Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Chronik der Scharfschützenkompanie Wildschönau Teil 1

Chronik der Scharfschützenkompanie Wildschönau Teil 1

Published by h.hoerbiger, 2023-01-07 21:22:08

Description: Teil 1

Search

Read the Text Version

["149","150 Mannschaftsliste der Wildsch\u00f6nauer Sch\u00fctzenkompanie des Haupt= mannes Balthasar Bietzacher, Bauer und Ro\u00dfh\u00e4ndler zu Moosen in der Oberau in der Zeit vom 29. April bis 11. Mai 1809 Oberau und Niederau Zahl der K\u00f6pfe Charge Name und Zuname Wohnort und woher 1 Hauptmann Balthasar Bietzacher, Moosen, Oberau 2 Pf erdQ^ er -^ ieutenant Simon Holrieder, Hohlried, Auffach 3 Unterlieutenant Balthasar Hausberger, Guggen, Niederau 4 F\u00e4hndrich Gabriel Schoner, Wirth zu Dorf in Oberau 5 Feldw\u00e4bel Anton H\u00f6rhager, Schweiger, Niederau 6 Fourier Anton Mayr, Me\u00dfner, Oberau 7 Chyrurgus Joh. Eusebius B\u00fcrwanger, Oberau 8 I. Korporal Ulrich Hariander, Keller, Oberau 9 II. Korporal Sebastian Hausberger, Sixten, Niederau 10 III. Korporal Johann Holrieder, Lan, Niederau 11 IV. Korporal Joseph Wimmer, Ungnaden, Niederau 12 V. Korporal Thomas Hackl , Tischler, Niederau 13 VI. Korporal Sebastian Rabl, Lederer, Niederau 14 VII. Korporal Simon Kruckenhauser , Niederau, Deanl 15 VIII. Korporal Johann Stra\u00dfer, Oberau 16 IX. Korporal Mathias Mayr, Oberau 17 X. Korporal Thomas Ellinger, Stauden, Oberau 18 XI. Korporal Johann St\u00f6lzl, Perauer, (Brauer), Oberau 19 Zimmermann Josef Silberberger, Hering, Oberau 20 Zimmermann Michael Silberberger, Oberau, Hering 21 Gemeiner Bartlm\u00e4 Sandbichler, Oberau, Esbaum 22 Gemeiner Andr\u00e4 Weisbacher, Oberau 23 Gemeiner Sebastian Unterberger, Oberau 24 Gemeiner Anton Schoner, Oberau","151 \u25a0*-***4U\u00bb \u00c4 If Xik; I t\u00f6K AdJk^ 1\/ 7 ar . \/ \u00bb^-\u00ab1 M\u00bb >t -","152 Mannschaftsliste der Wildsch\u00f6nauer Sch\u00fctzenkompanie des Haupt= mannes Balthaser Bietzacher, Bauer und Ro\u00dfh\u00e4ndler zu Moosen in der Oberau in der Zeit vom 29. April bis 11. Mai 1809 Oberau und Niederau Zahl der Charge Name und Zuname Wohnort und woher K\u00f6pfe 25 Gemeiner Josef Holrieder 26 Gemeiner Kaspar Margreiter 27 Gemeiner Joseph Sandbichler 28 Gemeiner Urban Schellhorn 29 Gemeiner Michael Schoner 30 Gemeiner Kaspar Wimmer 31 Gemeiner Johann Steiner 32 Gemeiner Anton Silberberger 33 Gemeiner Johann Unterbrunner 34 Gemeiner Mathias Margreiter 35 Gemeiner Georg Steiner 36 Gemeiner Johann Pechriggl 37 Gemeiner Peter Hausberger 38 Gemeiner Johann Weisbacher 39 Gemeiner Gabriel Unterbrunner 40 Gemeiner Paul Gf\u00f6ller 41 Gemeiner Jakob Knoll 42 Gemeiner Johann Mayr 43 Gemeiner Johann Gf\u00f6ller 44 Gemeiner Johann Bernsteiner 45 Gemeiner Johann Naschberger 46 Gemeiner Jakob Klingler 47 Gemeiner Joseph Riedmann 48 Gemeiner Anton Unterweger 49 Gemeiner Anton Naschberger 50 Gemeiner Obl\u00f6\u00dfer Johann 51 Gemeiner Michael Unterberger 52 Gemeiner Balthasar Klingler","153 .............................. .\u00bbi iSey \u2022?5?T \u201c \/ .-\u2022'\u25a0 'v-> & -w* l' ? . \u25a0 '\u25a0>","154 Mannschaftsliste der Wildsch\u00f6nauer Sch\u00fctzenkompanie des Haupt= mannes Balthasar Bietzacher, Bauer und Ro\u00dfh\u00e4ndler zu Moosen in der Oberau in der Zeit vom 29. April bis zum 11. Mai 1809 Oberau und Niederau Zahl der K\u00f6pfe Charge Name und Zuname Wohnort und woher 53 Gemeiner Martin Thaller 54 Gemeiner Jakob Kreig 55 Gemeiner Kaspar W\u00f6rnhard 56 Gemeiner Jakob Astner 57 Gemeiner Mathias Unterlohr 58 Gemeiner Joseph Zeiner 59 Gemeiner Mathias Mayr 60 Gemeiner Andr\u00e4 Huber 61 Gemeiner Johann Sieberer 62 Gemeiner Gregori L\u00f6rcher 63 Gemeiner Franz Brandst\u00e4tter 64 Gemeiner Matthias Obermayr 65 Gemeiner Johann Ha\u00dfler 66 Gemeiner Michael St\u00f6ckl 67 Gemeiner Johann Lederer 68 Gemeiner Franz Ga\u00dfner 69 Gemeiner Joseph Boll 70 Gemeiner Stephan Boll 71 Gemeiner Anton Berger 72 Gemeiner Joseph Holzer 73 Gemeiner Chrysanth Mitterndorfer 74 Gemeiner Andr\u00e4 Brunner 75 Gemeiner Johann Seisl 76 Gemeiner Simon Klingler 77 Gemeiner Joseph Biegler 78 Gemeiner Jakob Alb\u00e4cker 79 Gemeiner Joseph Bramb\u00f6ck 80 Gemeiner Johann Oberh\u00e4user","if 1? \u00dc","156 Mannschaftsliste der Wildsch\u00f6nauer Sch\u00fctzenkompanie des Haupt= mannes Balthasar Bietzacher, Bauer und Ro\u00dfh\u00e4ndler zu Moosen in der Oberau in der Zeit vom 29. April bis zum 11. Mai 1809 Oberau und Niederau Zahl der K\u00f6pfe Charge Name und Zuname Wohnort, woher 81 Gemeiner Joseph Mitterer 82 Gemeiner Georg Steiner 83 Gemeinder Michael Mitterer 84 Gemeiner Blasius Ellinger 85 Gemeiner Simon Hinterberger 86 Gemeiner Joseph Kulnik 87 Gemeiner Johann Doll 88 Gemeiner Lambert Holrieder 89 Gemeiner Alois Lederer 90 Gemeiner Martin Bair 91 Gemeiner Joseph Riedmann 92 Gemeiner Michael Mayr 93 Gemeiner Mathias Mayr 94 Gemeiner Joseph Hausperger 95 Gemeiner Johann Gwiggner 96 Gemeiner Mathias Gwiggner 97 Gemeiner Joseph Astner 98 Gemeiner Sixtus Pechriggl 99 Gemeiner Matth\u00e4us Kruckenhauser 100 Gemeiner Simon Schwarzenauer 101 Gemeiner Joseph Margreiter 102 Gemeiner Jakob W\u00f6lfler 103 Gemeiner Sebastian Margreiter 104 Gemeiner Joseph Schrofner 105 Gemeiner Sixtus Schwarzenauer 106 Gemeiner Johann Kruckenhauser 107 Gemeiner Joseph Niederbrugger","157 0 .\u00bb> \u2022\u25a0-4 \\\" .#. \u2019 \u00bb* V^r. 5.1^44 i \/- 1 \u25a0\u25a0< \u25a0;' . t\/ fei#","158?. Mannschaftsliste der Wildsch\u00f6nauer Sch\u00fctzenkompanie des Haupt= mannes Balthasar Bietzacher, Bauer und Ro\u00dfh\u00e4ndler zu Moosen in der Oberau in der Zeit vom 29. April bis zum 11. Mai 1809 Oberau und Niederau Zahl der K\u00f6pfe Charge Name und Zuname Wohnort, woher 108 Gemeiner Johann Kruckenhauser 109 Gemeiner Veit Pechriggl 110 Gemeiner Kaspar Laner 111 Gemeiner Franz Seisl , Simmerlwirt , gefallen 18.10.1809 112 Gemeiner Anton Mayr 113 Gemeiner Georg Seisl 114 Gemeiner Martin Pechriggl 115 Gemeiner Matth\u00e4us Hausperger 116 Gemeiner Christian Margreiter 117 Gemeiner Gabriel Riedmann 118 Gemeiner Johann Gruber 119 Gemeiner Michael Embacher 120 Gemeiner Johann Holzer 121 Gemeinter Johann Flatscher 122 Gemeiner Michael Laner 123 Gemeiner Balthasar Pechriggl 124 Gemeiner Michael Kruckenhauser 125 Gemeiner Joseph Perauer 126 Gemeiner Johann Kruckenhauser 127 Gemeiner Johann Lackner 128 Gemeiner Jakob Kruckenhauser 129 Gemeiner Sixtus Wimmer 130 Gemeiner Johann Wimmer 131 Gemeiner Lorenz Schellhorn 132 Gemeiner Joseph Margreiter 133 Gemeiner Georg Pechriggl 134 Gemeiner Matth\u00e4us Margreiter 135 Gemeiner Johann Seisl","","Mannschaftsliste der Wildsch\u00f6nauer Sch\u00fctzenkompagnie des Haupt= mannes Balthasar Bietzacher, Bauer und Ro\u00dfh\u00e4ndler zu Moosen in der Oberau in der Zeit vom 29. April bis zum 11, Mai 1809 Oberau und Niederau Zahl der K\u00f6pfe Charge Name und Zuname Wohnort und woher 136 Gemeiner Joseph Seisl 137 Gemeiner Simon Kruckenhauser 138 Gemeiner Kaspar Seisl 139 Gemeiner Johann Pechriggl 140 Gemeiner Sixtus Hausperger 141 Gemeiner Johann Klingler 142 Gemeiner Andr\u00e4 Kruckenhauser 143 Gemeiner Kaspar Hauspberger 144 Gemeiner Simon Leitner 145 Gemeiner Mathias Baumgartner 146 Gemeiner Thomas Oberh\u00e4user 147 Gemeiner Thomas Lang\u00f6gger 148 Gemeiner Jakob Ho\u00dffgartner 149 Gemeiner Blasius Linil 150 Gemeiner Joseph Allter 151 Gemeiner Bartlm\u00e4 Gwiggner 152 Gemeiner Branz Mittermayer 153 Gemeiner Jakob Wimmer 154 Gemeiner Balthasar Hausperger 155 Gemeiner Sebastian Kofler 156 Gemeiner Joseph Abel 157 Gemeiner Georg Hackl 158 Gemeiner Thomas Staixner 159 Gemeiner Jakob Gruber 160 Gemeiner Joseph Hopfg\u00e4rtner 161 Gemeiner Johann Krimbacher 162 Gemeiner Jakob Kr\u00f6\u00df","161","162 Mannschaftsliste der Wildsch\u00f6nauer Sch\u00fctzenkompagnie des Haupt= mannes Balthasar Bietzacher, Bauer und Ro\u00dfh\u00e4ndler zu Moosen in der Oberau in der Zeit vom 29. April bis zum 11. Mai 1809 Oberau und Niederau Zahl der K\u00f6pfe Charge Name und Zuname Wohnort und woher 163 Gemeiner 164 Gemeiner Joseph Schellhorn Andr\u00e4 Gwiggner Vorstehende Kompagnie ist vom 29. ten April bis zum 11. ten May 1809 - inklusive - unter Waffen gestanden und hat zu Kiefersfelden und in selber Gegend ihre Dienste geleistet. Oberau, den 6. ten Dezember 1816 (Siegel) Balthauser Blezacher Hauptmann (Siegel) Simon Holrieder Oberlieutnant (Siegel) Balthauser Hausberger Unterlei tenant (Siegel) Jakob Margreiter ehemaliger Lande ssch\u00fctzenmaj or","163","164 \u00dcbersicht Was der Balthau\u00dfer Bietzacher als dortmaliger Sch\u00fctzen Hauptmann im Jahre 1809 mit seiner Compagnie sowohl in Einnam als Ausgab gebracht. Einnamen 1809, den 20 ten April von Georg Gruber oder Schutzdeputation 20 Pfund Scheibenpulver wo= von beide Hauptleute Bietzacher und Sollerer solches gefa\u00dft haben wo die beisetzte Quittung A unterschrieben ........................... 20 Gulden Von Balthauser Hausberger, Krammer in der Niederau 1809 den 6. ten May in Pulfer und B Bley abgeholt, wo der Conto lautet mit ..... 27 fl 40 kr Laut beygelegter Quittung von 4. May 1809 habe ich Bietzacher von Major Margreiter C f\u00fcr die Compagnie in Geld erhalten per ..... 150 fl Laut beygelegter Quittung habe ich Bletz= acher von Major Margreiter f\u00fcr die Com= pagnie zu Kiefersfelden in Geld gefa\u00dft L per ....................................... 25 fl Summe der Einnahmen ... 222 fl 40 kr den 6 ten May 1809","165 \u00abMMMfe ff ; . a- \u25a0; \u2022 ?fc' \u2019 .\u00bb- \u2022' t \u00fci \/ M .Jj V' a \u2022 \u25a0 i jf &) 1\/*. \u2019 \u25a0^\u25a0\u25a0\u2022\u25a0,Ms'W ....\u25a0\u201e\u2022\\\"\u25a0x \u25a0 ...^- JUi -\u25a0 \u25a0iwwi* II i\/4","166 Folget was ich Balthauser Bietzacher f\u00fcr die Compagnie als Hr. Offizier und Korporalen gebracht habe in A u s g a b Litt Bem Oberleitenant Simon Hollrieder ................ 10 Gulden Bem F\u00e4hnrich Gabriel Schoner (Borferwirt .......... 5 \u201d Bem Feldwebl Anton H\u00f6rhager ....................... 5 \\\" Bem Chyrurg Joh. Eusebius B\u00fcrwanger ............... 4 \u201d Bem Fourier Anton Mayr ............................. 8 \u201d Bem Zimmermann Joseph Silberberger ................ 3 \u201d dem 2. ten detto Michael Silberberger ............ 3 \u201d dem Spielmann Johann Silberberger ................. 3 \u201d dem Pfeifer Andree Schwarzenmoser ................. 3 \u201d I. Korporal Ulrich Hariander .................. 36 \u201d II. Korporal Sebastian Hausberger .............. 34 \u201d III. Korporal Johann Hollrieder ................. 34 \u201d IV. Korporal Sebastian Rabl .................... 34 \u201d V. Korporal Joseph Wimmer ..................... 38 \u201d VI, Korporal Johann St\u00f6lzl ..................... 34 \u201d VII. Korporal Thomas Ellinger ................... 4 \u201d VIII, Korporal Matheis Mayr ..................... 30 \\\" IX. Korporal Johann Stra\u00dfer .................... 34 \u201d X. Korporal Thomas Hackl ...................... 36 \u201d XI. Korporal Simon Kruckenhauser ................ 4 \u201d Summe d er Auslagen .... 352 Gulden Oberau, den 16. Februar 1817 Baldhauser Blezacher, gewesener Hauptmann","167 4 i. ' Jj \u2019 sS ' \u2018 '\u25a0 < \u201d .'. 7$\\\"Y$7?!r..","168","169 \u25a0","170 Rechnung des Joseph Weisbacher, Bauersmann zu Loya in der Oberau und nachmaliger Sch\u00fctzenhauptmann einer Wildsch\u00f6nauer Kompagnie Conto \u2014 Was die Unterzeichneten als Joseph Bacher, Wirth auf der Post zu Kundl, auch Joseph Weisbacher, Bauersmann zu Loya, welche von den Lefensions Major Margreiter und Sieberer, auch Obrist Leutenant Reisenfels nach Innsbruck sind beordert worden, um von dort nach Rat \u00ad tenberg, auch Kufstein und Kitzb\u00fchel um Pulfer und Bley zu \u00fcberbringen, n\u00e4mlichen: von 4. May 1809 bis inclusive 8. ten ab ein Tag in Ausgab gebracht per 3 Gulden und 36 Kreuzer macht f\u00fcr zwey zusammen 10 Tag thut per ..... 18 Gulden Thierberg bei Kufstein, 9. ten May 1809 Joseph Bacher Joseph Weisbacher","171","172 Munitionsrechnung (die Geldeinheit hatte keine Hunderter \u00ad teilung und kann daher nicht nachgepr\u00fcft werden. ) Quittung \u00dcber 42 Pfund Scheibenbulfer a Pfd. 50 Kr .............................. thut 55 \u00fcber 70 Pfund Stockbley a Pfd 18 kr macht 21 wie auf 1870 Feuerstein a hundert 20 kr per 6.15 6,15 Macht zusammen 62,15 kr. Diese Monition ist theils auf W\u00f6rgl zur Schutzdepution, theils auf Kiefersfelden und in die 5 Haptmannschaf ten Oberau, Auffach und Thierbach vertheilet worden, wo Unter \u00ad zeichneter bekennt, von Herrn Major Jakob Margreiter baar empfangen zu haben wird hiemit obige Summe bescheinet. Kifersfelden , den 17. May 1809 Bartime Sandbichler Krammer in Wiltsch\u00f6nau","173","174 Standesliste der Scharfsch\u00fctzen Kompagnie Wildsch\u00f6nau unter dem Hauptmann Joseph Weisbacher, Bauersmann zu Loya in der Oberau in der Zeit vom 12. Mai 1809 bis zum 17. Mai 1809 \\\"Dritter Zuzug\\\", das hei\u00dft 3. Aufgebot Einsatzgebiet: Grenzschutz im Achental und Brandenberg Zahl Namen Charge Wohnort 1 Joseph Weisbacher Herr Hauptmann (Loya) 2 Simon Hollrieder Hr . Oberleithn. (Hollried) 3 Aloys H\u00f6rbiger Hr.Unterleithn (H\u00f6rbig) 4 Blasius Margreiter Hr , Fenrich 5 Anton Mayr Feldwebl 6 Joh.Eusebius D\u00fcrwanger Chyrurgi 7 Anton Mayr Furier 8 Michael Silberberger Zimmermann 9 Peter Margreiter Zimmermann 10 Joseph Thaller Tampour 11 Andr\u00e4 Schwarzenmoser Pfeiffer 13 Gabriel Schoner I. Korporal (Dorferwirt ) 14 Thomas Mayr II. Korporal 15 Joseph H\u00f6lzl III. Korporal 16 Gabriel Hausberger IV. Korporal 17 Egidius Gf\u00f6ller V. Korporal 18 Joseph Orgler VI. Korporal 19 Sebastian Unterberger VII. Korporal 20 Johann Strasser VIII. Korporal 21 Thomas Lederer IX. Korporal Aus der Geschichte jener Zeit Die hier beschriebene Scharfsch\u00fctzenkompagnie hatte w\u00e4hrend der von den Tirolern verlorenen Schlacht bei W\u00f6rgl (13. Mai 1809) die P\u00e4sse in Brandenberg und Thiersee besetzt. Am 19. Mai 1809 hatte der Feind bereits wieder Innsbruck besetzt !","175 \u25a0 r -1Z <2-0* tz (Junan .. tZ , fyh\/n*\/\u00bb I<f^. &** Vt w \u00dfL^ IZ .. J J .J 1\/ \u2022 J \/ t*","176 Standesliste der Scharfsch\u00fctzen Compagnie Wildsch\u00f6nau unter dem Hauptmann Joseph Weisbacher, Bauersmann zu Loya in der Oberau in der Zeit vom 12. Mai 1809 bis zum 17. Mai 1809 \\\"Dritter Zuzug\\\", das hei\u00dft 3. Aufgebot. Zahl Namen Charge 22 I. Joseph Sandbichler Gemeiner 23 Joseph Riedmann Gemeiner 24 Jakob Werlberger Gemeiner 25 Mathias Lindner Gemeiner 26 Johann Margreiter Gemeiner 27 Johann Klingler Gemeiner 28 Mathias Drixl Gemeiner 29 Johann Hollrieder Gemeiner 30 Mathias Klingler Gemeiner 31 Joseph Margreiter Gemeiner 32 Mathias Loinger Gemeiner 33 Andree Gassner Gemeiner 34 Krysant Mitterdorfer Gemeiner 35 Stephann Doll Gemeiner 36 Joseph Stainer Gemeiner II. 37 Matheis Margreiter Gemeiner 38 Michael H\u00f6rbiger Gemeiner 39 Peter Dreyer Gemeiner 40 Johann Wallner Gemeiner 41 Johann Mayr Gemeiner 42 Georg Stainer Gemeiner","177","178 Standesliste der Scharfsch\u00fctzenkompagnie Wildsch\u00f6nau unter dem Hauptmann Joseph Weisbacher, Bauersmann zu Loya in der Oberau in der Zeit vom 12. Mai 1809 bis zum 17. Mai 1809 \\\"Dritter Zuzug \u201d , das hei\u00dft 3. Aufgebot Zahl Namen Charge 43 Anton Unterweger Gemeiner 44 Michael Mayrhofer Gemeiner 45 Johann Hausberger Gemeiner 46 Andree Gsch\u00f6sser Gemeiner 47 Simon Schwarzenauer Gemeiner 48 Berhard Buchs Gemeiner 49 Joseph Naschberger Gemeiner 50 Georg H\u00f6rbiger Gemeiner 51 Leopold Thaller Gemeiner III. 52 Peter Moser Gemeiner 53 Sebastian Klingler Gemeiner 54 Joseph Thaller Gemeiner 55 Johann Hollried Gemeiner 56 Joseph Seisl Gemeiner 57 Sebastian Hollrieder Gemeiner 58 Joseph Weisbacher Gemeiner 59 Simon Weisbacher Gemeiner 60 Anton Thaller Gemeiner 61 Jakob Werlberger Gemeiner 62 Alois Schrattenthaler Gemeiner 63 Joseph Weisbacher Gemeiner 64 Lambert Weisbacher Gemeiner 65 Martin Riedmann Gemeiner","179","180 Standesliste der Scharfsch\u00fctzenkompagnie Wildsch\u00f6nau unter dem Hauptmann Joseph Weisbacher, Bauersmann zu Loya in der Oberau in der Zeit vom 12. Mai 1809 bis zum 17. Mai 1809 \\\"Dritter Zuzug\\\", das hei\u00dft 3. Aufgebot Zahl Namen Charge 66 Johann Seisl IV. Gemeiner 67 Sixtus Wimmer Gemeiner 68 Peter Margreiter Gemeiner 69 Mathias Pflunger Gemeiner 70 Peter Oberlindober Gemeiner 71 Martin Seisl Gemeiner 72 Dominikus Rothmann Gemeiner 73 Andree Langsam Gemeiner 74 Thomas H\u00f6rbiger Gemeiner 75 Michael Schrattenthaler Gemeiner 76 Mathias Lunger Gemeiner 77 Joseph Unterberger Gemeiner 78 Georg H\u00f6rbiger Gemeiner 79 Matheis H\u00f6rbiger Gemeiner 80 Johann Hollried Gemeiner 81 Balthauser Klingler V. Gemeiner 82 Franz Mittermayr Gemeiner 83 Alois Lederer Gemeiner 84 Mathias Gr\u00e4\u00dfberger Gemeiner 85 Simon Leitner Gemeiner 86 Joseph Gr\u00e4\u00dfberger Gemeiner 87 Andree Hofer Gemeiner 88 Michael Unterberger Gemeiner","181","182 Standesliste der Scharfsch\u00fctzenkompagnie Wildsch\u00f6nau unter dem Hauptmann Joseph Weisbacher, Bauersmann zu Loya in der Oberau in der Zeit vom 12. Mai 1809 bis zum 17. Mai 1809 \\\"Dritter Zuzug\\\", das hei\u00dft 3. Aufgebot Zahl Namen Charge 89 Joseph Hausberger Gemeiner 90 Joseph Kreil Gemeiner 91 Blasius Liendl Gemeiner 92 Anton Silberberger Gemeiner 93 Franz Fill Gemeiner 94 Thomas H\u00e4ckl Gemeiner 95 Thomas Oberh\u00e4user Gemeiner 96 Andree Kostenzer Gemeiner VI. 97 Lambert Hollried Gemeiner 98 Johann Stainer Gemeiner 99 Rupert Mangele Gemeiner 100 Johann Bernsteiner Gemeiner 101 Andree Brunner Gemeiner 102 Thomas Steixner Gemeiner 103 Georg Hackl Gemeiner 104 Urban Schellhorn Gemeiner 105 Joseph Hausberger Gemeiner 106 Lorenz Margreiter Gemeiner 107 Joseph Haas Gemeiner 108 Anton Fill Gemeiner 109 Matheis Baumgartner Gemeiner 110 Matheis Unterlohr Gemeiner 111 Sebastian Hollried Gemeiner","183","184 Standesliste der Scharfsch\u00fctzenkompagnie Wildsch\u00f6nau unter dem Hauptmann Joseph Weisbacher, Bauersmann zu Loya in der Oberau vom 12. Mai bis zum 17. Mai 1809 \\\"Dritter Zuzug\\\", das hei\u00dft 3. Aufgebot Zahl Namen Charge 112 VII. Johann Franzi Gemeiner 113 Anton Gwigner Gemeiner 114 Stephan Pemberger Gemeiner 115 Josef Stainer Gemeiner 116 Matheis Margreiter Gemeiner 117 Sebastian Margreiter Gemeiner 118 Johann Hollrieder Gemeiner 119 Joseph Unterberger Gemeiner 120 Johann Lunger Gemeiner 121 Georg H\u00f6rbiger Gemeiner 122 Georg Gruber Gemeiner 123 Johann Holzer Gemeiner 124 Johann Steiner Gemeiner 125 Georg Hollrieder Gemeiner 126 Christian Klingler Gemeiner 127 VIII. Johann Gf\u00f6ller Gemeiner 128 Jakob H\u00f6rbiger Gemeiner 129 Johann Gf\u00f6ller Gemeiner 130 Mathias S\u00f6ller Gemeiner 131 Mathias Schrof Gemeiner 132 Georg S\u00f6ller Gemeiner 133 Jakob Klingler Gemeiner 134 Johann Friller Gemeiner","185 y ..,,.,..,..,,.. . .............. \u2014 \u00bb -JU !.. 1 \u2022 \u00ae X? | p>\u00ab^ 4-e* *H****^ \u2022","186 Standesliste der Scharfsch\u00fctzenkompagnie Wildsch\u00f6nau unter dem Hauptmann Joseph Weisbacher, Bauersmann zu Loya in der Oberau in der Zeit vom 12. Mai 1809 bis zum 17. Mai 1809 \\\"Dritter Zuzug\\\", das hei\u00dft 3. Aufgebot Zahl Namen Charge 135 Johann Gruber Gemeiner 136 Bartlmee Messner Gemeiner 137 Andree Klingler Gemeiner 138 Simon Klingler Gemeiner 139 Andree Klingler Gemeiner 140 Johann Hueber Gemeiner 141 Johann N\u00e4schberger IX. Gemeiner 142 Bartlm\u00e4 Margreiter Gemeiner 143 Georg H\u00f6rbiger Gemeiner 144 Matheis H\u00f6rbiger Gemeiner 145 Michael Silberberger Gemeiner 146 Kaspar Lederer Gemeiner 147 Peter Weisbacher Gemeiner 148 Balthauser Hausberger Gemeiner 149 Matheis Platschner Gemeiner 150 Veit Bechriggl Gemeiner 151 Joseph Seebacher Gemeiner 152 Stephan Seelo\u00df Gerne iner 153 Lorenz Gwigner Gemeiner 154 Simon Pfisterer Gemeiner 155 Sebastian Holzer Gemeiner 156 Martin Thaller Gemeiner 157 Sebastian Mayr Gemeiner","187 '\u20225 >:?\u2022 .t \/e \u2022 '-'1 _ J'","188 Standesliste der Scharfsch\u00fctzenkompagnie Wildsch\u00f6nau unter dem Hauptmann Joseph Weisbacher , Bauersmann zu Loya in der Oberau in der Zeit vom 12. Mai 1809 bis zum 17. Mai 1809 \\\"Dritter Zug\\\", das hei\u00dft 3. Aufgebot Zahl Namen Charge X. 158 Thomas Lederer Gemeiner 159 Georg Lederer Gemeiner 160 Peter Lederer Gemeiner 161 Mathias Mayr Gemeiner 162 Johann Puchs Gemeiner 163 Johann Liemminger Gemeiner 164 Peter Maurer Gemeiner 165 Veit Maurer Gemeiner 166 Johann Widschwentner Gemeiner 167 Bartime Gruber Gemeiner 168 Johann Eberl Gemeiner 169 Peter Spitaler Gemeiner 170 Joseph Kapfinger Gemeiner 171 Johann Neuwirth Gemeiner 172 Joseph St\u00e4b Gemeiner 173 Johann Maurer Gemeiner 174 Johann Birchmoser Gemeiner Brantenberg, den 17. Mai 1809 Brandenberg 1970 Joseph Weisbacher Hauptmann Simon Hollrieder oberleitenant Alois Herbiger Unterleigenant","189 1 x \/ ^-Z- 9 n m :.!$\u00bb \u2022'.\u2022\u2022\u2022\u2022 \u2022\u2022.?","190 L\u00f6hnungsliste der Scharfsch\u00fctzenkompagnie Wildsch\u00f6nau unter dem Hauptmann Joseph Weisbacher, Bauersmann zu Loya in der Oberau in der Zeit vom 12. Mai 1809 bis zum 17. Mai 1809 \\\"Dritter Zuzug 1 *, das hei\u00dft J . Aufgebot 1 Gulden (fl) hatte nicht 100 Kreuzer, sondern 60 Kreuzer (kr. ) Einsatzbescheinigung da\u00df die vorstehende Kompanie des Joseph Weisbacher in 174 Mann bestanden und am 12. May 1809 nach Thiersee von Wild\u00ae sch\u00f6nau ausmarschirt , und erst am 17. ditto wieder zur\u00fcck\u00ae gelangt sey wird hiermit best\u00e4ttigt. Rattenberg, am 17. Oktober 1831 Jakob Margreiter (ehemaliger Landessch\u00fctzenmajor) L\u00f6hnungsaufstellung 1 Hauptmann 6 Tage a 1 I fl \u2014 kr zusammen .... 6 fl 1 Oberlieutn. 6 Tage a 34 kr zusammen .... 3 fl 24 kr 1 Unterlieutn. 6 Tage a 28 kr zusammen .... 2 fl 48 kr 1 F\u00e4hnrich 6 Tage a 27 kr zusammen .... 2 fl 42 kr 1 Feldwaibl 6 Tage a 21 kr zusammen .... 2 fl 6 kr 1 Chyrurg 6 Tage a 30 kr zusammen .... 3 fl 1 Fourier 6 Tage a 21 kr zusammen .... 2 fl 6 kr 2 Zimmerleute 12 Tage a 15 kr zusammen .... 3 fl 3 Spielleute 18 Tage a 15 kr zusammen .... 4 fl 30 kr 9 Korporale 54 Tage a 18 kr zusammen .... 16 fl 12 kr 153 Gemeine 918 Tage a 15 kr zusammen ....229 fl 30 kr Summe ,,. ... 275 fl 18 kr (Anmerkung des Verfassers:","191","192 Verpflegsliste der Sch\u00fctzenkompagnie des Hauptmannes Simon Hollrieder von Hollried in Auffach in der Wildsch\u00f6nau, Landgerichts Rattenberg, Kompagnie Oberau, welche vom 27. Mai 1809 bis inclusive 4. Juni 1809 bei der Landesverteidigung Tirol und Vorarlberg im Einsatz gestanden ist und ihre Verpflegung noch zu fordern hat. Nr. Charge Namen . t\u00e4gliche L\u00f6hnung Summe fl kr. 1 Hauptm. Simon Hollrieder mit Pferd 2 fl 30 kr 22.30 2 Oberltn. Peter Loyinger (Mpbdrer 1 36 14.24 3 Unterltn.' Anton Mayr 1 14 11. 6 4 F\u00e4ndrich Johann Riedmann (Tiefental) 1 14 11. 6 5 Feldpater Anton Maller 1 36 14.24 6 Chyrurg Joh. Eusebius Dirwanger 42 6.18 7 Feldwebel Anton Schoner (Dorferwirt) 42 6.18 8 Fourier Anton Mayr 42 6.18 9 Corporal Johann Hollrieder 36 5.24 10 Corporal Sebastian Unterberger 36 5.24 11 Corporal Sebastian H\u00f6lzl 36 5.24 12 Corporal Jakok Gwickner 36 5.24 13 Corporal Egidy Gf\u00f6ller 36 5.24 14 Corporal Thomas Gwickner 36 5.24 15 Corporal Math. Mayr 36 5.24 16 Corporal Joseph Braitenlechner 36 5.24 17 Corporal Jakob Werlberger 36 5.24 18 Pfeifer Johann Silberberger 30 4.30 19 Pfeifer Andre Schwarzenmoser 30 4.30 20 Tampour Michl Schrattenthaller \u2018 30 4.30 Gesamtsumme der r\u00fcckst\u00e4ndigen L\u00f6hnung 161.30 Aus der Geschichte jener Zeit 25. Mai 1809: Andreas Hofer \u00fcbernimmt Oberkommando von Tirol 25. Mai 1809: 1. Schlacht am Berg Isel (unentschieden) 29. Mai 1809: 2. Schlacht am Berg Isel 30. Mai 1809: (2. Befreiung Tirols) General Deroy zieht heimlich von Innsbruck ab. Die Wildsch\u00f6nauer sollten mit den anderen Gemeinden den Eeind im Unterinnatl stellen. Da der Feind auf der linken Innseite marschierte und die Br\u00fccken abgetragen waren, konnte nur von der rechten Innseite hin\u00fcbergeschossen werden. Ein \u00dcbersetzen war wegen des Hochwassers nicht m\u00f6glich und auch die Zeit zu kurz. So war es den 500 Mann star \u00ad ken eigenen Kr\u00e4ften nicht m\u00f6glich den Feind aufzuhalten, der 4000 Mann z\u00e4hlte. Die Innschiffahrt war eingestellt.","193 42^\/y\u00a3i, \u25a0 1 * o 'r ti 1 7 tCl vf 1 '\u25a0\u2022*.\\\" f i i $0 .. h* r. i < \/tad\/et \u00bb >\/t Z \/ \/l 7 IC Z ^klfkcAQCZ c i-' . ** \/#\/*<;? UdHc\/t f z < \/i et U m 7; y X '3 it t&i*^ U* I i h c. fdMKH ;>r 3^.U J *h \\\" ) X\/Z< V ...'.. hi \/Hfl IL C\/l a^n^cx C\/IO ll 7icZ ( <\u2022*' ? \u25a0 z \/ 1 1.. i .Z I k' 4\u00ab 4 4 4 09 itii so.","194 Verpflegsliste der Wildsch\u00f6nauer Sch\u00fctzenkompagnie von Oberau des Hauptmannes Simon Hollrieder von Hollried in Auffach welche vom 27. Mai 1809 bis einschlie\u00dflich 4. Juni 1809 im Inntale im Einsatz stand und ihre Verpflegung und L\u00f6hnung noch zu fordern hat. Nr. Charge Namen Anmerkung t\u00e4gliche L\u00f6hnung (Gulden Kreuzer) Summe 21 Zimmermann Joseph Silberberger ,30 4.30 22 Gemeiner Sebastian Hollried 30 4.30 23 Gemeiner Balthasar H\u00f6rbiger 30 4.30 24 Gemeiner Joseph Sagmeister \u2022 30 4.30 25 Gemeiner Kaspar Obersteiner 30 4.30 26 Gemeiner Joachim Scheittner 30 4.30 27 Gemeiner Johann Loyinger 30 4.30 28 Gemeiner Sebastian Holried 30 4.30 29 Gemeiner Sebastian Seisel 30 4.30 30 Gemeiner Joseph Silberberger 30 4.30 31 Gemeiner Balthauser Seisel 30 4.30 32 Gemeiner Mathei Pflueger 30 4.30 33 Gemeiner Joseph Holzer 30 4.30 34 Gemeiner Martin Seisel 30 4.30 35 Gemeiner Georg Unterlocher 30 4.30 36 Gemeiner Joseph Sandbichler 30 4.30 37 Gemeiner Jakob Wei\u00dfbacher 30 4.30 38 Gemeiner Blasi Ellinger 30 4.30 39 Gemeiner Joseph Unterberger 30 4.30 40 Gemeiner Andre Brunner 30 4.30 Trans-Laty (\u00dcbertrag) ........ . 161.30 Gesamtsumme Mannschaft 1 bis 40 251,30","195 22 *4 2? 23 2 J 0\u00d6 \u00a37\/ (5\u00f6 #<$ 92. 0-ni i 71A <?\/\/\/<\u00a3 \/ S h 4 i>< 4 f>< ^5< y &c SK> 4 $< ac\/t et ex? u ft&l 4 $1 yo 2i'i \u00e46 *4 X y y ZV S75* ^\/\/a (L\/ \u2019 c t t> <2 i 41 \/t't&lfaclict JO #<7 <><71 90 9o vo C\/d ><?","196 Verpflegsliste der Wildsch\u00f6nauer Sch\u00fctzenkompagnie von Oberau des Hauptmannes Simon Hollrieder von Hollried in Auffach welche vom 27. Mai 1809 bis einschlie\u00dflich 4. Juni 1809 im Inntale im Einsatz stand und ihre Verpflegung und L\u00f6hnung noch zu fordern hat. Nr. Charge Namen t\u00e4gliche L\u00f6hnung (Kreuzer) Summe in Gulden u Kreuzer Trans Laty (\u00dcbertrag) 251.30 41 Gemeiner Johann Mayr 30 4.30 42 Gemeiner Joseph Grasberger 30 4.30 43 Gemeiner Thomas Ellinger 30 4.30 44 Gemeiner Chrisant Mitterdorfer 30 4.30 45 Gemeiner Jakob Weibacher 30 4.30 46 Gemeiner Jakob Knoll 30 4.30 47 Gemeiner Joseph Haas 30 4.30 48 Gemeiner Joseph Madweber 30 4.30 49 Gemeiner Balthasar Klingler 30 4.30 50 Gemeiner Anton Mayr 30 4.30 51 Gemeiner Johann Naschberger 30 4.30 52 Gemeiner Johann H\u00f6lzl 30 4.30 53 Gemeiner Johann Unterberger 30 4.30 54 Gemeiner Joseph Gwickner 30 4.30 55 Gemeiner Joseph Kreill 30 4.30 56 Gemeiner Anton Fill 30 4.30 57 Gemeiner Georg Schwarzmoser 30 4.30 58 Gemeiner Joseph Thaller 30 4.30 59 Gemeiner Georg Thaller 30 4.30 60 Gemeiner Joseph Naschberger 30 4.30 Laty (F\u00fcrtrag) ...... 341.00Gulden","197 4* 41 I 4\/ ' r 7 \u00a39 c\/y \\\" r \u00a3\/ 4 2>o \u00f6a 4 So 2\/o 4 2\/o 2>0 4 &0 y &c 4 2\/0 &c 44 1 2>0 J( 2 h aa 2>t -V o< 4 2>\u00bb 2\/ 4 4 & WW y s 4 01 y d \u00abN \u00a3 Up. #4 JfZ xl n. \u2014 - 2&J && yy . 1 6'C Qc t^iCac\/t \u00a3S Mit*. * \/\/\/\/C* od i\\\" y ji #4 4 .s?\u00f6ij-^","198 Verpflegsliste der Wildsch\u00f6nauer Sch\u00fctzenkompagnie von Oberau des Hauptmannes Simon Hollrieder von Hollried in Auffach welche vom 27. Mai 1809 bis zum 4. Juni 1809 im Einsatz stand und ihre Verpflegung noch zu fordern hat und die L\u00f6hnung. Nr. Charge Namen t\u00e4gliche L\u00f6hnung (Kreuzer) Summe in Gulden u Kreuzer 61 Gemeiner Trans Laty Johann Margreiter (\u00dcbertrag) ..... 30 341.30 4.30 62 Gemeiner Kaspar Lederer 30 4.30 63 Gemeiner Thomas Lederer 30 4.30 64 Gemeiner Peter Dreyer 30 4.30 65 Gemeiner Matheis H\u00f6rbiger 30 4.30 66 Gemeiner Joseph Holz 30 4.30 67 Gemeiner Anton Silberberger 30 4.30 68 Gemeiner Johann Fuchs 30 4.30 69 Gemeiner Simon Pfisterer 30 4.30 70 Gemeiner Joseph Pfister 30 4.30 71 Gemeiner Blasius Margreiter 30 4.30 72 Gemeiner Joseph Weisbacher 30 4.30 73 Gemeiner Johann Weisbacher 30 4.30 74 Gemeiner Johann Lueger 30 4.30 75 Gemeiner Andre Stoll 30 4.30 76 Gemeiner Veit Unterberger 30 4.30 77 Gemeiner Georg Margreiter 30 4.30 78 Gemeiner Matthias Drixl 30 4.30 79 Gemeiner Georg Weisbacher 30 4.30 80 Gemeiner Sebastian Klingler 30 4.30 Laty (F\u00fcrtrag) ...... 431.30"]


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook