www.himmeblau.com                                                       1                                                                            Januar | Februar                                                                             01 | 2020 | 02                                                                                  3,00 EUR    Wahnsinn, was der  Winter bringt!    Runter vom Sofa: Hier gibt‘s Pisten-    spaß, musikalische Highlights,    Wellness, Shopping und mehr    Innsbrucker Doppelleben               Auf die Pinsel, fertig, los!       „Made in Rosenheim“    Die kleine Karwendel-Durch-           In einem Keramikmalstudio kann            Die Städtische Galerie  querung in der Nordkette bietet       jeder seinem Lieblingsstück eine  präsentiert regionale Design-  Tourenerlebnisse mit Blick über       persönliche Note verleihen  und Einkehr in Innsbruck                                                        und Werbegeschichte
Der neue  SEAT Mii electric.  Vollelektrisch. Einfach so.    Schon ab 20.650 €1                        • Reichweite von bis zu 260 km.2                      • Ladezeit: 80 % in nur ca. 1 h mit optional                         erhältlicher Schnellladefunktion.                      • Ohne zusätzliche Batteriekosten.                      • 8 Jahre Garantie auf die Batterie.3                        Sicher ihn dir als einer der Ersten:                      Jetzt bei uns vorbestellen.    BaderMainzl GmbH & Co. KG    Münchener Str. 20/23, 83620 Feldkirchen-Westerham, T. 08063 8109-80, [email protected]  Äußere Münchener Str. 60, 83026 Rosenheim, T. 08031 8706-0, [email protected]    SEAT Mii electric 61 kW (83 PS) Stromverbrauch: kombiniert 12,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen kom-  biniert: 0 g/km; CO2-Effizienzklasse: A+.    1Unverbindliche Preisempfehlung der SEAT Deutschland GmbH. Händlerpreis auf Anfrage. 2Auf Basis des kombinierten Stromverbrauchs nach WLTP-Prüf-  zyklus. 3 Eine Verringerung der Batteriekapazität stellt keinen Mangel im Sinne der Garantie dar, sofern der Wert von 70 % der nutzbaren Kapazität vor  Ablauf der acht Jahre oder 160.000 km nicht unterschritten wird. Die Garantie erlischt bei fehlerhafter Handhabung zuwider der Betriebsanleitung und  Fehlverhalten bei den Ladeintervallen. Abbildung zeigt Sonderausstattung.
himmeblau 1 | 2020 03                                              Editorial    Servus miteinander,  ein Jubiläum, sagt der Duden, sei ein festlich begangener Jahrestag eines bestimmten Ereignisses. Das  fängt im Kleinen an, beim eigenen Geburtstag zum Beispiel, und kennt nach oben kaum Grenzen. Ehepaare,  Vereine, Städte, Nationen – wir Menschen feiern halt gerne, und ein einigermaßen „offizieller“ Anlass  verpflichtet geradezu, mit Konfetti zu werfen.  Auch 2020 (ein Schaltjahr übrigens) dürfen wir uns auf eine Menge Jubiläen freuen. Nur ein paar  Beispiele: Bad Aibling darf gleich zwei bedeutende Daten der Stadtgeschichte feiern. Seit 175 Jahren ist  die Mangfallstadt Moorbad, seit 125 Jahren gilt sie als Heilbad. Von Februar bis November wartet ein viel-  fältiges Jubiläumsprogramm auf Bürger und Besucher. Wer lieber von der Couch aus feiern will, braucht  nur den Fernseher einzuschalten. Anlässlich des 50. Geburtstags der beliebtesten deutschen Krimireihe  soll es 2020 einen „Tatort“-Doppelpack geben. Regiegröße Dominik Graf wird die Teams aus München und  Dortmund in einen gemeinsamen Fall verwickeln.  Ihnen steht der Sinn eher nach Musik? Dann kramen Sie im Keller nach den guten, alten Klangstäben!  Im Juli wäre der bayerische Komponist Carl Orff 125 Jahre alt geworden. Das Münchener Orff-Zentrum  trommelt ihm zu Ehren ein buntes Jubiläumsprogramm zusammen.  Eine noch pompösere „Party“ widmet die Bundesrepublik einem unserer größten Komponisten: Um das  gigantische Schaffen Ludwig van Beethovens zu würdigen, werden das gesamte Jahr über im ganzen Land  Konzerte, Ausstellungen, Theateraufführungen und andere künstlerische sowie interdisziplinäre Projekte  über die Bühne gehen – insgesamt über 1.000 Veranstaltungen!  Ich würde sagen, damit ist der Terminkalender der guten Laune gefüllt genug – und ich muss mein persön-  liches Jubiläum – Schnapszahl hin oder her – nicht auch noch dazwischenquetschen! (So viele Zeilen, nur  um eine Ausrede zu finden? Ja! Einen kleinen Vorteil muss mein Job ja mit sich bringen. Sie werden’s mir  hoffentlich nachsehen.)  Ich wünsche Ihnen ein fabelhaftes 2020!  Ihr  Christian Topel, Chefredakteur
04 himmeblau 1 | 2020    Inhalt                                      6                                                                      44                                                                        54    30    Entdecken                         Erleben                           Staunen                              Genießen         Berge | Ausflüge | Sport          Bühne | Kunst | Events            Natur | Geschichte | Brauchtum       Küche | Theke | Feinkost    6                                 30                                44                                   54    Hoch über Innsbruck               Familienband(e)                   Made in Rosenheim                    Flasche zu, Affe drauf  Skitourenvergnügen vom Feins-     Ein Pianist fand seine Leiden-    Ein Jahrhundert regionale            Sie verwirklichten ihren Traum  ten erlebt man bei einer kleinen  schaft wieder, als er mit seinen  Design- und Werbegeschichte          von eigenen Craft-Limonaden:  Karwendel-Durchquerung            Töchtern musizierte               zeigt die Städtischen Galerie        M.A.T.    23                                36                                                                     58    Lust auf ein Abenteuer?           Burghausen swingt                                                      Zeit für eine Kaffeepause  Die Inn-Salzach Region bietet     Im März lockt die 51. Internati-                                       Hochwertige Verpflegung auf  Sommer wie Winter viele Erleb-    onale Jazzwoche wieder Musik-                                          Knopfdruck bieten die Automa-  nismöglichkeiten                  liebhaber nach Burghausen                                              ten von Coffice    26                                42                                                                     60    Das pure Leben                    Veranstaltungskalender                                                 Platzerl Art  himmeblau-Mediaberaterin          Mit diesen tollen Veranstal-                                           In der neuen himmeblau-Rubrik  Regina erkundete Costa Ricas      tungstipps wird der Winter                                             präsentiert Elisabeth Schwojer  Dschungel- und Tierwelt           garantiert nicht langweilig                                            ihren Gipfelkaiserschmarrn
himmeblau 1 | 2020 05                                                64                                       86    80    Bummeln                              Erholen                              Lebensräume         Schaufenster | Mode | Handwerk  Wellness | Gesundheit | Unterkünfte  Architektur | Interieur | Garten    64                                   80                                   86    1000 Lieblinge                       Gewinnspiel                          Klassisch bis farbenfroh  Im Keramikmalstudio „Tausend-        Gewinnen Sie zwei Übernach-          Designböden und Wandbe-  schöne Lieblingsstücke“ bema-        tungen für zwei Personen im          schichtungen von W&B Design  len wir eigene Kunstwerke            Hotel Edelweiss                      verleihen Räumen Charakter    68                                   82                                   90    Handwerks-Mix                        Nachhaltige Friseure                 Auf Erfolgskurs dank Laura  Fünf Kunsthandwerker bieten          Die Cut-Lounge verwöhnt jetzt        Das Startup innFactory ent-  im Pop-up „Mitter.Store“ ihre        auch mit der biozertifizierten       wickelte den ersten virtuellen  Werke an                             Kosmetik CulumNatura                 Baufinanzierungsassistenten    72                                   84                                   96    Sogglest Du schon?                   Fit mit Fritz                        Abo-Formular  Die SOGGLE schützt die Skibril-      Personaltrainer Fritz Gerhager       Lesefreude abonnieren,  le und ist gleichzeitig stylisches   verrät, mit welchen Übungen          empfehlen, verschenken  Accessoire                           man fit für den Winter wird          und Prämien sichern
EnBetrgde e| Acuskflüegen| Sport                                                                                                                                                        Allein unterwegs im                                                                                                                                               Aufstieg zum Stempeljoch,                                                                                                                                                          im Hintergrund die                                                                                                                                            beeindruckende Rumerspitze.
Ihr gröSSter Sport & Bike AnBieter In der regIon                               Mehr unter www.iko-shop.de             Innsbrucker Doppelleben    Die kleine Karwendel-Durchquerung in der Nordkette hoch über Innsbruck bietet          ein Tourenerlebnis vom Feinsten. Wer will, kann abends dann ins Stadtleben eintauchen.    Frühmorgens auf dem Weg vom Hotel am Inn entlang zur Nordkettenbahn, die uns hinaufbringt zur Hungerburg und weiter zur Bergstation Hafelekar.      Zigfach bewundert beim Vorbeifah- Meter zu Fuß zur Hafelekarspitze shredden. Aber das wollen wir sowieso    ren auf der Autobahn, noch nie oben rauf und schauen uns die Lage an“, nicht. Wir wollen hinübertouren zur    gewesen. Es wurde Zeit. Die Nordkette meint Bergführer Felix Frießnig, der Mandlscharte und weiter zum Stem-    leuchtet in vielversprechendem Weiß sich mit uns heute auf den Weg der peljoch und von dort runter nach Hall.    herunter. Weil sich nirgendwo sonst Kleinen-Karwendel-Durchquerung „Ich denke, wir können das heute    diese besondere Kombination von machen will.                           schon machen. Die Verhältnisse sind    lebendigem Stadtleben mit Skitourer-                                   stabil und vielleicht reißt es ja noch    lebnissen so nah und einfach genießen Nichts von dieser vielgepriesenen auf“, sagt Felix.    lässt, gönnen wir uns eine kleine Aussicht auf Innsbruck oben am gro-    Auszeit in Innsbruck. Noch hängt eine ßen Gipfelkreuz der Hafelekarspitze, Wir folgen ihm ein kurzes, windver-    dicke Wolkendecke über den Bergen, nur diffuses, nebelverhangenes Licht blasenes Stück den Goetheweg entlang    als wir frühmorgens unsere Tourenski und leichter Schneegriesel. Deshalb ist bis zum Einstieg einer schmalen,    schultern und vom Hotel den Inn ent- heute auch kaum was los hier, wo sich steilen Rinne und fahren in Richtung    lang zur Nordkettenbahn spazieren, ansonsten an schönen Sonnentagen Norden vorsichtig in ein großes Kar    die uns hinaufbringt zur Hungerburg die regionale und auch überregionale ab. Immer weiter nordwärts, bis wir    und weiter zur Bergstation Hafelekar. Freerideszene in Scharen tummelt, um die Kette der Gleirschzähne passiert    „Wir steigen jetzt erst einmal die paar die Hänge hinunter nach Innsbruck zu haben, die sich zur Rechten erheben.
08 himmeblau 1 | 2020    Entdecken       Berge | Ausflüge | Sport    Die letzten Meter des steilen Aufstiegs zur Mandlscharte werden belohnt  mit einem sonnigen Ausblick auf schönstes Alpenpanorama    Text/Fotos:  Allmählich wird es heller am Himmel.                        Dort lassen wir uns noch eine Weile  Petra Rapp   Auf rund 1.800 Metern Höhe fellen wir                       flach am Talboden weiter nach Osten               auf und steigen die Mandlscharte auf.                       entlanggleiten. Der Schnee wird immer               Felix muss ziemlich arbeiten, um eine                       nasser und schwerer und geht an die               einigermaßen gute Spur im schweren                          Kraftreserven. Irgendwie haben wir               Schnee hinzubekommen. Der Puls                              die richtige Abzweigung hinunter ver-               steigt bei uns allen.                                       passt. Wir müssen mühsam ein paar                                                                           Mal über einen Bachlauf queren und               Wir sind froh, als wir oben am Aus-                         einen kurzen, mit dicken Lawinenbol-               stieg ankommen, wo uns als Belohnung                        lern bedeckten Hang meistern, bevor               jetzt die Sonne entgegenstrahlt und                         wir endlich auf dem Forstweg sind, der               wir endlich diesen viel besagten Blick                      uns zum Talausgang in Hall bringt.               hinunter auf Innsbruck und das Inntal                       Mangels Schnee müssen wir relativ               genießen können. Eine kurze Rast,                           weit oben abschnallen und noch eine               dann fahren wir ein Stück südseitig ab,                     weite Tragestrecke zur Bushaltestel-               queren weiter in Richtung Nordosten                         le zurücklegen, bevor uns der Bus               zur kupierten Hochebene der Pfeisalm.                       zurück nach Innsbruck bringt. Dort               Nach erneutem Auffellen geht es in                          wartet aber gleich nach der Ankunft               wunderschöner Landschaft flach und                          genussvolles Après Ski, mit Bier für               zum Schluss etwas steiler werdend in                        die Männer und Cappuccino für mich               östlicher Richtung an der beeindru-                         auf der Terrasse des Stadtcafés direkt               ckenden Rumer Spitze vorbei hinauf                          am Inn. Ski und Skiklamotten mitten               zum Stempeljoch. Dort genießen wir                          im Stadtleben: Das erinnert mich an               an einem windgeschützten, sonnigen                          einen früheren Chamonix-Aufenthalt,               Bankerl die Sonne, bevor wir zu Fuß                         das Mekka der Alpen. Später genießen               durch einen schmalen Durchgang vor-                         wir noch urbanes Eintauchen in eine               sichtig einige Höhenmeter absteigen                         quicklebendige, internationale, aber               und den weitläufigen Hang nordöstlich                       dennoch gemütliche Stadt – Innsbruck               Richtung Issanger abfahren.                                 hat was!
himmeblau 1 | 2020 09                                                                                             Entdecken                                                                                             Berge | Ausflüge | Sport                                                                                  				                                                                                    TOURDATEN                                                                                    Ihr Wegweiser auf der kleinen                                                                                  Karwendeldurchquerung                                                                                  ANFORDERUNG:	mittel                                                                                  HÖHENDIFFERENZ:	 820 Meter bergauf                                                                                	 2.200 Meter bergab                                                                                  GEHZEIT:	  ca. 5 Stunden                                                                                  ANFAHRT:                                                                                Autobahn nach Innsbruck                                                                                  AUSGANGSPUNKT:	                                                                                Nordkettenbahn (www.nordkette.com)                                                                                  ROUTE:                                                                                Innsbruck, Hafelekarspitze, Mandlscharte,                                                                                Stempeljoch, Hall in Tirol, retour mit Bus                                                                                  BESTE TOURENZEIT:                                                                                Januar bis März, nur bei                                                                                günstigen Verhältnissen                                                                                  WEITERE INFORMATIONEN:                                                                                www.innsbruck.com                                                                                www.ivb.at (Fahrplan Bus)                                                                                  Abfahrt mit Ausblick auf Inn, Innsbruck und das                                                                                    Inntal: Felix cruist genussvoll die südseitige                                                                                             Abfahrt der Mandlscharte hinunter.                                                          10% Rabatt                                                              bis 29.02.                                                        GmLiOt dCeKmNCEoRd1e0:    DEINE LEBENSZIELE.  DEIN GIPFELKREUZ.    Unser Gipfelkreuz „Großglockner“ aus Sterlingsilber.    Designer-Schauraum Florian Weidlich  Eichenstraße 4   83083 Riedering  080 36 / 301 36 96   mamma-bavaria.de
Anzeige    Entdecken       Berge | Ausflüge | Sport    Ischgl investiert in Klimaneutralität    Als größtes klimaneutrales Skigebiet der Alpen will Ischgl zeigen, dass auch im          alpinen Tourismus Wirtschaft und Ökologie vereinbar sind.    Ischgl startet als größtes klimaneutrales Skigebiet der Alpen in den Winter.               Fotos: Silvrettaseilbahn AG    Was hat sich konkret ge-     Reduktionsmöglichkeiten        kein Land eine Strategie für    und hoffen, dass noch viele  tan im Paznaun-Gebiet?       identifiziert und Einspa-      eine emissionsarme Touris-      weitere Seilbahnunterneh-  Ab dieser Saison gleicht     rungsmaßnahmen vorge-          muswirtschaft entwickelt        men diesem Beispiel folgen  die Silvrettaseilbahn AG     nommen. Letztlich werden       – wir sehen es daher umso       werden.“  alle nicht vermeidbaren      wir jene Emissionen, die       mehr als unsere Aufgabe,  Kohlenstoffemissionen,       nicht vermeidbar sind,         unsere Mitgliedsbetriebe        Bei der Auswahl der Kli-  die durch den laufenden      über ein anerkanntes Kli-      auf dem Weg zur Reduktion       maschutzprojekte habe sich  Ski- und Gastronomiebe-      maschutzprojekt sowie ein      ihres CO2-Fußabdrucks bis       die Silvrettaseilbahn AG  trieb entstehen, über ein    Aufforstungsprogramm           hin zur Klimaneutralität zu     ganz bewusst für eine nicht  international anerkanntes    im Paznaun ausgleichen.        unterstützen. Es macht uns      standardisierte Kombination  Klimaschutzprojekt und ein   So kompensieren wir das        stolz, denn Nachhaltigkeit      entschieden, sagt Günther  Aufforstungsprogramm im      durch unseren Skibetrieb       ist für Vitalpin eine Herzens-  Zangerl. Anerkannte und  Tal aus. Zudem werden die    verursachte CO2.“ .            angelegenheit,“ erläutert       zertifizierte Klimaschutz-  bisherigen Anstrengungen                                    Theresa Haid, Geschäftsfüh-     projekte sind in der Regel in  zur Reduzierung des CO2-     Unterstützt wurde die          rerin von Vitalpin. Hannes      Ländern des globalen Südens  Ausstoßes verstärkt.         Silvrettaseilbahn AG von       Parth, Obmann von Vitalpin      angesiedelt. Das Ischgler                               ClimatePartner und Vitalpin.   führt weiter aus: „Die Silv-    Unternehmen unterstützt  Den Weg zur neuen Neu-       Der Verein Vitalpin begleitet  rettaseilbahn AG hat unser      aber neben dem zertifizier-  traliät skizziert Günther    seine Mitglieder auf dem       Angebot als erstes Skigebiet    ten Aufforstungsprojekt in  Zangerl, Vorstand der        Weg in die Klimaneutrali-      in Anspruch genommen            Peru auch ein regionales  Silvrettaseilbahn AG, so:    tät, indem er gemeinsam        und die Ergebnisse der          Programm im Paznaun und  „Zuerst erfolgte die Be-     mit ClimatePartner ein         Erhebung bestens genutzt,       in Ischgl. „Uns war es ein  rechnung unserer Treib-      standardisiertes Berech-       um sich verantwortungs-         besonderes Anliegen, dass  hausgasemissionen nach       nungsmodell entwickelt         voll und zukunftsgerichtet      auch unsere Heimat, sprich  international anerkannten    und finanziert hat, das        aufzustellen. Wir freuen        unsere Wälder, die bekann-  Standards. Anschließend      Klimaschutz beim Skifahren     uns, dass die Seilbahnen in     termaßen eine wichtige  wurden die effizientesten    berücksichtigt. „Bislang hat   Ischgl nun klimaneutral sind    Schutzfunktion haben und
Entdecken                                                                                            Berge | Ausflüge | Sport    Zirben und Mischbaum-Aufforstungsprojekt im Raum Paznaun/Ischgl: In den  letzten Jahren wurden über 10.000 Bäume im Skigebiet Ischgl gepflanzt.    Lebensraum für zahlreiche      tatsächlich benötigt wird.                Theresa Haid und Günther Zangerl freuen sich, dass die Seilbahnen in  Tiere und Pflanzen sind,       Das spart Wasser und in Fol-              Ischgl nun klimaneutral sind.  profitieren. Das hiesige       ge Pistenmaschinenstunden.  Aufforstungsprogramm ist       Nicht zuletzt tragen die mas-             Entscheiden  eine ideale Ergänzung zum      siven Investitionen in den                ist einfach.  zertifizierten Aufforstungs-   Ausbau des Skibusnetzes  projekt in Peru, welches zum   maßgeblich zur Reduktion                                 Weil die Sparkasse  Ziel hat, die illegale Abhol-  des Individualverkehrs bei.                              verantwortungs-  zung des Regenwaldes im                                                                 voll mit einem  Amazonas einzudämmen,“         Doch damit nicht genug.                                  Kredit helfen  sagt Zangerl abschließend.     Die Silvrettaseilbahn AG                                 kann.                                 wird ihre Anstrengungen                                  Sparkassen-  Bereits in den vergangenen     zur Reduzierung des CO2-                                 Privatkredit.  Jahren hat die Silvrettaseil-  Ausstoßes künftig noch  bahn AG einiges in Bewegung    verstärken: So wird die neue              spk-ro-aib.de  gesetzt, um ihren verur-       Silvretta Therme, die mit der  sachten CO2-Ausstoß zu         Wintersaison 2022/2023 in  reduzieren. Durch Solar- und   Betrieb geht, weitestgehend  Wärmerückgewinnungsanla-       mittels Erdwärmesonden be-  gen können jährlich 80.000     heizt. Das bedeutet eine jähr-  Liter Heizöl und damit 244     liche CO2-Einsparung von  Tonnen CO2 eingespart          1.300 Tonnen. Ein weiteres  werden. Das Bergrestaurant     Zukunftsprojekt ist der Kauf  „Ischgl Slope Food“ und die    von Hybrid-Pistenbullies.  Talstation der Gampenbahn      Diese haben im Vergleich zu  E4 werden zur Gänze mit        herkömmlichen Maschinen  Erdwärme und somit fos-        einen 20 Prozent niedrigeren  silfrei beheizt.               Treibstoffverbrauch. Die                                 Silvrettaseilbahn AG sieht  Nicht zuletzt reduziert das    sich somit gerüstet, um den  Unternehmen auch bei der       erfolgreichen Weg im alpi-  Beschneiung und Pistenprä-     nen Tourismus trotz neuer  parierung den Energie- bzw.    Herausforderungen fortzu-  Treibstoffverbrauch: Durch     setzen. Das Thema Klima-  die digitale Schneehöhen-      schutz wird hierbei eine zen-  messung mittels GPS in allen   trale Rolle einnehmen.   Pistengeräten wird Schnee  nur dort erzeugt, wo er auch    [Red]
Anzeige    Entdecken       Berge | Ausflüge | Sport        Sonniges Wintervergnügen    Das Skigebiet Steinplatte-Winklmoosalm bietet Pistenspaß                   für die ganze Familie.                                                                               Top-Events 2020:                                                                               01.02.2020		     Game of go Shred (Snowboard & Ski Event)                                                                             15.02. 2020		    Shred Kids Camp (Snowboard & Ski Event)                                                                             07.03.2020		     SICK TRICK TOUR Family Day                                                                             ab 10.03.2020 	  jeden Dienstag Super Dienstag –                                                                             		               Spezialtarif für alle!                                                                             21.03. 2020		    Red Bull Homerun                                                                             11.04.2020		     Gaper Day (Snowpark Saisonabschluss Party)    Mit dem traumhaften Panoramablick macht das Carven doppelt so viel Spaß.                    Fotos: Bergbahnen Steinplatte    Wer noch nach dem perfekten Ski-         beiden Seiten: Waidring in Österreich              genießen. Auf der Winklmoosalm  gebiet sucht, das vereint, was Mama,     und Reit im Winkl in Bayern.                       befinden sich die Langläufer im 7.  Papa, Oma, Opa und die Kids begeistert,                                                     Loipenhimmel und auch die Winter-  wird auf der Steinplatte fündig: 42      Dort, wo vor 200 Millionen Jahren                  wanderer werden staunen. [Red]  top-präparierte, breite Pistenkilome-    noch Riesenreptilien ihren Spaß hatten,  ter mit grandiosem Panoramablick,        lockt heute Riesenspaß für Winterfans.                Bergbahnen Steinplatte  ein kreativer Snowpark mit mehr als      Auch für Nicht-Skifahrer! Auf der                     Alpegg 10 | A-6384 Waidring  50 Elementen und dazu gemütliche         Waidringer Seite warten fantastische                  Tel.: +49 (0) 5353 - 5330-0  Hütten. Willkommen im Skigebiet mit      Aussichten beim Winterwandern. Zum                    E-Mail: [email protected]  schneesicherer Sonnenplateau-Lage        Beispiel zur Aussichtsplattform oder  mitten im Dreiländereck Tirol-Salz-      zur Tropfsteinhöhle, während die                      www.steinplatte.tirol  burg-Bayern – leicht zu erreichen von    Kleinen die Triassic Kinderbetreuung                  www.triassicpark.at
Anzeige                                                                          himmeblau 1 | 2020 13                                                                                     Entdecken                                                                                      Berge | Ausflüge | Sport             Bestens gerüstet in den Schnee             Das Wintersport-Kompetenz-Center iko bietet Skifahrern                 und Tourengehern den perfekten Rundum-Service.    Wer die iko sport & bike world in         Da Sicherheit für Skifahrer und Tourengeher immer oberste Priorität haben sollte, lädt iko am 8. und 12.  Raubling besucht, findet dort nicht       Januar zu einem LVS-Kurs. Theorieabend und Praxistag kosten 35 Euro.  Fotos: iko sport & bike world  nur eine erstklassige Markenviel-  falt vor, auch der Service wird groß      Tourenskiern sowie Stöcken und         und 12. Januar (Praxistag). Geprüfte  geschrieben. Hierzu zählt zum ei-         Schneeschuhen zu fairen Preisen        Bergführer der Blue Mountain Spirit  nen die individuelle Beratung durch       rundet das Serviceangebot ab.          Bergschule schulen zum Thema La-  aktive Sportler, vor allem aber auch                                             winenverschüttetensuche. Theorie-  der Rundum-Service in der Zeit nach       Oberste Priorität sollte für Winter-   abend und Praxistag kosten 35 Euro.  dem Kauf. Egal ob Tourengehern,           sportler stets die Sicherheit haben.  Skifahrern oder Langläufern – das         Die immer öfter auftretenden Wet-      Wer mal in den Skitourensport hi-  Wintersport-Kompetenz-Center iko          terextreme dürften auch im bevor-      neinschnuppern und dabei gleich die  steht bei allen Fragen und Problemen      stehenden Winter auf vielen Bergen     modernsten Tourenski ausprobieren  zur Seite.                                nicht selten für eine hohe Lawinenge-  mag, hat dazu bei zwei Testtagen für                                            fahr sorgen. Bei iko erhalten Kunden   Einsteiger am 11. und 18. Januar mit  Besonders wichtig gerade zu Sai-          die neueste Technik im Bereich Lawi-   geprüften Bergführern Gelegenheit.  sonbeginn ist die Anpassung der Ski-      nensicherheit, das bestens geschulte   Die Kosten je Tour belaufen sich auf  und Tourenschuhe. Mit modernstem          Personal steht hierbei mit Rat und     35 Euro inklusive Leihausrüstung.  Equipment werden die Schuhe nach          Tat zur Seite. Zu einem LVS-Kurs       Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.[es]  eingehender Vermessung und Fuß-           lädt iko am 8. Januar (Theorieabend)   >> www.iko-sport.de  analyse individuell geformt, sodass  sie ideal passen und eine optima-  le Kraftübertragung ermöglichen.  Ebenfalls sehr gefragt sind der profes-  sionelle Skiservice und das Tuning.  Erfahrene Spezialisten führen bei iko  einen Diamant-Kantenschliff durch,  der für besten Halt auch bei schwie-  rigen Pistenverhältnissen sorgt.  Der Verleih von hochqualitativen             WAYBACK 88*                                      IHR TOURENSPEZIALIST           TALKBACK 88*                                       IM RAUM ROSENHEIM    der Allroundtourenski schlechthin         47987,99,998€€                                          UND VIELE MEHR  zuhause in jedem Gelände und für alle  möglichen Touren geeignet                 400€ SPAREN  inkl. Dynafit TLT Speed Turn 2.0 Bindung  Längen 153 - 181 cm                                                                     Jahre iko Salzburg                                                                       iko Sportartikel Handels GmbH                                                            Kufsteiner Straße 72 | 83064 Raubling                                                                             WWW.IKO-SPORT.DE
AnzeiAgenzeige    Entdecken       Berge | Ausflüge | Sport                Märchenhafte Winterfreuden                    Mit den Winterzauber-Erlebnisangeboten im           Chiemsee-Alpenland kommen Entdecker und Genießer voll auf ihre Kosten.    Verschneite Landschaften und gefrorene Seen vor tiefblauem Himmel: Das Chiemsee Alpenland zeigt sich im Winter von seiner romantischsten  Seite.                                Fotos: Chiemsee-Alpenland Tourismus, www.mamma-bavaria.de – Florian Weidlich    Die Bäume haben ihre Blätter           Gäste im Chiemsee-Alpenland bei         An der frischen Luft wartet das pure  längst verloren und die Nächte sind    einem Werkstatt-Frühstück in einer      Wintervergnügen: Bei einer roman-  bitterkalt. Die Freude über die kalte  bayerischen Schmuck-Manufaktur          tischen Fackelwanderung durch die  Jahreszeit und allerhand verlockend    erstmals ihr handwerkliches Geschick    Landschaft um Bad Aibling, einem  klingende Abenteuer wächst: Auf        testen und unter Anleitung ihr eigenes  gemütlichen Spaziergang entlang  die zauberhaften und einzigartigen     Heimatgipfelkreuz als persönliches      der Priener Kunstmeile oder einer  Erlebnisangebote, auf sportlichen      Schmuckstück fertigen.                  aufregenden Nachtwächterführung  Spaß in weiß getauchter Land-                                                  zu den ehemaligen Stadttoren Ro-  schaft und auf eine kuschlig warme     Auch bei einem Schokoladenkurs ist      senheims erleben Interessierte den  Winter-Wellness-Zeit.                  viel Fingerspitzengefühl nötig. Unter   Winter aktiv. Auf der Herreninsel                                         fachkundiger Anleitung stellen die      können Neugierige einen Blick in die  Nur einmal im Jahr gibt es die         Teilnehmer eine Espressotasse aus       königlichen Kochtöpfe werfen und  Möglichkeit, besonders zauberhafte     Schokolade her und werden dabei in      erfahren dabei einige Küchengeheim-  Winterangebote zu erleben. Diesen      die Geheimnisse der Schokoladenpro-     nisse vom Märchenkönig Ludwig II.  Winter können Einheimische und         duktion eingeführt.                     Insgesamt 14 Angebote sorgen für
Entdecken                                                                                                   Berge | Ausflüge | Sport    Spaß im Schnee, im Schokoladen- oder Brotbackkurs oder beim Schmieden eines kleinen Gipfel-  kreuzes als Schmuckstück – alle Tipps und Angebote finden Sie in der Broschüre „WinterZeit“.    das pure Vergnügen – mit oder ohne      entspannen, den Kreislauf von heiß  Schnee!                                bis kalt in den Sauna-Landschaften                                          genießen und ins Handtuch eingewickelt  Den Blick über schneebedeckte Gipfel    wohlig dösen – das ist Winter-Wellness.  schweifen lassen und dann in weitem  Schwung den Hang hinab – daran er-      Die Broschüre „WinterZeit“ mit allen  freuen sich im Chiemsee-Alpenland  Skifahrer und Snowboarder in vier       Tipps und Angeboten können  Skigebieten mit weitläufigen Pisten.  Es macht auch einen Riesenspaß, die     Sie kostenlos bestellen im Chiemsee-  Gegend mit dem Schlitten oder auf  einer der zahlreichen Langlaufloipen    Alpenland Infocenter unter Tel.:  zu erkunden. Zum Aufwärmen geht es  zum Beispiel in die Therme, ins Erleb-  +49 (0)8051 - 965550 oder per E-  nisbad oder Wellness-Hotel. Im Wasser                                          Mail an [email protected].                                            Alle Winterzauber-Angebote sind online                                            buchbar.     [Red]                                            www.chiemsee-alpenland.de/                                            winterzauber
16 himmeblau 1 | 2020                                                              Anzeige    Entdecken       Berge | Ausflüge | Sport                                          DEienTuÜzitVgs-cePhRllaaokndedettslebmahitn    Bei Flutlicht Ski und Schlitten fahren     Vielfach ausgezeichnet: Das Wintersportgebiet am Hocheck im Inntal                   begeistert Tag und Nacht.    In Oberaudorf finden Wintersport-     Im letzten ADAC-Test „Winterro-              Informationen  ler ein besonders vielseitiges Ange-  delbahnen“ wurde die Bahn mit der  bot. Dabei kommen sowohl Skifahrer    Spitzennote „Sehr gut“ ausgezeich-           Öffnungszeiten:  und Snowboarder als auch die stark    net. Das Magazin „Outdoor Welten“            Im Winter täglich 9 - 16:30 Uhr  wachsende Rodlerschar voll auf ihre   reiht die Oberaudorfer Rodelbahn             jeden Di, Do, Fr & Sa  Kosten.                               auf Rang 3 unter den zwölf attrak-           zusätzlich Flutlichtbetrieb von                                        tivsten Winter-Rodelbahnen in Euro-          18:30 - 21 Uhr  Die Winterrodelbahn von der Berg-     pa ein!  station der Hocheck 4er-Sesselbahn                                                 Preise:  wurde speziell für das Rodeln ge-     Für Skifahrer und besonders Grup-            Tageskarte (ab 9 Uhr)  baut. Die abwechslungsreiche und      pen ist natürlich das ausgezeichnete         Kinder 14,90 €, Erw. 24,90 €  sehr gut abgesicherte Bahn ist drei   Flutlichtangebot der absolute Hit. An  Kilometer lang, beleuchtet und be-    jedem Dienstag, Donnerstag, Freitag          Flutlichtkarte (ab 18:30 -21 Uhr)  schneit. Die Winter-Rodelbahn in      und Samstag sind die Anlagen von             Kinder 11,00 €, Erw. 17,00 €  Oberaudorf hat als bisher einzige     18:30 Uhr bis 21:00 Uhr in Betrieb.  Rodelbahn in Deutschland eine TÜV-    Dann warten frisch präparierte Pis-          Hocheck Bergbahnen  Abnahme erhalten. Entscheidend        ten sowie die Winterrodelbahn auf            Carl-Hagen-Straße 7  hierfür waren neben der attraktiven   „nächtliche“ Wintersportler.                 D-83080 Oberaudorf  Streckenführung (mit zahlreichen                                                   E: 	[email protected]  überhöhten Kurven), die professio-    Ein weiterer großer Vorteil des Ge-          T: 	 +49 8033 / 3035-0  nelle tägliche Pflege der Bahn (jede  bietes: die schnelle und mautfreie           www.hocheck.com	  Nacht wird mit einer speziellen Pis-  Anfahrt. Von der Autobahnausfahrt  tenraupe die Bahn präpariert) und     Oberaudorf (Inntalautobahn A 93)  das fundierte Sicherheitskonzept      beträgt die Fahrzeit nur drei Minu-  (extra Bergaufweg für Fußgänger       ten bis zu einem der kostenlosen  zum Start).                           Parkplätze an der Talstation. [Red]
himmeblau 1 | 2020 17                                                                                       Entdecken                                                                                      Berge | Ausflüge | Sport                                                                                                    Fotos: Hocheck Bergbahnen GmbH & Co.KG    Das Angebot am Erlebnis-Berg Hocheck                      OEbFrFlefilüreulagglueeadnnDo,liraarfgeuderfedFndleeiTrerrgasAieulcrpmhe–evnro!smten  in Oberaudorf:                 kuppelbare 4er-Sesselbahn„Hocheck-Express“    4 Schlepplifte und zwei Zauberteppiche    attraktives Übungsgelände mit Seillift und Förderbändern    komplette Beschneiung aller wichtigen Abfahrten sowie absolute Lawinensicherheit    großer Ski-, Rodel- und Snowboardverleih mit Skischulbüro direkt in der Talstation, Telefon: +49 8033 - 3036-35    erste Rodelschule Deutschlands, Büro direkt in der Talstation, Infos unter www.rodelschule.com    bestes Flutlichtangebot Deutschlands lt. Auszeichnung des weltweit größten Testportals für Skigebiete„Skiresort“    beleuchtete und beschneite Winterrodelbahn mit einer Länge von über 3 km    stimmungsvoller Apres-Ski in der„Hirsch-Alm“ direkt in der Talstation sowie gemütliche Gasthöfe und Hütten    mautfreie Anfahrt und kostenlose Parkplätze    Alle weiteren Informationen gibt es im Internet unter www.hocheck.com mit mehreren  Live-Webcams.             5 2Gewinnspiel: x Karten    Stürzen Sie sich ins Ski- oder Rodelvergnügen. Unter allen Teilnehmern unseres Hocheck-Gewinnspiels verlo-    sen wir 5x2 Tages- oder Flutlichtkarten. Um teilzunehmen, schicken Sie uns bis spätestens 17. Januar  eine E-Mail an [email protected] oder eine Postkarte an himmeblau media GmbH,    Gießenbachstraße 2, 83022 Rosenheim. Darin beantworten Sie bitte folgende Frage: Wie lang ist die  Winterrodelbahn in Oberaudorf? Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
18 himmeblau 1 | 2020                                                                                         Anzeige    Entdecken       Berge | Ausflüge | Sport        #aufregend, wenn Du es willst    KaiserwinklIm in Tirol finden Familien und Wintersportler zahlreiche Möglichkeiten zum      Skifahren, Langlaufen und Rodeln. Besonderes Highlight ist die      Kaiserwinkl Ballooning Woche vom 25. Januar bis 1. Februar.    Fotos: Tourismusverband Kaiserwinkl    Die schroffen Gipfel des Kaiserge-      Langlaufherz höher schlagen. Durch      Höhepunkt ist das „Night Glowing“  birges grüßen schon von Ferne und       die eigene Snowfarminganlage wer-       am Mittwochabend ab 19:30 Uhr mit  laden in den Kaiserwinkl ein. Das       den zwei Loipen mit Kunstschnee         einer beeindruckenden Lichtperfor-  Winterparadies ist bei stillen Genie-   aufbereitet. Somit ist selbst bei ei-   mance der Heißluftballone.  ßern und aktiven Wintersportlern        nem schneearmen Winter das Lang-  gleichermaßen beliebt. Egal ob man      laufen garantiert. Der Kaiserwinkl      Wer auch mal den Kaiserwinkl aus  mit Schneeschuhen die unberührte        hat schon mehrfach das Tiroler Loi-  Naturlandschaft erkunden möchte         pengütesiegel verliehen bekommen        der Luft erleben will, bucht eine un-  oder auf den geräumten Winterwan-       und zählt zu den Tiroler Langlauf-  derwegen die Gipfel erklimmt, auf       spezialisten und das Beste ist – die    vergessliche Mitfahrgelegenheit im  jeden Fall darf man eine Einkehr in     Benutzung der Loipen ist kostenlos!  einer der gemütlichen Almhütten                                                 Heißluftballon. Kaiserwinklfahrt ab  nicht missen. Wärmender Tee und         Ein Winterhighlight ist die Kaiser-  die kulinarischen Schmankerl der        winkl Alpin Ballooning Woche vom        220 Euro; Reservierung und Infor-  Region verführen zum Verweilen.         25. Januar bis 1. Februar. Brenner  Ein Muss ist eine Rodelpartie auf ei-   fauchen, heiße Luft bläst riesige Hül-  mation unter www.ballooningtyrol.  ner der Naturrodelbahnen, denn mit      len auf, Ballonfahrercrews bringen  dem Schlitten ins Tal zu düsen ist ein  ihre Ballone in Position und warten     com, +43 (0) 664 50 50 571 oder +43  wahrer Spaß für Groß und Klein!         auf das Startsignal. Täglich erhe-                                          ben sich bis zu 60 farbenprächtige      (0) 664 34 20 115.           [Red]  Die bestens präparierten 121 Ki-        Ballone aus sechs Nationen vor der  lometer klassisch und 119,5 Kilo-       majestätischen Kulisse des Wilden       Tourismusverband Kaiserwinkl  meter Skating Loipen lassen jedes       und Zahmen Kaisers in die Lüfte. Ein    Postweg 6                                                                                  A-6345 Kössen                                                                                  Tel. +43 (0) 501 100                                                                                  [email protected]                                                                                  www.kaiserwinkl.com
WWW.ZAHMERKAISER.COM                                                WALCHSEE              SKIFAHREN • RODELN • WINTERWANDERN                  LANGLAUFEN • GENUSS AM BERG                                                                                     AKUBTNEISOAENCRSHEKTTAEARNGTSEEISNE-!                                                                                             KINGDÜENRSTTAIRGIEFE                               Verrückt nach Gipfelglück & Kulinarik am Berg        Liftanlagen Zahmer Kaiser • Walchsee / Durchholzen • +43 5374 / 5286 • [email protected]
Anzeige    Entdecken       Berge | Ausflüge | Sport    Pistentraum und Hüttenkulinarik    Das SkiStar Pistenvergnügen in St. Johann: In Tirol erleben Familien               unvergessliche Winterabenteuer.    Schneemann Valle lehrt den kleinen Nachwuchs-Skistars auf spielerische Weise das Skifahren. Außerhalb der Skischule stellt Valle bei seiner Rätsel Rallye  den Kids an verschiedenen Stationen knifflige Aufgaben. Wer das Lösungswort knackt, wird mit einem tollen Preis belohnt.    Abseits vom allgemeinen Trubel           Carvingschwüngen den Berg hinunter    perfektioniert – davon überzeugt man  findet man in St. Johann in Tirol noch   ziehen und danach beim Weißbier       sich am besten selbst!  einsame Pisten, gemütliche Hütten        oder einer heißen Schokolade auf  und einfach ein bisschen Auszeit vom     einer der urigen Hütten entspannen.   An allen Wochenenden (Sa, So) von  Alltag. Das kleine aber feine Skigebiet  Über 20 familiengeführte Bergrestau-  29. Feburar bis 29. März sind die Ei-  schmiegt sich an die Nordseite des       rants warten hier mit traditionellen  chenhoflifte I und II und der Jodlalmlift  Kitzbüheler Horns an und besticht        Spezialitäten, sonnigen Terrassen     bereits ab 6:59 Uhr geöffnet, die per-  mit breiten, perfekt präparierten        und freundlicher Tiroler Gastfreund-  fekte Gelegenheit für „die erste Spur“  Pisten für Anfänger, Familien und        schaft auf.                           auf den leeren, unberührten Pisten,  Fortgeschrittene, die nur mal schnell                                          gefolgt vom herzhaften Frühstück auf  ein paar Schwünge drehen wollen.         In den letzten Jahren wurde in St.    einer der urigen Berghütten.                                           Johann viel in die Modernisierung  Vom höchsten Punkt, dem „Harsch-         des Skigebiets investiert, neben      Schneemann Valle, der Liebling  bichl“ auf 1.604 Meter teilt sich der    topmodernen Liften am Eichenhof       aller Kinder, ist im ganzen Skigebiet  Skibetrieb schön auf, in verschiedene    wurde auch die Beschneiungsanlage     unterwegs, die Kleinen sind ganz ver-  Richtungen kann man in genussvollen      erweitert und die Pistenpräparierung  rückt nach ihm. In allen Skischulen
Entdecken                                                                                                        Berge | Ausflüge | Sport    Während Schneemann Valle den Kindern das Skifahren beibringt, können die Eltern auf einer der uri-  gen Almhütten entspannen.               Fotos: Mirja Geh, SkiStar St. Johann in Tirol    bringt Valle den Kindern spielerisch     lustigen Figuren entlang der Strecke  das Skifahren bei und ist nebenbei       bestaunen.  auch Verfechter von Nachhaltigkeit  und gesundem Essen. Auch außerhalb       Auf dem neuen SkiStar Fun Ride am  der Skischule hält Valle einiges für     Hochfeld ist hingegen Skigeschick  die Kinder bereit: Bei seiner Rätsel     gefragt – Geländewellen, Boxen und  Rallye können sich schlaue Füchse an     Jumps fordern Mutige heraus, ihre  verschiedenen Stationen im Skigebiet     Grenzen auszutesten.  kniffligen Aufgaben stellen – für alle,  die das Lösungswort knacken, gibt’s      Besonderes Highlight in dieser Saison  natürlich einen Preis!                   ist der „SkiStar Knödelslalom“ vom                                           7. bis 27. Januar. Da läuft‘s am Berg  Auf Valles Fun Ride können sich die      rund: SkiStar St. Johann in Tirol ser-  jüngsten Skifahrer auf der einfachen     viert zu jedem Standard-Tagesskipass  Bahn ersten kleinen Herausforde-         zwei Knödelkostproben dazu. [Red]  rungen stellen und gleichzeitig die      www.skistar.com/stjohann
22 himmeblau 1 | 2020                                                               Anzeige    Entdecken       Berge | Ausflüge | Sport    Ausflugstipps für die ganze Familie    Die Berchtesgadener Land Bahn bringt Sie zu attraktiven Ausflugszielen.                                                                                        Fotos: © Berchtesgadener Land Bahn    Ob Berchtesgadener Land oder die          zwischen dem Salzburger Hauptbahn-         Mit Bus und Bahn durchs  Stadt Salzburg: mit der Berchtesgadener   hof und Berchtesgaden zu pendeln               Berchtesgadener Land  Land Bahn steht einem entspannten         und sogar die eigenen Kinder und  Ausflugstag für die ganze Familie nichts  Enkelkinder bis 14 Jahre kostenlos                   Die besten Tickets für  mehr im Wege. Lästige Parkplatzsuche,     mitzunehmen.                                    Ihren Ausflug erhalten Sie:  Hektik und Stau lassen Sie einfach  hinter sich.                              Mit dem BGL-TagesTicket Bus &             »	 bei den Zugbegleitern der BLB                                            Bahn um 14 Euro, welches neben der          direkt im Zug zwischen Berchtesga-  Die Fahrt mit der BLB bietet eine groß-   BLB auch Busse des RVO inkludiert,          den und Freilassing (ohne Aufpreis!)  artige Aussicht auf die Bergwelt Bay-     können die Gäste das gesamte Berch-  erns, entlang an historischen Städten.    tesgadener Land stressfrei erkunden.      »	 in den BLB-KundenCentern in  Ein malerischer Steilstreckenabschnitt    Gültig auch ab/bis Salzburg – Ermäßi-             Freilassing und Berchtesgaden  lässt die Fahrt zu etwas Besonderem       gungen bei vielen Ausflugszielen im  werden, bei der es für Groß und Klein     Berchtesgadener Land.                     »	 in Salzburg im ServiceCenter  einiges zu entdecken gibt. Eine Vielzahl                                                      Verkehr der Salzburger Lokal-  der attraktiven Ausflugsziele, die das    Eine weitere Möglichkeit ist das                            bahn am Hauptbahnhof  Berchtesgadener Land zu bieten hat,                                                             Weitere Infos unter der Info  sind einfach und bequem mit der Bahn      BLB-ThermenTicket für günstige 22  und guten Busanbindungen erreichbar.                                                Hotline +49 (0) 180 123 123 6 oder unter                                            Euro. Damit haben Erholungssuchende                                    www.blb.info  Dafür gibt es die praktischen BLB-  Tickets zum Spartarif wie beispielsweise  einen entspannten Thermentag in Bad  das BLB-TagesTicket plus Salzburg. Die-  ses ermöglicht den Besuchern für nur      Reichenhall in Aussicht. Es schließt das  11 Euro den ganzen Tag unbeschwert                                            BLB-TagesTicket plus Salzburg, den                                              Bus vom Bahnhof Bad Reichenhall zur                                              Therme und vier Stunden Aufenthalt in                                              der RupertusTherme ein – auch ideal                                              als Geschenk geeignet.  [Red]
Entdecken                                                                                                         Berge | Ausflüge | Sport             Lust auf ein Abenteuer?    In der Gruppe, mit der Familie, zu zweit oder allein – die Inn-Salzach Region bietet              für jeden zahlreiche Erlebnismöglichkeiten.    Alles eine Frage der Balance: Im Waldseilgarten in Oberreith oder auf dem Big SUP sind Action und Spaß pur angesagt. Tierische Begegnungen  erleben Kinder und Erwachsene zum Beispiel beim Falkner im Wildfreizeitpark.  Fotos: Andreas Jacob, Inn-Salzach Tourismus, Ölmühle Garting    Zugegeben, es kostet schon einiges       das richtige Erlebnis dabei. Ein wenig   Workshop mit den Tieren können  an Überwindung, wenn man sich            Inspiration gefällig? Dann lesen Sie     eigene Verhaltensweisen erkannt  in schwindelerregenden Höhen an          weiter!                                  und Reaktionen der Umwelt besser  Seilen entlang hangelt und wacke-                                                 gedeutet werden. Interessant wird  lige Hindernisse überwinden muss.        Eine gute Balance ist nicht nur in luf-  es auch bei den Greifvögeln im Wild-  Doch für Adrenalinjunkies gilt der       tiger Höhe, sondern auch auf dem Big     freizeitpark Oberreith, wo Besucher  Waldseilgarten Oberreith gerade des-     SUP (großes Stand-Up-Paddle-Board        die Möglichkeit haben, einem Falkner  halb als eines von vielen sportlichen    für bis zu acht Personen) gefragt. Die   bei seiner Arbeit buchstäblich über  Highlights, welche die Inn-Salzach       geführten Flusstouren über den Inn       die Schulter zu schauen.  Region zu bieten hat. Auch Kinder        und die Salzach führen durch unbe-  und Kletteranfänger kommen voll          rührte Natur und bieten Kollegen,        Starke Jungs und Mädels können  auf ihre Kosten. Im separaten Team-      Freunden und Familien herrliche          im Schmiedekurs in Burghausen  hochseilgarten tauschen Firmen den       Blicke auf die Landschaft, die sich      ihre Kräfte messen. In der ältesten  Arbeitsalltag gegen ein Erlebnis, das    entlang der Ufer erstreckt.              Hammerschmiede Europas kann jeder  Zusammenhalt, Kommunikation und                                                   zeigen was er kann, sowohl in der  Selbstvertrauen der Mitarbeiter stärkt.  Tierfreunde gehen derweil auf            Gruppe beim gemeinsamen Arbeiten                                           Kuschelkurs mit Alpakas. In der          an einem individuellen Werkstück  Die Inn-Salzach Region bietet Urlau-     Inn-Salzach Region gibt es gleich        als auch allein beim Schmieden eines  bern wie Einheimischen eine große        mehrere Alpakahöfe, die gemeinsame       historischen Jagdmessers. Gleiches  Anzahl an Möglichkeiten für action-      Wanderungen mit den Tieren anbieten.     gilt in der Glaswerkstatt, wo die Teil-  reiche, informative oder entspannende    Die etwas andere Art, Stress abzubau-    nehmer im Rahmen eines Workshops  Erlebnisse. Egal zu welcher Jahreszeit,  en, ist beispielsweise ein Yogakurs      eigene Glasunikate erblasen dürfen. In  hier ist für jeden Geschmack genau       mit Lamas. In einem halbtägigen          ihren Bildhauer- und Steinmetzkursen
Entdecken       Berge | Ausflüge | Sport    Die Inn-Salzach Region bietet vielfältige Erlebnismöglichkeiten: vom Brotbackkurs, über eine Bier-Wallfahrt, eine Besichtigung der Ölmühle Garting  und einen Kochkurs mit Spitzenkoch Alexander Huber bis zum Klöppelkurs.    lehrt Franziska Kreipl-Poller ihren      größere Gruppen bis zu 50 Personen     in Neuötting bietet außerdem Kurse  Teilnehmern die Fertigkeiten, aus        und garantieren den Teilnehmern        im Brauen von Craftbier an.  Stein echte Kunstwerke zu schaffen.      eine Menge Spaß.  Geeignet sind die Kurse für Anfänger                                            Genussmomente erleben Interessierte  und Fortgeschrittene fast jeden Alters.  Eine besondere Form, die regionale     beispielsweise bei einem Brotback-                                           Braukultur kennenzulernen, ist eine    kurs, in dem sie alles über natürliche  Filigranere Handwerkskunst ler-          „Bier-Wallfahrt“. Rund 16,5 Kilometer  Zutaten, verschiedene Teigarten und  nen Interessierte im Klöppelkurs in      legen die Bier-Wallfahrer zu Fuß zu-   die unterschiedlichen Backtechniken  Unterneukirchen kennen. Das alte         rück. Los geht‘s in Unterneukirchen.   lernen. Oder wie wäre es stattdessen  Handwerk, bei dem mit Holzspulen         Bis zum Ziel in Altötting besuchen     mit einem Kochkurs bei einem echten  – den sogenannten Klöppeln – und         die Teilnehmer vier Brauereien, wo     Gourmetkoch? An seinen Kochaben-  dem darauf aufgewickelten Garn ver-      sie bierige Besonderheiten verkosten   den in Pleiskirchen zeigt Alexander  schiedene Spitzen gefertigt werden,      dürfen. Bei regionalen Spezialitäten   Huber – ausgezeichnet mit einem  stammt aus dem 16. Jahrhundert und       und ausgewählten Bieren klingt der     Michelin-Stern – verblüffende Tricks  ist heutzutage beinahe in Vergessen-     Tag im Gasthof Raspl zurück in Un-     und Kniffe für die Küche. Die Region  heit geraten.                            terneukirchen gemütlich aus.           bietet außerdem einige Bio-Restau-                                                                                  rants, in denen auch Vegetarier und  Holareidulijö! In Marktl bringt der      Wer sein Bier dagegen gerne selbst     Veganer voll auf ihre Kosten kommen.  bekannte bayerische Liedermacher         brauen möchte, hat die Möglichkeit,    Informativ wird es bei Führungen  Alfons Hasenknopf seinen Kursteil-       dies im Rahmen eines Braukurses        durch die Ölmühle in Garting mit  nehmern das Jodeln bei. Hasenknopfs      bei Biersommelier Klaus Illguth in     Verkostung der hochwertigen Speise-  Jodelkurse eignen sich auch für          Taufkirchen zu tun. Das Müllerbräu     öle. Kostproben gibt es nicht zuletzt
Entdecken                                                                           Berge | Ausflüge | Sport    bei einer Betriebsführung durch das  Familienunternehmen des Safther-  stellers Pölz in Garching an der Alz.    Wissensdurstige erkunden immer  wieder gerne das Feuerwehrmuseum  in Waldkraiburg. Rund 5.000 Einzel-  exponate und 85 Fahrzeuge aus zwei  Jahrhunderten erklären die Entwick-  lung der Feuerwehrgerätetechnik.    Sie sehen: Von spektakulären Ereig-                 Eine Wanderung mit Alpakas ist ein gemütliches Erlebnis für Groß und Klein. In der Hammerschmiede  nissen über entspannte Tiererlebnisse               werden in Teamschmiedekursen verschiedene Schmiedetechniken vorgeführt.  bis hin zu echten Genussmomenten  – die Inn-Salzach Region bietet eine  Vielzahl an Erlebnismöglichkeiten.  Da ist für jeden Geschmack etwas  dabei: ein zusammenschweißender  Firmenausflug, ein besonderer Tag  mit der ganzen Familie oder ein unver-  gessliches Abenteuer mit Freunden.  Diese und weitere Erlebnisangebote  sind auf der Website des Tourismus-  verbands Inn-Salzach zu finden. Was  ist Ihr nächstes Abenteuer? [js]    www.inn-salzach.com/erlebnisangebote                                                                        FROHE  Wünscht Ihnen Ihr                                                      WEIHNACHTEN.       Versicherungspartner:                                                                         GESCHÄFTSSTELLE                                                                         MANUEL SCHWARZ                                                                         Spinnereiinsel 3d                                                                         83059 Kolbermoor                                                                         Telefon 08031 23574-0                                                                         [email protected]       Anzeige_2019_12_013_Z-33-5-R_4c_Facebook.indd 1                     05.12.19 12:01
26 himmeblau 1 | 2020    Entdecken       Berge | Ausflüge | Sport                                 Das pure Leben    Traumhafte Strände treffen auf die Faszination des Dschungels mit seiner riesigen  Costa RicaTier- und Pflanzenvielfalt – eine Reise nach                                                                                    ist unvergesslich.    „Pura Vida!“ – das pure Leben ist         Costa Ricas. Tausende Tier- und Pflan-  wenige Touristen in der kleinen Stadt  nicht nur das Lebensmotto der Costa       zenarten nennen den Dschungel um        mitten in den Tropen. Stattdessen  Ricaner, es spiegelt auch die reiche      Monteverde ihr Zuhause. Auf einer       treffen wir auch hier auf einige Tiere  Flora und Fauna des Landes wider.         Wanderung durch den Nebelwald           wie Pferde, Hunde und Katzen. Die  Das tropische Paradies besteht fast       passieren wir auch die teils bis zu 42  Vierbeiner laufen alle frei herum und  zu einem Viertel der Landesfläche aus     Meter hohen Hängebrücken, die uns       kehren abends nach Hause zu ihren  Nationalparks. Klar, dass Costa Rica für  einzigartige Blicke auf die Wipfel des  Menschen zurück, klärt man uns auf.  uns als Naturliebhaber schon lange auf    Urwalds schenken. Auch zahlreiche       Überhaupt leben die Ticos, wie man  der Reisewunschliste steht. Mithilfe      Tiere kreuzen unseren Weg: von Vo-      die Einwohner nennt, sehr friedlich im  der Reiseagentur „travel and more“        gelspinnen, Echsen und Schlangen bis    Einklang mit den Tieren und der Natur.  aus Raubling dürfen wir uns diesen        hin zu Affen, Papageien, Tukanen und    Stress oder Hektik im Alltag gibt es hier  Wunsch nun endlich erfüllen.              vielen weiteren Vögeln.                 nicht, die Menschen wirken zufrieden                                                                                    und entspannt. Schon den Kleinsten  Nach einem 14 Stunden-Flug landen         Unser nächster Halt auf unserer         wird Umweltbewusstsein und Bildung  wir in San José, der Hauptstadt von       Rundreise ist Sámara. Traumhafte        nahegebracht.  Costa Rica. Mit einem Mietwagen geht      – teils menschenleere – Strände an  es weiter nach Monteverde. Das kleine     der Pazifikküste erwarten uns. Dank     Weiter geht es nach La Fortuna, das  Bergdorf zählt mit seiner Umgebung        der von uns gewählten Reisezeit in      vor allem für den aktiven Vulkan Arenal  zu den biologisch vielfältigsten Orten    der Nebensaison finden sich nur sehr    und den dazugehörigen Nationalpark
Auf ihrer Rundreise durch Costa Rica traf himmeblau-Mediaberaterin Regina zahlreiche Tiere und genoß  unvergessliche Blicke auf die wunderschöne Natur.  Fotos: Regina Wöhrer    samt gigantischem Wasserfall bekannt                dem karibischen Meer und einem breiten  ist. Sehr beliebt bei Touristen sind die            Urwaldfluss und ist nur per Boot oder  Ziplines, lange Edelstahlseile, an denen            Flugzeug erreichbar. Wieder begegnen  man hoch oben zwischen den Baumkro-                 wir der reichen Artenvielfalt Costa Ri-  nen, eingehängt mit einem Karabiner,                cas: wir beobachten Kapuzineräffchen,  entlang rutscht und die Schönheit                   Faultiere, Schildkröten und viele Vögel.  Costa Ricas aus der Vogelperspektive  erleben kann. Wir übernachten in einem              Unser letzter Halt ist Cahuita, wo  außergewöhnlichen Ressort, das sich  nahtlos in den Dschungel einfügt. Auch              wir begeistert in das ursprüngliche  hier treffen wir auf Echsen, Frösche,  Vögel und ein Gürteltier.                           Karibikflair eintauchen. Bunte Häuser    Tortuguero ist unser nächstes Ziel.                 säumen die Straßen, überall erfüllt  Das Dorf liegt mitten im Dschungel auf  einem schmalen Landstrich zwischen                  Reggaemusik und der Duft von frisch                                                        gebratenem Essen die Luft. Der perfekte                                                        Ort, um noch einmal die Seele baumeln                                                        zu lassen, ehe sich unsere wunderschöne                                                        Reise dem Ende zuneigt.   [js]
28 himmeblau 1 | 2020    Entdecken       Berge | Ausflüge | Sport                                                                                                         Entdeckenswert    „Chiemsee Eiskönig“ gesucht                                                  Radsportteam nochmals verstärkt        Einzigartiges Schwimm-Event am 25. Januar                                    BORA-hansgrohe will 2020 Nummer eins werden    Der „Chiemsee Eiskönig 2020“ steht erneut für glasklares, eiskaltes Wasser,  Bereits seit 20 Jahren unterstützt Auto Eder das Radsport-Profiteam von  Adrenalin pur, Action und spannende Wettkämpfe im größten bayerischen See    BORA-hansgrohe. Anfang Dezember wurden das UCI WorldTeam 2020  vor der traumhaften Kulisse der bayerischen Alpen. Am Samstag, 25. Januar,   und der Nachwuchskader „Team Auto Eder Bayern“ der Öffentlichkeit bei  findet bereits zum vierten Mal dieser außergewöhnliche Wettbewerb im Eis-    Premium Cars Rosenheim vorgestellt. 31 WorldTour-Siege hat das Team in  schwimmen am Chiemsee im Strandbad des Prienavera-Erlebnisbades statt.       der vergangenen Saison eingefahren. Und auch die Ziele für die kommende  Das Eisschwimm-Event der Schwimmabteilung im TSV Bernau ist nicht nur der    Saison setzt Teamchef Ralph Denk wie gewohnt hoch an: „Wir waren in  Anziehungspunkt für die deutsche und internationale Eisschwimmer-Szene,      diesem Jahr Zweiter der Weltrangliste, davor das Jahr Dritter. Was kommt  mittlerweile gehen auch viele regionale Sportler an den Start.               dann? Die Nummer eins müssen wir noch werden!“  Die zu erwartende Wassertemperatur von etwa fünf Grad verspricht Gänsehaut   Zur Verstärkung hat BORA-hansgrohe dafür fünf neue Fahrer ins Team geholt:  pur. Direkt an den 50-Meter-Bahnen werden am Ufer eine Sauna und ein Hot-    Lennard Kämna, der bei zwei Bergetappen der Tour de France in den Top Ten  Pool aufgebaut, um die eingefrorenen Lebensgeister wieder aufzutauen. Die    landete und der Italiener Matteo Fabbro verstärken die Fraktion der Kletterer.  kulinarische Versorgung der Teilnehmer und Zuschauer übernehmen die Helfer   Dazu kommen der Österreicher Patrick Gamper, der Niederländer Ide Schelling  des TSV Bernau und die Prienavera-Gastronomie. Anmeldung im Internet.        sowie der Este Martin Laas, der die Sprinterfraktion verstärken wird.    www.chiemsee-schwimmen.com                                                   www.bora-hansgrohe.com    Schnell in den    Winter...                                 Winter. Sport. Erholung.                                                     An der Bergbahn 8                                                                                                       83229 Aschau i. Chiemgau                                                                                                           www.kampenwand.de
Tag der offenen Tür        Raphael-Schule Bad Aibling                  Heilpädagogische Waldorfschule          Privates Förderzentrum, Förderschwerpunkt        geistige Entwicklung mit integrierter Tagesstätte        Samstag, 25. Januar 2020              11 Uhr bis 14 Uhr                       • Konzert                     • Schulhausführung                     • Therapievorstellung                     • Kulinarik             Anmeldungen für Schule, Vorschultagesstätte und                    Hospitation an diesem Tag möglich.    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt staatlich anerkannte          Heilpädagogen, Heilerziehungspfleger und Erzieher.                Dietrich-Bonhoeffer-Str. 22 · 83043 Bad Aibling          Tel. 08061 939 650 · verwaltung@ raphael-schule.info               www.raphael-schule.info
Bei den Dreien herrscht  auf der Bühne genau wie  beim Kaffeekränzchen  Harmonie: Zoë Rucker (links),  Jörg und Norah Müller.    ErBülheneb| Keunnst | Events    Das vielbesungene Künstler-Gen:         In Rosenheims legendärer Jazz-Kneipe     behaupten die Damen jedenfalls, als sie  wenn’s nicht ein gar so inflationär     Le Pirate covern die Schwestern – be-    Elle Kings „Ex’s & Oh’s“ ankündigen.  verwendetes Etikett wäre – dieser       gleitet von Jochen Enthammer am          Ein herrlicher Moment, ernten sie doch  Patchworkfamilie müsste man es          Schlagzeug und (Stief)-Papa Jörg Müller  glatt ein heiteres Hüsteln aus den hin-  anheften; dass sie ihre künstlerische   am Piano – an diesem Abend Songs aus     teren Reihen (ehe nach der Nummer  Ader in den verschiedensten Konstel-    der aktuellen und älteren Rock- und      begeisterter Applaus aufbrandet). Die  lationen gemeinsam auf der Bühne        Popszene: Adele, Pink, Zaz oder die      da so vorlaut in die Moderation hinein-  ausleben, erschwert es obendrein, auf   Beatles, Balladen aus dem „König der     hüstelt, ist Claudia Rucker, die Mutter  sich geradezu aufdrängende Phrasen zu   Löwen“, „LaLaLand“ oder „A star is       der Mädchen, die sich den kleinen  verzichten. Zumal die beiden Äpfelchen  born“. Ein Programm, das die Spotify-    Seitenhieb auf die wohl nicht immer  Zoë Rucker und Norah Müller wahrlich    Listen junger Leute widerspiegelt und    hundertprozentige Unterstützung im  nicht weit vom Stammbaum fallen, wie    das sie daheim auch ohne Publikum        Haushalt nicht verkneifen kann – ge-  ich kürzlich beim Besuch eines ihrer    inbrünstig trällern – beim Ausräumen     nauso wenig wie ich mir ihretwegen  Konzerte erleben durfte.                der Geschirrspülmaschine zum Beispiel,   eine weitere Floskel: Denn Rucker ist
himmeblau 1 | 2020 31                                                            Erleben                                                                                             Bühne | Kunst | Events                Familienband(e)  Die Spielfreude war dem Pianisten Jörg Müller fast gänzlich  verloren gegangen. Dann begann er, Norah und Zoë zu begleiten.    selbst kein unbeschriebenes Blatt in    beendet Rucker zwar die klassische       der weiteren Besetzung bemerkens-  der regionalen und überregionalen       Klavierausbildung, beschäftigt sich      wert. Am Akkordeon beziehungsweise  Musiklandschaft.                        aber weiterhin auf eigene Faust mit      Keyboard sitzt nämlich: Jörg Müller.                                          Kompositionen von Schubert, Chopin,  Mit fünf bekommt die Tochter zweier     Beethoven und – das darf man sicherlich  Der gebürtige Tübinger absolviert  Amateur-Musiker erstmals Klavierun-     so sagen – verliebt sich unsterblich in  nach dem Abitur zunächst eine Lehre  terricht. Übt sie zuerst auf einem von  die Musik Leonhard Cohens. So sehr,      als Bänker. Obwohl er sich bei der  ihrer auch als Lehrerin fungierenden    dass sie als 19-jähriges Au-pair Cohens  Klavier- und Jazzpiano-Ausbildung  Großtante gebastelten Pappinstrument,   Geburtsstadt Montreal besucht und        mehr als talentiert anstellt, wäre  kaufen die Eltern bald ein echtes Kla-  jenem unvergleichlichen Songpoeten zu    Müller wohl in einer Bank versumpft,  vier. Das nutzen sie gleich auch zur    Ehren später sogar eine Band gründet:    hätten ihm nicht zwei Zufälle in die  Begleitung, wenn der Vater Mandoli-     „Folks play Cohen“. Genau zehn Jahre     Karten gespielt. Zum einen ereilt ihn  ne spielt oder die Mutter Opernarien    ist das nun her und sowohl wegen des     das Angebot, als Musicalpianist tätig  schmettert. Im Alter von 14 Jahren      internationalen Erfolgs als auch wegen   zu werden; zum anderen wird just zu
32 himmeblau 1 | 2020    Erleben       Bühne | Kunst | Events    diesem Zeitpunkt die ursprünglich auf       als Kleinkind regelmäßig Bühnenluft         Fließband, halste sich mehr und mehr  20 Monate angesetzte Zivildienstzeit        schnuppert, und Norah, die im zarten        Projekte auf, bis er irgendwann nur noch  verkürzt. Nur deshalb kann der Nach-        Alter von vier Jahren erklärt, Geige        unterwegs war – Straße, Bühne, Hotel,  wuchspianist zusagen, und eine res-         erlernen zu wollen, eifern den Eltern       Straße, Bühne, Hotel. „Ich hatte keine  pektable musikalische Karriere nimmt        unbewusst nach. Ganz ohne Zwang,            Zeit mehr, mich zu erden, verbrachte  ihren Anfang. Im Laufe der nächsten         dafür mit voller Rückendeckung der          kaum einen Abend daheim“, erzählt  Jahre spielt Müller Musicals in Sach-       Vorbilder, so schwer das manchmal           der 53-Jährige. Schließlich kam ihm  sen, Thüringen und Hessen, begleitet        gewesen sein mag. „Mein Gequietsche         abhanden, was er als essentiell ansieht,  weltbekannte Stücke wie die „West Side      klang grauenhaft“, erinnert sich Norah      um gut und gern Musik zu machen: das  Story“, die „Dreigroschenoper“, „Jesus      mit Schaudern an ihre ersten musika-        Gefühl. Jene Unbeschwertheit, mit der  Christ Superstar“ oder „Die Schöne          lischen Gehversuche, was Zoë und Jörg       sich die siebzehnjährige Norah und die  und das Biest“. Trotzdem, sagt er,          Müller mit einem nachsichtigen Lächeln      zweiundzwanzigjährige Zoë auf die  habe es 15 Jahre gedauert, bis er sich      bestätigen. Solche Anekdoten lassen         Bühne stellen.  wirklich als echten Musiker empfand,        sich heute ganz entspannt erzählen –  als Profi. Ein Profi, der irgendwann        schließlich sind beide Mädchen mit der      Eben, weil sie nicht müssen, sondern  feststellen musste, dass man es auch        Zeit wahre Multiinstrumentalistinnen        weil sie Lust und Spaß daran haben.  mit der Kunst übertreiben kann; dass        geworden. Gitarre, Klavier, Querflöte,      Dabei wissen die zwei Wirbelwinde  auch kreative Berufe in einen Burn-out      Ukulele, E-Bass spielen sie zusammenge-     gar nicht, ob sie überhaupt eine Büh-  münden können.                              nommen – und spätestens mit der Ent-        nenlaufbahn anstreben. Zoë studiert                                              deckung beider Stimmgewalt nahmen           Jura, Norah interessiert sich unter  Zunächst herrschte jedoch ein Zustand       Geburtstage, Weihnachten und andere         anderem für Psychologie und Film  aus Friede, Freude, Jazz und Rock ’n’       familiäre Feierlichkeiten geradezu den      und sagt: „Eigentlich sehne ich mich  Roll. Nach den anfänglichen Selbstzwei-     Charakter kleiner Konzerte an.              nach Sicherheit.“ Andererseits sucht  feln begleitet der Pianist nun ein Projekt                                              sie gerade einen Drummer für ihre  nach dem anderen – manche bespielt er       Was könnte angesichts von so viel           Rockband. Und Zoë sagt selten „nein“,  parallel, manche Gruppierung gründet        Talent näher liegen, als vom Parkett        wenn sie – mal mit, mal ohne Jörg  er selbst. Als Mitglied beziehungsweise     privater Wohnzimmer auf echte Kon-          Müller – für Taufen oder Hochzeiten  Kopf von Bands, Chören und Shows wie        zertbühnen umzuziehen – zum Hubbi           gebucht wird.  „Gospels at Heaven“, „Swing Summit“,        beispielsweise, in die kultigste Kneipe  der „Catfish Bluesband“, dem Duo „Voice     des Chiemgaus, oder eben ins Le Pirate.     Der Berufsmusiker spricht es nicht  & Piano“ oder der Salsaband „El Reto“       Jörg Müller sagt: „Von allen meinen  konzertiert Müller in ganz Europa.          Programmen genieße ich das mit Norah        direkt aus, aber zwischen den Zeilen  Er ist an rund 20 CD-Produktionen           und Zoë am meisten.“ Und wer die  beteiligt, komponiert die Musik zum         drei live erleben darf, merkt: In dem       klingt schon durch, dass er beiden  preisgekrönten „Aschauer Auferste-          Satz steckt keinerlei (stief)-väterliche  hungsspiel“ sowie zum Theaterstück          Schmeichelei, sondern tief und echt         zutraut, in der Szene Fuß zu fassen.  „Pankraz von Freyberg“. Und um die          empfundene Gefühle wie Stolz und  Jahrtausendwende kreuzen sich sei-          Dankbarkeit. Obwohl er der gestandene       Wenn er mit Norah über die Genialität  ne Wege dann mit denen von Claudia          Profi ist, hält er sich bescheiden im  Rucker.                                     Hintergrund. Er gibt den Stimmen der        von Aretha Franklin philosophiert,                                              jungen Sängerinnen Raum. Raum und  Die Musiker lernen sich buchstäblich        Rückhalt. „Wir verstehen uns blind“,        dann passiert das auf Augenhöhe,  auf der Bühne kennen und lieben.            betont Zoë, die in einer wilden Mischung  Rucker bringt zwei Töchter mit in die       aus Übermut und Lampenfieber schon          von Pianoman zu Soulsister. Und Zoë?  Beziehung, zwei Jahre später bekommt        mal einen Refrain verpasst. „Mit seiner  das Paar die Jüngste im Bunde, Norah.       Erfahrung aus dem Jazz improvisiert         An jenem Konzertabend im Le Pirate  Und so viel Humor hat der illustre Rei-     der Jörg dann einfach und fängt mich  gen, dass ich es so formulieren darf:       wieder ein“, sagt sie und strahlt den       wagt sie sich an Edith Piafs „Non, je ne  Das Zusammenleben nimmt fortan fast         Mentor dankbar an – der wiederum  kelly-familyeske Züge an: Musik liegt       strahlt selig zurück. Schließlich gab       regrette rien“. Ein Gänsehautmoment,  quasi ständig in der Luft. Frisurentech-    es eine Zeit, da konnte Jörg Müller  nisch gehen es die Patchworker freilich     das Musizieren kaum mehr genießen.          der auch hätte schief gehen können,  dezenter an (sieht man einmal ab von  Jörg Müllers Phase mit waschechter          Die Schatten legten sich langsam über       angesichts der Größe dieses Stücks  Wallemähne), auch tingeln sie nicht         das Musikerdasein. Damals befand sich  durch Fußgängerzonen. Doch Zoë, die         die Familie mitten im Hausbau, und Mül-     Chansonsgeschichte. Jörg Müller macht  an der Seite ihres leiblichen Vaters, dem   ler fühlte sich in der Pflicht, genug Geld  Schauspieler Gerd Niedermayer, schon        heranzuschaffen. Er musizierte wie am       sich keine Sekunde Sorgen, dass die                                                                                            Stieftochter scheitern könnte, sich je                                                                                            an einem Song verheben. „Zoë“, sagt er,                                                                                            „hat die Stimme, den Sinn für Dramatik                                                                                            und die richtige Energie!“ Und so darf                                                                                            auch diese Floskel nicht fehlen: Wenn                                                                                            diese Familienband die Bühne betritt,                                                                                            springt der Funke über!                                                                                                Text: Christian Topel                                                                                          Fotos: Andreas Jacob
himmeblau 1 | 2020 33                                                                Musical & Shows                                                                                       in München       Erleben                                                                                       Tickets: 089 – 55 234 444     Bühne | Kunst | Events                                                            deutsches-theater.de        Pianist, Komponist und   Klavierlehrer: Jörg Müller       hat Musik im Blut – und  nach einem „Durchhänger“        auch wieder unbändige      Freude am Musizieren.                                                                                                  Bis 06.01.                        07.01. — 19.01.                                24.01. — 23.02.                                                                                         Am 8. Tag schuf Gott die Boygroup                                                                                         Musical-Comedy-Show                        04.03. — 15.03.                                17.03. — 29.03.                                                                                            04.02. — 05.02.                                                                                         01.04. — 19.04.                            23.04. — 03.05.                                19.05. — 24.05.                                                                                                                                  23.06. — 26.06.                                30.06. — 05.07.                                                                                       DI                                                                                         DM         A                                                                                       MD  I                                                                                       WG     PR                       Bei „Folks play Cohen“ stehen Claudia Rucker und Jörg Müller      26.05. — 07.06.  gemeinsam auf der Bühne. Der Bandname ist Programm. Foto: Michael Wagner                                                      Sisters are doing it for themsel-                                                   ves! Die Begleitmusiker wie hier                                                  Jochen Enthammer sind zwar die                                                  Profis, überlassen Zoë und Norah                                                       aber gern die Regie über einen                                                Konzertabend wie den im Le Pirate.                                                                                         07.07. — 12.07.                            15.07. — 19.07.                                14.10. — 29.11.                                                                                            27.01.                                                                                    10.02.                                                                                                                                     DIE UNENDLICHE                                                                                                                                    GESCHICHTE                                                                                                                                                                    NACH DEM                                                                                                                                                               ROMAN VON                                                                                                                                                                       MICHAEL                                                                                                                                                                           ENDE                                                                                                                                        29.01. — 30.01.20                                                                                         12.02.                             18.02.                                                 Im Silbersaal: 08.03.
Anzeige                                                        himmeblau 1 | 2020 35                                                                        Erleben                                          FESTIVAL                                                                      Bühne | Kunst | Events                                   13.6. – 16.8.2020            treff.punkt 2020                                                                                 tpruefnfk. tDER Festspielort im Chiemgau    Das Immling Festival lockt vom 13. Juni bis 16. August mit                                               2020    einzigartigem Musiktheater. Der Vorverkauf läuft bereits auf Hochtouren.    Auch 2020 kommen Freunde erstklassiger Musik in Immling voll auf ihre Kosten.  Fotos: Immling Festival  OPERN    treff.punkt 2020: Unter die-    Bühnenwerk „La verità in       „Footloose – Das Musical“,                MADAMA BUTTERFLY  sem Motto lädt das Immling      cimento“.                      das Chor und Orchester der  Festival zu einer Saison ganz                                  Akademie Immling mit spek-                Oper von Giacomo Puccini  im Zeichen der fantastischen    treff.punkt Konzerte: Beim     takulären Choreographien                  Sa. 13.6. | Sa. 20.6. | So. 28.6. | Sa. 4.7.  Welten des Musiktheaters        konzertanten Opernabend        auf die Bühne bringen.  ein. „Immling als Treffpunkt    mit den Verismo-Zwillingen                                               Fr. 10.7. | Sa. 25.7.  von Emotionen, vielen Na-       „Cavalleria rusticana“ und     treff.punkt für Kinder:  tionen und Begegnungen          „Pagliacci“ wird es spannend   Zauberhaft schön für die                  LA CENERENTOLA  mit Menschen, aber auch         wie in einem Krimi, geht es    Kleinsten: die Kinder-  Begegnungen innerer Ge-         doch um sizilianische Leiden-  oper „Aschenputtel“ nach                  Oper von Gioachino Rossini  fühle und Erlebnisse, die       schaft, die in einem Kampf     Gioachino Rossini in einer                Sa. 27.6. | Fr. 3.7. | So. 12.7.  das Musiktheater erzeugen       um Leben und Tod endet.        Immling-eigenen, liebevol-                Sa. 18.7. | Fr. 31.7.  kann“, darum geht es der        Ebenfalls im Programm:         len Fassung für das junge                 Inklusionsvorstellung: So. 19.7.  Musikalischen Leiterin Cor-     der fesselnde Ausnahme-        Publikum. Traditionell zum  nelia von Kerssenbrock und      Pianist Amadeus Wiesensee,     Ende des Festivals trifft sich            FALSTAFF  dem Intendanten Ludwig          ein romantischer Abend im      der Nachwuchs zur Kinder-  Baumann in der Festival-        Sonnenuntergang, der dem       Kulturwoche, diesmal mit                  Oper von Giuseppe Verdi  saison 2020.                    250. Geburtstag von Ludwig     dem Stück „Nussknacker                    Sa. 11.7. | Fr. 17.7. | So. 26.7.                                  van Beethoven gewidmet ist,    und Mausekönig“.                          Sa. 1.8. | Fr. 7.8.  treff.punkt Opern: La-          sowie die Kultabende „O sole  chen Sie mit dem Blick auf      mio“ und „Finale Grande“.                                                LA VERITÀ IN CIMENTO  die vereinten Legenden  Verdi und Shakespeare im        treff.punkt Frühschoppen:                                                Oper von Antonio Vivaldi  „Falstaff“ über die kleinen     Im Blumengarten präsen-  Sünden der Welt, erleben        tiert BR-Moderatorin Traudi                                              Fr. 24.7. | So. 2.8.  Sie in Puccinis „Madama         Siferlinger ausgezeichnete  Butterfly“ die Folgen eines     Volksmusiker. Und eine                                                   MUSICAL  tragischen Kulturkonflikts      ganz besondere Immlin-  und feiern Sie in Rossinis „La  ger Matinée gestalten die                                                FOOTLOOSE – DAS MUSICAL  Cenerentola“ die Überlebens-    Neurosenheimer mit ihrer  kraft ehrlicher Gefühle. Die    „bayerisch-neurotischen                                                  Fr. 19.6. | Fr. 26.6. | Do. 2.7. | Mi. 29.7.  beliebte „Immling BaRock“-      Lebensmusik“.  Reihe präsentiert sich mit                                     treff.punkt 2020: Lassen                  LIEDERABENDE & KONZERTE  Antonio Vivaldis furiosem       treff.punkt Musical: Fet-      Sie die Seele baumeln im                  HAPPY BIRTHDAY, BEETHOVEN!  und selten zu erlebendem        zig und rockig wird es bei     sommerlichen Flair der                                                                 Chiemgauer Naturkulisse                   Do. 16.7.                                                                 und ihre Sinne mitreißen von                                                                 den musikalischen Energien                AMADEUS WIESENSEE                                                                 eines Opern-, Konzert- oder                                                                 Musicalabends. Die Welt                   So. 19.7.                                                                 trifft sich in Immling – seien                                                                 Sie mittendrin!                           O SOLE MIO                                                                                                             Do. 30.7.                                                                                                             CAVALLERIA RUSTICANA /                                                                                                           PAGLIACCI (Der Bajazzo)                                                                                                             Sa. 8.8.                                                                                                             FINALE GRANDE                                                                                                             So. 9.8.                                                                                                             KINDEROPER                                                                   Programm, Tickets und                     ASCHENPUTTEL                                                                                                             So. 5.7. | So. 26.7. | Di. 28.7.                                                                   Termine unter www.imm-                                   E903T4-S0                                                                   ling.de oder Telefon 08055                TI    0C80K55                                                                                                           Tel.                                                                 9034-0.  [Red]                                                                                                             WWW.IMMLING.DE
36 himmeblau 1 | 2020                                                                       Anzeige    Erleben       Bühne | Kunst | Events         Burghausen swingt und groovt       rund um die weltlängste Burg    Jazz-Größen der ganzen Welt bestreiten vom 17. bis 22. März 2020 die mittlerweile  51. Internationale Jazzwoche Burghausen. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.    Zum bereits 51. Mal findet    2020 präsentiert das re-       sowie den Rising Star des      Count Basie, Chet Baker,  Ende März im malerisch-       nommierte Festival wieder      Soul-Jazz Ola Onabulé mit      Chick Corea, Dizzy Gille-  quirligen Burghausen mit      den Jazz in all seinen vie-    seinem Septett freuen. Mit     spie, Oscar Peterson, Dave  der „Internationalen Jazz-    len Facetten und Stilrich-     dem Kult-Kollektiv Snarky      Brubeck und viele andere  woche Burghausen“ eines       tungen. Mit Michel Camilo      Puppy ist es gelungen, eine    Stars haben in Burghausen  der renommiertesten Jazz-     gastiert ein Weltstar am       der zur Zeit angesagtesten     ihre musikalischen Spuren  festivals Europas statt. Die  Piano, der nicht nur mit       Jazz&Funk-Formationen in       hinterlassen.  19.000-Einwohner-Stadt        seinem exquisiten Quartett     die Salzachstadt zu holen.  mit ihrem architektonisch-    nach Burghausen kommt,         Die stark besetzte Band        Das ursprüngliche Jazz-  kulturellen Wahrzeichen,      sondern sich auch noch die     wird das Groove-Level in der   Herz Burghausens schlägt  der längsten Burg der Welt,   Bigband „New Cool Collecti-    Wackerhalle sicher in die      in der malerischen Altstadt  wird zum Mekka interna-       ve Horns“ als Verstärkung      Höhe treiben. Seit jeher hat   zu Füßen der weltlängsten  tionaler Jazzgrößen, lockt    mitbringt – Latin Jazz auf     der Blues seinen festen Platz  Burg: Die weltweit einmalige  mit großen und kleinen        höchstem Niveau und mit        in Burghausen. Die legendä-    „Street of Fame“ würdigt mit  Konzert-Events und dem        kraftvollem Sound ist da       re BB King Blues Band wird     Bronzeplatten in der Fuß-  wunderbaren Flair eines       garantiert. Fans des Vocal     hier das Herz der Fans hö-     gängerzone „Grüben“ die  swingenden und grooven-       Jazz dürfen sich auf Nina Si-  her schlagen lassen. Freun-    vielen in Burghausen auf-  den Mittelalter-Städtchens.   mones Tochter Lisa Simone      de der ungewöhnlicheren        getretenen Jazz-Legenden.                                                               Jazz-Töne kommen mit der       In der Altstadt finden auch                                                               Harfinistin Julie Campiche     die allnächtlichen Sessions                                                               sowie dem skurril-kreativen    im Jazzkeller des Maut-                                                               Andromeda Mega Orchestra       nerschlosses statt – Stars                                                               voll auf ihre Kosten.          hautnah, die gerade eben                                                                                              noch auf den großen Büh-                                                                Auf den Spuren von            nen konzertierten, jammen                                                                   Ella Fitzgerald            hier gemeinsam bis in die                                                                                              Morgenstunden. Weiteres                                                               Jazz-Geschichte wird in        Festival-Highlight auf den                                                               Burghausen seit 1970 ge-       Bühnen und in den zahlrei-                                                               schrieben: Die Liste der hier  chen Lokalen der Altstadt                                                               gastierenden Musiker liest     ist die „Jazznight“ mit ih-                                                               sich wie ein „Who is Who“      rem bunten Mix an Jazz-                                                               des Jazz: Ella Fitzgerald,     Stilrichtungen. Der Sonntag                                                                                              klingt mit viel Live-Musik
himmeblau 1 | 2020 37                                                                                   PROGRAMM                                                                                   DIENSTAG · 17. MÄRZ               SAMSTAG · 21. MÄRZ                                                                                 STADTSAAL · 19:00 UHR:            WACKERHALLE · 20:00 UHR: 	                                                                                 Finale 12. B urghauser          Lisa Simone                                                                                 	 Europäischer Nachwuchs-	        Ola Onabulé Septet                                                                                 	 Jazzpreis 2020                  SAMSTAG · 21. MÄRZ                                                                                 MITTWOCH · 18. MÄRZ               STADTSAAL · 20:00 UHR: 	                                                                                 WACKERHALLE · 20:00 UHR:          Julie Campiche Quartet                                                                                 Preisträger Nachwuchs-           Andromeda Mega                                                                                 	Jazzpreis                        	 Express Orchestra                                                                                 Michel Camilo Quartet            SAMSTAG · 21. MÄRZ                                                                                 	 with the New Cool               ALTSTADT · 23:00 UHR: 	                                                                                 	 Collective Horns                Jazznight mit neun                                                                                 DONNERSTAG · 19. MÄRZ             	 verschiedenen Bands                                                                                 WACKERHALLE · 20:00 UHR:          SONNTAG ·22. MÄRZ                                                                                 Wilson de Oliveira 		            JAZZKELLER · 10:30 UHR: 	                                                                                 	 feat. Joe Gallardo              Jazz-Frühschoppen 	                                                                                 Bill Evans & The Spy Killers! 	  SONNTAG · 22. MÄRZ                                                                                 	 feat. Wolfgang Haffner          STADTSAAL · 16:00 UHR: 	                                                                                 FREITAG · 20. MÄRZ                Next in Jazz:                                                                                 WACKERHALLE · 20:00               Alma Naidu                                                                                 UHR: 	                            Melusine 	                                                                                 Jungle By Night                  Ikarus                                                                                 Snarky Puppy                     DIENSTAG BIS SONNTAG                                                                                 SAMSTAG · 21. MÄRZ                JAZZKELLER · 23:00 UHR: 	                                                                                 WACKERHALLE · 13:30 UHR:          Session mit dem                                                                                 Kai Strauss & The Electric	                                                                                 	 Blues Allstars                    Johannes Enders Quartett                                                                                 The BB King Blues Band  Jazz-Stars wie die BB King Blues Band (linke Seite), Michel Camilo, Wilson de  	 feat. Michael Lee  Oliveira, Lisa Simone oder das Andromeda Mega Express Orchestra (von oben)  gastieren in Burghausen.     Fotos: Veranstalter    auf den Straßen und drei      Wochenend- oder im Fes-                          Marienberg und den welt-          INFORMATION  jungen Jazzgruppen im         tival-Package sind unter                         berühmten Wallfahrtsort           UND  Stadtsaal aus. Zudem ha-      anderem Übernachtungen,                          Altötting (Information/Bu-        BUCHUNG  ben die Geschäfte bis 17 Uhr  Konzertpässe und Burgfüh-                        chung Packages unter visit-  geöffnet.                     rungen inbegriffen. So kann                      burghausen.com).                  Tel.: +49 (0)8677/887 140                                man sich nach einer langen                                                         [email protected]         Attraktive             Jazz-Nacht der Entdeckung                        Der Kartenvorverkauf für          www.visit-burghausen.com      Jazz-Packages             von Kunst und Kultur in den                      die Jazzwoche 2020 hat be-                                traumhaften Kulissen der                         reits begonnen. Tickets und  Den Jazz und die wun-         Burganlage und der Altstadt                      weitere Informationen gibt  derschöne Stadt genießen      hingeben. Oder die zahlrei-                      es online unter der Adresse  lässt sich mit den extra zur  chen Schmuckstücke vor                           www.b-jazz.com. Telefoni-  Jazzwoche 2020 geschnür-      den Toren Burghausens ent-                       sche Kartenbestellungen  ten „Jazz-Packages“ der       decken: beispielsweise die                       sind über die Ticket-Hotline  Burghauser Touristik: Im      Barockperle Kloster Raiten-                      + 49 (0) 8677-91 64 63 33                                haslach, das Rokoko-Juwel                        möglich.	[Red]
Anzeige    Erleben       Bühne | Kunst | Events    20 Jahre Tegernseer Tal Montgolfiade     Vom 1. bis 9. Februar schmücken wieder zahlreiche Heißluftballone den                      Himmel über dem Tegernsee.    Die Tegernseer Tal Montgolfiade feiert 2020 ihr 20-jähriges Jubiläum. Highlights sind unter anderem die Passagierfahrten vom 2. bis 9. Februar und das  Ballonglühen am 8. Februar.               Fotos: Der Tegernsee: Christoph Schempershofe, Stefan Schiefer    Liebhaber des Tegernsees wissen und        an der Uferpromenade in Bad Wiessee       das Publikum mit einer Mischung aus  schätzen, welches besondere Ereignis       mit kulinarischen Leckerbissen.           Volksmusik und Techno.  jedes Jahr im Winter ansteht: Piloten  aus ganz Deutschland reisen ins Ober-      Am Mittwoch, 5. Februar, um 17            Am darauffolgenden Sonntag er-  land und bieten mit farbenprächtigen       Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung der  wartet die ganze Familie ein buntes  Heißluftballonen und vielfältigen          Montgolfiade im Schmetterlingsgar-        Kinderprogramm mit Modellballonen,  Modellballonen ein buntes Spektakel.       ten in Tegernsee. Vor der ehemaligen      Kinderlichtspielen und dem 4. Te-  Sie heben, wann immer das Wetter es        Klosterkirche gibt es dazu für alle       gernseer Maskottchentreffen. Ab 12  erlaubt, mit ihren Ballonen am Tegern-     Ballonfahrer und Gäste 200 Liter          Uhr startet wieder das Bühnen- und  seer Westufer in die Lüfte ab. Zum 20.     Freibier. Blasmusik sorgt für zünftige    Unterhaltungsprogramm. Um 17 Uhr  Jubiläum wird mit einem bunten Rah-        Stimmung.                                 gibt es faszinierende Lichtspiele von  menprogramm für die Gäste gefeiert.                                                  Lichtmalerei bis Lichtershow. Um 18                                             Auf der großen Bühne am See erwartet      Uhr endet die 20. Montgolfiade am  Ab Sonntag, 2. Februar, sind die Ballo-    die Gäste am Samstag, 8. Februar, ab 12   Tegernsee.  ne am Himmel über dem Tegernsee zu         Uhr ein Bühnen- und Unterhaltungspro-  bewundern und der Start für Passagier-     gramm. Von 14 bis 17 Uhr begeistern die   Auch dieses Jahr können Besucher  fahrten ist freigegeben. Parallel dazu     bunten Modellballone große und kleine  gibt es vom 5. bis zum 9. Februar eine     Besucher in allen Farben und Formen.      nicht nur bei Ballonfahrten zuschau-  Ballonausstellung im Bad Wiesseer Hotel    Das Ballonglühen als Höhepunkt um  zur Post. Ausgestellt sind beispielsweise  19 Uhr wird von einer zauberhaften        en, sondern auch mitfahren. Aus  ein Original-Ballonkorb, Gaszylinder,      Lasershow begleitet. Aus nächster  Stoffmuster farbenfroher Ballonhüllen      Nähe können dann die illuminierten        der Höhe wirken die einzigartigen  und Wissenswertes zu Luftschiffen so-      Luftgiganten bestaunt werden. Ab 16  wie Heißluft-, Gas- und Modellballonen.    Uhr sorgt die Wiesn-Band BERGLUFT         Panoramen der Tegernseer See- und  Am Wochenende 8. und 9. Februar            auf der großen Bühne für Stimmung  verwöhnen regionale Gastronomen            mit bayerischer Partymusik. Ab 20         Berglandschaft besonders atemberau-  und Produzenten Samstag von 10 bis         Uhr heizt die Band LOISACH MARCI  22 Uhr, Sonntag von 10 bis 18 Uhr, die     den Besuchern ein. Die offiziellen        bend. Passagierfahren sind bei allen  Besucher auf dem Schmankerl-Markt          Kulturbotschafter Bayerns begeistern                                                                                       fünf Tourismus-Informationen am                                                                                         Tegernsee buchbar. Der Ticketvorver-                                                                                         kauf läuft bereits. Preis: 230 Euro pro                                                                                         Person, Tickets ebenfalls in den fünf                                                                                         Tourist-Informationen.   [Red]                                                                                         www.montgolfiade.de
Fest der         Lichter  Sonntag, . Jänner      . bis . Uhr  Unterer Stadtplatz & Römerhofgasse    Begrüßen wir gemeinsam das neue Jahr mit diesem besonderen Lichterlebnis. Feuer, Fackeln, Kerzen,  faszinierende Lichtprojektionen und die WILTENER SÄNGERKNABEN (zwischen . und . Uhr,  zweimal je Minuten) sorgen für eine magische und romantische Atmosphäre.    www.kufstein.at    erobert Herzen
40 himmeblau 1 | 2020                                                                      Anzeige    Erleben       Bühne | Kunst | Events        Musiksommer 2020 in Kufstein    Lindner Music präsentiert: Die Seer, Hansi Hinterseer, Herbert              Pixner Projekt und Rainhard Fendrich.    „DIE SEER“ machen am 26. Juni den Auftakt zum Musiksommer Kufstein 2020. Am 21. August folgen Hansi Hinterseer und das Tiroler Echo.   Fotos: Simone Attisani Photography, Chris Singer, Sepp Pixner, Marcel Brell      Der Musiksommer 2020 erfolgreichsten österrei- wie der Gesamtweltcup-Sieg Der urige Dialekt und die    auf der Festung Kufstein hat chischen Mundartbands im Riesentorlauf, sechs traditionelle Musik bewe-    wieder einige musikalische der letzten Jahre. Wer sie Weltcup-Siege und zwei gen international, sind für    Highlights zu bieten. Zum schon einmal live erlebt Weltmeisterschaften in der viele untrennbar mit den    Auftakt präsentiert Lindner hat, weiß: DIE SEER bieten Abfahrt. Ende der 80er ver- Bergen Tirols verbunden    Music „DIE SEER“ am 26. dem Publikum einen unver- abschiedete er sich aus dem und Lebensfreude pur. Seit    Juni. Seit über 20 Jahren ist gesslichen und emotionalen Profi-Sport und tauschte die 18 Jahren wird er dabei vom    die Band fester Bestandteil Konzertabend.                   Brettln auf der Piste gegen Tiroler Echo europaweit    der österreichischen Mu-                                    die Bühnenbretter ein. Kult- begleitet. Kenner der volks-    sikszene. Ihre Hits „Wilds Am 21. August erobert status erreichten internati- tümlichen Szene schätzen    Wossa“, „Hoamatgfühl“, und die Festung Kufstein dann onal auch seine legendären das Tiroler Echo für seinen    „Leb dein Lebn“ wurden Hansi Hinterseer. Der Mann Open-Air-Konzerte mit Fan- unverwechselbaren Sound    über Österreichs Gren- ist eine Legende, seine Fell- wanderung in Kitzbühel, zu mit Steirischer Harmonika,    zen hinaus zu Bestsellern. Moonboots sind Kult. Seine denen er zehn Jahre lang in Akkordeon, Gitarre und    Sie gelten als eine der Ski-Karriere krönen Erfolge seine Heimatstadt einlud. Doppelbass.                Eger .Färber .Aicher                                     Eger, Färber & Kollegen                          Steuerberater Sozietät                        Wirtschaftsprüfungs- und Beratungs GmbH               Gabelsbergerstr. 1 . 83022 Rosenheim                               Steuerberatungsgesellschaft  Telefon 0 80 31 / 39 96 - 0 . Telefax 0 80 31 / 39 96 - 99                  Wirtschaftsprüfungsgesellschaft              [email protected] . www.kanzlei-efa.de                     Gabelsbergerstr. 1 . 83022 Rosenheim                                                              Telefon 0 80 31 / 39 96 - 0 . Telefax 0 80 31 / 39 96 - 99                                                                          [email protected] . www.kanzlei-efa.de
himmeblau 1 | 2020 41                                                                                                                                  Erleben                                                                                                                                Bühne | Kunst | Events    Am 22. August erobert das Herbert Pixner Projekt die Bühne auf der Festung Kufstein. Den Abschluss macht Rainhard Fendrich am 5. September.    Einen Tag später, am 22. diese Tour wird die Beset-                                       Gassenhauer wie „Es lebe       Charme und der Stimme mit  August, rockt das Herbert zung durch die Hackbrett-                                       der Sport“, „Weus’d a Herz     der kleinen Prise Wiener  Pixner Projekt die Festung. und Harfenvirtuosin Katrin                                    hast wia a Bergwerk“ oder      Dialekt kann man sich nur  Das außergewöhnliche Mu- Unterlercher erweitert.                                          die heimliche österreichische  schwer entziehen.  sikprojekt aus Südtirol                                                                   Nationalhymne „I`m from  von Multiinstrumentalist, Als krönenden Abschluss                                         Austria“. Der Wiener ist der   Tickets gibt es unter www.  Komponist und Produzent eines unvergesslichen Mu-                                         geborene Entertainer, ob als   eventim.de und bei Lindner  Herbert Pixner, Manuel siksommers in Kufstein singt                                       Moderator, als Schauspieler    Music online oder unter Tel.  Randi, Heidi Pixner und sich Rainhard Fendrich am 5.                                      oder als Sänger auf der Büh-   +43 5242 9380410. [Red]  Werner Unterlercher zählt September in die Herzen der                                     ne – seinem spitzbübischen     www.lindnermusic.at  zu den erfolgreichsten Acts Zuschauer. „Nur die Liebe“  in der Sparte „neue & pro- oder das retrospektive „Mein  gressive Volksmusik“. Die Leben“ werden ohne Zweifel  Jubiläumstour 2020 steht ein Lichtermeer entfachen.  ganz im Zeichen des 15-jäh- Man merkt, er ist an einem  rigen Bestehens des Herbert Punkt angelangt, an dem es  Pixner Projekts. Begon- ihm auch wichtig ist, Bilanz  nen hat das musikalische zu ziehen. 65 Jahre wird er  Experiment rund um den im Februar – 40 Jahre steht  Südtiroler Musiker Herbert er bereits auf der Bühne. In  Pixner im Jahr 2005. Seither den 80er und 90er Jahren  gab es acht Alben und über war er europaweit mit „Ma-  1.500 umjubelte Konzerte cho, Macho“ an der Spitze  im gesamten deutschen der Hitparaden, schrieb  SApnrzaWchiSroa4ucm_8.7E-5xxk6l8u_sAivnzfDüOr _4cb1i8s.0h2.e13ut1e0:2u6nSsetieter1bliche    Dokumentation Obersalzberg                                April bis Oktober                              9.00 Uhr bis 17.00 Uhr                                                  Montag bis Sonntag                                                (letzter Einlass 16.00 Uhr)                                November bis März                              10.00 Uhr bis 15.00 Uhr                                                   Dienstag bis Sonntag                                                 (letzter Einlass 14.00 Uhr)                                                 Montags geschlossen  Dokumentation Obersalzberg    Dokumentation Obersalzberg | Salzbergstraße 41 | 83471 Berchtesgaden  Deutschland | www.obersalzberg.de | Tel.: +49 (0) 86 52 / 94 79 -60  Fax: +49 (0) 86 52 / 94 79 -69 | [email protected]
42 himmeblau 1 | 2020      Veranstaltungen                                  bis Montag, 6. Januar                                     Januar    Samstag, 4. Januar, 14:30 Uhr                                                                        Samstag, 11. Januar, 19:00 Uhr    Probier’s mal mit Gemütlichkeit                    Märchen schreibt die Zeit                         Schwanensee    Zusammen mit Bär Balu und Panther Baghira          Singende Teekannen, wirbelnde Choreografien       Schon seit 130 Jahren zählt das romantische  erlebt das Menschenkind Mogli zahlreiche           und die Songs unserer Kindheit: Das märchenhaf-   Märchen vom Prinzen Siegfried und Prinzessin  Abenteuer im Dschungel. „Das Dschungelbuch –       te Musical „Disney Die Schöne und das Biest“      Odette zu den populärsten und beliebtesten  Das Musical\" nimmt Erwachsene und Kinder ab 4      verzaubert noch bis 6. Januar große und kleine    Ballettwerken weltweit. In seiner fantasievollen  Jahren mit auf eine Reise durch den Urwald.        Theatergäste. Kinder bis einschließlich 14 Jahre  Inszenierung erfüllt das „Russische Klassische  Ort: Traunreut, k1                                 zahlen die Hälfte. Sei hier Gast!                 Staatsballett“ die alte Legende mit neuen glän-  Eintritt: Erw.: 14,50 € Kind: 9,50 €                                                                 zenden Farben.  Info: www.k1-traunreut.de                          Ort: München, Deutsches Theater                                                     Eintritt: Erw.: ab 41 € Kind: ab 21,20 €          Ort: Altötting, Kultur + Kongress Forum   Sonntag, 5. Januar, ab 16:30 Uhr                  Info: www.deutsches-theater.de                    Eintritt: ab 39 €                                                                                                       Info: www.forumaltoetting.de                                                      ab Dienstag, 7. Januar                                                                                                        Donnerstag, 30. Januar, 20:00 Uhr    Fest der 1.000 Lichter                             Die Show der Goldenen 20er                        Der Anwalt der Hunde    Traditionell erleuchtet Kufstein am Vorabend       Paillettenkleider funkeln im Abendlicht, Revue-   In seinem neuen Live-Programm „Freispruch!“  zu „Heilige drei Könige\" in einem Meer aus         Girls schwingen ihre langen Beine und alle        hält Martin Rütter ein bellendes Plädoyer für die  Kerzenschein. Bei Tiroler Schmankerl, Punsch       Grenzen verschwimmen im sündigen Dickicht der     Beziehung von Hasso und Herrchen. Im Auftrag  und Glühwein sowie bei Nachtwächterführungen       Stadt: Die brandneue Show „Berlin Berlin“ nimmt   der Hunde und zur Aufklärung ihrer Menschen.  und Musik der Wiltener Sängerknaben wird die       Sie bis 19. Januar mit auf eine unwiderstehliche  Rütter räumt mit viel Humor und Verstand mit  Festungsstadt zu einem mystischen Ort.             Zeitreise – mit all den großen Melodien der       dem Mythos des notorischen Problemvierbeiners                                                     Roaring Twenties, von den Comedian Harmonists     ein für alle Mal auf.  Ort: Kufstein, Unterer Stadtplatz                  bis Marlene Dietrich.  Eintritt: frei                                                                                       Ort: Rosenheim KU'KO  Info: www.kufstein.com                             Ort: München, Deutsches Theater                   Eintritt: 37,95 €                                                     Eintritt: ab 32 €                                 Info: www.kuko.de   Sonntag, 5. Januar, 17:00 Uhr                     Info: www.deutsches-theater.de                                                                                                        Freitag, 31. Januar, 20:00 Uhr                                                      Mittwoch, 8. Januar, 20:00 Uhr    Neujahrskonzert im KU'KO                           Günter Grünwald mit neuem Programm                Ball der Sterne    Traditionell stimmt ein großartiges Orchester das  Seit Herbst 2019 tourt Günter Grünwald mit sei-   Als hätte man Flügel: Schweben Sie übers  neue Jahr im KU’KO an. Diesmal empfängt das        nem neuen Programm „Definitiv vielleicht\" durch   Tanzparkett zu den Walzerklängen der Münchner  Kammerorchester der Münchner Philharmoniker        Deutschland und Österreich. Mit dem Titel spielt  Symphoniker. Genießen Sie eine besondere Ge-  die Besucher mit Werken aus der Wiener Wal-        er auf den momentanen Zeitgeist des „sowohl       sangseinlage, die nur für diesen Abend von zwei  zerschmiede und anderen beliebten Klassikern.      als auch\", des „sich alle Optionen offen halten\"  meisterhaften Opernsolisten einstudiert wird. Für  Christoph (Stofferl) Well führt dabei heiter,      und des „Warum soll ich einen Termin absagen,     beschwingte Tanzmusik sorgen auch das Orches-  satirisch und geistreich durch das Programm.       die merken ja, wenn ich nicht komme\" an.          ter Hugo Strasser und die Partyband Smile.    Ort: Rosenheim KU'KO                               Ort: Laufen, Salzachhalle                         Ort: München, Deutsches Theater  Eintritt: ab 44 €                                  Eintritt: ab 29 €                                 Eintritt: ab 35 €  Info: www.kuko.de                                  Info: www.inn-salzach-ticket.de                   Info: www.deutsches-theater.de
Februar                                                                                                 himmeblau 1 | 2020 43                                                                                                                Erleben                                                                                                               Bühne | Kunst | Events    Samstag, 1. Februar, 11:00 + 15:00 Uhr             Donnerstag, 13. Februar, 20:00 Uhr                   Donnerstag, 20. Februar, 20:00 Uhr    Eiskalt und wunderschön                            Vienna Calling                                       Meisterkonzert im Beethovenjahr    Die faszinierende Geschichte der Schneekönigin     Die mit all seinen bekannten Hits gespickte          Ludwig PUR! lautet das dramaturgisch durch-  bezaubert Kinder, Kindgebliebene und Märchen-      Biographie über Falco hat sich fest in der deutsch-  dachte Konzertprogramm des Pianisten Herbert  freunde ungebrochen. Eingängige Songs, witzige     sprachigen Musical-Landschaft etabliert. 2020        Schuch, der gemeinsam mit dem Württember-  Dialoge, berührende Szenen und Choreografien       geht das bislang erfolgreichste Falco-Musical        gischen Kammerorchester Heilbronn unter der  zum Nachmachen beeindrucken in einer liebevol-     erneut auf Tournee und setzt dem Künstler ein        Leitung von Tung-Chieh Chuang das zweite  len, geradlinigen Inszenierung. Ein Musicalabend   weiteres Denkmal.                                    Meisterkonzert der Saison gibt. Mit Schuch  für die ganze Familie.                                                                                  gastiert einer der interessantesten Musiker seiner                                                     Ort: Altötting, Kultur + Kongress Forum              Generation im KU’KO.  Ort: München, Gasteig                              Eintritt: ab 52,90 €  Eintritt: ab 21,56 €                               Info: www.forumaltoetting.de                         Ort: Rosenheim, KU'KO  Info: www.gasteig.de                                                                                    Eintritt: ab 48 €                                                      Mittwoch, 19. Februar, 20:00 Uhr                    Info: www.kuko.de   Freitag, 7. Februar, 20:00 Uhr                                                                                                           Sonntag, 23. Februar, 19:00 Uhr    Im Goldrausch                                      Zwischen Craftbier und Grillkurs                     Opern auf Bayrisch    Nach dem bayernweit erfolgreichen Programm         Michael Altinger bringt in seinem neuen              Weltbekannte Opern hat der Autor Paul Schall-  „Gruam – Bayern von unten“, ist der Kabaret-       Programm auf humorvolle Art die Mentalitä-           weg in originelle Mundartverse gegossen und das  tist Stefan Kröll nun mit seinem neuen Projekt     ten seiner Landsleute perfekt auf den Punkt.         Geschehen kurzerhand ins bayerische Land ver-  „Goldrausch 2.0“ unterwegs. Und wieder             So beleuchtet der Kabarettist beispielsweise         legt. Die Stammbesetzung des Ensembles besteht  erwartet den Kabarett-Besucher ein lebendiger,     die Sinnsuche zwischen Craftbier-Seminaren,          aus den bekannten Schauspielern Gerd Anthoff,  skurriler und urkomischer Ritt durch abgründige    Grillkursen und Männeryoga. Ein unterhaltsamer       Michael Lerchenberg und Conny Glogger.  Themenwelten.                                      Abend erwartet die Zuschauer.                                                                                                          Ort: Altötting, Kultur + Kongress Forum  Ort: Trostberg, Postsaal                           Ort: Oberhaching, Bürgersaal „Beim Forstner“         Eintritt: ab 24 €  Eintritt: ab 20 €                                  Eintritt: ab 22 €                                    Info: www.forumaltoetting.de  Info: www.inn-salzach-ticket.de                    Info: www.oberhaching.de                                                                                                           Montag, 24. Februar, 19:30 Uhr   Samstag, 8. Februar, 20:00 Uhr                     Mittwoch, 19. Februar, 20:00 Uhr    Kabarett mit Harry G                               Show über die Evolution des Tanzes                   Harry Potter in concert    „Hoamboy\" lautet der Titel seines neuen            In „Don’t Stop the Music – The Evolution of          In seinem vierten Jahr in Hogwarts trifft Harry  Programms: Harry G setzt sich mit seiner typisch   Dance“ vereinen sich talentierte Tänzer, atem-       Potter auf Drachen und Wassermenschen und  grantigen Art, süffisant oder zynisch mit Trends,  beraubende Choreographien und die größten            vieles mehr. Nach den ersten drei Abenteuern  Zeitgeschehen und Menschen auseinander. Was        Hits aller Zeiten zu einer einzigartigen Show        wird nun auch „Harry Potter und der Feuerkelch\"  mit amüsanten Videos in den sozialen Medien        über die Entwicklung des Tanzes. Mit berühmten       auf Großbildleinwand zu erleben sein, während  begann, entwickelte sich zu einem außerge-         Songs von Elvis Presley, Beatles oder Bee Gees       ein großes Symphonieorchester die Filmmusik  wöhnlichen Bühnenerfolg.                           über Madonna und Michael Jackson bis hin zu          live zum Film spielt.                                                     Rihanna und Lady Gaga.  Ort: Laufen, Salzachhalle                                                                               Ort: München, Gasteig  Eintritt: ab 32,20 €                               Ort: Rosenheim, KU'KO                                Eintritt: ab 50 €  Info: www.inn-salzach-ticket.de                    Eintritt: ab 30 €                                    Info: www.muenchenticket.de                                                     Info: www.kuko.de
Fend Flitzer 101, um 1949     Foto: Kulturstiftung Kornhaus     Fritz Fend im Fend Flitzer, 1949     Foto: aus dem Stadtarchiv Rosenheim    StNaatuur |nGeescnhichte | Brauchtum
himmeblau 1 | 2020 45                                                                     Staunen                                                                                                   Natur | Geschichte | Brauchtum             100 Jahre Design und Werbung     Mit der Ausstellung „Made in Rosenheim“ begleitet die Städtische   Galerie ein Jahrhundert des regionalen Produktdesigns und der Werbegrafik – darunter eine                 überraschend große Anzahl ikonischer Werke.    IGL-Chef-Front, Schreibtisch, um 1970,    Foto: Martin Weiand    Ernest IGL Hofmann, mit Korpus des  IGL-Top-Schreibtisches    Foto: Irmel Hofmann    Wir leben in kuriosen Zeiten. Nie war es   auf Konsumkritik. Themen wie Nach-    jenen Menschen, die alles das, was wir  so leicht, Dinge aus aller Welt zu konsu-  haltigkeit und Klimaschutz rücken     kaufen, zuerst erdenken, entwickeln,  mieren. Wir müssen dazu nicht einmal       immer stärker ins Bewusstsein von     gestalten, fertigen – kurzum designen.  die Couch verlassen. Zwei, drei Klicks     Verbrauchern.                         Dabei zeigt sich, dass diese Designer  auf dem Smartphone und die neuen                                                 oft in den Hintergrund treten, in den  Apple AirPods kommen aus Übersee           Die Städtische Galerie Rosenheim      Schatten gestellt vom Ruhm ihrer  angeschippert. Herrlich bequem – und       widmet ihre aktuelle Ausstellung ei-  Erfindungen. Infolgedessen geht es  furchtbar verschwenderisch! Darum          ner weiteren, um nicht zu sagen der   in erster Linie um außergewöhnliche  stehen die Zeichen der Zeit gleichzeitig   anderen Seite des Konsums: nämlich    Produkte; um Gegenstände, die Ge-
46 himmeblau 1 | 2020    Staunen       Natur | Geschichte | Brauchtum    Gabor Schuh von ca. 1970    Foto: Gabor Shoes AG    Rechts: Anprobe schicker  Schuhmodelle, die sogenannte  „Anzeichnung“, 1972    Foto: Gabor Shoes AG    schichte geschrieben haben; die sich     so genial gebaut sein, wenn niemand      Ihren besonderen Reiz enwickelt  aufgrund ihrer herausragenden Ästhe-     davon erfährt, wird’s ein Ladenhüter.    „Made in Rosenheim“, weil die Aus-  tik, Funktionalität oder Emotionalität   An Mann und Frau bringen erst die        stellung sich gerade nicht auf die  ins kulturelle Gedächtnis gebrannt       Werber das gute Zeug. Und vor allem      gemeinhin bekannten Design-Ikonen  haben; denen das Label des „zeitlosen    unter den Werbegrafikern finden sich     wie das eingangs erwähnte Apple  Designs“ anheftet. Konsequenterweise     oft kongeniale Köpfe, deren Plakate uns  stürzt, sondern sich auf die in der  beleuchtet die Schau daneben auch wich-  auf vielfältige Weise von der „Notwen-   Öffentlichkeit vielleicht unterschätzte  tige Verbündete dieser Produkte und      digkeit“ der angepriesenen Produkte      Strahlkraft heimischen Produktdesigns  ihrer Designer. Denn etwas kann noch     überzeugen.                              und regionaler Werbegrafik verlässt.    WERBETECHNIK                                                                       MIT LEIDENSCHAFT                                                                                    UND KOMPETENZ.    FULL SERVICE                        WERBESYSTEME  Beratung / Konzeption / Produktion  Schilder / Werbeanlagen / Banner  XXL-Digitaldruck / Montagen ...     Leuchtwerbung / Messesysteme ...  BESCHRIFTUNGEN                      WERBEMITTEL  KFZ- und LKW-Beschriftungen         Kugelschreiber / Give Aways  Schaufensterbeschriftungen ...      USB-Sticks / Tassen ...  LOHNKASCHIEREN                      TEXTILWERBUNG & HANDEL  Industrielle Bauteile / Möbel       Bedrucken / Beflocken / Besticken  Maschinenbauteile / Messen ...      Aufnäher / Caps / Teamsport ...  DRUCKSACHEN                         AUFKLEBER & ETIKETTEN  Flyer / Briefpapier                 Für Maschinen / Werkzeuge  Visitenkarten / Plakate ...         Fahrzeuge und vieles mehr ...                                        T +49 8039 9020570                                      E [email protected]                                      W www.ruebwerbung.de
himmeblau 1 | 2020 47                                                                                                Staunen                                                                                        Natur | Geschichte | Brauchtum    In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv    Ausstellung sind die Objekte dieser        Rundgang durch die Zeit von 1900  und dem Städtischen Museum stellt        Rosenheimer Fachleute die Stars“, so       bis in die 1990er Jahre – konzipiert  die außergewöhnliche Ausstellung         Galerieleiterin Monika Hauser-Mair.        von Stadtheimatpfleger Karl Mair und  also in Rosenheim entworfene und         Umrahmt und begleitet werden die Ob-       unter kuratorischer Mitarbeit von Eli-  produzierte Gebrauchsgegenstände         jekte durch eine breite Vielfalt „banaler  sabeth Rechenauer und Lydia Zellner.  in den Mittelpunkt. „Der Mut und Er-     Kunst“ von Ladenschildern, Plakaten        Wer sich auf diese ästhetische, gesell-  findergeist vieler Rosenheimer Tüftler,  und Reklamen, die die Alltagskultur        schafts- und wirtschaftsgeschichtliche  Firmeninhaber und Handwerker war         wesentlich geprägt haben. Besucher         Reise wagt, wird die eine oder andere  und ist bemerkenswert. In unserer        erwartet ein zeitlich gegliederter         Überraschung erleben. Unter der fa-    WERBEAGENTUR                                                                        CORPORATE DESIGN  ROSENHEIM                                                                           WEBDESIGN                                                                                      ONLINE MARKETING    AGENCY  OF THE  YEAH!            S K R U F F. D E
48 himmeblau 1 | 2020    Staunen       Natur | Geschichte | Brauchtum                                          Kajak Prijon Taifun,                                                    um 1980                                              Foto: Martin Weiand         Faltboot Klepper Aerius,     um 1950, Klepper Museum    Foto: Martin Weiand    cettenreichen Auswahl bedeutsamer     Jahrzehnte nach seiner Erstauflage     Industrie-Designer durchsetzen. In  Alltagsgegenstände, Werbeschilder     buchstäblich bis nach Hollywood.       dieser Funktion entwarf er für das  und Druckerzeugnisse von manchmal     Entworfen hatte ihn 1970 ein gewisser  Rosenheimer Möbelhaus Werndl den  vergessenen, manchmal bis heute       Ernest IGL (mit bürgerlichem Namen     revolutionären Schreibtisch „Igl Jet“.  erfolgreichen Rosenheimer Firmen      Ernest Hofmann). Nach dem Besuch       Statt aus Holz und/oder Stahl, statt  oder Designern befinden sich einige,  der Hochschule für bildende Kunst in   eckig und wuchtig, schuf er eine ganz  die mitunter weltweit, oft zumindest  Prag und der Akademie der Angewand-    neue Material- und Formensprache.  deutschlandweit für Furore sorgten.   ten Kunst in München, arbeitete IGL    Mit seinen abgerundeten Ecken und                                        zunächst als Zeichner und Grafiker in  der geschmeidigen Leichtigkeit des  Ein Schreibtisch aus Rosenheim        der Landeshauptstadt. Bald konnte      Polyurethan-Duromer-Kunststoffs  zum Beispiel ging um die Welt – und   er sich als international gefragter    entstand ein Arbeitsmöbel im Space-    www.dreiwerken.de                                                             3D                                                                                     Produktvisualisierung                                                                               Architekturvisualisierung                                                                                           Motion-Graphics
himmeblau 1 | 2020 49                                                                                        Staunen                                                                                Natur | Geschichte | Brauchtum    Frucade Flasche,  nach 1960,  Städtisches Musuem    Foto: Martin Weiand    Fahrzeugweihe der  Bus-Flotte von Frucade,  1963    Foto: DRINKSTAR GmbH    Age-Look, eine bis heute bei Sammlern  senheimer Flugzeugbau-Ingenieur      1951 immerhin 250 Käufer gefunden.  begehrte Ikone – und kürzlich Kulisse  Fritz Fend auf den Markt gebrachten  Insgesamt garantiert die Ausstellung  im Hollywood-Blockbuster „Men in       Einsitzer, der bei einem Verbrauch   eine emotionale Zeitreise, die sich am  Black³“.                               von nur 2,5 Litern rund vier PS auf  Auftritt vieler bekannter Marken ent-                                         die Straßen brachte und immerhin     langhangelt. Auf dem Klepper-Faltboot  Ältere Herrschaften werden sich        eine Höchstgeschwindigkeit von 65    fuhren schon die Großeltern über den  an das auf dem Ausstellungsplakat      Stundenkilometer erreichte. Laut     Chiemsee; die Frucade erfrischte schon  abgebildete Fahrzeug erinnern. Im      Stadtarchiv habe der in Testfahrten  vor Jahrzehnten durstige Kehlen auf  Volksmund „Fend-Flitzer“ genannt,      am Tatzelwurm und am Großglockner    so manchem Kindergeburtstag; mit  handelt es sich um den kurz nach       gestete Flitzer 1.285 Mark gekostet  Kathreins geschwungener Zimmeran-  dem zweiten Weltkrieg von dem Ro-      und in Rosenheim zwischen 1949 und   tenne beruhigten sich die Fernsehbil-    B - ORIGINAL                                                                                                        www.b-fusion.de                                                                                KONZEPT                                                                              DESIGN                                                                              MARKE
50 himmeblau 1 | 2020    Staunen       Natur | Geschichte | Brauchtum    der; und auf den Plateauschuhen von    Olympiade in München kennenlernte       Olympia Hostessen in ihren Dirndl aus der  Gabor machten Stars und Sternchen      oder die Beatles in ihrem Film „Help!“   Trachtenwerkstätte Bogenhauser Thoma,  eine gute Figur. Neben bekannten       auf dem „Schobob“ des Rosenheimer  Marken wie Klepper, Kathrein, Gabor,   Kunstschlossers Hans Schober die                                                   1972  Frucade und Prijon wird der Besucher   Alpen hinabsausen. Diese und weitere  auch viele Anekdoten der Rosenhei-     Produkte und Geschichten präsentiert                                             Foto: Reproduktion  mer Designgeschichte erfahren: So      und erzählt die Ausstellung „Made in                                 Trachteninformationszentrum  etwa, dass der schwedische König Carl  Rosenheim“. Ein umfangreiches Begleit-  XVI. Gustaf seine Silvia in einem aus  programm rundet die Ausstellung ab.  Rosenheim kommenden Dirndl bei der                                           	  [ct]                                               Werbung, die so richtig                                               REINHAUT!                                                                   Sie haben die schlagkräftigen                                                                   Argumente, wir die durch-                                                                   schlagende Idee.                                                                   Online wie offline – und immer                                                                   mit ordentlich Wumms dahinter!                                                                                 kreativschmiede                                                                                                                            werbung & webdesign                                                         Andreas und Stephan Würmser GbR                                              Salzburger Str. 13, 83071 Stephanskirchen                                             08031 276517,[email protected]
                                
                                
                                Search