www.himmeblau.com 7 Eisige Herausforderung November | Dezember 11 | 2019 | 12 Eisklettern in Osttirol – eine frostig 3,00 EUR schöne Angelegenheit Außer Rand und Band Bunte Ausflugstipps für graue Tage Bud Spencer hätte es gefallen: Wie ein Münchner Kneipenchor sich in Hier finden Sie herzerwärmende die Herzen der Zuhörer singt Christkindlmärkte, Veranstaltungen und Einkaufsideen Lebendige Bilder Rosenheim bekommt sein erstes Wimmelbuch – bekannte Orte und humorvolle Szenen inklusive
Solange der Vorrat reicht. Solange der Vorrat reicht.
himmeblau 7 | 2019 03 Flötzinger Editorial Spezial. Servus miteinander, Unsere ursprüngliche Flasche ist zurück. in Frankfurt versammeln sich gerade Schriftstellerinnen, Verlage, Buchhändler und Journalisten auf der größten Buchmesse der Welt. Die Veranstaltung mag immer ein klein wenig elitär wirken, gesellschaft- Dem guten Geschmack liche Relevanz hat sie aber durchaus. Letztes Jahr plusterten sich ein paar rechtsextreme Schreihälse bleiben wir treu. bedrohlich auf und versuchten auszuloten, wie weit sie sich inzwischen unwidersprochen aus dem Fenster lehnen dürfen mit ihren kruden Thesen. (Deutlich zu weit, wenn Sie mich fragen.) Dieses Jahr erhielt kurz vor der Buchmesse Peter Handke den Literaturnobelpreis, ungeachtet seiner fragwürdigen Haltung zum sogenannten Jugoslawienkrieg in einigen Texten und Interviews. Worauf ich hinaus will: Die Literatur ist kein in sich geschlossener Kosmos. Wer liest – und sei es „nur“ Belletristik – setzt sich mit der Welt ausei- nander. Daher meine Frage an Sie: Lesen Sie noch oder netflixen Sie nur? „Lesen bildet.“ Dieser lapidare Allgemeinplatz wurde längst in vielen Studien bestätigt. Forscher des Max-Planck-Instituts Leipzig zum Beispiel konnten kürzlich bei Kernspintomographien zeigen, wie sich bei Kindern und Erwachsenen während des Lesens Hirnstrukturen veränderten. Eine Folge: Die Verbin- dung zwischen Sehrinde und Thalamus – der unwichtige von wichtigen Informationen filtern hilft – wird gestärkt. Ich verorte diese „Bildung“, die wir aus Büchern ziehen können, aber zudem in einem etwas abstrakteren Bereich. Schließlich versetzen wir uns dabei in die Figuren hinein, wir übernehmen für kurze Zeit deren Gedanken und Gefühle. Wir üben uns also unmerklich in Empathie; eine Eigenschaft, die man gar nicht hoch genug schätzen kann in diesen mitunter kalt(herzig)en Zeiten. Ich bin außerdem überzeugt, dass jene rund neun Millionen Menschen, die hierzulande täglich in einem Buch lesen, grundsätzlich besser mit Texten und Informationen umgehen können. Viele werfen ja heutzutage in der Zeitung oder in den Sozialen Medien nur mehr einen Blick auf Überschriften und halten sich dann für informiert – ohne den Kontext zu kennen, ohne zu beachten, dass so eine Überschrift – je nach Medium – nur zuspitzen oder Sie sogar manipulieren will. Ich möchte Sie also einladen, wieder öfter zu einem Buch zu greifen. Sie werden sehen, das entspannt ungemein. Das erweitert den Horizont. Das lässt Sie den Alltagsstress vergessen. Ach, die Liste ließe sich ewig weiterführen. Bevor Sie losrennen in die nächste Buchhandlung, widmen Sie sich aber bitte erst einmal unserer aktuellen Ausgabe. Auf die trifft das Gesagte nämlich ebenso zu. Viel Spaß wünscht Ihr Christian Topel, Chefredakteur
Die Kreativzentrale in der Alten Papierfabrik! Die Werbeagentur FOREST aus Rosenheim krempelt das Agenturwesen im digitalen Marketing um. Hier stürzen sich Denker und Macher täglich in einen kreativen Kreislauf, um individuelle und innovative Marketingstrategien zu entwickeln. Angefangen bei der Konzeption über Social Media, Webdesign, E-Commerce bis hin zu Kommunikationsdesign und vielem mehr. Frischer Film- & Fotocontent wird inhouse durch die BEECH STUDIOS produziert. Hier sitzen Marketingprofis mit der Filmproduktion an einem Tisch. Das heißt: Kurze Wege, schnelle Ergebnisse, top Niveau.
Das Team ANDI GSCHOSSMANN PETER DÖRING PURIA RAVAHI TOBI GUGGENHUBER NIKO JÄGER TINI SCHWARZ GRÜNDER GRÜNDER GRÜNDER AGENTURLEITUNG CREATIVE PRODUCER / DIRECTOR PRODUCERIN ANNA TAUBENBERGER DOMI GORAL LISA WAGNER SOPHIE FRIEDRICH FRANNY MAYER VEVI STEINLE MARKETING / STRATEGIE MEDIENDESIGN / WEBDESIGN GRAFIKDESIGN / WEBDESIGN GRAFIKDESIGN / MARKETING AZUBI DIGITAL & PRINT FINANZEN QUANG LE MAXI BÖHM MARKUS TONAK SAMUEL EMMER DOMI HIRSCHEL ALEX BORGER KAMERA / POSTPRODUKTION KAMERA / POSTPRODUKTION KAMERA / POSTPRODUKTION AZUBI BILD & TON AZUBI BILD & TON AZUBI BILD & TON T R E E G R O U P G M B H & C O . KG // B R Ü C K E N S T R A S S E 1 // 8 3 0 2 2 R O S E N H E I M // W W W. T H E F O R E S T. D E / / W W W. B E E C H S T U D I O S . D E
06 himmeblau 7 | 2019 Inhalt 8 26 44 68 Entdecken Erleben Staunen Genießen Berge | Ausflüge | Sport Bühne | Kunst | Events Natur | Geschichte | Brauchtum Küche | Theke | Feinkost 8 26 44 68 Eisige Herausforderung Mahnender Minimalist Ein Engel in Flammen Lord of the Grill Ein himmeblau-Team wagte sich Mit seinen surrealen Fotos Wie das Weihnachtsfest im Grillen im Winter? Aber klar! in einem Schnupperkurs ans erzielt Wolf Silveri weltweit Kloster Kleinholz haarscharf Rudolf Klasna bietet ganzjährige Eisklettern Aufmerksamkeit einer Feuerkatastrophe entkam Grillkurse und -events 12 32 48 72 Weltmeister macht Mode „Bud Spenzer Heart Chor“ Krippen in Tittmoning Achtung, hochprozentig! Snowboarder Peter Bauer macht Wie sich ein Münchner Mit Jubiläumsausstellung und Die Erlebnisdestillerie Lantenham- mit Pally‘Hi stylische und Kneipenchor in die Herzen der Kripperlroas wird Tittmoning zur mer feiert erneut das winterliche funktionelle Merino-Mode Zuhörer singt Pilgerstätte für Krippenfreunde Hoffest 16 38 50 76 „Gehört Gesehen“ Musik wärmt das Herz Advent, Advent Vitalissimo Zwei spannende neue Ausstel- Die Tiroler Festspiele Erl laden Mit Burgweihnacht, Liachterl- Ernährungsberaterin Christina lungen locken ins Audioversum in erneut zu den beliebten Winter- weg und Adventsmarkt lädt Buntscheck zeigt, wie man ein Innsbruck festspielen Burghausen an die Salzach leckeres Winter-Curry herstellt 18 40 54 78 Top on Snow Veranstaltungskalender Idyllische Stall-Weihnacht Mahl-Zeit Am 15. Dezember beginnt die Die Region startet mit vielen Ab sofort lädt der Moyer Hof Jede Mahlzeit hat ihre beson- Skisaison mit Skiopening am kulturellen Highlights in den wieder zum traditionellen Stall- dere Stunde – wir verraten die Sudelfeld Winter Weihnachtsmarkt passende Location
himmeblau 7 | 2019 07 FESTIVAL 13.6. – 16.8.2020 80 tpruefnfk. tDER Festspielort im Chiemgau 2020 100 112 Bummeln Erholen Lebensräume MBLFUALACAADTICLMTAVSEEMEETNRRNAEAFIFTRTLFOEÀYNINTOLA F–KOAKIDOSNOACTDNSHLEZOMERENOUORPSSPTUEIEECTRATLEL Schaufenster | Mode | Handwerk Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Architektur | Interieur | Garten TICKET-HOTLINE 80 100 112 08055 9034-0 Lebhafte Bilder Der weiße Rauch Das perfekte Zuhause WWW.IMMLING.DE Rosenheim bekommt sein erstes Zu Gast in Altöttings Weih- Den Traum vom perfekten Wimmelbuch voll mit bekann- rauch-Manufaktur mit spannen- Zuhause verwirklichen die 19 ten, städtischen Orten dem Museum Gewerke im werkhaus 84 104 124 Astreine Unikate Auszeit voller Wohlgefühle Am Boden bleiben Die Holzbrillen von Hertkorn Der Wellnessgarten Waging Singhammer Bodensysteme sind ebenso leicht wie einzig- verbindet gehobene Genusskul- stehen für außergewöhnliche artig tur und Erholung Designböden 86 108 128 Lebensziele und Träume Endlich brillenfrei sehen Abo-Formular Mit den Gipfelkreuzen von LasikCare verhilft Brillenträgern Lesefreude abonnieren, Mamma Bavaria trägt man stets mit Augenlasern zum glasfreien empfehlen, verschenken ein Stück Bayern bei sich Durchblick und Prämien sichern 94 110 Shoppen wie echte Männer Gewinnspiel In Kufstein bekommt „Mann“ Wir verlosen 2 Übernachtungen alles, was er sucht und noch für 2 Personen im neuen Hotel viel mehr Das Kaiserblick in Ellmau
EnBetrgde e| Acuskflüegen| Sport Was für ein Anblick: Die gigantische Eiswand in Matrei ragt mehrere Meter über dem Kletterteam empor und sorgt für respektvolle und beeindruckte Blicke.
Ihr gröSSter Sport & Bike AnBieter In der regIon Mehr unter www.iko-shop.de Eine frostig schöne Angelegenheit Eisklettern faszininiert Bergsportler und Winterfans gleichermaßen. Ein mutiges Schnupperkurshimmeblau-Team wagt sich in einem an die eisige Herausforderung. Foto: Christian Wittig Links: Michi Stacheder, Inhaber und Bergführer von Mountain Elements, führt das Team in die Kunst des Eiskletterns ein. Rechts: Beim Marsch zur Eiswand steht himmeblau-Anzeigenleiter Andi Altmaier die Vorfreude deutlich ins Gesicht geschrieben. Es ist nass, kalt, glatt und gefährlich. Ziel für die kommenden Tage ist der gen sind wir nicht hier. „Wie ihr wisst, Während „normale“ Menschen die kal- Eispark Osttirol – der größte künstliche bedeutet Eisklettern in der Regel te Jahreszeit lieber gemütlich in eine Eisklettergarten Österreichs. Damit kalte Füße und kalte Hände. Denn die warme Decke eingekuschelt auf dem das Eis „wachsen“ kann, wird dem gefrorenen Wasserfälle befinden sich Sofa verbringen, wagen wir uns hinaus, Eisfall an mehreren Stellen Wasser in schattigen Gebieten. Vergesst also um eisige Klippen zu erklimmen. Denn zugeführt. Der Eispark ist sehr beliebt den Tee und warme Gedanken nicht“, für all jene, die den Winter lieben und und um einen größeren Massenanlauf warnt uns Michi nochmal halb ernst, noch dazu gerne klettern, gibt es kaum zu vermeiden, ist es notwendig, dass halb schmunzelnd, bevor es losgeht. etwas Besseres: Eisklettern. sich Gruppen und Eiskletterer recht- zeitig anmelden. Kaum im gemütlichen Matreier Unser Freund Michi, Bergführer Tauernhaus angekommen, sortieren und Inhaber der Bergschule Moun- Während unserer Anreise fahren wir unsere Ausrüstung und packen tain Elements, hat sich zwei Tage Zeit wir durch eine tief verschneite Berg- die Rucksäcke für den Abmarsch. genommen, um uns in die aufregende welt – Neuschnee vom Vortag! Ach, Und so stapfen wir los, bewaffnet Eiswelt einzuführen. Aufgeregt und wie schön wäre es jetzt, eine kleine mit Eisgeräten und Steigeisen zum voller Vorfreude fahren wir nach Matrei Skitour zu unternehmen und dabei Eisklettergarten. Dort angekommen, in Osttirol, um uns die frostige Ange- ein paar Schwünge im unberührten staunen wir nicht schlecht über die legenheit einmal genauer anzusehen. Pulverschnee zu fahren. Aber deswe- riesigen gefrorenen Wasserfälle und
10 himmeblau 7 | 2019 Anzeige Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Mit Freunden abhängen mal anders – bei all den Anstrengungen kommt auch der Spaß an der Kraxelei nicht zu kurz Eiszapfen mit ihren bizarr fragilen Wie auch beim Klettern am Fels, ist unsere Bizeps-Muskeln heraus und Formationen. der richtige Einsatz der Fußtechnik nach ein paar Routen sind unsere von Vorteil. Nachdem uns genügend Arme bereits müde. Wie auch bei anderen alpinen Sport- Kälte in die Füße gekrochen ist, dürfen arten, fordert das Eisklettern eine wir endlich loslegen und die ersten Als sich der Tag dem Ende neigt und intensive Auseinandersetzung mit Meter im Nachstieg klettern. Wir sind es zunehmend kälter wird, machen sich selbst und mit dem Respekt vor etwas nervös, denn der erste Schwung wir uns auf den Rückweg zu unserer der Natur. Dazu gehören körperliche mit dem Eisgerät soll sofort halten. Unterkunft und genießen erstmal ei- und mentale Fitness, aber auch die Gottseidank, er hält. Nochmal tief nen ausgiebigen Saunagang inklusive Fähigkeit, die Zeichen der Natur rich- einatmen und die Füße richtig setzen. Schnee-Einreibung. Der Aperol Spritz tig lesen zu können. Sprödes Eis oder Nur wenige Zentimeter tief bohren und das Bier dürfen natürlich nicht Röhren eignen sich beispielsweise eher sich die Steigeisen ins Eis – auch sie fehlen, um diesen ereignisreichen Tag schlecht zum Klettern, wohingegen halten. Unser Fotograf Andi weiß, wie ausklingen zu lassen. bläuliches Eis ideal ist. Dies ist in der er uns motivieren kann. Antreibende Regel stabil und kompakt, da es wenige Sätze, wie „Ich will das Eis so richtig Beim Frühstück am nächsten Morgen Luftbläschen enthält. spritzen sehen“ sorgen für fotogene erklärt uns Michi die folgenden Pro- Auftritte und den perfekt gewählten grammpunkte. Heute dürfen wir das Zuerst traversieren wir nur mit Körpereinsatz. richtige Setzen von Eisschrauben – und Steigeisen und ohne Hilfe von Eisge- für die Mutigen unter uns – das Vorstei- räten an einer flachen Stelle entlang Beim Eisklettern werden im Gegen- gen üben. Das richtige Positionieren der Eiswand. Diese Übung soll uns satz zum Felsklettern ganz andere von Eisschrauben erfordert einiges an helfen, ein besseres Gefühl für die Muskelgruppen beansprucht. Der Erfahrung und Geschick. Michi gibt Trittsicherheit im Eis zu bekommen. Einsatz von den Eisgeräten fordert uns Eisschrauben unterschiedlicher
Safety first: Damit die Kletterer später himmeblau 7 | 2019 11 sicher an der frostigen Wand hängen, wird zunächst geübt, wie Eisschrauben korrekt Entdecken befestigt werden Berge | Ausflüge | Sport Text: Laura Schmidt Fotos: Andreas Jacob Faszination Eisklettern Schnupperkurs: 1 Tag Größe, welche wir direkt in das Eis 30. Dezember, 3. und 18. Januar, 15. Februar am Wandfuß setzen sollen – mit einer Grundkurs: 4 Tage Hand natürlich, in der Praxis sollen wir 26. bis 29. Dezember ja mit der anderen Hand idealerweise 2. bis 5. Januar mit dem Eisgerät stabil in der Wand 23. bis 26. Januar hängen. Denn ein Sturz im gefrorenen 13. bis 16. Februar Gelände kann schmerzhaft werden Fortgeschrittenenkurs: 4 Tage und wenn die Schrauben nicht richtig 9. bis 12. Januar gesetzt sind, erst Recht. Da wir uns aber 6. bis 9. Februar immer noch in einem Schnupperkurs 20. bis 23. Februar befinden, werden die meisten auch an Eisklettern Führungen: 1-6 Tage diesem Tag erst einmal nachsteigen. 19. bis 25. Januar in den Dolomiten Zum Abschluss gibt es noch ein be- 13. bis 16. Februar im Maltatal sonderes Highlight: Eine senkrechte Diverse Tagestouren im Chiemgau bis nach Südtirol Linie, die einiges an Geschick und vor Weitere Termine, Touren und Infos unter: allem Kraft fordert. Wir dürfen noch www.mountain-elements.com einmal alles geben. Mountain Elements D-83043 Bad Aibling Dann ist es geschafft. Zwei Tage Tel.: +49 (0) 8061 - 3498042 intensives Training am gefrorenen [email protected] Wasserfall sind vorbei. Unser Fazit: Wir haben viel gelernt und hatten himmeblau-Gastautorin Laura Schmidt ist dabei jede Menge Spaß. regelmäßig als Guide in Grönland und Spitzbergen unterwegs, um auf sensible Erdregionen und den gegenwärti- gen Klimawandel aufmerksam zu machen. Mehr Informationen unter www.alparctica.com
12 himmeblau 7 | 2019 Anzeige Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Weltmeister macht Merino-Mode Mit dem Label Pally‘Hi verbindet Snowboard-Legende Peter Bauer die Funktionalität klassischer Outdoorbekleidung mit zeitgenössischer Streetwearästhetik. Im Sport hat er es zu un- machen – und dabei zu einem ihn kurz darauf für gut und Geschäftsführermeetings zähligen Meisterschaften der Größten seiner Zunft gern 20 Jahre zu sponsern. finden im Winter meistens gebracht: Elfmal Deutscher zu werden. Dabei spielten im Sessellift statt“, antwortet Meister, fünfmal Europameis- nicht nur eine bis heute an- Ein wahrer Meister scheint Peter Bauer schmunzelnd. ter und viermal Weltmeister haltende, unbändige Freude Peter Bauer aber auch in ist Peter Bauer geworden. Die am „Shredden“ sowie eine Sachen Zeitmanagement zu Pally’Hi: Der Name leitet sich Bezeichnung als „Urgestein“ gesunde Portion Ehrgeiz sein. Denn auch nach seiner von dem keltischen Begriff und „Pionier“ der deutschen eine Rolle, sondern auch aktiven Karriere lässt es sich „tally hi“ ab, einer Schurme- Snowboardszene fällt unaus- das Talent, zum richtigen der 52-Jährige nicht nehmen, thode, die bei den Schafen weichlich, wenn die Rede ist Zeitpunkt am richtigen Ort so oft wie möglich auf dem den geringsten Stress ver- von diesem Hünen mit dem zu sein – und die Chance dann Brett zu stehen – ob nun auf ursacht. Und das Fell von inzwischen hauchzart ange- auch beherzt am Schopfe zu dem Hausberg Spitzing oder australischen Schafen ist grauten Vollbart. 1984, als packen. auf Pisten zwischen Mont unabdingbar für das Label, die Szene hierzulande noch Blanc und Mount Baker. das sich auf spezielle Merino- entweder belächelt oder von So etwa im Jahr 1986, als Wie er es trotzdem schafft, Kollektionen spezialisert hat der „Elite auf zwei Brettern“ ihn Snowboard-Legende Jake neben seiner Ski- und Snow- – mit einem aus Designsicht geradezu angefeindet wurde, Burton nach dem Sieg bei boardschmiede „Amplid“ das prägnanten Unterschied zu schickte sich der Fischbach- den Austrian Open am Kitz- 2013 gegründete Modelabel herkömmlichen Merino- auer an, den Sport groß zu steinhorn anquatschte, um „Pally‘Hi“ zu pushen? „Unsere Klamotten. „Ich wollte weg
himmeblau 7 | 2019 13 Entdecken Der Spezialist für Merinowolle & Bergsport Berge | Ausflüge | Sport Von Anfang an überzeugter Fan der Marke: Robert Zagler, Inhaber des Sport- und Outdoor-Fachgeschäfts Sport Go West. Die Lust lässt nicht nach. In den Klamotten des eigenen Labels kann Peter Bauer nun direkt von der Piste ins urbane Leben starten. von diesem reinen Outdoor- von „Sport Go West“, einem – sie stinken nicht, selbst Sport Go West Style“, erklärt Peter Bauer, der renommiertesten Sport- nach mehreren Tagen Ac- Zugspitzstr. 32 den es nervte, dass man in und Outdoorgeschäfte in der tion. Und noch etwas hat 83059 Kolbermoor Merino-Teilen immer ausse- Region Rosenheim, hat das den Geschäftsinhaber neben 08031/299554 hen muss wie ein Bergsteiger. Label sofort ins Sortiment der nachhaltigen Produkti- [email protected] Er wollte Kleidung, in der aufgenommen. Was Zagler onsweise sofort überzeugt: www.sportgowest.de man sozusagen direkt von und seine Kunden an dem „Pally‘Hi“ wagt sich auch an der Piste oder der Bergtour Label überzeugt? Dass es neuartige Materialmischun- in die Stadt stiefeln kann, Pally‘Hi schaffe, neben der gen, welche die funktionellen um einen Kaffee zu trinken tollen Funktion von Merino Vorteile der Merinowolle mit oder in einer Bar abzuhän- auch den innovativen Stil auf denen anderer Naturfasern gen. Dementsprechend steht Berg und Straße zu bringen, kombinieren.“ Das oberbaye- Pally‘Hi für einen lässigen, so der Experte. Die T-Shirts, rische Label experimentiert urbanen Stil, der drinnen Longsleeves oder sogar Un- mit Bambus, Schurwolle und und draußen funktioniert. terhosen fühlen sich höchst recycelten Materialien. Und geschmeidig an, kühlen bei so ist Peter Bauer, Snowboard- Mit der Idee hat Peter Bauer heißem Wetter, wärmen an Urgestein und Unternehmer, offenbar einen Nerv getrof- kalten Tagen – und, die große nun also auch als sein eigenes fen. Robert Zagler, Inhaber Stärke von Merino-Textilien Testimonial unterwegs. [ ct]
14 himmeblau 7 | 2019 Anzeige Entdecken Berge | Ausflüge | Sport MAXXimaler Freizeitspaß Die MAXX Arena in Kirchheim ist das ideale Ausflugsziel für Adrenalinjunkies. Fotos: MAXX Arena Die MAXX Arena in der Hürderstraße „Clip´n Climb Area“ mit vielen aben- Die vier verschiedenen Areas bie- 4 in Kirchheim bei München bietet auf teuerlichen Kletter-Challenges. Wer ten das perfekte Ausflugsziel für alle über 5.500 Quadratmetern verschiede- noch mehr erleben möchte, sollte Altersstufen – eine Kombination aus ne spannende Indoor-Freizeitmöglich- eine Reise durch die neuen, fantas- „MAXXimalem“ Spaß und sportlichen keiten für Adrenalinjunkies – perfekt tischen „3D-BlacklightGolf-Welten“ Highlights. Positive Nebeneffekte: ver- für den bevorstehenden Winter. Neben nicht verpassen oder beim „Laser feinerte Motorik, bessere Balance und dem „Ninja Parcours“ und über 90 Maze“ seine Agententauglichkeit Energie pur! Online-Buchungen sind Trampolinen findet man zahlreiche prüfen. Weitere Gaming-Attraktio- über die Homepage möglich. [Red] andere Features sowie Bayerns erste nen folgen noch in diesem Herbst. www.maxxarena.com
Anzeige himmeblau 7 | 2019 15 Entdecken Berge | Ausflüge | Sport iko läutet die Wintersaison ein Das Wintersport-Kompetenz-Center iko bietet wieder vielfältige Informationsveranstaltungen rund ums Thema Skifahren. Eine stets steigende, erstklassige iko Veranstaltungen 2019/20 Markenvielfalt und eine Top-Bera- tung von aktiven Sportlern zu fairen NEUHEITEN-SKITEST: 17. November 2019 in Sölden Preisen heißt die Devise der „iko Testen Sie die neuen Ski-Modelle der Saison 2019/20. sport & bike world“ in Raubling. Inklusive Busfahrt, Liftkarte und Testski 75,- €. Ob Profi oder Freizeitsportler – iko LVS-KURS: 8. & 12. Januar 2020 bietet anspruchsvolle Bekleidung Geprüfte Bergführer schulen Sie zum Thema Lawinenverschüttetensuche. Die Kosten und hochwertiges Equipment für je- von 35,- € beinhalten einen Theorieabend (8. Januar) sowie einen Praxistag (12. Januar) den Einsatz. Indoor-Sportler werden im iko Raubling. in der Heimtrainer-Abteilung fündig. LL-WACHSKURS: 14. Dezember 2019 | ALPIN-WACHSKURS: 21. Dezember 2019 Lernen Sie, wie die Profis ihre Ski präparieren. Gratis, jeweils ab 11:00 Uhr im iko iko ist der größte Wintersportan- Raubling. SKITOURENTAGE: 11. & 18. Januar 2020 bieter der Region. Ob Ski, Tourenski, Geführte Einsteigerskitour mit geprüften Bergführern. Die Kosten je Tour belaufen sich auf 35,- €, inklusive Leihausrüstung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bekleidung oder Zubehör – bei iko fin- det der Wintersportler alles für seine Abenteuer. Neu im Sortiment ist ab sofort neben hochwertiger Skibeklei- dung von Peak Performance auch die innovative Bergsportbekleidung von La Sportiva. Zudem umfasst das umfangreiche Markenangebot jetzt auch Unterwäsche von UYN, Ski von Blizzard sowie Skischuhe von Tecni- ca. Neben der richtigen Ausrüstung erhalten Wintersportler bei iko jede Menge wertvolle Tipps. [Red] WINmeinTe EFrReinOd unPd IEfaNhrInNvomGIKO de Ski Wandern Touren Foto: DYNAFIT Ski Foto: CMP Foto: CMP iko Sportartikel Handels GmbH | Kufsteiner Str. 72, Raubling | 0 80 35 / 87 07 148 | Mo - Fr 9.30 - 19.00 Uhr, Sa 9.00 - 18.00 Uhr | WWW.IKO-SPORT.DE
16 himmeblau 7 | 2019 Anzeige Entdecken Berge | Ausflüge | Sport AUDIOVERSUM Innsbruck lockt mit neuem Ausstellungskonzept Unter „Gehört Gesehen“ werden zeitgenössische Formate präsentiert, unter „Gehört Gewusst“ steht gezielte Wissensvermittlung auf dem Programm. Im AUDIOVERSUM Innsbruck gibt es viele interaktive Elemente zur spielerischen Wissensvermittlung. Fotos: AUDIOVERSUM, Lukas M. Hüller Den eigenen Hörsinn verstehen ler- Sequenzen digital zusammenfügt Urzeit im Mittelpunkt steht. Es wird nen – das AUDIOVERSUM Science- werden. So ist das identitätsstiften- Center in Innsbruck bietet eine viel- de Bild mit dem Titel „Staged Band“ interdisziplinär und interaktiv in fältige Mischung aus Unterhaltung, zur österreichischen Musik-Szene Bildung und Kunst für Besucher je- entstanden, das im Innsbrucker AU- die Vergangenheit geblickt, um die den Alters. In der Hauptausstellung DIOVERSUM sicht- und hörbar ist. „Abenteuer Hören“ laden verschie- Gegenwart mit anderen Augen zu dene interaktive Stationen zum Mit- Der zweite Teil der Ausstellung machen, Staunen und Verstehen ein. zeigt vertontes „Hören & Lernen“: sehen und sich Gedanken über die Sie veranschaulichen das Phänomen Lukas M. Hüller widmet sich auch Hören und animieren dazu, spiele- Themen, die das Bewusstsein für Zukunft machen zu können. Welche risch noch mehr über die Facetten Bildung und interkulturelle Bezie- dieses Sinns zu erfahren. Beim Navi- hungen fördern sollen und initiierte Überbleibsel in unserem Körper und gieren durch ein 3D-Ohr oder Spielen Kunst-Projekte mit Kindern, in de- einer Melodie auf überdimensiona- nen das gemeinsame Spiel zentraler Verhalten entdecken wir, auf wel- len Haarzellen werden die Besucher Bestandteil war. Im ScienceCenter zu echten Hörexperten. werden seine Foto-Inszenierungen chen Innovationen beruht unsere aus Österreich, Jordanien, Libyen, „Hört uns zu!“ ist eine Ausstellung Kap Verde und Belgien audiovisu- tägliche Kaffeepause, was hat es mit des Wiener Foto-Künstlers Lukas M. ell erfahrbar. Dokumentarfilme und Hüller, der vertonte Fotografien zur länderspezifische Remixes mit Kin- der Paläo-Diät auf sich oder wie kalt österreichischen Musikszene zeigt. derliedern ergeben ein vielseitiges Hören ist unmittelbar mit Menschen, Stimmungsbild zur Identität des war es in der Eiszeit im Vergleich zu Orten und Räumen verbunden. Die Hörens und spielerischen Lernens. Lieder eines Landes sind entschei- Die Ausstellung „Hört uns zu!“ bildet einem Wintertag heute? Einige Fra- dend für die regionale Identität. So den Auftakt zur Rubrik „Gehört Ge- auch in Österreich. Der Fotograf hat sehen“ im AUDIOVERSUM. gen werden geklärt, andere bleiben bekannte österreichische Interpre- ten im legendären Café Anzengruber „Wie viel Urzeit steckt in Dir?“ offen, weitere entstehen. Sie machen abgelichtet – in Form einer Gigapixel- heißt die neue Sonderausstellung, in Inszenierung, in der fotografierte der die weit entfernt erscheinende das Jetzt und damit die eigene Le- benszeit als eine Momentaufnahme im Fluss der Geschichte sichtbar. Die Urzeit-Ausstellung ist die erste zur Rubrik „Gehört Gewusst“ im AUDIO- VERSUM. [Red] Information und Kontakt: AUDIOVERSUM Wilhelm-Greil-Str. 23 A-6020 Innsbruck E-Mail: [email protected] www.audioversum.at
Anzeige himmeblau 7 | 2019 17 Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Le Mans-Legende zum Anfassen Neue Sonderausstellung im Hans-Peter Porsche Traumwerk zeichnet Aufstieg der Rennerfolge des Porsche 917 nach Fotos: Traumwerk/iconic-turn Der Porsche 917: Er war einer der Das Hans-Peter Porsche Traumwerk zeigt der zweite Teil der Ausstellung erfolgreichsten Rennsportwagen der zeichnet diese spannende Geschichte mit Exponaten und Modellen aus 70er Jahre und sicherte der Sportwa- von Porsche und Le Mans mit zahlrei- der Zeit von 1923 bis heute. Mit dem genschmiede erstmals den Gesamtsieg chen Modellen, Plakaten, Erinnerungs- Gesamtsieg von 2017 mit dem Hybrid- beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. stücken und Originalfahrzeugen nach. Porsche 919 beendete die Stuttgarter 50 Jahre nach der ersten Präsentation Ein Teil der Ausstellung greift das Rennwagenschmiede ihre Teilnahme auf der Genfer Automobilausstellung Thema „Colours of Speed“ auf, mit dem an diesem Rennen vorerst. Natürlich zeigt das Hans-Peter Porsche Traum- das Porsche Museum in Stuttgart das fehlen auch die beliebten Originalfahr- werk in Anger jetzt eine Sonderaus- Jubiläum würdigt. Damals begann die zeuge nicht. Neben einem 356er im stellung zum Jubiläum des legendären Ära der farbenfrohen Sponsorlackie- Renntrimm sind die 50er Jahre mit Rennsportwagens Porsche 917. rungen, mit denen gerade der Porsche einem 550 Spyder und das folgende 917 in den 70er Jahren Farbe auf die Jahrzehnt durch einen 904 Carrera Das Rennfahrzeug überzeugte im Rennstrecken brachte. vertreten. Spektakulär sind ein Porsche härtesten 24-Stunden-Rennen der 917 entsprechend dem Siegerfahrzeug Welt und war mit der innovativen Mit den Firmenfarben Hellblau und von 1970 sowie der 919 Hybrid aus Turbo-Technik der Karrierestarter Orange sorgte der Mineralölkonzern dem Jahr 2017. für Porsche als Sportwagenbauer. Gulf für hohen Wiedererkennungswert. Insgesamt 19 Gesamtsiege und unzäh- Nicht weniger berühmt war die viel- Passend zum Ausstellungsthema lige Klassenerfolge sollten folgen und fotografierte „Sau“, deren Lackierung lädt das Traumwerk am 14. November waren mit unbeschreiblichen Emotio- in Hellrosa die anatomischen Partien wieder zu „Benzingesprächen“ mit nen verbunden. Der erste Gesamtsieg eines Schweins nachzeichnete. Für ehemaligen und aktuellen Rennfahrern gelang 1970 den Fahrern Hans Herr- Farbe im Motorsport sorgte auch die ein. Tickets gibt es online unter www. mann und Richard Attwood mit dem markante Martini-Lackierung. traumwerk.de. Geöffnet ist Dienstag rot-weiß lackiertem Wagen mit der bis Sonntag von 9 bis 17.30 Uhr. Startnummer 23 unter der Nennung Welche Bedeutung das Langstrecken- von Porsche Salzburg. rennen von Le Mans bis heute hat, [ae] Hans-Peter Porsche Traumwerk | Zum Traumwerk 1 | D-83454 Anger | [email protected] | Tel.: +49 (0) 8656 98950-0 Öffnungszeiten: DI - SO, 9 - 17:30 Uhr | www.traumwerk.de
18 himmeblau 7 | 2019 Anzeige Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Nichts wie rauf! 15. DezemberSkihaserl aufgepasst! Endlich ist es wieder so weit: Am beginnt die Skisaison mit dem beliebten Skiopening am Sudelfeld. Highlights am Sudelfeld im Februar: 02.02. Kids on Snow & Shred Kids Event 16.02. Familiy Action Day am FreedrideXcross Ob auf einem Brett, auf zwei Brettern auf den Brettern zu versuchen. Unter heuer Racekurse, ein Skitouren-Camp, oder mit Tourenski: Top on Snow Su- dem Motto „Beweg Dich schlau! mit Fahrsicherheitstrainings für die Piste, delfeld hat diesen Winter wieder jede Felix Neureuther“ hat Top On Snow ein Freestylekurs, ein Seminar für Menge sportlicher Angebote für Groß Sudelfeld die Lizenz erworben, sechs Nordic Skiing sowie speziell geleitetet und Klein. Das Sudelfeld ruft und jeder, bis zwölfjährigen Kindern Lust auf Mentaltrainings, in denen es besonders der den Wintersport liebt, folgt! Seit Bewegung zu vermitteln und für mehr um den Umgang mit Ängsten geht. vielen Jahren begeistert die Skistation Sport zu motivieren. Ziel ist es, so die Top On Snow am Sudelfeld kleine und Gesundheit, das Wohlbefinden, die NACHHALTIG UND SPARSAM große Skifahrer. Konzentration und Leistungsfreude Punkte in Sachen Service bzw. Um- zu stärken. weltfreundlichkeit sammelt der Völkl Nicht nur die Actionwelt (Park & Skiverleih am Sudelfeld: So kann Cross Strecken) zieht Sportler an, auch „Beweg dich schlau! soll keine An- man bequem von München mit der der Skiverleih und die vielen Kursan- leitung für ein besseres Leben sein, BOB nach Bayrischzell fahren, direkt gebote machen das Sudelfeld für viele sondern eine Hilfestellung und Mo- an der Haltestelle und zusätzlich im zum Lieblingsskigebiet, so dass man tivation für Kinder und Jugendliche, Skigebiet direkt am Waldkopf befindet sich jetzt schon auf die ersten Skitage sich zu bewegen und gleichzeitig das sich der Skiverleih. Top On Mountain, freuen kann. Den 15. Dezember 2019 Gehirn weiter zu entwickeln. Es soll Partner von Top on Snow, unterhält sollten Wintersportler sich frei halten: Spaß machen und Freude an der Be- seit dem Sommer auch eine Filiale in dann wird die weiße Saison mit einem wegung bringen. Denn: Ein Mensch Brannenburg. Wer hier Ski leiht, erhält großen Ski-Opening inklusive Shred lernt nie aus. Es gilt nur: Wer rastet, kostenfrei die Tages-Mautkarte für Kids Schnuppertag am Sudelfeld be- der rostet“, so Neureuther. die Privatstraße zum Skigebiet. Ein grüßt. (Von da ab finden die Sessions weiterer Pluspunkt: Man kann sein Shred Kids und Ski Kids jeden Freitag FREEST YLE-KURSE, MENTAL- Equipment oben im Sudelfeld wieder von 14:30-16:30 Uhr statt.) TRAINING UND NORDIC-SKIING abgeben, braucht sich also nicht mit Top on Snow freut sich besonders, Nässe und Schnee im Auto zu plagen. KIDS ON SNOW Kids und Erwachsenen in der Saison [Red] Am 2. Februar 2020 stehen die Klei- 2019/20 eine Menge an Wintersport- nen im Mittelpunkt. Dann findet im Events anzubieten. Hoch im Kurs Kontakt und Buchung: Skiparadies Sudelfeld in Zusammen- stehen sicher wieder die beliebten TOP ON SNOW SUDELFELD arbeit mit der Skischule Top on Snow Zwergerl-Kurse, sowie Shred Kids, die wieder der Kids on Snow-Tag statt. Gruppe für den Snowboard-Nachwuchs. Rosenheimerstr. 52, 83098 Brannenburg Hier haben Kinder die Gelegenheit, Aber auch erfahrene Sportler kommen sich ganz spielerisch mit dem Ski- in der nächsten Saison voll auf ihre Bahnhofstr. 6,83735 Bayrischzell sport vertraut zu machen und sich Kosten: Auf dem Programm stehen Sudelfeld Untere Waldalpe 1, D-83080 Oberaudorf Telefon: +49 8023-7839005 [email protected] www.toponsnow.de
Ciao Büro, servus Piste! himmeblau 7 | 2019 19 Ski- und Snowboardlehrer gesucht! Entdecken Du hast Deinen Bürojob satt? Top on Snow sucht für die kommende Saison Ski- und Snowboardlehrer. Was Dich Berge | Ausflüge | Sport erwartet? Faire Bezahlung nach der Ausbildung, ein super Team, beste Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie ein Freuen sich auf die neue Saison und Arbeitsplatz in der Natur. auf neue Kollegen: Berti, Michi und Infos: www.toponsnow.de/sudelfeld Christian (von links), die Urgestei- Wir freuen uns auf Dich! ne in der Skischule für Skikurse, Snowboardkurse und Langlaufkur- se im Skiparadies Sudelfeld.
20 himmeblau 7 | 2019 Anzeige Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Im Winter ab in den Urlaub Über den Salzburger Flughafen lassen sich das ganze Jahr über faszinierende Destinationen erreichen. Von links: Mit Transavia sind Sie im Winter ab Salzburg an das Skyteam-Streckennetz angebunden. Amsterdam hat alles zu bieten, was es für einen spannenden Städtetrip braucht. Für Sonnenhungrige stehen diesen Winter die Kanaren auf dem Programm. Fotos: Salzburg Airport Im Sommer ist der wohlverdiente Ur- Sie via Amsterdam zudem zu Zielen britischen Inseln. London zählt nicht laub ein Fixpunkt. Warum nicht auch im gesamten Skyteam-Netzwerk. Wäh- umsonst zu den beliebtesten Reisezielen im Winter eine Auszeit vom Alltag neh- rend die Hauptstadt der Niederlande ab Salzburg. British Airways bedient im men? Das Team des Salzburg Airport mit zahlreichen Museen, einem etwas Winter neben Manchester und London hat die schönsten Destinationen hier verrucht anmutendem Rotlichtviertel Gatwick auch London Heathrow, was für Sie zusammengefasst: Wie wäre es und bezaubernden Grachten punktet, ist eine Fülle an Umsteigemöglichkeiten etwa mit den Kanaren? Ab November Eindhoven als Zentrum von Technologie ermöglicht. Neben der englischen fliegt die Lufthansa-Tochter Eurowings und Design bekannt und Rotterdam Hauptstadt gibt es aber noch zahlreiche Passagiere ab Salzburg einmal wöchent- eine Hafenstadt mit einem futuristisch- andere Städte zu entdecken. Genießen lich nach Gran Canaria und Teneriffa. modernen Stadtbild und ein wahres Sie doch ein Guinness in einem irischen Neben wunderschönen Stränden bie- Paradies für Shoppingliebhaber. Pub in Dublin oder der nordirischen ten die kanarischen Inseln zahlreiche Hauptstadt Belfast. Oder wie wäre es Möglichkeiten für einen Aktivurlaub: Skandinavien und die baltischen Staa- mit Edinburgh, Birmingham, Bristol, Reizvolle Wanderrouten, Mountainbike- ten haben auch im Winter einiges zu East Midlands, Leeds, Liverpool oder Strecken und Golfplätze erwarten Sie. bieten. Norwegian Airshuttle fliegt ab Manchester? Zudem gelten die Kanaren als Hotspot Dezember nach Stockholm, Göteborg, für Taucher. Eine weitere beliebte Son- Bergen, Oslo oder Stavanger. In die Wer fernab von Trubel und Massentou- nendestination ist Hurghada, das mit finnische Hauptstadt Helsinki gelangen rismus unterwegs sein möchte und gutes Fly Egypt ganzjährig einmal pro Woche Sie mit Finnair oder Norwegian Air Essen schätzt, der wird im serbischen und mit Eurowings im Winter zweimal International. Die lettische Metropole Niš fündig. Air Serbia fliegt zweimal wöchentlich angeboten wird. Riga und das estnische Tallinn sind wöchentlich ab Salzburg in Serbiens einmal wöchentlich mit Air Baltic drittgrößte Stadt, die vor allem durch Sonne steht bei Ihrer Winterreise erreichbar. Die Hauptstadt Estlands ihre Nähe zu Belgrad Novi Grad und nicht auf der Prioritätenliste? Dafür vereint den Komfort der modernen Pristina punktet. wünschen Sie sich Sehenswürdigkeiten, Welt mit einem bunten Nachtleben, Kunst und Kultur und tolle Einkaufs- einer umfangreichen Kulturszene und Vom Fernweh geplagt? Durch die ideale möglichkeiten? Wie wäre es dann mit einer spannenden Geschichte. Anbindung an internationale Hubs wie einem Städtetrip nach Amsterdam Frankfurt, Wien, Istanbul, Düsseldorf (täglich mit Transavia), Rotterdam Im Winterflugprogramm des Salzburger oder London gelangen Sie ab Salzburg zu oder Eindhoven (jeweils dreimal wö- Flughafens finden Sie außerdem zahlrei- Reisezielen auf der ganzen Welt. [Red] chentlich)? Mit Transavia gelangen che interessante Destinationen auf den www.salzburg-airport.com
Anzeige himmeblau 7 | 2019 21 Entdecken Berge | Ausflüge | Sport BOOK NOW Rosenheimer Reiseservice Bahnhofstr. 17 / Salinplatz D-83022 Rosenheim Tel. +49 (0)8031 31717 E-Mail: [email protected] www.roreiseservice.de Die wahren „Trip-Advisoren“: Annette Flemming (links) und Claudia Busch vom Rosenheimer Reiseservice haben ihre neuen Räumlichkeiten am Salinplatz bezogen. Fotos: Rosenheimer Reiseservice Hier beginnt der Urlaub schon beim Buchen Die Profis des Rosenheimer Reiseservice sind am Salinplatz gelandet. „Der Umzug an den Salinplatz war Wunschziel zeigen Claudia Busch und in der Stadt.“ Es werden flexible Bü- die richtige Entscheidung“, freu- Annette Flemming, dass sie immer rozeiten und individuelle Termine er- en sich Claudia Busch und Annette noch die wahren „Trip Advisoren“ möglicht, auf Wunsch auch zuhause. Flemming. Die beiden erfahrenen sind. Die neuen Räume im ersten Reisespezialistinnen vom „Rosen- Stock am Salinplatz erfüllen ihren Natürlich profitieren die Kunden heimer Reiseservice“, sind an ih- Zweck perfekt. Der Slogan „Hier be- weiterhin von den enormen Zielge- rem nächsten Ziel angekommen. ginnt der Urlaub schon beim Buchen“ bietskenntnissen des Rosenheimer- Die neuen Räume am Salinplatz 17 wird hier wirklich gelebt. „Wir woll- Reiseservice-Teams. Erfahrungen, sind bezogen und das neue Konzept ten der Hektik und dem Lärm der in unzähligen Reisen selbst gesam- funktioniert. Rathausstraße entfliehen, um unsere melt, werden direkt weitergegeben Kunden in Ruhe beraten zu können“, und anders als im Internet hat man Im Mittelpunkt steht natürlich so Claudia Busch. „Hier am Salinplatz bei Bedarf immer einen Ansprech- weiterhin die individuelle Kun- haben wir genau das gefunden, was partner, auch während der Reise. denberatung. Vom Kurzurlaub in wir gesucht haben: Helle Räume und Autoreichweite bis zur individuell die Intimität einer Beratungs-Oase, Also – einsteigen, Platz nehmen, an- ausgearbeiteten Fernreise an Ihr in ruhiger Lage und trotzdem mitten schnallen und mitfliegen! [Red]
22 himmeblau 7 | 2019 Anzeige Entdecken Berge | Ausflüge | Sport WINTER Unter einem guten Stern 19/20 malojaDas Sport- und Outdoorlabel ist Ausstatter des U.S. Biathlon Teams. Passend zur U.S. amerikanischen Landesflagge designte maloja die Rennanzüge mit „Stars & Stripes“. Fotos: maloja Dass das Sport- und Outdoorlabel unterstützen die Stabilität des Arms maloja eine Leidenschaft für nordi- sche Sportarten hegt, ist Kennern der beim Schießen, speziell bei Nässe und Marke bereits bekannt. Umso größer war die Freude, das US-Biathlon-Team extremen Minusgraden. Als absolutes einkleiden zu dürfen. Als die Athleten und deren Betreuer in den maloja-Outfits Novum im Biathlon Weltcup bekam die vor den Machern standen, waren diese fast ein bisschen gerührt. Team-Ausstattung der Damen sogar eine Der Biathlon Rennanzug wurde auf eigene Farbe: Bei den Herren-Anzügen Basis des mit dem Ispo Award 2018 aus- gezeichneten Langlaufanzugs entwickelt. wird das „Stars & Stripes“-Design in Innovative Technologien wie Lasercut, Klebe- und Ultrasonic-Nähte sowie blau und rot gespielt, bei den Frauen Sublimationsdruck kamen ebenso zum Einsatz wie neuartige Grip-Flächen an in blau und rosa. Besonders wertvoll Oberarmen, Rumpf und Ellbogen. Diese bei der Entwicklung war der Input von zwei Menschen aus der „Maloja- Familie“: Weltcup-Athlet Lucas Bögl gab schon bei der Arbeit am Langlauf- Rennanzug wertvolle Tipps, während IBU-Cup-Athletin Marion Deigentesch ÖFFNUNGSZEITEN in die Feinheiten des Biathlon-Sports Do u. Fr 10-18 Uhr Sa 10-13 Uhr einführte. [Red] Schulstr. 1, 83229 Aschau i. Ch. www.sportschrank.de
Wörgler Wasserwelt 24 himmeblau 7 | 2019 Anzeige Jeden Entdecken Entdeckenswert Freitag bis Berge | Ausflüge | Sport 24:00 Uhr! Zusätzliche Aufgüsse, Pistengaudi für Jedermann Cocktails, Candle Light Das neue Ski-Bike „Sno-Go“ verschmilzt Skifahren mit Mountainbiken und coole Musik: So startet das Wave jeden Jeder Winterurlauber, der schon einmal Rad gefahren ist, Freitag ins Wochenende! wird sich in wenigen Minuten mit dem „Sno-Go“ auf die Piste wagen und eine einzigartige Pistengaudi erleben. Mit diesem Das ganze Wave: Versprechen präsentiert das US-Startup SNOGO sein Ski-Bike Geschenkt! „Sno-Go“, das jetzt auch in Europa offiziell erhältlich ist. „Sno- Go“ verschmilzt Skifahren mit Downhill-Mountainbiken und Schenken Sie jetzt Action, lässt sich schneller als jedes andere Ski-Bike erlernen. Der Entspannung und jede Menge Fahrer steht mit festen Winterschuhen in den Bindungen (nicht festgeschnallt wie bei Skiern oder Snowboards) und hält sich Spaß mit Freunden und am Lenker fest. Zum Fahren lenkt er einfach und legt sich je Familie. Schenken Sie einen nach Geschwindigkeit in die Kurve – wie beim Radfahren. Wave Gutschein. Die neue Attraktion für Winterurlauber mit oder ohne Ski-oder Snowboard-Erfahrung ist für alle Schnee- und Pistenver- www.erlebnisbad.tirol/shop hältnisse ausgelegt. In weniger als 30 Sekunden lässt sich „Sno-Go“ dank dreier Schnellverschlüsse demontieren und passt quasi in jeden Kofferraum. Sno-Go-Bikes sind ab sofort in den Farben „Bluebird“ (matt) oder „Glacier Grey“ (matt) unter www.snogo-europe.com erhätlich; die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 1.799 Euro. www.snogo-europe.com Sensationserfolg für Anne Haug beim Ironman scan Automobile unterstützt Top-Triathletin bereits seit Jahren Riesenerfolg für Anne Haug: Die 36-jährige Weltklasse- Triathletin hat Mitte Oktober sensationell als erste Deutsche überhaupt den legendären „Ironman“ in Kona/Hawaii gewonnen. Große Freude herrscht deswegen auch beim Kolbermoorer Autohaus scan Automobile. Der Volvo-Spezialist unterstützt Anne Haug bereits seit 2013. Erst kürzlich hatte Geschäfts- führer Stefan Glaser, selbst leidenschaftlicher Triathlet, der diplomierten Sportwissenschaftlerin der TU München wieder einen nagelneuen Volvo V90 übergeben. „Das ist mein absolutes Traumauto“, schwärmte Haug anschließend auf ihrer Facebook-Seite. Der Ironman-Weltmeistertitel ist für die Triathletin die Krönung ihrer Karriere. Anne Haug ist Deutsche Duathlon- Meisterin der Jahre 2008 und 2009, Deutsche Vizemeisterin im Triathlon 2009, Vize-Weltmeisterin im Triathlon 2012, Deutsche Triathlon-Meisterin auf der Sprintdistanz 2013 sowie zweifache Olympia-Teilnehmerin (2012, 2016). Sie wird als Führende in der Bestenliste deutscher Triathletinnen auf der Ironman-Distanz gelistet. www.anne-haug.de
Verschenke einzuLIWEBeLihINnGacShStTeÜnC! K Lovely Merry Knitmas HOCHSTRASS ASCHAU Hochstrass 2 l 83064 Raubling Kampenwandstraße 33 l 83229 Aschau
„Fish“, das erste Foto aus der Serie „We´ll Sea“, die auf surreale Weise durchspielt, wie die Natur dereinst unseren Müll integriert. ErBülheneb| Keunnst | Events
himmeblau 7 | 2019 27 Erleben Bühne | Kunst | Events Mahnender Minimalist Aus einer fixen Idee ist eine vielbeachtete Form des fotografischen Protests geworden. Wolf Silveris surreale Bilder gehen um den Globus – und mahnen eindringlich, ihn zu schützen. Als die Bilder laufen lernen, schreiben Rekapitulation der Natur illustrieren. Silveri diese bitter-süße Serie getauft, wir den 25. Juli 2019. In der altehrwür- Auf den Abbildungen simuliert Silveri, die ihn – zuerst unbeabsichtigt, dann digen Washington Post – immerhin die wie es eines Tages aussehen könnte, mit Nachdruck – zu einem Aktivisten größte und älteste Tageszeitung der wenn sich das Leben die Milliarden werden ließ; zu einem (rein technisch US-amerikanischen Hauptstadt – er- an Tonnen im Meer schwimmenden gesehen) stummen, aber doch lauten scheint eine ganze Seite mit Bildern des Plastikmülls buchstäblich einverleibt. Fürsprecher eines stärkeren Umwelt- Rosenheimer Fotografen Wolf Silveri. Es bewusstseins; zu einer mahnenden handelt sich um eine Reihe dystopischer Der Künstler hat mit knalligen Kom- und inzwischen weithin sichtbaren Montagen, die auf surreale Weise einen plementärfarben gearbeitet, deren Stimme in Sachen Klimaschutz. Denn Blick in die voraussichtlich düstere vordergründige Lieblichkeit darüber spätestens seit dieser prominenten Ver- Zukunft unserer Ozeane werfen. Sie hinwegtäuscht, dass man in Wirk- öffentlichung gehen die Bilder um die zeichnen ein sich erst nach dem zwei- lichkeit den blanken Horror erblickt: Welt – ob auf Instagram, in Blogs oder ten Hinsehen offenbarendes Bild des Monster, Zwitterwesen aus Fleisch in renommierten Magazinen. Und aus Grauens, indem sie gewissermaßen die und Blut und Plastik. „We´ll Sea“ hat einer Ahnung ist in den letzten Monaten
28 himmeblau 7 | 2019 Erleben Bühne | Kunst | Events ein stetig wachsendes Projekt gewor- Ruhrtriennale. Ein Schritt, der die als Fotograf selbstständig zu machen. den, eine fotografische Aufforderung, Weichen in Silveris Leben nachhaltig So ganz hat er das Band zu den Bret- mit unserem verschwenderischen umjustieren wird. Nach dem turnus- tern, die die Welt bedeuten, freilich Wohlstands-Dasein aufzuhören. mäßigen Intendantenwechsel und nie durchtrennt. Dank der jahrelang dem damit einhergehenden Ende auch geknüpften Kontakte konnte er sich zu- Geboren 1974 in Graz, studiert Wolf seines Engagements drei Jahre später nächst als Bühnenfotograf etablieren. Silveri Architektur, Bühnenbild und habe ihn schlagartig eine Erkenntnis Doch so treu er dem Genre bis heute Kunstgeschichte. Nach dem Diplom ereilt, erinnert sich Silveri. Schon als blieb, fokussiert er inzwischen eher und der Tätigkeit als Bühnenassistent Teenager hatte er viel fotografiert Menschen und Architektur – wenn bei den Salzburger Festspielen nimmt und Stunde um Stunde in der Dunkel- auch auf eine ganz spezielle Art und der belgische Opernintendant Gerard kammer verbracht. Nun beschloss er, Weise. „Es herrscht eine Sättigung Mortier den damals 28-Jährigen die Welt des Theaters hinter sich zu an austauschbarem Bildmaterial und mit nach Bochum – 2002, zur ersten lassen und sich von heute auf morgen epigonalen Fotografen“, sagt Silveri. „Turtle“. Die Fotos sind auch als großformatige Drucke zu erwerben.
himmeblau 7 | 2019 29 Erleben Bühne | Kunst | Events Dafür steige die Nachfrage nach Ori- Blick – habe ihn viel Zeit und Kraft geradezu als Gnade, nicht von Lehrern, ginalität. Habe man den Menschen gekostet, erinnert sich der zwischen Schulen oder sonstwelchen Theoreti- früher mittels Fotografie Zugriff auf die Rosenheim und Wien pendelnde Fo- kern gesagt bekommen zu haben, wie Realität verschafft, gehe es heutzutage tograf. Es habe eine Weile gedauert, man fotografiert oder nicht. „So konnte um etwas anderes. Dementsprechend das berufliche Selbstwertgefühl aufzu- ich wie ein Bildhauer eigenhändig lautet sein Ansatz, nicht zu erklären, bauen. Schließlich sei er wie aus dem herausmeißeln, was ich sehen und sondern Fragen zu stellen. „Ich foto- Nichts in der Branche aufgetaucht. zeigen will.“ Und das hat mit schnö- grafiere, um etwas auszulösen. Ich Es sei wohl der Österreicher in ihm dem Realismus nichts zu tun. Silveris versuche, Denkanstöße zu geben!“ gewesen, der ständig flüsterte: Du Fotografien gleichen Gedichten, bei musst es auf offiziellen Wegen gelernt denen sich die Botschaft zwischen Diese kompromisslose Bildsprache haben, um es zu dürfen. Heute sagt den Zeilen versteckt. Er bevorzugt zu entwickeln – diesen sezierenden, Silveri selbstbewusst: „Das Können es subtil. „Mit Vollgas durch die Vor- reduzierenden, abstrahierenden kommt aus einem selbst.“ Er sieht es dertür fahren kann jeder.“
30 himmeblau 7 | 2019 Erleben Bühne | Kunst | Events Quasi durch die Hintertür kam auch Auch mit seinem „„Plastic „We´ll Sea“. Auslösender Moment war Planet“ trifft Wolf Silveri ein Einkaufsbummel mit dem Sohn. An einen Nerv. Das Foto wird der Fischtheke fragten sich die beiden, auf Instagram von Tausen- wie es wohl bestellt sein würde um die den geteilt. Die Entstehung Ozeane, in zwanzig, dreißig Jahren. ist dem Zufall geschuldet: Silveri hatte kurz zuvor einen Bericht Eines Tages brach die gelesen, der besagte, dass spätestens Halterung seines Globus. 2050 mehr Plastikmüll die Meere Um zu verhindern, dass bevölkern wird als Fisch. Das Thema er am Boden herumkul- begleitete Silveri vom Einkauf bis lert, packte er ihn in die nach Hause und gärte vor sich hin wie Plastiktüte – und hatte fermentierter Fisch – bis anderntags sofort den Geistesblitz. die Idee zu jenem bahnbrechenden Text: Christian Topel Bild aufblubberte: Der Fischkopf mit Fotos: Wolf Silveri dem Körper einer Colaflasche. Wie auf jedem Foto der Serie ist auch hier schon alles eigenhändig gebaut, aus echten Meeresbewohnern und echtem Plastikmüll, ohne Hilfe von Photoshop. Sein Sohn und die Tochter waren es, durch die das Thema präsent blieb. Inzwischen hatte eine gewisse Greta Thunberg die Klimakatastrophe in die Köpfe der Jugend dieser Welt gepflanzt und eine unaufhaltsam wachsende Bewegung gestartet. Silveri hegt große Sympathien für „Fridays for Future.“ „Die haben eine Energie und ein Wis- sen, davor ziehe ich meinen Hut“, sagt der 45-Jährige. Nachdem er es etwas reifen ließ und sicher war, dass sein Konzept Kraft haben könnte, begann die Familie, das Haus auf den Kopf zu stellen. Sie fanden Unmengen an unnötigen Plastikteilen: Strohhalme, Gummihandschuhe, Besteck – genug Material für 16 ergreifende Motive. Mahnmale, die im Betrachter mehr Unwohlsein hervorrufen, als jene Effekt heischenden Fotos leidender Tiere, die Umweltschützer meist „auffahren“. Silveri sagt, diese Art Fotos seien seine Art des Protests, seine Art auf- zustehen. Und was es bewirken kann, wenn erstmal auch nur einer aufsteht, hat die junge Schwedin ja bewiesen. Jeder einzelne, ist sich Silveri sicher, kann einen gewaltigen Dominoeffekt erzeugen. Jeder einzelne könnte doch zum Beispiel anfangen, etwas zu redu- zieren: Fleischkonsum, Autofahrten, Müll, Flüge. „Und das“, sagt Silveri, „potenziere jetzt mal mit sieben Milli- arden: Problem gelöst!“ www.silveri.eu
himmeblau 7 | 2019 31 Erleben Bühne | Kunst | Events „Lobster“ Planen & Einrichten www.schwadke.de Möbelausstellung & Verkauf www.schwadke-shop.de ATMOSPHÄRE Schwadke Büroeinrichtungen Planungs- und Einrichtungs GmbH ZUM Pichlmayrstraße 27 | 83024 Rosenheim WOHLFÜHLEN Tel.: 08031 29 75-0 | Fax: 08031 29 75-75 | [email protected]
32 himmeblau 7 | 2019 Erleben Bühne | Kunst | Events „Ich glaub‘, mein Tintenfisch kleckert!“ Mit stimmlichem Wumms und außergewöhnlichem Repertoire singt sich ein Münchener Kneipenchor in die Herzen nicht nur von Filmfans. Chorleiter Domi Schauer voll in seinem Ele- ment! Bei der montäglichen Chorprobe im Gie- singer Riffraff werden Klassiker wie „Banana Joe“ und „Flying Through The Air“ geprobt. Fotos: Tom Sgodda Montagabend, 19 Uhr. In der Münche- anzuleiten. Einige „Mi-Mi-Mi-s“ und zu dem Zeitpunkt ein Raum in der ner Kultur- und Sechzigerbar „Riffraff“ Tonleitern später geht die Probe ehemaligen Giesinger Stadtbibliothek kommt ein munteres Völkchen zusam- richtig los: Durch Giesings Gassen zur Zwischennutzung zur Verfügung, men, rückt Stühle zurecht und versorgt tönt der Gesang des stimmgewaltigen der perfekte Proberaum. „Sonst wäre sich mit Bier und Notenblättern. Ehe „Bud Spenzer Heart Chor“ (Spenzer unsere Idee vielleicht wieder im Sande die Truppe losschmettert, drehen ei- übrigens absichtlich mit „z“). versiegt“, vermutet der Musiklehrer. nige noch an der Deckenbeleuchtung Als er kurz darauf von Freunden mit herum, um in der schwummrig- schö- Seit zwei Jahren gibt es dieses Projekt, dem Nachnamen „Hill“ gebeten wurde, nen Kneipe überhaupt eine Chance dessen Existenz ein, zwei glücklichen bei der Taufe des Söhnchens „Terence“ zu haben, die Noten zu entziffern. Fügungen zu verdanken ist. Damals, Lieder aus den legendären Bud Spen- Dann hängt sich Chorleiter Dominik erinnert sich Domi, hegten ein paar cer Filmen darzubieten, fügten sich Schauer die Gitarre um und beginnt, Freunde und er den Wunsch, ab und die Puzzle-Teile zusammen. Die Idee ein paar auflockernde Stimmübungen an gemeinsam zu singen. Zufällig stand zu einem Chor war geboren, der sich
himmeblau 7 | 2019 33 Erleben Bühne | Kunst | Events Sie alle verbindet der Spaß am Singen und die Leidenschaft für die Musik: die 60 Chor- Mitglieder des Bud-Spenzer-Heart-Chors. Der Chor ist so beliebt, dass schon Aufnahme- stopp herrscht! ausnahmslos durch die Soundtracks Was sind das für Menschen, die sich gemeinsamen Singen.“ Die Songs aus von Bud-Spencer-Filmen singt. „Bei einem so kuriosen Chor verschreiben? den bekannten Hau-drauf-Filmen unserer ersten Probe waren wir zwan- Auf der Bühne steht eine kunterbunte seien obendrein so genresübergrei- zig Leute, eine Woche später dreißig“, Truppe von Hobby-Sängern, die vor fend, dass sich der Heavy-Metal-Fan erzählt Schauer. Ein paar Monate allem Spaß und Leidenschaft verbin- genauso wiederfindet wie Freunde voller wohlwollender Medienresonanz det. Das Schöne an seinem Chor, sagt harmloser Popmusik. Dem Charme und begeisterter Mundpropaganda Schauer, seien die unterschiedlichen des legendären „Lalalalala“ aus dem später musste der Chorleiter einen Charaktere. Streifen „Zwei wie Pech und Schwefel“ Aufnahmestopp aussprechen. Mehr könne sich ohnehin niemand entzie- als 60 sangesfreudige Männer und „Bei uns singt die Apothekerin ne- hen, sagt Schauer schmunzelnd. „Da Frauen würden die Mauern des neuen ben der Drehbuch-Autorin mit einem legen auch die härtesten Kerle mit Proberaumes im Riffraff zum Platzen Schafzüchter. Was uns verbindet, Vollbart und Karohemd ihre ganze bringen. ist diese unglaubliche Freude am Inbrunst hinein.“
34 himmeblau 7 | 2019 Erleben Bühne | Kunst | Events TERMINE ÜBER FACEBOOK: Bud Spenzer Heart Chor Mit seinem Namenspatron trägt der Bei den längst Kult gewordenen Spencers Manager hat Schauer schon Chor quasi eine frohe Bühnenbotschaft Konzerten wird der Chor von Gitarre, bestätigt: „Bud hätte sich sehr über in die Welt: „Bud Spencer war ein mora- Kontrabass und Cajón begleitet. Und den Chor gefreut.“ lischer Kompass“, findet Schauer. „Ein Auftritte hat der Bud Spenzer Heart dicker Bär mit dem Herz am rechten Chor „noch und nöcher“, manchmal Bei zwei großen Weihnachtssingen Fleck, dessen Rollen sich immer für zwei Konzerte an einem Wochenende. Ende November im Grünwalder die Schwächeren einsetzten und gute Highlights waren einmal der Auftritt Sechziger Stadion und in der St. Ma- Menschen waren. Genauso ticken wir beim „Spencerhill Fantreffen“ im säch- ximilian Kirche trällern die Giesinger und so ticken auch unsere Fans!“ Folge- sischen Lommatzsch, wo Terence Hill ausnahmsweise mal ein ganz anderes richtig hat Domi Schauer aus dem Chor als Kind eine Weile lebte. Da durften Programm: „TOTO total“ bedeutet einen gemeinnützigen Verein gemacht, die Münchener vor 4.000 Fans singen. vier Stunden am Stück den Nummer- den Bud Spenzer Heart Chor e. V., der Und als beim Münchner Filmfest die Eins-Hit „Africa“ für den guten Zweck. mit seinen Auftritten der Gesellschaft Weltpremiere der Doku „Sie nannten Für die Zukunft wünscht sich Domi etwas zurückgeben will. „Wenn wir ihn Spencer“ in Anwesenheit des Schauer vor allem zweierlei: „Dass auftreten, glüht die Luft. Nach unseren Sohns von Carlo Pedersoli gefeiert es so lustig und erfolgreich weiter- Gigs blicken wir in zufriedene, fröhliche wurde (wie der Schauspieler mit geht – und dass wir einmal in Wacken Gesichter.“ Mittlerweile hat der Chor bürgerlichem Namen hieß), stimmte auftreten dürfen.“ mehr als 30 Songs aus den Spencer- der Chor auf den Film ein. Hill-Filmen im Repertoire – darunter Die Schnittmenge von Bud Spencer- natürlich die allseits bekannten Hits Doch nichts kann das Lob von obers- wie „Banana Joe“, „Flying Through The ter Stelle toppen! Zum achtzigsten und Heavy-Metal-Fans hält Schauer Air“ und „Bulldozer“. Laut Schauer gibt Geburtstag von Terence Hill trat der es noch endlos viele weitere Songs und Chor in Berlin auf, als sich Spencers kon- für groß. Und wer je ein Konzert des er brennt darauf, das Spektrum nach genialer Filmpartner per Live-Stream und nach zu erweitern. begeistert zu Wort meldete. Auch Bud Giesinger Kult-Chors erleben durfte weiß: Die haben locker so viel Karacho wie ein Gitarrensolo – beziehungsweise Bud Spencers Faust. [vk]
himmeblau 7 | 2019 35 Erleben Bühne | Kunst | Events Bei den Proben im Riffraff wird der Chor von Gitarre und Kontrabass begleitet. Bei Konzerten ist oft noch ein Cajón- Spieler dabei. Fotos: Bud Spenzer Heart Chor Ich hol mir schnell was zu lesen! Anz WiSo 4c_87-5 x 68_Anz DO_4c 18.02.13 10:26 Seite 1 Presse und Buch: Dokumentation Obersalzberg Schmökern, blättern und verreisen April bis Oktober BECKER Bahnhofs- 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr Buchhandlung GmbH Montag bis Sonntag (letzter Einlass 16.00 Uhr) BECKER Bahnhofsbuchhandlung, Südtiroler Platz 1 November bis März D-83022 Rosenheim 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr Tel. +49 (0) 8031. 321 89 Fax +49 (0) 8031. 33905 Dienstag bis Sonntag E-Mail: [email protected] (letzter Einlass 14.00 Uhr) www.becker-presse-buch.de Montags geschlossen Dokumentation Obersalzberg Dokumentation Obersalzberg | Salzbergstraße 41 | 83471 Berchtesgaden Deutschland | www.obersalzberg.de | Tel.: +49 (0) 86 52 / 94 79 -60 Fax: +49 (0) 86 52 / 94 79 -69 | [email protected]
Anzeige Erleben Bühne | Kunst | Events Kulturerlebnisse verschenken Die neue Saison im KU‘KO Rosenheim bietet wieder viele attraktive Geschenkideen. Von links: Beim Neujahrskonzert am 5. Januar führt Christoph „Stofferl“ Well gekonnt durch den Abend. Am 19. Februar kommt die Show „Don’t Stop the Music “ über die Entwicklung des Tanzes und am 20. März wird in der beliebten Reihe „Opern auf Bayrisch“ ein neues Kapitel aufgeschlagen. Fotos: Dieter Schnöpf, Martin Hausler, Künstler Berg Werk Was gibt es Schöneres als gemein- zigartige Show über die Entwicklung Wer lieber klassische Blechblasmu- sam eine Veranstaltung zu besuchen des Tanzes, kommt am 19. Februar ins sik in Spitzenqualität hört, ist beim oder Veranstaltungstickets zu ver- KU‘KO. Einen Monat später, am 19. Konzert von „German Brass“ am 4. schenken an Menschen, die einem März erzählt die Musical-Inszenierung April richtig. Das Ensemble spielt mit am Herzen liegen? Die neue Saison „Lazarus“ eine zutiefst berührende Leichtigkeit den bewegenden Bach, im KULTUR+KONGRESS ZENTRUM Geschichte entlang der unvergessenen den wuchtigen Wagner sowie auch Rosenheim bietet hier zahlreiche Songs von David Bowie. moderne Evergreens. erstklassige Ideen. Ein neues Kapitel der beliebten Tickets zu allen Veranstaltungen im Am 5. Januar führt Christoph Well, „Opern auf Bayrisch“ mit „Der Frei- KU‘KO erhalten Sie online über die langjähriges Mitglied der Biermösl schütz“, „Die Zauberflöte“ und „Die Webseite oder direkt beim Ticketver- Blosn, beim großen Neujahrskonzert lustigen Weiber von Windsor“ kann kauf im KU’KO, Kufsteiner Straße 4, heiter, satirisch und geistreich durch man am 20. März miterleben und dabei Rosenheim, Tel. +49 (0) 8031 - 365 93 das musikalische Programm vom über die drei bekannten bayerischen 65, geöffnet Montag bis Freitag von Kammerorchester der Münchner Schauspieler Gerd Anthoff, Conny 9:00 bis 17:00 Uhr und am Samstag Philharmoniker. „Don’t Stop the Music Glogger und Michael Lerchenberg von 10:00 bis 14:00 Uhr. [Red] – The Evolution of Dance“, eine ein- schmunzeln. www.kuko.de Eger .Färber .Aicher Eger, Färber & Kollegen Steuerberater Sozietät Wirtschaftsprüfungs- und Beratungs GmbH Gabelsbergerstr. 1 . 83022 Rosenheim Steuerberatungsgesellschaft Telefon 0 80 31 / 39 96 - 0 . Telefax 0 80 31 / 39 96 - 99 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft [email protected] . www.kanzlei-efa.de Gabelsbergerstr. 1 . 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31 / 39 96 - 0 . Telefax 0 80 31 / 39 96 - 99 [email protected] . www.kanzlei-efa.de
WE SHOW YOU! TICKETS: 089 – 55 234 444 | www.deutsches-theater.de © THE BODYGUARD (UK) LTD. Musik: Texte: Buch: Designed by DEWYNTERS Alan Menken Howard Ashman & Tim Rice Linda Woolverton Originalregie: Robert Jess Roth Regie: György Böhm 07.11. - 15.12.19 18.12.19 - 06.01.20 07. - 19.01.20 04. - 15.03.20 Deutschlandpremiere: 13.11. - 15.12.19 IM SILBERSAAL D‘Raith-Schwestern und da Blaimer Mo, 16.12.19 Merry Jazzmas! 20. - 22.12.19 | Rauhnacht Mo, 06.01.20 Karl Valentins Die Orchesterprobe Do, 13.02. Novecento mit Thomas Borchert So., 08.03.20 MIT DEN 09.12.19 30.12.19 13.01.20 27.01.20 ORIGINALSPRECHERN! 02.12.19
38 himmeblau 7 | 2019 Anzeige Erleben Bühne | Kunst | Events Musik wärmt das Herz Die Tiroler Festspiele Erl laden ab 26. Dezember wieder mit erstklassigen Konzerten zu den Winterfestspielen nach Erl. durfte, dem steht der Sinn nach Wiederholung. Diesem Wunsch kommen die Tiroler Festspiel Erl mit einer drei- maligen Aufführung dieser Oper entgegen. Paul Lewis gilt international Ebenfalls dreimal steht als einer der führenden Donizettis „L’elisir d’amore“ Klaviervirtuosen seiner auf dem Programm. Was Generation. wäre der für Belcanto so perfekte Saal des Festspiel- Die Tiroler Festspiele Erl bietet auch jedes Jahr ein Dezember – in voller Länge, hauses ohne eine Oper dieses des Winters 2019 beginnen Programm, das sich sehen ein Fixpunkt, der aus Erl Genres? Diese opera buffa wie immer am 26. Dezember und hören lassen kann. In nicht mehr wegzudenken mit einer der schönsten und starten bereits in die diesem Jahr wurde es erst- ist. Zur Eröffnung folgt die Belcanto-Arien – „Una fur- achte Saison. Das Pendant malig vom neuen Intendan- große Oper: „Rusalka“ von tiva lacrima“ – berauscht zu den Sommerfestspielen ten Bernd Loebe und seinem Antonín Dvorák. Die Urauf- tatsächlich wie ein Liebes- hat die kurze Zeit genutzt, künstlerischen Assistenten führung 1901 in Prag war ein trank. Die Figuren der Oper sich als Äquivalent zu den Marcus Küchle zusammen Riesenerfolg. Seither ist die pendeln zwischen Komik und Sommerfestspielen zu etab- gestellt. Hier kommen vie- Faszination des Märchens Ernsthaftigkeit, bei aller lieren. Die hohe Auslastung le Jahre Erfahrung nicht von der Wassernixe, die aus Fröhlichkeit und Naivität spricht für sich, das Publi- nur aus dem klassischen Liebe zu einem Mann mittels gewährt die Partitur doch kum lässt sich weder durch Musikbereich zusammen, eines Zaubers zu sprechen immer einen tiefen Blick in Schnee, Kälte oder Staus von die gebündelt in ein neues lernt und schließlich daran das Seelenleben der Prota- einem Besuch abhalten. Klar: Konzept fließen. zugrunde geht, ungebrochen. gonisten. Seit der Mailänder Sommerfestivals kann jeder Kein Wunder, denn Dvorák Uraufführung 1832 ist das – Winterfestivals können Zum Einstimmen bleibt schuf Melodien, die berühren Werk nicht mehr von den die Tiroler Festspiele Erl. alles beim Alten: Los geht und verzaubern. Wer nur Opernbühnen der ganzen Der für seine Akustik stets es mit dem Weihnachtsora- einmal das betörende „Lied Welt (und Erl) wegzudenken. hochgelobte Konzertsaal torium am Sonntag, den 15. an den Mond“ genießen Klavierkonzerte sind in Erl nicht auf Ostern beschränkt. Schon gar nicht, wenn mit dem britischen Pianisten Paul Lewis ein Künstler auftritt, der auf internati- onaler Ebene als einer der führenden Musiker seiner Generation gilt und darüber hinaus als einer der heraus- ragendsten Interpreten des Œuvres von Schubert und Beethoven. Der Preisträger zahlreicher Wettbewerbe und Commander of the Order of the British Em- pire (CBE) wird das Erler
himmeblau 7 | 2019 39 Erleben Bühne | Kunst | Events Das Publikum der diesjährigen Winterfestspiele vom 26. Dezember 2019 bis 6. Januar 2020 darf sich auf Tiroler Festspiele Erl einzigartige Konzerte freuen. Fotos: lolin, Kaupo Kikkas, Cornelia Hoschek Winter 2019 / 2020 Programm: Festspielpublikum mit einer nennen – kaum angekün- Silvester- und Neujahrkon- 26., 28. und 30. Dezember, jeweils 18 Uhr Auswahl von Werken der digt, beginnt auch schon zert zwei Highlights der Antonin Dvorak & Jaroslav Kvapil Rusalka genannten Komponisten der Sturm auf die Karten. Winterfestspiele. Silvester 27. Dezember, 18 Uhr Wien verklärt Nacht beglücken. Beim neuen Programm für steht ganz im Zeichen des 29. Dezember, 11 Uhr Musicbanda Franui: die Winterfestspiele „Dort Operetten-Komponisten Dort ist das Glück 31. Dezember, 18 Uhr Erstmalig kommt das mehr- ist das Glück“ wird es sich Emmerich Kálmán. Seine Silvesterkonzert „Emmerich Kálmán, der fach als „Orchester des nicht anders verhalten. Die beschwingten Melodien Meister der Operette“ 1. Januar, 11 Uhr Jahres“ ausgezeichnete Franuis interpretieren die verzaubern heute noch Neujahrskonzert 2., 4. und 6. Januar, Frankfurter Opern- und Lieder von Schubert, Schu- das Publikum jeden Alters. jeweils 18 Uhr Gaetano Donizetti & Felice Museumsorchester unter mann, Brahms und Mahler Die Tiroler Festspiele Erl Romani: L‘elisir d‘amore 3. Januar, 18 Uhr der Leitung des Frankfur- und die Sehnsucht nach dem nehmen die Gäste mit nach Gastspiel des Frnakfurter Opern- und ter Generalmusikdirektors Glück auf ihre ganz eigene, Varasdin, wo der Zigan me- Museumsorchesters 5. Januar, 18 Uhr Sebastian Weigle nach Erl. unverwechselbare Art. lancholisch etwas vorspielt. Klavierabend Paul Lewis 6. Januar, 11 Uhr Nachdem Bruckners Sinfo- Klavierkonzert Paul Lewis Alle Veranstaltungen finden im nien zum Kern ihres Kon- „Wien verklärt Nacht“ Mit diesem fröhlichen Über- Festspielhaus statt. zertrepertoires gehören, scheint grammatikalisch blick über das Kálmánsche Tiroler Festspiele Erl Festspielhaus erscheint es nur logisch, nicht unbedingt korrekt, Repertoire wird das neue Muhlgraben 56 a A-6343 Erl dass das Orchester eine aber Kunst ist Kunst und Jahr perfekt eingeläutet. www.tiroler-festspiele.at solche bei seinem Debüt in Wien bleibt Wien – unabhän- Begrüßt wird es am Neu- Erl präsentiert. Als Solist gig von Grammatik. Dieses jahrsvormittag mit dem stim- dieses Konzertes glänzt Special ist ein musikalischer mungsvollen Neujahrskon- Yuri Revich. Für sein gro- Streifzug durch die Wiener zert, dirigiert von Karsten ßes Können auf der Violine Literaturszene, die Wiener Januschke, der sich innerhalb wurde er bereits mit hoch- Kaffeehäuser und alle Insti- weniger Jahre einen Namen karätigen Musikpreisen tutionen, die man mit dieser als großes Talent der jünge- ausgezeichnet, darunter Stadt verbindet und die ihren ren Dirigentengeneration auch der Klassik-Echo. ganz besonderen Charme gemacht hat und bereits an ausmachen. Die Texte, u.a. vielen großen Opernhäusern Die Musicbanda Franui von Musil, Schnitzler und debütierte. Mit Werken von darf natürlich nie bei den Roth, werden von „Tatort“- Dvorák und Smetana wurde Festspielen fehlen, diese Kommissars Udo Wachtveitl dieses Mal ein besonderes Enttäuschung darf dem Pub- gelesen. Programm ausgewählt, um likum nicht angetan werden. die ersten Schritte des Pub- Fast kann man diese For- Zu guter Letzt präsen- likums in das Jahr 2020 zu mation einen Selbstgänger tieren die Erler mit dem begleiten. [Red]
40 himmeblau 7 | 2019 November Veranstaltungen Mittwoch, 13. November, 20:00 Uhr Samstag, 16. November, 19:00 Uhr Sonntag, 3. November, 16:00 Uhr Schul-Musical für Groß und Klein Violinistin eröffnet Meisterkonzertreihe Die Geschichte eines Nussknackers Nachdem das erste Conni-Musical so erfolgreich Gemeinsam mit dem Czech National Symphony Auf packend-amüsante Weise entführt Publi- war, startete zum 25. Jubiläum von Conni das Orchestra eröffnet Soyoung Yoon, Preisträgerin kumsliebling Max Müller die Besucher diesmal neue Cocomico-Musical „Conni – Das Schul- mehrerer internationaler Wettbewerbe, die neue in die märchenhafte Welt des Nussknackers, ein Musical”. Zusammen mit ihren Freunden erlebt Meisterkonzertreihe im KU’KO mit Werken von weitgehend unbekanntes Stück Weltliteratur von Conni eine Menge aufregender Dinge. Antonin Dvorak für Violine und Orchester. Das Dumas. Im Wechselspiel lassen die Münchner Ensemble zählt zu den führenden Sinfonieorches- Symphoniker die bezaubernden Klänge aus Ort: Mühldorf, Stadtsaal tern Europas. Tschaikowskys gleichnamigen Ballett erklingen. Eintritt: Kind: ab 12 € Erw.: ab 15 € Info: www.inn-salzach-ticket.de Ort: Rosenheim, KU‘KO Ort: Rosenheim, KU‘KO Eintritt: ab 52 € Eintritt: ab 46 € Donnerstag, 7. November, 19:30 Uhr Info: www.kuko.de Info: www.kuko.de Donnerstag, 14. November, 19:00 Uhr Freitag, 22. November, 20:00 Uhr „I will always love you” Fantasy Musical mit Livemusik 20 Jahre Bad Aiblinger Saitensprünge Die Liebesgeschichte zwischen Superstar Rachel Aus dem preisgekrönten Jugendbuch „Krabat“ In zwei Jahrzehnten hat es die kleine Kurstadt und ihrem Bodyguard Frank begeisterte sowohl von Otfried Preußler hat das a.gon Theater Mün- geschafft, internationale Gitarrenvirtuosen nach im Kino als auch auf der großen Bühne Millionen chen ein spannendes Fantasy Musical inszeniert. Bad Aibling zu locken. Einer der Stargäste dieses von Menschen. Vom 7. November bis 15. Dezem- Zu Livemusik und Gesang erzählen großartige Jahres ist wieder Tommy Emmanuel, ein Urge- ber können Fans das Musical „Bodyguard” im Schauspieler die Geschichte eines jungen Men- stein der akustischen Fingerstyle-Gitarre. Mit Deutschen Theater miterleben. schen, der von finsteren Mächten fasziniert ist, seiner filigranen und atemberaubenden Technik bis er erkennt, worauf er sich eingelassen hat. schafft Emmanuel mit seiner Gitarre Großartiges. Ort: München, Deutsches Theater Eintritt: ab 34,10 € Ort: Rosenheim, KU‘KO Ort: Bad Aibling, Kurhaus Info: www.deutsches-theater.de Eintritt: ab 33 € Eintritt: ab 32 € Info: www.kuko.de Info: www.bad-aibling.de Samstag, 9. November, ab 13:00 Uhr Freitag, 15. November, 20:00 Uhr Mittwoch, 27. November, 20:00 Uhr Handg’macht mit Liebe „Bayrisch meets Classic” „Der perfekte Moment... Am 9. November von 13:00 bis 19:00 Uhr und 10. Alfons Hasenknopf präsentiert die besten Songs ... wird heut‘ verpennt“ ist der Titel des aktuellen November von 11:00 bis 18:00 Uhr lädt wieder aus zwölf Jahren, unplugged in neuem Gewand Programms von Max Raabe und dem Palast der beliebte Kunsthandwerkermarkt am Samer- und begleitet von einem zehnköpfigen Streich- Orchester. Denn der perfekte Moment entsteht, berg zum Stöbern, Staunen und Einkaufen ein. orchester. Getreu nach Alfons Lebensmotto „der wenn man einfach gar nichts tut, weiß Raabe, Rund 30 regionale Aussteller werden ihre hand- scheenste Moment is immer jetzt“ darf sich das dessen schräger Humor sich mit Leichtigkeit mit werklich gefertigten Kunstwerke präsentieren. Publikum auf die schönsten Hasenknopfsongs der feinen Ironie der Lieder aus den 20er und freuen – und den Moment einfach nur genießen. 30er Jahren verbindet. Ort: Samerberg, Gasthof Maurer Eintritt: frei Ort: Neuötting, Stadtsaal Ort: Erding, Stadthalle Info: www.handgmachtmitliebe.de Eintritt: ab 24 € Eintritt: ab 63 € Info: www.inn-salzach-ticket.de Info: www.stadthalle-erding.de
Dezember himmeblau 7 | 2019 41 Erleben Bühne | Kunst | Events Mittwoch, 4. Dezember, ab 13:30 Uhr Freitag, 13. Dezember, 19:30 Uhr Sonntag, 22. Dezember, 15:00 Uhr Schaurig schöner Grusel-Spaß Bayerische Rauhnacht mit Schariwari Frau Holle in Waldkraiburg In der Vorweihnachtszeit treiben schaurige Ein Bühnenspektakel voller Mythen und Magie Das Märchen der Gebrüder Grimm zählt zu den Gestalten ihr Unwesen: Die Perchten sind wieder präsentiert die Band Schariwari mit dem Original bekanntesten deutschen Märchen. Es handelt unterwegs. Die Luzifers Garde und die Kaktus der Bayerischen Rauhnacht. Poetische Texte, von der fleißigen und freundlichen Marie, die für Bar Ebbs laden am 4. Dezember zum Perchten- zauberhafte Szenen, wilde Masken und natürlich ihre Arbeit bei Frau Holle mit einem Goldregen lauf am Parkplatz Kaiseraufstieg vor der Bar ein. die mystische Musik lassen die wilde Jagd, die belohnt wird. Ihre faule und freche Schwester Hexenjagd, und die Phantasie aufleben. dagegen wird zur Strafe mit Pech übergossen. Ort: Ebbs, Kaktus Bar Präsentiert wird das Märchen vom Puppenthea- Eintritt: frei Ort: Bad Reichenhall, Kurgastzentrum ter Waldkraiburg. Info: www.kufstein.com Eintritt: 34 € Info: www.staatsbad-bad-reichenhall.de Ort: Waldkraiburg, Haus der Kultur Samstag, 7. Dezember, ab 10:00 Uhr Eintritt: ab 6 € Sonntag, 15. Dezember, 16:00 Uhr Info: www.waldkraiburg.de Montag, 30. Dezember, 19:30 Uhr Kunst- und Handwerksmarkt Märchenballett „Die Schöne und das Biest” Magic! Zauber der Illusion Auf dem Weihnachtsmarkt der Hermannsdorfer Eine der weltweit schönsten Liebesgeschichten, Die internationale Elite der Magier-Zunft trifft Landwerkstätten am 7. und 8. Dezember, jeweils die bis heute Alt und Jung gleichermaßen ver- zum Jahreswechsel erneut im Prinzregententhe- 10:00 bis 18:00 Uhr, gibt es allerhand Schönes und zaubert, und eine Inszenierung, die alles vereint, ater zusammen. In einem neuen Programm zeigt Nützliches zu entdecken – alles von Handwerkern was Ballettfans sich wünschen: Eine emotionale sie, wie vielfältig ihre Kunst ist, sodass für jeden selbst gefertigt. Abgerundet wird der „Kunst & Geschichte, romantisch-dynamische Pas de deux, Geschmack etwas dabei ist. Weitere Shows Handwerk“-Weihnachtsmarkt mit einem Kin- fantastisch getanzte Soli und prachtvolle Kostüme. finden am 31. Dezember und 1. Januar statt. derprogramm, informativen Führungen durch die Das Ballettensemble FANTASIO lädt ein zum Landwerkstätten und leckeren Schmankerln für Staunen und Träumen! Ort: München, Prinzregententheater das leibliche Wohl. Eintritt: ab 57,80 € Ort: Rosenheim, KU‘KO Info: www.muenchenticket.de Ort: Glonn, Herrmannsdorfer Landwerkstätten Eintritt: ab 34 € (Kinder bis 12 J. 50 % Rabatt) Eintritt: frei Info: www.kuko.de Dienstag, 31. Dezember, 18:00 Uhr Info: www.hermannsdorfer.de Samstag, 21. Dezember, 14:30 Uhr Sonntag, 8. Dezember, 19:00 Uhr Himmlische Gospelgesänge Zauber der Weihnacht mit Quadro Nuevo Operettenspaß zu Silvester Gospels at Heaven – der Name steht für Stimm- Stimmungsvoll spielen Quadro Nuevo und Freuen Sie sich auf einen vergnüglichen gewalt, Lebenslust und Professionalität. Zu die Salzburger Philharmonie eine Auswahl an Abend mit dem Solistenensemble des Freien Recht – hat doch der Chor seit 20 Jahren mit sei- Weihnachtsliedern. Mit Stücken wie „Es ist Landestheaters Bayern und dem sinfonischen ner Gospelmusik unzählige Zuhörer verzaubert. ein‘ Ros‘ entsprungen“ und „Maria durch ein‘ Tanz-Orchester. In drei Aufzügen wird Eduard Von traditionellen Gospels und Spirituals, bis hin Dornwald ging“ blickt Quadro Nuevo zurück in Künnekes Operette „Der Vetter aus Dingsda“ zu mitreißenden Stücken aus dem Bereich des die Jahrhunderte. gespielt mit Dialogen voller latenter Erotik, skur- Contemporary Gospel ist alles vertreten. riler Komik und kritischem Witz. Ort: Frauenchiemsee, Inselmuenster Ort: Planegg, Kupferhaus Eintritt: 39 € Ort: Rosenheim, KU‘KO Eintritt: 23,50 € Info: www.chiemsee-alpenland.de Eintritt: ab 46 € Info: www.kulturforum-planegg.de Info: www.kuko.de
42 himmeblau 7 | 2019 Anzeige Mit 50plus nochmal durchstarten Zwei Mitarbeiter des Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Rosenheim berichten aus ihrem Arbeitsalltag und wollen älteren Bewerbern Mut machen. German Heimrath (im linken Bild) und Stefan Högl arbeiteten lange Zeit in anderen Bereichen, ehe sie sich mit über 50 Jahren beim Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Rosenheim neu orientierten. Von ihrer langjährigen Berufserfahrung profitieren sie noch heute. Fotos: Agentur für Arbeit German Heimrath: „Ich Am meisten profitiere ich bei auf die Ansprechpartner, den Gesprächen oft: ‚Da ist war mehr als 25 Jahre als meiner Arbeit aber von dem egal ob Ein-Mann-Betrieb, jemand, der meine Sprache Meister mit eigener künstle- Wissen, das ich durch die Be- höchste Führungsebene oder spricht, der weiß was Sache rischer Holzwerkstatt selbst- gleitung von Privatpersonen, Kollegen, richtig eingehen ist, der mich versteht.‘ Und ständig und wenn ich heute Einrichtungsträgern und und so punkten.“ das ist super.“ mit meinen Kunden aus der Firmen mit einem selbst ent- Forst- und Landwirtschaft wickelten KreativCoaching Stefan Högl: „Die ersten 30 Beide sind sich einig, dass rede, staunen diese häufig, erworben habe. Dadurch Jahre meines Berufslebens die Lebenserfahrung und dass ich genau weiß, welche habe ich ein großes Einfüh- war ich Konditor und später nicht das Alter bei der Ar- Leimsorten sie benötigen. lungsvermögen und kann Meister mit einer eigenen beit eine Rolle spielt und die Konditorei mit bis zu 35 Mischung das ist, wodurch Agentur für Arbeit Rosenheim Mitarbeitern – Angestellte, für alle – Kunden und Team- Auszubildende und Minijob- mitglieder – ein Gewinn Erster Ansprechpartner am Arbeitsmarkt für ber. Dann wollte ich mich entsteht. Jugendliche, Arbeitnehmer und Arbeitgeber beruflich umorientieren. Ich nutzte weitere Fähig- Michael Vontra, der kom- • Die Berufsberatung berät Jugendliche bei Fragen zur Berufswahl und zu keiten wie Fliesenlegen, missarische Leiter der Agen- beruflichen Alternativen sowie bei Bewerbungen und Installations- und technische tur für Arbeit Rosenheim, bei der Ausbildungsplatzsuche. Arbeiten und Garten- und unterstreicht: „Ich möchte Landschaftsbau, bevor ich Arbeitgeber dazu ermutigen, • Die Arbeitsvermittlung hilft Arbeitnehmern bei der Stellensuche und über den Weg des Seminarlei- erfahrenen Arbeitskräf- informiert über berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten. ters zur Agentur für Arbeit ten eine Chance zu geben kam.“ Zu seiner Tätigkeit und von deren Wissen und • Für Rehabilitanden und Menschen mit Behinderung gibt es spezielle im Arbeitgeberservice sagt (Berufs-) Erfahrung zu Ansprechpartner. er: „Da ich lange genug profitieren. Kommen Sie auf der anderen Seite des auf uns zu und nutzen Sie • Der Arbeitgeberservice ist Ansprechpartner für Unternehmen. Tisches saß, signalisieren unsere Beratung.“ [Red] Er unterstützt sie bei der Besetzung von Ausbildungs- und Arbeitsstellen und mir die Unternehmer in www.arbeitsagentur.de informiert über Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten. Informieren Sie sich im Internet unter www.arbeitsagentur.de oder melden Sie sich gleich persönlich bei uns. Publication name: Agentur für Arbeit - 1. Ansprechpartner am Arbeitsmarkt (Anzeige Himmeblau) - KOPIE - KOPIE generated: 2019-10-09T13:25:20+02:00
Sicher ist einfach. Wenn das Hab und Gut für den Fall der Fälle ab- gesichert ist. Mit Haft- pflicht-, Hausrat-, Unfall- und Rechtsschutzver- sicherung. Wir beraten Sie gern. Sparkassen-Privat-Schutz. www.spk-ro-aib.de
StNaauturn| Geesnchichte | Brauchtum Wenn ein Engel in Flammen steht Wie das im Volksmund genannte Kufsteiner Kloster Kleinholz knapp einer Feuerkatastrophe entkam und am Ende doch noch eine besinnliche Weihnachtszeit gefeiert werden konnte. Das große Holztor öffnet sich. Bis Platz gefüllt und die Menschen stim- Lindenallee, das Kloster Kleinholz. auf Kerzenlicht ist es dunkel und men ein in ein Krippenlied. Es ist Zahlreiche Pilger kommen jährlich still in der Kirche. Langsam schrei- Heiligabend, 20 Uhr. Die Patres fei- zum in der Kirche befindlichen Gna- tet Pater Andreas den Hauptgang ern gemeinsam mit den Besuchern denbild Maria Hilf, zur Erholung, zu entlang, mit einem Christkind aus die Christmette. Die Schwestern und Kursen oder Exerzitien. Das Gna- Holz in der Hand. Er stimmt das Angestellten des Hauses singen „Stil- denbild Maria Hilf ist dem Original Weihnachtsevangelium an, das die le Nacht“ – wie zu Grubers Zeiten – von Künstler Lucas Cranach dem feierliche Stille sanft durchbricht, mit Gitarre, mehrstimmig und in Älteren nachgearbeitet, das sich und legt das Jesuskind behutsam in Originalfassung mit sechs Strophen. heute im Hochaltar des Innsbrucker die Krippe. Doms befindet. Das Bild wurde häu- Im Westen von Kufstein, im äl- fig kopiert und ist heute eines der An diesem Tag ist die Kirche des testen Stadtteil namens Zell, liegt am weitesten verbreiteten Marien- Klosters Kleinholz bis auf den letzten etwas versteckt, am Ende einer bilder in Tirol, Süddeutschland und
himmeblau 7 | 2019 45 Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Links das berühmte Gnadenbild Mariahilf von Lucas Cranach, rechts die kleine Hauskapelle. Hier werden im Winter die täglichen Messen gefeiert, wenn es in der großen Kirche zu kalt und ungemütlich ist. im Alpenraum. Das Gnadenbild in Im Kloster Kleinholz leben heute „Sol invictus“, der unbesiegbare Son- Kleinholz ist eine der vier offiziell fünf Patres und zwei Schwestern. nengott, gefeiert. Kaiser Aurelian, anerkannten Kopien und auf Stein Zusätzlich zur Wallfahrtskirche gibt führte 275 n. Chr. ein Fest für die gemalt. es ein vielfältiges spirituelles Pro- Sonne ein. Christen sahen in Chris- gramm. Ohne die vielen freiwilligen tus die „wahre Sonne“ und so feierten Circa um 1670 errichtete ein Kuf- Helfer, die das Kloster unterstützen, sie mit den Römern das Sonnenfest, steiner Bäckermeister mit seiner könnten zahlreiche Angebote davon gaben ihm aber eine neue, christli- Frau eine gemauerte Kapelle. An nicht gemacht werden. So aber bietet che Bedeutung als Fest der Geburt deren Innenseite wurde das „Gna- das Kloster ein breites Programm. Christi. 336 n. Chr. feierte der Papst denbild Maria Hilf“ angebracht. 250 Von Vorträgen, Kursen, Exerziti- in Rom nachweislich am 25. Dezem- Jahre später ließen sich die „Mis- entagen bis hin zu einer „Ski and ber Weihnachten. Später etablierte sionare vom Kostbaren Blut“ hier Pray“-Woche im Januar. „Da starten sich eine zusätzliche Mitternachts- nieder und erweiterten 1923 die wir morgens mit einer Messe und mette, die Christmette. „Mette“ ver- Kirche um Wohntrakt und Exerziti- danach fahren wir den ganzen Tag weist auf die „Mitte der Nacht“. enhaus nach Plänen des berühmten Ski in den Kitzbüheler Alpen“, sagt Architekten Clemens Holzmeister Pater Andreas. An den Weihnachts- Die Mainzer Synode hielt 813 den tagen selbst, gibt es keine externen 25. Dezember als Fest der Geburt Seither ist das Leben in der Wall- Gäste im Haus, diese Tage sollen be- Christi fest und der Name „Weih- fahrtskirche belebter. Die Kongre- wusst ruhiger sein. Erst über Silves- nachten“ bildete sich nach 1150 he- gation „Missionare vom kostbaren ter gibt es dann wieder ein Angebot raus, abgeleitet aus dem Mittelhoch- Blut“ wurde ursprünglich in Italien zum gemeinsamen Feiern des Jah- deutschen „ze wihen nahten“ – was gegründet. Gründer war der Pries- reswechsels, das am 30. Dezember „in der geweihten/heiligen Nacht“ ter Kaspar del Bufalo aus Rom. mit einem Spaziergang in den Kuf- bedeutet. Der 24. Dezember als Tag 1786 in Rom geboren, erlebte er als steiner Bergen beginnt und am 1. Ja- des Festes hat sich entwickelt, weil junger Erwachsener die Grausam- nuar mit einem Brunch endet. man früher davon ausging, dass der keiten der napoleonischen Kriege neue Tag beginnt, wenn es dunkel und dem damit einhergehenden re- Aber woher stammt die Tradition wird und somit der Christtag an- ligiösen Niedergang. um das Weihnachtsfest eigentlich? bricht. Dieses Verständnis hat sich Michael Landau, Direktor der Ca- in der christlich-jüdischen gottes- Als Priester kümmerte er sich ritas Wien, erklärt in seinem Buch dienstlichen Tradition erhalten. Die dann zeitlebens um arme und kran- „Weihnachten“: Ein historisch kor- Bescherung am Heiligen Abend ist ke Menschen und um die Erneue- rektes Geburtsdatum Jesu Christi eine relativ junge Entwicklung, die rung der Kirche. Sein Orden um- lasse sich schwer festmachen, wahr- wohl mit der nach auftretenden Vor- fasst heute rund 550 Priester in scheinlicher sei, dass es im Frühling verlegung der Christmette auf Nach- 20 Ländern. Die Missionare vom war. Weihnachten wurde somit über mittags- und Abendgottesdienste zu- kostbaren Blut betreiben Schulen, die Jahrhunderte unterschiedlich sammenhängen dürfte. Waisen- und Exerzitienhäuser und gefeiert. Im römischen Reich sollte engagieren sich im Bereich Bildung dies dann vereinheitlicht werden. Der erste Adventssonntag ist der und soziale Arbeit. Dort wurde am 25. Dezember der Beginn der Weihnachtszeit und des
46 himmeblau 7 | 2019 Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Im Winter zeigt sich Kufstein oft von seiner schönsten Seite. Mit schneeverhangenen Bergen wohin das Auge reicht und kleinen Besonderheiten, wie die Holzkrippe vor dem Kloster. neuen Kirchenjahres. Advent kommt Das Weihnachtsfest selbst wird – wie bis Mariä Lichtmess, manche feiern vom lateinischen „adventus“ – die Ostern – eine ganze Woche lang gefei- es heute immer noch so, offiziell hat Zeit der Ankunft des Herrn. „Am ert. Vom 25. Dezember, zum Stepha- sich das aber geändert. ersten Adventssonntag weihen wir nitag am 26., das Fest des Apostels den Adventskranz. Wir segnen un- Johannes am 27. und der Gedenktag Den Weihnachtsabend selbst begin- seren und jene Kränze, die die Leute der Unschuldigen Kinder am 28. Das nen die Bewohner des Klosters mit bringen,“ so Pater Andreas. Die Mes- Fest der Heiligen Familie am 30. De- einer Vesper, die am frühen Abend sen werden im Winter in der kleinen zember, der Heilige Silvester am 31. gebetet wird. Danach gibt es eine in- Hauskapelle gefeiert, weil es in der und das Hochfest der Gottesmutter terne Weihnachtsfeier von der Haus- großen Kirche ziemlich kalt ist. „Au- Maria am 1. Januar. Bei den Tagen gemeinschaft. „Wir versammeln uns ßer sonntags, da sind wir in der Kir- nach Weihnachten spricht man dann um den geschmückten Weihnachts- che, damit alle Platz haben“, fügt der von der sogenannten Weihnachtsok- baum im Speiseraum. Ich bereite Geistliche hinzu. Die regulären Got- tav – acht Tage vom 25. Dezember bis vorher alles vor und zünde die Bie- tesdienste im Advent seien eine sehr 1. Januar, wo jeder Tag ein Feiertag nenwachskerzen an. Danach läute gute Vorbereitung auf Weihnachten. ist und separat zelebriert wird. ich die Glocke und alle kommen, um Denn die ganze Liturgie, die Texte gemeinsam zu beten“, erzählt Pater der Schrift, seien in der Vorweih- Die orthodoxe Kirche feiere Weih- Andreas. Ein Mitbruder liest danach nachtszeit sehr hoffnungsvoll. nachten und die Geburt des Herrn am das Weihnachtsevangelium. Im An- 6. Januar, weiß der Pater. Die katho- schluss gibt der Pater einen kurzen Obwohl, die ersten zwei Sonntage lische Kirche hingegen feiert an die- Rückblick auf das vergangene Jahr, noch geprägt sind von der erhofften sem Tag „Epiphanie“, die Taufe/das bedankt sich bei allen für ihren Ein- Wiederkunft Christi, dort seien zum Fest der „Erscheinung des Herrn“, satz und es gibt für jeden ein kleines Teil „heftige Texte drin vom Ende also das Sichtbarwerden der Bedeu- Geschenk. „Wir singen ‚Stille Nacht‘ der Welt“, gäbe es dann im Verlauf tung dieses Kindes, das die Welt eine und entzünden dazu die Wunder- des Advents verheißungsvolle Worte Woche vorher recht unscheinbar be- kerzen. Das ist eine Tradition, die vom Propheten Jesaja, die stark im treten hat. ich von meinem verstorbenen Vater Mittelpunkt stünden. Alleine, wenn übernommen habe – erst bei ‚Stille man sich einlasse auf das, was in der Auch die Sternsinger kommen rund Nacht‘ werden diese angezündet“, Liturgie geschehe und bereit sei, das um den 6. Januar im Kloster vorbei. schwelgt Pater Andreas in nostalgi- wahrzunehmen, könne man, glaubt Die Weihnachtszeit sei inzwischen schen Erinnerungen. der Pastor, relativ viel mitnehmen. um einiges kürzer geworden, nach- dem sie heute nicht mehr bis Mariä Nach dem Essen bereiten sich die Vor Weihnachten ist immer viel zu Lichtmess am 2. Februar gehe, er- Klosterbewohner auf die Christmet- tun. Es müssen die Adventskrän- klärt Pater Andreas. Offiziell ist sie te um 20 Uhr vor. Was inzwischen ze, Kerzen und Weihnachtsbäume heute nach der Festtaufe Jesu circa auch zur Tradition geworden ist: Es besorgt werden, die Schwestern am 12. Januar vorbei – dieser Tag ist kommen ein paar Bekannte aus dem schmücken das ganze Haus und die nicht immer gleich; der letzte Sonn- Bayerischen Raum, die zum Teil mit- zwei Krippen werden aufgestellt. tag in der Weihnachtszeit ist das Fest arbeiten, zur Christmette. „Nach der Im Mittelpunkt steht natürlich der der Taufe Jesu und dann beginnt wie- Mette setzen wir uns zusammen, geistliche Weg, der mit Liturgie und der die Zeit des Jahreskreises. In der trinken ein Glasl, singen manchmal Gebet in dieser Zeit gegangen wird. alten Liturgie dauerte Weihnachten noch Weihnachtslieder und plaudern.
himmeblau 7 | 2019 47 Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Das ist eine Besonderheit, die sich Pater Andreas Hasenburger kommt ur- erst in den letzten Jahren entwickelt sprünglich aus der Steiermark und lei- hat“, fügt Pater Andreas hinzu. tet heute die Geschicke des Klosters in Kufstein. In Kleinholz hätte eine brennende Krippe fast ein Weihnachtsfest ver- hindert. Jemand hatte den Verkün- digungsengel in der Krippe über eine brennende Kerze gelegt. Der Engel war schon angesengt und war kurz davor, in Flammen aufzugehen, erin- nert sich Pater Andreas. Zum Glück entdeckte es der inzwischen verstor- bene Pater Hugo rechtzeitig und ver- hinderte ein größeres Brandunglück. Dennoch musste der Engel von einem Grödner Künstler nachgeschnitzt werden. „Aus dem Grund haben wir heute einen wunderschönen hand- geschnitzten Engel aus Holz, der uns zu Weihnachten wieder den Weg zur Krippe weist.“ Text & Fotos: Lucia Schletterer www.achensee.com/weihnacht 27.09.19 10:18 Inserat_AchenSee_Weihnacht_himmeblau_Magazin_2019_180x132.indd 1
48 himmeblau 7 | 2019 Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Faszination der Krippenkunst Eine große Jubiläumsausstellung und die traditionelle Kripperlroas machen Tittmoning in der Weihnachtszeit zur Pilgerstätte für exquisite Krippen-Raritäten. Fest für die Augen: Die prachtvoll ausgestattete Barockkrippe in der Stiftskirche St. Laurentius in Tittmoning. Fotos: Axel Effner Der Zauber faszinierender Weihnachts- einer Länge von fünf Metern reizvolle beschlossen, Inhalte der Bibel und die krippen gehört zur Adventszeit wie Weihnachts-Einblicke in die Altstadt Weihnachtsbotschaft zum besseren der Duft von Bratäpfeln und Glühwein. der niederbayerischen Metropole gibt. Verständnis anschaulich darzustellen. Im Kleinformat oder mit Figuren in Zum Schatz des Krippenvereins ge- So entstanden die ersten Krippen in Kindergröße ziehen die liebevoll ge- hören ebenso Schnee-, Bergmanns-, Italien. Durch die Vorliebe des italie- arbeiteten Miniaturwelten allerorten Kasten- und Papierkrippen, eine nischen Adels und gehobener Bürger Blicke des Staunens auf sich. Mit zwei Wurzelkrippe aus Schwemmholz oder für von Künstlern gestaltete Krippen besonderen Veranstaltungen wird im ein Kleinod aus Ibiza mit vergoldetem und „Krippenschauen“ breitete sich Dezember und Januar die Salzach- Krepppapier. Dazu kommen Szenerien die Tradition in Europa aus. stadt Tittmoning zur Pilgerstätte für aus Lateinamerika, Schweden oder Krippenliebhaber und Freunde selten Südtirol. Ein Krippen-Juwel beherbergt die gezeigter Raritäten. Stiftskirche St. Laurentius in Tittmo- Seit Jahren auch überregional einen ning: eine prachtvolle Barockkrippe So feiert zum einen der Verein für Namen gemacht hat sich Tittmoning aus der Zeit, als Tittmoning noch zum Krippen und religiöse Volkskunst durch die Kripperlroas. Sie startet am Fürsterzbistum Salzburg gehörte. Sie Inn-Salzach sein 30. Jubiläum mit 15. Dezember sowie am 1., 5. und 12. umfasst heute 100 Figuren mit einer einer großen Krippen-Ausstellung. Januar um 14 Uhr in der Stiftskirche Größe zwischen zehn Zentimetern Die Jubiläums-Schau steht unter dem St. Laurentius. Unter sachkundiger Füh- und einem Meter. Einige Figuren – das Motto „Friede auf Erden – Bethlehem rung von Mesner Rainer Zimmermann Christkind, Maria und die Engel – stam- ist überall“. Vom 1. Dezember bis 12. und Ortsheimatpfleger Manfred Liebl men noch aus dem frühen 18. Jahrhun- Januar sind dazu in den Räumlich- ziehen die Besucher bei einer Winter- dert, wie eine Renovierungsrechnung keiten des Grabkreuzraums und des wanderung durch die Stadt von Krippe des Wachsposiers Johann Bapist Cetto Carabinierisaals der Burg Tittmoning zu Krippe und erfahren Wissenwertes von 1706 belegt. Durch die mit Draht seltene Krippen zu sehen. Als besondere zu Tradition und Geschichte. am Rumpf befestigten Glieder kann Attraktion wird die Ruinen-Szenerie man die Puppen für unterschiedliche der 1906 abgerissenen Schifferkirche So geht die heutige Krippenkultur Szenen bewegen. Die Gesichter sind St. Nikola in Oberndorf ausgestellt. wohl auf die erste lebendige Krippe aus Wachs modelliert und mit Kreide mit Tieren zurück, die Franz von Assisi überzogen. Die Augen aus mundgebla- Nicht weniger faszinierend dürfte 1223 darstellen ließ. Im Trienter Kon- senem Muranoglas sind kunstvoll in die „Landshuter Krippe“ sein, die auf zil wurde Mitte des 16. Jahrhunderts das Wachs hineinmodelliert.
Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Eine Krippe aus vergoldetem Krepppapier (links) des Vereins für Krippen und religiöse Volkskunst Inn- Information: Vernissage und Eröffnung Salzach, der ab 1. Dezember in Tittmoning eine große Jubiläumsausstellung zeigt. Rechts: Stadtsilhou- der Jubiläums-Krippenausstellung findet ette von Tittmoning in St. Laurentius. am 1. Dezember um 15 Uhr in der Micha- elskapelle der Burg statt. Danach ist die Bei einem Kirchengroßbrand 1815 mehrmals umgestaltet wird und sieben Schau in der Burg bis 12. Januar jeweils rettete der damalige Obermesner die am Samstag und Sonntag von 13 bis 17 Uhr Figuren unter Lebensgefahr aus der verschiedene Szenen zeigt: die Verkün- zu sehen. Sonderöffnungszeiten gibt es Sakristei. Nach Ende des Zweiten zum Barbaramarkt am 7. und 8. Dezember. Weltkriegs, als Mottenfraß, Holzwurm digung Mariens, Mariä Heimsuchung, Am 7. Dezember ist die Krippenausstellung und Feuchtigkeit die Figuren arg jeweils von 15 bis 21 Uhr, am 8. Dezember ramponiert hatten, retteten die Titt- die Herbergsuche, die Geburt Christi, von 13 bis 19 Uhr zu sehen. Im Rahmen ei- moninger Frauen zusammen mit dem ner Sonderöffnung ist zudem am 1. und 6. Mesner Krippe und Figuren abermals die Anbetung der Weisen, die Flucht Januar von 13 bis 17 Uhr geöffnet. mit einer gewaltigen Nähaktion für neue Kleider. Ausgewählte Mädchen nach Ägypten und „das Haus Naza- Nähere Auskunft und Gruppenanmeldung spendeten zudem ihr Haar für die bei der Tourist-Info Tittmoning, Stadtplatz Frisur von Maria. reth“ mit Jesus als jungem Knaben. 1, 84529 Tittmoning, Tel.: +49 (0) 8683 - 700710, Email: [email protected]. Zur Besonderheit der Krippe, die am Seit 2012 zeigt die Krippe auch König www.tittmoning.de ersten Adventssonntag aufgebaut wird, gehört, dass sie bis Maria Lichtmess Salomon und die Königin von Saba mit prachtvollem Hofstaat bei der Huldi- gung – auch wenn die Verknüpfung mit den Heiligen drei Königen historisch nicht korrekt ist. Zwischen 1995 und 2014 wurde der Großteil der Figuren fachkundig restauriert, sodass die Krippe wieder einen ganz besonderen Reiz ausstrahlt. [ae] Münchner Advent Theater, Wort und Weisen Kurgastzentrum Zacharias SAMSTAG Bad Reichenhall 7.12.19 Karten unter: 089/987980 14:30 & FREITAG [email protected] 18:00 Uhr 6.12.19 20:00 Uhr München Ticket SONNTAG 8.12.19 11:00 & 15:00 Uhr Prinzregententheater München
50 himmeblau 7 | 2019 Anzeige BURGWEIHNACHT AUF DER WELTLÄNGSTEN BURG BURGHAUSER WEIHNACHTSSTIMMUNG IN EINMALIGER KULISSE Die weltlängste Burg taucht in eine weihnachtliche Stimmung ein. An magischen Plätzen in Burghausen laden an drei Wochenenden gleich drei verschiedene Weih- nachtsstationen zum Bummeln und sich Inspirieren lassen ein. Handwerkswaren und Köstlichkeiten präsentieren sich an malerischen Schauplätzen der Stadt, in den romantischen Grüben der Altstadt und in der stimmungsvoll illuminierten Burganlage. BURGWEIHNACHT VOM „LIACHTERLWEG“ RUND 13. BIS 15. DEZEMBER 2019 UM DEN WÖHRSEE Auf der weltlängsten Burg findet traditionell am drit- Am ersten Adventswochenende, 29. November ten Adventswochenende die Burgweihnacht in der bis 1. Dezember, verwandelt sich der Wöhrsee stimmungsvollen Hauptburg und am Waffenplatz statt. in einen erleuchteten Naturschauplatz. Über Laternen führen bis in die Hauptburg und Weihnachts- 300 „Liachterl“ in Holzlaternen rund um den bäume beleuchten den Weg. Wärmendes Feuer knistert See verteilt, bringen heimelige Stimmung zu in den geschmiedeten Feuerkörben. Die Dürnitz wird Füßen der weltlängsten Burg. Verschiedene zum Klangkörper weihnachtlicher Weisen, Lieder weihnachtliche Stationen für Groß und Klein gilt und Erzählungen. Die gotische Halle erstrahlt liebevoll es ab 16:30 Uhr zu entdecken: Gespannt lauscht im Kerzenlicht. Weihnachtliche Düfte sorgen für eine man einer Weihnachtsgeschichte, lässt sich von gemütliche Atmosphäre. Verschiedene Marktstände den weihnachtlichen Klängen leiten und taucht bieten ihre selbstgemachten Waren an und seltenes ein in das warme Flackern des Kerzenlichtes. Der Kunsthandwerk kann bestaunt werden. Ein buntes winterlich-verträumte Spaziergang rund um den Kinderprogramm rundet das weihnachtliche Angebot Wöhrsee findet seinen Ausklang auf der Wiese ab. Leckere Schmankerl und hausgemachter Punsch des Wöhrseebades mit warmen Getränken und sorgen für besondere Genussmomente. kleinen kulinarischen Leckerbissen.
Search
Read the Text Version
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132