Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore himmeblau E-Paper 5/2019

himmeblau E-Paper 5/2019

Published by info, 2019-10-25 03:56:03

Description: himmeblau – das Heimatmagazin für Oberbayern und Tirol. Familienspezial 2019

Keywords: heimat,tirol,bayern,reisen,handwerk,kultur

Search

Read the Text Version

www.himmeblau.com 5 Sommer 2019 unbezahlbar FSapmeizliiaeln Hoch hinaus Tierwelt der Alpen Neue Action-Attraktion in Rosen- Das ideale Ausflugsziel heim: der AirStyle Park mit Tram- für die ganze Familie: polin und Ninja Warrior Halle der Alpenzoo Innsbruck Radeln rund um Kufstein Bei einer Familienradtour Kufstein und die Umgebung entdecken

hAöuÖcshsttsretiearlror‘esoKihcprhie!gsihseels!t „JUPPI ZAUBERWALD“ 2,5 km langer Rundwanderweg ab der Bergstation der Reither- kogelbahn in Reith im Alpbachtal „ALPBACHTALER LAUSERLAND“ Bergerlebniswelt inkl. „Alpbachtaler Lauser-Sauser“ direkt an der Bergstation der Wiedersbergerhornbahn in Alpbach skijuwel.com

himmeblau 5 | 2019 03 UNSER GWAND VERBINDET Editorial TRADITION UND LEBENSGEFÜHL Servus miteinander, alteingesessene Abonnenten scharren sicher schon mit den Hufen; als Neuling reiben Sie sich vielleicht verwundert die Augen: Haben Sie nicht erst kürzlich eine frische Ausgabe in den Händen gehalten? Stimmt, doch im Sommer belohnen wir treue Lesende immer mit einer Extraportion himmeblau: dem Familien Spezial. Damit Sie und Ihr Nachwuchs in den Sommerferien (und natürlich darüber hinaus) nicht in Gefahr geraten, sich zu langweilen, haben wir wieder jede Menge Freizeittipps zusammengetragen. Bergbahnen, Indoor- sowie Outdoor-Freizeitarenen oder kunterbunte Veranstaltungen – für jedes Alter, jeden Geschmack und jedes Wetter ist etwas dabei. Da lässt es sich ganz ohne Fernweh wunderbar aushalten in unseren herrlichen heimischen Gefilden. Während Sie nun in den kommenden Wochen ausschwärmen, um das eine oder andere Abenteuer zu erleben, begeben wir uns auf die Suche nach Inspiration. Denn auch der schönste Sommer geht irgend- wann in den Herbst über. Und damit der Übergang leichter fällt, wollen wir Ihnen in der nächsten regulären Ausgabe himmeblau wie gewohnt ein paar wohlig-warme Geschichten kredenzen. Bis dahin: Genießen Sie Sommer, Sonne, Sonnenschein! himmeblaue Grüße Ihr Christian Topel, Chefredakteur 83059 Kolbermoor/RO Rosenheimer Straße 74 (am Aicherpark) 85599 Parsdorf Heimstettener Straße 1 (ggü. Segmüller) 82467 Garmisch-Partenk. Zugspitzstraße 39 84489 Burghausen Burgkirchener Straße 70 (direkt neben Media Markt) 83278 Traunstein Rupertistraße 32 83451 Piding Lattenbergstraße 7 (direkt an der A8) www.inntaler- trachtenwelt.de

Neue Räume für Ihre Liebsten! Storch, Oma und Opa, Schwiegerkinder, Enkelkinder oder Hund, Katze, Alien freuen Sie sich über jeden der anklopft. Auch wenn um-, aus- oder neu gebaut werden muss um alle unter- zubringen. Hier kommen wir ins Spiel. 115˚ 2˚ 117˚ 118˚ 18˚13˚ 14˚ 10˚ 5˚ 6˚ 116˚ 17˚ 9˚ 119˚ 114˚ 16˚ 15˚ 8˚ 7˚ 120˚ 1˚20˚ 19˚12˚ 11˚ 4˚ 23˚3˚ 21˚ 29˚ 32˚ 33˚ 36˚ 37˚ 40˚ 41˚ 44˚ 45˚ 48˚ 22˚ 25˚ 24˚ 28˚ 49˚

26˚ 27˚ 30˚ 31˚ 34˚ 35˚ 38˚ 39˚ 42˚ 43˚ 46˚ 47˚ 50˚ 51˚ 71˚ 70˚ 55˚ 63˚ 62˚ 54˚ 77˚ 76˚ 72˚ 69˚ 73˚ 68˚ 64˚ 61˚ 65˚ 60˚56˚ 53˚ 57 52˚ 75˚ 74˚ 67˚ 66˚ 59˚ 58˚ 80˚ 81˚ 88˚ 89˚ 96˚ 97˚ 126˚ 125˚ 78˚ 83˚ 79˚ 82˚ 86˚ 91˚ 87˚ 90˚ 94˚ 99˚ 95˚ 98˚102˚ 103˚ 127˚ 124˚ 84˚ 85˚ 92˚ 93˚ 100˚ 101˚ 107˚ 106˚ 128˚ 123˚ 129˚ 130˚ 122˚ 110118˚˚ 110190˚ 132˚ 131˚ 121˚ 113˚ 112˚ 105˚ 104˚ 121˚ Leistungsspektrum: Wir realisieren Ausbauten, Umbauten und Sanierungen aller Art – von einer geschickteren Aufteilung Ihrer Räumlichkeiten, über neue Böden, Bäder oder ?? bis hin zur Achterbahn im Garten. Sprechen Sie uns an! Wir kümmern uns kostentransparent und pünktlich wie die sprichwörtlichen Maurer um jeden Handgriff. Wir übernehmen: Planung » Auswahl geeigneter Firmen » Angebotseinholung/Verhandlung » Bauzeitenplanung » Bauüberwachung (laufende Qualitäts- und Kostenkontrolle) » Mängelfreie Übergabe craftpool GmbH_Gärtnerstraße 34_D-83026 Rosenheim_+49 8031 [email protected]_www.craftpool.de

06 himmeblau 5 | 2019 Inhalt 8 14 32 8 32 50 64 Radltour Kufstein Fliegen und Klettern Tolle Tipps Abo-Formular Eine Familienradtour im Kuf- Mit Flyline und Hochseilgarten Mit unseren himmeblauen Lesefreude abonnieren, steinerland verbindet Sport mit bietet Rittisberg Action für die Ausflugstipps werden die Ferien empfehlen, verschenken Kultur und Shopping ganze Familie bestimmt nicht langweilig und Prämien sichern 14 34 52 Kultur trifft Action Der „Alleskönnerberg“ Hü-Hüpf Mit dem Flying Fox in schwin- Springen, kraxeln, fliegen – das delerregenden Höhen durchs Actionfans und Entdeckergeis- alles ist im neuen AirStyle Münchner Olympiastadion ter werden auf Timoks Alm in Trampolinpark möglich Fieberbrunn fündig 16 44 54 Ferienspaß in Lenggries Mit neuen Ferienangeboten Gewinnspiel O‘zapft is lockt Lengries Familienurlauber Gewinnen Sie drei Nächte inklu- Am 31. August startet wieder in die Natur sive Komplett-Verwöhnpension die familienfreundliche Wiesn im „alpina zillertal“ in Rosenheim 18 46 58 Editorial 03 Vernetzt 66 Tierischer Ferienspaß Blumiges Ebbs Biergarten-Life-Balance Impressum 66 Im Wildpark Poing warten viele Auch dieses Jahr bezaubert Das Modelabel Bavarian Tiere und ein riesiger Spielplatz Ebbs mit seinem farbenfrohen Couture präsentiert seine neue darauf, entdeckt zu werden Blumenkorso die Besucher Sommerkollektion

himmeblau 5 | 2019 07 44 Schifffahrt - Technik - Heimat Sehens- und Wissenswertes über den alpinen Fluss, der zugleich Lebensader und Gefahr für den Menschen ist. Innstraße 74 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 305-01 · www.wwa-ro.bayern.de Öffnungszeiten: April bis Oktober · Sa + So 10.00 - 16.00 Uhr Jeden Sonntag um 14.00 Uhr Führung Gruppenführungen jederzeit möglich

8 himmeblau 5 | 2019 Anzeige Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Mit dem Rad über Stock und Stein ins Shoppingerlebnis hinein Eine Familien-Radtour in Kufstein verbindet Historie mit Modernem und Naturgenüsse mit Urbanem. Am grünen Inn entlang führt die Radtour durch idyllische Natur bis zum Shoppingerlebnis nach Kufstein. Fotos: Andreas Jacob  In der Festungsstadt blinzelt schon Angekommen mit dem Zug, startet Nikolaus und natürlich dem Zahmen früh morgens die Sonne vom Zahmen die Familien-Radtour vom Kufsteiner Kaiser. Wir radeln gemütlich durch Kaiser hervor und die Luft duftet Bahnhof aus mit einer Fahrt über die die Untere Schranne, wie die Region förmlich nach Sommer. Es wird ein Innbrücke zum Fischergries, bevor von Ebbs über Niederndorf, dem warmer Tag, der alle großen und es von hier aus immer den grünen Niederndorferberg und Rettenschöss kleinen Rad-Fans unweigerlich ab Inn entlang flussabwärts geht. Am bis nach Walchsee auch heute noch nach draußen in die Sättel treibt. beliebten Radlertreff, dem Einkehr- gerne genannt wird. Auf Höhe des Kufstein hat in Sachen Fahrradtou- platzl, vorbei, fahren wir entspannt Gasthauses „Zur Schanz“ geht es vom ren allerhand vorzuweisen, doch am Inndamm weiter und genießen Innradweg ab, unter einer Unterfüh- eine davon bietet eine besondere dabei die wundervollen Ausblicke rung hindurch Richtung Waldrand, Kombination für die ganze Familie: Richtung Kranzhorn –­dem Berg mit wo wir am Fuß der Schanzer Wände die Genusstour durch die Untere den zwei Gipfelkreuzen, je eines für und am Rand des Kaiserwaldes ent- Schranne mit Shopping- und Kul- Bayern und Tirol – dem stattlichen lang weiter gen Zentrum Ebbs und turerlebnis in Kufstein. Ebbser Dom, der kleinen Kirche St. Niederndorf radeln.

himmeblau 1 | 2017 9 Ihr gröSSter Sport & Bike AnBieter In der regIon Mehr unter www.iko-shop.de Traumhafte Aussichtspunkte verleihen der Tour das optische i-Tüpferl. Auf der landschaftlich beeindru- Und zurück? Ja, da führen doch so ckenden Strecke kommen wir vorbei einige Wege nach Kufstein. Wir kön- an saftigen Weiden, zahlreichen Aus- nen zum Beispiel den Niederndorfer sichtspunkten und durchqueren die Hechenberg über die alte Erler Straße Ebbser Weiler Wagrain, Mühltal sowie umfahren und vorne auf den Innrad- Point mit ihren urigen Bauernhöfen: weg wechseln, direkt vom Zentrum dem berühmten Fohlenhof, das größte Niederndorf aus über die Hauptstraße Haflingergestüt Europas und dem zum Inndamm fahren oder unsere Schloss Wagrain, das bereits im 14. schöne Tour genauso zurückradeln. Jahrhundert erbaut wurde. Von Point aus entscheiden wir uns, über den Kufstein verbindet Shoppen, Kultur Ebbser Ortsteil Oberweidach idyllisch und Genuss mit sportlicher Power. am Bach entlang nach Niederndorf Wieder in der Perle am grünen Inn zu fahren. angekommen, schlendern wir noch

10 himmeblau 5 | 2019 Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien durch die malerischen Gassen, lassen Ladens mit seinem Gewölbe und der in der die Römer das Gebiet unter uns von der Vielfalt der netten, kleinen aufwendig arrangierten Einrichtung ihrer Herrschaft hatten. Wir gehen Läden mit ihren modernen, wie auch ist so wunderbar wie sehenswert. über das Kopfsteinpflaster durch die traditionellen Unikaten begeistern Anschließend machen wir noch ei- wundervolle Gasse und bestaunen und genießen das italienisch anmu- nen kurzen Abstecher ins Buchcafé die traditionellen Häuser mit den tende Flair in vollen Zügen. Kufstein im Lippott-Haus, das Anfang des typischen Erkern, ihren Lüftlmale- bietet bezaubernde Boutiquen mit Jahres mit dem Österreichischen reien, den bleiverglasten Fenstern ganz individueller Mode, besondere Buchhandlungspreis ausgezeichnet und der pittoresken Blumenpracht. Geschäfte, die Heimtextilien, Haus- wurde. Markus Mayer bietet hier eine Gerade diese Häuser sind es, die haltswaren oder süße, selbstgemachte sehr gute Auswahl an Fachliteratur, uns so vieles erzählen könnten, das Leckereien verkaufen und hat im Krimis, Romane, Reisejournale und sie jahrhundertelang miterlebten Zentrum sogar zwei, ins Stadtbild gut vieles mehr. Mit allerlei Lesestoff gut und dennoch für sich behielten. Sie integrierte Shopping Center. Direkt bestückt schlendern wir an urigen sind die Zeitzeugen, die alle Stürme gegenüber dem imposanten, aus der Lokalen vorbei weiter den Unteren überstanden. Heute finden sich hier ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts Stadtplatz hinunter. in der Römerhofgasse urige Wirt- stammenden Rathauses gönnen schaften, coole Lokale und ebenfalls wir uns im Café Gitta’s am Unteren Die Römerhofgasse am Ende der das Denkmal Karl Ganzer, das an den Stadtplatz eine kühle Erfrischung. Die Fußgängerzone ist gewiss die char- prägenden Komponisten erinnert, Betreiberin, Silvia Peter, versteht es manteste der Festungsstadt. Hier ist der mit seinem „Kufsteiner Lied“ die mit ihrer liebevollen Art, ihre Gäste die lange Geschichte Kufsteins noch Stadt als Perle Tirols manifestierte. zu bezaubern. Ihr Konzept, hochwer- so richtig spürbar. Gleich zu Beginn Nach einem Tag voller Sport, Shop- tige Einrichtungsgegenstände sowie der Gasse lohnt sich ein Foto, das die pen, Genuss und Kultur geht es für Home Accessoires im Einklang mit Architektur und den zauberhaften uns schließlich wieder ganz bequem Kaffee, Kuchen und kleinen deftigen Flair festhält. Wie der Name bereits mit dem Zug zurück nach Hause. Köstlichkeiten anzubieten, ist ge- vermuten lässt, erinnert die Römer- radzu einzigartig. Das Ambiente des hofgasse auch etwas an die lange Zeit, [bs]

Im Anschluss an die Radtour bietet Kufstein mit seinen vielen Gassen wie die Römergasse, Geschäften und Restaurants zahlreiche Möglichkeiten zum Bummeln, Shoppen und Genießen. Fotos: Kufsteinerland/ @Lolin

12 himmeblau 5 | 2019 Anzeige Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Erst relaxen, dann die Action Neu am Erlebnisberg in Oberaudorf: Der spektakuläre Hocheck-Triathlon3 himmeblau GEWINNSPIEL himmeblau und die Hocheck Bergbahnen verlosen 2 x 2 Kombi-Tickets E-Mail an [email protected] oder Postkarte an himmeblau media GmbH, Gießenbachstr. 2, D-83022 Rosenheim senden. Stichwort: Hockeck-Triathlon Einsendeschluss ist der 19.08.2019 Mit dem Kombi-Ticket ist der Adrenalin-Kick garantiert: Erst geht‘s mit der Sommerrodelbahn rasant ins Tal, bevor Sie mit dem Flying Fox mit bis zu 80 km/h durch die Lüfte sausen. Fotos: Hocheck Bergbahnen Sie fahren mit der 4er- der eigentliche Hocheck- nem Stahlseil hängend, zur Das Kombi-Ticket Sesselbahn ganz bequem Triathlon hoch³ beginnt. Landeplattform. Vom Flug zum Sonderpreis hoch bis zur Bergstation. erhalten Sie ein persönliches Dort können Sie im klaren Auf der rund einen Kilo- Foto aufs Smartphone. Di- Kinder (8-15 Jahre) 27,90 € Quellwasserbecken kneip- meter langen Sommerro- rekt von der Landeplattform Erwachsene 34,90 € pen und auf den Wellness- delbahn samt 360-Grad- geht es hinein in die höchste Liegen aus heimischem Super-Kreisel geht es hinab FreeFall-Trockenrutschbahn Das Kombi-Ticket beinhaltet: Eine Lärchenholz relaxen. Mit zur Talstation. Anschließend Deutschlands mit Kreisel. Bergfahrt mit der Sesselbahn bis dem kostenlosen Viscope- fahren Sie mit der 4er- In einem Spezialsack „rut- zur Bergstation, Talfahrt bis zur Fernrohr können Sie am Sesselbahn wieder bis zur schen“ Sie rasant nach Mittelstation bzw. wandern bis Gipfelkreuz „fernsehen“ , Mittelstation. Dort gehen Sie unten und haben im ver- zur Mittelstation, eine Nutzung also die umliegende Bergwelt auf den 16 Meter hohen Ab- glasten Free-Fall-Bereich der Sommerrodelbahn, eine bis zu den Tiroler Gletschern flugtower des „Oberaudorfer einen freien Ausblick in den weitere Auffahrt mit der Sessel- bewundern. Im Anschluss Fliegers“. Auf der sichersten Himmel. So viel Action an bahn bis zur Mittelstation, einen lädt der abwechslungsreiche Flying-Fox-Fluganlage der einem Tag ‒ das gibt‘s nur Flug mit dem „Oberaudorfer Sagenweg zum Wandern ein, Alpen fliegen Sie dann mit am Erlebnisberg Hocheck! Flieger“, ein Bild vom Flug aufs runter zur Mittelstation, wo bis zu 80 km/h, nur an ei- [Red] Smartphone und die einmalige Nutzung der FreeFall-Rutschbahn. Hocheck Bergbahnen E: [email protected] Betriebszeiten: Carl-Hagen-Straße 7 T: +49 8033 / 3035-0 Die 4er-Sesselbahn sowie die Sommerrodelbahn sind täglich – D-83080 Oberaudorf www.hocheck.com außer bei Dauerregen – von 9.30-17.00 Uhr in Betrieb.

Anzeige himmeblau 5 | 2019 13 Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Top ausgerüstet durch den Sommer Die iko sport & bike world in Raubling bietet alles, was das Hiker- und Bikerherz begehrt. Nicht nur in der Radsport- und Bergsportabteilung können Freizeitsportler bei iko jetzt zahlreiche Schnäppchen ergattern. Fotos: iko sport & bike world Der Reiz des Voralpenlandes lässt Die iko sport & bike world in Raub- Auf über 2.500 Quadratmetern Ver- sich am schönsten auf zwei Weisen ling bietet neben erstklassigen Fahr- kaufsfläche finden Wanderer schicke erkunden: bei einer Radtour oder rädern von corratec auch vielfältige und funktionelle Bekleidung und Zu- auf Wandersfüßen. Ob man dabei ei- Bekleidung und Zubehör von Top- behör. Die Bergsportabteilung hält nen der idyllischen Seen umrundet Marken. Um längere Radtouren zu gar die größte Bergschuh-Auswahl oder sich in bergige Gefilde wagt – bewältigen, nehmen E-Bikes immer in der Region Rosenheim bereit. Da mit einer anständigen Ausrüstung mehr an Attraktivität zu. Auch hier kann der Sommer kommen. [Red] macht der Ausflug doppelt Spaß. kann iko punkten. >> www.iko-sport.de VIELE iko Sportartikel Handels GmbH Kufsteiner Straße 72 FARBEN D-83064 Raubling 0 80 35 / 87 07 148 Mo - Fr 9.30 - 19.00 Uhr Sa 9.00 - 18.00 Uhr WWW.IKO-SPORT.DE 4995,499,999€€ SOFTSHELLJACKE 39,499,999€€ JUGEND MOUNTAINBIKE HALCON Modelle für Jungs und Mädels | Gr. 116 - 176 | wind- und wasserabweisend Aluminiumrahmen | blockierbare Federgabel | Shimano Schaltung | hydraulische Scheibenbremsen | 27,5“ Laufräder

14 himmeblau 5 | 2019 Anzeige Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Unterwegs in schwindelerregenden Höhen Flying FoxKultur trifft Action: Mit dem durchs Münchner Olympiastadion Ein faszinierendes Höhenerlebnis mit anschließendem Flug auf Europas längstem Flying Fox erwartet Sie im Olympiastadion. Fotos: Olympiapark Wie die Münchner Frauenkirche und vor besondere Herausforderungen Attraktionen. Alles, was Sie brauchen, die Bavaria gehört auch das zu Olympia- gestellt hatte. Riesige Seilnetze sind ist ein bisschen Mut, den Rest bekommen stadion zu den Wahrzeichen Münchens. an teils über 80 Meter hohen Pylonen Sie von den Tour-Guides. Ausgestattet 1972 wurde es für die Olympischen aufgehängt und mit Acrylglas-Platten mit Seil und Karabiner geht’s in einer Spiele gebaut und eröffnet, die Jahre überzogen. Diese einmalige Konstruk- kleinen Gruppe los, hinauf in fast 50 danach hatte der FC Bayern dort seine tion wurde international gefeiert, das Meter Höhe, auf das Dach des Stadions. großen Spiele. 1982 wurde das Olym- Zeltdach steht unter Denkmalschutz. Über eine Treppe kommen Sie gut und piastadion außerdem noch für große sicher nach oben. Rund zwei Stunden Konzerte freigegeben und wurde so zur Bei einer Sightseeing-Tour durch sind Sie insgesamt unterwegs und großen Bühne Münchens: Musiklegen- München darf der Olympiapark mit klettern über einen gesicherten Steg den wie Bob Dylan, die Rolling Stones, seinem Stadion und dem Zeltdach also mit Geländer über das Zeltdach. Hier Michael Jackson und viele, viele mehr auf keinen Fall fehlen. „Nur gucken“ ist haben Sie einen fantastischen Ausblick sind hier schon aufgetreten. aber vielleicht ein bisschen zu langwei- auf die gesamte Stadtkulisse Münchens lig? Vor allem Ihre Kinder holen Sie mit den Türmen der Frauenkirche, der Eine Besonderheit des Olympiastadi- damit nicht von Ihren Smartphones Allianz Arena und vielem mehr. Bei ons ist das Dach, eine ganz besondere weg? Schon klar, als Familienausflug schönem Wetter sind die Alpen nur Konstruktion: ein Zeltdach, das neben sollte es ein bisschen spektakulärer einen gefühlten Steinwurf entfernt. Die der Olympiahalle und der Schwimmhalle sein! Bitte sehr, können Sie haben, und Tourguides erzählen Ihnen während noch die Haupttribüne des Olympia- zwar atemberaubend spektakulär: Das diesem einmaligen Höhenerlebnis alles stadions überspannt – knapp 75.000 Zeltdach können Sie nämlich von oben über die Geschichte und beeindrucken- Quadratmeter ist das Zeltdach groß erkunden, in schwindelerregenden de Bauweise des Zeltdachs. So machen und besticht durch seine ganz spezielle Höhen. Dabei bietet die sogenannte Sightseeing und Kultur doch gleich viel Bauweise, die damals die Architekten Zeltdach-Tour einige Highlights und mehr Spaß!

himmeblau 5 | 2019 15 Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Erleben Sie eine unvergleichliche Attraktion: Rauf auf das Dach des Olympiastadions. Alles was Sie brauchen, ist ein wenig Mut. Wenn Ihnen das immer noch nicht Sie in komplett andere Sphären – Ad- GUT ZU WISSEN: reicht, dann geht das Ganze natürlich renalinrausch garantiert! Zunächst auch noch eine Spur actionreicher: werden Sie ausführlich eingewiesen, Preise: Für echten Nervenkitzel sorgen das die Sicherheitsgurte werden gecheckt Erwachsene 43,00 € * Abseilen am Ende der Tour (wenn Sie und zusammen mit den Guides geht’s Kinder 10-15 Jahren, Schüler mögen), oder sogar der Flying Fox, dann rauf aufs Zeltdach. Auf 35 Metern und Studenten (mit gültigem Ausweis) Europas längste Seilrutsche. Bei der ist der Startpunkt auf einer speziellen 33,00 € * Zeltdach-Tour mit Abseilen geht’s von Plattform. Jetzt kostet es etwas Über- der Kante des Zeltdachs in 40 Metern windung: Springen Sie ab und gleiten * 10% Ermäßigung bei Vorlage eines BMW Welt, Höhe an einem Seil hinab direkt auf Sie in luftiger Höhe an einem 200 Me- BMW Museum Tickets oder Allianz Arena den heiligen Rasen im Olympiastadion. ter langen Stahlseil über das Stadion. Kombitickets. Wie bei einer Bergsteiger- Tour werden Mit einem Kribbeln im Bauch wie von Sie hier von erfahrenen Tourguides tausend Schmetterlingen kommen Sie Teilnahmevoraussetzungen: gut gesichert und hinabgelassen. Ein glücklich am anderen Ende an. Ein Wahnsinnsgefühl – schwerelos und unfassbar schönes Erlebnis. - Mindestalter 10 Jahre ganz weit oben! Behutsam gleiten Sie - Kinder sollten mind. 1,40m groß und min. nach unten auf den Boden. 30 kg wiegen, Erwachsene max. 130 kg Noch mehr Kick gibt’s beim Flying - Schwangere können nicht mit Fox. Mit oder ohne Zeltdach-Tour - Schuhe mit Gummisohlen, keine Röcke können Sie den buchen. Ein Flying Fox, wie der im Olympiastadion, ist Schmetterlinge können Sie auf Anmeldung dringend erforderlich! europaweit einzigartig und entführt dem Zeltdach aber auch noch ganz anders bekommen: und zwar mit der Besucherservice: Sonnenuntergangs-Tour – nicht nur Telefon unter: +49 (0)89 3067-2414 und für Romantiker! unter [email protected] www.olympiapark.de  [Red]

16 himmeblau 5 | 2019 Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Die Schulgemeinschaft Familien-Ferienspaß der Raphael-Schule Bad Aibling sucht Im Sommer lockt Lenggries Familienurlauber mit vielen Ferienangeboten in die Natur. Werklehrer (m/w) zum Schuljahr 2019/2020 staatlich anerkannte Foto: Hochseilgarten Isarwinkel, Axel Berger Erzieher Ob mit Lupe, Navigationsge- Kurven fahren, Gleichge- Wie viele Stacheln hat ein Heilpädagogen rät oder auf dem Mountain- wicht halten, Vorderrad hoch Igel? Wie viele Füße ein Tau- Heilerziehungs- bike: Das abwechslungsreiche bei kleinen Hindernissen – sendfüßler? Und wie dick Gästekinder-Ferienprogramm beim „Kinder-Bike-Erlebnis“ ist eigentlich die Elefanten- p eger in Lenggries lädt zu Spiel und lernen Kinder und Jugend- haut? Wer die Antwort kennt, (m/w) Spaß für die ganze Familie. Es liche zwischen acht und 16 bekommt die Koordinaten reicht von der Schatzsuche Jahren, wie sie sicher im für den nächsten Hinweis. für den Gruppendienst per GPS über Laternenwan- Mountainbike-Sattel sitzen – Geocaching nennt sich diese in der heilpädagogi- derungen bis zum Besuch sowohl im Straßenverkehr als moderne Schnitzeljagd und ist einer Schaukäserei sowie auch auf Feld- und Forstwegen als „Familienschatzsuche per schen Tagesstätte (HPT) Wald-Wanderungen für Na- im Wald. „Es geht darum, GPS“ ebenfalls Teil des Ferien- zum nächstmöglichen turentdecker. 2019 neu im Spaß mit und auf dem Radl programms in Lenggries. Die Programm: das „Kinder-Bike- zu haben“, sagt Trainerin Familienschatzsuche findet an Zeitpunkt Erlebnis“ von TrailXperience Nadine Mayer von TrailX- unterschiedlichen Terminen für kleine Mountainbiker. „Die perience. Der Kurs, findet in im August und Oktober statt Wir bieten ein Ferienangebote wurden so der Freizeitarena Brauneck und kostet mit Gästekarte 8 Tätigkeitsfeld, das viel konzipiert, dass wirklich für an verschiedenen Donners- Euro pro Person. Raum lässt für individu- jedes Kind etwas dabei ist“, tagen bis Mitte Oktober und elle Gestaltung,Teamar- sagt Ursula Dinter-Adolf, Tou- bei jedem Wetter statt. Die Egal ob Stadtkind oder beit und persönliche rismus-Chefin von Lenggries. Teilnahme kostet 29 Euro. geübter Waldentdecker Entwicklung. Sie besitzen entspre- chende Berufserfahrung oder die Offenheit für die Waldorfpädagogik und Anthroposophie. Förderverein Freie Heilpädagogische Waldorfschule Rosenheim und Umgebung e. V. | Personalkreis Dietrich-Bonhoeffer-Straße 22 D-83043 Bad Aibling [email protected] T 08061 939650

himmeblau 5 | 2019 17 Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Weitere Informationen Tourismus Lenggries | Rathausplatz 2 D-83661 Lenggries T: +49 08042-5008 800 www.lenggries.de Das Musical Foto: TrailXperience – Kräuterpädagogin Astrid Beim Kinder-Yoga werden SOMMERMÄRCHEN FÜR Schwarzenberger macht die kleinen Yogis stark wie DIE GANZE FAMILIE selbst aus Stubenhockern ein Löwe, tief verwurzelt wie Naturdetektive und aus ein Baum und geschmeidig 17. – 31. August denen, die jetzt schon ger- wie eine Katze. Bei zwei- ne und viel im Freien sind, tägigen Workshops wie WE SHOW YOU! wahre Outdoor-Profis. Das „Flow & Fly“ oder Theater- Walderlebnis für die ganze Akrobatik-Kursen tauchen TICKETS: 089 – 55 234 444 Familie ist bis September die angehenden Artisten www.deutsches-theater.de buchbar und kostet mit und Trapezkünstler in die Gästekarte 2,50 Euro für bunte Zirkuswelt ein. Kinder, Erwachsene zahlen 5 Euro. Besonderer Tipp: Manege Ein weiteres Highlight frei heißt es auch während in den Sommerferien: Der Hochseilgarten Isarwinkel der „Lenggrieser Internati- am Fuße des Brauneck bietet dieses Jahr erstmals ein ei- onalen Zirkuswoche“. Von genes Ferienprogramm an. 12. bis 16. August haben die Kids Gelegenheit, sich zum waschechten Zirkuskünstler zu mausern. [Red]

18 himmeblau 5 | 2019 Anzeige Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Wildpark Poing in Bayern Das Naturerlebnis in der Nähe von München Im neuen Bewegungsparcours trainieren Kinder spielerisch ihre motorischen Fähigkeiten und die Wahrnehmung des eigenen Körpers.  Fotos: Wildpark Poing Tauchen Sie im Wildpark Poing lassen sich sogar streicheln oder dür- Piratenschiff, Westernfort, Erlebnis- ein in eine Welt, die Wald, Tiere und fen mit dem im Park zu erstehenden rutschen und vieles mehr. Menschen miteinander verbindet: Futter gefüttert werden. Von den Wanderwegen aus können Seit 2015 gibt es die Westernstadt mit Sie die Tiere beobachten und gleich- Nach einem abwechslungsreichen großer Spiel- und Bewegungsvielfalt. zeitig die wunderschöne Wald- und Spaziergang im Wildpark lädt eine Hierbei wurde auf höchste Qualität Wiesenatmosphäre mit ihrer kleinen weitläufige Picknick-Wiese mit Kiosk und Spielwert geachtet. Ein beson- Bachlandschaft genießen. Erleben und Sitzgelegenheiten zum Ausruhen deres Highlight ist die Postkutsche, Sie Hirsche, Wisente, Luchse, Wölfe, und gemütlichen Verweilen ein. Die die von zwei Wackelpferden gezogen Braunbären, Kaninchen, Ziegen, Po- Kinder können sich währenddessen wird. Die Hangel- Kletter- und Rut- nies, Eulen, Störche und viele andere daneben auf dem großen Abenteuer- schelemente der riesigen verdrehten Tiere in naturnah gestalteten und Spielplatz austoben. Hier ist für jedes Rutschtürme eignen sich besonders großzügigen Gehegen. Einige Tiere Alter etwas geboten: Wasserspielplatz, gut für größere Kinder.

Anzeige Braunbärendame Mia lässt sich im Sommer am liebsten die Sonne auf den Pelz scheinen. Der im Dezember 2016 neu errich- Wildpark Poing Kiosk tete Bewegungsparcours sorgt für spielerisches Trainieren der Konzen- Osterfeldweg 20 Der Kiosk ist den ganzen Sommer über tration, Koordination und Balance D-85586 Poing geöffnet, im Winter in den Schulferien und und fördert die Wahrnehmung des Tel: +49 (0) 8121 80617 am Wochenende. Das Kioskpersonal ver- eigenen Körpers. Fax: +49 (0) 8121 989014 wöhnt die Besucher mit kalten und warmen E-Mail: [email protected] Getränken, kleinen kalten und warmen Als Highlight gilt auch die große www.wildpark-poing.de Speisen, Kuchen, Knabbereien und Eis. Greifvogelschau: Adler kreisen majestätisch, Falken fangen die Öffnungszeiten: Beuteattrappe und die Eule fliegt lautlos über die Köpfe der Zuschauer. Noch bis 1. November: 9 bis 17 Uhr  [Red] Ab 1. November: 9 bis 16 Uhr

20 himmeblau 5 | 2019 Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Ausstellung: „Julius Exter (1863-1939) – Sommer am See“ Erstmals öffentlich zu sehen: 14 restaurierte Gemälde Julius Exter, Badende in der Morgensonne, um 1930, Mischtechnik auf Pappe (links); Heranziehendes Gewitter, um 1925, Mischtechnik auf Pappe  Fotos: © Bayerische Schlösserverwaltung Im Künstlerhaus Exter in gesucht und seine Staffelei zeugen am Bayerischen Meer ÖFFNUNGSZEITEN Übersee-Feldwies hat die überall dort aufgestellt, wo er – einmalig in Bayern – rund DER AUSSTELLUNG Bayerische Schlösserverwal- es künstlerisch interessant 220 Gemälde vom Schaffen Dienstag bis Sonntag jeweils tung die Sonderausstellung fand. Für die aktuelle Aus- eines einzigen Malers. 17 bis 19 Uhr oder für Grup- „Julius Exter (1863-1939) stellung wurden 14 Gemälde pen ab 20 Personen nach – Sommer am See“ eröffnet. aufwändig restauriert. Sie Julius Exter (1863-1939) vorheriger Vereinbarung. Am Im Mittelpunkt der Ausstel- sind noch bis zum 8. Sep- zählt zu jenen modern ge- „Tag des offenen Denkmals“ lung stehen Landschaften tember erstmals öffentlich sinnten Künstlern, die 1892 (Sonntag, 8. September und Naturausschnitte, die zu sehen. Besuchern bietet aus der Münchener Künst- 2019) ist das Exter-Haus in nächster Umgebung des die diesjährige Jahresaus- lergenossenschaft aus- und von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Künstlerhauses und damit stellung eine hervorragende der Künstlervereinigung in unmittelbarer Nähe zum Möglichkeit, das Atelier und der „Münchener Secession“ Künstlerhaus Exter mit Chiemsee entstanden sind: Wohnhaus des Künstlers ken- beitreten. Exter stirbt am 16. Garten Alpenpanoramen im frischen nenzulernen, in dem Exter Oktober 1939. Judith Exter Blumenweg 5 Morgenlicht, Badenixen am nach 1917 permanent gelebt (1900-1975), die Tochter des 83236 Übersee-Feldwies überhitzten Chiemseestrand, und gearbeitet hat. Künstlers, erbt das Haus T: +49 08642 895083 das wärmende Licht der und das Grundstück. Sie Nachmittagssonne, Müßig- Weitere 120 Werke des „Far- hat das Exter-Anwesen dem gang im Liegestuhl, aufzie- benfürsten“ sind während des Freistaat Bayern übergeben. hende Gewitter über dem See. Sommers auf der Herreninsel Die Bayerische Schlösserver- im Augustiner-Chorher- waltung hat das Anwesen Exters Werke sind nicht im renstift Herrenchiemsee in originalgetreu restauriert Atelier entstanden, sie sind einer Dauerausstellung der und widmet sich der Siche- Freilichtmalerei. Exter hat Bayerischen Schlösserver- rung des künstlerischen seine Motive in der Natur waltung zu sehen. Damit Nachlasses.[Red]

Steckt Euch neue Ziele. Guten Tag 10 ²⁰Ticket ab Euro/Person* Jetzt über sich hinauswachsen, z. B. beim Wandern im Chiemgau, in Lenggries oder Füssen. Tickets in unserer App: Meridian, BOB, BRB – Info & Tickets www.meridian-bob-brb.de * Bei 5 Personen

22 himmeblau 5 | 2019 Anzeige Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Glückliche Kids, entspannte Eltern Perfekter Familienurlaub im Baby & Kinder Bio-Resort ULRICHSHOF UNSERE HIGHLIGHTS FÜR SIE: • Über 5.500 Quadratmeter großer Wellnessbereich mit Riesen-Was- serrutsche und neun Sport- und Spaßpools • Separater Eltern-SPA mit Natur-BAD und Panorama-Teichsauna (ab 16 J.) • Regionale, nachhaltige Küche „Organic Dine Around“ • Hoteleigener Reitstall mit Ponyputzen, Ponyreiten und Reitstunden • Kinderbetreuung (täglich von 9-20 Uhr) • Zahlreiche Indoor- und Outdoorspiel- möglichkeiten: Spielscheune • Waldspielplatz, hauseigenes Kino, Autoscooter und vieles, vieles mehr Familienwunderland im Bayerischen Wald: das Baby & Kinder Bio-Resort ULRICHSHOF.  Fotos: Michaela Lankes Zettisch 42 Minuten, die Eltern nur für sich werden. Selbst Wolke sieben könnte D-93485 Rimbach alleine haben, sind ganz besonders sicher nicht schöner sein. Tel. +49 9977 950-0 wertvoll. Während sich zuhause schon [email protected] eine schnelle Tasse Tee wie Wellness Im ULRICHSHOF kann man abtau- www.ulrichshof.com anfühlt, darf’s im Urlaub im „Baby chen, in Märchenwelten und wohltu- & Kinder Bio-Resort ULRICHSHOF“ ende Auszeiten. Hier wird das Glück in Rimbach im Bayerischen Wald greifbar, erlebbar und spürbar. Von von allem etwas mehr sein. Bei der Spielscheune mit Autoscooter, Massagen, Wohlfühlbehandlungen vom Kino über den Waldspielplatz, den oder einfach nur beim Ausschlafen Reitstall, das Felsenerlebnisbad bis im kuscheligen Bett – Eltern können hin zum gemütlichen Eltern-SPA – im hier mal so richtig die Seele bau- ULRICHSHOF finden alle Familienmit- meln lassen, während die Kinder glieder das perfekte Urlaubserlebnis, im „Tohuwabohu“ liebevoll betreut das immer in Erinnerung bleibt.[Red]

Anzeige Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien THERME ERDING „Mein Schnorchelparadies!“ himmeblau GEWINNSPIEL Fotos: THERME ERDIN AlgenfreieG himmeblauunddieTherme Erding verlosen 2 x 2 Tageskarten Garten- & Schwimmteiche E-Mail an [email protected] oder Postkarte an himmeblau media GmbH, Gießenbachstr. 2, D-83022 Rosenheim mit dem ORIGINAL senden. Stichwort: Therme Erding Einsendeschluss ist der 19.08.2019 Sommer, Sonne, Ferien! DIVR ist Neben dem Schnorchel-Erlebnis die weltweit erste Virtual Reality- Schnorchelattraktion – eine unglaub- warten im Sommerparadies Therme liche Erfahrung für alle Sinne. Alle VR-Fans dürfen im Juli und August Erding noch viele weitere Attrakti- in der Therme Erding erneut eine spannende Reise durch alle Weltmeere onen auf die Urlaubshungrigen: Ob antreten. Inmitten von atemberau- benden Korallenriffen, Schiffwracks Action pur auf der Außenrutsche und Unterwasser-Höhlen erforschen die Besucher exotische Plätze. The Big Wave, Badespaß in glitzern- Von einem Schwimmgürtel gehal- den Wellen, Thermalheilbaden unter ten, treiben die Abenteurer an der Wasseroberfläche des Außenbeckens freiem Himmel oder Relaxen in den und tragen dabei ein Schnorchel-Set mit Virtual Reality-Funktion und Wellnesswelten (z. T. textilfrei) – die Musik-Begleitung. Beim Untertauchen entfaltet die VR-Expedition ihre volle unvergleichlichen Angebote für alle Wirkung: Die Brille ermöglicht eine 360-Grad-Rundumsicht, durch die man Altersklassen und Bedürfnisse lassen die faszinierende Unterwasserwelt in ihrer ganzen Vielfalt spüren kann. keine Wünsche offen. [Red] Ausführliche Informationen zum vielfäl- ® Qualitätsprodukte tigen Angebot und dem Sommerferien- programm der THERME ERDING: Information & Beratung: www.therme-erding.de +49 (0) 6022 - 212 10 Thermenallee 1-5 D-85435 Erding www.weitz-wasserwelt.de T: +49 (0)8122-550-0 www.wasser-belebung.de * Biozide sicher verwenden! Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen!

24 himmeblau 5 | 2019 Anzeige Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Entdecke die Welt der Pferde! Der CAVALLUNA PARK vereint lehrreichen Wissensspaß mit einzigartigen Freizeiterlebnissen MITTELALTER-TAGE 3. BIS 18. AUGUST Reisen Sie in die Zeit der Ritter und Königstöchter, der Gaukler und Kräuterhexen! Im CAVALLUNA PARK erwartet Sie ein spannendes Programm mit ritterlichen Aktionen und mittelalterlichem Treiben. Seien Sie dabei, wenn eine andere Epoche zum Leben erwacht! Weitere Infos. www.cavalluna.com Besucher lernen unter anderem die bekanntesten Rassen im Pavillon „Pferde der Welt“ kennen, treten auf dem GEOlino-Wissenspfad und im Quiz in der Kinder-Universität an und können Shetlandponys in der Ponyfarm streicheln. Foto: CAVALLUNA Park München Mit dem Pferde-Erlebnis- Fantasievoll angelegte Park in München-Frött- Attraktionen laden in natür- maning ist die bayerische lich gestalteter Umgebung Landeshauptstadt um eine zum Spielen und Lernen spannende Attraktion rei- ein. Komplettiert wird das cher. Der CAVALLUNA PARK Freizeitabenteuer durch bietet ein emotionsgelade- elf faszinierende Themen- nes Freizeitabenteuer und pavillons. kombiniert aufregende At- traktionen, interaktiven Mittendrin in der Le- Wissensspaß, inspirierende benswelt von Showreitern Mitmacherlebnisse und be- und Pferden empfängt der eindruckende Blicke hinter SHOWPALAST MÜNCHEN die Kulissen des Showreiter- über 1.700 Zuschauer. Hier Lebens. verschmelzen Stall- und All- tagsmomente mit Show- und Auf einer Fläche von rund Bühnengeschehen. sieben Fußballfeldern lädt der CAVALLUNA PARK Der CAVALLUNA PARK ist zu einer Abenteuerreise ganzjährig geöffnet und er- in die faszinierende Welt möglicht einen Tagesausflug der Pferde ein – mit Liebe zum Entdecken, Mitmachen gemacht und voller persön- und Staunen für die ganze licher Aufeinandertreffen. Familie. Elf Themenpavillons Hautnahe Begegnungen und fantasievoll angelegte mit den anmutigen Tieren Attraktionen laden in natür- wechseln mit wissenswer- lich gestalteter Umgebung ten Geschichten, die Gui- zur Entdeckertour durch die des und Reiter erzählen. Welt der Pferde ein. [Red]

- Markenküchen mit Pluspunkten! + Home-Service WLeihrnbeenrSaiteesnicbheeinIthsnpaennntvzourrOücrkt.. Achtung: Kaufen Sie keine Küche, bevor Sie unser Angebot gesehen haben!+ kostenfreieeFarwBllsaerIthrennaenStiudeienspBgeezriae+tlluenLKgiouenndfdietidorineuePnnlabgneuimnugKsniadduefeIMhgreeforäMlnlta,trakegnkeücfhüe.r € 1,- Jetzt online Wunschtermin für eine Küchenplanung vereinbaren auf www.asmo.de 85375 Neufahrn b. Freising, Lilienthalstraße 14, [email protected] Seit 1974 Ihr Spezialist für Einbauküchen in Bayern! 84030 Landshut-Nord, Maybachstr. 8, [email protected] 85053 Ingolstadt-Süd, Eriagstr. 2, [email protected] 82008 Unterhaching, Grünwalder Weg 23, [email protected] 81249 München-Freiham, Anton-Böck-Str. 38, [email protected] 83064 Raubling-Pfraundorf, Rosenheimer Str. 105, [email protected]

26 himmeblau 5 | 2019 Anzeige Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Nach Lust und Laune austoben Der Erlebnisspielplatz der Confiserie Dengel lässt keine Wünsche offen! SlDüVklKSb–egiatlbaeeiriareädKnnoeemrsnttedifßitecrBndürsenewenähdbagtr,randaienusunEgegetrkrniTetguüsgreekrgkn,ensbeattöa.BondbpeenmnInsdaeonmrannsbplzbdPulTeeaoikWbmaeefrnnuloyoilnrdaniericsrwtdnbenaäaSniautcrentsepuriikehmrRssmlrintadneegeuhdugelCagtupiknaenesearrnlöducta.orifsdennéAshtßnBpnznekBueadrauceglicnceuaenwlanelhhrcdidgfSnfiKéhmeoaRegHaeudghneuinfiebnGcresr,gndrütethareizdwkooheneeunrannsdsiannfazcsnter-usdfvücthetereleiuechtuwetinearznnnksuw,.neKedetsnnoVgrlnetaeKuTdtdeor,neurtereaehnetidnsnnnefdresetfMkz.rraoneatwtuesAr.beuüozctnaueesfrsnuhdumpcnrcdtroefdaeh.he,eknegzevronionab-n-is Öffnungszeiten: 9.00 – 18.00 Uhr Montag- Sonntag: (Witterungsbedingte Änderungen in den Übergangs- monaten Okt/Nov und Jan/Feb vorbehalten.) Eintrittspreis: A✿✿ ✿ nKe(kgSailneoefmfinnebnaeeotl-iaGSgtgeepWsreKibczuiiihasnctlhezittueeäuntr2ne-g0dnuav,EneTridsrrtsiseTncpoknhersti:zceeiahdnloeaitknuäoestlweaSndaoehrtnlen) ✿ Erwachsene 4 € www.confiserie-dengel.de ✿ Kinder ab 2 Jahre 4 € ✿ Gruppenpreis ab 15 Personen je 3,50 € p. P. ✿ Jahreskarte 35 € p.P (gültig 12 Monate ab Ausstelldatum) In Kombination mit einer Betriebsbesichtigung reduzierter Eintritt in den Besucherpark auf 2 € p. P.) Fotos: Andreas Jacob Confiserie Dengel Cafe & Besucherpark Zainach 13 | 83543 Rott am Inn Telefon: +49 (0)80 39 90 93 19 E-Mail: [email protected]

Anzeige himmeblau 5 | 2019 27 Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Vom Mammut bis zur Mumie Das Naturkunde- und Mammut-Museum lockt kleine und große Forscher nach Siegsdorf. Das Naturkunde-Museum des Museumsrundganges zeigt die Geschichte der bildet die Steinzeitabteilung Landschaftsentstehung mit Funden aus den letzten Südostbayerns, z. B. in der 47.000 Jahren. Fossilienabteilung mit ihrer Vielfalt an ästhetischen Ver- Im SteinZeitGarten können steinerungen. Im Salzwasser- aquarium kann man se- Sie vieles ausprobieren: hen, wie die Korallenriffe der Urzeit ausgesehen hab- Höhlenmalerei in der Stein- en. Der Höhepunkt des Mu- seums ist das Siegsdorfer zeithöhle, „Gold“ finden in der Mammut: Das größte, voll- ständigste und am besten Schatzgrube, in den Stein- erhaltene Mammutskelett Europas. Den Abschluss Zeit-Themenkisten kramen. Jeden Donnerstag von Mit- te Mai bis Mitte Oktober kommt die Stein-ZeitTante und zur Stärkung wird Stock- brot gebacken.  [Red] Sonderausstellung 2019 im Naturkunde- und Mammut-Museum Siegsdorf bis 3. Oktober 2019 © rem, Foto: Wilfried Rosendahl Lebewesen lösen sich nor- figer sind Trockenmumien, malerweise nach ihrem die an besonders trocke- Tod in relativ kurzer Zeit nen und luftigen Orten wie vollständig auf. Wenn Wüsten und Höhlen ent- Leichen aber in einem Mi- stehen. Absichtlich mumi- lieu liegen, das die Auf- fizierte menschliche und lösung verhindert, dann tierische Leichname wie entstehen Mumien. Mumien in Ägypten stellen einen gab es bereits zur Zeit der Sonderfall dar. Dinosaurier. Eismumien sind manchmal so gut Die Sonderausstellung erhalten, dass sogar der wird in Kooperation mit Mageninhalt noch vor- den Reiss-Engelhorn- handen ist. So wie bei der Museen Mannheim prä- Gletschermumie Ötzi. Häu- sentiert. Naturkunde- und Mammut-Museum | Auenstraße 2 | D-83313 Siegsdorf | Tel.: +49 (0) 8662 - 13316 | www.museum-siegsdorf.de Öffnungszeiten: Ostern bis Allerheiligen täglich von 10 - 18 Uhr, im Winter gekürzte Öffnungszeiten

28 himmeblau 5 | 2019 Anzeige Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Das Besondere für Haus und Garten Mit gemütlichem Café und überdachtem Biergarten ist der Moyer Hof in Aschau am Inn nicht nur für Deko- und Gartenfreunde immer einen Ausflug wert. Sowohl der gemütliche Biergarten als auch der große Hofbereich laden zum Stöbern und Verweilen ein.  Fotos: Andreas Jacob Gerade jetzt im Sommer lohnt ein lassen. Exklusive Gartenmöbel zählen und Genießen ein. Die Besucher wer- Ausflug zum „Moyer Hof“ in Aschau ebenso zum Angebot wie Eisenpavil- den hier mit regionalen Getränken, am Inn ganz besonders. Im Jahr 2010 lons, Wurzelholzmöbel, Rosenbögen, Brotzeiten und verschiedenen Flamm- hauchten Ursula und Alfons Grandl- Steinfiguren und Amphoren, Keramik- kuchen sowie leckeren Kuchen und Berghammer dem alten Gemäuer Gartenkugeln, Laternen und vieles Torten verwöhnt. Jeden Samstag neues Leben ein. So wurde aus dem mehr. Mit Garten und Stall kommt der gibt‘s ein leckeres Verwöhnfrühstück. ehemaligen Edelsitz der Herren von Moyer Hof auf eine Verkaufsfläche von „Urlaub zuhause“ lautet das Motto Überacker ein gemütliches Café und über 500 Quadratmetern. auch im Hofbereich: Auf knapp 200 ein Laden für allerlei Dekorationsar- Quadratmetern laden Loungemöbel tikel und Möbel für Haus und Garten. Samstags lockt ein herrliches und Sonnenschirme zum Verweilen Auch zahlreiche nette Geschenkideen, Verwöhnfrühstück und Schlemmen ein. Weine und Feinkostartikel werden hier angeboten. Der Moyer Hof ist nur rund 45 Auto- Eine gemütlich ländliche Atmosphäre Das Herzstück des Moyer Hofs ist der herrscht auch im Café, das in zwei minuten von München und Rosenheim große Bauerngarten mit seinen alten Räumen Platz für 80 und 40 Personen Nuss- und Obstbäumen. Hier kann man bietet. Bei sonnigem Wetter lädt der entfernt im Mayerweg 9 in Aschau sich von vielfältigen Vorschlägen der überdachte Biergarten zum Verweilen kreativen Gartengestaltung inspirieren am Inn zu finden und mittwochs bis freitags von 12:00 bis 20:00 Uhr sowie samstags von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. [Red] Moyer Hof Mayerweg 9 D-84544 Aschau am Inn Tel.: +49 (0) 8638 – 88 42 737 [email protected] www.moyerhof.com

Anzeige himmeblau 5 | 2019 29 Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Sommer in Tittmoning Paddelspaß am See, Burghof-Konzerte unter freiem Himmel und eine Nacht wie am Mittelmeer locken in die historische Salzachstadt. Naturidylle am Badesee, stimmungsvoller Burghof, farbenfrohe Altstadt-Fassaden: Das sommerliche Tittmoning ist wunderschön. Fotos: Tourist-Info Endlich Sommer – und bald Ferien! Ein Die Burg beherbergt die sehenswerten Mittelmeerraum, Gauklern, Live-Musik Ausflug in die Salzachstadt Tittmoning historischen Sammlungen des Museums und Tanz. Günstige Familienmenüs und lohnt sich in der schönsten Jahreszeit Rupertiwinkel, ist aber auch Schauplatz Spieleprogramm locken ab 18:00 Uhr, aus vielen Gründen. zeitgenössischer Kunst: Nach den mit Einbruch der Dunkelheit werden Zeichnungen und Installationen von die Fenster illuminiert und Filme pro- Wer es sportlich mag, findet am Thomas Herbig und Manfred Scholl jiziert. Gemeinsam essen, trinken und Leitgeringer See vor den Toren der gibt es hier ab 4. August Skulpturen feiern unter freiem Himmel, wie am Stadt ein vielfältiges Freizeitangebot von Andreas Kuhnlein und Werke von Mittelmeer: Das ist Urlaub zu Hause! für Groß und Klein von Sandstrand Hans Prähofer zu sehen. und Wasserrutsche bis zu Beach- Anmeldung zum SUP-Rennen, Vor- Volleyballfeld und Bootsverleih. Am Der historische Stadtplatz mit seinen verkauf für die Konzerte sowie weitere Samstag, 20. Juli, findet hier ein bunten Fassaden schließlich wird am Informationen: Tourist-Information großes Stand-Up-Paddling-Rennen Donnerstag, 15. August, zur Kulisse für Tittmoning, Stadtplatz 1, D-84529 für alle Altersklassen statt – auch eine „Mediterrane Nacht“ mit stilvollem Tittmoning, Tel. 08683 7007-10, E- für Kurzentschlossene. In der frisch Ambiente, duftenden Speisen aus dem Mail: [email protected]. [Red] renovierten, barrierefreien Gaststätte „Wildfang“ ist täglich ab 10:00 Uhr bis KULTURSchauplatzBURG Tourist-Information abends für beste Bewirtung gesorgt. Stadtplatz 1 MUSEUM 84529 Tittmoning Über der Stadt thront die Burg mit Tel.:08683 7007 10 ihrem malerischen Innenhof, der im RUPERTIWINKEL anfrage@ tittmoning.de Sommer zur Kulisse für unvergessliche www.tittmoning.de Freiluft-Konzerte wird. In diesem Jahr mit Gerbereimuseum www.tittmoning- startet man mit einem Musikwochen- gästeführungen.de ende in die Sommerferien: Am Freitag, 2. August, ist die S.T.S.-Coverband „Auf 1. Mai bis 3. Oktober HISTORISCHE A Wort“ mit Austro-Pop zu Gast, ehe in SALZACHSTADT der Reihe „Musiksommer zwischen Inn Öffentliche Führungen TITTMONING und Salzach“ am Samstag, 3. August, donnerstags bis sonntags um 14 Uhr die Bad Reichenhaller Philharmoniker Besichtigung (Gerberei und 3 Säle) unter der Leitung von Christian Simonis dienstags bis sonntags 14-17 Uhr eine Operettengala zum Besten geben. Gruppenführungen nach Vereinbarung

30 himmeblau 5 | 2019 Anzeige Rund um die weltlängste Burg gibt‘s für Familien im Sommer vieles zu entdecken. Fotos: Burghausen Tourismus Abenteuerliches Burghausen Ob Kinderführungen auf der Burg, Wöhrsee, Waldrapp oder Open-Air-Kino – die Salzachstadt hat gerade auch für Familien jede Menge zu bieten. Wer mit der Familie die weltlängste Bayerns mit Blick auf die weltlängste Nach einem erlebnisreichen Tag Burg entdecken will, der muss nach Burg. Der einen Kilometer lange Na- Burghausen. Die wunderschöne Stadt turbadesee ist ein Badeparadies mit kann man den Abend im August und an der Salzach mit ihrem weit über die Sprungturm, Beachvolleyball-Plätzen, Region hinaus bekannten Kultur- und Stand-up-Paddeling und vielen bunten September auch noch cineastisch oder Freizeitangebot begeistert Groß und Tret- und Holzbooten. Rund um den Klein. Die Burg zu Burghausen ist Wöhrsee laden Spazierwege in die Natur musikalisch ausklingen lassen. Das Zeugin einer über tausendjährigen mit herrlichen Blicken auf die Westseite Geschichte und Mittelpunkt eines der Burg ein. Vorbei an grasenden Tau- Kloster Raitenhaslach wird vom 8. Burghausen-Besuches. ernschecken, die am Burghang weiden, geht es zum Pulverturm, wo jetzt im bis 17. August erstmals zur Open-Air- Im Stadtmuseum in der Hauptburg Sommer eine echt tierische Sensation ist in den Räumen und Gängen das zu bestaunen ist: die Waldrappe. Kinokulisse. Heimat- und Programmfil- Mittelalter hautnah zu erleben. Viele Mitmach-Stationen laden ein, das Leben Seltene Zugvögel brüten me sowie beliebte Neuheiten locken zu auf der Burg im 15. Jahrhundert zu am Pulverturm erfahren. Wie hat man früher Burgen einem besonderen Kinoabend. Beginn gebaut? Was hat der Adel, was das ein- Der Waldrapp ist ein Zugvogel, der bis fache Volk gegessen? Wie trägt man ein ins 17. Jahrhundert auch in Mittel- ist jeweils um etwa 20:30 Uhr, nach höfisches Ballkleid? Eine spannende europa heimisch war und dort durch Zeitreise von der damaligen Zeit bis Überjagung verschwand. Heute zählt Einbruch der Dunkelheit. Zudem findet in die Gegenwart. Zudem kann man er zu den am stärksten bedrohten bis Oktober jeden ersten Samstag im Vogelarten weltweit. Burghausen ist mit Jazz am Bichl bis September jeden Monat von 14:00 bis 15:00 Uhr an Mitglied beim EU-Projekt „Reason for museumspädagogischen Programmen Hope“, mit dem Ziel, die Waldrappe Donnerstag ab 19:00 Uhr Live-Jazzmu- teilnehmen und beispielsweise ein wieder anzusiedeln. Bereits Anfang Trinkglas mit eigenem Familienwappen April kommen die ersten Vögel in Burg- sik in der Altstadt und jeden Sonntag ritzen, Wappen malen oder mittelal- hausen am Brutcamp am Pulverturm terliche Spiele entdecken und spielen. an und beginnen mit der Balz und ab 17:00 Uhr Live-Sommermusik am Brut. Aktuell können 14 Waldrappe Nach dem Ausflug ins Mittelalter bietet bei der Aufzucht von 18 Jungvögeln Wasserplatz im Stadtpark statt. Die der Wöhrsee die perfekte Ergänzung. beobachtet werden, und zwar täglich Im idyllischen Naturbadesee schwimmt zwischen 16:00 und 17:00 Uhr. Eintritte am Bichl und Wasserplatz man in einem der schönsten Badeseen sind frei. [Red] INFORMATION Burghauser Touristik GmbH [email protected] Tel. +49 (0)8677 887 140 www.visit-burghausen.com

Anzeige himmeblau 5 | 2019 31 Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Ohren- und Gaumenschmaus auf Stiegl-Gut Wildshut Konzert-Picknick für die ganze Familie mit der Philharmonie Salzburg Es hat schon fast Tradition, wenn Stiegl und die Philharmonie Salzburg am Ende des Sommers gemeinsam zum Konzert-Picknick auf Gut Wildshut laden. Das außergewöhnliche Open Air Event bietet ein unterhaltsames Erlebnis für die ganze Familie. Heuer findet der bunte Musikreigen für Groß und Klein am Samstag, 31. August, ab 14:30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei! Unter der Leitung von Elisabeth Das Stiegl-Gut Wildshut, Österreichs 1. Biergut, ist erneut Schauplatz des Konzert-Picknicks mit der Fuchs spielt die Philharmonie Salzburg Philharmonie Salzburg. Unser Bild zeigt Elisabeth Fuchs, Chefdirigentin und künstlerische Leiterin der beim Konzert-Picknick am Stiegl-Gut Philharmonie. Fotos: Neumayr/Wildbild Wildshut ein abwechslungsreiches Programm aus klassischer und un- hin zu Dvorak und Brahms gespannt. sowie unter anderem die Bio-Limonade terhaltender Musik. Eröffnet wird der Zum Abschluss servieren Elisabeth „Wildshuter Flüx“. klingende Nachmittag wie gewohnt Fuchs und ihr Orchester diesmal mit dem „Familienkonzert“ – heuer neue Töne: Weltmusik und Volkslied Bequeme Anreise mit der mit Antonio Vivaldis „Die vier Jahres- Reloaded zusammen mit dem Ensemble Salzburger Lokalbahn zeiten“. Besonders angenehm für die „Quadro Nuevo“ lassen das Konzert kleinen Konzertbesucher: Sie müssen stimmungsvoll ausklingen und wer- Für alle, die von der Stadt Salzburg aus nicht wie im Konzertsaal stillsitzen, den den Sonnenuntergang am Biergut umweltfreundlich und bequem anrei- sondern können sich zwischen den musikalisch begleiten. sen möchten, gibt es in unmittelbarer Picknickdecken frei bewegen. Nähe zum Biergut die barrierefreie Für alle Besucher, die bei so viel Mu- Lokalbahn-Haltestelle „Gut Wildshut“, „Best of Klassik“ mit Musik sikgenuss hungrig und durstig werden, die im Stundentakt angefahren wird. von Rossini bis Brahms bietet der „Wildshuter Kråmerladen“  [Red] eine feine Auswahl an Köstlichkeiten Nach der Pause können die Konzert- und die Wildshuter Bierspezialitäten besucher romantische Klangwelten genießen – beim „Best of Klassik“ wird der musikalische Bogen von Rossini und Bizet über Schubert und Bruckner bis Programm Konzert-Picknick: ab 13:30 Uhr: Einlass 16:30 bis 18:00 Uhr: Best of Klassik 14:30 bis 15:30 Uhr: Familienkonzert 18:30 bis 20:00 Uhr: Weltmusik & Volkslied Reloaded mit „Quadro Nuevo“ Termin, Daten und Eintritt: Samstag, 31. August 2019, ab 14:30 Uhr (Einlass ab 13:30 Uhr); Eintritt frei! Stiegl-Gut Wildshut, Wildshut 8, A-5120 St. Pantaleon Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt – falls es regnet, wird das Konzert in das stimmungsvolle „Moarhaus“ verlegt. Begrenzte Parkmöglichkeiten! Nähere Informationen rund um die Veranstaltung gibt’s unter www.biergut.at, [email protected] sowie telefonisch unter +43 (0)6277 64141.

32 himmeblau 5 | 2019 Anzeige Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Hoch oben am Rittisberg Mit Flyline und Hochseilgarten lockt das Freizeitparadies Rittisberg Familien nach Ramsau am Dachstein. Der Höhenspielplatz „I LOVE RITTISBERG“ ist seit zwei Jahren ein ungebrochener Besuchermagnet in der Steiermark. Fotos: Erlebnis Rittisberg Der Rittisberg in Ramsau am Dach- Stahlrohr schwebt der Besucher Netzsicherung sorgen für grenzenloses stein in Österreich umfasst ein nahezu geräuschlos zwischen den Klettervergnügen im österreichischen umfangreiches Angebot an Freizei- Baumwipfeln meterhoher Fichten Ramsau am Dachstein. taktivitäten für die ganze Familie. durch den Wald. Ob im gemütlichen Das gut ausgebaute Netz an Wan- Doppel mit Kind oder allein im schnel- Ein ungebrochener Besuchermagnet derwegen verbindet gleich mehrere len Kurvenflug – die Flyline ist ein ist der vor drei Jahren eröffnete Hö- bewirtschaftete Almen und am Fuße Erlebnis für die ganze Familie. henspielplatz „I LOVE RITTISBERG“. des Bergs versprechen Segwaypar- Die Freizeitanlage in der Steiermark cours, Bogenschießanlage, Badesee Ist vielerorts noch ein aufwändiges liegt auf 1.500 Metern Seehöhe und „Ramsau Beach“ und Rittis Coaster Aus- und Einhaken an jeder Station ist bequem mit der Vierer-Sesselbahn ein spannendes Freizeiterlebnis. von Nöten, kommt im Hochseilgarten erreichbar. Gewidmet ist der Spielplatz Dieses Freizeiterlebnis wurde im am Rittisberg ein kontinuierlich rol- dem Auerhuhn, denn der Rittisberg vergangenen Jahr durch zwei zu- lendes Sicherheitssystem zum Einsatz. zählt zu den größten europäischen sätzliche Attraktionen erweitert: die Ein einmaliges Einhaken genügt und Brutplätzen der seltenen Vogelart. erste Flyline der Steiermark und ein der Besucher ist den gesamten Par- Heuer startet ein Themenweg mit Hochseilgarten am Rittisberg. cours entlang durchgehend gesichert. kindgerechten Informationen über das Der innovative Hochseilgarten am Auerhuhn und seinen Lebensraum, Auf über 430 Metern erstreckt sich Rittisberg startet zeitgleich mit der der sich gleich im Anschluss an den der Flug mit der ersten Flyline der Flyline. Sieben neue Waldparcours, Höhenspielplatz erstreckt. Steiermark. Eingehängt an einem drei Ziplines und ein Kidstrail mit [Red]

himmeblau 5 | 2019 33 Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Nur rund 1,5 Autostunden von Rosen- heim entfernt liegt das Freizeitparadies Rittisberg. Der Alpin Coaster Rittisberg verspricht Erlebnis Rittisberg in Spaß für Groß und Klein. Ramsau am Dachstein A-8972 Ramsau am Dachstein 31 Tel: +43 (0) 3687 - 81776 [email protected] www.rittisberg.at

34 himmeblau 5 | 2019 Anzeige Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Der „Alleskönnerberg“ Fieberbrunn Freuen Sie sich auf Spiel, Sport, Science und erfrischende Hochgefühle! Nicht umsonst wird der Fieberbrunner und ein Kletterpark zu tierischer wie In gut einer Stunde erfährt man hier Hausberg „Alleskönnerberg“ genannt, spielerischer Unterhaltung ein. Wissenswertes und Überraschendes denn er offenbart einen Emotions- über Flora, Fauna und Geologie rund um raum für alle Sinne. Actionfans und Ab Sommer 2019 ist Timoks Wilde Welt den Wildseeloder. Zum Beispiel wie ein Familien finden an der Mittelstation um zwei Attraktionen reicher: Timoks ganzes Gebirge auf Reisen gehen kann, Streuböden in Timoks Wilder Welt ne- Wasserspiele bieten mit zwei Wasserbe- wie Klonen in der Natur funktioniert ben Coasterfreuden & Co heuer neue reichen und verschiedenen Wasserspie- und warum Pflanzen echte Verräter sein „Wasserspiele“, mit vielen erfrischen- len eine groß angelegte Erfrischung an. können. Ein Wanderspaß für die ganze den Attraktionen sowie einen beein- Wer es etwas ruhiger angehen möchte, Familie – mit lustigen Geschichten und druckenden Panorama-Rundweg um kann bei einem gemütlichen Spaziergang lehrreichen Kurzfilmen. den neuen Speichersee. Wander- und auf dem Panorama-Rundweg um den Kletterfreunde können ausgehend von Speichersee Streuböden ins Staunen Neben wildromantischen Wanderwegen der Bergstation Lärchfilzkogel herrliche versetzt werden. und atemberaubenden Panoramen hat Gipfelerlebnisse feiern und über den Mutter Natur auf fast 2.000 Meter ein einzigartigen Wildseelodersee hinaus Wandern mit Kids und App: In Zusam- besonderes Juwel hingezaubert: Den geht’s in die „wanderbare“ Freiheit der menarbeit mit den Tiroler Landesmuseen Wildseelodersee – der wohl schönste Fieberbrunner Bergwelt. führen die Bergbahnen Fieberbrunn mit Bergsee der Alpen. Vom Lärchfilzko- „Museum Goes Wild“ amüsant und lehr- gel aus über einen gut ausgebauten Entdeckergeister sind in Timoks Wilder reich ins Gebiet der Wildalm. Ausgehend Familienwanderweg in einer guten Welt an der Mittelstation Streuböden von der Bergstation Lärchfilzkogel und Stunde erreichbar, ruht er inmitten goldrichtig: Während es mit Timoks ausgerüstet mit einem Smartphone und der Gebirgskuppen wie ein seltenes Alpine Coaster rasant bergab geht, der eigens entwickelten App, kommt alpines Juwel. gilt es im Waldseilgarten vor allem mit auf Europas erstem digital-alpinen Geschicklichkeit zu brillieren. Darüber Rundwanderweg an zehn Stationen Für alle, die Fieberbrunn aus der hinaus laden Timoks Damwildgehege „Licht“ ins Gras, Gebüsch und Getier. Vogelperspektive erleben möchten,

himmeblau 5 | 2019 35 Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Fotos: fieberbrunn.com An den Langen Freitagen im Juli und August ist die Fahrt mit Timoks Alpine Coaster ab 18:00 Uhr gratis! Timoks Wasserspiele laden Groß und Klein ein, sich in den warmen Sommermonaten abzukühlen und sich mit verschiedensten Wasserspielen auszutoben. stehen zwei Klettersteige in fünf Highlights am Wildalpgatterl und Über den Klettersteig „Marokka“, für Sportliche, unterschiedlichen Schwierigkeits- Gratis-Coastern bei Sonnenuntergang! kann der gleichnamige, 2.019 Meter hohe Gipfel, stufen zur Verfügung. Während am  [Red] erklommen werden, der auch das „Matterhorn der Panoramaklettersteig Himmel und Kitzbüheler Alpen“ genannt wird. Henne (Schwierigkeit A) die ganze Öffnungszeiten: Familie mühelos herumkraxelt, bie- Täglich bis 27. Oktober 2019 tet der Klettersteig auf dem Weg zur Seilbahn Streuböden (1. Sektion): Henne mit dem „Geduldigen“ (B), dem 08:30 – 17:30 Uhr „Rassigen“ (C) und dem „Zachen“ (D) Seilbahn Lärchfilzkogel (2. Sektion): jede Menge Abwechslung. Über den 08:30 – 17:00 Uhr sportlichen Klettersteig Marokka (C) Timoks Coaster: 10:00 – 17:00 Uhr kann man den gleichnamigen, 2.019 Bergbahnen Fieberbrunn Ges.m.b.H Meter hohen Gipfel erklimmen, der Lindau 17, A-6391 Fieberbrunn auch das Matterhorn der Kitzbüheler +43 5354 56333-0 Alpen genannt wird. [email protected] www.fieberbrunn.com Der Spaß in der Fieberbrunner Berg- welt ist mit dem Dunkelwerden noch nicht vorbei. Im Juli und August ist die Gondelbahn Streuböden jeden Freitag bis 23:00 Uhr geöffnet und Timoks Alpine Coaster bleibt von 18:00 Uhr bis zur Dämmerung voll aktiv. Freuen Sie sich auf wöchentliche Live-Musik in der Streuböden Arena, kulinarische

36 himmeblau 5 | 2019 Anzeige Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Fischen für Jedermann Im Fischteich Schwendt darf jeder fischen. Das zugehörige Restaurant macht das Ausflugsziel rundum besuchenswert. WILDROMANTISCH. Es gibt drei Fischteiche zum Angeln (kein RUHIG. SCHÖN. Angelschein erforderlich): den großen Teich KRAFTVOLL. FAMILIÄR. (10.000 Quadratmeter) für Profis und Fliegen- fischer, den Familien- und Anfängerteich Frischer als direkt aus den Teichen sowie den Quellteich mit Fischraritäten. kommt Fisch nirgends auf den Tisch. Darin tummeln sich Saiblinge, Regenbogen-, Unser Tipp: Lassen Sie sich ihren Lachs- und Goldforellen mit 250 bis1.500 Gramm Selbstfang gleich im Restaurant und mit Glück auch größer. köstlich zubereiten und genie- ßen Sie dabei den Blick auf den See und den Wilden Kaiser. QUELLFISCH NatuResorTirol FISCHTEICH SCHWENDT Kohlentalstraße 10 | A - 6385 Schwendt Tel.: +43 (0) 5375 6807 www.quellfisch-tirol.at Täglich geöffnet und ganzjährig frischer Fisch und Räucherfisch!

Anzeige himmeblau 5 | 2019 37 Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Tauche ein in die Urzeit Im Triassic Park warten das Einmaleins der Urgeschichte und Dinos zum Anfassen auf große und kleine Besucher. Geschichte ist trocken und langwei- 200 Millionen Jahren das Urmeer lig? Nicht im Triassic Park auf der Steinplatte Waidring! Dort erwartet Tethys befand und prähistorische Steinplatte Groß und Klein sauriermäßiger Spaß Aufschließungsges.m.b.H & CO.KG mit Dinos, Korallen, Ammoniten und Riesenreptilien ihren Spaß hatten. Alpegg 10 | A–6384 Waidring dem Urmeer. Tel. +43 (0) 5353 5330-0 Wer in diese vergangenen Zeiten Bis 6. Oktober täglich von 9:00 bis Als beliebtes Ski- und Wandergebiet 16:45 Uhr geöffnet. Der Eintritt in den zwischen Salzburg, Tirol und Bayern eintauchen möchte, ist im Triassic barrierefreien Park ist kostenlos. lockt die Steinplatte mit sportlichen www.triassicpark.at Höhepunkten für Naturgenießer. Park goldrichtig. Der interaktive Er- www.steinplatte.tirol Kaum zu glauben, dass sich dort vor lebnispark macht Geschichte lebendig wie nie. Einfach in die Zeitkapsel... äh... Unterwasser-Gondel einsteigen und im alpinen Vorvorvorgestern aussteigen: Spaß seit 200 Millionen Jahren! [Red] Spaß seit 200 Millionen Jahren. www.steinplatte.tirol T +43 5353/53 30-0

38 himmeblau 5 | 2019 Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Ausgezeichneter Familienurlaub Das Familienparadies Sporthotel Achensee lockt ans „Tiroler Meer“. Mit einer erstklassigen Infrastruktur legt das Familienparadies Sporthotel Achensee die Latte für den perfekten Familienurlaub hoch. Für den Nach- wuchs bietet Gastgeberfamilie Hlebai- na 80 Stunden Kinderbetreuung pro Woche und einen 700 Quadratmeter großen Indoor-Abenteuerspielplatz. In den Wochenarrangements kommen für Kinder ab sechs Jahren zusätzlich inkludierte Schnupper-Reitstunden im hauseigenen Reitstall, Schnupper- Golfen und Kinder-Wellness dazu – je- weils in der Gruppe. Für die Erwachsenen sind ein 1.500 Mit fünf Smileys und Top-Bewertungen ausgezeichnet: Das Familienparadies Sporthotel Achensee Quadratmeter großes Hotel-Spa und in Achenkirch verspricht einen traumhaften Familienurlaub.  Fotos: Sporthotel Achensee ein gecoachtes Sport- und Aktivpro- gramm mit Walking, Wandern, Biken mischen aber auch der Naturpark Kar- können die Kleinen untertauchen und oder Laufen bei jedem Aufenthalt wendel und natürlich das türkisgrüne inklusive (kostenlose Leihräder). Top- „Tiroler Meer“ kräftig mit. Mit neun zwischendurch am Abenteuerspielplatz Gästebewertungen wie der „Traveller’s Kilometern Länge ist er der größte Choice Award 2019“ auf „TripAdvisor“ See des Bundeslandes und selbst im ihre Runden drehen. Die Eltern haben und 99 Prozent Weiterempfehlung auf Hochsommer mit rund 20 Grad sehr „HolidayCheck“ sind der Lohn für das erfrischend. Der Badestrand Achen- sie von der Sonnenterrasse der gemüt- umfassende All-Inclusive-Angebot see Nord ist nur 15 Gehminuten vom des Fünf-Smiley-Kinderhotels in Sporthotel Achensee entfernt. lichen Seealm immer im Blick. Wenn Achenkirch. Für den Nachwuchs gibt es direkt vor die kleinen Lieblinge schlafen oder in Das „Rundum-sorglos-Paket“ im dem Familienparadies auch noch den Familienparadies Sporthotel Achensee „Kleinen Achensee“. In dem hoteleige- bester Betreuung sind, ist ein „zwei- verschafft den großen Gästen Luft zum nen Naturbadesee mit Wasserrutsche Durchatmen und Auftanken – und den sames“ Romantik-Abendessen in der Kleinen viel Spaß und Abwechslung mit Gleichaltrigen. Für die Erwachsenen Seealm zu empfehlen. Chèf de Cuisine Martin Sinke bekocht die ganze Familie nämlich nicht nur im Hotelrestaurant im Rahmen der All-In-Gourmetküche, sondern auch hier mit köstlichen Tiroler Schmankerln. [Red] FamilienZEIT und HerbstZEIT Wochenpauschalen (buchbar vom 17.08. bis 03.11.19) Leistungen: 7 Nächte, Alles-inklusive-Gaumenfreuden, Getränkebrunnen rund um die Uhr, Baby-, Kinder- und Teenie-Betreuung 80 Stunden/Woche, 3 x 2 Stunden Schnupperreiten in der Gruppe/Woche (ab 6 J.), 3 x 2 Stunden Schnuppergolfunterricht in der Gruppe/Woche (ab 6 J.), Kinder-Well- nessprogramm (ab 6 J.), Sport- und Aktivprogramm für die Eltern, SPA-Bereich, kostenloser Fahrradverleih im Hotel Preis: ab 1.840 Euro für 2 Erwachsene und 1 Kind bis 11 Jahre im Familienzimmer Donald Familienparadies Sporthotel Achensee**** Tel. +43 5246 6561 Achenkirch 114, A-6215 Achenkirch [email protected] www.sporthotel-achensee.com

Anzeige himmeblau 5 | 2019 39 Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Am Puls der Zeit Der Rofan-Gebirgszug hoch über dem Achensee beeindruckt mit sensationellen Ausblicken. Wandern ist gesund – und macht 150 Kilometer nahezu jeden Wunsch Spaß. Ganz besonders im Rofan. Der Gebirgszug hoch über dem Achensee erfüllt. Von anfängergerecht bis hin zu beeindruckt mit sensationellen Aus- blicken und einer Variation an Wan- anspruchsvoll, alles perfekt gepflegt, derungen, die Gesundheit und Figur so richtig gut tun. Studien zufolge alles genauestens markiert. Egal für verbrennt man bei einer dreistündigen Wanderung bis zu 1.700 Kilokalorien. welche Route man sich entscheidet, Aber nicht nur deshalb liegt Wandern so im Trend. Die vielleicht gesündeste der Ausblick ist herrlich – einmalig Sportart überhaupt stärkt auch das Herz, aktiviert das Immunsystem und der Blick hinunter zum Achensee, hi- beugt nachweislich Stress vor. Und glücklich macht sie obendrein. nein ins Karwendelgebirge, ins Inntal Im Rofan bekommen die körpereige- oder in Richtung der Zillertaler Alpen. nen Glückshormone freien Lauf. Fünf Minuten nur dauert die Fahrt mit der Eindrücke, die in Erinnerung bleiben. Rofanseilbahn hinauf zur Bergstation in 1.840 Meter Seehöhe – ein atem- Und gesund obendrein.  [Red] beraubender Ausblick inbegriffen. 860 Höhenmeter über der Talstation BETRIEBSZEITEN: zeigt sich ein Wanderparadies, das auf 08. Juni bis 08. September von 08:00 - 17:30 Uhr 09. September bis 03. November von 08:30 - 17:00 Uhr 09. September bis 06. Oktober an Samstagen und Sonntagen erste Fahrt um 08:00 Uhr. Der Fahrbetrieb ist viertelstündlich. EINES DER SCHÖNSTEN WANDERGEBIETE TIROLS INFORMATION: 150 KM SPAzIER- UND WANDERWEGE | vERSCHIEDENSTE SCHWIERIGKEITSGRADE Anfahrt und Infrastruktur: Der Rofan ist vom Süden 360° PANORAMA | AUSSICHTSPLATTFORM GSCHÖLLKOPF IM ROFAN kommend über die Inntalauto- FLUGSPASS | 80 KM/H, 650 M LÄNGE | 200 M HÖHENUNTERSCHIED bahn und vom Norden über den Achenpass erreichbar. 6212 MAURACH | TIROL | +43 5243 5292 | [email protected] | WWW.ROFANSEILBAHN.AT Die Talstation der Rofan Seilbahn liegt direkt an der Achenseestraße im Ortsgebiet Maurach. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.  Preise Bergfahrt: Erwachsene 18,50 € Kinder 11 € Preise Berg- und Talfahrt: Erwachsene 21,50 € Kinder 13 € Weitere Informationen zu Ermäßigungen unter www.rofanseilbahn.at

40 himmeblau 5 | 2019 Anzeige Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Von spannenden Denkspielen und visuellen Irrgärten Das AUDIOVERSUM ScienceCenter in Innsbruck ist die interaktive Erlebniswelt für die ganze Familie. Im AUDIOVERSUM gibt es viele interaktive Elemente zur spielerischen Wissensvermittlung. Fotos: AUDIOVERSUM Den eigenen Hörsinn verstehen ler- Besucher selbst zu Komponisten. Das auf die gegenüberliegende Klang- nen – das AUDIOVERSUM Science- Spiel verbindet Musik mit Mathema- Center bietet eine vielfältige, kurz- tik und einer großen Portion Spaß. wand. Diese mit Sensoren ausgestat- weilige Mischung aus Unterhaltung Mithilfe eines Würfelexperiments und Bildung für Besucher jeden Al- und ein wenig Addition kombinieren tete Wand wandelt die Bewegungen ters. In der Hauptausstellung „Aben- Musikbegeisterte aus einem Durchei- teuer Hören“ laden verschiedene in- nander an Noten verschiedene Takte in akustische Signale um. Je nach teraktive Stationen zum Mitmachen, – das Ergebnis: eine wohlklingende Staunen und Verstehen ein. Sie ver- Melodie. Außerdem können sie einen Tageslicht, Farbintensität sowie Ge- anschaulichen das Phänomen Hören verschlüsselten Code knacken oder und animieren dazu, spielerisch noch sich am „Penrose-Puzzle“, das auf schwindigkeit der vorbeigehenden mehr über die Facetten dieses Sinns den englischen Mathematiker Sir Ro- zu erfahren. Beim Navigieren durch ger Penrose zurückgeht, probieren. Personen bringt die Klangwand un- ein 3D-Ohr oder Spielen einer Melo- Neugierige Tüftler treten in da Vin- die auf überdimensionalen Haarzel- cis Fußstapfen und bauen ihre eigene terschiedliche Töne hervor – so wird len werden die Besucher zu echten „Leonardo-Brücke“. Aber Vorsicht: Hörexperten. Der Nachbau wird nur aus Holzstä- der eigene Körper zum Musikinst- ben und ganz ohne Befestigungsma- Rätselspaß statt Rechenfrust – Ma- terialien erbaut. Hier sind Teamgeist rument. Im „Sound-Labyrinth“, der thematik ist zum Gähnen? Nicht in und ein bisschen Fingerspitzengefühl der neuen Sonderausstellung „Ma- gefragt – ein Bastelabenteuer für Weltneuheit in der Hauptausstellung, the x Anders“. Wer jetzt an trocke- Wissbegierige jeder Altersklasse! ne Formeln denkt, wird überrascht eröffnet sich eine virtuelle Welt: Aus- sein, denn in der Sonderausstellung Musikalisch und kreativ wird es dürfen Groß und Klein sich an un- ebenso an der Erlebnisstation „Sin- gerüstet mit der Mixed-Reality-Brille gleichen Kugelbahnen, spannenden ging Wall“. Sie verleiht den Bewe- Kombinierspielen und kniffligen gungen der Besucher eine eigene „HoloLens“ von Microsoft durchlau- Puzzles versuchen. Bei Mozarts mu- Melodie: Farbige Folien auf einer sikalischem Würfelspiel werden die Fensterfront werfen buntes Licht fen Besucher einen virtuellen Irrgar- ten, dessen Wände nur durch Geräu- sche wie Klatschen oder Gemurmel kurz sichtbar werden. Ziel ist es, das Labyrinth so schnell wie möglich zu passieren. [Red] Information und Kontakt: AUDIOVERSUM Wilhelm-Greil-Str. 23 A-6020 Innsbruck E-Mail: [email protected] www.audioversum.at

Anzeige Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Die Tierwelt der Alpen hautnah erleben Zu Besuch in der Tierkinderstube des Alpenzoo Innsbruck Auch heuer haben die Tiere im Alpen- Steinbock Kreuzotter zoo für reichlich Nachwuchs gesorgt. Luchse Mauerläufer Wie so oft, machten die Haustiere den Anfang. Ferkel, Kälber, Kitze und Lämmer kamen bereits im Januar und Februar zur Welt. Im Frühjahr folgte ein Junghahn bei den Altsteirer Hüh- nern. Später schlüpften Jungvögel bei Mönchsgrasmücke, Gimpel und Wald- kauz. Manche Vogelarten sind noch im Sommer mitten im Brutgeschäft. Die Säugetiere wollten diesem Kindersegen nicht nachstehen: Es gab Nachwuchs bei den Bibern, den Wildkatzen, den Gämsen und auch den Steinböcken. Mehr als 2.000 Tiere von rund 150 Arten aus dem Alpenraum präsentieren sich den Besuchern in den naturnah gestalteten und teilweise begehbaren Gehegen, Volieren und in den Terrarien. Allein die 50 alpinen Fischarten im Kaltwasser-Aquarium sind weltweit einmalig. Natürlich fehlen auch die großen Beutegreifer Bär, Wolf und Luchs nicht. Aus der Vogelwelt ist von ihrem kleinsten Vertreter, dem Gold- hähnchen, bis zum größten Vogel der Alpen, dem mächtigen Bartgeier, eine große Vielfalt zu sehen. „Wildnis täglich ganz nah“ lautet das Programm dieses höchstgelegenen Zoos von Europa, denn im Alpenzoo ist immer etwas los. Mit seiner weltweit einmaligen Sammlung alpiner Tierarten bietet der Alpenzoo ganzjährig ab 9 Uhr faszinierende Begegnungen mit wilden Tieren und ein besonderes Erlebnis für große und kleine Tierfreunde. [Red] Aug‘ in Aug‘ mit der Tierwelt der Alpen im höchstgelegenen Zoo Europas. Fotos: Alpenzoo Alpenzoo Innsbruck-Tirol Kombiticket Alpenzoo: Weiherburggasse 37, A-6020 Innsbruck Parken in Congress-/Citygarage Telefon: +43 /512 29 23 23 + Bahnfahrt mit der Hungerburgbahn E-Mail: [email protected] + Zoobesuch www.alpenzoo.at www.nordkette.com



Anzeige Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Sommer, Spaß und Sonnenschein Zillertal ArenaDie bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie − von der Alpenachterbahn bis zum Wanderparadies. Das Fichtenschloss auf der Rosenalm in Zell im Zillertal lässt Kinderträume wahr werden. Actionfans sausen mit dem Arena Coaster ins Tal.  Fotos: Zillertal Arena Die Zillertal Arena mit den Orten Zell Ganz aus Holz ragen vier Türme in Almparadies Gerlosstein am Ziller, Gerlos, Wald-Königsleiten und den Himmel: Der Rutschenturm, der Wer einen noch größeren Adrenalin-Kick Krimml eignet sich im Sommer ideal Kletterturm, der Kranturm und der sucht, für den ist der Arena Skyliner für Familien mit Kindern, die auf ein 18 Meter hohe Aussichtsturm. Ne- bei der Bergstation der Gerlosstein- vielfältiges Angebot Wert legen. Umge- ben einem Erlebnisspielplatz wartet seilbahn genau das Richtige. Mit dem ben von der einzigartigen Bergkulisse auch ein Baumwipfelweg sowie eine Fluggerät erleben Sie auf vier Strecken der Zillertaler und Tuxer Alpen und Holzkugelbahn. Neu ab August ist mit bis zu 738 Metern Länge und einer des Nationalparks Hohe Tauern finden der Fichtensee. Dort kann man sich Geschwindigkeit von bis zu 50 km/h Familien zahlreiche Möglichkeiten, gemütlich entpannen und die Seele eine unvergleichliche Vogelperspektive. um unvergessliche Urlaubsmomente baumeln lassen. Es wird mit einem Ruhesuchende und Genießer können zu erleben. Basisangebot gestartet und ab Sommer gemütlich von der Bergstation zur neuen 2020 erstrahlt der Fichtensee in vollem Zillertaler Almtribüne wandern und Familien-Wander-Arena Glanz und bietet viele Attraktionen für die herrliche Aussicht in das gesamte Was könnte schöner sein, als die ein- die ganze Familie! Zillertal genießen. malige Bergwelt zu Fuß zu erkunden?  [Red] Den Rucksack mit einer herzhaften Adrenalin pur − Arena Coaster Brotzeit gefüllt und die Wanderschuhe Der Arena Coaster, die erste Alpen- Zillertal Arena angezogen, kann es losgehen auf dem Achterbahn im Zillertal, bereichert das Rohr 23, A-6280 Zell im Zillertal 400 Kilometer langen Wanderwegenetz. Familienangebot der Region um eine Tel: +43 (0) 5282 - 7165 weitere Attraktion. Der 1.500 Meter [email protected] Erlebniswelt Rosenalm in Zell lange Coaster-Spaß beginnt direkt ne- www.zillertalarena.com Auf der Rosenalm in Zell am Ziller wartet ben der Talstation der Rosenalmbahn ein Ort der Fantasie: das Fichtenschloss. in Zell am Ziller.

44 himmeblau 5 | 2019 Anzeige Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Vieles neu im „alpina zillertal“ Das erste Lifestyle-Kinderhotel Europas in Fügen ist ein Paradies für Klein und Groß. himmeblau schickt eine Familie in einen traumhaften Kurzurlaub! Fotos: alpina zillertal / Jan Hanser – mood photography Das „alpina zillertal“ in Fügen am Outdoor-Pool, Trioslide-Wasserrutsche, einzigem Ganzjahres-Skigebiet, dem Eingang ins Tiroler Zillertal hat design- Family-Textilsauna und Liegegalerie. Hintertuxer Gletscher, ums Brettern bewussten und genussorientierten Nur vier Gehminuten vom Hotel ent- und Boarden. Familien viel zu bieten. Dafür sorgt fernt liegt außerdem die bekannte das langjährige gastronomische Know- Zillertaler Erlebnistherme, die für Beim Wohnen zeigt sich das alpina how von Gastgeberfamilie Kobliha und Hotelgäste zwei Stunden kostenlosen zillertal äußerst vielseitig. Unter ihrem 40-köpfigen Team. Zutritt bietet. den bis 105 Quadratmeter großen Wohneinheiten gibt es zweistöckige Das Viersterne-Superior-Haus bringt Sportlich legt das Zillertal die Latte Baumhaus- und Panorama-Suiten. modernen Lifestyle und Fünf-Kinder- das ganze Jahr über hoch. Der fami- Die neuen, 45 Quadratmeter großen hotel-Smileys auf einen Punkt. 80 Stun- lientaugliche Zillertal-Radweg führt Zirben-Family-Suiten im Stammhaus den professionelle und altersgemäße direkt am alpina zillertal vorbei. Kei- warten ab sofort mit zusätzlichen Ku- Kinderbetreuung für Babys ab zwei ne zehn Autominuten entfernt sind schelzonen auf. Für das Wohlfühlklima Monaten an sieben Tagen pro Woche die 18 Loch des Golfcourse Zillertal sorgen fein duftendes Zirbenholz und sowie eine 4.000 Quadratmeter gro- Uderns. Hunderte Kilometer Moun- eine neue Soft-Klimaanlage, die alle ße Family-Erlebniswelt drinnen und tainbiketrails und 1.400 Kilometer Zimmer „sanft und schonend“ vom draußen sind an jedem Urlaubstag Wanderwege wollen in den Bergen Vorraum aus belüftet. In den Family- inklusive. Das verschafft den Eltern ringsum entdeckt werden. Gleich vor Suiten steht außerdem alles bereit, viel „Spielraum“, den sie zweisam in der Hoteltüre schweben Familien mit was es für den Urlaub mit den Aller- der Zillertaler Natur oder im Penthouse der Spieljochbahn auf den 1.920 Me- kleinsten braucht: Von Babybetten über Spa genießen können. Drei Saunen, ter hohen Family-Erlebnisberg zum Flaschenwärmer bis zu Wickelauflagen. ein Thermen-Infinity-Skypool und Wandern, Klettern, Mountainbiken, Ein neuer Aufzug macht alle Zimmer zwei Panorama-Ruheräume ermög- Seilrutschen, „Monsterrollen“ und im Stammhaus stufenlos erreichbar. lichen erholsame Stunden und einen Paragleiten. Oben im Zillertaler Reich grandiosen Ausblick auf die Zillertaler der Dreitausender und im Naturpark Erreichbar ist das Hotel über die Berge. Zum Abtauchen für die ganze Zillertaler Alpen dreht sich alles Inntal-Autobahn, Abfahrt Zillertal. Familie empfiehlt sich „Woody’s Acti- ums Wandern, Bergsteigen, Klettern Von Rosenheim aus ist man schon in vity Pool“ auf zwei Etagen mit In- und oder Bouldern. Und auf Österreichs knapp einer Stunde am Ziel. [Red]

Das „alpina zillertal“ in Fügen himmeblau 5 | 2019 45 verspricht Familienurlaub der Extraklasse. GEWINNSPIEL  Gönnen Sie sich mit himmeblau eine unvergess- liche Familien-Auszeit! Wir verlosen einen Gutschein für zwei Er- wachsene und ein Kind, die drei Nächte inklusive Komplett-Verwöhnpension im „alpina zillertal“ in Fügen verbringen dür- fen. Um teilzunehmen, schicken Sie uns unter dem Kennwort „alpina zillertal“ eine Mail an ­[email protected] oder eine Postkarte an die himmeblau media GmbH, Gießenbachstr. 2, D-83022 Rosenheim. Einsendeschluss ist am Montag, 9. September 2019. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Information und Buchung: alpina zillertal family . lifestyle . kinderhotel Familie Kobliha Pankrazbergstr. 32 | A-6263 Fügen Tel.: + 43 5288 62030 E-Mail: [email protected] www.alpina-zillertal.at

46 himmeblau 5 | 2019 Anzeige Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Blütenmeer und Schlagerparadies BlumenkorsoÖsterreichs größter lässt Ebbs erblühen. Umringt wird das Farbenspiel von einem ebenso bunten Rahmenprogramm. Wie cool ist das denn? Nach vorheriger Anmeldung dürfen Kinder auf Stihl Tirol Mini-Traktoren selbst beim Korso mitfahren. Fotos: Andreas Roscher, Hans Osterauer Bereits zum 22. Mal findet 2019 und kulinarischen Schmankerln. Am Am Sonntag begeistert das Showpro- Österreichs größter Blumenkorso Freitagabend pilgern die Fans zum in Ebbs statt. Angefangen bei der Hödnerhof und freuen sich auf den gramm ab 11 Uhr beim Haflingergestüt Blumensteckparty für die rund 50 Open-Air-Auftritt von Hansi Hinterseer. fantasievollen Festwagen, bis hin Der Samstag beginnt morgens mit der Fohlenhof die Besucher. Diese können zum Rahmenprogramm mit vielen Blumensteckparty beim Hödnerhof, Höhepunkten wie dem Schlagertag in wo sich die Festwagen in einzigartige auch im Dorfzentrum Ebbs bereits ab Kufstein oder dem Sommernachtsfest Kunstwerke verwandeln. Ab 14 Uhr faszinieren die Veranstaltungen große steht der Schlagertag im Herzen von 10 Uhr ein buntes Kinderprogramm wie kleine Besucher. Denn im Kufstei- Kufstein auf dem Programm. Der Un- nerland helfen und fahren besonders tere Stadtplatz mit der malerischen erleben, das um 11 Uhr mit einem viele Kinder mit. Zu den Highlights des Kulisse der Festung ist das Zentrum Blumenkorsos gehört auch in diesem für gutes Essen und gute Laune. Für musikalischen Erlebnis viel Stimmung Jahr der Open-Air-Auftritt der Volks- Stimmung sorgen Claudia Jung, „Vin- musiklegende Hansi Hinterseer, der cent & Fernando“, „Die Jungen Thier- verspricht. Ab 13 Uhr startet dann vom in der Hödnerhof Arena in Ebbs viele seer“ und „Mario K.“. Der Eintritt zum Songs von seiner brandneuen CD zum Schlagertag ist übrigens frei. Musik, Hödnerhof aus der große Festzug mit Besten geben wird. Stimmung und Tiroler Schmankerl stehen auch beim Sommernachtsfest rund 50 blumengeschmückten Wagen. Los geht es am Donnerstagabend mit im Ebbser Dorfzentrum ab 18 Uhr im dem Dorfabend in Ebbs mit viel Musik Mittelpunkt. Musikkapellen spielen auf und Oldti- mer begleiten den Korso. Während die Besucher die einzigartige Atmosphäre genießen, sich musikalisch unterhalten lassen und mit Tiroler Spezialitäten stärken, muss die prominent besetzte Jury hart arbeiten. Schließlich steht mit der Siegerehrung im Hödnerhof ab 16 Uhr noch ein wichtiger Termin an, der das Progamm mit Musik und guter Laune beschließt.  [Red]

Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Stargast beim Blumenkorso ist traditionell Hansi Hinterseer zusammen mit dem Original Tiroler Echo auf dem Hödnerhof in Ebbs. Das Open Air Konzert startet am Freitag, 23. August, um 20:00 Uhr. Tickets gibt‘s unter www.kufstein.com oder www.oeticket.com. Foto: Chris Singer Lust auf mehr Informationen? Unterer Stadtplatz 11 - 13 A-6330 Kufstein Telefon: +43 (0) 5372 - 62 207 www.kufstein.com

48 himmeblau 5 | 2019 Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Feierlicher Almabtrieb Ab Ende August kehren Kühe und Rinder von den Almwiesen zurück ins Tal. TraditionEine , die Einheimische und Gäste gleichermaßen begeistert. AUSGEWÄHLTE TERMINE 09.09. Almabtrieb im Nationalpark Berchtesgaden mit Ramsauer Herbstfest 10.09. Almabtrieb am Königsee 20.09. Almabtrieb in Pertisau (Achensee) 21.09. Almabtrieb in Söll 07.09. - 08.09 Almabtrieb in Kirchdorf 21.09. Almabtrieb & Almfest in der Wildschönau Wenn der Sommer zu Ende geht, wird das Vieh zurück ins Tal getrieben. Um böse Geister fernzuhalten und für die Gesundheit der Tiere zu danken, schmücken die Bauern ihre Kühe mit Bändern und Blumenkränzen. . Fotos: BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH, Wildschönau Tourismus Der Almabtrieb ist eine Blasmusik spielt auf, Besu- außergewöhnlichen Weg, um lender darstellt. Rund um große Attraktion im bay- cher sitzen in Bierzelten bei- von der Salet- und Fischun- den Achensee finden im erischen und österreichi- einander, Trachtenvereine kelalm zurück ins Tal zu September zahlreiche Feier- schen Brauchtum. Am Ende brillieren beim Schuhplatteln kommen: über das Wasser. lichkeiten statt. Nach einem des Sommers kehrt das und Alphornblasen, der Duft Die Bauern versammeln langen Almsommer geht es wohlgenährte und festlich regionaler Schmankerl liegt ihre Kühe am Ufer des Kö- auch in der Wildschönau geschmückte Vieh unter lau- in der Luft. nigssees und führen sie auf im September für Tiere und tem Tamtam von den Almen motorisierte Transportboote, Senner nach Hause. Zuvor zurück ins Tal – und ganze In Schönau am Königssee die Landauer. Zurück an wird bei der Gruh-Nacht noch DAönrzfeWriSfeoie4rcn_8d7a-5sxS6p8e_kAtnazkDelO. _4cn1im8.0m2.t13da1s0:A26lmSveiiteeh1 einen Land werden die „Seekühe“ Abschied gefeiert. Ende Mai dann mit der Fuikl, dem wurden Hunderte Rinder Dokumentation Obersalzberg traditionellen Kopfkranz, hinauf auf die insgesamt 46 geschmückt und ins Dorf Almen getrieben. Umrahmt April bis Oktober geführt. Diese Krone aus wird der Almabtrieb hier 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr Tannen und Fichtenästen von einem Handwerks- und flechten die Bauern selbst Bauernmarkt. In Reith im Montag bis Sonntag – und schmücken sie mit bun- Alpbachtal wird der Abschied (letzter Einlass 16.00 Uhr) ten Holzspanröschen. Eine von der Alm mit einem gro- sehr aufwändige Handarbeit, ßen Brauchtumsfest gefeiert. November bis März die viel Fingerspitzengefühl Tiroler Schmankerl, Musik 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr benötigt und bis zu 60 Stun- und Tanz gehören zum tradi- den pro Stück dauert. tionellen Willkommensgruß Dienstag bis Sonntag der vierbeinigen Heimkehre- (letzter Einlass 14.00 Uhr) Auch im benachbarten Tirol rinnen. Die genauen Termine Montags geschlossen begleiten stimmungsvolle richten sich nach dem Wetter Dokumentation Obersalzberg Feste den alljährlichen Alm- und können bei den jeweiligen abtrieb, der einen Fixpunkt Tourist-Infos erfragt werden. Dokumentation Obersalzberg | Salzbergstraße 41 | 83471 Berchtesgaden im bäuerlichen Jahreska- [Red] Deutschland | www.obersalzberg.de | Tel.: +49 (0) 86 52 / 94 79 -60 Fax: +49 (0) 86 52 / 94 79 -69 | [email protected]

für nur € 59,90

50 himmeblau 5 | 2019 Familien Spezial Sommer | Sonne | Ferien Im ganzen Sommer Halligalli Mit diesen Ausflugstipps werden die Ferien ganz bestimmt nicht langweilig: Von Action pur über piratenstarke Abenteuer bis zur wohlverdienten Erholung ist für jeden Geschmack etwas dabei. Yo-ho, Yo-ho, Piraten haben‘s gut Ahoi, Ihr Landratten! Die Chiemseepiraten suchen wieder junge Abenteurer, die bei der schwierigen Das piratenstarke Erlebnis am Chiemsee für Kinder von 5 bis 11 Jahren Suche nach dem Schatz des alten Piraten „Fisch- unkel“ helfen. Mit dem Schiff machen sich die Foto: Chiemseepiraten Piraten auf den Weg zur Insel des Königs, wo der Schatz versteckt sein soll. Dort angekommen, fahren die Schatzsucher mit einer Pferdekutsche zum Schloss. Dort müssen sie während einer kind- gerechten Führung nach einem Hinweis Ausschau halten. Mit Hilfe dieses Hinweises kann die alte Schatzkarte endlich entziffert werden und die Suche nach dem gut versteckten Schatz beginnt. www.chiemseepiraten.eu Kühle Fluten Aquapark deluxe SUP-Yoga Die Isar in Bad Tölz bietet an hei- Sport und Spaß für Groß und Klein Inneres und äußeres Gleichgewicht ßen Tagen die ideale Abkühlung bietet die Wakebase in Bad Aibling erlangen auf dem Kochelsee Foto: Touristinformation Bad Tölz Foto: Wakebase Bad Aibling Foto: Maximilian Prechtel Die Isar entspringt in den Alpen und bietet daher Bayerns größter Aquapark – die Wakebase in Bad Wer morgens um acht auf dem Herzogstand seine auch an den heißesten Tagen perfekte Abkühl- Aibling – bedeutet Action pur. Kinder ab 8 Jahren Yoga-Matte ausrollt, hat das Bergidyll zwischen Temperaturen. Durch ganz Bad Tölz ziehen sich können hier rutschen, schaukeln, klettern, balan- Kochel- und Walchensee noch für sich allein. Kiesbänke links und rechts der Isar. Ganz egal, ob cieren und sich einfach mal so richtig im Wasser Erst eine Stunde später startet der reguläre Sonnenanbeter oder Wasserratte, für einen langen, austoben. Auf über 700 Quadratmetern warten Bergbahnbetrieb. Dabei ist das morgendliche entspannten Sommertag in Bad Tölz braucht man außerdem ein Riesentrampolin, „Megablob“ und Gipfel-Yoga nur eins der neuen, außergewöhnlichen nicht viel mehr als Bikini oder Badehose und ein „Chaos“. Kinder ab 10 Jahren dürfen sich an den Achtsamkeits-Angebote, die Besucher und Ferien- Strandtuch. Die eiskalte Limo und das wohlverdiente Wakeboardlift wagen. Das Zweimastwakeboard- gäste ab sofort an die schönsten Sehnsuchtsorte Radler gibt’s gleich beim nächsten Biergarten. Und system ist vor allem für Anfänger ideal geeignet. des oberbayerischen Zwei-Seen-Landes führen. apropos Radeln: Wen die Hitze nicht davon abhält, Jeder Fahrer wird mit Board, Neoprenanzug, Helm, Auch das SUP-Yoga auf den beiden kristallklaren Sport zu treiben, der kann auf dem Isarradweg zum Weste und Kneeboard ausgestattet. Nach einer Seen hilft, in der besonderen Atmosphäre der Beispiel von Bad Tölz nach München radeln, immer Einweisung und einigen Tipps kann es dann auch Voralpen-Region zur Ruhe zu kommen und inneres entlang des türkis-glitzernden Flusses. schon losgehen. und äußeres Gleichgewicht zu trainieren. www.bad-toelz.de www.wake-base.de www.tourismus.kochel.de/yoga


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook