Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore himmeblau E-Paper 3/2018

himmeblau E-Paper 3/2018

Published by info, 2018-07-10 10:55:16

Description: himmeblau – das Heimatmagazin für Oberbayern und Tirol. Ausgabe Mai | Juni 2018

Keywords: heimat,bayern,tirol,freizeit,kultur

Search

Read the Text Version

www.himmeblau.com 3 Mai | Juni 05 | 2018 | 06 3,00 EURFesch undfunktionalVon „Bavarian Couture“bis Bergklamotten – sosieht Heimat heute aus!44 Tipps fürSonnentageRaus aus der Bude!Hier gibt´s Action, Spaßoder Erholung. Wie am Schnürchen Opulenter Stoff Das Münchner Eine Gewandmeisterin Marionettentheater aus Altötting fertigt authentische Kostüme gewährt Einblicke für Helden aller Art hinter die BühneMit Anspruch und AussichtEine reizvolle Tour durchs Kaiser-gebirge: Der Eggersteig

TTAAUUSSCCHHEENNSSIIEESSIICCHHGGTLLAÜÜUCCSKKCLLHIICCEHNH..SIE SICH GLÜCKLICH. 7.75.50000€€¹ ¹ 7.500 €¹JeJteztJzeIthtIrzhetrnIehnDreiDenisDeesileegsleeglgegegenegneeinenieeninneenŠnKŠŠOKKODOADDAEAuEEruuorr-oo6---66D--iDDeiiseeessleeelleieninitnattauaususcschchehenne..n.DaDs amsümssüesnseSnieSsieelsbesltbestrlerblebn:eUn:nUsenrseerMeoMdoedlleelpleupnuktnekntemnimt tiotltleonlleEnxEtrxatsr,aisn,ninonvaotvivaetinveKnoKnonneknteikvtitiväittsälötssluönsugnegneunnudnjeddjedr eMreMngeneg„eSi„mSipmlyplyeclrewecvlreawrrv“teDeca-elLrrreat“wtövs-eSLseamtiuörreS“tnüs-euiLugsetnsöneSsuesgneinnue.ernsSUnueBgi.nnereyUsdnBseene.-yrdUldBebBany-ssdyBedteaB-ey-sdBeBreaBlsoe-ystBeebneBs-eou:BetnsnWeso:ut–:UneseWuj:nne–sWsnene–jneeSarnjencenienhMSanjciSaMeeohcitedhjozMeetjdMetllIozetehotzdllrptdIebhuDIelhinlrslilrbekDbzDistsuiieesienzl7sz-su.ueAme5l7l7l-0i-t.tA.A5f50tall00ott,h–ffl00lraaez€,h,hn––err1uzE€z€.egexŠ1u1ut.K(.grŠEgŠaOK(usK(EE,rODuOoiunrAD-onrDNoA.o-ASN-ov.NiaS.rommtSoirmimviprmem1ply–n1lpy–4C1Kl4yC–)lo)e4glCnegv)envleegeegrver.ke.egntnrie.veeintiinnäeeteisnnlöeŠŠsnKKuŠOnOKgDDeOAnADuEEAnuudrEroojue--6dr6o-eD-rD6iMe-iseDeesnilegelseiene„itlnSaetuimiansuctpsahlcyuehsnec, nh,en,1 Mo1dMeolladbehlläanbghiägnegrigBeornBuosnbuesimbeKimauKf eauinfeesinuenszuugnezulagseselansesnenŠeKnOŠDKAODEUAREOU-R6O-D-6ie-sDeilessimelsZimeitZraeuitmrauvommvo0m1.0041.20041.280b1is83b0is.0360.20061.280v1o8nvboisnzbuis7z.5u070.5,–0€0,–(z€.B(.zf.üBr.ŠfüKrOŠDKAODSUAPSEURPBE);RaBu)s;gaeunsgoemnmomenmŠeKnOŠDKAODCIATICGITOI,GO, §oŠMdK4oeOno§MŠAraDdKSb4oteAOoesnAr.naD1K2SbdMtuŠo§MOAoeseAfdK4o.onrDdaeKOl2adntdAureIkOfeaDeAAfSnablttlrADdhoeiaQslaKotb.rneIkafKn2äzAhdunauteeOuäheniQAfKounfnrrdDdelgnag.äztuerIkfŠeVeiuAgnnatzunKf)ehdiQueKog.iOrrgnrnŠVäzBuneezDeuK)nouuelnfaAdiOnegngr.surhŠVneDKsszaKele)auAlbribnOsgnheRKsneseDiamOeeeliAlaAnbnrisQnRKheKsse.asOa.eeiDAlnuPbnZiQnfReireese.eäsO.eiiDitmnPPnZirQnerieraeie.äseäs.uiDmPtmnPZumrirverneaiiäeäoseizutmPmurnrvwmraagvioäieuuieeosmnrnmsldravwvs4iaseoosaeusiWrnruvtwesadzofns4uiuonrdaeesdnWcuntes4ghzaefnŠuWuoetdiKKsznfnceutOogdahnnncdueeDiaghKsinfneAceptiaKshnnVrduEteaaZniefUdueicpsaruifhResVcrplaaecOhZVernshiesZru-egsris6srluuoaeacs-lnanrtsahDcentggsshruicgsuoeerdnhuoesnrtegnenerttgetsulgecsducdnhtNdnhei.megnegnsEeseseduiAZdtnNtNef.ee.lastAEeisEethfuiAurinAanrnaffhgzlluaatAtAeremhhffzunnabarreghgzhgzovueeresoretzguz.ubmbefegsDogüouustd0sragt.g.fus1PsDfüsD.rü0Ardracdira4usvPhlustPra.Arf2cerAitracvhl0iiktnhvahlfut1eatrea8fenikztnnhaeiukdbnhreaunuezinresnedgnzn3aueeed(un0granuDekenn.gn(u0iradDeeknn6(ursiDagden.knen2esitagdlen0weenemtslg1nwneeem8eintDtrlewevbimEtDreonlbeEuimneiclDtrurimhcbbooEreheiloo-snuimecN-EntrzNhEoatuoioneaigo-nnr7gzNremE.tzee5mebaiolbn0alg1ear1ezb0-emtb-et4rn4,brn–li)iaee)1ee€mbh-mbthb4rnmm(u(ui()zenenss.eemhBabassrrccm...u(zzhhfNnNuusüeggamismrircecce.ŠhzwhhwNZuKZttgiemiiekOecekiostihoswDtpemZpetmnuAienuekbndibnSositkdnuipekUmntuirenutcidPrebrnchdedEbrihkesnbueRatsiriKeraBencdmriKa)renh;ebmunaeiastefauunVivwriKtsfneeVvmgwaeerreeetuiwntierrnrtfeateiwVovtwrgrrmeeeeaestenrrgrurmemtiwnstStrnueegaiomennnrSsgnrdengistoŠdnenausneKmsdcnSrtdOhekageioenwsocDnsnrtdhnsnekAedewdiaosnsesCicentsergthciIkdeoiTeshswoninemIstGgnseecioäendhOissßnmiset,egciäonehßnmseänßEKmrEKaifmsrtassifiKEstotosmrsnaifftoiefosvntsffseeitkovrnoobneffkemravobnbeumrkraicnobbuhimriceanfhrbuüiteicrf:nrhü1aite3rl:flrü81eat3r:l–vl18ae1e30l–lvr8e12fe–0üvrg12egf0/ürb2kgfgaüm/gbrgke/abm(knrgameerM(negm(nogeMätemMoßmoärtVäeotßoßOnrVreVie(OnnOEilG(in/(nE1E)l0GlG/N/101))r00N.k007rm1.kk57,mm/1in525,,/n0/iin2n2e0n0n0r7eo0e0)rr7o7Eto)rs)ffirEt:Etsffi6sz:ffii:,6ze36zi,ne3–i,e3nz–4knz–4,1klz4,a;1lka;,as1lassua;sueasßeß:sue:eBeßrBr:o–eo–BArArto–t+s+sAr::t+44s:,,884––,833,–,663;;,k6koo;mkmobbmininibeiierntri:te5:r5,t3:,–353–,3,9–,;93C;,O9C;2O-C2O- 2-AbAbbildbAuildnbugbnizldgeuizgnetgigSzteoSingodt neSdroaenurdsaesurtsaasuttstasuttntaugttn. ugn.g.BABDAEDRBEMARDAMEINARMZINLAZGINLmZGLbmHGbm&HbC&HoC&. oKC.GoK.GKG MüMnMücühnneccnhheernneSerrtrSSattßrraeaßß2ee02200 HHaaHnnssa--nUUsr-rmUmirilmllelerir-l-lReRirni-ngRgi4n40g040ÄuÄßueßreÄerMueßüMenreüchnMecünhnecrnheSertnrSeatrßrSeatß6rea0ß6e060 sT8e30as8T6tsT88e3-2e03as0060at6k86t-28o-2s0F30s0dk0ek66oa8Flo3Fd3@d1deek0a8al8lidbd@r@191ckak00-hdibibr8r99ececaa0--hndhdr88mee-ee0W0nrnram-m-iWeWnaaszienitlen.sezdsztlr.etledh.edreahremhaamm 8Tss8Tkk2200oo8sT55d8kd82110oaa151557.7.d8ii1WnWn11a15ff17.1ooio6oWn61@l@0lff01froorb96ab9a@lat-0fat-3sdr3sdb9ha0eh0eaat-r0a3sumdr0umhs0easear0aienumninnszalez.dilnn.edzel.de8380320682R36o0Rs2eo6nsRheonesihmeenimheimrwTo0wswrTeo8wn0ws0he.8b3wTrwneo0a1ih.0wsmdb38ee8eaw1in7@m0dr8h0.mb3ebe7@6ar1iaa0mmd-8dibn06e7@eaazr-0drimln0.bmde6zaare-ladi.mn0dienzearlz.midln.deazeiln.dzel.de

himmeblau 3 | 2018 03 EditorialServus miteinander, SHOW ROOMda haben wir aber Augen gemacht! Kürzlich spazierte eine Dame in die Redaktion, die sich so über unserenBesuch bei sich in der Werkstatt und den anschließenden Bericht gefreut hat, dass sie uns ein süßes mitDankeschön vorbeibrachte. Was wir wiederum äußerst süß fanden. Damit möchte ich jetzt um Himmels SONDERWillen nicht zur Nachahmung anregen – jedenfalls nicht derart, dass auch Sie sich zu so einer Geste VERKAUFgenötigt fühlen sollten, falls wir mal bei Ihnen anklopfen. Dankbarkeit an sich, die halte ich aber durchausfür sehr nachahmenswert. Oder nennen wir es gleich hochtrabend Demut. Wir nehmen unseren Wohlstand Exklusivemanchmal schon arg selbstverständlich hin, beziehungsweise gar nicht mehr zur Kenntnis, sobald wir Gartenmöbeldeutlich ärmeren Menschen ein wenig abgeben sollen. Auch unsere (noch, relativ) intakte Natur behandelnwir nicht gerade pfleglich. Wie bequem sind wir eigentlich geworden, dass wir allen Ernstes lieber in mit riesiger Auswahltonnenweise Plastik eingeschweißten Fertigsalat verzehren, als uns fünf Minuten Zeit zu nehmen, frisches auf 3.000 m2Gemüse zu schnibbeln? Gehen wir doch bitte wieder anständig miteinander und der Welt um! %Zwei, die dabei mit bestem Beispiel vorangehen, sind Claudia und Hilarius Häußler. Das Ehepaar betreibtin der Inn-Salzach-Region ein besonderes Gasthaus mitsamt Landwirtschaft und hat voll auf Bio umge- ...lassen Sie sichstellt. Wie gut das funktioniert, lesen Sie ab Seite 84. Auch Orgelbauer Reinhard Frenger aus dem west- beraten von unserenlichen Landkreis Rosenheim achtet bei seinem teilweise monumentalen Bauten auf Nachhaltigkeit (Seite Gartenmöbel-Profis102). Ein Lächeln in die Gesichter von Alt und und Jung zaubert Siegfried Böhmke, Münchens Meister desMarionettenspiels. Folgen Sie uns ab Seite 44 in das altehrwürdige Marionettentheater. Öffnungszeiten: Di. bis Sa. 9.00-18.00 UhrDiese sowie viele weitere faszinierende Menschen kennenlernen und Ihnen vorstellen zu dürfen: Dasmacht uns regelmäßig sehr dankbar. Ich hoffe, beim Lesen spüren Sie das! Loungeshimmeblaue Grüße SchmiedeeisenIhr EdelstahlChristian Topel, Chefredakteur Unser Titelmodel Julia Althammer aus MBM Münchener Boulevard Möbel GmbHAinring war 2013 Miss Bayern. Toll, dass 83539 Forsting | Steinbuchstr. 3 die sympathische Grundschullehrerin An der B 304 zwischen Ebersberg u.Wasserburg a. Innsich von uns am Heuberg ablichten ließ. Tel. 080 94 / 90 93 21 - Mobil 0171 / 21 51 897 Aktuelle Angebote auf www.mbm-lagerverkauf.de

OHNE ANGST ZUM ZAHNARZTUMWELTZAHNMEDIZIN | IMPLANTOLOGIE | PROPHYLAXE | PA-RODONTOLOGIE | KINDERZAHNHEILKUNDE

Dr. Fotini und Dr. Thorsten LangeZAHNÄRZTE AM SCHLOSSBERG Kinder werden spielerisch an die Zahnarztbehandlung herangeführt Modernste Behandlungsmethoden für kleine und große Patienten Spezielle Hilfen für besonders ängstliche Kinder Zahnputzschule lehrt die richtige Mundpflege Jeden Donnerstag ist in der Praxis Kindertag Die Praxis Dres. Lange & Lange am Schloßberg in Ste- phanskirchen bei Rosenheim wird seit 2006 erfolgreich von Dr. Fotini und Dr. Thorsten Lange betrieben. Das Ehepaar setzt auf eine ausführliche Diagnose und Be- ratung und auf sanfte und schmerzarme Behandlungs- methoden. Die Patienten sollen sich in der modernen Praxis rundum wohlfühlen. Zum umfangreichen Leistungsspektrum zählen auch die Kieferorthopädie und Zahnästhetik. Wäh- rend Dr. Fotini Lange sich schwerpunktmäßig um Kinder, Jugendliche und Angstpatienten kümmert, sind die Erwachsenen bei Dr. Thorsten Lange in besten Händen. Anfang 2019 wird die Praxis noch ZAHNÄRZTE AM SCHLOSSBERG Dr. Fotini & Dr. Thorsten Lange Angerweg 2, D-83071 Stephanskirchen-Schloß- berg Telefon: +49 (0) 8031 90 89 380 E-Mail: [email protected] www.zahnarzt-rosenheim-stephanskirchen.de www.kinderzahnbehandlung-rosenheim.de

06 himmeblau 3 | 2018Inhalt 44 874 84Entdecken Erleben Staunen Genießen Berge | Ausflüge | Sport Bühne | Kunst | Events Natur | Geschichte | Brauchtum Küche | Theke | Feinkost8 44 74 84Mit Anspruch und Aussicht Hier tanzen die Puppen Nach Stich und Faden D‘Wirtin und da BauerDie hintere Goinger Halt über Das Münchner Marionettenthe- Als Gewandmeisterin kleidet Im Traditionsgasthaus Maierden Eggersteig bietet eine be- ater gewährt faszinierende Alexandra Brandner Fernseh-, Gallenbach werden Brote undsonders reizvolle „Kaiser-Tour“ Einblicke hinter die Bühne Kino- und Theaterfiguren ein Flammkuchen aufgetischt18 48 78 90Die Perle an der Salzach Im Blutrausch Do legst di nieda Schnapsideen für GenießerWarum sich ein Ausflug nach himmeblau begibt sich im Der Alte Südliche Friedhof in Mit der „Slyrs Caffee & Lunchery“Burghausen gerade jetzt im Escape Room in Rosenheim auf München verbindet Natur und kommen Ausflügler am SchlierseeFrühjahr lohnt die Spuren eines Mörders Geschichte voll auf ihre Kosten26 58 96„Kühe verstehen“ Zeitgemäße Zünftigkeit Zwischen Bar und HimmelIm Tiroler „Hexenwasser“ dreht Das Brass Wiesn Festival Das neue Restaurant „Knicker-sich heuer alles um die heimi- vereint Festivalatmosphäre mit bocker“ lockt nun mit noch mehrsche Landwirtschaft Blasmusik − und wir feiern mit Vielfalt36 72 98Mamma Mia! Veranstaltungskalender KochkunstReisebloggerin Mia Huber gibt Die Region startet mit vielen „Wo‘s in Bayern am bestenexklusive Urlaubstipps fürs kulturellen Highlights in den schmeckt“ – und wie man gefüll-Frühjahr Sommer te Kalbsbrust zubereitet

himmeblau 3 | 2018 07 Jetzt die grösste Auswahl an trendiger und traditioneller Tracht bekannter Markenhersteller für die ganze Famlie102 124 136Bummeln Erholen Lebensräume Schaufenster | Mode | Handwerk Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Architektur | Interieur | Garten102 124 136 83059 Kolbermoor/ROHier spielt die Musik! Gewinnspiel Knack in der Optik Rosenheimer Str. 74 (am Aicherpark)Reinhard Frenger bestückte himmeblau verlost ein bieriges Das Münchner Studio KnackHolzkirchens neue Kirche mit Wochenende für zwei Personen vereint interdisziplinäres Den- 81241 München-Pasingeiner ganz besonderen Orgel im Hotel Traumschmiede ken mit Kreativität Bäckerstr. 4 (ehemalig Hugendubel)106 128 144 85591 ParsdorfLeckomio! Sie haben den Durchblick Abo-Formular„Bavarian Couture“ − ganz Bay- Bei der Chiemsee Augen Lesefreude abonnieren, Heimstettener Str. 1 (ggü. Segmüller)ern spinnt auf die fesche Mode Tagesklinik steht der Patient im empfehlen, verschenkender Geschwister Forstner Mittelpunkt und Prämien sichern 82467 Garmisch-Partenk.108 130 Zugspitzstr. 39Alles für Outdoor Schön in den Sommer 84174 Weixerau/EchingDas Traditionsfachgeschäft Gelnägel, Wimpernverlängerun-Intersport Siebzehnrübl rüstet gen und Haarentfernung: Alessia Strogenweg 4 (direkt am Biller-Kreisel,Outdoor-Freunde perfekt aus Neri macht‘s möglich zwischen McDonalds und Gartencenter Bay-112 132 erstorfer)Bummeln in Kufstein Gärtners Formkurve 84489 BurghausenDie Festungsstadt hat auch Daniel Gärtner klärt auf, wie Sie2018 einiges zu bieten − vom durch Trampolinspringen fit für Burgkirchener Str. 70 (direkt neben Euronics)Shoppingerlebnis bis zur Rad-WM den Sommer werden 83278 Traunstein Rupertistr. 32 83451 Piding Lattenbergstr. 7 (direkt an der A8) www.inntaler- trachtenwelt.de

EnBetrgde e| Acuskflüegen| Sport Abstieg hinunter auf dem Eggersteig wieder Richtung Griesner Alm.

Ihr gröSSter Sport & Bike AnBieter In der regIon Mehr unter www.iko-shop.de Mit Anspruch und Aussicht KaisergebirgeIm gibt es viele Gipfel und Wege. Eine besonders reizvolle Tour: die Hintere Goinger Halt über den Eggersteig.Eine Tour, bei der sich jeder Schritt lohnt. Trittsicherheit, Kondition und alpine Erfahrung sollte man allerdings schon mitbringen.Es ist ein heißer Sonnentag, zu warm aber im Vergleich zur Wochenbrunner Fleischbank-Ostwand und Predigtstuhl.für eine längere Südseitentour, also Alm auf der Südseite hält sich der tou- Irgendwo hier muss er sein, der vonentscheiden wir uns für eine Tour ristische Rummel auch an einem son- Josef Egger 1904 erbaute Steig, derirgendwo nordseitig hinauf. Und wie nigen Wochenendtag doch in Grenzen. die Rinne hinaufführt bis zum Ell-so oft zieht es uns dorthin, wo es so mauer Tor. Das Stripsenjochhaus istunzählig viele Möglichkeiten gibt, Markante schon in Sichtweite, als ein kleiner,einen Bergtag der Extraklasse zu Kaisernordseite unbeschilderter Wiesenpfad links inverbringen. Extraklasse deshalb, weil Richtung der Felswände führt, wo sichim Kaisergebirge für nahezu jeden Das Gros der Wanderer marschiert auf Kletterer an einigen Seillängen versu-Anspruch etwas zu finden ist. Land- dem beschilderten und gut ausgebauten chen. Noch weiter links am Rande zurschaftlich sucht es aus alpiner Sicht Weg hinauf zum Stripsenjochhaus. Wir Rinne ist ein schmaler Steig im Fels zuin der näheren Umgebung sowieso folgen ihnen eine ganze Weile. Unser erkennen. „Steile und bisweilen etwasseinesgleichen. Blick geht aber immer wieder links ausgesetzte Kaisertour, die Trittsi- hinüber zu den markanten Felswän- cherheit erfordert (…), leichter, zumWir brechen auf zur Nordseite des den der Steinernen Rinne zwischen Teil versicherter Klettersteig“, heißtWilden Kaisers. Auf dem Parkplatz im es in der Tourenbeschreibung. ZufälligKaiserbachtal an der Griesner Alm kommt ein lokaler Wanderführer mit(1.024 Meter) ist schon einiges los, einer Urlaubergruppe den Weg herauf

Entdecken Berge | Ausflüge | SportInnehalten und grandiose Ausblicke genießen: runter ins Kaiserbachtal (links) und oben vom Gipfel der Hinteren Goinger Halt (rechts) ins weite Alpenpanaroma.und wir fragen ihn sicherheitshalber, den Steig unbedingt meiden! Zunächst erreicht. Für uns noch nicht, zu ver-ob dort drüben wirklich der Eggersteig führt der Weg gen Osten, dann steigen lockend ist die Aussicht auf die Gipfelist. „Ja“, meint er kurz im Vorbeigehen wir weiter in das breite, aber steile rundherum.und fügt hinzu, Klettersteigausrüstung und felsige Tal der Steinernen Rinne.bräuchten wir keine. Was uns genau Mal in Stufenform, mal eng am Fels Den mit 45 Minuten angegebenen,erwartet und wie anspruchsvoll er schlängelt sich der Weg die Rinne hi- ostseitigen Aufstieg hinauf zur Hinterentatsächlich ist, werden wir sehen. nauf Richtung Süden. An wirklichen Goinger Halt (2.217 Meter), dessenDer Steig sieht zumindest von unten Engstellen oder in schwierigeren rote Markierungssteine allerdingsrespekteinflößend aus. Ob das für alle Passagen helfen Drahtseile, an denen nicht immer ganz einfach zu findenvon uns machbar ist? Erst einmal die man sich festhalten kann. Ab und zu sind, nehmen wir noch mit, auch wennersten Höhenmeter anschauen. Wenn sollte man hier wirklich stehenbleiben die Beine doch schon ein wenig müdees zu schwierig wird, drehen wir um, und innehalten: Zum Verschnaufen sind. Die Anstrengung wird nach ei-so der Plan, als wir den Wiesenweg und Trinken, aber auch, um dieses ner kurzen Gipfelkraxelei mit einerhinter uns haben und am felsigen einmalige Panorama mit den markan- fantastischen Aussicht belohnt. DenEinstieg des Steiges stehen. ten Felswänden links und rechts, wo überschaubaren Platz am eisernen Klettergeschichte geschrieben wurde, Gipfelkreuz haben wir sogar länger Kurze zu genießen. Weiter oben öffnet sich ganz für uns alleine. Bevor wir uns auf Gipfelkraxelei die Rinne in breite Schotterfelder, wo dem gleichen Weg wieder zurück zur der Weg gut sichtbar hinaufführt zum Griesner Alm machen, genießen wirWir setzen unsere Helme auf, denn im Ellmauer Tor (2.078 Meter). Hier, die nur ab und zu von Dohlenschreienoft losen Schotter der Rinne und von wo der Blick sich auch in den Süden unterbrochene Ruhe inmitten dieserden steilen Wänden an den Seiten kann auftut, lohnt sich eine längere Pause so imposanten Gebirgslandschaft.schon mal etwas runterkommen. Der in den an diesem Tag so sonnigen Wertvolle Augenblicke für jeden vonvon unten so schmal wirkende Pfad Felsblöcken. Hier treffen wir auf einige uns, die sich einprägen und bleiben.ist aber dann in Wirklichkeit doch andere Bergsteiger, nachdem wir imbreiter und gut begehbar, zumindest Eggersteig nahezu alleine unterwegs Text: Petra Rappbei Trockenheit. Bei Nässe sollte man waren. Die meisten sind vom Süden Fotos: Petra Rapp, Valentin Rapp heraufgekommen und für sehr viele von ihnen ist hier auch ihr Tagesziel

himmeblau 3 | 2018 11 Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Tourdaten Ihr Wegweiser zum Eggersteig Anforderung: hoch Höhendifferenz: ca. 1.200 Meter Gipfel: 2.217 Meter Gehzeit: ca. 5 Stunden Gebirge (Region): Kaisergebirge Anreise/Zufahrt: A12 bis Oberaudorf, dann weiter Richtung Walchsee, Kössen und im Kreisel rechts Rich- tung St. Johann. Weiter in die Griesenau. Dort rechts ab in die Mautstraße zur Griesner Alm Ausgangspunkt: Griesner Alm Beste Tourenzeit: Mitte Juni bis Oktober (nur bei Trockenheit zu empfehlen!) Nähere Infos: www.wilderkaiser.infoDie letzten Höhenmeter hinauf vomEllmauer Tor zum Gipfel der HinterenGoinger Halt.

12 himmeblau 3 | 2018 AnzeigeEntdecken Berge | Ausflüge | Sport Die Kampenwand Das Wanderparadies am ChiemseeTraumhafte Ausblicke und geführte Wanderungen.  Quelle: Kampenwandseilbahn GmbHFür Wanderfreunde beginnt nun die geht es um duftende Almwiesen. Ab VERANSTALTUNGEN IM FRÜHJAHR:schönste Jahreszeit. Die letzten Schnee- 19. Mai bieten die „Bauernlandlerin- 10. Mai, Vatertagreste sind verschwunden und viele nen“ aus Aschau leichte Wanderungen Ab 12.00 Uhr spielt auf der Terrasse derBergblumen stehen bereits in voller zu bunten Wiesen und botanischen SonnenAlm „a zünftige Musi“, zum gemüt-Blüte. Höchste Zeit also, die Wander- Raritäten an. Sie teilen mit Ihnen ihr lichen Hüttennachmittag erhalten alleschuhe zu schnüren und die nächste umfangreiches Wissen zur Alpenflora Väter eine Halbe Bier gratis (GutscheineBergtour zu planen. Denn Bergwandern und Bergwelt – interessant verpackt in für das Bier erhält man beim Lösen desist bekanntermaßen Balsam für Körper spannende und faszinierende Geschich- Seilbahntickets).und Seele und die klare, pollenarme ten. Treffpunkt: täglich um 11 Uhr an 13. Mai, MuttertagBergluft eine absolute Wohltat – nicht der Bergstation; Dauer der Wanderung: Um 13.00 Uhr spielen an der SonnenAlm dienur für Allergiker. rund eineinhalb Stunden. Alphornbläser, alle Mütter erhalten zu ihrem Ehrentag ein Glas Sekt und einen Erdbeerku-Vielfältige Möglichkeiten des Höhen- Damit wirklich jeder in den Wanderge- chen gratiswanderns bietet die Kampenwand mit nuss kommt, kann man sich von Mitte 23. Juni, Sonnwendfeierihrem weitläufigen Wegenetz. Beson- Mai bis Anfang November kostenlos Das Highlight im Veranstaltungsjahrderes Highlight: der fast ebene Pano- Wanderschuhe von LOWA ausleihen.ramaweg mit Blick auf Alpenvorland Das Testcenter liegt direkt an der Berg- – mit großem Bergfeuer, Alphornbläsern,und Chiemsee mit seinen Inseln. Das station und hat täglich von 9 bis 15 Uhr Live-Fußballübertragung, Musik und TanzBeste daran: Die Kampenwandseilbahn geöffnet. Damit man ein Gefühl für die in der SonnenAlmin Aschau im Chiemgau bringt Sie hochwertigen Schuhe bekommt, wurdebequem und schnell auf 1.500 Meter eigens eine Teststrecke eingerichtet. Kampenwandseilbahn GmbH Höhe mitten hinein in die imposante An der Bergbahn 8 Bergwelt mit duftenden Almwiesen, Urige Einkehrmöglichkeiten: Wer am D-83229 Aschau i. Chiemgau majestätischen Felsformationen und Tel.: +49 (0)8052-44 11 grandiosen Aussichten. Ende des Tages erschöpft den Heimweg [email protected] www. kampenwand.deGeführte Wanderungen: Bei der plant, sollte zuvor in eine der zahl-täglich stattfindenden Führung„Bergblumen und Bergg`schichten“ reichen bewirtschafteten Almen und Hütten einkehren. Von traditionellen Brotzeiten bis zur ausgezeichneten Küche wird viel geboten. [Red]

Anzeige himmeblau 3 | 2018 13 Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Das stylische City-E-BikeDas neue „Life S“ von corratec überzeugt durch einzigartige Geometrie, hohen Komfort und einen kraftvollen und dennoch extrem leisen Motor.Die Raublinger Fahrradschmiede Das Life S ist ein echter Stadtflitzer.corratec hat mit dem neuen „Life Mit dem kraftvollen Bosch „ActiveS“ ein einzigartiges Lifestyle-E-Bike Plus“-Motor und agilem Fahrverhal-entwickelt, das sich vor allem her- ten verfügt das Bike über die nötigevorragend für die Stadt eignet. Die Power, um im dichten Stadtgetüm-spezielle Geometrie sorgt nicht nur mel jederzeit schnell und sicherfür einen echten Hingucker, sondern ans Ziel zu kommen. Dabei läuft derermöglicht es, die Füße beim Anhal- Motor extrem leise und das Rad istten auf den Boden zu stellen, ohne da- zudem superstabil. Für alle, die esbei vom Sattel zu gehen. Das komfor- gern noch bequemer haben, bietettable Kompaktrad mit extrabreiten die stufenlose Nuvinci-Schaltung ei-20-Zoll-Laufrädern eignet sich für nen noch größeren Fahrkomfort. DerFahrer jeglicher Körpergrößen und Heckträger ist packtaschen-freund-spricht somit eine breite Zielgruppe lich und für Gepäck bis zu 25 Kiloan. Der höhenverstellbare Lenker, geeignet. Das „Life S“ ein stylischesder stark zum Fahrer gezogen ist, ge- Stadtrad, Cruiser-Feeling ist somitwährleistet jederzeit eine aufrechte definitiv garantiert.und angenehme Sitzposition. In der iko sport & bike world inDas Rad gibt es in den GrundfarbenSchwarz und Weiß. Mittels verschie- Raubling kann das neue „Life S“ ger-dener Schutzblechfarben (Schwarz,Blau, Grün, Gelb, Rot, Weiß) kann ne Probegefahren werden. Darübersich jeder sein „Life S“ individuellzusammenstellen. hinaus führt der Fahrrad- und Berg- sportspezialist noch viele weitere E- Mit dem neuen „corratec Life S“ ist Cruiser- Bikes, die den verschiedensten An- Feeling garantiert. Foto: corratec sprüchen gerecht werden. [es]How is your ? iko Sportartikel Handels GmbH Kufsteiner Str. 72, Raubling Tel. 0 80 35 / 87 07 156 Mo - Fr 9:30 - 19:00 Uhr, Sa 9:00 - 18:00 Uhr www.iko-shop.de

AnzeigeEntdecken Berge | Ausflüge | Sport Von märchenhaft bis malerisch Der traumhafte Ausblick, die bezaubernden Inseln und diekulinarischen Schmankerl locken wahre Genießer an den Chiemsee.Ein Traum für Genussradler ist der Chiemsee Rund- und Radweg um das „Bayerische Meer“. Fotos: Chiemsee-Alpenland Tourismus, norbert-eisele-hein.comZwischen Bergen und dem hügeli- Der Klostergarten, kleine Läden und Bei einer Umrundung des Chiemseesgen Voralpenland erstreckt sich der Gässchen machen den Charme desChiemsee. Die abwechslungsreichen kleinen Fischerdörfchens auf der können Radfahrer, Wanderer undFreizeitmöglichkeiten rund um den Fraueninsel aus. In den BiergärtenSee machen ihn zu einem der belieb- verwöhnen die Gastgeber mit fang- Badegäste die Strecke bequem mittesten Ausflugsziele in Bayern. Mit frischen Chiemsee-Renken und mitdem Dampfer erreichen Besucher herzhafter bayerischer Küche.Wer der Chiemseeringlinie abkürzen. Derganz entspannt die beiden Inseln: den See vom Wasser aus erkundenDas Märchenschloss von König Lud- möchte, kann auch mit dem Stand-Up- beliebte Rad-, Wander- und Badebuswig II. auf der Herreninsel versetzt Paddle oder dem Kajak die glitzerndeeinen immer wieder ins Staunen. Seeoberfläche durchqueren. umrundet in den Sommermonaten mehrmals täglich das „Bayerische Meer“.  [Red]  Weitere Informationen im Internet: www.chiemsee-alpenland.de Chiemseeringlinie Rad-, Wander- & Badebus RVO 9586 fährt täglich vom 19. Mai bis 7. Oktober 2018 Vergünstigungen für Gäste und Einheimische der beteiligten GemeindenFaltblatt erhältlich bei den Tourist-Informationen am Chiemsee oder unter www.chiemseeringlinie.de

Anzeige Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Inselhopping im Chiemsee Warum in die Ferne schweifen, wenn das „Bayerische Meer“ doch so nah liegt?Auf der Großen Chiemseetour weckt die Chiemsee Schifffahrt echte Urlaubsgefühle.Das Königsschloss Herrenchiemsee ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mit dem Schiff geht‘s ganz bequem zu den Inseln. Fotos: Chiemsee SchifffahrtDas ganze Jahr bringen die Schiffe durch das Königsschloss bekannt ist, Chiemseetour genau das Richtige. MitUrlauber und Tagesausflügler von den verbinden mit der Fraueninsel viele ei- dem Schiff geht‘s zuerst zur Herren-Häfen Prien und Gstadt auf die Frau- nen Geheimtipp. Das kleine Fischerdorf insel. Dort kann das wunderschöneen- und Herreninsel im Chiemsee, im mit buntem gastronomischem Angebot Schloss des König Ludwig II. besichtigtSommer werden zusätzlich die Orte und das Kloster der Benediktinerinnen werden, danach wird die FraueninselSeebruck, Chieming, Übersee und machen sie zu einem einmaligen Juwel angefahren. Auf der weiteren StreckeBernau angefahren. im Chiemgau. Richtung Seebruck und Chieming können Sie sich einfach zurück lehnenDie Inseln stellen zwei jeweils ganz Wer die traumhafte Aussicht auf den und den Blick auf den See und dieeigene Anziehungspunkte im Chiemgau Chiemgau und das bayerische Meer Chiemgauer Alpen genießen. [Red]dar. Während die Herreninsel vor allem genießen will, für den ist die Große www.chiemsee-schifffahrt.deErlebnis Chiemsee Egal wann! Die Chiemsee-Schifffahrt bringt Sie an 365 Tagen zur Herren- und Fraueninsel.Ludwig Feßler KG · Seestraße 108 · 83209 Prien a. Ch. · www.chiemsee-schifffahrt.de · Tel. 0 80 51 - 60 90

16 himmeblau 3 | 2018 AnzeigeEntdecken Berge | Ausflüge | SportSpaß und Sport im Naturheildorf Vom 26. Mai bis 2. Juni laden die „Gipflstürma“ wieder zum beliebten „Bad Feilnbacher Sommeralmrausch“ ein.Der „Bad Feilnbacher Sommeralmrausch“ bietet vielfältige Outdoor-Aktivitäten wie beispielsweise einen Kanubau-Workshop, eine geführte Eselwan-derung oder eine Mountainbike-Tour rund um die Tregleralm.  Fotos: Kur- und Gästeinformation Bad FeilnbachIdyllisch am Fuße des Wendelstein Am Mittwoch, 30. Mai, gibt es Dieser Berglauf mit mäßiger Steige-gelegen lockt der Heilkurort Bad dann um 10:00 Uhr eine geführte rung in herrlicher Landschaft ist fürFeilnbach gesundheitsbewusste Men- Mountainbike-Tour rund um die jedermann geeignet. Belohnt werdenschen von Nah und Fern an. In einem Tregleralm. Start und Ziel der rund die Teilnehmer oben mit einem gemüt-bunten Veranstaltungsprogramm 40 Kilometer langen Strecke ist das lichen Ausklang und einzigartigenverbinden sich beim „Bad Feilnbacher Rathaus in Bad Feilnbach. Bei einem Ausblick auf der Tregleralm.Sommeralmrausch“ das Sporterlebnis gemeinsamen Mittagessen im Gast-am Berg mit bajuwarischer Freude haus Pfeiffenthaler lassen die Biker Die Anmeldung zum „Oim Lauf“ istam Genuss. die Tour ausklingen. unter www.oimlauf.de möglich, für alleDas besondere Alpenfestival startet Eine geführte Eselwanderung wirdam 26. Mai ab 10:00 Uhr mit einem am Freitag, 1. Juni, ab 14:00 Uhr anderen Events unter www.gipflstu-einzigartigen Familienerlebnis: einem angeboten. Bei der dreistündigenzweitägigen Kanubau-Workshop. Für Wanderung, die am unteren Jen- erma.de. Nähere Informationen gibtMütter und Väter sowie ihre Töchter bachtalparkplatz beginnt, werdenund Söhne heißt es am Samstag Sägen, viele Teilnehmer überrascht sein, es bei der Kur- und GästeinformationSchleifen, Bohren und Schrauben, dass Esel alles andere als „störrisch“,wenn sie gemeinsam ein eigenes Kanu sondern sehr menschenbezogen und Bad Feilnbach.  [Red]bauen. Das fertige Boot erhält dann intelligent sind.am Sonntag auf dem Jenbach seine Infos & Anmeldung:Schiffstaufe. Dieser Bootsbaukurs führt Zum „Feilnbacher Oim Lauf“ lädtan einem Wochenende nicht nur zu zum Abschluss des diesjährigen Som- Kur- und Gästeinformationeinem fertigen Boot, sondern vor allem meralmrauschs am Samstag, 2. Juni, Bad Feilnbachauch zu einem richtig stolzen Team. ab 15:30 Uhr der SV Bad Feilnbach ein. Bahnhofstr. 5 D-83075 Bad Feilnbach Tel.: +49 (0) 8066 - 88711 E-Mail: [email protected] www.gipflstuerma.de



18 himmeblau 3 | 2018 AnzeigeEntdecken Berge | Ausflüge |Einzigartiges Panorama: Über 1.051 Meterstreckt sich die längste Burg der Weltentlang der Salzach. Das Schmuckstück an der Salzach Die weltlängste Burg, Plättenfahrten und ganz viel Kultur:Warum ein Ausflug nach Burghausen im Frühling und Sommer ganz besonders lohnt.Das wunderschöne Burghausen, die Stadt zahlreiche Höhepunkte mit Burghausen transportiert. Nach demnur 100 Kilometer östlich von Mün- unvergesslichen Eindrücken. Eine Einstieg in Tittmoning gleitet manchen und 50 Kilometer nördlich von der schönsten Perspektiven erhal- sanft durch die reizvollen Landschaf-Salzburg gelegen, lockt mit der längs- ten Besucher bei einer Plättenfahrt ten des Salzachtals. Bei der Einfahrtten Burg der Welt. Mit ihrer einma- auf der Salzach. Auf den Plätten, den nach Burghausen eröffnet sich einligen Architektur und ihrem weit früheren Salzkähnen, wurde im Mit- unvergessliches Motiv: Die prächtigeüber die Region hinaus bekannten telalter das weiße Gold aus den Sa- Burganlage thront wie eine Schutz-Kultur- und Freizeitangebot bietet linen von Hallein bei Salzburg nach feste über der malerischen Altstadt.

himmeblau 3 | 2018 19 VIELFÄLTIGE FREIZEITANGEBOTEVITALE GASTRONOMISCHE BANDBREITE ROMANTISCHE ALTSTADT UND LÄNGSTE BURG DER WELTBesondere Höhepunkte sind die mu- Treidler, Salzfertiger und Schopper Bernhard Furtner werden dabei mitsikalischen Plätten, zum Beispiel mit berichten von grausigen Unfällen, eigenen Kompositionen verzaubern.Jazzmusik oder bayerischer „Danzl- opulenten Festen und dem ganz Mit der sich sanft bewegenden Plät-musik“ oder die Fahrten mit kurz- normalen Leben der kleinen Leu- te lädt die Musik zum Eintauchen inweiligen „Plätten-G’schicht‘n“. Der te an der Salzach. Ganz besonders eine andere Welt ein.Theaterspieler Anton Krauss lässt entschleunigend sind Plättenfahr-dabei die historischen Figuren der ten mit Harfenmusik. Die Harfenis- Die Plättensaison 2018 startete amSalzach-Schifffahrt lebendig werden. tin Marion Hensel und der Gitarrist 1. Mai und geht bis Anfang Oktober.

20 himmeblau 3 | 2018Jeden Sonntag um 14:00 Uhr legt die Der idyllische Wöhrsee lädt am Fuße der es zum Pulverturm, wo eine echt tie-öffentliche Plätte ab und fährt von Burg zum Baden und Treetbootfahren ein. rische Sensation zu bestaunen ist:Tittmoning nach Burghausen (An-  Fotos: Burghausen Tourismus die Waldrappe. Der Waldrapp ist einmeldung erforderlich). Zugvogel, der bis ins 17. Jahrhun- Handwerksleuten und Blaublütern. dert auch in Mitteleuropa heimischIm Anschluss bieten sich den Besu- Drei Tage lang herrscht mittelalter- war und dort durch Überjagungchern zahlreiche Möglichkeiten, die liches Treiben auf der weltlängsten verschwand. Heute zählt er zu dencharmante Salzachperle weiter zu Burganlage. Ein Spektakel der Ex- am stärksten bedrohten Vogelartenerkunden. Die Burg zu Burghausen traklasse lockt tausende Besucher weltweit. Burghausen ist Mitgliedist Zeugin einer über tausendjähri- in die Stadt. Doch nicht nur Historie beim EU-Projekt „Reason for Hope“ –gen Geschichte und Mittelpunkt ei- wird in Burghausen großgeschrie- mit dem Ziel, die Waldrappe wiedernes Burghausen-Besuches. Schein- ben, auch die zeitgenössische Kunst anzusiedeln. Bereits Anfang Aprilbar endlos ziehen sich die Mauern, nimmt einen großen Stellenwert ein. kamen die ersten Vögel in Burghau-Zinnen, Türme und Kapellen der Beim Flanieren über die Burg und sen am Brutcamp am Pulverturm anbeeindruckenden Anlage über eine durch die Stadt trifft der Besucher und begannen mit der Balz und Brut.schmale Bergzunge, eingebettet zwi- überall auf Figuren und Formen, Waldrappe können bei der Aufzuchtschen dem Naturbadesee Wöhrsee Skulpturen und Bilder. der Jungvögel täglich von April bisund dem Grenzfluss Salzach. Öffent- August im Brutcamp beobachtetliche Burgführungen finden jeden Eine tierische Sensation: werden, am besten zwischen 16:00Samstag, Sonntag und Feiertag um der Waldrapp und 17:00 Uhr.11:00 und um 14:00 Uhr statt. Von der Aussichtsplattform auf dem Nach ausgiebigem Sightseeing, ei-Mit der Eröffnung des neuen Stadt- Dach der Hauptburg bietet sich einmuseums in der Hauptburg bekam einmaliger Rundblick. Die denkmal- ner Shopping-Tour oder nach einemdie Burg als Kulturmeile eine ge- geschützte Altstadt ist ein farben-wichtige und sehr moderne Ausstel- frohes Ensemble mit dem Stadtplatz Kulturevent bieten die zahlreichenlung hinzu. Viele Mitmachstationen als eine der schönsten Platzanlagensprechen Jung und Alt gleicherma- Mitteleuropas und den Grüben, einer Biergärten und Lokale der Altstadtßen mit allen Sinnen an. Das neu ge- kontrastreichen Flaniermeile mitstaltete Museum bildet die perfekte bunten, größtenteils spätgotischen Entspannung in einmaligem Am-Ergänzung zum Haus der Fotografie Häuser-Kulissen.am Burgeingang, das wechselnde biente. Oder der Wöhrsee, in demSonderausstellungen bietet. Vorbei an grasenden Tauernsche- cken, die am Burghang weiden, geht man unterhalb der Burg in einemIns Mittelalter eintauchen kön-nen die Besucher wieder beim his- der schönsten Badeseen Bayernstorischen Burgfest vom 13. bis15. Juli – mit Gauklern, Musikern, schwimmen kann.  [Red] www.visit-burghausen.com

Der beliebte Klostermarkt in der Idylle des ehemaligen Zisterzienser-Klosters Raitenhaslach lädt am 9. und 10. Juni wieder bei freiem Eintritt zumStaunen, Probieren und Genießen ein.  Fotos: Burghausen Tourismus Klostermarkt in Raitenhaslach Am 9. und 10. Juni gibt es wieder vielfältige Spezialitäten undHandwerkskunst aus der Welt der Klöster, Abteien und kirchennahen StiftungenBereits zum zwölften Mal beseelt der kellern, Klostergärten, Metzgereien, gen steht das Akademiezentrum derGeist Hildegards von Bingen diesen Bäckereien und aus den Werkstätten Technischen Universität München, diebesonderen Markt am Samstag und der Klöster und Konvente werden in den behutsam sanierten RäumenSonntag, 9. und 10. Juni, in der Idylle direkt vor Ort zum Verzehr oder zum des Prälatenstocks einen Ort derdes ehemaligen Zisterzienser-Klosters Erwerb angeboten.  Begegnung geschaffen hat.Raitenhaslach bei Burghausen. 30Klöster sowie Betriebe und Werkstätten Fünf Kilometer vor den Toren der Musikalische Unterhaltung, Kräu-mit klösterlicher Tradition aus vier Stadt liegt das Erbe der Zisterzi- tervorträge, Führungen durch Klos-Ländern bieten ihre Köstlichkeiten und ensermönche, eingebettet in eine terareal und Klosterkirche und einErzeugnisse aus eigener Herstellung wildromantische Salzachschleife. Die kreatives Kinderprogramm ergänzenan, umrahmt von Kirchenführungen, ursprünglich romanische Pfeilerba- den lukullischen Besuch des Kloster-Kräutervorträgen und viel Musik. silika beherbergt in ihrem barocken marktes. Der Sonntag beginnt um 9:00 Innenraum herrliche Altäre und Uhr mit einem festlichen GottesdienstAbteien, Klöster und Ordensgemein- Fresken. Grabplatten der Wittels- in der Klosterkirche. Nach diesemschaften aus Deutschland, Österreich, bacher erinnern an das bayerische besinnlichen Auftakt gibt es um 10:00Ungarn und Griechenland sorgen für Königshaus. Die geradlinige Schönheit Uhr einen Frühschoppen.ein vielfältiges Angebot und laden an der klösterlichen Gartenanlage ent-ihren Ständen im idyllischen Klos- schleunigt, strahlt Kraft und Energie Der Klostermarkt findet am Samstagterareal zum Probieren, Genießen, aus und bietet den idealen RahmenErfahren und Staunen. Zahlreiche für den Klostermarkt. Für eine Ver- von 11:00 bis 20:00 und am SonntagProdukte aus den Brauereien, Wein- bindung von gestern, heute und mor- von 10:00 bis 18:00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. [Red] INFORMATION Burghauser Touristik GmbH [email protected] Tel. 0049 8677 887 140 www.visit-burghausen.com

22 himmeblau 3 | 2018 AnzeigeEntdecken Berge | Ausflüge | Sport Kultur in der Burg, malerische Altstadt und jede Menge GrünNaturliebhaber, Kunstfreunde, Flanierer und historisch Interessiertekommen in Tittmoning an der Salzach gleichermaßen auf ihre Kosten.Historische Burganlage, malerische Winkel im Ponlach und zeitgenössische Kunst: In Tittmoning an der Salzach gibt es viel zu sehen. Fotos: Tourist-InfoDie Museumssaison ist eröffnet! Ab Vom malerischen Stadtplatz mit pfade, seltene Tier- und Pflanzenartensofort lockt die Burg Tittmoning wieder seinen farbenfrohen Fassaden im in den Salzachauen sowie das städtischeals Standort attraktiver Sammlungen, Inn-Salzach-Stil, seinen romantischen Strandbad am Leitgeringer See in idyl-ganz besonders am Museumswochen- Seitengässchen und sehenswerten Kir- lischer Umgebung mit Beachvolleyball,ende 12./13. Mai mit Nachtöffnung am chen spaziert man am besten durch den Stand-Up-Paddling und attraktivemSamstag, buntem Rahmenprogramm zauberhaften Ponlachgraben hinauf zur Kinderbereich mit Sandstrand.und freiem Eintritt. In historischen Burg. Der wildromantische Weg führtRäumen aus dem 13. Jahrhundert vorbei an Wasserläufen und Kaskaden Nähere Infos über Museen, Stadt-,findet man das Gerbereimuseum mit bis zur Quelle an der Wallfahrtskirche Burg- und Naturführungen sowie dasder diesjährigen Sonderausstellung Maria Brunn im Ponlach. aktuelle Kulturprogramm finden Sie„Mein Schulpack von damals“ und das unter www.tittmoning.de. AuskünfteMuseum Rupertiwinkel, das unter ande- Zahlreiche Rad- und Wanderwege erteilt auch die Tourist-Informationrem die größte Sammlung historischer führen direkt durch die Salzachstadt, Tittmoning, Stadtplatz 1, D-84529Schützenscheiben Bayerns beherbergt. die für Naturliebhaber noch mehr zu Tittmoning, Tel. 08683 7007-10, E- bieten hat: gut beschilderte Naturlehr- Mail: [email protected]. [Red]Doch die Burg ist auch Schauplatzzeitgenössischer Kunst: In Fürstenstock KMULTUURScShaEuplUatzBMURG Tourist-Informationund Carabinierisaal stellt bis Ende Mai Stadtplatz 1die international renommierte Künst- 84529 Tittmoninglerin und Philosophin Elisabeth von Tel.: 08683 7007 10Samsonow unter dem Titel „Krapplack [email protected] in meinem Geäst“ großformatigeMalerei und bemalte Skulpturen aus. RUPERTIWINKEL www.tittmoning.deIm Juni zeigen dann Silvia Menzel www.tittmoning-und Susanne von Siemens vor allemHolzdrucke und Naturobjekte. Der lau- mit Gerbereimuseum Gästeführungen.deschige Burghof mit seiner ehrwürdigenLinde und gemütlichen Caféterrasse 1. Mai bis 3. Oktober HISTORISCHElädt zum Verweilen ein und wirkt als SALZACHSTADTbeeindruckende Kulisse für abendliche Öffentliche Führungen TITTMONINGKonzerte. mittwochs bis sonntags um 14 Uhr Besichtigung (Gerberei und 3 Säle) mittwochs bis sonntags 13-17 Uhr Gruppenführungen nach Vereinbarung

Anzeige Entdecken Berge | Ausflüge | Sport 7 Städte in 7 TagenMit dem „Mühldorfer Radlstern“ können Radfahrer in sieben verschiedene Richtungen von der Kreisstadt Mühldorf a. Inn aus die Region erkunden.Der „Mühldorfer Radlstern“ eignet sich besonders für Familien und Radler, die gerne ohne großes Gepäck unterwegs sind. Fotos: Inn-Salzach TourismusDie zentrale Lage der Kreisstadt und Ladestationen und die Taktung der 7 Städte in 7 Tagen“ herausgegeben,der Linienstern-Bahnhof der Süd- Südostbayernbahn erfahren.ostbayernbahn machen Mühldorf a. um den Urlaubern für den MühldorferInn zu einem idealen Ausgangspunkt Der „Mühldorfer Radlstern“ ist idealfür kombinierte Rad-Bahn-Touren in für Familien mit Kindern: jederzeit Radlstern auch attraktive Pauschal-Südostbayern: Mit dem „Mühldorfer kann man nach Lust und Laune an ei-Radlstern“ kann man den sanften nem der Bahnhöfe entlang der Strecke angebote anbieten zu können undTourismus hautnah erleben und in in den Zug einsteigen und nach Mühl-sieben verschiedene Richtungen von dorf a. Inn zurückfahren, ohne großes dieses Rad-Bahn-Konzept, das sichMühldorf aus die Region erkunden. Gepäck mitschleppen zu müssen. Es bieten sich vielfältige Möglichkeiten, ideal in den angestrebten „sanftenAuf sieben Fahrradtouren entlang den Mühldorfer Radlstern zu nutzen:der Bahnstrecken nach München, Man fährt beispielweise mit dem Zug Tourismus“ eingliedert, überregionalLandshut, Passau, Braunau am Inn, nach Traunstein, von dort rund umSalzburg, Traunstein und Rosenheim den Chiemsee und wieder zurück mit bekannt zu machen. [Red]kann jeder Radfahrer die Region der Bahn nach Mühldorf a. Inn. entdecken und viel Wissenswertes Touristinfoüber die Sehenswürdigkeiten entlang Die Touristinfo der Kreisstadt Mühl- der Kreisstadt Mühldorf a. Innder Route, aber auch über Gastrono- dorf a. Inn hat den Flyer „Die Region Stadtplatz 3mie, Fahrradwerkstätten, E-Bike- erkunden – in Mühldorf übernachten: D-84453 Mühldorf a. Inn Tel.: +49 (0) 8631 - 612612 www.muehldorf.de

24 himmeblau 3 | 2018 AnzeigeEntdecken W I LDDasPNAatRurKer POIN G Berge | Ausflüge | Sport lebnisWildpark Poing in BayernDas Naturerlebnis in der Nähe von MünchenWie wohl sich die Tiere im Wildpark Poing fühlen, zeigt der allenthalben herumtollende Nachwuchs vonBraunbär, Storch, Luchs und Co.  Fotos: Erich Baum AbenteuerspielplatzDer Wildpark Poing ist der wildreichste heran. Ob Hirsche, Schafe, Ziegen oderPark Deutschlands. 1959 gegründet Ponys – die meisten Tiere lassen sich Nach einem abwechslungsreichenbietet er auf einer Fläche von 600.000 streicheln und sogar füttern. Weiter Spaziergang im Wildpark lädt eineQuadratmetern die Möglichkeit, ein- geht es vorbei an Wolf, Luchs, Teich- weitläufige Picknick-Wiese mit Kioskheimische Wildarten aus der Nähe zu anlagen, Fischbecken, Feuchtbiotopen zum Ausruhen und Verweilen ein.beobachten. Der Park wurde mit der und Vogelvolieren. Für Kinder gibt es einen Wasser-Plakette ,,fachlich geprüftes deutsches spielplatz, ein Westernfort und­­einenWildgehege“ und der Bayerischen Um- Als Highlight gilt auch die große Greif- großen Abenteuerspielplatz.weltmedaille ausgezeichnet. vogelschau: Adler kreisen majestätisch, Öffnungszeiten:Das Besondere am Wildpark Poingist seine naturnahe Gestaltung. Er ist Falken fangen die Beuteattrappe und Bis 1. November: täglich von 9 bis 17 Uhrdem natürlichen Lebensraum der Tierenachempfunden und entspricht bestens die Eule fliegt lautlos über die Köpfeden Bedürfnissen der Tiere. Dement-sprechend lebt das einheimische Rot-, der Zuschauer. Es gibt spannendeDam-, Reh-, Muffel- und Schwarzwildfast wie in freier Wildbahn. Informationen über Lebens- und Ver-Auf dem Wald- und Wiesenwanderweg haltensweisen der Greife. [Red]sieht man die verschiedensten Artenin ihrer natürlichen Umgebung. In Wildpark Poingeinem großzügigen Waldareal könnensich die Tiere frei bewegen und kom- Osterfeldweg 20men ohne Scheu nah an die Besucher D-85586 Poing Tel: +49 (0) 8121 80617 E-Mail: [email protected] www.wildpark-poing.de

Anzeige Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Kaiserliches Spielvergnügen In der KaiserWelt in Scheffau können kleine Spielkinderund große ihren Mut und ihr Geschick unter Beweis stellen.Zahlreiche Spielangebote und Abenteuer sorgen für einen Riesenspaß für Klein und Groß. Fotos: Andreas JacobEingebettet in die SkiWelt Wilder Kai- Sämtlichen Erlebnisstationen der Ein besonderes Veranstaltungshigh-ser-Brixental liegt auf dem Brandstadl KaiserWelt sind mitten in der Natur.die KaiserWelt: Auf 1.650 Meter thront Auf dem Jochstub‘nweg ist der ro- light ist „Feuer am Berg“ am Samstag,sie über den Wolken. Naja, fast. Hier mantisch gelegene Jochstub‘nsee zuwerden seit Ewigkeiten kleine und erreichen. Dieser lädt Ruhesuchende 23. Juni. An diesem Tag können aufgroße Herzen erobert! zum Träumen ein. Zudem kann in malerischer Umgebung gewandert, den Gipfeln rund um den BrandstadlDurch das Burgtor gelangt man in den gespielt und die Aussicht genossenangrenzenden KaiserWald. Hier gilt es werden – und bei guten Bedingungen die traditionellen Sonnwendfeuerauf der Burgmauer, der Kletterwand ist sogar eine Schifffahrt möglich.und auf verschiedenen Baumhütten betrachtet werden. Beim „Jochstub‘n-und Spielgeräten unzählige Abenteuer In der Bastelstube mit Kaiserladenzu bestehen. Spannende Erlebnis- können Kinder gegen einen kleinen Seefest“ am Sonntag, 1. Juli habenÜberraschungen wie Wackelbrücken, Unkostenbeitrag basteln, spielen undverwunschene Baumpfade und vieles viel Aufregendes mit neuen Freunden Gäste die Möglichkeit, mit einemmehr wollen entdeckt werden. Ver- erleben. Hier besteht auch die Mög-schiedene Spieltische, ein Brotzeitplatz lichkeit, das ein oder andere Souvenir solarbetriebenen Segelboot auf demund ein kleiner Kneipp-Teich laden zu erwerben.auch Erwachsene zum Verweilen ein. Jochstub‘nsee zu segeln. Am großenAnschließend kann am Grillplatz ein Auch für das leibliche Wohl inkaiserlich gutes Essen zubereitet wer- der KaiserWelt ist bestens gesorgt: „KaiserWelt Familiensonntag“ am 9.den. Kohle und Holz liegen schon bereit. Mehrere Berggasthäuser warten mitIn der angrenzenden SpieleWelt wird traditionellen Schmankerln und in- September fahren Kinder kostenlosgeschaukelt, gerutscht und geklettert, ternationalen Gerichten auf hungrigebis sich die Baumwipfel biegen! Krönlinge. und Erwachsene und Jugendliche zum Kinderpreis mit der Gondel in Scheffau. [Red] Bergbahn Scheffau GmbH & Co KG Schwarzach 2 A-6351 Scheffau Tel.: +43 (0) 5358 - 8153 www.kaiserwelt.at www.skiwelt.at

AnzeigeEntdecken Berge | Ausflüge | Sport „Kühe verstehen“ Der Sommer im Hexenwasser steht 2018 ganzim Zeichen der heimischen Landwirtschaft.Melken, Milch trinken und Kühe verstehen lernen: Das Hexenwasser widmet sich 2018 ganz dem Thema „Kühe verstehen“. Fotos: HexenwasserStaunen, Begreifen, Verstehen – so sene und auch lebenserfahrene ältere Tier genau zu beobachten, zu erfor-lautet das ebenso einfache wie geniale Menschen hinter jedem Stein und schen und ein Stück weit zu verstehen.Motiv hinter spannenden Wasserspie- jedem Hügel Neues und Spannendeslen,  Österreichs längstem Barfußweg, entdecken. Das Hexenwasser eignet sich nichtdem turbulenten Bienenhaus,  einem nur an sonnigen Tagen als lohnendesriesigen Hexentopf, dem Blauen Ein stetig wechselnder Jahresschwer- Ausflugsziel für die ganze Familie;Wunder, der 400 Jahre alten Simon- punkt sorgt zusätzlich für Abwechs- gerade, wenn es trüb oder gar regne-alm und vielen verhexten Ah- und lung und neue Erfahrungsfelder. Im risch ist, läuft dieser vielfach kopierteOh-Phänomenen. Jahr 2018 steht die heimische Land- „Anders-Ort“ mit seinem blauen wirtschaft unter dem Motto „Kühe Wunder und der unverwechselbarenLangeweile ist im Hexenwasser ein verstehen“ im Mittelpunkt. Besucher Simonalm zu seiner Höchstform auf.Fremdwort, weil Kinder wie Erwach- werden eingeladen, das faszinierende  [Red]

himmeblau 3 | 2018 27 Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Veranstaltungen im Hexenwasser 2018 13. Mai Muttertag im Hexenwasser: „Alle Mütter fahren gratis“ 27. Mai Tag des offenen Bienenstocks 10. Juni bis 1. Juli Traditionswochen im Hexenwasser 16. bis 17. Juni Dr. Erich Bäuerle,Meeresphysiker zu Gast im Blauen Wunder 17. Juni ab 11 Uhr Almfrühshoppen im Hexenwasser 21. Juni ab 14 Uhr Mit Zwick und Zwack zum Hexenwasser 8. Juli Kirschenfest im Hexenwasser – Kirschkernweitspucken 29. Juli Annatag auf der Hohen Salve 10. bis 16. September Bergdoktor Bergwoche 13. September Bergdoktor Bergfest 16. September Almtag 17. bis 30. September Almherbst im Hexenwasser 20. September Hochsöllner Almererfest – Live Musik im Alpengasthof Hochsöll 29. September bis 21. Oktober Familienherbstwochen im Hexenwasser 5. bis 7. Oktober Tour de TirolVon 10. Mai bis 21. Oktober stehen den Besu-chern täglich von 11 bis 16.30 Uhr die Hexenwas-ser-Mitarbeiter zur Verfügung und informierenüber die verschiedenen Themen. HEXENWASSER HOCHSÖLL Stampfanger 21 A-6306 Söll Tel.: +43 (0) 5333 - 5260 www.hexenwasser.at

28 himmeblau 3 | 2018 AnzeigeEntdecken Berge | Ausflüge | Sport Hören und Staunen Das AUDIOVERSUM in Innsbruck ist die interaktive Erlebniswelt für die ganze Familie.Im AUDIOVERSUM gibt es in den drei Ausstellungen viele interaktive Elemente zur spielerischen Wissensvermittlung. Fotos: AUDIOVERSUMGeräuschvoll, duftend und clever werden kann, machen die Besucher Ob angenehm oder störend, Düfte– das AUDIOVERSUM ScienceCenter zu echten Hörexperten. wecken in erster Linie Emotionen.bietet eine so vielfältige wie kurz-weilige Mischung aus Unterhaltung Das ScienceCenter spricht nicht nur Aha-Erlebnisse ganz anderer Artund Bildung für Groß und Klein. Los den Hörsinn an. In der neuen Son- liefert die zweite Sonderausstellunggeht’s mit dem „Abenteuer Hören“: derausstellung „Geruchswelten“ er- „Superhirn“, die Mitte Mai startet.In der Hauptausstellung laden 16 wartet die Besucher ein Potpourri an Hier dreht sich alles um die mensch-interaktive Stationen die Besucher Gerüchen – von Blumenduft bis hin liche Denkzentrale: Auf spielerischezum Mitmachen, Staunen und Ver- zu übelriechenden Füßen. Große und Weise erfahren die Besucher, wannstehen ein. Sie veranschaulichen kleine Schnüffler testen ihre Nase welche Synapsen im Gehirn aktivdas Phänomen Hören und animieren und erkunden die Geschichten hinter sind, was reine Willenskraft bewir-dazu, spielerisch noch mehr über die mehr als 100 Gerüchen. Doch es wird ken kann und wie man am besten dieFacetten dieses Sinns zu erfahren. nicht nur geschnüffelt. Die Exponate grauen Zellen trainiert.So jagen die Besucher beispielsweise veranschaulichen auch, wie die Nasedem Zwitschern unsichtbarer Vö- funktioniert und welche Areale beim Übrigens: Im AUDIOVERSUM findengel hinterher und versuchen, diese Riechen im Gehirn aktiv sind.zu orten, und sensibilisieren so ihr regelmäßig spannende Führungenräumliches Hörvermögen. Besonders unterhaltsam ist da- bei das Spiel „Eine Frage des Ge- sowie bunte Veranstaltungen undIm schalldichten Schreiraum ha- schmacks“, in dem die Besucherben sie die einmalige Möglichkeit, die herausfinden können, welche Asso- Workshops statt. [Red]Grenzen der eigenen Stimme auszu- ziationen bestimmte Düfte bei ih-loten. Weitere Exponate wie das Na- nen erzeugen – und das ist gar nicht Information und Kontakt:vigieren durch ein 3D-Ohr und über- so einfach in Worte zu fassen. Derdimensionale, dem menschlichen Grund: Zwischen dem Geruchssinn AUDIOVERSUMOriginal nachempfundene Haarzel- und dem Sprachzentrum gibt es so Wilhelm-Greil-Str. 23 len, mit denen eine Melodie gespielt gut wie keine Nervenverbindungen. A-6020 Innsbruck Tel.:+ 43 577 88 99 E-Mail: [email protected] www.audioversum.at

Anzeige Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Zu Fuß Tirol pur erleben Die Region Alpbachtal Seenland hält abwechslungsreiche Tourenvarianten für Wanderer bereit.Der Zireinersee ist nur eine der zahlreichen Naturschönheiten, die das Alpbachtal Seenland zu bieten hat. Foto: Gabriele GrießenböckEine Wanderung durch die Ti- Gratlspitz herum. Die Alpbachtaler „kitzalp24 – Das Original“:roler Bergwelt zählt zu den ein- Almentour gibt es als praktischesdrucksvollsten Naturerlebnissen, Urlaubspackage ab 169 € pro Person. Für einen Tag und eine Nacht bege-das man in Bergschuhen erlebenkann. Man verbringt den Tag in Almrosenfest am 30. Juni: ben sich Abenteurer am 14. und 15.luftiger Höhe und genießt auf ge- Wenn die Almrosen die Berghän-mütlichen Hütten frische Kuhmilch ge in Farbe tauchen, wird man im Juli auf eine außergewöhnliche Ex-und Kaiserschmarren. Die Region Alpbachtal Seenland Zeuge einerAlpbachtal Seenland bietet für je- besonderen Farbenpracht. Jedes pedition. Gemeinsam wandert manden Wanderer die passende Natur. Jahr von Mitte Juni bis Mitte JuliSehr beliebt sind vor allem die klei- erwachen die Almrosen aus ihrem rund um die Uhr durch das herrli-nen Mehrtagestouren im Alpbach- Winterschlaf und tauchen die Ber-tal. Diese sind insbesondere für ge in ein sattes Purpur. Ihre Blüte che Wandergebiet im Rofangebir-Weitwander-Einsteiger ideal und für kündigt den Sommer an und dasall jene, die nicht so viel Zeit haben. wird beim Almrosenfest am 30. Juni ge. Start und Ziel ist Kramsach. Bei gefeiert. Eine geführte WanderungDreitägige Alpbacher Almentour: zu den schönsten Almrosenplätzen, der „kitzalp24 – Das Original“ gehtFür den Sommer 2018 wurde eine Musik, Tanz und kulinarische Köst-neue Strecke aufgelegt: die dreitägi- lichkeiten läuten den Bergsommer es ohne Schlaf auf 50 Kilometernge Alpbachtaler Almentour. Die Tour ein. Zwei Übernachtungen mit Früh-führt an rund einem Dutzend urigen stück sowie die geführte Wanderung und 3.000 Höhenmetern gemütlichund wunderschön gelegenen Almen rund um das Wiedersbergerhornvorbei, auf den Reither Kogel und und vieles mehr gibt es ab 84 € pro direkt ins Wandererlebnis. Eine ge-das Wiedersbergerhorn und um den Person. wisse Grundkondition und Willens- stärke sollte allerdings vorhanden sein. Erfahrene Bergführer stehen den Wanderern zur Seite. Das Star- terpaket gibt es für 69 €. Anmeldung unter www.kitzalp24.at. [Red] Alpbachtal Seenland Tourismus Zentrum 1, A-6233 Kramsach Tel.: +43 (0) 5337 - 21200 www.alpbachtal.at

AnzeigeEntdecken Berge | Ausflüge | Sport Sommer, Sonne, SpaßZillertal ArenaDie bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie − von der Alpenachterbahn bis zum Wanderparadies.Klettern, rutschen, spielen − das Fichtenschloss auf der Rosenalm in Zell am Zeller ist ein Ort der Fantasie. Auf dem großen Erlebnisspielplatz samtWasser- und Spielbereich werden Kinderträume wahr.  Fotos: Zillertal ArenaDie Zillertal Arena mit den Orten Zell Was könnte schöner sein als die Auf der Rosenalm in Zell am Zilleram Ziller, Gerlos, Wald-Königsleiten und einmalige Bergwelt des Zillertals wartet ein Ort der Fantasie – dasKrimml ist im Winter als Alpen-Hotspot und Pinzgaus zu Fuß zu erkunden? Fichtenschloss. Vier Türme ragen inbekannt. Im Sommer eignet sich die Den Rucksack mit einer herzhaften den Himmel: Der Rutschenturm, derRegion für Familien mit Kindern, die Brotzeit gefüllt und die Wanderschuhe Kletterturm, der Kranturm und derauf ein vielfältiges Angebot Wert legen, angezogen, kann es losgehen auf dem 18 Meter hohe Aussichtsturm. Nebenbei dem Spaß und Action garantiert 400 Kilometer langen Wanderwege- einem Erlebnisspielplatz und einemist. Umgeben von einer einzigartigen netz. Der Arena Bergsommer bietet Wasser- und Sandspielbereich wartenBergkulisse finden Familien zahlreiche zahlreiche Themenwege, leichte Fami- auf die kleinen und großen Helfer derMöglichkeiten unvergessliche Urlaubs- lienwanderungen sowie urige Hütten Fichtenwichtel auch ein Baumwipfelwegmomente zu erleben. zur Einkehr. und eine Holzkugelbahn. Gemütliche

Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Zillertal Arena Rohr 23, A-6280 Zell im Zillertal Tel: +43 (0) 5282 - 7165 [email protected] www.zillertalarena.comGroße und kleine Actionfans sausen rasant mit dem Arena Coaster, der coolen Alpenachterbahn, bergab. Besonders mutige Abenteurer trauen sichauf den Arena Skyliner.Plätze zum Rasten sind ebenfalls nicht großer Kinderspielplatz, eine Tram- unvergleichliche Vogelperspektivezu wenig. polinanlage sowie der Bagjump (ein und Adrenalin pur! Der Skyliner führt großes Luftkissen) mit Sprungturm über vier Strecken mit einer LängeEin weiteres Highlight für die ganze runden das Angebot ab. von bis zu 738 Meter und saust mitFamilie ist der Arena Coaster – die einer maximalen FahrgeschwindigkeitAlpenachterbahn. Zu den Besonderhei- Der Arena Skyliner ist nichts für von 50 km/h über das Gebiet Gerlos-ten auf der 1.500 Meter langen Bahn schwache Nerven. Das Fluggerät am stein. Jeder ab einem Gewicht von 40zählen zwei Voll-Kreisel, Jumps und Gerlosstein ist genau das Richtige für Kilo kann mitmachen. Die Skyliner-zahlreiche Wellen. Der Coaster-Spaß Abenteuerlustige. Der Arena Skyliner, Touren dauern ca. 1,5 Stunden undbeginnt direkt bei der Talstation der eine Weiterentwicklung des Flying Fox, werden von zwei Guides begleitet. Rosenalmbahn in Zell am Ziller. Ein bietet allen Zillertal Arena Gästen eine  [Red]

AnzeigeEntdecken Berge | Ausflüge | Sport Innsbruck / Hall in Tirol Wandergenuss mit WeitblickDer Zirbenweg ist ein faszinierender Panoramawanderweg von der Bergstation der Patscherkofelbahn bis zur Tulfeinalm bei Tulfes.TourdatenAnforderung: leichtHöhendifferenz: ca. 700 Meter (100 bergauf, 600 bergab)Gehzeit: ca. 3 ½ StundenNähere Infos: www.hall-wattens.at www.innsbruck.infoDer Zirbenweg führt durch einen der größten Zirbenbestände Europas und bietet herrliche Ausblicke auf die umliegenden Berggipfel und das Inntal. Foto: hall-wattens.atDer Zirbenweg ist ein faszinierender bis nach Tulfes, hoch über Innsbruck, Spiel- und Sportstationen sowie einPanoramawanderweg auf 2.000 Metern der Hauptstadt der Alpen, und demSeehöhe. Er verläuft hoch über dem charmanten Mittelalterstädtchen Hall Ruhebereich mit Zirben-RelaxliegenInntal von der Bergstation der Pat- in Tirol. Aufgrund der angenehmen,scherkofelbahn bis zur Tulfeinalm bei leichten Wegführung ist der Zirbenweg und einer Aussichtsplattform samtTulfes durch den größten Zirbenwald auch für ungeübte Wanderer und Fa-Mitteleuropas. milien mit Kindern bestens geeignet. Panoramafernglas ergänzen das An- Während der gesamten WanderungMit der neuen Patscherkofelbahn in blickt man hinunter auf das malerische gebot. [Red]Igls, einer 10er-Einseilumlaufbahn,wird Inntal und genießt die atemberauben-man in zehn Minuten bequem auf de Kulisse der gegenüberliegenden Tipp: Wanderauszeit1.965 Meter Höhe gebracht. Oberhalb Karwendelkette. in Innsbruckdes„Schutzhauses Patscherkofel“beginnt dann nicht nur der Zirben- Nahe der Tulfeinalm gelangt man mit Nach einer Wanderungweg, hier ist auch der „Naturlehrpfad dem Sessellift der Glungezerbahn ge- direkt in die HauptstadtPatscherkofel“ beheimatet: Dieser mütlich nach Tulfes zum Alpengasthof der Alpen? Zum „Après-Berg“ lockt einhöchstgelegene botanische Schaugarten Halsmarter. Von dort ist man in einer Bummel durch die pittoreske historischeEuropas lädt zur Bildung vor Ort mit knappen Stunde Fußweg in Tulfes. Altstadt oder ein Aperitif in einermehr als 400 verschiedenen hoch- Beim Alpengasthof wartet außerdem stylischen Bar.alpinen Gebirgspflanzen ein. Unweit noch die Bergerlebniswelt „Kugelwald www.innsbruck.infodes Naturlehrpfades führt dann der am Glungezer“. Hier laufen überdi-Zirbenweg auf einem breiten Steig zu mensionale Kugelbahnen durch das Urlaubsangebot:der etwas versteckten Boscheben-Hütte 8.000 Quadratmeter große Waldareal; Tiroler Kristallwanderwoche 7 Nächte ab € 243,– p. P. inkl. Zirbenweg-Rundwanderticket www.hall-wattens.at/ kristallwanderwoche

Anzeige himmeblau 3 | 2018 33 Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Der Berg in der Stadt NordketteAuf der bietet sich ein herrlicher Blick auf Innsbruck und den Naturpark Karwendel.  Fotos: www.guentheregger.at  Fotos: www.guentheregger.atNordkette – das Tor zum Naturpark Karwendel: Aus der historischen Altstadt geht es in wenigen Minuten hinauf auf über 2.000 Meter.In wenigen Minuten direkt aus weiter zum Zustieg zur Fahrt auf die Auf der Nordkette wird es nichtInnsbrucks Zentrum in den größten 1.905 Meter hohe Seegrube. Sommer langweilig – ein bunter Eventkalen-Naturpark Österreichs! Der atembe- wie Winter sind hier waghalsige Berg- der bietet ganzjährig Highlights: vonraubende 360-Grad-Blick vom Top sportler Blickfang. Das eindrucksvolle Freitagabend-Fahrten über den Jazz-of Innsbruck mit der Hauptstadt der Natur- und Panoramaerlebnis am Brunch bis hin zum traditionellen,Alpen einerseits und dem Naturpark Aussichtshöhepunkt, dem 2.300 Meter dreiwöchigen Herbst-Genuss-Fest.Karwendel auf der anderen Seite hin- hohen Hafelekar, ist Dank direkter An-  [Red]terlässt Eindrücke, die bleiben. bindung an die Stadt zum Greifen nah. Innsbrucker NordkettenbahnenMit der modernen Hungerburgbahn Auch der kulinarische Horizont reicht Betriebs GmbHgelangt man direkt aus der Altstadt, weit über die Grenzen hinaus: Auf der Höhenstraße 145mit Ausstiegsmöglichkeit am Alpenzoo, Nordkette gibt es einige Gaumenfreu- A-6020 Innsbruckin nur acht Minuten auf die Hunger- den zu entdecken. Mit traditionellen Tel. +43 (0) 512 - 293344burg. Über den Hermann Buhl Platz, Schmankerln und kulinarischen www.nordkette.combenannt nach dem weltberühmten Köstlichkeiten bleiben im Restaurantösterreichischen Alpinisten, geht’s „Seegrube by DoN“ keine Wünsche offen.

34 himmeblau 3 | 2018 AnzeigeEntdecken Berge | Ausflüge | Sport Hoch oben am Rittisberg Mit neuer Flyline und Hochseilgarten lockt das Freizeitparadies Rittisberg Familien nach Ramsau am Dachstein. NEUdeHEroraSscbtthees1iFee9liryl.mgliMaanrretkaen&iDer Höhenspielplatz „I LOVE RITTISBERG“ ist seit zwei Jahren ein ungebrochener Besuchermagnet in der Steiermark. Fotos: Erlebnis RittisbergDer Rittisberg in Ramsau am Dach- schwebt der Besucher nahezu ge- und ein Kidstrail mit Netzsicherungstein in Österreich umfasst ein umfang- räuschlos zwischen den Baumwipfeln sorgen für grenzenloses Kletterver-reiches Angebot an Freizeitaktivitäten meterhoher Fichten durch den Wald. gnügen im österreichischen Ramsaufür die ganze Familie. Das gut ausge- Die Geschwindigkeit ist dabei selbst am Dachstein.baute Netz an Wanderwegen verbindet regulierbar. Ob im gemütlichen Dop-gleich mehrere bewirtschaftete Almen pel mit Kind oder allein im schnellen Ein ungebrochener Besuchermagnetund am Fuße des Bergs versprechen Kurvenflug – die neue Flyline ist ein ist der vor zwei Jahren eröffnete Hö-Segwayparcours, Bogenschießanlage, Erlebnis für die ganze Familie. henspielplatz „I LOVE RITTISBERG“.Badesee „Ramsau Beach“ und Rittis Die Freizeitanlage in der SteiermarkCoaster ein spannendes Freizeiter- Ist vielerorts noch ein aufwän- liegt auf 1.500 Metern Seehöhe undlebnis. Dieses Freizeiterlebnis wird diges Aus- und Einhaken an jeder ist bequem mit der Vierer-Sesselbahnab Pfingsten durch zwei zusätzliche Station von Nöten, kommt im neuen erreichbar. Gewidmet ist der SpielplatzAttraktionen erweitert. An diesem Hochseilgarten am Rittisberg ein dem Auerhuhn, denn der RittisbergMaiwochenende eröffnen die erste kontinuierlich rollendes Sicherheits- zählt zu den größten europäischenFlyline der Steiermark und ein neuer system zum Einsatz. Ein einmaliges Brutplätzen der seltenen Vogelart.Hochseilgarten am Rittisberg. Einhaken genügt und der Besucher Heuer startet ein Themenweg mit ist den gesamten Parcours entlang kindgerechten Informationen überAuf über 430 Metern erstreckt sich durchgehend gesichert. Der innovative das Auerhuhn und seinen Lebens-der Flug mit der ersten Flyline der Hochseilgarten am Rittisberg startet raum, der sich gleich im AnschlussSteiermark, die am 18. Mai eröffnet zeitgleich mit der neuen Flyline. Fünf an den Höhenspielplatz erstreckt.wird. Eingehängt an einem Stahlrohr neue Waldparcours, drei Ziplines  [Red]

Entdecken Berge | Ausflüge | SportNur rund 1,5 Autostunden von Rosenheimentfernt liegt das Freizeitparadies Rittisberg. Die neue Flyline wird an Pfingsten 2018 eröffnet.Der Alpin Coaster Rittisberg ver- Erlebnis Rittisberg inspricht Spaß für Groß und Klein. Ramsau am Dachstein A-8972 Ramsau am Dachstein 371 Tel: +43 (0) 3687 - 81776 [email protected] www.rittisberg.at

36 himmeblau 3 | 2018Entdecken Berge | Ausflüge | Sport Mamma Mia!Mia HuberDie Bloggerin liebt das Leben und das Reisen.Auf worldsessed.com gibt sie wertvolle Reisetipps.„Mamma mia, here I go again; my my, und süchtig, „weil ich süchtig danach neue Länder zu entdecken. Seitherhow can I resist you?“ – man könnte bin, die Welt zu bereisen und kennen folgt Reise auf Reise. Und die bilden denmeinen, die schwedische Popband zu lernen“, erklärt Mia. Neue Straßen Grundstein für ihren – eher FernwehAbba hätte ihren Kulthit für Mia Hu- zu erkunden, andere Kulturen zu ent- fördernden – Blog. Mittlerweile liebt sieber geschrieben. Dauernd auf Achse decken und bei jeder Reise – egal ob das Reisen allein. Ohne Kompromissekann sie der großen weiten Welt nicht allein oder mit Freunden – zu sich selbst machen zu müssen, erkundet sie eigen-widerstehen. Auf ihrem Blog berichtet zurückzufinden, ist für die 28-Jährige ständig Länder und Kulturen. „Muttersie ihren Lesern von ihren Abenteuern, „das größte der Gefühle“. Erde ist unglaublich facettenreich.postet Fotos und gibt Reisetipps. Der Die Schönheit und Macht der NaturName ihres Blogs „worldsessed“ ist Der erste Trip, den Mia allein antrat, fesseln mich“, sagt sie. Eine besondereeine Eigenkreation, bestehend aus den führte sie nach England. Trotz anfäng- Faszination empfindet sie für den Bud-Wörtern „world“ und „obsessed“ – Welt lichen Heimwehs packte sie die Lust, dhismus. Die Pagoden und GesprächeBesondere Immobilien im Chiemgau Penthouse-Wohnung in Traunstein www.bayern-domizil.de Über den Dächern leben... neue, perfekte Penthouse- Wohnung in ruhiger und dennoch zentraler Lage. 140 m² Wfl., 120 m² Rundum-Dachterrasse von Osten bis Westen 2 Schlafzimmer, 2 Bäder, offener Wohn-Essbereich, Eichendielen, hochwertige Küche mit angrenzen- dem HW-Raum, 2 TG-Stellplätze, selbstverständlich Lift, großer Kellerraum, u.v.m. - € 999.000,-- (EA jeweils vorhanden, Preise zzgl. 3,57% Prov. inkl. MwSt)www.bayern-domizil.de Eva-Beatrix von Sluyterman 83233 Bernau am Chiemsee T: 08051/9640330 M: 0178/3332603 [email protected] www.bayern-domizil.de

Lissabon, Marrakesch und Paris sind drei wunderbare Reiseziele für den Frühling.  Fotos: Mia Hubermit Mönchen auf Myanmar seien wie erstrahlen in einem prachtvollen lila Paris. Aufblühende Kastanienalleen,ein einziges Lehrbuch für sie gewesen. Blütenmeer und zahlreiche Straßenfeste Spaziergänge durch die prachtvollenPositiv denken, das Leben tanzen und laden Einheimische und Touristen zum Gärten und Parks der französischendabei am besten neue Plätze erkunden Schlemmen, Tanzen und Feiern ein. Hauptstadt, Museumsbesuche, Boots-– Mia lebt ihre Träume und ermutigt fahrten auf der Seine – Paris hat mehrihre Follower, es ihr gleichzutun. Ein weiterer Reisetipp der gelernten zu bieten als nur den Eiffelturm. Von Kauffrau für Marketing und Kommuni- welchen Orten aus das Wahrzeichen derNach einem längeren Aufenthalt als kation ist Marrakesch. Die farbenpräch- Stadt am besten zu sehen ist, verrät dieAu-Pair-Mädchen in den USA verschlug tige Stadt zieht Besucher mit orientalisch Bloggerin auf ihrer Website.es Mia zuletzt aus ihrer Heimat Ober- duftenden Märkten, beeindruckendenpfammern im Landkreis Ebersberg Gärten und Moscheen in ihren Bann. Die Um auch weiterhin die Welt zu entde-nach Lissabon. „Ich liebe diese Energie, Temperaturen im Mai sind angenehmdas Licht, das gute Wetter, die Musik warm, aber die richtige Hitze lässt cken und spannende neue Reisetippsan jeder Ecke, die Nähe zum Strand, noch etwas auf sich warten. Zudemall die tollen Cafés und dass das Leben sind zu dieser Jahreszeit noch nicht so präsentieren zu können, stehen auf Miasdraußen stattfindet“, schwärmt die viele Touristen in der marrokanischenWeltenbummlerin. Vor allem jetzt im Königsstadt unterwegs. Reisewunschliste noch viele Ziele: SriFrühjahr lohnt sich ein Besuch derportugiesischen Hauptstadt: Das Kli- Aller guten Dinge sind drei: Für Mai Lanka, Mexiko, Brasilien, Griechenland,ma ist mild, die Palisanderholzbäume und Juni empfielt Mia eine Reise nach Italien, Bhutan, Fakarava – die Liste ist lang, sehr lang!  [js] www.worldsessed.comVerbringen Sie inspirierende Tage an pulsierenden Orten!Neben Lissabon, Paris oder Marrakesch gibt es noch vieles zu entdecken. Wir beraten Sie gerne! PHAIEYRBAGCIBKTP’US NDKIETE!RT-Reisen Brannenburg rt Reisen Garching RT-Reisen Neuötting RT-Reisen Prien RT-Reisen Traunstein Bernauer Straße 9 Maximilianstraße 18Rosenheimer Straße 49 Nikolausstr. 11 Ludwigstraße 115 Tel.: 0 80 51 / 9 65 80 0 Tel.: 08 61 / 9 86 62 0 [email protected] [email protected].: 0 80 34 / 10 07 Tel.: 0 86 34 / 62 65 54 0 Tel.: 0 86 71 / 92 91 82 [email protected] [email protected] [email protected]

AnzeigeEntdecken Berge | Ausflüge | SportUrlaubsreif? Auf nach Griechenland! Sie wissen noch nicht wohin über Pfingsten, im Sommer oder im Herbst?Im Ferienhaus „Olivaradise“ auf der griechischen Halbinsel Peloponnes kommen erholungssuchende, aber auch aktive und kulturell interessierte Urlauber auf ihre Kosten.Entspannen, Schwimmen, Grillen − die Terrassen des Ferienhauses „Olivaradise“ bieten viele Möglichkeiten. Fotos: Bayern-Domizil ImmobilienSanfte, grüne Hügel, herrliche Oli- Ein einzigartiges Ferienparadies In diesem Paradies fühlen sich zweivenhaine, der feine Duft von Zitrus- auf der Peloponnes ist die ehemaligefrüchten und wunderschöne Weinfelder Olivenmühle „Olivaradise“ in Agios Personen genauso wohl wie Familienan den Hügeln und Bergen – es gibt Joannis. Über die Autobahn vom Flug-viele Gründe, warum sich ein Urlaub hafen Athen aus kommend sind es nur mit Freunden. Bis zu zwölf Personenin der „griechischen Toskana“ lohnt. etwa zwei Stunden bis zum Anwesen,Die Küste mit ihren vielen sauberen mit der Fähre von Italien sogar nur 35 kann „Olivaradise“ beherbergen.Kiess­ tränden und dem klaren Wasser Minuten. Alte Olivenbäume verleihenlockt zu jeder Jahreszeit mit ihrem dem rund 5.000 Quadratmeter großen Mehrere Küchen und Bäder undtypisch südländischen Charme. Wan- Grundstück einen besonderen Flair. Aufderern bietet die Gegend viele Wege, den großzügigen Terrassen lassen sich klimatisierte Schlafzimmer sorgendie auch von Mountainbikern gerne die Sonne und die ruhige Lage genießen.genutzt werden. Kulturliebhaber Abkühlung verschafft der hauseigene für individuellen Komfort. Die Preiseerfreuen sich derweil an den vielen Außenpool oder das nahe gelegene Meer.berühmten klassischen Sehenswür- Ein Beachvolleyball-Platz, ein Trampolin, beginnen bei 100 Euro pro Tag unddigkeiten rund um die regionale eine Boule-Bahn, eine TischtennisplatteHauptstadt Patras, wie beispielsweise und ein großes Outdoor-Schachspiel variieren je nach Personenzahl undden antiken, legendären Orten Olym- bieten zudem großen wie auch kleinenpia, Delphi, Korinth, Epidaurus oder Gästen ausreichend Gelegenheiten, um Jahreszeit. [Red]Mykene. Viele malerische Dörfer und sich auszutoben. Außerdem verfügtdie nahe Stadt Aigio locken zu Ausflü- das Gelände über ein Pool- sowie ein Weitere Infos & Buchung:gen und Einkäufen, wenn man nicht Sport- und Spielhaus. Damit eignet sich Bayern-Domizil Immobilieneinfach nur am Pool bleiben und so das „Olivaradise“ sowohl für Erholungs- Eva von Sluytermanden Urlaub genießen will. suchende als auch für Aktiv-Urlauber. Gut Lambelhof | D-83233 Bernau Tel.: +49 (0) 8051 - 9640330 oder +49 (0) 178 - 3332603 E-Mail: [email protected] www.bayern-domizil.de

Preissenkung bis Sonnwend © Kampenwandseilbahn GmbHNutzen Sie jetzt die letzte Chance auf Ihre TraumwohnungGroßzügige Familienwohnungen, exklusive Penthäuser, komfortable Appartements –das Generationenwohnprojekt „Dahaom im Inntal“ in Brannenburg bietet traumhaftenWohnraum für Jung und Alt mit höchster Bauqualität in einer aktiven Gemeinschaft.Nutzen Sie im letzten Bauabschnitt die Chance, Ihren „Lebensraum mit Herz“ zu vergüns­tigten Konditionen zu erwerben. Sie sparen bis zu 40.000 Euro* – Bergpanorama,Montessori­Kinderhaus, Senioren­Angebote und beste Anbindung an München inklusive.Ihre Hotline ins Glück: 08034 909809-21www.dahoam-im-inntal.de*Preisbeispiel bezieht sich auf Kauf eines Penthauses.

AnzeigeEntdecken Berge | Ausflüge | SportTraumziele der Welt zum Greifen nahMarx-ReisenAls weltweit vernetzter Reise-Experte lässt aus Fridolfing seit über 90 Jahren Urlaubsträume wahr werden.Ob Kroatien (Foto: Trogir), griechische Inseln, Skandinavien oder Kreuzfahrten: Mit Marx Reisen wird die Entdeckung neuer Urlaubsziele zum berei-chernden Erlebnis. Fotos: Marx Reisen, Axel EffnerReisen bildet, verschafft kostbare der Zauber der grünen Insel Irlands, auf Kreuzfahrtimpressionen machtMomente des Glücks und lässt die die griechischen Inseln oder die Kul- die Beratung für den TraumurlaubSeele wieder richtig auftanken: Perfekt turschätze in Andalusien erkundet gleich noch mehr Spaß. Vor Antrittwird der Trip in die große weite Welt werden – wer mit Marx auf Reisen der zahlreichen Busreisen könnendann, wenn man einen vertrauens- geht, lernt echte Highlights kennen. sich die Gäste im Loungebereich desvollen Partner an der Seite hat, der Café Weltweit entspannen und stilvollmit Know-how und besten Kontakten „Dank bester Kontakte vor Ort und auf die Reise einstimmen. Rund 120Urlaubsträume wahr werden lässt. heimischer Reiseführer, langjähriger Parkplätze auf dem Firmengelände Erfahrung und Partnerunternehmen ermöglichen eine sorgenfreie Anfahrt.Das Familienunternehmen Marx sowie einem optimalen Organisati-Reisen aus Fridolfing ist seit über onsnetz können wir unseren Gästen Mit rund 90 Mitarbeitern und90 Jahren Experte im Erfüllen von einmalige Konditionen und ungetrübte Zweigstellen in Altötting, Freilassing,Reiseträumen. Allein schon das Durch- Urlaubsfreude bieten“, sagt Anna Traunstein, Traunreut sowie im be-blättern des aktuellen, mehr als 300 Marx. Sie führt zusammen mit ihrer nachbarten Österreich (Wals/Siezen-Seiten starken Katalogs der „Reisewelt Mutter Rosmarie das Unternehmen heim bei Salzburg und Mattighofen)2018“ lässt das Herz höher schlagen: in mittlerweile vierter Generation. gehört Marx Reisen zu den größtenbeim Blick auf Fernreisen in exotische und bestvernetzten Reise-ExpertenLänder, Konzert- und Musicalausflü- Bereits beim Betreten des Reisebüros zwischen München und Salzburg. Seitge, Städte-, Rund-, Bade-, Rad- oder im neuen Geschäftsgebäude mit Buszen- Anfang diesen Jahres komplettiertWanderreisen sowie Bildungs- und trale und -terminal in Fridolfing wird das ehemalige Reisebüro Hofstetter inPartyreisen packt man bereits im Urlaubsfreude geweckt. Mit Blick auf Bad Endorf als neue Zweigstelle dasGeiste beschwingt die Koffer. Ob es zur einen großformatig in Szene gesetzten Expertenteam von Marx Reisen. AbLavendelblüte in die Provence oder zu Traumstrand, auf Reisterrassen in Bali, Juli eröffnet Marx Reisen ein neueseiner Rundreise ans Nordkap geht, ob eine Küstenszene in Skandinavien oder Reisebüro in Berchtesgaden.

Entdecken Berge | Ausflüge | SportDas neue Geschäftsgebäudein Fridolfing mit Reisebüro,Busterminal und dem Lounge-bereich „Café Weltweit“.Mit einer großen Flotte an bestens ausgestatteten Komfortbussen erschließt Marx-Reisen Traumziele in ganz Europa und darüber hinaus.Unten rechts: Freundliche Beratung mit Blick auf Urlaubsziele im Reisebüro.Dass sich jahrelange Erfahrung sowie Bus-Zustiegsstellen in ganz Südost- „Eines ist sicher“, sagt Anna Marx.gute und zahlreiche Kontakte zu Ho- bayern. Regelmäßig in Fach- undtelanbietern und Reiseveranstaltern Weiterbildungen geschulte Busfahrer Ihr Ur-Großvater Josef Marx wäre mitauszahlen, verdeutlicht jedes Jahr im sowie regionale Reiseführer, die gutMärz das große Reisefest bei Marx deutsch sprechen, machen die Ausflüge Sicherheit stolz auf die hohe KompetenzReisen in Fridolfing. Mehrere tausend zu den Highlights im jeweiligen LandBesucher aus ganz Südbayern und zum ungetrübten Erlebnis. des heutigen Reiseunternehmens. ErÖsterreich informieren sich an demzweitägigen Event bei rund 40 Reise- Das Serviceangebot von Marx Reisen begann das Geschäft 1927 noch mitund Kreuzfahrtveranstaltern sowie geht inzwischen allerdings weit überHotels aus ganz Europa in Filmen, die reine Planung von Urlaubsreisen Miettaxi und Lkws für Ausflüge. DieVorträgen und Gesprächen über Ziele hinaus. Dem Trend zur individuellenfür den Traumurlaub. Dazu gibt es Wunsch- und Reiseplanung folgend, erste Mittelmeer-Kreuzfahrt nach Tu-regionale Spezialitäten und viel Musik. stellt Marx Reisen sein umfassendes Know-how zusammen mit 80 Partner- nesien 1977 war nur eines der vielenZum Kerngeschäft des Unterneh- Reisebüros und Buchungsstellenmens gehören nach wie vor perfekt auch für die Planung besonderer Highlights in der Unternehmensge-organisierte Busreisen, für die eine Hochzeitsreisen oder gelungenergroße Flotte von 15 sehr modern mit Klassenfahrten, Betriebs-, Vereins- und schichte.  [ae]Bordküche und WC ausgestatteten Gruppenausflüge zur Verfügung. Selbst-Bussen zur Verfügung steht. Zusätz- verständlich setzen die Spezialisten Marx Reisenlichen Komfort bietet das Angebot des Reiseprofis ihr Wissen auch gerne Alfons Marx KGvon An- und Abreise per Flugzeug für die Planung von Individualreisen Strohhof 8, D-83413 Fridolfingbei weiter entfernten Zielen und viele zu ausgesuchten Zielen ein. Tel.: +49 (0) 8684 - 98790, [email protected] www.marx-reisen.de Weitere Reisebüros in: Altötting, Freilassing, Berchtesgaden (ab 1. Juli), Traunstein, Traunreut, Bad Endorf, Mattighofen und Wals/Siezenheim in Österreich.

42 himmeblau 3 | 2018 AnzeigeEntdecken Entdeckenswert Berge | Ausflüge | SportSpaß und Abenteuer in der Natur Ganz neue Perspektiven Kletterwälder locken nach Prien und Vaterstetten Geführte Flusswanderungen auf Inn und SalzachDer Kletterwald Prien bietet Spaß und Abenteuer mitten in der Natur. In Ganz zahm oder etwas temperamentvoller – Inn und Salzach mit einereinem über hundertjährigen Baumriesenwald direkt am Chiemsee sind 13 geführten Tour vom Wasser aus zu entdecken, ist ein Erlebnis für alle. DieParcours mit mehr als 110 Übungen naturschonend integriert. Die kleinsten Familientour, bei der das Wasser ruhig und die Natur ungebrochen ist, führtKraxler ab 4 Jahren dürfen bereits in die bodennahen Parcours in rund einem von Wasserburg bis Gars a. Inn. Viel zu sehen gibt es auf der zweiten TourMeter Höhe. Kinder ab 7 Jahren können gemeinsam mit einem Erwachsenen von Tittmoning bis Burghausen. Die satten Landschaften und historischenin die ersten höheren Parcours, bevor es mit 10 bzw. 14 Jahren richtig hoch Städte lassen sich aus einer ganz anderen Perspektive neu erleben. Ob imhinausgeht. Ebenso einen Ausflug wert ist der Münchner Wald Kletterwald Kajak, im Kanadier oder auf dem Stand-Up-Paddle-Board – die Flusstou-Vaterstetten. Mit 13 Parcours verteilt auf über 21.000 Quadratmeter Waldfläche ren in der Tourismusregion Inn-Salzach sind der Sommer-Ausflug 2018.ist er der größte und schönste Kletterwald Münchens. Wer eifrig klettert, Die Tour von Wasserburg nach Gars wird am 24. Juni, 7. Juli, 4. Augustmuss auch gut speisen. Dafür wurde 2017 die „fateralm“ errichtet. Auf der und 15. September angeboten. Die Termine für die Tour von Tittmoningüberdachten Terrasse oder im großzügigen Biergarten können Kletterfans nach Burghausen sind der 8. Juli, 5. August und 16. September. Weitereeinen aufregenden Tag gemütlich ausklingen lassen. Informationen gibt es beim Tourismusverband und im Internet.Kletterwald Prien, Harrasserstr. 39, D-83209 Prien am Chiemsee Tourismusverband Inn-Salzach, Bahnhofstr. 13, D-84503 Altöttingwww.kletterwald-prien.de www.inn-salzach.comMünchner Wald Kletterwald Vaterstetten, Ottendichlerstraße 1,DA-n8z55W91iSVoa4tce_r8st7e-5ttexn6,8w_Awnwz.DmOu_e4ncch1n8e.0r-2w.1a3ld1.d0e:26 Seite 1Dokumentation Obersalzberg April bis Oktober 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr Montag bis Sonntag (letzter Einlass 16.00 Uhr) November bis März 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr Dienstag bis Sonntag (letzter Einlass 14.00 Uhr) Montags geschlossenDokumentation ObersalzbergDokumentation Obersalzberg | Salzbergstraße 41 | 83471 BerchtesgadenDeutschland | www.obersalzberg.de | Tel.: +49 (0) 86 52 / 94 79 -60Fax: +49 (0) 86 52 / 94 79 -69 | [email protected]



Der Kasperl Larifari ist die wichtigste Figur des Theaters.Der heutige Kasperl (links) kommt in einigen Stückenzum Einsatz, während der ursprüngliche hinter der Bühneseinen Lebensabend genießt.ErBülheneb| Keunnst | Events

Erleben Bühne | Kunst | Events Wie am SchnürchenEr zählt zu den gefragtesten Puppenspielern Deutschlands:Mit dem Münchner Marionettentheater sorgt Siegfried Böhmke bei Kindern und Erwachsenen für niveauvolle Unterhaltung.Stahlriesen und WunderweltenBei der 7. Trostberger Kunstmeile machen rund 75 Künstler ausDeutschland, Österreich und Italien eine ganze Stadt zur Kunstarena.Siegfried Böhmke hat die Fäden in der Hand: In dem Kinderstück „Die fantastische Reise des Korbinian Fox“ haucht er der Titelfigur Leben ein.Ergrautes, zerzaustes Haar, ein ka- arbeit fertigt der Puppenspieler schwerelos an den langen seidenenriertes Hemd, eine markante Nase, regelmäßig neue Marionetten aus Fäden über dem Boden und wartenein verschmitztes Funkeln in den Holz und Modelliermasse, schreibt auf ihren Einsatz. Über ihnen throntAugen u­ nd ein Holzkopf: Korbinian Geschichten, führt Regie und bas- auf einer Hebebühne ihre neuesteFox, Titelfigur aus dem Kinderstück telt kleine Modelle für spätere Erfindung: das „Fliefatauschwi“, ein„Die fantastische Reise des Korbini- Bühnenbilder. Die werden dann in Gefährt, das fliegen, fahren, tauchenan Fox“ und Erfinder des einzigarti- der hauseigenen Kulissenwerkstatt und schwimmen kann. Damit bege-gen „Fliefatauschwi“, ist nur eine der nachgebaut. ben sich die beiden in dem Stück fürrund 500 Puppen, die im Münchner Kinder ab vier Jahren auf eine aben-Marionettentheater zuhause sind. Auf der Bühne ragt gerade die teuerliche Reise. Werkstatt des Erfinders KorbinianDie Fäden zieht Siegfried Böhmke. Fox empor. Er und sein Assistent Hinter der Bühne warten weitereGenau wie Fox ist auch er ein Tüft- Rakete, ein Hund in Latzhose und Kulissen und Puppen. Eine enge Wen-ler und Denker. In liebevoller Hand- Turnschuhen, schweben scheinbar deltreppe führt hinauf zu den beweg-

Erleben Bühne | Kunst | EventsRund 500 Puppen beherbergt das Marionettentheater: alle wurden von Siegfried Böhmke in liebevoller Handarbeit gefertigt. Die Kulissen werden nach seinenVorgaben in der Theaterwerkstatt gebaut.lichen Brücken, auf denen Böhmke Puppen über die kleine Bühne tan- und die Bühnenbilder abgezeichnet,und die anderen Puppenspieler wäh- zen. Mit seinem Talent, seine Stim- um sie später zuhause nachzubauen.rend der Vorstellungen stehen und me zu verändern, verleiht er zahl- Da er meist schon eine Stunde vordie Marionetten unter ihnen zum reichen Figuren eine individuelle Aufführungsbeginn um das Thea-Leben erwecken. Im Dachgeschoss Sprechweise. ter herumschlich und sich die Nasewerden weitere Figuren aufbewahrt. an der Fensterscheibe plattdrück-In den großen Regalen an den Wän- Nach den „Fraggles“ te, um einen Blick in die Werkstattden sitzen Kanzlerin Angela Merkel deutschlandweit bekannt zu erhaschen, fiel er der damaligenund Münchens Oberbürgermeister Theaterchefin auf. „Willst du malDieter Reiter zwischen dem kleinen Seit er ein kleiner Bub von elf Jah- hinter die Bühne schauen?“, bot sieBären, Hänsel und Gretl, Ritter Rost ren war, lebt Böhmke für das Pup- ihm an. Und ob er das wollte! Nebenund Momo. Auch musikalische Kult- penspiel. In den Sommerferien sei der Schule arbeitete er von da an re-figuren wie Elvis Presley, Michael er damals mit dem Fahrrad zu dem gelmäßig mit. Als Jahre später JimJackson und Frank Sinatra baumeln Theater gefahren. Das große Schild Henson, „Vater“ der Muppets, nachan Haken in extra dafür angefertig- über dem Eingang mit der Aufschrift zwei deutschen Puppenspielernten Holzrahmen. Neben den Mari- „Heute wird gespielt“ habe ihn neu- suchte, wechselte Böhmke zum Fern-onetten sind auch Stab-, Hand- und gierig gemacht. Für 55 Pfennig er- sehen und spielte zwei CharaktereKlappmaulpuppen zu finden. „Und gatterte er noch einen Platz in der in der Fernsehserie „Die Fraggles“.um Mitternacht werden sie alle le- letzten Reihe. „Als der Vorhang auf- Damit mauserte er sich zu einem derbendig“, scherzt Böhmke. ging, war es um mich geschehen“, gefragtesten Puppenspieler Deutsch- erinnert er sich. Mit Skizzenblock lands. Weitere TV-Erfolge feierte erSeit fast 20 Jahren steht er dem und Bleistift bewaffnet, habe er fort- mit der Rolle der Klappmaulpuppetraditionsreichen Theater nun schon an sämtliche Vorstellungen besucht Bino in der Kinderserie „Bim Bamals Intendant voran. Gemeinsam mit Bino“ sowie als Maskottchen Gustavseinen Mitarbeitern lässt er seine Sommer im ZDF-Ferienprogramm

himmeblau 3 | 2018 47 FÜR NATURNAHE AFÜURGENNABTLUICRKNEA.HE Erleben AUGENBLICKE. Bühne | Kunst | EventsText:Julia SchusterFotos:Andreas JacobDas von Architekt Theodor Fischer konstruierte Haus befindet sich seit seiner Eröffnung im November1900 noch nahezu im Originalzustand.an der Seite von Anke Engelke und ne, so zum Beispiel Mozarts „Zauber- Ihr GlashausBenny Schnier. Im Jahr 2000 kehrte flöte“ oder auch „Der Goggolori“, eine IWhertteGrslachsuhtzauunsd Offenheiter dann „heim“ ins Münchner Mario- Oper verfasst in bayerischer Mund-nettentheater. art nach Wilfried Hiller und Michael mWeitttGelrasschhäuutszeurnndvoOnffSeonlhaeriltux. Ende. Neuester Streich ist Mozarts mit Glashäusern vosnolSaorlaurxl.udxe.Es wurde vor rund 160 Jahren „Don Giovanni“, die bisher aufwen-von Josef Leonard Schmid, besser digste Produktion des Theaters. solarlux.debekannt als „Papa Schmid“, errich-tet. Unterstützt wurde Schmid vom Besonders stolz ist Böhmke auf den Engelbert Wolf GmbH Schreinereistädtischen Jugendschriftsteller Festwagen des Theaters, der jährlich iMMnTTüüfEo00nnn@88ccghh00weeel66obnn11lefee99-rrrft00eSSW77ntt00srroata--le00fßßreeG.··dm99FFe b00··· H88w883300oS00l66cf55-h11f22r99ee00nHHins77eeet00uuer--ffer22ee.id55llddeund Künstler Franz Graf von Pocci, beim großen Oktoberfestumzug zumaus dessen Feder die Geschichten Einsatz kommt. 210 Vorstellungenum „Kasperl Larifari“ stammen, der spielt das Marionettentheater heu-ersten und wichtigsten Marionette er wieder auf der „Oidn Wiesn“, dar-des Theaters. Nach verschiedenen unter bayerische Klassiker wie „EinMünchener Lokalitäten fand das Münchner im Himmel“ oder „DieMarionettentheater schließlich im G‘schicht vom Brandner Kaspar“.Jahr 1900 sein festes Zuhause in Sehenswert – da beißt die Maus kei-der Blumenstraße. Seitdem zieht es nen Faden ab! nicht nur kleine, sondern auch großePuppenliebhaber in das denkmalge- MÜNCHNERschützte Haus. Neben einem umfang- MARIONETTENTHEATERreichen Kinderprogramm spielt dasTheater auch spezielle Vorführun- Blumenstraße 32 | D-80331 Münchengen für Jugendliche und Erwachse- Telefon: +49 (0) 80 - 265712 www.muema-theater.de

48 himmeblau 3 | 2018Erleben Bühne | Kunst | Events Auf der Spur des Serienkillers Escape Games sind Thriller zum Mitmachen. himmeblau hat sich hinein gewagt.Liefert das Geständnis von Michael von Grafenstein Hinweise auf den Verbleib der Opfer? Fotos: Andreas JacobMenschen verschwinden. Männer, ein Serienkiller. Vielmehr taucht te. In München öffnete der erste LadenFrauen, spurlos! Unsere Spezialeinheit unser Team (bestehend aus sieben vor fünf Jahren, heute gibt es circavermutet, dass ein Serienkiller sein Arbeitskollegen) ein in den hiesigen zehn. Deutschlandweit dürften esUnwesen treibt. Nach jahrelangen Er- „Escape Room“, eine Art Echtzeit- bereits über 100 sein. Die Dependancemittlungen haben wir nun endlich einen Rollenspiel. Ursprünglich ging es bei in Rosenheim sperrten Thomas Nie-Verdächtigen im Visier. Wir konnten diesen Kurzzeit-Abenteuern darum, dermaier (31) und Sascha Müllersein Domizil ausfindig machen, ein sich in einen Raum einsperren zu (30) Ende letzten Jahres auf. BeideGespräch abhören. Und wissen: Die lassen, um sich – indem man gemein- waren selbst begeisterte Spieler, bisZielperson wird gleich aufbrechen, um sam eine Reihe Rätsel löst – wieder sie sich sagten: „Wir wollen was Ei-für eine Stunde unterwegs zu sein. 60 zu befreien. genes aufziehen!“ Und Dependance,Minuten – mehr Zeit haben wir nicht, betonen sie, treffe in ihrem Fall nichtum Beweise für die Morde zu finden. Von Japan über Budapest ganz zu. Zwar würden viele AnbieterAlso stürmen wir. Und erstarren... nach Bayern und Tirol als Franchisenehmer der Pioniere aus Budapest, der europäischenDie Schreckenskammer von Michael Ein Spaß, der aus der Computerspie- Hauptstadt der Flucht- und Rätsel-von Grafenstein liegt in einem Gebäu- le-Szene in die reale Welt und dann spiele, auftreten. Sie aber seien ei-de mitten in Rosenheim, im zweiten von Japan über Osteuropa nach genständig!Stock über einem Modegeschäft. Und Deutschland und Österreich schwapp-genauso wenig wie wir in Wirklichkeit Zwei Szenarien erwarten die Besu-eine Spezialeinheit bilden, haust hier cher des „Escape Room Rosenheim“

Erleben Bühne | Kunst | EventsStimmig und authentisch bis ins kleinste Detail: Die Kulissen schaffen eine absolut realistisch anmutende Atmosphäre.derzeit: Der zu überführende Serien- öffnen. Besonders zielführend, sagen zulassen: Wir befinden uns an einemkiller (Titel: „Blutrausch“) und eine Thomas und Sascha, seien dabei Kom- Tatort. Doch wo finden sich hieb- undArt Wettlauf um die Millionen der munikation und Teamarbeit! Es helfe stichfeste (!) Beweise? Wo zur Höllevestorbenen Großtante („Muriels ungemein, sich ständig abzusprechen, sind die Leichen?Erbe“). Wie inzwischen die meisten sich im Raum zu verteilen und alles,Escape Rooms hat sich auch die Ro- wirklich jedes noch so unscheinbare Von der ersten Idee bis zum spielfer-senheimer Variante insofern von den Detail, genauestens unter die Lupe tigen Raum haben die beiden Spiel-Ursprüngen entfernt, als es nicht mehr zu nehmen. leiter mehrere Monate getüftelt undzwangsläufig darum gehen muss, aus gewerkelt. Für die Umsetzung holtenden Räumlichkeiten zu entkommen. Das Fieber packt uns schnell. Wir sie sich Profis dazu: Zimmerermeister,Die Teilnehmer (in der Regel Teams schwärmen aus. Tragen alles zusam- eine Bühnenbildnerin, Elektriker,von zwei bis zehn Personen, Privat- men, was nicht niet- und nagelfest ist Maler. Die Spielwelten von Escapeleute und Unternehmen) gehen meist und versuchen, einen tieferen Sinn Rooms gleichen liebevoll gebautengemeinsam auf eine Mission. Und um dahinter zu entdecken. In die Rolle Filmsets oder Theaterbühnen. Unddiese Mission zu erfüllen gilt es – mit der Ermittler schlüpfen wir vor allem noch etwas kennt man aus demdem Ticken des Sekundenzeigers im deshalb so leicht, weil der Raum ver- Theater: den Deus ex maschina. UmNacken – versteckte Hinweise oder dammt realistisch gestaltet wurde. Im Frust oder gar Tränen zu vermeidenSchlüssel zu finden, knifflige Codes Schummerlicht der Taschenlampen („haben wir schon erlebt“), mischenzu knacken oder über geheimnisvolle streifen unsere Blicke über schaurige sich die Spielleiter per LautsprecherMechanismen Türen und Schlösser zu Details; Indizien, die keinen Zweifel ein, wenn es gar nicht mehr voran-

50 himmeblau 3 | 2018Erleben Bühne | Kunst | Eventsgehen sollte. Oft genügt ein kleiner ESCAPE ROOM ROSENHEIMTipp, um die Maschinerie wieder ins Münchener Straße 14Rollen zu bringen. Als wir den, wie D-83022 Rosenheimsich heraustellen wird, blutigen Fall Tel.: +49 (0) 8031 - 7969360gelöst haben, sind nur mehr ein paar [email protected] übrig. Sascha gratuliert uns www.escaperoom-rosenheim.deund rekapituliert, wo wir zu kompli-ziert vorgingen und wo wir besser um Sie haben ihr Hobby zum Beruf gemacht: Thomas Niedermaier (links), Daniela unddie Ecke gedacht hätten. Sascha Müller eröffneten Rosenheims ersten Escape Room. Zwei weitere Räume sind schon in PlanungAuf jeden Fall sind wir angefixt.Euphorie strömt durch die Adern,ein wunderbares „Wir-Gefühl“ istentstanden. Den Durst nach mehrwerden Sascha und Thomas in einpaar Monaten stillen können. Zweiweitere Räume sind schon in Planung.Derweil weichen wir einfach nachMünchen oder Innsbruck aus. Ob wiruns als Zombiejäger, Grabräuber oderGeheimagenten auch so gut machen?Finden wir´s raus. Die Uhr tickt. [ct]ÜBER 15 SPANNENDE SPIELE IN FÜNF LOCATIONSMehr als 15 Spiele an fünf verschiedenen fliehen. Hinzu kommen Räume für Wagemu- ESCAPE GAME MÜNCHENLocations: ESCAPE GAME MÜNCHEN bie- tige, die nichts für schwache Nerven sind 5 verschiedene Standorte in München:tet nicht nur die besten, sondern auch die – besonders „Das verlassene Waisenhaus“ Tengstr. 20 | Barerstr. 65größte Auswahl an Spielszenarien. Dank am Westpark 3 sorgt für Gänsehaut. Es wur- Hiltenspergerstr. 32 |Am Westpark 3unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade fin- de von einer Fachjury in die Top 10 der bes- Cosimastr. 131det sich für jeden Besucher die passende ten Escape Games Deutschlands gewählt. Spiele für 2-6 Personen ab 10 JahrenHerausforderung. ESCAPE GAME MÜN- Preis 18-30 Euro/PersonCHEN eignet sich damit sowohl zu einem Alle Räume sind mit modernster Technik und Telefon: +49 89-71698773ersten „Reinschnuppern“ in Escape Games, ausgeklügelten Mechanismen ausgestattet, www.escapegame-muenchen.deals auch für die bereits ausgefuchsteren gut versteckt in den liebevoll und bis insSpielprofis. Detail geplanten Themenwelten. Ein beson- deres Augenmerk liegt auf dem Kundenser-Jeder Raum lockt in ein anderes Abenteuer: vice. Die Wünsche und Anforderungen derSo ist man z. B. auf den Spuren von Indiana Gäste stehen an erster Stelle und so wirdJones in der Pyramide von Tutanchamun (fast) alles möglich gemacht. Angefangengefangen; man schleicht auf leisen Sohlen vom umfangreichen Firmenevent über dendurch die Gefilde eines seltsamen Zaube- Junggesellenabschied bis hin zum Familien-rers, um seinen Zaubertrank zu stehlen; oder ausflug. Die erfahrenen Mitarbeiter beratenes gilt aus einem spukenden Geisterhaus zu gerne und unterstützen bei der Planung.


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook