeitweise übernahmen. Der Kontakt zwi- hajanga und den Komoreninseln aufrecht-seine Flanken an mehreren Orten. Oben am Kra- schen den Komoren und Madagaskar war zwar halten sollen.terrand blicken wir in den unvorstellbar tiefen nicht immer friedlich, aber immer eng, so dassKrater mit seinem giftgrünen See. Dann wan- noch heute viele Madagassen auf den Komorendern wir auf erkalteten Lavafeldern gegen Nor- leben und dorthin auch ihre Kultur mitgenom-den und erreichen wieder die Küste mit ihrem men haben. So fühlen wir uns auf den Komorentropisch-maritimen Klima. Die Nacht auf dieser manchmal auf Madagaskar, manchmal auf LamuZweitagestour verbringen wir im Zelt unter ei- oder Sansibar. Und manchmal sogar im tiefennem Sternenhimmel, der uns funkelnd durch die Orient der früheren Jahrhunderte.tiefschwarze Nacht begleitet. Geübte Berggän- Die drei Inseln der Komoren (Grande Comore,ger schaffen diese Vulkantour ohne Probleme. Mohéli und Anjouan) kennen nur einen magerenEs sind keinerlei Kletterfähigkeiten erforderlich. Tourismus, trotzdem gibt es anständige Hotels,Auf einer Tagesfahrt umrunden wir Grande Bier und eine ansprechende Gastronomie. DieComore, die grösste und geologisch gesehen, vierte Insel des Archipels, Mayotte, gehört heu-jüngste der drei Inseln der eigenständigen te noch zu Frankreich.Republik der Komoren. Wir besuchen Ylang- Wenn wir schliesslich von Moroni wieder zurückYlang-Destillerien und erfreuen uns am ko- nach Antananarivo fliegen, nehmen wir einenmorischen Essen, das sich sehr vom madagas- vielschichtigen Eindruck einer einzigartigensischen unterscheidet. Ebenso wird uns die Kultur mit, auch auf den Rückflug in die Heimat.Frage beschäftigen, warum auf den KomorenGruppengrösse Reise-Route Reise-Charakter4 – 8 Personen Antananarivo – Andasibe – Antananarivo – Regionen: Hochland, Westküste, Komoren Ankarafantsika – Mahajanga – Antananarivo – Inhalt: Kultur, Natur & Trekking Moroni – Antananarivo Körperliche Anforderung: anspruchsvoll

12 | PRIORI | MADAGASKAR | blumenblüte la mariée16-TÄGIGE KLEINGRUPPENREISEBLUMENBLÜTE LA MARIÉEEine ganz besondere Blume und die Vanille MadagaskarsEs geht in den grünen, fruchtbaren Nordosten Madagaskars, die Gewürzstube der Insel mitvielen Highlights. So blüht hier einmal im Jahr eine seltene Pf lanze mit schneeweissen Blütenwie kleine Sterne. Im Schattendunkel des Tropenwaldes gleichen diese Blüten einer Fee ausfeinem Sternenstaub. Die Pf lanze ist wissenschaftlich noch nicht beschrieben. Ihre Entdeckerinhat sie «La Mariée» genannt: die Braut. Diese zerbrechliche Märchenbraut zeigt ihr Kleidnur gerade ein paar wenige Wochen im Mai und genau dann führt uns unsere Reise zu ihr.Auch zur Vanille, dem schwarzen Gold Madagaskars, bringt uns die Reise, ebenso wie zu ganzverschiedenen Landschaften dieser abgelegenen Region.ANTANANARIVO Tag 1 — 2: Antananarivo, die Stadt der HIGHLIGHTS Tausend Von der Hotelterrasse haben wir eine spek- — Exotische Pflanzen takuläre Aussicht über die Stadt. Wir machen — Vanille eine Stadtrundfahrt und fahren Richtung Am- — Urwald bohimanga, wo wir den berühmten Königshügel sehen. Wir picknicken und haben die Möglichkeit Umwelt- und Lepraprojekten. Wir besichtigen ihr einen kleinen Spaziergang zu machen. kleines, privates Naturreservat mit bedrohten Tag 3 — 4: Antalaha Bäumen, verschiedenen Vanillesorten, ein paar Wir fliegen nach Sambava an der Nordostküste Arten von Tieren und etwas ganz Besonderem: von Madagaskar und fahren weiter nach An- der Pflanze La Mariée (von der Wissenschaft neu talaha. Die Natur, die Architektur und auch die entdeckt und im Mai in voller Blüte). Menschen hier sind «anders» als im Hochland. Tag 5 — 7: Flussfahrt auf dem Fluss Anka- Angekommen in Antalaha machen wir einen Spa- vana — Vanilledorf Sahandrano ziergang durch die alte Kolonialstadt zum Strand Heute begeben wir uns auf Abenteuerfahrt in und zum Hafen. Wir sind in der Weltmonopole der ein Vanilledorf. Den ersten Teil der Strecke fah- Vanille gelandet und treffen uns mit Marie Hélène vom Projekt Macolline. Sie erzählt uns von ihren

blumenblüte la mariée  | MADAGASKAR | PRIORI | 13ren wir mit dem Auto durch kleine Dörfer Rich- zurück nach Antalaha, wo wir Zeit zum Ent- SCHIFFSBAUtung Landesinnerem, bevor es auf dem Wasser spannen haben. Am nächsten Morgen gehtweitergeht. Nach ein paar Stunden Fahrt fluss- es nach Sambava zum Flughafen und wir flie- Die regenreiche Ostküste ist in vielen Re-aufwärts (Dauer je nach Wasserstand) kom- gen zurück in die Hauptstadt. Angekommen gionen auf dem Landweg kaum erreichbar.men wir zur Mittagszeit an. Wir erleben, wie es in Antananarivo haben wir je nach Flugplan Daher ist das Schiff weiterhin ein wichtigessein kann, in einem kleinen Dorf, weit weg von noch Zeit für einen Besuch bei Tànana Mirana, Verkehrsmittel für den Transport von Wa-der modernen Zivilisation zu leben. Wir erfah- einem sehenswerten Zentrum für gehörlose ren und Personen. In Antalaha werden auchren von einem Vanillespezialisten vor Ort über Kinder und Jugendliche. heute noch die ganz speziellen Frachtschif-seine Arbeit und die Wissenschaft von guter Tag 12 — 14: Andasibe fe des Nordostens gebaut. Von Hand, ohneVanille, und gehen mit ihm auf die Vanillefelder. Naturerleben in Andasibe erwartet uns. Wir Maschinen, ohne Bauplan. Sie können 20-40Nach diesem lehrreichen Aufenthalt fahren wir besuchen einen kleinen privaten Park und ver- Tonnen transportieren und unterscheidenmit dem Boot zurück Richtung Küste. bringen, je nach Wetter, in den nächsten Tagen sich von den Segelfrachtern der Westküste.Tag 8 — 9: Cap Est zweimal einen halben oder den ganzen Tag in Die Antalaha-Schiffe sind motorgetriebenMit dem Auto machen wir uns heute Morgen einem Nationalpark. Abends kann mit einem und verkehren von der Masoala-Region bisauf Richtung Süden, nach Cap Est, dem öst- lokalen Guide auch ein Nachtspaziergang ge- Tamatave. Es ist erstaunlich, dass die ver-lichsten Punkt von Madagaskar. Unterwegs macht werden. Dann geht es auch schon zu- kehrsabgeschlossene Region SAVA, die jaüberqueren wir mit kleinen Fähren zwei Fluss- rück in die Hauptstadt und wir haben Zeit für nur über eine lamentable Piste mit der Aus-mündungen und machen verschiedene Stopps. Königspalast, Shopping, Café oder einfach, um senwelt verbunden ist, nicht über einen re-Wir besichtigen den Leuchtturm von Cap Est, entspannt die Eindrücke der Reise zu verarbei- gulären Personenschiffsverkehr verfügt.mit einer wunderschönen Aussicht Richtung ten.Meer, der Küste entlang und zu den Hügelrü- Tag 15 — 16: Antananarivo —cken des Masoala. Wenn das Wetter es zulässt, Heimreisewerden wir heute am Nachmittag mit einem Wir haben Zeit für eine letzte Shoppingrunde,Boot zu einer kleinen Insel rausfahren und hier bevor wir im Tageshotel unsere sieben Sachenübernachten. packen müssen und uns nach einem gemeinsa-Tag 10 — 11: Antalaha — Antananarivo men Abendessen zum Einchecken begeben. DerWir machen uns auf den Rückweg zum Fest- Flug geht kurz nach Mitternacht. Oder: Verlän-land und fahren anschliessend mit dem Auto gerungswoche gefällig?Gruppengrösse Reise-Route Reise-Charakter3 – 8 Personen Antananarivo – Sambava – Antalaha – Sarahand- Regionen: Norden & Hochland rano – Antalaha – Cap Est – Antalaha – Sambava Inhalt: Natur & Kulinarik – Antananarivo – Andasibe – Antananarivo Körperliche Anforderung: mittel

14 | PRIORI | MADAGASKAR | Ostküstentrekking17-TÄGIGE KLEINGRUPPENREISEEXKLUSIVES OSTKÜSTENTREKKINGZurück zu den WurzelnKontrastreich erheben sich die rotbraunen Lehmziegelhäuser aus der grünen Farbpalette derReisterrassen im Hochland. Hineingetupft in diese Landschaft, das Blau der fischreichen Seen.Von der Mittelstufe des zur Küste hin abfallenden Gebirges starten wir unser Trekking auf uraltenTransportpfaden. Hier erwartet uns das Herz des östlichen Madagaskars.Fruchtbar, üppig und ursprünglich. Der Manampotsy-Fluss begleitet uns einen Grossteil des We-ges. An seinen Ufern schlagen wir unsere Zelte auf. An der Ostküste angelangt, führt uns die Reisedann zu den geschützten Regenwaldreservaten bei Andasibe. Hier entdecken wir die endemischeFlora und Fauna Madagaskars in ihrem natürlichen Lebensraum. Tag 1: Ankunft Antananarivo HIGHLIGHTS Willkommen in Tana, der «Stadt der Tausend». Tag 2: Antananarivo — Ampefy — Weite ursprüngliche Landschaften Wir verlassen das geschäftige Treiben der — Trekking vom Hochland zur Küste Hauptstadt und gelangen, vorbei an Reisfel- — Naturerlebnis Regenwaldreservat dern und Ziegelbrennereien, in die harmonische Farbpalette des zentrale Hochlands.ANTANANARIVO Tag 3: Ampefy Tag 4: Ampefy — Antsirabe Ein Genuss, die Fischer auf dem Kavitaha See Bei unserer Fahrt über die Hochlandroute haben bei ihrer morgendlichen Ausfahrt zu beobach- wir viele Begleiter. Vom Ochsenkarren, über den ten. Geschickt lenken sie ihre Pirogen über das Oldtimer-Laster, vom Zebu-Hirten mit seinen Wasser. Ein Gemälde aus Erdtönen und filigra- Tieren bis zu den Frauen, die randvolle Körbe nen Strukturen haben die Geysire bei Anala- auf dem Kopf balancieren – alle sind unterwegs. vory erzeugt. Einfach phantastisch vom gros- Tag 5: Antsirabe sen See Itasy durch Dörfer mit freundlichen Einst von norwegischen Missionaren gegrün- Bewohnern, grasendem Vieh und Reisfelder zu det und in der Kolonialzeit mit einem Thermal- wandern.

Ostküstentrekking | MADAGASKAR | PRIORI | 15bad versehen, ist Antsirabe heute vor allem die Tag 11: Trekking — Ankunft Antanambao OSTKÜSTEStadt der einfallsreichen Handwerker, die aus Manampotsy — Vatomandryallerlei Recycling-Material kleine Fahrräder bas- Der Manampotsy ist Lebensader für vie- Das Hochland fällt in zwei Stufen zur Ost-teln oder aus Zebu-Horn Schmuck fertigen. Und les … Frauen waschen ihre Wäsche, das Vieh küste hin ab. In der Mitte befindet sich, fastwir lernen, wie man Pate eines Zebus oder einer wird getränkt. Bereits am Morgen herrscht re- vergleichbar mit dem Rift Valley in Ostafri-Milchkuh wird. ger «Verkehr» … Immer wieder der Gruss: «Ana- ka, eine breite Talsohle, die den Lac Alotra,Tag 6: Antsirabe — Antananarivo kory» – Guten Tag! Wir erreichen unser Ziel! Moramanga und Anosibe An’Ala beinhaltet.Auf dem Weg zurück nach Tana sehen wir die Unser Fahrer erwartet uns bereits, um mit uns Diese Zone auf ca. 800 Metern Höhe pro-Gemüsebauern in ihren Feldern und kunst- nach Vatomandry zu fahren. fitiert von den Niederschlägen des Ostens,voll aufgetürmte Obst- und Gemüsestapel an Tag 12: Vatomandry — Andasibe ist ihnen aber nicht in gleichem Masse aus-den Ständen am Wegesrand. In Ambatolampy Viele ausdrucksstarke Gesichter und schöne gesetzt wie die Küste. Daher ist diese Zoneschauen wir in Kochtöpfe – in einer der Alu-Gie- Panoramen haben wir in den letzten Tagen sehr fruchtbar und für den Export landwirt-ssereien des Landes. gesammelt. Nun gehen wir auf Tierbeobach- schaftlicher Produkte sehr wichtig. Sie istTag 7: Antananarivo — Anosibe An‘Ala tungstour im Regenwaldreservat Andasibe. äusserst ländlich geprägt, aber trotzdemHeute wird es spannend! Wir fahren über die Tag 13: Andasibe eine der am dichtesten besiedelten ZonenLehmstrasse in das abgelegene Bergstädtchen Vieles gibt es im üppigen Grün des Analamazao- Madagaskars. Da die Nord-Süd-Achse hierAnosibe An‘Ala. Ein einfaches Hotel ist unser tra und Mantadia Parks zu entdecken. Vertreter sehr schlecht erschlossen ist, kann man bisletztes festes Dach über dem Kopf, bevor wir der Halbaffenarten wie Indri und Grauer Bam- Anosibe An’Ala fahren, dann geht es zu Fussunter dem Sternenzelt schlafen werden. buslemur oder eines der grössten Chamäleons weiter.Tag 8: Anosibe An‘Ala — Trekking weltweit. Bei einer Nachtwanderung blinzelnRucksack gepackt – Schuhe geschnürt! Nach uns die kleinen Mausmakis entgegen … unserem Frühstück im Hotel starten wir mit un- Tag 14: Andasibe — Antananarivoserem Guide, dem Koch und den Trägern unsere Auch viele endemische Pflanzen wie Kakte-erste Etappe auf dem alten Handelsweg. Immer engewächse und Orchideen und eine Vielzahlim Blick der Reisbauern, Fischer und einer Schar von Vogelarten sind hier heimisch. Auf demKinder …  Rückweg nach Tana sehen wir im Park PeryerasTag 9 — 10: Trekking Schmetterlinge, Reptilien und weitere Chamä-Schnell ist die Ausrüstung wieder gepackt und leons.wir setzen unseren Weg durch die hügelige und Tag 15 — 17: Antananarivofruchtbare Landschaft fort. Bergauf, bergab, Voller Eindrücke sind wir zurück in Tana. Stadt-durch kleine Dörfer und Weiler. Die Menschen besichtigung oder nochmal kulinarische Spezia-empfangen uns mit Interesse und Offenheit. litäten kosten. Wir haben Zeit, Abschied zu neh-Der Lauf des Manamposty begleitet immer wie- men. Am Abend gehts zum Flughafen. Rückflugder unsere Route. Auf den Hügeln werden wir am 17. Tag kurz nach Mitternacht. Oder: Verlän-mit weiter Aussicht auf die Berge belohnt. gerungswoche auf der Insel Ste. Marie … Gruppengrösse Reise-Route Reise-Charakter4 – 8 Personen Antananarivo – Ampefy – Antsirabe – Anosibe Regionen: Hochland & Ostküste An‘Ala -Trekking – Antanambao Manampotsy – Inhalt: Natur & Trekking Vatomandry – Andasibe – Antananarivo Körperliche Anforderung: anspruchsvoll

16 | PRIORI | MADAGASKAR | Quer durch den Norden22-TÄGIGE KLEINGRUPPENREISEQUER DURCH DEN NORDENReise durch Raum und ZeitDiese Reise beginnt ganz im Norden von Madagaskar, in Diégo-Suarez, und führt uns durch viel-fältige Landschaften eindrücklich zurück in die Hauptstadt im Herzen des Landes.Unterwegs besuchen wir die seltsame Steinlandschaft der Tsingy, wir wandern in tropenfrischenWäldern und durchfahren Savannen voll von Palmen und meereswogenden Gräsern. Wir fahrenauch hinaus auf den Kanal von Mosambik und besuchen eine seinerzeit gefürchtete Gefängnisin-sel mit ihren zerfallenen Mauern und verrosteten Türen.ANTANANARIVO Tag 1 — 5: Antananarivo — Diégo-Suarez HIGHLIGHTS Nach der Ankunft sehen wir uns in der Hauptstadt der Insel mit ihren vielen Stufen, Warenhändlern — Tsingy Rouge und Tsingy Ankarana und Kolonialhäusern um. Wir besichtigen das — Gefängnisinsel Nosy Lava Piratenmuseum und besuchen auch den alten — Die Welt des Trockenwaldes Königshügel, von dem man einen eindrücklichen Blick über die Stadt hat. Am dritten Tag fliegen Tag 6 — 15: Diégo-Suarez — Antsohihy wir an die Nordspitze Madagaskars und lassen Nun geht es Richtung Süden. Wir fahren in es uns ein paar Tage gut gehen: der weisse und den Bergnebelwald Montagne d`Ambre mit leere Strand von Ramena liegt an der schönsten feuchtkühlem Mikroklima, üppig-grüner Vege- Bucht Madagaskars, so sagt man und die quirlige tation, Wasserfällen und seinen Lemuren und Stadt Diégo-Suarez hat in den Jahrhunderten seit Chamäleons. Danach das Kontrastprogramm: den Libertalia-Piraten, den französischen Frem- die imposante knochentrockene und weitläu- denlegionären und den baskischen Thunfischern fige Felsspitzen-Formation der Tsingy im Na- mehr erlebt, als nur ein paar Seemannslieder. So sagt man. Breite Strassen, alte Kolonialhäuser, die schon bessere Zeiten gesehen haben und gelbe R4-Taxis prägen das Stadtbild dieses Or- tes. Wir lassen es ruhig angehen.

Quer durch den Norden | MADAGASKAR | PRIORI | 17tionalpark Ankarana und die geologisch völlig Tag 16 — 21: Antsohihy — Antananarivo KAKAOanders entstandenen rötlichen Tsingy Rouge. Dann geht es zurück auf die Strasse. Die Land-Auch hier erleben wir Pflanzen und Tiere in ih- schaft wird nun so, wie man sich Safari-Afrika Eine weltweit geschätzte Spezialität Ma-rer einmaligen Vielfalt, die es nur in Madagas- vorstellt: es fehlen nur die Giraffen. Doch wir dagaskars ist der Kakao. Insbesondere inkar gibt. sind in Madagaskar und dafür gibt es mehr Ar- der Region von Ambanja gedeihen dank desDie Fahrt durch die tiefgrüne Landschaft und ten Baobab als im Rest der Welt. Kleine Dörfer, feuchtwarmen Mikroklimas Kakaobäumeder Anblick der Kakaobäume verzaubern die Zebukarren und schöne Ausblicke begleiten und es wurden sogar Plantagen angelegt.Tage. Palmen, Bananenstauden und Gewürze unsere Fahrt. Im grossen und vielseitigen Tro- In den letzten Jahren haben einzelne Scho-säumen den Strassenrand rund um Ambanja, ckenwald von Ankarafantsika können wir wei- koladenproduzenten das spezielle Aromawo wir auch eine Plantage besichtigen. Wir be- tere Naturwunder und eine faszinierende Flora des madagassischen Kakaos zu schätzenfinden uns in einer Duftwolke aus Ylang-Ylang und Fauna bestaunen. Das Schutzgebiet ist gelernt und so hat er in die weltweite Scho-und geniessen den Anblick von Kakao- und Kaf- übrigens eines der ältesten in Madagaskar. koladenherstellung Einzug gehalten. Dabeifeepflanzen. Unsere Fahrt führt weiter hinauf aufs Hoch- geht vergessen, dass es in Madagaskar eineEtwas weiter biegen wir ab zur Westküste. Wir land und hinein in die Hauptstadt – wir sind zu- eigene Schokoladenproduktion gibt, ange-verlassen die Strasse und begeben uns auf ein rück dort, wo alles begonnen hat. Madagaskar führt durch das Unternehmen «ChocolaterieBoot, das uns zum kleinen Küstenort Ananala- hat uns inzwischen flexibel gemacht und so Robert S. A. », das seit 1940 hochwertigeva bringt. Hier geniessen wir die Ruhe und die handhaben wir auch unser Programm der letz- Schokolade auf den Markt bringt. Nebstfruchtbare, grüne Umgebung mit Blick auf das ten Tage: je nach Gruppenwunsch machen wir diesem Hersteller gibt es mittlerweile auchblaue Meer. Von hier machen wir einen ganz einen Besuch hier oder einen Einkaufs-Stopp eine Anzahl anderer, meist artisaner Unter-besonderen Ausflug der anderen Art: Wir fah- dort. nehmen, die Schokolade produzieren.ren raus zur ehemaligen Gefangeneninsel Nosy Tag 22: RückflugLava, die jenen, denen «Papillon» etwas sagt, Jede Reise hat ein Ende und dieser Tag ist nunden Schauer über den Rücken laufen lässt. Den gekommen. (Ausser man macht eine Verlänge-anderen auch. rungswoche mit Badeurlaub. )Gruppengrösse Reise-Route Reise-Charakter4 – 8 Personen Antananarivo – Diégo-Suarez – Ramena – Regionen: Hochland & Norden Ankarana – Ambanja – Analalava – Maevatanana Inhalt: Natur & Kultur – Antananarivo Körperliche Anforderung: mittel

18 | PRIORI | MADAGASKAR | sonnenfinsternis-Touren21- / 18- / 6-TÄGIGE KLEINGRUPPENREISENREISEN ZUR SONNENFINSTERNISCamp Eclipse Madagaskar 2016 / 2070Eine ringförmige Sonnenfinsternis überquert Madagaskar am 1. September 2016, grob aufder Linie zwischen Mahajanga und Tamatave. PRIORI bietet die einmalige Gelegenheit,die Sonnenfinsternis im unberührten Westen Madagaskars zu erleben. Dazu haben wir dreiTouren konzipiert, deren Highlight das Spektakel der Eklipse im PRIORI Camp Eclipse ist.ANTANANARIVO Das PRIORI Camp Eclipse HIGHLIGHTS Genau unter dem Himmelsereignis der ring- förmigen Sonnenfinsternis errichten wir — Unberührter Westen Madagaskars westlich von Mahajanga das Camp Eclipse. — Weltnaturerbe Tsingy von Namoroka Der Ort wurde ausgewählt, weil die Verun- — Sonnenfinsternis reinigung durch Streu- und Stadtlicht in der abgelegenen Region westlich von Katsepy wird von PRIORI errichtet und unterhalten. PRI- gleich Null ist und weil keine Wetterrisiken ORI organisiert auch die An- und Rückfahrt zum bestehen. Camp, ebenso wie Touren zu den Tsingy von Das Camp Eclipse ist ein Zeltcamp mit Toilet- Namoroka vor und nach der Sonnenfinsternis. ten und Duschen und ansprechender Feldkü- SoFi-Tour 1: che. Das Camp ist bewacht und bietet auch Tana — Soalala — Tsingy — Camp Eclipse — Elektrizität für die Apparate. Wir bieten Zelte Tana in angenehmer Grösse, teils ausgerüstet mit Am 1. September überquert eine ringförmige Campingmatratzen, teils mit Feldbetten. Der Sonnenfinsternis Madagaskar. Aufenthalt ist nur in Vollpension möglich und muss vorangemeldet werden. Das Camp Eclipse

sonnenfinsternis-Touren | MADAGASKAR | PRIORI | 19Wir verbinden dieses Naturschauspiel mit einer Dort weiden die Zebuherden der Sakalava, behü- RINGFÖRMIGE SOFIReise zu einem anderen Naturphänomen, den tet von drahtigen Hirten. Kaum je ist ein Ochsen-Tsingy. Dies sind Karststrukturen, die zwar an karren zu sehen, der sich holpernd auf den Sand- Bei einer ringförmigen Sonnenfinsternisdrei Orten in Madagaskar vorkommen, aber jene pisten bewegt. Auf dem Rückweg durchqueren befindet sich der Mond vollständig vor dervon Namoroka werden nur von einer Handvoll wir ein grösseres Dorf, dessen Tagesmarkt uns Sonne. Der Unterschied zu einer totalen Son-Leuten pro Jahr besucht. Denn die Zufahrt ist wie ein grosses Jahresereignis erscheint. nenfinsternis ist, dass der Mond die Sonne ineine schwierige Piste und die Nächte verbringt Nach dem mehrtägigen Besuch mit Wanderun- diesem Fall jedoch nicht ganz bedecken kann,man im Zelt. Doch es lohnt sich sehr, diese aben- gen und Zeltcamp verbringen wir zwei Nächte da die Mondentfernung sehr gross ist und dieteuerliche Anfahrt auf sich zu nehmen, denn sie im Camp Eclipse, das wir von der PRIORI extra Mondscheibe kleiner als die Sonnenscheibedurchquert Zonen, die von der modernen Welt für die Sonnenfinsternis aufstellen. Es befin- erscheint. Der äussere Rand der Sonne istnur wenig mitgekriegt haben. Abgesehen da- det sich westlich von Katsepy genau unter dem dann als feuriger Ring sichtbar. Daher kommtvon sind die Tsingy von Namoroka wohl die inte- Verlauf der totalen Sonnenfinsternis. der Beiname «Feuerkranz-Sonnenfinster-ressantesten der drei Fundorte in Madagaskar. nis». Die ringförmige Sonnenfinsternis ist nur entlang eines bis zu mehreren Hundert Kilo-Die bizarre Felsenwelt der Tsingy beherbergt Nach diesem eindrücklichen Erlebnis fahren wir meter breiten Pfades aus zu sehen und einauch eine interessante Flora, wie beispielswei- zurück nach Mahajunga und nach Antananarivo. seltenes, beeindruckendes Schauspiel. Diese Pachypodien. Diese seltsamen Sukkulenten SoFi-Tour 2: nächste ringförmige Sonnenfinsternis übererinnern an eine längst vergangene Zeit, als Tana — Camp Eclipse — Soalala — Tsingy — Madagaskar wird sich 2070 ereignen. WirMadagaskar noch Teil des Urkontinents Gond- Tana nehmen jetzt schon Anmeldungen zu diesemwana war. In den tief klaffenden Schluchten der Dies ist die gleiche Tour wie oben beschrieben, denkwürdigen Ereignis entgegen.Tsingy-Felsen finden sich Höhlen und unterirdi- nur etwas kürzer (18 Tage) und wir erleben diesche Seen. Aufgeschreckte Fledermäuse ent- Sonnenfinsternis zuerst im Camp Eclipse undweichen mit pfeifendem Flug. In der Dunkelheit besuchen danach die Tsingy von Namoroka.tropft Wasser. Morgens und abends sind Vögel SoFi-Tour 3:zu beobachten. Einzigartige Echsen und wech- Tana — Camp Eclipse — Tanaselbunte Chamäleons bevölkern diese unwirtli- Die Sonnenfinsternis lässt sich auch als Ein-che Steinwelt, ebenso wie Lemuren. zelprogramm buchen. Wir bringen Sie ins CampWir campen gleich bei den Tsingy und können Eclipse, wo Sie in angenehmer Umgebung zweiunsere Zeit für Wanderungen und Fotosessio- Zeltnächte und die totale Sonnenfinsternis er-nen frei einteilen. Vor der Gesteinswelt der Tsin- leben. Diese Tour dauert insgesamt 6 Tage.gy öffnet sich eine weite, flache Graslandschaft.Gruppengrösse Reise-Route Reise-Charakter Tour 1 + 2: Antananarivo – Camp – Soalala – Regionen: Hochland & WestenTour 1 + 2 3 – 7 Personen Tsingy Namoroka – Antananarivo Inhalt: Natur & TrekkingTour 3 1 – 2 Personen Tour 3: Antananarivo – Camp – Antananarivo Körperliche Anforderung: anspruchsvoll

20 | PRIORI | MADAGASKAR | lemuren und buckelwale23-TÄGIGE KLEINGRUPPENREISEVON LEMUREN ZU DEN BUCKELWALENVom Hochland an die KüsteEs geht vom Hochland an die Küste. Während dieser Reise durchqueren wir ganz verschiedeneNaturregionen Madagaskars und begegnen zum Abschluss sogar Buckelwalen.ANTANANARIVO Tag 1 — 2: Antananarivo HIGHLIGHTS Nach unserer Ankunft spätabends in Antana- narivo und einem gemütlichen Eingewöhnungs- — Hochland morgen unternehmen wir eine Stadtrundfahrt. — Regenwald-Reservat Tag 3 — 5: Ampefy — Traumstrände und Walsafari Wir fahren in Richtung Westen nach Ampefy. Unterwegs besuchen wir im Lemurenpark ver- eine der schönsten Landschaften des mada- schiedene Arten dieser Tiere. Wir fahren zum gassischen Hochlandes und wir staunen über Geysir und betrachten Dörfer, Landschaft und die unendliche Weite, die wir hier sehen dürfen. erloschene Vulkane genauer. Von der Mariensta- Tag 7 — 9: Antsirabe und Umgebung tue geniessen wir den herrlichen Blick hinaus Wir besuchen eine Mikrokreditorganisation (Z. über den fischreichen Kratersee Itasy. Wir sehen O. B. ), die Bauern hilft, Zebus zu finanzieren. auch, wie die landestypischen roten Backsteine Wir werden auch eine Familie besuchen, die ihr aus dem Lehm der Reisfelder produziert werden. Nutztier durch die ZOB finanziert bekommen Tag 6: Ampefy — Antsirabe Wir fahren auf der «Strasse der Ochsen» direkt in Richtung Antsirabe. Unsere Fahrt geht durch

lemuren und buckelwale | MADAGASKAR | PRIORI | 21hat. Anschliessend können wir lokalen Käse schau nach Goldwäschern und sehen uns ihre VULKANEoder sonstige madagassische Spezialitäten penible Arbeit genauer an. In Tamatave erbli-probieren, und Mamy-Miniature besuchen. Wir cken wir den Indischen Ozean, wir gehen spa- Die Vulkankegel rings um Ampefy sind zwarfahren mit dem Pousse-Pousse (Rikscha), ge- zieren, shoppen, Kaffee trinken. erloschen, aber die schwarze Vulkanerde isthen zum Markt und wer will, kann auch ein Ate- Tag 16: Tamatave — Ste. Marie eine der fruchtbarsten der Insel. Und so ge-lier besichtigen, das Edelsteine bearbeitet oder Nach der Fahrt mit einem Minibus der Küste deihen in dieser Region Gemüse und Früchteeinfach im gepflegten Hotelgarten ein paar entlang und einem herrlichen Sonnenaufgang von einer Geschmacksintensität, die einenStunden relaxen. zu unserer Rechten, erreichen wir den kleinen nachhaltigen Sinneseindruck hinterlässt. SoTag 10: Antsirabe — Antananarivo Hafen Soanierana Ivongo. Von hier aus bringt beispielsweise die Tomaten, die in der gan-Wir fahren zurück in die Hauptstadt. Unterwegs uns ein kleines Motorboot hinüber ins Paradies, zen Region von Kleinbauern angebaut undschauen wir uns die Herstellung von Alumini- zur Insel Ste. Marie. dann, korbweise verpackt, über die gesamteumpfannen an und besuchen auch einen länd- Tag 17 — 20: Ste. Marie — Ile aux Nattes Insel transportiert werden. Die Vulkankegellichen Gesundheitsposten. In Antananarivo Wir besuchen den sagenumwobenen Piraten- mit ihren Calderen sind ein ideales Wanderge-erleben wir vom Hotelbalkon aus einen wunder- friedhof und schlendern durch die kleine Insel- biet. Vulkanische Aktivität gibt es auch heuteschönen Sonnenuntergang. hauptstadt. Für ein paar Tage geht es dann auf noch an mehreren Stellen in Madagaskar. Die-Tag 11 — 14: Andasibe die palmenbestandene kleine Trauminsel Ile se äussert sich durch warme Quellen, jedochNach einem Stopp bei PRIORI und der Besichti- aux Nattes. Hier wohnen wir direkt am Strand nicht durch rauchende Sulfat-Säulen.gung des Piratenmuseums geht unsere Reise und werden staunen, wie schön es ist, Zeit zuvom Hochplateau Richtung Osten. In Andasibe haben. Es gibt aber auch Spaziergänge ringsbegeben wir uns zu Fuss auf die Suche nach um die Insel oder Fahrten raus aufs Meer, umLemuren und Chamäleons. Viele der Tiere sind die Buckelwale hautnah zu erleben, mit demnachtaktiv und darum machen wir auch einen «Tuk-Tuk» einen Ausflug zur Ostküste vonAbendspaziergang. Im Park Mitsinjo finden wir Ste. Marie, Schnorcheln, Gewürzplantagen an-neben Lemuren wohl auch einen Giraffenkäfer schauen oder bei einer lokalen Familie Mittagoder einen Blattschwanzgecko. Auch das Re- zu essen.servat der Vakona Lodge können wir erkunden Tag 20 — 22: Ile aux Nattes —oder wir entspannen ganz einfach und lauschen Antananarivoden durchdringenden Schreien der Indris oder Wir fliegen zurück nach Antananarivo, wo wirSifaka-Lemuren. den letzten Tag verbringen und je nach LauneTag 14 — 16: Tamatave noch ein bisschen die Stadt erkunden oder ent-Unsere Reise geht an die Ostküste, zur Hafen- spannen. Kurz nach Mitternacht startet unserstadt Tamatave. Unterwegs halten wir Aus- Rückflug.Gruppengrösse Reise-Route Reise-Charakter4 – 8 Personen Antananarivo – Ampefy – Faratsiho – Antsirabe Regionen: Hochland & Ostküste – Antananarivo – Andasibe – Tamatave – Inhalt: Natur & Strand Ste. Marie – Antananarivo Körperliche Anforderung: mittel

22 | PRIORI | MADAGASKAR | Frauenreise18-TÄGIGE KLEINGRUPPENREISEFRAUENREISEMadagaskar «ladies only»Diese erlebnisreiche Rundreise in einer kleinen Frauengruppe führt, fernab vom Massentouris-mus, über das Hochland hinunter an die Ostküste. Unterwegs besuchen wir engagierte Frauen,die ganz unterschiedliche soziale Projekte anpacken und verwirklichen. Natürlich lernen wir auchdas tagtägliche Leben in Madagaskar kennen und erhalten einen tiefen Einblick ins Frau-sein inMadagaskar. Tag 1 — 2: Antananarivo HIGHLIGHTS Nach der Ankunft am späten Abend und unse- rer ersten Nacht in Madagaskar verbringen wir — Zeit für Begegnungen den Tag in der Stadt der 1000 Treppen. Nach — Zug- und Bootsfahrt einer kleinen Stadtrundfahrt besuchen wir ein — Lemuren-Safari im Regenwald Zentrum für gehörlose Kinder und Jugendliche und schauen uns den bekanntesten Königshü- gel, Ambohimanga, an.ANTANANARIVO Tag 3 — 4: Antananarivo — Antsirabe Tag 5: Antsirabe — Fianarantsoa Wir fahren durch das Hochland Richtung Antsi- Nach dem Frühstück fahren wir weiter Rich- rabe. Unterwegs besuchen wir Antonine, eine tung Fianarantsoa und sehen viele der für Hebamme und Leiterin eines kleinen Gesund- das madagassische Hochland typischen roten heitspostens in Tsinjony. In einem Dorf nahe Lehmhäuser. Antsirabe besuchen wir eine Bauernfamilie, die Tag 6: Dschungelexpress durch ZOB (Zebubank) ihre Tiere finanzieren Ob der Zug pünktlich startet oder nicht, ist heute konnte. Wir haben auch Zeit ein Waisenheim eigentlich Nebensache. Von dem Moment an, an zu besuchen und den schönen Hotelgarten zu geniessen.

Frauenreise | MADAGASKAR | PRIORI | 23dem wir zum Bahnhof kommen, betreten wir eine eine Schule und auch eine Frauenkooperative FRAUENspannende Welt, gefüllt mit neuen Geräuschen, zu besuchen. Der kleine Markt ist auch einenBildern und Gerüchen. Dies wird ein richtig erleb- Besuch wert und dieser Ort ist für einen langen Frauen in Madagaskar sind recht emanzipiert.nisreicher Tag durch den Regenwald werden, mit Spaziergang am Strand genau richtig. Schon vor der Kolonialzeit gab es auf demvielen kurzen und längeren Stopps in den kleinen Tag 12 — 14: Zwischen Savanne und Hochland vier sich nachfolgende KöniginnenDörfern entlang der Bahnlinie nach Manakara, Ozean der Merina, an den Küsten Herrscherfrauenwo wir gegen Abend ankommen. Am Vormittag geht unsere Reise mit Allradfahr- bei den Sakalava und auf Ste. Marie. Seit derTag 7-8: Manakara zeugen weiter und zwar der Küste entlang nach Unabhängigkeit (1960) gab es immer wiederFreies Programm. Beispielsweise um bei einem Norden bis Vatomandry. Am nächsten Morgen Ministerinnen und Frauen nehmen im öffent-Strandspaziergang dem Lied des Meeres zu lau- fahren wir weiter und erreichen den Ort Ande- lichen Dienst eine den Männern gleichwerti-schen, die lokalen Schneiderinnen zu besuchen voranto am frühen Nachmittag. Dort können ge Rolle ein. Im Privatsektor finden sich Frau-oder eine Massage von Atsiata – einer der bes- wir mit einem lokalen Guide eine Dorfbesichti- en an vielen Positionen, werden aber auchten Masseurinnen Madagaskars – zu geniessen. gung machen und es gibt einen Kochkurs, wo gern als billige Arbeitskräfte ausgebeutet. ImTag 9: Manakara — Mananjary wir lernen, wie die schmackhaften Bananenku- Privaten führen sie Haus und Familie und sindNach dem Frühstück fahren wir mit dem Auto chen, Kubaravina, gemacht werden. die Geldverwalterinnen. Im ländlichen Umfeldnach Mananjary. Hier haben wir Zeit, ein Projekt Tag 15 — 16: Andasibe haben sie bis heute eine traditionelle, durchfür Fadykinder zu besuchen und auch einen Stopp Nach dem Frühstück geht es von der Ostküste Sitten und Gebräuche der Ahnen eingeengtebei einer lokalen Hutschneiderin zu machen. Richtung Hochland, nach Andasibe. Unterwegs Rolle. Dies ist einer der Gründe der weiblichenTag 10: Bootsfahrt auf den Pangalanes machen wir einen Stopp bei einem Früchte- Landflucht. Madagaskar hat Schulpflicht,Caroline, die Bootsbesitzerin, wartet nach dem markt. In Andasibe dann liegt der tiefgründige auch für Mädchen, doch in abgelegenen Zo-Frühstück auf uns und jetzt startet unsere Regenwald vor uns: grün in allen Schattierun- nen ist der Zugang zu Schulen oft unmöglich.zweitägige Reise auf dem Pangalanes nach gen und voller Geräusche. Wir begeben uns aufNosy Varika. Dieser Kanal wird benutzt, um lo- die Suche nach Chamäleons und Lemuren. Un-kale Produkte wie Kaffee, Litschi, Ananas, Ba- sere Wanderung führt uns durch verschiedenenanen, Pfeffer usw. von den kleinen Dörfern in Gebiete des grossflächigen Naturparks.die Städte zu transportieren. Wir passieren im- Tag 17: Andasibe — Antananarivomer wieder Dörfer und Weiler und wir werden Hier trennen sich unsere Wege: wer bald nachauch ein paar davon besuchen. Hause fliegen muss / möchte einerseits und werTag 11: Nosy Varika noch Badeferien auf der Insel Ste. Marie verbrin-Caroline zeigt uns ihr Dorf und wird für uns gen möchte andererseits. Nach Ankunft in Tana– oder auch vielleicht mit uns – kochen. Sie be- gibt es einen Shoppingstopp in ein paar Läden,nutzt für ihre ausgezeichneten Gerichte viele die madagassisches Kunsthandwerk zu sehrder lokalen Gewürze der Ostküste wie Ingwer, guten und festen Preisen verkaufen.Vanille, Pfeffer, Nelken, Zimt. In Nosy Varika ha- Tag 18: Veloma Madagsikara — oderben wir zusammen mit Caroline die Möglichkeit, Verlängerung auf der Insel Ste. MarieGruppengrösse Reise-Route Reise-Charakter4 – 8 Personen Antananarivo – Antsirabe – Fianarantsoa – Regionen: Hochland & Ostküste Manakara – Mananjary – Nosy Varika – Vatoman- Inhalt: Kultur & Sozialprojekte dry – Andovoranto – Andasibe – Antananarivo Körperliche Anforderung: mittel

24 | PRIORI | MADAGASKAR | Tropenduft und Vanille16-TÄGIGE KLEINGRUPPENREISETROPENDUFT UND VANILLENatur und Vanille im tropisch-grünen Nordosten MadagaskarsPer Inlandsf lug reisen wir von der Hauptstadt an die Nordostküste. Dies ist die Region, in der 80%des Weltbedarfs an Vanille wächst. Daher riechen Städte wie Sambava und Antalaha wie Weih-nachtskuchen. Wir erkunden, erfahren und erleben Madagaskar rund um seinen Exportschlagerund tauchen ein in die üppig grüne Natur der Region SAVA und des imposanten NationalparksMarojejy. Tag 1 + 2: Antananarivo HIGHLIGHTS Bereits am Morgen scheint jeder auf den Beinen in der «Stadt der Tausend». Geschäftig tönt es — Vanille und ein abgelegenes Dorf aus den Werkstätten, die Taxis haben Hoch- — Gewürze und Begegnungen konjunktur und die Strassenhändler bieten ein — 4 Tage Trekking im Marojejy Park buntes Sortiment von allem an. Wir schauen uns in der Stadt und ihrer Umgebung gründlich um.ANTANANARIVO Tag 3: Antananarivo — Sambava — Antalaha Tag 4: Antalaha — Sarahandrano Mit dem Flugzeug reisen wir in die Stadt Samba- Auf abenteuerlicher Piste reisen wir ein paar Ki- va, deren Anfangsbuchstabe der erste ist in der lometer ins Landesinnere und von dort aus mit Bezeichnung der Region SAVA. Ergänzt wird mit einem Motorboot den Fluss Ankavana hinauf, Antalaha, Vohémar und Andapa, alles Städte mit hinein in eine Landschaft, die an den Amazo- besonderer Bedeutung für den Gewürzanbau. nas erinnert. Grüne Uferzonen, Bambuskronen, In Antalaha besuchen wir den liebevoll angeleg- kleine Dörfer und Weiler, Kinder, die uns zuwin- ten Pflanzengarten «MaColline» und besuchen ken, ziehen an uns vorbei, bis wir im Vanille- während eines Strandspaziergangs auch das Dorf ankommen. Dort stört kein Autolärm die Denkmal von Graf Moritz Benjowsky, der in die- Stimmen von Kindern und das Gezwitscher der ser Region vor etwas über 200 Jahren aktiv war. Vögel.

Tropenduft und Vanille | MADAGASKAR | PRIORI | 25Tag 5: Sarahandrano des Marojejy. Der schroffgebirgige Marojejy DER EDLE GAUNERFast wie Weihnachten, der würzig-süsse Duft von erstreckt sich als geschütztes Gebiet von 180Vanille, der uns bei unserem Dorfrundgang unter müM bis zum Gipfel auf 2 132 müM. Dazwischen Moritz Benjowsky hat die Fantasie rings umdie Nase kommt! In dieser Region wächst eine finden sich ganz unterschiedliche Vegetations- Madagaskar angeregt wie sonst keiner: Umder besten Vanille-Qualitäten heran, vollkommen zonen, die Reptilien, Amphibien, zahlreichen Vö- diese Figur nebeln Sagen, Halbwahrheitenbiologisch. Der Prozess der Vanilleherstellung geln und 12 Lemurenarten Lebensraum bieten. und Übertreibungen. Geboren im österrei-ist komplex und dauert das ganze Jahr über. Wir Ein wirklicher Höhepunkt ist das Erreichen des chisch-ungarischen Reich wird er heute vonsehen also nur einen Teil der Vanilleverarbei- Gipfels des Marojejy! Polen, der Slowakei und Ungarn beansprucht.tung, aber natürlich machen wir Wanderungen Tag 10 — 11: Trekking im Nationalpark Umstritten sind sein Geburtsjahr um 1740,in den Vanillepflanzungen und wir sehen Vanille Marojejy — Andapa die Schreibweise des Namens und seinin verschiedenen Stadien. Eine Fusswanderung Stolz wandern wir bergab. Bei Manantenina Werdegang: Soldat, Gefangener, Flüchtling.zum Markt im Nachbardorf bringt uns auch durch schliesst sich der Kreis unserer Wanderung. Irgendwie landete der vermeintliche Graffruchtbare Plantagen, in denen Kaffee oder Nel- Andapa, eher ein grosses Dorf als eine kleine in Madagaskar und rief sich umgehend zumken gedeihen. Auch betreibt man hier die Herstel- Stadt, liegt am Fuss der Granitberge des Maro- König aus. Verwegen bot er Madagaskar denlung ätherischer Öle. Die Nächte verbringen wir in jejy und am Rand einer riesigen Reisebene. Franzosen und Amerikanern an. Als niemandeinfachen Hütten, doch das von einer Lokalfrau Tag 12 — 13: Andapa — Sambava Interesse zeigte kämpfte er für Bayern ge-zubereitete Essen schmeckt umso besser. Von Andapa führt uns die Reise nun wieder gen Preussen. Unter österreichischer FlaggeTag 6: Sarahandrano — Antalaha — nach Sambava, dem ruhigen Städtchen, das sich kehrte er wieder nach Madagaskar zurück.Sambava entlang der Meeresküste erstreckt. Hier geht es Französische Gewehrkugeln setzten ihm einWir verabschieden uns von der Dorfgemein- noch einmal um die Vanille und andere kostbare Ende. Dies alles steht auf wackligen histori-schaft und reisen mit dem Boot oder Bambus- Gewürze. schen Füssen, aber mehrere Strassen sind inraft wieder flussabwärts in Richtung Antalaha. Tag 14 — 16: Sambava — Antananarivo Madagaskar nach ihm benannt.Hier angekommen erwartet uns unser Fahrer, Den Duft der Weihnachtsbäckerei noch in derum uns zurück nach Sambava zu bringen. Nase, fliegen wir zurück in die madagassischeTag 7 — 9: Sambava — Nationalpark Hauptstadt. Von hier aus treten wir dann spä-Marojejy ter unsere Heimreise an (oder hängen noch eineNach kurzer Fahrt landeinwärts erreichen wir Woche Badeurlaub, z. B. auf der tropisch herrli-den kleinen Ort Manantenina, Ausgangspunkt chen Palmeninsel Ste. Marie an).für unsere Wandertour durch den RegenwaldGruppengrösse Reise-Route Reise-Charakter4 – 8 Personen Antananarivo – Antalaha – Sarahandrano – Regionen: Norden Sambava – Marojejy – Andapa – Sambava – Inhalt: Natur & Trekking Antananarivo Körperliche Anforderung: anspruchsvoll

26 | PRIORI | MADAGASKAR | NandokarteWO GEHT ES LANG?Madagaskar ist ein ganzer KontinentWie eine Spinne sitzt die Hauptstadt Antananarivoin der Mitte des spärlichen Verkehrsnetzes.In Madagaskar gibt es keinen Meter Autobahn. Die Regenzeit von November bis März hat ei- NANDOKARTE,Ein paar der Fernstrassen sind asphaltiert, vie- nen massiven Einfluss auf die Erreichbarkeit DIE LEGENDElerorts jedoch haben sich Löcher in den Belag der Dörfer. Dies besonders auf dem Hochlandgefressen. Auch auf guten Strassen ist es kaum mit seinen Lateritpisten, die während der Re- Die Nandokarte stellt die befahrbaren Haupt-möglich, mehr als 50 Kilometer pro Stunde genzeit zu schmierigen Glitschwegen werden. achsen Madagaskars schematisch dar. Ob-zurück­zulegen. Dies aber auch im Westen, wo die Wassermas- wohl sich die Sekundär- und TertiärstrassenDie Distanzen sind nicht zu unterschätzen. sen der langen Flüsse aus dem Hochland die noch weiter ausästeln, sollte jede Reisepla-Die Hauptstadt liegt fast in der geografischen flachen Sand-ebenen überfluten. nung in Madagaskar dieses KartengerüstMitte der Insel und von dort sind es gute 1200 Die Eisenbahn besteht aus einem Nordnetz und als Grundlage nehmen. Alle Reiserouten inStrassenkilometer bis ganz in den Norden oder einem Südteil. Passagieren stehen nur noch Madagaskar verlaufen entlang dieser Linien.in den Süden. zwei Linien offen. Beide Strecken sind interes- Die Nandokarte ist ein Kompromiss zwischenNatürlich gibt es zu jedem der bewohnten sant und geben einen nahen Einblick in mada- Abstraktion, Geografie und Lesbarkeit. Sie17 000 Dörfer und zu den noch weit mehr Wei- gassisches Alltagsleben. Die Züge verkehren gibt keine Auskunft über den Zustand derlern einen Zugang: sehr oft nur zu Fuss, manch- jedoch nicht mehr täglich. Strassen. Die Ortsnamen Madagaskars wer-mal per Piroge, oft mit Ochsenwagen und damit Das früher dichteste Flugnetz der Welt hat sich den unterschiedlich geschrieben. Wir folgenauch mit Motorrad oder Velo. Seltener schon die zu ein paar wenigen Destinationen für Binnen- der Schreibweise des Nationalen Kartografi-Orte, die mit Autos und Lastwagen angefahren flüge gelichtet. Die Flugplätze und Pisten sind schen Instituts Madagaskars (FTM).werden können. geblieben, die Flugzeuge bleiben aus.ErklärungenStrassen Eisenbahn Antananarivo – Antsiranana / Diégo-Suarez Moramanga – Brickaville – Toamasina / Tamatave Antananarivo – Antalaha Fianarantsoa – Manakara Antananarivo – Mahajanga – Tsingy de Namoroka Antananarivo – Ampefy – Ambatolampy Trekking Antananarivo – Tamatave – Maroantsetra Maroantsetra – Antalaha Moramanga – Ambatondrazaka Anosibe An’ala – Vatomandry Moramanga – Anosibe An’Ala Andringitra Antananarivo – Fianarantsoa – Mananjary – Toamasina Antananarivo – Morondava – Tsingy de Bemaraha Wasserwege Antananarivo – Morondava – Toliara / Tulear – Edjeda Ambanja – Nosy Be Antananarivo – Tôlanaro / Fort-Dauphin – Manakara – Soanierana Ivongo – Ste. Marie Miandrivazo – Allee der Baobabs Antananarivo Mananjary – Nosy Varika – Vatomandry Antananarivo – Toliara / Tulear Beroroha – Morombe Toliara / Tulear – Tôlanaro / Fort-Dauphin Antananarivo – AnjozorobeDie Schwerigkeitsgrade unserer Reiserouten an körperlicher Leistung teilen wir so auf:— leicht (Stadtrundgänge, Spaziergänge)— mittel (leichte Wanderungen)— anspruchsvoll (mehrstündige Wanderungen, Bergwanderkondition, Schwindelfreiheit)— sehr anspruchsvoll (ganztägige, oft mehrtägige Wanderungen, sehr gute Bergwanderkondition, Schwindelfreiheit, keine Höhenangst)

Nandokarte | MADAGASKAR | PRIORI | 27MADAGASKARNandokarte ANTSIRANANANANDOKARTE DIEGO SUAREZ NOSY BE AMBILOBE IHARANA | VOHÉMAR AMBANJA Grössenvergleich © PRIORI SAMBAVAMadagaskar /Schweiz ANTALAHA ANDAPA 1 : 14 MANDRITSARA ANTSOHIHY BORIZINY | PORT BERGÉ MAMPIKONY MAROANTSETRA EISENBAHN MAHAJANGA AMBONDROMAMY MASOALA TREKKING MANANARA AVARATRA BOOT SOALALA Flughafen TSINGY NAMOROKA MAEVATANANAANJOZOROBE SAINTE MARIE DRAAZMABKATAON- SOANIERANA-IVONGO TOAMASINA TAMATAVE AMPFEY TSINGY BEMARAHA ANTANANARIVO AMMBOARTAOMLAANMGPYA BRICKAVILLE ALLEE DES BAOBABS VATOMANDRY ANTSIRABEIRONDRO ANOSIBE AN‘ALA NOSY VARIKA MORONDAVA BELO SUR MER MIANDRIVAZO MANANJARY MOROMBE FIANARANTSOA IFATY BEROROHA AMBALAVAO TOLIARA TULEAR MANAKARA ANAKAO IHOSY ANDRINGITRA ITAMPOLO RANOHIRA FARAFANGANA VANGAINDRANO SAKARAHA ANDRANOVORY EJEDA BERENTY TÔLANARO FORT-DAUPHIN AMPANIHY AMBOASARY AMBOVOMBE© PRIORI 2014

28 | PRIORI | MADAGASKAR | Nachhaltiges ReisenPRIORI BEI FORUM ANDERS REISENPRIORI Reisen ist seit Mai 2015 Mitglied des Verbands forum anders reisen e.V.,dem Dachverband für nachhaltigen Tourismus im deutschsprachigen Raum.Wir sind nun eines von etwa 130 Reiseunternehmen im stehen, die sich durch eine intensive Kundenbetreuung,forum anders reisen, die eine Tourismusform anstreben, sowie einen fairen Umgang mit der lokalen Bevölkerung,die langfristig ökologisch tragbar, wirtschaftlich mach- Partnern und Mitarbeitern auszeichnen.bar sowie ethisch und sozial gerecht für ortsansässige Wir orientieren uns bei der Planung und DurchführungGemeinschaften sein soll. unserer Reisen an den Menschen und an der Umwelt,Einige unserer Reiseangebote finden Sie daher nun versuchen die Ressourcen in den Reiseländern und un-auch im Reiseperlen-Katalog 2016 des forum anders seren Standorten sorgsam zu nutzen und allen Beteilig-reisen und auf www.forumandersreisen.de. ten an unseren Reisen mit Respekt zu begegnen.Mit unserer Mitgliedschaft möchten wir darstellen, dass Wir möchten messbar und transparent zeigen, wie wirwir für sanfte und umweltbewusste Reiseerlebnisse verantwortlich wirtschaften.

Nachhaltiges Reisen | MADAGASKAR | PRIORI | 29UND DARUM MÖCHTEN WIR IHNEN AN DIESER STELLEGERNE AUCH 20 GEDANKEN UND TIPPS ZUM REISENANS HERZ LEGEN1. 7. 13.Reisen Sie neugierig, mit Offenheit und Respekt Es gibt verschiedene Auffassungen darüber, Achten Sie beim Kauf von Souvenirs und Mit-gegenüber den Einheimischen. Ein Lächeln kos- wie man mit Bettlern umgehen soll und ob Geld bringseln darauf, dass diese auch im Reiselandtet nichts. Wer das Fremde akzeptiert und sich geben hilft oder den ganzen Apparat noch ver- produziert wurden. Nur so unterstützen Sie diedarauf einlässt, reist intensiver und näher an stärkt. Falls Sie Geld geben möchten, achten lokale Wertschöpfung. Kaufen Sie in keinem Fallden Menschen. Sie darauf, ob Einheimische etwas geben. Auch Produkte aus gefährdeten Pflanzen- und Tier-2. wichtig: denken Sie nicht in westlichen Grössen. arten. Wenn Sie sich unsicher sind, kaufen SieLernen Sie zumindest einige Worte der Landes- Ein Euro umgerechnet ist oft mehr, als ein Ar- lieber nichts.sprache, wie Begrüssungen, «Bitte» und «Dan- beiter im Reiseland am Tag verdient. Überlegen 14.ke». Damit öffnen Sie Türen und Herzen, Sie Sie, wieviel ein Kilo Gemüse auf dem Markt kos- Reisen Sie langsam und lassen Sie sich Zeit. Pla-werden immer ein Lachen dafür ernten. tet, um einen angemessenen Betrag zu finden. nen Sie Zeit für Spontanität und Routenände-3. Oft ist es sinnvoller, Geld an dort tätige Hilfsor- rungen ein. So reisen Sie entspannt und könnenReduzieren Sie die Menschen im Reiseland ganisationen und Projekte zu spenden, um den sich auf Land und Leute einlassen.nicht auf «Fotomotive». Fotografieren Sie Menschen zu helfen. 15.nicht ohne zu fragen und niemals gegen den 8. Versuchen Sie, mit wenig Gepäck zu reisen.Willen der Menschen. Besonders bei religiösen Nehmen Sie sich in Acht vor korrupten Polizei- Viel Gepäck belastet. Waschen ist fast überallZeremonien oder Totenritualen sollten Sie sich beamten. Korruption und Ineffektivität sind in möglich, und es bleibt mehr Platz für schönezurückhalten. Oft können Sie auch ohne Worte, leider in Polizeiapparaten vieler Länder präsent. Andenken aus dem Reiseland.durch Augenkontakt oder Nicken, Einverständ- Beharren Sie auf Quittungen und eine ordentli- 16.nis einholen. che Aufnahme des Vorfalls. Eine Stirnlampe ist Gold wert.4. 9. 17.Informieren Sie sich über die kulturellen und re- Für Leistungen werden in vielen Ländern in Nehmen Sie ausreichend Proviant und vor allemligiösen Bräuche, um Fettnäpfchen zu vermei- der Regel Gegenleistungen erwartet. Freund- Wasser mit, wenn Sie mit öffentlichen Verkehrs-den und niemanden zu kränken. schaftsdienste sind eher rar – erwarten Sie sie mitteln unterwegs sind. Man weiss oft nicht,5. nicht, aber nehmen Sie dennoch gerne Kontakt wann man ankommt. Vermeiden Sie lange Fahr-Richten Sie sich auf Warten ein. In anderen Län- zu den Menschen auf. ten in öffentlichen Bussen und Nachtfahrten,dern gehen die Uhren anders, Warten gehört 10. bzw. Fahrten bei Dunkelheit.zum Alltag. Es lohnt sich nicht, sich über Warte- Falls Sie Trinkgeld geben möchten, informieren 18.zeiten aufzuregen. Bleiben Sie entspannt und Sie sich, ob dies im Reiseland üblich ist und ach- Trinken Sie Mineralwasser aus Flaschen – nieverbuchen Sie es als Reise-Erfahrung. Berück- ten Sie darauf, dass der Betrag angemessen ist Leitungswasser.sichtigen Sie diesen Aspekt auch in Ihrer Reise- – dies ist meist weit weniger, als man denkt. Als 19.planung: Weniger ist oft mehr. Anhaltspunkt können Reisende überlegen, wie Nehmen Sie Seife oder Desinfektionstücher6. viel ein Kilo Gemüse auf dem Markt kostet. für unterwegs mit. Nicht überall gibt es Mög-Nutzen Sie Ihre Reise, um kulinarisch in die re- 11. lichkeiten, auf Reisen seine Hände zu waschen.gionale Küche einzutauchen. Je frischer und In vielen Ländern wird sogar erwartet, dass Gleichzeitig kann es aber vielen Infektionen undheisser Lebensmittel zubereitet sind, desto beim Einkaufen gehandelt wird. Bleiben Sie da- Reisekrankheiten vorbeugen.unbedenklicher sind sie für Ihre Gesundheit. Die bei aber fair und angemessen. Werden horren- 20.vor Ort angebauten Lebensmittel sind meist fri- de, offensichtlich unangemessene Preise von Nehmen Sie Ihren Pass überall mit hin, oder ver-scher als Importwaren, und Sie unterstützen so Ihnen verlangt, sollten Sie das Angebot höflich wahren Sie ihn sicher. Wir raten Ihnen, immerdie lokale Landwirtschaft. aber bestimmt ablehnen und ohne große Be- Fotokopien von Pass und wichtigen Dokumen- achtung weitergehen. Entweder wird dann ge- ten wie Flugtickets, Bankkarten und Versiche- handelt oder das Angebot ist unseriös. rungsunterlagen an zwei verschiedenen Orten 12. im Gepäck zu verwahren und am besten auch Museen, Eintritts-Tickets und Aktivitäten sind online zu speichern. für Einheimische oft wesentlich günstiger als für Reisende. Dies ist – meist – öffentlich ver- merkt und keine Abzocke, sondern lediglich eine Berücksichtigung der sozialen Gegebenheiten und des Einkommens.

30 | PRIORI | MADAGASKAR | HochzeitsreisenHONEYMOON IS EVERYWHEREFlittern Sie doch mal mit uns … !Das i-Tüpfelchen einer Hochzeit und der anschliessenden Feier des fröhlichen Ereignisses ist ohneZweifel ein gemeinsames Reise-Abenteuer in ein exotisches Land.Und damit sowohl «Topf» wie auch «Deckel» Freude und Erfüllung darin finden, helfen wir Ihnengerne mit unseren Erfahrungen und Ideen, Ihre Flitterwochen zu einem unvergesslich schönenErlebnis werden zu lassen.Sie möchten eine etwas aussergewöhnliche sicherlich doppelt, sich nach diesem Tag der TageFlitterreise machen? Dann setzen Sie sich mit einfach mal zurückzulehnen und zu geniessen.uns in Verbindung und teilen uns Ihre Vorstel- Unsere Fahrer bringen Sie sicher durchs Land,lungen und Wünsche mit. Wichtig ist, dass wir im ebenso wie unsere Guides, Köche und TrägerVoraus wissen, welchen Anlass Ihre Reise hat. während eines Trekkings. Aber sie werden nichtAls Landeskenner haben wir Lösungen, wenn mit Ihnen in der Hängematte schaukeln … dasetwas nicht «unter einen Hut zu passen» müssen Sie alleine tun!scheint. Ein Partner liebt wogende Palmen an Wir bieten:weissen Sandstränden vor türkisfarbenem −− prickelde NaturerlebnisseMeer und will gemeinsam «die Seele baumeln −− kulinarische Genüsselassen», der andere liebt es, sich Neuland zu −− farbenfrohe Begegnungenerwandern und sich dabei auszuprobieren … Wir −− schäumende Wellensorgen dafür, dass Sie trotzdem gemeinsam in −− spannende Kulturerfahrungenden romantischen Sonnenuntergang blicken −− knisternde Lagerfeuer und denkönnen. −− unendlichen SternenhimmelZudem lassen sich Rundreise und Bade- Wir organisieren Hochzeitsreisen in unserenaufenthalt meist sehr gut kombinieren. Reiseländern und zwar immer in Balance zwi-Als Hochzeitspaar, nach allen Planungen und schen Abenteuer, Wohlsein und Romantik.Vorbereitungen für das Fest, geniessen Sie es

Kochkurs | MADAGASKAR | PRIORI | 31UNSER PRIORI-KOCHKURSMadagaskar kulinarischSie möchten wissen, wie «die Madagassen» essen und kochen?Wir unterstreichen unser Gastronomie-Bewusstsein durch dasAngebot eines Kochkurses der madagassischen Art – und öffnenIhnen so Augen und Gaumen.Madagaskar hat unzählige Variationen an Ge- anschliessend bei Gesprächen rund ums Essenmüse und Früchten, viele Arten Fisch und ess- gemeinsam geniessen.bare Pflanzen, die in Europa unbekannt sind. Sie lernen unbekannte Gemüse, HülsenfrüchteDaneben Gewürze wie Pfeffer, Zimt, Vanille und Kräuter kennen und erfahren gleichzeitigoder Ingwer, und kulinarische Einflüsse aus Eu- viel Neues über die Essenskultur in Madagas-ropa, Afrika und Asien. Ergebnis: eine äusserst kar. Es versteht sich, dass das Angebot auf demvielseitige Küche. Markt jeweils saisonal ist, keine Konserven fürUnser PRIORI-Fahrer Lalaina ist auch Restaurant- die Zubereitung verwendet werden und Siebesitzer und gelernter Koch. In unserem Kochkurs Mitsprache bei der Auswahl des Menüs haben.vermittelt er Ihnen einen tiefen Einblick in die Sie können mithelfen oder einfach zuschauen.madagassische Küche und die Speisezubereitung. Schmecken wird es auf jeden Fall.Der Kochkurs beginnt morgens auf dem Markt. Da der Kurs in Antananarivo stattfindet, kann erLalaina erklärt Ihnen die Produkte und gemein- problemlos in fast jedes individuelle Reisepro-sam wählen Sie aus, was Sie danach in seinem gramm eingebunden werden. Der Kurs beginntHaus kochen werden. Unter fachkundiger An- morgens und endet nachmittags nach dem Mit-leitung entsteht ein dreigängiges Menu, das Sie tagessen.LALAINAS REZEPT FÜR EINPOULET AU COCOMan nehme (für 4 Personen):1 Poulet, 1 Dose (250 ml) Kokosmilch, Sonnenblumenöl, etwas Mehl, etwas Ingwer,3 Zehen Knoblauch, 2 Zwiebeln, Salz und Pfeffer.Zubereitung:−− Zwiebeln in kleine Stücke schneiden, Knoblauchzehen ebenfalls schneiden und leicht mit einem breiten Messer zerdrücken−− Ingwer schälen, kleinschneiden und mit einem breiten Messer leicht zerdrücken−− Poulet in Stücke schneiden und in Mehl wenden−− In einer Bratpfanne / Wok viel Sonnenblumenöl erhitzen, dann die Pouletstücke darin frittieren bis sie leicht bräunlich sind (etwa 5-10 Minuten, je nach Herd)−− Die Fleischstücke aus dem Öl nehmen und in einen Bräter oder eine anderen Topf umfüllen, dabei etwas von dem Öl mit umgiessen−− Die Pouletstücke nun mit den gehackten Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer kurz anbraten−− Die Kokosmilch dazugeben, etwa 20 Minuten mit Deckel köcheln, bis die Sosse leicht dicklich wird.Das Poulet au Coco mit Reis servieren.Als Beilage eignet sich der typisch madagassische Salat «Rugai»: Tomaten und Zwiebelnkleinschneiden, mischen und mit Salz abschmecken.«Mazotoa homana!» … Wir wünschen «Guten Appetit»!Eine Auswahl an Menüs in den vielen und ganz unterschiedlichen Restaurants Madagaskarsfinden Sie auf unserer Gastronomieseite: www.gastronomie-madagaskar. blogspot.ch

32 | PRIORI | MADAGASKAR | FotokursMIT PIERROT MEN IM BETSILEOLANDEintägiger Fotokurs mit Madagaskars bestem FotografenMadagaskars Farben, Menschen, Lichter durch die Linse erfassen.Ein ganz besonderes Angebot für Fotografen und Madagaskar-Liebhaber, unter fachkundiger Anleitung von Pierrot Men.Wer in Midongy Sud aufwächst, der wird nicht Dann Hilfsfotograf und mit gerade mal 20 Jah-Fotograf. Er wird das, was sein Vater ist: Bauer, ren eröffnete er sein Fotostudio namens LaboViehzücher, Kleinhändler. Doch Pierrot Men ist Men mit einem alten sowjetischen Fotoapparat.Fotograf geworden und nicht Krämer wie sein Es folgten Jahre harter Arbeit und viele Rück-Vater, der aus China floh, als die Japaner einmar- schläge. Dann Anerkennung und erste Erfolge.schierten. Unbeirrt bahnte er sich seinen Weg durch dieDer kleine Chan Hong Men Pierrot rannte barfuss Strömungen der Fotografie. Er meidet Moden.wie alle Jungs des Dorfes, hütete Rinder und fühl- Noch immer ist die ockerrote Erde seiner Hei-te sich von seiner Mutter umsorgt. Sie ihrerseits mat Inspiration seiner Schaffenskraft. Er hat diewar eine französisch-madagassische Misch- Welt gesehen, doch er ist ein Kind von Midon-lingsstochter, deren Vater ohne weitere Spuren gy geblieben: erdnah, bescheiden, menschen-verschwunden war. Heiraten konnte sie Pierrots freundlich.Vater nicht: der war noch in China verheiratet. Seine Fotos spiegeln seine Seele. Auf einer me-Als Pierrot acht Jahre alt war, wurde seine junge taphysischen Ebene verschmilzt die Materie mitMutter von ihrem eigenen Bruder erschossen. der Substanz, das Wesen mit dem Sein. Erstaun-Verständlich, dass sich Pierrot fortan aufs Be- lich oft bilden Feuer, Rauch und Nebelschwadenobachten konzentrierte. Denn Pierrot Men wur- formgebende Elemente in Pierrots Fotos. Er istde nicht Kleinkrämer, sondern Hilfsarbeiter bei auch heute noch kein grosser Sprecher, sonderneinem Kleinkrämer. der ruhige Beobachter, der die stillen Momente des Hier und Jetzt einfängt.UNTERWEGS MIT PIERROT MENPierrot Men ist der weitaus bekannteste Foto-graf Madagaskars und seine Aufnahmen findensich in Büchern, Galerien, Ausstellungen und aufPostkarten. Sein Fotogeschäft in Fianarantsoaist dank dem wandgrossen Mosaik aus Postkar-ten auch eine Reise durch Madagaskar.Exklusiv mit Pierrot Men organisieren wir Ta-geskurse. Er geht mit Ihnen hinaus in die Dörferder Umgebung von Fianarantsoa und zusam-men fotografieren Sie. Pierrot gibt Ratschläge,erklärt Licht, Blende und Kultur. Er erläutertAufnahmewinkel und öffnet gleichzeitig dieHerzen der Menschen.Dieser Spezialtag muss im Voraus organisiertwerden und hängt natürlich vom Terminkalen-der von Pierrot ab.Ganz unabhängig vom Fotokurs ist der Besuchim Labo Men ein absolutes Muss, denn dort fin-det sich Madagaskars beste Auswahl an Post-karten.

Piratenmuseum | MADAGASKAR | PRIORI | 33PIRATEN IN MADAGASKARMit vollen Segeln nach MadagaskarDie Freibeuter der Meere waren vor 300 Jahren auch in Madagaskar aktiv.Das Piratenmuseum in Antananarivo erklärt, warum.Wer an Madagaskar denkt, denkt auch an Pi- Das Museum erklärt die Hintergründe der Pira-raten. Tatsächlich war Madagaskar zwischen terie und beschreibt das Leben der Piraten und1680 und 1720 ein berüchtigter Piratenhort, Piratinnen. Und es beleuchtet die Aktivitätenwo Seeräuber ihre Segelschiffe reparierten, der damaligen Piraten in Madagaskar. Das Pi-ihr Diebesgut verhökerten und es sich einfach ratenmuseum befindet sich in Antananarivo ingut gehen liessen. Wer aber waren diese wilden den Räumlichkeiten von PRIORI und wird auchKerle? Woher kamen sie und was geschah mit von PRIORI unterhalten. Das Museum haben wirihnen? Warum setzten sie sich in Madagaskar 2008 eingeweiht und anlässlich der Eröffnungfest? sangen der Botschafter von Deutschland undWeil es in Madagaskar keine Möglichkeit gab, jener von der Schweiz im Duett: «Wir lagen vorsich über diese Fragen zu informieren, gründe- Madagaskar … ».ten wir von PRIORI das erste und einzige Pira- www.piratenmuseum.chtenmuseum von Madagaskar. © Fotocopyright Friedel Ammann – BaselPROJEKTREISEN VON ORGANISATIONENWir von der Reiseorganisation PRIORI sind in Daher führen wir regelmässig auch Reisen im (Centre Ecologique Albert Schweitzer). Für die-Madagaskar seit weit über 20 Jahren vor Ort. Auftrag von Hilfsorganisationen durch, die spe- se Themenreisen erstellen wir jeweils spezielleWir selber versuchen, die Anliegen der Entwick- ziell auf Projekte dieser Sozialagenturen einge- Reiseprogramme, deren Details und Daten Sielungszusammenarbeit mit jenen der kommerzi- hen. So organisieren wir unter anderem Grup- auf unserer Homepage und auf der Internetprä-ellen Realitäten auszubalancieren. penreisen für Helvetas-Globotrek und für CEAS senz der jeweiligen Organisation finden.

34 | PRIORI | MADAGASKAR | Soziales EngagementTSARABE-MADAGASKARDer Verein, der hilftWir unterstützen eigenverantwortlichesHandeln hin zur SelbsthilfeDie Reiseorganisation PRIORI entstand aus Ge- der Verein immer mal wieder auf die ortsansäs- — U nterstützung von Aufklärungskampagnendanken der Entwicklungshilfe heraus und hat in sige PRIORI, die dort kostenlose Hilfeleistungen für junge Mütter begleitet durch Spendenden nunmehr weit über 20 Jahren Existenz ein erbringt. von Babykäpplis, gestrickt von Frauen in Nor-sehr grosses soziales Herz beibehalten. Seit der So gelingt es, die Spenden ohne Kostenauf- wegen und in der SchweizFirmengründung hat sich PRIORI immer wieder wand zu den Bedürftigen zu bringen. Der Ver-für Menschen und Projekte engagiert. Oft auch ein Tsarabe-Madagaskar konzentriert sich auf — Finanzierung von Nutztieren für arme Klein-für jene, die durch die sozialen und familiären folgende Projekte: bauern (Z. O. B)Maschen gefallen sind. Daher vertrauen viele — Unterstützung von Bau- und Ausrüstungs-Leute PRIORI immer wieder Geld und Hilfsgüter Der Verein Tsarabe-Madagaskar in Basel istan, um in Madagaskar damit Gutes zu tun. projekten in direkter Zusammenarbeit mit steuerbefreit und stellt Spendenbescheinigun-Parallel zur Gründung des Madagaskarhauses in dem Gesundheitsministerium (Hebammen- gen aus.Basel entstand auch der Verein Tsarabe-Mada- haus, Krankenstation, Spital) www.tsarabe-madagaskar.chgaskar, der sich für soziale Projekte in Madagas- — A ktion «Reis für Kinder» (Lebensmittelabga-kar einsetzt. Die Spenden, die PRIORI erhält, ge- be an verschiedene Waisenheime und Center)hen an den Verein, der Projekte auswählt, plant — U nterstützung eines Zentrums für gehörloseund umsetzt. Vor Ort in Madagaskar stützt sich Menschen in Antananarivo

Soziales Engagement | MADAGASKAR | PRIORI | 35 SOZIALEINSATZ Weil die Reiseorganisation PRIORI in Ma- dagaskar sehr gut vernetzt ist, vermittelt sie auch immer wieder Freiwillige, die eine gewisse Zeit in Madagaskar einen sozialen Einsatz leisten möchten. Dieser Einsatz kann sehr breit gefächert sein und reicht von Aus- bildung in Buchhaltung über Sozialarbeit bis hin zu technischen Aufgaben. Immer wieder werden zudem berufserfahrene Rentner mit Französischkenntnissen gesucht. Wir geben Ihnen im Madagaskarhaus in Basel gern Aus- kunft über Einsatzmöglichkeiten. Es versteht sich, dass unsere Beratung kos- tenlos ist und dass wir keine Zentren ver- mitteln oder unterstützen, die aus der Hilfs- bereitschaft von Menschen Geld machen wollen.

36 | PRIORI | MADAGASKAR | NationalparksNATIONALPARKSMadagaskars Natur erlebenMadagaskar ist eines der Wunder dieser Erde Die Vielseitigkeit in Madagaskars Naturund was die Natur in Jahrmillionen erschaffen ist einmalig. Tiefgrün oder sehr trocken,hat, hat der Mensch in keinen 2000 Jahren Kalknadeln, Flüsse und Höhlen – undwieder grossteils zerstört. Zum Glück gibt es jedesmal ganz unterschiedliche Tiere undaber viele Dutzend Nationalparks und Natur-­ Pf lanzen, die meisten davon nur hier zureservate, die mehr oder weniger das schützen, finden. Jedes Schutzgebiet seinewas die unendliche Phantasie der Evolution Besonderheiten … hat entstehen lassen.In allen Landesteilen finden sich besuchenswerte Naturparks, so entlang Madagaskars Naturparksder feuchten Ostküste, auch im Hochland und im trockenen Westen. Der Madagaskar ist ein äusserst vielfältiges Land mit einer grossen Biodiver-Besuch von Parks ist sinnvoll, denn wirklich frei lebende Wildtiere – be- sität und zahlreichen endemischen Arten in Flora und Fauna. Dabei hatsonders Lemuren – finden sich nur noch in schwer erreichbaren und men- jede Region der Insel ihre ganz eigenen landschaftlichen Reize, die unbe-schenleeren Zonen. dingt einen Besuch lohnen.Es existieren – auf dem Papier – eine ganze Menge an Naturschutzgebie- Es gibt derzeit 47 offizielle Naturparks in Madagaskar. Sie werden vonten und immer wieder kommen neue Reservate dazu. Nebst den vielen der madagassischen Organisation ANGAP (Association Nationale pour lastaatlich verwalteten Parks gibt es auch etliche private Reservate. Zu Gestion des Aires Protégées) verwaltet und sind in verschiedene Katego-schützen gibt es nicht nur die sehr populären Lemuren, sondern auch we- rien eingeteilt:niger beliebte und unauffälligere Kleintiere. Dann aber auch die Flora, die 15 Nationalparkssich aufgrund des Mikroklimas oftmals so eigenartig entwickelt hat, dass Diese Schutzgebiete für Ökosysteme sind gegen die Entrichtung einessie vielerorts nur auf wenigen Hektaren wächst. Naturparks sind daher Eintrittspreises für Besucher geöffnet. Die Gebühren, die erhoben wer-bestrebt, ganz Biotope zu schützen. den, unterscheiden sich je nach Nationalpark. 50% der Einnahmen derGrundsätzlich besucht man ein Naturreservat zu Fuss und nicht, wie in Eintrittsgebühren werden für die Finanzierung von SchutzaktivitätenKontinentalafrika, mit dem Safariauto. Dazu braucht es stabiles Schuh- und Mikroprojekten bestimmt, die die Erwartungen der Bevölkerung undwerk, Zeit und das Bedürfnis, der Vielfalt der Natur Aufmerksamkeit ent- die Zielsetzungen der Erhaltung der geschützten Gebiete verbinden. Dergegen zu bringen. Nur an wenigen Orten ist es möglich, im Park selber zu Besuch ist nur mit einem offiziellen Führer gestattet, welcher jeweilsübernachten. direkt vor Ort zur Verfügung gestellt und dort zusätzlich bezahlt wird.In den Parks ist ein Netz an Pfaden angelegt, die man nur mit einem loka- Preislisten hängen an den Nationalparkbüros aus.len Führer begehen darf. In den meisten Parks ist für einen Besuch min- 9 Integrale Schutzgebietedestens ein ganzer Tag einzuplanen. Nur wenige Parks lassen sich «im Diese streng geschützten Biotop-Areale sollen unberührt bleiben undVorbeigehen» besuchen. sind nicht zugänglich für Touristen. 23 Spezialreservate Dienen dem Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten und können teils besichtigt werden. Daneben gibt es neue Kategorien von Schutzgebieten (z. B. Wiederauf- forstungsgebiete, geschützte Waldgebiete) sowie zahlreiche private Parks, die besichtigt werden können.

SAVA | MADAGASKAR | PRIORI | 37SAVA, DIE DUFTENDEIm Vanilledreieck von MadagaskarEtwas vergessen und doch so variationsreich Vanilledüfte parfümieren den besinnlichenist der Nordosten von Madagaskar. SAVA Ort Antalaha, an dessen sandigem Saumsteht für die Anfangsbuchstaben der vier der Indische Ozean plätschert. Im Hinterlandwichtigsten Städte Sambava, Antalaha, sammelt ein Fluss Wasser aus Tälern, derenVohémar und Andapa. Hier befindet sich die Flanken mit Vanilleplantagen, Litchibäumen,weltweit wichtigste Zone für den Anbau von Kaffee und Pfeffer bedeckt sind. TausendVanille. Farbnuancen tarnen die Pf lanzenwelt.Der Vanille begegnen wir auf Schritt und Tritt. Die Region SAVA atmet MaColline, Herzblut im Dschungelden Duft der Vanille und ist mit diesem schwarzen Tropengold das ganze Im Norden von Antalaha erhebt sich, wie ein grosser Mäusehaufen, einJahr über beschäftigt: Plantagenunterhalt, Ernte, Verarbeitung. Dann ma- Hügel, begrenzt von einem Fluss und dem Indischen Ozean. Hier hatchen sich die schwitzenden schwarzen Vanilleschoten auf zu ihrer Reise Marie-Hélène Kam Hyo Zschocke im Herbst ihres Lebens ihre wirklichehinaus in alle Erdenteile und hinein in die Gastronomie von Küchen aller Lebensaufgabe gefunden. Also ob sie sich nicht schon ihr ganzes LebenNiveaus. lang für Menschen und Natur eingesetzt hätte.Wie ein satter Naturpfropfen sitzt der königliche Marojejy inmitten der Marie-Hélène wuchs als Tochter chinesischer Immigranten in Adapa aufSAVA und lässt sich von seinen Hügeln umwallen. Der Weg hinauf zum und studierte dann in Frankreich Pharmazie. Doch sie blieb nicht, wie viele2132 müM gelegenen Gipfel ist ebenso eine Reise durch verschiedene andere in Frankreich, sondern kehrte zurück und baute in Antalaha dieVegetationszone, wie auch eine Tour durch die Erdgeschichte. Fotogra- beste Apotheke von ganz Madagaskar auf. Übrigens ist sie eine der ers-fen und Tierliebhaber kommen auf ihre Kosten, wie auch Pflanzenliebha- ten ausgebildeten Apothekerinnen des Landes. Nebst Beruf und Familieber. Der oft wolkenumhüllte Marojejy hat noch so manches Geheimnis in engagierte sie sich für Leprakranke, für Schulkinder, für das Lokalradio,seinem tropengrünen Pflanzenmantel versteckt. für den Anschluss ans Mobiltelefonnetz. Dann auch für Aufforstungen,Die kleinen Städte Andapa und Antalaha sind bescheidene Perlen am In- Pflanzen und Botanik.dischen Ozean. Hier zu verweilen und zu sehen, wie sich das Leben am Es ergab sich, dass sie den Pflanzhügel eines französischen Colons er-Strand, auf dem Markt und in den Strassen abspielt, ist ein beschauliches werben konnte und dieser Flecken Erde hat ihr Herz so erobert, dass sieErlebnis voller Überraschungen. seither alle Energie aufwendet, um ihn zu einem Pflanzenmuseum zuDie sehr isolierte Region SAVA sollte man nur mit Zeit im Gepäck besu- machen, zu einer Pflanzenapotheke und einem lebenden Buch der Flora.chen. Der Flugplan ist so stabil wie die Börsenkurve und daher ist ein Sie begann, den Hügel mit seiner vernachlässigten Kaffeeplantage mitsatter Zeitpuffer unbedingt einzuplanen. Es gibt keine seriöse Schiffs- Pflanzen aller Art zu bestücken. Inzwischen ist ein Naturgarten entstan-verbindung dorthin und die einzige Zufahrtsstrasse ist, nunja, sie ist wie den, der von Schulklassen gern als biologisches Lehrbuch benutzt wird.sie ist. Unvergesslich! MaColline ist inzwischen eine Attraktion, die zu jedem Besuch in An- talaha gehört. Ein Lehrpfad führt über den Hügel und auf wenigen hundert Metern lernen die Besucher eine Vielzahl an Pflanzen ken- nen. Die Guides erklären die Flora in all ihrer Varietät und wenn Marie- Hélène mit dabei ist, dann reihen sich Geschichten an Geschichten und man spürt: hier hat die Apothekerin ihre wahre Berufung gefunden. Marie-Hélène hat mehr Feuer als der Karthala und mehr Energie als tau- send Zebus. Ihr Geist sprüht vor Ideen und hätte sie nochmal soviel Zeit wie sie schon hatte, dann würde sie nicht Madagaskar, sondern das Welt- all umkrempeln. Und es ist absolut denkbar, dass ihr das gelingen würde.



30 REISEROUTENindividuell und kombinierbar

40 | PRIORI | MADAGASKAR | MG 100REISE MG 100VIELE WASSERTROPFEN ERGEBENEINEN FLUSS … Vom Regenwald zum Pangalanes-KanalDer Osten Madagaskars ist üppig grün. Das bewirken die fast täglichen Niederschläge. Sie sinddie Lebensgrundlage für eine ganz spezielle Flora und Fauna. So auch im Andasibe-MantadiaNationalpark, der zahlreiche Naturschätze birgt. Wo viel Wasser ist, entstehen Seen und Flüsse.Verbindet man diese, ergibt sich ein Kanal. Der Kanal von Pangalanes, der parallel zur rauenOstküste angelegt wurde, ist die Transport- und Lebensader der Ostküste. Das Leben an ihmund in ihm ist immer im Fluss … ANTANANARIVO Tag 1: Anreise / Flug ab CH / D / A HIGHLIGHTS In Antananarivo gelandet, werden wir herzlich empfangen und zu unserem Hotel gefahren. — Natur pur im Regenwaldreservat Tag 2: Antananarivo — Bootsfahrt auf dem Pangalanes Wie ein Teppich breitet sich die Hauptstadt über — Weite Landschaften des Hochlands 12 Hügel und noch weiter aus. Längst hat sich die «Stadt der Tausend», so die Bedeutung des Reptilien- und Schmetterlingsfarm. In Andasibe Namens «Antananarivo», in eine 2-Millionen- angekommen, ist Zeit für den Besuch des Orchi- Metropole verwandelt. Wo man hinschaut deenparks im Andasibe-Mantadia Nationalpark. herrscht geschäftiges Treiben, ob auf der Stras- Tag 4: Andasibe se oder auf den zahlreichen Märkten der Stadt. Bei der Wanderung durch das Regenwaldreser- Tag 3: Antananarivo — Andasibe vat von Mantadia kommen wir dem Diadem-Si- Wir folgen der Strasse in Richtung Osten. Zu- faka und zahlreichen anderen seiner Bewohner erst noch durch Reisfelder und vorbei an den auf die Spur. Lemuren hautnah erleben wir in ei- Ziegelsteinbrennereien, dann auf geschwun- nem Privatpark. Ebenso Krokodile, Schildkröten gener Strecke durch die bewachsenen Berge und Schlangen. auf und ab. Auf dem Weg besuchen wir eine

MG 100 | MADAGASKAR | PRIORI | 41Tag 5: Andasibe dieser insgesamt ca. 650 km langen Wasser- Reusen, denn im Süsswasser leben Fische undDer morgendliche Ruf der Indris animiert dazu, strasse. Flusskrebse. Die hier auch beheimateten Nilkro-diese grössten Lemuren in ihrem natürlichen Tag 7: Kanal von Pangalanes kodile sind jedoch rar geworden. Immer wiederLebensraum zu beobachten. Im Regenwaldre- Einer der zahlreichen Seen in der Kette des begegnen wir Bambusflössen oder alten Last-servat von Analamazaotra gelingt dies meist. Kanals ist der Lac Ampitabe. Schon zu Koloni- kähnen, die Waren aus den Dörfern in die StädteNachtaktive Tiere wie den winzigen Mausmaki alzeiten kam man zum Baden an den Ankan‘ny liefern oder umgekehrt. Schliesslich haben wirerleben wir bei unserer Abendwanderung. Nofy, das «Traumnest». Hier befindet sich das wieder festen Boden unter den Füssen und rei-Tag 6: Andasibe — Kanal von Pangalanes Palmarium, ein grosser botanisch-zoologischer sen über Brickaville zurück nach Antananarivo.Fast auf gleicher Strecke wie der Güterzug, Garten, in dem zahlreiche Lemurenarten ge- Tag 9: Antananarivoder regelmässig durch Andasibe rattert, fah- schützt leben. Vorsicht bei den fleischfressen- Ob Blechauto, Steinfigur oder Baum aus Holz,ren wir in Richtung Brickaville. Unterwegs ist den Pflanzen! Vanille, Zimt oder Pfeffer — so vieles gibt es,Gelegenheit zum Besuch eines Obstmarktes, Tag 8: Kanal von Pangalanes — Manamba- was wir, teilweise im Miniaturformat, als Er-wo uns reife und aromatische Früchte ent- to — Antananarivo innerungsstück von dieser Reise mitbringengegenleuchten. Dann erreichen wir den Kanal Heute gleiten wir auf dem Kanal dahin. Kleine möchten. Dann heisst es Abschied nehmen undvon Pangalanes, der zu Kolonialzeiten unter Dörfer, kochende Frauen, badende Kinder, trin- einchecken zum Heimflug.den Franzosen erstellt wurde, indem man na- kendes Vieh ziehen an uns vorbei. Hier und da Tag 10: Heimflugtürliche Wasserläufe und Seen miteinander werfen Fischer ihre Netze aus oder setzen ihre Am frühen Morgen geht unser Flug.verband. Wir erkunden gleich ein TeilstückLEMUREN MIT EINEM SALAMA IST MAN DABEIMadagaskars prominenteste tierische Vertreter sind wohl die Lemuren,die auf Madagassisch auch mit Maki oder Sifaka bezeichnet werden. Ein netter Gruss öffnet überall auf der Welt Türen und Herzen. SoDie drolligen Tiere aus der Familie der Feuchtnasenaffen gibt es nur in auch in Madagaskar, auf dem Land etwas mehr als in der anonymenMadagaskar. Hier findet man 103 verschiedene Arten, teils nachtaktiv, Stadt. Besucher, die einen landestypischen Gruss entrichten, werdenteils tagaktiv. Von den großen Indri Indri mit ihrem schwarz-weissen wohlwollend bemerkt. Doch die regionaltypischen Grussworte wieFell und markanten Schreien, über die Ringelschwanzmakis, Kronen- Anakory oder Tsarabe werden ganz unterschiedlich ausgesprochen,makis und viele weitere bis hin zu den Mausmakis, die nur so gross oft auch in verschiedenen Stimmlagen singend ausgeschmückt undwie eine Handfläche sind — die Lemuren sind faszinierende, neugie- oft mit einem langgezogenen eee abgeschlossen. Ein freundlichesrige und gut zu beobachtende Tiere, die leider durch Abholzung stark salama wird auf der ganzen Insel als Allerweltsgrusswort erkannt.bedroht sind. Grüssen Sie immer und alle mit einem einfachen salama und Sie ern- ten freudig-erstaunte Reaktionen.Reisezeit Reise-Route Reise-CharakterDiese Tour ist zwischen April und Dezember Antananarivo — Andasibe — Kanal von Pangala- Region: Hochland & Ostküstedurchführbar. nes — Antananarivo Inhalt: Kultur & Natur Körperliche Anforderung: mittel

42 | PRIORI | MADAGASKAR | MG 101REISE MG 101MADAGASKAR KOMPAKT —ALLES IST DRIN!Staunen, Geniessen, ErholenMadagaskar ist gross. Am liebsten würde man alles sehen.Diese Reise verbindet Vieles: das Naturerlebnis im Regenwaldreservat von Andasibe, wo manaus dem Staunen über die einzigartige Tier- und Pf lanzenwelt nicht heraus kommt, den Genussder Begegnungen mit den gastfreundlichen Menschen bei der Fahrt auf dem Pangalanes-Kanalund die Ruhe und Ursprünglichkeit der Tropeninsel Ste. Marie — Erholung pur!ANTANANARIVO Tag 1: Anreise / Flug ab CH / D / A HIGHLIGHTS Tonga soa in Madagaskar! Vom Flughafen in An- tananarivo geht’s ins Hotel. — Lemurensafari im Regenwaldreservat Tag 2: Antananarivo — Bootsfahrt auf dem Pangalanes Gestatten: Antananarivo oder auch kurz: Tana! — Traumstrände und Inselfeeling Die Hauptstadt Madagaskars stellt sich vor. Kontrastreich, die geschäftigen Strassen mit ih- Richtung Andasibe besuchen wir einen Privat- ren vielen «fliegenden Händlern», den lärmen- park, um die in freier Natur immer mehr gefähr- den Werkstätten und Märkten und dann wieder deten Schmetterlinge, Reptilien und Amphibien der goldenen Engel, thronend im Anosy See, der Madagaskars kennenzulernen. alte Königspalast Rova oder der nostalgische Charme der Kolonialbauten. Tag 3: Antananarivo — Andasibe Tag 4: Andasibe Nach der (Stadt)kultur ist nun die einzigartige In fast jedem Winkel Andasibes ist der mor- Natur Madagaskars an der Reihe. Schnell wech- gendliche Ruf des grossen Indri aus dem nahen seln sich Strassen und Häuser mit Reisfeldern Andasibe-Mantadia Nationalpark zu verneh- und bewachsenen Hügeln ab. Auf der Fahrt in men. Ihn und seine Nachbarn, wie den Diadem-

MG 101 | MADAGASKAR | PRIORI | 43Sifaka, aber auch die urtümlichen Chamäleons, Fruchtbar ist die umgebende Region. Es gedei- PANGALANESgut getarnte Geckos oder winzige Frösche gilt hen Bananen, Kokosnüsse, Kaffee, Vanille undes bei einer Wanderung durch den dichten Re- Gewürznelken. In den Dörfern am Kanal erleben Der Pangalanes Kanal ist eine bedeutendegenwald zu entdecken. wir das Alltägliche. Der Kanal liefert Wasser zum Wasserstrasse zwischen kleinen DörfernTag 5: Andasibe Trinken, Kochen und Baden. Gewürze zur Zu- entlang der Ostküste Madagaskars, dieAuch wenn wir am Tag schon vielen Vertretern bereitung schmackhafter madagassischer Ge- nicht über Straßen erreichbar sind. Auf fastder heimischen Flora und Fauna begegnet sind, richte finden wir später auf dem Gewürzmarkt 700 Kilometern verläuft er parallel zur Küstebei einer Nachtwanderung schaut man in ganz von Tamatave, der wichtigsten Hafenstadt der und ist eigentlich eine Verbindung unzäh-andere Augen … Gross leuchten die Pupillen des Ostküste. liger Seen. Heute kann der Kanal zwischenwinzigen Mausmaki, hat man ihn erst einmal im Tag 9: Tamatave — Soanierana Ivongo — Mananjary und Tamatave befahren werden,Schein der Taschenlampe ertappt. Hoch oben, in Ste. Marie andere Kanalabschnitte sind durch wildwu-den Baumkronen, blinzeln uns weitere nachtak- Noch müssen ein paar Pakete auf dem Dach des chernde Wasserhyazinthen blockiert. Auftive Lemuren beim Genuss von Blättern und Minibus Platz finden, dann geht es los, die Ost- Pangalanes-Fahrten mit schmalen Motor-Früchten entgegen. küste hoch. Kleine Dörfer ziehen vorüber. Hier booten erlebt man die üppige östliche Küs-Tag 6: Andasibe — Kanal vom Pangalanes eine Zebu-Herde, da eine Steineklopferin, dort tenregion mit tropischer Vegetation undUnsere heutige Etappe führt uns vom National- der Ausblick aufs schäumende Meer. Buntes unzähligen kleinen Seen und Nebenarmen.park an die Ostküste und den, im Landesinneren Treiben in Soanierana Ivongo, dem Hafenort,parallel dazu verlaufenden, Pangalanes-Kanal. von dem aus wir in See stechen. Wir erreichen Tag 12: Ste. Marie — AntananarivoAuf Lastkähnen und Flössen werden hier Güter das tropische Inselparadies Ste. Marie. Noch grasen die Zebus um das Rollfeld des klei-von der Hafenstadt Tamatave ins Land trans- Tag 10: Ste. Marie nen Inselflughafens. Dann heben wir ab, zurückportiert. Waren und Produkte aus dem Inland Der warme Indische Ozean leckt am feinen, in Richtung Hauptinsel und überfliegen dabeifinden ihren Weg zur Verschiffung in die Hafen- weissen Sand des palmengesäumten Stran- das Korallenriff, vor dem wir noch vor kurzemstadt. Wir unternehmen eine erste Bootsfahrt des. Die Silhouette von Pirogen mit Fischern beim Schnorcheln die bunten Fische bestaunten.auf dieser wichtigen Wasserstrasse. verschmilzt mit dem Blau-Grün von Himmel und Tag 13: AntananarivoTag 7: Kanal vom Pangalanes Ozean. Im Inselinneren trifft man die Menschen Vieles möchte man mit nach Hause nehmen!Der künstlich angelegte Pangalanes-Kanal ver- in ihren Häusern, Reisfeldern und Plantagen Die kuscheligen Lemuren, die Freundlichkeitbindet natürliche Wasserläufe und Seen. Am oder ganz einfach auf dem Fussballfeld. der winkenden Menschen am Wegesrand, dasmalerisch gelegenen Lac Ampitabe, ein bereits Tag 11: Ste. Marie Rauschen des Meeres … Dafür steht das einbei Königen und Kolonialherren beliebtes Aus- Ob mit dem Rad oder zu Fuss — es lohnt, sich oder andere kunstvoll gearbeitete Andenken,flugsziel, besuchen wir das Palmarium. Vielen umzusehen! Eine Wanderung über Wiesen und das wir noch suchen … Am Abend einchecken amendemischen Pflanzen und Tieren wird hier ein durch Regenwald, ein Handel auf dem gut aus- Flughafen.geschützter Lebensraum geboten. gestatteten Markt von Ambodifotatra, dem Tag 14: HeimflugTag 8: Kanal vom Pangalanes — Tamatave Hauptort der Insel, ein Besuch des Piratenfried-Wieder begeben wir uns aufs Wasser, gegrüsst hofs oder einfach ein Kaffee am Hafen und aufsvom «Baum des Reisenden» am Ufersaum. Wasser blicken. Vielleicht taucht sogar eine Walflosse aus dem Meer … Reisezeit Reise-Route Reise-CharakterDiese Tour ist zwischen April und Dezember Antananarivo — Andasibe — Kanal von Panga- Region: Hochland & Ostküstedurchführbar. lanes — Tamatave — Soanierana Ivongo — Ste. Inhalt: Natur & Strand Marie — Antananarivo Körperliche Anforderung: mittel

44 | PRIORI | MADAGASKAR | MG 102REISE MG 102MADAGASKAR AUF DER SPURLet’s go east!Ein Stück folgt diese Reise einer der wichtigsten Zugstrecken Madagaskars. Von der Hauptstadtim Hochland reisen wir ostwärts, in viel grünere Regionen der Insel. Hier haben wir Gelegenheit,ein Stück des Weges mit dem alten Stahlross zurückzulegen. Eine Reise wie mit der Zeit­maschine … Zeitlos hingegen das pure Naturerleben im Nationalpark von Andasibe-Mantadia,einem Regenwald–Reservat, in dem wir auch dem grössten der Lemuren, dem Indri, auf dieSpur kommen.ANTANANARIVO Tag 1: Anreise / Flug ab CH / D / A HIGHLIGHTS Nach der Ankunft am Flughafen von Antana- narivo werden wir herzlich empfangen und in — Intensives Naturerleben unser Hotel gebracht. — Zugfahrt zur Ostküste Tag 2: Antananarivo — Moramanga — Begegnungen auf Augenhöhe Wir verlassen die geschäftige Millionenstadt, die den bescheidenen Namen «Stadt der Tau- oder an die Gleise, um Obst oder kleine Köst- send» trägt und reisen gen Osten. Dabei folgen lichkeiten an die Reisenden zu verkaufen. Wir wir einer der ältesten und wichtigsten Eisen- geniessen dieses abwechslungsreiche Aben- bahn-Routen Madagaskars, die auch durch Mo- teuer und kommen auch mit den Mitreisenden ramanga führt. ins Gespräch. Am Bahnhof Brickaville erwartet Tag 3: Moramanga — Zugfahrt — Brickavil- uns das Auto, das uns nach Andasibe bringt. le — Andasibe Tag 4: Andasibe Ein Gefühl, wie in eine andere Zeit versetzt! Die Heute geht es in die Natur. Das National- betagte Bahn schnauft durch die grüne Land- parkgebiet bei Andasibe bietet verschiedene schaft und stoppt an jedem Bahnhof. Schon eilen die Menschen aus dem Zug, in den Zug

MG 102 | MADAGASKAR | PRIORI | 45Parks und Landschaften mit einer einmaligen die Tierwelt Madagaskars beeindruckend ist, trubeligen Verkehr der lebhaften Hauptstadt,Flora und Fauna. Zahlreiche Wanderwege erleben wir bei unserer Wandertour durch den um einen der 12 heiligen Hügel oder die Rova,durchziehen das Gebiet und laden zu aus- herrlichen Orchideenpark. Am Abend machen den alten Königspalast der Merina, zu besuchengiebigen Erkundungstouren ein. Ein wahres wir uns dann noch mit einer guten Taschenlam- und die Stadt zu erkunden.Schmuckstück im Nationalpark Andasibe- pe auf den Weg, um die nachtaktiven Tiere, wie Tag 8: AntananarivoMantadia ist der Diadem-Sifaka! Mit etwas Chamäleons, den winzigen Mausmaki und ande- Im Land, wo der Pfeffer wächst und die VanilleGlück können wir diese seltene und hübsch re Lemuren zu finden. und die Gewürznelke, bietet es sich an, seineanzusehende Lemurenart im Geäst der Tag 6: Andasibe — Antananarivo Küchenvorräte aufzustocken! Beim Gang überBaumkronen entdecken. Seine Nachbarn sind Auf sich windender Strasse reisen wir durch den Markt «läuft» uns vielleicht auch nochChamäleons, Geckos, Frösche und Schlangen. die üppig bewachsenen Berge zurück ins ma- das ein oder andere geschickt aus Naturma-Später besuchen wir die Krokodile, die in zahl- dagassische Hochland. Schon bald kommen terialien oder anderen Rohstoffen gefertigtereichen Flüssen des Landes zu finden sind, in die ersten grünen Reisfelder und vereinzelte Kunsthandwerk «über den Weg». Wir habeneinem privaten Park. Häuser am Stadtrand von Antananarivo in Zeit noch einmal durch die Stadt zu schlendernTag 5: Andasibe Sicht. oder in aller Ruhe in unserem Tageszimmer zuDer Park ruft! Oder besser gesagt, der Indri, der Tag 7: Antananarivo packen, bevor wir uns am Abend zum Einche-grösste der Lemuren, mit seinem flauschigen, Würden bei uns die Ampeln ausfallen, gäbe es cken an den Flughafen begeben.schwarz-weissen Fell und seinem markanten ein Verkehrschaos. In Antananarivo gibt es erst Tag 9: HeimflugRuf, der durch den Wald hallt. Hier im Regenwald gar keine … Also reihen wir uns heute ein in den Am frühen Morgen heben wir zur Heimreise ab.können wir ihn antreffen. Und dass nicht nurNATURPARKS KEIN HUND BELLT NEUIGKEITENIn Madagaskars Naturparks ist man immer zu Fuss un- Vaovao wird genauso ausgesprochen wie das Hundegebell (wauwau) undterwegs. Jedes der etwa 50 zugänglichen Naturschutz- tönt auch so. Es ist zwar eine Grussfloskel, aber auch Ausdruck einer Wissens-gebiete der Insel hat mehrere Wanderwege und Touren begierde und bedeutet: was gibt es Neues? Vaovao gehört fast zwangs-unterschiedlicher Dauer und Schwierigkeitsgrade. Sie ha- läufig zu einer Begrüssung, die in vereinfachter Form typischerweise lautet:ben gemein, dass man einzigartige Tiere und Pflanzen Salama, vaovao? Mit Salama, vaovao dringen Sie ganz bestimmt in die äus-entdecken und beobachten kann. Mit dabei ist immer der seren Herzensschichten des Gegenübers ein und ernten ein überraschtesobligatorische lokale Parkführer, der das Gebiet, die Tiere Lächeln. Im traditionellen Umfeld ist dann die typische Antwort: nein, es gibtund Pflanzen kennt. Oft können sie ein bisschen Englisch, keine Neuigkeiten und bei Dir? Auch keine Neuigkeiten. Erst danach beginntselten Deutsch. Zunehmend gibt es auch Parkführerinnen. das Gespräch … Reisezeit Reise-Route Reise-CharakterDiese Tour ist zwischen April und Dezember Antananarivo — Moramanga — Brickaville — Region: Hochland & Ostküstedurchführbar. Andasibe — Antananarivo Inhalt: Kultur & Natur Körperliche Anforderung: mittel

46 | PRIORI | MADAGASKAR | MG 103REISE MG 103DAS SIGNAL STEHT AUF GRÜNIN MADAGASKAR!Zugfahrt, Regenwald und PalmenstrandAuf einer der ältesten, immer noch bestehenden Schienenstrecke des Landes, erleben wir eineZugfahrt auf madagassische Art. Kontakte mit den offenen und gastfreundlichen Madagassinnenund Madagassen garantiert! Vielfältig sind auch die Landschafts- und Natureindrücke unsererReise: vom üppig grünen Regenwald, wo wir die verschiedensten Chamäleons, Geckos und Lemu-renarten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können, reisen wir an den traumhaftenPalmenstrand der Piraten-Insel Ste. Marie.ANTANANARIVO Tag 1: Anreise / Flug ab CH / D / A HIGHLIGHTS Nach der Ankunft in Antananarivo werden wir abgeholt und zur Übernachtung ins Hotel ge- — Ausgiebige Naturerkundungen fahren. — Zugfahrt zur Ostküste Tag 2: Antananarivo — Moramanga — Palmenstrände und Erholung Die im Hochland der Insel gelegene Hauptstadt lassen wir hinter uns und reisen ostwärts auf der Bahnsteig, um die Reisenden zu versorgen. Route, die Antananarivo mit der Hafenstadt Ta- Viele verstauen sich und ihre Güter im Bauch matave verbindet. In zahlreichen Kurven schlän- des stählernen Rosses. In Brickaville ist für uns gelt sich die Strasse, immer mehr von tiefem Grün Endstation! Etwas gefederter verläuft unsere gesäumt, bergab. In Moramanga, «wo es billige Autofahrt ins nahe Andasibe, dem «Tor» zum Mangos gibt», haben wir unser Tagesziel erreicht. Besuch des fast 16 000 ha grossen Regen- Tag 3: Moramanga — Zugfahrt — Brickavil- waldreservats Analamazaotra-Mantadia. le — Andasibe Tag 4: Andasibe Ratatatam, ratatatam … der Personenzug bahnt Begleitet von allerlei Grüntönen fahren wir auf sich seinen Weg. An jedem Stopp eilen Men- einer einfachen Lehmpiste zum Eingang des schen mit Früchten oder Gekochtem auf den

MG 103 | MADAGASKAR | PRIORI | 47Mantadia-Parks. Mit Hilfe unseres Guides las- gehauen, das Vieh gehütet … In Soanierana HEUSCHRECKENsen sich einige der hier lebenden Lemurenarten, Ivongo, einem Hafenort mit vielen Buchstaben,insbesondere der Diadem-Sifaka, in ihrem Le- gehen wir an Bord des Bootes, das uns auf die Heuschrecken sind in Madagaskar in ge-bensraum beobachten. Auch zahlreiche Vögel vorgelagerten Insel Ste. Marie bringt. wisser Weise Segen und Plage. Segen,sowie Chamäleons und Taggeckos oder winzi- Tag 8: Ste. Marie weil die auf der Insel vorkommenden Wan-ge Frösche gibt es hier zu entdecken. Und wer Willkommen im Paradies! Weisser Sandstrand, derheuschrecken eine wichtige Protein-noch nicht genug hat, kann Krokodilen und an- nahezu menschenleer, schattenspendende quelle für Menschen und Tiere darstellen.deren heimischen Arten auf den kleinen Inseln Palmen, das warme Wasser des Indischen Oze- Viele Madagassen essen Heuschrecken,der Vakona Lodge nahe kommen …  ans … Hier, im Schutz des umgebenden Korallen- die sie sammeln oder auf Märkten kaufen.Tag 5: Andasibe riffes, tummeln sich Fische in allen Farben und Auf der anderen Seite zerstören die Insek-Bei unserer Wanderung durch das nahe Regen- Formen. Das wissen auch die Fischer, die aus ten jedoch ganze Ernten und verwüstenwaldreservat von Analamazaotra steht der Ind- ihren kunstvoll aus einem Stamm gehauenen Reisfelder und Nutzlandschaften, wenn esri, der grösste der Lemuren, im Fokus. Aber auch Pirogen ihre Netze auswerfen. zu viele werden. Ein Heuschreckenschwarmdie hier vorkommenden Pflanzenarten — dies Tag 9: Ste. Marie frisst an einem Tag bis zu 100 000 Tonnenerleben wir bei unserem Besuch im Orchideen- Im Hauptort Ste. Maries können wir eintauchen Grünpflanzen. Werden die Tiere dann nichtpark — sind nicht zu vernachlässigen. Am Abend in buntes Markttreiben. Von der geflochtenen schnell eingedämmt, kann es zu Hunger-bietet sich ein Spaziergang im Dunklen an. War Tragetasche, über den handgebundenen Besen katastrophen kommen. In Madagaskar sindda nicht etwas im Baum? Leuchtende Augen bis zur Solarzelle «made in China» ist vieles zu Heuschreckenplagen keine Seltenheit.blinzeln im Schein unserer Taschenlampen. Der haben. Abenteuerlich wird es beim Besuch deskleine Mausmaki gehört zu den wohl putzigsten hier gelegenen Piraten-Friedhofs, ruhen auf Rundfahrt durch die vielseitigen Gassen undder nachtaktiven Tiere. ihm doch einige der gefürchteten Gesellen der Viertel sowie ein Besuch von einem der 12 hei-Tag 6: Antsirabe — Tamatave einstigen Piratenrepublik «Libertalia». ligen Hügel mit Blick über die Metropole erwar-Wir reisen weiter in Richtung Osten, um nach Tag 10: Ste. Marie ten uns.Tamatave, die bedeutendste Hafenstadt Ma- Wer sich an Inselleben und -natur satt gesehen Tag 13: Antananarivodagaskars, zu gelangen. Zahlreiche Güter er- hat, kann sich nun eigentlich nur noch auf sei- An unserem letzten Aufenthaltstag in Mada-reichen oder verlassen hier das Land auf dem nen Liegestuhl am Meer zurückziehen und beim gaskar können wir noch einmal die letzten Er-Seeweg. So auch die im Land aufwendig produ- Betrachten des glühenden Sonnenuntergangs ledigungen machen, einen Handwerkermarktzierten Gewürze wie Vanille, Zimt, Gewürznel- über Madagaskar die Seele baumeln lassen …  besuchen oder entspannt im Tageszimmer dieken und Pfeffer. Ein Genuss: der Bummel über Tag 11: Ste. Marie — Antananarivo Reise ausklingen lassen. Am Abend checken wirden Gewürzmarkt der Stadt mit seinen exoti- Wenn die grasenden Zebus die Flugpiste ver- zum Heimflug ein.schen Düften! lassen, ist das ein sicheres Zeichen, dass die Tag 14: HeimflugTag 7: Tamatave — Soanierana Ivongo — Maschine landen wird, die uns zurück nach An- Am frühen Morgen startet unsere Reise zurückSte. Marie tananarivo bringt. Ein wahres Inselhopping! nach Europa.Fast landestypisch, mit dem Minibus, brechen Tag 12: Antananarivowir am Morgen auf, um entlang der Küste nach Nun hat auch die Hauptstadt noch Gelegenheit,Norden zu fahren. In den Dörfern entlang der uns ihre Sehenswürdigkeiten vorzustellen. EineRoute geht man dem alltäglichen Leben nach.Es wird gekocht, auf dem Feld gearbeitet, SteinReisezeit Reise-Route Reise-CharakterDiese Tour ist zwischen April und Dezember Antananarivo — Moramanga — Brickaville — Region: Hochland & Ostküstedurchführbar. Andasibe — Tamatave — Soanierana Ivongo — Inhalt: Natur, Kultur & Strand Ste. Marie — Antananarivo Körperliche Anforderung: mittel

48 | PRIORI | MADAGASKAR | MG 104REISE MG 104ERLEBEN IN DEN FARBENMADAGASKARSRote Backsteinhäuser, grüne Reisfelder und Weiss im Lemuren-FellMittendrin — das Hupen der Taxis, die bunten Märkte, die Geschäftigkeit der Menschen unter-wegs! Alltag in Antananarivo, der «Stadt der Tausend», die längst Stadt der zwei Millionen ist.Frischer Wind, roter Lehm, grüne Reisterrassen und spiegelnde Seen im zentralen Hochland.In Antsirabe, der Stadt der Therme, wird klar: Upcycling-Kunst wurde hier erfunden … !Wertvolles bewahrt auch das Regenwaldreservat von Andasibe. Flauschiges wie Indri, Diadem-Sifaka, Grauen Bambuslemur sowie den winzigen Maus-Maki und andere Kostbarkeiten … ANTANANARIVO Tag 1: Anreise / Flug ab CH / D / A HIGHLIGHTS Tonga Soa — Herzlich Willkommen in Antanana- rivo, der Hauptstadt Madagaskars. Wir werden — Hochlandlandschaft und Reisfelder bereits erwartet und zur Übernachtung ins Ho- — Regenwald und Lemuren tel gebracht. — Viele Begegnungen Tag 2: Antananarivo — Ampefy Kleine Epicerien und Verkaufsstände säumen Gemälde von Grün und Blau: der Itasy See, ein- unseren Weg aus der pulsierenden Metropole. gebettet in fruchtbare Reisfelder, auf dem die Schon kommen Reisfelder und Ziegelbrenne- Fischer am Morgen gemeinsam ihre Netze aus- reien in Sicht. Wir erleben, wie durch geschickte werfen. Hände aus einer weggeworfenen Getränkedo- se ein schmuckes Automodell entstehen kann. Nach dem Abstecher im Lemurs Park, erreichen wir die Region des Hochlandortes Ampefy. Tag 3: Ampefy Tag 4: Ampefy — Faratsiho — Antsirabe Heute ist Zeit, die Umgebung mit ihren Seen, Hügelig ist das Gelände hier. Dörfer mit roten Wasserfällen und Geysiren zu erkunden. Ein Lehmhäusern, grüne Reisfelder und die Bauern

MG 104 | MADAGASKAR | PRIORI | 49bei der Feldarbeit. Ab und zu eines der reich Tag 8: Andasibe FAMADIHANAverzierten Totenhäuser. Entlang der Route ist Welch eine Schatzkiste der Natur! Im Regen-vieles auf den Beinen: Korbbepackte Frauen, waldreservat von Analamazaotra-Mantadia Die Vorfahren nehmen in Madagaskar eineKinder beim Zebu-Hüten, auch mal ein einzelnes lassen sich Lemuren, Chamäleons, Geckos, bedeutende Stellung ein. Für MadagassenSchwein … Fotomotive garantiert! Schlangen und Co in ihrer natürlichen Umge- gibt es weder Himmel noch Hölle oder Wie-Tag 5: Antsirabe bung beobachten. Wenn man sie im üppigen dergeburt, sondern die Vorstellung, dassEinst von norwegischen Missionaren gegrün- Grün entdeckt …  man nach dem Tod mit den eigenen Ahnendet, wurde die «Stadt, wo es viel Salz gibt» für Tag 9: Andasibe (Razana) vereint wird und gemeinsam überihre mineralreichen Thermalquellen bekannt. Vom Ruf des Indri geweckt, starten wir auch die Lebenden wacht. Die Umbettung derEine Erfrischung anderer Art sind das hier ge- heute noch einmal zu einer Wanderung durch Toten — genannt Famadihana — verbindetbraute Three Horses Bier (THB) und das Wasser den satt grünen Regenwald. Und wenn die Dun- die Welt der Toten und der Lebendigen.aus der Antsirikely Quelle. Wir besuchen den kelheit kommt, sind andere Tiere wie der Maus- Vorwiegend die Stämme des HochlandsAndraikiba und Tritriva Kratersee und besichti- maki, nachtaktive Lemuren, kleine Baumfrösche, feiern etwa alle 5 – 7 Jahre eine Famadi-gen die Herstellung von Miniaturfahrrädern aus Chamäleons und viele Insekten zu finden. hana. Das Fest dauert drei Tage und findetallerlei gebrauchten Rohstoffen. Tag 10: Andasibe — Antananarivo immer in der kalten Jahreszeit, zwischen JuliTag 6: Antsirabe — Antananarivo Über Moramanga fahren wir heute zurück nach und September, statt. Während der Fama-Der Weg zurück in die Hauptstadt läuft wie ein Antananarivo, das wir nun bei einer Stadtbe- dihina werden die Familiengräber geöffnet,Roadmovie … Bunte Obst- und Gemüsestapel sichtigung genauer erkunden. Sehenswert die Toten in neue weisse Leinen-Tücherauf den Marktständen am Strassenrand, neu- sind der zentrale Lac Anosy mit dem goldenen (Lamba mena) gewickelt und die einge-gierig winkende Kinder, Frauen bei der Hausar- Friedensengel, die Avenue de l’Indépendance wickelten Ahnen werden den Lebendenbeit, viele Gesichter im überholten Taxi Brousse. mit ihren Kolonialbauten, die Rova (Palast der gezeigt und anschliessend wieder in dieWie der Aluminium-Topf hergestellt wird, der Merina-Königinnen) sowie aber auch die zahlrei- Grabstätte gelegt.auf keinem madagassischen Feuer fehlen darf? chen Märkte und dass der Verkehr einer 2-Mio.Wir erfahren es noch bevor wir in Antananarivo -Stadt ohne Ampeln auskommt … ankommen! Tag 11: AntananarivoTag 7: Antananarivo — Andasibe Wer nach der Reise über Land noch nicht mitHeute verabschieden wir das Hochland und Kunsthandwerk oder anderen Mitbringseln fürreisen durch die immer grüner werdenden Ber- die Lieben zu Hause ausgestattet ist, kann diesge in Richtung Osten. Unterwegs erleben wir beim Besuch des Handwerkermarkts nachho-einen Ausschnitt der bunten Palette der mada- len. Hauptsache, alles passt in den Koffer, denngassischen Fauna beim Besuch einer Reptilien-, heute Abend checken wir zum Heimflug ein.Insekten und Schmetterlingsfarm. Auch eine Tag 12: HeimflugWanderung durch einen Orchideen-Park steht Wir heben nach Mitternacht ab in Richtungauf unserem Programm, bevor wir Andasibe H­ eimat.erreichen.Reisezeit Reise-Route Reise-CharakterDiese Tour ist ganzjährig durchführbar. Antananarivo — Ampefy — Antsirabe — Region: Hochland Antananarivo — Andasibe — Antananarivo Inhalt: Natur & Kultur Körperliche Anforderung: mittel

50 | PRIORI | MADAGASKAR | MG 105REISE MG 105VOM HOCHLAND AUF DIE INSELDie Vielseitigkeit Madagaskars in rot und grünDiese Reise geht durch die Hügel des stimmungsvollen roten Hochlands hinab zur grünen Ost­küste und bietet zum Abschluss erholsame Tage auf der tropischen Pirateninsel Ste. Marie.Wir erleben das Hochland mit seiner hübschen Backstein-Architektur und lernen Landschaftenund Orte auf Spaziergängen kennen. Wir erkunden die Natur und das tiefgrüne Nationalparkge-biet von Andasibe und gehen auf Chamäleon- und Lemurensuche. Auf der kleinen Insel Ste. Mariegeniessen wir paradiesische Sandstrände und Regenwald.ANTANANARIVO Tag 1: Anreise / Flug ab CH / D / A HIGHLIGHTS Wir kommen abends am Flughafen Antanana- rivo an, wo uns unser Fahrer erwartet und uns — Das Hochland in all seinen Facetten ins Hotel für die erste Nacht bringt. Tonga Soa! — Üppig grüner Regenwald Tag 2: Antananarivo — Ampefy — Pirateninsel Ste. Marie Von der Hauptstadt Richtung geht es Rich- tung Westen: durch das rote Hochland, entlang kleinen Geysir, machen ein Picknick unterwegs von Reisfeldern und Hügeln, in den kleinen Ort und begeben uns zum geografischen Mittel- Ampefy. Dieser entspannte Ort inmitten vulka- punkt Madagaskars. Von dort hat man eine nischer Landschaft an einem großen See gele- schöne Aussicht auf die umliegenden Seen und gen ist bekannt für sein Gemüse. Auf dem Weg vulkanischen Hügel. besuchen wir einen privat geführten Lemuren- park und besuchen ein Dorf, dessen Bevölke- rung Blechautos aus alten Dosen herstellt. Tag 3: Ampefy Tag 4: Ampefy — Faratsiho — Antsirabe Wir erkunden Ampefy und seine schöne Um- Auf der «Strasse der Ochsenkarren» geht es gebung, besuchen einen Wasserfall und einen heute in Richtung Antsirabe. Von den Mada-


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook