Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Chronik der Scharfschützenkompanie Wildschönau Teil 1

Chronik der Scharfschützenkompanie Wildschönau Teil 1

Published by h.hoerbiger, 2023-01-07 21:22:08

Description: Teil 1

Search

Read the Text Version

["249","250 Standesliste f\u00fcr die zustehende L\u00f6hnung f\u00fcr 6 Tage f\u00fcr die Sch\u00fctzen= kompagnie des Hauptmannes Mathias Sollerer, Wirt in Thier= bach f\u00fcr die Zeit vom 17. August 1809 bis zum 22. August 1809 F\u00fcr die Richtigkeit der umseitigen Liste von 1 - 110 Thierbach, den 20. August 1809 Mathias Sollerer, Hauptmann Jakob Margreiter, ehemaliger Landessch\u00fctzenmajor (1817) 1 Hauptmann zu 6 Tagen a 1 fl - kr. zusammen .. ... 6 fl 1 Oberleithant zu 6 Tagen a 34 kr . zusammen 3 fl 24 kr 1 Unterleithnant zu 6 Tagen a 28 kr. zusammen 2 fl 48 kr 1 F\u00e4hnrich zu 6 Tagen a 27 kr. zusammen 2 fl 42 kr 1 Feldweibl zu 6 Tagen a 21 kr . zusammen 2 fl 64 kr 1 Fourier zu 6 Tagen a 21 kr. zusammen 2 fl 64 kr 8 Korporale zu 44 Tagen a 18 kr . zusammen 13 fl 12 kr 96 Gemeine zu 518 Tagen a 15 kr. zusammen 129 fl 30 kr 10 K\u00f6pfe Erh\u00f6ht wie Liste Nr. 1 auf .. 161 fl 48 kr (Anmerkung: Der Gulden hatte 60 Kreuzer)","251 I- \/\/ \/\/ n s 48 X ,\u2666\u00bb\u00ab\/ ZiL\/L^r * # \u2022 -\u00bb ------- 4> \u2713 rf * f \/\/\\\"\u25a0 * \u201c -1 if \\\" * \\\" If >\u2022 <^r~ ' \u25a0\u2022\\\" \\\"* p ff ~ .......... ff ZU 48^ *2 tZ^zn\u00c4\/^ *.","252 Briefumschlag vom Kommando W\u00f6rgl (Verschlu\u00dfsiegel) (Verschlu\u00dfsiegel ) par ordonanz vom Commando Wergei An dem Sg. Herrn Hauptmann Pletzacher zu Mosen Eiligst Eiligst ! (Verschlu\u00dfsiegel ) (Verschlu\u00dfsiegel) Aus der Geschichte jener Zeit Der Bauer und Ro\u00dfh\u00e4ndler Balthasar Bietzacher, Oberau, Moosen, wurde mit dem Kommando der Grenzsicherung im Achental und Brandenberg be \u00ad traut. Sicher ein ehrendes Kommando f\u00fcr einen Wildsch\u00f6nauer Bauern! Ihm unterstanden 3 Kompanien ! Sein Schreiber war der Vertraute und Geheimschreiber Andreas Hofers, Kajetan Sweth, den Hofer immer nur seinen \u2019 \u2019 getreuen B\u00f6nninger \u201d nannte . Hauptmann Balthasar Bietzacher wird von seinen Zeitgenossen wie folgt beschrieben: \u2019 \u2019 Hauptmann Balthasar Bietzacher ist ein rechtlich-biederer Mann, von hei\u00dfer Vaterlandsliebe beseelet, besitzt jedoch nur geringe Kenntnisse im Lesen und Schreiben. \u201d","253","254 Bestellung des Wildsch\u00f6nauer Sch\u00fctzenhauptmannes Balthasar Bietzacher, Bauer und Ro\u00dfh\u00e4ndler zu Moosen in Oberau zum Grenz \u00ad kommandanten von Achental und Brandenberg durch Andreas Hofer Commando Wergei Der Herr Hauptmann Pletzacher zu Mosen, wird sich nach erhaltener Ordre gleich hie her be= geben um das Commando, als Unterkommandant zu \u00fcbernehmen und sogleich sich mit einem guten Schreiber zu versehen hat. Signatum Wergei, den 27. August 1809 Der Herr Hauptmann wird das Commando zu Achenthall \u00fcber= nehmen aber doch zuvor sich hirher begeben. Jos. Speckbacher Commandant Jakob Margreither Major Andre Hofer ober Commandant in Diroll (2 Siegel) Achenkirch 1973","255","256 Brief Andreas Hofer an den Major Jakob Margreiter, Wildsch\u00f6nau von 28. August 1809 Briefumschlag- und Adressenseite Von K.K. Ober Kommando Tyroll An den Herrn Major Jakob Margreitter zu W \u00f6 r g 1 Durch Ordinanz eillig Ordinanz nach W\u00f6rgl beordert \u00c4u\u00dferer Ordinanz in Kundl angekommen um 10 Uhr vormittag und gleich weiterbef\u00f6rdert Am 29. ten August fr\u00fch angekommen und sogleich wieder abgegangen um 3 Uhr fr\u00fch 1809. Schwatz den 29. August Johann Pallmann, ordinanz Am 29. August 1809 nach Rattenberg um 8 Uhr fr\u00fch gelangt und sogleich nach W\u00f6rgl ab (Siegel)","257","258 Brief Andreas Hofers an Major Jakob Margreiter, Wildsch\u00f6nau vom 28. August 1809 An dem Herrn Major Jakob Margreiter zu W \u00f6 r g 1 Jnnsbruck, den 28. August 1809 Auf Ihr gemachtes Ansuchen wird erwiedert, da\u00df der Ausschu\u00df, oder wen es betrifft, alsogleich eine Obrigkeit zu w\u00e4hlen und Profisorisch anzustellen habe, wo es dann derjenige, auf welchen die Wahl f\u00e4llt und das Volk das Zutrauen zeigt ohne weiters es anzunehmen hiemit ange= wiesen wird. Hier\u00fcber ist eine Anzeige anher zu erstatten. Es wird auch berichtet, da\u00df heunte sehr tr\u00f6stliche Nachrichten eingelaufen sind; Es wird ersucht, den \u00fcbrigen Commandanten es zu wissen zu machen. Von K.K. Oberkommando in Tyroll Andere Hofer Aus der Geschichte jener Zeit Die Bayern hatten bei ihrem Abzug aus Tirol den bayrischen Richter Inama von Rattenberg mitgef\u00fchrt. Der Wildsch\u00f6nauer Major Jakob Margreiter stellte an Andreas Hofer mit obigem Schreiben das Ansuchen eine \\\"Obrigkeit \u201d zu bestellen. Andreas Hofer betraut mit diesem Brief einen Bezirksausschu\u00df * eine \u2019 \u2019 Obrigkeit \u201d zu w\u00e4hlen.","259 -U AZ,","260 Quellenangabe f\u00fcr die Sch\u00fctzenchronik Wildsch\u00f6nau 1. Fill Anna, Erbhofb\u00e4uerin in Auffach, Obing (Bernau) 2. Landesmuseumsbibliothek, Innsbruck 3. Landesregierungsarchiv, Innsbruck 4. Archiv der Stadt Innsbruck 5. Bayrisches Hauptstaatsarchiv , M\u00fcnchen 6. Kriegsarchiv, M\u00fcnchen 7. Geheimes Bayrisches Staatsarchiv, M\u00fcnchen 8. Stadtarchiv M\u00fcnchen 9. Stadt museum M\u00fcnchen 10. Stolz Otto: Wehrverfassung und Sch\u00fctzenwesen Tirols bis 1918 11. Lechthaler Alois: Geschichte Tirols 12. Hirn Josef: Tirols Erhebung 1809 1J. Karl Paulin: Das Leben Andreas Hofers 14. Heinz Thaler: Die Wildsch\u00f6nauer 1809 15. Dr. Simon Marian Prem: Abhandlung \u00fcber 1809 16. Josef Rapp: Tirol im Jahre 1809 17. Michael Gamper: 150- Jahrfeier Herz-Jesu-Gel\u00f6bnis (Bozen 194-6) 18. Hans Kramer: Die Gefallenen Tirols von 1796 - 1813 19. Dr. Franz Kolb: Der Tiroler in seinem Freiheitskampf 20. Hartmann Egger: Handschrift, Sch\u00fctzenwesen nach 1809 21. Gedeon v.Maretich: Bergiselschlachten und K\u00e4mpfe im Unterlande 22. Zeitung: \u201d Tiroler Stimmen \u201d 1896 23- Zeitung: \u201d Bote f\u00fcr Tirol und Vorarlberg \u201d 1898 24. Zeitung: \u2019 \u2019 Bote f\u00fcr Tirol \u201d 1909 25. Tiroler Sch\u00fctzenzeitung 26. Probstei (Dom) Pfarramt Bozen 27. Hofrat Dr. Zebisch, Landessch\u00fctzenkommandant, Innsbruck 28. Plitzner Otto, Innsbruck, Radetzkystra\u00dfe 12 29. Hohlrieder Johann, Schwaighofbauer in Kiefersfelden 30. Gruber Johann, Untervorlehenbauer in Oberau","",""]


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook