Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore himmeblau E-Paper

himmeblau E-Paper

Published by info, 2018-12-19 07:20:09

Description: himmeblau – das Heimatmagazin für Oberbayern und Tirol. Ausgabe November | Dezember 2018

Keywords: heimat,tirol,bayern,kultur,freizeit

Search

Read the Text Version

www.himmeblau.com 7 November | Dezember 11 | 2018 | 12 3,00 EURAlle JahrewiederLernen Sie die schönstenChristkindlmärkte derRegion kennen!GeschickterHände WerkHolz, Kupfer, Getreide: Solebt Handwerk zwischenTradition und Moderne Kupferne Kunst Fünf-Gipfel-Tour Genau wie vor 120 Jahren fertigt Die Wendelsteinregion bietet ein Familienbetrieb Kunstwerke sich jetzt für südseitige Über- aus Kupfer schreitungen anFurchteinflößendEr gibt Krampussen ein Gesicht:Lukas Bauer schnitzt die Masken fürdie bösen Gesellen des Nikolaus‘

Das Leasingangebot gilt nur, wenn Sie einen auf sich zugelassenen PKW eines Fremdfabrikats (alles außer Volvo) besitzen. Das Fahrzeug muss mindestens seit 6 Monaten auf Sie zugelassen sein.Das Leasingangebot gilt nur, wenn Sie einen auf sich zugelassenen PKW eines Fremdfabrikats (alles außer Volvo) besitzen. Das Fahrzeug muss mindestens seit 6 Monaten auf Sie zugelassen sein.

himmeblau 7 | 2018 03 JWECKDSHIIELENRLRIDINESITN- EditorialServus miteinander, Bloggerin Julia – juchicmi.fashion Änderungen, Irrtümer sowie Satz- und Druckfehler vorbehalten.eine mir sehr nahestehende Person hat beruflich viel mit alten, kranken Menschen zu tun. Einige kann sie WmaevamiierhkVlnetoa,srEcpmihsltazesath-zurub! nedrheilen, einigen nur mehr in ihren letzten Tagen oder Stunden seelisch zur Seite stehen. Schmerzen zu lin-dern ist dabei das eine – zuhören das andere. Tatsächlich scheinen Nähe und das sprichwörtliche „offeneOhr“ oft wohltuender zu wirken, als jede Arznei. Leider verbietet unser Gesundheits- und Pflegesystem,den einzelnen Patienten so viel Zeit zu widmen, wie wünschenswert wäre. Dies endlich zu ändern, ist Sa-che der Politik! Was mich viel betroffener macht: Angehörige scheinen oft wenig Motivation aufzubringen,die betagten Großeltern oder Eltern zu besuchen. Und ich persönlich muss zugeben: Bei diesen Erzählun-gen wird auch mir immer wieder bewusst, nicht gerade ein Vorbild in Sachen Kontaktpflege zu sein.Nun läuten wir mit unserer November-/Dezember-Ausgabe traditionell die Vorweihnachtszeit ein. Vielefragen sich schön langsam: Was soll ich meinen Liebsten schenken? Nun – in diesem Magazin finden sichAnregungen zuhauf für wirklich zauberhafte Geschenke. Wäre es aber darüber hinaus nicht schön, sich ein-fach Zeit für Freunde und Verwandte zu nehmen? Als Kind liebte ich die Anekdoten meiner Urgroßmutter.Die konnte Lausmädchengeschichten zum Besten geben, dass ich mich kringelig lachte. Wann und warumgeben wir diese herzliche Gesprächskultur, dieses Miteinander, eigentlich auf? Spätestens im Berufslebenvermutlich. In meinem Freundeskreis hat sich in den letzten Jahren der Brauch durchgesetzt, zu Geburtsta-gen keine Gegenstände mehr zu schenken. Man lebt nicht mehr unbedingt in unmittelbarer Nachbarschaft,viele haben Familie, stressige Berufe – also nehmen wir uns stattdessen ganz bewusst ein, zwei TageZeit und verbringen sie gemeinsam. Klar, so ein Abenteuer kann man nicht aufs Kaminsims stellen. DieErinnerungen daran wärmen aber viel tiefer und nachhaltiger als jedes Kaminfeuer und sind viel wertvollerals jeder Nippes.Insofern: Klingeln Sie durch, fahren Sie hin, irgendwann ist es zu spät.himmeblaue GrüßeIhrChristian Topel, Chefredakteur So richtig gemütlich durften es sich Nina und Andreas Harnisch bei unserem Titelfoto- Shooting machen. Für das kuschlige Ambientehat Betten Schmidt in Riedering gesorgt. Vielen Dank an das funkensprühende Paar und das hilfsbereite Team.

OHNE ANGST ZUM ZAHNARZTUMWELTZAHNMEDIZIN | IMPLANTOLOGIE | PROPHYLAXE | PARODONTOLOGIE | KINDERZAHNHEILKUNDE

Dr. Fotini und Dr. Thorsten LangeZAHNÄRZTE AM SCHLOSSBERG Kinder werden spielerisch an die Zahnarztbehandlung herangeführt Modernste Behandlungsmethoden für kleine und große Patienten Spezielle Hilfen für besonders ängstliche Kinder Zahnputzschule lehrt die richtige Mundpflege Jeden Donnerstag ist in der Praxis Kindertag Die Praxis Dres. Lange & Lange am Schloßberg in Ste- phanskirchen bei Rosenheim wird seit 2006 erfolg- reich von Dr. Fotini und Dr. Thorsten Lange betrieben. Das Ehepaar setzt auf eine ausführliche Diagnose und Beratung und auf sanfte und schmerzarme Be- handlungsmethoden. Die Patienten sollen sich in der modernen Praxis rundum wohlfühlen. Zum umfangreichen Leistungsspektrum zäh- len auch die Kieferorthopädie und Zahnäs- thetik. Während Dr. Fotini Lange sich schwer- punktmäßig um Kinder, Jugendliche und Angstpatienten kümmert, sind die Erwach- senen bei Dr. Thorsten Lange in besten Hän- den. Anfang 2020 wird die Praxis noch größe- re und topmoderne Räumlichkeiten im neuen Ärzte- und Gesundheitszentrum „MedicalCube“ am Rosenheimer Bahnhof beziehen. ZAHNÄRZTE AM SCHLOSSBERG Dr. Fotini & Dr. Thorsten Lange Angerweg 2, D-83071 Stephanskirchen-Schloßberg Telefon: +49 (0) 8031 90 89 380 E-Mail: [email protected] www.zahnarzt-rosenheim-stephanskirchen.de www.kinderzahnbehandlung-rosenheim.de

06 himmeblau 7 | 2018Inhalt8 2660 68Entdecken Erleben Staunen Genießen Berge | Ausflüge | Sport Bühne | Kunst | Events Natur | Geschichte | Brauchtum Küche | Theke | Feinkost8 26 60 68Fünf auf einen Streich Spurensuche im Swinger Club Wie im Gruselkabinett Der Geschmack der ErdeDie Wendelsteinregion bietet Jetzt im Kino: „Feierabendbier“ In der Draxmühle in Recht-sich für herbstliche Bergtouren – gedreht von einem jungen Lukas Bauer schnitzt in stunden- mehring wird Mehl aus uraltenan Münchener langer Handarbeit furchteinflö- Getreidesorten produziert ßende Krampusmasken14 44 72Skitouren in Norwegen Winter an der Salzach Achtung, hochprozentig!Im Gebiet der Sunnmore Alpen Burgweihnacht, Liachterlweg Die Erlebnisdestillerie Lantenham-zeigt sich Norwegen von seiner und Advent in den Grüben mer feiert erneut das winterlicheschönsten Seite locken nach Burghausen Hoffest18 50 74Sonne tanken im Winter Es werd scho glei dumpa Bestes aus der RegionDie griechische Insel Kefalonia Stadt und Festung Kufstein er- Aus der St. Georgsquelle fließtist ein Geheimtipp für alle, die hellen stimmungsvoll die dunkle seit über 100 Jahren lebendigesdas Besondere suchen Jahreszeit Bergquellwasser20 58 77Alles aus der Natur Veranstaltungskalender KochkunstIn einem irischen Dorf lernen Die Region startet mit vielen Passend zur Adventszeit zeigenUrlauber, wie man binnen einer kulturellen Highlights in den wir, wie Sie ein wunderschönesWoche ein Haus aus Lehm baut Winter Lebkuchenhaus backen können

himmeblau 7 | 2018 07 Zauberha er Advent in Kufstein80 Es ist der Duft von Lebkuchen und Zimt und der Glanz tausen- der Lichter. Es ist das Tiroler Kunsthandwerk, das traditionelle Brauchtum und die regionalen Köstlichkeiten zu besinnlichen Klängen, die auf Weihnachten einstimmen. Es ist der Zauber der Vorweihnacht, der Augen leuchten lässt.108 118 WeihnachtsmarktBummeln Erholen Lebensräume Stadtpark Kufstein . . - . . (montags Ruhetag) Schaufenster | Mode | Handwerk Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Architektur | Interieur | Garten Weihnachtszauber80 108 118 Festung Kufstein (Eintritt)Der Geist der Zeit Gewinnspiel Vom Fotoalbum an die Wand ./ . . · ./ . . · ./ . · ./ .Kupferarbeiten Philipp Basche Auf Holz transferierte Fotos sindproduziert seit über 100 Jahren himmeblau verlost ein Wochen- dekorativ und persönlich. Wir Weihnachtslandkupferne Kunstwerke ende für zwei Personen im Hotel zeigen, wie das geht Alpenrose Kufstein Erlebnisgärtnerei Hödnerhof84 128 . .- . . 112Ein Haus voller Tasten Abo-Formular PerchtentreffenPiano Auer in Miesbach ist Auszeit voller Wohlgefühle Lesefreude abonnieren,eine der Top-Adressen in allen Der Wellnessgarten Waging empfehlen, verschenken Dorfplatz HinterthierseeBelangen rund ums Klavier verbindet gehobene Genusskul- und Prämien sichern . . · Uhr tur und Erholung86 Rat Bat Blue 114 WeihnachtskonzertAm Anfang war ein VogelWie ein Beo sich zum Namens- Fit mit Fritz Pfarrkirsche Sparchen (Eintritt)geber eines Trachtenhauses in Personaltrainer Fritz Gerhager . . · . UhrRosenheim aufschwang hilft, sportliche und gesundheit- liche Ziele zu erreichen Zommkemma im100 AdventDekoliebe Musikpavillon SchwoichIn unserer Rubrik Dekoliebe prä- . . · Uhrsentiert Heidi Pütz herbst- undwinterliche Dekoideen Mehr zauberhafte Adventveranstaltungen auf www.kufstein.com erobert die Vorweihnachtszeit

Trittsicherheit und gutes Profil war an diesem Tag beim nicht ganz schnee- und eisfreien Abstieg vom Wildalpjoch gefragt.EnBetrgde e| Acuskflüegen| Sport

Ihr gröSSter Sport & Bike AnBieter In der regIon Mehr unter www.iko-shop.de Fünf auf einen Streich Wer gerne ganz oben steht, findet in der Wendelsteinregion in den Bayerischen Voralpen einige Möglichkeiten für eine südseitige Mehr-Gipfel-Tour.Malerisch: der Ausblick vom Soinsattel in Richtung Süden zur Kesselwand und weit hinein in den Alpenhauptkamm.Ein wunderbarer Spätherbsttag: also und den Tag in den heimischen Durch den eher weniger begangenenDie Sonne strahlt schon am frühen Bergen nutzen! Waldsteig geht es weiter bergauf undMorgen, klare Herbstluft verspricht dann rechts über die Wiesenflanke ineine herrliche Weitsicht. Die Vorboten Um möglichst viel Sonne zu tanken Richtung Käserwand, wo schon vondes nahen Winters haben zwar schon und eventuell vereiste Nordhänge zu der Ferne der felsige Gipfelaufbau locktvor Tagen vorbeigeschaut und die meiden, heißt die Devise um diese Jah- und die ersten Kletterer am frühenBerge zeigen sich deshalb oben leicht reszeit für Bergsteiger und Wanderer: Vormittag die südseitige Felswand fürangezuckert, aber von richtigem südseitig aufsteigen! So folgen wir ein paar Übungseinheiten nutzen. DerSchnee, der den Aufstieg schwierig vom Sudelfeldparkplatz oberhalb des Aufstieg zum Gipfelkreuz mit kurzergestalten könnte, ist noch keine Waldkopfs dem Wiesenpfad, am Bach nordseitiger Kraxelei fordert etwasSpur. Schnellstmöglicher Aufbruch entlang weiter Richtung Lacheralm. Trittsicherheit, lohnt sich aber.

Entdecken Berge | Ausflüge | Sport

himmeblau 7 | 2018 11 Entdecken Berge | Ausflüge | SportSüdseitig: Abwechslungsreicher Aufstieg vom Sudelfeld aus. Unten: Kurze Rast an der versteckt liegenden Naglhütte.Wir haben erste Gipfelluft ge- frühmorgens und abends auf viele TOUR DATEN schnuppert und wandern nach dem Gämsen trifft. Auch hier am langAbstieg den Kamm entlang weiter gen gestreckten Gipfel ist fast nichts los Ihr Wegweiser zurWesten Richtung Wildalpjoch, den und man schaut schon fast genüsslich Fünf-Gipfel-Überschreitungnahen Wendelstein immer im Blick. auf den Rummel am Wendelstein, woWährend es an Tagen wie diesen dort die Zahnradbahn gerade im Tunnel ANFORDERUNG: mittelnur so von Touristen wimmelt, findet am Hotelhang verschwindet und nochman hier auf den Gipfeln oberhalb ein paar mehr Gäste hinaufhievt. HÖHENDIFFERENZ: ca. 900 Meterdes Sudelfelds noch viel Ruhe. Wirmachen eine kurze Gipfelrast und Auf dem Weg zurück vom Soinwand- STRECKE: 8,5 Kilometergenießen die geniale Aussicht in alle Gipfel bleibt der Blick immer wiederHimmelsrichtungen. Obwohl unsere an der Kesselwand hängen, die so GEHZEIT: ca. 5 StundenFreunde für heute bereits genug malerisch zwischen Wendelstein undhaben und absteigen, folgen wir dem Lacherspitze liegt. Es wäre der fünfte als Rundtour via Sudelfeld-ParkplatzGipfelruf der Lacherspitze weiter im Gipfel an diesem Tag. Warum eigent- − Käserwand − Wildalpjoch − Lacher-Südwesten. Wir kraxeln hinauf zum lich nicht, wenn er schon so direkt spitz − Soinwand − Kesselwandbeengten Platz am Gipfelkreuz, wo wir auf dem Weg liegt. Der zwar kurze,den Fels aber nur mit zwei anderen aber steile nordseitige Aufstieg zeigt ANFAHRT:Bergsteigern und ein paar bettelnden sich allerdings an diesem Tag recht Brannenburg oder via BayrischzellDohlen teilen müssen. heikel, weil doch etwas vereist. Vor- zum Sudelfeld sichtiges Hinauf- und Hinuntertasten Parkplatz „Unteres Sudelfeld“Noch sind die Beine nicht schwer bei uns, während der Hund mit seinenund es locken noch weitere Voral- vier Pfoten weniger Vorsicht walten AUSGANGSPUNKT: pengipfel in gut erreichbarer Nähe. lässt, den Hang in hohem Tempo Parkplatz „Unteres Sudelfeld“ an denWir traversieren Richtung Soin und hinunterrennt, sich dabei aber zum Wedelliftensteigen den kleinen Pfad zur urigen, Glück sehr geländegängig zeigt undsehr versteckt liegenden Nagelhütte nicht ins Straucheln gerät. BESTE TOURENZEIT:auf. Wir wandern weiter bergauf April bis Dezemberdurch Latschen und am Kamm ent- Der Körper ist nun doch müde, der (je nach Schneelage)lang Richtung Soinwand, wo man Kopf hingegen gut erholt und befreit.

Entdecken Beim Abstieg über das etwas vereiste Plateau am Soinsattel hinüber zum Berge | Ausflüge | Sport Lacherlift ist zwar noch ein wenig Konzentration gefordert, aber auchFrostige Vorboten des Winters: die vereisten Latschen das wird mit Hilfe der Stöcke gutunterhalb des Gipfelkreuzes der Lacherspitze gemeistert. Von dort steigen wir weiter westlich zur Aufstiegsroute unterhalb der Lacherspitze ab – den Pfad hinunter durch die Latschen und steilen Hänge, wo Vorfreude auf baldige Skitouren aufkommt. Weiter in Richtung Teerstraße und Almen, über die Wiesenhänge wieder zum Parkplatz, wo diese Rundtour endet. Eine spontane Fünf-Gipfel-Überschrei- tung „dahoam“ vor der Haustür, mit einer grandiosen Aussicht auf das weite Alpenpanorama. Warum soll man da eigentlich groß in die Ferne schweifen…  Text / Fotos: Petra Rapp

Anzeige himmeblau 7 | 2018 13 Entdecken Berge | Ausflüge | Sport iko läutet die Wintersaison ein Das Wintersport-Kompetenz-Center iko bietet wieder vielfältige Informationsveranstaltungen rund ums Thema Skifahren.Eine stets steigende, erstklas- iko Veranstaltungen 2018/2019sige Markenvielfalt und eineTop-Beratung von aktiven Sport- Neuheiten-Skitest: LL-Wachskurs: 8. Dezember 2018lern zu fairen Preisen heißt die 18. November 2018 in Sölden Alpin-Wachskurs: 15. Dezember 2018Devise. Ob Profi oder Freizeitsportler Testen Sie die neuen Ski-Modelle Lernen Sie, wie die Profis ihre– iko bietet anspruchsvolle Beklei- der Saison 2018/19. Inklusive Bus- Ski präparieren. Gratis, jeweilsdung und hochwertiges Equipment fahrt, Liftkarte und Testski 75,- €. ab 11:00 Uhr im iko Raubling.für jeden Einsatz. Indoor-Sportlerwerden in der neu aufgebauten Heim-trainer-Abteilung fündig.iko ist der größte Wintersportanbie- LVS-Kurs: Skitourentage: 9. Januar 2019 im iko Raubling 12. und 19. Januar 2019ter der Region. Ob Ski, Snowboards, Geprüfte Bergführer schulen Sie zum Geführte Einsteigerskitour mit geprüftenBekleidung oder Zubehör – bei iko fin- Thema Lawinenverschüttetensuche. Bergführern. Die Kosten je Tour belaufendet der Wintersportler alles für seine Die Kosten von 35,- € beinhalten einen sich auf 35,- €, inklusive Leihausrüstung.Abenteuer. Neben der richtigen Aus- Theorieabend sowie einen Praxistag. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.rüstung erhalten Sie hier auch nochviele wertvolle Tipps.  [Red]WINTEROPENINGRaubling iko Sportartikel Handels GmbH | Kufsteiner Str. 72 | 0 80 35 / 87 07 148 | Mo-Fr 9.30-19.00 Uhr, Sa 9.00-18.00 Uhr | www.iko-sport.de

14 himmeblau 7 | 2018 AnzeigeEntdecken Berge | Ausflüge | Sport Skitouren in NorwegenMarkante Gipfel, spektakuläre Abfahrten und traumhafte Fjordblicke: Im Gebiet der Sunnmore Alpen zeigt sich Norwegen von seiner schönsten Seite.Skitouren in Norwegen gelten für Alesund richtig! Denn hier startet Skifahrerherzen höher schlagen! Aberpassionierte Skitourengeher inzwi- die sogenannte Hjorundfjord Hauteschen als „must have“. Von einem Route, eine Skitouren Haute Route nicht nur das: Auch die Unterkünfteschneebedeckten Gipfel bis an den mit spektakulären Etappen, dieStrand des azurblauen Nordmeers immer tiefer in den gleichnamigen der verschiedenen Etappen sind einhinunter zu schwingen, hat was – Fjord – den Hjorundfjord – führen.keine Frage! Dieser ist zwar weniger bekannt als Highlight: Von der nur über den See- sein prominenter Nachbar, der Geiran-Wer es noch eine Spur abenteuerli- gerfjord, landschaftlich kann er aber weg erreichbaren Fischerhütte bischer sucht, der ist auf den imposan- allemal mithalten – und skifahrerischten Skigipfeln der Sunnmore Alpen, schlägt er ihn um Längen. Denn die zum altehrwürdigen Fürstenhotelganz in der Nähe des Städtchens Berge dort lassen „ambitioniertere“ mit über 100-jähriger Geschichte reicht das Spektrum. Die Bergführer von Mountain Elements waren schon des Öfteren vor Ort und werden diese spektakuläre Route auch wieder 2019 im Programm haben!  [Red] Alesund – Hjorundfjord – Sunnmore Alpen Der Hjorundfjord ist der westlich gelegene Bruder des Geiranger Fjords (UNESCO-Welt- Kultur/Naturerbe), der weltweite Bekanntheit durch die Kreuzfahrtschiffe erlangt hat, die vom hübschen Jugendstil-Städtchen Alesund ablegen und hier vor allem im Sommer herumschippern. Der Hjorundfjord wird dabei in der Regel nicht beachtet, was ihn zu einer sehr ruhigen Ecke macht. Für Skitourengeher sind die Berge hier aber wesentlich attraktiver als die oft sehr steilen Felsflanken des prominenten Nachbarn. TERMINE 2019 17. - 24. März 14. - 21. April 21. - 28. April 28. April - 5. Mai Ein abwechslungsreicher Stadtbesichtigungstag durch das Jugendstilstädtchen Alesund bietet tolle Blicke auf die umliegenden Fjorde, gemütli- che Cafés zum Entspannen und diverse Museen.

himmeblau 7 | 2018 15Entdecken Berge | Ausflüge | Sport winter Programm Spektakuläre Abfahrt vom Gipfel des Lawinenkurse Rana mit Ausblick auf die nächsten Ziele der Skidurchquerung. - One Day Safety Update -Eine Nacht sind wir in einer netten Fischer- 4 Tage Lawinen Grundkurshütte in dem Dorf Trandal untergebracht. EntscheidungstrainingDieser Ort ist winters wie sommers nur mitder Fähre erreichbar – oder per Skitour. skitouren kurseWeitere Informationen sind unterwww.mountain-elements.com - Schnuppertag -zu finden. 3 Tage Einsteiger Kurs in den Kitzbühler Alpen - Tiefschneekurs Freeride Chamonix - Gressoney Andermatt - Zillertal - Passo Tonale - Courmayeur skitouren - Stützpunkte - Zufallhütte im Ortlergebiet Ammererhof im Rauris Graubünden - Ahrntal Großvenediger Villgratental in Osttirol skidurChquerungen - Chamonix - Zermatt x Dauphine x Sellrain x Engadin Kitzbühler x Gran Paradiso skitour - Transalp - Von Bruneck - Kufstein x Von Livigno - Oberstdorf skitour - Reisen - GEORGiEn nORwEGEn iRAn ChiLE BULGARiEn GRönLAnD ViELE wEiTERE AnGEBOTE UnD inFORMATiOnEn FinDEST DU UnTER www.MOUnTAin-ELEMEnTS.COM +49 (0)8061 3498042 Lindenstrasse 5 Mountain Elements Gmbh D-83043 Bad Aibling

16 himmeblau 7 | 2018 AnzeigeEntdecken Berge | Ausflüge | Sport Den Hörsinn schärfenDas AUDIOVERSUM ScienceCenter in Innsbruck ist die interaktive Erlebniswelt für die ganze Familie.„Abenteuer Hören“: Im AUDIOVERSUM in Innsbruck gibt es viele interaktive Elemente zur spielerischen Wissensvermittlung. Fotos: AUDIOVERSUMViel mehr als Schall und Rauch – von 90 Dezibel. Berühren Besucher Mit ihrem Körper, zum Beispiel ih-das AUDIOVERSUM ScienceCenter spezielle Vibrationsflächen auf denbietet eine vielfältige Mischung aus Objekten, spüren sie ihre Lautstärke rer Stimme oder durch Klatschen,Unterhaltung und Bildung für gro- – ohne sie zu hören. Das AUDIOVER-ße und kleine Besucher. Über eine SUM ScienceCenter macht so das Hö- erzeugen sie „holografische Schall-Klangtreppe gelangen sie in die ren spürbar.Hauptausstellung „Abenteuer Hö- wellen“, die an den unsichtbaren vir-ren“. Dabei erzeugt jede Treppenstu- Schon einmal mit dem Körper Mu-fe ein anderes Geräusch. Gehen meh- sik gemacht? Das geht ab sofort mit tuellen Wänden des Labyrinths ab-rere Menschen gleichzeitig über die der „Singing Wall“. Die interaktiveTreppe, erzeugen sie die Vielfalt der Klangwand wandelt die Bewegungen prallen und sie so für einen kurzenakustischen Landschaft Innsbrucks. der Besucher in akustische SignaleOben angelangt warten weitere Er- um. Je nach Bewegung und Tages- Moment für den Besucher sichtbarlebnisstationen: Während des „Bin- licht entstehen verschiedene Klänge,auralen Spiels“ jagen die Besucher mit denen die Besucher ihr individu- machen. Ziel ist es, das Labyrinth sounsichtbaren Vögeln hinterher und elles Musikstück komponieren kön-schärfen damit ihr räumliches Hör- nen. Auch Sonnenstand, Tageszeit schnell wie möglich zu durchlaufen.vermögen. Im Schreiraum testen sie und Wetterbedingungen wirken sichdie Kraft ihrer eigenen Stimme. Wer auf die Klänge aus – man hört sogar, Doch es kommt nicht nur auf Schnel-ist so laut wie ein Elefant? Wer kann wenn eine Wolke vorüberzieht.es mit einem Brüllaffen aufnehmen? ligkeit an, es können auch PunkteEine Klangwelt veranschaulicht all- Navigieren mit Klängen könnentägliche Lärmbelastungen, indem sie Besucher ab sofort im „Sound-Laby- gesammelt werden. Unterwegs sindGegenstände in ihrer akustischen rinth“. Die Weltneuheit in der Haupt-Größe zeigt. Ein Paar Kopfhörer mit ausstellung „Abenteuer Hören“ virtuelle Stimmgabeln versteckt, dieeiner maximalen Lautstärke von funktioniert mit modernster Mixed-100 Dezibel ist deshalb größer als ein Reality-Technologie: Besucher tra- dem Finder Bonuspunkte sichern.Presslufthammer mit einer Leistung gen die Microsoft-Brille HoloLens. Derjenige, der das Labyrinth in kür- zester Zeit mit dem besten Punkte- stand meistert, führt die tägliche Highscore-Tabelle an. [Red] Information und Kontakt: AUDIOVERSUM Wilhelm-Greil-Str. 23 A-6020 Innsbruck Tel.:+ 43 577 88 99 E-Mail: [email protected] www.audioversum.at

Anzeige himmeblau 7 | 2018 17 Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Faszination en miniatureDie Sonderausstellung im Hans-Peter Porsche Traumwerk in Anger zeichnet bis April 2019 70 Jahre Porsche der Automobil-Klassiker nach. Fotos: Traumwerk/iconic-turnBis Ende April 2019 hat das Hans- in den 1950er-Jahren mit dem Modell Dem Distler-Porsche, einem der be-Peter Porsche Traumwerk einen 356. Der Nachfolger 911 erweist sich kanntesten Blechspielzeug-Mobilebesonderen Leckerbissen für Porsche- bis heute als „stilprägend“. Mit den ist ebenfalls eine Vitrine gewidmet.und Modellautofans zu bieten. Mit der ersten speziell für den RennsportSonderausstellung „70 Jahre Porsche entwickelten Fahrzeugen erwies sich Zwar stehen in dieser Sonderausstel-en miniature“ wird dem Jubiläum rund Porsche als „leidenschaftlich“. Die lung des Hans-Peter Porsche Traum-um die weltberühmten Sportwagen vielen internationalen Siege verleihen werks die Sportwagen-Miniaturen imnun auch in der Erlebniswelt des der Marke das Prädikat „erfolgreich“. Mittelpunkt, aber ebenso faszinierendTraumwerks ein weiteres Highlight Als „inspirierend“ erwies sich die bunte sind die 16 Originalfahrzeuge vomhinzugefügt. Vielfalt an Modellen und Farben, die Traktor Junior über ein 356er-Gmünd seit den 1970er-Jahren zahlreiche Coupé oder Porsche 904 CarreraIn Kooperation mit dem Porsche individuelle Fahrzeuge hervorgebracht sowie beliebte Transaxle-ModelleMuseum Stuttgart werden sieben haben. Die jüngste Epoche wird mit wie 928 und 944 Turbo bis hin zumJahrzehnte einer einzigartigen dem Attribut „mutig“ beschrieben. Es fabrikneuen GT2RS.Firmengeschichte dargestellt. Die ist der sogenannte Turnaround, derunterschiedlichen Generationen der zu einer völlig neuen Modellpalette An die Anfangsjahre der Markefaszinierenden Fahrzeuge präsentieren geführt hat. Porsche in Gmünd wird mit der Son-sich unter Stimmungsbegriffen wie: derauflage eines Modellautosets, be-optimistisch, legendär, stilprägend, lei- In zahlreichen Vitrinen sind weitere stehend aus einem Porsche 356/2 unddenschaftlich, erfolgreich, inspirierend Themen rund um die Kultmarke in dem „Holzklopfmodell“, an welchemoder mutig. So lassen sich die Autos Szene gesetzt. Es werden interessante die Karosserie per Hand angepasstverschiedener Jahrzehnte einmal Formel-Fahrzeuge gezeigt, eine Flot- wurde, im Jubiläumsjahr erinnertaus einem ganz anderen Blickwinkel te beliebter Rallye-Fahrzeuge ist zu – das Modellautoset gibt es in limi-betrachten. „Optimistisch“ fängt es im sehen und der Rennfahrer-Legende tierter Auflage inklusive Zertifikat,österreichischen Gmünd mit dem Bau Stefan Bellof wird Tribut gezollt. persönlich von Hans-Peter Porscheder ersten Porsche-Modelle an. Die Auch Porsche-Einsatzfahrzeuge und unterschrieben, exklusiv im Traum-Serienproduktion in Stuttgart begann Renntransporter sind zu bewundern. werk und im Online-Shop. [Red] Hans-Peter Porsche Traumwerk | Zum Traumwerk 1 | D-83454 Anger | [email protected] | Tel.: +49 (0) 8656 98950-0 Öffnungszeiten: DI - SO, 9 - 17:30 Uhr | www.traumwerk.de

AnzeigeEntdecken Berge | Ausflüge | SportDas Beste Mittel gegen Fernweh...KefaloniaDie griechische Insel ist ein echter Geheimtipp für alle, die das Besondere suchen.Lyra VillenStilvoll und gemütlich lässt es sich in den wohnen und relaxen.Die herrlichen Strände auf Kefalonia laden zum Baden, Sonnen und Entspannen ein. Fotos: Lyra-VillenWenn die Tage kürzer werden und der Kefalonia vom schnöden und plumpen Vor rund 16 Jahren haben die beiden amdicke Morgennebel übers Land zieht, Massentourismus verschont. Statt Rande des Dorfes Makriotika mit vielist der letzte Sommer fast schon wieder klobige und überfüllte Hotelanlagen Fleiß und Liebe die „Villa Vounaki“ undvergessen. Und das Fernweh steigt finden Sie hier inmitten traumhafter die „Villa Kyparissi“ gebaut. Inmittenins Unermessliche! Nichts wäre jetzt Naturlandschaften wunderschöne eines prachtvoll blühenden Gartensschöner als ein Glas Rotwein in der Villen und Ferienhäuser mit viel Platz, mit Olivenbäumen, Blumen und Kräu-griechischen Abendsonne, die Grillen grandiosem Meerblick und Pool. Hier tern schmiegen sich die freistehendenzirpen inmitten von Olivenbäumen und machen auch die Griechen Urlaub! Ferienhäuser auf einem rund 2.000es weht ein laues Lüftchen um unsere Quadratmeter großen Grundstücksonnengebräunte Nase, während die Seien wir mal ehrlich: Unsere größte in die wunderschöne Landschaft. SieWellen sanft ans Ufer schlagen. Ja, Sorge bei der Urlaubsplanung ist doch sind hier ganz unter sich und wenndas wäre eine feine Sache. die, enttäuscht zu werden und vor Ort bei Ihnen Relaxen und Entspannen doch nicht das vorzufinden, was uns im Urlaub ganz oben auf der To-Do-Ein absoluter Geheimtipp ist die im Katalog oder auf der Homepage Liste steht, dann sind Sie hier genauwunderschöne Insel Kefalonia. Diese versprochen wurde. Damit das nicht richtig. Makriotika ist etwas höherliegt zwischen Italien und Griechenland passiert, wollen wir Ihnen die Lyra gelegen, sodass Sie von beiden Villenim Ionischen Meer. Obwohl sie zu den Villen ans Herz legen, wunderschöne aus einen traumhaften Panoramablickgrößten Inseln Griechenlands gehört, Ferienhäuser in einem kleinen tradi- über das grüne Tal von Pylaros und dashat man hierzulande noch recht we- tionellen Dörfchen. Die beiden Häuser glitzernde Ionische Meer haben. Beidenig über sie gehört. Ein angenehmer gehören einem griechisch-deutschen Villen bieten mit je 110 QuadratmeternNebeneffekt, denn so ist und bleibt Paar, das in München-Grünwald lebt. ausreichenden Platz für Familien und

Entdecken Berge | Ausflüge | SportDrei Schlafzimmer, zwei Badezimmer, eine Küche und ein gemütliches Wohnzimmer bieten Platz für bis zu fünf Personen.Freundeskreise bis zu fünf Personen. Promenade mit Cafés, kleinen Läden mit vielen Geschäften, Discos und Bars.Die drei Schlafzimmer, die beiden Bade- und Supermärkten. Die Segelboote, Guten Wein und gutes Essen gibt es inzimmer, die Küche und das gemütliche die hier anlegen, verleihen dem Ort den traditionellen Tavernen auf derWohnzimmer sind top-ausgestattet, ein maritimes Flair. Strände wie im ganzen Insel. Tisch-Deko gilt bei densodass man sich gleich wie zuhause Bilderbuch sind auf der ganzen Insel Griechen als überbewertet. Wichtigerfühlt. Das absolute Sahnestückchen zu finden: wunderschön, mit oder als schönes Geschirr und Blumen aufaber sind die Außenbereiche: jeweils ohne Bewirtung, mit feinem Sand oder dem Tisch ist für den Griechen dieein privater Pool und zwei großzügige Kieselsteinen und mit glasklarem Gastfreundschaft. Und so kommt esTerrassen. Wasser. Kefalonia hat aber nicht nur vor, dass Gast und Wirt nach einem Traum-Strände und wildromantische wunderbaren Essen noch beisammenDie Lyra-Villen liegen in der Region Berglandschaften zu bieten. Es gibt sitzen und sich mit Händen und FüßenPylaros, eine der ursprünglichsten auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten über Gott und die Welt unterhalten.Regionen der Insel, im traditionellen zu bestaunen: Klöster, Burgen, Höhlen Einen schöneren Tagesausklang kannDorf Makriotika. Zu Fuß sind Sie in ein und Grotten, die immer einen Ausflug man sich doch gar nicht wünschen.paar Minuten auf der „Platia“ mit zwei wert sind. Auch in Sachen Wassersport Hören Sie die Grillen schon zirpenurigen Tavernen, wo sich Einheimische ist einiges möglich: vom Tauchen übers und das Meer rauschen? Jetzt istund Gäste auf ein Glas Rotwein treffen. Surfen bis hin zum Motorboot-Verleih. das Fernweh doch gar nicht mehr soWenige Autominuten entfernt liegt Agia Und wenn Sie sich cooles Nachtleben schlimm. Die Lyra Villen und weitereEfimia, ein malerisches Fischerörtchen wünschen, dann geht’s auf nach Argos- wunderschöne Ferienhäuser auf Ke-mit vielen kleinen Kieselbuchten, ge- toli, der Insel-Hauptstadt mit einem falonia finden Sie im Internet. [vk]mütlichen Tavernen sowie eine belebte Yachthafen und einer Fußgängerzone www.kefalonia-holidayhomes.de

AnzeigeEntdecken Berge | Ausflüge | SportBio-Urlaub im LehmdorfSüden IrlandsIm gibt es ein Dorf, in dem Menschen zu hundert Prozent nachhaltig leben.LehmöfenGegründet hat es ein Deutscher. Von ihm erfahren Besucher alles über ,Biogärten und Komposttoiletten und lernen in nur einer Urlaubswoche,wie man mit baren Händen sein Traumhaus baut.Thomas Riedmüller lebt in einem zweistöckigen Lehmbau mit krummem Dach. Fotos & Text: Pia HoffmannHinweise auf ein Öko-Dorf gibt es in Anhöhe prangt ein eindrucksvoller sind Teilnehmer des Workshops „Thedem kleinen Ort Enniskeane südwest- zweistöckiger Lehmbau in fröhlichem Handsculpted House“ (Das handge-lich von Cork nicht. Ein alter Mann Orange mit krummem Dach. An der formte Haus) und wollen in nur einermit Tweed-Mütze deutet auf einen altrosa Gartenmauer, die mit Torbögen Woche lernen, wie man aus Lehm einüberwachsenen Waldweg mit Schlaglö- und augenförmigen Fenstern verziert Wohnhaus baut. Der Kurs beginnt mitchern. „Den Hügel rauf, bis Sie denken ist, grüßt als Relief ein lustiges Lehm- der Suche nach dem optimalen Bauplatz,es geht nicht mehr, und dann immer gesicht. Die kunterbunte Villa gehört der richtigen Bodenbeschaffenheit undweiter!“ Irgendwann taucht aus dem jedoch nicht Pipi Langstrumpf, sondern einer Einführung in die verschiedenenDickicht ein verwittertes Holztor mit dem Deutschen Thomas Riedmüller. Techniken, Lehm mit Sand und Strohselbstgemaltem Schild auf: „The Hol- zu mischen. Dann geht es an den Baulies“. Gleich dahinter liegt eine bunte Der 55-Jährige steht mit nackten Füßen der Wände und das Modellieren vonBio-Welt aus Gemüse- und Salatbeeten, im Schlamm und schichtet geschickt Fenstern und Nischen. „Feuchten,Kräuterschnecken und Blumenwiesen, Lehmballen aufeinander. Um ihn herum erdig riechenden Lehm zu formen istüber denen Bienen und Schmetter- haben sich im Halbkreis zehn Frauen ein sinnliches und kreatives Erlebnis“,linge kreisen. Aus dem Gebüsch lugt und Männer aus aller Welt versammelt, erklärt Thomas Riedmüller seinenein ulkiges Erdhäuschen, aus dessen die es kaum abwarten können, sich Zuhörern. „Da Ihr nicht an kantigeWänden Strohhalme pieken. Auf der die Hände schmutzig zu machen. Sie Backsteine gebunden seid, könnt Ihr

Entdecken Berge | Ausflüge | SportJeder kann in wenigen Tagen lernen, wie man mit Lehm baut, sagt Thomas Riedmüller. Selbst in der Lehmtoilette finden sich Naturmaterialien.Eurer Fantasie freien Lauf lassen. Installationen, Dachgerüst oder Boden und die älteste durchgängig bewohnteGeschwungene Wände, Rundbögen, spricht. Architekturkenntnisse sind je- Siedlung der USA, Taos Pueblo, sindorganische Formen – alles ist möglich.“ doch nicht erforderlich. „Ein Lehmhaus aus Lehm“, weiß der Ökobau-Profi. „In kann jeder bauen“, sagt Riedmüller. Neuseeland hat ein Lehmhaus zweiFast 30 Zentimeter Wandhöhe schaffen Sein ältester Sohn hat sich seine eige- Erdbeben unbeschadet überstanden,die eifrigen Lehmbauer an einem Tag. ne Bude im Garten selbst gebaut und während die umliegenden GebäudeSchnelligkeit gehört jedoch für den dafür nicht mehr als sein Taschengeld zerstört wurden. Das liegt daran, dassdeutschen Lehmmeister nicht zu den gebraucht. Als Baumaterial genügt oft Lehmwände keine Betonnähte oderPrioritäten. „Ein Haus aus Lehm zu schon der Erdaushub, und mit ein paar Bruchstellen haben.“ Aufgrund seinerbauen ist eine rhythmische, meditative Tipps vom Fachmann bleiben auch die porösen Struktur weicht Lehm selbstund sehr entspannende Tätigkeit“, ver- Kosten für Holzgerüst, Türen, Fenster, beim irischen Dauerregen nicht auf. Dierät er. Hinzu kommt, dass Selbstbauen Dach und Böden im Rahmen. Wände isolieren so gut, dass die Häuserin Gemeinschaft sichtlich Spaß macht im Sommer kühl bleiben und im Win-und das experimentelle Matschen auch Trotz des günstigen und einfachen ter kaum geheizt werden müssen. Daschon mal in Gelächter oder einer Lehm- Bauverfahrens sind Lehmhäuser Lehm feuerfest ist, kann er sogar zumparty endet. Etwas ernster geht es zu, erstaunlich stabil. „Teile der Großen Bau von Öfen genutzt werden. „Gästewenn der Experte über Solar-Design, Pyramiden, der Chinesischen Mauer staunen oft, wie warm und trocken

Entdecken Berge | Ausflüge | SportDie Familien betreiben einen Lehrgarten und eine kommerzielle Anbaufläche. Auf den Wochenmärkten in Bandon und Clonakilty wird Gemüse aus„The Hollies“ verkauft. Thomas Riedmüller gibt außerdem am Kinsale College Kurse in nachhaltiger Lebensweise.es in unserem Haus ist“, erzählt der anstrebt, fuhr er mit seiner Frau und Lehmvilla. Im Wohnzimmer stehtDeutsche. Das Wichtigste ist für ihn drei kleinen Kindern auf die Grüne ein gemütlicher Lehmkamin; in diejedoch die Nachhaltigkeit. „Lehmbau Insel. „Irland zog mich magisch an: Rauminnenwände sind Regale, Erkerträgt weder zur Abholzung der Wälder das raue Wetter, die grüne Landschaft und Kunstwerke gearbeitet – alles freinoch zur Umweltverschmutzung bei. und das Meer“, erinnert er sich. Mit nach Gefühl und Augenmaß.Das Material ist ungiftig und komplett seiner Vision von einem schadstofffrei-wiederverwertbar.“ en Dorf aus Naturmaterialien, in dem Familie Riedmüller besitzt weder Menschen nachhaltig leben, stieß er bei Kühlschrank noch Fernseher, nutzt aberDer Umweltgedanke war es, der den seinen irischen Nachbarn zunächst auf unzählige natürliche Ressourcen, umehemaligen Nachrichtenredakteur Unverständnis. „Auf dem Land gab es daraus Seife, Cremes, Tees, Kräuterme-1997 zum Auswandern getrieben hatte. kein ausgeprägtes Umweltbewusstsein. dizin und Bio-Putzmittel herzustellen.„Ich hatte die Nase voll davon, über Lehmhäuser mit Grasdächern erinner- Wie im Teletubby-Land erheben sichUmweltkatastrophen zu berichten. ten die Leute an die große Hungersnot auf den umliegenden Wiesen weitereIch wollte aktiv etwas dagegen tun“, im 19. Jahrhundert.“ grasbewachsene Lehmhäuser. In „Thebegründet er seine Entscheidung. Ins- Hollies“ leben derzeit 20 Menschen inpiriert von der Permakultur-Bewegung, Doch der Deutsche gab nicht auf. Seit fünf Haushalten. Zwei neue Wohnhäuserdie ein harmonisches Zusammenleben fast 20 Jahren lebt er nun schon mit werden gerade gebaut. Gegessen wird,von Menschen, Tieren und Pflanzen seiner Familie in einer selbstgebauten was der gemeinschaftliche Garten

EntdeckenBerge | Ausflüge | Sporthergibt. Daneben betreiben die Familieneinen Lehrgarten und eine kommer-zielle Anbaufläche, wo Bio-Gemüsefür die Wochenmärkte in Bandon undClonakilty wächst.Haupteinnahmequelle von ThomasRiedmüller ist jedoch sein Unterricht amKinsale College, wo er Kurse in nachhal-tiger Lebensweise gibt. Daheim bietet erneben den Lehmbauwochen auch Kursein Bio-Gärtnern, Naturmedizin, Lehm-ofenbau und Toiletten-Kompostierungan. In diesem Sommer veranstaltete ererstmals ein Naturcamp für Familienmit Übernachtung.Das irische Öko-Dorf hat sich als „Centrefor Practical Sustainability“ (Zentrumfür praktische Nachhaltigkeit) auchinternational einen Namen gemacht.Hortikultur-Studenten, Praktikantenund freiwillige Helfer kommen aus allerWelt, um in „The Hollies“ zu lernen. BeiSchulklassen ist die nachhaltige Siedlungein beliebtes Ausflugziel. Reisegruppenkönnen auch individuelle Führungenbuchen. Mitmachen ist dabei immererwünscht. Denn wer mit seinen ei-genen Händen einen Baum pflanzt,kompostiert oder Lehm mischt, spürthautnah, dass die Erde weit mehr istals feuchter Dreck. [ph]www.thehollies.ie

24 himmeblau 7 | 2018 AnzeigeEntdecken Berge | Ausflüge | Sport Im Winter lockt der UrlaubÜber den Salzburger Flughafen lassen sich das ganze Jahr über faszinierende Destinationen erreichen.Egal ob Strandurlaub oder Städtetrip – der Flughafen Salzburg fliegt attraktive Reiseziele auf der ganzen Welt an.  Fotos: Salzburg AirportUrlaub im Sommer? Unbedingt! War- niederländischen Städte im Winter Die britischen Inseln haben es Ihnenum nicht auch in der kalten Jahreszeit mehrmals wöchentlich an. Während angetan? Nicht umsonst zählt Londoneine Auszeit vom Alltag nehmen? die Hauptstadt der Niederlande mit zu den beliebtesten Reisezielen abDas Airport-Team legt Ihnen ein paar zahlreichen Museen, einem etwas Salzburg. British Airways bedient imspannende Destinationen sowie einige verrucht anmutendem Rotlichtviertel Winter neben London Gatwick auchsonnige Reiseziele ans Herz. und bezaubernden Grachten punk- London Heathrow. Großbritannien ist tet, ist Eindhoven als Zentrum von aber viel mehr als Englands Hauptstadt.Wer den Sommer verlängern möchte, Technologie und Design bekannt und Fliegen Sie doch einmal nach Dublinist auf den Kanaren goldrichtig. Eu- Rotterdam eine Hafenstadt mit einem und besuchen Sie einen der zahlreichenrowings fliegt Passagiere ab Salzburg futuristisch-modernen Stadtbild und Pubs! Wie wäre es mit East Midlands,jeweils einmal wöchentlich nach Fuer- vielen Shoppingmöglichkeiten. Liverpool, Bristol, Birmingham, Leedsteventura, Gran Canaria und Teneriffa. oder Belfast?Neben wunderschönen Stränden bieten Sie wollten schon immer einmal nachdie kanarischen Inseln eine Fülle an Moskau? Steigen Sie in Salzburg in Gemeinsam mit Airline-Partnern undMöglichkeiten, aktiv zu sein: Wan- den Flieger und landen Sie direkt in Reiseveranstaltern hat Salzburg außer-derrouten, Mountainbike-Strecken, der Hauptstadt Russlands! Auch St. dem attraktive Langstreckendestinati-Golfplätze sowie Hotspots für Taucher. Petersburg, die lettische Metropole onen im Angebot. Fliegen Sie etwa mitNeben den Kanaren werden auch Palma Riga und das isländische Reykjavik Lufthansa/Condor nach Brasilien, Costade Mallorca und Hurghada zweimal sind im Winter nonstop erreichbar. Rica, Jamaika, nach Kuba oder Kenia.wöchentlich ab Salzburg angeflogen. Skandinavien ist auch im Winter eine Auch die Malediven, Mauritius, Mexiko, faszinierende Urlaubsregion! Norwegi- die Seychellen, Südafrika, Tansania,Sie interessieren sich mehr für Se- an und Scandinavian Airlines fliegen Thailand, Dubai oder Zypern sind guthenswürdigkeiten? Dann empfehlen Fluggäste in der kalten Jahreszeit etwa ab Salzburg erreichbar. Austrian Air-wir einen Städtetrip nach Amsterdam, nach Stockholm, Oslo, Kopenhagen oder lines fliegt Sie zum Beispiel täglich nachRotterdam oder Eindhoven. Die Flug- Göteborg. Helsinki ist mit Finnair und New York und Orlando/Florida. [Red]gesellschaft Transavia fliegt die drei Norwegian an Salzburg angebunden. www.salzburg-airport.com

himmeblau 7 | 2018 25 Entdecken Berge | Ausflüge | SportEntdeckenswertWinterbergbahnen inklusive Einzigartiger WinterzauberTannheimer Tal lockt mit ganz besonderem Angebot Vielfältige Erlebnisse im Chiemsee-AlpenlandDas Tannheimer Tal bietet traumhafte Pisten, Winterwanderungen durch die Im Chiemsee-Alpenland erleben Ausflügler und Urlauber die kalte Jahreszeitglitzernde Bergwelt und rasante Rodelfahrten von der Bergstation ins Tal. In aktiv oder entspannt. Wintersport-Fans entdecken die Region abwechslungsreichden Zeiträumen vom 7. bis 24. Januar sowie vom 11. bis 14. März 2019 ist für zwischen adrenalingeladener Action in den Schluchten der Bayerischen Alpen,jeden Gast, der einen Mindestaufenthalt von drei Nächten bucht, die Nutzung Jodel-Wanderungen und gemütlichen Spaziergängen durch die Voralpenland-der Bergbahnen von Montag bis Donnerstag inklusive. Sechs Bergbahnen schaft. Im Winter versprühen auch die Chiemsee-Inseln ihren ganz eigenenbringen die Gäste mit 27 Liftanlagen auf die vielseitigen Pisten. Dabei können Charme. So erkunden Ausflügler im Januar und Februar 2019 mit den neuenSkifahrer und Snowboarder alle Bergbahnen des Tannheimer Tals nutzen und Winterzauber-Erlebnisangeboten beispielsweise die verträumte Fraueninselfür Wanderer öffnet das Ticket die Türen zu den Bahnen in Tannheim, Grän, unter dem Motto „Fisch, Marzipan und Kachelofen“ oder begeben sich in derNesselwängle und Schattwald. In Nesselwängle wartet an der Bergstation Ruhe der winterlichen Herreninsel auf die Suche nach den Küchengeheimnis-außerdem eine 3,6 Kilometer lange Rodelbahn. Vom familienfreundlichen sen von König Ludwig II. Alle Winterzauber-Erlebnisangebote sowie weitereSkigebiet wie Jungholz über die knackige FIS-Abfahrt in Zöblen/Schattwald Infos zum Wintersport, Christkindlmärkten und Wellness-Möglichkeiten imzur pulverigen Tiefschneestrecke im Gebiet Nesselwängle findet hier jeder Chiemsee-Alpenland gibt‘s in der kostenlosen „WinterZeit“-Broschüre zumleidenschaftliche Sportler seine Lieblingsstrecke. online Blättern oder nach Hause Bestellen.Tourismusverband Tannheimer Tal, Vilsalpseestr. 1, Chiemsee-Alpenland Tourismus, Felden 10,A-6675 Tannheim, www.tannheimertal.com D-83233 Bernau am Chiemsee, www.chiemsee-alpenland.deBad Wohnen Sauna KücheGrandl Sauna- und Innenausbau GmbH 1T0a.gudneds1S1c. hNro.e.v.iwneemirrbsfer-er1u20e0nb1i8usn1s7 Uhr Ihren Besuch!Am Sonnenpoint 1 - 83533 Edlingwww.grandl-sauna-innenausbau.de auf

ErBülheneb| Keunnst | Events Ein Ausflug in den Swinger-Club: Dimi (Johann Jürgens, links) versucht Protagonist Magnus (Tilman Strauß) vom Verlust dessen geliebten Mercedes abzulenken. Gedreht wurde im Rotlichtmilieu in München.

himmeblau 7 | 2018 27 Erleben Bühne | Kunst | Events Feierabendbier und Swinger ClubSeit 25. Oktober läuft „Feierabendbier“ in den Kinos – eine urbane Geschichte vollerEmotionen und über die Bedeutung wahrer Freundschaft. Regie und Drehbuch stammen von dem jungen Münchener Ben Brummer.Die bekannten deutschen Schauspieler Johann Jürgens, Julia Dietze und Christian Tramitz (von links) glänzen in den Rollen ihrer spleenigen Figuren.Ein Feierabendbier in der Lieblings- ihn übernommen hatte. Der Barkeeper aber eben kein echter Lebensinhalt”,kneipe – für so manchen der perfekte hat sich voll und ganz seiner Arbeit erklärt Ben Brummer. Der MünchenerAusklang eines harten Arbeitstages. hinter der Theke verschrieben. Doch Regisseur schrieb auch das DrehbuchDoch wenn Bürohengste und ähnliches wirklich glücklich fühlt er sich nicht, zum Film. Zu der Geschichte inspiriertGetier ihren Feierabend einläuten, denn er lebt getrennt von seiner Ex- haben ihn feuchtfröhliche Kneipen-beginnt die Arbeit all derer, die entspre- Freundin und seinem Sohn. Um die besuche und das eine oder anderechende Gastronomien betreiben. Auch Einsamkeit zu kompensieren, gilt seine Feierabendbier. „Als Filmemacher istMagnus, der Protagonist (gespielt von Aufmerksamkeit neben der Arbeit in man idealerweise ständig auf der SucheTilman Strauß) des seit 25. Oktober in der Bar einem Youngtimer-Coupé aus nach einer möglichen Verwertbarkeitausgewählten Kinos laufenden Films den 80er Jahren. des Alltags. Theoretische Probleme„Feierabendbier“ betreibt ein solches sind filmisch uninteressant,” findetEtablissement. Die Kneipe trägt den „Magnus leidet unter verletztem Stolz, Brummer.unmissverständlichen Namen „Fei- das ist ein Ego-Problem. Eine echteerabendbier“ und lockt so manchen Identität ist unangreifbar. Sie beinhaltet Ernst wird es für seinen Protagonis-Stammgast täglich in ihre heimeli- ja auch das Scheitern und die eigenen ten, als sein geliebtes Fahrzeug undgen Hallen. Einer davon ist Manfred Unzulänglichkeiten. Aber Magnus, der damit sein vermeintlicher Lebensinhalt(Christian Tramitz), der sich selbst als als Familienvater gescheitert ist, ver- verschwindet. Der cholerische Barbe-„Universalmensch” bezeichnet und den lagert seine ganze Identität auf seinen sucher Bene (James Newton) gerätLaden schon besuchte, bevor Magnus Mercedes 500 SEC. Ein schönes Auto, unter Verdacht. Immerhin bekundete

28 himmeblau 7 | 2018Erleben Bühne | Kunst | EventsEs bahnt sich etwas an zwischen Text: Catherine FaberVivian (Julia Dietze) und Magnus. Fotos: Jakob WiessnerDie intimen Szenen nahm sichdas Filmteam erst gegen Ende derDreharbeiten vor.der schon einmal Interesse an der einer gescheiterten Beziehung. Die Dame Für die Verwirklichung des ambi-Karre. Als Magnus ihm ausgerechnet neigt zu Destruktivität und sexuellen tionierten Filmprojekts stand demwährend eines Besuchs im Swingerclub Eskapaden und erklärt sich bereit, den Regisseur nur ein kleines Budget zurbegegnet, kann er sich nicht zügeln. Es Verdächtigen im Swingerclub aufzu- Verfügung. „Im Kompromiss liegt im-kommt zur Schlägerei und endet mit spüren. Schließlich darf Magnus den mer eine Chance,” sagt Brummer unddem Rauswurf von Magnus und Kumpel Club nicht mehr betreten. Nachdem die erklärt, dass zu perfekte Locations,Dimi (Johann Jürgens). Mission von Erfolg gekrönt ist, kommen Ausstattungen oder Kostüme auch sich Vivian und Magnus näher. unnatürlich wirken können. „Dann blei-„Die Swingerclub-Szenen waren ein ben womöglich die Figuren leblos, wieechtes Highlight beim Dreh“, erinnert „Sex-Szenen sind natürlich nicht ganz in einer Werbung.” Ein paar namhaftesich Brummer schmunzelnd. Als Lo- unproblematisch. In Hollywood werden Schauspieler hat die Herangehensweisecation habe ein Münchener Bordell sie meist am ersten Tag erledigt, damit jedenfalls nicht abgeschreckt. Sogarherhalten müssen. Denn echte Swin- man es hinter sich hat. Wir haben sie um den Verleih an die Kinos kümmertgerclubs hätten fast rund um die Uhr ganz bewusst erst zum Schluss gedreht. sich Brummer persönlich, hat dafürgeöffnet – unmöglich, dort zu drehen! So konnten sich Julia Dietze und Til- eigens die „Monolith Film „gegründet.Dieser Dreh habe sich, für einen kalten mann Strauß erst kennenlernen und „Klar wäre ein Major-Deal mit fettemFebruartag, wirklich gemütlich und Vertrauen aufbauen“, so Brummer. Bei Marketing-Budget auch schön gewesen,warm gezeigt – obwohl alle Darsteller dieser Art von Szenen gelte das „Closed aber irgendwie ist es doch folgerichtig,ziemlich leicht bekleidet spielen muss- Set”, erklärt der Jungregisseur. Dabei den Weg nun so zu gehen. Und der in-ten. „Anfangs waren die Statisten noch dürfen ausnahmslos Leute anwesend tensive Kontakt zu den Kinobetreibernrelativ zurückhaltend, nach dem 20. sein, die wirklich notwenig sind. „Das und den Zuschauern erinnert einen auchTake wurde ihnen dann offenbar so sind eigentlich immer noch ziemlich daran, worum es eigentlich geht beimlangweilig, dass ein paar sich tatsäch- viele,” berichtet Brummer von einem Filmemachen,“ sagt der Münchener.lich näher kamen”, erzählt Brummer der letzten Drehtage. „Die Stimmung amaugenzwinkernd. Set war sehr konzentriert und die Szene Gefördert wurde die Produktion der komplett durchchoreographiert, ähnlich GAZE Film GmbH durch den FilmFern-Vivian (gespielt von Julia Dietze) un- wie bei einem Ballett. Die Schauspieler sehFonds Bayern (FFF Bayern), dieterstützt Magnus bei der verzweifelten besprechen im Vorfeld ganz genau, wer zentrale Anlaufstelle für die Film- undSuche nach seinem geliebten Fahrzeug. wann wo hinfasst und wie der gesamte Gamesförderung in Bayern. WertvolleAuch sie kämpft mit den Nachwehen Ablauf aussieht.” Unterstützung kam auch von der Gin-

himmeblau 7 | 2018 29 Erleben Bühne | Kunst | Events Das Objekt der Begierde – der originale Mercedes 500 SEC aus dem Film – konnte am 11. Oktober von den Premieregästen in München live bestaunt werden.Schmiede „Duke“, den RosenheimerBartpflege-Profis „blackbeards“ unddem Giesinger Bräu. Die kleine Mün-chener Brauerei füllt für die Kinotoureigens ein spezielles „Feierabendbier”ab und bietet einige Special-Screeningsim eigenen Lokal.Um zu erfahren, ob Magnus seinenMercedes wiederbekommt, bleibt einKinobesuch nicht aus. So viel sei jedochschon verraten: Manchmal muss mansein altes Ego abstreifen, um sich fürNeues zu öffnen. Schön, wenn mansich dabei auf seine Freunde verlassenkann.  [Red]www.gaze-film.de Regisseur und Drehbuchautor Ben Brummer konzentriert am Set.

30 himmeblau 7 | 2018Erleben Bühne | Kunst | Events„Das ist alles nur in deinem Kopf“ Für eine Ausstellung bespielen Hannes Steller und Bernhard Paul den Vorraum des Rosenheimer designbüro „x-height“. ERÖFFNUNG 03.11.2018, 19 – 21 Uhr ORT Sedanstr. 1, Rosenheim DAS IST ALLES NUR IN DEINEM K O P F &HaBnenrnehs aSrtdelPlnaeurl 03.11.2018 – 30.11.2018Links: Hannes Stellner, Installation the carpet too is moving under you, Kunstraum Klosterkirche Traunstein, 2005, Foto Klaus-Maria Einwanger Rechts: Bernhard Paul, modus L2, LithografieDas zentrale Thema der Schau im werden beansprucht und zum „Hören Olena Balun, unter anderem Vorsitzende desRahmen des Projekts „KunstSchau- mit den Augen“ aufgefordert. Kunstverein Rosenheim, kuratiert die Ausstellung.Fenster“ ist die Versinnbildlichungakustischer Empfindungen in Malerei, Der Ausstellungsraum ist eigenwillig Stadt quasi im Vorbeigehen – dasGrafik und Bildhauerei. Trotz Wahr- und stellt für die Künstler eine Her-nehmung durch unterschiedliche ausforderung dar. Als Eingangsbereich großzügige Schaufenster lässt dieSinnesorgane sprechen wir sowohl in für ein Designbüro gestaltet, hat esder Bildenden Kunst als auch in der eine eigene ästhetische Sprache. Es Werke nicht übersehen. Die RäumeMusik vom Ton und seiner Färbung, ist kein White Cube – schlichte, weißvom rhythmischen Aufbau der Kom- gestrichene, für zeitgenössische liegen zentral und doch abseits vonposition und der Harmonie. Immer Kunst konzipierte Ausstellungsräu-wieder nimmt die Bildende Kunst die me – sondern ein dunkel gehaltener der Einkaufsmeile – man kann sichHerausforderung an, musikalischen Raum mit punktueller Beleuchtung.Klang durch vermeintlich „stille“ Me- Künstler müssen sich hier behaupten, den Moment der Ruhe mit der Kunstdien wiederzugeben – siehe Wassily mit der Umgebung in einen DialogKandinsky. treten. Auf das Ergebnis dürfen die gönnen.  [Red] Gäste gespannt sein.In diesem Fall befasst sich BernhardPaul mit der Wiedergabe von Musik Das Ausstellungsprojekt zielt dar-in der Malerei, seine Werke sind Im- auf ab, zeitgenössische Kunstwerkepressionen akustischer Erlebnisse im nicht-institutionellen Raum zuund Veranschaulichung malerischer zeigen und dadurch den BesuchernProzesse zugleich. Hannes Stellner zugänglicher zu machen. Dafür isthingegen versinnbildlicht den Hörsinn das überschaubare Format der Aus-in Plastiken, gibt Geräuschen eine stellung gut geeignet. Es bietet einentaktile Oberfläche. Wahrnehmungswelt pointierten Einblick und überfordertund Vorstellungskraft der Betrachter nicht. Man entdeckt die Kunst in der

Anzeige himmeblau 7 | 2018 31 Erleben Bühne | Kunst | Events Magische Momente verschenken Die Besucher der Magic Dinner Show im Hotel Eichenhof in Waging am See dürfen sich auf ein köstlichespower of magicVier-Gänge-Menü und atemberaubende Illusionen von freuen.Fotos: Andreas Jacob, Hotel Eichenhof Verschenken Sie ein traumhaftes Wochenende am Waginger See, einschließlich Vier-Gänge-Menü und zauberhafter Unterhaltung: Magic Dinner Show | 16. Februar 2019 um 19:00 Uhr | Hotel Eichenhof | Vier-Gänge-Menü und magische Unterhaltung: 69 € Magic Dinner Paket | Magic Dinner Show und Übernachtung im Doppelzimmer mit Schlemmerfrühstück und Prosecco: 129 €Bis zum Heiligen Abend dauert es sine des Restaurants im Eichenhof Das Hotel Eichenhof am Waginger See bietetzwar noch etwas, doch jetzt ist auf das exquisite Menü zaubern. Edle Ge- mit seinem großzügigen Wintergarten die ide-jeden Fall der richtige Moment, um sich nusswelten begegnen preisgekrönter, ale Kulisse für die große Magic Dinner Show.zu überlegen, wie man seinen Lieben prickelnder Magie – für die Gäste eineine Freude machen kann. Wie wäre ganz und gar zauberhafter Abend mites mit einem ganz außergewöhnlichen Vier-Gänge-Gaumenfreuden, hautnaherAbendessen? Das können die Gäste im und dennoch unbegreiflicher Zaubereigepflegten Ambiente im Hotel Eichen- sowie jeder Menge Spaß.hof am schönen Waginger See erleben.  Das Restaurant des Bio-zertifiziertenDen Atem raubend, faszinierend und Eichenhofs in Waging am See isthöchst deliziös: Es ist unglaublich, aufgrund der angenehmen Atmos-was sich zwischen den Gängen eines phäre der ideale Austragungsort fürleckeren Menüs alles abspielt. Wenn Feierlichkeiten jeglicher Art. Der„power of magic“ seine Zauberkräfte Hotelbetrieb ermöglicht den Gästen,entfaltet, sind die Besucher im traum- die Veranstaltung unbeschwert zuhaften Wintergarten vor nichts mehr genießen und anschließend in einemsicher. Mentalist Roland Mayer erfasst der im Landhausstil eingerichtetendie geheimsten Gedanken der Gäste, Zimmer zu nächtigen. Morgens hältIllusionist Adrian Dröge lässt Tische das Restaurant ein umfangreichesschweben, während die Chefs de Cui- Schlemmerfrühstück bereit. [Red] Hotel Eichenhof **** | Angerpoint 1 | D-83329 Waging am See | Tel.: +49 (0) 8681 - 4030 | www.hotel-eichenhof.de power of magic | Tel.: +49 (0) 8035 - 873565 | weitere Termine unter www.power-of-magic.de

AnzeigeErleben Bühne | Kunst | EventsKultur unterm WeihnachtsbaumUnvergessliche Erlebnisse im KU‘KO Rosenheim genießen und verschenkenArabella Steinbacher, das Odyssey Dance Theatre und Canadian Brass (von links) gastieren 2019 im Rosenheimer KU‘KO.  Fotos: Sammy Hart, Bo HuangVerschenken Sie besondere Stun- seinen hohen musikalischen Standard Für Freunde des Modern Ballett istden an besondere Menschen – ein und sein vielseitiges musikalisches der 22. März interessant: „Dance Day”Geschenk, das noch lange in schöner Repertoire. Freuen Sie sich auf einen heißt die außergewöhnliche Tanz-ShowErinnerung bleibt. Wählen Sie aus Konzertabend mit Werken von Britten, voller Leidenschaft und Emotion mitdem vielfältigen kulturellen Angebot Bruch und Rimsky-Korsakow. dem Odyssey Dance Theatre aus denim Kultur+Kongress Zentrum Rosen- USA, die zu diesem Termin auch imheim und genießen gemeinsam mit Ein ebenso hochkarätiges aber auch KU’KO Rosenheim gastiert. Die Zu-Familie, Freunden und Liebsten einen witziges Konzert erwartet Sie mit schauer erwartet eine berauschendeentspannten Kulturabend. „Canadian Brass − The world‘s most Vielzahl an Tanzstilen und Techniken. famous brass group“ am 3. März. JederEtwa einen zauberhaften Klassik- für sich ein Virtuose auf seinem Inst- Für diese und zahlreiche andereAbend mit der bezaubernden Geigerin rument, teilen die fünf Mitglieder ihre Veranstaltungen erhalten Sie TicketsArabella Steinbacher und dem Royal Begeisterung für den Bläserklang mit und Gutscheine beim Ticketservice imPhilharmonic Orchestra. Am 23. Ja- ihrem Publikum. Mit den ungeahnten KU’KO, Kufsteiner Straße 4, Rosen-nuar spielt mit Arabella Steinbacher Möglichkeiten ihrer Instrumente und heim Mo-Fr 9-17 Uhr, Sa 10-14 Uhr,eine der größten Geigerinnen unserer humorvollem Entertainment nehmen Tel. +49 (0) 8031-3659365, Email:Zeit. Das Royal Philharmonic Orches- sie sich und ihre Musik dabei nicht [email protected], eines der besten Orchester Groß- zu ernst und das ist sicher auch ein oder im Internet unter www.kuko.de.britanniens, ist weltweit bekannt für Schlüssel ihres Erfolgs.  [Red] Eger .Färber .Aicher Eger, Färber & Kollegen Steuerberater Sozietät Wirtschaftsprüfungs- und Beratungs GmbH Gabelsbergerstr. 1 . 83022 Rosenheim SteuerberatungsgesellschaftTelefon 0 80 31 / 39 96 - 0 . Telefax 0 80 31 / 39 96 - 99 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft [email protected] . www.kanzlei-efa.de Gabelsbergerstr. 1 . 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31 / 39 96 - 0 . Telefax 0 80 31 / 39 96 - 99 [email protected] . www.kanzlei-efa.de

Anzeige himmeblau 7 | 2018 33 Erleben Bühne | Kunst | Events Musikalischer Advent im Schloss Das über 1.000 Jahre alte Schloss Amerang bei Wasserburg lädt in der staaden Zeit wieder zu stimmungsvollen Weihnachtskonzerten.Der „Niederbayerische Musikantenstammtisch“ (links) und Geigenvirtuosin Martina Eisenreich (Mitte) sorgen im Renaissance-Arkadenhof ebenso fürstimmungsvolle Adventsmusik wie die Solisten der Opernfestspiele Schloss Amerang bei der „Weihnachtlichen Operngala“. Fotos: Schloss Amerang„Adventskonzert“ nennt Geigen- Publikum an der Freude der Hirten ten im Internet. Mit dabei sind dievirtuosin und Komponistin Martina über Christi Geburt teilhaben – und fünf Musiker des NiederbayerischenEisenreich schlicht ihr Konzert, mit über das „Hirte sein“ in unserer Zeit Musikantenstammtischs, die Zwiefa-dem die Weihnachtskonzerte auf nachdenken. che und Landler zu Lauerers „wuidenSchloss Amerang am 29. November G`schichten“ beisteuern.beginnen. An ihrer Seite vier hochvir- Conny Glogger und dietuose Musiker, die ein ganzes Orchester Grassauer Blechbläser Eine „Weihnachtliche Operngala“ amersetzen: Echo-Klassik-Preisträger Adventsabend, 2. Dezember, beschließtGiorgi Makhoshvili an der Bassgeige, „Bayerische Weihnacht“ erleben die den Reigen der VorweihnachtskonzerteVladislav Cojocaru am Akkordeon, Schlossbesucher am 1. Dezember auf Schloss Amerang. Das OrchesterChristoph Müller-Bombart spielt mit den Grassauer Blechbläsern, die und viele Solisten der Opernfestspieleverschiedene Gitarren und Wolfgang erstmals mit der beliebten bayeri- Schloss Amerang präsentieren sich mitLohmeier sein selbst entwickeltes, schen Schauspielerin Conny Glogger den virtuosesten und romantischstenlegendäres „internationales großes auftreten. Sie trägt besinnliche und Arien der beliebten Opern La Bohème,blaues Reiseschlagwerk“. humorvolle weihnachtliche Geschich- La Traviata, Rigoletto, Die Zauberflöte ten, Anekdoten und Gedichte vor, und vielen mehr. Dazu traditionelle Radauer Ensemble und während die Grassauer Weihnachts- Weihnachtlieder mit dem achtspra- Salzburger Dreigesang musik aus Bayern, Deutschland und chigen „Stille Nacht“ als Höhepunkt. Europa spielen.  [Red]„Auf Weihnachten zua – Lauft Ihr Hir-ten allzu gleich“ lautet der Titel des „Scho wieder Weihnachten?“ fragt der Karten-Vorverkauf:zweiten Vorweihnachtskonzerts am 30. allseits bekannte bayerische HumoristNovember. Das Radauer Ensemble und Toni Lauerer am 1. Adventssonntag Schloss-Büro Mo.-Fr. 9:00 – 12:30 Uhrder Salzburger Dreigesang rücken die zur Matinee-Stunde um 11:00 Uhr. T +49 (0)8075/91 92 -99, F -33Hirten aus dem Weihnachts-Evangelium Sein Kinderaufsatz über den Advent [email protected] Liedern, Weisen und Texten in den („Apfent“) ist eine der verbreitetstenMittelpunkt. Das Konzert lässt das und bekanntesten Weihnachtsgeschich- Mehr Infos und Tickets auch unter www.schlossamerang.de

34 himmeblau 7 | 2018 AnzeigeErleben Bühne | Kunst | Events Livemusik im Sägewerk Am 24. November läuten der Holzwurmdratzer aus Amerang und Soul Sofa den Advent ein.Livemusik, Lagerfeuer, Kinderprogramm und nachhaltige Geschenkideen wecken bei der „Adventseinstimmung beim Holzwurmdratzer“ erste weih-nachtliche Gefühle. Fotos: Andreas Jacob, Soul SofaChristian Breu hat sich bis über die mit viel Liebe zum Detail restauriert. nen bekannter und noch ungehörterGrenzen Amerangs hinaus einen Na- Dort kann nach Herzenslust nach Titel aus Soul, Bossa Nova, Blues undmen als „Holzwurmdratzer“ gemacht weihnachtlichen und nachhaltigen De- Retro-Swing kommen sie beschwingt,und betreibt außerdem die „schönste korationen und Geschenken gestöbert temperamentvoll, verspielt und ein-Post Deutschlands“. In seinem Laden werden. Für die Kleinsten wird das fühlsam daher. Der Eintritt ist frei.verkauft er besondere Dekoartikel aus Weihnachtspostamt eröffnet. Außerdem  [js]Holz, Stoff und Papier zum Wohnen kann gemalt und spannenden Märchenund Verschenken. Besonders viel Wert gelauscht werden. Romantisch wird es Holzwurmdratzerlegen Christian und seine Frau Julia mit heißen Getränken am Lagerfeuer.Breu dabei auf nachhaltige Produkte Halfinger Straße 2mit einem fairen und möglichst regi- Das Highlight des Abends bildet der D-83123 Amerangonalen Hintergrund. Auftritt von „Soul Sofa“. Gesang, Piano T+49 8075 - 9148662 und Kontrabass − mehr braucht es bei www.holzwurmdratzer.deIn dem alten Sägewerk von 1928 diesem Trio nicht. Die drei langjährigenwerden die Besucher am Samstag, Weggefährten Jelena Lovric, Roland Öffnungszeiten am Samstag, 24.11.24. November, auf die bevorstehende Rost und Nikolaus Reichel erfüllen 9:00 -11:30 Uhr und ab 15:00 UhrAdventszeit eingestimmt. Der außerge- das Sägewerk mit der Wärme ihrer Beginn Band 17:00 Uhrwöhnliche Laden wurde von den Breus Musik. Mit originellen Interpretatio-

Anzeige Erleben Bühne | Kunst | Events Es weihnachtet sehrDer Christkindlmarkt in der Altstadt und der Weihnachtsmarkt im InnKaufhaus locken im Advent nach Wasserburg am Inn.Ob auf dem Christkindlmarkt an den vier Adventswochenenden oder auf dem Weihnachtsmarkt im InnKaufhaus an Werktagen: Wer weihnachtliche Atmos-phäre sucht, wird in Wasserburg fündig. Fotos: WFV Wasserburg, InnKaufhausDurch die Gassen der Altstadt schlen- rund ums Rathaus die Hütten der DIY-Tipps zum Basteln und Selber-dern, in aller Ruhe einkaufen und die Standl-Leute und Vereine.Kinder eine Runde mit dem Karussel machen, Adventskalender, Räucher-oder der Eisenbahn drehen lassen. Wer die adventliche AtmosphäreDen Geruch von Feuerzangenbowle, auch an Werktagen genießen will, be- männchen und überhaupt alles, wasPunsch und heißen Würsteln in sich sucht das InnKaufhaus in Wasserburg.aufnehmen und das bunte Programm Ein ganzes Stockwerk wurde in Holz das Weihnachtsherz begehrt. Ob fürsvor dem Rathaus und auf der kleinen verkleidet. Die Kunden finden eineBühne in der Frauengasse genießen – gemütliche Sitzecke mit Feuerstelle, Weihnachtsessen, die Weihnachtsfeierdas alles macht ihn aus, den Wasser- eine Glühwein- und Punschhütte, jedenburger Christkindlmarkt, zu dem der Samstag frisch gebackene Waffeln und oder den Christbaum – die ExpertinnenWirtschafts-Förderungs-Verband auch natürlich wunderschöne Weihnachts-heuer an den vier Adventswochenenden ware für jeden Stil und Anlass. sorgen in allen Stockwerken dafür, dassherzlich einlädt. Der Weihnachtsmarkt wurde die- jeder immer ein passendes GeschenkWie alle Jahre startet die Stadt am ses Jahr in mühevoller Handarbeitersten Adventswochenende in die komplett neu aufgebaut, knapp 100 findet. Dieses kann auf Wunsch instaade Zeit. Feierliche Eröffnung des Quadratmeter Holz verbaut. Dekora-Christkindlmarktes ist am 30. Novem- teurinnen, die auch die großen Häuser weihnachtliches Papier eingepacktber vor dem Rathaus. Die Kinder des in München ausstatten, haben tage-Altstadtkindergartens bringen Weih- lang geklebt, gebohrt, tapeziert und werden. Noch ein hübsches Grußkärt-nachtslieder dar und die Vogtareuther arrangiert, damit die Ebene 3 zumBläser stimmen auf die Weihnachtszeit Weihnachtserlebnis wird. chen drauf – fertig. Weihnachten kannein, ebenso die Stadtkapelle. Und danngeht sie los, die Zeit voller zauberhafter Neben einem Rahmenprogramm kommen. [Red]Eindrücke vor der historischen Kulisse mit Nikolaus, Backen und Lebkuchender Altstadt. Inmitten romantischer verzieren, gibts im InnKaufhaus auch Öffnungszeiten und Info:Weihnachstbeleuchtung finden sich passend zu Weihnachten viele Ideen, Christkindlmarkt 30. November bis 23. Dezember Freitag und Samstag: 12:00 bis 21:00 Uhr Sonntag: 12:00 bis 20:00 Uhr Altstadt Wasserburg am Inn www.wfv-wasserburg.de InnKaufhaus Weihnachtsmarkt auf Ebene 3 ab 27. Oktober Montag bis Freitag: 9:00 bis 18:30 Uhr Samstag: 9:00 bis 16:00 Uhr Samstag im Dezember: 9:00 bis 16:00 Uhr Ledererzeile 1-5 | 83512 Wasserburg am Inn www.innkaufhaus.eu

36 himmeblau 7 | 2018 AnzeigeErleben Bühne | Kunst | Events Weihnachtliches RosenheimDer Christkindlmarkt im Herzen der Einkaufsstadt beginnt am 30. November.Der Christkindlmarkt verspricht auch heuer echte Weihnachtsstimmung im Herzen Rosenheims.  Fotos: Peter SchleckerEndlich ist es wieder soweit – der liebevoll dekorierten Verkaufsstände ihn auf dem Markt alles gesehen hat,Rosenheimer Christkindlmarkt im und sein reichhaltiges Angebot. Ne- kann an den Kutschenfahrten durchZentrum der beliebten Einkaufs- und ben der großen Auswahl an oftmals die Innenstadt teilnehmen (zwischenErlebnisstadt erstrahlt ab dem 30. handgemachten Geschenkideen – von 13:30 Uhr und 16:00 Uhr). Dabei könnteNovember in gewohntem Lichterglanz. der Strickware bis zum Kripperl in es sogar passieren, dem Weihnachts-Die historischen Häuserfassaden rund der Nussschale und von der handge- wichtel Wiggerl höchstpersönlich zuum den Max-Josefs-Platz, Rosenheims zogenen Seife bis zum Holzspielzeug begegnen. Dieser freut sich jedes Jahr„Guter Stube“, bieten den vertraut – kann sich der Marktbesucher auch aufs Neue, die Kinder zu begrüßenstimmungsvollen Rahmen für diesen auf die verschiedensten Getränke- und und sie mit besonderen Süßigkeitenvierwöchigen Markt. Essensschmankerl freuen. und seiner neuen Märchengeschichte zu beschenken! Kasperltheater undEingeläutet wird der traditionsreiche Das täglich wechselnde und kostenlose Kutschfahrten sind kostenlos.Christkindlmarkt mit dem zauberhaften Bühnenprogramm zieht jährlich vieleMärchenzug, gestaltet von zahlreichen Besucher zur zentralgelegenen Bühne Kostenlose Busfahrten imKindergärten aus Stadt- und Landkreis. des Marktes. Blasmusik, Chorgesang, gesamten StadtbereichRund 200 Kindergartenkinder ver- Kindergarten-Aufführungen und vie-körpern dort kleine Märchenfiguren les mehr freuen sich auf zahlreiche An den Adventssamstagen dürfenvon Dornröschen über Rumpelstilz- Zuhörer. sich die Besucher des Rosenheimerchen bis hin zu Schneewittchen. Der Christkindlmarktes über ein Zuckerloffizielle Teil der Eröffnung findet im Mittwoch ist Familientag! Alle Stände der besonderen Art freuen: zusammenAnschluss an den Umzug auf der Bühne bieten vergünstigte Angebote und auf mit weiteren starken Partnern derdes Marktes statt. Der Rosenheimer der Bühne besucht der Kasperl die Region (Aicherpark, City-Management,Christkindlmarkt ist bekannt für seine kleinen Zuschauer gleich zwei Mal. Wer

Eröffnung: Freitag, 30. November, mit dem Kinder-Märchen- umzug und Eröffnungsfeierlichkeiten ab 16:00 Uhr Dann täglich (bis 23. Dezember): 10:30 Uhr bis 20:00 Uhr Am 24. Dezember: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr mit gemeinsamem Singen auf der Bühne Adresse: Max-Josefs-Platz | D-83022 Rosenheim Veranstalter: Wirtschaftlicher Verband Rosenheim e.V. www.wirtschaftlicher-verband.de www.christkindlmarkt-rosenheim.deDer Mittwoch steht ganz im Zeichen der jungen Besucher. Am Familientag gibt es Vergünstigungen an den Ständen und viele kostenlose Attraktionen– zum Beispiel Kutschfahrten oder Kasperltheater-Vorstellungen.Einkaufsbahnhof, Gewerbeverband, Veranstalter des Christkindlmarkts, Bahnhof, Aicherpark). Parkmöglich-IHK, Kroiss-TicketZentrum, Rosenhei- der Wirtschaftliche Verband Rosenheimmer Verkehrsgesellschaft, Seniorenbei- e.V., kostenlose Stadtbusfahrten im keiten gibt es bei WEKO Wohnen undrat, Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling, gesamten Rosenheimer StadtbereichStadt Kolbermoor, Stadt Rosenheim, bis ins angrenzende Kolbermoor und im Aicherparkgelände. Von dort gehtStadtverkehr und Weko) ermöglicht der der Gratis-Ringlinie (Weko, Stadtmitte, es mit der Ringlinie bequem in die Innenstadt. [Red] www.christkindlmarkt-rosenheim.deApfelglühwein und Früchtepunsch Die einen wollen‘s mit Alkohol – die anderen ohne. Aber die Äpfel unserer Region sind immer dabei!Tun Sie sich und Ihrer Familie etwasGutes: Probieren Sie auch unsereanderen Winterspezialitäten!Die regionale Keltereiwww.oro-saft.de | Aus der Region – für die Region!

38 himmeblau 7 | 2018 AnzeigeErleben Bühne | Kunst | EventsWillkommen im Himmel auf Erden!Verbringen Sie mit Familie und Freunden einen unvergesslichen Tag auf dem Tölzer Christkindlmarkt, einem der schönsten in Süddeutschland! Schmunzelnd erzählt man sich, wenn das Christkind einkaufen würde, dann hier.Öffnungszeiten:täglich von 11 - 19 Uhr, 24.12. 11 - 14 UhrVom 25.12. - 31.12. bleiben die Gastronomie-stände weiterhin von 11 - 19 Uhr geöffnet. Foto: Stadtmarketing Bad TölzDer Christkindlmarkt öffnet seine Mit dem „Seniorenmontag“ mit be- Auf der Bühne vor dem großen Christ-Pforten dieses Jahr am 23. November. sonders günstigen Preisen an vielen baum erklingen jeden Tag um 17 UhrDann dreht sich in der romantisch Ständen für die ältere Generation und – an den Wochenenden zusätzlich umbeleuchteten Marktstraße bis zum dem „Familienmittwoch“, an dem neben 14 Uhr – festliche Lieder und Weisen,24. Dezember alles um die Vorfreu- Vergünstigungen auch regelmäßige dargeboten von Sänger- und Musik-de auf das Weihnachtsfest. Überall Kutschfahrten angeboten werden, zeigt gruppen aus der Region.glänzt, strahlt und duftet es. Rund 40 sich der Markt von seiner besondersliebevoll dekorierte Holzstände mit herzlichen Seite. Und an den Wochenenden gibt eshandgezogenen Kerzen, glänzendem immer ein besonderes Highlight:Schmuck, Glühwein, kulinarischen Für die Kinder dreht sich vor dem ob Tölzer Knabenchor am 24.11.,Leckereien und allerhand Süßem er- Brunnen das Karussell und an den die Nacht der 1.000 Lichter amwarten Sie. Die perfekte Atmosphäre, Samstagen können die Kleinen im 30.11., der Besuch des Nikolaus amum Geschenke zu besorgen und sich in Stadtmuseum Weihnachtsgeschichten 07.12., der Krampuslauf am 08.12.gemütlicher Runde das Warten auf das lauschen oder am Kinderprogramm oder das Krippenspiel am 15.12.Weihnachtsfest zu verkürzen. teilnehmen.  [Red] Kontakt & Informationen Bad Tölz: www.bad-toelz.deReferat für Stadtmarketing, Tourismus- und Wirtschaftsförderung Max-Höfler-Platz 1 | D-83646 Bad Tölz Tel.: +49 (0) 80 41 - 78 67 0 | Mail: [email protected]

TOTMTOOMBMOBLBOAOLALA 23.11.23.112. 3.11. 29.11.29.112. 9.11. ZU GUNZSUTEGNUZNDUSETGREUNANRDSBTEEERINTAEDRREBWREOIATHRELRBFWEAIHOTREHTRLFWAOHHRLTFAHRT UND ANUDNEDRAEUNRNDKDEARARENIRTDAEKTRAIVERERIRTAKOTAIRVGIETARANTOIISVRAEGTRAIONONIRSEGANTA.INOINSEATNI.ONEN. 17. 00 17T.E0G0ER1N7S.T0E0EGRERANLTPSEEHGEOERRRNANBLSPLEÄHESORERRANLBPLHÄOSRENRBLÄSER 17. 00 17M. 0U0SIK1K7AM.P0UE0SLILKEKBAMIPUCESHLILKEKABPICEHLLE BICHL GewinnGenewSiennGvieenwleSianietntverinaeklSetiieavtevtirKealkeitanivtpteraeKiklsetivnuepnrKdeliesienupnredise und Erleben10.00 – 10A.D0V0E–N1T0SA.M0D0AVRE–KNTASDDMEVARERNTKRTTSADMCEHARRTEKTNTRVADECERHRETITENRNEAVCEHRTEEINEVEREINE täglich etiängelnichHtäeaigunlpeictnphHreeiainsue,pngtepHsrtaeifiutspe,tgpverosetnisfTt,eögtlezvseotrinfGtTeetösvlczohenärfTGteöenlsz.cehräGftesnc.häften. 17.00 17D.´0IS0AR1W7D.I0N´I0KSLAERRWDUI´NINSKDALRKEWIRRIUCNNHKDSLETKORIARUNCNEHDRSKTOIRACNHESRTOANER Bühne | Kunst | Eventsim StaditmmuSsteaudimtmSutsaedutmmuseum 14.00 14M.0Ä0NNE1R4M.C0HÄ0NONREORMBCÄEHNRONSRÖERCOCHBHEROIRSNÖOGCBHEERRSIÖNCGHERING 24.112. 4.112.4.11. 30.113. 0.113. 0.11. 10.00 – 1170..0000U–h17r0..0000U–h 01. – 02.1021. – 02.0121. – 17. 00 17G.A0S0TE1IG7G.E0AR0SMTEUISGGIEKARASNTMTEUEISGNIEKRANMTUESNIKANTEN ADVENTSAMDAVREKNTTSDAMEDRAVREKNTTSD ENiAnCbHDbreTIuEiDcENhEiARndCebD1Hre0ITuEiD0Dc0ENuhEiALnnRdCIkbCeH1erH0TluhTD0DcEe0huERitLnRd–IkeC1erH0lDh0TE0euRiLtnI–kCeHlThTDREe´ARiIKCtsaiH–rrcTwhEisTNnDtRokV´AalEIKenCsRraeiHErurcTwInhENTdisNnDEtRokV´AaIlEKCesnRraiHerErrucTwInhEN DIE bei 01.12.01.120. 1.12.16.00 im StadtmimusSetuamdtmimusSetuamd 16.45 17. 00 111766TDBTO...ÖÖEFL040LLÄSF500ZZSICZEEE111HIRRRE766RG.LSKTDBOT..I400RLÖÖTNSEFL50E0UALÄLTASFDZZPKSBIECZEETIEPRENHIKRRRENÖEDARTTBOGCFLSKDÖÖPLIELFRLFHTNSMELLÄESFEUANOTARZZSLIADPUKCBRZEEELERTIPNHIREERRRNKEKEGNRÖGTDLASKCIFERDLPLTNSFHSEMUAEETANODRPKLBAEURLTIPRRENNEKENKÖDGATCFDPLEFHMEESNORLAURLRNEKGTgCElheSircihNstpmkeehiFrinmtsOgCdö2nelTlhne5namOirlc.ciiBSa1hchNs1irhOtpeHkmk.eeXehtIisFrainh-mgCtsOBudrlö2nheeTislnl5niamerOdclic.ihNsBSa1hctp1irhOmkeeHk.eehiXFrtiIsnmatsh-OdBöu2nreTlnis5namOleldc.iBSa1hc1irhOeHk.eXtIsah-B111ur703isle...d000000 – 10A.D0V0E–N1T0SA.M0D0AVRE–KNT SADMDEVARERTNKRTASDCMEHARTRETKNRTVADECERHRETIETNNREVAECRHETIENNEVEREINE – 17D.´0IS0AR1W7D.I0N´I0KSLAERRWDUI´NNISKDALKREIRWRIUCNNHKDSLTEKORIARUNCNEHRDSTKOIRANCEHRSTOANER im StaditmmuSsteaudimtmmSutsaeudmtmuseum 13W.0IR0 B–I1N3WD.0EI0RN–BUINNSWDEIERRNEBNUINNSDEERNEUNNSEREN 17. 00 17A.D0V0EN1T7SA.K0DR0VAENNZTSASKDERLVBAENSTZS(SK5ERLEABUNSRZTOS)(5ELEBUSRTO()5 EURO) 25.112. 5.112.5.11. 14.00 145.-0B0EAU14F5.O0-RB0TEABULFÄ5OS-BERRETAQBUULFIÄNOSTREETRTQBTULÄINSTEERTQTUINTETT 10.00 – 10A.D0V0E–N1T0SA.M0D0AVRE–KNTASDDMEVARERNTKRTTSADMCEHARRTEKTNTRVADECERHRETITENRNEAVCEHRTEEINEVEREINE 16.00 – 16A.D0V0E–N1T6SA.S0DA0VME–SNTTASAGSDAVBMENSI TDASEGSRABMESITDAEGRBEI DER 17.00 17D.´0I0SAR1W7D.I0N´0IKSLAERRWDUI´NINSKDALRKEWIRRIUCNNHKDSLETKORIARUNCNEHDRSKTOIRACNHESRTOANER 18.00 18JU.0G0EN1D8FJ.ÖU0RG0DENERDUFJUÖNGRGEDNEDRFUÖNRGDERUNG 17.00 17B.L0A0SE1N7SB.T0LE0AISNEENRSBQTLUEAIASNREETNRESTTQTEUIANRETRETQTUARTETT im StaditmmuSsteaudimtmSutsaedutmmuseum 11.00 11„.A0U0S 1S1C„.H0AÖ0UNSENSC„AHALÖUTENSNESNCKAHLÖETNNEENDNEKRAALBLTLEEÄNNTDTKEEARRLBNELNÄDTTEERRBNLÄTTERN 02.120. 2.120.2.12. DEKORATDIEVKEOPRAAPDTIEEVKREOTRPÜATTPEIINVEERHPTEÜARTPSEITENERLHLTEEÜRNTSE“TNEHLLEERNS“TELLEN“ im StaditmmuSsteaudimtmSutsaedutmmuseum 10.00 – 10A.D0V0E–N1T0SA.M0D0AVRE–KNT SADMDEVARERTNKRTASDCMEHARTRETKNRTVADECERHRETIETNNREVAECRHETIENNEVEREINE 17.00 17D.´0IS0AR1W7D.I0N´I0KSLAERRWDUI´NNISKDALKREIRWRIUCNNHKDSLTEKORIARUNCNEHRDSTKOIRANCEHRSTOANER GROßEGSRCOHßLEGURSSOCZßHIELEUHSSCUSHNZLGIUEASHMSUZN2IG4E.HA1UM2N. 2GU4MA.1M122.2:U43.M012U1.H2UR:3M0 1U2H:3R0 UHR 13.00 – 13V.E0R0K–A1U3FV.0SE0ORFK–FAEUNVFESROKFAFUEFNSEORFFENER MIT FOMLGITENFDOMELIGNTEFPNORDLEEGINSEENPNDR:EENISPERNE: ISEN: 18.00 18S.O0N0NT1A8GS.0O0NNTASGONNTAG im StaditmmuSsteaudimtmmSutsaeudmtmuseum 14.00 14S.U0M0 M1A4CS.0U0MMGAASUCUDUMAMEMGA–ACBUULDÄMASEGE–RAUQBDULAÄRESTE–ERTBQTLUÄASRETREQTTUARTETT 11.00 11„.A0U0S S1C1„H.0AÖ0UNSENSC„AHALÖTUENSNESNKCAHLÖETNNEENDNEKRABLTLEEÄNNTDTEKERARBLNELNÄTDTEERRBNLÄTTERN 1. P1R.EP1IR.SPE:RISE:IS: 17.00 17R.I0E0DE1R7AR.0LI0EPDHEORRRNAIBLEPLDÄHESORERRANLBPLHÄOSRENRBLÄSER DEKORATDIEVKEOPRAAPDTIEEVKREOTPRÜATPTEINVEERHTEPÜRATSPETINELRHLTEEÜRNTS“ETNELHLEERNS“TELLEN“ im StaditmmuSsteaudimtmmSutsaeudmtmuseum EIN FOERIDNFFIOERSINTDAFFOIERSDTAFIESTA 26.112. 6.112.6.11. 14.00 14B.L0Ä0SE1R4GB.R0LU0ÄPSEPREGBDRLEÄURSPETPRÖEGLDZREURPPSTÖETALDDZEETRKRATSPÖTELALZDLETERKASPTEALDLTEKAPELLE 17.00 17M.0Ä0NNE1R7MC.0HÄ0NONRESRAMCCÄHHNOSNREENSRKACACHMHOSRENSAKCAMHSENKAM Mit freuMnditlifcrheMeurniUtdflnircteehurensrtdüUlitnczhtuenrgsUtvünotztneurAnsutgütvotozhunanuAgsuSvtophnaagAulustSophaguls Spagl SENIORESNETNAIGOR–SEvENiNTeAIlOGeRV–EeNvrTgiAeüGlne –sVtievgriugenülegnVesnteirgguünngsetnigungen für BesufüchreBr easfbuüc6rh5BerJeasahubrceh6e5rJabhr6e5 Jahre 03.120. 3.120.3.12. 2. P2R.EP2IR.SPE:RISE:IS: 17. 00 17S.Ä0N0GE1R7R.S0UÄ0NGDERBSRÄAUDNNGHDEERIRLBBUARDNUDHNEENIBLABDRUHNEINLBRUNN fSüErNIBOeRsEuSfNücEhTrNAeIBGrOeaR–sbEufSvüNEc6irhTNe5AeIBlOGerJeaRVas–hEuberNvcre6ghTie5AüelGrneJas–Vthbiervgr6eiuge5nülegnJaesVhnteirgreguünngsetnigDuInEgN3eAn0C.1HD1TI.EDNE3RA0C.1HD1TI.EDNE3AR0C.1H1T. EIN TANEKINGUTATESNICNKHGTEUAITNSKCIGMHUEWTISNECRIHMTEVIWNOENIRM5T0WV0OEENRUT5RV0OO0NEU5R00O EURO 27.112. 7.112.7.11. 17.00 17L.I0E0DER1K7LR.I0AE0NDZERKKOLRICEAHDNEEZLRKKORCAHNEZLKOCHEL 1000 LIC1H0T0E0RL–IC1H0T0E0RL–ICHTMit freuMnditlifcrheMeurniUtdflnircteehurensrtdüUlitnczhtuenrgsUtdünetztreuJrnEstgTüdTtzeaurnnJkEgsTtdeTellraeJnBEkaTsdtTeTlalöenlkBzsa–tdellTeöBlza–d Tölz – JoachimJoFaikchenimtJsocFahciekhreimntsFcihkeerntscher 17. 00 17B. L0Ä0SE1R7G.B0RL0UÄPSEPREBGDLREÄURSPEMPREUGSRDIUEKRPKPAMPEUEDSLEILKREKJMAAPUCESHLIELKNEKAJUPACELHLEENAJAUCHENAU bei Einbrubechi EinbrbuecihEinbr 04.120. 4.120.4.12. der DunkdelehreDitunkdeelhreDitunke 3. P3R.EP3IR.SPE:RISE:IS: 28.112. 8.112.8.11. 17.00 17L.E0N0GG1R7IL.EE0SN0EGRGBRLIEASNEKGRAGPRBEILLEALSSEEKRAPBELLALSEKAPELLE TÖLZERTÖWLEZRETRÖKWLAZREETRRETNKWAIEMRRTTWEKNEARRIMTTEVWNOENIRM2T5WV0OEENRUT2RV5OO0NEU2R50O EURO FAMILIENFATAMGIL–IEFvNAiTMeAlIeGLVI–EeNvrTgiAeülGne s–VtievgriugenülegnVesnteirgfgüuürnngKsetiningdfuüenrgKeninfdüerrKinder 05.120. 5.120.5.12. und FamuinldienFa, uKmnuidltiseFcnha,fmaKihulritetsencnh, fKvaouhntrst1ceh5nf.0avh0orn–te1n58.v0o0n–U115h8r.0.,000–U1h8r.,00 Uhr, GestifteGt veostmiftRGeteefvsetorimaftteRftüevrfoeSmrtaatRdfetüfmerraSarttkafedüttirmnSgat,raTkdoettumirnaigsrm,kTeuotsiu-nrgis,mTouus-rismus- Kinder-PKriongdrearm-KPimrnodgienrra-dmPermoMgirnuasmdeeumrmMisnwudseerurkmsMtasuwtsterukmstsawtterkstatt FAMILIENFATAMGIL–IEvFNAiTeMAleGILVI–EeNvrgiTeüAlGne sV–tievgriugenülegnesVnteigrfgüuürnngKseitnnigdfuüenr gKeinndfüer Kinder und WirutnscdhWafuitrsntfdsöcrWhdaeifrrtutssnfcöghr,adSfetrasufdöntrgBd,eaSrdtuaTndgötl,BzSataddTtöBlzad Tölz 14.00 – 14B.I0E0N–E1N4WB.0AI0ECNH–ESNKBWEIRAEZCNEHENSNKWEARCZHESNKERZEN und FamuinldienFa, KmuunildtisecFnha,fmaKhiulrtitesecnnh,fvKaouhnrtst1ec5hn.f0va0ohnr–t1en58.v0o0n–U11h58r..,0000–U1h8r.,00 Uhr, 17.00 17S.E0L0BS1T7GS.0E0MLBASCTHSGTEEL(M5BASECTUHRGTOEM)(5AECUHRTO()5 EURO) Kinder-PKriongdrearm-KPmirnodginerrad-mPermoMginruasdmeeumrmMisnwudseereukrmsMtasuwttseerukmstsawtterkstatt 14.00 – 14W.0IR0 B–A1C4W.K0EI0RN–BTARCAWKDIEIRTNIBOTANRCEAKLDELINETITNORINKAEODLLILTAEIUONSNI-KEOLLAEUNSI-KOLAUS- 17. 00 17B.E0N0ED1I7K.BT0EE0NNEWDAINBKDTEEN-CNEHWDOIAKRNTDEB-NECWNHEAODNRIDKB-TCEBHNEOEUDREIRKBNTEBNEEUDEIKRTNBEUERN 17.00 17L.E0B0ZE1LT7LE.E0NB0(Z3ELETULEERNBOZ)(3ELETUERNO()3 EURO) 17.00 17T.Ö0L0ZER17JT.UÖ0G0LEZNERDKTJÖAUPLGZEELNLRDEKJUAGPENLLDEKAPELLE 09.12.06.1026. .12. 16.12.15.1215. .12. 22.12.22.122. .12. 1K7I.N00DE1R7B.0TE0ÖTLRZEEURTUÖNALLGZPEIHMROARLNPBHLOÄRSENRBLÄSER 111iAD743m.D..´000VIS000sEatN–111arT743dw.S..t000WMWiMmn000ÄEEAkuNII–RlHHsNeKeNNrETuWWMAARumDCCÄEECnEHHNIIHdRHHTTNONNSSEKTRKPAARRiACCAOrCARcPHHBCHhTETEHOsESSTRTRtNEKPoSERAAOaÖN(RIP5BnCVETEEeEHEET–rRRUENESERRWRÖ(IIOI5NNCE)REGHE–GUEERRWSIOINT)RAGLGTE1E6SNT.1A2L.TE15N.1050.121u5.h.10r50.12u.hr17. 00 111–S743.U..B000M000LMÄ–111SA743E...CR000„CT(U5Q0Ö00YHMUOLER–ZAUUIGESRNRART„CT(TGOU5BÖEYH)SDGATOLERCAUTZRUUIHEEMSONRÜRTOSGOLBVCS)EGAEHCRURTMHBMEOÜIUEOSGLCTVCBEHKEHAR“TSMNBEEDIUEGLCTBBHKSA“T1SN0NEDG0LAE02BCM2SHLA.TIT1CC2GDHH.EETTMRERACHT – 10.00 – 1111vFTFKW7856ÖIoüü....N0000iLnrrr0D000ZMK4EEb–1111€RRia7856anBc....tJdp0000kBWKKAEeUer0000IRDerETGAoRrinRIIVCE–aCPa,EKEDNKlHPbNbUEiEDwEEnKBWKAaTURR8CNNSIRDidEsNASRrAJtCSSIIVJCGdBUeFeCPaAHEDlKErGÉHPMhIenNOEhEREMEiEErTSRRoRnGLuNeNNSTbSnEnDWJCSSABeBUR.FdAPGHAneEGÖMICOiM.sREEtRpKSRrUGLNDETaiSEDWeAERgIRlFGRAKSeÖUCnABMRNNKE.UDETRGSEERGIRNKSUABMNNEITRGTEGKNaRuIMf1P6dIP.T0eE0rNBuShüKPrahRIunIEfePLdPeErKNaBRuSüIfPhdIPnEeeErLNBSüPhIn111Ee346L...000000 1K7R.0I0PP1E7R.0GL0RBEAIULIEGNNRGEEIRLIWNGEIESRENWBELIÄSSEENRBLÄSER 12.00 – TÖLZER JUGENDCAFÉ 17. 00 – aus Naturmaterialien02.12.16.00 Wir backen, basteln und spielen. im Stadtmuseum – 1T4Ö.0L0ZE1R4.S0CC0HHOÜRLXECARHNBOGIRGXBAANNGD „YOUNG GROOVETEETH“07.1027. .12.7h.r00 Uhr 1G7R.0E0IL1I7N.G0SE0CRHÜWTESZICESNHEKÜNATBPZLEÄNLSLKEEARPREELILCEHERRESICBHEEURESRBNEUERN23.12.MDAERRKT DER 11.00 11.0TÖ0LZERTÖALLZPEHROARLNPBHLOÄRSENRBLÄSERNNVEEREINE ENTSPAENNTSTPEAINNKTAUEFINENKAUUNFDENBUMNDMEBLUNM?MELN?08.1028. .12. 23.123. .12.mtntmodkaulensreeuru11mn63d..0000 14.00 17.00 10.12. 16.1216. .12. 24.124. .12.14.00 15.00 1FF7üü. 0rr0MK1i7an.td0Dee0rEriRaalNbwIDK8iEOrRJdLaANheUIirSKneOnKBL.OAeMiUtMSraTKgOINMDMITE IMN ADRIKETMSTARRAKSTSETRASSE 12.00 – 1v8o.0n041€8.p0Cr0HoOKREinCLdHLAOeRSrhEALoCLbHAeSnSE.ANCKHAMSENKAM 16.00 KLETZNBROT BACKEN 07.12. 07.12. im Stadtmuseum 17.00 u17h.0r0 uhr 1G3A.0Iß0A–1C3H.0WE0RE–IMHUNWSAICEKHIKHTANSPBAECALCHLKTESBTUABCEKSTUBE DER NIDKEORLANUISKOLAUS 1W7.A0C0K1E7R.S0(3B0EERUGRE(O3R) EMUURSOI)KANTEN KOMMTKiOnMdMieT in die 14.00 14.0G0AISSAGCAHISESRAMCUHSEIRKKMAUPSEILKLKEAPELLE MarktstMraaßrke tstraße 13.00 WEIHNACHTSKARTEN BASTELN 17. 00 16.00 Papier bedrucken und verzieren 11WiM54m..ÄA00NCS00NKt11EaE45RRd..SCt00BMimmBH00LAEOÄuRSRSRsTtGEeIaOuRNEMiBdmBmRGLAEtEÄRmRNMSRSUTGtuUESPIaLsRNÖSPdEeIGCERuEtKRHmNTAmDUENGuLERPLTIsRIPEEeNSERNuTGTÖTmDL„LEZDIREEIRSETTÖSHL„TEZADIELDIREITGKSHEATEPNAILEDAILCTGLKHEEATPN“EALCLHET“ 16.00 –16.0A0DV–ENATSDSVAEMNTSSTSAAGMBSETIADGEBREI DER 14.00 11aMR„87bHI..001EaE7D00rI.tLE311aiIRn078Gb..EAE001WKJLU700nNRAPG.gAA3CHEMlC0KOeNHPErRDWKJTRUUlNFRAiSSVGBÖeACBLOEsRLMAKEtNNÄDUPERiSDELRFUmGEFRUSSERÖUDBLSRRNAWEtDMaUGRIEdFGUGRtSETmUIRHKNuOAMGsMNUeTuASE“mINKANTEN 17.00 17.00 17.0R0IEDERRIAELDPEHROARLNPBHLOÄRSENRBLÄSER 17.12.17.1217. .12. VOM 25. BIS 31.12. 2017 HABEN17. 00 GREILINGER WEISENBLÄSER 11.12. 09.1029. .12. EINIGE GASTRONOMIESTÄNDE14.00 14.0R0IEDERRIAELDPEHROARLNPBHLOÄRSENRBLÄSER 12.12.10.1210. .12. 18.1218. .12. TGÄEGÖLFIFCNHEVT!ON 11.00 – 19. 00 UHR17. 00 1L7I.E0D0E1R7T.A0GF0REELILHIGONRLGZEEKIRLIIRWNCGEHIEESRNENWBELIÄSSEENRBLÄSER 10.00 – ADVENTSMARKT DER TRACHTENVEREINE An denAAnddveennAtsdsavmensttsasgaemns,t0a1g.e,n0,80.1&.,1058..D&e1z5em. Dberz,ebmiebteert, bietet 17. 00 SfüiDEmrN´IIBSsOeatRfSasrüEudwrNctihTmIBnOAeekuGrRslsEuae–eNrcbuhTvum6AeineG5rldea–JaKbVhvi6eirrre5ceglheüJsanVthoseratreinggeüurnnsgteingungen die JugdeinedJfuögrednedrufönrgdeimruJnuggiemndJcuagfeénedincaefKé ieninderKbientrdeeurubentgreuung 11.00 – 1Pi7mA.0PS0ItE1aR7dS.t0BTm0ELRAuSNsEeEuNBBmSLATASESTIENENELSNRTEQIUNAERRTQETUTARTETT ( für Ki(nfüdrerKainbd8erJaahbre8nJ)aahnre. nV)oann1.6V.0o0n –161.80.00–1U8h.r00spUiehlerns,pielen 13.00 bastelnbausntdelnbaucnkdenbaIhcrkeenKiInhdrerK, winädhere, nwdäShirenddieSZieeidtiaeuZfeit auf unsermunscsherömnesnchCöhnreinstkCihnrdilsmtkainrkdtlmgeanriketßgeenn!iAeßbe1n8!.A00b 1U8h.r00 Uhr 14.00 RIEDER ALPHORNBLÄSER findet fiansdcehtlaienßsecnhdliedßeernodffdenere oJuffgeennedJturgefefnsdttartetf!f statt! 17. 00 SfüKEIrNNIBDOeERSfsRüEuCrNcHhTIBOAOeeGrRRsEua–MNcbAhTv6AReieG5rIlAea–J-abHVhvI6eirMre5egMleüJEanVLhsFertAreigHgüuRnnTsgteingungen 17. 00 1B7L.0Ä0SE1R7G.0GR0AUIPSPSAEGCADHIESERSRATMCÖUHLZSEEIRKRKMSAUTPSAEIDLKTLKKEAAPPEELLLLEE 13.12.17.00 17.0E0LLBACEHLLEBRABCLHÄESRERBLÄSER 18.12.19.1219. .12. VOMV2O5M. B25IS. B31IS.123.12.1021.820H1A8BHENABEN 17. 00 FBALMAISLEIFENANSMTTAIELGIINE–NERvTAiQeGlUe–AVRveTireEglTeüTnVsetriggüunnsgteingufnügreKnifnüdrerKinder EINIEGIENIGGAESTGRAOSNTROOMNIEOSMTIÄENSDTÄENTDÄEGLTIÄCGHLIC 14.00 – 1Ki1mR.I1SP2tP1aE.1dRt.Lm1I2uNs.DeuEmR NUSSSCHALE BAUEN und FaumndiliFeanm, Kiluietnsc,hKfuahtsrcthefnavhortnen15v.o0n01–51.80.00–01U8h.0r,0 Uhr, VONV1O1N. 0101–. 0109.–0109U. 0H0RUGHERÖGFFENÖEFTF!NET! 17.00 17. 00 1D7I.0E0TR1A7M.0KS0IZNEDLELREKRCINHBDOLERARSMCMHAUROSIRAIK-MHAIRMIMA-EHLIFMAHMRETLFAHRT 19.12.KinderK-iPnrdoegrr-aPmromgrianmdmeriMn udseeruMmussweeurmkstwaettrkstatt Am 31A. Dme3z1em. Dberzefimnbdert fiaunßdetrdaeumßeeridnegmroeßinesgFreoußeerswFeerukerwerk nahe dnear hIseadrebrrüIscakrebsrtüactkte–setainttig–e eGinaisgtreoGnaomstrieosntoämndiestände 14.12.12.1212. .12. 17. 00 11G47A..00I00ßA–11C47H..00WAE00URISR–MNGUAEAWSTSUIUIKTSRRAKLMNAGTPAEAETESTNUELTRALUELMINATASELTENE(R5RUEIENAEUSLIREG(ROE5E)NEEEUIKRGROEI)NPEPEKRIPPE haben hhaiebrenbihs i1e.r0b0iIsUhW1hn.r0eeWb0gineehUösifenhrfirninanwegncte!hfüölrfitnfconshshfecteee!hssste!unndDER 14.00 – uF1K1iCaHA47nimuHEM..nd00IsRdIS00LFLIegBtISa–ruF1K1aeERT-mA47sndNiPBUcM..ndtTi00rW(ANhlmdAI3o00iUöNFLIeGeguRIpMEaE–rnrEUs-–fRmaS,GNPteRCmeKEuvTiBr(WOmlHA3oSimuLmi)eIGMeTgAtRElPnAsrSeUiU–acLa,nGKCVRhTmKpAEvKEdfOeiPSiuamNree)eBTEhtgrrlAsCALerüicMLLnSHtnVhTeETREsudfneEatINrseLSivhgergNTCourüuBMHtnmnneARsun1gUstIswe5MSiveng.TeAou0uBrfNnm0nküAH1sgU–rÄtwe5M1aKNn.eAt80GitrfnN.0Ekü0dHRs–r0eÄt1raKNUt8Githn.E0rdR,0erUhr, 20.12.17.00 17.0TÖ0LZERTÖJLUZGEERNDJUKGAEPNEDLLKEAPELLEER – 17.00 20.120. .12.14.00 – CHRISTBAUMANHÄNGER AUSch 17. 00heit 17.00 1iB7mI.0ES0NtE1aN7dW.t0GAm0ACuSHTsSEeuIGGGmAIEESRSTSEMEIUGNSEIRKAMNUTSEINKANTEN 15.12.17.00 17.0D0IETRADMIESTZREALMLESRZEBLLLAESRMBULSAIKSMUSIK 09.12. 17. 00 2T1ÖL.1ZE2R.1J.U1G2EN.DKAPELLE 21.12.14.30 14.3F0ÜHRUFNÜGH„RFUANTGSC„HFEANTSKCINHDEENLK,INCDHERLIS, TCKHIRNIDSETLKIUNNDDEL UND 17. 00 1I3SA.R1W21I3.NK.1LE2R.JUGENDKAPELLE 17.30 uhr 1Pi7mA.0PS0ItE1aR7d.Gt0SHmE0UISMuMTMsMAeLLAuHSITSmUIECMCMNUHMMELARGISCABCURHDMÄEAURGETABI–UGRDABÄMALUEÄ“TSI–iGEmRABMQLSÄU“tSaAiERdmRTtmQESTUtuTaAsRdeuTtmEmTuTseum 14.00 – KRAMPUSLAUF 17.00 17. 00 17. 0H0EILBRHUENILNBERRUBNLNAESRKABPLEALSLKEAPELLE 08.12. 08.12. IhWneeWbinIehhWsienrniinaenewWbncinehhfülsirientnricosinahsnhfwcnceeehhfüsslsritetnco!usnhshfnceeehdssste!unnd 14.1214. .12. KRA17M.3PK0URSAu1L7MhA.3rPU0UFSuLhArU1F7. 00 GASTEIGER MUSIKANTEN Besuchen Sie auch unseren Online-Adventskalender unter: 17. 00 17. 0IS0ARWISNAKRLEWRINJKULGEERNDJUKGAEPNEDLLKEAPELLE KinderKpirnodgerrapmromgramm www.bad-toelz.de/adventskalender

40 himmeblau 7 | 2018 AnzeigeErleben Bühne | Kunst | EventsDas Besondere für die staade Zeit Der Moyer Hof in Aschau am Inn lädt ab sofort wieder zu seinem einzigartigen Stall-Weihnachtsmarkt.In einzigartiger weihnachtlicher Atmosphäre nach Geschenken und Dekorationsideen stöbern und im hauseigenen Café die Seele baumeln lassen – derMoyer Hof in Aschau am Inn macht es sogar bis zum 5. Januar möglich.  Fotos: Andreas JacobUnsere schöne Heimat wird langsam Ideen für Haus und Garten. Das um- erwartet die Gäste. Die kleinen Besu-grau, die Tage werden kürzer, der fangreiche Angebot umfasst unter cher dürfen sich auf ein WiedersehenWinter beginnt. Um dem trüben Wetter anderem Kerzen, Weihnachtsbäume, mit den beiden Hof-Eseln „Anna“ undfür eine Weile zu entfliehen, lohnt sich Metallsterne, Schalen, Leuchten- „Wilma“ freuen. Seit letztem Jahr istein Besuch im über 600 Jahre alten Ständer und Baumschmuck aller auch das Pony „Rico“ mit dabei.„Moyer Hof“ in Aschau am Inn, nur Art. In diesem Jahr haben Alfonsrund 45 Autominuten von Rosenheim Grandl-Berghammer und sein Team Im hauseigenen Café werden leckereund München entfernt. Der Stall- das Sortiment nochmals erweitert. Kuchen sowie Gulaschsuppe im Brot-Weihnachtsmarkt ist ein besonderes topf und verschiedene FlammkuchenHighlight in der Region. Dank der mit Romantisches Einkaufserlebnis serviert. Im Innenhof lassen sich zu-Kerzen gesäumten Zufahrt beginnt statt Weihnachtsstress dem Punsch und Glühwein am offenendie Adventsstimmung schon bei der Feuer genießen.Ankunft auf dem Hof, der einst als Mit seinem einzigartigen Flair undEdelsitz vornehmer Herren diente. seiner heimeligen Atmosphäre hebt Geöffnet hat der Stall-Weihnachts- sich der Weihnachtsmarkt am „Moyer markt ab sofort bis zum 5. JanuarUnter dem historischen Gewölbe tau- Hof“ deutlich von anderen ab. Ein jeweils mittwochs, donnerstags undchen die Besucher in eine wundervoll romantisches Einkaufserlebnis fern- freitags von 12:00 bis 20:00 Uhr sowieweihnachtliche Welt voller einfalls- ab von Alltag und Weihnachtsstress am Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr.reicher Geschenke und dekorativer  [Red]

himmeblau 7 | 2018 41 Erleben Bühne | Kunst | EventsMoyer HofMayerweg 9D-84544 Aschau am InnTel.: +49 (0) 8638 – 88 42 [email protected]

42 himmeblau 7 | 2018 AnzeigeErleben Bühne | Kunst | Events Romantischer Weihnachtszauber am HaberkastenKunsthandwerk, Live-Musik, ein mittelalterliches Lagerleben und vieles mehr locken die Besucher vom 6. bis 9. Dezember auf den Mühldorfer Christkindlmarkt.Romantische Beleuchtung, mittelalterliches Lagerleben und Falkner mit ihren Greifvögeln erwarten die Besucher im Bereich des historischen Haber-kastens der Stadt Mühldorf. Fotos: Toby SeifingerRomantischer Weihnachtszauber in Als Highlight am ersten Abend laus mit seiner Engelschar den Marktund um den historischen Haberkasten heizen „Fabula Ignis“ den Besuchern und beschenkt die Kinder mit süßenerwartet die Besucher der Einkaufs- mit einer mittelalterlichen Feuershow Naschereien. In der Kinderbackstubestadt Mühldorf a. Inn von Donnerstag vor der historischen Stadtmauer ein. sind die kleinen Weihnachtsbäcker ge-bis Sonntag, 6. bis 9. Dezember. Die Drehende Feuerkegel und brennende fragt. In der lebendigen Krippe dürfenzahlreichen Stände bieten Kunst Fackeln garantieren eine einzigartige Kinder die Tiere streicheln. Schafenund Kunsthandwerk. Romantische Mittelaltershow und entführen mit und Eseln so nah sein zu dürfen, sorgtBeleuchtung und ein mittelalterliches den Gewändern vergangener Zeiten jeden Tag aufs Neue für leuchtendeLagerleben mit altem Handwerk ver- auf eine unvergessliche Reise. Mu- Kinderaugen. Sonntag um 14:00 Uhrzaubern Groß und Klein. sikalisch begleitet wird das feurige kommt das Christkindl. Spektakulum von der MittelalterbandGreifvögel können bei den Falknern „Die BachrAAben“. Der Mühldorfer Christkindlmarkt istaus nächster Nähe betrachtet werden am Donnerstag und Freitag von 15:00und geben Einblick in ein falknerisches Urwüchsiges Brauchtum ist am bis 21:00 Uhr, am Samstag von 13:00Reiselager um 1320. Für eine vorweih- Samstag zu erleben: dann halten die bis 21:00 Uhr und am Sonntag vonnachtliche, musikalische Atmosphäre Haberer und Druden ihren Einzug. 13:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.  [Red]sorgen Musikgruppen aus der Region. Täglich um 16:00 Uhr besucht der Niko- www.muehldorf.de

Anzeige himmeblau 7 | 2018 43 Erleben Bühne | Kunst | EventsAdvent und Weihnachten in Altötting Zum Christkindlmarkt gibt es wieder ein umfangreiches attraktives Begleitprogramm Fotos: Paul Schirnhofer, H. Heine/Tourismusbüro Altötting ADVENTSKONZERTE Altöttinger Adventsingen am 01./ 05./ 08./Der Altöttinger Christkindlmarkt Bei einem Rundgang mit Glühwein 12./ 15. Dezember 2018, jeweils um 19 Uhr inbietet mit dem barocken Kapellplatz der Basilika St. Annaals Kulisse eine einzigartige Atmo- über den Christkindlmarkt erfahren Adventsingen am 02./ 09.12., jeweils um 14sphäre. In der Mitte des Ensembles Uhr im Haus Papst Benedikt XVI.befindet sich die Gnadenkapelle mit Interessierte Wissenswertes rund um Ensemble Hans Berger am 02.12. um 15 Uhrder vielbesuchten Schwarzen Ma- im Kultur + Kongress Forumdonna. Altötting bietet jedes Jahr die Stadtgeschichte und die Advents- Oswald Sattler am 03./04.12.,zur Adventszeit ein umfassendes jeweils um 19 Uhr in der Stiftspfarrkirchemusikalisches Rahmenprogramm traditionen. Weitere Erklärungen Altöttinger Bach-Chor am 08.12. um 16 Uhrin den Kirchen. Für die besinnliche in der StiftspfarrkircheStimmung sorgen Bläser-Ensembles führen in die historischen Kirchen Altöttinger Kapellsingknaben und Mädchen-und Chöre auf der Marktbühne, so- kantorei am 09.12. um 15:30 Uhr in derwie der tägliche Besuch des Heiligen auf dem Kapellplatz. Immer samstags Basilika St. AnnaNikolaus um 17 Uhr. Volkstrachtenverein Altötting e. V. am 15.12. um 14 Uhr und sonntags um14.30 Uhr um 19 Uhr im Kultur + Kongress Forum Das große Adventskonzert mit Senta Berger während des Christkindlmarktes. am 16.12. um 16 Uhr in der Basilika St. Anna Preis: je 8 Euro pro Person inkl. einer Alle Termine unter www.altötting.de Altöttinger Christkindlmarkt: Tasse Glühwein, Dauer: 60 Minuten. 24.11. bis 16.12. täglich, Eintritt frei Treffpunkt ist ohne Anmeldung vor dem Rathaus Altötting. [Red] www.christkindlmarkt-altoetting.de MÜNCHEN Münchner Advent BAD PRINZREGENTEN- REICHENHALL Die Reise des Herodes KURGASTZENTRUM THEATER 9.12.2018 7.12.2018 11 & 15 20 UHR MÜNCHEN Karten unter: 089/987980 PRINZREGENTEN- [email protected] THEATER München Ticket 8.12.2018 14.30 & 18 www.muenchner-advent.de

44 himmeblau 7 | 2018 AnzeigeBURGWEIHNACHT AUF DER WELTLÄNGSTEN BURGBURGHAUSER WEIHNACHTSSTIMMUNG IN EINMALIGER KULISSEDie weltlängste Burg taucht in eine weihnachtliche Stimmungein. An magischen Plätzen in Burghausen laden an dreiWochenenden gleich zwei verschiedene Weihnachtsmärktezum Bummeln und Sich-inspirieren-lassen ein. Handwerks-waren und Köstlichkeiten präsentieren sich an malerischenSchauplätzen der Stadt, in den romantischen Grüben derAltstadt und in der stimmungsvoll illuminierten Burganlage.BURGWEIHNACHT VOM „LIACHTERLWEG“ RUND 14. BIS 16. DEZEMBER 2018 UM DEN WÖHRSEE Auf der weltlängsten Burg findet traditionell am 3. Advents- Am ersten Adventsamstag, 1. Dezember, ver- wochenende die Burgweihnacht in der stimmungsvollen wandelt sich der Wöhrsee zur Weihnachtszeit Hauptburg statt. Dieses Jahr wird der Markt auf den Waffen- in einen erleuchteten Naturschauplatz. Über platz erweitert. Laternen führen vom Eingang der Burg bis in 300 „Liachterl“ in Holzlaternen rund um den die Hauptburg und Weihnachtsbäume beleuchten zusätzlich See verteilt bringen heimelige Stimmung zu den Weg. Wärmendes Feuer knistert in den geschmiedeten Füßen der weltlängsten Burg. Verschiedene Feuerkörben. Die Dürnitz wird zum Klangkörper weihnacht- weihnachtliche Stationen für Groß und Klein gilt licher Weisen, Lieder und Erzählungen. Die gotische Halle es ab 16:30 Uhr zu entdecken: Gespannt lauscht erstrahlt liebevoll im Kerzenlicht. Weihnachtliche Düfte man einer Weihnachtsgeschichte, lässt sich von sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Verschiedene den weihnachtlichen Klängen leiten und taucht Marktstände bieten ihre selbstgemachten Waren an und ein in das warme Flackern des Kerzenlichtes. Der seltenes Kunsthandwerk kann bestaunt werden. Ein buntes winterlich-verträumte Spaziergang rund um den Kinderprogramm rundet das weihnachtliche Angebot ab. Wöhrsee findet seinen Ausklang auf der Wiese Leckere Schmankerl und hausgemachter Punsch sorgen des Wöhrseebades mit warmen Getränken und für besondere Genussmomente. kleinen kulinarischen Leckerbissen.

himmeblau 7 | 2018 45 Erleben Bühne | Kunst | EventsADVENT IN DEN GRÜBEN Der „Advent in den Grüben“ ist stimmungsvoll und beschaulich DER BURGHAUSER und tatsächlich eines der bezauberndsten Winter-Highlights in ALTSTADT der einmaligen Kulisse der Burghauser Altstadt. Mit festlich illuminierten mittelalterlichen Fassaden, mit Straßenbäu- 30. NOVEMBER BIS 2. DEZEMBER men, die mit faszinierenden Lichtarrangements zu einmaligen UND 7. BIS 9. DEZEMBER 2018 „Weihnachtsbäumen“ verwandelt werden, mit hunderten fla- ckernden Kerzen und vielen prasselnd-wärmenden Feuerkörben, mit gemütlichen Ständen, hochwertigen Handwerksarbeiten und kulinarischen Genüssen. DAS BURGHAUSEN INFORMATION UNDWEIHNACHTSANGEBOT BUCHUNG ab € 97 (Preis pro Person im DZ HP inklusive) Tel.: +49 (0)8677/887 1431 Übernachtung im DZ im gewählten Hotel [email protected]Reichhaltiges Frühstücksbuffet www.visit-burghausen.comAbendessen (3-Gang-Menü mit Wahlmöglichkeit)Besichtigung Franz Xaver Gruber GedächtnishausMeditative Wanderung auf dem FriedenswegKaffee und Kuchen

46 himmeblau 7 | 2018 AnzeigeErleben SeeLeNTiUM Bühne | Kunst | Events WohlJfühlregion Oberes Innviertel 200 Jahre „Stille Nacht“ Fotos: Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau Auf Spurensuche in der Wohlfühlregion Seelentium nach den musikalischen Wurzeln des WeihnachtsliedesDer Winter in der Wohlfühlregion Seelentium steht heuer ganz im Zeichen von Franz Xaver Gruber und der „Stillen Nacht“.  Fotos: SeelentiumSein Webstuhl steht noch heute in der Priesters Joseph Mohr. Die einfache, Liedstrophen und Zitate zum Nach-einfachen Sölde im Ortszentrum von berührende Melodie, mit der Franz denken machen die Wanderung rundHochburg, dem sogenannten „Gruber- Xaver Gruber die Worte seines Freun- um den Ort zu einem tiefgreifendenhäusl“. Wer diesen kleinen Bauernhof des vertonte, fand rasch ihren Weg um Erlebnis.betritt, fühlt sich unweigerlich in die die Welt. Sänger aus Tirol verbreitetenKinder- und Jugendzeit von Franz Xa- das Lied, und alsbald erklang „Stille Grubers Heimatort im oberöster-ver Gruber im späten 18. Jahrhundert Nacht“ in ganz Europa und darüber reichischen Innviertel unweit derzurückversetzt. Der Sohn einer armen hinaus. Heute wird „Stille Nacht, Heilige Landesgrenze zu Bayern ist zu jederLeinenweberfamilie sollte eigentlich in Nacht“ in mehr als 300 Sprachen auf Jahreszeit einen Besuch wert. Werdie Fußstapfen seines Vaters treten und allen Kontinenten gesungen und gilt allerdings am dritten Adventwo-ebenfalls Weber werden. Dann entschied nicht nur als Weihnachtslied, sondern chenende hierher kommt, kann daser sich aber zum Glück doch für eine auch als Friedensbotschaft für die Welt. Historienspiel „Die Suche nach derLaufbahn als Lehrer und Musiker – Stillen Nacht“ ebenso erleben wieund schrieb die Noten für ein Lied, das Dem Weg von „Stille Nacht“ durch einen der stimmungsvollsten Advent-heute in aller Welt gesungen wird. Vor alle Erdteile ist der Franz Xaver Gruber und Handwerksmärkte des Landes.genau 200 Jahren, am 24. Dezember Friedensweg in Hochburg-Ach nach- Darüber hinaus wird anlässlich der1818, erklang erstmals seine Melodie empfunden. Jeder der fünf Kontinente Landesausstellung „200 Jahre Stillezu „Stille Nacht, Heilige Nacht“. wird auf diesem 2 km langen Rundweg Nacht“, die noch bis 3. Februar 2019 von großen bronzenen Engelsflügeln läuft, ein Kombiticket für AusstellungenDie sechs Strophen des heute be- symbolisch umfasst. Ein historischer rund um Stille Nacht in neun Orten inkanntesten Weihnachtsliedes der Welt Rückblick auf die Geschehnisse in den Bundesländern Salzburg, Tirolstammen aus der Feder des Salzburger der Welt zu dieser Zeit, die Texte der und Oberösterreich angeboten.[Red]Adventstermine rund um F.X. Gruber und Stille Nacht: Kontakt & Information:23.-24. November: Adventsmarkt am Kirchenplatz Maria Ach (Hochburg-Ach) Tourismusverein Seelentium25. November: Laternenwanderung in Hochburg (231. Geburtstag von F.X. Gruber) Tel. +43 (0)664 394636925. November: Siegerkonzert zum Orgelwettbewerb „Stille Nacht“ in Burghausen E-Mail: [email protected]. Dezember: Adventsmarkt in Eggelsberg8. Dezember: Advent am Moor in Moosdorf www.seelentium.at8. Dezember: Advent am Heratingerhof, Eggelsberg www.stillenacht.com14.-16. Dezember: Adventsmarkt, Handwerksmarkt und Historienspiel in Hochburg

Anzeige himmeblau 7 | 2018 47 Erleben Bühne | Kunst | EventsGenussvoll weihnachtlich einstimmen Adventmarkt und Konzert am Stiegl-Gut WildshutIm einzigartigen Ambiente des Stiegl-Guts in Wildshut findet heuer zum dritten Mal ein Adventmarkt statt.  Fotos: Scheinast.com, Neumayer/LeoDas Stiegl-Gut Wildshut nahe St. Märkte. Rund 30 Aussteller präsen- Jazzmusikerin Sabina Hank und Star-Pantaleon, rund 30 Kilometer nörd- tieren vielfältiges Kunsthandwerklich der Stadt Salzburg, ist ein Ort und köstliche Bio-Spezialitäten an. Geiger Benjamin Schmid (Bild unten).für Genießer und Menschen, die das Für die musikalische UmrahmungBesondere suchen. Mit seinem ein- sorgen Weisenbläser und der Solo- In der stimmungsvollen Atmosphärezigartigen Ambiente ist das Biergut Gitarrist Klaus-Jürgen Spannhoff. Diezu jeder Jahreszeit ein wunderbares kleinen Besucher können am offenen des „Moarhaus“ werden die beidenAusflugsziel für die ganze Familie – ganz Feuer Würstel grillen oder bei einerbesonders in der Vorweihnachtszeit. Kutschenfahrt mit den Stiegl-Rössern international renommierten Salzbur- mehr vom Biergut entdecken. Feiner Adventsmarkt ger Musiker abseits vom adventlichen abseits von Lärm und Trubel Weihnachtskonzert der Extraklasse Mainstream für ein einzigartiges Kon-Am 1. und 2. Dezember bietet derkleine, aber feine Weihnachtsmarkt Am 8. und 9. Dezember lädt das Stiegl- zert sorgen, wenn Streichorchester und„Wildshuter Advent und Kunsthand- Gut Wildshut zu einem Kulturerlebniswerk“ Vorweihnachtsstimmung abseits der Extraklasse – zum Weihnachtskon- Jazzband aufeinandertreffen. Zu hörenvom Lärm und Trubel der großen zert „Round about Silent Night“ mit ist unter anderem die Uraufführung des von Sabina Hank für Benjamin Schmid komponierten Violinkonzerts „Round about Silent Night“. Wer den doppelten Genuss sucht, der kann den Konzert-Abend im „Kråmerladen“ mit einem Wildshuter Drei-Gang-Menü „Advent & Asado“ eröffnen. Kleiner Tipp: Schnell sein lohnt sich, denn die Plätze sind limitiert. [Red]Wildshuter Advent und KunsthandwerkSamstag, 1. Dezember 2018, 12:00 bis 20:00 UhrSonntag, 2. Dezember 2018, 10:00 bis 18:00 Uhr„Round about Silent Night“ – Stille Nacht Konzert in WildshutSamstag und Sonntag, 8./9. Dezember 2018, Beginn: 19:30 UhrEintritt:  25,00 € im Vorverkauf, 28,00 € an der Abendkassa        „Advent & Asado“: Konzert & Genuss-Menü (3 Gänge) inkl. BierbegleitungBeginn: 18:00 Uhr, Eintritt: 73,80 € pro PersonNähere Informationen rund um die Veranstaltungen gibt’s unter www.biergut.at,[email protected] sowie telefonisch unter +43 (0)6277 64141.

48 himmeblau 7 | 2018 AnzeigeErleben Bühne | Kunst | EventsVorweihnachtszeit im Lichterglanz Romantischer Adventsmarkt in Bergen mit Kerzen und Fackeln und stimmungsvoller Christkindlmarkt in SiegsdorfDer Adventsmarkt in Bergen am 1. und 2. Dezember zählt zu den größten Vorweihnachtsmärkten im südlichen Oberbayern. Der Christkindlmarkt inSiegsdorf vom 14. bis 16. Dezember steht ganz im Zeichen des Christkindls.  Fotos: Tourist-Infos Siegdorf und BergenRomantischer Lichterglanz, verführe- Südostbayern. Der Advent in Bergen ist anderen Spezialitäten wird der Markt-rische Düfte von Glühwein und leckeren am Samstag, 1. Dezember, von 14 bis 21 besuch auch kulinarisch ein Erlebnis.Schmankerln und ein großes Angebot Uhr und am Sonntag, 2. Dezember, von Kerzen, Lichter und Feuersäulen sorgenan kunsthandwerklichen Geschenk- 11 bis 20 Uhr geöffnet. Eröffnung ist am für eine wunderbare Atmosphäre. Amideen: Mit ihrem besonderen Zauber Samstag um 17 Uhr. Für stimmungsvolle Freitag öffnen die Marktbuden um 16bieten die beiden Märkte in Bergen und Musik sorgen der Chor der Grund- und Uhr. Um 18 Uhr ist offizielle EröffnungSiegsdorf die perfekte Einstimmung auf Mittelschule Bergen, die Ruhpoldinger des Christkindlmarkts mit AnschießenWeihnachten. Alphornbläser und die Familienmusik durch die Böllerschützen sowie Bläser Schillinger. Am Samstag um 18 Uhr und Chor der Grundschule. Am Sams-Zu einem der größten Vorweihnachts- kommt der Nikolaus. Sonntag ab 18 tag ist von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Ummärkte hat sich der Adventsmarkt in Uhr treten die Bergener Bergdeifin auf. 15:30 Uhr singt der Kindergarten St.Bergen am ersten Adventswochenende Marien Weihnachtslieder, um 17 Uhrentwickelt. Die Auswahl an hochwertigen Der Christkindlmarkt auf dem Rat- stimmt die Jugendkapelle SiegsdorfAngeboten der über 40 Aussteller und hausplatz in Siegsdorf präsentiert weihnachtlich ein. Um 19 Uhr erklingenKunsthandwerker, das stimmungsvoll sich vom 14. bis 16. Dezember. In den die Alphornbläser. Am Sonntag ist derim Licht der Kerzen, Fackeln und geschmückten Buden der 24 Aussteller Markt von 11 bis 20 Uhr geöffnet. UmSchwedenöfen erstrahlende Hüttendorf erfreuen Handarbeiten, kunstvoller 17 Uhr sorgen der Nikolaus mit seinenim Kurpark, die lukullischen Schman- Christbaumschmuck, edle Keramik und Engerln und die Siegsdorfer Weisenbläserkerln und das Programm machen den Floristik bis hin zu farbenprächtigen für feierliche Stimmung.Markt zu einem der gefragtesten in Patchwork-Arbeiten. Mit Rehragout und  [Red]1.- 2. Dezember 2018 CHRISTKINDLMARKT SIEGSDORF 14.-16. Dezember 2018

Anzeige himmeblau 7 | 2018 49 Erleben Bühne | Kunst | Events Weihnachten auf boarischAuf dem Freilichtgelände des Ruhpoldinger Holzknechtmuseums spielt eine ganz besondere Weihnachtsgeschichte.D’Miesenbacher und die Heimatbühne laden zur 13. Ruhpoldinger Waldweihnacht. Fotos: Mathias Sellhuber, Axel EffnerLangsam aber sicher verabschiedet sich neugierig auf seine großartige Inszenie- lebendig werden lassen – nicht ohneder Altweibersommer, die Tage werden rung. Mit historischen Gewändern und manches Detail der „guten, alten Zeit”kürzer und der Herbst klopft an die Tür. lebendigen Tieren gelingt es ihm stets mit einem Augenzwinkern zu versehen.Tief in den oberbayerischen Bergen, im aufs Neue, die Weihnachtsgeschichtebeschaulichen Ruhpolding, stehen die auf ganz besondere Art zu erzählen. Seit ihrer ersten Aufführung 1985 hatZeichen schon längst auf Weihnachten. Umrahmt wird das Schauspiel von den sich die Ruhpoldinger WaldweihnachtHier bereiten sich der Trachtenverein engelsgleichen Stimmen der Perlseer auch überregional zum Inbegriff derD’Miesenbacher und die Heimatbühne Dirndl und den meisterhaften Klängen alpenländischen Weihnacht entwickelt.auf ihr allseits geschätztes und weit des Orchesters, die Teil von Burgharts- Die diesjährige Premiere findet amüber die Grenzen des Landkreises be- wiesers Gesamtkunstwerk sind. Samstag, den 1. Dezember statt. [Red]kanntes vorweihnachtliches Spektakelvor. Denn am ersten Advent öffnet das In der märchenhaften Kulisse eines GTEV D‘Miesenbacher Ruhpolding e.V.Ruhpoldinger Holzknechtmuseum verträumten Gebirgsdorfs – inmitten www.ruhpoldinger-waldweihnacht.dewieder seine Pforten zur Ruhpoldinger des Holzknechtmuseums – verpackt SPIELTERMINE (Beginn jeweils 18:00 Uhr):Waldweihnacht. er das Stück gewohnt romantisch Samstag, 1.12. | Samstag, 8.12. und zutiefst bayerisch. Die Zuschauer Sonntag, 9.12. | Samstag, 15.12.Angela Meisl und Georg Gruber haben erleben das Geschehen hautnah und Sonntag, 16.12.für ihre Rollen als Maria und Josef schon fühlen sich zurückversetzt in einelange mit ihren Proben begonnen. In den andere Zeit – für Burghartswieser eine KARTENVORVERKAUF:kommenden Wochen werden über 100 Herzensangelegenheit: Er möchte die Hotel Ruhpoldinger HofMitwirkende in das Stück integriert. Menschen ihrer hektischen und grellen Hauptstraße 30 | D-83324 RuhpoldingRegisseur Christian Burghartswieser „Konsumweihnacht“ entreißen und die Telefon: +49 (0) 8663 - 1212hatKonmepuoseit TSteanxdtaerdbgiledsscchihrmrieben und macht Erinnerung an verklärte Kindertage E-Mail: [email protected]é ChiemgauTAGESCAFÉ · KONDITOREI · RUHPOLDING Fam. Heigermoser, Hauptstr. 59, Tel. 08663/1846, www.cafe-chiemgau.deDruckdatei 90x45 ©burgstaller-design.deDonnerstag, 8. Oktober 2015 16:41:27

50 himmeblau 7 | 2018Erleben Bühne | Kunst | Events erobert ShoppingliebhaberEs wird scho glei dumpaRomantischer Weihnachtszauber auf der Festung, ein1.000 Lichterstimmungsvoller Weihnachtsmarkt und das Fest der Kufstein die dunkle Jahreszeit. erhellen inFotos: Stadtmarketing KufsteinDer erste Schnee verwandelt das nur Kinderaugen zum Leuchten Die Festung Kufstein, das WahrzeichenKaisergebirge und das Inntal rund um bringt. Zuerst der Spaziergang über der Region und eines der eindrucks-Kufstein in ein gefühlvolles Wintermär- den historischen Stadtplatz mitten in vollsten Bauwerke im Tiroler Land, hatchen. Hier im Norden Tirols zählen die Kufstein, dann die Fahrt mit dem Lift nicht nur eine imposante Geschichte,Adventswochen zu den emotionalsten hinauf zur Festung Kufstein. Hinter die bis ins 13. Jahrhundert zurückZeiten des Jahres. Und das liegt nicht meterdicken Mauern eröffnet sich eine geht. Es ist auch eine einzigartigenur an der stimmungsvollen Landschaft, weihnachtliche Erlebniswelt voller Kulisse für den stimmungsvollen Weih-sondern auch an den traditionsreichen Nostalgie. Kulinarische Köstlichkeiten, nachtsmarkt. An den Wochenenden vorEvents. heimisches Kunsthandwerk und aus- Weihnachten eröffnet sich den Besu- gesuchte Geschenkideen kann man in chern eine romantische Zauberwelt,Die Adventswochenenden auf der den alten Kasematten der Josefsburg die alle Sinne betört und in der manhistorischen Festung und die Weih- und im Freiareal der Festungsarena schnell und gerne den Alltag hinter sichnachtsstimmung im Kufsteiner Stadt- entdecken. Aber das ist nur einer der lässt. Dafür sorgen die kulinarischenpark verzaubern Besucher jeden Höhepunkte im vorweihnachtlichen Köstlichkeiten, die einheimischenAlters. Es ist eine Zeitreise, die nicht Kufstein. Kunsthandwerker mit ihren Kreationen


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook